2019 Ausstellungen Konzerte Weinfeste Märkte Folklore Expositions Concerts Veranstaltungen Fêtes du vin Manifestations Marchés Folklore PAMINA-Region

PALATINAT · MITTLERER OBERRHEIN · NORD ALSACE

Herzlich Cordiale willkommen Bienvenue in Baden, im Elsass und in au Pays de Bade, en Alsace der Pfalz! Europa wird eins – et dans le Palatinat! L’Europe wir machen mit: Die Touris­­- s’unifie – nous y participons: musorganisationen aus Baden, les organismes locaux et régio­-­ dem Elsass und der Pfalz – in naux de tourisme du Pays de der PAMINA-Region – möchten Bade, de l’Alsace et du Pala­ Sie mit dieser Terminauswahl tinat – de la région PAMINA – einladen, sich gegenseitig vous invitent par ce calendrier zu besuchen, miteinander à visiter vos voisins, célébrer zu feiern und den Nachbarn ensemble les fêtes et faire la besser kennenzulernen. connaissance l’un de l’autre. Nähere Informationen zu Pour tous renseignements den einzelnen Veranstaltungen complémentaires concernant erhalten Sie unter der bei les diverses manifestations, den Terminen angegebenen veuillez vous référer au numéro Telefonnummer oder auf der de téléphone ou sur le site jeweiligen Internetseite. internet indiqué.

Wir wünschen Ihnen Nous vous souhaitons viel Vergnügen! beaucoup de plaisir!

Bad Herrenalb – du tust mir gut

Schwarzwaldflair erleben ... Die unberührte Natur rund um Bad Herrenalb, ein großes Wanderwegenetz mit zertifizierten Qualitätswegen, Themenpfade, Radtouren, Geo­caching-Runden und ­Out­door-Adventure Angebote machen Bad Herrenalb zum idealen Ausgangspunkt für Ihr Schwarzwald-Erlebnis.

... Kultur lebendig erfahren Die einstige Klosterstadt lockt das ganze Jahr über mit einem abwechslungsreichen Kulturprogramm und Highlights wie dem traditionsreichen Klosterfest, dem großen Bahnhofsfest sowie spannenden Erlebnisführungen.

3 Die PAMINA-Region verfügt L’espace PAMINA bénéficie über ein engmaschiges Netz d’un dense réseau de transport des ÖPNV. Fahren Sie en commun. Que ce soit en umweltfreundlich mit Bahnen bus ou en train, profitez-en und Bussen zu unseren pour vous rendre à nos Veranstaltungen. manifestations tout en préservant l’environnement.

Herausgeber Editeur Touristik-Gemeinschaft Association touristique Baden-Elsass-Pfalz e. V. Pays de Bade-Alsace-Palatinat Geschäftsstelle Siège social Regionalverband Mittlerer Oberrhein Regionalverband Mittlerer Oberrhein Haus der Region Haus der Region Baumeisterstr. 2, 76137 Karlsruhe Baumeisterstr. 2, 76137 Karlsruhe [email protected] [email protected] www.vis-a-vis-pamina.eu www.vis-a-vis-pamina.eu Informationsbüro Vis-à-Vis Bureau d’information Vis-à-Vis Lauterbourg/Neulauterburg Lauterbourg/Neulauterburg Tel. +49 (0)72 77 8 99 90 10 Tél. +49 (0)72 77 8 99 90 10 Tel. +33 (0)3 68 33 88 10 Tél. +33 (0)3 68 33 88 10 Produktion Production www.infoverlag.de www.infoverlag.de

Fotos Titel: AD LUMINA Ralf Crédit photos: AD LUMINA Ralf Ziegler, Bildarchiv SÜW (o.l.), Ziegler, Bildarchiv SÜW (En ht. à g.), Oliver Hurst (Mi.), Oliver Hurst (Au milieu), Boris23, wikimedia (re.) Boris23, wikimedia (À dr.)

Vis-à-Vis ist Partner des Eurodistrict PAMINA Vis-à-Vis est partenaire de l’Eurodistrict PAMINA

4 5 DAUERVERANSTALTUNGEN

1. Quartal 2019 Exposition. Karlsruhe (Baden) 1er trimestre 2019 +49 (0)721 81 000 Veranstaltungsreihe www.zkm.de „Winterzeit im Rheinpark“ Programme hivernal au parc bis 10.3. Rhénan. PAMINA-Rheinpark / jusqu’au 10.3. Parc Rhénan Feier zum hundertsten +49 (0)7222 255 09 Jahrestag des Waffen­ www.pamina-rheinpark.org stillstands des Ersten www.parc-rhenan.org Weltkriegs im Elsass Célébration du centenaire bis 24.2. de l‘armistice de la Pre­mière jusqu’au 24.2. Guerre mondiale en Alsace Ausstellung: August Strasbourg et Herborth, Keramiker und sa région (Alsace) Künstler ohne Grenzen http://centenaire1918alsace.eu Exposition: August Herborth, céramiste et artiste sans bis 17.3. frontières jusqu’au 17.3. Haguenau (Alsace) America. Satirische +33 (0)388 90 29 39 Zeichnungen von Tomi www.sortirahaguenau.fr Ungerer. America. Dessins satiriques de Tomi Ungerer bis 29.12. Strasbourg (Alsace) jusqu’au 29.12. +33 (0)368 98 51 53 Von der Kavaliersreise www.musees.strasbourg.eu zum Reiseveranstalter, Aus­stellung im bis 17.3. Gepäckstückemuseum jusqu’au 17.3. Du Grand Tour au Tour Straßburg 1918 – 1924, Opérateur Exposition die Rückkehr nach Frankreich au Musée du Bagage im Blick der Illustratoren Haguenau (Alsace) Strasbourg 1918 – 1924, +33 (0)388 63 44 43 le retour à la France www.museedubagage.com vu par les illustrateurs Strasbourg (Alsace) 1.2. – 3.3. +33 (0)368 98 51 53 Ausstellung „Elsässischer www.musees.strasbourg.eu Stoff“. Exposition Kelsch’­ mer­veille. Kutzenhausen 28.4. – 31.10. (Alsace) Austellung „Kunst auf +33 (0)388 80 53 00 öffentlichen Flächen“ www.maison-rurale.fr Exposition «L’Art dans les espaces publics» 23.2. – 28.3.21 Minfeld (Pfalz) Writing the History of the +49 (0)7275 61 99 45 Future im ZKM – Zentrum für www.suedpfalz- Kunst und Medien Karlsruhe tourismus-kandel.de

6 EXPOSITIONS PERMANENTES

April – Dezember 6.7. – 15.9. avril jusqu’à décembre Ausstellung Bier im Dahner Sommerspiele Elsass. Exposition Jeux d‘été. (Pfalz) «La bière en Alsace» +49 (0)6391 91 96 222 Kutzenhausen (Alsace) www.dahner-felsenland.de + 33 (0)388 80 53 00 www.maison-rurale.fr 17.5. – 29.6. Kultursommer Germersheim 8.8. – 15.9. L’été culturel à Germers­heim Schlosslichtspiele Karlsruhe Germersheim (Pfalz) Festival des lumières au +49 (0)7274 96 03 01 château. Karlsruhe (Baden) www.germersheim.eu +49 (0)721 37 20 53 83 www.schlosslichtspiele.info 17.5. – 13.9. Konzertreihe „Chill am 19.10. – 19.4.20 Kaiser und Sultan – Weintor“ (Freitag) Nach­barn in der Mitte Concert (vendredi) Europas 1600 – 1700 im Schweigen-Rechtenbach (Pfalz) Badisches Landesmusem +49 (0)6342 92 27 80 Schloss Karlsruhe. Exposition www.weintor.live Karlsruhe (Baden) +49 (0)721 926 65 14 22.6. – 11.8. www.landesmuseum.de Schlossfestspiele Ettlingen Open Air Festival au Château 1.11. – 31.12. Ettlingen (Baden) Wilde Wochen Südpfalz +49 (0)7243 10 13 80 Semaines du gibier www.schlossfestspiele- Südpfalz/Palatinat du Sud ettlingen.de www.soschmecktdie-­ suedpfalz.de 22.6. – 1.9. Volkschauspiel Ötigheim 30.11 – 8.3.20 Théâtre populaire d’Ötigheim Hans Baldung Grien – Ötigheim (Baden) Große Landesausstellung +49 (0)7222 96 87 90 Staat­liche Kunsthalle. www.volkschauspiele.de Exposition Karlsruhe (Baden) Sonntage +49 (0)721 926 33 59 im Juli & August www.kunsthalle-karlsruhe.de Les dimanches en juillet et août Orgelsommer der Silber­mann Orgel. Estivales de l’Orgue Silbermann Marmoutier (Alsace) + 33 (0)388 91 80 47 www.tourisme-saverne.fr

7 JANUAR. JANVIER

20.1. 26. – 27.1. Tag der Offenen Tür Erlebnis in Rot Journée portes ouvertes am Weinerlebnispfad EURODISTRICT REGIO PAMINA Journées festive Lauterbourg (Alsace) sur le sentier vinicole + 33 (0)368 33 88 00 LD-Nußdorf (Pfalz) + 49 (0)7277 89 99 00 +49 (0)6341 13 83 01 www.eurodistrict- www.-tourismus.de regio-pamina.eu

Ulkige Geschichten, kulinarische Anre- gungen und en passant jede Menge Infos: In diesem Wein-Buch gibt es alles – außer Wein; den müssen Sie selbst aufmachen. Johannes Hucke hat einen „sprechenden Weinklimaschrank“ ge- baut: zu jeder Flasche, die Sie öffnen, passt ein vom Maler Johannes Gervé kunstvoll illlustrierter Text.

192 Seiten/pages, Euro 13,80 ISBN 978-3-96308-005-0 www.infoverlag.de

8 FEBRUAR. FE VR IER

1. – 2.2. +33 (0)388 37 21 21 Humorfestspiele. Festival www.tourissimo- d‘humour du Pays Rhénan strasbourg.com Herrlisheim (Alsace) +33 (0)625 45 23 66 8. – 17.2. Strassburg für Verliebte 2.2. Strasbourg mon amour INDOOR MEETING Strasbourg (Alsace) Meeting d’athlétisme +33 (0)388 52 28 28 Karlsruhe (Baden) www.strasbourg- +49 (0)721 37 20 53 83 monamour.eu www.meeting-karlsruhe.de 9. – 10.2. 2. – 3.2. Weintage Floh- und Trödelmarkt Journées du vin Salon européen de la Bühlertal (Baden) brocante et de l‘antiquité +49 (0)7223 71 01 180 Strasbourg (Alsace) www.buehl-buehlertal- +33 (0)388 37 21 21 ottersweier.de www.strasbourg-events.com 10.2. 5.2. Winterwanderung der Holz­- Lichtmess fäller. Marche hivernale du Fête de la Chandeleur bûcheron. Wingen (Alsace) Oberderdingen (Baden) +33 (0)388 94 40 25 +49 (0)7045 202768 www.wingen.fr www.oberderdingen.de 15.2. – 2.3. 8. – 10.2. Int. Händel-Festspiele TOURISSIMO – Messe für Festival de musique Haendel Tourismus und Freizeit Karlsruhe (Baden) Tourissimo – Salon du +49 (0)721 933 333 tourisme et des loisirs www.staatstheater. Strasbourg (Alsace) karlsruhe.de

9 FEBRUAR. FEVRIER

16. – 17.2. 23.2. Deutsche Wellnesstage Monsterkonzert Salon du bien être Concert. Bruchsal (Baden) Baden-Baden (Baden) +49 (0)7251 50 59 461 +49 (0)7221 275 200 www.monsterkonzert- www.baden-baden.com bruchsal.de

17.2. 23. – 24.2. Faschingsumzug Närrisches Wochenende Cortège carnavalesque mit großem Fastnachtsumzug (Pfalz) Week-end carnavalesque +49 (0)6331 23 94 321 avec cortège www.pirmasens.de Kehl am Rhein (Baden) +49 (0)7851 75 301 17.2. www.fkf-kehl.de Int. Wintervolkswanderung Marche populaire int. d‘hiver 24.2. Beinheim (Alsace) Faschingsumzug +33 (0)954 63 05 00 Cavalcade carnavalesque Lauterbourg (Alsace) 21. – 24.2. +33 (0)388 94 81 62 art KARLSRUHE. Salon de l‘Art. Karlsruhe (Baden) 24.2. +49 (0)721 37 20 51 97 Fastnachtsumzug www.art-karlsruhe.de Cortège carnavalesque Bruchsal (Baden) 23.2. +49 (0)7251 10 200 Karneval Nachtumzug www.bruchsal-erleben.de Carnaval nocturne Seltz (Alsace) +33 (0)630 20 03 61

