Amtliche Mitteilung - zugestellt durch Post.at Marktgemeinde

WildonAugust 2015

Luftbild: pixelmaker Afram, Auen, Aug, Bergen, Egg, Greith, Kainach, Kleinweitendorf, Kollisch, Lichendorf, Neudorf, Stocking, Sukdull, Unterhaus, Weitendorf, Wildon, Wurzing

„Casa Nostra“ Das Amtshaus Stocking gehört der Marktgemeinde Wildon

Inhalt

Seite 2 Seite 14 Seite 20 - 23 Seite 26 Wildoner Finanzhaushalt Grundwasserschutz Verordnung Lustbarkeits- u. Hundeabgabe Telefonnummern

Seite 3-6 Seite 18-19 Seite 24+26 Seite 27 Fachausschüsse Förderrichtlinien Kleininserate Veranstaltungen Gemeinde aktuell

Seit Amtsantritt von Bürgermeister Helmut Walch wurden intensive Ver- handlungen zwischen Land Steiermark, Marktgemeinde St. Georgen an der Stiefing und Marktgemeinde Wildon geführt. Nun wurde eine Lösung unter maßgeblicher Mithilfe des Landes Steiermark gefunden, die ermöglicht, dass das Amtshaus Stocking in das Eigentum der Marktgemeinde Wildon übergeht. Der Gemeinderat von Wildon und von St. Georgen an der Stiefing stimmte dem Übereinkommen zu. Die Beschwerde über die Vermögensaufteilung der ursprünglichen Gemeinde Stocking beim Landesverwaltungsgericht wurde zu- rückgezogen. In Zukunft wird Dr. Horst Grubelnik das Gebäude als Arztpraxis nutzen. Ich bin erreichbar über Email: [email protected], Tel.: 0664/545 36 56 Bürgermeister Helmut Walch Unser Wildoner Finanzhaushalt für 2015 – Zahlen & Eckpunkte

Die Eckdaten des ordentlichen Zubauten zur Volksschule für die den Sitzung des Gemeinderates die Haushaltes: Ganztagesbetreuung und Errich- entsprechenden Stellen des Landes tung weiterer Klassenräume wer- und des Bezirkes kontaktiert, um kei- Einnahmen: 10 Millionen Euro. den dringend benötigt und auch das ne weitere Verzögerung mehr in Kauf Ausgaben: 10 Millionen Euro. NMS-Gebäude harrt seit Jahren der zu nehmen. Drei Verhandlungsrun- Sanierung. Hier kann man nur auf den wurden bereits im April und Mai Bei der Volksschule entfällt allein massive Unterstützung durch das mit Vertretern des Landes absolviert. auf die Leasingrate, die noch bis 2019 Land hoffen. Ihre Verwunderung über den neuen an die ÖWGes zu entrichten ist, der Schwung war groß, da „aus Wildon Betrag von ca. 140.000 Euro. Finanzausschuss-Obmann Hirschmann seit Jahren in dieser Frage nichts ge- Josef hat noch vor der konstituieren- kommen“ sei. Marktgemeinde Wildon: Voranschlag 2015 / Vergleich Rechnungsabschlüsse 2014 Neue Mittelschule: In diesem Bud- Voranschlag 2015/Vergleich Rechnungsabschlüsse 2014 get sind noch keine Sanierungsmaß- nahmen für Gebäude und Einrichtung Ordentlicher Haushalt -­‐ EINNAHMEN Ordentlicher Haushalt -­‐ AUSGABEN enthalten. Bezeichnung VA 2015 REAB 2014 VA 2015 REAB 2014 0 Vertretungskörper/ allg.Vw Wildon 133.248 0 Wildon 563.672 Weitendorf 24.532 Weitendorf 481.138 Polytechnische Schule: Die hohen Stocking 6.186 Stockng 407.557 Einnahmen resultieren aus den Bei- 141.200 163.966 1.170.700 1.452.367 trägen der 12 eingeschulten Gemein- 1 Öffentliche Ordnung/Sicherheit Wildon 13.703 1 Wildon 113.670 Weitendorf 10 Weitendorf 148.710 den und aus Gastschulbeiträgen. Stocking 5.706 Stockng 27.864 23.500 19.419 302.700 290.244 2 Unterricht, Erziehung, Sport 588.083 2 1.138.523 Musikschule: Die Einnahmen bei 126.928 378.797 der Musikschule enthalten Landes- 121.862 352.820 förderungen für die Gehälter, so- 496.500 836.873 1.827.400 1.870.140 3 Kunst, Kultur, Kultus 641.346 3 926.297 wie Elternbeiträge und Beiträge der 17.865 102.635 eingeschulten Gemeinden. Für die 22.140 87.234 687.400 681.351 1.031.300 1.116.166 Marktgemeinde Wildon verbleiben un- 4 Soziale Wohlfahrt/Wohnbau 10.482 4 585.393 ter Berücksichtigung der internen Ver- 941 344.952 -­‐ 248.742 rechnung der Schülerkopfquote noch 27.500 11.423 1.287.700 1.179.087 215.000 Euro, die zu finanzieren sind. 5 Gesundheit -­‐ 5 46.092 -­‐ 11.387 8.475 37.250 Kindergärten: Die 3 Kindergärten 5.600 8.475 93.000 94.729 in Stocking, Weitendorf und Wil- 6 Straßen-­‐, Wasserbau, Verkehr 7.530 6 71.523 676.918 865.186 don werden je zweigruppig geführt. 11.871 174.308 Die Einnahmen setzen sich aus 43.900 696.319 389.900 1.111.017 7 Wirtschaftsförderung 138 7 45.380 der Landesförderung und den Zah- 43 13.046 lungen der Eltern zusammen. Die -­‐ 2.187 Differenz aus Einnahmen und Aus- 7.100 181 82.700 60.613 8 Dienstleistungen 1.641.567 8 1.852.990 gaben beträgt 445.000 Euro und 522.683 674.827 sind aus der Gemeindekasse zu 549.196 534.122 2.533.200 2.713.446 2.949.000 3.061.939 tragen. Die Zuzahlungen aus der Ge- 9 Finanzwirtschaft 2.830.668 9 235.635 meindekasse für Kinderbetreuung 1.845.253 170.843 1.362.714 221.922 und Schulbildung unserer Kinder liegt 5.696.900 6.038.635 528.400 628.400 also bei gesamt einer Million Euro. 9.662.800 9.662.800

August 2015 / Seite 2 Fachausschuss 2 Kainach-Hochwasserschutz gestartet, auf Naturstrom umgestiegen

Die Mitglieder des Finanzausschus- Unbestritten ist, dass die ehemalige ses – Erwin Predota (SPÖ), Vizebür- Mülldeponie bei der Abzweigung der germeister Andreas Url (FPÖ) sowie Florianistraße von der Landesstraße Karl Kowald und Josef Urdl (ÖVP) – vor über 40 Jahren mit unsortiertem mussten sich vordringlich dem Budget Haus- und Gewerbemüll verfüllt wor- stellen, doch der Fachausschuss 2 den war. Fachausschuss-Obmann widmet sich auch weiteren bedeuten- Josef Hirschmann hat in wiederhol- den Bereichen: ten Telefonaten mit Mag. Schrötter Mag. Josef Hirschmann (Foto privat) von der Landesregierung erreicht, Hochwasserschutz Kainach: dass es zu einer Ausschreibung der Liebe Wildonerinnen Projektierung vor dem Abschluss Arbeiten zur Erkundung des Gefähr- Bereits heuer wirksam werden kann dungspotentials dieser „Verdachts- und Wildoner! ein Schutz vor Grundwasserhoch- fläche“ kommt. Mit diesen Maßnah- stand im Bereich Grazerstraße: Die men ist im Laufe des kommenden Am 15. Mai wurde ich im Finanz- Genehmigung für das Abpumpen Jahres zu rechnen, Entschädigun- ausschuss mit Mehrheit zum Ob- des Badesees liegt vor. Auch künftig gen sind gesetzlich vorgesehen. mann gewählt. wird das Abpumpen Teil des Hoch- Zum umfangreichen Aufgabenge- wasserschutzes sein, im Dammpro- Naturstrom für Wildon biet des Fachausschusses 2 ge- jekt ist es integriert. Bürgermeister Helmut Walch und hören sämtliche Finanzfragen, der Die Gespräche mit den Eigentü- Gemeinderat Josef Hirschmann wichtige Umweltbereich, der für mern der Gründe, die für Dammbau führten Verhandlungen mit Vertretern Wildon bedeutsame Hochwasser- gebraucht werden, werden zurzeit der Energie Steiermark über die Ad- schutz und alles, was den Einsatz durch Bürgermeister Helmut Walch aptierung des Stromliefervertrages von Energie betrifft. geführt. Mit dem Baubeginn ist im für alle von der Gemeinde Wildon In zwei Sitzungen, am 22. und kommenden Jahr zu rechnen. Die betriebenen Anlagen. Der Umstieg 29. Mai, wurde in insgesamt sie- nötigen Eigenmittel der Gemeinde auf Naturstrom, der im Sinne des benstündiger Arbeit der von Bür- wurden auf Antrag von Ausschuss- Umweltschutzes erfolgte, ermöglicht germeister Walch entworfene Obmann Josef Hirschmann vom Ge- es, den bestehenden Vertrag der Voranschlag für 2015 konstruktiv meinderat einstimmig bewilligt. ehemaligen Gemeinde Weitendorf in diskutiert und ergänzt. Das Ergeb- den günstigeren neuen Vertrag über- nis war der einstimmige Beschluss Altlast auf den Grund gegangen zuführen. im Gemeinderat. Es ist auffällig, dass Trinkwasser- Im Bewusstsein, dass die Mittel, die brunnen seit den Neunzigerjahren in Der Erfolg: Umstieg auf Naturstrom, der Gemeinde zur Verfügung ste- Kainach für den menschlichen Ge- der Weitendorf Gemeindestrom wird hen, von der Bevölkerung, also von nuss unbrauchbar geworden sind. billiger und für das Jahr 2017 sinkt Ihnen, aufgebracht werden, ist eine Dies fällt etwa in die Zeit des Auf- der Strompreis für die gesamte neue besondere Sorgfalt im Umgang staues des Flusses für das Kainach- Marktgemeinde Wildon nochmals damit geboten. Ich versuche Spar- Kraftwerk. Bis heute gibt es Vermu- von 49 auf 46 Euro pro Megawatt- potentiale aufzuspüren und diese tungen über die Ursache. stunde. ohne Einschränkung für den Kom- fort der Bevölkerung auszuschöp- fen. Darüber werde ich Sie laufend Aufgespürt und abgestellt informieren. Der Hochwasserschutz Kainach ist 1987 wurde der Mietvertrag zwischen der Gemeinde Wildon und dem fertig projektiert und steht vor der Landesgendarmeriekommando abgeschlossen. wasserrechtlichen Genehmigung. Vereinbarte Miete: 7.800 Schilling (= 566 Euro). Wertsicherung: 5 Prozent. Der Baubeginn wird für das kom- Finanzausschuss-Obmann Josef Hirschmann musste feststellen, dass mende Jahr erwartet. diese Wertsicherung (automatische Mietzinserhöhung) seit über 20 Jahren Der Bereich Umweltschutz ist mir von der Hausverwaltung nicht vorgeschrieben wurde. seit je ein großes Anliegen. Ich bitte um Ihre Mitarbeit: Mag. Josef Dadurch entgingen der Gemeinde Einnahmen in der Höhe von mehr als Hirschmann, 8410 Wildon, E-Mail: 70.000 Euro, inflationsbereinigt. Ab dem nächstmöglichen Termin wird die [email protected], Telefon neue Miethöhe von 1.028,26 Euro vorgeschrieben. 0664 3575831.

Ihr Gemeinderat Josef Hirschmann Projekt Wildon August 2015 / Seite 2 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell

Fachausschuss 3 Aus der Ideenschmiede für Infrastruktur, Ortsbelebung, Verkehr und Tourismus

Mit großem Elan hat der Fachaus- Riesenschritt für das große Anliegen, schuss 3 in nur zwei Monaten Weichen Wildon als radfahrfreundliche Gemein- gestellt, die Verbesserungen unserer de zu etablieren. Seitens der Gemein- Lebensqualität bringen werden. Die de ist dieser Antrag an die BH Ausschuss-Obfrau Rosemarie Schau- ergangen, der Fachausschuss 3 erwar- Rosemarie Schauer er, Projekt Wildon, und die Ausschuss- tet eine rasche Bearbeitung. (Foto: Projekt Wildon/Köstler) Mitglieder Mag. Hermann Ofner (SPÖ), Roswitha Schedler und Alexander Sicherheit beim Schulzentrum Geschätze Wildonerinnen Summer (ÖVP) und Andreas Url (FPÖ) Exorbitante Geschwindigkeitsüber- zählen aber auch auf kreative Ideen schreitungen stellte die Polizeiinspek- und Wildoner! aus der Bevölkerung. tion Wildon während der Schulzeit auf der Alten Reichsstraße beim Schulzen- Am 22. Mai wurde ich zur Obfrau Nervtöter Bahnübergang/Murbrücke trum fest; vor allem von 11.30 bis 13 des Fachausschusses für Infra- Die Stehzeiten, die der Bahnschranken Uhr. Für die Sicherheit der Kinder muss struktur, Ortsbelebung, Verkehr und bei der Wildoner Murbrücke verursacht, zu einer wirksamen Maßnahme gegrif- Tourismus gewählt. Dieser Fach- sind für alle, die diesen neuralgischen fen werden: Im Schulzentrum-Bereich ausschuss 3 ist für die Entwicklung Punkt mehrmals am Tag befahren der Alten Reichsstraße werden Boden- der neuen Marktgemeinde Wildon müssen, eine große Belastung. Eine schwellen angebracht. von großer Bedeutung. Er hat die Besprechung mit dem Leiter der Bau- Aufgabe, infrastrukturell eine Ide- bezirksleitung Leibnitz, DI Fehleisen, Ideen für das neue enschmiede zu sein, um unsere zeigte, dass die Behörde eine Kreisver- Erholungsgebiet Badesee Gemeinde für die nächsten Jah- kehrslösung B67/L215 anstrebt. Die Wildon kann und muss auch eine Tou- re und Jahrzehnte zukunftsfit zu Mitglieder des Ausschusses könnten rismusgemeinde sein und bleiben. Un- machen. Alle Ausschussmitglieder sich aber auch eine Ampellösung oder sere geschichtsträchtige Umgebung arbeiten für unser erstes Ziel: Die die Änderung des Vorrangs vorstellen: lädt Menschen ein, hier zu verweilen neue Gemeinde Wildon lebens- Die aus Leibnitz kommenden Fahrzeu- und die schöne Gesamtheit dieses und liebenswert zu gestalten. ge haben Nachrang und ermöglichen Kultur- und Naturraumes wahrzuneh- Wem das ebenfalls wichtig ist: Für so eine schnellere Auflösung des Staus men. Ein wunderbarer Erholungsraum Ideen und Anregungen bin ich per im „Alten“ Markt und der Fahrzeuge, ist auch der Wildoner „Badesee“. Ab Mail unter [email protected] und per Te- die von der L215 (Murbrücke) kommen. 1.1.2017 kann dieses Areal der Nut- lefon unter 0664/9605107 erreich- Der Ausschuss bemüht sich, dass die zung „Wildoner Badesee NEU“ zuge- bar. Damit Sie über unsere Aus- zuständige Behörde rasch eine Lösung führt werden. schuss-Arbeit gut informiert sind, herbeiführt. Der Ausschuss bevorzugt ein familien- finden Sie auf dieser Seite, was bis- freundliches Konzept. Zu diesem und her im Ausschuss geschah. Zügig Tempo 30 statt auch zu anderen Themen lädt der Aus- Erholsame und noch weitere schö- ständig Gas/Brems-Manöver schuss Sie, geschätzte Wildonerinnen ne Sommertage in unserem ge- Nach intensiven Gesprächen hat der und Wildoner ein, aktiv an den rele- meinsamen Wildon wünscht Ihnen Ausschuss einstimmig folgenden Be- vanten Projekten mitzuarbeiten. Ideen im Namen der Ausschussmitglieder schluss zur Verbesserung der Lebens- und Anregungen aus der Bevölkerung qualität im „Alten“ Markt gefasst: geben die Möglichkeit, in Ihrem Sinne GR Rosemarie Schauer Der Gemeinderat der Marktgemeinde zu arbeiten. Projekt Wildon Wildon beantragt: Geschwindigkeits- beschränkung B67 im Markt Wildon, Leben in Leerständen Ausschuss-Obfrau Rosemarie Schauer dringlich. GR Schauer stellte den An- In allen Teilen unserer neuen Gemein- freut sich sehr, dass es ihr gelang, die trag, dass der Gemeinderat folgenden de ist die Belebung der Ortskerne Firma „Weiße Rose“ – Reinigungs- Antrag bei der BH Leibnitz stellt: Erlas- wichtig. Geschäfte bieten Räume der service (Inhaberin Ingrid Annawitt) zu sung einer 30 km/h Geschwindigkeits- Kommunikation und schaffen ein Zu- überzeugen, ihre neue Betriebsstätte beschränkung auf der B 67 von der sammengehörigkeitsgefühl. Im Alten am Hauptplatz 90 (früher Schuhhaus Ortstafel Wildon, Raiffeisenbank, Leib- Markt Wildon gibt es leider viele Leer- Hammer) zu eröffnen. nitzer Straße 1, Straßenkilometer 78,4, stände. Gleichzeitig freuen wir uns über bis nach der Kainachbrücke Wildon, eine gewisse „Aufbruchsstimmung“: Dazu unsere Bitte an Sie geschätzte Straßenkilometer 77,0 aus gesundheit- Geschäfte oder Büros (wie im ehema- Mitbürger und Mitbürgerinnen: Stärken lichen, sicherheits- und ortsentwick- ligen Radgam-Haus) siedeln sich an, Sie unsere heimischen Betriebe durch lungsrelevanten Gründen. Wohnungen werden gebaut und auch Ihren Einkauf, Ihren Auftrag und Ihr Diese Maßnahme bedeutet auch einen bezogen. Interesse am Angebot.

