Nr. 127 | Oktober 2020 | 35. Jahrgang Blickpunkt CDU-Mitteilungsblatt

BARENDORF Titelfoto: Heiko Mietzner, Titelfoto:

Kolumne von Thomas Bieler, CDU-Fraktionsvorsitzender im Samtgemeinderat Ostheide Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Politik lebt vom Diskurs. In Verhandlungen und versucht. Im Zuge der Beratungen zum Umbau hatten uns dann in unserer Meinung soweit (manchmal auch streitigen) Diskussionen um der Schule waren uns Zweifel an den getrof- gestärkt, dass wir auf die Fraktionen der Grü- eine Sache muss der richtige Weg gefunden, fenen Beschlüssen gekommen (Siehe hierzu nen und des UBO zugegangen sind und dort die beste Entscheidung getro en werden. Ist gesonderten Bericht). Neue Erkenntnisse und auf Zustimmung für unser Anliegen stießen. eine Einigung auf eine gemeinsame Linie nicht sich daran anschließende Diskussionen inner- Unsere Gespräche mündeten in dem gemein- möglich, sind alle Beteiligten gefordert, aufei- halb der Fraktion ließen uns zu der Überlegung samen Antrag in der Bauausschusssitzung am nander zuzugehen, um ggf. einen Kompromiss kommen, den Umbau in Frage zu stellen und 20. August. Im Anschluss an diese Sitzung hat zu  nden. über einen Neubau nachzudenken. Unsere Be- die SPD uns die Kündigung des Gruppenver- Dies hatte die CDU mit ihrem Gruppenpartner denken hatten wir dann gegenüber unserem trages überreicht. SPD in der Angelegenheit Grundschule Neetze Gruppenpartner geäußert. Wir bedauern die Aufkündigung ausdrücklich. In den vergangenen vier Jahren haben wir INHALT In zwei langen Gruppensitzungen und einem weiteren Gespräch der Fraktionsführungen sehr erfolgreich mit der SPD zum Wohle der Samtgemeinde zusammengearbeitet. Diese Aus der Samtgemeinde ...... 2 - 5 hatten wir versucht, zumindest einen Kom- promiss dergestalt zu schließen, die Umbau- Zusammenarbeit zu beenden, weil man sich Kulturseite ...... 4 planungen ruhen zu lassen und als Alternative in einer Sache nicht einigen konnte,  nden wir die Planung eines Neubaus zu prüfen. Leider unverständlich. Die CDU wird sich zukünftig ...... 6 konnte sich die SPD auf diesen Kompromiss bei allen Fraktionen nicht einlassen. Stattdessen beharrte sie dar- des Samtgemeindera- Neetze ...... 7 auf, die Grundschule Neetze nach den einmal tes um Mehrheiten für beschlossenen Planungen umzubauen. Die ihre Anliegen bemü- Reinstorf ...... 8 CDU favorisiert dagegen einen zukunftsfähi- hen. gen, inklusionsgerechten, ausbaufähigen und Vastorf ...... 9 unter energetischen Gesichtspunkten moder- Ihr Wendisch Evern ...... 10 nen Neubau, der auch zukünftigen pädagogi- schen Konzepten gerecht wird. Recherchen bei Thomas Bieler Thomasburg ...... 11 anderen Samtgemeinden, die ebenfalls Schu- len neu gebaut haben oder neu bauen wollen, Aus dem Bundestag ...... 12

Blickpunkt Ostheide | CDU Mitteilungsblatt Seite 1 BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN

