WADDEN SEA ECOSYSTEM No. 36 - 2016
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Beherbergung Im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2019
Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein STATISTISCHE BERICHTE Kennziffer: G IV 1 - j 19 SH Beherbergung im Reiseverkehr in Schleswig-Holstein 2019 Herausgegeben am: 10. März 2020 Impressum Statistische Berichte Herausgeber Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein – Anstalt des öffentlichen Rechts – Steckelhörn 12 20457 Hamburg Auskunft zu dieser Veröffentlichung: Michael Schäfer Telefon: 0431 6895-9231 E-Mail: [email protected] Auskunftsdienst E-Mail: [email protected] Auskünfte: 040 42831-1766 Internet: www.statistik-nord.de © Statistisches Amt für Hamburg und Schleswig-Holstein, Hamburg 2020 Auszugsweise Vervielfältigung und Verbreitung mit Quellenangabe gestattet. Sofern in den Produkten auf das Vorhandensein von Copyrightrechten Dritter hingewiesen wird, sind die in deren Produkten ausgewiesenen Copyrightbestimmungen zu wahren. Alle übrigen Rechte bleiben vorbehalten. Zeichenerklärung 0 weniger als die Hälfte von 1 in der letzten besetzten Stelle, jedoch mehr als nichts – nichts vorhanden (genau Null) ··· Angabe fällt später an · Zahlenwert unbekannt oder geheim zu halten x Tabellenfach gesperrt, weil Aussage nicht sinnvoll p vorläufiges Ergebnis r berichtigtes Ergebnis s geschätztes Ergebnis a. n. g anderweitig nicht genannt u. dgl. und dergleichen Statistikamt Nord 2 Statistischer Bericht G IV 1 - j 19 SH Inhaltsverzeichnis Seite Rechtsgrundlagen, Erläuterungen 4 Anhang: Gemeinden nach der Gemeindegruppe 55 Tabellen 1 Beherbergungsangebot sowie Ankünfte, Übernachtungen und Aufenthaltsdauer -
Wieringen, Een Boeiende Stuwwal
Grondboor en Hamer, jrg. 42, no. 3/4, p. 88-96, 10 fig., juni/aug. 1988 WIERINGEN, EEN BOEIENDE STUWWAL Cees Laban * Er zijn weinig plaatsen in ons land waar, (ZAGWUN 1973). Het zich vanuit Scandinavië naast interessante geologische verschijnselen zo• naar het zuiden uitbreidende landijs zette hier veel geschiedenis, cultuur en landschap bewaard niet alleen plaatselijk hoeveelheden glaciale sedi• is gebleven als op het voormalige eiland Wierin- menten als keileem af, de Formatie van Drente gen. Pas in 1926 werd het "eiland af". In dat (ZAGWIJN 1961), het vervormde tevens de on• jaar is het door een 2.5 kilometer lange dijk door dergrond. Op de Veluwe zijn hoge stuwwallen het Amsteldiep, na vele eeuwen, opnieuw ver• gevormd door grote ijslobben die van de rand bonden met het vaste land. Toch is er na de van het landijs uitvloeiden en zich hierbij diep in "verlossing" uit het isolement niet eens zo veel het landschap ingroeven. De randen van de bek• veranderd. Zelfs zijn er stukken van de beroem• kens, die hierdoor ontstonden, zijn zowel zijde• de wierdijken bewaard gebleven, want ondanks lings als frontaal omhoog gestuwd. Ten noorden het feit dat de Wieringers bovenop het beste ma• van Arnhem, bij de Posbank bereikt de stuwwal teriaal voor de bouw van dijken woonden, een hoogte van maar liefst ruim 100 meter! In maakten ze ook gebruik van zeegras dat op de het oprukken van het landijs over ons land kun• kust aanspoelde. nen twee fasen worden onderscheiden waarbij bekkens en stuwwallen werden gevormd (fig.3). Tegenwoordig ligt Wieringen alleen nog vrij Het afsmelten van het landijs ging vermoedelijk aan de noordzijde, voor het grootste deel be• eveneens in een aantal fasen. -
Wasserstände Bei Sturmfluten Entlang Der Nordfriesischen Küste Mit Den Inseln Und Halligen
