75. Jahrgang Freitag, 21. Mai 2021 Nr. 20

Wir wünschen Ihnen ein schönes Pfingstwochenende! Nummer 20 Nachrichtenblatt 2 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt

Bürgermeisteramt Alpirsbach Für den Notfall Wir sind für Sie da Polizei / Notruf 110 Montag bis Freitag 08:30 – 12:00 Uhr Feuerwehr / Notruf 112 Dienstag 14:00 – 18:00 Uhr Rettungsdienst / Notruf 112 hen Krankentransport 07441-19222 Ihr Rathaus, Marktplatz 2, 72275 Alpirsbaco sind bish auf Kreiskrankenhaus Freudenstadt 07441-54-0 Tel.: 07444-9516-0 Fax: 07444-9516-218 Ortenau-Klinikum 07834-9700 E-Mail: [email protected] ht per E-Mail oder Krankenhaus Oberndorf 07423-813-0 Internet: www. alpirsbach.de hlossen. Bei besondershbearbeiter dringlic eine Vergiftungs-Infozentrum Freiburg 0761-19240 erden können, bitten wir Das Rathauses gesc und das Bürgerbür Frauenhaus für den iter Stadt-Infiligenormat Sacorzunehmen.ion We we Landkreis Freudenstadt 07441 - 5202127 Montag bisAngelegenheiten, Freitag h geklärt 08:30die w nicac he– 12:00v Uhr Dienstag telefonisc 14:00 – 18:00 Uhr Terminabspr Ihre Stadt-Information,darum mit dem Kr ähenbadstrje aße 2, 72275 Alpirsbach Ärztliche Bereitschaftsdienste Tel.: 07444-9516-281 Fax: 07444-9516-283 Mo. – Fr. 09.00 Uhr – 19.00 Uhr: docdirekt – kostenfrei E-Mail: [email protected] Onlinesprechstunde von niedergelassenen Haus- und Internet: www.alpirsbach.de Kinderärzten, nur für gesetzlich Versicherte unter 0711 96589700 oder docdirekt.de Stadtbücherei An Wochenenden, Feiertagen und außerh. D. Sprechstd. Öffnungszeiten – gültig vom Geöffnet mit Unter der kostenfreien Rufnummer: 116 117 1. – 31. Mai 2021: Einzelterminvergabe Mittwoch: von 9.00 – 11.00 und Abholservice. von 15.00 – 18.00 Uhr und Notfallpraxen im Krankenhaus Freudenstadt Freitag: von 14.00 – 18.00 Uhr Die Kinder-Notfallpraxis ist am Wochenende und den Ihre Stadtbücherei, Hauptstraße 20, 72275 Alpirsbach Feiertagen von 09.00 Uhr – 15.00 Uhr geöffnet. In diesen Tel.: 07444-9516-288 Fax: 07444-9516-284 Zeiten sollten die kranken Kinder und Jugendlichen den E-Mail: [email protected], Internet: www.alpirsbach.de Fachärzten vorgestellt werden. Da es sich um eine Versorgung von Notfällen handelt, können die Eltern mit Kontaktdaten Ortschaftsverwaltungen ihren Kindern ohne Voranmeldung in die Notfallpraxis kommen. Telefonisch ist der kinder- und jugendärztliche Ehlenbogen: Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 01805 - 19292160 OV Peter Günther Tel. 07444 – 2404 erreichbar. Außerhalb der Öffnungszeiten der Kinder- E-Mail: [email protected] Notfallpraxis und werktags nach den Sprechstundenzeiten Peterzell: der Arztpraxen übernimmt die Kinderklinik Freudenstadt die N.N. Tel. 07444 – 2291 Versorgung der akut erkrankten Kinder und Jugendlichen. E-Mail: [email protected] Die Notfallpraxis für Erwachsene ist an Wochenenden und Reinerzau: Feiertagen von 09.00 Uhr – 21.00 Uhr geöffnet. Telefonisch OV Thomas Gutmann Tel. 07444 – 2672 ist der Bereitschaftsdienst unter der Rufnummer 116 117 E-Mail: [email protected] erreichbar. Medizinisch notwendige Hausbesuche werden in Reutin: dieser Zeit über die Telefonnummer 116 117 koordiniert. OV Thomas Römpp Tel. 07444 – 2029 E-Mail: [email protected] Augenärztlicher Bereitschaftsdienst Römlinsdorf Zu erfragen unter 01805 19292123 OV Uwe Hebe Tel. 07444 - 3066 E-Mail: [email protected] Zahnärztlicher Bereitschaftsdienst Auskunft erteilt das DRK Freudenstadt 07441 / 86 76 080 Telefonische Erreichbarkeit des Försters Kommunal- und Privatwald in Alpirsbach: Bereitschaftsdienst der Apotheke Florian Rembold Apotheken-Notdienstfinder Tel.: 07441-920-3583 E-Mail: [email protected] Konstenfrei aus dem Festnetz: 0800 0022833 Kommunal- und Privatwald in Reinerzau, (Auskunft rund um die Uhr) oder im Internet unter: Ehlenbogen, Schömberg www.lak-bw.notdienst-portal.de Dominik Schorpp Tel.: 07441-9203582 E-Mail: [email protected] Ambulante Dienste Störungsnummern Diakoniestation Oberes Kinzigtal 07444-9528260 Mobiles Pflege-Trio 07444-917400 Wasserversorgung 07444-9516-370 Dienst für Senioren 07444-9557040 Abwasser/Kläranlage 0160-3600814 Ambulanter Hospiz-Dienst Oberes Kinzigtal Strom Netze BW 0800 3629 477 07446-9168-477 Gas Badenova 0800 2767 767 (Zur Begleitung Sterbender und ihrer Angehörigen) Telekom 0800 330 1000 Telefonseelsorge Nordschwarzwald 0800 1110111 Stadtwerke (komDSL) 07441 921480 (gebührenfrei) Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 3

Corona-Schnelltestzentrum im Haus desGastes

Öffnungszeitenmit Online-Terminbuchung: montags 08.00 Uhrbis 10.00Uhr mittwochs08.00 Uhrbis 10.00Uhr donnerstags07.00 Uhrbis 10.00 Uhr 12.00 Uhrbis 13.00Uhr

Eine Anmeldungist erwünscht,jedochnicht zwingend notwendig

Öffnungszeitenmit telefonischerTerminbuchung: montags 18.00 Uhrbis 20.00Uhr freitags 18.00 Uhrbis 20.00Uhr

Eine Anmeldungist unbedingt erforderlich!

Nähere Infoszuden Anmeldesystemen bzw. zum Testzentrum entnehmenSie aufder städtischenHomepage unterden aktuellen Meldungen. Nummer 20 Nachrichtenblatt 4 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt Alpirsbach

Fleißige Müllsammler Nachdem die Aktion saubere Landschaft auch in diesem Jahr abgesagt werden musste, sammelten Bügerinnen und Bürger auf eigene Initiative Müll ein, hierfür sagen wir unseren herzlichen Dank.

Zum wiederholten Male illegale Müllablagerungen Leider gibt es zum vorherigen Bericht der fleissigen Müllsammler auch fleissige Müll- verschmutzer. Zum wiederholten Male wurde im Bereich der Lochmühle illegal Bauschutt entsorgt. Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 5

