Amts- und Informationsblatt undschau r R Gammesfeld lde Wiesenbach fe Blaufelden au Wittenweiler l Billingsbach

BHerrentierbach

Herausgeber und Redaktion: Bürgermeisteramt 74572 Blaufelden, Telefon: 0 79 53/8 84-0, Telefax: 0 79 53/8 84-44, E-Mail: [email protected] Verantwortlich für den amtlichen Teil: Bürgermeisteramt Blaufelden Druck und Verlag: Krieger-Verlag GmbH, 74572 Blaufelden, Telefon: 0 79 53/98 01-0, Telefax 0 79 53/98 01-90

63. Jahrgang DONNERSTAG, den 1. April 2021 Nummer 13

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir begehen in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal ein Ostern unter Pandemiebedingungen. Bei vielen von uns ist zwi- schenzeitlich der Vorrat an Ho nung, an Energie und an Lebenslust erschöpft: wir alle wollen endlich wieder „normal“ leben. Doch lassen Sie uns für einen Augenblick nach vorne schauen: „Verschwende niemals eine Krise“, diese Handlungsmaxime des früheren US-Präsidenten Barack Obama sollten wir verinnerlichen. Was nehmen wir mit aus dieser Krisenzeit der ver- gangenen Monate? Eine Studie der technischen Universität München fasst es in einem lesenswerten, fast 200-seitigen Werk („Denkanstöße für die Zeit nach Corona“ im Internet frei zugänglich) sehr tre end zusammen. Ein Artikel widmet sich dem Thema „Digitali- sierung“. Prof. Manfred Broy beleuchtet hier die Bereiche Schule, ö entliche Verwaltung, Politik und die privaten Unternehmen. Ver- waltung: erschreckend ist seine Zustandsbeschreibung, von 28 Plätzen in Europa belegen wir Platz 24. Für Deutschland prognostiziert er, dass „Deutschland auf dem Weg ist, ein digitales Entwicklungsland, eine digitale Kolonie zu werden“ und „wenn wir unsere digitale Souveränität verlieren, verlieren wir einen wesentlichen Teil unserer kulturellen Werte und unse- re Freiheit.“ Was bedeutet dies nun für uns? Blaufelden hat sicherlich nicht die Macht und die Bedeutung „die Welt, Deutschland zu retten“. Dennoch haben wir Möglichkeiten unseren eigenen Mikrokosmos zu gestalten. Bezogen auf die Digitalisierung bedeutet dies: 1. Mit der Verlegung der Netzstruktur für das schnelle Internet haben wir den richtigen (leider kostspieligen) Weg be- schritten, wenngleich sehr spät. 2. Unser politisches Gremium haben wir rechtzeitig mit einem Ratsinformationssystem und entsprechenden Geräten aus- gestattet. Dies kam uns für Sitzungen in der Pandemie sehr zugute, wir konnten relativ schnell ausschließlich elektro- nische Gemeinderatssitzungen abhalten. Die Bürgerinnen und Bürger konnten wir auch ohne körperliche Anwesenheit sehr gut über unsere Arbeit informieren. Dies gilt es zu vertiefen. 3. Im Bereich der Verwaltung haben wir zwar schon einiges erledigt, sodass auch Homeo ce problemlos möglich war. Dennoch müssen wir hier noch Vieles tun. 4. Sorgenkind für mich ist immer noch die Schule. Aufgrund hoher Zuschussleistungen konnten wir nun zwar eine relativ gute Geräteausstattung erreichen. Dennoch fehlt es immer noch an baulichen Voraussetzungen und an einem klugen Digitalisierungskonzept. Hier ist die Gemeinde als Schulträger ebenso gefragt wie die Schule selbst im pädagogisch konzeptionellen Bereich.

Und was hat das alles mit Ostern zu tun? Ostern ist für viele von uns das Fest der Ho nung, ganz gleich, an was wir glauben. Lassen Sie uns diese Kraft und diesen Mut packen, lassen Sie uns die Ärmel hochkrempeln (nicht nur zum Impfen) und lassen Sie uns nach vorne schauen!

Auch im Namen des Gemeinderates, der Ortschaftsräte und der Gemeindeverwaltung wünsche ich Ihnen und Ihren Familien ein hoffnungsfrohes und erholsames Osterfest!

Herzlichst Ihre Petra Weber Bürgermeisterin 2 – 13/2021 Blaufelder Rundschau

AMTLICHE Corona-Impfungen BEKANNTMACHUNGEN für Der Landkreis Schwäbisch Hall informiert: Ortsdurchfahrt Wiesenbach, über 80-Jährige Engelhardshauser Straße gesperrt Der Landkreis lässt die Kreisstraße 2523 in Wiesenbach zwischen Ortsmitte und der Firma Bosch sanieren. Die bereits vorhandenen Schlaglöcher und Schadstellen in diesem Bereich haben sich durch den Winter verschlechtert, weshalb die Unterhaltungsmaß- nahme nun dringend nötig ist. Die Engelhardshauser Straße wird dafür ab Montag, 29.03.2021, vollgesperrt. Am Karfreitag, den 2. April 2021 ist es endlich Die Sperrung bleibt ca. 3 Wochen bestehen. Eine Umleitung ist so weit. Auf Initiative der Gemeinde- ausgeschildert. verwaltung wird das mobile Impfteam des Zentralen Impfzentrums über Aus dem Gemeinderat vom 22.03.2021 80-jährige Blaufelder Mitbürger gegen den Coronavirus (ein ausführliches Protokoll wird unter dem Link Bürgerportal: impfen. Die Mehrzweckhalle bietet hierfür ausreichend https://blaufelden-sitzungsdienst.komm.one/bi/info.asp für Sie ein- Platz und ist barrierefrei begehbar. Bereits in der letzten sehbar sein) Blaufelder Rundschau wurde zur Anmeldung aufgerufen. Diese Sitzung wurde erstmals als reines webex-Meeting abge- halten, d.h. alle Gemeinderäte nahmen von zu Hause aus an der Letzter Meldetermin ist Mittwoch, der 31. März 21 um Sitzung teil. 16.00 Uhr. Zum Einsatz kommt, nach Mitteilung des DRK, Aufgrund der Gemeindeordnung von Baden-Württemberg ist ein mRNA-Impfstoff der Firmen Biontec/Pfi zer oder Mo- dennoch „Öffentlichkeit“ dadurch herzustellen, dass die Sitzung derna. Jeder angemeldete Mitbürger erhält einen Termin an einem bestimmten Ort, in unserem Fall in der Mehrzweckhalle, besucht werden kann. Ein ausschließliches streaming ins Netz durch die Gemeindeverwaltung. Zum Impftermin bitte würde dem Grundsatz der Öffentlichkeit nicht genügen. In der einen Ausweis, das Impfheft und die Krankenversiche- Mehrzweckhalle waren vier Besucher sowie Frau Trinkle vom rungskarte mitbringen. Hohenloher Tagblatt und die Verwaltung anwesend. Bei Rückfragen steht Ihnen Katharina Walch unter 07953/884-25 od. E-Mail: [email protected] gerne zur Verfügung.

Vor Eintritt in die Tagesordnung informierte Bürgermeisterin We- ber über die aktuelle Corona-Situation (Stand 22-03-21): - 130 Personen befi nden sich in Quarantäne (davon 48 Infi zierte, 1 Reiserückkehrer) - Teststrategie der Gemeinde: a) Schulen + Kindergärten: ab 12.04.21 fi nden 2x pro Woche Tests in der Schule statt, kostenfreie Testkits stellt das Land Baden-Württemberg zur Verfügung b) weitere Testkits wurden von der Gemeinde schon vorab be- stellt, insbesondere für Kindergärten, da diese kürzere Feri- en haben und vor dem 12.04. Tests möglich sein sollten c) Bürgertests: werden Di., Fr., Do. in der Mehrzweckhalle angeboten (vor- herige Anmeldung erforderlich, Test führt die Apotheke Blau- felden durch) d) Testbus: ein zusätzliches Angebot des Landratsamtes Schwäbisch Hall, die Gemeindeverwaltung versucht, den Bus möglichst oft für Blaufelden zu bekommen - TESTEN IST WICHTIG, NOCH WICHTIGER IST IMPFEN! Es wird einen kommunalen Impftag geben. Dieser wird voraus- sichtlich in fünf Gemeinden des Landkreises stattfi nden, Blau- felden hat sich darum erfolgreich beworben. Zielgruppe: über 80-jährige, die noch nicht geimpft sind. Hierzu fand eine große Telefonaktion durch Mitarbeiterinnen der Gemeindeverwaltung Blaufelder Rundschau 3 – 13/2021

