Wir danken allen Förderern des Bildhauersymposiums in der Die Künstler bei der Arbeit Die Standorte der Skulpturen Fränkischen Toskana:

A 70 Skulpturenweg Pier Giorgio Andrei Balocchi Balashov ”Toskanische Frau” ”Selena” 7 460 m 600 m Litzendorf 8 Ilia Varbanov Iliev Beim Abschlussfest präsentierten die acht internationalen ”Die Frau und Künstler ihre Werke auch Professor Dr. Bernd Goldmann, die Sonne” Bezirkstagspräsident, Landrat Dr. Günther Denzler und den 6 beiden Bürgermeistern, Wolfgang Möhrlein (Litzendorf) und Memmelsdorf Johann Bäuerlein (Memmelsdorf). Schloss Seehof 590 m

Mario Tapia ”Mütterlicher Instinkt” 5 Figur im Focus Internationales Bildhauersymposium 2009 930 m Francesco Cremoni Skulpturenweg in der Fränkischen Toskana ”Sehnsucht nach Aphrodite” Manfred Litzendorf – Memmelsdorf 4 Reinhart ”Enthüllung” in der Fränkischen Toskana 250 m 3 450 m Elias Naman ”Unvollendeter Traum” 2 Impressum Herausgeber: 1600 m Gemeinde Litzendorf, Am Knock 6, 96123 Litzendorf, Tel. 0 95 05/94 40-0, Fax 0 95 05/94 40-50 [email protected], www.litzendorf.de Georghi Filin Gemeinde Memmelsdorf, Rathausplatz 1, 96117 Memmelsdorf, ”Ad immaginem Tel. 09 51/40 96-0, Fax 09 51/40 96-96 meam et formam” [email protected], www.memmelsdorf.de Schlemmer- 1 1600 m wiesen Künstlerische Leitung: Manfred Reinhart, Rauhenebrach Pödeldorf Albrecht Volk, Interkommunale A 73 Fotos: Katrin Schnabel, Pödeldorf Kooperation Joseph Beck, Lohndorf (Gruppenbild)

...auf den Luftbild: Landesamt für Vermessung und Geoinformation Bayern Gemeinde Gemeinde ”Schlemmerwiesen” Alexandrastraße 4, 80538 München Memmelsdorf Litzendorf in Pödeldorf vom -Ost Gestaltung 20.07. bis 09.08.2009 und Layout: www.popp-design-druck.de Internationales Bildhauersymposium Georghi Filin 1 Elias Naman 2 Manfred Reinhart 3 Francesco Cremoni 4 in der fränkischen Toskana Geboren 1953 in Bulgarien. Studium an Geboren 1980 in Yabruod, Damaskus Geboren 1964 in Deutschland, Geboren 1958 in Carrara (Italien). den Kunstakademien in Sofia, Bulgarien, (Syrien). Lebt und arbeitet in Massa 1982 Gesellenbrief als Stein- Studium der Bildhauerei an der Zum Internationalen Bildhauersymposium ”Figur im Fokus” und Carrara (Italien). (Italien). Studium an der Kunst- bildhauer. 1986-1988 Studium Kunstakademie in Carrara. im Juli und August 2009 waren acht international renommierte Teilnahme an zahlreichen Symposien akademie in Damaskus (Syrien) bis in Italien am ”Istituto statale d´ Dozent an den Kunstakademien Bildhauer aus Italien, Bulgarien, Russland, Syrien, Ecuador und Ausstellungen in Europa, Asien, 2002. Studium an der Kunstaka- arte di Firenze”: Corso di Perfe- in Bologna, Brera bei Mailand und und Deutschland eingeladen. Nord- und Südamerika. demie in Carrara (Italien). zionamento für Plastisches Ge- Carrara. Lebt und arbeitet in Carrara. Künstlerverbandsmitglied in Bulgarien, plomarbeit 2009. stalten. Innerhalb von drei Wochen entstanden steinbildhauerische Italien und Großbritannien. Zahlreiche Ausstellungen und 1989-1993 Studium der Bildhau- Seit 1982 zahlreiche Ausstellungen Kunstwerke, die nun eine Art ”Europa-Achse der Kunst” entlang Unterrichtstätigkeit an verschiedenen Bildhauersymposien in erei an der Kunstakademie”Acca- in Europa, Asien und Lateiname- des Radweges an der Kreisstraße von Pödeldorf nach Mem- Kunstakademien. Europa, Asien und Latein- demia di Belle Arti di Carrara”. rika. Werke auf öffentlichen melsdorf mit Anbindung zum Barockschloss Seehof bilden. amerika. Ausstellungen und Teilnahme an Plätzen, in Museen und Filins Kunstwerke befinden sich in vielen Symposien im In- und Ausland. königlichen Palästen welt- Der neue, knapp 5 km lange ”barrierefreie” Skulpturenweg privaten und öffentlichen Kunstsamm- ”Unvollendeter Traum” Werke im öffentlichen Bereich in Europa. weit. schließt Memmelsdorf und das Schloss Seehof an den bereits lungen, Museen und Skulpturenparks. Material: Postaer Sanstein Seit 2001 Mitglied im ”Bundesverband Bildender Künstler” existierenden Kunstraum Fränkische Toskana mit drei weiteren München. ”Sehnsucht nach Aphrodite” Skulpturenwegen im Litzendorfer Ellerntal an. Er erzählt von einer surrealen Begegnung zwischen einem ”Ad immaginem meam et formam” Mann und einer Frau. Diese Begegnung ge- Material: Postaer Sandstein Material: Postaer Sandstein ”Enthüllung” Das Internationale Bildhauersymposium und der neue Skulp- schieht im Traum und wird deswegen für Eine Huldigung an die Aphrodite, an das Ein harmonischer Kontrast hebt das geome- immer unvollendet bleiben.Der Blick des Material: Trebgaster Sandstein ewige Schönheitsideal. turenweg sind ein beispielhaftes Projekt für die seit einigen Jahren bestehende interkommunale Zusammenarbeit im trische Schema zweier Blöcke hervor in Mannes geht zur Frau, die unter ihm Unsichtbares sichtbar werden lassen - der Rahmen der Fränkischen Toskana, der neben den Gemeinden scheinbar fehlender Ausgewogenheit und liegend und träumend aus dem Stein Seele ein Gewand. Litzendorf und Memmelsdorf auch angehört. Plastizität eines starken männlichen Körpers. hervorragt.

