Postwurfsendung an alle Haushaltungen

Nachrichten aus dem Amt Arensharde und den Gemeinden · · · Hüsby · Jübek Lürschau · · · Treia

Jahrgang 14 MAI 2020 Ausgabe 05/2020 by_Löwenzahn_pixelio.de

Einladung zum Spaziergang

Nachrichten aus dem Amt Arensharde und den Gemeinden Bollingstedt · Ellingstedt · Hollingstedt · Hüsby · Jübek · Lürschau · Schuby · Silberstedt · Treia 2 Amt Arensharde Wichtige Adressen im Amt St. Elisabeth Amt Arensharde Diakonie-Zentrum Öffnungszeiten: Mo. – Fr.: 08.00 Uhr – 12.00 Uhr Donnerstag: 14.00 Uhr – 18.00 Uhr der Region Schleswig gGmbH Telefonnummer: 0 46 26 / 9 60 Königstraße 1a · 24837 Schleswig Faxnummer: 0 46 26 / 96 96 E-Mail: [email protected] Telefon 0 46 21- 97 70 Homepage: www.amt-arensharde.de Bürgersprechstunde der Polizei: Impressum: montags von 09-12.00 Uhr und donnerstags von 14.00 -17.00 Uhr Herausgeber: Amt Arensharde mit den Gemeinden Bollingstedt, Ellingstedt, Die Polizeistation Silberstedt hat eine neue Telefonnummer und ist nunmehr Hollingstedt, Hüsby, Jübek, Lürschau, Schuby, Silberstedt und Treia. ausschließlich unter 04626 - 40 499 20 zu erreichen. Verantwortlicher im Sinne des Presserechts: Die Amtsvorsteherin des Amtes Ständige Hilfe erhält man zudem unter dem Polizeiruf 110. Arensharde Familienzentrum Silberstedt Zuschriften an die Redaktion „Arensharde Aktuell“: Amtsverwaltung Arens- Im Amt Arensharde · Jasmin Dechow · Tel.: 04626-1595 · Mobil: 0177-8798938 harde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt, Tel.: 04626 96-24 oder an die Redak- E-Mail: [email protected] tionsmitglieder. Redaktion: Gleichstellungsbeauftragte: Frau Marlies Schreiber Ralf Lausen, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 Silberstedt, Sprechzeiten: jeden 1. Do. im Monat 14:30 – 15:30 Uhr oder nach Vereinbarung Tel.: 04626 96-20, E-Mail: [email protected] Vermittlung im Konfliktfall streit:fair (Mediationsteam im Amt Arensharde Sandra Paustian, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße 41, 24887 – Projekt des Deutschen Kinderschutzbundes, Kreis Schleswig-, Silberstedt, Tel.: 04626 96-24, E-Mail: [email protected] gefördert durch das Amt Arensharde) Tel. 0152-05706019 oder über die Gleich- Gemeinde Bollingstedt: Jürgen Engel-Bock, An de Pülk 6/Gammellund, 24855 stellungsbeauftragte Bollingstedt, Tel: 04625/1896925; E-Mail: [email protected] Schiedsmann: Herbert Hetebrüg, Gartenstraße 23, 24896 Treia, Gemeinde Ellingstedt: Eva-Maria Kämmerer, Rellinghus 6, Ellingstedt, Tel: Tel.: 04626/189951 04627/1244, E-Mail: [email protected] Öffnungszeiten der Sozialzentren: Gemeinde Hollingstedt: Petra Bülow, Osterende 4, 24876 Hollingstedt, Tel.: Montag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag 8.00 – 12.00 Uhr 04627/350, E-Mail: [email protected] Donnerstag zusätzlich (nach vorheriger Terminvereinbarung!) 13.30 – 17.00 Uhr Gemeinde Hüsby: Sonja Schipper, Norderholt 20, Hüsby, Tel. 04621/31107, Dienstag geschlossen! E-Mail: [email protected] Sozialzentrum Gemeinde Jübek: Christoph Tams, Amtsverwaltung Arensharde, Hauptstraße (für die Gemeinden: Bollingstedt, Ellingstedt, Hollingstedt, Jübek, Silberstedt und Treia) 41, 24887 Silberstedt, Tel.: 04626 96-62, E-Mail: [email protected] Hauptstraße 2 · 24852 Eggebek · Tel: 0 46 09 / 900-350 Gemeinde Lürschau: Edwin Benz, Am Knick 7, 24850 Lürschau, Tel: Sozialzentrum Schleswig Umland 04621/9788358, E-Mail: [email protected] (für die Gemeinden: Hüsby, Lürschau und Schuby) Gemeinde Schuby: Detlef Scherer, Elbinger Straße 15, Schuby, Tel: Poststraße 8 · 24837 Schleswig · Tel: 0 46 21 / 30 64-0 04621/41371, E-Mail: [email protected] Offene Sprechstunde der Eingliederungshilfe des Kreises Schleswig-FL Gemeinde Silberstedt: Manfred Metzger, Dorfstraße 5/Esperstoft, 24887 Flensburger Straße 7, Schleswig, Raum 213, dienstags 14 bis 16 Uhr Silberstedt, Tel.: 04625 7933, E-Mail: [email protected] Al-Anon-Familiengruppe (Angehörige und Freunde von Alkoholikern). Gemeinde Treia: Raoul Pählich, Eichenweg 9, 24896 Treia, Tel.: 04626 Treffen: jeden Freitag um 20:00 Uhr in der Altentagesstätte in Eggebek, Haupt- 1858966, E-Mail: [email protected] straße 60, Tel: 04626/861 (Elke) Verlag, Anzeigenverwaltung, Druckvorstufe: Sozialstation Silberstedt und Umgebung e. V. Druckerei Micha Rudolph, Neuer Weg 2a, 24392 , Tel.: 04641 1370, Geschäftsstelle: An´t Doktorhuus 9-11, 24887 Silberstedt, Tel. 0 46 26 / 1060 E-Mail: [email protected] Sprechzeiten: Mo. – Mi. + Fr. 09.00 Uhr – 11.00 Uhr, Do. 14.00 Uhr – 16.00 Uhr Unsere Vorgaben für Ihre Beiträge: Störung in der zentralen Abwasserbeseitigung: • Die Redaktion nimmt Ihre Beiträge gerne entgegen, behält sich aber das während der Dienstzeiten: 0 46 26 / 96 – 67 Recht der Kürzung vor. außerhalb der Dienstzeiten: (für den Amtsbereich Arensharde) 04626 / 18 71 74 • Bitte senden Sie Ihre Beiträge direkt an den Redakteur/die Redakteurin Eider-Treene-Sorge GmbH Ihrer Wohngemeinde Karsten Jasper, Eiderstraße 5, 25803 -Bargen · Tel. 04333/992490 • Versenden Sie die Texte bitte als Word-Datei. Eine Word-Datei endet mit Förderverein Mittlere Treene .doc! Stapelholmer Weg 43, 24852 Eggebek · Tel. 04609/953496 Möglich ist auch ein RTF (Rich Text Format) endet mit .rtf oder ein ASF-Recyclinghöfe Schleswig/Eggebek OpenDocument-Text, endet mit .odt. Sommer-Öffnungszeiten Diese Dateien können wir jederzeit in unser Layoutprogramm einfließen Vom 01.03. - 31.10. jeden Jahres gelten jeweils folgende Annahmezeiten: lassen, verändern und eventuelle Fehler korrigieren. 24852 Eggebek, Bäckerweg (ehem. Flugplatz) • Es können nur Texte berücksichtigt werden, die eine Anzahl an 500 Mittwoch geschlossen! Worten nicht übersteigt. Mo, Di, Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Do: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr • Sollten Sie Bilder zum Text haben, achten Sie bitte schon bei der Aufnahme Schadstoffannahme: freitags von 9:00 - 17:00 Uhr mit dem Handy oder der Kamera auf eine mindestens mittlere, besser noch 24837 Schleswig, Haferteich 15 eine hohe Auflösungseinstellung. Mo - Mi, Fr: 9:00 - 17:00 Uhr, Do: 9:00 - 18:00 Uhr, Sa: 9:00 - 14:00 Uhr Ein digital erstelltes Bild sollte 260 dpi nicht unterschreiten, ideal wären Winter-Öffnungszeiten 300 dpi. Am besten erkennen Sie das an der Dateigröße, Bilder ab 1 MB = Vom 01.11. - 28.02. nehmen wir zu folgenden Zeiten Ihre Abfälle entgegen: 1000 KB sind noch ok. 24852 Eggebek, Bäckerweg (ehem. Flugplatz) Bitte die Bilder (auch wenn sie schon in der Word-Datei im Text integriert Mittwoch geschlossen! sind) als Original im Anhang mitschicken: als JPEG, TIFF oder EPS. Mo., Di., Do. und Fr.: 9:00 - 16:00 Uhr, Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr • Ein Recht auf Veröffentlichung besteht nicht. Schadstoffannahme: freitags von 9:00 - 16:00 Uhr 24837 Schleswig, Haferteich 15 Redaktionsschluss für die Montag - Freitag: 9:00 - 16:00 Uhr, Samstag: 9:00 - 13:00 Uhr SoVD e. V. Kreisverband Schleswig-Flensburg Juni-Ausgabe ist der 05. Mai 2020 Stadtweg 49, 24837 Schleswig, Tel. 04621/481230, www.sovd-kv-sl-fl.de Amt Arensharde / Notdienste 3 Bisher veröffentlicht Apotheken-Notdienste Gemäß den Hauptsatzungen des Amtes Arensharde, des Zweckverbands Gemein- Bitte schauen Sie im Internet unter www.aksh-notdienst.de, welche entspre- schaftskläranlage Silberstedt, des Breitbandzweckverbands Mittlere Geest und chende Notdienst-Apotheke für Ihren Bereich zuständig ist. der amtsangehörigen Gemeinden wurden im März 2020 im Amtsblatt des Amtes Als Alternative steht Ihnen die Arensharde, dem amtlichen Bekanntmachungsblatt, rechtskräftig veröffent- Apotheken-Notdienst-Hotline unter 0800 - 00 22 8 33 oder vom licht: Handy unter der Kurzwahl-Nr. 22 8 33 zur Verfügung. Nr. 5/2020 13.03.2020 Seite 30 Frühzeitige Beteiligung der Öffentlichkeit für die 5. Änderung Notdienste des Flächennutzungsplanes der Gemeinde Lürschau und des Ärzte Bebauungs-planes Nr. 7 „Am Hermannsorter Weg“ der Gemeinde KVSH Anlaufpraxis Schleswig im Helios Klinikum: Lürschau St.-Jürgener Straße 1-3 · 24837 Schleswig Seite 32 Bekanntmachung der Gemeinde Silberstedt über die beschlossene Öffnungszeiten Satzung über ein besonderes Vorkaufsrecht nach § 25 Bauge- Montag, Dienstag, Donnerstag 19:00 – 21:00 Uhr setzbuch Mittwoch, Freitag 17:00 – 21:00 Uhr Nr. 6/2020 27.03.2020 Samstag, Sonntag, Feiertag 09:00 – 13:00 Uhr und 17:00 – 20:00 Uhr Seite 37 Korrektur der Übersichtskarte zur Bekanntmachung der Satzung Die Anforderung von Hausbesuchen erfolgt über die zentrale Rufnummer der Gemeinde Silberstedt über ein besonderes Vorkaufsrecht nach 116 117. In lebensbedrohlichen Notfällen gilt wie bisher die Rufnummer 112. § 25 Baugesetzbuch Kinderärztlicher Bereitschaftsdienst: Seite 41 Öffentliche Auslegung des Entwurfs der Klarstellungs- und Ergän- KVSH Kinder-Anlaufpraxis Schleswig im Helios Klinikum: zungssatzung Ellingstedt nach § 3 Abs. 2 BauGB Der Kinderärztliche Bereitschaftsdienst in Schleswig-Holstein ist wie der all- gemeinärztliche Bereitschaftsdienst unter 116 117 zu erreichen. Unter dieser Nummer erfahren Sie die Sprechzeiten der in Ihrer Nähe liegenden kinderärzt- Fundsachen lichen Anlaufpraxis. Fundsachen Fundort Öffnungszeit: Samstag, Sonntag, Feiertag 14:00 – 17:00 Uhr Audi-Autoschlüssel Zwischen Silberstedt und Ellingstedt (Rosacker) Augenärztlicher und HNO-Ärztlicher Bereitschaftsdienst Lesebrille mit Etui Silberstedt Öffnungszeiten der diensthabenden Praxen: Iphone 4 mit Hülle Jübek Samstag, Sonntag, Feiertag 10:00 – 12:00 Uhr silberfarbenes Erwachsenen- Silberstedt Mitwoch und Freitag (außer an Feiertagen) 16:00 – 18:00 Uhr Damenfahrrad Auch für diese beiden Bereiche gilt die Nummer des allgemeinärztlichen Be- reitschaftsdienstes: 116 117. Unter dieser Telefonnummer erfahren Sie, welche Mountainbike Jübek augenärztliche Praxis und welche HNO-Praxis in Ihrer Nähe geöffnet hat. Zahnärzte Sprechstunde des Versicherten Bitte wenden Sie sich im Notfall an den zentralen Notdienst unter der Rufnum- mer 0 46 21 - 54 999 45; es wird Ihnen dann per Anrufbeantworter der im berater der deutschen Renten- Kreis Schleswig-Flensburg zuständige Notfallbereitschaftsdienst für Zahnärzte versicherung in Silberstedt mitgeteilt. Oder schauen Sie im Internet unter www.zahnaerztevereinsl-fl.de. Bitte vereinbaren Sie zwecks Beratungstermin mit Herrn Jürgen Exner telefo- nisch einen Termin unter der Telefonnummer 04621/31711. DEIN HAUS. DEIN STROM. Am 10. Mai ist DEINE WÄRME. Muttertag! CLEVERE WÄRME KOMMT NICHT VON UNGEFÄHR. by_rainersturm_pixelio.de SONDERN VON STN. Wir haben von 08:00 bis 12:00 Uhr geöffnet. Wärmepumpen

www.bellafl ora-sh.de Photovoltaik

Hauptstr. 19 · 24887 Silberstedt · Tel. 0 46 26 - 18 55 675 Stromspeicher

Lüftung

Pelletheizung ZIMMEREI RITTER GMBH · Hallenbau · Innenausbau · Dachsanierung · Montagearbeiten · Holzständerwerkhäuser DEIN HANDWERKSBETRIEBPLUS AUS SCHLESWIG 24896 Treia · Goosholzer Str. 13 Tel.: 04626 - 496 · Mobil: 0171 - 470 86 19 Tel. 04621 9518-200 · www.stn.sh 4 Notdienste / Amt Arensharde / Volkshochschule im Amt Arensharde

Der Sozialpsychiatrische Dienst Wir können helfen: Kreis Schleswig-Flensburg, Fachdienst Gesundheit Moltkestr. 22-26, 24837 Schleswig, Tel.: 04621/810-57 www.geest-fus-stiftung.de Beratung, Hilfen u. Informationen kostenlos unabhängig vertraulich für Menschen mit psychischen Erkrankungen Herr Jensen 04621/810-24 Sprechstunde im Sozialzentrum letzter Donnerstag im Monat 10:00-11:00 Uhr für Menschen mit Suchterkrankungen Herr Sander 04621/810-37 Suchthilfezentrum Schleswig Sprechstunde im Sozialzentrum Kropp In Schleswig bestehen wöchentliche Beratungsangebote für Menschen, die Letzter Donnerstag im Monat 10:00-11:00 Uhr direkt oder indirekt von Problemen in Zusammenhang mit Alkohol, Medika- Leitung des Dienstes 04621/ 810-40 menten, Drogen, Glücksspiel, Essstörungen, Medien und anderen Verhaltens- Fachärztin für Psychiatrie - Psychotherapie - Frau Barbara Finger süchten betroffen sind. Die Beratung ist kostenlos, konfessionell unabhängig und Ärztin Frau Dr. Kathrin Planke und auf Wunsch anonym. Sprechzeiten in Schleswig zu den üblichen Dienstzeiten des Fachdienstes Offene Sprechstunden in Schleswig: Gesundheit dienstags 17.30 – 18.30 Uhr und freitags 9.00 – 10.00 Uhr, Suadicanistraße 45 Nähere Informationen: 0 46 21 - 48 61 0 oder www.suchthilfezentrum-sl.de.

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir wenden uns erstmalig außerhalb der üblichen Grüße zum Jahreswechsel mehr wahrnehmbar ist. Die Nachbarschaftshilfe in unseren Gemeinden ist auf diesem Wege an Sie. überall spürbar. Auch sind in vielen Dörfern ehrenamtliche Helfer unterwegs, Durch die Corona-Krise ist die ganze Gesellschaft vor große Herausforderungen um z. B. Einkäufe zu tätigen. Dafür können wir unendlich dankbar sein. Wir gestellt. Wir denken dazu zunächst an diejenigen, die sich in diesen Tagen im können dankbar für unser Ehrenamt sein, für unsere Feuerwehren, die auch besonderen Maße um ihre Gesundheit Sorgen machen, die älteren und/oder unter den erschwerten Umständen ihre Einsatzbereitschaft sicherstellen. gesundheitlich vorbelasteten Mitbürgerinnen und Mitbürger. An diejenigen, die Eine Krise ist auch immer eine Chance. ständig Kontakten ausgesetzt sind und deren Arbeit für eine Versorgung mit Die von der Bundes-, Landesregierung und von den Landräten oder auch Lebensmitteln und anderen wichtigen Gütern unverzichtbar ist. An alle Mitar- vom Amt angeordneten Maßnahmen sind teilweise schwierige, aber nötige beiterinnen und Mitarbeitern in allen Gesundheitsberufen, die in diesen Tagen Einschnitte in die Freiheitsrechte jedes einzelnen. Sie alle können dazu unter besonderen Belastungen ihren ohnehin schon herausfordernden Beruf beitragen, durch Einhaltung der staatlichen Vorgaben das gesteckte Ziel , das für unser aller Gesundheit wahrnehmen. Wir denken an die Bewohner/innen in Gesundheitssystem nicht zu überlasten, zu erreichen. Wir zählen auf Sie und den Seniorenheimen, die keinen Besuch mehr empfangen können und an die bedanken uns auf diesem Wege für Ihre Solidarität. Kinder, die Oma und Opa gerne mal besuchen würden. Wir denken an die vielen Die Amtsverwaltung Arensharde steht weiterhin für Sie für die von Ihnen Betriebe, die ihre Geschäftstätigkeit nicht oder nicht voll ausüben können und benötigten Verwaltungs-Dienstleistungen zur Verfügung, wenn auch im Publi- an die mit den Betrieben verbundenen Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. kumsverkehr in eingeschränkter Form. Darüber hinaus können Sie sich auch An das Ehrenamt in allen Facetten, welches auch größtenteils zum Erliegen mit Fragen an unseren Direkten Draht ( Tel.: 04626/960) wenden. Auch wenn gekommen ist. An unsere Kindergärten, die durchgängig eine Notbetreuung wir nicht alle Fragen auf Anhieb beantworten können, so werden wir uns um unserer Kleinsten organisieren. Die Aufzählung ließe sich beliebig fortsetzen Ihre Anliegen kümmern. und kann hier nicht abschließend sein. Wir überbringen auf diesem Weg auch die besten Wünsche unserer Bürgermei- Auf der anderen Seite freuen wir uns, dass durch diese Krisenlage auch in ganz sterinnen und Bürgermeister aus Bollingstedt, Ellingstedt, Hollingstedt, Hüsby, vielen Bereichen die wachsende Solidarität der Menschen unter einander wieder Jübek, Lürschau,Schuby,Silberstedt und Treia für Ihre Gesundheit. In diesem Sinne verbleiben wir mit freundlichen Grüßen Petra Bülow Ralf Lausen Amtsvorsteherin Ltd. Verw.-Beamter

