Carl Orff, Diskografie, Stand: 23. Juli 2019
Diskografie Carl Orff – OZM 1 Künstlerisches Werk 1.1 Schellack 1.1.1 Bühnenwerke Carmina Burana, 1. Teil Orchester RS München, Adolf Winter (ML). 1 Schellack, Deutscher Rundfunk, Deutscher Rundfunk51845, 1939 (Aufnahmeort und -jahr unbekannt). Carmina Burana, 2. Teil Orchester RS München, Adolf Winter (ML). 1 Schellack, Deutscher Rundfunk, Deutscher Rundfunk51846, 1939 (Aufnahmeort und -jahr unbekannt). 1.1.2 Vokal- und Instrumentalwerke Veni Creator Spiritus Members oft he Westminster Cathedral Choir, The Rev, Lancelot Lonk B. Mus. 1 Schellack, Parlophone E 3211, Jahr unbekannt (Aufnahmeort und -jahr unbekannt). 1.1.3 Ausschnitte und Kompilationen Carmina Burana, Blanzifor et Helena Orchester des Bayerischen Rundfunks, Eugen Jochum (ML), Hans Braun (Bariton), Elfride Trötschel (Sopran), Karl Hoppe (Bariton). 1 Schellack, Deutsche Grammophon 16045, Jahr unbekannt (Aufnahmeort und -jahr unbekannt). Siehe auch: Carmina Burana, Primo vere (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045. Carmina Burana, Cours d’amours (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045. Carmina Burana, Fortuna Imperatrix Mundi (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045. Carmina Burana, Cours d‘amours Orchester des Bayerischen Rundfunks, Eugen Jochum (ML), Hans Braun (Bariton), Elfride Trötschel (Sopran), Karl Hoppe (Bariton). 1 Schellack, Deutsche Grammophon 16045, Jahr unbekannt (Aufnahmeort und -jahr unbekannt). Siehe auch: Carmina Burana, Primo vere (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045. Carmina Burana, Fortuna Imperatrix Mundi (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045. Carmina Burana, Blanzifor et Helena (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045. Carmina Burana, Fortuna Imperatrix Mundi Orchester des Bayerischen Rundfunks, Eugen Jochum (ML), Hans Braun (Bariton), Elfride Trötschel (Sopran), Karl Hoppe (Bariton). 1 Schellack, Deutsche Grammophon 16045, Jahr unbekannt (Aufnahmeort und -jahr unbekannt). Siehe auch: Carmina Burana, Primo vere (1 Schellack), Deutsche Grammophon 16045.
[Show full text]