AMTLICHE BEKANNTMACHUNGEN

OrtsüblicheBekanntmachung Melderegisterauskünfte in besonderenFällensowie Vorname: ______Datenübermittlungen an öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, dasStaatsministerium sowie das Geburtsdatum:______Bundesamtfür Wehrverwaltung Aufgrundder §§ 36,42und 50 Absatz 1-3des Anschrift: ______Bundesmeldegesetzes (BMG), §§ 12 und 18 Absatz 2 Meldeverordnung(MVO),§§2Absatz 3und 6des baden- IcherhebeWiderspruchgegen die Weitergabe meiner Datenan württembergischen Ausführungsgesetzes zum dasBundesamt fürWehrverwaltungzum Zwecke der Bundesmeldegesetz (BWAG-BMG) sowie§58cAbsatz1Satz 1 Übersendungvon InformationsmaterialüberTätigkeiten in den Soldatengesetzübermittelt die Meldebehörderegelmäßigbzw.auf Streitkräftengem.§58cAbsatz1Satz 1Soldatengesetz i.V.m. § besondereAnforderung folgende Daten an 36 Absatz2BMG 1. das Bundesamtfür Wehrverwaltung: Datenübermittlungvon eineöffentlich-rechtliche Religionsgesellschaft gem. §18 Namenund gegenwärtiger Anschriftjährlichbis zum31. März zu Absatz 2MVO und§6BWAG-BMGi.V.m.§42 Absatz Personen mitdeutscher Staatsangehörigkeit,die im nächsten 3BMG. Jahr volljährigwerden zum Zweckeder Übersendung von DerWiderspruch gegendie Datenübermittlung InformationsmaterialüberTätigkeiten in denStreitkräften. verhindert nichtdie Übermittlungvon Daten, die für 2. Öffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften: Zweckedes Steuererhebungsrechts benötigt werden. Datenübermittlungder Religionszugehörigkeit sowieweitere Parteien,Wählergruppen undandere Träger von persönlicheDaten (Name, Geburtsdatum, etc) von WahlvorschlägenimZusammenhangmit Wahlen und Familienangehörigen (Ehegatten,minderjährige Kinder unddie Abstimmungen aufstaatlicher undkommunalerEbene Eltern vonminderjährigen Kindern),die nicht derselbenoder gem. §50Absatz 1i.V.m.Absatz5BMG. keiner Konfession angehören. Zusätzlich bei UnionsbürgerInnen:KeineNutzung 3. Parteien,Wählergruppen undandere Träger von meiner Daten durch dieMeldebehördefür die Wahlvorschlägen: Zusendungvon Informationender Parteien, Auskunftserteilung alssogenannteGruppenauskunft (Namen, Wählergruppen undanderen Träger von Doktorgrad undderzeitigeAnschrift) zum Zwecke derWerbung im Wahlvorschlägen(§2Absatz 3BWAG-BMGi.V.m.§50 Zusammenhangmit Wahlen oder Abstimmungen aufstaatlicher Absatz 5BMG) undkommunalerEbene in densechs derWahloderAbstimmung Mandatsträger, Presse undRundfunküberEhe-und vorangehenden Monaten, soweit fürderen Zusammensetzung Altersjubiläengem.§50 Absatz 2i.V.m.Absatz5BMG dasLebensalter bestimmend ist. dasStaatsministerium über Ehe- undAltersjubiläen gem. Zusätzlich beiUnionsbürgerInnen: Nutzungder Datenvon §12MVO i.V.m. §50Absatz5BMG UnionsbürgerInnen (Namen,Doktorgrad, derzeitigeAnschrift Adressbuchverlage gem. §50Absatz3i.V.m. Absatz 5 sowieAngaben über dieStaatsangehörigkeit)durch die BMG Meldebehörde, um Informationen vonParteien, Wählergruppen (Bitte diegewünschteÜbermittlungssperre entsprechend undanderen Trägern vonWahlvorschlägenzuzusenden. ankreuzen) 4. Mandatsträger, Presseund Rundfunk: Auskunftserteilung vonNamen,Doktorgrad, Anschrift sowieDatum und Artdes ______Jubiläumsvon Altersjubilaren (70.,75.,80.,85.,90.,95. Datum Unterschrift Geburtstag undabdem 100. Geburtstag jeder folgende Geburtstag)und vonEhejubilaren (50. undjedes folgende zurück an: Ehejubiläum). 5. das Staatsministerium: Datenübermittlungvon Namen, StadtAlpirsbach Doktorgrad,Geschlecht, AnschriftensowieDatum undArt des Marktplatz2 Jubiläumszum Zwecke derEhrungvon Alters-und Ehejubilaren 72275Alpirsbach durchden Ministerpräsidenten 6. Adressbuchverlage: Auskunftserteilungvon Namen, Doktorgrad undderzeitigeAnschriftenzuallen Einwohnern,die das18. Lebensjahr vollendet haben zurHerausgabevon Adressbüchern in Buchform.

Eine Erteilungvon Auskünften nach §50Absatz 1-3BMG unterbleibt,wenneineAuskunftssperrenach §51BMG vorliegt. Eine Auskunft nach §50Absatz 3BMG darf außerdem nicht erteiltwerden, wenn einbedingterSperrvermerk nach §52 eingetragen ist. Eine Datenübermittlungbzw.Auskunftserteilungunterbleibt auch, wenn diebetroffenePersonder Weitergabe ihrerDaten widerspricht.Dabeiist anzugeben, welchender vorgenannten Stellenkeine Daten übermittelt werden dürfen. DerWiderspruch hatschriftlichzuerfolgen. Nachfolgende Vorlage kann hierzu verwendetwerden. Entsprechende Erklärungen ausfrüherenJahrenwerdenauchkünftigberücksichtigt.

Widerspruch gegenMelderegisterauskünfteinbesonderen Fällensowie Datenübermittlungenanöffentlich-rechtliche Religionsgesellschaften, dasStaatsministerium sowiedas Bundesamtfür Wehrverwaltung

Name:______Nummer 20 Nachrichtenblatt 6 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt Alpirsbach

Verkehrsteilnehmer nutzbar bleibt. STANDESAMT • An Kreuzungen muss zumindest gewährleistet sein, dass ein wartepflichtiger Verkehrsteilnehmer bei Anfahrt aus dem Stand ohne nennenswerte Behinderungen bevorrechtigte Fahrzeuge erkennen kann. In Sichtdreiecken sind die Be- Standesamt Alpirsbach pflanzungen nieder zu halten (höchstens 80 cm). • Verkehrszeichen dürfen nicht verdeckt werden und sollten Geburten: keine rechtzeitig wahrnehmbar sein. Dies gilt auch für Straßenna- Eheschließungen: k eine mensschilder. Straßenleuchten sollten ebenfalls von Pflan- Sterbefälle: zen und Sträuchern freigehalten werden. 08.05.2021 in Alpirsbach - Reutiner Steige 34, Alpirsbach, 88 Jahre Kontrollieren Sie, ob für Ihre Anpflanzung entlang den öffent- lichen Straßen und Wegen die obigen Punkte eingehalten ORDNUNGSAMT sind. Schneiden Sie gegebenenfalls Ihre Hecken, Bäume und Sträucher entsprechend zurück. Bei Unfällen können Sie sonst möglicherweise zur Haftung herangezogen werden.

Baustelle in der Schillerstraße Besuchen Sie den Alpirsbacher Aufgrund von Wasserleitungsarbeiten ist die Schillerstraße ab WOCHENMARKT der Einmündung Panoramastraße bis zur Schillerstraße 61 ab sofort bis zum 18.06.2021 gesperrt. immer mittwochs in der Krähenbadstraße Anlieger können immer über die Schillerstraße oder die Burg- haldenstraße an- und abfahren. STADTTEILE

Hecken und Sträucher entlang öffentlicher EHLENBOGEN Straßen zurückschneiden Hecken und Sträucher können für die Verkehrsteilnehmer zu einem Ärgernis werden, wenn sie in den Verkehrsraum hin- einragen oder die Sicherheit beeinträchtigen und behindern. Bericht der Ortschaftsratssitzung vom Dies gilt nicht nur für Straßen und Fahrwege, sondern auch für 12.04.2021 Fuß- und Gehwege. Top 1: Begehung Spielplatz beim Rathaus zusammen mit Herrn Adrion, Stadt Alpirsbach, zuständig für die Spielplätze der Stadt Aktuell sind auf dem Spielplatz vorhanden: Rutsche, Wipp- tier, Wippe, Sandkasten, Schaukelanlage mit 2 Reifen-Schau- keln und Kletterbereich. Das Hauptproblem auf dem Spiel- platz stellt der Kletterbereich und der hierfür notwendige Fallschutz dar. Aktuell ist kein Fallschutz vorhanden der Be- reich unter der Schaukel und dem Kletterbereich ist Wiesen- fläche. Um einen geeigneten Fallschutz herzustellen ist der Bereich ca. 40 cm tief auszugraben und entsprechend den Vorgaben für Spielplätze aufzubauen. Als Fallschutz sind ge- eignet Hackschnitzel, spezielle Fallschutzmatten bzw. Kies rund 8mm Körnung. Am besten sind Fallschutzmatten aus Gummi oder Kies. Der Ortschaftsrat beschließt einstimmig den Spielplatz zu erhalten. Der vorhandene Sandkasten soll wieder gerichtet und mit fri- schem Sand befüllt werden. Die Wippe soll, wo notwendig, Wir möchten daher alle Grundstückseigentümer bitten, die ausgebessert werden, die Rutsche ist ebenfalls zu kontrollie- Pflanzungen entlang der öffentlichen Wege auf die folgende ren. Im Bereich der Schaukelanlage mit dem integrierten Klet- Punkte hin zu prüfen: tergerüst war man sich vor Ort einig, dass die Kletterbereiche • Die freie Durchfahrtshöhe über der Fahrbahn muss 4,50 m entfernt werden sollen. Die Hölzer der Schaukel werden ge- betragen. Die freie Durchgangshöhe am Gehweg muss min- prüft und wo notwendig durch neue Hölzer ersetzt. Bezüglich destens 2,50 m betragen. Beide Werte sollten auch bei des Fallschutzes war man sich einig, dass die Fallschutzmat- schweren und regennassen Ästen eingehalten werden. ten wohl am geeignetsten sind. Die vorhandene Treppe im • Bei Geh- und Radwegen ist die Bepflanzung bis an die Hin- Bereich des Spielplatzes sollte im Stufenbereich wieder repa- terkante (meist identisch mit der Grundstücksgrenze) zu- riert werden (Unfallgefahr). Der vorhandene Zaun und die rückschneiden, so dass der Weg in der ganzen Breite für die Holzbank sind ebenfalls wieder zu richten. Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 7