10 MÄRZ. MAR S

1.3. +49 (0)6331 23 41 80 Trad. Nachtumzug in www.rodalben.de Langenbrücken. Cortège carnavalesque nocturne 2.3. Bad Schönborn (Baden) Straßenfasnacht +49 (0)7253 87 00 Cortège carnavalesque www.bad-schoenborn.de Waldfischbach-Burgalben, Leimen, Rodalben (Pfalz) 2.3. +49 (0)6333 92 51 60 Int. Guggemusikfestival www.vgwaldfischbach- Festival int. de Guggemusik burgalben.de Dahn (Pfalz) www.rodalben.de +49 (0)6391 91 96 222 www.dahner-felsenland.de 2.3. Fastnachtsumzug. Cortège 2.3. carnavalesque. Östringen, Faschingsumzug Philippsburg (Baden) Défilé de Carnaval +49 (0)7253 20 70 Germersheim, Wörth (Pfalz) www.wicker-wacker.de www.germersheim.eu www.altrhein-narren.com 2.3. 50 Jahre Erstflug der 2.3. Concorde. 50 ans du Nachtumzug. Cortège premier Vol du Concorde nocturne. Merzalben (Pfalz) Sinsheim (Baden) 11 MÄRZ. MARS

3.3. Rheinzabern, Fastnachtsumzüge Zweibrücken (Pfalz) Cortège carnavalesque +49 (0)6391 91 96 222 Bellheim, Dahn, www.dahner-felsenland.de Westheim (Pfalz) www.urlaubsregion- www.vg-bellheim.de hauenstein.de www.dahner-felsenland.de www.zweibruecken.de www.westheim.de www.elfferat-jockgrim.de www.rhe-na.de 3.3. Faschingsumzug 8. – 10.3. Cavalcade carnavalesque Frühjahr im Zeichen Mothern (Alsace) der Wolle. Printemps +33 (0)788 07 06 38 des pelotes www.commune-mothern.eu Kutzenhausen (Alsace) +33 (0)388 80 53 00 3.3. www.maison-rurale.fr Fastnachtsumzüge Cortège carnavalesque 8. – 10.3. Bad Schönborn-Mingolsheim, Französischer Markt Rheinstetten (Baden) Marché français www.bad-schoenborn.de Bretten (Baden) www.vereinte-forchheimer- +49 (0)7252 58 37 10 fasenacht.de www.bretten.de

4.3. 9. – 23.3. Rosenmontagsumzüge Zwei Kulturwochen Cortège carnavalesque „Griechen­land“. Quinzaine Bühlertal, Ettlingen, Oden­ Culturelle «La Grèce» heim, Rheinsheim (Baden) Haguenau (Alsace) www.buehl-buehlertal- +33 (0)388 73 30 54 ottersweier.de www.relais-culturel- www.ettlingen.de haguenau.com www.ulle-helau.de 10.3. 4.3. Bienwaldmarathon. Marathon Rosenmontagsumzüge du Bienwald. Kandel (Pfalz) Cortège carnavalesque www.bienwald-marathon.de , Horbach (Pfalz) www.vgwaldfischbach- burgalben.de 10.3. Schieweschlawe – www.dahner-felsenland.de Werfen von glühenden Holz­scheiben 5.3. Schieweschlawe – Lancer Fastnachtsumzüge de disques enflammés Cortège carnavalesque Offwiller (Alsace) Bruchweiler-Bärenbach, +33 (0)388 89 31 31 Hauenstein, Jockgrim, www.offwiller.fr

12 MÄRZ. MAR S

10.3. 23. + 30.3. Faschingsumzug. Carnaval Rittermahl Roppenheim, Saverne (Alsace) Repas de Chevalier www.roppenheim.eu Burg Berwartstein (Pfalz) www.tourisme-saverne.fr +49 (0)6398 210 www.burgberwartstein.de 13.3. Märzenmarkt. Marché 24.3. Sulzfeld (Baden) Frühlingsfest +49 (0)7269 78 20 Fête du printemps www.sulzfeld.de Bruchsal (Baden) +49 (0)7251 36 69 30 13.3. www.bruchsal.de Karneval. Carnaval Strasbourg (Alsace) 29.3. – 27.4. www.bibliotheques-ideales. Osterausstellung strasbourg.eu Exposition Artisa‘Pâques Niederbronn les Bains (Alsace) 23.3. +33 (0)388 80 89 70 Weinexchange. Fête du vin www.niederbronn.com Edesheim (Pfalz) +49 (0)6323 95 92 22 30.3. www.garten-eden-pfalz.de Musikfestival.­ Musiques éclatées. Strasbourg (Alsace) 23. – 24.3. www.musiques-eclatees.fr Kinderbuchmesse Salon du livre jeunesse Wissembourg (Alsace) +33 (0)388 94 10 11 www.ot-wissembourg.fr

13 MÄRZ. MARS

30. – 31.3. 30. – 31.3. Floh- und Trödelmarkt Ostermarkt. Salon de Pâques Salon européen de la Roeschwoog (Alsace) brocante et de l‘antiquité +33 (0)64771 93 35 Strasbourg (Alsace) www.facebook.com/ +33 (0)388 37 21 21 MarcheeetSalonRoeschwoog/ www.strasbourg-events.com 31.3. 30. – 31.3. Tag der offenen Tür – Ostermarkt. Marché de Start in die Kükensaison. Pâques. Gaggenau (Baden) Journée portes ouvertes – +49 (0)7225 96 36 63 début de la saison www.gaggenau.de des autruchons Rülzheim (Pfalz) +49 (0)7272 92 97 670 30. – 31.3. www.mhoufarm.de Ostermarkt. Artisa‘Pâques Marché de Pâques. Nieder­ bronn les Bains (Alsace) +33 (0)388 80 89 70 www.niederbronn.com

14 APRIL. AVR IL

Im April/ En avril 6. – 7.4. Sandhaas Spring, Haguenau Natur-Laufveranstaltung feiert den Frühling Les courses nature Sandhaas Spring, Haguenau Niederbronn les Bains (Alsace) fête le printemps +33 (0)673 46 04 96 Haguenau (Alsace) www.lesvosgirunners.com www.sortirahaguenau.fr 6. – 7.4. Anfang April/ Landgrafentage Début d’avril Fête historique Fachmesse für Bauen und Pirmasens (Pfalz) Wohnen. Salon de l‘habitat +49(0)6331 23 94 21 Strasbourg (Alsace) www.pirmasens.de +33 (0)388 37 21 21 www.salonhabitat- 6. + 13.4. strasbourg.com Rittermahl Repas de Chevalier 6. –7.4. Burg Berwartstein (Pfalz) Frühjahrs & Ostermarkt +49 (0)6398 210 Marché de printemps et www.burgberwartstein.de de Pâques. Dobel (Baden) +49 (0)7083 74 513 6. – 13.4. www.dobel.de Puppentheaterwoche Semaine des marionnettes 6. – 7.4. Gernsbach (Baden) Hanauer Frühlingsfest +49 (0)7224 644 44 Festival de printemps www.gernsbach.de/ Kehl am Rhein (Baden) puppentheaterwoche +49 (0)7851 88 15 10 www.marketing.kehl.de

15 APRIL. AVRIL

Der Erste Weltkrieg. Die Hölle der Schüt- zengräben. Unter den Soldaten, die inmitten der kriegerischen Barbarei überleben oder krepieren, beginnt ein Pianist zu träumen … von seinen Konzerten, in besseren Zeiten. Verdun. La guerre mondiale. L’enfer des tran- chées. Parmi les milliers de soldats condam- nés à survire ou à mourir un pianiste se prend à rêver à ses concerts d’autrefois.

48 Seiten/pages ISBN 978-3-88190-761-3, Euro 12,80 Lindemanns Bibliothek www.infoverlag.de

7.4. +49 (0)7221 27 52 00 Faschingsumzug www.baden-baden.com Cavalcade du carnaval Reichshoffen (Alsace) 14.4. + 33 (0)388 09 67 19 Frühlingsmarkt. Marché de www.carnaval-reichshoffen.com printemps. Rastatt (Baden) +49 (0)7222 97 21 280 13.4. www.rastatt.de Int.-Flugzeug-Veteranen- Teile-Börse. Bourse int. 20.4. de pièces d’avions Vétérans „Burg und der Wein“ Speyer (Pfalz) in Oberöwisheim +49 (0)6232 67 080 Radonnée au château www.technik-museum.de/ avec dégustation de vin teileboerse Kraichtal (Baden) +49 (0)17657 86 35 84 13.4. www.kraichtal.de VinoLumino. Tour en bus ancien à la découverte 20. – 22.4. des viticulteurs Kunstfestival „Reich’Art“ Gesamte Weinstrasse (Pfalz) Festival d‘Art Reich‘Art +49 (0)6341 940 407 Reichshoffen (Alsace) www.suedlicheweinstrasse.de +33 (0)388 80 89 30 www.reichshoffen.fr 13. – 14.4. Ostermarkt 26. – 28.4. Salon de Pâques Weintestival Soufflenheim (Alsace) Festival du vin +33 (0)388 05 79 38 Rhodt unter Rietburg (Pfalz) www.mairie-soufflenheim.fr +49 (0)6323 95 92 22 www.garten-eden-pfalz.de 13. – 22.4. Osterfestspiele. Festival de 26.4. – 1.5. Pâques. Baden-Baden (Baden) Frühjahrsmarkt. Marché de 16 APRIL. AVR IL

printemps. Rastatt (Baden) +49 (0)6343 98 96 60 +49 (0)7222 97 21 280 www.schweigenrechtenbach.de www.rastatt.de 27.4. – 1.5. 27. – 28.4. Loschter Handkeesfest Holzkunst Festival Fête du fromage artisanal Festival des arts du bois Lustadt (Pfalz) Durrenbach (Alsace) www.loschter-handkeesfescht.de +33 (0)388 54 02 46 www.lauferdewoerth.com 27.4. – 6.5. Maimarkt mit Weindorf 27. – 28.4. Marché de mai avec village Spezi – Spezialradmesse viticole. Landau (Pfalz) Spezi – Foire spéciale du +49 (0)6341 13 83 01 vélo. Germersheim (Pfalz) www.landau-tourismus.de +49 (0)7274 9091240 www.spezialradmesse.de 28.4. – 1.5. Krämermarkt. Brocante 27. – 28.4. Rastatt (Baden) Töpfermarkt. Marché de la +49 (0)7222 97 21 280 poterie. Kandel (Pfalz) www.rastatt.de +49 (0)7275 96 03 24 www.vg-kandel.de 29.4. Fackelführung mit Stockbrot 27. – 28.4. Visite guidée en flambeau Burgunderfrühling. Le prin­­- Burg Berwartstein (Pfalz) temps du pinot. Schweigen- +49 (0)6398 210 Rechtenbach (Pfalz) www.burgberwartstein.de

17 MAI. MAI

RESTAURANT & HOF-BISTRO Reichardtstr. 22, 76227 Karlsruhe-Durlach +49 721 41459 www.anders-turmberg.de

1.5. 3. – 5.5. Flohmarkt. Marché Mühlenerlebnistag. Fête du aux puces du 1er Mai moulin. Wallhalben (Pfalz) Saverne (Alsace) +49 (0)6334 44 12 39 + 33 (0)6 70 34 12 51 www.pfaelzer-muehlenland.de www.tourisme-saverne.fr 4.5. – 5.5. 1.5. Nachtlauf der Mönche Mittelalterliches Burgfest Marche de nuit des moines Fête médiévale au château Marmoutier (Alsace) Lichtenberg (Alsace) +33 (0)388 91 80 47 www.chateaudelichtenberg.com www.tourisme-saverne.fr

18 MAI. MA I

4. – 5.5. 5.5. Mittelalterfest. Fête „Radel ins Museum“ mé­diévale. Gernsbach (Baden) De musée en musée +49 (0)6471 38 05 42 à bicyclette. Landkreis www.prohistory.de Germersheim (Pfalz) +49 (0)7274 53 300 4. – 5.5. www.suedpfalz-tourismus.de Weinpanorama. Fête du vin Weyher (Pfalz) 5.5. +49 (0)6323 95 92 22 Bruder-Konrad-Ritt www.garten-eden-pfalz.de Procession à cheval du frère Konrad. Wallhalben (Pfalz) 4. – 5.5. +49 (0)6334 44 12 39 Hördter Spargeltage www.pfaelzer-muehlenland.de Journée de l‘Asperge Hördt (Pfalz) 5 – 26.5. +49 (0)7272 70 02 10 68 ExpériMAMCS – Kunst www.suedpfalztourismus- erleben. ExpériMAMCS – ruelzheim.de L‘art par l‘expérience Strasbourg (Alsace) 5.5. +33 (0)368 98 51 55 Westweg-Opening www.musees.strasbourg.eu Lancement de la saison de randonnée. Dobel (Baden) 7. – 8.5. +49 (0)7083 74 513 Krämermarkt. Marché des www.dobel.de artisans. Pirmasens (Pfalz) +49 (0)6331 23 94 321 5.5. www.pirmasens.de Maimarkt Marché de mai 10. – 12.5. Lichtenau (Baden) Street Food Tour +49 (0)7227 95 770 Festival de Street Food www.lichtenau-baden.de Rastatt (Baden) +49 (0)7222 97 21 280 5.5. www.rastatt.de Gartenfestival Espace jardin 10. – 13.5. Haguenau (Alsace) Maimarkt. Marché de Mai +33 (0)388 73 30 41 Gaggenau (Baden) www.sortirahaguenau.fr +49 (0)7225 96 26 04 www.gaggenau.de 5.5. Kräuterfrühling 11. – 12.5. Fête des Plantes Hawefest. Fête locale Wingen (Alsace) typique. Clausen (Pfalz) +33 (0)388 94 40 25 +49 (0)6331 234180 www.wingen.fr www.rodalben.de