Aus der Samtgemeinde Aus der Samtgemeinde Warum die CDU für einen Neubau der Grundschule Neetze steht anbindung ließe sich leicht erstellen. gegebenen Gelder sind also keineswegs voll- den vergangenen 20 Jahren unter SPD Mehr- Die Nachnutzung des alten Schulstandor- ständig verloren. Außerdem würden die beim heiten. tes muss geplant werden. In Teilen der alten Schulumbau benötigten Übergangscontainer Hätte die CDU Fraktion zu Beginn dieser Rats- In der jüngsten Sitzung des Samt- Die Parkplatzsituation um den Schule ließe sich sicher eine Kindetagesstätte mit einem viel höheren Betrag als die bisher periode nicht den Finger in die Wunde gelegt gemeinderates am 08.09.2020 hat Bereich der Schule, Turnhalle installieren. Gruppenräume für ortsansässige ausgegebenen Planungsleistungen zu Buche und massiv auf den Sanierungsstau der Neet- eine Mehrheit von CDU, UBO und und der Feuerwehr ist nicht ge- Vereine oder Institutionen könnten z.B. durch schlagen. Aus diesem Grund hält die CDU- zer Grundschule hingewiesen, hätte man mit den Grünen die bisherigen Um- klärt. Bei Veranstaltungen gibt es die Aula erhalten bleiben. Auch Ideen wie ein Fraktion es für wirtschaftlicher, auf einen Neu- Sicherheit noch nicht einmal mit den Planun- baupläne der Grundschule Neet- immer wieder Probleme, da die Mehrgenerationenhaus oder Angebote für bau der Grundschule zu setzen. gen begonnen. ze gestoppt. Bereits in den letzten Feuerwehr mit der Parkplatzsitu- seniorengerechte Wohnungen sollten dabei Außerdem ist die übermäßige Belastung des zwei Monaten vor der Ratssitzung ation bei Einsätzen zu kämpfen Wir setzen uns weiterhin für einen zukunfts- berücksichtigt werden. Schließlich haben mit Samtgemeindehaushaltes, wie von der SPD hat es eine Vielzahl an Sitzungen hat. weisenden Schulstandort in Neetze ein. diesen Themen alle Parteien im letzten Wahl- behauptet, in keinster Weise belegt. Für eine zu diesem Thema gegeben. Wenn Auch für die Feuerwehr muss kampf geworben. ehrliche Berechnung müssten erstmal Zahlen es einen sogenannten Wende- hier gemäß dem Feuerwehrbe- Letztlich bleibt festzuhalten, dass zwar schon für einen Schulneubau ermittelt werden. Die punkt gegeben hat, dann war darfsplan nach Lösungen für die Planungsleistungen und Untersuchungen des gilt es schnell nachzuholen. dies die Bauausschusssitzung in Zukunft gesucht werden. Neetze, bei der die verschiedenen Altbestandes von über 700.000 EUR in Auftrag Das weitere Drohszenario der SPD, dass plötz- Containerlösungen für den Schu- Ein weiterer Punkt ist die Schaf- gegeben wurden, die aber bei weitem noch lich alle Schulen und mehrere Feuerwehren sa- lumbau vor Ort diskutiert wurden. fung von neuen Krippenplätzen nicht ausgeben sind und sicher auch nicht in niert werden müssen, lassen wir als CDU-Frak- Entgegen der vorher geschätz- in der Gemeinde Neetze. Derzeit voller Höhe ausgegeben werden. Teile die- tion auch nicht gelten. Hier versucht die SPD ten 200.000 EUR bis 300.000 EUR hält die Samtgemeinde nur 15 ser bis jetzt vorliegenden Untersuchungser- nur den Neid unter den einzelnen Gemeinden teuren Containerlösung standen Plätze in Neetze vor. gebnisse lassen sich auch für anderweitige in der Samtgemeinde zu schüren. Es zeugt hierbei nun rund 800.000 EUR bis Außerdem muss auch die Anfang Nachnutzungen verwenden. Die bis jetzt aus- bestenfalls von massiven Planungsde ziten in Karsten Johansson 900.000 EUR für eine Übergangs- der siebziger Jahre erstellte Turn- lösung zur Diskussion. Aufgrund halle ein Punkt in der Gesamtbe- der in ationär gestiegenen Kos- trachtung sein. Hier steht in den ten stellte sich die Frage, ob es nächsten Jahren eine energeti- 40 Jahre Partnerschaft mit dem Kanton Criquetot L`Esneval nicht sinnvoller wäre, dieses Geld sche Sanierung an. gleich in einen Neubau zu inves- Für all diese Fragen muss Es war alle so schön geplant. Das 40-jährige jährigen Beziehungen nach Frankreich in der kommende Jahr vom 20. bis 25. Oktober 2021 tieren. schnellstens ein Gesamtkonzept Jubiläum mit unserem Partner Kanton Aula der Grundschule. Der Raum war für 45 verlegt. Zu Beginn der Umbauplanungen erarbeitet werden. Damit ist Criquetot L`Esneval , wollten wir mit unseren Gäste geschmückt und Corona-konform her- Die Jugendbegegnung in Frankreich soll im wurde eine erste Kostenschät- auch die Frage nach einer Neu- Gästen aus Frankreich vom 20. bis 25. August gerichtet. Via Zoom waren die Freunde aus kommenden Jahr vom 30. März bis zum 4. zung von 3,8 Millionen Euro prä- bauprüfung der Schule an einem gebührend feiern. Criquetot zugeschaltet. Marion Brohm und April statt nden. Zum nachgeholten Jubilä- sentiert. Diese war auch Grundlage unserer antragstellung schon 50 Prozent über der ers- anderen Standort mehr als gerechtfertigt. Eine Das Partnerschaftskomitee und eine Arbeits- Marie-Claude Guignard führten charmant umsbesuch erwarten wir unsere französischen Entscheidung für einen Umbau und eben ten Kostenschätzung zu liegen und zu ho en, solche Neubauplanung nach modernen und gruppe hatte frühzeitig mit den Planungen durch den Abend. In einem von Karin Kuntze Freunde vom 8. Bis 11. Juli 2021. Alle Termine nicht für einen deutlich teurer zu erwartenden dass keine weiteren Überraschungen anfallen, energetischen Vorgaben wurde seitens der bekommen und so stand schon bald ein um- und Thoms Bieler gedrehten Video konnten unterliegen natürlich dem Vorbehalt, dass die Neubau. Nach weiteren Prüfungen stieg die machte eine Prüfung der aktuellen Planungen Verwaltung nie in Betracht gezogen. Wir erhal- fangreiches Programm mit Aus ügen, priva- die französischen Freunde der ursprünglich Pandemie bis dahin abgeklungen ist. geplante Ablauf des Besuchs zumindest virtu- Umbausumme auf mehr als 4 Millionen Euro unumgänglich. ten bei einem Neubau eine entsprechend län- ten Begegnungen und natürlich einem Jubilä- Der Abend endete mit ell erleben und Grußbotschaften der Gemein- an. Hierdurch musste der Planungsauftrag in Auch die vielen o enen Fragen zum bisheri- gere Nutzungsdauer. Worin sich alle Fraktionen umsfest. Und dann kam Corona und schweren einem gemütlichen Bei- debürgermeister, der Feuerwehr und der Kir- einem europaweiten Architektenwettbewerb gen Schulstandort Neetze sind bis heute nicht einig sind, ist, dass eine ganztagsstaugliche Herzens mussten wir die Feierlichkeiten absa- sammensein, bei dem via che entgegennehmen. neu vergeben werden. Die jüngste Kosten- geklärt. Sollte eine Erweiterung des jetzigen Schule gebaut werden soll. Dazu gehört dann gen. Aber gänzlich ungewürdigt wollten wir Zoom noch einige Grüße schätzung liegt bei 5,7 Mio. Euro, ohne einen Schulstandortes später notwendig werden, auch eine Betrachtung des möglichen Nach- das Jubiläum doch nicht verstreichen lassen In der obligatorischen gemeinsamen Komi- hin und her gesandt wur- Bauantrag gestellt zu haben. An diesem Punkt ließe sich diese nach Erklärung des Planungs- mittagsangebotes. Hier könnte an anderen und so war dann bald die Idee einer virtuellen tees-Sitzung wurden die anstehenden Termine den. angekommen, war die CDU-Fraktion der Über- büros kaum umsetzen. Wir bemängeln das Standorten mit entsprechendem Außengelän- Feierstunde geboren. festgelegt. zeugung, dass es richtig wäre, dass gesam- de auch der Sportbereich ausgebaut werden. fehlende Gesamtkonzept aller anstehenden Am 22. August trafen sich daher das Partner- Leider fällt der geplante Besuch der franzö- te Projekt noch einmal auf den Prüfstand zu Maßnahmen in Neetze: Die Verkehrssituation Dies ist am jetzigen Standort kaum möglich. schaftskomitee, die Arbeitsgruppe und einige sischen Jugendlichen der Corona Pandemie stellen. Einige Gemeinden der Samtgemein- rund um die Bushaltestelle am jetzigen Stand- Ein anderer Ort, wie z.B. der Sportplatz wäre geladenen Bürgerinnen und Bürger mit lang- zum Opfer. Die Begegnung haben wir auf das Thomas Bieler de Ostheide haben bei Bestandsumbauten ort ist unübersichtlich, nicht barrierefrei und aufgrund der Außenanlagen mit Skaterbahn bereits  nanziell schmerzhafte Erfahrungen wird nach dem Umbau der Schule auch weiter und Bolzplatz eine attraktive Idee. Auch eine gesammelt. Mit dem Wissen, bereits vor Bau- problematisch bleiben. langfristig vernünftige und sichere Verkehrs- Hartmann Barendorf und Neetze

• Trauerbegleitung Betriebsparty, Weihnachtsfeier, Alles für die Party • Erd-, Feuer-, Seebestattungen Familienfest . . . Jetzt ist wieder Zeit und Friedwald®-Bestattungen zum Feiern, und das können Sie bei Präsentkörbe • Überführungen uns so individuell & persönlich, wie in • Bestattungsvorsorge den eigenen vier Wänden. Liefer- u. Partyservice 21398 Neetze/SG Ostheide • Tag- und Nachtbereitschaft Egal, ob kleine oder große Feste: Totto-Lotto 21365 Ihre ganz speziellen Wünsche 21379 Bleckeder Landstraße 1 21436 Marschacht erfüllen wir dabei herzlich gern. 21398 Neetze Barendorf 0 41 37 - 14 08 | Neetze 0 58 50 - 6 36 21369 05850 302 Wann sehen wir uns? Tel. (0 58 50) 970-0

