€ 4,– • ISSN 1430 - 1121 • 48. Jahrgang • 30605 11 imaging foto 2019

Fachzeitschrift für die Fotobranche • www.foto-contact.de

Das Z-System für alle

Die neue Z 50 mit DX-Sensor

Fotomesse des Fachhandels in Nürnberg Neuer instax mini Link Smartphone-Drucker Große Sofort-Rabatt-Aktion von Nikon Vereinigt erfolgreich Für Social Printing Impulse für Weihnachten

In diesem Jahr fand die Fotomesse­ des Fachhandels erstmals Der Erfolg des instax Sofortbild-Systems von Fujifilm ist Mit einer großen Aktion will Nikon ab sofort Impulse unter der neuen Flagge der United Imaging Group statt. ungebrochen. Der neue instax mini Link Printer kann für das Weihnachtsgeschäft des Fotohandels geben. Deren Mitglieder konnten in Nürnberg alle wichtigen unzählige Smartphone-Schnappschüsse in Sofortbilder Dabei gibt es beim Kauf ausgewählter Aktionsprodukte Lieferanten treffen. S. 8 verwandeln und neue „Verlinkungen“ erzeugen. S. 12 bis zu 400 Euro Sofort-Rabatt. S. 17 Der neue Mitsubishi Electric Fotodrucker CP-M1E. Satisfaction cubed.

Ein neues, innovatives und einfaches Medienaustauschsystem kombiniert mit einem Druckvolumen von hoher Kapazität! Dank unserer Rückspulfunktion sind Druckoptionen für mehrere Formate auf einem einzigen Medium verfügbar. All dies mit der traditionellen Zuverlässigkeit von Mitsubishi Electric in einem sehr kompakten Design.

Benutzerfreundlich 750 Ausdrucke Kompakte auf einer Papierrolle Größe

2 1.Schritt 2.Schritt 3.Schritt 0.105m

m1satisfactioncubed.com

Email: [email protected] | Telefon Büro: +49 (0) 2102-486-1904

CP-M1E_SATISFACTION CUBED_A4_DEU-1_Beschnitt.indd 1 24.07.19 17:02 Editorial

Verzagtheit lässt sich nicht verkaufen Die Freude am Foto Wenn man in diesen Wochen Gespräche in der Fotobranche solchen Opa-Design keinen Hund führt, kann man manchmal richtige Depressionen bekommen. hinter dem Ofen hervorlocken kann, schon gar keinen jungen. Dabei ist die Lage eigentlich deutlich besser als die Stimmung, und das liegt nicht nur an der inzwischen zur Binsenweisheit Was lernen wir daraus? Die Foto­ gewordenen Aussage, dass wegen der Smartphones noch branche und das Fotogeschäft be­­ stehen nicht nur aus Kameraverkäufen. nie so viel fotografiert wurde wie heute. Zur Schnappschuss- ­Zumindest sollte das so sein. Denn Begeisterung der Massen gesellt sich nämlich ein weiterer die Begeisterung der Kunden für Trend: Immer mehr Menschen interessieren sich nicht nur für gute Bilder, die zeigt sich auch in einer das Fotografieren, sondern auch für gute Fotos. wachsenden Nachfrage nach hoch- wertigen und teuren Fotoprodukten. der wachsende Erfolg von Fotowett- Und auf der anderen Seite der bewerben. So verzeichnete z. B. der Qualitätsschiene freuen wir uns darü- Cewe Photo Award in diesem Jahr ber, dass der Spaß am Bild auch die fast 450.000 Einreichungen – und Nachfrage nach „echten“ Sofortbil- davon eine große Anzahl in be­- dern wie instax und Polaroid belebt. staunenswerter Qualität. Denn ganz offensichtlich reicht vielen Und was macht die Fotobranche – Kunden das Display allein nicht aus. zumindest ein großer offizieller Teil Vielleicht sollten wir alle uns zum derselben? Sie beklagt zurück­- Auftakt des Weihnachtsgeschäfts gehende Kameraverkäufe und blickt daran erinnern, dass Fotografieren sorgenvoll in die Zukunft. Ja, es hat etwas Schönes ist, wenn man es sich eine regelrechte Verzagtheit tut, um Erinnerungen festzuhalten, breit gemacht, die sich nicht zuletzt, schöne Dekorationen herzustellen wie wir in der letzten Ausgabe oder auch ganz einfach nur Spaß zu Thomas Blömer, Verleger berichtet haben, in den mehr oder haben. weniger spektakulären Absagen So finden Sie in dieser Ausgabe einen großer Namen für die photokina 2020 Wenn es der Fotobranche gelingt, Bericht über die Berlin Photo Week, ausdrückt. Auch die Unfähigkeit, diese Botschaft selbstbewusst an den die im Oktober mehr als 30.000 ein 100jähriges Jubiläum angemessen Konsumenten zu bringen, dann könnte Besucher in das Kraftwerk Berlin zu feiern, spricht nicht unbedingt davon am Ende sogar das Kamera- lockte. Dort konnten sie durch die für das Selbstbewusstsein eines und Zubehörgeschäft profitieren, Angebote der Sponsoren nicht nur auf Herstellers wie Olympus. besonders das mit den Modellen, die Ideen kommen, was sie demnächst im nicht von vorne so aussehen, als Foto­geschäft kaufen können, sondern Wenn wir von Verzagtheit sprechen, hätten sie hinten eine Klappe, wo der sie bekamen auch Gelegenheit, dann können wir auch die Neuheiten Film reinkommt. großartige Fotos zu sehen und selber dieses Herbstes dazurechnen. Es zu fotografieren. Ähnliche Veranstal- handelt sich dabei zwar um groß­ tungen werden schon seit Jahren artige Kameras, die noch bessere immer beliebter, sei es das Umwelt­ Bilder machen als ihre Vorgänger. fotofestival in Zingst, der Oberst- Sie sehen aber so aus, als seien sie dorfer Fotogipfel oder die Photo & dem vorigen Jahrhundert ent­sprungen. Adventure in Duisburg. Dazu passt Kein Wunder, dass man mit einem Thomas Blömer

11/2019 imaging+foto-contact 3 ­ Inhalt Zum Titelbild Die neue Nikon Z 50 mit DX-Sensor

Die neue Nikon Z 50 mit DX-Sensor Das Z-System für alle Mit der spiegellosen System­ Das Z-System für alle ...... 14 kamera Z 50 stellt Nikon ZUM TITELBILD das erste Modell der Z-Serie mit einem Sensor im Editorial DX-Format (APS-C) vor . Verzagtheit lässt sich nicht verkaufen Zusammen mit den ersten bei- den Nikkor Z DX-Zoomobjektiven, dem Nikkor Z DX 16- Freude am Foto ...... 3 50 mm 1:3,5-6,3 VR und dem Z DX 50-250 mm 1:4,5- 6,3 VR,ist damit die Grundlage für ein neues ­spiegelloses DX-System gelegt, mit dem Nikon vor allem Wichtiges aus foto-contact.de . . . . . 6, 7 ­Hobbyfotografen ansprechen will, die von ihrer DSLR auf ein spiegelloses System umsteigen oder in das Foto- gra­fieren mit Systemkameras einsteigen wollen . Seite 14 Neuheiten ...... 23 Neuer Event-Fotodrucker von DNP Neuer Event-Fotodrucker von DNP Zum Mitnehmen ...... 11 Zum Mitnehmen DNP hat einen neuen Drucker für Neuer instax mini Link Smartphone-Drucker Event-Fotografen angekündigt, der zu den leichtesten und Für Social Printing ...... 12 kompaktesten Geräten in diesem Marktsegment gehört . Mit kündigt Vollformat-Kamera Alpha 9 II an einem Gewicht von nur 6 kg und Ab- Mehr Netz für Profis ...... 18 messungen von 208 x 240 x 198 mm ist der QW410 um 42 Prozent kleiner als das DNP Flaggschiff DS620 Die neue Olympus OM-D E-M5 Mark III und wiegt genau die Hälfte . Seite 11 Kompakte Klassik ...... 20 Neuer instax mini Link Smartphone-Drucker Die neue Pro Trekker Generation von Lowepro Für Social Printing Nur wenige Monate nach Für Profis auf Tour ...... 24 der Einführung der instax

mini LiPlay als erste NEUHEITEN Kamera, die Sofortbilder Messen • Kongresse • Events mit Sound und Sprach- Berlin Photo Week vom 10 . bis 13 . Oktober nachrichten kombiniert, legt Fujifilm jetzt für das Fotografie ist lebendig ...... 26 Weihnachtsgeschäft noch einmal nach: Der innovative ­instax mini LinkPrinter kann die unzähligenSmartphone- Schnappschüsse in echte Sofortbilder verwandeln und Sony kündigt Vollformat-Kamera Alpha 9 II an dabei ganz neue „Verlinkungen“ erzeugen . Seite 12 Mehr Netz für Profis Die neue Pro Trekker Generation von Lowepro Mit der Alpha 9 II bringt Sony im Oktober eine neue Vollformat-System- Für Profis auf Tour

kamera auf den Markt, die vor allem NEUHEITEN Mit Pro Trekker II hat Lowepro eine neue für professionelle Fotografen mit den Generation seiner Outdoor-Serie Pro Schwerpunkten Sportfoto­grafie und Foto- Trekker angekündigt . Dafür, dass sie auf journalismus entwickelt wurde . Wie das die Anprüche von Profis und engagierten Vor- gängermodell Alpha 9 kommt die Kamera auf Hobby­fotografen abgestimmt wurde, Blackout-freie Serienaufnahmen mit einem Tempo von bis steht der langjährige LoweProfessional zu 20 Bildern pro Sekunde . Dabei werden der Autofokus Chris McLennan, der die neue Serie maßgeblich mitge- und die Belichtungsparameter mit 60 Berechnungen pro staltet hat, um den Anwendern noch mehr Leistung, Nut- Sekunde nachgeführt . Zudem bietet das neue zen und Vielseitigkeit zu bieten . Dafür gibt es jetzt vier Modell zahlreiche Verbesserungen, die auf Anregungen neue ­Modelle, von denen sich eines sowohl als Trolley professioneller Fotografen zurückgehen . Seite 18 als auch als Rucksack nutzen lässt . Seite 24 ­ Inhalt Fotomesse des Fachhandels in Nürnberg Vereinigt erfolgreich Vor einem Jahr war die Handel ­Fotomesse des Fachhandels als erster gemeinsamer Fotomesse des Fachhandels in Nürnberg Auftritt von Ringfoto und HANDEL Vereinigt erfolgreich ...... 8 europafoto noch eine kleine Sensation . In diesem Jahr Sortimentserweiterung von Optimal Foto fand das Ereignis unter der neuen Flagge der United Originelles für das Weihnachtsgeschäft . . . 22 Imaging Group statt, in der die Mitglieder beider Kooperationen nunmehr ­vereinigt sind . Sie konnten auf dem Nürnberger Messegelände Unternehmen ­alle wichtigen Lieferanten treffen und ihre Bestellungen für das Weihnachtsgeschäft platzieren . Seite 8 Gewinner des Cewe Photo Award ausgezeichnet Die Schönheit der Welt ...... 28 Die neue Olympus OM-D E-M5 Mark III Kompakte Klassik Bilddienstleistungen 100 Jahre alt ist Olympus Anfang NEUHEITEN Oktober geworden, ganz ohne große PoS-Drucklösung von Mitsubishi Geburtstagsfeier . Die Olympus OM-D E-M5 Mark II ist zwar noch nicht ganz Sofort drucken ohne App ...... 30 so alt, aber sie wurde im Februar dieses Jahres immerhin schon vier; da war ein Nachfolge­modell überfällig . Jetzt ist es da, heißt Olympus OM-D E-M5 Mark III und Impressum ...... 31 bringt die Micro-Four-Thirds-Mittel­klasse auf den Stand der Technik . Die kennt man im Wesentlichen von den Klein- und OM-D Flaggschiffen E-M1X und E-M1 Mark II . Seite 20 Personalanzeigen ...... 31 Berlin Photo Week vom 10. bis 13. Oktober Fotografie ist lebendig MESSEN • KONGRESSE Unter dem Motto „So lebendig ist Fotografie“ fand vom 10 . bis 13 . Oktober in der Bundes- hauptstadt die 2 . Berlin Photo Week statt . Nach Immer aktuell: Angaben der Organisatoren verzeichnete die von dem Berliner Unternehmen EyeEm, nach eigenen Angaben die größte Fotografen-Community und eine der größten Foto­verkaufsplattformen der Welt, ins Leben gerufene Veranstaltung mehr als 30 .000 Besucher . Seite 26

