MANAGEMENT Aus Europa für Europa

Interview mit Steffen Dittmar, Leiter Vertrieb Großkunden und Gebrauchtwagen bei der Hyundai Motor Deutschland GmbH, in Offenbach

Steffen Dittmar neben dem neuen

Flottenmanagement: Herr Dittmar, seit etwas und sechs Facelifts ein sehr ereignisreiches für Unsere Verkaufszahlen für den deutschen Markt mehr als zwei Jahren sind Sie jetzt bei Hyundai Hyundai. Wie zufrieden sind Sie mit dem vergan- im Jahr 2015 belegen: Mit über 108.000 Zulas- tätig. Mit welchen Zielen haben Sie Ihre Position genen Jahr? Wie sind die Produktneuheiten, wie sungen und einer Steigerung von 8,6 Prozent im im Hinblick auf die Flotte angetreten, auf welche beispielsweise der Tucson, bei den gewerblichen Vergleich zum Vorjahr sind wir auf einem erfolg- Erfolge können Sie seit Amtsantritt zurückbli- Kunden angekommen? Gab oder gibt es Entwick- reichen Weg. Im Flottenbereich sind wir im Ver- cken, wie hat sich der Bereich seitdem entwickelt? lungen, mit denen Sie so nicht gerechnet hatten? gleich zu 2014 sogar um 26 Prozent gewachsen. Das verdanken wir nicht zuletzt auch unseren Steffen Dittmar: Ziel war und ist es, das Ge- Steffen Dittmar: Das vergangene Jahr war ei- engagierten Händlern. schäft mit Gewerbekunden weiter zu intensivie- nes der spannendsten in meiner Laufbahn im ren und zu steigern und zum festen Bestandteil Flottenvertrieb. Viele neue Modelle, dazu mit Flottenmanagement: Ein Blick nach vorne: für den Erfolg von Hyundai in Deutschland zu dem Hyundai H350 die komplette Neueinfüh- In diesem Jahr wird der Hyundai in den machen. Dabei waren wir bereits sehr erfolg- rung eines Fahrzeugs in einem Segment, das von Markt starten. Was können Sie uns bereits dar- reich: Gemeinsam mit unseren Handelspartnern Hyundai bisher nicht besetzt wurde. Vor allem die über verraten? Welche Zielgruppen möchten Sie konnten wir den Absatz im relevanten Flotten- Einführung unseres neuen Markenbotschafters mit dem Fahrzeug ansprechen? markt seit 2013 um 50 Prozent steigern. Wichtig Tucson, der seit seinem Marktstart im Sommer war es nicht nur, am Markt qualitativ zu arbeiten 2015 auf Anhieb unser Bestseller im Flottenbe- Steffen Dittmar: Mit dem Ioniq starten wir und zu wachsen, sondern auch unsere derzeit 70 reich geworden ist, beweist, wie sich die Marke im Sommer dieses Jahres und erweitern damit spezialisierten Fleet Business Center weiterzu- Hyundai und ihre Produkte in den vergangenen unser Angebot. Hyundai bietet somit alle wich- entwickeln. Unsere speziell geschulten Verkäu- Jahren weiterentwickelt haben. Auch mit dem tigen alternativen Antriebsarten und unter- fer in den Centern agieren mit den gewerblichen i20, der mit zahlreichen Design Awards ausge- streicht das Bestreben, bei den umweltfreund- Kunden auf Augenhöhe. Der Auf- und Ausbau der zeichnet wurde, sind wir erfolgreich unterwegs. lichen Antrieben eine Vorreiterrolle einzuneh- Qualität bei unseren Partnern ist genauso wichtig Mit dem Fuel Cell, dem ersten Se- men. Wir haben mit dem Ioniq das erste Modell wie die Entwicklung der Stückzahlen. rien-Wasserstofffahrzeug auf dem Markt, unter- auf den Markt gebracht, das konsequent für drei streichen wir außerdem unsere Vorreiterrolle bei alternative Antriebssysteme entwickelt wurde. Flottenmanagement: Ein kleiner Rückblick: den alternativen Antrieben. Anfänglich kommt er als Benzinhybrid, es folgt Das Jahr 2015 war mit drei neuen Modellen im Herbst eine vollelektrische Variante und