Volkshochschule im Amt Arensharde Information und Anmeldung: dein Nachwuchs um diese Zeit schon versorgt sein, bist du selbstverständlich Telefon: 0 46 26 - 96 24 auch ohne Kind herzlich willkommen. per Email: [email protected] Gesellschaft, Natur und Umwelt Internet - Anmeldungen: Veronika, der Lenz ist da! Frühling in der Heide Tüdal http://www.vhs-sh.net/vhs-amt-arensharde/ So. 10.05.2020, 10:00-12:15 Uhr; Gebühr: kostenfrei; Kurs U115-14 Im Folgenden eine Übersicht der VHS Kurse, die im Mai 2020 beginnen Treffpunkt ist vor dem Bildungshaus des ehemaligen Tanklagers zw. sollen und noch Freiplätze haben - buchen Sie rechtzeitig! Eggebek u Tarp. Zum Redaktionsschluss war uns leider noch nicht klar, wie die Biologin Andrea Thomes lädt im Auftrag des Fördervereins Mittlere Treene e.V. Einschränkungen auf Grund der Pandemie sich auf das weitere VHS zu einer Wanderung über das ehemalige Gelände des Tanklagers ein: Wärmende Programm auswirken werden. Das Team der VHS bittet daher darum, Sonnenstrahlen, zartes Grün durchbricht braune Erde, nickende Blüten- gegebenenfalls anzurufen oder eine Email zu schreiben und sich über köpfchen im Frühlingswind, Vogelgezwitscher überall und im Wasser finden aktuelle Kursbeginne zu informieren. sich die ersten Laichballen von Frosch und Kröte. Erleben und entdecken Sie den Gesundheit und Fitness Neubeginn in der Natur! Und werfen Sie einen Blick in das neue Bildungshaus Bauch, Beine, Po & Co für Mutter mit Kind Treenelandschaft und erfahren Sie, welche Aktivitäten hier stattfinden. Fr. 08.05. – 26.06.2020, 09:00-10:00 Uhr, 7 Termine, 20,- €, Kurs: Die Führung durch die Heide Tüdal ist kostenfrei, eine Spende ist gerne U325-02; Ort: Jübek, kleine Sporthalle, Karen Wrabel willkommen. Eine Anmeldung ist bei diesen Führungen nicht notwendig. Hurra, endlich ist das Baby da! Jetzt wird es aber Zeit, mal wieder etwas für dich Die Durchführung der Führung steht unter Vorbehalt – bitte informieren sie sich. zu tun. Dieser Kurs bietet die Möglichkeit, in gleichgesinnter Gesellschaft Sport Der Mai ist gekommen! Frühling im Archepark am Treenetal zu trei-ben und das ganz ohne Babysitter. Packe einfach die Sportsachen ein So. 10.05.2020, 15:00-17:15 Uhr; Gebühr: kostenfrei; Kurs U115-15 (eigene Isomatte wäre von Vorteil), nimm dein Kind mit und los geht‘s! Sollte Biologin Andrea Thomes lädt im Auftrag des Fördervereins Mittlere Treene e.V. Volkshochschule im Amt Arensharde / Veranstaltungen 5 zu einer Wanderung über das ehemalige Gelände des Munitionsdepot ein: Sind schon die ersten Eidechsen im Steinhaufen zu entdecken? Welche Singvögel Veranstaltungen trällern ihre Frühlingsmelodie? Und welche Pflanzen zeigen sich jetzt im Wald Aufgrund der aktuellen Lage werden Sie gebeten, sich über und auf der Wiese? Erleben und Entdecken Sie den Neubeginn in der Natur! Terminabsagen oder -zusagen in den Schaukästen oder bei Ihren Zusätzlich wird es an diesem Tag die Möglichkeit geben, in der Archegärtnerei Vereinen direkt zu informieren. der Stiftung Naturschutz einheimische Wildstauden zu erstehen. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Anreise über die L247 zwischen Eggebek und Kleinjörl. Vom Ortsausgang Eggebek Richtung Kleinjörl auf der Hauptstraße nach 1 km hinter dem Gemeinde Bollingstedt Heidehof der Familie Vahrenkamp links abbiegen und bis zum Ende des Weges So. 26.04. 10.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Eggebek-Jörl durchfahren. St. Petrus-Kirche Eggebek Die Führung durch den Archepark ist kostenfrei, eine Spende ist gerne Mo. 27.04. 20.00 Uhr, Vorstandssitzung, TSV Bollingstedt-Gammellund willkommen. Eine Anmeldung ist bei diesen Führungen nicht notwendig. Gasthof Gammellund Die Durchführung der Führung steht unter Vorbehalt – bitte informieren sie Mi. 29.04. 18.30 Uhr, Jahreshauptversammlung, DRK Ortsverein Jübek und sich. Umgegend, Hotel Goos Jübek Liebe am Aktionsmonat Naturerlebnis Interessierte, bereits Ende März Fr. 01.05. 17.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Gammellund, Aufstellen des haben wir die Nachricht erhalten, dass der Aktionsmonat Naturer- Maibaums, Gerätehaus Gammellund lebnis 2020 von der Veranstaltergemeinschaft abgesagt wurde. Die im So. 03.05. 09.00 Uhr, Saisonbeginn: Ausfahrt der Kradfreunde Gammellund Programmheft angekündigten Wanderungen und Radtouren am 03.05, Gasthof Gammellund, Parkplatz 17.05. und 24.05. finden nicht statt! So. 03.05. 09.30 Uhr Gemütliches Frühstück, DRK Ortsverein Jübek und Gesundheit und Ernährung Umgegend, Schützenheim Esperstoft Kochen für Männer So. 03.05. 10.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Eggebek-Jörl Thema: Köttbullar, Hot Dog und ... so kocht Mann (man) in St. Katharinen-Kirche Kleinjörl Skandinavien Mo. 04.05. 15.00 Uhr, Vorstandsitzung, DRK Bollingstedt- Di. 12.05.2020, 19:30-22:00 Uhr, 1 Termin 18,- €, Kurs-Nr.: U372-32 Raum der Begegnung Sa. 09.05. 10.30 Uhr, Konfirmation in Jübek, Albert-Schweitzer-Kirchenge- Kochen mit dem Thermomix meinde Jübek/, Kirche Jübek Di. 05.05.2020, 18:30-22:00 Uhr; Kurs: U372-12 So. 10.05. 10.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Eggebek-Jörl Mi. 06.05.2020, 18:30-22:00 Uhr; Kurs: U372-13; pro Termin 8,- EUR St. Petrus-Kirche Eggebek Ort: Silberstedt - Erich Kästner-Schule, Küche, Sünje Thiesen So. 10.05. 10.30 Uhr, Konfirmation in Jübek, Albert-Schweitzer-Kirchenge- Lebensmittelumlage für die Kochkurse bei Sünje bitte bar vor Ort meinde Jübek/Idstedt, Kirche Jübek bezahlen! Anmeldungen nur bei Frau Thiesen: 04847/270 Mi. 13.05. 19.30 Uhr, Vortrag: „Liebe, Lust und Leidenschaft“, LandFrauen- Bitte informieren Sie sich rechtzeitig über eventuelle Verein Mittlere Treene, Hotel Goos, Jübek Verschiebungen der Anfangstermine! Do. 14.05. 14.30 Uhr, Spielenachmittag, DRK Ortsverein Jübek und Umgegend, Sie finden unser Angebot 2020 tagesaktuell online auf der Dorfgemeinschaftshaus Jübek Internetseite des Landesverbandes der VHS: Sa. 16.05. 14.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Eggebek-Jörl http://www.vhs-sh.net/vhs-amt-arensharde/ St. Katharinen-Kirche Kleinjörl

Glasfaserausbau in der Mittleren Geest In Kooperation mit

Jetzt noch Glasfaseranschluss zum Ausbau-Angebot sichern. Infos unter www.tng.de/Mittlere-Geest

Machen Sie mit!

Schnelles Internet für die Mittlere Geest! Jetzt informieren unter www.tng.de/mittlere-geest 6 Veranstaltungen

So. 17.05. 10.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Eggebek-Jörl Feste Termine des SV Ellingstedt: St. Katharinen-Kirche Kleinjörl Montag: 15.00 – 16.00 Uhr Kinderturnen 4-7 Jahre, Mädchen und So. 17.05. 10.30 Uhr, Konfirmation in der Idstedter Kirche, Albert-Schweit- Jungen, Übungsleiterin M. Carstensen zer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt, Kirche Idstedt 16.00 – 17.00 Uhr Kinderturnen 8-15 Jahre, Jungs Do. 21.05. 10.00 – 16.00 Uhr, Himmelfahrtsschießen, Schützengilde Übungsleiterin M. Carstensen Gammellund, Gasthof Gammellund 17.00 – 18.00 Uhr Kinderturnen 8-15 Jahre, Mädchen Do. 21.05. Gemeinsame Aktion in der Kirchenregion, Albert-Schweitzer-Kir- Übungsleiterin M. Carstensen chengemeinde Jübek/Idstedt, n. n. 18:30 – 19:30 Uhr Kraftzirkel Männer, Mo. 25.05. 20.00 Uhr, Vorstandssitzung, TSV Bollingstedt-Gammellund Übungsleiter Marco Paulsen Raum der Begegnung Bollingstedt 20.00 – 21.30 Uhr Frauengymnastik mit anschließendem Di. 26.05. 16.00 Uhr, Blutspenden, DRK Ortsverein Jübek und Umgegend Volleyballspiel, Dörte Tams Grundschule Jübek Dienstag: 8.30 – 9.30 Uhr Kindergartensport Mi. 27.05. DRK Bollingstedt-Langstedt – Ausflug zum Spargelhof in Freienwill, 15.30 – 17.00 Uhr Kleinkindturnen mit Begleitung, Monika Spargelhof Freienwill Carstensen Do. 28.05. 19.30 Uhr, Vortrag: „Faszien und ihre Funktionen“, LandFrauen- 18.30 – 19-30 Uhr Rückenschule AVHS, Sabine Hinz Verein Mittlere Treene Schimmelreiter Silberstedt 19.00 – 22.00 Uhr Schießen Luftgewehr und KK, Heidi So. 31.05. 10.00 Uhr, Gottesdienst zu Pfingsten mit Taufen am Idstedter See, Gottburg-Emcke Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek/Idstedt 19.30 – 21.30 Uhr Prellball, Spartenleiter Herbert Hansen Idstedter See / ASG Idstedt Mittwoch: 14.00 – 15.00 Uhr Seniorengymnastik, Sabine Hinz So. 31.05. 11.00 Uhr, Gottesdienst im Pastoratsgarten Kleinjörl mit der 18.00 – 22.00 Uhr Tischtennis Jugend/Senioren, Spartenleiter Kirchenrockband „Nyhard“, Kirchengemeinde Eggebek-Jörl Nico Grunewald Pastorat Donnerstag: 9.30 – 10.30 Uhr Gymnastik am Vormittag, Andrea Braun Kleinjörl 15.00 – 16.00 Uhr Spielenachmittag für Kinder So. 31.05. 11.00 – 16.00 Uhr, Pfingstochsenschießen, Schützengilde Bolling- ab 3 Jahren 14 tägig, jeweils die ungeraden stedt, Bollingstedt, Mühlenteichplatz Wochen, Melanie Folgmann Do. 04.06. 18.00 Uhr, Tontaubenschießen mit anschließendem Grillen, 18.00 – 19.00 Uhr Kraftzirkel Frauen, LandFrauenVerein Mittlere Treene Trapstand Silberstedt-Hochmoor 19.00 – 20.00 Uhr Kraftzirkel Männer, Übungsleiter Marco jeden Montag: Sitzgymnastik in der Sporthalle Jübek, DRK, 14:30 – 15:30 Uhr, Paulsen (außer in den Ferien und Feiertagen) 20.00 – 22.00 Uhr Volleyball als Freizeitsport, Spartenleiterin jeden Dienstag: Imke Matzen Singkreis Bollingstedt, Übungsabend, 19:00 – 21:00 Uhr, Raum der Begegnung Freitag: 17:30 – 19:30 Uhr Blasrohrschießen Jeden 2. und 4. Dienstag: Tanzen im Dorfgemeinschaftshaus, DRK, 14:00 – 19.30 – 21.30 Uhr Altherrenfußball, Training und Spiele (FC 16:00 Uhr, (außer in den Ferien und Feiertagen) Ellingstedt-Silberstedt) Donneratag (alle 14 Tage gerade Wochen): Gedächtnistraining im Dorfge- Spartenleiter Volker Plähn meinschaftshaus, DRK, 10:00 – 11:00 Uhr, (außer in den Ferien und Feiertagen) Samstag: 16.00 – 17.00 Uhr Zumba, Alexandra Doormann jeden Samstagnachmittag: TSV Bollingstedt-Gammellund, Kegeln für Kinder für Kinder ab 6 J., Gasthof Gammellund Gemeinde Hollingstedt Sa. 25.04. 09.30 Uhr, Frühstück mit Lesung: Autorin Birgitt Jürs liest zum Gemeinde Ellingstedt Thema: „Klockschieter un annere Tiedgenossen“, LandFrauen- Do. 07.05. 19.30 Uhr, Kindergilde: Vorbesprechung, Jugendraum der Verein Mehrzweckhalle Doppeleiche Mi. 13.05. 19.00 Uhr, SV Ellingstedt: Walkingabend, Sportplatz Di. 28.04. 19.30 Uhr, Vorstandssitzung, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus Sa. 16.05. DRK: Tagesfahrt nach Lübeck (gemeinsam mit DRK Silberstedt, Mi. 29.04. „Hinter den, für Kunden verschlossenen,Türen“ Betriebsbe- Treia und Schuby). Rundfahrt durch die Hansestadt Lübeck, mit sichtigung Fa NORTEX, Kaffee trinken und gemütlicher Einkaufs- dem spektakulären Amphibienbus SPLASH in den Stadtgraben bummel, LandFrauenVerein, Neumünster und auf der malerischen Trave, entlang der Skyline der Stadt, Do. 30.04. 11.30 Uhr, Essen in Gemeinschaft, Kirchengemeinde Hollingstedt anschließend Mittagessen im „Altstadtbierhaus“, anschließend Gemeindehaus zu NIEDEREGGER Marzipan, Führung Marzipansalon mit Model- Do. 30.04. 18.00 Uhr, Maibaum aufstellen, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus lier-Vorführung. Kaffee und Kuchen im Café Niederegger. (Es ist Fr. 01.05. 17.30 – 20.30 Uhr, Öffentliches Übungsschießen, Hollingstedter wenig zu gehen) Jäger, Trapstand Sadeln So. 17.05. 10.00 – 16.00 Uhr, Dorfflohmarkt Ellingstedt, Ellingstedt Sa. 02.05. 10.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Hollingstedt Sa. 30.05. 18.00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr: Grillfest, Vorplatz Mehrzweckhalle Kirche Hollingstedt Do. 04.06. 14.30 Uhr, DRK: Druckerei „Sterndruck“, Heinrich-Hertz-Straße So. 03.05. 10.00 Uhr, Konfirmation, Kirchengemeinde Hollingstedt 24, Schleswig, Führung durch die Druckerei mit Wolfgang Harm, Kirche Hollingstedt anschließend zum Kaffeetrinken. Bitte Fahrgemeinschaften bilden. Di. 05.05. 19.00 Uhr, Übungsdienst, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus Schleswig Do. 07.05. 20.00 Uhr, Vorstandssitzung, SV Hollingstedt, Sportlerheim Regelmäßige Termine und Veranstaltungen: Fr. 08.05. 18.00 – 20.00 Uhr, Dienst, Jugendfeuerwehr, Gerätehaus dienstags: 14:00 Uhr: DRK: Spiele - Nachmittag, Treffen im Schulungsraum Sa. 09.05. 09.00 Uhr, Kreisfeuerwehrmarsch Böklund, Feuerwehr/Jugendfeu- der Freiwilligen Feuerwehr erwehr, Gerätehaus jeden 1. Mittwoch im Monat: Dienstabend der Freiwilligen Feuerwehr Elling- So. 10.05. Gottesdienst anlässlich des Muttertages, Kirchengemeinde Holling- stedt im Schulungsraum der Mehrzweckhalle stedt, Kirche Hollingstedt jeden letzten Mittwoch im Monat: Treffen der Jugendgruppe, 18:30 – 20:30 Di. 12.05. Ausflug, Seniorenclub Jugendraum der Mehrzweckhalle, Leitung: Jugendwartin des SV Ellingstedt Fr. 15.05. nach Absprache, Aufbau, Kindergilde Hollingstedt, Sporthalle Christina Milde Fr. 15.05. 17.30 – 20.30 Uhr, Öffentliches Übungsschießen, Hollingstedter 14-tägig (gerade Kalenderwochen) donnerstags 19:00 Uhr Übungssingen Jäger, Trapstand Sadeln des Frauenchors Ellingstedt im Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr Sa. 16.05. 09.00 Uhr, Kinderfest, Kindergilde Hollingstedt, Sporthalle jeden 1. Donnerstag im Monat 14:00 Uhr, Treffen der Ehrenmitglieder der Sa. 16.05. Kreisjugendfeuerwehrtag, Jugendfeuerwehr Freiwilligen Feuerwehr Ellingstedt, Schulungsraum der Freiwilligen Feuerwehr So. 17.05. ab 09.00 Uhr, Abbau, Kindergilde Hollingstedt, Sporthalle jeden 1. Sonnabend im Monat 10:00 – 12:00 Uhr, Treffen des Arbeitskreises Do. 21.05. 09.30 Uhr, Gottesdienst anlässlich Christi Himmelfahrt, „Ellingstedt damals“ im Jugendraum der Mehrzweckhalle Kirchengemeinde Hollingstedt, Kirche Hollingstedt vrbanknord.de

Die Zukunft kann keiner vorhersehen, aber jeder kann sie wagen.

Wir finden, die Welt braucht mehr Zuversicht. Deshalb unterstützen wir alle, die den Mut haben, ihre Zukunft selbst in die Hand zu nehmen. Anpacker und Frühaufsteher, die Familien oder Start-ups gründen, Hausbauer, Pläneschmieder – gemeinsam schauen wir nach vorn und sagen: Morgen kann kommen. Wir machen den Weg frei.

MAI-MKK-Paar_10042020_185x272mm.indd 1 10.04.2020 10:28:33 8 Veranstaltungen

Fr. 22.05. 18.00 Uhr, Gildegrillen, Schützengilde Hollingstedt, Sportplatz jeden Montag: Fr. 22.05. 18.30 Uhr, Feuerwehrdienst, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus Übungsabend des Spielmanns- und Fanfarenzuges von 18:30 Uhr bis 20:30 Uhr Do. 28.05. 11.30 Uhr, Essen in Gemeinschaft, Kirchengemeinde Hollingstedt Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, 14:30 – 15:30 Uhr, Sporthalle Jübek (außer in Gemeindehaus den Ferien und Feiertagen) Fr. 29.05. 17.30 – 20.30 Uhr, Öffentliches Übungsschießen, Hollingstedter jeden 1. und 3. Montag im Monat: Jäger, Trapstand Sadeln Übungsabend der Skatfreunde Jübek, 18.30 Uhr, Imbis „Why not“, Jübek So. 31.05. 15.00 Uhr, Privat-Brauerei Nottebräu, Kultur Brauereifest jeden 2. Dienstag im Monat: Dorfplatz Aaskuhle Preisskat der Skatfreunde Jübek, 19:00 Uhr, Imbiss „Why not“, Jübek Ab Mai bis Sept ist das Schulhausmuseum. für Einzelbesucher mittwochs in jeden 2. und 4. (+5) Dienstag im Monat: der Zeit v. 16.00 – 18.00 Uhr geöffnet. Tanzen, DRK Ortsverein, 14:00 – 16:00 Uhr, Dorfgemeinschaftshaus (außer in Für Besuchergruppen und Schulklassen ist nach tel. Absprache ganzjährig den Ferien und Feiertagen) geöffnet (Tel.: 04627/212), Schulhausmuseum Hollingstedt jeden Mittwoch: Gemischter Chor Jübek, Chorprobe, 19:30-21:00 Uhr, Gemeindehaus Di. 02.06. 19.00 Uhr, Übungsdienst, Freiwillige Feuerwehr, Gerätehaus Kirche Jübek (keine Proben in den Sommer- oder Winterferien, (Kontakt Regelmäßige Termine 04625/8220828 oder /691) Das Schulhausmuseum ist ganzjährig für Schulklassen und Besuchergruppe jeden Donnerstag (alle 14 Tage) gerade Wochen: nach Absprache geöffnet Gedächtnistraining, DRK – Ortsverein, 10:00 – 11:00 Uhr, Dorfgemein- Schulhausmuseum Hollingstedt: Anmeldungen unter Telefon: 04627/212 schaftshaus, (außer in den Ferien u. Feiertage) Freitag: Hollispirit, 19:00 Uhr, Leitung Hanne Trautmann, kirchliches Gemeindehaus Hallenbelegung Sporthalle Jübek Hinweis: Über Gottesdienste und Veranstaltungen der Kirchengemeinde Uhrzeit Sparte Stand 03.12.2019 Hollingstedt informieren Sie sich bitte unter „Kirchliche Nachrichten“ Montag · Große Halle 16:30 – 17:45 Tischtennis Jugend Gemeinde Hüsby 17:45 – 18:45 Fussball D-Jugend Aufgrund aktueller Lage werden die Termine für Mai nicht veröffent- 18:45 – 19:45 Fussball Alt-Liga licht. Über Terminabsagen oder -zusagen informieren Sie sich bitte in 19:45 – 22:00 Volleyball Fortgeschrittene den Schaukästen oder bei Ihren Vereinen direkt. Montag · Kleine Halle Gemeinde Jübek 10:00 – 11:30 Fitgymnastik AMT Mo. 27.04. 14:30 Uhr Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, Jübek, Sporthalle 17:15 – 17:45 Fussball D-Jugend Di. 28.04. 14:00 Uhr, Tanzen, DRK Ortsverein, Jübek, Dorfgemeinschaftshaus 18:00 – 20:30 Spielmannszug Mi. 29.04. 19:00 Uhr, Chorprobe, Gemischter Chor Jübek, Gemischter Chor Dienstag - Große Halle Jübek, Jübek, Gemeindehaus bei der Kirche 14:45 – 16:15 Sport/Jungs & Mädchen 5-6 J. Do. 30.04. 10:00 Uhr, Gedächtnistraining, DRK-Ortsverein Jübek und 16:15 – 17:15 Mädchensport / 6-10 Jahre Umgegend e.V., Dorfgemeinschaftshaus 17:15 – 18:15 Mädchensport / ab 10 Jahre So. 03.05. 09:30 Uhr, Gemütliches Frühstück, DRK-Ortsverein Jübek und 19:00 – 20:00 Hot Kardio Umgegend e. V., Schützenheim Esperstoft 20:00 – 22:00 Männersport – Gehfussball Mo. 04.05. 18:30 Uhr, Übungsabend Skat & Doppelkopf, Skatfreunde Jübek Dienstag - Kleine Halle Jübek, Imbiss „Why Not“ 19:00 – 20:00 Floorball (Hockey) ab 16 Jahre Mo. 04.05. 14:30 Uhr, Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, Jübek, Sporthalle Mittwoch - Große Halle Mi. 06.05. 19:00 Uhr, Chorprobe, Gemischter Chor Jübek, Gemischter Chor Jübek, Jübek, Gemeindehaus bei der Kirche 16:00 – 17:00 Eltern-Kind-Turnen 2-4 Jahre Mo. 11.05. 14:30 Uhr, Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, DRK Ortsverein, Jübek, 17:00 – 18:00 Fussball / F-Jugend Sporthalle 18:00 – 19:30 Floorball (Hockey) ab16J. Di. 12.05. 19:00 Uhr, Preisskat, Skatfreunde Jübek, Jübek, Imbiss „Why Not“ 19:30 – 22:00 Tischtennis Erwachsene Di. 12.05. 14:00 Uhr, Tanzen, DRK Ortsverein, DRK Ortsverein, Jübek, Dorfge- Mittwoch - Kleine Halle meinschaftshaus 15:00 – 16:00 Tanzmäuse 3-6 Jahre Mi. 13.05. 19:30 Uhr, Vortrag: „Liebe, Lust und Leidenschaft“, Landfrauen- 16:00 – 17:00 Traumtänzer 7-10 Jahre Verein Mittlere Treene, Referent/in: Jill Tammling, Hotel Goos, 19:00 – 20:30 Gymnastik Mädels Jübek Donnerstag - Große Halle Mi. 13.05. 19:00 Uhr, Chorprobe, Gemischter Chor Jübek, Gemischter Chor 15:00 – 16:00 Ballgewöhnung 4-6 Jahre Jübek, Jübek, Gemeindehaus bei der Kirche 16:00 – 17:00 Jungensport 6-8 Jahre Do. 14.05. 10:00 Uhr, Gedächtnistraining, DRK-Ortsverein Jübek und 17:00 – 18:00 Jungensport ab 9 Jahre Umgegend e.V., Dorfgemeinschaftshaus Do. 14.05. 14:30 Uhr, Spielenachmittag DRK-Ortsverein Jübek und Umgegend 18:00 – 19:00 Fussball/E-Jugend e. V., Dorfgemeinschaftshaus Donnerstag - Kleine Halle Mo. 18.05. 18:30 Uhr, Übungsabend Skat & Doppelkopf, Skatfreunde Jübek 15:00 – 16:00 Leichtathletik 7 - 11 Jahre (bei Schlechtwetter) Jübek, Imbiss „Why Not“ 16:00 – 17:00 Tennis Mo. 18.05. 14:30 Uhr, Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, DRK Ortsverein, Jübek, 18:30 – 19:30 Gymnastik Ladys Sporthalle Freitag - Große Halle Mi. 20.05. 19:00 Uhr, Chorprobe, Gemischter Chor Jübek, Gemischter Chor 15:00 – 17:00 Turnen Mädchen 14tägig gerade Wochen Jübek, Jübek, Gemeindehaus bei der Kirche 17:30 – 19:00 Tischtennis / Jugend Mo. 25.05. 14:30 Uhr, Sitzgymnastik, DRK Ortsverein, DRK Ortsverein, Jübek, 19:00 – 22:00 Tischtennis / Erwachsene Sporthalle Freitag - Kleine Halle Di. 26.05. 14:00 Uhr, Tanzen, DRK Ortsverein, Jübek, Dorfgemeinschaftshaus 09:00 – 10:00 Bauch Beine Po für Mutter mit Kind - VHS Di. 26.05. 16:00 Uhr, Blutspende, DRK-Ortsverein, Grundschule Jübek Samstag - Große Halle Mi. 27.05. 19:30 Uhr, Chorprobe, Gemischter Chor Jübek, Gemischter Chor 10:00–11:30 Fussball/G-Jugend Jübek, Jübek, Gemeindehaus bei der Kirche Do. 28.05. 10:00 Uhr, Gedächtnistraining, DRK-Ortsverein Jübek und FREI Umgegend e.V., Dorfgemeinschaftshaus Samstag - Kleine Halle - FREI Veranstaltungen 9