Seite 2 Nr. 127 | Oktober 2020 | 35. Jahrgang Blickpunkt Ostheide | CDU Mitteilungsblatt Seite 3 BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN

Kulturseite Aus der Samtgemeinde KULTUR IN DER OSTHEIDE Freiwilliger Dienst in Frankreich Fremde Sprachen und andere Kulturen erlernt Erstes Musik-Indaba* Ostheide – Ergebnisse man am besten in der Fremde. Dazu eignen sich vor allem mehrmonatige eines kreativen Ideenaustauschs Aufenthalte in einem Gastland, zum Beispiel in Frankreich. Unser Partnerkanton Criquetot Am 27. August fand zum ersten Mal ein Musik- gewonnen Erkenntnisse können Interessierte eigenen Repertoire einzubringen oder sich mit L`Esneval bietet Jugendlichen die Möglich- Indaba in die Grundschule Barendorf statt. gemeinsam mit mir dann überlegen, ob die anderen Musiker*innen spontan zu neuen For- keit, einen freiwilligen Dienst zum Beispiel im Nicht nur einige Musik-Ensembles sind der Umsetzung realistisch ist und – falls ja – eine mationen zusammenzuschließen und zu „jam- Segelverein zu leisten. Die Unterbringung er- Einladung gefolgt und haben den sehr anre- gemeinsames Strategie für die Umsetzung ei- men“. Auch Interaktive Formate sind möglich, folgt in einer privaten Familie und es wird ein genden Abend mit tollen Vorschlägen berei- nes solchen Projektes daraus entstehen lassen. bei denen das Publikum, das sich vielleicht zu Taschengeld gezahlt. Geplant ist der Aufent- chert, sondern auch eine Schauspielerin. In Wer sich angesprochen fühlt, erhält auf An- diesen niedrigschwelligen Zusammenkünften halt für acht Monate ab März 2021. dem zweistündigen Gespräch ging es darum, frage ab sofort bei mir einen Fragebogen per ein ndet, einbezogen wird. Wer also seinen Horizont erweitern, seine sich kennen zu lernen und ganz konkret um Mail. Ich bitte um Rückmeldung per E-Mail bis Kultur in der Ostheide: Programmvorschau Französischkenntnisse vervollkommnen oder folgende Fragestellungen: zum 15.10.2020 an kulturbeauftragte-osthei- 01.11.2020 „Blätterrascheln“ – humorvolle die Sprache überhaupt erst erlernen möchte, [email protected] 1. Welche Wünsche haben Musikensembles Geschichten im Herbst – gelesen von Britta den erwarten sicher spannende Zeiten in un- Für weitere Informationen melden Interessenten sich bei Carola Burmester im Rathaus unter in der Ostheide? Auftrittsmöglichkeiten gesucht: Gewünscht Focht. Alte Schule Wendisch Evern, Beginn serem Partnerkanton. 0 41 37/ 80 08 - 51. Thomas Bieler 2. Welche Ideen und Formate möchten sie wird auch eine höhere Sichtbarkeit der Ensem- 17h00, kostenfrei. Sitzplätze bitte vorbestel- gern verwirklichen? bles/Gruppen/Bands und Einzelmusiker*innen. len bei [email protected] oder Dies lässt sich durch Auftrittsmöglichkeiten re- Musiker*innen der Ostheide wünschen sich, Telefon (0 4131) 81504 Die Anzahl der Plätze Wirtschaftskreis bietet kostenlose Kleinanzeigen alisieren, die im Rahmen anderer Events ange- dass eine Kulturbeauftragte als „Botschafterin“ ist aufgrund der geltenden Corona-Au agen boten werden (z.B. Dorfwoche, Seniorennach- Josef Germann, Vorsitzender des Reinstorfer ausschließlich. Dafür ist es bei uns ein bisschen Alle Anzeigen sind kostenlos und wer eine Idee Kulturscha ende aller Genres in der Ostheide limitiert. mittag etc). Wirtschaftskreises, ist oft erster Ansprech- persönlicher,“ so Germann. für eine weitere Rubrik hat, der kann sich ger- miteinander vernetzt, „damit sie voneinander 21.11.2020 Nachbarschaftskonzerte in der partner, wenn mal wieder Geschäftsräume ne beim Vorstand des Vereins unter vorstand@ Visisbilität steigern: Zukünftig können Kon- Natürlich ist aufgrund der beschränkten Re- wissen“ und ihre Anregungen und Wünsche in St.-Vitus-Projektscheune Reinstorf und an der weitervermittelt werden sollen oder Personal gionalität auch das Angebot erst mal relativ wirtschaftskreis-reinstorf.de melden. die Politik weiterträgt. zerte von Ostheidjer Ensembles, die in der Ost- Alten Schule Wendisch Evern – Informationen gesucht wird. „Die Leute wenden sich an mich, heide statt nden sollen, über die Website der klein, deshalb lädt der Wirtschaftskreis alle Schauen Sie einfach mal rein unter Probenraum: Die Anwesenden meldeten den in Kürze auf der Website der Samtgemeinde da wir mit unseren 150 Mitglieder eine relativ Kulturbeauftragten auf den Seiten der Samt- Einwohner der Ostheide zum Mitmachen ein. www.wirtschaftskreis-reinstorf.de Bedarf für einen gemeinsam nutzbaren Pro- Ostheide. große und persönliche Reichweite haben,“ so gemeinde Ostheide beworben werden. Auch und stöbern Sie nach kleinen Schätzen oder benraum in der Samtgemeinde an. Sie wiesen + + + + + AUFRUF + + + + + Germann, „und außerdem wissen sie, dass ich Werbung um Neumitglieder oder aber ein Por- stellen Dinge rein, die Sie schon immer mal darauf hin, dass auch den Sportvereinen lokale gerne vermittle“, fügt er mit einem Schmun- trait der Gruppe kann dort platziert werden. Wer wirkt mit am ersten „Kulturellen Advents- weitergeben wollten. Übungsstätten zur Verfügung gestellt werden zeln hinzu. Das gleiche Angebot gilt für Theatermacher, kalender in der Ostheide“? Den Wirtschaftskreis Reinstorf e.V. gibt es seit und dass Lüneburger Probenräume rar und „Aus dieser Idee entwickelte sich schnell der nunmehr schon über 13 Jahren, er ist ein Zu- bildende Künstler oder Tanzgruppen. Um die Vielfalt der Kulturscha enden in der ausgelastet seien. Diesen Probenraum sollten Wunsch nach einer digitalen Umsetzung.