• Karambol • Kegel ouch Billard-Magazin

Ausgabe 34 Frühjahr 2018

Preis: 6 Euro

Rückblick DJM 2018 Touch German-Tour Sein Triumphzug durch Deutschland

Dreiband Team-WM German Snooker German Pool Masters Farewell-Tour 5-Kegel Europameisterschaft Editorial

Das Achim Gharbi Herausgeber Abo der Touch Liebe Leser/innen, das erste Drittel des Jahres liegt schon Billardspielerinnen und -spieler hervor- wieder hinter uns und man kann bringt. Wir sind ja nun seit zehn Jahren 4 Ausgaben wirklich mit Fug und Recht behaupten, offizieller Medienpartner der Deutschen dass ereignisreiche Tage, Wochen und Jugendmeisterschaften und können 28,95 Euro Monate hinter uns liegen. daher die Entwicklung aus nächster Nähe verfolgen. Die Talsohle scheint Gleich zu Beginn stand im Januar für durchschritten und es geht wieder ein 8 Ausgaben uns das organisatorische Highlight mit wenig aufwärts mit den jugendlichen 48,95 Euro der Ausrichtung der 3. German Pool Pool-Billard-Spielern. Auch im Snooker Masters an. Dank der tollen Unter- ist die Qualität des Nachwuchses noch stützung durch unser Team und nicht einmal gestiegen, während der Karam- zuletzt der Hilfe durch die Spiellokale bolage-Sport vor allem in der Breite ein Auch super geeignet in Sindelfingen, Stuttgart und Pfullingen wenig Sorge bereitet. wurde das Masters zu einem unvergess- als Geschenk-Abo! lichen Erlebnis für alle Billardspielerin- Wir wünschen Euch und Ihnen nun viel nen und -spieler. Spaß mit der neuen Touch-Ausgabe. Nicht vergessen wollen wir, all denjeni- Jetzt bestellen! Gleich im Anschluss starteten wir die gen, die in den vergangenen Wochen Efren Reyes Farewell-Tour, die nicht und Monaten mit so viel positivem nur national, sondern auch internati- Feedback und Verbesserungsvorschlä- per E-Mail: onal für großes Aufsehen sorgte und gen an uns herangetreten sind, einen [email protected] Deutschland zwischenzeitlich in den Dank auszusprechen. Wir werden die- weltweiten Fokus der Billardinteressier- sen kollegialen Input gerne in unseren ten rückte. Über Facebook, Youtube Sitzungen ansprechen und Veränderun- mit QR-code: und unzähligen Partnerseiten wurden gen auf den Weg bringen. Zugriffszahlen generiert, die so noch nie in Europa gemessen wurden. Das erfüllt uns natürlich mit Stolz und zeigt Herzliche Grüße einmal mehr, was mit unserem Sport tatsächlich möglich ist.

Unsere Hoffnung ist, dass dieser Funke, der bei uns „alteingesessenen“ spürbar Achim Gharbi wieder aufleuchtet, auch auf die Jugend übertritt und dringend benötigte neue

www.germantour.net Billardmagazin touch 3 billardmagazin touch ausgabe 34 • frühjahr 2018 Ralph Eckert Inhalt Der Spieler Magazin 60 Dreiband-Weltcup wieder mit Martin Horn aus Singapur 65 Dreiband: Gesamtpreisgeld in Millionenhöhe 66 DJM 2018: Das Billardfest in Bad Wildungen 103 Nachruf Gerd Kunz: DBU-Cheftrainer verstirbt Erzählung 130 Impressum

Poolbillard 10 German Pool Masters 2018 24 Die große Efren Reyes Farewell-Tour 40 : Comeback von Neils Feijen 43 9-Ball WM in Katar: Biado auf dem Gipfel 44 Amway-Cup 2018: Chen Siming verteidigt Titel 46 in Österreich und Italien Karambol 86 Chinese Pool Worldchampionship 2018 58 Dreiband-Team WM 2018: Südkorea wieder vorne 112 Nationale Wettbewerbe 62 5-Kegel Team EM 2018: Titel für Deutschland 64 Dreiband-Weltcup in Ägypten: Merckx gewinnt 116 Mehrkampf Team-EM: Bochum verpasst Titel knapp Snooker Das ideale 88 2018: Williams im doppelten Glück Weihnachts- 90 Players Championship 2018: Dominanter O’Sullivan Kolumnen Geschenk 94 2018: Ryan Day bezwingt den Felsen 6 „Moments“ by Markus Hofstätter 96 Interview mit 51 Schmiddy on Tour: German Pool Masters 98 2018: Drama pur 53 André Strzalka: Warum man einfache Das neue Buch 99 UK Championship: O’Sullivan auf Rekordjagd Bälle verschießt vom Autor von: 100 2018: Ein Wintermärchen 120 Florian „Venom“ Kohler: Insane Multi »Die Letzte Freiheit« 102 Masters 2018: Mark Allen gelingt Durchbruch Table Trickshots 104 Interview mit Weltmeisterin Ng On Yee 122 Sabrina Hammer: Ein schöner Tag beim „Kiste-Cup“ 106 Snooker-EM: Lichtenberg sichert sich Tour-Ticket 125 Ralph Eckert: Kalenderabriss 108 Interview mit Thomas Hein

Preis: 24,95 € ISBN 978-3-940707-07-9

Nähere Infos und Bestellmöglichkeit unter: 10 24 66 www.derspieleraussingapur.de Billardmagazin touch 5 Fotokunst von Markus Hofstätter Billard-Zeitgeschichte

Efren! Das ideale Geschenk So wie er ist. zu Weihnachten:

Bei einem Berlin-Ausflug besuchte ich vor einiger Zeit die Bata Bar & Billards, um mir dort von Ralph Eckert sein aktuelles Buch signieren zu lassen. Nach einem kurzen Gespräch mit Alle Touch-Ausgaben Bar-Besitzer Patrick Baumann wurde ich beauftragt, den Efren Reyes-Farewell-Tourstopp in Berlin fotografisch zu begleiten. Außerdem wurde ich gebeten, Porträts der Spieler zur von Nr. 1 - 34 zum späteren Verwendung im Bata zu erstellen. Jubiläumspreis von Nur knapp einen Monat später machte ich mich also wieder auf in Richtung der europäi- schen Metropole und legte wenig später los. Herausgekommen sind dann einige wirklich nur 79.95 Euro statt sehr gelungene Aufnahmen und mein Lieblingsbild teile ich hier sehr gerne mit Euch. Damit so ein Foto in der Kürze der Zeit – ich hatte ungefähr fünf Minuten – überhaupt 132.95 Euro. Sonderpreis! zum sensationellen Collectors-Edition Touch ie etwas werden kann, benötigt es sehr viel Vorbereitung. Das Magazin c’t digitale Fotografie hat mich gebeten, darüber zu berichten, so dass Interessenten in Kürze auch dort dieses D Foto wiederfinden werden. Jetzt bestellen auf www.germantour.net 6 Billardmagazin touch Freudensprung

durch Maximiliana Neuhausen nach ihrem Titelgewinn im 9-Ball. Das Bild steht stellvertretend für tolle Wettkämpfe in freundschaftlicher und sportlicher Atmosphäre bei den Deutschen Jugendmeisterschaften in Bad Wildungen.

8 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 9 Das German Pool Masters wurde unterstützt von: German Tour-Finale

Hauptsponsor Jürgen Beckmann (Billard Beckmann) mit GPM- Sieger Earl Strickland.

Manuel Radu, Tina Vogelmann und Earl Strickland sind die Sieger des Der eigens eingerichtete German Pool Masters 2018. Center Court war oft bis zum letzten Platz gefüllt.

Die Crew um die Chef- der, denn wann sieht man mal Efren Organisatoren Helga Reyes, , Earl Earl Strickland gewinnt Ackermann, Ulla Reith Strickland, , Thorsten und Achim Gharbi hat- Hohmann und Ralph Eckert in ei- ten die Messlatte bei nem Einladungsturnier gegeneinan- das deutsche Billardfest Dden zwei vorangegangenen Ausga- der spielen? ben des Events bekanntlich schon Eine sechs Tage lange Billard-Party wurde Anfang sehr hoch gesetzt, doch gelang es Hatte man dergleichen vorher dem Organisationsteam, dies in die- noch vergeblich in den Geschichts- Januar in Sindelfingen, Stuttgart und Pfullingen sem Jahr noch zu toppen. Neben büchern gesucht, so wurde man in im Rahmen des German Pool Masters gefeiert. dem voll besetzten Teilnehmerfel- Sindelfingen nun fündig. Die Billard- dern in der offenen Klasse, den Da- spieler und Fans dankten es den GT- Insgesamt fast 400 Teilnehmer ermittelten in drei Roman Hybler, Manuel Radu und Tina men und den Spielern mit Handicap, Verantwortlichen mit vollen Rängen, Vogelmann waren die Spieler des Jahres Konkurrenzen die verschiedenen Jahresabschluss- sorgte vor allen Dingen die Neuauf- extrem hohen Zugriffszahlen im der Touch-German Tour 2017. sieger der German Tour. lage des „Battle of the Legends“ für Livestream und vielen Komplimen- (weltweites) Aufsehen. Kein Wun- ten vor Ort.

10 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 11 German Tour-Finale

Bei aller Freude gab es natür- lich auch in diesem Jahr diver- se Stellschrauben, an denen in Zukunft gedreht werden muss, um Verbesserungen zu Berzielen. Die Sportlerinnen und Sportler brachten dies in persönlichen Gesprächen zum Ausdruck, so dass diese Kritikpunkte im German Tour-Organisationsteam für die kommende Saison sicherlich auch aufge- nommen werden.

Sportlich war das offene Feld mit über 300 Spielerinnen und Spielern ein wahres High- light. Natürlich mischten auch die Billard- Legenden fröhlich mit und eine von ihnen setzte sich am Ende auch die Krone auf. Man mag dabei von Champion Earl Strick- land halten was man möchte, aber er ist immer für eine gute Show zu haben. Für viele überraschend, zeigte sich der US- Amerikaner diesmal aber auch von seiner besten sportlichen Seite und gewann das voll besetzte Mega-Turnier durch einen Fi- nalerfolg über den Niederländer Ivo Aarts. Dabei beschränkte sich Bad Boy Strickland tatsächlich auf das Sportliche und ließ wei- tere Eskapaden der Vergangenheit angehö- ren. Natürlich war er hier und da immer mal für einen Spruch zu haben und kritisierte auch mal das Publikum, weil es seiner Mei- nung nach nicht ruhig genug gewesen sei. Aber es hielt sich alles im Rahmen und Earl konzentrierte sich tatsächlich auf das, was er am besten kann – nämlich überragendes Pool-Billard spielen.

Noch beim Battle of the Legends hatte er gegen Francisco Bustamante und vergleichsweise hoch den Kür- zeren gezogen und zeigte sich etwas unzu- frieden ob seines mangelhaften Spiels, doch rechtzeitig zum Beginn der Finalrunde hat- te sich der 56-jährige mit den Bedingungen angefreundet. Nach einem leichten Aufgalopp mit Siegen über Steffen Gross, Shervin Rahimi und Do- rin Iusan wartete im Viertelfinale mit Mario He die erste richtige Herausforderung auf Strickland. Mit 7:6 zog er denkbar knapp den Kopf aus der Schlinge und qualifizierte sich für das Halbfinale gegen He’s Lands- mann Maximilian Lechner. Der Innsbru- cker in Diensten des BV Fortuna Straubing konnte aber nicht allzu viel Gegenwehr leisten und musste sich nach völlig verpatz- tem Auftakt mit 3:7 geschlagen geben.

12 Billardmagazin touch German Tour-Finale

Im Endspiel sahen dann die weiterhin zahl- Last not least verteidigte der Ludwigshafe- reichen Zuschauer in der Arena und im ner Manuel Radu seinen im Vorjahr errun- Livestream das Aufeinandertreffen von genen Titel bei den Sportlern mit Handicap. Strickland und dem Niederländer Ivo Aar- Der Oberligaspieler aus Rheinland-Pfalz ts, der zuvor den auf Abschiedstour befind- zeigte sich auch in diesem Jahr gegenüber lichen Philippinen Efren Reyes aus dem der Konkurrenz überlegen und feierte in Wettbewerb befördert hatte. Lange waren der Finalrunde ausnahmslos deutliche Sie- beide Kontrahenten in diesem Finale auf ge. Gegen Hans-Peter Benzinger fand Radu höchstem Niveau gleichauf, ehe Earl Strick- zwar erst nach einem 2:2-Zwischenstand land schließlich den längeren Atem hatte ins Spiel, erreichte wenig später aber mit ei- und sich mit 8:6 durchsetzen konnte. nem 5:2-Triumph das Halbfinale. In diesem wusste Radu gegen Norman Hopson zu Für die deutschen Teilnehmer galt auch in überzeugen, ehe er gegen Stefan Barth sein diesem Jahr, den Spielern aus anderen Län- Meisterstück ablieferte. Beim 5:0 leistete dern zum Sieg zu gratulieren. Obwohl das sich der Champion keinen wirklich gravie- Gastgeberland unter anderem Ralf Souquet Die Top 4 des Damen-Wettbewerbs. renden Fehler und wiederholte seinen Sieg und Thorsten Hohmann ins Rennen schick- vor Jahresfrist eindrucksvoll. te, platzierten sich am Ende Tobias Hoiß und Marcel Kosta als beste Deutsche auf Das German Pool Masters wird insgesamt dem fünften Rang. Spuren hinterlassen. Mit dem Battle of the Legends hat man einen Side-Event orga- Viele der Mitfavoriten mussten sich hinge- nisiert, wie ihn Deutschland, Europa und gen frühzeitig das Geschehen von der Tri- die Welt vermutlich noch nie gesehen hat. büne aus anschauen. Hohmann erwischte Diese Investition hat sich aus Sicht der Or- es bereits zum Finalrundenauftakt gegen ganisatoren gelohnt und das German Pool Patrick Bund, Souquet ereilte das Aus eine Masters sowie die German Tour zumindest Runde später gegen Marcel Kosta. Auch für ein paar Tage in den Mittelpunkt der Francisco Bustamante musste sich recht GPM frauen • ergebnisse Billard-Szene manövriert. früh gegen Mario He verabschieden, Ral- Tina Vogelmann jubelt überschwänglich. Viertelfinale: ph Eckert quittierte eine Niederlage gegen Ein großer Dank der Organisa- Yini Gaspar - Melanie Süßenguth 5:6 Roman Hybler und auch der GT-Ranglis- toren geht an die vielen Spon- Ina Kaplan - christine Lachenmann 6:2 tenerste aus Fürstenfeldbruck verabschie- soren und Kooperationspartner, dete sich seinerseits im Achtelfinale. Last Denise Steinmetz - Sandra Ortner 2:6 die das German Pool Masters not least erreichte auch Vorjahressieger Di- Veronika Kordian - Tina Vogelmann 3:6 überhaupt erst möglich machen. mitri Jungo aus der Schweiz nur die zweite GPM Gesamtfeld • ergebnisse Halbfinale: EOhne deren Engagement wären viele Dinge Runde. Seine 6:7-Niederlage nach 6:1-Füh- Melanie Süßenguth - ina Kaplan 5:6 überhaupt nicht denkbar, geschweige denn rung gegen Juri Pisklov war aber mehr als Viertelfinale: Sandra Ortner - Tina Vogelmann 3:6 durchführbar. Vielen, vielen Dank auch an vermeidbar. Juri Pisklov - Tobias Hoiß 6:7 Finale: die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die Sebastian Staab - Maximilian Lechner 6:7 Ina Kaplan - Tina Vogelmann 4:7 sich mit dem German Pool Masters voll Bei den Damen sah man der- Earl Strickland - Dorin Iusan 7:1 identifizieren und mit Leib und Seele mit- weil das erhoffte Traumfinale. Marc Glatz - Mario He 2:7 spielen. Und zu guter Letzt ein Dankeschön Sowohl die Ranglistenerste Efren Reyes - Evangelos Vettas 7:4 an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer Tina Vogelmann, als auch Ina Christian Fröhlich - Marcel Kosta 5:7 der German Tour-Turniere, die mittlerwei- Kaplan spielten sich durch das Günter Geisen - Ramazan Akdag 5:7 GPM handicap • ergebnisse le in fast vierstelliger Zahl deutschlandweit BEinfach-K.O. der Top 16 und trafen dann im Ivo Aarts - Roman Hybler 7:4 durchgeführt werden. Die Entwicklung der Endspiel aufeinander. Eine Favoritin auszu- Viertelfinale: Viertelfinale: Tour war so nie vorhersehbar und sollte machen war schwer, und so gestaltete sich Tobias Hoiß - Maximilian Lechner 2:7 Manuel Radu - Hans-Peter Benzinger 5:2 uns alle, vom Teilnehmer über den Ausrich- das Match weitestgehend ausgeglichen. Earl Srickland - Mario He 7:6 Marcus Wittner - Norman Hopson 2:5 ter bis hin zur German Tour-Organisation Nach 2:0-Führung für Kaplan erarbeitete Efren Reyes - Marcel Kosta 7:3 Michael Merz - christoph Weiter 4:5 mit Stolz erfüllen. sich Vogelmann einen Vorsprung, den sie Ramazan Akdag - ivo Aarts 3:7 Joachim Schuler - Stefan Barth 4:5 bis zum Ende nicht mehr abgab. Der Knack- Halbfinale: Halbfinale: Wir alle freuen uns auf eine tolle Saison punkt war wohl eine verschossene Zehn Earl Srickland - Maximilian Lechner 7:3 Manuel Radu - Norman Hopson 5:1 2018 mit vielen spannenden Wettkämpfen Kaplans beim Stand von 3:4 aus ihrer Sicht. Efren Reyes - ivo Aarts 5:7 Christoph Weiter - Stefan Barth 2:5 und tollen Veranstaltungen. Das Ziel muss Statt 4:4 hieß es also 3:5 zu Gunsten der Finale: Finale: sein, in diesem Jahr die bestehenden Tur- Stuttgarterin Vogelmann, die danach mit Earl Strickland - ivo Aarts 8:6 Manuel Radu - Stefan Barth 5:0 niere beizubehalten und weitere „GT-freie souveränem Spiel ihren Heimsieg in Sindel- Zonen“ deutschlandweit zu erschließen. fingen perfekt machte. Fotos: Stefan Schmidt

14 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 15 German Tour-Finale

Für Dich, Max! Germany vs. Philippines

Ein Traum ging im Rahmen der Players-Party für den schwer krebs- kranken Maximilian Grund in Erfüllung. Der junge Chemnitzer hatte im Herbst letzten Jahres geäußert, dass es sein größter Wunsch sei, mit Ef- ren Reyes an einem Tisch zu stehen. Achim Gharbi von Seiten des Or- ganisationsteam bekam davon Wind und arbeitete fortan im Hintergrund an einer Umsetzung.

Ohnehin war seinerzeit geplant, Efren Reyes, Francisco Bustamante und auch Earl Strickland für eine Tour nach Deutschland zu lotsen. So wuchs die Idee, Maximilian im Rahmen des German Pool Masters diesen Traum zu erfüllen. Erst vor Ort konnte Efren Reyes damit konfrontiert werden und es wuchs schnell die Idee eines kleinen Länderspiels. Francisco Bustamante war sofort dabei und auch Ralf Souquet braucht man bei so etwas ja nicht zwei Mal zu fragen.

So spielte also Maximilian an der Seite von Ralf für Deutschland gegen das phil- ippinische Duo mit Reyes und Bustamante. Selbstredend ist dabei das Ergebnis von 3:2 für die Asiaten völlig nebensächlich. Viel wichtiger waren die unglaublichen Momente, die Maximilian bei der An- kündigung und der Durchführung dieses Show-Matches erlebt hat. Ganz Billard- Deutschland hofft, dass sich der sympa- thische Youngster erfolgreich gegen die heimtückische Krankheit wehren wird.

Billardmagazin touch 17 German Tour-Finale Battle of legends Efren Reyes, Ralf Souquet, Earl Strickland Thorsten Hohmann, Francisco Bustamante

Jochen Maurer stellt die sechs Legenden Bereits seit Wochen war das Turnier der Legenden dem gespannten Publikum vor. in den sozialen Netzwerken ein großes Thema und man konnte so recht gar nicht glauben, dass „Battle of legends“ wurde unterstützt von: tatsächlich alle Stars ihr Kommen zugesagt hatten. Natürlich bangte man auch auf Veranstalter-Seite, denn zwischen einer Zusage und einem ins-Flug- zeug-steigen-und-nach-Deutschland-fliegen ist ja immer noch ein Unterschied… Letztlich erwiesen sich Chance aufs Weiterkommen zu ha- Damit kam es in dieser Gruppe also Ralf Souquet ließ sich daraufhin aber alle sechs Teilneh- ben. Diesem Wunschdenken mach- zum alles entscheidenden Match nicht zwei Mal bitten, versenkte die mer als wahre Profis und te allerdings Bustamante einen um den Gruppensieg. Natürlich verbliebenen Kugeln und krönte lieferten den restlos be- Strich durch die Rechnung, den er entwickelte sich auch zwischen sich erneut zum Sieger beim Battle geisterten Zuschauern brannte gegen den US-Amerikaner Souquet und Reyes eine hochklas- of the Legends. Ein Turnier ohne Leine grandiose Show. Aufgeteilt wa- ein wahres Billardfeuerwerk ab. sige Partie auf des Messers Schnei- jegliches Preisgeld, dafür aber mit ren sie dabei in zwei Dreier-Grup- de – mit dem besseren Ende für den viel Prestige und einem außerge- pen, wobei jeweils die Sieger das In Gruppe B kam es zunächst zum Dachauer. Mit 7:5 zog er ins Finale wöhnlichen und gleichermaßen Endspiel bestreiten sollten. deutsch-deutschen Duell zwischen ein und traf dort auf einen in dieser wunderschönen Acryl-Pokal, der Ralf Souquet und Ralph Eckert, wel- Phase übermächtig erscheinenden auch im erfolgsverwöhnten Hause In Gruppe A duellierten sich zu- ches bis zum 3:3 absolut ausgegli- Francisco Bustamante. Souquet einen Ehrenplatz bekom- nächst Francisco Bustamante und chen verlief. Erst dann konnte sich Zunächst verlief das Endspiel auch men wird. Thorsten Hohmann, bei dem kei- der Vorjahressieger und mehrma- zugunsten des Philippinen, denn Fotos: Stefan Schmidt nem auch nur ein kleiner Vor- lige -Champion Sou- mit 5:2 lag er zunächst deut- sprung von zwei Spielen gelang. So quet entscheidend absetzen und mit lich in Front. Doch einen kam es wie erwartet zum Hill-Hill 7:4 gewinnen. Ralf Souquet hat man eben beim Stande von 6:6. Bustamante erst dann besiegt, wenn der hatte das Anstoßrecht und vollen- Somit musste Buch-Autor Eckert letzte Ball versenkt ist. So dete die Partie vom Fleck weg. also unbedingt gegen Efren Reyes war es auch diesmal. gewinnen und lange Zeit sag es Damit stand der Neu-Straubinger auch danach aus, als sollte dies Spiel um Spiel holte die Hohmann im zweiten Gruppenspiel gegen den Magier sogar gelingen deutsche Billard-Ikone auf bereits unter Druck, denn er musste können. Mit 4:1 war Eckert bereits und glich letztlich zum 6:6 Oben: Champion Ralf Souquet mit den Partnern des „Battle of Earl Strickland unbedingt bezwin- in Front, ehe der Philippine zur aus. Dass es dann tatsäch- legends“ Marcus Dienst (Arthur gen – und wenn es geht auch deut- Höchstform auflief und das Blatt lich auch zur Titelverteidi- Queue), Peter Restle (FX- lich, – um noch eine Chance aufs wendete. Bei 6:5 war er erstmals in gung reichte, war freilich Beraternetzwerk) und Markus Weiterkommen zu haben. Diese Führung gelegen, musste aber post- auch einem nicht zu erwar- Vogt (Doubledave-Cues). Mission erfüllte er, auch wenn das wendend das 6:6 des Deutschen tendem Missgeschick Busta- Links: Jochen Maurer in der 7:5 dann doch eine knappe Angele- quittieren. Aber wie sollte es anders mantes geschuldet. Dieser genheit war. sein, wenn Reyes gefordert ist, ist er war nämlich im letzten Anmoderation mit den Super- Legenden-Sieger Ralf Souquet mit stars Francisco Bustamante und Im letzten Match musste Hoh- da. Die entscheidende Partie schoss schon auf der Siegerstraße, als ihm Ehefrau Illy vor der Sponsorenwand. Thorsten Hohmann. mann also Strickland die Daumen der 63-jährige einfach aus und si- unerwartet der Spielball ins Mittel- halten, um noch eine theoretische cherte sich den 7:6-Sieg. loch fiel.

18 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 19 German Tour-Finale

Billardfamilie Danke für diese große Wertschätzung!

Auch für das Organisations-Team des German Pool Masters gab es während der Veranstaltung so eini- ge freudige Momente. Das Highlight bildete dabei sicherlich die Players Party, als Tina Vogelmann wie aus dem Nichts das Wort ergriff und das verdutzte GT-Team in die Livestream-Arena bat.

In wunderbaren Worten dankte sie stellver- tretend für die deutsche Billard-Gemeinde für die vergangenen drei Jahre, in denen hierzulande eine nicht vorauszusehende Eu- phorie entstanden ist. Ein jeder aus der GT- Crew wurde mit einem Geschenk bedacht, wobei Tina die finanziellen Mittel in einer wochenlangen geheimen Kommandosache per Facebook-Gruppe gesammelt hatte. Es gelang ihr und ihren Mitstreitern, dass wirk- lich keiner der Organisatoren etwas davon mitbekam, was natürlich die Freude und die Überraschung noch viel größer machte.

Das German Tour-Team möchte sich auch an dieser Stelle nochmals herzlich für diese Aktion und den dahinter stehenden Vertrauensbe- weis und die große Wertschätzung bedanken.

Billardmagazin touch 21 Die Mitarbeiter des GPM 2018

Organisation: Turnierleitungen: Livestream- Unverzichtbare: Ulla Reith Pascal Nydegger Produktion: Felix Fabry Helga Ackermann Ralf Winkler Helga Ackermann Danilo Hebestreit Achim Gharbi Ingo Lamberti Thomas Bolten Maik Schlegel BSV Pfullingen - Distribution: Siegmar Ackermann Franz Frauenhoffer BC 1891 Stuttgart Nils Johanning Beate Krahnast Farhad Shaverdi Uwe Krahnast Marina Klein Schiedsrichter: - Kommentatoren: Enrico Wahle DBU und BVBW Jochen Maurer Peter Restle Shuttle Service/ Tobias Hoiß Christine Lachenmann Auf- und Abbau: Ralph Eckert Patric Riedel Tim Guber Fotos: Stefan Lünstroth Thorsten Hohmann Stefan Schmidt Achim Bälzel Lucien Gharbi - Moderation: Spielerbuffet Jochen Maurer (150 Personen): Simona Riedel

22 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 23 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

Die Efren Reyes Farewell-Tour

von Tobias Hoiss

Eine Abschiedstour für Efren Reyes, den größten Billardspieler aller Zeiten und das bei uns in Deutsch- land? Dazu noch Earl Strickland und Francisco Bustamante? Und ich soll die Ehre haben, diese Legen- den durchs Land zu chauffieren? Dass es ein bisschen mehr als nur hinter dem Lenkrad zu sitzen für mich werden würde, war mir im Vorfeld natürlich nicht klar.

Aber der Reihe nach. gleich die Bewunderung für diese Zum ersten Mal ge- beiden nach wie vor ungebrochen hört von der Idee der ist, war der Umgang schon etwas Farewell-Tour habe “gewohnter” und auch sehr freund- ich etwa ein halbes schaftlich. JahrA vorher und als ich mitbekom- Den dritten im Bunde jedoch, Earl men habe, dass unter anderem “the Pearl”, kannte ich bis dato nur noch ein Fahrer benötigt wurde, aus zahlreichen Videos und Ge- habe ich mich spontan angeboten, schichten. Als Achim beim German diese Aufgabe zu übernehmen. Pool Masters in Sindelfingen jeman- Natürlich nicht zuletzt, weil ich die den suchte, der Earl morgens vom Möglichkeit sah, mit drei meiner Flughafen in Frankfurt abholen absoluten Helden ein bisschen Zeit könne, habe ich mich als Earl-Fan zu verbringen. Nun durfte ich Efren selbstredend angeboten, diesen Job und Francisco schon vor ein paar zu übernehmen. Die Tatsache, dass Jahren kennenlernen und wenn- die Abfahrtszeit in Stuttgart etwa

24 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 25 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

6:00 Uhr morgens war, hat mir zu- Das German Pool Masters ging sehr bescheiden und demütig. Er und neuen Freunden unterhalten nauer muss ich darauf denke ich Finale für sich entscheiden, was mindest erspart, darum betteln zu dann auch so langsam in die heiße hat sich trotz seiner unzähligen und dies auch sichtlich genossen. nicht eingehen, der geneigte Leser sich im Nachhinein als grosses müssen, mein Idol abholen zu dür- Phase und ich hatte genügend Gele- weltweiten Erfolge stets die Gelas- Der dritte im Bunde, Earl Strickland, weiß sicher Bescheid. Glück für die Tour herrausstellte, fen :-) genheiten, unsere drei Topstars nä- senheit und Geduld für seine Fans ist, was den Charakter angeht, in Nur so viel sei gesagt: Bis heute gab da so ein Sieg sich natürlich sehr Pünktlich wie gewohnt kam ich her kennenzulernen. Das für mich bewahrt, die ihm seit jeher zu eigen gewisser Weise eine Mischung aus es keinen Profispieler, der auch nur positiv auf seine Grundstimmung also mit etwa zwanzig Minuten erstaunlichste war, dass die drei war. den anderen beiden. Abseits vom ansatzweise die polarisierende Wir- auswirkt. Verspätung am Flughafen an, hatte trotz der offensichtlichen Gemein- Sein langjähriger Freund “Django” Tisch bevorzugt er es größtenteils, kung eines Earl Strickland auf die jedoch das Glück, dass auch Earls samkeit, nämlich ca. 30 Jahre den Bustamante ist im Grunde genom- sich ein Stück weit zurückzuziehen Fans hatte. So machten wir uns Flug ein bisschen länger brauchte selben Sport auf Weltklasse-Niveau men das absolute Gegenteil von und seine Ruhe zu haben. Sobald er also auf den Weg zum als geplant. Als er dann in der An- auszuüben, was den Charakter an- Efren. Er ist sehr extrovertiert, stets jedoch am Billardtisch steht, sieht Der Turnierverlauf der drei Stars ist ersten Tourstopp, der kunftshalle direkt auf mich zukam, geht, unterschiedlicher nicht sein für einen lustigen Spruch (auch ger- dies jedoch ganz anders aus. Man recht schnell erzählt. In die Runde in meiner Heimatstadt streckte ich ihm mit einem “Hi, ich könnten. ne mal während eines Matches) zu könnte fast schon sagen, er verwan- der letzten 64 schafften es alle drei, Pfaffenhofen an der Ilm bin Tobi” die Hand aus und bekam Efren habe ich als sehr zurückhal- haben und damit natürlich auch ab- delt sich vom ruhigen und zurück- Francisco schied jedoch eine Runde Sstattfinden sollte. als Reaktion seine Faust entgegen- tenden introvertierten Menschen soluter Publikumsliebling. Die Tat- haltenden Privatmensch Earl in den später aus dem Turnier aus. Efren Für die insgesamt etwa 4.000 Kilo- gestreckt. Er bevorzugt Fistbumps. kennengelernt, der fast schon sache, dass er lange in Deutschland Billardprofi Earl, der am Tisch seine und Earl gewannen ihre Matches je- meter, die wir in den nächsten zehn schüchtern auf mich wirkte. Er gelebt hat und auch die Sprache Emotionen offen zeigt wie kein an- weils souverän und es bahnte sich Tagen zu fahren hatten, wurde ein Wenngleich das spricht selbst eigentlich nur, wenn beherrscht, macht ihn für die Fans derer. das absolute Knallerfinale an. Efren 9-Sitzer gemietet, in dem die Sitzver- etwas komisch man ihn direkt anspricht, wirkt da- umso zugänglicher und das merkte Das interessante hierbei ist, dass schied jedoch zum Leidwesen der teilung wie folgt aussah: Die letze war, hab ich mir bei aber in kleinster Weise unnah- man auch. Er hat sich quasi unun- seine Stimmung stets davon ab- Fans knapp im Halbfinale aus. Sitzreihe war einzig und allein fuer nicht viel dabei bar oder arrogant, sondern eher terbrochen mit alten Bekannten hängt, ob es gerade gut oder eben Earl konnte das Turnier dann auch Efren reserviert, der dies auch aus- gedacht und bot weniger glücklich für ihn läuft. Ge- tatsächlich nach einem Herzschlag- nahmslos ausnutzte, um seiner (ne- Whöflich an, ihm mit seinem Gepäck ben Billard) absoluten Lieblingsbe- zu helfen. Seinen grossen Koffer schäftigung nachzugehen, nämlich nahm er selbst, den kleinen fürs zu schlafen. in der mittleren Reihe Handgepäck wollte ich ihm ab- Pfaffenhofen/Ilm hatten es sich die Herren Strickland nehmen. Dass dieser seine Billard- und Bustamante gemütlich gemacht Gewichte beinhaltete und gefühlt und ganz vorne wechselte ich mich 60kg schwer war, konnte ich natür- für den ersten Teil der Tour mit Pe- lich nicht ahnen. Die Fahrt zurück ter Restle als Fahrer ab. gestaltete sich sehr kurzweilig und Peter war jedoch nicht nur Fahrer, wir haben uns gut unterhalten, ob- sondern zeitgleich mit seinem FX- wohl ich nur sehr selten und kurz Berater-Netzwerk auch einer der zu Wort kam. Wie einseitig dieser Hauptsponsoren der Tour und be- Dialog wirklich war, merkte ich gleitete uns bis zum Tourstopp in dann, als wir kurz vor dem Ziel etwa Berlin. anderthalb Stunden im Stau stan- den und ich im 5-Minuten-Takt das Zurück in der Heimat Radio immer lauter drehte, jedoch immer nur um so viel, dass Earl Dass ich dem ersten Tourstopp hier nichts davon mitbekam. Dieser wie- einen eigenen kleinen Abschied derum war so in seine Geschichten widme. ist kein Zufall. Pfaffenhofen vertieft, dass er garnicht wirklich an der Ilm ist nämlich die Stadt, in mitbekam, was los war. der ich geboren und aufgewachsen bin und nach wie vor auch lebe. Nach einer guten Stunde absolu- Nun habe ich einen grossen Teil ten Stillstandes blickte er sich um, meines Lebens unserem geliebten schaute mich an und sagt allen Billardsport gewidmet und insofern Ernstes zu mir: “Dieses Deutschland ist es natürlich etwas ganz besonde- ist schon komisch, egal wo man res für mich, drei meiner absoluten hinfährt, es sieht alles gleich aus!” Idole in meiner Stadt begrüßen zu Jedenfalls wusste ich jetzt zumin- dürfen. Als Peter mit den Dreien in dest grob, worauf ich mich die meiner Einfahrt, stand um mich ab- nächsten zwei Wochen gefasst ma- zuholen (ich habe natürlich zuhau- chen konnte. se geschlafen, die anderen im Ho- tel) muss es wohl für die Nachbarn nichts ungewöhnliches gewesen sein. Da standen eben drei Män-

26 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 27 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

ner mittleren Alters in der Einfahrt cher Stars auf die Gäste hat. Viele wir erst abends ein kleines Pro- Hamburger Royal TS, jedoch ohne zeiten zu kaufen, bitten sie mich le- auf den Weg zu einem nahe gele- und warteten auf jemanden. Als ich der anwesenden Zuschauer sind gramm hatten. Genügend Zeit also, Tomate und ohne Zwiebeln und diglich darum, einen Reiskocher zu genen Italiener, bei dem alle drei aber vom Balkon herunter schaute langjährige Freunde von mir und um sich auszuruhen und die Batteri- wahlweise (je nach Stimmung) eine, kaufen, um Geld zu sparen. Superstars buchstäblich über ihren und dort drei Idole meiner Jugend ich hätte nie gedacht, dass sich so en aufzuladen. zwei oder drei Apfeltaschen. (kulinarischen) Tellerrand hinaus- zu mir hochblicken sah, hab ich manch einer, der sonst so souverän Nachdem wir in Köln angekommen schauen mussten. Es gab nämlich tatsächlich Gänsehaut bekommen wirkt, in die Schlange stellt, um Au- Eine Sache musste jedoch unbe- Efren und Francisco ernährten sich waren, wurde sich wie gesagt ein weder Chicken Nuggets und Apfel- und konnte auch nicht anders als togramme zu ergattern wie bei ei- dingt erledigt werden. Und Fran- durchaus etwas abwechslungsrei- paar Stunden im Hotel ausgeruht, taschen, noch Reis in irgendeiner ein Foto zu schiessen. ner Rockband. cisco ließ keinen Zweifel daran, cher, jedoch durfte eine Komponen- ehe abends ein Besuch bei einem Form! Die Veranstaltung war als erster wie ernst er es meinte, erinnerte te bei keiner Mahlzeit fehlen: Reis! weiteren Sponsor der Tour anstand, Los ging es dann bei Stopp nicht nur eine Generalprobe, er mich doch gefühlt halbstündlich Wahlweise mit Hühnchen, Ente, nämlich bei DoubleDaveCues. Mar- Glücklicherweise fand man jedoch uns im Vereinsheim in sondern auch ein voller Erfolg und schon während der Fahrt daran: Schweine- oder Rindfleisch und ein kus Vogt und Dave Heijboer hatten für jeden etwas genießbares und einem abgetrennten Be- bewirkte beim gesamten Team eine “Tobi, nicht vergessen, wir müssen bisschen Gemüse. Die absolute Pri- uns zu sich in ihren Shop und zum wie gut es schmeckte, zeigte ein reich mit einer Meet and grosse Vorfreude auf den Rest der einen Reiskocher kaufen fürs Ho- orität war jedoch stets der Reis! gemeinsamen Abendessen einge- Bild, das ich so schnell nicht verges- Greet-Session für etwa Tour. tel.” Um dies zu erklären, muss ich laden. Da der Shop direkt unter sen werde: Efren Reyes sitzt auf sei- Lein dutzend VIP-Gäste, wo die Mög- kurz die Essgewohnheiten der drei Und so kam es, dass die beiden sich einem Billardcafe gelegen ist und ner Bank, schiebt sein T-Shirt hoch lichkeit bestand, mit den Legenden Schlafende Weltmeister Stars erläutern, was wirklich nicht überlegt haben, dass es doch viel dort gerade auch noch Jugendtrai- und reibt sich über seinen Bauch, auf Tuchfühlung zu gehen. Gedul- beim Italiener und die Jagd sehr kompliziert is(s)t. Earl hatte günstiger und einfacher wäre, ei- ning zu Gange war, entschieden der mit zwei (!) kompletten Haupt- dig wurden sämtliche Autogramm- auf den Reiskocher bis dato (mittlerweile waren schon nen Reiskocher zu kaufen und den sich die Legenden kurzerhand dazu, gerichten gefüllt war - und schläft und Fotowünsche erfüllt und die mehr als eine Woche vergangen) Reis selbst im Zimmer zu kochen. den Kids zu deren grosser Freude einfach ein! Möglichkeit genutzt, auch am Tisch Die Fahrt nach Köln, wo wir die noch nichts anderes gegessen als Bemerkenswert finde ich persön- ein bisschen was zu zeigen und ein gegen die drei anzutreten. nächsten zwei Nächte im Hotel ver- seine Standardbestellung beim gol- lich dabei, wie bescheiden diese paar kurze Matches zu spielen. Tourstopp in Diese Meet and Greet-Veranstal- bringen sollten, gestaltete sich als denen M, die da wäre: Einmal mitt- Weltstars nach wie vor sind. Anstatt Bergisch-Gladbach tung gab es in ähnlicher Form bei sehr entspannt, zumal an diesem lere Pommes ohne Salz, 9 Chicken- mich jeden Tag zum nächsten Asia- Der Hunger siegte jedoch schluss- allen Tourstopps und es war stets Tag kein Tourstopp anstand und Nuggets mit süß-saurer Soße, einen ten zu schicken um dort ihre Mahl- endlich und so machten wir uns Am nächsten Tag stand also der ein voller Erfolg, nicht zuletzt weil Tourstopp in Bergisch-Gladbach an, die drei Billardgrößen nebst al- aber zuvor musste noch eine Sache lem natürlich auch eins waren: erledigt werden. Der Reiskocher. Vollprofis! Glücklicherweise traf man am Tag Bergisch-Gladbach zuvor im Billardcafe einen phil- Nachdem sich die ausverkaufte ippinischen Landsmann, der eine Arena rund um den eigens für die Empfehlung für einen Asia Markt Veranstaltung aufgebauten Billard- aussprechen konnte, den Francis- tisch gefüllt hatte, durfte man die co und ich dann auch aufsuchten. Meister dann endlich am Tisch be- Neben einem Reiskocher und dem wundern. Zunächst gab es Matches größten Sack Reis, den ich je gese- mit Lokalmatadoren, die es sichtlich hen habe, wurden noch allerlei Do- genossen, mit Legenden am Tisch sen eingekauft, deren chinesische zu stehen, ehe sich das Highlight Schriftzeichen mir nicht wirklich des Abends näherte: Der “Final weiterhalfen. Clash of the Titans”, ein Match zwi- schen Ehren Reyes und Earl Strick- Ich glaube, Django hat auch nur land, das sich bei jedem Tourstopp geraten, ließ sich jedoch nichts an- wiederholen sollte, um ein letztes merken. Gut versorgt ging es also Mal herauszufinden, welcher der zurück ins Hotel, wo ich die Wäsche beiden denn nun tatsächlich der der Philippinos entgegennehmen größte Spieler aller Zeiten ist. und zur Wäscherei bringen durfte. Earl hatte ich dasselbe angeboten, Das erste Aufeinandertreffen konn- jedoch hat er sich anderweitig da- te Earl sehr knapp für sich entschei- rum gekümmert und sich dann am den, was sich zum grossen Glück nächsten Tag lauthals beschwert, für die Fans abermals sehr positiv wie das Hotel 85 Euro für das Reini- auf seine Stimmung auswirkte. Die gen von ein paar Hemden und So- anschliessende Trickshot-Show von cken verlangen kann. Ich hab’s ihm “The Pearl” war nämlich großartig. ja gesagt. :-) Für mich persönlich war es un- glaublich spannend zu sehen, wel- Der Tourstopp in Bergisch-Glad- che Wirkung die Anwesenheit sol- bach fand im fast schon legendär-

