BIOGRAFIE IVO RÜTHEMANN UND RYAN GARDNER (SCB)

Die beiden gehören in der Schweiz zu den besten Spielern der Liga und sind auch Stützen des Nationalteams. Der kleine, wendige Rüt- hemann und der grosse, stämmige Gardner spielen beide beim SC Bern und wurden gemeinsam mit der Mannschaft 2010 das letzte Mal «Schweizer Meister».

Ivo Rüthemann wurde am 12. Dezember 1976 in Mosnang (SG) und spielt seit 1999 beim SC Bern in der National League A. Damit gehört er zu einer der treusten Seelen in der National League A. Er hat die Nr. 32, ist Stürmer, ist verheiratet, und hat keine Kinder.

RYAN GARDNER • IVO RÜTHEMANN (SCB) Ivo Rüthemann begann seine Karriere beim SC Rheintal, wechselte dann zum HC Davos, wo er seine erste NLA-Saison bestritt. Seit der Saison 1999/2000 spielt er beim SC Bern, mit welchem er 2004 und Name: Ivo Rüthemann 2010 Schweizer Meister wurde. Sein Vertrag beim SC Bern läuft bis Ryan Gardner zum Ende der Saison 2013/14. Beruf: Eishockeyspieler Link: www.scb.ch Im Jahr 2004 wurde Ivo Rüthemann zum Most Valuable Play- er (MVP), zum besten Schweizer Stürmer sowie zum meistun- terschätzten Spieler der Schweiz gewählt. Am 12. August 2008 erreichte er einen weiteren Meilenstein in seiner erfolgreichen Karriere. Rüthemann erbte das Amt des Mannschaftskapitäns von Martin Steinegger. 2010 wurde er mit dem SCB erneut Schweizer Meister und wurde noch einmal zum MVP gewählt. Er ist erst der zweite überhaupt der mehr als einmal MVP wurde.

Ivo Rüthemann ist nur 172 cm gross und gerade mal 79 Kilo schwer. Seit 1999 ist er zudem in der A-Nationalmannschaft und war bei der Heim-WM 2009 mit 220 Länderspielen REKORD-Nationalspie- ler. Unterdessen wurde er von Matthias Seger überholt...

Ryan Gardner wurde am 18. April 1978 in Akron, Onatario (CAN) ge- boren und ist schweizerisch-kanadischer Eishockeyspieler, der seit 2010 beim SC Bern in der National League A unter Vertrag steht.

Leguan Productions AG CREATE MORE Kreuzsteinstrasse 80 · 8707 Uetikon am See · Schweiz T +41 (0)44 793 22 22 · www.leguan.ch · [email protected] BIOGRAFIE IVO RÜTHEMANN UND RYAN GARDNER (SCB)

Da sein Vater Dave Gardner in den 1980er-Jahren in der Schweiz beim HC Ambrì-Piotta und EHC Visp spielte, löste er die erste Spie- lerlizenz für seinen Sohn Ryan in der Schweiz. Dieser begann seine Karriere als Eishockeyspieler in der Ontario Hockey League, in der er von 1995 bis 1997 jeweils eine Spielzeit lang für die und die aktiv war.

Anschliessend wechselte der Angreifer zum HC Ambrì-Piotta aus der Schweizer Nationalliga A, mit dem er 1998 und 1999 jeweils den IIHF Continental Cup gewann, sowie 1999 Schweizer Vizemeister wurde. Im Sommer 2001 wechselte Gardner zu deren Kantons- rivalen HC Lugano, mit dem er 2003 erstmals Schweizer Meister wurde. Diesen Erfolg konnte er in der Saison 2005/06 mit seiner Mannschaft wiederholen. Auf europäischer Ebene erreichte Gard- ner mit Lugano in den Jahren 2003 und 2004 jeweils den dritten Platz im IIHF Continental Cup. 2007 erhielt Gardner einen Vertrag bei den ZSC Lions, mit denen er in der Saison 2007/08 Meister wur- de und 2009 die erstmals ausgetragene Champions Hockey League gewann. Seit Sommer 2008 besitzt er neben der kanadischen auch die schweizerische Staatsbürgerschaft. Im Sommer 2010 unter- zeichnete Gardner beim SC Bern und wurde in seiner ersten Saison bereits Schweizer Meister. Ryan ist Center und ist somit der Dreh- und Angelpunkt des Spiels. Als Doppelbürger ist er berechtigt für die Schweizer Nationalmannschaft zu spielen was er in den letzten Jahren auch getan hat.

Leguan Productions AG CREATE MORE Kreuzsteinstrasse 80 · 8707 Uetikon am See · Schweiz T +41 (0)44 793 22 22 · www.leguan.ch · [email protected]