August 2015 / Seite 4 Fachausschuss 4 Abgaben und Vereine

Im Fachausschuss 4 für Abgaben Weiters wurden die Förderungsricht- und Vereine wurden die Vereins- linien für die neue Marktgemein- förderungen für 2015, die neue de Wildon ausgearbeitet und am Lustbarkeitsabgabe und die neue 07.07.2015 beschlossen. Hundeabgabe Verordnung für den Gemeinderat zur Beschlussfassung GR Erwin Posch (SPÖ) bearbeitet und in der Folge auch be- Obmann schlossen.

Obfrau Gabriele Schwabl Fachausschuss 5 Fachausschuss 7 Bau- und Raumordnung, Kultur und Senioren

Kindergarten, Personal, Schulen Am 26.6.2015 war die 1. Sitzung des Kulturausschusses. Wichtige Themen, die im Ausschuss einzustellen. Das Beschäftigungs- für Bau- und Raumordnung, Schule ausmaß beträgt 50%, eine Bewer- Mit folgenden Themen haben wir & Kindergarten, Personal behandelt bung ist noch bis 24.8.15 möglich. uns beschäftigt: wurden, waren die Übertragung von Alle Infos dazu finden Sie u.a. auf Angelegenheiten der örtlichen Bau- der Webseite der Gemeinde. Theater für Kinder polizei bei gewerblichen Betriebsan- Nach positiven Gesprächen mit lagen und die Aufnahme einer Kin- Um das Betreuungsangebot zu er- den umliegenden Schulen wird derbetreuerin für den Kindergarten weitern und auch Eltern mit Kindern auch heuer wieder das Kinderthe- Stocking. im Alter von 1 bis 3 Jahren die Be- aterfestival „KUKUK“ vom 16. bis Weiters wurden durch mich in den rufstätigkeit zu erleichtern, wurde die 21. November im Schloss Wildon letzten zwei Wochen Erhebungen Schaffung einer Kinderkrippe für gastieren. bezüglich der Errichtung einer Kin- unsere Kleinsten durch Vizebürger- derkrippe durchgeführt. meister Ing. Franz Plasser angeregt. Rock im Schloss SPÖ und ÖVP hatten die Schaffung Die bereits im Gemeinderat be- einer Kinderkrippe auch im Wahlpro- schlossene Übertragung der bau- gramm zur Gemeinderatswahl 2015. polizeilichen Angelegenheiten an die BH Leibnitz für gewerbliche An- Diesen Vorschlag nahm ich gerne In Zusammenarbeit mit Gemein- lagen bedeutet eine Reduktion des auf und führte in den letzten Wochen derat Michael Schwingenschlögl Aufwands für damit in Verbindung viele Gespräche mit Eltern, Betreu- findet am 15. Oktober 2015 die stehende Tätigkeiten für unsere Ge- erinnen und Tagesmüttern und be- erste Veranstaltung unter diesem meindebediensteten, ermöglicht die reitete Informationen zur weiteren Titel statt. Die Gruppe Screenager Zusammenfassung von Verfahren Behandlung des Themas in einer aus wird im Schloss Wildon und lagert gewisse Haftungsrisiken künftigen Ausschusssitzung vor. auftreten. der Gemeinde an die Bezirkshaupt- mannschaft aus. Wichtige Themen im Zusammen- Ab 23. Oktober finden im Festsaal Seitens des Landes Steiermark hang mit einer Krippe sind noch of- Schloss Wildon die Aufführungen wurde die Auskunft erteilt, dass auf fen, doch werden wir gemeinsam der Bühnengemeinschaft Wildon gleichlautende Beschlüsse aus an- bei diesem wichtigen Thema am Ball für das Stück „Zur schönen Aus- deren Gemeinden gewartet wird und bleiben. sicht“ von Ödön von Horvath, unter dann die sogenannte Bau-Übertra- der Leitung von Alois Gallé statt. gungs-Verordnung erlassen wird. Ich wünsche allen Wildonerinnen und Wildonern noch ein paar sonni- Geplant ist ein vom Gemeinderat Um weiterhin eine optimale Be- ge und erholsame Sommerwochen. gestalteter Seniorennachmittag - treuung für unsere Kleinen auch nähere Infos folgen. am Nachmittag gewährleisten zu können, ist es notwendig, eine Kin- Ihr Gemeinderat Für 2016 sind das Radio Steier- derbetreuerin für die Nachmittags- Michael Schwingenschlögl (SPÖ) mark Sänger und Musikantentref- gruppe im Kindergarten Stocking Obmann fen sowie Folgeveranstaltungen von „Rock im Schloss“ geplant.

Obfrau Gabriele Schwabl (FPÖ) August 2015 / Seite 4 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell

Fachausschuss 6 Hoch– und Tiefbau, Immobilien und Straßen

in der Grazer-Straße bzw. Abbruch der bestehenden Polizeidienststelle und Neuerrichtung derselben. Fachausschuss 9 Landwirtschaft Weiters wurden Herr Posch und mit erneuerbarer Energie ich vom Bürgermeister beauftragt, einen Teil der Gemeindestrassen zu begutachten, um Schäden zu proto- kollieren.

Obmann Peter Ruhs (FPÖ)

Folgende Themen wurden im Fach- ausschuss behandelt: Sonnenschutz für die VS Wildon: Der Ausschuss kam zur einstimmi- gen Erkenntnis, dass eine Entschei- dung über den Sonnenschutz bis zur Obmann Josef Reiter-Haas (ÖVP) Projektierung des Zubaus der Volk- schule abgewartet wird, um teure Mit umfangreichem Programm Zwischenlösungen zu vermeiden. gestartet!

Kreuzung B67 untere Marktwiese Die Mitglieder des Fachausschus- (Fa. Laber): Die Fraktionen im Fach- ses wählten bei der konstituierenden ausschuss sind übereingekommen, Sitzung GR Josef Reiter-Haas zum dass dieses Projekt wertvoll für die Obmann, GR Erwin Predota zum zukünftige Entwicklung im Bereich Obmann-Stellvertreter und Gemein- Bahnhof, Schule und Festwiese dekassier Johann Eder zum Schrift- ist. Die Errichtung dieses Knotens führer. Dem Ausschuss gehören wei- schafft die Basis für alle weiteren ters GR Roswitha Schedler und GR Projekte, wie Schulweg, Radweg Rosemarie Schauer an. und Busstation. Ein sicheres Über- queren der B67 zum Bahnhof, eine In der ersten Sitzung wurden nach Verkehrsentlastung der „Alte Reichs- einer Vorstellungsrunde die Erwar- straße“ sowie die Erschließung der tungen in die Ausschussarbeit be- Festwiese werden mit diesem Bau- sprochen und diskutiert. Ziel ist es, vorhaben gewährleistet. die für die Gemeinderatssitzungen betreffenden Themen aufzuberei- Polizeiinspektion: Die bestehende ten und letztendlich beschlussfähig Dienststelle ist stark sanierungs- vorzubereiten. Durch die Gemein- bedürftig und entspricht nicht mehr dezusammenlegung kommt diesem den Erfordernissen der Polizei. Eine Bereich eine größere Bedeutung zu. Generalsanierung der bestehenden Der Einsatz von Glyphosat-hältigen Dienststelle ist aus platztechnischen Pflanzenschutzmittel (Herbizide) im Gründen unrealistisch. Geprüft wer- Wirtschaftshof der Gemeinde wurde den im Fachausschuss ein Neubau von Herrn Hengsberger erläutert.

August 2015 / Seite 6 Gemeinde aktuell

Geburt Emilia Soba Wir freuen uns mit den Eltern Veronica und Robert Soba, sie sind nun stolze Eltern der sü- ßen Emilia, die als Sonntagskind am 17.05.2015 im LKH Deutschlandsberg mit einem Gewicht von 3480 Gramm und einer Größe von 51 cm geboren wurde. Lang ersehnt und liebevoll er- wartet, macht sie ihre Eltern überglücklich.

Man kam überein, Alternativprodukte zu testen und über die Erfahrungen im Ausschuss zu berichten. Der vor- liegende Vorschlag einer Resolution gegen transatlantische Wirtschafts- abkommen wurde diskutiert und mit der Empfehlung der Zustimmung an Philatelietag im Postamt 8410 Wildon den Gemeinderat weitergeleitet. Dienstag, 15. September 2015 Die vorbereiteten Förderrichtlinien von 9:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 16:00 Uhr zur Nutzung erneuerbarer Energie- Postfiliale 8410 Wildon, Hauptplatz 80 träger wurden erläutert und zur Be- schlussfassung empfohlen. An diesem Tag hat die Postfiliale aber noch viel mehr für Sie! Als besonderes Angebot wartet neben unseren spannenden philatelistischen Die vom Land Steiermark verpflich- Produkten das Nokia 130 auf Sie. Ein ideales Einsteiger-Handy zum Telefonie- tende Bereitstellung (Tierzuchtförde- ren und SMS verschicken für eine einfache, barrierefreie Kommunikation: leichte rungsgesetz) der Vatertierhaltung in Bedienung, Gesprächszeit von bis zu 13 der Gemeinde wurde wie folgt fest- Stunden und bis zu 1 Monat Standby. Das gelegt: Nokia 130 bietet zudem eine Taschenlam- penfunktion, ein UKW-Radio, einen Mu- Rind: € 20,-- pro Besamung sikplayer und einen microSD-Kartenslot. laut Besamungsschein Das beste daran? Mit BOB telefonieren Schwein: € 18,-- pro Mutterschwein Sie ohne Bindung, im besten Netz. und Jahr laut AMA Tierliste Pferd: € 10,-- pro Sprung lt. Nachweis Peter Mayer Schaf: € 8,-- pro Mutterschaf Österreichische Post AG und Jahr laut AMA Tierliste Philatelie Ziege: € 8,-- pro Mutterziege und Jahr laut AMA Tierliste Übrigens: Bei einem Einkauf von Philateliepro- Die Förderung pro Betrieb wurde mit dukten im Wert von EUR 20,- erhalten Sie die personalisierte Briefmarke anläss- max. € 1.800,-- jährlich gedeckelt. lich dieses Philatelietags geschenkt (limitierte Auflage, solange der Vorrat reicht)!

Diese Bestimmungen gelten ab 1.1.2015.

Als letzter Tagesordnungspunkt wurde ein vorliegender Vertrag (Kosten ca. Kriegsopfer- und Behindertenverband: Haussammlung € 12.000,--) der Hagelabwehr – Fa. Südflug GmbH. besprochen. Die Ha- Mit Bescheid vom 16. März 2015 hat die Stmk. Landesregierung unter Ge- gelabwehr soll vor allem dazu beitra- schäftszahl GZ: ABT03-1.0-11718/2014-11 die Bewilligung der Haussammlung gen, Schäden an Gärten, Dächern und 2015 erteilt. Der Kriegsopfer- und Behindertenverband gibt bekannt, dass in der Fahrzeugen, aber auch landwirtschaft- Zeit vom 1. September bis 15. November 2015 im Bezirk Leibnitz die Haus- lichen Kulturen zu verhindern bzw. sammlung durchgeführt wird. zu verringern. Dieser Vertrag wurde bei der Gemeinderatssitzung am 07.07.2015 einstimmig beschlossen.

GR Josef Reiter-Haas, Obmann

August 2015 / Seite 6 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Konstituierende Sitzung des Wasserverbandes „Unteres Kainachtal“: Neuer Vorstand einstimmig gewählt und erste Projekte beschlossen

Kürzlich fand im Rathaus Lannach die konstituieren- langjähriges Mitglied im Verband, in welchem sämtliche de Sitzung des Wasserverbandes „Unteres Kainachtal“ flussbauliche Maßnahmen, insbesondere der Hochwas- statt. Die nach den Gemeindefusionierungen und Ge- serschutz besprochen, geplant, gemeinsam finanziert meinderatswahlen notwendige Neuwahl des Vorstandes und umgesetzt werden. brachte folgendes Ergebnis: Durch die gute Zusammenarbeit mit Ämtern und Behör- den konnten in den letzten Jahrzehnten große Projek- Obmann: Bürgermeister Anton Weber, te zur Sicherung und Schutz von Eigentum entlang des Gemeinde Dobl-Zwaring Flusslaufes umgesetzt werden. Obmann-Stv.: Gemeinderat Josef Reiter-Haas, Das letzte große Projekt war der Schutz der Ortschaft Marktgemeinde Wildon Kainach mittels Dammschüttung, welcher sich beim Kassier: Bürgermeister Josef Niggas, Hochwasser im September 2014 bestens bewährt, und Gemeinde Dobl-Zwaring die Kainacher Bevölkerung vor schweren Schäden ge- Schriftführer: Bürgermeister Stefan Helmreich MBA, schützt hat. Marktgemeinde Lieboch Weiteres Vorstandsmitglied: Da der Hochwasserschutz auch für unsere Gemeinde Vizebgm. Bundesrat Mag. Ernst Gödl, Wildon in den nächsten Jahren umfangreiche Arbeiten Gemeinde Dobl-Zwaring erfordert, wird die konstruktive, gemeinsame Arbeit mit Prüfungsausschuss: dem Wasserverband vorrangiges Ziel der Gemeinde- Gemeinderat Christian Rainer, Gemeinde Dobl-Zwaring ratsarbeit sein, um für die Betroffenen notwendige Ver- Gemeinderat Erwin Posch, Marktgemeinde Wildon besserungen zu erreichen.

Vor der Gemeindefusionierung war die Gemeinde GR Josef Reiter-Haas Weitendorf (KG Weitendorf und die KG Kainach) bereits Obmann-Stv.

