Jahresforschungsbericht 2014

Drittmittelforschungsprojekte Publikationen Abgeschlossene Promotionen / Habilitationen

1 Drittmittelprojekte 2014 Übersicht der Einnahmen nach Fördermittelgebern und nach Fakultäten in T€ Standort Zentralcampus Cottbus lfd. Fördermittel- / Drittmittelgeber Fakultät 1 Fakultät 2 Fakultät 3 Fakultät 4 BTU Zentral Gesamt Nr. 1. Deutsche Forschungsgemeinschaft 985,9 1.051,9 304,6 91,0 457,0 2.890,4

1.1 davon für Graduiertenkollegs 0,0 616,9 0,0 0,0 0,0 616,9

1.2 davon für Normal- und Schwerpunktverfahren 985,9 435,0 304,6 91,0 457,0 2.273,5

2. Bund 945,0 372,9 2.809,4 2.967,6 3.578,4 10.673,3

3. Bundesanstalt für Arbeit 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

4. Länder 0,0 24,1 0,0 0,0 1,2 25,3

5. Gemeinden, Gemeinde- und Zweckverbände 30,3 31,1 30,3 6,8 2,1 100,6

6. Sonstiger öffentlicher Bereich 0,0 0,0 16,6 0,0 0,7 17,3

7. Internationale Organisationen 925,7 272,8 2.014,8 1.170,8 1.700,8 6.084,9

8. Hochschulfördergesellschaften 67,8 185,1 152,0 448,9 633,0 1.486,8

9. Stiftungen u.ä. 0,0 109,2 192,4 272,4 182,2 756,2

Gewerbliche Wirtschaft und sonstiger nicht 10. 339,7 210,0 1.388,0 578,1 1.703,4 4.219,2 öffentlicher Bereich Gesamt 3.294,4 2.257,1 6.908,1 5.535,6 8.258,8 26.254,0

2 Drittmittelprojekte 2014 Übersicht der Einnahmen nach Fördermittelgebern und nach Fakultäten in T€ Standort Senftenberg / CB-Sachsendorf lfd. zentral Fördermittel- / Drittmittelgeber Fakultät 5 Fakultät 6 Fakultät 7 Fakultät 8 Gesamt Nr. SFB/SD 1. Deutsche Forschungsgemeinschaft 0,0 261,1 0,0 0,0 0,0 261,1

1.1 davon für Graduiertenkollegs 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0

1.2 davon für Normal- und Schwerpunktverfahren 0,0 261,1 0,0 0,0 0,0 261,1

2. Bund 2.273,3 1.919,0 172,4 279,1 140,2 4.784,0

3. Bundesanstalt für Arbeit 84,2 0,0 0,0 0,0 0,0 84,2

4. Länder 8,2 40,0 0,0 3,4 4,7 56,3

5. Gemeinden, Gemeinde- und Zweckverbände 26,1 1,0 0,0 0,0 0,0 27,1

6. Sonstiger öffentlicher Bereich 5,7 0,0 1,5 18,0 39,3 64,5

7. Internationale Organisationen 216,6 79,0 0,0 3,4 77,3 376,3

8. Hochschulfördergesellschaften 3,6 0,0 8,6 52,3 5,9 70,4

9. Stiftungen u.ä. 162,0 0,0 0,0 0,0 0,0 162,0

Gewerbliche Wirtschaft und sonstiger nicht 10. 499,3 437,7 187,9 137,3 37,7 1.299,9 öffentlicher Bereich Gesamt 3.279,0 2.737,8 370,4 493,5 305,1 7.185,8

3 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€)

Standort Cottbus

Zentrale Einrichtungen Weiterbildungszentrum Birgit Hendrischke Ziemlich beste Lernfreu(n)de - 03/13 02/15 Internationale 327,7 337,9 alternsgerecht weiterbilden Organisationen Weiterbildungszentrum Birgit Hendrischke Strukturentwicklung von 11/12 10/14 Bund - Bundesamt 68,9 8,2 Weiterbildungskulturen an Hochschulen WBZ- externe Birgit Hendrischke externes WB-Angebot, 01/11 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 88,8 23,6 Weiterbildung Kompetenzschulung sonstiger nicht öffentlicher Bereich WBZ- externe Birgit Hendrischke ext. WB-Angebot 02/13 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 14,4 6,5 Weiterbildung sonstiger nicht öffentlicher Bereich WBZ- externe Birgit Hendrischke Englisch-Sprachkurs für Fach- und 09/12 09/13 Gewerbl. Wirtschaft und 9,0 6,0 Weiterbildung Führungskräfte sonstiger nicht öffentlicher Bereich WBZ- externe Birgit Hendrischke Englisch-Sprachkurs für 09/12 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 9,0 6,0 Weiterbildung Mitarbeiter sonstiger nicht öffentlicher Bereich WBZ- externe Birgit Hendrischke externes WB-Angebot, 01/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,3 4,3 Weiterbildung Intensivkurs sonstiger nicht öffentlicher Bereich

4 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) ZE Hochschulsport Bernhard Laws Spenden ZE Hochschulsport 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 4,8 4,0 sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Gleichstellungs- Ehrengard Heinzig Mentoring für Frauen 04/11 03/14 Internationale 138,7 4,3 beauftragte Organisationen Gleichstellungs- Ehrengard Heinzig Professura Feminea, Coaching für 01/12 03/14 Internationale 95,6 5,3 beauftragte Frauen mit dem Karriereziel Organisationen Professorin Gleichstellungs- Ehrengard Heinzig Studium - Und was dann? Gleiche 04/14 02/15 Internationale 40,2 12,8 beauftragte Chance auf dem Karriereweg Organisationen Machbarkeitsstudie

Gleichstellungs- Ehrengard Heinzig Promotion - Und was danach? 04/14 02/15 Internationale 40,7 33,3 beauftragte Machbarkeitsstudie Organisationen Gleichstellungs- Ehrengard Heinzig Förderg. d. Regelprofessur im 01/11 12/15 Bund - BMBF 375,0 108,0 beauftragte Fach Programmiersprachen und Compilerbau im Rahmen d. Prof.- programms an der BTU

ZA-BTU - FMPA Prof. Klaus-Jürgen Performanca-Prüfungen sowie 07/13 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 120,0 60,0 Hünger gutachterliche Stellungnahme von sonstiger nicht Betonrezepturen öffentlicher Bereich ZA-BTU - FMPA Prof. Klaus-Jürgen Untersuchungen an Dünnschliffen 06/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 9,0 9,0 Hünger zur Bewertung einer AKR sonstiger nicht öffentlicher Bereich

5 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) ZA-BTU - FMPA Prof. Klaus-Jürgen Untersuchung von 06/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Hünger Gesteinskörnungen sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Baustoffe Prof. Klaus-Jürgen Untersuchungen im Rahmen der 09/13 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Hünger Erstprüfung an Lieferkörnungen sonstiger nicht des Kieswerkes Hahnenberg öffentlicher Bereich

FMPA FG Baustoffe Prof. Klaus-Jürgen Gutachten Gesteinskörnung 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,8 3,8 Hünger Bauvorhaben BAB 9 Droyßig- sonstiger nicht Naumburg öffentlicher Bereich FMPA FG Baustoffe Prof. Klaus-Jürgen Gutachten BV A 10/A 24 Umbau 06/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,0 Hünger AD Havelland sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Baustoffe Prof. Klaus-Jürgen Sammelkonto für Kleinaufträge 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 147,8 38,2 Hünger wirtschaftliche Tätigkeit sonstiger nicht steuerpflichtig/Altprojekt 2900012 öffentlicher Bereich

FMPA FG Baustoffe Prof. Klaus-Jürgen Sammelkonto für Kleinaufträge 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 29,9 5,2 Hünger wirtschaftliche Tätigkeit nicht sonstiger nicht steuerpflichtig/Altprojekt 2900012 öffentlicher Bereich

FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Bauwerksuntersuchungen in 06/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 7,1 7,1 Betontechnologie Hünger Cottbus, W.-Brandt- Straße sonstiger nicht Unterführung öffentlicher Bereich FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Prüfung von Spritzbeton 11/13 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,5 3,5 Betontechnologie Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich

6 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Regelprüfung und Überwachung 01/14 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,4 3,4 Betontechnologie Hünger von PORIT Porenbeton sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Bauwerksuntersuchung HPW 06/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,8 3,8 Betontechnologie Hünger Guben Grunewalder Straße sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Prüfung von PORIT Porenbeton 07/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,3 4,3 Betontechnologie Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Bauwerksuntersuchungen am 08/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 9,7 9,7 Betontechnologie Hünger Reinwasserbehälter Wasserwerk sonstiger nicht Tettau öffentlicher Bereich FMPA FG Prof. Klaus-Jürgen Sammelkonto für Kleinaufträge 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 67,9 16,1 Betontechnologie Hünger wirtschaftliche Tätigkeit sonstiger nicht steuerpflichtig/Altprojekt 2900010 öffentlicher Bereich

FMPA FG Straßenbau Prof. Klaus-Jürgen Fak. Bauingenieurwesen / Prof. 01/13 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,5 3,0 Hünger Straßenbau Herstellung von sonstiger nicht Asphaltprobeplatten öffentlicher Bereich FMPA FG Straßenbau Prof. Klaus-Jürgen Asphalt-Kontrolluntersuchungen 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 2,9 2,9 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Straßenbau Prof. Klaus-Jürgen Sammelkonto für Kleinaufträge 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 16,2 4,5 Hünger wirtschaftliche Tätigkeit sonstiger nicht steuerpflichtig/Altprojekt 2900013 öffentlicher Bereich

7 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA FG Bauteilprüfung Prof. Klaus-Jürgen Durchführung von Klimaversuchen 07/13 11/13 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,0 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA FG Bauteilprüfung Prof. Klaus-Jürgen Fertigung von Kernbohrungen und 05/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Hünger Bestimmung Betondruckfestigkeit sonstiger nicht an Proben öffentlicher Bereich FMPA FG Glasprüfung Prof. Klaus-Jürgen Berliner Schloss - Humboldtforum, 05/13 12/15 Gewerbl. Wirtschaft und 223,7 42,7 Hünger Belastungsversuche zur Erlangung sonstiger nicht einer ZiE Natursteinverankerung öffentlicher Bereich

FMPA FG Glasprüfung Prof. Klaus-Jürgen Härtemessungen und 02/14 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 2,5 3,5 Hünger Tragfähigkeitsversuche an sonstiger nicht Spritzgussteilen/Kulissenstein öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Verkehrsprojekt 08/13 10/13 Gewerbl. Wirtschaft und 11,4 6,8 Hünger Kombilösung Karlsruhe KASIG sonstiger nicht Stadtbahn öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Dr. Dr. Hünger Ankerprüfungen Stadskantoor te 10/13 11/13 Gewerbl. Wirtschaft und 21,2 7,6 Venlo sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Talsperre 09/13 10/13 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,6 Hünger Spremberg Sanierung Pfeiler und sonstiger nicht Stege öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof.Dr.Dr. Hünger Sammelkonto Kleinaufträge 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 7,9 3,4 wirtschaftliche Tätigkeit sonstiger nicht steuerpflichtige Einnahmen öffentlicher Bereich

8 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Sacrow-Paretzer 11/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,0 Hünger Kanal sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Berlin, 11/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 5,1 5,1 Hünger Pergamonmuseum sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Potsdam Museum 11/13 11/13 Gewerbl. Wirtschaft und 6,4 6,4 Hünger Barberini sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung ABS Oldenburg - 11/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 7,1 7,1 Hünger Wilhelmshaven sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Schwarzkopftunnel 12/13 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,5 3,5 Hünger Heigenbrücken sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe, 12/13 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,7 5,7 Hünger Verkehrsprojekt Kombilösung sonstiger nicht Stadtbahn öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Dortmund, Oespeler 01/14 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Bach sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Bückeburg, Hafen 01/14 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,8 3,8 Hünger Berenbusch sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Haldensleben, 02/14 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 6,8 6,8 Hünger Mittellandkanal sonstiger nicht öffentlicher Bereich

9 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung HWS - 01/14 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,5 3,5 Hünger Blumenthal sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung HafenCity Hamburg 01/14 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,3 5,3 Hünger Quartier Elbbrücken sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Verkehrsprojekt Kombilösung 02/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,1 5,1 Hünger Karlsruhe Haltestelle Europaplatz sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Frankfurt am Main, 02/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,1 4,1 Hünger Opernplatz sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Spuns Syd Silkeborg, 02/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 7,1 7,1 Hünger Geschäftsstelle Hamburg sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Umfahrung 03/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Schwarzkopftunnel, Baubereich sonstiger nicht Tunnel Hirschberg öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Vonk en Vlam Den 02/14 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 16,5 16,5 Hünger Bosch, Tiefgarage sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Genthin, Elbe-Havel- 03/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Kanal sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe 03/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,7 5,7 Hünger Verkehrsprojekt Stadtbahn sonstiger nicht öffentlicher Bereich

10 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung in Spuns Syd 03/14 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Hünger Silkeborg sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Berlin 02/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,8 4,8 Hünger Scharnhorststraße, sonstiger nicht Bundeswehrkrankenhaus öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Berlin Freybrücke 05/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,1 4,1 Hünger Ost- und Westufer sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Bestimmung der 10/13 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,9 3,9 Hünger Zusammendrückbarkeit von sonstiger nicht Schaumglasschotter im öffentlicher Bereich Großödometer

FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Verkehrsprojekt Kombilösung 05/14 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 7,2 7,2 Hünger Karlsruhe, Stadtbahn Haltestelle sonstiger nicht Lammstraße öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Bremen, ESSO 06/14 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,4 3,4 Hünger Tanklager sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Grenzach-Wyhlen 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Hünger Semipermanentanker sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe, 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,2 4,2 Hünger Verkehrsprojekt Stadtbahn Tunnel sonstiger nicht Durlacher Allee öffentlicher Bereich

11 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Zusammendrückbarkeit von 05/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,9 3,9 Hünger Schaumglasschotter im sonstiger nicht Großödometer öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Schleuse Kiel- 06/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,7 4,7 Hünger Holtenau sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Dr. Dr Hünger Ankerprüfung Schwäbisch Hall 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Diakonieklinikum sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Schleuse Zerben, 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,8 3,8 Hünger Neubau 2 sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung E 49 Ehrgang - Igel 04/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe-Durlach, 05/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,1 3,1 Hünger Turmbergterassen sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Stadthafen 04/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,3 3,3 Hünger Großräschen sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karslruhe, 05/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,0 5,0 Hünger Verkehrsverbund Stadtbahn sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Kirchheim unter 06/14 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,0 Hünger Teck, Plochinger Steige sonstiger nicht öffentlicher Bereich

12 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Baufeldfreimachung 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,8 3,8 Hünger Philippsthal sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe-Mühlacker 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,5 4,5 Hünger Lärmschutzwand sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung ABS Hanau- 07/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Nantenbach Tunnel Hain sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Stetten am Kalten 08/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,0 Hünger Markt Albkaserne sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Schleuse Diez 07/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,5 3,5 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Schleuse Diez 07/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,5 3,5 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Neubau 2; Schleuse 07/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,4 3,4 Hünger Zerben sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe 08/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,2 4,2 Hünger Verkehrsprojekt Stadtbahn sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung ABS Hanau- 08/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Nantenbach Ankerprüfung Bau sonstiger nicht Falkenberg öffentlicher Bereich

13 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Dr Dr. Hünger Ankerprüfung Lüdinghausen III 07/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 2,9 2,9 sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Dr.Dr. Hünger Ankerprüfung Neubau Schleuse 08/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,6 4,6 Zerben sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung ABS Hanau- 08/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Nantenbach sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Lammermarkt in 08/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,2 5,2 Hünger Leiden/NL sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Neubau Schleuse 08/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,4 3,4 Hünger Zerben sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Neubau Schleuse 09/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 6,5 6,5 Hünger Zerben sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung ARGE Ausbau 09/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,0 4,0 Hünger Datteln-Hamm-Kanal sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Schleuse Diez 09/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,5 3,5 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung BAB A 100, 09/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 6,3 6,3 Hünger Bauwerk Schlitzwand sonstiger nicht öffentlicher Bereich

14 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Meerseburg, 09/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,3 4,3 Hünger Torenstraße sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Bonn, Heinrich- 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,3 5,3 Hünger Konen-Straße sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung ABS Hanau- 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,0 4,0 Hünger Nantenbach, Tunnel Hain sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Tunnel Rastatt 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 6,0 6,0 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe, 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 8,7 8,7 Hünger Verkehrsprojekt Stadtbahn sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Karlsruhe, 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,0 5,0 Hünger Verkehrsprojekt Stadtbahn sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Siegburg, 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,1 3,1 Hünger Michaelsberg, Umbau Abtei sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Scheidegg, 10/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,1 3,1 Hünger Sendemastgründung sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung spuns Syd Silkeborg 10/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 7,8 7,8 Hünger sonstiger nicht öffentlicher Bereich

15 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankrprüfung Reichenau-Konstanz, 10/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,1 3,1 Hünger Dammsicherung sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Bahnknoten 10/14 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,1 4,1 Hünger Stuttgart Behelfsbrücke sonstiger nicht Ehmannstraße öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung München Tram 10/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 2,9 2,9 Hünger Steinhausen sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Frankfurt/Main, KVH 09/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,1 5,1 Hünger Baufeld sonstiger nicht öffentlicher Bereich FMPA - Ankerprüfung Prof. Klaus-Jürgen Ankerprüfung Stuttgarrt, Zuführung 10/14 11/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,2 3,2 Hünger Bad Cannstatt sonstiger nicht öffentlicher Bereich

TIBS Markus Stabler Förderung der 01/13 12/13 Internationale 0,0 7,0 Technologietransferstelle Organisationen TIBS Markus Stabler Betrieb der 01/14 12/14 Internationale 120,0 93,7 Hochschultransferstelle 2014 Organisationen

TT Patentverwertung Markus Stabler Verwertungsoffensive 01/11 12/14 Bund - BMBF 1.105,6 215,3 Brandenburg Fortführung der Verwertungsoffensive für das Land Brandenburg

TT Patentverwertung Markus Stabler Verwertungsoffensive 01/11 12/14 Bund - BMBF 744,0 184,4 Brandenburg

16 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€)

TIBS Markus Stabler Innovationsmanagement - Zukunft 05/12 07/14 Bund - BMBF 114,4 24,4 des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen

CEBra-Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Weiterentwicklung effiz. 10/13 09/18 Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 156,5 Krautz Kohlekraftwerkstechnologien zur sonstiger nicht Sicherung der Regelleistung und öffentlicher Bereich Netzstabilität in Partnerschaft m.d. weiteren Ausbau der Erneuerbaren Energien

CEBra-Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Entwicklung Software-Tool zur 12/13 12/14 Internationale 316,3 162,2 Krautz Einsatzplanung von integrierten Organisationen Speicherkomponenten für industrielle und kommunale KWK- Systeme

CEBra-Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Entwicklung eines 12/12 11/15 Bund - BMBF 1.394,9 688,0 Krautz Stützfeuerungssystems auf Basis von Trockenbraunkohle zur Erhöhg. d. Flexibilit. bestehender Dampfkraftwerke

17 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) CEBra-Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Verbundvorhaben: Systemdienstl. 03/13 02/16 Bund - BMBF 983,6 252,9 Krautz und Energiespeicherung mittels Großbatterien z. Stabilisierg. v. Netzen m. hohen EE-Anteilen

CEBra Prof. Hans-Joachim Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 45,9 Krautz

CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Fachforum Netzumbau/Teilprojekt 04/12 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 114,2 5,7 0333501 Hr. Reder Kalk. 1698, sonstiger nicht 1699, 1701 öffentlicher Bereich

CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Erarbeitung von technischen 07/11 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 210,0 88,1 Lösungen zum Umgang des sonstiger nicht steigenden Anteils des Einsatzes öffentlicher Bereich von HS-kabeln der envia Netz

CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Graduierten-Kolleg 07/11 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 304,5 141,9 Hochspannungsleistungs- schalter sonstiger nicht öffentlicher Bereich CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Aufbau eines Graduierten-Kolleg 10/11 03/16 Gewerbl. Wirtschaft und 892,0 190,4 Power System Operation sonstiger nicht öffentlicher Bereich

18 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Fortführung der Optimierung 04/13 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 84,2 40,1 elektrotechnischer Komponenten sonstiger nicht im Eigenbedarf von Kraftwerken öffentlicher Bereich der Vattenfall Europe Generation (Folgeprojekt 0333032)

CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Klimaprüfung Isopole 12/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 10,0 10,0 sonstiger nicht öffentlicher Bereich CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Tieftemperaturprüfung an 10/13 11/13 Gewerbl. Wirtschaft und 14,2 16,8 Hochspannungsleistungsschaltern sonstiger nicht 3 polig DT 145kV öffentlicher Bereich CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Tieftemperaturprüfung an 03/14 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 14,2 14,2 Hochspannungsleistungsschaltern sonstiger nicht 3AT2 ES-DC-CS 120kV öffentlicher Bereich CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz e-SolCar 06/11 12/14 Internationale 2.198,5 783,4 Organisationen CEBra-Energieverteilung Prof. Harald Schwarz Bildg.einer 04/08 03/13 Bund - BMBF 282,8 272,8 Nachwuchsforschergruppe CO2- armes Kraftwerk (Clean Coal Kraftw.)

CEBra-Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Technische Transformation d. 04/13 03/16 Bund - BMBF 179,1 46,2 Energiesystems - Analyse, Bewertung und Strategieentwicklung

19 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) CEBra-Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 4,5

CEBra-Technischer Prof. Hänel Monitoring für das Energiezentrum 06/11 12/15 Bund - BMBF 408,3 114,7 Ausbau der BTU Cottbus

CFTM²-Mechanische Prof. Ulrich Riebel Einrichtung eines Messplatzes für 02/13 03/14 Internationale 58,2 42,4 Verfahrenstechnik die Messung von Aerosolen Organisationen (SMPS) CFTM² Prof. Ulrich Riebel Filtermedien zur Ölreinigung 05/12 04/15 Bund - AiF 150,5 36,7

CFTM² Prof. Ulrich Riebel Entwicklung eines neuartigen 04/12 12/14 Bund - AiF 171,1 54,0 Verfahrens zur Abscheidung von Stäuben mit hohem Staubwiderstand aus der Lebensmittel- und Pharmaindustrie

CFTM²-Mechanische Prof. Ulrich Riebel Mikromechanik, 05/12 10/14 DFG 147,1 39,6 Verfahrenstechnik Mikroprozessdynamik und Partikelkollektive (vorab Überbrückungsfinanzierung PIKO)

CFTM²-Mechanische Prof. Ulrich Riebel Entwicklung einer optischen 08/12 05/14 DFG 71,8 71,0 Verfahrenstechnik Messtechnik zur Erfassung der Kinetik schneller Fällungsreaktionen

20 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) CFTM²-Mechanische Prof. Ulrich Riebel Programmpauschale 2014 - DFG 79,4 11,1 Verfahrenstechnik CFTM²-Mechanische Prof. Ulrich Riebel Zukunft des technologietranfers in 09/12 05/14 Bund - BMBF 103,7 32,5 Verfahrenstechnik strukturschwachen Regionen; F&E- Modul eines elektrostatischen Filters zur Öl- und Fettabscheidung

CFTM²-Mechanische Prof. Ulrich Riebel Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 3,3 Verfahrenstechnik

CFTM²-Aerodynamik Prof. Christoph diverse Aufträge Industrie 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 14,1 7,1 Egbers sonstiger nicht öffentlicher Bereich CFTM²-Aerodynamik Prof. Christoph Entwicklung Faseroptisches 12/10 05/13 Internationale 422,6 68,0 Egbers Messystem für aerodynamische Organisationen Messungen in Grenzschichten CFTM²-Aerodynamik Prof. Christoph Experimentelle Untersuchungen 05/13 05/16 DFG 272,7 51,7 Egbers des Turbulenzübergangs und des Transportprozesse in turbulenten Tayler-Couette....

CFTM²-Aerodynamik Prof. Christoph Forschergruppe "Wandnahe 03/13 03/17 DFG 134,6 5,4 Egbers Transport-und Struktur bildungsprozesse in turbulenten Rayleigh-Benard…

21 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) CFTM² Dr. Andreas Will Mischung und 10/10 10/14 DFG 195,8 46,3 Grundstromanregung durch popagierende Trägheitswellen

CFTM² Prof. Eberhard Programmpauschale 2014 - DFG 21,6 4,6 Schaller CFTM² Prof. Eberhard Ausbau und Koordination des 08/10 12/13 Bund - BMBF 1.048,2 93,1 Schaller Forschungsnetzwerkes "CLM- Community für die regionale Klimaforschung in Deutschland"

CFTM² Prof. Eberhard VP: Mesoskalige Entwicklung von 09/11 08/15 Bund - BMBF 176,7 57,0 Schaller Stürmen auf der Nord- hemisphäre,Telekonnexionen und die inter-annuelle Klimavorhersage

CFTM² Prof. Eberhard Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 7,4 Schaller

Zentrum für Rechts- und Prof. Lothar Knopp Binationale Veranstaltungen in 05/14 02/15 Stiftungen - DBU 57,4 30,0 Verwaltungswissen- Berlin und Stettin (2014): schaften Energiewende in Deutschland und Atomeinstieg in Polen? Eine Bestandsaufnahme

22 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) IKMZ - Boguslav Malys Erweiterung der Infrastruktur für 05/13 12/14 Internationale 152,1 122,4 Multimediazentrum eLearning und Multimedia mit dem Organisationen Ziel der Skalierbarkeit und Flexibilisierung

Büro für internat. apl. Prof. Frank Erasmus Mundus Mobility with 07/13 07/17 Internationale 0,0 46,2 Studiengänge Molkenthin Asia East 2014 Organisationen

Büro für internat. Prof. Gerhard STIBET Doktorandenförderung 01/13 12/15 Hochschulförder- 55,0 28,6 Studiengänge Wiegleb 2013-2015 gesellschaften (DAAD)

Labor BTU-IHP apl. Prof. Martin Germanium -Laser für die Silizium- 05/13 05/15 DFG 134,3 50,9 Kittler Photonik Labor BTU-IHP apl. Prof. Martin Programmpauschale 2014 - DFG 13,5 5,1 Kittler Labor BTU-IHP apl. Prof. Martin Spitzenforschg. und Innovation in 01/10 12/14 Bund - BMBF 185,3 66,6 Kittler den Neuen Ländern - Aus- bau des Kompetenzzentr.Dünnschicht und nanotechnologie

Labor BTU-IHP apl. Prof. Martin Solar- Forschungscluster zur 02/11 01/14 Bund - BMBF 445,0 32,0 Kittler Ermittlg.des maximalen Wirkungsgradniveaus v. multikristallinem Silicium

Labor BTU-IHP apl. Prof. Martin Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 3,3 Kittler

23 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 1 LS Mathematik, insbes. Prof. Dr. Bernd Martin Foschungsaufenthalt für Dr. 04/14 09/14 Hochschulförder- 6,0 5,6 Algebra und Geometrie Alwaleed Kamel Abdel Al-Ibrahim gesellschaften (DAAD)

LS Numerische Dr. Friedemann Divergenz-und Carbuncle-freie 04/11 09/14 DFG 241,5 45,3 Mathematik und Kemm Godunov-Typ Verfahren für die Wissenschaftliches Magnetohydridynamik Rechnen

LS Numerische Dr. Friedemann Programmpauschale 2014 - DFG 22,6 4,5 Mathematik und Kemm Wissenschaftliches Rechnen

LS Mathematik Prof. Sabine Routenbasierte energieeffizeinte 07/13 06/16 Bund - BMBF 179,0 86,5 insbesondere Pickenhain Steuerung von Hybridfahrzeugen- Optimierung Energieoptimale Steuerung von Hybridfahrzeugen, Teilprojekt 3

LS Mathematik Prof. Sabine Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 8,6 insbesondere Pickenhain Optimierung

LS Diskrete Mathematik Prof. Ekkehard Köhler WAVEE-Wirksame Absicherung 05/13 10/15 Bund - AiF 174,9 40,9 und Grundlagen der variantenreicher Erzeugnisse Informatik WAVEE-Diskrete Optimierung

24 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Diskrete Mathematik Prof. Ekkehard Köhler Zyklisches, zeitexpandiertes 01/13 01/16 DFG 266,9 78,1 und Grundlagen der Optimierungsmodell für Licht- Informatik signalanlagen; Interaktion zwischen Lichtssignalsteuerung und Nachfrage, irreguläre Verkehrssituationen

LS Diskrete Mathematik Prof. Ekkehard Köhler Programmpauschale 2014 - DFG 26,7 7,8 und Grundlagen der Informatik

LS Diskrete Mathematik Prof. Ekkehard Köhler Routenbasierte energieeffiziente 07/13 06/16 Bund - BMBF 179,0 71,1 und Grundlagen der Steuerung von Hybrid fahrzeugen - Informatik Energieoptionales Routing von Hybridfahrzeugen Teilprojekt 1

LS Diskrete Mathematik Prof. Ekkehard Köhler Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 7,1 und Grundlagen der Informatik

LS Angewandte Prof. Michael Breuß Simulation des Lanzeitverhaltens 04/14 06/16 Bund - AiF 175,0 25,7 Mathematik eines dynamische, offenen Erd- Puffersystems (eTank) zur Zwischenspeicherung solarthermischer Energie

25 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Angewandte Prof. Michael Breuß Routenbasierte energieeffiziente 07/13 06/16 Bund - BMBF 179,0 48,1 Mathematik Steuerung von Hybridfahrzeutgen - Individuelle Fahrermodellierung für optimale Energieeffizienz Teilprojekt 2

LS Angewandte Prof. Michael Breuß Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 4,8 Mathematik

LS Theoretische Prof. Klaus Meer Interaktive und probabilistisch 10/13 10/14 DFG 60,9 29,4 Informatik prüfbare Beweise in reellen Rechenmodellen LS Theoretische Prof. Klaus Meer Programmpauschale 2014 - DFG 17,9 2,9 Informatik

LS Datenbanken und Prof. Ingo Schmitt www.cottbus.de/ Entwicklung und 04/07 12/14 Gemeinden, Gemeinde- 138,7 30,3 Informationssysteme Betrieb multimedialer Dienste für und Zweckverbände Internetplattform der Stadt Cottbus

LS Datenbanken und Prof. Ingo Schmitt OpenInfRA - webbasiertes 02/13 06/15 DFG 198,0 80,0 Informationssysteme Informationssystem zur Doku- mentation und Publikation archäologischer Forschungsprojekte

26 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Datenbanken und Prof. Ingo Schmitt OpenInfRA - webbasiertes 10/14 12/14 DFG 15,9 15,9 Informationssysteme Informationssystem zur Doku- mentation und Publikation archäologischer Forschungsprojekte

LS Datenbanken und Prof. Ingo Schmitt Programmpauschale 2014 - DFG 45,9 9,6 Informationssysteme

LS Rechnernetze und Prof. Hartmut König Schaffung einer Testumgebung für 04/13 05/14 Internationale 15,0 15,0 Kommunikations- die Analyse und Abwehr von Organisationen systeme Netzangriffen (Testbed)

LS Rechnernetze und Prof. Hartmut König Entwicklung einer selbstlernenden 06/14 05/16 Bund - AiF 175,0 22,4 Kommunikationssysteme Erkennung von Netzanomalien in DECT-Anlagen mit automat. Generierung von Handlungsstrategien

LS Rechnernetze und Prof. Hartmut König Firewalling in virtuellen Maschinen -07/12 11/14 Bund - BMBF 156,0 60,3 Kommunikations- TV:Entwicklung eines systeme Redirektormoduls und Analyse von Migrationssstrategien

LS Rechnernetze und Prof. Hartmut König Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 7,7 Kommunikations- systeme

27 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Technische Informatik Prof. Heinrich Finanzierung Förderprogramm 01/13 12/16 Hochschulförder- 128,9 43,7 Theodor Vierhaus Thematische Netzwerke 2013 gesellschaften (DAAD) LS Technische Informatik Prof. Heinrich International promovieren in 01/14 04/14 Hochschulförder- 19,5 18,5 Theodor Vierhaus Deutschland Fortsetzung zu gesellschaften (DAAD) 1204404, -405, -406 LS Technische Informatik Prof. Heinrich Entwurfsverfahren für digitale 02/14 01/16 DFG 141,8 40,9 Theodor Vierhaus Logik mit Optimierung für Zuverlässigkeit und Lebensdauer

LS Technische Informatik Prof. Heinrich On-Line Test und Selbstreparatur 07/13 07/16 DFG 45,6 29,8 Theodor Vierhaus für hochzuverlässige Prozessorbasierte Nano- Elektronische Systeme

LS Technische Informatik Prof. Heinrich Programmpauschale 2014 - DFG 32,3 7,1 Theodor Vierhaus

LS Praktische Informatik Prof. Claus Software-Landkarten zur 03/14 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 7,6 7,6 / Softwaresystemtechnik Lewerentz kontinuierlichen sonstiger nicht Qualitätsbewertung öffentlicher Bereich

LS Prof. Petra Hofstedt Einführung des Projektes 12/12 03/14 Internationale 23,1 19,4 Programmiersprachen Interaktives Buch - Programmieren Organisationen und Compilerbau lernen mit Java

28 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Datenstrukturen und Prof. Monika Heiner NoPain-Schmerzregulation durch 01/13 12/15 Bund - BMBF 223,3 55,8 Softwarezuverlässigkeit Modulation von cAMP/PKA - Teilprojekt E LS Datenstrukturen und Prof. Monika Heiner Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 5,6 Softwarezuverlässigkeit

LS Graphische Systeme Prof. Douglas The temporal and semantic 10/12 09/15 DFG 151,4 53,9 Cunningham structure of dynamics conversational facial expressions

LS Graphische Systeme Prof. Douglas Programmpauschale 2014 - DFG 21,8 5,4 Cunningham

LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Nutzung von PC-Clustern 11/04 06/15 Gewerbl. Wirtschaft und 108,6 25,0 Betriebssysteme sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Novos - ein Betriebssystem für 11/11 11/14 Gewerbl. Wirtschaft und 124,0 57,9 Betriebssysteme Rechnerarchitekturen mit nicht- sonstiger nicht flüchtigem Speicher öffentlicher Bereich LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte BRAIN - Backbone Routing and 06/14 05/16 Bund - AiF 150,1 19,2 Betriebssysteme Intelligent Networks LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte ToleranceZone-Fehlertolerante 10/11 02/15 DFG 127,3 7,0 Betriebssysteme Middleware-Idiome basierend auf stelbststabilisierenden Techniken

29 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Coke-Consistency Kernel 06/13 05/15 DFG 151,1 74,0 Betriebssysteme LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte End2End100 12/13 11/16 DFG 225,2 51,9 Betriebssysteme LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Programmpauschale 2014 - DFG 67,1 14,6 Betriebssysteme LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Drahtlose Sensornetze zur 04/12 06/14 Bund - BMBF 300,8 112,6 Betriebssysteme Verbesserung von Umweltmonitoringsystemen LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Modulares Betriebssystem für 10/13 09/16 Bund - BMBF 245,8 97,5 Betriebssysteme Massiv Parallele Anwendungen LS Verteilte Systeme / Prof. Jörg Nolte Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 20,8 Betriebssysteme

LS Systeme (IHP) Prof. Rolf Kraemer Verwirklichung von 100Gbit/s 05/13 05/16 DFG 256,1 61,2 Funkkommunikation im Rahmen des Schwerpungktprogramms "Drahtlose Ultrahoch- geschwindigkeitskommunikation für den mobilen Internetzugriff"

LS Systeme (IHP) Prof. Rolf Kraemer End2End100 09/13 08/16 DFG 200,2 61,8

30 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Systeme (IHP) Prof. Rolf Kraemer Untersuchung von GALS- 02/14 01/17 DFG 240,6 38,3 Methoden zur Reduktion von Substrat Rauschen in BiCMOS Technologien

LS Systeme (IHP) Prof. Rolf Kraemer Ein modularer Test- und 10/13 12/16 DFG 225,2 47,4 Reparaturansatz für eingebettete nichtflüchtige Speicher

LS Systeme (IHP) Prof. Rolf Kraemer Programmpauschale 2014 - DFG 145,1 20,9

LS Internet-Technologie Prof. Gerd Wagner Landmark-brandenburg.de 05/12 07/13 Bund - BMBF 86,8 14,8

LS Angewandte Dr. Andreas Donath Energieoptimiertes Bauen: 09/10 04/14 Bund - BMBF 165,0 21,7 Physik/Thermophysik Sanierung Max Steenbeck Gymnasium Cottbus - Monitoring

LS Angewandte Dr. Andreas Donath FE-Vertrag:Adaptiver 07/12 06/15 Bund - BMBF 95,0 34,1 Physik/Thermophysik Sonnenschutz-Bestimmung optisch-thermischer Parameter

LS Angewandte Physik / Prof. Dieter Einrichtung eines postgradualen 02/08 01/14 Internationale 256,4 45,6 Sensorik Schmeißer Masterstudienganges Physics of Organisationen Semiconductor Technology

31 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Angewandte Physik / Prof. Dieter CO²-Katalyse Technikumsanlage 09/13 06/14 Internationale 292,5 292,5 Sensorik Schmeißer Organisationen LS Angewandte Physik / Prof. Dieter Fundamental and functional 01/13 01/16 DFG 274,8 123,8 Sensorik Schmeißer proberties of ultra -thin oxide films grown by atomic layer deposition (ALD)

LS Angewandte Physik / Prof. Dieter Programmpauschale 2014 - DFG 48,3 12,4 Sensorik Schmeißer LS Angewandte Physik / Prof. Dieter Rahmenvorh.: 07/12 04/14 Bund - BMBF 95,1 38,4 Sensorik Schmeißer Innovationsmanagement-Zunkunft des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen;F&E- Modul

LS Angewandte Physik / Prof. Dieter CO2 - Methanisierung aus dem 05/13 04/15 Gewerbl. Wirtschaft und 590,3 246,7 Sensorik Schmeißer Rauchgas sonstiger nicht öffentlicher Bereich

LS Mikro- und Prof. Harald Schenk Geräteausstattung für die 10/12 06/14 Internationale 482,3 482,2 Nanosysteme Charakterisierung mesoskopischer Organisationen Aktoren und Systeme

LS Computational Prof. Götz Seibold Anregungen in untergeordneten 12/13 12/16 DFG 15,0 5,1 Physics Supraleitern

32 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Polymermaterialien Prof. Monika Bauer Wärmeformbeständige,unge- 12/11 03/14 Bund - BMBF 193,2 50,5 sättigte Polyesterharze und Harz- werkstoffe mit hoher Flammwidrigkeit

LS Technikgeschichte Prof. Günter Bayerl Die Niederlausitz und die südliche 04/13 03/15 Internationale 377,3 71,0 Lubuskie. Eine Kultur- landschaft Organisationen im Zentrum Europas

33 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 2 LS Darstellungslehre Prof. Dominik Lengyel 3D-Scans von Skulpturen 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 9,0 9,0 sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Darstellungslehre Prof. Dominik Lengyel Forschergruppe C-3 / HHP 11/12 12/14 DFG 53,8 16,4 EXC264 TOPOI 2012 -2017 CIP-Pool Architektur Prof. Dominik Lengyel Anpassung an aktuelle 02/13 12/14 Internationale 126,3 116,5 Anforderungen im Computerpool Organisationen der Fakultät 2

LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Unterstützung der wirtschaftlichen 12/13 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 19,1 20,8 Entwerfen Entwicklung in Syrien sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Ausarbeitung einer 11/13 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 9,4 10,5 Entwerfen städtebaulichen sonstiger nicht Machbarkeitsstudie für das öffentlicher Bereich Grundstück zw. Ostend-,Waldow- und Scharnweberstaße in Berlin Oberschöneweide

LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Bearbeitung "Außenbereich der 05/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,6 5,6 Entwerfen Werkskantine BASF" am Standort sonstiger nicht Schwarzheide öffentlicher Bereich LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Teilnahmegebühren Exkursion 06/14 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 14,8 14,8 Entwerfen Paris 14.-22.06.14 sonstiger nicht öffentlicher Bereich

34 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Fortsetzung im HJ 2013 _zu 01/13 12/13 Hochschulförder- 135,7 85,2 Entwerfen pPojekt 2301411 HJ 2012 gesellschaften (DAAD) LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Transformation 2014 01/14 12/14 Hochschulförder- 0,0 38,1 Entwerfen gesellschaften (DAAD) LS Städtebau und Prof. Heinz Nagler Kooperationsvertrag Irak 04/14 12/16 Hochschulförder- 235,4 57,2 Entwerfen Sulaymaniyah gesellschaften (DAAD)

LS Stadtplanung und Prof. Frank Da Nang - Vietnam 03/13 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 19,0 10,8 Raumgestaltung Schwartze sonstiger nicht öffentlicher Bereich

LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Erg. Untersuchungen zum 07/12 04/14 Länder 99,5 11,3 Ingegrierten Energie- und Klimaschutzkonzept LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol wiss. Begleitung des 12/12 09/13 Gemeinden, Gemeinde- 11,1 13,9 "Energetischen Gesamtkonzeptes und Zweckverbände für die Görlitzer Kernstadt"

LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Erstellung Gutachten zum Projekt 06/13 07/13 Gewerbl. Wirtschaft und 10,8 12,8 "Energetisches Quartierskonzept sonstiger nicht Brühl" öffentlicher Bereich LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Wissenschaftliche Begleitanalyse 10/13 01/14 Gemeinden, Gemeinde- 33,2 17,2 CO2 und Zweckverbände

35 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Public Energy Alternatives - 09/09 12/12 Internationale 126,3 19,1 Sustainable energy strategies as a Organisationen change for regional development

LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Stadttechn. Rahmenbedingungen 12/13 11/16 Bund - BMBF 222,4 53,2

LS Stadttechnik Prof. Matthias Koziol Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 5,3

LS Landschaftsplanung Dr. Wolfgang Becker Gutachten Baukultur in ländlichen 07/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 31,5 12,6 und Freiraurmgestaltung Räumen sonstiger nicht öffentlicher Bereich

LS Stadtmanagement Prof. Silke Weidner Die städtischen Dimensionen in 09/13 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 49,0 10,9 den deutschen sonstiger nicht Strukturprogrammen öffentlicher Bereich LS Stadtmanagement Prof. Silke Weidner Development and Promotion of 09/10 03/14 Internationale 306,8 114,5 Creative Industry Potentials in Organisationen Medium-Sized Cities of the Baltic Sea Region

LS Statik und Dynamik Prof. Peter Ausbildung Masterstudiengang 01/08 06/15 Gewerbl. Wirtschaft und 180,0 30,0 Osterrieder Structural Engineering sonstiger nicht öffentlicher Bereich

36 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Vermessungskunde Prof. Klaus Rheidt OpenInfRA-ein webbasiertes 02/13 06/15 DFG 397,3 100,3 Informationssystem zur Dokumentation und Publikation archäologischer Forschung

LS Vermessungskunde Prof. Klaus Rheidt OpenInfRA - ein webbasiertes 11/14 01/15 DFG 0,0 19,1 Informationssystem zur Dokumentation und Publikation archäologischer Forschung

LS Baustoffe und Prof. Klaus-Jürgen Aufbau eines Arbeitsplatzes zur 05/13 03/14 Internationale 23,1 22,6 Bauchemie Hünger Probenvorbereitung im Fachgebiet Organisationen Baustoffe/Bauchemie

LS Baustoffe und Prof. Klaus-Jürgen Maßnahmen für E II- 08/11 12/14 Bund - AiF 178,9 45,9 Bauchemie Hünger Gesteinskörnungen LS Baustoffe und Prof. Klaus-Jürgen Wiederverwendung von 01/12 12/13 Bund - AiF 152,5 22,6 Bauchemie Hünger kontaminierten Aushubmassen, Erarbeitg.von Rezepturen für d.Immobilisierung und Herstellg.v.Füllmaterial

LS Baustoffe und Prof. Klaus-Jürgen Entwicklung und Erprobung 07/12 12/14 Bund - AiF 175,0 46,6 Bauchemie Hünger keramischer Materialien aus Filterstäuben der Kohlefeuerung

37 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Baustoffe und Prof. Klaus-Jürgen ASB-Binder; Stoffliche und 06/14 03/17 Bund - AiF 175,0 4,9 Bauchemie Hünger labortechnische Entwicklung neuartiger alumosilicatischer Binder (ASB)

LS Baustoffe und Prof. Klaus-Jürgen Verwendung von AKR- 05/10 01/14 Bund - BMBF 20,0 8,0 Bauchemie Hünger geschädigtem Betonaufbruch für hydraulisch gebundene Tragschichten

LS Tragwerkslehre und Prof. Karen Honorar im Wettbewerbsverfahren 03/14 07/14 Bund - Bundesamt 4,0 4,0 Tragkonstruktion Eisenloffel Neubau Deutsche Botschaft Cairo

LS Stahl- und Holzbau Prof. Hartmut Systematische Untersuchungen 03/13 09/15 Bund - AiF 180,9 118,0 Pasternak zur Verstärkung von Stahl- konstruktionen mit kohlefaserverstärkten Kunststoffen (CFK)

LS Stahl- und Holzbau Prof. Hartmut Erhöhung der Tragfähigkeit 04/14 03/16 Bund - AiF 157,4 46,0 Pasternak geschweißter I-Profile aus hochfestem Baustahl unter Berücksichtigung von Eigenspannungen

38 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Stahl- und Holzbau Prof. Hartmut Untersuchungen zurm 04/14 09/16 Bund - AiF 197,7 20,0 Pasternak Tragverhalten und der Lebensdauer von Klebverbindungen im Stahlbau unter zyklischer Belastung IGF- Vorhaben

LS Bodenmechanik und Prof. Lutz Wichter Erprobungsstrecke für 06/06 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 249,9 12,2 Grundbau/Geotechnik ziegelreiches RC sonstiger nicht öffentlicher Bereich

LS Bodenmechanik und Dr. Ercan Tasan Versuche zur Inneren 12/13 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,6 5,6 Grundbau/Geotechnik Standsicherheit einer sonstiger nicht Gabionenwand öffentlicher Bereich

LS Bodenmechanik und Prof. Dr. Lutz Wichter wirtsch. Tätigkeit/steuerpflichtig 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 9,8 7,9 Grundbau/Geotechnik sonstiger nicht öffentlicher Bereich

LS Eisenbahnwesen Prof. Hans Christoph Umsteigeanlagen 05/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 14,8 10,4 Thiel sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Eisenbahnwesen Prof. Hans Christoph 16G177259 Elektrizifierung Hof - 12/13 11/14 Gewerbl. Wirtschaft und 25,0 14,0 Thiel Marktredwitz Mitwirkung an der sonstiger nicht Vorplanung im Streckenbereich öffentlicher Bereich Hof-Marktredwitz-Schirnding

39 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Eisenbahnwesen Prof. Hans Christoph Fachausschuss Verkehr 01/14 12/14 Länder - Bbg. 14,8 11,8 Thiel (Verknüpfungs- und Umsteigeanlagen)

LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt Spenden 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 5,8 5,8 sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt Das Befestigungssystem von 05/13 08/14 Stiftungen 42,9 24,2 Pompeji und seine Bedeutung für die Stadtentwicklungsgeschichte Teil 2

LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt Die Michaeliskirche in Germania 10/10 12/14 DFG 58,6 13,0 (Galatin, Türkei). Ein kai- serlicher Wallfahrtsort und sein provinzielles Umfeld

LS Baugeschichte Dr. Anke Wunderwald Die Bauplastik des 13. 05/10 10/14 DFG 151,2 4,4 Jahrhunderts in Santiago de Compostela LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt Die Bauplastik des 13. 05/13 10/14 DFG 93,6 51,7 Jahrhunderts in Santiago de Compostela LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt Graduiertenkolleg "Kulturelle und 04/14 12/14 DFG 704,4 616,9 technische Werte historischer Bauten" LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt Programmpauschale 2014 - DFG 136,9 6,9

40 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Baugeschichte Prof. Klaus Rheidt DFG-Graduiertenkolleg 1913/1 2014 - DFG 0,0 61,7

LS Bautechnikgeschichte Prof. WernerLorenz David-Gilly-Institut für Lehre 06/10 06/15 Stiftungen 500,0 85,0 Forschung und Kommunikation im Bauwesen LS Bautechnikgeschichte Prof. Werner Lorenz ERASMUS Intensivprogramm 09/12 08/13 Hochschulförder- 45,1 4,8 2012/2013 im Rahmen des gesellschaften (DAAD) Programms für Lebenslanges Lernen

LS Bautechnikgeschichte Prof. Werner Lorenz Franz Dischinger, ein deutscher 03/12 03/15 DFG 153,5 41,1 bauingenieur-Untersuchung ausgewählter Aspekte von Wirken und Werk im zeitgeschichtlichen Kontext

LS Bautechnikgeschichte Prof. Werner Lorenz Programmpauschale 2014 - DFG 77,0 4,1

LS Kunstgeschichte Prof. Magdalena Bauhausangehörige und ihre 08/12 08/15 DFG 217,5 56,5 Droste Beziehungs-Netzwerke in den dreißiger und vierziger Jahren LS Kunstgeschichte Prof. Magdalena Programmpauschale 2014 - DFG 43,5 5,7 Droste

LS Denkmalpflege Prof. Leo Schmidt, Management Plan Göbekli Tepe 03/13 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 60,0 7,2 Prof. Klaus Rheidt sonstiger nicht öffentlicher Bereich

41 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Denkmalpflege Prof. Leo Schmidt Die frühholozöne Gesellschaft 10/13 09/16 DFG 64,3 47,1 Obermesopotamiens und ihre Subsistenz LS Denkmalpflege Prof. Leo Schmidt Programmpauschale 2014 - DFG 31,1 4,7

42 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 3 LS Technische Prof. Dieter Bestle Weiterentwicklung der i. R. von 09/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 261,8 67,9 Mechanik, VIT3 erstellten Prozesse 3102005, sonstiger nicht Fahrzeugdynamik 3305002 öffentlicher Bereich LS Technische Prof. Dieter Bestle Weiterentwicklung eines 07/12 07/15 Gewerbl. Wirtschaft und 164,0 30,0 Mechanik, Mehrkriterien- sonstiger nicht Fahrzeugdynamik Optimierungskonzepts für öffentlicher Bereich Applikationsprozesse in der Getriebesteuerung

LS Technische Prof. Dieter Bestle CRESCENDO - Collaborative and 05/09 10/12 Internationale 374,9 52,9 Mechanik, Robust Engineering using Organisationen Fahrzeugdynamik Simulation Capability Enabling Next Design Optimisation

LS Technische Prof. Dieter Bestle Vorsteuer beendete 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 98,2 Mechanik, steuerpflichtige Projekte sonstiger nicht Fahrzeugdynamik öffentlicher Bereich LS Technische Prof. Dieter Bestle VIT III - Virtuelles Triebwerk Phase 07/10 03/15 Internationale 1.837,8 79,9 Mechanik, III Anteil Prof. Dieter Bestle Organisationen Fahrzeugdynamik LS Technische Prof. Dieter Bestle Q3D Optimierung vielstufiger 09/13 08/16 Gewerbl. Wirtschaft und 398,9 79,5 Mechanik, Verdichter in d. Vorauslegung und sonstiger nicht Fahrzeugdynamik Robuste multidisziplinäre öffentlicher Bereich Schaufelauslegung

LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Robuster Hochdruckverdichter für 01/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 150,0 30,6 Fahrtzeugbau ein innovatives Turbo- sonstiger nicht fantriebwerk/Teilprojekt FAAM öffentlicher Bereich

43 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Entwicklung und Verifikation von 01/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 100,0 70,0 Fahrtzeugbau Lebensdauermethoden für HCF sonstiger nicht und für CCF sowie für öffentlicher Bereich Schadenstoleransbewertungen für Blisks

LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn LuFo V Vorhaben PERFEKT - 01/14 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 110,0 44,5 Fahrtzeugbau 2842 Virtual Engine Systems sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Koordination und Unterstützung 03/08 02/18 Gewerbl. Wirtschaft und 401,9 41,0 Fahrtzeugbau der RRD Forschungsaufträge sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn High Fidelity Virtual Engine 05/13 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 70,0 17,5 Fahrtzeugbau (HiFiVE) Teil 2 sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Strukturmechanik und Prof.Kühhorn Sammelkonto frei verfügbare 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 63,4 Fahrtzeugbau Drittmittel (Restmittel) sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Berührungslose 02/13 06/14 Internationale 72,5 66,7 Fahrtzeugbau Schwingungsuntersuchungen von Organisationen rotierenden Turbomaschinenkomponenten

LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn VIT III - Virtuelles Triebwerk Phase 07/10 03/15 Internationale 509,6 22,1 Fahrtzeugbau III Anteil Prof. Arnold Kühhorn Organisationen

LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Mistuning und Dämpfung II 04/12 03/14 Bund - AiF 249,9 15,0 Fahrtzeugbau

44 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn VP: Robustes Blisk Schaufelbatt 01/10 06/15 Bund - BMBF 477,5 43,6 Fahrtzeugbau Design LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Untersuchung zur Senkung des 12/12 11/15 Bund - BMBF 207,8 61,9 Fahrtzeugbau Emissionsausstoßes in der Schifffahrt durch die Entwicklung einer innovativen Blade Integrated Disk

LS Strukturmechanik und Prof. Arnold Kühhorn Robustheitsanalyse von 06/14 11/17 Bund - BMBF 256,7 36,0 Fahrtzeugbau Schaufelschwingungen unter besonderer Berücksichtigung von fertigungs- und betriebsbedingten Geometriebaweichungen

JP Prof. Heiko Schmidt Simulation von Windkraftanlagen 08/12 09/14 Internationale 36,3 31,6 Strömungsmodellierung Organisationen

LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter Arbeitsabschnitt 1-2 im Rahmen 07/14 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 51,0 65,1 kraftmaschinen und Berg des MGT 100 Industriali- sierungs- sonstiger nicht Flugantriebe Prozesses öffentlicher Bereich LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter Modulares außenmischendes 07/14 04/16 Gewerbl. Wirtschaft und 14,3 3,9 kraftmaschinen und Berg Brennersystem sonstiger nicht Flugantriebe öffentlicher Bereich LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter TECC-AE Technologies for Clean 07/08 12/12 Internationale 224,9 11,2 kraftmaschinen und Berg Combustion in Aero-engines (FP7) Organisationen Flugantriebe

45 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter Lausitzer 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 5,0 kraftmaschinen und Berg WissenschaftsTransferpreis 2014 sonstiger nicht Flugantriebe öffentlicher Bereich LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter Fachbezogene Partnerschaft mit 01/14 12/15 Hochschulförder- 50,0 50,0 kraftmaschinen und Berg Hochschulen in gesellschaften (DAAD) Flugantriebe Entwicklungsländern ab 2014 LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter Entwicklung von Technologien von 10/12 12/14 Internationale 588,4 127,3 kraftmaschinen und Berg flüssigen Ölgasen und Organisationen Flugantriebe Applikation der Handling und Verbrennungstechnologie

LS Verbrennungs- Prof. Heinz-Peter Aerothermodynamische 05/14 04/16 Bund - AiF 174,9 7,9 kraftmaschinen und Berg Untersuchungen eines Flugantriebe modularisierten Brenngas- Sauerstoff-Brennersystems

LS Fahrzeugtechnik und Prof. Peter Steinberg Untersuchung zum wasserseitigen 10/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 27,0 17,0 -antriebe Wärmeübergangkoeffizienten, sonstiger nicht insbesondere bei ruhendem Kühl- öffentlicher Bereich und Verdampfungseffekt an einem Fahrzeugmotor

LS Fahrzeugtechnik und Prof. Peter Steinberg Ausbau einer Messeinrichtung zur 02/13 03/14 Internationale 105,3 102,9 -antriebe Partikelzählung für Otto- und Organisationen Dieselmotoren

46 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Fahrzeugtechnik und Prof. Peter Steinberg Entwicklg.modularer 05/11 12/14 Bund - BMBF 194,6 30,4 -antriebe leistungsstarker und flexibler einsetzbarer thermoeletrischer Generatoren zur thermischen Rekuperation

LS Fahrzeugtechnik und Prof. Peter Steinberg Zukunft de Technologietransfer in 12/12 02/14 Bund - BMBF 113,0 72,7 -antriebe strukturschwachen Regionen FE- Modul:Fahrerassistenz für PKW- Anhänger

LS Fahrzeugtechnik und Prof. Peter Steinberg Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 8,8 -antriebe

LS Aerodynamik und Prof. Christoph Simulation des 10/12 09/15 Gewerbl. Wirtschaft und 97,0 30,4 Strömungslehre Egbers Flugascheaustragsystems sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Aerodynamik und Prof. Harlander PROCOPE- Projektbezogener 01/13 12/14 Hochschulförder- 8,4 3,7 Strömungslehre Personenaustausch mit Frankreich gesellschaften (DAAD) 2013-2014 LS Aerodynamik und Prof. Christoph Einrichtung eines Terminal- 02/13 03/14 Internationale 33,9 20,3 Strömungslehre Egbers Application-Servers für CRNS Organisationen (Class-Room numerical Simulations)

47 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Aerodynamik und Prof. Christoph Referenzexperiment für 01/12 02/15 DFG 133,6 55,8 Strömungslehre Egbers Untersuchungen der Dynamik und Koexistenz von großräumigen und kleinskaligen Strömungsstrukturen am Beispiel barokliner Schwerewellen

LS Aerodynamik und Prof. Christoph Durchführung und Auswertg.des 01/08 03/15 Bund - BMBF 1.184,3 136,1 Strömungslehre Egbers Kugelspalt- experiment GEOFLOW auf der Internationalen Raumstation ISS

LS Flug- Prof. Klaus Höschler Entwicklung einer 01/12 06/14 Gewerbl. Wirtschaft und 201,4 35,0 Triebwerksdesign num.effi.Strömungsfeld-und sonstiger nicht Struktur- last- öffentlicher Bereich Vorhersage/Schubumkehrer Systemintegration SUSI

LS Technische Akustik Prof. Ennes Sarradj Mikrofonarray-System 01/12 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 191,2 73,0 sonstiger nicht öffentlicher Bereich

48 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Technische Akustik Prof. Ennes Sarradj Mikrofonarraymethode zur 02/14 02/17 DFG 220,3 18,4 zuverlässigen experimentellen Charakterisierung von Schallquellen für die Lärmminderung

LS Allgemeine Prof. Mario Kupnik SACUT - Steerable Air-Coupled 10/13 09/17 Internationale 0,0 194,8 Elektrotechnik und Ultrasonic Technology for Flow Organisationen Messtechnik Measurement and Applications LS Allgemeine Prof. Mario Kupnik Geräteausstattung für ein Labor im 04/13 06/14 Internationale 82,3 81,7 Elektrotechnik und Bereich anwendungsbezogener Organisationen Messtechnik Messtechnik und Sensorik

LS Mikroelektronik Prof. Dirk Killat Laborausstattung für ein neues 03/12 03/14 Internationale 16,6 14,6 Modul "Power Management" Organisationen LS Mikroelektronik Prof. Dirk Killat Analyse und Entwurf von 12/12 01/15 DFG 132,0 34,2 integrierter CMOS Hochvoltelek tronik in Niedervolttechnologien LS Mikroelektronik Prof. Dirk Killat Programmpauschale 2014 - DFG 34,0 3,4

LS Medientechnik Prof. Christian Video -Dissection (VidDis) 08/09 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 35,0 5,1 Hentschel sonstiger nicht öffentlicher Bereich

49 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Medientechnik Prof. Christian Sammelkonto frei verfügbare 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 19,6 Hentschel Drittmittel (Restmittel) sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Medientechnik Prof. Christian Erweiterung des Virtual Reality 12/12 03/14 Internationale 37,1 36,3 Hentschel Systems zur Integration in die Organisationen Lehre LS Medientechnik Prof. Christian VIT III - Virtuelles Triebwerk Phase 07/10 03/15 Internationale 373,2 16,2 Hentschel III Anteil Prof. Christian Hentschel Organisationen

LS Kommunikations- Prof. Matthias Wolff Einrichtung eines Laborplatzes zur 02/13 05/14 Internationale 46,4 46,4 technik kognitiven Signalverarbeitung Organisationen

LS Angewandte Prof. Christer Prof. Weidner 2307019 11/14 03/15 Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 7,2 Medienwissenschaften Petersen Stadtzukünfte in Kunst, Literatur sonstiger nicht und Video; Kalk. 3548 öffentlicher Bereich LS Angewandte Prof. Christer Stiftung für Deutsch-Polnische 10/13 06/14 Stiftungen 6,0 5,2 Medienwissenschaften Petersen Zusammenarbeit Publikation "Klassiker des polnischen Films"

SP Hochfrequenz- und Prof. Rudolph Agilent 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 50,5 Mikrowellentechnik sonstiger nicht öffentlicher Bereich SP Hochfrequenz- und Prof. Rudolph für Hochfrequenz- und 05/11 12/34 Stiftungen 3.300,0 187,2 Mikrowellentechnik Mikrowellentechnik

50 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€)

LS Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Deutsch-Brasilianisches 01/14 02/15 Hochschulförder- 94,7 63,5 Krautz Forschungsprogramm gesellschaften (DAAD) "Konzentrierte Solartechnik CPS"

LS Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Wärme aus einheimischer 10/11 12/14 Internationale 749,9 435,2 Krautz Biomasse Organisationen LS Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Entwicklung eines 01/13 12/14 Bund - AiF 175,0 85,0 Krautz Wälzkolbenaggregates zur effizienten Nutzung thermischer Restenergien

LS Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Druckaufgeladene 03/11 12/15 Bund - BMBF 1.892,5 215,3 Krautz Dampfwirbelschicht-Trocknung von Braunkohlen- Grundlagenuntersuchung und verfahrenstechnische Optimierung

LS Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Das fexible integrierte Lausitzer 10/12 05/13 Bund - BMBF 84,7 15,3 Krautz Kraftwerk als Partner der Erneuerbaren Energien zur Sicherung der Regelleistung und Netzstabilität

51 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Kraftwerkstechnik Prof. Hans-Joachim Wiss.Forschung zu 12/13 05/17 Bund - BMBF 787,8 101,9 Krautz Windwasserstoff- Energiespeichern, TP: Alkalische Druckelektrolyse- Systemintegration und Betriebsmodi im Wind-Wasserstoff- System

LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Vertrag über den Netzanschluss 09/12 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 59,1 28,7 Hochspannungs- einer EEG-Anlage und die sonstiger nicht technikspannungs- Einspeisung des erzeugten Stroms öffentlicher Bereich technik - solare Strahlungsenergie

LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Tieftemperaturprüfung an 01/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 11,1 11,1 Hochspannungs-technik Hochspannungsleistungs- sonstiger nicht schaltern 3AP1 FG 170kV öffentlicher Bereich LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Tieftemperaturprüfung an 02/14 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 14,2 14,2 Hochspannungs-technik Hochspannungsleistungs- sonstiger nicht schaltern 3AP1 FG 145kV öffentlicher Bereich LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Feucht-Wechsel-Prüfung mit TE- 04/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 10,0 10,0 Hochspannungs-technik Messung SionL-Pole sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Vereisungstest und 04/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 12,6 12,6 Hochspannungs-technik Grenztemperaturtest Prüfobjekt: sonstiger nicht Drehtrenner 3DN1CB145EB öffentlicher Bereich

52 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Vereisungstest und 04/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 12,6 15,1 Hochspannungs-technik Grenztemperaturtest Prüfobjekt: sonstiger nicht Drehtrenner 3DN1CB245EB öffentlicher Bereich LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Abschlussbericht: Erste 08/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 3,0 3,0 Hochspannungs-technik Netzschaltung - physikalische sonstiger nicht Eigenversorgung Tagebau öffentlicher Bereich Nochten/Reichwalde über ein 110kV System aus dem KW Boxberg Block P am 25. und 26.07.2014

LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz 13rd EEEIC-Conference - Student 05/14 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 7,5 3,1 Hochspannungs-technik Edition und anschließender sonstiger nicht studentischer Studienreise mit öffentlicher Bereich Workshops

LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Die Zusammenarbeit UZ und BTU 01/12 04/15 Internationale 122,4 47,0 Hochspannungs-technik im Bereich der grünen Energie Organisationen

LS Energieverteilung und Prof. Harald Schwarz Innovationsmanagement - Zukunft 05/12 07/14 Bund - BMBF 33,6 7,1 Hochspannungs-technik des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen

LS Energiewirtschaft Prof. Felix Müsgens Entwicklung eines Zielmodells für 07/14 08/14 Bund - Bundesamt 5,4 5,4 d. Aktionsdesign zur wett- bewerblichen Ausschreibung von Erneuerbare-Energien-Anlagen

53 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Energiewirtschaft Prof. Felix Müsgens Wissenschaftliche Expertise zu 03/14 11/14 Gewerbl. Wirtschaft und 42,0 21,0 ausgewählten Aspekten der sonstiger nicht deutschen Energiewende aus öffentlicher Bereich Brandenburger Sicht

LS Energiewirtschaft Prof. Felix Müsgens Verbund: Begleitung von 09/13 08/16 Bund - BMBF 105,2 40,9 Transformationsprozessen in der Energieversorgung-Redefination kooperativer Leitbildkommunikation unter Einbeziehung interaktiver Mediensysteme

LS Energiewirtschaft Prof. Felix Müsgens Nutzungsmöglichkeiten,Wirtschaftli 09/13 08/15 Bund - BMBF 223,5 100,5 chkeit und rechtlich-regulatorische Rahmenbedingungen von Power- to-Heat-Systemen im Kontext der Energiewende

LS Elektrische Dr. Bernhard Klug Entwicklung eines feldorientiert 09/12 01/15 Bund - AiF 140,6 61,1 Maschinen und Antroebe geregelten, 48V-Starter- Generator- Systems

LS Regelungssysteme Prof. Gerhard Lappus Entwicklung von Mittelspannungs- 05/07 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 460,0 36,5 und Netzleittechnik Schaltgeräten sonstiger nicht öffentlicher Bereich

54 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Konstruktion und Prof. Bernd Einrichtung eines CIP-Pools am 09/11 06/14 Internationale 158,3 30,7 Fertigung Viehweger Lehrstuhl Konstruktion und Organisationen Fertigung LS Konstruktion und Prof. Bernd Chassisintegrierter Batterieträger 04/11 06/14 Bund - AiF 172,0 12,3 Fertigung Viehweger für Elektrofahrzeuge, Entwurf und Konstruktion eines modularen Baukastensystems

LS Konstruktion und Prof. Bernd Entwg.eines modularen 07/11 06/14 Bund - AiF 168,6 21,0 Fertigung Viehweger Pressensystems für die Verkettung von Schneid-, Umform- und Fügeprozessen

LS Konstruktion und Prof. Bernd Sicherheitshybidrahmen mit 06/11 08/13 Bund - AiF 175,0 40,3 Fertigung Viehweger integrierter Batteriekastenauf- nahme für elektrische Fahrzeuge

LS Konstruktion und Prof. Bernd Fügen durch Knickbauchen 11/11 01/14 Bund - AiF 155,4 7,8 Fertigung Viehweger LS Konstruktion und Prof. Bernd Erstellung des wiss. 07/13 10/14 Bund - AiF 175,0 77,8 Fertigung Viehweger Gesamtkonzepts und Verfahrenstechnologie für Industriemesserherstellg. mittels Fügen durch plast. Deformation

55 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Konstruktion und Prof. Bernd Entwicklung und Konstruktion 07/13 06/15 Bund - AiF 167,5 76,3 Fertigung Viehweger eines beheizbaren Kupplungssystems konstruktive Überarbeitung Gesamtsystem Trinkwasseranlage

LS Konstruktion und Prof. Bernd Prozessoptimierung des Fügens 05/14 04/16 Bund - AiF 151,1 40,9 Fertigung Viehweger durch Knickbauchen mittels lokaler Halbwarmumformung

LS Konstruktion und Prof. Dr.-Ing. Bernd Entwicklung einer 07/14 06/16 Bund - AiF 173,2 5,3 Fertigung Viehweger Prozesstechnologie zur Verstärkung von Leichtprofilen mittels Schüttgut

LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht Verbesserung der Aufbau- und 07/14 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 15,5 12,0 Ablauforganisation der uemet sonstiger nicht GmbH öffentlicher Bereich LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht Forschg. und Entwicklg.neuer 06/12 12/14 Bund - AiF 174,9 60,8 Verfahrenstechn.zur automatisierten und flexiblen Fertigung von zementgebundenen Balkonplatten

LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht CO2-Footprint-Optimierung in der 11/12 04/14 Bund - AiF 127,6 33,4 Logistik

56 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht Entwicklung eines 05/13 10/14 Bund - AiF 148,3 128,2 reifegradbasierten Qualitätsmanagements für disruptive Technologien in F&E- Netzwerken

LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht Innovationsmanagement-Zukunft 05/12 07/14 Bund - BMBF 579,3 123,6 des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen

LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht Zukunft d.Technologietransfers in 10/12 07/14 Bund - BMBF 112,0 82,3 strukturschwachen Regionen; F6E- Modul:Energie- und Ressourceneffiziente schlanke Produktion

LS Produktionswirtschaft Prof. Dieter Specht Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 25,8

LS Prof. Ulrich Berger Erstellung einer 10/13 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 45,5 22,8 Automatisierungstechni Machbarkeitsstudie "Moderne sonstiger nicht Industrie/ Industrie 4.0 in öffentlicher Bereich Brandenburg"/MWE

LS Prof. Ulrich Berger Studie zur Konzeptumsetzung als 06/14 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 39,0 39,1 Automatisierungstechni Grundlage zur Projektierung der sonstiger nicht Pilotanlage öffentlicher Bereich "Kesselwagenbefüllung"

57 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Prof. Ulrich Berger e-CUSTOM - A Web-based 06/10 05/13 Internationale 201,0 29,8 Automatisierungstechni Collaboration System for Mass Organisationen Customization LS Prof. Ulrich Berger COMET - Plug-and-produce 09/10 06/13 Internationale 306,4 45,9 Automatisierungstechni components and methods for Organisationen adaptive control of industrial robots

LS Prof. Ulrich Berger Entwicklungs-, Simulations- und 10/13 09/14 Internationale 52,2 45,9 Automatisierungstechni Testlabor zur Organisationen Roboterprogrammierung LS Prof. Ulrich Berger Entwicklg.eines vollautomatisch 09/11 03/14 Bund - AiF 174,9 25,4 Automatisierungstechni arbeitenden,kombinierten Systems zur Trockng. und Glättg.von Flachwäsche

LS Prof. Ulrich Berger KATHAROS: 05/13 04/16 Bund - BMBF 242,3 107,6 Automatisierungstechni Kontaminierungsprävention durch autonome Transport- und Handhabungsroboter in Wäschereisystemen

LS Prof. Ulrich Berger Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 10,8 Automatisierungstechni

58 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Metallkunde und Prof. Sabine Weiß Messung und Simulation der 02/13 02/15 DFG 171,9 49,7 Werkstofftechnik monotonen Verformung oli gokristaliner Strukturen am Beispiel koronarer Stents

LS Metallkunde und Prof. Sabine Weiß Programmpauschale 2014 - DFG 26,6 12,4 Werkstofftechnik

LS Metallkunde und Dr. Lindemann Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 3,3 Werkstofftechnik

LS Qualitätsmanagement Prof. Ralf Woll Six Sigma und Weiterbildung 09/13 02/15 Internationale 144,8 27,3 Brandenburg Organisationen LS Qualitätsmanagement Prof. Ralf Woll Implementierung und Evalution 08/12 05/14 DFG 63,1 20,4 einer Methode zur Generierung und Handhabung von Qualitätsmaßstäben

LS Industrielle Prof. Uwe Meinberg IT-Verfahrens für die 04/11 07/15 Gemeinden, Gemeinde- 144,0 30,3 Informationstechnik Kostenerstattung nach SGB XII und Zweckverbände

LS Industrielle Prof. Uwe Meinberg Machbarkeitsstudie zur Integration 11/13 11/13 Gewerbl. Wirtschaft und 2,9 3,0 Informationstechnik von Identifikation-, Lokalisations- sonstiger nicht und Kommunikationstechnologien öffentlicher Bereich in Textilien

59 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Industrielle Prof. Uwe Meinberg Prozessanalyse zur Identifikation 11/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 2,9 3,0 Informationstechnik von Verbesserungsmöglichkeiten sonstiger nicht im Lager und in der Produktion öffentlicher Bereich

LS Industrielle Prof. Uwe Meinberg Anschaffung von IT-Technik für 11/11 03/14 Internationale 74,2 71,3 Informationstechnik "Location Based Multimedia Organisationen Services for students by students"

LS Industrielle Prof. Uwe Meinberg VIT III - Virtuelles Triebwerk Phase 07/10 03/15 Internationale 184,2 8,0 Informationstechnik III Anteil Prof. Uwe Meinberg Organisationen

LS Füge- und Prof. Vesselin Nachwuchsforschergruppe: 09/13 02/15 Internationale 321,0 27,0 Schweißtechnik Michailov Generative Herstellungsverfahren Organisationen von Gradientenleichtbauwerkstoffen

LS Füge- und Prof. Michailow Finanzierung deutsch-russischer 09/12 08/14 Hochschulförder- 179,4 12,8 Schweißtechnik Masterstudiengang gesellschaften (DAAD) (Gesamtlaufzeit 1.9.12-31.8.14) LS Füge- und Prof. Vesselin Anschaffung eines 02/13 03/14 Internationale 52,2 52,2 Schweißtechnik Michailov Schweißsimulationsprogramms Organisationen zur computergestützten Ausbildung

LS Füge- und Prof. Vesselin Entwicklung einer leichten zivilen 07/12 08/14 Bund - AiF 175,0 74,4 Schweißtechnik Michailov Fahrzeugpanzerung in Hybridbauweise

60 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Füge- und Prof. Vesselin Rollennahtschweißen strukturierter 12/12 11/14 Bund - AiF 111,5 50,0 Schweißtechnik Michailov Bleche LS Füge- und Prof. Vesselin Gestaltungshinweise für 01/13 06/15 Bund - AiF 185,8 76,0 Schweißtechnik Michailov geschweißte Konstruktionen aus Aluminiumschäumen LS Füge- und Prof. Vesselin Anwendungsnahe Simulation des 01/14 12/15 Bund - AiF 223,6 103,0 Schweißtechnik Michailov thermischen Richtens LS Füge- und Prof. Vesselin Verhalten der Stützstruktur 05/14 12/15 Bund - AiF 163,0 10,0 Schweißtechnik Michailov innerhalb eines unvergüteten Messergrundkörpers generiert durch partielle Gefügeumwandlung

LS Füge- und Prof. Vesselin Herstellung einer neuartigen 07/14 08/16 Bund - AiF 175,0 16,2 Schweißtechnik Michailov Kontaktierung von keramischen Heizleitern sowie Entwicklung keramischer elektrischer Isolation

LS Füge- und Prof. Vesselin Entwicklung von 04/14 11/15 Bund - AiF 163,7 24,9 Schweißtechnik Michailov Simulationsmodellen für das anlassfreie Laserstrahlhärtenvon Profilierrollen

61 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Füge- und Prof. Vesselin Gekoppeltes Simulationsverfahren 06/14 05/16 Bund - AiF 195,3 22,5 Schweißtechnik Michailov zur Sicherheitsbewertung von Mehrlagenschweißungen unter Berücksichtigung lokaler Gefügezustände sowie fertigungs- und betriebsinduzierter Vorschädigung

LS Füge- und Prof. Vesselin Physikalische und FE-Simulation 04/10 01/14 DFG 258,0 3,1 Schweißtechnik Michailov des Thermoschockverhaltens (Teilprojekt 2)

LS Füge- und Prof. Vesselin Physikalische und FE-Simulation 01/13 01/16 DFG 264,5 93,9 Schweißtechnik Michailov des Thermoschockverhaltens für neuartige Feuerfestkeramiken

LS Füge- und Prof. Vesselin Programmpauschale 2014 - DFG 51,8 9,4 Schweißtechnik Michailov LS Füge- und Prof. Vesselin InnoProfile:Flexible 04/08 01/14 Bund - BMBF 3.241,6 163,7 Schweißtechnik Michailov Weiterverarbeitgstechnologien für strukturierte Bleche LS Füge- und Prof. Vesselin Innovationsmanagement-Zukunft 05/12 07/14 Bund - BMBF 64,3 13,7 Schweißtechnik Michailov des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen

62 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Füge- und Prof. Vesselin Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 6,3 Schweißtechnik Michailov

LG Dr. Annette Hoppe Analyse der Belastungssituation in 02/13 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 41,5 41,5 Arbeitswissenschaften/- der Netzleitstelle Schwarze Pumpe sonstiger nicht psychologie öffentlicher Bereich LG Dr. Annette Hoppe Literaturrecherche zum Thema 04/13 03/14 Gewerbl. Wirtschaft und 18,4 18,5 Arbeitswissenschaften/- Abrufarbeit und wissensch. sonstiger nicht psychologie Ableitung arbeitsorganisatorischer öffentlicher Bereich Maßnahmen

LG Dr. Annette Hoppe Vigilanzuntersuchungen bei 06/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 28,9 28,9 Arbeitswissenschaften/- Schichtarbeit im Kraftwerk sonstiger nicht psychologie Jänschwalde der Vattenfall Europe öffentlicher Bereich Gneration AG

LG Dr. Annette Hoppe Blickerfassung an 10/13 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 29,5 29,5 Arbeitswissenschaften/- Wartenarbeitsplätzen - Auswirkung sonstiger nicht psychologie unter- schiedlicher öffentlicher Bereich Betriebszustände auf Bedienstrategien im KSP

LG Dr. Annette Hoppe Erweiterte Analyse der 08/13 04/14 Gewerbl. Wirtschaft und 37,7 37,8 Arbeitswissenschaften/- Operatortätigkeit im Zentralen sonstiger nicht psychologie Eisenbahnbetrieb (ZEB) SP durch öffentlicher Bereich eine Blickerfassungsstudie

63 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LG Dr. Annette Hoppe Ergonomische Überprüfung der 07/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 6,9 7,0 Arbeitswissenschaften/- Beleuchtungsausstattung in den sonstiger nicht psychologie Leitwarten B/C des KKW öffentlicher Bereich Grundremmingen

LG Dr. Annette Hoppe Beratung zur Konzipierung eines 09/13 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 33,6 33,6 Arbeitswissenschaften/- technischen Assessment Centers sonstiger nicht psychologie zur Personalauswahl und öffentlicher Bereich Weiterbildung im Bereich Netzleitstellen

LG Dr. Annette Hoppe Vigilanzuntersuchung bei 01/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 37,5 37,6 Arbeitswissenschaften/- Schichtarbeit im Kraftwerk sonstiger nicht psychologie Lippendorf der Vattenfall Europe öffentlicher Bereich Generation AG

LG Dr. Annette Hoppe Lausitzer Wasser: Konzipierung 07/14 11/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,9 5,0 Arbeitswissenschaften/- und Auswertung einer Befragung sonstiger nicht psychologie zum Thema öffentlicher Bereich Mitarbeiterzufriedenheit

LG Dr. Annette Hoppe Analyse der Praktikabilität neuer 08/14 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 7,6 7,6 Arbeitswissenschaften/- Visualisierungsstrategien für sonstiger nicht psychologie Tagebauleitstände öffentlicher Bereich LS Interkult,Lingu,Fachd Prof. Maria-Theresia Gegenfinanzierung weiterer Reise- 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 10,6 3,7 Albert und Sachausgaben Urspr.projekt sonstiger nicht DAAD gefördert 3705408 öffentlicher Bereich

64 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Interkulturalität, Prof. Maria-Theresia International Summer Academy 01/14 12/14 Hochschulförder- 25,0 20,5 Linguistik, Fachdidaktik Albert Cottbus 2014 (ISAC) gesellschaften (DAAD)

LS Interkulturalität, Prof. Maria-Theresia Cultural Capital Counts 05/11 04/14 Internationale 112,6 39,3 Linguistik, Fachdidaktik Albert Organisationen

LS ABWL III - Prof. Christiane Hipp Konsortium IN-Forschungsbedarf: 01/14 09/14 Sonstiger öffentlicher 16,6 16,6 Organisations- und Informations- und Bereich Personalmanagement Kommunikationstechnologien als Treiber für die Konvergenz intelligenter Netze - Analyse des FuE-Bedarfs

LS ABWL III - Prof. Christiane Hipp Verbund: Begleitung von 09/13 08/16 Bund - BMBF 234,3 91,2 Organisations- und Transformationsprozessen in der Personalmanagement Energieversorgung-Redefinition kooperativer Leitbildkommunikation unter Einbeziehung interaktiver Mediensysteme

LS ABWL III - Prof. Christiane Hipp Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 13,2 Organisations- und Personalmanagement

65 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS ABWL 4 Lehrstuhl für Prof. Daniel Baier Erstellung einer Studie mit 02/14 07/14 Gewerbl. Wirtschaft und 19,0 19,0 Marketing und Empfehlungen zur Verbesserung sonstiger nicht Innovations-management der Ansiedlungsbedingungen in öffentlicher Bereich Industrieparks der Energieregion Lausitz unter besonderer Beachtung des Standortes Industriepark Schwarze Pumpe

LS ABWL 4 Lehrstuhl für Prof. Daniel Baier TESI - Testmarktsimulation 04/14 09/14 Gewerbl. Wirtschaft und 19,6 19,6 Marketing und sonstiger nicht Innovations-management öffentlicher Bereich

LS ABWL 4 Lehrstuhl für Prof. Daniel Baier Hochschulübergreifende 02/14 02/15 Internationale 65,2 55,2 Marketing und Kooperation zur Förderung von Organisationen Innovations-management Nach- wuchsforscherinnen und - forschern im Themengebiet Technologie- und Innovationsmanagement