Gewinner des Cewe Photo Award ausgezeichnet Die Schönheit der Welt Mit 448 152. Einreichungen erwies sich der Cewe Photo Award in diesem UNTERNEHMEN Jahr als der größte Fotowettbewerb der Welt . Ende September wurden­ die ­Preise für die ­jeweils beste Arbeit in ­einer der zehn Kategorien sowie die Auszeichnung für den Gesamtsieg über- geben . Den erhielt Ina Schieferdecker für ihr spektakuäres Foto eines Ziesels, mit dem sie nicht nur in der in der Kategorie „Tiere” den Spitzenplatz errang, sondern auch den Preis für das beste Bild des Wettbewerbs . Seite 28 www.foto-contact.de Wichtiges aus foto-contact.de

Ricoh Imaging Europe Bilora: Geschäftsbetrieb läuft weiter ernennt neuen CEO Der Zubehörspezialist Bilora hat am 8. Oktober beim Ricoh Imaging Amtsgericht Wuppertal unter Aktenzeichen 145 IN 628/19 Europe hat einen den Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens gestellt. neuen CEO, Rechtsanwalt Prof. Dr. Peter Neu von der Kanzlei ATN Yutaka Takada. d‘Avoine Teubler Neu wurde zum vorläufigen Insolvenzver- Er tritt die Nach- walter bestellt. Dazu erklärte Bilora Geschäftsführer Carsten Reck, zusammen mit folge von Hiroshi dem Insolvenzverwalter an einer guten Lösung für die Bilora GmbH zu arbeiten, Onoda an, der um den Fortbetrieb auch weiterhin gewährleisten zu können. Der Geschäftsbetrieb ab dem 1. Juli 2014 Yutaka Takada und die Auftragsbearbeitung werde aktuell und in naher Zukunft auf jeden Fall die Position des Geschäftsführers inne- uneingeschränkt fortgeführt. hatte und nach Japan zurückkehren Bisher hätten zwei Investoren Interesse an der Übernahme bekundet, schrieb wird. Takada hatte­ zuvor die Position Reck an Kunden und Geschäftspartner. Hier würden kurzfristig weitere Gespräche des General Managers­ der Abteilung geführt. Auch langjährige Mitarbeiter hielten dem Unternehmen die Treue, und Global Sales & Marketing bei Ricoh wichtige Kunden und Lieferanten hätten bereits eine Fortsetzung der Zusammen- Imaging ­Company, Ltd. in Japan inne arbeit zugesagt. Aktuell gebe es einen neuen Wareneingang von Stativen, und wird nun zum europäischen Haupt- darunter zwei Neuheiten für die Befestigung von Smartphones, und dazu auch ein sitz in Rungis,­ Frankreich, wechseln. interessantes Angebot. „Viele Fotografen sind von den Pro­ dukten der Marken Ricoh und Pentax in zum 31. Dezember 2019 erhalten die Kun- /aktionen-angebote-gewinn- Europa begeistert. Als Hersteller von den beim Kauf einer S1 oder S1R spiele/vollformat-cashback.html. hochtechnologischen und innovativen 400 Euro vom Fachhändler zurück. Der Imaging-Produkten und -Dienstleistun- Cashback-Betrag wird direkt beim Kauf Jürgen Pick jetzt bei gen müssen wir unseren Geist, unsere an der Kasse verrechnet. Info Deutschland Innovation und unsere Teamarbeit auf Die Aktion umfasst die Modelle DC- die Bereitstellung von Spitzenleistungen S1E-K, DC-S1ME-K, DC-S1RE-K und DC- Ab sofort arbeitet der langjährige Mit- und eine kundenorientierte Ausrichtung S1RME-K. In einer Pressemitteilung betont gliederbetreuer von Fotoco, Jürgen Pick, konzentrieren“, erklärte Takada in einer Pansonic, die Lumix S Serie sei ein voller als Vertriebsspezialist bei Info/Deutsch- Pressemitteilung. „Zu diesem Zweck Erfolg im Bereich der spiegellosen Voll- land, der deutschen Tochtergesellschaft ­führen wir das Unternehmen durch formatkameras. So wurde die Lumix S1R, des niederländischen Unternehmens Info die digitale Transformation und bieten die mit einem im Vergleich zum Basismo- Europa. Er solle gleichzeitig erstklassige Erfahrungen für dell S1 noch höher auflösenden Sensor nach dem Start Unternehmen und Verbraucher.“ mit effektiven 47,3 Megapixeln ausge­- der Info Deutsch- Takada war zuvor in verschiedenen stattet ist, von der Expert Imaging and land nicht nur den Positionen in Europa tätig. Unter ande- Sound Association (EISA) als beste Voll- Geschäftsführer rem war er von 2008 bis 2013 bei der formatkamera für Fortgeschrittene 2019- Robby Kreft unter- Deutschlandniederlassung von Ricoh 2020 ausgezeichnet. stützen, sondern vor International BV in Düsseldorf und von Beide Modelle schnitten zudem in den allem den Fotofach- Jürgen Pick 2013 bis 2015 bei Ricoh Imaging Europe­ Tests nationaler und internationaler Fach- händlern die Chan- S.A.S. Rungis in Frankreich tätig. medien hervorragend ab. Unter anderem cen und die Kundenorientierung der Nie- wurde die Lumix S1R beim renommierten derländischen-Deutschen „europafoto Panasonic Lumix S Serie Camera Grand Prix in Japan zur „Kamera­ 2.0“ mit ihrer niedrigen Kostenstruktur Cashback-Aktion des Jahres“ gekürt. Bei den TIPA World nahebringen, heißt es in einer Pressemit- Awards in Thailand wurde die Lumix S1 teilung. Nach einer Ausbildung zum Mit einer Cashback-Aktion will Panasonic­ als beste Vollformatkamera aus­ge­ Fotofachkaufmann arbeitete Pick viele Fotografen den Einstieg in das Profi-­ zeichnet. Und beim renommierten Bild­ Jahre im Fotohandel, u. a. als Filialleiter Segment besonders leicht machen: Bis analyse-Spezialisten DxO erreichte die in namhaften Fachgeschäften, Einkäufer, S1R mit einem Gesamtwert von 100 Punk- Fachmarktleiter eines UE Marktes und als ten das beste Ergebnis unter allen getes­ Koordinator Einkauf / Vertrieb von über teten Vollformatkameras. 100 Filialen im norddeutschen Raum. Weitere Informationen zur Cashback- „Wir sind sehr froh, diesen erfahrenen Aktion: www.panasonic.com/de/mein- und beliebten Branchenkenner in unse- rer Mannschaft zu haben”, kommentier- ten die Geschäftsführer Stefan Kral Täglich neue Branchen-Nachrichten: www.foto-contact.de und Robby Kreft. „Gemeinsam mit

6 imaging+foto-contact 11/2019 ihm möchten wir die partnerschaftliche und erfolgreiche Zusammenarbeit mit unseren bestehenden und neuen Kunden entwickeln.” Sigma nennt Preise für fp Sigma hat jetzt die Preise für die spiegellose Vollformat- kamera fp bekanntgegeben: Das neue Modell mit L-Bajonett soll voraussichtlich ab Mitte November­ f/8 | 1/750s für 1.999 Euro (UVP Gehäuse) bzw. 2.399 Euro (UVP mit 45mm F2,8 DG DN | C Objektiv) erhältlich sein.

Zusätzlich kündigte Sigma an, die DC f/5.6 | 1/800s DN Objektive aus der Contemporary Linie, die sich durch die hohe Lichtstärke von F1.4 auszeichnen, auch mit dem Canon EF- M-Mount anzubieten. Die Objektive mit Canon EF-M-Abschluss enthalten einen neu und exklusiv entwickelten Steueralgorithmus, der den Autofokus- Antrieb verbessert und die Geschwindigkeit der Datenübertra- gung erhöht. Zudem sind die Objektive kompatibel mit dem Ser- vo-AF und der Objektiv-Aberrationskorrektur. Gewinner Felix Schoeller Photo Award 2019 stehen fest Toby Binder ist der Gold Award Gewinner des diesjährigen Felix Schoeller Photo Awards. Die Preisverleihung fand im Foto: Ingo Arndt Museumsquartier Osnabrück vor über 100 geladenen Gästen statt. Die Jury des Felix Schoeller Photo Award entschied über fünf Kategoriesieger, den Gewinner des Nachwuchsförder- preises sowie den Gesamtsieger 2019. Frame the extraordinary, In den Kategorien siegten Toby Binder, Deutschland (Porträt), use the extraordinary. Daniel Reiter, Deutschland (Landschaft/Natur), Julia Bezha- „Als Tierfotograf, der in allen nova, Russland (Mode), Alexey Vasilyev, Russland (Fotojour- Regionen der Erde nalismus/Editorial) sowie Sarah Tröster, Deutschland (Freie/ unterwegs ist, muss ich mich Konzeptionelle Fotografie). „Es ist auffällig, dass sich die Foto- uneingeschränkt auf mein grafen sehr stark mit dem Thema Ausbeutung der Erde und Equipment verlassen können. Klimaveränderungen beschäftigt haben. Somit ist der Felix Gitzo hat mich noch nie im Schoeller Photo Award zwangsläufig auch ein Beitrag zur Stich gelassen. aktuellen globalen Diskussion um den Klimawandel“, zeigte sich Hans-Christoph Gallenkamp, CEO der Felix Schoeller Gitzo Ambassador Group, erfreut über die enorme internationale Beteiligung aus Ingo Arndt 113 Ländern. „Als Unternehmen Felix Schoeller Group freuen wir uns über die fruchtbare Kooperation mit dem Osnabrüc- ker Museumsquartier, das die hochwertige Ausstellung über gut vier Monate hin- weg ermöglicht.“ Gallenkamp ver- wies zudem darauf, dass die ausgestell- ten Arbeiten auf Felix Schoeller Foto- Gitzo 3-Wege-Neiger papier gedruckt wurden, darunter Exponate bis zur Formatgröße 120 x 100 cm.

gitzo.de Fotomesse des Fachhandels in Nürnberg

Vor einem Jahr war die ­Fotomesse des Fachhandels als erster gemeinsamer Auftritt von Ringfoto und europafoto noch eine kleine Sensation. In diesem Jahr fand das Ereignis unter der neuen Flagge der United Imaging Group statt, in der die Mit- glieder beider Kooperationen nunmehr vereinigt sind. Sie konnten auf dem Nürnberger Messegelände alle wichtigen Lieferanten treffen und ihre Bestellungen für das Weih- nachtsgeschäft platzieren. Vereinigt erfolgreich

Diese wichtige Funktion der Fotomes­ KG zur United Imaging Group ist für offenen Augen über die Fotomesse se des Fachhandels wolle er auch im alle Beteiligten reibungslos verlaufen. in Nürnberg ging, konnte ein Jahr 2020 nicht missen, betonte ­Michael 116 frühere europafoto-Mitglieder deutlich entkrampftes Miteinander Gleich, Geschäftsführer der United wurden in die neu benannte Koope­ beobachten. Imaging Group, gleich zu Beginn eines ration aufgenommen, wo sie mehr als Auch frühere europafoto-Mitglieder, Pressegesprächs. „Unsere Fachhänd­ 90 Prozent des ehemaligen europa­ die das gemeinsame Projekt zu Beginn ler brauchen vor dem Weihnachts­ foto-Umsatzes (ca. 130 Millionen Euro durchaus skeptisch beurteilt hatten, geschäft eine Plattform, auf der sie sich 2018) repräsentieren. äußerten sich sehr positiv über das informieren und ordern können.“ Seit dem 25. Juni konnten die neuen Leistungsspektrum und die Service-­ Mitglieder im damaligen Ringfoto- Qualität ihrer neuen Verbund- Auf gutem Weg Lager einkaufen und ab dem 1.7. gruppe. Und die sieht sich tatsächlich Die Neupositionierung der früheren auch im Strecken­geschäft über die nunmehr als Sprachrohr des Vertriebs­ Ringfoto GmbH & Co. Alfo Marketing Zentrale in Fürth abrechnen. Wer mit weges Fotofachhandel: „Unser neuer