„Grüne Börse“ Weitendorf unterstützt Landjugend Wildon

Im Rahmen der Landjugend Gene- ralversammlung konnte der Obmann der Grünen Börse Weitendorf Josef Reiter-Haas einen Scheck in der Höhe von € 400,-- an LJ Obmann Andreas Haar und LJ Leiter Martin Zöhrer überreichen. Der Betrag dient zur Mitfinanzierung des einheitlichen Auftritts beim Bauernbundball, wo Mitglieder der Landjugend Wildon bei der Eröffnung mitgetanzt haben. Obmann Reiter-Haas dankte für die alljährliche Zurverfügungstellung des Weinstandes und der Mithilfe bei der Grünen Börse. Obmann Andreas Haar bedankte sich im Namen der Landjugend-Mitglieder für die Spen- v.l.n.r. LJ Leiter Martin Zöhrer, LJ Obmann Andreas Haar, Grüne Börse Obmann de und die gute Zusammenarbeit. Josef Reiter-Haas, Vorstandsmitglieder Anton Zöbl und Herbert Reiter-Haas

Grünschnitt - Entsorgung

Termine für die Abgabe von Grünschnitt für die Bewohne- Freitag, 11.09.2015, von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr rinnen und Bewohner der KG Weitendorf und KG Kainach Freitag, 02.10.2015, von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr bei der „Reiter-Haas-Wiese“ in Neudorf ob Wildon. Freitag, 30.10.2015, von 13:00 Uhr bis 14:00 Uhr

Anmeldung unter +43 (0) 664 65 22 726 bei Hrn. Herbert Reiter-Haas, Auweg 1, Neudorf ob Wildon, erforderlich!

August 2015 / Seite 8 Gemeinde aktuell Steiermarktag der Beteiligung „Gemeinden in Bewegung“

12 Referenten, 14 Botschafter für neuen Gemeindeführung weiterge- Die Landentwicklung Steiermark be- Beteiligung und 10 Landentwickler führt werden. gleitet seit rund 20 Jahren Bürgerbe- inszenierten den Steiermarktag der Auch das Pilotprojekt „Raumplanung teiligungsprozesse in der Steiermark. Beteiligung im Veranstaltungszent- und Bürger-Beteiligung“ der Markt- Die Menschen im Ort sind Experten rum in Krieglach am 17. Juni 2015. gemeinde Stainz wurde präsentiert ihres Lebensumfeldes und erwar- Die rund 150 Vertreter aus Politik, und Bgm. Eichmann Walter und ten sich klare Kommunikation auf Wirtschaft und Organisationen er- Gemeinderätin Hiebler Andrea wur- Augenhöhe mit den Gemeinde- hielten spannende Impulse für die den damit in den Kreis der Agenda verantwortlichen. Für Bürgermeister künftige Entwicklung in Gemeinden 21 Gemeinden aufgenommen und und Entscheidungsträger wiederum und Regionen. geehrt. Weitere Auszeichnungen ist es wichtig, dass der Beteiligungs- erhielten Bgm. Waltl Josef, Markt- prozess aufzeigt, was den Bürge- „Gemeinden in Bewegung – Steier- gemeinde Wies für ihre langjährige rinnen und Bürgern wirklich wich- mark, Land der Beteiligung!“ war das und erfolgreiche Bürgerbeteiligungs- tig ist. Rasche Beschlüsse und die Motto der Veranstaltung. Einerseits arbeit, die ARGE Sernauberg unter Umsetzung der Ergebnisse machen standen wichtige Zukunftsthemen Projektsprecher Gerhard Lippnegg, schließlich eine Bürgerbeteiligung auf dem Programm, wie E-Mobilität, sowie Margret Pusnik vom Zeit-Hilfs- erfolgreich. Bürgerbeteiligung und Raumplanung Netz Eibiswald. sowie Belebung der Ortskerne. Beim Steiermarktag der Beteiligung Betreut werden diese Gemeinden wurden die Schwerpunkte: Im Jahre 2013 trat die Marktgemein- und Projektinitiativen im Bezirk Leib- de Wildon aufgrund der Initiative nitz und Deutschlandsberg von Ing. • Mobilität, Öffentlicher Verkehr, des damaligen Obmanns des Orts- Astrid Holler von der Landentwick- E-Mobilität, Carsharing … entwicklungsausschusses HR Mag. lung Steiermark. • Projekte zur Belebung und Hirschmann der LOKALEN AGENDA Stärkung der Ortszentren in 21 bei. Für die Mitwirkung an diesem Wesentlich bei einem Beteiligungspro- steirischen Gemeinden Bürgerbeteiligungsprozess wurde zess in der Gemeinde sind die Bürger, • Kinder- und Jugendagenda die Marktgemeinde Wildon ausge- die sich aktiv und ehrenamtlich für die in Krieglach zeichnet. Bgm. Helmut Walch sowie Zukunftsgestaltung engagieren. Sie • Online-Beteiligungsmöglichkeiten Gemeinderätin und Radbeauftragte entwickeln Ideen und setzen diese in • Zeit-Hilfs-Netz Steiermark Roswitha Schedler nahmen die Aus- Form von Projekten um. „Hinter der am Beispiel der Marktgemeinde zeichnung entgegen. Gemeinsam AGENDA 21 stehen hunderte und tau- Eibiswald vorgestellt. mit BürgerInnen hat man bereits vor sende Steirerinnen und Steirer- außer- 1 ½ Jahren begonnen an den The- gewöhnliche Persönlichkeiten, deren Auch BürgerInnen, die sich beson- men Verkehr, Radverkehr, Ortskern- Engagement weit über das übliche Maß ders in den Gemeinden engagieren, belebung, Leerstandsmanagement hinausreicht und denen größter Dank wurden ausgezeichnet. und Beteiligungsprojekte zu arbei- und höchste Anerkennung gebührt!“, so ten. Dieser Weg soll auch unter der Landesrat Johann Seitinger.

Weitere Informationen unter: www.landentwicklung-steiermark.at

Bürgermeister Helmut Walch nahm die Auszeichnung für die Marktge- meinde Wildon entgegen.

August 2015 / Seite 8 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Mühlgang SeneCura Sozialzentrum Wildon: Wasserabkehr Erfrischendes Sommerprogramm

Die Wasserabkehr des Weisseneg- BewohnerInnen freuen sich über lustige Aktivitäten in der ger Mühlgangs findet in der Kalen- warmen Jahreszeit derwoche 40 vom 27.09.2015 bis 04.10.2015 statt. Die genauen Ter- mine der Abkehr und Flutung werden Endlich ist es Sommer und die war- Abkühlung beim Angelspaß auf erst unmittelbar vor der KW 40 fest- men Sonnenstrahlen verbreiten der hauseigenen Terrasse gelegt und sind im Bedarfsfall beim noch mehr gute Laune. Die Bewoh- Mit dem Eisgenuss war es noch Obmann Paul Kiendler, 8413 Rag- nerInnen des SeneCura Sozialzent- lange nicht getan: Auf die Bewoh- nitz 5, zu erfragen, Tel. 03183 / 8201 rums Wildon verbrachten die Hitze- nerInnen des SeneCura Sozialzent- oder E-Mail [email protected]. welle mit erfrischenden und lustigen rums Wildon warteten noch weitere Aktivitäten. Gemeinsam mit den Mit- amüsante Aktivitäten. Um für ein arbeiterInnen des Sozialzentrums bisschen Spaß und Abkühlung zu Neuer Pfarrer machten sie einen heiteren Spazier- sorgen, stellten die MitarbeiterInnen gang zum örtlichen Eissalon. Auch des Sozialzentrums einen kleinen in Wildon die hauseigene Terrasse wurde Pool auf der Terrasse auf, aus dem kurzerhand in ein Sommerparadies mit kleinen Angeln bunte Plastikfi- Das bischöfliche Ordinariat teilt mit, umgewandelt und lud mit einem er- sche geangelt werden konnten. Alle dass mit 1. September 2015 Mag. frischenden Wasserbecken zur Ab- BewohnerInnen scharten sich um Ewald Mussi die Leitung der Pfarre kühlung ein. den Mini-Pool und angelten eifrig St. Magdalena in Wildon überneh- um die Wette. Natürlich erfrischten men wird. Mag. Slawomir Bialkowski Die erste Hitzewelle des Sommers die SeniorInnen mit dem angenehm wird ab 1. September 2015 Seelsor- hatte Österreich fest im Griff, doch kühlen Wasser auch ihre Beine und ger in Judenburg. den BewohnerInnen des SeneCura verbrachten so einen heiteren Nach- Sozialzentrums Wildon konnten die mittag gemeinsam beim Angeln auf beinahe tropischen Temperaturen der hauseigenen Terrasse. „Das war Beruf Tagesmutter nichts anhaben. Die MitarbeiterInnen eine willkommene Abwechslung! Da des SeneCura ließen sich ganz be- macht das heiße Wetter auch Freu- Freie Betreuungsplätze ab Septem- sondere Aktivitäten einfallen, um das de“, freut sich Christine Petracek, ber 2015 bei Tagesmutter Helleport heiße Wetter für alle etwas erträgli- Bewohnerin des SeneCura Sozial- Sonja, Wurzing 144, 8410 Wildon cher zu machen. Zuerst ging es ge- zentrums Wildon, über die lustigen für Kinder von 0-14 Jahren. Bei nur meinsam auf einen kleinen Spazier- Aktivitäten. EINER Bezugsperson bekommen gang zum örtlichen Eissalon. Ganz die Kinder durch einen strukturierten klar, dass dieser Ausflug bei allen Tagesablauf Halt und Orientierung. auf großen Anklang stieß, schließlich Rituale und wiederkehrende Abläufe freuten sich schon alle BewohnerIn- geben Sicherheit und Geborgenheit! nen darauf, die neuen Eiskreationen Zu meinen Hauptschwerpunkten verkosten zu dürfen. Im Eiscafé gab zählen: es dann für alle den Eisbecher ihrer - Soziales Miteinander Wahl. - Förderung der Selbständigkeit - Bewegung und Umgang Die kühlen Köstlichkeiten brachten in und mit der Natur den SeniorInnen dann auch die er- - Gesunde Ernährung sehnte Erfrischung in der Sommer- Großen Wert lege ich auf die spie- hitze. „Das heiße Wetter macht uns lerische Sprachförderung durch Ge- allen zu schaffen, da wollten wir dichte, Lieder UND hauptsächlich unseren Bewohnerinnen und Be- durch lebendige Ansprache! wohnern eine schöne und vor allem Kinder dürfen hier Kind sein! angenehme Zeit bereiten. Beson- Wir spielen, basteln, singen, tanzen, ders das kühle Eis steht bei unseren malen, kuscheln, lachen,…… Seniorinnen und Senioren im Som- Für die soziale und emotionale Ent- mer hoch im Kurs. Gemeinsame wicklung gibt es aber auch Regeln Aktivitäten sind uns sehr wichtig und Grenzen. und darum versuchen wir auch so Theresia Neukirchner und Christine Petracek, Um einander kennen zu lernen rufen Sie viel Abwechslung wie nur möglich Bewohnerinnen des SeneCura Sozialzent- mich einfach unter 0660/3268725 an. zu bieten“, so Karin Morianz, Leiterin rums Wildon, hatten viel Spaß beim Angeln Helleport Sonja des SeneCura. auf der hauseigenen Terrasse.

August 2015 / Seite 10 Gemeinde aktuell

Laufkurs für Anfänger ab Septemter 2015 mit Kerstin Trummer

Durch meine Leidenschaft, das Laufen, habe ich die Lauftrainerausbildung in Wien gemacht und möchte Euch ein- laden, die Freude am Laufen zu ent- decken und ganz nebenbei gelassener und gesünder zu werden.

Der Kurs richtet sich an alle, die etwas für sich tun möchten, aber bisher keine Zeit, keinen Mut oder einfach keine Ge- legenheit dazu hatten. 11 Wochen lang treffen wir uns 1 x Woche für ca. 1 Stunde zum lockeren Laufen.

Treffpunkt ist immer Montag 18:00 Uhr beim Sportplatz in Wildon. Mein Ziel ist es, dass ihr ein Gefühl des eigenen Lauftempos entwickelt und da- bei entdeckt wie schön Laufen ist. Entspannung und Fitness kommen von ganz allein.

Anmeldung und Infos bei Kerstin Trummer 0664/2513466

80-jähriges Firmenjubiläum bei Zechner Möbeldesign

Das 80-jährige Betriebsjubiläum wurde von der Wirtschaftskammer gebührend gefeiert. Am 10.10.2015 wird beim Tag der offenen Tür bei Zechner Möbel- design, Wurzinger Straße 4, in Wildon, gefeiert.

Kontaktperson:

SeneCura Sozialzentrum Herrandstraße 2a 8410 Wildon

Heimleitung: Dorothea Krobath, Bewohnerin des SeneCura Sozial- Karin Morianz, MBA zentrums Wildon, genoss den Besuch im Eissalon Tel: 03182/2002-11 gemeinsam mit Pflegehelferin Elisabeth Schlauer.

August 2015 / Seite 10 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Zum Thema Murbrücke Wildon

Die Marktgemeinde Wildon erachtet In Koordination mit den Ausschüssen es als vordringlich, die Verkehrsmi- für Infrastruktur, Ortsbelebung, Ver- sere beim Bahnübergang Wildon zu kehr, Tourismus und dem Fachaus- beseitigen. schuss für Hoch- und Tiefbau, sowie Kulturpark Hengist Darum hat der Gemeinderat der Markt- mit der ÖBB und dem Land Steier- gemeinde Wildon am 07.07.2015 mark ist eine nachhaltige Lösung des Samstag, 12. September: beschlossen, Bürgermeister Helmut Verkehrsproblems bei der alten Brü- Die Kochkunst des Mittelalters. Walch (SPÖ), Vizebürgermeister An- cke zu erarbeiten, sowie Lösungsva- dreas Url (FPÖ), Gemeinderat Hofrat rianten für eine wirksame Umfahrung Einführung in die mittelalterliche Mag. Josef Hirschmann (ProW) und der Marktgemeinde Wildon voranzu- Küchenpraxis. Der Verein KuliMa Gemeinderat Karl Kowald (ÖVP) ein treiben. (kulinarisches Mittelalter) vermittelt gemeinsames Verhandlungsmandat Zur Begründung des Ansuchens wird bei diesem Kochworkshops Einblicke zu erteilen. ausgeführt, dass mit der neuen - in die historische Kulinarik. Neben Ziel ihrer Verhandlungen ist es, die brücke die Ortsentwicklung von Wil- einer theoretischen Einführung wer- langfristigen Ausbaupläne der ÖBB don wesentlich begünstigt wird. den auch Gerichte nach mittelalterli- und des Landes Steiermark für Schie- GR Url und GR Schwingenschlögl chen Rezepten gekocht. ne und Straße abzuklären. schließen sich dem Antrag an.

Weitere Informationen unter http://kulinarisches-mittelalter.org/ Zeit: 10–16 Uhr Ort: wird bei Anm. bekanntgegeben Kosten: � 59,- (Mitglieder: � 55,-) inkl. Skriptum mit Rezepten Begrenzte TeilnehmerInnenzahl! Anmeldung unter 0676/5300575 erforderlich! Rückhaltebecken

Erwin Posch ist als ehrenamtlichen Rückhaltebeckenwärter bei den Rückhaltebecken in der KG Stocking und KG Sukdull in der Gemeinde- ratssitzung vom 07.07.2015 bestellt worden. Termine Hundekursnachweis:

Folgende Termine für die Able- gung eines erforderlichen Hun- dekundenachweises werden von der Bezirkshauptmannschaft Leibnitz angeboten: Samstag 17. Oktober 2015 und Samstag 14. November 2015, jeweils in der Zeit von 8.00 Uhr bis 12.00 Uhr

Kursort: Bezirkshauptmannschaft Leibnitz, Kadagasse 12, 8430 Leibnitz, im Parterre Die Kursgebühr beträgt € 40,- und ist vor Beginn des Kurses vor Ort zu bezahlen. Hund/e nicht mitnehmen! Die telefonische Anmeldung ist unter der Nummer 03452 / 82911 / 260 bzw. 262 möglich. August 2015 / Seite 12 Gemeinde aktuell FF Neudorf ob Wildon FF Jugend Neudorf ob Wildon

Wir waren dabei! – Parallel zur Be- werbsgruppe der Feuerwehr Neudorf ob Wildon war auch der Feuerwehr- nachwuchs bei den Bereichsbewer- ben in Unterpremstätten (GU) und Ratschendorf (LB) vertreten. Im Bewerbsspiel der 10- und 11-jäh- rigen konnte das Team Jakob Reiter- Haas und Alexander Planinsec den hervorragenden 2. Platz im Bezirk Leibnitz belegen.