Gemeinde Lürschau jeden Montag: jeden Dienstag: Jagdhornbläser, 20:00‑22:00 Uhr, Gemeindezentrum, Leitung Gymnastik 50+, Damen und Herren, DRK, 17:30 Uhr, GHS Schuby Heinke Tellkamp Probe Nachwuchsorchester der Schleswiger Husaren, 17.30 Uhr bis 18.30 Uhr jeden 2. Di. im Monat: Skat und Doppelkopf, SSG, 19:00 Uhr, Gem. Zentrum (vor dem Hauptorchester) jeden 4. Dienstag im Monat: Spielenachmittag für Erwachsene, DRK, 15:00 Probe, BläserVielHarmonie, 19:00 – 21:15 Uhr, Schleswiger Husaren Uhr, Gem. Zentrum Chorprobe, MGV Schuby, 20:00 Uhr, Sportlerheim Schuby jeden Donnerstag: Übungsschießen mit dem Luftgewehr, SSG, 19:00 Uhr, Gem. jeden 3. Montag im Monat: Psychosoziale Gruppe nach Krebs, DRK, 15:00 – Zentrum (Nicht in den Ferien) 17:00, Boyebüll jeden 2. Freitag im Monat: Kids Wehr Treffen, 15:00 – 16:30 Uhr, Gerätehaus jeden Dienstag: Lürschau, Leiterin Sonja Haack Gymnastik für Sie und Ihn, DRK, 9:00 Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus Hatha-Yoga, DRK, 10:15 – 11:15 Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus (mit Gemeinde Schuby Anmeldung) Fr. 08.05. Kinderkirchenkino, 18:00, Kirche Michaelis-Spatzen 15:00 Uhr für Schulkinder, 16:00 Uhr für Kindergartenkinder Mo. 11.05. Gemeindevertretersitzung, 19.30, Sportlerheim Schuby, Gemeinde im Dag-Hammarskjöld-Haus, Kontakt: Kirchenbüro 04621/4417 Mi. 13.05. Konfirmandenanmeldung, 16:00, Pastorin Popp, Kirche Tanzen an der Schlei e. V.: 18:00 – 19:00 Uhr, Discofox (Turniergruppe) Sa. 16.05. Ausflug DRK, wird noch bekannt gegeben, DRK Schuby/Treia/ Tanzen an der Schlei e. V.: 19:00 – 20:00 Uhr, Discofox/Salsa (Anfänger) Silberstedt Tanzen an der Schlei e. V.: 20:00 – 21:00 Uhr, Discofox (Tanzkreis) Do. 21.05. Bollerwagentour u. d. Arenholzer See, 13:00, Schuby Lürschauer jeden 1. Dienstag: Übungsabend, FFW, Feuerwehrgerätehaus Weg/ Tuckerredeer, Siedlergemeinschaft Schuby jeden 2. Dienstag: Treffen Sanitätsbereitschaft Arensharde, DRK, 19:00 Uhr, Do. 21.05. Himmelfahrtswanderung, 9:00, ab Pelz, MGV Silverstedt (ehem. Depotgebäude/ nicht ehem. Amtsgebäude) Do. 28.05. Was macht die Bundeswehr in ? 19.00, Dag Hammarskjöldhaus, jeden Mittwoch: Orchesterprobe Schleiblasorchester Schleswig, 19:30 – 21:30 OKR, Kirche, Oberst K. Conrath Uhr, Dag-Hammarskjöld-Haus

Die Abfallwirtschaft informiert Anzeige Gemeinsam gegen Plastik in der Biotonne … so heißt die Kampagne, die sich seit Sommer „Kompostierbare Plastiktüten“ 2018 zu einer bundesweiten Initiative gemausert Bio-Kunststoffe nach EU-Norm zersetzen sich zwar hat und sich dafür einsetzt, den Anteil von – aber viel zu langsam. Auch „kompostierbare“ Plastiktüten und „kompostierbaren Plastiktüten“ Plastiktüten müssen in unserer Anlage mühsam als im Bioabfall zu verringern und sodie Qualität der Störstoff aussortiert und anschließend teuer entsorgt aus Bioabfall gewonnenen Komposterde zu werden. Zudem sind diese Beutel bei der Abfuhr nicht verbessern. von herkömmlichen Plastiktüten zu unterscheiden. Auch 2020 wird in der Biotonne weiter aufgeräumt! Konsequenz: die Biotonne wird nicht geleert. Plastiktüten: Echte Störfeuer in der Biotonne! Papier ist Trumpf! Plastiktüten, Gemüsenetze und Styro- Die einzig wahre Alternative zu Plastik lautet: porschalen bereiten im Bioabfall echte Papier! Das kann Zeitungspapier sein oder die „Kopfschmerzen“. Sie bilden noch umweltfreundliche ASF-Biotüte, die aus 100 immer den größten Störstoffanteil in Prozent recyceltem und kompostierbarem Papier den Biotonnen. Bei der Sortierung besteht. Die Tüten erhalten Sie im Zehnerpack in der Bioabfall-Behandlungsanlage für einen Euro auf allen ASF-Recyclinghöfen, bei können sie nicht restlos aus dem den meisten örtlichen Verwaltungen und in der Bioabfall entfernt werden. In Mikro- ASF-Geschäftsstelle in Schleswig. plastik zerfallen, kann das Material Also: Machen Sie mit und trennen Sie sich nicht ausreichend aus dem fertigen So nicht! Nur Bio in die Biotonne! von Plastiktüten und kompostierbaren Rohkompost ausgesiebt werden und gelangt so in den Boden, ins Grundwasser Plastiktüten! Papier ist Trumpf oder Bioabfallgleich „lose“ in die und in die Weltmeere und damit unweigerlich in unsere Nahrungskette. Biotonne. Mehr Informationen und aktuelle News zu der Kampagne finden Sie unter www.asf-online.de oder unter www.wirfuerbio.de. Dort gibt’s seit kurzem auch einen kleinen Film und ein Musikvideo mit Robert Ildefonso von Buffala und dem ehemaligen Fußballspieler und Trainer Holger Stanislawski. Im Mittelpunkt dabei steht aber ganz klar unser „Sigi Salatkopf“, die wandelnde Biotonne vom Gottorfer Landmarkt www.asf-online.de · g 04621 857222 10 Veranstaltungen jeden 3. Mittwoch im Monat: Kreativ-Abend, DRK, 18:30 Uhr, Boyebüll Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- jeden letzten Mittwoch im Monat: Spielenachmittag (außer Juli und nungsstätte, Silberstedt Dezember), DRK, 15:00 – 18:00 Uhr, Boyebüll Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Maschinistendienst, 19:30 bis jeden 1. und 3. Donnerstag im Monat: 22:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Handarbeitskreis, Elke Ketelsen, DRK, 15:00 - 17:00 Uhr, Boyebüll Do. 28.05. LandfrauenVerein Mittlere Treene, Vortrag: „Faszien und ihre Bücherei: mittwochs, 9:20 – 10:35 Uhr und von 15.30 - 18.00 Uhr, Grund- Funktionen“, Birgit Graw-Bilet, 19:30 Uhr, Hotel Schimmelreiter, schule Schuby (in den Schulferien geschlossen). Silberstedt Belegung der Schulsporthalle Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Übungsabend, 19:30 bis 22:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt Dienstags mit Elisa 14:30-15:30 Eltern-Kind-Turnen bis 2,5 Jahre Fr. 29.05. 1. SC Silberstedt, 11. Spieltag, 19:00 bis 23:00 Uhr, Friesenpesel, 15:30-16:30 Eltern-Kind-Turnen von 2,5-5 Jahre Silberstedt (größere Kinder indiv. auch ohne Eltern) Sa. 30.05. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz der mit Lynn u. Maike 16:30-18:30 Leistungsturnen ab 14 Jahre (Zazu) Kirche, Silberstedt mit Bärbel 18:30-19:30 Fitness für Sie und Ihn Di. 02.06. Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Übungsdienst, 19:30 Uhr, Feuer- Mittwochs wehrgerätehaus, Esperstoft mit Elisa 15:00-16:00 Turnen der Vorschul-und Grundschulkinder Mi. 03.06. Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- ab 5 Jahre nungsstätte, Silberstedt mit Elisa, Maike 16:00-17:30 Leistungsturnen ab 6 Jahre (Schlümpfe) Do. 04.06. Grundschule Treia , Kinderfest, Schulhof, Treia und Melina LandfrauenVerein Mittlere Treene, Tontaubenschießen mit mit Elisa, Maike 17:30-19:00 Leistungsturnen ab 10 Jahre (Lollipops) anschließendem Grillen, 18:00 Uhr, Trapstand, Silberstedt- und Melina Hochmoor mit Elisa 19:00-20:00 Bodyfitness für Frauen Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Übungsabend, 19:30 bis 22:00 Donnerstags Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt mit Lynn 17:00-19:00 Leistungsturnen ab 14 Jahre (Zazu) Wöchentlich wiederkehrende Termine: und Maike 19:00-20:30 Leistungsturnen ab 20 Jahre (Rafiki) TSV Silberstedt und Sportschützen Esperstoft-Sollbrück (nicht während der Schulferien) Gemeinde Silberstedt jeden Montag Sitzungstermine der Gemeindevertretung, alle Grüngutabgabetermine sowie Sporthalle, Silberstedt, weitere Termine können im Internet unter www.silberstedt.de eingesehen 16:00 bis 17:30 Uhr Jugendtreff 6 bis 12 Jahre Jugendraum werden. 17:30 bis 19:00 Uhr Jugendtreff 12+ Sporthalle Silberstedt, Sa. 25.04. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz Oster- Jugendraum kapelle, Esperstoft 19:00 Uhr Lauftreff -vor der Halle- Sporthalle, Silberstedt Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Feuerwehrfest mit Theater und 19:00 bis 21:00 Uhr Trainingsschießen - Schützenheim, Esperstoft Tombola, 19:30 Uhr, Treffpunkt Esperstoft Jugendliche/Erwachsene- Mi. 29.04. 1. SC Silberstedt, öffentlicher Preisskat, 19:00 bis 23:00 Uhr, Sport- 19:00 bis 21:00 Uhr Monatspokal für alle Mitglieder Schützenheim, Esperstoft lerheim VfB Schuby jeden 1. Montag im Monat Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- 19:30 Uhr Deutsches-Sportabzeichen Sportplatz, Silberstedt nungsstätte, Silberstedt (DSA) jeden 1. und 3. Montag Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Maschinistendienst, 19:30 bis jeden Dienstag 22:00 Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt 14:30 bis 15:30 Uhr Kindersport 4 bis 6 Jahre Sporthalle, Silberstedt Fr. 01.05. 1. SC Silberstedt, 9. Spieltag, 19 - 23:00 Uhr, Friesenpesel, Silberstedt 15:30 bis 16:30 Uhr Kinder-Freizeit-Kicker Sporthalle, Silberstedt Sa. 02.05. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz der 15:30 bis 16:30 Uhr Kindersport 1 bis 3 Jahre Sporthalle, Silberstedt Kirche, Silberstedt 16:30 bis 17:30 Uhr Kindersport ab 7 Jahre Sporthalle, Silberstedt Mo. 04.05. Freiwillige Feuerwehr Esperstoft, Übungsdienst, 19:30 Uhr, Feuer- 16:30 bis 17:30 Uhr Kinder-Turnen ab 7 Jahre Sporthalle, Silberstedt wehrgerätehaus, Esperstoft 17:00 bis 18:30 Uhr Karate Sporthalle, Silberstedt Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- 17:30 bis 18:30 Uhr Einradfahren Sporthalle, Silberstedt nungsstätte, Silberstedt 17:30 bis 18:15 Uhr Badminton 8 bis 15 Jahre Sporthalle, Silberstedt Do. 07.05. Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Übungsabend, 19:30 bis 22:00 19:00 bis 20:15 Uhr Männersport -Fußball- Sporthalle, Silberstedt Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt 19:00 bis 20:30 Uhr Fußball 1. und 2. Männer Sporthalle, Silberstedt Sa. 09.05. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz Oster- 20:00 Uhr Tischtennis Sporthalle, Silberstedt, kapelle, Esperstoft Gymnastikraum 20:00 Uhr Volleyball Sporthalle, Silberstedt Mi. 13.05. LandfrauenVerein Mittlere Treene, Vortrag: „Liebe, Lust und Leiden- schaft“, Jill Tammling, 19:30 Uhr, Hotel Goos, Jübek jeden Mittwoch Mi. 13.05. 1. SC Silberstedt, öffentlicher Preisskat, 19:00 bis 23:00 Uhr, Sport- 15:00 bis 16:00 Uhr Ballgewöhnung 3,5 bis 8 Jahre Sporthalle, Silberstedt Sporthalle, Silberstedt lerheim VfB Schuby 16:00 bis 17:00 Uhr Basketball ab 8 Jahre Sporthalle, Silberstedt, Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- 16:00 bis 17:00 Uhr Tanzmäuse 5 bis 7 Jahre Gymnastikraum nungsstätte, Silberstedt 17:00 bis 18:00 Uhr Videoclip-Dancing Sporthalle, Silberstedt, Do. 14.05. Freiwillige Feuerwehr Silberstedt, Übungsabend, 19:30 bis 22:00 8 bis 12 Jahre Gymnastikraum Uhr, Feuerwehrgerätehaus, Silberstedt 18:30 bis 19:30 Uhr Männersport -Gymnastik- Sporthalle, Silberstedt Fr. 15.05. 1. SC Silberstedt, 10. Spieltag, 19:00 bis 23:00 Uhr, Friesenpesel, 19:30 bis 21:00 Uhr Frauensport Sporthalle, Silberstedt Silberstedt jeden Donnerstag Sa. 16.05. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz der 16:00 bis 17:30 Uhr Leichtathletik ab 11 Jahre Sporthalle, Silberstedt Kirche, Silberstedt 17:00 Uhr Karate Sporthalle, Silberstedt Mi. 20.05. Gemischter Chor „Sing mit“, Übungsabend, 19:30 Uhr, Begeg- 19:00 bis 20:30 Uhr Fußball -Frauen- Sporthalle, Jübek nungsstätte, Silberstedt 19:00 bis 20:30 Uhr Fußball 1. und 2. Männer Sporthalle, Silberstedt Fr. 22.05. Schulferien, Pfingstferien (22.05.) jeden Freitag Sa. 23.05. Gemeinde, Grüngutannahme, 10:00 bis 12:00 Uhr, Parkplatz Oster- 14:30 bis 15:30 Uhr Leichtathletik 4 bis 6 Jahre Sporthalle, Silberstedt kapelle, Esperstoft 15:30 bis 16:30 Uhr Leichtathletik 7 bis 10 Jahre Sporthalle, Silberstedt Mi. 27.05. 1. SC Silberstedt, öffentlicher Preisskat, 19:00 bis 23:00 Uhr, Sport- 16:30 bis 17:30 Uhr Tischtennis Kinder und Sporthalle, Silberstedt, lerheim VfB Schuby Jugendliche ab 8 Jahre Gymnastikraum Veranstaltungen 11

18:00 bis 19:00 Uhr Power-Fit Sporthalle, Silberstedt Donnerstags 19:00 bis 20:00 Uhr Badminton 16 bis 19 Jahre Sporthalle, Silberstedt Alle 4 Wochen Kreis Bücherbus 10:10-10:30 Uhr Grundschule 20:00 bis 22:00 Uhr Badminton -Erwachsene- Sporthalle, Silberstedt Donnerstags SL-Fl 12:15-12:30 Uhr Gamelland 2 13:25-13:45 Uhr bei Borgemien Gemeinde Treia 13:50-14:25 Uhr Arp-Arens 13 Fr. 01.05. Reitverein Treia, Tagesausritt, Einladung folgt 15:30-16:00 Uhr Grundschule Mo. 04.05. Gemeinde Treia, Grüngutannahme, 17:00 - 17:30 Uhr Freitags Gemeindehalle, Treia Freitag; zur Zeit DRK Seniorenkegeln 14:30-17:30 Uhr, Felsenburg, Mi. 13.05. LandFrauen-verein Mittlere Treene, Vortrag:“ Liebe, Lust und ausgesetzt Ahrenviölfeld Leidenschaft“, 19:30 Uhr, Hotel Goos, Jübek Regelmäßige Sporttermine in Treia Sa. 16.05. DRK, Tagesausflug nach Lübeck Montags Mo. 18.05. Gemeinde Treia, Grüngutannahme, 17:00 - 17:30 Uhr 14:30 - 15:45 Uhr Kinderturnen 4-6 Jahre Sporthalle Treia Gemeindehalle, Treia 16:00 - 17:00 Uhr Seniorengymnastik (DRK Treia) Sporthalle Treia Do. 28.05. LandFrauen-verein Mittlere Treene, Vortrag: “Faszien und ihre 19:30 - 20:30 Uhr Fit for Fire (Feuerwehr) Sporthalle Treia Funktion“, 19:30 Uhr, Schimmelreiter, Silberstedt 18:45 (Winter) Lauftreff Treffp. „ETS“, Mo. 02.06. Gemeinde Treia, Grüngutannahme, 17:00 - 17:30 Uhr Goosholzer Str. Gemeindehalle, Treia 19:00 (Sommer) Lauftreff Treffp. Schulhof Do. 04.06. LandFrauenverein Mittlere Treene, Tontaubenschießen mit Grillen, Dienstags 18:00 Uhr. Trapstand Silberstedt-Hochmoor 14:15 - 15:15 Uhr Koronarsport Sporthalle Treia Do. 04.06. Grundschule Treia, Kinderfest, Schulhof, Treia 15:30 - 16:30 Uhr Eltern-Kind Turnen Sporthalle Treia Regelmäßige Veranstaltungen 17:30 - 18:30 Uhr Fitness Mix für Frauen Sporthalle Treia Montags 18:30 - 19:30 Uhr Männer-Fit ab +/-50 Sporthalle Treia Jeden Montag DRK Gedächtnis- 09:30-11:00 Uhr, 19:30 - 20:30 Uhr Aerobic Sporthalle Treia training Altenbegegnungsstätte, Treia ab 20:00 Uhr Volleyball Sporthalle Silberstedt Jeden Montag MGV Chorprobe 18:00 Uhr, Pastorat, Treia ab 20:30 Uhr Fußball, Basketball (Herren) Sporthalle Treia Jeden Montag DRK Seniorengym- 16:00-17:00Uhr Sporthalle Treia Mittwochs nastik 16:00 - 17:00 Uhr Kinderturnen 1. Grp. (ab 6 Ja.) Sporthalle Treia Dienstags 17:00 - 18:00 Uhr Kinderturnen 2. Grp. (ab 6 Ja.) Sporthalle Treia Jeden ersten DRK Kartenspielen 14:30-17:30 Uhr, 18:00–19:00 Uhr Rückengymnastik 1. Grp. Sporthalle Treia Di. im Monat Altenbegegnungsstätte,Treia 19:00–20:00 Uhr Rückengymnastik 2. Grp. Sporthalle Treia Jeden letzten DRK Spiele-nachmittag 14:30-17:30 Uhr, Donnerstags Di. im Monat Altenbegegnungsstätte, Treia 19:00 - 20:30 Uhr Prellball Sporthalle Treia Mittwochs Freitags Jeden Mittwoch 17:30–18:30 Uhr Smovey Sporthalle Treia Jeden ersten NSK Chorprobe 19:30 Uhr, Pastorat, Treia 19:00–20:30 Uhr Fußball Sporthalle Treia und DRK Öffnungszeiten 15:00-16:30 Uhr, Bei Fragen nehmen Sie bitte gerne Kontakt zu den Ansprechpartnern dritten Mittwoch Bücherei Altenbegegnungsstätte, Treia des TSV auf.