8 imaging+foto-contact 11/2019 United Imaging Group

Firmenname ist der Ausdruck dafür, sätze der früheren europafoto-Mit- dass mittlerweile nahezu alle glieder liegt der kumulierte Umsatz heute existierenden Fotofachhändler von Januar bis August 2019 bei Teil unserer Gruppe sind“, betonte einem deutlichen Plus von 15,7 Prozent Michael Gleich. „Das bedeutet, dass gegenüber dem Vorjahr. Selbst wenn unser Unternehmen die berechtigten man den Sondereffekt durch die neu- Interessen des Fotofachhandels en Mitglieder herausrechne, liege der gegenüber der Industrie partner- Umsatz auf der früheren Ringfoto-­Basis schaftlich und fair vertreten kann.“ im vergleichbaren Zeitraum 3,6 Prozent über dem Vorjahr, erklärte Gleich. Auslandsaktivitäten gestrafft Wachstum ohne Spiegel Im Zuge der Integration der neuen Mit- Als wesentlicher Umsatzträger erwie- glieder hat sich auch die Belieferung sen sich auch im laufenden Jahr die der Fachhändler in Belgien und Däne- spiegellosen Kamerasysteme (+ 45 mark verändert. Sie werden in Zukunft Prozent), Video (+ 49 Prozent) und direkt vom Zentrallager in Fürth aus Michael Gleich, Geschäftsführer der United Video-Zubehör (+ 91 Prozent) sowie versorgt; der operative Geschäftsbe- Imaging Group: „Da mittlerweile nahezu Mobilfunk (+ 172 Prozent). Aus Sicht alle heute existierenden Fotofachhändler Teil trieb der Tochtergesellschaften in Bel- der United Imaging Group besonders unserer Gruppe sind, kann die United gien und Dänemark wurde zum 30.9. ­Imaging Group die berechtigten Interessen erfreulich ist das Wachstum der Exklu- eingestellt. Die Mitglieder in diesen des Fotofachhandels gegenüber der Indus- siv-Marke Voigtländer mit einem Plus Ländern bleiben Gesellschafter bzw. trie partnerschaftlich und fair vertreten.“ von 51 Prozent. Partner der UIG, können weiterhin Der Bereich Spiegelreflex zeigte sich über Rio bestellen und erhalten ihre im Zuge der Marktentwicklung mit Auf Rekordkurs Ware in aller Regel innerhalb von 24 einem Minus von 26 Prozent deutlich Stunden direkt aus dem Zentrallager Trotz des deutlich rückläufigen Marktes rückläufig; trotzdem ist diese Waren- in Fürth. Für die Mitglieder in Öster- zeichnet sich für die United Imaging gruppe immer noch der drittwichtigste reich und den Niederlanden gibt es Group auch 2019 wieder ein neues Bereich, wenn es um Umsatz geht. keine Veränderungen. Rekordjahr ab. Dank der Zusatzum­ Die exklusiven Sets der Special ­Edition

Viele Mitglieder der United Imaging Group nutzten die Messe zur Kontaktpflege, zur Information über Neuheiten und natürlich zum Einkaufen fürs Weihnachtsgeschäft.

11/2019 imaging+foto-contact 9 Handel gaben auch 2019 wichtige Impulse für Umsatz und Ertrag und trugen wesentlich dazu bei, dass die United Imaging Group bei den Kompakt­ kameras ein Plus von 10 Prozent ver­ zeichnen konnte. Für das vierte Quartal geht Michael Gleich von weiterem Umsatzwachs­ tum aus. Einkaufschef Werner Schnei­ der erwartet spannende Neuheiten von Canon, Sony und Panasonic und sieht vor allem die neuen Kamera­ modelle Canon EOS 90D, die Alpha Die Weihnachtsbeilage wird wieder attraktive Angebote enthalten. 7 R MK 4 von Sony und die neuen Objektive von Panasonic als Produkte, die genau auf den Fotohandel zuge­ Black Sale Beilage für den in den letz­ zehn Euro Gebühr für Handling, schnitten sind. ten Jahren immer wichtiger gewor­ Porto und Verpackung fällig. denen Black Friday geben. Sie enthält Ebenfalls zum 1. Januar wird die Neue auf vier Seiten im Format A3 attraktive Umsatzgrenze für kostenlosen Versand Dienstleistungen Angebote und wird am 25. November auf 450 Euro abgesenkt; im Gegen­ Die Zentrale der United Imaging ausgeliefert. zug wird der Mindermengenzuschlag Group baut ihre Dienstleistungen für Ab 1. Januar liefert die Zentrale der für Aufträge mit einem geringeren die Mitglieder weiter aus. So wird es United Imaging Group auf Wunsch Wert als 450 Euro von 7,50 Euro auf neben den üblichen Werbemitteln der im Namen des Fachhändlers auch 10 Euro erhöht. Saison in diesem Jahr wieder eine direkt an den Kunden. Dafür werden

Lichtstarkes Voigtländer Apo-Lanthar E Zum 20jährigen Jubiläum der Voigtländer Classic Line hat der Industriepartner Cosina ein besonders feines Objektiv ange- kündigt: Das neue Voigtländer 50 mm/1:2.0 Apo-Lanthar E erzielt mit zwei asphärischen Linsen, fünf Elementen mit ­anormaler Teildispersion, einem intelligenten Floating-­Focus- System und einer besonders raffinierten Korrektur chroma­ tischer Abberationen eine hervorragende Abbildungsleistung. Die insgesamt 12 Blendenlamellen machen es möglich, dass nicht nur bei Blende F2.0, sondern auch bei Blende F2.8 eine­ kreisrunde Öffnung entsteht, die ein besonders schönes Bokeh erzeugt. Wie von Voigtländer gewohnt, erfolgt die Wahl der Blende Das aufwändig konstruierte neue Voigtländer ebenso wie die Scharfstellung manuell; mit der Focus-­Peaking- 50 mm/1:2.0 Apo-Lanthar E wurde für die Sony E Mount Vollformat-Kameras entwickelt. Funktion lässt es sich besonders präzise arbeiten. Die Blende rastet in 1/3-Schritten, lässt sich aber auch auf stufen- und damit lautlos umstellen. Das neue Voigtländer Apo-Lanthar 50 mm F2.0 E wurde für die Sony E Mount Vollformat-Kameras entwickelt und kann die Einstellungen über elektrische Kontakte in die Exif-Informationen der Bilddateien übertragen. Zudem ist das Objek­ tiv mit einem Abstandskodierer ausgestattet und unterstützt so die 5-Achsen-Bildstabilisierung von Sony. Der genaue Preis und der Liefertermin stehen noch nicht fest.

10 imaging+foto-contact 11/2019 Neuheiten

Neuer Event-Fotodrucker von DNP Zum Mitnehmen DNP hat einen neuen QW410 auch mit einer externen Drucker für Event-Foto- Batterie (nicht von DNP erhält­ lich) betrieben werden und grafen angekündigt, der eine gute Stunde lang konti­ zu den leichtesten und nuierlich ohne Netzanschluss kompaktesten Geräten drucken. Dabei verbraucht der in diesem Marktseg- Drucker ungefähr 35 Prozent ment gehört. Mit einem weniger Strom als der DS620. Der QW410 kann mit Print­ Gewicht von nur 6 kg medien in den Formaten und Abmessungen von 10 x 15 cm und 11,5 x 20 cm 208 x 240 x 198 mm betrieben werden und ist für ist der QW410 um die Herstellung von Fotos in 42 Prozent kleiner als das sechs verschiedenen Größen geeignet. DNP bietet neben dem DNP Flaggschiff DS620 und Der QW410 Drucker von DNP wiegt nur Standardmaterial auch ein hoch­ wiegt genau die Hälfte. halb so viel wie der DS620. wertiges Premium-Druckmedium an, das sich durch eine besonders So ist der QW410 für zahlreiche Seine besondere Stärke spielt er im ­glänzende Oberfläche und eine Anwendungen geeignet, kann hervor­ mobilen Einsatz aus, denn er ist im dickere Basis auszeichnet. ragend in Fotoboxen eingebaut wer­ wahrsten Sinne des Wortes leicht zu Der QW410 Thermosublimationsdru­ den und eignet sich auch ausgezeich­ transportieren. cker von DNP ist ab Dezember 2019 net für den Ausdruck von Passbildern. Als erster DNP Drucker kann der erhältlich.

DNP Photo Imaging Europe übernimmt Eventfoto-Spezialisten DNP Photo Imaging Europe hat das französische Unter­ bot für Fotodienstleistungen auf Großveranstaltungen in nehmen PhotoPointCom übernommen. Der Spezialist für Touristenattraktionen und Freizeitparks zu entwickeln“, Fotodienstleistungen in Touristenattraktionen, Freizeitparks kommentierte Roch Hollande, Präsident von DNP Photo und auf Großveranstaltungen fotografiert ungefähr Imaging Europe. 3,2 Millionen Menschen im Jahr. Die Akquisition ergänzt die Investition von DNP Photo Ima­ ging Europe in Sharingbox, einen Spezialisten für Event- Fotoboxen, der weltweit in 20 Ländern aktiv ist. DNP ­Photo Imaging Europe will mit den Übernahmen seine Position im Segment der Fotografie auf Veranstaltungen, in Tou­ ristenattraktionen und auf Kreuzfahrtschiffen stärken und den Kunden ein komplettes Dienstleistungs-Portfolio anbieten. „Die Übernahme von PhotoPointCom wird es in Kombination mit anderen zukünftigen strategischen Partnerschaften DNP erlauben, Talente, Knowhow und PhotoPointCom fotografiert in Parks und Attraktionen ungefähr 3,2 Technologien zusammenzufügen, um ein globales Ange­ Millionen Menschen im Jahr.

11/2019 imaging+foto-contact 11 Neuheiten

Neuer instax mini Link Smartphone-Drucker Für Social Printing Der durchschlagende Erfolg des instax Sofortbild-Systems von Fujifilm ist ungebrochen. Allein in Deutschland hat das Unternehmen in den letzten zehn Jahren 135 Millionen instax Sofortbilder verkauft und das Marktsegment immer wieder mit Innovationen befruchtet. Nur wenige Monate Der neue instax mini Link Printer ist in drei Trendfarben erhältlich. nach der Einführung der instax mini LiPlay als erste Kamera, Gansohr. „Immer wieder werden wir größern. Genau dafür ist der neue die Sofortbilder mit Sound gefragt, wie lange der Hype denn instax mini Link ­Printer ein gelungenes und Sprachnachrichten wohl noch andauert. Wir bei Fujifilm Beispiel.“ kombiniert, legt Fujifilm jetzt halten es aber für fruchtbarer, dem eigenen Erfolg zu vertrauen und für das Weihnachtsgeschäft Gestensteuerung und weitere Innovationen zu entwickeln, Kreativ-App noch einmal nach: Der mit denen wir die Emotionen der innovative instax mini Link Menschen wecken und den Spaß an Bereits 2014 hatte Fujifilm mit der Printer kann die unzähligen den schnellen Bildern noch weiter ver- Einführung des instax Share SP-1 die Smartphone-Schnappschüsse in echte Sofortbilder verwan- deln und dabei ganz neue „Verlinkungen“ erzeugen. Mit dem Drucker ist es „Der ungebrochene Erfolg unserer einfach, aus instax Sofortbild-Produkte löst interes- Smartphone- Schnappschüssen sante Reaktionen aus“, kommentierte instax Sofort- der Geschäftsführer der Fujifilm Ima- bilder zu ging Systems GmbH & Co. KG, Bernd machen.