19 MAI. MAI

11. – 12.5. 17. – 18.5. Straßentheater-Spektakel Int. Bluegrass Festival mit Blumenmarkt Festival de Bluegrass Théâtre de rue – Spectacle – Bühl (Baden) Marché de fleurs +49 (0)7223 93 16 16 Zweibrücken (Pfalz) www.buehl.de +49 (0)6332 87 14 51 www.zweibruecken.de 17. – 20.5. Frühlingsfest 11. – 12.5. Fête du printemps „Brazzeltag – das Museum Hauenstein (Pfalz) bebt“ im Technik Museum +49 (0)6392 92 33 380 Journée d’animation www.urlaubsregion- au musée hauenstein.de Speyer (Baden) www.brazzeltag.de 17. – 20.5. Bio Messe. Salon Bio et Co 11. – 13.5. Strasbourg (Alsace) Mingolsheimer Jahrmarkt +33 (0)381 55 73 68 Marché annuel www.salonbioeco.com Bad Schönborn (Baden) +49 (0)7253 87 00 17. – 25.5. www.bad-schoenborn.de Int. Damen-Tennisturnier Int. de tennis féminin 12.5. Strasbourg (Alsace) +33 (0)388 27 99 00 Deutsch-Französischer www.internationaux- Bauernmarkt und strasbourg.fr Tafelfreuden. Marché paysan Franco-Allemand (Pfalz) 18.5. +49 (0)6343 98 96 60 Nacht der Museen. www.bad-bergzaberner-land.de Nuit des musées (Alsace)

12.5. 18.5. Bauern- und Genussmarkt Burgenmarathon Marché paysan Marathon des châteaux Bellheim (Pfalz) Wilgartswiesen (Pfalz) +49 (0)7272 70 08 101 +49 (0)6392 9237174 www.bellheim.de www.pwv-hauenstein.de

17. – 18.5. 18. – 19.5. Sunshine reggae festival Erlebnis in Weiß am Wein­ Sunshine reggae festival erlebnispfad. Journée festive Lauterbourg (Alsace) sur le sentier vinicole +49 (0)176 783 59 260 LD-Nußdorf (Pfalz) www.sunshinereggae- +49 (0)6341 13 83 01 festival.com www.landau-tourismus.de

20 MAI. MAI

Erleben Sie Technik von Unterwasser bis ins Weltall www.technik-museum.de

HOTEL am Technik Museum SPEYER

18. – 19.5. paysan le dim Spargel-Erlebnis. Journées de Kandel (Pfalz) l’asperge. Bruchsal (Baden) +49 (0)7275 96 03 24 +49 (0)7251 790 www.vg-kandel.de www.bruchsal-erleben.de 18. – 19., 25. – 26.5. 18. – 19.5. Tage der offenen Tür Internationaler Museumstag in Künstlerateliers Journée int. des musées Les Ateliers Ouverts – Pamina-Rheinpark Journées portes ouvertes (Baden, Elsass, Pfalz) des ateliers d‘artistes +49 (0)7222 25 509 Strasbourg (Alsace) www.pamina-rheinpark.org +33 (0)388 32 22 02 www.ateliersouverts.net 18. – 20.5. Frühjahrsmarkt 19.5. Marché de printemps Flanieren und entdecken Philippsburg (Baden) rund um den See +49 (0)7256 87 121 Flâneries-découvertes autour du plan d‘eau 18. – 21.5. Reichshoffen (Alsace) Maimarkt, So. Bauernmarkt +33 (0)388 80 89 30 Marché de Mai avec marché www.reichshoffen.fr

21 MAI. MAI

19.5. 25. + 30.5. Gochsheimer Museumstag Int. Chorfestival Baden Fête du musée Festival de chorales Kraichtal (Baden) Ötigheim (Baden) +49 (0)7250 7744 +49 (0)176 20 19 37 16 www.kraichtal.de www.chorfestival-baden.de

24. – 26.5. 25.5. – 2.6. Das Designkaufhaus und Musik- und Humorfestival das New Housing. Salon «du Festival L‘Humour des Notes design». Karlsruhe (Baden) Haguenau (Alsace) +49 (0)721 37 20 51 97 +33 (0)388 73 30 54 www.loft-designkaufhaus.de www.relais-culturel- Willkommen haguenau.com 24.5.im – 16.6. MRosenwochenittelalteR 26.5. Semaines des roses. Bad Maifest. Fête du mois de mai Bergzaberner Land (Pfalz) Dahn (Pfalz) +49 (0)6343 98 96 60 +49 (0)6391 9196222 www.bad-bergzaberner-land.de www.dahner-felsenland.de

∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit herrlichem Panoramablick. • Burgführungen Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte • Gaststätte im historischen Rittersaal Spezialitäten. Genießen Sie in den Sommermonaten ein köstliches Mahl • Romantische Felsterrasse auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch • Besondere Veranstaltungen: Terrassenempfang, arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang Rittermahl, Fackelführung mit Stockbrotgrillen mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen Gemäuer. • Möchten Sie eine außergewöhnliche Übernachtung im Barbarossaturm oder in der Kurfürstensuite? . Burgführungen täglich . Speisen im historischen Rittersaal ∫≤ MITTELALTER . Wohnen wie die Burgherren BURG BERWARTSTEIN Öffnungszeiten: täglich . Romantische Felsterrasse HAUTNAH ERLEBEN 76891 Erlenbach Burgführung und Restaurant: Tel. 06398 / 210 März – Oktober, jeden Tag ∫≤ Burgführungen täglich November – Februar, ∫≤ Speisen im historischen Rittersaal Samstag und Sonntag

∫≤ Wohnen wie die Burgherren Öffnungszeiten ∫≤ Romantische Felsterrasse Burgführung und Restaurant: März – Oktober, jeden Tag November – Februar, ∫≤ BURG BERWARTSTEIN, 76891 Erlenbach, Samstag und Sonntag Tel. 06398-210,www.burgberwartstein.de

22

www. burgberwartstein.de

∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit herrlichem Panoramablick. Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte Spezialitäten. Genießen Sie in den Sommermonaten ein köstliches Mahl auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen Gemäuer.

∫≤BURG BERWARTSTEIN, 76891 Erlenbach, Tel. 06398-210, www. burgberwartstein.de MAI. MA I

26.5. 30.5. – 2.6. Kappler Genusstour, Int. Galopprennen – Kappel­windeck. Randonnée „Frühjahrsmeeting“ gourmande. Bühl (Baden) «Courses hippiques +49 (0)7223 93 53 32 Meeting de printemps» www.kappler-genusstour.de Iffezheim (Baden) +49 (0)7221 27 52 00 26.5. www.baden-baden.com Naturparkmarkt Marché du parc naturel 30.5. – 2.6. Sulzfeld (Baden) Messdi. Foire à Kehl +49 (0)7269 78 20 Kehl am Rhein (Baden) www.sulzfeld.de +49 (0)7851 88 15 55 www.kehler-messdi.de 29.5. Nachts ums Museum 30.5. – 2.6. Nuit des musées Historisches Dorffest. Rheinstetten (Baden) Fête du village historique. +49 (0)7242 95 14 113 Steinweiler (Pfalz) www.rheinstetten.de www.steinweiler.eu

29.5. – 8.6. 31.5. – 1.6. Köhlerfest. Fête locale Alb in Flammen. Alb en typique. (Pfalz) flammes. Ettlingen(Baden) +49 (0)6391 91 96 523 +49 (0)7243 10 13 80 www.erfweiler.de www.ettlingen.de

30.5. – 2.6. 31.5. – 2.6. Maifest in Maikammer. Fête Ironman 70.3 Kraichgau de Mai. Maikammer (Pfalz) Triathlon­ +49 (0)6321 95 27 68 Region Kraichgau (Baden) www.maikammer- +49 (0)7252 96 330 erlebnisland.de www.kraichgau-stromberg.de

23 JUNI. JUIN

Im Juni/ En Juin 2.6. Johannisfeuer in ver­schie­ Kräutermarkt denen elsässischen Ort­ Marché des plantes schaften. Feux de la Saint aromatiques Jean dans diverses localités Hauenstein (Pfalz) d’Alsace (Alsace) +49 (0)6392 92 33 380 www.urlaubsregion- 1.6. hauenstein.de Rheinführung – ein Dorf lebt mit dem Rhein 2.6. Visite guidée du Rhin Erdbeermarkt Leimersheim (Pfalz) Marché de la fraise +49 (0)7272 26 24 Herxheim (Pfalz) www.fischerhaus- +49 (0)7276 50 11 07 leimersheim.de www.herxheim.de

1. – 2.6. 2.6. Deutsch-französisches Wanderung mit Weinprobe Brückenfest. Fête du pont Promenade vinique franco-allemande Cleebourg (Alsace) Scheibenhard(t) (Alsace/Pfalz) +33 (0)388 94 50 33 +49 (0)7274 53 300 www.cave-cleebourg.com www.suedpfalz-tourismus.de

Raus aus dem Alltag und rein ins Grüne! Wir heißen Sie Willkommen.

www.tourisme-pays-seltz-lauterbourg.fr Tel +33 (0)3 88 05 59 79

24 JUNI. JUIN

2.6. 7. – 10.6. Begegnung zwischen Weinfest Kunstmalern und Touristen Fête du vin Artistes-peintres et touristes Rohrbach (Pfalz) se rencontrent +49 (0)7276 50 11 07 Windstein (Alsace) www.herxheim.de +33 (0)388 09 24 31 www.mairiewindstein.fr/ 7. – 10.6. Pfingstfestspiele 7. – 8.6. Festival de musique St. Martiner Weinweg Baden-Baden(Baden) Randonnée vinicole +49 (0)7221 27 52 00 St. Martin (Pfalz) www.baden-baden.com +49 (0)6323 53 00 www.sankt-martin.de 8. – 9.6. Göcklingen kräht. Concours 7. – 9.6. du meilleur chant du coq Parkfest. Fête du parc Göcklingen(Pfalz) Freisbach (Pfalz) +49 (0)6341 13 83 01 www.freisbach.de www.landau-tourismus.de

7. – 9.6. 8. – 10.6. Kienholzfest. Fête du bois Bellheimer Gartentage résineux. Münchweiler Journées des jardins a.d. Rodalb (Pfalz) Bellheim (Pfalz) +49 (0)6331 23 41 80 +49 (0)7272 70 08 101 www.rodalben.de www.bellheimer-gartentage.de

7. – 10.6. 8. – 10.6. Heimat- und Blütenfest Weinfrühling Fête locale typique Le printemps du vin Rhodt unter Rietburg (Pfalz) Birkweiler (Pfalz) +49 (0)6323 95 92 22 +49 (0)6341 13 83 01 www.garten-eden-pfalz.de www.landau-tourismus.de

25 JUNI. JUIN

8. – 10.6. www.urlaubsregion- Kunsthandwerkermarkt hauenstein.de Marché de l‘artisanat Bad Herrenalb 15.6. +49 (0)7083 50 05 55 Flammkuchenfest www.badherrenalb.de mit Johannisfeuer Fête de la tarte flambée 9.6. Knittelsheim (Pfalz) Kraut & Rüben Aktionstag +49 (0)7270 08 101 Journée d‘action du www.vg-bellheim.de chou et de la betterave Altdorf (Pfalz) 15. – 16.6. +49 (0)6323 95 92 22 Pfortzer Lindenblütenfest www.garten-eden-pfalz.de Fête des tilleuls en fleurs Maximiliansau (Pfalz) 9. – 10.6. www.harmonie- Pfingstfest-Trachtenfest maximiliansau.de Festivités folkloriques de Pentecôte 15. – 16.6. Wissembourg (Alsace) Rosenmarkt +33 (0)388 94 10 11 Marché des roses www.ot-wissembourg.fr Bad Bergzabern (Pfalz) +49 (0)6343 98 96 60 10.6. www.bad-bergzaberner-land.de Pfingstquackprämierung Fête locale typique 15. – 16.6. Ludwigswinkel (Pfalz) Dornröschen-Krönung +49 (0)6391 91 96 222 Couronnement de www.dahner-felsenland.de la Belle au bois dormant Dörrenbach (Pfalz) 14. – 16.6. +49 (0)6343 98 96 60 Festungsfest www.doerrenbach.de Fête des forteresses Germersheim (Pfalz) 15. – 16.6. +49 (0)7274 96 03 01 Weinpanorama www.germersheim.eu am Herrenpfad Panorama du vin 14. – 16.6. Heuchelheim-Klingen (Pfalz) Straßenfest. Fête des rues +49 (0)6341 13 83 01 Schwegenheim (Pfalz) www.landau-tourismus.de www.schwegenheim.de 15. – 16.6. 14. – 16.6. Folk-und Trachtenfest Trail Trophy, Dorfmarkt und Fête du folklore Brunnenlauf. Trail, courses et Hunspach (Alsace) marché. Spirkelbach (Pfalz) +33 (0)388 80 59 39 +49 (0)6392 92 33 380 www.hunspach.com

