10 & REGION wacr Dienstag, 9. März 2021 Polizei sprengt Geburtstagsparty IN KÜRZE Polizei bespuckt Elf Streifenwagen rücken nach anonymen Hinweis zum Wirt in Kematen aus und angegriffen Rosenheim – Beamte der VON KATHRIN GERLACH Ordnungswidrigkeiten – ge- Rosenheimer Polizei fuh- hörten zu den Ansteckungs- ren mit ihrem Dienstfahr- – Eigentlich herden. Immer wieder hät- zeug am vergangenen wollte Christina nur ihren ten Contact-Trackings ge- Sonntag im Bereich der 18. Geburtstag feiern. Gegen zeigt, dass danach die Infek- Innsbrucker Straße. Als die 22.30 Uhr endete der am tionszahlen in die Höhe Polizisten gegen 16 Uhr an Samstagabend mit einem schnellten. Emig: „Schauen einer Fußgängerin vorbei- Polizeieinsatz. Die Kommen- wir auf die Folgen für uns fuhren, streckt diese den tare in den sozialen Medien alle: Der Einzelhandel bleibt Beamten die Zunge heraus. überschlagen sich, stellen zu, die Lokale bleiben zu, Die Beamten stoppten, die Verhältnismäßigkeit in die Kontakt- und Ausgangs- stiegen aus und gingen auf Frage. Diese wird von den beschränkungen bleiben be- die Frau, eine 40-jährge Ro- Kematener Bürgern, von der stehen.“ Der Einsatz am senheimerin, zu, um sie zu Gemeindeverwaltung Bad Samstag war der vierte in ihrem Verhalten zu befra- Feilnbach und vom Polizei- der Gemeinde Bad Feiln- gen. Bevor es zum Ge- präsidium Oberbayern Süd bach. Bürgermeister Anton spräch kam, schrie die unterschiedlich bewertet. Wallner ist ratlos. „Die mo- Randaliererin die Beamten Was genau ist passiert? mentane Stimmung bereitet an. Die Frau ging auf den Christina Weingast, die äl- mir große Sorgen.“ ÜW-Ge- 43-jährigen Polizeibeam- teste Tochter des Wirts vom meinderat Peter Menhofer ten zu und spuckte ihn an. gleichnamigen Gasthaus in machte seinem Ärger mit ei- Zudem versuchte die Ran- Kematen ist am Samstag 18 nem Facebook-Post Luft. Er daliererin, die 20-jährige Jahre alt geworden. „Über schrieb unter anderem: Polizistin mit den Füßen den ganzen Tag verteilt ka- „Wir müssen mehr als auf- zu treten. Die Polizei woll- men Besucher – ihre Freun- stehen!“ Das sei auf keinen te daraufhin die Randalie- de, die Verwandschaft, im- Fall ein Aufruf zur Gewalt, rerin festnehmen und ihre mer nur vereinzelt“, be- Polizeieinsatz in Kematen: Am späten Samstagabend lösen Beamte eine vermeintliche Geburtstagsparty auf. Nachbarn betont er gegenüber den Personalien feststellen, schreibt Vater Rupert Wein- eilen zum Gasthaus und stellen die Verhältnismäßigkeit der Maßnahme in Frage. FOTO WEINGAST OVB-Heimatzeitungen. doch die Frau ging laut Po- gast. lizei weiter auf die Beam- Auch Posts in sozialen Medi- wortlos beendet“, rekapitu- zur Familie Weingast. „Wir schränkungen der Corona- Situation spaltet ten los. Die Polizisten leg- Ganze Familie lebt en lassen darauf schließen, liert Emig den Einsatz. Erst wissen, dass vorher mehrere Pandemie leben und verste- die Gemeinde ten der 40-Jährigen Hand- von der Gastronomie dass in Kematen tatsächlich als ein Beamter mit der Lei- Jugendliche geflüchtet sind. hen die Sehnsucht der Men- fesseln an und nahmen sie eine Party steigt. ter den Balkon erklimmt Zudem ergab die Spurenlage schen nach Normalität“, Er habe die Reaktionen, fest. Sie brachten die Ro- Seit Wochen ist das Gast- „Die momentane Lage ist und Mutter Monika Wein- im Haus – also beispielswei- sagt Emig. Keiner wolle ei- die er damit in den sozialen senheimerin auf richterli- haus geschlossen. Seit vier für unsere Einsatzkräfte