Mitteilungsblatt Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Kreuzwertheim – Hasloch –

Nr. 07 | KW27 04. Juli 2020

Markt Kreuzwertheim

Gemeinde Hasloch

Gemeinde Schollbrunn

kostenlos an alle Haushalte Blick über Hasloch Auflage 3.300 Stück Deine Freundin MEDIEN ist Dir an

Infos voraus? hansenwerbung.de MARKETING Dann hat

sie unsere AGENTUR Amtsblatt-App

AMTSBLATT DeinNACHRICHTEN AUS DER REGION

JETZT kostenlos downloaden!

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 2 Sprechstunden der VGem Kreuzwertheim

Mo. - Fr. 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Do. 15:00 Uhr - 18:00 Uhr Telefon 0 93 42/92 62-0 Telefax 0 93 42/92 62-33 E-Mail [email protected] Internet vgem-kreuzwertheim.de VGem Kreuzwertheim Bekanntmachungen

Verbotene Entsorgung von Grünabfall Das wilde Abladen der Gartenabfälle in die Natur ist verboten. Wer Grünschnitt im Wald oder auf fremden Grundstücken entsorgt, kann mit einer Strafe und Bußgeld belegt werden. Es handelt sich um eine Ordnungswidrigkeit nach dem Abfallrecht und verstößt zusätzlich gegen waldrechtliche Vorschriften. Die Entsorgung von Grünabfall erfolgt über die Biotonne und die zweimal jährlich statt- findenden Grünabfallsammlungen des Landkreises.

Aktuelles

Bürgerbus Kreuzwertheim Nach einer längeren Pause wegen der Corona-Pandemie fährt der Bürgerbus wieder nach den bisher gültigen Fahrplänen. Zur Sicherstellung des Sicherheitsabstands können leider nur maximal 4 Personen gleichzeitig mitfahren. Zu beachten sind darüber hinaus die bekannten Hygieneregeln: Mund-/Nasenschutz- Pflicht, Desinfektion der Hände vor dem Zusteigen, Husten und Niesen in die Armbeu- ge. Ein Hände-Desinfektionsmittel wird bereitgestellt.

Amtstag des Notariats

Amtstag des Notariats Das Notariat Marktheidenfeld hält monatlich jeden ersten Mittwoch (bei Feiertagen am 2. Mittwoch des Monats) von 15:00 Uhr - 17:00 Uhr in Zimmer 8 der Verwaltungs- gemeinschaft Kreuzwertheim einen Amtstag ab. Termine: 05. August + 02. September 2020 Vorherige Terminvereinbarung ist erforderlich: Tel. 09391 / 9868-0

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 3 Fundsachen

Sie haben etwas verloren und möchten wissen, ob es abgegeben wurde? Anfragen richten Sie bitte unter Tel. 09342/9262-0 ans Fundbüro. Folgende Fundsachen wurden im Rathaus abgegeben: Gegenstand: Fundort: abgegeben am: 1 Armbanduhr Kreuzwertheim 15.06.2020 1 Schlüssel m. Anhänger Kreuzwertheim 12.06.2020 VGem Kreuzwertheim 1 Schlüsselbund m. Schlüssel Hasloch 09.06.2020 1 Handy Kreuzwertheim 09.06.2020 1 Damen-Strickweste Kreuzwertheim 27.05.2020 1 Armbanduhr Kreuzwertheim 22.05.2020 1 Schlüsselmäppchen m. Schlüssel Kreuzwertheim 18.05.2020

Wertstoffhof

Der Wertstoffhof Kreuzwertheim, Im Furt Der Wertstoffhof in Kreuzwertheim steht zu den üblichen Öffnungstagen und Zeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen zur Verfügung. Es gelten, im Hinblick auf die Corona-Pandemie, folgende Sicherheitsbestimmungen auf dem Wertstoffhofgelände: 1. 2 m Abstandshaltung zu den anderen Anlieferern sowie zu dem Wertstoffhofwärter. 2. Es dürfen sich maximal zwei Pkw´s zeitgleich auf dem Betriebsgelände aufhalten. 3. Die Abfälle sind selbstständig in die dafür vorgesehenen Container zu entsorgen. 4. Die Entsorgung ist zügig zu erledigen. Die Anlieferer werden gebeten, zum Schutz des Wertstoffhofpersonals, sowie sich selbst, unbedingt an die vor Ort geltenden Sicherheitsbestimmungen zu halten. Die Abgabe von Wertstoffen (nur haushaltsübliche Mengen) ist nur Bürgern des Landkreises - gestattet. Öffnungszeiten des Wertstoffhofes Kreuzwertheim, Im Furt Dienstag 10:00 - 12:00 Uhr Donnerstag 15:00 - 17:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr Die Annahmebedingungen entnehmen Sie bitte dem Abfallkalender des Landkreises Main-Spessart!

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 4 Das Landratsamt informiert

