16.0 4 .201 1 AusgabeAusgabe 9 Saison20 10 /201 1 LSC -Info 24. Jahrgang

Samstag, 16.04.2011 - 16.00 Uhr Leezener SC - SG Bornhöved/

Samstag, 16.04.2011- 14.00 Uhr Leezener SC II - TuS II

Sonntag, 17.04.2011 - 15.00 Uhr SV Rickling - Leezener SC III

Hallo Freunde des LSC, nach einer Negativserie von zehn Punktspielen, in denen die Mannschaft vom LSC nur einen Punkt geholt hat, musste die Spartenleitung handeln und hat den Ligatrainer Frank “Butschi” Losser entlassen. Sicherlich hätte man die Saison, so wie vereinbart, gerne mit Frank Losser ordentlich abgeschlossen, aber nachdem in der Rückrunde auch keine Trendwende zu erkennen ist, droht die Mannschaft auf dieAbstiegsplätze abzurutschen.

Es gilt jetzt den “Super-GAU” Abstieg in die Kreisklasse A zu verhindern, was sicherlich auch für die Zukunft des LSC von entscheidener Bedeutung ist.

Somit hat Frank Freitag bereits mit sofortiger Wirkung die Mannschaft übernommen, was ja eigentlich erst zur neuen Saison 2011/12 vorgesehen war. Der erhoffte positive Effekt trat auch sofort ein. Das erste Spiel unter dem neuen Coach konnte im Nachbarschaftsderby beim SV deutlich mit 3:0 gewonnen werden. Die Mannschaft konnte so jetzt ein wenig Luft zu den Abstiegsplätzen gewinnen, wo mit dem eigentlich schon abgeschlagenen TuS Stusie noch eine weitere Mannschaft in den Kampf um den Klassenerhalt eingreift.

Der LSC hat zwar noch einige Spiele weniger wie die Mitbewerber, aber diese Partien müssen ja auch erst einmal gewonnen werden, um den Abstand weiter zu vergrössern. Es gilt also den eingeschlagenen Weg jetzt konseqent weiter zu gehen.

Dieter Kaben

Während unsere Damen noch um den 2. Platz und Impressum damit um den möglichen Aufstieg in die Oberliga Herausgeber: Leezener SC Förderkreis e. V. Druck: 1. Vorsitzender: Norbert Bergmann Kopier-Shop Karin Wieding Hagenstrasse 2 Tel. 04552-333 F . ö V . 23843 Bad Oldesloe rd e er is Redaktion/Layout: kre Ausgabe 10 zum Tobias Tonn Mail 2011 geplant [email protected] Tel. 04552-994157 Kreisliga Leezener SC - SV 1:2 (0:0)

Torfolge: 0:1 (55.) Jan Evers , 0:2 (61.) Tim Kohzer nicht gut aussah, zum Mirco Lübcke, 1:2 (68.) Martin Führungstreffer. Nach dem 0:2 schien Hostetmann die Partie bereits gelaufen, aber nachdem der LSC noch verkürzen Überschattet durch die schwere konnte kam dann doch noch einmal Verletzung von LSC-Stürmer Dennis Spannung auf. Der LSC musste in der Willhöft verlor der LSC auch das Spiel 83. Min. noch einen Foulelfmeter gegen den SV Westerrade. Im ersten hinnehmen, aber der Gast schoss den Durchgang präsentierte der Gast die Strafstoss über das Tor. Trotzdem bessere Spielanlage, ohne diese in eine reichte es am Ende nicht mehr zu einem Führung ummünzen zu können. Im Punktgewinn. Gegensatz hatte der LSC selbst einige Aufstellung: Kohzer, Burmeister, Pütz, Gelegenheiten, insbesondere durch Gecaj, Lütjens (84. Marc Neumann), H.- Lasse Petersen (32. und 35. Min.). Nach J. Petersen, Köhn, Lasse Petersen, der Pause erhöhte Westerrade dann den Henke (59. Hostetmann), Hein, Willhöft Druck und kam durch einen Kopfball im (30. Bullerjahn) -dk- Anschluss an eine Ecke, bei der Keeper

AVIA-SB-Tankstelle H.-J. Lebens Kfz-Meisterbetrieb

Wir stellen Ihr Fahrzeug dem TÜV vor!

