11-2018 EXTRA: 10 GB DVD-DOWNLOAD GRATIS 18 20 - 11 / 55 1 GET SHIT DONE SHIT GET #

MOTIVATION PUR

VON DER IDEE ZUM RELEASE DER VON IDEE RELEASE ZUM 8,5 GB AUF DVD

VOLLVERSION * GET SHIT DONE KHS ONE Analoges Biest mit fettem Sound ANFANGEN. DRANBLEIBEN. FERTIG MACHEN.

TESTS STEP-BY-STEP VON DER IDEE ZUM RELEASE MOOG GRANDMOTHER DRUMBRUTE IMPACT NOZOID MMO-3 MOTU 8PRE ES UVM. ES 8PRE MOTU MMO-3 NOZOID IMPACT DRUMBRUTE GRANDMOTHER MOOG FETT

AVMIXER LITE* VIDEO-MIXING FÜR EINSTEIGER BASS COMPENDIUM*

* Online-Registrierung erforderlich 1,6 GB BÄSSE, BÄSSE, BÄSSE & BÄSSE Kreativ sein: 1,9 GB Sounds & Samples MOOG GRANDMOTHER IMPACT für Glitch, Dance & Dubstep ENDLICH: SOUNDS VOLL VINTAGE DRUM BRUTE RELOADED? STUDIO INTERVIEW STUDIO REASON IM STUDIO MIT TRICKS MAGIXC ORBITAL AUTOTUNE ZUM DYNAMISCHES MIXING SELBER MACHEN MIT PULVERIZER

11

4 196779 606997

VIDEO PRODUZIEREN MIT ROLI TESTS NOZOID MMO-3 | SHAPE TWIN | DDJ 400 | MOTU 8PRE ES D 6,99 € CH 12,90 € AT 7,90 CHF LUX 8,20 € IT 8,70 € PLAY & PLUG

SERIES

Ungezügelte analoge Power, unglaubliche modulare Tiefe und unbeschreiblich inspirierend. Der MiniBrute ist zurück! Mit seinem modularen Design schafft der MiniBrute 2 die ideale Verbindung von traditionellem Synthesizer und der Eurorack Welt. BEATDVD Über 8 GB Daten für Musiker!

JETZT STARTEN Alle Software-Aktionen dieser DVD enden am 06.11.2018 Drei Top-DVD-Vollversionen!

Exklusive Vollversion Loop-Künstler kHs ONE Ueberschall Elastik 3 Einen massiven, warmen Analogsound verspricht der One aus der Feder der Seit jeher gilt Elastik als DAS Kreativwerkzeug, wenn es um das Arbeiten schwedischen DSP-Schmiede kiloHearts, über den selbst die kritischen Kol- mit Loops und Construction Kits geht. In Version 3 begeistert das Tool vor legen von musicradar nur lobende Worte inden: „If you‘re looking to ill out allem mit seiner durchdachten Re-Tune-Funktion, mit der sich nun Loops your bass and lead sections with some authentic analogue oomph, this‘ll do verschiedener Stile und Tonlagen frei kombinieren lassen. Damit Beat-Leser the trick nicely.“ Mit anderen Worten: Der subtraktive One hält locker mehr sich von den neuen Funktionen in der Praxis überzeugen können, spendiert als er optisch verspricht. Anhören! Ueberschall exklusive 1,5 GB Sound-Content, satte 570 Loops, die man nach www.kilohearts.com | Seriennummer: www.serialcenter.de win | mac Herzenslust verbiegen kann. www.ueberschall.com win | mac

Alle Seriennummern sicher im Zugriff: Das Beat Serial-Center 1,6 GB Premium-Pack Damit künftig keine Ihrer Seriennummern (z.B. bei einer Neuinstallation, Outlook-Absturz oder Platten-Crash) verloren geht, können Sie diese Zampler Bass Compendium nun bequem online verwalten. Gute Bässe sind eine feine Sache – wenn man sie hat. Also liegt es doch Die Vorteile liegen auf der Hand: Die Redaktion kann Ihnen gezielt nahe, Sie diesen Monat mit einer geballten Ladung an Bässen zu versor- Software-Updates zusenden, Sie haben alle Serials jederzeit und von gen. Aber keine Brot-und-Butter-Sounds, die Sie ohnehin in Ihrer Samm- überall im Zugrif und alles wird an zentraler Stelle verwaltet und ge- lung haben, sondern 70 besonders kräftige und ausgefallene Kandidaten, speichert. Das Serial-Center wird so zu Ihrem persönlichen Passwort- gesampelt von Synths wie Studio Electronics ATC-Xi, Oberheim SEM & Archiv im Web. Matrix-1000, Korg Radias und Arturias MiniBrute. Wie immer mit Liebe zum www.serialcenter.de Detail aufgenommen und mit feinstem Equipment veredelt. zampler.de | zamplersounds.com | Passwort unter: www.serialcenter.de win | mac

Beat 11 | 2018 • 3 BEATDVD Über 8 GB Daten für Musiker!

Beat-Heft-DVD #155 Kreativ sein: Monat für Monat 8,5 GB Plugs & Samples auf DVD

olle Breitseite aus Schweden: Die Crew von Ki- lohearts schenkt Beat-Leser ihr Analog-Biest na- Vmens ONE. Und in der Tat wird man für Bässe und Lead-Sounds künftig wohl nur noch diesen einen Syn- thesizer brauchen. Ebenfalls mit auf dem Silberling ist Ueberschalls Loop-Alleskönner Elastik 3 mit neu- em ReTune-Feature und repräsentativer Soundbank. 1,9 GB: Dazu kommen 1,6 GB Bässe im Zampler „Bass Com- Samples & Sounds pendium“, unser hauseigener Drum-Synth DRMR so- für Glitch, Dance & wie mit AVmixer Lite ein Leckerbissen für alle VJs. Dubstep Abgerundet wird die DVD wie jeden Monat durch un- widerstehliche Sample-Highlights, dieses Mal satte 1,9 GB Sounds & Samples für Glitch, Dance & Dubstep. Alle Sounds liegen in verschiedenen Formaten vor und sind lizenzfrei und zur freien Verwendung in ei- genen Produktionen freigegeben. Bitte beachten Sie- die den Paketen beiliegenden Lizenzbestimmungen.

DVD zusammengestellt von der Beat-Redaktion

1 GB DRUMS VJING FÜR ALLE

Beat DRMR AVmixer Lite DRMR ist unser Beitrag zur KVR DC 2018. Ein Drum-Plug-in mit 178 Kits für Wer sein DJ-Set mit Video-Content aufrischen möchte, sollte jetzt zugreifen. Electro, Techno, Detroit und, und, und. Satte 2136 Einzelsamples z.B. von Die Crew von Neuromixer spendiert nämlich Beat-Lesern die Lite-Versionen AirBase, Analog Rytm, Dreadbox, DrumBrute uvm. ihres Video-Mixer, der 3 Kanäle und zig Efekte bietet. www.kvraudio.com/product/beat-drmr-by-beat win | mac www.neuromixer.com win | mac hhh 1,6 GB: Exklusiv auf DVD: Das Beat-Studio Zampler Bass Compendium

Tone2 FireBird 2+ Oresus SE Little One BE Zampler//RX FXpansion Geist Lite VA-Bolide mit Harmonic Allrounder mit Complex Der vermutlich beste REX- und SFZ-Player mit Mod- Beat-Baukasten für rainierte Content Morphing Oscillators & 12 Filtertypen Moog-Klon der Welt Matrix & Parameter-Sequenzer Grooves und Sequenzen

4 • Beat 11 | 2018 BEATDVD Über 8 GB Daten für Musiker!

SCHNELL. SAUBER. SICHER. PROFI-HALL

Studio-PC Optimizer 2018 Sanford Reverb Wenn Sie nicht regelmäßig Hand anlegen, wird jedes Audio-System unwei- Insider kennen Leslie Sanford bereits als Entwickler hervorragender Synth- gerlich immer langsamer. Stellschrauben dazu gibt es viele – und Beat hat und FX-Plug-ins. Nun legt der passionierte VST-Coder einen 1A-Proi-Hall die besten Tools für Analyse und Speed-up des Systems auf DVD vereint. vor, den man gehört haben sollte. www.ashampoo.com win www.lesliesanford.com win

GRANULAR POWER MIXING-HELFER

RIBS J1000-Suite Granular-Efekte versprechen immer unerwartete Ergebnisse. So auch RIBS Vier neue Versionen seiner Mix-Helfer, konkret zwei EQs, einen Stereo-Pro- aus der Feder von Eugene Yakshin, der das Eingangssignal in einen Pufer zessor sowie einen Multipressor hat Jovan Iljadica für die Beat-DVD spen- speichert und nach Belieben zerhacken kann. diert. Kurz: musikalische Equalizer, die man einmal probieren sollte. https://yadi.sk/d/hPyKrGTk3KbiXJ win | mac www.jovankoncar.com/j1000/ win

