Ausgabe 03/2017
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Ausflugsfahrten 2021
RegelnCOVID-19 im Innenteil Fahrkarten Online unter wattenmeerfahrten.de oder im Vorverkauf: Föhr-Amrumer Reisebüro (Wyk), Tourist-Informationen (Wyk, Nieblum, Utersum) List Sie können Ihre Fahrkarte auch am Schiff vor der Abfahrt erwerben, solange Plätze frei sind. Ausflugsfahrten Hallig Hooge Große Halligmeer-Kreuzfahrt Seetierfang MS Hauke Haien stellt sich vor Alle Schiffsabfahrts- und Ankunftszeiten gelten nur bei normalen Wind-, Wasser- und Sichtverhältnissen sowie genügender Beteiligung. Irrtum und Änderungen vorbehal- ten. Ankunftszeiten können auf Grund der Tide variieren. Es gelten die Beförderungs- Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* Erwachsene Kinder (4-14 J) Familien* bedingungen der Halligreederei MS Hauke Haien. Wir, die Familie Diedrichsen, betreiben das Schiff seit 1988 2021 35 € 15 € 95 € 35 € 15 € 95 € 30 € 15 € 80 € und unser Heimathafen ist Hallig Hooge. Den Namen „Hau- ke Haien“ erhielt das Schiff nach der Hauptfigur aus Theodor Inkl. Seetierfang & Seehundsbänke (tideabhängig) Auf Hallig Gröde (1 Std. Landgang) · Seehundsbänke (tideabh.) Auf diesen Touren zeigen wir Ihnen die Unterwasserwelt. In der Für besondere Anlässe können Sie unser Schiff Wir wollen Sie auf Seereise zur Hallig Hooge mitnehmen. Am An- Unser Kurs geht ins östliche Wattenmeer vorbei an den Halligen Nähe der Wyker Küste wird ein Schleppnetz ausgeworfen und Storms Novelle „Der Schimmelreiter“. Unser Schiff wurde 1960 ab Wyk auf Föhr (alte Mole) leger können Fahrräder oder Kutschen gebucht werden, oder Sie Langeneß , Hooge, Oland, Gröde, Habel, Hamburger Hallig, Nord- der Seetierfang an Bord vom Kapitän oder der gebürtigen Nord- als erste Halligfähre von „Kapitän August Jakobs“ mit dem Na- auch chartern. Sprechen Sie uns gerneNiebüll an. -
Wattenmeer Für Alle
BARRIEREFREIE NATURERLEBNISANGEBOTE IM NATIONALPARK Wattenmeer für Alle Nationalpark Wa ttenmeer SCHLESWIG-HOLSTEIN Hinweise zu Covid-19 Alle Änderungen bezüglich eines Lockdowns oder wegen geltender Covid-19-Maßnahmen sind nicht in dieser Broschüre aufgeführt. Bitte kontaktieren Sie in jedem Fall die Anbieterin oder den Anbieter ob Angebote momentan stattfinden und mit welchen Änderungen zu rechnen ist. Bitte informieren Sie sich rechtzeitig auch auf den entsprechenden Internetseiten über aktuelle Änderungen. Alle Kontaktdaten finden Sie in dieser Broschüre auf den entsprechenden Seiten des Angebotes. Kontaktdaten der Nationalparkverwaltung: Infotelefon: 0 48 61 / 96 20 0 E-Mail: [email protected] 2 Inhalt Zu dieser Broschüre �������������������������������������������������������������������������������������������������������������������4 Der Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer ...........................................5 Lebensraum Watt �����������������������������������������������������������������������������������������������������������������������7 Nationalpark-Partner ����������������������������������������������������������������������������������������������������������������8 Hinweise zur Anreise mit der Bahn ......................................................................................9 Barrierefreie Angebote auf Sylt .......................................................................................... 