Burkina Faso Die Ehemals Französische Kolonie Wurde 1984 in Burkina Faso, D.H
LIPortal Das Länder-Informations-Portal Burkina Faso Die ehemals französische Kolonie wurde 1984 in Burkina Faso, d.h. „Land der Unbestechlichen“, umbenannt. Der revolutionäre Aufbruch endete zunächst tragisch, blüht aber heute wieder - nach Überwindung einer 27-jährigen diktatorischen Herrschaft - zu einer für Afrika ungewohnten Hoffnung auf. Unbestechlich bleibt der Humor, mit dem Burkiner ihr Leben bewältigen. Landesübersicht & Naturraum Geschichte & Staat Wirtschaft & Entwicklung Gesellschaft & Kultur Alltag & Praktische Informationen Das Länderinformationsportal Im Länderinformationsportal (LIPortal) geben ausgewiesene Landesexpertinnen und Landesexperten eine Einführung in eines von ca. 80 verschiedenen Ländern. Das LIPortal wird kontinuierlich betreut und gibt Orientierung zu Das Länderinformationsportal Länderinformationen im WorldWideWeb. mehr Autor Jörg Lange, Mag., Dipl.-Ing., geb. 1959, wohnhaft in Bad Honnef und Ouagadougou, Theologe, Wasser- und Straßenbauingenieur, seit 1985 in Burkina Faso, 30 Jahre in der EZ mit frankophonen afrikanischen Ländern, seit 2009 selbständige Fachkraft und beratender Ingenieur in der EZ. Landesübersicht & Naturraum (Diese Länderseite wurde zum letzten Mal im März 2019 aktualisiert.) Weder Meer, Wüste noch Regenwald, Burkina Faso leitet - von Süd nach Nord - aus der tropisch feuchten Sudanzone in die trocken-heiße Sahelzone über. Monsun und Harmattan bestimmen Regen- und Trockenzeiten. Früherer Präsidentenpalast / Foto: Jörg Lange Offizieller Name Burkina Faso Fläche 274.200 km² Einwohner 19,2 Mio. (HDR, 2017) Bevölkerungswachstum 2,9 % (Weltbank, 2017) Regierungssitz Ouagadougou Amtssprache Französisch Regionalsprachen Mooré, Peul, Dioula u.a. Lage, Größe und Grunddaten des Landes Das Binnenland Burkina Faso liegt im Sudangürtel Westafrikas und ist im Nordosten Teil des Sahels, wo es an Niger und Mali grenzt. Das Land hat im Norden und im Nordwesten eine in zwei Kleinkriegen (1974, 1985) umstrittene aber endgültig geklärte Grenze mit Mali.
[Show full text]