Ausgabe 166 – Freitag, 27. Mai 2011 – 30 Seiten

Aufgalopp Freitag ist Nennungsschluss An diesem Freitag ist der endgültige Nennungsschluss für die am kommenden Freitag, 3. Juni, in Iffezheim Das Frühjahrsmeeting in Baden-Baden war in stattfindenden BBAG-Frühjahrsauktion. Die an diesem den vergangenen Jahren stets eine Art Standortbe- Tag noch angemeldeten Pferde kommen in den Nach- stimmung für die wirtschaftliche Lage im deutschen tragskatalog, der bereits mehrere attraktive Lots um- Galopprennsport. Das ist in diesem Jahr schwer fasst, so eine Byron-Zweijährige aus der direkten Linie möglich, da diese Rennwoche 2010 ausgefallen der Gr. I-Siegerin Kooyonga (siehe www.bbag-sales.de). war, sich ein Vergleich mit 2009 verbietet. Seitdem Das Interesse an der um 14 Uhr beginnenden Auktion, ist viel passiert, Baden Racing hat sich nach vielen der das Breeze Up der Zweijährigen um 9 Uhr auf der Wirren konstituiert und als privatwirtschaftliches Rennbahn vorausgeht, ist im In- und Ausland sehr groß. Unternehmen im Sommer des letzten Jahres einen Insbesondere aus Italien und Skandinavien werden zahl- soliden Start hingelegt. Kaum auszudenken, wenn reiche Käufer erwartet. dem nicht so gewesen wäre. Es hat nicht viel am Tod des Rennsports in Iffezheim gefehlt, es wäre auch der Tod des gesamten deutschen Rennsports Back at work gewesen. Der vorjährige "Arc"-Sieger Workforce (King’s Best) Doch auch das Comeback von Deutschlands ist erfolgreich in die Saison 2011 gestartet. Khaled Ab- wichtigster Bahn hat nichts an der unverändert pre- dullahs Vierjähriger gewann am Donnerstag bei der kären, ja fragilen Lage geändert. Es hat in vielen Abendveranstaltung im englischen Sandown die Bri- Vereinen große Anstrengungen gegeben, den Sport gardier Gerard Stakes (Gr. III) über 2000 Meter. Jockey nach vorne zu bringen. Aber gerade ein wichtiger musste sich im Sattel des 20:10-Favoriten Tag wie der letzte Sonntag in Köln hat gezeigt, dass allerdings mächtig rühren, um den von Beginn an mit es nur eines Gewitters im unmittelbaren Vorfeld teils erheblichem Abstand führenden Außenseiter Poet des ersten Rennens bedarf, um den Zuschauerzu- (Pivotal) unter Adam Kirby auf Platz zwei zu verweisen, spruch zu begrenzen und die Kalkulationen Maku- Dritter wurde deutlicher zurück der O'Brien-Vertreter latur werden zu lassen. Schon Kleinigkeiten, wie Jan Vermeer (Montjeu) mit William Buick im Sattel. etwa technische Probleme bei der Wettvermittlung, Für den von Sir Michael Stoute trainierten Workforce können zu finanziellen Desastern werden. Und war es der erst sechste Karrierestart, er hatte letztes Jahr neue Sponsoren, da können alle Klubs ein Lied von auch das Epsom Derby (Gr. I) gewinnen können. singen, sind heutzutage nur mehr schwer zu finden. Selbst Iffezheim ist dafür ein gutes Beispiel. Top – Themen: Seien wir froh, dass es unverändert Persönlich- keiten gibt, ob in Baden-Baden, Köln oder Hoppe­ Turf National ab Seite 02 garten, die sich entsprechend für den Sport ein- Turf International ab Seite 12 bringen. Einfach ist es alles aber trotzdem nicht. DD Rennvorschauen ab Seite 27

Galopper des Jahres... Guineas Sieger... Derby-Favorit... Bahnrekord... Champion... Der Zielpfosten entscheidet! Wollen auch Sie mit Ihrem Jährlingskauf erfolgreich sein? B.B.A. Germany • Dirk Karl Eisele Hesselnberg 71 • 42285 Wuppertal Über 30% Blacktype zu Jährlingskäufen und damit führend in Europa! Mobil: +49 172 290 24 04 Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 2

und zweiten in den deutschen 2000 Guineas werden Turf National überhaupt nicht verzeichnet. Die Bedingungen waren am letzten Sonntag reell, an Köln, 22. Mai dem souveränen Sieg gibt es nichts zu rütteln. Nun hat Mehl Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas – Excelebration in seiner Heimat gute, aber nicht sen- Gruppe II, 153.000 €, für 3-jährige Hengste und sationelle Leistungen geboten. Er war im letzten Jahr Stuten, Distanz: 1600m früh auf der Bahn, gewann nach seinem vierten Platz EXCELEBRATION (2008), H., v. Exceed and Excel - zwei kleinere Rennen in Doncaster und Newmarket Sun Shower v. Indian Ridge, Bes.: Giuliano Manfredini, über 1200 Meter und beendete die Saison bereits im Zü.: Owenstown Stud, GAG: 98 kg, Quote: 31:10 Juli. Beim Jahresdebut hielt er in den (Gr. III) zumindest bis Mitte der Distanz gegen Fran- 2. Gereon (Next Desert), 3. Acadius (Lord of England), kel stand, war seinerseits klar vor vier anderen Hengs- 4. Stark Danon, 5. Point Blank, 6. Casual Glimpse, 7. ten, die aber anschließend durch die Bank schwache The Paddyman, 8. Rose Danon, 9. Zantano, 10. Quinin- Leistungen zeigten. So war sein Leistungsvermögen do, 11. Nice Danon vor Köln nicht leicht einzustufen und viel schlauer ist Üb. 7-½-1½-4½-3½-7-¾-1¾-¾-5 – man anschließend eigentlich auch nicht. Doch wenn Zeit: 1:36,20 – Boden: weich (4,7) ein Pferd bei seinen letzten vier Starts nur Frankel hat- te vor sich dulden müssen, kann es so verkehrt nicht Ist der Standard der deutschen Dreijährigen in die- sein. So ist das hohe Rating, das ihm zugesprochen sem Jahr auf einem niedrigen Niveau oder ist dieser wurde, durchaus zu vertreten. „He could be anything", Excelebration ein Pferd von internationalem Spitzen- heißt es im Englischen. Oder: Seine Grenzen sind noch format? Diese Frage stellt sich nach der dem Mehl- nicht erkannt. Mülhens-Rennen, denn seit 1970 hat kein Pferd mehr Der internationale Vergleich zwischen deutschen und die deutschen 2000 Guineas mit einem Vorsprung von ausländischen Dreijährigen hat dieses Jahr nur sehr sieben Längen gewonnen. Das war damals Lombard, überschaubar stattgefunden. Lindenthaler hatte in der Austragungsort war Gelsenkirchen und das Rennen Longchamp gegen die Spitze des französischen Jahr- lief noch unter dem Namen Henckel-Rennen. Einen gangs keine Chance – um diese Jahreszeit wenig über- Abstand von über sieben Längen zwischen dem ersten raschend. Ibicenco hielt sich am Sonntag an gleicher Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 3

Stelle hervorragend, zumal es bestimmt kein Pferd ist, das jetzt bereits in Höchstform ist. Der deutsche Kan- didat mit Perspektive aus dem Mehl-Mülhens-Rennen ist natürlich Gereon, der beim Jahreseinstand hätte kaum besser laufen können. Ihm ist am ehesten zuzu- trauen, im Derby in die Armada der derzeit so domi- nanten Schlenderhaner einzubrechen. Wie immer wird das Oppenheim-Union-Rennen am Pfingstmontag zum ultimativen Derby-Trial. Excelebration war als Fohlen für 15.000 € durch den Ring gegangen, sein jetziger Trainer, eine der auf- strebenden Erscheinungen in Newmarket, ersteigerte ihn als Jährling in Doncaster für 20.000 £. Sein Vater Exceed and Excel (Danehill) gehört zu den populärs- ten Deckhengsten im Dalham Hall Stud in Newmar- ket, er gilt für 12.000 £ als ausgebucht. Sein aktuelles Aushängeschild in Australien ist der dortige Spitzen- zweijährige Helmet, der aus der Röttgener „A"-Linie stammt und auf Anna Paola (Prince Ippi) zurückgeht. Die mütterliche Linie von Excelebration wird im Pedigree der Woche dokumentiert. Seine weitere Karriere wird auch von Deutschland mit Interesse beobachtet.

Excelebration mit Adam Kirby gewinnt das Mehl-Mülhens-Rennen. www.galoppfoto.de

Pedigree der Woche präsentiert von

EDITED PEDIGREE for EXCELEBRATION (IRE)

Danzig (USA) Danehill (USA)

Razyana (USA) Sire:- Exceed And Excel (AUS) (Bay 2000)

Lomond (USA) Patrona (USA)

Gladiolus (USA) Excelebration (IRE) (Bay Colt 2008)

Ahonoora Indian Ridge

Hillbrow Dam:- Sun Shower (IRE) (Brown 2001) Warning Miss Kemble (GB)

Sarah Siddons (FR) 4Sx4S Northern Dancer, 5Sx5Sx5S Natalma, 5Sx5S Nearctic

EXCELEBRATION (IRE), won 2 races (6f.) at 2 years, 2010 and £22,034 and placed twice including second in totesport.com Greenham Stakes, Newbury, Gr.3; also won 1 race (8f.) in Germany at 3 years, 2011 and £86,207 viz Mehl-Mulhens Rennen (2000 Guineas), Cologne, Gr.2, all his starts to date.

1st Dam SUN SHOWER (IRE), placed 3 times in France at 2 and 3 years; dam of 2 winners: EXCELEBRATION (IRE), see above. MULL OF KILLOUGH (IRE) (2006 g. by Mull of Kintyre (USA)), won 3 races at 3 years and £33,241 and placed 3 times. Tashzara (IRE) (2007 f. by Intikhab (USA)), placed twice at 2 years, £3,562; also placed 6 times in U.S.A. at 3 and 4 years, 2011, £31,457. She also has a 2-y-o filly by Strategic Prince (GB).

2nd Dam MISS KEMBLE (GB), ran once on the flat at 3 years; dam of 2 winners: KINGSO (FR), won 2 races in France at 3 years and £25,638 and placed 4 times. KEMBERA (FR), won 2 races in France at 3 years and placed 3 times; broodmare.

3rd Dam SARAH SIDDONS (FR), 4th top rated 3yr old filly in France in 1976, Jt 4th top rated 3yr old filly in England in 1976, won 3 races at 2 and 3 years including Irish 1000 Guineas, Curragh, Gr.1 and Yorkshire Oaks, York, Gr.1 and placed 6 times including second in Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Prix Vermeille, Longchamp, Gr.1 and Athasi Stakes, Curragh, Gr.3 and third in Gladness Stakes, Curragh, Gr.3 and fourth in Benson & Hedges Gold Cup, York, Gr.1; dam of 10 winners including: PRINCESS PATI (f. by Top Ville), Jt 4th top rated 3yr old filly in Europe in 1984, 2nd top rated 3yr old filly in Ireland in 1984, won 4 races at 3 years including Gilltown Stud Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Pretty Polly Stakes, Curragh, Gr.2 and Ardoon Stud April Fillies' Stakes, Curragh, L., placed third in Phoenix Champion Stakes, Phoenix Park, Gr.1; dam of winners. Parthian Springs (GB), 3 races, placed second in Yorkshire Cup, York, Gr.2, from only 6 starts; sire. Princess Pavlova (IRE), unraced; dam of Lady Two K (IRE), 4 races, placed third in Foster's Silver Cup Rated Handicap Stakes, York, L.; grandam of Moonserose (TUR), 7 races in Turkey from 3 to 5 years, 2010, placed third in Orhan Doga Ozsoy, Veliefendi, L. SEYMOUR HICKS (FR) (c. by Ballymore), won 5 races at 3 years including Great Voltigeur Stakes, York, Gr.2 and Alycidon Stakes, Goodwood, L., placed second in Scottish Derby, Ayr, L.; sire. SIDARA (f. by Golden Fleece (USA)), won 3 races in France at 3 and 4 years including Prix Belle de Nuit, Evry, L. (twice); dam of a winner. ANCARA (GB), 2 races in France including Prix de Liancourt, Longchamp, L., placed second in Prix de Malleret, Longchamp, Gr.2. Simouna (GB), unraced; dam of ATHLUMNEY LADY (GB), 3 races inc. Killavullan Stakes, Leopardstown, Gr.3; grandam of PRINCESS IRIS (IRE), 2 races inc. Firth of Clyde Stks., Ayr, Gr.3. CANTANTA (GB), won 1 race at 3 years and placed twice, from only 5 starts; dam of winners. CANTILEVER (GB), 2 races in France including Prix de Royaumont, Chantilly, Gr.3, placed second in Prix de Malleret, Longchamp, Gr.2 and Prix Greffulhe, Longchamp, Gr.2. TAILFEATHER (GB), 2 races in France including Prix Coupe des Trois Ans, Lyon-Parilly, L., placed second in Prix Berteux, Vichy, Gr.3. Bowstring (IRE), 1 race, placed third in Park Hill Stakes, Doncaster, Gr.2. Gertrude Lawrence, unraced; dam of winners. LADY AMBASSADOR, 4 races including Waterford Testimonial Stakes, Curragh, L. and Fasig-Tipton Stakes, Phoenix Park, L.; dam of (IRE), Champion 3yr old filly in Europe in 1998, 5 races at home and in France including Prix Vermeille, Longchamp, Gr.1 and Prix de Pomone, Deauville, Gr.2, placed second in Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1, LUCIDO (IRE), 6 EDITED PEDIGREE for EXCELEBRATION (IRE)

Danzig (USA) Danehill (USA)

Razyana (USA) Sire:- Exceed And Excel (AUS) (Bay 2000)

Lomond (USA) Patrona (USA)

Gladiolus (USA) Excelebration (IRE) (Bay Colt 2008)

Ahonoora Indian Ridge

Hillbrow Dam:- Sun Shower (IRE) (Brown 2001) Warning Miss Kemble (GB)

Sarah Siddons (FR) 4Sx4S Northern Dancer, 5Sx5Sx5S Natalma, 5Sx5S Nearctic

Turf-TimesEXCELEBRATION (IRE), won 2 racesFreitag, (6f.) at 27. 2 years, Mai 20112010 and £22,034 and placed twice including second in 4 totesport.com Greenham Stakes, Newbury, Gr.3; also won 1 race (8f.) in Germany at 3 years, 2011 and £86,207 viz Mehl-Mulhens Rennen (2000 Guineas), Cologne, Gr.2, all his starts to date.

1st Dam SUN SHOWER (IRE), placed 3 times in France at 2 and 3 years; dam of 2 winners: EXCELEBRATION (IRE), see above. MULL OF KILLOUGH (IRE) (2006 g. by Mull of Kintyre (USA)), won 3 races at 3 years and £33,241 and placed 3 times. Tashzara (IRE) (2007 f. by Intikhab (USA)), placed twice at 2 years, £3,562; also placed 6 times in U.S.A. at 3 and 4 years, 2011, £31,457. She also has a 2-y-o filly by Strategic Prince (GB).

2nd Dam MISS KEMBLE (GB), ran once on the flat at 3 years; dam of 2 winners: KINGSO (FR), won 2 races in France at 3 years and £25,638 and placed 4 times. KEMBERA (FR), won 2 races in France at 3 years and placed 3 times; broodmare.