Husumer Straße 7a | 24850 Schuby 0 46 21 - 9 84 95 69 12 Amtsnachrichten

Entgegen einer weit verbreiteten Meinung gibt es auch keinen Rechtsanspruch Jubiläen Mai 2020 darauf, mindestens einmal jährlich oder sogar monatlich eine Party oder ein Altersjubiläen: lautstarkes Grillen abhalten zu dürfen. Beachten Sie bitte als Veranstalter / 04.05.1935 85. Gertrud Schubert, Schulstr. 6, Silberstedt Lärmerzeuger dabei das Ruhebedürfnis der Nachbarn. Informieren Sie die 04.05.1930 90. Herta Jepsen, Jyderupweg 9, Jübek Nachbarschaft im Vorfeld einmaliger Anlässe und Feste. Dieses verbessert die 06.05.1940 80. Heinrich Hansen, Stettiner Str. 30, Jübek Akzeptanz solcher „Ausnahmesituationen“. 10.05.1932 88. Friedrich Ivers, Ohland 15b, Lürschau Zur Nachtruhe ab 22.00 Uhr gelten verminderte zulässige Lärmwerte, die je 12.05.1933 87. Thea Pfahl, Boyebüll 4b, Schuby nach Wohnlage zu beachten sind. 13.05.1940 80. Elke Wohlert, Weide 3, Silberstedt Bevor Beschwerde von betroffenen Nachbarn erhoben wird, sollte ein klärendes 14.05.1935 85. Vera Käding, Hauptstr. 22a, Hüsby Gespräch mit dem „Lärmerzeuger“ gesucht werden. Häufig lassen sich die 15.05.1929 91. Anna Gosch, Ansgarweg 12, Hollingstedt Probleme bereits hierdurch beseitigen. Ebenso sollte vorab immer daran 19.05.1930 90. Johannes Rehmke, Dorfstr. 12, Ellingstedt gedacht werden, dass auch Sie vielleicht einmal auf das „Wohlwollen“ der 26.05.1934 86. Marie Andersen, Kolonistenweg 9, Hollingstedt Nachbarn angewiesen sind. 27.05.1932 88. Hans Peter Hansen, Am Ochsenweg 1, Hüsby 29.05.1935 85. Lisa Molter, Jyderupweg 9, Jübek Ehejubiläen: Mein Amt in Ehren – Datum Hochzeitstag Name und Anschrift Füreinander da sein im Amt Arensharde 15.05.1970 50 Goldene Hochzeit Ingelore und Peter Bohnewald, Mühlenweg 14, Hollingstedt Wussten Sie schon, dass… 23.05.1970 50 Goldene Hochzeit …das Land Schleswig-Holstein bzw. das Ministerium für Soziales, Gesundheit, Magrit und Hans-Uwe Reinhardt, Jugend, Familie und Senioren derzeit dabei ist, eine Engagementstrategie für das Danziger Str. 30, Jübek Land zu erarbeiten? Damit folgt Schleswig-Holstein anderen Bundesländern, wie beispielsweise Hamburg, Nordrhein-Westfalen oder auch Baden-Württemberg, die bereits schon eine bestehende Engagementstrategie entwickelt haben. Rasenmähen und Das Land sieht es als substanzielle Zukunftsaufgabe von Land, Kommunen und Verbänden, das freiwillige Engagement zu fördern und unterstützende Rahmen- allgemeiner Lärmschutz bedingungen zu schaffen. Folgende Vorhaben sind bis 2022 geplant: Immer häufiger gehen beim Ordnungsamt Beschwerden 1. Öffentlichkeitsarbeit und Anerkennungskultur ausbauen über Ruhestörungen ein. Wie die Erfahrung zeigt, beruhen viele Ruhestörungen 2. Landesprogramm zur Förderung engagementfreundlicher kommunaler auf Rücksichtslosigkeit gegenüber Mitmenschen, Gedankenlosigkeit oder auf Strukturen der Unkenntnis über die Bestimmungen des Lärmschutzes. 3. Impulse fürs Engagement geben (kostenlose Fortbildungsangebote für Um unnötige Streitereien und Ärger zu vermeiden, sollte folgendes beachtet Vereine etc.) werden: 4. landesinterne Workshops zum interministeriellen Austausch Nach der Geräte- und Maschinenlärmschutzverordnung dürfen Rasenmäher in 5. Weiterentwicklung der Ehrenamtskarte, Ehrenamtsmessen und der dazuge- Wohngebieten montags bis samstags in der Zeit von 07.00 Uhr bis 20.00 hörigen Website Uhr betrieben werden. Darüber hinaus ist der Betrieb anderer besonders lauter Man kann gespannt sein, inwiefern die Strategie das Ehrenamt tatsächlich Geräte (Freischneider, Grastrimmer, Graskantenschneider, Laubbläser und unterstützt und ob die Strategie sich an vorhandenen Problemen und Schwie- Laubsammler, die nicht mit einem besonderen Umweltschutzzeichen gekenn- rigkeiten orientiert. Dies ist natürlich zu hoffen, allerdings erst nach der zeichnet sind) nur in den Zeiten von 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr tatsächlichen Einführung zu beurteilen. bis 17.00 Uhr gestattet. Ursprünglich war eine Auftaktveranstaltung inklusive Vorstellung der groben An Sonn- und Feiertagen ist das Rasenmähen und der Einsatz der o.g. Strategie am 27.03.2020 in Kiel geplant. Aufgrund der Corona-Pandemie musste Geräte verboten. diese Veranstaltung aber leider auch ausfallen und wird erst zu gegebener Zeit Mittagsruhezeiten sind entgegen landläufiger Auffassung für das Rasenmähen nachgeholt. nicht vorgeschrieben, werden aber aus gegenseitiger Rücksichtnahme in vielen Sollten Sie Fragen zum Thema ehrenamtliches Engagement im Amt Arensharde Nachbarschaften gepflegt und eingehalten. haben können Sie sich gerne jederzeit an Ihren Ehrenamtsnetzwerker wenden. Nach dem Sonn- und Feiertagsrecht sind sogenannte nicht gewerbsmäßige Hannes Dörre I Ehrenamtsnetzwerker Betätigungen im Haus und Garten an Sonn- und Feiertagen erlaubt, wenn dabei Amt Arensharde I Amtsgebäude Raum 203 I keine unmittelbare Störung des Gottesdienstes erfolgt. Tel. 04626/96-25 I Email: [email protected] Ansonsten gelten die allgemeinen Grundsätze der gegenseitigen Rücksicht- nahme und der Maßgabe, insbesondere keinen unnötigen oder vermeidbaren Lärm zu erzeugen (z.B. Warmlaufenlassen eines Fahrzeuges im Winter oder andauerndes Hundegebell). Auch bei der Ausübung von Hobbyarbeiten wie z.B. Naturführungen Mai 2020 Bohren und Hämmern sowie beim Skateboard fahren oder diversen Ballsport- Liebe Interessierte an Naturführungen, arten, deren Ausübung mit einer Geräuschentwicklung verbunden ist, sollten wegen der Ansteckungsgefahr mit dem Coronar-Virus stehen die folgenden die Belange der Nachbarschaft wie Alter oder Krankheit beachtet werden. Veranstaltungen zunächst unter Vorbehalt. Ob sie zum angegebenen Zeitpunkt tatsächlich stattfinden können, ist im Moment noch nicht voraussagbar. Bitte informieren Sie sich über die jeweilige Homepage www.oberetreenelandschaft. de und www.mittleretreene.de, jeweils unter Aktuelles, Veranstaltungen oder unter Telefon 04602 – 411 89 02. Der Naturschutzverein Obere Treenelandschaft e.V. lädt im Mai zu drei interes- santen Führungen ein. 1. Mai, 10 Uhr: Veronika, der Lenz ist da! Mit dem Fahrrad durch die Obere Treenelandschaft! Biologin Andrea Thomes lädt zu einer gemütlichen, ca. vierstündigen Fahrradtour (Streckenlänge ca. 20 km) ein. Wir wollen die einzigartige Landschaft im Einzugsbereich der Oberen Treene vom Fahrrad aus genießen. Außerdem gibt es an mehreren Haltepunkten aktuelle Informationen über das Gebiet. Spannende Begegnungen mit Eisvogel, Elritze und Eintagsfliege sind dabei nicht ausgeschlossen! Öffnungszeiten: montags geschloen · Di, Mi, Do: 8-12 und 13.30-18 Uhr Treffpunkt: Büro des NSV Obere Treenelandschaft e.V., Großsolter Weg 2a, Freitag: 8.00-18.00 Uhr · Samstag: 8.00-12.00 Uhr . Amtsnachrichten 13

Mitbringen: Verkehrstauglichen Fahrrad, kleines Mittagspicknick und Sitzun- 10. Mai, 10 Uhr: Veronika, der Lenz ist da! Frühling in der Heide Tüdal terlage. Biologin Andrea Thomes lädt zu einer ca. zweistündigen Wanderung über das Anmerkung: Diese Fahrradtour findet nicht – wie geplant - Im Rahmen des ehemalige Gelände des Tanklagers ein: Wärmende Sonnenstrahlen, zartes Grün landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflan- durchbricht braune Erde, nickende Blütenköpfchen im Frühlingswind, Vogelge- zenwelt in Kooperation mit der vhs Sörup statt. zwitscher überall und im Wasser finden sich die ersten Laichballen von Frosch 16. Mai, 14 Uhr: Was kreucht und fleucht in den Fröruper Bergen? und Kröte. Erleben und entdecken Sie den Neubeginn in der Natur! Und werfen Dieser spannenden Frage geht Biologin Ursula Niss bei einer ca. zweieinhalb- Sie einen Blick in das Bildungshaus Treenelandschaft und erfahren Sie, welche stündigen Frühjahrswanderung entlang der Moor- und Weideflächen der Aktivitäten hier stattfinden. Fröruper Berge nach! Treffpunkt: Parkplatz vor dem Bildungshaus Treenelandschaft des ehemaligen Treffpunkt: Parkplatz an der Kiesgrube Frörupsand, Oeversee Tanklagers am Stapelholmer Weg (L247) zwischen Tarp und Eggebek. 31. Mai, 10 Uhr: Das Großsolter Moor – eines der vielen Kostbarkeiten 10. Mai, 15 Uhr: Der Mai ist gekommen! Frühling im Archepark am in der Oberen Treenelandschaft! Treenetal Biologin Andrea Thomes lädt zu einer ca. zweistündigen Morgenwanderung Biologin Andrea Thomes lädt zu einer ca. zweistündigen Wanderung über das durch das Großsolter Moor ein. ehemalige Gelände des Munitionsdepot ein: Sind schon die ersten Eidechsen im Treffpunkt: Großsoltwesterholz, Oeverseer Str. 7, Parkmöglichkeiten auf der Steinhaufen zu entdecken? Welche Singvögel trällern ihre Frühlingsmelodie? gegenüberliegenden Wiese. Und welche Pflanzen zeigen sich jetzt im Wald und auf der Wiese? Erleben und Mitbringen: Bitte wasserabweisende Schuhe tragen und ggf. Fernglas Entdecken Sie den Neubeginn in der Natur! Zusätzlich wird es an diesem Tag die mitbringen! Möglichkeit geben, in der Archegärtnerei einheimische Wildstauden zu erstehen. Anmerkung: Diese Wanderung findet nicht – wie geplant - Im Rahmen des Treffpunkt: Eingangstor des Archeparks. Anreise über die L247 zwischen landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflan- Eggebek und Kleinjörl. Vom Ortsausgang Eggebek Richtung Kleinjörl auf der zenwelt in Kooperation mit der vhs Sörup statt. Hauptstraße nach 1 km hinter dem Heidehof der Familie Vahrenkamp links Der Förderverein Mittlere Treene e.V. lädt im Mai zu fünf interessanten abbiegen und bis zum Ende des Weges durchfahren. Führungen ein. 17. Mai, 14 bis max. 18 Uhr: Frühlingswanderung rund um Falkenberg 3. Mai, 10 Uhr: Der Mai ist gekommen! bei Lürschau Mit dem Drahtesel durch die Mittlere Treeneland- Rund um das Gut Falkenberg liegt eine abwechslungsreiche und schaft! geschichtsträchtige Landschaft: Feuchtwiesen mit glitzernden Wasserflächen Die gemütliche, ca. vierstündige Fahrradtour (Streckenlänge und naturnahe Waldbereiche mit Überresten einer ehemaligen Burg laden bei ca. 20 km) mit Biologin Andrea Thomes startet in Jübek auf dem Schulpark- einer Wanderung zum vielfältigen Erleben und Entdecken ein. platz an der Grundschule Jübek (Schulstraße). Wir werden die Bollingstedter Referenten: Diplom-Biologin & Naturpädagogin Andrea Thomes i.A. des Förder- Au zwischen Sollbrück und Bollingstedt ein Stück begleiten, allerhand Wissens- vereins Mittlere Treene e.V., Tischlermeister Peter Hansen aus Lürschau wertes erfahren und spannende Entdeckungen machen. Begegnung mit Eisvogel Treffpunkt: nordöstlich Lürschau, Straßenkreuzung Schulweg/Bökberg und Fischotterspuren nicht ausgeschlossen! Neben einem verkehrstauglichen Zusatzinformation: Trittsicherheit und Gummistiefel sind unbedingt Fahrrad bitte kleines Mittagspicknick und Sitzunterlage mitbringen. erforderlich! Ggf. Fernglas mitbringen. Anmerkung: Diese Fahrradtour findet nicht – wie geplant - Im Rahmen des Anmerkung: Diese Führung findet nicht – wie geplant - Im Rahmen des landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflan- landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflan- zenwelt in Kooperation mit der vhs des Amtes Arensharde statt. zenwelt in Kooperation mit der vhs des Amtes Arensharde statt.

Gala Bau Bartholmei GmbH www.galabau-bartholmei.de Unser Angebot: Unser Leistungsprofi l: [email protected] • Garten Neu- und Umgestaltung 0174 - 18 730 51 • Bärlauch-Bratwurst kg 7,00 € • Pfl asterarbeiten • Pfl egearbeiten • Stell- und Parkfl ächen, Terrassen • Zuschnitt von Bäumen und Sträuchern • Sauerfl eisch 500 g 4,95 € • Wegebau, Steingärten • Beetpfl ege, Grundstückspfl ege Einwaage 350 g • Natursteinarbeiten, Trockenmauern • Rasenpfl ege, Rasenschnitt, Vertikutieren • Ganzjahrespfl ege • Pfl anzungen mariniert kg • Hecken, Stauden, Gräser • Winterdienst, Streu- und Räumdienst • Nackensteak 7,95 € • Grünfl ächen und Rollrasen • Teichanlagen • Bäume und Sträucher • Gartenteiche, Wasserläufe, Sprudelsteine • Dach- und Fassadenbegrünungen • Ausschachtungen, Erdarbeiten Wir sind für Sie da! • Baumfällungen • Dienstleistungen rund ums Haus Ab sofort bieten wir Ihnen gegen einen geringen Aufpreis • Häckselarbeiten, Wurzelfräsen, Entsorgung • Renovierung & Sanierungen unseren LIEFERSERVICE bis an die Haustür an. • Sichtschutzelemente • Fensterreinigung • Holz-/Metallzäune, -tore, -türen • Entrümpelungen Bestellungen nehmen wir täglich zwischen 08:00 - 12:00 Uhr und 15:00 - 17:00 Uhr unter 04626 - 303 entgegen. Bleiben Sie alle gesund. Ihre Landschlachterei Lausen

Alle Angebote gelten vom 1. bis 31. Mai 2020, solange der Vorrat reicht.

Volker Kuhr & Gerd Hansen · Meisterbetrieb Dachstühle · Holzrahmenbau · Innenausbau Dachsanierung · Fenster + Türen Neubauten · Anbauten · Umbauten Hausschlachtungen · Wurstherstellung aus eigener Schlachterei · Räucherei · EG-Schlachtbetrieb Nr. SH 00109 Goosholzer Straße 4 Telefon 0 46 26 189 54 34 24896 Treia Mobil 0172 70 900 45 MÜHLENREDDER 8 • 24887 SILBERSTEDT [email protected] TELEFON (0 46 26) 3 03 • FAX 18 99 98 www.zimmerei-kuhr-hansen.de Öffnungszeiten: Mo. - Fr. 05.00 - 14.00 Uhr · Sa. 06.00 - 12.00 Uhr 14 Amtsnachrichten / Gemeinde Bollingstedt

24. Mai, 10 bis 14 Uhr: Auf Frühlings-Entdeckungstour entlang der Treene Jahreshauptversammlung Die Treene ist eines der schönsten und abwechslungsreichsten Fließgewässer in und Vortrag „Zurück zum Schleswig-Holstein! Entlang am Treeneufer zwischen Treia und Goosholz (und wieder zurück) warten vielfältige Entdeckungen auf uns. Mit einem Kescher Sonntagsbraten“ ausgerüstet werden wir dabei auch unter Wasser auf Forschungsreise gehen. Der Ortskulturring Bollingstedt hatte am 10.02.2020 seine Jahreshauptver- Treffpunkt: Parkplatz am Feuerwehrgerätehaus, Treia, Treenestraße (B201) sammlung. Auf dem Programm standen die Wahlen und die Berichte zu den Mitbringen: Bitte wasserfeste Schuhe, Sitzunterlage und ein kleines Picknick vergangenen Veranstaltungen und den zukünftig geplanten. Die Wahlen waren mitbringen. schnell durchgeführt. Die erste Vorsitzende Heike Kleinert, die Kassenwartin Anmerkung: Diese Führung findet nicht – wie geplant - Im Rahmen des Bärbel Schmidt und die erste Beisitzerin Kirsten Nissen stellten sich erneut zur landesweiten Aktionsmonats „Naturerlebnis der heimischen Tier- und Pflan- Wahl und wurden wiedergewählt. Neue Kassenprüferin wurde Hiltrud Clausen. zenwelt in Kooperation mit der vhs des Amtes Arensharde statt. Nach einer einjährigen Pause startete das neue Team im letzten Jahr gleich mit 6 Veranstaltungen und dem monatlichen Angebot einer geführten Meditation. Bei allen Führungen ist eine Anmeldung nicht notwendig, sie sind kostenfrei, Auch für das laufende Jahr konnten schon 6 Angebote gebucht werden. Von einer eine Spende ist gerne willkommen. Wanderung durch das Bollingstedter Moor, die Teilnahme an einer Kleiderbörse, einem Bastelabend bis hin zur Besichtigung der Firma Trixi sind viele Angebote dabei. Weitere sind noch in Planung. Zu den jeweiligen Veranstaltungen wird Zum 50 jähriges Bestehen der Ev. rechtzeitig über Internet und den Mitteilungsblättern informiert. Bürgermeister Marc Prätorius bedankte sich im Namen der Gemeinde bei dem Vorstand. Familienbildungsstätte Schleswig Im Anschluss der Sitzung konnte gleich ein hochwertiger Vortrag von Frau Dr. veranstalten wir am Internationaler Tag der Familie (15.Mai 2020) Elena M. Zydek, Klimaschutzmanagerin der Region Flensburg und Manuela einen Tag der offenen Tür Nitsch, der Projektkoordinatorin Bildungshaus Treenelandschaft Eggebek, Willkommen sind kleine und große Menschen, Jung und Alt. angeboten werden. Wir veranstalten einen fröhlicheren Nachmittag mit vielen Aktionen für Zum Thema wie ich mit meinem Einkauf das Klima schützen kann, referierten Familien. Dabei sein wird der Clown …, eine Trommlerin wird euch ordentlich die Beiden bei einem Rollenspiel über die eingekauften Waren. Es ging um die einheizen und eine Fotografin wird den Augenblick mit euren liebsten festhalten. Themen, wie viel Wasser und welche Rohstoffe etc. werden für die gekauften Natürlich kann man sich zwischendurch am Kuchenbüffet stärken. Waren benötigt. Wie fair werden die Produkte gehandelt, welche Wege werden Wann: Freitag, 15. Mai 2020 von 14.00 – 17.00 Uhr benötigt um sie in den Einkaufsmarkt zu bringen. Was bedeuten die Siegel und Wo: Ev. Familienbildungsstätte Schleswig · Königstr. 2 · 24837 Schleswig Punkte auf den Produkten und zu guter Letzt was werfen wir davon wieder weg Wir freuen uns auf einen schönen Nachmittag mit Ihnen und Ihrer Familie! und was geschieht damit. Am Ende konnten die Teilnehmer gut reflektieren was kaufe ich wo, wo kommt es her und wo geht es hin und benötige ich es wirklich.

Jahreshauptversammlung der REIS Schützengilde Bollingstedt GK BO ... komm doch einfach mal Am 07. März trafen sich die Mitglieder und Gäste der Schüt- N LL I I zu einer Probe! zengilde Bollingstedt zur Jahreshauptversammlung und S N anschließendem gemütlichen Beisammensein im Gasthof G dienstags Gammellund. S

T 19.00–21.00 Uhr im Der offizielle Teil wurde vom Ältermann Rainer Schmidt mit

E Raum der Begegnung dem Bericht des Vorstandes eröffnet.

D in Bollingstedt Er hat von den Veranstaltungen und Aktivitäten, Boßeln, Schützenfest und

T (beim Kindergarten) Winterschießen, des letzten Jahres berichtet. Für dieses Jahr ist wieder das Pfingstochsenschießen geplant, wobei durch die aktuelle Situation nicht klar . . . ist, ob diese Veranstaltung stattfinden kann. Es wird überlegt, ob das Pfingstoch- ic h senschießen und das Boßeln in Zukunft abwechselnd stattfinden wird. g la Bei allen Veranstaltungen waren immer genügend Helfer vorhanden, sodass der Ablauf u b ´, der Veranstaltungen, sowie der Auf- und Abbau immer sehr gut geklappt haben. ich ! Wir freuen ha urm Aufgrund der geringen Teilnehmerzahl zum Anmeldeschluss, wurde der b ´nen Chorw uns auf DICH ! geplante DJ Maik Lausen kurzfristig wieder abbestellt und stattdessen eine Musikbox aufgestellt. Maik Lausen hat trotz der kurzfristigen Absage auf sein Infos bei Karin Behrensen unter Telefon 0 46 25 / 3 25. Honorar verzichtet, wofür die Gilde ihm sehr dankbar ist. Die Kapitänin Marina Niemann hat dann über die Pokalschießen in Gammellund und in Langstedt berichtet, an denen Mannschaften der Gilde erfolgreich teilgenommen haben. Tiefbau & Abbruch WALDECK GmbH & Co. KG Tiefbau • Abbruch • Pfl asterung Wir bieten Ihnen an • Transporte • Verkauf von Kies und Recycling-Mutterboden Ellhöft 2 - 4 24855 Jübek Muttertags-Frühstück Tel. 0 46 25 - 9 27 [email protected] am 10. Mai fällt aus! www.manuel-waldeck.de Gemeinde Bollingstedt 15

Unter dem Tagesordnungspunkt Neuwahlen stand in diesem Jahr nur die Wahl eines neuen Kassenprüfers an. Diese Aufgabe wird in den nächsten 2 Jahren von Anja Voigt übernommen. Zum Abschluss wurde dann noch viel darüber diskutiert, wie die Teilnehmerzahl bei den Veranstaltungen gesteigert werden kann. Dabei gab es viele Anregungen, die in den nächsten Vorstandssitzungen besprochen werden. Nach einem gemeinsamen Essen wurde bei Musik, Tanz und Getränken noch ordentlich gefeiert.