10 Barrierefreie Angebote auf Föhr ....................................................................................... -
Report List German International Photocup 2021
Report List German International Photocup 2021 PSA 2021-1130 Fotosalon Filder, FIAP2021/057 (F) Fotosalon Kochertal, FIAP2021/058 (K) Fotosalon Neckartal, FIAP2021/059 (N) Fotosalon Remstal, FIAP2021/060 (R) GPU Code: 210024-M16G DVF 02/2021 Bitte beachten / Please Note: Bilder, die nicht gelistet sind, haben keine Annahme Images submitted and not listed get no acceptances Teilnehmer, die nicht gelistet sind, errangen leider keine Annahme Entrants, who are not listed get no acceptances Jugendeinsendungen wurden grün markiert Youth entries marked green PSA = PSA gold Medal FIAP = FIAP gold Medal GPU = GPU gold Medal GIP = GIP medal HM = Honorable Mention / Urkunde (GIP) FHM = FIAP Honorable Mention / Urkunde GHM = GPU Honorable Mention / Urkunde BY = Best Youth medal / Bestes Jugendbild (Medaille) Acc = Acceptance / Annahme Section Name Country Title F K N R Color Benson, Ruth Australia Approaching Finch Acc Color Benson, Ruth Australia Last Lap Acc Color Benson, Ruth Australia Sign of the Times Acc Mono Benson, Ruth Australia Buttressed Acc Mono Benson, Ruth Australia Sydney Harbor Bridge Acc Acc Color Bryan, David Australia Cisticola on berries Acc Color Bryan, David Australia Out Acc Acc Color Bryan, David Australia Red-billed Ox Pecker on Warthog Acc Acc Nature Bryan, David Australia Juvenile Riflebird Acc Acc Acc Nature Bryan, David Australia Male Cisticola Acc Acc Color Bryant, Grace Australia Blacksmithing Acc Acc Color Bryant, Grace Australia Leaping High Acc Color Bryant, Grace Australia Thrill Seeker Acc Acc Acc Color Bryant, -
190910 Standorte WLAN-Uthlande
X-Koord. Y-Koord. ID Insel Gemeinde Ortsteil Art Status Gebäude Bemerkung Vermaschung (EPSG:4647) (EPSG:4647) 159 Hooge Hooge Sender Kassenhäuschen Fähre Ausleuchtung gesamter Hafen / Anlegeplatz 32471330,57 6047927,078 161 Hooge Hooge Sender Reserve Friesen Pesel Privat; Ausleuchtung des Hallig Innenraumes prüfen 32471020,67 6047622,124 164 Hooge Hooge Sender Reserve Jugendwarft Privat; Ausleuchtung des Vorplatzes / Deich und Hallig Cafe prüfen 32471072,37 6047682,464 166 Hooge Hooge Empfänger Stelzenhaus am Seglerhafen Versorgung vom Pastorat 179 179 32470274,7 6047591,58 169 Hooge Hooge Sender Reserve Schule Abstrahlung in das Jugendheim 32470005,84 6046948,322 172 Hooge Hooge Sender Reserve Volkertswarft Jugendwarft und Zeltplatz