3rd Dam SARAH SIDDONS (FR), 4th top rated 3yr old filly in France in 1976, Jt 4th top rated 3yr old filly in England in 1976, won 3 races at 2 and 3 years including Irish 1000 Guineas, Curragh, Gr.1 and Yorkshire Oaks, York, Gr.1 and placed 6 times including second in Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Prix Vermeille, Longchamp, Gr.1 and Athasi Stakes, Curragh, Gr.3 and third in Gladness Stakes, Curragh, Gr.3 and fourth in Benson & Hedges Gold Cup, York, Gr.1; dam of 10 winners including: PRINCESS PATI (f. by Top Ville), Jt 4th top rated 3yr old filly in Europe in 1984, 2nd top rated 3yr old filly in Ireland in 1984, won 4 races at 3 years including Gilltown Stud Irish Oaks, Curragh, Gr.1, Pretty Polly Stakes, Curragh, Gr.2 and Ardoon Stud April Fillies' Stakes, Curragh, L., placed third in Phoenix Champion Stakes, Phoenix Park, Gr.1; dam of winners. Parthian Springs (GB), 3 races, placed second in Yorkshire Cup, York, Gr.2, from only 6 starts; sire. Princess Pavlova (IRE), unraced; dam of Lady Two K (IRE), 4 races, placed third in Foster's Silver Cup Rated Handicap Stakes, York, L.; grandam of Moonserose (TUR), 7 races in Turkey from 3 to 5 years, 2010, placed third in Orhan Doga Ozsoy, Veliefendi, L. SEYMOUR HICKS (FR) (c. by Ballymore), won 5 races at 3 years including Great Voltigeur Stakes, York, Gr.2 and Alycidon Stakes, Goodwood, L., placed second in Scottish Derby, Ayr, L.; sire. SIDARA (f. by Golden Fleece (USA)), won 3 races in France at 3 and 4 years including Prix Belle de Nuit, Evry, L. (twice); dam of a winner. ANCARA (GB), 2 races in France including Prix de Liancourt, Longchamp, L., placed second in Prix de Malleret, Longchamp, Gr.2. Simouna (GB), unraced; dam of ATHLUMNEY LADY (GB), 3 races inc. Killavullan Stakes, Leopardstown, Gr.3; grandam of PRINCESS IRIS (IRE), 2 races inc. Firth of Clyde Stks., Ayr, Gr.3. CANTANTA (GB), won 1 race at 3 years and placed twice, from only 5 starts; dam of winners. CANTILEVER (GB), 2 races in France including Prix de Royaumont, Chantilly, Gr.3, placed second in Prix de Malleret, Longchamp, Gr.2 and Prix Greffulhe, Longchamp, Gr.2. TAILFEATHER (GB), 2 races in France including Prix Coupe des Trois Ans, Lyon-Parilly, L., placed second in Prix Berteux, Vichy, Gr.3. Bowstring (IRE), 1 race, placed third in Park Hill Stakes, Doncaster, Gr.2. Gertrude Lawrence, unraced; dam of winners. LADY AMBASSADOR, 4 races including Waterford Testimonial Stakes, Curragh, L. and Fasig-Tipton Stakes, Phoenix Park, L.; dam of LEGGERA (IRE), Champion 3yr old filly in Europe in 1998, 5 races at home and in France including Prix Vermeille, Longchamp, Gr.1 and Prix de Pomone, Deauville, Gr.2, placed second in Prix de l'Arc de Triomphe, Longchamp, Gr.1, LUCIDO (IRE), 6 races at home and in France including Derby Trial Stakes, Lingfield Park, Gr.3 and John Porter Stakes, Newbury, Gr.3, LUCA (GER), 9 races in France and Germany including Grand Prix de la Region Alsace, Strasbourg, L., Lea (GER), 3 races in Germany, placed third in Nereide Rennen, Gelsenkirchen, L., Lago Ladon (IRE), 1 race in France, third in Prix de Pontarme, Chantilly, L. Komombo (IRE), 1 race, placed second in Velka Cena Slovenska, Bratislava, L.; sire. Dansara (GB), unraced; dam of winners. SELF DEFENSE (GB), 3 races in France including Prix Vulcain, Maisons-Laffitte, L., placed third in Stan James Geoffrey Freer Stakes, Newbury, Gr.2; also 4 races over hurdles including Blue Chip Feeds Novices' Sharp Hurdle, Cheltenham, Gr.2, placed second in Christmas Hurdle, Sandown Park, Gr.1. ANSWER (GB), 1 race in France and placed 6 times; dam of DEGAS ART (IRE), 2 races including Godolphin Stakes, Newmarket, L.; also 4 races over hurdles at 3 to 8 years, 2011 including Wensleydale Juv. Hurdle, Wetherby, L., third in John Smith's Anniversary Novice Hurdle, Aintree, Gr.1, Zelkova (IRE), 2 races, placed second in El Gran Senor Stakes, Fairyhouse, L. EPPING (GB), 1 race and placed once, from only 3 starts; dam of The Last Drop (IRE), 2 races, placed second in Ladbrokes St Leger Stakes, York, Gr.1, Nebula Storm (IRE), 1 race, placed second in Vintage Crop Stakes, Navan, L. Dance Troupe (GB), placed once; also placed 6 times in France; dam of PUNCHER CLYNCH (IRE), 4 races at 2 and 3 years, 2010 including P W McGrath Memorial Ballysax Stakes, Leopardstown, Gr.3. Top Forty (GB), unraced; dam of PERSEFONA (IRE), 2 races in Germany including Grosser Preis der AWD Holding AG, Hannover, L., Sea of Heartbreak (IRE), 4 races at 2 and 3 years, 2010, placed second in Dahlia Stakes, Newmarket, Gr.3.

© Copyright of WEATHERBYS. All Rights Reserved.

PEDIGREE REPORTS ARE AVAILABLE FROM OUR ‘BLOODSTOCK REPORTS’ WEBSITE AT www.bloodstockreports.com

Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 5

Karin Baronin von Ullmann - Schwarzgold-Rennen VSV Jährlings- und Vollblutauktion – Gruppe III, 65.000 €, für 3-jährige Stuten, Distanz: vom 24. September 2011 1600m DJUMAMA (2008), St., v. Aussie Rules - Western Sky v. in Zürich-Dielsdorf (Schweiz) Barathea, Bes.: Stall Philip I, Zü.: Colin Kennedy, Tr.: Andreas Löwe, Jo.: Andreas Helfenbein, GAG: 93 kg, Quote: 42:10

2. Dalarna (Dashing Blade), 3. Reine vite (Big Shuffle), 4. Wolkenburg, 5. Taleia, 6. Aigrette Garzette, 7. Salo- na, 8. Kellemoi de Pepita, 9. Turia, 10. La Salvita Ka. H-2½-1¾-½-1¼-1¾-¾-3½-4½ – Zeit: 1:39,20 – Boden: weich (4,7) Anmeldeschluss 15. Juni 2011 Die Termine für die deutschen Klassiker werden ei- Jährlinge, Fohlen, Vollblutpferde gentlich Jahr für Jahr neu justiert, festgemeißelt ist Anmeldeformulare und Bedingungen können auf nichts. So werden die 1000 Guineas, in jedem Land ei- www.vollblutzuechter.ch als PDF heruntergeladen und ausgedruckt, gentlich ein Rennen für das Frühjahr, in diesem Jahr am oder bezogen werden bei: 19. Juni gelaufen, so spät wie nie zuvor in der neueren VSV – Vereinigung Schweizer Vollblutzüchter, Rennpferdeauktion Zeit. Zuletzt gab es anno 1947 einen ähnlichen Termin, Sekretariat VSV, c/o Giger&Partner, Hofackerstr. 13a, 8032 Zürich [email protected] da gewann Königswiese das damals in Neuss ausgetra- gene Rennen an einem 14. Juni. Das späte Datum hat Gründe (Baden-Baden, Pfingsten), doch war es auch stets der Wunsch der Trainer und Besitzer. Die Vorbe- reitung ist natürlich eine ganz andere, den Guineas ist mit dem Memorial für Karin Baronin von Ullmann ein Gruppe III-Rennen vorgeschaltet und das gewann am Sonntag mit Djumama die eindeutige Nummer eins im www.vollblutzuechter.ch Jahrgang. Zweijährig bei beiden Starts erfolgreich ist sie offensichtlich bestens durch den Winter gekommen, sah November 2009 für 22.000 gns. Ein Dark Angel-Hengst- bereits vor dem Rennen hervorragend aus und konnte fohlen aus der Western Sky ging letzten November für das trotz nicht einmal optimalem Verlauf auch sehr gut 14.000 gns. bei Tattersalls an Geoffrey Howson Blood- umsetzen. Es fällt schwer, eine Gegnerin für die in den stock. Western Sky ist rechte Schwester von Barathea 1000 Guineas zu finden und nach dem bisherigen Ein- Guest, der die Greenham Stakes (Gr. III) gewonnen hat, druck sehen auch die Aussichten für den Henkel-Preis u.a. Dritter in den 2000 Guineas (Gr. I) war, Deckhengst der Diana nicht schlecht aus. in Italien ist. Weitere Vererber in der Familie sind Mr. Sie ist der bisher beste Nachkomme des Coolmore- Fluorocarbon und Redback, Letzterer war ebenfalls ein Stallions Aussie Rules (Danehill), der dreijährig die exzellenter Meiler. So ist das Pedigree von Djumama Poule d’Essai des Poulains (Gr. I) und die Shadwell eher das einer Meilerin, doch nach ihren bisherigen Turf Mile Stakes (Gr. I) in Keeneland gewonnen hat, die Meile war seine Grenze. Inwieweit er Stehvermögen vererbt, kann natürlich noch nicht be- urteilt werden, sein erster Jahrgang ist dreijährig. Immerhin war sein Sohn Cazals, ein Listensieger, unlängst Zweiter im Derby Italiano (Gr. II). Die Mutter Western Sky ist nur zwei- mal gelaufen, sie war Zweite in einem 1200-m-Sandbahnrennen in Lingfield. Ihr Erstling Namid hat drei Rennen in Zypern gewonnen, Djumama ist ihr zweiter Nachkomme. Sie ist als Fohlen für 5.000 gns. bei Tattersalls an Timmy Hyde jr. verkauft worden, Andreas Löwe erwarb sie als Jährling in New- market über die BBA Germany am 23. Djumama mit Andreas Helfenbein nach dem Sieg im Schwarzgold-Rennen. www.galoppfoto.de Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 6

Rennen könnte es durchaus noch ein Tick weiter sein. Das sieht ihr Trainer ähnlich. Natürlich muss Djumama erst einmal zeigen, dass sie auf dem wendigen Grafen- berger Kurs klar kommt. An mangelnder Klasse sollte sie bei ihren nächsten Aufgaben kaum scheitern.

München, 22. Mai oneXtwo.com - Bavarian Classic – Gruppe III, 55.000 €, für 3-jährige Pferde, Distanz: 2000m MAWINGO (2008), H., v. Tertullian - Montfleur v. Sadler's Wells, Bes.: u. Zü.: Gestüt Schlenderhan, Tr.: Jens Hirschberger, Jo.: Fredrik Johansson, GAG: 94,5 kg, Quote: 82:10

2. Arrigo (Shirocco), 3. Silvaner (Lomitas), 4. Earl of Tinsdal, 5. Avanti, 6. Impostor, 7. Sandrino Ka. N-3-½-¾-H-1¼ – Zeit: 2:07,18 – Boden: gut (4,4)

In den nächsten Tagen wird eine Inspektion der Klei- derkammer im Bergheimer Rennstall von Jens Hirsch- berger anstehen. Denn es ist zu prüfen, ob genügend Dresse für das wichtigste Rennen des deutschen Ga- lopprennsports vorhanden sind. Wenn denn alles seinen Gang geht, werden es fünf Schlenderhaner sein, die am ersten Juli-Sonntag im IDEE Deutschen Derby in die Boxen einrücken: Ametrin, Arrigo (94), Ibicenco (93), Mawingo (94,5) und Tahini (86,5), in alphabetischer Reihenfolge. Die jeweiligen Ratings sind in Klammern hinzugefügt, um zu verdeutlichen, dass die Qualifika­ tion kein Problem ist. Auch nicht für Ametrin, der noch keine Marke hat, da er als siegloses Pferd erst zweimal am Start war. Allerdings war er in Hannover bereits vor Tahini. Die starke Position der Schlenderhaner wurde in München einmal mehr unter Beweis gestellt. Deutlich vor dem Feld, das mit Derby-Aspiranten aus anderen Ställen gewiss nicht schlecht bestückt war, kämpften Mawingo und Arrigo den Sieg unter sich aus. Am Ende gewann das an diesem Tage bessere und auch glückli- chere Pferd. Das muss aber nicht auf Dauer so sein, denn der Trainer betont stets, dass er Arrigo als seinen Favo- riten für das Derby ansieht. Zumal sich bei Mawingo auch noch die Frage nach dem nötigen Stehvermögen stellt, nicht umsonst hat er auch eine Nennung für den Großen Dallmayr-Preis (Gr. I) über 2000 Meter bekom- men. Sein Vater ist der Flieger und Meiler Tertullian, kaum als Vererber von großen Stehern bekannt. Al- lerdings ist er auch Vater von Illo und Russian Tango, die auf Distanzen oberhalb von zwei Kilometern reelle Gruppe-Pferde sind. So ganz sicher kann man sich trotzdem nicht sein, das gilt auch für die Mutterlinie. Mawingo ist das zweite Fohlen der wenig gelaufenen Sadler's Wells-Tochter Montfleur, die im November 2006 für 250.000 gns von der IVA für das Gestüt Schlenderhan gekauft wurde. Der Erstling ist die vorjährige Siegerin Mountain Rose Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 7

(Tiger Hill). Montfleur ist Schwester des in den USA Gebieten auszeichnen können, so durch zwei Geschwister auf Grade II-Ebene erfolgreichen Mr Mellon (Red Ran- der Mutter, Mariella (Zinaad) und Mondul (Colon), der som) und des in Japan eher auf kürzeren Distanzen er- u.a. Gr. II-Sieger in Cheltenham war. folgreichen Gr. III-Siegers Seeking the Best (Seeking the Gold). Die Mutter Mackie (Summer Squall) kam Köln, 22. Mai bis zu 2000 Meter, war Gr. III-Siegerin. Aus der nahezu Preis der AXA-Agentur Brausen – Kat. D, 5.100 €, für ausschließlich in den USA erfolgreichen Familie kam 3-jährige Pferde, Distanz: 2100m auch der in England in zwei Gr. I-Sprints erfolgreiche FAIR BOSS (2008), H., v. Mamool - Fair Dream v. Mozart (Danehill). Dashing Blade, Bes.: W H International, Zü.: Stall Par- thenaue, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Alexander Pietsch, Dreijährigen-Sieger GAG: 74,5

Leipzig, 21. Mai Ur-Krostitzer Cup – Kat. D, 4.400 €, für 3-jährige sieg- BBAG-Herbstauktion 2009, lose Pferde, Distanz: 1600m 26.000 € Mona Mharadona (GER) 2008 (2008), St., v. Dashing Blade - Monalind v. Park Romeo, Bes.: Rennstall Pas- Bei der BBAG-Herbstauktion 2009 war Fair Boss im sendorfer Wiesen, Zü.: Ralf Paulick, Tr.: Angelika Glod- Nachtragskatalog mit einer späten Nummer, der 340, in de, Jo.: Piotr Krowicki, den Ring gekommen und für 26.000 € der BBA Ger- GAG: 64,5 kg many zugeschlagen worden. Die war im Auftrag von Werner Heinz tätig gewesen, der damit ein gutes Pferd gekauft haben sollte. Denn mit Araldo schickte der Ein Angebot der Sohn von Mamool in Köln bei seinem Debut einen in BBAG-Herbstauktion 2009 seinem Stall eigentlich noch als Derbykandidaten an- gesehenen Hengst auf die Verliererstraße. Fair Boss ist ganz sicher ein interessanter Anwärter für die Auktions­ Vorerst die kleinere Route und im Herbst vielleicht rennen, wobei die getätigten Engagements auf den kür- das Auktionsrennen in Halle – das sind die Perspekti- zeren Distanzen wohl ad acta gelegt werden. Es ist zu- ven für Mona Mharadona, die beim zweiten Start ihrer mindest ein Pferd für Mitteldistanzen, im Gegensatz zu Laufbahn in einem knappen Finish wohl aber auch vor- seiner Mutter, die zweijährig das Auktionsrennen für erst nur übersichtliche Konkurrenz hinter sich ließ. Sie Stuten in Baden-Baden gewann, dreijährig auf Liste- ist der sechste Nachkomme ihrer platziert gelaufenen nebene bis zu 1800 Meter platziert war. Mit Flashing Mutter, der prominenteste war der mehrfache Gruppe- Star (Mamool) hat sie bereits einen dreifachen Sieger Sieger Mharadono (Sharp Prod), der dieses Jahr in die auf der Bahn, letztes Jahr kam eine Stute von Saddex. Zucht gegangen ist. Es gab zwei weitere Sieger aus der Die nächste Mutter war die schnelle und frühe Fairlight Mutter, ein zwei Jahre alter Hengst namens Mertesacker (Big Shuffle), die zwei Auktionsrennen gewann und (Lord of England) war im vergangenen Herbst in Iffez- Dritte im Moet & Chandon-Rennen (Gr. II) war. Aus heim auf der Auktion und steht jetzt bei Andreas Löwe der Familie kommt auch der einstige „Winterfavorit" im Training. Eine rechte Schwester von Mona Mhara- Fire King (). dona ist im Jährlingsalter. Die Linie hat sich auf beiden Kallisto-Rennen – Kat. D, 5.100 €, für 3-jährige Hi Frederik, sieglose Pferde, Distanz: 1850m heute steht bei BRAZZI (2008), H., v. Paolini - Bella Flora v. Slip Anchor, Bes. u. Zü.: Gestüt Auenquelle, Tr.: Uwe Ost- Turf-Times Deiner mann, Jo.: Gaetan Masure, im Mittelpunkt, GAG: 76,5 kg aber am 03.07. wird das Er- Die vom Gestüt Auenquelle einst als Fohlen aus der gebnis gedreht...! Zucht von Wilhelm Bischoff erworbene Breda (Big Gruß Adrie Shuffle) hat sich für die ostwestfälische Zuchtstätte längst mehr als verdient gemacht. Sie war Listensie- gern, hat zudem ein hochdotiertes Nationales Listen- TURF-TIMES rennen gewonnen und hat mit Bella Flora eine Listen- siegerin auf der Bahn. Ihre anderen drei Fohlen konnten Newsletter www.turf-times.de Galopp-Portal weniger bewegen, doch macht sich jetzt auch Bella Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 8

Flora einen Namen in der Zucht. Ihr Erstling Barzini (Lando) hat bislang zwei Rennen gewonnen, war zwei- Finden Sie es wichtig jährig listenplatziert. Brazzi könnte sogar noch ein Tick besser sein, auch wenn er vorerst keine weiterführenden bei Google ganz oben Nennungen hat. In jedem Fall sollte Paolini mit ihm einen versprechenden Hengst auf der Bahn haben. In zu stehen? Köln kam er von vorne nach taktisch gutem Ritt sehr leicht hin. Seine Mutter hat dieses Jahr ein Stutfohlen von Doyen gebracht.