gast überzeugt, die Tür zu se gedeckte Tische, Essen ner 18-Jährigen die Geburts- Medien auslöste, völlig un- che Weisung in eine Aus- Monaten ist auch die ange- sehr schwierig, vor allem öffnen, gelangen die Beam- und angerissene Getränke – tagsparty verderben. „Aber terschätzt. Doch die Situati- nüchterungszelle, da die hende Hotelfachfrau da- wenn es ins Private hinein- ten ins Innere des Hauses. dass etwa 30 Personen an die Polizei muss die Einhal- on bereite ihm Bauchweh: Randaliererin stark alkoho- heim, die eigentlich beim geht“, macht Martin Emig „Da kommt man sich vor der Party teilgenommen ha- tung der gesetzlichen Be- „Das Denunziantentum, die lisiert war. Einen Atemal- Stanglwirt in Going in die klar, Pressesprecher am Poli- wie ein Schwerverbrecher“, ben“, informiert der Polizei- stimmungen kontrollieren, fragliche Ausgewogenheit koholtest verweigerte sie. Lehre geht. Die ganze Fami- zeipräsidium Oberbayern kritisiert Vater Weingast das sprecher. Während die Verstöße verfolgen und sol- der Maßnahmen.“ Er wisse Gegen die Frau läuft nun lie lebt schon in dritter Ge- Süd. „Die Aggressivität Vorgehen. Er selbst kommt Beamten die Anzeigen auf- che Zusammenkünfte auflö- keinen Ausweg, aber wün- ein Ermittlungsverfahren neration von der Gastrono- nimmt spürbar zu. Die Kol- erst am Gasthaus an, als der nehmen, kommen mehrere sen. Bei gravierenden Ver- sche sich sein Land zurück, wegen eines tätlichen An- mie, leidet unter der Coro- legen werden im Einsatz be- Einsatz schon läuft. „Die Nachbarn hinzu, machen ih- stößen, wie sie meine Kolle- so wie es vor der Corona-Kri- griffs auf Vollstreckungsbe- na-Pandemie. Und dann das. schimpft, bespuckt, ange- ganze Familie war verstört. rem Unmut über den Zugriff gen im vorliegenden Fall an- se war. „Wir alle haben an amte sowie Beleidigung. Am Abend sei der Ge- griffen.“ Diese Erfahrungen Meine Frau hatte Angst. und die aktuellen Infekti- nehmen mussten, geht un- der Situation keine Freude. burtstag nicht mehr ganz re- fließen in die Einsatzpla- Meine beiden zwölf und 14 onsschutzmaßnahmen Luft. ser Ermessensspielraum ge- Wir alle müssen verzich- gelkonform gewesen, räumt nung ein. Zum Gasthaus Jahre alten Töchter haben Die Beamten bleiben ruhig, gen null. Anzeigen sind ten“, betont der Bürgermeis- Blockabfertigung Rupert Weingast ein. „Doch Weingast fahren elf Streifen- geweint.“ Seine Eltern ver- verhindern eine Eskalation. dann obligatorisch.“ Zudem ter. „Was man auch sagt: Es sorgt für Stau eine Party mit 30 Leuten wagen mit Besatzung – dar- folgen das Geschehen aus „Einer hat sich sogar bei richtet er den Fokus auf die vertieft die Gräben nur war es nie.“ Dieser Hinweis unter auch Diensthundefüh- dem Nachbarhaus: „Meine meiner Frau entschuldigt“, Ursache des Einsatzes: „Wir noch.“ 26 Menschen aus der /Kufstein – Am geht bei der Polizei aber ge- rer. „Die Türen waren ver- Mutter hat nur noch gezit- berichtet Weingast. „Klar, machen das zur Bekämp- Gemeinde können sich Grenzübergang nach Kuf- gen 20.45 Uhr anonym ein. schlossen. Auf das Klingeln tert.“ Neun Personen zählt wir sind ja auch nur Men- fung einer weltweiten Pan- nicht mehr äußern. Sie hat stein auf der A 93 haben Kurz darauf erkundet eine wurde nicht reagiert. Anrufe die Polizei im Haus. Fünf schen, haben selbst Familie, demie.