JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Jahresbericht 2016 Tegernseer Tal Tourismus GmbH

2 3 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Jahresbericht 2016

6 | Grußwort

8 | Organisationsstruktur

10 | Marketing

14 | Produktentwicklung

22 | Veranstaltungen

28 | Gäste und Anbieterwesen

34 | Der Tourismus im Landkreis in Zahlen(*)

38 | Geschäftszahlen(*)

Herausgeber Tegernseer Tal Tourismus GmbH ∙ Hauptstr. 2 ∙ 83684 Tegernsee ∙ Tel. +49 8022 92738-0 Fax. +49 8022 92738-22 ∙ [email protected] ∙ www.tegernsee.com

(*) folgt im Mai 2017 4 5 JAHRESBERICHT 2016

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Freunde des Tegernsees!

Im Jahr 2016 wurden nach den Geschäftsführerwechseln Anerkennung bekommen. ausgebaut und das Print Marketing durch eine eigene seite dient nun als zentraler Informationspunkt wenn es um viele wichtige Grundlagen für die Zukunft geschaffen. Intern gab es vor allem Änderungen bei den Themen Grafikerin im Haus wesentlich optimiert. Im Online Mar- Zahlen & Fakten rund um den Tourismus am Tegernsee geht. Unter Beteiligung der Mitarbeiter wurde die strategische Gesundheit und Kulinarik, die seit Mitte des Jahres personell keting wurden die Werbemaßnahmen erstmals ohne Ausrichtung der Marke „Der Tegernsee“ und damit auch der nun fest in einer Hand liegen. Die „Jungbrunnen BERG-Studie“ externe Agentur betreut, was zu einer deutlichen Steigerung Wir freuen uns im Sinne Aller, dass es uns in der Zusam- Tegernseer Tal Tourismus GmbH aktualisiert und gestrafft. galt betreut zu werden und Vorbereitungen für das DSV der Erfolge bei den Kampagnen geführt hat. Zudem trafen menarbeit gelungen ist, eine offene, ruhige Atmosphäre für DER TEGERNSEE Preisfinder wurde mit großem Stolz für den Nordic Aktiv Ganzjahreszentrum waren zu treffen. Auch wir bereits Vorbereitungen für den Website Relaunch 2017, konstruktive Zusammenarbeit zu schaffen. Darauf lässt sich Deutschen Tourismuspreis nominiert. Auch wenn wir damit im Bereich Tagungen & Incentives kam es zu bedeutenden bei dem die Unterseiten wie Gesundes Land, Geniesserland, aufbauen und die Weichen für die kommenden Jahre stellen. nicht auf einen der ersten drei Plätze gekommen sind, war Veränderungen durch die Auflösung des Vereins Tagungs- Tagungserlebnis sowie die Ortsseiten auf eine Seite gezogen Packen wir’s an! es eine große Ehre für die Region Tegernsee, deutschland- erlebnis Tegernsee e.V. – dieser wird nun unter dem Dach der werden und somit das große Ganze stärken. weit mediale Aufmerksamkeit zu erhalten. Mit der Entwick- Tegernseer Tal Tourismus GmbH auf wesentlich breitere und Auch die intensivierte Kommunikation zwischen Gesell- Ihr Christian Kausch lung des innovativen Preisfinders konnten wir in der Bran- flexiblere Füße gestellt. schaftern, Tourismusbeirat und Geschäftsführung war ein Geschäftsführer che fachliche Kompetenzen beweisen und haben dafür viel Außerdem wurden die Bereiche Pressearbeit und Vertrieb Thema im letzten Jahr. Unsere neue Unternehmensweb-

6 7 JAHRESBERICHT 2016 Die Gesellschafter der Tegernseer Tal Tourismus GmbH:

Gemeinde Gemeinde Stadt Gemeinde Gemeinde Bad Wiessee Rottach-Egern Tegernsee Kreuth Gmund 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister 1. Bürgermeister Peter Höß Christian Köck Johannes Hagn Josef Bierschneider Georg v. Preysing 29% 28% 2o% 12,3% 10,7%

Geschäftsführung

Christian Kausch [email protected] seit 1. April 2016

Tourismusbeirat – Vertreter der Gastgeber und Leistungspartner

Der Tourismusbeirat berät die Gesellschaft insbesondere in der treten in die Amtsdauer ihres Vorgängers oder ihrer Vor- Fragen der Tourismusentwicklung der Region sowie des Tou- gängerin ein. Der Beirat fasst seine Beschlüsse mit einfacher rismusmanagements. Die Mitglieder werden von der Gesell- Mehrheit. Der Tourismusbeirat hat Antragsrecht und der schafterversammlung persönlich berufen. Die Amtsdauer Vorsitzende einen Sitz in der Gesellschafterversammlung. Informationen über die Tegernseer Tal Tourismus GmbH auf: beträgt drei Jahre. Eine Stellvertretung ist mit Einverständ- Weiteres regelt die Geschäftsordnung. nis der Gesellschafterversammlung möglich. Ersatzmitglie- www.tegernseer-tal-tourismus.de

Um Gesellschaftern, Beirat, Gastgebern und Leistungspart- Top Die Mitglieder des Tourismusbeirats nern sowie allen Interessierten mehr Transparenz und Ein- Thema! blick in die Tätigkeiten der TTT zu ermöglichen, wurde im ● Bernhard Kaiser, 1. Vorsitzender ● Niels van Meerwijk (Hotel Der Westerhof) Sommer 2016 eine neue Unternehmenswebseite veröff entlicht. (Kur- und Verkehrsverein Bad Wiessee) ● Christian Gores Unter www.tegernseer-tal-tourismus.de fi ndet man nun ● Peter Lorenz, stellv. Vorsitzender (Medical Park Bad Wiessee GmbH & Co. KG) sämtliche Informationen rund um das Unternehmen, seine (Brauneck- und Wallbergbahnen GmbH) ● Elisabeth Bichler Mitarbeiter und eine Übersicht der touristischen Themen. ● Brigitte Jennerwein (Bund der Selbständigen) (Naturkäserei Tegernseer Land e.G.) Ebenso sind dort die Übernachtungs-Statistiken zum down- ● Judith Winkler (Gästehaus Winkler) ● Heino Seeger load hinterlegt. Außerdem gibt es einen eigenen Bereich für ● Renate Zinser (Tegernsee-Bahn Betriebsgesellschaft mbH) Auszubildende und Stellenanzeigen. (Gesundheitszentrum Jod-Schwefelbad GmbH) ● Katharina Riecke (Urlaub auf dem Bauernhof) Zum Jahreswechsel werden dort die Themen für das Folge- ● Korbinian Kohler ● Anastasia Stadler (Verkehrsverein Rottach-Egern e.V.) jahr veröff entlicht. (Hotel Bachmair Weissach GmbH & Co. KG)

8 9 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Markenwerte und Hauptthemen Das Jahr 2016 diente maßgeblich dazu, strategische „Hausaufgaben“ zu erledigen. So wurden die bisherigen Markenwerte und Themen hinterfragt und das Profil der Marke „Der Tegernsee“ geschärft.

Dafür stehen wir: Unsere Werte. Naturerlebnis, Lebensfreude, Inspiration, Tradition, Lifestyle und Genuss…das sind unsere Werte, das was die Urlaubsregion „Der Tegernsee“ ausmacht. NATURERLEBNIS LEBENSFREUDE Der Markenkern beschreibt das Alleinstellungsmerkmal bei Genussvolle allen Angeboten, Themen und Marketingaktivitäten und Seemomente – wir GENUSS INSPIRATION spiegelt das „Herz“ der Region wider. verzaubern Augenblicke Daran erkennt man uns: Unser Stil LIFESTYLE TRADITION Der Stil bleibt weiterhin geprägt von einem Premium- Charakter: wir treten selbstbewusst und kraftvoll auf und vermitteln in unseren Texten Werte wie Glück, Lebens- freude, Naturerlebnis, Genuss und Entschleunigung. Der Markenkern der Tegernseer Tal Tourismus GmbH Genussvolle Seemomente – Unser Fokus. Was wir tun. Die Schwerpunktthemen die wir für die Region entwickeln und weiter vorantreiben, lassen sich in vier Bereiche gliedern:

wir verzaubern Augenblicke. Aktiv – Radfahren, Nordic Aktiv, Skifahren, Gesundheit – Schach, Wandern, Panorama- und See- außergewöhnliche Die Kernbotschaft der Marke „Der Tegernsee“ rundweg, Familienaktivitäten, Kraxl Maxl u.ä. Gesundheits- und Wohlfühlangebote in heilklimatischen Orten, modernste Kliniken, alternative Entspan- nungsmöglichkeiten, Deutschlands stärkste Aktiv Jodschwefel-Quelle

Kulinarik Gast Gesundheit

Kultur & Brauchtum

Kultur & Brauchtum – Heimatführer, Musikfest, Kur- Kulinarik – der See der Sterne, und Blasmusikkonzerte, Märkte, Genießerland Tegernsee, Regionale Adventszauber, Tegernseer Produkte, Genuss-Veranstaltungen Woche, Kunst- und Kulturtage, Seefeste, Roßtag, Winner’s Lounge, Bergfilmfestival und 10 viele weitere Veranstaltungen. 11 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Marketing - Printprodukte Online Marketing Was findet wo im Tal statt? Darüber informieren unsere vielfältigen Printprodukte, Das Online Marketing der Tegernseer Tal Tourismus GmbH dreht sich rund um die Vermarktung und die zugleich Inspiration sein sollen. Wie wichtig sowohl die jährliche Ausgabe des Präsenz der Region in der digitalen Welt. Neben unserer Portalseite tegernsee.com und den Gastgeberverzeichnisses als auch der monatlich veröffentlichte Veranstaltungskalender touristischen Internetauftritten der Talgemeinden ist das Online Marketing für die Kommunikation in sind, auch im Zeitalter der Digitalisierung, zeigt die hohe Nachfrage unserer Gäste. den sozialen Netzwerken und Betreuung der Webschnittstellen verantwortlich. Hinzu kommt die Koordination der Onlinewerbemaßnahmen.

Ein Auszug unserer Printprodukte Social Media Montgolfi ade Soziale Netzwerke waren auch im Jahr für Jahr liefert die Montgolfi ade großartige Bilder und Jahr 2016 ein zentraler und wich- Eindrücke, welche Gäste – zusammen mit allen Informatio- Gastgeberverzeichnis 2016 tiger Kommunikationskanal zu nen rund um die Veranstaltung – auf der im Haus erstellten unseren Gästen, welche hier häu- Website „http://www.montgolfi ade.de“ fi nden. Mit einer On- fi g ihren ersten Kontakt mit dem linekampagne rund um die Montgolfi ade konnten in diesem Tegernsee haben oder die Vorfreu- Jahr 45.000 Sitzungen erreicht werden – eine Steigerung von de auf ihren nächsten Urlaub stei- 80% im Vergleich zum Vorjahr. gern bzw. sich über anstehende Veranstaltungen informieren. Winterzauber Rottach-Egern Auf Facebook konnten so in diesem Jahr mehrere Meilen- Das im Rahmen der Adventskampagne erprobte Landing- steine erreicht werden: Die Fanbasis konnte mit knapp page Konzept wurde 2016 erfolgreich für die Präsentation 40.000 Nutzern fast verdoppelt werden, erstmals wurde die des Winterzauber-Angebots der Gemeinde Rottach-Egern Reichweite von 10 Millionen Nutzern überschritten, was ei- übernommen. Knapp 10.000 Seitenaufrufe konnten mit nem Plus von 73 Prozentpunkten zum Vorjahr entspricht. der auf Facebook, Plista und Google AdWords beworbenen Mit 330.000 Reaktionen, 10.950 Kommentaren und 25.550 Landingpage erzielt werden. Magische Augenblicke Ihre Gastgeber am Tegernsee: Bad Wiessee · Gmund · Kreuth · Rottach-Egern · Stadt Tegernsee geteilten Inhalten wurde hier im Vergleich zum Vorjahr in www.tegernsee.com Unser Gastgeberverzeichnis und die beiden Erlebniskarten stellen die beliebtesten Publikationen dar. Das A-Z folgt dicht dahinter. jedem Bereich deutlich zugelegt. Das im Haus programmierte Filtersystem machte die Gast- gebersuche für interessierte Gäste besonders einfach – ins- Ebenfalls gestiegen ist die Instagram Präsenz: gesamt 1.600 Klicks auf Webseiten unserer Gastgeber konn- 3.500 Abonnenten konnte der Tegernsee hier gewinnen – ten so erreicht werden. mehr als dreimal soviel wie im Vorjahr. Neue Buchungsmaske Werbemöglichkeiten Schneller und einfacher in seiner Bedienung und besser für Die Startseiten von tegernsee.com, tegernsee.de, bad-wiesee.de, Mobilgeräte geeignet: Die Ansprüche an eine Aktualisierung rottach-egern.de, gmund.de und kreuth.de bieten Gastgebern unseres Onlinebuchungssystems waren hoch! Gemeinsam und Einzelhändlern die Möglichkeit, Werbeanzeigen zu platzie- mit dem Partner im-web konnte Ende September eine aktu-

Veranstaltungshöhepunkte (2. Auflage) ren und so stärker in den Fokus der Seitenbesucher zu rücken. alisierte Version des Systems vorgestellt werden, welche den ab Mai 2016 Veranstaltungen Veranstaltungen Mai 2016 Oktober 2016 Anforderungen von Gästen rundum gerecht wird. Adventszauber am Tegernsee 2016 (mit Gastronomieübersicht) (mit Gastronomieübersicht) Märkte und Veranstaltungen rund um den Advent, Weihnachten und Neujahr Landingpage Advent www.tegernsee.com/advent Erstmals wurde im Jahr 2016 die Onlinewerbung rund um den Gastgebervorschläge und Suchergebnisse werden innerhalb Advent vollständig im Haus betreut. Das Ergebnis ist ein voller weniger Augenblicke dargestellt, Suchfi lter können beliebig Erfolg: Mit über 87.000 Besuchen auf advent.tegernsee.com kombiniert werden und ein Überblick über wichtige Details konnten die Zahlen des Vorjahres mehr als verdoppelt werden. wie TegernseeCard, Parkfl äche oder WLAN wird auf den ers- ten Blick möglich. Mit insgesamt 31.500 Wiedergabeminuten zwischen Okto- ber und Dezember 2016 konnte das bereits im letzten Jahr veröff entlichte Video „Adventszauber am Tegernsee“ wie- der zahlreichen Gästen das besondere Gefühl der Advents- Ansprechpartner Christoph Schempershofe Eine Vielfalt von zeit vermitteln. Besonders erfolgreich zeigte sich die Face- [email protected] Broschüren und book-Kampagne: Bei einer Reichweite von 470.000 Personen Die GENIESSERLAND-Woche Flyern bringen dem Genussvoll. Gesund. Bewegt. Sehenswertes Vom 8. bis 16. Oktober dreht sich konnten allein über diesen Kanal 29.000 Klicks auf die Web- im Tegernseer Tal alles um die Kulinarik Gast die zahlreichen rund um den Tegernsee Thomas Müller Jeder unserer Partner hält genussvolle Besonderheiten Alle Informationen rund ums Wohlfühlen, für Sie bereit. Lassen Sie sich von Gourmet-Menüs site realisiert werden. 11.400 „Gefällt mir“-Angaben, knapp verwöhnen und hinter die Kulissen unserer regionalen Aktivbleiben und Fitwerden. Möglichkeiten im www.tegernsee.com t.mü[email protected] Köstlichkeiten entführen. Tal nahe 400 Kommentare und über 1.000 geteilte Inhalte sprechen für das hohe Interesse innerhalb der Zielgruppe

12 JAHRESBERICHT 2016

Medienberichterstattung aus dem Jahr 2016

Zeitschriften

PR und Medienarbeit abenteuer und reisen: Tegernsee – Start der neuen Serie „made in “, Dez. 2016

Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH ist regional, national und international in den Bereichen Public Relations und Medienarbeit für die Region Tegernsee tätig und fungiert vor Ort als zentrale Koordinationsplattform für internationale Medienanfragen. Diese integrierte Dienstleistung beinhaltet unter anderem: Vermittlung von Unterkünften für Pressevertreter, Programmgestaltung, Koordination und Organisation von Interviews oder aber das Einholen von Bewilligungen für Film- und Dreharbeiten. Im Rahmen der nationalen Öffentlichkeitsarbeit ist die Tegernseer Tal Tourismus GmbH bestrebt, stets aktiv und transparent zu kommunizieren und damit medial in Erscheinung zu treten. Ziel ist es, das Tourismusbewusstsein in Wirtschaft, Politik sowie bei der breiten Öffentlichkeit nachhaltig zu fördern und die Interessen der Tourismuswirtschaft entsprechend zu vertreten.

Überregional und regional gingen rund 50 Pressemitteilun- (zu Gast waren u.a. JOLIE und Magazine der FUNKE Gruppe). gen an TV, Print, Hörfunk und Onlinemedien, im Schnitt Die Journalistinnen erlebten Bilderbuchpanorama, gelebte eine Pressemitteilung pro Woche. Wir hatten 2016 zudem Tradition und bayerische Herzlichkeit. In der Naturkäserei Casino Magazin, Sept 2016 – Programmhighlights Jolie E-Bike-Reise im Tegernseer Tal, Aug. 2016 mehrere Hundert Bild-, Text- und Rechercheanfragen, auch Tegernseer Land lernten sie, wie aus tagesfrischer Heumilch Bad Wiessee im Winter international (Italien, Schweiz, Belgien, China, Australien), Rohmilch-Käse gemacht wird. Beim jüngsten Hutmacher Buchrecherchen, eine E-Bike-Pressereise im Juni 2016, eine Bayerns, Martin Wiesner, wie stylish Trachtenhüte sein kön-

TR 10,50 TL

Österreich 2,55 € Schweiz 4,40 SFR IT 2,50 € BeNeLux 2,60 € FR 3,30 € HU 870 Ft ES 2,50 € SI 2,55 € CZ 69 CZK italienische Pressereise im Juli 2016, eine Food-Bloggereise nen und im Berggasthof Moni Alm wie gut eine zünftige Nr. 08/16 Deutschland 2,20 € im September 2016, mehrere Radio- und TV-Produktionen, Brotzeit nach einer Bergetappe auf dem Sattel tut. Urlaub in Deutschland INSIDE Traumziel Tegernsee diverse Pressekonferenzen und Pressegespräche und übers Star-Magazin Das

LENA ganze Jahr verteilt jede Menge individuelle Recherchereisen Genießerland-Bloggerreise (1. bis 3.9.2016) DUNHAM RUBENS- LADY RRUNDUNGEN GAGA JOHN ECONOMOU und Fotoproduktionen. Unter dem Motto „fi sch.brennt.wild“ hat die Tegernseer Tal PERFEKTIONS- PAUSE Sooo heiß! DerDHick Hingucker os Tourismus GmbH sieben Kulinarik-Autoren, so genannte ist obdachlosbdachl E-Bike-Pressereise mit FLYER (3. bis 5.6.2016) „Food-Blogger“, aus München und dem Umland zu einem

In Kooperation mit Bachmair Weissach und dem Schweizer Wochenende unter Freunden an den Tegernsee geladen. Zu MATT DAMON JIM CARREY

So wild! E-Bike-Hersteller Flyer organisierten wir Anfang Juni 2016 Gast waren Dorothée Beil (Bushcooks Kitchen), Petra Ham- Action-HeldenA i H früher und heute

eine gemeinsame E-Bike und Wellness-Pressereise. Die Idee: merstein (Der Mut Anderer), Heidi Reutter (Bru’s World), Stars am BORAT- BRÜLLER Eine geführte E-Bike-Tour Teilnehmer der E-Bike- Bianca Murthy (Biancas Blog), Martin Stötzel (Madame Cu- Strand Neu! INSIDE: Frischer SELENA GOMEZ & CO. Fashion-Flop bis hen Look – mehr Lifestyle mit verschiedenen kuli- isine), Monika Schreiner (Isarblog) sowie Ilka Wolf (Busserl Die VVIPsIP stehent Figur-Frust Pressereise mit Flyer-Rädern auf blaue Augen narischen und anderen & Brezn). Fisch (= See), Brennerei (= Authentizität), Wild

spannenden Stopps nur (= Natur) waren die zentralen Themen des Wochenendes.Der natur & gut, Ausgabe 3/Winter 2016/17; für Frauenzeitschriften Dreiklang verkörpert die Kernbotschaften der Region ▸ Sonja Still – die Frau mit den 1000 Geschichten Inside, Ausgabe Aug. 2016: Reisereportage Tegernsee

14 15 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Tegernsee und bettet sich perfekt in den aktuellen Trend der deutsche Blogs regionalen Küche ein. Ziel der TTT war es, neue digitale Mei- Zeitschriften nungsführer zu begeistern (Community-Aufb au). Augewählte Food-Blogger-Beiträge aus dem Jahr 2016 zum Thema Genießerland

Genießerland-Food-Bloggerreise Elle City Wochenend-Tipps, April 2016 TV- Produktionen und Sendungen: u.a. „Masterchef“ und Marco Polo TV, ZDF und BR, HR und SWR Eine Folge der neuen Koch-Castingshow „Masterchef“, die der Sender Sky 1 in Deutschland und Österreich ab Novem- ber 2016 ausstrahlte (jeweils: Mo., 20.15 Uhr), wurde auf Gut Kaltenbrunn am Tegernsee produziert. Acht der ursprüng- lich 120 Kandidaten traten am See gegeneinander an. Pro- minente Mitglieder der Jury waren: TV-Sterne-Koch Ralf Zacherl, Sterneköchin Sybille Schönberger und Sommelier Justin de Leone. Die TTT unterstütze die Produktion im Vor- feld und vor Ort bei Locationsuche, Drehgenehmigungen und Unterkunft. Daneben waren 2016 auch Kamerateams von Marco Polo TV (Reisesendung), BR (Montgolfi ade, Luftschiff -EM, Seefest in Bad Wiessee, Seenfl immern), ZDF (Luftschiff -EM; Beatrice Egli auf Tournee) und SWR (Luftschiff -EM) zu Gast und pro-

duzierten Beiträge zwischen drei und 45 Minuten. Alpin: Die schönsten Hütten, Mai 2016 Kochshow Masterchef am Tegernsee

Aktiv Allgäu: Startschuss zur 24h-Trophy, Mai 2016

16 17 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Regionale Medienberichterstattung aus dem Jahr 2016 Seeseiten - Das (Gäste-)Magazin für den Tegernsee

NR. 61 REISE w 20 Regionale Zeitung 6./7. August 2016 REISEN

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION TEGERNSEE DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION TEGERNSEE Ausgabe 44 — Frühjahr 2016 — 3,50 € Ausgabe 45 — Sommer 2016 — 3,50 €

Die Gewinnspielfrage In welchem italienischen Ort endet die genussvolle Alpenüberquerung, die in Bayern am Tegernsee beginnt? A Sterzing B Bozen

Der Gewinn Sieben Wochen lang gibt es in unse- rem Reiseteil wertvolle Preise zu ge- winnen. Dieses Mal verlosen wir unter allen richtigen Einsendungen einen Außergewöhn liche Gutschein für einen dreitägigen Auf- enthalt bei eigener Anreise für zwei Personen im Hotel Bachmair Weissach in Rottach-Egern. Das Hotel steht für Gewachsene dezenten Luxus, moderne Eleganz und Aussichten bayerische Herzenswärme. Das Haus verknüpft die Vielfalt eines Grandho- tels mit der Privatsphäre eines Bouti- Das Kloster Tegernsee ist oft Startpunkt für den Panorama-Wanderweg. FOTO: TEGERNSEER TAL TOURISMUS Verbindungen Beschirmende Lokalmatadore: Kiten am Tegernsee quehotels. Der Gewinn umfasst drei Übernachtungen mit Frühstück in einer Im Zamser Grund spielen die so oft übererschlossenen Alpen einmal norwegische Einsamkeit. Foto: Wolfgang Albers Junior Suite. An zwei Abenden gibt Wenn sich hiesige Produzenten zusammentun, es ein Vier-Gänge-Menü in den hotel- Auf der globalen Spielwiese der Kunst eigenen bayerischen Stuben, an einem entwickeln sich fruchtbare Beziehungen Abend bekommen die Gewinner ein Tegernseer Maler und Bildhauer Candle-Light-Dinner serviert. Zudem sind ein Rasulbad, kostenloses WLAN Panorama-Tour um den Tegernsee und ein Parkplatz enthalten. Der Gut- Liebeserklärung an Bayern Zu Fuß über die Alpen schein für die drei Übernachtungen Zu Gast im bayrischen Land – Ein Paradies für Wanderer muss binnen eines Jahres eingelöst Heimat-Tattoos Auch Untrainierte können sich den Traum einer Alpenüberquerung erfüllen. Vom werden.

