Linux Alle Studiengänge Dipl.-Inf., Dipl.-Ing. (FH) Michael Wilhelm Hochschule Harz FB Automatisierung und Informatik
[email protected] http://www.miwilhelm.de Raum 2.202 Tel. 03943 / 659 338 FB Automatisierung und Informatik: Linux Inhalt 1. Einführung, Literatur, Begriffe 2. Installation 3. Konsolen-Befehle, Shell, Manual 4. Komplexe Befehle (grep, find, tar, sed, cron, netcat) 5. C-Programmierung (C, IO, Thread, make) 6. Python (Sprache) 7. Python (GUI) FB Automatisierung und Informatik: Linux 2 Literatur Alexander Mayer , Shell-Programmierung in Unix; Computer & Literatur, ISBN 3-932311-78-7 Linux: Das umfassende Handbuch , 2015, Michael Kofler, 1435 Seiten, ISBN-10: 383623775X Linux-Kommandoreferenz: Shell-Befehle von A bis Z, Michael Kofler, ISBN-10: 3836225956 Linux-Server: Das umfassende Handbuch, Dirk Deimeke, Charly Kühnast, ISBN-10: 3836230208 Shell-Programmierung: Das umfassende Handbuch , Jürgen Wolf, Stefan Kania, ISBN-10: 3836223104 FB Automatisierung und Informatik: Linux Literatur LINUX – DAS UMFASSENDE HANDBUCH, 2015 14. Auflage ISBN: 978-3-8362-3775-8 Linux verstehen und anwenden , Kai Petzke ISBN 3-446-21166-7 Bash Programmierung , Christian Graiger ISBN 978-3-939084-30-3 FB Automatisierung und Informatik: Linux 4 Das Betriebssystem UNIX Historische Entwicklung Schichtenmodell von UNIX Logisches Dateisystem Physisches Dateisystem Gerätedateien Die UNIX-Kommandos als Filter FB Automatisierung und Informatik: Linux 5 Historische Entwicklung Bis 1969 wurden die EDV-Systeme im Batch-Betrieb gefahren