U n t e r V o r b e h a l t ! Hallo liebe Mitglieder! Auf Grund der aktuellen Lage - Coronakrise - können wir noch nicht sagen, ob unsere Unternehmungen stattfinden können. Wir hoffen auf einen guten Ausgang aus dieser Krise. Geplant sind folgende Veranstaltungen: Hoffentlich können wir uns über den Spargelhof Freienwill und deren Erzeug- nisse informieren. Dazu treffen wir uns am Mittwoch, den 27. Mai um 17.00 Uhr auf dem Spargelhof, Lange Fahrt 9 in 24991 Freienwill. Ein gemeinsames Spargelessen schließt sich an. Die Kosten der Veranstaltung betragen23€. Anmeldungen bitte bei Sonja Nissen, Tel. 04609 952296 bis zum 18. Mai 2020. Anmeldeschluss 1. Juni 2020 Wir haben noch ein paar Plätze für unsere fünftägige Fahrt nach Bad Lauch- städt, eines der bekanntesten Luxus- und Modebäderstadt des 18. Jahrhunderts, frei. Anmeldungen bitte bis zum 1. Juni bei Birte Buss, Tel. 04625 8226731 oder bei Sonja Nissen, Tel. 04609 952296. Vorankündigung Am 19./ 20./ 21. Juni 2020 findet voraussichtlich das Dorffest in Langstedt statt. Am Freitag, den 19. Juni veranstaltet das DRK einen Kaffeenachmittag. Dazu Als nächstes folgte der Kassenbericht, vorgetragen von der Kassenwartin bitten wir unsere Mitglieder und Freunde um eine Kuchenspende. Birte, Tel. Katharina Herrmann. Sie berichtete, dass die Gilde finanziell weiterhin gut 04625 8226731 und Sonja, Tel 04609 952296 nehmen Eure Zusagen gerne an. aufgestellt ist. Der Kassenprüfungsbericht wurde von Jürgen Matthiesen vorge- Herzliche Grüße und bleibt gesund. tragen. Es gab keine Beanstandungen. Euer Vorstand vom DRK Ortsverein Bollingstedt-Langstedt e.V.

teamteam energie energie Ihr Top-Lieferant für Heizöl, Diesel, Erdgas.

Leben wie in der Familie! team energie Schleswig • TelefonKiel 04621 Telefon 30 60 0431 70 64 85 755 Wir machen‘s möglich! www.team.de Seniorenzentrum Jübek

Gut umsorgt in Gemeinschaft leben – wir schaffen Ihnen ein Zuhause, in dem Sie sich ge- borgen und sicher fühlen, egal ob in der Langzeit-, Kurzzeit- oder Verhinderungspflege oder in unseren Servicewohnungen.

Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern ! Dorfstraße 27 24887 Esperstoft Jyderupweg 9, 24855 Jübek, 0 46 25 – 18 91 3 91 Tel. 04625 8221-00 www.reisebuero-treene.de [email protected] [email protected] www.seniorenzentrum-jübek.de 16 Gemeinde Bollingstedt / Gemeinde Ellingstedt DRK Ortsverein Bollingstedt-Langstedt Ellingstedt in Corona- Jahreshauptversammlung Zeiten Zu einer Zeit, wo wir noch nicht von der Coronakrise gesprochen haben, Seit knapp zwei Wochen haben in Schleswig-Holstein die Geschäfte und begrüßte Birte Buss zum Restaurants geschlossen, das gesellschaftliche Leben steht still und es bestehen ersten mal als Vorsit- Kontaktverbote. Ich habe mich gefragt, was beschäftigt die Leute in unserem zende die Mitglieder des Dorf in dieser schwierigen Zeit, wo der Corona-Virus unser Leben bestimmt, DRK–Ortsvereins wie gehen die Ellingstedter damit um und habe per WhatsApp eine Umfrage Bollingstedt-Langstedt gestartet. Ich habe viele ausführliche Rückmeldungen erhalten, dafür möchte e.V. , Harald Krabbenhöft, ich mich recht herzlich bedanken. Leider musste ich die Aussagen kürzen. Vorsitzender des DRK Kreisverbands Schleswig, Claudia: Unsere Jungs sind in einem Alter, wo sie für kurze Zeit auch mal alleine und die Bürgermeister bleiben können. Mein Mann und ich sprechen uns mit den Dienst- und Bürozeiten der Gemeinden Bolling- ab. Wir sind im Gespräch mit den Kindern und sie verstehen die Maßnahmen. Sie stedt und Langstedt, die vermissen ihre Freunde. Ich merke so langsam wie ich entschleunige. Herren Marc Prätorius Rita: Ich bin traurig, dass ich meine Enkeltochter nicht sehen kann. Sie ist und Jakob Bundtzen, zur gestern unter schlimmen Umständen aus Australien nach Hause gekommen. Jahreshauptver- Wir kommunizieren nur über WhatsApp und Telefon. sammlung im Gasthof Petra: Ich habe viele neue Möglichkeiten der digitalen Kommunikation Gammellund. kennen- und auch schätzen gelernt. Bei den anstehenden Wahlen wurden Sandra Jörg: Ich persönlich kann nicht klagen, man resettet mal richtig. Abends fehlen Petersen und Ute Glagla mir Leute zum Blödsinn schnacken oder zum Philosophieren und ein kleines als Beisitzerinnen, Anja Getränk zu sich zu nehmen. Voigt als Kassenprüferin Sabrina: Es fühlt sich alles so surreal an. Da auf persönliche Kontakte verzichtet neu gewählt. Als Bezirks- werden soll, wird einem erst richtig bewusst, was einem diese eigentlich bedeuten. helferin konnte Nadine Es ist schon ein komisches Gefühl nicht mehr spontan irgendwo hinfahren zu Petersen und als können oder sich zu treffen. Über Social Media ist Das einfach nicht das gleiche. Betreuerin des Marga: Kaum direkter Kontakt mit der Familie - das ist sehr, sehr ungewohnt! Langstedter Donners- Ich telefoniere viel mit der älteren Dorfbevölkerung und unserer Familie. Das tagstreffs konnte Ilse Verständnis für die Absagen unserer DRK- Veranstaltungen ist vorhanden, wenn Tams gewonnen werden. es auch bedauert wird. Ich engagiere mich bei der Versorgung im Dorf mit. Mit Blumen und einem Günter: Meine Frau und ich waren am vorigen Donnerstag letztmalig zum herzlichen Dankeschön Einkaufen. Gestern hat sich unser Nachbar angeboten, für uns die Einkäufe zu verabschiedete die erledigen. Super! Wir arbeiten im Garten und unternehmen Radtouren. Abends Versammlung die Helfe- sehen wir die Nachrichten mit den vielen Extras und spielen Rommé. rinnen Inge Alexander Sabine: Ich wache morgens auf und denke, ich bin im falschen Film. Besonders und Monika Petersen. fehlt mir der direkte Kontakt zu den Kindern und der Enkelin. Über WhatsApp Außerdem konnte der schicken wir Bilder, Videos und Sprachnachrichten. Vorsitzende des DRK Kreisverbandes eine Gerhard: Mir fehlen die Soziallkontakte durchaus. Heute habe ich eine kurze besondere Ehrung Fahrradtour gemacht. Gerne nehmen meine Frau und ich das Angebot zum vornehmen. Christa Mittagstisch vom Jägerkrug wahr. Wohlert ist dem DRK seit Weiblich: Ich mache mir Sorgen um die Gesundheit meiner Familie wegen der 50 Jahren verbunden. Vorerkrankungen. Weiterhin sind meine Gedanken bei den Menschen, die von Sie erhielt die Urkunde Kurzarbeit oder vielleicht sogar von Arbeitslosigkeit betroffen sind, sowie die und Ehrennadel von Firmen die jetzt nicht arbeiten können. Was wird aus der gesamten Wirtschaft, Herrn Krabbenhöft mit in Deutschland, in der ganzen Welt. den Worten:“ Mehr geht Svenja: Es ist toll zu sehen, wie viele Menschen sich bereit erklären zu helfen nicht“ überreicht. und zu unterstützen! Über Social Media haben sich Gruppen gebildet, die Leider konnten Karin Nachbarschaftshilfe anbieten und Ideen verbreitet werden! Das stärkt doch das Thomsen, langjährige Wir-Gefühl in einer Zeit, in der wir uns nicht sehen dürfen. Eva Kämmerer Vorsitzende, und Ursula Brünings, fast vier Jahrzehnte Beisitzerin Die Kita „Schneckenhaus“ im Verein, die Ehrung für 50 Jahre DRK in Ellingstedt Mitgliedschaft nicht Seit Wochen sind die Schulen und Kindertagesstätten wegen dem Corona-Virus persönlich in Empfang geschlossen. Die Schulkinder haben Hausaufgaben erhalten oder haben Unter- nehmen. richt über das Internet. Aber was machen die Kita-Kinder? Petra Schmidt, die Die Termine in diesem Leiterin der Kindertagesstätte „Schneckenhaus“, erzählte mir, es sei ihr wichtig, Jahr : den Kontakt auch aus der Ferne zu den Kindern und den Eltern zu halten. Die Kinder verstehen nicht, warum sie nicht in die Kita dürfen. Um die Bindung 8.4. Blutspenden in / Beziehung zu bewahren, möchte sie die Kita in die Häuser bringen. Sie und Bollingstedt, 27.5. ihre Mitarbeiterin Marlies Eichner liefern Bastelmaterialien, Briefe oder Ideen Ausflug zum Spargelhof zu den Kindern in den Postkasten oder hängen sie an die Haustür. Die Eltern in Freienwill, 12.7. Besuch der Karl May Festspiele, 29.7. Blutspenden in Bolling- werden über die Famly App informiert und können Kurzinfos austauschen. Mit stedt, 30.8.-3.9. Reise nach Bad Lauchstädt, 7.10. Blutspenden in Bollingstedt, verschiedenen Aktionen möchte das Schneckenhaus-Team für Abwechslung 20.11. Herbstfest und im Dezember eine Theaterfahrt – Ziel ist noch unbekannt. sorgen. Bei der Regenbogen-Fenster-Aktion wurden die Kinder per Brief einge- laden, einen Regenbogen zu malen und das Bild dann bei der Kita in den Brief- Gemeinde Ellingstedt 17 kasten zu werfen. Die Bilder wurden dann, für alle sichtbar, in die Fenster der Kita gehängt. Ellingstedt-damals: Brände in früherer Zeit Im 19. Jahrhundert gab es eine Zahl verheerender Brände, zum Einen durch die Reeteindeckung der Häuser und zum Anderen den sehr eingeschränkten Brandschutz. Aus der Chronik des Pastors Havenstein über das Kirchspiel Hollingstedt im Jahre 1820: Unter Ziffer VIII berichtet er über Schäden, Feuersbrünste, ………… Verödete Brandstellen boten sich unseren Augen dar, denn durch eine gräss- liche Feuersbrunst war unser Kirchdorf heimgesucht worden, indem zwei Hufen innerhalb weniger Stunden ein Raub der Flammen geworden. Die beiden Hufnerfamilien retteten ihre lebendige Haabe ganz und den grössten Theil ihrer beweglichen Haabe, aber zwei Taglöhnerfamilien, die in den Nebenhäusern zur Miethe wohnten, verloren beinahe alles, was sie hatten und geriethen dadurch in die traurigste und unglücklichste Lage. Leistungen der Brandkasse und Mobiliengilde erhielten nur die beiden Hufnerfamilien, nicht aber die Taglöh- nerfamilien. Das Elend der beiden Taglöhnerfamilien veranlasste Pastor Havenstein zu einer Bekanntmachung im Wochenblatt der Stadt Schleswig: Am gestrigen Tage wurden vier zum Theil der wichtigsten Gebäude des Kirch- In der Zeit vor Ostern haben die Kinder ihre kleinen Osternester selber gebastelt. dorfs innerhalb 3 Stunden mit sämmtlichen eingeborgenen Früchten (über 300 Das Material war in der Kita bereits vorhanden und über Famly konnten die Fuder Heu, Korn und Stroh) durch die Gewalt des Feuers in einen grauenvollen Kinder ihren „Farbwunsch“ weitergeben. Die Bastelpakete wurden gepackt Schutthaufen verwandelt, und vier der rechtlichsten und strebsamsten Familien und wieder von den Erzieherinnen in die Postkästen verteilt. Die fertigen aus ihren Wohnungen herausgetrieben. Körbe wurden dann, in die dafür vorbereitete Osterkorb-Sammelstation, von Zwei zur Miethe wohnende Taglöhner, sind mit den Ihrigen durch diesen Brand den Kindern / Eltern an der Kita hinterlegt. Nach Ostern haben die Kinder in die bedrängteste Lage versetzt worden. Denen keine Brandkasse, keine Mobili- ihre befüllten Körbe vor ihren Haustüren wiedergefunden. Die hygienischen engilde zu Hilfe kommt, von denen die eine Familie nicht einmal einen Stuhl Maßnahmen wurden dabei berücksichtigt. oder ein Bett hat. Selbst die einzige Kuh verloren sie im Feuer. Der eine der U.a. ein weiteres Angebot waren „Ostersteine“. Von den Kindern selber zuhause Taglöhner hatte sich im verflossenen Sommer etwas Heuland gehäuert, und auf gesucht und dann bemalt, wurden sie, ähnlich wie das „Friedenslicht“ zu demselben 20 Fuder schönes Heu eingeerndtet, woraus er nach seiner Lage etwas Weihnachten, in der Osterzeit im Dorf verteilt. Dabei konnten sie sich wiederum Bedeutendes zu machen gedachte; dieses Heu, 16 Tonnen Kartoffeln, ein Weber- selber auf die Reise machen, um welche zu finden. stuhl, mehrere Mobilienstücke und 21 Fuder Torf sind ein Raub der Flammen Seit 25 Jahren besteht die Kindertagesstätte „Schneckenhaus“. Die Feierlich- geworden. Mich lassen edle Menschenfreunde in der Stadt Schleswig, denen keiten zu diesem Jubiläum sind am 3. Juli dieses Jahres geplant. Wir können nur es Gott verlieh helfen zu können, um eine Unterstützung der in Bedrängnis hoffen, dass das Fest auch wirklich stattfinden kann. Eva Kämmerer Geratenen – mit Hilfe der Herren Pröpste Schröder und Callisen – bitten.

Malte ndresen Mühlenstraße 14 Baugeschäft · Meisterbetrieb 24855 Bollingstedt Telefon Wir garantieren für 0 46 25 - 18 17 52 zuverlässige und saubere Arbeit! Telefax 18 17 49

Ihr zuverlässiger Partner für Neubau (auch schlüsselfertig) CREATE_PDF2485960934263618518_2204241560_29.1.pdf.pdf;(85.60An-, Umbau und Sanierungx 60.00 mm);20. Nov 2017 10:41:37

Wir sprechen über die Geburt, wir sprechen über das Leben. Auch der Tod gehört zum Leben. Sprechen Sie mit uns darüber!

Bitte fordern Sie unsere kostenlose www.bestattungen-schleswig.de Vorsorgebroschüre an!

Bismarckstr. 21 Friedrichstr. 54 24837 Schleswig 24837 Schleswig S 04621/ 2 56 44 S 04621/3 27 39 18 Gemeinde Ellingstedt / Gemeinde Hollingstedt

Das Elend der Abgebrannten erregte daraufhin viele Unterstützung und von hiesigen Abgebrannten angenommen, haben den Wunsch Personen jedes Standes kamen milde Beiträge ein. Mehrere Bürger dieser zu erkennen gegeben, die Geschichte dieser Feuersbrunst und einer benachbarten Stadt ließen die abgebrannten Taglöhner, welche etwas vollständiger zu lesen. Die Pflicht der Dankbarkeit ihnen persönlich bekannt waren, zu sich kommen und beschenkten sie mit erheischt es, diesen Wunsch zu beachten und zu erfüllen. – Es folgten eine sehr menschenfreundlicher Milde. Für die armen Abgebrannten gingen beim Pastor ins Einzelne gehende Darstellung des Brandes und überschwängliche Worte des Havenstein aus der Stadt Schleswig im Ganzen 143 Reichstaler ein. Das machte Dankes. für jeden der beiden abgebrannten Häuerlinge ca. 71 Reichstaler, welches Geld Diese Darstellung zeigt, dass es früher durchaus Formen der örtlichen / regio- zum Ankauf einer Milchkuh für die eine Familie, und zu nöthigen Hausgeräthe, nalen Mitmenschlichkeit gegeben hat. Heu und anderen Bedürfnissen theils schon angewendet worden ist. Auszüge und sinngemäße Wiedergabe aus der Chronik des Pastors Havenstein Einige der edlen Menschenfreunde in Schleswig, welche sich so mildthätig der von 1820 durch Herbert Hansen, Arbeitsgemeinschaft Ellingstedt-damals

Vereine und Verbände Hollingstedt Regina Peper Kulturausschussvorsitzende Osterende 15 646 [email protected] Holger Knutzen Ehrenbürgermeister Kirchensteig 9 866 [email protected] Petra Bülow Bürgermeisterin Osterende 4 350 [email protected] Maik Dupke Freiw. Feuerwehr Hollingstedt Osterende 1 01522/2634921 [email protected] Eike Dircks LandFrauenVerein Hollingstedt Stalloh 4 1347 [email protected] Volker Jenner Sportverein Hollingstedt v. 1921 e.V. Hye 2 a 1427 [email protected] Schützengilde Hollingstedt von 1833 e.V. Sönke Tetau Kirchensteig 1 1425 Maren Mauderer Schützengilde Friedrichsfeld von 1826 e.V. Rümland 4 1555 [email protected] Gonne Hansen Jagdverein Hollingstedt Ansgarweg 6 01766/3435628 [email protected] Schulhausmuseum Wiebke Gramlow Klues 2 212 Volker Steinhagen Förderverein Schulhausmuseum e.V. Sandblock 7 1229 [email protected] Dörpshuusverein Friedrichsfeld e.V. Thorsten Händel Kolonistenweg 25 a 1650 Evangelisch-Lutherische Kirchengemeinde Pastor Felix Halbensleben Lahmenstraat 1 373 St. Nicolai Hollingstedt [email protected] Kindertagesstätte [email protected] Nedderend 1 1689 Chöre der Kirchengemeinde Pastor Felix Halbensleben Lahmenstraat 1 373 Grundschule Treia [email protected] Treenestraße 53 04626/490 Seniorenclub Hollingstedt Ingeline Eichner Schlott 20 563 Theatergruppe Hollingstedt Christiane Boegel Norderende 23 993 Volker Steinhagen Storchenfreunde Hollingstedt Sandblock 7 1229 [email protected] Kindergilde Hollingstedt Markus Hoffmann Ansgarweg 1 0171/7513486 oder 189885 Petra Detjens Kindergilde Friedrichsfeld Ellingstedt, Böckhöft 5 418 [email protected] Marco Timm Sozialverband Ortsgruppe Hollingstedt Hemäcker 4 a 189775 [email protected] Treenefete-Team Arne Bülow Osterende 4 01523/1982437 Iris Nissen Volkshochschule Kolonistenweg 1 1732 [email protected] Susanne Carstensen Treenebläser Silberstedt 04625/7209 [email protected] Regina Peper Hollingstedter Weihnachstmarkt Osterende 15 646 [email protected] Axel Hartmann CDU Ortverband Hollingstedt Kirchensteig 11 01522/640058 [email protected] Uwe Bartels Aktive Friedrichsfelder Wähler Kolonistenweg 19 1382 [email protected] Petra Bülow Arensharde Aktuell Osterende 4 350 [email protected] Gemeinde Hüsby / Gemeinde Jübek 19

Jahreshauptver- DRK Ortsverband Jübek und sammlung des OKR Bereits am 20. Februar fand die Jahreshauptversammlung des Ortskulturrings Umgegend e.V. Hüsby im Dorfkrug statt. Die Vorsitzende Anne Kröger eröffnet die Sitzung und Liebe Mitglieder begrüßt die Anwesenden. Sie bedankt sich zunächst für die zahlreichen Einla- Aufgrund der Corona-Krise fallen alle vorgesehenen Veranstaltungen, auch dungen zu den Feierlichkeiten Hüsbyer Bürger und spricht noch ein „ Vielen die für den 29.April angekündigte Mitgliederversammlung, aus. Dank“ an die anderen Vereine und Institutionen in Hüsby aus .Im Anschluss Falls möglich, wird die Versammlung zu einem späteren Zeitpunkt berichtet A. Kröger über die zahlreichen Kurse die der OKR anbietet, wie z.B. nachgeholt. Aquajogging und Wassergymnastik, beide Kurse sind mit ca. 95 Teilnehmern Wir wünschen allen gute Gesundheit. Ihr DRK-Team sehr gut besucht. Außerdem gehört zu den Angeboten, das Töpfern, unter Leitung von Marion Töpfer, die Rückenschule, das monatliche Doppelkopf- Gedächtni- Sozialverband Deutschland e.V. · Ortsverband Jübek straining, das jährliche Kinderfest, das gemeinsame Verspielen mit dem DRK, eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt und Vorträge oder Fotovorträge, wie in 2019, Ausgebremst durch das zum Thema „ Mit dem Motorrad durch Island“. Aus den Kursen konnten die Spartenleiter zumeist nur positives erzählen. Positiv war auch der Bericht der CORONA Virus Liebe Mitglieder und liebe Gäste, Kassenwartin Antje Maas, sie erläuterte detailliert den Kassenbericht und freute aufgrund der Ereignisse und Auswirkungen im Zusammenhang mit dem sich mitteilen zu können , dass zahlreiche Spenden an den Kindergarten Hüsby, CORONA Virus musste der SoVD OV Jübek die diesjährige Jahreshauptver- an die Junge Leute Gilde, an die Schleswiger Husaren, an den Skatclub Hüsby, sammlung absagen. Der n eue Termin ist noch offen. Er wird aber rechtzeitig der Theatergruppe Hüsby, den Förderverein der GS Schuby und an die Läufer bekanntgegeben. des „Lauf zwischen den Meeren „ für neue T Shirts, übergeben werden konnten. Leider müssen wir auch die Fahrt „Maischollenessen“ am 14.05.2020, die wir Denn wichtig ist dem OKR die kulturelle Vielfalt der Gemeinde. Die Kassenprüfer zusammen mit dem OV Tarp- und der Firma Bischoff geplant haben, baten im Anschluss um die Entlastung der Kassenwartin und des Vorstandes. absagen. Auch weitere Veranstaltungen / Termine könnten ggf. ausfallen. Bei den Wahlen kam es bei der Kassenwartin zu einer Veränderung. Vor der Wir werden die Lage weiterhin beobachten und sofort reagieren wenn die Neuwahl bedankt sich die erste Vorsitzende bei Antje Maas, die acht Jahre lang Situation es wieder zulässt. Entsprechende Informationen werden im Amtsblatt die Kasse des OKR geführt hat und darüber hinaus sehr engagiert für den Verein Arensharde Aktuell veröffentlicht. tätig war. Mit viel Lob, einer Urkunde und einem Blumenpräsent bedankt sie sich Zum Abschluss haben wir noch eine Bitte: Aufgrund der behördlichen Vorgaben bei ihr. Zur neuen Kassenwartin wurde Kerstin Greve gewählt. Kai Zimmermann / Anweisungen ist es derzeit nicht möglich, sich in Gruppen zu treffen, Ausflüge wird als Beisitzer, in Abwesenheit, wiedergewählt. Sonja Schipper scheidet nach zu unternehmen, … usw. Dennoch ist Kommunikation wichtig, ja wichtiger zwei Jahren als Kassenprüfer aus, für sie übernimmt Christin Page. Für 2020 denn je. Also schreiben Sie einen Brief oder eine E-Mail an Ihre Familienmit- sind ein Tagesausflug im Mai in das Miniatur Wunderland geplant, sowie das glieder, Nachbarn, Freunde oder Bekannte oder rufen Sie sie ganz einfach an Kinderfest im Juni, der zweite Dorfflohmarkt im September, das Verspielen im November und im Dezember eine Fahrt zum Weihnachtsmarkt. Anschließend wurden unter Punkt „ Termine und Veranstaltungen“ noch einige Ideen und Anregungen von Hüsbyer Bürgern besprochen. So kam der Vorschlag auf ein erneutes Handballturnier, ein gemeinsames Grillen und Musik im Rahmen des Dorfflohmarktes oder an der Teilnahme des lebendigen Adventskalender. Der Ehrenbürgermeister Werner Detlefsen berichtet noch über den aktuellen Stand der Dorfchronik, die er bearbeitet. Ein Zeitpunkt sei jedoch nicht vorher zusagen. Abschließend wurde noch über den schlechten Zustand der Tore auf dem Sportplatz gesprochen, der OKR, die Gemeinde und der TSV Hüsby werden sich derer annehmen. Mit einem Dank an die Versammlung schließt die erste Vorsitzende die Sitzung.