“ er- sammenschluss von Handwerkern und Dienst- Ostheide einem breiten Publikum bekannt Musikerinnen und Musiker zu festgelegten Hier nun die Termine, an denen der Heideku- gänzt ihn seine Vertreterin Nicole Gwenner. leistern, die Ihren Firmensitz in der Ostheide zu machen, soll als erste Aktion ein „Kultu- Zeiten anmieten können. Er sollte über eine rier erscheint. Zu jedem 1. eines „ungraden“ Nachdem der Verein seinen Internetauftritt haben oder hier wohnhaft sind. Mittlerweile reller Adventskalender“ entstehen. Dabei vernünftige Grundausstattung verfügen. So Monats nehme ich gern Ankündigungen, Anfang des Jahres komplett neu aufgebaut gehören über 150 Mitglieder dazu. Der Verein handelt es sich um ein online-Format, das könnten neben einer Gesangsanlage auch z.B. Artikel und Bilder entgegen, um sie auf der hat, waren damit auch die technischen Mög- hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Mitglie- Musiker*innen, aber auch Schauspieler*innen, Boxen, Mikrofonständer etc. und ein Schlag- Kulturseite – und zeitlich unabhängig davon lichkeiten gegeben. Der Kleinanzeigenmarkt der untereinander zu vernetzten und für eine Tanzgruppen und bildenden Künstler*innen zeug zur Verfügung stehen und ein abschließ- – auch auf der Website der Samtgemeinde zu bietet aber nicht nur Geschäftsleuten etwas, größere Bekanntheit der ansässigen Unter- ein „Türchen“ bietet, um sich mit einem selbst- barer Schrank, um Equipment, Instrumente verö entlichen. Bei Bildern (jpeg.Format) ist sondern vor allem auch Privatpersonen, die nehmer zu sorgen. Jährlich erscheinen z.B. die gedrehten Video-Beitrag von ca. 3 Minuten und Noten verwahren zu können. es allerdings wichtig, dass unterschriebene etwas verkaufen oder kaufen wollen, viel- „Grünen Seiten“ (eine Au istung aller Mitglie- den Menschen in der Samtgemeinde Ostheide Einverständniserklärungen der Abgebildeten leicht auch verschenken, und dies in der un- der), die an alle Haushalte verteilt werden und Erste Schritte: Um vom Wunsch zum Ziel zu zu präsentieren. Hiermit werden Interessierte und der / des Fotografen mitgesendet werden. mittelbaren Umgebung tun wollen. „Das hebt alle 2 Jahre  ndet eine große Messe statt. Wer gelangen, möchte ich zunächst den konkre- dazu aufgerufen, sich bis zum 30.10.2020 bei Vorsitzender Josef Germann und Kassen- Einen entsprechenden Vordruck kann bei mir unseren Kleinanzeigenmarkt ein wenig von also eine eigene Firma hat oder freiberu ich ten Bedarf veri zieren. Ich bitte hiermit also der Kulturbeauftragten zu melden, wenn Sie wartin Marie-Claude Guignard per Mail angefordert werden. Ebay-Kleinanzeigen ab. Dort  nden man zwar tätig ist, für den wird sich die Mitgliedschaft in einem ersten Schritt um konkrete Rückmel- ein „Türchen“ für sich reservieren wollen. Bitte präsentieren den Kleinanzeigenmarkt. Erscheinungstermine Redaktionsschluss auch Angebote in der Nähe, aber eben nicht schnell lohnen. wkr dungen Ostheidjer Musikensembles, Bands teilen Sie mir per Mail Ihre vollständigen Kon- für die Seite der Kulturbeauftragten: und gerne auch Theatergruppen, die sich eine taktdaten mit. Ich melde mich schnellstmög- regelmäßige, wöchentliche Nutzung eines Februar: 01.01. / April: 01.03. | Juni: 01.05. lich bei Ihnen mit den Alexander Karbach Probenraums in der Ostheide gegen Mietbe- August: 01.07. | Okt.: 01.09. | Dezember: 01.11. „technischen“ Einzel- Bockelheide Hof teiligung mit einjähriger Bindungsfrist an eine heiten. Die Beiträge Nutzungsvereinbarung vorstellen können. 21398 Neetze Ideen für Veranstaltungsformate müssen dann spätes- Sollte der tatsächliche Bedarf so groß sein, tens am 10.11.2020 Mitmachkonzerte „O ene Bühne Ostheide“ 05850 - 9728778 dass es sich lohnt, diese Anregung weiter zu bei mir eingegangen 0175 - 4042114 verfolgen, dann würde ich als nächsten Schritt Ostheidjer Musikerinnen und Musiker wün- sein. [email protected] den Wunsch in einer der nächsten Sitzungen schen sich, zwei- bis viermal im Jahr eine Ge- des Sozialausschusses kommunizieren um die legenheit zum gemeinsamen Musikmachen. Dachdeckermeister & Klempnermeister Grenzen und Möglichkeiten kommunalen En- Die Idee: Wer Lust und Zeit hat, spielt mit. Je- Karin Kuntze Dachdeckungen Dachdeckungen in Metall gagements auszuloten. Auf Grundlage der so der ist willkommen sich mit Stücken aus dem Kulturbeauftragte Außenwandbekleidungen Dachentwässerungen Abdichtungstechnik Restauration Metallornamente Solartechnik Kunsthandwerk

