DONNERSTAG SGT1 Lokalsport 14. JANUAR 2021

Klich wechselt ins Profilager Boxen: Gütersloher Kämpferin reagiert auf unbefriedigende Trainingsmöglichkeiten

Gütersloh. Die Gütersloher ren. Die Trainingsstätte des Boxerin Michelle Klich (22) Gütersloher Boxclub muss hat die Konsequenzen aus den während des Lockdowns aus- durch die Corona-Schutzmaß- nahmslos geschlossen blei- nahmen hervorgerufenen un- ben. „Zwar wurde Michelle befriedigendenTrainingsmög- eine Trainingsmöglichkeit am lichkeiten gezogen und ist ins Bundesstützpunkt in Köln an- Profilager gewechselt. „Trotz geboten, doch das ist nicht rea- vieler Verhandlungen mit dem lisierbar. Sie wohnt in Güters- Landesverband und dem Bun- loh, sie arbeitet in Gütersloh desverband haben wir keine und ihre Bezugstrainer sind temporären Lösungen gefun- in Gütersloh“, sagt Strickrodt. den. Darum hat sich Michelle Nachdem die 22-Jährige am für die konsequente Lösung 5. Januar ihre Berufsboxli- entschieden“, so Peter Strick- zenz erhalten hat, trainiert sie rodt, der Trainer von Mi- seit vergangener Woche wie- chelle Klich. Berufssport ist be- der in Gütersloh. Vorher wur- kanntlich weiterhin erlaubt. de ein Konzept erstellt, eine Geschlossene Trainingsstät- Trainingshalle organisiert und ten und Trainingsverbote ma- die Genehmigung der Ord- chen es Vereinen in Zeiten nungsbehörden eingeholt. Ab der Pandemie nicht leicht. Das sofort trainiert die 22-Jährige gilt auch und gerade für Ka- zweimal am Tag – vor der derathleten wie Michelle Arbeit und nach der Arbeit. Ge- Klich. „Welcher Leistungs- meinsam mit Peter Strickroth sportler kann es sich leisten, und Athletiktrainer Kai Pieper in einem Jahr mehr als sechs laufen seitdem die Vorberei- Monate ohne gesteuertes Trai- tungen auf Klichs Profidebüt ning und ohne Wettkämpfe Ende Februar in Berlin. Ziel zu bleiben?“, fragt sich Peter ist es, 2021 vier bis fünf Profi- Strickrodt, der auch Vorsit- boxkämpfe zu absolvieren und Widmung: Beim Verler Siegesjubel in der Kabine des Sportparks Unterhaching zeigten die Finger auf den verletzten (2.v.r.). FOTO: NORBERT MEYER zender des Boxclub Gütersloh Ende des Jahres um die Deut- ist. Klich erhielt zwar den Ka- sche Meisterschaft zu boxen. derstatus des NRW-Landes- Das Team um Michelle Klich verbandes und wurde in die hat zudem weiterhin die Chan- deutsche Nationalmannschaft ce auf die Olympiateilnahme Der bisher emotionalste Sieg berufen, durfte jedoch auf- 2024 in Paris im Blick. „Hier grund der geltenden Corona- gibt es jedoch Diskrepanzen Fußball: Drittligist SC Verl hat kaum Zeit, den 4:3-Triumph von Unterhaching zu feiern, denn Bestimmungen trotzdem nicht zwischen Amateurboxen und in ihrem Heimatort trainie- Profiboxen“, sagt Strickroth. schon Samstag kommt der 1. FC Kaiserslautern. Die Partie findet in der Sportclub-Arena statt

Von Wolfgang Temme Amerikaners. Dass noch Ab- stimmung stellte er ebenso we- Verl. Auch nach der nächtli- nig in Abrede, wie er den ge- chen Rückreise aus Unterha- samten Auftritt seines Teams, ching dürften die Glückshor- das immerhin drei Gegentref- mone beim SC Verl noch nicht fer kassierte und weitere Ha- völlig abgebaut gewesen sein. chinger Chancen zuließ, nicht „Es ist ein überragendes Ge- in den Himmel hob: „Phasen- fühl“, beschrieb der finale Tor- weise haben wir es nicht gut schütze seine Stim- gemacht.“ mung nach dem emotionals- Ins ähnliche Horn stieß bei ten Sieg des Fußball-Drittli- aller Freude über den Sieg gisten in dieser Saison. Inner- auch Raimund Bertels: „Man halb von sechs Minuten hatte darf nicht nur über die sechs der Sportclub einen unauf- Minuten reden.“ Der Präsi- holbar scheinenden 1:3-Rück- dent gibt zu bedenken: „Man stand in einen 4:3-Triumph sollte nicht ausschließlich er- umgewandelt. „Das Wichtigs- gebnisorientiert denken.