LS ABWL 4 Lehrstuhl für Prof. Daniel Baier Gründungs-Standortmanagement 01/11 12/13 Internationale 238,5 195,4 Marketing und an der BTU Cottbus Organisationen Innovations-management

LS ABWL 4 Lehrstuhl für Prof. Daniel Baier EXIST-Forschungstransfer: 11/12 05/14 Bund - BMBF 396,7 147,9 Marketing und IMADAC - Plattform zur Innovations-management statistischen Auswertung multimedialer Daten

66 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS ABWL 4 Lehrstuhl für Prof. Daniel Baier jitBACE&PLO-just-in-time-Bayes 01/14 12/14 Bund - BMFT 83,2 70,1 Marketing und Conjoint Estimation and Product Innovations-management Line-Leet Group

ZA-BTU - ZAL Dr. Thomas Fischer wirtschaftl. Tätigkeit/steuerpflichtig 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 12,7 4,6 sonstiger nicht öffentlicher Bereich ZA-BTU Dr. Thomas Fischer Aufbau einer optischen 02/13 03/14 Internationale 37,5 20,5 Multielement-Spektroskopie (fast Organisationen sequential AAS) ZA-BTU - ZAL Dr. Thomas Fischer Entwicklung eines automatischen 08/12 01/14 Bund - AiF 103,1 9,4 Flüssig-Mikroextraktions- verfahrens zur schnellen Bestimmung von Xenobiotika in Trinkwasser

67 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 4 Fakultätswerkstatt FK4 Prof. Ulrich Riebel Geräteausstattung für die 04/13 06/14 Internationale 61,5 56,3 Werkstätten der Fakultät Organisationen Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik

LS VWL, insbesondere Prof. Frank Wätzold Weiterentwicklung von Ecopay für 10/12 10/14 Stiftungen - DBU 120,5 60,0 Umweltökonomie deutschlandweite Praxisnutzung

LS VWL, insbesondere Prof. Frank Wätzold Partizipative Forschung für 01/11 12/15 Bund - BMBF 600,7 150,6 Umweltökonomie nachhaltiges Landesmanagement auf dem Mahafaly Plateau in Südwest-Madagaskas

LS VWL, insbesondere Prof. Frank Wätzold Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 7,5 Umweltökonomie

LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Programm zur Nachhaltigkeit und 09/13 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 48,2 25,2 Standards in globalen Lieferketten sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Programm für Nachhaltigkeit und 04/14 02/15 Gewerbl. Wirtschaft und 56,7 78,0 Standards in globalen Lieferketten sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Strengthening the atractiveness of 09/11 12/13 Internationale 33,7 7,8 European higher education in Organisationen Heritage and Cultural Tourism

68 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Hochschuldialog mit der 01/14 12/14 Hochschulförder- 65,0 44,6 islamischen Welt gesellschaften (DAAD) LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Joint Master in Heritage - 01/14 12/14 Hochschulförder- 343,8 291,7 Fortsetzung zu 4107433 aus 2013 gesellschaften (DAAD) Zuwendung 01.10.12 - 30.09.16

LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Dual Master´s Degree in World 07/14 07/16 Hochschulförder- 103,6 8,7 Heritage Studies/ Cultural Heritage gesellschaften (DAAD)

LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Rapid Planning 04/14 03/19 Bund - BMBF 772,0 47,8

LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Workshop zur Welterbe- 10/14 12/14 Bund - BMBF 10,0 10,0 Konvention UNESCO LS Umweltplanung Prof. Michael Schmidt Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 5,7

LS Zivil- und Öffentliches Prof. Eike Albrecht Fachliche Alumni-Sonderprojekte 01/14 07/14 Hochschulförder- 58,5 58,5 Recht mit Alumni aus gesellschaften (DAAD) Entwicklungsländern 2014 LS Zivil- und Öffentliches Prof. Eike Albrecht Sustainable Water and 04/14 05/15 Hochschulförder- 67,7 51,9 Recht Environmental Resource gesellschaften (DAAD) Management Förderung ausländischer Gastdozenten zu Lehrtätigkeiten

LS Zivil- und Öffentliches Prof. Eike Albrecht WHS Alumni Konferenz "Das 01/14 12/14 Hochschulförder- 44,0 44,0 Recht Recht auf WeltErbe" gesellschaften (DAAD)

69 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Zivil- und Öffentliches Prof. Eike Albrecht Sustainable Land Use and 02/14 12/14 Hochschulförder- 24,3 24,3 Recht Integrated Water Resource gesellschaften (DAAD) Management Integrated Water Resource Management

STG Hydroinformatics Prof. Frank Studiengang EuroAquae 10/10 12/15 Gewerbl. Wirtschaft und 42,1 37,8 Molkenthin Hydroinformatics &Water sonstiger nicht Management -Modul 3.Y öffentlicher Bereich

LS Altlasten Dr. Angela Mettke Minimierung von 02/12 11/12 Stiftungen - DBU 17,0 13,1 Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von Hoch-/Tiefbauten und Schaffung hochwertiger Recyclingmöglichkeiten für Materialien aus Gebäudeabbruch (1. Phase)

LS Altlasten Dr. Angela Mettke Minimierung von 06/13 05/14 Stiftungen - DBU 52,4 14,9 Umweltbelastungen (Lärm, Staub, Erschütterungen) beim Abbruch von Hoch-/Tiefbauten und Schaffung hochwertiger Recyclingmöglichkeiten für Materialien aus Gebäudeabbruch (2. Phase)

70 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Altlasten Dr. Angela Mettke Entwicklung einesgroßformatigen 11/12 01/15 Bund - AiF 171,3 59,4 Betonsteines unter Verwendung von rezyklierten Gesteinskörnungen und Brech- sowie Steinsanden

LS Altlasten Dr. Angela Mettke Wissenschaftl/Technische 04/13 12/14 Bund - BMBF 23,0 12,7 Zusammenarbeit der BTU und der SFU auf den Gebieten der Rohstoffeffizienz und des Umweltschutzes

LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Entwicklg.v.zwei leistungsstarken 09/12 08/14 Bund - AiF 167,0 29,1 Luftreinhaltung Schüttungs-Adsorber- modulen (SAM) mit neuartigen Materialeigenschaften

LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Entwicklg.eines kontinuierlichen 10/12 09/14 Bund - AiF 174,9 33,6 Luftreinhaltung Prozesses zur Reinigung cyanidhaltiger Abwässer; Cyanidabbau mit Komination Photokatalyse

LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Entwicklung von Methoden zu 07/13 06/16 Bund - AiF 175,0 74,5 Luftreinhaltung Nachweis und Optimierung des Einflusses von Ultraschall auf Eiskristallbildung bei der Kryokonservierung

71 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Darstellung luftchemischer 11/12 01/14 DFG 106,9 25,5 Luftreinhaltung Zusammenhänge aus den wolkenchemischen Langzeitmessungen am Brocken/Harz

LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Verbesserte Biogasaufbereitung 07/11 06/14 Bund - BMU 285,4 27,0 Luftreinhaltung zu Biomethan durch Ultraschall stimulierte CO2-Desorption bei niedrigen Temperaturen

LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Plasmagestützte photokatalytische 04/12 03/15 Bund - BMBF 278,2 89,5 Luftreinhaltung Wasserreinigung (PlaPhoWa)- Teilvorhaben

LS Luftchemie und Prof. Detlev Möller Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 9,0 Luftreinhaltung

LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf wissenschaftl. Begleitung des 04/14 11/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,6 4,6 Pilotvorhabens "Nutzung von sonstiger nicht Netzgehegeanlagen auf öffentlicher Bereich Braunkohletagebauseen"

LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Bewertung des Schleusenbetriebs 07/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 4,9 4,9 am Überleiter 12 auf dem sonstiger nicht Senftenberger See öffentlicher Bereich

72 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Gewässerschutz apl. Prof. Michael Internationale Studien- und 07/14 10/16 Hochschulförder- 73,3 29,2 Mutz Ausbildungspartnerschaften ab gesellschaften (DAAD) 2014 LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Erweiterung der Anlage zur 04/13 03/14 Internationale 18,8 13,4 Pflanzenwachstumsforschung Organisationen LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Aufbau einer systemangepassten 04/13 03/14 Internationale 15,2 15,2 Kombination von Geräten für die Organisationen Probennahme und Analyse von Feststoffen (Solidflux)

LS Gewässerschutz apl. Prof. Mutz Transformation of organic carbon 04/13 04/16 DFG 215,2 29,1 in the terrestrial-aquatic interface

LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Programmpauschale 2014 - DFG 28,7 2,9

LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Innovationsnetz Klimaapassung 05/09 10/14 Bund - BMBF 188,0 33,9 Region Bbg. Berlin (INKA BB) - Teilvorhaben 4 LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf NITROLIMIT - Stickstofflimitation 09/10 12/13 Bund - BMBF 1.496,1 203,0 in Binnengewässern - Ist Stickstoffreduktion ökologisch sinnvoll und wirtschaft.vertretb.?

73 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf KMU Innovativ 05/11 04/14 Bund - BMBF 104,9 8,8 Verbundprojekt"Einsatz von Ultraschall zur Reduzierung und Kontrolle von Cyanobakterien..

LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Stickstofflimitation in 05/14 04/16 Bund - BMBF 1.018,7 287,5 Binnengewässern-Phase 2 LS Gewässerschutz Prof. Brigitte Nixdorf Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 37,5

LS Hydrologie und Prof. Christoph Hinz Beprobung und bathymetrische 08/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 8,1 9,7 Wasserwirtschaft Vermessung des Tagebausees sonstiger nicht Spreetal-Nordost öffentlicher Bereich LS Hydrologie und Prof. Christoph Hinz Begleitung der Maßnahmen zum 01/13 11/16 Internationale 237,9 128,0 Wasserwirtschaft Erhalt der Feuchtgebiete im Organisationen Umfeld des Tagebaues Jänschwalde

LS Hydrologie und Prof. Christoph Hinz Einrichtung eines 02/13 06/14 Internationale 148,7 148,7 Wasserwirtschaft ökohydrologischen Feldlabors Organisationen LS Hydrologie und Prof. Christoph Hinz Beschaffung einer Feld- und 02/13 03/14 Internationale 147,0 131,2 Wasserwirtschaft Laboreinheit für die Organisationen Stofftransporterfassung LS Hydrologie und Prof. Christoph Hinz, Modellierung der initialen 03/14 03/17 DFG 220,8 28,1 Wasserwirtschaft Dr. Thomas Maurer Strukturentwicklung von Boden und Sediment am Beispiel eines künstlich angelegten Wassereinzugsgebietes

74 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€)

LS Hydrologie und Prof. Uwe Grünewald Innovationsnetz Klimaanpassung 05/09 10/14 Bund - BMBF 422,3 76,0 Wasserwirtschaft Region Bbg. Berlin (INKA BB) - Teilvorhaben 4

LS Hydrologie und Prof. Uwe Grünewald Klimawandel in Regionen 05/09 12/14 Bund - BMBF 333,6 24,6 Wasserwirtschaft zukunftsfähig Gestalten (KLIMAZUG)-Teilprojekt 21 LS Hydrologie und Prof. Uwe Grünewald Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 4,0 Wasserwirtschaft

LS Bodenschutz und Prof. Reinhard Hüttl Kompetenzzentrum Forschungs- 09/13 08/14 Internationale 98,4 26,2 Rekultivierung Bildungs-Kooperation (FBK) - Organisationen Steigerung der Studierneigung (MINT)

LS Bodenschutz und apl. Prof. Dirk Freese AGFOWARD - AGroFORestry that 01/14 12/17 Internationale 0,0 174,7 Rekultivierung Will Advance Rural Development Organisationen

LS Bodenschutz und apl. Prof. Dirk Freese Modellierung der Ertragsbildung in 08/12 07/15 Stiftungen 96,1 21,4 Rekultivierung Agrarforstsystemen zur Ableitung ökon. Kennziffern (Sustainable Bioeconomy)

LS Bodenschutz und Prof. Reinhard Hüttl Innovationsnetz Klimaanpassung 05/09 10/14 Bund - BMBF 667,4 120,1 Rekultivierung Region Bbg. Berlin (INKA BB) - Teilvorhaben 4

75 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Bodenschutz und Prof. Reinhard Hüttl Nachhaltige Erzeugung von 04/12 09/15 Bund - BMBF 282,0 85,3 Rekultivierung Energieholz in Agroforst- systemen;Teilvorh.2:Bodenschutz und Bodenfruchtbarkeit

LS Bodenschutz und Prof. Reinhard Hüttl Definitionsphase: Agroforsttliche 06/13 08/14 Bund - BMBF 94,9 47,0 Rekultivierung Umweltleistungen für die Wertschöpfung und Energie (AUFWERTEN)

LS Bodenschutz und Prof. Reinhard Hüttl Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 10,3 Rekultivierung

LS Umweltmeteorologie Prof. Eberhard Innovationsnetzwerk 05/09 10/14 Bund - BMBF 87,7 15,8 Schaller Klimaanpassung Region Bbg. Berlin (INKA BB) - Teilvorhaben 4

LS Umweltgeologie Prof. Hans-Jürgen Innovationsnetzwerk 05/09 10/14 Bund - BMBF 314,1 56,6 Voigt Klimaanpassung Region Bbg. Berlin (INKA BB) - Teilvorhaben 4

LS Umweltgeologie Prof. Hans-Jürgen Definitionsprojekt: iStromWater 01/12 01/14 Bund - BMBF 42,0 7,0 Voigt HCMC - Integriertes Regenwassermanagement für hochverdichtete städtische Agglomerationsräume in der Tropen

76 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Umweltgeologie Prof. Hans-Jürgen Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 3,8 Voigt

LS Rohstoff- und Prof. Rainer Herd Das westl. slowakische Erzgebirge 10/12 02/14 Gewerbl. Wirtschaft und 5,0 5,0 Ressourcenwirtschaft und sein Vorfeld im Gran- und sonstiger nicht Zitavatal - Nutzungsstrategien öffentlicher Bereich eines sek. Wirschaftsraumes

LS Geopedologie Prof. Thomas Raab Virtual Institute of Untegrated 01/12 02/17 Gewerbl. Wirtschaft und 777,2 211,4 Climate an Landscape and sonstiger nicht Evolution Analysis (ICLEA)/FKZ: öffentlicher Bereich VH-VI-415

LS Geopedologie Prof. Thomas Raab Anschaffung eines modularen 02/13 08/14 Internationale 120,0 107,9 Gerätesystems zur Echtzeit-vor- Organisationen Ort-Erkundung LS Geopedologie Prof. Thomas Raab Erwerb eines FTIR-Spektrometers 04/13 06/14 Internationale 51,9 51,9 zur innovativen Analyse von Organisationen Böden mit hohem Probenumsatz

LS Geopedologie Prof. Thomas Raab Bereitstellung von 07/13 06/17 Bund - BMBF 743,0 218,6 Gärrückständen/Gärprodukten aus der Abfallvergärung als Bodenverbesserer

LS Geopedologie Prof. Thomas Raab Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 21,9

77 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) FG Bauliches Recycling Dr. Angela Mettke Deutschland e.V. - Instrumente zur 04/13 10/13 Bund - Bundesamt 12,4 12,4 Förderung der Wiederverwendung von Bauteilen und hochwertigen Verwertung von Baustoffen FKZ 371232319

FG Bauliches Recycling Dr. Angela Mettke wissensch. Begleituntersuchungen 05/14 09/14 Gemeinden, Gemeinde- 6,0 6,0 "Leuchtturmprojekt" in Berlin zum und Zweckverbände Einsatz von RC- Konstruktionsbeton

LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch weiterführende Untersuchung der 11/11 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 64,0 17,8 kombinierten stofflichen und sonstiger nicht energetischen Verwertung öffentlicher Bereich LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Spenden - Preisgeld 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 6,0 sonstiger nicht öffentlicher Bereich LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Aufbau einer Versuchsanlage zur 02/13 02/14 Internationale 51,0 51,0 biologischen Methananreicherung Organisationen von Biogas zu Bioerdgas

LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Ermittlung optimaler 01/14 12/15 Bund - AiF 137,8 59,4 Betriebsparameter, Maßstabsübertragung eines neuartigen anaeroben Rieselbettreaktors

78 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Optimierung der zw 12/08 01/14 Bund - BMBF 597,2 42,7 eistufigen Biogastechnologie: Entwicklung substratspezifisch er Hydrolysetechnologien und Prozessparameter, der prozessintegri erten Methananreicherung und Herstellung langzeitstabiler Düngestoffe aus Gärresten

LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Entwicklung eines Verfahrens zur 09/12 06/15 Bund - BMBF 332,6 156,7 Gewinnung von Ammonium- carbamat aus der Vergärung stickstoffhaltiger Einsatzstoffe

LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Stickstoffelimination bei der 11/12 07/14 Bund - BMBF 126,2 43,2 Vergärung von stickstoffhaltigen Abfällen durch die Anwednung physikalischer Methoden

LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Untersuchung und Ermittlung der 11/12 04/16 Bund - BMBF 430,6 133,1 wesendtlichen Parameter für die zwei phasigen Biogasanlagen in thermophil/mesophilem Betrieb

79 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Bedarfsorientierte Methansynthese 10/14 09/16 Bund - BMBF 274,4 30,0 auf Basis der Integration weiterer erneuerbarer Energieträger

LS Abfallwirtschaft Prof. Günter Busch Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 17,4

LS Wassertechnik und Dr. Volker Preuß Technikumsversuche zur 07/11 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 21,3 7,5 Siedlungswasserbau Sulfatabreinigung aus sonstiger nicht Grubenwässern öffentlicher Bereich LS Wassertechnik und Dr. Volker Preuß Quantifizierung der Wirksamkeit 10/11 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 32,6 15,0 Siedlungswasserbau alkalischer Reagenzien unter sonstiger nicht Berücksichtigung der öffentlicher Bereich Applikationstechniken

LS Wassertechnik und Dr. Volker Preuß neutralisation Scheibesee, 10/11 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 93,2 87,5 Siedlungswasserbau Teilprojekt Hydrochemisches sonstiger nicht Montoring öffentlicher Bereich LS Wassertechnik und Dr. Volker Preuß Technikumsversuchen zur 07/12 01/14 Gewerbl. Wirtschaft und 31,6 31,6 Siedlungswasserbau Sulfatabreinigung aus sonstiger nicht Grubenwässern öffentlicher Bereich LS Wassertechnik und Dr. Konrad Untersuchung von Auswirkungen 10/10 01/14 Stiftungen - DBU 124,1 109,1 Siedlungswasserbau Thürmer/Prof. Günter temporärer Abflussmengen auf die Busch Sohlverschlammung von Staubhaltungen im Oberspreewald

80 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Wassertechnik und Dr. Konrad Thürmer Entwicklung Bemessungs-, 04/13 03/16 Bund - AiF 143,5 39,4 Siedlungswasserbau Wartungs-und Entsorgungs- algorithmen für Behandlung schadstoffbelasteter Wässer

LS Wassertechnik und Dr. Konrad Thürmer Durchführung von hydraulisch- 04/13 03/15 Bund - BMBF 539,4 365,0 Siedlungswasserbau technischen und biologischen Versuchen

JP Abfall- und Prof. Christina Optimierung der Biogasausbeute 02/12 09/13 Bund - AiF 175,0 12,6 Bioenergiewirt Dornack von Trockenfermentations- anlagen; Entwicklung des IPM- Moduls

LS Biotechnolologie der Prof. Marion Entwicklung und Abbauverhalten 04/12 12/14 Gewerbl. Wirtschaft und 30,0 10,0 Wasseraufbereitung Martienssen neuer umweltverträglicher sonstiger nicht Phosphonate öffentlicher Bereich

LS Biotechnolologie der Prof. Marion Beschaffung moderner Geräte zur 03/12 03/14 Internationale 103,5 97,3 Wasseraufbereitung Martienssen Grundlagenermittlung neuer Organisationen umweltverträglicher Aminophosphonate

81 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Biotechnolologie der Prof. Marion Entwicklg.eines CO2- 01/12 12/14 Bund - AiF 158,8 29,4 Wasseraufbereitung Martienssen Biostimulationsverfahrens zur Boden- und Grundwassersanierung, Optimierung des mikrobiellen Abbaus

LS Biotechnolologie der Prof. Marion Entwicklung eines Verfahrens zur 03/12 02/15 Bund - AiF 169,5 57,1 Wasseraufbereitung Martienssen Implementierung des Anammox- Prozesses in Kleinkläranlagen

LS Biotechnolologie der Prof. Marion Innovationsmanagement-Zukunft 05/12 07/14 Bund - BMBF 33,0 7,0 Wasseraufbereitung Martienssen des Technologietransfers in strukturschwachen Regionen

LS Thermodynamik und Prof. Fabian Mauß Zünd- und Magerlöschversuche - 03/14 08/14 Gewerbl. Wirtschaft und 22,0 22,0 Thermische Atmosphärische BK-Versuche sonstiger nicht Verfahrenstechnik Großer Innovationsgutschein öffentlicher Bereich

LS Thermodynamik und Prof. Fabian Mauß ECCO-MATE - Experimental and 10/13 09/17 Internationale 235,3 140,9 Thermische Computational Tools for Organisationen Verfahrenstechnik Combustion Optimization in Marine and Automotive Engines

82 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) LS Aufbereitungstechnik Prof. Peter Ay Hard- und Software/ILB 09/13 12/13 Gewerbl. Wirtschaft und 2,5 3,0 Innovationsgutschein sonstiger nicht Machbarkeitsstudie z. öffentlicher Bereich Wachstumsverhalten von Mikroalgen

LS Aufbereitungstechnik Prof. Peter Ay Verbundprojekt NE-Rec: 07/12 06/14 Stiftungen - DBU 181,3 53,9 Rückgewinnung von Edelmetallen und seltenen Metallen aus Wertstoffsammelgemischen

LS Aufbereitungstechnik Prof. Peter Ay Innovatives 03/12 05/14 Bund - AiF 158,1 54,1 Agglomerationsverfahren für Bastfasern - Technische Realisierung und Anlagenentwicklung

LS Aufbereitungstechnik Prof. Peter Ay Entwicklung eines neuartigen 07/12 11/14 Bund - AiF 175,0 59,0 Verfahrens zur selektiven ultra- schallgestützten Fest-Flüssig- Extraktion von biogen Rohstoffen

LS Aufbereitungstechnik Prof. Peter Ay Erprobung und Vergleich von 06/14 11/16 Bund - AiF 175,0 20,6 Agglomerationsverfahren für Eisenhydroxid

83 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Verwaltung Außenbeziehungen Barbara Seide- Sponsoring für div. Projekte 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 41,7 10,8 Kutschik 15.000 EUR jährlich sonstiger nicht öffentlicher Bereich Außenbeziehungen Barbara Seide- 09.05.12/13.05.13/21.05.14 05/12 05/14 Gewerbl. Wirtschaft und 41,9 13,9 Kutschik sonstiger nicht öffentlicher Bereich

VP Forschung Wolfgang Schröder DFG Fonds Programmpauschale 2014 - DFG 64,1 227,3

VP Forschung Wolfgang Schröder Fonds Projektpauschale 2014 - Bund - BMBF 0,0 295,8

Ref.Forschung,wiss.N Dr. Friederike Schulz Exzellenz von Studium und Lehre 04/12 12/16 Bund - BMBF 5.121,9 1022,9 (alt) im Reallabor Lehre Dr. Friederike Schulz Stipendienprogramm- 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 0,0 52,5 Spendenanteil sonstiger nicht öffentlicher Bereich Forschung und wiss. Dr. Friederike Schulz Bewirtschaftungsübertragung für 04/11 12/14 Bund - BMBF 203,8 72,3 Nachwuchs die Bundesmittel zur Durchführung des Stipendienprogramm- Gesetzes (StipG)

AAA- internat. Dr. Nina Wolfeil ERM-Promotionsstudent Kwaku 04/13 10/14 Gewerbl. Wirtschaft und 6,1 6,0 Beziehungen Boakye Apau sonstiger nicht öffentlicher Bereich

84 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil Berufliche Orientierung und 09/13 02/15 Internationale 97,8 15,3 Integration ausländischer Organisationen Studierender der internationalen BTU Cottbus - Senftenberg im Land Brandenburg

Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil STIBET III 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 6,0 6,0 sonstiger nicht öffentlicher Bereich Akad. Auslandsamt Thomas Reif Leonardo Da Vinci 06/12 05/14 Bund - BiBB 232,8 3,6 Mobilitätsprojekt im Programm für lebenslanges Lernen Akad. Auslandsamt Thomas Reif ERASMUS Mobilität 06/13 09/14 Hochschulförder- 206,3 41,3 Studierendenpraktika durch gesellschaften (DAAD) Konsortien 2013-2014 Akad. Auslandsamt Thomas Reif Organisation der Mobilität (OM zu 06/13 09/14 Hochschulförder- 34,9 7,0 Proj.9114321) gesellschaften (DAAD) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil ERASMUS Studierendenmobilität 06/13 09/14 Hochschulförder- 90,9 25,5 gesellschaften (DAAD) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil ERASMUS Mobilität zu Fort- un. 06/13 09/14 Hochschulförder- 1,5 4,2 Weiterbildungszwecken gesellschaften (DAAD) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil ERASMUS Organisation der 06/13 09/14 Hochschulförder- 21,9 3,7 Mobilität gesellschaften (DAAD) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil PROMOS-Programm zur 01/14 12/14 Hochschulförder- 50,0 42,7 Steigerung der Mobilität von gesellschaften (DAAD) deutschen Studierenden

85 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil Betreuungsinitiative Deutsche 01/14 09/14 Hochschulförder- 7,3 7,2 Auslands-und Partner Schulen gesellschaften (DAAD) Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil Stipendien-und 01/14 12/14 Hochschulförder- 31,2 36,8 Betreuungsprogramm für gesellschaften (DAAD) ausländische Studierende Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil 2014-2016 Partnerschaften mit 01/14 12/16 Hochschulförder- 15,0 5,0 Hochschulen in Mittel-, Ost- und gesellschaften (DAAD) Südeuropa sowie den Ländern der GUS

Akad. Auslandsamt Dr. Nina Wolfeil Stibet III (Matching Funds), 2014 01/14 12/14 Hochschulförder- 10,5 10,5 gesellschaften (DAAD) Ref.Außenbeziehungen Dr. Nina Wolfeil Preisgeld für Konzept zur Werbung 01/14 12/14 Hochschulförder- 15,0 15,0 (alt) und Motivation für gesellschaften (DAAD) studienbezogene Auslandaufenthalte

Ref.Außenbeziehungen Thomas Reif ERASMUS-Studienpraktikum 06/14 05/16 Hochschulförder- 274,6 225,9 (alt) (SMP) Overhead = 9114338 gesellschaften (DAAD) Ref.Außenbeziehungen Dr. Nina Wolfeil Erasmus-Studierendenmobilität 06/14 05/16 Hochschulförder- 136,8 95,8 (alt) (SMS) 2014-2016 gesellschaften (DAAD) Ref.Außenbeziehungen Dr. Nina Wolfeil Erasmus-Mobilität zu 06/14 05/16 Hochschulförder- 55,7 39,0 (alt) Unterrichtszwecken, Fort- und gesellschaften (DAAD) Weiterbildung (STA/STT) - 2014- 2016

Ref.Außenbeziehungen Dr. Nina Wolfeil Erasmus-Organisation der 06/14 05/16 Hochschulförder- 52,6 36,8 (alt) Mobilität (OS) 2014-2016 gesellschaften (DAAD)

86 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) BTU Zentral HVP Sachspenden 2014 - Gewerbl. Wirtschaft und 11,4 11,4 sonstiger nicht öffentlicher Bereich BTU Zentral HVP Körperschaft 2014 - Stiftungen 152,2 152,2

87 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€)

Standorte Senftenberg und Sachsendorf Fakultät 5 Softwareengineering Prof. Bönniger REST-Schnittstelle 03/14 Gewerbliche Wirtschaft 3,0 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Grundlagen Informatik Prof. Martin Weigert FP Sotfwarepaket PCR Arrays 07/13 06/15 Bund 56,5

Softwareengineering Prof. Johannes FP Merkle 12/10 07/14 Bund 11,7 Kruscha Softwareengineering Prof. Johannes FP coldPuls 11/11 05/14 Bund 17,2 Kruscha Softwareengineering Prof. Johannes FP Rehm II - UI 04/12 09/15 Bund 11,0 Kruscha Softwareengineering Prof. Johannes FP Lagensensorik 04/13 09/15 Bund 115,8 Kruscha Softwareengineering Prof. Johannes FP Bolzenschweißen 09/13 02/16 Bund 56,4 Kruscha

Intelligente Systeme Prof. Barbara FP Schmelzobjekte 01/12 02/14 Bund 14,5 Priwitzer Intelligente Systeme Prof. Barbara FP Ofendynamik 01/14 07/15 Bund 73,7 Priwitzer

88 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Elektr. Energietechnik Prof. Kathrin AB-Energietechnik 05/10 Gewerbliche Wirtschaft 7,0 Lehmann und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Elektr. Energietechnik Prof. Kathrin Weiterbildung Meister 01/14 Gewerbliche Wirtschaft 10,0 Lehmann und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Elektr. Energietechnik Prof. Kathrin EOS-Energieopt.Stadt 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 48,0 Lehmann und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Allg. Elektrotechnik Prof. Michael Beck FP LightResist 08/12 07/15 Bund 105,9 Allg. Elektrotechnik Prof. Michael Beck ILB Erg.on-wafer Messplatz 05/13 09/14 Bund 38,2 Allg. Elektrotechnik Prof. Michael Beck Versuchsstand MiSpEx 01/14 Länder 7,3

Fördertechnik Prof. Biegel Shell-Eco-Marathon 10/08 Gewerbliche Wirtschaft 6,0 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Fördertechnik Prof. Biegel Tragrolle 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 96,4 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

89 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fördertechnik Prof. Biegel SK Praxis 10/10 Gemeinden, Gemeinde- 4,2 und Zweckverbände

Werkstoffkunde Prof. Eva Hille Werkstoffprüfung 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 9,5 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Konstruktionsl. Prof. Thomas FP KITRAS 04/13 09/15 Bund 45,7 CAD/CAM Meißner Konstruktionsl. Prof. Thomas FP Ballenklammer 05/13 02/15 Bund 99,3 CAD/CAM Meißner Konstruktionsl. Prof. Thomas Konstruktionstechnik 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 3,0 CAD/CAM Meißner und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Hybrides Fügen 04/11 03/14 Bund 44,5 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP ULWAK 05/11 04/14 Bund 4,4 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP PRO_MO_OS 01/12 09/13 Bund 15,1 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Al-Mg Verbindungen 04/12 09/14 Bund 63,7 Winkelmann

90 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Besch.v.Kupferdrähten 05/12 09/14 Bund 26,7 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP mmc arcspray 05/12 04/14 Bund 43,1 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Mehrdrahttechnologie 08/12 07/14 Bund 71,8 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP InduJoin 09/12 01/15 Bund 64,1 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP autogene Verschleißschutzw. 12/12 11/14 Bund 75,7 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP porenfreies MIG Schweißen 01/13 01/15 Bund 104,4 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP sphärische Keramiken 05/13 04/15 Bund 66,4 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf ILB Clinchzange 05/13 12/13 Bund 35,1 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP SubsTungs 06/13 05/16 Bund 81,2 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Al-/Zn-haltige Spritzdrähte 07/13 06/15 Bund 44,3 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf ILB Beschichtungs-u. Prüfanlage 08/13 03/14 Internationale 18,6 Winkelmann Organisationen Fertigungstechnik Prof. Ralf ILB Beschichtungs-u. Prüfanlage 08/13 03/14 Bund 46,5 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Müllbeschichtungen 01/14 12/15 Bund 26,1 Winkelmann

91 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fertigungstechnik Prof. Ralf FP CVD-beschich. Keramikpulver 11/13 10/15 Bund 36,0 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Nicht magnetische MMC Schic 05/14 04/16 Bund 16,7 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Widerstandspunktschweißen 06/14 05/16 Bund 42,0 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP Spray-Brazing Fosta 07/14 06/16 Stiftungen u.ä. 69,0 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf FP spalttolerante Al-Mischverb. 06/14 05/16 Bund 5,8 Winkelmann Fertigungstechnik Prof. Ralf Fertigungstechnik 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 145,7 Winkelmann und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Technische Mechanik Prof. Matthias FP Flugzeugkabel 11/13 12/14 Internationale 56,0 Ziegenhorn Organisationen

Medizinische Technik Prof. Dietmar Henrich FP KITRAS II 04/13 09/15 Bund 56,4

Medizinische Technik Prof. Dietmar Henrich FP HySP-HSN 06/13 05/15 Bund 90,1

Physiotherapie Prof. Sven Michel FP KRYO 04/13 04/13 Bund 76,2 Physiotherapie Prof. Sven Michel Aktiv 50 puls II 08/11 Gemeinden, Gemeinde- 18,1 und Zweckverbände

92 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Physiotherapie Prof. Sven Michel Aktiv 50 puls II 08/11 Bundesanstalt für Arbeit 83,9

Produktionswirtschaft Prof. Benno Wilhelm Dentallabor 01/14 Gewerbliche Wirtschaft 7,5 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Entrepreneurship Prof. Bernd Hirschl Sondierungsstudie - IÖW 12/13 Gewerbliche Wirtschaft 16,4 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster ESF Career Service II 01/09 12/11 Internationale 10,7 Marketing Organisationen ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster ESF Career Service III 04/12 12/13 Internationale 57,3 Marketing Organisationen ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster ILB Ideenscouting 09/12 12/13 Bund 22,5 Marketing ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster ESF StudiumPlus 01/14 02/15 Internationale 74,0 Marketing Organisationen ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster AWH-Consult 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 10,3 Marketing und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster campus-X-change 01/11 Sonstiger öffentlicher 3,3 Marketing Bereich

93 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster campus-X-change 01/11 Hochschulfördergesellsc 3,0 Marketing haften ABWL Handel und Prof. Helmut Schuster campus-X-change 01/11 Gewerbliche Wirtschaft 26,1 Marketing und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

AVWL Energie- Prof. Stefan Zundel FP Laterra 10/10 12/15 Bund 62,1 /Umweltök. AVWL Energie- Prof. Stefan Zundel FP INEV 08/12 07/15 Bund 119,1 /Umweltök. AVWL Energie- Prof. Stefan Zundel FP Steg 08/13 07/16 Bund 53,3 /Umweltök. AVWL Energie- Prof. Stefan Zundel FP Postwachstums-Pioniere 09/13 04/15 Stiftungen u.ä. 93,0 /Umweltök.

Qualitatssicherung Prof. Konrad Wälder Entwicklg.von QM-Methoden KMU 01/11 Gewerbliche Wirtschaft 4,1 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

MathGrdl.u.interkultWiss Dr. Olga Wälder ILB e-mathematics 05/13 09/14 Bund 53,6

ElektrSchalttechnik Prof. Ralph Schacht ILB Desktop-Virtualisierung 11/13 06/14 Bund 47,3

94 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Kommunikationssysteme Prof. Frieder FP PCR Gerätetechnik 07/13 06/15 Bund 103,5 Weidhase Kommunikationssysteme Prof. Frieder FP Sysint 09/14 08/17 Bund 12,0 Weidhase Kommunikationssysteme Prof. Frieder Simulator-Visualisierungstool 03/13 03/14 Gewerbliche Wirtschaft 6,6 Weidhase und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Nachrichtentechnik Prof. Friedrich Lenk FP PTG 04/14 03/16 Bund 17,5

95 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 6 allg.KoSt StuG.BioT Dekan/ Prof. Ursula zentr. Aufgaben Fak.2 05/12 Gewerbliche Wirtschaft 4,0 Anderer und sonstiger nicht öffentlicher Bereich allg.KoSt StuG.BioT Dekan/ Prof. Ursula SP Multiparameterdiagnostik 04/13 03/18 Gewerbliche Wirtschaft 85,0 Anderer und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Technische Mikrobiologie Prof. Klaus-Peter FP Oil-to-Acids 08/14 07/17 Bund 23,7 Stahmann Technische Mikrobiologie Prof. Klaus-Peter Sulfatreduktion 11/13 Gewerbliche Wirtschaft 25,2 Stahmann und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Molekularbiologie Prof. Christian FP Thrombophilie 11/11 10/13 Bund 14,4 Schröder

Zellbiologie Prof. Ursula Anderer FP Flisa 06/14 05/16 Bund 8,9

Zellbiologie Prof. Ursula Anderer dsDNA-Testsystem 05/13 Gewerbliche Wirtschaft 15,0 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

96 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Molekulare Zellbiologie Prof. Jan-Heiner FP Multiplexassays 11/11 12/13 Bund 12,6 Küpper Molekulare Zellbiologie Prof. Jan-Heiner FP Exist 11/11 10/13 Bund 3,2 Küpper Molekulare Zellbiologie Prof. Jan-Heiner ESF In-vitro-Leber 11/13 03/15 Internationale 35,7 Küpper Organisationen Molekulare Zellbiologie Prof. Jan-Heiner FP PNS Autoantigene 11/13 01/16 Bund 76,0 Küpper

Enzymtechnologie Prof. Katrin Scheibner Peroxygenasen 2 10/12 09/15 Länder 40,0

Enzymtechnologie Prof. Katrin Scheibner Sanofi 03/11 02/14 Gewerbliche Wirtschaft 73,6 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Nanobiotechnologie Prof. Vladimir Mirsky FP PolyCon 10/13 09/14 Bund 30,8

Multiparameterdiagnostik Prof. Peter Schierack FP bildbasierte Assays 04/13 03/18 Bund 480,0

Multiparameterdiagnostik Prof. Peter Schierack FP Bead-Assays 05/13 04/16 Bund 564,6

Multiparameterdiagnostik Prof. Peter Schierack FP Parmenides 08/14 02/17 Bund 38,6

97 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Anorganische Chemie Prof. Peter Schierack FP KristallLaw 09/12 08/15 Bund 88,2

Anorganische Chemie Prof. Peter Schierack DFG Nichtgleichgewichtsphasen 02/13 01/16 Deutsche 101,8 Forschungsgemeinschaft

Anorganische Chemie Prof. Peter Schierack DFG Ioniische Flüssigkeiten 06/14 05/17 Deutsche 8,6 Forschungsgemeinschaft

Naturstoffchemie Prof. Katrin Salchert FP Abwasser 03/12 07/14 Bund 37,6 Naturstoffchemie Prof. Katrin Salchert FP POCOM 04/12 06/14 Bund 63,0 Naturstoffchemie Prof. Katrin Salchert FP Cleanwaste 07/14 06/16 Bund 5,8

Physikalische Chemie Prof. Jörg Acker FP ProSol 06/10 12/13 Bund 27,4 Physikalische Chemie Prof. Jörg Acker LiBat 10/12 Gewerbliche Wirtschaft 78,0 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Physikalische Chemie Prof. Jörg Acker KeMeRe 10/12 09/14 Gewerbliche Wirtschaft 155,4 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Thermodynamik Prof. Ingolf Petrick FP Algen CO2 11/09 12/15 Internationale 43,3 Organisationen Thermodynamik Prof. Ingolf Petrick FP Algen CO2 11/09 12/15 Bund 129,9 Thermodynamik Prof. Ingolf Petrick FP Werthelco 01/13 03/15 Bund 59,8

98 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Thermodynamik Prof. Ingolf Petrick FP Aufwind 06/13 11/15 Bund 182,3

Technische Chemie Prof. Olaf Klepel Sauerstoffreduktion 03/10 07/14 Deutsche 12,8 Forschungsgemeinschaft

Technische Chemie Prof. Olaf Klepel Kohlenstoffsynthese 04/12 08/15 Deutsche 137,9 Forschungsgemeinschaft

Technische Chemie Prof. Olaf Klepel FP Monolithe 09/12 08/15 Bund 71,9

99 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 7 allg.KoSt StuG.MP Prof. Wolfgang Projekte FB Musikpädagogik 09/05 Hochschulfördergesellsc 8,7 Glemser haften

Medienpädagogik Prof. Agnes Saretz Bergarbeiterstadt 01/13 Gewerbliche Wirtschaft 186,9 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

allg.KoSt Hochschule Präsident/ Prof. Stiftungsprofessur 04/09 09/15 Gewerbliche Wirtschaft 97,5 Bernd Hirschl Energieversorgung und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Sozialpsychiatrie Prof. Annemarie Jost FP Blended Learning 03/12 12/15 Bund 172,4

100 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Fakultät 8 Fakultät-Verwaltung Prof. Hahn InInstitut schwimmende Archite 06/12 Gewerbliche Wirtschaft 30,0 Bauen und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Industrieplanung Prof. Markus Otto DAAD Doppelstg AR 2012-15 09/12 08/15 Hochschulfördergesellsc 13,1 haften

Baukonstruktion Prof. Karl AR-Gastdozent Fr. Nicotera II 09/13 07/14 Hochschulfördergesellsc 38,6 Plastrotmann haften

