Download Access / Directions

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Download Access / Directions Access Ludwig Bölkow Campus by Car Address: Ludwig Bölkow Campus Munich Airport Willy-Messerschmitt-Strasse 1 82024 Taufkirchen, Germany Hallbergmoos A9 CAUTION: When entering this address on Navis, please use “Willy-Messerschmitt-Straße 1, 82024 Taufkirchen” A92 Unterschleissheim Dachau Ludwig Bölkow Campus from Munich Airport: Karlsfeld • Take the ramp onto A92. (8.2 km) A99 Ismaning A8 • Take exit 4 toward A9. (400 m) A99A • Keep left at the fork, follow signs for Salzburg/ München. (1.7 km) • Follow signs for München/A9 and merge onto A9. (9.6 km) • Take exit 72-Kreuz München-Nord to merge onto A99 toward Salzburg/Innsbruck. (27.8 km) MUNICH A94 • Take exit 20-Ottobrunn toward Höhenkirchen/ Brunnthal. (350 m) Gräfelfing • Keep right at the fork, follow signs for München/ A96 Ottobrunn and merge onto Rosenheimer Landstraße/ Neuperlach St2078. Continue to follow St2078. (650 m) A995 • Turn left onto Brunnthaler Str./B471. (1.1 km) • Turn right onto Willy-Messerschmitt-Straße. (600 m) A95 A8 Ottobrunn from Salzburg: Taufkirchen • Take the A8 in the direction of München. (117 km) • Take exit 94-Taufkirchen-Ost to merge onto Oberhaching Brunnthaler Str./B471. (800 m) • Turn left onto Willy-Messerschmitt-Straße. Bus Stop- Rosenheimer Landstraße Arrival/Departure point (Airbus, Robert-Koch-Straße) Lilienthalstraße Einstein Straße Willy-Messerschmitt-Straße Ludwig-Bölkow-Allee Taufkirchner Straße Bus Stop- Arrival/Departure Point Rosenheimer Landstraße (Airbus, Willy-Messerschmitt-Straße) Brunnthaler Straße (B471) Hugo-Junkers-Straße 20 Haidstraße Brunnthaler Straße (B471) 94 A8 A99 To Munich 95 A99 N 21 Taufkirchner Straße Access Ludwig Bölkow Campus by Public Transport Address: Ludwig Bölkow Campus Getting to Ludwig Bölkow Campus Flughafen München Willy-Messerschmitt-Strasse 1 Freising by S-Bahn/Bus 82024 Taufkirchen, Germany S1 S8 Ludwig Bölkow Campus from Munich Airport: • Take the suburban railway (S-Bahn) line S1 or S8 to Ostbahnhof railway station. For further details, see the description “From Ostbahnhof railway station” below. Donners- Hirsch- berger- Karlsplatz from Hauptbahnhof garten brücke Hackerbrücke (Stachus) Isartor Ostbahnhof Laim S1 (Munich central railway station) • Take any suburban railway (S-Bahn) line east to S8 Hauptbahnhof Marienplatz Rosenheimer Platz Ostbahnhof railway station. U5 Neuperlach For further details, see the description “From Express Süd bus 213 Ostbahnhof railway station” below. Bus 210, 222 from Ostbahnhof railway station LBC Ottobrunn • Go to the bus terminal (Busbahnhof). Take the number 213 express bus to Willy-Messerschmitt- Straße. -or- • Take the suburban railway (S-Bahn) line S7 (towards Kreuzstraße Höhenkirchen-Siegertsbrunn or Kreuzstraße) and get Wolfratshausen S7 S7 off at Ottobrunn station. • From Ottobrunn station, take bus number 214 or 241 (towards Einsteinstraße/Hohenbrunn) and get off at the stop Willy-Messerschmitt-Straße. Bus stop Rosenheimer Landstraße Arrive/Depart -or- (Airbus, Robert-Koch-Straße) Lilienthalstraße Einstein Straße • Take the suburban railway (S-Bahn) line S7 (towards Willy-Messerschmitt-Straße Höhenkirchen-Siegertsbrunn or Kreuzstraße) or the underground line U5 (towards Neuperlach Süd) and Ludwig-Bölkow-Allee get off at Neuperlach Süd station. Taufkirchner Straße • From Neuperlach Süd station, take bus number 222 Bus stop or 210 (towards Lilienthalstraße) and get off at the Arrive/Depart Rosenheimer Landstraße (Airbus, Willy-Messerschmitt-Straße) stop Lilienthalstraße. • From the Lilienthalstraße bus stop, follow Brunnthaler Straße (B471) Lilienthalstraße south until the intersection with Willy- Hugo-Junkers-Straße 20 Messerschmitt-Straße. Turn right and walk along Willy-Messerschmitt-Straße. Haidstraße Brunnthaler Straße (B471) Please note: The 213, 210, 214, 222 and 241 buses only run regularly at certain times of the day. For travel times, 94 please consult the relevant bus timetable. A8 A99 to Munich 95 N A99 21 Taufkirchner Straße 222 Bus 10.4 10.2B (Neuperlach Süd) 10.2A Munich 11.2 241 Bus 11.3 10.5 11.1 10.3 10.7 (Ottobrunn) 3.0 11.0 3.2 10.0 10.8 N 10.1 Christa-Mc Auliffe-Straße 8.4 Marie-Curie-Straße 213 Bus (Ostbahnhof) 6.1 6.A 1.0 Lise-Meitner-Straße Rolf-Engel-Straße 1.2 8.6 5.4 6.B 1.1 6.5 5.3 6.C 1.4 5.5 1.5 6.D Peter-Neuschütz-Straße 5.0A 6.0 23.3 5.0B 1.6 5.1 25 210 Bus (Neuperlach Süd) Bus Stop 214 Bus (Robert- Lilientalstraße (Ottobrunn) VISITORS Arrival/Depart Koch-Straße) CAR PARK Sitemap Robert-Koch-Straße Ludwig-Bölkow-Allee 20 30 Cantine Address: Ludwig Bölkow Campus Willy-Messerschmitt-Strasse 1 Einsteinstraße 82024 Taufkirchen, Germany 18 40 41 Lilienthalstraße Lise-Meitner-Straße 89.1 87 85 Siegried-Hoffmann-Straße 18 82-82.6 91 86 85.1 90 88 Emil-Welland-Straße Otto-E.-Papst-Straße A8 8 Ludwig-Bölkow-Allee 76C Bus Stop 72.1 77C Willy-Messerschmitt-Straße 76B Arrival/Depart 77E 78 77B 77D 72 76A Helmut-Langfelder-Straße (Willy-Messerschmitt-Straße) 74D VISITORS Wolfgang-Herbst-Ring CAR PARK 79 Willy-Messerschmitt-Straße 74C 75 74B 74A Cantine Kita Hugo-Junkers-Straße Bus Stop Hugo-Junkers-Straße VISITORS CAR PARK B471 IKEA N.
Recommended publications
  • Höhenkirchen-Sieg. <> Brunnthal
    Strich S- und U-Bahn 3pt Pfad verschieben 1,25 mm 160 Karlsfeld / Allach S1 Freising / Flughafen U4 Arabellapark S8 zum Flughafen S2 nach Erding U2 zur Messestadt Ost 242 nach Haar 242 nach Gronsdorf Busstrich 2,25 pt S2 Petershausen/Altomünster U2 Feldmoching 230 nach Garching U1 Oly.-Einkaufszentr. Pfad verschieben 1mm Max-Weber-Platz IAK-Klinikum 160 259 265 Donners- Hacker- Marienpl. Rosenh. München Ost S3 Mammendorf Pasing Laim Hirschgarten bergerbrücke brücke Platz 160 Annelies-Kupper-Allee S4 nach Zorneding/ Ostbahnhof 55 X200 Leuchtenbergring Trudering 193 242 Max-Isserlin- Gronsdorf Straße Vaterstetten Grafing/Ebersberg S4 Geltendorf Berg am Laim 25 Kreillerstraße Bajuwarenstraße 230 241 242 Haar Neukeferloh Stachus Isartor Haar Bahnhofstraße Josephsburg Wasserburger Landstr. St. Konrad-Str. S6 nach Rathaus Innsbrucker Ring Michaelibad Rechnerstr. 