“ So Blick: Die Gütersloher Boxerin Michelle Klich schaut optimis- te ist, dass wir dran geglaubt hätten sie beim SC Verl kei- tisch in Richtung Profikarriere. haben“, stellte Rino Capretti neswegs Trübsal geblasen, die mentale Stärke seiner wenn das Spiel verloren ge- Mannschaft heraus: „Sie hat gangenwäre:„Wirhabennicht eine mega Moral gezeigt und schlecht gespielt, waren bis Trauer um bis zum Schluss gefightet“, Rückstand: Nach dem Treffer von Patrick Hasenhüttl zum 2:1 für Haching lagen die Verler am Bo- zum 1:3 aber nicht effektiv. schwärmte der Trainer. den – doch und seine Mitspieler standen erfolgreich wieder auf. FOTO: IMAGO Erst am Schluss haben die Großartig feiern konnten Jungs gezeigt, was sie vorher die „Helden von Unterha- – in der Verler Sportclub-Are- ten Schlussphase noch einmal im Mittelfeld, sah von außen, haben vermissen lassen.“ Heinrich Tanger ching“, wie die Verler von na ausgetragen, wo man mit Revue passieren zu lassen. wie seine Mitspieler ihr Ver- Dass sie das konnten, hat Vereinssport: Ehrenvorsitzender von RW ihren Fans in den Sozialen Me- einer Folie versucht, den Frost „Das war Wahnsinn, da wach- sprechen einlösten. Vor sei- auch mit der starken Physis dien gefeiert wurden, aller- aus dem Rasen fernzuhalten. sen einem Mega-Flügel“, re- ner Auswechslung (56.) hatte zu tun. Wie schon beim 2:2 in Mastholte im Alter von 88 Jahren gestorben dings nicht. „Es geht ja sofort In Erwägung gezogen hatte gistrierte der Trainer, wie sei- der 27-Jährige bewiesen, dass Mannheim waren die Verler Schlag auf Schlag weiter, man man einen Umzug in die Pa- ne Jungs nach dem 2:3-An- er auch Standards kann: Sei- in der Lage, bis zum Schluss- Rietberg. Große Trauer beim und Tennis zu spielen – und hat gar keine Zeit, viel zu über- derborner Benteler-Arena, wo schlusstor von Kasim Rabihic ne Freistoßflanke verwandel- pfiff Vollgas zu geben. Und SV Rot-Weiß Mastholte: Im Al- das bis ins hohe Alter. legen. Wir müssen das ein- eine Rasenheizung installiert (85.) „Alles oder Nichts“ spiel- te in der 45. Mi- das obwohl die Belastung be- ter von 88 Jahren ist am Jah- Mit Augenmaß und der nö- fach als positive Energie mit- ist. ten und tatsächlich noch zwei nute per Kopf zum 1:1 – der sonders hoch gewesen war: resende 2020 der Ehrenvor- tigen Portion Hartnäckigkeit nehmen“, sagt Präsident Rai- Am gestrigen Mittwoch, an Tore schossen. „Wir hatten uns erste Drittligatreffer des Links- „Wir mussten so viele Wege sitzende Heinrich Tanger ge- hat Tanger zahlreiche bauli- mund Bertels angesichts des dem Rino Capretti das vorge- vorher geschworen, dass wir verteidigers. machen wie noch in keinem storben. che Maßnahmen wie etwa das bereits am Samstag anstehen- sehene regenerative Training nicht acht Stunden hier runter Seinen ersten Einsatz für anderen Spiel“, sagte Rino Heinrich Tanger war 1950 Sportheim oder das Tennis- den Heimspiels gegen den zugunsten der individuellen fahren und dann mit leeren den SC Verl absolvierte ab Capretti. Was Raimund Ber- eines der Gründungsmitglie- heim angeschoben. Hierbei 1.FC Kaiserslautern. Diese Pflege strich („Man muss auch Händen heimfahren.“ Sascha der 56. Minute der nachver- tels ein Kompliment abnötig- der des Mastholter Sportver- war er der erste, der die Schüp- Partie wird übrigens – so die in die Mannschaft reinhor- Korb, in seinem zweiten Start- pflichtete Mael Corboz. „Ein te: „Unser Trainerteam macht eins. 21 Jahre lang zwischen pe selbst in die Hand nahm, al- gestern in Absprache mit dem chen“), hatten die Spieler Zeit, elf-Einsatz ein wertvoller Ball- guter Einstand“, beurteilte auch in dieser Hinsicht eine 1972 und 1993 war der Fuß- so mit gutem Beispiel voran- DFB getroffene Entscheidung die Partie mit ihrer fulminan- eroberer und Raumverdichter Rino Capretti die Leistung des hervorragende Arbeit.