Top 2: Begehung Friedhof Vogtsmichelhof – Untere Mühle ca. Stationierung 2+800 Bei der gemeinsamen Begehung des Friedhofes wurde der 3+000 und Bereich Bachbauernhof – Gasthof Adler ca. Stati- Ortschaftsrat darüber informiert, dass in den vergangenen onierung 1+465 – 1+535. Bei einem Ortstermin am Wochen durch die Stadtgärtner verschiedene Sträucher und 09.07.2020 wurden in dem Bereich Bachbauernhof – Gasthof Hecken zurückgeschnitten wurden. Des Weiteren wurde der Adler Abbrüche im Bankett, stärkere Risse im Fahrbahnbe- Ortschaftsrat darüber in Kenntnis gesetzt, dass bei den vor- reich und Absenkungen der Straße um mehrere Zentimeter handenen Linden im vergangenen Winter einige Äste an- bzw. festgestellt. Zur Sicherstellung der Verkehrssicherheit wurde abgebrochen sind. Aus diesem Grund wurden die Linden zu- deshalb die halbseitige Sperrung veranlasst. Nach weiterge- sammen mit der Firma Kasper begutachtet und es wurde ver- henden Untersuchungen in diesem Bereich wurde eine Pla- einbart, dass wo notwendig einige Äste zurückgeschnitten nung für eine Stützkonstruktion erstellt. Zur Abstimmung der bzw. entfernt werden und ein Pflegeschnitt durchgeführt wird Baumaßnahme und der in dieser Zeit notwendigen Verkehrs- – dies ist bereits erfolgt. Bezüglich der vorhandenen Grabfel- führung fand am 17.03.2021 ein Online-Verkehrsgespräch der kann folgendes festgehalten werden. Im Bereich der Ur- mit allen Beteiligten (Regierungspräsidium Straßen- nengräber waren zum Zeitpunkt der Begehung noch 5 freie bauverwaltung; Landratsamt Freudenstadt Straßenbauverwal- Plätze vorhanden. In diesem Bereich besteht die Möglichkeit tung sowie Amt für Verkehr und Ordnung; Polizei; Planungs- einer Erweiterung bis zur Linde, allerdings befindet sich in firma; Busunternehmen; und Stellvert. Ortsvorsteherin) statt. diesem Bereich noch ein Grab, welches nochmals bis 2026 Die Maßnahme soll voraussichtlich in der Woche nach verlängert wurde. Der Ortschaftsrat war sich darüber einig, Pfingsten mit der Errichtung einer Stützkonstruktion begin- dass für dieses Grab keine weitere Verlängerung erteilt wer- nen, hierfür wird die Straße für die Dauer von etwa 10 Wo- den soll. Als letzter Punkt bei der Friedhofsbegehung wurde chen halbseitig mit Ampelregelung gesperrt. Im Anschluss die gewünschte Anlage von Wiesengräbern im Grabfeld B sollen der Straßenkörper und der naheliegende Straßenent- nochmals erläutert, welche bereits seit einigen Jahren auf der wässerungskanal im Gehweg in einer 3-wöchigen Vollsper- Wunschliste steht. Es besteht bereits größere Nachfrage nach rung hergestellt werden. Dieser Zeitraum soll in die Sommer- Wiesengräbern in Ehlenbogen (hier erfolgt eine einmalige Be- ferien fallen. Die Umleitung erfolgt über Loßburg-24 Höfe. zahlung für 12 Jahre) Bei einem Ortstermin am 24.03.2021 wurde diese Maßnah- me nochmals gemeinsam vor Ort mit einem Vertreter des Re- Top 3: Bürgerfragestunde gierungspräsidiums Karlsruhe - Straßenbauverwaltung, Ver- a) Ein Bürger bedankt sich für die gute Lösung und Ausführung tretern der Stadt und der Ortschaftsverwaltung, der Feuerwehr, der Sicherung des Erdrutsches beim Bachbauernhof im Früh- dem DRK sowie Anwohnern besprochen. Um zu verhindern, jahr 2020. Er weißt auf die notwendige Unfallvorsorge und dass der Flößerpfad als Umleitungsstrecke verwendet wird, Verkehrssicherungspflicht hin, in diesem Bereich ist keine Si- soll dieser für die Zeit der Vollsperrung mit Halbschranken cherheit durch Hecken o.ä. mehr vorhanden. Er weist darauf gesperrt werden. Die Sperrung soll auch regelmäßig kontrol- hin, dass der Winterdienst aus Sicherheitsgründen zur Schnee- liert werden. Für die Zeit der Vollsperrung wird die Feuerwehr räumung den Weg nicht mehr runterfahren würde. Diese Alpirsbach in entsprechenden Einsatzfällen mit der Feuer- Sachlage wurde der Stadt in einem Schreiben bereits mitge- wehr Loßburg zusammenarbeiten. teilt. Der Vorsitzende teilt in diesem Zusammenhang mit, dass er diesbezüglich bereits mit Herrn Bürgermeister Pfaff und Top 5: Bericht über die Verkehrsschau vom Oktober 2020 Herrn Stadtbaumeister Hettich gesprochen hat, eine Anbrin- Am 07.10.2020 fand die überörtliche Verkehrsschau zusam- gung von Leitplanken ist hier nicht möglich, da diese in dem men mit der Stadtverwaltung, der Polizei, der Straßenbauver- vorhandenen Schüttmaterial nicht befestigt werden können. waltung des Landratsamtes Freudenstadt und dem Amt für Man ist sich einig, dass ein Schutz zwar sinnvoll ist, für Fahr- Ordnung und Verkehr vom Landrastamt Freudenstadt statt. Zu zeuge jedoch schwer zu verwirklichen sein wird. Die Situati- Beginn der Verkehrsschau wurden die einzelnen Punkte im on soll bei einer Verkehrsschau nochmals mit allen Beteiligten Bürgerhaus in Peterzell gemeinsam erörtert und vorbespro- besprochen werden, eine Mindestsicherung für Fußgänger chen bevor im Anschluss daran noch spezielle Punkte direkt soll gemacht werden. vor Ort begutachtet wurden. Im Bereich Ehlenbogen wurden b) Als weiterer Punkt wird vom selben Bürger vorgetragen, die 2 Anträge aus dem Jahr 2020 besprochen und begutachtet. dass bei dem Bushaltehäuschen am Gasthof Adler eine Be- Nachfolgend wird aus dem Protokoll der Verkehrsschau zi- leuchtung angebracht werden sollte. Der Vorsitzende teilt da- tiert. raufhin mit, dass dies bereits vor einigen Jahren angesprochen • Bereich „Untere Mühle – Vogtsmichelhof“ Antrag auf Ver- wurde, eine Stromversorgung vom Gasthof zur Bushaltestelle längerung der Reduzierung auf 60 km/h über die 2 Zufahr- wurde jedoch vom Besitzer nicht genehmigt. Daraufhin wur- ten Vogtsmichelhof hinaus. de eine Solarbeleuchtung angebracht, welche innerhalb eines • Im Bereich Oberehlenbogen Ausweitung der 60 km/h Re- halben Jahres 2-mal gestohlen wurde. Es wurde angeregt dies- duzierung im Bereich Bushaltestelle/Ortschaftsverwaltung bezüglich nochmals mit dem entsprechenden Anlieger zu (bisher 80 km/h). sprechen. Von Alpirsbach kommend sollte geprüft werden, ob man gegenüber der dortigen Bushaltestelle eine Straßenlater- Bei der Besichtigung vor Ort konnte festgehalten werden, dass ne mit einer besseren Ausleuchtung anbringen kann, um bei im Bereich der Zufahrten Vogtsmichelhof die Anfahrtsichtwei- der dortigen Bushaltestelle ebenfalls Licht zu haben. ten nicht optimal sind. Hierzu sollten unter anderem die Bäu- me und Sträucher zurückgeschnitten werden, um mehr Sicht Top 4: Information Sanierung B 294 Bereich Gasthof Adler zu erhalten. Für eine optimale Sicherheit wäre allerdings eine – Bachbauernhof bauliche Maßnahme erforderlich, dies sollte mit dem Regie- Laut Mitteilung der Straßenbauverwaltung des Regierungsprä- rungspräsidium Karlsruhe im Vorfeld der geplanten Sanierung sidium Karlsruhe wurden 2 Hauptschadstellen im Sommer der B 294 besprochen werden. Im Bereich Oberehlenbo- 2020 durch Erkundungsbohrungen näher untersucht. Bereich gen könnte auch durch einen Rückschnitt der Bepflanzung Nummer 20 Nachrichtenblatt 8 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt Alpirsbach eine Verbesserung der Sicht erreicht werden. Insgesamt Auf die Frage ob und wann das Miniwehr gerichtet wird konn- waren sich die Beteiligten jedoch einig, dass auf der gesamten te keine Information gegegben werden, da aktuell noch keine Strecke durchs Ehlenbogener Tal eine sehr unterschiedliche Antwort von Tourkonzept bezüglich einer Förderung von Sei- Beschilderung vorhanden ist, welche auf punktuelle Maßnah- ten der Naturparkverwaltung vorliegt. men in der Vergangenheit zurückzuführen ist. Um eine für i) Die Aktion „Saubere Landschaft“ kann in diesem Jahr nicht alle Beteiligten stimmige, rechtskonforme und akzeptable Be- wie gewohnt stattfinden und es soll auch nicht offiziell im schilderung der gesamten Durchfahrt Ehlenbogen anzuord- Nachrichtenblatt dazu aufgerufen werden. Es ist angedacht nen ist ein Gesamtkonzept notwendig. Hierfür wird eine Be- am Freitag 23.04. und Samstag, 24.04.2021 die Aktion durch- standsaufnahme von der Straßenbauverwaltung vorgenom- zuführen als Familien/Ehepaare/ Einzelperson oder max. als men und dann gemeinsam mit der Verkehrsbehörde und der 2er Gruppe. Hierzu werden Helfer der vergangenen Jahre an- Polizei ein Verkehrszeichenplan erstellt, welcher zusammen gesprochen. Die Einteilung der Bereiche und die Verteilung mit der Stadt Alpirsbach und dem Ortschaftsrat beraten wer- sowie die Abfuhr der Müllsäcke erfolgt durch den Vorsitzen- den soll. den.