Wohn- und Sozialbau Prof. Ralf-Rüdiger Planwerk 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 104,3 Sommer und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Klimatechnik Prof. Winfried Schütz FP Plasmaschneiden 12/10 12/13 Internationale 3,4 Organisationen Klimatechnik Prof. Winfried Schütz FP Plasmaschneiden 12/10 12/13 Bund 10,2

Klimatechnik Prof. Winfried Schütz Brandschutz 01/10 Sonstiger öffentlicher 18,0 Bereich

Bauphysik Prof. Horst Stopp FP EnAqua 07/11 06/15 Bund 140,0 Bauphysik Prof. Horst Stopp FP Holzbalkendecken 02/12 01/16 Bund 68,4 Bauphysik Prof. Horst Stopp HIP Klimaschrank 02/13 03/14 Bund 36,5

101 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Bauphysik Prof. Horst Stopp FP Baradypont 09/14 08/17 Bund 12,0

Gastechnik Prof. Heymer SummerSchool/Aufschlußberatg 09/10 Länder 3,4

Energiemanagement Prof. Günter Mügge FP Autartec_Solar 09/14 08/17 Bund 12,0

102 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Zentrale Einrichtungen MathGrdl.u.interkultWiss Dr. Olga Wälder Portalaufbau 06/13 07/14 Gewerbliche Wirtschaft 18,3 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Öffentlichkeitsarbeit Frau Erdmann ESF Sience Academy 2013 01/13 12/13 Internationale 28,5 Organisationen Öffentlichkeitsarbeit Frau Erdmann ESF Sience onTour NO 2013 01/13 12/13 Internationale 24,9 Organisationen Öffentlichkeitsarbeit Heike Postelt Kinderuni 01/10 Sonstiger öffentlicher 35,0 Bereich Öffentlichkeitsarbeit Heike Postelt Kinderuni 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 4,6 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

International Office Thomas Reif Erasmus SMP 01/04 Sonstiger öffentlicher 7,6 Bereich International Office Thomas Reif/ Frau DAAD Osteuropa 1 03/08 Hochschulfördergesellsc 5,0 Lewandowski haften

Forsch.-u.TechnTransfer Beatrix Krautz Förderung WT-ILB 2012-2014 01/12 12/14 Bund 77,8

Forsch.-u.TechnTransfer Beatrix Krautz Förderung WT-ILB 2012-2014 01/12 12/14 Internationale 22,0 Organisationen

103 Projekte 2014

Lehrstuhl / Professur Projektleiter Thema Laufzeit des Mittelgeber Bewilligung Mittel Schlagworte Schwerpunkt Schwerpunkt Projektes gesamt 2014 Keywords (Kern) (Peripherie) von bis (T€) (T€) Kanzler A u F 01/02 Länder 4,7 Kanzler A u F 01/02 Gewerbliche Wirtschaft 8,0 und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Gleichstellungsbeauftragt Schmidt-Wiborg PP Michalk BWL 03/10 03/15 Bund 62,5

Sprachenzentrum Bichbeimer/ Jürgen DSH 01/10 Gewerbliche Wirtschaft 6,6 Schürer und sonstiger nicht öffentlicher Bereich

Kanzler Titel 25256 Sonstiger öffentlicher 4,3 Bereich

104 Publikationen 2014

Fakultät 1

JP Numerik partieller Differentialgleichungen

Teil eines Buches (Kapitel)

Welk, Martin, Breuß, Michael, 2014: Morphological Amoebas and Partial Differential Equations. In: Hawkes, Peter W. (Hrsg.): Advances in Imaging and Electron Physics. - Amsterdam: Elsevier, S. 139 - 212, ISBN 978-0-12-800144-8 (Advances in Imaging and Electron Physics ; 185)

LG Kulturphilosophie

Buch (Herausgeber)

Friesen, Hans (Hrsg.), Wolf, Markus (Hrsg.), 2014: Ökonomische Moral oder moralische Ökonomie? : Positionen zu den Grundlagen der Wirtschaftsethik. - Freiburg im Breisgau: Karl Alber, ISBN 3-495-48635-6, 978-3-495-48635-1

Teil eines Buches (Kapitel)

Wolf, Markus, 2014: Einleitung: Ökonomische Moral? Moralische Ökonomie? Über eine Grundfrage der Wirtschaftsethik. In: Friesen, Hans (Hrsg.), Wolf, Markus (Hrsg.): Ökonomische Moral oder moralische Ökonomie? : Positionen zu den Grundlagen der Wirtschaftsethik. - Freiburg im Breisgau: Karl Alber, ISBN 3-495-48635-6, 978-3-495-48635-1

Friesen, Hans, Berr, Karsten, 2014: Monistische Wirtschaftsethik und pluralistische Ethik. In: Friesen, Hans (Hrsg.), Wolf, Markus (Hrsg.): Ökonomische Moral oder moralische Ökonomie? : Positionen zu den Grundlagen der Wirtschaftsethik. - Freiburg im Breisgau: Karl Alber, S. 87 - 133, ISBN 3-495-48635-6, 978-3-495-48635-1

LS Angewandte Physik / Sensorik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Henkel, Karsten, Gargouri, Hassan, Gruska, Bernd, Arens, Michael, Tallarida, Massimo, Schmeißer, Dieter, 2014: Capacitance and conductance versus voltage characterization of Al2O3 layers prepared by PE-ALD at 25°C ≤ T ≤ 200°C. In: Journal of Vacuum Science and Technology A 1(2014)32, S. 01A107-1 - 01A107-10, DOI 10.1116/1.4831897, URL http://link.aip.org/link/?JVA/32/01A107&aemail=auth

Cuypers, D., Dorp, D. H. van, Tallarida, Massimo, Brizzi, Simone, Conard, T., Rodriguez, L. N. J., Mees, M., Arnauts, S., Schmeißer, Dieter, Adelmann, Christoph, De Gendt, S., 2014: Study of InP Surfaces after Wet Chemical Treatments. In: ECS Journal of Solid State Science and Technology 3(2014)1, S. N3016 - N3022, DOI 10.1149/2.005401j

Richter, Matthias, Friedrich, Daniel, Schmeißer, Dieter, 2014: Interlayer-exciton mediated three- hole-Auger-decay in the pi-band of highly oriented pyrolytic graphite. In: Physica E Vol. 56(2014), S. 441 - 446, ISSN 1386-9477, DOI 10.1016/j.physe.2013.01.0

Richter, Matthias, Starke, Ulrich, Schmeißer, Dieter, 2014: Multiple Auger processes in Graphene. In: Journal of Electron Spectroscopy and Related Phenomena(2014)Vol. 192, S. 1 - 6, ISSN 0368- 2048, DOI 10.1016/j.elspec.2013.12.0

105 Publikationen 2014

Tallarida, Massimo, Das, Chittaranjan, Schmeißer, Dieter, 2014: Quantum size effects in TiO2 thin films grown by atomic layer deposition. In: Beilstein Journal of Nanotechnology(2014)5, S. 77 - 82, ISSN 2190-4286, DOI 10.3762/bjnano.5

Kramm, Ulrike I., Herrmann-Geppert, Iris, Fiechter, Sebastian, Zehl, Gerald, Zizak, Ivo, Dorbandt, Iris, Schmeißer, Dieter, Bogdanoff, Peter, 2014: Effect of iron carbide formation on the number of active sites in Fe-N-C catalysts for the oxygen reduction reaction in acidic media. In: Journals of materials chemistry A (2014)8, S. 2663 - 2670, ISSN 2050-7488, 2050-7496, DOI 10.1039/c3ta1382

Kramm, Ulrike I., Lefèvre, Michel, Larouche, Nicholas, Schmeißer, Dieter, Dodelet, Jean-Pol, 2014: Correlations between Mass Activity and Physicochemical Properties of Fe/N/C Catalysts for the ORR in PEM Fuel Cell via 57 Fe Mössbauer Spectroscopy and Other Techniques. In: Journal of the American Chemica Society 136(2014)3, S. 978 - 985, ISSN 0002-7863, 1520-5126, DOI 10.1021/ja41007

Haeberle, Jörg, Richter, Matthias, Galazka, Zbigniew, Janowitz, Christoph, Schmeißer, Dieter, 2014: Resonant Photoemission at the O1s threshold to characterize In2O3 single crystals. In: Thin Solid Films 2014(2014)555, S. 53 - 56, ISSN 0040-6090, 1879-2731, DOI 10.1016/j.tsf.2013.03.0

Adelmann, Christoph, Schram, T., Chew, S.-A., Woicik, J. C., Brizzi, Simone, Tallarida, Massimo, Schmeißer, Dieter, Horiguchi, N., Van Elshocht, Sven, Ragnarsson, L.-Å., 2014: On the scalability of doped hafnia thin films. In: Applied Physics Letters(2014)104, S. 122906-1 - 122906-4, ISSN 0003-6951, 1077-3118, DOI 10.1063/1.48700

Mandal, Dipankar, Henkel, Karsten, Schmeißer, Dieter, 2014: Improved performance of a polymer nanogenerator based on silver nanoparticles doped electrospun P(VDF–HFP) nanofibers. In: Physical Chemistry Chemical Physics 2014(2014)16, S. 10403 - 10407, ISSN 1463-9084, 1463- 9076, DOI 10.1039/C3CP55238

Schmeißer, Dieter, Haeberle, Jörg, Barquinha, Pedro, Gaspar, Diana, Pereira, Luís, Martins, Rodrigo, Fortunato, Elvira, 2014: Electronic structure of amorphous ZnO films. In: Physica Status Solidi C 11(2014)9-10, S. 1476 - 1480, ISSN 1610-1642, DOI 10.1002/pssc.2014000

Tallarida, Massimo, Das, Chittaranjan, Cibrev, Dejan, Kukli, Kaupo, Tamm, Aile, Ritala, Mikko, Lana-Villarreal, Teresa, Gómez, Roberto, Leskelä, Markku, Schmeißer, Dieter, 2014: Modification of Hematite Electronic Properties with Trimethyl Aluminum to Enhance the Efficiency of Photoelectrodes. In: The Journal of Physical Chemistry Letters 5(2014)20, S. 3582 - 3587, DOI 10.1021/jz50175

Kramm, Ulrike I., Lefèvre, Michel, Bogdanoff, Peter, Schmeißer, Dieter, Dodelet, Jean-Pol, 2014: Analyzing Structural Changes of Fe-N-C Cathode Catalysts in PEM Fuel Cell by Mößbauer Spectroscopy of Complete Membrane-Electrode-Assemblies. In: The Journal of Physical Chemistry Letters 2014(2014)5, S. 3750 - 3756, ISSN 1948-7185, DOI 10.1021/jz50195

Szakacs, Csaba E., Lefèvre, Michel, Kramm, Ulrike I., Dodelet, Jean-Pol, Vidal, François, 2014: A density functional theory study of catalytic sites for oxygen reduction in Fe/N/C catalysts used in H2/O2 fuel cells. In: Physical Chemistry Chemical Physics 2014(2014)16, S. 13654 - 13661, ISSN 1463-9076, 1463-9084, DOI 10.1039/C3CP5533

Indra, Arindam, Menezes, Prashanth W., Sahraie, Nastaran Ranjbar, Bergmann, Arno, Das, Chittaranjan, Tallarida, Massimo, Schmeißer, Dieter, Strasser, Peter, Driess, Matthias, 2014: Unification of Catalytic Water Oxidation and Oxygen Reduction Reactions: Amorphous Beat Crystalline Cobalt Iron Oxides. In: Journal of the American Chemical Society 2014(2014)136, S. 17530 - 17536, ISSN 1520-5126, 0002-7863, DOI 10.1021/ja509348

Dissertation

106 Publikationen 2014

Richter, Matthias Hermann, 2014: Excitons and Polarons in resonant Auger decay processes. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-29816, URL http://opus.kobv.de/btu/volltexte/2014/2981/

Städter, Matthias, 2014: Untersuchungen zu Fanoresonanzen in der resonanten Photoelektronenspektroskopie. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-31860, URL http://opus4.kobv.de/opus4-btu/frontdoor/index/index/docId/3186

Mai, Alexander, 2014: Aluminium based micro mirrors exposed to UV laser light – in situ performance and degradation. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-31497, URL https://opus4.kobv.de/opus4-btu/frontdoor/index/index/docId/3149

Teil eines Buches (Kapitel)

Kramm, Ulrike I., 2014: Fuel cells, Non-precious metal catalysts for the oxygen reduction reaction. In: Kreysa, Gerhard (Hrsg.), Ota, Ken-ichiro (Hrsg.), Savinell, Robert F. (Hrsg.): Encyclopedia of Applied Electrochemistry. - New York: Springer, S. 909 - 918, ISBN 978-1-4419-6995-8, 978-1- 4419-6996-5, URL http://link.springer.com/referenceworkentry/10.1007%2F978-1-4419-6996- 5_204

Konferenzveröffentlichung

Henkel, Karsten, Tallarida, Massimo, Haeberle, Jörg, Gargouri, Hasssan, Naumann, Franziska, Gruska, Bernd, Arens, Michael, Schmeißer, Dieter, 2014: PE-ALD-Al2O3-Schichten für die Passivierung von Solarzellen. In: Glück, Bernhard K. (Hrsg.), Schmidt, Sindy (Hrsg.), Stein, Erhard (Hrsg.), Raschke, Jörg-Uwe (Hrsg.), Richter, Hans (Hrsg.): Tagungsband Photovoltaik-Meeting: Anwendungen-Qualität-Perspektiven, Senftenberg, 16.04.2014. - BTU: Cottbus-Senftenberg, S. 7 - 14

Alberton Corrêa, Silma, Brizzi, Simone, Tallarida, Massimo, Schmeißer, Dieter, 2014: Charging effect in HfO2 films deposited on SiO2/Si by atomic layer deposition. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/ds/session/49/contribution/10?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ; Reihe 6, Band 49)

Brizzi, Simone, Tallarida, Masssimo, Adelmann, Christoph, Ragnasson, Lars-Ake, Van Elshocht, Sven, Schmeißer, Dieter, 2014: Structural changes in HfO2 thin films: thickness and doping dependence. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/ds/session/49/contribution/9?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ; Reihe 6, Band 49)

Das, Chittaranjan, Tallarida, Masssimo, Schmeißer, Dieter, 2014: X-ray linear dichroism in atomic layer deposited Titanium dioxide layers. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/ds/session/49/contribution/4?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ; Reihe 6, Band 49)

Das, Chittaranjan, Tallarida, Masssimo, Schmeißer, Dieter, 2014: Control of thickness of SiO2 interfacial layer for photocatalytic water splitting on Si photocathodes. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/ds/session/49/contribution/5?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft ; Reihe 6, Band 49)

Haeberle, Jörg, Gaspar, Diana, Barquinha, Pedro, Machulik, Stephan, Janowitz, Christoph, Galazka, Zbigniew, Schmeißer, Dieter, 2014: A spectroscopic comparison of AOS thin films and

107 Publikationen 2014

TCO single crystals. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/hl/session/107/contribution/15?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Reihe 6, Band 49)

Tallarida, Massimo, Henkel, Karsten, Gargouri, Hassan, Haeberle, Jörg, Gruska, Bernd, Arens, Matthias, Schmeißer, Dieter, 2014: New opportunities with Plasma enhanced atomic layer deposition (PE-ALD) of oxides. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/ds/session/49/contribution/3?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft : Reihe 6, Band 49)

Rösken, Liz M., Rohrbeck, Magdalena, Catena, Alberto, Wehner, Stefan, Fischer, Christian B., Richter, Matthias, Städter, Matthias, Schmeißer, Dieter, 2014: Characterization of diamond-like carbon (DLC) coatings on industrial polyethylene and polyoxymethylene by SEM, AFM and NEXAFS. In: Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft. - Bad Honnef: Deutsche Physikalische Gesellschaft, URL http://www.dpg- verhandlungen.de/year/2014/conference/dresden/part/ds/session/43/contribution/20?lang=en (Verhandlungen der Deutschen Physikalischen Gesellschaft : Reihe 6, Band 49)

LS Anorganische Chemie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Efimova, Anastasia, Pinnau, Sebastian, Mischke, Matthias, Breitkopf, Cornelia, Ruck, Michael, Schmidt, Peer, 2014: Development of salt hydrate eutectics as latent heat storage for air conditioning and cooling. In: Thermochimica Acta 45(2014)575, S. 276 - 278, ISSN 0040-6031, DOI 10.1016/j.tca.2013.11.011, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S00406031130057

Bachhuber, Frederik, Appen, Jörg von, Dronskowski, Richard, Schmidt, Peer, Nilges, Tom, Pfitzner, Arno, Weihrich, Richard, 2014: The Extended Stability Range of Phosphorus Allotropes. In: Angewandte Chemie / International edition 53(2014)43, S. 11629 - 11633, ISSN 1521-3773, DOI 10.1002/anie.201404147, URL http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/anie.201404147/fu

LS Computational Physics

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Seibold, Götz, Di Castro, C., Grilli, M., Lorenzana, Jose, 2014: Spin excitations of ferronematic order in underdoped cuprate superconductors. In: Scientific reports(2014)4, S. 5319, ISSN 2045- 2322, DOI 10.1038/srep05319, URL http://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC406050

LS Datenbanken und Informationssysteme

Konferenzveröffentlichung

Zierenberg, Marcel, 2014: Partial Refinement for Similarity Search with Multiple Features. In: Traina, Agma Juci Machado (Hrsg.), Traina Jr., Caetano (Hrsg.), Cordeiro, Robson Leonardo Ferreira (Hrsg.): Similarity Search and Applications - 7th International Conference, SISAP 2014, Los Cabos, Mexico, October 29-31, 2014, Proceedings. - Springer International Publishing, S. 13 - 24, ISBN 978-3-319-11987-8, DOI 10.1007/978-3-319-11988-5_2, URL http://dbis.informatik.tu-

108 Publikationen 2014 cottbus.de/down/pdf/PartialRefinement.pdf, http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-319- 11988-5_2 (Lecture Notes in Computer Science ; 8821)

LS Diskrete Mathematik und Grundlagen der Informatik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Dressler, Daniel, Strehler, Martin, 2014: Polynomial-Time Algorithms for Special Cases of the Maximum Confluent Flow Problem. In: Discrete Applied Mathematics 163 (2014)2, S. 142 - 154, ISSN 0166-21

Dragan, Feodor F., Köhler, Ekkehard, 2014: An Approximation Algorithm for the Tree t-Spanner Problem on Unweighted Graphs via Generalized Chordal Graphs. In: Algorithmica 69(2014)4, S. 884 - 905, DOI 10.1007/s00453-013-9765

Konferenzveröffentlichung

Köhler, Ekkehard, Mouatadid, Lalla, 2014: Linear Time LexDFS on Cocomparability Graphs. In: Ravi, R. (Hrsg.), Gortz, Inge Li (Hrsg.): Algorithm Theory – SWAT 2014, 14th Scandinavian Symposium and Workshops, Copenhagen, Denmark, July 2-4, 2014. - Cham : Springer, S. 319 - 330, ISBN 978-3-319-08404-6, DOI 10.1007/978-3-319-08404-6_28, URL http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-319-08404-6_28 (Lecture Notes in Computer Science ; 8503)

Dragan, Feodor F., Köhler, Ekkehard, Leitert, Arne, 2014: Line-Distortion, Bandwidth and Path- Length of a Graph. In: Algorithm Theory - SWAT 2014 - 14th Scandinavian Symposium and Workshops, Copenhagen, Denmark, July 2-4, 2014. - Springer International Publ., S. 158 - 169, ISBN 978-3-319-08404-6, 978-3-319-08403-9, DOI 10.1007/978-3-319-08404-6_14 (Lecture Notes in Computer Science ; 8503)

LS Experimentalphysik / Materialwissenschaften

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Reif, Jürgen, Varlamova, Olga, Uhlig, Sebastian, Varlamov, Sergej, Bestehorn, Michael, 2014: On the physics of self-organized nanostructure formation upon femtosecond laser ablation. In: Applied Physics / A 117(2014)1, S. 179 - 184, ISSN 1432-06

Varlamova, Olga, Martens, Christian, Ratzke, Markus, Reif, Jürgen, 2014: Genesis of femtosecond-induced nanostructures on solid surfaces. In: Applied Optics 53(2014)31, S. I10 - I15, ISSN 1539-4522, 0003-69

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Phipps, Claude R., Zhigilei, Leonid, Polynkin, Pavel, Baumert, Thomas, Sarnet, Thierry, Bulgakowa, Nadezhda, Bohn, Willy, Reif, Jürgen, 2014: Laser interaction with material: introduction. In: Applied Optics 53(2014)31, S. LIM1 - LIM3, ISSN 0003-69

Phipps, C., Zhigilei, L., Polynkin, P., Baumert, T., Sarnet, T., Bulgakowa, N., Bohn, W., Reif, Jürgen, 2014: Laser interaction with material: introduction. In: Journal of the Optical Society of Am 31(2014)11, S. LIM1 - LIM3, ISSN 1520-8540, 0740-32

109 Publikationen 2014

Teil eines Buches (Kapitel)

Reif, Jürgen, 2014: Material Response to Laser Energy Deposition (Thermal and Hyperthermal Processes). In: Castillejo, Marta (Hrsg.), Ossi, Paolo M. (Hrsg.), Zhigilei, Leonid (Hrsg.): Lasers in Material Science. - Berlin [u.a.]: Springer, S. 29 - 41, ISBN 978-331-90289-7-2, 978-3-319-02898-9 (Springer Series in Materials Science ; 191)

LS Graphische Systeme

Buch

Pouli, Tania, Reinhard, Erik, Cunningham, Douglas W., 2014: Image Statistics in Visual Computing. - New York [u.a.]: CRC Press, ISBN 978-1-56881-725-5

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Koulieris, Georg Alex, Drettakis, George, Cunningham, Douglas W., 2014: An automated high level saliency predictor for smart gane balancing. In: ACM Transactions on Applied Perception : (TAP) 11(2014)4, S. 17-1 - 17-21, ISSN 1544-39

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Castillo, Susana, Wallraven, Christian, Cunningham, Douglas W., 2014: The semantic space for facial communication. In: Computer Animation and Virtual Worlds 25(2014)3-4, S. 223 - 231, ISSN 1546-42

Bild (Poster)

Koulieris, George Alex, Drettakis, George, Cunningham, Douglas W., Sidorakis, Nikolaos, Mania, Katerina, 2014: Context-awarematerial selective rendering for mobile graphics. - New York, NY: ACM, ISBN 978-1-4503-2958-3

LS Halbleitermaterialien

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Olbrich, R., Wilkens, H., Oelke, R., Wollschläger, J., Zoellner, M., Schroeder, Thomas, Reichling, M., 2014: A well-structured metastable ceria surface. In: Applied Physics Letters 104(2014)8, S. 081910-1 - 081910-4, DOI 10.1063/1.48666

Zaumseil, P., Yamamoto, Y., Schubert, M. A., Schroeder, T., Tillack, B., 2014: Heteroepitaxial Growth of Ge on compliant strained nano-structured Si lines and dots on (001) SOI substrates. In: Thin Solid Films 557(2014), S. 50 - 54, ISSN 0040-60

LS Informatik / Datenstrukturen und Softwarezuverlässigkeit

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

110 Publikationen 2014

Heiner, Monika, Yang, Ming, Liu, Fei, 2014: Modeling and analyzing biological systems using colored hierarchical Petri nets illustrated by C. elegans vulval developm. In: Journal of Biological 22(2014)3, S. 463 - 493, ISSN 1793-6470, DOI 10.1142/S02183390145001

Herajy, Mostafa, Heiner, Monika, 2014: Petri Net-Based Collaborative Simulation and Steering of Biochemical Reaction Networks. In: Fundamenta Informaticae 129(2014)1-2, S. 49 - 67, ISSN 0169-2968, URL http://iospress.metapress.com/content/y8760m2p02256u

Liu, Fei, Blätke, Mary Ann, Heiner, Monika, Yang, Ming, 2014: Modelling and simulating reaction- diffusion systems using coloured Petri nets. In: Computers in Biology and Medicine 53(2014), S. 297 - 308, ISSN 1879-0534, DOI 10.1016/j.compbiomed.2014.07.004, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S00104825140016

Teil eines Buches (Kapitel)

Blätke, Mary-Ann, Rohr, Christian, Heiner, Monika, Marwan, Wolfgang, 2014: A Petri Net based Framework for Biomodel Engineering. In: Benner, Peter (Hrsg.): Large-Scale Networks in Engineering and Life Sciences. - Heidelberg: Springer, S. 317 - 366, ISBN 978-3-319-08436-7, DOI 10.1007/978-3-319-08437-4_6

Liu, Fei, Heiner, Monika, 2014: Petri Nets for Modeling and Analyzing Biochemical Reaction Networks. In: Chen, Ming (Hrsg.), Hofestädt, Ralf (Hrsg.): Approaches in Integrative Bioinformatics. - Heidelberg: Springer, S. 245 - 272, ISBN 978-3-642-41280-6, 978-3-642-41281-3, DOI 10.1007/978-3-642-41281-3_9

Konferenzveröffentlichung

Barbot, Benoit, Haddad, Serge, Heiner, Monika, Picaronny, Claudine, 2014: Rare Event Handling in Signalling Cascades. In: Proceedings, SIMUL 2014, Sixth International Conference on Advances in System S. - IARIA, S. 126 - 131, ISBN 978-1-61208-371-1, URL http://www.thinkmind.org/index.php?view=instance&instance=SIMUL+2014

Herajy, Mostafa, Liu, Fei, Rohr, Christian, 2014: Coloured hybrid Petri nets for systems biology. In: Heiner, Monika (Hrsg.): Proceedings of the 5th International Workshop on Biological Processes & Petri Nets, S. 60 - 76, URL http://ceur-ws.org/Vol-1159/ (CEUR workshop proceedings ; 1159)

Herajy, Mostafa, Heiner, Monika, 2014: A Steering Server for Collaborative Simulation of Quantitative Petri Nets. In: Ciardo, Gianfranco (Hrsg.), Kindler, Ekkart (Hrsg.): Application and Theory of Petri Nets and Concurrency, 35th International Conference, PETRI NETS 2014, Tunis, Tunisia, June 23-27, 2014, Proceedings. - Cham [u.a.] : Springer, S. 374 - 384, ISBN 978-3-319- 07733-8, URL http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-319-07734-5_21 (Lecture notes in computer science ; 8489 )

2014: Biological Processes & Petri Nets 5th International Workshop BioPPN 2014, Tunis, 23 June 2014, Proceedings. In: Heiner, Monika (Hrsg.):, URN urn:nbn:de:0074-1159-5 (CEUR Workshop Proceedings ; 1159)

LS Internet-Technologie

Konferenzveröffentlichung

Diaconescu, Ion-Mircea, Wagner, Gerd, 2014: Towards a General Framework for Modeling, Simulating and Building Sensor/Actuator Systems and Robots for the the Webof Things. In: Proceedings of the First Workshop on Model-Driven Robot Software Engineering (MORSE), co-

111 Publikationen 2014 located with STAF'14, 21st July, 2014. - York, UK: University of York, S., URL http://ceur- ws.org/Vol-1319/morse14_paper_03.pdf

Nicolae, Oana, Wagner, Gerd, 2014: Towards a Conceptual Model and Framework for Management Games. In: Tolk, Andreas (Hrsg.), Diallo, S. Y. (Hrsg.), Ryzhov, I. O. (Hrsg.), Yilmaz, L. (Hrsg.), Buckley, S. (Hrsg.), Miller, J. A. (Hrsg.): WSC'14, proceedings of the 2014 Winter Simulation Conference; December 7 - 10, 2014, Savannah, GA. - Piscataway, NJ: IEEE, S. 3517 - 3527, ISBN 978-1-4799-7486-3, 978-1-4799-7484-9

Wagner, Gerd, Tolk, Andreas, Diallo, S. Y., Ryzhov, I. O., Yilmaz, L., Buckley, S., Miller, J. A., 2014: Tutorial: Information and Process Modeling for Simulation. In: Proceeding of the 2014 Winter Simulation Conference. - Piscataway, NJ: IEEE, S. 103 - 107, ISBN 978-1-4799-7486-3, 978-1- 4799-7484-9

LS Leichtbau-Keramik

Konferenzveröffentlichung

Muth, Marco, Schmid, Reiner P., Schnitzlein, Klaus, 2014: Specific modifications to enhance sensitivity in null-ellipsometry. In: Book of abstracts, 8th Workshop Ellipsometry, March 10 - 12, 2014, Dresden, , S. S. 84, URL http://www.ipfdd.de/fileadmin/user_upload/ax/OEA/8th_Workshop_Ellipsometry/Book%20of%20ab stracts.pdf

LS Mathematik, insbesondere Algebra und Geometrie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Dressler, Daniel, Strehler, Martin, 2014: Polynomial-Time Algorithms for Special Cases of the Maximum Confluent Flow Problem. In: Discrete Applied Mathematics 163 (2014)2, S. 142 - 154, ISSN 0166-21

LS Mathematik, insbesondere Analysis

Buch

Sauvigny, Friedrich, 2014: Analysis : Grundlagen, Differentiation, Integrationstheorie, Differentialgleichungen, Variationsmethoden. - Berlin [u.a.]: Springer Spektrum, ISBN 978-3-642- 41506-7, 978-3-642-41507

Teil eines Buches (Kapitel)

Hildebrandt, Stefan, Sauvigny, Friedrich, 2014: On Plateaus's problem in Riemannian manifolds. In: Apushkinskaya, Darya (Hrsg.), Nazarov, Alexander I. (Hrsg.): Proceedings of the St. Petersburg mathematical society : advances in mathematical analysis of partial differential equations ; dedicated to the memory of Olga Aleksandrovna Ladyzhenskaya. - Providence, RI : American Mathematical Soc., S. 141 - 152, ISBN 978-1-4704-1551-8 (Translations / American Mathematical Society : Series 2 ; 232, Proceedings of the St. Petersburg Mathematical Society ; 15)

LS Mathematik, insbesondere Numerische Mathematik und Wissenschaftliches Rechnen

112 Publikationen 2014

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Kleefeld, Andreas, Burgeth, Bernhard, 2014: An approach to color-morphology based on Einstein addition and Loewner order. In: Pattern Recognition Letters 47(2014), S. 29 - 39, ISSN 0167-8655, DOI 10.1016/j.patrec.2014.01.018, URL http://www.sciencedirect.com/science/journal/01678655/

Kleefeld, Andreas, Brazauskas, Vytaras, 2014: Authors 'Reply to' Letter to the Editor regarding folded models and the paper by Brazauskas and Kleefeld (20. In: Scandinavian Actuarial Journal(2014)8, S. 753 - 757, ISSN 0346-1238, DOI 10.1080/03461238.2013.798070, URL http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/03461238.2013.798070#.U9YDOrExF

Teil eines Buches (Kapitel)

Kleefeld, Andreas, Burgeth, Bernhard, 2014: Order based morphology for color images via matrix fields. In: Burgeth, Bernhard (Hrsg.), Vilanova, Anna (Hrsg.), Westin, Carl-Fredrik (Hrsg.): Visualization and Processing of Tensor Fields and Higher Order Descriptors for Multi-Valued Data. - Berlin: Springer, S. 75 - 95, ISBN 978-3-642-54300-5, 978-3-642-54301-2, DOI 10.1007/978-3- 642-54301-2_4, URL http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-642-54301-2_4 (Mathematics and Visualization)

LS Mathematik, insbesondere Numerische und Angewandte Mathematik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Dissmann, Rüdiger, Cromme, Ludwig, Salzwedel, Annett, Taborski, Uwe, Kunath, Jens, Gäbler, Falko, Heyne, K., Völler, Heinz, 2014: Rechnergestützte Dosierung in der Antikoagulationstherapie mit Phenprocoumon. In: Hämostaseologie 34(2014)3, S. 226 - 232, ISSN 0720-9355, DOI 10.5482/HAMO-13-06-0030, URL http://www.schattauer.de/de/magazine/uebersicht/zeitschriften-a- z/haemostaseologie/inhalt/archiv/issue/1907/manuscript/21191/show.ht

LS Mathematik, insbesondere Optimierung

Teil eines Buches (Kapitel)

Pickenhain, Sabine, 2014: Hilbert space treatment of optimal control problems with infinite horizon. In: Modeling, Simulation and Optimization of Complex Processes - HPSC 2012. - Heidelberg [u.a.]: Springer-Verlag, S. 169 - 182, ISBN 978-3-319-09062-7, DOI 10.1007/978-3-319-09063-4

Wenzke, Diana, Lykina, Valeriya, Pickenhain, Sabine, 2014: State and Time Transformations of Infinite Horizon Optimal Control Problems. In: Variational and Optimal Control Problems on Unbounded Domains (AMS). - Providence, RI: American Mathematical Society (AMS), S. 189 - 208, ISBN 978-1-4704-1077-3, 978-1-4704-1713-0 (Contemporary mathematics ; 619 : Israel Mathematical Conference proceedings)

Bericht

Burtchen, Angie, Bähr, Martin, 2014: Pseudospektralmethoden zur Lösung von Optimalsteuerungsproblemen mit unendlichem Zeithorizont. - Cottbus: Mathematisches Institut

LS Mathematik, insbesondere Wahrscheinlichkeitstheorie und Statistik

113 Publikationen 2014

Buch

Freudenberg, Wolfgang, Gäbler, Markus, 2014: Eagle-Starthilfe Wahrscheinlichkeitsrechnung : eine elementare Einführung. - Leipzig: Edition am Gutenbergplatz, ISBN 3-937219-78-1, 978-3- 937219-78

LS Mikro- und Nanosysteme

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Schirrmann, Christian, Costache, Florenta, Bornhorst, Kirstin, Pawlik, Boscij, Rieck, Andreas, Schenk, Harald, Fraunhofer IPMS2014: Design an fabrication of a tunable two-fluid micro-lens device with a large deflection polymer actuator. In: Procedia Engineering(2014)87, S. 1553 - 1556, ISSN 1877-70

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Sandner, Thilo, Grashoff, Thomas, Schwarzenberg, Markus, Schroedter, Richard, Schenk, Harald, Fraunhofer IPMS2014: Quasistatic microscanner with linearized scanning for an adaptive three- dimensional laser camera. In: Journal of Micro/Nanolithography, MEMS, and MOEMS 13(2014)1, S. 011114-1 - 011114-10, ISSN 1932-51

Sandner, Thilo, Grashoff, Thomas, Gaumont, E., Schenk, Harald, Kenda, A., Fraunhofer IPMS2014: Translatory MOEMS actuator and system integration for miniaturized Fourier transform spectrometers. In: Journal of Micro/Nanolithography, MEMS, and MOEMS 13(2014)1, S. 011115-1 - 011115-14, ISSN 1932-51

Schenk, Harald, Grahmann, Jan, Sandner, Thilo, Wagner, M., Dauderstädt, U., Schmidt, J.-U., Fraunhofer IPMS2014: Micro mirrors for high-speed laser deflections and patterning. In: Physics Procedia(2014)Vol. 56, S. 7 - 18

Konferenzveröffentlichung

Sandner, Thilo, Kimme, S., Grashoff, Thomas, Todt, U., Graf, A., Tulea, C., Lenenbach, A., Schenk, Harald, Fraunhofer IPMS2014: Micro-scanning mirrors for high-power laser applications in laser surgery. In: MOEMS and miniaturized systems XIII, 3 - 6 February 2014, San Francisco, California, United States. - Bellingham: SPIE Press, S. 897705-1 - 897705-11, ISBN 978-0-8194- 9890-8 (Proceedings of SPIE ; 8977)

Sandner, Thilo, Grashoff, Thomas, Schwarzenberg, M., Schroedter, R., Schenk, Harald, Fraunhofer IPMS2014: Quasi-static microscanner with linearized raster scanning for an adaptive 3D-laser camera. In: SPIE Conference: MOEMS and Miniaturized Systems XIII, San Francisco, 2014. - Bellingham: SPIE Press, S. 897717-1 - 897717-9, ISBN 978-0-8194-9890-8 (Proceedings of SPIE ; 8977)

Grahmann, Jan, Merten, A., Ostendorf, R., Fontenot, M., Bleh, D., Schenk, Harald, Wagner, H.-J., Fraunhofer IPMS2014: Tunable external cavity quantum cascade lasers (EC-QCL): an application field for MOEMS based scanning gratings. In: SPIE Conference: MOEMS and Miniaturized Systems XIII, San Francisco, 2014. - Bellingham: SPIE Press, S. 897708-1 - 897708-11, ISBN 978- 0-8194-9890-8 (Proceedings of SPIE ; 8977)

Hintschich, S., Pügner, T., Knobbe, J., Schröder, J., Reinig, P., Grüger, H., Schenk, Harald, Fraunhofer IPMS2014: MEMS-based miniature near-infrared spectrometer for application in environmental and food monitoring. In: Proceedings of the 8th International Conference on Sensing Technology, Sep. 2-4, 2014, Liverpool, UK, S. 430 - 434

114 Publikationen 2014

Bleh, D., Ostendorf, R., Merten, A., Grahmann, J., Schenk, Harald, Kunzer, M., Schmidt, R., Wagner, J., 2014: Miniaturization of a fast tunable external cavity QCL with customized gratings and MOEMS components. In: International Quantum Cascade Lasers School & Workshop (IQCLSW), Policoro, , S. 1 - 2, URL http://www.iqclsw2014.cnr.it/wp- content/uploads/2014/03/Bleh-IQCLSW2014.pdf?0f100a

Kenda, A., Kraft, M., Tortschanoff, A., Scherf, W., Sandner, T., Schenk, Harald, Luettjohann, S., Simon, A., 2014: Development, characterization and application of compact spectrometers based on MEMS with in-plane capacitive drives. In: Next-generation spectroscopic technologies VII, 5 - 6 May 2014, Baltimore, Maryland, United States. - Bellingham, Wash.: SPIE, S. 910102-1 - 910102- 10, ISBN 978-1-62841-038-9 (Proceedings of SPIE ; 9101)

Patent

Grahmann, Jan, Wagner, H.-J., Ostendorf, R., Schenk, Harald, Rattunde, M., Fraunhofer IPMS2014: MEMS basiertes Durchstimmen von Lasern. Patentnr. DE 10 2014 201 701.7

Langa, S., Conrad, Holger, Schenk, Harald, Stolz, Michael, Fraunhofer IPMS2014: Elektrostatisch auslenkbares mikromechanisches Bauelement. Patentnr. DE 10 2014 225 934.7

LS Praktische Informatik / Software-Systemtechnik

Konferenzveröffentlichung

Schubanz, Mathias, 2014: Towards Enabling Design Rationale Capture by Asking the Right Questions. In: Plödereder, Erhard (Hrsg.), Grunske, Lars (Hrsg.), Schneider, Eric (Hrsg.), Ull, Dominik (Hrsg.): Informatik 2014, 44. Jahrestagung der Gesellschaft für Informatik, Big Data – Komplexität meistern, 22. - 26. September 2014 in Stuttgart, Deutschland, Doktorandenprogramm. - Bonn: Gesellschaft für Informatik, S. 2257 - 2268, ISBN 978-3-88579-626-8, URL http://cs.emis.de/LNI/Proceedings/Proceedings232/2257.pdf (GI-Edition : Proceedings ; 232 )

Schubanz, Mathias, 2014: Design Rationale Capture in Software Architecture: What has to be captured?. In: WCOP '14 Proceedings of the 19th international doctoral symposium on Components and architecture. - New York, USA: ACM, S. 31 - 36, ISBN 978-1-4503-2593-6, DOI 10.1145/2601328.2601329, URL http://dl.acm.org/citation.cfm?id=2601328.2601329&coll=DL&dl=ACM

LS Rechnernetze und Kommunikationssysteme

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Kargl, Frank, Heijden, Rens W. van der, König, Hartmut, Valdes, Alfonso, Dacier, Marc C., 2014: Insights on the Security and Dependability of Industrial Control Systems. In: IEEE Security & Privacy 12(2014)6, S. 75 - 78, ISSN 1540-7993, DOI 10.1109/MSP.2014.1

Liu, Fuwen, König, Hartmut, 2014: Puzzle - an efficient, compression independent video encryption algorithm. In: Multimedia tools and applications 73(2014)2, S. 715 - 735, ISSN 1573-7721, DOI 10.1007/s11042-012-1185

Konferenzveröffentlichung

115 Publikationen 2014

Rietz, René, Vogel, Michael, Schuster, Franka, König, Hartmut, 2014: Parallelization of Network Intrusion Detection Systems under Attack Conditions. In: Dietrich, Sven (Hrsg.): Detection of Intrusions and Malware, and Vulnerability Assessment, 11th International Conference, DIMVA 2014, Egham, UK, July 10-11, 2014. - Cham : Springer International Publishing, S. 172 - 191, ISBN 978-3-319-08508-1 (Lecture Notes in Computer Science ; 8550 )

Gäbler, Jan, König, Hartmut, 2014: Enhancing Group Communication Systems with Mobility Support. In: Proceedings of the 19th IEEE International Conference on Networks (ICON 2013), Singapore, December 2013. - Piscataway, NJ: IEEE, S. 342 - 347, ISBN 978-1-4799-2085-3