Hamburger Straße 103 - 23795 Telefon 04551 / 2810 - Fax 04551 / 968 186 Kreisliga Segeberg

SV Wittenborn - Leezener SC 0:3 (0:1) Torfolge: 0:1 (30.) Bullerjahn, 0:2 (55.) SV Wittenborn sind mit zunehmender Henke, 0:3 (79.) Dennis Rickert Spieldauer die Ideen ausgegangen, noch einmal für die Wende zu sorgen. Das erste Spiel nach dem Trainer- Insgesamt ein gelungener Einstand für wechsel konnte der LSC beim Nachbar- Neucoach Frank Freitag, der für die schaftsderby in Wittenborn souverän für Zukunft sicherlich hoffen lässt. sich entscheiden. Die Heimmannschaft konnte ihre anfängliche feldüberlegen- Aufstellung: Jannis Petersen, heit nicht in zählbare Torgelegenheit Burmeister, Bullerjahn, Pütz, umsetzen und mit zunehmender Radzanowski, Gecaj, Köhn (65. Dennis Spieldauer kam der LSC dann besser ins Rickert), Lasse Petersen, Henke (83. Spiel. Mit einem abgefälschten Freistoss Grandt),Hein,Hahn (80.) konnte man dann auch in Führung Hostetmann gehen. In der 2. Halbzeit wurden dann -dk- die sich ergebenden Torgelegenheiten konsequent in Toreumgesetzt und dem

FLIESENVERLEGUNGS- UND BADPLANUNGS- GmbH

JOHANNESSTRASSE 2 TEL.: 0 45 52 / 92 46

23816 FAX:04552/9247

Kreisklasse A Leezener SC II - SV Westerrade II 4:1 (0:1)

Torfolge: 0:1 (25.), 1:1 (47.) Grandt, 2:1 Folge bauten dann Bernd Hahn und (68. ) Hahn, 3:1 (70.) Duus, 4:1 (87.) Jean-Pierre Duus das Ergebnis auf Hostetmann eine 3:1 Führung für den LSC II aus. Kurz vor dem Ende konnte Martin Gegen einen Gast aus Westerrade, der Hostetmann dann noch einen bisher nur drei Punkte holen konnte, tat Abstauber nach einem Kopfball an der sich der LSC II in der 1. Halbzeit sehr Torpfosten nutzten und erhöhte dann schwer und vergab reihenweise gute doch noch auf eine standesgemässes Torgelegenheiten. Somit ging Westerrade Ergebnis. Allerdings waren die Gäste dann auch zunächst mit 0:1 in Führung durch Verletzung bereits dezimiert und und bekam in der 40. Minute auch noch da ohne Auswechselspieler aus- einen Handelfmeter zugesprochen. gestattet, am Ende auch chanchenlos Diesen konnte Jannis Petersen allerdings und ergaben sich in ihr Schicksal. glänzend abwehren, so dass es zur Pause bei dem knappen Rückstand blieb. Nach Aufstellung: Jannis Petersen, der Halbzeitansprache von Trainer Baczynski, Kabel, Hildebrandt, DDddd Norbert Dinse trat der LSC II dann vor dem Schröder, Grandt, Rikeit, Duus, Leif Tor cleverer auf. Direkt nach dem Kemmerich, Hahn, Marvin Fiebig, Seitenwechsel erzielte Konstatin Grandt Rahlf, Hostetmann, Marc Neumann nach einem Westerrader Missverständnis -Dk- zunächst denAusgleichstreffer. In der

Rickert GmbH & Co.KG - Kfz-Sachverständige - www.ingrickert.de

24536 Neumünster 1) 2) 3) 24768 Rendsburg 1) 2) 3) 4) Kieler Straße 675 Schleswiger Chaussee 26 Tel.: 04321/529393 Tel.: 04331/76465

1) 2) 3) 4)

22941 Bargteheide 1) 3) 25813 Husum 1) 3) Rob.-Bosch-Weg3/Lohe 49 Andreas-Clausen-Str. 5 Tel.: 04532/281818 Tel.: 04841/80 02 82 Restaurant Dubrovnik Hamburger Str. 17 23816 Leezen Tel. 04552 - 99 42 42

Alle Gerichte auch ausser Haus ! Täglich geöffnet 12:00 - 15:00 Uhr und 18:00 - 23:00 Uhr Sonntage und Feiertage durchgehend geöffnet ! Mittwoch Ruhetag Erz

Viel Glück dem LSC in der neuen Saison ! Tiere stammen aus eigenem Betrieb und werden auf Wunsch geschlachtet und gebacken. Hoher Magerfleischanteil, fettarm Kreisklasse A

Tabelle (Stand: 13.04.2011)