München, 22. Mai Preis der oneXtwo.com-Highroller Challenge III – Kat. D, 5.100 €, für 3-jährige Pferde, Distanz: 1500m DRAGOSLAV (2008), H., v. Green Desert - Diacada v. Cadeaux Genereux, Bes. u. Zü.: Gestüt Röttgen, Tr.: Waldemar Hickst, Jo.: Adrie de Vries, GAG: 73 kg www.dequia.de • Foto: pixelio/Rolf van Melis Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2009

Der Reservepreis, mit dem der damals noch namenslose Dragoslav vor zwei Jahren bei der BBAG-Jährlings- auktion in den Ring gegangen war, war nicht gering, er wurde letztlich für 90.000 € zurückgekauft. Doch ist nicht unmöglich, dass der Hengst es wert ist. Bei seinem Debut in Hoppegarten war er nur an dem Ittlinger Stromberg gescheitert, der zeitgleich in Köln in einem Ausgleich III souverän zum Zuge kam und den seine Umgebung als Black Type-Pferd einstuft. Ob der Röttgener Green Desert-Sohn ähnliches Potenzial hat, wird sich zeigen, er ist ganz sicher ein interessanter Kandidat für die lukrativen Auktionsrennen um die Meile herum. Die Ausgabe am Derbytag in Hamburg könnte etwas für ihn sein. Sein Vater ist der große Vererber Green Desert (Dan- zig), dessen Söhne Oasis Dream, Invincible Spirit, Cape Cross und Desert Prince selbst schon Großes in der Zucht leisten. Als er Dragoslav zeugte, war er auch schon 24 Jahre alt. Das Gestüt Wittekindshof hat von ihm sogar noch eine Jährlingsstute aus der Night Petticoat. Die mütterliche Linie von Dragoslav kann inzwischen fast schon als die "Animal Kingdom"-Linie bezeichnet werden. Seine Mutter gewann die German Wir auch! 1000 Guineas (Gr. II), war u.a. Dritte in der Großen Europa-Meile (Gr. II). Sie hatte vor Dragoslav drei Sie- ger auf der Bahn, von denen die Listensiegerin Diatribe www.turf-times.de (Tertullian), die Werner Baltromei trainiert, die bes- te ist. Nach dem aktuellen Sieger kamen Hengste von und die Partnerseiten von Dequia Media: Nayef, Kallisto und nochmals Nayef. Dragoslavs vierte www.deckhengst-wiesenpfad.de, www.galopp- Mutter ist Diu (Utrillo), die wiederum die fünfte Mutter hamburg.de, www.gestuet-hoeny-hof.de, www. des Kentucky Derby (Gr. I)-Siegers Animal Kingdom gestuet-zoppenbroich.de, www.rennstall-woeh- (Leroideanimaux) ist. So schließt sich der Kreis. ler.de, www.stallion-areion.de, www.stallion- book.de und gerne bald auch Sie! Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 9

Preis der Casino 3000 Wettannahme Ingolstadt Mün- Azamour mag zwar eher ein Zwei-Kilometer-Pferd ge- chener Wettchance des Tages - 4. Rennen der V6/TOP wesen sein, doch gewann er schließlich auch die King 6-Wette – Kat. D, 5.700 €, für 3-jährige sieglose Pfer- George VI and Queen Elizabeth Stakes (Gr. I) über die de, Distanz: 2000m Derbydistanz. Die Mutter Mi Anna stammt von dem MI SENOR (2008), H., v. Azamour - Mi Anna v. Lake Flieger Lake Coniston, sie lief nur zweijährig und ge- Coniston, Bes.: Rennstall Darboven, Zü.: Gestüt Idee, wann dabei ein Listenrennen in Rom über 1500 Meter. Tr.: Andreas Wöhler, Jo.: Jozef Bojko, Sie hat in der Zucht etwas gestreut, ihre Glanztat war na- GAG: 79 kg türlich die erstklassige Rennstute Mi Emma (Silvano), Siegerin in den German 1000 Guineas (Gr. II) und dem Darley Oettingen-Rennen (Gr. II), Zweite in den Co- Dass Albert Darboven, Sponsor des IDEE 141. Deut- ronation Stakes (Gr. I). Mi Emmas Erstling ist eine im schen Derbys, gerne einen Starter in Hamburg hätte, ist Februar geborene Soldier Hollow-Stute. Mi Anna ist im nur zu verständlich. Im vergangenen Jahr konnte Russi- Dezember 2008 tragend von Lomitas für 95.000 gns. an Tango (Tertullian) als Dritter nicht besser abschnei- in Newmarket verkauft worden, das daraus resultieren- den, dieses Jahr war dieser Part eigentlich Polish Vulca- de Hengstfohlen hat letzten Oktober in Newmarket der no (Lomitas) zugedacht. Doch beim Trial in Hannover Großinvestor Andrew Tinkler erworben. zeigte sich, dass das Derby für ihn möglicherweise noch etwas früh kommt. So könnte möglicherweise Mi Senor Preis der Casino 3000 Wettannahme Straubing 2. Ren- noch auf diesen Zug aufspringen. Nach Arbeitsleistun- nen der Finishwette – Kat. D, 5.100 €F, für 3-jährige gen war es ohnehin kaum nachzuvollziehen, dass er bis Pferde, Distanz: 2400m München noch Maiden war, dort zeigte er nach einem FOREIGN HILL (2008), H., v. Royal Dragon - Foreign offensiven Ritt dann auch, was in ihm steckt. Er könnte Affair v. Goofalik, Bes.: Stall Totti, Zü.: Peter Gollmann, sich jetzt in Bremen für das "Blaue Band" qualifizie- Tr.: Hans-Jürgen Gröschel, Jo.: Wladimir Panov, ren. GAG: 75 kg Es war sein erster Versuch über 2000 Meter, bislang startete er nur auf Distanzen bis zur Meile, doch spricht nach dem jüngsten Eindruck einiges dafür, dass er auch Zweiter Sieg beim zweiten Start in dieser Saison für 2400 Meter im Repertoire hat. Väterlich sowieso, denn Foreign Hill, der zuletzt in Hoppegarten zwei spätere

„Die deutsche Zucht ist eine Quelle von Klasse, Stehvermögen und vor allem Gesundheit. Deshalb werde ich bei der BBAG weiter investieren.

Barry Irwin, Präsident von Team Valor, kaufte Dalicia, Mutter von Animal Kindom, auf der BBAG Herbst-Auktion 2004. www.dequia.de • Foto: www.galoppfoto.de www.dequia.de

Frühjahrs-Auktion www.bbag-sales.de Jährlings-Auktion 3. Juni 2011 2.-3. September 2011 Turf-Times Freitag, Freitag, 27. 11. Mai Juni 20112010 1710

Sieger, u.a. den HannoveranerRennsportindustrie Listensieger Theo Danon die auf Gr. III- und Listenebene Foreign Music (Tiger (Lord of England) auf die Plätze verweisen konnte. Da Hill) auf der Bahn hatte. Diese ist inzwischen auch in war die Rimer Konkurrenz deutlich schwächer einzusti- der Zucht von Peter Gollmann, hat ein Stutfohlen von fen,Elf doch verschiedene ein Spaziergang Unternehmen wurde haben es für nach ihn nicht.dem Ende Sei- King'sRund Best. siebzig Nach Gäste Foreign konnte Hill Baden hat Foreign Racing Affair Chairman noch nedes Umgebung Wettmonopols wird unverändert in Frankreich eine eine kleine entsprechende Route mit Dr.eine Andreas zwei Jahre Jacobs alte amDesert vergangenen Prince-Tochter Samstag gebracht, bei einem die ihmLizenz gehen, zur er Aufnahme wurde für ihrereinen GeschäftstätigkeitenAusgleich III in Leipzig be- Empfangebenfalls für bei regionale Hans-Jürgen Sponsoren Gröschel auf steht,der Rennbahn dann zwei in eingeschrieben,kommen. Unterschieden im Sommer wird istdabei das in Derby drei Sparten: in Prag Dieim IffezheimHengste von begrüßen. Königstiger Er kündigteund erneut an, Desert bis zumPrince. Beginn For- Visier.Annahme von Pferdewetten zu Totobedingungen, An- dereign GroßenAffair ist Woche eine Schwester rund 500.000 von zwei € in Siegern Renovierungs- aus der nahmeEr ist vondas Wettenvierte lebende auf andere Fohlen Sportarten der fünffachen zu festen Siege Quo-- undFamilie Verbesserungsmaßnahmen des Gr. I-Siegers und internationalenzu investieren. ErstmalsSpitzen- rinten Foreignund das Affair, Veranstalten die ein vonGAG Spielen über 80 im kg Internet, und bereits wie wurdehengstes bei Lear dieser Fan (Roberto). Gelegenheit auch Richard Schmitz etwa Online-Poker. Zu den neuen Lizenzhaltern gehört vorgestellt, der laut Jacobs zukünftig eine Art "Außen- auch das in Österreich registrierte Unternehmen bwin. minister" von Baden Racing werden soll.

Foto der Woche Foto der Woche Perspektivwechsel ...... der Start zum oneXtwo.com - Bavarian Classic in München einmal von oben betrachtet. Als erste kommen alsWell Linksaußen done ... ein Silvaner arbeitsreiches und auf Wochenendedem rechten liegtFlügel hinter Earl dem of Tinsda Fotografen-Teaml aus den Boxen, von www.galoppfoto.deim Ziel landen sie auf- nicht den nurPlätzen auf deutschen 3 und 4. VomRennbahnen späteren warenSieger sie Mawing auf Zielhöhe,o, der sich sondern auf den auch letzten in Chantilly von 2000 beim Metern Französischen mit einer Nasenspitze Derby mit Lopevor seinende Vega Schlenderhaner und beim Englischen Stallgefährten Derby in Arrigo Epsom. schob, ist hier noch nichts zu sehen. Foto: www.turfstock.com - Lajos-Eric Balogh Dort jubelt Fotografin Fotografin Sabine Brose (keine Kappe), nachdem sie auf dem Heimweg von der Renn- bahn den "Fotografen-Dash" mit kurzem Koffer gegen Frank Sorge (auch keine Kappe) gewonnen hat ...

Lajos Balogh

Tel. +49 (89) 43737985 Mob. +49 (172) 8558583 [email protected] • www.turfstock.com KALLISTO Gr.1 Sieger - Gr.1 Vererber Drei Gr.1-Pferde und 19 % Black Type bei nur 26 Startern Decktaxe 2011: 4.000  - 30% (01.10. zzgl. MwSt.) SOLDIER HOLLOW 4facher Gr.1 Sieger Frühreifer und beständiger Sohn von In The Wings Decktaxe 2011: 5.000  (01.10. zzgl. MwSt.)

NEU: DESERT PRINCE 12facher Gr.1 Vererber Weltchampion-Meiler von Green Desert Decktaxe 2011: 6.500  (01.10. zzgl. MwSt.)

NUR GR.1 SIEGER FÜR IHRE STUTEN!

MEHL-MÜLHENS-STIFTUNG • GESTÜT RÖTTGEN Eiler Straße 10 • D-51107 Köln • Tel.: 0221/ 986 12 10 • Fax: 0221/986 12 15 • www.gestuet-roettgen.de Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 12