240 Westkreuz Oenbachstraße Westend- Hauptbf 220 Kulturzentrum Trudering Schmuckerweg H.-Stießberger- L.-Moser- Ebersberg Pasing Friedenheimer Straße Straße Gymnasium Bürgerhaus Neukeferloh 160 straße Karl- Bad-Schachener-Str. 199 Nikolaus-Prugger-Weg 259 Straße Preis- Friedenspromenade 242 Am Weichselgarten 265 Laimer Platz Kolumbuspl. Silberhorn- Giesing Krumbadstr. Georg-Brauchle- Plett- Sendlinger Tor straße Platz Drosselweg Wiesel- Pasinger Berger-Kreuz-Str. Haus straße Phantasiestr. weg Jagdfeldbad 242 Neukeferloh Scapinellistraße Marienplatz 199 193 193 Vockestr. 240 Fraunhoferstr. Untersberg- Quiddestraße Bahn- Jagd- Von-Erckert- H.-Stießberger- Bretonischer Ring Krankenhaus Ramersdorf Ostpark Eislauf- Staudinger- Jagdfeld- Leibstraße Engelbertstr. Melchior- Sollner Solln Bf Wendeschleife staße zentrum straße straße hornstr. Straße Str. (Schleife) zentrum Avenariusplatz N272 Candidpl. 243 straße Straße 270 Chiemgaustr. Diakon-Kerolt-Weg 243 Wehnerstraße Planegger Str. Großhesseloher Brücke Siegfried-Mollier-Str. Neuperlach Zentrum Am See Joh.-Seb.- Waldstraße Dachstraße Solln 15 Traunsteiner Str.
    [Show full text]
  • Was Darf in Die Biotonne?
    Landkreis München Die neue Trennliste für die Bioabfallvergärungsanlage Kirchstockach Was darf in die Biotonne? Weil unsere Vergärungsanlage letztlich auch nur eine Kuh ist! 1 Bioabfallvergärungsanlage Die Bioabfallvergärungsanlage Brunnthal-Kirchstockach Bioabfall, was ist das? Zur Verwertung des Bioabfalls betreibt der Landkreis München seit mehr als 20 Jahren eine Bioabfallvergärungsanlage im Brunnthaler Ortsteil Kirchstockach. Aufgrund des stetigen und andauernden Einwohnerwachstums stößt die Anlage nun langsam an ihre Kapazitätsgrenzen. Da nicht alles, was in die Biotonne gegeben, wird auch wirklich für die Vergärung geeignet ist, wollen wir Sie mit diesem Merkblatt darüber informieren, was in die Biotonne darf und was nicht. Im Gegensatz zur relativ einfachen Kompostierung, bei der die zu kompostierenden Stoffe zu sogenannten Mieten (Haufwerke) aufgeschichtet und in bestimmten zeitlichen Abständen umgesetzt werden, ist eine Bioabfallvergärungsanlage deutlich komplexer. Im mittleren Teil dieser Broschüre finden Sie eine Liste der Stoffe (Trennliste), die über die Biotonne im Landkreis München gesammelt werden sollen. Daneben finden sich die Stoffe, die nichts in einer Bioabfalltonne zu suchen haben – und zwar aus guten Gründen. Die Biovergärungsanlage in Brunnthal-Kirchstockach. Quelle: Ganser Entsorgung GmbH & Co. KG Sogenannte Mieten oder Haufwerke. 2 3 Bioabfallvergärungsanlage Bioabfallvergärung, wie geht das? Der Bioabfall wird mit Wasser zu einer Art Suppe, Suspension genannt, angerührt. Danach werden alle nicht löslichen Stoffe, wie Plastik, Glas, Knochen, Steine und auch Äste, abgetrennt und entsorgt. Diese Suspension wird in großen Stahlbehältern durch Mikroorganismen Stück für Stück biochemisch zu Methan und Kohlendioxid umgewandelt. Vergärung, was ist das? Wir alle wissen noch aus unserer Schulzeit, dass man Alkohol unter Zuhilfenahme von Mikroorganis- men durch Vergärung von zuckerhaltigen Stoffen gewinnen kann.
