10/11 KONZERTSAISON 2010/2011 04 Grußwort 18 Sonderkonzert | 01.09.2010 Los Otros/Nele Gramß

06 Abo-Konzert 01 | 27.09.2010 20 Sonderkonzert | 17.09.2010 Concerto Italiano/Rinaldo Alessandrini La Venexiana/Claudio Cavina

08 Abo-Konzert 02 | 27.10.2010 22 Sonderkonzert | 10.11.2010 Akademie für Alte Musik Berlin/ David Orlowsky/Singer Pur Jean-Guihen Queyras 24 Sonderkonzerte | 11./12.02.2011 10 Abo-Konzert 03 | 11.12.2010 „BAROQUE MEETS JAZZ“ I Barocchisti/Diego Fasolis/ L’Arpeggiata/Christina Pluhar/ Max Emanuel Cencic/Michael Maniaci/ Mitglieder der NDR Bigband Matthias Rexroth/Xavier Sabata 26 Sonderkonzert | 05.04.2011 12 Abo-Konzert 04 | 31.01.2011 Lyriarte/Irvine Arditti Al Ayre Español/Eduardo López Banzo 28 Sonderkonzert | 07.06.2011 2010/2011 14 Abo-Konzert 05 | 21.03.2011 Jordi Savall/Andrew Lawrence-King/ KONZERTSAISON HAMBURG Capriccio Stravagante Renaissance Orchestra/ Pedro Estevan Skip Sempé

16 Abo-Konzert 06 | 02.05.2011 30 NDR Familienkonzerte Freiburger Barockorchester/Veronique Gens 33 Abonnement/Preise 35 Abonnement 36 Kalendarium 38 Impressum

02 | INHALT INHALT | 03 NDR DAS ALTE WERK

Liebe Musikfreunde, Die Chronologie der Saison wird am 1. Septem- Mit Werken von Hasse bis Händel tönen zur Die Gegensätze ziehen sich an in der kommen- ein verblüffender Gedanke: Wir haben uns leicht- ber 2010 von der Gambistin Hille Perl und ihrem Vorweihnachtszeit gleich vier Counter tenöre: den Spielzeit. Das Vokalensemble Singer Pur fertig daran gewöhnt, von „vergangenen Zeiten“ Ensemble Los Otros eröffnet. Die Viola da gamba großes barockes Welttheater mit Furor und Pas- begegnet dem Klarinettisten David Orlowsky; zu sprechen. Aber Jordi Savall durchbricht die- markiert folglich das Alpha und Omega der neu- sion. Das neue Jahr beginnt mit Spiel und Tanz. der Barockgeiger Rüdiger Lotter und der Neue- se Gewohnheit und spricht bewusst von den en Spielzeit, als Symbol und Stimme einer Musik Al Ayre Español durchmisst den Kontinent Hän- Musik-Pionier Irvine Arditti kreuzen die Bögen; „ande ren Zeiten“, die nicht besser waren oder aus „anderer Zeit“. Italienische Komponisten del und Skip Sempé reist mit dem Capriccio und Mitglieder der NDR Bigband geben gar ein schlechter als unsere Gegenwart, nicht glückli- beherr schen den Hamburger Herbst und wecken Stravagante in seine historische Wahlheimat, gemeinsames Konzert mit Christina Pluhars cher oder finsterer, sondern gleichrangig, eigen- unse re Sehnsucht nach dem Süden: Madrigale die Renaissance, um sich ganz der Muse Terpsi- L’Arpeggiata: Play Purcell und Magic Montever- artig und – anders. Sollten wir womöglich unsere von Monteverdi mit den unvergleichlichen Ge- chore und der höfischen Kunst des Tanzes zu di! Viel mehr noch wollte und könnte ich Ihnen Reihe NDR Das Alte Werk fortan umbenennen sangsvirtuosen von La Venexiana, Violoncello- verschreiben. Die fabelhafte französische Sopra- erzählen von anderen Zeiten und atemberau ben - in „Das andere Werk“? Denn so alt an Jahren und konzerte von Vivaldi mit dem Franzosen Jean- nistin Véronique Gens aber setzt der Saison noch der Musik. Aber sehen Sie selbst! Oder besser historisch entfernt auch die Werke erscheinen Guihen Queyras und der Akademie für Alte Musik die Krone auf, wenn sie mit dem Freiburger noch – hören Sie selbst: in der Saison 2010/11 mögen, die in unseren Konzerten zu erleben sind, und obendrein das Debüt des Concerto Italiano Barockorchester zur Audienz nach Paris und der Reihe NDR Das Alte Werk. sie besitzen gleichwohl für Musiker und Hörer mit seinem Gründer Rinaldo Alessandrini, der Versailles bittet. Der katalanische Gambist Jordi einen unschätzbaren Neuheitswert, den Reiz der seit nunmehr 25 Jahren die Musikwelt in Staunen Savall feiert 2011 seinen 70. Geburtstag und allerersten Entdeckung. versetzt – höchste Zeit, den römischen Cemba- wird aus diesem festlichen Anlass auch seinem lis ten und Dirigenten nach Hamburg einzuladen! Publikum in Hamburg die Ehre erweisen. Rolf Beck | NDR Orchester und Chor

04 | GRUSSWORT GRUSSWORT | 05 ABONNEMENT-KONZERTE Rinaldo Alessandrini

ABO-KONZERT 1 Mo, 27.09.2010 | 20 Uhr* GIROLAMO FRESCOBALDI FRANCESCO GEMINIANI Ob tatsächlich alle Römer wann der wagemutige Römer beraubender, beinah schockie- Laeiszhalle, Großer Saal Canzona a quattro Concerto grosso op. 3 Nr. 3 c-moll spin nen, sei dahingestellt. Der mit seinem Concerto Italiano render Ausdruckswut noch nicht (Primo Libro, 1682) BALDASSARRE GALUPPI in Rom geborene Cembalist, bereits den ersten Gramophone zu hören gekriegt. Rinaldo Concerto Italiano DARIO CASTELLO Concerto g-moll für Streicher Organist und Dirigent Rinaldo Award – für eine Aufnahme mit Alessandrini gibt nun sein lang Rinaldo Alessandrini Leitung Sonata Decimasesta und B. c. Alessandrini jedenfalls legte im Monteverdi-Madrigalen –, und ersehntes Debüt in der Reihe (Sonate Concertate, 1629) Laufe seines ereignisreichen es sollte nicht der letzte bleiben. NDR Das Alte Werk. Und der BIAGIO MARINI Lebens ein erstaunliches Maß Auch der Preis der deutschen Name seines Ensembles – Con- Passacaglio (Sonate, 1655) an kreativer Verrücktheit an den Schallplattenkritik, der Prix de certo Italiano – weist dem Pro- CARLO FARINA Tag: Nur wer wagt, gewinnt. la Nouvelle Académie du disque gramm zugleich die Richtung, Capriccio Stravagante Als er sich 1985 erstmals mit und der Premio internazionale nennt die Idee und das Ziel des (Ander Theil …, 1627) gleichgesinnten Musikern der del disco Antonio Vivaldi wur- Abends: Virtuosität, Phantasie, GIOVANNI LEGRENZI musikalischen Öffentlichkeit den dem Ensemble bald zuteil, Passion und Klangzauber. Ein Sonata quarta a quattro vorstellte, gehörte damals noch das schließlich mit einem Re- italienisches Konzert, verrückt (La Cetra, 1682) ein gesundes Selbstbewusst- pertoire von Frescobaldi bis und unberechenbar – auf dass ANTONIO VIVALDI sein und eine gewisse Portion Bach, von Gesualdo bis Rossini den Hanseaten Hören und Concerto g-moll für Streicher *19 Uhr: Einführungsveran stal tung an Unverfrorenheit zu diesem für Furore sorgte. Dergleichen Sehen vergehe. und B. c. RV 156 im Kleinen Saal der Laeiszhalle Schritt ins raue Konzertleben. hatte man an glutvollem Gesang Wenige Jahre später aber ge - und rasantem Spiel, an atem-