28 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 29 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

en Pool and Blues statt, was vor auch wieder einen Livestream zu genden, die sehr kurzweilig für die Etwa drei Stunden lang gab es Coa- selbstverständlich ausverkauft und deutete daraufhin, das Efren sich kurzem von Günter Brustkern und und so machte ich es mir schon- Zuschauer waren. ching vom Allerfeinsten. Allen vo- die speziellen Räumlichkeiten, die ein weiteres Mal den Sieg holen Christian Reimerlng übernommen mal auf dem Kommentatorenplatz Den Abend ausklingen liess man ran Earl Strickland, der in seiner sogar ein Stockwerk höher Steh- sollte, lag er doch schnell mit 5:1 in wurde. Man konnte also davon bequem, um die Zuschauer durchs abermals mit Trickshots von Earl Rolle als Trainer voll aufging und plätze von Balkonen boten, mach- Führung. Allerdings passierte dann ausgehen, dass dort ein grosses Bil- Legenden-Match zu begleiten. Ich Strickland, dieses mal wieder in mi- voller Enthusiasmus sein Wissen ten diesen Tourstopp zu einem etwas für uns alle sehr Unerwarte- lardfest gefeiert wird und genau so hatte mich jedoch zu früh gefreut nimal besserer Stimmung. weitergab. Django kümmerte sich Highlight. Das Los gab zwei glück- tes. war es auch. Die Veranstaltung war und wurde kurzerhand ohne Vor- vorwiegend darum, den Hannovera- lichen Lokalmatadoren die Chance, restlos ausverkauft und großartig warnung auch noch als Moderator Tourstopp in Hannover nern sein gefürchtetes Powerbreak gegen zwei Legenden anzutreten. Earl legte völlig entnervt sein ge- organisiert. Nach dem obligatori- für den Abend engagiert. Was tut näher zu bringen, während Ehren Das besondere hierbei war, dass samtes Equipment ab und spielte schen Meet and Greet gab es einen man nicht alles :-) Die nächste Station der Tour brach- für die Zauberstöße zuständig war. Earl und Efren zum allerersten Mal wie früher ohne jegliche Hilfsmit- Showkampf, bei dem es sich der te uns ein Stück weiter in den Nor- Letzterer konnte sich anfangs nicht in ihrer Karriere als Partner im tel. Für diejenigen, die es vielleicht Hausherr nicht nehmen ließ, auch Besonders Earl war den, nämlich zur BSG Hannover, so ganz mit seiner Trainerrolle an- Doppel auftraten. Wir hatten also nicht mitbekommen haben, möchte selbst zum Queue zu greifen. Nach- nach seiner gestrigen die sich für unsere drei Stars etwas freunden, taute jedoch mit der Zeit eine Weltpremiere zu feiern. So un- ich an dieser Stelle kurz erklären, dem beim ersten Stopp die Internet- Niederlage hochmoti- Besonderes überlegt hat. Anstatt auf und genoss es letztendlich doch, terschiedlich die beiden auch sind, was genau gemeint ist. Earl trägt verbindung leider nicht mitspielte, viert und wollte seine sich nämlich wie üblich um die VIP- seine Fähigkeiten weiterzugeben. harmonierten sie am Tisch wunder- sein längerer Zeit Bandagen an den gab es hier auch erstmals einen Sache besser machen. Gäste zu kümmern, sollten sie dies- bar und ließen ihren Gegnern nur Fingern, die er mit Klebestreifen Livestream (inklusive Kommentar BNach einem Match auf hohem Ni- mal ein bisschen mehr gefordert Nach einem leckeren Abendessen wenig Chancen. fixiert. Laut eigener Aussage hat meinerseits) und so konnten die Zu- veau, unterlag er jedoch abermals, werden. Es standen Trainerstunden begann dann die Hauptveranstal- er Arthritis in den Fingern und die schauer auch von zuhause aus das wenn auch dieses Mal sehr knapp. mit etwa 20 wissbegierigen Billard- tung und die drei Stars staunten Direkt im Anschluss ging es aller- Bandagen lindern die Schmerzen Highlight des Abends bewundern, Anschließend gab es noch kurze schülern an, die den Legenden nicht schlecht, als man eigens eine dings mit dem Haupt-Match weiter beim Auflagen der Bockhand auf nämlich das nächste Aufeinander- Matches von ein paar zuvor aus- auch alles abverlangten. kleine Konzerthalle mit einem Bil- und hier waren die beiden wieder den Tisch. treffen von Efren und Earl. gelosten Zuschauern gegen die Le- lardtisch ausstattete. Die Halle war Konkurrenten wie gewohnt. Alles Zusätzlich hat er noch seine Billard- Der Endstand beim zweiten Match Alsdorf gewichte, die ich anfangs schon ein- lautete 7:0. Die Tatsache, dass Earl Hannover mal kurz erwähnt hatte. Er trägt in in der darauffolgenden Trickshot- der Regel Gewichte um die Hüfte, Show zwar tolle Tricks zeigte, je- wahlweise am Oberarm und auch doch sichtlich geknickt agierte, soll an den Beinen, die ihm dabei helfen an dieser Stelle Hinweis genug sein, sollen, möglichst ruhig am Tisch zu welcher der beiden Akteure das stehen. Publikum in Bergisch-Gladbach mit einer Galavorstellung verwöhnte. Er beteuerte bis zu diesem Zeit- punkt stets, dass es für ihn unmög- Tourstopp in Alsdorf lich sei, ohne diese Hilfsmittel auf hohem Niveau Billard zu spielen. Diese deutliche Niederlage wirkte Wie gesagt, legte er diese jedoch sich auf Earls Stimmung selbstre- ab und befreite sich damit symbo- dend nicht wirklich positiv aus und lisch von einer Last. Die Spielfreude so musste man ihn am nächsten war ihm förmlich anzusehen und er Abend beim BC Alsdorf mit Samt- drehte einen 1:5-Rückstand tatsäch- handschuhen anfassen. Im dortigen lich in einen 7:5-Sieg. Vereinsheim ging es mit einem Abendessen los, zu dem die Stars Seine Laune war dem- zusammen mit den VIP-Gästen gela- entsprechend natürlich den waren. Nachdem im Anschluß auf dem absoluten Hö- auch den restlichen Gästen Einlass hepunkt und die an- gewährt wurde und das Vereins- schliessende Trickshot- heim aus allen Nähten platzte, be- Sshow war wohl das Beste, was ich gann auch hier die Veranstaltung. bis dato gesehen habe. Es gelang ihm nicht nur so ziemlich jeder Die besondere Raumaufteilung des Stoss, auch die Geschichten, die er Vereinsheims und die platzbedingt zwischendurch erzählte und seine etwas kleinere Anzahl an Zuschau- grossartige Laune kamen bei den ern, verlieh dem dortigen Event Zuschauern extrem gut an. Nach eine besondere Atmosphäre, die etwa anderthalb Stunden beendete auch bei den Spielern sehr gut an- er die Show dann mit einem Tricks- kam. Die Internetverbindung ließ hot, bei dem er sage und schreibe

30 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 31 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

14 Kugeln in einem Stoss versenkte. Österreich angereist, um die drei Das besondere in Berlin war, dass burtstag seines Sohnes Francis Jr. lich in beeindruckender Manier konnte man interessante Einblicke Die Fans waren ausser sich und Earl in grossartigen Portraits festzuhal- die gesamte Veranstaltung auf ei- gefeiert. An dieser Stelle sollte ich schaffte, konnte ich aus nächster gewinnen und lustige Geschichten genoss es sichtlich, sich verdienter- ten. Er begleitete auch den Rest der nem sehr anspruchsvollen 10-Fuss erwähnen, dass man natürlich nicht Nähe verfolgen, war ich doch an- hören, die sonst vielleicht nur im massen mit standing ovations feiern Veranstaltung als Fotograf und ich Tisch gespielt wurde. Da Earl lange aus Manila anreiste, sondern aus schließend selbst vor Ort, wenn privaten zum besten gegeben wer- zu lassen. kann jedem nur empfehlen, sich die Zeit auf so einem Tisch trainiert der Nähe von Hamburg. Francisco auch erst ein paar Tage später. den. Bilder anzusehen. hatte, war er schon im Vorfeld als lebte in den 90er Jahren lange Zeit Er wirkte nach dieser Wie schwierig es ist, gute Bilder zu Favorit ins Legenden-Match gestar- in Deutschland und seine Frau und Die Veranstaltung in Freiberg blieb Der Final Clash of the Titans durfte Show so zufrieden, wie schießen, durfte ich auch erfahren. tet. Efren tat sich sichtlich schwer, Kinder leben nach wie vor hier. mir persönlich als sehr familiär in natuerlich auch hier nicht fehlen. ich ihn zuvor noch nicht War ich doch zuvor der Meinung, kämpfte jedoch bis zum Ende und Erinnerung. Das Engagement des Earl konnte sich nach einer hoch- erleben durfte und war man drückt einfach nur den Knopf hielt streckenweise gut mit. Der Tourstopp in Freiberg gesamten Vereins war unglaublich. klassigen Partie im Gesamtranking wie ein neuer Mensch. und die teure Kamera macht den Endstand lautete jedoch 7:5 für Earl, Es wurde wirklich sehr viel Herz- mit 4:2 absetzen und sicherte sich EEs war für mich wirklich erstaun- Rest. Die Qualität meiner Bilder hat der damit im Gesamtranking wieder Der nächste Stopp in Freiberg soll- blut in dieses Event gesteckt und somit auf jeden Fall das Unentschie- lich zu sehen, wie dieser schmale mir dann aber doch gezeigt, dass es mit 3:2 in Führung gehen konnte. te also der letzte mit allen drei Le- das Ergebnis konnte sich sehen las- den, da es insgesamt bekanntlich Grat zwischen Sieg und Niederlage da ein bisschen mehr braucht und genden sein. Francisco Bustamante sen. Die Zuschauerzahl wurde hier acht Stopps zu spielen gab. so eine enorme Wirkung auf einen so nahm mein Ausflug als professi- Dass die Veranstaltung in Berlin musste ein paar Tage früher abrei- bewusst etwas kleiner gehalten, Menschen haben kann. Insbeson- oneller Fotograf ein schnelles Ende. ein wenig früher endete (sonst blieb sen, da er die Derby City Classics was der Stimmung jedoch keinen Am Ende wurde es dere auf jemanden, der beide Seiten Das Programm in Berlin sah ein man für die Fans bis weit nach Mitter- in den USA mitspielte und dort na- Abbruch tat. Nachdem die drei sich noch einmal sehr der Medaille in über dreißig Jahren Doppelturnier vor, bei dem drei jun- nacht), war für den dritten im Bun- türlich pünktlich starten musste. Im am angerichteten Buffet bedienen emotional in Frei- Billard schon unzählige Male durch- ge Talente, nämlich Veronika Iva- de, nämlich Francisco Bustamante Scherz hat er mir in Deutschland durften, startete man mit einer sehr berg. Der an Krebs lebt hat. novskaia, Sandro Zschunke sowie eine nette Überraschung, war doch noch erzählt, dass er früher abrei- interessanten Fragerunde, in der erkrankte Maximi- Andre Lackner mit jeweils einem seine Familie eigens angereist, um sen muss und dort alle drei Diszipli- die Fans den Legenden alles entlo- Alian Grund, der schon in Sindelfin- Die anschliessende nächtliche der Stars im Doppel antreten durf- ihn vor seinem Abflug nochmals zu nen spielen muss, um Master of the cken konnten, was sie schon immer gen beim German Pool Masters mit Fahrt nach Berlin verbrachten alle ten. Als Sieger ging am Ende das sehen. So wurde nicht nur Djangos table, Gesamtsieger des Events, zu wissen wollten. Die Billardgrößen seinen Idolen am Tisch stehen durf- schlafend, während ich in gefühlten Doppel Lackner\Reyes hervor. Abschied, sondern auch der 18. Ge- werden. Dass er dies dann tatsäch- zeigten sich sehr redselig und so te, wurde in die Arena gebeten und zwei Stunden die A2 von Hannover bekam ein Geschenk überreicht. nach Berlin hinter uns ließ. Nämlich ein brandneues Queue Freiberg von Franciscos Haupt- und gleich- Tourstopp in Berlin zeitig Farewell-Tour-Sponsor Dyna- mic Billard. Sichtlich gerührt durfte Der Tourstopp in der Hauptstadt er sich mit seinem neuen Spielgerät stand also an und das Team der noch einmal mit den Billardgrößen Bata-Bar freute sich riesig, ihren Na- am Tisch messen. mensgeber Efren “Bata” Reyes bei sich begrüßen zu dürfen. Der Name Ich wünsche Max auf Bata ist übrigens philippinisch und diesem Wege alles Gute für heißt übersetzt “Das Kind”. Berlin die Zukunft und kämpf genau so weiter, wie du auch am Entstanden ist er, weil es in Reyes’ Billardtisch kämpfst! Jugend noch einen zweiten Billard- spieler namens Efren Reyes gab. Nach fünf Stopps in fünf Tagen Um die beiden zu unterscheiden, stand dann am nächsten Tag au- gab man dem jüngeren einfach den ßer der langen Fahrt nach Bremen Beinamen “Bata”. nichts weiter auf dem Programm. Los ging es für die Legenden in Unterwegs setzten wir jedoch noch Berlin mit einem Foto Shooting. Francisco und seine Frau am Leip- Markus Hofstätter war eigens aus ziger Bahnhof ab. Besonders der Abschied von Efren ist mir im Ge- dächtnis geblieben. Dieser schaute nämlich nur kurz von seiner Sitz- bank auf, hebte zum Abschied kurz die Hand, und legte sich wieder schlafen, während wir alle zusam- men in die Bahnhofshalle gingen. Da noch ein wenig Zeit blieb, bum- melte man durch ein paar Geschäf- te, was sich jedoch als grosser Feh- ler herausstellte.

32 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 33 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

Wir verloren und Ehren ausnahmsweise mal so kleines Vermögen bei diesem ers- für sich. Sein Sponsor forderte al- le wurde sich erinnert. Im Nachhin- anstaltung zu führen. Es begann mit nämlich irgend- richtig aus dem Nähkästchen und ten Trip in die Vereinigten Staaten. lerdings die Hälfte des Preisgeldes ein wünschte ich, dass ich eine Vi- dem Match Efren gegen Earl, wo- wo unterwegs ich war erstaunt, was ich so alles Nun folgt der kuriose Teil: Sein ein, die Reyes ihm selbstredend deokamera mitlaufen hätte lassen, bei letzterer hier die Chance hatte, Earl Strickland. erfahren durfte. Alle Geschichten Sponsor beteuerte stets die enorm verwehrte. Besagter Sponsor hat- um all diese Erinnerungen für die mit einem Sieg den Final Clash of Nachdem ich hier niederzuschreiben, würde den hohen Ausgaben und bestand da- te jedoch Efrens Reisepass, behielt Nachwelt festzuhalten. the Titans für sich zu entscheiden. alsoW Francisco samt Frau zum Gleis Rahmen hier bei weitem sprengen, rauf, dass am Ende unterm Strich diesen auch ein und bezichtigte ihn Efren hatte jedoch andere Pläne, begleitete, machte ich mich auf die allerdings möchte ich eine kurze nichts von den Einnahmen übrig bei der dortigen Polizei des illega- Tourstopp in Bremen dominierte das Match von Anfang Suche nach Earl. Letztendlich fand Anekdote mit euch teilen. blieb. Hilflos musste Efren dies ak- len Aufenthaltes, woraufhin Efren an und setzte sich schliesslich mit ich ihn gemütlich an einer Apfelta- zeptieren und reiste etwas geknickt tatsächlich für einige Tage im Ge- Am Tag darauf stand also der Stopp 7:3 durch. Es blieb also spannend, sche kauend äußerst entspannt im Efren erzählte von seiner ersten zurück in die Heimat. Etwa ein Jahr fängnis landete, bis sich die Situati- in Bremen an und es begann wie verkürzte er doch den Gesamtspiel- hiesigen McDonalds sitzen. Jetzt Reise in die USA. Damals noch un- später versuchte er es ein weite- on aufklärte. schon damals in Hannover mit stand auf 3:4 aus seiner Sicht. kann ich durchaus nachvollziehen, ter dem Decknamen “Ceasar Mo- res Mal, diesmal mit einem neuen Trainerstunden. Der Landesver- Währenddessen kam das Team et- wie sich meine Mutter damals ge- rales” reiste er mit einem Sponsor Sponsor und man möchte es kaum All diese Rückschläge hielten ihn band Niedersachsen ermöglichte was ins Schwitzen, da es für einen fühlt haben muss, als sie mich mal nach Houston/Texas, um sein ers- glauben, er gewann direkt wieder jedoch nicht davon ab, noch im es seinen Kaderjugendlichen, ihre Gleichstand tatsächlich noch keine in einem grossen Kaufhaus aus den tes großes Profiturnier zu bestrei- das erste Turnier, das er mitspielte. selben Jahr als Spieler des Jahres Idole kennenzulernen und sich von Lösung gab. Augen verlor….Sorry Mama! :-) ten. Es kam, wie es kommen muss- Als dieser neue Sponsor ebenfalls auf dem Cover des berühmten Bil- ihnen höchstpersönlich ein paar te und Efren setzte sich gegen ein darauf pochte, dass die Ausgaben lardmagazins “Billiards Digest” zu Tips geben zu lassen. Wie bereits Danach gab es noch einmal einen Efren im Knast, die Weltklasse-Feld durch und nahm zu hoch wären und man nichts ver- erscheinen. Der Rest ist Geschichte. erwähnt, muss Efren bei solchen besonderen Leckerbissen. Ein wei- Horrorfahrt den 10.000$ Siegercheck in Emp- dient hätte, trennte Efren sich von Das erstaunliche an dieser Presse- Veranstaltungen immer erst etwas teres Mal standen Efren und Earl und der Abschied fang. Dieser sollte jedoch nicht in diesem und versuchte es auf eigene konferenz und den Geschichten auftauen, fand jedoch immer mehr zusammen als Doppel am Tisch seinen Händen verweilen… Faust. war, dass sowohl Earl als auch Ef- Gefallen daran, den Jugendlichen und wurden von zwei lokalen Grö- In Bremen angekommen, wurde ren sich an jedes noch so kleine etwas beizubringen und machte ßen herausgefordert. Die Legenden spontan ein Pressetermin mit der Es folgten weitere Turniersiege und Da gingen die Schwierigkeiten al- Detail erinnern konnten. Wo und seine Sache wirklich gut. Absolut ließen den Kontrahenten jedoch dortigen Zeitung angesetzt, die natürlich war er auch bei Money lerdings erst richtig los. Auch das wann das Turnier stattfand, wer ge- grandios allerdings machte sich nicht den Hauch einer Chance und den Tourstopp in Bremen groß Matches durchaus erfolgreich und nächste Turnier gewann Efren und gen wen spielte, wie die Ergebnisse Earl Strickland in seiner Rolle als brannten ein regelrechtes Feuer- ankündigte. Hier plauderten Earl machte nach eigenen Angaben ein behielt dieses Mal die Siegpraemie lauteten und sogar an einzelne Bäl- Trainer. Wir mussten mehrmals die werk ab. Die obligatorische Tricks- Zeit überziehen, weil er gar nicht hot-Show von Earl durfte natürlich mehr damit aufhören wollte, sein auch in Bremen nicht fehlen und Bremen Wissen weiterzugeben und jedem war der krönende Abschluss eines einzelnen Schüler so gut es in der absolut gelungen Billardabends bei Kürze der Zeit machbar war, weiter- den Billardfeunden Bremen. zuhelfen. Es war ein langer Abend und am Im Anschluss daran kamen auch nächsten Tag stand eine lange Au- die VIP-Gäste auf ihre Kosten und tofahrt nach Bingen am Rhein an. holten sich reichlich Autogramme, Um diese Fahrt in ihrer Gesamtheit Fotos und ein paar Lehrstunden am zu erfassen, möchte ich ihr an die- Tisch ab, ehe man gemeinsam zu ser Stelle einen eigenen Abschnitt Abend ass. Speziell für Efren gab es widmen. traditionelle philippinische Kueche, an der sich auch die anwesenden Bereits in Bremen zeig- Gäste bedienen durften. Für Earl te mir der Bus, den wir musste ich gewohntermaßen ein ausgeliehen hatten, im amerikanisches Fastfood-Restau- Display eine Meldung rant suchen und ihm seine übliche an, die wie folgt laute- Bestellung liefern. Bte: Adblue nachfüllen, 800km Reich- weite dann Notfallmodus. Das Hauptevent stand also an und der Zuschauerraum füllte sich. Be- Bis zu diesem Zeitpunkt hatte ich sonders freute ich mich darüber, noch nie etwas von diesem so- einige ehemalige deutsche Topspie- genannten “Adblue” gehört, man ler unter den Gästen begrüßen zu möge es mir nachsehen. Gewissen- dürfen. haft wie ich bin, kaufte ich jedoch Ich hatte ein weiteres Mal die noch spätabends in Bremen einen Ehre, nicht nur am Livestream zu 10 Liter Kanister der ominösen kommentieren, sondern auch als Flüssigkeit. Aufgrund der fortge- Moderator vor Ort durch die Ver- schrittenen Uhrzeit, entschied ich

34 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 35 Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

mich jedoch, das Nachfüllen in um die 100km/h fahren, was ganz tete: Maximale Geschwindigkeit: Nun stelle man sich folgendes Bild laaaaange Minuten, in denen Ef- Der folgende Abschnitt beschreibt Bingen zu erledigen, hatte ich doch angenehm war, wollte man doch 20km/h!!! vor: Ich stehe mit den zwei größ- ren Reyes mit dem Gesicht an der höchst illegale und sicher auch noch 800km Reichweite und nur irgendwann auch in Bingen an- ten Billardspielern aller Zeiten auf Scheibe klebte und uns beobach- nicht ganz ungefährliche Manöver, eine Strecke von etwa 480km zu- kommen. Dann passierte allerdings Laut Navi war die nächste Ausfahrt dem Standstreifen einer Autobahn tete, ohne dabei auch nur für eine für die ich bitte nicht verurteilt wer- rückzulegen. etwas, das mich die Geschwindig- allerdings noch 9km entfernt und irgendwo in Nordrhein-Westfalen. Sekunde sein Kichern zu unterbre- den möchte. Ich wusste, wie viele keit wieder ganz schnell anpassen mit 20km/h auf dem Standstreifen Es regnet in Strömen, es tobt der chen. Wenigstens einer hatte also Fans in Bingen warteten und habe Diese fährt man übrigens je nach liess. Ich muss hier kurz erwähnen, zu fahren, war nach einem kurzen stärkste Wind, den ich je erlebt Spaß dabei. versucht, das Beste rauszuholen. Verkehrslage im Normalfall in etwa dass ich während ich diesen Arti- Versuch auch keine Option. Wir habe und ich muss 10 Liter einer fünfeinhalb Stunden. Diese Anga- kel hier schreibe, in den USA bin mussten also diesen Tank nachfül- Flüssigkeit, deren Existenz mir bis Doch das war aber noch lange nicht Da die Autobahn- ben bitte nicht vergessen, die spie- und durchaus regen Kontakt mit len! dahin nichteinmal bewusst war, in alles… Nach weiteren 50 Kilome- Auffahrt also nur len noch eine wichtige Rolle. Earl Strickland pflege. Um euch eine 1 Liter-Wasserflasche und an- tern wechselten wir die Autobahn etwa einen Kilometer Die Veranstaltung in Bingen sollte also möglichst authentisch und in Und damit begannen die mit Sicher- schliessend in einen Tank umfül- etwa 150km vor dem Ziel und stan- hinter uns lag und um 18:00 Uhr starten, also plante seinen Worten wiederzugeben was heit verrücktesten zwanzig Minu- len, um jemals wieder vom Fleck zu den einen guten Kilometer später ich auf der rechten ich eine Abfahrt um 8:00 Uhr mor- passierte, hab ich ihn während ich ten der gesamten Farewell-Tour. kommen. im Stau. Im totalen Stillstand. Nach DSpur stand, entschloss ich mich, gens, um noch genügend Zeit zur das hier schreibe am Telefon und Nachdem ich mir den Einfüllstutzen einer guten Stunde ohne Bewe- auf den Standstreifen zu wechseln Regeneration im Hotel in Bingen zu gebe original wieder, wie er die Si- ansah, wusste ich, dass wir ein Pro- Earl kam mir also zu Hilfe, füllte die gung, hörte ich im Radio die Mel- und rückwärts die Autobahn bis haben. tuation beschreibt: blem haben. Dieser hatte nämlich in Flasche immer wieder auf, während dung, dass der Wind wohl Bäume zur Auffahrt zurückzufahren. Dort etwa einen Durchmesser von 3cm. ich sie festhielt und anschliessend umgerissen hatte, die unweit von konnte ich dann wenden und fuhr Da Efren und Earl nicht gerade “Wir fahren also gemütlich bei die- Die Öffnung des AdBlue-Kanisters in den Tank kippte. Das ganze wie- uns die Autobahn versperrten. die Auffahrt von der Bundesstrasse Frühaufsteher sind, ließ ich mich sem Sauwetter die Autobahn ent- allerdings einen Durchmesser von derholten wir sage und schreibe in entgegengesetzter Fahrtrichtung allerdings überreden, erst um 9:00 lang und Tobi fährt schon wieder mehr als 5cm. Einen Trichter hatte neun Mal, bis das Auto endlich zu- Die Aufräumarbeiten würden laut zurück, um ein weiteres Wende- Uhr zu starten. Planmäßige Ankunft 100, obwohl ich ihm gesagt habe, 70 keiner in der Nähe und so waren frieden war und den Notfallzustand Radio noch weitere drei Stunden manöver einzuleiten und die Au- also ca. 15 Uhr, sollte kein Problem ist das Maximum. Aus dem Nichts wir auf Improvisation angewiesen. ausschaltete. dauern. Mittlerweile war es etwa tobahn anschliessend in großem sein. trifft uns plötzlich frontal der größte Die einzige Möglichkeit bestand Die zehnte Flasche haben wir dann 16:00 Uhr und wir hatten keine Bogen zu umfahren. Ast, den ich je gesehen habe. Der darin, die Flüssigkeit in eine 1 Liter- auch noch aufgefüllt und uns dann Chance, auch nur ansatzweise Vom Hotel zum Wind war so stark, dass er fast den Wasserflasche zu gießen, und diese wieder, mittlerweile klitschnass und rechtzeitig anzukommen, wenn Laut Navi hatte ich noch etwa eine Auto waren es nur ganzen Baum umherfliegen ließ. dann in den Tank zu füllen. Dazu halb erfroren, ins Auto zurück be- nicht bald etwas passieren würde. Stunde Bundesstraße vor mir und wenige Meter, auf Und nach diesem Schreck nur ein brauchte ich allerdings Hilfe. geben. Die ganze Aktion dauerte Ich stieg also aus und schaute mich die Ankunftszeit in Bingen lautete denen man aller- paar Meilen weiter trifft uns plötz- etwa zwanzig Minuten. Zwanzig ein wenig um. 18:12 Uhr. Die Veranstalter wa- dings den ein oder lich seitlich eine Windböe, die so ren informiert und nach allem was anderenV Tropfen Regen abbekam, stark war, dass wir, ohne das sich Die „Efren-Reyes-Farewell-Tour passiert war, sind zwölf Minuten dies sollte allerdings nur ein klei- das Lenkrad bewegt hat, von der wurde unterstützt von: Verspätung durchaus vertretbar, ner Vorgeschmack darauf sein, linken Spur plötzlich soweit nach dachte ich. was uns noch erwartete. Etwa 45 rechts gedrückt wurden, das ich Die tatsächliche Ankunft in Bingen Minuten nach Abfahrt wurde der bei offenem Fenster die Reifen vom war dann 18:20 Uhr und das Hotel Regen zunehmend stärker und die LKW neben uns hätte wechseln war bereits in Sichtweite. Nur ein ersten Windböen ließen auch nicht können. Und Efren liegt da hinten www.FXBN.de Bahngleis trennte uns noch. lange auf sich warten. Jedoch alles auf der Bank und wacht nicht ein- Peter Restle noch im Rahmen. Nach weiteren mal auf!!!” Mobil: 0151 / 1528 5558 Ihr könnt Euch sicher denken, was 45 Minuten wurde der Regen dann nun zu allem Überfluss noch pas- allerdings wirklich extrem und der Vielleicht ein wenig übertrieben, sierte. Richtig. Die Schranke schloss Wind so stark, dass selbst der bis jedoch tatsächlich sehr beängsti- sich, als wir noch etwa 50 Meter dato entspannteste Beifahrer aller gend und so fuhren wir die nächs- entfernt waren. Wir standen also Zeiten, Earl Strickland, mich bat, ten ca. 100km tatsächlich mit etwa etwa 200 Meter entfernt vom Hotel doch ein wenig langsamer zu fah- 60km/h. Jetzt begann der Spaß aber vor der Schranke und mussten war- ren. Das Tempo hatte ich zu diesem erst richtig. Da ich den Grossteil der ten. Da die Zeit knapp war, schaute Zeitpunkt ohnehin schon auf ca. Fahrt damit beschäftigt war, die bei- ich sehr oft auf die Uhr und kann 80km/h verlangsamt, allerdings war den Billardlegenden vor dem Tod Euch daher mit genauen Zeitanga- ihm das immer noch zu schnell. zu bewahren, habe ich nicht mehr ben versorgen. weiter auf diese komische AdBlue- Zugegebenermassen war mir der Anzeige geachtet. Und diese mach- Achim, Earl und Helga fuhren vor uns Ankunft Bahnschranke: 18:22 Uhr. extreme Wind auch nicht ganz ge- te sich nun lauthals bemerkbar. los und entkamen damit dem Sturm. Die folgenden Minuten waren ob heuer und die Tatsache, dass der Obwohl ich vor der Abfahrt noch Im Bild sieht man die drei nachts um der vorherigen Erlebnisse auf die- Bus ziemlich hoch war und dem 800km Reichweite hatte und wir 4 Uhr bei einer Kaffepause an einer ser Horrorfahrt eine wahre Qual Wind damit Angriffsfläche bot, erst etwa 300km unterwegs waren, Raststätte. und zogen sich ins Unendliche hin. tat sein Übriges. Zwischenzeit- schaltete sich tatsächlich der Not- Das schlimmste dabei war, dass das lich konnte ich dann doch wieder fallmodus ein. Und dieser bedeu- Hotel in Sichtweite, allerdings un-

36 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 37

http://www.cyclop-billiards.com Facebook: CYCLOP Pool Balls [email protected] Die Efren Reyes Farewell-Tour von tobias hoiSS Erlebnisbericht

erreichbar, war. 22 lange Minuten zen nichts anmerken ließen und die Titans” überlassen. keinem Spieler so viel gelernt wie gen. Sehr früh morgens begann wie emotional es für ihn sei, seine später war es dann soweit. 18:44 gesamte Veranstaltung absolut pro- Den Großteil der Veranstaltung von ihm. Und auch wenn Earl froh die erste Fahrt mit Earl an Bord, Karriere zu beenden. Gleichzeitig Uhr. Endlich. Der Weg war frei und fessionell absolvierten. Profis eben. verbrachte ich hinter den Kulissen ist, dass er jetzt nicht mehr fürch- den ich sicher in Frankfurt absetz- freue er sich aber auch, nun mehr das Hotel endlich erreicht. Zunächst stand ein Doppel auf dem und mit ein wenig Livestream-Kom- ten muss, gegen Efren zu verlieren, te und der mir noch zu sagen hatte, Zeit mit seiner Familie verbringen Programm. Die Legenden sollten mentar. Nach dem Legenden-Match wird er ihn sehr vermissen und wie großasrtig er die Tour und das zu können. Da wir nun schon viel zu spät wa- abermals und dieses Mal höchst- durfte ich allerdings noch einmal in immer an die großartigen Matches Publikum in Deutschland fand. Er ren, wurde sich nur kurz frisch wahrscheinlich das allerletzte Mal die Arena, um dem Gesamtsieger zurückdenken, die sich die beiden kann es kaum erwarten, zurückzu- Mir wurde in die- gemacht um dann direkt zum Ver- zusammen im Doppel gegen zwei seinen Pokal zu übereichen. Ich bat über die Jahre geliefert haben. kommen. sem Moment so einsheim des BSC Rhein Nahe zu Lokalmatadoren antreten. Earl, ein paar Worte über Efren an richtig bewusst, fahren. Endgültige Ankunft in Bin- uns zu richten und rechnete nicht Nachdem ich noch ein paar Worte Zurück am Hotel hatte ich etwa welch unglaub- gen war kurz nach 19:00 Uhr. Ich mache es kurz. Die beiden spiel- damit, wie emotional seine Anspra- an die Zuschauer richtete und Earl eine Stunde Zeit, nochmal ein liche Ehre ich ten nahezu perfektes Billard und che tatsächlich werden würde. dann endlich seinen Siegerpokal Nickerchen zu machen, ehe ich Mhatte, den größten Billardspieler al- Eine gute Stunde Ver- fertigen ihre Herausforderer in Re- überreichte, bat er mich noch ein- mich mit Efren abermals auf den ler Zeiten bei seiner letzten großen spätung war ob der Er- kordzeit mit einem deutlichen 7:1 Nun ist man es von Earl eher ge- mal um das Mikrofon und was er zu Weg nach Frankfurt machte. Tour begleiten zu dürfen. Als ich lebnisse der letzten zehn ab. Abermals wurden die Seiten ge- wohnt, dass er kein gutes Haar an sagen hatte, hinterließ wohl nicht Nun war mir die Tragweite dieser ihm noch beim einchecken half und Stunden sicher kein wechselt und das Finale des Clash seinen Gegnern lässt und sich nur nur bei mir eine Gänsehaut. letzten Fahrt durchaus bewusst ge- ihn bis zur Passkontrolle begleitete, Weltuntergang und als of the Titans stand an. äußerst selten dazu hinreißen lässt, “Ich hätte nie gedacht, dass ich das wesen, als wir gestartet sind. Es war sprachen wir nicht mehr viel. Er Eich die Geschichte im groben er- positive Worte für seine Widersa- einmal sagen würde aber es ist die nicht nur die letzte Fahrt der Fare- drehte sich noch einmal kurz um, zählte, war das Verständnis glück- Earl könnte mit einem Sieg das cher zu finden. Was er allerdings Wahrheit: Efren Reyes ist der beste well-Tour. Es war vermutlich auch umarmte mich mit einem kurzen licherweise groß. Vielen Dank an Duell mit 5:3 für sich entscheiden, zu Efren und dessen Karriere zu Spieler aller Zeiten.” die letzte Fahrt für Efren Reyes hier “Thank you, Tobi” und verschwand dieser Stelle nochmal an die VIP- Efren hatte die Möglichkeit, seiner- sagen hatte, ließ keinen Zweifel da- Welch große Worte von einem in Europa. Und auch er schien in ge- langsam in der Menschenmenge. Gäste, die großzügigerweise auf ei- seits zum 4:4 auszugleichen und ein ran aufkommen, wie viel Respekt ebenfalls großartigen Sportler und wisser Weise über diese Tatsache nen Teil ihrer Meet and Greet-Zeit Stechen zu erzwingen. er seinem ewigen Rivalen entge- welch gelungener Abschluss für die nachzudenken. Der Abschied spiegelt sehr gut sei- verzichteten, um dem Zeitplan noch genbringt. Abschiedstour zu Ehren von Efren nen Charakter wider, den er sich einigermaßen gerecht zu werden. Earl spielte von Anfang an fehler- Reyes. Fuhr er die ersten zehn Minuten über seine gesamte Karriere stets frei und ließ keinen Zweifel daran, Er stellte klar, dass Efren noch lan- gewohnt auf dem Rücksitz mit, behielt. Blieb er doch bei all seinen Letzter Tourstopp in Bingen wieviel ihm dieser Sieg bedeutete. ge nicht am Ende seiner Karriere Nachdem das Event in Bingen und wechselte er nach einem kurzen Erfolgen vor allem immer eines: Efren hielt anfangs gut dagegen, angelangt sei. Er möge vielleicht damit die gesamte Tour ihr Ende Tankstopp tatsächlich auf den Bei- Bescheiden. Der letzte Tourstopp stand also an musste sich jedoch am Ende mit nicht mehr verreisen und auch sein fand, blieb für mich als Fahrer fahrersitz und fing, was sehr unge- Euer Tobias Hoiß und eines muss ich schonmal sa- 3:7 geschlagen geben und so sei- Break sei nicht mehr das beste, sein noch eine Aufgabe übrig, nämlich wöhnlich für ihn ist, ein Gespräch gen: großen Respekt an Efren und nem langjährigen Kontrahenten Spiel allerdings sei nach wie vor die beiden Legenden sicher und mit mir an. Wir redeten über Gott Fotos: Markus Hofstätter , Earl, die sich beide trotz der Strapa- den Sieg beim “Final Clash of the absolute Weltklasse. Er habe von pünktlich zum Flughafen zu brin- und die Welt, aber auch darüber, Helga Ackermann, Achim Gharbi

Bingen

38 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 39 Poolbillard las vegas Mosconi Cup 2017

Fotos: „JP“ Parmentier

World Pool Masters Sensationelles Comeback von Feijen

Normalerweise gehört bei jedem Turnier, zu dem er anreist, automatisch zu den absoluten Topfavoriten. Nach seiner sechs- monatigen Verletzungspause aufgrund eines sogenannten Tennisarms konnte man dies bei den World Pool Masters 2018 in Gibraltar aber nicht behaupten. Ganz im Gegenteil, der Auch in Gibraltar mag man Pool-Billard, wie die vollen Ränge zeigen. Erstmals war das Niederländer konnte natürlich nicht wissen, komplette Turnier in diesem Jahr auch in wo er steht und trat ohne große Erwartungen Deutschland via DAZN live zu verfolgen. die Reise in Richtung des Felsenstaates an.