Die Küste, 76 (2009), 205-224 205 Wasserstände bei Sturmfluten entlang der nordfriesischen Küste mit den Inseln und Halligen Von STEFANIE DIBBERN und SYLVIN H. MÜLLER-NAVARRA Z u s a m m e n f a s s u n g Unter Berücksichtigung der Tatsache, dass neben den Gezeiten Windrichtung und Wind- geschwindigkeit in der Deutschen Bucht die maßgebenden Größen für die Entstehung einer Sturmflut sind, werden für ausgewählte Pegel an der nordfriesischen Nordseeküste Windstau- kurven hergeleitet, die die regionalen Wasserstandsunterschiede bei Sturmfluten aufzeigen. Zu- sätzlich werden Pegeldaten ausgewertet, die bei Überflutungen der Halligen Hooge, Nordstran- dischmoor und Gröde aufgezeichnet wurden. Das mittlere Windstauverhalten in Nordfriesland spiegelt der Pegel Hooge-Anleger wider. Um diesen Bezugspegel gliedert sich Nordfriesland in sechs Regionen. Aufbauend auf diese Einteilung wird eine Realisierungsmöglichkeit für die Verwendung der ermittelten Windstau- kurven im Rahmen einer regionalisierten Sturmflutvorhersage für den Landesbetrieb für Küsten- schutz, Nationalpark und Meeresschutz Schleswig-Holstein vorgestellt. S c h l a g w ö r t e r Schleswig-Holstein, Nordfriesland, Sturmfluten, Windstau, Halligen, Vorhersagen S u m m a r y Taking into account the fact that the significant factors causing storm surges on the North Sea coast, besides the tides, are wind direction and wind speed in the German Bight, wind surge curves showing local water level differences during storm surges have been derived for selected tide gauges on the North Frisian North Sea coast. This paper additionally analyses the tide gauge data recorded during several inundations of the small islands of Hooge, Nordstrandischmoor and Gröde. The Hooge-Anleger gauge data show the average characteristics of wind surges in North Friesland. -
Facies Characterisation of Sediments from the East Frisian Wadden
Netherlands Journal of Facies characterisation of sediments from the Geosciences East Frisian Wadden Sea (Germany): new www.cambridge.org/njg insights from down-core scanning techniques An-Sheng Lee1,2,3 , Dirk Enters4,1 , Jürgen Titschack5,6 and Bernd Zolitschka1 Original Article 1University of Bremen, Institute of Geography, Germany; 2National Taiwan University, Department of Geosciences, Taipei, Taiwan; 3National Taiwan University, Research Center for Future Earth, Taipei, Taiwan; 4Lower Saxony Cite this article: Lee A-S, Enters D, Titschack J, Institute for Historical Coastal Research, Wilhelmshaven, Germany; 5University of Bremen, MARUM – Center for and Zolitschka B. Facies characterisation of 6 sediments from the East Frisian Wadden Sea Marine Environmental Sciences, Germany and Senckenberg am Meer, Marine Research Department, (Germany): new insights from down-core Wilhelmshaven, Germany scanning techniques. Netherlands Journal of Geosciences, Volume 100, e8. https://doi.org/ Abstract 10.1017/njg.2021.6 Sediment facies provide fundamental information to interpret palaeoenvironments, climatic Received: 29 April 2020 variation, archaeological aspects and natural resource potentials since they are summary prod- Revised: 17 February 2021 ucts of depositional processes, environmental conditions and biological activities for a given Accepted: 18 February 2021 time and location. The conventional method of facies discrimination relies on macroscopic Keywords: and/or microscopic determination of sediment structures combined with basic physical, -
Globale Vorlage IMSH