Opitz, Stefanie Judith, Todtenberg, Nicole, König, Hartmut, 2014: Mobile bandwidth prediction in the context of emergency medical service. In: Proceedings of the 7th International Conference on PErvasive Technologies Related to Assistive Environments (PETRA '14). - New York, NY: ACM, ISBN 978-1-4503-2746-6, DOI 10.1145/2674396.2674411, URL http://doi.acm.org/10.1145/2674396.2674411

Schuster, Daniel, Grubitzsch, Philipp, Renzel, Dominik, Klauck, Ronny, Kirsche, Michael, 2014: Global-scale Federated Access to Smart Objects Using XMPP. In: 2014 IEEE International Conference on Internet of Things (iThings 2014), and IEEE green computing and communications (GreenCom 2014) and IEEE cyber, physical and social computing (CPSCom 2014), Taipei, Taiwan, 1 - 3 September 2014. - Piscataway, NJ : IEEE, S. 185 - 192, ISBN 978-1-4799-5967-9, URL http://ieeexplore.ieee.org/xpl/articleDetails.jsp?arnumber=7059660

Kirsche, Michael, Schnurbusch, Matti, 2014: A new IEEE 802.15.4 Simulation Model for OMNeT++ / INET. In: Proceedings of the 1st International OMNeT++ Community Summit (OMNeT 2014), URL http://arxiv.org/abs/1409.1177

Dacier, Marc, Kargl, Frank, König, Hartmut, Valdes, Alfonso, 2014: Network Attack Detection and Defense: Securing Industrial Control Systems for Critical Infrastructures. In: Report from Dagstuhl Seminar 14292, 13. – 16. Juli 2014,. - Schloss Dagstuhl, Wadern: Dagstuhl Publishing, S. 62 - 79, DOI 10.4230/DagRep.4.7.62, URL http://www.dagstuhl.de/14292 (Dagstuhl reports ; vol. 4, issue 7)

LS Schaltkreisentwurf

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Oehme, M., Kostecki, K., Arguirov, Tzanimir Vladimirov, Mussler, G., Ye, K., Gollhofer, M., Schmid, M., Kaschel, M., Koerner, R., Kittler, Martin, Buca, D., Kasper, E., Schulze, J., IHP, FZ Jülich2014: GeSn Heterojunction LEDs on Si Substrates. In: IEEE Photonics Technology Letters 26(2014)2, S. 187 - 189, ISSN 1041-1135, DOI 10.1109/LPT.2013.22915

Oehme, M., Widmann, D., Kostecki, K., Zaumseil, P., Schwartz, Bernhard, Gollhofer, M., Koerner, R., Bechler, S., Kittler, Martin, Kasper, E., Schulze, J., IHP2014: GeSn/Ge Multi Quantum Well Photodetectors on Si Substrates. In: Optics Letters 39(2014)16, S. 4711 - 4714, ISSN 1539-4794, DOI 10.1364/OL.39.0047

Reiche, Manfred, Kittler, Martin, Übensee, Hartmut, Krause, Michael, Pippel, Eckhard, IHP, MPI Halle, CIS Erfurt2014: Trap-Assisted Tunneling on Extended Defects in Tunnel Field-Effect Transistors. In: Japanese Journal of Applied Physics 53(2014)4S, 04EC03, S. 1 - 6, ISSN 1347- 4065, DOI 10.7567/JJAP.53.04EC

Reiche, Manfred, Kittler, Martin, Krause, M., Uebensee, Hartmut, MPI Halle, IHP, CIS Erfurt2014: Carrier Transport on Dislocations. In: AIP Conference Proceedings 1583(2014)1, S. 33 - 36, DOI 10.1063/1.48655

116 Publikationen 2014

Reiche, Manfred, Kittler, Martin, Uebensee, Hartmut, Pippel, Eckhard, Hopfe, Sigrid, MPI Halle, IHP, CIS Erfurt2014: Dislocations as Native Nanostructures - Electronic Properties. In: Advances in Nano Research 2(2014)1, S. 1 - 14, ISSN 2287-2388, 2287-237X, DOI 10.12989/anr.2014.2.1.0

Reiche, Manfred, Kittler, Martin, Erfurth, Wilfried, Pippel, Eckhard, Sklarek, Kornelia, Blumtritt, Horst, Haehnel, Angelika, Uebensee, Hartmut, MPI Halle, IHP, CIS Erfurt2014: On the Electronic Properties of a Single Dislocation. In: Journal of Applied Physics 115(2014)19, S. 194303, ISSN 1089-7550, DOI 10.1063/1.48762

Reiche, Manfred, Kittler, Martin, Uebensee, Hartmut, Pippel, Eckhard, Erfurth, Wilfried, MPI Halle, IHP, CIS Erfurt2014: Single Dislocations as Nanostructure Devices: Physics and Applications. In: ECS Transactions 64(2014)11, S. 267 - 281, DOI 10.1149/06411.0267ec

Reiche, M., Kittler, Martin, Schmelz, M., Stolz, R., Pippel, E., Uebensee, H., Kermann, M., Ortlepp, T., MPI Halle, IPHT Jena, CIS Erfurt2014: Single-Electron Transitions In One-Dimensional Native Nanostructures. In: Journal of Physics: Conference Series 568(2014), S. 052024, ISSN 1742-6588, DOI 10.1088/1742-6596/568/5/0520

Schade, Martin, Mchedlidze, Teimuraz, Kittler, Martin, Leipner, Hartmut S., MLU Halle, TU Dresden, IHP2014: Light Induced Crystallization of an Amorphous Silicon Film Embedded Between Silicon Oxide Layers. In: Physica Status Solidi B 251(2014)2, S. 439 - 445, DOI 10.1002/pssb.2013491

Schwartz, Bernhard, Klossek, Andre, Kittler, Martin, Oehme, Michael, Kasper, Erich, Schulze, Jörg, IHP, Universität Stuttgart2014: Electroluminescence of Germanium-LEDs on Silicon. In: Physica Status Solidi C 11(2014)11-12, S. 1686 - 1691, DOI 10.1002/pssc.2014000

Steffens, S., Becker, C., Armkreutz, D., Klossek, Andre, Kittler, Martin, Chen, Y.-Y., Schnegg, A., Klingsporn, M., Abou-Ras, D., Lips, K., Rech, B., HZB Berlin, IHP, Green Energy an Environment Research Labs, Industrial Technology Research Institute, Hsinchu, Taiwan2014: Impact of Dislocations and Dangling Bond Defects on The Electrical Performance of Crystalline Silicon Thin Films. In: Applied Physics Letters 105(2014)2, S. 022108, ISSN 1077-3118, 0003-6951, DOI 10.1063/1.48906

Konferenzveröffentlichung

Arguirov, Tzanimir Vladimirov, Kittler, Martin, Oehme, M., Abrosimov, N. V., Vyvenko, O. F., Kasper, E., Schulze, J., IHP, IKZ2014: Luminescence from Germanium and Germanium on Silicon. In: Gettering and defect engineering in semiconductor technology XV, selected papers from the 15th Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology Conference, September 22 - 27, 2013, Oxford, UK. - Durnten-Zurich [u.a.]: Trans Tech Publ., S. 383 - 393, DOI 10.4028/www.scientific.net/SSP.205-206.383 (Solid state phenomena ; 205/206 )

Kittler, Martin, Reiche, Manfred, Krause, Hans-Michael, IHP, MPI Halle2014: Charge Carrier Transport Along Grain Boundaries in Silicon. In: Gettering and defect engineering in semiconductor technology XV, selected papers from the 15th Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology Conference, September 22 - 27, 2013, Oxford, UK. - Durnten-Zurich [u.a.]: Trans Tech Publ., S. 293 - 298, DOI 10.4028/www.scientific.net/SSP.205-206.293 (Solid state phenomena ; 205/206 )

Krause, Christoph, Arguirov, Tzanimir Vladimirov, Mankovics, Daniel, Krause, Hans-Michael, Kittler, Martin, IHP2014: Properties of D3-Like (0,93 eV) Luminescence in Solar Grade Silicon. In: Gettering and defect engineering in semiconductor technology XV, selected papers from the 15th Gettering and Defect Engineering in Semiconductor Technology Conference, September 22 - 27, 2013, Oxford, UK. - Durnten-Zurich [u.a.]: Trans Tech Publ., S. 83 - 88, DOI 10.4028/www.scientific.net/SSP.205-206.83 (Solid state phenomena ; 205/206)

117 Publikationen 2014

LS Technikgeschichte

Buch (Herausgeber)

Bayerl, Günter (Hrsg.), 2014: Adelslandschaft, Industrielandschaft, Zukunftslandschaft : Deutsch- polnische Touren in Geschichte und Gegenwart der Niederlausitz und südlichen Lubus, 1. Auflage. - Berlin: be.bra wissenschaft verlag Bayerl, Günter (Hrsg.), Belzyt, Leszek C. (Hrsg.), 2014: Krajobraz kulturowy: arystokratyczny, przemysłowy oraz krajobraz przyszłości. Polsko-niemieckie podróże po historii i teraźniejszości Dolnych Łużyc oraz południowej części województwa lubuskiego, 1. Auflage. - Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag GmbH

Teil eines Buches (Kapitel)

Hettchen, Sebastian, Pinkepank, Heidi, Scharnholz, Lars, 2014: Die Spur der Industrie von Lauchhammer bis Nowa Sól. In: Bayerl, Günter (Hrsg.): Adelslandschaft, Industrielandschaft, Zukunftslandschaft, 1. Auflage. - Berlin: be.bra wissenschaft verlag GmbH, S. 133 - 173 (Zeit- Reise-Führer ; 1)

Bayerl, Günter, 2014: Bauern, Adlige und Industriekapital - die Prägung der Kulturlandschaft : eine Einführung. In: Bayerl, Günter (Hrsg.): Adelslandschaft, Industrielandschaft, Zukunftslandschaft, 1. Auflage. - Berlin: be.bra wissenschaft verlag, S. 7 - 13 (Zeit-Reise-Führer ; 1)

Bayerl, Günter, 2014: Von der Lieberoser Heide zu den Weinbergen Zielona Góras : Erinnerungen an die Natur und das Agrarsystem. In: Bayerl, Günter (Hrsg.): Adelslandschaft, Industrielandschaft, Zukunftslandschaft, 1. Auflage. - Berlin: be.bra wissenschaft verlag, S. 27 - 51 (Zeit-Reise-Führer ; 1)

Hettchen, Sebastian, Pinkepank, Heidi, Scharnholz, Lars, Müller, Tim S., 2014: Ślady przemysłu od Lauchhammer do Nowej Soli. In: Bayerl, Günter (Hrsg.), Belzyt, Leszek C. (Hrsg.):, 1. Auflage. - Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag GmbH, S. 133 - 173 (Przewodnik „po minionym czasie” ; 1)

Bayerl, Günter, 2014: Chłopi, szlachta i kapitał przemysłowy - kształtowanie krajobrazu kulturowego. Wprowadzenie. In: Bayerl, Günter (Hrsg.), Belzyt, Leszek C. (Hrsg.):, 1. Auflage. - Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag GmbH, S. 7 - 13 (Przewodnik „po minionym czasie” ; 1)

Bayerl, Günter, 2014: Od Borów Lieberose do winnic Zielonej Góry. Uwagi o przyrodzie i systemie rolnym. In: Bayerl, Günter (Hrsg.), Belzyt, Leszek C. (Hrsg.):, 1. Aulage. - Berlin: be.bra Wissenschaft Verlag GmbH, S. 27 - 53 (Przewodnik „po minionym czasie” ; 1)

Konferenzveröffentlichung

Takla, Melanie, Müller, Frank, Rösler, Horst, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum2014: Forestry and charcoal burning in the vicinity of the ironwork Peitz (South Brandenburg, Germany) - What do we know from historical and archaeological data?. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3858-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Müller, Tim S., 2014: Aus dem Nebenland auf in die Provinz : Neuorientierung einer Niederlausitzer Gutsherrschaft nach 1813/1815. In: Heimann, Heinz-Dieter (Hrsg.), Neitmann, Klaus (Hrsg.), Brechenmacher, Thomas (Hrsg.): Die Nieder- und Oberlausitz – Konturen einer Integrationslandschaft, Bd. 3: Frühes 19. Jahrhundert, 1. Auflage. - Berlin: Lukas Verlag, S. 229 - 246, ISBN 978-3-86732-162-4 (Studien zur brandenburgischen und vergleichenden Landesgeschichte ; 13)

118 Publikationen 2014

LS Technikphilosophie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Zoglauer, Thomas, 2014: Glanz und Elend des Transhumanismus. In: Powision 15(2014), S. 8 - 9, ISSN 1864-97

Rezension

Zoglauer, Thomas, 2014: Raters, Marie-Luise: Das moralische Dilemma. Freiburg, Breisgau [u.a.] : Alber, 2013. In: Theologische Literaturzeitung, S. 763 - 765

LS Technische Informatik

Konferenzveröffentlichung

Koal, Tobias, Schölzel, Mario, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Combining Fault Tolerance and Self Repair at Minimum Cost in Power and Hardware. In: IEEE International Symposium DDECS 2014, Warschau. - IEEE CS Press, S. 153 - 159, ISBN 978-1-4799-4560-3

Urban, Roberto, Lehniger, Kai, Heyne, Maximilian, Schölzel, Mario, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Vergleich der Beschreibung und Simulation einer Befehlssatzarchitektur in LISA und CoMet. In: MBMV 2014, Böblingen, Methoden und Beschreibungssprachen zur Modellierung und Verifikation von Schaltungen und. - Göttingen: Cuvillier Verlag, S. 101 - 112, ISBN 978-3-95404- 637-9

Urban, Roberto, Schölzel, Mario, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Entwicklungsumgebung für den compilerzentrierten Mikroprozessorentwurf (CoMet). In: DASS 2014, Dresdner Arbeitstagung Schaltungs- und Systementwurf, Tagungsband. - Stuttgart: Fraunhofer Verlag, ISBN 978-3-8396- 0738-1

Schölzel, Mario, Koal, Tobias, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Reconfigurable High Performance Architectures. In: 19th IEEE European Test Symposium (ETS), 26 May - 30 May 2014, Paderborn. - IEEE, S., ISBN 978-1-4799-3415-7

Schölzel, Mario, Koal, Tobias, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Systematic Generation of Diagnostic Software-Based Self-Test Routines for Processor Components. In: 19th IEEE European Test Symposium (ETS), 26 May - 30 May 2014, Paderborn. - IEEE, S., ISBN 978-1-4799-3415-7

Müller, Sebastian, Koal, Tobias, Schölzel, Mario, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Timing for Virtual TMR in Logic Circuits. In: IOLTS 2014, 20th IEEE International On-Line Testing Symposium Hotel Cap Roig, Platja d'Aro, Catalunya, Spain July 7-9, 2014, ISBN 978-1-4799-5324-0

Koal, Tobias, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Probleme bei Erzeugung und simulationsbasierten Validierung softwarebasierter Selbsttests zur feingranularen Diagnose. In: DASS 2014, Dresdner Arbeitstagung Schaltungs- und Systementwurf, Tagungsband. - Stuttgart: Fraunhofer Verlag, ISBN 978-3-8396-0738-1

Schölzel, Mario, Koal, Tobias, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: Diagnostics self-test for dynamically scheduled superscalar processors based on reconfiguration techniques for handling permanent faults. In: International Symposium on Defect and Fault Tolerance in VLSI and Nanotechnology Systems (DFT 2014), Amsterdam, , 1 - 3 October 2014. - Piscataway, NJ: IEEE, S. 27 - 32, ISBN 978-1-4799-6155-9, 978-1-4799-6156-6

119 Publikationen 2014

Scharoba, Stefan, Schölzel, Mario, Vierhaus, Heinrich Theodor, 2014: On reliability Estimation for Combined Transient and Permanent Fault Handling. In: 14th Biennial Baltic Electronic Conference (BEC), Tallinn, Estonia, 6-8 October 2014. - Piscataway, NJ: IEEE, S. 73 - 76, ISBN 978-1-4673- 9539-7, 978-1-4673-9540-3

LS Theoretische Informatik

Buch (Herausgeber)

Beckmann, Arnold (Hrsg.), Csuhaj-Varjú, Erzsébet (Hrsg.), Meer, Klaus (Hrsg.), 2014: Language, Life, Limits 10th Conference on Computability in Europe, CiE 2014, Budapest, , June 23- 27, 2014, Proceedings. - Berlin [u.a.]: Springer International Publishing, ISBN 978-3-319-08018-5

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Meer, Klaus, 2014: An Extended Tree-Width Notion for Directed Graphs Related to the Computation of Permanents. In: Theory of Computing Systems 55(2014)2, S. 330 - 346, ISSN 1432-43

Konferenzveröffentlichung

Meer, Klaus, Naif, Ameen, 2014: Generalized Finite Automata over Real and Complex Numbers. In: Gopal, T. V. (Hrsg.), Agrawal, Manindra (Hrsg.), Li, Angsheng (Hrsg.), Cooper, S. Barry (Hrsg.): Theory and Applications of Models of Computation 11th Annual Conference, TAMC 2014, Chennai, India, April 11-13, 2014, Proceedings. - Berlin [u.a.]: Springer International Publishing, S. 168 - 187, ISBN 978-3-319-06088-0, DOI 10.1007/978-3-319-06089-7, URL http://www.springer.com/us/book/9783319060880 (Lecture Notes in Computer Science ; 8402)

Meer, Klaus, Baartse, Martijn, 2014: Testing Low Degree Trigonometric Polynomials. In: Hirsch, Edward (Hrsg.), Kuznetsov, Sergei O. (Hrsg.), Pin, Jean-Éric (Hrsg.), Vereshchagin, Nikolay (Hrsg.): Computer Science - Theory and Applications 9th International Computer Science Symposium in Russia, CSR 2014, Moscow, Russia, June 7-11, 2014, Proceedings. - Berlin [u.a.]: Springer International Publishing, S. 77 - 96, ISBN 978-3-319-06685-1, DOI 10.1007/978-3-319- 06686-8, URL http://www.springer.com/de/book/9783319066851 (Lecture Notes in Computer Science ; 8476)

LS Verteilte Systeme / Betriebssysteme

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Karnapke, Reinhardt, Nolte, Jörg, 2014: Triangle Routing in Wireless Sensor Networks with Unidirectional Links Revisited - a Look at Different Scenarios. In: International Journal on Advances in Networks and Services 17(2014)1/2, S. 72 72S., ISSN 1942-26

Konferenzveröffentlichung

Karnapke, Reinhard, Lohs, Stefan, Lagemann, Andreas, Nolte, Jörg, 2014: Simulation of Unidirectional Links in Wireless Sensor Netwo. In: Proceedings of the 7th International ICST Conference on Simulation Tools and Techniques, SIMUTools '14. - Brüssel: ICST, S. 118 - 125, ISBN 978-1-63190-007-5

Traue, Jana, Nolte, Jörg, Engel, Philipp, Karnapke, Reinhardt, 2014: Using Emulation Software to Predict the Performance of Algorithms on NVRAM. In: Proceedings of the 7th International ICST

120 Publikationen 2014

Conference on Simulation Tools and Techniques, SIMUTools '14. - Brüssel: ICST, S. 142 - 146, ISBN 978-1-63190-007-5, DOI 10.4108/icst.simutools.2014.254796

Sieber, André, Karnapke, Reinhardt, Nolte, Jörg, 2014: From Energy Accounting to Energy Management. In: 13. GI/ITG Fachgespräch Sensornetze, 25. und 26. September 2014 an der Universität Potsdam. - Potsdam: Universität, S. 25 - 28 (Berichte, Institut für Informatik und Computational Science ; TR-2014,1)

Beyer, Sandra, Lohs, Stefan, Karnapke, Reinhardt, Nolte, Jörg, 2014: Self-Stabilizing Aggregation- and Reduction-Structures for Wireless Sensor Networks. In: 13. GI/ITG Fachgespräch Sensornetze, 25. und 26. September 2014 an der Universität Potsdam. - Potsdam: Universität, S. 13 - 16 (Berichte, Institut für Informatik und Computational Science ; TR-2014,1)

Karnapke, Reinhardt, Nolte, Jörg, 2014: BuckshotDV - A robust Routing Protocol for Wireless Sensor Networks with unstable Network Topologies and Unidirectional Links. In: SENSORCOMM 2014, The Eighth International Conference on Sensor Technologies and Applications, Lisbon, Portugal. - IARIA, S. 60 - 65, ISBN 978-1-61208-374-2

Menzel, Hannes, Karnapke, Reinhardt, Büchner, Steffen, Nolte, Jörg, 2014: Applying Wireless Sensor Networks to Renaturation Monitoring: From Requirements to Deployment. In: IFIP Wireless Days (WD) 2014, Rio/Brasil. - IEEE, S., DOI http://dx.doi.org/10.1109/WD.2014.7020825

Nürnberger, Stefan, Drescher, Gabor, Rotta, Randolf, Nolte, Jörg, Schröder-Preikschat, Wolfgang, 2014: Shared Memory in the Many-Core Age. In: Euro-Par 2014: Parallel Processing Workshops, Porto, 2014. - Cham: Springer International Publishing, S. 351 - 362, ISBN 978-3-319-14312-5, DOI 10.1007/978-3-319-14313-2_30, URL http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-3-319- 14313-2_30 (Lecture Notes in Computer Science ; 8806)

Lopacinski, Lukasz, Brzozowski, Marcin, Kraemer, Rolf, Nolte, Jörg, 2014: 100 Gbps Wireless - Challenges to the Data Link Layer. In: IEICE Information and Communication Technology Forum, Poznan/Poland, 2014, S., URL http://i-scover.ieice.org/proceedings/ICTF/2014/pdf/MOBILE2-4.pdf

LS Wirtschaftsmathematik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Frey, Rüdiger, Gabih, Abdelali, Wunderlich, Ralf, 2014: Portfolio Optimization under Partial Information with Expert Opinions: a Dynamic Programming Approach. In: Communications on Stochastic Analysis 8(2014)1, S. 49 - 79, ISSN 0973-95

Gabih, Abdelali, Kondakji, Hakam, Sass, Jörn, Wunderlich, Ralf, 2014: Expert Opinions and Logarithmic Utility Maximization in a Market with Gaussian Drift. In: Communications on Stochastic Analysis 8(2014)1, S. 27 - 47, ISSN 0973-95

121 Publikationen 2014

Fakultät 2

LS Baugeschichte

Buch (Herausgeber)

Ess, Margarete van (Hrsg.), Rheidt, Klaus (Hrsg.), 2014: Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, ISBN 978-3-8053-4765-5 Kurapkat, Dietmar (Hrsg.), Schneider, Peter I. (Hrsg.), Wulf-Rheidt, Ulrike (Hrsg.), 2014: Die Architektur des Weges : gestaltete Bewegung im gebauten Raum : Internationales Kolloquium in Berlin vom 8. - 11. Februar 2012, veranstaltet vom Architekturreferat des DAI. - Regensburg : Schnell + Steiner, ISBN 978-3-7954-2914-0, 3-7954-2914-5

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Rheidt, Klaus, 2014: Graduiertenkolleg der DFG : Interdisziplinärer Fokus: Kulturelle und technische Werte historischer Bauten. In: BTU News 12(2014)41, S. S. 5

Rheidt, Klaus, Mohr, Eva-Maria, 2014: Städtebau im antiken Assos : Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der BTU entdecken archaische Stadt in Assos in der Türkei. In: BTU News 12(2014)41, S. S. 39

Teil eines Buches (Kapitel)

Ess, Margarete van, Rheidt, Klaus, 2014: Forschen im Vorderen Orient. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 6 - 13, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Hoebel, Frederike, 2014: Zwischen Orient und Okzident. Die Kulturbauten im Areal Santa Barbara. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 80 - 91, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Rheidt, Klaus, 2014: Auf der Suche nach dem Merkurtempel. Das Heiligtum auf dem Sheikh Abdallah. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 96 - 97, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Burwitz, Henning, 2014: Festbankett im Großformat. Das Peristylgebäude im Kontext des Heiligtums. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 108 - 117, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Brünenberg, Clemens, 2014: Römischer Badeluxus in der Levante. Die Thermen im Bustan el- Khan. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 118 - 127, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Rheidt, Klaus, 2014: Wohnen wie der Kaiser. Spätantiker Villenluxus in Baalbek. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 134 - 137, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Wienholz, Holger, 2014: Geschichte Baalbeks in römischer Zeit. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 146 - 157, ISBN 978-3- 8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

122 Publikationen 2014

Rheidt, Klaus, 2014: Orient - Rom - Byzanz : zur städtebaulichen Entwicklung Baalbeks in antiker und byzantinischer Zeit. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 158 - 167, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Lehmann, Heike, 2014: Das Grabungsareal Bustan Nassif. Ein Fenster in 1500 Jahre Stadtgeschichte. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 168 - 171, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Lehmann, Heike, 2014: Baalbek seit der Spätantike. In: Ess, Margarete van (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 178 - 189, ISBN 978-3-8053- 4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Schneider, Peter I., Schwerdt, N., Kruip, M., Dally, O., Maischberger, M., Scholl, A., 2014: Die Aufgabe der Faustinathermen als Terminus post quem für den Bau der byzantinischen Stadtmauer. In: Archäologischer Anzeiger : 2. Halbband 2013. - Tübingen [u.a.]: Wasmuth, S. 186 - 189, ISBN 978-3-8030-2351-3

Lehmann, Heike, Rheidt, Klaus, 2014: Weg und Monument – Zum Verhältnis von Straßen, Bauten und Landschaft in Baalbek und der Nordbeqaa. In: Kurapkat, Dietmar (Hrsg.), Schneider, Peter I. (Hrsg.), Wulf-Rheidt, Ulrike (Hrsg.): Die Architektur des Weges. - Regensburg: Schnell + Steiner, S. 248 - 268, ISBN 978-3-7954-2914-0 (DiskAB ; 11)

LS Bauphysik und Gebäudetechnik

Konferenzveröffentlichung

Hänel, Klaus, Brummack, Sven, Projektträger Jülich (PtJ) / Forschungszentrum Jülich GmbH2014: Energieeffizientes Büro- und Laborgebäude mit Abwärmenutzung. In: EnOB-Symposium 2014 - Energieinnovationen in Neubau und Sanierung, 20. - 21. März 2014 Essen, Zeche Zollverein. - Jülich:, S. S. 255

LS Bautechnikgeschichte und Tragwerkserhaltung

Buch

Lorenz, Werner, 2014: Das Neue Museum Berlin. - Berlin: Bundesingenieurkammer, ISBN 978-3- 941867-17

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Lorenz, Werner, 2014: Yorckbrücken Berlin. Revitalisierung eines denkmalgeschützten Brückenensembles mit anprallgefährdeten Gussstützen. In: Stahlbau 83(2014)2, S. 83 - 95, ISSN 0038-91

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Kuban, Sabine, Golla, Franziska, Putscher, Thomas, 2014: Erasmus im Herzen Europas. In: BTU News 12(2014)41, S. S. 46

Arkhipkina, Olga, Albrecht, Georg, Kuban, Sabine, 2014: Der "weisse Turm" in Jekaterinburg. In: BTU News 12(2014)41, S. S. 48

123 Publikationen 2014

Konferenzveröffentlichung

Lorenz, Werner, 2014: Denkmäler aus Eisen und Stahl - "Authentische Mängel" und ingeniöse Strategien. In: Pufke, Andrea (Hrsg.): Denkmäler aus Eisen und Stahl, Dokumentation zum 18. Kölner Gespräch zu Architektur und Denkmalpflege in Duisburg, 19. Mai 2014. - Pulheim- Brauweiler: LVR-Amt für Denkmalpflege im Rheinland, S. 51 - 70

LS Darstellungslehre

Konferenzveröffentlichung

Lengyel, Dominik, Toulouse, Catherine, 2014: 3D-Scans für die Rekontextualisierung antiker Skulptur. In: Bienert, Andreas (Hrsg.), Hemsley, James (Hrsg.), Santos, Pedro (Hrsg.): EVA 2014 Berlin: Elektronische Medien & Kunst,. - Darmstadt: Fraunhofer-Institut für Graphische Datenverarbeitung [u.a.], ISBN 978-3-88609-755-5

LS Denkmalpflege

Buch

Schmidt, Leo, Merbach, Anja, Pant, Smriti, 2014: Göbekli Tepe : Site Management Plan. - Cottbus: Department of Architectural Conservation Brandenburg University of Technology Cottbus - Senftenberg Germany

Konferenzveröffentlichung

Skedzuhn, Alexandra, BTU Cottbus 2014: The World Heritage Site Museum Island in Berlin : Case Study of its Conservation and Access. In: Crescini, Henry (Hrsg.), Vileikis, Ona (Hrsg.): Understanding Each Other's Heritage - Challenges for Heritage Communication in a Globalized World, Symposium and Workshop Proceedings, July 19 - 21 2012, BTU Cottbus, Germany. - Berlin: Köster, S. 217 - 238, ISBN 978-3-8957-4830-1

LS Entwerfen, Wohn- und Sozialbauten

LS Kunstgeschichte

Buch (Herausgeber)

Ammon, Sabine (Hrsg.), Froschauer, Eva Maria (Hrsg.), 2014: z.B. Humboldt-Box : Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium. - Bielefeld: transcript, ISBN 978- 3-8376-2671-1 Droste, Magdalena (Hrsg.), 2014: Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus : Katalog zur gleichnamigen Ausstellung im Bauhaus-Archiv. - Berlin: Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, ISBN 978-3-922613-50-3

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

124 Publikationen 2014

Dorn, Ralf, 2014: Rudolf Hillebrecht und das Neue Bauen – Zu den beruflichen Anfängen des hannoverschen Stadtbaurats. In: Hannoversche Geschichtsblätter(2014)68, S. 71 - 83, ISSN 0342- 11

Teil eines Buches (Kapitel)

Droste, Magdalena, 2014: Die Repräsentation von Bauhaustextilien in Ausstellungen. In: Knorpp, Elina (Hrsg.): Querschnitte : Kunst, Design, Architektur im Blick. - Berlin: Nicolaische Verlagsbuchhandlung GmbH, S. 130 - 143, ISBN 978-3-89479-840-6

Froschauer, Eva Maria, 2014: Blickregime. In: Ammon, Sabine (Hrsg.), Froschauer, Eva Maria (Hrsg.): z.B. Humboldt-Box : Zwanzig architekturwissenschaftliche Essays über ein Berliner Provisorium. - Bielefeld: transcript, S. 16 - 23, ISBN 978-3-8376-2671-1

Blümm, Anke, 2014: Zwischen Anpassen und Durchkommen : Bauhäusler in Dessau 1933 - 1945. In: Oswalt, Philipp (Hrsg.): Dessau 1945. Moderne zerstört: Bauhaus E. - Leipzig: Spectormag, S. 75 - 80, ISBN 978-3-944669-57-1

Blümm, Anke, 2014: Der Heimatschutz in Württemberg und seine Auseinandersetzung mit dem Neuen Bauen 1927 - 1941. In: Blümcke, Martin (Hrsg.): "Die schwäbische Heimat in ihrer Eigenart zu schützen...". Die Geschichte des Schwäbischen Heimatbundes von seiner Gründung 1909 bis heute. - Ostfildern: Thorbecke, S. 77 - 92, ISBN 978-3-7995-5524-1 (Tübinger Bausteine zur Landesgeschichte ; 24)

Droste, Magdalena, 2014: Biographie Wassily Kandinsky. In: Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus. - Berlin: Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, S. 24 - 29, ISBN 978-3-9226-1350-3

Budnitskaya, Marina, 2014: Schülerbiografien. In: Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus. - Berlin: Bauhaus-Archiv, Museum für Gestaltung, S. 178 - 183, ISBN 978-3-9226-1350-3

Röthke, Ulrich, 2014: Unterricht zwischen Gesetz und Empfindung - Adolf Hölzels pädagogisches Konzept. In: "Ein Rucksack voller Farben" : Künstlerinnen und die Freiluftmalerei. - Passau: Museum Moderner Kunst Wörlen, S. 139 - 148, ISBN 978-3-928844-63-5

Röthke, Ulrich, 2014: Adolf Hölzel : abstrakte Komposition, um 1925. In: Heckötter, Anna (Hrsg.): Von Rembrandt bis Richter : Meisterblätter der grafischen Sammlung aus dem Landesmuseum Oldenburg. - Petersberg: Imhof, S. 134 - 135, ISBN 978-3-7319-0059-7

Droste, Magdalena, 2014: Wassily Kandinsky: Der pragmatische Professor am Bauhaus 1922 - 1933 : Lehralltag unter drei Direktoren. In: Droste, Magdalena (Hrsg.): Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus : Katalog zur Ausstellung. - Berlin: Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, S. 32 - 91, ISBN 978-3-922613-50-3

Droste, Magdalena, 2014: Biografie Wassily Kandinsky. In: Droste, Magdalena (Hrsg.): Wassily Kandinsky - Lehrer am Bauhaus : Katalog zur Ausstellung. - Berlin: Bauhaus-Archiv Museum für Gestaltung, S. 24 - 29, ISBN 978-3-922613-50-3

Dorn, Ralf, 2014: Die Entstehung des Leibnizufers in Hannover unter Stadtbaurat Rudolf Hillebrecht 1948-1975. In: Léon, Hilde (Hrsg.), Stuckrad, Götz von (Hrsg.), Trutz, Jan (Hrsg.): Am Rand der Mitte. Leibniz Salon Hannover. - Hannover: Institut für Entwerfen und Gebäudelehre, S. 32 - 35, ISBN 978-3-00-045939-9

Konferenzveröffentlichung

Blümm, Anke, 2014: St. Sebald in Nuremberg. In: Kühnel, Bianca (Hrsg.), Arad, Pnina (Hrsg.): Jerusalem elsewhere, the German recensions, proceedings of the Minerva-Gentner mobile symposium, October 2011. - Jerusalem: Spectrum, S. 79 - 90

125 Publikationen 2014

Rezension

Froschauer, Eva Maria, 2014: Froissart Pezone, Rossella (Hrsg.): Les revues d'art : formes, stratégies et réseaux au XXe siècle. Rennes : Presses Univ. de Rennes, 2011. In: Regards Croisés : Revue franco-allemande de recensions dhistoire de l'art et esthétique, S. 138 - 140, URL http://www.revue-regards-croises.org/,

LS Landschaftsplanung und Freiraumgestaltung

Buch

Becker, Carlo Wolfgang, Hübner, Sven, Krüger, Helga, Scholz, Carola, Dongowski, Heike, Ministerium für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen (MBWSV)2014: Urbanes Grün – Konzepte und Instrumente : Leitfaden für Planerinnen und Planer. - Düsseldorf: MBWSV NRW, URL https://broschueren.nordrheinwestfalendirekt.de/herunterladen/der/datei/2014-09-12-urbanes- gruen-nrw-final-kleiner-pdf/von/urbanes-gruen-konzepte-und-instrumente/vom/staatskanzlei/17

Becker, Carlo Wolfgang, Herrmann, Antje, Hilker, Andrea, Krug-Auerochs, Susanne, Witthuhn, Edda, Lang, Michael, Lutz, Cornelia, Martens, Maria, Weyherter, Frank, Stadt Nürnberg, Referat für Umwelt und Gesundheit, Umweltamt2014: Masterplan Freiraum - Gesamtstädtisches Freiraumkonzept Nürnberg. - Nürnberg: Selbstverlag, URL http://www.nuernberg.de/imperia/md/umweltamt/dokumente/umweltplanung/masterplanfreiraum_la yout_22-10-2014_web.p

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Becker, Carlo Wolfgang, 2014: Mehrdimensionale Stadt – mehrdimensionale Freiräume. In: Raumplanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung 172(2014)1, S. 26 - 33, ISSN 0176-75

Becker, Carlo Wolfgang, Hübner, Sven, Kreutz, Stefan, Peters, Cornelia, 2014: Freiraumproduktion 2014. In: Stadt und Grün 63(2014)3, S. 33 - 38, ISSN 0948-97

Becker, Carlo Wolfgang, Hübner, Sven, Kreutz, Stefan, Peters, Cornelia, 2014: Mehr Wohnqualität für Hamburg : Handlungsempfehlungen für qualitätsvolle Stadtquartiere durch kooperative Freiraumentwicklung. In: Garten + Landschaft 124 (2014)2, S. 38 - 39, ISSN 0016-47

Becker, Carlo Wolfgang, Corts, Katinka, Stokman, Martin, 2014: Zeitenwandel: Der Senftenberger Stadthafen - Bau der Woche. In: German-Architects(2014)3, URL http://www.german- architects.com/de/projects/44717_Stadthafen_Senftenberg

Becker, Carlo Wolfgang, 2014: Das eine tun, das andere nicht lassen! Strategien für eine klimagerechte Stadtentwicklung. In: Natur in Berlin : Naturerlebnis und Naturschutz in Berlin(2014)2, S. 7 - 8, URL http://issuu.com/cbaden/docs/140506_nib_2_

Konferenzveröffentlichung

Becker, Carlo Wolfgang, Emscher Genossenschaft 2014: Überlagern, Vernetzen, Multicodieren – die mehrdimensionale Stadt von morgen. In: Wasser in der Stadt von Morgen - Zukunftsperspektiven durch integrale Wasserwirtschaft, Emscher-Dialog, Bochum, 2014, S. 14 - 18, URL http://www.eglv.de/fileadmin/EmscherGenossenschaft/2.1_Aktuelles/Emscher- Dialog/2014_Dokumentation/Emscherdialog_2014.pdf

126 Publikationen 2014

Bericht

Becker, Carlo Wolfgang, Rein, Hartmut, Hübner, Sven, Lindschulte, Katharina, Koch, Juliane, Mattes, Anselm, Wirtschaftsförderungsgesellschaft Anhalt- Bitterfeld, Dessau, Wittenberg mbH, Stadt Leipzig, Dezernat Umwelt, Ordnung, Sport [u.a.]2014: Gewässerlandschaft im mitteldeutschen Raum - das Tourismuswirtschaftliche Gesamtkonzept im Überblick. - Cottbus:, URL http://www.leipzig-am- wasser.de/pdf/Gew%C3%A4sserlandschaft%20im%20Mitteldeutschen%20Raum.pdf

LS Planungs- und Bauškonomie

Teil eines Buches (Kapitel)

Herke, Sebastian, Kalusche, Wolfdietrich, 2014: Bauen im Bestand - Regelwerke, Begriffe, Verfahren und Beispiele. In: BKI Baukosten Gebäude Altbau - Statistische Kostenkennwerte Altbau. - Stuttgart: BKI, S. 60 - 76, ISBN 978-3-941679-76-4

Kalusche, Wolfdietrich, 2014: Frühzeitige Ermittlung der Baunebenkosten bei der Gebäudeplanung. In: BKI Baukosten Gebäude 2014 - Statistische Kostenkennwerte Teil 1. - Stuttgart: BKI, S. 44 - 55, ISBN 978-3-941679-70-2

Kalusche, Wolfdietrich, Bartsch, Franziska, 2014: Statistische Kennwerte von Betriebs- und Instandsetzungskosten. In: BKI Nutzungskosten Gebäude - Statistische Kostenkennwerte. - Stuttgart: BKI, S. 6 - 14, ISBN 978-3-941679-59-7

Kalusche, Wolfdietrich, Tovbych, Valerii, Vusatiuk, Nina, 2014: Projektentwicklung von Immobilien im Vergleich Ukraine und Deutschland aus Sicht der Architekten und Bauingenieure. In: Schwarz, Jürgen (Hrsg.): Nachhaltigkeit und Innovation in Baubetrieb und Tunnelbau. - München: Dr. Hut, S. 409 - 435, ISBN 978-3-8439-1418-5 (Schriftenreihe Institut für Baubetrieb, Universität der Bundeswehr München ; Band 3)

LS Planungstheorie

LS Plastisches Gestalten

Buch (Herausgeber)

Kalden, Sven, Rott, Bodo, Sullivan, Megan, Hinsberg, Veronike, Achermann, Jo (Hrsg.), 2014: Gegenteile - Kehrseite, 1. Auflage. - Cottbus: Lehrstuhl Plastisches Gestalten Rott, Bodo, Sullivan, Megan, Achermann, Jo (Hrsg.), 2014: Knittriges Leuchten. - Cottbus: Lehrstuhl Plastisches Gestalten

LS Stadtmanagement

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Pätsch, Carolin, Pozdorecz, Philip, 2014: Neue Chancen für die Stadtentwicklung durch Mäzene? Möglichkeiten und Grenzen in Ostdeutschland. In: RaumPlanung : Zeitschrift für räumliche Planung und Forschung 172(2014)1, S. 49 - 53, ISSN 0176-75

Altenburg, Marc, 2014: Tooltime 05. Das Geocodieren von Adressen. In: Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung(2014)2, S. S. 56, ISSN 0936-94

127 Publikationen 2014

Weidner, Silke, Korzer, Tanja, 2014: Schlägt online offline?. In: Die RaumPlanung : Fachzeitschrift für räumliche Planung und Forschung(2014)176-6, S. S. 49, ISSN 0176-75

Weidner, Silke, Korzer, Tanja, 2014: Das Wissensnetzwerk Stadt und Handel : Kommunikationsplattform für Themen von Stadt und Handel in Lehre und Forschung. In: Planerin : Fachzeitschrift für Stadt-, Regional- und Landesplanung(2014)3, S. S. 54, ISSN 0936-94

Altenburg, Marc, 2014: Die Smart City als innovative Stadt. Digitale Vernetzung, Governance und innovationsfördernde Milieus. In: Planerin(2014)3, S. 15 - 17, ISSN 0936-94

Pätsch, Carolin, Thiel, Fabian, 2014: Bodenpolitik für guten Städtebau. Eine Annäherung in Berlin.. In: Planerin(2014)4, S. 50 - 51, ISSN 0936-94

Teil eines Buches (Kapitel)

Weidner, Silke, Schaaf, Jan, 2014: Wozu Stadtökonomie?. In: Ringel, Johannes (Hrsg.), Amey, Frank (Hrsg.): Hotspots der Stadtentwicklung : Methoden, Praxis und Perspektiven zur gemanagten Stadt. - Detmold: Rohn-Verlag, S. 33 - 44, ISBN 978-3-939486-69-5

Weidner, Silke, 2014: Stadtmanagement und Shopping-Cen. In: Falk, Bernd (Hrsg.), Falk, Momme T. (Hrsg.): Shopping-Center-Future. - Starnberg: Institut für Gewerbezentren, S. 220 - 231, ISBN 978-3-00-041102-1

Weidner, Silke, Korzer, Tanja, 2014: Auswirkungen innerstädtischer Shopping Center auf tradierte innerstädtische Einzelhandelslagen - Langzeitstudie Höfe am Brühl in Leipzig. In: Kulke, Elmar (Hrsg.), Rauh, Jürgen (Hrsg.): Das Shopping-Center-Phänomen : aktuelle Entwicklungen und Wirkungen. - Mannheim : Verl. MetaGIS-Infosysteme, S. 73 - 108, ISBN 978-3-936438-70-3 (Geographische Handelsforschung ; 22)

Korzer, Tanja, Müller, Marit, Weidner, Silke, 2014: Großprojekte und innerstädtischer Einzelhandel in Leipzig. In: Ringel, Johannes (Hrsg.): Innenstadthandeln - retail urbanism. - Detmold: Rohn, S. 314 - 332, ISBN 978-3-939486-91-6

Konferenzveröffentlichung

Weidner, Silke, Yadollahi, Solmaz, 2014: Iranian Historical Bazaar as Public Space, case study: Tabriz bazaar. In: Lira, Sérgio (Hrsg.), Amoêda, Rogério (Hrsg.), Pinheiro, Cristina (Hrsg.): Book of proceedings, Rehab 2014 – Proceedings of the International Conference on Preservation, Maintenance and Rehabilitation of Historic Buildings and Structures. - Barcelos: Green Lines Institute, ISBN 978-989-8734-02-0

Periodikum

Weidner, Silke (Hrsg.), 2014: Zeitschrift für Immobilienökonomie (ZIÖ). (2014) - Wiesbaden: Gesellschaft für Immobilienwirtschaftliche Forschung e.V., ISSN 1611-4051

LS Stadtplanung und Raumgestaltung

Buch (Herausgeber)

Schinkel, Ulrike, Jain, Angela, Schröder, Sabine, Bleck, Daniela, Stelzer, Bertine, Schinkel, Ulrike (Hrsg.), Jain, Angela (Hrsg.), Schröder, Sabine (Hrsg.), 2014: Local Action and Participation :

128 Publikationen 2014

Lessons Learned from Participatory Projects and Action Research in Future Megacities. - Berlin: Jovis, ISBN 978-3-86859-276-4

Teil eines Buches (Kapitel)

Storch, Harry, Eckert, Ronald, Downes, Nigel K., Schwartze, Frank, Huynh, Chau, 2014: HCMC: Climate-Adapted Planning. In: Pahl-Weber, Elke (Hrsg.), Schwartze, Frank (Hrsg.): Space Planning and Design : Integrated Planning and Design Solutions for Future M. - Berlin: Jovis, S. 178 - 191, ISBN 978-3-86859-277-1 (Future Megacities ; 5)

Gravert, Andreas, Kersten, Ralf, Eckert, Ronald, Schwartze, Frank, Jeutner, Marcus, Storch, Harry, 2014: HCMC: A Flood-Prone Megacity. In: Pahl-Weber, Elke (Hrsg.), Schwartze, Frank (Hrsg.): Space Planning and Design - Integrated Planning and Design Solutions for Future Megacities. - Berlin: JOVIS, S. 46 - 54, ISBN 978-3-86859-277-1 (Future Megacities ; 5)

LS Stahl- und Holzbau

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Pasternak, Hartmut, Ciupack, Yvonne, 2014: Development of Eurocode-based design rules for adhesive bonded joints. In: International Journal of Adhesion and Adhesives 53(2014), S. 97 - 106, ISSN 1879-0127, DOI 10.1016/j.ijadhadh.2014.01.0

Pasternak, Hartmut, Krausche, Thomas, Launert, Benjamin, 2014: Schweißen von Trägern mit dicken Blechen, Teil 1: Trägerfertigung unter Werksbedingungen – Planung, Herstellung und Simulation. In: Bauingenieur 89(2014)10, S. 395 - 404, ISSN 1436-4867, URL www.bauingenieur.

