RECITAL

Viola da gamba

Pia Pircher

Studierende bei Prof. Vittorio Ghielmi

15. Juni 2013 16 Uhr Konzertsaal Schloss Frohnburg

Pia Pircher Programm

Pia Pircher, 1988 in Wien geboren, Suite en Re Majeur du 3ième livre (1656 – 1728) entdeckte bereits in ihrer Kindheit die (1711) Prélude – Fantasie – La Brilliante – Leidenschaft für die Viola da gamba und Plainte – Charivari konzertiert seither in kleinen und großen La Sonnerie de Ste- Geneviève de Besetzungen sowie solistisch. Mont de (1723) Anregungen und Inspiration erhielt Pia im Andreas Lidl Sonate in D-Dur Unterrichten mit Hille Perl, Paolo Pandolfo, Wieland Kuijken, , (ca. 1740 – ca. 1789) Moderato – Adagio – Tempo di Rolf Lieslevand und Lorenz Duftschmid, bei dem sie an der Menuetto

Musikhochschule Trossingen studierte sowie am Royal College of Music Johann Gottlieb Graun Concerto Nr. 4 in A-Dur, W. 95 für London. Pia ist nun die erste Absolventin des Master-Studiengangs Viola (1702/3 – 1771) Viola da gamba und Orchester Allegretto – Adagio - Allegro da gamba an der Universität Mozarteum bei Prof. Vittorio Ghielmi. Konzertreisen führten Pia durch ganz Europa und China mit Ensembles wie Armonico Tributo , English Touring Opera, Le Concert des Nations, Florilegium und Staatskapelle Dresden an inspirierende Orte wie Mitwirkende: der Semperoper Dresden, Royal Albert Hall sowie die Säle und Kirchen

unter anderem der Barockfestspiele Bad Arolsen und der Innsbrucker Mauro Spinazzè, Judith Schreyer, Lukas Praxmarer – Festwochen für Alte Musik. Weiters arbeitete sie als Assistentin für Viola Violini da gamba am Institut für Alte Musik Trossingen. Shen-Ju Chang – Viola (da gamba) Pia gewann den 1. Preis des Biagio-Marini Wettbewerbs 2010 und war Hannah Vinzens – Violoncello Finalistin des Fenton House Competition in London 2012 und des Ruspoli Max Volbers - Cembalo

Wettbewerbs 2012, sie ist Preisträgerin des Int. Bach-Abel Wettbewerbs für Viola da gamba 2012. Pia spielt eine Bassgambe von Jahannes Haserth aus dem Jahr 1726.