PRESSEDIENST DER DEUTSCHEN BILLARD-UNION

WORLD MASTERS 4. + 5. September 2004 in Egmond aan Zee/NED

World Pool Masters

Thomas Engert holt zweiten Titel

Gegen im deutschen Finale

Egmond aan Zee (dbu-presse) hat im niederländischen Egmond aan Zee das gewonnen. Der Dürener schlug im rein deutschen Finale seinen ewigen Rivalen Oliver Ortmann (Anderten) mit 8:6 und bekam einen Siegerscheck über 20.000 US-Dollar. Nur zwei Wochen zuvor hatte Engert schon bei der Challenge of Champions triumphiert. Das Masters-Finale zwischen Engert und Ortmann war lange Zeit ausgeglichen. Bei 6:6 schien noch alles möglich. Nach einem Foul von Ortmann nutzte der neue Champion dann aber Ball in Hand zur 7:6-Führung. Im nächsten Rack musste sich Ortmann mit einem Jumpshot aus einer schwierigen Situation befreien und ließ dabei die eins direkt vor der Tasche stehen. Engert nutzte die Chance, lochte auch zwei und drei und die vier-neun-Kombination schien nur noch eine Formalität, als Oliver Ortmann ein Handtuch zum Zeichen der Aufgabe warf. „Thomas hat den Sieg verdient“, kommentierte der unterlegene Finalist dann auch gewohnt fair die Leistung von Thomas Engert. Als dritter Deutscher hatte sich Throsten Hohmann (Fulda) für das World Pool Masters qualifiziert. Der Ex-Weltmeister wurde jedoch im Viertelfinale vom kanadischen Blitzspieler Luc Salvas mit 8:0 in nur 31 Minuten aus dem Rennen geworfen. (Rolf Kalb) – Das World Pool Masters im Überblick:

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale best of 15 (8) best of 15 (8) best of 15 (8) best of 15 (8) Tony Drago 7 Thomas Engert 8 Thomas Engert 8 8 Alex Lely 1 Pei-Wie Chang 7 Thomas Engert 8 Jonny Archer 6 Luc Salvas 3 Luc Salvas 8 Luc Salvas 8 Marlon Manolo 2 0 Thorsten Hohmann 8 Thomas Engert 8 7 Oliver Ortmann 6 8 Niels Feijen 8 8 Marcus Chamat 2 6 Niels Feijen 5 Oliver Ortmann 8 Oliver Ortmann 8 5 Oliver Ortmann 8 8 Nick van den Berg 6 5