26 27 JUNI. JUIN

15. – 16.6. + 6. – 7.7. 16.6. Lavendelfest Schlosserlebnistag Fête de la lavande Journée du château Edenkoben (Pfalz) Bruchsal (Baden) +49 (0)6323 95 92 22 +49 (0)7251 74 27 70 www.garten-eden-pfalz.de www.schloesser-und-gaerten.de

16.6. 16.6. Wanderfestival: Waldfest Ostalgietreffen im Technik Festival de la randonnée: Museum. Rencontre des Waldfescht voitures anciennes de Niederbronn les Bains (Alsace) l’Allemagne de l’Est +33 (0)388 09 60 41 Sinsheim (Baden) www.club-vosgien- www.technik-museum.de/ niederbronn.eu ostalgie

16.6. 19. – 24.6. Rosenfest. Fête des Roses Owwergässer Winzerkerwe Saverne (Alsace) Kermesse. Edenkoben (Pfalz) +33 (0)388 91 80 47 +49 (0)6323 959222 www.tourisme-saverne.fr www.garten-eden-pfalz.de

28 JUNI. JUIN

20.6. franco-allemande „Schlabbeflicker“ Leimersheim (Pfalz) Radmarathon.­ Marathon +49 (0)7272 70 02 10 68 cycliste. Pirmasens, Pfälzer- www.suedpfalztourismus- wald (Pfalz) ruelzheim.de +49 (0)6331 23 94 321 www.pirmasens.de 21. – 24.6. „800 Jahre Neuburg“ 20. – 23.6. Les 800 ans de Neuburg Life’s Finest Neuburg (Pfalz) Salon «Life’s Finest» www.vg-hagenbach.de Bretten (Baden) +49 (0)7252 58 02 853 22. – 23.6. www.lifesfinest.de Rosentage. Journées des Roses. Zweibrücken (Pfalz) 20. – 24.6. +49 (0)6332 87 14 51 Owwergässer Winzerkerwe www.zweibruecken.de Kermesse. Edenkoben (Pfalz) +49 (0)6323 959222 22. – 23.6. www.garten-eden-pfalz.de Fährfest – Begegnungen und Mobilität am Rhein. Fête du 21.6. bac – Week-end dédié aux Tag der Musik in rencontres et à la mobilité verschiedenen elsässischen aux bords du Rhin. Rhein-­ Ortschafte. Fête de la über­gänge Plittersdorf – musique dans diverses Seltz­ & Leimersheim – localités d’Alsace (Alsace) Eggenstein/Leo­poldshafen (Baden-Elsass-Pfalz) 21. – 23.6. +49 (0)7222 25 509 www.pamina-rheinpark.org Weintage der Südlichen Weinstrasse Journées du vin 23.6. Landau (Pfalz) Einweihung der Fußgänger- +49 (0)6341 13 83 01 und Radfahrerbrücke über www.suedlicheweinstrasse.de den Rhein – Grenzüber­­- schrei­tendes Fest. Fête 21. – 23.6. transfronta­lière et inaugu­ ration de la traversée du Dorffest „973 Jahre Lug“ Rhin pour cyclis­tes et piétons Fête des «973 années du Gambsheim-Rheinau village». Lug (Pfalz) (Alsace-Baden) +49(0)6392 92 33 380 +33 (0)388 96 44 08 www.urlaubsregion- www.passage309.eu hauenstein.de

21. – 24.6. Seefeschd-dt.-franz. Begegnungsfest. Fête du lac et de la rencontre

29 JUNI. JUIN

23.6. 28. – 30.6. Triftfest am Kaltenbach Johannismarkt Fête locale typique Foire Saint-Jean Rinnthal (Pfalz) Bundenthal (Pfalz) +49 (0)6346 22 00 +49 (0)6391 91 96 222 www.trifelsland.de www.dahner-felsenland.de

23.6. 28. – 30.6. Bücherfest. Livres en fête Dorffest in Fehrbach Niederbronn les Bains (Alsace) Fête du village +33 (0)388 80 89 89 Pirmasens (Pfalz) www.niederbronn-les-bains.fr +49 (0)6331 23 94 321 www.pirmasens.de 23.6. Naturparkmarkt 28 – 30.6. Marché du parc naturel Open-Air Musikfestival Bad Herrenalb L‘Outre Festival +49 (0)7083 50 05 55 Wissembourg (Alsace) www.badherrenalb.de + 33 (0)3 88 94 11 13 www.facebook.com/ 23.6. outrefestival Watthaldenfestival Festival de musique open air 28.6. – 1.7. Ettlingen (Baden) Peter-und-Paul-Fest +49 (0)7243 10 13 80 Fête de Pierre et Paul www.ettlingen.de Bretten (Baden) +49 (0)7252 58 37 10 26.6. – 4.8. www.peter-und-paul.de ZELTIVAL Karlsruhe ZELTIVAL Karlsruhe 28.6. – 1.7. Karlsruhe (Baden) Festwochenende zum +49(0)721 96 40 50 1250-jährigen Geburtstag in www.zeltival.de Odenheim. Week-end festif du 1250ème anniversaire 28. – 29.6. Östringen (Baden) Philharmonische +49 (0)7259 91 080 Schlosskonzerte www.oestringen.de Concert philharmonique Baden-Baden(Baden) 29.6. +49 (0)7221 275 200 Int. Kinderfest www.baden-baden.com Festival int. de la jeunesse Germersheim (Pfalz) 28. – 30.6. +49 (0)7274 96 03 01 Rheinland-Pfalz-Tag www.kinderfest-germersheim.de Journée Rhénanie-Palatinat Annweiler am Trifels (Pfalz) 29. – 30.6. +49 (0)6346 22 00 750-Jahr-Feier Langenbrü­ www.annweiler.de cken. Festivités du 750ème

30 JUNI. JUIN

anniversaire +49 (0)7275 96 03 24 Bad Schönborn (Baden) www.vg-kandel.de +49 (0)7253 87 00 www.bad-schoenborn.de 29. – 30.6. Brunnengässelfest 29. – 30.6. Fête du ruisseau et de la Dorffest. Fête du village ruelle. Merzalben (Pfalz) Dobel (Baden) +49 (0)6331 23 41 80 +49 (0)7083 74 51 3 www.rodalben.de www.dobel.de 30.6. 29. – 30.6. Flohmarkt Tag der offenen Gartentür Marché aux puces und Sommerfest Mothern (Alsace) Journée porte ouverte des +33 (0)388 94 63 12 jardins et fête d‘été www.commune-mothern.eu Loffenau (Baden) www.ogv-loffenau.de 30.6. Flohmarkt 29. – 30.6. Brocante Kräuter- und Ölmarkt Saverne (Alsace) Marché des aromates et des +33 (0)388 91 88 44 huiles. Kandel (Pfalz) www.tourisme-saverne.fr

Peter-und-Paul-Fest Bretten 28. Juni – 1. Juli

Fr 28. Juni ab 19 h Festeröffnung, Musik, Feuer, Schwertkampf

Sa 29. Juni ab 19 h Die Schlacht, Zapfen- streich, Feuerwerk

So 30. Juni ab 14:30 h Großer Festzug

Mo 1. Juli ab 14 h Kinderfest Foto: Bernie Müller

31 JULI. JUILLET

1. – 2.7. Rastatt (Baden) Fackelführung mit Stockbrot +49 (0)7222 97 21 280 Visite guidée en flambeau www.rastatt.de Burg Berwartstein (Pfalz) +49 (0)6398 210 5. – 8.7. www.burgberwartstein.de Weinfest. Fête du vin Kirrweiler (Pfalz) 1. – 5.7. +49 (0)6321 50 79 Geführte Wanderwoche www.kirrweiler.de in den Nordvogesen Semaine de randonnées 6.7. découvertes en groupes Kulturfestival 1250 Jahre Woerth (Alsace) Edenkoben Festival culturel +33 (0)388 54 02 46 1250 ans. Edenkoben (Pfalz) www.lauferdewoerth.com +49 (0)6323 95 92 22 www.edenkoben.de 4. – 7.7. Baden-Badener Sommer­ 6.7. nächte. Festival «les nuits Die Nacht der Weinforscher d’été». Baden-Baden(Baden) La nuit des viticulteurs +49 (0)7221 27 52 00 Siebeldingen (Pfalz) www.baden-baden.com +49 (0)6341 13 83 01 www.landau-tourismus.de 5. – 6.7. Woodrock-Festival. Festival 6. – 7.7. Woodrock. Dobel (Baden) Grenzenlos Wein über den +49 (0)7083 74 513 Sonnenberg. Vin sans www.woodrock-dobel.de frontières au Sonnenberg Schweigen-Rechtenbach (Pfalz) 5. – 7.7. +49 (0)6343 98 96 60 Wilgarta Tage www.schweigenrechtenbach.de Journées «Wilgarta» Wilgartswiesen (Pfalz) 6. – 7.7. +49(0)6392 92 33 380 Reichshoffen feiert www.urlaubsregion- Reichshoffen en fête hauenstein.de Reichshoffen (Alsace) +33 (0)388 80 89 30 5. – 7.7. www.reichshoffen.fr Badischer Landesposau­nen­ tag. Festival badois des 6. – 8.7. chœurs de trombones Schlossfest Bruchsal. Fête Bruchsal (Baden) du château. Bruchsal (Baden) +49 (0)721 91 75 308 +49 (0)7251 790 www.posaunenarbeit.de www.bruchsal.de

5. – 7.7. 6. – 8.7. Rastatter Biertage Straßenfest in Flehingen Fête de la Bière Festival de rue

32 JULI. JUILLET

Oberderdingen (Baden) +33 (0)388 73 30 41 +49 (0)7045 20 27 68 www.sortirahaguenau.fr www.oberderdingen.de 7.7. 6. – 9.7. Int. Kinderfest St. Ulrich-Jahrmarkt Fête int. des enfants Marché annuel Sulzfeld (Baden) Östringen (Baden) +49 (0)7269 78 24 +49 (0)7253 20 70 www.sulzfeld.de www.oestringen.de 12. – 14.7. 7.7. Weinfest in der Pergola Vis-à-Vis Genussmarkt Fête du vin Friedensdenkmal „grenzen­ St. Martin (Pfalz) los“. Marché des saveurs +49 (0)6323 53 00 Vis-à-Vis – sans frontières www.sankt-martin.de Edenkoben (Pfalz) +49 (0)6323 95 92 22 12. – 14.7. www.garten-eden-pfalz.de Landauer Sommer Fête de la ville 7.7. Landau (Pfalz) Bauernmarkt. Marché des +49 (0)6341 13 83 01 terroirs. Haguenau (Alsace) www.landau-tourismus.de

RESTAURANT & HOF-BISTRO Reichardtstr. 22, 76227 Karlsruhe-Durlach +49 721 41459 www.anders-turmberg.de

33 JULI. JUILLET

12. – 14.7. Feu d’artifice, bals, retraites Internationales Oldtimer- aux flambeaux dans diverses Meeting. Rencontre int. localités d’Alsace. (Alsace) de voitures anciennes Baden-Baden (Baden) 15.7. +49 (0)7221 27 52 00 Reichsstadtfest in Heidels­ www.baden-baden.com heim. Fête locale typique Bruchsal (Baden) 12. – 14.7. +49(0)7251 51 88 Winzerfest in Eisental. Fête www.bruchsal-erleben.de des viticulteurs. Bühl (Baden) +49 (0)7223 98 980 18. – 28.7. www.affentaler.de Theatersommer. Théâtre d‘été Bruchsal (Baden)www.dieblb.de 12. – 14.7. Jubiläumsfest „800 Jahre 19. – 21.7. Gernsbach“. Célébration Marktplatzfest mit Wein­dorf d‘anniversaire «800 ans Fête de la place du marché Gernsbach» avec village viticole Gernsbach (Baden) Baden Baden (Baden) +49 (0)7224 64 444 +49 (0)7221 27 52 00 www.gernsbach.de/800 www.baden-baden.com