06 | KONZERTE KONZERTE | 07 Akademie für Alte Musik Berlin

ABO-KONZERT 2 Mi, 27.10.2010 | 20 Uhr* ANTONIO VIVALDI Sonata C-Dur für zwei Violinen, An der Spitze der Solokonzer te, war ja damals noch kaum in Er- solchen Fingern versehen seyn, Laeiszhalle, Großer Saal Sinfonie C-Dur für Streicher Oboe und B. c. RV 779a die der Italiener Antonio Vivaldi scheinung getreten. Erst wenige die lang sind, und starke Ner ven und B. c. (Ouvertüre zu „Dorilla Concerto a-moll für Violoncello, zahlreich schuf, steht mit über Jahre zuvor, um 1700, hatten haben, um weit aus einander Akademie für Alte Musik Berlin in Tempe“ RV 709) Streicher und B. c. RV 419 230 „Auftritten“ die Violine. die Instrumentenbauer dem greifen zu können. Wenn sich Jean-Guihen Queyras Violoncello Concerto g-moll für Violoncello, An zweiter Stelle der Statistik Bass der Violinfamilie ein gülti- aber diese nothwendigen Eigen- Streicher und B. c. RV 416 folgt (hätten Sie’s gedacht?) das ges, klangschönes und praxis- schaften, nebst einer guten An- Sinfonia G-Dur für Streicher Fagott, und schon an dritter taugliches Format verliehen. weisung zugleich beysammen und B. c. RV 149 Position rangiert mit 27 Werken In einer Gründerzeit, in der Früh- finden; so kann, auf diesem Concerto e-moll für Violoncello, das Violoncello. Vivaldi hat die- geschichte lokal aufflackernder Instrumente, sehr viel Schönes Fagott, Streicher und B.c. RV 409 ses Instrument selbst gespielt, Cellomusik, komponierte Vivaldi hervorgebracht werden.“ Eine Concerto op. 3 Nr. 12 E-Dur für vielleicht auch am Ospedale seine furiosen und poetischen zeitlos zutreffende Erkenntnis – zwei Violinen solo, Streicher und della Pietà in Venedig unter- Konzerte. „Das Solospielen ist und Jean-Guihen Queyras, ein B. c. RV 265 aus „L’Estro Armonico“ richtet. Wie auch immer – nicht auf diesem Instrumente eben unorthodox neugieriger, in der Sinfonie C-Dur für Streicher und bloß die Zahl, auch und zuerst nicht eine so gar leichte Sache“, historischen wie der allerneues- B. c. (Ouvertüre zu „Il Giustino“ die Originalität, das traumwand- warnte damals der Komponist ten Musik beheimateter Cellist, RV 717) lerische Stilgefühl seiner Cello- Johann Joachim Quantz. „Wer wird an diesem Abend gewiss Concerto F-Dur für Violoncello, *19 Uhr: Einführungsveran stal tung konzerte erscheint höchst außer- sich hierinne hervorthun will, „viel Schönes“ und Unerhörtes Streicher und B. c. RV 412 im Kleinen Saal der Laeiszhalle gewöhnlich. Das Violoncello der muss von der Natur mit zu entdecken wissen.

08 | KONZERTE KONZERTE | 09 Max Emanuel Cencic Michael Maniaci Matthias Rexroth Xavier Sabata

ABO-KONZERT 3 Sa, 11.12.2010 | 20 Uhr* GEORG FRIEDRICH HÄNDEL JOHANN ADOLF HASSE „Vom Himmel hoch, da komm gesungen werden. Doch eine besten Opernsänger gekürt Laeiszhalle, Großer Saal „Salda quercia, inerta balza“ „Se al labbro mio non credi“ ich her“. Zur Adventszeit präsen- hohe, perfekte, beinah überirdi- wurde; der Amerikaner Michael (Arianna in Creta) (Artaserse) tiert die Reihe NDR Das Alte sche Vokalkunst wird nach wie Maniaci, „the man with the Nacht der Countertenöre „Se potessero i sospir miei“ NICOLA PORPORA Werk ein Konzert für Weihnachts- vor verlangt, damals wie heute. 300-year-old voice“, wie die () „Oh volesser gli Dei ... Dolce muffel: festlich, himmlisch, „Times“ schrieb, die den Sän- I Barocchisti Prelude und „Cara sposa“ fresche aurette“ (Polifemo) märchenhaft – alles, was das Anders als einst die drei Frei- ger wie einen Send boten aus Diego Fasolis Leitung (Rinaldo) „Odi spietati Numi“/ Herz begehrt. Und doch ist die- luft-Tenöre, die in Fußballsta- längst vergangenen glorreichen Max Emanuel Cencic „Otton, qual portentoso“ / “Tu spietato non sarai“ (Iphigenia) ser Abend nicht dem Warten dien auftraten, singen die vier Tagen des Operngesangs be- Michael Maniaci Countertenor „Voi che udite il mio lamento“ FERDINANDO BERTONI/ auf das Christkind verschrieben, Countertenöre im beheizten grüßte; der vielfach preisge- Matthias Rexroth Countertenor (Agrippina) CHRISTOPH WILLIBALD GLUCK sondern der Nacht der Counter- Saal und verlegen sich auf eine krönte Matthias Rexroth aus Xavier Sabata Countertenor Duett „Vado e vivo“ „Addio, miei sospiri“ tenöre. Und bei den vier pro- durchaus seriöse Erkundung Nürnberg, hochgeschätzt von (Faramondo) (Tancredi/Orfeo) minenten Solisten handelt es der großen Operngeschichte. so grundverschiedenen Mae- ANTONIO VIVALDI DAVID PEREZ sich auch mitnichten um „En- Für musikalischen Hoch genuss, stri wie Muti und Harnoncourt; „Gelido in ogni vena“ (Il Farnace) „Ritorna in quest’alma“ gel wider Willen“, wie einst im dramatischen Furor und aller- und das spanische Multitalent „Che d’ira generosa – Sorge (Solimano) Zeitalter der legendären Kas- beste Unterhaltung verbürgen Xavier Sabata, Schauspie ler l’irato nembo“ ( furioso) traten. Nein, heutzutage kann sich: Max Emanuel Cencic aus Saxophonist und vor allem ein GIUSEPPE SARTI *19 Uhr: Einführungsveran stal tung dasselbe Repertoire ganz ohne Zagreb, der 2008 von der Aca- exzellenter, von William Christie „Lungi da te“ (Armida e Rinaldo) im Kleinen Saal der Laeiszhalle einschneidende Maßnahmen démie du disque lyrique zum entdeckter Sänger.