Eingeladen waren wie und auch vom PBC aussah. Dann aber wendete sich das Vorstellung, doch sein schottischer sich total unsicher, wie er denn im gewohnt 16 Spieler Schwerte auf den Plan rief, die den Blatt und dem Briten gelang, auch Widersacher zeigte hier und da Turnier würde bestehen können. zu diesem einzigarti- glücklichen Status eines Nach- mit dem Glück des Tüchtigen, eine doch eine reifere Spielanlage, die Die Fans und auch der Veranstal- gen Matchroom-Event, rückers erhielten. nicht mehr für möglich gehaltene ihm letztlich den Sieg ermöglichte. ter waren zunächst einmal froh, doch bei der mitt- Wende. In die Karten spielte ihm den hochdekorierten Niederländer Elerweile 25. Auflage hatte man Im Falle des Engländers stellte dies sicherlich auch der nur noch ganz Für Shaw wiederum ging die Reise überhaupt wieder am Tisch stehen Die Kulisse im Mandalay Bay in Las Vegas sich anlässlich des Jubiläums gar einen persönlichen Glücksfall selten praktizierte Winnerbreak- noch ein wenig weiter, ehe er sich war einmal mehr sehr beeindruckend zu sehen, doch seine Form war etwas Besonderes ausgedacht dar, denn eigentlich nicht qualifi- Modus, bei dem solche Comebacks im Halbfinale gegen einen grandi- natürlich völlig unbekannt. Umso und ausschließlich ehemalige ziert, marschierte Boyes bis in Halb- zweifelsohne eher möglich sind als os spielenden erstaunlicher war dann schon mal Sieger nach Gibraltar gebeten. finale dieses Einfach-K.O.-Turniers. im Wechselbreak. die Zähne ausbiss. In dieser Form sein glasklarer 8:2-Auftakt gegen Leidtragender war ausgerechnet würde man sich den Amerikaner den überforderten , der Leider mussten kurzfristig Jiaqing Ralf Souquet vom BSV Dachau, der Joshua Filler wiederum hatte es auch mal wieder beim Mosconi Cup ohnehin in den letzten Jahren in Wu () und Francisco Busta- nach seinem souveränen Auftak- zum Auftakt direkt mit seinem wünschen, was den Kontinentalver- der Versenkung verschwunden ist. mante (Philippinen) aufgrund von terfolg über Karol Skowerski (Po- Mosconi Cup-Kumpel gleich wieder zu einer spannende- Vielleicht war das genau das Come- Visa-Problemen absagen, was len) auch gegen Boyes bei eigener zu tun. Zwar bot der Schwerter Bun- ren Angelegenheit machen würde. back-Spiel, dass Feijen gerade recht wiederum () 7:2-Führung wie der sichere Sieger desligaspieler eine durchaus solide Bei Niels Feijen wiederum war man kam?

40 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 41 Poolbillard world pool masters 9-Ball-WM

Wie dem auch sei, gegen Dennis Orcullo (Philippinen) stand dann die erste richtige Bewährungsprobe für den auch in Deutsch- land äußerst beliebten Niels Feijen an. Zu- nächst sah man den Filipino mit 4:2 und 5:3 in Führung liegend, doch nach einer ver- schossenen Eins startete Feijen erneut durch 9-Ball WM 2017 in Doha/Katar und holte sich das Match noch mit 8:6. Nach dieser langen Pause kann man hier schon getrost von einer faustdicken Überraschung Carlo Biado sprechen. Wie stark Feijen tat- auf dem Gipfel Niels Feijen und Shane van Boening vor dem Finale. sächlich schon wieder ist, musste im Halbfinale An das Jahr 2017 wird sich Carlo Biado auch Karl Boyes feststel- wohl ein Leben lang erinnern. Im Juli len, der gegen das domi- krönte sich der Philippine bekanntlich nanteW Spiel des Holländers rein gar nichts bereits zum Sieger der World Games und Ralf Souquet unterlag entgegenzusetzen hatte. Feijen war wieder im Viertelfinale gegen damit zum Quasi-Olympiasieger im Pool- „on fire“ wie es so schön heißt und es war Karl Boyes. Billard und im Dezember setzte er dann alles so, als wäre er nie weg gewesen. Nun sollte also noch das i-Tüpfelchen folgen, noch einen oben drauf. doch gegen Shane van Boening galt der Eu- ropäer trotz seiner überzeugenden Vorstel- Bei den Weltmeisterschaften lungen immer noch als Außenseiter. Der US- in Doha/Katar, die erneut nur Boy hatte seinerseits einfach zu gut gespielt mit bescheidenen 200.000,00 in den Tagen zuvor und stand natürlich was Dollar Gesamtpreisgeld dotiert Turniere betrifft, voll im Saft. waren, behielt der 34-jährige Bin einem rein philippinischen Duell gegen Doch in einem Endspiel, erst recht in einem Überraschungsfinalist Roland Garcia sicher mit Winnerbreak, kann auch vieles anders und völlig verdient mit 9:5 die Oberhand. laufen, als man es vielleicht erwartet hatte. Das war auch diesmal so, denn Feijen war Das Halbfinale konnte Biado zuvor mit 11:6 von der ersten Sekunde am Drücker. Seinen gegen den Taiwanesen Wu Kun Lin für sich world pool masters • ergebnisse Kontrahenten aus den Staaten verbannte er entscheiden, während Garcia gegen den New- 9-Ball-WM • ergebnisse quasi chancen- und regungslos in dessen comer und zukünftigen Superstar Eklent Kaci Achtelfinale: Achtelfinale: Stuhl und holte sich Spiel um Spiel. Van aus Albanien mit dem gleichen Ergebnis die Ralf Souquet - Karol Skowerski 8:4 - Wu Kun-Lin 3:11 Boening kam meist nur auf ein Sicherheits- Oberhand behielt. Biado war übrigens seiner- - Karl Boyes 3:8 spiel des Niederländers an die Platte, mehr seits kurios und auf wohl einmalige Art und Hsieh Chia-Chen - Thorsten Hohmann 11:7 Niels Feijen - Raj Hundal 8:2 war für ihn an diesem Abend einfach nicht Weise in die Vorschlussrunde eingezogen. Carlo Biado - Jeffrey Ignacio 11:7 Chris Melling - Dennis Orcullo 3:8 zu holen. Erst bei 7:2 erlaubte sich Feijen Sein Widersacher Liu Haotao aus China ver- Liu Haitao - Ko Ping-Chung 11:10 Shane van Boening - 8:2 seinen ersten groben Schnitzer, als er völ- schlief die Viertelfinalbegegnung im wahrsten Ko Pin-Yi - Roland Garcia 8:11 - Earl Strickland 8:6 lig unerwartet eine Fünf im Loch klappern Sinne des Wortes. Jalal al-Sarisi - Dang Jinhu 11:7 - 8:4 ließ. Van Boening verkürzte noch einmal um Maung Maung - Joshua Filler 11:6 Jayson Shaw - Joshua Filler 8:5 zwei Spiele, doch mehr als diese Ergebnis- Aus deutscher Sicht spielten sich sowohl Eklent Kaci - John Morra 11:7 Viertelfinale: kosmetik wollte ihm nicht mehr gelingen. Thorsten Hohmann als auch Joshua Filler Viertelfinale: Ralf Souquet - Karl Boyes 7:8 bis ins Achtelfinale vor, ehe ihre Träume auf Wu Kun-Lin - Hsieh Chia-Chen 11:8 Niels Feijen - Dennis Orcullo 8:6 Niels Feijen zeigte sich im Interview kurz eine vordere Platzierung zunichte gemacht Carlo Biado - Liu Haitao 11:0 Shane van Boening - Darren Appleton 8.4 nach Spielende im wahrsten Sinne sprach- wurden. Der zweifache 9-Ball-Weltmeister Roland Garcia - Jalal al-Sarisi 11:4 Alex Pagulayan - Jayson Shaw 5:8 los. Erst nach Sekunden des innehalten war Hohmann scheiterte mit 7:11 an Hsieh Chia- Maung Maung - Eklent Kaci 7:11 Halbfinale: er in der Lage, auf die Glückwünsche der Chen (Taiwan), während Filler mit 6:11 gegen Halbfinale: Karl Boyes - Niels Feijen 3:8 -Mitarbeiterin einzugehen. Man den zuvor recht unbekannten Maung Maung Wu Kun-Lin - carlo Biado 7:11 Shane van Boening - Jayson Shaw 8:3 konnte es ihm nicht verdenken, mit solch ei- (Myanmar) mit 6:11 den Kürzeren zog. Für Ti- Roland Garcia - Eklent Kaci 11:6 Finale: nem Auftritt bei so einem wichtigen Turnier telverteidiger Albin Ouschan aus Österreich Finale: Niels Feijen - Shane van Boening 8:4 hatte schließlich auch er in seinen kühnsten kam in der gleichen Runde das Aus gegen Carlo Biado - Roland Garcia 13:5 Träumen nicht gerechnet. den späteren Drittplatzierten Wu Kun-Lin. Fotos: JP Parmentier/Matchroom Sport Fotos: WPA

42 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 43 Poolbillard taiwan Amway Cup

Die Top 4 des Amway Cups vereint. Siegerin Chen Siming (2.v.r.) konnte ihren Titel erfolgreich verteidigen. Chen Siming jubelt verhalten. Pia Filler Amway eSpring International Women 9-Ball Championship in Taiwan Chen Siming verteidigt ihren Amway-Titel Die Chinesin Chen Siming hat beim diesjährigen Amway So ging es letztlich auch Pia Filler, die qua- eSpring International Women 9-Ball Championship in Tai- si auf den letzten Drücker aufgrund der wan, kurz Amway Cup, dem wohl wichtigsten Damen-Tur- krankheitsbedingten Absage von Veroni- nier der weltweiten Pool-Billard-Szene, ihren im Vorjahr ka Ivanovskaia ins Feld gerutscht war. Die frisch verheiratete spielte ein gutes Turnier, errungenen Titel verteidigen können. In einem über weite Kristina Grim Sgewann zwei Matches, doch scheiterte sie am eigenwilli- Strecken einseitigen Finale setzte sich die World Games- gen Modus des Veranstalters. Im Vergleich zur Japane- Gewinnerin von 2017 gegen die Taiwanesin Chen Ho-Yun rin Samia Konishi hatte sie nicht nur das direkte Duell deutlich mit 11:4 durch. für sich entscheiden können, sondern mit 18:18 gegen- über 21:23 auch das bessere Spielverhältnis. Da aber Gemeinsame Dritte Ansonsten vermisste man Amerika- die es somit also auch fast schon in die gewonnenen Spiele als Entscheidung herangezogen amway cup • ergebnisse wurden Wei Tzu- nerinnen und weitere Europäerin- der Gruppenphase erwischt hätte. wurden, stand Filler mit leeren Händen dar. Viertelfinale: Chien (Taiwan) und nen vergeblich unter den letzten 16. Kuo Szu-Ting - Wei Tzu-Chien 4.9 Shasha Liu - chen Siming 2:9 Yu Han aus China, Wie stark dieses Turnier Jahr für Ein weiteres prominentes Opfer der Kristina Grim wiederum ist nach sechsmonatiger Pause Rubelin Amit - chen Ho Yun 7:9 so dass einmal mehr Jahr besetzt ist, sieht man auch am schweren Vorrunde war die Ös- mit Weltreise in den Pool-Billard-Zirkus zurückgekehrt. Yu Han - chieh-Yu Chou 9:4 Gdie Überlegenheit der asiatischen frühen Ausscheiden der Gewin- terreicherin . Die Auch aufgrund des Trainingsrückstandes und der feh- Halbfinale: Spielerinnen unter Beweis gestellt nerin von 2016, Chezka Centeno ehemalige Weltmeisterin konnte lenden Matchpraxis konnte die Karlsruherin kein Spiel Wei Tzu-Chien - chen Siming 6:9 wurde. Einzig die Weißrussin Mar- (Philippinen), die in ihrer Fünfer- nur einen Satz für sich entscheiden für sich entscheiden. Das galt auch für die Neuseelän- Yu Han - chen Ho Yun 7:9 Finale: haryta Fefilava konnte in diese Pha- Gruppe lediglich auf dem vierten und musste enttäuscht die letzten derin und ehemalige Deutsche Meisterin Molrudee Chen Siming - chen Ho Yun 11:4 lanx einbrechen und sich zumindest Platz landete. Ganz knapp hinter Turniertage von der Tribüne aus Kasemchaiyanan. in das Achtelfinale spielen. der späteren Siegerin Chen Siming, verfolgen. Fotos: Alison Chang

44 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 45 Dynamic-Eurotour st. johann treviso Dynamic-Eurotour

Dynamic Eurotour in Treviso/Italien Kaci erster albanischer Euro-Tour Sieger „Das ist der kommende Weltmeister!“ Hier waren sich viele der Topstars einig, nachdem der Albaner Eklent Kaci Anfang März seinen ersten Stopp einer Dynamic Euro Tour gewonnen hatte.

Sowohl sein Finalgeg- Zielstrich erlaubte sich der Albaner ner Albin Ouschan, einen kleineren Schnitzer, den der immerhin 2016 selbst Klagenfurter Ouschan zumindest 9-Ball-Weltmeister, als für ein kurzes Comeback zu nutzen auch der Brite Imran wusste. Mit 9:5 war das Endresultat MajidS äußerten sich nach Turnie- zugunsten des neuen Europarang- rende im italienischen Treviso in listenvierten aber immer noch recht den sozialen Medien gleichlautend. deutlich. Die deutschen Teilnehmer, die auf In der Tat geht die Karriere des ge- die beim parallel laufenden World rade einmal 19-jährigen Kaci seit Mit ähnlichen Ergebnissen wusste Pool Masters aktiven Ralf Souquet gut 15 Monaten förmlich durch die Kaci auch in den Matches zuvor zu und Joshua Filler verzichten muss- Decke. Zunächst war er nur durch gefallen, Sowohl Francisco Sanchez ten, erlebten in Norditalien ein klei- vereinzelte Erfolge über diverse Ruiz, als auch dessen spanischen nes Desaster. Lediglich Sebastian Spitzenspieler aufgefallen, ehe ihm Landsmann Francisco Diaz-Pizarro Ludwig vom PBC Joker Altstadt Dynamic Eurotour in St. Johann/Österreich schieden. Gegen Eklent Kaci war mit dem Gewinn eines World Pool- hielt er sich mit 9:6 beziehungswei- erreichte die Finalrunde der letzten der Schwerter zunächst mit 4:2 und Series Turniers in den USA der se 9:4 vom Leib. Da hatte es Albin 32, doch gegen Andrey Seroshtan 7:5 in Führung gelegen, eher er sei- große Durchbruch gelang. Auch Ouschan schon etwas schwerer, (Russland) war auch hier für ihn nem albanischen Widersacher doch auf europäischen Boden war er nun denn sein 9:8-Viertelfinalerfolg über Endstation. , Sascha noch zum 9:7-Erfolg gratulieren erstmals bei einem Main-Event er- den jungen Russen Sergey Lutsker Trautmann als auch Nationalspieler musste. Mit dem gleichen Ergebnis folgreich und zerlegte im Endspiel hatte sicherlich ähnlich viel Kraft Sebastian Staab erwischte es eine erstmalig ganz vorne hatte Filler eine Runde zuvor gegen seinen österreichischen Widersa- gekostet wie das anschließende 9:7 Runde zuvor. Ralf Souquet die Oberhand behalten. cher förmlich. Erst kurz vor dem gegen . Foto: EPBF Der Tour-Stopp im österreichischen St. Johann im Pongau ist weiterhin der Hot Spot der Dynamic Euro Tour. In land- Ebenfalls das Achtelfinale erreichte schaftlich äußerst reizvoller Umgebung waren erneut über 200 zudem Markus Buck, der nur noch Teilnehmerinnen und Teilnehmer an den Billardtischen in der recht selten im europäischen Tur- Tennishalle des Sporthotel Alpina gestanden. nierbetrieb anzutreffen ist. Dass er es aber immer noch kann, bewies Der Grieche Alexan- Leistung nahm der 27-jährige den der ehemalige Straubinger mit der Kazakis trug sich Pokal aus den Händen von EPBF- Rang neun eindrucksvoll. Gegen dabei abschließend Vertreter David Morris entgegen. Roman Hybler lieferte er sich bei erstmalig in die Sie- 8:8 eine wahre nerven- und save- gerliste ein und be- Bereits im Halbfinale lieferte Kaz- schlacht, aus der der Tscheche in Dstätigte damit seinen in der Vergan- akis schon eine wahre Meister- Diensten des BSV Fürstenfeldbruck genheit stetig nach oben zeigenden leistung ab, gelang es ihm doch, als Sieger hervorging. Trend. Der Este Denis Grabe, selbst den derzeit überragend agieren- schon mehrfach bei Euro Tour- den Eklent Kaci aus Albanien mit Unabhängig davon, dass das Gast- Turnieren ganz vorne dabei, war 9:5 vergleichsweise deutlich in die geberland bei dieser Euro Tour in einem einseitigen Finale quasi Schranken zu weisen. Grabe wusste nicht ganz oben auf dem Sieger- chancenlos gegen den fehlerlos seinerseits ebenfalls zu überzeugen, treppchen stand, führen mit Mario spielenden Kazakis. denn er machte die Hoffnungen des He und Albin Ouschan nunmehr letzten österreichischen Vertreter, zwei Österreicher die europäische Mit einer Mischung aus spitzbübi- Mario He, mit 9:4 zunichte. Gesamtrangliste an. schen Lächeln und vollkommener Als letzter Deutscher war zuvor im Foto: EPBF Zufriedenheit ob seiner tadellosen Viertelfinale Joshua Filler ausge-

46 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 47 Dynamic-Eurotour st. johann treviso Dynamic-Eurotour

et treviso • ergebnisse Viertelfinale: Maximilian Lechner - Francisco Diaz-Pizarro 5:9 Eklent Kaci - Francisco Sanchez-Ruiz 9:6 Sergey Lutsker - Albin Ouschan 8:9 - Imran Majid 8:9 Halbfinale: Francisco Diaz-Pizarro - Eklent Kaci 4:9 Albin Ouschan - imran Majid 9:7 Finale: Eklent Kaci - Albin Ouschan 9:5

Frauen Eurotour in Treviso/Italien

et klagenfurt • ergebnisse Kristina Tkach Viertelfinale: Maximilian Lechner - Ralf Souquet 3:9 Mateusz Sniegocki - Sanjin Pehlivanovic 9:8 entzaubert Fefilava - Sebastian Ludwig 6:9 Albin Ouschan - Denis Grabe 8:9 Halbfinale: Nach über einjähriger Durststrecke hat die junge Rus- Ralf Souquet - Mateusz Sniegocki 9:6 sin Kristina Tkach den Euro Tour-Stopp der Frauen Sebastian Ludwig - Denis Grabe 9:7 Frauen Eurotour in St. Johann im Pongau/Österreich Finale: im italienischen Treviso für sich entscheiden können. Ralf Souquet - Sebastian Ludwig 9:6 Damit klettert die World Games-Teilnehmerin auf den Jasmin Ouschan zum zweiten Platz der Gesamtrangliste, doch den Platz an der Sonne hat weiterhin die Weißrussin Marharyta Fefilava inne – trotz einer 0:7-Finalschlappe gegen 14. Mal Siegerin Tkach. ET-Frauen st. johann • ergebnisse Der Österreicherin Jasmin Ouschan gelang bei der Euro Tour Insgesamt 36 Starterin- aber dennoch einen hervor- Viertelfinale: der Damen in St. Johann im Pongau nicht nur ein Heimspiel- Beste Deutsche wurde die Siege- nen fanden sich zum ragenden fünften Platz in der Ina Kaplan - Amalia Matas 7:5 erfolg, sondern auch bereits der 14. Turniersieg ihrer Karriere. Marharyta Fefilava - Oliwia Czuprynska 7:2 nerin Ina Kaplan, die sich nach wiederholten Male in Endabrechnung. Jasmin Ouschan - Kateryna Polovinchuk 7:4 Die 32-jährige hatte auf dem Weg zu ihrem Triumph zwar einige kleineren Schwierigkeiten im Ach- den letzten Monaten Eylul Kibaroglu - Kristina Tkach 2:7 I Halbfinale: Hürden zu überstehen, doch mit fortlaufender Dauer spielte sie telfinale gegen Claudia von Rohr in Norditalien ein und sorg- Ins Achtelfinale schafften sich frei und dominierte die Konkurrenz. ten damit erneut für eine es zudem Pia Filler, Kristi- Ina Kaplan - Marharyta Fefilava 1:7 (Schweiz) glatt durchsetzen konnte Jasmin Ouschan - Kristina Tkach 7:2 und sich danach ein kräftezehren- stabile Teilnehmerzahl der na Schagan und Veronika Finale: Angesichts der Tatsa- Danach lief es für die ehemalige des Viertelfinale mit der Spanierin mittlerweile etablierten Da- Ivanovskaia, wobei letztere Marharyta Fefilava - Jasmin Ouschan 3:7 che, dass der ORF auf 10-Ball-Weltmeisterin aber deutlich Amalia Matas lieferte. Nach die- men Euro Tour. Unter ihnen krankheitsbedingt nicht ihre seinem Sportkanal so- besser. Gegen Kateryna Polovin- sem 7:5-Erfolg fehlten die Körner, war auch zahlreiche Deut- Topleistung abrufen konn- A wohl das Halbfinale als chuk aus der Ukraine gelang ein um sich gegen eine hervorragend sche, wobei es keine von te. Die Berlinerin, die in der auch das Finale live übertrug, woll- 7:4-Erfolg und damit war das er- aufspielende Marharyta Fefilava ihnen bis auf das begehrte Euro Tour-Gesamtrangliste te die Kärntnerin natürlich mit von sehnte Halbfinale als Minimalziel besser wehren zu können. Kaplan Treppchen schaffte. Sowohl derzeit als Sechste beste der Partie sein. Dementsprechend erreicht. Nun lief es für Ouschan vergab drei aussichtsreiche Gele- Melanie Süßenguth als auch Deutsche ist, musste kurz ET-Frauen treviso • ergebnisse groß war auch der hausgemachte fortan wie am Schnürchen. Die genheiten auf Spielgewinne und un- Ina Kaplan erreichten zwar darauf sogar ihren Start beim Viertelfinale: das Viertelfinale, doch gegen Amway Cup in Taiwan absa- Marharyta Fefilava - Helena Benjamin 7:4 Druck, der sie im Achtelfinale ge- ehemalige Europaranglistenerste terlag folgerichtig deutlich mit 1:7. Natalia Seroshtan - christine Feldmann 3:7 gen Christine Steinlage beinahe Kristina Tkach (Russland) bekam Ana Gradisnik (Slowenien) gen. Pia Filler war dafür die Ana Gradisnik - Melanie Süßenguth 7:6 stolpern ließ. Die Deutsche musste dies beim 7:2 ebenso zu spüren wie Ebenfalls unter die letzten 16 ka- beziehungsweise Kristina glückliche Nachrückerin. Ina Kaplan - Kristina Tkach 3:7 zwar immer einem kleinen Rück- die derzeitige Nummer eins, Mar- men neben Kaplan und Steinlage Tkach bissen sich die beiden Eine überzeugende Vorstel- Halbfinale: Marharyta Fefilava - christine Feldmann 7:2 stand hinterherrennen, ließ sich haryta Fefilava aus Weißrussland. auch Veronika Ivanovskaia und Pia die Zähne aus. In der ersten lung bot übrigens die Schwe- Ana Gradisnik - Kristina Tkach 5:7 aber nie abschütteln und kämpfte Filler, die jedoch in ihren Achtelfi- Runde des Turniers waren din Helena Benjamin, die bei Finale: um ihre Chance. Jasmin Ouschan Mit 7:3 sicherte sich Ouschan den nals gegen Eylul Kibaroglu (Türkei) die Siegenerin und die Bie- ihrem ersten internationalen Marharyta Fefilava - Kristina Tkach 0:7 dürfte heilfroh gewesen sein, als sie Titel im Alpina Sporthotel direkt und Kristina Tkach jeweils mit 2:7 lefelderin übrigens aufeinan- Auftritt einen starken fünf- die Partie mit 7:5 für sich entschie- am Fuße des großen St. Johanner glatt unterlegen waren. der getroffen, Süßenguth zog ten Platz verbuchte. den hatte. Skigebiets. Fotos: EPBF dabei den Kürzeren, schaffte Foto: EPBF

48 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 49 Kreative & professionelle Kommunikation... Kolumne: Marco Schmitt Kommuni Pri ia nt Konzept kati on Crossmedte Websi CI Logo ve Schmiddy Responsi on tour kreativ … mit Ralph Eckert Schmiddy mit Jürgen Beckmann und Michael Vollmer German Pool Masters Wahnsinn hoch drei - Web Shop wir war‘n dabei

Liebe Freunde und Bekannte aus der Billard Szene. Mann, mann, mann, ich bin einfach immer noch total überwältigt, von dem was Analyse ee ich in Sindelfingen beim German Pool Masters miterleben durfte! Id Marketi Es ist das bisher absolute Highlight meiner Billarderlebnisse, seit ich Anfang der 90ziger damit begann, regelmäßig zum Queue zu greifen. Damals boomte Pool bei uns, jeden Tag irgendwo ein Haus- e ng turnier. Dazu „zocken“ bis der Arzt kommt und regelmäßig Pool im … mit Francisco Bustamante Happy Kund SEO DSF, mit Markus Sahanek als Kommentator. Dazu gab es große Pool war quasi tot. durfte zwei Spiele auf dem Center Turniere wie German Auch ich hörte damals gefrustet Court bestreiten, traf alte Haude- Grands Prix und jeder mal für knapp zwei Jahre auf, bis gen, die ich lange nicht gesehen D konnte die coolen Sprü- ein Freund mich wieder zurückhol- hatte. Dazu spielte ich auch ganz che aus „Die Farbe des Geldes“ te. Gott sei Dank. Denn die Leiden- gut, da beflügelt. Die Atmosphäre, auswendig und wandte sie je nach schaft in mir war noch da, also blieb Gestaltung, Planung, das Konzept Soc Bedarf an. Eine tolle Ära, die leider ich dabei und überstand weitere und die dahinterstehende enthusi- get spätestens Anfang der 2000er vor- triste Jahre. astische Hingabe von Leuten wie bei war... Dann, 2016, als ich nun endgültig Achim, Helga und Jochen (um mal ial Med Billard wurde als „Profi-Spiel“ in aufhören wollte, nachdem ich von drei stellvertretend zu nennen) ha- Bud der Öffentlichkeit nicht mehr wahr- Mitte 2014 bis Ende 2015 nur ca. ben mich total begeistert! genommen und auch die Spieler 15-20 Mal Pool gespielt hatte, fuhr Pool lebte wieder. Und das empfand wurden weniger. Billard Café‘s ich zum Abschluss meiner „Billard- wohl nicht nur ich so, denn ab dem schlossen und viele Vereine gingen Laufbahn“ zum GT-Finale nach Zeitpunkt ging ein Ruck durch die in Spielotheken „unter“ oder ver- Darmstadt. Pool-Gemeinde. Spieler kehrten ia schwanden in Vereinsheimen aus Dieses Ereignis veränderte alles! zurück, neue konnten begeistert dem Blickwinkel der Öffentlichkeit. Ich lernte das GT-Team kennen, werden. Hausturniere erlebten ihre www.tamerdesign.de www.facebook.com/itameyou Billardmagazin touch 51 Kolumne: „Schmiddy on tour“ von marco schmitt Kolumne: André Strzalka

Wiedergeburt und große Turniere wurden noch mal „gepusht“ und zu geilen Jahres-Highlights. Die German Tour-Serie vereinigt und promotet durch ihr Konzept Die ganze Wahrheit, alle Turniere in Deutschland. Ob große oder kleine Turniere. Alle machten mit und für die Spieler warum man einfache Bälle verschießt! wurden Profile erstellt, Ranglisten geführt, Turniersoftware und Sup- Man möchte das grüne oder blaue Tuch mit den bloßen Händen port zu Verfügung gestellt und und aufreißen und seine Zähne am liebsten in die viel zu schiefen Schie- und... ferplatten reinhauen. Noch lieber würde man den dummdreist grin- senden jemand, welcher sich dein Gegner schimpft, ungespitzt in Man fühlte sich als Spieler wieder gewertschätzt, wollte neue Erleb- den Boden rammen oder wie zuletzt in Facebook gesehen, nisse, vielleicht auch mal auf den mit dem Kopf voran als lebenden Spiel-Queue benutzen, … mit Jacob Kristensen, Thomas Damm, Marcel Kosta, Centercourt, fleißig GT-Punkte wobei diese Behandlung mir noch zu human vorkäme. Steffen Gross und Natalie Meyer. sammeln, Top-Spieler live erleben oder sogar gegen sie spielen. All dies war nun möglich! Nun aber genug geschwärmt und Auch auf social media hat sich viel Noch besser wäre kämpfenden Dämonen Und wenn man nicht konnte, gab‘s „jeschwaad“. getan. Großartig finde ich, dass es, ihn wie einen nur ganz kurz Gehör und gibt es kostenlosen Livestream. Mein Fazit des GT-“Einflusses“ auf ganz viele Spieler nun immer ihre Jump-Queue zu zu verschaffen, setze Hammer! uns alle: Aus einer Pool Gemeinde individuellen Erlebnisse der Turnie- benutzen. Es ist ja mich aber schnell auf Zum Beispiel gerade jetzt, wo ich ist eine Pool-Family geworden. Ein re beschreiben. Besser kann man nicht so, dass ich meinen Platz und diese Zeilen schreibe, schaue ich jeder ist gerne Teil dessen, man re- „seine Sache“ nicht präsentieren Ngrundsätzlich zur Gewalt neige schäme mich, dass parallel noch Efren Reyes bei seiner spektiert sich untereinander, freut und repräsentieren und damit na- oder ich extreme Wutausbrüche ich mich nicht unter Abschiedstour live über die virtuel- sich auf das nächste Wiedersehen türlich auch Neugierde in der Öf- hätte, aber wenn ich einen Ball Kontrolle habe. le Schuler. Und dazu noch Francis- und weil „der eine den kennt und fentlichkeit wecken. Top, weiter so! verschieße, einen einfachen noch co Bustamante und Earl Strickland der andere den nächsten“ kennen dazu, dann ist es, als ob ich von Die Wahrheit kenn ich ja zur Genü- im Schlepptau, alles organisiert sich am Ende alle. Herzlichen Dank an alle GT-Team- Dr. Jekyll zu Mr. Hyde mutiere. ge. Ich weiß ja ganz genau, warum vom GT-Team! Das finde ich total, Und das sind ganz schön viele, die mitglieder, die solch eine Entwick- Ich werde zum grünfarbigen, grob- ich diesen Ball verschossen habe. entschuldigt den Ausdruck, geil. dann zusammen auch viel bewegen lung erst möglich gemacht haben. schlächtigen Hulk, der wortkarg, Schließlich bin ich ja selbstreflek- Dies und alles andere sorgt dafür, können. Danke, dass ich ein klei- Jeder ist in seiner Aufgabe top, aber äußerst effizient mit der puren tierend und äußerst klug. das Billard lebt wie nie zuvor in ner Teil davon sein darf, das macht dazu immer cool „druff“ und für je- Masse seines linken Zeigefingers Es lag nicht am Gegner und dessen noch das mangelnde Training, der Deutschland. mich froh und stolz. den Schnappschuss zu haben. Ein ein zusätzliches, aber nun passen- telekinetischen Fähigkeiten, es lag falsche Stand oder die falsche Aus- fettes DANKE dafür. des Loch in den Tisch bohrt. auch nicht an mir. Es lag natürlich führung des Stoßes. Was wiederum am Tisch und dem viel zu neu bezo- die Folge von mangelndem Trai- Zum Abschluss danke an alle, die Wenn ich also einen Ball verschie- genen Tuch. ning sein könnte. da waren und mir ein unvergessli- ße, der nach allen mathematischen ches Erlebnis ermöglichten. We are Grundsätzen nicht hätte an dem Neue Tücher sind viel zu schwer zu Einen anderen Ansatz teilte mir family! Loch vorbeilaufen können, dann berechnen und sorgen dafür, dass Max mit, der schon seit etlichen Gnade dir Gott, wenn du mein Geg- die Kugeln völlig anders laufen als Jahren an einem ganz besonderen Euer Schmiddy ner bist. auf den heimischen Äckern. Oder Phänomen leidet. Damals hatte er es lag an der stürmischen Windböe, fast in der Handball-Nationalmann- Zum Glück für meine Umwelt und die unvermittelt eingesetzt hat, da schaft mitgespielt und trotz all sei- alf … mit R für die meisten meiner Gegner ist am anderen Ende des Raums je- nes Talents und seiner Fähigkeiten Winkler und Celina Visconti die Tatsache, dass ich nach au- mand Unkluges das Fenster geöff- scheiterte er immer wieder an be- ßen hin keine tatsächliche Ver- net hat. stimmten irrwitzigen Situationen. wandlung vornehme, sondern Die Analyse einer verschossenen der schmächtige und somit völlig Kugel führt mich nicht selten zu Handball ist ja dieses schnelle Kurz- harmlose Bruce Banner bleibe. der Frage: Warum? Oder Weshalb? pass-Spiel, bei der man wahnsinnig Nicht ruhig und vornehm, sondern Warum verschießt man so einfache schnell reagieren und Bälle fangen eher wüst schimpfend und aufge- Kugeln? muss. Um dieses Spiel zu beherr- plustert, aber von mir geht keine schen, verlangt es nach einer au- reale Gefahr für Leib und Leben Lässt man mal alle unwahrschein- ßergewöhnlich guten Augen-Hand- … mit Natalie und Marc Meyer aus Luxemburg. aus. Meistens fluche ich einfach lichen Möglichkeiten außer Be- Koordination. Dumm nur, wenn nur mal kurz, um meine im Innern tracht, dann bleibt eigentlich nur einen mitten im Spiel diese Augen-

52 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 53 Kolumne: André Strzalka

Hand-Koordination verlässt. Das ist nur fragend ansah, nach dem Motto: „Das kann nicht der Grund sein. Es dann nicht so wie beim Billard, dass Achtung, Ball! Musst du fangen! liegt einfach an der Anatomie. Nicht www.billard-beckmann.de man dann einfach nur einen Ball Einfacher gesagt, als getan, wenn an fehlendem Training.“ Denisstraße 1 • 67663 Kaiserslautern • 0631 / 35 13 50 nicht ins Loch bugsiert. Dann landet man, wie Max, an einer ungewöhn- der Ball in die Fresse. Mitten rein. lichen Augen-Winkel-Verschiebung Wenn Ihr also das nächste Mal ei- leidet. Dies sei auch der Grund, nen Ball verschießt, dann geht Ihr Sieht dämlich aus. Tut weshalb es bei ihm auch mit dem am besten gleich zum nächstbesten höllisch weh. Billardspielen nicht besser werden Augenoptiker und lasst Euch auf Und mit blutroten würde. Diese Augen-Winkel-Ver- Eure Augen-Winkel-Verschiebung Wangen ist man fürs schiebung sorgt nämlich dafür, dass hin testen. Sehr wahrscheinlich lei- ganze Spiel gebrand- man an dem einen Tage gut spielt det Ihr auch daran und hättet dann Smarkt. Das lässt sich nicht so leicht und an dem anderen Tag keinen endlich eine sinnvolle Erklärung, abschütteln wie eine verschossene Bus trifft. weshalb Ihr ganz einfache Bälle ver- Kugel, die ja nur im Kopf eine Weile schossen habt. für Chaos sorgt. „So, so“, sagte ich. „Und wie oft trai- nierst du so in der Woche?“ Nicht, weil ihr zu wenig trainiert, zu Max sagte, dass er Tage hatte, wo „So einmal die Woche“, sagte Max. schlecht zielt oder den Stoß falsch ihm das kein einziges Mal passierte. „Und das ist nicht der Grund, wes- vorbereitet oder ausgeführt habt. Dann wiederum gab es Tage, wo es halb du noch kein Turnier gewin- Sondern, weil ihr krank seid. ;) ihm ständig passierte und jeder ihn nen konntest?“

28 Billardmagazin touch

Franz & Regine Fraunhoffer Stiftung GT-rangliste gemeinsam geht´s leichter...