Tegernsee aus geht es nach Südtirol, ungefährlich, genussvoll und wandertechnisch einfach. So können Sie gewinnen Rufen Sie bei unserer Hotline unter Der Panorama-Wanderweg besonderes Bier serviert. Es Monaten der „Wallberger Tegernseer Tal Tourismus Der Seeseiten-Waldfestführer 0 13 79 / 88 01 41 an (legion; 50 Cent rund um den Tegernsee in Süd- stammt vom Herzoglich Baye- Kräuter“, ein herzhafter GmbH, Hauptstraße 2, 83684 aus dem deutschen Festnetz; ggf. ab- Weil keins wie’s andere ist weichende Preise aus dem Mobilfunk- bayern führt vorbei an glaskla- rischen Brauhaus Tegernsee, Schnittkäse mit Kräutern und Tegernsee, Telefonnummer: VON Abgründe auf, werden die Knie weich Süden. Südtirol liegt zu Füßen der Wan- Sandstrand laufen. Und sich schließlich netz). Nennen Sie Ihren Namen und rem Wasser und durch eine alpi- das im Nordtrakt des Klosters Gewürzen, oder in zwölf Mona- (08022) 927380, E-Mail: info- Hochzeits-Spezial WOLFGANG ALBERS und die Sinne schwindelig. Aber: Alles derer, die Alpen sind überwunden. So mit einer Ruderfähre über eine Bucht Ihre Adresse sowie den richtigen Lö- ne Berglandschaft. Schmucke ten der „Tegernseer Bergkas Bayerisch-japanische Fischbasteleien bleibt ganz entspannt, auch, als der Weg einfach kann das also sein. schippern lassen. sungsbuchstaben. Oder senden Sie untergebracht ist. @tegernsee.com und im Inter- Vom Ringeschmieden bis zur Hannibal hätte besser vorher einmal bei in diesem Hochtal, dem Zamser Grund, Alpenüberquerungen stehen auf der Gut, es wird schon noch alpiner. Aber eine Postkarte an die Adresse Sonntag Orte mit Gaststätten laden Der Panorama-Wanderweg Alt“, ein würziger Hartkäse. net: www.tegernsee.com. perfekt organisierten Heirat Foodies beim Sushi-Workshop Georg Pawlata nachgefragt. Die Alpen- so langsam an Höhe gewinnt. Hier kann Hitliste der Weitwanderer ganz oben. erst mal gemächlich. Schon am Achensee Aktuell, Stichwort Reise-Gewinnspiel Wanderer zur Rast ein. führt unter anderem über den Es gibt rund um den Tegern- überquerung des Karthagers war drama- man straflos in die Gegend gucken: Auf Allerdings bleibt es manchmal beim läuft man wieder neben den Segelbooten Tegernsee, Postfach 10 44 62, 70039 tisch, Zeichner haben sie später genüss- die Felsblöcke, die dem Talgrund ein biss- Wunsch. Routen wie der Fernwanderweg her und kann eine Badepause einlegen. Stuttgart. Teilnahmeschluss ist Diens- Erlebnispfad Lärchenwald zum see viele Möglichkeiten zum ¼ Weitere Infos zur Unter- lich ausgemalt: schwindelerregende Pfa- chen die Aura eines Skulpturenparks ge- E 5 von Oberstdorf nach Meran haben Dann droht es aber ungemütlicher zu tag, 9. August 2016, 24 Uhr. Die Teil- Von SZ-Mitarbeiterin Ludwig-Thoma-Haus. Der bay- kulinarischen Genuss. Wande- kunft: Hotel Askania, Adrian- de, auf denen die karthagischen Krieger ben, auf die Wasserfälle, die die Bergflan- einige knackige Etappen, die Kondition werden. Eigentlich wartet ein langer nahme ist ab 18 Jahren möglich, der Katharina Rolshausen Die neue Lust am Trachtenjanker mühevoll heraufkraxeln und von denen ken heruntertosen, auf die Felszacken an und alpines Können erfordern. Das traut Abstieg ins und ein Hatscher über das Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt rische Schriftsteller wurde zu rer kommen auf ihrem Weg an Stoop-Straße 30, 83707 Bad die Kriegselefanten spektakulär he- der Himmelslinie. Hier spielen die so oft sich dann doch nicht jeder, wie die Autobahn-dominierte Inntal. Aber es werden. Der Rechtsweg ist ausge- seiner Zeit Ende des 19. und vielen Gasthäusern und Hoflä- Wiessee, Telefonnummer: Immer und für alle Lebenslagen runterpurzeln. Muss alles nicht sein, sagt übererschlossenen Alpen einmal norwe- Arbeitsgemeinschaft Weitwanderwege geht auch stilvoller und entspannter. schlossen. Georg Pawlata. Ein Innsbrucker, der für gische Einsamkeit. weiß. Deshalb hat sich Georg Pawlata vor Hinunter bringt einen die Achensee- Tegernsee. Wer auf dem Pano- Anfang des 20. Jahrhunderts den vorbei, die mit regionalen (08022) 66180, E-Mail: in- die Arbeitsgemeinschaft Weitwanderwe- einigen Jahren auf den Weg gemacht und Dampf-Zahnradbahn, hinüber nach Fü- Herzlichen Glückwunsch! rama-Wanderweg rund um den durch seine realistischen wie Produkten zur Rast einladen. [email protected], im In- ge arbeitet und sich vor allem mit einem so lange herumgesucht und gepuzzelt, bis gen die Zillertalbahn – und hinauf aufs Vergangene Woche war die richtige Faszinosum Olaf Gulbransson besonders beliebten Teil der Mehrtage- seine Alpenüberquerung beisammen war Spieljoch die Seilbahn. Dort oben startet Antwort A, Roy Yamaguchi, gesucht. Tegernsee unterwegs ist, hat auch satirischen Schilderungen Wer müde Beine hat oder es ternet: www.hotel-askania.com. Am Start gibt es noble Trecks auskennt: der Alpenüberquerung. und mit den Tourismusorganisationen eine Panoramastrecke über dem Zillertal. Er eröffnet ein Restaurant auf der sich einiges vorgenommen. Auf des bayrischen Alltags und der lieber bequem möchte, nimmt Auf Spurensuche nach dem Schwierig? Am Schlegeisspeicher hat Autos und Hotels vor Ort auch praktisch umgesetzt wurde. Busse fahren den Wanderer wieder hi- „MSC Seaside“. Die Kreuzfahrt für der 33,6 Kilometer langen Stre- politischen Geschehnisse po- einfach den Wasserweg: Bei GEWINN-HOTLINE Georg Pawlata eine kleine Gruppe um Wichtigstes Kriterium der neuen Rou- nunter ins Tal und weiter zum Schlegeis- zwei Personen auf der „MSC Splendi- Jahrhundertkünstler sich versammelt. Das ist ein Stausee auf te: Sie muss ungefährlich und wander- speicher. Natürlich kann man auch die da“ hat Christa Kübler aus Weinstadt cke, auf der 904 Höhenmeter pulär. Von hier ist es nicht weit den Fahrten mit den Schiffen (01 37) 9 37 11 37 10 1800 Meter Höhe in den Zillertaler technisch einfach sein, also auch nicht so gesamte Strecke laufen. Dann hätte man gewonnen. überwunden werden müssen, bis nach Rottach-Egern. Ein der Bayrischen Seenschifffahrt ...... Alpen. Ringsum bauen sich gletscher- Ein Gletscher hat der Gruppe den Weg Trainierten ihren Traum möglich ma- rund 260 Kilometer zu machen. Durch gekrönte Dreitausender auf, von allen planiert, erklärt Georg Pawlata. Schon chen. Das zielt gerade auch auf eine äl- den Einbau von Bus und Bahn reduziert gibt es auf mehreren Tages- lohnenswertes Ausflugsziel ist präsentiert sich der Tegernsee Seiten rauscht ihr Schmelzwasser in den eine Weile her. Ein breites Monster war tere Klientel. Und deshalb ist die Route sich das auf 110 Kilometer und 3500 Hö- etappen jede Menge Gelegen- der 1722 Meter hohe Wallberg, wie eine Bilderbuchlandschaft Liebe Rätselfreunde! See. Die Blicke haben Auslauf, die Baum- es, in der letzten Eiszeit, das das ganze nicht auf Schinderei angelegt, sondern henmeter. Das kostet nicht so viel Kraft grenze ist erreicht. Zirben, niedrig und Tal ausgehobelt hat. Nur die Bergspitzen, auf Genuss. Schon das Motto spricht für und Zeit – und erlaubt auch Übernach- heiten, die südbayerische Regi- der Hausberg von Rottach- mit grünblau schimmerndem Wenn Sie das Lösungs- locker verteilt, setzen die letzten Tupfer die anders als die runden Talflanken sich: „Vom Bier zum Wein“. tungen in Hotels und Gasthöfen. IMPRESSUM on zu entdecken. Ein Egern. Rund zehn Mi- Wasser, schmucken Ortschaf- wort unserer heutigen Grün in dieser Felsarena. Eine hochalpi- noch spitz und zerfurcht sind, hat der Start ist am Tegernsee, eher eine Spiel- Also noch ein Pluspunkt für die, Wochenende ne Landschaft, eigentlich etwas für erfah- Gletscher nicht erreicht. Der Gruppe soll wiese der Schönen und Reichen als alpi- die nicht im Hütten-Massenlager (wo sie Verlag: beliebter Startpunkt ist nuten dauert die Fahrt ten, bewaldeten Hügeln und Rätselfrage wissen, dann rene Bergsteiger. es recht sein. Der Weg bleibt bequem – ne Arena. Auf der ersten Etappe kann auch erst mal einen Platz kriegen müs- Sonntag Aktuell GmbH, Plieninger Straße 150, das Kloster Tegernsee. mit der Wallbergbahn, imposanten Bergen. rufen Sie einfach die Ge- Georg Pawlata aber führt die Gruppe und erreicht gut 400 Höhenmeter später man so klassische bayerische Wirtschaf- sen) gegen ein Schnarchkonzert um 70567 Stuttgart, Postfach 10 44 62, 70039 Das im Jahr 746 gegrün- von deren Bergstation Wir verlosen vier Nächte in- winn-Hotline der Saar- über einen breiten Plattenweg. Eher eine eine Anhöhe mit Grenzsteinen und ten und Biergärten passieren (und eine Schlaf ringen wollen. Ein Konzept übri- Stuttgart, Telefon 07 11 / 72 05 - 0 Spazierpromenade und mit der Absturz- -schildern, einen offenen Schlagbaum Dependance der Sylter Kultkneipe Sansi- gens, das von Anfang an viele auf die Redaktion: dete, ehemalige Bene- der Gipfel in 30 Minu- klusive Halbpension für zwei brücker Zeitung unter höhe Null. Aber man kennt das ja: Plötz- und leere Zollhäuschen. Das Pfitscher bar), Nobelautos vor Fünf-Sterne-Hotels Strecke gelockt hat. Dr. Christoph Reisinger, Joachim Dorfs, diktinerkloster in der ten zu erreichen ist. Personen im Doppelzimmer im der Telefonnummer (01 lich wird so ein Pfad schmal, tun sich Joch. Weit geht der Blick hinunter nach begucken oder sogar ein Stück über Auch wenn sich die Etappen nach Peter Trapmann, Dirk Preiß einer Alpen-light-Version anhören – sie Stadt Tegernsee zählte Wer auf dem Panora- Hotel Askania in Bad Wiessee. 37) 9 37 11 37 10 an. Der Sonntag Aktuell GmbH, Postfach 10 44 62, bieten das volle Programm der Land- Gmund 70039 Stuttgart, E-Mail: einst zu den bedeu- ma-Wanderweg bleibt, Der Gewinngutschein kann Rechtsweg ist ausge- Tegernsee schaftsbilder und Kulturzonen. Hinauf Alpenüberquerung DEUTSCHLAND [email protected], Telefon 07 11 / 72 05 - 0, und auch hinab. Von Pfitscher Joch tendsten Klöstern gelangt auch nach nach Verfügbarkeit und auf An- schlossen.Die Leitungen Fax 07 11 / 72 05 - 71 38. Vom Tegernsee nach Italien Anforderung Achenkirch schlängelt sich ein Pfad in das Pfitschtal. Achensee Anzeigen und Sonderthemen: Oberbayerns. Im Mit- Kreuth. Die Gemeinde frage eingelöst werden. unseres Rätseltelefons Alle Grundinformationen bietet die Seite Diese Route ist eher von mäßigem Maurach Ein noch sehr stilles Südtiroler Seitental Hochfügen Stuttgarter Zeitung Werbevermarktung GmbH, telpunkt des strahlend gelben erstreckt sich auf 725 Metern Sie wollen gewinnen? Dann sind von Samstag, null www.die-alpenueberquerung.com. Dazu Schwierigkeitsgrad, erfordert aber den- Inn mit großen Höfen in weiten Wiesen, im- gibt es eigens eine Kompass-Wanderkar- noch Kondition für Tageswanderungen mer wieder von kleinen Kapellen akzen- Plieninger Straße 150, 70567 Stuttgart, Postfach ÖSTERREICH Komplexes steht die Kloster- Höhe entlang des weiten Fluss- beantworten Sie an unserem Uhr, bis Dienstag, 24 te. Was noch fehlt, ist ein GPS-Track zum (die maximalen Tageshöhenmeter sind Mayrhofen tuiert. Über den waldbedeckten Hängen 10 44 27, 70039 Stuttgart, E-Mail: [email protected], Telefon 07 11 / 72 05 - 0, kirche St. Quirin, die mit opu- tals der Weißach bis zum 1862 Reiserätseltelefon einfach fol- Uhr, für Sie offen. Der Herunterladen. 850) und führt durch alpines Gelände. Zamser Grund ragen mächtige Felsmauern auf. Anzeigenservice 07 11 / 72 05 - 21, Das kann bei schlechtem Wetter immer Pfitscher Joch Das Schöne ist: Dieses Talidyll bleibt lenten Deckenfresken und Meter hohen Gipfel der Halser- gende Frage: Wie heißt der Anruf kostet 50 Cent aus 20 km Sterzing Geführte Touren heikel werden. ITALIEN bis zu den letzten Metern und dann steht Fax 07 11 / 72 05 - 16 66, Anzeigenleitung: schönen barocken Elementen spitz an der Landesgrenze nach Hausberg von Rottach-Egern? dem deutschen Festnetz. Wer die Tour nicht selbst organisieren man plötzlich über Sterzing. Die Stadt, Marc Becker (verantw.), Anita Benesch (stv.), möchte (was einfach ist), kann eine Tour Ausschilderung die man nur vom Vorbeifahren kennt. Sonderthemen: Reimund Abel (Redaktion). beeindruckt. Tirol. Hier liegt die Naturkäse- Viel Glück! buchen, in der für Gepäcktransport ge- Ein „Ü“ ist auf die örtlichen Wegweiser Übernachtung Nun erlebt man einen Mix aus mittel- Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1. 4. 2016. Unmittelbar an das Kirchen- rei Tegernseer Land. Bei Füh- ¼ Die Reise nach Ascona hat sorgt ist oder sogar ein Wanderführer da- aufgeklebt. In der Regel reicht das Verschiedene Übernachtungsmöglichkei- alterlicher Stadtarchitektur und südli- bei ist. Infos und Buchung über www.die- auch zur Orientierung, aber im ten sind in der Kompasskarte eingezeich- chem Straßenleben. Und kann durch Alt- portal angrenzend liegt das Te- rungen durch die Schaukäserei Roland Mertens aus Saarbrü- alpenueberquerung.com. Auch Veranstal- Pfitschtal, wo die Wegweiser allgemein net, vorherige Reservierung wird aller- stadtgassen schlendern, in Kirchen mit Einige unserer Reiseberichte sind mit Unterstüt- gernseer Bräustüberl. Hier erfahren Besucher, wie aus cken gewonnen. ter wie die Alpinschule Innsbruck haben weniger werden, ist die Karte zusätzlich dings dringend empfohlen, vor allem Kunstschätzen hineinsehen, schließlich zung von Reiseveranstaltern und Tourismus- die Tour im Programm: www.asi-reisen.de. notwendig. in der Hochsaison. in eine der vielen Gaststätten der Südti- organisationen entstanden. Dies hat keinen Ein- werden nicht nur deftige Heumilch goldgelbe Laibe wer- roler Stadt einkehren. fluss auf die Inhalte unserer Berichterstattung. Schmankerl sondern auch ein den. So entstehen in etwa zwei ¼ Weitere Infos zur Region: Sonntag Aktuell: Alpenüberquerung, Aug. 2016 Saarbrücker Zeitung: Panoramawanderweg, März 2016

DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION TEGERNSEE DAS MAGAZIN FÜR DIE REGION TEGERNSEE Ausgabe 46 — Herbst 2016 — 3,50 € Ausgabe 47 — Winter 2016/17 — 3,50 €

Auf die Reibn gehen Winter- Skitourenrunden am Tegernsee Lust am Berg Dampfzug-Romantik und Schrauber-Zauber Wen(n) der Berg ruft Rückkehr der Drachen Variationen Zeitreisen mit der Lokomotive Die Rückeroberung des Himmels Auf Pilgerwegen Glamour der staaden Zeit Rasant dem Tal entgegen der Kultur auf der Spur Ein Streifzug durchs leuchtende Tal Sieben Arten des Abwärts Ludwig Thoma Der Brandner Kaspar Zwei Seiten einer Medaille Dem Tegernseer Urgestein ganz nah

Gemeinsam feiern im Genießerland Ein Regionalbuffet der Extraklasse

Gelbes Blatt: Pressegespräch zur OIBM, Aug. 2016 Tegernseer Zeitung: Pressegespräch zu Jedermann, August 2016 b isch Media Digital GmbH & Co. KG Advent in den Bergen Bayerische Fernab von Kitsch und Großstadthektik feiern viele Alpendörfer eine traditionelle Vorweihnachtszeit

Von Sabine Metzger ● Staatszeitung: it seinen goldenen Lichtern, dem verführerischen Duft M von Zimt und Vanille und den wohlklingenden Weihnachtslie- dern verzaubert der Advent jedes Jahr aufs Neue. Am schönsten ist es zu dieser Zeit in den Bergen, wo alles Adventszauber noch etwas ruhiger und besinnlicher zugeht als in den hektischen Fußgän- gerzonen der Großstädte. Mit etwas Glück knirscht schon der Schnee un- ter den Füßen. Auf jeden Fall aber ist für stimmungsvolle Momente, ech- tes Kunsthandwerk und jede Menge am Tegernsee, regionaler Spezialitäten und Tradi- tionen gesorgt. Hier sind unsere sechs Favoriten für etwas Ruhe im vorweihnachtlichen Trubel. Tegernsee: Mit dem Schiff von Punsch zu Punsch Okt. 2016 Still liegt der See, die bewaldeten Berge erheben sich schemenhaft in der Dämmerung, einladend leuchten die Lichter an den Holzbuden, schließlich legt das Schiff am Ufer an: Diese romantische Art, sich Weihnachtsmärkten zu nähern, gibt es in der oberbayerischen Voralpen- idylle des Tegernsees. Per Pendel- schiff geht es an den Adventswo- chenenden zu den Märkten rund um den See. Beispielsweise zum „Weih- nachtlichen Schlossmarkt Tegern- Eine romantische Kutschfahrt durch das Schneegestöber gehört in Südtirol zum Advent. FOTOS: SRT see“, ein malerisches Hüttendorf vor Schwäbische dem Schloss und dem Bräustüberl. sackträger mit Glocken, Bockhör- Neben Punsch und Bier warten nern und Instrumenten aus, um mit selbstgestrickte Wollmützen, Trach- viel Lärm die bösen Geister des Win- tenhüte, Filzarbeiten, Töpferkunst ters zu vertreiben. Das Klöckeln oder Kräuterprodukte auf willige kommt von „klocken“, was nach dem Käufer. Danach schippert man nach Sarner Dialekt so viel wie „klopfen“ Rottach: Zu den Höhepunkten des bedeutet, und gehört zum Sarntaler Zeitung: Gelbes Blatt: „Rottacher Advents“ auf der gegen- Alpenadvent wie der Sarner Weih- überliegenden Seeseite zählen der nachtsmarkt. Im Dorfzentrum von am höchsten gewachsene Weih- Sarnthein gruppieren sich zu Füßen nachtsbaum Oberbayerns, die der Pfarrkirche kleine Holzhäus- Schnitzkünste von Markus Trinkl chen. Es duftet nach Bratäpfeln, Lat- und die edlen Pralinen von Maximili- schenkiefern, frischgebackenen an Hagn. Jetzt gilt es noch, längs über Weihnachtsplätzchen, Nussstollen Advent am Pressegespräch den See zu Bad Wiessees Schman- und Glühwein. Während die Kinder kerln zu kreuzen. Wer Näheres über mit der Pferdekutsche durch die Gas- Brauchtum und Menschen am Te- sen traben, bestaunen die Eltern die gernsee erfahren möchte, der nimmt Arbeiten der Sarntaler Traditions- sich einen Tegernseer Heimatführer handwerker: Bildhauer Isak Rung- mit auf die Christkindlmarkt-Schiffs- galdier schafft aus einem Stück Holz tour. ein Kunstwerk. Ein Drechsler zeigt Tegernsee, zu Jedermann, seine Fertigkeit an der Drehbank. Ei- Pitztal: Ein ganzes Dorf ne Holzbude weiter erklärt Handwe- bewirtet Gäste ber Unterweger, wie der Sarnar Jang- Eine romantische Vorweihnachtstra- gar, die traditionelle Trachtenjacke dition lebt jedes Jahr im kleinen Tiro- des Tales, gestrickt wird. ler Dorf Plangeross im Pitztal wieder Per Schiff geht es am Tegernsee zu Sehenswürdigkeiten und Märkten. auf Auf 1600 Metern Höhe umgeben Südtiroler Weinstraße: Offene Nov. 2016 Aug. 2016 Das Magazin erscheint viermal jährlich in Kooperation mit dem Münchner Merkur (März, Juni, Sept., Dez. 2016)

18 19 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Deutschsprachige Medienberichterstattung aus dem Jahr 2016

İЛ ><: (+ :7J( ÏnÝAƒb äs½$—ݨQnÏ äü¯Ø ­2`³2ˆ ݐZ2ˆ2ˆ+2 ʩʟ ‚Ip P jVQQp+ ESSEN UND TRINKEN DEFGH Qfȧ ʞş 64 STIL Pfingsten, 14./15./16. Mai 2016, Nr. 111 ȅʞȧ CuQ6 ʞЛȅɲ ǥƿƂ + :

