LANDTAG RHEINLAND-PFALZ Drucksache 12/4963 12. Wahlperiode 10.06.1994

Kleine Anfrage des Abgeordneten Hans Tölkes (CDU) und Antwort des Ministeriums für Wirtschaft und Verkehr

Ausbau derB 50 zwischen , Kreis -Prüm, bis zur Landesgrenze zu Luxemburg

Die Kleine Anfrage 2580 vom 18. Mai 1994 hat folgenden Wortlaut: Zur Verbesserung der grenzübergreifenden wirtschaftlichen Verflechwngen mit dem Großherzogrum Luxemburg ist der weitere Ausbau derB 50 zwischen Bitburg und Viaoden/Luxemburg unabdingbar. Besonders für das Teilstück zwischen Sinspelt und der Landesgrenze wird von den betroffenen Gebietskörperschaften, aber auch von vielen Wirtschaftsbetrieben. Bürgerinnen und Bürgern und Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmern der notwendige Ausbau gefordert. Ich frage die Landesregierung: I. Wie ist der gegenwärtige Stand der Planung? 2. Wann ist mit einem Ausbau in etwa zu rechnen? 3. Sieht die Landesregierung Möglichkeiten, dieses Teilstück durch sektorale Verbesserungen (z. B. Kurvenausbau) und Bestandsausbau dann verkehrsmäßig zu verbessern, falls ein Ausbau bis zum Jahre 2000 nicht möglich ist? Wenn nein, welche Gründe sprechen gegen solche Maßnahmen?

Das Ministerium für Wirtschaft und Verkehr hat die Kleine Anfrage namens der Landesregierung mit Schreiben vom 9.Juni 1994 wie folgt beantwortec

Zu Frage 1:

Der Streckenabschnitt der B 50 von Roth bis Viaoden ist in sechs Planungsabschnitte unterteilL Die Planungen werden mit Nachdruck betrieben, die einzelnen Projekte sollen sukzessive im Rahmen der dann zur Verfügung stehenden Bundesmittel realisien werden. Im einzelnen ergibt sich folgender Planungsstand:

Abschnitt Planungsstand I. -Sinspelt Planung erstellt, das Planfeststellungsverfahren soll noch in der 2.Jahreshälfte eingeleitet werden 2. Niedergeckler-Obergeckler Planung erstellt, das Planfeststellungsverfahren soll noch in der 2.Jahreshälfte eingeleitet werden 3. -Obergeckler in Planung, Planfeststellungsverfahren frühestens ab 1995 2. Abschnitt 4. Geichlingen-Obergeckler in Planung, Planfeststellungsverfahren frühestens ab 1995 I. Abschnitt 5. Obersgegen - Geichlingen in Planung 6. Roth - Obersgegen in Planung

b.w.

Druck: Landtag Rheinland-Pfalz, 17. Juni 1994 Drucksache 1214 9 63 Landtag Rheinland-Pfalz- 12. Wahlperiode

Zu Frage 2:

Die weiteren Fortschritte beim Ausbau derB 50 von Roth nach Sinspelt sind abhängig von dem Vorliegen rechtskräftiger Pläne und den zukünftigen finanziellen Rahmenvorgaben des Bundes für den Bundesfernstraßenbau. Vor dem aufgezeigten Hinter­ grund ist derzeit noch keine Aussage über einen Baubeginn möglich.

Zu Frage 3:

Punktuelle Verbesserungsmaßnahmen müßten ebenfalls baurechtlich genehmigt und mit entsprechenden Finanzmitteln ausge­ stattet werden. Weil duüber hinaus die Strecke weder Unfallschwerpunkte noch Unfallhäufungsstellen aufweist, hält die Landesregierung punktuelle Verbesserungsmaßnahmen im Hinblick auf die derzeit laufenden Planungen für nicht zweck­ mäßig. Aus diesen Gründen wird derzeit auch kein Bestandsausbau einzelner Streckenabschnitte ins Auge gefaßt.

Rainer Brüderle Staatsminister