Da viele Wochen gemeinsam mit der Fotos von Christian Reiter-Haas Feuerwehrjugend aus Wildon, Lang und St. Nikolai im Sausal, für die Be- Bericht zum FLA-Bewerb in werbe trainiert wurde, fuhren rund 20 Jugendliche aus der Region am Der 51. Landesfeuerwehrleistungs- anschließenden Staffellauf mit einer ersten Ferientag zum Landesfeuer- bewerb vom 19. bis 20. Juni 2015 sehr guten Zeit auch erreicht wurde. wehrjugend-Leistungsbewerb nach in Gamlitz war für die Bewerbsgrup- St. Veit am Vogau. pe der Freiwilligen Feuerwehr Neu- Der zeitgleich stattfindende 131. Zur Belohnung gab es das begehrte dorf ob Wildon ein ganz besonderes Landesfeuerwehrtag wurde am Leistungsabzeichen der Feuerwehr- Highlight des Frühjahres. Zum einen Nachmittag des 20. Juni mit der gro- jugend in Bronze für Kevin Eibel und war es der sportliche Höhepunkt mit ßen Abschlusskundgebung im Wein- Dennis Ignatov, sowie im Bewerbs- dem Kräftemessen aller Bewerbs- land-Stadion und der Übergabe der spiel für Jakob Reiter-Haas und Ale- gruppen im Land und zum anderen Leistungsabzeichen in angemesse- xander Planinsec. wurde für das Leistungsabzeichen in ner Weise beendet. Hierzu, und zur Silber über ein Jahr lang trainiert. darauffolgenden Kameradschafts- Die gesamte Mannschaft der Feu- pflege bei Speis und Trank, fanden erwehr Neudorf ob Wildon gratuliert Aufgrund der wöchentlichen Trai- sich auch weitere Kameraden der zur erbrachten Leistung und wünscht ningseinheiten und der gemeinsa- Feuerwehr Neudorf ob Wildon ein. schöne, erholsame Ferien. men Ziele, festigten sich sowohl die Kameradschaft, als auch die Freund- An dieser Stelle möchten wir auch schaft innerhalb der Bewerbsgruppe. Danke sagen: So war es nicht verwunderlich, dass die Mitglieder am Samstag, den 20. Christian Reiter-Haas, Gruppen- Juni 2015 um 05:30 Uhr, ausge- kommandant der Bewerbsgruppe, schlafen und guter Stimmung, im für seinen unermüdlichen Einsatz. Rüsthaus Neudorf zusammenkamen Er garantiert den Zusammenhalt und und um 06:00 Uhr Richtung Gamlitz motiviert die gesamte Mannschaft. ausrückten. Während der Besichti- gung der Bewerbsbahn stieg bereits HBI Herbert Reiter-Haas der Feu- die Nervosität und daher wurde der erwehr Neudorf ob Wildon, für die Grunddurchgang als Aufwärmübung Bereitstellung der finanziellen Mittel Die Freiwillige Feuerwehr durchgeführt. Im zweiten Durchgang und der Gerätschaften. Er fordert Wildon sucht wurde es schließlich ernst und die gute Leistungen und honoriert diese FEUERWEHRJUGEND Bewerbsgruppe marschierte gemein- gebührend. (ab 10 Jahre) sam mit sieben weiteren Gruppen in das Weinland-Stadion Gamlitz ein. Conny Reiter-Haas mit Fan-Club Kontakt: Nach der Meldung an den Hauptbe- der Bewerbsgruppe, für ihre Unter- LM d.F. Adelheid Vodenik werter und der Durchsage des An- stützung bei Training und Bewerb. (0664/8410369) griffbefehls, zeigte die Mannschaft Sie sorgt sich um das Wohl der oder eine respektable Leistung und legte Gruppe. HBI Rudolf Grager damit den Grundstein für das Leis- (0664/8410493 tungsabzeichen in Silber, welches im Bericht: Andreas Friessnegg

www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Grundwasserschutz auf neue Beine gestellt! Stellenausschreibung

Die Politik hat richtungsweisende und sichert langfristig die Qualität für die Die Marktgemeinde Wildon schreibt Entscheidung getroffen. Flächen- Menschen dieser Region. eine Teilzeitstelle (20 Wochenstun- deckender Grundwasserschutz tritt den) für eine/n KinderbetreuerIn mit 1. Jänner 2016 in Kraft. Die Verordnung für diesen Grundwasser- (m/w) gemäß dem Stmk. Kinder- schutz, der sich flächendeckend über die bildungs- und –betreuungsgesetz, 3 Grundwasserkörper von Graz bis Bad LGBl. Nr. 22/2000, zuletzt i.d.F. Radkersburg erstreckt, stellt für die Be- LGBl. Nr. 88/2014 für den Kinder- wirtschafter einen klaren Handlungsrah- garten Stocking aus. men auf Basis fachlicher Grundlagen dar. Unter anderem werden die Richtlinien für Stundenausmaß: 20 Wochenstun- eine sachgerechte Düngung (erarbeitet den, das sind 50% Beschäftigungs- vom Landwirtschaftsministerium) in Kom- ausmaß. bination mit parzellengenauen Ertragsla- Mindestbezug: 843,90 � brutto. genkarten (erstellt von der Forschungs- Bereitschaft zur Überzahlung gesellschaft Joanneum Research) als bei entsprechender Qualifikati- verpflichtend erklärt. on (abgeschlossene Ausbildung Kinderbetreuer(in) oder Tagesmut- Die betroffenen Bauern können ab Jän- ter) und Berufserfahrung ner über ein Internetportal ausheben, mit welchen Ertragslagen ihre Äcker ausge- Die besoldungsrechtliche Stellung wiesen sind, wonach sich dann die Dün- erfolgt aufgrund des Gesetzes über gemenge richtet. Dieses klare Bekennt- das Dienst- und Besoldungsrecht nis der Behörde und der Politik zu einem der von den Gemeinden anzustel- flächendeckenden und nachhaltigen lenden Kindergartenpädagoginnen/ Schutz des Grundwassers ist gleichzeitig Kindergartenpädagogen, Erzieherin- ein Bekenntnis für eine regionale Land- nen/Erzieher an Horten und Kinder- wirtschaft auf fachlich-sachlichen Grund- betreuerinnen/Kinderbetreuer (Ver- lagen. linkung zu RIS) LGBl. Nr. 77/1985 zuletzt i.d.F. LGBl. Nr. 45/2007. Es bleibt zu hoffen, dass die Landwirte ihre große Verantwortung als Bewirt- In dieser Funktion sind sie fachlich schafter der Ackerflächen wahrnehmen und disziplinär der Kindergarten- und den von der Gesellschaft erwarteten leitung unterstellt und sind für die Der nachhaltige Schutz des Grundwas- Schutz des Grundwassers nachhaltig si- Betreuung der Kindergartenkinder sers und somit unseres Lebensmittels cherstellen. zuständig. Nr. 1, Trinkwasser, wird auf neue Bei- ne gestellt. Mit 1. Jänner 2016 tritt das Mit dieser Verordnung besteht die kon- Fachliche Qualifikation: Grundwasserschutzprogramm Graz-Bad krete Chance, dass in naher Zukunft abgeschlossene Ausbildung zum/ Radkersburg (rd. 460 km2) in Kraft, und die Interessen von Landwirtschaft und zur KinderbetreuerIn oder zur Ta- vereint die bisherigen 10 Wasserschon- Grundwasserschutz vereinbar sind. gesmutter/Tagesvater. gebiete (rd. 150 km2) und hebt im Ge- genzug die bisherigen Verbote und Ge- Persönliche Qualifikationen: bote auf. Dieser Schutzansatz kann als DI Franz Krainer, Geschäftsführer Sie haben eine einschlägige Ausbil- Generationenvertrag betrachtet werden Leibnitzerfeld Wasserversorgung GmbH dung im Bereich Kinderbetreuung absolviert oder als Tagesmutter ge- arbeitet und sind den Umgang mit Gegründet im Jahre 1910, versorgt die Leibnitzerfeld Wasserver- Kindern und Eltern und ihren Be- sorgung GmbH nun rund 70.000 Menschen in 28 Gemeinden und dürfnissen vertraut. vier politischen Bezirken mit Trinkwasser. Wir betreiben 11 Brun- nenanlagen, 60 Drucksteigerungsanlagen und 41 Hochbehälter mit Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, einem Fassungsvermögen von 10.000m³. Foto, Abschluss- und Dienstzeug- Es werden ca. 300 km Transport- und Versorgungsleitungen be- nissen, Staatsbürgerschaftsnach- treut. Im Jahr werden rund drei Millionen Kubikmeter Trinkwasser weis, aktuelle Strafregisterbeschei- gefördert. nigung senden Sie bitte bis 24. August 2015 per E-Mail an [email protected] bzw. an Marktgemeinde Wildon Sabina Harkam August 2015 / Seite 14 Hauptplatz 55, 8410 Wildon Gemeinde aktuell Finis Festivus „In 80 Minuten um die Welt“ Abschlusskonzert der Herrand-von-Wildon Musikschule am 28. Juni

Der Jugendchor Wildon und Teenvoices Wildon traten zum Abschluss v. Finis Festivus am 28. Juni, im Festsaal im Schloss Wildon auf. (Foto: Norbert Obendrauf)

August 2015 / Seite 14 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Abschlussprüfung Armin Weber, Trompete der Ausbildungsklasse ML Mag. Daniel Neubauer am Montag, 29. Juni 2015 - 17.30 Uhr Musikalische – Biographie von Armin Weber

Seine musikalische Laufbahn hat er bereits im Kindergar- tenalter mit den Instrumenten Blockflöte und Gitarre be- gonnen. Einige Jahre später erlernte Armin bei Dir. Mag. Josef Ferk das Trompetenspielen. Im Alter von 16 Jahren wechselte Armin zu Mag. Daniel Neubauer an die Musik- schule Wildon und stellte sich dem Wettbewerb „Prima la Musica“ in Graz, wo er den 2. Platz errungen hat. Im vergangenen Jahr absolviere er das Jungmusiker- leistungsabzeichen in Gold mit einem ausgezeichneten Erfolg. Und am 29. Juni 2015 bestand er die Abschluss- prüfung an der Musikschule Wildon - ebenfalls mit einem ausgezeichneten Erfolg. Die Korrepetition erfolgte durch den Pianisten Kazys Dambrauskas. Armin Weber absolvierte die Abschlussprüfung für Trom- Ab dem nächsten Schuljahr wir Armin das Johann-Joseph- pete an der Herrand-von-Wildon Musikschule in der Aus- Fux Konservatorium in Graz besuchen. bildungsklasse Musiklehrer Mag. Daniel Neubauer am 29. Armin Weber ist aktiver Musiker bei der Musikkapelle Ga- Juni 2015. Die Prüfung wurde im Beisein von Musikschul- bersdorf. Zur bestandenen Prüfung gratulieren alle Mu- direktor Mag. Johann Assinger, Hauptfachlehrer Mag. Da- sikerinnen, Musiker und Lehrer der Herrand von Wildon niel Neubauer, dem Korrepetitor und Beisitzer Mag. Kazys Musikschule sehr herzlich! Dambrauskas sowie Musikschul-Oberlehrerin Manuela Höfler abgelegt.

Prüfungsprogramm: 1. Johann Baptist Georg Neruda - Trompetenkonzert in Es 1. Satz 2. Ernst Paudert - Duett Nr.1 3. Alexander Aratjunjan - Trompetenkonzert 4. Thomas Doss - Concerto Tricolore 2. Satz „In Love“ 5. Alexander Goedicke - Concert Etüde

Wildoner Kreis: Sommerakademie Musikalisches Pilotprojekt gelungen

Was die jungen internationalen Musiker der ersten Wildo- seine Bereitschaft auch im kommenden Jahr ner Sommerakademie an großartiger Musik hören ließen, der Wildoner Sommerakademie zur Verfügung zeigte: Dieses von o.Univ.-Prof. Dr. Kerstin Feltz-Köstler ins stehen zu wollen. Die jungen Musikerinnen und Musiker, für Leben gerufene und von der Marktgemeinde freundlich un- die gesamte Zeit ihrer Anwesenheit in Wildon von Eva Drax- terstützte Projekt muss weitergeführt werden. Eine Woche ler liebevoll bekocht und umsorgt, verabschiedeten sich voll lang erarbeitete der international renommierte Gastprofes- Dankbarkeit. sor Eberhard Feltz von der Musikhochschule Berlin mit den Das Besondere dieser musikalischen Begegnung soll in Zu- Instrumentalisten zwei Kammermusikkonzerte der Extra- kunft auch viele Wildonerinnen und Wildoner motivieren, an klasse: Klaviertrios von Haydn und Schumann (Trio Miroir) diesen Musikdarbietungen von außergewöhnlicher Qualität sowie Streichquartette von Mozart, Beethoven und Dvorak teilzuhaben. (Equalis-Quartett). Viele Stunden konzentrierter Arbeit im Schloss Wildon gingen den Konzerten voraus. Die Zuhö- rerschar belohnte das musikalische Erleben mit enthusias- tischem Beifall.

Veranstaltet wurde diese Sommerakademie vom Wildoner Kreis. Bevor Professor Feltz zu Meisterklassen nach Lo- ckenhaus und Davos weiterreiste, versicherte er der Obfrau des Wildoner Kreises, Susanna Innerhofer-Hirschmann,

International besetzt war die erste vom Wildoner Kreis veran- staltete Sommerakademie mit dem Berliner Musikprofessor August 2015 / Seite 16 Eberhard Feltz. (Foto: Kerstin Feltz) Gemeinde aktuell Abschlussprüfung auf der Vereinbarung „Radmarathon“ Querflöte: mit Firma Kastner & Öhler

Laura Vasold legte die Ab- Auf Antrag von Bürgermeister Helmut Walch (SPÖ) hat schlussprüfung für Querflöte der Gemeinderat eine Vereinbarung für die Durchführung (Klasse Mag. Christine Bedrač) des Wildoner Radmarathons für das Jahr 2015 zwischen an der Herrand-von-Wildon- Marktgemeinde Wildon und Firma Kastner & Öhler Wa- Musikschule ab. Sie spielte ein renhaus AG, Gigasport, beschlossen. Nunmehr wird die umfassendes Programm von Firma Kastner & Öhler als Veranstalter und Organisator Barockmusik über die Klänge auftreten und die Marktgemeinde Wildon trägt das Ver- einer ungarischen Rhapsodie, anstalterrisiko nicht. Natürlich unterstützt die Marktge- bis hin zu Jazz-Variationen. meinde Wildon weiterhin großzügig diese wichtige Ver- Durch ihren ausdruckstarken anstaltung, etwa durch freie Transparentwerbung für die Klang und Melodieführung Sponsoren, durch die Benützung des Badesee-Gelän- konnte man die Freude, die des, durch Mithilfe der Wirtschaftshofmitarbeiter bei den Laura Vasold an der Musik hat, Aufräumungsarbeiten nach der Veranstaltung und durch sehr gut hören und miterleben. einen Zuschuss in der Höhe von 3000,00 Euro für Ret- tung und Sicherheitsstaffel. Laura Vasold begann ihre musikalische Ausbildung bereits Johann Nager und Mario Pucher sei an dieser Stelle für im Vorschulalter mit der musikalischen Früherziehung. Im Ihr Engagement Dank und Anerkennung ausgesprochen. Alter von 6 Jahren begann sie, Querflöte zu spielen, später kamen Gesang und Saxophon dazu. Laura Vasold berei- chert das kulturelle Leben Wildons unter anderem durch Kundenservice der Österreichischen Post AG ihre langjährige Mitgliedschaft beim Musikverein Marktka- pelle Wildon. Im Zuge einer Änderung eines Zustellrayons eines Mit- arbeiters der Post AG in Weitendorf hat die Bevölkerung Mag. Christine Bedrač von Weitendorf eine Unterschriftenaktion gestartet und an den Bürgermeister Helmut Walch (SPÖ), mit der Bitte um eine Intervention, gewandt.