Top 6: Bekanntgaben und Anfragen a) Flößerpfad Bereich Gabrielenweiher: Der vom Hochwasser 2020 beschädigte Bereich der Flößerpfades entlang des Gab- RÖMLINSDORF rielenweihers wurde im Jahr 2020 grob ausgebessert. Ein Überteeren dieses Bereiches ist aktuell doch nicht vorgese- hen, der Bereich soll nochmals mit einer feinen Schicht über- zogen werden, hierfür sind im Haushalt Finanzmittel in Höhe von 5.000.- € vorgesehen. Markttreff-Römlinsdorf b) Vom Lohmühlebach bis zum Schaufloß wurde im vergan- genen Winter der Flößerpfad und zum Teil die Uferbereiche Das Angebot vom Markttreff wächst, schaut vorbei und lasst der durch umgefallene Bäume beschädigt. Die Situati- euch überraschen. Wir freuen uns auf euren Besuch on wurde vor Ort mit dem Stadtbaumeister begutachtet und Der Dorftreff die Arbeiten wurden bereits an die Firma Flammer vergeben. c) Der Ortschaftsrat wurde darüber informiert, dass man sich bei der letzten Ortsvorsteherbesprechung nach dem aktuellen Stand bezüglich der Anfrage zwecks Aufstellung von Funk- masten erkundigt hat. Da es sich bei den Flächen, welche auf Gemarkung Ehlenbogen der Telekom gemeldet wurden, um Flächen der Staatsforstverwaltung handelt erhält die Stadt Al- pirsbach keine Informationen hierüber. d) Der Vorsitzende informiert den Ortschaftsrat, dass in dem Bereich zwischen „Am Lohmühlebach 40“ und der Forellen- zucht im vergangenen Winter die Freileitung der EnBW be- schädigt wurde und nun von Seiten der EnBW geplant ist die- se Freileitung durch Erdkabel (20 kV und normale Leitung) zu ersetzen. Da die Verlegung nur im Weg durchgeführt werden kann wurde der Stadt vorgeschlagen in diesem Zusammen- hang Leerrohre für DSL und Trinkwasser mitzuverlegen. Für die Durchführung der Maßnahme muss der Weg in diesem Bereich für ca. 3 Wochen voll gesperrt werden. Bezüglich der Einrichtung eines „Notverkehrs“ ist die EnBW derzeit mit der ForstBW in Verhandlung. e) Es wurde darüber informiert, dass der Teilflächennutzungs- plan Windkraft per Gerichtsentscheidung auf Grund von Ver- fahrensfehlern aufgehoben wurde. Die bisher angefallenen Kosten betragen für die Planung ca.200.000.- € und die not- wendigen Rechtsberatungskosten ca. 70.000.- €. Die weitere Vorgehensweise steht auf der Tagesordnung der nächsten Ge- meinderatssitzung und soll dort behandelt werden. In der Zwischenzeit ist ein neuer Windatlas erstellt worden, in dem Auerwild nicht mehr unbedingt als Hinderungsgrund angese- hen wird und von einer geringeren Windhöfigkeit ausgegan- gen wird. f) Der Vorsitzende bedankt sich bei allen, welche sich an der Osterdekoration im Ehlenbogener Tal beteiligt haben. g) Es wird angeregt die Schilder am Flößerpfad zum Gasthof Adler zu beseitigen, da der Übergang über die Brücke dort nicht mehr gegeben ist. h) Es wird darüber informiert, dass am Flößerpfad nun 3 neue Schilder aufgestellt wurden wie bereits 2020 berichtet wurde. Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 9

schen Bereich hat die Digitalisierung nicht nur Berufe, son- dern auch Lern- und Arbeitsweisen verändert – und die Coro- na-Krise verstärkt den Trend noch. Wie unter diesen Vorzei- chen eine Rückkehr ins Berufsleben gelingen kann, erfahren Wiedereinsteigerinnen und Wiedereinsteiger beim Telefonak- tionstag am Donnerstag, dem 20. Mai von 10 bis 15 Uhr.

Das Angebot der Beauftragten für Chancengleichheit am Ar- beitsmarkt in den Agenturen für Arbeit richtet sich an diesem Tag vor allem an Rückkehrerinnen und Rückkehrer mit Inter- esse an digitaler Weiterbildung: Sie erfahren, welches Spekt- rum und welcher Umfang an Online-Qualifizierung möglich sind und wie die Agentur für Arbeit sie unterstützen kann. Dabei geht es zum einen um Berufsbilder etwa im Dienstleis- tungsmanagement, in der Betreuung von Betriebssystemen oder im Konfliktmanagement, zum anderen ums digitale Ler- nen selbst.

Interessierte Frauen und Männer erreichen am 20. Mai von 10 bis 15 Uhr unter der kostenfreien Telefonnummer 0800 4 5555 00 die Service-Center der Bundesagentur für Arbeit. Nach Nennung des Kennworts „Telefonaktionstag“ und ihres Wohnorts werden sie direkt an die für sie zuständige Beauf- tragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt (BCA) verbun- den. Der Anruf ist unverbindlich.

Freie Lehrstellen im Landkreis Freudenstadt für 2021 Für den Landkreis Freudenstadt sehen die Zahlen wie folgt aus: Für den Ausbildungsstart in 2021 sind aktuell 210 Lehrstellen ENDE DES AMTLICHEN TEILS ausgeschrieben und schon 163 Lehrstellen für das Ausbil- dungsjahr 2022 gemeldet. (www.hwk-reutlingen.de/lehrstel- lensuche). In der Praktikabörse sind außerdem 129 offene FREIWILLIGE FEUERWEHR Praktikumsplätze veröffentlicht.

In Kooperation mit der Volkshochschule Reutlingen und der FREIWILLIGE FEUERWEHR Arbeitsagentur bieten wir diese Woche am 19. Mai 2021 von Freiwillige Feuerwehr 18.30 Uhr bis 20.30 Uhr eine kostenlose Online-Veranstal- Alpirsbach ALPIRSBACH tungen zur klischeefreien Berufsorientierung an, die sich an Eltern, LehrerInnen, Jugendliche und Interessierte richtet. Veranstaltungen und Termine (Link https://vhsrt.online/hyua5 Passwort Sk1058). Da die Ver- anstaltung online stattfindet, freuen wir uns auch auf Teilneh- Abteilung Alpirsbach-Rötenbach mer aus dem Kreis Freudenstadt. Die geplante Abteilungsversammlung am Freitag, den 21. Mai entfällt pandemiebedingt. Für 2021 werden im Landkreis Freudenstadt aktuell die meis- Sie muß auf unbestimmten Termin verschoben werden. ten Auszubildenden in folgenden Berufen gesucht: 18 Fach- Abteilung Ehlenbogen verkäufer m/w/d im Lebensmittelhandwerk, 17 Elektroniker Übung am Freitag, den 21. Mai, um 20:00 Uhr m/w/d, 17 Maurer m/w/d, 14 Anlagenmechaniker m/w/d für Abteilung Höhenstadtteile Sanitär- Heizungs- und Klimatechnik, 13 Schreiner m/w/d, 8 Übung Gruppe D am Freitag, den 21. Mai, um 19:30 Uhr Maler und Lackierer m/w/d, 8 Kraftfahrzeugmechatroniker m/w/d, 8 Zimmerer m/w/d, 7 Metallbauer m/w/d, 6 Straßen- MITTEILUNGEN ANDERER bauer m/w/d, 5 Bäcker m/w/d, 5 Baugeräteführer m/w/d, 5 Beton- und Stahlbetonbauer m/w/d, 5 Kaufleute m/w/d, 5 BEHÖRDEN UND KÖRPERSCHAFTEN Glaser m/w/d, 4 Stuckateure m/w/d, 4 Konditoren m/w/d, 3 Fleischer m/w/d, 3 Gebäudereiniger m/w/d, 3 Schornsteinfe- Digital gut aufgestellt: Telefonaktionstag der ger m/w/d, 3 Klempner m/w/d, 2 Fliesen-, Platten- und Mo- saikleger m/w/d, 2 Friseure m/w/d, 2 Feinwerkmechaniker Arbeitsagentur am 20. Mai m/w/d und 2 Dachdecker m/w/d. Wer nach einer Pause – etwa nach der Elternzeit – wieder in den Beruf zurückkehrt, stellt möglicherweise fest, dass die Ar- Wir würden uns freuen, wenn Sie diese Information über Ihre beitswelt nicht mehr die gleiche ist: Besonders im akademi- Kommunikationskanäle veröffentlichen würden. Nummer 20 Nachrichtenblatt 10 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt Alpirsbach

Fried LANDRATSAMT FREUDENSTADT Das digitale Wissenschaftsprogramm der Kreisvolkshoch- schule Freudenstadt in Zusammenarbeit mit vhs.wissen live Anmeldung und Info unter www.vhs-kreisfds.de

