Asbesthaltige mineralische Abfälle und Gefährliche Abfälle (Sonderabfälle) Entsorgungsanlagen

Mineralwolleabfälle » Bodenaushubdeponie Durmersheim Auskünfte zu den Entsorgungsanlagen wie auch Beispiele für asbesthaltige Abfälle: Welldachplatten, Beispiele: Farb- und Lackgebinde mit flüssigen Rest- mit Bauschutt-Recycling-GmbH Hardt (BRG) zu den aktuellen Abfallentsorgungsgebühren Fassadenverkleidungsplatten, Blumentröge etc. farben, Holzschutzmittel, Spraydosen mit Restinhal- ten, flüssiger Pinselreiniger etc. Öffnungszeiten: erteilt der Abfallwirtschaftsbetrieb telefonisch Mo - Do 7:30 - 16:30 Uhr unter 07222 381-5555. Beispiele für Mineralwolleabfälle: Glaswolle, Stein- (Nov. - Feb.) 7:45 - 16:15 Uhr Außerdem können die Informationen über wolle Fr 7:30 - 15:15 Uhr (Nov. - Feb.) 7:45 - 14:30 Uhr www.awb-landkreis-.de abgerufen werden. Asbest Sa 9:00 - 12:00 Uhr (ganzjährig) »REnovierungs- Telefon: 07245 81484 Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises Rastatt » Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ und Bauabfälle« -Oberweier Am Schlossplatz 5 Durmersheim, 76437 Rastatt Malscher Straße Informationen zu Abfällen aus Öffnungszeiten: Mo - Fr 8:00 - 12:30 Uhr und dem Heimwerkerbereich 13:00 - 16:00 Uhr Mineralwolle Sa 8:00 - 14:00 Uhr Telefon: 07222 48424 Gaggenau-Oberweier Asbesthaltige Abfälle setzen beim Brechen, Sägen Sonderabfälle, die im Rahmen der Heimwerkertätig- » Bodenaushubdeponie und Zerkleinern feine Fasern frei, die beim Einatmen keit in privaten Haushalten anfallen, werden bei der mit Baustoff-Wiederaufbereitungs GmbH & Co. KG (BWG) zu Krebserkrankungen führen können. Stäube von mobilen Problemstoffsammlung angenommen. Eben- alter Glas- und Steinwolle stehen ebenfalls im so können Batterien, Energiesparlampen, Pflanzen- Öffnungszeiten Gernsbach, L 564 Verdacht, Krebserkrankungen hervorrufen zu können. schutzmittel oder Elektrokleingeräte dort abgegeben Mo - Do 7:30 - 16:30 Uhr Richtung Kontakt Kundenberatung (Nov. - Feb.) 7:45 - 16:15 Uhr Bühl-Balzhofen Sowohl an den Umgang mit diesen Materialien als werden. Die Termine stehen im Abfallkalender. Leere auch an deren Entsorgung sind daher besondere An- Fr 7:30 - 15:15 Uhr Wertstoffhof und pinselreine Farbeimer oder Lackdosen sind kein (Nov. - Feb.) 7:45 - 14:30 Uhr Telefon forderungen gestellt. Bühl-Vimbuch Sonderabfall, sondern können als Verpackung über die Sa 9:00 - 12:00 Uhr (ganzjährig) 07222 381-5555 Telefon: 07224 68975 Es gelten besondere Anlieferbestimmungen, gelbe Tonne entsorgt werden. bitte diese vorab beim Abfallwirtschaftsbe- » Bodeaushubdeponie Bühl-Balzhofen Telefax mit Baustoff-Wiederaufbereitungs GmbH & Co. KG (BWG) trieb erfragen. Telefon: 07222 381-5555 07222 381-5599 Öffnungszeiten Entsorgungsanlage für asbesthaltige Abfälle Entsorgungsanlage: Mo - Do 7:30 - 16:30 Uhr (Nov. - Feb.) 7:45 - 16:15 Uhr E-Mail und Mineralwolleabfälle: Fr 7:30 - 15:15 Uhr [email protected] » Mobile Problemstoffsammlung (Nov. - Feb.) 7:45 - 14:30 Uhr Die Baustoff-Wiederaufbereitungs GmbH & Co. KG » Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ in (Termine siehe Abfallkalender oder Abfall-App) Sa 9:00 - 12:00 Uhr (ganzjährig) (BWG) betreibt auf der ehemaligen Deponie Rastatt Gaggenau-Oberweier Telefon: 07223 250508 Internet zusätzlich zu dem Recyclingbetrieb noch eine » Wertstoffhof Bühl-Vimbuch Annahmestelle für Kleinmengen Bodenaushub awb-landkreis-rastatt.de Entsorgungsanlage für Kleinmengen Mineral- Öffnungszeiten und Bauschutt zur Deponierung. Weiterhin wird wolleabfälle: Mo 8:00 - 12:00 Uhr ein Recyclingplatz bei der ehemaligen Deponie Di - Fr 8:00 - 12:30 Uhr vorgehalten. Informationen zu diesen » Wertstoffhof Bühl-Vimbuch 13:00 - 16:00 Uhr Anlagen erteilt die BWG unter der Telefonnummer Sa 8:00 - 13:00 Uhr © 2019 Telefon: 07223 8012769 07221 37323-0. Bodenaushub DK O Bauschutt zur Verwertung Bauschutt gipshaltig Bauschutt zu Deponierung (DK I + II) Baustellenabfälle Altholz A I - A III

