HAUPTVERSAMMLUNG 2020

Liebe Mitglieder des Gewerbevereins Region Kirchberg

Die aktuelle Corona-Situation hat uns leider fest im Griff. Auch wir können in nützlicher Zeit keine Hauptversammlung im gewohnten Format durchführen. Daher hat sich der Vorstand entschlossen, euch die Unterlagen per Post zu zustellen.

Wenn wir bis zum 20. Mai 2020 keine schriftlich begründeten Rückmeldungen erhalten, gelten die vom Vorstand formulierten Abstimmungsempfehlungen als genehmigt.

Wir danken für euer Verständnis und die Mithilfe in dieser speziellen Situation.

1. Protokoll der HV vom 29. März 2019 Dies finden Sie unter folgendem Link: www.gewerbe-kirchberg.ch/hauptversammlungen

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt das Protokoll zu genehmigen.

2. Mutationen Mitglieder Eintritte - Aare Elektro Solothurn AG, 4502 Solothurn (Herr Daniel Hürlimann, Kirchberg) - Ängeli’s Nagelstübli, 3421 Lyssach (Frau Rosa Engel, Lyssach) - AttrACTIV Solutions AG, 3422 Kirchberg (Herr Marc Hugi, Kirchberg) - Arte del Gusto, 3422 Kirchberg (Herren Jörg Känel + Claudio Maggio, Kirchberg) - Bauernhof-Glace, Rüdtligen (Frau Christine Bürgi, Rüdtligen) - Bodenleger Flühmann, 3423 (Herr Sandro Flühmann, Ersigen) - Colombo Feuerfesttechnik AG, 3426 (Herr Sandro Hagmann, Aefligen) - CSV Planung GmbH, 3421 Lyssach (Herr Satheesraj Selliah, Spiegel b. ) - Kundenmetzgerei Kohler, 3422 Rüdtligen (Herr Adrian Kohler, Rüdtligen) - Malerei Brinkerink, 3426 Aefligen (Herr Lukas Brinkerink, Aefligen) - Optima AG Ihr Gartenfachmann, 3422 Kirchberg (Herr Thomas Dubach, Bätterkinden) - Restaurant Tavolo, 3421 Lyssach (Frau Franziska Kopp, Alchenflüh)

Austritte - 1a Schreinerei GmbH, Ersigen - ABZ Chäsegge, Alchenflüh - Elis (Suisse) AG, Rüdtligen - Fil-Plus GmbH, Kirchberg - Gottschall Kaffee und Tee, Kirchberg - Kraftwerk Gesundheits AG, Kirchberg - LUXUP GmbH, Kirchberg - Malerei Andreas Kaderli, Aefligen - Musik Hertig, Lyssach - Reist Besucherdienste, Kirchberg - Schreinerei Fritz Baumgartner, Ersigen - Velolade Hofer, Kirchberg

Ausschlüsse - Dänu’s Liegenschaften und Räumungs GmbH, Kirchberg - Van de Kibi GmbH, Rüdtligen

Eintritte Freimitglieder Bart Urs, Kirchberg / Baumgartner Fritz, Ersigen / Bütikofer Brigitte, Kirchberg / Hertig Martin, Lyssach / Hofer Greti, Kirchberg / Janitsch Fritz, Ersigen / Spielmann Peter, Lyssach

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt die neuen Aktiv- und Freimitglieder wie vorgeschlagen aufzunehmen.

HAUPTVERSAMMLUNG 2020

3. Jubiläum 2021 Im nächsten Jahr feiern wir 150 Jahre Gewerbeverein Region Kirchberg. Es wird ein Jubiläumsfest für die Mitglieder geben. Reserviert euch schon mal den 18. Juni 2021. Es wurde ein OK gegründet und die Planung ist im Gange. Natürlich ist ein solcher Anlass auch mit Kosten verbunden. Der Vorstand rechnet mit einem Betrag von CHF 20'000.-. Dieser Betrag soll aus den Rückstellungen finanziert werden. Die Steuerbehörde hat uns wegen dieser Rückstellungen gemahnt, diese wurden auch bei der letzten Gewerbeausstellung 2016 nicht aufgelöst. Für kommende Gewerbe- ausstellungen werden diese Rückstellungen wieder geäufnet.

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt einen Betrag von CHF 20'000.- für die Durchführung des Jubiläumsanlasses 2021 zu genehmigen.

4. Jahresrechnung, Revisionsbericht + Décharge an den Vorstand

HAUPTVERSAMMLUNG 2020

Revisorenbericht:

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt die Rechnung anzunehmen und Décharge an den Vorstand zu erteilen.

5. Budget 2020 Siehe Tabelle „Rechnung 2019 / Budget 2020“ unter Traktandum 4. Das Budget sieht bei Jahresbeiträgen von 120.00 für Aktivmitglieder und solchen von CHF 20.00 für Freimitglieder einen Verlust von CHF 3'040.00 vor.

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt das Budget 2020 anzunehmen.

