Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie

Veröffentlichungsverzeichnis

Schriften • Karten • Daten 2 0 11 Impressum

Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie Postfach 3209 D-65022 Wiesbaden Rheingaustraße 186 D-65203 Wiesbaden

Zentrale: Telefon: +49 (0)611 6939-0 E-Mail: [email protected]

Vertriebsstelle Telefon: +49 (0)611 6939-111 Fax: +49 (0)611 6939-113 E-Mail: [email protected] Internet: www.hlug.de

Layout Nadine Monika Lockwald Wichtiger Hinweis: In dieser Broschüre finden Sie sämtliche über unsere Vertriebsstelle erhältlichen Produkte. Sie können diese per Telefon, Fax, E-Mail oder über unsere Webseite www.hlug.de/vertrieb.html bestellen. Dort finden Sie neben den hier aufgeführten Produkten auch Hinweise auf vergriffene Schriften. Teilweise stehen vergriffene Schriften noch als Download zur Verfügung. Außerdem sind viele Veröffentlichungen parallel in gedruckter Form oder als PDF-Datei mit Möglichkeit zum Herunterladen zu beziehen. Einige Arbeiten sind nur in digitaler Form erschienen und somit nur auf unserer Webseite zu finden.

Begriffserläuterung: Folder Bei einem Folder handelt es sich um ein Informations-Faltblatt geringeren Umfangs in unter- schiedlichen Formaten. Inhalt

Schriften...... 6  Allgemeine und fachübergreifende Themen...... 6 Schriftenreihen Reportagen aus der Umwelt...... 7 Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz...... 7  Abfall...... 11  Altlasten...... 12 Schriftenreihen Handbuch Altlasten...... 13  Boden...... 15 Schriftenreihen Böden und Bodenschutz in Hessen...... 15  Geologie...... 16 Schriftenreihen Geologie in Hessen...... 17 Geologische Abhandlungen Hessen...... 17 Geologisches Jahrbuch Hessen...... 26 Hessisches Lagerstättenarchiv...... 26 Notizblatt des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung zu Wiesbaden . 27  Klima...... 27  Lärm...... 28 Schriftenreihen Lärmschutz in Hessen...... 28  Luft...... 28 Schriftenreihen Luftreinhaltung in Hessen...... 29  Wasser...... 30 Schriftenreihen Europäische Wasserrahmenrichtlinie ...... 31 Hydrologie in Hessen...... 31

Karten...... 33  Gedruckte geowissenschaftliche Kartenwerke unterschiedlicher Maßstäbe...... 33  Geologische Karten von Hessen 1 : 25 000...... 36  Bodenkarte von Hessen 1 : 25 000...... 37  Bohrpunktkarte von Hessen...... 38  Weinbau-Standortkarte Rheingau 1 : 5 000...... 39 Kartenplots, Datenberichte...... 40  Allgemein...... 40 Kartenplots Maßstab 1 : 750 000...... 40  Boden...... 40 Kartenplots Maßstab 1 : 500 000...... 40 Maßstab 1 : 50 000...... 41 Maßstab 1 : 25 000...... 41 Maßstab 1 : 7 500 und 1 : 5 000...... 41 Datenberichte...... 42  Geologie...... 43 Kartenplots Maßstab 1 : 300 000 ...... 43 Maßstab 1 : 200 000...... 44 Maßstab 1 : 100 000...... 44 Maßstab 1 : 75 000...... 44 Maßstab 1 : 50 000...... 44 Maßstab 1 : 25 000...... 44 Maßstab 1 : 10 000...... 44 Datenberichte...... 45  Luft...... 45 Kartenplots Maßstab 1 : 10 000...... 45  Wasser...... 45 Kartenplots Maßstab 1 : 300 000 ...... 45 Maßstab 1 : 200 000...... 45 Maßstab 1 : 50 000...... 46 Maßstab 1 : 25 000...... 46

Datenprodukte...... 47

Kartenwerke, Flächendaten...... 47  Allgemein...... 47  Boden...... 47  Geologie...... 49  Luft...... 50  Wasser...... 50 Datenformate digitaler Produkte ...... 52 Datenträger: CD-ROM und DVD-ROM...... 52 Informations- und Multimedia-CDs...... 52  Allgemein...... 52  Boden...... 52  Wasser...... 52

Bezugsbedingungen...... 53 Schriften

 Allgemeine und fachübergreifende Themen

Agenda 21 im Sportverein: Planungsgrundsätze und Praxisbeispiele für 7,50 € Vereine und Kommunen. – 1999 Hessen im Spiegel aktueller Umweltthemen Satz: 9 Karten, 1 : 2 Mio. Geologie, Böden, Rohstoffe, Luftmessnetz, Strahlenschutz, Lärmkartierung kostenlos 2007, Hydrogeologische Teilräume, Grundwasserneubildung, Wasserschutz- gebiete. – 2008 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Umwelterklärung 2004 / G. Dörger, S. Singer-Posern u. K. Teichert. – 2005 kostenlos ISBN 978-3-89026-343-4 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Umwelterklärung 2007 / G. Dörger, S. Singer-Posern u. K. Teichert. – 2008 kostenlos ISBN 978-3-89026-353-3 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2000. – 2001 kostenlos ISBN 978-3-89026-330-4 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2001. – 2002 kostenlos ISBN 978-3-89026-335-9 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2002. – 2003 kostenlos ISBN 978-3-89026-337-3 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2003. – 2004 kostenlos ISBN 978-3-89026-339-7 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2004. – 2005 kostenlos ISBN 978-3-89026-341-0 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2005. – 2006 kostenlos ISBN 978-3-89026-346-5 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2006. – 2007 kostenlos ISBN 978-3-89026-349-6 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2007. – 2008 kostenlos ISBN 978-3-89026-352-6

7 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2008. – 2009 kostenlos ISBN 978-3-89026-357-1 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie: Jahresbericht 2009. – 2010 kostenlos ISBN 978-3-89026-361-8 Monitoring von Umweltleistung und Umweltmanagementsystem : Endbe- richt / T. Loew u. J. Clausen. – 2005 10,00 € ISBN 978-3-89026-342-7 Umweltatlas Hessen. – 2009 kostenlos Informationsheft Umweltdaten Hessen / S. Singer-Posern, S. Schroth u. U. Heyder. – 2009 kostenlos ISBN 978-3-89026-358-8 Umweltindikatoren Bundesland Hessen / S. Singer-Posern, U. Heyder u. S. Schroth. – 2007 kostenlos ISBN 978-3-89026-351-9

Reportagen aus der Umwelt ISSN 1869-3903

Wasser-Wacht an der Wisper. – 2009 kostenlos ISBN 978-3-89026-520-9

Umweltplanung, Arbeits- und Umweltschutz ISSN 0933-2391

Immissionen gasförmiger Luftschadstoffe an der Bergstraße : Heft 101 kostenlos Messbericht. – 1990 Die Staatliche Gewerbeaufsicht im Spannungsfeld zwischen dem Vollzug von Rechtsvorschriften und sozialen Dimensionen Heft 133 7,50 € des Arbeitsschutzes / U. Mergner. – 1992 (Sozialwissenschaft- liche Reflexions- und Handlungshilfen für die Gewerbeaufsicht; 1) Entsorgung von Abfällen aus Kopiersystemen mit halbleitenden Heft 134 kostenlos Schichten / H. Zindel. – 1994 Soziale Dimensionen des Arbeitsschutzes : Ansätze zur Erwei- terung gewerbeaufsichtlicher Spielräume / B. Brückner. – 1992 Heft 138 kostenlos (Sozialwissenschaftliche Reflexions- und Handlungshilfen für die Gewerbeaufsicht ; 2) Numerische Simulation der Strömungs- und Ausbreitungs- Heft 141 vorgänge im Bereich während einer Strahlungsnacht. kostenlos – 1992

8 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Immissionsbelastung der Atmosphäre durch polychlorierte Heft 151 Biphenyle (PCB) und andere Chloraromaten : Meßergebnisse kostenlos aus Hessen. – 1993 Umgang mit HKW in Betrieben : Schadensprävention durch ge- Heft 156 zielte Überwachung ; Vorträge anläßlich des HKW-Symposiums kostenlos der HLfU am 2. Dezember 1992. – 1993 Wasserumsatz im Boden : Ergebnisse der Lysimeter-, Boden- Heft 159 feuchte- und Verdunstungsmessungen 1971–1990; Teil II. kostenlos Mittelhessen. – 1994 Fachgespräch Gesundheitsgefährdung durch Ethylenoxid in Sterilisierbetrieben : Vorträge und Diskussionen zur Veran- Heft 161 kostenlos staltung des Hessischen Ministeriums für Frauen, Arbeit und Sozialordnung und der Zentralstelle für Arbeitsschutz. – 1993 Systemvergleich Restabfallbehandlung : Kurzfassung ; verglei- Heft 167 chende Untersuchung zu den Umweltauswirkungen unter- 15,00 € schiedlicher Verfahren der Restabfallbehandlung. – 1994 Vergleich von Ausbreitungsrechnungen mit der Modellkombi- Heft 173 nation FITNAH/Lagrangesches Partikeldispersionsmodell und kostenlos dem Verfahren nach TA Luft. – 1994 Wasserumsatz im Boden : Ergebnisse der Lysimeter-, Boden- Heft 177 feuchte- und Verdunstungsmessungen 1971–1990 ; Teil III: kostenlos Nordhessen. – 1994 Benthische Diatomeen-Gesellschaften im Zuge veränderter Heft 182 Wasserqualitäten im Rhein zwischen Ludwigshafen und Lorch kostenlos von 1974 bis 1993 / I. Krause. – 1995 Spektrometrie mit CCD-Detektor : Bestimmung der Verfah­ renskenngrößen­ an einem ICP-OES mit CCD-Detektor und Heft 183 kostenlos Untersuchung auf Gleichwertigkeit von Flammen- und Graphitrohr-AAS / A. Sautier. – 1995 Emissionskataster Hessen : landesweite Abschätzung der Emis- Heft 184 kostenlos sionen aus biogenen und nicht gefaßten Quellen. – 1996 Ermittlung und Minderung von Gerüchen aus Bioabfall-Kom- Heft 188 kostenlos postierungsanlagen / F. Nithammer. – 1995 Forschungsprojekt Kompostierung pflanzlicher Abfälle nach Heft 189 dem modifizierten Mattenverfahren : Kurzfassung des Ab- kostenlos schlußberichtes / U. Kramps. – 1995 Modellversuch zur Erfassung verkehrsbedingter Immissionsbe- Heft 195 lastungen in Frankfurt am Main : Bericht über Ergebnisse von kostenlos Messungen und Modellrechnungen. – 1995

9 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Ermittlung von Verfahrenskenngrößen eines Meßverfahrens zur Messung partikelförmiger Schadstoffe in Abgasen mit Hilfe Heft 197 kostenlos modifizierter Nulldrucksonden : Ergebnisbericht ; (Untersu- chungen an der Emissionssimulationsanlage). – 1995 Bewirtschaftungsplan Gewässersystem Weschnitz : landschafts- Heft 199 7,50 € pflegerischer Teil ; Kurzfassung. – 1995 Heft 201 Flächenhafte Darstellung der Immissionssituation. – 1996 kostenlos Untersuchung kausaler Zusammenhänge zwischen Stoffwand- Heft 204 lungsvorgängen und Temperaturverhältnissen in der MVA- kostenlos Schlackedeponie Offenbach/M. + Anlagenband. – 1996 Der kommunale Umweltatlas zur Unterstützung umweltver- Heft 211 10,00 € antwortlichen Handelns : Beispiel: Stadt Braunfels. – 1996 Dauerhaft-umweltgerechtes Hessen : Projekt Nr. 1: Auswer- Heft 215 tung existierender Programme und Umsetzungskonzepte. 7,50 € – 1996 Bewässerung kommunaler und vereinseigener Sportanlagen. Heft 216 kostenlos – 1996 Ermittlung von Verfahrenskenngrößen eines Meßverfahrens zur Messung partikelförmiger Schadstoffe in Abgasen mit Hilfe Heft 225 eines neu entwickeltenStaub-Meßsystems : Ergebnisbericht ; kostenlos (Untersuchungen an der Emissionssimulationsanlage) / G. Kaletta. – 1996 Erstellung eines betriebswirtschaftlichen Kostenrechnungssys- Heft 226 tems für die Messung des Ozon-Gehaltes durch das Luftmeß- kostenlos netz Hessen / C. T. Jäger. – 1997 Deposition von Pflanzenschutzmitteln in Niederschlägen in Heft 228 einem hessischen Emissionsgebiet und an einem emissions­ 10,00 € fernen Standort / T. Renner. – 1997 Alternative Verwertungsmöglichkeiten für MVA-Schlacken : Heft 229 5,00 € Studie / A. Krähner. – 1997 Emission von Mikroorganismen aus Kompostierungsanlagen Heft 232 unter Einbeziehung der Immissionssituation der Umgebung / kostenlos A. zur Nieden. – 1995 Vergleich von Veröffentlichungen zur hygienischen Qualität von Heft 234 kostenlos Bioabfallkompost / D. Korb. – 1996 Lebenszyklus, Autökologie und Populationsökologie der Körb- Heft 238 chenmuscheln Corbicual fluminea und Corbicula fluminalis kostenlos (Bivalvia, Corbiculidae) im Inselrhein / A. Meister. – 1997