privat 32469022,35 6047337,113 179 Hooge Hooge Sender Pastorat Abstrahlung zum Fahrradständer; Vermaschung mit 166 166 32470575,01 6047381,255 181 Hooge Hooge Sender Neubau Einkaufszentrum 32470855,29 6046604,411 183 Hooge Hooge Sender Reserve gemeindeeigenes Gebäude Alternativer Standort zur Versorgung des Innenraumes der Warft 32470888,85 6046571,326 186 Hooge Hooge Empfänger Parklaterne Vermaschung mit 188 188 32470965,41 6046549,392 188 Hooge Hooge Sender Feuerwehr Vermaschung mit 186 186 32470945,35 6046517,199 191 Hooge Hooge Sender Hallig Hus 32470900,88 6046624,302 116 Sylt Hörnum (Sylt) Sender Touristeninformation Hörnum 32454061,1 6068057,918 119 Sylt Hörnum (Sylt) Sender Schutzstation Wattenmeer 32454094,82 6068666,853 122 Sylt Hörnum (Sylt) Sender Reserve DJH Jugendherberge Hörnum Eigenversorgung?; -
Alkersum, Midlum, Nieblum, Oevenum Energetische Quartierskonzepte Auf Föhr
Alkersum, Midlum, Nieblum, Oevenum energetische Quartierskonzepte auf Föhr Die BIG Städtebau ist Partner der Kommunen als treuhänderischer Sanierungsträger, städtebaulicher Berater und Regionalentwickler. Zudem übernimmt sie Aufgaben der Projektentwicklung und -steuerung sowie Baubetreuung. Informationsauftakt am 22. März 2018 2 Übersicht Inhalt . Rahmenbedingungen der EU . Ziele der Bundes-und Landesregierung Schleswig-Holstein . Vorgehensweise bei den energetischen Quartierskonzepten . Nächste Schritte . Kontakt | Energetische Quartierskonzepte Alkersum, Nieblum, Midlum, Oevenum auf Föhr | März 2018 Klima in Mode? 3 Beispiele aus anderen Städten und Gemeinden Hannover: Klimafreundliches Energiekonzept für Neubau Wietzeaue Kitzingen: Gemeinsamer Kampf für ein besseres Klima Main-Taunus-Kreis: Gutes Klima erwünscht Schwedt: Schwedter Firmen treiben Energiewende voran Wurmlingen: will klimafreundlicher werden Murg: Mobil und klimaneutral bei Workshop in Murg Eurasburg: Klimakonzept für Eurasburg Landberg: Lohnend für Klima und Geldbeutel Bad Cannstatt: Lokal und emissionsfrei Alkersum, Nieblum, Midlum, Oevenum: 100% autark? | Energetische Quartierskonzepte Alkersum, Nieblum, Midlum, Oevenum auf Föhr | März 2018 Informationsauftakt am 22. März 2018 4 Inhalt . Rahmenbedingungen der EU . Ziele der Bundes- und Landesregierung Schleswig-Holstein . Vorgehensweise bei den energetischen Quartierskonzepten . Nächste Schritte . Kontakt Energetische Quartierskonzepte Alkersum, Nieblum, Midlum, Oevenum auf Föhr | März 2018 Rahmenbedingungen der EU -
Vogelschutzgebiet „Schwabstedter Westerkoog“