Platz Mannschaft Sp. S U N Tdiff Tore Pkt 1. SV 19 14 2 3 45 70 : 25 44 2. SV II 18 13 2 3 40 70 : 30 41 3. FFC Nordlicher 17 13 2 2 22 33 : 11 41 4. Schmalfelder SV 19 12 1 6 14 50 : 36 37 5. TuS Wakendorf-Götzberg 19 10 1 8 11 48 : 37 31 6. TuS Teutonia 18 9 2 7 2 38 : 36 29 7. Leezener SC II 17 9 1 7 7 42 : 35 28 8. SV Henstedt-Ulzburg IV 17 6 6 5 6 45 : 39 24 9. TSV Lentföhrden 20 7 1 12 24 71 : 47 22 10. TuS Hartenholm II 17 6 2 9 -7 35 : 42 20 11. Bramstedter TS 17 4 6 7 -13 27 : 40 18 12. SV Eintracht Segeberg 19 5 0 14 -39 26 : 65 15 13. Kaltenkirchener TS II 18 4 2 12 -42 23 : 65 14 14. SV Westerrade II 19 1 0 18 -70 23 : 93 3 15. SG Bornhöved/Trappenkamp II zurückgezogen 16. TSV zurückgezogen

Zimmerei Tischlerei Innenausbau Bedachungen Fenster Türen Asbestentsorgung Skat in Leezen LSC - Jahreshauptversammlung

Während der Jahres- hauptversammlung ehrte LSC-Vorstandssprecher Andreas Krohn Kreis- meister der Leichtatletik- Sparte. Jahira Dabel- stein (links) wurde Kreis- meister im Mehrkampf der Schülerinnen in der Altersklasse W10 und Julia Bröcker ereichte dieses ebenfalls in der Altersklasse W8. Beide wurden je mit einem Gutschein für diese herausragende Leistung auf der Jahreshauptver- sammlung ausgezeich- net. -Dk-

ELEKTROTECHNIK Hanschke & Hein GmbH Raiffeisenstrasse 24 23816 Leezen Tel: 04552-9969-0 Kreisklasse C

Tabelle (Stand: 13.04.2011) Platz Mannschaft Sp S U N Tdiff Tore Pkt 1. Fetihspor II 14 9 2 3 17 39 : 22 29 2. Eintracht 07 12 9 1 2 32 51 : 19 28 3. MTV 13 8 2 3 12 37 : 25 26 4. SV Rickling 14 8 1 5 12 39 : 27 25 5. VfL Struvenhütten 11 6 1 4 9 27 : 18 19 6. MTV Segeberg 14 4 4 6 -18 29 : 47 16 7. Leezener SC III 13 5 0 8 2 34 : 32 15 8. SV Sülfeld II 12 4 0 8 -18 16 : 34 12 9. FSC Kaltenkirchen 13 3 2 8 -23 22 : 45 11 10. Nordlichter Norderstedt II 12 0 3 9 -25 13 : 38 3 11. TuS II zurückgezogen LSC - Teams auf einen Blick

Dienstag 16.11.10 LSC II - SV Wahlstedt 2 : 3 Sonntag 13.03.11 TuS Wakend.-Götzb. - LSC II 4 : 3 Samstag 19.03.11 LSC II - TuS Teutonia Alveslohe 0 : 2 Dienstag 22.03.11 LSC II - FFC Nordl. Norderstedt 2 : 0 Sonntag 27.03.11 Schmalfelder SV I - LSC II 4 : 1 Samstag 02.04.11 LSC II - SV Westerrade II 4 : 1 Sonntag 10.04.11 (SG Bornh.-Trappenk. II) - LSC II n. a. Samstag 16.04.11 LSC II - TuS Hartenholm II 14:00 Mittwoch 20.04.11 SV Henst.-Ulzburg IV - LSC II 19:30 Mittwoch 27.04.11 LSC II - Eintracht Segeberg 19:00 Sonntag 01.05.11 Bramstedter TS - LSC II 14:00 Dienstag 03.05.11 LSC II - SV Schackendorf II 19:00 Samstag 07.05.11 LSC II - (TSV Wiemersdorf) n. a. Freitag 13.05.11 FFC Nordl. Norderstedt - LSC II 20:00 Samstag 21.05.11 LSC II - Kaltenkirchener TS II 14:00 Sonntag 29.05.11 SV Wahlstedt - LSC II 15:00 Sonntag 05.06.11 TSV Lentföhrden - LSC II 13:00