ǥƲƂ (:'(<<9+

*  <(  9 Ţ îǑ îńŻ §îŻȀîȜîǑ ǛȜ¹ĻȀÌ ÙîǑ ś~ŻŻ E:<+ƿ Gibt es einen schöneren Arbeitsplatz als den Tegernsee? Nein, findet Simpert Ernst, der aus einer Fischerfamilie stammt und als Kind beschlossen hatte, niemals selbst Fischer zu werden. Heute ist er froh, dass er sich umentschiedenńŻ Ùńî hat.%î ǑŻîFOTOS:Ǜ¹ĻȷîńĐîŻƸ BR/SZ-TV (4) C~Ż¹Ļű~ş E ńǛȀ îǛ ~§îǑ ~Ȝ¹Ļ Ħ~Żɍ Ż~ĻÌ Ż‡űşń¹Ļ :dž ńű %ń¹ĻȀ

îşĦî§ńǑĦîÌ Ùń¹ĻȀ ~Ż îȜȀǛ¹Ļş~ŻÙǛ D-( ser ziehen. Sie drehen Videos, in denen sie lehre absolviert hat und den Betrieb heute trotzdem nicht. Aus Verbundenheit zur Tra- einen Schwarm Seeforellen aussetzen. Im gemeinsam mit seinem Vater Thomas Hier schmeckt der Fisch dition. Zudem sei das Fischereirecht eine hauseigenen „Aquadome“, einem großen führt – in sechster Generation. Florian Lex FOTO: BR/SZ TV Ehre. Am Starnberger See kann man es nur ǥʼnƂ J> + Aquarium, können Besucher Seefische be- Zwischen fünf und sechs Uhr morgens Diese empfehlenswerten Adressen haben Probiertipp: gebeizte Lachsforelle erben, man kann es nicht erwerben. Die Fi- obachten. Und auf ihrer Homepage bieten fahren die beiden auf den See. Ihr „Brot- wir bei der Recherche entdeckt, die Liste 7. Fischerei am Tegernsee, Simpert Ernst, Es ist ein Problem, über das viele Seenfi- sche – Renken, Hechte, Barsche oder auch E die Fischer einen „Airservice“ an: Gäste fisch“ sind Renken, „die machen etwa hat keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Seestraße 42, 83684 Tegernsee, www.fi- scher klagen. In den Siebzigerjahren war Rutten – verkauft Andrä in seinem Fischla- Welt am Sonntag: Tradition & Brauchtum, Juni 2016 -2/ "400/ aus München oder Salzburg fliegen sie bei 80 Prozent unseres Fangs aus“, sagt Tho- scherei-tegernsee.com der Chiemsee durch Abwasser überdüngt. den oder, bei guter Ausbeute, an Restau- ć¸ìú ŸAú ì£^Ÿ ĊR{è l{¸ 2{•{è¸ì{{ •{¬{•úi A² •{•{¸ĊR{謣{•{¸l{¸ 4Š{è Šć¸«{¬¸ l£{ £^Ÿú{èÖ Bedarf mit dem Helikopter ein. Gebucht mas Lex. Dazu kommen je nach Jahreszeit 1. Chiemseefischerei, Thomas und Flori- Probiertipp: Variation vom Saibling Zum Schutz des Ökosystems gibt es seit rants am See: „Die können eher noch nach- hat das noch niemand. „Es lohnt sich aber Aale, Brachsen, Hechte oder Zander. Sie an Lex, Haus 31, 83256 Frauenchiemsee, 8. Fischermeister Gastl, Assenbucher Stra- 1989 eine Ringkanalisation. Sie leitet das vollziehen, dass Naturprodukte nicht im- allein schon, dass es auf der Homepage nehmen aber nur Fische aus dem See, die www.chiemseefischerei-lex.de ße 41, 82335 Berg-Leoni, www.fischer- Abwasser um und hält Phosphate vom See mer gleich groß sind.“Münchner Gastrono- steht“, sagt Ernst, „die Leute reden über schon abgelaicht haben – um den Bestand Unbedingt probieren: Renkenmatjes meister-gastl.de fern. Doch mit der steigenden Wasserquali- men hätten dagegen wenig Verständnis, uns, wenn sie so etwas lesen.“ zu sichern. Die Fischer steuern das über 2. Engelbert Stephan, Alte Rathausstraße Probiertipp: Immer am Donnerstag gibt es tät ist auch der Nährstoffgehalt immer wei- wenn Fische mal kleiner sind. „Das Wasser Trotz allem Tamtam will Simpert Ernst die Maschengröße der Netze: Ist ein Fisch 31, 83209 Prien am Chiemsee, www.chiem- ofenwarmen Räucherfisch. ter gesunken. Ernsthaft Sorgen macht sich ist nun einmal nährstoffarm, da wachsen aber auch Qualität und Nachhaltigkeit er- zu jung, schwimmt er durch. Die Größen seefischerei.de/estephan 9. Restaurant Kramerfeicht, Babsi & Peter Florian Lex aber deshalb nicht: „Im Notfall die Fische eben nicht mehr so schnell“, wähnt wissen: „Das ist immer noch unsere bestimmt die Fischereigenossenschaft Probiertipp: Immer am Freitag gibt es Andrä, Grafstraße 6, 82335 Berg, www.Kra- müssten wir unsere Vermarktung umstel- sagt Ernst Simmerding. wichtigste Werbung.“ Die Renken werden Chiemsee jedes Jahr neu, sie gelten für alle Backfisch mit Remoulade. merfeicht.de len oder Fische zukaufen.“ Für die Menschen ist der Starnberger hier mit Erlenholz geräuchert. Viel Zeit in- 16 Berufsfischer dort. Zwei, drei Stunden 3. Fischhütte Reiter, Karpfenweg 5, 83209 Probiertipp: Gemüse-Fisch-Pflanzerl, Ren- Auf einem Oberarm trägt Florian Lex ei- See vor allem ein viel genutzter Naherho- vestieren die Fischer in ihr Bruthaus am verbringen Florian und Thomas Lex auf Prien am Chiemsee, www.chiemseefische- kenmatjes oder Forellenmatjes ne Tätowierung: eine Welle. Ein Leben in lungsort. Das ist einerseits schön, aber es Úmie_-û0eiG#»G=[0_ ðÈ»¤Ö„àÚª„äښ ¤[0e#ŻǯǶź·Gi[ǯǭǮdz Ufer des Tegernsees. In acht Brutbecken dem See. Dann geht es an Land, den Fang rei.de/reiter 10. Die Post, Landgasthof Aufkirchen der Stadt? Ohne Wasser? Kann er sich erschwert das Fischen zusätzlich. Ernst ziehen sie etwa Renken und Seesaiblinge verarbeiten. Schuppen, ausnehmen, filetie- Probiertipp: Steckerlfisch vom Grill Gröber GmbH, Marienplatz 2, 82335 Berg, nicht mehr vorstellen. Auch wenn er nicht Simmerding bezweifelt, dass der See je- auf, um sie wieder in den See zu setzen. Zu ren. Die Fische, die sie am Vorabend einge- 4. Inselhotel zur Linde, Sebastian Obermai- www.post-aufkirchen.de fischt, geht er auf den See, zum Kitesurfen. mals allen gerecht werden wird: „Die Bade- ðM@"[e_-i_GÚ0eÖǴ den größten Erfolgen gehört die starke Ver- salzen haben, räuchern sie über Buchen- er, 83256 Fraueninsel im Chiemsee, Probiertipp: die Fischpflanzerl, die aller- Und sein Zwillingsbruder? Hat sein Ingeni- gäste wollen warmes Wasser, der Segler mehrung der Seeforelle. 150000 Tiere set- holz. Etwa drei Stunden bleiben sie im www.linde-frauenchiemsee.de dings nicht immer auf der Karte stehen eursstudium abgebrochen – er macht jetzt will Wind, der Fischer will Fische, das alles 0¨ ÓÝ eAÓ ŒnÏ Až 0nn zen sie jährlich aus. Vor 50 Jahren waren Ofen. Der Verarbeitungsraum ist kaum grö- Probiertipp: Matjes mit Bratkartoffeln 11. Buchscharner Seewirt, Buchscharn 1, eine Fischerlehre am Bodensee. unter einen Hut zu bringen, ist schwierig.“ Seeforellen im Tegernsee fast ausgestor- ßer als eine Gartenlaube. Am späten Vor- 5. Fischerei Kirchmeier, Traunsteinerstra- 82541 Münsing, www.buchscharner-see- ben. Vor dem Bau der Ringkanalisation hat- mittag liegt der Fang geräuchert oder als ße 2, 83358 Seebruck, www.chiemseefi- wirt.com Starnberger See te sich durch Überdüngung und Algen- Fischsemmel in der Ladentheke. scherei.de/kirchmeier Probiertipp: Zanderfilet auf Spargelrisotto Die oberbayerische Seenfischerei ist eines von vie- wachstum eine Faulschlammschicht am Die Moderne zeigt sich in einer Traditi- Probiertipp: geräucherte Brachse 12: Fischerei Sebald, Nördliche Seestraße Kramerfeicht Fischerei und Bootswerft len Themen der dreiteiligen Süddeutsche-TV-Doku- Grund gebildet. Die Seeforelle – ein Kieslai- onsfischerei vielleicht eher im Detail. Zum 6. Herzogliche Fischzucht Wildbad Kreuth, 22, 82541 Münsing (Ammerland) Simmerding: Am liebsten ist Ernst Sim- mentation „Seenflimmern“, die das BR Fernsehen `Ȓ ZŮʈĠʓʻ Ǥʓʻ ŗŮʈ ½ŮƾŮʈȚʓŮŮ ŮǤȚ ȒǤȃıǕǤƾŮʈ ½ŮɚɚǤıǕŎ ŗǤŮ |ˠƚʻ Ȁȃûʈ cher – braucht aber Kiesbetten mit sauer- Beispiel darin, dass Familie Lex ihr Ange- Alexander Wiemann, Retzlweg 5, 83703 Probiertipp: Saibling-Baguette mit Meer- merding mit dem See allein. Vor allem im am 15.05. (Chiemsee), 16.05. (Tegernsee) und Süddeutsche Zeitung: Report über Fischerei Tegernsee, Mai 2016 Zeitungen ˠȚŗ Ȁûȃʻɬ ÝŮʈ óŮǤʻ ǕûʻŎ ƾŮǕʻ ŗûȚȚ ûˠƚ ŗǤŮ ©ǤʈʓıǕ ȯŗŮʈ ǤȚ ŗǤŮ ³ûˠȚûɬ 2ǤȚŮ RŮȚˠʓʓʈŮǤʓŮ ȚûıǕ ĠŮʈĠû̴ŮʈȚɬ ېˆ R2­ R͈½Z2­