statt, einen weiteren Aufruf wird es in dieser Ausgabe des Mit- für den Holzverkauf ergeben haben: einstimmig wurde beschlos- teilungsblattes geben. Auch die Teilorte wurden gebeten zu sen, dass die Gemeinde Blaufelden der neu gegründeten unterstützen, z. B. wenn Fahrdienst für die betroffenen Senioren „Holzvermarktungsgemeinschaft Schwäbisch-Fränkischer erforderlich ist. Wald/Ostalb e.G. (HVG)“ beitritt. - Notbetreuung Kindergärten: Unter TOP 8 wurde die Schaffung einer Praktikantenstelle für Diese wird in allen Kindergärten (außer Waldkindergarten) in die Bereiche „Ganztagesbetreuung, Jugendzentrum und allen Gruppen von den Familien genutzt (Arbeitgeberbeschei- Schulsozialarbeit“ durch den Gemeinderat bestätigt. Hinter- nigungen sind erforderlich). grund sind vor allem die Probleme, die sich für viele Kinder und Tagesordnung Jugendliche aufgrund der sozialen Auswüchse der Corona-Pan- TOP 1: demie ergeben. Aus diesem Grund wurde diese Stelle auch zeit- Verabschiedung Ortsvorsteherin Ute Miessler und Ernen- lich auf 1 Jahr befristet beschlossen. nung Ortsvorsteher Manfred Rieger für Billingsbach ab Unter TOP 9 konnte die Spende einer Privatperson in Höhe von 01.04.2021. 200 € für den Kindergarten in Billingsbach angenommen werden. Bürgermeisterin Weber sprach Frau Miessler einen herzlichen Unter dem TOP „Verschiedenes und Bekanntgaben“ wurde Dank für über 15 Jahre großartiger Arbeit aus. Nachdem Frau beschlossen, die Elternbeiträge in den Kindertageseinrichtun- Miessler ebenfalls online an der Sitzung teilnahm, stattete die gen vom 11.01.21 – 22.02.21 zu erlassen. Dieser Punkt musste Bürgermeisterin ihr im Anschluss an die Sitzung einen kurzen kurzfristig auf die Tagesordnung genommen werden. Besuch ab und überreichte ihr zum Dank einige kleine Präsente. Sie hieß Manfred Rieger herzlich im Gremium willkommen und Weiterhin berichtete BM Weber über den Verlauf der Sitzung des wünschte sich eine gute Zusammenarbeit. Jugendausschusses zum Thema „Schulsituation in der Co- rona-Pandemie“ am 08.03.21 (hierzu sei auf den ausführlichen Unter TOP 2 fand ein regelrechter Vergabemarathon statt: es Bericht im letzten Mitteilungsblatt verwiesen). wurden insgesamt 17 Vergaben bzw. Vergabeermächtigungen be- schlossen. Vornehmlich betrafen die zugehörigen Maßnahmen Nachdem seitens des Gemeinderates keine weiteren Anfragen den Feldwege- und Straßenbau, Sanierung Schulzentrum, Breit- gestellt wurden, schloss BM Weber die öffentliche Sitzung um band und Abwasserbeseitigung. 21.35 Uhr. Sie bedankte sich beim Gremium dafür, dass so enga- giert mit dem Online-Medium gearbeitet wird und in Blaufelden Der Tagesordnungspunkt 3 behandelte ein sehr wichtiges The- auch dank der Unterstützung des Gemeinderats bereits sehr früh ma der Gemeinde: den Gemeindehaushalt 2021. damit begonnen wurde (zunächst in Form von Hybridsitzungen). Trotz der zu erwartenden hohen Verschuldung wurde dieser vom Dies führe nun erfreulicherweise dazu, dass bereits auf eine ge- Gemeinderat einstimmig beschlossen, wofür sich BM Weber aus- wisse Übung zurückgegriffen werden könne. drücklich bedankte. Ihr sei bewusst, wie schwer eine Ja-Stimme bei dieser Zahlenlage fallen muss, ihr selbst gehe es ebenso. Ihr sei wichtig, die Ursachen für diese Entwicklung zu benennen: Das Friedhofsamt informiert: fehlende Rücklagen aus der Vergangenheit, bei gleichzeitigem Sanierungsstau durch unterlassene Pflegemaßnahmen an der Wasserentnahme für die Pflege der Gräber auf den Friedhö- Infrastruktur, holen die Gemeinde nun zwangsläufig ein. Nachdem fen wieder möglich nahezu alle Ausgaben des Haushaltsplans Pflichtbereiche be- Nachdem sich der Frühling in den letzten Tagen eingestellt hat, treffen, ist hier eine Wahl zur Verbesserung des Zahlenwerkes steht ab sofort auf unseren Friedhöfen wieder Wasser für die Pfle- nicht wirklich gegeben. Die Maßnahmen müssen durchgeführt ge der Gräber zur Verfügung. Bitten entnehmen Sie das Wasser werden. direkt aus den Wasserhähnen, die Wasserbecken werden noch In diesem Zusammenhang sind auch Planungs- und Beratungs- nicht gefüllt. kosten zu betrachten: für eine Gemeinde ist es unmöglich, in allen In den Friedhöfen stehen den Besuchern Gießkannen teils mit Bereichen Spezialisten vorzuhalten, je kleiner die Gemeinde ist, Aufsätzen zur Wasserverteilung zur Verfügung. Im Interesse der umso unrealistischer und vor allem unwirtschaftlicher ist dies. Auf- Allgemeinheit werden die Benutzer um pflegliche Behandlung grund der Unmenge an durchzuführenden Maßnahmen komme gebeten. Leider wurde in den vergangenen Jahren immer wieder es auch zu einem hohen Bedarf an Planungsleistungen. festgestellt, dass die Aufsätze heruntergenommen, verlegt oder Als einzige neue und kostspielige Freiwilligkeitsleistung nannte gar unerlaubterweise mitgenommen wurden. BM Weber die Investitionen ins schnelle Internet, ohne die breite Umweltgerechte Entsorgung von Friedhofsabfällen Teile der Bevölkerung nun wirklich schlecht dastehen würden: Frühjahrszeit ist Pflanzzeit – auch auf dem Friedhof Stichwort Homeoffice und Homeschooling. Da dabei auch viele Abfälle anfallen, möchte das Bürgermeister- Ansonsten gelte es nun, sich große Sprünge zu verkneifen, die amt auf die Regeln für eine ordnungsgemäße und umweltgerech- Hausaufgaben aus der Vergangenheit abzuarbeiten und im Rah- te Abfallentsorgung hinweisen. men von Konsolidierungsmaßnahmen die Gemeinde, insbeson- In allen Friedhöfen in der Gemeinde Blaufelden stehen Buchten dere die Verwaltung auf den aktuellen Stand zu bringen. bzw. Behälter zur Abfallentsorgung zur Verfügung und zwar für: Eine Konsolidierungsmaßnahme wurde bereits unter TOP 5 be- - Plastikabfälle schlossen: Kooperation mit der Stadt nun auch im - pflanzliche Abfälle Bereich „Personalabrechnung“. - Reisig Durch den Fachbeamten für das Finanzwesen Roland Bach wur- - Kränze. den die Unterlagen zum Haushaltsplan vor Beschlussfassung Die Buchten sind entsprechend beschildert. eingehend erläutert. Werfen Sie bitte die Abfälle nicht einfach in die aufgestellten Müll- Unter Tagesordnungspunkt 4 wurden die Öffnungszeiten des eimer, sondern sortieren Sie diese bitte in die jeweiligen Buchten evangelischen Kindergartens in Gammesfeld verlängert und ein. Sie leisten damit einen wichtigen Beitrag, Abfallgebühren zu damit mit den übrigen Angeboten der Gesamtgemeinde verein- sparen. Werden die Abfälle nicht getrennt, muss die gesamte Ab- heitlicht. fallmenge gegen eine hohe Gebühr als Restmüll entsorgt werden. Um die Digitalisierung der Schule ging es erneut unter TOP 6: Vielen Dank! es wurde die Anschaffung von weiteren Digitaltafeln und Doku- mentenkameras beschlossen. Die Bürgermeisterin richtete an den Fachbeamten für das Finanz- Notariats-Sprechstunden im Spektrum wesen den eindringlichen Wunsch, nun zügig die Beschaffung zu in Blaufelden realisieren und mit der Schule unter Hochdruck ein Konzept zur Herr Notar Sebastian Kolb mit dem Amtssitz in hält Digitalisierung Schule zu erstellen, das auch für die Zeit nach jeden 3. Mittwoch im Monat in der Zeit von 8.30 Uhr - 10.30 Uhr Corona Weichen stellen muss. eine Sprechstunde im Spektrum in Blaufelden ab. TOP 7 ergab sich aus dem Umstand, dass sich aus einem Kartell- Eine telefonische Voranmeldung unter Tel. 07951/487958-0 ist für rechtsverfahren und der Forstrechtsreform 2020 neue Vorgaben Termine erforderlich. 4 – 13/2021 Blaufelder Rundschau