Spielplan LSC III Saison 2010/2011 Sonntag 29.08.10 LSC III - VfL Struvenhütten 2 : 3 Sonntag 05.09.10 LSC III - MTV Oering 0 : 2 Sonntag 19.09.10 LSC III - SV Sülfeld II 1 : 3 Sonntag 26.09.10 Fetihsp. Kaltenkirchen II - LSC III 5 : 3 Sonntag 03.10.10 LSC III - MTV Segeberg 3 : 5 Sonntag 10.10.10 (TuS Tensfeld II) - LSC III n. a. Sonntag 17.10.10 LSC III - SV Rickling 5 : 2 Freitag 22.10.10 Nordlichter Norderstedt II - LSC III 0 : 3 Sonntag 31.10.10 LSC III - Eintracht Ellerau 07 3 : 5 Sonntag 07.11.10 FSC Kaltenkirchen - LSC III 0 : 5 Sonntag 14.11.10 MTV Oering - LSC III 1 : 3 Sonntag 27.03.11 LSC III - Fetihsp. Kaltenkirchen II 1 : 2 Freitag 01.04.11 MTV Segeberg - LSC III 3 : 1 Sonntag 10.04.11 LSC III - Nordlichter Norderstedt II 4:1 Sonntag 17.04.11 SV Rickling - LSC III 15:00 Sonntag 01.05.11 LSC III - (TuS Tensfeld II) n. a. Sonntag 08.05.11 Eintracht Ellerau 07 - LSC III 14:00 Sonntag 15.05.11 LSC III - FSC Kaltenkirchen 13:00 Sonntag 29.05.11 SV Sülfeld - LSC III 13:00 Sonntag 05.06.11 VfL Struvenhütten - LSC III 13:30 Goalgetter TorjägerTorjäger LSC LSC I I - - LSC LSC III IIIStand: Stand: 13.04.2011 08.10.2007 Platz Name Mannschaft Tore 1. Pierre Duus LSC I bis III 19 2. Bernd Hahn LSC I bis III 12 3. Marvin Fiebig LSC II 7 3. Sebastian Henke LSC I 7 5. Dennis Rickert LSC I bis III 6 6. Martin Hostetmann LSC I bis III 5 7. Bekim Uka LSC III 4 8. Nick Rikeit LSC II 3 8. Stefan Petersen LSC III 3 10. Rifat Gecaj LSC I 2 10. Fritjof Hein LSC I 2 10. Christian Johanssen LSC II 2 10. Oliver Ehlert LSC II 2 10. Hans-Jordt Petersen LSC I bis III 2 10. Benjamin Schröder LSC III 2 10. Andreas Krahn LSC III 2 17. Hauke Wittern LSC III 1 17. Fabian Reith LSC II 1 17. Dennis Willhöft LSC I 1 17. Niclas Spiwek LSC II 1 17. Julien Rahlf LSC II 1 17. Thomas Schmidt LSC III 1 17. Fin Lukas Heck LSC II 1 17. Heino Togert LSC III 1 17. Malte Speetzen LSC III 1 17. Philipp Köhn LSC I 1 17. Konstantin Grandt LSC I + II 1 17. Michael Bullerjahn LSC I 1 29. 29. 29. Rifat Gecaj Norbert Dinse Jan Bukowski LSC I Saison 2010 / 2011 Kreisliga Segeberg Pl. Mannschaft Sp S U N Tordiff Punkte 1. SV II 22 13 4 5 19 43 Michael Bullerjahn 2. TuS Garbek 21 13 4 4 19 43 3. TSV Nahe 22 11 6 5 9 39 4. SC Rönnau 74 21 11 4 6 11 37 5. Fetihsp. Kaltenkirchen 21 10 6 5 21 36 6. SG Bornhöved-Trappenk. 20 9 7 4 12 34 7. SV Sülfeld 21 8 6 7 1 31 8. SV Westerrade 21 8 6 7 18 30 Philippe Pütz 9. SV Weede 23 8 5 10 -4 29 10. Großenasper SV 20 8 3 9 8 27 11. SV Wittenborn 20 6 5 9 -3 23 12. Leezener SC 19 7 2 10 -13 23 13. SV Henst.-Ulzburg III 21 5 3 13 -18 18 14. TSV 20 5 3 12 -20 18 15. TSV 22 4 6 12 -30 18 16. TuS Stusie 22 5 3 14 -30 9 Fritjof Hein