10 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Strahlenschutzkataster des Landes Hessen : Umgang mit radio- Heft 239 kostenlos aktiven Stoffen in Hessen 1980 bis 1995 / D. Plath. – 1997 Verwertung von MVA-Schlackenfeinkorn als Rohmehlkompo- Heft 244 10,00 € nente beim Zementklinkerbrand / A. Krähner. – 1997 Alternative Oberflächenabdichtungssysteme für Deponien. Heft 248 kostenlos – 1998 Grundwasserbeschaffenheit in Hessen : Auswertung von Heft 250 kostenlos Grund- und Rohwasseranalysen bis 1997. – 1998 Heft 251 Abschlußbericht Methodenvergleich Rüstungsaltlasten. – 1998 10,00 € Leitfaden für die Erstellung kommunaler Abfallwirtschaftskon- Heft 253 kostenlos zepte / S. Schroth. – 1998 Arzneimittel in Gewässern : Risiko für Mensch, Tier und Heft 254 kostenlos Umwelt? ; Fachtagung. – 1998 Untersuchung der Dominanzverhältnisse und Populationsstruk- tur der gebietsfremden Amphipoden-Gattung Dikerogammarus im hessischen Main in Verbindung mit populationsgenetischen Heft 255 kostenlos Untersuchungen des gebietsfremden Amphipoden Corophium curvispinum (G.O. SARS 1895) im rhenanischen und danubi- schen Gewässersystem / A. Tiefenthaler. – 1998 Entsorgung von Holzabfällen aus Hessen 1993 - 1997 / Heft 256 10,00 € J. Balkova. – 1998 Schadstoffbelastungen durch den Flugverkehr im Bereich des Heft 260 Flughafens Frankfurt und in seinem Umfeld : Diskussion und 5,00 € Bewertung der Belastungssituation. – 1999 Luftschadstoffbelastung auf dem Flughafen Frankfurt Main : Heft 261 Bericht über Luftschadstoffmessungen an drei Messpunkten 5,00 € auf dem Flughafengelände. – 1999 Heft 262 Lufthygienischer Jahresbericht 1998. – 1999 kostenlos Neue Rahmenbedingungen für die biologische Abfallverwer- Heft 264 tung : Tagungsband zur Fortbildungsveranstaltung 17.06.1999 € 7,50 in Lollar, 23.09.1999 in Friedberg. – 1999 Taxonomische Stellung und populationsgenetische Struktur von Arten der gebietsfremden Amphipoden-Gattung Dikerogamma- Heft 266 kostenlos rus (STEBBING 1899) in Main, Main-Donau-Kanal und Donau / S. Giesen. – 1999 Immissionsbelastung auf dem Flughafen Frankfurt Main : Heft 267 5,00 € Analyse von Einzelergebnissen / S. Engelmann. – 1999

11 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Bestandsentwicklung der Fischarten der hessischen Rheinaue Heft 268 1994 – 1997 : Reproduktionsstrategien, Jungfischaufkommen, 5,00 € Gefährdung, Entwicklungstendenzen / E. J. Korte. – 1999 Potentielle Grundwassergefährdung durch Versauerung im Heft 269 Hessischen Ried : eine GIS-Modellierung zur Ermittlung von 7,50 € Gefährdungspotentialen / D. Bastian. – 1999 Heft 270 Emissionskataster in Hessen : Sachstand 1999. – 1999 5,00 € Quantifizierung der Uferfiltration bei hohen Flurabständen am Heft 271 5,00 € Beispiel des Modau-Sandbach-Systems / T. Müller. – 1999 Limnologische Untersuchung im Rhein bei Eltville und im Heft 273 kostenlos Altrhein bei Stockstadt/Erfelden / S. Schwarz. – 1999 Technischer Bericht Nr. L 4054 zur Untersuchung der Ge- Heft 275 5,00 € räuschemissionen und -immissionen von Tankstellen. –1999 Heft 276 Lufthygienischer Jahresbericht 1999. – 2000 kostenlos Qualitätssicherung in nuklearmedizinischen Praxen : Heft 277 kostenlos ein Leitfaden. – 2000 Bewertung von PCB-Sanierungen in Hessen : Kurzfassung. Heft 278 5,00 € – 2000 Monitoring von Umweltleistung und Umweltmanagement­­­­ Heft 279 5,00 € system : Befragung 1999. – 2000 Die fehlenden Hefte sind vergriffen. Sie können in der Bibliothek des HLUG eingesehen werden oder per Fernleihe bei einer dem deutschen Fernleihverbund angeschlossenen Bibliothek leih- weise bestellt werden.

 Abfall

Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2000. – 2001 7,50 € ISBN 978-3-89026-900-9 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2001. – 2002 7,50 € ISBN 978-3-89026-901-6 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2002. – 2003 7,50 € ISBN 978-3-89026-902-3 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2003. – 2004 7,50 € ISBN 978-3-89026-903-0

12 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2004. – 2005 7,50 € ISBN 978-3-89026-904-7 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2005. – 2006 7,50 € ISBN 978-3-89026-905-4 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2006. – 2007 7,50 € ISBN 978-3-89026-906-1 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2007. – 2008 7,50 € ISBN 978-3-89026-907-8 Abfallmengenbilanz des Landes Hessen für das Jahr 2008. – 2009 7,50 € ISBN 978-3-89026-908-5 Bioabfallkompostierung : neue Entwicklungen und Lösungsmöglichkeiten zur Reduzierung von Geruchsemissionen / V. Kummer et al. – 2001 7,50 € ISBN 978-3-89026-332-8 Mikroorganismen in der Umgebung von Abfallbehandlungsanlagen / V. Kummer et al. – 2003 7,50 € ISBN 978-3-89026-338-0

 Altlasten

Altlasten-annual 2000. – 2000 kostenlos Altlasten-annual 2002. – 2002 kostenlos Altlasten-annual 2003. – 2003 kostenlos Altlasten-annual 2004. – 2004 kostenlos Altlasten-annual 2005. – 2006 kostenlos Altlasten-annual 2007. – 2008 kostenlos Altlasten-annual 2008. – 2009 kostenlos Altlasten-annual 2009. – 2010 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 1/2001. – 2001 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2/2001. – 2001 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 1/2002. – 2002 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2/2002. – 2002 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2/2003. – 2003 kostenlos

13 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Altlasten : Zahlen und Fakten 2004. – 2004 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2005. – 2005 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2006. – 2006 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2007. – 2007 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2008. – 2008 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2009. – 2009 kostenlos Altlasten : Zahlen und Fakten 2010. – 2011 kostenlos Arbeitshilfen zur Qualitätssicherung in der Altlastenbehandlung : Teilthemen zur Erprobung in den Ländern / ad-hoc AG „Arbeitshilfen Qualitätssiche- 20,00 € rung“ des Altlastenausschusses (ALA) der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Bodenschutz (LABO). – 2001 Auskünfte aus der Altflächendatei. – 2009 kostenlos Folder Sanierungsbilanz : Stand der Altlastensanierung in Hessen ; Übersicht über den Einsatz von Sanierungsverfahren und -techniken 1996 - 2001. – 2003 20,00 € ISBN 978-3-89026-806-4

Handbuch Altlasten

Band 1: Altlastenbearbeitung in Hessen. – 1999 7,50 € ISBN 3-89026-308-9 Band 2: Erfassung von Altflächen Teil 2: Erfassung von Altstandorten. – 2003 7,50 € ISBN 3-89026-805-6 Teil 4: Branchenkatalog zur Erfassung von Altstandorten. – 2008 7,50 € ISBN 978-3-89026-813-2 Band 3: Erkundung von Altflächen Teil 2: Untersuchung von altlastverdächtigen Flächen und Schadensfällen. – 2002 20,00 € ISBN 3-89026-801-3 Teil 3: Untersuchung und Beurteilung des Wirkungspfades Boden – Grundwasser : Sickerwasserprognose. - 2., überarb. 15,00 € Aufl. – 2002 ISBN 3-89026-802-1

14 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Teil 4: Chemische analytische Untersuchungen von Altlasten : Laborverfahren ; Stoffsammlung. – 2003 5,00 € ISBN 3-89026-804-8 Teil 5: Auswertung von Mineralöl-Gaschromatogrammen. – 2005 7,50 € ISBN 3-89026-808-0 Teil 6: Ermittlung von Schadstofffrachten in Grund- und Sickerwasser. – 2008 7,50 € ISBN 978-3-89026-812-5 Teil 7: Arbeitshilfe zur Sanierung von Grundwasserverunreini- gungen. – 2008 7,50 € ISBN 978-3-89026-814-5 Band 4: Rüstungsaltstandorte Teil 1: Historisch-deskriptive Erkundung. –1996 7,50 € Teil 2: Materialien über ehemalige Anlagen und Produktions- 17,50 € verfahren auf Rüstungsaltstandorten. – 1996 Band 6: Sanierung von Altlasten Teil 1: Arbeitshilfe zur Verfüllung bei der Sanierung von schädlichen Bodenveränderungen und Altlasten. – 2007 7,50 € ISBN 978-3-89026-811-8 Teil 4: Altablagerungen in der Flächennutzung. – 1996 10,00 € Band 7: Analysenverfahren - Fachgremium Altlastenanalytik Teil 1: Bestimmung von Polycyclischen Aromatischen Kohlen- 5,00 € wasserstoffen in Feststoffen aus dem Altlastenbereich. – 1998 Teil 3: Bestimmung von Mineralölkohlenwasserstoffen mittels Kapillargaschromatographie in Feststoffen aus dem Altlasten- 5,00 € bereich. – 2001 Teil 4: Bestimmung von BTEX/LHKW in Feststoffen aus dem 5,00 € Altlastenbereich. – 2000 Band 8: Überwachung Teil 1: Arbeitshilfe zu überwachten natürlichen Abbau- und Rückhalteprozessen im Grundwasser (Monitored Natural 7,50 € Attenuation MNA). - 2. Aufl. – 2005 ISBN 3-89026-809-9 Teil 2: Arbeitshilfe zur Überwachung und Nachsorge von altlastverdächtigen Flächen und Altlasten. – 2005 12,00 € ISBN 3-89026-810-2

15 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

 Boden

Bodenschutz in Hessen. – 1999 Poster plano oder gefaltet kostenlos Erläuterungen zur Bodenkarte von Hessen 1:50000. – 2002 30,00 € ISBN 978-3-89531-240-3 Materialverwertung auf oder in Böden – § 12 BBodSchV. – 2003 Folder kostenlos Perfluorierte Chemikalien (PFC) in Hessen Untersuchungsprogramm des HLUG (Stand : Sommer 2008) . – 2010 kostenlos ISBN 978-3-89026-363-9

Böden und Bodenschutz in Hessen ISSN 1610-5931

Beiträge zum Bodenschutz in Hessen : Bodenschutz im Hessi- schen Landesamt für Umwelt und Geologie / K.-H. Emmerich Heft 1: kostenlos et al. – 2001 ISBN 978-3-89531-603-6 Bodenschutz in der Bauleitplanung / B. Tönges. Heft 2: – 2001 kostenlos ISBN 978-3-89531-604-3 Abfallverwertung in und auf Böden : Möglichkeiten und Heft 3: Grenzen / B. Tönges u. T. Vorderbrügge. – 2001 kostenlos ISBN 978-3-89531-605-0 Anforderungen an das Aufbringen und Einbringen von Mate- rialien auf oder in den Boden (§ 12 BBodSchV) / B. Tönges. Heft 4: kostenlos – 2003 ISBN 978-3-89531-606-7 „Unter den Füßen – aus dem Sinn?“ : Boden(schutz) in Bildung Heft 5: und Öffentlichkeitsarbeit / B. Tönges. – 2003 kostenlos ISBN 978-3-89531-607-4 Die Landschaft um Hofheim am Taunus : eine erdwissenschaft- Heft 6: liche Einführung / A. Semmel. – 2004 5,00 € ISBN 978-3-89531-608-1 Die Weinbergsböden in Hessen / P. Böhm, K. Friedrich u. Heft 7: K.-J. Sabel. – 2007 kostenlos ISBN 978-3-89531-609-8 Bodenkundliche Anforderungen an das Anlegen und Erweitern Heft 8: von Friedhöfen / K.-J. Sabel. – 2007 kostenlos ISBN 978-3-89531-610-5

16 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

 Geologie

Erdbeben in Hessen : Auftreten, Überwachung und bauliche Schutzmaßnah- kostenlos men. – 2007 Folder Erdwärmenutzung in Hessen : Leitfaden für Erdwärmepumpen (Erdwärme- sonden) mit einer Heizleistung bis 30 kW. – 3. Aufl. – 2007 ISBN 978-3-89026-350-2 kostenlos Gewerbliche Nutzer entrichten bei Abnahme von mehr als 10 Exemp- laren eine Schutzgebühr von € 1,– pro Exemplar. Das Fachinformationssystem Geotope in Hessen (FIS Geotope). – 2009 kostenlos Folder Geologische Entwicklung am Ostrand des Rheinischen Schiefergebirges dargestellt am Beispiel des Eisenberges westlich von Korbach / H. Hegge- kostenlos mann. – 2010 Folder Geotope im Vogelsberg. – 2008 Folder / Poster kostenlos Geotope in Hessen: Schaufenster der Erdgeschichte / H. Abel u. H. Brenner. kostenlos – 1996 Folder plano oder gefaltet Geotope in Hessen. – 2008 Folder kostenlos Hessens Unterwelt : Schauhöhlen und Besucherbergwerke in Hessen / T. Reischmann, A. Schraft. – 2010 15,00 € ISBN 978-3-89026-360-1 Informationen zu den Geowissenschaftlichen Übersichtskarten von Hessen kostenlos im Maßstab 1 : 300.000. – 2009 Folder Nutzung tiefer Geothermie in Hessen. – 2010 Folder kostenlos

Potenziale der CO2-Speicherung in Hessen : eine Grundlage zur klima­ freundlichen geo- und energietechnischen Nutzung des tiefen Untergrundes / kostenlos A. Kött, M. Kracht. – 2009 ISBN 978-3-89026-359-5 Rohstoffe in Hessen. – 2/2008 Folder kostenlos Rohstoffe in Hessen : Bausandsteine in Hessen. – 1/2008 Folder kostenlos Rohstoffsicherung in Hessen : Fachbericht, 2. Überarbeitete Auflage. - 2007 kostenlos 60 Jahre Staatlicher Geologischer Dienst in Hessen – 150 Jahre Geologische Dienste auf hessischem Staatsgebiet / J.-D. Thews. – 2006 kostenlos ISBN 978-3-89026-348-9

17 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Der Vogelsberg : Geotope im größten Vulkangebiet Mitteleuropas / T. Reischmann, A. Schraft. – 2009 15,00 € ISBN 978-89026-359-5 „Wald und Boden“ Wandkalender 2011 2,00 € mit 12 farbigen Monatsblättern, Format 42 cm x 30 cm

Geologie in Hessen

Tätigkeitsbericht 1993 bis 1995 des Hessischen Landes- Band 1/1996: kostenlos amtes für Bodenforschung. – 1996 Böden im Wandel. Dauerbeobachtung von Böden in Band 2/1998: 9,00 € Hessen. – 1998 Geowissenschaftlicher Atlas von Hessen. – 1999 Band 4/1999: 9,00 € ISBN 978-3-89531-601-2 Tätigkeitsbericht 1996 bis 1999 des Hessischen Landes- Band 5/1999: amtes für Bodenforschung. – 1999 kostenlos ISBN 978-3-89531-602-9 Mit Band 5/1999 wurde die Reihe abgeschlossen.