Hilfe zur Pflege – Sprechstunden des Bezirks Unterfranken im Landkreis Main-Spessart Beratungsangebot ab 23.06.2020 im Landratsamt Main-Spessart, Marktplatz 8, Karlstadt Pflegebedürftigkeit ist für Betroffene, aber auch für pflegende Angehörige in der Regel

mit großen Herausforderungen und gravierenden Änderungen in der bisherigen Le- VGem Kreuzwertheim benssituation verbunden. Gleichzeitig ergeben sich rechtliche, finanzielle und lebenspraktische Fragen wie etwa die Entscheidung die Pflege im häuslichen Bereich zu organisieren oder in einem Pfle- geheim. Bei diesen Entscheidungen steht der Bezirk Unterfranken sowohl den Betrof- fenen als auch den Angehörigen beratend zur Seite. Das Beratungsangebot umfasst sowohl die rechtlichen und finanziellen Aspekte als auch die pflegefachliche Seite. Die bayerischen Bezirke sind im Rahmen der Sozialhilfeleistung nach dem Sozial- gesetzbuch zuständig für die Gewährung aller Leistungen der Hilfe zur Pflege. Der Bezirk Unterfranken hilft damit Menschen mit ambulantem und stationärem Pflegebe- darf, wenn die Leistungen der Pflegeversicherung und die eigenen Mittel nicht aus- reichen, um die Kosten für eine ambulante, das heißt häusliche Pflege oder für die Pflege in einem Pflegeheim zu begleichen. Der Bezirk Unterfranken erweitert sein Beratungsangebot im Zusammenhang der so genannten „Hilfe zur Pflege“, und berät künftig, zunächst im Vier-Wochen-Rhythmus, auch im Landkreis Main-Spessart. Der ersten Termine im Landratsamt Main-Spessart finden statt: Dienstag, 23.06.2020, von 9:00 Uhr bis 12:00 Uhr, Zi.131, 1.Stock Dienstag, 21.07.2020, Dienstag, 18.08.2020 …, ebenfalls von 9 Uhr bis 12 Uhr Terminvereinbarung ist unbedingt erforderlich. Tel: 09353/793-1126 oder E-Mail: [email protected].

Fragen zum Corona Virus – Bürgertelefon 09353 793-1490 Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.main-spessart.de/aktuelles/pressemitteilungen/3994.Aktuelle-Informatio- nen-aus-dem-Landkreis-Main-Spessart.html https://www.corona-katastrophenschutz.bayern.de/faq/index.php https://www.rki.de/SharedDocs/FAQ/NCOV2019/FAQ_Liste.html

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 5 Lieferservice nutzen

shop. schaefers-apotheke.de Die Lösung finden Sie auf Seite 23.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 6 Veranstaltungskalender Wegen der Corona-Pandemie werden viele Veranstaltungen abgesagt. Deshalb veröffentlichen wir alle Termine ohne Gewähr. Samstag, 04.07.20 Sirenenprobealarm 12:30 Uhr Montag, 06.07.20 Feuerwehr Kreuzwertheim 19:00 Uhr Ausbildung, Feuerwehrhaus Kreuzwertheim

Montag, 13.07.20 Feuerwehr Kreuzwertheim VGem Kreuzwertheim 19:00 Uhr Absturzsicherung, Feuerwehrhaus Kreuzwertheim Dienstag, 14.07.20 Ökumenischer Seniorenclub 14:00 Uhr Grillfest, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Dienstag, 14.07.20 BRK Bereitschaft Kreuzwertheim 17:30 Uhr Blutspendedienst, Dreschhalle Kreuzwertheim Donnerstag, 16.07.20 Gemeinsam gegen einsam 14:30 Uhr Spiele-Nachmittag, Fürstin-Wanda-Haus Kreuzwertheim Donnerstag, 16.07.20 FFW Hasselberg 19:00 Uhr Übung Freitag, 24.07.20 Wanderverein Hasselberg 17:00 Uhr Feierabendwanderung Montag, 27.07.20 Feuerwehr Kreuzwertheim 19:00 Uhr MA-Ausbildung, Feuerwehrhaus Röttbach Samstag, 01.08.20 Sirenenprobealarm 12:30 Uhr Samstag, 01.08.20 Feuerwehr Kreuzwertheim 14:00 Uhr Knoten & Stiche, Feuerwehrhaus Kreuzwertheim Sonntag, 02.08.20 Wanderverein Hasselberg 10:00 Uhr Wanderung, Retzbach -

Zu verschenken

Esstisch mit 6 Stühlen, (Kirschbaum) Tel. 09342/916449 Mitteilungen nehmen wir für das jeweils nächste Mitteilungsblatt gerne entgegen. Die Veröffentlichung in unserem Mitteilungsblatt ist für die EinwohnerInnen der Verwal- tungsgemeinschaft Kreuzwertheim kostenlos. Anbieter von Einrichtungs- und Hausratsgegenständen können sich bei der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim (Tel. 09342-9262-0) melden!

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 7 Ihr zuverlässiger Partner für LABOR-PRODUKTE

• Standard Laborgeräte aus Glas • Sonderanfertigungen aus Glas nach Muster oder Zeichnung • Ionenaustauscher herka-labin.de • Regeneration von Ionenaustauscher • Warnhinwe ise nach Verordnung über gefährliche Arbeitsstoffe © hansenwerbung.de HERKA Laborgeräte GmbH & Co. KG ∙ Birkenstraße 3 ∙ 97892 Kreuzwertheim E-Mail [email protected] ∙ Telefon 0 93 42 / 66 12 und 78 42

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 8 VGem Kreuzwertheim

Mehr Absatz? Wir helfen Ihnen gerne!

Geschäftspapiere • Logos • Broschüren Firmenzeitschriften • Flyer • Internetseiten u.v.m.

AGENTUR MARKETING MEDIEN www.hansenwerbung.de

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 9 Versch Baustoffe GmbH Am Witzpfad 3 – 97907 Hasloch/Main Aus der Region – für die Region

Wir bauen Ihr TRAUMHAUS

Qualität für Generationen

• Schlüsselfertig • Mitbauhaus • Bausatzhaus

Wir sagen Ihnen wie es geht

0 93 42 - 96 14-0 www.versch-baustoffe.de

Besuchen Sie auch unseren Baufachmarkt für Ihren Einkauf vor Ort und lassen Sie sich dort von unseren Fachausstellungen inspirieren!