* Ein Indaba ist ein informelles Zusammentre en in einer Dorfgemeinschaft, um gemeinsam Ideen zu kreieren oder Lösungen für Probleme zu  nden, die Wärmedämmtechnik Mitglied der Dachdecker-Innung Lüneburg Holzarbeiten alle betre en. Jeder hat eine Stimme und jede Stimme ist gleich viel wert. So soll eine „gemeinsame Geschichte“ gefunden werden, die jeder weitererzäh- len kann, wenn er nach Hause geht. Der Begri kommt aus der Sprache der Zulu, die in Südafrika beheimatet sind. www.karbach-bedachung.de

Seite 4 Nr. 127 | Oktober 2020 | 35. Jahrgang Blickpunkt Ostheide | CDU Mitteilungsblatt Seite 5 BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN

BARENDORF Aus den Gemeinden NEETZE Aus den Gemeinden Ruhe im Lerchenweg Die Waldkindergartengruppe Neetze ist gegründet Am 07.09.2020 hat sich unser Gemeinderat 4. die rechtliche Grenze im Bebauungsplan gefasst. Abstimmungsergebnis: 9 Ja-Stimmen waren der Bauwagen selbst, der Standort des einstimmig zur Feststellung der Anlage und würde eingehalten werden. 0 Nein-Stimmen 0 Enthaltungen. Bauwagens, die Zuwegungen im Rettungsfall, Kategorie gemäß Straßenausbaubeitrags- Weiterhin wird empfohlen, die Straße als „Stra- Wir als CDU-Faktion freuen uns über diese eine Löschwasserversorgung und ganz beson- satzung zu der Sanierung des Lerchenwegs ße mit starkem innerortörtlichen Verkehr“ zu gute Zusammenarbeit, die beweist das gute, ders naturschutzrechtliche Aspekte. Außer- folgenden Beschluss gefasst, den ich hier aus veranlagen, sodass die Kosten nur zu ca. 40 % partnerschaftliche und vertrauensvolle Zu- dem ist galt es zusätzlich, die Anforderungen dem Protokoll übernommen habe: auf die Anwohner umgelegt werden. Die Ge- sammenarbeit auf "unterster Kommunaler der Landesschulbehörde zu erfüllen, um die Protokoll des Rates der Gemeinde Barendorf samtkosten der Straße betragen 414.033,82 €. Ebene"möglich ist. Betriebsgenehmigung für die neue Gruppe zu erlangen. Hierzu wurde das Gesamtkonzept vom 07.09.2020 Seite 4: Herr Krumstroh berichtete von den langen, in- Noch über einen weiteren Sitzungspunkt des Kindergartens um die Waldgruppe durch Die Rechtsanwältin Frau Rüttersho -Hahn tensiven und teils kontroversen Diskussionen haben wir uns sehr gefreut. Unsere Samtge- Frau Burmester erweitert. Die Schulbehörde emp ehlt, die Anlagen „alter“ und „neuer“ Ler- in den interfraktionellen Sitzungen und führte meindekämmerin Frau Kristin Müller wurde stellt weitergehend sicherheitsrelevante An- chenweg zu trennen und nur den alten, jetzt aus, dass sich die Fraktionen auf einen guten einstimmig zur Gemeindedirektorin gewählt. forderungen an solche Wälder. Aus diesem erneuerten, Abschnitt zur Veranlagung heran- Kompromiss einigen konnten. Besonders lobte Viel Erfolg und ruhige Nerven wünscht unsere Grund wurde eine Fach rma beauftragt, den zuziehen. Begründungen: er, dass alle in dieser Thematik an einem Strang Fraktion. Leider habe ich den Blumenstrauß zur Wald kindergartentauglich zu gestalten. Hier- ziehen. Wahl vergessen; ich wer- 1. wegen der unterschiedlichen Bauweise zu mussten 5000m² Wald plus Neben ächen Beschluss: Der Rat der Gemeinde beschließt, de ihn aber bei nächster (Breite/ Farbe/ Gestaltung der Anlage und der von Totholz und umsturzgefährdeten Bäumen der Samtgemeinde Ostheide folgende Veran- Gelegenheit überreichen. Nebenanlagen) Nach knapp einem Jahr intensiver Planungen Wald äche, die nicht nur den pädagogischen befreit werden. Zukünftig wird die Fläche zwei- lagung zu empfehlen: Es soll nur der „alte“ Teil ist unsere Waldkindergartengruppe seit An- Anforderungen genügen muss, sondern auch 2. durch die unterschiedliche Betrachtungs- des Lechenwegs, der tatsächlich ausgebaut mal jährlich forsttechnisch begutachtet und weise ergeben sich daraus 2 selbständige An- Viele Grüße fang September in Betrieb. Sie ist ein neuer noch einem o ziellen Bauantragsverfahren die Erzieher hierzu unterwiesen. wurde, als eigenständige Anlage veranlagt Baustein unseres bestehenden Kindergarten- standhalten muss. Nach längerer Suche konn- lagen aus Barendorf Für die Scha ung der Waldkindergartenplätze werden. Der Lerchenweg soll als Straße mit konzeptes und gilt als Teilgruppe des beste- te eine Wald- und Grünland äche hinter dem 3. der alte Lerchenweg hat Gehwege und der CDU-Fraktionsvorsitzen- hat die Gemeinde Neetze zwei Förderanträge starkem innerortörtlichem Verkehr bewertet henden Kindergartens. Bereits vor mehr als Bouleplatz dafür gefunden werden, die alle neue Lerchenweg verbundene Straßen der Joern Krumstroh gestellt. Diese, beim Landkreis Lüneburg und werden. Dieser Beschluss wurde einstimmig zwei Jahren hat die Gemeindeverwaltung mit Anforderungen erfüllt. Als Wetterschutz soll- Land Niedersachsen beantragten Mittel, sind den ersten Erweiterungsplanungen des beste- te ein Bauwagen bescha t werden. Bei den leider noch nicht bewilligt. Wir gehen aber da- henden Kindergartens begonnen. Anlass hier- Ausschreibungen für den Bauwagen kam die von aus, dass die im Haushalt bereitgestellten zu war das Neubaugebiet, wodurch wir mit Corona-Krise dazwischen, die uns etwa einen Mittel für die Finanzierung der Waldgruppe einer erhöhten Nachfrage an Betreuungsplät- Monat aufgehalten hat. Deshalb sind wir umso ausreichen werden. PRÜFSTELLE OSTHEIDE zen rechneten. In den Kindergartengremiums- glücklicher, dass nach den Verzögerungen bei Damit sind 15 neue Waldkindergartenplätze Am Köstorfer Busch 1 . 21397 Vastorf . Gewerbegebiet Volkstorf sitzungen wurde der Elternwunsch zur Grün- der Auftragsvergabe alles punktgenau ge- dung einer Waldkindergartengruppe an uns klappt hat. entstanden und wir freuen uns, nun insgesamt 108 Kindergartenplätze in der Gemeinde Neet- herangetragen. Da bereits einige Kinder aus Der Hersteller des Wagens – Thomas Bohn – ze anbieten zu können. Die sympathische der Gemeinde umliegende Waldgruppen be- konnte trotz verkürzter Lieferzeit pünktlich Alternative suchten, begannen wir uns mit diesem Thema abliefern. Hierüber sind alle sehr glücklich. zu befassen. Unter anderem wurde auch ein Auch das Personal konnte für diese neue benachbarter Waldkindergarten besichtigt. Für alle Fahrzeuge Gruppe gewonnen werden und hat sich mo- Im Haushaltsplan des Jahres 2020 wurden tiviert bei allen Planungsschritten mit einge- 100.000 € für die Gründung und einer Wald- bracht. Im Zuge der Bauantragsstellung und Karsten Johansson AMTLICHE FAHRZEUGPRÜFUNGEN KFZ-SACHVERSTÄNDIGE gruppe bereitgestellt. Die größte Herausforde- Genehmigung mussten noch diverse Punkte Bürgermeister (HU, SP, Oldtimereinstufungen im Namen der KÜS) für UVV, BGV, ADR, Gasprüfungen rung bei diesem Projekt war die Auswahl der abgearbeitet werden. Schwerpunkte hierbei der Gemeinde Neetze