;ÍąŪÍ Ū§ÿȇ~ňňÍĥ ºąÍ pÍĕĕÍĥ òÍòÍĥ ºÍĥ Ū~Ɗĥ~ ÍĥźäÍŤĥź ĕąÍòźŏ \§ÿĕąÍŪŪĕą§ÿ ȒÍą§ÿĄ ÍąĥÍ Ūąĕ™ÍŤĥÍ `~äÍĕ ÿˆĥòź ĝąź ºÍŤ ƊäĄ \źąÍäÍĕĥ Ɗĥº Vĕ~ĥÍĥ Vĕ~źȒŏ 7ÍźȒź· ąĝ ĭĭźŪŪźÍòŏ ĝ +ąĝĝÍĕ ™ĕąĥēÍĥ ºąÍ ÍŤŪĄ ĥÍźÍ ºÍŤ AĭŤȇÍòÍŤ ~ĝ ĕąÍ™ŪźÍĥ Ɗĥ™ÍēĕÍąĄ Ū§ÿŤąäź û`~ąźźąĥòÍŤ ÿ~ĝň~òĥÍ ZÍąĝŪüŏ +ÍŤ™Ūź· ąŪź ÍŪ ™ÍŪĭĥºÍŤŪ Ū§ÿĴĥ ąĝ p~ĕºŏ ʞȅȧ *fuf ʞЛȅɲ ‚Ip P jVQQp+ Qfȧ İ G9+ ʍ źÍĥ \źÍŤĥÍ· Íąĥ ~ĝňäÍŤ ȒąÍÿź ąĥ ºÍŤ ºÍźŏ A~§ÿ ºÍĝ zȇÍąźÍĥ pÍĕźēŤąÍò ÿ~źźÍ ÿ~ĝň~òĥÍŤ ~Ɗä ºÍŤ ĕĝŘ ûpąŤ ÿ~™Íĥ pÍĥĥ ºÍŤ pąĥº ºƊŤ§ÿ ºąÍ ˆƊĝÍ 'ÍŤĥÍ ȅĭŤ™Íąŏ ąŪ ȒƊŤ +ƐäźÍ ŪźÍÿÍ ą§ÿ ąĝ Ūą§ÿ )Ɗĕ™Ť~ĥŪŪĭĥ· ºÍŤ ~ĕŪ zÍą§ÿĥÍŤ ºÍŤ ąĝĝÍŤ Íąĥ ň~~Ť 9ąŪźÍĥ º~ü· Ū~òź pąŤź ŪźŤÍą§ÿź· ŤąÍŪÍĕĥ ºąÍ ™ƊĥźÍĥ ĕˆźźÍŤ ~Ɗä `ÍòÍŤĥŪÍÍŏ ?ÍÿŤ ~ĕŪ ļȖ )Ť~º ȇąŤº º~Ū \~źąŤÍȒÍąźŪ§ÿŤąäź û\ąĝňĕąȒąŪŪąĝƊŪü ™ÍĄ Ɗĥº 9ĭ§ÿ )ÍĭŤò Ťźĕ· û~ĝ ™ÍŪźÍĥ òÍÿÍĥ ºÍĥ ĭºÍĥŏ ÍŤ `Ťąźź ąŪź ȇÍą§ÿ Ɗĥº ºąÍ p~ŪŪÍŤ ąĥ ºÍŤ +ÍŤ™ŪźȒÍąź ē~Ɗĝ ÿ~™Íĥŏ Ǎ+ûʓ †ȯʈƾŮȚŮʈ̨ûıǕŮȚ ē~ĥĥź òÍȇĭŤºÍĥ ȇ~Ť· ä~Ūź ò~ĥȒ ~Ɗä ŪÍąĥÍĥ ÍąòÍĥźĕą§ÿ ºąÍ ?~òĥƊĝäĕ~Ū§ÿÍĥŏü ;Ɗäź ò~ĥȒ ēĕ~Ťŏ ~ĥĥ ȅÍŤ™Ťąĥòź ºÍŤ ™ÍŤ º~Ū ŪźĴŤź ĝą§ÿ ȇÍĥąòŏ ÍŤ \§ÿȇÍąŪŪ +ĭä ÿĭ§ÿ Ɛ™ÍŤ ºÍĝ `ÍòÍŤĥŪÍÍ ȒƊŤƐ§ēĄ \ĭ ąŪź º~Ū ÿąÍŤ ~ĝ \ÍÍŏ ~ ŪąźȒź ĝ~ĥ \§ÿĭŤŪ§ÿ ȅąÍĕ zÍąź ÿąÍŤ ĭ™Íĥ· òÍÿź ~Ɗä ºąÍ ðȻȠǟǟȄ Ňž ÛðǕ [»ľȻð©ð Ťąĥĥź ĝąŤ ~ƊŪ ºÍĥ VĭŤÍĥ· Ɗĥº ą§ÿ ™ąĥ ûȒ ZǤʈʓıǕĠŮʈƾǏŎ ʓûƾʻ òÍȒĭòÍĥŏ ĕŪ ŪÍąĥÍĥ ûòÍĕąÍ™źÍĥ 'đĭŤºü ȅĭŤ ŪÍąĥÍĝ ZÍÿòƊĕ~Ū§ÿ· Ɗĥº ȒȇÍą `ąŪ§ÿÍ VąŤŪ§ÿ· Ūĭĭäź ÍŤ ÍŪ Ū§ÿ~ääźŏ ĝ ĕąÍ™ŪźÍĥ ąŪź ƑĜ ʧɅDzț•ǒĜƑɒʁĜɅɒéƃ•ŋʁ ŻńŻĦǛş~ĦîǑ ĐȤǑ Ùńî ȜǑƍƮ~űîńǛȀîǑǛ¹Ļ~ĐȀ ǛȀîĻȀ ÙîǛĻ~ş§ Żń¹ĻȀ ńŻ ńĻǑîű aîǑűńŻś~ł ŪňĕąźźÍŤĥ~§ēźŏ )Íĥ~ƊŪĭ ȇąÍ ºąÍ ~ĥºÍŤÍĥ ™ÍȒÍą§ÿĥÍźÍ ÍŤ º~Ū ™~ȋŤąŪ§ÿÍ )ÍȇˆŪŪÍŤŏ ȇÍąźÍŤ ÿ~™Íĥ ąŤòÍĥºȇÍĕ§ÿÍ nĭŤŪź~ĥºŪĄ ÍŤ Ū§ÿĭĥ ąĥ ~ĕĕÍŤ +ÍŤŤòĭźźŪäŤƐÿÍ ƊĥźÍŤĄ ăĜɅ 1ĜƑųƻʧŋʁɒéƃƑŋŋĜý ăƑĜ şîŻÙîǑƸ lj7îÙîǑ ńŻǛ~Ȁɍ ńǛȀ aǑ~ńŻńŻĦNJÌ Hoch über den Tegernsee steigen zahlreiche bunte Ballons jedes Jahr bei der Montgolfiade. Auf unserem Bild vom vergangenen Jahr ist ganz rechts der Ballon von Bernd Eberle zu sehen. FOTO: DIGITPHOTOS/OH Ǜ~ĦȀ ǛńîƸ Ȝ¹Ļ Ùńî ɍȜ pîǑ§îɍȷî¹śîŻƸ )ˆŪźÍ ąĥ ÍąĥÍŤ ºÍŤ Ū§ÿĴĥŪźÍĥ \ÍÍŪ~ƊĥÍĥ ³ıǕȯʈʓıǕŎ ǍǤʓʻ ŮǤȚƚûıǕ ȅĭŤŪąźȒÍĥºÍ· 'ƊŪŪ™~ĕĕÍŤ ĭºÍŤ 'ąĕĝŪź~ŤŪ ȇÍòŪ· ąĥ ȇ~ŤĝÍ ;ĭºÍĥ òÍÿƐĕĕź· ºÍĥ +Ɗź ăƑĜɒĜ ‚DzéƃĜ •ǒ eŻÙ Ùńî ĐşńîĦȀ Ǜńî Ù~Ǜ Ħ~Żɍî 7~ĻǑ Ȥ§îǑƸ .Ż ÙîŻ [ƍűűîǑűƍŻ~ȀîŻ śȜȀǛ¹ĻńîǑȀ pĜŧĜɅǜɒĜĜ ɒʁ•ʁʁŋƑǜăĜʁý Ƒɒʁ pńȀȀ Ù~ĦîĦîŻ U~ǛǛ~ĦńîǑî ńű +îńİşȜĐȀł ~ȋÍŤĥŪŏ \ÍÿÍĥ ēĴĥĥÍĥ ȇąŤ ŪĭȇąÍŪĭ ¨˜en£n ¨Ïn˜˜n£˜nQnÏ Íźȇ~Ū ȒƊ ™ÍòąÍŪŪÍĥŏ Íĥ ïŲĄ7ˆÿŤąòÍĥ źąÍä ąĥ ºąÍ \źąŤĥ òÍȒĭòÍĥŏ dĥº ȇÍĥĥ ºÍŤ §~şşƍŻ Ȥ§îǑǛ =~ŻÙƸ ńŻű~ş ȷȜǑÙî Ǜńî Ù~ł In der Schwebe ĜƑǜĜ ăĜʧʁɒéƃĜ dɅĜǒƑĜɅĜȧ ʓûˠƾŮǤȃɬǏ §îń ǛƍĦ~Ǒ ɍȜǑ =î§îŻǛǑîȀȀîǑńŻÌ ~şǛ Ǜńî Vor 23 Jahren bekam der Münsinger Bernd Eberle seine erste Ballonfahrt geschenkt. Seitdem hat ihn der Flugsport nicht mehr losgelassen. ĥą§ÿź ~ĕĕȒƊ ȅąÍĕ· ºąÍ \ĭĥĥÍ ąŪź ™ÍŤÍąźŪ ȅĭŤ ĕˆŪŪź º~Ū ē~ĕźŏ 'ƐŤ ąÿĥ Ūąĥº º~Ū )ˆŪźÍ ȇąÍ +ąĝĝÍĕ º~ĥĥ ™ĕƊźŤĭź ĕÍƊ§ÿźÍź· òÍÿź ąÿĝ uǜă dƑ• P•ɅƑĜ ‚Ƒʁʁ ăƑĜ ȘɕƠȘ ńŻ ÙîǑ zîŻȀǑ~şȀȤǑśîń Ż~Ļî ÙîǑ [Ȁ~ÙȀ &ƕǑîűî űńȀ Șɕ aƍȜǑńǛȀîŻ ~Ż ƍǑÙ Nach mehr als 500 Fahrten im Korb freut er sich mit seiner Frau Inge schon auf den nächsten Wettkampf – und beobachtet das Wetter genau ÍąĥÍŤ \źƊĥºÍ ƊĥźÍŤòÍò~ĥòÍĥŏ ~Ū \§ÿąĕä ĝ ĥˆ§ÿŪźÍĥ ?ĭŤòÍĥ ÿ~ź Ūą§ÿ ºÍŤ ƊĥŪź ~ĕĕÍ ~ĥºÍŤÍĥ ~Ɗ§ÿŏ -ĝĝÍŤÿąĥ ÿ~ź ™ÍŤÍąźŪ º~Ū +ÍŤȒ ~Ɗäŏ û~Ū ?ĭŤòÍĥÍŤȇ~§ÿÍĥ ~ĝ ĜƑǜЋƑŧĜ *Ʌ•ʧ ʧǜʁĜɅ ăĜǜ ƮşƕȀɍşń¹Ļ [ȀńűűîŻ ȜŻȀîǑ Ǜń¹Ļ ĻƕǑȀî ȜŻÙ Ǜ¹Ļşńîİşń¹Ļ îńŻîŻ ȵîǑȜŻĦşȤ¹śȀîŻ p~ŻÙîł von benjamin engel sich Eberle erinnert. Noch jetzt schwärmt im Internet, sagt sie lachend. Trotzdem ist dƑƻDzʁĜǜ ǑîǑ ȀńîĐ ȜŻȀîǑ Ǜń¹Ļ îŻȀÙî¹śȀîƸ pńȀȀ ş~Żł er und sagt: „Das würde ich jederzeit wie- sie genauso von Heißluftballons begeistert Ť~Ū§ÿÍĕź· ~ĝ òÍòÍĥƐ™ÍŤĕąÍòÍĥºÍĥ däÍŤ òÍĕą§ÿźÍź· ºąÍ ÍąĥȒąòÍ pĭĕēÍ ȇÍąź Ɗĥº ŪÍąĥ n~źÍŤ VŤĭĝąŪ ȇąÍ +ÍĕĝƊź Ɗĥº +~ĥĄ +ąŤŪ§ÿ™ÍŤòü· Ū~òź \§ÿĭŤŪ§ÿ· ûąŪź Íąĥä~§ÿ ÙîȀî ÙîŻ ~şşƍŻÌ şńîİ ńĻǑî U~ǛǛ~ĦńîǑî ÙîǑ Münsing/Tegernsee – Bernd Eberle hat dermachen.“ wie ihr Mann. In den vergangenen 20 Jah- füreinen renommierten Automobilherstel- Wohin Heißluftballons fahren, gibt die ren hat sie ihn zu zahlreichen Ballonfesti- WîńĻî Ż~¹Ļ ~ȜǛǛȀîńĦîŻ ȜŻÙ ǛîńşȀî Ǜń¹Ļ ler 30 Jahre in der Kundenbetreuung und jeweilige Windrichtung in den verschiede- vals begleitet: 1998 waren sie bei der Bal- äƊĥēÍĕĥ ºąÍ ;ą§ÿźÍŤ ȅĭĥ ~º pąÍŪŪÍÍŏ ™ŤÍąź ŖƊąĕĕź ~ƊŪ ºÍŤ ZˆƊ§ÿÍŤŪźƊ™Í ºÍŤ ĥÍĕĭŤÍ 9ĭÿĕ ™ÍȇąŤźÍźŏ Ū~ƊòÍąĕŏü Ù~ŻŻ ńŻ Ùńî %îşǛîŻǛ¹ĻşȜ¹ĻȀ ɍȜ Ùîű ƠƄł Motorenentwicklung gearbeitet. Die leis- nen Luftschichten vor. Ballonfahrer kön- loon Fiesta in Albuquerque in den USA, ei- ŕ‡ĻǑńĦîŻ ŻĦş‡ŻÙîǑ ~§Ƹ ljǑ ş~Ħ Ǜ¹ĻƍŻ tungsfähigen Maschinen verwandeln Ener- nen sie nicht steuern. Deshalb können sie nes der größten internationalen Treffen +ÍŤȒĭòĕą§ÿÍĥ 'ąŪ§ÿȒƊ§ÿź· ºąŤÍēź ƊĥźÍŤĄ 'ƐŤ ºÍĥ \ĭĥĥÍĥ~Ɗäò~ĥò Ūąĥº ȇąŤ ĕÍąĄ Ȥ§îǑ D~¹ĻȀ ÙƍǑȀ ȜŻÙ ȷ~Ǒ ȀƍȀ~ş ȜŻȀîǑł gie nach kontrollierten Abläufen in Bewe- meist auch nicht wieder am Ausgangs- weltweit mit mehreren hundert Ballons, śȤĻşȀNJÌ îǑɍ‡ĻşȀ ǛńîƸ Dƍ¹Ļ îńŻî D~¹ĻȀ Ù~ gung. Eine Aufgabe wie geschaffen für den punkt landen. Ein sogenannter Verfolger auch nach Las Vegas sind sie schon gereist. präzisen und vorsichtigen Münsinger. In muss dem Piloten im Auto samt Anhänger Eberle hat den Ballon per Lufttransport ŤĭŪźŤĭź· ēĥ~ĕĕòÍĕ™ Ɗĥº ĭ§ēÍŤä~Ť™Íĥŏ ƊŪ ÿ~ĕ™ ȅĭĥ pąĕº™~º 9ŤÍƊźÿŏ ĕŪ ºÍŤ ºÍŤ Ū§ÿĭĥ Íąĥ ň~~Ť \źƐĥº§ÿÍĥ ȒƊ Ūňˆźŏ ÙǑ~ȜİîŻ Ļ‡ȀȀî îǑ ǛîĻǑ ȷ~ĻǑǛ¹ĻîńŻşń¹Ļ seiner Freizeit überlässt sich der 63-Jähri- hinterherfahren. Beide sind per Funk mit- dorthin fliegen lassen. Regelmäßig be- n nσn n£ —£æӷϏƒnÏ /A£e £ ôAϞn ¨en£ ƒnŒé˜˜Ý Ȝ Ù~ǑĐǛȀ śîńŻ =ȜĐȀńł Żń¹ĻȀ Ȥ§îǑşî§ȀƸ îǑ ŕȜŻĦî C~ŻŻ Ȥ§îǑł ge dagegen dem freien Spiel der Elemente. einander verbunden. Eberle fasziniert die sucht das Ehepaar auch Veranstaltungen śȜǛ ǛîńŻNJÌ Ǜ~ĦȀ Uń~ şî§Ȁî Ǜ¹ĻȷîǑ ȵîǑşîȀɍȀƸ Die Möglichkeiten bei seinem Hobby steu- Nähe der Natur im Ballon.Nur ein zentime- wie die Montgolfiade im Tegernseer Tal ºÍĥ ňŤˆ§ÿźąòÍĥ +ĴäÍĥ· ºąÍ ÿąÍŤ ŪÍąź 7~ÿŤĄ Z~Ɗ§ÿ ȅÍŤäĕĭòÍĥ ąŪź· Ū§ÿąĝĝÍŤĥ òĭĕºÍĥÍ ?~§ÿź ĥą§ÿźŪŏ )~ĥȒ ȇÍąź ƊĥźÍĥ Ū§ÿąĝĄ C~Ǒńî pńȀȀ îǑŻǛȀƸ [ƍ ȵńîş Ǒ~ű~ §Ǒ~Ȝ¹ĻȀ Ùńî ~şşîńŻîǑɍńîł ernd einzugreifen, sind begrenzt. Und häu- terdickes Korbgeflecht trennt die Passagie- oder die Mosel Ballon Fiesta bei Trier. ńŻ oîŻȀńş~ȀƍǑ ĻîŻÙî CȜȀȀîǑÌ Ùńî ~Ȝ¹Ļ ~şǛ [‡ŻĦîǑńŻ ȜŻÙ fig muss er spontan reagieren, auch wenn re von der Tiefe. So könne jeder unmittel- ?~ĥ ÍŤēÍĥĥź ÍŪ ~ĥ ºÍĥ EƊźäąźŪ ąĥ ºÍŤ ÿƊĥºÍŤźÍĥ ŪźÍÿÍĥ· ºŤąĥòź ĕÍąŪÍŪ ?ƊÿÍĥ· 'ĭŤÍĕĕÍĥĕÍą™ÍŤ ąĥ ºÍŤ ŤƊŪŪąòÍĥ 9~ĝĝÍŤ zƊĝ Ťźĕ \§ÿĭŤŪ§ÿ ēĭĝĝź ĝ~ĥ· ȇÍąĕ ÍŪ ĝÍŤź ºÍŤ `ÍòÍŤĥŪÍÍ· Ȓ~Ťź™ĕ~Ɗ Ɗĥº ȅĭŤĄ er alles sorgfältig geplant hat. bar die Landschaft genießen, sagt Eberle. Ein teures Hobby: Die gesamte Ļ~Ȝ¹ĻȀ Ùîű Ǜ¹Ļş~Đł ;ńŻÙîǑ§Ȝ¹Ļ~ȜȀƍǑńŻ Ȁ‡ȀńĦ ńǛȀÌ śîńŻ ɍȷîńł Karfreitag vor einem Jahr: Orkantief Ni- Seine Leidenschaft hat er relativ spät ĐîŻ &î§ńşÙî =î§îŻ ȀîǛ C~şƸ %ȤǑ Ùńî §îȵƍǑǛȀîĻîŻÙî ȜǑƍƮ~ł Ausrüstung kostet Eine Anzeigen-Sonderveröffentlichung in der Süddeutschenklas ist gerade Zeitung über am Süddeutschland 15. Juli 2016 hin- entdeckt. Er wollte zwar schon immer flie- dĝēĕÍąºÍē~™ąĥͶ ąĥ )ƊźźÍąĕ ºÍŤ )ˆŪźÍ ~ĥ ºÍŤ \źŤ~ŪŪÍ ĝƐŪŪÍĥ ºąÍ ~ȋÍĥĥÍŪ ºÍŪ nĭŤȒÍąò͙ͼŤąÍ™Ūŏ Ū ºƊäźÍź ĥ~§ÿ ÿąÍŤ ĭ™Íĥ òÍĝƐźĕą§ÿ Ɗĥº ŤƊÿąò ąŪź· ~™ÍŤ ĥÍÿĝ ȇąÍ Íąĥ ĕ~źź V~ňąÍŤ ~ƊŪ ºÍŤ ƐźĄ îńŻƸ ȉɕɕɕ ;Ȝ§ńśűîł űîńǛȀîǑǛ¹Ļ~ĐȀ ~ű aîĦîǑŻǛîîÌ ȷƍ Ǜńî ńű weggezogen, es ist noch immer windig. Da- gen, bewarb sich nach dem Abitur als Pilot 80000 bis 100000 Euro ȀîǑ ś~şȀî =ȜĐȀ Ǜ¹ĻşȜ¹śȀ Ùńî Ħîȷî§ȀîÌ Ȝşł ȵîǑĦ~ŻĦîŻîŻ 7~ĻǑ Uş~Ȁɍ ɍȷîń §îń ÙîǑ zu schneit es, die Straßen sind vereist. Um bei der Lufthansa. Weil er aber Kontaktlin-  3 Uhr nachts klingelt Eberles Telefon. Ste- sen trug, bekam er eine Absage. „Da habe Ballonfahren ist ein teures Hobby. Laut ºÍŪ û?ĭĥźÍ ?~ŤÍü Ūąĥº ?ĭƊĥź~ąĥ™ąēÍŤ ȇ~ŤźÍĥ· ™ąŪ ºÍŤ ~ƊÍŤ ŪÍąĥÍ +ÍŤºÍ ~Ɗä 'ąŪ§ÿ Ɗĥº +~ŤȒ· ĥ~§ÿ 'ÍƊÍŤ Ɗĥº p~ĕºŏ ĥ~źƐŤĕą§ÿ ~Ɗ§ÿ· ȇÍąĕ ºÍŤ ?~ĥĥ òƊź ēĭ§ÿźŏ źÍĥä~™Ťąē )ĝƊĥºŏ ąĥ ēƐÿĕÍŤ pąĥº ȀǑ~ǑîńİĐîǛȀî ;ȜŻǛȀǛȀƍĐĐĻȤşşî ńŻ ÙîŻ îȜȀǛ¹ĻîŻ CîńǛȀîǑǛ¹Ļ~ĐȀ §îşîĦȀîÌ îǑł Ż‡¹ĻǛȀîŻ Șɕ CńŻȜȀîŻƸ zȷîń ǑîǑÌ Ùńî ĻƍĐĐȀ Ǜńî Ǜń¹Ļ ȵƍǑ ~şşîűÌ Ù~ǛǛ îǛ [Ʈ~İ fan Reichart aus Greiling ist dran. In weni- ich meine Pläne ad acta gelegt.“ Ein Segel- Bernd Eberle hat seine Leidenschaft recht spät entdeckt und in den 23 Jahren seither Eberle kostet die ganze Ausrüstung mit gen Stunden soll es losgehen: Mit dem fliegerscheinTegernsee: habe ihn nie gereizt. mehr als 500 Ballonfahrten unternommen. FOTO: PRIVAT Korb, Brenner und Hülle etwa 80000 bis űńȀ ÙǑîń ĦǑƍİîŻ UǑƍƮ~ŻĦ~ǛĐş~Ǜ¹ĻîŻ ȵîǑł ű~¹ĻîÌ ǛƮƍǑȀşń¹Ļ Đ~ńǑ ɍȜĦîĻîÌ ljȜŻÙ Ù~ǛǛ Heißluftballon über die Alpen nach Vene- Eberle studierte Maschinenbau in Karls- 100000Euro. Viele Ballonfahrer suchen Ɗĥº p~ĥºÍŤÍŤŏ \źŤ~ĝĝÍ p~ºÍĥ· òƊź ºąÍ ~ĥºÍŤÍ \ÍąźÍ ò͙Ť~§ÿź ÿ~źŏ ûĥòÍäÍƊÍŤź ȇąŤº ĝąź 'ą§ÿźÍü· Ū~òź 'ąĄ -ĥĥÍŤÍąÍĥ ȅĭĝ +ąŤŪ§ÿ ™ÍąŪňąÍĕŪȇÍąŪÍŏ ňäÍąäź Ɗĝ ºÍĥ )ąňäÍĕŏ ?ą§ÿ äŤĴŪźÍĕźŏ nąÍĕĄ §ȜŻÙîŻ ǛńŻÙÌ ȵîǑȷ~ŻÙ Ù~ŻŻ Ùńî ;~şȀł ń¹Ļ Żń¹ĻȀ Ħ~Żɍ Ǜ¹Ļşî¹ĻȀ ~§Ǜ¹ĻŻîńÙîNJƸ dig, in Höhen von 5000 bis 6000 Metern ruhe undNaturkäserei fand schließlich Arbeit in Mün- im sich deshalb Sponsoren. Auch Eberle hat ńŻ +îńİşȜĐȀƸ ~Ǜ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐ ŻńűűȀ ş~ŻĦł ŻĐ~ŻĦ ÙîǑ pƍ¹Ļî ȷńǑÙ Ǜńî Ǜń¹Ļ ȵƍŻ ńĻł über dem Meer. Eberle wundert sich we- chen. In der Freizeit segelte er auf dem zu heiß, kann er nicht starten. Denn dann zehn Knoten, also rund 15 bis 18 Stundenki- seinen Ballon anfangs so finanziert. Kürz- ºÍäąĥąÍŤźÍ 9ĴŤňÍŤŏ 9Íąĥ pƊĥºÍŤ· ąĝĄ ĝ `ÍòÍŤĥŪÍÍ òą™ź ÍŪ \§ÿĴĥÿÍąźŪĄ Ū§ÿÍŤÍąĝÍąŪźÍŤ ĕÍȉ~ĥºÍŤ pąÍºĝ~ĥĥ· \Íĕ™Ūź òÍŪ§ÿĭŪŪÍĥ· ȅÍŤŪźÍÿź Ūą§ÿŏ ĕÍą§ÿź ŪĭĕĕźÍ ą§ÿ ŪňˆźÍŤ ĥĭ§ÿ ÍąĥÍ ZƊĥºÍ Ǜ~ű %ƍǑű ~ŻƸ CńȀ ǛîńŻîŻ ġƠ CîȀîǑŻ =‡Żł Ǒîű pƍĻŻƍǑȀ ńű ȷîǛȀşń¹ĻîŻ şşĦ‡Ȝ ~ȜĐ gen des Wetters. „Ich habe gedacht, das ist Starnberger See. In die Lüfte zog es ihn erst müsste er die Ballonhülle so stark erhit- lometern, starte er mit dem Ballon. Bei lich aber hat er ihn seinem Sponsor abge- Rund umein Aprilscherz“, erinnert er sich. Doch zu seinem 40. Geburtstag. Damals bekam zen, dass das Nylon beschädigt würde. Er mehr Wind könnte der Ballon plötzlich un- kauft. Mit dem Heißluftballon will Eberle Ħî ȜŻÙ śŻ~ƮƮ Ơȉ CîȀîǑŻ ȜǑ¹ĻűîǛǛîǑ ÙîŻ pîĦ Ż~¹Ļ I§îǑ§~ɃîǑŻ ű~¹ĻîŻÌ ńĻǑ Aufwind kurz nach dem Anruf ist er schon unter- er eine Ballonfahrt geschenkt und war be- startet auch nur außerhalb der Thermikzei- kontrolliert aufsteigen oder umkippen. noch so lange fahren, wie es seine Gesund- ĝÍŤÿąĥ Ūąĥº ºąÍ ÍŤòÍ· ºąÍ ºÍĥ `ÍòÍŤĥĄ ēĕąĥąēÍĥ ĥ͙Íĥ +ĭĕȒŪ§ÿĥąźȒÍŤĥ Ɗĥº ò~Ą ûº~ĥĥ ēĭĝĝÍĥ Ɗ§ÿÍ· ŤĕÍ ĭºÍŤ ą§ÿÍ \§ÿĭŤŪ§ÿ ÿ~ź Íąĥ 7~òºŤÍȅąÍŤ ºąŤÍēź ~ĝ Ū§ÿȇąźȒÍĥ òÍÿÍĥ Ɗĥº ĝąŤ º~ĥĥ ȅĭĝ \ÍÍ ǛńîĻȀ îǛ Ǜ¹Ļşńîİşń¹Ļ ~ȜǛ ȷńî îńŻ ɍȜ ĦǑƍİ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐ ńű &îƮ‡¹śƸ lj~Ǜ Ʈ~ǛǛȀ ńŻ îńł wegs nach Bad Tölz. Planänderung: Die geistert. „Es ist toll, einfach aufsteigen zu ten, bevor sich die Erdoberfläche erwärmt Ebenso braucht es klare Sicht. Deshalb heit zulässt. Zu faszinierend findet er es, ĦîǑ~ȀîŻîǑ p~ş Ż~¹Ļ îńŻîǑ Ǜ‡ȀȀńĦîŻÙîŻ ŻîŻ ĦǑƍİîŻ +‡ŻĦîǑƸNJ Windrichtung passt nicht. Statt bei Vene- können.“ Ein Jahr später machte er seinen und gefährliche Aufwinde entstehen. prüft Eberle in der Woche vor dem geplan- das grandiose Alpenpanorama von oben