Hansen_126_88.indd 1 18.06.20 10:28

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 10 Markt Kreuzwertheim

Bekanntmachungen

Einberufung einer Ortsversammlung zur Wahl eines Ortssprechers für Unterwittbach Am Donnerstag, 09.07.2020, findet um 19:00 Uhr vor der Wittbachhalle eine Ortsversammlung statt. Aus der Mitte der Ortsversammlung wird ge- mäß Artikel 60 a der Bayer. Gemeindeordnung ein Ortssprecher in geheimer Wahl gewählt. Alle wahlberechtigten Unterwittbacher Bürgerinnen und Bürger werden zur Ortsver- sammlung eingeladen. Wahlberechtigt sind alle in Unterwittbach ansässigen Gemeindebürger/innen, die an- wesend sind. Aufgrund der Corona-Pandemie findet die Versammlung im Freien statt. Es sind die geltenden Abstands- und Hygieneregeln (Mund-Nasen-Maske) zu beachten. Markt Kreuzwertheim Klaus Thoma Erster Bürgermeister

Freiflächen Solarpark in Wiebelbach Die Firma Main-Spessart Solar GmbH (regional bekannt durch viele Freiflächenpro- jekte zwischen Spessart und Würzburg) beabsichtigt in unserer Marktgemeinde Orts- teil Wiebelbach einen Freiflächen Solarpark zu errichten. Über die genaue Planung und Standort, sowie über eine Vielzahl von Vorteilen für die Umwelt, unsere Marktgemeinde sowie für alle Einwohner, welche sich bei diesem Solarkraftwerk beteiligen können wird die Firma Main-Spessart-Solar GmbH am Montag den 27.7.2020 um 19:00 Uhr in der Dreschhalle in Kreuzwertheim einen Vortrag über dieses Projekt halten. Die Marktgemeinde Kreuzwertheim lädt hierzu alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sehr herzlich ein. Bei der Bestuhlung wird auf die nötigen Abstände geachtet. Sie werden gebeten die vorgeschriebenen Hygieneregeln (z. B. Mund-Nasenschutz) einzuhalten.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 11 Nächste Gemeinderatssitzung

Die nächste Sitzung des Marktgemeinderates findet voraussichtlich am Dienstag, 21. Juli 2020 um 19:00 Uhr in der Dreschhalle Kreuzwertheim statt. Bitte informieren Sie sich durch die Aushänge in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter https://www.kreuzwertheim.de/rathaus-buergerservice/ bekanntmachungen/

Gemeinsam gegen einsam

Eine Initiative des Marktes Kreuzwertheim in Zusammenarbeit mit der kath. und evang. Kirchengemeinde. Kontaktpersonen: Frau Glowienka Tel.: 37755 Frau Kafara Tel.: 9366789 Rathaus Bgm. Thoma Tel.: 9262-0 Kath. Pfarramt Pfarrer Hammer Tel.: 4524 Evang. Pfarramt Pfarrerin Wegner Tel.: 6585 Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Markt Kreuzwertheim Verschiedenes ! Die evangelische Kirchengemeinde informiert: Immer sonntags „Gottesdienst im Grünen“, Beginn um 11:00 Uhr im Kirchgarten der evangelischen Kirche Kreuzwertheim. Bei Regen entfällt der Gottesdienst. Weitere Informationen oder Änderungen werden über die Homepage (www.evang-kirche- kreuzwertheim.de), Facebook, in den Tageszeitungen oder in den Schaukästen des ev.-luth. Pfarramtes bekannt gegeben.

Bücherei Röttbach Öffnungszeiten: Mittwoch 17:00 - 18:30 Uhr und Freitag 16:00 - 17:00 Uhr Ansprechpartnerin: Simone Fuchs, Röttbacher Str. 17, Tel. 857262

Aktuelles

CORONA-Nachbarschaftshilfe Die Ausbreitung des Corona-Virus kann verlangsamt werden, wenn u.a. die sozialen Kontakte auf ein Minimum reduziert werden. Zudem sind gerade ältere Menschen und solche mit bestehenden Grunderkrankungen besonders gefährdet. Sie müssen sich schützen und wir wollen sie schützen.

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 12 Hilfe anbieten Deshalb wollen wir unseren Mitmenschen helfen, indem wir Hilfsdienste anbieten wie • Nachbarschaftshilfe • Einkäufe • Botengänge

SERVICE-Telefon und Mail-Postfach Die Koordination von Helfenden und Hilfesuchenden erfolgt über das Pfarrbüro der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Kreuzwertheim. Das Team vom „Bürgerbusver- ein Kreuzwertheim e.V. und „Gemeinsam gegen einsam“ sind mit Fahrern und Helfern mit dabei.

Wenn Sie Hilfe brauchen, melden Sie sich ganz einfach unter Telefon 09342-6585 E-Mail [email protected]

Pfarrerin Wegner und Bürgermeister Thoma sowie das Team „Bürgerbus Kreuzwertheim e.V.“ und „Gemeinsam gegen einsam“ Markt Kreuzwertheim

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit. Kreuzwertheim: Mittwoch 08.07.2020 Restmüll Freitag 10.07.2020 Gelber Sack Mittwoch 15.07.2020 Biomüll Freitag 17.07.2020 Papier Mittwoch 22.07.2020 Restmüll Mittwoch 29.07.2020 Biomüll

Ortsteile Röttbach, Unterwittbach, Wiebelbach: Mittwoch 08.07.2020 Biomüll Mittwoch 15.07.2020 Restmüll Montag 20.07.2020 Papier Mittwoch 22.07.2020 Biomüll Freitag 24.07.2020 Gelber Sack Mittwoch 29.07.2020 Restmüll

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 13 Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Der direkte Draht zur Verwaltung. Rufen Sie an! Oder schicken Sie eine E-Mail. Das Sachgebietsverzeichnis hilft Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner. Im Übrigen erreichen Sie die Verwaltung über Tel. 09342/9262-0 und [email protected].