Teilfortschreibung des Regionalplanes für den Planungsraum IV Kreise Dithmarschen und Steinburg zur Ausweisung von Eignungsgebieten für die Windenergienutzung Teilfortschreibung des Regionalplanes für den Planungsraum IV Kreise Dithmarschen und Steinburg flächenmäßige Einschränkung ist zu begründen Der nachfolgende Text ersetzt die Ziffern 5.8, und muss beachten, dass das landesplanerische 5.8.1 und 5.8.2 des Regionalplanes für den Pla- Ziel der Windenergienutzung erhalten bleibt. Die- nungsraum IV, Fortschreibung 2005 vom ses Ziel wird durch eine angemessene begrenzte 04.02.2005 (Amtsblatt Schl.-H. 2005, S. 295) Einschränkung der Eignungsgebiete im Wege der Flächennutzungsplanung der einzelnen Gemein- 5.8 Eignungsgebiete für de nicht in Frage gestellt. Inhalte der Land- schaftsplanung, Lärmauswirkungen auf bewohnte Windenergienutzung Gebiete, die Rücksichtnahme auf die Planung benachbarter Gemeinden sowie weitere städte- bauliche, landschaftspflegerische oder sonstige 5.8.1 Allgemeines öffentliche und private Belange können im Wege der Abwägung eine Reduzierung der Eignungs- G (1) Zur räumlichen Steuerung der Errichtung von gebiete rechtfertigen. Windenergieanlagen sind in der anliegenden Kar- G (5) Der erforderliche Ausbau des Übertragungsnet- te Eignungsgebiete für die Windenergienutzung zes zum Abtransport des erzeugten und vor Ort auf Basis der im Landesentwicklungsplan 2010 nicht verbrauchten Windstroms soll effizient und (LEP) definierten Kriterien festgelegt. Ihre Festle- zügig erfolgen. Dabei soll die Öffentlichkeit zu ei- gung -
Ausflugsfahrten 2021
RegelnCOVID-19 im Innenteil Fahrkarten Online unter wattenmeerfahrten.de oder im Vorverkauf: Föhr-Amrumer Reisebüro (Wyk), Tourist-Informationen (Wyk, Nieblum, Utersum) List Sie können Ihre Fahrkarte auch am Schiff vor der Abfahrt erwerben, solange Plätze frei sind. Ausflugsfahrten Hallig Hooge Große Halligmeer-Kreuzfahrt Seetierfang MS Hauke Haien stellt sich vor Alle Schiffsabfahrts- und Ankunftszeiten gelten nur bei normalen Wind-, Wasser- und Sichtverhältnissen sowie genügender Beteiligung. Irrtum und Änderungen vorbehal- ten. Ankunftszeiten können auf Grund der Tide variieren. Es gelten die Beförderungs- Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* bedingungen der Halligreederei MS Hauke Haien. Wir, die Familie Diedrichsen, betreiben das Schiff seit 1988 2021 35 € 15 € 95 € 35 € 15 € 95 € 30 € 15 € 80 € und unser Heimathafen ist Hallig Hooge. Den Namen „Hau- ke Haien“ erhielt das Schiff nach der Hauptfigur aus Theodor Inkl. Seetierfang & Seehundsbänke (tideabhängig) Auf Hallig Gröde (1 Std. Landgang) · Seehundsbänke (tideabh.) Auf diesen Touren zeigen wir Ihnen die Unterwasserwelt. In der Für besondere Anlässe können Sie unser Schiff Wir wollen Sie auf Seereise zur Hallig Hooge mitnehmen. Am An- Unser Kurs geht ins östliche Wattenmeer vorbei an den Halligen Nähe der Wyker Küste wird ein Schleppnetz ausgeworfen und Storms Novelle „Der Schimmelreiter“. Unser Schiff wurde 1960 ab Wyk auf Föhr (alte Mole) leger können Fahrräder oder Kutschen gebucht werden, oder Sie Langeneß , Hooge, Oland, Gröde, Habel, Hamburger Hallig, Nord- der Seetierfang an Bord vom Kapitän oder der gebürtigen Nord- als erste Halligfähre von „Kapitän August Jakobs“ mit dem Na- auch chartern. Sprechen Sie uns gerneNiebüll an. -
Wattenmeer Für Alle