12 imaging+foto-contact 11/2019 Fujifilm neue Produktkategorie der Smart- Personen ihre Kompatibiliät miteinan- phone-Printer geschaffen. Der instax der prüfen, indem sie nacheinander mini Link bietet zahlreiche neue fünf Fragen beantworten. Das Ergeb- ­Features, kann erstmals bewegungs­ nis erscheint dann entweder als sensitiv gesteuert werden und ist gemeinsames Portrait oder in Form mit Abmessungen von 90,3 x 34,6 x einer Komposition von zwei Schnapp- 124,5 mm und einem Gewicht von schüssen als instax Sofortbild. 209 g so kompakt, dass man ihn instax Kampagne gerne mitnimmt. Der integrierte Akku ist über den Micro USB Port schnell Auch in diesem Jahr unterstützt Fujifilm aufgeladen und hat dann für rund die Nachfrage nach den instax 100 Sofortbilder Strom. Produkten beim Fotohandel mit einer Das Smartphone wird mit dem Drucker grossen Weihnachtskampagne. Sie per Bluetooth mit Hilfe der instax mini steht unter dem Motto „Don’t just take, Link App verbunden. Dann können die give“ („Nicht nur nehmen, sondern Fotos ausgesucht und zur Ausgabe auf geben“) und stellt ebenfalls die soziale den Drucker geschickt werden. Dabei Komponente der Sofortbildfotografie ist es möglich, allein durch Drehen und in den Mittelpunkt. Neigen des Geräts Bilder zu drucken „Mit den instax Sofortbild-Produkten oder zum gewünschten Bildausschnitt hat Fujifilm besonders die junge Gene- zu zoomen. So muss man u. B. den Für die Bearbeitung der Fotos stehen 27 ration wieder neu für das gedruckte Design Frames, drei Filter und 14 Collagen- instax mini Link Printer lediglich über und Split-Layouts zur Vefügung. Foto begeistert“, stellte Gansohr fest. Kopf drehen und die Taste in der Mit- „Unsere neuen Produkte sprechen neue te des Geräts drücken, um die Zielgruppen an und geben unseren Reprint-Funktion auszulösen. So hat erscheint erst auf dem fertigen Sofort- Partnern im Fotohandel die Möglich- Fujifilm eine Nutzer-Erfahrung geschaf- bild. keit, mit Innovationen wie dem instax fen, die den Gewohnheiten der Gene- Spaßig ist auch die Video-Druck-Funk- mini Link Printer vom Boom der Smart- ration Smartphone entgegenkommt. tion, mit der man ein Standbild aus phone-Fotografie zu profitieren.“ Mit der instax mini Link App können einer Filmsequenz auswählen und auf Der instax mini Link Printer ist in den die Bilder vor dem Ausdrucken bear- den Drucker schicken kann. Und gera- Farben Ash White, Dusky Pink und Dark beitet werden. Dafür stehen 27 Design dezu zu Herzen kann der Übereinstim- Denim Ash White erhältlich und kostet Frames, drei Filter und 14 Collagen- mungstest gehen: Damit können zwei 119 Euro (UVP). und Split-Layouts zur Wahl. Der Druck wird mit einer Swipe-Bewegung nach oben ausgelöst. Der Druck kann auch durch Bewegen des Geräts ausgelöst werden. Spaß für viele

Mit neuen Ausstattungsmerkmalen macht es der instax mini Link Printer möglich, dass Menschen den Sofort- bild-Spaß gemeinsam erleben können und dabei in Verbindung kommen. So können sich beim Party-Druck bis zu fünf Personen mit dem Printer ver- binden und aus ihren Portraits eine gemeinsame Gesichter-Collage erstel- len. Der Clou: Jede(r) sieht nur das eigene Teilbild, das Gesamtergebnis

11/2019 imaging+foto-contact 13 Neuheiten

Die neue Nikon Z 50 mit DX-Sensor Das Z-System für alle

Mit der spiegellosen System­ kamera Z 50 stellt Nikon das erste Modell der Z-Serie mit einem Sensor im DX-Format (APS-C) vor. Zusammen mit den ersten beiden Nikkor- Z-DX-Zoomobjektiven, dem Nikkor Z DX 16-50 mm 1:3,5-6,3 VR und dem Die Nikon Z50 macht viele Vorteile des Z-Systems für größere Zielgruppen zugänglich. Z DX 50-250 mm 1:4,5-6,3 VR, ist damit die Grundlage für ein neues spiegelloses DX-System gelegt, mit dem Nikon vor allem Die mit einem 20,9 Megapixel Sensor Hobbyfotografen ansprechen will, die von ihrer DSLR auf ein im DX-Format versehene Z 50 soll die optischen Vorteile von spiegel- spiegelloses System umsteigen oder in das Fotografieren mit losem Z-System in einem robusten wie einer Systemkamera einsteigen wollen. kompakten DX-Gehäuse bieten. Wie Seite 16

Wie die großen Schwestern und Z 7 hat auch die DX-Format-Kamera Z 50 den für das Z-System typischen großen Bajonett-Durchmesser.

14 imaging+foto-contact 11/2019 Nikon

Nikkor Z 58 mm 1:0,95 S Noct kommt im November Das scharfe Auge Bereits bei der ersten Vorstellung des Mit seiner aufwändigen optischen Konstruk- Z-Systems im August 2018 kündigte tion kann das neue Nikkor Z 58 mm Nikon das besonders lichtstarke Nik- 1:0,95 S Noct höchste Ansprüche erfüllen. kor Z 58 mm 1:0,95 S Noct. für diese spiegellosen Kameras an. Im Novem- ber kommt die Edellinse mit manueller Fokussierung nunmehr auf den Markt. Mit einem Preisschild von 8.999 Euro ist das Objektiv nicht für Schnäpp- tion aus 17 Linsen in 10 Gruppen, chenjäger gedacht, sondern für Men- die vier ED-Glas Elemente und ins- schen, die fotografieren können und gesamt drei asphärisch geschliffene wissen, was sie dafür brauchen. Denn Linsen enthalten, nimmt dieses Objek- -reihe belegt werden. Dem hochwer- die hohe Auflösung selbst bei Offen- tiv selbst in der Premium- und Profi­ tigen Anspruch des Objektivs entspre- blende und das beeindruckende klasse eine Sonderstellung ein. chend sind Objektivname und weitere ­Freistellungsvermögen mit attraktivem ­Schärfe, Kontrast und Auflösung blei- Angaben nicht aufgedruckt, sondern Bokeh machen es möglich, faszinie­ ben bis zum Bildrand erhalten, und eingraviert. rende Bildwirkungen zu erzielen, wenn das Koma, der von Lichtpunkten aus- Videofilmer können die große Licht- man mit diesem Produkt umzugehen gehender „Schweif”, wurde auf ein stärke des Nikkor Z 58 mm 1:0,95 S versteht. Minimum reduziert. Das zahlt sich vor Noct. zu kompromissloser Kontrolle Passend zur großen Blendenöffnung allem bei Nachtaufnahmen mit vielen der Tiefenschärfe nutzen, um aus- setzt Nikon zwei Technologien zur punktförmigen Lichtquellen und bei drucksstarke Filmsequenzen mit cineas­ Reflexminderung ein: Geisterbilder der Astrofotografie aus. Die langle- tischer Atmosphäre zu erzeugen. und Streulicht werden mit Arneo- und bige Fluorvergütung verhindert das Nanokristallvergütung reduziert. Anhaften von Staub, Schmutz und Noch mehr Zudem verringert die präzise geschlif- Feuchtigkeit, ohne die Bildqualität Premium-Objektive fene asphärische Frontlinse mit groß- zu beeinträchtigen. Wie bei allen Nikon hat im Zusammenhang mit den em Durchmesser und hoher Brechzahl ­Z-Nikkoren der S-Line wurden Tubus Neuheiten auch einen weiteren Aus- die Abbildungsfehler erheblich. Mit und Funktionstasten aufwändig gegen blick auf dier Zukunft des Z-Systems der aufwändigen optischen Konstruk- Witterungseinflüsse abgedichtet. gegeben. So können die Kunden bei Auf dieser Aufnahme von Nikon- Auf dem in den Tubus eingelassenen den Festbrennweiten der S-Line mit Ambassador Christian Ammann zeigen OLED-Display können Blende, Entfer- einem 20 mm f/18 und einem 50 mm sich die Freistellungsfähigkeit und das nungseinstellung und Tiefenschärfe f/1.2 Nikkor rechnen. Bei den feine Bokeh des neuen Objektivs. unmittelbar am Objektiv überprüft kompakten Objektiven ist die Ein- werden. Mit dem intuitiv zu bedienen- führung von 28, 40 und Micro 60 mm den Einstellring lassen sich Blende und Produkten vorgesehen, die S-Line Belichtungsparameter flüssig und Zoom-Familie wird um ein 14-24 mmm praktisch lautlos justieren. Die erwei- f/2.8 und ein 70-200 mm f/2.8 er­- terte Funktionstaste (Fn), die der Funk- weitert, dazu kommen noch ein tionstaste (Fn) am Kameragehäuse 24-105, ein 100-400, ein 24-200 und entspricht, kann mit bis zu 17 Funk­ ein 200-600 mm Objektiv. Für das tionen wie Belichtungs-Messwertspei- DX-Format ist ein 18-140 mm Zoom cher oder Belichtungsmessung und vorgesehen.

11/2019 imaging+foto-contact 15

Neuheiten die mehrfach ausgezeichneten Vollfor- mat-Modelle Nikon Z 6 und Z 7 ist sie mit dem großen Nikon-Z-Bajonett aus- gestattet, um vom kurzen Auflagemaß Das neue und dem schnellen Hybrid-Autofokus Nikkor Z DX mit 209 Messfeldern und einer Bild- 16-50 mm 1:3,5-6,3 feldabdeckung von ca. 90 Prozent zu VR ist leicht und in eingezogenem profitieren. Die automatische Fokussie- Zustand sehr kurz. rung funktioniert auch bei schlechten Lichtverhältnissen bis zu -4 LW, die Lichtempfindlichkeit kann von ISO 100 bis 51.200 eingestellt werden. Der scharfe elektronische Sucher mit ca. 2,36 Millionen Bildpunkten arbei- Auch das Nikkor Z DX tet praktisch verzögerungsfrei; dazu 16-50 mm 1:3,5-6,3 VR ist leicht und handlich. kommen ein berührungsempfindliches, 3,2 Zoll (8 cm) großes, neigbares Dis- play mit ca. 1,04 Millionen Bildpunk- ten und ein besonders tiefer Griff, mit dem die Kamera gut in der Hand liegt. allen Nikkor-Z-Objektiven sowie dem Naheinstellgrenze von 20 cm macht Der intelligente Augen-AF der Z 50 Bajonettadapter FTZ, mit dem auch auch Detailaufnahmen aus kurzer macht das Aufnehmen von gelun- Nikkore mit F-Bajonett aus dem D-SLR- Distanz möglich. Da der Autofokus die- genen Porträts einfach. Mit der System an der Kamera angebracht ser Zoomobjektive schnell und nach ­Serienfoto-Funktion, die eine Geschwin- werden können. Angaben von Nikon praktisch lautlos digkeit von bis zu 11 Bildern/s (mit AF/ arbeitet, sind sie auch für Videoauf- AE) erreicht, lassen sich auch schnelle Neue Z DX-Objektive nahmen gut geeignet. Das ultrakom- Bewegungen präzise einfangen. pakte Zoomobjektiv Nikkor Z DX Videos nimmt die Nikon Z 50 in 4K/ Die beiden neuen Z DX-Objektive wur- 16-50 mm 1:3,5-6,3 VR ist sehr kurz UHD mit 30p auf; Zeitlupensequenzen den speziell für das Nikon-Z-Bajonett gebaut und wiegt nur 135 g. Wie das sind in Full HD ohne Beschnitt möglich, entwickelt, durch das wegen seines Telezoom, dessen Naheinstellgrenze 4K-Zeitraffersequenzen können direkt großen Durchmessers besonders viel bei 50 cm liegt, ist es mit einem Bild- in der Kamera erstellt werden. Licht auf den Sensor gelangen kann – stabilisator (VR) ausgestattet, der Ver- Die Z 50 ist vollständig kompatibel mit und zwar bis zum Bildrand. Die wacklungen sowohl beim Filmen als auch beim Fotografieren reduziert. Für die Vollformatkameras Z 6 / Z 7 hat Nikon den neuen Batteriegriff MB-N10 angekündigt. Auch das Telezoom ist sehr kompakt Er ist gegen das Eindringen von Staub und mit einem Gewicht von nur 405 g und Spritzwasser geschützt und nimmt ausgesprochen leicht. zwei Lithium-Ionen-Akkus vom Typ ­ Die Nikon Z 50 und die zwei neuen EN-EL15b auf, kann aber auch mit nur einem Akku verwendet Objektive sind ab Mitte November werden. Mit zwei Akkus erhältlich. Die Preise beginnen bei 949 erhöht sich nach Hersteller­- Euro (UVP Gehäuse). Mit dem neuen angaben die Anzahl der DX 16-50 mm oder mit dem FTZ Bajo- Fotoaufnahmen um etwa das 1,8fache. nettadapter kostet die Kamera 1.099 Euro, mit beiden neuen Linsen 1.399 Euro (UVP). Die Objektive sind auch einzeln zu Preisen von 359 Euro (UVP DX 16-50 mm) bzw. 409 Euro (UVP DX 50-250 mm) zu haben.