6. Jahresbericht Unser Vereinsjahr startete mit dem Abschluss der letztjährigen Hauptversammlung im Restaurant Bären in Ersigen. Mit 124 Anwesenden war die Hauptversammlung einmal mehr sehr gut besucht. Das Apéro wurde von Riner Gartenbau AG anlässlich ihres 20 jährigen Jubiläums gesponsert.

Der Herbstausflug, organisiert durch Ueli Gugger, fand am Freitag 13. September 2019 statt. Die Teilnehmenden reisten mit dem CAR ins Val-de-Travers, wo eine Absinth-Degustation stattfand. Anschliessend besuchten wir die Asphaltmine und bei einer interessanten Führung erfuhren wir, wie die Menschen gelebt und gearbeitet haben. Das Nachtessen wurde im Restaurant bei der Asphaltmine serviert. Die Spezialität war Schinken, gebacken im Asphalt.

Das Adventsapéro fand wie üblich am letzten Donnerstag im November statt. Organisiert auch dieses Jahr durch Jan Liechti. Da das Apéro durch Regine Christen (Restaurant Rudswilbad) und Peter Gerber (Gerber Ersigen AG) gesponsert wurde, fand das Apéro im Restaurant Rudswilbad in Ersigen statt. Wegen schlechtem Wetter (Sturm) wurden eigens dafür noch Zelte aufgestellt. Die zahlreich Anwesenden durften ein ausgezeichnetes Apéro geniessen.

Das Skiweekend fand am 10. & 11. Januar in Zermatt statt. Da Annemarie Sahli dieses nun zum letzten Mal organisiert hat, wollten nochmals viele Mitglieder dabei sein. HAUPTVERSAMMLUNG 2020

Roland Zurflüh organisiert regelmässig Ausflüge für unsere Freimitglieder. Die Gruppe unternahm Ausflüge wie: Bünzu Memorial, Theater in Oberburg, Osterglocken im Jura, Emmental Tour, Guggershörnli und Kulturabend in Ersigen.

Auch der Vorstand war aktiv. Es wurden im vergangenen Jahr vier Vorstandssitzungen abgehalten. Bei unserem Dachverband, Berner KMU, haben wir an diversen Gewerbekammern mitgewirkt. Auch beim Landesteil Emmental waren wir aktiv dabei. Die beiden neuen Mitglieder, Anita Riner und Daniel Hürlimann haben sich gut im Vorstand integriert. Das Sekretariat wird neu von Christine Läng mit viel Engagement geführt. Auch das neue Co-Präsidium funktioniert mit Barbara Grundbacher hervorragend. Im Hinblick auf das Jubiläum im 2021 wurde bereits ein OK-Jubiläumsanlass gegründet.

Wir können auf ein erfolgreiches Vereinsjahr zurückblicken. Der Verein geniesst ein grosses Interesse und die Anlässe werden gut besucht. So können wir positiv in das kommende Vereinsjahr starten. Ich möchte mich bei meinen Vorstandskollegen und allen Mitgliedern für die aktive und gute Zusammenarbeit bedanken! Stefan Oberli - März 2020

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt den Jahresbericht zu genehmigen.

7. Wahlen Vorstand / Revisor Manfred Christen hat sich nach 11 Jahren im Vorstand entschieden zu demissionieren. Wir danken Manfred ganz herzlich für seine wertvolle Arbeit im Vorstand und sein Engagement fürs Gewerbe.

Als neuer Beisitzer wird Lorenz Mühlemann aus Kirchberg (Mühlemann Immobilien) vorgeschlagen.

Alle weiteren Vorstandsmitglieder stellen sich für ein weiteres Jahr zur Wiederwahl. Das Co- Präsidium wird erneut durch Barbara Grundbacher und Stefan Oberli besetzt.

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt Thomas Goetschi, Barbara Grundbacher, Ueli Gugger, Daniel Hürlimann, Christine Läng, Jan Liechti, Lorenz Mühlemann, Stefan Oberli, Anita Riner und Reto Stalder für ein weiteres Jahr in den Vorstand zu wählen.

Bei den Revisoren stellen sich die beiden bestehenden, René Zwahlen und René Wyss für ein weiteres Jahr zur Verfügung. René Wyss ist bereits dieses Jahr für Annemarie Sahli eingesprungen.

Wahlempfehlung Vorstand: Der Vorstand empfiehlt René Zwahlen und René Wyss für ein weiteres Jahr als Revisoren zu wählen.

8. Verschiedenes Die nächsten Daten sind: - Herbstausflug 18. September 2020 - Hauptversammlung 26.03.2021 - Adventsapéro 26. November 2020 - Jubiläumsanlass 18. Juni 2021 - Skiweekend 09. & 10. Januar 2021

Ein herzliches Dankeschön richten wir an das Restaurant Rudswilbad in Ersigen sowie den vorgesehenen Apéro Sponsor, Louis Stuber AG, fürs Verständnis zur Absage der diesjährigen Hauptversammlung.

Wir danken allen Mitgliedern für die Mithilfe und das Verständnis. Wir wünschen auf diesem Weg viel Kraft und Durchhaltevermögen in dieser verrückten Zeit.

Freundliche Grüsse & blibet Gsung!

Barbara Grundbacher Stefan Oberli Co-Präsidentin Co-Präsident