C~ĻşɍîńȀƸ .Ż ÙîǑ Ù~ǑȜŻȀîǑ Ļ‡ŻĦîŻÙîŻ 7dž7dž:D+ -77 WȜŻÙ ġĚ CńŻȜȀîŻ §Ǒ~Ȝ¹ĻîŻ Ǜńî ȜŻÙ dig wären die Ballonfahrer im kroatischen Pilotenschein für Heißluftballone in Eberle plant jede Fahrt umsichtig. Ge- ten Start regelmäßig die meteorologischen zu genießen. Das Wetter beobachtet er je- ŪÍÍ ȇąÍ Íąĥ ēĥƊŪňŤąòÍŤ `ÍąòŤ~ĥº ÍąĥŤ~ÿĄ §ēÍŤĥºÍ +ƐÿĥÍŤ ąĥ +ĴŤȇÍąźÍ ȅĭĥ Aĭ™ÍĕĄ ºŤ~Ɗäŏü ĕĕÍŪ ~ƊŪ ºÍĝ ÍąòÍĥÍĥ 'ĭŤŪźŏ +ąŤŪ§ÿ™ÍŤò· ĝąź ºÍĝ 7ÍÍň Ūąĥº ÍŪ òÍŤ~ºÍ ~ƊŪ ºąÍ ÍŤòÍ ™ÍźŤ~§ÿźÍĥŏ A~§ēź ȇąÍ &ƍŻÙîşÌ Ùńî Uş~Ȁɍ ĐȤǑ ɍȷîń UîǑǛƍŻîŻ §ńîł [ńîĻȀ îńŻ §ńǛǛ¹ĻîŻ ~ȜǛ ȷńî îńŻ zîƮƮîşńŻÌ ńǛȀ ~§îǑ îńŻ +îńİşȜĐȀǛ¹ĻńĐĐÊ ńî ġƠ CîȀîǑ ş~ŻĦîŻ ;ƍşƍǛǛî ş~ǛǛîŻ Ǜń¹Ļ ńű &îĦîŻǛ~Ȁɍ ɍȜ ~ǑȀȵîǑȷ~ŻÙȀîŻ +îńİşȜĐȀ§~şşƍŻǛ şîŻśîŻ ńĻǑî zȷîńł§ńǛłÙǑîńłC~ŻŻłǑîȷÌ §ńǛ Ù~Ǜ Rijeka gelandet. Über vereiste Straßen fah- Mainz. 2015Rottach-Weißach: feierte er seine 500. Ballon- fährlich seien in erster Linie starke Boden- Daten. Seine Frau Inge nervt das ein wenig. derzeit genau. „Es ist das Wichtigste, kein ȀîȀÌ ǛȀ~ǑȀîȀ pńȀȀ ÙîŻ ǯĚ U[ ǛȀ~ǑśîŻ zȷîńł &îЇĻǑȀ Ż~¹Ļ Ùîű ȜǛş~ÙîŻ ǛȀ~ǑȀśş~Ǒ ren sie also mit dem Auto ins rund 90 Kilo- fahrt. Alle rein privat, nie gewerblich. winde, erklärt er. Bei höchstens acht bis Dauernd hänge ihr Mann für die Planung Risiko einzugehen“, sagt er. meter entfernte Dorf Seeg im Allgäu. Das PrinzipRettung des Heißluftballons für das ist ein- ĝÍĥ· ąºÍ~ĕ äƐŤ +ÍŤ™ŪźźĭƊŤÍĥŏ Ɗä ºÍĥ ™ĭƊźąŖƊÍĥŏ dĥº ~Ɗ§ÿ ąĝ +ÍŤ™Ūź ™Ť~Ɗ§ÿź ÍŤ ºą§ÿźÍ ~Ɗĝ™ÍŪź~ĥº ÿˆĕź ąÿĥ Íąĥĝ~ĕ ȒÍÿĥ ?ąĥƊźÍĥŏ Ɗä ºÍĝ \ĭȒąƊŪ Eĕ~ä )Ɗĕ™Ť~ĥŪŪĭĥŏ Ȁ~śȀűƍȀƍǑƸ .ĻǑî ƍÙîŻű~ŻŻǛ¹Ļ~ĐȀ ş‡ǛǛȀ ńǛȀƸ ŻĦń¹Ļ ÙîǑ ~ŻǛȀǑîŻĦîŻÙǛȀî aîńşƸ den Dort stimmen die Verhältnisse: Am Bo- fach: Mit einem Brenner erhitzen die Pilo- Ùńî =îńŻîŻ şƍǛƸ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐ ȜŻÙ =îǑńŻ lj&şȤ¹ś ~§Ì ĦȜȀ =~ŻÙNJÌ ş~ȜȀîȀ Ù~ŻŻ Ùńî den hat es wenig Wind oben konstante ten die Luft im Inneren der Ballonhülle Sie ĦîĻîŻ ńŻ Ùńî +ƕĻîƸ îȜǑƍƮ‡ńǛ¹ĻîŻ D~ȀńƍŻîŻƸ [ńî Ļ~§îŻ ńŻ ɍȜű îńǛƮńîş śşîńŻîÌ Đ~Ǒ§ńĦ ű~ǑśńîǑȀî ÙńĦşń¹Ļ ȵƍǑŻî ƮşîɁńȵîǑĦş~ǛȀîŻ &ƍŻÙîş ;ȜŻǛȀǛȀƍĐĐĻȤşşî ńĻǑîǛ Ǒ§îńȀǛĦîǑ‡ȀǛ U~Ǒƍşî ÙîǑ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐîǑƸ Uń~ C~Ǒńî pńȀȀ Kino am See +ąŤŪ§ÿ™ÍŤò· ºÍĥ p~ĕĕ™ÍŤò ĭºÍŤ ȒƊŤ Ūą§ÿ ÿąÍŤ ĥąÍĝ~ĥº \ĭŤòÍĥ Ɗĝ ŪÍąĥ VŤĭĄ đÍźȒź ąĝ +ÍŤ™Ūź ȒąÍĝĕą§ÿ ~Ɗä `Ť~™ŏ pÍĥĥ ŪąźȒź Ū§ÿĭĥ )ƊŪźą· Íąĥ +~ĥĥĭȅÍŤŪ§ÿÍŤ ÙîǑ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐǛɍîŻî ȷƍĻşśşńŻĦîŻÙî D~ł [~ŻÙǛ‡¹śî ȵƍŻ ÙîǑ &ƍŻÙîş ~ȜǛ ńŻ zńîşł ~§ǛƍşȵńîǑȀƸ ńŻî %~ĻǑȀ Ù~ȜîǑȀ ǑȜŻÙ ġĚ ƮǑ~ŻĦȀ ÙîǑ [¹ĻǑńĐȀɍȜĦ îńŻîǛ Cƕ§îşĦńł Ļ~Ȁ ÙńîǛ ş‡ŻĦǛȀ ȵîǑńŻŻîǑşń¹ĻȀƸ lj7îÙîǑ Uńł VQ 1f6jp6Q [1P űîŻƸ pîşȀűîńǛȀîǑ 7~¹ǃȜîǛłŻȀƍńŻî îǛł ƮȜŻśȀî ĦîȷƍǑĐîŻ ƍÙîǑ Ļ~~ǑǛ¹Ļ~ǑĐ p CńŻȜȀîŻÌ ƠĚɕ CîȀîǑ §îȀǑ‡ĦȀ Ùńî CńŻł Ħ~ŻȀîŻ ńŻ uuu=ł%ƍǑű~ȀƸ CńȀ Ǜƍş¹ĻîŻ şƍȀ §Ǒ~Ȝ¹ĻȀ îńŻî ĦȜȀî ǑÙȜŻĦNJÌ Ǜ~ĦȀ Ǜńî ûAÍƊŤÍƊźÿü Ū§ÿ~ääź ĝ~ĥ ÍŪ ~Ɗ§ÿ· ȇÍĥĥ òŤ~ĝĝ ȒƊ ĝ~§ÿÍĥŏ ĕŪ ÍŪ ~ĝ ĥˆ§ÿŪźÍĥ ºÍŤ pąĥº ȒƊ ȅąÍĕÍ ĕˆźźÍŤ ȅĭĥ ºÍĥ ŪźÍĥ \§ÿȇÍąŪŪÿƊĥº· ~ĕŪĭ ĥÍÿĝÍ ą§ÿ ąĝ 9ĭäĄ n /nÓn ôæÏen æ£ÝnÏÓÝéÝúÝ ó¨£ 2nƒnÏ£ÓnnÏ Ż~ǑÙ ~ȜǛ ÙîǑ [¹Ļȷîńɍ ȜŻÙ ÙîǑ &îȷńŻŻîǑ Ùîű~ǛȀîŻ ȜűǑȜŻÙîȀƸ pîńş Ǜń¹Ļ ÙńîǛî ÙîǛȀĐşȜĦĻƕĻîƸ lj;~şȀNJ Ǜîń ńĻǑ şȜĐȀńĦîǑ Ǒł pîǑ§îĐşȤĦîŻ ȵîǑÙńîŻȀ Ùńî ȉƄł7‡ĻǑńĦî ȜŻł Đ~ǛȀ Ǜ¹ĻƍŻ şɃǑńǛ¹ĻƸ lj&Ǒƍ§î %îĻşîǑ ȷîǑł Gmund: ńî ȉƄł7‡ĻǑńĦî ńǛȀ Ùńî îńŻɍńĦî ÙîȜȀł ÙîǑ pƍǑşÙ ńǑ &~űîǛ ńŻ Ȝ§~ńÌ ÙîǑ Uƍł ȜĐĦ~§îŻ ńŻ ƍÙ‡Ļî ~§ǛƮńîşîŻÌ ǛńŻÙ §îńȀǛƮş~ȀɍÌ Ǜ~ĦȀ pńȀȀƸ ȜĐ ÙîǑ ȷ~ş~ǑȀńĦîŻ ȀîǑ ~ŻÙîǑîű ńĻǑ &îşÙƸ ńŻ ɁȀǑ~łaǑ~ńł ÙîŻ ńŻ űîńŻîű 7ƍ§ ǛîĻǑ Ļ~ǑȀ §îǛȀǑ~ĐȀƸNJ Tegernsee ºąÍ `~òÍ Ū§ÿĭĥ ºÍƊźĕą§ÿ ēƐŤȒÍŤ ȇÍŤºÍĥŏ ?ĭŤòÍĥ źŤƐ™ ąŪź· ĥƊźȒÍ ą§ÿ ºąÍ )ÍĕÍòÍĥĄ ŤÍąŪŪź· ĝƊŪŪ pąÍºĝ~ĥĥ ŤÍòÍĕĝˆŪŪąò ºąÍ äÍŤŤ~Ɗĝ ȒȇąŪ§ÿÍĥ ~ĕĕÍŤĕÍą pÍŤēȒÍƊòÍĥ· 2A˜ 2¨æϏӞæÓ½ Ǜ¹Ļî UǑƍĐńłUńşƍȀńŻ ńǛȀ Ùńî îńŻɍńĦî %Ǒ~Ȝ şîŻ pƍŕȀîś ~ű§îǑǛśńÌ ǛńŻÙ î¹ĻȀî ;ƕŻł Ǜńî ~Ȝ¹Ļ ĐȤǑ zȜǛ¹Ļ~ȜîǑ ‡ȜİîǑǛȀ ǛƮ~Żł Süddeutsche Zeitung: ~ű [Ȁ~ǑȀ ńŻ ÙîǑ śƍűűîŻÙîŻ pƍ¹Ļî §îń ŻîǑƸ ńî UńşƍȀîŻ îǑĻ~şȀîŻ ŕîÙîŻ CƍǑĦîŻ ŻîŻÙ ȜŻÙ ĦȜȀ ɍȜ §îƍ§~¹ĻȀîŻƸ îǑ ȜĐĦ~ł Startschuss zum -§ÿ ĝ~ŤŪ§ÿąÍŤÍ ºƊŤ§ÿ ēĥĴ§ÿÍĕźąÍäÍŪ ÿÍąź· Ɗĝ ĝąŤ ºąÍ ™Íē~ĥĥźÍ ƐźźÍĥň~ňąÍŤĄ ZͧÿÍĥ ŪÍąĥÍŤ `Íą§ÿÍ ŪˆƊ™ÍŤĥ· º~ĝąź ºąÍ ÙîǑ ȜǑƍƮ‡ńǛ¹ĻîŻ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐűîńǛȀîǑł îńŻ ǑńîĐńŻĦ ɍȜű pîȀȀîǑ ȜŻÙ ɍȜ ÙîŻ ~Żł §îŻłU~Ǒ¹ƍȜǑǛ §îĐńŻÙîȀ Ǜń¹Ļ ~Ż ȜŻȀîǑł Q6+ Ǜ¹Ļ~ĐȀ ~ű aîĦîǑŻǛîîƸ ońîǑ a~Ħî ş~ŻĦÌ ǛȀîĻîŻÙîŻ ȜĐĦ~§îŻƸ ~Ż~¹Ļ śƕŻŻîŻ Ǜ¹ĻńîÙşń¹ĻîŻ IǑȀîŻÊ ;ǑîȜȀĻÌ ~Ù pńîǛł Tegernseelauf ;~Ɗ™· ȇƊĥºÍŤÍ ĝą§ÿ· ȇąÍ ȇ~Ťĝ ÍŪ ĥĭ§ÿ ä~™Ťąē ąĥ )ĝƊĥº ~ĥȒƊŪ§ÿ~ƊÍĥŏ \Íąź ļ×Ɔħ 'ąŪ§ÿÍ òÍĥƊò \~ƊÍŤŪźĭää ™ÍēĭĝĝÍĥŏ ȵƍű ȘġƸ §ńǛ ȘƄƸ %î§ǑȜ~ǑÌ ś‡űƮĐȀ Ùńî CȜȀł Ǜńî Ǜń¹Ļ ȉɕ CńŻȜȀîŻ űńȀ ńĻǑîǑ Ǒîȷ Ȥ§îǑ ǛîîÌ aîĦîǑŻǛîîÌ [¹Ļ~ǑşńŻĦ ȜŻÙ &űȜŻÙƸ Montgolfiade, Januar 2016 ȀîǑ îńŻîǛ ȵńîǑŕ‡ĻǑńĦîŻ [ƍĻŻîǛ ĦîĦîŻ a~śȀńś ȜŻÙ %~ĻǑȀ~§ş~ȜĐ §îǑ~ȀîŻƸ ljȜĐ ȜĐ ljńşÙîǑÌ Ùńî Ȝű Ùńî pîşȀ ĦîĻîŻNJ ɍîĻŻ ű‡ŻŻşń¹Ļî ;ƍŻśȜǑǑîŻȀîŻ Ȝű Ùńî ÙîǑ ńű ǑńîĐńŻĦ ȵƍǑĦîĦî§îŻîŻ pîȀȀł ĻƍĐĐȀ [ȀîĐ~Ż ;ƕĻş ȵƍŻ ÙîǑ aîĦîǑŻł Ūĭ Ūňˆź ąĝ 7~ÿŤ ąŪź Ɗĥº ȇąÍ ȅąÍĕÍ ;ÍƊźÍ ȇÍŤºÍĥ ÿąÍŤ V~ňąÍŤÍ ÿÍŤòÍŪźÍĕĕź· Ɗĥº ?~ĥ§ÿĝ~ĕ ~Ɗ§ÿ ĝąźźÍĥ ąĥ ºÍŤ A~§ÿźŏ Cł;ǑƍŻîƸ .ĻǑî ȜǛŻ~ĻűîǑƍşşî ~şǛ §îȷîǑ§ǛǛȀǑî¹śî űȤǛǛîŻ Ù~ŻŻ ǛîîǑ a~ş aƍȜǑńǛűȜǛ &ű§+Ì ȷîń§şń¹ĻîǑ [ƍşńȀ‡Ǒ ńŻ ÙîǑ ȵƍŻ C‡ŻŻîǑŻ Ùńî ÙîĐńŻńîǑȀîŻ ȜĐĦ~§îŻ §îł Ùńî §îń ÙîǑ ;ƍŻȀńŻîŻȀ~şł Ūą§ÿ ~ĥ ºąÍŪÍĝ \~ĝŪź~ò ȒƊĝ Ɗ§ÿŪźÍąĥ ÿÍƊźÍ òÍÿĴŤź ºÍŤ '~ĝąĕąÍĥ™ÍźŤąÍ™ ȒƊ ºÍĥ \źƊĥºÍĥĕ~ĥò ąŪź ÍŤ Ū§ÿĭĥ ĝąź ºÍŤ \źąŤĥĄ ÙƍűńŻńîǑȀîŻ [ɍîŻî ŻńűűȀ Ùńî ~űȀńîł ȷ‡şȀńĦȀ ȷîǑÙîŻNJÌ îǑśş‡ǑȀ CîńǛȀîǑǛ¹Ļ~ĐȀ IǑĦ~ŻńǛ~Ȁńł    ǑîŻÙî ÙîȜȀǛ¹Ļî ońɍîűîńǛȀîǑńŻ ~ȜǛ Ùîű [îńȀɍƸ eŻÙ Ùńî îǑĐƍǑÙîǑŻ ‡Ȝł ƍŻǛƮ~ǑȀŻîǑ ńǛȀƸ [ƮîśȀ~ł #  şşĦ‡Ȝ Ħîş~ǛǛîŻ ĻńŻƸ lj[îńȀÙîű ń¹Ļ =ȜĐȀł İîǑǛȀî UǑ‡ɍńǛńƍŻƸ  Ùńî śȜş‡Ǒ ÙȤǑĐȀîŻ ĦîǑ~Ùî Ùńî     ~ƊäòÍĝ~§ÿź ÿ~™Íĥŏ ĕĕÍąĥ ąŪź ĝ~ĥ ~Ɗä ƊŪÿˆĥòÍŪ§ÿąĕºÍŤĥ ºÍŪ `ÍòÍŤĥŪÍÍŤ `~ĕŪŏ ĕ~ĝňÍ ÿÍŤƊĝòÍŤ~ĥĥźŏ ûAÍąĥ· º~Ū 'ąŪ§ÿÍĄ Ǜ¹ĻńĐĐ Đ~ĻǑîÌ §ńŻ ń¹Ļ Ùńî îńŻɍńĦî %Ǒ~ȜƸNJ ȵńîǑ aƍŻŻîŻ Ǜ¹ĻȷîǑîŻ ȜŻÙ C~ǛǛîŻǛȀ~ǑȀǛ ȜŻÙ Ùńî        ~Ǒ~Ż Ǜîń Ǜńî ĦîȷƕĻŻȀƸ ȜİîǑÙîű Ļ~§î ǑȜŻÙ ȘɕɕƸɕɕɕ ȜǑƍ ȀîȜǑîŻ WîŻŻîŻ ńŻ ǑȜŻÙ ġɕɕ Cîł        )! %%"#% ºÍĥ )ąňäÍĕēĕ~ŪŪąēÍŤĥ ™Íą 9~ąŪÍŤȇÍźźÍŤ ?~ĥ źŤąääź ÿąÍŤ ~Ɗä Íąĥ Ūň~ĥĥÍĥºÍŪ ?ąźĄ ȒƐ§ÿźÍĥ ąŪź ēÍąĥ Íąĥä~§ÿÍŤ 7ĭ™· ™ÍŪĭĥĄ ńĻǑ [ƮƍǑȀ ȵńîş űńȀ %îńŻĦîĐȤĻş ȜŻÙ &îł =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐî ǛńŻÙ ɍńîűşń¹Ļ ȀîǑŻ +ƕĻî ǃȜîǑ Ȥ§îǑ ÙîŻ Ǜ¹Ļń¹ś ɍȜ ȀȜŻƸ lj~Ǜ &îǛ¹Ļşî¹ĻȀ ńǛȀ îĻîǑ Ǜ¹ĻȷîǑ ɍȜ şîŻśîŻÌ ɍȜű~ş Ǜńî [îî ȵƍŻ ;ǑîȜȀĻ §ńǛ ĥą§ÿź òÍŤ~ºÍ· ~™ÍŤ Ūĭ ÍąĥÍ ƊŪŪą§ÿź źÍąĕź Íąĥ~ĥºÍŤ ȅĭĥ AÍƊ Ɗĥº ĕź¶ ºąÍ 9ÍŪŪÍĕ ºÍŤŪ ąĥ ºÍĥ ē~ĕźÍĥ ?ĭĥ~źÍĥ ĥą§ÿźŏü Żî§îŻǛ‡¹Ļşń¹ĻƸNJ ÙîǑ pńŻÙ ɍȜǛ‡Ȁɍşń¹Ļ ɍȜű &űȜŻÙ ǛîńŻƸ ljńî p~Ǜł  D~¹Ļ Ùîű ĐǑ~ŻɍƕǛńǛ¹ĻîŻ îǛ~ŻÀƍŻ îńĦîŻîŻ CƍȀƍǑ~ŻȀǑńî§ §îł Uń~ C~Ǒń~ pńȀȀÌ ȉƄÌ ńǛȀ ǛîǑȷ~¹ĻȀ ȷńǑÙ ńű ƍƍȀ $ ƠƄþƄ ȜŻÙ CƍŻÙƍǑĐ ńŻ =ȜɁîű§ȜǑĦ ƠƄƄƠ ȷîĦȀ ȜŻÙ Ǜńî śîńŻîŻ WȤ¹śł Ùńî îńŻɍńĦî %Ǒ~Ȝ ȜŻȀîǑ ǛńȀɍîŻ ȜŻÙ ~ȜĐƮ~ǛǛîŻNJÌ ĝ~ĥ òÍŤĥÍ ĝąź ~ĥºÍŤÍĥ ÍŤòĕąÍ™ÿ~™ÍŤĥŏ ĝąź ºÍŤ VƊĕňÍ· ºąÍ '~Ť™ÍĥēƐ§ÿÍ Ɗĥº ºąÍ ~ĥĥ 䍹͍Íĥ ºąÍ AÍźȒÍ· û~ĕŪ ȇˆŤÍĥ ŪąÍ ǛȀîńĦȀ Ùńî =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐłȜǑƍƮ~űîńǛȀîǑł ȷ‡ǑȀǛĦ~ŻĦ Ļ~§îŻƸ ÙîŻ [Ȁ~ǑȀîǑŻ ȵîǑǛƮǑń¹ĻȀ [îńȀɍƸ §îǑ !% Ǜ¹Ļ~ĐȀ Ż~¹Ļ ȘĚłŕ‡ĻǑńĦîǑ pîȀȀś~űƮĐƮ~Ȝł ljîǑ ǑîǑ ȷńǑÙ űńȀ :J 7-<-dž%-++: :*-+ ~Ȝ¹Ļ ńŻ ÙîǑ =ȜĐȀ ĦîşȀîŻ pˆÿŤÍĥº ~§ÿŪźÍąĥ Ɗĥº `~ƊÍŤĥ ™ÍŤÍąźŪ XƊ~ĕąźˆźŪēĭĥźŤĭĕĕÍ· ȇĭ ™Íÿ~ĥºŪ§ÿƊÿźÍ äÍŪź™ÍźĭĥąÍŤźüŏ Ǜî ɍȜű îǑǛȀîŻ C~ş Ȥ§îǑĻ~ȜƮȀ ńŻ Ùîű %Ȝİ ĦîǛȀîȜîǑȀÌ ÙîǑ Cƍł WîĦƸ ljWî¹ĻȀǛ ȵƍǑ  %% $!% îȜȀǛ¹Ļş~ŻÙƸ lj~Ǜ aîĦîǑŻǛîîǑ a~ş ńǛȀ îńł ȀƍǑ űńȀ ÙîǑ +~ŻÙÌ Ùńî WȜÙîǑ ~Ȝ¹ĻÌ Ù~ĐȤǑ şńŻśǛÌ ȜŻȀîŻ ȵƍǑ ƍ§îŻNJÌ îǑśş‡ǑȀ Uń~ C~Ǒńî Ū§ÿĥÍÍȇÍąŪŪ ÿÍŤƐ™ÍŤȒȇąĥēÍŤĥ· ē~ĥĥ ą§ÿ ?ąź~Ť™ÍąźÍŤąĥĥÍĥ đͺÍŪ ĕ~źź ÍąĥȒÍĕĥ ąĥĄ ąĥ `Íąĕ ŪÍąĥÍŤ 'ĭŤÍĕĕÍĥ Ɗĥº \~ą™ĕąĥòÍ Żî ȀǑ~ȜűĻ~ĐȀî ş~ŻÙǛ¹Ļ~ĐȀşń¹Ļî ;ȜşńǛǛîNJÌ űȜǛǛ ű~Ż Ù~ŻŻ ȜűĦǑîńĐîŻNJÌ îǑśş‡ǑȀ pńȀȀƸ [ńî ńǛȀ Ȥ§îǑɍîȜĦȀÌ Ù~ǛǛ ńĻǑî CńȀ§îł îǑśş‡ǑȀ +îşűȜȀ [îńȀɍÌ ÙîǑ ÙîŻ pîȀȀł UǑƍĐńłUńşƍȀńŻ pńȀȀƸ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐĐ~ĻǑîŻ Ǜîń ȷîǑ§îǑÌ ~şşîŻ ȵƍǑ~Ż ÙîǑ űîĻǑĐ~¹Ļî ś~űƮĐ ńű ȜĐȀǑ~Ħ ÙîǛ îȜȀǛ¹ĻîŻ %Ǒîńł ~§îǑ ńű UǑńŻɍńƮ ȷńî ȜȀƍĐ~ĻǑîŻÌ Ùńî §ł pîşȀűîńǛȀîǑ îǛŻ~ǑÙÌ ljǛń¹ĻîǑ îńŻ Ʈ~~Ǒ ĝą§ÿ ȒȇąŪ§ÿÍĥ ºÍĥ 'ÍĕŪÍĥ ąĝ źŤĭ§ēÍĥÍĥ ŪňąȒąÍŤÍĥŏ pˆÿŤÍĥº ºąÍ \§ÿĥÍąºÍ~ĥĕ~òÍ ÿ~ź ÍŪ ĥą§ÿź ȇÍąźŏ \ąÍ ȇÍŤºÍĥ Íąĥä~§ÿ Íąĥ §~şşƍŻǛƮƍǑȀłoîǑ§~ŻÙîǛ ȵîǑ~ŻǛȀ~şȀîȀƸ ş‡ȜĐî ~ȜȀƍű~ȀńǛńîǑȀƸ ńǛ ɍȜ Ěɕ śűdzĻ ǛńŻÙ aǑń¹śǛ ÙǑ~ȜĐ Ļ~§îŻNJƸ aǑń¹śǛ śîŻŻȀ Ǜńî ljńŻî C ȷ~Ǒ ş‡ŻĦǛȀ Ȥ§îǑЇşşńĦƸNJ îŻŻÊ űńȀ ÙîŻ ;ƍşƍǛǛîŻ űƕĦşń¹ĻƸ aîűƮƍĐ~ĻǑł ~ŻĦń¹Ļ śîńŻîÌ Ù~ĐȤǑ ǛîȀɍȀ Ǜńî ~ȜĐ Șɕ )Ť~Ū ~ƊŪŪźŤÍ§ēÍĥ Ɗĥº ĝąŤ ºąÍ ŤĭźēŤƊĄ ȒƊ ºÍĥ ĝĭºÍŤĥŪźÍĥ ºÍŤ pÍĕź òÍÿĴŤź· ąŪź \źƐ§ē ºÍĥ ÍŤò ÿĭ§ÿ §ÿ~ƊääąÍŤźŏ +ƊĥĄ ~Ǜ CńśǑƍśşńű~ ~ű aîĦîǑŻǛîî Ǜîń ĦîǑ~ł ȀîŻÌ ȷńî îǛ Ǜńî ~Ȝ¹Ļ §îń ÙîǑ C ~ű aîł 7~ĻǑî =ȜĐȀĐ~ĻǑȀłǑĐ~ĻǑȜŻĦƸ ÙîɍȜ ƮîǑĐîśȀƸ lj.ű a~ş ĻîǑǑǛ¹ĻîŻ §îł ĦîǑŻǛîî Ħî§îŻ ȷńǑÙÌ Ļ~§îŻ ~§îǑ îĻîǑ CńȀ ƠƄ ~§ǛƍşȵńîǑȀî Ùńî Ż~¹Ļ îńĦîŻîǑ ĝÍĥ ȅĭĥ ºÍĥ ĭÿĕÍĥ ȇÍòňą§ēÍĥ ĕ~ŪŪÍĥŏ ÍąĥÍ ºÍŤ ™ÍąºÍĥ ŤąÍŪąòÍĥ V~ňąÍŤĝ~Ū§ÿąĄ ºÍŤź ?͍͟ Ɛ™ÍŤ ºÍĝ 9ŤÍƊźÿÍŤ `~ĕ ĕąÍòź ǛȀńűűȀî pńŻÙîÌ Ùńî ńű pńŻȀîǑ Ǒîş~Ȁńȵ űńȀ &şȤ¹ś ɍȜ ȀȜŻÌ ȵƍǑ ~şşîű űńȀ Ùîű ȜǛǛ~Ħî Ļ~ş§ ĐîǑȀńĦ ǛȀȜÙńîǑȀî ńƍşƍĦńŻ ǑȜĻńĦ ǛńŻÙNJÌ Ǜƍ [îńȀɍƸ &îƮş~ŻȀ ǛńŻÙ §îń Ǒń¹ĻȀńĦîŻ pńŻÙƸ Uń~ C~Ǒńî pńȀȀ ĐǑîȜȀ Ż~¹Ļ űîĻǑîǑîŻ 7~ĻǑîŻ ~ű WȜÙîǑ îńŻîǛ ĝ ™Íĥº ™ĕÍą™ź zÍąź äƐŤ ÍąĥÍĥ \ň~Ą ĥÍĥ ŪÍąź ļ×ħŲ ąĥ ÍźŤąÍ™ŏ ąĥ §ÿ~Ťĝ~ĥźÍŪ Ɗĝò͙Íĥ ȅĭĥ ŪźÍąĕÍĥ pÍąºÍĥ Ɗĥº ºą§ÿĄ Ǜ¹ĻƕŻîű pîȀȀîǑ ɍȷîń pîȀȀ§îȷîǑ§Ǜł Ǜń¹Ļ ÙîǛĻ~ş§ ȵƍǑ ~şşîű ~ȜĐ Ùńî &îǛ¹Ļń¹śł [îĦîşĐşńîĦîǑǛ ńĻǑî ~şşƍŻ~ȜǛ§ńşÙȜŻĦƸ Đ~ĻǑȀîŻ ƮǑƍ a~ĦÌ îńŻî ~ű CƍǑĦîŻÌ Ùńî şń¹ĻśîńȀǛ~ȜĐĦ~§îŻƸ ńî ĐńŻÙîȀ Ùńî Ħî§ȤǑł îŻ UńşƍȀîŻǛ¹ĻîńŻ ĐȤǑǛ =ȜĐȀǛ¹ĻńĐĐ Ǜ~Ȁł $%$ ɍȷîńȀî ~ű ĐǑȤĻîŻ D~¹ĻűńȀȀ~ĦƸ [Ȁ~ǑȀ ńǛȀ ȀńĦî +îǛǛńŻ ~ŻǛƮǑȜ¹ĻǛȵƍşşîǑƸ  ĻńîǑ ȀîşȀî Ǜńî Ħşîń¹Ļ ńű ŻǛ¹ĻşȜǛǛ ƍ§îŻ ÙǑ~ȜĐƸ ȒąÍŤò~ĥò ~ĝ däÍŤ ȅĭĥ ~º pąÍŪŪÍÍŏ ÍŤ dĥòÍźƐĝ· º~Ū ~ĥ ~ĝňäĕĭēĭĝĭźąȅÍĥ źÍĥ pˆĕºÍŤĥ Íąĥ ĕĝò~Ūźÿ~ƊŪ· ȇąÍ ÍŪ ąĝ  $ ńű ;ǑîȜȀĻîǑ IǑȀǛȀîńş I§îǑĻƍĐƸ ńǛȀ zîŻȀńűîȀîǑ~Ǒ§îńȀ ĦîĐǑ~ĦȀÊ îń ÙîŻ Ǜƍł [îńȀÙîű Ļ~Ȁ Ǜńî ǑȜŻÙ ȉɕɕ %şȜĦǛȀȜŻÙîŻ ńî aîńşŻîĻűîǑ śƍűűîŻ ~ȜǛ Ǜńî§îŻ ĦîŻ~ŻŻȀîŻ ljUǑî¹ńǛńƍŻ a~ǛśǛNJ ȷîǑÙîŻ ńŻ ÙîǑ ɍȷîńł §ńǛ ű~Ɂńű~ş ȵńîǑǛńȀɍńĦîŻÌ şîł Süddeutsche Zeitung: \ÍÍ ąŪź Íąĥ ĝąĕ§ÿąòÍŤ `Íňňą§ÿ· ~Ɗä ºÍĥ Ɗĥº \źƊĝĝäąĕĝÍ ÍŤąĥĥÍŤźŏ Ɗ§ÿÍ ŪźÍÿź¶ º~Ū û~ä Í ą™ĕüŏ \~ĝź )ÍĄ ĝ~ĥ Ūą§ÿ ~ĝ ĕąÍ™ŪźÍĥ ºŤ~ƊäĕÍòÍĥ ĝĴ§ÿźÍŏ dĝ º~Ū ȅąÍĕÍ V~ňąÍŤ ĝąź -ĥÿ~ĕź ȒƊ äƐĕĄ ȇÍąÿÍĥ Ɗĥº ~ƊŪòÍŪźĭňäźÍĝ \źÍąĥ™ĭ§ēŏ 18seitige Beilage „Rund um ąÍ \ÍòÍĕ™ĭĭźÍ ĕąÍòÍĥ ™ÍŤÍąźŪ ~™òÍź~ēÍĕź ĕÍĥ· ™ÍòÍ™Í ą§ÿ ĝą§ÿ ~ĥŪ§ÿĕąÍŪŪÍĥº ąĥ º~Ū ĕĭŪŪ º~ŪŪ ~ĥ ºÍŤ ƊŪŪÍĥȇ~ĥº ƊĥźÍŤ )%(! '-*7'< ąĝ pąĥźÍŤŪ§ÿĕ~ä· ºąÍ )ÍŤ~ĥąÍĥ ~Ɗä ºÍĥ Ū§ÿĴĥŪźÍ ?ƊŪÍƊĝ ºÍŤ ZÍòąĭĥŏ pąÍ ň~ŪĄ ºÍĝ ™ĕ~ƊÍĥ ĝ~ąĕŪ§ÿąĕº äƐŤ º~Ū +ÍŤȒĭòĄ   $)( Welt am Sonntag: Luftschiff-EM, Februar 2016 den Tegernsee“, Juli 2016 ~ĕēĭĥÍĥ Ūąĥº ĥą§ÿź ĝÍÿŤ ź~Ɗ䍹Ū§ÿ· º~Ą ŪÍĥº· º~ŪŪ º~Ū Eĕ~äĄ)Ɗĕ™Ť~ĥŪŪĭĥĄ?ƊĄ ĕą§ÿ ~ȋÍŤąŪ§ÿÍ Ť~Ɗÿ~ƊŪ `ÍòÍŤĥŪÍÍ Ɗĥº   äƐŤ źŤ~òÍĥ ºąÍ +ˆĥòÍ ™ƊĥźÍ \źŤˆÿĥÍĥ Û ŪÍƊĝ ĥƊŤ ÍąĥÍĥ \źÍąĥȇƊŤä ȅĭĥ ºÍŤ \ÍÍĄ ĥ͙Íĥ ºÍŤ pÍŤ™Ɗĥò äƐŤ +ĭňä pÍąŪŪ™ąÍŤ   " ($ !"$&#