13. – 14.7. 19. – 21.7. India Summer Days DAS FEST. Festival de Journées d‘été de la culture musique. Karlsruhe (Baden) indienne. Karlsruhe (Baden) +49 (0)721 37 20 53 83 +49 (0)721 37 20 53 83 www.dasfest.de www.indiasummerdays.blog 19. – 21.7. 13. – 14.7. Streisselhochzeit Huttenheimer Dorffest Streisselhochzeit – Mariage Fête du village traditionnel au bouquet Philippsburg (Baden) Seebach (Alsace) +49 (0)7256 87 121 +33 (0)388 94 70 94 www.uas.fr 13. + 27.7. + 10.8. Lampionfahrt mit Burgfest 19. – 21.7. Fête au château, illumination Stadtfest. Fête de la ville du téléphérique Rastatt (Baden) Edenkoben (Pfalz) +49 (0)7222 97 22 82 90 +49 (0)6323 95 92 22 www.rastatt.de www.garten-eden-pfalz.de 19. – 22.7. 14.7. Weinfest. Fête du vin Feuerwerke, Tanzabende, Venningen (Pfalz) Fackelzüge in zahlreichen +49 (0)6323 95 92 22 elsässischen Ortschaften www.garten-eden-pfalz.de

34 JULI. JUILLET

20.7. 20. – 21.7. Kulinarische Sommernacht Höhenfeuer. Unimog, Trak­- Fête d’été culinaire toren und Motorradtreffen Ludwigswinkel (Pfalz) Rencontre de tracteurs et de +49 (0)6391 91 96 222 motos anciens www.ludwigswinkel.de Dobel (Baden) +49 (0)7083 74 513 20.7. www.sportfreunde-dobel.de Nacht des Handwerks – Vorführungen­ des 20. – 21.7. Know-hows. Nuit Artisanale Weingenussgarten. Jardin – Artisans – Démonstration viticole. Albersweiler – de savoir-faire St. Johann (Pfalz) Niederbronn les Bains (Alsace) +49 (0)634 62 200 +33 (0)388 80 89 70 www.facebook.com/ www.niederbronn.com weingenussgarten

20. – 21.7. 20. – 21.7. Brauereifest Flammkuchenfest Fête de la brasserie Fête de la tarte flambée Bellheim (Pfalz) LD-Mörlheim (Pfalz) www.bellheimer.de +49 (0)6341 13 83 01 www.landau-tourismus.de

EineOpferrituale Zeitreise und überTabak 7.500 – Steinzeit Jahre und Ortsgeschichte im –Museum Erleben Herxheim Sie das Museum Herxheim ! Ein Tabakbauernhof des 18. Jahrhunderts und darin ein modernes DasMuseum, Museum welches Herxheim eine entführt eigentümliche Sie in seiner Ausstellung archäologischen beherbergt: Dauerausstellungdas ist das Museum in die Herxheim. Welt der Bandkeramischen Die Besucher*innen Kultur: entdecken nicht •nur Werden Zigarren Sie Zeuge,­model wieund Ackerbau ein Hochzeitskleid und Viehzucht aus entstanden Fallschirmseide, sie •steigen Lernen auch Sie daswortwörtlich alltägliche Leben hinab vor in 7000 die JahrenSteinzeit kennen – und was ihnen •dort Begegnen begegnet, Sie einemdas ist geheimnisvollen atemberaubend: Totenritual, Menschenknochen mit Schnittspuren,das in Europa bisherabgeschlagene einzigartig Schädeldeckel,ist! abgetrennte Arme Die– die Dauerausstellung Spuren eines vorzur jüngeren7000 Jahren Kulturgeschichte in Herxheim zeigt vollzogenen Ihnen Spannendes zumkannibalistischen Tabak, zum Weben Rituals und zur der Hausforschung Jungsteinzeit? in Herxheim. Das Team vom Museum Herxheim freut sich schon auf Ihren Besuch!

Museum Herxheim SteinzeitÖffnungszeiten: und Ortsgeschichte www.museum-herxheim.deDo. u. Fr.: 14.00 bis 19.00 Uhr Di.Sa. – Mi. u. AktionenSo.: 11.00 auf bis Anfrage 18.00 Uhr Do. – Fr. 14 – 19 Uhr Führungen und Informationen: Sa. – So. 11 – 18 Uhr Mo.www.museum-herxheim.de geschlossen Tel.: 07276 502 477

35 JULI. JUILLET

20. – 21.7. 26. – 28.7. Mittelalter Spectaculum Straßenfest Fête médiévale Fête des rues Merzalben (Pfalz) Lingenfeld (Pfalz) +49 (0)6331 23 41 80 www.lingenfeld.de www.rodalben.de 26. – 28.7. 20. – 21.7. Bretten Live Windsberger Bretten Live Worschtzippelfeschd Bretten (Baden) Fête locale typique +49 (0)7252 58 37 10 Pirmasens – Windsberg (Pfalz) www.bretten.de +49 (0)6331 23 94 321 www.pirmasens.de 26. – 28.7. Löwenherzfest 20.– 21.7. Fête «Cœur de Lion» Dorfplatzfest Großvillars Annweiler am Trifels (Pfalz) Fête de la place du village +49 (0)6346 22 00 Oberderdingen (Baden) www.richard-loewenherz-fest.de +49 (0)7045 20 27 68 www.oberderdingen.de 26. – 28.7. Stadtfest. Fête de la ville 20. – 21.7. Zweibrücken (Pfalz) Folklore aus aller Welt, +49 (0)6332 87 14 51 Kunst und Handwerk www.zweibruecken.de Portes ouvertes au folklore int., l‘art et l‘artisanat 26. – 29.7. + 1. – 4.8. Imbsheim (Alsace) Theater im Kurpark +33 (0)388 70 94 14 Théâtre dans le parc thermal www.hanau.folklore.free.fr/ Gernsbach (Baden) www.theater-im-kurpark.de 20.7. – 4.8. Köhlerwoche 27.7. Semaine des charbonniers Schleppertreffen in Fleckenstein-Lembach (Alsace) Mingolsheim. Rencontre +33 (0)388 86 71 45 de tracteurs anciens www.charbonniers.fr Bad Schönborn (Baden) +49 (0)7253 87 00 22.7. www.bad-schoenborn.de Jubiläumswochenende im Rahmen der 1250-Jahr-Feier­ 27.7. lichkeiten. Festivités du Lange Nacht der Museen 1250ème anniversaire Longue nuit des musées Bruchsal – Helmsheim (Baden) Baden-Baden(Baden) +49(0)7251 51 24 +49 (0)7221 27 52 00 www.bruchsal-erleben.de www.baden-baden.com

36 JULI. JUILLET

27. – 28.7. Dobel (Baden) Mühlen und Schanzenfest +49 (0)7083 74 513 Fête des moulins www.dobel.de Bellheim (Pfalz) +49 (0)7272 70 08 101 28.7. www.kulturverein-bellheim.de Int. Volkswanderung Marche populaire int. 27. – 28.7. Beinheim (Alsace) Kalmitweinfest. Fête du vin +33 (0)388 86 26 56 Ilbesheim (Pfalz) +49 (0)6341 13 83 01 Willkommen 31.7. – 4.8. www.landau-tourismus.de Kinderfestival im Festival Mômes en scène M28.7.ittelalteR Niederbronn les Bains (Alsace) Naturparkmarkt +33 (0)367 10 03 15 Marché du parc naturel www.reseau-animation.com

∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit herrlichem Panoramablick. • Burgführungen Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte • Gaststätte im historischen Rittersaal Spezialitäten. Genießen Sie in den Sommermonaten ein köstliches Mahl • Romantische Felsterrasse auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch • Besondere Veranstaltungen: Terrassenempfang, arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang Rittermahl, Fackelführung mit Stockbrotgrillen mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen Gemäuer. • Möchten Sie eine außergewöhnliche Übernachtung im Barbarossaturm oder in der Kurfürstensuite? . Burgführungen täglich . Speisen im historischen Rittersaal ∫≤ MITTELALTER . Wohnen wie die Burgherren BURG BERWARTSTEIN Öffnungszeiten: täglich . Romantische Felsterrasse HAUTNAH ERLEBEN 76891 Erlenbach Burgführung und Restaurant: Tel. 06398 / 210 März – Oktober, jeden Tag ∫≤ Burgführungen täglich November – Februar, ∫≤ Speisen im historischen Rittersaal Samstag und Sonntag

∫≤ Wohnen wie die Burgherren Öffnungszeiten ∫≤ Romantische Felsterrasse Burgführung und Restaurant: März – Oktober, jeden Tag November – Februar, ∫≤ BURG BERWARTSTEIN, 76891 Erlenbach, Samstag und Sonntag Tel. 06398-210,www.burgberwartstein.de

37 www. burgberwartstein.de

∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit herrlichem Panoramablick. Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte Spezialitäten. Genießen Sie in den Sommermonaten ein köstliches Mahl auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen Gemäuer.

∫≤BURG BERWARTSTEIN, 76891 Erlenbach, Tel. 06398-210, www. burgberwartstein.de AUGUST. AOÛT

1.8. 3.8. Folkloreabend. Un air KAMUNA – Karlsruher d’été en Alsace – soirée Museumsnacht. Nuit des folklorique. Woerth (Alsace) musées. Karlsruhe (Baden) +33 (0)388 09 30 21 +49 (0)721 37 20 53 83 www.ville-woerth.eu www.kamuna.de

2. – 3.8. 3.8. Schlabbeflicker-Fest WeinNacht. Nuit du vin Fête locale typique Oberderdingen (Baden) Pirmasens (Pfalz) +49 (0)7045 20 27 68 +49 (0)6331 23 94 321 www.oberderdingen.de www.pirmasens.de 3. – 4.8. 2. – 4.8. Cremant-Fest. Fête du Indisches Fest crémant. Cleebourg (Alsace) Festival Pow Wow +33 (0)388 94 50 33 Steinbourg (Alsace) www.cave-cleebourg.com +33 (0)388 91 80 47 www.festivalpowwow.com 3. – 4.8. Klosterfest. Fête du couvent 2. – 4.8. Bad Herrenalb Woi- und Gässelfescht +49 (0)7083 50 05 55 Fête du vin et du ruisseau www.badherrenalb.de Weingarten (Pfalz) www.weingarten-pfalz.de 3. – 4.8. Parkfest. Fête du parc 2. – 4.8. Eppenbrunn (Pfalz) Zwewwelfescht +49 (0)6331 87 21 35 mit Bauernmarkt www.pirmasens-land.de Fêtes aux oignons et marché paysan 3. – 4.8. Zeiskam (Pfalz) US-Car Treffen im Technik www.frohsinn-zeiskam.de Museum. Rencontre de voitures anciennes améri­ 2. – 5.8. caines. Sinsheim (Baden) Weinkerwe Wein und Kunst www.technik-museum.de/us-car Foire au vin et de l’art Gleisweiler (Pfalz) 3. – 5.8. +49 (0)6323 95 92 22 Burgfest in Odenheim. Fête www.garten-eden-pfalz.de au château. Östringen (Baden) +49 (0)7259 91 080 2. – 6.8. www.ulle-helau.de Weinkerwe. Foire aux vins dans les caves viticoles 3. – 5.8. LD-Nußdorf (Pfalz) „1200 Jahre Berg“. Berg fête +49 (0)6341 13 83 01 ses 1200 ans. Berg (Pfalz) www.landau-tourismus.de www.vg-hagenbach.de

38 AUGUST. AOÛT

3. – 31.8. 5. – 6.8. Bühler Kultursommer Fackelführung mit Stockbrot Eté culturel à Buhl Visite guidée en flambeau Bühl (Baden) Burg Berwartstein (Pfalz) +49 (0)7223 93 53 32 +49 (0)6398 210 www.buehl.de www.burgberwartstein.de

4.8. 8.8. Waldfest Folkloreabend. Un air d‘été Fête de la forêt en Alsace. Hunspach (Alsace) Dahn (Pfalz) +33 (0)388 80 59 39 +49 (0)6391 91 96 222 www.hunspach.com www.dahner-felsenland.de 9. – 11.8. 4.8. Fröhliches Kunterbunt Lauterfescht Fête caritative Lauterfescht Bad Bergzabern (Pfalz) Salmbach (Alsace) +49 (0)6343 98 96 60 +33 (0)388 94 30 77 www.bad-bergzaberner-land.de

4.8. 10. – 11.8. Kougelhopf-Fest Mittelalterl. Spektakulum Fête du Kougelhopf Fête médiévale Saverne (Alsace) Angelbachtal (Baden) +33 (0)388 91 80 47 +49 (0) 6291 64 79 10 www.tourisme-saverne.fr www.ritterfest-angelbachtal.de

4. – 10.8. 10. – 11.8. Dahner Felsenland Wander­ Dorfwiesenfest woche. Semaine de la Fête du village randonnée. Dahn (Pfalz) Dobel (Baden) +49 (0)6391 91 96 222 +49 (0)7083 74 513 www.dahner-felsenland.de www.dobel.de

39 AUGUST. AOÛT

11.8. Fête locale avec African Summer – das Fest marché paysan le dim. für Afrika. Fête de l’été Ranschbach (Pfalz) africain. Rülzheim (Pfalz) +49 (0)6341 13 83 01 +49 (0)7272 92 97 670 www.landau-tourismus.de www.mhoufarm.de 17. – 18.8. 15.8. Großes Bahnhofsfest Handwerker bei der Arbeit Fête de la gare Les artisans au travail Bad Herrenalb Niederbronn les Bains (Alsace) +49 (0)7083 50 05 55 +33 (0)388 80 89 70 www.badherrenalb.de www.niederbronn.com 17. – 18.8. 15.8. Stadtfest mit Krämermarkt Pferdefestival. Détours Fête de la ville et brocante de Cheval. Saverne (Alsace) Dahn (Pfalz) +33 (0)388 91 80 47 +49 (0)6391 91 96 222 www.tourisme-saverne.fr www.dahner-felsenland.de