55. Michael Smith 2574 128. Thomas Strogarek 1515 199. Florian Züwert 1117 Sascha Schlagloth 859 38. Jacqueline Frangel 172 79. Yvonne Heine 73 56. Steffen Gross 2568 129. Ceyhun Can 1512 200. Thomas Damm 1112 273. Zeljko Burmazovic 858 frauen 39. Martina Bund 171 80. Elisabeth Fittschen 70 57. Marcel Nottebaum 2546 130. Manuel Biehler 1501 201. Klaus Timme 1108 274. Raphael Keusen 857 40. Susanne Repplinger 167 Svetlana Dedic 70 58. Marco Dorenburg 2512 131. Martin Stenger 1489 202. Andreas Müller 1104 275. Christine Lachenmann 856 1. Tina Vogelmann 3850 41. Silvia Bleh 158 Ingrid Zurbuchen 70 59. Bora Anar 2418 132. Thomas Doussos 1480 203. Michael Kanngießer 1102 276. Kevin Becker -TheTeacha- 42. Tanja Barsch 157 83. Svenja Sick 68 60. Cem Schwandt 2393 133. Sandra Ortner 1474 204. Oktay Piro 1096 854 2. Yvon. Ullmann-Hybler 2085 43. Claudia Anton 154 84. Filomena Niehaus 64 61. Tuong Tran 2382 134. Florian Vögele 1454 205. Michael Füess 1094 277. Markus Werner 850 3. Ina Kaplan 1736 Marie Kanngießer 154 85. Natascha Dimond 62 62. Nico Seidler 2375 135. Patrick Ruhnow 1443 206. Billy Steudte 1090 278. Marcus Nickel 849 4. Sandra Ortner 1471 45. Sabine Schrank 150 86. Patricia Eck 61 63. Sebastian Ludwig 2354 136. Erdal Akinci 1424 207. Tahsin Kirli 1088 Uwe Schlesinger 849 5. Melanie Süßenguth 1215 46. Wienke Thamsen 146 87. Larissa Eckardt 59 64. Joshua Filler 2338 137. Jonas Krumbe 1412 208. Florian Merz 1084 280. Markus Hardtke 846 6. Svenja Heide 1004 47. Sabine Bauer 141 88. Claudia Fuhrmann 57 65. Daniel Müller 2309 138. Andreas Daniel 1407 209. Martin Steinlage 1079 Gabriel Niesyto 846 7. Beatrix Kustos 951 48. Melanie Liniek 138 Nathalie Seichter 57 66. Abdurrahim Akdag 2283 139. Günter Geisen 1403 210. Pascual Parra 1077 282. Norbert Rollbühler 845 8. Julienne Wolf 901 49. Chantal Manske 137 90. Peggy Heßland 54 67. Marco Poggiolini 2249 140. D. Sanchez Goncalves 1390 211. Selami Hasi 1074 Christoph Cüppers 845 9. Christine Lachenmann 856 50. Petra Nacke 136 91. Tamara Kernc 53 68. Athanasios Vrakas 2241 141. Nils Johanning 1377 212. Sebastian Bartsch 1071 284. Volker Lüttich 842 10. Manuela Barke 776 51. Andrea Jonasson 135 Manuela Wengler 53 69. Julien Lindstädt 2220 142. Luca Menn 1369 213. Siegfried Hegde 1061 285. Stanislaw Kretz 841 11. Veronika Kordian 668 52. Diana Gampfer 132 93. Anne Darda 52 Mai 2018 70. Valery Kuloyants 2167 143. Mateusz Sniegocki 1366 214. Yves Balig 1058 286. Andreas Kronenbitter 839 12. Nicole Mehren 594 53. Marina Meinken 128 Silke Mahlfeld 52 71. Francisco Bustamante 2157 144. Andreas Jeschka 1347 215. Berthold Moser 1056 287. Morten Fleischmann 838 13. Pia Filler 549 54. Jana Krumbe 123 95. Chiara Böhmer 50 gesamt 72. Vitali Schnur 2156 145. David Alfieri 1331 216. Patrick Kratochwill 1042 288. Frank Brouwer 836 14. Kristina Schagan 406 55. Melanie Brüsseler 120 Sigrid Glatz 50 73. Norbert Kliche 2147 146. Daniel Rottinger 1321 217. Andreas Dabruck 1041 Günther Willius 836 15. Christina Schneider 398 56. Emma Sue Schiller 112 97. Jule Koerbler 49 1. Christian Prager 6913 74. Saeid Heydarpour 2138 147. Shervin Rahimi 1319 218. Alexander Friederich 1040 290. Heiko Jungjohann 833 16. Claudia Bornholdt 396 57. Lynn Pijpers 109 Jennifer Barham 49 75. Mirko Albrecht 2137 Marcel Brademann 1319 219. Patrick Weishaar 1039 290. Peter Iserloh 833 17. Claudia Köhler 395 58. Irene Ernst 104 99. Marion Rolf 48 2. Konstantin Miric 6520 76. Michael Poschmann 2134 149. Luis Dütsch 1309 Florian Mangrich 1039 Benjamin Wanous 833 18. Karin Michl 380 59. Michaela Broschke 103 Lena Aumann 48 3. Earl Strickland 6481 77. Juri Pisklov 2099 150. Kemal Karadag 1307 221. Frank Gebert 1037 Marc Wolff 833 19. Yini Gaspar 342 60. Mara Mann 101 101. Manuela Mannhaupt 47 4. Mohammad Soufi 6302 78. Yvonne Ullmann-Hybler 151. Detlev Kallweit 1306 222. Timo Sillner 1036 294. Peter Busarac 832 20. Kristina Grim 328 61. Jessica Brandt 99 Petra Bliefert 47 5. Kevin Schiller 6196 2085 152. Torsten Schmitt 1302 223. Stephan Rech-Linker 1030 295. Andreas Sattler 830 21. Silvia Gulden 321 62. Monja Kielhorn 98 103. Vanessa Claßen 46 6. Ivo Aarts 5522 79. Dimitri Jungo 2082 153. Jörg Garbe 1301 224. Marc Bijsterbosch 1022 296. Stefan Leonhardt 829 22. Vivien Schade 317 63. Celina Visconte 97 104. Michelle Hermanns 44 7. David Vu 5276 80. Bernd Hauenstein 2081 154. Moritz Neuhausen 1299 225. Frank Schröder 1021 297. Benjamin Dimond 827 23. Tülay Demirer 299 64. Lea Brockmeyer 96 105. Brigitta Hahn 43 8. Roman Hybler 5249 81. Andre Wansner 2067 155. Ralph Eckert 1292 226. Ibrahim Uzun 1019 298. Sascha Schulz 826 24. Denise Steinmetz 283 Petra Lammers 96 106. Petra Depser 35 9. Ramazan Akdag 4779 82. Adrian Schug 2057 156. Walter Krawutschke 1291 227. Lars Kuckherm 1013 299. Michael Soldin 822 25. Alexandra Lambauer 278 Birgit Heidorn 96 Kerstin Hermanns 35 10. Tobias Bongers 4437 83. Nikos Klazidis 2055 157. Michael Cromen 1287 228. Svenja Heide 1007 Mario Andricevic 822 26. Anke Liepelt 263 67. Petra Meyer 94 108. Susanne Petermann 34 11. Evangelos Vettas 4412 84. Dominik Orth 2047 158. Frank Nitsche 1282 Hanno Bröcker 1007 301. Erich Fischer 821 27. Miriam Steiner 240 68. Monika Niehaus 93 109. Melanie Brunner 33 12. Sebastian Staab 4354 85. Julian Serradilla 2040 159. Alexander Usbeck 1280 230. Bernd Füess 1005 302. Vincente Barrio Castel 818 28. Veronika Ivanovskaia 234 69. Susanne König 89 110. Ellen Frink 32 13. Tobias Hoiß 4299 86. Willi Georg 2033 160. Robert Emig 1279 231. Dirk Mühlhausen 1003 303. Werner Tesch 817 29. Christine Steinlage 228 70. Jessica Linke 86 Jacqueline Markert 32 14. Mazi Shahverdi 4254 87. Holger Vier 2014 161. Tobias Nicolovius 1278 232. Marlin Köhler 998 304. Klaus Zobrekis 809 30. Sabine Stahl 223 71. Sarah Walecki 84 Dana Stoll 32 15. Raven Sevens 4243 88. Robin Kaufhold 1982 162. Aryan Dayyani 1277 233. Sharif Kaval 996 305. Willi Ludwig 806 31. Valentina Solovjev 215 72. Angelique Herdt 83 113. Stefanie Teschner 31 16. Klaudio Kerec 4240 Christoph Reintjes 1982 163. Stephan Waldeck 1273 234. Daniel Kucharz 991 306. Nedim Bacevac 804 32. Vivien Heine 197 73. Monika Kovac 80 114. Nicole Karasch 30 17. Mario He 4234 90. Markus Buck 1964 164. Farid Hazraty 1265 235. Thorsten Schaller 989 Justin-Kevin Dolling 804 33. Sabrina Hammer 196 Sandra Thomas 80 Maximiliana Neuhausen 18. Fabian Grube 4213 91. Marco Schmitt 1938 165. Savvas Kourpanidis 1256 236. Eugen Weber 981 308. Sam Wetzel 801 34. Susanne Inselmann 193 75. Sacha Jagers 79 30 19. Danilo Radunovic 4115 92. Ralf Souquet 1922 166. Fabian Schepers 1254 237. Alexander Striker 972 Carsten Sliwka 801 Annette Köster 193 76. Tatjana Kasper-Wilk 78 116. Margit Bremicker 28 20. Ruben Frick 4031 93. Sascha-Andrej Tege 1891 167. Achim Braunbeck 1252 238. Alexander Sen. Woditsch 310. Kadir Türkü 797 36. Jennifer Ring 191 77. Astrid Niermann 77 Jasmin Michel 28 21. Tina Vogelmann 3850 94. Thomas Arnold 1884 168. Martin Burmeister 1248 971 311. Zoher Jawish 794 37. Iris Bittner 180 78. Tina Bühnen 75 Wera Zimmermann 28 22. Thomas Lüttich 3832 95. Manuel Radu 1865 169. Thorsten Hohmann 1241 239. Christian Wollner 966 312. Ronny Bräse 787 Jenny Vietz 28 23. Maximilian Lechner 3780 96. Christian Dingler 1859 170. Ivan Galic 1238 240. Hans-Peter Benzinger 963 Jürgen Häfner 787 120. Andrea Frommknecht 27 24. Pascal Nydegger 3754 Marco Tschudi 1859 171. Geronimo Weißenberger 241. Sascha Kühn 962 314. Jens Schröder 786 25. Mirco Schöneshöfer 3743 98. Marc Glatz 1843 1233 242. Michael Grad 958 315. Manuela Barke 783 26. Efren Reyes 3739 99. Fitim Haradinaj 1816 172. Ralf Johannsen 1232 243. Dragoi Sergiu 955 316. Stephan Ramin 782 handicap 27. Xanthos Vlassidis 3576 100. Jörn Kaplan 1793 173. Zeki Parlak 1228 244. Beatrix Kustos 951 317. Torsten Meinken 778 28. Stefan Nölle 3543 101. Dietmar Pitz 1792 174. Marco Netzbandt 1226 245. Hasan Ökcü 945 318. Andreas Klemenz 777 Qualifikation zum 1. Christoph Welter 315 29. Fabian Breuer 3482 102. Thomas Kirsch 1786 175. Klaus Schumacher 1219 Marius Grigore-Martini 945 319. Stephan Huber 775 30. Thomas May 3466 103. Alexander Marinkovic 1776 176. Melanie Süßenguth 1215 247. Bert Domke 938 320. Werner Zimmerer 771 2. Stefan Barth 224 31. Nicolas Ottermann 3451 104. Christian Brehme 1772 177. Igor Bodlovic 1205 248. Mirzet Pandur 932 Eric Sorg 771 3. Marcus Wittner 208 32. Ricardo Gutjahr 3442 105. Alexander Stöhr 1771 178. Mieszko Fortunski 1204 249. Cetin Öztürk 931 322. Ingo Albrecht 767 4. Norman Hopson 198 33. Dorin Iusan 3434 106. Ina Kaplan 1736 179. Thomas Wember 1201 250. Sascha Abbas 928 323. Bernd Jahnke 763 5. Hans-Peter Benzinger 158 34. Marcel Beinhoff 3430 107. Sina Yüksel 1714 180. Tim Wiegmann 1192 251. Florian Guggemos 924 324. Stefan Schneider 762 6. Manuel Radu 150 35. Fabian Neglein 3385 108. Puria Mosane-Razawi 1672 181. Sean Hoey 1186 252. Pravin Zipperer 917 325. Manuel Lamoth 760 7. Volker Weiß 130 36. Daniel Merbitz 3333 109. Nico Sallmayer 1665 Denis Dedic 1186 253. Harald Hermann 916 326. Rafael Ybañez 752 8. Franz Frauenhoffer 101 37. Jacob Kristensen 3303 110. Jakob Belka 1664 183. Rene Geier 1184 254. Frank Wagenmann 914 327. Murat Büyükyilmaz 748 9. Chris Thoma 100 38. Dennis Pries 3229 111. Andre Strzalka 1642 184. Dennis Jansen 1172 255. Ewald Bausch 913 Tristan Bialuschewski 748 10. Peter Hohmann 86 39. Rattapol Sassmann 3167 112. Matthias Hardtke 1636 185. Thomas Zielinski 1168 256. Marc Lambauer 905 329. Marco Schmidt 744 11. Michael Merz 84 40. Patrick Bund 3164 113. Anastasios Kiriakidis 1626 186. Sascha Edling 1166 257. Nico Gehring 903 330. Agush Ahmeti 743 12. Mike Reißberg 81 41. Tim Guber 3146 114. Frank Egerter 1621 187. Sinisa Voskar 1165 258. Julienne Wolf 901 331. Paul Müller 742 13. Matthias Steffan 74 42. Emir Secener 3125 Giuseppe Curcio 1621 188. Markus Messingschlager 259. Benjamin Pran 900 332. Jerry Ryan 735 14. Michael Gärttner 72 Antonio Benvenuto 3125 116. Tayfun Teber 1603 1159 260. Sandro Zschunke 898 333. Thomas Köhler 732 15. Joachim Schuler 70 44. Christian Fröhlich 3025 117. Uorsin Candrian 1602 189. Christoph Rizzotti 1155 261. Robin Heber 891 334. Holger Sanowski 731 16. Tankred Volkmer 50 45. Bülent Bülbül 3023 118. Kevin Werner 1591 190. Siegfried Bund 1152 262. Leon Kohl 883 335. Antonio Bello 730 17. Alf Hahn 44 46. Marcel Kosta 2929 119. David Martic 1588 191. 263. Florian Müzel 878 336. Sander Damrau 728 18. Werner Fess 42 47. Ugur Türkü 2928 120. Claudio Pontuti 1581 1146 264. Robert Walz 876 337. Mohsein Saadawy 727 19. Markus Haaf 36 48. Anton Skalistiras 2875 121. Erol Kayas 1580 192. Adnan Elboualiti 1143 Necmi Kolbasar 876 338. Christian Ahr 723 Robert Hitschke 36 49. Piyaus Karadeniz 2801 122. Bruno Ernst 1577 193. Wolfgang Birner 1134 266. Daniel Sachse 875 339. Alexander Streng 720 21. Samir Javor 35 50. Thomas Schlegemilch 2780 123. Ahmet Yilmaz 1567 194. Hermann Hoyh 1130 267. Kalle Wagner 872 340. Robert Dütsch 719 Olaf Palm 35 51. Branko Rackovic 2753 124. Dennis Laszkowski 1565 195. Gert Schmitz 1127 268. Nikko Springer 871 341. Daniel Fischer 715 23. Klaus Knappe 24 52. Andreas Schroff 2703 125. Daniel Steinberg 1564 196. Yves Stuppy 1126 269. Volker Bischof 870 342. Hans-Jürgen Eigler 713 24. Alexander Feil 20 53. Christian Reimering 2628 Karlo Dalmatin 1564 Thomas Handler 1126 Peter Ernst 870 343. Marcel Roden 711 Gerald Greene 20 54. Mario März 2581 127. Meric Reshat 1548 198. Thomas Dörfler 1123 271. Selim Demir 859 344. Peter Bardel 710 2019 26. Martin Kloos 16 56 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 57 Karambol viersen Dreiband Team-WM

sehr lange 35 Aufnahmen, doch die Spannung war trotzdem zum grei- fen. Die Österreicher zeigten sich zum wiederholten Male in diesem Turnier als äußerst nervenstark und feierten mit dem 40:38-Sieg ei- nen hauchdünnen Erfolg und zogen unter lautstarkem Jubel ins Finale ein. Für den Titel sollte es dann aber doch (noch) nicht reichen.

Für das deutsche Duo mit Martin Horn und Thomas Lindemann ver- liefen die Titelkämpfe durchwach- sen. Nach einem Auftakterfolg ge- gen Kolumbien war die Niederlage gegen die Türkei ein erster Dämp- fer. Im abschließenden Gruppen- spiel musste gegen Peru unbedingt ein Unentschieden her, um das Viertelfinale sicher erreichen zu können. Am Ende wurde es ein glatter 40:19-Erfolg, doch die Setzliste wollte es, dass man in der Runde der letzten Acht erneut auf die starken Türken traf. Zwar konnten Horn/Lindemann die Partie weitestgehend offen gestal- ten, die bittere 31:40-Nieder- Die Teams aus lage mussten sie dann aber Österreich, Süd- doch quittieren. korea, Türkei und Dänemark bei der Insgesamt blickt die mitt- Siegerehrung. lerweile 32. Auflage der Dreiband-WM auf ereignisreiche Turniertage mit vielen Überra- schungen. Der Zuschauerzuspruch Im Finale gegen das Überra- zu überstehen. Gegen das dänische war im Vergleich zum Vorjahr Dreiband-Team-WM in Viersen schungsteam aus Österreich Duo, dass sich tags zuvor gegen speziell am Wochenende deutlich konnten sich die Asiaten die Niederlande überraschend für höher, so dass man es durchaus als mit 40:30-Punkten nach 23 die Vorschlussrunde qualifizieren richtige Entscheidung deuten darf, Aufnahmen durchsetzen konnten, ging es für die Südkore- dass die Titelkämpfe auch noch Südkorea verteidigt Iund sich damit zum zweiten Male aner bei 40:40-Gleichstand in die fünf weitere Jahre in als Weltmeister in die Siegerlisten Verlängerung. Aus dieser gingen Viersen bleiben wer- eintragen. Zunächst waren beide sie dann als klarer Sieger hervor Dreiband-Team-wm - Ergebnisse den. Der Präsident seinen WM-Titel Teams lange gleichauf gewesen, und buchten damit ihren Platz im des Weltverbandes ehe auf Seiten der Österreicher Finale. Viertelfinale: UMB, Farouk El Bar- Arnim Kahofer nicht mehr ganz Südkorea - Frankreich 40:28 ki, betonte in seiner Bei den Dreiband Team-Weltmeisterschaften auf der Höhe war, wie er später im Nicht weniger spannend verlief Niederlande - Dänemark 37:40 Schlussrede die tolle Interview sagte, und somit den Süd- danach das zweite Halbfinale zwi- Belgien - Österreich 36:40 Zusammenarbeit mit Türkei - Deutschland 40:31 in Viersen hat das südkoreanische Duo Sung koreaner erlaubte, davonzuziehen. schen Österreich und der Türkei, den Veranstaltern und Halbfinale: freute sich auf viele Won Choi und Dong Koong Kang seinen Bevor der große Jubel auf Seiten die wiederum in ihrem Viertelfina- Südkorea - Dänemark 55:42 n.V. der alten und neuen Titelträger le die Hoffnungen der Deutschen Österreich - Türkei 40:38 weitere spannende Titel aus dem Vorjahr erfolgreich verteidigt. jedoch überhaupt erst ausbrechen zu Nichte machten. Beiden Teams Finale: Turniere am Nieder- konnte, hatten Choi/Kang zuvor im gelangen nicht wirklich hohe Südkorea - Österreich 40:30 rhein. Halbfinale ein dramatisches Match Serien und die Partie zog sich über Fotos: Helga Ackermann

58 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 59 Karambol dreiband

Frédéric Caudron

Dreiband-Weltrangliste 04/18

1. Frédéric Caudron Belgien 2. Eddy Merckx Belgien 3. Dick Jaspers Niederlande 4. Heang Jik Kim Südkorea 5. Marco Zanetti Italien 6. Torbjörn Blomdahl Schweden 7. Daniel Sanchez Spanien 8. Jung Han Heo Südkorea 9. Jae Ho Cho Südkorea 10. Sameh Sidhom Ägypten 11. Murat Naci Coklu Türkei 12. Sung-Won Choi Südkorea 13. Jeremy Bury Frankreich 14. N. Polychronopoulos Griechenland 15. Dong Koong Kang Südkorea 16. Quyet Chien Tran Vietnam 17. Nguyen Nguyen Quoc Vietnam Dreiband-Weltcup 18. Minh Cam Ma Vietnam 19. Myung Woo Cho Südkorea 20. Tayfun Tasdemir Türkei Martin Horn mischt 21. Eddy Leppens Belgien 22. David Martinez Spanien 23. Lütfi Cenet Türkei 24. Roland Forthomme Belgien wieder mit 25. Semih Sayginer Türkei 26. Pedro Piedrabuena USA Martin Horn kehrt für mindestens die nächsten zwei 27. Anh Vu Duong Vietnam 28. Riad Nady Ägypten Jahre zurück in den Dreiband-Weltcup. Dies gab der 29. Xuan Cuong Ma Vietnam deutsche Ausnahmespieler bekannt. 30. Can Capak Türkei 31. Ihab el Messery Ägypten 32. Dinh Nai Ngo Vietnam Der aktuelle Deut- grund privater Umstände nicht 33. Javier Teran Ecuador sche Meister und so oft gereist. In den letzten Jah- 34. Javier Palazon Spanien 35. Tonny Carlsen Dänemark Bundesligaspieler des ren wollte ich bei meinen Eltern 36. Hyung Kon Kim Südkorea BC International Ber- sein, weil sie mich brauchten.“ 37. Adnan Yüksel Türkei D lin hofft, innerhalb dieser beiden Aktuell spielt Martin Horn in 38. Martin Horn Deutschland Jahre die Rückkehr in die abso- der Bundesliga beim BC Inter- 39. Birol Uymaz Türkei 40. Jae Guen Kim Südkorea lute Weltspitze zu schaffen. „Ich national, in Belgien, den Nie- 41. Seung Jin Lee Südkorea weiß, dass es bei dem aktuellen derlanden und in Frankreich. 42. Chi Yeon Cho Südkorea Niveau der Spitzenspieler nicht Bevor er sich ganz auf Dreiband 43. Dionisis Tsokanats Griechenland 44. Fernando Diaz Kolumbien einfach wird. Ich fühle aber, konzentrierte, war Horn auch 45. Dustin Jäschke Deutschland dass ich bereit bin, wieder alle ein brillanter Klassikspieler und 46. Ragay Henry Ägypten Weltcups zu spielen“, sagte der wurde 1997 Weltmeister im Ein- 47. Jean-Paul de Bruijn Niederlande 48. Quang Hao Truong Vietnam 46-jährige. band vor Francis Connesson 49. Kwang Yeol Park Südkorea und Wolfgang Zenkner. 50. Kostantinos Kokkoris Griechenland Seine Entscheidung hat nicht nur etwas mit den neuen finan- Im Weltcup gelang ihm ein Ein- ziellen Anreisen und der Ver- zelsieg. 2009 gewann er den dopplung des Preisgeldes zu Weltcup in Antalya vor Dick tun. Horn: „Das ist nicht meine Jaspers und Frédéric Caudron. erste Motivation gewesen. Ich In den klassischen Disziplinen bin in der Vergangenheit auf- holte er fünf Europameistertitel.

60 Billardmagazin touch 5-Kegel Coupe d‘Europe Die coupe d‘europe Touch im Abo! Jetzt bestellen unter Doppel Gabel/Berner musste sich dung. Der WM-Fünfte lieferte sich germantour.net mit 119:120 denkbar knapp geschla- zwar ein Match auf des Messers gen geben. Somit musste also die Schneide, doch diesmal stand mal zwei Punkte bringende Staffel ent- ein knappes 120:119 zugunsten Europameister! Riesenfreude beim deutschen Quartett. scheiden, in der das deutsche Team der Deutschen auf dem Spielzettel. jedoch wie aus einem Guss spielte. Thomas Hähne, seines Zeichens Mit 200:104 ließ man die Belgier bekanntermaßen amtierender deutlich hinter sich und stand somit Deutscher Meister, war nun auch Coupe d’Europe im 5-Kegel in Herstal/Belgien im Halbfinale. zu 100% da und sicherte mit einem 120:100 den zweiten Punkt. Ebenfalls eine Staffel-Entscheidung Emotionaler Titel gab es in der Vorschlussrunde ge- Somit konnte also schon das Doppel Toni Rosenberg mit gen Schweiz 1, die wiederum in ih- mit Max Gabel und Marco Berner Medaille und Pokal. rem Viertelfinale die starken Dänen die Entscheidung bringen und der für Deutschland geschlagen hatten. Während Rosen- Friesacker Kombination gelang dies berg und Hähne siegreich waren, auch. Mit 120:105-Punkten behiel- Mitte März stand für die besten 5-Kegel-Sportler der diesjährige stand für Gabel/Berner erneut eine ten sie die Nerven und sicherten Coupe d’Europe im belgischen Herstal an. Seitens des europäi- hauchdünne Niederlage zu Buche. Deutschland nach 2011 den zweiten Natürlich widmen wir ihm diese schen Verbands CEB hat dieses Turnier die gleiche Anerkennung Diesmal mit 118:120. Deutschland Europameistertitel. Goldmedaille. Er war immer fester wie ein kontinentaler Wettkampf, so dass sich der Sieger dieses wankte also ein wenig, fiel aber er- Bestandteil unserer Mannschaft. Turnier berechtigterweise auch Europameister nennen kann. neut nicht. Die Staffel spielte mann- In die Feierlichkeiten platzte dann Der schönste Tag unserer Billard- schaftlich geschlossen, jeder war allerdings die Nachricht vom Tod Karriere ist somit leider auch der Für Deutschland wurden Vorrunde aber durchaus auch auf sich der Wichtigkeit seiner Aufgabe des DBU-Cheftrainers Gerd Kunz, traurigste.“ in diesem Jahr Max Ga- das Spielverhältnis ankam, wurden bewusst, so dass am Ende ein deutli- der seine Wurzeln bekanntlich im Fotos: Veranstalter bel, Marco Berner (beide vorsorglich alle Matches bestritten. cher 200:137-Sieg stand. 5-Kegel hat und Trainer so- F Friesacker BC), Toni Ro- Deutschland konnte sich dabei ge- wie väterlicher Freund wohl senberg (BC Empor Freiberg) und gen Frankreich 1, Belgien 2 und die Da die Franzosen in ihrem Halb- aller deutschen Spieler war. Coupe d’Europe • ergebnisse Thomas Hähne (Langener BC) ins Schweiz 2 deutlich durchsetzen. Le- finale sensationell die als unbe- Topspieler Toni Rosenberg Viertelfinale: Rennen geschickt. diglich Thomas Hähne musste sich zwingbar geltenden Italiener raus war aufgrund dessen über- Italien - Schweiz 2 3:0 in einem Einzel geschlagen geben. gekegelt hatten, stand die Tür zum wältigt von seinen Emotio- Frankreich 1 - Frankreich 2 4:1 Bereits in der Gruppenphase zeig- So richtig dramatisch wurde es dann EM-Titel nun also sperrangelweit of- nen: „Auf der einen Seite ist Dänemark - Schweiz 1 0:3 te das Quartett, dass mit ihnen zu im Viertelfinale gegen die erste fen. Schließlich galt man nun nicht das für uns als Team natür- Belgien - Deutschland 2:3 rechnen sein wird. Rosenberg und belgische Vertretung, die vor hei- Europas größtes zuletzt dank des Vorrundenerfolges lich ein großer sportlicher Halbfinale: Hähne bestritten jeweils ein Einzel, mischem Publikum natürlich beson- als Favorit in diesem Match. Doch Moment. Ich spürte einen Italien - Frankreich 2:3 während Gabel/Berner im Doppel ders motiviert war. Das beeindruck- dieser Rolle galt es nun auch ge- Team-Geist wie schon lange Schweiz - Deutschland 1:4 Billardmagazin agierten. Sollte das Match bis dahin te Toni Rosenberg jedoch wenig, er recht zu werden. nicht mehr. Auf der anderen nicht entschieden sein, würde die konnte sein Einzel deutlich gewin- Finale: Seite ereilte uns nur wenige Frankreich - Deutschland 0:3 legendäre Staffel über Wohl und nen. Hähne wiederum quittierte er- Toni Rosenberg zeigte sich zum Stunden später die Nach- Wehe entscheiden. Da es in der neut eine Niederlage und auch das Auftakt erneut als Fels in der Bran- richt von Gerds Tod.

62 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 63 Dreiband Weltcup Karambol

Historische Vereinbarung Dick Jaspers wohl Gesamtpreisgeld in für immer im Millionenhöhe Geschichtsbuch Dreiband-Weltrekord Der Weltverband UMB (Union Mondiale de Billard) und Kozoom International haben während des Dreiband-Weltcups in Hurg- Eigentlich sollte man meinen, hada/Ägypten eine historische Vereinbarung unterzeichnet. Für das die vor einigen Jahren einen Zeitraum von fünf Jahren erwirbt das koreanische Unter- durch den Belgier Eddy Merckx nehmen die Medien- und Vermarktungsrechte der UMB. gespielten fünfzig Punkte in ge- rade einmal sechs Aufnahmen UMB-Präsident Farouk ein Preisgeld von je 150.000,00 Euro. einen Bundesliga-Rekord für Barki: „Diese Verein- Xavier Carrer, Co-Direktor von Ko- die Ewigkeit bedeuten würden, barung wird Dreiband zoom International: „Wir sind über- doch der Niederländer Dick auf ein neues, höheres zeugt, dass dies der beste Weg ist, Jasper belehrte die staunende U Dreiband-Welt jüngst eines Bes- Niveau heben und alle Spieler un- um Dreiband weiter zu entwickeln.“ Dreiband-Weltcup in Hurghada/Ägypten ter dem UMB-Schirm vereinen.“ Der Vorstand der UMB hat darüber seren. Die Zusammenarbeit zwischen der hinaus bei seinem Treffen in Hurg- UMB und Kozoom begann schon hada beschlossen, die Weltcups Im Match zwischen dem BC Eddy Merckx gewinnt im Jahr 2010. Nun war die Zeit ge- weiter zu fördern. Dies wird in ers- Magdeburg und dem ATSV Er- kommen, den nächsten Schritt zu ter Linie durch eine weitere Erhö- langen zelebrierte Jaspers das wagen, nämlich Karambol-Billard hung des Preisgeldes auf nunmehr Dreiband-Spiel auf höchstem „belgische Meisterschaft“ weiter zu internationalisieren und 106.500,00 Euro Turnier erreicht. Niveau und verurteilte seinen in neue Regionen der Welt vorzu- österreichischen Widersacher Der Dreiband-Weltcup in Hurghada/Ägypten geriet kurz vor Weih- dringen. Geplant sind weiterhin sechs bis Andreas Efler zum Zuschauen. nachten zu einer wahren belgischen Meisterschaft mit internatio- sieben Weltcups pro Jahr. Auch naler Beteiligung. Als Sieger ging schließlich Eddy Merckx hervor, Ab 2018 werden nun von Kozoom das Preisgeld der Weltmeisterschaf- Nach nur vier Aufnahmen stand der den etwas überraschend ins Endspiel vorgedrungenen Roland International neue Veranstaltungen ten wird erhöht. In 2018 wird bei es es 40:0, wobei Jaspers die Partie Forthomme mit 40:25 in die Schranken weisen konnte. ausgerichtet. Es wird einen Konti- bei den Weltmeisterschaften einen mit einer fulminanten 22er Se- nental-Cup und eine ganze Reihe Geldtopf von 118.500,00 Euro geben. rie beendete. Begonnen hatte Merckx zeigte sich Match stand, war auch an dem Luft- wehrt hat.“ sagte Merckx später. von Masters-Turnieren geben. Bei Mit einem Gesamtpreisgeld von sein Reigen zuvor mit fünf, elf nach Spielende ent- sprung zu erkennen, den Merckx „Wir alle wissen, wie gefährlich er diesen Turnieren werden alle Top- über 1,5 Millionen Dollar erreicht und zwei Punkten. sprechend zufrieden: nach dem entscheidenden Ball zeig- unter Stress ist. Das hat er heute Spieler dabei sein, es wird allerdings der internationale Dreiband-Zirkus „Ich bin sehr glück- te. Nach einem eigentlich sicheren wieder gezeigt. Umso glücklicher keine Weltranglistenpunkte geben. in diesem Jahr neue Dimensionen. M Dabei gibt es bei diesen Turnieren lich mit meinem Sieg, einem wun- 29:11-Vorpsrung, spielte sich Zanet- bin ich, dass ich noch gewinnen derbaren Jahr und einer sehr guten ti mit gleich zwei 10er Serien auf konnte.“ Position in der Weltrangliste. Ich 35:31 heran und machte das Spiel freue mich auf die kommenden damit zu einem echten Thriller. Im zweiten Halbfinale überrumpelte Aufgaben, gerade auch im Hinblick „Ich habe großen Respekt vor der Roland Forthomme seinen Lands- auf die vielversprechende Zukunft Art und Weise, wie Marco sich ge- mann und Weltmeister Frederic aufgrund der aktuel- Caudron mit einer absoluten len Weichenstellun- Weltklasseleistung. In nur elf gen“ (Anm. d. Red.: sie- Dreiband-Weltcup Hurghada/ - Ergebnisse Aufnahmen hatte er die ein- he gesonderten Text). seitige Partie mit 40:15-Punk- Viertelfinale: ten für sich entschieden. Vor dem Finalspiel Roland Forthomme - Dick Jaspers 40:32 Dabei spielte Forthomme Se- gab es bereits ein fes- Haeng-Jik Kim - Frédéric Caudron 22:40 rien von unter anderem 13 selndes Match zwi- Murat Naci Coklu - Marco Zanetti 36:40 und 7. Die erste brachte den Tonny Carlsen - Eddy Merckx 24:40 schen Merckx und entscheidenden Vorsprung Halbfinale: dem Italiener Marco Roland Forthomme - Frédéric Caudron 40:15 und die zweite ließ die letz- Zanetti, welches der Marco Zanetti - Eddy Merckx 37:40 ten Hoffnungen Caudrons im Belgier mit 40:37 ge- Finale: Keim ersticken. winnen konnte. Wie- Roland Forthomme - Eddy Merckx 25:40 Fotos: Helga Ackermann viel Dramatik in dem

64 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 65 3. - 7. April 2018 Deutsche Ensehalle • Bad Wildungen Deutsche jugendmeisterschaften 2018 jugendmeisterschaften 2018

Billard Deutsche Meisterschaften

• Pool Jugend • Snooker • Karambol • Kegel

Bad Wildungen, Ense-Halle 03. - 07. April 2018 www.billard-union.de

Spielbeginn täglich ab 9:00 Uhr Freier Eintritt an allen Tagen

Ense-Halle Brüder-Grimm-Straße 34537 Bad Wildungen Telefon: 05621 / 967570 Altbekannt und doch immer faszinierend: Die Stimmung in der Ense-Halle während der Deutschen Jugendmeisterschaften.