BARRIEREFREIE NATURERLEBNISANGEBOTE IM NATIONALPARK Wattenmeer für Alle Nationalpark Wa ttenmeer SCHLESWIG-HOLSTEIN Hinweise zu Covid-19 Alle Änderungen bezüglich eines Lockdowns oder wegen geltender Covid-19-Maßnahmen sind nicht in dieser Broschüre aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie in jedem Fall die Anbieterin oder den Anbieter ob Angebote momentan stattfinden und mit welchen Änderungen zu rechnen ist. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auch auf den entsprechenden Internetseiten über aktuelle Änderungen. Alle Kontaktdaten finden Sie in dieser Broschüre auf den entsprechenden Seiten des Angebotes. Kontaktdaten der Nationalparkverwaltung: Infotelefon: 0 48 61 / 96 20 0 E-Mail: [email protected] 2 Inhalt Zu dieser Broschüre �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������4 Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ...........................................5 Lebensraum Watt �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������7 Nationalpark-Partner ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������8 Hinweise zur Anreise mit der Bahn ......................................................................................9 Barrierefreie Angebote auf Sylt .......................................................................................... 10 Barrierefreie Angebote auf Föhr ....................................................................................... -
Inselradeln Nordfriesland (8 Tage)
Inselradeln Nordfriesland (8 Tage) REISEÜBERSICHT TERMINE Termin auf Anfrage DAUER 8 Tage ANZAHL TEILNEHMER Min. 1, Max. 50 Die Inseln Nordfrieslands sind gleichermaßen großartiges Naturwunder und schönstes Stück der Nordseeküste. Ebbe und Flut schaffen einen weltweit einzigartigen Lebensraum - das Wattenmeer. Im Rhythmus der Gezeiten entfaltet sich eine ungeahnte Vielfalt von Tieren und Pflanzen. Seevögel geben sich zu Tausenden ein Stelldichein und auf den Sandbänken dösen Seehunde in der Sonne. Sie entdecken Amrum, Föhr und Sylt, jede Insel auf ihre Weise besonders, und auf der Hallig lassen Sie die Seele baumeln. Sie starten Ihr persönliches Nordseeerlebnis in Husum, der Stadt Theodor Storms. Jeweils zwei Nächte übernachten Sie auf den Inseln Föhr, Amrum und der Hallig Langeneß. 1/6 Zeitraum: 25.04. - 26.09.2015 Starttage: jeden Sa., Di. und Do. REISEVERLAUF 1. Tag: Husum Anreise nach Husum. Infogespräch und Radübergabe um 18:00 Uhr. Lohnend ist ein Abendspaziergang durch die Altstadt zum Theodor-Storm-Haus. 2. Tag: Nordstrand und die Köge Ihr Nordseeerlebnis beginnt. Sie radeln hinaus nach Nordstrand und genießen die Weite der grünen Halbinsel. Mit den nordfriesischen Kögen durchradeln Sie das größte Vogelschutzgebiet Nordfrieslands. In Dagebüll setzen Sie mit einer Fähre nach Föhr über. Zwei Übernachtungen in Wyk auf Föhr. Husum - Wyk/ Föhr: Wahlweise 42 km oder 60 km. 3. Tag: Föhr Föhr, das grüne Herz des Wattenmeeres, erleben Sie auf einer ausführlichen Rundfahrt. Die vier Windmühlen, bezaubernde Bauerngärten vor reetgedeckten Katen, Künstlerateliers und gemütliche Cafés sind lohnende Stopps. Rundtour: 37 km. 2/6 4. Tag: Amrum Per Fähre erreichen Sie am späten Vormittag Amrum. Es wartet ein herrliches Nordseeerlebnis auf Sie, wenn der Blick von den Dünen über den unendlichen, weißen Sandstrand wandert. -
2007 UNEP-WCMC Global List of Transboundary Protected Areas Lysenko I., Besançon C., Savy C
2007 UNEP-WCMC Global List of Transboundary Protected Areas Lysenko I., Besançon C., Savy C. No TBPA Name Country Protected Areas Sitecode Category PA Size, km 2 TBPA Area, km 2 Ellesmere/Greenland 1 Canada Quttinirpaaq 300093 II 38148.00 Transboundary Complex Greenland Hochstetter Forland 67910 RAMSAR 1848.20 Kilen 67911 RAMSAR 512.80 North-East Greenland 2065 MAB-BR 972000.00 North-East Greenland 650 II 972000.00 1,008,470.17 2 Canada Ivvavik 100672 II 10170.00 Old Crow Flats 101594 IV 7697.47 Vuntut 100673 II 4400.00 United States Arctic 2904 IV 72843.42 Arctic 35361 Ia 