Dieses Faltblatt wird im Rahmen des Besucher- Vogelschutzgebiet informationssystems (BIS) für Naturschutzgebiete und NATURA 2000-Gebiete in Schleswig-Holstein vom „Schwabstedter Westerkoog“ Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein (LLUR) herausgegeben. Dieses und weitere Faltblätter des BIS können kostenlos beim LLUR bestellt werden: Hamburger Chaussee 25, 24220 Flintbek, Tel. 04347 / 704 - 230 E-Mail: [email protected] Unter www.umweltdaten.landsh.de/bestell/publnatsch.html können die Faltblätter ebenfalls angefordert oder auch als digitale Version 1 aufgerufen werden. Die nördliche Gabelung des Sielkanals aus der Vogelperspektive Finanzierung Ministerium für Energiewende, Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume des Landes Schleswig-Holstein Liebe Besucherinnen, liebe Besucher! Durchführung Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und länd- liche Räume des Landes Schleswig-Holstein Der Schwabstedter Westerkoog, auch Ramstedter Moor genannt, ist Teil der Eider-Treene-Sorge-Nie- derung, der größten zusammenhängenden Fluss- Gebietsbetreuung landschaft Schleswig-Holsteins. Der Koog dient Eider-Treene-Verband Hauptstr. 1, 25794 Pahlen dem Eider-Treene-Verband als Rückstaupolder, der Tel.: 04803 / 501 www.eider-treene-verband.de mit einem Fassungsvermögen von 3,5 Mio. m³ die südlich liegende Treene bei Hochwasser entlastet. Das von Norden her durch die Oldersbek zur Treene Integrierte Station Eider-Treene-Sorge und Westküste fließende Wasser wird dabei durch das Sperrwerk Goosstroot 1, 24861 Bergenhusen Tel.: 04885 / 902064 am Südrand im Polder gehalten, um den Druck auf www.eider-treene-sorge.de die Treene zu vermindern. Der umlaufende Deich schützt die Umgebung vor Überflutungen. Dieses Gebiet ist Bestandteil des europäischen Seit der Einrichtung als Polder 1969 werden ökologischen Netzes „NATURA 2000“. www.natura2000.schleswig-holstein.de die meisten Flächen nicht mehr landwirtschaftlich genutzt. -
Wyk Auf Föhr Nieblum Utersum
Hotels und Pensionen auf Föhr Wyk auf Föhr Atlantis - Hotel am Meer *** Duus-Hotel Strandhotel Sandwall 29 Hafenstraße 40 Königstraße 1 25938 Wyk auf Föhr 25938 Wyk auf Föhr 25938 Wyk auf Föhr Tel.: 04681/59 91 00 Tel.: 04681/5 98 10 Tel.: 04681/5 87 00 www.atlantis-hotel.net www.duus-hotel.de www.strandhotel-foehr.de [email protected] [email protected] [email protected] Kurhaus Hotel Hotel garni Haus Jensen Hotel Gregory *** Sandwall 40 Gmelinstraße 4 Georg-Reimers-Weg 1 25938 Wyk auf Föhr 25938 Wyk-Südstrand 25938 Wyk auf Föhr Tel: 04681/7 92 Tel.: 04681/5 86 80 Tel.: 04681/31 33 www.kurhaushotel-wyk.de www.haus-jensen.de www.hotelgregory.de [email protected] [email protected] [email protected] Pension „Ruh ut“ Gästehaus Hilligenlei Pension Friede St.-Nicolai Straße 9 Waldstraße 2 Feldstraße 11 25938 Wyk auf Föhr 25938 Wyk auf Föhr 25938 Wyk auf Föhr Tel.: 04681/ 5 97 80 Tel. 04681/58 72 58 Tel: 04681/5 92 00 www.ruhut.de www.hilligenlei-wyk.de www.haus-friede-foehr.de [email protected] [email protected] [email protected] Pension „Haus Berger“ Jugendherberge Upstalsboom Friesenweg 1 Fehrstieg 41 Wellness Resort Südstrand 25938 Wyk auf Föhr 25938 Wyk auf Föhr Gmelinstraße 11 Tel. 046 81/23 50 Tel.: 04681/23 55 25938 Wyk auf Föhr www.pensionberger.de www.jugendherberge.de Tel.: 04681/ 74 81 620 [email protected] [email protected] www.resort-suedstrand- foehr.de [email protected] Nieblum Café Osterheide - Hotel Garni Frühstückspension Haus Weimar Frühstückspension Haus Agge Heidweg 18 Namine-Witt-Wai 4 Wohldsweg 1 25938 Nieblum 25938 Nieblum 25938 Nieblum Tel: 04681/28 95 Tel.: 04681/23 61 Tel. -