Tim Kohzer Eike Buchholz Konstantin Grandt

Mike Burmeister Fin-Lukas Heck Phillip Koehn Sascha Lütjens Lasse Petersen Markus Braun Spielplan Saison 2010/2011 Tag Datum Heim Gast Ergeb. So. 15.08.10 TSV Weddelbrook - Leezener SC 1 : 2 Mi. 25.08.10 Leezener SC - TSV Kattendorf 2 : 1 Sa. 28.08.10 Leezener SC - TuS Stusie 1 : 0 Sa. 04.09.10 Großenasper SV - Leezener SC 0 : 4 Sa. 11.09.10 Leezener SC - SV Weede 0 : 3 So. 19.09.10 TuS Garbek - Leezener SC 1 : 2 Sa. 25.09.10 Leezener SC - SV Henst.-Ulzburg III 1 : 0 Sa. 02.10.10 SV Westerrade - Leezener SC 4 : 4 Hendrik Kemmerich Sa. 09.10.10 Leezener SC - SV Sülfeld 0 : 4 So. 17.10.10 SG Bornh.-Trappenkamp - Leezener SC 3 : 0 Sa. 23.10.10 Leezener SC - SV Wittenborn 0 : 1 So. 31.10.10 SC Rönnau 74 - Leezener SC 5 : 0 So. 14.11.10 TSV Nahe - Leezener SC 1 : 1 Sa. 20.11.10 Leezener SC - Fetihspor Kaltenkirchen 0 : 4 Sa. 13.03.11 SV Weede - Leezener SC 3 : 1 Sa. 19.03.11 Leezener SC - TuS Garbek 0 : 1 So. 27.03.11 SV Henst.-Ulzburg III - Leezener SC 2 : 1 Sa. 02.04.11 Leezener SC - SV Westerrade 1 : 2 Patrick Kalwis So. 10.04.11 SV Wittenborn - Leezener SC 0 : 3 Sa. 16.04.10 Leezener SC - SG Bornh.-Trappenkamp 16:00 Sa. 23.04.11 TSV Kattendorf - Leezener SC 16:00 Mo. 25.04.11 Leezener SC - Großenasper SV 15:00 So. 01.05.11 SV Sülfeld - Leezener SC 15:00 Di. 03.05.11 SV Todesfelde - Leezener SC 19.30 Sa. 07.05.11 Leezener SC - SC Rönnau 74 16:00 Sa. 14.05.11 Leezener SC - SV Todesfelde II 14:00 Sa. 21.05.11 Leezener SC - TSV Nahe 16:00 Do. 26.05.11 Leezener SC - TSV Weddelbrook 19.30 So. 29.05.11 Fetihspor Kaltenkirchen - Leezener SC 15:00 Marc Neumann So. 05.06.11 TuS Stusie - Leezener SC 15:00

Hans-Jordt Petersen jun. Sebastian Henke Jean-Pierre Duus

Dennis Willhöft Sven Tramm Jannis Petersen Skat in Leezen

Skatturnier der Mannschaften 2011 Einzelwertung der Spieler

Stand nach dem 1. Spielabend

Platz Spieler Pkt. Platz Spieler Pkt.

1 Kloß Roland 1027 41 Reiberg Stefan 451 2 Möller Günter 936 42 Jeske Winfried 447 3 Perschon Siggi 928 43 Dortmund Christian 443 4 Christensen Ewald 918 44 Merono Andre 443 5 Goertz Harald 886 45 Balfanz Bernd 428 6 Siebald Jürgen 783 46 Werthwein Karl-Heinz 424 7 Thomsen Peter 768 47 Krohn Hans 413 8 Graetz Kurt 733 48 Rickert Heinrich Beb. 365 9 Lassen JHVJürgen 2011 718 49 Stüven Dirk 342 10 Ellerbrook Klaus 705 50 Franzenberg Jochen 340 11 Helmes 700 51 Bergmann Norbert 292 12 Stein Hans-Jürgen 673 52 Piehl Carsten 288 13 Lange Peter 664 53 Matthiesen Marius 274 14 Madauß Peter 660 54 Griese Dieter 254 15 Falk Roland 658 55 Richter Otto 252 16 Ebsen Detlef 654 56 Hein Fritjof 235 17 Lebens Hans Jürgen 643 57 Möller Karl-Friedrich 223 18 Krohn Gerhard 641 58 Zander Armin -145 19 Witt Manfred 637 59 20 Kramer Ewald 634 60 21 Kardorf Klaus-Peter 633 22 Möller Sönke 632 23 Kuschel Michael 631 24 Harm Thomas 624 25 Sarau Günter 612 26 Rottgardt Hans 587 27 Bölk Manfred 567 28 Goetzke Heinz 552 29 Wolter Guido 549 30 Höppner Günther 530 31 Stolten Klaus 526 32 Kaack Jörn-Ole 523 33 Glaser Hans 518 34 Possehl Jürgen 494 35 Harm Klaus 493 36 Lassen Torge 474 RollschuhgalaSkat in Leezen Mannschaftswertung 2011 (nach dem 1. Spielabend):

Platz M annschaft Pkt.