32374.98 Yukon Flats 10543 IV 34925.13 146,824.27 Alaska-Yukon-British Columbia 3 Canada Atlin 4178 II 2326.95 Borderlands Atlin 65094 II 384.45 Chilkoot Trail Nhp 167269 Unset 122.65 Kluane 612 II 22015.00 Kluane Wildlife 18707 VI 6450.00 Kluane/Wrangell-St Elias/Glacier Bay/Tatshenshini-Alsek 12200 WHC 31595.00 Tatshenshini-Alsek 67406 Ib 9470.26 United States Admiralty Island 21243 Ib 3803.76 Chilkat 68395 II 24.46 Chilkat Bald Eagle 68396 II 198.38 Glacier Bay 1010 II 13045.50 Glacier Bay 22485 V 233.85 Glacier Bay 35382 Ib 10784.27 Glacier Bay-Admiralty Island Biosphere Reserve 11591 MAB-BR 15150.15 Kluane/Wrangell-St Elias/Glacier Bay/Tatshenshini-Alsek 2018 WHC 66796.48 Kootznoowoo 101220 Ib 3868.24 Malaspina Glacier 21555 III 3878.40 Mendenhall River 306286 Unset 14.57 Misty Fiords 21247 Ib 8675.10 Misty Fjords 13041 IV 4622.75 Point Bridge 68394 II 11.64 Russell Fiord 21249 Ib 1411.15 Stikine-LeConte 21252 Ib 1816.75 Tetlin 2956 IV 2833.07 Tongass 13038 VI 67404.09 Global List of Transboundary Protected Areas ©2007 UNEP-WCMC 1 of 78 No TBPA Name Country Protected Areas Sitecode Category PA Size, km 2 TBPA Area, km 2 Tracy Arm-Fords Terror 21254 Ib 2643.43 Wrangell-St Elias 1005 II 33820.14 Wrangell-St Elias 35387 Ib 36740.24 Wrangell-St. -
Wadden Sea Quality Status Report Geomorphology
Photo: Rijkswaterstaat, NL (https://beeldbank.rws.nl). Zuiderduin 2011. Wadden Sea Quality Status Report Geomorphology A. P. Oost, C. Winter, P. Vos, F. Bungenstock, R. Schrijvershof, B. Röbke, J. Bartholdy, J. Hofstede, A. Wurpts, A. Wehrmann This report downloaded: 2018-11-23. This report last updated: 2017-12-21. This report should be cited as: Oost A. P., Winter C., Vos P., Bungenstock F., Schrijvershof R., Röbke B., Bartholdy J., Hofstede J., Wurpts A. & Wehrmann A. (2017) Geomorphology. In: Wadden Sea Quality Status Report 2017. Eds.: Kloepper S. et al., Common Wadden Sea Secretariat, Wilhelmshaven, Germany. Last updated 21.12.2017. Downloaded DD.MM.YYYY. qsr.waddensea-worldheritage.org/reports/geomorphology 1. Introduction The hydro- and morphodynamic processes of the Wadden Sea form the foundation for the ecological, cultural and economic development of the area. Its extraordinary ecosystems, its physical and geographical values and being an outstanding example of representing major stages of the earth’s history are factors why the Wadden Sea received a World Heritage area qualification (UNESCO, 2016). During its existence, the Wadden Sea has been a dynamic tidal system in which the geomorphology of the landscape continuously changed. Driving factors of the morphological changes have been: Holocene sea-level rise, geometry of the Pleistocene surface, development of accommodation space for sedimentation, sediment transport mechanisms (tides and wind) and, the relatively recent, strong human interference in the landscape. In this report new insights into the morphology of the trilateral Wadden Sea gained since the Quality Status Report (QSR) in 2009 (Wiersma et al., 2009) are discussed. After a summary of the Holocene development (sub-section 2.1), the sand-sharing inlet system approach as a building block for understanding the morhodynamic functioning of the system with a special emphasis on the backbarrier (sub-section 2.2) is discussed, followed by other parts of the inlet-system. -
E-Bike Verleihstationen an Der Nordsee* Schleswig-Holstein