Neue Züricher Zeitung: Reisereportage über den herbstlichen See, Oktober 2016

20 21 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Internationale Medienberichterstattung aus dem Jahr 2016 TV-Beiträge

Italienische Pressereise (5. und 6.7.2016) Internationale Pressereise mit by.TM GmbH (Dez. 2016) Das Team der Büttenpapierfabrik Gmund präsentierte zu- Am dritten Adventswochenende lud die Bayern Tourismus sammen mit der Tegernseer Tal Tourismus GmbH am 5. und Marketing GmbH in Kooperation mit der TTT zu einer Post 6. Juli italienischen Journalisten besondere Highlights der Convention Tour im Rahmen des Adventzaubers an den Te- Region. Die Besucher erhielten eine Führung bei Gmund Pa- gernsee. Zu Gast waren Journalisten, Blogger, Instagramer pier. Am Abend bekamen sie die eindrucksvolle Kochkunst und weitere „Infl uencer“ aus Australien, China, Belgien, von Schorsch Ertl im Almgasthaus Aibl in Kreuth präsen- Österreich, der Schweiz, den Niederlanden und Frankreich. tiert. Es ging zur Hand-Siebdruckerei Gistl in Gmund und Jede Menge Beiträge folgten wie „German chrismas markets schippterten mit dem Bootsverleih Rixner im legendären on the lake“. „Hecht“ über den gesamten Tegernsee und lernten viele Se- BR-Sendung „Tegernseer Sagen – BR-Sendung „Leinen los“ übers hr-Fernsehen: Der Tegernsee, 25 Minuten henswürdigkeiten vom Wasser aus kennen. Geister und Teufel“ Seefest in Wiessee

intern. Zeitschriften

Geo Saison Slowakei: 12-seitige Reisereportage über GMUND Papier, Mai 2016 ZDF Mona Lisa über Beatrice Egli SWR-Sendung „Mensch Leute“: Die Windbraut - BR: „Seenfl immern – die Magie des Tegernsees“, eine Luftschiff pilotin in Turbulenzen, 30 Minuten 45 Minuten Blogger aus Belgien (Reisefanaten), Asien, Italien (MetainItaly) intern. Blogs und Australien (Time Travel Turle)

ZDF Mona Lisa über die Europ. Sat1-Bayern: Der Rosstag in Rottach-Egern BR-Sendung zum Rosstag in Rottach-Egern Luftschiff meisterschaft

Ansprechpartnerin Claudia Mach [email protected]

22 23 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Anzeigen in Magazinen und Zeitungen Weitere Anzeigen in Zeitschriften

Um die Region rund um den Tegernsee über verschiedene Kanäle an den Gast zu bringen, THEMEN & TOUREN | Gäste- und Bonuskarten PLANET ERDE

1 stellen Media-Anzeigen im Marketing-Mix eine wichtige Säule dar. Auch in Zeiten der Digitalisierung EIN ZIEL, ZWEI SEITEN Tegernsee

Tradition wird hier schon erreichen wir damit relevante Zielgruppen und machen Lust auf den Urlaub am Tegernsee. bei den Kleinen groß- Traditionell geschrieben: Die Tracht Modern 2 gehört zum Tänzchen 3

ALPS Special „Tegernsee extra“ ESSEN TRINKEN Die Gunst der Vielfalt Im Herzöglichen Braustüberl wird Café Franzl klingt zwar urbayrisch, bereits seit 1975 zünftig geschmaust doch mit der Auswahl an Cappuccini Das 20seitige Special über die Region erschien in der Herbst/Winter-Ausgabe und jede Menge Bier gezapft. Ein und Weinen erinnert es eher an eine Touren mit der TegernseeCard Prosit der Gemütlichkeit! Haupt- italienische Bar: Dolce Vita direkt gericht ab ca. 10 €, braustuberl.de am Ufer des Tegernsees. Kaffee ca. 4 €, Seestr. 24, Rottach-Egern Bereits die Gästekarte ist was Feines, stellt sie dem Inhaber doch quasi mit einer Aufl age von 40.000 Stück in Deutschland, Österreich und der Schweiz. ESSEN den „Frei-Fahrschein“ auf dem rund 400 km langen Busliniennetz um den See aus. ERLEBEN Für alle, die genug von Noch besser wird’s für Gäste mit der TegernseeCard. Schon am Wasser ist es herr- Schweinshaxe haben: In der lich, aber paddeln auf dem See MIZU Sushi Bar des Hotels macht das Urlaubsglück kom- „Bachmair“ gibt’s zur kulinari- plett. Also auf zum Bootsver- schen Abwechslung fernöstli- leih Malerwinkel! 1 Std. ca. 6 €, che Happen. Sushi ab ca. 8 €, Die TegernseeCard, eine Erweiterung der Gästekarte, terschied per pedes absolviert werden. Wer etwas mehr 1. Gipfelkreuz auf MV¹UKP\MSIVV[QKPLQMTMQKP\M*MZO_IVLMZ]VO dem Wallbergٺbootsverleih-malerwinkel.de bachmair-weissach.com wird von ausgewählten Partnerbetrieben an ihre Ur- Ê[KPI laubsgäste ausgegeben. Durch sie besteht die Option, von Kreuth-Klamm zur Schwarzentenn Alm vornehmen ÜBERNACHTEN 2. Gondelfahrt zum bei zahlreichen weiteren Leistungen zumeist den halben (Gehzeit ca. 2 Std.), danach mit dem Bus nach Tegern- Statt bayerischer Opulenz präsentiert Wallberg Preis einzusparen: Von Bergbahnen see fahren und es sich in der monte die Villa Lago minimalistisch-moder- 3. Außenbereich über Bäder, Sauna und Museen bis mare Seesauna gut gehen lassen. nes Design. Für den Wohlfühlfaktor der Seesauna TRINKEN sorgen viel Holz, warme Farben und hin zu (Mini-)Golf und zahlreichen Sie sehen schon, die Varianten, die Foto: monte mare Nach alter Handwerkskunst brennt ein riesiges Kaminzimmer. DZ ab weiteren Freizeitmöglichkeiten. die TegernseeCard bietet, sind ver- Seesauna Tegernsee die Destillerie Liedschreiber Köst- ca. 75 €, villa-lago-tegernsee.de lockend. (ae) lichkeiten wie Brombeer- oder Hasel- Was das im Urlaub konkret 4. TegernseeCard nussgeist. Besichtigung inkl. Verkos- bedeuten kann? Fotos, soweit nicht anders tung ab ca. 10 €, liedschreiber.com ERLEBEN An einem Tag z. B. mit dem Bus INFO gekennzeichnet: Dem Himmel so nah: Wer 4 www.tegernsee-card.de TegernseerTal Tourismus nach Bad Wiessee fahren, die „Bau- ÜBERNACHTEN das Wasser und die um- www.tegernsee.com GmbH Nur einen Katzensprung vom liegenden Berge mal aus er in der Au-Runde“ wandern Tegernsee entfernt liegt das einer anderen Perspektive (11,5 km, ca. 4 Std. Gehzeit, Anstie- Haltmair: In vierter Genera- betrachten will, sollte ge von mäßig bis steil) und anschließend den Badepark tion geführt, bezaubert das sich im Gleitschirm- Bad Wiessee besuchen. Am anderen Tag lässt sich eine Partner der TegernseeCard Hotel mit behaglichen Zim- fl iegen versuchen. Ein Wanderung in Rottach-Egern mit einer Gondelfahrt auf • RV Oberbayern GmbH (Niederl. Tegernsee) www.rvo-bus.de mern, einem einladenden Adrenalin-Abenteuer mit den Wallberg kombinieren. Nach der Einkehr im Pan- • Wallbergbahn www.wallbergbahn.de Wellnessbereich sowie einem Bilderbuch-Panorama! oramarestaurant geht es per Bahn wieder bergab und • Bade Park Bad Wiessee www.badepark-bad-wiessee.de üppigen Obstgarten. DZ ab Tandemfl ug ca. 150 €, ca. 130 €, hotel-haltmair.de paraglidingtegernsee.info weiter auf der „Westlichen Rottach-Egern Runde“ bis • See- und Warmbad Rottach-Egern www.tegernsee.com/warmbad

TEXT: HANNAH BOEDDEKER; FOTOS: REINHARD SCHMID/HUBER-IMAGES.DE, ISTOCKPHOTO (3), PR ISTOCKPHOTO SCHMID/HUBER-IMAGES.DE, REINHARD HANNAH BOEDDEKER; FOTOS: TEXT: zum See- und Warmbad in Rottach-Egern. Auf dem • monte mare Seesauna Tegernsee www.monte-mare.de/tegernsee Rundweg müssen so bei 8,3 km nur 28 Meter Höhenun-

30 Lonely Planet Traveller Juni 2016 76 WANDERMAGAZIN | Juli/August | 2016

Lonely Planet Wandermagazin Traveller-Magazin Aufl age 40.000 Aufl age 55.000

©Trachten-Greif/Foto:Heckmair

JagenReportage und Fischen S. 56 IinterviewPhilipp Lahm S. 68 PapierBesuch aus Gmund S. 70

Veranstaltungshöhepunkte in der Stadt Tegernsee 2016

Tegernseer Garten- und Blumentage Waldfest der Tegernseer Vereine 14. Intern. Bergfilm Festival Tegernsee 21. bis 22.5. 15. bis 17.7. 19. bis 23.10. (VT: 22. bis 24.7.) Trachten- & Handwerkerdult Kabarett im Ludwig-Thoma-Saal Der See. Dein Duft. 18. und 19.6. Seefest Tegernsee 25.01. Tegernseer Kabarett-Brettl 26.7. 27.02. Isarschixn „Ois im Fluss“ Erhältlich als body & space Variante (50ml) Schlosskonzerte Tegernsee (VT: 27. oder 28.7.) 04.05. Lizzy Aumeier „Super Lizzy“ 06.01. Krönungskonzert 28.05. Toni Lauerer „Eigentlich is wurscht!“ und als Raumduft mit Aromasticks (50ml) 08.02. Faschingskonzert 44. Tegernseer Woche 15.09. Harry G in allen Tourist-Informationen und bei 10.12. Bayerische Volksmusik für Kultur und Brauchtum 08.10. Constanze Lindner ausgewählten Leistungspartnern. 26.12. Weihnachtskonzert 22.9. bis 3.10. 16.11. Rick Kavanian „Offroad“ www.tegernsee.com/duft

Tourist Information Tegernsee . Hauptstraße 2 . 83684 Tegernsee . Telefon 08022 92738-60 . Fax 08022 92738-69 [email protected] . www.tegernsee.de

Tegernseer Berggeist Unser Tegernsee DAV-Mitgliederzeitschrift Aufl age 15.000 Aufl age 2.000

Kaffeeklatsch

Kulinarische Geschichten, Produkt- und Hotelempfehlungen sowie Wissenswertes rund um die Themen Land und Genuss

Herbststimmung Beim Bad Wiesseer „Seeadvent“ flanieren Weihnachtsmarktgäste in direkter Nähe zum winterlichen Tegernsee Weihnachtswelten am Tegernsee Wer kann, sollte sich den Zeit- raum vom 18. bis zum 20. No- vember fest im Kalender mar- kieren, denn dann öffnet die Messe „Christmas & more“ ihre Tore. Insgesamt präsentieren 200 Aussteller in den Hallen der Messe Bremen ihre Sortimente. Die Messe teilt sich in drei Ver- Wenn die Sonne hinter den Bergen emporsteigt, dann dauert es nicht anstaltungen. Dabei begeistert mehr lange, bis der Nebel im Tal ein farbenprächtiges Wunder der Natur die „Christmas & more“ mit freigibt: den Tegernsee im Herbst. Das muss jeder einmal erlebt haben! weihnachtlicher Deko, Kunst- handwerk, Leckerbissen und Wintermode. Die „KUCHEN- Während es herunten im Tegernseer Tal gemütlich am flachen Seerundweg. Wer sich LIEBE“ richtet sich an kreative noch trüb ist, erstrahlen die Berggipfel weder von Höhen-, noch von Kilometern Hobbybäcker, die Interesse an Adventszauber am Tegernsee bereits im orangefarbenen Licht. Zeit, den einschränken lassen will, der radelt ganz mü- Produktneuheiten, Backsemi- Rucksack zu packen, die Wanderschuhe helos mit dem E-Bike durch die Landschaft naren und Tortenwettbewerben Ein glanzvolles Adventswochenende in alpen- anzuziehen und einen Ausflug in die herbstli- der Münchner Hausberge und stärkt sich auf haben. Der „BOTTLE MARKET“ ländischer, genussvoller und romantischer che Natur zu starten! einer der Schmankerl-Touren mit regiona- ist die richtige Adresse für Gäs- bayerischer Tradition erwartet Gäste rund te, die guten Whisky, exklusive len Köstlichkeiten, etwa im Herzoglichen um den Tegernsee beim Bad Wiesseer „Seead- Zigarren und Karamell zu schät- Entdecken & genießen auf allen Wegen Bräustüberl Tegernsee, in der Naturkäserei vent“, dem Rottacher Advent und dem Tegern- Zum Beispiel zu einer Etappe des 2014 TegernseerLand e.G., an der Herzoglichen zen wissen. Alle Informationen unter christmas-more.de seer „Schlossmarkt“. Das besondere Ambiente eröffneten Panoramawanderweges, der auf Fischzucht in Wildbad Kreuth oder auf der des „Seeadvents“ entsteht durch Hütten in di- 33,6 Kilometer Länge die beiden Höhenwege Schwarzentenn Alm. auf der Ost- und Westseite des Tegernsees rekter Lage am Wasser, wo regionale Aussteller, verbindet. Wanderern werden auf diese Art Herbst erleben – zu Wasser & zu Land Alphorn- und Jagdbläser für festliche Stimmung herrliche Ausblicke aus allen Perspektiven Zu Wasser bei einer Schiffrundfahrt zeigen sorgen. In Rottach schmiegen sich festlich be- zuteil, inklusive kulinarischer Genüsse mit sich der herbstliche Tegernsee und die Orte leuchtete Hütten und Wege um den höchsten frei sehenswerten Zwischenstopps rund um den rundherum – Bad Wiessee, Gmund, Kreuth, gewachsenen Weihnachtsbaum Oberbayerns. Tegernsee: Vorbei an der Naturkäserei, der Rottach-Egern und die Stadt Tegernsee, Besondere Weihnachtsschmankerl wie Austern, Quirinuskapelle, der Handdruckerei Gistl oder wo im Oktober übrigens das Internationa- heißer Amarone und prickelnder Champagner am Bauernhofladen am Oberbuchberghof. le Bergfilm-Festival stattfindet – von einer machen den Weihnachtsmarktbesuch zu einem Aber auch mit dem Rad stehen Tegernsee- anderen faszinierenden Seite. Wie auch unvergesslichen Event. Im Hüttendorf auf dem Entdeckern aussichtsreiche Stunden bevor. bei den zahlreichen Gelegenheiten, bei Auf zahlreichen Rad- und Mountainbiketou- denen Brauchtum mit Volksmusik und Tanz Schlossmarkt überzeugen heimische Schmankerl ren verschiedener Schwierigkeitsgrade lässt gleichermaßen für Einheimische wie Gäste wie Käse, Liköre und Pralinen sowie Handwerks- sich die beliebte Urlaubsregion erkunden erlebbar wird. kunst. Stimmungsvolle Adventsmusik gibt der Ro-

-6;6:!+PL[THY+LUNLY/HUZP/LJRTHPY – sei es sportlich rauf auf den Wallberg oder www.tegernsee.com mantik einen Rahmen. Alle Termine und weitere Informationen unter tegernsee.com

76 06/2016

Magazin SERVUS in Stadt&Land Magazin LandGenuss Aufl age 140.000 Aufl age 35.100

24 25 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Maßnahmen 2016

www.geniesserland-tegernsee.de Steigerung der Verweildauer auf der Seite um 25% durch interessantere Informationen

Gewinnspiel und facebook- Kampagne mit einer Reichweite von über 1 Mio. Personen

GENIESSERLAND-Partner 2016 (nicht vollständig) Verschiedene Beiträge zur Kooperation und den Partnern auf facebook und im Newsletter

Produktentwickung – Kulinarik Anzeigen und Artikel in Magazinen

Das Genießerland Anzeige

Der Gipfel bayrischer Tafelfreuden liegt am Alpenrand: Die Genießerland-Region Tegernsee. 11 Gastgeber und vier Produzenten rund um den Tegernsee spiegeln die Bandbreite des kulinarischen Angebots der Region wider – von traditioneller Wirtshauskultur bis hin zur erlesenen Wir laden Sie auf einen Streifzug durch ein kulinarisches Verwöhn programm ein, Das Tegernseer Tal ist eine Genussregion, die ihresgleichen sucht. Inmitten einer phantastischen Spitzengastronomie. Gäste dürfen sich auf insgesamt 6 Michelin-Sterne und eine herausragende Gastronomie freuen. Ein besonderes Highlight erwartet Sie im Herbst: Von Samstag, 8. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober 2016 findet die Genießerland-Woche statt. Es erwarten das vom bodenständigen Gasthof bis zur Sterneküche reicht. Sie kulinarische Überraschungen in besonderem Ambiente, jeden Tag ein außergewöhnliches Erlebnis! www.geniesserland-tegernsee.de 1 Gasthaus Jennerwein 7 Naturkäserei TegernseerLand

1 Bergkulisse können Sie kulinarische Erlebnisse genießen. 2 In einem einmaligen Ambiente am Eingang Hochwertige Lebensmittel aus der Heimat – noch nie zum Tegernseer Tal möchten wir für Sie Traditionen wurden Produkte von regionalen Herstellern so und Tegernseer Gastfreundschaft modern interpretieren wertgeschätzt wie heute. Die idyllisch gelegene und mit bayrischem Lebensstil verbinden: Naturkäserei mit Brotzeitstüberl und Sonnenterrasse Genießen Sie das Landleben! bietet neben feinen Käsesorten diverse Spezialitäten aus heimischer Heumilch. Münchner Straße 127 • 83703 Gmund Tel.: +49 8022 706050 • www.jennerwein-gasthaus.de 3 Reißenbichlweg 1 • 83708 Kreuth 4 Tel.: +49 8022 188352-0 • www.naturkaeserei.de 4 Freihaus Brenner 8 Almgasthaus Café Aibl

5 2016 hatten sich wieder 14 Betriebe im Tegernseer Tal der Zudem gehörten zur Marke „Genießerland“ erstmals vier Pro- 6

Das Freihaus Brenner verwöhnt Sie mit regionalen Spezialitäten und leichter, saisonaler Küche. Bayrische Gastlichkeit genießen Sie inmitten der Kreuther Ob zur Brotzeit oder zum Abendessen: Hier erwartet 7 Bergwelt im Almgasthaus Aibl. Auf der Speisenkarte finden sich Sie Hochgenuss! Forellen aus eigener Zucht, hausgebrannter Schnaps und selbst erlegtes Wild. Auch der Kaiserschmarrn ist legendär. Freihaus 4 • 83707 Bad Wiessee 8 Tel.: +49 8022 8656-0 • www.freihaus-brenner.de Im Egerl, Aibl-Alm 1 • 83708 Kreuth / Scharling Genießerland-Initiative angeschlossen. Die Brotzeit auf der duzenten: Die Confi serie Hagn, Fischerweber‘s Edelbrände, Tel.: +49 8029 437 • www.aibl.de 2 Destillerie Liedschreiber • www.liedschreiber.com 5 Destillerie Fischerweber • www.fischerwebers-edelbraende.de 3 Wallberg-Wild • www.wallberg-wild.de 6 Confiserie Hagn • www.confiserie-hagn.de