    [Show full text]
  • City-Map-2017.Pdf
    3 New Town Hall 11 Hofbräuhaus The Kunstareal (art quarter) Our Service Practical Tips Located in walking distance to one another, the rich variety contained in the museums and galleries in immediate proximity to world-renowned München Tourismus offers a wide range of services – personal and Arrival universities and cultural institutions in the art quarter is a unique multilingual – to help you plan and enjoy your stay with various By plane: Franz-Josef-Strauß Airport MUC. Transfer to the City by trea­­sure. Cultural experience is embedded in a vivacious urban space offers for leisure time, art and culture, relaxation and enjoyment S-Bahn S1, S8 (travel time about 40 min). Airport bus to main train featuring hip catering and terrific parks. In the Alte Pinakothek 1 , in the best Munich way. station (travel time about 45 min). Taxi. Neue Pinakothek 2 and Pinakothek der Moderne 3 , Museum By railroad: Munich Hauptbahnhof, Ostbahnhof, Pasing Brandhorst 4 and the Egpytian Museum 5 as well as in the art By car: A8, A9, A92, A95, A96. Since 2008 there has been a low-emission galleries around Königsplatz 6 – the Municipal Gallery in Lenbach- Information about Munich/ zone in Munich. It covers the downtown area within the “Mittlerer Ring” haus 7 , the State Collections of Antiques 8 , the Glyptothek 9 and Hotel Reservation but not the ring itself. Access is only granted to vehicles displaying the the Documentation Center for the History of National Socialism 10 appropriate emission-control sticker valid all over Germany. – a unique range of art, culture and knowledge from more than 5,000 Mon-Fr 9am-5pm Phone +49 89 233-96500 www.muenchen.de/umweltzone 9 Church of Our Lady 6 Viktualienmarkt 6 Königsplatz years of human history can be explored.
    [Show full text]
  • Radwanderkarte Radeln in Der Metropolregion München Nord
    Aussichtspunkt Besucherpark Flughafen Aussichtspunkt München Besucherpark Flughafen München Aussichtspunkt mit Blick auf Neufahrner Terminal 2 Mühlseen Aussichtspunkt mit Blick auf Neufahrner Terminal 2 Mühlseen Radwanderkarte Radeln in der Metropolregion München Nord Burgstall Burgstall Erchinger Schloss Erchinger Schloss Echinger Lohe Echinger Lohe Die Region der NordAllianz Der NordAllianz gehören acht Kommunen zwischen Dietersheim dem Norden der Stadt München und dem Flughafen an. Unter dem Motto „Gemeinsam sind wir stark“ hat Echinger See Dietersheim sich das Bündnis, das seitZeichenerklärung 1982 besteht, bis heute Hollerner See bewährt. Die NordAllianz bietet eine Erholungsland- Mallertshofer HolzEchinger See Zeichenerklärungschaft mit zahlreichen Anziehungspunkten.Badesee Hollerner See mit Heiden Von den Isarauen im Osten, den Wäldern und Mallertshofer Holz Badesee BayernNetz mit Heiden Heideflächen im Zentrum bis zum Hügelland und den nahenBayernNetz Amperauen im WestenBiergarten finden Sie hier ein Hochschul- und vielfältiges Naturerlebnis. Forschungsgelände Valentins- park Biergarten Bürgerhaus Hochschul- und Die NordAllianz verfügt über ein zusammenhängen- Forschungsgelände Valentins- des Radwegenetz, ihr Gebiet eignet sich somit bes- park Mallertshofe Bürgerhaus Fahrradreparatur Kircherl tens für alle Radbegeisterten. Fahrradreparatur Gaststätte aussen Mallertshofe Mallertshofer Kircherl See www.nordallianz.deGaststätte aussen Hallenbad Mallertshofer Garchinger See See Hallenbad HistGeb/Sehensw Garchinger See Go-Kart-Bahn
    [Show full text]
  • Sachverstand Aus Erster Hand Bayern
    Sachverstand aus erster Hand Bayern Stand: Dezember 2020 Das bundesweite Sachverständigenverzeichnis finden Sie im auch im Internet unter http://svv.ihk.de Industrie- und Handelskammern Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis ............................................................................................................................................................................2 IHK Sachverständiger .....................................................................................................................................................................6 0100 Abfallstoffe ........................................................................................................................................................................6 