Zweijährig war Roderic O’Connor viermal am Start. Turf International Er gewann zweimal, darunter das Criterium Internati- onal (Gr. I), das aber im Nachhinein nicht besonders Curragh, 21. Mai stark besetzt war. In den Dewhurst Stakes (Gr. I) hatte Weatherbys Ireland Greenlands Stakes – Gruppe III, er gegen Frankel (Galileo) als Zweiter keine Chance. 62.500 €, 3j. u. ä., Distanz: 1200m In den englischen 2000 Guineas (Gr. I) in Newmarket HITCHENS (2005), W., v. Acclamation - Royal Fizz v. gab er ein eher schwaches Jahresdebut, als er 38 Längen Royal Academy, Bes.: Laurence O'Kane & Paul Murphy, hinter Frankel Elfter wurde. Auf dem Curragh melde- Zü.: Curragh Bloodstock Agency, Tr.: David Barron, Jo.: te er sich eindrucksvoll zurück, sein Team hat nun die Fran Berry, Quote: 37:10 Wahl zwischen dem Französischen und dem Englischen Derby. Fraglich ist natürlich, ob der Hengst die selekti- 2. Tiddliwinks (Piccolo), 3. Santo Padre (Elnadim), 4. ven 2400 Meter in Epsom bewältigen kann. Sein Vater Sing Softly, 5. Snaefell, 6. Partner, 7. Croisultan, 8. Tell Galileo (Sadler’s Wells) war der erste von zwei Derby- the Wind siegern von Aidan O’Brien. Roderic O’Connor ist das 1 1/4, 1 1/2, 1 1/4 – Zeit: 1:11,44 –Boden: gut bis fest vierte Fohlen und der vierte Sieger seiner Mutter, die Ein wenig aufregend besetzter Sprint, in dem sich der mit Weatherstaff (Elusive Quality) einen listenplatzier- Veteran Hitchens, der seine Zeit bislang mehr in Handi- ten Flieger auf der Bahn hatte. Secret Garden lief noch caps als auf Black Type-Ebene verbracht hat, sein ers- in den Farben von Robert Sangster, gewann dreijährig tes Gruppe-Rennen sicherte. Unter seinen bislang sieben ein Listenrennen über 1400 Meter in Ascot und war auf Siegen war aber zumindest einer auf Listenebene, letzten dieser Ebene später noch in den USA erfolgreich. Sie ist November auf Sand in Lingfield. In York hatte er sich zu- Schwester einiger nützlicher Pferde, ihre zweite Mut- vor als Vierter in den Blue Square Stakes (Gr. II) bereits ter ist die ausgezeichnete Durtal (Lyphard), Champion- gut aus der Affäre gezogen, der Sieg also alles andere Zweijährige in England, Siegerin u.a. in den Cheveley als eine Überraschung. Seine größten Zahltag hatte der Park Stakes (Gr. I) und Zweiter in der Poule d’Essai Wallach, der in seinem Leben auch schon viermal durch des Pouliches (Gr. I). Sie ist Mutter des Top-Stehers einen Auktionsring gewandert ist, vor vier Jahren, als er Gildoran (), der den Ascot Gold Cup (Gr. I) in den inzwischen nicht mehr existenten Goffs Million gewonnen hat, sowie Schwester der „Arc"-Siegerin De- auf dem Curragh Zweiter war. Der Acclamation-Sohn hat troit (Riverman). Stehvermögen ist in der Familie also einen listenplatziert gelaufenen Grand Lodge-Bruder, die durchaus vorhanden, aber es könnte sein, dass der nach Mutter ist Schwester von Floral Pegasus (Fusaichi Pega- einem irischen König aus dem 12. Jahrhundert benannte sus), einen Spitzenpferd in Hong Kong. Roderic O’Connor in Chantilly besser als in Epsom auf- gehoben ist. Abu Dhabi Irish 2000 Guineas – Gruppe I, 325.000 €, 3j., Distanz: 1600m TRI Equestrian Stakes – Gruppe III, 60.000 €, 4j. u. RODERIC O'CONNOR (2008), H., v. Galileo - Secret ält. Stuten, Distanz: 1600m Garden v. Danehill, Bes.: Magnier/Tabor/Smith/Sangs- EMULOUS (2007), St., v. Dansili - Aspiring Diva v. ter, Zü.: Swettenham Stud, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Jo- Distant View, Bes.: Khalid Abdullah, Zü.: Juddmon- seph O'Brien, Quote: 45:10 te Farms, Tr.: Dermot Weld, Jo.: Pat Smullen, Quote: 37:10 2. Dubawi Gold (Dubawi), 3. Oracle (Danehill Dancer), 4. High Ruler, 5. Dunboyne Express, 6. Zabarajad, 7. 2. Lolly for Dolly (Oratorio), 3. Kinky Afro (Modiglia- Slim Shadey, 8. Foolproof ni), 4. Headford View, 5. Obama Rule, 6. Boynagh Joy, 3/4, 1/2, 4 1/2 – Zeit: 1:37,88 – Boden: gut bis fest 7. Good Time Sue, 8. Cilium, 9. Termagant 1 3/4, 3, 1/2 – Zeit: 1:38,95 – Boden: gut bis fest Einen Tag vor seinem 18. Geburtstag feierte Joseph Häufig gelaufen ist Emulous bisher noch nicht. Fünf O’Brien seinen bisher größten Erfolg im Sattel, als er Starts standen 2010 zu Buche, mit den Concorde Stakes nach taktisch klugem Ritt die Irish 2000 Guineas für sei- über 1400 Meter in Tipperary hat sie Anfang Oktober nen Vater Aidan gewann und damit das große Vertrauen bereits ein Gr. III-Rennen gewinnen können, kurz da- einlöste, das in ihn gesetzt wurde. Ballydoyle arbeitet nach auch noch ein Listenrennen über die Meile in Naas. bekanntlich seit diesem Jahr ohne festen Stalljockey, es Ihr Jahresdebut in den Gladness Stakes (Gr. III) war wird von Fall zu Fall entschieden, in England ist in der noch relativ nichtssagend, sie war deutlich hinter Lolly Regel Ryan Moore der Mann des Vertrauens, Christophe for Dolly, konnte jetzt den Spieß umdrehen. Ihr Trainer Soumillon wird herangezogen, in Irland aber kommen traut ihr auf Dauer sogar den Sprung in die Gruppe I- auch die heimischen Kräfte zum Zuge. Wie etwa Joseph Klasse zu. Emulous´ Mutter Aspiring Diva konnte, auch O’Brien, dessen weitere Karriere aber doch Grenzen ha- bereits für ihren Züchter Juddmonte, in Frankreich zwei ben wird. Er ist für einen Jockey sehr groß, hat mit dem kleinere Prüfungen über Sprint-Distanzen gewinnen Gewicht zu kämpfen und kann etwa 57 Kilo nur noch mit und sich auf Listen-Ebene platzieren; ihr Vater Distant viel Mühe reiten. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 13

View, ein Meiler, ist im übrigen auch schon ein Abdul- Wallach als Jährling gekostet, er ist der bisher einzige lah-Eigengewächs. Aspiring Diva hat neben Emulous Gr. I-Sieger seines Vaters Kyllachy (Pivotal), der aber bereits zwei weitere Sieger auf der Bahn. eine ganze Serie von überdurchschnittlichen Fliegern gebracht hat, in Deutschland etwa Mood Music. Sole Haydock Park, 21. Mai Power ist Bruder von Cornus (Inchinor), ein 15facher betfred.com Temple Stakes – Gruppe II, 92.000 € Sieger in England, der u.a. Zweiter in den Cornwallis 3j. u. ält., Distanz: 1000m Stakes (Gr. III) war. Ein bekannter Name im Pedigree SOLE POWER (2007), W., v. Kyllachy - Demerger v. ist der von Auction House (Exbourne), Gr. II-Sieger Distant View, Bes.: Mrs S Power, Zü.: G. Russell, Tr.: und Deckhengst. Edward Lynam, Jo.: Keagan Latham, Quote: 90:10 Pimlico, 21. Mai 2. Kingsgate Native (Mujadil), 3. Prohibit (Oasis Preakness Stakes – Gruppe I, 750.000 € 3j., Distanz: Dream), 4. Boderlescott, 5. Group Therapy, 6. Rose 1900m Blossom, 7. Overdose, 8. Hamish McGonagall, 9. Stone SHACKLEFORD (2008), H., v. Forestry - Oatsee v. Of Folca, 10. Tangerine Trees, 11. Markab, 12. News Unbridled, Bes. u. Zü.: Michael Lauffer & W. D. Cub- Planet bedge, Tr.: Dale Romans, Jo.: Jesus L Castanon, Quote ¾-½-¾-1-½-½-½ – Zeit: 57,67 – Boden: gut 136:10

War es der Abgesang auf ein Kultpferd oder doch 2. Animal Kingdom (Leroidesanimaux), 3. Astrology (A nur ein zweiter Ausrutscher? Overdose, um den auch P Indy), 4. Dialed In, 5. Dance City, 6. Mucho Macho in England ein regelrechter Hype inklusive einer weni- Man, 7. King Congie, 8. Mr. Commons, 9. Isn't He Per- ge Tage vor dem Rennen abgehaltener Pressekonferenz fect, 10. Concealed Identity, 11. Norman Asbjornson, entstand, lieferte zum zweiten Mal in seiner Karriere 12. Sway Away, 13. Midnight Interlude, 14. Flashpoint eine enttäuschende Vorstellung ab. Auf kaum passender 1/2, 1 1/4, 2 1/2 – Zeit: 1:56,47 – Boden: Sand schneller Bahn war seine Aktion von Beginn an nicht optimal, zudem verlor er noch ein Eisen und so endete Es hat nicht sollen sein mit dem zweiten ganz gro- er am Ende nur auf Rang sieben. Er wird zunächst in ßen Treffer des Acatenango-Enkels Animal Kingdom England bleiben, nicht unmöglich, dass er doch wäh- (Leroidesanimaux). Bei der zweiten Etappe zur ameri- rend Royal Ascot an den Start kommt. Denn in Euro- kanischen Triple Crown bot Team Valors Hengst zwar pa ist ein Unterschied in den Fliegerrennen zwischen eine starke Vorstellung, bestätigte vollauf den Sieg Gruppe I und Gruppe III praktisch nicht zu merken. von Churchill Downs, doch reichte es diesmal nur zum Hier wie dort läuft die identische vierbeinige Klientel. zweiten Platz hinter Shackleford. Dieser hatte im Ken- In Royal Ascot werden nicht wesentlich andere Pferde tucky Derby lange den Ton angegeben, konnte erst spät an den Start kommen als etwa in den Temple Stakes. nicht mehr zulegen und wurde dort Vierter. Auch dies- So meldete sich in Haydock mit Sole Power als Sieger mal ritt ihn sein Jockey Jesus Castanon relativ offen- ein Pferd zurück, das seinen letzten Erfolg vergange- siv, ging aus der zweiten Position eingangs der Geraden nes Jahr zum Kurs von 100:1 in den Nunthorpe Stakes nach vorne und konnte von dem Vorsprung bis ins Ziel (Gr. I) gegen Starspangledbanner (Kyllachy) gefeiert zehren. Der Angriff von Animal Kingdom war diesmal hatte. Über Winter war er einmal erfolglos in Meydan nicht so durchschlagskräftig wie im Kentucky Derby, am Start, lief aber schon vor einigen Wochen in New- die Rennen folgen aber auch in nur sehr kurzem Ab- market als Dritter nicht verkehrt. 32.000 Pfund hatte der stand. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 14