Geologische Abhandlungen Hessen ISSN 0341-4043

Abhandlungen der Großherzoglich Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt

Geologisch-agronomische Untersuchung des Gutes Weiler- hof (Wolfskehlen bei Darmstadt) nebst einem Anhang über Band III,1: 4,50 € die Bewirtschaftung der verschiedenen Bodenarten des Gutes vom Besitzer G. Dehlinger / G. Klemm. – 1897 Die Boden- und Wasserverhältnisse der Provinz Rhein­ Band III,4: 9,00 € hessen, des Rheingaus und Taunus / C. Lüdecke. – 1899 Die Boden- und Wasserverhältnisse des Odenwaldes und Band IV,1: 9,00 € seiner Umgebung / C. Lüdecke. – 1901 Beiträge zur näheren Kenntnis der Carnivoren aus den San- Band IV,2: 9,00 € den von Mauer und Mosbach / W. V. Reichenau. – 1906 Die Basalte der Umgebung von Gießen / W. Schottler. Band IV,3: 9,00 € – 1908 Die Einheit und die Ursachen der diluvialen Eiszeit in den Band V,1: 6,00 € Alpen / R. Lepsius. – 1910

18 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Über den Wert ständiger Bodenwasserbeobachtungen für wissenschaftliche und praktische Zwecke und die Einrich- Band V,2: 3,50 € tung eines ständigen Beobachtungsdienstes im Großherzog- tum Hessen / A. Steuer. – 1911 Über Malchite und verwandte Ganggesteine im Odenwald. / Band V,3: 6,00 € B. Sandkühler. – 1912. Die tertiäre Kieselgur von Altenschlirf im Vogelsberg / Band V,4: 6,00 € H. Engelhardt u. W. Schottler. – 1914 Marine Conchylien aus dem Mainzer Becken, I. / Band VI,1: 9,00 € A. Steuer. – 1912 Beiträge zur näheren Kenntnis fossiler Pferde aus dem deutschen Pleistozän, insbesondere über die Entwicklung Band VII,1: 6,00 € und die Abkaustadien des Gebisses vom Terrassenpferd (Equus v. R.) / W. V. Reichenau. – 1915

Abhandlungen der Hessischen Geologischen Landesanstalt zu Darmstadt

Die Schildkrötengattung Trionyx im Eozän von Messel bei Darmstadt und im aquitanischen Blättersandstein von Band VIII,2: 7,00 € Münzenberg in der Wetterau / K. Hummel. – 1927

Abhandlungen des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung

Zum tektonischen Werdegang des südlichen Taunus / Heft 3: 3,50 € K. Kubella. – 1951 Die Lamellibranchiaten und Gastropoden des oberoligozänen Heft 4: 5,00 € Meeressandes von Kassel / J. Görges. – 1952 Die Spiriferen der Gruppe arduennensis-intermedius­ im Heft 5: 12,50 € Rheinischen Devon / G. Solle. – 1953 Schrittweises Kernen und Messen bodenphysikalischer Kenn- Heft 6: 5,00 € werte des ungestörten Untergrundes / K. Simon. – 1953 Das Paläozoikum der Lindener Mark bei Gießen / W. Kegel. Heft 7: 4,00 € – 1953 Die Para-Gneise im mittleren kristallinen Vor-Spessart und ihre Heft 8: 7,50 € Metamorphose / S. Matthes. – 1954 Zur Taxionomie und Chronologie der Oberdevonischen Ost­ Heft 9: 11,00 € racoden / A. Rabien. – 1954

19 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Zur Stratigraphie, Tektonik und den Lagerstätten der Witzen- Heft 10: 5,00 € hauser Grauwacke / W. Schubart. – 1955 Bodenentstehung und Mineralbildung im Neckarschwemm- Heft 11: 5,00 € lehm der Rheinebene / H. E. Stremme. – 1955 Vergleichende bodenkundliche und pflanzensoziologische Heft 12: Untersuchungen von Grünlandflächen im Hohen Vogelsberg 4,00 € (Hessen) / O. V. Stetten. – 1955 Die Mechanik der periglazialen Strukturböden / E. Schenk. Heft 13: 7,00 € – 1955 Zur Tektonik und Stratigraphie des Unterdevons zwischen Lo- Heft 14: reley und Lorchhausen am Rhein (Rheinisches Schiefergebirge) 7,50 € / B. Engels. – 1955 Sedimentation und Tektonik im Westteil der Galgenberg- Heft 15: Mulde (Rheinisches Schiefergebirge, Dill-Mulde) / E. Wiegel. 10,00 € – 1956 Zur Stratigraphie und Fazies des Ober-Devons in der Wal­ Heft 16: 5,00 € decker Hauptmulde / A. Rabien. – 1956 Die Watt-Fauna der Unteren Klerfer Schichten von Greimerath Heft 17: (Unterdevon, Südost-Eifel) : zugleich ein Beitrag zur unter­­ 4,00 € devonischen Mollusken-Fauna / G. Solle. – 1956 Beiträge zur Geologie des Vorspessarts / E. Bederke et al. Heft 18: 7,50 € – 1957 Die Conodonten-Stratigraphie des rheno-herzynischen Unter- Heft 19: karbons mit Berücksichtigung der Wocklumeria-Stufe und der 5,00 € Devon/Karbon-Grenze / G. Bischoff. – 1957 Die Mullion-Strukturen in der Nord-Eifel / A. Pilger u. Heft 20: 6,00 € W. Schmidt. – 1957 Die Asterozoen in den Dachschiefern des rheinischen Unter- Heft 21: 18,00 € devons / W. M. Lehmann. – 1957 Die Conodontenchronologie des Mitteldevons und des tiefsten Heft 22: 12,50 € Oberdevons / G. Bischoff u. W. Ziegler. – 1957 Kritische Bemerkungen zur Stratigraphie der Subalpinen Heft 23: 5,00 € Molasse Oberbayerns / H. K. Zobelein. – 1957 Die einheitliche Gliederung des deutschen Buntsandsteins in Heft 24: 8,00 € der südlichen Beckenfazies / G. Gunzert. – 1958

20 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Das Devon der südwestlichen Lahnmulde und ihrer Randge- Heft 25: biete / E. Pauly. – 1958 + Geologische Karte der Lahnmulde 12,50 € im Gebiet Diez-Laurenburg 1:25 000 Geologische Neuaufnahme des östlichen Teiles des Blattes Heft 26: 6,00 € Schaumburg / H. Sperling. – 1958 Alter und Entstehung der Triasablagerungen und ihrer Erzvor- Heft 27: kommen am Rheinischen Schiefergebirge, neue Wirbeltierreste 3,50 € und das Chirotheriumproblem / U. Jux u. H. D. Pflug. – 1958 Beitrag zur Geologie der Mittleren Siegener Schichten / Heft 29: 20,00 € G. Bauer et al. – 1960 Untersuchungen über die Berechnung der dem Grundwasser Heft 30: von den Niederschlägen zugehenden Wassermengen aus den 5,00 € Bewegungen des Grundwasserspiegels / O. Burre. – 1960 Ulmen-Gruppe in sandiger Fazies (Unter-Devon, Rheinisches Heft 31: 5,00 € Schiefergebirge) / D. H. Röder. – 1960 Durchlässigkeitsuntersuchungen an Böden unter besonderer Heft 32: 6,50 € Berücksichtigung der Pseudogleye / H. Zakosek. – 1960 Stratigraphie, Vulkanismus und Fazies des Oberdevons zwi- Heft 33: schen Donsbach und Hirzenhain (Rheinisches Schiefergebirge, 8,00 € Dill-Mulde) / W. Krebs. – 1960 Geologie des südlichen Kellerwaldgebirges / D. Stoppel. Heft 34: 8,50 € – 1961 Die Herkunft der Sulfationen im Grundwasser / G. Matthess. Heft 35: 5,00 € – 1961 Stratigraphische und gefügetektonische Untersuchungen in der Heft 36: metamorphen Taunus-Südrand-Zone (Rheinisches Schieferge- 6,00 € birge) / B. Stenger. – 1961 Zur Genese und Gliederung der Steppenböden im nördlichen Heft 37: 4,00 € Oberrheintal / H. Zakosek. – 1962 Taxionomie und Phylogenie Oberdevonischer Conodonten Heft 38: 12,50 € und ihre stratigraphische Bedeutung / W. Ziegler. – 1962 Rhenaer Kalk und Posidonienkalk im Kulm des nordöstlichen Heft 39: Rheinischen Schiefergebirges und der Kohlenkalk von 7,00 € Schreufa (Eder) / K.-D. Meischner. – 1962 Sporenstratigraphische Untersuchungen im Oligozän von Heft 40: 5,50 € Hessen / S. Holtz. – 1962 Heft 41: Conodonten des Silurs / O. H. Walliser. – 1964 6,50 €

21 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Register für die Notizblatt-Bände der 5. Folge, Hefte 1 - 20, Heft 42: 4,00 € erschienen 1916 - 1939 / F. Kutscher. – 1963 Über Art und Richtung der Sedimentation im klastischen Heft 43: 4,00 € rheinischen Oberdevon (Famenne) / G. Einsele. – 1963 Eine Faunenfolge aus dem jungpleistozänen Löß bei Bad Heft 44: 7,00 € Wildungen / E. Jacobshagen et al. – 1963 Die Foraminiferenfauna des Kasseler Meeressandes (Oberoligo- Heft 45: zän) im Ahnetal bei Kassel (Bl. Nr. 4622 Kassel-West) / 6,00 € E. Kümmerle. – 1963 Die geologischen Erscheinungen der Subfusion des Basaltes / Heft 46: 4,50 € E. Schenk. – 1964 Beiträge zur Tektonik des nordwestlichen Vorlandes des basal- Heft 47: tischen Vogelsberges, insbesondere des Amöneburger Beckens / 4,00 € B. Hölting u. W. Stengel-Rutkowski. – 1964 Register für die Notizblatt-Bände der 4. Folge, Hefte 1 - 35, Heft 49: 4,00 € erschienen 1880 - 1914 / F. Kutscher. – 1965 Zur Geologie des Ölschiefervorkommens von Messel bei Heft 51: 6,00 € Darmstadt / G. Matthess. – 1966 Die Krokodile, insbesondere Asiatosuchus und aff. Sebecus ?, Heft 52: aus dem Eozän von Messel bei Darmstadt/Hessen / 6,50 € D. E. Berg. – 1966 Die Mineralquellen in Bad Wildungen und Kleinern (Landkreis Heft 53: 5,00 € Waldeck, Hessen) / B. Hölting. – 1966 Hederelloidea (Cyclostomata) und einige ctenostome Bryozoen Heft 54: 3,50 € aus dem Rheinischen Devon / G. Solle. – 1968 Heft 56: Festschrift zum 60. Geburtstag von Horst Falke. – 1970 8,00 € Petrologische Studien im Grenzbereich Diagenese--Metamor- Heft 57: 6,50 € phose / S. Meisl. – 1970 Brachyspirifer und Paraspirifer im Rheinischen Devon / Heft 59: 17,50 € G. Solle. – 1971 Heft 60: Festschrift zum 60. Geburtstag von Heinz Tobien. – 1971 18,00 € Beitrag zur Kenntnis der Paläosole im Vogelsberg / R. Wirtz. Heft 61: 11,00 € – 1972 Zur Geologie und Geochemie der Kellwasserkalke und ihrer Heft 62: begleitenden Sedimente (Unteres Oberdevon) / W. Buggisch. 9,50 € – 1972

22 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Zur Typologie der Grundwasserbeschaffenheit im Taunus und Heft 63: 7,50 € Taunusvorland / J.-D. Thews. – 1972 Die altmiozäne Säugetierfauna des Nordbassin und der Nie- Heft 64: derrader Schleusenkammer (Frankfurt/M., Hessen) und ihre 12,00 € stratigraphische Stellung / R. Stephan-Hartl. – 1972 Die Branchiosaurier (Amphibia) des saarpfälzischen Rotliegen- Heft 65: 10,00 € den (Perm, SW-Deutschland) / J. A. Boy. – 1972 Petrologische Untersuchungen im Felsberg-Zug (Bergsträßer Heft 66: 7,50 € Odenwald) / H. Barth. – 1972 Die Gastropoden aus dem Meeressand (Rupelium) des Main- Heft 67: 12,50 € zer Tertiärbeckens / E. Kuster-Wendenburg. – 1973 Die Bivalven des Unteren Meeressandes (Rupelium) im Main- Heft 68: 14,00 € zer Becken / F. O. Neuffer. – 1973 Hydrogeologie und Wasserhaushalt im oberen Horlofftal (west- Heft 69: 14,00 € licher Vogelsberg) / H. Walter. – 1974 Beiträge zur Hydrogeologie von Hessen / M. A. Azimi et al. Heft 70: 20,00 € – 1974 Die Nagetierfauna von Heimersheim bei Alzey (Rheinhessen, Heft 71: Westdeutschland) aus dem Grenzbereich Mittel-/Oberoligo- 14,00 € zän und ihre stratigraphische Stellung / E. Bahlo. – 1975 Kartographische Bearbeitung geologischer und bodenkund­ Heft 72: licher Karten : Von der Manuskriptkarte zur Druckvorlage / 13,00 € J. Matheis. – 1975 Mit dem vergriffenen Heft 73 ist die Reihe „Abhandlungen des Hessischen Landesamtes für Bo- denforschung“ abgeschlossen. Fortsetzung mit Band 74 als „Geologische Abhandlungen Hessen“.