ÖFFNUNGSZEITEN (ohne Termin) Mo – Fr 9:00 – 17:00 Uhr  04137– 20 33 100 Spielplatz am Honenberg im neuen Glanz Di & Do 9:00 – 18:00 Uhr Sa 9:00 – 12:00 Uhr  [email protected] www.pruefstelle-ostheide.de Am 25. August war es endlich soweit: Der mo- Alle neuen Geräte bestehen vollständig aus dernisierte Spielplatz am Honenberg wurde recyceltem Material und sind mit dem Blauen nach gut 2 Jahren Planung und mehrmonati- Engel ausgezeichnet. Der Hersteller wirbt mit ger Bauzeit wieder erö net. Neben dem Bür- einer Haltbarkeit von 30 bis 40 Jahren. Da das germeister und einigen Ratsmitgliedern waren Budget von 25.000€ komplett ausgeschöpft nec emr-ecbüF tzteJ eimärP-rehcubhürF s !nrehci auch Herr Jenkel als ausführender Unterneh- wurde, werden wir kleinere Sachen in den ALLES IN FUTTER! mer und die Tagesmütter aus Neetze eingela- nächsten Jahren ergänzen oder erweitern. Ide- nE nediehcst eiS s hci ib s 0202.01.13 rüf nenie leshceW den. So wurden die neuen Geräte gleich von MVL red ieb 1202.10.10 muz gnurehci sreV-WKP rerhI sreV-WKP gnurehci muz 1202.10.10 ieb red MVL en sind herzlich willkommen. Wir wünschen den Kindern ausprobiert. Allen viel Freude an diesem Spielplatz! dnu s i ehc nr S i e s i hc e i nen d i g i t a l ne E i fuakn tugs s ehc i n Besonders die 7 m lange Hangrutsche stellte .oruE -,03 nov ehöH ni ehöH nov -,03 .oruE uns in der Planung vor eine kleine Herausfor- derung. Kein Hersteller bereit war, die vorhan- r lexA l arK m eeb r dene Rutsche an die neuen Elemente zu bau- 21339 Lüneburg 21337 Lüneburg en. Wir wollten diese tolle Rutsche aber nicht neben Kaufl and und McDonald's bei den Berufsbildenden Schulen mI pmaktdatS 3 einfach aufgeben und fanden wir mit Fa. Jen- Böcklerstraße 14, Tel: 04131 / 232317 Am Schwalbenberg 14, Tel: 04131 / 224590 Marco Cassol Öff nungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-16 Uhr Öff nungszeiten: Mo.-Fr. 9-19 Uhr, Sa. 9-14 Uhr 79312 aB r odne r f kel einen Spielplatzbauer, der unsere Vorstel- 0 77 78 08 73140 nofeleT 73140 08 78 77 0 lungen realisieren konnte. Die alte Tunnelröhre Vorsitzender p th spt : / / k r bma e e r . l mv . d e musste leider weichen, da diese vom TÜV be- des Jugend-, Senioren- anstandet und nicht mehr genehmigt wurde. und Sozialausschusses

533_FH720_722_Anzeige_100x60mm_AllesInFutter.inddSeite 6 1 23.09.16 13:58 Nr. 127 | Oktober 2020 | 35. Jahrgang Blickpunkt Ostheide | CDU Mitteilungsblatt Seite 7 BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN

REINSTORF Aus den Gemeinden VASTORF Aus den Gemeinden Auf nach Holzen und ab ins Grüne 4. Veranstaltung "Soziale Dorfentwicklung" Engagierte Holzener*innen haben sich mit chenden Äste bereits vorhandener Bäume und vom Grill stärken. Der Vormittag hat viel Spaß Nach langer Wartezeit konnte nun endlich die In der Covid19-Pandemie haben sich Bürge- Durch die Gründung des Dorfvereins und dem Förderverein Holzen zusammen getan Büsche und herumliegendes Totholz verbaut gemacht und ich bedanke mich bei Allen, die 4.Veranstaltung zur "Sozialen Dorfentwick- rinnen und Bürger zusammengeschlossen Finden von potenziellen Dorfmoderato- und nach Antragstellung von der Bingo-Um- wurden, um Vögeln und anderen Tieren Schutz das möglich und mitgemacht haben und sich lung" am 09.09.2020 am Dorfgemeinschafts- und eine Nachbarschaftshilfe für Botengänge ren ist die 1. Phase des Förderprogramms weltstiftung eine  nanzielle Förderung er- und Nahrung zu bieten. weiterhin um das Bewässern kümmern. haus in Vastorf nachgeholt werden. Die am und Einkäufe angeboten. Es wurde aber fest- soweit abgeschlossen. In der 2. Phase halten, die dem Zweck dient, Spielplätze mit Viele große und kleine Helfer*innen haben Lö- 25.03.2020 geplante Veranstaltung musste gestellt, dass das Grundzentrum Barendorf soll durch ein externes Planungsbüro ein kinderfreundlichen P anzen und Bäumen be- cher gebuddelt, gep anzt und tüchtig gewäs- leider wegen der Covid19-Pandemie ausfallen. aus Vastorf (Einkaufsmöglichkeiten, Apotheke, Dorfentwicklungsplan erstellt werden. In grünen zu lassen. sert. Sogar ein paar Erdbeerp anzen stehen Da über 35 Bürgerinnen und Bürger, zur Freu- Ärzte usw.) nicht optimal, besonders in den diesen Dorfentwicklungsplan sollen dann Schulferien schlecht mit dem Bus zu erreichen die in der 1. Phase ausgearbeiteten Projekte Nachdem die P anzen bescha t, ein 1000 Liter neben Aronia- und Johannesbeeren, Hasel- de der Organisatoren, aus den Dörfern Gifken- ist. ein ießen, sodass dann im Nachgang För- Bassin von der Feuerwehr mit Wasser befüllt nuss, Linde und Vielem mehr und bieten nicht dorf, Rohstorf, Volksdorf und Vastorf an der deranträge gestellt werden können. und die Plätze für Büsche und Bäume auf dem nur den Kindern die Möglichkeit vielleicht im Herzlichen Dank und Veranstaltung teilnahmen, hatte der Veran- Die zweite Hälfte des Abends wurde für die Spielplatz „Am Schwimmbad“ festgelegt wur- nächsten Jahr schon davon zu naschen. viele Grüße, stalter kurzerhand beschlossen, diese nach Gründungsversammlung des neuen “Dorfver- Fazit: den, hat sich ein kleiner Trupp um das Anlegen Im Anschluss an die P anzaktion konnten sich Ihre und Eure draußen zu verlegen, um die gültige nieder- eins Gemeinde Vastorf e.V.“ verwendet. Nach Alle vier Veranstaltungen wurden von den einer Benjeshecke gekümmert, in die die wei- alle an Karto elsalat, Getränken und Bratwurst Marion Brohm sächsische Corona – Verordnung einhalten zu einer Kurzvorstellung der Vereinssatzung wur- Bürgerinnen und Bürgern gut besucht. In können. de ein fünfköp ger Vorstand gewählt. der Zwischenzeit wurden Projekte erarbei- Auch für diese Veranstaltung hat Herr 1.Vorsitzender Marc Karmienke, stellvertre- tet, die in der 2. Phase weiter vorangetrieben Dr. Schmidt von der Leuphana die Moderation tender Vorsitzender Maximilian Kubsch und werden müssen. Durch die Veranstaltung übernommen und durch den Abend geführt. drei weitere Vorstandsmitglieder. Ziel des “soziale Dorfentwicklung“ ist heute schon Nach einem kurzen Rückblick auf die anderen Vereins ist die Verwirklichung einer lebendi- ersichtlich, dass die Gemeinde Vastorf en- drei Veranstaltungen wurde noch einmal in der gen und aktiven, am Gemeinsinn orientierten ger zusammengerückt ist. Mein Dank geht Runde diskutiert, welche Veränderungen die Dorfgemeinschaft sowie die Wiederbelebung, auch an Herrn Dr. Schmidt Covid19-Pandemie in der Gemeinde Vastorf Erhaltung und Weiterentwicklung dör icher von der Leuphana, der alle verursacht hat. Strukturen und Lebensbedingungen in der Termine souverän mode- riert und alle anwesenden Die Diskussion hat ergeben, dass die Gemein- Gemeinde als Grundlagen für eine nachhalti- Personen dazu motiviert de ausreichend digital vernetzt ist, da zum ge, zukunftsfähige Dorfentwicklung. hat, damit etwas in der größten Teil die Haushalte an das Glasfaser- Wir gratulieren hiermit dem Vorstand zur Wahl Gemeinde bewegt wird. netz angeschlossen sind. Daher war Homeof- und wünschen viel Erfolg und ein gutes Gelin-  ce und Homeschooling in der Gemeinde ein gen. geringeres Problem. Karsten Halbensleben