44 Flottenmanagement 1/2016 MANAGEMENT

Jaguar F-PACE

Santa Fe i20 Ioniq

i40 Kombi H350 i30

2017 ziehen wir mit einem Plug-in-Hybrid nach. Durchmesser bestens ausgestattet. Das Info- mit attraktiven Preisen und Leasingangeboten Beim Hybridmodell verbinden wir hohe Effizi- tainmentsystem unterstützt die Nutzung von und der 5-Jahres-Garantie ohne Kilometerbe- enz mit alltagstauglichen Fahreigenschaften. zwei Konnektivitätssystemen: Apple CarPlay grenzung tragen zu unserem Erfolg bei. Darüber Es wurde großen Wert auf eine Leichtbauweise und Android Auto. Ein weiteres technisches hinaus kommt unsere vereinfachte Angebots- bei der Konstruktion der Plattform gelegt, zu- Highlight ist die Möglichkeit, das Mobilfunk- struktur bei vielen Kunden gut an. dem bietet das Fahrzeug einen tiefen Schwer- telefon induktiv nach dem Qi-Standard aufzu- punkt, coupéhaftes Design, einen geringen laden. Einen weiteren wichtigen Baustein für unseren Luftwiderstandsbeiwert und es ist mit allen Erfolg bildet das europäische Entwicklungszen- Hyundai-Sicherheitsfeatures ausgestattet. Die Sicherlich sind alle drei Antriebsarten für den trum in Rüsselsheim, mit dem wir uns zweifel- Antriebseinheit besteht aus dem neu entwi- gewerblichen Fuhrpark interessant. Hier gilt los von anderen Importeuren abheben können. ckelten 1.6-GDI-Benziner, dem Elektromotor es, durch eine Bedarfs- und Nutzungsanalyse Unsere Designer und Techniker entwickeln hier mit einer Lithium-Polymer-Speichereinheit und das richtige Angebot für den Kunden zu iden- Fahrzeuge, die genau auf die Bedürfnisse der dem 6-Gang-Doppelkupplungsgetriebe. Der tifizieren. Das rein elektrische Modell eignet deutschen und europäischen Kunden zuge- Benziner bietet eine Leistung von 105 PS/77 kW sich mehr für das urbane Umfeld, während wir schnitten sind. 95 Prozent der in Deutschland und ein Drehmoment von 147 Nm. mit dem Hybrid und Plug-in-Hybrid neben dem und Europa verkauften Fahrzeuge werden hier Taxi-Bereich durchaus auch Außendienstler entwickelt und designt. Dazu zählen unter an- ansprechen wollen. derem der i30, der i40 und der neue Hyundai Tucson. Steffen Dittmar: Flottenmanagement: Welche Vor- und „Insbesondere das Design der Nachteile hat der Status des Importeurs hier Flottenmanagement: Welche Rolle spielt Ihr Hyundai-Modelllinie in Ver- in Deutschland, vor allem im Hinblick auf das neues Nutzfahrzeug H350? Wie kommt es bei bindung mit attraktiven Flottengeschäft? Stoßen Sie auf Vorurteile? den gewerblichen Kunden an und was sind hier Preisen und Leasing- Inwiefern kann sich Hyundai von anderen Im- die Vorzüge gegenüber der durchaus namhaften angeboten und portmarken abheben? Konkurrenz? der 5-Jahre-Ga- rantie ohne Kilo- meterbegrenzung Steffen Dittmar: Über 80 Prozent des Steffen Dittmar: Der im letzten Jahr gestar- tragen zu unse- Flottenmarktes wird von deutschen bezie- tete Hyundai H350 hat eine sehr positive Reso- rem Erfolg bei“ hungsweise Tochtermarken von deutschen nanz bei unseren Kunden hervorgerufen und wir Herstellern bedient. Bei einigen Großunter- konnten schon die ersten Großkundengeschäfte nehmen gibt es Vorurteile gegenüber Impor- generieren. Sein praktisches und gleichzeitig teuren oder Car-Policys, die deutsche Marken attraktives Design, der fahrerorientierte Ar- Der Elektromotor generiert 43,5 PS/32 kW und vorschreiben. Dieser Situation sind wir uns beitsplatz auf Pkw-Niveau und die 3-Jahres-Ga- 170 Nm. Die Systemleistung des Ioniq liegt bei durchaus bewusst und konzentrieren uns auf rantie ohne Kilometerbegrenzung sind her- 141 PS/104 kW und einem maximalen Drehmo- die Flotten mit bis zu 50 Fahrzeugen, die rund vorragende Verkaufsargumente. Er eignet sich ment von 265 Nm. Der Strom des Akkus wird aus zwei Drittel des Flottengeschäfts ausmachen. außerdem ideal für Umbauten. Im Bereich der einem Energierückgewinnungssystem erzeugt. Hier konnten wir in der Vergangenheit mit un- Ladungssicherungs- und Regalsysteme arbei- Der Innenraum des Ioniq ist mit einem hochauf- seren modernen Fahrzeugen und attraktiven ten wir mit dem Einrichter bott zusammen. Wir lösenden, volldigitalen Kombiinstrument mit Angeboten punkten. Insbesondere das Design haben beim H350 zudem ein gutes Verhältnis sieben Zoll großem Bildschirm im Fahrersicht- der Hyundai-Modelllinie, seit 2013 Kaufgrund zwischen Laderaumlänge und Gesamtlänge des feld sowie einer Multimediaeinheit mit acht Zoll Nummer eins für unsere Kunden, in Verbindung Fahrzeugs, die sich positiv auf den Wendekreis