“ baller zudem Vereinsvorsit- ging und so weitere Sportler zender. Bei seiner Amtsüber- motivierte mitzumachen. nahme gab es nur eine Fuß- 1993 räumte Tanger den Kurz notiert ball-Abteilung, unter seiner Chefsessel, um seine Aufga- Regie wurden nach und nach ben in jüngere Hände zu le- Fit machen für die Zukunft fünf weitere Abteilungen ins gen. Als Walter Löhner neuer Tischtennis: Westdeutscher Verband plant pünktlich zum 100-jährigen Lippstadt holt Maier ZimmerwiederLauterer Leben gerufen. RWM wurde Vorsitzender wurde, geschah Viktor Maier (31) kehrt nach Der 1. FC Kaiserslautern, in zu Heinrich Tangers Lebens- diesreibungslos,auchweildie- Bestehen das „Projekt 2031“. 13 Themengruppen dienen als Vorlage sechseinhalb Jahren zum Fuß- der 3. Fußball-Liga an diesem werk. Obwohl er bereits im ser vorher als Geschäftsführer ball-Regionalligisten SV Lipp- Samstag beim SC Verl zu Gast, Fußball aktiv war, fing er zu- an der Seite von Tanger Er- Gütersloh (kl). Damit der terentwicklung des Image des Hierbei ist allerdings Ausdau- stadt zurück. Der ehemalige hat Jean Zimmer (27) ausge- sätzlich noch an Tischtennis fahrungen sammeln konnte. Tischtennis-Sport auch in Zu- Tischtennissports, Dienstleis- er gefragt, da sich, so der Stürmer des SC Verl (2016 bis liehen. Der Außenspieler Seitdem stand „Heini“, wie er kunft erfolgreich ist, hat der tungen für die Vereine, Stabi- WTTV, Ergebnisse nicht von 2019) kommt vom Ligariva- kommt vom Zweitligisten For- liebevoll genannt wurde, dem Vorstand des Westdeutschen lisierung und Steigerung der heute auf morgen einstellen len Wuppertaler SV. Maier war tuna Düsseldorf, wo er zu- Verein als Ehrenvorsitzender Tischtennis-Verbandes das Mitglieder- und Mannschafts- werden. mit dem SVL 2012 in die Ober- letzt kaum spielte. Zimmer mit Rat und Tat zur Seite. Bis „Projekt 2031“ ins Leben ge- zahlen, Stärkung der Kinder- Ansprechpartner beim liga und 2013 in die Regio- stammt aus der FCK-Jugend. zum Schluss war er über sei- rufen. 2031 wird der WTTV und Jugendverbandsarbeit, WTTV in Duisburg ist Norbert nalliga aufgestiegen, bevor er nen Klub bestens informiert, 100 Jahre alt und zu diesem des Leistungssports, der Öf- Weyers, der Referent für zum SC Paderborn wechselte. gelegentlich besuchte er auch großen Jubiläum will der Ver- fentlichkeitsarbeit sowie des Sportentwicklung. Mit ihm Lotte mit Steinmann noch Veranstaltungen. band bestens aufgestellt sein. Marketings oder das Gewin- kann das weitere Vorgehen ab- Bei den SF Lotte, in der Fuß- „Heinrich Tanger wird den Eine Arbeitsgruppe hat nun nen neuer Zielgruppen und gesprochen werden, etwa ob Simic verlässt SC Verl II ball-Regionalliga Gegner des Mitgliedern von RWM stets in eine Vorlage ausgearbeitet, die Sicherung der Finanzen. ein Austausch per Telefon- Dennis Simic verlässt im Som- SC Wiedenbrück, bleibt der guter Erinnerung bleiben. Sie diese mit dem Verbandspräsi- Das ausgearbeitete Pro- konferenz, E-Mail, Präsenz- mer den Fußball-Landesligis- nach dem Aus von Imke Wüb- haben ihm viel zu verdanken. dium abgestimmt und ent- gramm ist also sehr umfang- veranstaltungen oder ähnli- ten SC Verl II und wechselt benhorst Mitte Dezember in- Das ganze Mitgefühl gilt sei- sprechend überarbeitet. Das reich, und damit das „Projekt chem stattfinden soll. Gute zum SC Herford in die West- terimsweise zum Cheftrainer ner Lebensgefährtin sowie sei- Ergebnis ist ein umfangrei- 2031“ auch ein Erfolg wird, Ideen sollten sofort umge- falenliga. „Nach fünf Jahren beförderte Co-Coach Andy nen Kindern“, schrieb RWM- ches Werk mit insgesamt 13 sollen möglichst viele ehren- setzt werden und nicht erst in der Verler U23 wird es Zeit Steinmann weiter im Amt. Er Gestorben: RWM-Ehrenvorsit- Schriftführerin Monika Duh- Themengruppen. Darin geht amtliche Helfer mit guten 2031, so der WTTV. für etwas Neues“, sagte der soll die SFL, aktuell Drittletz- zender Heinrich Tanger. me in ihrem Nachruf. es unter anderem um die Wei- Ideen eingebunden werden. [email protected] 24-jährige Innenverteidiger. ter, zumKlassenerhalt führen.