BHV1-Freie Betriebe Im Kreis Nordfriesland Stand 01.04.2015 Schwarzbunte Telefon-Nr
BHV1-freie Betriebe im Kreis Nordfriesland Stand 01.04.2015 Schwarzbunte Telefon-Nr. Name Anschrift Fax-Nr. Wobbenbüll Albertsen, Ferdinand 04846-1770 Marschweg 9 04846-201 Wobbenbüll Albertsen GbR , Herwig u, Dirk 04846-693244 Dorfstr. 2 [email protected] Haselund 04843-2131 Albertsen, Thomas Vierhoiken 3 04843-2131 Risum-Lindholm 04661-5222 Andersen, Jürgen Wegacker 30 04661-900360 Sprakebüll 04662-70128 Andresen, Hans Christian Hauptstr. 32 04662-70129 Langenhorn Andresen, Harke 04672-278 Dorfstr. 39 Ladelund 04666-989300 Andresen, Olaf Kolonie 2 0171-5417268 04673-495 Högel 04673-320 Andresen, Paul Martin Flensburger Str. 11 andresen-hoegel@t- online.de 04661-5185 Niebüll Anthonisen, Hans Heinrich 04661-5185 Aventofter Str. 59 [email protected] Humptrup 04663-7407 Anthonisen, Mario Kjerstr. 11 04663-7407 04681-4408 Wyk auf Föhr Arfsten, Arne 04681-501040 Kreisstr. 1 [email protected] Bargum Asmussen, Jens Uwe 04672-1307 Süderende 10 Pellworm Backsen, Dörte 04844-518 Westerweg 1 Pellworm Backsen, Jörg 04844-1240 Edenswarf Ost-Bargum 04672-972 Bahnsen, Heinrich Norderende 13 04672-972 Immenstedt 04843-1470 Bahnsen, Ralf Landstr. 31 [email protected] Schwesing 04841-3539 Bahnsen, Thomas Pfahl 24 t-bahnsen@foni-net Joldelund 04673-620 Beck, Hans R. u. Carmen Birkenstr. 1 [email protected] Dörpum 04671-6169 Bendixen, Lorenz Megelbargerring 7 04671-933649 04864-698 Oldenswort Bieber, Volkert 04864-100903 Osteroffenbüll [email protected] Humptrup 04663-1730 Bienemann, Michael Alt Flützholm 1 04663-1894295 Achtrup 04662-2449 Bliesmann GbR Lecker Str. 4 04662-884363 Utersum Bohn, Markus 04683-827 Dunsem Stich 1 04683-1014 Oldsum 04683-963754 Bohn, Uwe Haus Nr. -
§2 (Zu §§ 4, 6, 22 WVG) Mitglieder Und Geltungsbereich
1. Nachtragssatzung zu der Satzung des Wasserverbandes Treene vom 05. Dezember 2013 Aufgrund des § 9 Nr. 2 der Satzung des Wasserverbandes Treene vom 05. Dezember 2013 in Verbindung mit § 47 des Gesetzes über Wasser- und Bodenverbände (Wasserverbandsgesetz - WVG-) vom 12. Februar 1991 (BGBl. I S. 405) in der Fassung der Bekanntmachung vom 15. Mai 2002 wird nach Beschlussfassung durch die Verbandsversammlung vom 04. Dezember 2014 folgender 1. Nachtrag zur Satzung des Wasserverbandes Treene erlassen: Artikel I Der § 2 der Satzung erhält folgende neue Fassung: §2 (zu §§ 4, 6, 22 WVG) Mitglieder und Geltungsbereich Das Verbandsgebiet ist ca. 703.980 ha groß und umfasst das Einzugsgebiet, oder falls im Folgenden näher benannt, ein Teileinzugsgebiet folgender politischer Gemeinden (Stand 01.01. 