16. – 17.8. 17. – 18.8. Grünesputschefest Schnapsgassenfest Fête locale typique Fête locale typique Rodalben (Pfalz) Hermersberg (Pfalz) +49 (0)6331 23 41 80 +49 (0)6333 92 51 60 www.rodalben.de www.vgwaldfischbach- burgalben.de 16. – 18.8. Spectaculum. Spectacle 17. – 18.8. des chevaliers. Dobel (Baden) Gartenmarkt. Marché des +49 (0)7083 74 513 jardins. Maikammer (Pfalz) www.dobel.de +49 (0)6321 95 27 68 www.maikammer- 16. – 19.8. erlebnisland.de Weinkerwe. Kermesse du vin. Hainfeld (Pfalz) 17. – 18.8. +49 (0)6323 95 92 22 Töpfermarkt. Marché de la www.garten-eden-pfalz.de Poterie. Soufflenheim (Alsace) +33 (0)388 05 79 38 16. – 19.8. www.mairie-soufflenheim.fr 800 Jahre Oberhausen mit Umzug. 800ème 18. – 25.8. anniversaire avec défile Festwoche – 500 Jahre Oberhausen (Pfalz) St. Georgsturm. Les 500 ans de la tour «St. Georg» 16. – 19.8. Kandel (Pfalz) Seligmacherfest mit +49 (0)7275 12 97 Bauernmarkt am So. www.prot-kirche-kandel.de

40 AUGUST. AOÛT

18.8. – 8.9. +49 (0)7221 27 52 00 Musik-Festival. Festival www.baden-baden.com international de musique Wissembourg (Alsace) 24. – 25.8. +33 (0)388 94 10 11 Salztripplerfest mit www.ot-wissembourg.fr Bauernmarkt und Traktor­ treffen. Fête locale typique, 20. – 25.8. rencontre des tracteurs Festival du Houblon – anciens, marché paysan Musik und Tanzfestival Rumbach (Pfalz) der 5 Kontinente. Festival +49 (0)6391 91 96 222 du Houblon – Rythmes et www.dahner-felsenland.de couleurs du monde Haguenau (Alsace) 24. – 25.8. +33 (0)388 73 30 41 Motocross Meisterschaft www.festivalduhoublon.eu Motocross Mothern (Alsace) 23.8. +33 (0)388 54 67 87 Schlossfest Villa Ludwigs­ www.commune-mothern.eu höhe. Fête du château Edenkoben (Pfalz) 24. – 30.8. +49 (0)6323 95 92 22 Felsenland Sagenwoche www.garten-eden-pfalz.de Semaine des légendes de Felsenbach 23. – 25.8. Dahner Felsenland (Pfalz) Marktfest mit Kunsthand­ +49 (0)6391 91 96 222 werkermarkt. Fête du marché www.dahner-felsenland.de et marché artisanal Ettlingen (Baden) 24.8. – 1.9. +49 (0)7243 10 13 80 Int. Galopprennen „Große www.ettlingen.de Woche“. Courses hippiques int. Iffezheim (Baden) 23. – 25.8. +49 (0)7221 27 52 00 Bierfest. Fête de la Bière www.baden-baden.com Saverne (Alsace) +33 (0)388 91 80 47 25.8. www.tourisme-saverne.fr Sommernachtsfest Fête d‘été 23. – 26.8. Hatzenbühl (Pfalz) Weinfest in den Höfen. www.mv-hatzenbuehl.de Fête du vin. Burrweiler (Pfalz) +49 (0)6323 95 92 22 25.8. www.garten-eden-pfalz.de Das Weintor Jazzfestival Bigband, Jazz &Swing 23.8. – 1.9. Festival de Jazz Kurpark-Meeting Schweigen-Rechtenbach (Pfalz) Les rendez-vous du parc +49 (0)6342 92 27 80 Baden-Baden(Baden) www.weintor.live

41 AUGUST. AOÛT

25.8. 30.8. – 2.9. Erlebnistag Deutsche Weinfest Weinstrasse. Journée dé­- Fête du vin couverte de la Route du Vin Insheim (Pfalz) Gesamte Weinstrasse (Pfalz) +49 (0)7276 50 11 07 +49 (0)6341 940 407 www.suedlicheweinstrasse.de 30.8. – 3.9. Herbstjahrmarkt 30.8. – 1.9. Marché d’automne Bruchwiesenfest Rastatt (Baden) Fête du pré. Waldfischbach- +49 (0)7222 97 21 280 Burgalben (Pfalz) www.rastatt.de +49 (0)6333 92 51 60 www.vgwaldfischbach- 31.8. – 1.9. burgalben.de Wald- und Weinfest am Wanderheim „Hohelist“ 30.8. – 1.9. Fête de la forêt et du vin Stadtfest. Fête de la Ville Ludwigswinkel (Pfalz) Kandel (Pfalz) +49 (0)6391 91 96 222 +49 (0)7275 96 03 24 www.dahner-felsenland.de www.vhg-kandel.de 31.8. – 1.9. 30.8. – 1.9. Kunsthandwerkermarkt Karlsruher Bierbörse. Bourse Marché artisanal de la bière. Karlsruhe (Baden) Dobel (Baden) +49 (0)721 37 20 53 83 +49 (0)7083 74 513 www.bierboerse.com www.dobel.de

42 SEPTEMBER. SEPTEMBRE

1.9. 6. – 8.9. Tag der offenen Höfe „800 Jahre Neuburg“ Journée portes ouvertes des Les 800 ans de Neuburg producteurs locaux Neuburg (Pfalz) VG Kandel (Pfalz) www.vg-hagenbach.de +49 (0)7275 61 99 45 www.suedpfalz-tourismus- 6. – 8.9. kandel.de Pfälzerwald-Marathon Marathon du Palatinat 1. – 3.9. Pirmasens (Pfalz) Krämermarkt. Brocante +49 (0)6331 23 94 321 Rastatt (Baden) www.pirmasens.de +49 (0)7222 97 21 280 www.rastatt.de 6. – 9.9. Weinfest. Fête du vin 2. – 10.9. Weyher (Pfalz) Waldbronner Woche mit +49 (0)6323 95 92 22 Kurparkfest www.garten-eden-pfalz.de Festivités à Waldbronn Waldbronn (Baden) 6. – 9.9. +49 (0)7243 60 90 Weinfest in der Winzergasse www.waldbronn.de Fête du vin dans les rues des vignobles. Gleiszellen- 3. – 4.9. Gleishorbach (Pfalz) Krämermarkt. Brocante +49 (0)6343 98 96 60 Pirmasens (Pfalz) www.gleiszellen-gleishorbach.de +49 (0)6331 23 94 321 www.pirmasens.de 7. – 8.9. Etjer Dorffest 4. – 14.9. Fête du village Wanderwoche Ötigheim (Baden) Semaine de la randonnée +49 (0)7222 91 970 Bruchweiler-Bärenbach (Pfalz) www.oetigheim.de +49 (0)6391 91 96 222 www.dahner-felsenland.de 7. – 9.9. Germersheimer Straßenfest 5. – 9.9. Fête des rues Bühler Zwetschgenfest Germersheim (Pfalz) Fête des quetsches +49 (0)7274 96 03 01 Bühl (Baden) www.germersheim.eu +49 (0)7223 93 53 32 www.buehl.de 7. – 16.9. Herbstmarkt mit Weindorf 6. – 7.9. Marché d’automne avec Stadtfest. Fête de la ville village du vin Kehl am Rhein (Baden) Landau (Pfalz) +49 (0)7851 88 15 10 +49 (0)6341 13 83 01 www.kehlfeiert.de www.landau-tourismus.de

43 SEPTEMBER. SEPTEMBRE

8.9. 14.9. Walnussfest Lange Nacht der Denkmäler Fête des noix Longue Nuit des Monuments Grossbundenbach (Pfalz) Gernsbach (Baden) +49 (0)6332 80 62 118 +49 (0)7224 644 44 www.vgzwland.de www.gernsbach.de

8.9. 14. – 15.9. Foto-Ausstellung Rhosemer Herbscht in Exposition Photo‘folies Rheinsheim. Fête des rues Dambach (Alsace) Philippsburg (Baden) +33 (0)672 22 69 24 +49 (0)7256 87 121

8.9. 14. – 15.9. Schlemmerwanderung „Wald Wellness Aktiv – der und Terroir“. Randonnée Gesundheitsmarkt. Salon gourmande Forêts et Terroir du bien-être et de la santé Wingen (Alsace) Rülzheim (Pfalz) +33 (0)388 94 40 25 +49 (0)6348 97 28 54 www.wingen.fr www.flow-events.de

8.9. 14. – 19.9. Tag des offenen Denkmals Wanderwoche. Semaine de la Journée du patrimoine randonnée. Erfweiler (Pfalz) (Baden-Pfalz) +49 (0)6391 91 96 222 www.tag-des-offenen- www.erfweiler.de denkmals.de 15.9. Wanderspaß mit SWR4 12. – 14.9. Plaisirs de la randonnée SWR3 New Pop Festival avec SWR4. Dahn (Pfalz) Festival New Pop +49 (0)6391 91 96 222 Baden-Baden (Baden) www.dahner-felsenland.de +49 (0)7221 27 52 00 www.baden-baden.com 15.9. Deutsch-französischer 13. – 15.9. Bauernmarkt. Marché Exefest paysan franco-allemand Fête locale typique (Pfalz) Pirmasens (Pfalz) +49 (0)6392 92 33 380 +49 (0)6331 23 94 321 www.urlaubsregion- www.pirmasens.de hauenstein.de

13. – 15.9. 15.9. Fest des neuen Weines Kulinarische Weinbergswan­ Fête du vin nouveau derung. Randonnée viticole Rhodt unter Rietburg (Pfalz) culinaire. Siebeldingen (Pfalz) +49 (0)6323 95 92 22 +49 (0)6341 13 83 01 www.garten-eden-pfalz.de www.landau-tourismus.de

44

SEPTEMBER. SEPTEMBRE

15.9. 20. – 23.9. Weinlesefest. Fête des Großes Weinfest der SÜW vendanges. Cleebourg (Alsace) Fête du vin. Edenkoben (Pfalz) +33 (0)388 94 50 16 +49 (0)6323 95 92 22 www.garten-eden-pfalz.de 15.9. Michaelimarkt 20.9. – 13.10. Marché de la St Michel Bühlertäler Weinwochen Lichtenau (Baden) Se­maine du vin +49 (0)7227 95 770 Bühlertal (Baden) www.lichtenau-baden.de +49 (0)7223 71 01 180 www.buehl-buehlertal- 15.9. ottersweier.de Weinprobe auf dem Horn Dégustation de vins 21. – 22.9. Oberderdingen (Baden) Tag des offenen Denkmals +49 (0)7045 20 27 68 in zahlreichen elsässischen www.oberderdingen.de Ortschaften. Journée du patrimoine dans diverses 18. – 22.9. localités d’Alsace. (Alsace) ATOLL – Festival für zeitgenössischen Zirkus 21. – 22.9. ATOLL – Festival du Fest des Federweißen cirque contemporain Fête du vin nouveau Karlsruhe (Baden) Kandel (Pfalz) +49 (0)721 96 40 50 +49 (0)7275 96 0324 www.tollhaus.de www.vg-kandel.de

19. – 23.9. 22.9. Weinmarkt Kinderfest. Fête des Marché du vin enfants. Ettlingen (Baden) Bretten (Baden) +49 (0)7243 10 13 80 +49 (0)7252 58 37 10 www.ettlingen.de www.bretten.de 22.9. 20. – 22.9. Familienbacktag in Gochs­ Wein- und Kelterfest heim. Journée en famille au Fête du vin et du pressoir fourneau. Kraichtal (Baden) Zeiskam (Pfalz) +49 (0)7250 77 44 www.liederkranz-zeiskam.de www.kraichtal.de

20. – 23.9. 22. – 23.9. Blesskerwe mit Blessumzug Mostfest in Büchenau Kermesse et cortège Fête du cidre Bruchweiler-Bärenbach (Pfalz) Bruchsal (Baden) +49 (0)6391 91 96 222 +49(0)7251 50 59 461 www.dahner-felsenland.de www.hfb-buechenau.de