Die Stellungnahme der Österreichischen Post AG vom 23.07.2015 dazu: Die Österreichische Post AG ist selbst- verständlich bestrebt, Ihren Kunden das bestmögliche Service zu liefern und hat es sich daher zum Ziel gesetzt, dass jede Österreicherin und jeder Österreicher seine Post so früh wie möglich bekommt. Es wird versucht, eine akzeptable Balance zwischen der Verpflichtung zur Wirtschaftlichkeit und der Verantwortung den Aktionären gegenüber einerseits und der flächende- ckenden Versorgung der Bevölkerung mit Postdienstleis- tungen andererseits Rechnung zu tragen. Die Organisation der Zustellung obliegt der Österreichi- schen Post AG, beziehungsweise dem jeweiligen regio- nalen Distributionsmanagement, und sieht vor, dass im Regelfall jede Abgabestelle in ganz Österreich bis 16:00 die Briefpost erhält. Im Zuge von Umorganisationen bleibt es dabei nicht aus, Vorankündigung: dass einzelne Zusteller Teile ihrer Zustellbezirke abge- ben müssen und dafür andere Bereiche neu dazu be- kommen. Kinderyoga Dass Ihr Zusteller, welcher Sie jahrelang hervorragend ab Feber 2016 in Wildon bedient hat, nunmehr Ihren Ortsteil abgeben musste und dafür andere Bereiche zustellt, tut uns leid, ist jedoch aus wirtschaftlichen Überlegungen nicht anders durchführ- Information unter: bar. Wir sind aber sicher, dass unser Mitarbeiter, welcher Sie in Zukunft versorgt, die gleiche Qualität bringen wird Kerstin Trummer und auch weiterhin für Ihre Zufriedenheit sorgen wird. 0664/2513466 Kundenservice der Österreichischen Post AG Haidingergasse 1, 1030 Wien Tel: 0810 010 100 Fax: +43(0)57767 22071 August 2015 / Seite 16 http://www.post.at/kundenservicewww.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Förderrichtlinien der Marktgemeinde Wildon

Der Gemeinderat hat in der Sitzung 4) Taxi Gutscheine Für die Wildoner Bevölkerung lie- vom 07.07.2015 Förderungsrichtli- gen ÖBB Monatskarten beim Gast- nien unter Bedachtnahme auf das Jugendlichen und Senioren soll haus Silvia Fedl, „Wahringerwirt“, St. öffentliche Interesse, das Förde- eine sichere Heimfahrt ermöglicht Georgener Straße 3, für Fahrten von rungsziel und auf einen sparsamen werden. Wildon nach Graz und retour auf. Finanzmitteleinsatz beschlossen: Bei der Reservierung im Gasthaus Für Jugendliche von 16 bis 24 Jah- Fedl sind 3,50 Euro ab 01.09.2015 ren und für Senioren ab 65 Jahren zu bezahlen. Die ÖBB Monatskarte 1) Geburtstagsgutscheine stellt die Marktgemeinde Wildon Ta- in Weitendorf liegt weiterhin auf. xi-Gutscheine für eine Taxifahrt vom Die Glückwünsche zum 50. und 60. Raum Leibnitz nach Wildon aus. 6) Windeltonne Geburtstag werden mit einem Billet überbracht. Anlässlich der Gratula- Der Gutschein im Wert von 20,00 Ziel der Förderung ist die Unter- tion zum 70., 75., 80., 85., 90., 95. Euro kostet 10,00 Euro pro Stück stützung von Familien mit Kindern und ab dem 100. Geburtstag jedes und ist im Gemeindeamt erhältlich. von 0 bis 3 Jahren und Familien mit Jahr, wird seitens der Gemeindever- Der Rest des Fahrpreises für die Ta- pflegebedürftigen Angehörigen im tretung jeweils ein Geschenk und xifahrt ist vom Fahrgast zu bezahlen. gemeinsamen Haushalt. Gutschein im Wert von 50,00 Euro Für Familien mit Wickelkindern von überreicht. (Gemeinderatsbeschluss Derzeit gibt es Vereinbarungen mit 0 bis 3 Jahren, für Tagesmütter vom 12.05.2015.) folgenden Taxi-Unternehmen: und pflegebedürftige Personen mit Pflegegeldbezug wird eine „Windel- 2) Zuwendung für Neugeborene Taxi Jöbstl, Tel. 03452 / 844 10, Restmüll-Tonne“ mit 120 Liter kos- Jöbstl Holding GmbH, 8430 Leibnitz, tenlos zur Verfügung gestellt. Be- An Mütter bzw. Eltern von Neugebo- Bahnhofgürtel 13 stellung bitte im Gemeindeamt unter renen mit Wohnsitz in Wildon wird Taxi Rupert Potocnik, 8430 Leibnitz, 03182 / 32 27. Die Zustellung erfolgt eine Zuwendung von 70,00 Euro in Tel. 03452 / 22 55, Kapellenweg 40a über den Wirtschaftshof. Form eines Gutscheins („Babygut- Taxi Erich Sackl, Tel. 03452 / 22 18, schein“) sowie ein Sicherheitspaket 8430 Leibnitz, Beim Kögelwirt 20, 7) Mehrweg-Windelsystem im Wert von 30,00 Euro überreicht. Taxi Eduard Temmel, 8441 Fresing, Anmeldung bitte im Gemeindeamt Tel. 0664 / 446 446 4, Fresing 25 Familien, die Mehrweg-Windeln be- 03182 / 3227. (Gemeinderatsbe- Taxi Werber, Tel. 03452 / 22 17, 8430 nützen und somit an der Vermeidung schluss vom 16.06.2015.) Leibnitz, Retzhofer Straße 6 von Restmüll mitwirken, erhalten Strohmaier Taxi GmbH, Silvia 70,00 Euro bei Nachweis der An- 3) Heizkostenzuschuss Strohmaier, 8430 Leibnitz, Hauptpl. 25, schaffungskosten und einem Zah- 03452 / 755 70 oder 0664 886 57 826 lungsbeleg nach Bekanntgabe der Für Menschen in Haushalten mit Shuttle Service Personentrans- Kontonummer ausbezahlt. nachweislich geringem Einkom- porte GmbH, 8141 Unterpremstätten, men gewährt die Marktgemeinde Hauptstraße 169 Hinweis: Es gibt eine Förderung von Wildon einen Heizkostenzuschuss May Taxi, Mayer Karl Taxi, 8430 Leib- Mehrwegwindeln seitens des Abfall- in der Höhe von 100,00 Euro pro nitz, Schmiedgasse 7, Tel. 03452 / 20 28 wirtschaftsverbandes Leibnitz. Infor- Jahr. Anspruchsberechtigt sind mationen unter 03452 / 76 166. Personen mit Hauptwohnsitz in Der Gutschein wird beim Taxifahrer Wildon. eingelöst. Name, Anschrift, Datum 8) Maturaballspende und Fahrtstrecke sind einzutragen. Der Antrag kann formlos im Ge- Ein amtlicher Lichtbildausweis ist Für Maturanten mit Wohnsitz in Wil- meindeamt gestellt werden. vorzuweisen. Es können mehrere don wird eine Maturaballspende (mit Fahrgäste einen Gutschein gemein- oder ohne Ehrenschutz) von 70,00 Vorzulegen ist der Nachweis über sam einlösen. Euro gewährt. Damit soll die Leistung die Gewährung des Zuschusses von Maturanten anerkannt werden. des Landes Steiermark oder der Pro Monat dürfen pro Person maxi- Nachweis über den Wohnbeihilfe- mal 4 Gutscheine erworben werden. 9) Schulveranstaltungen bezug, Nachweis über den Bezug der bedarfsorientierten Mindestsi- 5) ÖBB Monatskarten Ziel der Förderung ist, dass allen cherung oder Ausgleichszulage bei Schülerinnen und Schülern die Teil- Pensionistinnen und Pensionisten Die Bevölkerung soll zur Benützung des nahme an Schulveranstaltungen sowie die Bekanntgabe der Konto- öffentlichen Verkehrs anstatt des PKW- durch günstige Preisgestaltung er- nummer. Individualverkehrs ermuntert werden. möglicht werden soll.

August 2015 / Seite 18 Gemeinde aktuell

Resolution gegen transatlantische Wirtschaftsübereinkommen

Bei Schulveranstaltungen der Wildo- Baubewilligung gewährt die Marktge- Der Gemeinderat hat in der Sitzung ner Volksschule, Neuen Mittelschule, meinde Wildon eine einmalige För- vom 07.07.2015 eine Resolution ge- Polytechnische Schule gewährt die derung von 300,00 Euro pro Anlage gen transatlantische Wirtschaftsab- Marktgemeinde Wildon einen Zu- beim Neubau Holz-, Hackschnitzel- kommen beschlossen. Die Marktge- schuss von 25,00 € pro Schüler bei oder Pellets-Feuerungsanlagen. meinde Wildon erklärt sich zur „TIPP/ Winter- und Sommersportwoche und CETA/TiSA-freien Gemeinde“. Der 15,00 € pro Schüler bei Schulland- 13) Arbeitsplatzförderung Resolutionstext richtet sich an die die woche. Bundesregierung, die Abgeordneten Ziel der Förderung ist es, eine Start- des Nationalrates sowie an die Abge- Die Förderung wird direkt mit der hilfe bei der Neugründung von Unter- ordneten im Europäische Parlament. Direktion abgewickelt. nehmen in Wildon zu leisten. Hagelabwehr 10) Thermische Solarkollektoren Als Arbeitsplatzförderung wird im ersten Wirtschaftsjahr 50 %, im Der Gemeinderat hat in der Sitzung Ziel der Förderung ist es, dass ein zweiten Wirtschaftsjahr 30 %, und vom 07.07.2015 auf Antrag von Bür- Anreiz zur nachhaltigen Warmwas- im dritten Wirtschaftsjahr 20 % vom germeister Helmut Walch und Ge- sergewinnung und zum Energiespa- Kommunalsteueraufkommen gemäß meinderat Josef Reiter-Haas einen ren geleistet wird. Jahreserklärung gewährt. „Hagelabwehr“-Vertrag mit der Firma Südflug GmbH abgeschlossen. Damit Nach Vorlage des Ansuchens um Die Förderungsnehmer haben die sollen Hagelschäden verhindert oder Förderung beim Land Steiermark, laufenden Kommunalsteuerzahlun- zumindest gemildert werden. der Rechnung und Zahlungsnach- gen zu leisten. Die „Versicherungsprämie“ beträgt pro weis, der Kontonummer und der Einwohner rund 2,40 Euro pro Jahr. Baubewilligung gewährt die Markt- Nach Vorliegen der Kommunal- gemeinde Wildon eine einmalige steuererklärung – diese ist von den Übereinkommen zum Förderung von 300,00 Euro pro An- Abgabepflichtigen bis spätestens Amtshaus Stocking lage beim Neubau von thermischen 31. März des Folgejahres abzuge- Solarkollektoren. ben – wird die Förderung ab Mai Der Gemeinderat von Wildon hat in ausbezahlt. der Sitzung vom 07.07.2015 sowie der 11) Photovoltaikanlagen Gemeinderat von St. Georgen an der 14) Tierzuchtförderung Stiefing in der Sitzung vom 14.07.2015 Ziel der Förderung ist es, dass ein ein Übereinkommen betreffend das Anreiz zur nachhaltigen Stromgewin- Rind: € 20,- pro Besamung Amtshaus Stocking beschlossen. Das nung und Strom-Eigenversorgung laut Besamungsschein Amtshaus Stocking geht zur Gänze geleistet wird. Schwein: € 18,- pro Mutterschwein in das Eigentum der Marktgemeinde und Jahr laut AMA Tierbestandsliste Wildon über. Nach Vorlage des Ansuchens um Pferd: € 10,- pro Sprung Förderung beim Land Steiermark, laut Nachweis Geschwindigkeitsbeschränkung der Rechnung und Zahlungsnach- Schaf: € 8,- pro Mutterschaf B67 im Markt Wildon, dringlich weis, der Kontonummer und der und Jahr laut AMA Tierbestandsliste Baubewilligung gewährt die Markt- Ziege: € 8,- pro Mutterziege Auf Antrag von Gemeinderätin Rose- gemeinde Wildon eine einmalige und Jahr laut AMA Tierbestandsliste marie Schauer (ProW), Gemeinderat Förderung von 300,00 Euro pro An- Dr. Werner Kammel (GRÜNE), Ge- lage beim Neubau von Photovoltaik- Förderung pro Betrieb jährlich meinderätin Roswitha Schedler (ÖVP) anlagen. maximal 1800,00 Euro. und Gemeinderat Mag. Hermann Of- ner (SPÖ), hat der Gemeinderat am 12) Holz-, Hackschnitzel- oder Für das Budgetjahr 2015 ab 07.07.2015 beschlossen, einen Antrag Pellets-Feuerungsanlagen 01.01.2015 bis auf weiteres. bei der BH Leibnitz auf Erlassung einer 30 km/h Geschwindigkeitsbeschrän- Ziel der Förderung ist es, dass ein Die Förderungsrichtlinie gilt ab kung auf der B 67 von der Ortstafel Wil- Anreiz zur nachhaltigen Wärmege- 01.01.2015. don, Raiffeisenbank, Leibnitzer Straße winnung geleistet wird. 1, Straßenkilometer 78,4 , bis nach Alle bisherigen Förderungen aus der Kainachbrücke Wildon, Straßen- Nach Vorlage des Ansuchens um den ursprünglichen Gemeinden Sto- kilometer 77,0 , aus gesundheitlichen, Förderung beim Land Steiermark, cking, Weitendorf und Wildon treten sicherheits- und ortsentwicklungsrele- der Rechnung und Zahlungsnach- mit Inkrafttreten der neuen Förde- vanten Gründen zu stellen. weis, der Kontonummer und der rungsrichtlinie außer Kraft. Gemeinderat Gerhard Amtmann (ÖVP) und Gemeindekassier Johann Eder (FPÖ) enthielten sich der Stimme bei der Abstimmung. August 2015 / Seite 18 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Verordnung Lustbarkeitsabgabe