Online-Fortbildung: Experimente im Kindergarten Food for future - warum Kreativität gut fürs Klima ist Kulinarische Reise online: vhs Bremen (für Vorschulkinder) Online-Kochkurs am 26. Mai ab 18 Uhr Das Landwirtschaftsamt des Landkreises Freudenstadt lädt an- Anmeldung und Info unter www.vhs-kreisfds.de gehende und ausgebildete pädagogische Fachkräfte aus dem Kindergarten und der Kita am Donnerstag, 17. Juni 2021 zu Navid Kermani einer kostenfreien Online-Fortbildung zum Thema „Experi- im Gespräch mit Prof. Michael Brenner mente im Kindergarten (für Vorschulkinder)“ ein. Die Veran- Das digitale Wissenschaftsprogramm der Kreisvolkshoch- staltung beginnt um 16:30 Uhr und endet gegen 19:30 Uhr. schule Freudenstadt in Zusammenarbeit mit vhs. wissen live Kinder sind neugierig, Kinder wollen ausprobieren. Das geht Kostenfreie Online-Veranstaltung am besten im Kindergarten oder in der Kita! Mit kindgerech- am 27. Mai um 19:30 Uhr ten Experimenten rund um das Thema Lebensmittel zeigen die Anmeldung und Info unter www.vhs-kreisfds.de BeKi-Referentinnen Bettina Schmitz und Kerstin Schweizer, wie Kinder mit einfachen Mitteln begeistert werden und so Prüfungsvorbereitung Mathematik Realschule ganz nebenbei auch z. B. zum Probieren von unbekannten Mathekurs unter der Leitung von Philipp Wolff vom 31. Mai Lebensmitteln animiert werden können. bis 02. Juni, täglich von 9 bis 12:30 Uhr. Anmeldung und Info An diesem Nachmittag werden Experimente vorgeführt und unter www.vhs-kreisfds.de ein einfaches Experiment kann live unter Anleitung selbst oder unter 07441 920-1444. durchgeführt werden. Abgerundet werden die Experimente durch Geschichten, Lieder und Bewegungsspiele. Außerdem werden grundlegende naturwissenschaftliche Erkenntnisse KIRCHEN erklärt. Eine Anmeldung mit Angabe der E-Mail-Adresse ist auf der Homepage des Landratsamtes Freudenstadt unter „Veranstal- EVANGELISCHE tungen“ (www.kreis-fds.de) oder direkt beim Landwirtschafts- amt unter der Telefonnummer 07451/907-5401 erforderlich; KIRCHENGEMEINDE Anmeldeschluss ist der 10. Juni 2021. Nach Anmeldeschluss ALPIRSBACH-EHLENBOGEN-RÖTENBACH-REUTIN wird per E-Mail ein Zugangslink zur Online-Veranstaltung versendet.

VOLKSHOCHSCHULE FREUDENSTADT

Neuer Ausbildungskurs für Schwarzwald-Guides startet der Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord bietet zusammen mit der Kreisvolkshochschule des Landkreises Freudenstadt ab Oktober 2021 einen Ausbildungskurs zum „Schwarzwald- Guide im Naturpark Schwarzwald Mitte/Nord“ an. Mit einem erfolgreichen Abschluss des Kurses qualifizieren sich die Teil- nehmenden gleichzeitig als zertifizierte Natur- und Land- schaftsführer/innen nach BANU. Unter www.schwarzwaldguides.de finden Sie weitere Infor- mationen.

Marcel Duchamp - von der Wirkung zum Werk kostenfreier Online-Vortrag am 25. Mai um 19 Uhr Prof. Dr. Michael Lüthy (Staatl. Akad. d. Bildenden Küsnte ) Anmeldung und Info unter www.vhs-kreisfds.de Wochenspruch:Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern Regieren in unsicheren Zeiten: durch meinen Geist geschehen, spricht der Herr Zebaot. Sa- Was kommt nach Merkel? charia 4,6 Kostenfreier Online-Vortrag am 25. Mai um 19:30 Uhr mit den SZ-Journalisten Constanze von Bullion und Nico Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 11

Vierzig Tage nach Ostern begehen wir das Fest Christi Him- Verabschiedung von Pfr. Frank in Ehlenbogen melfahrt und gedenken dessen, dass Jesus zu seinem Vater Seit nunmehr 9 Jahren betreut Pfr. Marin Frank die Pfarrstellen geht. in Reinerzau und Schömberg. Seit einem guten Jahr gehört Er lässt seine ängstlichen und verunsicherten Jünger jedoch Ehlenbogen (früher Schömberg) zur Gemeinde Alpirsbach. nicht allein, er verheißt ihnen den Geist der Wahrheit, den Pfr. Frank war jedoch noch immer dafür zuständig. Im Dist- Tröster, der ihnen neuen Mut gibt, der sie „begeistert“, der sie riktsgottesdienst wurde er an Christi Himmelfahrt in Loßburg einstehen lässt für ihre Glaubensüberzeugung. Das brauchen verabschiedet und entpflichtet. Nun wird er auch am Pfingst- wir heute mehr denn je, nach diesen Monaten der Verunsiche- montag in Ehlenbogen verabschiedet. Wir danken ihm sehr rung durch die Pandemie. Ja, o heilger Geist bereite ein herzlich für seinen Dienst und wünschen ihm Gesundheit Pfingstfest nah und fern...Deshalb feiern wir 50 Tage nach und Gottes reichen Segen in seinem Ruhestand. Ostern das Pfingstfest.

Freitag, 21.05.21: EVANGELISCHE 19.30 Stille Übung im Pfarrhaus Sonntag, 23.05.21, Pfingstsonntag: KIRCHENGEMEINDE Alpirsbach – Klosterkirche: REINERZAU 09.30 G ottesdienst mit Abendmahl + Taufe von Henri Gut- sche, das Alpirsbacher Blockflötenensemble wirkt mit. Sonntag, 23.05.2021, Pfingstsonntag: Pred. Text: 1. Mose 11,1-9; Opfer: aktuelle Notstände 09.00 G ottesdienst (Frank) Opfer für eigene Zwecke (Schmelzle) Gemeinsc haftsstunde im Gemeindesaal wie verein- Reutin „Kirche-zum-guten-Hirten“: bart 09.15 Gottesdienst (Dr. Weiß) Sonntag, 30.05.2021: Rötenbach "Ambrosius-Blarer-Kirche": 09.00 Gottesdienst (Joos), Opfer für eigene Zwecke 10.45 Gottesdienst (Dr. Weiß) Gemeinschaftsstunde im Gemeindesaal wie verein- Montag, 24.05.21, Pfingstmontag: bart Alpirsbach – Klosterkirche: 09.30 G ottesdienst, Pfr. Bräuchle wird entpflichtet und in Kleidersammlung für Bethel den Ruhestand verabschiedet, Pred. Text: 1. Korinther Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Kleidersamm- 12,4-11 lung von Bethel. Der Abgabetermin ist am Freitag, 02. Juli 21, Opfer: Kirchengebäude (Bräuchle + Trick) in Reinerzau. (Evang. Gemeindehaus) Ehlenbogen „Auferstehungskirche“: 10.00 G ottesdienst mit Verabschiedung von Pfarrer Frank (Frank) VERBUNDKIRCHENGEMEINDE Sonntag, 30.05.21, Trinitatis: Alpirsbach – Klosterkirche: 09.30 G ottesdienst, Pred. Text: Joh. 3, 1-8 (9-13), Opfer: Kin- BETZWEILER-PETERZELL derkirche (Beißwanger) Rötenbach "Ambrosius-Blarer-Kirche": Verbundkirchengemeinde Betzweiler-Peterzell mit 24- Höfe 10.45 Gottesdienst (Beißwanger) & Wälde, Salzen- u. Dottenweiler und Römlinsdorf

Urlaub Evang. Pfarramt Betzweiler, Am Obelsbach 2, Pfr. Schmelzle hat in der Woche nach Pfingsten Urlaub. Die Tel. 07455/636, E-Mail: [email protected] Vertretung hat Pfr. Frank Tel.: 0 7446/2514 übernommen. Homepage: www.betzweiler-peterzell-evangelisch.de

Kleidersammlung für Bethel Pfarrbüro Öffnungszeiten: Auch in diesem Jahr beteiligen wir uns an der Kleidersamm- Montags von 08.00 Uhr – 13.00 Uhr lung von Bethel. Der Abgabetermin ist am Freitag, 02. Juli 21, Mittwochs von 12.30 Uhr - 17.30 Uhr in Ehlenbogen. (Schulhaus) Wochenspruch: "Es soll nicht durch Heer oder Kraft, sondern Entpflichtung von Pfr Bräuchle durch meinen Geist geschehen, spricht der HERR Zebaoth." Pfr. Paul Bräuchle hatte die letzten Monate seines Pfarrdiens- Sach 4,6b tes eine „bewegliche“ Pfarrstelle. Von seinem Wohnort Loß- burg hat er unterschiedliche Aufgaben übernommen. Der Aufgrund der aktuellen Lage hat der Verbundkirchengemein- Schwerpunkt lag derat vorerst beschlossen: in den Gemeindeteilen Reutin und Rötenbach, mit Gottes- Alle 2 Wochen werden Gottesdienste im Freien veranstaltet, diensten und Religionsunterricht. Nun ist der Zeitpunkt seines abwechselnd in Peterzell und Betzweiler. Dies gilt vorerst bis Eintritts in den Ruhestand gekommen. Dekan Trick wird ihn zum 6. Juni - alle sonstigen Gottesdienste fallen aus! am Pfingstmontag im Gottesdienst entpflichten. Wir bedan- ken uns sehr herzliche für die Dienste, die er in unserer Ge- Pfingstsonntag, 23.05. meinde übernommen hat und wünschen ihm Gesundheit und 10.15 Uhr G ottesdienst in Betzweiler auf dem Vorplatz der Gottes reichen Segen. Der ursprünglich vorgesehene „Stän- Kirche (Pfr. Michalak) derling“ muss aus bekannten Gründen leider entfallen. (Bitte Sitzgelegenheit und Sonnen- bzw. Regenschutz selber mitbringen)