Geologische Abhandlungen Hessen ISSN 0341-4043

Oberes Unter- und unteres Mitteldevon einer typischen Geosynklinal-Folge im südlichen Rheinischen Schiefergebirge : Band 74: 26,00 € die Olkenbacher Mulde / G. Solle. – 1976 + Geologische Karte der Olkenbacher­ Mulde, Südost-Eifel, 1 : 25 000 Jungtertiär und Quartär im Horloff-Graben / Vogelsberg / Band 75: 9,50 € W. Boenigk et al. – 1977 Geologie und Paläontologie des tertiären „Braunkohlenlagers“ Band 76: von Theobaldshof/Rhön (Miozän, Hessen) / E. Moayedpour. 17,50 € – 1977

23 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Lang- und kurzperiodische Änderungen der Grundwasser- beschaffenheit und der Quellschüttung während 20jähriger Band 77: 6,00 € Beobachtungen in der Frankenberger Bucht (Hessen) / E. Sobotha. – 1978 Revision der Bivalvia des Oberoligozäns (Chattium, Kasseler Band 78: 18,00 € Meeressand) / R. Janssen. – 1979 Petrographische Untersuchungen an sandigen Gesteinen der Band 79: Hörre- Zone (Rheinisches Schiefergebirge, Oberdevon - 15,00 € Unterkarbon) / R. Homrighausen. – 1979 Stratigraphie, Sedimentologie und Paläogeographie der Band 80: Kieselkalke im Unterkarbon llγ/δ bis lllα des nordöstlichen 13,00 € Rheinischen Schiefergebirges / W. Witten. – 1979 Forschungsbohrungen im Hohen Vogelsberg (Hessen), Band 81: Bohrung 1 (Flösser-Schneise), Bohrung 2/2A (Hasselborn) / 22,50 € K.-H. Ehrenberg et al. – 1981 Die Altenbürener Störungszone und der nördliche Teil der Briloner Scholle im tektonischen Photolineationsmuster des Band 82: 6,00 € nördlichen Sauerlandes (Rheinisches Schiefergebirge) / H. Bottke u. N. Polysos. – 1982 Kernbohrungen in der eozänen Fossillagerstätte Grube Messel Band 83: 7,50 € bei Darmstadt / J. Weber u. U. Hofmann. – 1982 Das Rotliegende zwischen Taunus und Spessart / G. Kowalc­ Band 84: 14,00 € zyk. – 1983 Quantitative Wasserhaushaltsbetrachtungen im Einzugsgebiet Band 85: 5,50 € der Elz (SE-Odenwald/Bauland) / A. Schraft. – 1984 Palynologie der Trias in Nordhessen und Südniedersachsen / Band 86: 7,50 € E. Reitz. – 1985 Fauna, Paläogeographie und Alter der Kohlenkalk-Vorkom- Band 88: men im Kulm des östlichen Rheinischen Schiefergebirges 39,00 € (Dinantium) / H. R. W. Amler. – 1987 Das Rotliegende zwischen Odenwald und Taunus / Band 89: 10,00 € D. Marell. – 1989 Zur Geohydrochemie der Kluftgrundwasserleiter des nord- Band 90: und osthessischen Buntsandsteingebietes und deren Beeinflus- 10,00 € sung durch saure Depositionen / A. Quadflieg. – 1990 Stratigraphie, Stoffbestand und Fazies der Gießener Grau­ Band 91: wacke (östliches Rheinisches Schiefergebirge) / W. Dörr. 12,50 € – 1990

24 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Geologie, Petrographie und Geochemie der Pyroklastika des Band 92: Unteren Ems / Unter-Devon (Porphyroide) im südlichen 39,00 € Rheinischen Schiefergebirge / T. Kirnbauer. – 1991 Beiträge zur Biostratigraphie von Hessen / G. Becker et al. Band 93: 15,00 € – 1991 Stratigraphie und Tektonik der Umgebung von Hessisch Band 94: Lichtenau–Hirschhagen (Nordhessen), Blatt Nr. 4724 Groß­ 15,00 € almerode / B. Schmidt. – 1992 Hydrogeologisches Kartenwerk Hessen 1:300 000 / Band 95: 31,00 € G. Diederich et al. – 1992 Erläuterungen zur Geologischen Übersichtskarte von Hessen 1:300 000 (GÜK 300 Hessen), Teil I: Kristallin, Ordoviz, Silur, Band 96: 15,00 € Devon, Karbon / J.-D. Thews. – 1996 ISBN 978-3-89531-800-9 Geochemie tholeiitischer und alkaliolivinbasaltischer Gesteine Band 97: 9,00 € des Vogelsberges / M. Wittenbecher. – 1992 Vulkanismus im Devon des Rhenoherzynikums: fazielle und paläogeographische Entwicklung vulkanisch geprägter mari- Band 98: 20,00 € ner Becken am Beispiel des Lahn-Dill-Gebietes / H. D. Nesbor et al. – 1993 Das Permokarbon im Oberrheingraben : paläogeographische und strukturelle Entwicklung des permokarbonen Saar-Nahe- Band 99: 9,00 € Beckens im nördlichen Oberrheingraben / H. Müller. – 1996 ISBN 978-3-89531-801-6 Die Kieselgesteine des Unter-Karbons im Rhenoherzynikum : Sedimentologie, Petrographie, Geochemie und Paläozeanogra- Band 100: 11,00 € phie / H. J. Gursky. – 1997 ISBN 978-3-89531-802-3 Geometrie und Kinematik einer variszischen Plattengrenze : der Südrand des Rhenoherzynikums im Taunus / T. Klügel. Band 101: 13,50 € – 1997 ISBN 978-3-89531-803-0 Die Goldlagerstätte des Eisenberges südwestlich von Korbach / Band 102: J. Kulick et al. – 1997 22,50 € ISBN 978-3-89531-804-7 Hydrogeologische Untersuchungen zur Grundwasserversaue- Band 103: rung im südlichen Taunus / D. Kämmerer. – 1998. 12,50 € ISBN 978-3-89531-805-4

25 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Die alttertiäre Fossillagerstätte Sieblos an der Wasserkuppe / Band 104: Rhön / E. Martini u. P. Rothe (Hrsg.). – 1998 18,00 € ISBN 978-3-89531-806-1 Die Versenkung und Ausbreitung von Salzabwasser im Unter- Band 105: grund des Werra-Kaligebietes / F. Skowronek et al. – 1999 11,00 € ISBN 978-3-89531-807-8 Mitteldevonische (Givetische) Gastropoden (Mollusca) aus der Lahnmulde (südliches Rheinisches Schiefergebirge) / Band 106: 16,50 € D. Heidelberger. – 2000 ISBN 978-3-89531-808-5 Die Forschungbohrung Vogelsberg : Einblicke in einen miozä- Band 107: nen Vulkankomplex / A. Hoppe u. R. Schulz (Hrsg.). – 2001 18,50 € ISBN 978-3-89531-809-2 Die Hydrogeologie des vulkanischen Vogelsberges / Band 108: B. Leßmann et al. – 2001 + 1 CD-ROM 20,00 € ISBN 978-3-89531-810-8 Zechsteinkalk und Unterer Werra-Anhydrit (Zechstein 1) in Hessen : Fazies, Sequenzstratigraphie und Diagenese / Band 109: 20,00 € F. Becker. – 2002 ISBN 978-3-89531-811-5 Vulkanische Gesteine aus Hessen und ihre Eigenschaften als Band 110: Naturwerksteine / E. Steindelberger. – 2003 20,00 € ISBN 978-3-89531-812-2 Grobklastische Beckensedimente (Olisthostrome) des Oberen Mitteldevons im Lahn-Dill-Gebiet : Zeugen einer aktiven Rift- Band 111: 20,00 € Tektonik / M. Salamon. – 2003 ISBN 978-3-89531-813-9 Untersuchung der ingenieurgeologischen Verhältnisse der Grube Messel (Darmstadt) im Hinblick auf die Langzeitstabili- Band 112: 18,00 € tät der Grubenböschungen / T. Nix. – 2004 ISBN 978-3-89531-814-6 Sedimentgenese und Paläogeographie des höheren Zechstein bis zur Basis des Buntsandstein in der Hessischen Senke / Band 113: 25,00 € N. Hug. – 2004 + 1 CD-ROM ISBN 978-3-89531-815-3 Die Standortkartierung der hessischen Weinbaugebiete. – 2. Band 114: neu bearb. Aufl. / O. Löhnertz et al. – 2004 + 1 CD-ROM 20,00 € ISBN 978-3-89531-816-0

26 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Klassifikation von Erdfällen und Senkungsmulden in karstge- fährdeten Gebieten Hessens : Empfehlungen zur Abschätzung Band 115: des geotechnischen Risikos bei Baumaßnahmen / 18,00 € G. Aderhold. – 2005 ISBN 978-3-89531-817-7 Die Bohrungen Wallau im nordöstlichen Mainzer Becken (Rotliegend, Pechelbronn-Gruppe, Bodenheim-Formation) / Band 116: 27,00 € G. Radtke u. E. Martini (Hrsg.). – 2007 ISBN 978-3-89531-818-4 Historisches Grabenreißen im Wassereinzugsgebiet der Aar Band117: zwischen Wiesbaden und Limburg / Ch. Stolz. – 2008 12,00 € ISBN 978-3-89531-819-1

Geologisches Jahrbuch Hessen ISSN 0341-4027 Frühere Bände siehe Notizblatt des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung zu Wiesbaden

Band 104 (1976) bis Band 122 (1994) (Band 119 vergriffen) je 10,00 € Register für die Bände 90–110 (1962 – 1982) 4,50 € Band 123 (1995) bis Band 133 (2005) 20,00 € Band 134 (2006) 17,50 € Band 135 (2007) bis Band 136 (2008-2009) 20,00 €

Hessisches Lagerstättenarchiv

Der Braunkohlenbergbau in Nordhessen : eine Abhandlung über geschichtliche, geologische, bergtechnische und wirt- schaftliche Fragen des nordhessischen Braunkohletagebaus, Heft 1: sowie Darstellung der einzelnen Vorkommen und Bergbau- 14,00 € gebiete unter besonderer Berücksichtigung der geologischen Zusammenhänge / W. Steckhahn. – 1952. - Faksimilierter Nachdruck 1998 Verbandsverhältnisse und Gefügeanalyse von Erz und Neben- Heft 2: gestein des Eisenerzvorkommens Lindenberg am Südwestrand 7,00 € der Lahnmulde / R. Denckewitz. – 1983 Kupferschiefer, Sanderz und Kobaltrücken im Richelsdorfer Heft 3: 11,00 € Gebirge (Hessen) / A. Messer. – 1955 Heft 4: Die Tertiärmulde von Glimmerode / M. Brosius. – 1959 5,00 €

27 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Untersuchungen an Kalisalz-Profilen des Werra-Gebietes / Heft 5: 5,50 € H. D. Pflug. – 1962 Mit dem vergriffenen Heft 6 ist die Reihe „Hessisches Lagerstättenarchiv“ abgeschlossen. Fortsetzung mit Band 74 als „Geologische Abhandlungen Hessen“.

Notizblatt des Hessischen Landesamtes für Bodenforschung zu Wiesbaden

IV. Folge Heft 21 (1900) bis IV. Folge Heft 28 (1907) (Heft 22 vergriffen) je 6,00 € IV. Folge Heft 30 (1909) bis IV. Folge Heft 35 (1914) (Heft 31 vergriffen) je 6,00 € V. Folge Heft 2 (1917) bis V. Folge Heft 3 (1918) je 6,00 € V. Folge Heft 6 (1924) bis V. Folge Heft 19 (1938) je 6,00 € V. Folge Heft 20 (1939) 6,00 € VI. Folge Heft 1 (1950) 6,00 € VI. Folge Heft 2 (1951) 6,00 € VI. Folge Heft 3 (1952) 6,00 € Fortsetzung mit Band 81 Band 81 (1953) bis Band 103 (1975) je 6,00 € Fortsetzung siehe „Geologisches Jahrbuch Hessen“

 Klima

Das Fachzentrum Klimawandel Hessen stellt sich vor. – 2010 Folder kostenlos Flechten als Anzeiger der Luftgüte und des Klimawandels / U. Kirschbaum 5,00 € u. K. Hanewald. – 2009 Flechten erkennen – Umwelt bewerten / U. Kirschbaum u. V. Wirth. – 2010 11,00 € Folgen des Klimawandels. – 2007 Folder kostenlos Glossar zum Klimaschutz. – 2007 Folder kostenlos Klima und Klimawandel. – 2007 Folder kostenlos Klimawandel und seine Folgen in Hessen : Forschungsergebnisse von kostenlos INKLIM 2012 II plus. – 2010 Folder

28 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

 Lärm

Nachhaltige akustische und energetische Schulraumsanierung. – 2009 kostenlos Folder

Lärmschutz in Hessen ISSN 1617 - 4038

Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissio- nen von Anlagen zur Abfallbehandlung und -verwertung sowie Heft 1: 33,00 € Kläranlagen / R. Job u. W. Kurtz. – 2002 ISBN 978-3-89026-570-4 Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemissio- nen von Baumaschinen / E. Krämer, H. Leiker u. U. Wilms. Heft 2: 35,00 € – 2004 ISBN 978-3-89026-571-5 Technischer Bericht zur Untersuchung der Geräuschemis- sionen durch Lastkraftwagen auf Betriebsgeländen von Frachtzentren, Auslieferungslagern, Speditionen und Verbrau- Heft 3: 5,00 € chermärkten sowie weiterer typischer Geräusche insbesondere von Verbrauchermärkten / K. Lenkewitz u. J. Müller. – 2004 ISBN 978-3-89026-572-8 Lärmminderung in Schulen. – 2. Aufl. / A. Schick, M. Klatte Heft 4: u. A. Schmitz. – 2007 kostenlos ISBN 978-3-89026-575-9

 Luft

Bodennahes Ozon und Sommersmog. – 2007 Folder kostenlos Feinstaub (PM10). – 2007 Folder kostenlos Flechten als Anzeiger der Luftgüte und des Klimawandels / U. Kirschbaum 5,00 € u. K. Hanewald. – 2009

€ 24,00 je Lufthygienischer Monatsbericht, 12 Ausgaben/Jahr Abonnement

Lufthygienischer Jahresbericht 2001. – 2002 5,00 € Lufthygienischer Jahresbericht 2002. – 2003 5,00 € Lufthygienischer Jahresbericht 2003. – 2004 5,00 €

29 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Lufthygienischer Jahresbericht 2004. – 2005 5,00 € Lufthygienischer Jahresbericht 2005. – 2006 5,00 € Lufthygienischer Jahresbericht 2006. – 2007 5,00 € Lufthygienischer Jahresbericht 2007, Teil I: kontinuierliche Messungen. – kostenlos 2008 Das Luftmessnetz Hessen. – 2000 Folder kostenlos Luftreinhalteplan Kassel : 1. Fortschreibung / Bearb.: HLUG ; Hrsg.: 17,50 € HMULF. – 1999

Stickstoffdioxid (NO2). – 2007 Folder kostenlos

Luftreinhaltung in Hessen

Glossar – Ausbreitungsrechnung / N. v. d. Pütten. – 2001 Heft 1: 7,50 € ISBN 978-3-89026-325-0 Lufthygienischer Jahresbericht 2000 / M. Baltrusch et al. Heft 2: – 2001 kostenlos ISBN 978-3-89026-326-7 Die Luftqualität im Untersuchungsgebiet Untermain : Heft 3: Ist-Situation und Entwicklung / M. Büchen et al. – 2003 18,00 € ISBN 978-3-89026-600-8 Wirkungskataster Hessen : immissionsökologische Wirkungser- Heft 4: hebungen von 1979 - 1998 / M. Büchen et al. – 2003 15,00 € ISBN 978-3-89026-601-5

 Wasser

Bewirtschaftungsplan Gewässersystem Weschnitz / Bearb.: HLfU ; 15,00 € Hrsg.: Regierungspräsidium Darmstadt. – 1995 Entwicklung der Makro-Invertebratengemeinschaft im Hessischen Rhein- und Untermainabschnitt in den Jahren 1993 bis 1999 / G. Haas. – 2002 kostenlos ISBN 978-3-89206-333-5 Erdwärmenutzung in Hessen : Leitfaden für Erdwärmepumpen (Erdwärme- sonden) mit einer Heizleistung bis 30 kW. – 3. Aufl. – 2007 ISBN 978-3-89026-350-2 kostenlos Gewerbliche Nutzer entrichten bei Abnahme von mehr als 10 Exemp- laren eine Schutzgebühr von € 1,– pro Exemplar.