Zimmer Ansprech- Telefon Sachgebiet E-Mail-Adresse partnerin 032 Einwohnermeldeamt, Friedhofsverwaltung, 1 Herr Krischke 9262-12 [email protected] Abfallentsorgung, Rentenanträge 1 Einwohnermeldeamt, Friedhofsverwaltung, Frau Göger 9262-11 Abfallentsorgung, Rentenanträge [email protected]

1 Einwohnermeldeamt, Abfallentsorgung, Frau Prokopp 9262-13 [email protected] Rentenanträge 3 Herr Schiller 9262-15 Kämmerei, Schulverband [email protected]

4 Frau Umert 9262-16 Grundsteuer, Wasser- und Kanalgebühren [email protected]

4 Frau Albert 9262-36 Gewerbewesen, Gewerbe- u. Hundesteuer, Personal [email protected]

5 Frau Gehret 9262-37 Kasse [email protected]

5 Frau Sklebis 9262-17 Kasse [email protected]

11 Herr Drescher 9262-22 Bauleitplanung, Geschäftsleitung [email protected]

12 Frau Eitel 9262-90 Sekretariat, Aushang, Fundbüro [email protected] 12 Frau Scheer 9262-32 Sekretariat, Mitteilungsblatt, Fremdenverkehr [email protected]

Erster Bürgermeister des Marktes Kreuzwertheim, 13 Herr Thoma 9262-21 Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft [email protected]

Hallenvermietung, Plakatierung, Feuerwehr, 17 Herr Mohr 9262-27 [email protected] Holzverkauf, Jagdpacht Liegenschaften, Herstellungs-/Erschließungsbeiträge, 17 Frau Beeger 9262-24 Mieten, Pachten, Versicherungen [email protected]

18 Frau Malcher 9262-23 Bauamt, Bauschuttdeponie, Grundstücksverwaltung [email protected]

18 Herr Gehret 9262-25 Bauamt, Grundstücksverwaltung [email protected]

20 Frau Kohlroß 9262-26 Erste Bürgermeisterin Gemeinde Schollbrunn [email protected] 20 Herr Haarmann 9262-46 Erster Bürgermeister Gemeinde Hasloch [email protected]

Telefon- und E-Mail-Verzeichnis der Verwaltungsgemeinschaft Kreuzwertheim

Der direkte Draht zur Verwaltung. Rufen Sie an! Oder schicken Sie eine E-Mail. Das Sachgebietsverzeichnis hilft Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Ansprechpartner. Im Übrigen erreichen Sie die Verwaltung über Tel. 09342/9262-0 und [email protected].

Zimmer Ansprech- Telefon Sachgebiet E-Mail-Adresse partnerin 032 Einwohnermeldeamt, Friedhofsverwaltung, 1 Herr Krischke 9262-12 [email protected] Abfallentsorgung, Rentenanträge 1 Einwohnermeldeamt, Friedhofsverwaltung, Frau Göger 9262-11 [email protected] Abfallentsorgung, Rentenanträge

1 Einwohnermeldeamt, Abfallentsorgung, Frau Prokopp 9262-13 [email protected] Rentenanträge 3 Herr Schiller 9262-15 Kämmerei, Schulverband [email protected]

4 Frau Umert 9262-16 Grundsteuer, Wasser- und Kanalgebühren [email protected]

4 Frau Albert 9262-36 Gewerbewesen, Gewerbe- u. Hundesteuer, Personal [email protected]

5 Frau Gehret 9262-37 Kasse [email protected]

5 Frau Sklebis 9262-17 Kasse [email protected]

11 Herr Drescher 9262-22 Bauleitplanung, Geschäftsleitung [email protected]

12 Frau Eitel 9262-90 Sekretariat, Aushang, Fundbüro [email protected] 12 Frau Scheer 9262-32 Sekretariat, Mitteilungsblatt, Fremdenverkehr [email protected]

Erster Bürgermeister des Marktes Kreuzwertheim, 13 Herr Thoma 9262-21 Vorsitzender der Verwaltungsgemeinschaft [email protected]

Hallenvermietung, Plakatierung, Feuerwehr, 17 Herr Mohr 9262-27 [email protected] Holzverkauf, Jagdpacht Liegenschaften, Herstellungs-/Erschließungsbeiträge, 17 Frau Beeger 9262-24 Mieten, Pachten, Versicherungen [email protected]

18 Frau Malcher 9262-23 Bauamt, Bauschuttdeponie, Grundstücksverwaltung [email protected]

18 Herr Gehret 9262-25 Bauamt, Grundstücksverwaltung [email protected]

20 Frau Kohlroß 9262-26 Erste Bürgermeisterin Gemeinde Schollbrunn [email protected] 20 Herr Haarmann 9262-46 Erster Bürgermeister Gemeinde Hasloch [email protected]

Erdaushub- und Bauschuttdeponie

Erdaushub- und Bauschuttdeponie Unterwittbach (DK0) Die Deponie in Unterwittbach steht zu den üblichen Öffnungstagen und Zeiten unter besonderen Sicherheitsvorkehrungen wieder zur Verfügung. Die gebührenpflichtige Anlieferung von Erdaushub und Bauschutt ist grundsätzlich nur Bürgern des Marktes sowie des Marktes Kreuzwertheim gestattet. Es gelten, im Hinblick auf die Corona-Pandemie, folgende Sicherheitsbestimmungen auf dem Deponiegelände: 1. 2 m Abstandshaltung zu den anderen Anlieferern sowie zu dem Deponiewärter. 2. Es dürfen sich maximal zwei Fahrzeuge zeitgleich auf dem Betriebsgelände auf- halten. 3. Die Entsorgung ist zügig zu erledigen. Die Marktgemeinde bittet alle Anlieferer sich zum Schutz des Deponiepersonals, sowie für sich selbst, unbedingt an die vor Ort geltenden Sicherheitsbestim- mungen zu halten.