Quarantänepflicht gilt für bestimmte pertshausen donnerstagnachmittags sowie am Freitag, Samstag und Sonntag zwischen 9.00 Uhr und 17.00 Uhr geöffnet. Personengruppen auch ohne Anruf des Die vom Land geführte Warteliste für Impfungen ist weitgehend Gesundheitsamtes abgearbeitet. Seit Freitag, 26.03.2021 stellt das Land wieder freie Impftermine zur Verfügung. Diese können online über die Platt- In bestimmen Fällen gilt durch die CoronaVO-Absonderung form www.impfterminservice.de sowie telefonisch über die Hotline eine Quarantänepflicht. Ein Anruf des Gesundheitsamtes zur unter 116 117 vereinbart werden. Quarantänepflicht erfolgt dann nicht. „Bei Impfterminen handelt es sich um einen wichtigen Grund im Seit Inkrafttreten der CoronaVO-Absonderung ist es nicht mehr Sinne der Ausgangsbeschränkungen. Die Impftermine können erforderlich, dass das Gesundheitsamt oder die Gemeinde eine deshalb weiterhin wahrgenommen werden“, so Landrat Gerhard gesonderte Entscheidung über die Quarantäne erlassen. Folgen- Bauer. de Personengruppen stehen daher Kraft Verordnung unter Qua- rantäne: Impftermine für kommende Woche ausgeweitet Krankheitsverdächtige Personen, d. h. Menschen mit typischen Zusätzlich zu dem Biontech- und AstraZeneca-Impfstoff wird in COVID-19-Symptomen, die sich einem PCR-Test unterzogen der kommenden Woche kurzfristig auch der Moderna-Impfstoff im haben, müssen sich unverzüglich nach dem Test absondern. Zentralen Impfzentrum stationär verimpft. Positiv getestete Personen, d. h. Personen, denen z. B. vom Arzt Im Zentralen Impfzentrum Rot am See werden kurzfristig seit oder Labor mitgeteilt wird, dass ein PCR-Test oder ein Antigentest Sonntag, 28.03.2021, eine Woche lang täglich 200 Termine für (auch bekannt als Schnelltest) ein positives Ergebnis aufweist. Impfungen mit dem Moderna-Impfstoff zur Verfügung stehen. Ebenfalls ohne weitere behördliche Entscheidung müssen sich Zusätzlich wird wie gewohnt mit Biontech- und AstraZeneca haushaltsangehörige Personen, die mit einer positiv getesteten geimpft. Person in einer faktischen Wohngemeinschaft zusammenleben, Um das Infektionsrisiko so gering wie möglich zu halten, werden in Quarantäne begeben, sobald sie vom positiven Testergebnis die Impfberechtigten gebeten, nur falls erforderlich eine Begleit- einer im Haushalt wohnenden Person Kenntnis erlangt haben. person mitzubringen. Für Kontaktpersonen der Kategorie 1 sowie der Kategorie „Clus- Seit heute ist die zentrale Impfterminvergabe unter 116117 sowie ter-Schüler“ besteht eine Verpflichtung zur Absonderung erst, online auf www.impfterminservice.de wieder in Betrieb. Impfbe- wenn ihnen von der zuständigen Behörde mitgeteilt wird, dass sie rechtigte Personen können ab sofort wieder Impftermine verein- unter diese Personengruppe fallen. Auch hier entsteht die Qua- baren. rantänepflicht nach Mitteilung alleine aufgrund der Verordnung. Die Möglichkeit, sich auf eine Warteliste setzen zu lassen, wenn Nähere Informationen erhalten Sie im Internet unter www.Baden- zum Zeitpunkt des Anrufs kein Termin frei ist, gibt es auch in Zu- Württemberg.de. kunft und gilt ausschließlich für Menschen über 80 Jahren. Möglich ist auch, dass sog. Kontaktpersonen direkt von den Infi- zierten informiert werden. In diesem Fall bitten wir die Kontaktper- Sparkassenmitarbeiter unterstützen das Gesundheitsamt sonen ihre weiteren Kontakte zu reduzieren, bis sich das Gesund- Am 25.03.2021 erreichte die 7-Tages-Inzidenz im Landkreis mit heitsamt bei ihnen meldet. Auf die Möglichkeit der Durchführung 401 einen neuen Höchstwert. Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter eines Schnelltests wird ebenfalls verwiesen. im Gesundheitsamt sind deshalb sehr gefordert. Die Kontaktdaten weiterhin konsequent nachzuverfolgen ist einer der zentralen Punkte um die Infektionsketten zu unterbrechen. Das Der Landkreis Schwäbisch Hall informiert: Gesundheitsamt erhält aus diesem Grund Verstärkung von der Sparkasse Schwäbisch Hall-Crailsheim. Die eingehenden Anrufe Müllabfuhr findet über Ostern statt der allgemeinen Corona-Hotline werden von Mitarbeiterinnen und Das Amt für Abfallwirtschaft macht darauf aufmerksam, dass die Mitarbeitern des Kunden Service Centers der Sparkasse über- Müllabfuhr ab Haus am Gründonnerstag, 01.04.2021 und Oster- nommen. Um eine fundierte Übergabe zu gewährleisten, erfolgt samstag, 03.04.2021 wie im Abfallkalender 2021 ausgewiesen eine genaue Instruktion und Einarbeitung. Weiterhin steht für stattfindet. Die Abfuhrtermine finden Sie auch im Internet unter Rückfragen auch medizinisches Personal im Gesundheitsamt zur www.abfall-sha.de und können über die Rubrik „Abfallkalender“ Verfügung. Ab Montag, 29.03.2021 beginnen die Unterstützer an gefunden werden. der Corona-Hotline. Auch aus dem Landratsamt werden weitere Ausgangsbeschränkungen bis zum 11.04.2021 verlängert Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus anderen Ämtern das Ge- Das Landratsamt Schwäbisch Hall hat am 19.03.2021 eine All- sundheitsamt personell unterstützen. gemeinverfügung zu den Ausgangsbeschränkungen tagsüber Die Corona-Hotline ist zunächst von Montag bis Freitag von 9.00 erlassen. Danach ist der Aufenthalt außerhalb der Wohnung oder Uhr bis 16.00 Uhr besetzt, sowie am Wochenende und an Feier- sonstigen Unterkunft tagsüber nur bei Vorliegen triftiger Gründe tagen von 9.00 bis 12.00 Uhr. Die Telefonnummer lautet 0791 755 gestattet. 7400. Ziel ist es, die Zeiten nach einer Übergangsphase auszuwei- Ziel der Allgemeinverfügung ist es das Bummeln und Verweilen ten. im öffentlichen Raum einzuschränken und die Kontaktbeschrän- „Ich bin dankbar, dass wir die Unterstützung von Mitarbeiterinnen kungen zu verschärfen. und Mitarbeitern der Sparkasse erhalten. Auch allen Helferinnen Unter anderem der Weg zur Arbeit, Spaziergänge, Einkäufe sowie und Helfer die nun schon über ein Jahr unter der Woche sowie Besuche von Lebenspartnern und der Familie, soweit die Kontakt- am Wochenende und an den Feiertagen tägig sind, möchte ich beschränkungen eingehalten werden, sind erlaubt. Die Allgemein- meinen herzlichen Dank aussprechen“, bekräftigt Landrat Gerhard verfügung sowie eine Erläuterung der Regelungen sind auf der Bauer. Homepage des Landratsamtes zu finden. Die Allgemeinverfügung wird bis zum 11.04.2021 verlängert. Sie Kostenloses Covid-19-Testangebot für Bürgerinnen und Bür- gilt als aufgehoben, sobald die 7-Tages-Inzidenz von 200 im Land- ger des Landkreises Schwäbisch Hall kreis Schwäbisch Hall an mindestens drei aufeinander folgenden Bürgerinnen und Bürger können sich an verschiedenen Anlauf- Tagen unterschritten wurde. stellen im Landkreis auf eine Covid-19-Infektion testen lassen. Das Die Allgemeinverfügung zur Verlängerung ist auf der Homepage Testangebot steht bereits zur Verfügung und gilt bis auf Weiteres. des Landratsamtes unter „Öffentliche Bekanntmachungen“ ein- Machen Sie mit! gestellt. „Je mehr Menschen sich im Landkreis testen lassen, desto bes- ser. Mehr Tests bedeutet: mehr Sicherheit, mehr Schutz und we- Impfungen auch über die Feiertage niger Übertragungen des Virus. Machen Sie mit!“, ruft Landrat Die Impfungen in den Impfzentren laufen weiter auf Hochtouren. Gerhard Bauer alle Bürgerinnen und Bürger des Landkreises auf. Das Zentrale Impfzentrum in Rot am See ist täglich von 8.00 Uhr „Der Unmut in der Bevölkerung nimmt deutlich zu. Die Gemüter bis 21.00 Uhr geöffnet. Die letzten Termine können um 20.25 Uhr sind selbstverständlich überstrapaziert. All meine Bemühungen gebucht werden. Über das Wochenende sowie an den Feiertagen bei den Ministerien zur Handreichung einer Hotspot-Strategie für erfolgen weiterhin Impfungen. Auch das Kreisimpfzentrum ist über unseren gebeutelten Landkreis sind abgeblockt worden, die For- die Osterfeiertage in Betrieb. Derzeit ist das Impfzentrum in Wol- derung unserem Landkreis mehr Impfstoff zur Verfügung zu stel- Blaufelder Rundschau 5 – 13/2021 len wurde abgelehnt. Was wir tun und den Bürgern eigenständig Video-Beratung anbieten können, sind umfangreiche Testangebote.“ Termine für unsere Videoberatung können im Internet gebucht In folgenden Städten und Gemeinden können Sie sich an den werden: drv-bw.de/viedeoberatung aufgeführten Anlaufstellen auf eine Corona-Infektion testen las- AusweisApp oder Open-eCard-Besitzer: sen: eservice-drv.de Corona-Testangebote im nördlichen Altkreis Crailsheim: Ergänzende Altersvorsorge Blaufelden, , , Kirchberg, Rot am See, Für Fragen und Terminvereinbarungen hierzu 0791/97130-181 Schrozberg, Wallhausen Im nördlichen Altkreis Crailsheim wird das Testen so organisiert, dass es an jedem Tag in einer der 7 Gemeinden mindestens ein offenes Testangebot gibt. Offene Angebote - ohne Anmeldung und kostenlos: Montag: 15.00 – 17.00 Uhr Rot am See, Muswiesengelände 16.00 – 18.00 Uhr Wallhausen, Kulturhaus SCHULNACHRICHTEN Dienstag: 15.00 – 18.00 Uhr Langenburg, Stadthalle Mittwoch: 8.00 – 10.00 Uhr Schrozberg, Mehrzweckhalle Donnerstag: 15.00 – 17.00 Uhr Rot am See, Muswiesengelände Grundschule Brettheim Freitag: 15.00 – 18.00 Uhr Kirchberg, Festhalle Für das Betreuungsangebot an der Grundschule Brettheim su- 16.00 – 18.00 Uhr Wallhausen, Kulturhaus chen wir für das Schuljahr 2021/2022 eine weitere ehrenamtliche Samstag: 13.30 – 16.30 Uhr: Gerabronn, ZOB - Drive-in-Test- Kraft für die Mittagessensausgabe, die Hausaufgabenbetreuung station und eine AG. Sonntag: ganztägig geschlossen Sie sollten Freude am Umgang mit Kindern haben und gerne Weitere Angebote - mit Anmeldung: pädagogische Angebote durchführen. Blaufelden, Mehrzweckhalle: Dienstag, Freitag, Samstag jeweils Für den Einsatz wird eine ehrenamtliche Entschädigung gewährt. 8.00 – 10.00 Uhr; Falls Sie Interesse daran haben, sich in der Betreuung der Schü- Anmeldung unter www.apotheke-blaufelden.de ler zu engagieren, können Sie sich zur Klärung der Einzelheiten Wallhausen, Mehrzweckhalle: Mittwoch 14.00 – 17.00 Uhr; gerne mit der Hauptamtsleiterin der Gemeinde Rot am See, Frau Anmeldung 07955 93870 Däuber, Telefon 07955 381-20, E-Mail tanja.daeuber@rotamsee. Sämtliche Angebote richten sich an alle Bürgerinnen und Bürger de in Verbindung setzen. aus dem nördlichen Altkreis Crailsheim. Testtermine können also auch in den Nachbargemeinden wahrgenommen werden. Getes- tet werden nur Personen ohne Krankheitssymptome. Darüber hinaus bieten die Arztpraxen für ihre Patienten mit An- meldung weitere Testmöglichkeiten. Information für positiv getestete Personen: PERSÖNLICHES Personen, die mittels Schnelltest ein positives Testergebnis er- Die Gemeinde gratuliert allen Jubilaren und wünscht noch halten, haben sich in die Isolation zu begeben. Ein PCR-Test er- viele schöne Jahre bei guter Gesundheit: folgt entweder beim Hausarzt oder einer Corona-Schwerpunkt- Frau Hilda Baumann, Blaufelden, am 01.04. zum 85. Geburtstag. praxis (www.kvbawue.de) oder im Testzentrum in , Herrn Eugen Trump, Wiesenbach, am 02.04. zum 75. Geburtstag Stuttgarter Straße 21, werktags ab 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr sowie Herrn Werner Siegel, Wiesenbach, am 05.04. zum 80. Geburtstag an Samstagen von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr in der Praxis Dr. Koer- ber-Kröll in Schwäbisch Hall, Crailsheimer Str. 17. Personen mit positivem Schnelltest benötigen für die Teststelle in Michelfeld und für die Praxis Dr. Koerber-Kröll keine Überweisung vom Hausarzt. Mitgebracht werden muss immer die Krankenversicherungskarte. An Ostersamstag und Ostermontag ist das Testzentrum in Michel- KIRCHLICHE NACHRICHTEN feld für PCR-Tests von 10.00 Uhr bis 11.30 Uhr geöffnet. Von 16.00 Uhr bis 17.00 Uhr können Personen mit positivem Schnelltest ei- nen PCR-Test in der Praxis Dr. Koerber-Kröll erhalten. Gemeinsame Nachrichten der evangelischen Kirchengemeinden