30 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Faunistisch-ökologische Untersuchungen des Forschungsinstitutes Sencken- berg im hessischen Main / U. Albrecht et al. – 2005 kostenlos ISBN 978-3-89026-344-5 Die Heilquellen von Bad Wildungen und Umgebung / M. Hemfler u. S. Steinmetz. – 2006 5,00 € ISBN 978-3-89026-347-2 Hochwasserdienstordnungen und Anlagen mit Hochwasserrückhaltung 7,50 € – Land Hessen – (Karte im Maßstab 1: 300 000). – 1995 Die Kieselalgengesellschaften in Quellen : Abhängigkeit von Geologie und anthropogener Beeinflussung in Hessen (Bundesrepublik Deutschland) / kostenlos M. Werum. – 2001 ISBN 978-3-89026-331-1 Nachhaltiges Management der Wasserressourcen in Bulgarien / A. Quadflieg et al. – 2009 kostenlos ISBN 978-3-89026-356-4 Perfluorierte Chemikalien (PFC) in Hessen Untersuchungsprogramm des HLUG (Stand : Sommer 2008) . – 2010 kostenlos ISBN 978-3-89026-363-9 Pflanzenschutzmittel im Grundwasser in Hessen : Auswertung und Bewer- tung von hessischen Grund- und Rohwasser-Meßwerten aus den Jahren 5,00 € 1989 - 1997. – 1999 (Hydrologie in Hessen: Teil III) Pflanzenschutzmittelbericht Hessen 1996 : Langfassung. – 1996 kostenlos (Hydrologie in Hessen: Teil III) Verzeichnis der Grundwassermeßstellen : Stammdaten. – Stand: Juli 1996. 17,50 € – 1996 (Hydrologie in Hessen: Teil III) 2. Grundwasserbericht 1999 / G. Berthold. – 1999 (Hydrologie in Hessen: 10,00 € Teil III)

Europäische Wasserrahmenrichtlinie

Europäische Wasserrahmenrichtlinie EU-WRRL (Info-Blatt 1). – 2002 kostenlos Europäische Wasserrahmenrichtlinie EU-WRRL : Organisation der Umset- kostenlos zung (Info-Blatt 2). – 2003 Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : Pilotprojekt Mittelrhein kostenlos (Info-Blatt 3). – 2003 Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : Bestandsaufnahme Grund- kostenlos wasser (Info-Blatt 4). – 2004

31 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : Bestandsaufnahme oberir- kostenlos dische Gewässer (Info-Blatt 5). – 2004 Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : Maßnahmenplanung in kostenlos Pilotprojekten 2005/2006 (Info-Blatt 6). – 2005 Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : Hessisches Karteninforma- kostenlos tionssystem (WRRL-Viewer) (Info-Blatt 7). – 2006 Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : wirtschaftliche Analyse kostenlos (Info-Blatt 8). – 2007 Europäische Wasserrahmenrichtlinie und Landwirtschaft : gemeinsam für kostenlos eine gewässerschonende Landbewirtschaftung (Info-Blatt 9). – 2007 Europäische Wasserrahmenrichtlinie EG-WRRL : Bewirtschaftungsplan und kostenlos Maßnahmenprogramm für Hessen (Info-Blatt 10). – 2008

Hydrologie in Hessen ISSN 1438-7859

GIS-based modelling of regional groundwater recharge in , = GIS-gestützte Modellierung der regiona- Heft 1: len Grundwasserneubildung in Hessen, Deutschland / 15,00 € M. Hergesell. – 2003 ISBN 978-3-89026-700-5 Niedrigwasser-Messprogramm : Stammdaten der Messstel- len und Darstellung der Messpunkte in Karten / G. Brahmer, Heft 2: 20,00 € K. Göbel u. B. Stange. – 2006 ISBN 978-3-89026-702-9 Gewässerkundlicher Jahresbericht / K. Göbel, C. Löns- Heft 5: Hanna u. W. v. Pape. – 2009 kostenlos ISBN 978-3-89026-704-0

32 Karten

 Gedruckte geowissenschaftliche Kartenwerke unterschiedlicher Maßstäbe

Bodenkarte der nördlichen Oberrheinebene 1 : 50 000 plano oder 2 Blätter (Nord- und Südteil), ohne Erläuterungen / 17,50 € gefaltet E. Weidner. – 1990 Bodenkarten von Hessen 1 : 25 000 Verfügbarkeit siehe Blattschnitt Seite 37 plano oder Bodenkarte ohne Erläuterung gefaltet 17,50 € Bodenkarte mit Erläuterung 20,00 € Bodenübersichtskarte von Hessen 1 : 500.000 (BÜK 500) plano oder 5,00 € / E. Schönhals, K.-J. Sabel – 1989 gefaltet Geologie des Stadtgebietes von Offenbach am Main 1 : 25 000 / E. Kümmerle u. G. Hühner. – 1994 Karte 1: Abgedeckte Geologische Karte gefaltet 7,50 € Karte 2: Mächtigkeit der quartären Deckschichten ISBN 978-3-89531-500-8 Geologische Karte der Hörre (zwischen Lahn und Dill) und der Frankenbacher Schuppenzone 1:40 000 / P. Bender. gefaltet 7,50 € – 2006 Geologische Karte der Umgebung von Bieber im nordwest­ plano oder lichen Spessart 1 : 25.000. – 1964 3,50 € gefaltet aus: Abhandlungen Hess. L.-Amt Bodenforsch. ; Heft 48 Geologische Karte des Meißner 1 : 25.000 M. Laemmlen, plano oder 7,50 € H.-G. Kupfahl, G. Pflanzl. – 1979 gefaltet Geologische Karte des Reinhardswaldes 1 : 50.000 mit plano oder 10,00 € Erläuterungen / E. Backhaus et al. – 1980 gefaltet Geologische Karte des südlichen Kellerwaldgebirges plano oder 1 : 25 000. – 1961 5,00 € gefaltet aus: Abhandlungen Hess. L.-Amt Bodenforsch. ; Heft 34 Geologische Karte von Hessen 1 : 25 000 Verfügbarkeit siehe Blattschnitt Seite 36 Geologische Karte ohne Erläuterung 17,50 € plano oder Faksimilierter Nachdruck mit Erläuterung 20,00 € gefaltet Geologische Karte mit Erläuterung bis einschließlich Aus­ 22,50 € gabejahr 1986 Geologische Karte mit Erläuterung ab Ausgabejahr 1987 30,00 € Geologische Spezialkarte der Gegend südlich Langenau- plano oder bach 1 : 5.000. – 1956 3,50 € gefaltet aus: Abhandlungen Hess. L.-Amt Bodenforsch. ; Heft 15

33 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Geologische Übersichtskarte der Dill-Mulde, der nordwest­ lichen Lahn-Mulde und des Hörre-Zuges 1 : 100 000 / plano oder 5,00 € H.- J. Lippert. gefaltet 2., neu bearbeitete Auflage. – 1992 Geologische Übersichtskarte von Hessen 1 : 1 Mio., plano 3,50 € 2. Auflage. – 1974 Geologische Übersichtskarte von Hessen 1 : 300 000 (GÜK plano oder 300) 4. Auflage (siehe auch Geol. Abh. Hessen, Band 96). 15,00 € gefaltet – 1989 Hintergrundgehalte umweltrelevanter Schwermetalle in Gesteinen und oberflächennahem Untergrund Hessens plano oder Übersichtskarte 1 : 300.000 (SMK 300) / F. Rosenberg, 7,50 € gefaltet K.-J. Sabel. – 1996 ISBN 978-3-89531-701-9 Karte der Bouguer-Schwere in Hessen 1 : 300 000 / plano oder 5,00 € R. Blum u. R. Wendler. – 1984 gefaltet Karte zur Verbreitung der Messel-Formation (Mitteleozän) und der Tiefenlage der Basis des Deckgebirges (Miozän, plano oder 4,50 € Pliozän und Quartär) am Ostrand des Sprendlinger Horstes gefaltet 1 : 25.000 / F.-J. Harms et al. – 1999 Folder Mineral- und Heilwasservorkommen in Hessen plano oder 7,50 € 1 : 300.000 mit Erläuterungen / B. Hölting. – 1985 gefaltet Planungskarte zur DIN 4149: 2005-04 : plano oder Erdbebenzonen und geologische Untergrundklassen für 5,00 € gefaltet Hessen 1:200 000. – 2007 Störungen der erdmagnetischen Vertikalintensität ΔZ in plano oder 6,50 € Hessen 1 : 300.000 / R. Blum et al. – 1986 gefaltet Übersichtskarte der oberflächennahen Rohstoffe in Hessen plano oder 1:300000 (KOR 300) / W. Barth et al. – 1995 7,50 € gefaltet ISBN 978-3-89531-700-2 Übersichtskarte Niederschlagsmessstellen 1 : 500 000. – 2004 plano 5,00 € (Hydrologie in Hessen) Übersichtskarte Pegel an oberirdischen Gewässern plano 5,00 € 1 : 500.000. – 2004 (Hydrologie in Hessen) Übersichtskarten der hydrogeologischen Einheiten grund­ plano oder wasserleitender Gesteine in Hessen 1 : 300 000 / 7,50 € gefaltet G. Diederich, B. Hölting. – 1985

34 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Vulkanologische Karte der Wasserkuppenrhön 1 : 15 000 gefaltet mit Erläuterungen : mit Vergleichen zur Kuppenrhön / in Klarsicht- 10,00 € K.-H. Ehrenberg u. H. Hickethier. – 2002 tasche ISBN 978-3-89531-501-5

35  Geologische Karten von Hessen 1 : 25 000

11 12 13 8° 14 15 16 17 18 19 9° 20 21 22 23 24 25 10° 26 27 28 29

42 42 Blattübersicht NIEDERSACHSEN 4321 4322 4323 4324 Borgholz Bad Uslar Hardegsen 43 GEOLOGISCHE KARTE Karlshafen 43