Windernergieanlagen (WEA) Wulfstorf

In der letzten Ausgabe habe ich über die Stel- lungnahme der Gemeinde Vastorf im Rahmen des RROP berichtet. Derzeit läuft das ö entliche Beteiligungsver- fahren vom 31.08. bis 14.10.2020. Rechtlich verbindliche Einwendungen gegen das Vor-

haben können in dieser Zeit beim zuständigen Landkreis Uelzen erhoben werden.

Um sich mehr Gehör zu verscha en hat sich

am Sonntag, den 6. September, in Vastorf, eine Bürgerinitiative gebildet. Zu dieser Veranstal-

tung waren ca. 30 Anwohner gekommen. Auch Wulfstorfer waren vor Ort, um das Vorhaben

der Bürgerinitiative zu unterstützen. Nun wird S T R A U E R zusammen eine Einwendung verfasst, die mit einer Unterschriftenliste versehen, eingereicht werden soll. B A U Am 23.10.2020 ist dann GmbH + Co.KG die ö entliche Anhörung - Einfamilienhäuser, An- und Umbauten zum Projekt beim Land- - Barrierefreies Bauen kreis Uelzen. - Wintergärten und Carports - Nachträgliche Wärmedämmung Wir alle sind gespannt - Dachsanierungen Buchenweg 1 | 21400 Wendhausen über den Fortgang dieses - Reparaturen Tel. 0 41 37 - 27 49 642 | Mobil 01 51- 54 66 84 78 Projekts. [email protected] Feldstraße. 2 - 21403 Wendisch Evern - Tel.:04131/51803 - www.strauer-bau.de www.sanitaer-heizung-soetbeer.de Dörte Willenbockel

Seite 8 Nr. 127 | Oktober 2020 | 35. Jahrgang Blickpunkt Ostheide | CDU Mitteilungsblatt Seite 9 BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN

WENDISCH EVERN Aus den Gemeinden THOMASBURG Aus den Gemeinden Aus der Gemeinde Wendisch Evern Haltestellenkonzept der Gemeinde Thomasburg

Erfreuliche Fortschritte bei bedeutenden Maß- zung sehr gut aufgestellt. Insbesondere tri t aktuellen Diskussion häu g vergessen) ist eine Im Personenbeförderungsgesetz (PBefG) len in Radenbeck, Dorfstraße barrierefrei nahmen der Gemeinde Wendisch Evern gibt dies auf den Bereich Inklusion zu, der gerade weitere wichtige Nutzung, dem werden wir als ist verankert, dass bis zum 01. Januar 2022 ausgebaut werden. Die Haltestelle dorf- es zu vermelden. So wurde der Nasstrakt des für unsere Bildungseinrichtungen elementar Gemeinde auch in Zukunft Rechnung tragen. der ö entliche Personennahverkehr barri- auswärts muss ein paar Meter versetzt SV Wendisch Evern im Sportlerheim nach der ist. Wie zu erwarten war hat sich die oppositio- Um bei den Bildungseinrichtungen zu bleiben erefrei sein soll. Nur im begründeten Fall werden, denn bei beiden Haltestellen Renovierung der Feuchtigkeitsschäden und nelle SPD erneut gegen jegliche Ertüchtigung sind für den Kindergarten „Plapperkiste“ auch kann eine Ausnahme der Frist gemacht wird ein Hochboard für einen einfache- des Fliesenschildes wieder dem SV Wendisch der Halle ausgesprochen und wird nicht müde die ersten Leistungen für den vorgesehenen werden. Der Landkreis Lüneburg sieht vor, ren Einstieg angelegt. Durch das zurzeit Evern und seiner Gastvereine zur Verfügung den Abriss und eine neue Halle für mindestens Umbau der obigen Wohnung vergeben wor- bis 2022 mindestens eine Bushaltestelle laufende Förderprogramm muss die gestellt. Die Räumlichkeiten erstrahlen nach 1,5 Mio. Euro zu fordern, die zudem noch von den. Um den zukünftigen Platzbedarf des pro Fahrtrichtung in Ortschaften zwi- Gemeinde nur 25% der Kosten tragen. der fachmännischen Arbeit durch die Firma der Samtgemeinde bezahlt werden soll, da Kindergartens zu decken ist es notwendig zu- schen 200 und 1.000 Einwohnern barrie- Damit die Wartehäuser in das Bild der Nico Eggert aus Wendisch Evern in neuem sie nach Meinung der SPD-Fraktion in dessen sätzlich zum früheren Dor aden auch die ver- refrei umzugestalten. Diese Priorisierung Gemeinde passen, wird hier auf eine Glanz. Trägerschaft gehört. Wie die Samtgemeinde mietete Wohnung im Obergeschoss zu nutzen. stellt eine Ausnahme dar, die mit der nicht förderfähige Unterstellmöglichkeit mit Weiterhin wurde auf der letzten Sitzung des dies in der aktuellen Situation stemmen will Hier wird auch der Kin- in der Zeit zu  nanzier- und planbarer Um- o enen Seiten verzichtet. Die Gemeinde Bau-, Wege- und Umweltausschusses optio- erschließt sich mir nicht. dergarten für kommen- setzung begründet wird. Demnach wird wird aus eigenen Mitteln ein Häuschen nal der Anbau eines Südgiebels an der Mehr- Das „Fass Mehrzweckhalle“ wird dort derzeit de Jahre zukunftsfest die Frist zum 01. Januar 2023 verlängert. für die neuen Haltestellen errichten (Bei- zweckhalle auf den Weg gebracht. Damit wird niemand aufmachen wollen, eine Ratsmehr- aufgestellt. Nachdem 2019 die Haltestellen in Tho- spiel siehe Bild). auch dem zukünftigen Bedarf der Vereine heit existiert dafür nicht. Ich möchte auch zu masburg, Radenbecker Weg erneuert Sina Koch hinsichtlich Lagerkapazitäten Rechnung ge- dem Thema anmerken, dass die Hauptnutzung wurden, sollen als nächstes die Haltestel- tragen. Mit den bereits beschlossenen Maß- der Halle, was die belegten Stunden anbe- nahmen des östlichen Anbaus mit Nasstrakt langt, durch unsere örtlichen Vereine erfolgt. und ebenerdigen Umkleideräumlichkeiten ist Der Schulsport der Grundschule und der Heil- die Mehrzweckhalle für die zukünftige Nut- pädagogischen Hofschule (diese wird in der Clemens Leder Altenmedinger Windparktransport kreuzt Bavendorf Nicht nur in Thomasburg ist ein Windpark in Altenmedingen abbiegen können. Dafür wird nen adäquaten Ersatz der Linde wird von der Planung. In der Gemeinde Altenmedingen, Gemeinde äche in Anspruch genommen und Betreibergesellschaft im zwischen Bostelwiebeck, Eddelstorf und Al- die Linde im Kreuzungsbereich muss weichen. gleichen Umfang nur an jarn, soll ebenfalls ein Windpark entstehen. Die Das wurde bei einer zusätzlichen Ortsbege- einer anderen Stelle ge- Planungen sind schon so weit fortgeschritten, hung erörtert. Die Kreuzung der B 216 muss sorgt. dass eine Baugenehmigung erteilt wurde. während der gesamten Laufzeit des Parks für Um den Transport der Materialien realisieren eventuelle Transporte befahrbar bleiben. zu können, muss dieser Bavendorf passie- Die Nutzung der Fläche, Ausgleichsmaßnah- ren. Die großen Bauteile müssen mit einem men und weitere Details werden in einer Flä- Schwerlasttransport von der B 216 in Richtung chennutzungsvereinbarung geregelt. Für ei- Sina Koch