Die vollständige Übersicht unserer Genießerland-Partner finden Sie auf www.geniesserland-tegernsee.de. Alm, gutbürgerliche Küche im Wirtshaus, Spitzengastrono- Destillerie Liedschreiber und Wallberg-Wild präsentierten Tegernseer Tal Tourismus GmbH . Tel. +49 8022 92738-0 mie, der Biergarten-Stopp mit Seeblick und das Abendessen ihre unverwechselbaren heimischen Produkte, die vorwie- LANDGENUSS UNSER TEGERNSEE – DAS MAGAZIN DELIKATESSEN 2 Seiten (inkl. SEESEITEN auf der Panorama-Terrasse spiegeln die ganze Bandbreite des gend aus der Region Tegernsee stammen und mit handwerk- 1 Seite, Aufl age 99.324 1 Seite, Aufl age 15.000 Umland-Teil), Aufl age 30.000 Aufl age 23.000 gastronomischen Angebots der Region wider. licher Kunst und hohem Anspruch in Familienbetrieben her- Anzeige FEINE Der Tegernsee tischt auf · Delicious Tegernsee Rund um den Tegernsee spiegeln 11 Gastgeber und vier Produzenten die Bandbreite des kulinarischen Angebots der Region wider, darunter auch Christian Jürgens, der einzige 3-Sterne Koch Bayerns. Von Samstag, 8. Oktober bis Sonntag, 16. Oktober können Sie sich auf eine genussvolle Woche in besonderem Ambiente freuen. gestellt werden. Around Lake Tegernsee, 11 hosts and four producers offer you many opportunities to experience regional cuisine. Here you will find Christian Jürgens, the only three-star rated chef in Bavaria. From Saturday 8th October to Sunday 16th ADRESSEN 1 Seite, October 2016 the Genießerland week will surprise you with extraordinary culinary delights in a unique atmosphere. DAS TEGERNSEE Erleben Sie Hingabe und Liebe zum Detail an einem einzigartigen Ort. Oberhalb des Tegernsees, inmitten der Natur, erwartet Sie ein Ensemble, geprägt durch Eleganz und die tiefe Verbundenheit mit der Region. Exklusive Wohnwelten, ein exklusiver Spa und traumhaft schöne Räumlichkeiten zum Tagen und Feiern werden Sie begeistern. Das Restaurant Senger, die Alpenbrasserie, die Schlossbar, die Weinstube, Insgesamt zehn Gastgeber luden auf eine Genuss-Reise ein: die Spa-Lounge und der Biergarten – genießen Sie feine Tegernseer Küche 94.000 Exemplare mit bestem Blick auf den Tegernsee und die malerische Alpenkulisse. Neureuthstr. 23 . 83684 Tegernsee . Tel. +49 8022 1820 . www.dastegernsee.de DAS TEGERNSEE HERZOGLICHES BRÄUSTÜBERL SEEHOTEL LUITPOLD Oberhalb des Tegernsees, inmitten der Natur, Tradition trifft auf Szene: Bier wurde im Kloster Im einzigartigen denkmalgeschützten 4-Ster- erwartet Sie ein Hotel-Ensemble geprägt durch seit dem 22. Februar 1675 ausgeschenkt. Heu- ne-Seehotel Luitpold in Tegernsee möchten wir / 500.000 Leser die tiefe Verbundenheit mit der Region. Das te werden Ortsansässige, Münchner Szene und Sie mit saisonalen Spezialitäten und „prime“ Restaurant, die Schlossbar, die Weinstube, die Gäste aus aller Welt mit regionaler Küche und Steaks, begeistern. In der „Lake Side Bar”, ge- SPA-Lounge und der Biergarten: genießen Sie Tegernseer Bier vom Fass aus der Herzoglichen nießen Sie die schönsten Sonnenuntergänge. DAS TEGERNSEE, das Herzogliche Bräustüberl Tegernsee, Gut Die GENIESSERLAND-Woche, feierte ihre Premiere von feine Tegernseer Küche vor atemberaubender Brauerei bewirtet. Schweinshaxn und Bierbratl Durch unsere Lage am See haben Sie von jedem Kulisse. gibt’s genauso wie die deftige Brotzeit. Zimmer aus, einen unterbauten freien Seeblick. Neureuthstraße 23 • 83684 Tegernsee Schlossplatz 1 • 83684 Tegernsee Denkmalschutz trifft auf Moderne! www.dastegernsee.de www.braustuberl.de Hauptstraße 42 • 83684 Tegernsee www.seehotel-luitpold.de GUT KALTENBRUNN 2015 eröffnete Käfer auf Gut Kaltenbrunn den Königsbau und das Salettl mit Rund um den Tegernsee spiegeln zehn Gast- Gastgarten. Hier werden traditionelle Speisen der Gutsküche aus den Jahres- geber und vier Produzenten die Bandbreite zeiten angepassten, überwiegend heimischen Produkten mit frisch gezapftem des kulinarischen Angebots der Region wider: Kaltenbrunn, das Hotel Leeberghof, das Seehotel Luitpold, das 8. - 16.10.2016 mit verschiedenen Spezial-Menüs, Führungen Bier vom Fass serviert. Seit Mai 2016 genießen Sie im an den Uferterrassen ge- Sie haben die Wahl zwischen uriger Berghütte, legenen Familienbiergarten Schmankerl aus der Metzgerkuchl und Spezialitäten bayrischem Wirtshaus oder Gourmet-Restau- vom Grill. Ab Oktober 2016 bieten neue Räume den perfekten Rahmen für Hoch- rant. Bei allen Unterschieden sind sich die zeiten oder kulturelle Veranstaltungen. Ansprechpartnerin Wirte bei der Qualität einig: Auf den Tisch Seeglas-Kaltenbrunn 1 . 83703 Gmund . Tel. +49 8022 1870700 www.feinkost-kaefer.de/gutkaltenbrunn kommt nur das Beste und das weitest möglich aus dem Landkreis. DER GUT KALTENBRUNN DER LEEBERGHOF WESTERHOF CAFE IM STIELER-HAUS Die Produzenten, wie die Confiserie Hagn, die Im Königsbau mit Salettl und Gastgarten RESTAURANT . BAR . HOTEL. Die Villa des ehemaligen Hofmalers Stie- Destillerie Fischerweber, die Destillerie Lied- werden traditionelle Speisen der Gutsküche Erhaben thront Der Leeberghof am sonnigen ler ist heute ein schmuckes Restaurant mit Westerhof Café im Stieler-Haus, das Almgasthaus Café Aibl, und Workshops bei den GENIESSERLAND-Partnern. schreiber und Wallberg-Wild präsentieren ihre aus überwiegend heimischen Produkten zum Südhang des Leebergs. Auf den Panorama- Terrasse, Wintergarten und Bar, in dem Sie frisch gezapften Bier vom Fass serviert. Im terrassen der SASSA BAR und des Restaurants vom Frühstück bis zum feinen Abendessen Stefanie Pfeiler unverwechselbaren Produkte, die vorwiegend Biergarten an den Uferterrassen genießen genießt man Cocktails aus aller Welt und feine speisen können. Regelmäßig finden hier Le- aus der Region Tegernsee stammen und mit Sie Spezialitäten vom Grill. Ab Oktober 2016 regionale & internationale Gerichte des lang- sungen, Konzerte und Vorträge von Autoren handwerklicher Kunst in Familienbetrieben bieten neue Räume den perfekten Rahmen jährigen Küchenchefs Matthias Rödiger. Die 15 und Künstlern aus aller Welt im stilvollen FEINSCHMECKER für Großveranstaltungen. individuell eingerichteten Zimmer laden zum Ambiente statt. hergestellt werden. Kaltenbrunn 1 • 83703 Gmund Verweilen und Träumen hoch über den Tegern- Seestraße 74 • 83684 Tegernsee Ein besonderes Highlight erwartet sie von www.feinkost-kaefer.de/gutkaltenbrunn see ein. www.derwesterhof.de HERZOGLICHES BRÄUSTÜBERL TEGERNSEE Ellingerstraße 10 • 83684 Tegernsee Samstag, 8. Oktober bis Sonntag, 16. Okto ber www.leeberghof.de Tradition trifft Szene: Bier wurde im Kloster seit dem 22. Februar 1675 ausge- 2016: Die Genießerland-Woche! Sie können [email protected] das Freihaus Brenner, das Gasthaus Jennerwein und nicht schenkt. Im 19. Jahrhundert trafen sich hier Einheimische, Hochadel, Künstler sich schon jetzt auf kulinarische Überraschun- und Sommerfrischler. Heute werden Ortsansässige, Münchner und Gäste aus gen in besonderem Ambiente freuen. aller Welt mit Tegernseer Bier vom Fass aus der Herzoglichen Brauerei und re- Beihefter, gionaler Küche bewirtet. Schweinshaxn gibt’s genauso wie die deftige Brotzeit. Die hochgehaltene Qualität der Erzeugnisse hat einen großen Freundeskreis Tegernseer Tal Tourismus GmbH und macht das Bräustüberl zu einem Ort bayrischer Gemütlichkeit. Tel. +49 8022 92738-0 zuletzt die Naturkäserei Tegernseer Land e.G. Schlossplatz 1 . 83684 Tegernsee . Tel. +49 8022 4141 . www.braustuberl.de www.geniesserland-tegernsee.de Aufl age 74.758 Tegernseer Tal Tourismus GmbH . Tel. +49 8022 92738-0 . www.geniesserland-tegernsee.de

26 27 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Produktentwicklung – Gesundheit

Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH ist Beratungs- und Marketinginstanz für Gesundheitstourismus am Tegernsee. Sie bündelt und vermarktet die Angebote touristisch relevanter Gesundheitsanbieter der Region über die Produktlinie GESUNDES LAND. Top Nach der diesjährigen Kündigung der Mitgliedschaft im Bayerischen Heilbäderverband wird die Gemeinde Thema! Bad Wiessee ab 2018 Mitglied des Verbands werden. Das Thema Gesundheit hat Tradition am Te- Mit Gesundheitsangeboten für Körper und Geist. gernsee. Schon vor gut 500 Jahren kamen erste Die Entwicklung im Gesundheitstourismus hin zu den indi- Pilger, die um die Heilkraft des St. Quirinus-Öls wuss- viduellen Bedürfnissen der Gäste, der Prävention, dem ganz- ten, zum Kloster Tegernsee. Im 19. Jahrhundert fand sich heitlichen Wohlergehen und dem Wunsch sich nebenbei der Hochadel regelmäßig zu Badekuren in Kreuth ein. etwas Gutes zu tun, wurden 2016 Rechnung getragen. So ist Anfang des 20. Jahrhunderts stieß man dann in Bad Wies- das Gesunde Land umstrukturiert worden und spricht nun see auf die stärksten Jod-Schwefelquellen Deutschlands, auch den gesundheitsorienteierten Urlauber allgemein an. welche seitdem zu Heilzwecken genutzt werden. Spezi- Zudem wurde sich mit den Entwicklungen in Bad Wiessee, alisten und Gesundheitseinrichtungen folgten, wie drei wie dem Interims-Umzug des Jod-Schwefelbads oder den Medical Park Kliniken, die Privatklinik im Jägerwinkel, Hotelplänen, für zukünftige Projekte auseinandergesetzt. die Klinik im Alpenpark oder die Orthopädische Klinik Zur Vernetzung der Leistungspartner wurden erste Gesprä- Tegernsee. Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH ist Bera- che zu einem gemeinsamen, regelmäßigen Treffen geführt. tungs- und Marketinginstanz für den Gesundheitstourismus Der Ansatz für die geplante Verknüpfung der Bereiche Kuli- am Tegernsee. Sie bündelt und vermarktet die Angebote tou- narik und Gesundheit ist in Form einer Ansprechpartnerin ristisch relevanter Gesundheitsanbieter der Region über die für beide Themen geschaffen worden. Produktlinie GESUNDES LAND. Genussvoll, gesund, bewegt:

Umstrukturierung und Überarbeitung der Internetseite Interreg-Projekt Trail for Health Nord ● Aufnahme relevanter gesundheitstouristischer (Projekt-Nr. AB 40) Themenbereiche Jungbrunnen BERG-Studie ● Umstrukturierung nach Themenbereichen ● Akquise geeigneter Probanten zur Effizienz der Therapie ● Informationsplattform und Anregungen für verschiedene (Revitalisierung, Immunstärkung, Verjüngung) Interessensgruppen Probanten ab 65 Jahren zum Erhalt ● Einheitliche Darstellungsweise aussagekräftiger Ergebnisse ● Vorsortierug der Angebote für die Nutzbarkeit ● Durchführung der Studie April/Mai 2016 mit ● Bessere Einbindung der Seite in die Tegernsee.com mit Unterstützung verschiedener Leistungspartner im Tal überarbeitetem Design Begleitende Umfrage und Tests (inkl. Kontrollgruppe) ● Aufrufe der Seite 2016: 16.959 (Steigerung fast 70%) Auswertung der Ergebnisse bis einschl. Dezember 2016 Media-Anzeigen Fachkräftestrategie ● natürlich, gesund und munter 5 seitige Reportage ● Teilaspekt des Projekts für die Bindung von Fachpersonal (Auflage 155.000) an das Tegernseer Tal ● BKK-Aktivwoche (Auflage 300.000) ● Vortrag an der FH München (WS 2015/16) ● Angebotsbroschüre „Gesundes Bayern“ ● Umfragen und Interviews mit Leistungspartnern ● Seeseiten „detox and relax“ (Auflage 23.000) und Fachleuten ● Ergänzung der ersten Interviewphase durch weitere Pilotprojekt am Tegernsee: Deutschlands erstes Ganz- Umfragen und Interviews ab 2017 jahres Nordic Aktiv Zentrum Produktentwicklung ● Aktualierung der vorliegenden Daten ● Marketing- und Vertriebsstrategie für den ● Streckenauswahl und Abstimmungen mit dem DSV „Gesundheitstouristen 50 plus“ ● Vorbereitungen für die Umsetzung in 2017 ● Schaffung eines „Kompetenzzentrums“ ● Praktische Qualifizierung von Leistungsträgern

Ansprechpartnerin Stefanie Pfeiler [email protected]

28 29 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Produktentwicklung Aktiv-Themen Die Produktentwicklung rund um unsere Aktiv-Themen macht den Tegernsee für Besucher erlebbar. Rund um das Wander- und Radwege- netz koordiniert die Tegernseer Tal Tourismus GmbH touristische Dienstleistungen und Produkte, welche spezifisch auf die jeweiligen Zielgruppen des Freizeitstourismus angepasst worden sind.

Nordic Aktiv: BaySF Bike Trail Langenau Betreuung und Organisation des Themas ● Betreuung des Trails „Langlaufregion Tegernsee“ mit regelmä- ● Aufb au der Trailschilder und ßigen Aktualisierungen des Nordic Aktiv- Besprechung mit Guide wegen Trailpfl ege Produktes Dieser BaySF Bike Trail ist ein Beispiel, ● Aktualisierung der Homologierungen wie sich zahlreiche unterschiedliche Inte- und Beschilderung der Loipen ressen schlussendlich verbinden lassen. ● Neu: Verbindungsloipe von Loipe Hain- Die Forststraße in die Langenau wird von zenhöhe-Steinberg nach Waakirchen. Mountainbikern, Fußgängern, Waldar- ● Vor- und Nachbesprechungen mit den beitern und vielen anderen genutzt. Berg- Loipenspurern bezüglich auf wird der ca. 7 km lange Forstweg von Verbesserung und Optimierung den MTBern genutzt, um den Einstieg des der Loipen Trails zu erreichen. Bergab lässt man es ● Regelmäßige Besprechungen mit der dann auf dem ausschließlich für Moun- Nordic Aktiv Arbeitsgruppe tainbiker geschaff enem Naturtrail das Tal ● Neuaufl age der Loipenkarte mit hinaus rollen. Ergänzung der neuen Loipen Tegernseer Spürnasen, Tegernseer Skitty World Parcours am Sonnenbichl Radldetektive, Seerundweg ● Betreuung und Organisation des Wiederkehrende Organisation und Planung „Skitty World Parcours“ Hinter „Skitty World Nordic“ verbirgt sich ein hochqualitatives, variantenreiches und spielerisches Techniktraining in ei- nem extra dafür hergerichteten Gelände. Dieses befi ndet sich in Bad Wiessee am Fuße des Sonnenbichl. Ziel ist es, auf den 11 Stationen umfassenden Parcours vor allem technische und koordinative Elemente der Bewegungsformen zu schulen. Anfänger, Fortgeschrittene und Profi s können Be- wegungserfahrungen sam- meln und sich an den Stati- onen ausprobieren.

DAV Bergsteigerdorf Kreuth ● Teilnahme an vorbereitenden Gesprächen und Ortsbegehungen ● Erstellung von befürwortenden Ansprechpartnerin Punkten für den DAV Christine Miller ● Besuch des DAV Bergsteigerdorfs [email protected] Ramsau und Austausch mit dem DAV

30 31 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Veranstaltungen Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH organisiert im Auftrag der Gemeinden des Tegernseer Tals Veranstaltungen und unterstützt externe Veranstalter durch Marketing- und Sponsoring- pakete, wenn diese zur Strategie der TTT bzw. des Tegernseer Tals passen und eine ausreichende Strahlkraft für den Tourismus der Region erreicht wird. Sie fördert die Koordination und Vernetzung von Veranstaltern und geeigneten Leistungspartnern mit dem Ziel der Profilierung des Tegernseer Tals als herausragende Veranstaltungsdestination und Erhöhung der Erlebnisqualität. Als allgemeiner Service wird die Bearbeitung und Durchführung des einheitlichen Ticketsystems und der dazugehörigen Servicestellen angeboten.

Folgend nur ein Auszug aus den vielfältigen Veranstaltungen:

S Tummelplatz Natur - Sutten SUTTEN k ● In Zusammenarbeit mit der Gebiets- TUMMELPLATZ NATUR zur NATURVIELFALT VERANSTALTUNGSREIHE im SUTTENGEBIET, ROTTACH-EGERN betreuung Mangfallgebirge und TEGERNSEE ● Erstmalige Integration aller Suttenwirte in ein Gesamtkonzept ● Schwerpunkte waren Ausstellung, Führungen und Exkursionen ● Nachhaltiges Konzept für eine jährlich wiederkehrende Top Veranstaltungsreihe Ausstellung I Vorträge I Führungen I Fest der Naturvielfalt JUNI 2016 27. MAI–11. Thema!h www.tummelplatz-natur.de Jedermann Seefeste Bad Wiessee / Rottach-Egern / Tegernsee ● Federführend in der Planung Koordination, Organisation und verantwortliche Umset- und Umsetzung in Zusammenarbeit mit dem zung aller Seefeste am Tegernsee. Abstimmung und Koor- Burgspielverein, Gemeinde Bad Wiessee und dination Werbemittel, Organisation in Absprachen mit den Spielbank Bad Wiessee betroff enen Gemeinden bzw. Stadt ● Erschaff ung eines neuen Spielortes der Waldbühne, Erstellung eines einheitlichen Sicherheits- (Open-Air) an der Spielbank konzeptes für alle Seefeste am Tegernsee ● Erstmalig Auftritte des Ensembles ● Grundlage Versammlungsstättenverordnung des Vereins Burgspiele Salzburg ● Abstimmung mit allen notwendigen Behörden ● Alle vier Veranstaltungen waren und Rettungskräften frühzeitig ausverkauft ● Einheitliche Regelung Kommunikation, Absage, ● Fortsetzung von Spielterminen in 2017 Top Verschiebung etc. ● Nachhaltige Nutzung der Bühne für Thema! ● Defi nition Meeting-Points ● Rettungskräfte nach Maurer-Berechnungsschema ● Einheitlicher Security-Einsatz ● Vereinheitlichung Pendelschiff e und Shuttle-Busse ● Erneuerung der Beschallungsanlangen Tickets und Infos in allen Tourist- Informationen am Tegernsee, München 20. Off ene Internationale Ticket und Spielbank Bad Wiessee Bayr. Schachmeisterschaft ● Koordination, Personalplanung und Umsetzung für die www.spielbanken-bayern.de/bad-wiessee www.tegernsee.com Gemeinde Bad Wiessee, Ausschreibung weltweit, Kalkulation und Endabrechnung, Erstellung Bulletin ● Erfolgreiche Verhandlungen bei der Standortsuche Dank großem Entgegenkommen von Michael Käfer wird Gut Kaltenbrunn neuer Spielort. 32 33 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Tegernseer Tal Montgolfi ade Audi FIS Ski Cross Tegernsee 2016 Koordination, Organisation und verantwortliche Umset- ● Vorbereitungen und Teilnahme an den OK-Sitzungen zung der Montgolfi ade 2016, Organisation Workshops und ● Absage wegen Schneemangels Hüttenabende mit den Teams ● Veranstaltung über zwei Wochenenden Bayerische Abende ● ca. 24 Teams, Teilnehmerzahl steigend ● Koordination und Jahresplanung ● Kunsthandwerkermarkt an beiden Wochenenden ● Terminjahresplanung mit den Heimat- ● Ballonglühen an beiden Wochenenden und Volkstrachtenvereinen ● Großes Medieninteresse: print 15 Mio. Reichweite, ● Einheitliche Preisregelung online 42.000 Sitzungen München Ticket 3. Europäische Luftschiff meisterschaft ● Koordination und verantwortliche Umsetzung ● Koordination, Organisation und Umsetzung ● Bearbeitung und Organisation des einheitlichen der Europameisterschaft 2016 in Zusammen- Ticketmoduls zur Vermarktung, Organisation und Top arbeit mit dem Ausrichter Helmut Seitz zum Verkauf von Eigen- und Fremdveranstaltungen Thema! ● Erstmalig ein deutscher Standort ● neuer Webshop eingeführt mit übersichtlicherer ● Großartige Unterstützung der Gemeinde Darstellung und einfacher Kartenbuchung Kreuth, Grundstückseigentümer A. Hatzl und Naturkäserei Kreuth ● Teilnahme von 12 internationalen Piloten ● Riesiges Medienecho und TV-Ausstrahlung Sponsoring

Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH unterstützt im Auftrag der Gemeinden des Tegernseer Tals externe Veranstalter u.a. durch Marketing- und Sponsoringpakete, wenn diese zur Strategie der TTT bzw. des Tegernseer Tals passen und eine ausreichende Strahlkraft für den Tourismus der Region erreicht wird.

In Form unterschiedlicher Maßnahmen und Kooperationen Arten der Unterstützung & Kooperation: wurden Veranstaltungen mit überregionalem Charakter ● PR-Teilnahme an der Pressekonferenz, bzw. seitens der TTT unterstützt: Organisation und Durchführung eines ● Langlauff estival Tegernseer Tal (Januar) Pressegespräches, Presseversand ● Tegernseer Mountainbike Festival (Juni) ● Printmedien- Bewerbung der Veranstaltung in ● Internationales Springer-Meeting (Juni) Broschüren o. ä. ● Int. Musikfest Kreuth (Juli) ● Schaltung/Gestaltung von Imageanzeigen zur zzgl. zum Sponsoring übernimmt die TTT den Veranstaltung, Flyer Kartenvorverkauf und betreut die Abendkassen ● Online Bereich: Redaktionelle Darstellung auf ● Tegernseer Tal Triathlon (Juli) Internet-Portal, Verlinkung, Bannerwerbung ● Tegernseelauf (September) ● Werbemittel, Logointegration in bestehenden ● Internationales Bergfi lm-Festival (Oktober) Werbemitteln zzgl. zum Sponsoring nimmt die TTT an Sitzungen des ● Finanzielle Partner- bzw. Sponsoring-Beiträge zur OK teil, unterstützt in Marketingfragen, ist für das Unterstützung der Veranstaltung Ticketing verantwortlich und unterstützt die Abendkassen ● Die TTT unterstützt lokale Vereine wie die Kunsteisarena Tegernsee und die Skivereine durch bezahlte Banner- anbringungen an den Veranstaltungsstätten.