Angefangen bei den lebte beispielsweise die neue Spiel- wenig gestiegen. Zumindest lassen augenscheinlich. Ganze Altersklas- zahlreichen Spielar- art Eurokegel seine Premiere auf dies die überragenden Ergebnisse sen sind derzeit von der Bildfläche Das ten, mit denen die nationaler Ebene. zum Beispiel eines Umut Dervis verschwunden und es gilt, diese in Stars von morgen in Dikme vermuten. Aber auch seine den kommenden Jahren wiederzu- Berührung kommen, Die sportlichen Leistungen im Pool- Widersacher wie unter anderem beleben. Mit Einführung der Diszip- aberA auch Gefühle wie Glück, Pech, Billard sind in der Spitze weiterhin der Deutsche Herrenmeister Ri- lin Eurokegel setzt man gegebenen- Mitfiebern, Triumph und Niederla- sehr sehenswert, wobei speziell bei chard Wienold sind ein Faustpfand falls neue Reize, denn diese Spielart Jugendfest! ge werden intensiv gelebt. der männlichen U19 mit Teilneh- auf die Zukunft des Snookersportes erfreut sich weiterhin großer Be- mern bis hin zur 2. Bundesliga ein in Deutschland. liebtheit, wenngleich zunächst nur Die Deutsche Jugendmeisterschaft in Bad So vergingen die fünf Turnierta- außerordentliches Niveau gezeigt in den neuen Bundesländern. Wildungen ist und bleibt eine wunderbare ge in der Ense-Sporthalle in der wurde. In der Breite kommen die Eine Talsohle durchschreitet hin- nordhessischen Kurstadt wie im Leistungen noch nicht an frühere gegen der Karambolage- und Ke- Billard-Veranstaltung und eine Demonstration Fluge, wobei summa summarum Tage heran, aber mit Einführung gelsport. Zwar sind Spieler wie die sportlicher Fairness, bei dem die jungen Teil- zwanzig neue Deutsche Titelträ- der U15-Wettbewerbe kann man Gebrüder Blondeel, Tom Löwe, ger gesucht und gefunden wurden. hier eventuell gut entgegensteuern. Jan Gaspari oder Michel Peters nehmerinnen und Teilnehmer zudem alle Facet- Hinzu kamen noch sieben weitere auch international konkurrenzfä- Pool-Billard, 14/1-endlos: ten des Sportes kennenlernen. Gewinnerinnen und Gewinner der Beim Snooker wiederum ist das hig, doch in der Breite und in den Bei den Mädchen ging die Wies- Demonstrationswettbewerbe. So er- Niveau in der Breite nochmal ein jüngeren Jahrgängen hapert es badenerin Natalia Gündüz als

66 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 67 3. - 7. April 2018 Deutsche Ensehalle • Bad Wildungen Deutsche jugendmeisterschaften 2018 jugendmeisterschaften 2018

Titelverteidigerin ins Rennen und zemedaille holte sich derweil Mo- ner 75er Serie gegen Johann Boll- und dessen Nationalmannschafts- Bronzemedaillen gingen an Finn rend es bei Neuhausen und Marie stand auch dieses Jahr im Finale. ritz Neuhausen (PBC St. Augustin), horst (PBV Buffalos Berlin) brilliert. kollege Luca Menn vom PBC St. Böge (PBC Lübeck) und den Osna- Kanngießer (ebenfalls BC Osterode) Hier erwies sich jedoch Chiara Böh- der damit ebenso wie seine Schwes- Die zweite Bronzemedaille sicherte Augustin. Letztgenannter hatte mit brücker Jacques Wollschläger, der mit 4:2 etwas knapper wurde. mer als die Stärkere. Die Spielerin ter auf dem Treppchen stand. sich Andre Wansner vom BC Ober- 6:4 das bessere Ende für sich und sich in seinem Halbfinale mit 4:5 des PBC Phönix Düren behielt mit hausen. verhinderte vorerst einen weiteren hauchdünn gegen den späteren Sie- Noch einmal Grund zur Freude im 29:15-Punkten die Oberhand. Bron- Christian Fröhlich vom PBC Gera Titelgewinn für Christian Fröhlich. ger geschlagen geben musste. Hause Neuhausen gab es bei der ze ging jeweils an Vivien Heine (BC war der anerkannte Favorit bei der Pool-Billard, 8-Ball: Menn hatte im Semifinale ein eben- U17 durch Maximilianas Bruder Osterode) und Maximiliana Neu- U19 und dieser Rolle wurde der Bei der weiblichen U19 stand erneut so spannendes Match gegen sei- Auch bei der U19 gibt es nunmehr Moritz. Er ist natürlich auch für hausen vom PBC St. Augustin. Zweitligaspieler auch gerecht. Mit Natalia Gündüz vom BC Wiesbaden nen Vereinskollegen Niklas Dohr einen zweifachen Deutschen Meis- den PBC St. Augustin aktiv und vier Siegen spielte sich der Thürin- 2000 im Finale, doch es sollte wie- zu überstehen, während Fröhlich ter. Christian Fröhlich vom PBC konnte sich in seinem Endspiel ge- Bei der U17 der männlichen Jugend ger durch das Feld und bezwang der nicht reichen für die 14-jährige. gegen den Wiesbadener Richard Gera, der genauso wie Laszkowski gen Jacques Wollschläger von der holte sich der Schwetzinger Den- dabei im Finale auch den Mannhei- Dieses Mal war die Dachauerin Ali- Nussberger beim 6:0 weitaus weni- und Böhmer im 14/1-endlos sieg- BSG Osnabrück mit 5:3 behaupten. nis Laszkowski den Titel durch ein mer Alen Salic mit 75:55 nach neun na Brummer einen Tick stärker und ger Probleme hatte. reich war, konnte sich nun auch Deutlicher waren zuvor die beiden 60:34 nach 15 Aufnahmen gegen Aufnahmen. Im Halbfinale lieferten sicherte sich den DM-Titel mit ei- den Titel im 10-Ball sichern. Im Fi- Semifinals ausgegangen. Matthias Joel Schröder vom PBC Schwer- sich Fröhlich und Leon Kohl vom nem 4:2-Erfolg. Der dritte Platz ging Pool-Billard, 10-Ball: nale besiegte er den Straubinger Jerke (PBC St. Augustin) und der te. Der Westfale hatte seinerseits PBC Altstadt so etwas wie das vor- derweil an Hayley Greilich (PBC Chiara Böhmer vom PBC Phönix Pete Herman deutlich mit 6:1. Da Leipziger Clemens Ebert mussten im Semifinale die Hoffnungen von gezogene Finale, welches der Gera- Schwerte) und Vivien Heine vom Düren sicherte sich nach Gold im schien das vorangegangene Halb- sich nach ihren Niederlagen mit der Jacques Wollschläger (BSG Osna- er mit 75:26 nach nur vier Aufnah- BC Osterode. 14/1 nun auch den DM-Titel im finale schon ein schwereres Stück- Bronzemedaille begnügen. brück) auf eine Titelverteidigung men für sich entschied. Kohl hatte 10-Ball. Gegen die Wiesbadenerin chen Arbeit gewesen zu sein, denn zunichte gemacht. Die zweite Bron- im Viertelfinale kurz zuvor mit ei- Boris Ivanovski aus Hannover heißt Natalia Gündüz nutzte sie die sich gegen Leon Kohl (PBC Altstadt) Christian Fröhlich wiederum heißt der Sieger bei der männlichen U17. bietenden Chancen besser und ge- ging die Partie über die volle Dis- der große Star bei der männlichen Der Bruder von Veronika Ivanovs- wann verdient mit 4:2. Mit dem glei- tanz. Pete Herman behielt dort sei- U19. Der Geraer holte sich dank ei- kaia lieferte sich ein hauchdünnes chen Ergebnis hatte sie zuvor auch nerseits gegen Lukas Hapke (PBC nes 6:2-Sieges über Alen Salic (BBV Finale mit Daniel Schmid aus dem gegen Maximiliana Neuhausen Anröchte) mit 6:4 die Oberhand. Mannheim) bereits seinen dritten bayerischen Weilach, welches er (PBC St. Augustin) gewinnen kön- Titel binnen der fünf DJM-Tage. mit 5:4 für sich entscheiden konnte. nen, während Gündüz gegen Marie Pool-Billard, 9-Ball: Nicht nur das Finale war Ausdruck Schmid ging zuvor schon im Halb- Kanngießer (BC Osterode) mit 4:1 Eine sehr knappe Goldmedaillen- der Überlegenheit des Zweitliga- finale über die volle Distanz, doch gar noch deutlicher erfolgreich war. entscheidung gab es bei der weib- spielers, sondern auch zuvor sein dort hatte er gegen Moritz Neuhau- lichen U19. Im Finale des 9-Ball 6:2-Sieg über den Hanauer Julian DBU-Jugendwart sen (PBC St. Augustin) noch das Neuer Deutscher Meister der männ- Wettbewerbs gingen Maximiliana Schreck. Im Viertelfinale gegen Michael Heeger, bessere Ende für sich gehabt. Eben- lichen U17 ist Dennis Laskowski Neuhausen (PBC St. Augustin) und den Oberhausener Andre Wansner Bürgermeister Volker falls Bronze ging an Neuhausens vom PBV Schwetzingen, der sich Alina Brummer vom BSV Dachau war das Ergebnis mit 6:1 gar noch Zimmermann und Vereinskollege Matthias Jerke. wenige Tage zuvor bereits den Titel über die volle Distanz, ehe Neu- höher ausgefallen. Neben Schreck Ute Kühlewind vom im 14/1-endlos sichern konnte. Im hausen mit 4:3 das bessere Ende stand Johannes Geihe (PBV Young Stadtmarketing Bad Ein Duell zweier Zweitligaspieler Finale stand er Moritz Neuhausen für sich hatte. Brummer schaltete Guns Krefeld) als zweiter Gewinner Wildungen. lieferten sich parallel im Finale der vom PBC ST. Augustin gegenüber, ihrerseits zuvor Vivien Heine (BC einer Bronzemedaille mit auf dem U19 der Geraer Christian Fröhlich den er mit 5:2 in Schach hielt. Die Osterode) deutlich mit 4:1 aus, wäh- Treppchen.

68 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 69 Deutsche jugendmeisterschaften 2018

Dikme mit einem 124er Break eine Soliman (BC Stolberg). Die zweite nie dagewesene Leistung bei einer Bronzemedaille sicherte sich Aaron Deutschen Jugendmeistershaft ge- Bichler vom BC Landau, der sich zeigt und darf sich damit zu Recht gegen Liskow in seinem Halbfinale Snooker: als verdienter Deutscher Meister gut wehren konnte, für einen Sieg Im Snooker der U17 stand am Ende feiern lassen. reichte es aber nicht. Germanos Nestoridis (TSG Heil- bronn) ganz oben auf dem Trepp- Die Bronzemedaillen gehen an Ni- Einen glasklaren Sieg feierte chen. Im Finale behielt er gegen colas Georgopoulos (SC Mayen- Topfavorit Simon Blondeel vom Felix Kirsten (SC Neustadt/Sachsen) Koblenz) und den Heilbronner DBC Bochum in der Freien Partie mit 2:0-Frames die Oberhand. Auch Titelverteidiger Richard Wienold, der U21 auf dem großen Match- in der Gruppenphase hatten es die der sich in seinem Halbfinale mit billard. In dem Sechserfeld behielt beiden miteinander zu tun gehabt, 2:3 gegen Schiller geschlagen ge- er im Modus Jeder gegen Jeden wobei auch hier Nestoridis sieg- ben musste. Letztgenannter erlebte stets die Oberhand und ging dabei reich blieb. Mit dem dritten Platz nach zwei Auftaktniederlagen in lediglich einmal über die volle Dis- muss sich hingegen Titelverteidiger seiner Vorrundengruppe ein gran- tanz von zwanzig Aufnahmen. Eine Fabian Haken (SSC Fürth) begnü- dioses Comeback, welches letztlich Höchstserie von 169 und ein Tur- gen. Das gilt auch für David Tuch- mit der Silbermedaille belohnt wur- nier-Schnitt von knapp 20 Punkten linski vom Aachener Snookerclub. de. sprechen ansonsten eine deutliche Sprache. Mithalten konnte da nur Bei der U21 avancierte die Deut- sein Bruder und Vereinskollege Lu- sche Meisterschaft gerade in der kas Blondeel, der nach seiner Auf- Endphase zu einem Spitzenevent. taktniederlage gegen Simon gut ins Schaut man sich beispielsweise Karambol, Freie Partie: Turnier fand und fortan ungeschla- das Scoresheet des Finals zwischen Deutscher Meister in der Freien gen blieb. Die Bronzemedaille ging Umut Dervis Dikme (BC Stuttgart) Partie der U15 auf dem Turnierbil- an Enrico Ercolin (BG RW Krefeld), und dem St. Augustiner Kevin lard ist Lennart Menzel von der BG der zunächst mit drei Siegen gestar- Schiller an, könnte man glatt ins RW Krefeld. Im Endspiel über zwan- tet war, dann aber gegen die Gebrü- ERLEBEN SIE GASTLICHKEIT Schwärmen kommen. Dikme si- zig Aufnahmen behielt er gegen der Blondeel den Kürzeren zog. cherte sich drei seiner vier Frames Cederick Liskow (BC Hilden) mit VON IHRER SCHÖNSTEN SEITE! durch Breaks von 59, 72 und 65, 74:40-Punkten deutlich die Ober- Karambol, Dreiband: Es gibt Momente, die das Leben zum Genuss werden lassen! während Schiller sich seinen Frame hand. Dass Menzel seinen Alters- Seinen Titel verteidigen konnte der Wiederbelebte Tradition in neuem Glanz. Nicht nur von durch eine Serie von 45 Punkten si- genossen überlegen ist, zeigt auch Bottroper Jan Gaspari im Dreiband cherte. Bereits im Halbfinale hatte das 75:16 im Halbfinale über Ahmet der U17 auf dem Turnierbillard. Mit außen hinterlässt der Jugendstilbau des Hotels einen prä- dem Duisburger Ali Ibraimov liefer- genden Eindruck: Persönlicher Service und eine hochwertige te er sich über vierzig Aufnahmen Besuchen Sie uns zur Ausstattung verbunden mit einer Wellness-Welt voller ein spannendes Match, welches PLAYERS-NIGHT Schönheit und Phantasie verzaubern Sie und helfen Ihnen letztlich mit 29:27 für Gaspari en- neue Energien aufzutanken. dete. Deutliche Angelegenheiten am 10.11. ab 21 Uhr waren zuvor die Halbfinals gewe- bis open End sen, in denen sich Aaron Bichler (BC Landau) und Cederick Liskow vom BC Hilden geschlagen geben in unserer Abendbar Parkrestaurant „Lifestyle“ Café/Bistro Wintergarten mussten. Täglich umfangreiches Täglich frischer Kaffee Frühstücksbuffet, Ein Herzschlagfinale lieferten und Kuchen und eine sich im Dreiband der U21 auf dem Abendbuffets und Menüs kleine Snackkarte. Matchbillard der Erlangener Marcel mit saisonalen Gerichten Back und Tom Löwe aus Lobberich. Göbel´s Hotel Quellenhof reservieren Sie unseren Löwe musste sich im Modus Jeder Brunnenallee 54 Wintergarten exklusiv für gegen Jeden überraschend in der Bar „Lifestyle“ vierten Runde gegen Jan Gaspari 34537 Bad Wildungen Ihre Feierlichkeiten! So - Do 18.00 bis 00.00 Uhr (Bottroper BA) geschlagen geben Tel. 05621 807-0 und brauchte im abschließenden Fr & Sa 18.00 bis 01.00 Uhr Fax 05621 807-500 Match gegen Back unbedingt ei- geöffnet nen Sieg. Dann wäre er aufgrund [email protected] Die Jugendsprecher Tom Löwe und Jacqueline Herdt mit dem Jugend-Vorstand der Deutschen Billard Union Christian Bähr, Daniel Alvarez, Michael Heeger und Bert Jäckel. des besseren Durchschnitts Deut- www.goebels-quellenhof.de Billardmagazin touch 71 3. - 7. April 2018 Deutsche Ensehalle • Bad Wildungen Deutsche jugendmeisterschaften 2018 jugendmeisterschaften 2018

scher Meister geworden. Am Ende Platz drei teilten sich Yuma Dörner ben Bachmaier stand zudem Nadine den Marburger behaupten. Im Ge- 100:94-Punkten im Entscheidungs- Biathlon: wurde es aber richtig knapp und (VfV Hildesheim) und Eric Mattern Hermanns aus Krefeld mit auf dem gensatz zum 3:2 im 8-Ball fiel das satz das glücklichere Ende für sich Last not least sicherte sich Tom wie sich herausstellen sollte, aus vom PBV Schwetzingen. Beide Se- Siegerpodest. Finalergebnis mit 3:0 diesmal aber hatte. Bronze ging gleich doppelt an Löwe die Goldmedaille im erstmals Sicht von Löwe zu knapp. Nach 31 mifinals gingen ebenfalls über die deutlich zu Gunsten des Norddeut- den BC Empor Freiberg in Person ausgetragenen Biathlon-Wettbe- Aufnahmen stand es 25:25-Unent- volle Distanz. Das männliche U21-Pendant zu Lu- schen Fabian Ochs aus. Platz drei von Martin Krahlisch und Maximili- werb. In diesem Mix aus Dreiband schieden und mit diesem Ergeb- binaz heißt Johannes Schmitt und ging derweil an Armani Kraus (PBC an Gottschalk. und 5-Kegel konnte das Nach- nis krönte sich Marcel Back zum Pool-Billard, 9-Ball: spielt beim BSV Dachau. Der Bayer Phönix Düren) und Mailo Jason wuchs-Ass aus Lobberich seine Deutschen Meister. Für Tom Löwe Gewinnerin des Demonstrations- schlug in einem dramatischen Fi- Hirschberg vom BC Siegtal. Bei der U21 heißt der erste Deut- ganzen Stärken ausspielen und ließ blieb diesmal nur Silber, während wettbewerbes 9-Ball der weiblichen nale den Oldenburger Justin Dürig sche Jugendmeister im Eurokegel quasi keinem seiner vier Widersa- sich Jan Gaspari hauchdünn (GD U21 wurde etwas überraschend An- mit 6:5. Mit Oliver Hartl von der Eurokegel: Nico Hänsch vom ASSV Horka. cher eine größere Chance. Zuletzt 0,625:0,621) gegenüber Simon Blon- gelina Lubinaz. Die Lübeckerin war Pool Factory Roth stand ein weite- Ein reines Chemnitzer Finale sahen Der Nachwuchsspieler, der bereits bekam dies auch Michel Peters vom deel (DBC Bochum) die Bronzeme- bei ihrer letzten DJM-Teilnahme rer Bayer auf dem Stockerl, neben die Zuschauer im Demonstrations- seit vielen Jahren bei der DJM da- MSV Neuruppin zu spüren, den daille sichern konnte. vor zwei Jahren nicht über zwei ihm Andre Peters vom BSV Wup- wettbewerb Eurokegel der U17. Jus- bei ist, schlug im Finale den Neu- Löwe im entscheidenden Gruppen- fünfte Plätze hinausgekommen und pertal. tin Gruner sicherte sich den ersten ruppiner Alex Hopf mit 100:82 und spiel um Gold mit 120:64-Punkten Kegel-Billard: präsentierte sich nun mit einem inoffiziellen Deutschen Meistertitel 100:78-Punkten. Deutlicher waren deklassieren konnte. Hinter Löwe Neuer Deutscher Jugendmeister 4:1-Finalsieg über Jana Peters (PSV Zu einer Neuauflage des 8-Ball- und den damit verbundenen Platz zuvor die Halbfinals ausgefallen. Jo- und Peters kam noch Johannes im 5-Kegel ist Tom Löwe aus Lob- Unna) deutlich verbessert. Zuvor Finals kam es im 9-Ball der U15. in den Geschichtsbüchern. Ge- hannes Adelt (ebenfalls Neuruppin) Adelt (ebenfalls MSV Neuruppin) berich. Der letztjährige Vizemeis- hatte sie auch schon gegen Paula Erneut trafen Fabian Ochs und Fe- gen seine Vereinskollegen Felix und der Gießener Julian Rannefeld als Dritter mit aufs Treppchen. ter bekam es im Finale mit dem Bachmaier (BC 73 Pfeffenhausen) lix Vogel aufeinander und erneut Schrobback ging das Match über mussten sich nach ihren Niederla- Texte: Jochen Maurer Neuruppiner Michel Peters zu tun, mit 4:2 die Oberhand behalten. Ne- konnte sich der Lübecker gegen die volle Distanz, ehe Gruner mit gen mit Bronze begnügen. Fotos: Helga Ackermann den er mit 3:1-Sätzen niederringen konnte. Die Entscheidung fiel im vierten Satz, als Löwe nach lang- samen Beginn beider Spieler mit hohen Punktzahlen davonziehen konnte. Die Bronzemedaille gingen an Peters‘ Neuruppiner Kollegen Johannes Adelt und Alex Hopf.

Der Chemnitzer Florian Hippel si- cherte sich die Goldmedaille im Billard-Kegeln BK-2Kombi. Gegen Alex Hopf aus Neuruppin konn- te er den ersten Satz für sich ent- scheiden, musste im zweiten dann aber eine Niederlage quittieren. Im finalen dritten Satz war dann wieder Hippel mit 61:48-Punkten obenauf und nahm seine Medaille bei der anschließenden Siegereh- rung in Empfang. Bronze teilten sich Hippels Vereinskollege Felix Schrobback und der Gießener Juli- an Rannefeld.

Demonstrationswettbewerbe

Pool-Billard, 8-Ball: Ein Spiel auf bereits sehr ansehn- lichem Niveau lieferten sich die beiden U15-Finalisten des Demons- Die Webseite der DBU: trationswettbewerbes dieser Alters- klasse. Der Lübecker Fabian Ochs wurde durch den erst 10-jährigen Felix Vogel aus Marburg schon www.billard-union.de ganz schön gefordert, konnte sich aber dennoch mit 3:2 durchsetzen.

72 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 73 Deutsche 3. - 7. April 2018 Deutsche jugendmeisterschaften 2018 Ensehalle • Bad Wildungen jugendmeisterschaften 2018

14/1-endlos - weiblich U19 14/1-endlos - männlich U17 14/1-endlos - männlich U19 10-Ball - weiblich U19 10-Ball - männlich U17 10-Ball - männlich U19

Vivien Heine, Natalia Gündüz, Moritz Neuhausen, Joel Schröder, Dennis Alen Salic, Leon Kohl, Natalia Gündüz, Marie Kanngießer, Finn Böge, Jacques Wollschläger, Dennis Pete Herman, Lukas Hapke, Chiara Böhmer, Maximiliana Neuhausen Laszkowski, Jacques Wollschläger Christian Fröhlich, Andre Wansner Chiara Böhmer, Maximiliana Neuhausen Laszkowski, Moritz Neuhausen Christian Fröhlich, Leon Kohl

Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Gündüz - Kanngießer 40:19 Wollschläger - Böge 46:32 Menn - Wansner 60:75 Neuhausen - Greilich 4:2 Ivanovski - Laszkowski 2:5 Illing - Herman 1:6 Greilich - Heine 4:40 Reinecke - Schröder 23:60 Salic - Brünnemann 75:61 Böhmer - Herdt 4:3 Schmid - Wollschläger 2:5 Wansner - Hapke 3:6 Brummer - Neuhausen 19:40 Gulic - Laszkowski 54:60 Beer - Fröhlich 54:75 Heine - Kanngießer 1:4 Schröder - Böge 4:5 Hastedt - Kohl 2:6 Puschke - Böhmer 10:33 Neuhausen - ivanovski 60:40 Bollhorst - Kohl 9:75 Güngüz - Puschke 4:0 Leiendecker - Neuhausen 1:5 Fröhlich - Menn 6:3 Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Gündüz - Heine 20:19 Wollschläger - Schröder 33:60 Wansner - Salic 54:75 Neuhausen - Böhmer 2:4 Laszkowski - Wollschläger 5:4 Herman - Hapke 6:4 Neuhausen - Böhmer 30:40 Laszkowski - Neuhausen 60:27 Fröhlich - Kohl 75:26 Kanngießer - Gündüz 1:4 Böge - Neuhausen 0:5 Kohl - Fröhlich 5:6 Finale: Finale: Finale: Finale: Finale: Finale: Gündüz - Böhmer 15:29 Schröder - Laszkowski 36:60 Salic - Fröhlich 55:75 Böhmer - Gündüz 4:2 Laszkowski - Neuhausen 5:2 Herman - Fröhlich 1:6

platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen 1. chiara Böhmer PBC Düren 1. Dennis Laszkowski PBV Schwetzingen 1. christian Fröhlich PBC Gera 1. chiara Böhmer PBC Düren 1. Dennis Laszkowski PBV Schwetzingen 1. christian Fröhlich PBC Gera 2. Natalia Gündüz BC Wiesbaden 2. Joel Schröder PBC Schwerte 2. Alen Salic BBV Mannheim 2. Natalia Gündüz BC Wiesbaden 2. Moritz Neuhausen PBC St. Augustin 2. Pete Herman Spitzweg Straubing 3. Vivien Heine BC Osterode 3. Moritz Neuhausen PBC St. Augustin 3. Leon Kohl PBC Altstadt 3. Max. Neuhausen PBC St. Augustin 3. Jacques Wollschläger BSG Osnabrück 3. Lukas Hapke PBC Anröchte 3. Maxim.Neuhausen PBC St. Augustin 3. Jacques Wollschläger BSG Osnabrück 3. Andre Wansner BC Oberhausen 3. Marie Kanngießer BC Osterode 3. Finn Böge PBC Lübeck 3. Leon Kohl PBC Altstadt 5. Kimberly Puschke Bergische Pool Union 5. Mario Gulic BSV Dachau 5. Justin Beer BC Celle 5. Vivien Heine BC Osterode 5. Boris Ivanovski BC Queens Hann. 5. Andre Wansner BC Oberhausen 5. Marie Kanngießer BC Osterode 5. Finn Böge PBC Lübeck 5. Luca Menn PBC St. Augustin 5. Angelique Herdt PBC Büttelborn 5. Jascha Leiendecker PSC Bingen 5. Anton Hastedt Olimpia München 5. Hayley Greilich PBC Schwerte 5. Boris Ivanovski BC Queens Hannover 5. Marcel Brünnemann PBC Köln-Süd 5. Kimberly Puschke Berg. Pool Union 5. Daniel Schmid PBC Weilach 5. Luca Menn PBC St. Augustin 5. Alina Brummer BSV Dachau 5. Adrian Reinecke PBSG Wolfsburg 5. Johann Bollhorst PBC Berlin 5. Hayley Greilich PBC Schwerte 5. Joel Schröder PBC Schwerte 5. Niklas Illing PSC Dresden 9. Angelique Herdt PBC Büttelborn 9. Matthias Jerke PBC St. Augustin 9. Johannes Geihe PBV Krefeld 9. Alina Brummer BSV Dachau 9. Mario Gulic BSV Dachau 9. Niklas Vogel BULL Leonberg 9. celine Funke Uhyster BSV 9. Rocco Leon Bäthge PBV Salzwedel 9. Umut Dervis Dikme BC Stuttgart 9. celine Funke Uhyster BSV 9. Fynn Engel PBC Itzehoe 9. Manuel Letzel BBV Mannheim 9. Tina Gulic BSV Dachau 9. Max Gerber PBC Friedrichshain 9. Julian Schreck BC Hanau 9. Amy-Marlies Blaum Berg. Pool Union 9. Nik Damme BT Vogtland 9. Steffen Auer PBC Bad Saulgau 9. Amy-Marlies Blaum Bergische Pool Union 9. Daniel Schmid PBC Weilach 9. Niklas Illing PSC Dresden 9. Patricia Kaffesi PBC Freudenstadt 9. Max Gerber PBC Friedrichshain 9. Andreas Henrich BV Oppau 9. Patricia Kaffesi PBC Freudenstadt 9. Jascha Leiendecker PSC Bingen 9. Anton Hastedt Olimpia München 13. Tina Gulic BSV Dachau 9. clemens Ebert Billardfabrik Leipzig 9. Johannes Geihe PBV Krefeld 9. M. Matschewsky PBC Freudenstadt 9. Niklas Vogel BULL Leonberg 13. Jolina Dünzl BSV Dachau 9. M. Matschewsky PBC Freudenstadt 9. Justin Beer BC Celle 9. clemens Ebert Billardfabrik Leipzig 9. Yannik Hepp PBC Lübeck 9. Riccardo Habert BSC Darmstadt 9. Johann Bollhorst PBC Berlin 9. Tobias Fuhrmann PBC Büttelborn 9. Andreas Henrich BV Oppau 9. Leon Rocco Bäthge PBV Salzwedel 9. Richard Nussberger BC Wiesbaden

74 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 75 Deutsche 3. - 7. April 2018 Deutsche jugendmeisterschaften 2018 Ensehalle • Bad Wildungen jugendmeisterschaften 2018

8-Ball - weiblich U19 8-Ball - männlich U17 8-Ball - männlich U19 9-Ball - weiblich U19 9-Ball - männlich U17 9-Ball - männlich U19

Natalia Gündüz, Hayley Greilich, Alina Moritz Neuhausen, Daniel Schmid, Christian Fröhlich, Niklas Dohr, Marie Kanngießer, Maxi Neuhausen, Clemens Ebert, Moritz Neuhausen, Johannes Geihe, Christian Fröhlich, Brummer, Vivien Heine Matthias Jerke, Boris Ivanowski Luca Menn, Richard Nussberger Alina Brummer, Vivien Heine Jacques Wollschläger, Matthias Jerke Alen Salic, Julian Schreck

Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Kaffesi - Greilich 1:4 Gulic - Schmid 4:5 Kohl - Dohr, N. 3:6 Neuhausen - Herdt 4:0 Jerke - Sievers 5:2 Hapke - Geihe 4:6 Böhmer - Gündüz 2:4 Neuhausen - Laszkowski 5:4 Menn - Dohr, J. 6:1 Kanngießer - Gündüz 4:3 Gerber - Neuhausen 2:5 Salic - Menn 6:4 Heine - Funke 4:1 Haberl - Ivanovski 3:5 Hapke - Fröhlich 1:6 Heine - Puschke 4:1 Wollschläger - Reinecke 5:0 Fröhlich - Wansner 6:1 Brummer - Neuhausen 4:2 Leiendecker - Jerke 2:5 Nussberger - Vogel 6:5 Brummer - Funke 4:1 Ebert - Gulic 5:1 Schreck - Letzel 6:5 Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Greilich - Gündüz 2:4 Schmid - Neuhausen 5:4 Dohr - Menn 5:6 Neuhausen - Kanngießer 4:2 Jerke - Neuhausen 0:5 Geihe - Salic 4:6 Heine - Brummer 1:4 Ivanovski - Jerke 5:2 Fröhlich - Nussberger 6:0 Heine - Brummer 1:4 Wollschläger - Ebert 5:2 Fröhlich - Schreck 6:2 Finale: Finale: Finale: Finale: Finale: Finale: Gündüz - Brummer 2:4 Schmid - Ivanovski 4:5 Menn - Fröhlich 6:4 Neuhausen - Brummer 4:3 Neuhausen - Wollschläger 5:3 Herman - Kohl 3:6

platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen 1. Alina Brummer BSV Dachau 1. Boris Ivanovski BC Queens Hann. 1. Luca Menn PBC St. Augustin 1. Maxim. Neuhausen PBC St. Augustin 1. Moritz Neuhausen PBC St. Augustin 1. christian Fröhlich PBC Gera 2. Natalia Gündüz BC Wiesbaden 2. Daniel Schmid PBC Weilach 2. christian Fröhlich PBC Gera 2. Alina Brummer BSV Dachau 2. Jacques Wollschläger BSG Osnabrück 2. Alen Salic BBV Mannheim 3. Vivien Heine BC Osterode 3. Matthias Jerke PBC St. Augustin 3. Niklas Dohr PBC St. Augustin 3. Marie Kanngießer BC Osterode 3. Matthias Jerke PBC St. Augustin 3. Johannes Geihe PBV Krefeld 3. Hayley Greilich PBC Schwerte 3. Moritz Neuhausen PBC St. Augustin 3. Richard Nussberger BC Wiesbaden 3. Vivien Heine BC Osterode 3. clemens Ebert Billardfabrik Leipzig 3. Julian Schreck BC Hanau 5. chiara Böhmer PBC Düren 5. Mario Gulic BSV Dachau 5. Jonas Dohr PBC St. Augustin 5. Natalia Gündüz BC Wiesbaden 5. Adrian Reinecke PBSG Wolfsburg 5. Luca Menn PBC St. Augustin 5. celine Funke Uhyster BSV 5. Dennis Laszkowski PBV Schwetzingen 5. Leon Kohl PBC Altstadt 5. celine Funke Uhyster BSV 5. Mario Gulic BSV Dachau 5. Lukas Hapke PBC Anröchte 5. Patricia Kaffesi PBC Freudenstadt 5. Riccardo Haberl BSC Darmstadt 5. Niklas Vogel BULL Leonberg 5. Kimberly Puschke Berg. Pool Union 5. Jan Phillip Sievers Hahnerberg 5. Andre Wansner BC Oberhausen 5. Maxim. Neuhausen PBC St. Augustin 5. Jascha Leiendecker PSC Bingen 5. Lukas Hapke PBC Anröchte 5. Angelique Herdt PBC Büttelborn 5. Max Gerber PBC Friedrichshain 5. Manuel Letzel BBV Mannheim 9. Marie Kanngießer BC Osterode 9. clemens Ebert Billardfabrik Leipzig 9. Johann Bollhorst PBC Berlin 9. Hayley Greilich PBC Schwerte 9. Daniel Schmid PBC Weilach 9. Anton Hastedt Olimpia München 9. Jolina Dünzl BSV Dachau 9. M. Matschewsky PBC Freudenstadt 9. Steffen Auer PBC Bad Saulgau 9. Patricia Kaffesi PBC Freudenstadt 9. M. Matschewsky PBC Freudenstadt 9. Steffen Auer PBC Bad Saulgau 9. Tina Gulic BSV Dachau 9. Adrian Reinecke PBSG Wolfsburg 9. Johannes Geihe PBV Krefeld 9. Amy-Marlies Blaum Berg. Pool Union 9. Joel Schröder PBC Schwerte 9. Leon Kohl PBC Altstadt 9. Amy-Marl.Blaum Berg. Pool Union 9. Finn Böge PBC Lübeck 9. Marcel Scherbaum PBC Molbergen 9. Tina Gulic BSV Dachau 9. Pascal Reimann PBC Schwerte 9. Jonas Dohr PBC St. Augustin 13. Kimberly Puschke Berg. Pool Union 9. Pascal Reimann PBC Schwerte 9. Niklas Illing PSC Dresden 13. Jolina Dünzl BSV Dachau 9. Riccardo Haberl BSC Darmstadt 9. Niklas Dohr PBC St. Augustin 13. Angelique Herdt PBC Büttelborn 9. Joel Schröder PBC Schwerte 9. Pete Herman Spitzweg Straubing 9. Finn Böge PBC Lübeck 9. Justin Beer BC Celle 9. Jan Phillip Sievers Hahnerberg 9. Marcel Brünnemann PBC Köln-Süd 9. Fabian Radtke PBC St. Augustin 9. Andreas Henrich BV Oppau 9. Robin Baumgärtner PBC Sonthofen 9. Justin Beer BC Celle 9. Rocco Leon Bäthge PBV Salzwedel 9. Brandon Dippel BV Bönen

76 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 77 Deutsche 3. - 7. April 2018 Deutsche jugendmeisterschaften 2018 Ensehalle • Bad Wildungen jugendmeisterschaften 2018

Snooker - U17 Snooker - U21 Dreiband U21 Dreiband U17 Karambol - Freie Partie U15 BK2 Kombi U21

David Tuchlinski, Fabian Haken, Nicolas Georgopoulos, Richard Wienold, Marcel Back, Tom Löwe, Cederik Liskow, Aaron Bichler, Aaron Bichler, Cederik Liskow, Felix Schrobback, Florian Hippel, Felix Kirsten, Germanos Nestoridis Umut Dervis Dikme, Kevin Schiller Jan Gaspari Ali Ibraimov, Jan Gaspari Lennart Menzel, Ahmet Soliman Alex Hopf, Julian Rannefeld

Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Viertelfinale: Viertelfinale: Jeder gegen jeden: Halbfinale: Halbfinale: Viertelfinale: Nestoridis - Stachly 2:0 Dikme - Maier 3:2 Back - Rommel 25:11 Gaspari - Liskow 30:14 Liskow - Bichler 45:27 Hippel - Gruner 2:1 Tuchlinski - chacon, Le. 2:0 Müller - Georgopoulos 1:3 Löwe - Menzel 25:12 Ibraimov - Bichler 28:17 Menzel - Soliman 75:16 Rannefeld - Köhler 2:1 Chacon, Lu. - Kirsten 1:2 Wienold - Sciborski 3:2 Blondeel - Gaspari 25:10 Finale: Finale: Krahlisch - Hopf 1:2 Jaeck - Haken 0:2 Schiller - Lehmann 3:0 Gaspari - Back 12:20 Gaspari - Ibraimov 29:27 Liskow - Menzel 40:74 Schrobback - Hänsch 2:1 Halbfinale: Halbfinale: Rommel - Löwe 6:25 Halbfinale: Nestoridis - Tuchlinski 2:0 Dikme - Georgopoulos 3:1 Menzel - Blondeel 8:25 platzierungen platzierungen Hippel - Rannefeld 2:0 Kirsten - Haken 2:1 Wienold - Schiller 2:3 Blondeel - Löwe 10:25 1. Jan Gaspari Bottroper BA 1. Lennart Menzel BG RW Krefeld Hopf - Schrobback 2:1 Finale: Finale: Rommel - Gaspari 12:25 2. Ali Ibraimov MBC Duisburg 2. cederik Liskow BC Hilden Finale: Nestoridis - Kirsten 2:0 Dikme - Schiller 4:1 Back - Menzel 25:4 3. cederik Liskow BC Hilden 3. Aaron Bichler BC Landau Hippel - Hopf 2:1 Back - Blondeel 25:18 3. Aaron Bichler BC Landau 3. Ahmet Soliman BC Stolberg platzierungen platzierungen Löwe - Gaspari 18:25 5. Amir Ibraimov MBC Duisburg 5. Amir Ibraimov MBC Duisburg platzierungen 1. Germanos Nestoridis TSG Heilbronn 1. Umut Dervis Dikme BC Stuttgart Menzel - Rommel 8:9 6. Jan Sellhast DBC Bochum 6. Felix Zimmermann Bfr. Laerfeld 1. Alex Hopf MSV Neuruppin 2. Fabian Haken SSC Fürth 2. Kevin Schiller PBC St. Augustin Gaspari - Menzel 25:5 7. Lennart Menzel BG RW Krefeld 7. Robert Rödel SV Altenweddingen 2. Florian Hippel chemnitzer BC 3. Felix Kirsten SC Neustadt/Sachs. 3. Richard Wienold TSG Heilbronn Rommel - Blondeel 10:19 8. Jeremia Leinesser BC Stolberg 8. Jan Meyke SV Altenweddingen 3. Felix Schrobback chemnitzer BC 3. Luis Chacon TSG Heilbronn 3. N. Georgopoulos SC Mayen-Koblenz Löwe - Back 25:25 3. Julian Rannefeld PBC Gießen 5. David Tuchlinski Aachener SC 5. Sven-Goran Maier SC Rüsselsheim 5. Nico Hänsch SV Sachsen Mügl. 5. Leonardo Chacon TSG Heilbronn 5. Loris Lehmann SCSC Kiel platzierungen 5-Kegel U21 Freie Partie U21 5. Erik Köhler SG Johannesberg 5. Kevin Günzel Pool Shooters 5. Tom Müller SC Neustadt/Sacs. 1. Marcel Back ATSV Erlangen 5. Martin Krahlisch BC Freiberg 5. Konrad Jaeck BV Strausberg 5. Daniel Sciborski BC Horst-Emscher 2. Tom Löwe Lobberich 5. Justin Gruner chemnitzer BC 9. Marec Stachly SC Limbach-Oberfr. 9. Noah Kodri DJK Offenburg 3. Jan Gaspari Bottroper BA 9. Max. Gottschalk BC Freiberg 10. Thaddy Taxis SC Mayen-Koblenz 10. Pascal Schneider BF Bremen 4. Simon Blondeel DBC Bochum 10. Max. Grund chemnitzer BC 11. Paul Engelen SC 147 Essen 11. Aaron Bocksberger Snooker Ilmenau 5. Morris Rommel Weida 11. Marie-S. Erdmann MSV Neuruppin 12. Ricardo Lippold TSG Heilbronn 12. Maximilian Schindler DFK Offenburg 6. Hendrik Menzel BG RW Krefeld 12. Jennifer Lemke MSV Neuruppin 14. Elija Kupilas SC Rüsselsheim 13. Anton Woywod Sn.-fabrik Berlin 15. Nail Benli Bfr. Marburg

Michel Peters, Johannes Adelt, Enrico Ercolin, Simon Blondeel, Tom Löwe, Alex Hopf Lukas Blondeel

Ergebnisse Ergebnisse Halbfinale: Jeder gegen jeden: Peters - Adelt 3:0 Blondeel, S. - Blondeel, L. 200:71 Löwe - Hopf 3:1 Ercolin - Menzel 115:50 Finale: Back - Rommel 114:24 Peters - Löwe 1:3 Blondeel, L. - Menzel 200:46 Back - Blondeel, S. 117:196 platzierungen Ercolin - Rommel 51:38 1. Tom Löwe Lobberich Ercolin - Back 126:72 2. Michel Peters MSV Neuruppin Rommel - Blondeel, L. 35:200 3. Alex Hopf MSV Neuruppin Menzel - Blondeel, S. 24:200 3. Johannes Adelt MSV Neuruppin Blondeel, L. - Ercolin 200:117 5. Nick Haake BC Freiberg Menzel - Back 66:127 6. Erik Köhler SG Johannesberg Rommel - Blondeel, S. 8:200 7. Henry Reimer PBC Gießen Rommel - Menzel 60:96 Blondeel, S. - Ercolin 200:10 Back - Blondeel, L. 128:136

platzierungen 1. Simon Blondeel DBC Bochum 2. Lukas Blondeel DBC Bochum 3. Enrico Ercolin BG RW Krefeld 4. Marcel Back ATSV Erlangen 5. Hendrik Menzel BG RW Krefeld 6. Morris Rommel Weida

78 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 79 Deutsche 3. - 7. April 2018 Deutsche jugendmeisterschaften 2018 Ensehalle • Bad Wildungen jugendmeisterschaften 2018

Eurokegel U21 Demo Biathlon U21 Demo 8-Ball MU15 Demo 9-Ball MU 21 Demo 9-Ball WU 21 Demo 9-Ball MU15 Demo

Johannes Adelt, Julian Rannefeld, Michel Peters, Tom Löwe, Felix Vogel, Yuma Dörner, Oliver Hartl, Justin Dürig, Nadine Hermanns, Paula Bachmaier, Armani Kraus, Fabian Ochs, Nico Hänsch, Alex Hopf Johannes Adelt Fabian Ochs, Eric Mattern Johannes Schmitt, André Peters Angelina Lubinaz. Jana Peters Mailo Jason Hirschberg, Felix Vogel

Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Ergebnisse Halbfinale: Jeder gegen Jeden: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Viertelfinale: Hopf - Rannefeld 2:0 Adelt - Haake 120:113 Vogel - Kraus 3:2 Hartl - Müller 6:2 Oertel - Hermanns 3:4 Dörner - Hirschberg 2:3 Adelt - Hänsch 0:2 Löwe - Hopf 120:73 Hirschberg - Dörner 2:3 Schmitt - Teber 6:4 Peters - Gr.Pacheco 4:1 Vogel - Bosch 3:0 Finale: Haake - Löwe 54:120 Ochs - Zick 3:0 Dohlen - Peters 3:6 Bachmaier - Schiller 4:3 Kraus - Jans 3:2 Hopf - Hänsch 0:2 Peter - Adelt 120:65 Jans - Mattern 1:3 Düring - Otero 6:1 Brandt - Lubinaz 0:4 Ochs - Ioannou 3:2 Hopf - Adelt 98:120 Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: Halbfinale: platzierungen Haake - Peters 80:120 Vogel - Dörner 3:2 Hartl - Schmitt 3:6 Hermanns - Peters 1:4 Hirschberg - Vogel 0:3 1. Nico Hänsch ASSV Horka Adelt - Löwe 48:120 Ochs - Mattern 3:2 Peters - Düring 0:6 Bachmaier - Lubinaz 2:4 Kraus - Ochs 2:3 2. Alex Hopf MSV Neuruppin Peters - Hopf 120:59 Finale: Finale: Finale: Finale: 3. Johannes Adelt MSV Neuruppin Löwe - Peters 120:64 Vogel - Ochs 2:3 Schmitt - Düring 6:5 Peters - Lubinaz 1:4 Vogel . Ochs 0:3 3. Julian Rannefeld PBC Gießen Hopf - Haake 120:83 5. Peer Sachse Ascota Chemnitz platzierungen platzierungen platzierungen platzierungen 6. Florian Hippel chemnitzer BC platzierungen 1. Fabian Ochs BC Lübeck 1. Johannes Schmitt BSV Dachau 1. Angelina Lubinaz PBT Lübeck 1. Fabian Ochs BC Lübeck 7. Erik Köhler SG Johannesberg 1. Tom Löwe Lobberich 2. Felix Vogel PDV Marburg 2. Justin Düring GVO Oldenburg 2. Jana Peters PSV Unna 2. Felix Vogel PDV Marburg 8. Paul Rabowsky SV Müglitztal 2. Michel Peters MSV Neuruppin 3. Eric Mattern PBV Schwetzingen 3. Oliver Hartl Pool Factory Roth 3. Paula Bachmaier BC Pfeffenhausen 3. Armani Kraus PBC Düren 3. Johannes Adelt MSV Neuruppin 3. Yuma Dörner VfV Hildesheim 3. Andre Peters BSV Wuppertal 3. Nadine Hermanns PBG Krefeld 3. Mailo Hirschberg BC Siegtal 4. Alex Hopf MSV Neuruppin 5. Mailo Hirschberg BC Siegtal 5. Damian Dohlen PBC Kohlscheid 5. Jessica Brandt BC Bielefeld 5. Yuma Dörner VfV Hildesheim 5. Nick Haake BC Freiberg 5. René Jans PBG Krefeld 5. Tayfun Teber PBV Schwetzingen 5. Mara Oertel PBC Ronsdorf 5. Stavros Ioannou BSV Dachau 5. Armani Kraus PBC Düren 5. Benjamin Müller PBC Friedrichshain 5. Sophie Gr.-Pacheco PBC Kreuzberg 5. Aleyna Bosch PBG Krefeld 5. Aaron Zick BC Alsdorf 5. Florian Otero BC Hanau 5. Emma Sue Schiller PBSG Wolfsburg 5. René Jans PBG Krefeld 9. Tim Kampfmann BV Schöllkrippen 9. Fabian Snijder BSV Weinheim 9. Vanessa Engler PBC Kreuzberg 9. Fabian Reimann PBC Schwerte 9. Fabian Reimann PBC Schwerte 9. Philipp Hofmann VdP Paderborn 9. St. Schoenebeck Friesacker BC 9. Tim Kampfmann BV Schöllkrippen 9. Aleyna Bosch PBG Krefeld 9. Jan Stenten PBC Kohlscheid 9. Julia Fuhrmann BV Mörfelden 9. Eric Mattern PBV Schwetzingen 9. Thies Franke SV Babelsberg 9. Thies Franke SV Babelsberg 13. Tobias Steger PBC Merkers 13. Luca Barth Pool 2000 Leipzig 13. Luca Barth Pool 2000 Leipzig 13. Aaron Zick BC Alsdorf 13. Stavros Ioannou BSV Dachau Viele weitere Fotos der DJM 2018 findet 13. Felix Wellers PBC Neuwerk 13. Felix Wellers PBC Neuwerk Billard 13. Tobias Steger PBC Merkers Deutsche Meisterschaften Ihr auf der Touch-Webseite unter • Pool Jugend • Snooker • Karambol • Kegel www.germantour.net in der Mediathek.