Achtung Tempo 30 in Hüsby Die Gemeinde Hüsby weist alle Verkehrs- Wir genießen die ersten Sonnenstrahlen teilnehmer auf das neu eingerichtete Tempolimit und die damit verbundene Sie suchen einen Platz zur vollstationären Vorfahrtssituation „rechts vor links” hin. Gemeinde Hüsby Pfl ege oder zur Kurzzeitpfl ege? Sie erreichen Heike Wnuck und Eva-Maria Grunewald unter Telefon 0 46 27 - 14 18. ABBRUCH Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Görrissen GmbH & Co.KG Senioreneinrichtung an der Treene eee ei Ansgarweg 12 · 24876 Hollingstedt ele Telef 17 43 Telefon 0 46 27 / 14 18 ol 017 86 77 0 E-Mail: info-pfl [email protected] oeene Besuchen Sie uns! www.sonnenhof-hollingstedt.de 20 Gemeinde Jübek und warten nicht, bis Sie angerufen werden. Miteinander reden kann eine sehr große Hilfe in dieser Zeit sein. Bleiben Sie alle gesund und passen Sie gut auf Unter „Dach und Fach“! sich auf. Der Vorstand des SoVD OV Jübek

Tennissparte des Tus Collegia Jübek Ab Mai ist es wieder soweit! Raus aus der Halle und rauf auf die rote Asche. Die Tennissparte des Tus Collegia Jübek freut sich immer wieder über Neugierige, die sich mal im Tennissport versuchen möchten. Kontaktiert uns einfach oder kommt mal so auf die Anlage. Wir konnten zwei junge Jugendtrainer für die neue Saison verpflichten, die gerne Jugendliche im Alter von ca. 6-16 Jahren das Tennisspiel näher bringen möchten. Wer also Lust hat, richtiges Tennistraining zu machen, melde sich bitte bei uns an. Martin Röthel; Sportwart Tus Collegia Jübek Regen, Schnee und Wind können den Müllbehältern des Kindergartens „Sieben- stein“ in Jübek nun nichts mehr anhaben. Den fleißigen Händen von Stephan Gemischter Chor Jübek Jebe und seinen Kollegen ist es zu verdanken, dass der anfallende Müll nun in 100 Jahre Gemischter Chor Jübek die geschützten Tonnen entsorgt werden kann. Waltraud Niemann Weitere wichtige kulturelle Ereignisse im Gründungsjahr: Mai 1920 Handel & Gewerbe In Paris wurde das Ballett „Pulcinella“ des russischen Komponisten Igor in Jübek Strawinsky uraufgeführt. Corona in aller Munde ….. anstatt Lieder Daher können wir an dieser Stelle nicht zum Mitsingen und zur Chorprobe einladen. Auch keine Termine bekannt geben, denn alles wurde verschoben. Noch nicht verschoben war unsere Jahreshauptversammlung. Sie fand am Mittwoch dem 11. März 2020 im Gemeindehaus statt. Nach einem gemeinsamen Imbiss und Ehrungen für jahrelange Mitgliedschaft standen turnusgemäß mehrere Wahlen an und in gelöster und fröhlicher Stimmung wurden gewählt: Als neue 2. Vorsitzende Bettina Knudsen, als neue Kassenwartin Gabi Schwertner, als bisherige und neue Schriftführerin Anke Horn, als neue Inh.: Heiko Sierks Beisitzerin Heike Wieschowski. Alle wurden einstimmig gewählt – herzlichen [email protected] Glückwunsch! Unsere Planung für die folgenden Monate wie Auftritte, Ausflug und Jubilä- umskonzert mit allen Vorbereitungen wurde bereits einige Tage später durch die Ausbreitung des Corona-Virus über den Haufen geworfen. Die Chorproben sind seither ausgesetzt und auch unser 100jähriges Jubiläum werden wir wohl in anderer Form begehen als vorgesehen. Aber wir sind frohen Mutes, auch nach einer sehr langen Pause wieder mitei- nander singen zu können. Ehe dies in Gemeinschaft geschehen kann, haben wir Sänger/innen durch das Internet viele Möglichkeiten und Anregungen, zu Hause „im stillen Kämmerlein“ die Stimme zu trainieren. In diesem Norderstraße 7 · 24855 Jübek Sinne: Frohes Singen weiterhin! Telefon: 0 46 25 - 822 93 90 Wer weiterhin am Projektchor 100 Jahre – 100 Stimmen interessiert ist, Telefax: 0 46 25 - 822 93 91 kann sich auf unserer Webseite www.gemischter-chor-juebek.de infor- Mobil: 0172 - 442 49 40 mieren, ebenso per Telefon unter Jübek 8220828 oder 691, sowie per Email an [email protected] alles wissenswerte zu Proben und E-Mail: [email protected] Konzert erfahren. Wir freuen uns über Ihre Nachricht. Der Vorstand www.claudia-techau.de 21 Handel & Gewerbe in Jübek große Auswahl und kompetente Beratung · kostenfrei parken direkt vor der Tür

Herausragend. Elektro Ihr Elektrofachgeschäft Moderne und nachhaltige Drucksachen für Ihr Unternehmen.

Durchschreibesätze Ausweiskarten

Große Str. 82 · 24855 Jübek · Tel. 0 46 25 / 74 26 · [email protected] Geschäftsdrucke Kundenkarten Ihr kompetenter Digitaldruck RFID-Karten Servicepartner vor Ort: Etiketten Öko.Cards° Elektroinstallation Hausgerätekundendienst SAT Anlagen Notstromgeneratoren

Nord GmbH TV/Hifi Verkauf Hausgeräte + Zubehör Druck + Medien Nord GmbH Telefon 0 46 25 / 8 22 73 22 Wiesengrund 14 · 24855 Jübek [email protected] · www.dm-nord.de Wir sind für Sie da!

WIR SIND TAG UND NACHT FÜR SIE DA!

Servicevertragspartner

Erdbestattungen | Seebestattungen | Feuerbestattungen | Überführungen Norbert Detlefsen Jübek Treenestraße 40 . 24896 Treia Große Straße 59 . 24855 Jübek Telefon 04626 231 . Fax 1499 Tel. 04625 1893990 . Fax 1893991 Neuwerk 6 · 24855 Jübek Telefon 0 46 25 - 2 01 · Fax 18 74 73 WWW.BESTATTUNGEN-LORENZEN.DE E-Mail: [email protected]

Ketelsen Bauunternehmen Ketelsen BAUMASCHINEN - ARBEITSBÜHNEN GmbH Meisterbetrieb

Süderstr. 12 · 24855 Jübek Bauunternehmen MIET IN JÜBEK GmbH Tel. 0 46 25 - 18 76 01 · Fax 18 76 02 (0 46 25) 18 10 18 www.ketelsenbau.de Maurer- und Zimmererarbeiten-Dacheindeckungen Sanierungen-Planung-Antrag-Ausführung - alles aus einer Hand -

Bei uns erhalten Sie köstliche Produkte aus dem Treenegebiet! • www.mittleretreene.de • www.treeneprodukte.de 6 Richtige für die Treenelandschaft! DIETER SCHMIDT Lotto - Der Treenekorb - Wir machen Köstliche Produkte Ein Präsent aus der Millionäre aus der Treeneregion Treenelandschaft

Lebensqualität = Kühlanhänger Ausbildungsmarkt kurze Wege, Leihservice - Für Ihre Jübek - 4 Azubis 24852 Eggebek, Hauptstr. 55 energiesparend & nächste Party mit Zukunft 24855 Jübek, Große Str. 29 nachhaltig

Für Sie geöffnet: Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr · Samstag von 7 bis 14 Uhr REWE.DE 22 Gemeinde Lürschau Kinder-Flohmarkt am Schützengilde 19. September 2020 Lürschau von Leider musste der beliebte Flohmarkt am 21.3.2020 Corona-bedingt abgesagt werden. Wir hatten uns alle darauf gefreut. 1907 e.V. Doch es gibt ja immer Licht am Ende eines Tunnels und daher Jahreshauptversammlung am 06.03.2020 Save the Date: Zum diesjährigen Abmachen der Schützengilde Lürschau Herbst Flohmarkt der Kindertagesstätte Sprungbrett in Lürschau: konnte Ältermann Reinhard Frick 77 Mitglieder begrüßen, 19. September 2020 ganz besonders Königin Kristin Rohr, „die Fröhliche“ und König Rolf Clemens, Die angemeldeten Tische aus dem Frühjahr bleiben bestehen. „den Überlegenden“. Infos & Anmeldung Kapitän Manfred Hullmann gab einen Überblick über die Aktivitäten des vergangenen Alexandra Hansson, Tel. 0151/59990606 Gildejahres. Höhepunkt war natürlich das letzte Schützenfest, auch wenn das sonst [email protected] eigentlich übliche schöne Sommerwetter leider nicht gegeben war und der Umzug wegen des Regens nicht von der Kapelle begleitet werden konnte. Der von Kassenwart Manfred Ullrich verlesene Kassenbericht wies einen ausge- glichenen Kassenstand auf, sodass die Versammlung den Vorstand entlasten konnte. Die anstehenden Wahlen waren schnell erledigt. Thomas Rohr, der 1. Stellvertreter des Ältermannes, wurde einstimmig wiedergewählt und Björn Vahrenkamp wird in den nächsten 2 Jahren die Kasse prüfen. Von diesem Jahr an werden die Damen der Gilde nicht mehr darten, sondern mit dem Luftgewehr horizontal auf einen Holzvogel schießen. Im November hatte ein spezielles, gut besuchtes Treffen der Schützenschwestern stattgefunden, bei dem sich nach lebhafter Diskussion eine große Mehrheit der Anwesenden dafür ausgesprochen hatte zukünftig schießen zu wollen. Kerstin Matz vom Frauenvorstand hat im Gespräch mit einem Gutachter den Standort für den Damenwettkampf festgelegt und Vorgaben für die Schießanlage erhalten. Stefan Thomsen baute mit Unterstützung von Björn Vahrenkamp und Hans Thomsen eine Halterung für das Gewehr und einen Kugelfang überwiegend aus Recyclingmaterial. Beides wurde inzwischen ohne Beanstandungen vom Gutachter abgenommen. Den Holzvogel wird die Tischlerei Hansen stellen. Die Mitgliederversammlung war mit dem Vorhaben einstimmig einverstanden. Fast einstimmig, bei einer Enthaltung, legte die Versammlung fest, dass zukünftig Single-Frauen in die Gilde eintreten können. Sie zahlen denselben Beitrag wie die Männer (inklusive Partnerin) und sind berechtigt einen Partner mitzubringen. Wenn dieser sich allerdings am Schießen beteiligen will, muss er in die Gilde eintreten. Als Paar zahlen sie dann wie alle anderen auch einen gemeinsamen Beitrag. Für alle Schützenschwestern, die am Wettkampf teilnehmen, entfällt der bisher übliche Beitrag (4,50 €) für die Preise. Diese werden wie die der Männer aus der Vereinskasse gezahlt. Das Schützenfest startet in diesem Jahr mit dem Aufbau am Freitag, den 5. Juni ab 14.00 Uhr. Ab 18.00 Uhr wird zum Schießnummernziehen auf dem Gildeplatz Bier ausgeschenkt. Am 6. Juni treten die Schützenbrüder um 7.30 Uhr zum Umzug durch das Dorf an. Die Wettkämpfe der Damen beginnen um 12.30 Uhr. Kinder können sich währenddessen auf einer Hüpfburg vergnügen oder sich mit Glittertatoos verschönern lassen. Zum Rückbau auf dem Festplatz treffen sich alle Rekruten und Preisträger am Sonntagmorgen um 11.00 Uhr. Das Schützenfest endet mit dem Ball im „Ruhekrug“ am 13. Juni ab 19.00 Uhr. Am 6. November verkauft die Gilde wieder Punsch beim Laternelaufen und am Freitag, den 13.11. ab 19.30 Uhr können beim Verspielen im Gemeindezentrum attraktive Preise gewonnen werden. Für 2021 sind folgende Termine geplant: am 5. März die Jahreshauptver- Ihr Hörmann-Stützpunkthändler! sammlung, das Schützenfest am 5. Juni, der Ball am 12. Juni und ein Glücks- Verkauf • Montage • Reparatur • Wartung schießen am 13. November. Sollte das diesjährige Schützenfest wegen der Coronavirus-Situation ausfallen müssen, wird der Vorstand dies rechtzeitig bekannt geben.

Wenn mol watt is …

- Kopiersysteme - Beratung

- Drucktechnik - Verkauf

- PC u. Peripherie - Lieferung - Bürobedarf - Einweisung - Faxgeräte

GmbH - Wartung - Verbrauchs- Tortechnik material Erfahrung ist unsere Stärke! Tükeslih 11 · 24887 Silberstedt · Tel. (0 46 26) 18 97 610 TeeneTe of 1 4887 eof 0 46 5 1 0 E-Mail: [email protected] · www.sohst-tore.de 8 85 44 nfoTeeneTe Gemeinde Schuby 23

DRK Schuby macht weiter Dinge“, die Dorf-Spenden-Sammelaktion per Brief, ein Knusperhaus-Backen Am 6. März 2019 fand in der mit Kindern und eine gemeinsame Adventsfeier mit der Kirche. Gaststätte Jägerkrug die Jahreshaupt- versammlung des DRK OV Schuby statt. Die 1. stellvertr. Vorsitzende Marlies Peltzer begrüßte die Mitglieder und Gäste, darunter den DRK-Kreisgeschäftsführer Harald Krabbenhöft, Pastorin Kerstin Popp, Bürgermeisterin Petra Schulze. Nach einem gemeinsamen Abendessen begann die Sitzung mit der Genehmigung des Protokolls der letzten Sitzung und einem Gedenken an die verstorbenen Mitglieder. Die Suche nach einer neuen 1. Vorsitzenden für den Verein war wieder ohne Erfolg. Eigentlich wollten die 1. und 2. stellvertretende Vorsitzende aus Alters- gründen ihre Posten aufgeben. Nachfolgerinnen haben sich aber trotz aller Bemühungen nicht gefunden, so dass diese Aufgaben weiterhin für zwei Jahre von den beiden Vorsitzenden als Doppelspitze abgedeckt werden. Die anfal- lenden Aufgaben werden in Zukunft innerhalb des Vorstandes mehr delegiert, Daneben haben die Vorstandsdamen etliche Krankenbesuche, hohe Geburtstage so dass die jüngeren Vorstandsmitglieder mehr eingebunden werden, damit sie und Ehejubiläen wahrgenommen. Zu den regelmäßigen Angeboten des DRK sich in künftige leitende Positionen einarbeiten können. Aber für die Zukunft gehört: der Spielenachmittag der Senioren, die Sportgruppen Ü 60, die Kreativ- wünscht sie sich, dass wieder verstärkt jüngere Frauen den Weg ins DRK Schuby Gruppe für den Basar, der Handarbeitskreis, 2 Yoga-Gruppen, die Krebsnach- finden, die sich zum Wohle der Schubyer Bürger/innen engagieren und die sorgegruppe sowie die wöchentliche Teilnahme bei der Kleiderkammer in ehrenamtliche Arbeit des Vorstandes weiterführen und sie damit unterstützen. Silberstedt. Nach diesem Bericht stellte Ingrid Blender ausführlich die Kreativ- Die 2. stellvertretende Vorsitzende Ingrid Bösel gab sodann den Geschäftsbericht gruppe und deren Aufgabenbereich vor. 2019 ab. 240 Mitglieder zählt der DRK OV Schuby, 10 neue Mitglieder sind in Sonja Bourgin als Schatzmeisterin erläuterte den Kassenbericht und Kassen- 2019 eingetreten. Der Vorstand hat monatlich getagt und zahlreiche Sitzungs- prüfer Rick Dalchow berichtete von der Kassenprüfung, bescheinigte eine gute Termine wahrgenommen. Viele Aktivitäten in 2019 fanden statt: Theaternach- Kassenführung und beantragte dann die Entlastung des Vorstandes. Udo Peltzer mittag in Hüsby, 3 Blutspende-Termine, das begehrte Frauenfrühstück, Bingo op wurde als neuer Kassenprüfer gewählt. Platt, gemeinsam mit der Kirche eine Bus-Tour mit Stadtrundgang in Rendsburg Da Malene Bahnsen und Gisela Erdmann für eine Wiederwahl im Vorstand und ein gemeinsamer Tages-Ausflug mit Treia und Silberstedt ins Alte Land, nicht mehr zur Verfügung standen, wurden sie von Harald Krabbenhöft für ihre Übergabe einer 500,-- €-Spende beim „Tag der offenen Tür“ an das Förder- langjährige Arbeit im DRK würdevoll verabschiedet. Zwei neue Beisitzerinnen zentrum Mobile Jägerkrug für therapeutische Maßnahmen und eine 500,-- € sind Catrin Hass und Erika Maria Müller aus Schuby. Spende an die Kita Schuby in Form eines Bausatzes, die Ferienspaßaktion für Bürgermeisterin Petra Schulze (zugleich Schriftführerin) richtete Dankes- Kinder zum Danfoss-Center nach DK, Teilnahme am Schul-Kinderfest, das worte an den Vorstand für den Einsatz bei den zahlreichen Veranstaltungen Helferinnentreffen mit Schifffahrt auf der Schlei und anschließendem Essen, der DRK-Damen, die sie für das Dorf leisten und die ein wichtiger Baustein im Cocktailabend mit Sünje Thiessen, Teilnahme beim „Kleiner Markt der schönen Dorfleben sind. Marlies Peltzer E-BIKE TESTIVAL Sichern Sie sich Ihren persönlichen Beratungstermin.