Aufgrund der aktuellen Pandemie kann es zu Änderungen kommen. Wir bitten um Ihr Verständnis. Andachten und Gottesdienste: Die Entscheidungen der Kirchengemeinden in unserer Kommune Blaufelden fi nden Sie unter den jeweiligen kirchlichen Nachrichten. Aktuelle Informationen jederzeit auf unserer Homepage (www.Kirchenbezirk-blaufelden.de) und im Hohenloher Tag- blatt. Auf der Homepage (Startseite) fi nden Sie auch ein Liturgieheft für Karfreitag und Ostern. Außerdem Bastelideen für Kinder. Deutsche Rentenversicherung Gründonnerstag, 1. April 2021 Wegen Corona – bequem von zu Hause aus: Er hat ein Gedächtnis gestiftet seiner Wunder, der gnädige und barmherzige HERR. (Psalm 111,4) Information, Beratung und Auskunft über Karfreitag, 2. April 2021 • Renten Also hat Gott die Welt geliebt, dass er seinen eingeborenen Sohn • medizinische und berufl iche Reha gab, auf dass alle, die an ihn glauben, nicht verloren werden, • Kranken- und Pfl egeversicherung der Rentner sondern das ewige Leben haben. (Johannes 3,16) • Versicherungs- und Beitragsfragen Ostern 2021 Telefonisch Christus spricht: Ich war tot, und siehe, ich bin lebendig von Ewig- Termine für telefonische Beratungen können unter 0791/97130-0 keit zu Ewigkeit und habe die Schlüssel des Todes und der Hölle vereinbart werden. (Offenbarung 1,18). 6 – 13/2021 Blaufelder Rundschau