10 | KONZERTE KONZERTE | 11 Al Ayre Español

ABO-KONZERT 4 Mo, 31.01.2011 | 20 Uhr* GEORG FRIEDRICH HÄNDEL *19 Uhr: Einführungsveran stal tung Georg Friedrich Händel, ab 1727 dieses musikalische Opfer an Monats die Concerti grossi Laeiszhalle, Großer Saal Concerti grossi op. 6 im Kleinen Saal der Laeiszhalle Staatsbürger seiner englischen den „Corellian Cult“ zu einer op. 6, die er dann wie Zwischen- Nr. 1 G-Dur, Nr. 5 D-Dur, Wahlheimat: George Frideric Zeit dar, als er mit seinen itali e- aktmusiken in seine Oratorien Al Ayre Español Nr. 6 g-moll, Nr. 8 c-moll, Handel rannte in London sperr- nischen Opern in eine Krise ge- einfügte und als „New Con cer- Eduardo López Banzo Nr. 10 d-moll, Nr. 11 A-Dur angelweit offene Türen ein, als raten war. Nicht etwa, dass er to’s on several Instruments, Cembalo und Leitung er seine „Twelve Grand Concer- sich künstlerisch in eine Sack- never performed before“, an- tos“ komponierte, die mit den gasse manövriert hätte, nein, kündigen ließ. Händels Concerti längst schon legendären Con cer- viel schlimmer, das Londoner grossi: die italienische Musik ti grossi des Italieners Arcangelo Publikum begann sich in den eines bekennenden Wahl-Eng- Corelli nicht allein die Opus zahl spektakulären Aufführungen länders? In Händels Komposi ti o- 6 teilen, sondern sich obendrein der Opera seria zu langweilen. nen erschließe sich eine Tiefe, an dem grundlegenden Wett- Aber Händel erkannte die Zei- wie sie nur einem Deutschen streit zwischen dem Concer ti- chen der Zeit und wechselte zuzutrauen sei, sagt – ein Spa- no (dem „kleinen Konzert“ der vom italienischen Dramma per nier, der in Zaragoza geborene Solisten) und dem Concerto musica zum englischen Orato- Cembalist und Dirigent Eduardo grosso (dem „großen Konzert“ rium. Um die Attraktivität seiner López Banzo: „Händel ist viel oder Tutti) orientieren. Der geni- Darbietungen noch anzufachen, deutscher, als wir gemeinhin ale Pragmatiker Händel brachte schrieb er 1739 binnen eines glauben.“

12 | KONZERTE KONZERTE | 13 Capriccio Stravagante Renaissance Orchestra

ABO-KONZERT 5 Mo, 21.03.2011 | 20 Uhr* TERPSICHORE: * 19 Uhr: Einführungsveran stal tung In Kalifornien wurde er geboren, gen – ergibt sich aus der Span- dem englischen Hoflaute nisten, Laeiszhalle, Großer Saal MUSE DE LA DANSE im Kleinen Saal der Laeiszhalle in New Orleans wuchs er auf: nung zwischen Regel und Un- und Antony Holborne, „gentle- Tänze der Renaissance aus der der Cembalist Skip Sempé, ein regelmäßigkeit, in Rhythmus man and servant to her most Capriccio Stravagante Sammlung „Terpsichore“ (1612) Entdecker der Alten Musik, der und Bewegung. Tanzmusik ver- excellent Majestie“; aus den Renaissance Orchestra von Michael Praetorius sowie aus der Neuen Welt kommt. langt Überraschungen und „Ludi musici“ des Hofkapell- Skip Sempé Cembalo und Leitung von Anthony Holborne, „Aber trotz meiner Herkunft Brillanz, und deshalb muss sie meisters Samuel Scheidt in John Dowland, Samuel Scheidt, hörte ich vor allem anderen die wohlkalkuliert und zugleich aus Halle und den „Newen außerle- William Brade und Moritz Landgraf Musik der Renaissance“, verrät dem Stegreif gespielt werden.“ senen“ Tänzen des Hamburger von Hessen Sempé. „Aus der Tradition des Rats musikers William Brade. Jazz eignete ich mir die Praxis Die Aufforderung zum Tanz ver- Insbe sondere aber aus der der Improvisation an, das spon- bindet Skip Sempé mit einem „Terpsi chore“ von 1612, dem tane Musizieren, die Kunst, Zeitsprung in die Renaissance: epochalen Sammel werk des Schweres leicht erscheinen zu Galliarde, Gavotte, Paduana und Komponisten, Orga nisten und lassen. Der Tanz spielt auch in Courante, die Tanz- und Tafel- Musiktheoretikers Michael Renaissance und Barock eine freuden einer höheren Lebens- Praetorius. Denn sie, die Muse Hauptrolle. Der Aha-Effekt, das kunst – farbenfroh, turbulent des Tanzes, Terpsichore, sym- Unerwartete der Tanzmusik – und prachtvoll. Musik ertönt von bolisiert den himmlischen zumindest in guten Aufführun- nah und fern, von John Dowland, Ursprung der irdischen Musik.