Der Gemeinderat hat in der Sitzung Lustbarkeitsabgabe auch dann, wenn wie dem Glücksspielgesetz, BGBl vom 07.07.2015 die neue Verordnung sie im Rahmen eines Gewerbes be- 620/1989, unterliegenden Glücks- für die Lustbarkeitsabgabe beschlos- trieben werden. spielautomaten, ausgenommen Aus- sen. Die Verordnung wurde in der Zeit spielungen gemäß § 2 des Glücks- vom 08.07.2015 bis 27.07.2015 an (4) Abgabepflicht, Anmeldungspflich- spielgesetzes, durch Konzessionäre der Amtstafel kundgemacht. ten für Veranstaltungen und abgaben- und Bewilligungsinhaber nach den §§ rechtliche Haftung bestimmen sich 5, 14, 21 und 22 des Glücksspielge- Auf Grund der Ermächtigungen des nach §§ 2 und 3 LAG. setzes, beträgt der Pauschalbetrag § 1 Abs. 1 Lustbarkeitsabgabegesetz 370,00 Euro je Geldspielapparat bzw. 2003 – LAG, LGBl. 50/2003 in der § 2 Höhe der Lustbarkeitsabgabe Glücksspielautomat und begonnenen Fassung LGBl. 44/2013, und des § Kalendermonat. 15 Abs. 3 Z 1 Finanzausgleichsgesetz (1) Für das Halten von 2008 – FAG 2008, BGBl I 103/2007 (2) Wenn die Aufstellung eines Ap- in der Fassung BGBl I 208/2013, wird 1. Schau-, Scherz-, Spiel- und Ge- parates (Automaten) nach dem 15. folgende Lustbarkeitsabgabe-Verord- schicklichkeitsapparaten sowie von eines Monats erfolgt oder dessen nung für die Marktgemeinde Wildon sonstigen mechanischen Spielappa- Aufstellung vor dem 16. eines Monats erlassen: raten und Spielautomaten wie Flip- beendet wird, so ist für diesen Mo- per, Schießapparaten, Kegelautoma- nat die Hälfte der in Abs. 1 genann- § 1 ten, TV- und Videospielapparaten, ten Abgabenhöhe zu entrichten. Eine Abgabenausschreibung, Steuerge- Fußball- und Hockeyautomaten und rückwirkende Abmeldung von in Abs. genstand, Abgabe- und Haftungs- Guckkästen mit Darbietungen beträgt 1 beschriebenen Apparaten (Automa- pflichtiger, Anmeldepflicht der Pauschalbetrag je Apparat (Auto- ten) ist im Sinne des § 6 Abs. 3 ers- mat) und begonnenem Kalendermo- ter Satz LAG abgabenrechtlich nicht (1) Für die im Bereich der verord- nat 20,00 Euro, sofern es sich nicht wirksam. Im Falle eines Austausches nungsgebenden Gemeinde wird nach um mechanische Spielapparate oder angemeldeter Apparate (Automaten) Maßgabe der Bestimmungen des LAG Spielautomaten im Sinne der Z 2 bis 4 richtet sich die Abgabepflicht nach § 6 und dieser Verordnung eine Lustbar- handelt. Sind mehrere Apparate oder letzter Satz LAG. keitsabgabe für die Durchführung von Automaten zu kombinierten Spielap- Veranstaltungen eingehoben. paraten (Automaten), wie etwa zu ei- § 3 Festsetzung und Entrichtung ner Schießgalerie zusammengefasst, der Lustbarkeitsabgabe (2) Als Veranstaltung im Sinne dieser so ist der Pauschalbetrag für jeden Verordnung wird das Halten von Spi- Apparat (Automaten) zu entrichten; Die Lustbarkeitsabgabe im Sinne die- elapparaten gemäß § 5a des Steier- ser Verordnung ist eine Selbstberech- märkischen Veranstaltungsgesetzes, 2. Musikautomaten, von Fußballti- nungsabgabe; sie ist spätestens am LGBl 192/1969 in der Fassung LGBl schen, Fußball- und Hockeyspielap- Fälligkeitstag im Sinne des § 6 Abs. 1 81/2010, sowie dem Glücksspielge- paraten ohne elektromechanische und 2 in Verbindung mit § 7 LAG unauf- setz, BGBl 620/1989, unterliegenden Bauteile sowie von Kinderreitappa- gefordert zu erklären und zu entrichten. Glücksspielautomaten, ausgenom- raten und Kinderschaukelapparaten men Ausspielungen gemäß § 2 des oder anderen für vorschulpflichtige § 4 Verfahrensvorschriften und Glücksspielgesetzes durch Konzessi- Kinder bestimmten Apparaten beträgt Strafbestimmungen onäre und Bewilligungsinhaber nach der Pauschalbetrag je Apparat und den §§ 5, 14, 21 und 22 des Glücks- begonnenem Kalendermonat 10,00 (1) Das Abgabenverfahren richtet sich spielgesetzes, unabhängig davon, Euro; nach der Bundesabgabenordnung ob diese in öffentlich zugänglichen (BAO), BGBl 194/1961 in der jeweils Räumen oder in Privaträumen (z.B. 3. Spielapparaten und Spielautoma- geltenden Fassung sowie nach den Vereinslokalen) aufgestellt sind, an- ten, die optisch oder akustisch ag- Bestimmungen des Lustbarkeitsabga- gesehen. gressive Handlungen, wie insbeson- begesetzes 2003. dere Verletzungen oder Tötung oder Bewilligungspflichtige Apparate ge- Kampfhandlungen gegen Ziele dar- (2) Die abgabenrechtlichen Strafbe- mäß § 5a Abs. 1 des Steiermär- stellen, beträgt der Pauschalbetrag je stimmungen richten sich nach den kischen Veranstaltungsgesetzes, Apparat (Automat) und begonnenem Bestimmungen des Lustbarkeitsabga- LGBl 192/1969 in der Fassung LGBl Kalendermonat 700,00 Euro; begesetzes 2003. 81/2010, gelten mit Rechtskraft der Bewilligung als aufgestellt und damit 4. Geldspielapparaten gemäß § 5a § 5 Verweise als gehalten - es sei denn, der Halter Abs 3 des Steiermärkischen Veran- weist das Gegenteil nach. staltungsgesetzes, LGBl 192/1969 (1) In dieser Verordnung angeführte (3) Veranstaltungen unterliegen der in der Fassung LGBl 81/2010, so- Verweise auf Bundes- und Landes-

August 2015 / Seite 20 Gemeinde aktuell

Bau-Übertragungsverordnung

recht sind – soweit nicht ausdrücklich Nach der derzeitigen Rechtslage ist (3) Bei einer Mischnutzung gilt die durch statische Verweise auf Bundes- für die Errichtung und den Betrieb Übertragung nur, wenn die erfass- und Landesrecht anders festgelegt einer gewerblichen Betriebsanlage ten baulichen Anlagen überwiegend – jeweils als Verweise in jener Fas- neben einer baurechtlichen Geneh- gewerblichen Zwecken dienen. Die sung von Bundes- und Landesrecht migung (Baugenehmigung, Baufrei- überwiegende Zweckwidmung ist an- zu verstehen, welche zum Zeitpunkt stellung, Benützungsbewilligung) in hand der beabsichtigten Nutzflächen, der Beschlussfassung der vorliegen- vielen Fällen auch eine gewerbliche bei gleichen Nutzflächen anhand der den Lustbarkeitsabgabeverordnung Betriebsanlagengenehmigung erfor- Kubaturen, zu beurteilen. im Lustbarkeitsabgabegesetz 2003 derlich. Es werden daher das gewer- angeführt ist. bebehördliche und das baurechtliche Bis zur Erlassung einer Bau-Über- Verfahren derzeit parallel geführt, tragungsverordnung durch die Stmk. (2) Mit jeder Novellierung der Lust- wobei große Überschneidungen der Landesregierung sind sämtliche Bau- barkeitsabgabeverordnung sind Ver- Regelungsbereiche vorliegen. verfahren – auch gewerbliche – vom weise auf Bundes- und Landesrecht Bürgermeister als Baubehörde 1. Ins- – soweit nicht ausdrücklich durch Würde man daher die genannten tanz zu erledigen. statische Verweise auf Bundes- und Agenden der Baupolizei auf die Be- Landesrecht anders festgelegt – als zirkshauptmannschaft übertragen, so Verweise in jener Fassung von Bun- würde das im Sinne der Zweckmäßig- des- und Landesrecht zu verstehen, keit der Verfahrensführung erfolgen Vereinsförderungen 2015 welche zum Zeitpunkt der Beschluss- und hätte überdies eine Beschleuni- fassung der jeweiligen Novellierung gung und Vereinfachung der Behör- Der Gemeinderat der Marktgemein- im Lustbarkeitsabgabegesetz 2003 denverfahren zur Folge. Die Verfahren de Wildon hat in der Sitzung vom angeführt ist. könnten rascher und aufeinander ab- 07.07.2015 die Vereinsförderungen gestimmt durchgeführt werden und es für 2015 einstimmig beschlossen. Im § 6 Geschlechtsspezifische würden Doppelgleisigkeiten und auch neuen Förderungsmodell wird jedem Bezeichnungen Widersprüchlichkeiten (z.B. durch ver- Verein, der ein Ansuchen stellt, eine schiedene Auflagen) vermieden wer- Basisförderung von 300,00 Euro zu- Alle Personenbezeichnungen, die den. Dies hätte einen hohen Rationali- gestanden. Eine Projektförderung in dieser Verordnung sprachlich in sierungseffekt zur Folge und es würde darüber hinaus ist vom Verein zu be- männlicher Form verwendet werden, eine stärkere Rechtmäßigkeit der Ver- gründen. gelten sinngemäß auch in der weibli- fahren und eine höhere Rechtssicher- chen Form. heit erreicht werden. Insgesamt steht ein Budget in der Höhe von 95.000,00 Euro für die Ver- § 7 Inkrafttreten Der Gemeinderat hat in der Sitzung eine zur Verfügung, wobei der Sport- Diese Verordnung tritt mit 01.08.2015 vom 07.07.2015 auf Antrag von Ge- verein Wildon und der Musikverein in Kraft. meinderat Michael Schwingenschlögl Marktkapelle Wildon aufgrund der und Gemeinderat Ing. Gert Egger besonderen Erfordernisse und im öf- § 8 Außerkrafttreten beschlossen, im Sinne § 40 Stmk. fentlichen Interesse die größten För- Gemeindeordnung im Interesse der derungsnehmer sind. Mit Inkrafttreten dieser Verordnung Zweckmäßigkeit, Raschheit und Ein- treten die mit Gemeinderatsbeschluss fachheit bei der Errichtung von ge- Für die Auszahlung von über 300,00 der ehemaligen Marktgemeinde Wil- werblichen Betriebsanlagen, die Bau- Euro ist ein Verwendungsnachweis don vom 14.12.2010 (zuletzt in der rechtskompetenz bei gewerblichen vorzulegen. Fassung vom 09.12.2014 für den Bauverfahren an die Bezirkshaupt- ursprünglichen Geltungsbereich KG mannschaft Leibnitz abzutreten. Vereine, die ab 2016 eine Förderung Wildon und KG Unterhaus) und mit (1) Die Übertragung umfasst erhalten möchten, haben im Oktober Gemeinderatsbeschluss der ehe- im Jahr vor dem Voranschlag ein För- maligen Gemeinde Weitendorf vom - die Verfahren zur Erteilung der Bau- deransuchen an den Gemeinderat zu 25.08.2010 (zuletzt in der Fassung bewilligung und zur Baufreistellung, richten. Bei Ansuchen über 300,00 vom 25.08.2010 für den ursprüngli- - die Angelegenheiten der Baudurch- Euro ist der Jahresabschluss des vo- chen Geltungsbereich KG Weitendorf führung und Bauaufsicht und rangegangenen Wirtschaftsjahres mit und KG Kainach) und mit Gemein- - die baupolizeilichen Maßnahmen. Unterschriften von Obmann, Kassier deratsbeschluss der ehemaligen und Rechnungsprüfer vorzulegen. Gemeinde Stocking vom 01.07.2004 (2) Die Übertragung gilt nur für bauliche Weiters sind der Zweck und eine Auf- (zuletzt in der Fassung 01.07.2004 Anlagen, für die eine gewerbebehördli- stellung über die Positionen für die für den Geltungsbereich KG Stocking che Genehmigung erforderlich ist. Projektförderung bekannt zu geben. und KG Sukdull) außer Kraft.

August 2015 / Seite 20 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell Verordnung Hundeabgabe

Der Gemeinderat hat in der Sit- § 2 Abgabepflichtiger § 5 Abgabebegünstigung zung vom 07.07.2015 beschlossen, 1. Abgabepflichtig ist die Halterin und 1. Zuverlässigen Hundezüchtern, die dass die Hundabgabe pro Hund der Halter eines über drei Monate nachweislich ausschließlich rasserei- 60,00 Euro pro Jahr beträgt. Eine alten Hundes. ne Hunde, und zwar mindestens je Ermäßigung ist möglich, wenn die 2. Wer einen Hund in Pflege oder auf zwei von derselben Rasse, darunter Voraussetzungen erfüllt werden. Probe hält, hat die Abgabe zu entrich- eine Hündin, zu Zuchtzwecken hal- ten, wenn er nicht nachweisen kann, ten, wird auf ihren Antrag die Begüns- Die Verordnung wurde in der Zeit von dass der Hund in einer anderen ös- tigung einer Ermäßigung um € 30,00 08.07.2015 bis 27.07.2015 an der terreichischen Gemeinde bereits zur der nach § 3 festzusetzenden Abgabe Amtstafel kundgemacht. Hundeabgabe herangezogen wird. gewährt, wenn sie ihren Zwinger so- 3. Halten mehrere Personen gemein- wie ihre Zuchttiere und die von ihnen Aufgrund des § 15 Abs. 3 Z 2 des Fi- schaftlich einen Hund, so haften sie gezüchteten Hunde in ein Österreichi- nanzausgleichsgesetzes 2008, BGBL als Gesamtschuldner. sches Hundezuchtbuch (ÖHZB) beim I Nr. 103/2007, und des Landesgeset- Österreichischen Kynologenverband zes vom 3. Juli 2012, LGBl. 89/2012, § 3 Allgemeine Abgabensätze eintragen lassen und sich schriftlich idF LGBl. 147/2013, über die Einhe- 1. Die Abgabe wird für das Kalen- verpflichten, noch hinzukommende bung einer Abgabe für das Halten von derjahr erhoben und beträgt jährlich Tiere zur Eintragung zu bringen. Hunden (Steiermärkisches Hundeab- € 60,00. 2. Die Begünstigung ist an die Bedin- gabegesetz 2013) wird folgende Ver- 2. Werden im Gemeindegebiet durch gung geknüpft, dass ordnung Hundeabgabe erlassen: eine Hundehalterin und einen Hunde- a) für die Hunde geeignete, den For- halter mehrere Hunde gehalten, so derungen der jeweils geltenden Tier- § 1 Gegenstand der Abgabe beträgt die Abgabe für jeden weite- schutzbestimmungen entsprechend 1. Das Halten eines über drei Monate ren Hund € 60,00. einwandfreie Unterkunftsräume vor- alten Hundes im Gemeindegebiet un- 3. Werden von einer Halterin und handen sind; terliegt einer Abgabe nach Maßgabe einem Halter neben Hunden, für b) ordnungsmäßige, den Aufsichtsbe- dieser Abgabeordnung. die die Abgabe nach den §§ 4 und amtinnen/Aufsichtsbeamten jederzeit 2. Von der Abgabepflicht nicht um- 5 dieser Abgabenordnung ermäßigt zur Einsicht vorzulegende Bücher ge- fasst sind die gemäß § 4 Hundeabga- ist, auch Hunde gehalten, für die die führt werden, aus denen der jeweilige begesetz befreiten Hunde. volle Abgabe zu entrichten ist, so Bestand und der Verbleib der veräu- gelten diese für die Bemessung der ßerten Hunde zu ersehen ist; Das sind: Abgabe je nach der Zahl der Hunde, c) Ab- und Zugang von Hunden inner- - Diensthunde öffentlicher Wachen für die die Ermäßigung gewährt ist, halb einer Woche unter Angabe des sowie Hunde, welche zur Erfüllung als zweiter und weitere Hunde. Da- Tages und bei Veräußerung unter An- sonstiger öffentlicher Aufgaben not- gegen sind Hunde, für die nach § 4 gabe des Namens und der Wohnung wendig sind; Hundeabgabegesetz, (§ 1 Z 2 dieser der Erwerberin/des Erwerbers beim - Diensthunde des beeideten Forst- Verordnung) eine Abgabe nicht er- Gemeindeamt angemeldet wird; und Jagdschutzpersonals in der für hoben wird, bei der Berechnung des d) alljährlich vor Beginn des neuen die Erfüllung ihrer Aufgabe erforderli- Abgabesatzes für die voll zur Abga- Verwaltungsjahres Bescheinigungen chen Anzahl; be heranzuziehenden Hunde nicht in des österreichischen Kynologenver- - speziell ausgebildete Hunde, die zur Ansatz zu bringen. bandes über die in Abs. 1 gestellten Führung blinder oder zum Schutz hilf- Bedingungen vorgelegt werden. loser Personen notwendig sind oder § 4 Abgabensätze für Wach-, 3. Für das Halten von Hunden, mit die nachweislich zur Kompensierung Berufs- und Jagdhunde denen eine Begleithundeprüfung, einer Behinderung der Halterin/des Für Hunde, die ständig zur Bewa- eine gleichwertige oder übergeord- Halters diesen oder auf deren Hilfe chung von nete Prüfung bei einer Hundeschule, diese Personen zu therapeutischen a) land- und forstwirtschaftlichen oder die sich eines tierschutzqualifizierten Zwecken angewiesen sind; gewerblichen Betrieben, Hundetrainers/einer tierschutzqualifi- - Hunde eines konzessionierten Be- b) Gebäuden, die vom nächstbe- zierten Hundetrainerin bei der Ausbil- wachungsunternehmens; wohnten Gebäude mehr als 50 Meter dung bedient oder bei einer von der - Hunde in behördlich bewilligten Tier- entfernt liegen Steirischen Jägerschaft anerkannten heimen erforderlich sind Hundeschule oder Ausbildungsstätte, 3. Der Nachweis, ob ein Hund das ab- c) für Hunde, die nach ihrer Art und erfolgreich absolviert wurde, ist eine gabepflichtige Alter noch nicht erreicht Ausbildung von ihrem Besitzer zur Ermäßigung in Höhe von 50 % der hat, obliegt dem Halter des Hundes. Ausübung seines Berufs oder Er- nach § 3 festzusetzenden Abgabe zu Vermag dieser den Nachweis nicht zu werbs benötigt werden und gewähren, wenn der Gemeinde ein erbringen, so ist er zur Abgabe heran- d) Jagdhunde entsprechender Nachweis vorgelegt zuziehen. beträgt die Abgabe jährlich € 30,00. wird.