Es war beim siebten Start der dritte Sieg von Shackle- ford, der als Jährling in Keeneland auf der Auktion war, Hallo Josef, aber bei 275.000 $ unverkauft den Ring verließ. Bisher mein japanisch ist hatte er nur zwei kleinere Rennen für sich entscheiden können, war aber Zweiter im Florida Derby (Gr. I) gewe- nur so lala, was sen. Gezogen ist er gut genug. Sein Vater Forestry steht für 12.500 $ auf der Taylor Made Farm in Kentucky. Er steht da über war Gr. I-Sieger über 1400 Meter, hatte bisher u.a. den Turf-Times? Gr. I-Sieger Discreet Cat auf der Bahn. Die Mutter Oa- tsee war zweifache Siegerin und listenplatziert, sie ist Gruß auch Mutter von Lady Joanne (Orientate), Siegerin u.a. Daniel in den Alabama Stakes (Gr. I), den Golden Rod Stakes (Gr. II) und dem Dogwood Breeders‘ Cup (Gr. III). Eine weitere Tochter, Baghdaria (Royal Academy), hat drei TURF-TIMES Gr. III-Rennen gewonnen und war mehrfach in Gr. II- Newsletter www.turf-times.de Galopp-Portal Rennen platziert. Ein bekannter Name im Pedigree ist auch der der dreifachen Gr. I-Siegerin Tappiano (Fappi- verlangt. Kaum ist er von dort abgezogen worden, ano). Für die Züchter und Besitzer ist die Familie eine hatte er die Gruppe I-Siegerin Sarafina auf der Bahn wahre Erfolgsstory, denn sie hatten die Mutter 2006, (sie gewann anderntags in Saint-Cloud), und nun auch vor den Erfolgen von Lady Joanne und Baghdara, für Wavering. Zu seinem aktuellen Preis ist er ein Hengst, 135.000 $ verkauft. Zwei Jahre später, nach der Geburt der „value for money" bringt. Die Mutter hat den Prix von Shackleford, verkauften Bill Cubbedge und Mike des Reservoirs (Gr. III) gewonnen, war Dritte im Prix Lauffer sie in Keeneland für 1,55 Millionen $ tragend Saint-Alary (Gr. I). Ihr Sohn Mister Green (Green De- von A. P. Indy an Meadowview LLC. sert) war listenplatziert, sie hat auch noch einen mehrfa- Die Belmont Stakes (Gr. I), die dritte und letzte Etap- chen Sieger von Tiger Hill. Die zweite Mutter Zawaahy pe der Triple Crown, findet mit vermutlich allen derzei- (El Gran Sebor) ist eine Schwester des Epsom Derby tigen Hauptdarstellern am 11. Juni statt. (Gr. I)-Siegers Golden Fleece (Nijinsky). Das nächste Ziel für die offenbar stark verbesserte Longchamp, 22. Mai Wavering kann eigentlich nur der Prix de Diane (Gr. I) Prix Saint-Alary – Gruppe I, 250.000 €, 3j. Stuten, sein. Sie hat erst Anfang April debutiert, das war noch Distanz: 2000m relativ nichtssagend, hatte dann in Longchamp über WAVERING (2008), St., v. Refuse to Bend - Summer- 2000 Meter gewonnen und war mit Platz drei im Prix time Legacy v. Darshaan, Bes.: Godolphin, Zü.: Dar- Cleopatre (Gr. III) zu Galikova (Galileo) in den „Saint- ley, Tr.: Andre Fabre, Jo.: Mickael Barzalona, Quote: Alary" gekommen. 64:10 Prix d'Ispahan – Gruppe I, 250.000 €, 4j. u. ä., 2. Epic Love (Dansili), 3. Nonsuch Way (Verglas), 4. Distanz: 1850m Glorious Sight, 5. Camelia Rose, 6. La Pernelle, 7. GOLDIKOVA (2005), St., v. Anabaa - Born Gold v. Luna Tune, 8. Don't Hurry Me u. Dalarua, 10. Triveni, Blushing Groom, Bes. u. Zü.: Wertheimer & Frere, Tr.: 11. Pagera, 12. Queen Menantie Freddy Head, Jo.: Olivier Peslier, Quote: 15:10 kHals, Hals, 3/4 – Zeit: 2:05,80 – Boden: gut 2. Cirrus des Aigles (Even Top), 3. Rajsaman (Linamix), Es war nur eine Frage der Zeit, wann Mickael Barza- 4. Flash Dance, 5. Byword, 6. Shamalgan, 7. Pan River, lona, der in England schon als Nachfolger oder zumin- 8. Ransom Note, 9. Dick Turpin dest künftiger zweiter Mann hinter Frankie Dettori bei H, 3/4, 5, 1 – Zeit: 1:51,00 – Boden: gut Godolphin gehandelt wird, sein erstes Gruppe I-Rennen gewinnen würde. Das war dann mit Wavering im Prix Es fällt schwer, neue Aspekte, neue Superlative Saint-Alary passenderweise für das rennsportliche Un- bei einem Pferd zu formulieren, das zum 13. Mal ein ternehmen von Scheich Mohammed und seinen Lehr- Gr. I-Rennen gewinnt. „Wir können keine Worte mehr herren Andre Fabre der Fall. Der wird aber auch starke finden", fasste denn auch Trainer Freddy Head seine Nerven benötigt haben, denn Barzalona musste in der Eindrücke zusammen. Goldikova, der Liebling der Zielgeraden nahezu das gesamte Feld aufrollen und kam Franzosen, startete am Sonntag wie in den Vorjahren im erst mit den letzten Galoppsprüngen zum Zuge. Prix d’Ispahan in die Saison, doch ein Spaziergang wur- Wavering ist eine Tochter eines Hengstes, bei dem der de es wie immer nicht. Vor zwei Jahren war sie an glei- Daumen eigentlich schon gesenkt war. Refuse to Bend cher Stelle zum einzigen Mal in ihrer Karriere unplat- (Sadler’s Wells) steht inzwischen für 4.500 Pfund im ziert, sie belegte nur Rang sieben. 2010 konnte sie das englischen Whitsbury Manor Stud, zu besten Zeiten Rennen gewinnen, mit einer halben Länge Vorsprung wurden für ihn im irischen Kildangan Stud 20.000 € auf Byword (Peintre Celebre), der auch diesmal dabei Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 15 war, als Fünfter jedoch ohne Einfluss blieb. Es war eine (Be My Guest), die mit Beiramar (Monsun) bereits eine knappe Entscheidung, gegen den von Christophe Sou- Listensiegerin auf der Bahn hat, dazu die Gr. II-plat- millon genial gerittenen Cirrus des Aigles musste sich zierte Bolivia (Monsun). Goldikova, die durch die Pacemakerin Flash Dance un- Für Brigantin, Sieger letztes Jahr im Prix de Lutece terstützt wurde, schon strecken. Die geforderten 1850 (Gr. III) und im Schweizer Derby, könnte es jetzt sogar Meter sind aber ohnehin die Grenze für sie, es ist an- in den Ascot Gold Cup (Gr. I) gehen. zunehmen, dass man wieder auf die Meile zurückgeht und wie im Vorjahr die Queen Anne Stakes (Gr. I) in Curragh, 22. Mai Royal Ascot ansteuert. Ihr Trainer Freddy Head wollte Airlie Stud Gallinule Stakes – Gruppe III, 52.500 €, das nicht konkretisieren, will sich vorerst alle Türen 3j., Distanz: 2000m offen lassen. ALEXANDER POPE (2008), H., v. Danehill Dancer - In den kommenden Wochen sind jetzt viele Augen Starship v. Galileo, Bes.: Derrick Smith, Zü.: T. Hirsch- auf Galikova (Galileo) gerichtet, Goldikovas jüngere feld, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Colm O'Donoghue, Quo- Schwester. Sie ist in diesem Jahr bei zwei Starts unge- te:40:10 schlagen, hat aktuell in großem Stil den Prix Cleopatre (Gr. III) gewonnen und visiert nun den Prix de Diane 2. Moriarty (Clodovil), 3. Smartcity (Smarty Jones), 4. (Gr. I) am 12. Juni an. Inwieweit sie irgendwann in die Best Hello, 5. Last Crusade, 6. Sapphire Pendant, 7. Klasse ihrer Schwester herein wächst, wird sich zeigen. Swampfire, 8. Adilapour, 9. Parkers Mill, 10. Banksters Zumindest verfügt sie über mehr Stehvermögen, ganz Bonus ohne Hintergedanken ist sie schließlich nicht für den 1 3/4, Kopf, 1 – Zeit: 2:08,46 – Boden: gut Prix de l’Arc de Triomphe (Gr. I) genannt worden. Viele europäische Pferde, die im Winter in Meydan antreten, fallen anschließend in ein regelrechtes Loch. Prix Vicomtesse Vigier – Gruppe II, 130.000 € Oder benötigen eine längere Pause. Es gibt aber auch 4j. u. ä., Distanz: 3100m Ausnahmen, wie Alexander Pope, der einen Start BRIGANTIN (2007), H., v. Cozzene - Banyu Dewi v. (Sechster) im UAE Derby bestens kompensieren konn- Poliglote, Bes.: Team Valor, Zü.: Team Valor/Elisa- te, auf dem Curragh in einem Listenrennen Anfang Mai beth Fabre/Denali Stud, Tr.: Andre Fabre, Jo.: Pierre- Dritter war und jetzt in einem renommierten Gruppe- Charles Boudot, Quote: 102:10 Rennen zum Zuge kam. Er hat sich damit in die erste Reihe der Ballydoyle-Dreijährigen geschoben, der Prix 2. Dunaden (Nicobar), 3. Marinous (Numerous), 4. Opi- du Jockey-Club als nächster Start ist nicht aus der Welt. nion Poll, 5. Le Larron, agbr.: Mashoor Zweijährig hatte er kleinere Rennen in Leopardstown kKopf, 2, Kopf – Zeit: 3:31,60 – Boden: gut und auf der Allwetterbahn in Dundalk gewinnen kön- nen. Er hatte 100.000 gns. als Fohlen gekostet, die Mut- Wer hätte gedacht, dass die Siegerin im Kronimus- ter ist eine nicht gelaufene Schwester zu der guten Flie- Rennen einmal die Mutter des Siegers in einem Gr. II- gerin Superstar Leo (College Chapel), Siegerin in den Rennen über 3100 Meter werden würde. Brigantin, der Flying Childers Stakes (Gr. II) und den Norfolk Stakes Sieger im Prix Vicomtesse Viguier, stammt aus der Ba- (Gr. III), selbst Mutter der mehrfachen Gr.-Siegerin nyu Dewi, die aber als Zweijährige schon erhebliches Enticing (Pivotal). Aus der direkten Familie kommt Stehvermögen zeigte. Nicht nur durch ihren Sieg in den auch der 2000 Guineas (Gr. I)-Sieger und Deckhengst 1500-m-Listenrennen in Baden-Baden, mehr noch als Footstepsinthesand (Giant’s Causeway). vorzügliche Vierte im Criterium de Saint-Cloud (Gr. I) über 2000 Meter in Saint-Cloud, hinter einem Bally- Tattersalls Gold Cup – Gruppe I, 207.900 €, 4j. u. ä., doyle-Trio bestehend aus Ballingary, Castel Gandolfo Distanz: 2100m und Black Sam Bellamy. Das war vor zehn Jahren und SO YOU THINK (2006), H., v. High Chaparral - Tri- sicher eine der besten Leistungen eines zweijährigen assic v. Tights, Bes.: Smith/Magnier/Tabor/Dato Tan/ Pferdes aus Deutschland auf einer ausländischen Bahn Yahaya, Zü.: M. J. Moran & Piper Farm, Tr.: Aidan überhaupt. Banyu Dewi, die von Irmgard und Dieter O'Brien, Jo.: Ryan Moore, Quote: 11:10 Meinke gezogen wurde und in den Farben ihres Stalles Sorpresa lief, wurde dann an das Team Valor abgegeben, 2. Campanologist (Kingmambo), 3. Famous Name bot für das Syndikat von Barry Irwin noch einige gute (Dansili), 4. Mid Mon Lady, 5. Windsor Palace Leistungen in den USA, so als Dritte im Long Island 4 1/2, 2 1/2, 8 – Zeit: 2:14,08 – Boden: gut Handicap (Gr. II). Sie ist auch Mutter von Noble Win- ner (Grand Slam), der u.a. Zweiter im Prix de Guiche Es war für ein renommiertes Gruppe I-Rennen mit ei- (Gr. III) war. Banyu Dewi ist Schwester des mehrfachen ner solchen Dotierung zumindest quantitativ ein sehr be- Gr.-Siegers und Deckhengstes Banyumanik (Perugino) scheidenes Feld. 1:7 gab es bei den Buchmachern auf den und der Listensiegerin Bella Amica (Black Sam Bella- Sieg von So You Think, das demonstriert die Souveräni- my). Bei Sascha Smrczek steht in Meinke-Besitz noch tät des Hengstes, der bei seinen bisherigen Starts in Euro- eine drei Jahre alte Hawk Wing-Stute aus der Be My Lady pa nicht im Geringsten gefordert wurde. Campanologist Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 16 ist, das hat er vor Jahresfrist gezeigt, gut genug, um ein Gr. I-Rennen auf dem Kontinent zu gewinnen, doch ei- Paolini jetzt auch unter www.StallionBook.de nem So You Think kann er nicht das Wasser reichen. Der Sieger wird jetzt in den Prince of Wales’s Stakes Die Website von Deutschlands gewinnreichstem Pferd: (Gr. I) während Royal Ascot laufen, da könnte die Oppo- sition schon anders aussehen. www.paolini-world.de So You Think bescherte seinem Vater auf dem fünften Kontinent einen ungeheuren Popularitäts-Schub. High Mit einer Gewinnsumme von über  3,3 Millionen, bei 24 Gr.I-Starts Chaparral (Sadler's Wells) war im vergangenen Jahr, wie in Folge, Deutschlands gewinnreichstes Rennpferd aller Zeiten aus an dieser Stelle mehrfach berichtet, mit deutlich über DER deutschen Top-Hengstlinie SURUMU - ACATENANGO - LANDO 400 Bedeckungen der am meisten beschäftigte Hengst Fon: +49 171 317 25 58 • Fax: +49 23 02 803 59 der Welt. Über 200 Stuten in Europa, über 200 in Aust- ralien, wo seine Decktaxe sogar noch etwas höher als in Ihr Trainer sieht in ihr schon eine Steherin, weswe- der Alten Welt ist. Auch in diesem Frühjahr wird er in gen die Oaks ein Thema sind. Ihre Mutter war nicht Coolmore stark nachgefragt, offiziell kostet er 25.000 am Start, sie hatte zuvor eine Siegerin in den USA ge- € Decktaxe. Triassic, die Mutter von So You Think, war bracht. Butterfly Cove ist eine Halbschwester zu Fasli- in Neuseeland Gr. II-Siegerin, hat vor dem Crack bereits yev (Nureyev), der zweijährig bei fünf Starts inklusive sechs Sieger gebracht, die aber deutlich weniger Klasse den Phoenix Stakes (Gr. I) und dem Prix Morny (Gr. I) vertraten. So war dieser mit rund 60.000 € als Jährling ungeschlagen blieb, dann aber nicht mehr an den Start auch zu einem halbwegs reellen Preis zu haben. Es wird gebracht werden konnte und inzwischen als Deckhengst eines sehr guten Pferdes bedürfen, um ihn auf Distanzen in Japan steht. Eine rechte Schwester ist die Gr. III- um die 2000 Meter zu schlagen. Siegerin Kamarinskaya, zudem sind als Halbgeschwis- ter der Gr. III-platzierte Maderno (Nureyev) und Dubai Etihad Airways Irish 1000 Guineas – Gruppe I, to Dubai (Kris S) zu erwähnen. Die nächste Mutter Mr. 325.000 €, 3j. Stuten, Distanz: 1600m P’s Princess (Mr. Prospector) ist Halbschwester zu den MISTY FOR ME (2008), St., v. Galileo - Butterfly Cove Gr. I-Siegern und Deckhengsten Menifee (Harlan) und v. Storm Cat, Bes.: Smith/Magnier/Tabor, Zü.: Lynch Ba- Desert Wine (Damascus). ges & Samac, Tr.: Aidan O'Brien, Jo.: Seamus Heffenan, Quote: 60:10 Kranji, 22. Mai Singapore Airlines Cup – Gruppe I, 1.800.000 €, 3j. u. 2. Together (Galileo), 3. Laughing Lashes (Mr. Gree- ält., Distanz: 2000m ley), 4. Claiomh Solais, 5. Banimpire, 6. History Note, GITANO HERNANDO (2006), H., v. Hernando - Gino's 7. Chrysanthenum, 8. Handassa, 9. Rose Bonheur, 10. Spirits v. Perugino, Bes.: Ramzan Kadyrov, Zü.: New- Emiyna, 11. Majestic Dubawi, 12. Ballybacka Lady, 13. sells Park Stud, Tr.: Herman Brown, Jo.: Glen Scho- Seeharn, 14. Wild Wind, 15. Look At Me field, Quote: 140:10 3/4, 1, Hals – Zeit: 1:35,90 – Boden: gut 2. River Jetez (Jet Master), 3. Irian (Tertullian) und Das Guineas-Wochenende auf dem Curragh hat einmal Waikato (Pins), 5. Chinchon, 6. Risky Business, 7. Wig- mehr unterstrichen, wie dominierend Ballydoyle im iri- more Hall, 8. California Memory, 9. Royal Bench, 10. schen Rennsport ist und dass momentan für die Konkur- Presvis, 11. New Rose Wood, 12. Fat Kid renz nur Brosamen übrig bleiben. Die 2000 Guineas am 1/2, 1, t.R. – Zeit: 2:03,93 – Boden: gut Samstag und alle tragenden Rennen des Sonntages wur- den von Pferden gewonnen, die Aidan O’Brien trainiert, Die großen internationalen 2000-m-Rennen, ob in auch wenn sie im Einzelfall gar nicht als Favoriten ange- Dubai, Hong Kong oder Singapur, bieten trotz der ex- treten waren. Etwa Misty For Me, die 18 Längen hinter orbitanten Preisgelder wenig Abwechslung. Es laufen Blue Bunting in den 2000 Guineas in Newmarket eine in der Regel die üblichen Verdächtigen, sie heißen Gi- sehr blasse Vorstellung gegeben hatte, sich aber ähnlich tano Hernando, Presvis oder Wigmore Hall, meiden im wie ihr Trainingsgefährte Roderic O’Connor deutlich Sommer die Bahnen Europas, um gezielt auf Rennen verbessert vorstellte. Nun hatte sie aber schon zweijährig in Übersee vorbereitet zu werden. Gitano Hernando erstklassige Leistungen gezeigt, hatte mit den Moyglare gehört längst zu dieser reiselustigen Gruppe. Seinen Stud Stakes und dem Prix Marcel Boussac zwei Gr. I- größten Erfolg hat er vor zwei Jahren in den Goodwood Rennen für sich entscheiden können. Sie war aber oft Stakes (Gr. I) in Santa Anita gefeiert, dann aber über- genug unterschätzt worden, startete mehrfach nur als all auf der Welt seine Visitenkarte abgegeben. Lange zweite oder dritte Farbe ihres Stalles. Der Jahrgang 2008 in den Farben des Team Valor, doch das hat ihn vor bei den irischen Stuten wird ohnehin nicht gerade hoch Kurzem an Ramsan Kadyrow abgegeben, den Herr- eingestuft, allerdings liegt es möglicherweise an ihrer scher von Tschetschenien, eine Persönlichkeit, die mit übersichtlichen Statur, dass man Misty For Me oft unter- umstritten noch sehr unzureichend beschrieben ist. Seit schätzt. Sie tut auch stets nur das Nötigste. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 17 einiger Zeit unterhält er einen Rennstall mit besseren schung, dass bei Sarafina noch ein Jahr herangehängt Pferden, ein solches Rennen wie jetzt in Singapur hat er wurde. Vergangenes Jahr hatte sie den Prix Saint-Alary aber auch noch nicht gewonnen. (Gr. I) und den Prix de Diane (Gr. I) gewonnen, bot aber Sein jüngstes Aushängeschild stammt von dem in auch als Zweite zu Midday im Prix Vermeille (Gr. I) Lanwades Stud stehenden Hernando (), wie sein und Dritte im "Arc" herausragende Leistungen. Mit Boxennachbar Selkirk ein echter Dauerbrenner unter Platz zwei zu Planteur im Prix Ganay (Gr. I) war sie den führenden Vererbern. Die Mutter Gino’s Spirits war zudem hervorragend in die Saison gestartet. Der Prix in England und den USA eine harte und gute Rennstute, Corrida war somit nur ein besserer Aufgalopp für künf- gewann neun Rennen, darunter ein Gr. III-Rennen in tige Gruppe I-Aufgaben. Ihr ultimatives Ziel dieses Belmont Park. Die dritte Mutter Mrs McArdy (Tribal Jahr ist nach Angabe ihrer Umgebung logischerweise Chief) war Siegerin in den 1000 Guineas (Gr. I), sie der "Arc". selbst hatte den mehrfachen Gr. III-Sieger und Deck- Nur einen Tag nach dem Sieg von Wavering im Prix hengst Citidancer (Lomond) auf der Bahn, ist auch Saint-Alary war dies ein weiterer großer Treffer für Sa- zweite Mutter von Admiral Cozzene, ein Champion- rafinas etwas in Vergessenheit geratenen Vater Refuse Flieger und –Meiler in Japan. to Bend (Sadler's Wells). Die Mutterlinie von Sarafi- na, die schon lange beim Aga Khan etabliert ist, gehört Saint-Cloud, 23. Mai zu den nicht so bekannten in seiner Zucht. Sarafina hat Prix Corrida – Gruppe II, 130.000 €, 4j. u. ält. allerdings zwei gute Schwestern, Sanaya (Barathea), Stuten, Distanz: 2100m die eben im Prix Saint-Alary Zweite war, sowie Sanji- SARAFINA (2007), St., v. Refuse to Bend - Sanariya v. da (Polish Precedent), dreimal Dritte auf Gr. III-Ebene. Darshaan, Bes. u. Zü.: H. H. Aga Khan, Tr.: Alain de Die zweite Mutter Sanamia (Top Ville) ist eine Halb- Royer-Dupre, Jo.: Christophe-Patrice Lemaire, Quote: schwester des in Deutschland und später in England er- 14:10 folgreichen Hürdlers Sudden Shock (Motley). Bekann- tester Vertreter der Linie ist Sumayr (Ela-Mana-Mou), 2. Announce (Selkirk), 3. One Clever Cat, 4. Contre- der den Grand Prix de Paris (Gr. I) und 1985 unter Yves danse, 5. Lily Of The Valley, 6. Rock My Soul Saint-Martin den Preis von Europa (Gr.I) in der bis heu- 2, 1 1/2, 2 1/2 – Zeit: 2:10,50 – Boden: gut bis weich te gültigen Rekordzeit von 2:27,0 Min. gegen den von Steve Cauthen gerittenen Gold and Ivory gewann. Es gab eine Zeit, in der die Stuten des Aga Khan Ende dreijährig in die Zucht gingen. Egal, wie die Perspekti- ven waren oder was sie bis zu diesem Zeitpunkt geleistet hatten. Doch inzwischen bietet das Rennsystem lukrativ dotierte Rennen für ältere Stuten, nicht nur in den USA, sondern auch in Europa. Deshalb war es keine Überra-