1 FF Groß Niendorf 2849 2 FF Leezen I 2837 3 FF H eiderfeld 2811 4 Angelfreunde Leezen I 2699 5 AVIA 2595 6 FF Bebensee II 2481 7 Senioren 2414 8 LSC-Reisem annschaft 2307 9 H oogen Door 2020 10 Angelfreunde Leezen III 1978 11 FF Bebensee I 1807 12 Angelfreunde Leezen II 1794 13 FF Leezen II 1520 14 LSC Tischtennis 1250 15 LSC Fussball 1152

anteoweb.de Internetdienstleistungen

Internetdienstleistungen Telefon: 0 45 52 - 99 41 92 Mobil: 01 72-4236772 Hamburger Str. 54 E-Mail: [email protected] 23816 Leezen Internet: www.anteoweb.de Saison 2010

Trainer und Betreuerliste aller

Mannschaft Jahrgang Heimspielort Name Vorname

A1 1992/1993 Rönnau Möller Martin A2 1992/1993 Leezen Sarau Armin

B1 1994/1995 Todesfelde Mönchmeyer Jochen B2 1994/1995 Merkert Kai B3 1994/1995 Rönnau Schönert Klaus-Dieter

C1 1996/1997 Wahlstedt Voss Holger C2 1996/1997 Leezen Hummel Dirk C3 1996/1997 Leezen Johannsen Andreas C4 1996/1997 Rönnau Hess Thomas C5 1996/1997 Rönnau Fischer Sven C6 1996/1997 Wahlstedt Pina Bruno

Wagner Michael D1 1998/1999 Leezen Krüger Michael D2 1998/1999 Leezen Schacht Michael D3 1998/1999 Leezen Henze Ulrich

E1 2000/2001 Leezen Voigtländer Reno E2 2000/2001 Leezen Kressin Ralf

F1 2002 Leezen Schröder Frank F2 2003 Leezen Kuhlmann Kai

G 2004/jünger Leezen Dumke Marco

Jugendfußballobmann Leezener SC A- bis G-Jugend Dirk Hummel - 04552 / 1831 - [email protected] Stephan Burmeister - 0162 / 9210420 - [email protected]

Jugendfußballobmann SV Todesfelde Wilfried Pohlmann - 0173 / 7604453 / 2011

Jugendfussballmannschaften in Leezen

Telefon/Handy Email Position Verb. Verein

04551-84636 [email protected] Trainer SG Trave 06 04558/999951 [email protected] Trainer SG Trave 06

0171/6358966 [email protected] Trainer SG Trave 06 04551/84287 [email protected] Trainer SG Trave 06 04551/6595 [email protected] Trainer SG Trave 06

[email protected] Trainer SG Trave 06 04552-1831 [email protected] Trainer SG Trave 06 04554/6595 [email protected] Trainer SG Trave 06 04559/440 --- Trainer SG Trave 06 --- Trainer SG Trave 06 --- Trainer SG Trave 06

04552/999250 [email protected] Trainer 04552/993767 [email protected] Trainer SG LTW 04552/9246 0172/6316925 [email protected] Trainer SG LTW --- Trainer SG LTW

0151/57710981 [email protected] Trainer Leezener SC 04552/93744 [email protected] Trainer Leezener SC

04551/9082028 [email protected] Trainer Leezener SC 04552/993736 [email protected] Trainer Leezener SC

01522/2019287 [email protected] Trainer Leezener SC

LTW = Spielgemeinschaft LSC / SVT / SV Wittenborn

Stand: 08.09.2010 LSC-Rollkunstlauf

GÄNSEHAUT-FEELING BEI DER ROLLTANZGALA 2011

-Eindrücke von Dieter Pütz-

Jede Veranstalltung der Leezener Rolltanzsparte seit 1992 erntete bisher großes Lob von allen Seiten und es herrschte anschließend immer die Meinung, dass eine Steigerung kaum noch möglich sein würde. Aber weit gefehlt; die ist auch in diesem Jahr gelungen, denn bereits im Vorfeld wurden neue “Rekordzahlen“ bekannt. Sage und schreibe 107 Kinder und Erwachsene im Alter zwischen 5 und 47 Jahren hatten sich nach monatelangen, harten Trainingseinheiten unter der Leitung von Martina Salenz-Neumann gewissenhaft und mit viel Leidenschaft auf die vier Aufführungen inklusiveHandballseite Generalprobe vorbereitet und fieberten dem großen Ereignis entgegen. HandballseiteHandballseiteHandballseite Wie groß die Vorfreude der Zuschauer war, lässt sich am besten an der Rekordzeit messen, in Handballseite der sich der KartenvorverkaufHandballseite erledigt hatte. Nach nur etwa drei Stunden war das gesamte Kontingent ausverkauft und etwa 1000 Ticketbesitzer warteten ungeduldig auf den Startschuss.