August 2015 / Seite 22 Gemeinde aktuell

§ 6 Abgabenerhöhung Hundes anteilsmäßig für den Rest halb von 4 Wochen der Gemeinde zu 1. Ist ein Hundekundenachweis nach des Jahres zu berechnen und zu melden. Diese Meldepflicht gilt auch, § 3b Abs. 8 des Stmk. Landes- Sicher- entrichten. Wird bei der Anmeldung wenn die Hundehalterin/der Hunde- heitsgesetzes erforderlich und kann des Hundes nachgewiesen, dass der halter den Hauptwohnsitz in eine an- dieser bei einer Meldung nach § 10 Hund erst nach dem 30. September dere Gemeinde verlegt. nicht vorgelegt werden, so erhöhen erworben wurde, so ist für das laufen- sich die im § 3 festzusetzenden Abga- de Jahr keine Abgabe zu entrichten § 11 Auskunftspflicht u. Kontrolle ben auf das Zweifache. 3. Ist ein Verfahren nach § 7 Punkt Die Grundstückseigentümerin/der 2. Wird der Hundekundenachweis zu 1 anhängig, so ist die Abgabe inner- Grundstückseigentümer, Betriebslei- einem späteren Zeitpunkt vorgelegt, ist halb von 4 Wochen nach Zustellung terinnen/Betriebsleiter sowie die Hun- die Abgabe auf das ursprüngliche Aus- der den Parteiantrag behandelnden dehalterinnen/Hundehalter oder deren maß gemäß § 3 herabzusetzen. Die Erledigung, frühestens jedoch am 15. Stellvertreterinnen/Stellvertreter sind Herabsetzung wird mit dem der Vorla- April, fällig. zur wahrheitsgemäßen Auskunftser- ge folgenden Monatsersten wirksam. teilung und Ausfüllung der ihnen von § 9 Einrechnung der Abgabe der Gemeinde übersandten Unterla- § 7 Antragstellung Wer einen bereits in einer anderen gen bei der Durchführung von Hunde- 1. Wer die Anerkennung eines Hun- österreichischen Gemeinde zu die- bestandsaufnahmen verpflichtet. des als Wach-, Jagd-, oder Berufs- ser Abgabe herangezogenen Hund hund oder eine Begünstigung nach erwirbt oder mit einem solchen Hund Die Pflicht, Hunde gemäß § 10 zu § 5 dieser Verordnung oder die Aner- zuzieht, oder wer an Stelle eines zur melden, wird hiedurch nicht berührt. kennung eines Befreiungsanspruches Abgabe bereits herangezogenen nach § 4 des Hundeabgabegesetzes Hundes einen neuen anschafft, kann § 12 Strafen (§ 1 Z. 2 dieser Verordnung) anstrebt, gegen Ablieferung der Abgabequit- Eine Verwaltungsübertretung begeht, hat spätestens bis zum 28. Februar tung die Einrechnung der bereits für wer 1. der Meldepflicht gemäß § 11 beim Gemeindeamt den diesbezügli- den gleichen Zeitraum entrichteten Abs. 1 oder 3 Stmk. Hundeabgabege- chen Antrag zu stellen. Abgabe erlangen. setz 2013 nicht zeitgerecht oder nicht 2. Bei verspäteten Anträgen ist die nachkommt; Abgabe für das laufende Kalenderjahr § 10 An- und Abmeldepflicht 2. einen Nachweis gemäß § 11 Abs. 2 auch dann zu entrichten, wenn die Vo- 1. Eine Person, die einen über 3 Mo- Z 1 und 3 leg. cit. nicht erbringt; raussetzungen für die Anerkennung nate alten Hund hält (Hundehalterin/ 3. unter Verletzung einer abgaben- eines Hundes als Wach-, Jagd-, oder Hundehalter), hat dies der Gemeinde, rechtlichen Anzeige-, Offenlegungs- Berufshund oder die Voraussetzung in der sie ihren Hauptwohnsitz hat, oder Wahrheitspflicht die Hundeabga- für eine Begünstigung nach § 5 oder binnen 4 Wochen zu melden. be verkürzt. die Voraussetzungen für die Gewäh- 2. Die Meldung hat zu enthalten: rung der Befreiung nach § 4 des Hun- - Name, Hauptwohnsitz und Geburts- § 13 Inkrafttreten deabgabegesetzes vorliegen. datum der Halterin/des Halters, Diese Verordnung tritt mit 01.08.2015 - Rasse, Geschlecht, Geburtsdatum in Kraft. § 8 Fälligkeit der Abgabe (zumindest Geburtsjahr) des Hundes, 1. Die Hundeabgabe ist vom Abgabe- - Kennzeichnungsnr. gem. § 24a Tier- § 14 Außerkrafttreten pflichtigen selbst zu berechnen und schutzgesetz (Microchip-Nummer) Mit Inkrafttreten dieser Verordnung bis zum 15. April ohne weitere Auf- 3. Der Meldung sind anzuschließen: treten die Hundeabgabenordnung der forderung zu entrichten. Die Selbst- - die Registernummer des Stamm- ehemaligen Marktgemeinde Wildon für berechnung gilt als Festsetzung der datensatzes gem. § 24a Abs. 5 Tier- den ursprünglichen Geltungsbereich Abgabe auch für die folgenden Jahre, schutzgesetz, KG Wildon und KG Unterhaus mit Ge- soweit nicht infolge einer Änderung - der für das Halten des Tieres notwen- meinderatsbeschluss vom 20.11.2012 der Voraussetzungen für das Vorlie- dige Hundekundenachweis (sofern (zuletzt in der Fassung 09.12.2014), gen eines Befreiungs- oder Begüns- nach § 3b Abs. 8 des Stmk. Landes- der ehemaligen Gemeinde Weiten- tigungsgrundes nach § 1 Z 2 und § Sicherheitsgesetzes erforderlich), dorf für den ursprünglichen Geltungs- 5 eine neue Festsetzung zu erfolgen - der Nachweis einer Haftpflichtversi- bereich KG Weitendorf und KG Kai- hat. Wird bis zu diesem Zeitpunkt das cherung gem. § 3b Abs. 7 Stmk. Lan- nach mit Gemeinderatsbeschluss vom Ableben, das Abhandenkommen oder des-Sicherheitsgesetz 28.12.2012 (zuletzt in der Fassung die Weitergabe des Hundes nachge- 4. Die Hundehalterin/der Hundehalter 28.12.2012) und der ehemaligen Ge- wiesen, entfällt die Abgabepflicht für hat die Beendigung des Haltens eines meinde Stocking für den ursprüngli- diesen Hund. Hundes unter Angabe des Endigungs- chen Geltungsbereich KG Stocking 2. Wird der Hund innerhalb des Jah- grundes und unter Bekanntgabe einer und KG Sukdull mit Gemeinderatsbe- res erworben, ist die Abgabe binnen allfälligen neuen Hundehalterin/eines schluss vom 09.11.2012 (zuletzt in der sechs Wochen nach dem Erwerb des allfälligen neuen Hundehalters inner- Fassung 09.11.2012) außer Kraft.

August 2015 / Seite 22 www.wildon.gv.at Gemeinde aktuell

20 Jahre - Accdur Fenstertechnik

Seit dem Jahr 1994 ist das Familienun- Häuslbauer und Sanierer, die rasche die Produktion. Sie waren quasi bei ternehmen „ACCDUR Fenstertechnik und individuelle Lösungen bevorzu- einem weiteren Jubiläum dabei. Produktions- und Vertriebsges.m.b.H.“ gen, sind bei REKORD in Weitendorf in Weitendorf situiert. Die Geschäfts- zu 100 Prozent richtig: Hier können Das REKORD-Team freut sich immer führung obliegt Frau Anita Maitz und Sie im modernen Schauraum nicht über Besuch in Weitendorf bei Wildon Herrn Dr. Wolfgang Maitz. Das Unter- nur das volle Sortiment an Hightech- in der Kainachtalstraße 83 nehmen beschäftigt zwischen 50 und Fenstern, Haustüren und Sonnen- (Mo-Fr von 8-18 Uhr) 55 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Schutz anschauen, sondern werden oder unter Im Jahr werden 30.000 hochwertige auch von echten Experten zu Wohn- www.rekord-fenster.com Fenstereinheiten nach modernsten komfort, Einbruchschutz und Energie- Standards für höchste Ansprüche ge- sparen bestens beraten. fertigt. Als „Das schnellste Fenster Öster- Zum Firmenjubiläum stellten sich Bür- Accdur Fenstertechnik reichs“ wird ein Fenster in 9 Werkta- germeister Helmut Walch (SPÖ) und Produktions- und gen produziert und auf Wunsch sogar Vizebürgermeister Ing. Franz Plasser Vertriebsges.m.b.H in 24 Stunden. Wir sind Komplettan- (ÖVP) als Gratulanten ein. Zufälliger- Kainachtalstraße 83 bieter im Bereich Fenster, Haustüren weise verließ während ihres Besuchs 8410 Wildon sowie Sonnen- und Insekten-Schutz. gerade die 15.000. Fenstereinheit Tel.: 03182 3546 10

Wohnung: 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, unmöbliert, 57 m², Wohnung: 2 Zimmer, Küche, Bad, WC, Küche möbliert, 47 m², für 1 – 2 Personen, keine Haustiere, SAT-Anschluss, Mietbei- für 1 – 2 Personen, keine Haustiere, Terrasse in den Innenhof, hilfe möglich, Kaution € 1.200,00, Mietpreis inkl. Heizung und SAT-Anschluss, Mietbeihilfe möglich, Kaution € 1.140,00, Miet- BK, ohne Strom: € 400,-- inkl. USt. Anfragen telefonisch unter: preis inkl. Heizung und BK, ohne Strom: € 370,-- inkl. USt., 0664 20 63 825 Anfragen telefonisch unter: 0664 20 63 825

Freizeitgrundstück in Wildon zu verkaufen, 10.500 m², beste- Überdachte KFZ Abstellplätze (je € 48,00) im Wildoner Zentrum hend aus Wald, Wiese, 2 kleine Fischteiche und Holzhaus mit ca. zu vermieten. Anfragen unter [email protected] oder 25 m², Kaufinteressenten melden sich bitte unter Telefonnummer 0664 440 29 55. 0049 7141 60 55 77. Schlosserwerkstatt zu verkaufen, Wildon, Oberer Markt 106, Vermiete oder Verpachte ein romantisch - auch mit Großbäumen Gosch und Zmugg Metallbau GmbH, Bernhard Zmugg, – bewachsenes Hanggrundstück (ca. 250 m²) in Hauptplatz- Steyeregg 263, A-8551 Wies, Tel.: +43 (0) 3467/200 00, nähe von Wildon. Das kleine langgezogene Grundstück liegt im Mobil: +43 (0) 676/500 15 98, [email protected] Bauland (KG 05-2,5) unmittelbar angrenzend an eine öffentliche Treppenanlage und ist über diese verkehrstechnisch weitgehend Büro oder Ordination zu vermieten, mindestens 60 m² bis max. erschließbar. Nutzung In Form von Hügelbeeten, parkähnliche 180 m², im 1. OG, Lift vorhanden, Elektroheizung, Fernwärme Grünraumnutzung, eventuell Wasserlauf mit Biotop und / oder möglich, 5 Euro pro m² netto ohne Betriebskosten, Bürozeiten von Nebengebäude denkbar. Anfragen an 0664 440 29 55 oder Montag bis Freitag erwünscht, Tel. 0664 38 94 187, [email protected] E-Mail [email protected]

August 2015 / Seite 24 Gemeinde aktuell Neueröffnung wellwash SB Waschanlage Wildon Wir bringen Ihr Auto zum Glänzen!

Unsere SB Waschanlage mit 4 lanzenwäsche, wo man das Auto Nutzen Sie auch den Spartarif zu Waschboxen bietet Ihnen eine mit heißem Wasser und Shampoo den Morgen- und Abendzeiten (6:00 schnelle, gründliche und fleckenfreie reinigt. Mit dem Programm 2, der - 9:00 Uhr, 19:00 - 22:00 Uhr) mit Autowäsche. Schaumbürste, schamponiert man einer um 20% längeren Waschzeit! Wir haben vor kurzem den Standort sein Auto mit heißem Wasser und Beim Geldwechsler erhalten in Wildon übernommen sowie neu Aktivschaum so richtig ein, um den Sie ab einem Einwurf von € 10.- eröffnet und mit der derzeit moderns- hartnäckigen Schmutz zu entfernen. 10% Rabatt! ten Waschtechnik ausgestattet. Mit dem Programm 3 spült man sein Weiters betreiben wir Standorte in Auch stehen Ihnen 4 Selbstbedie- Auto ab. Mureck, , Fohnsdorf, Klagen- nungs-Saugerplätze für die gründ- Das entmaterialisierte Wasser mit furt und Güssing. liche Innenreinigung zur Verfügung. Lackversiegelungsschutz garantiert Die Autowäsche beginnt mit dem ein glänzendes und fleckenfreies Sauberkeit und Qualität haben bei Waschprogramm 1, der Hochdruck- Waschergebnis. uns oberste Priorität! NEUERÖFFNUNG