SIE HABEN ETWAS ZU FEIERN . . . WIR HABEN DEN FESTLICHEN SAAL! Geburtstag, Hochzeit, Jubiläum oder auch ernstere Anlässe: das Reinstorfer Gasthaus bietet einen ebenso festlichen wie originellen Rahmen für 20–200 Gäste. Der einzigartige Saal von 1905 bezauberte schon viele Gäste. Mit unseren Partnern unterbreiten wir Ihnen gerne ein individuelles Angebot für Catering, Live-Musik, Disco, Vortrag, Cabaret oder Film nach Ihren Vorgaben. Besuchen Sie unsere Bildergalerie Raus aus der Miete. - auf http://www.1w-lg.net Rein ins eige ne Haus! Wir freuen uns auf Ihren Anruf: Elektro • Holz Jens Thomsen

mobil: 0172-5199031 SICHERHEIT Komplettsanierung garantieren 3 Schutzbriefe: Besuchen Sie uns • Bau-Qualität Tel.: 04134-907507 • Bau-Service Mit Sicherheit • Bau-Finanzierung [email protected] im Musterhaus und Das sichere besuchen Sie uns auf kennen auch wir uns aus! überzeugen Sie sich Haus für Sie!

DS MEIS AN TG von der Qualität L E H B C A www. .de ONE WORLD Kulturzentrum S U

T T E bryndel

Entspannt bauen, dank Hausbau-Schutzbrief, geprüfter U

S unserer Häuser! E und Gasthaus Reinstorf D Qualität, garantierter Bauzeit und fairen Festpreisen. MARKENHAUS Alte Schulstraße 1, 21400 Reinstorf SEIT 2009 http://1w-lg.net Jetzt informieren! Tel: 04131 - 969 31 20 | [email protected] | www.ClaassenHaus.de 05850 / 618

Seite 10 Nr. 127 | Oktober 2020 | 35. Jahrgang Blickpunkt Ostheide | CDU Mitteilungsblatt Seite 11 BARENDORF NEETZE REINSTORF THOMASBURG VASTORF WENDISCH EVERN Aus dem Bundestag Corona-Krise: Bund stärkt Kommunen Die Kommunen sind durch die Corona-Krise reit, die für den größten Teil der ö entlichen bleiben und schließlich auch Gewerbesteuern im besonderen Maße  nanziell betro en. Wir Investitionen in Deutschland zuständigen zu entrichten. als Bund haben deswegen ein starkes und Kommunen deutlich zu stärken und damit die So wollen wir sicherstellen, dass die kommu- zielführendes Kommunalpaket auf den Weg Länder bei ihren Aufgaben zu unterstützen. nalen Belastungen nicht am Ende dieses Jah- gebracht, um die enormen  nanziellen Belas- Dafür erhalten die Länder aus dem Bundes- res in Kassenkrediten verbleiben und durch tungen der kommunalen Haushalte auszuglei- haushalt einen Betrag in Höhe von 6,1 Milliar- Reduzierung kommunaler Angebote bzw. An- chen. Es beruht auf drei Säulen: Entlastung von den Euro, um die wegen der Corona-Krise zu heben kommunaler Steuern gegen nanziert Sozialkosten, Kompensation von Steuerausfäl- erwartenden Gewerbesteuermindereinnah- werden müssen. Wir sichern unseren Kommu- len und Stärkung kommunaler Investitionen. men der Gemeinden für das Jahr 2020 auszu- nen Schutz vor den Schulden von heute und Der Bund wird dauerhaft weitere 25 Prozent- gleichen. Die Länder ergänzen den Betrag um morgen und stärken ihre Investitionskraft. punkte und damit insgesamt fast bis zu 75 Pro- die gleiche Summe („Kommunaler Solidarpakt Nahezu alle Forderungen der Union fanden im zent der Kosten für Unterkunft und Heizung in 2020“). Paket Berücksichtigung. der Grundsicherung für Arbeitsuchende über- Bei der Gewerbesteuer haben wir überdies Damit trägt es eindeutig nehmen. Hiervon pro tieren die Kommunen den Freibetrag für die existierenden Hinzu- die Handschrift der Union, weitaus mehr als durch die Entlastung von Alt- rechnungstatbestände ab dem Erhebungs- die sich einmal mehr als schulden. Zudem pro tieren vor allem die eher zeitraum 2020 auf 200.000 Euro verdoppelt. starker Vertreter der Kom-  nanzschwachen Kommunen, die oft auch un- Dies entspricht einer Hilfe von noch einmal munen bewiesen hat. ter hohen Sozialausgaben leiden. 5,9 Milliarden Euro durch den Bund und hilft Damit die Kommunen weiter  nanziell hand- insbesondere kleinen und mittleren Unterneh- lungsfähig bleiben, ist der Bund ebenfalls be- men, trotz der Corona-Pandemie am Markt zu Eckhard Pols

IMPRESSUM

Herausgeber: CDU-Samtgemeindeverband, Thomas Bieler, Im Barcken 5, 21397 Barendorf, Fon 0 41 37 / 439, Mail: [email protected] , Au age: 4.500 Anzeigenbetreuung: Karsten Johansson, Fon: 0 58 50 - 97 28 55, Mail: [email protected] Artikel mit vollen Namen geben die Meinung des Verfassers wieder. Kürzungen von Artikeln werden nur nach redaktionellen Gesichtspunkten vorgenommen, ohne den Inhalt wesentlich verändern zu wollen.

Seite 12 Nr. 126 | Juli 2020 | 35. Jahrgang