Nummer 20 Nachrichtenblatt 12 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt Alpirsbach

Pfingstmontag, 24.05. 10.00 Uhr Distriktgottesdienst in der EmK in

So. 06.06. 10.15 Uhr G ottesdienst in Peterzell auf dem Pfarrhof/Wiese (Prädikant Erich Rapp) (Bitte Sitzgelegenheit und Sonnen- bzw. Regenschutz selber mitbringen)

Pfarrer Michalak ist vom 24.5. bis einschl. 6.6. im Urlaub.Die Vertretung vom 24.5.- 29.5. Pfarrer Landenberger aus Dorn- han, vom 30.5.- 31.5. Pfarrer Hipp aus Aistaig und vom 1.6.- 6.6. Pfarrerin Sauer aus Oberndorf a.N. Das Gemeindebüro ist vom 31.5. – 2.6. nicht besetzt

KATH. KIRCHENGEMEINDE Kath. Kirchengemeinde St. Benedikt, Alpirsbach in der Seel- ST. BENEDIKT sorgeeinheit Freudenstadt-Alpirsbach Pfarrbüro Alpirsbach / Pfarrbüro Freudenstadt ALPIRSBACH Telefon: 07444 917906 / Telefon: 07441 91720 E-Mail Alp: [email protected] Gottesdienst unter freiem Himmel E-Mail FDS: [email protected] Nach kühlen und regnerischen Tagen zeigte sich das Wetter am Feiertag "Christi Himmelfahrt" von seiner besten Seite. Von Verstorben ist aus unserer Kirchengemeinde Frau Gertraud einigen Helfern wurden für den "Gottesdienst im Grünen" der Scheiffelen. Requiescat in pace. kath. Kirchengemeinde St. Benedikt im Kurgarten der Altar im

Pavillon und die Sitzgelegenheiten vorbereitet. Bei Sonnen- Sonntag, 23. Mai / Pfingsten / Renovabis Kollekte: schein und angenehmen Temperaturen begrüßte Vikar Torsten 09:30 Eucharistiefeier Mai die Teilnehmer und zelebrierte den Gottesdienst. In sei- 09:30 Wortgottesfeier telefonisch (M. Paulus) ner Predigt erläuterte er den Festtag Christi Himmelfahrt, an Montag, 24. Mai / Pfingsten: dem Jesus von Gott in den Himmel aufgenommen und die 09:30 Eucharistiefeier Jünger ausgesandt wurden. Die Schola, begleitet von Peter Mittwoch, 26. Mai: Rahm an der Orgel, gestaltete musikalisch den Festgottes- 17:30 Zweiter Weggottesdienst für die Erstkommunionkinder dienst. Vikar Mai bedankte sich zum Schluss bei den Mitwir- Donnerstag, 27. Mai: kenden und den Besuchern für die Teilnahme. 08:30 Eucharistiefeier mit Laudes

Einwahlnummer für die Telefongottesdienste: 06151275351784 Pin 7228

Wir bitten Sie, sich für den jeweiligen Präsenzgottesdienst bei Frau Elisabeth Hünewinkel anzumelden: Tel. 07444/916208 oder per E-Mail an [email protected]

Aus schwersten Lasten schafft Gott neue Möglichkeiten. (Friedrich von Bodelschwingh)

Haben Sie ein Anliegen oder wünschen Sie ein Gespräch? Dann melden Sie sich bei Herrn Dekan Anton Bock, Telefon 07441/917212 Öffnungszeiten der Pfarrbüros: Alpirsbach: montags und donnerstags von 13.30 – 17.30 Uhr Freudenstadt: Mo/Di/Mi/Fr 9-12 Uhr; Mo, Di 14-16 Uhr; Do 14-18 Uhr

NEUAPOSTOLISCHE KIRCHE

ALPIRSBACH

Gottesdienste können aufgrund der aktuellen Pandemie-Situation zur Zeit nur bedingt als Präsenzgottesdienste stattfinden. Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 13

Es besteht aber die Möglichkeit, sich über die bekannten Ein- Sonntag, 23. Mai - Pfingsten - wahldaten per Telefon oder Livestream in einen Gottesdienst 10:00 Gottesdienst in Dornhan (Corinna Sipple) einzuwählen. 10:00 Gottesdienst in Römlinsdorf (Pastor J. Blum) Falls möglich sind folgende Gottesdienste geplant – bitte Pfingstmontag, 24. Mai eventuelle kurzfristige Änderungen beachten! 10:30 ökumenischer Gottesdienst auf dem Kirchhof der ev. Sonntag, 23. Mai – Pfingsten: Stadtkirche in Dornhan. Bei schlechtem Wetter in der 10.00 Uhr Übertragung des Gottesdienstes mit Stammapostel Kirche. Jean-Luc Schneider aus Zürich Mittwoch, 26. Mai: Alle Veranstaltungen werden unter den erhöhten Corona-Hy- 20.00 Uhr Gottesdienst gienevorschriften durchgeführt. Sonntag, 30. Mai: Sie entfallen, sollte im jeweiligen Landkreis der Inzidenzwert 09.30 Uhr Gottesdienst – parallel Kindergottesdienst über 165 steigen.

Informationen unter www.nak-dornhan-villingen-schwen- ningen.de/alpirsbach/kalender oder bei Achim Bergmann, Gemeindevorsteher, Telefon 07444 51912. VEREINE

FREIE CHRISTLICHE GEMEINDE DEUTSCHES ROTES KREUZ ORTSVEREIN ALPIRSBACH E. V.

ALPIRSBACH www.drk-alpirsbach.de

Freie Christliche Gemeinde Alpirsbach DRK und DLRG erstellen im Eiltempo eine Kreuzgasse 3 – Info-Tel. 07444/954940 Schnellteststation www.fcg-alpirsbach.de / E-Mail: [email protected] Als die Anfrage der Stadt Alpirsbach zur Erstellung und Betrei- Sonntag, 23. Mai 2021 bung einer Schnellteststation kam war rasch klar, daß dies 10.00 Uhr: Gottesdienst, parallel Gruppenangebot für Kinder eine immense Aufgabe wird. Noch bevor die Rahmenbedin- Aufgrund der Corona-Verordnung ist die Zahl der Plätze be- gungen geklärt waren, wurde fiebenhaft in einer Kooperation grenzt. Bitte melden Sie sich bis Freitag, 21. Mai, an, per mit DRK und DLRG im Hintergrund ein Hygienekonzept er- Email: [email protected], oder telefonisch unter stellt. Fragen wie: wo soll sie eingerichtet werden, welche 07444/956720. Kriterien muss sie erfüllen, welches Material ist notwendig und auch lieferbar, wie viele qualifizierte Sanitäter werden Mittwoch, 26. Mai 2021 benötigt, an welchen und wie vielen Tagen können die ehren- 19.30 Uhr: Bibelgesprächskreis Online. Kontakt unter amtlichen Helfer die Teststation betreiben? Dankeswerterwei- 07444/956720 se hat sich Herr Doktor Michael Fischer bereit erklärt, die Sanitäter für ihre anstehende Aufgabe zu unterweisen und EVANGELISCH-METHODISTISCHE damit zu qualifizieren. Nachdem alles auf den Weg gebracht war, wurde am Donnerstag, 18.03.2021 die Schnellteststation KIRCHE RÖMLINSDORF im Haus des Gastes in Betrieb genommen und die Alpirsba- cher Bevölkerung konnte sich testen lassen und erhielt in 15 Minuten ihr Testergebnis samt Bescheinigung. Aus organisato- Ein berühmter Maler gestaltete die Kuppel in der St. Paul‘s rischen Gründen testet das DRK/ DLRG ab Mai 2021 zukünf- Cathetral in London. Mit großem Engagement beendete er tig am Montag und Freitag ab 18Uhr. Eine Anmeldung ist einen Teil seines Freskos. Um sein Werk aus der Distanz zu zwingend über das Rathaus erforderlich unter der Telefon- betrachten, ging er auf dem Gerüst einige Schritte rückwärts. nummer + 49 7444 - 95160. Weil er das Bild so fest in seinen Blick genommen hatte, be- merkte er gar nicht, wie er an den Rand des Gerüstes trat. Ein weiterer Schritt, und er wäre in die Tiefe hinabgestürzt. Sein Lehrling bemerkte dies mit Schrecken und ergriff blitzschnell den Pinsel und machte einen dicken Strich über das Bild. Voller Zorn sprang der große Künstler seinem Gesellen entge- gen, um ihn zu hindern. Sein Zorn verschwand schlagartig, als der Mann zu ihm sagte: „Meister, durch meinen Strich habe ich Ihnen das Leben gerettet, denn wenn ich gerufen hätte, wären Sie erschrocken und in die Tiefe gestürzt“. Um uns vor dem Abgrund zu bewahren, handelt Gott manch- mal auch so in unserem Leben: Er macht einen Strich durch unsere Lebensvorstellungen. (nach A. Kühner).