2014), die Mitglieder des Verbandes sind: aus dem Kreis Nordfriesland: Ahrenviöl, Ahrenviölfeld, Arlewatt, Elisabeth-Sophien-Koog, Fresendelf, Mattstedt, Hattstedtermarsch, Horstedt, Immenstedt, Nordstrand, Oldersbek, Olderup, Ostenfeld, Oster-Ohrstedt, Ramstedt, Schwabstedt, Schwesing, Süderhöft, Wester-Ohrstedt, Winnert, Wisch, Wittbek, Wobbenbüll, sowie aus der Gemeinde Rantrum der Ortsteil Ipernstedt, aus der Gemeinde Viöl der Ortsteil Hochviöl und aus der Stadt Husum der Ortsteil Schobüll und aus dem Kreis Schleswig-Flensburg: Börm, Bollingstedt, Borgwedel, Dannewerk, Dörpstedt, Ellingstedt, Geltorf, Groß-Rheide, Hollingstedt, Hüsby, Jagel, Jübek, Kropp, Lottorf, Lürschau, Norderstapel, Schuby, Selk, Silberstedt, Treia und Wohlde. In der dieser -
Im Mittleren Nordfriesland Bilden Die Stadt Bredstedt Sowie Die Gemein- Beratungsbüro Ist Das Unternehmen „Pakora.Net“ Mit Im Boot
Dit un Dat 05/2019.qxp_Layout 1 26.07.19 14:57 Seite 1 Wir Dit un Dat ut de Region im Mittleren AUSGABE 05 | 2019 Nordfriesland 8. AUGUST - 22. SEPTEMBER 2019 AHRENSHÖFT Seite 33 ALMDORF BARGUM Eine Seefahrt, die ist lustig BOHMSTEDT … BORDELUM v. l. Hendrik Knies, Max Wegner, Pascal Lüders, Henning Rickertsen, BREDSTEDT Jarne Kasch und Kevin Bailfuss BREKLUM DRELSDORF Herr Ribbeck von Ribbeck … GOLDEBEK Wie wär’s GOLDELUND mit einer Birnbaum- HÖGEL patenschaft? Seite 12 JOLDELUND KOLKERHEIDE Auf zum Dithmarscher Gänsemarkt … LANGENHORN LÜTJENHOLM OCKHOLM REUSSENKÖGE Seite 20 SÖNNEBÜLL STRUCKUM VOLLSTEDT Seite 7 Seite 9 Seite 19 Seite 34 Dit un Dat 05/2019.qxp_Layout 1 26.07.19 14:57 Seite 2 Dit un Dat 05/2019.qxp_Layout 1 26.07.19 14:57 Seite 3 03 AMT MITTLERES NORDFRIESLAND 50 Jahre Tourismusverein Bredstedt und Umgebung Bredstedt. In diesem Jahr besteht der Tourismusverein Bredstedt und Umgebung stolze 50 Jahre. Am 21. April 1969 unter dem Namen „Frem- denverkehrsverein Bredstedt und Umgebung“ gegründet, hatte sich der Zusammenschluss von Beginn an das Thema Tourismusförderung auf die Fahne geschrieben. Zur damaligen Zeit bestanden im Kreis Husum bereits Fremdenverkehrs- Organisationen. Die Inseln und Halligen hatten sich unter dem Namen „Uthlande“ zusammengeschlossen, Husum, Schobüll und Schwabstedt bildeten eine weitere Einheit. Der nördliche Bereich in und um Bredstedt herum war dagegen in den 1960er Jahren noch ohne touristische Orga- nisation. Dies änderte sich durch die Vereinsgründung. Verein wuchs beständig Zu den ersten Mitgliedern des Vereins zählten Ferien-Vermieter sowie Gemeinden. Man konzentrierte sich auf die Vermarktung von Unterkünf- ten wie Hotels, Ferienwohnungen und -häusern sowie Zimmern mit Frühstück. -
Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch Des Bestandes