46 SEPTEMBER. SEPTEMBRE

27. – 30.9. Silz (Pfalz) Herbstmesse. Marché +49 (0)6346 55 88 d‘automne. Gaggenau (Baden) www.wildpark-silz.de +49 (0)7225 96 26 04 www.gaggenau.de 29.9. Herbstmarkt 28.9. Marché d‘automne Felsenwanderweg-Marathon Bad Herrenalb Marathon de randonnée +49 (0)7083 50 05 55 Rodalben (Pfalz) www.badherrenalb.de +49 (0)6331 23 41 80 www.pwv-rodalben.de 29.9. Bauernmarkt, 28.9. Mobilitätsschau Kraichgauman-Cross Marché paysan Duathlon. Cross-Duathlon Rastatt (Baden) Östringen (Baden) +49 (0)7222 97 21 280 +49 (0)7253 20 70 www.rastatt.de www.kraichgauman.de 30.9. 29.9. Fackelführung mit Stockbrot Oldtimertreffen mit Ausfahrt Visite guidée en flambeau Rencontre et sortie de Burg Berwartstein (Pfalz) voitures anciennes +49 (0)6398 210 Knittelsheim (Pfalz) www.burgberwartstein.de www.oldtimerclub- knittelsheim-ev.de Ende September Fin septembre 29.9. Herbstfestival Deutsch-Französischer Rendez-vous d’Automne Bauernmarkt. Marché Haguenau (Alsace) paysan franco-allemand www.sortirahaguenau.fr

47 OKTOBER. OCTOBRE

2.10. 5.10. Nacht der offenen Keller Nacht der Kultur Nuit portes ouvertes des in den Museen caves à vin Nuit de la Culture LD-Nußdorf (Pfalz) Haguenau (Alsace) +49 (0)6341 13 83 01 +33 (0)388 73 30 54 www.landau-tourismus.de www.sortirahaguenau.fr

3.10. 5. – 6.10. Weinwandertag. Journée Kunsthandwerkermarkt de randonnée viticole Marché de l’artisanat Bühlertal (Baden) Rheinmünster (Baden) +49 (0)7223 71 01 180 +49 (0)7227 95 550 buehl-buehlertal-ottersweier.de www.rheinmuenster.de

3. – 6.10. 5. – 6.10. Fest des Federweissen HanauerLandMarkt Fête du vin nouveau Marché de produits locaux Edesheim (Pfalz) Kehl am Rhein(Baden) +49 (0)6323 95 92 22 +49 (0)7851 88 15 10 www.garten-eden-pfalz.de www.marketing.kehl.de

48 OKTOBER. OCTOBRE

5. – 6.10. 13.10. Historischer Dorfmarkt in Michaelismarkt (Bauern- Oberacker. Marché historique und Handwerkermarkt) Kraichtal (Baden) Marché paysan et artisanal +49 (0)176 43 30 58 87 Schönau (Pfalz) www.kraichtal.de +49 (0)6391 91 96 222 www.schoenau-pfalz.de 5. – 6.10. Keschdefeschd 13.10. Fête de la châtaigne Bio und Bauernmarkt Annweiler am Trifels (Pfalz) Marché des terroirs et des +49 (0)6346 22 00 produits bio au Gimbelhof www.trifelsland.de Lembach (Alsace) +33 (0)388 94 43 58 5. – 7.10. www.gimbelhof.com Langenbrückener Jahrmarkt Marché annuel 13.10. Bad Schönborn (Baden) Schokolade im +49 (0)7253 87 00 Zucker­bäckermuseum www.bad-schoenborn.de Le chocolat au musée du pâtissier 6.10. Kraichtal (Baden) Bauernmarkt +49 (0)7250 77 44 Marché des Producteurs Niederbronn les Bains (Alsace) 14. – 20.10. +33 (0)388 80 89 70 Keschdewoche mit www.niederbronn.com Keschdewanderungen Semaine de la châtaigne 7. – 12.10. avec randonnées Gräfensteiner Wanderwoche Hauenstein (Pfalz) Semaine de la randonnée +49 (0)6392 92 33 380 Rodalben (Pfalz) www.urlaubsregion- +49 (0)6331 23 41 80 hauenstein.de www.rodalben.de 17. – 20.10. 12. – 13.10. Fest des Federweißen Weinfest in Altschweier Fête du vin nouveau Fête du vin. Bühl (Baden) Landau (Pfalz) +49 (0)7223 93 53 32 +49 (0)6341 13 83 01 www.buehl.de www.landau-tourismus.de

12. – 14.10. 19.10. Odenheimer Jahrmarkt Oktoberfest Marché annuel Oktoberfescht Östringen (Baden) Soufflenheim (Alsace) +49 (0)7259 91 080 +33 (0)388 05 79 38 www.oestringen.de www.mairie-soufflenheim.fr

49 OKTOBER. OCTOBRE

19. – 20.10. 26. – 27.10. Herbstmarkt Aktiv & Gesund – Die Messe Salon d’automne Salon «actif et bien-être» Roeschwoog (Alsace) Bruchsal (Baden) +33 (0)647 71 93 35 +49 (0)7251 79 717 www.facebook.com/ www.bruchsal-erleben.de MarcheetSalonRoeschwoog/ 26. – 27.10. 20.10. Kunst und Hobbymarkt Keschdemarkt. Marché des Marché des loisirs et de châtaignes. Hauenstein (Pfalz) l‘artisanat. Östringen (Baden) +49 (0)6392 92 33 380 +49 (0)7253 20 717 urlaubsregion-hauenstein.de www.oestringen.de

21.10. 26. – 29.10. Deutsch-Französischer Oktobermarkt mit Biosphären-Bauernmarkt Bauernmarkt am So Marché des produits franco- Marché d’octobre allemands. Kirrweiler (Pfalz) avec marché paysan +49 (0)6321 50 79 le dim. Kandel (Pfalz) www.kirrweiler.de

21. – 26.10. 26.10. – 3.11. Wanderwoche Offerta Semaine de la randonnée Foire exposition Fischbach b. Dahn (Pfalz) Karlsruhe (Baden) +49 (0)6391 91 96 222 +49 (0)721 37 20 51 83 www.dahner-felsenland.de www.offerta.de

24. – 27.10. 27.10. Kreuzstich Festival. Festival Wandermarathon Pfälzerwald du point de croix et de la Marathon de randonnée dans broderie. Kutzenhausen la forêt Palatine. Johannis- et env. (Alsace) kreuz-Fischbach/Dahn (Pfalz) +33 (0)388 80 53 00 +49(0)6325 95 52 11 www.maison-rurale.fr www.wandermarathon-pfalz.de

SCHWEIZERHOF BRETTEN

07252 / 964747 I schweizerhofbretten.com Melanchthonstr. 24 I 75015 Bretten

50 NOVEMBER. NOVEMBRE

2.11. 8.11. Int. Volkslauf Ötigheim Kultur- und Museumsnacht Marche populaire int. Nuit du musée et de la Ötigheim (Baden) culture. Germersheim (Pfalz) +49 (0)162 26 28 913 +49 (0)7274 96 03 01 www.tgoetigheim.com www.germersheim.eu

2. – 3.11. 8. – 10.11. Kunsthandwerkermarkt Martinus Weinfest. Marché artisanal Fête du vin. St. Martin (Pfalz) Ettlingen (Baden) +49 (0)6323 53 00 +49 (0)7243 10 13 80 www.sankt-martin.de www.ettlingen.de 9.11. 3.11. Int.-Flugzeug-Veteranen- Aufstieg zum Wintersberg Teile-Börse. Bourse int. Montée du Wintersberg de pièces d’avions Vétérans Niederbronn les Bains (Alsace) Speyer (Pfalz) +33 (0)673 46 04 96 +49 (0)6232 67 080 www.lesvosgirunners.com www.technik-museum.de/ teileboerse

51 NOVEMBER. NOVEMBRE

9. – 10.11. Rurale de l’Outre-Forêt Kunsthandwerkermarkt Kutzenhausen (Alsace) Marché artisanal +33 (0)388 80 53 00 Annweiler am Trifels(Pfalz) www.maison-rurale.fr +49 (0)63 46 22 00 www.trifelsland.de 23. – 24.11. Weihnachtsmarkt 9., 16., 23., 30.11. Marché de Noël Drusenheim, Seltz (Alsace) Rittermahl www.pole-culturel. Repas de Chevalier Burg Berwartstein (Pfalz) drusenheim.fr +49 (0)6398 210 www.tourisme-pays-seltz- www.burgberwartstein.de lauterbourg.fr

10.11. 23. – 24.11. Martinimarkt. Marché Künstler Weihnachtsmarkt St Martin. Dahn (Pfalz) Marché de Noël des artistes +49 (0)6391 91 96 222 Haguenau (Alsace) www.dahner-felsenland.de +33 (0)388 73 30 41 www.noelahaguenau.fr 10.11. Kunsthandwerkermarkt 23.11. – 29.12. Marché artisanal Weihnachtsmarkt. Marché Gaggenau (Baden) de Noël. Haguenau (Alsace) +49 (0)7225 96 26 63 +33 (0)388 73 30 41 www.gaggenau.de www.noelahaguenau.fr

11.11. 25.11. – 22.12. Flohmarkt. Brocante Weihnachtsmarkt mit Saverne (Alsace) SchlossWeihnacht. Marché +33 (0)388 91 80 47 de Noël. Rastatt (Baden) www.tourisme-saverne.fr +49 (0)7222 97 21 280 www.rastatt.de 15. – 17.11. Bühler Jazztival. Festival de 26.11. – 22.12. Jazz. Bühl (Baden) Mittelalterlicher +49 (0)7223 93 53 32 Weihnachtsmarkt www.buehl.de Marché de Noël médiéval Karlsruhe – Durlach (Baden) 16. – 17.11. +49 (0)721 37 20 53 83 Int. Farbkanarienausstellung www.weihnachtsstadt- Exposition int. d’oiseaux karlsruhe.de Philippsburg (Baden) +49 (0)7256 87 121 26.11. – 23.12. Christkindlesmarkt 17.11. – 29.12. Marché de Noël Weihnachtszeit im Bauern­ Karlsruhe (Baden) hofmuseum. Noël à la Maison +49 (0)721 37 20 53 83 52 NOVEMBER. NOVEMBRE www.weihnachtsstadt- 28.11 – 6.1.20 karlsruhe.de Christkindelsmarkt. Marché de Noël. Baden-Baden (Baden) 26.11 – 11.1.20 +49 (0)7221 27 52 00 Stadtwerke Eiszeit www.baden-baden.com Patinoire extérieure Karlsruhe (Baden) 29.11. – 1.12. +49 (0)721 37 20 53 83 Weihnachtsmarkt. Marché de www.weihnachtsstadt- Noël. Germersheim (Pfalz) karlsruhe.de +49 (0)7274 96 03 01 www.germersheim.eu 28.11. – 1.12. Adventsmarkt. Marché de 29.11. – 1.12. l‘Avent. Herxheim (Pfalz) Adventsmarkt. Marché de +49 (0)7276 50 11 07 l’Avent. Roschbach (Pfalz) www.herxheim.de +49 (0)6323 95 92 22 www.garten-eden-pfalz.de 28.11. – 22.12. Kunsthandwerklicher 29.11. – 15.12. Thomas-Nast-Nikolausmarkt Adventsmarkt Marché de la St Nicolas Marché de Noël Landau (Pfalz) Gaggenau (Baden) +49 (0)6341 13 83 01 +49 (0)7225 96 26 04 www.landau-tourismus.de www.gaggenau.de

28.11. – 28.12. 29.11. – 22.12. Sternlesmarkt Ettlingen Adventsmarkt Marché de Noël Marché de l‘Avent Ettlingen (Baden) Bühl (Baden) +49 (0)7243 10 13 80 +49 (0)7223 93 53 32 www.ettlingen.de www.buehl.de

Bildband · beau livre · illustrated book deutsch · français · english

Die Ortsteile. Die Architektur. Das Barocke. Das Revolutionäre. Die Schlösser. Die Natur. 144 Seiten · Hardcover Les quartiers. L’architecture. La passion ISBN 978-3-88190-821-4 · 24,80 Euro baroque et révolutionnaire. Les châteaux. LINDEMANNS BIBLIOTHEK La nature. The districts. The architecture. The www.infoverlag.de baroque style. The castles. The nature.