E-PIANO GALORE ANWÄRMER

T.O.M. Diabolique Das Hohner Eletra Piano T, das Insider vielleicht noch von Led Zeppelins Zwei Bandmaschinen, namentlich die Revox F36 von 1962 und die Tandberg „Stairway to Heaven“ oder „Misty Mountain Hop“ kenne, stand Pate für Model 3 von 1958, emuliert Diabolique, um damit Einzelspuren oder Sub- diese kompakte E-Piano-Emulation aus dem Hause Sampleson. gruppen herzhaft aund authentisch anzuwärmen. www.sampleson.com win | mac www.beatmaker.xyz win

twinCUSSION & randomRHYTHM

TRIGGER SUCHT KLANG: SYSTEMATISCHER ZU- FALL SUCHT ANALOGE KLANGERZEUGUNG FÜR AUSGEDEHNTE SESSIONS IM EURORACK-SYSTEM Beat 11 | 2018 • 5 ELEKTROAKUSTISCHE MANUFAKTUR ERLBACH ERLBACH ELEKTROAKUSTISCHE MANUFAKTUR [email protected] / WWW.VERMONA.COM +49 37422–40270 INBEAT Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis GET SHIT DONE „Machen ist wie wollen, nur krasser“, so lautet derzeit eines der beliebtesten Memes in zahlrei- chen sozialen Netzwerken. Und tatsächlich geht es in diesem Beat-Spezial um den Dreiklang aus Anfangen, Dranbleiben und Fertigmachen der eigenen musikalischen Ideen. In unserem großen Kreativ- und Motivations-Guide geben wir Ihnen hilfreiche Tipps, wie Sie Ideen gezielt umsetzen und daraus einen Song entwickeln und Ihre musikalische Produktivität erhöhen. Seite 18

038 Digitale Kultur: Produktivität Standards Was ist besser: Jede Note veröfentlichen oder jahrelang am nächsten feilen? 003 Beat-DVD #155 Die Frage treibt Musiker seit Jahrhunder- Kreativ werden: kHs ONE, Elastik 3 plus ten um, ohne dass sich eine eindeutige Top-Mitmach-Workshops 1,5 GB Loops, 1,6 GB Bässe, bis der Arzt Antwort inden ließe. Die Freiheit des kommt im Zampler-Pack „Bass Compen- digitalen Musikmarkts haben die Polari- dium“ sowie 1,9 GB Samples & Sounds für täten sogar noch verschärft – und in gera- Auf DVD: kHs ONE Glitch, Dance & Dubstep. dezu absurde Extreme verschoben. To-Go-Synth deluxe Seite 40 006 Inhalt 051 Studio Insights: Orbital Seit über 25 Jahren sind Orbital eine der 008 Navigator: Best of Beat #155 originellsten, einlussreichsten und fort- FL Studio Experts: schrittlichsten Kräfte der Dance Music. Autotune-FX selbermachen Danny Turner spricht mit Paul und Phil Seite 48 Filesharing – Label, Artist, Rezis 096 Hartnoll über die Aufnahmen des neuen „Monsters Exist“. 097 ExtraBeat – Händlerverzeichnis Logic Secrets: Kompetenz vor Ort 086 DJ-Interview: Edu Imbernon Mehr Druck für die Snare Mit epischen Remixen und sinnlichen Seite 58 098 Impressum Club-Tracks hat sich Edu Imbernon einen Beat 12|2018 erscheint am 07.11.2018 Namen als Produzent gemacht. Seine Karriere begann aber als DJ – und die Leidenschaft fürs Aulegen hat er sich bis Musik & Technik heute erhalten. Tobias Fischer sprach mit ihm über die Kunst der Konzentration, Veränderungen in seinem Setup und 010 Beat DVD-Download seine Zeit an der „Universität des DJings“. Über 10 GB exklusiver Extra-Content

012 Magazin – Fakten, Interviews, Produkte Porträt: Martin Jensen Der dänische DJ hat derzeit allen 014 Check: Plugs & Samples Die Beat-DVD im digitalen Abo Grund zum Jubeln: Seine Singles wie „Sí“, „Solo Dance“ oder „16 Steps“ 035 Entdeckt: J Peter Schwalm erreichen auf Spotify und Co. bald Am Anfang war der Schock: Bei dem Kom- die Milliardenmarke an Streams ponisten und Eno-Kollaborateur J Peter und auf Electro-Festivals weltweit Schwalm wurde ein inoperabler Gehirn- tumor entdeckt. Dann kam die Musik. Auf ist er derzeit einer der Stars. Doch „How We Fall“ setzt sich der Frankfurter mit Jensen ist auf dem Boden geblieben seinen Ängsten und der Brutalität der Welt und gibt bereitwillig Auskunft über auseinander – und schaft einen halluzinie- seinen kometenhaften Erfolg, sein renden Kosmos zwischen Zufall, Schönheit Songwriting und seine Abneigung und genau geplanten Überraschungen. gegenüber Alben. Seite 32

6 Beat 11 | 2018 INBEAT Inhaltsverzeichnis

Freunde werden? Top Workshop-Videos Die neusten News auf www.facebook.de/beat.magazin www.youtube.com/BeatMagazin www.beat.de

SoftBeat

059 Test: Softube Class A Dar API-Kanalzug für den Desktop

060 Neue Synth-Plug-ins Aktuelles aus der Welt der VSTs & AUs Beat Tonstudio Bibel 2018 mit Software im Wert 064 Test: Vienna Ensemble Pro 6 von 399 Euro für 9,99€ Test: Moog Grandmother Der Worklow-Booster in der Praxis ab sofort am Kiosk oder im falkemedia-shop.de Moog gibt gerade Vollgas: Kaum haben wir den brillanten DFAM 065 Test: ERA-Bundle Restauration für Prois gedanklich verdaut, steht mit dem Grandmother der nächste Genie- 066 Neue Efekt-Plug-ins streich vor der Tür. Mit farbigen Efektöses für die VST- & AU-Schnittstelle Modulen, diversen Patch-Mög- lichkeiten, Ext-In und Federhall 068 Test: Crimson 092 Test: Snazzy FX möchte der Synth-Pionier die Vertigo VSM-2 und VSC-2 gesampelt Drei Bodentreter mit Kreativpotenzial Messlatte noch höher legen – und 093 EDM Builder auch wieder authentisch klingen. 070 Aktuelle Free- und Shareware Freie VSTs und AUs für das virtuelle Studio Robin Schulz – Oh Child Mit Erfolg? Seite 76 094 Power Producer: Traktor HardBeat Beatgrid & Co. richtig nutzen

WorkBeat 070 Desktop-Audio 095 Power Producer: Push-DJing Alles, was auf dem Desktop nützlich ist VJing für Einsteiger (1) 040 Auf DVD: kHs ONE Der To-Go-Synth deluxe 076 Test: Moog Grandmother Endlich: Moog ist wieder Vintage 042 Track-Spotlight Top-Ten-Sounds aus Beatport & Co. 078 Test: Arturia DrumBrute Impact dekonstruiert Drummer – klein, aber oho!

044 Plug Insider 080 Test: Focal Shape Twin (Freie) Plug-ins entdeckt & erklärt Die neue Referenz-Klasse?

046 Producer Tricks: NI Maschine 081 Test: Mackie HM-400/HM-800 Kinoreife Klanglandschaften Kopfhörer-Amp, den man haben muss

047 Produzieren mit ROLI 082 Test: MOTU 8pre es Beat-DVD 155 MPE-Synthesizer einrichten Neuer Recording-Allrounder Genau genommen ist diese DVD eine Dop- 048 Power Producer: FL Studio 083 Modular-Tests pelausgabe, denn neben der physischen Autotune-FX selbermachen Neues für das Rack DVD, die mit allerlei Klangerzeugern und Soundpacks für elektronische Musik zu 049 Power Producer: Reason 084 Test: Nozoid MMO-3 begeistern weiß, spendiert Beat seinen Le- Fetter Hip-Hop mit Pulverizer Ein Nerd-Synth, doch diesmal digital sern in diesem Heft noch einen exklusiven 10-GB-DVD-Download. Freuen Sie sich also Power Producer: Studio One 050 einerseits auf das Analog-Biest kHs ONE, Endlose Melodien mit vier Noten On Stage den Loop-Künstler Elastik 3 mit großer 056 Power Producer: Live 085 Test: KMM Bop Pad Soundbank, auf das VJing-Tool AVmixer Synth-Sounds wirkungsvoll anfetten Flexibler Pad-Controller für viele Fälle Lite sowie 1,6 GB Bässe galore im Bass Compendium. Und genießen Sie ande- 057 Power Producer: Cubase 088 Test: Pioneer DDJ-400 rerseits wuchtige Flügel- und Orchester- Atmosphärische Beats schrauben Preiswerter Controller für Starter sounds im Download, darunter das VSCO Grand Piano, 9 GB Sonivox Strings plus 1,6 058 Power Producer: Logic 089 Test: Ultramixer 6 Pro Entertain GB Symphonics für den erhabenen Hans- Die druckvolle Electro-Snare DJ-Software – reloaded? Zimmer-Sound. Seite 3

Beat 11 | 2018 7 INBEAT Navigator Navigator: Best of Beat # 155

11-2018 EXTRA: 10 GB DVD-DOWNLOAD GRATIS 18 20 - 11 / 55 1 GET SHIT DONE SHIT GET #

ENDLICH Der rote Faden: Kreativ werden! VON DER IDEE ZUM RELEASE DER VON IDEE RELEASE ZUM 8,5 GB AUF DVD

VOLLVERSION Seit vielen Jahren begeistert Beat seine Leser nicht nur durch praxisnahe, musikalische Themen, sondern vor allem durch die * GET SHIT DONE KHS ONE Analoges Biest mit fettem Sound ANFANGEN. DRANBLEIBEN. FERTIG MACHEN.