Dienstag, 18. Mai 19:00 ökumenische Andacht in der Katholischen Kirche Foto: Olympia Dürrenberger - Sauer Dornhan Nummer 20 Nachrichtenblatt 14 Freitag, 21. Mai 2021 der Stadt Alpirsbach

Neuer Kurs für die Kleinsten. Alle Informationen sind auf dem RESPEKT VOR ALLEM LEBEN E.V. hier veröffentlichten Flyer. – MENSCHEN – TIERE – NATUR – Noch findet der Unterricht in den Räumen des Sulzberg Fo- rum Alpirsbach statt. Vorankündigung: Unsere Mitgliederversammlung musste aus Lieferkettengesetz verschiedenen Gründen verschoben werden und findet nun am Freitag, 2.Juli um 19 Uhr im Sulzberg Forum Alpirsbach Geht es Ihnen manchmal auch so: Sie kaufen etwas und Sie im Saal statt. Die Einladung wird fristgerecht kommen. haben doch kein so richtig gutes Gefühl dabei, weil Sie nicht Allgemeine Informationen unter: 07444/9568267 oder sulz- wissen, ob Sie mit dem Kauf nicht indirekt irgendwo auf der [email protected] Welt Kinderarbeit, Hungerlöhne, miserable Arbeitsbedingun- gen und extreme Umweltverschmutzung unterstützen? In unserer vernetzten Welt ist es oft kaum mehr nachvollzieh- SULZBS ERG FORUM bar, woher die Rohstoffe für ein Produkt stammen, wer unter welchen Bedingungen für Mensch und Umwelt Teilprodukte erstellte und auf wie langen Wegen sie transportiert wurden. Musikgarten Diese Lieferketten sind nicht nur für die Verbraucher, sondern 8Termine ab 07.06.2021 oft auch für Händler und Zwischenhändler nahezu undurch- Montagsvon 9:15 -9:45 schaubar. In einer vernetzten Welt kann man aber auch nicht mehr weg- FürKindervon 11/2 bis 3Jahren in Begleitung schauen und so tun, als wüsste man nichts von den Missstän- MitMutter,Vater oder Großelternbekommen die den. Immer mehr Menschen wollen sich der Mitverantwor- Jüngsten vielfältigemusikalische Impulse und tung stellen, die sie zwangsläufig mit dem Kauf von Produkten entdeckenmit Freude–Stimme und Gesang,Sprache undSprechen, Bewegung und Berührung, das Spiel mit empfinden. Objekten(Kastanien,Nüsse…) Klang undRhythmus Es sind nicht mehr nur die Menschenrechts- und Umweltver- (Orff-Instrumente). Zusammenmit anderen Gleichaltrigengewinnen sie bände, die die Missstände anprangern, sondern auf breiter Vertrauen und SicherheitimeigenenAusprobieren. Basis werden sie in der Gesellschaft diskutiert. Die UNO spricht in ihren Zielen für nachhaltige Entwicklung im Zusam- menhang mit Zwangsarbeit zum Beispiel davon, dass indirekt für jeden Deutschen rund 60 „moderne Sklaven“ in den glo- Hab ich IhrInteresse geweckt?Somelden Sie sich bei: balen Produktionsketten arbeiten. Auch Gerd Müller, Bundes- SandraKeller:07444 /955 880 minister für Zusammenarbeit und Entwicklung, der viele Pro- duktionsstätten vor Ort besucht, zeigt sich erschüttert über viele Zustände. Ort: SulzbergForum Alpirsbach,GroßerSaal Er hat maßgeblich an der Vorlage des Lieferkettengesetzes Beginn: Montag 07.06.2021 mitgewirkt. Dieses soll die Verpflichtung für Firmen bringen, Zeit:von 9:15 -9:45 Kosten:8Termine€48.- Verantwortung für ihre Lieferketten zu übernehmen. Das Ge- setz soll jetzt im Bundestag verabschiedet werden. Es wurde MitSandraKeller, Musikpädagogin fürSBS,Musikgarten undMFE,Akkordeonlehrerin dort schon heftig darüber debattiert. (Wer einen direkten Ein- blick möchte kann diesen unter https://www.bundestag.de/ dokumente/textarchiv/2021/kw16-de-lieferkettenge- setz-834842 finden). Menschenrechts- und Umweltverbände begrüßen generell die längst fällige gesetzliche Regelung dieses Bereiches, be- fürchten aber, dass die Chance für tiefgreifende Änderungen vertan wird, wenn das Gesetz durch zu viele Kompromisse verwässert wird. Viele haben sich zusammengetan und unter- TENNISCLUB ALPIRSBACH E. V. stützen die „Initiative Lieferkettengesetz“. Unter anderem ru- fen sie dazu auf, den Bundestagsabgeordneten mitzuteilen, dass man ein starkes Lieferkettengesetz möchte, das Men- schen und Umwelt wirklich schützt und keine Schlupflöcher Liebe Freunde des Tennisclubs bleiben (www.lieferkettengesetz.de). Eva Schwenk deutlich früher als die letzten Jahre können wir unsere vier Plätze für geöffnet erklären. SULZBERG FORUM Das ist nur möglich geworden durch die sehr hohe Beteili- ALPIRSBACH E. V. gung bei den durchgeführten Arbeitseinsätzen. Dafür auf diesem Wege nochmal ein herzliches Dankeschön www.sulzbergforum.de an alle Helfer. Dieser Einsatz zeigt uns, dass wir alle Lust aufs Tennis spielen haben und jetzt bei hoffentlich besserem Wet- BEREICH MUSIKSCHULE ter auch spielen können. Der Instrumentalunterricht findet wieder präsent statt! Der TCA lädt alle interessierten recht herzlich zum Spielen auf Noch nicht erlaubt sind Gesang und Blasinstrumente. Bitte der Anlage ein. Wir haben dieses Jahr alle vier Plätze hervor- fragen Sie auch Ihre LehrerInnen persönlich an, danke! ragend hergerichtet. Nachrichtenblatt Nummer 20 der Stadt Alpirsbach Freitag, 21. Mai 2021 15

Auch Nicht-Mitglieder haben die Möglichkeit gegen eine Ge- WIR KAUFEN DEIN AUTO Wir kaufen Wohnmobile +Wohnwagen bühr von 15€ / Stunde pro Platz zu spielen. 03944-36160·www.wm-aw.de PKW,LKW,Busse, Transporter Wohnmobilcenter Am Wasserturm Platzreservierungen können bei der Fa. Leibiger in Alpirsbach Jede Marke ·Jedes Alter ·Jeder Zustand zu deren Öffnungszeiten vorgenommen werden oder auch Tel. 07231 18 21 60 5 direkt unter [email protected] angefragt werden. oder 0176 284 461 42

Kindertraining mit Angela Auch dieses Jahr bietet der TCA wieder ein Kindertraining an. Termin ist immer Mittwoch nachmittags. Kinder ab 5 Jahren Anzeigen sind herzlich willkommen. Um kurze Anmeldung bei Angela wird gebeten Privat Mail: [email protected]

Herausgeber istdie Stadt Alpirsbach.Verantwortlichfür den amtlichen Teil Suche Mithilfe im Garten in Alpirsbach. einschließlich der Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und andererVeröffent- Telefon 07444/3739 lichungender Stadtverwaltungist BürgermeisterMichael E. Pfaff,für weitere Bekanntmachungen vonKörperschaften, Vereinen undOrganisationendie jeweiligen Vorsitzenden. Für Fehler des Inhalts und der Rechtschreibung bei gelieferten Texten istder jeweilige Verfasser verantwortlich. Verlag und private Anzeigen: ANB Reiff-Verlagsgesellschaftund Cie. GmbH, Einfamilienhaus in Schenkenzell zu verkaufen Marlener Straße 9, 77656 Offenburg, Grundstück 891qm, Wohnfläche187 qm +Nutzfläche 72,5 qm,sehrschöne Telefon: 07 81 /504-1455, Telefax: 07 81 /504 -1469, E-Mail: anb.anzeigen@reiff.de /www.anb-reiff.de unverbaubare Aussichtslage,herrlicher Garten mitQuelleund Teich, 3Balkone undgroße Terrasse,integrierte Einzelgarage, 1Stellplatz vorder Garage,2Voll- Aboservice: Telefon: 07 81 /504-5566, E-Mail: anb.leserservice@reiff.de geschosseund ausgebautesDachgeschoss, 7Zimmer, 2Bäder,3WC,davon 2 Anzeigenschluss: Dienstag, 16.00 Uhr separat, Kachelofenund Sauna. Energieausweis wird nachgereicht.Bezugsfreiab Änderungen werden rechtzeitig bekanntgegeben ca.Herbst/Winter2021. VKP450 000 Euro,provisionsfrei. Telefon07836/7255 Bezugspreis jährlich: 38,- €

