• Das Rad ist ein Mythos Gunter Böhnke 10

• LEIPZIGER NEUSEENLAND 13 1 Blut vom Schwedenkönig ( - Bad Dürrenberg - Leipzig) 14 2 Vom Braunkohlenschacht ins Spaßbad (Leipzig - - ) 17 3 Das Lourdes von Störmthal (Leipzig -Störmthal- Leipzig - „Neuseenlandtour") 20 4 Wo ist der Bitterfelder Weg? (Leipzig - Delitzsch - Bitterfeld) 22 5 Der kleinste Waldfriedhof Europas (Leipzig - Eilenburg - Dommitzsch) 26 6 Amor und Psyche im Schwind-Pavillon (Leipzig - - Kohren-Sahiis) 30 7 Samoa an der Mulde (Leipzig - - Würzen) 33 8 Biber in der Mulde? (Leipzig - Grimma - Leisnig) 38 9 Und was habe ich? (Leipzig - Brandis - Würzen) 40 10 Alfred Brehm und Walter Ulbricht (Altenburg - Neukieritzsch - ) 42 11 Fünf Mühlen in einer Stadt! (Bad Düben - Bitterfeld - Delitzsch) 46 12 Wo das „Urkrostitzer" blüht (Bad Düben - Pressen - Leipzig) 49 13 Krieg und Frieden (Bad Dürrenberg - Friedensdorf - Großkugel) 52 14 War Novalis wirklich blau? (Bohlen - Muschwitz- Weißenfels) 55 15 Luther war überall (Geithain - Gnandstein - Neukieritzsch) 59 16 Ein Bilderbuch aus Stein (Gröbers - Großkorbetha - Naumburg) 63 17 Napoleon war auch schon hier ( - Bad Dürrenberg - Ämmendorf) 67 18 Die Lindenstraße von Sachsen (Großkugel - Zwochau - Delitzsch) 71 19 Auf nach Oberkaka! (Hohenmölsen - Osterfeld - Schkölen) 74 20 Shakespeare in Ammeishain ( - Altenhain - Würzen) 76 21 Muss ein Unterwasserhotel wasserdicht sein? (Neukieritzsch - Naunhof) 79 22 Panzerflugabwehrkanonen-Kultur ( - Hohenmölsen - Weißenfels) 82 23 Wo Blüthner erblühte (Pegau - Lucka - Neukieritzsch) 84 24 Knusperflocken und Käsemilben (Zeitz - Neuposa - Altenburg) 88 25 Die eigene Urne im eigenen Garten (Zeitz - Crossen - Eisenberg) 92 26 In der wildesten Stadt Thüringens (Ebersbrunn - Leipzig „Pleißeradweg") 94

• BURGEN- UNO HEIDELAND 100 27 Kamelie & Alpaka (Roßwein - Döbeln - Großbothen) 102 28 Vom Schloss Hartenfels zur Butter(weichen)straße (Torgau - Kühren) 106 29 Wo Friedrich der Große nicht geschlafen hat (Torgau - Doberschütz) 110 30 Wo Friedrich der Große plünderte (Wermsdorf - Mügeln - Ostrau) 114 31 Luther in Süptitz (Bad Düben - Roitzsch - Torgau - „Torgischer Weg") 116 32 Leben hinterm Mond ( - Parthequelle - Geithain) 119 33 Duhmirnischds! ( - Bad Lausick - Altenburg) 122 34 Mügelns „Zwinger" ist das Rathaus (Döbeln - Jahna - Oschatz) 125 35 Die Elbequelle ist in Riesa? (Döbeln - Riesa) 129 36 Den Naturschutz transformieren! (Gerichshain - Eilenburg - Bad Düben) 131 37 Verschwunden in Geithain (Großbothen - Hohnbach - Geithain) 134 38 Geheimer als die DDR (Kühren - - Großbothen) 137 39 Vom Stall zum Firmenverbund ( - Schmannewitz - Oschatz) 139 40 Vorsicht, Obstbrände! (Oschatz - Schirmenitz - Torgau) 143 41 24-Stunden-Ehe (Oschatz - Wermsdorf - Kühren) 146 42 Richard Wagner ohne Alkohol (Würzen - Schildau - Torgau) 149 43 Pause am Schwedenquell (Würzen - Krostitz - Delitzsch) 152 44 Vierstromland (Leipzig-Engelsdorf - Bad Liebenwerda) 156 45 Ein Bad aus Jugendstil („Muldental-Radwanderweg") 161