“ Private Partys – die Corona-Pandemie das Le- die österreichischen Behör- Streife die Lage vor Ort. wurden angenommen und von ihnen gehören nicht müssen auch mit den Ein- strafrechtlich gesehen „nur“ ben gekostet. den am gestrigen Montag eine Lkw-Dosierung durch- geführt. Anfänglich baute sich der Lkw-Stau schnell auf. Der gezielte Einsatz Team „KTM“ siegt beim Planspiel Börse der Sparkasse von Polizeikräften brachte Insgesamt 600 Teilnehmer – Geldpreise für die drei Bestplatzieren den Stau rasch unter Kont- rolle. Die österreichischen Rosenheim/ – Auch ten auch die Sieger der Spar- Seit einigen Jahren gibt Behörden hielten die Do- in Corona-Zeiten hat das kasse Rosenheim-Bad Aib- die Sparkasse Rosenheim- sierung bis 9 Uhr aufrecht. Planspiel Börse seine Ein- ling. Unter 182 teilnehmen- Bad Aibling im Rahmen des Sie fertigten zwischen 150 satzfähigkeit bestens unter den Schülerteams steigerte Planspiels Börse Plus auch und 250 Lastwagen pro Beweis gestellt: Insgesamt das Team „KTM“ von der Studierenden und jungen Stunde am Grenzübergang 600 Teilnehmer aus dem Ge- Max-Joseph-Schule Großka- Erwachsenen zwischen 18 ab, die restlichen Lkws schäftsgebiet der Sparkasse rolinenfeld ihr Startkapital und 30 Jahren die Möglich- mussten warten. Die maxi- Rosenheim-Bad Aibling ha- von 50 000 Euro auf keit, ihr Geschick an der male Staulänge reichte ben an der letzten Spielrun- 59 625,26 Euro und sicherte Börse mit einem fiktiven Ka- laut Polizei bis zum „Glet- de teilgenommen. sich somit den Sieg in der pital von 100 000 Euro unter schergarten“ auf der A 93 Die Sparkasse Rosen- Depotgesamtbewertung. Beweis zu stellen. Hier si- zurück. Die Verkehrspoli- heim-Bad Aibling veranstal- Platz zwei belegte das Team cherte sich das Team „Optio- zei Rosenheim bewältigte tet schon seit vielen Jahren „TWOWS 13min15sec“ vom nen Oskar“ aus Bad Aibling die Staulage mit Unterstüt- das Planspiel Börse im Rah- Gymnasium Bad Aibling, mit 132 194,86 Euro den ers- zung von Einsatzkräften men ihres öffentlichen Auf- dicht gefolgt von den Teams ten Platz, gefolgt vom Team der operativen Ergän- trags zur finanziellen Bil- „Der Orden des Phönix“ von „Mountain Power“ aus Ro- zungsdienste schnell. Die dung. Dabei handelt es sich Maya Luneburg, Sonja Rainer (Beraterin der Geschäftsstelle ), Vincent Langer und der Montessori-Schule Rohr- senheim (116 869,88 Euro). Umlandgemeinden waren um ein onlinebasiertes Lern- Lucia Schumann (ebenfalls Beraterin in der Geschäftsstelle Flintsbach) (von links) bei der dorf und dem Team „leba- Den dritten Platz holte sich nicht betroffen. spiel, an dem Schüler, Stu- Preisübergabe des Planspiels Börse von der Sparkasse Rosenheim-Bad Aibling. Luneburg kas“ des Gymnasiums das Team „LuLa Invest- denten, Lehrer und junge und Langer vom Team „LuLa Investments“ belegten den dritten Platz bei der Wettbe- Bruckmühl. ments“ mit 114 428,04 Euro. Erwachsene in unterschied- werbskategorie „Junge Erwachsene und Studenten“. FOTO RE In der Nachhaltigkeitsbe- Die Siegerteams erhielten Einladung lichen Wettbewerben teil- wertung werden speziell die von der Sparkasse Rosen- zum Onlinevortrag nehmen. Alle Teams erhal- mit den Kapitalmärkten und der Vorstandsvorsitzende gapur haben sich in dieser Erträge mit nachhaltig ein- heim-Bad Aibling Geldpreise ten ein Depot mit einem vir- dem aktuellen Wirtschafts- der Sparkasse Rosenheim- Spielrunde für Europas gestuften Wertpapieren aus- in Höhe von 500, 300 und Rosenheim – Lina Dahm re- tuellen Kapital, das es durch geschehen vertraut zu ma- Bad Aibling, Karl Göpfert. größtes Online-Börsenlern- gewertet. Hier erwirtschaf- 200 Euro (für die