2370 Abhörsicherheit .................................................................................................................................................................6 0150 Abrechnung im Hoch- und Ingenieurbau ..........................................................................................................................6 0160 Abscheidetechnik .............................................................................................................................................................9 0175 Ackerbau und Grünlandwirtschaft .....................................................................................................................................9 0200 Akustik, Lärm- und Schallschutz .......................................................................................................................................9
    [Show full text]
  • Merger Agreement Between Linde Intermediate Holding
    Notarial deed by Notary Dr. Tilman Götte, Munich, as of November 1, 2018 - UR 2924 G/2018 Convenience Translation MERGER AGREEMENT BETWEEN LINDE INTERMEDIATE HOLDING AG AND LINDE AKTIENGESELLSCHAFT Merger Agreement between Linde Intermediate Holding AG, Klosterhofstraße 1, 80331 Munich, – hereinafter also referred to as “Linde Intermediate” or the “Acquiring Company” – and Linde Aktiengesellschaft, Klosterhofstraße 1, 80331 Munich, - hereinafter also referred to as “Linde AG” or the “Transferring Company” – Acquiring Company and Transferring Company also referred to as “Parties” or individually referred to as a “Party” – - 2 - Preliminary Remarks I. Linde Intermediate is a stock corporation, incorporated under the laws of Germany and registered with the commercial register of the local court of Munich under HRB 234880, having its registered office in Munich, whose shares are neither admitted to trading on the regulated market segments of a stock exchange nor traded on an over-the-counter market of a stock exchange. The nominal capital of Linde Intermediate registered with the commercial register amounts to € 50,000. It is divided into 50,000 registered shares with no par value each having a notional value of € 1.00. The fiscal year of Linde Intermediate is the calendar year. The sole shareholder of Linde Intermediate is Linde Holding GmbH, registered with the commercial register of the local court of Munich under HRB 234787, having its registered office in Munich (“Linde Holding GmbH”). The nominal capital of Linde Holding GmbH is, in turn, fully held by Linde plc, a public limited company incorporated under the laws of Ireland, having its registered office in Dublin, Ireland, and its principal executive offices in Surrey, United Kingdom (“Linde plc”).
    [Show full text]
  • Gemeindedaten 2019, Regionaler
    Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München GEMEINDEDATEN PV Gemeinde Putzbrunn Landkreis München Gemeindedaten Ausführliche Datengrundlagen 2018 www.pv-muenchen.de Impressum Herausgeber Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) v.i.S.d.P. Geschäftsführer Christian Breu Arnulfstraße 60, 3. OG, 80335 München Telefon +49 (0)89 53 98 02-0 Telefax +49 (0)89 53 28 389 [email protected] www.pv-muenchen.de Redaktion: Christian Breu, Brigitta Walter Satz und Layout: Brigitta Walter Statistische Auswertungen: Brigitta Walter Kontakt: Brigitta Walter, Tel. +49 (0)89 53 98 02-13, Mail: [email protected] Quellen Grundlage der Gemeindedaten sind die amtlichen Statistiken des Bayerischen Landesamtes für Statistik, der Ar beitsagentur Nürnberg und der Gutachterausschüsse der Landratsämter. Aufbereitung und Darstellung durch den Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV). Titelbild: Katrin Möhlmann, Utting am Ammersee Hinweis Alle Angaben wurden sorgfältig zusammengestellt; für die Richtigkeit kann jedoch keine Haftung übernommen werden. In der vorliegenden Publikation werden für alle personenbezogenen Begriffe die Formen des grammatischen Geschlechts ver- wendet. Der Planungsverband Äußerer Wirtschaftsraum München (PV) wurde 1950 als kommunaler Zweckverband gegründet. Er ist ein freiwilliger Zusammenschluss von rund 150 Städten, Märkten und Gemeinden, acht Landkreisen und der Landeshauptstadt München. Der PV vertritt kommunale Interessen und engagiert sich für die Zusammenarbeit seiner Mitglieder sowie für eine zukunftsfähige