Markt Kreuzwertheim Öffnungszeiten der Erdaushub- und Bauschuttdeponie Unterwittbach (DK0 = kein belastetes Material)

Mittwoch (von März bis Oktober) 15:00 - 17:00 Uhr Mittwoch (November und Februar) 14:00 - 16:00 Uhr Samstag 10:00 - 12:00 Uhr Anlieferungen außerhalb dieser Zeiten sind nur nach rechtzeitiger Vereinbarung und zusätzlicher Kostenerstattung mit dem Deponiewart möglich (Tel.: 0160/1130552 nur während der Öffnungszeiten). Zugelassene Abfallarten: Erdaushub-Abfallschlüssel 170504 u. 170506 (Baggergut) Bauschutt-Abfallschlüssel 170101 - 170103 u. 170107 z.B. Beton, Ziegel, Fliesen und Keramik, Mauerwerksabbruch Straßenaufbruch-Abfallschlüssel 170101, 170504, 170302 ohne Teeranteile

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 16 Gemeinde Hasloch

Sprechstunden des Bürgermeisters

Mittwoch 16:00 Uhr - 16:45 Uhr in Hasloch Tel. 9348695 Mittwoch 17:00 Uhr - 17:30 Uhr in Hasselberg Bitte informieren Sie sich durch den Aushang in den gemeindlichen Schaukästen oder im Internet unter https://www.hasloch.de/rathaus-buergerservice/bekanntmachungen/

Verschiedenes ! Gemeindebücherei Hasloch – wieder geöffnet dienstags von 16:00 - 18:00 Uhr! Spessartstr. 18, 97907 Hasloch (altes Rathaus) Ansprechpartner: Rudolf Pomerhans, Faulbacher Str. 6, Hasloch, Tel. 09342/2489314

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit Mittwoch 08.07.2020 Restmüll Freitag 10.07.2020 Gelber Sack

Dienstag 14.07.2020 Papier Gemeinde Hasloch Mittwoch 15.07.2020 Biomüll Mittwoch 22.07.2020 Restmüll Mittwoch 29.07.2020 Biomüll

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 17 Gemeinde Hasloch

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 18 Freiwillige Feuerwehr Hasloch  Frauen bei der Feuerwehr Am Freitag, den 10.01.2020 und am Sonntag, den 12.01.2020 veranstaltete die Feuerwehr Hasloch erstmalig einen Action-Day. Die Gemeinde hat hierzu 300 Einladungen an Haslochs Einwohner versendet. Hier galt es unter fachkundiger Aufsicht einen brennenden Holzpalettenstapel zu löschen.

Erfreulicher Weise haben vier junge Damen gefallen an der Arbeit der Feuerwehr gefunden und sind der Feuerwehr Hasloch als aktive Mitglieder beigetreten. Sie durchlaufen momentan die Grundausbildung mit sehr viel Spaß bei der Ausbildung. Sie lassen sich auch nicht von der Corona-Pandemie ausbremsen. Der theoretische Unterricht wird kurzerhand über Videokonferenzen durchgeführt. Mittlerweile ist auch wieder die praktische Ausbildung möglich.

In unserer Jugendfeuerwehr für Jugendliche zwischen 12 und 18 Jahren, befinden sich momentan zwei Mädchen mit großer Begeisterung in der Ausbildung und erlernen hier die Grundlagen für den späteren aktiven Feuerwehrdienst.

In unserer neu gegründeten Kinderfeuerwehr, für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren, liegt der Anteil der weiblichen Mitglieder bereits bei 38 aller Kinder, sie werden hier spielerisch an die Aufgaben der Feuerwehr herangeführt.

Bayernweit beträgt die Frauenquote bei den aktiven Mitgliedern der Feuerwehren lediglich 9, wir haben diesen Wert auf einen Schlag mit einem Anteil von 15 übertroffen. Leider sind Frauen bei der Feuerwehr noch immer unterrepräsentiert, oft weil noch falsche Vorstellungen über den Feuerwehrdienst herrschen.

Du kannst das ändern, leiste auch du deinen Betrag zum Gender-Mainstreaming bei der Feuerwehr! Unsere Frauen und Mädels freuen sich riesig über weitere Mitstreiterinnen! Gemeinde Hasloch

P.S. Auch Jungen und Männer sind bei uns natürlich herzlichen Willkommen.

Die nächste Übung der Damen findet statt am: Samstag, Oder ihr schreibt uns auf Instagram oder 11.07.2020 um 10 Uhr Facebook

Nächste Jugendfeuerwehrübung: Freitag, 10.07.2020 um 17:30 Uhr

FEUERWEHR HASLOCH Clemens Fiederling Mobil 0171 37 15 932 Email [email protected]

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 19 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 20 Gemeinde Schollbrunn

Sprechstunden der Bürgermeisterin

Mittwoch von 17:00 Uhr - 18:00 Uhr Tel. 09394/2245 Rathaus, Zur Kartause 1 Bitte informieren Sie sich durch den Aushang im gemeindlichen Schaukasten am Rathaus oder im Internet unter https://www.schollbrunn.de/rathaus-buergerservice/ bekanntmachungen/

Abfalltermine

Stellen Sie Ihre Abfallbehälter am Termin bis spätestens 6:00 Uhr zum Abholen bereit. Mittwoch 08.07.2020 Biomüll Freitag 10.07.2020 Gelber Sack Dienstag 14.07.2020 Papier Mittwoch 15.07.2020 Restmüll Mittwoch 22.07.2020 Biomüll Mittwoch 29.07.2020 Restmüll

Grünabfallcontainer an der Kläranlage Für die Schollbrunner Bürger steht jeden Samstag in der Zeit von 14:00 Uhr bis 16:00 Uhr der Grünabfallcontainer zur Verfügung. Die Grünabfälle müssen frei von Müll oder anderen Fremdstoffen sein. Angeliefert werden dürfen nur Gras-, Baum-, Hecken- und Strauchschnitt mit einem max. Durchmesser von 5 cm. Wurzelstöcke werden nicht angenommen. Bitte beachten und befolgen Sie bei der Anlieferung die Hygiene- und Abstandsregelungen!