16 imaging+foto-contact 11/2019

Nikon

Große Sofort-Rabatt-Aktion von Nikon Impulse für Weihnachten

Mit einer großen Sofort- Rabatt-Aktion will Nikon ab sofort die Nachfrage beim Fotohandel fördern und Impulse für ein erfolgreiches Weihnachtsgeschäft geben. Mit einer umfassenden Dabei gibt es beim Kauf Kommunikationskampagne ausgewählter Aktionsprodukte stimmt Nikon die Kunden auf attraktive bis zu 400 Euro Sofort- Weihnachtsangebote ein. Rabatt, und zwar gar ohne Megazoom-Kompaktkamera Coolpix Print- und Online-Medien, seine lästige Registrierungspro­ P1000 und das Outdoor-Modell ­Social-Media-Kanäle, den News­ zeduren oder das Einreichen Coolpix W300. letter und die Homepage ein. von Kaufbelegen. Der Rabatt Die Aktion gilt ausschließlich für Für den ­Fotohandel gibt es umfang- Produkte, die von der Nikon GmbH reiches PoS-Material, um im Geschäft wird im Aktionszeitraum in Düsseldorf vertrieben und bei auf die Sofort-Rabatt-Aktion hinzu­ bis zum 15. Januar 2020 teil­nehmenden Händlern erworben weisen. direkt beim Kauf verrechnet ­werden. Eine nachträgliche Aus­ Weitere Informationen und ausführ- und kann für maximal zwei zahlung des Rabattes ist nicht ­möglich. liche Aktionsbedingungen finden sich Mit umfangreichen Kommunikations- auf www.mynikon.de/sofortrabatt. Aktions­kameras und maximal maßnahmen macht Nikon die End­ 5 Jahre drei Aktionsobjektive je Kun- kunden auf die Rabattaktion aufmerk- Objektiv-Garantie de geltend gemacht werden. sam. Dabei setzt das Unternehmen Nach wie vor bietet Nikon den Käu- Zu den Aktionsmodellen gehören die fern von Nikkor-Objektiven in Deutsch- spiegellosen Systemkameras Nikon land ein zusätzliches Qualitäts­ Z 7 und Z 6, das Z 6 Movie Kit, die versprechen an: Sie können die Spiegelreflexkameras , einjährige Garantie um weitere D750, D7500, D5600, D3500 sowie 4 Jahre verlängern, wenn sie das Pro- insgesamt 22 Nikkor-Objektive für dukt innerhalb von 90 Tagen ab dem das FX- und DX-Format, darunter auch Kauf­datum auf www.mynikon.de/ Z-Nikkore. Auch die neue spiegellose garantie registrieren. Unter dieser ­Systemkamera Nikon Z 50 mit Adresse finden sich auch alle Die Garantie für Nikkor-Objektive DX-Sensor ist mit zwei Kit-Varianten kann nach wie vor weiteren Informationen und die aus- Teil der Aktion, ebenso wie die auf fünf Jahre verlängert werden. führlichen Aktionsbedingungen.

11/2019 imaging+foto-contact 17 Neuheiten

Sony kündigt Vollformat-Kamera Alpha 9 II an Mehr Netz für Profis

sowie ein strapazierfähigeres und ergonomischeres Gehäuse. Mit einem integrierten 1000BASE-T Ethernet-Terminal kann die Alpha 9 II stabile Datenübertragungen im Giga­ bit-Bereich realisieren. Darüber hinaus unterstützt sie die sichere Datei­ übertragung mit SSL- oder TLS-Ver­ schlüsselung (FTPS) und wartet mit mehr Leistung bei PC-gesteuerten Auf­ nahmen (Tethering) auf. Die Auslösever­ zögerung wurde ebenso verkürzt wie Verzögerungen des Live-View-Bild­ schirms, wenn die Desktop-Anwen­ dung Remote Camera Tool verwendet wird. Um die Geschwindigkeit der ­eingebauten WLAN-Funktionalität zu erhöhen, wurde das 2,4-GHz-Band Die Alpha 9 II der ersten Alpha 9 um das schnelle von Sony soll 5-GHz-Band (IEEE 802.11ac) ergänzt. noch mehr Die Standards IEEE 802.11a/b/g/n/ac Profis für den werden allesamt unterstützt. japanischen Hersteller gewinnen. Kombinierte Sprach- und Bildübertragung Um speziell die Arbeitsabläufe in Mit der Alpha 9 II bringt Sony im Oktober eine neue Vollformat- Nachrichtenagenturen zu verbessern, Systemkamera auf den Markt, die vor allem für professionelle hat die Alpha 9 II eine neue Sprach­ Fotografen mit den Schwerpunkten Sportfotografie und memo-Funktion, mit der sich gespro­ chene Informationen als Notizen an Fotojournalismus entwickelt wurde. Wie das Vorgängermodell Bilder anhängen und bei der Prüfung Alpha 9 kommt die Kamera auf Blackout-freie Serienaufnahmen der Aufnahmen wiedergeben lassen. mit einem Tempo von bis zu 20 Bildern pro Sekunde. Dabei Die Sprachdateien können auch werden der Autofokus und die Belichtungsparameter mit zusammen mit den Fotos weiterg­e- 60 Berechnungen pro Sekunde nachgeführt. Zudem bietet das leitet werden, um z. B. Redakteure mit Informationen zu versorgen. Alternativ neue Modell zahlreiche Verbesserungen, die auf Anregungen kann ein Fotograf im Einsatz auch das professioneller Fotografen zurückgehen. Transfer & Tagging-Add-on zusammen mit der Imaging Edge Mobile App von Dazu zählen unter anderem Vorteile 10 Bildern pro Sekunde mit mecha­ Sony verwenden, um Sprachtags bei der Vernetzung und Datenüber­ nischem Verschluss, eine höhere AF- zusammen mit den Fotos auf sein tragung, Serienaufnahmen mit bis zu Leistung mit verbesserten Algorithmen Mobilgerät zu übertragen, die Sprach­

18 imaging+foto-contact 11/2019 Sony notizen automatisch in Text umzu- wandeln und den JPEG-Bildern in Form von IPTC-Metadaten hinzuzu­ fügen. Dies kann automatisch oder manuell erfolgen. Die Kombination von kabelloser Sprach-/Bildübertragung und auto­ matischer Sprache-zu-Text-Konver­ tierung mit der Möglichkeit, Bilder mit angehängten Sprachnotizen auto­ matisch via FTP zu übertragen, macht es Fotografen möglich, ihre Auf­nahmen ohne den Umweg über ein Smart- phone direkt an FTP-Server zu schicken.­ Um den Workflow zu beschleunigen, können die FTP-Einstellungen in der Für eine bessere Ergonomie wurden die Haptik und Anordnung der Tasten sowie die Form und Position des hinteren Drehrads verändert. App über Bluetooth an die Kamera gesendet werden. neue Anti-Flimmer-Modus positiv aus- 5,5 EV längere Verschlusszeiten wirkt, denn damit erkennt die Alpha 9 ermöglicht. Schnell und scharf II Neonbeleuchtung und anderes Robuste Konstruktion Wie der Vorgänger ist auch die neue künstliches Licht und passt die Einstel- Alpha 9 II mit dem mehrschichtigen lungen automatisch an. Das robuste, staub- und feuchtigkeits- 35 mm RS Vollformat- Das AF-System des neuen Profimodells abweisende Gehäuse soll auch bei CMOS-Bildsensor mit 24,2 Mega- arbeitet mit 693-Phasenautofokus- schwierigen Bedingungen die Anfor- pixeln und integriertem Speicher aus- punkten, die rund 93 Prozent des Bild- derungen professioneller Fotografen gestattet. Damit ermöglicht sie bereichs abdecken. Sie werden durch erfüllen. Dafür wurden die Dichtungen geräuschlose Serienaufnahmen mit 425 Kontrast-AF-Punkte ergänzt, damit an allen Gehäusekanten sowie an der 20 Bildern pro Sekunde für bis zu auch Motive genau erfasst werden, Abdeckung des Akkufachs und am 361 JPEG-Bilder oder 239 kompri- die sich schnell bewegen. Das funk­ Medienanschluss verstärkt. Noch mehr mierte RAW-Bilder in Folge ohne tioniert auch bei abgeblendeten Griffigkeit, Komfort und sicheren Halt Sucher-Blackout. Mit mechanischem ­Serienaufnahmen bis zu F16. Zu den bietet der optionale Vertikalgriff Verschluss kann Alpha 9 II bis zu 10 weiteren Leistungsmerkmalen des VG-C4EM von Sony. Bilder pro Sekunde schießen – etwa AF-Systems gehört die Echtzeit-Fokus- Für bessere Ergonomie hat Sony bei doppelt so viele wie die Alpha 9. sierung mit Augenerkennung, bei dem der Alpha 9 II Tasten und Knöpfe Der weiterentwickelte Bionz X Bild­ der Schärfepunkt wahlweise auf das ­überarbeitet sowie die Form und prozessor nutzt die schnelle Auslese- rechte oder linke Auge gelegt ­werden ­Position des hinteren Drehrads ver­ geschwindigkeit des Sensors und kann, ein Echtzeit-Augen-AF für Tiere ändert. Ein USB Typ-C Anschluss erzielt in Verbindung mit dem Front- (mit neuem Algorithmus) und für sowie zwei Mediensteckplätze für End LSI im Vergleich zum Vorgänger Videos und Echtzeit-Tracking. Die UHS-I- und UHS-II-SD-Karten ermög- höhere Geschwindigkeiten bei der Farbe des Fokusrahmens kann indivi- lichen schnelle Datenübertragung, AF/AE-Erkennung und der Bildverar- duell eingestellt werden. der Multi-Interface-Zubehörschuh der beitung. Auch die Genauigkeit der Das Rauschen im mittleren bis hohen Kamera wurde um eine digitale Gesichtserkennung wurde verbessert. Empfindlichkeitsbereich wird mit Audio-Schnittstelle erweitert, mit der Dank verbesserter AF-Algorithmen modernen Algorithmen reduziert. Zur das neue Shotgun Mikrofon ECM-B1M erfolgt die Nachführung der Schärfe Vermeidung von Verwackelungen oder das XLR-Adapterkit XLR-K3M bis zu 60-mal pro Sekunde. Das erhöht arbeitet in der Kamera ein Bildstabi­ direkt angeschlossen werden können. die Leistung der Kamera bei Sport- lisierungssystem mit fünf Achsen, das Die Alpha 9 II von Sony soll 5.399 Euro aufnahmen, bei denen sich auch der nach Angaben von Sony um bis zu (UVP Gehäuse) kosten.

11/2019 imaging+foto-contact 19 Neuheiten

Die neue Olympus OM-D E-M5 Mark III

Die Olympus OM-D E-M5 Mark III ist äußerlich kaum von anderen OM-D Modellen zu unterscheiden.