TESTS STEP-BY-STEP VON DER IDEE ZUM RELEASE

MOOG GRANDMOTHER DRUMBRUTE IMPACT NOZOID MMO-3 MOTU 8PRE ES UVM. 8PRE ES IMPACT MMO-3 MOTU NOZOID DRUMBRUTE MOOG GRANDMOTHER enge Verzahnung redaktioneller Inhalte. Von Beginn an geht es bei Beat um das Machen, um das strukturierte Aufbauen von FETT

AVMIXER LITE* VIDEO-MIXING FÜR EINSTEIGER Ideen und den roten Faden – im Heft wie in den Tracks. Dieser Navigator zeigt ihnen die Highlights dieser Ausgabe und erlaubt BASS COMPENDIUM*

* Online-Registrierung erforderlichOnline-Registrierung * 1,6 GB BÄSSE, BÄSSE, BÄSSE & BÄSSE Kreativ sein: den Blick aufs große Ganze. 1,9 GB Sounds & Samples MOOG GRANDMOTHER IMPACT für Glitch, Dance & Dubstep ENDLICH: SOUNDS VOLL VINTAGE DRUM BRUTE RELOADED? STUDIO STUDIO INTERVIEW TRICKS REASON IM STUDIO MIT ORBITAL BEATPERSONALITY MAGIXC Porträt: Orbital AUTOTUNE ZUM DYNAMISCHES MIXING SELBER MACHEN MIT PULVERIZER

11

ls Aushängeschilder von Englands aufkeimen- ter man wird, desto mehr lernt man wertzuschät- Paul / Nicht wirklich. Ehrlich gesagt inde ich die- 4 196779 606997

VIDEO PRODUZIEREN MIT ROLI TESTS NOZOID MMO-3 | SHAPE TWIN | DDJ 400 | MOTU 8PRE ES D 6,99 € CH 12,90 € AT 7,90 CHF LUX 8,20 € IT 8,70 € der 90er-Jahre-Rave-Szene erlangten Orbital zen, dass man das Ganze überhaupt machen kann. se ziemlich enttäuschend. Ich habe nicht das Ge- ABekanntheit und den Applaus der Kritiker für Ich wollte schon immer Musik schreiben, damit ich fühl, dass es viele Leute gibt, die etwas machen, das ihr selbst betiteltes Doppeldebütalbum (Green und keinen normalen Job machen muss. Aber natürlich mich begeistert. Wenn ich dem Radiophonic-Work- Brown). Ihr Auftritt beim Glastonbury 1994 war ein ist auch die Musik ein Job, und wie du schon sagst, shop-Teil meines Gehirns nachgeben möchte, ge- Meilenstein und katapultierte Dance Music in den es ist harte Arbeit. Wenn man einen Menschen, der nieße ich Autechre oder Aphex Twin, und wenn Mainstream. Von da an gab es kein zurück mehr. etwas schreibt – ob einen Roman oder ein Album ich Emotionen suche, wende ich mich Künstlern Weitere Alben wie „Snivilisation“ und „“ – fragt, welchen Teil des Prozesses er am liebsten wie Plaid zu. Aber die sind alle von der alten Schu- wurden große kommerzielle Erfolge. Um den Jahr- mag, wird er für gewöhnlich sagen, die Fertigstel- le und schon ebenso lang dabei wie wir. Ich mag, tausendwechsel herum laute die Popularität der lung. Denn während des Schreibens beindet man was Jon Hopkins macht. Auf seinem neuen Album Brüder jedoch ab und ihre persönliche Beziehung sich in einem John Le Baptiste artigem Wahnsinn. gibt es sehr interessante Soundgebilde. Ich schätze, bekam Brüche. Das gipfelte darin, dass sie über fünf Doch es kann auch sehr meditativ sein. da höre ich weiter zu, da ich nach einem Tal in der Jahre nicht mehr miteinander sprachen. Während kulturellen Landschaft suche. Etwas, das noch nicht Studio Insights: Orbital Paul Soundtracks komponierte und Phil sich auf Beat / Welcher Teil des Produktionsprozesses bringt gemacht wurde. Was mich zuletzt richtig inspirier- das DJing konzentrierte, sah die Zukunft von Orbital euch dazu, lieber erst mal aufhören zu wollen? te, war die ganze Dubstep-Geschichte, wo die Leu- inster aus. Es brauchte ein Friedensangebot und ei- Paul / Wenn die Zweifel kommen. Aber ich inde te den Stil und das Tempo von Dance Music änder- nen triumphalen Gig beim Bluedot-Festival, damit es gar nicht so frustrierend, da ich einen Raum mit ten und so eine ganz neue Welt an Grooves schufen. sie ihre Diferenzen beilegten und wieder gemein- viel zu vielen Synthesizern habe. Ich fühle mich wie sam ins Studio gingen. Das Ergebnis ist ihr neuntes Nigel Tufnel von Spinal Tap. Es ist verrückt, aber Beat / Ist es ein Problem, dass Technik immer ein Studioalbum, „Monsters Exist“. auch der reine Luxus. Kompliziert und frustrierend großer Antrieb für elektronische Musik war und es wird es beim Live-Spielen, denn die Ironie dabei ist, heutzutage viel schwerer ist, einen neuen Sound Beat / Es ist toll, dass ihr wieder da seid. Resultierte gerade damit es oberlächlich so locker klingt, muss zu kreieren als zu der Zeit, als ihr begonnen habt? Seit über 25 Jahren sind Orbital eine der originellsten, einflussreichsten und fortschrittlichs- euer Split aus musikalischen Diferenzen oder war es unter die Oberläche sehr komplex sein. Aber im Paul / Ich weiß, was du meinst. Wir suchen deini- der geschäftliche Druck von außen Schuld? Ernst, es ist ein Traumjob. tiv alle nach Sounds und es gibt nur ein begrenztes Paul / Es hatte mehr mit dem Bu- Kontingent. Wir haben sicherlich siness zu tun als mit persönlichen vieles erforscht, als die Maschi- Dingen. Mit unseren musikali- nen billig genug wurden, dass je- schen Diferenzen hatten wir nie » Wenn man Hardware der damit spielen konnte. Das war ein Problem. Es gab sie zwar im- in den späten 80ern. Nehmen wir ten Kräfte der Dance Music. Danny Turner spricht mit Paul und Phil Hartnoll über die Aufnah- mer, sie standen aber nicht zwi- „Are ‚Friends’ Electric“ von Gary schen uns. Unschön wird es, wenn verwendet, steht man auf, Numan als Beispiel. Als ich das bei die Dinge schrecklich laufen und Top Of he Pops sah, hat es mich es Reibungen gibt. Menschen, die umgehauen. Aber wenn sich Gary sagen, dass Reibungen förderlich läuft im Raum herum und hört Numan ans Klavier setzen und die für eine Band sind, waren noch Nummer spielen würde, wäre es nie in einer. Sonst würden sie das eher, als dass man schaut. « immer noch ein guter Song. Der men des neuen Albums „Monsters Exist“. Seite 51 anders sehen. Meinungsverschie- Song klang fantastisch. Kalt und denheiten sind etwas, das man Synthie-getrieben, aber das war klären muss, egal ob es zwei oder vier Leute oder Beat / Ist es ein Vor- oder Nachteil, wenn man als nicht alles, denn das Songwriting an sich war eben Brüder sind. Die Konlikte mit meinem Bruder fan- etablierte Band nicht mehr diesen Hunger auf auch gut. Ich habe das Gefühl, dass heute viele Leu- den auf einem blöden Level statt: „Weshalb machst kommerziellen Erfolg hat? te denken, es würden die richtigen Sounds reichen, du nicht so viel, wie ich?“ und „Weshalb kommst Phil / Darüber mache ich mir überhaupt keine Ge- aber das stimmt nicht. Wo ist der eigentliche Song? du zu spät?“. danken. Ich bin niemand für einen 9-to-5-Job. Das ist eher Pauls Last, da er den ganzen Tag arbeitet. Beat / Wir fanden es interessant, zu lesen, dass ihr Beat / Als Paul und du entschieden hattet, wieder Wir dröhnten uns früher die Nacht zuvor meist heutzutage mehr Hardware kauft als früher. Faszi- zusammenzuarbeiten, hattet ihr den Eindruck, so zu, bis sein Timing sich meinem annährte. Wir niert euch das taktile Element oder der Klang mehr? dass die Pause aus kreativer Sicht hilfreich war? trotteten ins Studio und blieben dort, bis wir genug Paul / Beides. Aber manchmal fühle ich mich wie Phil / Ich würde sagen, dass die Ideen gerade erst hatten, was auch am nächsten Morgen sein konn- in einer weißen Kiste, wenn ich auf den Compu- kommen. Ich war sehr zurückhaltend, nachdem ich te. Paul geriet in eine gewisse Ordnung, als er Kin- ter-Bildschirm starre. Wenn man mich fragen wür- mit Paul keine Kommunikation mehr hatte. Alles, der bekam, was zu ihm passt. Nun geht er morgens de, ob ich das für den Rest meines Lebens machen was ich wollte, war meinen Bruder zurück zu be- ins Studio und macht mit den Sachen weiter, bis ich möchte, wäre die Antwort ein kategorisches nein. kommen und die Stille zwischen uns zu brechen. irgendwann dazu stoße und ihn irritiere. Ein paar Ich hatte nie vor, Computerprogrammierer zu wer- Studio Insights: Techno Es war bis zu einem Punkt gekommen, an dem das Tage in der Woche ist auch Steve Dub da. Derzeit den. Wenn man Hardware verwendet, steht man Live-Spielen keinen Spaß mehr machte und wir ge- polieren wir Samples aus alten Tracks auf und neh- auf, läuft im Raum herum und hört eher, als dass hemmt waren, weil wir die Dinge zu ernst nahmen. men die Songs höchstwahrscheinlich für eine Ver- man schaut. Ich inde, so formieren sich Ideen und Aber nun können wir auch wieder gemeinsam la- öfentlichung im nächsten Jahr noch mal neu auf. Es Songs auf natürlichere Weise. Wenn ich einen mei- chen und haben die Leichen im Keller vergraben. soll „Orbital 30“ heißen. Zusätzlich möchte ich auch ner großen, alten, tollpatschigen Analog-Synthies HARDBEAT ein neues Album machen. anschalte und eine Bassline spiele und bearbeite, Test: Arturia DrumBrute Impact Orbital Beat / Das Publikum sieht nur das Endprodukt. beginnen die Modulationen diese natürlichen Be- Seit über 25 Jahren sind Orbital eine der originellsten, einlussreichsten und fortschrittlichsten Kräfte der Dance Täuscht das über all die Mühen und Konlikte, die Beat / Ihr habt viele frühe Einflüsse. Seht ihr wegungen zu erzeugen, die nicht beabsichtigt wa- Music. Danny Turner spricht mit Paul und Phil Hartnoll über die Aufnahmen des neuen Albums „Monsters Exist“. mit dem Musikmachen einhergehen, hinweg? euch auch von moderner elektronischer Musik ren. Dies hat einen Einluss darauf, wie man den Übersetzung: Sascha Blach Paul / Das ist eher das Problem junger Leute. Je äl- beeinlusst? nächsten Synthie darüber legt. Es ist, als würde man