Plätze eins feriert auf Einladung des Käufe und Verkäufe von chen. Auch Corona konnte diese spiel registriert. tete das Schülerteam „Die bis drei in der Depotgesamt- Rosenheimer noAfD-Bünd- konventionellen und nach- „Die Anlage in Wertpapie- Konstante im Schul- und Und es war wieder einiges Whatsapp Gruppe“ vom wertung) und 200, 150 und nisses am Donnerstag, 11. haltigen Wertpapieren zu re ist für den Vermögensauf- Sparkassenkalender nicht los an der Börse: Der Kampf Gymnasium Bad Aibling mit 100 Euro (für die Plätze eins März, 19.30 Uhr, online auf steigern gilt. Ziel des Plan- bau, gerade in der aktuellen ausbremsen: 93 746 Teilneh- um die amerikanische Präsi- den Wertpapieren von Tesla bis drei in der Nachhaltig- der Plattform Gotomeeting spiels ist es, die Teilnehmer Phase von Null- und Nega- mende aus Deutschland, Eu- dentschaft, das Dauerthema und Total S.A. den höchsten keitswertung und im Wett- zum Thema „Alter Wein in auch im Hinblick auf die tiv-Zinsen, ein besonders ropa, sogar aus Südamerika, Brexit und auch der zweite Nachhaltigkeitsertrag mit bewerb der jungen Erwach- neuen Schläuchen: der An- persönliche Finanzplanung wichtiger Bestandteil“, so Armenien, Vietnam und Sin- Lockdown. Davon profitier- 9568,41 Euro. senen und Studenten). tifeminismus von ‚AfD‘ und ‚Neuer Rechter‘“. Inte- ressierte melden sich per E-Mail an noafd-rosen- [email protected] an und Kandidatur ist „Herzensangelegenheit“ erhalten den Zugangslink. ÖDP nominiert Ludwig Maier aus Soyen ein weiteres Mal als Bewerber für die Bundestagswahl Rosenheim – Erneut stellte che hinein, auch in Fragen gaben in Sozial- und Um- her ist als der Produktions- te ‚B 15 neu‘.“ Maier plädiert EVANGELISCHES die ÖDP im Wahlkreis Ro- des Weltfriedens.“ Vielen weltprojekten als sinnvoller erlös. Familienbetriebe leis- im Rahmen der Versamm- ___ senheim Ludwig Maier als Bürgern sei nicht bewusst, sieht. teten meist einen großen lung dafür, Wirtschaft neu BILDUNGSWERK Direktkandidaten für die was es bedeute, wenn In der Landwirtschaft will Beitrag zum Naturschutz. zu denken, indem das Allge- Online-Veranstaltung „Kultu- diesjährige Bundestagswahl Deutschland die Militäraus- Maier, dass die kleinen Be- Den Brenner-Nordzulauf meinwohl in den Mittel- relle Unterschiede und auf. Der 59-jährige Kreisrat gaben um zwei Prozent er- triebe die meiste Förderung akzeptiere er nur auf der Be- punkt gestellt und die wirt- Missverständnisse rund aus Soyen kandidierte be- höhe. erhalten – mit abschmelzen- standsstrecke: „Wir im schaftliche Tätigkeit danach um das Thema Respekt“ reits 2013 und 2017. „Wir würden damit welt- den Zahlungen bis zu einer Landkreis Rosenheim sind ausgerichtet wird. Donnerstag, 18. März, Ganz oben auf seiner Prio- weit sofort an die dritte Stel- Obergrenze, ab der es kei- massiv betroffen durch den Die ÖDP im Wahlkreis Ro- 19.30 bis 21 Uhr. ritätenliste steht der Klima- le rücken nach den USA und nerlei Subventionen gibt. weiteren Ausbau der A 8, senheim sei hier besonders schutz, „ denn die Erderwär- China. Militärische Aktivitä- Betriebe, die Naturschutzflä- durch die geplante Neubau- glaubwürdig, da sie laut Sat- Anmeldung mung betrifft uns alle und ten belasten extrem das Kli- chen bereitstellen, bräuch- trasse des Brenner-Nordzu- zung keine Firmenspenden über die Homepage wirkt in alle anderen Berei- ma“, so Maier, der diese Aus- ten eine Förderung, die hö- laufs und durch die geplan- annähme. Ludwig Maier www.ebw-rosenheim.de