Kompakte Klassik

100 Jahre alt ist Olympus Anfang Oktober geworden, System mit 121 Kreuzsensoren hat ganz ohne große Geburtstagsfeier. Die Olympus OM-D Olympus aufgerüstet. Es unterstützt jetzt verschiedene AF-Messfeldeinstel- E-M5 Mark II ist zwar noch nicht ganz so alt, aber sie wurde lungen (einzeln und Gruppen), ohne im Februar dieses Jahres immerhin schon vier; da war ein bei lichtstarken Objektiven mit offener Nachfolge­modell überfällig. Jetzt ist es da, heißt Olympus Blende an Präzision zu verlieren. Ein OM-D E-M5 Mark III und bringt die Micro-Four-Thirds-Mittel­ verbesserter Algorithmus soll zudem klasse auf den Stand der Technik. Die kennt man im Wesent- verhindern, dass der Autofokus uner- wartet auf den Hintergrund springt. lichen von den OM-D Flaggschiffen E-M1X und E-M1 Mark II. Schnelle Motive hält die OM-D E-M5 Mark III bei AF/AE-Nachführung mit Von außen hat sich wenig bis gar zu verbessern, denn in der Disziplin einer Geschwindigkeit von bis zu 10 nichts verändert. Auch die neue Bildstabilisierung hatte bereits der Vor- Bildern pro Sekunde fest. Dabei wer- Kamera erscheint im klassischen gänger Maßstäbe gesetzt. den AF-Informationen aus der Live-An- OM-Design und gehört zu den Mit dem leistungsfähigen Prozesor und sicht und den bereits aufgezeichneten kompaktesten und leichtesten Kame- den noch einmal längeren Belich- Bildern genutzt, um mit unvorherseh- ras ihrer Klasse. In ihrem Inneren tungszeiten kann man der Kamera bei baren Bewegungen und Tempoverän- stecken ein 20,4 Megapixel Live- wenig Licht und hohen ISO-Einstel- derungen des Motivs Schritt zu halten. MOS-Sensor, der aus dem Flaggschiff- lungen (manuell bis 25.600) einiges Das neue 5-Achsen-Bildstabilisie- modell E-M1 Mark II bekannte TruePic zutrauen. rungssystem der OM-D E-M5 Mark III VIII Bildprozessor sowie ein neues bietet nach Angaben von Olympus Verbesserter Autofokus 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem. eine Kompensationsleistung von bis zu Letzteres war sicher nicht ganz einfach Auch beim Phasendetektions-AF- 5,5 EV. Dabei nutzt der TruePic VIII

20 imaging+foto-contact 11/2019 Olympus

Bildprozessor die Informationen des ­Bilder auf, sobald der Auslöser halb nimmt die Kamera in 4K/30p auf. hochempfindlichen Gyrosensors und heruntergedrückt wird, und speichert Die Bildkontrolle erfolgt über das der Bildanalyse, um die Stabilisator- sie in dem Moment, in dem der Aus­ 3 Zoll/7,6 cm große, klapp- und Einheit zu steuern und sowohl Winkel­ löser ganz durchgedrückt wird. schwenkbare, berührungsempfindliche abweichungen und Shiftbewegungen Auch die Tripod-High-Res-Shot-Funk­ LCD mit 1,037 Millionen Bildpunkten als auch Rotationsbewegungen zu tion, bei welcher der Bildsensor in oder den großen OLED-Sucher mit korrigieren. Durch die Kombination Schritten von 0,5 Pixeln verschoben 2,36 Millionen Bildpunkten. Die der kamerainternen Technik mit der wird, ist vorhanden: Aus acht aufein­ ­Kamera kann mit WLAN bzw. Blue­ integrierten Sync-IS-Funktion einiger anderfolgenden Aufnahmen erstellt tooth mit dem Smartphone und der M.Zuiko-Objektive kann die Stabilisie- die OM-D E-M5 Mark III eine hochauf­ OI.Share App verbunden werden. rungsleistung auf bis zu 6,5 EV-Stufen gelöste Bilddatei mit 50 Megapixeln. Als spezielles Zubehör gibt es den erhöht werden. Mit Focus-Bracketing kann die Kamera­ Handgriff ECG-5 mit integriertem bis zu 999 Bilder hintereinander auf- Auslöser und Einstellrad. Vielseitige nehmen, wobei die Fokusposition Die OM-D E-M5 Mark III wird ab Aufnahmefunktionen zwischen den einzelnen Aufnahmen Mitte November 2019 in Silber oder Die OM-D E-M5 Mark III ist mit Live leicht verschoben wird. Die Anzahl der Schwarz zum Preis von 1.199 Euro Composite ausgestattet. Bei dieser Fokusverschiebungen wird aus 10 Stu- (UVP Gehäuse) erhältlich sein. Im Kit Funktion werden mehrere Aufnahmen fen gewählt; mit der Bildbearbeitungs- mit dem M.Zuiko Digital ED 12-40mm mit derselben Verschlusszeit überein- software Olympus Workspace können F2.8 kostet sie 1.899 Euro (UVP), mit andergelegt und nur die hellen die Bilder zu einem einzigen Foto dem M.Zuiko Digital ED 12-200mm Abschnitte miteinander kombiniert, um kombiniert werden. Die Focus-Stacking- F3.5-6.3 1.799 Euro (UVP) und mit partielle Überbelichtungen, wie sie bei Funktion setzt acht Bilder mit unter- dem M.Zuiko Digital ED 14‑150mm Langzeitbelichtungen oft entstehe, zu schiedlichen Schärfe-Ebenen zu einer F4‑5.6 II 1.499 Euro (UVP). vermeiden. Der Fortschritt der entste- Komposition. Anlässlich des 100. Geburtstags henden Lichtspuren kann auf dem Dis- Anti-Flicker-Shooting zur Korrektur der gewährt Olympus allen Kunden, die play live verfolgt werden. Frequenz künstlicher Lichtquellen, sich bis zum 15. November 2019 für Im Pro Capture Modus nimmt die sechs Szene-Modi und 16 Art-Filter die neue Kamera entscheiden, 100 Kamera bis zu 14 hochaufgelöste runden die Ausstattung ab. Videos Euro Jubiläums-Rabatt.

Das neue 5-Achsen-Bildstabilisierungssystem wurde gegenüber dem Vorgänger verbessert, um eine Kompensationsleistung von bis zu 5,5 EV zu erzielen. In Verbindung mit der integrierten Sync-IS-Funktion sind sogar bis zu 6,5 EV-Stufen möglich.

11/2019 imaging+foto-contact 21 Neuheiten

Sortimentsempfehlungen von Optimal Foto Originelles für das Weihnachtsgeschäft

Für die umsatzstärkste Zeit des schnell und einfach aufzubauen und Jahres hat Optimal Foto Pro- kann sowohl mit dem Smarthphone als auch mit Systemkameras verwendet duktempfehlungen zusammen- werden. Für 360 Grad Aufnahmen ist gestellt, die für Händler das Foldio Mini-Studio auch mit dem und Studios gleichermaßen Drehteller Foldio 360 erhältlich. erfolgreich sein können. Die neue Taschenserie Tamrac „Mit originellen Bushwick, das tragbare Foldio Die Tamrac Bushwick Tasche, hier in der Geschenkideen Größe 4, bietet neben einer kleinen Foto­ wird das Mini-Fotostudio von Orange- ausrüstung auch Platz für ein iPad Mini. Weihnachts­ monkie und das Weihnachts- geschäft für den Fotohandel baren Polster-Elementen­ der persön- sortiment des italienischen besonders Herstellers ZEP sollen bei lichen Ausrüstung angepasst werden. erfolgreich“, so Dehnbare Seitentaschen eignen sich Ralf Wegwerth, den Partnern für zusätzliche zum Verstauen von Zubehör oder Geschäfts- führer von Umsätze sorgen. Trinkflaschen. Optimal Foto. Die Bushwick gibt es in drei Formaten. Die Taschenserie Tamrac Bushwick In die größte Tasche (Nummer 6) passt zeichnet sich durch ein besonders ele- neben der Ausrüstung auch ein iPad Als Saison- und Geschenkartikel ist gantes Design aus, dessen Eindruck Pro oder ein kleiner Laptop, in die Ver- das Weihnachtssortiment von ZEP durch hochwertige Materialien (auch sion 4 ein iPad Mini. bestens geeignet. Die Kugelanhänger im Innern) noch verstärkt wird. Das tragbare Foldio Mini-Fotostudio und Schneekugeln lassen sich indivi- Die Außenhülle ist wetterfest; der von Orangemonkie macht es mit sei- duell mit eigenen Fotos gestalten. Die ­Messenger-Überwurf schließt mit ner dimmbaren LED Beleuchtung mög- Bilderrahmen des Herstellers eignen zwei hochwertigen Metallverschlüssen lich, auch ohne Blitz Fotos ohne Schat- sich bestens als Geschenk. Sie sind im und trägt eine Lederschnalle. Das tenbildung aufzunehmen. Es ist dank Vintage-Stil und verschiedenen ande- Innere kann mit flexibel positionier- seiner magnetischen Grundstruktur ren Designs erhältlich. Auch Schlüssel­ anhänger mit eigenen Fotos sind als Geschenkartikel nach wie vor gefragt.

Mit dem tragbaren Foldio Mini-Fotostudio von Orangemonkie Die Schneekugeln lassen sich auch aus dem Weih­ Gegenstände, die mit nachtssortiment einem Smartphone von ZEP lassen aufgenommen sich mit werden sollen, ins eigenen Fotos rechte Licht rücken. individualisieren.

22 imaging+foto-contact 11/2019 Neuheiten Outdoor-Kamera IVY Rec von Canon

Canon hat eine robuste Mini-Kamera Seite der Kamera. Fotos und Videos angekündigt, die mit einem 13 MP Sen- können mit Hilfe der kostenlosen Canon sor das unkomplizierte Aufnehmen von Mini Cam App sofort auf kompatible Full HD-Videos (1.080p) mit bis zu 60 Bil- iOS- und Android-Geräten übertragen dern pro Sekunde ermöglichen soll. Mit und von dort aus geteilt werden. diesem Leistungsprofil könnte man die Die App bietet zudem verschiedene Canon IVY Rec als Actioncam bezeich- Möglichkeiten zur Bildbearbeitung nen, Canon wählt aber den Begriff und eine Remote Livebildansicht, Outdoor-Kamera, obwohl das kom- mit der die Anwender ihre pakte Technikprodukt auch in geschlos- Bilder oder Videos ganz ein- senen Räumen funktioniert. Hauptsäch- fach drahtlos aus der Perspektive lich soll die Kamera aber Skifahrer, der Kamera betrachten können. Skateboarder, Wassersportler oder Zur Speicherung der Bilddaten in Mountainbiker ansprechen. der Kamera dient eine microSD- Mit integriertem WLAN, Bluetooth-Kon- Karte. Canon positioniert die nektivität und USB-Ladefunktion ist die IVY Rec als Ergänzung zur Canon IVY Rec für die vorgesehenen beliebten Canon Zoemini Anwendungen gut ausgestattet. Sie Reihe und als Teil einer bleibt 30 Minuten lang bis zu einer neuen Produktlinie, die beson- Tiefe von zwei Metern wasserdicht und ders junge, aktive und vernetzte hält auch einen Aufprall aus bis zu Konsumenten ansprechen soll. (Avocado), Grau (Stine) und Blau zwei Metern Höhe aus. Die Kamera ist ab Mitte November in (Riptide) zu einem Preis von 129 Euro Als Sucher dient das Loch im Clip an der den Farben Pink (Dragon Fruit), Grün (UVP) verfügbar. neue Impulse? neue Wege?

Optimal-FOtO – machen Sie Sich ihr eigeneS Bild. – Über 30 Jahre Fotokompetenz – Zugriff auf ein Kooperationslager mit 40.000 artikeln – Kostenlose mitgliedschaft Informieren Sie sich über – Zuverlässige ansprechpartner für Fachhandel und Studio unsere Einkaufskooperation. www.optimal-foto.de oder Tel 0471 9585 180

Optimal-Foto GmbH & Co. KG | Obere Bürger 127 | 27568 Bremerhaven Tel. 0471 9585180 | Fax: 0471 9585182 | E-Mail: [email protected] | www.optimal-foto.de Neuheiten

Die neue Pro Trekker Generation von Lowepro

Für Profis auf Tour

Mit Pro Trekker II hat Lowepro Wie die vorige Generation ist auch denn die neuen Modelle haben eine neue Generation seiner die neue Pro Trekker II Familie für lan- Handgepäckgröße und können des- ge Outdoor-Fototouren gedacht, bei wegen im Flieger mit in die Kabine. Je Outdoor-Serie Pro Trekker denen große Ausrüstungen komforta- nach Modell lassen sich ein bis drei angekündigt. Dafür, dass sie bel und sicher transportiert werden Profi-DSLRs oder spiegellose System- auf die Anprüche von Profis müssen. Das fängt bei der Anreise an, kameras mit erweitertem Zubehör und engagierten Hobby­ unterbringen. Um besonders effizien­ tes Arbeiten zu ermöglichen, hat fotografen abgestimmt Lowepro einige Features der beliebten wurde, steht der langjährige Pro Runner-Kollektion integriert, die in LoweProfessional Chris Kürze ausläuft. McLennan, der die neue Serie Viel Platz für Zubehör maßgeblich mitgestaltet hat, Im gepolsterten Cradle Fit-Fach kann um den Anwendern noch man in allen Modellen ein 15-Zoll- mehr Leistung, Nutzen und Laptop, ein 10- Zoll-Tablet sowie Vielseitigkeit zu bieten. Dafür weiteres Zubehör oder persönliche gibt es jetzt vier neue Gegenstände unterbringen. Das MaxFit-Einteiler-System sorgt ­Modelle, von denen sich Bereits das dabei für großzügigen Stauraum eines sowohl als Trolley als Einstiegsmodell Pro Runner BP 350 und passgenauen Schutz. Es ent- auch als Rucksack nutzen lässt. AW II bietet viel Platz. hält höhenverstellbare Einteiler für