    [Show full text]
  • Maintenance Management for Bavarian Roads Bau Intern Special Edition August 2011 Second, Updated Edition Content
    Journal of the Bavarian Building Authority Zweite, aktualisierte Aufl age B 20 769 E B 20 769 Maintenance management for Bavarian roads bau intern Special edition August 2011 second, updated edition Content Page 1 Preface Page 2 Roland Degelmann Maintenance management - Why it is important not only to think superficially Page 6 Dr. Olaf Weller Results of the monitoring and evaluation of pavement condition of motorways, federal and state roads in Bavaria Page 15 Wolfgang Zettl Coordinated maintenance and building programme (KEB) for federal and state roads Page 22 Rupert Schmerbeck The Pavement Management Sys- tem (PMS) on motorways Page 24 Georg Ertl BAYSIS as a tool for maintenance management Page 28 Christian Müller Synergy effects of the introduction of double-entry bookkeeping for the development of a maintenance management system in Erlangen Page 30 Roland Degelmann Predictions of the condition development of pavements Page 33 Dr. Slawomir Heller Future developments in mainte- nance and the monitoring and evaluation of pavement condition Page 38 Dr. Olaf Weller Condition-related granting of funds in the maintenance of existing con- structions Page 41 Karl Goj, Reinhard Wagner, Roland Naturski, Bernhard Ettelt Maintenance of engineering con- structions bauintern Preface The Bavarian Road Administration has to maintain the Bavarian road network. initiated relevant tools for maintenance Despite the additional funds invested in management and is one of the recent years, we would actually have leading national authorities in the to invest even more in maintenance, further development of maintenance but the fi nancial scope is limited. The strategies. aim is thus to make the most effi cient use possible of the available budget.
    [Show full text]
  • Alle Informationen Auf Einen Blick
    Alle Informationen auf einen Blick: Welches Impfzentrum ist für mich zuständig? Impfzentrum Haar Unterschleißheim Wasserburger Straße 43-45, 85540 Haar Tel.: 089/24 88 06 660 Garching Ismaning Zuständig für: Aschheim, Feldkirchen, Grasbrunn, Haar, Oberschleißheim Hohenbrunn, Kirchheim b. München, Neubiberg, Otto- brunn, Putzbrunn, Unterföhring. Unterföhring Kirch- heim Impfzentrum Oberhaching Aschheim Kolpingring 16, 82041 Oberhaching Feldkirchen Tel.: 089/24 88 61 960 Gräfelng Haar Zuständig für: Aying, Baierbrunn, Brunnthal, Grünwald, Planegg Höhenkirchen-Siegertsbrunn, Oberhaching, Pullach im Putzbrunn Perlacher Neubiberg Grasbrunn Neuried Forst Isartal, Sauerlach, Schäftlarn, Straßlach-Dingharting, Unterhaching Pullach Ottobrunn Taufkirchen, Unterhaching. Forstenrieder Hohenbrunn Park Grünwald Taufkirchen Grünwalder Impfzentrum Unterschleißheim Baier- Forst Höhenkirchen- brunn Siegertsbrunn Oberhaching Volksfestplatz, Ecke Münchner Ring, Schäftlarn Straßlach- Brunnthal 85716 Unterschleißheim Dingharting Tel.: 089/31 20 344-22 Sauerlach Aying Zuständig für: Garching, Oberschleißheim, Unterschleiß- heim. Standort zugehörige Impfzentrum Planegg (im Aufbau) Impfzentrum Kommunen P+R-Anlage an der Kreuzwinkelstraße, 82152 Planegg Tel.: 089/31 20 344-22 Zuständig für: Gräfelfing, Neuried, Planegg. Wie kann ich mich registrieren ? Sie können sich über die zentrale bayerische Impfstoffplattform BayIMCO online registrieren unter: www.impfzentren.bayern So funktioniert es: Gehen Sie auf oben genannte Internetseite. Es öffnet sich dann die Seite zur Impfregistrierung, an dessen Ende Sie den Link „Registrierung/Anmeldung“ anklicken.Nach „Registrierung starten“ werden Sie gebeten, eine E-Mail-Adresse und ein persönliches Passwort einzugeben. Diese E-Mail-Adresse muss nach Erhalt einer Bestätigungs-E-Mail noch einmal abschließend bestätigt werden. Nun haben Sie einen Account – Ihren persön- lichen Zugang. Gehen Sie nun erneut auf die BayIMCO-Internetseite. Nach Anklicken des Links „Registrierung/ Anmeldung“ klicken Sie auf „Ich habe bereits einen Account“.
