2012 ARBEITSPAPIER – WORKING PAPER 135 Tina Brüderlin The Incorporation of Children into the Society Pre- and Postnatal Rituals among the Hamar of Southern Ethiopia ARBEITSPAPIERE DES INSTITUTS FÜR ETHNOLOGIE UND AFRIKASTUDIEN WORKING PAPERS OF THE DEPARTMENT OF ANTHROPOLOGY AND AFRICAN STUDIES AP IFEAS 135/2012 Herausgegeben von / The Working Papers are edited by: Institut für Ethnologie und Afrikastudien, Johannes Gutenberg-Universität, Forum 6, D-55099 Mainz, Germany. Tel. +49-6131-3923720; Email:
[email protected]; http://www.ifeas.uni-mainz.de http://www.ifeas.uni-mainz.de/workingpapers/Arbeitspapiere.html Geschäftsführende Herausgeberin / Managing Editor: Eva Spies (
[email protected]) Copyright remains with the author. Bitte zitieren als / Please cite as: Brüderlin, Tina, 2012: The Incorporation of Children into the Society: Pre- and Postnatal Rituals among the Hamar of Southern Ethiopia. Arbeitspapiere des Instituts für Ethnologie und Afrikastudien der Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Working Papers of the Department of Anthropology and African Studies of the Johannes Gutenberg University Mainz) 135. <URL: http://www.ifeas.uni-mainz.de/workingpapers/AP135.pdf> Tina Brüderlin: The Incorporation of Children into the Society: Pre- and Postnatal Rituals among the Hamar of Southern Ethiopia Zusammenfassung In der vorliegenden Arbeit untersucht Tina Brüderlin die Prozesse der sozialen und rituellen Menschwerdung bei den Hamar Südäthiopiens. Die Lebenswelt der Hamar ist geprägt von kulturspezifischen Normen und Vorstellungen des Menschseins, die von verschiedenen Akteuren in rituellen, aber auch alltäglichen Handlungen bestätigt und perpetuiert werden. Der Frage der emischen Vorstellungen von „Person“ und ritueller Reinheit nachgehend, beschreibt die Arbeit die ausschlaggebenden Krite- rien für die Integration oder den Ausschluss eines Lebewesens in die soziale und rituelle Ordnung und damit in die Gemein- schaft der Hamar.