14 | KONZERTE KONZERTE | 15 Veronique Gens

ABO-KONZERT 6 Mo, 02.05.2011 | 20 Uhr* Les Splendeurs du Baroque *19 Uhr: Einführungsveran stal tung Die Feste in Versailles, das Tragé die lyrique. Sie inspirier- dem Hofkomponisten des Son- Laeiszhalle, Großer Saal im Kleinen Saal der Laeiszhalle Ballet de cour, der Maschinen- ten in Frankreich zugleich eine nenkönigs und „Diktator der JEAN-BAPTISTE LULLY zauber der Bühne mit ihren ein- Hochkultur des Tanzes, der die Musik in Frankreich“ (Romain Freiburger Barockorchester Suite aus „Roland“ LWV 65 stürzenden Palästen, auf Wolken idealen Ziele charakterlicher Rolland) über Jean-Féry Rebel Gottfried von der Goltz MICHEL PIGNOLET DE MONTECLAIR herabschwebenden Göttern und Schulung, höfischer Repräsen- und Jean-Marie Leclair „l’aîné“, Violine und Leitung „Le dépit généreux“ Kantate für abenteuerlichen Flügen durch tation und politischer Allegorie die den Tanz und die Musik mit Veronique Gens Mezzosopran Sopran, Flöte, Violine und B. c. den Theaterhimmel; anderer- in sich beschloss und beförder- Forschergeist und Experimen- JEAN-FÉRY REBEL seits die hohe Sprachkultur der te. Und sie lenkten Geist und tierlust ergründeten, bis zu „Les Caractères de la Danse“ klassischen französischen Tra- Formsinn einer noblen, phan- Jean-Philippe Rameau, der die JEAN-MARIE LECLAIR gödie, der strenge Rationalis- tastischen, grenzenlos spekula- aristokratische Kunst der Tra- Konzert a-moll für Violine, mus der höfischen Zeremonien, tiven und philosophisch über- gédie erneuerte. Niemand wäre Streicher und B. c. die taghelle Schönheit der geo- höhten Instrumentalmusik. berufener, dieser Epoche, dem JEAN-PHILIPPE RAMEAU metrischen Gärten Le Nôtres: Gottfried von der Goltz und das Goldenen Zeitalter der französi- Suite und Arien aus „Dardanus“ Pathos, Vernunft und Vergnügen Freiburger Barockorchester schen Musik, Stimme und Statur vereinten sich am Ende des widmen sich an diesem Abend zu verleihen als die Sopranistin 17. Jahrhunderts zu einer neu- exklusiv der Musik Frankreichs, Véronique Gens, eine Diva ohne en, selbständigen Operngattung, dem Grand Siècle und seinen Allüren, eine Primadonna der der (später so genannten) Erben: von Jean-Baptiste Lully, intelligentesten Gesangskunst.

16 | KONZERTE KONZERTE | 17 SONDERKONZERTE Los Otros

SONDERKONZERT Mi, 01.09.2010 | 20 Uhr Werke von In Kooperation mit dem Auch in dieser Spielzeit schmie- Dycks „Christus im Grab“ oder begeben nach Musik aus Rubens’ Bucerius Kunst Forum ADRIAEN VALERIUS Bucerius Kunst Forum det die Reihe NDR Das Alte Jordaens’ „Anbe tung der Hirten“ Epoche, die sich wie Rubens’ Ian Karan Auditorium (Niederlande) anlässlich der Ausstellung Werk wieder eine Allianz der dargestellt wird. Kunst konfrontiert sieht mit der Rathausmarkt 2 ÉTIENNE MOULINIÉ „Rubens, van Dyck, Jordaens. schönen Künste und epochalen Verarbeitung und Verbindung JACQUES CORDIER Barock aus Antwerpen“ Ideen mit dem Bucerius Kunst Für ihr gemeinsames Konzert des aktuellen Kriegs- und Frie- LOS OTROS (Frankreich) Forum, das im Zeitraum vom haben die Sängerin Nele Gramß densgeschehens mit dem täg- Hille Perl Viola da Gamba JOSÉ ASTURIANO 11. Juni bis zum 19. September und Los Otros – Hille Perl, Steve lichen Leben, der individuellen Steve Player Tanz, Gitarre, Laute GASPAR SANZ 2010 die Ausstellung „Rubens, Player, Lee Santana – ein unge- Erfahrung von Liebe und Leid, Lee Santana Theorben, Laute, JUAN HIDALGO van Dyck, Jordaens. Barock wöhnliches Programm entwor- von Vertrautheit und Fremde in Cister, Gitarre DIEGO DE CÁSSEDA aus Antwerpen“ veranstaltet. fen, das unter dem Leitge dan- den europäischen Wirrungen (Spanien) Monumentalität, Leidenschaft, ken „Est-ce Mars? – Liebe und des frühen 17. Jahrhunderts.“ Nele Gramß Gesang WILLIAM LAWES Drama und Effekt zeichnen den Leiden zu Kriegszeiten“ steht RICHARD SUMARTE flämischen Barock aus, der in und inspiriert wurde von den (England) Hamburg durch kunsthisto- diplomatischen Missionen und GIROLAMO KAPSBERGER risch berühmte und weltweit künstlerischen Friedensvisio nen (Italien) bewunderte Werke wie die des Peter Paul Rubens in der „Venus Frigida“ und die „Kreuz- Politik wie in der Malerei: „Wir abnahme“ von Rubens, van haben uns also auf die Suche

18 | KONZERTE KONZERTE | 19 La Venexiana

SONDERKONZERT „RUBENS IN MANTUA“ In Kooperation mit dem „Rubens, van Dyck, Jordaens“: der eine als „maestro della mu- „Und wenn der Rhythmus in un- Fr, 17.09.2010 | 20 Uhr Dal mio Permesso amato Bucerius Kunst Forum Das Bucerius Kunst Forum zeigt sica“, der andere als Hofmaler seren Aufführungen nicht immer Bucerius Kunst Forum (aus „L’Orfeo“) anlässlich der Ausstellung bis zum 19. September 2010 des Herzogs Vincenzo. gleichmäßig pulsiert, wenn ei- Ian Karan Auditorium Lamento d’Arianna „Rubens, van Dyck, Jordaens. ausgewählte Gemälde, Zeich- nige Takte länger ausfallen und Rathausmarkt 2 (6. Madrigalbuch) Barock aus Antwerpen“ nungen und Druckgraphik aus Das italienische Vokalensem ble andere kürzer, wenn die Noten T’amo mia vita dem Königlichen Museum für La Venexiana bewegt sich bei nicht immer am gewohnten Ort La Venexiana (5. Madrigalbuch) schöne Künste in Antwerpen. Monteverdi unverkennbar ganz zu finden sind, wenn die Disso- Claudio Cavina Countertenor Batto qui pianse Ergasto Zwei Tage vor dem Abschluss und gar in seinem Element: nanzen eine Spur länger aus- und Leitung Ohimè il bel viso dieser (im wahrsten Sinne des einem passionierten, theatrali- gehalten werden, so seien Sie (6. Madrigalbuch) Wortes) aufsehenerregenden schen, unberechenbaren, hoch- versichert, dass es sich nicht Romanesca Ausstellung erinnern Claudio poetischen und affektreichen um ein Versehen, sondern um (7. Madrigalbuch) Cavina und La Venexiana an Musizieren. „Ein Stil, der ab- eine bewusste Ent scheidung Lamento della Ninfa eine denkwürdige historische wechselnd romantisch und futu- handelt: aus dem Wunsch, durch Combattimento di Tancredi Begegnung: Monteverdi und ristisch erscheint, aber niemals die Musik Affekte und Effekte e Clorinda Rubens, zwei „Zentralgestirne“ vordergründig oder banal, schon zu erzielen, zu ergreifen und (8. Madrigalbuch) des Zeitalters, wirkten beide zu gar nicht langweilig“, betont der ergriffen zu werden von den Beginn des 17. Jahrhunderts am Countertenor Claudio Cavina, Madrigalen, die wir musizieren, Hofe der Gonzaga in Mantua – der Gründer des Ensembles. die wir hören und studieren.“