Kreisarchiv Nordfriesland Findbuch des Bestandes Landwirtschaftskammer Schleswig-Holstein Landbauaußenstelle Husum erstellt 2004 Abteilung F30 F30 - 118 o. J. ( um 1953) Karte vom Deich- und Hauptsielverband Südwesthörn-Bongisel mit Einzeichnung der flachanstehenden und tiefliegenden Knicks F30 - 116 1987 Küstenschutzmaßnahmen Hauke-Haien-Koog bis Dagebüll enthält u.a.: Pläne F30 - 112 o. J Karte mit Eintragung der Wasser- und Bodenverbände sowie der Deich- und Hauptsielverbände im Kreis Südtondern F30 - 113 o. J Karte mit Eintragung der Wasser- und Bodenverbände sowie der Deich- und Hauptsielverbände im Kreis Husum F30 - 115 1978 - 1981 Küstenschutzmaßnahmen in der Nordstrander Bucht enthält u.a.: Landschaftspflegerischer Begleitplan, 1981; Technischer Plan; Leitplan F30 - 114 1979 - 1981 Vordeichung Tonderner Marsch enthält u.a.: Landschaftspflegerischer Begleitplan, 1979; technischer Plan, 1979 F30 - 1 1955 - 1967, 1987 Achtrup Flurbereinigungsunterlagen Gemeinde Achtrup enthält u.a.: Bodennutzungskarte Gemeinde Achtrup und Gemeinde Lütjenhorn; Gebietskarte Büllsbüll; Agrarstrukturelle Vorplanung zur Flurbereinigung und Dorferneuerung in der Gemeinde Achtrup, 1987; Karte von Lütjenhorn mit Bodenarten, 1955; Karten von Achtrup F30 - 2 1981 Ahrenhöft Flurbereinigungsunterlagen Gemeinde Ahrenshöft enthält: Betriebserhebungsbögen; Agrarpolitische Vorplanung Ahrenshöft F30 - 4 1962 - 1968 Ahrenviöl Flurbereinigungsunterlagen Gemeinde Ahrenviöl enthält u.a.: Gebietskarte F30 - 3 1962 - 1966 Ahrenviölfeld Flurbereinigungsunterlagen Gemeinde -
Name Geburtsname Vorname Ort Nummer Sonstiges Abraham Maas Frauke Rödemis 1902/56 Vw
Name Geburtsname Vorname Ort Nummer Sonstiges Abraham Maas Frauke Rödemis 1902/56 vw. Ipsen Abraham Totgeburt Rödemis 1919/53 Abrahan Carsten Nikolai Rödemis 1914/40 Agge Johann Andreas Rödemis, gefallen 1920/26 Aggens Johannes Ferdinand Mildstedt 1913/52 Ahrendsen Lüders Magdalena Nordhusum 1875/19 Ahrendsen Clausen Dorothea Maria Margaretha Osterhusum 1889/34 Ahrendsen Auguste Christine Rödemis 1907/29 Ahrendsen Heinrich Otto Rödemis 1909/30 Ahrendsen Christian Franz Andreas Osterhusumerfeld, gefallen 1918/50 Ahrendsen Totgeburt Osterhusum 1922/49 Alberts Maria Magdalena Rödemis 1888/24 Alberts Boy Jacob Damm vor Husum 1893/26 Alberts Jürgens Catharina Magdalena Rödemis 1921/42 Albertsen Möller Anna Catharina Rödemis 1884/15 Albertsen Lorenzen Anna Rosendahl 1890/10 Albertsen Albertsen Batel Mildstedt 1890/58 Albertsen Carsten Rosendahl 1891/25 Albertsen Feddersen Margaretha Rosendahl 1892/39 Albertsen Jensen Friederika Cäcilie Osterhusum 1893/05 Albertsen Andreas Mildstedt 1894/41 Albertsen Scharnagel Maria Margaretha Mildstedt 1896/45 Albertsen Martensen Anna Brigitte Rosendahl 1903/33 Albertsen Ketelsen Louise Mildstedt 1912/07 Albertsen Johannsen Christina Friederika Rödemis 1917/31 Albertsen Hansen Dora Margarete Oldersbeck 1918/70 Albertsen Jens Rosendahl 1921/46 Albertsen Lorenz Hans Rödemis 1924/42 Albertsen Hansen Mathilde Marie Mildstedtfeld 1935/21 Albertsen Lorenz Ferdinand Oldersbeck 1935/27 Albertsen Siemens Anna Luise Rödemis 1936/02 Albrecht Christine Margaretha Rödemis 1877/19 Albrecht Emil Christian Rödemis 1879/18