Good News für Hohenlohe: Ostergruß Ihrer Kirchengemeinde https://www.youtube.com/channel/ Liebe Gemeindeglieder, liebe Schwestern und Brüder, UCsF8xs3haSvUAYX0FFrUS8w wieder steht das Osterfest unter erheblichen Einschränkungen Gründonnerstag, 1. April 2021, 18.00 Uhr Passionsandacht unseres Lebens an. Auch Gottesdienste sind uns derzeit wegen Gründonnerstag, 1. April 2021, 19.00 Uhr aus Rot am See der Ausgangssperre und der hohen Inzidenzzahlen weitgehend „Nacht der verloschenen Lichter“ nicht möglich. Diese Maßnahmen sind unumgänglich und sie Karfreitag, 2. April 2021, 10.00 Uhr LIVE aus Altenmünster schmerzen uns, weil Karfreitag und Ostern zentrale Feste unseres Ostersonntag, 4. April 2021, 10.00 Uhr LIVE aus Blaufelden Glaubens sind. Ohne sie wäre unser Glaube umsonst. Ostermontag, 5. April 2021, 19.00 Uhr LIVE aus Hengstfeld Lob- „Nun aber ist Christus auferstanden von den Toten“, so markiert preisabend der Apostel Paulus einen neuen Einsatz Gottes in unserer Welt. Die täglichen Andachten zum Hören aus unserer Region über das Und damals war diese Welt nicht besser als heute (im Gegenteil). Andachtstelefon sind unter der Nummer 07936/3199990 abrufbar. Deshalb ist Ostern für uns auch heute das Hoffnungszeichen Gottes, das uns Mut macht, am Leben festzuhalten und alles zu Connected tun, dass das Leben auch in unseren Tagen Unterstützung erhält. Alle 2 Wochen ist Connected ein Format für junge Erwachsene, Ich danke allen unseren Schwestern und Pflegern der Diakonie- die gemeinsam den christlichen Glauben entdecken wollen. Für station, die in diesen Tagen mit ihrer Arbeit diesen Gedanken mit alle, die neugierig sind, was die Bibel uns heute zu sagen hat. Für Leben erfüllen. alle, die Fragen haben und miteinander nach Antworten suchen. Ich bitte Gott vor allem für unsere Kinder und Eltern des Kinder- Die Liveübertragung findet 14-täglich dienstags um 20.15 Uhr gartens, für unsere Erzieherinnen und Erzieher, für alle Kranken statt. Im Moment treffen wir uns online unter: Zoom-Meeting bei- in unserer Kirchengemeinde, dass sie durch die Coronaerkran- treten: kung nicht Schaden nehmen. https://us02web.zoom.us/j/71798413077?pwd=T3ZhZk95bk9h Und lassen Sie uns bitte in diesen Tagen vor allem an ältere Men- UExJdDBIbXpTYkxpdz09 schen unter unseren Nachbarn denken, die ganz schnell unserer Meeting-ID: 717 9841 3077 Unterstützung bedürfen. Kenncode: 011834 Landesbischof Dr. Frank-Otfried July schreibt in seinem Brief an Die Termine sind: 06.04, 20.04. die Kirchengemeinden angesichts der Corona-Pandemie: „Der Evang. Jugendwerk, Bezirk Blaufelden, Hauptstr. 11, 74572 Blau- Tod will uns seine Macht zeigen, wir bekennen hingegen, dass felden, [email protected], Tel. 07953/88620, www.ejwblaufel- Jesus Christus „das Leben und ein unvergängliches Wesen ans den.de. Licht gebracht hat durch das Evangelium.“ An diesem Bekenntnis lasst uns festhalten! Lasst es uns leben mit aller Kraft. Und lassen Sie uns die Gottesdienste miteinander auf YouTube feiern (https://www.youtube.com/channel/ Evang. Kirchengemeinde Blaufelden UCsF8xs3haSvUAYX0FFrUS8w). Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Osterfest! Besuchen Sie auch unsere Homepage unter: Herzliche Grüße www.Kirchengemeinde-Blaufelden.de. Siegfried Jahn, Dekan Aufgrund der hohen Inzidenzzahlen im Landkreis Kindergarten Regenbogen Schwäbisch Hall und der allgemeinen aktuellen Hier ein Ei, dort ein Ei Lage können derzeit keine Präsenzgottesdienste – bald sind´s zwei, dann drei ...! stattfinden. Wir verweisen auf die Streaming-An- Ist es auch noch so gut versteckt, gebote unserer Kirchengemeinden und insbesondere auf den wird´s bestimmt von euch entdeckt. YouTube-Gottesdienst „Good News für Hohenlohe“. (Siehe unter gemeinsame Nachrichten) Frohe Ostern, endlich mal richtig Sonne und viel Spaß bei der Bitte beachten Sie die Veröffentlichung im Hohenloher Tag- Eiersuche wünschen von Herzen die Mitarbeiter des Ev. Kinder- blatt am Samstag. gartens „Regenbogen“. Am Karfreitag, 2. April 2021 um 10.00 Uhr wird der Gottes- dienst aus Blaufelden LIVE gesendet. Er wird ohne Gottesdienstbesucher stattfinden. Sie können den Gottesdienst live oder im Laufe der Woche unter folgenden Link abrufen: https://youtu.be/nfFrqCWhb7k oder über unsere Homepage: Einfach die Seite aufrufen und ankli- Evang. Kirchengemeinden cken. Billingsbach und Herrentierbach www.kirchenbezirk-blaufelden.de/kirchengemeinden/blaufelden/ gottesdienste/ Ostersonntag, 4. April 2021 10.00 Uhr Gottesdienst auf „Good news für Hohenlohe“ Live aus Pfarrer Philipp Mayer Blaufelden Kontakt: Tel. 07952/309, Er wird ohne Gottesdienstbesucher stattfinden. E-Mail: pfarramt.billingsbach- Link: https://www.youtube.com/channel/UCsF8xs3haS- [email protected] vUAYX0FFrUS8w Pfarrer Philipp Mayer ACHTUNG!! Posaunenchor Blaufelden Von Dienstag, 6. April bis einschließlich Sonntag, 11. April „Kennst du den Unterschied zwischen einer Trompe- 2021 befindet sich Pfarrer Philipp Mayer im Urlaub. Die Ka- te und einem Sack Mehl? Nein? Dann blas mal rein!“ sualvertretung übernimmt Dekan Jahn – Dekanat Blaufelden. Und an alle, die denken, sie wüssten wie der Hase Kontakt: Tel. 07953/88610, E-Mail: [email protected] läuft: Er hoppelt. Hallo, liebe Bläserinnen und Bläser. Die Gottesdienste zur Karwoche und zu Ostern sind aufgrund Wir halten uns weiterhin an die vorgegebenen Regeln der hohen Inzidenz und zum Zeitpunkt der Abfassung noch unklar und proben so oft es geht zu Hause. Wenn wieder eine gemein- bzgl. der Beschlusslage der Bund-Länder-Konferenz. same Probe stattfinden kann, werden wir euch kurzfristig infor- Gottesdienst-Hotline mieren. Das Kirchturmspielen findet unter Einhaltung der bekann- Unter Tel. 07936/3199991 erhalten Sie zu jeder Zeit einen ak- ten Hygieneauflagen in reduzierter Bläserstärke statt – zurzeit tuellen Stand zu unseren nächsten Gottesdiensten. Wie oben be- wahrscheinlich gar nicht. schrieben sind wir hierbei von verschiedenen Faktoren abhängig, Viele Grüße, Reiner die in der Telefonansage erklärt werden. Blaufelder Rundschau 7 – 13/2021