Beispiele: Bodenaushub Deponieklasse O Beispiele: gemischter Bauschutt, Backsteine, Beispiele: Gipshaltiger Bauschutt wie Gipsdielen, Beispiele: Bimssteine, Glasbausteine, Kaminsteine, Beispiele: Baustyropor, Dachpappe, Teppichböden, Beispiele: Bauspannplatten, Dielen, Schalhölzer, Tür- Betonbruch, Betonziegel, Fliesen, Kalksandstein, Gipskartonplatten (Styroporanhaftung max. 3 cm), Leichtbausteine, Mörtelreste, Putzreste, Porenbeton- Tapetenabfälle, verschmutztes Abdeckmaterial, blätter und Zargen aus dem Innenausbau, Profilholz Wichtig: Jede Anlieferung von Bodenaushub ist Klinkersteine, Pflastersteine, Schotter, Steinzeug- Gipskalksteine, überlagerte Gipse und Putze, Voll- steine, Schlacken aus Zwischendecken, Sanitärkera- Verbunddämmplatten, Laminatabfälle, Abklebeband, und Paneelen aus dem Innenbereich, Möbelholz beim Abfallwirtschaftsbetrieb vorab anzumel- rohre, Tonziegel, Ziegelsteine und bituminöser Stra- gipsplatten sowie Anhydritestrich. mik (z.B. Waschbecken, WC-Schüssel), überlagerter Styrodur, Pinsel, Farbrollen mit ausgehärteter Farbe, den. Formulare und Informationen gibt es unter ßenaufbruch. Zement, Fliesenkleber etc. Schilfrohrmatten, zementgebundene Holzwolle- www.awb-landkreis-rastatt.de/boden platten (Heraklitplatten)