unterschiedliche Längen haben, hierfür muss le- einstellbar. Mit Beat 11diglich | 2018 der • letzte51 Schritt der Sequenz52 • markiertBeat 11 |wer 2018- den beiden Ver- den. Haben Sie beispielsweise ein 1-taktiges Pat- zerrer-Optionen sind Test: Arturia DrumBrute Impact tern mit 16 Steps, brauchen Sie nur den Taster Last aber auch härtere Bass- Step zu halten und dann die Steptaste 15 der Hi- drums möglich. Der per Co- Beim Impact handelt es sich nicht einfach um eine günstigere Variante mit weniger Sounds. Das neue Modell bietet Hat-Spur zu drücken. Und schon variiert diese Spur lor wählbare Alternativklang auch einige Vorteile gegenüber dem großen DrumBrute … von Jan Wilking bei jedem Durchlauf gegenüber Kick und Snare fügt eine kräftige Verzerrung un- und sorgt so für mehr Dynamik und Lebendigkeit. abhängig vom globalen Distortion Features Auch die von anderen Arturia-Produkten bekann- hinzu, sodass auch nur die Kick ange- Der orange Streifen deutet es auch nur beschränkt durch die Nutzung te Random-Funktion ist an Bord. Entweder global zerrt werden kann. an: Dank der neuen Color-Funktion Analoger Drumcomputer der Einzelausgänge umgehen, denn die- oder per Spur lässt sich damit einstellen, in welcher Snare 1 kombiniert in klassischer Manier gibt es für jeden Sound eine Klang- variation, die auch per Sequenzer 8 anschlagdynamische ser Bereich wurde beim Impact deutlich Stärke zufällige Noten erzeugt oder vorhandene No- einen tonalen Klang mit einem Rauschanteil. automatisiert werden kann. Pads abgespeckt. Statt der 12 Einzelausgänge ten ausgelassen oder in der Dynamik und Timing Neben der Abklingzeit lässt sich das Mischverhält- des älteren Bruders gibt es hier nur vier in- verändert werden. Wählen Sie hier niedrige Werte, nis zwischen Oszillator und Rauschen einstellen, kann separat in der Tonhöhe angepasst werden. zehn Instrumente dividuelle Ausgänge für die Kick, die Sna- wird selbst ein simples 1-taktiges Pattern durch die Color verändert den tonalen Anteil. Snare 2 liefert Im Zusammenspiel der beiden Regler für die Ton- 64 Pattern mit 64 Steps res, die Hi-Hats sowie die FM-Drum. Da ständigen Variationen nicht so schnell langweilig. geiltertes Rauschen, Abklingzeit sowie Filterfre- höhen von Carrier und Modulator sowie des drit- Random, Looper & Swing Test: Arturia DrumBrute Impact analoge Drumsounds klanglich sehr von quenz sind anpassbar. Color sorgt für schnelle Wie- ten Reglers für die Stärke der Frequenzmodulation Accent und Color- der Nachbearbeitung mit Efekten und Swing & Shift derholungen, um einen Clap-Sound zu erzeugen. sind jede Menge interessante obertonreiche und Varianten Dynamikprozessoren proitieren können, Auch der Swing-Faktor ist global oder per Spur re- metallisch-schräge Percussion-Sounds einstellbar, ist diese Einschränkung natürlich schade. gelbar. Ebenfalls wichtig für den richtigen Groove Distortion-Efekt Toms & Cymbals deren Ausklingzeit sich mit dem Decay-Regler an- Aber irgendwo muss ja der Rotstift ange- sind Drumschläge, die nicht hart quantisiert auf Tom Hi/Low teilen sich ein Drumpad und Regler passen lässt. 4 Einzelausgänge setzt werden, und vier Ausgänge sind im- dem Taktraster liegen, sondern leicht vorgezogen und sind nur gemeinsam in der Tonhöhe veränder- mer noch besser als gar keiner. oder Laid-Back erklingen. Dies lässt sich mit der bar, verfügen aber über eigene Spuren im Sequen- Klangvariationen Die Stromversorgung erfolgt über das Shift-Funktion für jeden Schritt jeder Sequenzer- zer. Mit Color ändern Sie die Abklingzeit beider Ins- Zusätzlich zu den Klangparametern bietet jeder Ka- Äußerlich entspricht der Impact weitestgehend einen um etwa ein Drittel geschrumpften DrumBrute. mitgelieferte externe Steckernetzteil. spur individuell einstellen, indem Sie den jeweili- trumente. Auch Cymbal und Cowbell teilen sich ein nal einen eigenen Lautstärkeregler. Hinzu kommt gen Steptaster zusammen mit Shift gedrückt halten Pad. Cymbal ist für analoges Ride/Crash zuständig die Accent-Funktion, die je nach Instrument Ein- Flexibler Step-Sequenzer und dann den Swing-Regler nutzen. Neu hinzuge- und in der Abklingzeit regelbar, Color verändert den luss auf Abklingzeit, Lautstärke und weitere Klang- Fakten Der Step-Sequenzer entspricht dem gro- kommen ist auch die Möglichkeit, für jeden Step die Klangcharakter. Die analoge Kuhglocke im 808-Stil parameter nimmt. Dazu gesellt sich die Color-Al- ßen DrumBrute. Pattern können bis zu 64 Color-Funktion zu aktivieren und dadurch vorein- ist nur in der Lautstärke anpassbar und damit nur ternative. MIDI-technisch wird Accent per Velocity Hersteller: Arturia ußerlich entspricht der Impact wei- von Grund auf selbst geschraubt werden. Steps lang sein, vier Bänke mit jeweils 16 gestellte Klangparameter des gewählten Sounds zu begrenzt nützlich. umgesetzt, während die Color-Variante über eine se- Web: www.tomeso.de testgehend einen um etwa ein Drit- Da bis auf den FM-Sound alle Klänge nur Pattern stehen zum Speichern und späte- verändern. In Kombination mit der Accent-Funkti- wDeutlich verbessert gegenüber dem großen parate Note angesteuert wird. Auch wenn die einzel- Design, Verarbeitung sowie Anordnung und Haptik der Bedienelemente sind identisch zum großen Bezug: Fachhandel Ä tel geschrumpften DrumBrute. De- über ein bis zwei regelbare Parameter ver- ren Abrufen zur Verfügung. Programmiert on stehen also pro Sound vier Variationen zur Ver- DrumBrute zeigen sich die Hi-Hats. Sie klingen nen Sounds nur über wenige Klangregler verfügen, Preis: 299 Euro sign, Verarbeitung sowie Anordnung und fügen, ist dies in der Praxis verschmerzbar. wird eine Sequenz mit den 16 mehrfarbi- fügung, die im Sequenzer eingespeichert werden deutlich geschmeidiger und nicht so harsch und zeigt sich die Klangerzeugung damit doch recht le- J eigenständiger Sound Haptik der Bedienelemente sind iden- Den linken Teil mit Solo- und Mu- gen Steptastern, die auch als Laulicht die- können. Ansonsten gilt aber auch beim DrumBru- aggressiv und passen sich dadurch besser in den xibel. Auch der regelbare Distortion-Efekt auf der J Color-Funktion tisch zum großen Bruder, der DrumBru- te-Funktion sowie Metronom kennt man nen. Per Druck auf die jeweilige Steptas- te Impact, dass sich einzelne Klangparameter we- Groove ein. Geschlossene und ofene Hi-Hat teilen Summe erweitert die klanglichen Möglichkeiten J Distortion-Efekt te Impact ist also quasi der MicroBrute ebenso vom großen DrumBrute wie den te wird an dieser Stelle der Sequenz der der aufzeichnen noch per MIDI-Controller regeln sich eine Stimme, können wie eine akustische Hi- und ist aus unserer Sicht in Sachen Sound-Design J lexibler Sequenzer der Drumcomputer-Linie. Verbaut ist der im oberen Bereich angesiedelten Lauf- Sound getriggert, der im unteren Bereich lassen. Reglerbewegungen werden also auch nicht Hat also nur alternativ und nicht gleichzeitig erklin- deutlich gewinnbringender einsetzbar als das Filter J Polyrhythmik Drumcomputer in ein stabiles Metallge- lichtsequenzer, bei dem lediglich aus per Drumpad aktiviert wurde. Zwei Dyna- vom Sequenzer aufgenommen. gen, besitzen aber getrennte Sequenzerspuren. Der des großen DrumBrute. Bei niedrigen Werten sorgt J Random-Funktion häuse zur Aufstellung auf dem Desktop. Platzgründen einige Bedienelemente an mikstufen stehen zur Verfügung, normal Tone-Regler passt für beide Sounds gemeinsam die er für eine schöne Sättigung und Zusammenschwei- Bruder. Doch beim Impact handelt es sich nicht einfach um eine günstigere Variante mit weniger J intuitive Bedienung Mit Abmessungen von 48 mal 6 mal 23 anderer Stelle platziert worden sind. Ei- und Accent, die auch durch entsprechen- Der Brute-Sound! Filterfrequenz an. Decay bestimmt die Ausklingzeit ßen der einzelnen Sounds, bei höheren Werten für n Mono-Ausgang Zentimetern und einem Gewicht von 3,5 nen wesentlichen Unterschied gibt es de Farben blau und orange farblich ge- Die rein analoge Klangerzeugung hat den typischen der Open-Hi-Hat, die durch die nächste getrigger- aggressivere bis hin zu richtig brutalen Beats. Bedienung: Kilogramm ist der Impact durchaus por- aber auch hier: Statt eines Tief-/Hoch- kennzeichnet werden. Mithilfe des kleinen Brute-Klang. Sehr eigenständig und mit keinem an- te Hi-Hat-Note aber wieder abgeschnitten wird. Co- Wie üblich bei Arturia sind per Software um- Klang: tabel ausgefallen und Rucksack-kompa- passilters hat Arturia am Ende der Sig- Touchstrips lassen sich intuitiv schnelle deren aktuellen Drumcomputer oder Vintage-Klas- lor verlängert bei der Closed Hi-Hat die Abklingzeit fangreiche Anpassungen möglich. Dies reicht vom Preis/Leistung: tibler als das große Modell. nalkette einen zuschaltbaren analogen Wiederholungen außerhalb des gewählten siker wie Roland TR-808 oder 909 direkt vergleich- Richtung halb-ofen, was sehr dynamische Hi-Hat- Einstellen der Notennummer, über die sich ein Ins- Gesamt: Verzerrer verbaut, dessen Intensität sich Taktrasters programmieren, diese Funkti- bar: Eher Richtung 70er-Jahre-Disco als 90er-Techno. Grooves ermöglicht, da Color ja für jeden Sequen- trument per MIDI triggern lässt und der Sequenzer Zehn Instrumente mit dem Distortion-Regler anpassen lässt. on kennt man als Ratchet von analogen Beim DrumBrute Impact wurden aber nicht einfach zer-Step individuell programmierbar ist. Bei der seine Steps an andere Klangerzeuger heraus sendet, Sounds. Das neue Modell bietet auch einige Vorteile gegenüber dem großen DrumBrute … Seite 78 mit Sequenzer Sequenzern und sie ist sehr hilfreich, um einige Sounds des großen DrumBrute übernommen, Open-Hi-Hat nimmt Color Einluss auf den Klang, bis hin zur detaillierten und graisch unterstützten Der untere, leicht abgeschrägte Teil der Mono-Summe plus spannende Hi-Hat-Muster oder Snare-Fills sondern eine komplette Überarbeitung der Klänge indem der harmonische Anteil verändert wird. Bearbeitung der erstellten Pattern per Drum-Editor. Oberfläche ist für die Klangerzeugung Einzel-Outs zu programmieren. Der Touchstrip kann vorgenommen. Auf uns wirkt das Drumset des Im- zuständig. Mit den acht mehrfarbig be- Die Anschlüsse auf der Rückseite entspre- auch als Roller/Repeater genutzt werden, pact dadurch besser abgestimmt und auch praxis- Flexible FM-Drum Fazit leuchteten und anschlagdynamischen chen der Ausstattung des DrumBrute. MI- wenn Sie Sequenzen in Echtzeit über die tauglicher, trotz der eingeschränkten Möglichkeiten. Das letzte Instrument namens FM-Drum ist mit vier Im Gegensatz zum großen DrumBrute, der aufgrund Drumpads triggern Sie die zehn Instru- DI-Signale werden über die USB-Buchse Drumpads einspielen und schnelle Wie- Klangparametern am umfangreichsten editierbar. der teilweise etwas unglücklich gewählten Toner- Alternativen mente und spielen in Echtzeit in den Se- oder die beiden normal großen MI- derholungen benötigen. Und beim Ab- Kick & Snare Es ersetzt das ZAP des großen DrumBrute, das ent- zeugung und Parameterauswahl eher gemischte MFB Tanzbär Lite quenzer ein. Zum Einstellen der Sounds DI-Buchsen gesendet und empfangen, spielen fertiger Pattern funktioniert der in Der große DrumBrute bietet zwei verschiedene gegen des Namens nicht so wirklich Zapps und Zo- Gefühle hinterlassen hat, wirkt der DrumBrute Im- 419 Euro stehen 22 Drehregler zur Verfügung. In Ein- und Ausgang zur Synchronisation vier Segmente unterteilte Strip als Looper. Kicks, wobei die eine eher Richtung 909-Kick und cks konnte, sondern eher nach luiger 70er-Jahre pact klanglich deutlich stimmiger. Der neue Distor- www.mfberlin.de diesem Bereich wurde quantitativ also mit analogem Equipment sind ebenfalls die zweite Richtung TR-808 tendiert. Beim Impact Disco-Tom klang. Solche Sounds gehen auch mit tion-Efekt und die Color-Funktion ermöglichen le- Cyclone Analogic TT-606 viel eingespart gegenüber dem großem vorhanden. Der Audioausgang für das Polyrhythmen, Random gibt es dagegen nur eine Kick, die irgendwo zwi- FM-Drum, wenn man auf die Frequenzmodulation xiblen Sound trotz weniger Parameter. Geblieben ist 336 Euro DrumBrute, denn dieser bot 12 Pads für Summensignal ist leider auch beim Im- Per Shift-Funktion lassen sich nicht nur schen den beiden Extremen liegt. Regelbar ist sie in verzichtet und per Color die schnelle Pitch-Hüllkur- der sehr gelungene Sequenzer, der auch per MIDI www.cyclone-analogic.fr 17 Instrumente, die über 36 Regler edi- pact nur mono ausgelegt, eine Verteilung verschiedene Teiler zur internen oder ex- der Abklingzeit sowie der Tonhöhe, was auch richtig ve aktiviert. Auch tiefe Toms und Bassdrums sind sendet. Gerade in Kombination mit Samples aus der Roland TR-08 tiert WORKwerdenBEAT konnten. Der DrumBrute der Instrumente im Stereopanorama ist ternen Clock einstellen, sondern auch tiefe und lange Subbässe ermöglicht. Die Kick klingt dank des weitreichenden Pitch-Reglers möglich. DAW oder einem digitalen Drumcomputer spielt die WORKBEAT 325 Euro Impact bietet keine Möglichkeit, eigene nicht möglich. Im GegensatzDVD-VOLLVERSION zum großen eine Polyrhythmik aktivieren. Jede der schön rund und organisch, mangels Zugrifes auf Spannend wird es, wenn der zweite Oszillator dynamische und lebendige analoge Klangerzeu- Workshop: Kilohearts ONE Workshop: Kilohearts ONE www.roland.com Sounds zu speichern. Jeder Klang muss DrumBrute lässt sich diese EinschränkungIM FOKUS zehn Spuren des Sequenzer kann dann die Pitch-Hüllkurve ist sie aber nicht sehr lexibel mit einbezogen wird. Er dient als Modulator und gung des DrumBrute Impact ihre volle Stärke aus. r