Bad Wildungen, Ense-Halle 03. - 07. April 2018

www.billard-union.de

Spielbeginn täglich ab 9:00 Uhr Freier Eintritt an allen Tagen

Ense-Halle Brüder-Grimm-Straße 34537 Bad Wildungen Telefon: 05621 / 967570

Fotos: Helga Ackermann

80 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 81 Deutsche 3. - 7. April 2018 Deutsche jugendmeisterschaften 2018 Ensehalle • Bad Wildungen jugendmeisterschaften 2018

Landesverbände

Sachsen Brandenburg Niederrhein

Nordrhein-Westfalen Thüringen Niedersachsen Berlin

Hessen Norddeutschland Mittleres Rheinland

82 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 83 Deutsche 3. - 7. April 2018 jugendmeisterschaften 2018 Ensehalle • Bad Wildungen

Die Karambol-Schiedsrichter

Amir Ibraimov ist 10 Jahre alt und absolut begeisterter Karambolspieler. Schon bei der Team-WM- Viersen ist uns dieser Junge aufgefallen. Wie gebannt hing er am Tisch der Weltklassespieler und hat stets versucht, mit ihnen im Trainingsraum zu spielen.

Die Snooker-Schiedsrichter Youngster

Er spielt erst ein knappes Jahr und hat sich bereits für die DJM qualifiziert. Martin Horn bezeichnet ihn als ein Riesentalent. Auf die Frage von Thomas Haas: „Musst du immer die Bälle mit Effet spielen?“ kam die prompte Antwort: „Warum nicht?“. Bei der DJM hat er die Redakti- on und die Zuschauer schon mit ungewöhnlichen Spiel- zügen begeistert. Gespannt sind wir auf den Werdegang Die Pool-Schiedsrichter des freundlichen, offenen und interessierten Nach- wuchsspielers.

84 Billardmagazin touch Chinese 8-Ball Veronika Ivanovskaia

hätte ich nicht mal im Pool ge- locht :D). Am Ende war sie die stärkere Spielerin und gewann den Satz 7:4.

In der ersten Verliererrunde traf Ich auf eine Mitstreiterin aus der Qualifikationsrunde. Ich spielte locker und fokussiert auf, holte meine Partien und nutzte ihre Fehler konsequent aus. Ich war sehr zufrieden mit dem Satz, schließlich gewann Zheng Yubo und hießen die Sieger. ich auch deutlich mit 7:1.

Nach diesem Match wurde ich Chinese Pool 2018 direkt in den Presseraum ent- führt und durfte ein Interview geben. Unter anderem fiel die Frage, wie oft ich bisher Chinese Pool gespielt habe in meiner Karriere. Nachdem ich mich dann dazu Auf neuen Wegen bekannte, dass es mein allererster Auftritt sei, wurden die Augen des Herrn, der mir gegenüber saß, ganz groß. Vom 22.-30. März fanden im kleinen Yushan in Er fand es erstaunlich und faszinierend. Nebenbei er- China die 8-Ball Weltmeisterschaften im Chine- klärte er mir, Chinese Pool hätte in Asien einen sehr hohen Stellenwert, tatsächlich sei es sogar populärer se Pool statt. Für mich war diese Disziplin kom- als Pool-Billard. plettes Neuland, denn ich hatte noch nie zuvor Am Abend traf ich auf die Nummer 3 der Chinese Pool gespielt. Doch mein Interesse war Welt, Chou Chieh-Yu. Wir hatten bereits bei von Anfang an geweckt, da mir die Kombination der 9-Ball WM im Jahr 2016 gegeneinander aus Pool-Billard und Snooker sehr zusprach. gespielt. Das Match verlief von Anfang an Zheng Yubo jubelt nach seinem Turniersieg. auf sehr hohem Niveau. Ich blieb ruhig, ließ Lange hatte er gegen Chris Melling zurückge- mich nicht davon irritieren, gegen wen ich von Veronika Ivanovskaia legen, sich dann aber durchsetzen können. spiele und zog meinen Spielstil durch. Wir waren auf Augenhöhe bis zum 3:3. Doch leider habe ich es danach geschafft, mich in den nächsten zwei Partien auf die Acht safe Also entschied Ich total begeistert und fasziniert da- in der großen Arena mein erstes auch mal defensiver zu spielen zu legen, und das obwohl ich die Bilder sehr mich dazu, dieses von, wie präzise man Stoß für Stoß Spiel zu machen. Das Match starte- und das Spiel taktischer zu gestal- schön runtergespielt hatte. Abenteuer anzuge- arbeiten musste. te um 8.30 Uhr und natürlich direkt ten. Die Umsetzung meines Plans hen und meldete auf dem TV-Tisch gegen Joy Wil- gelang mir gut in den nächsten So lag ich also 3:5 hinten und konnte mei- mich für die Stage 1 Die Qualifikationsrunde startete lenberg (RSA). Unsere Begegnung Begegnungen und ich qualifizierte ne Kontrahentin daraufhin auch nicht mehr an:A das Qualifikationsturnier für das am 22. März. Insgesamt traten 50 gestaltete sich auf Augenhöhe. Es mich mit einem weiteren 5:3 und einholen. Sie spielte ihre Partien klasse und Main Event. Im Vorfeld hatten Kris- Damen aus aller Welt an und hatte seine Höhen und Tiefen und einem 5:4 für das Hauptturnier. ließ mich nur noch auf Safes dran. Zu allem tina Tkach, Alison Chang und ich acht davon qualifizierten dauerte ordentliche zweiein- Überfluss fiel auch bei meinem Break nichts. entschieden, ein paar Tage vor dem sich für das Hauptfeld. halb Stunden. Bei Hill Hill Die nächsten drei Tage verbrachte Ich mit Training, Am Ende lobte sie mich und meinte, es wäre nochmal eigentlichen Turnierstart anzurei- Gespielt wurde auf 5 konnte ich die letzte Par- Sightseeing und tollen Gesprächen – unter anderem wirklich spannend geworden, wäre mir dieses doppelte sen, um sich mit dem Spiel vertraut Gewinnspiele im Ein- tie glücklicherweise für mit den Snooker-Profis und Mark King. Missgeschick mit der Acht nicht passiert. zu machen. Wir verbrachten drei zel-K.O.-Modus. Mit mich entscheiden. Es war eine große Ehre für mich, die beiden kennen zu Tage in Shanghai und trainierten drei Siegen sicherte lernen, da ich sie von klein auf immer bei Alles in allem war ich sehr zufrieden mit meiner Per- täglich in einem Lokal gegenüber man sich den Einzug Ich begriff nach dem beobachtet habe. formance und es war mir ein riesen Vergnügen, Chine- von unserem Hotel. ins Hauptturnier. Satz, dass ich Chinese se Pool auszuprobieren. Ich kann es nur jedem weiter 8-Ball nicht wie das ge- Das Turnier ging am 26. weiter und meine Kontrahentin empfehlen, der eine neue Herausforderung für sich Beim Training und Kennenlernen Am Morgen des ersten wohnte 8-Ball spielen konn- nach der Losung war Marharyta Fefilova aus Weißruss- sucht. ;) Definitiv werde ich in Zukunft weitere Turniere der Bedingungen stellte ich fest, Turniertages erwachte ich vol- te – ich beschloss, mein Spiel um- land. Das Match war konstant auf hohem Niveau. Wir dieser Spielart in Angriff nehmen. dass mich das Spiel vollkommen in ler Vorfreude und war total aufge- zustellen und verinnerlichte, nicht spielten beide sehr stark, machten kaum Fehler und Eure Vero seinen Bann gezogen hat. Ich war regt. Ich konnte es kaum erwarten, jeden Ball anzugreifen, sondern lochten stellenweise großartige Bälle (manche davon Fotos: Alison Chang

86 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 87 Snooker Snooker

German Masters 2018 in Berlin Mark Williams im doppelten Glück Der Bann ist gebrochen! Mit Mark Williams gewinnt bei der ach- ten Ausgabe der German Masters erstmals ein Spieler das zweite Mal den Titel. Außerdem ist es bekanntlich sein zweiter Erfolg bei einem Ranglistenturnier der Saison. In Berlin zeigte sich der Waliser glänzend aufgelegt und ließ im Finale keine Chance: mit 9:1 fegte er den Schotten vom Tisch.

Jubelstürme wie bei An- Match hatte er keine Chance. Er thony Hamilton im Vor- sagte selbst: „Ich habe die gleichen jahr kann man von einem Fehler gemacht wie gegen Shaun Mark Williams natürlich Murphy. Doch Mark hat sie stets nicht erwarten, der freut bestraft.“ Jsich mehr nach innen. Aber dieser Sieg bedeutete ihm schon eine Men- Und das Glück war auch nicht ge- ge. „Es ist unglaublich. So gut habe rade auf seiner Seite. Dott arbeitete ich seit zehn Jahren nicht mehr ge- hart für seine Breaks, während es spielt. Und zwei Ranglistentitel in ei- bei Mark Williams einfach flüssig ner Saison, das gab es das letzte Mal und sauber lief. 2002/2003. Das ist der größte Wen- Beeindruckende Kulisse in Berlin und mit Mark Williams (rechts) ein verdienter Sieger. depunkt in meiner Karriere. Sicher Was bleibt für den Schotten, ist das in den Top 16, vielleicht sogar Top erste Finale seit Jahren und absolut 8. Im letzten Jahr musste ich mich großartige kämpferische Leistun- noch für das Crucible qualifizieren, gen, die in den Runden zuvor von nun bin ich sicher dabei.“ Erfolg gekrönt waren. Das Achtel- Rote, ansonsten hätte es wieder ein- schien er sich nicht gut konzentrie- Murphy ergatterten, der sich natür- finale gegen Mei Xi Wen, das er mal im Tempodrom mit dem perfek- ren zu können, wie seine Gespräche lich wie alle anderen Spieler gern Und er blickt sehr positiv auf den erst im Decider für sich entschied, ten Break geklappt. mit dem benachbart sitzenden Mark Zeit für die Fans nahm. Höhepunkt der Saison. „In den letz- das Viertelfinale gegen Xiao Guo- Williams zeigten. „Solange das Se- ten Jahren wusste ich nie, ob ich bei dong, das er aus einem 0:4-Rück- Neben Spielern, die durchaus zufrie- tup sich nicht ändert, komme ich Zeit nehmen musste sich auch der WM dabei bin. Das erste Mal stand noch gewinnen konnte und den aus der deutschen Hauptstadt nicht wieder“, sagte er danach auf der Fan, wenn er ins Tempodrom Präzision entfalteten, kam die zahl- seit zig Jahren fühle ich mich nun das absolut hochklassige Halbfinale abreisten, gab es natürlich auch ent- Twitter. Scheint, als ob er ein klei- wollte. Die verschärften Sicher- reiche Snookergemeinde zur Ruhe in der Lage, eine echte Chance zu gegen , das auch die täuschte Gesichter. Nach seinen gu- nes Tempodrom-Trauma hat. heitsbestimmungen, die mit konse- und begleitete mit leidenschaftli- haben.“ Potting-Qualitäten des Schotten un- ten Leistungen in den Matches zu- quenten Vorgaben und Taschen- cher Anteilnahme jeden der Spie- Dafür verantwortlich machte er vor ter Beweis stellte. vor hatte sich bestimmt Ebenso in der ersten Run- kontrollen umgesetzt wurden, ler. Tempodrom-Stimmung eben. allem sein verändertes Training mit etwas wesentlich Besseres als ein de ausgeschieden war sorgten für Schlangen und häufigen Fotos: Tai Chengzhe/Guido Herrmann der SightRight-Technik. Deren Ent- Insgesamt kann Graeme Dott aus 1:6 im Halbfinale gegen Mark Wil- Alan McManus. Da er so- Unmut. Besonders die Ta- wickler Steve Feeney war in Berlin dem German Masters also ganz viel liams ausgerechnet. Und Ryan Day wieso noch Zeit bis zum schengröße von maximal genauso an seiner Seite wie sein Positives mit nach Hause nehmen. stand schon mit einem Bein im Abflug totschlagen muss- A4 erscheint angesichts german masters • ergebnisse Kumpel . Der Sieg beför- Auch Jimmy Robertson wird das Halbfinale, als Shaun Murphy das Ete, stand er dem rbb für ein Radioin- des stundenlangen Auf- Viertelfinale: derte Mark Williams übrigens auf Turnier sicher stets in seinem Her- Match für sich quasi auf der Torlinie terview zur Verfügung, das auch mit enthalts in der Venue und Jimmy Robertson - Mark Williams 3:5 Platz 2 der Einjahresrangliste, direkt zen tragen. Schließlich erreichte er noch rettete. vielen O-Tönen der Besucher sehr der weiten Anreise vieler - Judd Trump 3:5 hinter seinem Generationsgenossen hier sein erstes Viertelfinale eines schön die Faszination Snooker im Fans schon sehr knapp Ryan Day - Shaun Murphy 4:5 Ronnie O’Sullivan. Das „junge Ge- Weltranglistenturniers. Erst hatte Besonders sauer und verärgert war Tempodrom einfing. Der sind jetzt bemessen. Graeme Dott - 5:4 Halbfinale: müse“ reiht sich dahinter ein. er die Träume des Titelverteidigers aber Mark Allen. Er kritisierte nach vielleicht auch die zwei finnischen Mark Williams - Judd Trump 6:1 Anthony Hamilton jäh beendet, seiner Auftaktniederlage gegen Snookerfans erlegen, die den lan- Aber wenn die Bälle auf Shaun Murphy - Graeme Dott 4:6 Als klarer Verlierer des Finals ging dann setzte er sich gegen Beina- Matt Selt heftig die Bedingungen. gen Trip nach Berlin wagten. Sie sa- dem grünen Tuch roll- Finale: Graeme Dott aus der Arena. Doch he-Maximum-Mann Gary Wilson Besonders die Beleuchtung sei auf hen jedenfalls recht begeistert aus, ten und die Queues ihre Mark Williams - Graeme Dott 9:1 war er das wirklich? Klar, in dem durch. Wilson verpasste die letzte dem Außentisch nicht gut. Auch auch, weil sie ein Foto mit Shaun

88 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 89 Snooker

Ladbrokes Players Championship 2018 in Llandudno/: Dominanter O’Sullivan

Ronnie O’Sullivan scheint im Moment unantastbar. Auch bei der Ladbrokes Players Championship in Wales triumphierte er und holte sich mit einem 10:4 gegen Shaun Murphy den fünften Titel der Saison. Damit stellte er den Rekord ein, den bisher Hendry, Selby und Ding hielten. Ein sechster Titel scheint durchaus im Bereich des Möglichen, wenn er die Form auch nur ansatzweise halten kann.

O’Sullivan spielte im Sieg gegen Ronnie O’Sullivan. Das Finale kein Überflieger- Halbfinale wurde erst im Decider Snooker, da jedoch entschieden. Trump hatte die ers- O Murphy nicht an die te gute Gelegenheit und vorher im Turnier gezeigten Leis- man konnte zu Recht tungen anknüpfen konnte, reich- erwarten, dass er das • ergebnisse ten das starke Matchplay und das frame- und matchent- Ausnutzen jeglicher Fehler seines scheidende Break macht. Viertelfinale: Ronnie O’Sullivan - Ding Junhui 6:3 Gegners. Da brauchte es auch kein Doch dann verdarb ihm - Judd Trump 1:6 Century-Break, dessen Fehlen von ein Kick die Stellung Anthony McGill - Shaun Murphy 5:6 Seiten O’Sullivans schon unge- und das Verhängnis Ryan Day - Mark Williams 3:6 wöhnlich war. nahm seinen Lauf. Ron- Halbfinale: Ronnie O’Sullivan - Judd Trump 6:5 nie O’Sullivan übernahm Shaun Murphy - Mark Williams 6:3 Murphy mühte sich redlich. Es war den Tisch und eine 67er Finale: ohnehin überraschend, dass er im Serie war die Entschei- Ronnie O’Sullivan - Shaun Murphy 10:4 Finale stand, plagte er sich doch dung. schon seit Längerem mit Nacken- und Rückenschmerzen herum und Eine Überraschung hatte hatte deswegen auch schon Gib- das Turnier auch zu bieten. Im Vor- raltar und das Romanian Masters feld musste man auf abgesagt. Aber seine Siege gegen jeden Fall zu den Turnierfavoriten Kyren Wilson, Anthony McGill und zählen. Er traf in der ersten Runde Ronnie O’Sullivan voll konzentriert Mark Williams waren von großer auf Anthony McGill. Die beiden vor ausverkauftem Haus. Kampfkraft gekennzeichnet. Viel- Schotten hatte der Draw in den letz- leicht zwangen ihn die körperlichen ten Events immer wieder begegnen Probleme auch zu ganz besonderer lassen und stets hatte der Altmeis- Sorgfalt und Konzentration, so dass ter die Oberhand behalten. Doch dann so ein guter Lauf zustande in Llandudno nahm McGill süße kam. Rache: mit 6:0 schickte er seinen Judd Trump hatte seinerseits übri- Kontrahenten nach Hause. Shakehands vor dem Finale. gens die besten Chancen auf einen Fotos: Tai Chengzhe

Ronnie sichtlich zufrieden.

90 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 91 Snooker

Michael Georgiou, ein neuer Stern am Snooker-Himmel? Nachruf Stephan Mohr Coral Shoot Out 2018 in Watford

Die Billardwelt trauert um Zypern feiert seinen Star Stephan Mohr vom BC Feuer- Mit gewann in diesem Jahr ein echter Au- see. Am 15. April verstarb der Stuttgarter kurz vor seinem 40. ßenseiter das Coral Shoot Out. Erst im letzten Jahr hatte der Geburtstag an den Folgen einer 30-jährige die Nationalität seiner Großeltern angenommen schweren Krankheit. und repräsentiert nun stolz die zypriotischen Farben bei den Snookerprofis. Gemeinsam mit seinem Zwillingsbruder Michael und Er erhofft sich durch Auch Martin O’Donnell erreichte dem gemeinsamen Freund diesen Sieg nun natür- mit dem Halbfinaleinzug die beste David Berkemeyer organisierte lich eine größere Auf- Platzierung seiner Karriere. Die Stephan jährlich die Stuttgart E merksamkeit für seinen deutschsprachigen Spieler schie- Open, ein über die Grenzen Sport in seinem Heimatland. „Als den dagegen wieder früh aus. des Landes bekanntes Pool- Marcos Baghdatis das Finale der hatte in seinem Billard-Turnier mit vielen Stars Australian Open erreichte, stieg Spiel gegen Gary Wilson durch- der Szene. Besonders in Sachen das Interesse an Tennis gewaltig. aus seine Chancen, aber mit die- Livestream war dieses Event Ich erhoffe mir das gleiche nun sem speziellen Format muss man seinerzeit maßgebend für die für Snooker.“ auch erst einmal zurechtkommen. mediale Entwicklung unseres Alexander Ursenbacher verlor Sportes. Letztlich waren es die Der Sieg bedeutete für ihn persön- eine Runde später. „Ich habe jede Gebrüder Mohr und David lich einen beachtlichen Sprung in Sekunde des Shoot Out genossen, Berkemeyer, die für viele heu- der Weltrangliste und außerdem aber ich glaube, ich war etwas zu tige Livestreams die Messlatte die Qualifikation für den World aufgeregt. Man lernt daraus. Das gesetzt haben. Grand Prix. „Das ist unfassbar! ist ein tolles Turnier! Ich liebe es!“ Nie im Leben hätte ich erwartet, Foto: Ivan Hirschowitz Neben den jährlichen Stutt- dass ich dort einmal gart Open war Stephan als an den Start gehen Geschäftsführer bei der Firma kann.“ Shoot Out • ergebnisse Hollywedd tätig, die sich auf In einem überaus Viertelfinale: spannenden Finale das Filmen und bildliche Michael Georgiou - Zhang Yong 1:0 Festhalten von Hochzeiten holte er sich gegen Martin O’Donnell - A. Songsermsawad 1:0 spezialisiert hat. einen ebenfalls stark Mark Davis - Joe Perry 1:0 aufspielenden Gra- Graeme Dott - 1:0 eme Dott den knap- Halbfinale: Stephan hinterlässt neben Ehe- Michael Georgiou - Martin O’Donnell 1:0 frau Nanette auch Tochter Lisa. pen Sieg. Der Schot- Mark Davis - Graeme Dott 0:1 Wir wünschen seiner Familie te stand im zweiten Finale: und seinen Freunden viel Kraft Finale in Folge (nach Michael Georgiou - Graeme Dott 1:0 in dieser schweren Zeit. den German Masters).

92 Billardmagazin touch Snooker

gibraltar open • ergebnisse Ryan Day holt bereits den Viertelfinale: zweiten Titel der Saison. - cao Yupeng 0:4 Lee Walker - Kyren Wilson 4:0 - Zhang Yong 4:2 Gibraltar Open 2018 Joe Perry - Ryan Day 1:4 Halbfinale: Cao Yupeng - Lee Walker 4:2 Hamburg Scott Donaldson - Ryan Day 3:4 Ryan Day bezwingt Finale: Berlin den Felsen Cao Yupeng - Ryan Day 0:4 Kassel GÖBELS HOTEL AQUA VITA Was für eine Saison für Ryan Day! Schon vor Jahren schwebte Otto versuchten ihr Bestes. Und das Willingen Diemelsee er bereits im Dunstkreis eines möglichen Turniersieges, doch war gar nicht schlecht! Bad Wildungen LÄDT SIE EIN nie klappte es. Dann schien der Trend sich sogar eher in die und Umut Dik- Mühlhausen falsche Richtung, also in die tieferen Ranglistenregionen, zu Reinhardshausen Eisenach me zogen ins Hauptfeld ein, so dass Köln Rotenburg/Fulda Direkt an Europas größtem Kurpark gelegen, fi nden Sie entwickeln. In dieser Spielzeit ist jedoch alles anders. am Samstag inklusive Lukas Kle- Friedewald ckers drei Deutsche am Tisch stan- Frankfurt hier den idealen Ausgangspunkt zum Kraft schöpfen, Zunächst feierte er ei- Queue, das ich gesucht habe, seit den. Der Stuttgarter Dikme durfte um den Alltag ein paar Tage auszublenden, sportlich nen Sieg beim Riga mein altes im September zerbro- sogar an den TV-Tisch. Er hatte es aktiv zu sein (oder zu werden), oder einfach um eine Masters und nun holte chen ist.“ Es war bei einem Flug mit Gary Wilson zu tun, aber der München Z er sich auch den Titel kaputtgegangen. „In Wales habe ich war dann doch eine Nummer zu gute Zeit mit Familie und Freunden zu genießen. in Gibraltar. Mit einer starken Leis- noch in der ersten Runde verloren, groß. tung ließ er im Finale Cao Yupeng aber das Ergebnis hier beweist, dass keine Chance und gewann mit 4:0. es das Richtige ist.“ Simon Lichtenberg hatte bedingt Lassen Sie sich ein auf das Zusammenspiel von durch die Absage von zu- stilvollem wohnen, gutem Essen, erholsamen schwim- Zwar profitierte er sicherlich auch Auch für Cao Yupeng war der Fi- nächst ein Freilos und traf dann auf men und baden, und den wohltuenden Anwendungen von der Absage etlicher Topspieler, naleinzug ein großartiges Resultat, Scott Donaldson, den er aber nicht Göbel´s Hotel AquaVita doch sein Weg zum Turniersieg war obwohl er im Endspiel so deutlich aufhalten konnte. Lukas Kleckers unserer Therapeuten und Kosmetikerinnen. deswegen nicht unbedingt leichter. den Kürzeren zog. spielte gegen , dem Hauptstraße 4 Joe Perry räumte er beispielsweise Das Turnier wurde übrigens nach er nach hartem Kampf mit 2:4 un- 34537 BW-Reinhardshausen im Viertelfinale aus dem Weg und dem klassischen PTC-Modus mit terlag. Auch Andreas Ploner aus Tel. 05621 786-0 Kulinarisch erwartet Sie in unserem Haus traditionelle im Halbfinale wehrte er ein starkes Amateurrunde gespielt. Und so hat- Österreich hatte es in die Hauptrun- regionale Küche mit viel Liebe zubereitet. Comeback von Scott Donaldson ab. ten sich auch einige deutsche Spie- de geschafft, wobei er gegen den Fax 05621 786-160 Day führt seine Leistungsexplosion ler auf den Weg gemacht. Simon späteren Achtelfinalisten Ken [email protected] In unserem gemütlichen Restaurant begrüßt Sie unser auch auf sein neues Spielgerät zu- Lichtenberg, Umut Dikme, Daniel Doherty verlor. www.goebels-aquavita.de zuvorkommender Service, um Ihren Aufenthalt perfekt rück: „Ich denke, es ist genau das Schneider, Felix Frede und Robin Fotos: Ackermann/Ivan Hirschowitz abzurunden.

94 Billardmagazin touch Snooker Kyren Wilson Interview

von Imke Köhler

Kyren Wilson ist wohl einer der interessantesten New- comer der letzten Jahre. Der 26-jährige junge Vater konnte in doch relativ kurzer Zeit bis in die Top 16 vorstoßen. Auch wenn es in dieser Saison bisher nicht zu einem Ranglistenturniersieg reichte, zwei Finalteil- nahmen sind auch nicht zu verachten. Nie vergessen wird er sicherlich den Gewinn der Goldmedaille bei den World Games.

ist auf Entdeckungstour, da muss quasi teils direkt neben den Spie- Die Idee dahinter war schon gut, damit auf dem Wohnzimmertisch Deine Ziele in dieser Saison? Kyren Wilson ich vorsichtig sein. Im Haus meiner lern stand? hat mir im Prinzip auch gut gefallen, Bälle geschubst. Ab da habe ich im- Wilson: Meine Top 16-Platzierung Eltern sind auch alle meine anderen Wilson: Ja, das war sehr seltsam. aber manchmal hatten sie eben die mer gespielt. festigen. Dann bräuchte ich mich Kyren, etwas verspätet, herzlichen Pokale, von daher passt das auch Einmal, als ich auf dem Stuhl saß, falsche Position. auch nicht für die WM zu qualifizie- Glückwunsch zur Goldmedaille bei gut. hatte ich die Kamera direkt neben Wer war Dein Vorbild als junger ren. Generell will ich natürlich so den World Games. Was bedeutet meinem Ohr und konnte es dann Warst Du auch bei anderen Sport- Spieler? viele Turniere wie möglich gewin- dieser Sieg für Dich? Während des Finals in Breslau gab auf dem großen Bildschirm sehen. arten? Wilson: . Der kommt nen. Schon wenn man ein Turnier Wilson: Danke schön. Der Sieg ist es einige für Snooker eher unübli- Die kannten sich mit Snooker nicht Wilson: Nur Billard. Ich habe viel ganz bei mir aus der Nähe. Er ver- gewonnen hat, kann man stolz sein. mir sehr wichtig. Wie Du weißt, che Kameras. Wie fandest Du die- gut aus. Sie wussten nicht, welcher Dreiband gesehen. Das ist wirklich brachte viel Zeit mit mir und half möchten wir Snooker gern bei den se „fliegende“ Kamera und diesen Stoß als nächster kommen würde beeindruckend. Deren Können ist mir. Dann auch Ronnie O’Sullivan. Wie gefallen Dir das Olympischen Spielen haben. Und sehr mobilen Kameramann, der und standen dann schon mal falsch. unglaublich. Der Tisch ist so schnell in Fürth und die German die World Games sind ein erster und diese Spielballkontrolle. Das Was würdest Du beruflich machen, Masters in Berlin? Schritt auf dem Weg dorthin. In Po- finde ich faszinierend. wenn Du nicht Snooker spielen Wilson: Sehr gut. Immer, wenn wir len gab es eine tolle Unterstützung würdest? nach Deutschland kommen, sind und man wollte einfach für die Fans Du bist nun sicher in den Toprän- Wilson: Ich liebe schnelle Autos. die Turniere gut besucht. Die Fans sein Bestes geben und gut spielen. gen der Main Tour angekommen. Ich bin ein Adrenalinjunkie. Ich bin respektieren alle Spieler. Es macht Dass es die Goldmedaille wurde, Ein gutes Gefühl!? auch schon aus einem Flugzeug aus Spaß, hier zu spielen, und man är- freut mich sehr. Wilson: Ich muss mich manch- 30.000 Fuß gesprungen. Und es gab gert sich, wenn man dann keine mal selbst kneifen. Alles ging so mal einen Worldsnooker-Tag in gute Leistung bringt, weil man den Wir waren natürlich auch vor Ort. schnell. Ich bin nun stabiler. Aber Silverstone, wo wir Formel 1-Autos Fans etwas zurückgeben will. Ich Das Snookerfinale hatte merklich man kann sich nicht auf einem Top fahren durften. Ich liebe diese Ren- genieße die Tage in Fürth und auch die meisten Zuschauer. 16-Platz ausruhen und muss weiter nen. Vielleicht wäre ich Rennfahrer. im Tempodrom. Vor allem, wenn Wilson: Ja, ohne Zweifel. Ich denke, hart arbeiten, damit die Resultate dann nur noch ein Tisch steht, ist es war gut, dass es auch Ali (Carter) weiter kommen und man dort blei- Was ist sonst wichtig abseits des es einfach großartig und eine der ins Finale schaffte. Wir waren beide ben kann. Snooker?: besten Venues überhaupt. die in der Weltrangliste am höchs- Wilson: Ich liebe Fußball. Ich spiele ten stehenden Spieler und das war Kannst Du uns etwas über Deinen mindestens zweimal die Woche. Ich Gibt es etwas an Deinem Spiel, was für die Zuschauer am attraktivsten. Anfang als Snookerspieler erzäh- bin Fan von Chelsea. Wenn ich am Du noch verbessern möchtest? len? Wochenende nicht spielen muss, Wilson: Vielleicht, meine Emotio- War Dein Sohn zufrieden (Anm. d. Wilson: Ich glaube, ich bin schon gehe ich zur Stamford Bridge. An- nen besser zu kontrollieren. Die Red.: Er hatte vorher eine Medaille als Snookerspieler geboren worden. sonsten entspanne ich mit meiner besten Spieler der Welt wie z.B. von seinem Vater „gefordert“) und Als ich zwei Jahre alt war, habe ich Frau, meinem Sohn und Freunden. können misslungene wo ist die Medaille jetzt? ein kleines -Set bekommen. Mit meinem Jungen verbringe ich Stöße schneller abhaken und ma- Wilson: Sie ist im Haus meiner El- Doch statt Golf zu spielen, habe ich viel Zeit und spiele mit ihm. chen einfach weiter. Daran muss tern. Mein Sohn ist erst zwei und den Golfschläger umgedreht und ich noch arbeiten.

96 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 97 Snooker Snooker

John Higgins

Judd Trump

Cao Yupeng

Dafabet Scottish Open 2017 in

Drama pur in Glasgow UK Championships • ergebnisse Was für ein Finale! Neil Robertson setzt sich bei den Viertelfinale: Ryan Day - 6:5 Dafabet Scottish Open in einem Wechselbad der Gefühle Shaun Murphy - Mark King 6:1 mit 9:8 gegen Cao Yupeng durch und sicherte sich seinen - Joe Perry 6:3 ersten Ranglistentitel seit den 2016. Zu er- Betway UK Championships in /England Ronnie O’Sullivan - 6:3 Halbfinale: warten war dieser Sieg nicht, denn sein Widersacher, der Ryan Day - Shaun Murphy 3:6 27-jährige Chinese spielte das Turnier seines Lebens. Robertson bezwingt Yupeng mit 9:8 im Finale. Ronnie O’Sullivan Stephen Maguire - Ronnie O’Sullivan 4:6 Finale: Shaun Murphy - Ronnie O’Sullivan 5:10 In der ersten Runde schaffte weiterhin seine Chancen hatte, die- großartigste Leistung, die er jemals er ein Maximumbreak und se aber in schöner Regelmäßigkeit in einem Ranglistenturnier gezeigt auf Rekordjagd das war erst der Anfang. Er auch ausließ. Er sagte später selbst, hat. Nun zu wissen, was möglich I zog weiterhin seine Kreise dass er die Nerven etwas verloren ist, wird ihm sicher weiter Auf- Mit einem 10:5 über Shaun Murphy sicherte sich Ronnie König: drei in Folge gewann er und und mit einem 6:4 über Judd Trump hatte. Neil Robertson glich aus und trieb geben. Gleiches gilt für Neil O’Sullivan zum bereits sechsten Mal den Titel bei der UK zwar gegen Mark Williams, im Halbfinale machte er sein erstes sicherte sich schließlich auch noch Robertson, dessen Formkurve nun Championships. In einem hochklassigen und lange ausgegli- und Mark Joyce. Damit erreichte er Ranglistenfinale sicher. den Decider. auch wieder nach oben zu zeigen chenen Finale gelang es O’Sullivan in der zweiten Session, mit das Halbfinale, in dem er dann aller- Was für ein Comeback und was scheint. guten Safeties und einer Reihe hoher Breaks davonzuziehen dings Shaun Murphy unterlag. Natürlich war der Australier Neil für eine bittere Niederlage für Cao Fotos: Tai Chengzhe und schließlich den Sieg sicher zu machen. Robertson aufgrund seiner Erfah- Yupeng. Mit vollem Ge- Mark Selby hingegen kam auch bei rung der Favorit, doch darum scher- spür für die Gefühlslage Damit hat er in Sachen gegen Akani Songsermsawad wur- diesem Turnier nicht zurecht. In te sich die Nr. 67 der Weltrangliste seines Gegners freute Zahl der gewonnenen de es im Achtelfinale richtig eng. der ersten Runde gewann er noch nicht im Geringsten. Mit 5:3 lag er sich Neil Robertson eher Scottish Open • ergebnisse UK Championships mit Nur mit 6:5 setzte sich der Englän- knapp mit 6:4 gegen den Ägypter nach der ersten Session vorn und gebremst. Solch Empathie gleichgezo- der durch. Auch Stephen Maguire . Fast schon folge- Viertelfinale: D schließlich war er beim 8:4 nur noch brachte der Interviewer Xiao Guodong - Neil Robertson 4:5 gen und ebenfalls den Rekord von war im Halbfinale dicht dran. richtig kam gegen Scott Donald- einen Frame von seinem großen dann eher nicht auf, der John Higgins - Ronnie O’Sullivan 5:0 bei den gewon- son in der nächsten Runde dann Triumph entfernt. den am Boden zerstörten - cao Yupeng 3:5 nenen Triple-Crown-Events ein- Ebenfalls gut drauf war auch Ryan aber das Aus. Gleiches galt für die Chinesen dann auch noch Stephen Maguire - Judd Trump 2:5 gestellt. Oktober, November, De- Day. Der Waliser liefert in letzter Spieler aus dem deutschsprachigen Halbfinale: zember… in jedem Monat gewann Zeit öfter einmal gute Resultate ab, Raum. Alexander Ursenbacher ver- Danach kippte das Match jedoch to- fragte, wie er sich fühle. Neil Robertson - John Higgins 6:3 tal, denn wie aus dem Nichts starte- Was für den 2016 durch Cao Yupeng - Judd Trump 6:4 O’Sullivan ein Turnier. So konstant so wie man sie von früher kennt, als lor gegen und Lukas te Neil Robertson seine Aufholjagd. die Q-School auf die Tour Finale: war er selten. er längere Zeit ein fester Bestand- Kleckers gegen Mark Allen – beide Unterstützt wurde er dabei freilich zurückgekehrten Chine- Neil Robertson - cao Yupeng 9:8 Einfach hatte es ihm die Konkur- teil der Top 16 war. Im englischen in der Auftaktrunde. auch von Cao Yupeng, der zwar sen bleibt, ist definitiv die renz aber nicht gemacht. Gerade York etablierte er sich als Decider- Foto: Tai Chengzhe

98 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 99 Snooker

Spitzen-Snooker auf allen Tischen mit John Higgins als Sieger.