20 | KONZERTE KONZERTE | 21 Singer Pur David Orlowsky

SONDERKONZERT Mi, 10.11.2010 | 20 Uhr Jeremiah Es lässt sich ja keineswegs mehr mutige Sextett den renommier- stehen fragmentarisch überlie- St. Johannis-Harvestehude behaupten, dass die Szene der ten Preis des „Echo Klassik“ für ferte Motetten des Fürsten Carlo G. P. DA PALESTRINA Alten Musik nur aus engstirnigen eine Aufnahme exklusiv mit zeit- Gesualdo von Venosa auf dem David Orlowsky Klarinette „Lamed. Matribus suis dixerunt“ Dogmatikern und weltfremden genössischen Werken von Rihm, Programm, deren fehlende Stim- „Aleph. Quomodo obscuratum“ Spezialisten bestünde – falls Sciarrino und Metcalf und für me der israelische Komponist SINGER PUR „Aleph. Ego vir“ dieses Vorurteil überhaupt je eine CD mit deutschen Volks- Matan Porat speziell für Orlows- Claudia Reinhard Sopran (aus den Klageliedern des etwas mit der Wirklichkeit zu liedern in neuen Arrangements: ky ergänzt und „nachkompo- Klaus Wenk Tenor Pro pheten Jeremias) tun hatte. Das Vokalensemble „SOS – Save Our Songs“. niert“ hat. Auch Orlowsky ist ein Markus Zapp Tenor „Trahe me post te“* Singer Pur jedenfalls, 1991 von musikalischer Grenzgänger, Manuel Warwitz Tenor „Surge amica mea“* vormaligen Regensburger Dom- In Hamburg wird das Ensemble der sich in Jazz, Klezmer, Volks- Reiner Schneider-Waterberg „Pulchra es, o Maria virgo“ spatzen gegründet, konnte zwar aus den Klageliedern des Pro- musik und Klassik gleicherma- Bariton „O bone Jesu“* mit Musik der Renaissance Ruhm pheten Jeremia singen: in Ver- ßen zu Hause weiß und als Schü- Marcus Schmidl Bass CARLO GESUALDO *arrangiert von MATAN PORAT und Ehre gewinnen – „Le Monde tonungen Palestrinas, die von ler von Giora Feidman, Jörg „Sicut ovis ad occisionem“* de la Musique“ zeichnete die dem jungen deutschen Klari- Widmann und Eddie Daniels ei- „Tristis est anima mea“* Einspielungen der Sänger gleich nettisten David Orlowsky impro- ne Musikergeneration repräsen- „O vos omnes“* zweimal mit dem Superlativ der visatorisch umspielt, reflektiert tiert, die sich mit grenzenloser MATAN PORAT (*1982) „besten CD des Jahres“ aus. und assoziationsreich fortge- Neugierde von traditionellem „Lux Aeterna“ (2009) Andererseits erhielt das wage- sponnen werden. Außerdem Schubladendenken befreit.

22 | KONZERTE KONZERTE | 23 Christina Pluhar

SONDERKONZERTE „BAROQUE MEETS JAZZ“ MITGLIEDER DER NDR BIGBAND Christina Pluhar liebt bildhafte seit zehn, fünfzehn Jahren Er- Jazz“ auf Musiker aus den Rei- Fr, 11.02.2011 | 20 Uhr Claus Stötter Trompete Vergleiche: „Stellen Sie sich vor, fahrungen damit. Ein Jazzmusi- hen der NDR Bigband. Die vier Sa, 12.02.2011 | 20 Uhr Fiete Felsch Saxofon, Flöte wie schwer es wäre, in 400 Jah- ker macht sein ganzes Leben Improvisatoren bringen nicht Rolf-Liebermann-Studio Marcio Doctor Perkussion ren improvisatorische Stile wie nichts anderes.“ Die Lautenistin nur moderne Klangfarben, son- Jazz und Flamenco rekonstru- suchte und fand Berührungs- dern einen reichen Erfahrungs- L’ARPEGGIATA Nils Landgren Posaune ieren zu wollen – ohne je eine punkte mit dem Know-How des schatz mit - auch über die Gren- Christina Pluhar Theorbe und Aufnahme dieser Musiker ge- Jazz. 2004 lud sie den Jazzkla- zen des Jazz hinaus. „Was mich Leitung Improvisationen und Werke In Kooperation mit der hört zu haben.“ Gerade eine rinettisten Gianluigi Trovesi zu begeistert: Timing, Rhythmus, Lucilla Galeazzi Gesang u. a. von NDR Bigband solche Sisyphos-Aufgabe hat einem Album „All´Improvviso“ Energie, das kann man in jeder Elisabeth Seitz Psalterium GIROLAMO KAPSBERGER sie sich mit ihrem Ensemble ein. Und 2009 jubelte SPIEGEL Musik wiederfinden“ sagt Fiete Marcello Vitale Chitarra battente SANTIAGO DE MURCIA „L’Arpeggiata“ vorgenommen: Online: „Sie heizt Madrigalen Felsch, der unter anderem auch Doron Sherwin Zink CLAUDIO MONTEVERDI die Interpretation italienischer von Monteverdi mit Jazz- und als klassischer Saxofonist bril- Boris Schmidt Kontrabass HENRY PURCELL Musik des 17. Jahrhunderts. Blues-Elementen ein, dass der liert. Und Perkussionist Marcio David Mayoral Perkussion MAURIZIO CAZZATI „Improvisation ist eins der wich- Zeitabstand zwischen dem Doctor hat in der Begegnung Francesco Turrisi Cembalo ANDREA FALCONIERO tigsten Elemente, das diese 17. Jahrhundert und heute mit Folklore in der ganzen Welt Musik lebendig macht“ erläu- schmilzt wie Schnee.“ In Ham- gelernt: entscheidend ist das tert Christina Pluhar. „In der burg trifft „L’Arpeggiata“ unter aufeinander Hören, um mitein- Alten Musik sammeln wir erst dem Motto „Baroque meets ander zu kommunizieren.