78 • Beat 11 | 2018 Beat 11 | 2018 • 79 Gratis auf DVD: Kilohearts ONE Gratis: kHs ONE Der To-Go-Synth deluxe Akkord Fade-in Future Bass Sounds zeichnen sich vor Auch Shape drehen wir leicht nach links Es gibt komplexe Monster-Synths für Sounddesign und es gibt die Gattung, mit der man im Flow bleibt und 1 allem durch Reichhaltigkeit aus, sowohl in 2 bzw. rechts. Damit schwingen beide schnell zu Ziel kommt. Mit seiner voll auf Performance ausgelegten Ausstattung gehört der kHs ONE deinitiv der Dichte als auch Stereobreite. Also basteln Oszillatoren komplett unterschiedlich. Der zur zweiten. Und fett klingen tut er auch noch. Also holen wir mal einen amtlichen Future Bass Lead heraus. wir idealerweise einen Akkord über mehrere SUB-Oszillator steuert mit Octave 0 die von A. Bota-Weber & M. Scherer Oktaven, doch zunächst laden wir den In- gespielte Grundtonart bei. OSC 2 wollen wir it-Patch (das letzte Preset). OSC 1 tunen wir allerdings nicht sofort hören, sondern er mit Semis 4 um vier Halbtöne höher, OSC 2 soll einfaden. Das lösen wir per MOD ENV:. Einen massiven, warmen Analogsound verspricht der One aus der Feder der schwedischen Weitere Infos: gleich um 11 und eine Oktave dazu. Beide ver- Verbinden Sie die Hüllkurve mit OSC 2: Gain stimmen wir ganz leicht in entgegengesetzte und drehen den Intensitätsregler komplett Seit gut 20 Seriennummer: www.serialcenter.de Hüllkurven 1 1 Weitere Infos: www.kilohearts.com Richtungen. nach links. Jahren ist der Strukturell folgt der Filter 2 VCO von Analogue ONE einer klassi- Das zweite Filter Systems der Platz- schen subtraktiven wird von einem Sha- Oszillatoren Architektur, bietet per gespeist, dessen hirsch unter DSP-Schmiede kiloHearts, über den selbst die kritischen Kollegen von musicradar nur lobende Der ONE kommt also ADSR-Hüllkur- Drive herrliche den besseren