Das Nachrichtenblatterscheint1xwöchentlich Gastronomie Immobilien

Objektegesucht! Aktion bis 30.6.21 Kostenl. Gutachteninkl. Energiepass Wir wünschen ein www.immobilienkuhn.de schönesWochenende! 0781 9709393oder 0781 30953 LiebeGäste, Füralledie am Wochenende denHerdgerne auslassenmöchten,haben wir bewährtesaus der„Rössle“-Küche vorbereitet. Bittebestellen Siedie Gerichte telefonisch unter 07444-956040vor, wenn möglichbitte schon am Vortag damitwir Siereibungslos bedie- Wirsuchen dringend: nenkönnen. Wirbereitendie Gerichte zurAbholungzu, in Absprache Wohnhäuser,Bauernhäuser, kann auch ausgeliefert werden. IhreFamilie Beilharz Eigentumswohnungen, Grundstücke Samstag, 22.Mai undSonntag,23. Maiund Montag,24. Maivon und Mietobjekte zur regionalen 17:45Uhr bis 19:00Uhr und und überregionalen Regional -Überregional Sonntag,23. Maiund Montag,24. Maivon 11:30Uhr bis13:00 Uhr Vermarktung! Gebratener Lachsauf Stangenspargelmit Telefon 07444/917670 Kräutervinaigrette undKartoffeln 21 € Immobilie mit www.schwarzwald-immo.de Schwäbischer Sauerbratenmit Makler verkaufen? Krähenbadstraße 6 hausgemachtenKartoffelknödeln 14,50 € Sicher,Geld sparen! 72275 Alpirsbach PortionStangenspargelmit SauceHollandaise, Schweinelendchenund Kartoffeln 21 € Geschmortes Ochsenbäckchenmit hausgemachtenSpätzle 17,50 € Paniertes Schnitzelvom Schwein mit Pommes frites 11 € Schwäbischer Zwiebelrostbraten mitPommesfrites 18,50 € Chef einer renommierten IT Firma sucht Medaillonsvom Schweinelendchenmit Rahmchampignons undhausgemachtenSpätzle 14,50 € ein großzügiges Haus Lammbraten mitSpeckbohnenund Kartoffelkroketten 18 € im Schwarzwald zum Kauf Maispoularde aufSpargelragout mitButternudeln 22 € OchsenzungeinMadeirasauce mithausgemachtenSpätzle 13,50 € über Postbank Immobilien GmbH. PortionKartoffelsalat3,50 € ZumDessert: Schokoladenmoussemit Zwetschgenkompott 4,50 € Telefon 0781 9200-16 Saucezusätzlich100 ml/2,00 € 16 Stellenmarkt

DasFamilienunternehmen SAIER hat sich seit 1953 mit seinen Gruppengesellschaften SAIER Verpackungstechnik, GFV Verschlusstechnik, E+E Verpackungstechnik und SAIER Management zu einem führenden europäischen Hersteller vonIndustriepack- mitteln aus Kunststoff mit über 400 Mitarbeitendenentwickelt. Unser kontinuierliches und solides Wachstum istdabei das Ergebnis vonhoher Innovations- und Investiti- onsbereitschaft sowie einem zukunftsorientierten Unternehmensmanagement.

M UF VO NANR ! NUR EI TFERNT OB EN NEUENJ 11 4/6116 0744 che telefonis  infache elle &e ng. Schn Bewerbu

ZurVerstärkungunseresTeams am Standort Alpirsbach-Peterzell suchenwir einen Produktionshelfer (m/w/d) 21002

DiedetaillierteStellenbeschreibung erhalten Sie unter www.saier-gruppe.de. AC

Wir freuen uns überIhre telefonische Bewerbung SAIER Management GmbH und geben Ihnen gerne weitere Auskünfte zum Reutiner Straße 7 Stellenangebot. Falls Sie eine schriftliche Bewerbung 72275 Alpirsbach bevorzugen, können Sie uns diese über unser E-Mail:[email protected] Online-Bewerbungsportal unter Angabe Ihrer Website: www.saier-gruppe.de Einkommensvorstellung sowie des frühestmöglichen Eintrittstermins zusenden.

Schulferien

Ferienjob 2021 bei SAIERund GFV

Du bistmindestens 16 Jahrealt und möchtest in diesem Sommer (Juni -September)etwas Taschengeld verdienen? Wir suchen Ferienjobber für dieProduktion (m/w/d)

WeitereInformationen zur Stelleund zum Unternehmenfindest Du auf www.saier-gruppe.de. ÜberDeine Bewerbung freuen wiruns. 21009 AC

SAIER Management GmbH Telefon: +49 74 44 611 224 Frau Michelle Möhrle E-Mail: [email protected] Reutiner Straße 7 Internet: www.saier-gruppe.de 72275 Alpirsbach 17 s ie rr he /c EN com k.

HILFEIMALTER oc st er tt NIOR hu :s to SE Fo

Diakoniestation Oberes Kinzigtal selbst bestimmt Leben in gewohnter Umgebung Sie erreichen uns Rund um die Uhr unter folgender Telefonnummer: 07444-9528260

Das sind unsereLeistungen: ✓ Hilfeund Anleitung zur Grund- und Die Behandlungspflege Alternative ✓ HilfeimHaushalt und Essen auf Rädern zum Pflegeheim ✓ Hilfeund Beratung von Patienten und Angehörigen ✓ Hilfeund Beratung bei Pflegeeinstufungen ✓ Dementenbetreuung Rundum-Betreuungimeigenen Zuhause durch liebevollepolnische Pflegekräfte. Brauchen Sie Hilfe? Haben Sie Fragen? Pflegehelden,seit 2010 fürSie vorOrt Dann rufen Sie uns an! IhrdirekterDraht zu uns • 07805–4890037 www.pflegehelden-.de

www.bauhaus.info

• Liebevolle Pflege undBetreuung im vertrautenZuhause Pflege– • kostenloseund unverbindlicheBeratung 24 h&Zuhause Wirsindimmerfür Sieda!

49Treppenlift ab 95,-

Max-Planck-Str.2,77656 Offenburg Raphael Jäger ·Anton-Scherer-Straße 3a ·77656 Offenburg Tel. 0781 .93999 390·[email protected] BAUHAUS Gesellschaft fürBau- und HausbedarfmbH KG Süd, Sitz: Basler Str.98, 79115Freiburg www.victum24.de 18 SONDERSEITEN in den amtlichen Nachrichtenblättern dio tu ks oc Gst /V com k. oc st er tt hu :s to Fo Auszubildende gesucht? Inserieren Sie am 25. Juni 2021 auf unseren Sonderseiten mit dem Titel: Ausbildungsplätze –Wir sind deineZukunft!

Anzeigenschluss: 22.Juni2021, 16 Uhr Information &Beratung beiIhrer zuständigen Mediaberaterin oder unter 07 81/504-1456 – [email protected] 19 Stellenmarkt

WIR SUCHEN SIE! aktiverRentner HEINZELMANN fürHausmeisterarbeiten Wohn- & Dentalräume

Das erwartetSie: übertarifliche Bezahlung /Sonderleistungen Stellenmarkt Weihnachts-und Urlaubsgeld /ein junges Team Das erwartenwir: selbständiges Arbeiten /Zuverlässigkeit Verantwortungsbewusstsein /Teamfähigkeit

Über eine aussagekräftige Bewerbung mit baldmöglichstemEintrittstermin freuen wir uns.

[email protected] Wir suchen ab sofort Servicekraft m/w/d (Voll-/Teilzeit und Aushilfe) und Thekenhilfe m/w/d (gerne auchSchüler). Brauereigasthof LÖWEN-POST Inh. Yvonne Stork Marktplatz 12 •72275 Alpirsbach Tel. 07444/95595 Dringend Fax07444/955944 E-Mail: [email protected] Minijobber oder Wir freuen uns Teilzeitkräfte auf Ihre Bewerbung! m/w/d für Alpirsbachund Umgebung gesucht. 20

Ihre Immobilienexperten in der Region für alle Fragen rund um Ihre Immobilie, ob Immobilien- bewertung, Energieausweis, Kauf, Verkauf auch auf Rentenbasis und Vermietung. Profitieren Sie von unserer über41-jährigen Erfahrung. Rufen Sie unsan, mituns kann man reden!

Telefon: 07452 84 960-0 [email protected] www.garant-immo.de

JedenDienstag und Freitag Der InnereWeg –der WegzuGott in uns von9:00bis 13:00Uhr Buch und kostenlose Informationen unter: frischer Spargelaus eigenem Anbau www.gabriele-verlag.com. Tel: 09391/504135. Rötenbacherstr. Ecke Oberer Weg. Martin Gerber, Kartoffel- undSpargelanbau 79359Riegel m .co ck

Regionale Spezialitäten to ts er tt hu

Frischer badischer lini/s ma ar

Spargel und Erdbeeren – :b to

Ein echter Gaumenschmaus! Fo

SeedorferStraße66, 78655 Dunningen Tel: (07403)92914-0 www.blumen-laengle.de Mo-Sa: 9:00-19:00Uhr

Metzgerei Zuckschwerdt Grabenäcker6 78737 Fluorn-Winzeln Tel.: 07402-1261, Fax: 929892

Angebot vom21.05.–27.05.2021 auch imVerkaufswagen –solangeVorrat reicht

Gyros pfannenfertig 100 g 1,09 € Rinderbraten 100 g 1,19 € Paprikalyoner 100 g 1,19 € Knüller: ger. Bratwurst zum kalt essen Paar 2,00 €

Freitag- und Samstagvormittagwarmer Fleischkäse

Öffnungszeiten: Montag–Freitag8.00 –12.30 Uhr +14.30 –18.30 Uhr Mittwochnachmittaggeschlossen Samstag6.00 –12.30 Uhr