Gottesdienste im Internet Während dieser Zeit sind im Online-Angebot unseres Bezirks die Gottesdienste der „Good News für Hohenlohe“ aus verschie- Evang. Kirchengemeinde Wiesenbach denen Kirchen des Kirchenbezirks auf YouTube zu sehen. Dazu laden wir herzlich ein. Ebenfalls gibt es täglich eine Andacht per Telefon unter 07936/ Gottesdienste Leider müssen wir alle Gottesdienste vor Ostern 3199990 von den Seelsorgern unserer Region. und über Ostern von heute an mindestens bis zu Karwoche und Ostern zu Hause den nächsten 14 Tage absagen. Mit dem kommenden Gemeindebrief gibt es einige Anregungen, Laut Anordnung des evangelischen Oberkirchenra- wie man auch zu Hause die Ostertage bewusst begehen kann. tes in kann kein Präsenzgottesdienst statt- Der Gemeindebrief wird in der kommenden Woche verteilt. finden (auch nicht draußen!), wenn die Inzidenz- zahl im Landkreis über 300 liegt, was bei uns der Fall ist. Erst wenn die Inzidenzzahl 14 Tage lang wieder unter 300 liegt, sind wieder Präsenzgottesdienste möglich. Evang. Kirchengemeinde Gammesfeld- Unsere Homepage wird regelmäßig aktualisiert, dort erfahren Sie Hausen-Buch zeitnah, wann wieder Gottesdienste möglich sind. Schauen Sie unter: https://www.kirchenbezirk-blaufelden.de/kirchengemeinden/wie- Auch dieses Jahr wird Os- senbach/aktuelles/. tern ganz anders sein. Von Pfr. Knoke erhalten Sie schriftlich einen Lesegottesdienst zu Aber wie letztes Jahr gilt Karfreitag und zu Ostern. Er wird Ihnen in den Briefkasten aus- dieses Jahr auch: getragen. Ostern hängt weder an uns noch an unsren Gottesdiensten. Ostern lässt sich nicht aufhalten. Weil Jesus auferstanden ist und Auf YouTube finden Sie unter „Good news für Hohenlohe“ von lebt! Gründonnerstag an bis Ostermontag verschiedene Gottesdienst- Mit dem Gemeindebrief erhalten Sie eine Liturgie, mit der Sie zu übertragungen aus unserem Kirchenbezirk. Unter der Telefon- Hause Ostern feiern können. nummer: 07936/3199990 können Sie täglich eine Andacht hören. Sie sind herzlich eingeladen, die Gottesdienste bei Good News Wir wünschen Ihnen trotz dieser eingeschränkten Bedingun- für Hohenlohe auf YouTube oder im Fernsehen und Radio mit- gen gesegnete Ostern. Lassen Sie sich nicht entmutigen, zufeiern. unser Gott ist groß! Ausführliche Einzelheiten zu den Gottesdiensten finden Sie unter den gemeinsamen kirchlichen Nachrichten. Auch auf unserer Internetseite können Sie aktuelle Informationen finden: www.Kirchenbezirk-Blaufelden.de unter Kirchengemeinde Gammesfeld-Hausen-Buch. Ökumenische Nachrichten/Veranstaltungen Gründonnerstag, 1. April 2021 19.00 Uhr aus Hengstfeld „Nacht der verlöschenden Lichter“ Es finden keine Gottesdienste im Johannes-Brenz-Haus statt. (Aufzeichnung von 2020) Karfreitag, 2. April 2021 10.00 Uhr aus Altenmünster Sonntag, 4. April, heiliges Osterfest 10.00 Uhr aus Blaufelden Ostermontag, 5. April 2021 Nachrichten der Kath. Kirchengemeinde 19.00 Uhr Lobpreisgottesdienst aus Hengstfeld St. Maria von den Sieben Schmerzen, Glockenläuten in der Karwoche und zum Osterfest Blaufelden Unsere Glocken läuten werktags zu den gewohnten Tageszeiten und laden zum Gebet ein. Pfarrbüro: Stifterweg 3, 74572 Blaufelden, An den Sonn- und Feiertagen erklingen unsere Glocken um Telefon 07953/203, 10.00 Uhr zu den Gottesdienstübertragungen von Good News für E-Mail: [email protected] Hohenlohe. Bürozeiten: Freitag, 8.00 Uhr bis 11.30 Uhr, ansons- Zusätzlich läutet die große Glocke am Karfreitag um 15.00 Uhr ten bitte bei Pfarrer Fetzer melden. zur Sterbestunde Jesu. Pfarrer Bernhard Fetzer, Telefon 07955/925045 Am Ostersonntag läuten unsere Glocken um 9.00 Uhr zum Os- Gemeindereferent Nils Neudenberger (Teilzeit), tergruß. Telefon 07952/921920 Lassen Sie sich am Ostersonntag einladen: öffnen Sie die Fenster Gemeindereferentin Petra Dostan (Teilzeit), Telefon oder gehen Sie vor die Haustüre und an die Straße. Winken Sie 07935/725438 einander zu und grüßen Sie sich mit dem Ostergruß: Der Herr ist auferstanden. Halleluja! Beerdigungsdienst vom 14. und 15. April: Gemeindereferent Er ist wahrhaftig auferstanden! Halleluja Neudenberger, ansonsten Pfarrer Fetzer Einzelne Bläser tragen am Ostersonntag die Osterbotschaft mit Gottesdienstordnung Posaunenklängen in unsere Orte. HINWEIS: Nach der Bischöflichen Anordnung Nr. 47 vom Dienstvertretung im Pfarramt 25. März 2021 gilt folgende Regelung: Pfarrer Seibold ist derzeit nicht im Dienst. Die Vertretung in drin- In den Kirchengemeinden der jeweiligen Landkreise, in denen an genden Fällen hat Pfarrer Matthias Hammer aus Rot am See drei aufeinanderfolgenden Tagen eine 7-Tage-Inzidenz ab 200 je übernommen. Er ist unter Telefon 07955/2345 für Sie erreichbar. 100.000 Einwohnern auftritt, ist die Feier von öffentlichen Gottes- Mittwochs ist das Pfarrbüro in Gammesfeld von 9.30 bis 12.00 Uhr diensten mit Ausnahme von Beerdigungen sowie Nottaufen nicht unter der Telefonnummer 07958/422 erreichbar. gestattet. Diese besondere Regelung gilt solange, bis dieser Inzi- denzwert an fünf aufeinanderfolgenden Tagen durchgängig unter- Evang. Pfarramt Gammesfeld-Hausen am Bach schritten wird. Hirtengässle 3, 74585 Rot am See-Hausen am Bach Hausgottesdienst mit Kindern in der Osternacht oder an Os- E-Mail zurzeit: Gemeindebuero.Gammesfeld-Hausen-am-Bach@ tern, 3./4. April 2021 elkw.de Hier der Link https://www.drs.de/zuhause-gottesdienst-feiern.html E-Mail Kirchenpflegerin Gaby Guttropf: kirchenpflege.gammes- zur Gottesdienstvorlage. [email protected] 8 – 13/2021 Blaufelder Rundschau

Kirche geöffnet Es geht voran! Unsere Kirche St. Maria von den Sieben Schmerzen ist über die Hier die neusten Fotos vom Baufortschritt des Anbaus an unserem Osterzeit von 10.00 Uhr bis 17.00 Uhr geöffnet. Sie sind zum per- TSV-Vereinsheim. sönlichen Gebet eingeladen. Die genauen Öffnungszeiten hängen Sieht das nicht alles super aus? an der Kirchentür aus. An dieser Stelle nochmals ein herzliches Dankschön an alle flei- ßigen Helfer, Spender, finanziellen und materiellen Unterstützer sowie den Firmen, die bisher sehr gute Arbeit auf unserer Bau- stelle geleistet haben. Neuapostolische Kirche Gemeinde Blaufelden, Ahornweg 3

Mittwoch, 31. März 2021 Kein Gottesdienst in Blaufelden Karfreitag, 2. April 2021 10.00 Uhr Video-Übertragung des Stammapostel- gottesdienstes aus Bamberg Ostern, 4. April 2021 9.30 Uhr Video Gottesdienst Mittwoch, 7. April 2021 20.00 Uhr Video-Gottesdienst Aufgrund der besonderen behördlichen Pandemiebestimmungen ist für den Gottesdienst eine Anmeldung zwingend erforderlich. Parallel finden nach wie vor sonntags und mittwochs Video-Got- tesdienste statt.

AJC

Herzliche Einladung zum nächsten offenen Abend am Samstag, 03.04.2021 um 20.00 Uhr mit Alisha Krauter zum Thema „Gott ... zuver- lässig und wahrhaftig“. Alle Veranstaltungen des AJC finden bedingt durch die aktuelle Lage online statt! Alle weiteren Infos sowie den Link zu den Ver- anstaltungen findet ihr auf www.ajc-ev.de.

