Grundschule Wildenburg55758 Kempfeld Tel.:06786-1766 - Fax: 06786-950223 E-Mail: [email protected] Homepage: http://www.grundschule-wildenburg.de

55758 Kempfeld, 10.12.2018

Liebe Partner, Freunde und Förderer der Grundschule Wildenburg in Kempfeld!

Zum Jahresende möchten wir, die Schulleitung, die Kinder, die Lehrkräfte und das Ganztagsteam sowie der Förderverein unserer Grundschule uns bei allen sehr herzlich für Ihr hilfreiches Engagement in diesem Jahr 2018 bedanken.

Dank Ihrer freundlichen Unterstützung, Spenden und Hilfsbereitschaft und vertrauensvollen Zusammenarbeit konnte an unserer Grundschule im Laufe des Jahres wieder vieles zum Wohle der Schulkinder bewegt werden. Wir freuen uns und sagen Danke für gelungenen Unterricht mithilfe neuer Materialien und neuer Technologien. Wichtige sozialpädagogische Unterstützungsangebote für Kinder und Eltern wurden uns mit Projekten der diakonie Bad-Kreuznach helfend an die Seite gestellt.

Den Familien unserer Schülerinnen und Schülern danken wir für Ihre Spenden und Dienste, die Sie im Rahmen der Förderverein- Aktionen, Projektwochen und Schulfeste in diesem Jahr leisteten.

Unter dem Motto „Das Bewährte erhalten und das Neue versuchen“ danken wir sehr herzlich unserem Schulträger und den Mitarbeitern/innen der VG-/Fachbereich Schulen. Ihnen allen lag das Wohl und die erfolgreiche Zukunft unserer Grundschulkinder ganz besonders am Herzen und Sie unterstützen unser Team großzügig in allen schulischen Belangen sowie bei der Erfüllung besonderer Wünsche in Sachen Medienkompetenz oder Renovierungen und Modernisierungen.

Wir freuen uns in diesem Jahr besonders, Partnerschule des Wasserwissenswerkes an der Steinbachtalsperre sein zu dürfen. Seit einem halben Jahr können wir diesen interessanten außerschulischen Lernort mit unseren Grundschulkindern eifrig nutzen.

Und wieder geht ein besonderer Dank im Namen aller Kinder für Spenden und Wettbewerbe an die Kreissparkasse , die Volksbank Hunsrück-Nahe, an die Raiffeisenbank Fischbach sowie an alle privaten Unternehmen, die unser Gesundheitsprojekt "Klasse 2000" schon seit vielen Jahren finanziell unterstützen und begleiten.

Wir danken dem Lions Club Idar-Oberstein für seine Spendenbereitschaft und für schnelle, unbürokratische Einzelfallhilfe.

Wir danken dem OIE Idar-Oberstein für die alljährliche Brotdosenaktion für unsere Erstklässler. Wir danken dem Forstamt für das große Engagement zur Vorbereitung die Waldjugendspiele im dritten Schuljahr sowie im Rahmen unserer Ganztagsschule für den wöchentlichen Einsatz und die traditionelle Bastelaktion rund um den Weihnachtsbaum im Advent. Unser Dank gilt auch den kirchlichen Partnern für den adventlichen Schulgottesdienst, den engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kindertagesstätten für die vertrauensvolle Zusammenarbeit mit der Grundschule und den Kolleginnen und Kollegen in den weiterführenden Schulen, die unsere Arbeit zu einem guten partnerschaftlichen Miteinander allzeit unterstützen.

Wir wünschen allen liebevolle und friedliche Weihnachten, einen guten Jahreswechsel, viel Glück und Erfolg im neuen Jahr.

Hanne Hamscher und Katrin Döpp, Schulleitung