Als Bodenaushub wird natürlich anstehendes Erdma- Der größte Teil des mineralischen Bauschutts lässt Der gipshaltige Bauschutt muss getrennt vom sons- Der mineralische Bauschutt (Deponieklasse I und II), Im Gegensatz zu den überwiegend mineralischen Altholz wird je nach Art der Behandlung und Be- terial bezeichnet, welches bei Baumaßnahmen aus- sich recyceln. Im Vordergrund steht hier das Brechen tigen Bauschutt angeliefert werden, da er nicht recy- der sich zum Baustoffrecycling nicht eignet, wird auf Abfällen werden die Baustellenabfälle zur thermi- schichtung in unterschiedliche Kategorien eingeteilt. gehoben oder abgetragen wird. Viele Bauunterneh- und Absieben geeigneter Materialien, aus denen sich celt, sondern in einem abgegrenzten Bereich depo- einer Deponie abgelagert. Bei Verbundbaustoffen schen Behandlung gegeben (Müllheizkraftwerk). Grundlage dafür ist die Altholzverordnung. Der Abfall- men haben die Möglichkeit, entsprechenden Aushub Kiesersatzprodukte herstellen lassen. Dies spart wert- niert wird. wie z.B. Deckenverkleidungen mit Putzträgern aus Kleinmengen dieser Abfälle können über die Rest- wirtschaftsbetrieb nimmt auf seinen Annahmestellen bei anderen Baumaßnahmen oder Verfüllungen von volle Rohstoffe ein. Im Landkreis gibt es mehrere An- Schilfrohrmatten wird nur der mineralische Anteil als abfallbehälter oder über die dafür erhältlichen Zu- Altholz der Kategorie A I - A III an. Nicht dazu gehören Abgrabungen wieder einzusetzen. Nur wenn keine lagen zur Annahme von recyclingfähigem Bauschutt. Bauschutt angenommen. Die brennbaren Bestandtei- satzsäcke entsorgt werden. Verkaufsstellen siehe mit Holzschutzmitteln behandelte Hölzer wie Fens- Art der Wiederverwendung gefunden wird, gibt es die Tapeten oder andere nichtmineralische Anhaftungen le wie beispielsweise das Schilfrohr sind getrennt zu awb-landkreis-rastatt.de. Eine Selbstanlieferung der ter, Außentüren, Bahnschwellen oder imprägnierte Möglichkeit der Deponierung. an Mauerwerk oder im sonstigen Bauschutt sind vor erfassen und als Baustellenabfälle zu entsorgen. Baustellenabfälle ist auf den unten genannten Entsor- Außenhölzer wie Jägerzäune. Verwerter für solche Alt- der Anlieferung zu entfernen. gungsanlagen möglich. hölzer können beim Abfallwirtschaftsbetrieb erfragt werden.

Entsorgungsanlagen: Entsorgungsanlagen: Entsorgungsanlagen: Entsorgungsanlagen: Entsorgungsanlagen: Entsorgungsanlagen:

» Bodenaushubdeponien Bühl-Balzhofen, » BWG auf den Deponien Bühl-Balzhofen, » Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ » Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ » Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ » Entsorgungsanlage „Hintere Dollert“ Durmersheim und Gernsbach Gernsbach und bei den ehemaligen Deponien Gaggenau-Oberweier Gaggenau-Oberweier Gaggenau-Oberweier Gaggenau-Oberweier Sinzheim und Rastatt » Für Kleinmengen von Bodenaushub (bis 2,5 t » Für Kleinmengen dieser Abfälle (bis 2,5 t je » Für Kleinmengen dieser Abfälle (bis 2,5 t je » Wertstoffhof Bühl-Vimbuch » Wertstoffhof Bühl-Vimbuch je Anlieferung) ist auf der ehemaligen Deponie » BRG auf der Deponie Durmersheim Anlieferung) sind auf den Bodenaushubdepo- Anlieferung) sind auf den Bodenaushubdepo- Rastatt eine Annahmestelle eingerichtet. nien Bühl-Balzhofen, Durmersheim, Gernsbach, nien Bühl-Balzhofen, Durmersheim, Gernsbach, Entsorgungsmöglichkeiten für A IV-Holz können » Weitere Entsorgungsanlagen: der ehemaligen Deponie Rastatt und dem der ehemaligen Deponie Rastatt und dem beim Abfallwirtschaftsbetrieb erfragt werden. siehe Branchenverzeichnis Wertstoffhof Bühl-Vimbuch Annahmestellen Wertstoffhof Bühl-Vimbuch Annahmestellen eingerichtet. eingerichtet.