11.03. SeniorenkaffeeMÄRZ22.03. Fahrt nach Neuwied2020 Im Barraum der Westerwaldhalle in Besichtigung des Roentgen-Museums . 15:00 bis 17:00 Uhr. Weitere Infos: mit historischen Möbeln der Familie Roentgen. Markus Henkel, markus.henkel@rennerod. Weitere Informationen: Antiquariat Lang, rlp.de, Tel.: 02664 506723 Hauptstraße 71, Rennerod, Tel.: 02664 227

23.-28.03. Jugendwoche “JesusHouse“ Jugendwoche für Jugendliche ab erbandsgemeinde Rennerod 13 Jahren. Gemeinsame Veranstaltung der EFG Rehe, der Jesus Station Hof und der FeG Waigandshain. Ort: Schulstraße 11, 56477 Waigandshain. Jeden Abend Beginn um 19:00 Uhr, Eintritt frei, Veranstalter: Freie evange- lische Gemeinde Waigandshain, Tel.: 02664 29.03. Krimi & Wein: Katja Bohnet liest für unsere Gäste und Bürger in der V 40397676, www.feg-waigandshain.de aus “Fallen und Sterben“ Genießen Sie eine spannende Lesung be- 24.03. Blutspende in gleitet von vier ausgezeichneten Weinen. Zum Mehr Informationen unter www.drk- Buch: Bei einem Attentat während eines 11.03. Seniorenwanderung rennerod.de, Ort: Dorfgemeinschaftshaus, Kongresses von Interpol werden in Berlin Zur Hasenhecke, Strecke: 6 km. Treff- Burbacher Weg 7, 56479 Liebenscheid,17:00 sechs Menschen bestialisch mit einer Machete punkt: Westerwaldhalle Rennerod,13:30 Uhr. bis 19:30 Uhr, Veranstalter: DRK Ortsverein ermordet. Ein Motorradfahrer üchtet vom Weitere Informationen: -Verein ZV Rennerod und Blutspendedienst-West Tatort, seine Spur verliert sich in Berlin Falken- Rennerod, Wanderführer Kurt Göbel, Tel.: see. Dort muss sich Viktor Saizew wegen eines 02664 8131 27.03. Saisonabschluss Grillhütte Dienstvergehens einer Therapie unterziehen, Ort: Grillhütte Liebenscheid, Veran- doch das Verbrechen respektiert keine Aus- 13.03. Abend für Eltern stalter: Hütten- und Heimatverein zeit. Mit Viktors Hilfe kommt Rosa Lopez, die zum Thema Erziehung vom LKA Berlin mit den Ermittlungen beauf- Abend mit Fachvortrag für Eltern von Kindern 28.03. Besichtigung Stadion mit tragt wird, dem Täter bedrohlich nahe. Bis sie jeden Alters zum Thema Erziehung und Ent- anschl. Shopping in Oberhausen selbst zur Zielscheibe wird. Ort: Foyer der wicklung. Ort: Schulstr. 11, 56477 Waigands- Nähere Information beim Jugendpeger Tim Westerwaldhalle Rennerod, Beginn: 19:00 hain, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt frei, Veran- Stecker unter Tel.: 02664 9978980 oder Uhr. Karten im VVK: 17 € zzgl. VVK-Gebühren, stalter: Freie evangelische Gemeinde Wai- [email protected] AK: 20 €. Veranstalter: Kulturverein Lasterbach gandshain, Tel.: 02664 40397676, www.feg- e.V., Tel.: 02664 999420, www.kulturverein- waigandshain.de 28.03. Rock'n'Roll meets Rockabilly lasterbach.de Der Rock'n'Roll drückte das Lebens- 13.-14.03. Max & Moritz Kinderbasar gefühl einer ganzen Generation aus. Ort: Westerwaldhalle Rennerod, Es waren fremde und zuvor noch nie Freitag 15:00 bis 19:00 Uhr, Samstag 10:00 bis gehörte Töne, die zu einer Lebens- 12:00 Uhr, Basarhandy: 0174 7666781 philosophie wurden. Hüftschwung und Pomade gehörten genauso dazu 15.03. Wanderung auf dem Blasiussteig wie Petticoat und Tellerrock. Strecke: ca. 10 km, Treffpunkt: Kath. Der Rock'n'Roll der 50er Jahre hat bis Kirche Rennerod,13:30 Uhr. Weitere Infos: heute überlebt und wird seit den 80ern Westerwald-Verein ZV Rennerod, Wander- in einem grandiosen Rockabilly - führer Aloisius Kessler, Tel.: 02664 7454 Revival mehr denn je gefeiert. Erleben Sie mit “Simone Wehmeyer & Das TUNGSTIPPS 19.03. Patronatsfest des Hl. Josef Ensemble KlangArt“ die größten Hits Die Gemeinde feiert das des Rock'n'Rolls und Rockabillys von Patronatsfest des hl. Josef mit einem Hochamt damals und heute. Rockabillys und um 10:00 Uhr und einer eucharistischen An- Rockabellas sind natürlich in Petticoat dacht am Nachmittag um 14:30 Uhr. Im An- und Lederjacke gerne gesehen. Ort: AL schluss lädt der Förderverein zu Kaffee und Musikschule KlangArt - Kultur-in-der- Kuchen in das Goldberg-Haus ein. Ort: St. Werkstatt, Rennerod, Beginn: 19:30 Uhr, Eintritt: Josefskapelle Oberrod, Beginn: 10:00 Uhr und 16 €, Veranstalter: Musikschule KlangArt - 14:30 Uhr, Veranstalter: Förderverein zur Kultur-in-der-Werkstatt, www.kultur-in-der- Erhaltung der St. Josefskapelle Oberrod e.V werkstatt.de oder Tel.: 0170 6565838 ANST www.hoher-westerwald-info.de Tourist-Info „Hoher Westerwald“ Verbandsgemeinde Rennerod Westernoher Str. 7a, 56477 Rennerod Tel. 02664 - 99 39 093

VER Tourist-Information Fax 02664 - 99 31 994