24 imaging+foto-contact 11/2019 Vitec das Stapeln von Blitzen und Objek- eine Zusatztasche bieten genug Raum tiven sowie eine herausnehmbare für persönliche Gegenstände. Das Zubehörtasche. Alle vier Modelle sind ActivZone-Rückenteil erzeugt trotz des mit dem für Lowepro-Produkte schweren Inhalts auch auf ganztä- bekannten All Weather-Cover für gigen Touren ein angenehmes Trage- besonderen Schutz bei schlechtem gefühl. Die richtige Gewichtsverteilung Wetter ausgestattet, zwei abnehm- wird durch den (abnehmbaren) Hüft- bare Schnellverschluss-Bänder erleich- gurt unterstützt. Ein gutes Argument für tern das Anbringen von Stativen oder Verkaufsgespräche mit Flugreisenden: Outdoor-Zubehör. Im Lieferumfang Trotz seiner Größe von 35 x 24 x 62 der Pro Trekker II-Reihe ist zudem Das mittlere Modell Pro Trekker BP 450 AW Zentimetern lässt sich der Pro Trekker II (UVP 297,49 Euro) ist für den Transport eine SlipLock-Stativhalterung­ ent- von ein bis zwei Profi-Kameras mit mehre- BP 550 II in zwei handgepäcktaug- halten. ren Objektiven konzipiert. liche Taschen aufteilen. So passt der Wie alle Produkte von Lowepro zeich- Rucksack bei internationalen Flügen net sich auch die neue Kollektion durch Die vier Modelle im ins Handgepäckfach und die abneh- besonders robuste und widerstands- Überblick mbare obere Tasche bequem unter fähige Materialien aus, mit denen die den Vordersitz. Als Weiterentwicklung des Pro Runner Taschen zu einem jahrzehntelangen Das vielseitigste Modell der neuen Pro BP 350 AW II ist der Lowepro Pro Trek- Outdoor- Begleiter für Fotografen wer- Trekker-Generation ist der Trolley Pro ker BP 350 AW II (UVP 247,91 Euro) ein den können. Trekker RLX 450 AW II (UVP 396,66 handgepäcktauglicher Fotorucksack Bei den Modellen BP 350, BP 450 und Euro), der sich auch als Rucksack nut- für eine professionelle spiegellose RLX 450 ist zusätzlich ein verstaubares zen lässt. Er verfügt über einen platz- oder Standard-DSLR-Kamera samt Schultersystem integriert, dessen Trage­- sparend untergebrachten, auszieh- angesetztem 70-200 mm-Objektiv so­- gurte sich im Rückenteil verstauen baren Griff sowie strapazierfähige wie bis zu fünf weiteren Objektiven lassen, um den Rucksack in Sekun- oder Systemblitzen. denschnelle handgepäcktauglich zu Das mittlere Modell Pro Trekker BP 450 machen. Dann kann der Rucksack gut AW II (UVP 297,49 Euro) ist für den Der Trolley Pro mit den oberen und seitlichen Halte- Transport von ein bis zwei Profi- DSL- Trekker RLX griffen getragen werden. Der abneh- Rs oder spiegellosen Vollformatkame- 450 AW II mbare Hüftgurt wird mit einem Klett- lässt sich ras mit angesetztem 70-200 mm sowie verschluss gesichert. auch als einem weiteren 300 mm-Objektiv kon- Rucksack zipiert. In dem Rucksack finden zudem nutzen. bis zu sechs weitere Objektive oder Systemblitze Platz. Als größtes Modell der Kollektion eig- net sich der Pro Trekker BP 550 AW II (UVP 347,08 Euro) für Fotografen mit Rollen mit Kugellager. Das Tragesystem umfangreicher Ausrüstung. In der für den Einsatz als Rucksack ist im leichten Tasche finden bis zu drei klappbaren Rückenteil verstaut. Wie Profi-DSLRs mit angesetztem 400 mm- das Pro Trekker BP 450 AW II fasst der Objektiv und eine Drohne Platz. Dank Trolley ein bis zwei Profi-DSLRs oder des geringen Eigengewichts von nur spiegellose Vollformatkameras mit 3,65 Kilogramm fällt es im wahrsten angesetztem 70-200 mm und einem Sinne des Wortes leicht, noch vier weiteren 300 mm-Objektiv sowie bis bis sechs weitere Objektive oder bis zu sechs kleinere Objektive oder zu zwei Systemblitze sowie ein Systemblitze. Die obere Tasche des großen Pro Trekker BP 550 II kann abgenommen und separat ver- Profi-Stativ mitzunehmen. Ein abnehm- Alle Modelle der neuen Pro Trekker II staut werden. bare Tasche mit einem Hauptfach und Serie sind sofort lieferbar.

11/2019 imaging+foto-contact 25 Messen • Kongresse • Events

Berlin Photo Week vom 10. bis 13. Oktober

Fotografie ist lebendig

Die Berlin Photo Week lockte mehr als 30.000 Besucher ins Kraftwerk Berlin.

Unter dem Motto „So lebendig Dazu gab es auf dem eigens einge- präsentierte, auch die Fotounter­ ist Fotografie“ fand vom 10. richteten Funplace Dutzende Gelegen- nehmen Cewe, Fujifilm, Leica, Nikon, heiten. Dort stellten neben dem Haupt- Olympus, Panasonic, Skylum, Tamron bis 13. Oktober in der Bundes­ sponsor Canon, der von Aufnahme-­ und Whitewall ihre Produkte und hauptstadt die 2. Berlin Photo Attraktionen über Kameras bis zu groß- Dienstleistungen aus. Auch Audi, Week statt. Nach Angaben formatigen Drucken eine breite ­Palette Lavazza, Schweppes und American der Organisatoren ­verzeichnete die von dem Berliner Unter­ nehmen EyeEm, nach eigenen Angaben die größte Foto­ grafen-Community und eine der größten Foto­verkaufs- plattformen der Welt, ins Leben gerufene Veranstaltung mehr als 30.000 Besucher. Sie konnten sich im Kraftwerk Berlin über die Angebote der Sponsoren informieren, Aus­ stellungen, Vorträge und­ ­Installationen besuchen und Die Vortragsveranstaltungen und Podiumsdiskussionen der tPIC Konferenz deckten ein breites Spektrum von rechtlichen Aspekten über Geschäfts- und Vermarktungsstrategien bis zu tech- vor allem selbst fotografieren. nischen Themen ab.

26 imaging+foto-contact 11/2019 Berlin Photo Week

grafinnen und Fotografen nutzten ben“, stellte Florian Meissner, CEO und nach Angaben des Veranstalters die Mitbegründer von EyeEm, selbst­ Gelegenheit, ihr Wissen zu erweitern bewusst fest. Gen Sadakane, Creative und sich untereinander zu vernetzen. Director und Mitbegründer von EyeEm, ergänzte: „Die Besucher heute wollen Am Ende der Berlin Photo Week zogen nicht nur Produkte anfassen, sondern die Veranstalter ein positives Fazit. „Die sie wollen fotografieren, mit Bildern Berlin Photo Week 2019 mit über Spaß haben, sich mit anderen austau- 30.000 Besuchern hat zusammen mit schen und vor allem auch experimen- der tPIC das Erlebnis Fotografie in tieren. Es freut uns sehr, dass unser Deutschland auf ein neues Level geho- Konzept voll aufgegangen ist.“

Die Besucher hatten viele Gelegenheiten, selbst zur Kamera zu greifen. PIV Startup Day Auch der Photoindustrie-Verband (PIV) zeigte auf der Berlin Photo Week Prä- Express unterstützten die Veranstal- senz und brachte auf dem 3. PIV Startup Day junge Gründer mit Branchenex- tung. perten und Vertretern der Industrie zusammen. Anders als bei den ersten zwei Startup Tagen, auf denen bis zu zehn junge Unternehmen im Wettbewerb um Hochkarätige attraktive Preise ihre Geschäftsmodelle vorstellten, gab es in diesem Jahr eine Ausstellungen Podiumsdiskussion. Sie war mit Eray Basar (img.ly), Philipp Baumgaertel (Cher- Ein wichtiger Baustein der Berlin Pho- rydeck), Dr. Tonino Greco (Sony), Guido Jacobs (Canon), Andreas Marx (K|Lens), Gerrit Rössler (Berlin Partner) und Christian Senitz (EyeEm) hochkarätig besetzt. to Week waren die exzellent kura- Durch die Runde führte souverän Thorsten Jensen von Ernst & Young. tierten Ausstellungen mit Fotos von In der lebhaften und inhaltsreichen Debatte ging es vor allem um das Verhält- erstrangigen Fotografen, darunter nis von etablierten Unternehmen und Imaging Startups. Dabei zeigte sich, dass Thomas Höpker, Evelyn Bencicova, die Startup Vertreter die auf neudeutsch Pitch genannten Präsentationen ihrer Olaf Heine, Thomas Kretschmann, Geschäftsmodelle im Wettbewerb nicht unbedingt für die effizienteste Art und Sven Marquardt und Justine Laeufer. Weise halten, mit potentiellen Investoren ins Gespräch zu kommen. Im Zweifel, Sie und andere Stars der Szene waren so wurde deutlich, sei es auch sinnvoll, aktiv auf Unternehmen zuzugehen und zum Teil auch persönlich anwesend. das Gespräch zu suchen. Bei Sony gibt es dafür sogar eine eigene Abteilung, Ein weiterer Höhepunkt war die Ver- die von Dr. Tonino Greco geleitet wird. Am Ende einer solchen Begegnung muss leihung der EyeEm-Awards mit über 1 durchaus nicht unbedingt ein Investmentvertrag stehen. Oft ergeben sich auch Million Einreichungen. andere Möglichkeiten der Zusammenarbeit, und Lernen, da waren sich Junge und Etablierte einig, kann man aus diesen Begegnungen auf jeden Fall. Erste tPIC Konferenz Unter dem Titel „tPIC – The Professio- nal Imaging Conference“ fand zum ersten Mal im Rahmen der Berlin Pho- to Week eine vor allem für professio- nelle Fotografen gestaltete Veranstal- tung statt. Sie wurde von Imaging Media House organisiert und bot auf drei Bühnen ein umfassendes (gebüh- renpflichtiges) Vortragsprogramm, bei dem rechtliche Aspekte der Berufsfo- tografie ebenso zur Sprache kamen Die Podiumsdiskussion des PIV Startup Days war mit Gerrit Rössler (Berlin Partner), Eray wie Geschäfts- und Vermarktungs- Basar (img.ly), Dr. Tonino Greco (Sony), Philipp Baumgaertel (Cherrydeck), Guido Jacobs (Canon), Christian Senitz (EyeEm), Andreas Marx (K|Lens) und Modrator Torsten strategien sowie technische Themen. Jensen (Ernst & Young) hochkarätig besetzt. Über 1.250 vorwiegend junge Foto-

11/2019 imaging+foto-contact 27 Unternehmen

Gewinner des Cewe Photo Award ausgezeichnet Die Schönheit der Welt

Mit 448.152 Einreichungen erwies sich der Cewe Photo Award in diesem Jahr als der größte Fotowett­ bewerb der Welt. Ende September wurden die Preise für die jeweils beste Arbeit in einer der zehn ­Kategorien sowie die Auszeichnung für den Gesamtsieg überge­ ben. Den erhielt Ina Schieferdecker für ihr spektakuläres Foto eines Ziesels, mit dem sie nicht nur in der Kate­ Das Siegerfoto: Mit diesem originellen Bild eines Ziesels gorie „Tiere” den Spitzenplatz errang, sondern auch gewann Ina Schieferdecker aus Deutschland die Gesamt- den Preis für das beste Bild des Wettbewerbs. wertung des Cewe Photo Awards.