Testen Sie unsere große Auswahl an E-Bikes. Professionelle Fachberatung für Ihr individuelles Rad. Große Auswahl an Teichpfl anzen frisch vom Teichgärtner INDIVIDUELLE FAHRRÄDER

Ochsenweg 9 · 24867 · Tel. 0 46 21 - 939 70 24 Gemeinde Schuby

zum Teil gar nicht wussten was sie erwartet, wurden bestens unterhalten. Das Ehrungen beim DRK Schuby mit dieser Musikveranstaltung allerbeste handgemachte Musik geboten wurde Auf der Jahreshauptversammlung des DRK Schuby wurden neun Mitglieder/ war klar. Und wie angekündigt wurden die meisten Liedtexte auch in Deutsch innen für ihre langjährige Zugehörigkeit zum DRK-Ortsverein vom Kreisvorsit- vorgetragen. Was das Publikum zeitweise zum Lachen, zum Nachdenken, zum zenden Harald Krabbenhöft geehrt. Er überreichte allen eine Ehrennadel und Schmunzeln, zum Kopfschütteln oder auch nur zum Stirnrunzeln brachte. die Urkunde. Vom Vorstand erhielten alle einen Korb mit Frühlingsblumen. Die Den Anfang an diesem Abend machte Armin Sengbusch (er nennt seine Jubilarinnen, die nicht anwesend sein konnten, erhielten die Ehrungen später Stilrichtung „Depressiven Pop“). Mit seiner Art das Publikum zu gewinnen war überreicht. er genau der Richtige am Anfang – „er hat das Eis gebrochen“. Seine Ausfüh- 25 Jahre Susanne Feldhoff nicht anwesend rungen zu seiner Musik und den dazugehörenden Texten waren genial und 25 Jahre Tanja Hagge-Ellhöft hatten richtigen Witz. 25 Jahre Dr. Sabine Sütterlin-Waack Ihm folgte Bolka Jilla (er bezeichnet sich selbst als Selbstausbeuter) ebenfalls 40 Jahre Regina Franke nicht anwesend von der „OpenTunes Hamburg“. Auch seine beiden Auftritte werden allen in 40 Jahre Renate Pirkstin bester Erinnerung bleiben. Auch wenn sich die/ der eine oder andere nur noch 40 Jahre Helga Prieß „Ouzo und Olivenöl und Hopa“ erinnern kann. Und den Wunsch nach einer 40 Jahre Adelbert Zimmermann Zugabe wurde vom Ihm auch sofort erfüllt – vielen Dank. 50 Jahre Ingrid König Ab jetzt wird es Regional - Die Gruppe StonyZound ist bekannt für Rockmusik. 50 Jahre Elke Ruge nicht anwesend An diesem Abend sollte es zwar rockig werden aber mit eigenen Liedern auf Deutsch. Der erste Auftritt war also eine richtige Herausforderung für Mario, Ulf und Olli aus Hamdorf die sie fantastisch gelöst haben. Der Beifall sprach für sich. Ihnen folgte Anne – ein echtes Nordlicht mit einer „Hammer-Stimme“ die ihre drei Songs (englischer Gesang) so beeindruckend vortrug, dass das keiner vergessen wird. Wir werden bestimmt noch einiges von Ihr hören. Den Abschluss dieses tollen Abends machten dann wieder StonyZound aber diesmal in englischer Sprache, aber eigene Songs. Auch das wurde vom Publikum mit sehr viel Beifall belohnt – die geforderte Zugabe wurde dann auch gerne erfüllt. Übrigens wurden sie an diesem Abend für das Open-Air- Schuby 2021 (12. - 14. August 2021)angefragt und sie werden auftreten. Fazit des Abends – etwas Neues in Schuby zu machen ist nicht einfach, aber mit dem richtigen Team und diesem abwechslungsreichen Programm und den tollen Musikern wird auch so eine Veranstaltung zum Erfolg – vielen Dank an Alle die geholfen haben. Das zweite „Open Tunes Schuby“ wird es am 7. November an gleicher Stelle Leider ist das Gruppenfoto mit den Jubilarinnen nichts geworden, so dass nur geben. Dietmar Dollase ein Foto mit Dr. Sabine Sütterlin-Waack und Tanja Hagge-Ellhöft für 25 Jahre zur Verfügung steht. „Open Tunes Schuby“ Was macht eigentlich die Die Songwriter-Lie- Bundeswehr in Jagel? dermacher-Bühne in Am Donnerstag, dem 28. Mai 2020 wird Oberst Schuby – Was für ein Kristof Conrath, Kommodore des Taktischen genialer Abend! Luftwaffengeschwaders 51 „Immelmann“ Am Samstag, 7. März in Schuby einen Vortrag über die Aufgaben war es so weit, das der Bundeswehr in Jagel halten. Von 19-21 erste „Open Tunes Uhr laden die Kirchengemeinde Schuby, der Schuby“ wurde Ortskulturring und die Gruppe „Themen, die im „Dänischen mich angehen“ ins Dag-Hammarskjöld-Haus, Versammlungshaus“ Bahnhofstraße 3 bei der Kirche in Schuby ein. Neukruger Weg 11a Fünf Bereiche der Luftwaffe gilt es von Jagel von der Siedlerge- aus zu bedienen. Das Luftaufklärungsge- meinschaft Schuby schwader ist die größte Abteilung und sowohl veranstaltet. mit bemannten, als auch mit unbemannten Die 70 Besucher, die Flugobjekten tätig. Seit 2013 gehört die Luftabwehr dazu, seit 2017 können Soldaten und Soldatinnen eine Ausbildung am Tornado in Jagel machen. Eine Luftbild- auswertung ist die Aufgabe von hochspezialisierten Kräften. Für diesen Bereich HOLGER HELLER soll ab 2023 ein Ausbildungszentrum für die abbildende Aufklärung in der Luftwaffe zur Verfügung stehen. Fliesenlegermeister Viele der 1.600 Soldaten und der 200 Zivilbeschäftigten wohnen in Jagel und Umgebung. „Wir fühlen uns hier wohl“, sagt der Kommodore. Das Umfeld BERATUNG • VERKAUF • VERLEGUNG verträgt sich inzwischen gut mit der Luftwaffe, auch wenn es früher hin und wieder Proteste wegen des Fluglärms gab. Auf die Vogelwelt wird Rücksicht genommen und bei Vogelzug gibt es keine Probeanflüge. Ansonsten versucht man, die Vögel von den Landebahnen fern zu halten, manchmal mit einer E-Mail: [email protected] Minidrohne in Form eines Falkens, notfalls auch mit der Flughafenfeuerwehr, g 0 46 26 - 18 97 98 die die Vögel geräuschvoll vertreibt. Oberst Kristof Conrath ist 56 Jahre alt, verheiratet und hat drei Kinder. Seit 1983 Treia ist er mit der Bundeswehr „viel herumgekommen“, hat auch im Ministerium in Berlin gearbeitet, war aber immer eng mit der Fliegerei verbunden. Gemeinde Schuby / Gemeinde Silberstedt 25 Neue Sänger Die Gemeinde Silberstedt sagt ein im herzliches Dankeschön, an alle Helfende, Kümmerer, Mitarbeiter, Erzieherinnen, Versorger, die, Männergesangverein die jeden Tag für uns da sind. Große Freude herrschte Anfang März bei den Sängern des MGV von 1886 e.V. an ihrem Übungsabend im Sport- Ihr habt die Stärken des Dorfes wirklich sichtbar gemacht durch Achtsamkeit, lerheim: gleich sechs Männer aus Schuby fanden sich Mitgefühl, Umsicht, Nachbarschaftshilfe und Nächstenliebe. pünktlich um 20 Uhr ein, um als aktive Mitglieder des Vereins am gesanglichen Ob diese strengen Maßnahmen wirklich alle nötig sind, wird man erst später Wirken teilzunehmen. Alle „Neuen“ sind in unserem Ort gut bekannt, und so analysieren können. Die gravierenden Auswirkungen sind aber jetzt! - es kann wurden sie mit einem großen „Hallo“ und „Herzlich willkommen“ in unseren mehr oder weniger jeden treffen. Reihen begrüßt. Viele Bürger werden wirtschaftlich und seelisch Schaden erleiden. Beklem- mende Gefühle, Angst, innere Unruhe sind die Folge. Viele Menschen haben in dieser nicht vorstellbaren unüberschaubaren Situation große Schwierigkeiten und kommen alleine nicht gut zurecht. Jeder muss seinen eigenen Weg gehen, der fällt aber gerade in schwierige Zeiten, wo viele nicht weiter wissen. Wichtig ist, dass wir mit unserem Umfeld wertschätzend umgehen. Seid da, hört zu und nehmt euch Zeit für eure Freunde/Nachbarn, um zu zeigen wie sehr sie gemocht oder verstanden werden. Die Verbundenheit und Achtsamkeit in unseren Orten bereichert das Leben im Dorf! Vom Schreiben im März bis zu dieser Ausgabe der Arensharde Aktuell wird noch viel passiert sein. Die Pandemie zieht weiter über die Welt. Die Globalisierung macht die Volkswirt- schaften anfällig und die Menschen eher krank als glücklich. Unsere mensch- liche Zivilisation war zu schnell, zu dicht, zu überhitzt und raste immer dem Geld hinterher. Viele Menschen sind von der Entwicklung der Globalisierung enttäuscht und verstehen die Pandemie vielleicht als Warnung, die da lautet: „ändert euer Leben - eure Einstellung - euer Handeln. Ob das so kommt liegt auch an uns. von links: Jörn Nagelschmidt, Carsten Carstensen-Wendt, Rainer Kell, Ist das Virus letztendlich sogar gut für unsere Gesellschaft? Vordergründig Jörg Hinrichsen, Volker Hagge-Ellhöft, Andreas Stoffers überhaupt nicht! Aber diese VERÄNDERUNG WIRD ETWAS MIT UNS MACHEN Unser Chorleiter Florian Einicke war anschließend gefordert, indem er jeden, - das Virus konnte es auch. Plötzlich ging politisch alles ganz schnell ... fast bis durch das Mitsingen der Tonleiter, der jeweiligen Stimme zuordnen konnte: je zum „Stillstand der Welt“. Nach Corona wird sich vieles ändern - hoffentlich zwei kamen in den 1. und 2. Tenor und je einer in den 1. und 2.Bass. unsere Einstellung - nach unserer geglückten Angstüberwindung schmieden Für den Fortbestand unseres Männergesangvereins ist dieser große Neuzugang wir dann wieder Pläne. Das Regionale als Alternative gibt dann vielleicht von immenser Bedeutung. Der Gesang, besonders in einem Chor mit seiner mehr Lieferketten aus der Region mit Zwischenlager, Depots, Reserven - ohne Geselligkeit, fördert nicht nur das Wohlgefühl jedes einzelnen, sondern dient just-in-time Zulieferung in die Fabriken auf Kosten der Umwelt, der Natur, der mit seinen Auftritten bei verschiedenen Anlässen einem Fortbestand der Sanges- Menschen. kultur. Neben dem Erhalt von Liedern, die unsere Großväter schon sangen, In nächster Zeit brauchen wir zuversichtliche Menschen in unserer Gesellschaft, werden zunehmend neuzeitliche Schlager von z.B.: Udo Jürgens, Reinhard Mey, die mehr Gemeinsamkeit für möglich halten und eine bessere Zukunft mit Peter Alexander, Karat u.a. eingeübt. verantworten. Hört sich vielleicht nach Besserwisserei an, aber wir brauchen Zuversicht und Ideen mit motivierendem Optimismus. Dadurch schafft man Veränderungen, fürchtet sich nicht und traut sich etwas zu. Unsere Sehnsucht wird Kräfte freisetzen, die wir vernachlässigt haben. Blutspende Aktion DRK Silberstedt Der Virus kann „Intelligenzbeschleuniger“ sein und die Evolution unserer Wann : Freitag, 08. Mai 16 - 19.30 Uhr Zukunft positiv beeinflussen. Durch unser eigenes Handeln können wir Einfluss Wo : Erich Kästner-Schule, Silberstedt nehmen. Im Anschluss an die Blutspende wird ein Imbiss gereicht! Wir sind alle gespannt auf das Kommende. Blut spenden kann Leben retten! Wir würden uns sehr Bleibt gesund, neugierig und optimistisch - behaltet euern Humor und die Liebe. freuen, viele Spender bei uns begrüßen zu dürfen! Euer Bürgermeister PETER JOHANNSEN

team Tankstelle Treia HANDWERKERFRÜHSTÜCK MO - FR | 05.00 - 10.00 UHR

2 belegte Handwerkerbrötchen Angebot 1 Filterkaffee 0,3 l 3,95

Wir machen‘ s möglich! www.team.de 26 Gemeinde Silberstedt / Aus der Geschäftswelt

Möglichkeit der Information und Mitwirkung. Die Frist zur Abgabe der Eigentü- Neue Chancen für die Stadtent- merbefragungen wurde bis zum 11. Mai 2020 verlängert. wicklung in Silberstedt durch Im Rahmen der Untersuchung ist sichergestellt, dass Ihre Daten streng vertraulich behandelt und nicht an Dritte weitergegeben werden. Darüber Mittel der Städtebauförderung hinaus werden die Fragebögen nicht veröffentlicht. Informieren und beteiligen Sie sich an der Entwicklung Ihrer Gemeinde! Sie sind die Experten für Silberstedt - Ihre Meinung ist gefragt! Mit Ihrem Wissen Die Gemeinde Silberstedt wurde mit dem Gebiet „Ortsmitte“ im Jahr 2018 in und Ihrem Engagement können wir gemeinsam die Zukunft der Gemeinde das Städtebauförderprogramm „Kleinere Städte und Gemeinden – überörtliche gestalten. Daher sind alle Anregungen wichtig, um die Entwicklung einer neuen Zusammenarbeit und Netzwerke“ aufgenommen. Dies bietet seinen Bewohne- Mitte in Silberstedt mit Hilfe der Städtebauförderung voranzutreiben! rinnen und Bewohnern die Chance, die Entwicklung der Ortsmitte aktiv mit Wir freuen uns auf zahlreiche Rückmeldungen. Städtebauförderungsmitteln für öffentliche und private Investitionen zu unter- Haben Sie Fragen? stützen. Bei Rückfragen wenden Sie sich gerne an Frau Bele Anders-Brockmöller (BIG Damit diese Fördermittel in Anspruch genommen werden können, müssen Städtebau, Tel.: 040 3410678 45) oder Herrn Lutz Schnoor (Amt Arensharde, zunächst sogenannte vorbereitende Untersuchungen gemäß des Bauge- Tel. 04626 9640). setzbuchs (§141 BauGB) durchgeführt und ein integriertes städtebauliches Entwicklungskonzept (IEK) erarbeitet werden. Die Erarbeitung erfolgt auf Basis einer umfassenden Bestandserhebung und Bewertung. Auch die Mitwirkung von Bevölkerung, Verwaltung und Politik sowie die Aufnahme von Informationen und Anregungen aus den verschiedenen Beteiligungsprozessen ist gesetzlich geregelt. Ergebnisse fließen maßgeblich in die vorbereitenden Untersuchungen und die Erarbeitung des IEK ein. In der Kreuz Apotheke gilt: Mit dem IEK wird der Handlungsrahmen der zukünftigen Gebietsentwicklung Safety first! festgelegt, welche mit Blick auf die nächsten zehn bis 15 Jahre notwendig sind, TREIA (ckb) „Ich habe mich von der guten Idee einer Berufskollegin aus um Silberstedt gemäß den aufgestellten Zielen zu entwickeln. Gleichzeitig bildet Nordrhein-Westfalen inspirieren lassen“, erzählt Sönke Schlüter, „und mit es die Grundlage für die Vergabe von Städtebaufördermitteln. tatkräftigen Unterstützern aus dem Dorf, konnte ich sie schnell auch in der Der Auftrag zur Durchführung der vorbreitenden Untersuchungen und der Kreuz Apotheke umsetzten.“ Inzwischen sieht man sie beim Kaufmann, in der Erstellung des integrierten Entwicklungskonzepts wurde an die BIG Städtebau Bäckerei und auch im Autohaus – Spuckschutze, die Mitarbeiterinnen und GmbH vergeben. In einem ersten Schritt wurde bereits eine Bestandsaufnahme Mitarbeiter vor einer Infektion mit dem Corona-Virus schützen sollen. innerhalb des Untersuchungsgebietes „Ortsmitte“ durchgeführt. Dazu haben Mitarbeitende der BIG Städtebau GmbH die Gebäude, den öffentlichen Raum, die Nutzungsstruktur sowie die technische und soziale Infrastruktur durch Vor-Ort-Begehungen erfasst. Informieren Sie sich digital und jederzeit über den Entwicklungsprozess! Damit die Bevölkerung stets informiert ist, hat die Gemeinde eine Homepage mit allen wichtigen Themen rund um die Städtebauförderung und die vorberei- tenden Untersuchungen erstellen lassen. Unter www.NeueMitte-Silberstedt.de. können Sie sich ab 14.04.2020 über das geplante Verfahren und die Entwick- lungsmöglichkeiten mithilfe der Städtebauförderung informieren. Ihre Meinung ist gefragt! Darüber hinaus bittet die Gemeinde Silberstedt die Bewohnerschaft, Grundei- gentümer/innen, Gewerbetreibende und Akteure im Gebiet um Mitwirkung und Unterstützung. Alle Interessierten sind herzlich dazu eingeladen, online ihre Wünsche und Anregungen für die Gemeindeentwicklung einzubringen. In den kommenden Tagen werden zusätzlich alle Haushalte innerhalb des untersuchten Gebietes auf postalischem Weg angeschrieben. Die Silberstedter werden auch auf diesem Wege informiert und gebeten sich zu beteiligen, indem Sie einen anonymisierten Fragebogen beantworten. Diesen können Sie bis zum 11. Mai 2020 im Briefkasten des Amtsgebäudes einwerfen. Vor vier Wochen, als Sönke Schlüter mit einem Foto auf dem Handy zum HBK Für alle Personen im Untersuchungsgebiet, die bereits einen Fragebogen zu Baustoff-Fachhandel gegenüber ging, um sich Plexiglasscheiben zuschneiden ihrem Grundeigentum erhalten haben, ergibt sich hierdurch noch eine weitere zu lassen, war das noch eine neue Idee. „Tischler Lorenzen hat die Scheiben

Aufpolstern & Neubezug Es gibt immer einen über 5000 Möbelstoffe von klassisch bis ausgefallen Leuchtturm im zur Auswahl! Leben. Wir beraten Sie gerne! Bestattungsvorsorge … denn Trauer braucht Entlastung.

Hauptstraße 26 b • Eggebek Tel. 04609/363 Hauptstraße 37 • Silberstedt Tel. 04626/18 94 54 www.bestattungen-timm.de Aus der Geschäftswelt / Kirchliche Nachrichten 27 dann in stabile Holzrahmen eingefasst und nach einer Rekordzeit von nur zwei Stunden konnte ich den Spuckschutz in der Apotheke installieren“, ergänzt er. Kirchengemeinde „Die Sicherheit meiner Mitarbeiterinnen hat für mich oberste Priorität. Und St. Nicolai zu Hollingstedt dass meine beiden Mitstreiter dafür alles andere haben stehen und liegen lassen Alle Gottesdienste, Veranstaltungen und Gruppen werden zeigt einmal mehr, wie sehr wir Treianer füreinander einstehen, wenn es darauf erst nach dem Ende des Gültigkeitszeitraumes der ankommt.“ Verordnungen und Erlasse des Landes Schleswig-Holstein zum Umgang mit Zum Schutz der Kunden wird im Verkaufsraum genau darauf geachtet, dass SARS-CoV-2 stattfinden, bzw. im durch die Verordnungen und Erlasse geregelten der erforderliche Mindestabstand von 2 Metern eingehalten werden kann. Dafür Rahmen. Da eine verlässliche Planung gerade nicht möglich ist, informieren sind Regale umgestellt und Wege- und Wartepositionen auf dem Fußboden Sie sich bitte über die Tageszeitung, Aushänge und unsere Webseite. Bei Fragen markiert worden. „Das funktioniert wunderbar“, betont der Apotheker. Indes oder Unsicherheiten dürfen Sie sich auch gern bei uns im Kirchenbüro über wird hinten im Labor Handdesinfektionsmittel hergestellt, um den Bedarf zu Telefon und E-Mail melden. decken. Die Hamsterkäufe der ersten Tage sind zum Glück vorbei. „Sie waren Zur letzten Ruhe geleitet haben wir in unserer Gemeinde absolut unnötig. Die Versorgung mit Medikamenten ist gewährleistet, da muss Helga Vogt geb. Goldmann aus Dörpstedt im Alter von 84 Jahren sich niemand Sorgen machen.“ Um auf Nummer sicher zu gehen arbeiten Anita Schmidt geb. Baden aus Bremen im Alter von 84 Jahren alle Kollegen in Teams. Im Fall einer Infektion mit dem Corona-Virus wäre die Versorgung der Patienten weiterhin sichergestellt. Essen in Gemeinschaft Selbstverständlich ist auch für die Versorgung der Kunden gesorgt, die nicht Wir hoffen, dass wir Sie im Juni wieder herzlich zum „Essen in Gemeinschaft“ zur Apotheke kommen können. „Natürlich liefern wir auch jetzt nach Hause. einladen dürfen. Wir konnten an dieser Stelle auf die bestehende Struktur unseres Fahrdienstes Konfirmation 2020 zurückgreifen“, erklärt er. „In Zeiten von Corona hat dieser Service deutlich an Die Konfirmationen am Samstag, den 02. Mai 2020 und Sonntag, den 03. Mai Bedeutung gewonnen und wir machen ihn gerne – und dank unseres erfah- 2020 um 10:00 Uhr mussten verschoben werden. Ein neuer Termin wird zu renen Personals unter Berücksichtigung aller notwendigen, hygienischen gegebener Zeit bekannt gegeben werden. Vorgaben.“ So können Sie uns erreichen: Kirchenbüro, Gemeindehaus & Pastorat Lahmenstraat 1, 24876 Hollingstedt Kirchenbüro Frau Lilo Tetau Kirche Treia-Silberstedt Dienstag 9.00 – 12.00 Uhr · Donnerstag 9.00 – 12.00 Uhr & 13.30 – 15.30 Uhr Liebe Leserinnen und Leser Telefon: 04627 / 373 · E-Mail: [email protected] Dient einander als gute Verwalter der vielfältigen Küster und Friedhofswart Gnade Gottes, jeder mit der Gabe, die er empfangen Herr Oliver Hufenbach · Telefon: 04627 / 184 808 · Mobil: 0151 46 70 7200 hat! (1.Petr 4,10 ), so lautet der Monatsspruch für den E-Mail: [email protected] Mai dieses Jahres. In normalen Zeiten sind sie gewohnt, dass Pastor Felix Halbensleben wir Sie an dieser Stelle zu den Veranstaltungen der Kirchen- Telefon: 04627 / 184807 · E-Mail: [email protected] gemeinde einladen, doch das ist in diesem Monat anders. Im Augenblick gelten noch die Verordnungen und Erlasse des Landes Schles- www.kirche-hollingstedt.de wig-Holstein zum Umgang mit SARS-CoV-2, so dass keine Veranstaltungen statt- Herzliche Grüße wünschen Ihnen finden dürfen. Solange diese gelten, sind sie eingeladen auf der Internetseite der Ihr Pastor Felix Halbensleben & Kirchengemeinderat Kirchengemeinde (kirche-treia.de) jede Woche Texte zum Sonntag zu finden. Wenn die Erlasse wieder ausgesetzt werden, finden Gottesdienste und Veranstal- tungen wie gewohnt statt. Da eine verlässliche Planung gerade nicht möglich ist, informieren Sie sich bitte über die Tageszeitung, Aushänge und unsere Webseite. Bei Fragen oder Unsicherheiten dürfen Sie sich auch gerne bei uns im Kirchenbüro über Telefon und Email melden.