Das nächste Mitteilungsblatt erscheint am Samstag, 1. August 2020. Annahmeschluss ist Freitag, 17. Juli 2020. Redaktionelle Beiträge und Vereins-Anzeigen senden Sie bitte an [email protected] Gewerbliche Anzeigen senden Sie bitte an Gemeinde Schollbrunn [email protected] • www.hansenwerbung.de • Tel. 0 93 71/44 07

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 21 PINK, der Weltmarktführer für vakuumtechnische Sonderanlagen, produziert seit über 30 Jahren Anlagen und Systeme nach Kundenanforderung. Zum umfassenden Produkt- spektrum zählen u.a. UHV-Systeme für Linearbeschleuniger, Ionenstrahl-Therapieanlagen, Dichtheitsprüfanlagen sowie Hochvakuum-Lötöfen.

Internationale Technologiemarktführer, u.a. aus der Halbleiter- und Elektronikindustrie, der Medizintechnik, der Luft- und Raumfahrt sowie der Wissenschaft und Forschung vertrauen auf die innovativen Produkte des Familienunternehmens aus Wertheim.

An unserem Standort Wertheim-Reinhardshof investieren wir in die Zukunft: Der in Kürze abgeschlossene Neubau von zwei Fertigungshallen schafft auch Platz für weiteres Wachstum unserer spanenden Materialbearbeitung. Daher suchen wir ab sofort:

CNC-Dreher und CNC-Fräser m/w/d

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Detailliertere Informationen zu diesen sowie weiteren Stellenangeboten erhalten Sie über den neben stehenden QR-Code.

Weitere Infos über uns gibt‘s unter: www.pink-vak.de Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

PINK GmbH Vakuumtechnik · Gyula-Horn-Str. 20 · 97877 Wertheim T (0 93 42) 872-136 · [email protected] · www.pink-vak.de

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 22 Impressum

Herausgeber u. Vertrieb: VGem Kreuzwertheim, Lengfurter Str. 8, 97892 Kreuzwertheim V.i.S.d.P. Tel.: 09342/9262-0, [email protected] Anzeigengestaltung, Satz und Layout: Hansen|Werbung GmbH & Co. KG, Hauptstr. 8, 63924 Kleinheubach Tel.: 09371/4407, Fax: 09371/69659, E-Mail: [email protected] Druck: Dauphin-Druck, Großheubach Auflage: 3.300 Exemplare Erscheinungsweise und Verteilungsart: erster Samstag im Monat, für alle Haushalte Für Druckfehler wird keine Haftung übernommen. Verantwortlich für Bild- und Textbeiträge sowie übermittelte Grafiken sind die jeweiligen Verfasser (Urheber). Weiterverwendung der Bild- und Textbeiträge nur mit ausdrücklicher Geneh- migung des Verfassers. Weiterverwendung der Werbung nur mit ausdrücklicher Genehmigung von Hansen|Werbung.

Kein Amtsblatt – Bitte beachten Sie unsere Bekanntmachungen im Aushangkasten am Rathaus und an den Bekanntmachungstafeln in Kreuzwertheim, Hasloch, Schollbrunn und den Ortsteilen.

(Die Lösung von Seite 6.)

Ihre Anzeige in unseren Amtsblättern …

Ausgabe Nr. 1 Nr. 2/19 t ∙ 4. Januar 2019 10.1.2019 ssar KW01 r Rundschau Amtsblatt pe che BAERISCHER Mitteil de Verwaltungsgemeinschaft nfel ds Else ü Kreuzwertheimlungsblatt Amtliches Veröffentlichungsorgan des Marktes Elsenfeld S ODENWALD mit den Ortsteilen Rück, Schippach und Eichelsbach kosten- - und Mitteilungsblatt mit Ideen ! ltenbuch Amorbach los! mit Beuchen, Kirchzell Qualitätsmöbel Amts- und Boxbrunn, mit Breitenbuch, Schneeberg Ehrlich, persönlich und individuell mit den Gemeindender Verwaltungsgemeinschaft KLEINHEUBACH - LAUDENBACH Kleinheubach - RÜDENAU Neudorf und Buch, Ottorfszell, mit Hambrunn Weilbach Kreuzwertheim – Hasloch – Schollbrunn Reichartshausen Preunschen und und Zittenfelden mit Weckbach, Amts- und Watterbach Gönz, Ohrnbach, Jahrgang 42 Beilage: Mitteilungsblatt und Vereinsnachrichten der VG Mitteilungsblatt Woche: 49/2018 Wiesenthal, Reuenthal und Sansenhof n ltenbuch llenberg rrelten Mitteilungsblatt Nr. 02 | KW05 02. Februar 2019 aulbach und tadtrelten 4. Dezember 2018 Möbelhaus Sandt Amts- & Mitteilungsblatt Nr. 1 llenberg Industriestraße 23 Markt Mönchberg mit Schmachtenberg GmbH 63920 Großheubach Gemeinde Mömlingen Nr. 4 | KW08 (0 93 71) 4 03 15 20. Februar 2019 9. Januar 2019 Jahrgang 2019 Gemeinde Röllbach r • 4 www.sandt.de25. Januar 2019 4 Kostenlos an alle Haushalte Verwaltungsgemeinschaft Mönchberg .r. Nr. 2 Nr. 1 NEUJAHRSEMPFANG 4. Januar 40. Jahrgang Markt Kreuzwertheim Die „Große“ rrelten Termine und Veranstaltungen Was du liebst, lass frei. Kommt es zurück, der Stadt Obernburg MainBogen- Mönchberg gehört es dir – für immer. 22.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle Auslosung Konfuzius 23.02.2019 20 Uhr - Bunter Abend, VfL Halle 03.03.2019 14 Uhr - Kinderfasching, VfL Halle am Samstag, den 5. Januar 2019 Lassen Sie sich überraschen!