BLAUFELDEN TSV Blaufelden Hauptverein Der Startschuss für den virtuellen Blau- 1864 felder Volkslauf ist gefallen! Blaufelden e. V. Am vergangenen Samstag ging es los. Was für ein tolles Laufwochenende mit viel Son- nenschein. Wow, 115 Runden für den guten Zweck wurden bereits gelaufen. Herzlichen Dank hierfür! Wir sind begeistert! Macht bitte weiter so gut mit! Bis zum 11.04.2021 kann unsere schöne Strecke noch gejoggt, gewalkt oder gewandert werden. Blaufelder Rundschau 9 – 13/2021

WIESENBACH

Kindergarten Wiesenbach Wir bauen einen Nistkasten! „Immer wieder kommt ein neuer Frühling, immer wieder kommt ein neuer März. Immer wieder bringt er neue Blumen, immer wieder Licht in unser Herz.“ „Auch die Meise, hat ganz leise, sich ein neues Nest gebaut!“ So ist es auch bei uns im Kindergarten Frühling geworden! Damit die Meise einen Platz für ihr Nest fi nden kann, haben die Kinder des Kindergartens Wiesenbach zwei Nistkästen gebaut. Wir brauchten Holz für die Seitenwände, den Boden und das Dach. Die Dachpappe schützt das Holz und macht das Dach dicht. Wir wollen den Vögeln helfen und einen Platz schaffen, wo sie sich ein Nest bauen und in Ruhe ihre Eier ausbrüten können. In jeder Gruppe haben wir dafür einen Nistkasten gebaut. Vielen Dank Herrn Maier aus Rot am See, dass er uns dafür zwei Bau- sätze vorbereitet hat!

BILLINGSBACH

FC Billingsbach Jubi-Bier Am Donnerstag, 1. April, von 16.30 bis 18.00 Uhr können die bestellten Bierkisten am Sportheim gegen Barzahlung abgeholt werden. Bitte Maske mitbringen und die Anweisungen befolgen. Das Schleifpapier nehmen wir um die Holzteile zu schleifen. Mit Pinsel und Farbe streichen wir die Teile, damit das Holz ge- schützt ist. TERMINPLAN Donnerstag, 1. April 2021 Gelbe-Sack-Abfuhr

Mit einen Hammer und Akku- schrauber, Nägeln und Schrau- ben bauen wir alles zusammen. SONSTIGES

Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Stressmanagement: Online-Seminare im April und Mai Die Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gar- tenbau (SVLFG) bietet ihr Seminar „Stressmanagement“ auch online an. Zwei Pilotseminare, die für SVLFG-Versicherte kostenfrei sind, fi nden über vier Tage an folgenden Terminen statt: • 12.04., 19.04., 26.04., 03.05. (jeweils von 13.30 bis 17.30 Uhr) • 28.04., 29.04., 05.05., 06.05. Dauerhafter und unbewältigter Stress macht krank. Dieses Semi- nar bringt Leben und Arbeit in Balance. Inhalte des Seminars sind: • stressbedingte Unfall- und Krankheitsrisiken vermeiden • mit Belastungssituationen umgehen • Stressauslöser und -reaktionen erkennen • Techniken zur Stressminimierung erlernen • Kraftquellen fi nden und in den Alltag einbauen Wir haben einen schönen Platz im Freien gefunden und sind ganz • Bewegungs- und Entspannungstechniken zum Stressabbau gespannt, welche Vögel wohl in unsere Nistkästen einziehen! - Fortsetzung übernächste Seite - 10 – 13/2021 Blaufelder Rundschau

,, NOTFALLDIENSTE

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Hauswirtschaft/Familienpflege: Barbara Reszies, Tel. 07953/886-17 für den gesamten Landkreis Schwäbisch Hall Betreuung: Martina Hahn, Tel. 07953/886-34 116 117 ohne Vorwahl, kostenfrei Essen auf Rädern/Hausnotruf: oder 0791/19222 (DRK-Leitstelle) Waltraud Fetzer, Tel. 07953/886-25 Werktags, 18.00 bis 8.00 Uhr Sa., So. u. Feiertage, 8.00 bis 8.00 Uhr Pflegeteam Blaufelden: Tel. 07953/886-85 Zentrale Notfallpraxis am Diakonie-Krankenhaus, Pflegeteam Herrentierbach: Tel. 07953/886-86 Schwäbisch Hall Diakoniestraße 10, Tel. 0791/753-4567 Notfallpraxis am Klinikum Crailsheim Pflegestützpunkt Gartenstraße 21, 74564 Crailsheim Landkreis Schwäbisch Hall Sa., So., Feiertage, 8.00 bis 22.00 Uhr durchgehend besetzt, Voranmeldung empfehlenswert Information und Beratung bei Fragen zu Pflege und Hilfe im Alltag. Ärztlicher Notfalldienst für Kinder und Jugendliche Wir beraten Sie unabhängig und Notfallpraxis am Diakoniekrankenhaus Schwäbisch Hall, Dia- kostenfrei im: koniestraße 10, 74523 Schwäbisch Hall • Pflegestützpunkt Crailsheim Öffnungszeiten: im Gesundheitsamt • Gartenstr. 21 Samstag, Sonn- und Feiertag von 9.00 bis 15.00 Uhr Telefon 07951/492-5555 In unaufschiebbaren Fällen übernehmen die Kinderärzte des • Montagnachmittag in Gerabronn im Rathaus Diakonieklinikums außerhalb der Sprechstundenzeiten die Ver- Blaufeldener Straße 8 sorgung. Unter der Woche ist der diensthabende Arzt unter der Terminvereinbarung auch unter [email protected]. zentralen Rufnummer 01803/112001 zu erreichen. Weitere Informationen unter www.psp-sha.de. Fachärztlicher Notfalldienst: Augenarzt: 01803/112005 Apotheke HNO-Arzt: 01805/120112 Do., 01.04.2021 -Apotheke, Hauptstraße 7, 74579 Fichtenau (Wildenstein), Tel. 07962/520 Zahnarzt Fr., 02.04.2021 Apotheke in Roßfeld, Haller Straße 195, Der zahnärztliche Notfalldienst für den Landkreis Schwäbisch 74564 Crailsheim, Tel. 07951/4730810 Hall an Wochenenden und Feiertagen wird zentral von der Sa., 03.04.2021 Apotheke , Hauptstr. 12, Kassenärztlichen Vereinigung über Anrufbeantworter unter fol­ 74532 Ilshofen, Tel. 07904/263 gender Telefonnummer bekannt gegeben: 0711/7877799. So., 04.04.2021 Kreuzberg-Apotheke Crailsheim, Berliner Platz 5, 74564 Crailsheim, Tel. 07951/467441 Mo., 05.04.2021 Schönebürg-Apotheke Crailsheim, Tierarzt Schönebürgstr. 78, 74564 Crailsheim, Tel. 07951/278044 Den tierärztlichen Bereitschaftsdienst erfahren Sie über Ihren Di., 06.04.2021 Fichtenau-Apotheke, Hauptstraße 7, Hoftierarzt. 74579 Fichtenau (Wildenstein), Tel. 07962/520 Mi., 07.04.2021 Apotheke Ilshofen, Hauptstr. 12, Hospiz - Begleitung Sterbender 74532 Ilshofen, Tel. 07904/263 Do., 08.04.2021 Rats-Apotheke, Marktplatz 2, und ihrer Angehörigen 74564 Crailsheim, Tel. 07951/7550 Wir bieten Unterstützung bei der Begleitung Schwerkranker, Die aktuellen Dienste können auch bei der Landesapotheken- Sterbender und deren Angehörigen, zu Hause und in Pflegeein- kammer unter folgender Internetadresse abgerufen werden: richtungen. www.lak-bw.notdienst-portal.de. Trauerbegleitung: Ab März 2021 wird in regelmäßigen Abständen, samstagvor- mittags zu einem Trauerfrühstück eingeladen. Notruf Auf Wunsch ist auch eine Einzelbegleitung möglich. Polizei 110 Kontakt: Feuerwehr/Rettungsdienst 112 Hospiz – Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen e. V. Einsatzhandy: 0171/5775934 [email protected] Wasserversorgung, Rohrbrüche www.hospiz-blaufelden.de Telefon 07953/9890-0