24 | KONZERTE KONZERTE | 25 Lyriarte Irvine Arditti

SONDERKONZERT „LYRIARTE & IRVINE ARDITTI“ HEINRICH IGNAZ FRANZ BIBER BRIAN FERNEYHOUGH Die Idee erscheint ebenso radi- orte zu wechseln und Perspek- schen Ciaccona. Der Barockgei- Di, 05.04.2011 | 20 Uhr Partia Nr. 3 A-Dur für zwei Violinen Intermedio alla ciaccona kal wie unerhört kühn: Musik für tiven zu schaffen. ger Rüdiger Lotter, Gründer des Rolf-Liebermann-Studio und B. c. für Violine solo eine Stimme, die gleichwohl Ensembles Lyriarte, begeg net Partia Nr. 6 D-Dur für zwei TŌRU TAKEMITSU allen Klangraum und Reichtum Nicht von ungefähr steht die Irvine Arditti, der als Solist und LYRIARTE Vio linen und B. c. Rocking Mirror Daybreak für der Mehrstimmigkeit in sich Ciaccona aus der Bachschen Quartett-Primarius in der Neuen Rüdiger Lotter Violine und (aus der Sammlung Harmonia zwei Violinen trägt. Dabei setzte Johann d-Moll-Partita genau im Zentrum Musik seit Jahrzehnten einen ge- Barockvioline artifi ciosa-ariosa, 1694) Se bastian Bach mit seinen So - dieses spiegelsymmetrisch ent- radezu legendären Ruf genießt. Axel Wolf Laute Sonate F-Dur für Violine solo naten und Partiten „a Violino worfe nen Programms. Musik Die Wege kreuzen sich, die Rol- Olga Watts Cembalo und B. c. senza Baßo accompagnato“ für eine oder zwei Violinen, mit len werden getauscht: Der Alte- LUCIANO BERIO In Kooperation mit nicht allein auf die Fertigkeiten und ohne Bass, historisch weit Musik-Spezialist lässt sich auf Irvine Arditti Violine Duetti für zwei Violinen NDR das neue werk des Geigers im Akkordspiel. gespannt von den Werken des Berio ein, der Avantgardist wagt Sequenza für Violine solo Ihm genügt die einfache Linie, Salzburger Hof kapellmeisters das anachronistische Experi- JOHANN SEBASTIAN BACH um polyphone Verflechtungen Heinrich Ignaz Franz Biber bis ment und spielt Biber. Aber was Chaconne aus der Partita zu suggerieren, Mittel- und in die jüngste Vergangenheit mit heißt hier alt oder neu, modern Nr. 2 d-moll für Violine solo Gegenstimmen anzudeuten, Luciano Berio, Tōru Takemitsu oder his torisch, vergan gen oder BWV 1004 harmonische Zauberbilder in und Brian Ferneyhough, um - gegenwärtig? Dieses Konzert Kadenzen und gebrochenen schließt in kon zentrischen Krei- kennt keine Parteien mehr, nur Akkorden zu projizieren, Stand- sen das Herzstück der Bach- den Fortschritt zu allen Zeiten.

26 | KONZERTE KONZERTE | 27 Jordi Savall

SONDERKONZERT „DIE VIER ELEMENTE“ GREENSLEEVES – englische, In Kooperation mit dem Aus Anlass der Ausstellung durch ihre alleinige Anwesen- 1970er Jahren, als der begna- Di, 07.06.2011 | 20 Uhr schottische und irische Musik Bucerius Kunst Forum „William Turner. Maler der Ele- heit“, weiß Jordi Savall. „Doch dete katalanische Gambist an Bucerius Kunst Forum aus der Zeit William Turners anlässlich der Ausstellung mente“ wird Jordi Savall ge- die unberührbare Kunst wie die der Schola Cantorum Basilien- Ian Karan Auditorium „William Turner. Maler der meinsam mit dem Harfenisten Musik bedarf stets der Künstler, sis lehrte und sein Ensemble Rathausmarkt 2 Werke u. a. von Elemente“ Andrew Lawrence-King und um heute tatsächlich zu exis- Hespèrion XX gründe te. „Und NIEL GOW, WILLIAM MARSHALL, dem Schlagzeuger Pedro Este- tieren.“ Jordi Savall hat als Ent- wer kannte die großen Vokal- Jordi Savall Gamben und Leitung NATHANIEL GOW, W. B. LAYBOURN van englische, schottische und decker, nicht als Eroberer, als komponisten Monteverdi, Andrew Lawrence–King Irische iri sche Musik aus der Epoche Brückenbauer in andere (nicht Gesualdo? Sprechen wir gar Harfe und Psalterium des visionären Landschafts- „vergangene“!) Zeiten, ferne nicht erst von Machaut! Tausend Pedro Estevan Perkussion malers musizieren. Kontinente und vergesse ne Kul- Jahre Musikgeschichte waren turen unsere Vorstellung von der begraben unter Romantik und Malerei und Musik treffen auf- Musik tiefgreifend verändert. Moderne. Totale Amnesie!“ einander wie anziehende Gegen- Alte Werke, die nicht mehr exis- Das Konzert bietet viele gute sätze: wie zwei grundlegend tierten, konnte er zu neuem Le- Gründe zur Dankbarkeit, Rück- verschiedene Formen der Exis- ben erwecken: „Marais, Forque- schau und Gratulation: Denn tenz und der Erinnerung. „Die ray, Dowland, Purcell – sie waren der 1941 in Katalonien geborene berührbaren Kunstwerke an- damals alle noch unbekannt!“, Jordi Savall feiert im kommen- derer Zeiten sprechen immer betont Savall: „damals“, in den den Jahr seinen 70. Geburtstag.

28 | KONZERTE KONZERTE | 29 NDR FAMILIENKONZERTE (FÜR ZUHÖRER AB 7 JAHRE)

Sa, 22.01.2011 | 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Sa, 26.02.2011 | 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Sa, 02.04.2011 | 14.30 Uhr und 16.30 Uhr Sa, 07.05.2011 | 14.30 Uhr und 16.30 Uhr So, 23.01.2011 | 14.30 Uhr So, 27.02.2011 | 14.30 Uhr So, 03.04.2011 | 14.30 Uhr So, 08.05.2011 | 14.30 Uhr Rolf-Liebermann-Studio Rolf-Liebermann-Studio | NDR Das Alte Werk Rolf-Liebermann-Studio Rolf-Liebermann-Studio