serienmäßig mit zwei ven für Amp, Filter Sättigungs- bis Über- Oszillatoren, vollwertigen Oszil- und Modulatoren. steuerungs-Efekte latoren und einem zufügen kann. das Original. Sub-Oszillator. Erstes Filter Zweites Filter Mit neuem Worte inden: „If you‘re looking to ill out your bass and lead sections with some authentic ana- Attack und Sustain stellen wir auf null, Um den Klang anzufetten, drehen wir 3 Decay und Release auf 0.3. Variieren 4 SHAPER Drive und Mix auf etwa 1 Uhr. Gesicht und Sie Decay, um den Oszillator ggf. schneller Da FILTER 1 vor dem SHAPER sitzt, fällt der dual bus passt oder langsamer einfaden zu lassen. Mit Sound schon jetzt um so organischer aus. er in alle Systeme FILTER 1 sorgen wir für etwas Dynamik im FILTER 2 lassen wir wiederum vom GLOBAL Sound, indem wir den VOICE LFO mit dessen LFO modulieren. Aktivieren Sie Sync, stellen mit gängiger Cutof verbinden, ebenfalls bei voller nega- Rate auf 1/8D, wählen FILTER 2: Cutof als Einbautiefe. tiver Intensität. Als Wellenform bietet sich Ziel und drehen die Intensität auf 3 Uhr. Als logue oomph, this‘ll do the trick nicely.“ Mit anderen Worten: Der subtraktive One hält klanglich die Zufallskurve (siehe Bild) bei moderatem Wellenform bleiben wir beim Sinus, stellen € 285,-- UVP 1 1 Tempo (Rate auf 10 Uhr) an. Phase aber auf 2 Uhr. 12HP, gut. mehr als er optisch verspricht. Seite 40

ANALOGUESYSTEMS.DE LFO-Tempo steuern Mehr Stimmen Fahren Sie Cutof bei FILTER 2 auf etwa Verbinden Sie hier außerdem FILTER Efekte 5 die Hälfte herunter und Resonanz (Q) 6 2: Cutof mit einer negativen Intensität. Matrix Filter In der Efektsektion auf 0.25, um die Modulation zu verstärken. Je schneller die Modulation, desto weiter Etwas ungewöhnlich ist Für die Klangformung BEATPERSONALITYgibt sich der ONE eher So entsteht ein angenehm wobbliger Lead- schließt sich dann das Filter, was für einen Entdeckt: J Peter Schwalm der Aufbau der Mod-Mat- bietet der ONE in zurückhaltend. Neben Sound. Typisch für Future Bass Leads ist die interessanten Efekt sorgt. Zu guter Letzt rix: Was wovon gesteuert erster Instanz ein Chorus und Delay gibt es permanente Variation des Tempos dieser stellen wir die Unison Voices auf 5, drehen wird, bestimmt man mit typisches Filter mich einen globalen LFO, der Modulation, also verbinden wir das MOD Spread für maximale Breite voll auf und drei Slots in den einzelnen Hoch-, Tiep-, Band- frei zugewiesen werden WHEEL mit der GLOBAL LFO: Rate und stel- geben auch beim Bass im MASTER-Bereich Baugruppen. pass und Vox. kann. len die Intensität auf 2 Uhr. Per Wheel lässt volle Kanne. Auch schadet es nicht, den Limi- sich das Tempo nun steuern. 1 ter zu aktivieren. r

40 • Beat 11 | 2018 Beat 11 | 2018 • 41

Beat / Wie geht es dir heute ßer ist als ich dachte. Es ist ein sicherer erst auf dem Piano, auch wenn man sich Entdeckt: J Peter Schwalm gesundheitlich? Hafen, den ich schon seit Jahren anfah- das jetzt fast nicht mehr vorstellen kann. J Peter Schwalm / Ich kämpfe noch ge- re und der mir schon in meiner Jugend- Ich habe dabei auf Klänge, Techniken und gen die Folgen der Bestrahlung. Ich werde zeit gut getan hat. Arbeitsweisen zurückgegrifen, die ich in Gott sei Dank in einer Klinik behandelt, den Jahren zuvor entwickelt und verwen- die sich mit den neuesten Behandlungs- Beat / Was hat dir konkret gut getan? det habe. arten auseinandersetzt. Der gesundheit- J Peter Schwalm / Ich habe versucht, eine liche Zustand schwankt. Am besten geht direkte Verbindung zwischen dem „wah- Beat / Welche Techniken zum Beispiel? es mir, wenn ich im Studio an musikali- ren Leben“ und dem Musikmachen her- J Peter Schwalm / „Multitrack Compo- schen Projekten arbeite, die mir Spaß ma- zustellen. Am Anfang eher unbewusst. sing“ ist ein sehr simples aber sehr hilf- Am Anfang war der Schock: Bei dem Komponisten und Eno-Kollaborateur J Peter Schwalm wurde ein chen oder mir das Gefühl geben, dass ich Es hat schon ein paar Monate gedauert, reiches Tool, das ich entwickelt habe, um inhaltlich wieder einen Schritt nach vor- wieder den Weg ins Studio zu inden. Ich den Moment der Überraschung beim ne mache. habe unbewusst ein Ventil gesucht, um Komponieren zu verstärken. Vielleicht Luft rauszulassen. Mir war wichtig, diese kennen viele den Moment, bei dem man Beat / Wenn man eine existenzielle Kri- Momente, die mich täglich emotional do- Musik von anderen Kreativen zum ers- se durchlebt, wird einem dann die Be- miniert haben, musikalisch und klanglich ten Mal hört. Man erfährt dann sofort deutung von Kunst und Musik noch ein- festzuhalten. Es musste mich erreichen eine Meinung oder ein Gefühl, weil es inoperabler Gehirntumor entdeckt. Dann kam die Musik. Auf „How We Fall“ setzt sich der Frankfur- mal klarer? und berühren. „How We Fall“ ist ein eher nicht von einem selber komponiert wur- J Peter Schwalm / Kunst und Musik hel- zeitlich begrenztes Projekt gewesen, da de. Man hört sich Musik also anders an, fen uns, zu relektieren. Ich will ja etwas es während der Zeit des unsicheren und wenn sie nicht von einem selbst ist. Ich kreieren, was für sich steht und nur von schlechten gesundheitlichen Zustands denke, dass jeder, der Musik komponiert, mir erschaffen werden konnte. Sei es entstanden ist. All die Angst und Brutali- sei es elektronisch oder akustisch, die Er- durch mein persönliches, über die Jah- tät mussten irgendwie raus. Und sie ha- fahrung macht, dass man sich zu oft wie- re entstandenes technisches Setup, oder/ ben sich erst beruhigt, nachdem ich das derholt, zu oft die gleichen Arbeitsprozes- und durch die Analyse meiner Art zu fertige Master abgeschickt habe. se wählt und dadurch eine vorhersehbare ter mit seinen Ängsten und der Brutalität der Welt auseinander – und schaft einen halluzinierenden komponieren. Musik kreiert. Ich aber mag den Moment Ich denke, dass wir in einer auf Ef- Momente der Überraschung der Überraschung. fektivität orientierten Zeit leben und sich die zeitlichen Räume für Kreati- Beat / „How we Fall“ markiert in gewis- Beat / Wie funktioniert „Multitrack Com- vität verkleinert haben. Das erlaubt es ser Weise einen Neustart. Was war dies- posing“ in der Praxis? uns, einerseits schneller und vielleicht mal anders? J Peter Schwalm / Ich entscheide mich auch mehr zu arbeiten. Andererseits J Peter Schwalm / Das vorherige Album für mindestens zwei Tonarten und bei- Kosmos zwischen Zufall, Schönheit und genau geplanten Überraschungen. Seite 35 zerstört es mögliche Zeit zum Reflek- „Beauty of Disaster“ ist eigentlich eine spielsweise zwei Längen – zum Beispiel Entdeckt: J Peter Schwalm tieren – was ein wichtiger Teil des krea- „Best of“ unveröfentlichter Arbeiten aus 16 Takte für Tonart 1 und 8 Takte für Ton- tiven Prozesses ist. mehreren Jahren. Ich hatte viele Mehr- art 2. Man sollte sich am Anfang aus mei- spuraufnahmen der besten Konzerte be- ner Erfahrung nur auf 1/8 Noten festle- Beat / Erscheint einem die Musik ange- arbeitet und viele Ideen „ge-remixed“. Am gen. Nun spiele ich unbewusst mehrere Diskographie: sichts der eigenen Vergänglichkeit nicht Ende des Prozesses habe ich die Stücke, Spuren, die nicht unmittelbar etwas im Sturz in den sicheren Hafen eher als unbedeutend? die sich am besten zu einem Gesamtkon- musikalischen Sinne miteinander zu tun BEATKULTUR 1998 | Makrodelia J Peter Schwalm / Nein, mir nicht. Mir ist zept zusammenfügten, aneinander an- haben, und lege sie dann übereinander. BEATKULTUR Am Anfang war der Schock:Digitale Bei Kultur: dem Produktivität Komponisten und Eno-Kollaborateur J Peter Schwalm wurde ein inoperabler 2000 | Makrodelia 2 Digitale Kultur: Produktivität 2001 | Drawn From Life eher aufgefallen, dass ich nun noch we- gepasst, ohne ihren eigenen Charakter Das heißt, ich stelle die zuvor eingespiel- Gehirntumor entdeckt. Dann kam die Musik. Auf „How We Fall“ setzt sich der Frankfurter mit seinen Ängsten und 2006 | Musikain niger, beziehungsweise gar keine Kom- zu zerstören. Bei „How We Fall“ sind fast te Spur auf stumm und gehe zur nächs- der Brutalität der Welt auseinander – und schaft einen halluzinierenden Kosmos zwischen Zufall, Schönheit und 2013 | Wagner Transformed 2016 | The Beauty Of Disaster promisse mehr eingehen will und der alle Stücke innerhalb von 12 Monaten in ten Spur und improvisiere. Aber sehr mi- genau geplanten Überraschungen. von Tobias Fischer Foto: Anja Hahn 2018 | How We Fall kreative Anteil meines Lebens doch grö- meinem Studio entstanden – vieles zu- nimalistisch, da diese Noten am Ende ja