Pasternak, Hartmut, Krausche, Thomas, Launert, Benjamin, 2014: Schweißen von Trägern mit dicken Blechen, Teil 2: Schweißen unter Baustellenbedingungen – Montagestoß und Variation der Umgebungstemperatur. In: Bauingenieur 89(2014)12, S. 537 - 547, ISSN 0005-6650, URL www.bauingenieur.

Pasternak, Hartmut, Ciupack, Yvonne, Schiel, Manuel, Ince, Erdeniz, 2014: Adhesive bonded joints in steel structures. In: Steel Construction 7(2014)3, S. 173 - 182, ISSN 1867-05

Pasternak, Hartmut, Krausche, Thomas, Niemann, M., 2014: Umbau eines Schulgebäudes der Heinrich-Nordhoff-Gesamtschule in Wolfsburg. In: Bauingenieur 89(2014)4, S. 182 - 185, ISSN 1436-4867, 0005-66

Konferenzveröffentlichung

Ciupack, Yvonne, 2014: Kleben im Stahlbau : Herausforderung und Innovation. In: BTU Stahlbau- Symposium 2014, Cottbus. - Cottbus [u.a.]: BTU, S. 57 - 64 (Schriftenreihe Stahlbau ; 8)

Pasternak, Hartmut, Launert, Benjamin, 2014: Improved design approaches for the load bearing capacity of welded I-profiles from high strength steel considering realistic residual stresses. In: 7th European Conference on Steel and Composite Structures (Eurosteel), Napoli, 2014. - Brussels: ECCS European Convention for Constructional Steelwork, S. 159 - 160, ISBN 978-92-9147-121-8

Launert, Benjamin, Pasternak, Hartmut, 2014: Erhöhung der Tragfähigkeit geschweißter I-Profile aus hochfestem Baustahl - Verbesserte Ansätze zur Eigenspannungserfassung. In: 19. DASt- Forschungskolloquium, 27.-28.Oktober 2014, Hannover. - Düsseldorf : DASt, ISBN 978-3-929371- 33-8

Pasternak, Hartmut, Chwastek, Agnieszka, 2014: Beitrag zur Entwicklung eines Bemessungskonzeptes für Dauerfestigkeitsberechnungen von Reparaturschweißungen. In: 19.

129 Publikationen 2014

DASt-Forschungskolloquium in Hannover, 27. - 28. Oktober 2014. - Düsseldorf [u.a.]: Frehner Consulting GmbH Deutschland, S. 143 - 148, ISBN 978-3-929371-33-8

Pasternak, Hartmut, Chwastek, Agnieszka, 2014: Fatique assessment of non-load carrying fillet welds after seams repair and treatment procedures. In: 7th European Conference on Steel and Composite Structures, Eurosteel, Nea. - Brussels : ECCS European Convention for Constructional Steelwork, S. 263 - 264, ISBN 978-92-9147-121-8

Pasternak, Hartmut, Bartholomé, Susanne, Bulkowski, Marcin, 2014: Retrofitting of Cracks in Steel Construction - using CFRP Laminates. In: 7th European Conference on Steel and Composite Structures, Eurosteel, Neapel 2014. - Brussels: ECCS European Convention for Constructional Steelwork, ISBN 978-92-9147-121-8

Pasternak, Hartmut, Launert, Benjamin, Krausche, Thomas, 2014: Welding of thick steel plates under site conditions. In: 7th European Conference on Steel and Composite Structures, Eurosteel, Neapel, 2014. - Brussels: ECCS European Convention for Constructional Steelwork, S. 109 - 110, ISBN 978-92-9147-121-8

Pasternak, Hartmut, Ciupack, Yvonne, Schiel, Manuel, Ince, Erdeniz, 2014: Adhesive bonded joints in steel structures. In: 7th European Conference on Steel and Composite Structures, Eurosteel, Neapel, 2014. - Brussels: ECCS European Convention for Constructional Steelwork, S. 265 - 266, ISBN 978-92-9147-121-8

Pasternak, Hartmut, Stojkovic, Nenad, 2014: Fatique of adhesively bonded structural elements - residuel strenght models. In: 14th International Scientific Conference VSU 2014, Sofia, 2014, Vol. 2. - VSU, S. 34 - 39

Pasternak, Hartmut, Sahellie, Semer, 2014: Concentration of the normal stresses in the adherends of adhesively-bonded double lap steel joints due to reducing the width of the bonded area. In: 14th International Scientific Conference VSU 2014, Sofia, 2014, vol. 2. - Sofia: Univ. of Structural Engineering and Architecture, S. 197 - 202

Krausche, Thomas, Launert, Benjamin, 2014: Schweißen dicker Bleche unter Baustellenbedingungen. In: BTU Stahlbau-Symposium 2014, Cottbus, 2014. - Cottbus [u.a.]: BTU, S. 17 - 24 (Schriftenreihe Stahlbau ; 8)

Feldmann, M., Geßler, A., Ummenhofer, T., Götz, F., Bartholomé, Susanne, 2014: Zum Kleben von CFK-Lamellen im Stahlbau. In: BTU Stahlbau-Symposium 2014, Cottbus, 2014. - Cottbus [u.a.]: BTU, S. 83 - 90 (Schriftenreihe Stahlbau ; 8)

Moradi, Milad, Launert, Benjamin, 2014: Welding induced stresses and deformation in tubes. In: BTU Stahlbau-Symposium 2014. - Cottbus [u.a.]: BTU, S. 91 - 98 (Schriftenreihe Stahlbau ; 8)

LS Statik und Dynamik

Buch (Herausgeber)

Osterrieder, Peter (Hrsg.), Jesse, Frank (Hrsg.), 2014: Bauen im Bestand : 21. Brandenburgischer Bauingenieurtag, BBIT 2014, 4. April 2014. - Cottbus-Senftenberg: Brandenburgische Techn. Univ.

130 Publikationen 2014

Fakultät 3

JP Strömungsmodellierung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Jozefik, Zoltan, Kerstein, Alan R., Schmidt, Heiko, Lyra, Sgouria, Kolla, Hemanth, Chen, Jackie H., 2014: One-dimensional turbulence modeling of a turbulent counterflow flame with comparison to DNS. In: Combustion and Flame 162(2014)8, S. 2999 - 3015, ISSN 1556-292

Schmidt, Heiko, Glawe, Christoph, Jozefik, Zoltan, Meiselbach, Falko T., Kerstein, Alan R., 2014: On the benefits of ODT-based stochastic turbulence modeling. In: Proceedings in applied mathematics and mechanics : PAMM 14(2014)1, S. 655 - 656, ISSN 1617-70

Dietze, Eckhard, Schmidt, Heiko, Stevens, Bjorn, Mellado, Juan Pedro, 2014: Controlling entrainment in the smoke cloud using level set-based front tracking. In: Meteorologische Zeitschrift 23(2014)6, S. 661 - 674, DOI 10.1127/metz/2014/05

Teil eines Buches (Kapitel)

Jozefik, Zoltan, Kerstein, Alan R., Schmidt, Heiko, 2014: Towards a compressible reactive multiscale approach based on One-Dimensional Turbule. In: King, Rudibert (Hrsg.): Active Flow and Combustion Control 2014. - Switzerland: Springer, S. 197 - 211, ISBN 978-3-319-11967-0, 978-3-319-11966-3 (Notes on Numerical Fluid Mechanics and Multidisciplinary Design ; 127)

Konferenzveröffentlichung

Movaghar, Amirezza, Linne, Mark, Oevermann, Michael, Meiselbach, Falko, Schmidt, Heiko, Kerstein, Alan R., 2014: Numerical study of liquid breakup at the surface of turbulent liquid jets using One-Dimensional Turbulence. In: 26th Annual Conference on Liquid Atomization and Spray Systems, ILASS, proceedings of the Conference, Bremen, Germany, 08.09.2014 - 10.09.2014. - Bremen:, ISBN 978-3-00-047070-7

Mellado, Juan Pedro, Stevens, Bjorn, Schmidt, Heiko, 2014: Wind shear and evaporative cooling at the stratocumulus top. In: 21st Symposium on Boundary Layers and Turbulence, 9-13 June 2014, Leeds, United Kingdom, URL https://ams.confex.com/ams/21BLT/webprogram/Paper247674.html

Glawe, Christoph, Schmidt, Heiko, Kerstein, Alan R., 2014: ODTLES: Mulitscale turbulence modeling and buoyant application. In: Book of abstracts, 7th European Postgraduate Fluid Dynamics Conference, Ilmenau, Germany, 14th - 17th,. - Ilmenau:, S.

LG Arbeitswissenschaft / Arbeitspsychologie

Buch (Herausgeber)

Hoppe, Annette (Hrsg.), 2014: Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440- 3097-6

Dissertation

Kockrow, Roberto, 2014: Eye-Tracking Studien in Leitwarten - Evaluation einer 'Visuellen Komfortzone' für Operatortätigkeiten. - Aachen: Shaker Verlag, ISBN 978-3-8440-3022

131 Publikationen 2014

Schwedt, Vivian, 2014: Kompetenzmanagement an hochautomatisierten Arbeitsplätzen mit Hilfe eines Evaluationsverfahrens. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440-3041

Teil eines Buches (Kapitel)

Hoppe, Annette, 2014: Erfolgsfaktor Handlungskompetenz!? Ein Vierseitenmodell erfolgreichen Handelns. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 48 - 59, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Ganßauge, Rico, Hoppe, Annette, 2014: Wachheit als Voraussetzung für Aufmerksamkeitsleistung. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 93 - 102, ISBN 978-3- 8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Eichinger, Bernd, 2014: Leistung durch Qualitätsmanagement an Schweizer Fachhochschulen. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 103 - 112, ISBN 978-3- 8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Kockrow, Roberto, Hoppe, Annette, 2014: Die Visuelle Komfortzone an Leitständen - Ergebnis einer breit angelegten Eye-Tracking-Studie. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 123 - 131, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Bialek, Holger, Hoppe, Annette, Lengstdorff-Wendelken, Alexander, Waniek, Jörg, Lopez, Jorge, 2014: Betriebliches Gesundheitsmanagement: PEP 2020 - Partner entwickeln Perspektiven. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 132 - 140, ISBN 978-3- 8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Röming, Susann, Hoppe, Annette, Ganßauge, Rico, 2014: Entwicklung eines speziellen Personalauswahlverfahrens für Mitarbeiter in deutschen Netzleitstellen (TAC). In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 141 - 150, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Rockau, Marian, Hoppe, Annette, 2014: Untersuchungen der Vigilanz bei Überwachungstätigkeiten unter Praxisbedingungen. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 151 - 157, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Günther, Franziska, Binkowski, Sven, Kahlert, Joachim, Kauer, Dietmar, 2014: Analysemethodik für Belastungssituationen an Arbeitsplätzen mit Überwachungstätigkeit hinsichtlich wirkender Stressoren. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 158 - 165, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Schwedt, Vivian, Hoppe, Annette, 2014: Kompetenzmanagement an hochautomatisierten Arbeitsplätzen. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 166 - 175, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Lingnau, Till, Hoppe, Annette, 2014: Leistung durch optimale innerbetriebliche Kommunikation. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 176 - 185, ISBN 978-3- 8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Geißler, Uwe, 2014: Laborausstattung für wissenschaftliche Untersuchungen des Lehrgebietes Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie der BTU Cottbus-Senftenberg. In: Hoppe, Annette (Hrsg.): Leistung und Gesundheit. - Aachen: Shaker, S. 186 - 193, ISBN 978-3-8440-3097-6 (Wissenschaft im Dialog ; 2)

Konferenzveröffentlichung

Bialek, Holger, Binkowski, Sven, Technische Universität Graz (TUG), Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE) 2014: Gesundheitsmanagementsystem zur

132 Publikationen 2014

Sicherung der Beschäftigungsfähigkeit der Mitarbeiter. In: Innehalten und Ausblick, Effektivität und Effizien. - Graz: Verlag der Techn. Univ. Graz, S. 314 - 315, ISBN 978-3-85125-310-8

Ganßauge, Rico, Hoppe, Annette, Technische Universität Graz (TUG), Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE) 2014: Die Wirkung unterschiedlicher Beleuchtungsbedingungen in Leitwarten auf Sicherheit und Zuverlässigkeit der Stromversorgung – erste Ergebnisse einer Laborstudie. In: Innehalten und Ausblick, Effektivität und Effizienz für die Energiewende,13. Symposium Energieinnovation, 12. - 14. Februar 2014, TU Graz, Österreich. - Graz : Verlag der Techn. Univ. Graz, S. S. 313, ISBN 978-3-85125-310-8

Günther, Franziska, Binkowski, Sven, Hoppe, Annette, Technische Universität Graz (TUG), Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE) 2014: Einfluss der Wertschätzung durch Führungspersonen auf die Arbeitszufriedenheit. In: Innehalten und Ausblick, Effektivität und Effizien. - Graz : Verlag der Techn. Univ. Graz, S. 309 - 310, ISBN 978-3-85125-310-8

Hoppe, Annette, Schwedt, Vivian, Technische Universität Graz (TUG), Institut für Elektrizitätswirtschaft und Energieinnovation (IEE) 2014: Zuverlässigkeit des Leitstandsbetriebes durch kompetente Mitarbeiter. In: Innehalten und Ausblick, Effektivität und Effizien. - Graz: Verlag der Techn. Univ. Graz, S. 316 - 317, ISBN 978-3-85125-310-8

Kockrow, Roberto, Hoppe, Annette, 2014: Gestaltungsempfehlungen für Operatorarbeitsplätze – Ableitungen aus einer Eye-Tracking-Studie. In: Innehalten und Ausblick, Effektivität und Effizien. - Graz : Verlag der Techn. Univ. Graz, S. 311 - 312, ISBN 978-3-85125-310-8

Eichinger, Bernd, Hoppe, Annette, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.2014: Inhaltliche und organisatorische Anforderungen an ein Qualitätsmanagement für Schweizer Fachhochschulen. In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft, Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, München, 12.-14. März 2014. - Dortmund: GfA-Press, S. 569 - 571, ISBN 978-3-936804-17-1

Binkowski, Sven, Bialek, Holger, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.2014: Erhalt der Beschäftigungs- und Leistungsfähigkeit von Mitarbeitern vor dem Hintergrund des demografischen Wandels. In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft, Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, München, 12.-14. März 2014. - Dortmund: GfA-Press, S. 132 - 134, ISBN 978-3-936804-17-1

Ganßauge, Rico, Hoppe, Annette, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.2014: Laborstudie zur Vigilanz unter unterschiedlichen Lichtbedingungen bei Überwachungstätigkeiten. In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft, Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, München, 12.-14. März 2014. - Dortmund: GfA-Press, S. 34 - 36, ISBN 978-3-936804-17-1

Rockau, Marian, Hoppe, Annette, Gesellschaft für Arbeitswissenschaft e.V.2014: Untersuchungen zur Vigilanz bei Überwachungstätigkeiten unter Praxisbedingungen. In: Gestaltung der Arbeitswelt der Zukunft, Bericht zum 60. Kongress der Gesellschaft für Arbeitswissenschaft, München, 12.-14. März 2014. - Dortmund: GfA-Press, S. 590 - 592, ISBN 978-3-936804-17-1

LS ABWL und Besondere der Organisation, des Personalmanagement sowie der Unternehmensführung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Gotsch, Matthias, Hipp, Christiane, 2014: Using Trademarks to Measure Innovation in Knowledge- Intensive Business Services. In: Technology Innovation Management Review 4(2014)5, S. 18 - 30, ISSN 1927-0321, URL http://timreview.ca/article/7

133 Publikationen 2014

Gliem, Silvia, Klabuhn, Janny, Litwin, Nadine, 2014: The Promoting Force of Technology for Service Innovation in High-Tech Industries. In: Technology Innovation Management Review 4(2014)5, S. 40 - 49, ISSN 1927-0321, URL http://timreview.ca/article/7

Dissertation

Reichl, Claudia, 2014: Successful international new product launches in the consumer goods indust. - Wien [u.a.]: Lit Verlag, ISBN 978-3-643-90383

Teil eines Buches (Kapitel)

Hipp, Christiane, Umerkajew, Eugenia, Hochschule Augsburg ; Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg 2014: Gestaltung der Spielregeln und Leitbildentwicklung aus Unternehmensperspektive. In: Kommunikation erneuerbarer Energieversorgung. - Augsburg [u.a.]: Hochschule Augsburg, S. 20 - 30, URL http://www.hs- augsburg.de/~jmueller/etransform/etransform_issue1.pdf

Gotsch, Matthias, Hipp, Christiane, Jung Erceg, Petra, Weidner, Nadezda, 2014: The Impact of Servitization on Key Competences and Qualification Profiles in the Machine Building Industry. In: Lay, Gunter (Hrsg.): Servitization in Industry. - Heidelberg: Springer, S. 315 - 330, DOI 10.1007/978-3-319-06935-7_19

Konferenzveröffentlichung

Halilovic, Jadranka, Peplowsky, Stefan, Hipp, Christiane, Woll, Ralf, 2014: Generation Y and the search for meaning - Debureaucratizing of business process vs. quality requirement. In: Dahlgaard- Park, Su Mi (Hrsg.), Dahlgaard, Jens (Hrsg.): 17th QMOD-ICQSS Conference, Prague, Czech Republic: Entering the Experience Economy – from product quality to experience quality. - Lund: Lund University Library Press, ISBN 978-91-7623-086-2

Gliem, Silvia, Klabuhn, Janny, 2014: Occupational Health and Safety and its Interdependencies with Employee Satisfaction, employee Motivation, and Productivity in Services – A Systematic Literature Review. In: Proceedings, 24th Annual RESER Conference, Helsinki, Finland, Services and New Societal Challenges: Innovation for Sustainable G. - Espoo: VTT, S. 456 - 467, ISBN 978- 951-38-7436-0, URL http://www.reser2014.fi/docs/RESER_2014_Proceedings.pdf

Halilovic, Jadranka, Weinecke, Gabriele, Hipp, Christiane, Hendrischke, Birgit, 2014: Berufsbegleitende Qualifizierung „Demografiemanagement“: Personal alternsgerecht führen und motivieren lernen im Projekt "Ziemlich beste Lernfreu(n)de". In: DGWF-Jahrestagung 2014 vom 24. bis 26. September 2014 an der Universität Hamburg. - Hamburg : DGWF, S. 85 - 86, URL https://dgwf.net/fileadmin/user_upload/Jahrestagung/Abstractband.pdf

LS ABWL und Besondere der Planung und des Innovationsmanagement

Buch (Herausgeber)

Albrecht, Eike (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Mißler-Behr, Magdalena (Hrsg.), Spyra, Simon P. N. (Hrsg.), 2014: Implementing Adaptation Strategies by Legal, Economic and Planning Instruments on Climate Change. - Berlin [u.a.]: Springer, ISBN 978-3-540-77613-0, 978-3-540- 77614-7

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

134 Publikationen 2014

Graner, Marc, Mißler-Behr, Magdalena, 2014: Method Application in New Product Development and the Impact on Cross-Functional Collaboration and New Product Success. In: International Journal of Innovation Management 18(2014)1, S. 1 - 25, ISSN 1363-91

Teil eines Buches (Kapitel)

Mißler-Behr, Magdalena, Mehicic, Sana, 2014: Strategy Development and Risk Management in the Context of Emission Rights Trading. In: Albrecht, Eike (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Mißler- Behr, Magdalena (Hrsg.), Spyra, Simon P.N. (Hrsg.): Implementing Adaptation Strategies by Legal, Economic and Planning Instruments on Climate Change. - Berlin [u.a.]: Springer, S. 93 - 111, ISBN 978-3-540-77613-0 (Environmental Protection in the European Union ; 4)

LS ABWL und Besondere des Marketing und des Innovationsmanagement

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Rese, Alexandra, Schreiber, Stefanie, Baier, Daniel, 2014: Technology Acceptance Modeling of Augmented Reality at the Point of Sale: Can Surveys be Replaced by an Analysis of Online Reviews?. In: Journal of Retailing and Consumer Services 21(2014)5, S. 869 - 876, DOI 10.1016/j.jretconser.2014.02.011, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S09696989140002

Selka, Sebastian, Baier, Daniel, 2014: Kommerzielle Anwendung auswahlbasierter Verfahren der Conjointanalyse: Eine empirische Untersuchung zur Validitätsentwicklung. In: Marketing Zeitschrift für Forschung und Praxis 36(2014)1, S. 54 - 64, ISSN 0344-1369, URL http://rsw.beck.de/rsw/upload/Marketing/Marketing_2014_1_4.p

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Sänn, Alexander, Krimmling, Jana, 2014: Neue Wege für die IT-Sicherheit. In: Zeitschrift für Automation und Securit 3(2014)1, S. 27 - 29, ISSN 2193-85

Sänn, Alexander, Keil, Michael, Rogmans, Wim, Krebs, Irene, 2014: Die primäre Verletzungsprävention beim Umgang mit Produkten: ein Paradigmenwechsel. In: Das Krankenhaus 56(2014)2, S. 144 - 148

Selka, Sebastian, Bartels, Karsten, 2014: IT-Sicherheits- und Rechtsaspekte bei Software-as-a- Service im Kontext der Marktforschung. In: Planung & Analyse(2014)5, S. S. 42, ISSN 0724- 96

Dissertation

Frost, Sarah, 2014: Distanzmaße in der Bildähnlichkeitsanalyse - Neue Verfahren und deren Anwendung im Marketing. - Hamburg: Kovac, ISBN 978-3-8300-7781

Daniel, Ines, 2014: Lebensstilsegmentierung aufgrund einer inhaltsbasierten Auswertung digitaler Bilder. - Wiesbaden: Springer Gabler, ISBN 978-3-658-04189-2, URL http://www.springer.com/springer+gabler/bwl/book/978-3-658-04188

Teil eines Buches (Kapitel)

Baier, Daniel, 2014: Bayesian Methods for Conjoint Analysis-Based Prediction: Do We Still Need Latent Classes?. In: Gaul, Wolfgang (Hrsg.), Geyer-Schulz, Andreas (Hrsg.), Baba, Yasumasa

135 Publikationen 2014

(Hrsg.), Okada, Akinori (Hrsg.): German-Japanese Interchange of Data Analysis Results. - Heidelberg-Berlin: Springer, S. 103 - 113, ISBN 978-3-319-01263-6 (Studies in Classification, Data Analysis, and Knowledge Organization ; 47)

Selka, Sebastian, Baier, Daniel, Kurz, Peter, 2014: The Validity of Conjoint Analysis: An Investigation of Commercial Studies Over Time. In: Spiliopoulou, Myra (Hrsg.), Schmidt-Thieme, Lars (Hrsg.), Janning, Ruth (Hrsg.): Data Analysis, Machine Learning and Knowledge Discovery. - Heidelberg-Berlin: Springer, S. 227 - 234, ISBN 978-3-319-01595-8, URL http://www.springer.com/statistics/computational+statistics/book/978-3-319-01594-1

Rumstadt, Susanne, Baier, Daniel, 2014: Image Feature Selection for Market Segmentation: A Comparison of Alternative Approaches. In: Spiliopoulou, Myra (Hrsg.), Schmidt-Thieme, Lars (Hrsg.), Janning, Ruth (Hrsg.): Data Analysis, Machine Learning and Knowledge Discovery. - Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 217 - 225, ISBN 978-3-319-01595-8, URN http://www.springer.com/statistics/computational+statistics/book/978-3-319-01594-1 (Studies in Classification, Data Analysis, and Knowledge Organization ; 48)

Kutschke, Anke, Rese, Alexandra, Baier, Daniel, 2014: Kristallisationspunkte in Clustern: Universitäten als Ausgangspunkte von Netzwerken im Bereich innovativer Energietechnologien. In: Pechlaner, Harald (Hrsg.), Doepfer, Benedict (Hrsg.): Wertschöpfungskompetenz und Unternehmertum. - Wiesbaden: Springer Gabler, S. 145 - 163, ISBN 978-3-658-00922-9

Vökler, Sascha, Baier, Daniel, 2014: Solving Product Line Design Optimization Problems Using Stochastic Programming. In: Spiliopoulou, Myra (Hrsg.), Schmidt-Thieme, Lars (Hrsg.), Janning, Ruth (Hrsg.): Data Analysis, Machine Learning and Knowledge Discovery. - Heidelberg-Berlin: Springer, S. 235 - 243, ISBN 978-3-319-01595-8, URL http://www.springer.com/statistics/computational+statistics/book/978-3-319-01594-1

LS ABWL und Besondere des Rechnungswesens und des Controlling

Buch

Müller, David, 2014: Investitionscontrolling. - Berlin [u.a.]: Springer, ISBN 978-3-642-41989-8, 978- 3-642-41990

Teil eines Buches (Kapitel)

Müller, David, 2014: Faire Verteilung von Synergieeffekten im Rahmen kooperativer Umweltschutzinvestitionen. In: Meyer, Jörn-Axel (Hrsg.): Energie- und Umweltmanagement in kleinen und mittleren Unternehmen. - Lohmar: Eul Verlag, S. 49 - 77, ISBN 978-3-8441-0357-1 (Jahrbuch der KMU-Forschung und -Praxis ; 2014)

LS Aerodynamik und Strömungslehre

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Klein, Marten, Seelig, Torsten, Kurgansky, Michael V., Ghasemi V., Abouzar, Borcia, Ion Dan, Will, Andreas, Schaller, Eberhard, Egbers, Christoph, Harlander, Uwe, 2014: Inertial wave excitation and focusing in a liquid bounded by a frustum and a cylinder. In: Journal of Fluid (2014)vol. 751, S. 255 - 297, ISSN 1750-6859, DOI 10.1017/jfm.2014.3

Vincze, Miklos, Harlander, Uwe, Larcher, Thomas von, Egbers, Christoph, 2014: An experimental study of regime transitions in a differentially heated baroclinic annulus with flat and sloping bottom

136 Publikationen 2014 topographies. In: Nonlinear Processes in Geophysics 21(2014)1, S. 237 - 250, ISSN 1607-7946, DOI 10.5194/npg-21-237-20

König, Franziska, Zanoun, El-Sayed, Öngüner, Emir, Egbers, Christoph, 2014: The CoLaPipe - The new Cottbus large pipe test facility at Brandenburg University of Technology Cottbus-Senftenberg. In: Review of scientific instruments 85(2014)7, S. 075115-1 - 075115-9, ISSN 1089-7623, DOI 10.1063/1.48847

Butt, Usman, Jehring, Lothar, Egbers, Christoph, 2014: Mechanism of drag reduction for circular cylinders with patterned surface. In: International journal of heat and fluid flow Vol. 45(2014), S. 128 - 134, ISSN 1879-22

Futterer, Birgit, Egbers, Christoph, 2014: Der innere Kreislauf der Erde : geophysikalisches Strömungsexperiment auf der ISS. In: Physik in unserer Zeit 45(2014)3, S. 126 - 131

Zanoun, El-Sayed, Jehring, Lothar, Egbers, Christoph, 2014: Three measuring techniques for assessing the mean wall skin friction in wall-bounded flows. In: Thermophysics and Aerom 21(2014)2, S. 179 - 190, ISSN 1531-8699, 0869-86

Dissertation

Seelig, Torsten, 2014: Inertial wave propagation, focusing and mean flow excitation : theory and experiments. - Göttingen: Cuvillier, ISBN 978-3-95404-793-2, 978-3-7369-4793

Motuz, Vasyl, 2014: Gleichmäßiges Mikro-Ausblasen zur Beeinflussung einer turbulenten Grenzschicht.

Butt, Usman, 2014: Investigation and Optimization of the over macroscopic hexagonal structured surfaces.

Dahley, Norman, 2014: Dielectrophoretic flow control of thermal convection in cylindrical geometries. - Göttingen : Cuvillier, ISBN 978-3-95404-863

Teil eines Buches (Kapitel)

Harlander, Uwe, Larcher, Thomas von, Wright, G. B., Hoff, Michael, Alexandrov, Kiril, Egbers, Christoph, 2014: Orthogonal decomposition methods to analyze PIV, LDV and thermography data of a thermally driven rotating annulus laboratory experiment. In: Larcher, Thomas von (Hrsg.), Williams, Paul D. (Hrsg.): Modeling Atmospheric and Oceanic Flows: Insights from Laboratory Experiments and Numerical Simulations. - Hoboken: Wiley, S. 315 - 336, ISBN 978-1-118-85593-5, 978-1-118-85590-4, DOI 10.1002/9781118856024 (Geophysical Monograph Series ; 205)

Merbold, Sebastian, Froitzheim, Andreas, Egbers, Christoph, 2014: Flow Pattern and angular motion transport in a wide gap Taylor-Couette flow. In: Fröhlich, Jochen (Hrsg.), Odenbach, Stefan (Hrsg.), Vogeler, Konrad (Hrsg.): Strömungstechnische Tagung 2014, Tagung anlässlich des 100. Geburtstags von Werner Albring. - Dresden: TUDpress Verlag der Wissenschaften, ISBN 978-3- 944331-78-2 (Schriftenreihe aus dem Institut für Strömungsmechanik ; 10)

Konferenzveröffentlichung

Klein, Marten, Ghasemi V., Abouzar, Harlander, Uwe, Will, Andreas, 2014: Inertial wave excitation and wave attractors in a librating annulus:. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society (Geophysical Research Abstracts ; 16)

137 Publikationen 2014

Öngüner, Emir, Zanoun, El-Sayed, Egbers, Christoph, 2014: Turbulent Pipe Flow Structure Analysis in CoLa-Pipe. In: Book of abstracts, 85th Annual Meeting of the International Association of Applied Mathematics and Mechanics, March 10 - 14, 2014, Erlangen. - Gesellschaft für Angewandte Mathematik und Mechanik, S. S. 493

Zanoun, El-Sayed, König, Franziska, Al-Mutairi, F., Egbers, Christoph, Öngüner, Emir, 2014: On the Application of Hot Wires and Pitot Tubes in Pipe and Channel Flows. In: HEFAT 2014, 10th International Conference on Heat Transfer, Fluid Mechanics and Thermodynamics, 6 – 9 J, S., DOI 10.13140/2.1.3766.7521

Öngüner, Emir, König, Franziska, Zanoun, El-Sayed, Egbers, Christoph, 2014: Experimentelle Untersuchung der turbulenten Rohrstrukturen bei hohen Reynolds Zahlen. In: GALA - Fachtagung Lasermethoden in der Strömungsmesstechnik, 22. Fachtagung, 9. - 11. September 2014, Karlsruhe. - Karlsruhe : GALA, S. S. 24, ISBN 978-3-9816764-0-2

Borcia, Ion Dan, Borcia, Rodica, Bestehorn, Michael, Borcia, C., Dumitrascu, N., Egbers, Christoph, 2014: Drops on cylindrical surfaces. In: 7th Conference of the International Marangoni Association, Vienna (Austria), June 23-26, 2014. - Vienna: Techn. Univ., S. S. 33, URL http://ima7.conf.tuwien.ac.at/AbstractsIMA7.pdf

LS Angewandte Medienwissenschaften

Buch

Steinborn, Anke, 2014: Der neo-aktionistische Aufbruch: Zur Ästhetik des "American way of life". - Berlin: Bertz + Fischer Verlag, ISBN 978-3-86505-391

Teil eines Buches (Kapitel)

Klimczak, Peter, Bacu, Beatrice, 2014: Raymond, mon amour! Die Vereinigung des Gegensätzlichen in Claude Berris "Lucie Aubrac". In: Podrez, Peter (Hrsg.): Fest-Stellungen : Dokumentation des 25. Film- und Fernsehwissenschaftlichen Kolloquiums. - Marburg: Schüren, ISBN 978-3-89472-892-2

Petersen, Christer, 2014: Ich war eine gute Hure : zur skandalösen Authentifizierung des Körpers am Beispiel weiblicher Bekenntnisliteratur der 2000er Jahre. In: Bartl, Andrea (Hrsg.), Kraus, Marin G. (Hrsg.): Skandalautoren : zu repräsentativen Mustern literarischer Provokation und Aufsehen erregender Autorinszenierungen. - Würzburg: Könighausen & Neumann, ISBN 978-3-8260- 5530-0

Konferenzveröffentlichung

Klimczak, Peter, Wolff, Matthias, Lindemann, Jens, Petersen, Christer, Römer, Ronald, Zoglauer, Thomas, 2014: Die kognitive Heizung. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUD press, S. 89 - 96, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Klimczak, Peter, 2014: Formale Subtextanalyse : Deduktion bedürfnisorientierter Propositionen aus narrativen Äußerungen. In: Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. - 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 80 - 88, ISBN 978-3-944331-51- 5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Bewegte Bilder (Video)

138 Publikationen 2014

Schuppli, Susan, Krämer, Steffen, Forensic Architecture2014: Material Witness. URL http://www.forensic-architecture.org/file/material-witness/

Krämer, Steffen, Forensic Architecture2014: Living Death Camp Investigation. URL http://www.forensic-architecture.org/case/living-death-camps/

Krämer, Steffen, Forensic Architecture2014: Drone Strike Investigation, Miranshah, North Waziristan, March 30, 2012. URL http://www.forensic-architecture.org/case/drone-strikes/

Krämer, Steffen, Forensic Architecture2014: Drone Strike Investigation, Beit Lahiya, Gaza, January 9, 2009. URL http://www.forensic-architecture.org/case/drone-strikes/

Tavares, Paulo, Weizman, Eyal, Krämer, Steffen, 2014: The Mineral Geology of Genocide II. URL http://www.forensic-architecture.org/case/guatemala-operacion-sofia/

LS Automatisierungstechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Schneider, Ulrich, Drust, Manuel, Ansaloni, Matteo, Lehmann, Christian, Pelliciari, Marcello, Leali, Francesco, Gunnink, Jan Willem, Verl, Alexander, Fraunhofer IPA2014: Improving robotic machining accuracy through experimental error investigation and modular compensation. In: International Journal of Advanced Manufacturing Technology(2014), ISSN 0268-3768, DOI 10.1007/s00170-014-6021-2

Dissertation

Zipter, Volker, 2014: Entwicklung eines Planungs- und Optimierungssystems für den Einsatz sensitiver Roboter in der flexiblen Montage - Robot Farming. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440- 2526

Juzek, Christian, 2014: Entwicklung eines automatisierten, ontologiegestützten Wissensmanagementmodells für Produktionsanläufe in der Automobilindustrie. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440-2787

Konferenzveröffentlichung

Haage, Mathias, Halbauer, Marcel, Lehmann, Christian, Städter, J. Philipp, Lund University2014: Increasing Robotic Machining Accuracy Using Offline Compensation Based on Joint-Motion Simulation. In: Proceedings for the joint conference of ISR 2014, 45th International Symposium on Robotics, Robotik 2014, 8th German Conference on Robotics, 2 - 3 June 2014 parallel to Automatica. - Berlin [u.a.]: VDE-Verlag, S. 347 - 354, ISBN 978-3-8007-3601-0

Creutznacher, Thomas, Berger, Ulrich, Lepratti, Raffaello, Lamparter, Steffen, Siemens AG2014: Situationsadaptive Fertigung: Steigerung der Flexibilität automatisierter Fertigungsprozesse in der Automobilindustrie. In: Automation 2014, 15. Branchentreff der Mess- und Automatisierungstechnik, Kongresshaus Baden-Baden, 01. und 02. Juli 2014. - Düsseldorf: VDI- Verlag, S. 339 - 354, ISBN 978-3-18-092231-7 (VDI-Berichte ; 2231)

LS Energiewirtschaft

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

139 Publikationen 2014

Müsgens, Felix, Peek, Markus, r2b energy consulting GmbH2014: Economics and Design of Balancing Power Markets in Germany. In: International Journal of Electrical Power & Energy Systems(2014)55, S. 392 - 401, ISSN 2070-37