Flottenmanagement 1/2016 45 MANAGEMENT

Steffen Dittmar (Mitte) berichtet Bernd Franke (re.) und Simon Pfost (li., beide Flottenmanagement) unter anderem vom erfolgreichen vergangenen Jahr bei Hyundai

auswirkt. Überdies werden alle Hyundai H350 Kipper-, Pritschenfahrzeug und einer Busvari- wertig und nachhaltig arbeiten. Die Qualität in serienmäßig mit der Stop/Start-Funktion aus- ante mit 14 Sitzen weiter ausgebaut. der Betreuung von gewerblichen Kunden stellen gestattet. Das gestaltet die Vollkostenbetrach- wir mit unseren Fleet Business Centern sicher. tung für den Kunden noch attraktiver. In diesem Flottenmanagement: Welche Finanzierungs- Dort gibt es geschulte Mitarbeiter, die die Be- Jahr wird die Produktpalette des H350 mit einem und Ausstattungspakete bieten Sie derzeit für dürfnisse des gewerblichen Kunden kennen und die flottenrelevanten Hyundai-Modelle an? Gibt ein passendes Angebot erstellen. Sie kombinie- es spezielle Leasingangebote und Businesspa- ren dies gegebenenfalls mit Leasingangeboten kete? Und wie sieht es mit den Restwerten für von Hyundai Leasing und kümmern sich um alle HYUNDAI FLOTTENGESCHÄFT 2015/2016 Ihre Modelle aus? Belange des Kunden. Darüber hinaus werden flottentypische Vorführwagen vorgehalten und Verkaufte Einheiten der 13.601 (Jan.–Dez. 2015) Steffen Dittmar: Seit über drei Jahren bieten mit entsprechenden Werkstattöffnungszeiten letzten 12 Monate wir mit unserem Partner Hyundai Leasing at- die Serviceerwartungen der Kunden erfüllt. Prozentuale Veränderung +25,83% traktive Angebote für gewerbliche Kunden, die zum Vorjahr neben dem reinen Leasing auch mit Servicebau- Flottenmanagement: Wo liegen in diesem steinen wie Wartung/Service, Reifen, Versiche- Jahr Ihre Schwerpunkte? Welche Ziele haben Sie Verteilung des SUV: 43,66 %, Mittelklasse (i30): Flottengeschäfts in % 17,8 %: Kleinwagen (i10 u. i20) rung oder Tankkarte kombiniert werden können. sich mittel- und langfristig gesetzt; was wollen 29,94 % Ein attraktives Kundenbindungsmodell, das Sie mit und für Hyundai noch erreichen? es uns ermöglicht hat, den Kundenbestand im Topseller im 1. Hyundai Tucson, 2. Hyundai Flottengeschäft i10, 3. letzten Jahr zu verdoppeln. Zudem planen wir, Steffen Dittmar: Wir wollen