Aus den Kirchbüchern: über 35 Jahre · Meisterbetrieb In unserer Gemeinde wurden bestattet: Neuer Weg 2a · 24392 Norderbrarup · Telefon 0 46 41 - 13 70 Gesa Sieg, Treia, im Alter von 53 Jahren E-Mail: [email protected] · www.druckerei-micha-rudolph.de Das Kirchenbüro ist am Dienstag und Donnerstag vormittags in der Zeit von 08.00 bis 11.00 Uhr durch Frau Jaritz besetzt (Telefonnummer 202). Ihnen allen wünschen wir Gottes Segen für den vor uns liegenden Monat. Pastor Thomas Petersen und der Kirchengemeinderat 28 Kirchliche Nachrichten

Kirchengemeinde Mitteilungen „Unterwegs im Namen des Herrn“ - Kaffee, Klönschnack, Gebet und Ausfahrt Eggebek-Jörl 23. Mai, 20. Juni, 25. Juli, 1. und 29. August, 12. September, 17. Oktober, 31. Sie erreichen uns: Oktober um 10.00 Uhr beim Pastorat in Das Kirchenbüro in Eggebek, Hauptstraße 52: Eggebek, Hauptstraße 52a. Außerdem gibt es Dienstag 14.30-16.30 Uhr, Donnerstag und Freitag 10.00-12.00 Uhr; noch den Stammtisch am 1. Freitag im Monat Petra Blaas und Ines Matho, um 19.00 Uhr im Gasthof Thomsen, Eggebek, Tel. 04609-312, Fax 04609-1467, E-Mail: [email protected] Westerreihe 19. (Susanne Schildt 04609-1545) Pastorin Susanne Schildt für Eggebek, Tel. 04609-1545 Pastor Karsten Fritsche für Jörl, Tel. 04607-341 Singkreis Friedhof Eggebek: Gerson Peiter, Mobil: 0151 10403502 Einfach aus Spaß am Singen. Mittwochs 19.30 Friedhof Kleinjörl: Reiner Albertsen, Mobil: 0171 1746932 Uhr im Gemeindehaus in Eggebek, Haupt- straße 52, Hintereingang Liebe Gemeindeglieder! Keiner weiß, was im Mai ist und ob die Einschränkungen dann noch gelten. Bibelkreis Deshalb weisen wir darauf hin, dass alle Termine nur stattfinden können, wenn Mittwoch 27. Mai um 19.30 Uhr Gemeindehaus in Eggebek, Hauptstraße 52, das Veranstaltungsverbot aufgehoben ist. hinterer Eingang, Treppe hoch links Veranstalter: Gemeinschaft in der Landes- Wir bedauern es sehr, dass wir zurzeit keine Gottesdienste feiern und auch die kirche in Flensburg und Umgebung und Kirchengemeinde Eggebek-Jörl Konfirmationen auf unbestimmte Zeit abgesagt sind. Nur Trauerfeiern dürfen Innehalten – Zur Ruhe kommen – Den Weg fortsetzen im engsten Familienkreis stattfinden, aber nur draußen und natürlich mit dem Meditation im Altarraum der Kirche in Eggebek am 7. Mai von 18.30 bis ca. entsprechenden Sicherheitsabstand. Die Sonntagsgottesdienste können Sie 20 Uhr. Leitung: Hannelore Nicolaisen-Wohlert, Diakonin. im Fernsehen oder auf YouTube mitfeiern. Wir bieten aber auch schriftliche Die Kirche kommt ins Dorf - Klönschnack über Gott und die Welt! Predigten und andere Aktionen an. Informationen bei den Pastoren. Bollingstedt 10.00 Uhr beim Dauerflohmarkt: Donnerstag 7. Mai Auch auf Besuche verzichten wir, um unsere Mitmenschen und uns selbst nicht Keelbek 16.30 Uhr hinter der Gaststätte: Mittwoch 6. Mai der Ansteckungsgefahr auszusetzen. Wir freuen uns aber über Ihren Anruf. Bitte Kommen Sie doch mal vorbei! Auf Wunsch komme ich auch zu anderen Orten kontaktieren Sie unser Kirchenbüro während dieser Zeit ebenfalls nur telefo- (04609-1545). nisch. Senioren Liebe Grüße und bleiben Sie gesund, Pastor Karsten Fritsche und Pastorin Susanne Schildt Club der älteren Generation Hallo, liebe Clubmitglieder, Wir laden recht herzlich ein in unsere Gottesdienste: wie schnell sind die Monate seit dem Weihnachtsfest schon wieder vergangen 03.05. 10.00 Uhr Kleinjörl Gottesdienst Pastor Fritsche und nach vielen Stürmen und sehr viel Regen in den Monaten Februar und 10.05. 10,00 Uhr Eggebek Gottesdienst Pastorin Schildt März möchten wir nun am Mittwoch 13. Mai um 15 Uhr in der Gaststätte 17.05. 10.00 Uhr Kleinjörl Gottesdienst Pastor Fritsche „Heideleh“ in Jerrishoe den Mai mit unseren Liedern begrüßen. Nach einer 21.05. 11.00 Uhr Regionaler Himmel- Pastor Engel kurzen Andacht und der Kaffeetafel wird uns Christian Hansen wieder mit fahrtsgottesdienst seinem Akkordeon kräftig unterstützen. Außerdem wird uns Julius Sörensen 24.05. 10.00 Uhr Eggebek Gottesdienst Pastorin Schildt mit einigen Geschichten, die er uns vorlesen wird, den Nachmittag verschönern. Wir hoffen auf eine rege Beteiligung und freuen uns auf diesen Nachmittag mit 31.05. 11.00 Uhr Kleinjörl Gottesdienst im Pastor Fritsche Ihnen! Es grüßt herzlich im Namen des Vorstandes, Pastoratsgarten mit Hannelore Feddersen Taufen Wer teilnehmen möchte, meldet sich bitte bis Samstag, d. 9. Mai an bei: 01.06. 10.00 Uhr Esperstoft Pfingstgottesdienst Pastorin Schildt H. Feddersen: 04607-896 · Ch. Fries: 04607-834 · Ch. Beck: 04609-5117 07.06. 11.00 Uhr Kleinjörl Tauferinnerungsgot- Pastorin Schildt Wer eine Mitfahrgelegenheit nutzen möchte, gibt es bitte bei der Anmeldung an. tesdienst Die nächsten Tauftermine Bitte entnehmen Sie der Tagespresse, ob diese Gottesdienste stattfinden können! 14. Juni – 11 Uhr in Eggebek Kinder und Jugend 28. Juni – 10 Uhr in Bollingstedt am Mühlenteich Kinderkreis für Mütter mit Kindern ab dem Krabbelalter montags 10.00 bis 26. Juli – 11 Uhr in Hünning an der Treene 11.30 Uhr im Gemeindehaus Kleinjörl Amtshandlungen Jugendband in Eggebek (Aus datenschutzrechtlichen Gründen veröffentlichen wir nur die Amtshand- Montags (außer in den Ferien) 16.00 bis 18.00 Uhr Jugendband mit Olaf lungen, für die uns eine Einverständniserklärung vorliegt.) Peters (bekannt vom JuGo on tour, dem Jugendgottesdienst der Sternregion) Taufen Henny Kaltenbach Arthur Pudritzki im Gemeindehaus in Eggebek, Hauptstraße 52, Hintereingang auf der Seite REWE-Parkplatz. Bitte anmelden unter 015209828068! Trauerfeiern Lieselotte Timm Kirchliche Nachrichten 29

einen Video-Gottesdienst auf YouTube an – am 19. April auch aus Jübek. Ev.-Luth. Albert-Schweitzer- (www.youtube.com/user/KKSLFL/featured) Kirchengemeinde Und wenn Sie den Wunsch nach einem Gespräch haben – rufen Sie mich gerne an. Jübek / Idstedt Bleiben Sie gesund, behütet und fröhlich! Herzliche Grüße, Ihr Marcus Book Redaktionsschluss: 05.04.2020 Hoffnungsläuten – Innehalten und Beten am Mittag Gottesdienste (Stand: 2. April 2020 – Änderungen vorbehalten) So. 26.04.20, Jübek, 18 Uhr, Pastor Book Halte inne, denk an das, was dich tröstet und stärkt. So. 03.05.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book mit Taufe Bitte für die Menschen, die Kraft brauchen! So. 10.05.20, Jübek, 10 Uhr, Pastor Book Glocken rufen Christen seit vielen Jahrhunderten zum Gebet. Fr. 15.05.20, Jübek, 18 Uhr, Andacht zur Begrüßung der neuen Konfirmanden In dieser Zeit können sie zum Erinnerungsruf für alle werden, sich einmal am So. 17.05.20, Idstedt, 10 Uhr, Pastor Book Tag Zeit zu nehmen, um in sich zu gehen und neue Hoffnung und Kraft zu So. 24.05.20, Schuby, 11 Uhr, Regionalgottesdienst, Pastor Book schöpfen. So. 31.05.20, Idstedter See, 10 Uhr, Pfingstgottesdienst mit Taufen Die Glocken erinnern: Es ist an der Zeit, sich zu besinnen auf das, was tröstet Kirchliches Leben in Zeiten von Corona und stärkt und uns weiterträgt angesichts dieser globalen Krise. Dem Coronavirus begegnen wir zur Zeit überall. Und auch für unsere Gemeinde Es ist gut, ein Ritual zu haben, das uns erinnert: Wir gehören zusammen! hat es Auswirkungen – Sie werden es bereits gelesen oder gehört haben. Bis Das uns fragt: Was ist jetzt wichtig? mindestens Sonntag, den 19. April, werden in unserer Gemeinde keine Gottes- Glocken erreichen die Ohren und Herzen sehr vieler Menschen auch bei dienste und sonstige Veranstaltungen stattfinden. Bei Redaktionsschluss dieser Ausgangsbeschränkungen; auch, wenn sie einsam in Pflegeheimen und Ausgabe war noch nicht abzusehen, wann das Gemeindeleben wieder aufge- Krankenhäusern liegen; auch, wenn sie allein in ihren Wohnungen sitzen. nommen werden kann. Sie wollen Verbundenheit stärken, Trost und Hoffnung spenden. Auch, wenn wir uns im Augenblick nicht persönlich begegnen können, wir sind Die kürzeste Definition von Religion ist: Sich zurückbinden an das, was trägt da und vertrauen darauf, dass Gott gerade in dieser Zeit bei uns ist. und hält! In regelmäßigen Abständen werde ich Gedanken zu den biblischen Texten Weitere Informationen: http://aktuell.nordkirche.de/ #hoffnungsläuten aufschreiben, die am Sonntag im Gottesdienst gesprochen werden würden. Diesen Ev.-Luth. Albert-Schweitzer-Kirchengemeinde Jübek-Idstedt Sonntagsbrief können alle Menschen bekommen, die daran Interesse haben. Große Straße 61 · 24855 Jübek · Gemeindebüro Tel.: 04625-467 Ich vermute, dass ich aus dem Kopf nicht alle Menschen anschreibe, die regel- Fax 04625-181407 · E-Mail: [email protected] mäßig unsere Gottesdienste besuchen, und leider sind mir auch nicht alle Büro-Öffnungszeiten: Namen bekannt, daher bitte ich Sie: Sprechen Sie Ihre Bekannten an und Di. und Do. von 9:30 bis 12 Uhr und Di. 14 bis 16 Uhr sagen mir Bescheid, wenn Sie von Menschen wissen, die auch gerne diese Briefe Pastor Marcus Book, Tel. 04625-8164 erhalten möchten. Wir wollen niemanden vergessen! E-Mail: [email protected] Folgen Sie uns auch auf Instagram (www.instagram.com/kirche_ Jugendwartin Sonja Stankewitz, Mobil: 0151-68864640 juebek_idstedt/). E-Mail: [email protected] Neben vielem a nderen bietet der Kirchenkreis Schleswig-Flensburg wöchentlich Friedhofswart und Küster Finn Sierk, Mobil: 0157-79405394

Nutzen Sie einen kostenlosen Schnuppertag Fit in den Frühling Gemeinsam Mit Kleingeräten Großes tun statt einsam …

BLACKROLL Tagespfl ege „Kiek mol rin 24,90 EUR in Schuby” Beachten Sie Schleswig GmbH unsere geänderten Husumer Straße 7a · 24850 Schuby · Telefon 04621 - 98 90 748 Öffnungszeiten: www.kowsky.com

BARON + BECK GmbH Ratsteich 7 · Schleswig Telefon 0 46 21 - 5 11 29 Ihr Fachbetrieb für: + Fenster und Türen + Wintergärten + Innenausbau Schleswig: Plessenstraße 26 Tel. 04621-9840998 + Rollläden Sanitätshaus Kowsky GmbH Silberstedt: An´t Dokterhuus 7 www.baron-beck.de + Markisen Website: www.kowsky.com [email protected] + Fliegengitter Tel. 04626-1898730 fb.com/Sanitaetshauskowsky 30 Tipps

nun viele Termine für Checks verschieben. Dazu bekommen wir laufend neue Steuerliche Behandlung Anfragen. Diese werden wir leider nur mit Verzögerung abarbeiten können“, von Erstausbildungskosten sagt Carina Vogel, Koordinatorin für Energieberatung bei der Verbraucherzen- trale Schleswig-Holstein. Der Schutz der Allgemeinheit vor Ansteckung und die verfassungsgemäß Gesundheit der Beratungskräfte haben jetzt höchste Priorität. Der Leiter der örtlichen Beratungsstelle im Lohnsteuerberatungsverbund Energieberatung online und am Telefon e.V.-Lohnsteuerhilfeverein in Treia, Herr Hauke Otzen , weist aus aktuellem Mit Online-Vorträgen, Online-Beratung und einer kostenfreien Telefon-Hotline Anlass auf folgendes hin: Das Bundesverfassungsgericht hat mit Beschluss bietet die Verbraucherzentrale aber weiterhin viele Möglichkeiten, Fragen vom 19.11.2019 über mehrere Verfahren bezüglich des Verbots des Werbungs- rund um Energie mit hoch qualifizierten Fachleuten zu besprechen. „Unsere kostenabzugs bei Erstausbildung entschieden. Die Kläger dieser Verfahren Ingenieure haben zusätzliche Beratungszeiten übernommen, um die Nachfrage wollten die Anerkennung der Kosten für das Erststudium bzw. Ausbildung zum auf diesen Wegen bedienen zu können“, so Carina Vogel. Flugzeugführer als Werbungskosten. Laut Ansicht des Bundesverfassungsge- richts verstößt § 9 Abs. 6 EStG nicht gegen den allgemeinen Gleichheitssatz des Kostenfreie Online-Vorträge - Aktive Teilnahme per Computer oder Art. 3 Abs. 1 GG. Die erste Berufsausbildung gehört laut Auffassung des Gesetz- Live-Stream per Smartphone gebers zu den Grundvoraussetzungen der Lebensführung. Da hier eine private Viele Menschen wollen die Energiewende im Alltag voranbringen und sich auf Mitveranlassung gegeben ist, gehört dies systematisch eher in den Bereich der die Herausforderungen der Zukunft mit Klimawandel und CO2-Bepreisung Sonderausgaben. Die Begrenzung der Sonderausgaben auf 6.000 Euro verstößt vorbereiten. Die Online-Vorträge der Energieberatung bieten die Möglichkeit auch nicht gegen das Gebot der Steuerfreiheit des Existenzminimums. Dieses sich kostenlos über Energieerzeugung und -verbrauch zuhause zu informieren. ist bereits durch den Grundfreibetrag abgedeckt. Daher besteht weiterhin keine Steck die Sonne ein! Solarstrom von Balkon und Terrasse Dienstag, Möglichkeit, diese Kosten als Werbungskosten in voller Höhe geltend zu machen. 28.04.2020, 18 - 19 Uhr Solarstrom vom Dach ist längst günstiger als Weitere Informationen finden Sie auch unter www.steuerverbund.de. Strom aus dem Netz. Doch bisher konnten hauptsächlich Hausbesitzer Solarstrom selbst erzeugen. Jetzt gibt es aber auch für Mieter und Bewohner von Mehrfamilienhäusern Energieberatung: Möglichkeiten, diesen Strom zu nutzen. Wir zeigen, wie Verbraucher mit einem Steckersolar-Gerät eigenen Strom für zuhause gewinnen können: Am Balkonge- Vor-Ort-Checks verschoben, länder, auf der Terrasse oder an der Hauswand. Der Vortrag richtet sich vor allem Hotline verstärkt an Mieter und Wohnungseigentümer von Mehrfamilienhäusern. Vorkenntnisse Kiel, 03.04.2020 sind nicht nötig. Bis zum 27. April anmelden! Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein muss Termine für Energie- Fördermittel fürs Haus Checks verschieben, um ihre Beratungskräfte und die Allgemeinheit vor Donnerstag, 30.04.2020, 17.30 - 18.15 Uhr und Donnerstag, 18.06.2020, 17.30 - einer Ansteckung mit dem Coronavirus zu schützen. Für Fragen stehen 18.15 Uhr Welche Unterstützung gibt es vom Staat für energetische Sanierung? die Energieberater*innen online und am Telefon zur Verfügung. In diesem kostenlosen Online-Vortrag werden bundesweite Förderprogramme Energie-Checks sind gefragt: Mehr als 200 Anfragen sind bei der Verbraucher- für neue Heizungsanlagen und energetische Sanierung der Gebäudehülle wie zentrale für die kommenden Wochen eingegangen. Bei einem solchen Check Dach, Außenwand, oberste Geschossdecke, Bodenplatte, Kellerdecke und Fenster kommt ein Energieberater zu einem vorher vereinbarten Termin ins Haus, vorgestellt. Der Vortrag richtet sich an private Haus- und Wohnungseigentümer beurteilt den Energieverbrauch oder prüft, wie sich Heizung, Haustechnik sowie Vermieter und Kaufinteressenten. Er erfordert keine Vorkenntnisse. Bitte und Wärmeschutz kostengünstig und effizient verbessern lassen. „Wir müssen anmelden! Anmeldung unter: verbraucherzentrale-energieberatung.de/ vortraege/ Vom Sofa aus können die Teilnehmer Vorträge Kfz-Fachwerkstatt von Energieberatern der Verbraucherzentrale live Axel Reinhardt verfolgen und Fragen stellen. Wer nicht unter seinem • Reparaturen + Inspektion aller Fabrikate echten Namen teilnehmen will, kann sich mit einem Meisterbetrieb • Unfallinstandsetzung Pseudonym anmelden. Teilnahme per Computer oder • HU + AU Live-Stream per Smartphone. • Klimaservice • Reifenservice Kostenfreie Telefon-Hotline Große Straße 19 • PKW An- und Verkauf unter 0800 / 809 802 400 24855 Jübek Termine zur telefonischen ausführlichen Autoglaszentrum Jübek Beratung • KFZ-Glas aller Art unter 0431 / 59099-40 g 0 46 25 - 15 77 • Schnellverglasung • Steinschlagreparatur Online-Beratung unter: Der Meisterbetrieb an Ihrer Seite! • Für alle Marken https://verbraucherzentrale-energieberatung. de/beratung/onlineberatung/

Wir möbeln sie auf ! Fußböden Gardinen Polsterei-Meisterbetrieb Polsterei Bezugsstoffe- Möbelleder Sonnenschutz Plissée Jalousien raumausstattung Markisen Insektenschutz über 35 Jahre Meisterbetrieb seit über 100 Jahren Rollläden Tel. (0 46 41) 13 70 23392 Süderbrarup - Bahnhofstr. 57 [email protected] Fon: 04641 - 9050 Fax: 04641 - 9052 Seit 1897 www.mende-raumausstattung.de www.druckerei-micha-rudolph.de Tipps / Kleinanzeigen 31

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird vom Bundesministerium für kohle entspricht. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucher- Wirtschaft und Energie gefördert. zentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Über uns: Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte interessenneutrale Beratungsangebot zum Thema Energie in KLEINANZEIGEN Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher mit derzeit rund 600 Energieberatern und an mehr als 800 Standorten in eine energiebewusste Kaufe alte Fotoalben und Fotos, Briefmarken, Kriegserinnerungen, Zukunft. Jedes Jahr werden mehr als 100.000 Haushalte zu allen Energie- Postkarten, Dokumente, Münzen und Medaillen, alte Bestecke, alte Krüge, Themen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise Energiesparen, Geigen, Ostpreußen und Kolonien-Erinnerungsstücke, altes Spielzeug , Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch Orden, Schmuck, alte Anstecknadeln usw. auch ganze Nachlässe. die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen zu Tel. 0 46 31 - 444 9 555 oder 0162 - 100 30 00 einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von 50 km Länge voller Stein-

Aus unseren Schulen

Grundschule Jübek beim ihre Muttersprache. Die Chancen standen also gut. Als nach einer weiteren musikalischen Einheit die Landschaftsentscheid des Sieger verkündet wurden, stand es endlich fest: Mia-Lotta hatte tatsächlich gewonnen! Zunächst Plattdeutschen Lesewettbewerbs noch etwas ungläubig, aber dann mit großer Freude nahm sie die Glück- Am 11. März war es so weit. Mit familiärer Unterstützung und zwei Lehrkräften wünsche in Empfang. der Grundschule Jübek erschien unsere Schulsiegerin Mia-Lotta Schwart in Nicht nur die Eltern sind sicher sehr stolz auf ihre Tochter, sondern auch die der Schleswiger Bücherei, um am Landschaftsentscheid „Schölers leest Platt“, Grundschule Jübek auf ihre tolle Plattdeutsch-Leserin. Klasse 3/4 teilzunehmen. Wegen des Corona-Virus hat der Heimatbund leider die für April und Mai geplanten Regionalentscheide und den ursprünglich im Rahmen des „Tages der Schleswig-Holsteiner“ am 07. Juni geplanten Landesentscheid in Molfsee absagen müssen.

Prüfung bestanden! Am 10. März bekam unser Schulhund Ernie Besuch. Carolin Möller von der DHT-Akademie für tierge- stützte Therapie in Kiel war pünktlich zur ersten Stunde da, um Ernie in seinem Arbeitsumfeld zu besuchen. Sie begleitete Ernie bei seiner Arbeit in der Klasse, in Klein- gruppen und in Einzelsitu- ationen. Dabei erlebte sie, wie viel Freude Ernie durch seine Anwesenheit in die Schule bringt. Alle Aufgaben meisterte Ernie souverän, so dass sein Zertifikat als Therapiebegleithund mit bestandener Nachprüfung verlängert wurde. Herzlichen Glückwunsch!

Mit einem strahlenden Lächeln nahm sie zunächst im Publikum Platz. Außer ihr waren noch sechs weitere Schülerinnen und Schüler aus anderen Schulen erschienen, um ihr Können zum Besten zu geben. Die Reihenfolge der Vorle- senden wurde ausgelost und es stand fest, dass Mia-Lotte als Letzte vorlesen würde. Es war also Geduld gefragt. Nach einer musikalischen Begrüßung begannen die ersten Leserinnen und Leser. Die einzelnen Vorträge waren hervorragend. Nicht nur bei Mia-Lotta, sondern auch bei uns begleitenden Lehrern setzte ein Kribbeln im Bauch ein. Würde sich Mia-Lotta gegen diese Konkurrenz durchsetzen können? Wir hatten uns gut vorbereitet und die freundliche Drittklässlerin las, als wäre Plattdeutsch 100

95

75

25

5

0

Anzeige Vitara + ASX Spirit + Waschanlage Final 2 Freitag, 17. April 2020 12:30:31