E-Bike Verleihstationen an der nordsee* Schleswig-Holstein St. Peter-Ording Föhr Fahrradverleih Seefahrer Fahrradverleih Flor Herr Ingo Ketelsen Badallee 5 Boldixumer Straße 9 25862 St. Peter-Ording 25938 Wyk auf Föhr Tel.: 04863 47 82 44 Tel.: 04681 74 15 45 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] www.fahrradverleih-spo.de www.fahrradverleih-wyk.de Rad & Meer Fahrradverleih Deichgraf D. Lindemann Frau Sabine Reitmann Badallee 30 Hafenstraße 5 25862 St. Peter-Ording 25938 Wyk auf Föhr Tel.: 04863 95 52 77 Tel.: 04681 24 87 www.fahrradundmeer.de E-Mail: [email protected] www.fahrrad-deichgraf.de Fahrradverleih Peter-Lex Stephanweg 3 Fahrradverleih Fehr 25862 St. Peter-Ording Herr Johannes Utzolino Tel.: 04863 15 80 Badestraße 6 25938 Wyk auf Föhr Radlos-Fahrradverleih Tel.: 04681 38 64 Blanker-Hans-Weg 8 E-Mail: [email protected] 25862 St. Peter-Ording www.fahrrad-fehr.de/index.html Tel.: 04863 57 00 E-Mail: [email protected] Fahrradverleih Petra www.fahrradverleih.stpeterording.de Herr Andreas Boshamer Königstraße 2 Velo-Express 25938 Wyk auf Föhr Bövergeest 85c Tel.: 04681 89 89 25862 St. Peter-Ording E-Mail: [email protected] Tel.: 04863 57 00 www.fahrradverleih-petra.de www.velo-express.de Fahrradverleih Schultz Landhaus „An de Dün“ Herr Rüdiger Schultz Dierk Schönborn Süderstraße 22 Im Bad 63 25938 Wyk auf Föhr 25862 St. Peter-Ording Tel.: 04681 83 19 Tel.: 04863 96 0 60 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]/ www.fahrradverleih-schultz.de www.hotel-landhaus.de Fun- und Spielpark Föhr Herr Michael Strauß Achtern Diek 5-7 25938 Wyk auf Föhr Tel.: 04681 7 46 22 00 E-Mail: [email protected] www.foehrfun.de Nordsee-Tourismus-Service GmbH Telefon (0 48 41) 89 75 0 Zingel 5, 25806 Husum Fax (0 48 41) 48 43 E-Mail: [email protected] www.nordseetourismus.de (Stand: Dez. -
Habitat Regulations Assessment: Screening Report December 2016
Hornsea Project Three Offshore Wind Farm Habitat Regulations Assessment: Screening Report December 2016 2616306 Expert Working Habitat Regulations Assessment: Screening Report Hornsea Project Three Offshore Wind Farm Habitat Regulations Assessment Screening Report Prepared by: NIRAS Checked by: Allen Risby, Rachael Mills, Jennifer Brack, Julian Carolan, Mark Edwards and Mira Rosten Approved by: Stuart Livesey DONG Energy Power (UK) Ltd. 5 Howick Place, London, SW1P 1WG © DONG Energy Power (UK) Ltd, 2016. All rights reserved Page i of 225 Liability This report has been prepared by NIRAS Consulting Ltd with all reasonable skill, care and diligence within the terms of their contracts with DONG Energy Wind Power A/S. NIRAS Consulting Ltd has exercised due and customary care in compiling this report, but has not, save where specifically stated, independently verified third party information. No other warranty, express or implied, is made in relation to this report. This report may not be used or relied upon by any other party without the express written permission of DONG Energy Wind Power A/S. Any communication regarding the content of this report should be directed to DONG Energy Wind Power A/S. NIRAS Consulting Ltd assumes no liability for any loss or damage arising from reliance on or misuse of the contents of this document, or from misrepresentation made by others. Pictures: © DONG Energy Hornsea Project Three (UK) Ltd., 2016. Front cover picture: Kite surfer near one of DONG Energy's UK offshore wind farms © DONG Energy Hornsea Project Three (UK) Ltd., 2016. Page ii of 225 Table of Contents 1. Introduction.................................................................................................................................. 1 1.1 Purpose of this report ..............................................................................................................