VON HESSEN 1:25000 4419 4420 4421 4422 4423 4424 Kleinenberg Peckelsheim Borgentreich Trendelburg Oedelsheim Dransfeld 44 44 Stand: 1.3.2011 1929 / 1996 1929 / 1996 4517 4518 4519 4520 4521 4522 4523 4524 4525 4526 AlmeMadfeld Marsberg Warburg Liebenau Hofgeismar Münden Scheden Friedland Gleichen 45 Hessisches Landesamt 45 für Umwelt und Geologie 1982 1983 1929 / 1996 1929 / 1996 4617 4618 4619 4620 4621 4622 4623 4624 4625 4626 Wiesbaden Brilon Adorf Mengering- Arolsen Wolfhagen Kassel Kassel Hedemünden Witzen- Heilbad 46 hausen West Ost hausen Heiligenstadt 46 1979 2 1936 / 1993 1976 1966 1969 3 1906 / 1997 1886 / 1996 1886 / 1997 4717 4718 4719 4720 4721 4722 4723 4724 4725 4726 4727 Niedersfeld Goddelsheim Korbach Waldeck NaumburgNieder- Ober- Groß- Bad Sooden- Grebendorf Küllstedt 47 zwehren kaufungen almerode Allendorf 47 1997 o.Erl. 1997 2 1969 1971 1909 / 1996 1981 2 1886 / 1997 1886 / 1997 1904 / 1995 1904 4816 4817 4818 4819 4820 4821 4822 4823 4824 4825 4826 4827 Girkhausen Winterberg Medebach Fürstenberg Bad Fritzlar Gudensberg Melsungen Hessisch- Waldkappel Eschwege Treffurt 48 Wildungen Lichtenau 48 NORDRHEIN- 2003 o.Erl. 1973 1999 o.Erl. 1919 / 1992 1975 2 1891 / 1997 1876 / 1997 1876 / 1997 1907 4916 4917 4918 4919 4920 4921 4922 4923 4924 4925 4926 4927 WESTFALEN Bad Battenberg Frankenberg Frankenau Armsfeld Borken Homberg Altmorschen Seiferts- Sontra Herles- Creuzburg 49 Berleburg (Eder) (Eder) (Hessen) (Efze) hausen hausen 49 1984 2 2007 o.Erl. 1902 / 1995 1902 / 1995 1926 / 1995 1920 / 1992 1999 2 1891 / 1992 1987 2 1876 / 1992 1907 51° 51° 5015 5016 5017 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 Erndtebrück Bad Laasphe Biedenkopf Wetter Gemünden GilserbergZiegenhain Schwarzen- Ludwigseck Rotenburg Hönebach Berka/ Eisenach 50 (Hessen) (Wohra) born an der Werra West 50 1992 2 1985 1902 / 1995 1902 / 1996 1926 / 1995 1920 / 1992 1989 2 1974 2 1876 / 1992 1913 5114 5115 5116 5117 5118 5119 5120 5121 5122 5123 5124 5125 5126 5127 Siegen Ewersbach Eibels- Marburg Kirchhain Neustadt Schrecks- Neukirchen Niederaula Bad Friedewald Vacha Bad Salzungen 51 hausen (Hessen) bach Hersfeld Nord 51 1935 / 1995 1934 / 1995 1915 / 1995 1930 / 1995 1931 / 1995 1926 vergriffen 1920 / 1992 1920 / 1994 1967 2 1927 / 1992 5214 5215 5216 5217 5218 5219 5220 5221 5222 5223 5224 5225 5226 5227 Burbach Dillenburg OberscheldGladenbach Nieder- Amöneburg Kirtorf Alsfeld Grebenau Queck Eiterfeld Geisa Stadt- Bad 52 walgern lengsfeld Salzungen 52 Süd 1970 2 1997 2 1933 / 1995 1915 / 1995 1930 / 1995 2003 o.Erl. 1926 1968 1963 1967 2 1975 2 THÜRINGEN 5313 5314 5315 5316 5317 5318 5319 5320 5321 5322 5323 5324 5325 5326 5327 Bad Rennerod Herborn Ballersbach Rodheim- Allendorf Londorf Burg- Storndorf Lauterbach Schlitz Hünfeld Spahl Tann Oepfers- 53 Marienberg Bieber (Lumda) Gemünden (Hessen) (Rhön) hausen 53 (Westerwald) 1907 / 1996 1907 / 1996 1971 2 1913 / 1996 1975 1986 2009 o.Erl. 1935 1965 1968 2 1910 / 1994 1912 5413 5414 5415 5416 5417 5418 5419 5420 5421 5422 5423 5424 5425 5426 5427 Westerburg Mengers- Merenberg Braunfels Wetzlar Gießen Laubach SchottenUlrichstein Herbstein Großenlüder Fulda Kleinsassen Helmers- 54 kirchen hausen 54 1891 / 1993 1918 / 1993 1918 / 1992 1976 2 1980 2 1918 / 1993 1924 / 1993 1931 1928 1934 / 1993 1912 / 1993 1994 2 1910 5513 5514 5515 5516 5517 5518 5519 5520 5521 5522 5523 5524 5525 5526 5527 Meudt Hadamar Weilburg Weil- Cleeberg Butzbach Hungen Nidda Gedern Freien- Neuhof Weyhers Bischofsheim Mellrich- 55 münster steinau (Rhön) an der Rhön stadt 55 1979 2 1918 / 1993 1918 / 1992 1979 2 1981 1921 / 1993 1924 / 1993 1970 2 1912 / 1993 1910 / 1994 5613 5614 5615 5616 5617 5618 5619 5620 5621 5622 5623 5624 5625 5626 Schaumburg Limburg Villmar Gräven- Usingen Friedberg Staden Ortenberg Wenings Steinau Schlüchtern Bad Wildflecken Sandberg 56 an der Lahn wiesbach (Hessen) a. d. Straße Brückenau 56 1886 / 1993 1886 / 1993 1983 2 1977 2 1976 2005 o.Erl. 1978 1988 1982 2 1971 2 1913 / 1997 5712 5713 5714 5715 5716 5717 5718 5719 5720 5721 5722 5723 5724 Dachsen- Katzen- Kettenbach Idstein Ober- Bad Homburg Ilbenstadt Altenstadt Büdingen Gelnhausen Salmünster Altengronau Zeitlofs hausen elnbogen reifenberg vor der Höhe 57 2 o.Erl. 57 2010 o.Erl. 1991 2 1978 3 1972 2 1937 1899 / 1994 1899 / 1996 1977 2 1998 2 1914 / 1994 5812 5813 5814 5815 5816 5817 5818 5819 5820 5821 5822 5823 5824 St. Goars- Nastätten Bad Wehen Königstein Frankfurt Frankfurt Hanau Langen- Bieber Wiesen Burgsinn Gräfendorf 58 hausen Schwalbach im Taunus a. M. West a. M. Ost selbold 58 2 2 2 1978 2 1930 / 1993 1932 / 1993 1924 / 1993 2009 3 1993 3 1998 2 1891 / 1996 1891 / 1996 1891 / 1994 5912 5913 5914 5915 5916 5917 5918 5919 5920 5921 5922 5923 Kaub Presberg Eltville Wiesbaden Hochheim Kelsterbach Neu- Seligenstadt Alzenau Schöll- Frammers- Rieneck 59 am Rhein am Main Isenburg in Unterfr. krippen bach BAYERN 59 1968 2 1972 3 1971 3 1969 3 1980 3 1999 3 1922 / 1992 50° 6012 6013 6014 6015 6016 6017 6018 6019 6020 6021 50° Stromberg Bingen Ingelheim Mainz Groß-Gerau Mörfelden Langen Baben- Aschaffen- Haibach 60 am Rhein hausen burg 60 2 1974 2 1891 / 1994 1910 / 1994 1894 / 1994 6115 6116 6117 6118 6119 6120 6121 Undenheim Oppenheim Darmstadt Darmstadt Groß- Obernburg Heimbuchen- 61 RHEINLAND- West Ost Umstadt am Main thal Landesgrenze Hessischer Bearbeitungsbereich 61 1911 / 1994 1891 / 1994 2004 4 1894 / 1994 6319 Blattnummer 6215 6216 6217 6218 6219 6220 6221 Erbach Blattname PFALZ Gau- Gernsheim Zwingenberg Neunkirchen Brensbach Wörth Miltenberg Erscheinungsjahr 62 Odernheim am Main 2 62 2 1928 / 1994 Auflage 2009 o.Erl. 1972 2 1919 / 1994 1897 / 1997 1898 / 1994 Erscheinungsjahr faksimilierter Nachdruck 6315 6316 6317 6318 6319 6320 6321 Worms- Worms Bensheim Lindenfels Erbach Michelstadt Amorbach 63 Pfeddersheim 63 2 2 2 Geologische Karte i.d.R. mit Erläuterung lieferbar 1977 1896 / 1997 1933 / 1994 1928 / 1994 1928 / 1994 ohne Erläuterung Bl. 4718, 4818, 4918, 4821, 5220, 5619 und 5722 6415 6416 6417 6418 6419 6420 6421 vergriffen Bl. 5714 (1886) faksimilierte Nachdrucke mit Erläuterung als Kopie Grünstadt Mannheim Mannheim Weinheim Beerfelden Mudau- Buchen 64 Ost Nordwest Nordost 2 Schlossau (Odenwald) 64 1929 / 1994 1900 / 1994 1908 / 1994 Karten nach 1950 6517 6518 6519 6520 Karten vor 1950 auf moderner Topographie (z.T. leicht modifiziert) Mannheim Heidelberg Eberbach Waldbrunn Karten vor 1950 (überwiegend Faksimile) 65 Südost Nord 65

Digitale Daten Digitale Daten lieferbar in Bearbeitung 66 BADEN-WÜRTTEMBERG 66

11 12 13 8° 14 15 16 17 18 19 9° 20 21 22 23 24 25 10° 26 27 28 29

Faksimilierter Nachdruck mit Erläuterung € 20,– Geologische Karte mit Erläuterung bis einschl. Ausgabejahr 1986 € 22,50 Geologische Karte mit Erläuterung ab Ausgabejahr 1987 € 30,– Geologische Karte ohne Erläuterung € 17,50 36 Preise digitaler Karten und Daten siehe Seite 47 ff  Bodenkarte von Hessen 1 : 25 000

11 12 13 8° 14 15 16 17 18 19 9° 20 21 22 23 24 25 10° 26 27 28 29

42 42 Blattübersicht L 4322 NIEDERSACHSEN 4321 4322 4323 4324 43 BODENKARTEN Höxter 43

VON HESSEN 1:25000 4419 4420 4421 4422 4423 4424 44 L 4518 L 4520 L 4522 L 4524 44 Stand: 1.3.2011 4517 4518 4519 4520 4521 4522 4523 4524 4525 4526 Münden 45 Hessisches Landesamt Marsberg Warburg Hann.-Münden Göttingen 45 für Umwelt und Geologie 1997 4617 4618 4619 4620 4621 4622 4623 4624 4625 4626 46 L 4716 L 4718 L 4720 L 4722 L 4724 L 4726 46

4717 4718 4719 4720 4721 4722 4723 4724 4725 4726 4727 Waldeck 47 Brilon Korbach Wolfhagen Kassel Witzenhausen Heiligenstadt 47 1968 4816 4817 4818 4819 4820 4821 4822 4823 4824 4825 4826 4827 Fritzlar 48 L 4916 L 4918 L 4920 L 4922 L 4924 L 4926 48 NORDRHEIN- 1976 WESTFALEN 4916 4917 4918 4919 4920 4921 4922 4923 4924 4925 4926 4927 49 Bad Berleburg Frankenberg Fritzlar Melsungen Sontra Eschwege 49 51° 51° 5015 5016 5017 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 50 50 L 5114 L 5116 L 5118 L 5120 L 5122 L 5124 L 5126

5114 5115 5116 5117 5118 5119 5120 5121 5122 5123 5124 5125 5126 5127 51 51 Siegen Biedenkopf Marburg Ziegenhain Neukirchen Bad Hersfeld Eisenach West

5214 5215 5216 5217 5218 5219 5220 5221 5222 5223 5224 5225 5226 5227 Oberscheld Eiterfeld 52 L 5314 L 5316 L 5318 L 5320 L 5322 L 5324 L 5326 52 1973 1966 THÜRINGEN 5313 5314 5315 5316 5317 5318 5319 5320 5321 5322 5323 5324 5325 5326 5327 53 Dillenburg Gladenbach Amöneburg Alsfeld Lauterbach Hünfeld Tann 53

5413 5414 5415 5416 5417 5418 5419 5420 5421 5422 5423 5424 5425 5426 5427 Wetzlar Gießen 54 L 5512 L 5514 L 5516 L 5518 L 5520 L 5522 L 5524 L 5526 54 1986 1981 5513 5514 5515 5516 5517 5518 5519 5520 5521 5522 5523 5524 5525 5526 5527 Butzbach Hungen Nidda 55 Montabaur Weilburg Wetzlar Gießen Schotten Herbstein Fulda Mellrichstadt 55 1978 1983 1968 5613 5614 5615 5616 5617 5618 5619 5620 5621 5622 5623 5624 5625 5626 Staden 56 L 5712 L 5714 L 5716 L 5718 L 5720 L 5722 L 5724 56 1976 5712 5713 5714 5715 5716 5717 5718 5719 5720 5721 5722 5723 5724 Idstein Oberreifenberg Bad Hombg. v.d.H. 57 Bad Ems Limburg Bad Homburg Friedberg Gelnhausen Schlüchtern Bad Brückenau 57 1970 1977 1980 5812 5813 5814 5815 5816 5817 5818 5819 5820 5821 5822 5823 5824 Bad Schwalbach Wehen Königstein i.Ts. Frankfurt a.M. W Frankfurt a.M. O Hanau 58 L 5912 L 5914 L 5916 L 5918 L 5920 L 5922 58 1979 1968 1974 1975 1979 1984 5912 5913 5914 5915 5916 5917 5918 5919 5920 5921 5922 5923 Presberg Eltville a. Rh. Wiesbaden Hochheim a.M. Kelsterbach Neu-Isenburg 59 Kaub Wiesbaden Frankfurt West Frankfurt Ost Alzenau i. Ufr. Rieneck BAYERN 59 1967 1966 1967 1970 1972 1986 50° 6012 6013 6014 6015 6016 6017 6018 6019 6020 6021 50° 60 L 6112 L 6114 L 6116 L 6118 L 6120 60

6115 6116 6117 6118 6119 6120 6121 Darmstadt West Darmstadt Ost 61 Bad Kreuznach Mainz Darmstadt West Darmstadt Ost Aschaffenburg 61 1985 1984 5915 Blattnummer Landesgrenze 6215 6216 6217 6218 6219 6220 6221 Wiesbaden Blattname Gernsheim 62 Zwingenberg Hessischer 62 RHEINLAND- L 6316 L 6318 L 6320 1967 Erscheinungsjahr Bearbeitungsbereich 1969 6315 6316 6317 6318 6319 6320 6321 PFALZ Bensheim 63 63 Worms Erbach Miltenberg Bodenkarte 1:25 000

6415 6416 6417 6418 6419 6420 6421 Bodenkarte mit Erläuterung lieferbar 64 L 6516 L 6518 L 6520 K1 E 20,– 64

6517 6518 6519 6520 Bodenkarte mit Kurzerläuterung als Plot lieferbar K1 E 20,– 65 Mannheim Heidelberg Nord Buchen 65 Die digitale BK 25 mit Geometrie- und Sachdaten ist für alle farbig hinterlegten Blätter auf CD-ROM lieferbar 66 L 6718 BADEN- DK1 E 100,– 66 Heidelberg Süd WÜRTTEMBERG 11 12 13 8° 14 15 16 17 18 19 9° 20 21 22 23 24 25 10° 26 27 28 29

Detailinformationen und Testdaten unter www.hlug.de/medien/boden/fisbo/bk/bk25/ 37  Bohrpunktkarte von Hessen

11 12 13 8° 14 15 16 17 18 19 9° 20 21 22 23 24 25 10° 26 27 28

42 NIEDERSACHSEN 42 Blattübersicht 4321 4322 4323 4324 43 43 Bohrpunktkarte 4419 4420 4421 4422 4423 4424 44 von Hessen 44

BPK 25 und BPK 10 4517 4518 4519 4520 4521 4522 4523 4524 4525 4526 45 45

Stand: 1.3.2011 4617 4618 4619 4620 4621 4622 4623 4624 4625 4626 46 46

4717 4718 4719 4720 4721 4722 4723 4724 4725 4726 4727 47 47

4816 4817 4818 4819 4820 4821 4822 4823 4824 4825 4826 4827 48 NORDRHEIN- 48 WESTFALEN 4916 4917 4918 4919 4920 4921 4922 4923 4924 4925 4926 4927 49 49 51° 51° 5015 5016 5017 5018 5019 5020 5021 5022 5023 5024 5025 5026 5027 50 50