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Kreuz, Sebastian, Müsgens, Felix, Wissen, Ralf, 2014: Was kosten die EEG-Bestandsanlagen bis 2030?. In: Energiewirtschaftliche Tagesfragen : ET 64(2014)9, S. 60 - 63

Konferenzveröffentlichung

Möbius, Thomas, Gunkel, David, 2014: The Optimal Placing of Energy Storages in Germany in 2020 -. In: 11th International Conference on the European Energy Market. - Piscataway, NJ : IEEE, S. 245 - 249, ISBN 978-1-4799-6096-5

Bericht

Kreuz, Sebastian, Müsgens, Felix, Umerkajew, Eugenia, Hipp, Christiane, Technische Universität Cottbus-Senftenberg2014: Veränderung und Wandel. - Augsburg: Hochschule, Fakultät für Gestaltung [u.a.], URL http://www.hs-augsburg.de/~jmueller/etransform/etransform_issue1.pdf

LS Fahrzeugtechnik und -antriebe

Buch (Herausgeber)

Steinberg, Peter (Hrsg.), 2014: Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs IX. - Renningen: expert Verlag, ISBN 978-3-8169-3275-8

Teil eines Buches (Kapitel)

Steinberg, Peter, Goßlau, Dirk, 2014: Kraftstoffverbrauch. In: van Basshuysen, Richard (Hrsg.), Schäfer, Fred (Hrsg.): Handbuch Verbrennungsmotor. - Wiesbaden: Springer Vieweg, S. 1013 - 1041, ISBN 978-3-658-04677-4, DOI 10.1007/978-3-658-04678-1

Steinberg, Peter, Goßlau, Dirk, Freier, Matthias, 2014: CO2-Bilanzierungen - Keynote. In: Steinberg, Peter (Hrsg.): Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs IX. - Renningen: expert Verlag, S. 1 - 20, ISBN 978-3-8169-3275-8

LS Flug-Triebwerksdesign

Konferenzveröffentlichung

Grasselt, David, Höschler, Klaus, Konstantinidis, Aris, 2014: Fluid Structure Interaction with Inconsistent Software Platforms. In: ECCOMAS, Barcel, URL http://www.wccm-eccm- ecfd2014.org/admin/files/fileabstract/a4345.pdf

LS Füge- und Schweißtechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

140 Publikationen 2014

Sasse, Ina, Schleuß, Leander, Ossenbrink, Ralf, Michailov, Vesselin, 2014: Joining of structured sheet metals - Remote laser beam welding in comparison with resistance spot welding. In: Welding and Cutting 13(2014)1, S. 43 - 47

Dissertation

Stadtaus, Marc, 2014: FE-Simulation der Verteilung von Wasserstoff und Stickstoff in Schweißverbindungen. - Aachen: Shaker Verlag, ISBN 978-3-8440-2537-8, URL http://www.shaker.de/de/content/catalogue/index.asp?lang=de&ID=8&ISBN=978-3-8440- 2537

Kornienko, Elena, 2014: Einfluss der Beschichtung und des Schweißens auf das Korrosionsverhalten von strukturierten Blechen. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440-3087

Sasse, Ina, 2014: Schneiden und Schweißen strukturierter Bleche mit Faserlaser. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440-3035

Kapp, Mirjam, 2014: Untersuchung der Einflussfaktoren auf die Kaltrissanfälligkeit niedriglegierter Stähle beim Laserstrahlschweißen an zylindrischen Bauteilen. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3- 8440-3452

Dreibati, Ossama, 2014: Physical welding simulation of the cold crack susceptibility. - Aachen: Shaker, ISBN 978-3-8440-3133

LS Industrielle Informationstechnik

Buch (Herausgeber)

Krebs, Irene (Hrsg.), Streidt, Gert (Hrsg.), Herold, Volkmar (Hrsg.), 2014: Resonanzen : Pücklerforschung im Spannungsfeld von Wissenschaften und Kunst : ein Konferenzbericht. - Berlin: Trafo, ISBN 978-3-86464-040-7

Konferenzveröffentlichung

Krebs, Irene, Patalas-Maliszewska, Justyna, 2014: The Impact of the Use of Web 2.0 Technologies on the Performance of Polish Manufacturing Companies. In: Businees Information Systems Workshops, BIS 2014 International Workshops, Larnaca, Cyprus, May 22-23, 2014, Revised Papers. - Cham : Springer, S. 28 - 39, ISBN 978-3-319-11459-0

LS Interkulturalität, Linguistik, Fachdidaktik Fremdsprachen

Buch

Albert, Marie-Theres, Meißner, Marlen, 2014: Leitfaden zur Inwertsetzung des immateriellen Kulturerbes in der Niederlausitz. - Cottbus: Druckzone

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Kriegel-Schmidt, Katharina, Schmidt, Klaus, 2014: Kultur als Blickwinkel in interkulturell orientierten Lernsettings : didaktische und theoretische Reflexionen am Beispiel einer Ausbildung in Interkultureller Mediation. In: Interculture Journal 13(2014)22, S. 27 - 44, ISSN 2196-94

141 Publikationen 2014

Albert, Marie-Theres, 2014: Bei manch erzkonservativer Tradition hoffe ich insgeheim, dass sie sich rasch überleben sollte. In: Politik & Kultur, Zeitung des Deutschen Kulturrates 1(2014)1, S. 18 - 18, ISSN 619-42

Dissertation

Prodan, Anca Claudia, 2014: The Digital "Memory of the World": An Exploration of Documentary Practices in the Age of Digital Technology. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-30132

Teil eines Buches (Kapitel)

Kriegel-Schmidt, Katharina, 2014: Interkulturelle Mediation. In: Fischer, Christoph (Hrsg.), Unberath, Hannes (Hrsg.): Grundlagen und Methoden der Mediation. - München: Beck, S. 125 - 142, ISBN 978-3-406-65668-2

Albert, Marie-Theres, Meißner, Marlen, Verein zur Förderung des Steirischen Vulkanlandes2014: Intangible Cultural Heritage: The Backbone of a Community. In: Cultural Resources Strategy for Sustainable Regional Development: The CCC Method. - Auersbach: BVR, S. 12 - 13, ISBN 978-3- 902852-11-3

Albert, Marie-Theres, Meißner, Marlen, Verein zur Förderung des Steirischen Vulkanlandes2014: Trendsetting in Sustainable Regional Development Processes. In: Cultural Resources Strategy for Sustainable Regional Development: The CCC Method. - Auersbach: BVR, S. 23 - 30, ISBN 978-3- 902852-11-3

LS Kommunikationstechnik

Buch

Hoffmann, Rüdiger, Wolff, Matthias, 2014: Intelligente Signalverarbeitung 1 - Signalanalyse, 2. Auflage. - Berlin [u.a.]: Springer Vieweg, ISBN 978-3-662-45322-3, 978-3-662-45323-0, URL http://link.springer.com/book/10.1007/978-3-662-45323-0?no-access=tr

Konferenzveröffentlichung

Klimczak, Peter, Wolff, Matthias, Lindemann, Jens, Petersen, Christer, Römer, Ronald, Zoglauer, Thomas, 2014: Die kognitive Heizung. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUD press, S. 89 - 96, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Fellbaum, Klaus, Höpfner, Dirk, 2014: Anmerkungen zu den Begriffen „Verständlichkeit“ und „Verstehbarkeit“ bei der Sprachqualitätsmessung. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 240 - 247, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Römer, Ronald, 2014: Ein Multiskalen-Analyse-System unter Verwendung von kaskadierten bidirektionalen Hidden-Markov-Modellen. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 24 - 31, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

142 Publikationen 2014

Wirsching, Günther, Wolff, Matthias, 2014: Semantische Dekodierung von Sprachsignalen am Beispiel einer Mikrofonfeldsteuerung. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 104 - 109, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Lindemann, Jens, 2014: Semantische Verarbeitung von Gebärdensprache in intelligenten hierarchischen Sprachdialogsystemen. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 118 - 125, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Birth, Martin, 2014: Sprecherlokalisierung mit einem 3D-Mikrofonfeld. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 233 - 238, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Tschöpe, Constanze, Wolff, Matthias, Duckhorn, Frank, 2014: Zustandsüberwachung von Magnetventilen anhand der Schaltgeräusche. In: ZfP in Forschung, Entwicklung und Anwendung, Potsdam, 26. - 28. Mai 2014, DGZfP-Jahrestagung 2014. - Berlin: DGZfP, ISBN 978-3-940283-61- 0

Bericht

Wolff, Matthias, 2014: Zur statistischen Auswertung von Erkennergebnissen. - Cottbus: BTU, URL http://www.tu-cottbus.de/fakultaet3/de/kommunikationstechnik/publikationen/reports.html

LS Konstruktion und Fertigung

Dissertation

Führer, Matthias, 2014: Systematisierung und Weiterentwicklung von Aussteuerwerkzeugen in zerspanenden Werkzeugmaschinen. - Berlin: Winter-Industries GmbH, ISBN 978-3-86624-614

Grützner, Philip, 2014: Prozessentwicklung für das Fügen durch Knickbauchen. - Berlin: Winter- Industries GmbH, ISBN 978-3-86624-616

Konferenzveröffentlichung

Viehweger, Bernd, Grützner, Philip, Berding, Jens, Promess Gesellschaft für Montage- und Prüfsysteme mbH, Berlin ; Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung 2014: Stand der Servospindelpressentechnik am Beispiel eines modularen Systems. In: Fabrik der Zukunft - 5 Jahre Erfahrung mit Servopressen, Tagungsband des 34. EFB-Kolloquiums Blechverarbeitung 2014 am 1. und 2. April 2014 in Fellbach. - EFB : Hannover, S. 183 - 190, ISBN 978-3-86776-435-3 (Tagungsband, Europäische Forschungsgesellschaft für Blechverarbeitung e.V. ; 38)

Morgenstern, Martin, 2014: Ausarbeitung eines Finite-Elemente-Simulationsmodells für die Belastungen beim Kuttern und Optimierung diverser Kuttermesser mit bionischen Strukturen. In: 6. Saxon Simulation Meeting, Präsentationen und Vorträge des 6. Anwendertreffens am 01. April 2014 an der Technischen Universität Chemnitz, URN urn:nbn:de:bsz:ch1-qucosa-142053

LS Kraftwerkstechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

143 Publikationen 2014

Krautz, Hans-Joachim, Corrêa da Silva, Rodrigo, Kangwanpongpan, Tanin, 2014: Flame pattern, temperatures and stability limits of pulverized oxy-coal combustion. In: Fuel : the science and technology of fuel and energy(2014)Vol. 115, S. 507 - 520, ISSN 0016-2361, DOI 10.1016/j.fuel.2013.07.0

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Lechner, Stefan, Merzsch, Matthias, Krautz, Hans-Joachim, 2014: Heat-transfer from horizontal tube bundles into fluidized beds with Geldart A lignite particles. In: Powder Technology(2014)253, S. 14 - 21, DOI 10.1016/j.powtec.2013.10.0

LS Kulturmanagement

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Rudolff, Britta, AlZekri, Muhammad, 2014: A network of traditional knowledge: the intangible heritage of water distribution in Bahrain. In: International Journal of Intangible Heritage(2014)9, S. 83 - 97, ISSN 1975-35

Rudolff, Britta, AlZekri, Muhammad, The National Folk Museum of Korea2014: 무형유산 전통지식 네트워크: 바레인 물 배분 방식 중심으로. In: International Journal of Intangible Heritage(2014)9, S. 72 - 83, ISSN 1975-35

LS Medientechnik

Dissertation

Höpfner, Dirk, 2014: Phonsegmentierte, nichtlineare Zeitskalierung von Sprache; Algorithmen und Anwendung auf Wahrnehmungsuntersuchungen sehbehinderter Probanden. - Dresden: TuDpress, ISBN 978-3-944331-93

Konferenzveröffentlichung

Fellbaum, Klaus, Höpfner, Dirk, 2014: Anmerkungen zu den Begriffen „Verständlichkeit“ und „Verstehbarkeit“ bei der Sprachqualitätsmessung. In: Hoffmann, Rüdiger (Hrsg.): Elektronische Sprachsignalverarbeitung 2014, Tagungsband der 25. Konferenz Dresden, 26. – 28. März 2014. - Dresden: TUDpress, S. 240 - 247, ISBN 978-3-944331-51-5 (Studientexte zur Sprachkommunikation ; 71)

Rogge, Stephan, Hentschel, Christian, 2014: A Multi-Depth Camera Capture System for Point Cloud Library. In: Proceedings 2014 IEEE Fourth International Conference on Consumer Electronics, Berlin (ICCE-Berlin), September 7-10, 2014. - Piscataway, NJ : IEEE, S. 50 - 54, ISBN 978-1-4799-6165-8

LS Metallkunde und Werkstofftechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

144 Publikationen 2014

Kazak, Fedor, Weiß, Sabine, 2014: Analysis of the Frequency as an Integral Method for the Testing of Anisotropic 3D Sheet Metal Structure. In: Materials Testing 56(2014)9, S. 656 - 661, ISSN 0025- 53

LS Mikroelektronik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Voelker, Matthias, Pashmineh, Sara, Hauer, Johann, Ortmanns, Maurits, Fraunhofer Institute of Integrated Circuits IIS2014: Current Feedback Linearization Applied to Oscillator Based ADCs. In: IEEE Transactions on Circuits and Systems I 61(2014)11, S. 3066 - 3074, ISSN 1549-8328, DOI 10.1109/TCSI.2014.2327302, URL http://ieeexplore.ieee.org/xpl/articleDetails.jsp?arnumber=6851954&newsearch=true&qu eryText=pashmin

Konferenzveröffentlichung

Mezger, Florian, Killat, Dirk, 2014: Digital observer based current loop control for buck converters - Prototype implementation on an FPGA. In: 23rd International Symposium on Industrial Electronics (ISIE), Istanbul,. - Piscataway, NJ: IEEE, S. 1336 - 1341

LS Mikroökonomik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Schnellenbach, Jan, 2014: Neuer Paternalismus und individuelle Rationalität: eine ordnungsökonomische Perspektive. In: List-Forum für Wirtschafts- und Finanzpolitik 40(2014)3, S. 239 - 257, ISSN 0937-08

Pitsoulis, Athanassios, Schwuchow, Sören, 2014: Coercion, credibility, and mid-air interceptions of military planes. In: Peace Economics, Peace Science and Public Policy 20(2014)4, S. 697 - 707, ISSN 1554-8597, DOI 10.1515/peps-2014-00

LS Produktionswirtschaft

LS Qualitätsmanagement

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Tursch, Philipp, Steinberg, Falk, Woll, Ralf, 2014: A first step towards engineer-oriented adaption of the Repertory Grid Technique. In: Total Quality Management & Business Excellence 25(2014)7-8, S. 734 - 749, ISSN 1478-33

Steinberg, Falk, Kreiling, Kristoph, Bömmels, Ralf, 2014: Dem Hygieneempfinden auf der Spur - Messung emotionaler Kundenwahrnehmung mit Kansei Engineering. In: Qualität und Zuverlässigkeit(2014)59, S. 26 - 32, ISSN 0720-12

Dissertation

145 Publikationen 2014

Steinberg, Falk, 2014: Regelung der Produktentwicklung zur Verbesserung der Qualitätswahrnehmung. - Hamburg: Kovac, ISBN 978-3-8300-8088

Teil eines Buches (Kapitel)

Worlitz, Jane, Steinberg, Falk, Woll, Ralf, 2014: Ermittlung und Analyse des Six Sigma Weiterbildungsbedarfs in KMU. In: Mittelstandsorientierte Betriebswirtschaftslehre : ein Handbuch. - Stuttgart: Kohlhammer, ISBN 978-3-17-021904-5, 3-17-021904-9

Konferenzveröffentlichung

Halilovic, Jadranka, Peplowsky, Stefan, Hipp, Christiane, Woll, Ralf, 2014: Generation Y and the search for meaning - Debureaucratizing of business process vs. quality requirement. In: Dahlgaard- Park, Su Mi (Hrsg.), Dahlgaard, Jens (Hrsg.): 17th QMOD-ICQSS Conference, Prague, Czech Republic: Entering the Experience Economy – from product quality to experience quality. - Lund: Lund University Library Press, ISBN 978-91-7623-086-2

Steinberg, Falk, Rich, Beatrice, Woll, Ralf, 2014: More Illusion than Reality? A first approach to assess Perceived Quality Compared to Real Product Experiences. In: Dahlgaard-Park, Su Mi (Hrsg.), Dahlgaard, Jens (Hrsg.): 17th QMOD-ICQSS Conference, Prague, Czech Republic: Entering the Experience Economy – from product quality to experience quality. - Lund: Lund University Library Press, ISBN 978-91-7623-086-2

Peplowsky, Stefan, Neumann, Martin, Woll, Ralf, 2014: Acceptance of quality management systems in small and medium-sized enterprises. In: Dahlgaard-Park, Su Mi (Hrsg.), Dahlgaard, Jens (Hrsg.): 17th QMOD-ICQSS Conference, Prague, Czech Republic: Entering the Experience Economy – from product quality to experience quality. - Lund: Lund University Library Press, ISBN 978-91-7623-086-2

Worlitz, Jane, Peplowsky, Stefan, Woll, Ralf, 2014: Practical Guide to Project Groups, Presentation of the KoMet teaching concept. In: Dahlgaard-Park, Su Mi (Hrsg.), Dahlgaard, Jens (Hrsg.): 17th QMOD-ICQSS Conference, Prague, Czech Republic: Entering the Experience Economy – from product quality to experience quality. - Lund: Lund University Library Press, ISBN 978-91-7623- 086-2

Tursch, Philipp, Schilf, Christine, Woll, Ralf, 2014: Innovative product development process by integrating QFD and TRIZ with an example. In: Dahlgaard-Park, Su Mi (Hrsg.), Dahlgaard, Jens (Hrsg.): 17th QMOD-ICQSS Conference, Prague, Czech Republic: Entering the Experience Economy – from product quality to experience quality. - Lund: Lund University Library Press, ISBN 978-91-7623-086-2

Peplowsky, Stefan, Worlitz, Jane, Woll, Ralf, 2014: Praxisorientierte Führung von Projektgruppen - Vorstellung des Lehrkonzeptes KoMet. In: Qualitätsmanagement : denken - motivieren - leben, Bericht zur GQW-Jahrestagung 2014 in Chemnitz. - Aachen: Shaker, S. 135 - 150, ISBN 978-3- 8440-2529-3

LS Strukturmechanik und Fahrzeugschwingungen

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Beirow, Bernd, Giersch, Thomas, Kühhorn, Arnold, Nipkau, Jens, 2014: Forced Response Analysis of a Mistuned Compressor Blisk. In: Journal of Engineering for Gas Turbines and Power 136(2014)6, S. 062507, ISSN 1528-8919, DOI 10.1115/1.40265

146 Publikationen 2014

Zolochevsky, Alexander, Sklepus, Sergiy, Galishin, Alexander, Kühhorn, Arnold, Kober, Markus, 2014: A Comparison between the 3D and the Kirchhoff-Love Solutions for Cylinders under Creep- Damage Conditions. In: Technische Mechanik 34(2014)2, S. 104 - 113, URL http://www.ovgu.de/ifme/zeitschrift_tm/2014_Heft2/04_Zolochevsky_et_al.p

Markus, Kober, Arnold, Kühhorn, Jörg, Rademann, Bernhard, Mück, 2014: Nonlinear topology optimization of centrifugally loaded aero-engine part with newly developed optimality-criteria based algorithm. In: Aerospace Science and Technology Vol. 39(2014), S. 705 - 711, DOI 10.1016/j.ast.2014.09.005, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S12709638140017

Konferenzveröffentlichung

Behnam, Nouri, Kühhorn, Arnold, 2014: Interdisciplinary Analysis of a Turbine Blade With Internal Cooling Including Local Distribution and Rotation Effects. In: 11th AIAA/ASME Joint Thermophysics and Heat Transfer Conference, Atlanta, GA. - Reston, VA : AIAA, S., ISBN 978-1-62410-281-3, URL http://arc.aiaa.org/doi/abs/10.2514/6.2014-2388

Behnam, Nouri, Kühhorn, Arnold, 2014: Automated CAE process for thermo-mechanical lifing prediction of a parameterized turbine blade with internal cooling. In: Joined 11th World Congress on Computational Mechanics (WCCM XI), 5th European Conference on Computational Mechanics (ECCM V), 6th European Conference on Computational Fluid Dynamics (ECFD VI) conference, URL http://www.wccm-eccm-ecfd2014.org/admin/files/fileabstract/a2070.pdf

Rey Villazón, José Maria, Kühhorn, Arnold, 2014: Adaptive CFD-Enhanced Windage Modelling for Aero Engine Turbine Rotor-Stator Cavities. In: Joined 11th World Congress on Computational Mechanics (WCCM XI), 5th European Conference on Computational Mechanics (ECCM V), 6th European Conference on Computational Fluid Dynamics (ECFD VI) conference, URL http://www.wccm-eccm-ecfd2014.org/admin/files/fileabstract/a1666.pdf

Markus, Kober, Arnold, Kühhorn, Benjamin, Kästner, Akin, Keskin, 2014: Evaluation of the Stress and Displacement Behavior of Different LS-Dyna Element Types in Combination with Different Anti- Hourglassing Formulations and Initial Element Deformations. In: Kurzfassungen der Vorträge, 13. LS-DYNA Forum 2014, 6. - 8. Oktober 2014, Bamberg. - Stuttgart: DYNAmore GmbH, ISBN 978-3- 9816215-1-8

Markus, Kober, Arnold, Kühhorn, Enrico, Stelldinger, Akin, Keskin, 2014: Identification of Stiffness Parameters of a Simplified Aero-Engine Mount System by Using a Higher Fidelity Model of the Mount System. In: Kurzfassungen der Vorträge, 13. LS-DYNA Forum 2014, 6. - 8. Oktober 2014, Bamberg. - Stuttgart: DYNAmore GmbH, ISBN 978-3-9816215-1-8

Giersch, Thomas, Figaschewsky, Felix, Hönisch, Peter, Kühhorn, Arnold, Schrape, Sven, 2014: Numerical Analysis and Validation of the Rotor Blade Vibration Response Induced by High Pressure Compressor Deep Surge. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 7B: Structures and Dynamics Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014, Paper GT2014-26295. - New York, NY: ASME, S., ISBN 978-0-7918-4577-6, DOI 10.1115/GT2014- 26295

Rey Villazón, José Maria, Toni, Wildow, Kühhorn, Arnold, Benton, Robert, Göhler, Moritz, 2014: Impact of the Secondary Air System Design Parameters on the Calculation of Turbine Discs Windage. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 5C: Heat Transfer, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014, Paper GT2014-26050. - New York, NY: ASME, S., ISBN 978-0-7918-4573-8, DOI 10.1115/GT2014-26050

Beirow, Bernd, Kühhorn, Arnold, Giersch, Thomas, Nipkau, Jens, 2014: Optimization-Aided Forced Response Analysis of a Mistuned Compressor Blisk. In: ASME Turbo Expo 2014, Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 7B: Structures and Dynamics, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014, Paper GT2014-25915. - ASME, S., ISBN 978-0-7918-4577-6, DOI 10.1115/GT2014-25915

147 Publikationen 2014

Figaschewsky, Felix, Giersch, Thomas, Kühhorn, Arnold, 2014: Forced Response Prediction of an Axial Turbine Rotor With Regard to Aerodynamically Mistuned Excitation. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 7B: Structures and Dynamics, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014, Paper GT2014-25896. - ASME, S., ISBN 978-0-7918- 4577-6, DOI 10.1115/GT2014-25896

Rauer, Georg, Kühhorn, Arnold, Springmann, Marcel, 2014: Residual Stress Modelling and Inverse Heat Transfer Coefficients Estimation of a Nickel-Based Superalloy Disc Forging. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 6, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014, Paper GT2014-25827. - ASME, ISBN 978-0-7918-4575-2, DOI 10.1115/GT2014- 25827

Kober, Markus, Kühhorn, Arnold, Stelldinger, Enrico, Keskin, Akin, 2014: Considerations About the Necessary Mesh Density of Bearings in Detailed Finite Element Models. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 7B: Structures and. - ASME, S., ISBN 978-0-7918-4577-6, DOI 10.1115/GT2014-25624

Beirow, Bernd, Maywald, Thomas, Kühhorn, Arnold, 2014: Mistuning and Damping Analysis of a Radial Turbine Blisk in Varying Ambient Conditions. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 7B: Structures and. - ASME, ISBN 978-0-7918-4577-6, DOI 10.1115/GT2014-25521

LS Technische Akustik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Sarradj, Ennes, Geyer, Thomas, 2014: Symbolic regression modeling of noise generation at porous airfoils. In: Journal of Sound and Vibration 333(2014)14, S. 3189 - 3202, ISSN 0022-46

Sarradj, Ennes, Geyer, Thomas, Jobusch, C., Kießling, S., Neefe, A., 2014: Noise Characteristics of a Micro Gas Turbine for Use in a Serial Hybrid Concept. In: SAE Technical Papers (2014)2014- 01-2066 , ISSN 0148-7191, 0096-5170, DOI 10.4271/2014-01-2066

Konferenzveröffentlichung

Ballesteros, J. A., Sarradj, Ennes, Fernández, M. D., Geyer, Thomas, Ballesteros, M. J., 2014: Methodology to carry out Pass-By Measurements on Cars with Beamforming. In: Proceedings, Berlin Beamforming Conferen. - Berlin: Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik, ISBN 978-3-942709-12-5, 3-942709-12-0

Geyer, Thomas, Sarradj, Ennes, 2014: Trailing edge noise of partially porous airfoils. In: 20th AIAA/CEAS Aeroacoustics Conference (35th AIAA Aeroacoustics Conference), AVIATION 2014, AIAA paper 2014-3039, 2014. - AIAA, DOI 10.2514/6.2014-3039

Geyer, Thomas, Sarradj, Ennes, Hobracht, Marcus, 2014: Schallentstehung durch anisotrope Zuströmturbulenz. In: DAGA 2014, 40. Jahrestagung für Akustik, "Fortschritte der Akustik" 10. - 13. März 2014 Oldenburg. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik, S. 858 - 859, ISBN 978-3- 939296-06-5

Herold, Gert, Sarradj, Ennes, 2014: Preliminary Benchmarking of Microphone Array Methods. In: Proceedings, Berlin Beamforming Conference, 2014. - Gesellschaft zur Förderung angewandter Informatik, ISBN 978-3-942709-12-5, 3-942709-12-0

Herold, Gert, Sarradj, Ennes, 2014: Vergleich von Mikrofonarrayverfahren zur Schallquellencharakterisierung. In: DAGA 2014, 40. Jahrestagung für Akustik, "Fortschritte der

148 Publikationen 2014

Akustik" 10. - 13. März 2014 Oldenburg. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik, S. 624 - 625, ISBN 978-3-939296-06-5

Sarradj, Ennes, 2014: Schnelle Laufzeitberechnung für die Schallausbreitung in inhomogenen Strömungen. In: DAGA 2014, 40. Jahrestagung für Akustik, "Fortschritte der Akustik" 10. - 13. März 2014 Oldenburg. - Berlin: Deutsche Gesellschaft für Akustik, S. 848 - 849, ISBN 978-3-939296-06- 5

Sarradj, Ennes, Geyer, Thomas, Herold, Gert, 2014: Dreidimensionale Quellcharakterisierung mit fortschrittlichen Mikrofonarrayverfahren für die Anwendung in der Maschinenakustik. In: Maschinenakustik 2014, Wettbewerbsvorteil durch ger. - Düsseldorf: VDI-Verlag, S. 171 - 184, ISBN 978-3-18-092229-4 (VDI-Berichte ; 2229)

Geyer, Thomas, Sarradj, Ennes, Fritzsche, Christoph, 2014: Measuring the Noise Generation in Owl Flight. In: Book of abstracts, Internoise 2014 Conference, 43rd International Congress on Noise Control Engineering, Melbourne, 16 - 19 November 2014, URL http://www.acoustics.asn.au/conference_proceedings/INTERNOISE2014/papers/INTERNOISE201 4-abstracts.pdf

LS Technische Mechanik und Fahrzeugdynamik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Busch, Jochen, Bestle, Dieter, 2014: Optimisation of lateral car dynamics taking into account parameter uncertainties. In: Vehicle System Dynamics 52(2014)2, S. 166 - 185, ISSN 1744-51

Bestle, Dieter, Abbas, Laith, Rui, Xiaoting, 2014: Recursive eigenvalue search algorithm for transfer matrix method of linear flexible multibody systems. In: Multibody System Dynamics 32(2014)4, S. 429 - 444, ISSN 1573-272X, 1384-5640, DOI 10.1007/s11044-013-9399

Dissertation

Kupijai, Philipp, 2014: Ein Beitrag zur automatisierten Triebwerksvorauslegung. - Aachen: Shaker Verlag, ISBN 978-3-8440-2838

Konferenzveröffentlichung

Albert, Moritz, Bestle, Dieter, 2014: Automatic Design Evaluation of Nacelle Geometry Using 3D- CFD. In: 15th AIAA/ISSMO Multidisziplinary Analysis and Optimization Conference, AIAA 2014- 2039, Atlanta, 2014, ISBN 978-1-62410-283-7, DOI 10.2514/6.2014-2039

Amtsfeld, Philipp, Lockan, Michael, Bestle, Dieter, Meyer, Markus, 2014: Accelerated 3D Aerodynamic Optimization of Gas Turbine Blades. In: ASME Turbo Expo 2014, Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 2B: Turbomachinery, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014. - New York, NY: ASME, S.

Gaun, Lilia, Huppertz, Andrè, Bestle, Dieter, 2014: Hot-to-Cold CAD Geometry Transformation of Aero Engine Parts Based on B-Spline Morphing. In: ASME Turbo Expo 2014, Turbine Technical Conference and Exposition, Volume 2B: Turbomachinery, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014. - New York, NY: ASME, S., ISBN 978-0-7918-4561-5

Janke, Christian, Karger, Kai, Gaun, Lilia, Bestle, Dieter, Huppertz, Andrè, 2014: 3D CFD Compressor Map Computation Process Accounting for Geometry Changes due to Off-Design Operation Loads. In: ASME Turbo Expo 2014: Turbine Technical Conference and Exposition,

149 Publikationen 2014

Volume 2B: Turbomachinery, Düsseldorf, Germany, June 16–20, 2014. - New York, NY: ASME, S., ISBN 978-0-7918-4561-5

Pöhlmann, Fiete, Bestle, Dieter, 2014: Contradictory Integer Objective Approaches for Mixed- variables Evolutionary Optimization Problems. In: International Conference on Engineering and Applied Sciences Optimization (OPT-i), Kos, Griechenland, 2014, ISBN 978-960-99994-5-8

Angersbach, Andreas, Bestle, Dieter, 2014: Optimization of Air Distribution in a Preliminary Design Stage of an Aero-Engine Combustor. In: 14th AIAA Aviation Technology, Integration, and Operations Conference, Atlanta, 2014, ISBN 978-1-62410-282-0, DOI 10.2514/MATIO14

Lockan, Michael, Amtsfeld, Philipp, Bestle, Dieter, Meyer, Marcus, 2014: Non-Linear Sensitivity Analysis Based on Regression Trees with Apllication to 3D Aerodynamic Optimization of Gas Turbine Blades. In: International Conference on Engineering and Applied Scieces Optimization (OPT-i), Kos, Griechenland, 2014, ISBN 978-960-99994-5-8

Wurm, Andreas, Bestle, Dieter, Kahlbau, Sebastian, 2014: Automotive shift quality optimization based on piecewise monotone interpolation of parameter characteristics. In: Araujo, Aurelio (Hrsg.): Engineering Optimization IV, proceedings of the International Conference on Engineering Optimization (Engopt 2014), Lisbon, Portugal, 8-11 September 2014. - CRC Press, S. 579 - 584, ISBN 978-1-138-02725-1, 978-1-315-73210-7, DOI 10.1201/b17488-104

LS Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe

Teil eines Buches (Kapitel)

Bondarenko, Evgeniiy, Berg, Heinz Peter, Antoshkiv, Oleksiy, 2014: Untersuchung des Verbrauchs- und Rekuperationspotentials eines Elektrobusses mit Turbo-Range-Extender mittels AVL Cruise. In: Steinberg, Peter (Hrsg.): Wärmemanagement des Kraftfahrzeugs IX. - Potsdam: expert Verlag, S. 341 - 356, ISBN 978-3-8169-3275-8 (Haus der Technik Fachbuch ; 135)

LS Volkswirtschaftslehre I, Makroökonomik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Berger, Wolfram, Pickhardt, Michael, Pitsoulis, Athanassios, Prinz, Aloys, Sarda, Jordi, 2014: The hard shadow of the Greek economy: new estimates of the size of the underground economy and its fiscal impact. In: Applied Economics 46(2014)18, S. 2190 - 2204, ISSN 0003-6846, DOI 10.1080/00036846.2014.8969

LS Wirtschafts- und Industriesoziologie

Buch (Herausgeber)

Jostmeier, Milena (Hrsg.), Georg, Arno (Hrsg.), Jacobsen, Heike (Hrsg.), 2014: Sozialen Wandel gestalten : zum gesellschaftlichen Innovationspotential transdisziplinärer Arbeits- und Organisationsforschung. - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, ISBN 978-3-531- 19297-0, 978-3-531-19298-7 Jung, Tina (Hrsg.), Lieb, Anja (Hrsg.), Reusch, Marie (Hrsg.), Scheele, Alexandra (Hrsg.), Schoppengerd, Stefan (Hrsg.), 2014: In Arbeit: Emanzipation : Feministischer Eigensinn in Wissenschaft und Politik. - Münster: Westfälisches Dampfboot, ISBN 978-3-89691-973-1

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

150 Publikationen 2014

Daniel, Antje, Graf, Patricia, 2014: Frauenbewegung in nationalen und transnationalen Räumen. In: Femina Politica : Zeitschrift für feministische Politik-Wissenschaft 23 (2014)1, ISSN 2196-1646

Braun, Andreas, Graf, Patricia, 2014: A policy perspective on Open Innovation - the Mexican c. In: International Journal of Entrepreneurship and Innovation Management 4 (2014)2, S. 160 - 179

Dunkel, Wolfgang, Jacobsen, Heike, Kleemann, Frank, 2014: Werkstattbericht: Sozialwissenschaftliche Dienstleistungsforschung. In: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbei 23(2014)4, S. 309 - 312, ISSN 0941-50

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Jacobsen, Heike, Knuth, Matthias, Hansen, Katrin (Hrsg.), 2014: Erwerbsarbeit um welchen Preis? Kehrseiten des deutschen Arbeitsmarktwunders. In: Arbeit : Zeitschrift für Arbeitsforschung, Arbeitsgestaltung und Arbeitspolitik 23(2014)3, S. 171 - 178, ISSN 0941-50

Teil eines Buches (Kapitel)

Jostmeier, Milena, Georg, Arno, Jacobsen, Heike, 2014: Arbeits- und Organisationsforschung im Verbund aus Wissenschaft und Wirtschaft: Praxis koevolutionärer Wissensproduktion für die Bewältigung gesellschaftlicher Herausforderungen. In: Sozialen Wandel gestalten : zum gesellschaftlichen Innovationspotential transdisziplinärer Arbeits- und Organisationsforschung. - Wiesbaden: VS Verlag für Sozialwissenschaften, S. 9 - 30, ISBN 978-3-531-19297-0, 978-3-531- 19298-7

Lepperhoff, Julia, Scheele, Alexandra, 2014: Autonomie, Angewiesenheit, Emanzipation - Soziale Arbeit als Leitbild zukunftsfähiger Arbeitsforschung. In: Jung, Tina (Hrsg.): In Arbeit: Emanzipation. - Münster: Westfälisches Dampfboot, S. 99 - 115, ISBN 978-3-89691-973-1

Lepperhoff, Julia, Scheele, Alexandra, 2014: Zwischen Finanzamt und Fürsorge : Feministische Perspektiven auf Arbeit und Ökonomie. In: Rendtorff, Barbara (Hrsg.), Riegraf, Birgit (Hrsg.), Mahs, Claudia (Hrsg.): 40 Jahre feministische Debatten : Resümee und Ausblick. - Weinheim [u.a.]: Beltz Juventa, S. 118 - 133, ISBN 978-3-7799-2931-4

Graf, Patricia, Stehnken, Thomas, 2014: Innovationssysteme in Brasilien und Mexiko im Vergleich. In: Nölke, Andreas (Hrsg.), May, Christian (Hrsg.), Claar, Simone (Hrsg.): Die großen Schwellenländer : Ursachen und Folgen ihres Aufstiegs in der Weltwirtschaft. - Wiesbaden: VS Verlag, S. 153 - 173, ISBN 978-3-658-02537-3, 978-3-658-02536-6

Prof. Mikrostrukturelles Werkstoffdesign

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Larráyoz Izcara, X., Guirao Blank, A., Pyczak, Florian, Staron, P., Schumann, S., Huber, N., Helmholtz-Zentrum Geesthacht2014: Characterization and modeling of the influence of artificial aging on the microstructural evolution of age-hardenable AlSi10Mg(Cu)aluminum alloys. In: Materials Science and Engineering A(2014)610, S. 46 - 53, ISSN 1873-49

Imayev, V., Gaisin, R., Gaisina, E., Imayev, R., Hecht, H.-J., Pyczak, Florian, Helmholtz-Zentrum Geesthacht2014: Effect of hot forging on microstructure and tensile properties of Ti–TiB based composites produced by casting. In: Materials Science and Engineering A(2014)609, S. 34 - 41

151 Publikationen 2014

Löber, Lukas, Schimansky, Frank Peter, Kühn, Uta, Pyczak, Florian, Eckert, Jürgen, Helmholtz- Zentrum Geesthacht2014: Selective laser melting of a beta-solidifying TNMB1 titanium aluminide alloy. In: Journal Materials Processing Technology 214(2014)9, S. 1852 - 1860, ISSN 0924-01

Stark, A., Oehring, M., Pyczak, Florian, Lippmann, T., Lottermoser, L., Schreyer, A., Helmholtz- Zentrum Geesthacht2014: The transformation mechanism of β phase to ω-related phases in Nb- rich γ-TiAl alloys studied by in situ high-energy X-ray diffraction. In: Materials Science Forum(2014)772, S. 85 - 89, ISSN 1662-97

Jabbar, H., Monchoux, J.-P., Thomas, M., Pyczak, Florian, Couret, A., Helmholtz-Zentrum Geesthacht2014: Improvement of the creep properties of TiAl alloys densified by Spark Plasma Sintering. In: Intermetallics(2014)46, S. 1 - 3, ISSN 0966-97

Zhao, D., Chang, K., Ebel, T., Quian, M., Willumeit, R., Yan, M., Pyczak, Florian, Helmholtz- Zentrum Geesthacht2014: Titanium carbide precipitation in Ti-22Nb alloy fabricated by metal injection moulding. In: Powder Metallurgy 57(2014)1, S. 2 - 4, ISSN 1743-29

Ulrich-Rohde-Stiftungsprofessur für Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Johansen, Tom K., Rudolph, Matthias, Jensen, Thomas, Kraemer, Tomas, Weimann, Nils, Schnieder, Frank, Krozer, Viktor, Heinrich, Wolfgang, 2014: Small- and large-signal modeling of InP HBTs in transferred-substrate technology. In: International Journal of Microwave and Wireless Technologies 6(2014)3-4, S. 243 - 251, DOI 10.1017/S17590787140000

Konferenzveröffentlichung

Rudolph, Matthias, Doerner, Ralf, 2014: Bias-Dependent Pospieszalski Noise Model for GaN HEMT Devices. In: GeMiC 2014, German Microwave Conference 2014, March 10 - 12, 2014, Aachen, Germany. - Berlin [u.a.] : VDE-Verl., S., ISBN 978-3-8007-3585-3, URL http://ieeexplore.ieee.org/stamp/stamp.jsp?tp=&arnumber=6775103&isnumber =6775099

Rudolph, Matthias, Escotte, Laurent, Doerner, Ralf, 2014: GaN HEMT Noise Model Performance under Nonlinear Operation. In: Proceedings, 9th European Microwave Integrated Circuit Conference (EuMIC). - IEEE, S. 472 - 475, DOI 10.1109/EuMIC.2014.6997895

Rudolph, Matthias, Escotte, Laurent, Doerner, Ralf, 2014: GaN HEMT Noise Model Performance under Nonlinear Operat. In: Proceedings, 44th European Microwave Conference. - IEEE, S. 1416 - 1419, ISBN 978-2-87487-035-4, DOI 10.1109/EuMC.2014.6986711

152 Publikationen 2014

Fakultät 4

FG Bauliches Recycling

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Becker, L., Mettke, Angelika, Knappe, F., Storck, U., Bollinger, K., Grohmann, M., 2014: Recycling concrete in practice - a chance for substainable resource management. In: Structural Concrete : official journal of the FIB 15(2014)4, S. 556 - 562, ISSN 1751-7648, DOI 10.1002/suco.2014000

Bericht

Mettke, Angelika, Asmus, Stefan, 2014: Ökonomische und ökologische Bilanzierung des Transportes von Betonplattenteilen aus dem Rückbau von Wohnbauten in Deutschland in Länder Osteuropas und dortige Wiederverwendung beim Neubau von Wohngebäuden. - Osnabrück : Deutsche Bundesstiftung Umwelt, URN urn:nbn:de:101:1-201410066449

LS Abfallwirtschaft

Konferenzveröffentlichung

Bischof, Heike, Busch, Günter, 2014: Agglomeration von Hydrolyseresten zum Einsatz als langzeitstabilen Dünger. In: 7. Biogas Innovationskongress, Tagungsband, 22.-23. Mai 2014 im Zentrum für Umweltkommunikation der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) O. - Hildesheim : Profair Consult, S. 161 - 170, ISBN 978-3-9813776-4-4

Burkhardt, Marko, 2014: Biocatalytic methanisation of carbon dioxide and hydrogen according the power to gas strategy. In: Conference proceedings for the international scientific conference, Biogas Science 2014 Vienna, Austria, International Conference on Anaerobic Digestion, 26th - 30th October 2014. - Wien: University of Natural Resources and Life Sciences Vienna, ISBN 978-3- 900932-21-3

Burkhardt, Marko, Koschack, Tobias, Busch, Günter, 2014: Biocatalytic methanation of hydrogen and carbon dioxide according to the power-to-gas strategy. In: Progress in Biogas III - Biogas production from agricultural biomass and organic residues. - Kirchberg an der Jagst: FnBB, German Biogas and Bioenergy Society (GERBIO), S. 25 - 26, ISBN 978-3-940706-07-2

Strutz, Christian, Buschmann, Jeannette, Busch, Günter, 2014: Anaerobic digestion of chicken manure for the production of ammonium carbamate. In: Progress in Biogas III - Biogas production from agricultural biomass and organic residues. - Kirchberg an der Jagst: FnBB, German Biogas and Bioenergy Society (GERBIO), ISBN 978-3-940706-07-2

Schönberg, Mandy, Schulz, Hanna, Schönberg, Volker, Busch, Günter, 2014: Investigation and determination of the essential parameters in a two-phase anaerobic digestion process. In: Progress in Biogas III - Biogas production from agricultural biomass and organic residues. - Kirchberg an der Jagst: FnBB, German Biogas and Bioenergy Society (GERBIO), S. 115 - 116, ISBN 978-3-940706- 07-2

Schönberg, Mandy, Schulz, Hanna, Schönberg, Volker, Busch, Günter, 2014: Investigation and determination of the essential parameters in a two-phase anaerobic digestion process. In: Conference proceedings for the international scientific conference, Biogas Science 2014 Vienna, Austria, International Conference on Anaerobic Digestion, 26th - 30th October 2014. - Wien : University of Natural Resources and Life Sciences Vienna, S. S. 100, ISBN 978-3-900932-21-3

153 Publikationen 2014

Bild (Poster)

Burkhardt, Marko, Heinrich, Sabrina, Tietze, Michael, 2014: Biologisch katalysierte Methanisierung für die Power to Gas Strategie.