Ansprechpartner Peter Rie mit Nicola Erhardt und Beate Lang [email protected] [email protected] [email protected]

34 35 JAHRESBERICHT 2016

Der Erfolg der Veranstaltungen hängt auch von der guten Ansprechpartner Zusammenarbeit mit den Gemeinden, den Bauhöfen, Peter Rie der Feuerwehr und allen ehrenamtlichen Helfern ab. [email protected] Dafür danken wir an dieser Stelle sehr herzlich!

Adventszauber am Tegernsee Printprodukte: Online-Marketing Drei Märkte auf eine Streich: Als besonderen Service des Tegernseer Adventszaubers gibt es das ● Erstmals wurde im Jahr 2016 die Onlinewerbung rund Erfreut sich großer

Parkplatz

Gmund Straße 3 0 Schiff, das zwischen mehreren Orten hin- und herpendelt. So können mit einer Fahrt über den See die 7 Tourist-Info Beliebtheit: um den Advent vollständig im Haus betreut: Einzelhandel Schifflinien

3 1 Adventszauber 8 Eisenbahn unterschiedlichen Stimmungen und Eindrücke verschiedener Adventsmärkte eingefangen werden. Tegernsee 2016 Immer mehr Gäste die Besucherzahl von advent.tegernsee.com wurde auf Bad Wiessee Alpenländisch. Genussvoll. Romantisch. Ad helminastraßeri

a 307 Wil n- Tegernsee

Sto p

31 p-

8 S

t r

a H ß o e c hfe Bahnhof

l ße d a nutzen während der vier s r WC t t Märkte rund um den Advent – Öffnungszeiten 14 bis 19 Uhr r . Sees ofs h Rosenstr. n

tr a WC ah

ße WC B

So n ne nf e ld Ein besonderes Augenmerk wird auf regionale Handwerkskunst und lokale Produkte gelegt. w 87.000 verdoppelt eg Rottacher Advent 26.11. / 03. / 04. / 10. / 11. / 17. / 18.12. Ringbergstraße

3 Seeadvent Bad Wiessee 26.11. / 03. / 04. / 10. / 11.12. 07 318 Adventswochenenden Ganghoferstraße

Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee 03. / 04. / 10. / 11. / 17. / 18.12. Seest raß C e W aße tr bos Rottach-Egern Ari

318 ● 31.500 Wiedergabeminuten des Imagefi lms zwischen 307 Als Besonderheit bringt Sie ein Pendelschiff von Markt zu Markt: die Pendelschiff e auf Richtung Termine: 26.11. / 03. / 04. / 10. / 11. / 17. / 18.12.2016 Kreuth Fahrtzeiten: jeweils 14 – 19 Uhr (letzte Fahrt ca. um 18:45 Uhr) Preise: Tagesticket 7 Euro, ● Planung, Koordination und Umsetzung eines ● Steigerung der Gäste und Übernachtungs-Zahlen seit Oktober und Dezember 2016 Einfache Fahrt 4 Euro – nur am 1. und 4. Adventswochenende möglich dem Tegernsee Die Tickets sind auf dem Rottacher Advent, dem Seeadvent Bad Wiessee und dem Weihnachtlichen Schlossmarkt Tegernsee ausschließlich am Stand der Tegernseer Tal Tourismus GmbH erhältlich. talweiten Konzeptes zu allen Adventsveranstaltun- Einführung des Adventszaubers ● Facebook-Kampagne: Reichweite von 470.000 Personen, Tegernseer Tal Tourismus GmbH · Tel. +49 8022 92738-0 weitere Märkte und Veranstaltungen unter www.tegernsee.com/advent gen unter der Marke „Adventszauber am Tegernsee“ 29.000 Klicks auf die Website 11.400 Gefällt mir-Angaben, ● Im vierten Jahr weiterhin steigend Bewerbung des Events knapp 400 Kommentare, über 1000 geteilte Inhalte 16-seitigen DIN A5 Broschüre mit ● Attraktivität durch Pendelschiff - Charters der TTT ● Gruppenreisenveranstalter auf Drittseiten Informationen zu ● gemeinsame Vermarktung über TTT ● Anzeigen in allen großen Tageszeitungen allen Märkten und Adventszauber 2016

Die Vorweihnachtszeit ist im Tegernseer Tal eine der „Glanzvollsten“. Wo auch immer der Blick hinfällt, Veranstaltungen sieht man liebevoll geschmückte Schaufenster, die festliche Dekoration der Orte spiegelt sich im See wider (vorher jede Gemeinde/Veranstalter selbst) rund um München, Augsburg und Nürnberg, WAMS Steigerung der Pendelfahrten/Pendeltage und in den Straßen und Gassen duftet es nach weihnachtlichen Leckereien. Eingerahmt wird die Wintertraumlandschaft von den sanften Bergen und vervollständigt diese einzigartige oberbayerische Voralpenidylle. Was gibt es Schöneres, als mit einem Glühwein über die Adventsmärkte zu bummeln und bei heimischen Kunsthandwerkern nach Weihnachtsgeschenken zu stöbern? Und das Besondere bei uns – ein Pendelschiff bringt Sie von Markt zu Markt!

Rottacher Advent Unser Adventsangebot für Sie 26.11. / 03. + 04.12. / 10. + 11.12. / 17. + 18.12. ab 99 € ● Beteiligungsmöglichkeiten für Gastgeber ● Kooperation mit Merkur/tz ● 2014, 2015 und 2016 jeweils 7 Pendeltage • 2 Übernachtungen im DZ, inklusive Frühstück pro Person Seeadvent Bad Wiessee • Führung und Besuch des Weihnachtlichen im DZ 26.11. / 03. + 04.12. / 10. + 11.12. Schlossmarktes Tegernsee am Adventssamstag mit einem Tegernseer Heimatführer inkl. Heißgetränk Anzeige in der Weihnachtlicher Schlossmarkt Tegernsee • Schiffstransfer an den Adventssamstagen 03. + 04.12. / 10. + 11.12. / 17. + 18.12. Buchbar ist das Angebot an allen Adventswochen- ● hochwertige regionale Produkte ● Radiowerbung auf Radio Arabella ● Zielsetzung 2017: 8 Pendeltage jeweils 14 bis 19 Uhr enden von Freitag – Sonntag (zzgl. Kurbeitrag) Adventszauber am Tegernsee 2016 Zeitschrift Landgenuss Märkte und Veranstaltungen rund um den Advent, Weihnachten und Neujahr weitere Märkte und Veranstaltungen unter www.tegernsee.com/advent ● einheitliche Öff nungszeiten ● Anzeigen in Landmagazinen ● Drei Pendelschiff e im Einsatz www.tegernsee.com/advent Aufl age: 35.100

36 37 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

konsequente Betreuung und Überwachung der Datenpfl e- ge und insbesondere der Verfügbarkeiten werden messbare Steigerungen der Übernachtungszahlen erreicht.

Reisen für alle ● In Zusammenarbeit mit der ATS wurden die Tourist-In- formationen in Bad Wiessee, Tegernsee und Rottach-Egern als barrierefreie Tourist-Informationen zertifi ziert. Ebenso erfolge eine Zertifi zierung ausgewählter Gastgeber und Gasthäuser.

Ilse Aigner (Staatsministerin), Christian Kausch (TTT), Martin Spantig (byTM)

DER TEGERNSEE Preisfi nder Top ● DER TEGERNSEE Preisfi nder wurde Thema! Technik & Statistiken für den Deutschen Tourismuspreis 2016 Gäste- und Anbieterwesen ● Der Abo-Service „Monatliche Betriebsauslastung“ als nominiert. Der Jury gefi el vor allem „eine kostenfreie Leistung für Gastgeber in allen kurbeitragerhe- Destinationsmanagementorganisation bietet inkl. Tourist-Informationen benden Orten wird nach wie vor angeboten und bis dato gut kluge und sinnvolle Hilfe für kleinere Betriebe, insbeson- angenommen. dere im ländlichen Raum“, „einfach anzuwenden, passt zu in den Orten Bad Wiessee, Gmund, Kreuth, Rottach-Egern und Stadt Tegernsee ● Als weiterer neuer Standard gelten die detaillierten Saison- Nutzern, die nicht mit gängigen Hotel-Tools vertraut sind“, abschlussberichte für alle Gemeinden inklusive aller Zahlen, „Qualifi zierungsinstrument kann gut auf andere Regionen Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH betreibt einen zertifizierten Gästeservice mit Auskunfts- und Daten und Fakten rund um die Gäste im Tegernseer Tal. übertragen werden“. Die Nominierung diente der Bekannt- Vermittlungsdienstleistungen in den fünf Talorten. In diesem Zusammenhang werden ● Die einheitliche Kurbeitragssoftware feratel Deskline heitssteigerung und zog in den folgenden Monaten viele bedürfnisgerechte Informationen in Print- und E-Medien vor Ort z.T. rund um die Uhr angeboten. 3.0 wurde weiter optimiert, insbesondere die Statistiken in Anfragen aus anderen Des- Der aktive Verkauf touristischer Produkte und Dienstleistungen an Gäste erfolgt mit einem eigenen den kurbeitragerhebenden Gemeinden inkl. Bayrischzell, tinationen nach sich. Das Online-Buchungssystem sowie einem zentralen Gäste- und Buchungsservice. Gleichzeitig ist die Fischbachau und Schliersee. Damit wurden auch automati- Computerprogramm „DER Tegernseer Tal Tourismus GmbH das Kompetenzzentrum für Heimat- und Gästeführungen sierte Orts-, Tal- und Landkreisstatistiken erfolgreich um- TEGERNSEE Preisfi nder“, gesetzt (Begleitung durch P. Heimkreiter, IT-Beauftragter eine Initiative der Abteilung sowie Ausflüge in die Umgebung, betreibt aktive Verkaufsförderung und unterstützt die Gastgeber Rottach-Egern) sowie die Zentralisierung der Abrechnung. Gäste- und Anbieterwesen, der Region in Qualität, Preisermittlung und Vertrieb. Stefanie Volz bearbeitet seit vielen Jahren den Bereich der Sta- mit Projektbegleitung durch tistiken in Zusammenarbeit mit P. Heimkreiter und P. Berger. Peter Heimkreiter, IT-Beauf- Die wichtigsten Neuerungen im Jahr 2016 Weg. Im Frühjahr 2017 fi ndet die Auftaktveranstaltung statt. tragter der Gemeinde Rot- ● Die Funktion „Plakatanzeige in den WEBtis-Terminals“ per ● Die Tourist-Informationen organisieren und unterstüt- Buchungssystem tach-Egern, wurde fertigge- Auswahl-Button wurde in allen fünf Terminals eingerichtet. zen maßgeblich Veranstaltungen wie z.B. Winterseefest ● In gemeinsamen Sitzungen mit der ATS, den Gesellschaf- stellt. Der Vertrieb startet im ● Auch in 2016 wurden die regelmäßigen Gastgebertreff en Rottach-Egern, Musikfest Kreuth, Märkte und Schachmeis- tern und jeweiligen Tourismusbeiräten wurde die neue „im- 1. Quartal 2017. in allen fünf Talgemeinden mit guter Beteiligung organi- terschaft in Bad Wiessee. Außerdem zeichnet sich die Tou- web Strategie 2015“ ausgearbeitet, die 2016 zusammen mit siert und durchgeführt. rist-Information Rottach-Egern für den Betrieb und die Organi- der neuen Gastgebermaßnahme „Einfach Buchen“ gestartet ● Einfürung saisonbedingter fl exiblerer Stundenmodelle sation des Tagungs- und Veranstaltungszentrums „Seeforum“ wurde. Die im-web-Paten arbeiten demnach systematisch in den Tourist-Informationen. Rottach-Egern und die Tourist-Information Tegernsee des Lud- unter Leitung der „im-web“ Expertin an der Erweiterung Ansprechpartnerin Petra Berger ● Die Abteilung Gäste-und Anbieterwesen brachte in 2016 wig Thoma-Saals in Tegernsee verantwortlich. der Online-Buchbarkeit im Rahmen einer landkreisweiten [email protected] das Projekt „Tal der off enen Zimmertür“ erfolgreich auf den Initiative, fl ankiert durch Gastgeberschulungen. Durch die

38 39 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Top

Thema! TegernseeCard TegernseeCard & Auch im Jahr 2016 haben sich weitere Gast- geber dazu entschieden, ihren Gästen die Elektronischer Meldeschein vielfältigen Leistungen der TegernseeCard anzubieten. Ergänzend dazu haben sich auch weitere Leistungspartner zu einer Teilnahme entschlossen, so dass auch das Leistungspaket eine Erweiterung erfuhr.

Erfreulicherweise konnte in diesem Jahr auch dem lange gehegtem Wunsch der Gastgeber und Gäste entsprochen werden: die Bayerische Seenschiff fahrt bietet erstmalig eine Leistung für Inhaber der TegernseeCard an!

Top Thema!

Einführung des elektr. Meldescheins elektronischen Meldeschein mit Gästekarte einzufüh- in den Nachbargemeinden ren/auszugeben, was die Einführung einer landkreiswei- Ansprechpartner Überdies wurde damit begonnen auch in den Nachbarge- ten Freifahrt mit dem RVO begünstigte, welche nun seit Florian Kausch [email protected] meinden, Bayrischzell, Fischbachau und Schliersee einen 01.07.2016 allen Gästen der acht Orte angeboten wird.

40 41 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Gruppenreisen & Tegernseer Heimatführer

Im Bereich Gruppenreisen & Tegernseer Heimatführer werden Angebote und Programme für Gruppen erstellt, die nicht im Rahmen von Tagungen stattfinden. Ein wichtiger Baustein ist zudem die Ausbildung der „Zertifizierten Tegernseer Heimatführer“, die von uns vermittelt und beworben werden. Zwischen November 2014 und April 2015 wurden in sechs Modulen zehn neue Heimatführer ausgebildet.

Tegernseer Heimatführer Gastgeber und touristische Leistungspartner ● Vorbereitung einer neuen Ausbildung in 2017 in ● 25. April 2016, Seeforum Rottach-Egern Zusammenarbeit mit VHS, Tegernseer Heimatführer ● Schwerpunktthemen „Nachhaltigkeit & Regionalität Frau Still und Frau Dr. Miller, Herrn Perlinger und Dr. Götz im Tourismus“ und eine Podiumsdiskussion zum ● Monatliches Treff en, Absprachen, Protokolle, Organisation selbigen Thema mit Moderator Philipp Bächstädt und Fortbildungen, Begleitungen Pressereisen Michael Käfer, Käfer Gut Kaltenbrunn, Hans Leo, ● ca. 130 direkte Anfragen an die TTT, ca. 100 Buchungen Natukäserei Tegernseer Land e.V., Andreas Liedschreiber, ● Start der Einpfl ege in ERP um die TH hierüber abzubil- Edelbranddestillerie Liedschreiber, Anja Lindner, den und bessere Verknüpfung zur Buchhaltung zu haben Spezialistin für Nachhaltigkeit, sowie weitere aktuelle ● Neue Aufl age der Tegernseer Heimatführer Broschüre Themen/Projekte der TTT und Einbindung online mit neuen Touren: ● NEU: Freifahrt mit dem RVO für alle Gastgeber zur - Architektur im Tegernseer Tal „Barocke Fülle oder moderne Veranstaltung Klarheit“ ● 35 Aussteller präsentierten sich bei der Hausmesse - Architektur im Tegernseer Tal „Denkmalgeschütze Gebäude in Tegernsee Messen - Museum Gsotthaber Hof „Reise mit Kutsche und bäuerliche ● Teilnahme auf der F.re.e. in Zusammenarbeit mit der Kultur wie anno dazumal“ Spielbank Bad Wiessee - Klosterhof und Co. ● ITB (Int. Tourismusbörse Berlin) - München „Landeshauptstadt mit interessanten Geschichten“ ● GTM, Magdeburg - Bunte Wiesenblumenwelt „Frühjahrsspaziergang/ ● Zudem über die ATS vertreten auf folgenden Messen: leichte Wanderung“ CMT Stuttgart - Raunächte „Zeit der Geister, Perchten und Dämonen“ Reisen Hamburg - Woaßt, die Schandi di san grob….“3 Wünsche für Marti…“ Tour Natur Düsseldorf - Klöster in Bayern „Tagesausfl ug“ ● Im Zeitraum Mai-Oktober fanden immer mittwochs Gruppenreisegeschäft 2-stündige Führungen von 10 - 12 Uhr statt ● Angebots- und Rahmenprogrammerstellung und Buchungen von Gruppenanfragen (ohne Tagung!) Westeuropa Workshop ● Einpfl ege der Daten, technische Korrekturen in ACT, ● 11./12 Juni 2016, mit 6 Reiseveranstaltern um das Gruppengeschäft hierüber abzuwickeln aus Frankreich, Großbritannien, Schweiz ● Bus-Ziele, Club-Ziele und Gruppen-Ziele über Scherzer Touristik in Rottach-Egern ● Anzeigenschaltung in o.g. Katalogen für 2 Jahre

Infofahrt in Zusammenarbeit mit Autobus Oberbayern ● 28. April 2016 für Touristiker sowie neue Mitarbeiter Hotellerie und Gastronomie, ca. 20 Teilnehmer

Ansprechpartnerin Sandra Kraft [email protected]

Erlebnisse auf die bayerische Tour Die Tegernseer Heimatführer und die

www.tegernseer-heimatfuehrer.de 42 neue Tegernseer Heimatführer Broschüre 43 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Tagungs- und Geschäftstourismus

Die Vereinsstruktur des Tagungserlebnis Tegernsee wurde zum Ende des Jahres 2016 Top aufgelöst und wird nun als Marke und Produktlinie der Tegernseer Tal Tourismus GmbH Thema! weitergeführt.Für alle Partnerbetriebe wird künftig gleichermaßen ein hohes Maß an Aufmerksamkeit in diesem wichtigen Geschäftsfeld sichergestellt. Außerdem wurden durch diese Maßnahme die Strukturen des Tagungsbereiches in der Region vereinfacht und ferner Verwaltungskosten hierfür eingespart. Ziel der Aktivitäten ist die Etablierung und stetige Weiterentwicklung des Tagungs- und Geschäftstourismus am Tegernsee. Alle Maßnahmen sollen hierbei mit den Werten der Nachhaltigkeit in der Region vereinbar sein.

Konzepterstellung Tagungs- und Geschäftstourismus Repräsentanz/Kooperationen Für den Tagungs- und Geschäftstourismus wurde ein ausführ- ● Zusammenarbeit mit Kooperationspartnern wie dem liches Konzept erarbeitet, das die Aufgaben und Chancen der German Convention Bureau (GCB) der Stadt München oder künftigen Jahre durchleuchtet und transparent darstellt, wie der Bayern Tourismus Marketing GmbH. sich dieser wichtige Bereich weiterentwickeln soll. ● Planung, Organisation und Moderation von regelmäßigen Verkaufs- und Marketing-Treff en mit den entsprechenden Marketing/Verkauf Leistungsträgern in der Region. ● Individuelle und zielgruppengerechte Webseite ● Präsentation und Repräsentation der Tagungsregion www.tagungserlebnis-tegernsee.de mit Angeboten und Verlin- Tegernsee und deren Anbieter sowie Lobbyarbeit für den kung aller relevanter Partner in der Region Tegernsee sowie wei- Tagungsstandort Tegernsee. teren Informationen zum Tagungs- und Geschäftstourismus. ● Online Marketing für diese Webseite im Bereich SEO Sonstiges (Content Marketing, Landing Pages) und SEA (Google Adwo- Bearbeitung und Weiterentwicklung des Nachhaltigkeitskodex rds Kampagnen) Social Media (Tagungsfi lm Tegernsee auf „Natürlich Tagen am Tegernsee“ in Zusammenarbeit mit dem YouTube, Facebook). bundesweiten Kodex der Tagungswirtschaft „fairpfl ichtet“. ● Versand eines monatlichen E-Mail Newsletters mit aktu- ellen Themen an 1.500 Tagungs- und Geschäftskunden ● Je nach Bedarf Erstellung von Werbe- und Druckerzeug- nissen für die Zielgruppe Tagungstourismus. ● Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von inter- nationalen Tagungsmessen oder Workshops. Beispiel: IMEX Frankfurt am Main, Mai 2017 Die IMEX ist die wichtigste Messe für Meetings und Incenti- ve-Reisen in Europa: Die jährlich stattfi ndende, internatio- nale Fachmesse in Frankfurt richtet sich an Entscheider im Bereich Tagungs- und Geschäftstourismus.

Ansprechpartner

Alles aus einer Hand für höchste Ansprüche - Michael Götz Die Kompetenz für Meetings und Incentives [email protected] www.tegernsee.com

44 45 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016

Zahlen und Fakten - Unternehmenszahlen Mitarbeiter zum 31.12.2016

Die Finanzquellen der TTT sind Erträge aus kommerzieller Diese Aufträge werden über das folgende Tätigkeit. Die TTT übernimmt gegenüber den Talgemein- Schema an die Gemeinden abgerechnet: den neben dem Tourismusmarketing Aufgaben aus dem Integrationsvertrag:

● Gäste- und Anbieterwesen ● Grundbeitrag: 250 EUR verteilt nach VZÄ* Wirtschafts kraft (Kreisumlage) 41,26 ● Angebotsentwicklung 49 Mitarbeiter gesamt (Köpfe) ● Marketingumlage: Verteilung nach ● Veranstaltungsmanagement Gästeüber nachtungen

● Kommunikation und Vertrieb ● TI-Umlage: Nach individuellem Auftrag

● Meldescheinwesen mit Vorbereitung ● Individuelle Aufträge (z.B. Veranstaltungen): 1 VZÄ* der Kurbeitragsrechnung Nach Einzelvereinbarung Geschäftsführer

TTT-Budget 2016 im Überblick 4,8 VZÄ* 9,3 VZÄ* 5 Mitarbeiter Verwaltung 11 Mitarbeiter Marketing 100% (Inkl. Veranstaltungen, Produktentwicklung)

24,16 VZÄ* 2 VZÄ* 4.091.570€ 28 Mitarbeiter Gäste-/Anbieterwesen 4 Auszubildende Gesamtbudget (inkl. der Tourist-Informationen Bad Wiessee, Rottach-Egern, Tegernsee, Kreuth und Gmund)

*Vollzeitäquivalent 44% 37% 19% Weitere Dienstleistungen:

Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH erledigt für das Alpenregion Tegernsee Schliersee 1.831.800€ 1.500.360€ 759.410€ Kommunalunternehmen Dienstleistungen für die Bereiche Rechnungswesen, Fakturierung, Marketing Gäste-/Anbieterwesen Verwaltung Personalabrechnung, Lager & Versand, IT, im-web Vertrieb und Entwicklung (Inkl. Veranstaltungen, (inkl. der Tourist-Informationen Gästekartenkonzepte für den Landkreis Miesbach. Produktentwicklung und Bad Wiessee, Rottach-Egern, TegernseeCard) Tegernsee, Kreuth und Gmund Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH erledigt im Auftrag des DTV die Klassifizierung der Gastgeberbetriebe im Tegernseer Tal.

46 4747 JAHRESBERICHT 2016 Zahlen und Fakten - Tourismus Der Tourismus ist die wirtschaftlich bedeutenste Branche der Region. Die Tegernseer Tal Tourismus GmbH prägt die Art und Weise, wie der Tegernsee in der ganzen Welt wahrgenommen wird. Verschiedene Studien und Statistiken befassen sich mit dem Tourismus am Tegernsee.

353.677 1.536.513 Gästeankünfte insg. 2016 Übernachtungen insg. 2016

0,18% 0,07% Weniger Gäste als 2015 Weniger Übernachtungen als 2015

93,85% 4,3 Tage Gästeankünfte aus Deutschland Durchschnittliche Aufenthaltsdauer

10-Jahres-Statistik (2006-2015)

48 4949 JAHRESBERICHT 2016 JAHRESBERICHT 2016 Bilanz zum 31.12.2016 Gewinn- und Verlustrechnung zum 31.12.2016

50 51