TARZAHN HAT KARIES „HALLO ELEFANT,“ SAGTE DIE SCHNECKE ... DAS KRIMINELLE KONZERT IM WUNDERSCHÖNEN MONAT MAI ... Geschichten aus der Welt der Tiere NDR Brass NDR Sinfonieorchester NDR Chor Jörg Schade als Taridius Zahn B-Five Blockfl ötenconsort Theater Kontra-Punkt Müllers Marionetten-Theater Dietmar Beese als Mr. Bloom Margret Gilgenreiner Sprecherin Christiane Schoon als Palmina Musik von MAURICIO KAGEL, AARON COPLAND, Musik von Musik u. a. von PIERRE ALAMIRE und SERGEJ PROKOFJEW, EDWARD GRIEG, MODEST FELIX MENDELSSOHN-BARTHOLDY und Musik u. a. von W. A. MOZART, GIOACCHINO SAMUEL SCHEIDT sowie traditionelle Stücke MUSSORGSKY, , ROBERT SCHUMANN ROSSINI, GIUSEPPE VERDI, ANTON BRUCKNER, aus England, Flandern und der Türkei JOHANN SEBASTIAN BACH und HAUKE BERHEIDE JULIUS FUCIK und SCOTT JOPLIN ... da singen Müllers Marionetten mit dem Chor. Wie feiert eigentlich ein Bär seinen Geburtstag? Zwei ziemlich verwirrte Kommissare ermitteln Was für ein Schalk hat sich in die Reihen des Au Backe! Ganz allein ist Tarzahn im tiefsten Und was passiert, wenn ein Schwan im Flug so im Orchester: Es ist ein Verbrechen geschehen, Chores eingeschlichen und wirbelt alles durch- Urwald! Und zu allem Übel hat er jetzt auch noch müde wird, dass er einschläft? Diesen Fragen aber welches? Ein Rätselraten nach Tatort, Tat- einander? Aha! Mario heißt der Tunichtgut und einen wehen Zahn. Vielleicht können Corni, gehen die Musiker auf den Grund: nach Geschich- waffe und Hergang der Tat mittels bekannter und treibt den Chor von Lied zu Lied. Trombi und Tröti, die drei lustigen Gesellen mit ten des gefeierten niederländischen Kinderbuch- unbe kann ter Melodien beginnt. Trom pete, Horn und Posaune helfen? autors Toon Tellegen. 30 | NDR FAMILIENKONZERTE NDR FAMILIENKONZERTEPREISE || 3131 NDR FAMILIENKONZERTE ABONNEMENT PREISE UND BEDINGUNGEN

Karten und Abonnements für die Familien- Alle Konzerte finden im Rolf-Liebermann-Studio konzerte im NDR Ticketshop im Levantehaus, des NDR (Oberstraße 120) statt. ABO-KONZERTE IN DER LAEISZHALLE Tel. 0180 - 1 78 79 80 (bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent pro Minute Der ausführliche Prospekt „Auf geht’s ... mit Musik! ABONNEMENT (6 Konzerte) EINZELKARTENPREISE* aus dem Mobilfunknetz) Saison 2010/2011“ mit allen Terminen und Platzgruppe I | 96,00 € Platzgruppe I | 32,00 € Anmeldeformularen erscheint im Juni 2010. Bitte wenden Sie sich bei Interesse an den Platzgruppe II | 87,00 € Platzgruppe II | 27,00 € Einzelkarten*: NDR Ticketshop ([email protected]). Platzgruppe III | 72,00 € Platzgruppe III | 20,00 € Erwachsene 10,00 € Platzgruppe IV | 15,00 € Kinder (bis 18 Jahre) 5,00 € Platzgruppe V | 8,00 € Familienkarte 20,00 €

Abonnement (4 Konzerte): Erwachsene: 36,00 € (* zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr) Kinder (bis 18 Jahre) 16,00 € Familienabonnement (3-5 Personen, max. 2 Erwachsene) 74,00 €

(* zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr)

3236 || NDRPREISE FAMILIENKONZERTE PREISE | 33 SONDERKONZERTE ABONNEMENT EINZELKARTENPREISE*

BUCERIUS KUNST FORUM ERMÄSSIGUNGEN Abonnements, Prospekte und weitere ÄNDERUNGEN 01.09.2010 | LOS OTROS Studenten und Auszubilden de bis zum Informationen für NDR Das Alte Werk gibt es im Sollte ein Konzert aus Gründen, die der NDR 17.09.2010 | LA VEXIANA 27. Lebensjahr erhalten an der Abend- nicht zu vertreten hat, nicht durchführbar sein, 07.06.2011 | JORDI SAVALL kasse auf Einzelkarten eine Ermäßi- NDR Ticketshop im Levantehaus können daraus keine Ansprüche gegen den NDR Karten | 20,00 € gung von bis zu 50% in allen Platz- Mönckebergstraße 7 I 20095 Hamburg abgeleitet werden. Änderungen der Besetzung, kategorien. Kinder und Jugendliche Tel. 0180 - 1 78 79 80* | Fax 0180 - 1 78 79 81* der Termine und der Programme bleiben ORLOWSKY & SINGER PUR bis zum 16. Lebensjahr erhalten im E-Mail [email protected] vorbehalten. 10.11.2010 Vorverkauf und an der Abendkasse www.ndrticketshop.de Karten | 16,00 € auf Einzelkarten eine Ermäßigung von (*bundesweit zum Ortstarif, maximal 42 Cent pro Minute ÖFFENTLICHE VERKEHRSMITTEL bis zu 50% in allen Platzkategorien. aus dem Mobilfunknetz) Die Abonnement- und Einzelkarten schließen BAROQUE MEETS JAZZ montags bis freitags von 10.00 bis 19.00 Uhr, die Benutzung der öffentlichen Verkehrsmittel 11.02.2011 09.08.2010: Beginn des Vorverkaufs. samstags von 10.00 bis 18.00 Uhr im gesamten Bereich des Hamburger Verkehrs- 12.02.2011 Schriftliche Vorbestellung beim verbundes für eine Hin- und Rückfahrt zum Karten | 16,00 € NDR Ticketshop auch vorher möglich. ABONNEMENTSBEDINGUNGEN bzw. vom Konzert einschließlich Schnellbus und Ein Abonnement kann nur für die gesamte Nacht bus ein. (Ausnahme: Die Online-Buchung LYRIARTE & ARDITTI ONLINE-BUCHUNG Spielzeit und für alle Konzerte der Reihe abge- mit der Versandoption „print@home“ schließt 05.04.2011 Wählen Sie Ihren Sitzplatz und schlossen werden. Platzwünsche werden nach keine HVV-Berechtigung mit ein.) Karten | 16,00 € buchen Sie online bis 12 Uhr am Möglichkeit berücksichtigt, ein Anspruch auf jeweiligen Konzerttag. Für Kon zerte bestimmte Plätze besteht nicht. Ein Abonne- BILD- UND TONAUFNAHMEN am Sonntag ist die Buchung bis ment verlängert sich automatisch, wenn es Bild- und Tonaufnahmen sind im Konzertsaal 12 Uhr am Vortag möglich. nicht bis zum 30. Mai der laufenden Saison grundsätzlich untersagt. Zuwiderhandelnde www.ndr.de/dasaltewerk schriftlich gekündigt wird. Die Rück nahme von haften für entstehende Schäden. Der NDR kann www.ndrticketshop.de Eintrittskarten ist ausgeschlossen. schriftliche Ausnahmegenehmigungen erteilen.