Die Preisvergabe erfolgte im Rahmen schön), mit dem der Fotodienstleister Die prämierten Fotos – und nicht nur einer feierlichen Gala im naturhisto- bewusst einen Gegenpol zu den diese – zeigen, dass die Darstellung rischen Museum in Wien. Es passte mit unzähligen Fotos setzen wollte, die täg- schöner Momente und Ereignisse nicht seiner klassischen Architektur und der lich durch die Medien rauschen, um in Kitsch und Schönfärberei abgleiten beeindruckenden Harmonie seiner Missstände aufzudecken oder dem muss. So zeigte sich die Jury sowohl Innenräume bestens zum Motto des Betrachter Krisen und Probleme vor von der großen Anzahl der Einsen- Cewe Photo Awards „Our world is Augen führen. dungen beeindruckt, als auch von der beautiful“ (Unsere Welt ist wunder- Das Projekt ist rundherum gelungen: enormen Qualität der Bilder. „Sowohl Hobby- als auch Profifotografen haben nicht nur ein großes technisches Kön- nen gezeigt, sondern auch den Blick Der Cewe für die besonderen Momente bewie- Vorstands- sen“, erklärte der Cewe Vorstandsvor- vorsitzende Dr. Christian sitzende Dr. Christian Friege als Mit- Friege glied der siebenköpfigen Jury, der (rechts) unter dem Präsidium des weltbe- und Jury- rühmten Fotografen und Umweltschüt- Präsident Yann Arthus- zers Yann Arthus-Bertrand die Britin Bertrand Christie Goodwin (offizielle Fotografin überreichten der Royal Albert Hall), der Schwede der strah- Tobias Hägg (@airpixels), Markus lenden Gewinnerin Schreiber (Associated Press), Joachim den Preis. Herrmann (Reuters) und Dr. Wilfried

28 imaging+foto-contact 11/2019 Cewe

Vyslozil, Vorstandsvorsitzender von betonte Yann Arthus-Bertrand. „Ein SOS Kinderdörfer weltweit, ange- echtes Siegerbild aus Symmetrie, hörten. pastellener Farbigkeit und exzellenter Technik.“ Galaabend für Die sichtlich gerührte Hobbyfotografin, die Gewinner die regelmäßig nach Österreich reist, Rund 170 Gäste, zu denen neben den um Ziesel zu fotografieren, gab zu, Gewinnern auch die Jury sowie Bran- dass sie mit dem Foto des possierlichen chenvertreter, Journalisten und Partner Erdhörnchens auch ein wenig Glück aus ganz Europa zählten, verfolgten gehabt habe. Denn es sei entstanden, auf dem Galaabend die Siegerehrung, als sie noch gar nicht ernsthaft foto­ Cewe Marketing-Vorstand Thomas Mehls die von Steven Gätjen gekonnt mode- grafieren wollte, sondern dabei war, (rechts) übergab den Spendenscheck an Dr. riert wurde. Nachdem zunächst die ihre Ausrüstung einzurichten. „Es freut Wilfried Vyslozil, Vorstandsvorsitzender von Sieger in den Kategorien Landschaf- mich sehr, dass es mir so gelungen ist, SOS-Kinderdörfer weltweit. ten, Menschen, Natur, Architektur und die gefährdete Tierart in das richtige Infrastruktur, Sport, Food, Humor, Hob- Licht zu setzen”, erklärte Schieferdecker. „Ich habe mich sehr gefreut, dass wir by und Freizeit, Tiere sowie Reise und „Es inspiriert mich, auch anderen im mit SOS-Kinderdörfer weltweit Teil des Kultur gekürt worden waren, erwies Rahmen eines Fotoabenteuers die weltgrößten Fotowettbewerbs sein sich die Präsentation des Special Schönheit der Ziesel aufzuzeigen.“ durften“, betonte Vyslozil. „Für mich war Awards of the President of the Jury of es zudem eine besondere Ehre, Mit- Spende für the Cewe Photo Award als Höhepunkt glied der Jury zu sein und die Sieger- SOS-Kinderdörfer des Abends. Ina Schieferdecker aus bilder mit auswählen zu dürfen.“ Die Deutschland hatte mit ihrer markanten Mit dem Cewe Photo Award wollte der gespendete Summe kommt einem Aus- Aufnahme eines Ziesels die Jury nicht Fotodienstleister nicht nur einen Beitrag bildungsprojekt in Indien zugute. nur in der Kategorie Tiere überzeugt, dazu leisten, die Schönheit der Welt „SOS-Kinderdörfer weltweit unterstützt sondern erhielt auch den Preis für zu zeigen, sondern auch eine weitere in Indien mehr als 51.500 Kinder, den Gesamtsieg, für den Preise im gute Sache unterstützen. Für jedes ein- Jugendliche und Erwachsene in Not”, Gesamtwert von 25.000 Euro ausge- gereichte Foto spendete das Unterneh- erklärte Thomas Mehls. „Die Spende setzt waren, darunter eine Reise, eine men darum 10 Cent an die SOS-Kin- aus dem Cewe Photo Award fließt in neue Fotoausrüstung und natürlich derdörfer weltweit. Deren Vorstands- das neue Förderprojekt ,YouthCan!’, Cewe Fotoprodukte. „Bei diesem Foto vorsitzender Dr. Wilfried Vyslozil nahm durch das Jugendliche aus bedürftigen stimmen alle Faktoren, die ein gutes in Wien von Cewe Vorstand Thomas Familien eine echte Chance erhalten Foto ausmachen: Idee, Gestaltung und Mehls den Spendenscheck im Wert sollen, auf dem lokalen Arbeitsmarkt Technik, ergänzt um eine Prise Humor”, von 44.815,20 Euro entgegen. Fuß zu fassen.”

Zwei Beispiele für weitere Siegerbilder: Alice van Kempen aus den Niederlanden inszenierte das Foto „The Coat” für die Kategorie Humor; der türkische Amateurfotograf Cihan Karaca, der für die Teilnahme an der Cewe Gala in Wien die erste Auslandsreise seines Lebens unter- nahm, interpretierte das Thema Food mit der Aufnahme der betagten Bäckerin in einem entlegenen Teil Anatoliens.

11/2019 imaging+foto-contact 29 Bilddienstleistungen

PoS-Drucklösung von Mitsubishi Electric Sofort drucken ohne App

Mitsubishi Electric macht im Rahmen der PhotoPrintMe-Lösungen den Sofortdruck vom Smartphone im Fotogeschäft besonders

Der Mitsubishi Drucker CP-D90RT mit der einfach. Denn die Bilder können ohne App oder WiFi/Bluetooth-­ Cloud-Anbindung ist für die Herstellung Verbindung zum Kiosk direkt über das Internet zum Drucken von Smartphone-Sofortfotos ohne App oder WiFi/Bluetooth-Verbindung bestens geschickt werden. Individuelles PoS-Material setzt die Dienst­ geeignet. leistung wirksam in Szene.

Die PoS-Elemente enthalten einen Bar- Auch eine Bearbeitung der Fotos ist Passfotos geeignet. Bereits das Ein­ code. Wenn der Kunde diesen mit sei- möglich. steiger-Kit enthält 100 Probeblätter; mit nem Smartphone scannt, gelangt er Nach dem Absenden der Bestellung der QuickPrint-ID-Funktion ist der Aus- automatisch in den Online-Katalog erhält der Kunde eine Bestätigung mit druck in weniger als 40 Sekunden fer- des Fotohändlers, um das ­gewünschte Ticketnummer, die er im Geschäft vor- tig. Bildprodukt auszusuchen – vom Foto zeigt. Sobald der Druckauftrag bestä- Der Drucker kann mit der Kamera per über Grußkarten und Collagen bis zu tigt ist, beginnt die Ausgabe der Fotos. CamFi-Adapter, FTP oder WiFi verbun- Kalendern, Fotostreifen oder Lesezei- Diese erfolgt auf dem Mitsubishi Foto- den werden. Eine große Anzahl von chen. Dann werden die Fotos ausge- drucker D90RT, der Bilder in Größen Passfoto-Vorlagen und ICAO-Validie- sucht – vom eigenen Gerät und/oder von 5 x 15 bis 15 x 51 cm herstellen rung sorgen für regelkonforme Ergeb- aus sozialen Netzwerken wie Face- kann, ohne dass das Medium gewech- nisse. book, Instagram oder Google Photos. selt werden muss. Dank seines Rück­ spulsystems geht das Gerät sehr effi- zient mit dem Material um. Mitsubishi unterstützt seine Kunden im Fachhandel mit Ladenbaulösunge und umfassendem PoS-Material, das auf der Theke oder an Regalen oder im Schaufenster die Blicke auf sich zieht. Auch Anzeigenvorlagen, Deckenhänger und Broschüren sind erhältlich. Mehrwertprodukte wie Sofortalben und Sofortkalender aus der easyGift-Kollektion runden das Produktangebot ab und geben dem Mitsubishi Electric bietet für die PhotoPrint- Fotohandel die Möglichkeit zu weite- Me-Lösungen komplette PoS-Möbel an. Die Standardwand ist 80 cm breit und 200 cm ren Umsätzen. hoch und kann mit weiteren Elementen, z. So einfach ist es, Fotos direkt vom Smart- Das PhotoPrintMe-Konzept ist auch B. für das Angebot von Mehrwertprodukten, phone aus zum Sofortdruck zu schicken. hervorragend für das Angebot von ergänzt werden.

30 imaging+foto-contact 11/2019 Kleinanzeigen

Ihre Vertragswerkstatt Autorisierte Vertragswerkstatt für Foto–, Video–, TV–, und HiFi–Geräte Ankauf – Verkauf gebrauchter Fotogeräte, Minilabs und Laborgeräte. Fotoservice Jungkunz Tel. 0 89/6 51 99 75 • Fax 6 51 99 81 Suche gebrauchte Minilabs Mobil 01 71/2 68 83 30 Authorized Service Center Tel: 0048 604 283868 Sony Imaging [email protected] PRO SUPPORT

Reparaturservice Herbert Geissler GmbH Lichtensteinstraße 75 72770 Reutlingen +49 (0)7072 9297-0 [email protected] www.geissler-service.de

Anzeigenschluss für Kleinanzeigen im imaging+foto-contact Inserentenverzeichnis Ausgabe 12/2019 Cewe ��������������������������������������������������������������������������������������������� 4. U. ist der 17. November 2019. Mitsubishi ����������������������������������������������������������������������������������� 2. U. Senden Sie uns einfach ein Fax an: Optimal Foto ����������������������������������������������������������������������������������� 23 0 21 02/20 27 49 oder Vitec ����������������������������������������������������������������������������������������������������� 7 eine E-Mail an: [email protected] Personal- und Kleinanzeigen ������������������������������������������������ 3. U.

Anzeigen: Erfüllungsort und Gerichtsstand: Thomas Blömer (verantwortlich), Ratingen IMPRESSUM Barbara Klomps Nachdruck nur mit schriftlicher Genehmigung Zur Zeit gilt die Anzeigenpreisliste imaging+foto-contact Nr. 48 v. 1. Januar 2019 und Urhebervermerk. Fachzeitschrift für die deutsche Foto- und Copyright by Imagingbranche Gestaltung: Susanne Blum C.A.T.-Publishing Thomas Blömer GmbH Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen C.A.T.-Publishing Thomas Blömer GmbH Vertrieb: Barbara Klomps Am Potekamp 20, 40885 Ratingen für Zeitungen und Zeitschriften. Telefon: 0 21 02/20 27-31 Satz- und Repro: Fax: 0 21 02/20 27-49 C.A.T.-Publishing Thomas Blömer GmbH Erscheinungsweise: Online: http://www.foto-contact.de imaging+foto-contact erscheint Druck: zum 1. des Monats, D+L Printpartner GmbH, Bocholt Herausgeber: außer am 1. Januar und am 1. Juli. C.A.T.-Publishing Thomas Blömer GmbH, Namentlich gekennzeichnete Berichte Der Abonnementspreis beträgt: geben nicht in jedem Fall die Meinung Geschäftsführer: Thomas Blömer, Martina Blömer Inland: 39,90 € jährlich der Redaktion wieder. Ausland: 60,00 € jährlich Redaktion: Für unverlangte Bilder und Manuskripte Die Zustellung ist im Preis enthalten. Thomas Blömer (verantwortlich), wird keine Haftung übernommen. Barbara Klomps Rückporto ist beizufügen. ISSN: 1430-1121

11/2019 imaging+foto-contact 31 „Best Photo Print Service Worldwide“ Mehrfacher Gewinner des TIPA-Awards 2008/2018/2019

Original CEWE FOTOBUCH von Jörg Uhlenbrock CEWE FOTOBUCH Kunde

Die schönsten Geschichten erzählt man mit CEWE. Verschenken Sie zu Weihnachten eine bleibende Erinnerung, die immer wieder Freude bereitet.

cewe.de

CEWE_10_2019_CFB_Anzeige_Klaus_Koenner_Xmas_TIPA_210x297mm.indd 1 07.10.19 13:25