tal-Formation Tool braucht durchschnittliche 6,25 tion versteht, als Chance, der scheinbar willkürli- Formate zurückzuführen. So hat sich neben dem Digitale Kultur: Produktivität 36 • Beat 11 | 2018 Jahre für eine neue Scheibe, das englischen Pro- chen physischen Welt eine kleine Utopie der kunst- regulären Album noch das Mixtape (eine kosten- gressive-House-Projekt Leftield sogar fast 8. Die vollen Ordnung gegenüberzustellen. Auch, wenn los angebotene Veröfentlichung, bei der lockerer unproduktivste Band aller Zeiten aber ist womög- sie zu den langsamsten Bands aller Zeiten gehören, mit Copyright und Sampling umgegangen werden lich he Blue Nile. Wenn das Traumpop-Ensemble haben Portishead genau das geschaft: Jedes ihrer kann) sowie die Playlist (die stilistisch ofener und aus Glasgow tatsächlich noch existiert, hat es für ge- drei Studio-Alben entwirft eine ganz eigene, un- freier, oftmals auch länger ist) durchgesetzt. Diese Ein Gefühl der Grenzenlosigkeit rade einmal vier Alben 35 Jahre benötigt – eine fast verkennbare Welt, in der jede Note ihren Platz hat. neuen Formate tragen nicht den Nimbus der Per- schon stoische Gelassenheit. Prozesse an sich haben hier wenig Eigenwert, alles fektion mit sich, der vielen Alben anhaftet, und ha- Was ist besser: Jede Note veröfentlichen oder jahrelang am nächsten Album feilen? Die Frage treibt Musiker seit läuft entweder auf ein Ziel zu oder bleibt wertlos. ben sich größtenteils von dem physischen Tonträ- Jahrhunderten um, ohne dass sich eine eindeutige Antwort inden ließe. Die Freiheit des digitalen Musikmarkts Klangliche Momentaufnahme Die unfassbar aufwendige Entstehungsgeschichte ger losgesagt. Wo genau die Linien zwischen diesen haben die Polaritäten sogar noch verschärft – und in geradezu absurde Extreme verschoben. von Tobias Fischer Befürworter des Schnellschusses verstehen das Al- von Massive Attack‘s „Mezzanine“ belegt dies: Un- Formaten laufen, bleibt unklar. Bestes Beispiel: Dra- bum oftmals weniger als ein Statement für die Ewig- zählige Stunden Material aus Jam-Sessions wur- ke, bei dem das epische Album „Scorpion“ kaum keit, sondern eher als eine klangliche Moment- den schlicht verworfen, weil sie nicht ins Konzept noch von einer Playlist wie „More Life“ oder einem aufnahme. Die Grenzen zwischen Studio- und passten. Anschließend schrieb man in einem eben- Mixtape wie „If You‘re Reading his It‘s Too Late“ Live-Alben verschwimmen hier oftmals, genauso so aufreibenden Prozess komplett neue Songs, die zu unterscheiden ist. Komplett anhören kann sich wie die zwischen Komposition und Improvisation. wieder in unzähligen Produktionsrunden verfeinert so viel Material so oder so kaum noch jemand, aber So sind nahezu alle Merzbow-Tracks in einem Take und transformiert wurden. Wären auch diese Sessi- in gewisser Weise ist das auch der Punkt bei der Sa- aufgenommene freie Performances. Und das rapi- ons fruchtlos geblieben, hätte es keinen Zwischen- che. Gucci Mane genießt allein aufgrund der Tat- de Wachstum des Buckethead-Katalogs ist vor al- stand und keine Rohversionen gegeben – sondern sache, dass er fast monatlich ein neues Album an- lem darauf zurückzuführen, dass er über Monate schlicht gar nichts. bietet, eine gewisse Notorität – und die bestimmt hinweg praktisch jede instrumentale Jam-Session seinen Marktwert. Die Produktivität von Drake wie- im Studio mitschnitt und anschließend als Album derum führt dazu, dass man nahezu immer einem auf den Markt warf. Für den Fan kann das unge- seiner Tracks ausgesetzt wird, egal ob man Radio mein spannend sein, erlebt man doch die kreative » Exzessive Produktivität hört, eine App öfnet oder sich in Spotify einloggt. Entwicklung der eigenen Helden nahezu in Echt- [2] Passenderweise platzierten sich alle 25 Tracks zeit. Bei Tangerine Dream und Klaus Schulze bei- ist üblicherweise das von „Scorpio“ gleichzeitig (!) in den amerikanischen spielsweise vollzogen sich in den 70ern und 80ern Single-Charts. stilistische Fortschritte schrittweise über mehre- Resultat extremer re Alben hinweg (was sich bei Schulze auf seinen Am Tropf der Dürre Digitale Kultur: Produktivität über 50 CDs umfassenden Archivaufnahmen nach- Situationen. « Doch auch aus einer Strategie der „Dürre“ lässt sich vollziehen lässt). Man kann in diese ausgedehnten Kapital schlagen. Fans eines Acts wie Jay Electronica Kataloge somit weitaus tiefer eintauchen als in die Umstrittene Polarität hängen wie Krankenhauspatienten an einem Tropf, Diskograie einer Band wie Massive Attack, bei der In den vergangenen Jahren wird die Polarität zwi- der nur in unendlich langen Zeitabständen wieder jedes Album eine Insel mit nur vergleichsweise ge- schen extremer Produktivität einerseits und einem mit frischen Inhalten gefüllt wird. So gilt Jay als ein ringen Berührungspunkten mit den anderen Wer- vor sich hin tröpfelnden Output andererseits hei- Riesenversprechen, obwohl er in fast einem Jahr- ken ist. Manche Produzenten erzeugen dieses Ge- ßer diskutiert denn je. Was daran liegt, dass diese zehnt gerade einmal drei Songs herausgebracht hat fühl der Grenzenlosigkeit sogar auf der Ebene des Aspekte nicht mehr nur den kreativen Bereich be- (die Compilation „What the F**K is a“ scheint eher einzelnen Albums: Schiller‘s „Sonne“ umfasste in trefen, sondern zudem eine Frage der optimalen eine Sammlung roher Demos zu sein). Die Wirkung Was ist besser: Jede Note veröffentlichen oder jahrelang am nächsten Album feilen? Die der Deluxe-Version 28 Tracks, hinzu kam eine gere- Geschäftsstrategie geworden sind. Der Songwriter ist das genaue Gegenteil der Flut: Es entwickelt sich mixte Chillout-Version mit weiteren 14 Titeln. We- Matt Farley kann ein Lied davon singen. Oder ge- ein ungemein vertrautes Gefühl mit dem wenigen nige werden diese Masse an Musik jemals ernsthaft nauer gesagt 14.000 Lieder. Denn so viele hat Far- Material, das einem zur Verfügung steht. Der Stress, überblicken können – für die wahrhaft leidenschaft- ley inzwischen geschrieben und auf sämtliche der Release-Wut produktiver Künstler hinterher he- lichen Fans freilich bietet sie das Versprechen nahe- Online-Dienste zum Streamen und Herunterla- cheln zu müssen, entfällt. 16 Jahre lagen zwischen zu unerschöplichen Hörvergnügens. den verteilt. In der Summe ergibt sich daraus ein dem zweiten und dritten Leftield Album - eine klei- Die digitale Revolution hat diese Form der Pro- durchaus passables Einkommen. [2] Auch im Hip- ne Ewigkeit, in der man sich immer wieder in „Lef- Frage treibt Musiker seit Jahrhunderten um, ohne dass sich eine eindeutige Antwort finden duktivität einfacher gemacht. Möglich war sie aller- Hop scheint sich die Doktrin des „mehr ist mehr“ tism“ und „Rhythm and Stealth“ hineinhören, fei- dings schon vorher. Bestes Beispiel ist Johann-Se- durchzusetzen. Kein Wunder somit, dass sich hier ne Details entdecken und auch die hervorragenden it seinem Kentucky-Fried-Chicken-Eimer auf Tage ein neues Album herauszubringen? Und vor weitere Veröfentlichungen mit 10 oder mehr Schei- bastian Bach, ein Komponist, dessen Gesamtwerk mit Produzenten und Rappern wie Gucci Mane, Lil Remixe wertschätzen konnte. Mir schien schon im- dem Kopf mag Brian Patrick Carroll nicht ge- allem: Ist diese Überlutung des Marktes eine sinn- ben. Doch nicht einmal Akita kommt ansatzweise knapp 170 randvoll gefüllte CDs umfasst, oder sein B und Future einige der veröfentlichungswütigs- mer, dass es nicht Drake‘s Material-Flut ist, welche M rade seriös wirken. In Wahrheit aber nehmen volle Strategie zu einer Zeit, in der der Musikmarkt gegen die ungeschlagene Albumkönigin aller Zeiten Kollege Haydn, der unter anderem 108 Sympho- ten Künstler unserer Zeit inden. Bei Gucci Mane die Musik zu einem Soundtrack zum eigenen Leben nur wenige ihre Musik so ernst wie er. Unter dem ohnehin längst als saturiert gilt? an: Schlagersängerin Nana Mouskouri soll über 450 nien und 68 Streichquartette hinterließ. Für viele mag man das nach einer abgesessenen Gefängnis- macht, sondern vielmehr die bewusste Zurückhal- Namen „Buckethead“ hat Carroll 305 Alben veröf- Diese Fragen sind um so spannender, als LPs unter eigenem Namen publiziert haben – deren der genannten Musiker gibt es schlicht keine Tren- strafe noch als Nachholbedarf verstehen. Bei Lil B tung, dank der Alben zu Freunden und Wegbeglei- ließe. Die Freiheit des digitalen Musikmarkts haben die Polaritäten sogar noch verschärft – fentlicht, hinzu kommen verschiedene Nebenpro- sich überzeugende Argumente für beide Positio- 300 Millionen verkaufte Exemplare sie ganz neben- nung zwischen Probe und Ernstfall, zwischen Lei- hingegen nahm die Produktivität zeitweise nahezu tern werden. jekte sowie die knapp 50 Scheiben, auf denen er als nen inden lassen. Selbstverständlich sind dabei bei auch zur wohl erfolgreichsten weiblichen Mu- denschaft und Arbeit, zwischen einem sponta- manische Dimensionen an. Zwischen 2010 und -13 Letzten Endes ist alles natürlich auch eine Fra- Bandmitglied oder Gastmusiker vertreten ist. Allei- die Extrembeispiele die interessantesten. Denn sikerin aller Zeiten machen. [1] Am anderen Ende nen Einfall und einem fertigen, durcharrangierten nahm der ausgelippte Rapper 22 Alben auf, teilwei- ge des Gemüts. Exzessive Produktivität ist üblicher- ne 2015 erschienen stattliche 118 Buckethead-Al- nicht einmal Buckethead ist der produktivste Al- des Spektrums stehen Künstler, die nur ausgespro- Werk. Alles ist gleichermaßen gültig, alles verdient se mit Spiellängen, welche weit über die Speicher- weise das Resultat extremer Situationen. Das war ben – mehr als der als extrem produktiv geltende bum-Künstler aller Zeiten. Der japanische Noi- chen selten mit neuer Musik an die Öfentlichkeit gleichermaßen geteilt zu werden. Der Drang, Din- kapazität der CD hinaus gehen. Auch Future durch- unter anderem auch bei Brian Caroll so, der inner- Frank Zappa im Laufe seiner gesamten Karriere se-Artist Merzbow alias Masami Akita hat zwar nur gehen und teilweise ein geradezu schneckenhaftes ge fertigzustellen, erhält oberste Priorität. Der kre- lief eine ähnlich exzessive Phase, als seine beiden halb kurzer Zeit Vater und Mutter verlor und dem zusammengetragen hat. Auf seiner Bandcamp-Sei- unwesentlich mehr Veröfentlichungen auf seinem Tempo vorlegen. Massive Attack haben 6 Studio-Al- ative Augenblick ist die eigentliche Belohnung, das Debüt-Alben sich wie bei einem Stafellauf an der eine schwere Herzerkrankung diagnostiziert wur- und in geradezu absurde Extreme verschoben. Seite 38 te bietet Carroll die Werke für 2 Euro pro Stück an, Konto (ca 350). Doch gehören dazu einige giganti- ben in 28 Jahren aufgenommen, die Soul-Sängerin Ergebnis mal besser, mal schlechter, aber immer Spitze der US-Charts abwechselten – ein Unikum. de. Nach einer Phase tiefer Trauer überwunden war, kein Preis, der auf ausgeprägte Gewinnabsichten sche Box-Sets, darunter die epochale Merzbox, die Sade benötigte für die gleiche Anzahl sogar sat- ehrlich und originalgetreu. Dem gegenüber steht Interessanterweise ist diese Produktivitätsstei- ging es auch mit den Album-Veröfentlichungen zu- hindeutet. Was also treibt jemanden an, alle drei ganze 50 CDs mit neuem Material umfasst sowie 5 te 34 Jahre. Die notorisch langsame Extrem-Me- ein Ansatz, der Musik als die Suche nach Perfek- gerung zumindest teilweise auf innovative neue rück: 2017 waren es nur noch 30 Stück. r