Monsun-Stute Deep Impact, der als Vaterpferd ein Drittel der Starte- wird Zweite in Japans Oaks rinnen stellte, auf dem vierten Platz. Das umgerechnet mit fast 2 Millionen € dotierte Rennen wurde vor 58.488 Die rein deutsch gezogene, aber in Japan geborene Besuchern bei strömendem Regen gelaufen, die offizi- Monsun-Tochter Pure Brise drückte den Yushun Himba elle Bodenangabe "fest" zur nachfolgenden Prüfung auf (Gr. I), den Japanischen Oaks, am Sonntag in Tokio ihren "gut" geändert. Stempel auf. Um das bei Pure Brise in ausreichendem Die Oaks-Siegerin Erin Court, die die Rennfarben von Maß vermutete Stehvermögen auf der 2.400-Meter-Di- Teruya Yoshida trug und von dessen Shadai Farm gezo- stanz voll auszuspielen, übernahm ihr Reiter Yoshitomi gen wurde, trat zum ersten Mal auf Gruppenebene an Shibata, trotz der äußersten Startnummer im 18er Feld, und avancierte mit dem klassischen Erfolg zum ersten mit ihr nach dem Start resolut die Spitze. Alle Konkur- Gr. I-Sieger ihres Vaters Durandal (Sunday Silence), rentinnen, die die von Pure Brise vorgelegte stramme ein auf höchstem Level erfolgreicher Flieger/Meiler in Pace annahmen und vorne mitgingen, spielten bei der Japan. Erin Courts Mutter Erin Bird (Bluebird) ist u.a. Endabrechung keine Rolle. In einem Drei-Pferde-Fi- klassische Siegerin im Premio Regina Elena (Gr. II) und nish konnte sich schließlich die von Kazuhide Sasada enge Verwandte von Englands St. Leger (Gr. I)-Sieger trainierte und von Hiroki Goto gerittene 372:10 Außen- Millenary. seiterin Erin Court (Durandal) mit Halsvorsprung ge- Pure Brise wurde von Katsumi Yoshida im Mutter- gen die Monsun-Tochter durchsetzen, eine Nase zurück leib erworben, denn ihre Mutter Purity (Peintre Cele- folgte Whale Capture (Kurofune). Marcellina, Siegerin bre) wurde ihm im Dezember 2007 in Newmarket tra- in den Japanischen 1.000 Guineas und Favoritin des gend von Monsun für 170.000 Guineas zugeschlagen. Rennens, endete als bestplatzierter Nachkomme von Die von Kevork Nercessian gezogene Purity lief nur Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 18

dreimal, war in Italien siegreich und listenplatziert und blieb lediglich im Preis der Diana (Gr. I) ohne Ausbeute. Sie ist Halbschwester von fünf Black Type-Pferden, darunter Pappus (Aca- tenango), dreifacher Listensieger und Gr.-platziert, sowie der "Union"-Dritte Palmridge (Law Society). Dies ist eine Wildenstein-Linie, der u.a. der Prix de la Foret (Gr. I)-Sieger und Deckhengst Poplar Bluff (Dowsing) angehört. Die eher kleine Pure Brise, Erstling der Pu- rity, kann bei acht Starts einen Sieg und fünf Platzierungen vorweisen, war u.a. auch Dritte in den Flora Stakes (Gr. II), und steht mit dem zweiten Platzgeld aus den Japanischen Oaks von umgerech- net 410.000 € jetzt bei einer Gesamt- gewinnsumme von knapp 700.000 €. Zu den weiteren Plänen mit Pure Brise Erin Court siegt vor Pure Brise (rosa Kappe) in den Japanischen Oaks (Gr. I) Foto: Kazushi Ishida wurde noch nichts bekannt, doch die anderen Erstplat- anstehen. Ein für Marcellina angedachter Start in den zierten des Klassikers erhalten zunächst eine längere Coronation Stakes während Royal Ascot wurde somit Pause. Dazu muss man wissen, dass in Japan zwischen ad acta gelegt. Josef Soppa Ende Juni und Anfang Oktober keine Gruppe-I-Rennen (Pure Brise Nr. 18)

In unserer letzten Aus- gabe bereits prominent gemeldet: Die von Wolf- gang Fröhlich gezogene Areion-Tochter Alfkona, ein BBAG-Kauf, gewinnt in Bratislava/Slowakei, die 1000 Guineas und un- terstreicht ihre Position als beste dreijährige Stute in Osteuropa. Foto: Karel Němec

Um das Weatherbys Stallionbook 2011 gratis auf CD Rom zu erhalten, klicken Sie bitte hier

Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 20

Auktionsnews Goresbridge Breeze Up Sale 2011 2010 Angeboten 127 124 130.000 € für Noble Causeway-Sohn Verkauft 116 115 Erstmals seit vier Jahren in der noch jungen Geschich- Umsatz 1.593.650 € 1.129.800 € te der Breeze Up Sale des irischen Auktionshauses Go- Schnitt 13.700 € 9.824 € resbridge wurde am vergangenen Freitag wieder ein Zweijähriger zu einem sechsstelligen Preis zugeschla- des Dallmayr-Preis (damals Gr. II)-Siegers O’Connor gen. Auf 130.000 € kletterte ein Sohn aus dem ersten als Jährling für 14.500 gns. gekauft hatte und jetzt für Jahrgang des US-Stallions Noble Causeway (Giant’s 90.000 € an Russell McNabb abgab. Gary Moore wird Causeway), einem in Europa kaum bekannten jungen ihn zukünftig in England trainieren. Die teuersten Stu- Hengst, der Zweiter im Florida Derby (Gr. I) war. Er ten stammten von Footstepsinthesand und Shirocco, von wurde für einen Klienten aus Asien gekauft und wird dem Herbert Butler eine Tochter für 45.000 € erwarb. zukünftig in Irland von Michael Halford trainiert. Die Im Vergleich zum Vorjahr gab es für den Veranstalter Mutter ist eine dreifache Siegerin von Elusive Quality. ein deutliches Plus, was auch an einer starken Präsenz Für das anbietende Powerstown Stud muss es ein großer von italienischen Kunden lag. Dank der finanziellen Hil- Pinhooking-Erfolg gewesen sein, denn der junge Hengst fen des staatlich finanzierten Irish Thoroughbred Marke- hatte bei der Keeneland January Sale gerade einmal ting (ITM) sehen sich die Auktionsveranstalter in Irland 4.000 $ gekostet. Ähnlich war es für das Torard House in der komfortablen Lage, etwa Reisekosten für Kunden Stud, das einen Royal Applause-Sohn aus der Familie aus dem Ausland nicht selbst bezahlen zu müssen. Goresbridge Breeze Up Sale - Salestopper Pferd Anbieter Käufer Preis H., v. Noble Causeway Powerstown Stud BBA Ireland 130.000 € H., v. Royal Applause Torard House Stud Gary Moore Racing 90.000 € H., v. Sleeping Indian Grove Stud John Hanlon 63.000 € H., v. Jeremy Horse Park Stud Ross A. Manhall 57.000 € St., v. Footstepsinthesand Brown Island Stables Robin O'Ryan 50.000 €

Den Höchstpreis der regen Auktion erzielte der Der Champion hat eingekauft Triumph Hurdle (Gr. I)-Dritte Alaivan (Kalanisi) aus der Championtrainer Christian von der Recke war in den Zucht des Aga Khan, er ging für 150.000 £ an Enda Bol- letzten Tagen wieder auf Einkaufstour im englischen ger nach Irland. Noch einmal wurde es sechsstellig, als Doncaster. Nicht weniger als zehn Pferde wurden von am zweiten Tag der sechs Jahre alte Pere Blanc (King’s der DBS Spring Sale Richtung Weilerswist verladen, an Theatre) in den Ring kam und für 100.000 £ an Anthony der Spitze der elf Jahre alte Wallach Character Building Stroud ging. Im Bereich der Pferde im Training wurden (Accordion), der im April im Grand National in Aintree 291 der 371 Lots für etwas mehr als 3,8 Millionen £ ver- Rang 15 belegt hatte. „Er ist dort zweimal angetreten, kauft, der Schnitt pro Zuschlag lag mit 13.269 £ um rund war im Jahr davor Siebter", berichtet Recke über den 3.000 £ unter dem letzten Jahr. bisher von John Quinn trainierten Wallach, der 20.000 £ kostete. „Er ist für einen Besitzer, der mit ihm erst im 600.000 $ für Indian Charlie-Sohn belgischen Waregem und dann im Gran Premio in Me- ran laufen will." Eine bekannte Größe in Deutschland ist Die gegenüber dem Vorjahr von einem auf zwei Tage ge- der 8.000 £ teure First Stream (Lomitas) aus der Zucht streckte Fasig-Tipton Midlantic 2yo Sale in Timonium/ des Gestüts Ittlingen. Der 7-jährige war war für Trainer USA sah 343 der 419 angebotenen Zweijährigen für insge- Mario Hofer dreijährig Listensieger, dann u.a. Zweiter samt 16.211.100 $ verkauft. Der Schnitt pro Zuschlag be- im Rheinlandpreis (Gr. I) und Dritter im Deutschland- trug 47.263 $, ein gegenüber dem Vorjahr fast identischer preis (Gr. I). In England war er zweimal über Hürden Wert. Der Höchstpreis von 600.000 $ war am zweiten Tag erfolgreich, soll jetzt aber für Saarbrücker Interessen nur fällig, als ein von Sequel Bloodstock offerierter Sohn von Flachrennen bestreiten. Indian Charlie aus der Bally Storm (Summer Squall) an die Zwei weitere Hindernispferde wurden gezielt für den Agentur EQB Inc. verkauft wurde. Der junge Hengst, der belgischen Besitzer Filip Caenepeel für die Rennen in als Jährling in Keeneland 95.000 $ gekostet hatte, ist Bru- Waregem erworben. Mit dem zweifachen Sieger Classic der eines listenplatziert gelaufenen Wallachs, die Mutter Port (Slickly) wurde zudem ein sieben Jahre alter Wal- ist Halbschwester zum Gr. II-Sieger Yarrow Brae (Depu- lach gekauft, dessen Mutter Portella (Protektor) einst die ty Minister). Eine Tochter von Malibu Moon kletterte auf German 1000 Guineas (Gr. II) gewinnen konnte. 390.000 $, hier zeichnete Trainer Bob Baffert als Käufer. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 21

Personen Hallo Wolfgang, Verträge für Lemaire und Jarnet hier der ver- Christophe-Patrice Lemaire, Stalljockey für den sprochene Aga Khan, hat seinen zweiten Ruf an Gerard Augustin- Lesetipp! Normand vergeben. Der französische Besitzer, letztes Jahr durch seinen Manager Sylvain Vidal auch bei der See you BBAG aktiv, hat einen kopfstarken Rennstall, der bei Dave zahllosen Trainern über das ganze Land verteilt ist. Lemaire hat vor zwei Jahren für Augustin-Normand den Prix du Jockey-Club (Gr. I) mit Le Havre (Nover- re) gewonnen. TURF-TIMES Sein Kollege Thierry Jarnet ist als erster Mann für Newsletter www.turf-times.de Galopp-Portal die Pferde von Saeed Nasser Al Romaithi engagiert worden. Dieser hat Vollblüter wie Rajsaman (Linamix) und Marinous (Numerous) u.a. bei Freddy Head im Stallionnews Training. Pentire kostet fünfstellig Erfolgreiche Premiere für Smith Zu einer Decktaxe von 30.000 NZ$ (ca. 17.000 €) zählt Mike Smith, 45, amerikanischer Spitzenjockey, bes- der ehemalige Isarländer Deckhengst Pentire (Be My tens bekannt für die Partnerschaft mit der Ausnahme- Guest) in der im Sommer beginnenden Decksaison 2011 stute Zenyatta, konnte eine erfolgreiche Premiere in unverändert zu den teuersten Stallions in Neuseeland. England feiern. Bei seinem ersten Ritt auf der Insel Er zählt inzwischen 19 Jahre, steht im Rich Hill Stud, in gewann er im Sattel des Zweijährigen Gentlemans dem auch der im Frühjahr im Lanwades Stud deckende Code (Proud Accolade) am Donnerstag ein 1000-m- Sir Percy (Mark of Esteem) untergebracht ist. Für diesen Rennen in Folkestone. Der Wallach wird von Wesley wird dieses Jahr eine Decktaxe von ca. 8.500 € verlangt. Ward trainiert, der eine ganze Reihe von Zweijähri- gen aus den USA nach Europa gebracht hat und sie Mtoto eingegangen gezielt auf Royal Ascot vorbereitet. Smith war extra für dieses Rennen nach England geflogen, wird ver- Im Alter von 28 Jahren ist auf der Aston Upthorpe mutlich im Juni erneut einfliegen. Nahezu zeitgleich Farm Mtoto (Busted) eingegangen, eines der populärsten hatte Ward in Longchamp ein 1000-m-Rennen mit dem Rennpferde seiner Zeit in Europa und später ein erfolg- Zweijährigen Italo (With Distinction) gewonnen. reicher Vererber. Er wurde von Alec Stewart für Scheich Ahmed Bin Rashid Al Maktoum trainiert, gewann unter Fabre hofft auf Pour Mo seinem ständigen Jockey Michael Roberts u.a. zweimal die Eclipse Stakes (Gr. I) sowie die King George VI and Andre Fabre, französischer Startrainer, sieht den Queen Elizabeth Stakes (Gr. I). Er war auch ein höchst drei Jahre alten Pour Moi (Montjeu) als sein bisher erfolgreicher Vererber, insbesondere als Vater des Epsom chancenreichstes Pferd für das Epsom Derby (Gr. I) Derby (Gr. I)-Siegers Shaamit und von Presenting, aktuell an. Er hatte den Sieger im Prix Greffulhe (Gr. II), der der Championdeckhengst im englisch-irischen Hinder- der irischen Eignergruppe um John Magnier gehört, nissport, eigens für das "breakfast with the stars" nach Epsom einfliegen lassen, dort absolvierte er vor den Augen der Medien unter Mickael Barzalona einen Galopp auf der Derbybahn. "Meine bisherigen Derbystarts ende- Zahl der Woche ten stets mit einem Desaster", gab Fabre zu, dessen Schützlinge bei neun Versuchen nie besser als Fünf- 6.355.545 $ hat Goldikova (Prämien ter waren, "doch mit ihm rechnen wir uns etwas aus." nicht eingerechnet) bisher gewonnen. Mit dem Sieg im Ebenfalls einen öffentlichen Galopp absolvierte am Prix d'Ispahan hat sie damit die bisherige europäische Donnerstag in Epsom der von Ed Dunlop trainierte Rekordhalterin Ouija Board (6.312.522 $) überholt. Den 2000 Guineas (Gr. I)-Dritte Native Khan (Azamour) Weltrekord für eine Stute hält unverändert die Australie- unter Kieren Fallon. rin Sunline mit gewonnenen 8.400.189 $. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 22