Mario Tapia 5 Ilia Varbanov Iliev 6 Pier Giorgio Balocchi 7 Andrei Balashov 8

Geboren 1967 in Geboren 1957 in Sofia (Bulgarien). Geboren 1954 in Siena (Italien). Geboren 1957 in Russland. Sigchos (Ecuador). Studium der Bildhauerei an der Professor an der Accademia di Belle Arti 1968-1975 Studium an der Studium an der Kunst- Kunstakademie Sofia (Bul- di Carrara. Zahlreiche Ausstellungen Kunstschule in Moskau. akademie in Carrara garien). Mitglied des Be- und Bildhauersymposien in Italien und 1976-1982 Studium der Bild- Beginn des Skulp- (Italien). Seit 1991 zahl- rufsverbandes bilden- im Ausland. 1984 Teilnahme an der hauerei an der Kunstakademie turenweges bei den reiche Ausstellungen der Künstler in Sofia. ”Biennale” in Venedig. 1975 und 1986 in Moskau. ”Schlemmerwiesen” in Südamerika, Teilnahme an der ”Quadriennale” in Seit 1978 zahlreiche Einzel- und im Gemeindeteil Asien und Europa. Teilnahme an zahl- Rom. Monumentale Kunstwerke und Gemeinschaftsausstellungen. Pödeldorf reichen internationalen Denkmäler im öffentlichen Raum in Ab 1988 Teilnahme an interna- Teilnahme an Symposien. Viele Skulp- Italien, Korea, Marokko, Spanien, tionalen Bildhauersymposien. Bildhauersymposien weltweit. Zahlreiche Auszeichnungen. turen für den öffent- Türkei. Seit 1990 Vorstand im Berufs- Viele Werke im öffentlichen Raum und in Kirchen. lichen Bereich. verband der bildenden Künstler Arbeiten für den Vatikan. Professor an der staat- ”Toskanische Frau” in Moskau. lichen Kunstakademie in Sofia. Material: Königgrätzer Sandstein Unterrichtstätigkeit an der Kunstakademie in Moskau. ”Mütterlicher Instinkt” Diese Skulptur inspiriert sich an der Kunst Sienas im 14. bis Viele monumentale Werke in Russland und im Ausland. Material: Schönbrunner Sandstein ”Die Frau und die Sonne” 15. Jahrhundert und an den spätgotischen Wir sind alle Kinder dieser Erde. Sie lebt und Material: Postaer Sandstein Skulpturen des Bamberger Doms (Syna- ”Selena” Die letzte Skulptur Material: Postaer Sandstein des Weges in Nähe wir gehören zu ihr. Sie ist ständig in Bewe- goge). Das gesamte Schaffen Balocchis

der ”Fasanerie” im gung und nimmt uns jeder Zeit mit. ist eine moderne Ausarbeitung der langen Selena ist die Mondgöttin, das Symbol Gemeindegebiet toskanischen Tradition durch seine unver- der tiefen Verbindung des Weiblichen Memmelsdorf kennbare plastische Sprache. mit dem Mond.