Welsh Open 2018 Williams, war schon in Runde drei ausgeschieden. Musste aber, wie er- Cardiff – ein Wintermärchen wähnt, noch bleiben. Snooker war wohl selten so Wintersport wie in dieser Saison in Cardiff. Schnee und Kälte hatten die Region fest im Griff, so Da konnte er vielleicht noch ein wenig über sein Turnier-„Highlight“ dass die früher ausscheidenden Spieler in der Stadt festsaßen. nachdenken, das im Spiel gegen Selbst Mark Williams als Quasi-Einheimischer erreichte sein stattfand: ein Frame Heim nicht auf Anhieb. John Higgins und Barry Hawkins war über 73 Minuten. Williams brauch- das aber zunächst herzlich egal: sie hatten das Finale bei den te schon Snooker, gab aber nicht diesjährigen Welsh Open erreicht. auf. Schwarz blockierte die Tasche und war umzingelt von 5 Roten, da Es war eine sehr spannen- Dabei war es ein erstaunlicher Er- sah er seine Chance. Aditya Mehta de Affäre, doch schließlich folg für den Engländer. Erst in Car- musste darüber lächeln. Er twitter- trug den Schotten seine diff berichtete er von der schweren te an Mark Williams: „Du hättest E große Erfahrung doch zum Zeit, durch die er in den letzten Mo- Frame 3 eher aufgeben sollen. Ich 9:7-Sieg. Es war sein fünfter Tri- naten gegangen war. Sein Schwa- hätte nie ein Foul begangen. #bil- umph und sein insgesamt 30. Sieg ger hatte sich im letzten Mai das liards #knowledge.“ Mark Williams bei einem Ranglistenturnier. Leben genommen und er war beim darauf: „Ich weiß, ich habe nach vergeblichen Kampf um sein Leben 45 Minuten darüber auch nachge- Auch wenn er schon so viel erlebt dabei gewesen. Er brauchte Mona- dacht.“ hat, so ein Finale berührt auch einen te, um halbwegs darüber hinwegzu- John Higgins tief. „ Wenn man beim kommen. Doch nun scheint er sich Aus deutschsprachiger Sicht war Stand von 6:6 wieder an den Tisch wieder auf Snooker konzentrieren erneut nichts zu ernten. Sowohl kommt…es gibt nichts Besseres. zu können. Lukas Kleckers als auch Alexander Das Adrenalin fließt, du bist nervös, Ursenbacher schieden in Runde 1 du bekommst schlecht Luft und dir Ein Kinderspiel war es für beide aus. ist etwas schlecht. Das ist das volle Spieler nicht, ins Finale zu kommen. Fotos: Tai Chengzhe Spektrum der Gefühle. Aber wenn John Higgins hatte es zum du einmal im Stoß bist, genießt du Beispiel im Viertelfinale es und liebst diesen Moment. In kei- mit Ronnie O’Sullivan zu welsh Open • ergebnisse ner anderen Lebenssituation habe tun. Der war nach seinem ich bisher ähnlich empfunden. Es ist Sieg im World Grand Prix Viertelfinale: Bingtao - Barry Hawkins 1:5 wie eine Droge, du willst es immer durchaus als Favorit ins Ian Burns - 3:5 und immer wieder erleben.“ Turnier gegangen. Im Ronnie O’Sullivan - John Higgins 1:5 Barry Hawkins auf der anderen Sei- Duell der beiden 1992 Gary Wilson - Yu De Lu 5:2 te war nicht ganz so euphorisiert. Profi gewordenen Spie- Halbfinale: Barry Hawkins - Noppon Saengkham 6:4 Es hätte auch für ihn mit dem Sieg ler behielt überraschend John Higgins - Gary Wilson 6:2 klappen können, aber gegen einen deutlich John Higgins Finale: John Higgins ist das natürlich sehr die Oberhand. Der dritte Barry Hawkins - John Higgins 7:9 Denisstraße 1 - 67663 Kaiserslautern schwer. aus der 92er Garde, Mark Tel. 0631 / 35 13 50 www.billard-beckmann.de 100 Billardmagazin touch Snooker Snooker

Dafabet Masters 2018 in London/England Nachruf Gerd Kunz

Mark Allen schafft den Cheftrainer der Deutschen Billard-Union verstorben

Durchbruch nach ganz oben Der deutsche Billard-Sport trauert um den Cheftrai- Es ist vollbracht! Mark Allen gewinnt mit dem ner der Deutschen Billard- Dafabet Masters 2018 in London sein erstes Triple- Union, Gerd Kunz, der am Crown-Event. Lange musste der 31-jährige Nordire 18.03.2018 seinen Kampf darauf warten. Am nächsten am Erfolg war er bei gegen eine schwere Er- der UK Championship 2011, als er Judd Trump im krankung verloren hat. Finale unterlag. Doch nun war er auf der Gewin- Kunz war in den vergan- genen Jahrzehnten die nerseite. Mit 10:7 besiegte er Kyren Wilson. prägende Figur bei der Entwicklung des Billard- Mit einem nicht auch vollkommen Kegel-Spiels deutschland- immer hochklas- überwältigt war: weit. Ihm ist es zu verdanken, dass diese Variante sigen, aber doch „Es ist surreal. Ich Ryan Day weiter unseres Sportes nun auch über die Grenzen von spannenden Fi- musste so lange Sachsen und Brandenburg hinaus bekannt ist. nale ging ein für darauf warten. Ehr- in der Siegerspur Zunächst als Bundestrainer für den Bereich Kegel Mbeide Spieler bemerkenswertes Tur- lich gesagt, war ich eingesetzt, wurde er vor einigen Jahren zum Chef- nier zu Ende. Mit dem 4:4 nach der mir nicht sicher, ob Zu den Romanian Masters nach Bukarest trainer der DBU berufen. Seither war er maßgeblich ersten Session sah sich Mark Allen ich es überhaupt je- waren in diesem Jahr erstmals die Top 16 am Neuaufbau des Leistungssportbereiches beteiligt noch gut bedient, da eigentlich der mals schaffen würde. geladen worden, um die Profis den rumäni- und kümmerte sich mit viel Hingabe um die Bereiche 26-jährige Engländer etwas besser Ich war immer wieder schen Fans präsentieren zu können. Nicht Ausbildung und Kaderentwicklung. im Spiel gewesen war. „Ich war froh, dicht dran, doch nun hat mit dabei waren allerdings Ronnie O’Sullivan, Als international renommierter Sportler in der Dis- drangeblieben zu sein und musste es endlich mit einem Triple- wenngleich er zunächst das Aushängeschild ziplin 5-Kegel errang er eine Vielzahl nationaler Ti- es irgendwie schaffen, mein Spiel in Crown-Event geklappt.“ des Turniers gewesen war, und auch Shaun tel. Sein größter persönlicher Erfolg war sicherlich der Abendsession zusammenzube- Murphy, der aufgrund gesundheitlicher der Gewinn der Team-Europameisterschaft 2011 in kommen.“ Nach zähem Beginn ge- Für den unterlegenen Gegner hat- verpflichtungen das Shirt der Natio- Probleme abgesagt hatte. Der „Rest“ bot den San Marino, bei der er als Spielertrainer zum Erfolg lang das auch. Die 7:5-Führung zum te er großen Respekt: „Was für ein nalmannschaft über. Das ist einma- Fans natürlich trotzdem beste Unterhaltung. beitrug. Sein steter sportlicher Wettstreit mit den do- Mid Session Interval war eine kleine Kämpfer Kyren ist! Er ist einer der lig, aber der Nationalstolz, großes Ins Finale schafften es Stuart Bingham und minierenden italienischen Kontrahenten wird unver- Vorentscheidung. nettesten Jungs, die man nur treffen Engagement in Sachen Charity, der Ryan Day. In einem spannenden Match setzte gessen bleiben. Kyren Wilson konnte seine bisheri- kann und er hat eine tolle Familie Respekt vor Spiel und Gegner und sich Ryan Day schließlich mit 10:8 durch. Der Gerd Kunz war europa- und weltweit das deutsche ge Turnierleistung, mit der er Barry hinter sich. Ich weiß, wie das ist, ein die Offenheit zu allen Themen, das Waliser feierte damit bereits den dritten Sieg Aushängeschild des deutschen Kegel-Billards und Hawkins, Mark Williams und Judd großes Finale zu verlieren. Aber alles macht den gereiften Mark Al- in der Saison. und Kyren Wilson wird eine große Lücke hinterlassen. Trump besiegt hatte, im Finale nicht was für eine Entwicklung er in den len aus. Man darf gespannt sein, wie als Halbfinalteilnehmer mussten sich deutlich wiederholen, auch wenn er zum letzten zwei Jahren hatte. Er wird sich nach diesem Durchbruch seine geschlagen geben. Ende hin besser zurecht kam. mit Sicherheit in weiteren großen Karriere weiterentwickelt. Finals stehen.“ Foto: Helga Ackermann Nach dem 10:7 brachen bei bei- den Spielern die Dämme. Kyren Danach war alles nur noch Romanian Masters • ergebnisse Wilson standen die Tränen der pure Emotion. Kyren Wil- Dafabet Masters • ergebnisse Viertelfinale: Enttäuschung in den Augen und son erfuhr von allen Sei- - Stuart Bingham 1:4 Viertelfinale: Mark Allen konnte seinen Triumph ten Trost und Mark Allen Ali Carter - Stephen Maguire 4:3 Ronnie O’Sullivan - Mark Allen 1:6 John Higgins - Ryan Day 1:4 nicht fassen. Was für ein schwerer erfreute sich mit Vater, John Higgins - Ryan Day 6:1 Kyren Wilson - Judd Trump 4:2 Weg allein in diesem Turnier war Frau, kleiner Tochter und Judd Trump - Shaun Murphy 6:4 Halbfinale: das auch gewesen. , Stiefsohn an der Paul-Hun- Kyren Wilson - Mark Williams 6:1 Stuart Bingham - Ali Carter 5:2 Halbfinale: Ryan Day - Kyren Wilson 5:0 Ronnie O’Sullivan und John Hig- ter-Trophy. Zu Hause in Mark Allen - John Higgins 6:3 gins hintereinander weg. Da war Antrim hatte es sogar ein Finale: Judd Trump - Kyren Wilson 5:6 Stuart Bingham - Ryan Day 8:10 der Finaleinzug hochverdient und Public Viewing gegeben. Finale: danach ebenso der Titelgewinn. Und als stolzer Nordire Mark Allen - Kyren Wilson 10:7 Nachvollziehbar, dass er danach zog er sich für die Presse-

102 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 103 Snooker Ng On Yee

Trotz aller internationalen Erfol- ge ist Hongkong weiterhin dein Hauptstandort? On Yee: Ja, absolut. Nur bei Tur- Interview nieren verlasse ich das Land. Zum Beispiel zur 6-Reds-WM in Ägypten. Manchmal bin ich auch für einige von Imke Köhler Zeit in Großbritannien, um dort zu trainieren, weil es dort viele gute Spielerinnen gibt und mich das ent- In den letzten Jahren trat eine junge Spielerin aus sprechend weiterbringt. Hongkong immer mehr ins Rampenlicht: Ng On Yee, Spielst Du auch Poolbillard? 1990 geboren, entwickelte sie sich im Laufe der Zeit On Yee: Nein. Unser Trainer ver- zur gefährlichsten Gegnerin von . Aktu- bietet es uns, Snooker und Pool ell wurde sie als erste asiatische Spielerin die Nr. 1 der zur gleichen Zeit zu spielen. Es ist besser, sich nur auf eins zu konzen- Weltrangliste. Wir hatten die Gelegenheit zu einem trieren. Gespräch mit ihr. Was machst Du sonst noch so außer Snooker? Spielkleidung sah, dachte ich: toll! ler, so dass ich einen Trainer im On Yee: Ich habe einen Kurs in Ng On Yee Mir gefiel es total, was er anhatte. Hongkong Sports Institute habe. Buchhaltung absolviert. Ich will Typisch Mädchen eben, schaut nur Mein Chefcoach ist Wayne Grif- dann auch noch studieren, muss Du bist IBSF-Weltmeisterin, 6-Reds- nach den Klamotten. (lacht) Und so fiths. Dazu habe ich noch zwei Trai- aber erst einmal schauen, wie es Weltmeisterin, WLBS-Weltmeiste- habe ich meinen Vater gefragt, ob ner aus Hongkong. Außerdem wur- zeitlich mit den Turnieren passt. rin … Du bist eine der erfolgreichs- er mir Snooker beibringen kann. de jetzt noch ein weiterer Trainer ten Snookerspielerinnen weltweit. Mein Vater war und ist ein guter eingestellt, den ich allerdings noch Hobbies? Wie hat das alles angefangen? Spieler und war mein erster Trai- nicht getroffen habe: . On Yee: Ich habe einen Hund. Einen Denkst Du, dass die Chancen für Welche Pläne hast Du für die Zu- On Yee: Mein Vater ist auch ein ner. Golden Retriever. Viele Menschen Billard bei den Olympischen Spie- kunft? Willst Du versuchen, auf die Snookerspieler. Als ich klein war, Hört sich perfekt an! fragen mich, wie ich mit dem Reise- len durch das stärkere Damen- Main Tour zu kommen? nahm mich mein Vater zu Snoo- Auch heute noch? On Yee: Wir haben in der Tat sehr und Turnierstress klarkomme. Aber Snooker steigen? On Yee: Ja, das ist mein großes Ziel. kerturnieren mit, damit ich ihm On Yee: Nun bin ich ja ein vom gute Möglichkeiten. Wir haben ver- immer wenn ich nach Hause kom- Ich will in mehr Turnieren gegen zuschauen konnte. Als ich seine Staat Hongkong geförderter Spie- schiedene Kameras, die rund um me, ist mein Hund geradewegs aus On Yee: Ich weiß es nicht. Je mehr Männer spielen. Ich hatte schon die Uhr unser Training aufnehmen. dem Häuschen, mich zu sehen. Und Turniere in verschiedenen Län- die Gelegenheit, gegen einige Top- Und wenn wir Probleme haben, ich freue mich sehr, ihn zu sehen. dern, desto besser. Das sorgt für spieler in Exhibitions zu spielen. können wir uns die Aufnahmen je- Man vergisst sofort alles. Und am die entsprechende Verbreitung un- Zum Beispiel gegen Stuart Bing- derzeit ansehen und auch mit dem Wochenende gehe ich mit ihm auf seres Sportes. Es wäre toll, irgend- ham, Ding Junhui, Liang Wenbo Trainer besprechen. Es gibt auch die Hundewiese, wo er mit anderen wann an den Olympischen Spielen und auch . Daraus einen Psychologen. Wir bekommen Hunden spielen kann. teilnehmen zu können. habe ich viel gelernt. Wenn ich das eine sehr gute Unterstützung der fortsetze, werde ich weiterlernen Hongkonger Regierung. Wir haben Und hast Du einen Ehemann oder Du hast auch in Fürth mitgespielt. und mich verbessern. Ich konnte ja wirklich Glück. Freund? On Yee: Ja. Sowohl der Ballroom in auch schon bei der WM-Quali mit- On Yee: Nein. Nürnberg als auch die Stadthalle spielen. Ich verlor mit 1:10 gegen In Asien ist das Niveau im Damen- in Fürth sind eine klasse Venue. Es . Danach spielte ich die Snooker generell sehr hoch. Es scheint, dass nun eine neue Ära war schön, dass das Finale in Fürth Q-School und war wirklich gut. Das On Yee: Ja, in Thailand gibt es auch für das Damen-Snooker angebro- vor zahlreichen Zuschauern statt- lag an der gesammelten Erfahrung. solch eine Academy, wo die Sport- chen ist. Weltweit bewegt sich et- fand. Ich möchte also mehr Turniere ler/innen trainieren und ähnliche was. Wie siehst Du das? Manchmal, wenn ich in andere Län- spielen und vermehrt nach Groß- Voraussetzungen haben. In Indien On Yee: Jedes Turnier ist wichtig, der reise, vertrage ich das Essen britannien kommen, um mit den weiß ich nicht genau, wie es läuft, um sich weiterzuentwickeln. Man nicht gut. Aber hier ist alles gut. Topstars zu trainieren. Ich hoffe, aber auch sie haben sehr viele gute sammelt Erfahrung. Deswegen ist Nur ein Problem hatte ich am ers- dass es eines Tages mit der Main Spielerinnen. Möglicherweise auch, die steigende Zahl der Turniere ten Tag mit dem Wasser. Ich hatte Tour klappt. weil Snooker von dort stammt und sehr gut. welches mit Kohlensäure erwischt, Und ich habe ein Motto: „If you be- eine lange Tradition hat. weil ich kein Deutsch kann. Aber lieve it, you can achieve it!“ nun ist alles gut und ich weiß Be- scheid.

104 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 105 Jugend/Amateure Snooker

3:0 vorlegen, bevor der Waliser konnte ein Main-Tour-Ticket seinen ersten Frame aufs Score- durch den Gewinn der U21- oder board brachte. der Herren-EM erhalten. Die DBU Simon Lichtenberg hatte die Mitgliedschaft jedoch sichert sich ein Main Danach wurde es etwas umkämpf- bis dato abgelehnt. Tour-Ticket. ter, doch der Deutsche antwortete Sportlich war Simon Lichtenberg im weiteren Matchverlauf sogar nun also für die Main Tour qua- mit einem Century. Nur wenig lifiziert, aber nun durfte er doch später war die Sensation perfekt: nicht. Ein Aufschrei ging durch Simon Lichtenberg machte das die sozialen Netzwerke. Global 6:3 und wurde damit U21-Europa- sprachen sich Fans und Sportler meister! dafür aus, eine Lösung zu finden Mark Selby Noch nie hatte es einen Deut- und Lichtenberg das Ticket doch Snooker-Weltrangliste April 2018 Umut Dervis Dikme schen gegeben, der das geschafft zukommen zu lassen. (links) wurde Dritter hatte. Was für eine Leistung in so 1. Mark Selby England der U18. einem starken Starterfeld! Schließlich kam die er- 2. Ronnie O’Sullivan England Im Nachgang wurde es dann aber lösende Nachricht von 3. Judd Trump England 4. Ding Junhui China richtig aufregend, denn bisher Jason Ferguson: Er be- 5. John Higgins Schottland Tour-Turnieren gesammelt hat. Die war der U21-Europameistertitel S kommt das Ticket! Ab 6. Mark Williams Wales 1:4-Niederlage gegen den Waliser gewissermaßen die Eintrittskar- nächster Saison gibt es also nun 7. Barry Hawkins England kam also nicht ganz unerwartet. te zur Main Tour gewesen. Der sogar zwei Deutsche bei der Main 8. Shaun Murphy England Aber die Bronzemedaille krönte ein Sieger erhielt eine Nominierung. Tour. Mit Bronze und Gold hatten 9. Mark Allen Nordirland 10. Hongkong ganz hervorragendes Turnier für Doch seit diesem Jahr ist das an- die Junioren in ihren Altersklas- 11. Allister Carter England den 18-jährigen. ders. Vor einigen Monaten hatten sen die Latte für die Herren also 12. Kyron Wilson England sich der Amateur-Weltverband ziemlich hoch gelegt. Felix Frede 13. Luca Brecel Belgien Für Florian Nüßle ging es sogar IBSF und die WPBSA zerstritten. und Robin Otto mussten sich in 14. Stuart Bingham England noch einen Schritt weiter. Er er- In der Folge gründete sich die einem Klasse-Feld behaupten. Sie 15. Neil Robertson Australien 16. Anthony McGill Schottland reichte das Finale, aber auch er WSF (World Snooker Federation), erreichten beide die K.O.-Runde, 17. Stephen Maguire Schottland konnte Page nicht besiegen, obwohl die mit der WPBSA in Verbin- verloren aber in der Runde der 18. Ryan Day Wales er es wirklich spannend machte und dung steht. Ihr offizielles Ziel ist letzten 64 bzw. letzten 32. 19. Liang Wenbo China nur mit 3:5 unterlag. Silber also für auch die Förderung des Amateur- Auch Florian Nüßle und Oskar 20. Mark King England Österreich. sports. Ein Teil der Main-Tour- Charlesworth fanden hier früh 21. Ricky Walden England Snooker-EM U18, U21 und Herren in Sofia/Bulgarien: 22. Joe Perry England Tickets geht jetzt nur noch über ihre Meister. Den Titel (und das 23. Graeme Dott Schottland Bei der U21 reisten Simon Lichten- sie. Der europäische Amateurver- Main-Tour-Ticket) sicherte sich 24. Martin Gould England Sensation durch berg, Loris Lehmann und Nicolas band EBSA war eines der ersten der 22-jährige , 25. China Georgopoulos an. Die deutschspra- Mitglieder. Nur der Spieler, des- der seinem Gegner Jordan Brown 26. David Gilbert England chigen Starter erreichten allesamt sen Verband bis zum 31.01.2018 beim 7:2 keine Chance ließ. 27. Xiao Guodong China Simon Lichtenberg die K.O.-Phase. Die Runde der letz- Mitglied der WSF geworden war, Fotos: ebsa.tv 28. Michael Holt England 29. Michael White Wales ten 64 und das Achtelfinale waren 30. Anthony Hamilton England Was für Europameisterschaften waren das! dann allerdings die Knackpunkte, 31. China Mit dem wohl besten Resultat aller Zeiten kehrten die denn danach war nur noch Simon 32. Alan McManus Schottland deutschen Sportler nach Hause zurück. Lichtenberg im Rennen. 33. England 34. Jimmy Robertson England 35. England Begonnen hatten die Ti- Für einige Debütanten auf internati- Der Berliner zog weiter unbeirrt sei- 36. Tom Ford England telkämpfe im bulgarischen onaler Ebene hieß es erst einmal Er- ne Bahnen. Im Halbfinale traf er auf 37. Li Hang China Sofia mit dem Wettbewerb fahrung sammeln. So erreichten nur den Franzosen Brian Ochoiski. Das 38. England der U18. Mit Umut Dikme, Umut Dikme, Florian Nüßle, Oskar war ein wirklich knappes Match, 39. Mark Joyce England B 40. Wales Daniel Sciborski, Fabian Haken Charlesworth und Luis Vetter die das der Deutsche mit 5:4 für sich und Germanos Nestoridis wurden K.O.-Runde. Dikme und Nüßle star- entschied. Finale erreicht, wer hätte 41. Mark Davis England 42. Gary Wilson England vier Spieler aus Deutschland ent- teten hier dann aber richtig durch. das gedacht? 43. Mike Dunn England sandt. Aus Österreich durfte natür- Der Gegner war Tyler Rees, Wali- 44. Kurt Maflin England lich Florian Nüßle nicht fehlen, der Umut konnte Sieg um Sieg feiern ser, 19 Jahre alt und nun auch nicht 45. China an allen drei Turnieren teilnahm. und stand schließlich im Halbfina- gerade grün hinter den Ohren. Bei 46. Verstärkung erhielt er von Oskar le. Dort bekam er es mit Titelver- der letzten U21-WM schaffte er es 47. Noppon Saengkham Thailand 48. Jamie Jones Wales Charlesworth und Mario Bodlos. teidiger zu tun, der z.B. ins Halbfinale und bei der letz- 49. England Luis Vetter war hingegen Schweizer bekanntlich auch schon die eine ten 6-Reds-EM ebenfalls. Lichten- 50. Cao Yupeng China Einzelkämpfer. oder andere Erfahrung bei Main- berg konnte aber gleich einmal ein

106 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 107 Snooker bundessportwart snooker Thomas Hein

macht schon einen guten Eindruck bisher.

Wie sieht es aktuell mit dem Nach- Interview wuchs aus? Hein: Die Zahlen sind leider schwach. Die Jugend geht an allen von Imke Köhler Billardvarianten vorbei ins Leben. Die DJM als Top-Event der Jugend hat sinkende Teilnehmerzahlen. Thomas Hein ist seit vielen Jahren eine der be- Die DBU steht da wie andere Sport- verbände vor einer großen Heraus- kanntesten Personen im deutschen Snooker, nicht forderung. zuletzt durch seine Tage an der Seite von Rolf Kalb während der WM-Übertragungen. Doch natürlich Man sieht häufig von den Main Tour-Stopps Bilder vom Engage- ist er in erster Linie Bundessportwart Snooker und ment von Worldsnooker in Schulen Trainer. Durch seine langjährige Tätigkeit hat er oder für geförderte Projekte. Wür- einen sehr guten Einblick in das deutsche Snoo- dest Du Dir so etwas von der DBU vorstellen können bzw. wünschen? ker. Er stand uns Rede und Antwort, um mehr über Hein: Die Main Tour ist ein Unter- die Gegenwart und Tendenzen zu erfahren. Auch nehmen und weiß, was sie tut, denn die Zahlen müssen stimmen. Einen seine eigenen Aktivitäten standen im Fokus. Amateur-Dachverband würde ich nur mit Vorsicht mit der WSA ver- gleichen wollen. Es gibt sicherlich ischen Nationen ist Snooker rück- ausreichend Möglichkeiten, Billard Thomas Hein läufig. Daher mögen es Topspieler, in der Öffentlichkeit darzustellen. in Deutschland zu spielen. Sie er- Du bist Sportwart Snooker. Was halten dort auch ein paar Euro und Aber die Problematiken sind viel- macht man da so den ganzen Tag? es ist schließlich die Bundesliga, schichtiger und nicht nur punktuell Hein: Gute Frage. Letztendlich si- die in Europa was zählt. Der deut- zu betrachten. Ich sehe derzeit kei- cher nicht als Sportwart Snooker sche Nachwuchs hat immer noch ne gemeinsame Strategie innerhalb arbeiten, denn dies ist schlicht ein reichlich Platz, sich zu messen, aber der DBU, stabil und kontinuierlich Ehrenamt ohne gravierende Be- leider sind es nicht mehr so viele an Mitgliedergewinnung zu arbei- zahlung. Ein Sportwart auf natio- Jugendliche, die wir motivieren ten. Jeder kocht sein Süppchen naler Ebene ist – je nach Situation können. Gibt es genug Vereinstrainer? hängeschild, denn die stunden- und daher gibt es mal reiche und – vielseitig einsetzbar. Es geht pri- Hein: Nein, denn sonst wären mehr langen TV-Übertragungen haben Wie zufrieden bist Du mit dem Echo mal arme Vereine. Die Manpow- mär darum, den Spielbetrieb in den Ist das Niveau in den Ligen heute Spieler in den Vereinen. Trainer Wirkung gezeigt. Intern ist Snooker auf die Aktionstage „Deutschland er im Ehrenamt nimmt aus meiner Bundesligen und den Einzelmeis- besser als vor zehn Jahren? sind innerhalb der gesamten Bil- natürlich mit den Aktivenzahlen spielt Billard“? Betrachtung immer weiter ab. Es terschaften (DM, Grand Prix, etc.) Hein: Ja, das Niveau ist gut und lardstruktur ein Problem. Seit Jah- weit hinter dem Poolbillard. Mir Hein: Einst begann es ja mit gibt keinerlei Weiterbildung oder zu organisieren und vorzubereiten. verbessert sich. Das Material ist ren werden Trainer in den Spielar- selbst ist es herzlich egal, welche „Deutschland spielt Snooker“ und Schulung für das Ehrenamt im Bil- Ein Sportwart ist nach dem Update leider immer schlechter geworden, ten mehr zufällig ausgebildet. Billardsportart jemand ausübt und es hat den Snookervereinen eine lardsport und daher schwankt die der Struktur innerhalb der DBU denn es fehlt an Mitteln und auch disziplinübergreifende Vereine Menge gebracht. Die Rückmeldun- Qualität enorm in der Personalqua- nicht mehr Präsidiumsmitglied und der Bereitschaft. Wenn Geld in den Wie entwickeln sich die Mitglieder- sehe ich als produktiv an. Ein eige- gen und auch die Promotion waren lität und die Fluktuation ist gerade das bedauere ich sehr, denn der Bil- Vereinen vorhanden ist, fließt es in zahlen? ner Verband wäre kontraproduktiv, top. Die Zusammenarbeit mit Rolf im Bereich Snooker enorm. Billard lardsport in Deutschland benötigt Spieler für die Topteams. Hein: Im Bereich Snooker gibt es da die Einnahmen aus Mitgliedsbei- Kalb und vielen anderen Influen- ist zwar Sport, aber auch ein Pro- viele Hände. um nicht in eine düs- keinerlei Möglichkeit, diese Zah- trägen miserabel gering wären und cern hat dem aktiven Snookersport dukt und das gilt es an den Mann/ tere Zukunft zu schauen. Bist Du mit der Turnierlandschaft len zu extrahieren. Der Mitglieder- keine Anerkennung in den inter- sehr gut getan. Die Ausweitung auf Frau/Kind zu bringen. Die Digi- insgesamt zufrieden? bestand der DBU ist rückläufig mit nationalen Verbänden zu Stande alle Spielarten wurde leider nicht talisierung ist fast spurlos an uns In der Bundesliga spielen auch im- Hein: Ja, denn mit Jürgen Kesseler leichter Tendenz zur positiven Sta- kommt. Der deutsche Snooker darf mehr als Vertriebsaktion gesehen, vorbeigegangen. Die Verwaltung, mer mehr Spieler aus anderen Län- habe ich seit über fünfzehn Jahren gnation. nicht den Fehler machen, sich zu sondern degenerierte zu einer in- Administration und der Spielbetrieb dern wie Belgien oder Österreich. einen fantastischen Weggefährten, überschätzen, denn ab und an sind ternen Vereinsveranstaltung. Das laufen überall gut organisiert, aber Gut oder schlecht? der unsere Idee der German Snoo- Wie ist Snooker in der DBU präsen- solche Tendenzen zu erkennen. Die Potential ist aber klar ersichtlich wir brauchen frisches Blut. Dabei Hein: Das Leben aktualisiert sich ker-Tour und der Grand Prix um- tiert? Würde ein eigener Verband Billardspielarten müssten viel mehr und ich hoffe auf das neue Präsidi- spielt das Geschlecht, die Herkunft täglich und aktuell ist es sehr gut, setzt und eine Menge Zeit in diese Sinn machen? Hand in Hand arbeiten, aber dazu um und deren Impulse. Derzeit läuft und das Alter für mich keinerlei denn auch in den anderen europä- Turnierlandschaft investiert. Hein: Nein, Snooker ist das Aus- später mehr. ja eine neue Kampagne und das Rolle.

108 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 109 Interview bundessportwart snooker Thomas Hein

Gibt es auch Mädchen, die im Ver- Juniorenturnieren, auch internatio- maximale Reichweite und Fokus- von seinem Naturell her alles selbst bandes nur Print und um „realtime“ Profi“ gab. Diese Nachfrage war ein zum Queue greifen? Zu den in- nal? Das parallel zum PHC in Fürth sierung auf Billard auf Basis von erledigen will. Zu Beginn der Main zu sein, habe ich Snookermania ge- künstlich und eher von Zuschau- ternationalen Wettbewerben wur- ausgetragene U18-Turnier war ja Snooker. Durch die fortschreitende Tour-Saison haben wir recht viel gründet. Seit Jahren versuche ich, erseite gestellt. Lukas hatte an sich den ja keine geschickt. schon etwas Besonderes auf deut- Digitalisierung ist dies an sich ein Zeit miteinander verbracht. dort Informationen zu bündeln, was einen perfekten Start und hierbei Hein: Damen im Snooker sind schem Boden. Kinderspiel. aber aufgrund Dezentralisierung meine ich nicht die Person, sondern vorhanden, aber die Zahlen aller Hein: Hier muss man differenzie- Wie wichtig sind die PHC und Ger- von Informationen immer zeitauf- die Promotion von Snooker als Landesmeisterschaften zusammen ren. Zum einen gibt es die Junio- Wie siehst Du die Chancen, eine man Masters fürs deutsche Snoo- wendiger wird. Beispiel. Lukas hat unfassbar viel genommen zeigen ein eher ruhiges ren-EM und WM, die der Verband EM oder WM nach Deutschland zu ker? Sendezeit seiner Matches, wenn Fahrwasser im Damensnooker. Die zuletzt nicht durchgängig nach holen? Hein: Beide zusammen sind das man dies z.B. mit der Profizeit von Damen wollten sich selbst des Öf- einem nachvollziehbaren Konzept Hein: Ich denke, die Chance ist absolute Aushängeschild für Zu- vergleicht. Dort war teren mit eigenen Damenturnieren bestückt hat. Der ständige Wech- gleich null in den nächsten Jahren, schauer, die Snooker live sehen es eher eine „Hinterzimmer-Main beweisen und Damen Grands Prix sel in den Führungspositionen der da niemand diesen Aufwand betrei- wollen. Thomas Cesal hat hier seit Tour“. Aber die deutsche Szene als Testphase über ein Jahr laufen DBU in den letzten zehn Jahren ben will und kann. Es ist finanziell Jahren kontinuierlich einen richtig nimmt diese Möglichkeit nicht auf. lassen. Leider ist da oft sehr viel ver- macht eine langfristige Zielstellung nur mit einem Sponsor zu stemmen. guten Job gemacht. Aber auch hier Lukas wird weder von Vereinen bales Engagement, welches nicht natürlich auch schwer und letztlich wäre eine Schnittstelle zu aktivem für eine Exhibition gebucht, noch unbedingt durch Stabilität bewiesen (noch) nicht erkennbar. Hier wird Sollte sich die DBU selbst mehr in Billardsport in Deutschland zu eta- berichten deutsche Vereine über wird. Bis auf die DM ist wenig los es an dem neu gewählten Präsidium top Trainingsmöglichkeiten (sog. blieren. Leider laufen hier Aktivitä- den jungen deutschen Profi. Die im weiblichen nationalen Snoo- liegen, nun langfristig gute Konzep- Academies) für alle Billardvarian- ten aneinander vorbei und werden Google-Ergebnisse sprechen dort kersport. Dabei gibt es einige sehr te zu erstellen und Transparenz zu ten engagieren oder bleibt das hier nicht synchronisiert. Ein Beispiel eine deutliche Sprache. Lukas hat engagierte Damen und auch Nach- schaffen. Genau das brauchen die in Deutschland Privatinitiative? der perfekten Dezentralisierung. es schwer, denn er wird nur an den wuchs gibt es und das finde ich su- jungen Spieler und auch die Trai- Asien ist da ja Vorreiter bei der Ergebnissen gemessen und nicht an per. Leider kümmert sich niemand ner. staatlichen Förderung. Hast Du keine Lust, selbst noch dem Aufwand, den nur wenige In- um diese Rohdiamanten, denn Da- Darüber hinaus gibt es ja Versuche, Hein: Eine Top-Location für alle einmal beim PHC an den Start zu sider kennen. Er hat das Potential, mensport ist derzeit (Anm. d. Red.: Jugendturniere zu etablieren. In Spielarten steht schon seit Jahren gehen? es weit nach vorn zu schaffen, aber zum Zeitpunkt des Interviews) nicht Deutschland gibt es die Serie „Ju- auf meiner Liste an den Weih- Hein: An sich immer, aber dazu das haben nun mal viele Spieler. mehr gefördert und daher sind die gend Grand Prix“, die aufgrund der nachtsmann. Dort könnten sowohl gehört auch das regelmäßige Trai- Alexander Ursenbacher ist hier ein Perspektiven für engagierte Damen fehlenden Masse aber sehr dünn Spieler, Landesverbände, Kader ning. Nur „just for fun“ ist nicht so Beispiel. Er ist ein Naturtalent und mau. Kein Kader, keine Entsendung bestückt ist. Das Jugendturnier und auch Vereine zentral arbeiten. mein Ding. Da aber die Zeit zum hat aktuell einen „Lauf“. Er spielt und kein Support sind keine gute während der PHC in Fürth ist si- Die Dezentralisierung des Sports Training fehlt, lasse ich der Jugend angstfrei und unbekümmert auf und Motivation. Und das, obwohl die cher auch ein guter Ansatz, aber für ist aus meiner Sicht aktuell nicht gern den Vortritt. genießt die Aufmerksamkeit. Auch Damen international sehr erfolg- mich ist das pure Ausschreiben und schlau. Turnierserien bringen die das gehört zu einem Profisportler reich waren. Sportpolitik ist eben Veranstalten eines Events, ohne Nation unter einen Hut und den- Du bist auch immer zur WM als Co- und eine „Rampensau“ zu sein, hilft schon ein schweres Thema und oft ihn auch später werthaltig zu nut- noch sind wir in kleinste Zellen Kommentator dabei. Das ist sicher Du äußerst Dich auf der Seite hier ungemein. unverständlich. zen, nicht effizient. Mein Wunsch aufgeteilt. Kräfte bündeln fände ich eine nette Abwechslung. und da auch kritisch. wäre ein weltweiter Billardtag am persönlich schicker und auch pro- Hein: Seit über 15 Jahren ist es eine Hein: Das gehört sowohl zur eige- Lukas Kleckers steht nun allein auf Wie zufrieden bist Du mit den letzten Wochenende der WM in duktiver. In diesem Zentrum könn- wundervolle Zeit mit Rolf Kalb am nen Arbeit als auch zur Situation. weiter Flur mit seinem Profitum. Möglichkeiten zur Teilnahme an Sheffield, denn da haben wir die ten sowohl Breitensport- als auch Mikro. Wann kann man Snooker Aufgrund meiner „Flughöhe“ habe Er macht einen Superjob, denn er Leistungsportaktivitäten ganzjährig schon einmal so „ungestört“ schau- ich eine gute Informationstiefe und bringt dual Studium und Sport in durchgeführt werden. en und analysieren. Normalerwei- -qualität und möchte gern eine posi- Einklang. Er managt sich selbst und se neigt ein Zuschauer – auch ich tive Bewegung für den Billardsport, steht gut vorbereitet am Tisch, denn Das Aushängeschild des deutschen – eher zum Konsumieren und es im Speziellen für den Snookersport er verbringt die Zeit vor Turnieren Snookersports ist im Moment Lu- bleibt bei diesem komplexen Spiel in Deutschland, herbeiführen. Mit auf eigene Kosten in Sheffield, denn kas Kleckers. Du hast ihn lange wenig hängen. Bei der WM schrei- vielen unermüdlichen Weggefähr- dort stehen die Turniertische von begleitet. be ich seitenweise Szenen mit, die ten haben wir aus dem TV-Boom STAR als gute Vorbereitung. Hein: Lukas Kleckers trainiert auch ich gern später in Kadermeetings auch eine lebendige aktive Land- Ich will hier nicht zu negativ rüber- heute noch während seiner Zeit in und Trainings nachverarbeite. schaft gezaubert. Was Rolf Kalb, kommen, aber es ist ein hartes Brot, Deutschland bei uns in der 15reds Auch hier liegt Potential für die Thomas Cesal, Jürgen Kesseler und was täglich von den Beteiligten ge- Snookerakademie in Oberhausen. Verknüpfung von Zuschauern und Michael Heeger (Liste nicht voll- knabbert wird. Aus meiner Sicht ist Ich hatte ihn ja schon einige Jahre Aktiven. Auch wenn die Interessen ständig) an Herzblut in die Sache ein erfolgreiches Beispiel die Ver- in den Lehrgängen des Kaders der des Senders und des Verbands un- gesteckt haben und stecken, sucht knüpfung von Lukas mit Eurosport DBU, bevor er sich für die Main terschiedlich sind, könnte man wie- seinesgleichen. und Crowdfunding. Dieses Konzept Tour qualifizierte. Da Lukas eben der wundervoll zusammen arbeiten. konnten wir vom ersten Tag an „on auch durch das Studium einen sehr Hat die Main Tour-Qualifikation air“ und auch „off air“ überall kon- engen Zeitplan hat, treffen wir uns Du betreust auch die Homepage von Lukas Kleckers einen Boom in tinuierlich hören und lesen. Aus bedarfsorientiert und stehen ständig „Snookermania“. Deutschland ausgelöst? meiner Sicht war es ein Erfolg und in Kontakt. Er ist ein sehr selbstän- Hein: Die Webseite besteht seit Hein: Nein, obwohl es ja über Jahre hat geholfen. Thomas Hein weiß, wovon er spricht. Schließlich ist er mehrfacher Deutscher Meister. diger junger Mann, der am liebsten 1998 und da gab es seitens des Ver- die Nachfrage nach „dem deutschen Fotos: H. Ackermann / S. Schmidt

110 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 111 Deutsche Billard-Union ggp - frauen

Veronika Ivanovskaia (rechts und groß im Bild) konnte sich ge- gen Chantal Manske hauchdünn im Finale behaupten.