Wildon

Münzen weiter einlösen SB Waschanlagen www.wellwash.at

August 2015 / Seite 24 www.wildon.gv.at Kalenderwoche 32 Montag 3. Kulturpark Hengist Abenteuertage ab 8 Jahre, ung Anmeld 0676 5300575 Montag 3. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram Dienstag 4. 19:00 Uhr Alpenverein Stammtisch, Gasthaus Fedl Dienstag 4. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Donnerstag 6. 9:00 Uhr Zwergerltreff, St.-­‐Georgener-­‐Straße 6 Donnerstag 6. 19:00 Uhr FF Wildon Monatsübung, Rüsthaus Gemeinde aktuell Kalenderwoche 32 Freitag 7. -­‐ 16. UTC Wildon Wildoner Tenniscup -­‐ Styrian Grand Slam bis 16. August Montag 3. Kulturpark Hengist Abenteuertage ab 8 Jahre, ung Anmeld 0676 5300575 Freitag Montag7. 3.19:00 Uhr 15:00 Alpenverein Uhr ÖKB Wildon KletternStock , schießen Kletterwand , ESV-­‐Halle Volksschule Afram Notrufe Sonntag Dienstag9. 4. 19:00 Alpenverein Uhr Alpenverein Bergtour Stammtisch GrimmingStandort, Gasthaus , Info Fedl Service 0699 Stmk 81184875 Feuerwehr Dienstag 4. 19:00 122 Uhr AlpenvereinKalenderwoche Klettern 33 , Kletterwand Volksschule PolizeiMontag Donnerstag10. 6.15:00 Uhr 9:00 133 ÖKB Uhr Wildon Stock Zwergerltreff, schießenDie, ESV St.-­‐Georgener-­‐DatenbankHalle Afram-­‐Straße für 6 Gewerbe- Dienstag Donnerstag11. 6.19:00 Uhr 19:00 Alpenverein Uhr FF Wildon KletternMonatsübung, Kletterwand und, RüsthausIndustrieobjekte Volksschule ist kos- Rettung (HandyFreitag / Ausland)7. -­‐ 16. 144 UTC Wildon Wildoner tenlos Tenniscup -­‐ und Styrian wegen Grand der Slam bis Services 16. August Mittwoch 12. 15:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen Freitag 7. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand einzigartig. VolksschuleDie Datenbank be- EuronotrufDonnerstag 13. 9:00 Uhr 112 Zwergerltreff, St.-­‐Georgener-­‐Straße 6 Sonntag 9. Alpenverein Bergtour inhaltet Grimming, Büros, Info 0699 Gewerbegebiete, 81184875 NotrufeFreitag für Gehörlose14. 17:00 Uhr ÖKB Wildon Kalenderwoche Kegeln für 33 Hallen , Damen Gasthaus und andere Matzer Flächen, (Lebring) die SMSFreitag an Montag14. 10.17:30 Uhr 15:00 0800FF Uhr / 133 WildonÖKB 133 Wildon JugendübungStock schießen, für , Rüsthausindustrielle ESV-­‐Halle Afram und gewerbliche BergrettungFreitag Dienstag14. 11.19:00 Uhr 19:00 140Alpenverein Uhr Alpenverein KletternKlettern, Kletterwand , Kletterwand Nutzung gewidmet Volkssc Volksschulehule sind. Freitag Mittwoch14. 12. 15:00 UTC Uhr WildonJagdschutzverein Players Trainingsschießen Night, Aframer Straße Ansuchen für Gemeindewohnungen VergiftungszentraleSamstag Donnerstag15. 13. 9:00 01 / Uhr 406 43 43 Maria Zwergerltreff, Himmelfahrt St.-­‐ Georgener -­‐Straße 6 können im Gemeindeamt Wildon bei GasgebrechenSonntag Freitag16. 14. 17:00 128Alpenverein Uhr ÖKB Wildon Bergwoche Kegeln für Martin -­‐Busch, Damen Gasthaus -­‐Hütte Matzer (Lebring) Freitag 14. 17:30 Uhr FF Wildon JugendübungFrau, RüsthausDaniela Neubauer gestellt wer- Sonntag 16. 10:00 Uhr FF Weitendorf Frühschoppen mit "7ma Blech", Rüsthaus Weitendorf LandeswarnzentraleFreitag 14. 19:00 0316 Uhr / 877Alpenverein - 77 Klettern, Kletterwand den. Tel. 03182 Volkssc hule/ 3227 oder E-Mail an Ärzte-NotdienstFreitag 14. 141 UTC WildonKalenderwoche Players 34 [email protected], Aframer Straße Montag Samstag17. 15. Kulturpark Hengist Waldforschertage Maria Himmelfahrt für 5 -­‐ 7 jährige, Anmeldung 0676 5300575 Suche günstig ganzjährig Garage bzw. Montag Sonntag17. 16.15:00 Uhr ÖKB WildonAlpenverein Stock Bergwoche schießen, Martin ESV-­‐-­‐Halle Busch-­‐Hütte Afram Ärztenotdienst Unterstellplatz im Raum Kalsdorf- Donnerstag Sonntag20. 16.9:00 Uhr 10:00 Uhr FF Weitendorf Zwergerltreff, Frühschoppen St.mit -­‐Georgener "7ma Blech"-­‐Straße , Rüsthaus 6 Weitendorf Auskunft zum Ärzte Bereitschaftsdienst 141 Wildon-Leibnitz, Tel.: 069917068966 Freitag 21. 17:00 Uhr FF Wildon Kalenderwoche Bereichsbootsübung 34 , Obervogau Sonntag Montag23. 17.10:00 Uhr ÖKB WildonKulturpark Hengist KegelnWaldforschertage , Gasthaus Oberer für Markt Matzer 5 -­‐ 7 jährige, 100, (Lebring) Wohnungen Anmeldung mit 0676 5300575 Wichtige TelefonnummernMontag 17. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram Kalenderwoche 35 PKW Abstellplatz zu vermieten. Donnerstag 20. 9:00 Uhr Zwergerltreff, Anfragen St.-­‐Georgener richten-­‐Straße Sie bitte 6 an: KrankentransportMontag 24. 14 Kulturpark 8 44 Hengist Waldforschertage für 5 -­‐ 7 jährige, Anmeldung 0676 5300575 Freitag 21. 17:00 Uhr FF Wildon BereichsbootsübungGRAWO, GmbH, Obervogau Grazbachgasse 60, PflegemobilMontag Sonntag - 24.Hilfe daheim23.15:00 Uhr 10:00 050ÖKB Uhr/ 144 WildonÖKB 5 - Wildon22961 Stock Kegeln schießen, Gasthaus 8010, ESV Graz,-­‐Halle Matzer Tel.: Afram 0316 (Lebring) / 82 12 26, ApothekenrufDienstag 25. 19:00 Uhr 1455Alpenverein Kalenderwoche Klettern, 35 Kletterwand E-Mail [email protected] Volksschule Mittwoch Montag26. 24.15:00 Uhr JagdschutzvereinKulturpark Hengist TrainingsschießenWaldforschertage für 5 -­‐ 7 jährige, Anmeldung 0676 5300575 Sozialtelefon 0800 / 20 10 10 Stocking, tolle Baugrundstücke für Donnerstag Montag27. 24.9:00 Uhr 15:00 Uhr ÖKB Wildon Zwergerltreff, Stock schießen St.,-­‐ Georgener ESV-­‐Halle -­‐ AframStraße 6 Einfamilienhäuser, 766 bis 885 m², BürgertelefonFreitag Dienstag Steiermark28. 25.19:00 Uhr 19:00 0810Alpenverein Uhr / 900Alpenverein 222 KletternKlettern, Kletterwand , Kletterwand Volksschule Volksschule Mittwoch 26. 15:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießenvoll aufgeschlossen, Walm- u. Pult- BüroSamstag für Bürgerberatung29. 0316Alpenverein / 877 - 2670 Gschnitztaler Rundtour Donnerstag 27. 9:00 Uhr Zwergerltreff, dach St. -­‐erlaubt,Georgener 59,00-­‐Straße Euro 6 pro m², Info ÖAMTCSonntag PannendienstFreitag30. 28.10:30 Uhr 19:00 120SPÖ Uhr WildonAlpenverein FamilienKlettern-­‐Spielefest, Kletterwand 0664 , / 22 Gruam, 44 Volksschule 813, www.viva-haus.at Sportplatz Neudorf ob Wildon ARBÖ PannendienstSamstag 29. 123 AlpenvereinKalenderwoche Gschnitztaler 36 5 Bauplätze Rundtour zu verkaufen, Sonnen- MarktgemeindeMontag Sonntag31. Wildon 30.15:00 Uhr 10:30 03182ÖKB Uhr / 3227 WildonSPÖ Wildon Stock Familien schießen-­‐Spielefestweg,, ESV -­‐KGHalle , Gruam, Weitendorf, Afram Sportplatz Anfragen Neudorf an ob Wildon Kalenderwoche 36 Ing. Horst Ornik, REMAX Classic, Marktgemeinde Wildon Notruf 0664 / 8410 454 Montag 31. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießenE-Mail, ESV [email protected]­‐Halle Afram , Servicenummer für dringende Anliegen im Bereich Wasser u. Straßen Tel. 0664 / 10 30 932

Bei Handgmochts Bei Handgmochts von von Lisi Lisi Wallner, Wallner, Unterer Unterer Markt Markt 40, 8410 Wildon 40, 8410 Wildon

Inseratpreise Gemeindezeitung ab 01.09.2015

Inserat Höhe Breite Maßeinheit Inseratpreis Werbeabgabe Gesamt in Euro Doppelseite 390 183 mm 500,00 � 25,00 � 525,00 � A4 255 183 mm 250,00 � 12,50 � 262,50 � � � � Halbe Seite 128 183 mm 125,00 6,25 131,25 Drittel Seite 85 183 mm 83,33 � 4,17 � 87,50 � Viertel Seite 128 92 mm 62,50 � 3,13 � 65,63 � Achtel Seite 64 91 mm 31,25 � 1,56 � 32,81 � August 2015 / Seite 26 Freizeitgrundstück in Wildon zu verkaufen, 10.500 m², bestehend aus Wald, Wiese, 2 kleine Fischteiche und Holzhaus mit ca. nteressenten 25 m², Kaufi melden sich bitte unter Telefonnummer 0049 7141 60 55 77.

Suche günstig ganzjährig Garage bzw. Unterstellplatz -­‐ im Raum Kalsdorf Wildon-­‐Leibnitz, Tel.: 069917068966

Ansuchen für Gemeindewohnungen können im Gemeindeamt Wildon bei Frau Daniela Neubauer gestellt werden. Tel. 03182 / 3227 oder E-­‐Mail an [email protected]

Stocking, tolle Baugrundstücke für Einfamilienhäuser, 766 bis 885 m², voll aufgeschlossen, Walm-­‐ u. Pultdach erlaubt, 59,00 Euro pro m², Info 0664 / 22 www.viva 44 813, -­‐haus.at

5 Bauplätze zu verkaufen, Sonnenweg, KG Weitendorf, Anfragen an Ing. Horst Ornik, REMAX Classic, E-­‐Mail oh@remax-­‐classic.at, Tel. 0664 / 10 30 932

überdachte KFZ Abstellplätze (je € 48,00) im Wildoner Zentrum zu vermieten. Anfragen unter [email protected] oder 0664 440 29 55.

Vermiete oder Verpachte ein -­‐ romantisch auch mit Großbäumen – bewachsenes Hanggrundstück (ca. 250 m²) mitten in Hauptplatznähe von Wildon. Das kleine langgezogene Grundstück liegt im Bauland (KG -­‐ 05 2,5) unmittelbar angrenzend an eine öffentliche Treppenanlage und ist über diese verkehrstechnisch weitgehend erschließbar. Nutzung In Form von Hügelbeeten, parkähnliche Grünraumnutzung, eventuell Wasserlauf mit Biotop und / oder Nebengebäude denkbar. Anfragen an Tel 0664 440 29 55 oder [email protected]

Schlosserwerkstatt zu verkaufen, Wildon, Oberer Markt 106, Gosch und Zmugg Metallbau GmbH, Bernhard Zmugg, Steyeregg 263, A-­‐8551 Wies, Tel.: +43 (0) 3467-­‐20000, Mobil: +43 (0) 676-­‐500 15 98, b.zmugg@gosch -­‐zmugg.at

Büro oder Ordination zu vermieten, mindestens 60 m² bis max. 180 m², im 1. OG, Lift vorhanden, Elektroheizung, Fernwärme möglich, 5 Euro pro m² netto ohne Betriebskosten, Bürozeiten von Montag bis Freitag erwünscht, Tel. 0664 38 94 187, E-­‐Mail klement.Erwin@hak-­‐graz.at

Oberer Markt 100, Wohnungen mit PKW Abstellplatz zu vermieten. Anfragen richten Sie bitte an: GRAWO GmbH, Grazbachgasse 60, 8010 Graz, Tel.: 0316 / 82 12 26, E-­‐Mail [email protected]

Standort Service Steiermark

Die Datenbank für -­‐ Gewerbe und Industrieobjekte ist kostenlos und wegen der Services einzigartig. Die Datenbank beinhaltet ewerbegebiete, Büros, G Hallen und andere Flächen, die für industrielle und gewerbliche Nutzung gewidmet sind. Veranstaltungen Notruf Seite wie gehabt Ärzte Notdienst nur mit der Nummer 141

Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender August KW31 - KW36

Kalenderwoche 31 Samstag 1. SV Weitendorf Sommernachts-­‐Preisschnapsen, Gruam Sonntag 2. 10:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring) Sonntag 2. 08:30 Uhr Alpenverein Mountainbiketour Hochscheiben, Info 0664 4780777 Kalenderwoche 32 Montag 3. Kulturpark Hengist Abenteuertage ab 8 Jahre, ung Anmeld 0676 5300575 Montag 3. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram Dienstag 4. 19:00 Uhr Alpenverein Stammtisch, Gasthaus Fedl Dienstag 4. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Donnerstag 6. 9:00 Uhr Zwergerltreff, St.-­‐Georgener-­‐Straße 6 Donnerstag 6. 19:00 Uhr FF Wildon Monatsübung, Rüsthaus Freitag 7. -­‐ 16. UTC Wildon Wildoner Tenniscup -­‐ Styrian Grand Slam bis 16. August Freitag 7. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Sonntag 9. Alpenverein Bergtour Grimming, Info 0699 81184875 Kalenderwoche 33 Montag 10. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram Dienstag 11. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Mittwoch 12. 15:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen Donnerstag 13. 9:00 Uhr Zwergerltreff, St.-­‐Georgener-­‐Straße 6 Freitag 14. 17:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln für , Damen Gasthaus Matzer (Lebring) Freitag 14. 17:30 Uhr FF Wildon Jugendübung, Rüsthaus Freitag 14. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Freitag 14. UTC Wildon Players Night, Aframer Straße Samstag 15. Maria Himmelfahrt Sonntag 16. Alpenverein Bergwoche Martin-­‐Busch-­‐Hütte Sonntag 16. 10:00 Uhr FF Weitendorf Frühschoppen mit "7ma Blech", Rüsthaus Weitendorf Kalenderwoche 34 Montag 17. Kulturpark Hengist Waldforschertage für 5 -­‐ 7 jährige, Anmeldung 0676 5300575 Montag 17. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram Donnerstag 20. 9:00 Uhr Zwergerltreff, St.-­‐Georgener-­‐Straße 6 Freitag 21. 17:00 Uhr FF Wildon Bereichsbootsübung, Obervogau Sonntag 23. 10:00 Uhr ÖKB Wildon Kegeln, Gasthaus Matzer (Lebring) Kalenderwoche 35 Montag 24. Kulturpark Hengist Waldforschertage für 5 -­‐ 7 jährige, Anmeldung 0676 5300575 Montag 24. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram Dienstag 25. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Mittwoch 26. 15:00 Uhr Jagdschutzverein Trainingsschießen Donnerstag 27. 9:00 Uhr Zwergerltreff, St.-­‐Georgener-­‐Straße 6 Freitag 28. 19:00 Uhr Alpenverein Klettern, Kletterwand Volksschule Samstag 29. Alpenverein Gschnitztaler Rundtour Sonntag 30. 10:30 Uhr SPÖ Wildon Familien-­‐Spielefest, Gruam, Sportplatz Neudorf ob Wildon Kalenderwoche 36 Montag 31. 15:00 Uhr ÖKB Wildon Stock schießen, ESV-­‐Halle Afram

August 2015 / Seite 26 www.wildon.gv.at

Bei Handgmochts von Lisi Wallner, Unterer Markt 40, 8410 Wildon

Gemeinde aktuell Einladung zum Familienfest

Sonntag, 30. August 2015 ab 10:30 Uhr Hier könnte Sportplatz Neudorf ob Wildon (Gruam) Spielestationen für Kinder Hupfburg Ihre Werbung Glückshafen

stehen Für das leibliche Wohl ist gesorgt!

Musik: Hans & Gerhard

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Mag. Hermann Ofner, 0664 / 8410 376 SPÖ Wildon

August 2015 / Seite 28