…Und so schien allesH so zu verlaufen wie schon in den Jahren zuvor: Die Aktiven hatten hervorragend trainiert, zahlreiche kundige Mütter, Tanten und Omis emsig für einen riesigen Kostümfundus gesorgt, professionelle Licht- und Tontechniker die Sporthalle in eine riesige Bühne verwandelt und hinter den Kulissen sollte eine geölte Maschinerie von freiwilligen Helferinnen und Helfern einen reibungslosenAblauf gewährleisten. Gravierende Trainingsunfälle waren erfreulicherweise ausgeblieben, aber ausgerechnet bei der Premierenveranstaltung erwischte es dann die zwölfjährige Ann-Kathrin Möller. Aber was ist schon ein gebrochenerLeezener Arm? Gips drum, SC Zähne - I. zusammen Herren gebissen und weiter geht's: “The Show must go on !“ Und dann war es doch auf einmal irgendwie so ganz anders, so erwachsen und irgendwie reifer. Da wurden plötzlich nicht mehr im Takt schmissiger Ohrwürmer Tanzfiguren gelaufen, sondern es wurden mit tänzerischer Untermalung Geschichten erzählt und erlebt, da wurde das Publikum gedanklich in die Handlung einbezogen und in vielen Passagen waren schauspielerische Veranlagungen gefordert und die wurden mit viel Engagement und Talent ausgespielt. Die über Beamer an die Hallenwand projizierten Szenenbilder, die im ständigen Wechsel einen der Situation entsprechenden Hintergrund darstellten, waren eine hervorragende optische Ergänzung zu den getanzten Handlungen, die die Zuschauer in ihren Bann zogen und für reichlichen Szenenapplaus sorgten. (Fortsetzung übernächste Seite) LSC-Rollkunstlauf

DER ERSTE SCHRITT ZUR GUTEN REISE LSC-Rollkunstlauf

(Fortsetzung) So überzeugten in “Die Schöne und das Biest“ sowohl die Soloauftritte der schönen Belle und dem Biest, dem verzauberten Prinzen, als auch die Einlagen des gesamten Ensembles beim fröhlichen Tanz auf dem Dorfplatz oder zu der Sequenz “Sei hier Gast“, bei der schon ein erster Eindruck über die Vielzahl der verschiedenen Kostümierungen vermittelt wurde. Trotz der anfänglich bedrohlichen Haltung der Dorfbewohner gegen den verzauberten Prinzen und dem Sturm auf das Schloss nimmt die Geschichte ein glückliches Ende. Auch “Das Phantom der Oper“ behandelt eine tragische Liebesgeschichte, die aber ebenso friedlich zu Ende geht. Nach vielen Irrungen und Wirrungen fanden sich auch hier die vom Schicksal füreinander Bestimmten und das Happy End für das Chormädchen Christine und ihre Kinderliebe Raoul liessen die Grausamkeiten des vom Phantom inszenierten Machtkampfes schnell in Vergessenheit geraten. Das allgemein weniger bekannte Musical “Joseph“ leitete zum Ende der insgesamt über vierstündigen Veranstaltung nochmal eine temperamentvolle Schlusssequenz ein. Die von einer Lehrerin erzählte Geschichte handelt von Joseph dem Träumer aus Kanaan, den seine Brüder aus Eifersucht an den reichen Potiphar verkaufen, der von Potiphars Frau verführt und dann eingekerkert, sich durch Traumdeutung aus dem Gefängnis befreit und als Berater des Pharaos eine Hungersnot in Ägypten verhindert. Nach der zeitweilig eher getragenen musikalischen Untermalung und der zum Teil sehr anrührenden Handlung der vorangegangegen Darbietungen startete nun ein temperamentvoller Endspurt zu einem furiosen Schlussbild, in der sich alle Akteure noch einmal auf der “Bühne“ einfanden und unter dem tosendem Beifall eines begeisterten Publikums ein eindruckvolles Finale zelebrierten. Hut ab vor allen Beteiligten vor und hinter den Kulissen; das war wieder mal eine runde Sache. Die Vorfreude auf 2013 ist jetzt schon zu spüren; da jede gelungene Veranstaltung auch die Erwartung auf künftige Ereignisse steigert, zeichnet sich schon jetzt wieder eine große Herausforderung ab. Aber die werden Martina Salenz-Neumann und ihre unermüdlichen Freunde und Helfer ganz sicher wieder in bewährter Form meistern. Baukonstruktionsbüro Holger Schröder staatlich geprüfter Hochbautechniker

Wir erstellen:

Bauanträge Ausführungsplanung Bestandspläne Montagepläne Sparrenpläne Schalpläne Tweelbek 12, 23816 Leezen Bewehrungspläne Tel. 04552-1896, Fax. 04552-1897 ...... www.bauko-schroeder.de LSC-Rollkunstlauf HandballLeichtathletik in in Leezen