    [Show full text]
  • HAUPTSITZ OBERHACHING Anschrift Anfahrt Mit Dem PKW Anfahrt Mit
    Nürnberg A9 Ihr Service für Information und Technologie Kreuz M-Nord Stuttgart A99 Nürnberg A8 A99 A9 Kreuz M-West erer Ri ittl Krngeuz M-Nord HAUPTSITZ München M Stuttgart OBERHACHING Kreuz A99 M-Ost Lindau A8 A96 A94 Passau A99 Anschrift Kreuz M-West erer Ri ittl ng M A99 IS4IT GmbH Kreuz A995 M-Ost Grünwalder Weg 28b Lindau A96 A94 Passau Gewerbegebiet Kreuz M-Süd 82041 Oberhaching A95 Ausfahrt A8 Oberhaching telefon +49 7261 86331-10 Grünwald A99 Garmisch fax +49 7261 86331-9 TaufkirA995chen-Süd Salzburg Kreuz M-Süd [email protected] A95 Ausfahrt A8 Oberhaching Grünwald Garmisch Taufkirchen-Süd Salzburg Anfahrt mit dem PKW München Giesing Kommend von der A 995 fahren Sie an der Ausfahrt Oberhaching/Grünwald/ Taufkirchen-Süd ab. An der Ampel fahren Sie (von München kommend rechts, vom Autobahnkreuz kommend geradeaus) Richtung Oberhaching Gewerbegebiet. München Giesing Ausfahrt Richtung Grünwald Oberhaching Am Kreisel biegen Sie links in die Grünwald S3 Furth Raiffeisen allee ein und fahren geradeaus e S Taufkirchen-Süd e l weiter. Beim nächsten Kreisverkehr biegen l Kelt a en n ring e Sie links ab in Gründwalder Weg Richtung is e iff a Oberhaching. enring R Weg (Fußweg) Kolping- Kurz vor der Unterführung biegen Sie links ring chner Ausfahrt RichtungBajuwar Grünwald OberhachingA995 in den Grünwalder Weg 28 ein, Kunden- ufkir Ta Grünwald parkplätze befinden sich hinter dem Haus. P S3 Furth e S Taufkirchen-Süd e l Grünwalder Weg l Kelt Kreuz München-Brunnthal a en n ring e is e iff a enring R Weg (Fußweg) Kolping- Anfahrt mit öffentlichen ring chner Verkehrsmitteln Bajuwar A995 ufkir P Ta Flughafen München Munich Airport U S Grünwalder Weg S 8 Kreuz München-Brunnthal Bahn/Öffentliche: S 3 Richtung Holzkirchen bis Haltestelle Furth in Fahrtrichtung den Taufkirchner Hauptbahnhof Marienplatz Ostbahnhof Weg weitergehen.