Pferde Dritter in den Polnischen Guineas Eine weitere klassische Platzierung eines in Deutsch- land gezogenen Pferdes wird aus Polen gemeldet. Auf Zehntes Fohlen für Hasili der Warschauer Rennbahn Sluzewiec belegte der von Dr. Steffen Pfennigwerth u.a. gezogene The Blue Juddmontes Ausnahme-Mutterstute Hasili (Kahyasi) (Desert Prince) unter Martin Srnec Platz drei in den hat im Alter von zwanzig Jahren ihr zehntes Fohlen be- 2000 Guineas von Polen. Nach 1600 Metern landete kommen: Vor wenigen Tagen ist ein Stutfohlen von Oa- er hinter den in totem Rennen endenden Maly Kapral sis Dream zur Welt gekommen. Hasili ist weltweit die (Minds Music) und Intens (Belenus). The Blue war bei einzige Zuchtstute, die mit Banks Hill (Danehill), Inter- der Jährlingsauktion 2009 der BBAG an Sabina Plavac continental (Danehill), Cacique (Danehill), Heat Haze verkauft worden, eine ein Jahr jüngere Schwester von (Green Desert) und Champs Elysees (Danehill) fünf ihm ist bei Claudia Barsig in Dresden im Training. Der individuelle Gr. I-Sieger in der Nördlichen Hemisphä- Co-Sieger Maly Kapral führt durch den in Schlenderhan re auf der Bahn hat. Hinzu kommt Dansili (Danehill), gezogenen, einige Jahre in Graditz aktiven Deckhengst Gr. II-Sieger und einer der führenden Vererber in Eu- Arcaro mütterlicherseits das Blut von dessen Vater Birk- ropa. Ihre vier Jahre alte Tochter Deluxe (Storm Cat) hahn. Die 1000 Guineas Polens gewann die aus Irland war vergangenes Jahr Zweite im Prix Saint-Alary importierte Black Pantera (Intikhab). (Gr. I) und ist jetzt in den USA bei Bill Mott im Trai- ning. Doyen-Sohn Zweiter im Klassiker Monsun-Bruder zu Midday erfolgreich Eine überraschende Niederlage musste der vom Ge- stüt Zoppenbroich gezogene BBAG-Kauf Lenz (Doyen) Ein mehr als interessanter Monsun-Sohn legte am am letzten Sonntag in Bratislava in den 2000 Guineas letzten Donnerstag im englischen Haydock Park seine der Slowakei hinnehmen. Der von Gary Hind gesteuer- Maidenschaft ab. Es handelt sich um den drei Jahre al- te Sieger des ungarischen Pendants tat in einem über- ten Midsummer Sun, den für Khalid Ab- paceten Rennen von Beginn an sehr viel und wurde von dullah trainiert. Er ist ein Halbbruder der Champion- Brittany (Mujahid) glatt überlaufen, konnte aber Rang Stute Midday (Oasis Dream). Für Midsummer Sun, der zwei noch knapp behaupten. Die einzige Stute im Feld, sich nach 2400 Metern mit sechs Längen Vorsprung auf die in Italien gezogen wurde, wird von Eduard Kotab die Konkurrenz durchsetzte, war es der zweite Start. trainiert, im Sattel saß Milan Zatloutal. Das Rennen war mit 22.000 € dotiert. Royal Ascot für Brown Panther Die King George V Stakes, ein über 2400 Meter füh- Victoire Pisa in Irland rendes Handicap, sind am 16. Juni das voraussichtlich Victoire Pisa (Neo Universe), Sieger im diesjährigen nächste Ziel für Michael Owens drei Jahre alten Brown Dubai World Cup (Gr. I), wird nach Meldungen aus Ja- Panther (Shirocco). Der aus der eigenen Zucht des pan zum Auftakt seiner diesjährigen Europa-Kampagne Fussballprofis stammende Hengst hatte am vergangenen die Irish Champion Stakes (Gr. I) am 3. September über Samstag im englischen Haydock sein zweites Rennen in 2000 Meter in Leopardstown bestreiten. Danach ist wie Folge gewonnen, setzte sich dabei in einem 2400-m- im Vorjahr der Prix de l'Arc de Triomphe (Gr. I) das Handicap imponierend durch. Brown Panther ist als ei- Ziel. Dort hatte er letztes Jahr Rang sieben belegt. ner von vier englischen Kandidaten noch für das IDEE 142. Deutsche Derby (Gr. I) eingeschrieben, sein Trai- ner hat einen Start in Hamburg auch durchaus im Hin- Winker Watson reaktiviert terkopf. Royal Ascot wäre zudem noch in Schlagdistanz Der im Norman Court Stud aufgestellte sechs Jahre zum am 3. Juli gelaufenen "Blauen Band". alte Winker Watson (Piccolo) hat das Gestüt verlas- sen und eine Box bei Trainer Mick Channon bezogen. Japaner in Royal Ascot Er soll demnächst wieder Rennen bestreiten, was aber keineswegs an einer schlechten Befruchtungsquote legt. Mit einem Gast aus Japan ist in den St. James’s Pa- "Die Besitzer wollen Spaß mit ihm haben", erklärte der lace Stakes (Gr. I) während Royal Ascot zu rechnen. Trainer. In der Obhut von Peter Chapple-Hyam hatte er Vorgesehen ist ein Start von Grand Prix Boss (Sakura zweijährig u.a. die Norfolk Stakes (Gr. II) und die July Bakushin O), ein drei Jahre alter Hengst, der am 8. Mai Stakes (Gr. II) gewonnen, konnte daran allerdings spä- in Tokyo den NHK Mile Cup (Gr. I) unter Craig Wil- ter nicht mehr anknüpfen. Im Gestüt ist er seit 2010, liams gewonnen hat. Vergangenen Herbst hatte Mirco dieses Frühjahr für eine Decktaxe von 3.000 Pfund. Demuro zwei Gr.-Rennen mit ihm gewonnen, darunter die Asahi Hai Futurity Stakes (Gr. I). Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 23

Maxim Pecheur als Sieger bei wird, können Sie entscheiden: Reichen Sie Ihren Vor- schlag für den "Ritt des Monats" Mai 2011 bis zum der Wahl zum "Ritt des Monats" geehrt Mittwoch, 1. Juni bei uns unter [email protected] ein, Es war nicht nur der erste Sieg überhaupt für den jun- Sie nehmen damit automatisch an unserem Gewinnspiel gen Auszubildenden Maxim Pecheur, es war gleichzei- teil, bei dem Sie ein VIP-Paket einer Premiumbahn, tig auch der erste Sieg bei der neuen Wahl zum "Ritt des einen 100-Euro-Wettgutschein von Racebets.com und Monats", der Erfolg auf Sedana am 06.03. in Dortmund das Exklusiv T-Shirt zur Wahl "Ritt des Monats" gewin- (click zum Rennen mit Video). Jetzt wurde der jun- nen können. Die Wahl läuft dann bis zum 15. Juni, alles ge Nachwuchsreiter von Daniel Delius auf der Kölner Weitere zur Wahl lesen Sie hier: click. Rennbahn am Mehl-Mülhens- Renntag geehrt und bekam das T-Shirt aus der ganz besonders exklusiven "Ritt des Monats"- Edition: Dieses ziert nämlich ein Motiv des jeweiligen Siegritts und nur der siegreiche Jockey und der drittplatzierte Teilnehmer unseres Gewinnspiels dürfen ein Exemp- lar ihr eigen nennen! Das zweite Exemplar, das Filip Minarik für seinen Ritt auf Bonfire Night in Hoppegarten (click zum Rennen mit Video) dank der Turf-Times- Wähler erhalten wird, ist bereits in Arbeit und wird in Kürze über- reicht werden. Wer der Träger des dritten Turf- Maxim Pecheur, Sieger bei der Wahl zum Turf-Times "Ritt des Monats" mit Daniel Delius. Times "Ritt des Monats"-T-Shirts Foto: www.klatuso.com

Zwei Gewinnchancen für Sie: 1. Schlagen Sie „Ihren“ Ritt des Monats vor unterinfo@turft imes.de (bis zum ersten Mitt woch des Folgemonats) 2. Sti mmen Sie dann aus drei ausgesuchten Vorschlägen ab unter www.turf-ti mes.de (bis zum 15. des Folgemonats)

www.dequia.de Mitmachen lohnt sich. Als Preise winken: • ViP-Pakete der deutschen Premiumbahnen • Wett gutscheine • T-Shirts mit dem „Ritt des Monats“ (Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.)

Eine Wahl von Turf-Times in Kooperati on mit Racebets und den Rennvereinen Düsseldorf, Hamburg, Hannover, Köln, München. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 24

weise angeben, bereits sechs Wochen alt ist, leiten Fohlen wir hiermit gerne weiter, hier noch einmal der Klick zum jetzt richtig beschriften Fohlenfoto nebst Profil. "Auch wir können die Beendigung der Abfohlsaison Wir wünschen allen Züchtern "Hals & Bein" für Ihren vermelden", schreibt uns Philipp Graf von Stauffen- Nachwuchs und freuen uns über weitere Meldungen berg per Email, "da nun auch Centaine das erhoffte nebst Fotos, die wir gerne veröffentlichen, wenn Sie Stutfohlen von Shirocco abgeliefert hat." Auch seine bestätigen, dass Sie unsere Allgemeinen Geschäfts- "kleine Anmerkung", dass das in Ausgabe 165 abge- bedingungen gelesen und akzeptiert haben. Eine lei- bildete Hengstfohlen von Montjeu a. d. Four Roses der notwendig gewordene Vorsichtsmaßnahme. auf dem Foto erst 14 Tage und nicht, wie fälschlicher-

Geb. Geschl. Farbe Vater Mutter Name Züchter Standort

23.04. H. F. Wiesenpfad Zita N. N. (Foto!) Gestüt Trona Gestüt Trona

07.05. St. F. Sholokhov Poule d'Essai N. N. Gestüt Etzean Gestüt Etzean

Stanislav 09.05. H. b. Enjoy Plan Laria N. N. Gestüt Etzean Popelka

Gestüt Gestüt 09.05. H. F. Rock of Gibraltar Sybella N. N. (Foto!) Römerhof Römerhof

Alpwiese Gestüt 12.05. St. F. Wiesenpfad Anissina Stall Chevalex (Foto!) Römerhof

13.05. H. b. Dai Jin Nanouska N. N. Gestüt Etzean Gestüt Etzean

Rainer Rainer 16.05. St. F. Tertullian Aluna Aylia (Foto!) Kirgasser Kirgasser

Graf u. Gräfin Stauffenberg 19.05. St. F. Shirocco Centaine Capichera Stauffenberg Bloodstock

Über dieses am 23. April geborene Hengstfoh- Alpwiese heißt dieses am 12. Mai Ein am 09. Mai geborenes Hengstfohlen len von Wiesenpfad aus der Zita freut sich das geborene Stutfohlen von Wiesenpfad aus von Rock of Gibralter aus der Sybella für das Gestüt Trona. www.vollblutpferde.de der Anissina, Züchter ist der Stall Chevalex. Gestüt Römerhof. www.gestuet-roemerhof.de www.gestuet-roemerhof.de SPÄTE FOHLEN GROSSE SIEGER OVERDOSE 2. April 15 facher Sieger • BEETHOVEN 2. April Jumeirah Dewhurst Stakes, Gr.1 • RODERIC O‘CONNOR 4. April Criterium International, Gr.1 • GOOD BA BA 5. April 7facher Gr.1-Sieger • BUZZWORD 5. April Deutsches Derby, Gr.1 • SALONA 5. April Zukunfts-Rennen, Gr.3 • WIENER WALZER 8. April Deutsches Derby, Gr.1, Rheinland-Pokal, Gr.1 • AMICO FRITZ 9. April Goldene Peitsche, Gr.2 • MISTY FOR ME 9. April Moyglare Stud Stakes, Gr.1, Criterium des Pouliches, Gr.1 • TECH EXCEED 9. April Premio Mario Incisca Della Roccetta, Gr.3 • ILLO 14. April Grand Prix Premiere, Gr.3 • EYE OF THE TIGER • 14. April Gerling-Preis, Gr.2 • QUERARI 16. April Premio Presidente Repubblica, Gr.1 • HIBAAYEB 20. April Meon Valleys Stud Fillies‘ Mile, Gr.1, Yellow Ribbon Stakes, Gr.1 • VISION D‘ETAT 20. April 4facher Gr.1-Sieger • CAPE BLANCO 20. April Irish Champion Stakes, Gr.1, Irish Derby, Gr.1 • AMERICAIN 22. April Melbourne Cup, Gr.1 • SEHREZAD 22. April Großer Preis der Mehl-Mülhens-Stiftung, Gr.2, Große Hessen-Meile, Gr.3, JAXX-Pokal, Gr.3 • ZAZOU 23. April Union-Rennen, Gr.2, Dr. Busch- Memorial, Gr.3• LUCAS CRANACH 27. April Grand Prix du Nord • ENORA 28. April Preis der Diana Gr.1 • QUIJANO 29. April Großer = Geburtstermin des jeweiligen Pferdes des jeweiligen Pferdes = Geburtstermin Preis von Baden, Gr.1, 2x Gran Premio di Milano, Gr.1 • DICK TURPIN 30. April Prix Jean Prat, Gr.1 • CAMPANOLOGIST 5. Mai Rheinland-Pokal, Gr.1, Deutschland-Preis, Gr.1 • OVAMBO QUEEN 6. Mai Walther J. Jacobs-Stutenpreis, Gr.3 • VIVA PATACA 7. Mai 3facher Gr.1-Sieger • EARL OF TINSDAL 9. Mai BBAG-Auktionsrennen …

DIE MÜTTER DIESER SIEGER WURDEN IM MAI ODER JUNI GEDECKT – AUCH FÜR IHRE STUTE IST ES NICHT ZU SPÄT!

TIGER HILL • SABIANGO www.faehrhof.de Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 26

Rennvorschau National

Start zum Frühjahrs-Meeting in Iffezheim Im letzten Jahr musste es ausfallen, nach dem ge- glückten Neustart des Galopprennsports auf Deutsch- lands Vorzeigebahn in Iffezheim durch Baden Racing findet nun auch das Frühjahrs-Meeting unter neuer Flagge statt. Von Samstag, 28. Mai, bis Sonntag, 5. Juni, gibt es insgesamt sechs Renntage, als Höhepunkt den Großen Preis der Badischen Unternehmen, Gr. II, am Finaltag. Am ersten Samstag stehen die Flieger im Hubertus Liebrecht-Gedächtnispreis im Mittelpunkt, in dem mit Malpas Missile das Pferd des Fußball-Stars Michael Owen von Manchester United an den Start kommen wird. Auch die Prominenz darf nicht fehlen: Auf der Rennbahn sind am ersten Renntag die beiden Finalisten der TV-Wahl "Deutschland sucht den Super- Baden Racing lädt zum Frühjahrs-Meeting nach Iffezheim. star", Sarah Engels und Pietro Lombardi, angekündigt, Foto: www.galoppfoto.de mit Christoph Metzelder (am 29. Mai), Günter Netzer (28. und 29. Mai) und Klaus Allofs (31. Mai bis 5. Juni) Baden-Baden, 28. Mai ist dann auch die Fußballabteilung "prominent" in Iffez- Hubertus Liebrecht-Gedächtnispreis heim vertreten. (Scherping-Rennen) - Rennen mit der Der Samstagabend steht ganz im Zeichen der Champi- onatsfeier, die erstmals in dieser Form in Baden-Baden Superdreierwette mit 150 geladenen Gästen im Sponsors Club der Béna- Listenrennen, 20.000 €, zet-Tribüne über die Bühne gehen wird, geehrt werden für 3-jährige Pferde, Distanz: 1200m die erfolgreichsten Aktiven, Besitzer und Züchter des 1 Boccalino, (GER) 2008 Vorjahres sowie der „Galopper des Jahres 2010", Ge- b. H. v. Iron Mask - Bella Monica (Big Shuffle), Trainer: Henri stüt Ittlingens Scalo. Alex Pantall, Jockey: Filip Minarik, Besitzer: Horst Rapp, Züch- Mit dem Oleander-Rennen geht es am Sonntag sport- ter: Gestüt Westerberg lich weiter, die kompetten Vorschauen finden Sie hier: Formen: 10-6-11-6-3-2-2-1-3-1 2 Darnell, (GB) 2008 1. Renntag beim Frühjahrs-Meeting am Sa., 28. Mai F. H. v. Dubai Destination - Dallaah (Green Desert), Trainer: Peter 2. Renntag beim Frühjahrs-Meeting am So. 29. Mai Schiergen, Jockey: Andrasch Starke, Besitzer: Gestüt Ittlingen, Züchter: Gestüt Hof Ittlingen Weitere Rennveranstaltungen: Formen: 3-10-11-3-8-1 3 Exciting Life, (IRE) 2008 Mülheim am Sa., 28. Mai H. v. Titus Livius - Puerto Oro (Entrepreneur) , Trainer: Adam Krefeld am So., 29. Mai Wyrzyk, Jockey: Martin Srnec, Besitzer: Sabina Plavac Rastede am So., 29. Mai Formen: 8-4-1-2-2-1

für diesen Gewinn brauchen sie kein Glück: JETZT BIS ZU 100 EURO BONUS KASSIEREN!