Kreisligameister 2011 - Leezener SC Herren

Hinten v. l.: Dominic Tonn, Marcel Rembold, Manuel Tonn, Christoph Scheuer, Alexander Schmidt, Jan- Eike Lücke, Daniel d. C. Leal, Henning Brütt, Hartmut Witting, vorne v. l.: Tobias Tonn, Björn Wulf, Hendrik Wulf, Tino Kagels, Stephan Synder, Hans Ch. Gröhn, Jan-Philipp Wohlert und liegend Trainerin Sabine “Kiste” Sonntag Trainingszeiten und Ansprechpartner Handball Team Zeiten Trainer Telefon Email

Herren Di 18.30 Sabine Sonntag 0172-4365865 [email protected] Do 20.30

1.Damen Di 20.00 Mi 20.30 Stefan Franck 0171-3435757 [email protected] Do 18.30

2.Damen Di 20.00 (Mi 20.30) Stefan Franck 0171-3435757 [email protected] (Do 18.30)

weibl. Di 17.00 Doris Hahn 0160-2930501 hahn.@t-online.de D-Jugend Do 17.00

E-Jugend Mi 16.00 Kelly Witting 04552-93956 [email protected] Miriam Bebensee --- [email protected]

F-Jugend Do 16.00 Doris Hahn 0160-2930501 [email protected] Jennifer Holst 04552-9175 ---

Über Euren Besuch auf unserer Internetseite würden wir uns sehr freuen. www.handball-leezen.de Wer macht was im LSC ???

1. GESCHÄFTSFÜHRENDERV ORSTAND Vorstandssprecher: Andreas Krohn, Leezen 04552 / 9136 . Stv. Vorstandssprecher: Volker Kniebel, Mözen 04551 / 92222 Kassenwart Finanzen: Dieter Kaben, Leezen 04552 / 999926 Kassenwart Mitglieder: Heino Togert,Leezen 04552 / 999202 Schriftführerin: Andrea Trümper, Mözen 04551 / 993474 2. ERWEITERTERV ORSTAND Jugendwart: Tim Kohzer, Leezen 0173 / 6219566 stellvertr. Jugendwart: Mike Burmeister, Leezen 0160 / 95402814 Beisitzer: Fritjof Hein, Leezen 0172/8099164 Thorsten Eggert, Mözen 04551 / 944075 Viola Skibbe, 0174 / 7583542

3. SPARTENLEITUNGEN/A NSPRECHPARTNER Spartenleitung Fußball: Stephan Burmeister, Wahlstedt 0162 / 9210420 Sascha Lütjens, Wahlstedt 0173 / 8900469 Dieter Kaben, Leezen 0172 / 4147538 Sönke Harm, Leezen 0175 / 8346322 Ü 32: Oliver Elvers, Neversdorf 04552 / 994150 Sönke Harm, Leezen 0175 / 8346322 Ü 40: Willi Rohlff, 04551 / 7434 Fußballjugend: Dirk Hummel, Leezen 04552 / 1831 Spartenleitung Handball: TobiasTonn,Leezen 0176 / 61159807 Hartmut Witting, Leezen 0151 / 50709030 Walking: Katrin Rackow, Klein-Rönnau 04551 / 83762 Tennis: Horst Finking, Neversdorf 04552 / 456 Tischtennis: Heinz Goetzke, Leezen 04552 / 1566 Mutter und Kindturnen: Katrin Rackow, Klein-Rönnau 04551 / 83762 Leichtathletik / Reiten: Ute Klüssendorf, Bebensee 04552 / 709 Kinderturnen: Petra Petersen 0174/1808776 Anita Bornkast 04552 / 993194 Gymnastik für Frauen / Rollkunstlauf: Martina Salenz-Neumann, Mözen 04551 / 943012 4. LSC-INFO Herausgeber: Leezener SC Förderkreis e.V. Redaktion / Layout: Dieter Kaben,TobiasTonn 04552 / 994157 5. VEREINSLOKAL Sportlerheim Leezen: Michael Holst, Leezen 04552 / 1033 SVEN SCHREVE Gas-, Wasserinstallateur und Heizungsbaumeister

Radsollkamp 1 23816 Groß Niendorf Tel.:04552-1339/Fax:04552-1470 Mobil: 01 71- 5 20 29 02

Getränke Essmann GmbH Logistikzentrum Bordesholm Tel.: 0 43 22/5 84 09-0 Fax: 0 43 22/5 84 09-99 www.getraenke-essmann.de

Ihr Ansprechpartner im Vertrieb Gastronomie:

Michael Lensch 0172/2921685 REWE Markt Neversdorfer Str. 1 23816 Leezen Telefon: 04552/994237

Bitte beachten Sie unsere kundenfreundlichen Öffnungszeiten im Markt! Wir freuen uns auf Ihren Besuch.