53 NOVEMBER. NOVEMBRE

29.11. – 1.12. + 7. – 8., 30.11. – 1.12. 14. – 15., 21. – 22.12. Weihnachtsmarkt Authentischer Weihnachts­ Marché de Noël markt und Weihnachtsveran­ Lingenfeld, Oberotterbach, staltungen. Marché de Noël Rheinzabern, Wörth (Pfalz) artisanal et animations www.lingenfeld.de Niederbronn les Bains (Alsace) www.oberotterbach.de +33 (0)388 80 89 70 www.rheinzabern.com www.niederbronn.com www.woerth.de

29.11. – 29.12. 30.11. – 1.12. Belznickelmarkt Martinusmarkt. Marché Marché du Père Noël St. Martin. Ottersheim (Pfalz) Pirmasens (Pfalz) www.vg-bellheim.de +49 (0)6331 23 94 321 www.pirmasens.de 30.11. – 1.12. Weihnachtsmarkt. Marché de Noël. Rodalben (Pfalz) 29.11. – 5.1.20 www.rodalben.de Winterfeerie. Féérie d’Hiver Saverne (Alsace) +33 (0)388 91 80 47 30.11 – 1.12. Weihnachtsmarkt. Marché de www.tourisme-saverne.fr Noël. Lembach, Roeschwoog, Soufflenheim, Woerth (Alsace) 30.11. www.lembach.fr Adventsmarkt www.facebook.com/Marcheet Marché de l‘Avent SalonRoeschwoog/ Winden (Pfalz) www.mairie-soufflenheim.fr +49(0)7275 61 99 45 www.ville-woerth.eu www.suedpfalz- tourismus-kandel.de 30.11. – 1.12. Weihnachtsmarkt und 30.11. – 1.12. Glühweinfest. Marché de Weihnachtsmarkt Noël et fête du vin chaud in Mingolsheim Lustadt (Pfalz) Marché de Noël www.lingenfeld.de Bad Schönborn (Baden) +49 (0)7253 87 00 30.11. – 1.12. www.bad-schoenborn.de Nikolausmarkt Marché de la St Nicolas 30.11. – 1.12. Gernsbach-Staufenberg, Adventsmarkt Rheinstetten (Baden) Marché de l’Avent www.gernsbach/ Fischbach b. Dahn(Pfalz) Veranstaltungen +49 (0)6391 91 96 222 www.rheinstetten.de/ www.fischbach-bei-dahn.de veranstaltungen

54 NOVEMBER. NOVEMBRE

30.11. – 1.12. 30.11. – 1.12. + Weihnachtsmarkt 7. – 8., 14. – 15.12. Marché de Noël Weihnachtsmarkt Dobel, Flehingen, Loffenau, Marché de Noël Münzesheim (Baden) St. Martin (Pfalz) www.dobel.de +49 (0)6323 53 00 www.oberderdingen.de www.sankt-martin.de www.loffenau.de www.kraichtal.de 30.11. – 1.12. + 7. – 8., 14. – 15., 21. – 22.12. 30.11. – 1.12. Weihnachtsmarkt Adventsmarkt und Hobby- Marché de Noël Künstler-Ausstellung Wissembourg (Alsace) Marché de l’Avent +33 (0)388 94 10 11 et exposition www.ot-wissembourg.fr Philippsburg (Baden) +49 (0)7256 87121 30.11. – 1.12. + 7. – 8., 30.11. – 1.12. 14. – 15., 21. – 22.12. Weihnachtsbasar Christkindelmarkt. Marché Bazar de Noël de Noël. Kandel (Pfalz) Sulzfeld (Baden) +49 (0)7275 96 03 24 +49 (0)7269 78 20 www.vg-kandel.de www.sulzfeld.de 30.11. – 6.1.20 30.11. – 1.12. + 6. – 8.12. Tal der 1000 Lichter Nikolausmarkt Vallée aux 1000 Lumières Marché de la St Nicolas Bühlertal (Baden) Edenkoben (Pfalz) +49 (0)7223 71 01 180 +49 (0)6323 95 92 22 www.buehl-buehlertal- www.garten-eden-pfalz.de ottersweier.de

55 DEZEMBER. DECEMBRE

1.12. 6. – 8.12. Weihnachtsmarkt Weihnachtsmarkt. Marché Marché de Noël de Noël. Germersheim (Pfalz) Freckenfeld (Pfalz) +49 (0)7274 96 03 01 www.suedpfalz- www.germersheim.eu tourismus-kandel.de 6. – 8.12. 1., 7. – 8., 14. – 15., Weihnachtsmarkt. Marché 21. – 22.12. de Noël. Bouxwiller (Alsace) Weihnachtswald www.bouxwiller.eu/marche-de- Marché de Noël en forêt noel/ Spirkelbach (Pfalz) +49 (0)6392 92 33 380 6. – 8.12. www.urlaubsregion- Kunsthandwerker- und hauenstein.de Weihnachtsmarkt. Marché de l’artisanat et marché de Noël 2. – 20.12. Hauenstein (Pfalz) Kehler Adventskalender +49 (0)6392 92 33 380 Calendrier de l’Avent à Kehl www.urlaubsregion- Kehl am Rhein (Baden) hauenstein.de +49 (0)7851 88 15 10 www.marketing.kehl.de 6. – 8.12. + 13. – 15.12. Karolinenmarkt (Weihnachts­ 4.12. markt). Marché de Noël Christkindlesmarkt. Marché Bad Bergzabern (Pfalz) de Noël. Sulzfeld (Baden) +49 (0)63439 89 660 +49 (0)7269 78 20 www.bad-bergzaberner-land.de www.sulzfeld.de 7.12 6.12. Rittermahl „Nacht der 1.000 Lichter“ Repas de Che­valier Nuit des 1000 lumières Burg Berwartstein (Pfalz) Dahn (Pfalz) +49 (0)6398 210 +49 (0)6391 91 96 222 www.burgberwartstein.de www.dahner-felsenland.de 7.12. 6. – 8.12. Weihnachtsmarkt Nikolausmarkt. Marché de Marché de Noël la St Nicolas. Belheim (Pfalz) Hatzenbühl (Pfalz) www.vg-bellheim.de www.tourismus-vg-jockgrim.de

RESTAURANT & HOF-BISTRO Reichardtstr. 22, 76227 Karlsruhe-Durlach +49 721 41459 www.anders-turmberg.de

56 DEZEMBER. DECEMBRE

7. – 8.12. 7. – 8.12. Weihnachtsmarkt Knuspermarkt Marché de Noël. Hunspach, Marché des saveurs Lauterbourg (Alsace) Jockgrim (Pfalz) www.hunspach.com, +49 (0)7271 59 91 80 www.tourisme-pays- www.tourismus-vg-jockgrim.de seltz-lauterbourg.fr 7. – 8.12. 7. – 8.12. Weihnachtsmarkt Adventsmarkt. Marché de Marché de Noël l’Avent. Altdorf (Pfalz) Lemberg (Pfalz) +49 (0)6323 95 92 22 +49 (0)6331 87 21 35 www.garten-eden-pfalz.de www.pirmasens-land.de

7 – 8.12. 7. – 10.12. Weinwinter in den Winzer­ Weihnachtsmarkt im Feuer­ höfen. L’hiver du vin dans schein. Marché de Noël les domaines viticoles Hauenstein (Pfalz) Birkweiler(Pfalz) +49 (0)6392 92 33 380 +49 (0)6341 13 83 01 www.urlaubsregion- www.landau-tourismus.de hauenstein.de

400 Seiten · Paperback 440 Seiten · Paperback 17 Routenkarten · 24,80 Euro 600 Fotos · 24,80 Euro ISBN 978-3-88190-475-4 ISBN 978-3-88190-504-6

Huckes Weinlesebücher öffnen In Churfranken gibt es alles: land- den Blick auf ganz besonderere schaftliche und kulinarische Herr- Genusslandschaften. In atmos­ lichkeiten, Barockkultur und aller- phärischen Bildern und Texten lei Winzer, die hinreißende Weine fängt er die Eigentümlichkeiten produzieren. Hucke hat sich auf von Kultur und Landschaft ein und Entdeckungstour an den westun- erkundet Winzer und Weine. terfränkischen Main begeben.

57 DEZEMBER. DECEMBRE

7. , 8., 14., 15.12. 15.12. Rhodter Advent Mittelalterlicher Marché de l‘Avent Weihnachtsmarkt Rhodt unter Rietburg (Pfalz) Marché de Noël médiéval +49 (0)6323 95 92 22 Klingenmünster (Pfalz) www.garten-eden-pfalz.de +49 (0)6343 98 96 60 www.klingenmuenster.de 8.12. Afrikanischer Weihnachts­ 15.12. markt. Marché de Noël Weihnachtsmarkt in Langen­ africain. Rülzheim (Pfalz) brücken. Marché de Noël +49 (0)7272 92 97 670 Bad Schönborn (Baden) www.mhoufarm.de +49 (0)7253 87 00 www.bad-schoenborn.de 13. – 15.12. Dornröschen-Weihnachts­ 22.12. markt. Marché de Noël Parkweihnacht/ Dörrenbach (Pfalz) Weihnachtsmarkt +49 (0)6343 98 96 60 Marché de Noël au parc www.doerrenbach.de Bruchweiler-Bärenbach (Pfalz) +49 (0)6391 91 96 222 13. – 15.12. www.dahner-felsenland.de Weihnachtsmarkt. Marché de Noël. Rülzheim (Pfalz) 22.12. www.kulturgemeinde- Ländlicher Weihnachtsmarkt ruelzheim.de Marché de Noël campagnard Niedersteinbach (Alsace) +33 (0)388 09 55 31 13. – 15.12. www.hotel-cheval-blanc.fr Weihnachtsmarkt. Marché de Noël. Gernsbach (Baden) www.gernsbach.de 22.12. Nächtlicher Umzug des Christkindels und Hans Trapp 14. – 15.12. Défilé nocturne de Christkindelmarkt Christkindel et Hans Trapp Marché de Noël Wissembourg (Alsace) Sondernheim (Pfalz) +33 (0)388 94 10 11 www.germersheim.eu www.ot-wissembourg.fr

58 DEZEMBER. DECEMBRE

59 Willkommen im MittelalteR

∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen • Burgführungen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit∫ herrlichem≤MITTELALTER Panoramablick. • Gaststätte im historischen Rittersaal Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen • Romantische Felsterrasse Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte Spezialitäten. Genießen Sie in den SommermonatenHAUTNAH ein köstliches Mahl ERLEBEN • Besondere Veranstaltungen: Terrassenempfang, auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch Rittermahl, Fackelführung mit Stockbrotgrillen arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang • Möchten Sie eine außergewöhnliche Übernachtung mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen∫≤ Gemäuer. Burgführungen täglich im Barbarossaturm oder in der Kurfürstensuite? . Burgführungen täglich BURG BERWARTSTEIN Öffnungszeiten: täglich . Speisen im historischen Rittersaal 76891 Erlenbach Burgführung und Restaurant: . Wohnen wie die Burgherren ∫≤ Speisen im historischen Rittersaal Tel. 06398 / 210 März – Oktober, jeden Tag . Romantische Felsterrasse November – Februar, Samstag und Sonntag ∫≤ Wohnen wie die Burgherren ∫≤ Öffnungszeiten Romantische Felsterrasse Burgführung und Restaurant: März – Oktober, jeden Tag November – Februar, Samstag und Sonntag

∫≤ BURG BERWARTSTEIN, www. burgberwartstein.de 76891 Erlenbach , Tel. 06398-210, www.burgberwartstein.de

Willkommen im ∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN MittelalteR ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit herrlichem Panoramablick. Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte Spezialitäten. Genießen Sie in den Sommermonaten ein köstliches Mahl auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen Gemäuer.

∫≤BURG BERWARTSTEIN, 76891 Erlenbach, Tel. 06398-210, www. burgberwartstein.de ∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen • Burgführungen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit∫ herrlichem≤MITTELALTER Panoramablick. • Gaststätte im historischen Rittersaal Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen • Romantische Felsterrasse Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte Spezialitäten. Genießen Sie in den SommermonatenHAUTNAH ein köstliches Mahl ERLEBEN • Besondere Veranstaltungen: Terrassenempfang, auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch Rittermahl, Fackelführung mit Stockbrotgrillen arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang • Möchten Sie eine außergewöhnliche Übernachtung mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen∫≤ Gemäuer. Burgführungen täglich im Barbarossaturm oder in der Kurfürstensuite? . Burgführungen täglich BURG BERWARTSTEIN Öffnungszeiten: täglich . Speisen im historischen Rittersaal 76891 Erlenbach Burgführung und Restaurant: . Wohnen wie die Burgherren ∫≤ Speisen im historischen Rittersaal Tel. 06398 / 210 März – Oktober, jeden Tag . Romantische Felsterrasse November – Februar, Samstag und Sonntag ∫≤ Wohnen wie die Burgherren ∫≤ Öffnungszeiten Romantische Felsterrasse Burgführung und Restaurant: März – Oktober, jeden Tag November – Februar, Samstag und Sonntag

∫≤ BURG BERWARTSTEIN, www. burgberwartstein.de 76891 Erlenbach , Tel. 06398-210, www.burgberwartstein.de

∫≤ MITTELALTER HAUTNAH ERLEBEN ÖFFNUNGSZEITEN: Die Burg ist ganzjährig geöffnet, von März bis Oktober täglich. Von November bis Februar an Samstagen und Sonntagen. (Burgführung und Gaststätte, ideal geeignet für Gruppen und Schulklassen.) Tägliche Burgführung mit herrlichem Panoramablick. Die Gastronomie mit durchgehend warmer Küche im historischen Rittersaal bietet Pfälzer Gerichte, Kuchenbuffet undausgewählte Spezialitäten. Genießen Sie in den Sommermonaten ein köstliches Mahl auf unserer romantischen Felsterrasse. Auf besonderen Wunsch arrangieren wir gerne für Sie einen stimmungsvollen Terrassenempfang mit Fackelführung durch unsere geheimnisvollen Gemäuer.

∫≤BURG BERWARTSTEIN, 76891 Erlenbach, Tel. 06398-210, www. burgberwartstein.de