    [Show full text]
  • Jahresbericht Für Das Jahr 2015
    Kreisbrandinspektion München Jahresbericht für 2015 zum 160. Kreisfeuerwehrtag am 22. April 2016 im Feststadl der Gemeinde Aschheim Herausgeber: Kreisbrandrat Josef Vielhuber, Sonnenläng 3, 82041 Oberhaching Seite 2 __ Jahresbericht der Kreisbrandinspektion zum 160. Kreisfeuerwehrtag am 22. April 2016 Inhaltsverzeichnis Gliederungsnummer und Text: Seiten: 1. Allgemeines 3-6 2. Berichte der Kreisbrandinspektion 7-18 3. Jugendfeuerwehr im Landkreis München 19-26 4. Feuerwehrgerätehäuser 27 5. Einsatzfahrzeuge und Anhänger 28-30 Neubeschaffungen 28 Zur Beschaffung vorgesehene Fahrzeuge 29 Bestand 30 6. Feuerwehrdienstleistende im Landkreis München 31-33 7. Lehrgänge an den Staatlichen Feuerwehrschulen 34-35 8. Kreisausbildung an der Ausbildungsstätte Haar 36-38 Teilnehmerzahlen an Lehrgängen 36 Anmeldungen zur Kreisausbildung nach Feuerwehren gegliedert 37 Gesamtausbildungsstunden nach Themenbereichen 38 9. Leistungsprüfungen 39-41 10. Leistungen der Feuerwehren im Landkreis München 42-47 Feuerwehreinsatzzentrale; Notrufe und Alarmierungen 42 Einsätze nach Zahl, Zahl der Dienstleistenden und Stunden 43-44 Brände nach Größe, Zahl, Personal- und Stundenaufwand 44 Anzahl der Einsätze der Feuerwehren 45 Zeitaufwand für Übungen, Verwaltung, Fahrzeugpflege 46-47 11. Brandmeldeanlagen im Landkreis München 48-52 12. Organisation der Kreisbrandinspektion mit Feuerwehren 53-64 Kreisbrandinspektion, Namen, Anschriften, Telefon 53 Räumliche Gliederung der Inspektions- und KBM-Bereiche 54 Kommandanten und Stellvertreter nach KBM-Bereichen 55-61 Jugendfeuerwehrwarte im Landkreis München 62-64 13. Verleihung von Ehrenzeichen 65-67 14. Dank für gute Zusammenarbeit 68 Jahresbericht der Kreisbrandinspektion zum 160. Kreisfeuerwehrtag am 22. April 2016 ___ Seite 3 1. Allgemeines Im Jahr 2015 sind die Feuerwehren des Landkreises München enorm gefordert worden. Die Einsatzzahlen haben zum ersten Mal die 10.000er-Marke überschritten und das gleich deutlich.
    [Show full text]
  • Für Abwasserbeseitigung Und Abfallwirtschaft
    Zweckverband München-Südost für Abwasserbeseitigung und Abfallwirtschaft abwasserbeseitigung 2 Zweckverband München-Südost Adressen, Telefon, Öffnungszeiten Zweckverband München-Südost – Postanschrift Postfach 1261 85572 neubiberg Zweckverband München-Südost - Hausanschrift Haidgraben 1 85521 Ottobrunn telefon 089 - 60 80 91 - 0 telefax 089 - 60 80 91 - 91 e-Mail [email protected] Homepage www.zvmchnso.de Adresse für persönliche Termine zu Fragen der Abfallwirtschaft, Gebühren und Kasse Haidgraben 1, 85521 Ottobrunn Adressen Öffnungszeiten: Mo 8.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Di-Do 8.00 – 12.00 und 13.30 – 15.00 Fr 8.00 – 11.30 Adresse für persönliche Termine zu Fragen der Abwasserbeseitigung Jägerweg 8, 85521 Ottobrunn Öffnungszeiten: Mo 8.00 – 12.00 und 13.30 – 17.30 Di-Do 8.00 – 12.00 und 13.30 – 15.00 Fr 8.00 – 11.30 Wertstoffhof Haidgraben 1, 85521 Ottobrunn Mo-Do 7.00 – 19.00 Fr 7.00 – 12.00 Wertstoffcafé Trödel & Tratsch Haidgraben 1 a, 85521 Ottobrunn Mo-Do 10.00 – 19.00 Fr 10.00 – 14.00 ressen D a Zweckverband München-Südost 3 Liebe bürgerinnen und bürger, vor fünfzig Jahren wurde unser Zweckverband München- südost gegründet. Die gemeinden neubiberg und Ottobrunn entschlossen sich zum 31.12.1960, die abwasserbeseiti- gung gemeinsam in Form einer Körperschaft des öffentli- chen rechts zu organisieren. ab 1974 übernahm der Zweck- verband dann auch die aufgabe der abfallentsorgung. niemand konnte erahnen, welche gravierenden Änderungen sich besonders im umweltbereich ergeben würden. unser abfall wurde damals fast vollständig deponiert. rie- sige Müllberge zeugen noch heute davon. nur ein geringer anteil wurde wieder verwertet.
    [Show full text]