Diakoniestation Blaufelden 24-h-Hotline für Stromstörungen Ihr ambulanter Pflegedienst ist gerne für EnBW ODR Sie da! Telefon 07961/9336-1401 www.diakoniestation-blaufelden.de EnBW Energie-Vertriebsgesellschaft mbH Bürozeiten Telefon 0800/3629477 Mo. – Do. 08:00 - 16:30 Uhr Fr. 08:00 - 13:00 Uhr Beratung/Pflege: Gasversorgung EnBW Gas GmbH Monika Burkert und Christl Pries, Tel. 07953/886-18 Telefon 07961/9336-1402 Nonnengasse 23 74572 Blaufelden Telefon 0 79 53/82 14 Zweifamilienhaus Telefax 0 79 53/92 63 64 zum Wohlfühlen! Besuchen Sie uns auch auf Facebook: www.facebook.com/kronenmetzgereischilpp GERABRONN Angebote vom 3. April bis einschl. 7. April 2021: Ruhige Lage, ca. 744 m² Grundstücksfl. ca. 196 m² Wohnfl., 7 Zimmer, Schweinerücken auch für Steak geeignet 100 g –,88 E Baujahr 1968, renoviert, 2 Einbauküchen, 2 Tageslichtbäder mit Du- sche & Badewanne, Gäste-WC, Terrasse, Garten mit Gartenhaus, Rostbraten gut abgehangen 100 g 1,69 E Balkon, Einzelgarage, 2 Autoabstellplätze, Energieverbrauchsaus- Krakauer im Ring 100 g –,97 E weis: 266,8 kWh/(m²*a), Heizöl, Energieeffizienzklasse H. Bierschinken fettreduziert 100 g 1,09 E ANGEBOTSPREIS 395.000,- € Fleischkäse grob und fein 100 g –,88 E Knackwürste auch zum Grillen geeignet 100 g –,86 E Dtsch. Butterkäse 45 % Fett i. Tr. – DE 100 g –,89 E  Schöne, helle 5-Zimmer-Wohnung in Blaufelden Wir wünschen allen ein frohes Studiowohnung/Dach, 120 qm, Badgarten Süd, nette Haus- und gesundes Osterfest! gemeinschaft, 1 Autostellplatz, ab 01.04.2021 beziehbar Kaltmiete 725 Euro  Erdgeschoss, 3-Zimmer-Wohnung in Blaufelden Dr Baggerfoahrer vo y Wisb Mit Balkon, 75 qm, ab 01.06.2021 beziehbar „Ihr Bauprojekt zählt“ Badgarten Süd, Kaltmiete 515 Euro Baggerarbeiten rund ums Haus Handy 01 60/92 22 29 96 „Jetzt kommt die Pflanzzeit“ (Bäume, Sträucher und Stauden) ANZEIGENTEXTE BITTE DEUTLICH SCHREIBEN UND RECHTZEITIG AUFGEBEN! Beratung und Verkauf von Pflanzen (Baumschulware) Ourufe und noachfroache koscht nix Michael Dietrich, Waldweg 1, 74572 Blaufelden-­‐Wiesenbach Technikerbetrieb Mobil: 0172-­‐7485426 E-­‐Mail: [email protected]

Auch das kleine Inserat... WERDEWERDE TEIL TEIL UNSERES UNSERES TEAMS TEAMS

...bringt ein gutes Resultat! WIR BILDEN AUS WIR BILDEN AUS TECHNISCHE/R PRODUKTDESIGNER/IN Diese Online-Variante kann eine gute Alternative zu einem Prä- TECHNISCHE/R(M/W/D) senzseminar sein. Dies gilt besonders für Menschen, die ein Fort- PRODUKTDESIGNER/INFACHRICHTUNG bildungsangebot von zu Hause aus bevorzugen oder die sich dem PRODUKTGESTALTUNG UND Thema erst einmal aus der Distanz nähern wollen. (M/W/D)-KONSTRUKTION

Dozentin ist die Diplom-Sozialpädagogin (FH) Regina Eichinger- Schönberger von der SVLFG. FACHRICHTUNG PRODUKTGESTALTUNGDEINE Seminar-Anmeldungen nimmt Heike Sprengel unter der Telefon- UND QUALIFIKATIONEN:-KONSTRUKTION nummer 0561/785-16437 sowie per E-Mail an heike.sprengel@ KREATIVITÄT UND EIN GUTES AUGE svlfg.de entgegen. SVLFG FÜR DESIGN UND ÄSTHETIK, DEINETECHNISCHES QUALIFIKATIONEN: VERSTÄNDNIS, INTERESSE AN GESTALTUNG UND KREATIVITÄT UNDKONSTRUKTION, EIN GUTES TEAMFÄHIGKEIT. AUGE FÜR DESIGN UND KreislandFrauen Crailsheim ÄSTHETIK, TECHNISCHES VERSTÄNDNIS, INTERESSE AN GESTALTUNG UND KONSTRUKTION, TEAMFÄHIGKEIT. Mutmacher WIR BIETEN:

Frühling lässt sein blaues Band Veilchen träumen schon, SPANNENDE, KREATIVE UND ABWECHSLUNGSREICHEWIR BIETEN: Wieder fl attern durch die Lüfte; Wollen balde kommen. TÄTIGKEITEN IN EINEM STARKEN Süße, wohlbekannte Düfte Horch, von fern ein leiser Harfenton! SPANNENDE, KREATIVEUND FAMILIÄREN UND ABWECHSLUNGSREICHE TEAM. TÄTIGKEITEN IN EINEM STARKEN UND FAMILIÄREN TEAM. Streifen ahnungsvoll das Land. Frühling, ja du bist´s! Dich hab ich vernommen.

Eduard Mörike HIRSCH INNENAUSBAU HIRSCH INNENAUSBAUGMBH & CO. KG GMBH & CO. KG Wir haben als LandFrauen viel erlebt, viel bewegt und viel gelernt. ROTHENBURGER STR. 1 ROTHENBURGER74572 STR. BLAUFELDEN 1 · 74572 BLAUFELDEN Es fehlt in dieser Zeit die Gemeinschaft, das Gesellige und das FON. +49 (0)7953 / 76849 - 0 gemeinsame Lachen und Reden. TEL. +49INFO@HIRSCH (0)7953-INTERIEUR.DE / 76849 - 0 WWW.HIRSCH-INTERIEUR.DE Bleiben Sie gesund. [email protected] Das Vorstandsteam der KreisLandFrauen Crailsheim WWW.HIRSCH-INTERIEUR.DE Bäckerei Konditorei ¤ 07953/244

Unsere Öffnungszeiten über dieBäckerei Ostertage: Gründonnerstag 5.30 Uhr bis 18.30 Uhr geöffnet.Konditorei Karfreitag geschlossen. ¤ 07953/244 Karsamstag 5.30 bis 13.00 Uhr geöffnet. Ostersonntag und Ostermontag geschlossen. Gerne nehmen wir Ihre Bestellung für die Ostertage entgegen. Jetzt wieder Bärlauch- ciabatta und Osterhasen aus feinstem Hefeteig.

Bäckerei – Konditorei – Café Bernd Sohns, Hauptstr. 5, 74572 Blaufelden, Tel. 0 79 53/2 44, E-Mail: [email protected]

e.K. KRANKENTRANSPORTE 07951- Ist Ihre Hausnummer gut erkennbar?

Erledigung aller Formalitäten Überführungen Erd-/Feuer-Bestattungen Sargausstellung

BESTATTUNGEN

Friedrich Renner Im Riedle 5 · 74572 Blaufelden Telefon 0 79 53/6 27 · Fax 0 79 53/13 95 [email protected] · www.friedrich-renner.de

WIR HABEN AB DEM 10.04.2021 AUCH WIEDER SAMSTAGS GEÖFFNET

ÖFFNUNGSZEITEN: Mo - Fr: 13:00 Uhr - 17:00 Uhr 07:00 Uhr - 12:00 Uhr Sa: 08:00 Uhr - 12:00 Uhr Produkte wie Schotter, Splitte, Block- steine und Sande. Unseren aktuellen Annahmekatalog nden Sie unter: www.schneiderundsohn.de

Schneider & Sohn GmbH & Co. KG Landwehrstraße 19 74572 Gammesfeld

07958 321 07958 92 67 77

[email protected] www.schneiderundsohn.de