5114 5115 5116 5117 5118 5119 5120 5121 5122 5123 5124 5125 5126 5127 51 51

5213 5214 5215 5216 5217 5218 5219 5220 5221 5222 5223 5224 5225 5226 5227 52 THÜRINGEN 52 5313 5314 5315 5316 5317 5318 5319 5320 5321 5322 5323 5324 5325 5326 5327 53 53

5413 5414 5415 5416 5417 5418 5419 5420 5421 5422 5423 5424 5425 5426 5427 54 54

5513 5514 5515 5516 5517 5518 5519 5520 5521 5522 5523 5524 5525 5526 5527 55 55

5613 5614 5615 5616 5617 5618 5619 5620 5621 5622 5623 5624 5625 5626 56 56

5712 5713 5714 5715 5716 5717 5718 5719 5720 5721 5722 5723 5724 57 57

5812 5813 5814 5815 5816 5817 5818 5819 5820 5821 5822 5823 5824 58 58

5912 5913 5914 5915 5916 5917 5918 5919 5920 5921 5922 5923 59 BAYERN 59 50° 50° 6012 6013 6014 6015 6016 6017 6018 6019 6020 6021 60 60

6115 6116 6117 6118 6119 6120 6121 61 61 RHEINLAND- 6215 6216 6217 6218 6219 6220 6221 62 PFALZ 62

6315 6316 6317 6318 6319 6320 6321 63 63 Digitale 5915 6415 6416 6417 6418 6419 6420 6421 Bohrpunktkarte 64 BPK 25 und BPK 10 64 lieferbar 6517 6518 6519 6520 siehe S. 38 ff 65 65

66 BADEN-WÜRTTEMBERG 66

11 12 13 8° 14 15 16 17 18 19 9° 20 21 22 23 24 25 10° 26 27 28

Preise digitaler Karten und Daten siehe Seite 47 ff

38  Weinbau-Standortkarte Rheingau 1 : 5 000

Bl. 5913 Presberg Bl. 5914 Eltville am Rhein

Kiedrich Kiedrich Rauenthal Grorother Schierstein Nordwest Nord Mühle Nord 1989 Frauen- stein/ Geißberg Jägerhorn Forsthaus Röspel- Stephans- Raben- Jagdhütte Hallgarten Eichberg Kiedrich Ober- Nieder- Schierstein Groloch kopf hausen kopf Philipps- Nord Eltville walluf walluf burg 1984 1983 1985 Trechtings- Forsthaus Waldburg- Ruine Marien- Johannis- Gottesthal Hatten- Erbach 1980 Buden- Buden- hausen Kammer- höhe Plixholz thal berg Hallgarten- heim Kleine heim heim Ost forst Nord Süd/ Haderaue 1972 Oestrich 1984 1981 Gerhards- Aßmanns- Aulhausen Winkel Sandaue Heiden- Heides- hof hausen Oster- Johannis- 1983 fahrt heim Nord mühle/ berg/ Rüdes- Geisen- Geisen- 1979 heim West heim Ost Forsthaus Aßmanns- Nieder- heim/ Frei- Lendershof hausen wald Nothgottes Sporken- Weinheim 1985 heim 1988 1996 Binger- Gaulsheim brück Bingen Kempten Gaulsheim Ost Bl. 5916 Hochheim a. M.

Petersberg Mechthilds-Delkenheim Delkenheim Weilbach hausen West Massen- heim/ Wicker Weinbau-Standortkarte lieferbar Erben- Neuberg Hochheim Hochheim Flörsheim heimer am Main am Main 1988 Nordwest 1972 Ausgabejahr Straße Nord Nordost

Kastel Kostheim/ Hochheim a. M. SW/ Flörsheim Hochhm. a. M. S Rüsselsheim NW Süd Preis pro Karte € 5,– 1988 1988

39 Kartenplots, Datenberichte

Weitere Auskünfte zu Abgabe und Preisen unter der Info-Telefon-Nr. (0611) 6939 750

Karten sehr kleiner Auflagen oder mit hohem Aktualitätsgrad werden über großformatige Tinten­ strahlplotter mit lichtbeständigen Farben erstellt und auf Plotterpapieren (120 g/m2) geliefert. Die Kartenplots werden in konfektionierter Form abgegeben. Es besteht jedoch grundsätzlich die Möglichkeit kundenbezogene Spezialkarten oder Layouts zu erstellen. Die Kosten hierfür basie- ren auf dem Grundpreis der Standardkarten zzgl. einer Zeitaufwandpauschale je Stunde gemäß den Sätzen der Hessischen Verwaltungskostenordnung.

Datenberichte beinhalten Sachdaten zu den jeweiligen Produkten; sie werden mit Laserdruckern­ auf Umweltpapieren erstellt; Lieferung einfach gebunden oder geheftet.

 Allgemein

Kartenplots

Maßstab 1 : 750 000

Umweltatlas Hessen Kartenplot DIN A3 incl. Texterläuterung zu den Themen Abfall, Altlasten, Geologie und Boden, Klima, Landwirt- Kategorie K2 2) je 5,00 € schaft, Lärm, Luft, Natur und Landschaft, Radioaktivität, Umweltplanungen/Sonderfragen, Verkehr und Wasser siehe auch Seite 52

 Boden

Kartenplots

Maßstab 1 : 500 000

Bodenübersichtskarte von Hessen (BÜK 500) Kategorie K1 1) 20,00 € Ableitungskarten auf Grundlage der BÜK 500 •• Physikochemisches Filtervermögen des Bodens •• Nitratrückhaltevermögen des Bodens •• Ertragspotenzial des Bodens •• Biotopentwicklungspotenzial des Bodens Kategorie K1 1) je 20,00 € Verkleinerungen vorstehender Karten (1 : 1 Mio.) Kategorie K2 2) 5,00 €

40 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Maßstab 1 : 50 000

Themenkarten der Bodenflächendaten flächendeckend für Hessen verfügbar •• Bodenkarte von Hessen •• Nitratrückhaltevermögen des Bodens •• Ertragspotenzial des Bodens Kategorie K1 1) je € 20,00 •• Standorttypisierung für die Biotopentwicklung •• Grundwasserbeeinflusste Standorte •• Nutzbare Feldkapazität des Bodens •• Feldkapazität des Bodens

Maßstab 1 : 25 000

Bodenkarte von Hessen (BK 25) Kategorie K1 1) 20,00 € Verfügbarkeit siehe Blattschnitt Seite 37

Maßstab 1 : 7 500 und 1 : 5 000

Themenkarten der Bodenflächendaten 1 : 5 000, landwirtschaftliche Nutzfläche (BFD5L) Die Themenkarten liegen gemarkungsweise vor. Weitere Informationen und die räumliche Verfügbarkeit sind unter folgender Internetadresse zu ersehen: www.hlug.de/medien/boden/fisbo/bk/bfd5l/Standard- produkte.html Folgende Themenkarten stehen momentan zur Verfü- gung: •• Klassifikation Bodenschätzung Kategorie K1 1) je 20,00 € •• Ertragsmesszahl •• Feldkapazität •• Nutzbare Feldkapazität •• Ertragspotenzial •• Standorttypisierung Biotopentwicklung •• Potenzielle bodenbezogene Feldhamster-Habitate •• Flächen für Bodenbeaufschlagung nach §12 BbodschV •• K-Faktor des Bodens Plot im Maßstab 1:7500 bis DIN A0+ (je nach Gemar- kungsgröße)

41 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Themenkarten der Weinbaustandortdaten 1 : 5 000 (BFD5W) Die Themenkarten liegen im spezifischen Blattschnitt des Kartenwerkes vor. Weitere Informationen und die räumliche Verfügbarkeit sind unter folgender Internetad- resse zu ersehen: www.hlug.de/medien/boden/fisbo/weinbau/Digitales- Kartenwerk1.5.000.html Kategorie K1 1) je 20,00 € Folgende Themenkarten stehen momentan zur Verfü- gung: •• Weinbergsbodenkarte •• Calciumcarbonatgehalt der Weinbergsböden •• Grund- und Stauwassereinfluss der Weinbergsböden •• Wasserspeicherungsvermögen der Weinbergsböden Kartenplot

Datenberichte

Kartenlegenden und Kartenerläuterungen Kategorie B2 4) 10,00 € Legenden zur Bodenkarte von Hessen 1 : 25 000

42 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

 Geologie

Kartenplots

Maßstab 1 : 300 000

Geologische Übersichtskarte von Hessen (GÜK 300) Kategorie K1 1) 20,00 €

Ableitungskarten auf Grundlage der GÜK 300 •• Übersichtskarte der geologischen Strukturräume in Hessen •• Hintergrundgehalte umweltrelevanter Schwermetalle in Gesteinen und oberflächennahem Untergrund Hessens •• Übersichtskarte der oberflächennahen Rohstoffe in Kategorie K1 1) je 20,00 € Hessen •• Übersichtskarte der Lagerstättenprovinzen in Hessen •• Übersichtskarte der Grundwasserleiter in Hessen •• Übersichtskarte der Grundwasserergiebigkeit in Hessen •• Übersichtskarte der Verschmutzungsempfindlichkeit des Grundwassers in Hessen Übersichtskarten der Rohstoffe in Hessen •• Übersichtskarte der Kalk- und Zementrohstoffe in Hessen •• Übersichtskarte der Sande und Kiese in Hessen •• Übersichtskarte der Tonrohstoffe in Hessen •• Übersichtskarte der Gipsrohstoffe in Hessen •• Übersichtskarte der Natur- und Naturwerksteine in Kategorie K1 1) je 20,00 € Hessen •• Übersichtskarte der Energierohstoffe in Hessen •• Übersichtskarte der Salz-, Erz- und sonstigen Roh­ stoffe in Hessen •• Übersichtskarte der Bausandsteine in Hessen •• Übersichtskarte der Basalte in Hessen Übersichtskarte der Geologischen Strukturräume mit nachgewiesenem oder vermutetem tiefengeother­ Kategorie K1 1) 20,00 € mischem Potenzial in Hessen Übersichtskarte Rohstoffsicherung (KRS 300) Kategorie K1 1) 20,00 € Übersichtskarte der Abbaustellen in Hessen Kategorie K1 1) 20,00 € Anomalien des erdmagnetischen Totalfeldes von Kategorie K1 1) 20,00 € Hessen

43 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Maßstab 1 : 200 000

Übersichtskarte Rohstoffsicherung (KRS 200) Kategorie K1 1) 20,00 €

Maßstab 1 : 100 000

Karte Rohstoffsicherung (KRS 100) Kategorie K1 1) 20,00 €

Maßstab 1 : 75 000

Lagerstättenpotenziale im Odenwald Kategorie K1 1) 20,00 €

Maßstab 1 : 50 000

Lagerstättenpotenziale Kreis Bergstraße Kategorie K1 1) 20,00 €

Maßstab 1 : 25 000

Bohrpunktkarte von Hessen (BPK 25) Verfügbarkeit siehe Blattschnitt „Bohrpunktkarte von Kategorie K1 1) 20,00 € Hessen“ auf Seite 38 Digitale Geologische Karte von Hessen (GK 25) Verfügbarkeit siehe Blattschnitt Seite 36 Kartenplot ohne Erläuterung Kategorie K1 1) 20,00 € Kartenplot mit Erläuterung im PDF-Format Kategorie K1 1) 30,00 € Karte Rohstoffsicherung (KRS 25) Verfügbarkeit siehe Blattschnitt „Geologische Karten von Kategorie K1 1) 20,00 € Hessen 1 : 25 000“ auf Seite 36

Maßstab 1 : 10 000

Bohrpunktkarte von Hessen (BPK 10) Kategorie K1 1) 20,00 € Verfügbarkeit siehe Blattschnitt Seite 38

Datenberichte

Bohrpunktlisten geologischer Schichtenverzeichnisse Archiv-Nummer, Rechts-/Hochwert, Höhe [m ü. NN], Kategorie B1 3) 10,00 € Jahr und Teufe der Bohrung

44 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

 Luft

Kartenplots

Maßstab 1 : 10 000

Schallimmissionspläne, Fluglärmbelastungskarten Kartenplot Kategorie K1 1) 20,00 € Kartenplot Kategorie K2 2) 5,00 € Verfügbarkeit auf Nachfrage

 Wasser

Kartenplots

Maßstab 1 : 300 000

Übersichtskarte der hydrogeologischen Einheiten Kategorie K1 1) 20,00 € grundwasserleitender Gesteine in Hessen

Maßstab 1 : 200 000

Übersichtskarte der hydrogeologischen und wasser- wirtschaftlichen Standortbeurteilung für die Errich- Kategorie K1 1) 30,00 € tung von Erdwärmesonden in Hessen Übersichtskarte der Trinkwasser- und Heilquellen- Kategorie K1 1) 30,00 € schutzgebiete in Hessen

45 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Maßstab 1 : 50 000

Hydrologisches Kartenwerk Hessische Oberrhein- und Untermainebene •• Grundwasserhöhengleichen Kategorie K1 1) je 20,00 € •• Grundwasserflurabstand •• Grundwasserneubildung •• Differenzen von Grundwasserständen Karten der hydrogeologischen und wasserwirtschaft- lichen Standortbeurteilung für die Errichtung von Kategorie K1 1) 30,00 € Erdwärmesonden in Hessen Landkreise und kreisfreie Städte Karten der Trinkwasser- und Heilquellenschutzge­ biete in Hessen Kategorie K1 1) 30,00 € Landkreise und kreisfreie Städte

Maßstab 1 : 25 000

Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebiete Kategorie K1 1) 30,00 € Hydrogeologische Karte von Hessen (HK25) Kategorie K1 1) 30,00 €

‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑‑ 1) Kategorie K1 – Farbkarte DIN A2 bis DIN A0 2) Kategorie K2 – Farbkarte DIN A4 bis DIN A3 3) Kategorie B1 – Berichte je angefangene 1 000 Bohrungen 4) Kategorie B2 – Berichte und Legendenauszug je angefangene 100 Seiten

46 Datenprodukte

Kartenwerke, Flächendaten

Abgabe konfektionierter Produkte nach Blattschnitten unterschiedlicher Maßstäbe. Dem Projekt- maßstab entsprechend erfolgt die Lieferung in einzelnen räumlichen Teilabschnitten [i.d.R. nach Blattschnitten der Maßstäbe amtlicher Kartenwerke (1 : 10 000, 1 : 25 000, 1 : 50 000, 1 : 100 000) sowie hessenweit als Gesamtdatenbestand für die Maßstäbe 1 : 200 000, 1 : 300 000, 1 : 500 000 bis 1 : 1 Mio..