Damen Grand Prix im 8-Ball in Düsseldorf Gar noch besser präsentierte sich Chantal Manske von der BU Mön- chengladbach/Kempen, um die es Ivanovskaia behauptet in den letzten Jahren auch merklich ruhiger geworden war. Nach Siegen über Christine Steinlage und Mela- sich gegen Manske nie Süßenguth stand sie im Finale gegen Veronika Ivanovskaia. Die Ein krasser Gegensatz zu dem Turnier in Wolfsburg mit nur Berliner Studentin wiederum hatte sieben Teilnehmerinnen war der Damen Grand Prix in Düsseldorf, Kim Witzel stoppen können und be- der Ende Februar über die Bühne ging. Ganze 32 Teilnehmerin- hielt auch im Finale die Oberhand. nen meldeten für das 8-Ball-Event und sorgten für ein volles Haus. Mit 7:6 gestaltete sich dieses End- spiel nicht nur knapp, sondern auch Auf der einen Seite ist gab. Karin Michl, Silvia Gulden und auf hohem Niveau. dies natürlich sehr er- auch Wienke Thamsen vom gastge- freulich, auf der ande- benden BC Colours Düsseldorf ver- Der Damen Grand Prix wurde über A ren Seite wird dies auch abschiedeten sich zwar schon vom beide Turniertage per Livestream beim nationalen Verband für Schul- Turnier, jedoch waren deren Grup- auf Youtube und Facebook übertra- terzucken sorgen, wie es zu solch pen auch derart besetzt, dass ein gen und erfreute sich vergleichswei- unterschiedlichen Zahlen kommen Ausscheiden hier sicherlich keine se guter Zugriffszahlen. kann. Schande darstellte. Richtig in Fahrt Fotos: Nils Niermann/Michael Stahl Eines steht sicherlich fest, in Düssel- kam das Turnier dann ab dem Ach- dorf wurde kräftig die Werbetrom- telfinale, wobei mit Beatrix mel gerührt und rein vom Standort Kustos aus Köln die erste her hat man wohl auch ein größeres Kandidatin auf eine ganz damen ggp • ergebnisse Einzugsgebiet. Wie dem auch sei, vordere Platzierung die Se- letztlich bleibt festzuhalten, dass die- gel streichen musste. In der Viertelfinale: Kim Witzel - Kristina Schagan 6:4 ses Event eines Qualifikationstur- Runde der letzten Acht ging Vero Ivanovskaia - Pia Filler 6:3 niers zur Deutschen Meisterschaft es dann Schlag auf Schlag. Chantal Manske - christine Steinlage 6:4 2018 allemal würdig war. Kristina Schagan unterlag Tina Vogelmann - Melanie Süßenguth 3:6 im vereinsinternen Ober- Halbfinale: Kim Witzel - Vero Ivanovskaia 2:6 Die 32 Starterinnen wurden zu- hausener Duell gegen Kim Chantal Manske - Melanie Süßenguth 6:5 nächst in acht Gruppen aufgeteilt, Witzel, der mit dem Halbfi- Finale: wobei es in dieser Phase des Tur- naleinzug ein tolles Come- Vero Ivanovskaia - chantal Manske 7:6 niers noch keine Überraschungen back gelang.

112 Billardmagazin touch Deutsche Billard-Union ggp - frauen bmm - ladies Meisterschaften

Damen Grand Prix im 14/1-endlos in Wolfsburg Anke Liepelt gewinnt ungeschlagen Ein wenig zur Farce geriet der diesjährige 14/1-Damen Grand, der heuer in Wolfsburg stattfand. Gerade einmal sieben Damen fan- den sich in Niedersachsen ein, wobei aufgrund dieser geringen Teilnehmerzahl im Modus Jeder gegen Jeden gespielt wurde.

Bemerkenswert war zudem, zu Gunsten der Wolfsburgerin. Drit- dass nahezu alle Sportlerin- te wurde Manuela Barke vom BC B nen bereits bei den Ladies Schalke. starten dürfen. Siegerin wurde Lokalmatadorin Ebenfalls am Start waren noch Anke Liepelt, die sich mit makel- Sabine Kamplade (BSG Hannover), losen 6:0-Spielen gegenüber Silvia Claudia Bornholdt (1. PBT Lübeck), Gulden (BC Osterode) durchsetzen Silke Mahlfeld (SnooBi Hannover) konnte. Das direkte Duell der bei- und Marita Hasenfuß vom gastge- den endete mit 60:26 recht deutlich benden PBSG Wolfsburg. Die Viertelfinalteilnehmerinnen der BMM in Stuttgart.

Ladies-Bundesmeisterschaften im 14/1-endlos in Stuttgart Karin Michl im To play dritten Anlauf vorne In der dritten Auflage der Bundesmeisterschaften der Ladies in der Disziplin 14/1-endlos hat Karin Michl erst- mals den Titel gewonnen.

Die Straubingerin war in den Vorjahren jeweils im Halbfinale ge- scheitert, doch diesmal reichte es im Feld der 19 Starterinnen zum D Gewinn der Goldmedaille. Dabei blieb die Wahl-Niederbayerin im gesamten Turnierverlauf ungeschlagen und hatte auch im Finale gegen Wi- your best. enke Thamsen vom BC Colors Düsseldorf das bessere Ende für sich. Mit 60:28-Punkten nach 18 Aufnahmen gestaltete sich diese Partie ähnlich deut- lich wie vorher Michl’s Halbfinale gegen Manuela Barke vom BC Schalke. Thamsen wiederum hat- te in dieser Runde einen 60:56-Krimi gegen Con- ladies bmm • ergebnisse ny Teichert vom PBC Or- Viertelfinale: tenberg zu überstehen. Conny Teichert - Marion Rolf 60:31 Eventuell fehlten dann Iris Bittner - Wienke Thamsen 48:60 im Finale die entschei- Karin Michl - Michelle Fontagnier 60:26 Manuela Barke - Ebru Stöger 60:31 SINCE 1680 denden Körner, um ge- Halbfinale: gen eine gut aufgelegte Conny Teichert - Wienke Thamsen 56:60 Karin Michl noch mehr Karin Michl - Manuela Barke 60:32 Gegenwehr zu leisten. Finale: Wienke Thamsen - Karin Michl 28:60 Wienke Thamsen und Karin Michl. Fotos: BC Stuttgart 1891

SIMONIS CLOTH Billardmagazin touch 115 Coupe d‘Europe & friends las vegas Mosconi Cup 2017

Coupe D’Europe in Bochum/Deutschland Gastgeber Bochum verpasst Titelverteidigung knapp

Vom 20.-22. April fand das nächste Billard-Highlight auf deutschem Boden statt. Der DBC Bochum als Titelver- teidiger im Coupe D’Europe, einer Art Europapokal für Mehrkampf-Teams, hatte in die Rundsporthalle direkt am VFL-Stadion geladen und insgesamt sechs Mann- schaften aus Frankreich, Spanien und Deutschland konnten sich dafür qualifizieren. Drei weitere Side- Events rundeten das mehrtägige Billardfestival ab, bei dem der Sport nicht nur auf höchstem Niveau, sondern Die Sieger aus Douarnenez. Jean-Pierre Guiraud (CEB-Sportdirektor), Helmut Biermann (DBU- Spitzensportlerin Steffi Daske auch mit all seinen Facetten präsentiert wurde. Präsident), Fabian Blondeel (Veranstalter DBC Bochum) Thomas mit DBU-Präsident Helmut Biermann. Eiskirch (OB Bochum) und Nils Klagge (Staatskanzlei NRW).

DBC-Vorsitzender Fa- zösischen Douarnenez Sport Billard Cadre 71/2 bereits mit 178:105 vor- Verlauf auch die ersten Punkte für Zuvor hatten die Bochumer in ih- mund Swertz im Cadre 47/2 gegen bian Blondeel zeigte war eben einen Tick stärker. Deren aus, ehe Pierre Soumagne im Trikot sein Team einfahren können. Doch rem Halbfinale die Spanier vom ihre französischen Landsleute des sich mit den Zuschau- Spitzenspieler Raymund Swertz er- der Franzosen mit einer 82er Serie nach nur sieben Zählern musste er Billard Club Vic bezwingen kön- Billard Club de Oissel durch. erzahlen vor Ort und öffnete das Finale mit einer fulmi- in Führung ging. Parallel spielte das Feld wieder räumen, so dass nen. Sam van Etten (Cadre 47/2) im Livestream via ko- nanten 250er Serie im Cadre 47/2, Ludger Havlik gegen Grégory Le sich sein Kontrahent dann nicht mit einem deutlichen Sieg nach nur Im parallel durchgeführten Dzoom.com zufrieden und bedankte die selbst sein Landsmann Sam van Deventec eine Einband-Partie, die zweimal bitten ließ und nervenstark zwei Aufnahmen sowie Thomas Damen Dreiband-Wettbe- sich ausdrücklich bei seinem Hel- Etten in Diensten der Bochumer gewiss nicht hochklassig war, aber die nötigen Karambolagen zum Er- Nockemann im Cadre 71/2 sorgten werb setzte sich Favori- fer-Team, welches im Vorfeld und trotz hervorragender Form nicht an Dramatik fehlte es ganz und gar reichen der 200 Punkte erzielte. Der für die Entscheidung zu Gunsten tin Steffi Daske vom BC während des Events unermüdlichen kontern konnte. Bei 116 Punkten nicht. Mit kleinen Serien waren Bochumer hatte zwar noch einen der Gastgeber, so dass die Einband- Bergedorf im Finale mit Einsatz an allen Fronten zeigte. Das ließ der Youngster aus und musste beide speziell im letzten Drittel der Nachstoß, brauchte noch 14 Punk- Niederlage von Ludger Havlik nicht I25:12-Punkten nach 25 Aufnah- i-Tüpfelchen wäre dann „nur“ noch seinem Landsmann zum Punktge- Partie gleichauf und alles spitzte te, ließ aber nach deren vier aus. ins Gewicht fiel. men gegen die derzeit vereinslose die Titelverteidigung seines Teams winn gratulieren. sich zu. Somit stand das Trio aus Frankreich Tanja Outarahout durch. Platz drei gewesen. als Sieger fest, auch wenn Ludger Die späteren Champions aus sicherten sich durch ihre Halbfi- Die beiden weiteren Begegnungen Nockemann hatte seinerseits dann Havlik letztlich im Einband bei ei- Douarnenez wiederum setzten sich nalteilnahme Christine Schuh vom Diese gelang um Haaresbreite lei- waren an Spannung kaum zu über- wieder die Chance zur Führung, gener 117:108-Führung auf der Sie- dank der Spielgewinne von Grégo- Bergisch-Gladbacher BC sowie Jen- der nicht, denn das Team des fran- bieten. Thomas Nockemann war im beziehungsweise hätte er bei gutem gerstraße war. ry Le Deventec (Einband) und Ray- ny Aßmann (BCC Witten).

116 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 117

Frühs gebracht, bis abends gemacht! Coupe d‘Europe & friends

Sie zeichneten hauptverantwortlich für das Mega-Event in Bochum: Fabian Blondeel und Sohn Lukas.

Sieger des Jugend-Turniers wurde Christian Bair Queue-Service vom BC Gerresheim, die in einer über weite Stre- cken ausgeglichenen Partie den längeren Atem gegenüber Jan Sellhast (DBC Bochum) hatte und Bei vielen Events in sich mit 104:82 nach 20 Aufnahmen behauptete. Gemeinsame Dritte wurden Dario Meysing (BC Deutschland & Europa Hilden) und Lennart Menzel von der BG RW Krefeld. Belederungen inkl. Reinigung Kamui Black & Original 25 Euro Ein wunderbarer Demonstrationswettbewerb für die Vielfalt des Billardsportes war der sogenann- Kamui Clear 28 Euro te Triathlon, bei dem jeweils ein/e Sportler/in aus Andere Leder 12 Euro dem Pool-Billard, dem Snooker und vom Karambol eine Mannschaft bildeten. Insgesamt sechs Teams Neue Ferrule durften im Modus Jeder gegen Jeden antreten, wobei sich letztlich das „Team Ruhrpott“ mit den inkl. Kamui-Leder 45 Euro Spielern Tobias Perzewski, Daniel Sciborski und Andere Leder 30 Euro Andreas Wild durchsetzen konnte. Im letzten Spiel des Tages rangen sie das „Team Gelsen“ Oberteil-Reinigung nieder und waren damit punktgleich mit „Team Chicken“ mit Tristan Bialuschewski, Diana State- inkl. Versiegelung 6 Euro czny und Tobias Bouerdick. Da im direkten Ver- gleich die Ruhrpottler siegreich waren, wurden sie damit auch der Sieger dieses außergewöhnlichen Turniers.

www.mbqueue.de [email protected] www.facebook.com/mike.becker Fotos: Helga Ackermann

Master of cuemaking and cuerepair 118 Billardmagazin touch Kolumne: VENOM touch exklusiv von Florian Kohler

erwiesen. Ich weiß nicht, wo sie mir ja, bis dahin einen zweiten Teil ihr Vertrauen in mich immer noch zu entwickeln und zu organisieren. hernimmt, nachdem sie mich schon so viele Sachen hat kaputt machen Wie immer gilt, solltet Ihr Fragen sehen… oder gar Ideen für Trickshots auf mehreren Tischen haben, so könnt Florian Kohler Das Ergebnis unserer Arbeit kann Ihr mich immer unter venom68@ sich wirklich sehen lassen. Kopfstö- hotmail.com kontaktieren. Ich bin ße über zwei Tische, Jumps über gespannt! Insane Multi vier Tische, Versenken von Kugeln auf verschiedenen Tischen - für je- Euer den ist etwas dabei, denke ich. Wir Florian „Venom“ Kohler hatten wirklich eine verrückte und Table Trickshots produktive Zeit, von der Gestaltung bis zur Durchführung. Gerne würde in dieser Kolumne möchte ich Euch etwas über ich das in Zukunft noch vertiefen und weiter entwickeln. Ich glaube, die Dreharbeiten zu einem meiner letzten Youtu- da geht noch was… be-Videos namens „Insane Multi Table Trickshots“ erzählen. Allein vom Namen wisst Ihr nun sicher- Glücklicherweise findet das nächs- lich schon, um was es bei diesem Spektakel geht. te große APA-Turnier bereits im August statt. Vielleicht gelingt es

Seitdem ich Trickshots mache und knappe halbe Stunde später zig Mal hin und her gerückt diese in den vergangenen Jahren ging unser Dreh bereits los. hat, dann könnt Ihr Euch immer weiter und weiter entwickelt Wir nutzten im Maximum vorstellen, wie sich so ein habe, war es ein Traum von mir, fünf Tische gleichzeitig und Rücken danach anfühlt. Seit mal auf mehreren Tischen gleichzei- ich hätte nie gedacht, wie dieser Nacht habe ich jeden- Stig meine Tricks zu zeigen. Der einzige Grund, fertig ich nach dieser Nacht falls deutlich mehr Respekt warum es letztlich so lange gedauert hat, lag ei- sein würde. Ich musste näm- vor der Arbeit von Tischauf- gentlich nur bei den Kosten. Es kann schon ganz lich nicht nur die Trickshots stellern. schön ins Geld gehen, wenn man mal mehr als irgendwie in den Kasten nur einen oder zwei Tische benötigt. Bei den bringen, sondern auch für Glücklicherweise lief es APA World Championships gab es nun eine per- die verschiedenen Stöße die beim Dreh eigentlich sehr fekte Gelegenheit, denn wann hat man mal um Tische hin- und herschieben gut. Die Shots, die ich mir die 300 Tische auf einem Fleck? – mit dem Kameramann als vorher aufgezeichnet hatte, einzigen Helfer… liefen erstaunlich gut und Wie könnte es anders sein, ich hatte dann wie- wir kamen toll voran. Mei- der einmal extrem wenig Zeit, um das Video un- Zwar standen „nur“ 7-Fuß- ne Frau „Venomette“ stand ter Dach und Fach zu bringen. Eine Nacht, um Tische zur Verfügung, aber mir als Model für ein paar genau zu sein. Gegen 18:00 Uhr abends waren wenn man diese innerhalb Tricks zur Seite und hat sich die Aufbauarbeiten erledigt und ich meine, eine einer Nacht so um die fünf- dabei erneut als furchtlos

120 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 117 Kolumne: Sabrina Hammer

Nicht irgendein Turnier Ein schöner Tag beim „Kiste-Cup“

Kurz vor Weihnachten entschloss ich mich, nochmal ein Turnier mitzuspielen. Und zwar nicht irgendein Turnier, sondern den „Kiste-Cup“, ein Turnier zum Andenken des verstorbenen Andreas „Kiste“ Sommer. Ein Turnier, das seinem Namensgeber würdig war.

Seit ich in Hamburg wohne, fahre Das Turnier beendete ich auf lernen durfte. Außerdem ich jedes Jahr über Weihnachten ins einem für mich sehr guten wurde das Startgeld aller Rheinland, um mit meiner Familie zu neunten Platz. Dabei durfte Teilnehmer gespendet und feiern. Dieses Jahr konnte ich die ich gegen meinen ehemali- der Jugend zur Verfügung Heimreise schon am 21. Dezember gen Jugendwart Sebastian gestellt. Santreten und hatte mich vorher für den „Kiste- Bock und Michael Wort- Cup“ angemeldet, der am 23. Dezember statt- mann, dem Mit-Initiator des Ich finde es toll, dass sich so finden sollte. Am Morgen des 23. fuhren meine Turniers, antreten, was sehr viele Menschen zusammen- Mama und ich also nach Bergisch Gladbach ins viel Spaß gemacht hat. Am gefunden haben, um einem „Pool & Blues“. Ende musste ich mich leider besonderen Menschen der Jungtalent Moritz Neuhau- Billardszene zu gedenken Das Traditions-Lokal, das weit über den Kölner sen geschlagen geben. Von und einen Beitrag zur Ju- Raum hinaus bekannt ist, wurde im Frühling 2017 ihm werden wir in Zukunft gendförderung zu leisten. Ich von Christian Reimering und Günter Brustkern bestimmt noch einiges hö- hoffe, „Kiste“ wird uns noch übernommen. Da ich in meinen St. Augustiner ren. Doch eigentlich ging es lange in Erinnerung bleiben Zeiten über drei Jahre lang Schülerin von Chris- nicht so sehr um das sportli- und wünsche mir, dass sein tian war und auch Günter privat kenne, war es che Geschehen. Das Turnier Engagement Nachahmer fin- mir wieder eine Freude, ins „Pool & Blues“ zu war für mich etwas Besonde- det. Denn nur durch die „Ma- kommen. Das Lokal wurde über den Sommer neu res, weil ich die Arbeit von cher“ im Jugendbereich wird gestaltet und auch das Material ist top. Es macht „Kiste“ sehr bewundert habe es unseren Sport auf lange richtig Spaß, dort zu spielen. und ihn auch privat kennen Sicht noch geben. Insgesamt war es ein schönes Turnier in lockerer Atmosphäre. Auch während der Spiele entstanden lustige Gesprä- che und es hat einfach viel Spaß gemacht.

In den letzten Wochen muss- te ich gezwungenermaßen etwas kürzer treten, da ich in den letzten Zügen meines Studiums war. Jetzt stehen beruflich erst einmal große Veränderungen an. Doch wenn das alles geregelt ist, sehen wir uns bestimmt mal wieder auf einem Turnier. Sabrina Hammer mit Moritz Neuhausen. Eure Sabrina

122 Billardmagazin touch THE MOST Kolumne: Ralph G. Eckert INTENSIVE TRAINING IN POOL BILLIARDS!

JOIN ONE OF THE WORLD’S Kalender- TOP TRAINERS! abriss!

…oder was mir seit der letzten Kolumne RALPH G. ECKERT so alles passiert ist in meiner Ambivalenz Berlin | Germany zwischen Regio-Spieler und Legende.

„Würdest Du beim Show- danken in eine solch negati- zumindest spiele… Noch Event während des Ger- ve Struktur abdriften, denke mehr? Geht fast gar nicht. man Pool Masters mitma- ich an ein Zitat von Dirk Nicht in meinem Alter. Nach chen? Ein Legenden-Event Nowitzki, dass ich mal von 250 Kugeln tut mir schon der mit Efren, Bustamante, Earl ihm gelesen habe, als er auf Rücken weh… STRUCTURE! und drei deutschen Legen- eine Reporterfrage bezüglich Noch mehr Fitnessstudio- den.W Das bist Du doch auch, oder?“, war die tele- Angst vor der Blamage ant- besuche mit ausgefeiltem THE 10 HOUR POOL POWER TRAINING fonische Anfrage des Touch-Herausgebers Achim wortete: „Blamage? Rücken-Stärkungs-und-Aus- Gharbi. „Was? Wer? Ich? Du weißt schon, dass ich Wer immer alles gibt, der dauer-Programm? Schwierig, aktuell Regionalliga spiele und da gerade mal kann sich unmöglich blamie- da ich ja auch noch einiges IN BERLIN! auf 75% komme.“ Achim: „Ja komm, Du bist aber ren!“ Das hat mich immer an Email- und Socialmedia- grundsätzlich bekannt und das eben nicht nur als motiviert, alles zu geben und Verkehr habe. Ja, auch Bil- Spieler. Die Leute wollen Dich sehen, mach doch daher auch keine lardprofis müssen diesem mit.“ Angst zu haben. aus geschäftlichen Gründen Reserve your private instruction today at: Und außerdem, (nicht nur zum Spaß) nach- offi [email protected] Nun, in meinem wann käme die kommen. kleinen Hinterkopf nächste Gelegen- ratterte es schon heit für mich? Da- Dann noch die Wege hin und ein wenig, zumal her sagte ich zu! zurück und die lebenswichti- ich ja gerade erst Und die Plakate ge Haushaltsarbeit (Wäsche mein neues Buch sahen schon gut waschen, einkaufen, aufräu- („Der Spieler aus aus. Gibt nicht men, …) und man kann sich Singapur“, Roman/ viele Billardspie- vorstellen, wie begrenzt die Erzählung) im Sci- ler, die sich mit Zeit ist. Ja und neue Bücher Wie-Verlag heraus- solchen Legenden und Kolumnen sollen auch gebracht habe und auf einem Poster noch abgeliefert werden…;) die Veranstaltung wiederfinden. „Die Dazu kamen natürlich noch German Pool Mas- fünf Legenden die normalen Trainingster- ters sicherlich eine und der Regio- mine für meine „10 Hour gute Gelegenheit Spieler“, lachte Pool Power“-Kunden, die er- wäre, mein Buch ich über mich freulicherweise mittlerweile und auch mich selbst ein wenig zu promoten. selbst…;) aus aller Welt nach Berlin Naja, je nachdem wie es läuft, könnte man sich ja Ich hatte ja noch einen Mo- kommen. Und dann standen auch blamieren... nat Zeit, zu trainieren. Naja, da ja noch Trickshows vor Proudly presented by Das ist das Risiko, dass man trägt, wenn man bei blöd nur, dass ich ohnehin dem Legenden-Event auf sowas mitmacht. Aber immer, wenn meine Ge- fast immer trainiere oder dem Terminplan. So ver-

ter Billardsportcen Billardmagazin touch 125 Kolumne: Ralph G. Eckert Kalenderabriss

an und ich konnte mich wie gerade am ehesten antreffen zwar viel spiele und daher na- Insgesamt fand ich den Gesamtevent – also üblich nicht wirklich spezi- können. Und wer gar ein türlich immer noch ganz genau natürlich auch das Endturnier der German ell vorbereiten und trat halt Training bei mir bucht, kann weiß, was ich da tue, aber es mir Tour – sehr ereignisreich und gelungen. an, mit dem was ich derzeit es sich quasi aussuchen, ob doch unübersehbar an Matchpra- Wozu nicht nur die GT-Crew, sondern noch bringen kann. Das ist er seine Stunden im Hanni- xis mangelte. sicherlich auch die Crew um das Billard- sicherlich nicht schlecht, ball, der Bata Bar oder gar center „Die Drei“ und seinem Chef Mazi aber irgendwie nicht mehr auf beide Locations verteilt. Und dann werde ich da gleich maßgeblich beigetragen hat. Nicht zu ver- so ganz das, was noch bis Doch zurück zu den Legen- in so eine „Legenden-Arena“ gessen die allabendlichen Stopps des Earl vor drei Jahren möglich war. den. Ich fand mich in der gestürzt, in der ich schon alle Strickland beim Drive In von McDonalds... Seit meinem 50. Geburtstag Gruppe mit Ralf Souquet und mir bekannten sportpsychologi- ist irgendwie der Wurm drin. Efren Reyes wieder und ver- schen Register (Regulation von Sehr rührend war der Moment, als eine Von knapp 30-40 Hunderter lor direkt mein Auftaktmatch Selbstgesprächen, Atemtechnik, versammelte Spielerschar den Hauptin- Serien pro Jahr (!) sind nur gegen Ralf Souquet mit 4:7. Vorstellungen, Körpersprache, itiator der German Tour, Achim Gharbi, noch 4-8 übriggeblieben. Ob Was aber nicht schlimm Entspannung, Aktivierung und mit einem Geschenk überraschte. Nur es an der Berliner Luft liegt? war, da das Match auf recht die Besinnung auf die eigene mit Mühe konnte er Tränen der Rührung hohem Spielniveau geführt Kompetenz…) ziehen musste, um verbergen. Die Spieler/innen taten das Wohl kaum. Jedenfalls hatte wurde. Also kaum Fehler auf nicht völlig unter die Räder zu speziell als Dankeschön dafür, dass es ihm ich ja schon zu Saisonbeginn beiden Seiten, nur bei mir kommen. gelungen ist, die Spieler/innen in den letz- beschlossen, wieder etwas halt ein Fehler mehr…;) ten drei Jahren wieder näher zusammen- aktiver zu werden und mel- Das nächste Match gegen Efren zuführen. Sie sehen sich nun eher als eine Landesmeisterschaften und Schweiz-Trip. dete mich nach Jahren wie- Von Blamage konnte jeden- verlor ich schon knapper mit 6:7. Gemeinschaft und Streitigkeiten treten im- der bei einem Verein an. So falls keine Rede sein und das Naja, 1991 in Las Vegas beim Mc- mer mehr in den Hintergrund. Man freue kam es, dass ich bei Motor obwohl ich doch schon sehr Dermott-Masters verlor ich noch sich nun gemeinsam schon immer schon schlug es mich in das kleine Schweizer Örtchen Nun, sonntags musste ich Babelsberg in der Regional- nervös gestartet bin. Egal, 6:11, von daher fast schon eine auf das nächste Event, wenn man sich namens Rabius. Wir fuhren durch eine märchen- mich direkt im Anschluss liga starte. Doch das war ob man mir dies nun ansieht Verbesserung. Nun, die Turnier- wiedertreffen würde. Die Stimmung wird hafte Winterlandschaft im Hochgebirge, so dass schon wieder auf den Heim- nicht die einzige Verände- oder nicht. Jedenfalls haben details werdet ihr an anderer Stel- darüber hinaus von Jahr zu Jahr besser. es also eine wortwörtliche Trickshow auf höchs- weg nach Berlin machen. rung. Neben der wunder- mir schon meine Regionalli- le hier in der TOUCH bestimmt Jeder konnte das spüren und so saß auch ter Ebene war…;) Dort warteten – erfreulicher- schönen Bata Bar & Billards ga-Auftritte gezeigt, dass ich noch ausführlicher finden… ich später an so manchem Abend zu Hau- weise - schon wieder ein am Hauptbahnhof konnte se und wünschte mir, vielleicht doch bald Streng genommen war es sogar zwei. paar Trainingskunden. Ende ich noch eine weitere Top- mal wieder dabei zu sein. Und so habe ich Eine Samstagsabends und eine Sonn- Dezember gab es dann noch Location für mein Training mir für 2018 vorgenommen, wenigstens tagvormittag. Jeweils in einer eigens eine Trickshow im Rahmen gewinnen. Das „Hanniball“- drei große GT-Turniere mitzuspielen. Viel hergerichteten Schulsporthalle, mit einer Winterfeier in Berlin- Billardsportcenter direkt am zu lange habe ich mich da zurückgehalten Verköstigung, Ankündigung in der Lankwitz. Also fast ein Heim- Tempelhofer Hafen. und jetzt habe ich wenigstens wieder ein SörtlichenBillard Zeitung Pro Service und einem bescheidenen Ein- spiel. Berlin-Besucher, die auch Buch mehr zu verkaufen…;) Ihr Fachhandel für Billard & Zubehör trittsgeld. Es waren jeweils so fast 100 Zuschauer Ja, und kurz nach Silvester mir über den Weg laufen aus ganzTables & Equipment GraubündenSiemensstr. 11und ferneren Billardverei- war es ja schon so weit. Die möchten, sollten vorher also Vielleicht schaffe ich so- set up and recovering 67227 Frankenthal / Germany Fon: +49 - (0)6233 - 737269/61 gar wieder den Anschluss? nen gekommen.Fax: Das +49 - (0)6233 fand - 737166 sogar ich erstaunlich… Legenden-Challenge stand kurz abchecken, wo sie mich e-mail: [email protected] Bei meinem dritten Besuch im „Hanniball“ gelang mir immerhin mal wieder eine EXCLUSIVE 184er Serie. Das Höchste aus den letzten drei Jahren und HANDMADE sogar bezeugt. Aber naja, es Billiard Instruments CUSTOM CUES wird ja kein 14.1 gespielt bei den GT-Turnieren… Custom made Cues Siemensstr. 11 67227 Frankenthal / Germany Fon: +49 - (0)6233 - 737269/61 BY Fax: +49 - (0)6233 - 737166 e-mail: [email protected] Kritikpunkte? Nun, ganz ARTHUR QUEUE ohne Kritik wäre ja gegen GERMANY jede Billardspieler-Tradition und da war ich in der Ver- gangenheit ja immer ganz Siemenstr. 11 vorne dabei! Es gab Stimmen, die sich ge- 67277 Frankenthal gen die Teilnahme und vor allem gegen Germany www.arthur-queue.de das Setzen von Gast- oder Legenden-Spie- Fon: +49-(0)6233-737269 lern beim Endturnier aussprachen. Schließ- Das Setup bei meiner Schweiz-Tour. lich war es das Endturnier der GT-Spieler,

126 Billardmagazin touch Billardmagazin touch 127 * Summe der Förderungen durch die Mittelbrandenburgische Sparkasse in Potsdam und ihrer Stiftungen seit 2006. Stand 31.12.2015 Kolumne: Ralph G. Eckert

die durch ihre Teilnahmen über das ganze Jahr hindurch dieses Endturnier mitfinanzierten. Ein be- rechtigter Kritikpunkt, der sicherlich auch gehört wurde. Zumindest hab ich ihn auch weitergetragen und als ich das zum ersten Mal hörte, war es mir fast peinlich, beim Endturnier auch noch einen der Top 16-Plätze eingestrichen zu haben…

Persönlich hoffe ich, dass es – mit kontinuierlichen Verbesserungen – in dieser Richtung weitergeht, denn die GT ist ganz sicher in ihrer Gesamtheit als Erfolg zu werten. Das erkennt man Pschon daran, dass sich offenbar bereits konkurrie- rende Touren und Turniere formen, die gewöhn- lich mit Kritik am Bestehenden starten. Denen wünsche ich übrigens auch viel Erfolg. Ich habe es mir irgendwann abgewöhnt, immer „dagegen“ zu sein…;)

Und wie ging es bei mir nach dem Legenden-Turnier wei- ter? Nun, zunächst war ich stets sehr angetan von den vielen positiven Rückmeldungen zu meinem neuen Buch! Ich freue mich über jede einzelne Rückmeldung, die mich erreicht. Mach doch! Dann erfreute mich auch der Blick auf die astronomischen Klick-Zahlen von Videos meiner Legenden-Matches. Speziell das mit Efren natürlich. War dann wohl doch gute Promoti- on, für die ich auch sehr dankbar bin. Später gab ich noch zwei Jugendtrainings in Baden-Württemberg, bestritt weitere Spieltage in der Regionalliga und krönte mich mit dem Ge- winn der Brandenburger Landesmeisterschaften im 9-Ball der Herren wohl endgültig zur Legende! Hüstel…., naja, fast….

So einen Landesmeistertitel hatte ich genau 33 Jahre vorher auch schon gewonnen. In Baden-Württemberg. Egal ob du eine Sportskanone bist, Hieß damals aber noch Verbands- meisterschaft, weil es noch kei- Künstler, ’ nen Kulturbanause oder ne Landesverbände gab. Und den letzten Landesmeistertitel (auch in ein Herz für Soziales hast. BaWü) dieser Art gewann ich vor ge- nau 25 Jahren. Erst ab da hatte ich beschlossen, keine LM mehr mitzu- Wir haben in den letzten zehn spielen. Warum? Sag ich nicht, aber Jahren mit rund 39 Millionen Euro* irgendwie wunderte ich mich über mich selbst, da doch noch mal an Soziales, Kunst, Kultur und Sport den Start gegangen zu sein. Wenn auch geographisch komplett woan- gefördert. ders…;)

Apropos Geografie, ich gönnte mir nach ebenfalls 25 Jahren (!) auch mal wieder einen Urlaub, den ich bis dato quasi nicht nötig hatte und verbrach- te eine Woche auf Gran Canaria… Wenn’s um Geld geht

In diesem Sinne, Holà! Als Legende gefeiert (oben), in der Schweiz als Stargast hofiert (Mitte) und als Euer Ralph Tourist auf Gran Canaria (unten) ausgespannt.

128 Billardmagazin touch mbs.de Zu guter Letzt! Impressum Nr. 34 Der Tisch, der Spitzenklasse!

Touch Magazine UG Hauptstr. 25 63928 Eichenbühl Telefon: 06283 / 22 87 90 2 Das neue Modell Telefax: 09371 / 95 91 11 [email protected]

Herausgeber und V.I.S.d.P.: 2018 Achim Gharbi achim.gharbi@ touch-magazine.net Earl is back! 0049-151-61416632 Ohne Umschweife kann man dies UG-Geschäftsführerin: Helga Ackermann behaupten, denn Earl Stricklands Sieg beim German Pool Masters fand weltweit Redaktionsleitung: Beachtung. Irgendwie schien „The Pearl“ Jochen Maurer ja etwas von der Bildfläche verschwunden Lay-Out/ zu sein, doch in Sindelfingen spielte er Anzeigenvertrieb: sich wieder in den Fokus und war spiele- Achim Gharbi risch voll auf der Höhe. Dies zeigte er auch Das Design, die hohe Qualität des Tisches sowie das bei der Farewell-Tour und anschließend Bildbearbeitung: unschlagbare Preis-Leistungs-Verhältnis zeichnen Helga Ackermann beim World Pool Masters, wenngleich diesen Billardtisch der Spitzenklasse aus. er dort etwas unglücklich in der ersten Weitere Mitarbeiter Runde unterlag. dieser Ausgabe: Jochen Maurer, Imke Köhler, Ralph Eckert, Florian Kohler, Sabrina • massive Metallecken Hammer, Markus Schönhoff, Marco • in die Metallecken eingelassene und versenkte Taschen Schmitt, Tobias Hoiß, André Strz- alka, Helga Ackermann, Veronika • Pooltisch Taschen aus hochbelastbarem Spezialkunststoff Ivanovskaia • massive leicht zu verstellende Metallfüße Fotoquellen: • besonders Stoss und kratzfestes Laminat auf den Banden Helga Ackermann, Markus Hofstät- ter, Tai Chengzhe, Achim Gharbi, • “High professional” Bandengummis exklusiv für Olio Alison Chang, JP Parmentier, Billardtische hergestellt Stefan Schmidt, Jochen Maurer, EPBF, WPA, Ivan Hirschowitz, ebsa. tv, Ralph Eckert, Marco Schmitt, Sabrina Hammer, Nils Niermann, BC Stuttgart, Michael Stahl, Guido Herrmann.

Vielen, lieben Dank an alle weite- ren Mitarbeiter dieser Ausgabe. Billard Beckmann • Denisstraße 1 • 67663 Kaiserslautern Die Webseite der Touch und der German Tour: www. germantour.net Telefon: 0631/351 35 0 • www.bilard-beckmann.de

130 Billardmagazin touch