aulbach um 17 Uhr in der Der Eintritt ist frei, Einlass ab 14 Uhr. Fehler sind wie Berge. Gemeinde Hasloch Röllbach Herausgeber Am Sonntag 13. Januar 2019 beginnt Seniorennachmittag „Fasching“ PJH Herausgeber Für Kaffee und Kuchen ist das Team 21.02.2019 Herausgeber(v.i.S.d.P.), um 15 Uhr in der Frankenhalle die -

Man steht auf dem Gipfel 06.03.2019 Schützenverein Heringsessen (v.i.S.d.P.), des Kirchenvereins St. Peter und Amts- und Mi� eilungsbla� der Stadt Obernburg mit Stad� eil Eisenbach eil Stad� mit Obernburg Stadt der eilungsbla� Mi� und Amts- (v.i.S.d.P.),Redaktion, beliebte Veranstaltung zur Auslo- Sport- und Kulturhalle Eisenbach. Druck Paul zuständig. Redaktion,Dauphin-DruckAnzeigen- sung der MainBogen-Weihnachts seiner eigenen und redet verwaltung, Anzeigen-GmbH aktion-Gewinne mit dem Auto als Der Erlös kommt der Kirche zugute. verwaltung,AuwegDruck 23a Hauptpreis (diesmal ein nagelneu- Während der Veranstaltung werden Fehler sind wie Berge. Man steht auf dem Gipfel über die der Anderen. Druck63920Druckerei - Großheubach er Mitsubishi Space Star). zudem 500,- Euro (10 x 50,- Euro) DruckereiKlein+Hiese Markt Alle Bürgerinnen und Bürger nur unter den Anwesenden (mit Afrikanisches Sprichwort Klein+HieseSatz, GmbH Dazu ist jedermann herzlich einge seiner eigenen und redet über die der Anderen. tadtrelten Gemeinde Schollbrunn sind herzlich eingeladen, GmbHAnzeigen-Wilhelmstr. 22 laden! MainBogen-Card) verlost. Elsenfeld Wilhelmstr.verwaltung63911 22 63911HansenKlingenberg Werbung Kurzweilige Unterhaltung ist ga- Das Kommen lohnt sich also! das neue Jahr gemeinsam GmbHKlingenberg &Tel. Co. KG3041 rantiert: Neben der spannenden Man öffnet die Augen, schließt sie wieder und Hauptstr. 8 Afrikanisches Sprichwort Tel. 3041Fax 20912 Verlosung spielt die hervorragen- 63924Mail: stadtinfo. nimmt das, was man erblickt, hinüber in den Traum. zu begrüßen und zu feiern. Fax 20912 - Wildenburg Wandlung ist notwendig KleinheubachMail:anzeig stadtinfo.en@ de HSG-Bigband bekannte Stücke kostenlos an alle Haushalte Tel.anzeig 09371/4407klein-hiese.deen@ verschiedenster Musikrichtungen - 10. - 24. Januar 2019 Auflage 3.000 Stück wie die Erneuerung Mail: mail@ und das Ensemble von MainMusi im Herbstwald Das ist das Leben. klein-hiese.dehansenwerbung.deDie Stadtinfo 29 Jahrgang 2019 cal stellt ausschnittweise sein neu 11. Januar 2019 der Blätter im Frühling Die Stadtinfoerscheint Foto: Georg Hess Die Stadtinfo Friedrich Hebbel erscheintwöchentlich es Programm vor. Nr. 2 erscheintdonnerstags Au age: 4.300 Stück Vincent van Gogh wöchentlich

donnerstagsAuflage 4510

DAS INFORMATIVE NACHRICHTENBLATT FÜR GROSSHEUBACH FÜR NACHRICHTENBLATT INFORMATIVE DAS Gemeinde Mömlingen • Hauptstraße 70 • 63853 Mömlingen donnerstags GROSSHEUBACHER NACHRICHTEN GROSSHEUBACHER Telefon: 06022/6856-0 • Telefax: 06022/6856-36 • E-Mail: [email protected] Auflage 4622 4510 in 5.500 kostenlos & zuverlässig Haushalte … über 70.000 Mal gelesen! AGENTUR MARKETING MEDIEN