38 • Beat 11 | 2018 [1] https://bit.ly/2wx9mud [2] https://bit.ly/2PhkZw8; [3] https://bit.ly/2LETWZG Beat 11 | 2018 • 39

8 Beat 11 | 2018

BEATDOWNLOAD DVD Download: Über 10 GB extra

Über 10 GB extra: Exklusiver Beat DVD-Download Erstmals in der Geschichte der Beat begeistert die Redaktion ihre Leser mit einem ganz besonderen Extra: Zur physischen DVD mit ihren bald schon legendären Studio-Highlights (dieses Mal das 1A-Analog-Biest kHs One) packt Beat noch das Who-is-who der Orchester-Sounds als wertvollen 10-GB-Download. Doch der Reihe nach … von Alexander Bota-Weber

en Anfang mach das VSCO Grand Piano, ein vollwertiger und mit viel Leidenschaft gesam- D pelter Konzertlügel im Stile eines Bösendorfer Grand Piano 200. Es versteht sich von selbst, dass jedes einzelne Sample sowohl seinen Weg durch wertigstes Analog-Equipment genommen hat, als Weitere Infos: auch im Nachgang nochmals auf das Höchste vere- Ihren persönlichen Beat DVD-Download delt wurde. Der Einfachheit halber liegt dieser groß- erreichen Sie ganz unkompliziert über artige Konzertlügel gleichermaßen als SFZ-Instru- diesen Link: https://bit.ly/2Od89PH ment für beispielsweise NI Kontakt oder Steinberg HALion wie auch als spielfertiges FXB für unsere Gratis-Workstation Zampler//RX vor. 3 GB Symphonic & VSCO Orchestra Der ergreifende und wuchtig-emotionale Klang ei- Klang-Allrounder vor, der in unserer Version drei nes Symphonie-Orchesters steht im Mittelpunkt der Synth-Engines, Efektslots, 16-fache Multitimbra- 92 Patches mit dem trefenden Namen „Sympho- lität, hochwertige DSP-Efekte und nicht zuletzt nic“. Enthalten sind neben einer opulenten Strei- über 400 MB ausgewählte klassische und moderne cher-Sektion auch Pianos, Holzbläser, Orgeln, Flö- Sounds enthält, die den Sampler zur Kreativzentra- ten, Gitarren und Schlagwerk. le für das Songwriting machen. VSCO Chamber Orchestra hingegen ist ein 2 GB Und auch Native Instruments weiß mit ei- großes Kammer-Orchester mit einer sehr privaten nem Player zu begeistern, in den sich mit der kos- Atmosphäre und organischem Klang, das sich zum Sonivox Strings tenlosen Kontakt Factory Selection 50 hochwerti- Beispiel direkt für Game Soundtracks oder Trai- Nicht verpassen sollten Sie auch die runde 9 GB ge Instrumente laden lassen. Diese 500 MB große ler-Musik verwenden lässt. Enthalten sind Violinen, umfassende Streicher-Sammlung „Orchester Com- Sammlung enthält eine Auswahl kleinerer Versio- Trompeten, Flöten, Oboen, Bläser, Orgel, Tuba, Up- panion – Strings“ im Wert von 70 US-Dollar, beste- nen von 50 überragenden Instrumenten aus den right Piano und Kontrabass, alles mit sagenhafter hend aus Violinen, Violas, Celli und Bässen. Alle Kontakt-Librarys Band, Synth, Urban Beats, Vinta- Dynamik für die Extra-Note. Kurz: In der Summe Instrumente liegen als Multisamples und in un- ge und World. satte 3 GB Samples, akribisch und detailverliebt zähligen Spielweisen wie Sustain, Spiccato, Stac- aufbereitet für unseren Gratis-SFZ-Player Zampler, cato, Pizzicato und Tremolo vor und eignen sich dessen ausgefeilte Klangformung, Mod-Matrix und gleichermaßen für Cinematisches mit wuchtigem Parameter-Arpeggiator dem Paket auch Sounds jen- Klang wie als Ergänzung für elektronische Tracks. seits klassischer Orchester entlockt. r

SampleTank CS Free & www.sonivoxmi.com NI Kontakt 5 Player www.native-instruments.de Besondere Aufmerksamkeit verdient der Sample- www.ikmultimedia.com TankCS Free. IK Multimedia legt damit einen www.zampler.de

10 • Beat 11 | 2018