weiter ein großes passende Angebote für Businessmodelle zu ent- Augenmerk auf die qualitative Entwicklung des Flottenrelevante Produkt- als Hybrid und als wickeln. Flottenverkaufs in der Hyundai-Organisation neuheiten in den Elektrofahrzeug nächsten 12 Monaten legen. Ein anderer Schwerpunkt liegt darauf, Unsere Restwerte liegen auf einem hohen Ni- unseren SUV Santa Fe noch mehr in die Fuhr- Anteil Leasing/Kauf in % k. A. veau. So haben wir beispielsweise in der aktu- parks zu bringen. Er ist seit Kurzem mit einem Garantiebedingungen 5 Jahre Fahrzeuggarantie, 12 ellen Bewertung von EurotaxSchwacke mit dem leicht geänderten Außendesign, neuen Sicher- Jahre gegen Rost, 5 Jahre Lack- ix20 das beste Modell seiner Klasse, das Facelift heitsfeatures wie dem Abstandsradar und dem garantie, 5 J. Mobilitätsgarantie unseres SUV Santa Fe ist mit einem anderen Mo- aktiven Tempomaten zu einem erschwinglichen Inspektionsintervalle nach Anzeige bzw. von 15.000– dell ebenfalls Klassenbester. Das ist gerade in Preis auf den Markt gekommen. Vergleichbare 30.000 km/Jahr bzw. 30.000 Verbindung mit unserer fünfjährigen Garantie Modelle europäischer Hersteller sind deutlich km/2 Jahre (was zuerst eintritt) für Kauffuhrparks sehr interessant. teurer, das spiegelt sich dann natürlich auch in Kooperationspartner/ Hyundai Leasing (Hyundai Lea- der Versteuerung wider. Banken sing ist ein Produkt der ALD Au- Flottenmanagement: Für Flottenkunden toLeasing D GmbH, Nedderfeld spielt neben den Modellen auch der Service eine Persönlich möchte ich mit Hyundai den erfolg- 95, 22529 Hamburg) entscheidende Rolle. Welche Dienstleistungen reichen Weg der letzten zwei Jahre weiterge- Kontakt Daniel Ljubica bieten Sie hier für den Fuhrparkleiter und wie hen. Wir konnten die Flottenzulassungen deut- Key-Account-Geschäft (0172/1378488) werden Ihre Fleet Business Center von den ge- lich steigern und unsere Marke zum festen Be- werblichen Kunden angenommen? standteil der Shoppingliste unserer Zielgruppen Internetseite für www.hyundai-fleet.de machen. Dieses Niveau wollen wir halten und Flottenkunden Steffen Dittmar: Hyundai wächst kontinuier- weiter qualitativ wachsen. lich im Flottenbereich, weil wir qualitativ hoch-

46 Flottenmanagement 1/2016