Aus dem sport > für den sport

Jetzt wetten: winrace.de Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 27

4 Button Moon, (IRE) 2008 Baden-Baden, 29. Mai St. v. Compton Place - Portelet (Night Shift), Trainer: Ian A. Oleander-Rennen Rennen Wood, Jockey: Martin J. Lane, Besitzer: Paddy Barrett, Züchter: mit der Superdreierwette Irland Gruppe III, 55.000 €, Formen: 7-1-4-7-9-12-2-4-24-3 für 4-jährige und ältere Pferde, Distanz: 3200m 5 Caesarion, (GER) 2008 1 Burma Gold, (IRE) 2007 b. H. v. Areion - Caesarina (Hernando), Trainer: Hans-Jürgen F. H. v. Java Gold - Bougainvillea (Acatenango), Trainer: Peter Gröschel, Jockey: Wladimir Panov, Besitzer: Dr. Ratbod Rudolph, Schiergen, Jockey: Filip Minarik, Besitzer: Gestüt Ammerland, Züchter: Gestüt Evershorst Züchter: Gestüt Ammerland Formen: 2-5-1-2-3-6 Formen: 2-4-1-2-6-4-4-1 6 Beacon Hill, (IRE) 2008 2 Tres Rock Danon, (FR) 2006 W. v. Shamardal - Alegranza (Lake Coniston), Trainer: Jean-Pierre b. H. v. Rock of Gibraltar - Tres Ravi (Monsun), Trainer: Walde- Carvalho, Jockey: Andreas Suborics, Besitzer: Guido Werner mar Hickst, Jockey: Andreas Suborics, Besitzer: Stall D'Angelo, Hermann Schmitt, Züchter: Gerard P. Callanan Züchter: Chevotel De La Hauquerie Formen: 1-4-6-5-6 Formen: 1-5-5-1-1-4-6-2-1-1 7 Birthday Prince, (GER) 2008 3 Dawn Twister, (GER) 2007 F. H. v. Areion - Birthday Spectrum (Spectrum), Trainer: Uwe schw. H. v. Monsun - Dawn Side (Bold Forbes), Trainer: Jens Ostmann, Jockey: Jiri Palik, Besitzer: Marlene Haller, Züchter: Hirschberger, Jockey: Adrie de Vries, Besitzer: Georg Baron von Marlene Haller Ullmann, Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof Formen: 1-7-8-5-5 Formen: 3-1-2-4-1-4-3 8 The Big, (GER) 2008 4 Earlsalsa, (GER) 2004, b. H. v. Call me Big - Tennessee Waltz (Caerleon), Trainer: Uwe db. W. v. Kingsalsa - Earthly Paradise (Dashing Blade), Trainer: Ostmann, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Gestüt Auenquelle, Christian Freiherr von der Recke, Jockey: Andrasch Starke, Besit- Züchter: Gestüt Auenquelle zer: Stall Blankenese , Züchter: Hannes K. Gutschow Formen: 3-1 Formen: 4-5-1-2-2-1-1-1-1-99 9 Lips Poison, (GER) 2008 5 Cabimas, (GER) 2007 F. St. v. Mamool - Lips Plane (Ashkalani), Trainer: Andreas Löwe, b. H. v. King's Best - Casanga (Rainbow Quest), Trainer: Peter Jockey: Andreas Helfenbein, Besitzer: Stall Lintec, Züchter: Stall Schiergen, Jockey: Eduardo Pedroza, Besitzer: Stiftung Gestüt Parthenaue Fährhof, Züchter: Stiftung Gestüt Fährhof Formen: 10-4-5 Formen: 6-2-3-3-1-2-2-7-2-2 10 Malpas Missile, (IRE) 2008 6 Flamingo Fantasy, (GER) 2005 St. v. Elusive City - Second Prayer (Singspiel), Trainer: Tom F. H. v. Fantastic Light - Flamingo Road (Acatenango), Trainer: G. Dascombe, Jockey: Russell Kennemore, Besitzer: A. Black Sascha Smrczek, Jockey: Terence Hellier, Besitzer: Gestüt Park u.M.Owen, Züchter: Irland Wiedingen, Züchter: Gestüt Park Wiedingen Formen: 1-4-2-3-4-3-3-2 Formen: 6-5-7-2-1-1-1-6-4-1 ZUM LANGZEITMARKT ZUM LANGZEITMARKT

Der komplette Renntag im Turf-Times Portal: click Der komplette Renntag im Turf-Times Portal: click

Setzen Sie auf frankreich Aus dem sport > für deN sport Natürlich auf winrace.de

• Hier wetten sie direkt in den pmu-totalisator • High Quality Livestreams täglich direkt von eQuIdIA Jetzt wetten: winrace.de Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 28

Mailand/ITA Rennvorschau International Premio Carlo Vittadini – Gr. II, 154.000 €, 1600m, 3j. u. ä.

Oaks D’Italia – Gr. II, 440.000 €, 2200m, 3j. St. Samstag, 28. Mai

Haydock Park/GB ZUM LANGZEITMARKT Timeform Jury Stakes – Gr. III, ca. 55.000 €, 1430m, 4j. u. ä. Dienstag, 31. Mai Sonntag, 29. Mai Täby/SW Leopardstown/IRL Stockholms Stora Pris – Gr. III, ca. 133.000 €, 1950m, 4j. u. ä. Ballycorus Stakes – Gr. III, 57.500 €, 1400m, 3j. u. ä.

Partnerschaft mit Jaguar Rennsportindustrie Der englische Jockey Club hat mit der Automo- bilmarke Jaguar einen zunächst ein Jahr dauernden Pferdewetten in Israel Kontrakt geschlossen. Jaguar ist ab sofort offizieller Autopartner auf den dem Jockey Club gehörenden Den nachfolgenden Text habe wir ungekürzt dem Rennbahnen Aintree, Epsom und Newmarket, ist für Newsletter Israel heute entnommen den Shuttle-Service zuständig und kann die Produkt- Das Finanzkomitee der Knesset hat dem Wetten bei palette auf den Bahnen ausstellen. Im Gegenzug kann Pferderennen in Europa zugestimmt. Israelis werden Jaguar auch mit dem Logo des Jockey Clubs werben. bald in der Lage sein, ein Wettformular an einer Lot- Für die „englische Institution Jockey Club", so ein teriestation in Israel für Pferderennen in Frankreich, Jaguar-Sprecher, ist es der erste Deal in seiner langen Schweden, Großbritannien und anderen Ländern aus- Geschichte. zufüllen. Darüber hinaus können Wetten auch über das Internet oder das Telefon abgegeben werden. Die Liste der Rennen können auf den Webseiten und Standor- ten der Vermittler abgerufen werden. Dort ist es auch Einen Sieger googeln: möglich, die Rennen auf großen Bildschirmen mit zu Castiglione - München, 22. Mai verfolgen. Die Gewinne können direkt nach dem Ren- nen an den Standorten abgeholt werden. Der Mindest- Baldassare Castiglione (* 6. Dezember 1478 in wetteinsatz soll dabei 10 Schekel (2 Euro) betragen. Casatico bei Mantua; † 7. Februar 1529 in Toledo, Und die Gewinne können bei bis zu 10.000 Euro in Spanien) war Graf von Novilara, Höfling, Diplomat einer einzigen Wette liegen. Die israelische zuständi- und Schriftsteller. ge Kommission hat sich mit der französischen Firma Castiglione della Pescaia ist eine Stadt mit 7445 PMU zusammengeschlossen. Diese soll innerhalb des Einwohnern (Stand 31. Dezember 2009) an der Ma- nächsten Jahres die Rennlisten übersetzen, Wettstati- remmaküste, Toskana in der Provinz Grosseto. Der onen einrichten und ihre Webseite für die israelische Ort wird von einer mittelalterlichen Burg (12. bis Kundschaft abstimmen. Die Kultur-und Sportministe- 14. Jahrhundert) überragt und ist heute ein beliebter rin Limor Livnat sagte, dass diese Erlaubnis dem Staat Badeort am Tyrrhenischen Meer. helfe, illegales Wetten zu vermeiden.

Impressum: Redaktion: Herausgeber: Daniel Delius (verantwortl.), Tel +49(0)1713426048, Turf Times GbR, Schönaustraße 27, D-40625 Düsseldorf Anzeigen: Tel.: +49(0)2119653414, Fax: +49(0)2119653415 dequia media, Frauke Delius, Tel.: +49(0)2119653416, www.turftimes.de, E-Mail: [email protected] +49(0)1713424021, www.dequia.de, E-Mail: [email protected]

Erscheinung: wöchentlich Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für den In- halt externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Es gilt die Anzeigenpreisliste Nr. 1 vom 1.3.2008 Betreiber verantwortlich. Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 29 Aktueller Tourenplan Zucht – International TRANSPORTgesucht ???

Deutsche Zucht im Ausland Aktueller Tourenplan auf Amber Hill (2003), W., v. Tiger Hill – Arroyada, Zü.: Gestüt Hachtsee www.taxi4horses.com Sieger am 18. Mai in Täby/Schweden, Jagdr., 3500m, Oder natürlich per Telefon: ca. 4.500 € Günther Schmidt 0172 - 2434435

Glorybe (2006), St., v. Monsun – Glorosia, Zü.: Georg Baron von Ullmann Time Will Tell (2003), W., v. Lavirco – Triple Dash, Siegerin am 19. Mai in Wetherby/Großbr., Hürdenr., Zü.: Claudia Post-Schultzke 3300m, ca. 2.300 € Sieger am 22. Mai in Wissembourg/Frankr., Hürdenr., 3800m, 6.240 € Malthouse (2008), H., v. Green Desert - Maltage, Zü.: Dr. Christoph Berrglar Apollo Star (2002), W., v. Devil River Peek – Arwina, Sieger am 19. Mai in Sandown/Großbr., Hcap, 2000m, Zü.: Heinz Gerwin ca. 4.500 € Sieger am 22. Mai in Bratislava/Slowakei, 1600m, 3.000 € Allesson (2007), H., v. Ransom O’War – Anna of Russia, Zü.: Capricorn Stud Lambertus (2007), H., v. Tiger Hill – Lizzey Letti, Sieger am 21. Mai in Maisons-Laffitte/Frankr., Zü.: Gestüt Schlenderhan Quinte-Hcap, 2000m, 32.500 € Sieger am 22. Mai in Bratislava/Slowakei, 2000m, 1.350 € Morgenrot (2008), St., v. Royal Applause – Macara, Zü.: Stiftung Gestüt Fährhof Prince of Fire (2005), W., v. Waky Nao – Pacaya, Zü.: Siegerin am 21. Mai in Maisons-Laffitte/Frankr., Gestüt Elite Verkaufs.-R., 1600m, 9.000 € Sieger am 22. Mai in Limerick/Irland, Jagdr., 3900m, BBAG-Jährlingsauktion 2009, 55.000 € an Waldemar 8.280 € Hickst (i.A.) BBAG-Herbstauktion 2006, 9.000 € an Sean Gorman/ Verkauft für 13.333 € an Stephan Hoffmeister Algarve Bloodstock

Ibicenco (2008), H., v. Shirocco – Iberi, Zü.: Gestüt Peppertree Lane (2003), W., v. Peintre Celebre – Schlenderhan Salonrolle, Zü.: Gestüt Wittekindshof Dritter am 22. Mai in Longchamp/Frankr., Prix de Sieger am 22. Mai in Fakenham/Großbr., Hürdenr., l’Avre/Listenr., 2400m, 8.250 € 3200m, ca. 3.250 €

Piccolo (2007), W., v. Mamool – Pawella, Zü.: Gestüt Monblue (2007), St., v. Monsun – Salonblue, Zü.: Ge- Graditz stüt Wittekindshof Sieger am 22. Mai in Longchamp/Frankr., Hcap, Siegerin am 22. Mai in Rom/Italien, Premio Tadolina, 2400m, 12.000 € Listenr., 1600m, 26.400 €

Kazoma Kate (2005), St., v. Lomitas – Kimberley Rimbaud (2008), H., v. Law Society – Rosomacchia, Kate, Zü.: Michael Hutzler Zü.: Gestüt Westerberg Siegerin am 22. Mai in Wissembourg/Frankr., A.-Hcap, Sieger am 22. Mai in Rom/Italien, 1600m, 5.700 € 3000m, 4.000 € Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2009

Auenwurf (2007), W., v. Seattle Dancer – Aruba, Zü.: Zolango (2004), H., v. Acatenango – Zorina, Zü.: Gestüt Auenquelle Gestüt Riepegrund Sieger am 22. Mai in Wissembourg/Frankr., 3200m, Sieger am 22. Mai in Meran/Italien, Am.-R., 2400m, 6.720 € 3.383 € Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2008 Ein Angebot der BBAG-Jährlingsauktion 2005 BBAG-Frühjahrsauktion 2010, 5.500 € an Peter Gehm

Turf-Times Freitag, 27. Mai 2011 30

Aron (2006), W., v. Dr Fong – Anna Thea, Zü.: Gestüt Lucas Cranach (2007), H., v. Mamool – Lots of Love, Röttgen Zü.: Gestüt Graditz Sieger am 22. Mai in Aarau/Schweiz, Hcap, 2000m, ca. Zweiter (1. dis.) am 25. Mai in Lyon-Parilly/Frankr., 2.400 € Prix Bedel, Listenr., 2400m, 10.400 € BBAG-Frühjahrsauktion 2010, 5.500 € an Hans Arnold Deutsche Hengste im Ausland Lenz (2008) H., v. Doyen – Lindenblüte, Zü.: Gestüt Zoppenbroich ACATENANGO Zweiter am 22. Mai in Bratislava/Slowakei, 2000 Gui- Django (2003), Sieger am 20. Mai in Klampenborg/ neas, 1700m Dänemark, 2400m BBAG-Jährlingsauktion 2009, 16.000 € an Pavel Vigas BOREAL Myth of Malham (2008), Sieger am 21. Mai in Sluziewicz/ The Blue (2008) H., v. Desert Prince – The Green, Zü.: Polen, 2000m Dr. Steffen Pfennigwerth u.a. Dritter am 22. Mai in Sluziewiec/Polen, Polnische 2000 DESERT PRINCE Guineas, 1600m Princesse Girl (2007), Siegerin am 19. Mai in Mailand/ BBAG-Jährlingsauktion 2009, 4.000 € an Sabina Italien, 1000m Plavac Waky Prince (2007), Sieger am 22. Mai in Meran/ Italien, Hürdenr., 3000m Lanze (2007), St., v. Hamond – La Vega, Zü.: Walter Mahler DOYEN Siegerin am 23. Mai in Florenz/Italien, 1500m, 1.900 € Cima Longchamp (2007), Sieger am 19. Mai in BBAG-Herbstauktion 2008, 3.500 € an Doris Schön- Mailand/Italien, 1800m herr LANDO Nelson (2005), W., v. Kornado – Nostalgia, Zü.: Gestüt Haya Landa (2008), Siegerin am 19. Mai in Longchamp/ Schattauer Hof-Granum Zucht Frankreich, 2400m Sieger am 23. Mai in Saint-Cloud/Frankr., Quinte-Hcap, Divine Fantaisie (2997), Siegerin am 20. Mai in Salon-de- 2100m, 23.500 € Provence/Frankreich, 2000m

Titurel (2005), H., v. Dr Fong – Tucana, Zü.: Gestüt MARTILLO Schlenderhan Spectacle du Mars (2007), Sieger am 20. Mai in Chantilly/ Sieger am 23. Mai in Saint-Cloud/Frankr., 3000m, Frankr., 1200m 16.500 € MONSUN Baybiscuit (2004), W., v. Galileo – Berenice, Zü.: Berta Midsummer Sun (2008), Sieger am 19. Mai in Haydock/ Hilgert Großbr., 2400m Sieger am 23. Mai in Nort-sur-Erdre/Frankr., 3200m, King of Arnor (2008), Sieger am 23. Mai in Saint-Cloud/ 4.500 € Frankr., 2400m

Aden Gulf (2006), H., v. Medicean – Aglow, Zü.: SABIANGO Gestüt Ammerland Calvero (2007), Sieger am 20. Mai in Chantilly/ Sieger am 24. Mai in Compiegne/Frankr., Verkaufsr., Frankr., 1400m 2800m, 7.500 € TIGER HILL Bocciani (2005), W., v. Banyumanik – Baila, Zü.: Epernay (2007), Siegerin am 23. Mai in Carlisle/ Saturn Stable Großbr., 1600m Sieger am 25. Mai in Sedgefield/Großbr., Jagdr., 3300m, Pintrada (2008), Sieger am 25. Mai in Beverley/ ca. 2.900 € Großbr., 2400m BBAG-Jährlingsauktion 2006 an Georg Bocskai (i.A.)

Authentic Act (2004), W., v. Pivotal – All in All, Zü.: Gestüt Ammerland Sieger am 25. Mai in Sedgefield/Großbr., Jagdr., 4000m, ca. 2.200 €