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 23 Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 24 für aagrecht und senrecht. und aagrecht für gehren Bilder zei e eines ahlen Achtung u manchen ein Kstchen die in ahlen der rage anhand Wrter die GITERÄsel KINDER- 1. Katus 1. Lösungen Irmi:Irmi: Kindergitterrätsel: 2.Kater, Adria, 3. Kaese, 4. rich- Strei- Steine, . 6. . ter, adar, fen, 8.KraehenKnof, is, 9. stsee, tief, 12. 11. ier, 10. Herr, hron, Senf, 1. 14. 13. Ass, Sofa 18. 1. Farn, 16. hagliches efühl in uns aus. uns in aus. efühl hagliches be- ein sie lsen deshalb rinnerungen glüclichen mit oft Lecereien die ir verbinden dem Auer- nahrhaft. sehr ist und sülich , schmect uttermilch die uns nehmen zu Suglinge als ir as Auch rste, das brauchten. berleben zum Vorfahren unsere die nergie, volle ert- lieferte und ungiftig ar erden, gesammelt onnteren einfach Bee- Früchte ie oder ahrung Süe tun. zu enschheit der iclung nt- der mit hat ine Ursachen gibt eitere mehrere ashat vier sü noch auer odoch es eschmacsrichtung, diese gerade ir bevorzugen arum och Süigeiten. uns von lieben meisten ie Warum essen wirsogernSüßigkeiten? H ALO KINDER! laionK

/  DEIKE PRESS Hausärztliche Versorgung

Praxis am Kaffelstein – Dr. med. univ. Stefan Brunner, Facharzt für Innere Medizin, Dr. med. Sabrina Pohlmann, Fachärztin für Allgemeinmedizin Kaffelsteinweg 1c, 97892 Kreuzwertheim, Telefon: 09342/6200 MVZ Alte Grafschaft - Medizinisches Versorgungszentrum, Praxis für Allgemeinmedizin Mirela Rondic u. Dr. med. Dipl. Biologin Simone Gerlinger - Fachärzte für Innere Medizin (Hausärztliche Versorgung) Hauptstr. 22 (ehem. Gasthaus Stern), 97892 Kreuzwertheim, Telefon: 09342/9176400 VGem Kreuzwertheim NOTDIENSTE Ärztlicher Notdienst Notfalldienst Fr ab 13 Uhr bis Mo 8 Uhr und Mi ab 13 Uhr bis Do 8 Uhr Informationen zum ärztlichen Notdienst erfahren Sie auf dem Anrufbeantworter Ihres Hausarztes. Dort wird der diensthabende Arzt bekannt gegeben. Oder fragen Sie beim Ärztlichen Bereitschaftsdienst Tel. 116 117 nach. Für lebensbedrohliche Fälle (Feuerwehr und Rettungsdienst) weiterhin die 112 wählen. Bitte beachten: Alle Gespräche werden zu Ihrer eigenen Sicherheit aufgezeichnet.

Zahnärztlicher Notdienst Wenn Sie Montag bis Freitag in den Abend- oder Nachtstunden starke Zahnschmerzen bekommen, rufen Sie bitte zunächst Ihren Hauszahnarzt oder einen anderen Zahnarzt in Ihrer Nähe an. Meistens hat die Praxis auf ihrem Anrufbeantworter eine Telefonnummer angegeben, unter der Sie den Zahnarzt im Notfall erreichen können. Den aktuellen Notdienst finden Sie auf der Webseite www.notdienst-zahn.de – Presse für die kommenden sechs Wochen im Voraus. Notdienstzeiten von 10-12 Uhr und 18-19 Uhr Anwesenheit in der Praxis, in der übrigen Zeit besteht Rufbereitschaft.

Notdienst der Apotheken Notdienst-Hotline 0800 00 22 8 33 Ermitteln Sie per Telefon die Bereitschaftsapotheken unter der kostenlosen Rufnummer 0800 00 22 8 33 aus dem deutschen Festnetz oder per Kurzwahl 22 8 33 von jedem Handy (69 Cent/Min). Bitte geben Sie Ihren Standort an, der Dienst ermittelt die nächstgelegenen, geöffneten Notdienst-Apotheken. Schneller geht es im Internet unter www.aponet.de

Servicenummern Notruf Polizei Tel. 110 Giftnotruf München Tel. 089 / 1 92 40 Störung in der Stromversorgung gesamt VGem-Bereich Tel. 09342 / 909 - 101 Störung in der Gas-/Wasserversorgung Kreuzwertheim Tel. 09342 / 909 - 102 Störung im Abwasserbereich/Kanal Kreuzwertheim Tel. 0170 / 2 28 20 94 Störung in der Wasserversorgung Hasloch Tel. 0178 / 2 84 04 33 Störung im Abwasserbereich/Kanal Hasloch Tel. 0151 / 28 76 31 97 Störung in der Wasserversorgung/Abwasserbereich/Kanal Schollbrunn Tel. 0171 / 1 55 71 86 Landratsamt Main-Spessart Karlstadt Tel. 09353 / 793-0

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 26 JAHRE

FACHPARTNER

FENSTERBAU

kratzfest und unempfindlich

dicker als jede Folierung

extrem pflegeleicht © hansenwerbung.de Foto: Farbe DB 703 Hennig Fenster acrylcolor – die einzigartige Oberfläche in vielen Standardfarben erhältlich Hennig Haus GmbH & Co. KG hennig-haus.de Stammsitz und Ausstellung: Großheubach Mehr Info unter: Tel. 09371-9742-0 Ausstellung: Aschaffenburg bei Möbel Kempf PHYSIO- THERAPEUT GESUCHT In Teil- und Vollzeit (M/W/D)

www.dirkschneidertherapie.de

SCHMERZTHERAPIE | PHYSIOTHERAPIE | FORSCHUNG

Dirk Schneider | Hofthiergarten 10 | 97909 Stadtprozelten Fon 0 93 92 - 93 42 084 | [email protected]

Mitteilungsblatt VGem Kreuzwertheim vom 04.07.2020 – Seite 27 Spessart Brauerei Gold Specht 0,33l Anzeige 126 x 194 Klingenberg 13-03-2019-DRUCK.indd 1 13.03.19 16:50