 Allgemein Standortkarte Hessen •• Potentielle natürliche Vegetation der Waldflächen. shape-Format 40,00 € – 1986 •• dito tiff-Datei 20,00 € Naturräumliche Gliederung Hessens. – 1988 shape-Format 40,00 € Landschaftszerschneidung Hessen. – 2002 shape-Format 70,00 €

 Boden Beinhaltet ein Blatt nur Flächenanteile von Hessen mit Fachinformationen (z. B. Randblätter), so reduziert sich der Preis bei < 50 % bis 25 % Flächenanteil auf ½, bei < 25 % auf ¼ des Preises der jeweiligen Kategorie.

Bodenübersichtskarte von Hessen (BÜK 500) Erfassungsmaßstab 1 : 500 000 •• Flächengeometrien mit Sachdaten der Ableitungs- themen Kategorie DK1 5) 100,00 € •• Bodeneinheiten, Nitratrückhaltevermögen, Ertrags- potenzial und Biotopentwicklungspotenzial Detaillierte Produktinformationen erhalten sie unter: www.hlug.de/start/boden/fisbo/buek500.html

47 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Bodenflächendaten Erfassungsmaßstab 1 : 50 000 Abgabe der Daten nach Blättern im Blattschnitt der TK 50 flächendeckend mit folgenden Themen für Hessen verfügbar: •• Bodenkarte von Hessen •• Nitratrückhaltevermögen des Bodens •• Ertragspotenzial des Bodens •• Standorttypisierung für die Biotopentwicklung •• Grundwasserbeeinflusste Standorte •• Feldkapazität des Bodens •• Nutzbare Feldkapazität des Bodens Flächengeometrien einschl. der Sachdaten zu den o.g. Kategorie DK1 5) 100,00 € Themenkarten und Plotdateien im PDF-Format: Flächengeometrien einschl. der Sachdaten zu den o.g. Kategorie DK2 6) 200,00 € Themenkarten und sämtlicher Grunddaten als Daten- bank (Beschreibungen zum Bodenaufbau) Detaillierte Produktinformationen erhalten sie unter: www.hlug.de/medien/boden/fisbo/bk/bfd50/

Bodenkarte von Hessen Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 Abgabe der Daten nach Blättern im Blattschnitt der TK 25 Verfügbarkeit siehe Blattübersicht Seite 37 Kategorie DK1 5 100,00 € Flächengeometrien, Legendendatenbank, Kartendruck- vorlagen Legendendruckvorlagen, ArcView-Projektdatei und Shadesets für ArcInfo Detaillierte Produktinformationen erhalten sie unter: www.hlug.de/medien/boden/fisbo/bk/bk25/

48 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Die Bodenflächendaten werden themenweise für die Fläche einzelner Gemarkungen als attributierte Geometriedaten im ESRI-Shape-Format abge- geben. Weitere Informationen, räumliche Verfügbarkeit und Testdaten sind unter folgender Internetadresse zu ersehen: www.hlug.de/medien/boden/ fisbo/bk/bfd5l/Datenprodukte.html Bodenflächendaten 1 : 5 000, landwirtschaftliche Nutzfläche (BFD5L) Erfassungsmaßstab 1 : 5 000 Folgende Themendaten stehen zurzeit zur Verfügung: •• Klassifikation Bodenschätzung •• Ertragsmesszahl •• Feldkapazität •• Nutzbare Feldkapazität •• Ertragspotenzial •• Standorttypisierung Biotopentwicklung •• Potenzielle bodenbezogene Feldhamster-Habitate •• Flächen für Bodenbeaufschlagung nach §12 BBodSchV •• K-Faktor des Bodens Preis für ein Thema und eine Gemarkung 30,00 €

 Geologie Beinhaltet ein Blatt nur Flächenanteile von Hessen mit Fachinformationen (z.B. Randblätter), so reduziert sich der Preis bei < 50 % bis 25 % Flächenanteil auf ½, bei < 25 % auf ¼ des Preises der jeweiligen Kategorie.

Geologische Übersichtskarte von Hessen (GÜK 300) Erfassungsmaßstab 1 : 300 000 Kategorie DK1 5) 100,00 € Flächengeometrien mit Sachdaten der Themen: Geologische Karte, Geologische Strukturräume, Hintergrundgehalte umweltrelevanter Schwermetalle in Gesteinen und oberflächennahem Untergrund, Oberflächennahe Rohstoffe, Lagerstättenprovinzen, Grundwasserergiebigkeit, Grundwasserleitertypen, Grundwasserverschmutzungsempfindlichkeit

Digitale Geologische Karte von Hessen Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 Abgabe der Daten nach Blättern im Blattschnitt der TK 25 Verfügbarkeit siehe Blattübersicht Seite 36 Kategorie DK1 5) 100,00 € Flächengeometrien mit Informationen zu geologischen Einheiten Erläuterungen im PDF-Format

49 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

 Luft Messwerte aus dem Luftmessnetz Aktuelle Berichterstattung über Medien: Info-Telefon: 0611/6939666 (Ansage) kostenlos Fax-Abruf: 0611/18061000 (Service-Übersicht) Videotext hr3: Hessentext Tafeln 160 ff. Internet: www.hlug.de Messwerte und Auswertungen aus dem Luftmess- netz Individuelle Datenlieferungen, z.B. Zeitreihen von Immissionsdaten und meteorologischen Größen Kostenerhebung nach Zeitaufwandspauschale gem. Hessischer Verwaltungskostenordnung Auswertungen aus dem Luftmessnetz Kategorie DP3 9) Gradtagszahlen, Temperaturdaten

 Wasser Hydrogeologische Einheiten grundwasserleitender Gesteine in Hessen Erfassungsmaßstab 1 : 300 000 Flächengeometrien mit Sachdaten des Themas Hydrogeologische Einheiten Kategorie DK1 5) 50,00 € Hydrologisches Kartenwerk Hessische Oberrhein- und Untermainebene Erfassungsmaßstab 1 : 50 000 Grundwasserhöhengleichen Kategorie DK1 5) je 100,00 € Grundwasserflurabstand Grundwasserneubildung Differenzen von Grundwasserständen Gewässerkundliches Flächenverzeichnis Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 Flächengeometrien der Basisgebiete der oberirdischen TK50-Blatt je 40,00 € Einzugsgebiete der hessischen Oberflächengewässer mit Gebietskennzahl als Attribut Gewässernetz Hessen Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 TK50-Blatt je 40,00 € linienhafte Gewässer Gewässerstrukturgüte TK50- Blatt je 40,00 € Erfassungsmaßstab 1 : 25 000

50 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

InVeKoS-Schlagkataster-Daten TK25- Blatt je 100,00 € Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebiete Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 Hessen Kategorie DK2 6) 200,00 € Landkreise und kreisfreie Städte Kategorie DK2 6) 50,00 € Gemeinden Kategorie DK2 6) 30,00 € Dokumentation im pdf-Format Überschwemmungsgebiete je Gewässer Erfassungsmaßstab 1 : 25 000 Kategorie DK1 5) 100,00 € Flächengeometrien der amtlich ausgewiesenen Über- schwemmungsgebiete Trinkwasser- und Heilquellenschutzgebiete (parzellenscharf) Erfassungsmaßstab 1 : 5 000 Hessen Kategorie DK2 6) 400,00 € Landkreise und kreisfreie Städte Kategorie DK2 6) 100,00 € Gemeinden Kategorie DK2 6) 60,00 € Gerinne- und Gewässervorlandprofile Grundpreis je Im Gerinne aufgemessene und im Vorland Anfrage + 73,00 € photogrammetrisch erhobene Profilpunkte Kategorie DP2 8) (Rechts-/Hochwert, Höhe [m ü. NN])

Grundpreis Standard­ Grundwassermessstellen 50,00 € recherche + Kategorie DP1 7)

______5) Kategorie DK1 – Geometriedaten mit wenigen Sachdatenattributen je Blatt 6) Kategorie DK2 – Geometriedaten mit umfangreichen Sachdatenattributen je Blatt 7) Kategorie DP1 – Stammdaten je erfasstem Punkt € 0,50 8) Kategorie DP2 – Daten pro Querprofil € 5,50 9) Kategorie DP3 – Jahresvertrag, Kosten auf Anfrage

51 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Datenformate digitaler Produkte Datenträger: CD-ROM und DVD-ROM

Die produktspezifischen Formate entnehmen Sie bitte der jeweiligen Produktdokumentation.

Geometriedaten Sachdaten ArcInfo E00 und Generate dBase ESRI Shape-Format Microsoft Access ASCII

Informations- und Multimedia-CDs

 Allgemein Umweltatlas Hessen 2004. – 2004 Auf der CD-ROM sind Übersichtskarten mit erläuternden Texten zur Um­ weltsituation in Hessen zusammengestellt. Sie enthält Informationen aus 15,00 € folgenden Bereichen: Allgemeine Daten, Abfall, Altlasten, Geologie und Boden, Klima, Landwirtschaft, Lärm, Luft, Natur und Landschaft, Radioak­ tivität, Umweltplanungen/Sonderfragen, Verkehr und Wasser. LiNK 21 : Version 2.0. – 2003 Die CD-ROM enthält ein Projektbewertungsschema für Lokale-Agenda- 21-Projekte und ein flexibel erweiterbares Indikatorsystem (einschl. Daten- 15,00 € bank mit zentral verfügbaren Daten) mit der Option, kommunale Nachhal­ tigkeitsberichte zu erstellen.

 Boden Erfassungsstandard Boden/Bodenschutz CD-ROM, Grundlagendokumentation zu Fragen der Erhebung, Anwen- dung, Regelwerke, Leitfäden und Produktdokumentation für den Bereich 10,00 € Bodenkundliche Landesaufnahme und Bodenschutz in Hessen, auf www. hlug.de/medien/boden/fisbo/erfstd/index.html abrufbar

 Wasser Gewässerkundliches Flächenverzeichnis : 150,00 € GIS-Anwendung und Tabellenwerk. - Stand Mai 2006

52 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Bezugsbedingungen

Bestellungen

Der Verkauf erfolgt entweder unmittelbar durch die Vertriebsstelle des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie (65203 Wiesbaden, Rheingaustraße 186, Tel.: (0611) 6939 111, Fax: (0611) 6939 113, E-Mail: [email protected]) oder durch den Buchhandel.

Wenn bei Bestellungen nicht anders angegeben, werden Karten plano in einer Rolle geschickt. Auf Wunsch können (fast alle) Karten auch gefaltet werden (meist günstigere Versandkosten).

In der Regel werden die Blätter der Geologischen Karte von Hessen 1 : 25 000 und der Boden- karte von Hessen 1 : 25 000 zusammen mit dem Erläuterungsband abgegeben. Getrennter Bezug ist jedoch ebenfalls möglich.

Preise und Rabattsätze

Die im Verzeichnis angegebenen Preise sind unverbindliche Richtpreise. Unter bestimmten Voraussetzungen besteht die Möglichkeit einen Rabatt zu bekommen. Auskunft dazu gibt die Vertriebsstelle.

Versandbedingungen

Der Versand erfolgt auf Gefahr des Bestellers. Für auf dem Postweg verlorene oder beschädigte Sendungen wird kein Ersatz geleistet. Kosten für Porto und Verpackung werden in Rechnung gestellt.

Beanstandungen wegen fehlerhafter Sendungen können nur berücksichtigt werden, wenn sie innerhalb von 14 Tagen nach Empfang der Sendung geltend gemacht werden.

Bei Veröffentlichungen, die gemäß der Kundenbestellung geliefert wurden, besteht kein Anrecht auf Umtausch oder Rückgabe.

Zahlungsbedingungen

Die Auslieferung erfolgt grundsätzlich gegen Rechnung. Vorausrechnung bleibt vorbehalten. Bei Bestellungen aus dem Ausland erfolgt der Versand generell gegen Vorausrechnung.

53 Hessisches Landesamt für Umwelt und Geologie – Veröffentlichungsverzeichnis 2011

Die Rechnungsbeträge sind ohne jeden Abzug sofort fällig. Alle Zahlungen für das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie sind unter der Angabe der Rechnungsnummer an folgenden Empfänger zu leisten:

HCC-Landesamt für Umwelt und Geologie Konto: BLZ 500 500 00 (LZB Hessen-Thüringen) Kontonummer: 1005586 IBAN-Nummer: DE33500500000001005586 Swift-Code: HELADEFFXXX

Vom Besteller vorgeschriebene Zahlungsbedingungen werden nicht anerkannt. Bei Zahlungsver- zug ist das Hessische Landesamt für Umwelt und Geologie berechtigt, Mahnkosten zu erheben und Verzugszinsen zu berechnen. Erfüllungsort und ausschließlicher Gerichtsstand für sämtliche Ansprüche des Landesamtes gegen den Besteller ist Wiesbaden. Die Lieferungen bleiben bis zur vollständigen Bezahlung Eigentum des Landes Hessen.

Vervielfältigungsvorbehalt

Alle Veröffentlichungen sind urheberrechtlich geschützt. Übersetzung, Nachdruck, Vervielfälti- gung auf fotomechanischem oder ähnlichem Weg, Digitalisieren und Scannen sowie Speicherung in Datenverarbeitungsanlagen – auch auszugsweise – ist nur mit schriftlicher Genehmigung des Hessischen Landesamtes für Umwelt und Geologie zulässig. Die Abgabe digitaler Daten erfolgt nur auf der Grundlage einer schriftlichen Nutzungsvereinbarung.

Hinweise auf Bundes- und Landesbehörden

Hinweise auf Bundes- und Landesbehörden finden Sie auf www.hlug.de/links.html

54