• OBERLAUSITZ 170 46 Mit drei Häusern fängt es an (Bautzen - Buchwalde - Niesky) 172 47 Faust IM (Kamenz - Schwarzkollm „Krabat-Radweg") 175 48 Der Feldherrnhügel ist ein Freiheitsberg (Kamenz - Bischofswerda) 179 49 Auf zu neuen Ufern (Neustadt - Hoyerswerda „Lausitzer Seenlandtour") 182 50 Augen weiden in der Orangerie (Löbau - Niesky - Bad Muskau) 186 51 Ein Valtenberg ohne Falten (Neukirch - Schirgiswalde „Auf den Spuren des Weinbrands") 192 52 Eine Freie Republik für 36 Jahre (Jirikov - Schirgiswalde „Grenzlandtour") 195 53 Mönchssittiche auf der Silbermann-Orgel? (Schirgiswalde - Cunewalde - Schirgiswalde - „Umgebindehäuser in Oberlausitzer Dörfern") 198 54 Alles gut im Lebensgut (Löbau - Schirgiswalde „Oberlausitzer Städte) 201 55 Vom Czorneboh zum Bieleboh (Schirgiswalde - Bautzen „Von der Silbermannorgel zum Alten Fritz") 205 56 Über 200 Saurier im Irrgarten (Weixdorf - Kamenz - Görlitz „Sächsische Städteroute") 208 57 Moorveilchen, Frosch und Seeadler (Hoyerswerda - Kamenz - Hoyerswerda „Froschradweg") 213 58 Weben am Abend - erquickend und labend! (Neukirch - Oderwitz - Zittau - „Radfernweg Sächsische Mittelgebirge") 222 59 Von der Spreequelle bis Spremberg (Von der Spreequelle bis Spremberg „Spreeradweg") 226 60 Am deutschen Ostzipfel (Zittau - Görlitz - Rothenburg „Oder-Neiße-Radweg") 232

• ELBTAL UND SÄCHSISCHE SCHWEIZ 236 61 Kultur in der Kornkammer (Dresden-Pillnitz - Dittersbach - Stolpen) 238 62 Wo Käthe Kollwitz starb (Dresden-Neustadt - Boxdorf - Moritzburg) 241 63 Das ist ein Bibererlebnis (Dresden - Schönborn - Königsbrück) 243 64 Uralt-Pils und Biertheater (Dresden-Neustadt - Radeberg - Pulsnitz) 246 65 Am Elster-Elbe-Kanal (Riesa - Großenhain - Königsbrück) 249 66 Ein Götterfelsen aus Obsidian (Meißen - Radeburg - Königsbrück) 252 67 Achtung! Keine Acht im Rad! („Meißner Acht") 255 68 Pirna - eine Stadt wie gemalt (Pirna - Glashütte - Heidenau) 260 69 Schieben durch das Polenztal? (Stolpen - Heeselicht - Bad Schandau) 263 70 Rosenthal und Hühnerberg (Geising - Rosenthal - Schöna) 266 71 Wo liegt der Butterberg der EU? (Bischofswerda - Lauterbach - Stolpen) 269 72 Sprach Bach Südostmeißnisch? (Leipzig - Döbeln - Dresden) 272 73 Karl May auf. dem Weg nach Compostela (Dommitzsch - Meißen - Schöna-„Elberadweg") 278

• ERZGEBIRGE/VOGTLAND 284 74 Von Odoi bis Rilke (Freiberg - Falkenau - Chemnitz) 286 75 Von Wechselburg nach Gunzenhausen (Geithain - Taura - Chemnitz) 289 76 Die Wettinquelle ist ein Säuerling (Bad Brambach - Klingenthal - Falkenstein) 292 77 Seien Sie nicht zu pingelig! (Holzhau - Olbernhau - Pockau-Lengefeld) 297 78 Woher kommt der Safranapfel? (Pleißequelle - Hauptmannsgrün - Rodewisch - Hammerbrücke) 300 79 Wann wurde der Kürbis entdeckt? (Plauen - Oelsnitz - Muldenberg) 303 80 Zum Plattenberg: Auf die Reifen achten! (Muldenberg - Mühlleithen - Johanngeorgenstadt) 307 81 Überall ist Wunderland (Johanngeorgenstadt - Oberwiesenthal - Marienberg) 310 82 Bier seit 1780! (Marienberg - Olbernhau - Frauenstein) 314 83 Stühle ohne Ende (Frauenstein - Ruppendorf - Freital) 319 84 Das älteste Stadttheater der Welt (Freital - Hainichen - Lichtenwalde) 323 85 Eine berühmte Hülsenfrucht (Chemnitz - Brünlos - Aue) 327 86 Auf zur Muldenquelle! (Aue - Falkenstein/Vogtland - Plauen) 331 87 Sachswitz: Grenzstein auf dem Seegrund (Vojtanov - Gera - Halle-Ammendorf- „Elsterradweg") 338 88 Wer nichts riskiert, kommt nicht nach Waldheim (Oberwiesenthal - Zschopau -Technitz „Zschopautalradweg") 346

\ SLUB