INFO-SERVICE BEZAHLUNG Gerne informieren wir Sie per E-Mail Die Bezahlung des Abonnements kann nur in über die nächsten Konzerte oder einer Summe erfolgen. Bitte warten Sie den aktuelle Programmänderungen der Erhalt Ihrer Rechnung ab, die Ihnen vom NDR Reihe NDR Das Alte Werk. Ticketshop bis zum 30. Juni zugeschickt wird. (* zuzüglich 10% Vorverkaufsgebühr) Bitte schicken Sie bei Interesse eine Sie können bar, mit EC-Karte oder per Über - E-Mail an: [email protected] weisung zahlen. Stichwort: Info-Service Die Abonnementskarten werden Ihnen nach Zahlungseingang kostenfrei per Post zuge- schickt. Überweisungen bitte ausschließlich an:

NDR Media GmbH HypoVereinsbank Hamburg Kto.-Nr. 314 005 I BLZ 200 300 00 34 | PREISE ABONNEMENT | 35 Foto {M}: Kingsnorth,Foto | gettyimages Ruegner KALENDARIUM NDR Kultur Karte KALENDARIUM DER KONZERTE NDR DAS ALTE WERK 2010/2011

DATUM ORT KONZERT INTERPRETEN/PROGRAMM SEITE Ihre Vorteile für € 20 im Jahr: Mi =!.=).“=!= Bucerius Kunst Forum Sonderkonzert Bucerius Kunst Forum Los Otros S.!( Fr !/.=).“=!= Bucerius Kunst Forum Sonderkonzert Bucerius Kunst Forum La Venexiana/Cavina S.“= Mi “/.=).“=!= Laeiszhalle Abo-Konzert 1 Concerto Italiano/Alessandrini S.=& Bis zu 50% Ermäßigung bei nahezu allen Konzerten des NDR Sinfonieorches- ters, der NDR Radiophilharmonie und des NDR Chores, bei den Konzertreihen Mi “/.!=.“=!= Laeiszhalle Abo-Konzert 2 Akademie f. Alte Musik Berlin/Queyras S.=( NDR Das Alte Werk und NDR das neue werk sowie bei NDR Kultur Veranstal- Mi !=.!!.“=!= St. Johannis-Harvestehude Sonderkonzert „Orlowsky & Singer Pur“ David Orlowsky/Singer Pur S.““ tungen (20% im Vorverkauf, 50% an der Abendkasse)

!!.!“.“=!= != Sa Laeiszhalle Abo-Konzert 3 I Barocchisti/Fasolis/Countertenöre S. Ermäßigung bei den über 100 Kulturpartnern von NDR Kultur: Opernhäuser, Mo §!.=!.“=!! Laeiszhalle Abo-Konzert 4 Al Ayre Español/Banzo S.!“ Konzertveranstalter, Festivals, Museen und Literaturhäuser im gesamten Sendegebiet Fr !!.=“.“=!! Rolf-Liebermann-Studio Sonderkonzert „Baroque meets Jazz” L’Arpeggiata/Mitglieder der NDR Bigband S.“$ Sa !“.=“.“=!! Rolf-Liebermann-Studio Sonderkonzert „Baroque meets Jazz” L’Arpeggiata/Mitglieder der NDR Bigband S.“$ Sa “&.=“.“=!! Rolf-Liebermann-Studio Familienkonzerte B-Five Blockfl ötenconsort S.§= Regelmäßige Zusendung des NDR Kultur Newsletters (monatlich per E-Mail), “/.=“.“=!! §= So Rolf-Liebermann-Studio Familienkonzert B-Five Blockfl ötenconsort S. der NDR Kultur Folder und ausgewählter Veröffentlichungen der Kulturpartner Mo “!.=§.“=!! Laeiszhalle Abo-Konzert 5 Capriccio Stravagante/Sempé S.!$ (regelmäßig per Post), des NDR Kultur Buches (einmal pro Jahr per Post)

Di =%.=$.“=!! Rolf-Liebermann-Studio Sonderkonzert NDR das neue werk Lyriarte/Irvine Arditti S.“&

Mo =“.=%.“=!! Laeiszhalle Abo-Konzert 6 Freiburger Barockorchester/Gens S.!& Weitere Informationen erhalten Sie unter Telefon (01805) 11 77 57 (14 Cent pro Minute aus dem deutschen Festnetz und maximal 42 Cent pro Minute aus dem Mobilfunknetz) Di =/.=&.“=!! Bucerius Kunst Forum Sonderkonzert Bucerius Kunst Forum Jordi Savall/Lawrence-King/Estevan S.“( oder im Internet unter ndrkulturkarte.de Hören und genießen 36 | KALENDARIUM

AZ_KulturKarte_148x210_1011_K1.i1 1 31.03.2010 18:19:22 Uhr Frequenzen unter ndrkultur.de

IMPRESSUM NDR ORCHESTER UND CHOR

Herausgegeben vom Fotos NDR | Markendesign Norddeutschen Rundfunk Janos Stekovics (Titel und Rückseite) Gestaltung: PROGRAMMDIREKTION HÖRFUNK Gunter Glücklich (S. 5) Klasse 3b, Hamburg ORCHESTER UND CHOR Ferruccio Nobile (S. 7) Litho: Rothenbaumchaussee 132 Peter Witt (S. 9) Reproform 20149 Hamburg Rafaela Pröll (S. 10 links) Druck: [email protected] Michael Cooper (S. 10 rechts) SKN Druck und Verlag GmbH & Co. KG, www.ndr.de/dasaltewerk Johannes Ifkovits (S. 11 links) Norden Parnassus ARTS Productions (S. 11 rechts) Leitung Marco Borggreve (S. 13) Rolf Beck Régis d’Audeville (S. 15) Stand: März 2010 Fotos {M}: EastcottFotos Momatiuk | gettyimages M. Ribes & A. Vo Van Tao, Änderungen vorbehalten Redaktion NDR Das Alte Werk Virgin Classics (S. 17) Angela Piront Uwe Arens (S. 19, S. 22) Markus Amon (S. 23) Redaktionsassistenz Marco Borggreve (S. 25) Annette Martiny Stefan Schultz (S. 26) Die Konzerte der Reihe NDR Das Alte Werk Astrid Karger (S. 27) Redaktion des Jahresprogrammheftes Catany (S. 29) Angela Piront Annette Martiny hören Sie auf NDR Kultur.

Texte zu den Programmen Wolfgang Stähr Tobias Richtsteig Hören und genießen 38 | IMPRESSUM

AZ_KulturHarfe_DAW_148x210_neutral.indd 1 02.04.09 12:44