LS Allgemeine Ökologie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Puppe, Daniel, Kaczorek, Danuta, Wanner, Manfred, Sommer, Michael, 2014: Dynamics and drivers of the protozoic Si pool along a 10-year chronosequence of initial ecosystem states. In: Ecological Engineering(2014)70, S. 477 - 482, ISSN 0925-8574, DOI http://dx.doi.org/10.1016/j.ecoleng.2014.06.0

Antwi, Effah Kwabena, Boakye-Danquah, J., Asabere, S. B., Takeuchi, K., Wiegleb, Gerhard, 2014: Land cover transformation in two post-mining landscapes subjected to different ages of reclamation since dumping of spoils. In: SpringerPlus 3(2014), ISSN 2193-1801, DOI 10.1186/2193-1801-3- 702, URL http://www.springerplus.com/content/3/1/702/abstract

Ajonina, S. A., Wiegleb, Gerhard, Fuashi, Nkwatoh Athanasius, Hofer, Heribert, 2014: Endangering the endangered: Are protected areas save heavens for threatened species in Cameroon? Case study of Banyang-Mbo Wildlife Sanctuary, South Western Cameroon. In: Journal of Ecology and the Natural Environment 6(2014)2, S. 42 - 55

Demars, Benoît O. L., Wiegleb, Gerhard, Harper, David M., Bröring, Udo, Brux, Holger, Herr, Wolfgang, 2014: Aquatic plant dynamics in lowland river networks: connectivity, management and climate change. In: Water 6(2014)4, S. 868 - 911, ISSN 2073-4441, DOI 10.3390/w6040868, URL http://www.mdpi.com/2073-4441/6/4/8

Wiegleb, Gerhard, Bröring, Udo, Filetti, Mirko, Brux, Holger, Herr, Wolfgang, 2014: Long-term dynamics of macrophyte dominance and growth form types in two northwest German lowland streams. In: Freshwater Biology 59(2014)5, S. 1012 - 1023, ISSN 0046-50

Gu, Xiaoying, Haelewaters, Danny, Krawczynski, René, Vanpoucke, Sofie, Wagner, Hans-Georg, Wiegleb, Gerhard, 2014: Carcass ecology - more than just beetles. In: Entomologische Berichten 74(2014)1-2, S. 68 - 75, ISSN 0013-88

Steffen, Kristina, Leuschner, Christoph, Müller, Uta, Wiegleb, Gerhard, Becker, Thomas, 2014: Relationships between macrophyte vegetation and physical and chemical conditions in northwest German running waters. In: Aquatic Botany(2014)113, S. 46 - 55, ISSN 0304-37

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Wagner, Hans-Georg, Wiegleb, Gerhard, 2014: Funde von Flechten und Mikropilzen in Niedersachsen, insbesondere im Raum Osnabrück : ein Diskussionsbeitrag zu einer fachlich begründeten Abgrenzung zu berücksichtigender Artenpaletten bei mykologischen Erfassungen. In: Osnabrücker naturwissenschaftliche Mitteilungen(2014)39/40, S. 135 - 152, ISSN 0340-47

Krawczynski, René, Gu, Xiaoying, Lysakowski, Bartosz, Rescher, Stefan, Stöckmann, Antje, Wagner, Hans-Georg, Wiegleb, Gerhard, 2014: Wirbeltiere an Aas – Erfahrungen aus sechs Jahren Forschung in Brandenburg. In: Nationalpark-Jahrbuch Unteres Odertal 11(2014), S. 6 - 15, URL http://www.nationalpark-unteres-odertal.de/de/publikationen/wirbeltiere-aas-erfahrungen-aus- sechs-jahren-forschung-brandenbu

Teil eines Buches (Kapitel)

154 Publikationen 2014

Luther, B., Wiegleb, Gerhard, Filetti, M., Gnauck, A., 2014: Markov-Modelle zur Beschreibung von Populationsdynamiken am Beispiel dominierender Makrophytenspezies. In: Wittmann, Jochen (Hrsg.), Maretis, Dimitris K. (Hrsg.): Simulation in den Umwelt- und Geowissenschaften - Workshop Osnabrück. - Aachen: Shaker, S. 215 - 231, ISBN 978-3-8440-3032-7 (ASIM-Mitteilungen aus den Arbeitskreisen ; 150)

Gu, Xiaoying, Wiegleb, Gerhard, 2014: A feasibility study of utilizing voluntary sustainable standard (VSS) systems in paper-making enterprises in Liaoning Province, China. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary standard systems : a contribution to sustainable development. - Heidelberg: Springer, S. 253 - 260, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural resource management in transition ; 1)

Diangha, Mercy Nambu, Wiegleb, Gerhard, 2014: The adoption and impact of forest stewardship council standards in the Congo Basin forestry sector. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary standard systems : a contribution to sustainable development. - Heidelberg: Springer, S. 229 - 242, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural resource management in transition ; 1)

Wiegleb, Gerhard, Wagner, H.-G., 2014: Potamogetonaceae Dumort. - Leichkrautgewächse. In: Rottensteiner, Walter K. (Hrsg.): Exkursionsflora für Istrien. - Klagenfurt am Wörthersee: Naturwissenschaftlicher Verein für Kärnten, S. 770 - 774, ISBN 978-3-85328-067-6

Konferenzveröffentlichung

Wiegleb, Gerhard, Bröring, Udo, Gnauck, A., Brux, H., Luther, B., 2014: Long-Term Prediction of Macrophyte Community Development in Lowland Streams Using Artificial Neural Networks. In: Thinh, Nguyen Xuan (Hrsg.): Modellierung und Simulation von Ökosystemen, Workshop Kölpinsee 2013. - Berlin: Rhombos-Verlag, S. 217 - 238, ISBN 978-3-944101-98-9

LS Aufbereitungstechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Dasgupta, Sunanda, Ay, Peter, Schulz, Stephanie, 2014: Determination and Comparison of Equilibrium Data of Various Plant-Based Fatty Acid Mixtures. In: Chemical Engineering & Technology 37(2014)6, S. 1002 - 1008, ISSN 0930-7516, DOI 10.1002/ceat.201300630, URL http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/ceat.201300630/abstra

Habilitation

Narra, Satyanarayana, 2014: Processing and refinement of biogenous residues from agricultural, industrial and biotechnological processes. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-29558

Teil eines Buches (Kapitel)

Narra, Satyanarayana, Logsch, Florian, Glaser, Claudia, Ay, Peter, Döhling, Frank, Leistner, Diana, Strube, Dieter, 2014: LignoBioFuel : Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von stofflich und energetisch nutzbaren Bioagglomeraten auf der Basis von Lignin. In: Thrän, Daniela (Hrsg.), Pfeiffer, Diana (Hrsg.): Effizient, umweltverträglich, dezentral - neue Konzepte für die Nutzung von biogenen Festbrennstoffen, Bd. 2. - Leipzig : DBFZ, Dt. Biomasseforschungszentrum, S. 85 - 99 (Schriftenreihe des BMU-Förderprogramms Energetische Biomassenutzung ; 17)

Konferenzveröffentlichung

155 Publikationen 2014

Markowski, Jens, Logsch, Florian, Ay, Peter, Kanthak, Manfred, Müller, Bodo, 2014: Recycling of non-ferrous metals, precious metals and rare earth metals from MSW. In: Proceedings, XXVII. IMPC, Santiago de Chile, 2014. - Santiago de Chile: GECAMIN, S. 237 - 245

Narra, Satyanarayana, Logsch, Florian, Ay, Peter, 2014: Filtration resistance of the acid treated technical lignin granules and suspensions. In: XXVII International Mineral Processing Congress, 20 - 24 October 2014, Chile, Santiago de Chile, S. 206 - 213

Narra, Satyanarayana, Geldt, Elena, Glaser, Claudia, Ay, Peter, 2014: Technical realization of the innovative roll-agglomeration of bast fibres in industrial scale. In: XXVII International Mineral Processing Congress, 20 - 24 October 2014, Chile, Santiago de Chile, S. 345 - 355

Markowski, Jens, Narra, Satyanarayana, Ay, Peter, Pempel, Harry, Müller, Mike, 2014: Automatic disassembly and recycling of lithium-traction-accumulators. In: Proceedings, XXVII. IMPC, Santiago de Chile, 2014. - Santiago de Chile: GECAMIN, S. 227 - 236

Eckert, Karl-Andreas, Dasgupta, Sunanda, Ay, Peter, 2014: Novel techniques to optically characterize melt crystallization kinetics of high oleic sunflower oil based fatty acid mixture. In: Book of Abstracts of the 7th Workshop on Fats and Oils as Renewable Feedstock for the Chemical Industry Karlsruhe, March 23–25, 2014. - Karlsruhe, Germany: abiosus e.V. Conferences, URL http://conferences.abiosus.org/abstract/show/559, http://www.abiosus.org/Book_of_Abstracts_2014.pdf

Patent

Ay, Peter, Narra, Satyanarayana, Glaser, Claudia, 2014: Vorrichtung zur Herstellung von Agglomeraten. Patentnr. DE 102013101414 A1

Narra, Satyanarayana, Glaser, Claudia, Ay, Peter, 2014: Verfahren zur Herstellung von Langzeitdünger aus Gärresten mittels Verkapselung. Patentnr. DE 102012106610 A1

Bericht

Narra, Satyanarayana, Ay, Peter, Markowski, Jens, Glaser, Claudia, 2014: Grundlagenuntersuchungen: Innovative Makroverkapselung von Gärresten. - Cottbus: BTU, LS Aufbereitungstechnik, URL http://www.fnr-server.de/ftp/pdf/berichte/22402712.pdf Narra, Satyanarayana, Ay, Peter, 2014: LignoBioFuel : Entwicklung eines Verfahrens zur Herstellung von stofflich und energetisch nutzbaren Bioagglomeraten auf der Basis von Lignin : Endbericht - Zeitraum 01.07.2011 bis 28.02.20. - Cottbus: BTU, Lehrstuhl Aufbereitungstechnik

LS Biotechnologie der Wasseraufbereitung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Rathsack, Kristina, Böllmann, Jörg, Martienssen, Marion, 2014: Comparative Study of Different Methods for Analyzing Denitrifying Bacteria in Fresh Water Ecosystems. In: Journal of Water Resource and Protection 6(2014)6, S. 609 - 617, ISSN 1945-3094, 1945-31

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Daniel, Göring, Martienssen, Marion, 2014: Elimination von Epichlorhydrin bei der Behandlung industrieller Abwässer. In: KA - Korrespondenz Abwasser, Abfall 61(2014)5, S. 447 - 455, ISSN 1866-00

156 Publikationen 2014

Konferenzveröffentlichung

Böllmann, Jörg, Martienssen, Marion, Grüneberg, Björn, 2014: Vergleich der mikrobiellen Nitratreduktion in Sediment und Pelagial eines eutrophen Flusssees und eines mesotrophen geschichteten Sees. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Eigenverlag der DGL : Hardegsen, S. 35 - 39, ISBN 978-3-9813095-5-3

LS Bodenschutz und Rekultivierung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Hüttl, Reinhard F., Gerwin, Werner, Kögel-Knabner, Ingrid, Schulin, Rainer, Hinz, Christoph, Subke, Jens-Arne, 2014: Ecosystems in transition: interactions and feedbacks with an amphasis on the initial development. In: Biogeosciences 11(2014), S. 195 - 200, DOI doi:10.5194/bg-11-195-20

Hüttl, Reinhard F., Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Zaplata, Markus K., Hinz, Christoph, 2014: A Critical Zone Observatory for detecting ecosystem transition: the constructed catchment Chicken Creek (Germany). In: Procedia Earth and Planetary Science 10(2014), S. 46 - 51, DOI 10.1016/j.proeps.2014.08.0

Ulrich, Werner, Piwczynski, Marcin, Zaplata, Markus K., Winter, Susanne, Schaaf, Wolfgang, Fischer, Anton, 2014: Soil conditions and phylogenetic relatedness influence total community trait space during early plant succession. In: Journal of Plant Ecology 7(2014)4, S. 321 - 329, DOI 10.1093/jpe/rtt0

Rodionov, Andrei, Nii-Annang, Seth, Fischer, Thomas, Gattinger, Andreas, Bens, Oliver, Raab, Thomas, Hüttl, Reinhard F., 2014: Cross-linked polyacrylates in post-mining substrates: persistence and effects on plant growth. In: Soil Use and Management 30(2014)1, S. 78 - 87, ISSN 1475-2743, DOI 10.1111/sum.121

Dümig, Alexander, Veste, Maik, Hagedorn, Frank, Fischer, Thomas, Lange, Philipp, Spröte, Roland, Kögel-Knabner, Ingrid, 2014: Organic matter from biological soil crusts induces the initial formation of sandy temperate soils. In: Catena 122(2014), S. 196 - 208, DOI 10.1016/j.catena.2014.06.0

Fischer, Thomas, Gypser, Stella, Subbotina, Maria, Veste, Maik, 2014: Synergic hydraulic and nutritional feedback mechanisms control surface patchiness of biological soil crusts on tertiary sands at a post-mining site. In: Journal of Hydrology and Hydromechanics 62(2014)4, S. 293 - 302, ISSN 0042-790X, DOI 10.2478/johh-2014-00

Sut, Magdalena, Repmann, Frank, Raab, Thomas, 2014: Stability of Prussian Blue in Soils of a Former Manufactured Gas Plant Site. In: Soil and Sediment Contamination 23(2014)5, S. 504 - 522, ISSN 1549-7887, DOI 10.1080/15320383.2014.8396

Ulrich, Werner, Piwczynski, Marcin, Zaplata, Markus K., Winter, Susanne, Schaaf, Wolfgang, Fischer, Anton, 2014: Small-scale spatial variability in phylogenetic community structure during early plant succession depends on soil properties. In: Oecologia 175(2014)3, S. 985 - 995, DOI 10.1007/s00442-014-2954

Slazak, Anna, Freese, Dirk, Matos, Eduardo da Silva, Nii-Annang, Seth, Hüttl, Reinhard F., 2014: Phosphorus pools in soil after land conversion from silvopasture to arable and grassland use. In: Journal of Plant Nutrition and Soil Science 177(2014)2, S. 159 - 167, ISSN 1522-2624, DOI 10.1002/jpln.2012003

157 Publikationen 2014

Medinski, Tanya V., Freese, Dirk, Böhm, Christian, Slazak, Anna, 2014: Soil carbon fractions in short rotation poplar and black locust coppices, Germany. In: Agroforestry Systems 88(2014)3, S. 505 - 515, ISSN 1572-9680, DOI 10.1007/s10457-014-9709

Zönnchen, Claudia, Schaaf, Wolfgang, Esperschütz, Jürgen, 2014: Effect of litter addition on element leaching in young sandy soils. In: Journal of Plant Nutrition and Soil Science 177(2014)4, S. 585 - 595, ISSN 1522-2624, DOI 10.1002/jpln.2013003

Böhm, Christian, Kanzler, Michael, Freese, Dirk, 2014: Wind speed reduction as influenced by woody hedgerows grown for biomass in short rotation alley cropping systems in Germany. In: Agroforestry Systems 88(2014)4, S. 579 - 591, ISSN 1572-9680, DOI 10.1007/s10457-014-9700

Mantovani, Dario, Veste, Maik, Freese, Dirk, 2014: Black locust (Robina pseudoacacia L.) ecopysiological and morphological adaptations to drought and their consequence on biomass production and water-use efficiency. In: New Zealand Journal of Forestry Science 44(2014)1, S., DOI 10.1186/s40490-014-0029-0, URL http://www.nzjforestryscience.com/content/44/1/

Medinski, Tanya V., Freese, Dirk, Böhm, Christian, 2014: Soil CO2 flux in an alley-cropping system composed of black locust and poplar trees, Germany. In: Agroforestry Systems 89(2014)2, S. 267 - 277, ISSN 1572-9680, DOI 10.1007/s10457-014-9764

Veste, Maik, 2014: Bioenergie aus Wüstenpflanzen. In: Naturwissenschaftliche Rundschau 67(2014)2, S. 80 - 81, ISSN 0028-10

Mantovani, Dario, Veste, Maik, Freese, Dirk, 2014: Effects of Drought Frequency on Growth Performance and Transpiration of Young Black Locust (Robinia pseudoacacia L.). In: International Journal of Forestry Research(2014), S., ISSN 1687-9376, DOI 10.1155/2014/8218

Mantovani, Dario, Veste, Maik, Gypser, Stella, Halke, Christian, Koning, Laurie, Freese, Dirk, Lebzien, Stefan, 2014: Transpiration and biomass production of the bioenergy crop Giant Knotweed Igniscum under various supplies of water and nutrients. In: Journal of Hydrology and Hydromechanics 62(2014)4, S. 316 - 323, ISSN 0042-790X, DOI 10.2478/johh-2014-00

Tsonkova, Penka, Quinkenstein, Ansgar, Böhm, Christian, Freese, Dirk, Schaller, Eberhard, 2014: Ecosystem services assessment tool for agroforestry (ESAT-A): Anapproach to assess selected ecosystem services provided by alleycropping systems. In: Ecological Indicators(2014)45, S. 285 - 299, DOI 10.1016/j.ecolind.2014.04.0

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Kanzler, Michael, Böhm, Christian, Quinkenstein, Ansgar, Steinke, Christian, Landgraf, Dirk, 2014: Wuchsleistung der Robinie auf Lausitzer Rekultivierungsstandorten. In: AFZ - der Wald(2014)5, S. 35 - 37

Teil eines Buches (Kapitel)

Badorreck, Annika, Uckert, Götz, Keutmann, Sarah, Guse, Thomas, Quinkenstein, Ansgar, Böhm, Christian, Freese, Dirk, 2014: Agroforstsysteme als eine an zunehmende Trockenheit angepasste Form der Landnutzung. In: Bloch, Ralf (Hrsg.), Bachinger, Johann (Hrsg.), Fohrmann, Reinhard (Hrsg.), Pfriem, Reinhard (Hrsg.): Land- und Ernährungswirtschaft im Klimawandel; Auswirkungen, Anpassungsstrategien und Entscheidungshilfen. - München: oekom, S. 125 - 135, ISBN 978-3- 86581-702-0 (Klimawandel in Regionen zukunftsfähig gestalten ; 8)

Konferenzveröffentlichung

158 Publikationen 2014

Hinz, Christoph, Schaaf, Wolfgang, Gerwin, Werner, 2014: Competing feedbacks drive state transitions during initial catchment evolution: Examples from post-mining landscape and ecosystems evolution. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-12609.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Elmer, Michael, Schaaf, Wolfgang, Gerwin, Werner, Hinz, Christoph, 2014: The constructed catchment ’Chicken Creek’ – a landscape observatory to analyze processes and feedback mechanisms during initial ecosystem development. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-6042.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Elmer, Michael, Hinz, Christoph, 2014: The constructed catchment Chicken Creek as Critical Zone Observatory under transition. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014- 6248.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Hinz, Christoph, Hüttl, Reinhard F., 2014: Monitoring of Ecosystem Development at the Constructed Catchment Chicken Creek. In: TERENO International Conference 2014, From Observation to Prediction in Terrestrial Systems, 29 September to 2 October 2014, Book of Abstracts, S. P2-12, URL http://www.tereno-conference2014.de/tereno- conference/EN/download_book_of_abstracts/_node.html

Kappler, Christoph, Kaiser, Knut, Ganzenmüller, Raphael, Küster, Mathias, Nicolay, Alexander, Fülling, Alexander, Bens, Oliver, Raab, Thomas, 2014: A review of geochronological data from northeastern Germany: evaluating late Quaternary soil formation and land surface dynamics. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 43, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Quinkenstein, Ansgar, Jochheim, H., 2014: Model-based analysis of the carbon sequestration potential of short rotation coppices on reclaimes lignite mine sites. In: Palma, Joao H. N. (Hrsg.): 2nd European Agroforestry Conference: Integrating Science and Policy to Promote Agroforestry in Practice, June 2014, Cottbus, Germany, S. 253, ISBN 978-972-97874-4-7, URL http://www.repository.utl.pt/handle/10400.5/6764

Medinski, Tanya V., Freese, Dirk, Böhm, Christian, 2014: Soil respiration in alley-cropping system composed of black locust and poplar trees, Germany. In: Palma, Joao H. N. (Hrsg.): 2nd European Agroforestry Conference: Integrating Science and Policy to Promote Agroforestry in Practice, June 2014, Cottbus, Germany, S. 253 - 254, ISBN 978-972-97874-4-7, URL http://www.repository.utl.pt/handle/10400.5/6764

Mantovani, Dario, Veste, Maik, Freese, Dirk, 2014: Black locust (Robinia pseudoacacia L.) adaptability and plasticity to drought. In: Palma, Joao H. N. (Hrsg.): 2nd European Agroforestry Conference: Integrating Science and Policy to Promote Agroforestry in Practice, June 2014, Cottbus, Germany, S. 264 - 265, ISBN 978-972-97874-4-7, URL http://www.repository.utl.pt/handle/10400.5/6764

Mantovani, Dario, Veste, Maik, Böhm, Christian, Freese, Dirk, 2014: Black locust (Robinia pseudoacacia L.) in agroforestry systems: spatial and temporal variation of the plant water status and growth. In: Palma, Joao H. N. (Hrsg.): 2nd European Agroforestry Conference: Integrating Science and Policy to Promote Agroforestry in Practice, June 2014, Cottbus, Germany, S. 263 - 264, ISBN 978-972-97874-4-7, URL http://www.repository.utl.pt/handle/10400.5/6764

159 Publikationen 2014

Kanzler, Michael, Böhm, Christian, Quinkenstein, Ansgar, 2014: Alley Cropping - A promising multifunctional form of land use for reclaimed lignite mining sites in Germany. In: Palma, Joao H. N. (Hrsg.): 2nd European Agroforestry Conference: Integrating Science and Policy to Promote Agroforestry in Practice, June 2014, Cottbus, Germany, S. 55 - 57, ISBN 978-972-97874-4-7, URL http://www.repository.utl.pt/handle/10400.5/6764

Böhm, Christian, Kanzler, Michael, Freese, Dirk, 2014: Impact of black locust hedgerows on wind velocity and wind erosion in Eastern Germany. In: Palma, Joao H. N. (Hrsg.): 2nd European Agroforestry Conference: Integrating Science and Policy to Promote Agroforestry in Practice, June 2014, Cottbus, Germany, S. 267 - 268, ISBN 978-972-97874-4-7, URL http://www.repository.utl.pt/handle/10400.5/6764

Kanzler, Michael, Böhm, Christian, Freese, Dirk, 2014: Nährstoffgehalte und Erträge von Kartoffeln in Abhängigkeit zur Entfernung vom Gehölzstreifen in einem Agroforstsystem. In: Pekrun, C. (Hrsg.), Wachendorf, M. (Hrsg.), Francke-Weltmann, L. (Hrsg.): Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. mit der Max-Eyth-Gesellschaft Agrartechnik VDI-MEG, 16.-18. September 2014, Wien, Technik in der Pflanzenproduktion. - Göttingen: Verlag Halm, S. 264 - 265 (Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften ; 26)

Böhm, Christian, Kanzler, Michael, Freese, Dirk, 2014: Auswirkungen agroforstlicher Kurzumtriebswirtschaft auf das Bodenerosionspotential und den Kohlenstoffhaushalt sudbrandenburgischer Ackerstandorte. In: Pekrun, C. (Hrsg.), Wachendorf, M. (Hrsg.), Francke- Weltmann, L. (Hrsg.): Tagung der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften e.V. mit der Max- Eyth-Gesellschaft Agrartechnik VDI-MEG, 16.-18. September 2014, Wien, Technik in der Pflanzenproduktion. - Göttingen: Verlag Halm, S. 54 - 55 (Mitteilungen der Gesellschaft für Pflanzenbauwissenschaften ; 26)

LS Chemische Reaktionstechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Hundt, Martin, Engel, Norman, Schnitzlein, Michael G., Schnitzlein, Klaus, 2014: Combining the effects of pulping severity and alkali concentration to optimize the lignocellulose-based AlkaPolP biorefinery concept. In: Bioresource Technology 166(2014), S. 411 - 419, ISSN 0960-8524, DOI 10.1016/j.biortech.2014.05.0

Konferenzveröffentlichung

Muth, Marco, Schmid, Reiner P., Schnitzlein, Klaus, 2014: Specific modifications to enhance sensitivity in null-ellipsometry. In: Book of abstracts, 8th Workshop Ellipsometry, March 10 - 12, 2014, Dresden, Germany, S. S. 84, URL http://www.ipfdd.de/fileadmin/user_upload/ax/OEA/8th_Workshop_Ellipsometry/Book%20of%20ab stracts.pdf

LS Environmental Informatics

Teil eines Buches (Kapitel)

Molkenthin, Frank, Li, Chi-Yu, Notay, K. Vikram, 2014: Information Handling in Interdisciplinary Hydro-Environment Engineering Projects. In: Gourbesville, Philippe (Hrsg.), Cunge, Jean (Hrsg.), Caignaert, Guy (Hrsg.): Advances in Hydroinformatics: SIMHYDRO 2012 - New Frontiers of S. - Singapore [u.a.] : Springer, S. 65 - 76, ISBN 978-981-4451-42-0, 978-981-4451-41-3, DOI 10.1007/978-981-4451-42-0_6, URL http://link.springer.com/chapter/10.1007%2F978-981-4451- 42-0_6#page-1 (Springer hydrogeology)

160 Publikationen 2014

Konferenzveröffentlichung

Wiegleb, Gerhard, Bröring, Udo, Gnauck, A., Brux, H., Luther, B., 2014: Long-Term Prediction of Macrophyte Community Development in Lowland Streams Using Artificial Neural Networks. In: Thinh, Nguyen Xuan (Hrsg.): Modellierung und Simulation von Ökosystemen, Workshop Kölpinsee 2013. - Berlin: Rhombos-Verlag, S. 217 - 238, ISBN 978-3-944101-98-9

Notay, K. V., Mendoza-Lera, Clara, Federlein, Laura L., Molkenthin, Frank, 2014: A coupled subsurface-flow and metabolism model to study the effects of solute fluxes in the hyporheic zone. In: Proceedings of the 28th EnviroInfo 2014 Conference, Oldenburg, Germany September 10-12, 2014. - Oldenburg: BIS-Verlag, ISBN 978-3-8142-2317-9, URL http://enviroinfo.eu/sites/default/files/pdfs/vol8514/0293.pdf

Li, Chi-Yu, Molkenthin, Frank, 2014: Time Series Scenario Composition Framework in Supporting Environmental Simulation Tasks. In: Marx Gómez, Jorge (Hrsg.), Rapp, Barbara (Hrsg.), Winter, Andreas (Hrsg.), Vogel, Ute (Hrsg.), Sonnenschein, Michael (Hrsg.), Giesen, Nils (Hrsg.): EnviroInfo 2014 - 28th International Conference on Informatics for Environmental Protection. - Oldenburg: BIS-Verlag, S. 247 - 254, ISBN 978-3-8142-2317-9, URL http://enviroinfo.eu/sites/default/files/pdfs/vol8514/0247.pdf

Filetti, Mirko, 2014: Augmented Reality - Points of Interest in Environmental Mobile Applications. In: Thinh, Nguyen Xuan (Hrsg.): Modellierung und Simulation von Ökosystemen, Workshop Kölpinsee 2013. - Berlin: Rhombos-Verlag, S. 139 - 150, ISBN 978-3-944101-98-9

LS für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Umweltökonomie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Wätzold, Frank, Teeffelen, A. van, Opdam, P., Drechsler, M., Hartig, F., Johst, K., Vos, C. C., Wissel, S., Quétier, F., 2014: Ecological and economic conditions and associated institutional challenges for conservation banking in dynamic landscapes. In: Landscape and Urban Planning Vol. 130(2014), S. 64 - 72, ISSN 0169-20

Wätzold, Frank, Ekroos, Johan, Olsson, Ola, Rundlöf, Maj, Schmith, Henrik G., 2014: Optimizing agri-environment schemes for biodiversity, ecosystem services or both?. In: Biological Conservation(2014)172, S. 65 - 71

Wätzold, Frank, Drechsler, Martin, 2014: Agglomeration payment, agglomeration bonus or homogeneous payment?. In: Resource and Energy Economics 37(2014), S. 85 - 101, ISSN 0928- 7655, DOI 10.1016/j.reseneeco.2013.11.0

Teil eines Buches (Kapitel)

Frank, Wätzold, 2014: Climate Change Adaptation and Biodiversity Conservation: An Economic Perspective. In: Albrecht, Eike (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Mißler-Behr, Magdalena (Hrsg.), Spyra, Simon (Hrsg.): Implementing Adaptation Strategies by Legal, Economic and Planning Instruments on Climate Change. - Heidelberg: Springer Verlag, S. 187 - 195, ISBN 978-3-540- 77613-0 (Environmental Protection in the European Union ; 4)

Konferenzveröffentlichung

Wätzold, Frank, Mewes, Melanie, Drechsler, Martin, Johst, Karin, Sturm, Astrid, 2014: DSS- Ecopay: Entscheidungshilfe zur Bestimmung ökologi. In: Schröter-Schlaack, Christoph (Hrsg.),

161 Publikationen 2014

Wittmer, Heidi (Hrsg.), Mewes, Melanie (Hrsg.), Schniewind, Imma (Hrsg.): Der Nutzen von Ökonomie und Ökosystemleistungen für die Naturschutzpraxis, Workshop IV: Landwirtschaft, 15. - 18. April 2013, Internationale Naturschutzakademie Insel Vilm. - Bonn-Bad Godesberg: BfN, S. 75 - 81, ISBN 978-3-89624-094-1 (BfN-Skripten ; 359)

Bericht

Wätzold, Frank, Mewes, Melanie, Sturm, Astrid, Johst, Karin, Drechsler, Martin, 2014: Handbuch der Software DSS-Ecopay Version 2.0 zur Bestimmung kosteneffizienter Ausgleichszahlungen für Maßnahmen zum Schutz gefährdeter Arten und Lebensraumtypen im Grünland. - Leipzig [u.a.]: Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung - UFZ

LS Geopedologie und Landschaftsentwicklung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Rodionov, Andrei, Nii-Annang, Seth, Fischer, Thomas, Gattinger, Andreas, Bens, Oliver, Raab, Thomas, Hüttl, Reinhard F., 2014: Cross-linked polyacrylates in post-mining substrates: persistence and effects on plant growth. In: Soil Use and Management 30(2014)1, S. 78 - 87, ISSN 1475-2743, DOI 10.1111/sum.121

Sut, Magdalena, Repmann, Frank, Raab, Thomas, 2014: Stability of Prussian Blue in Soils of a Former Manufactured Gas Plant Site. In: Soil and Sediment Contamination 23(2014)5, S. 504 - 522, ISSN 1549-7887, DOI 10.1080/15320383.2014.8396

Hirsch, Florian, Raab, Thomas, 2014: Geophysical prospection on Late Quaternary sediments in the Gallego Valley, Central Spanish Pyrenees. In: Zeitschrift für Geomorphologie, Suppl. 58(2014)3, S. 47 - 62, ISSN 1864-1687, DOI 10.1127/0372-8854/2014/S-001

Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, Rösler, Horst, Bönisch, Eberhard, Murray, Andrew S., Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum2014: Evidence of (pre-) historic to modern landscape and land use history near Jänschwalde (Brandenburg, Germany). In: Zeitschrift für Geomorphologi 58(2014)2, S. 7 - 31, ISSN 1864-1687, DOI 10.1127/0372-8854/2014/S-001

Dissertation

Sut, Magdalena Maria, 2014: Detection and behavior of iron-cyanide complexes in soils of a former Manufactured Gas Plant site. - Cottbus: BTU Cottbus-Senftenberg, URL http://www-docs.tu- cottbus.de/geopedologie/public/GeoRS_Vol4_msut.p

Konferenzveröffentlichung

Takla, Melanie, Müller, Frank, Rösler, Horst, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum2014: Forestry and charcoal burning in the vicinity of the ironwork Peitz (South Brandenburg, Germany) - What do we know from historical and archaeological data?. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3858-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Kappler, Christoph, Kaiser, Knut, Ganzenmüller, Raphael, Küster, Mathias, Nicolay, Alexander, Fülling, Alexander, Bens, Oliver, Raab, Thomas, 2014: A review of geochronological data from northeastern Germany: evaluating late Quaternary soil formation and land surface dynamics. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin

162 Publikationen 2014

(Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 43, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Maurer, Thomas, Schneider, Anna, Gerke, Horst H., 2014: Modelling the initial structure dynamics of soil and sediment exemplified for a constructed hydrological catchment. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-12462-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schneider, Anna, Gerke, Horst H., Maurer, Thomas, Raab, Thomas, ZALF Müncheberg2014: Initial phases of landform evolution in a small catchment. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-2789-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Raab, Thomas, Raab, Alexandra, Nicolay, Alexander, Takla, Melanie, Hirsch, Florian, Schneider, Anna, Rösler, Horst, Bönisch, Eberhard, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum2014: Human-induced landscape dynamics in South Brandenburg - findings from different geoarchives. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-1852-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Hirsch, Florian, Nicolay, Alexander, Pötzsch, Bastian, Fritzsche, Marie, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Influence of charcoal burning induced pyrolysis on soils. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014- 2557.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schneider, Anna, Takla, Melanie, Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Quantitative analysis of anthropogenic relief features: automated mapping of charcoal kiln sites from high-resolution ALS data. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-2795.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Raab, Alexandra, Frantiuc, Alexandru, Brademann, Brian, Ott, Florian, Hirsch, Florian, Brauer, Achim, Raab, Thomas, GFZ Potsdam2014: Proxies of pre-industrial charcoal production and land use in lake sediments from South Brandenburg, Germany. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3278.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Evidence of (pre-) historic to modern landscape development and land use history in Lower Lusatia (Brandenburg, Germany). In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3404-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Nicolay, Alexander, Schulz, Deborah, Raab, Thomas, Raab, Alexandra, FU Berlin2014: Landscape and soil development in Lower Lusatia - results from archaeological and soil-geomorphological investigations on a small dune field nearby Jänschwalde (Brandenburg, Germany). In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL

163 Publikationen 2014 http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3426.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schneider, Anna, Takla, Melanie, Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Automated detection of small-scale anthropogenic relief features from high-resolution ALS-data. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. S. 49, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028, URN urn:nbn:de:kobv:b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Hirsch, Florian, Nicolay, Alexander, Pötzsch, Bastian, Fritzsche, Marie, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Influence of charcoal burning induced pyrolysis on soils. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 41, DOI 10.2312/GFZ.b103- 14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Evidence pf (pre-) historic to modern landscape development and land use history in Lower Lusatia (Brandenburg, Germany). In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 47, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Takla, Melanie, Müller, Frank, Rösler, Horst, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landemuseum2014: Forestry and charcoal burning in the vicinity of the ironwork Peitz (South Brandenburg, Germany) – What do we know from historical and archaeological data?. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 51, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Hirsch, Florian, Raab, Thomas, 2014: Extending and simplifying the standard Köhn-pipette technique for grain size analysis. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-2555.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Hirsch, Florian, Raab, Thomas, 2014: Contradictory indications from terrestrial archives for the asynchronous LGM glaciation in the Central Spanish Pyrenees. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-2562.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schwab, Markus, Brauer, Achim, Blaszkiewicz, Miroslaw, Raab, Thomas, Wilmking, Martin, Blume, Teresa, Iclea Team, GFZ Potsdam, Polish Academy of Sciences, Universität Greifswald2014: The Virtual Institute of Integrated Climate and Landscape Evolution Analyses - ICLEA. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-15974.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

164 Publikationen 2014

Knoop, Christine, Dornack, Christina, Dietrich, Nils, Krümmelbein, Julia, Raab, Thomas, 2014: Quality and condition of residues from organic waste fermentation with regard to its usage as soil amendment. In: Proceedings, Fifth International Symposium on Energy from Biomass and Waste, San Servolo, Venice, Italy, 17-20 November 2014. - Padova : CISA Publisher, URL http://www.venicesymposium.it/symposium-proceedings.aspx

Raab, Thomas, 2014: Defining Point Zero of Pedogenesis - What About Pre-Industrial Land Use?. In: 2014 GSA Annual Meeting in Vancouver, British Columbia (19-22 October 2014). - Boulder, Colo. : Geological Society of America, S. S. 37, URL https://gsa.confex.com/gsa/2014AM/webprogram/Paper242021.html (Geological Society of America Abstracts with Programs ; 46,6 )

Raab, Thomas, Raab, Alexandra, Schneider, Anna, Hirsch, Florian, Nicolay, Alexander, Takla, Melanie, Rösler, Horst, 2014: Pre-Industrial Charcoal Kilns in the Northern European Lowland - Hidden Land Use Structures Detected by LIDAR. In: 2014 GSA Annual Meeting in Vancouver, British Columbia (19-22 October 2014). - Boulder, Colo.: Geological Society of America, S., URL https://gsa.confex.com/gsa/2014AM/webprogram/Paper242014.html (Geological Society of America Abstracts with Programs ; 46,6)

Hirsch, Florian, Raab, Thomas, 2014: Extending and simplifying the standard Köhn‐pipette technique for grain size analysis. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 40, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Hirsch, Florian, Nicolay, Alexander, Schneider, Anna, Błaszkiewicz, Mirosław, Kordowski, Jarosław, Noryskiewicz, Agnieszka, Tyszkowski, Sebastian, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Spätquartäre Landschaftsentwicklung seit der Pommerschen Phase in Wygonin (Nordpolen). In: Bork, Hans-Rudolf (Hrsg.), Dreibrodt, Stefan (Hrsg.), Duttmann, Rainer (Hrsg.), Unkel, Ingmar (Hrsg.): Jahrestagung des AK Geomorphologie in Kiel 2014. - Kiel: Christian-Albrechts-Universität, S. S. 66

LS Gewässerschutz

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Baptista, Melissa G., Nixdorf, Brigitte, 2014: Low disturbances favor steady state: Case of cyanobacterial monodominance in a Brazilian coastal lagoon. In: Inland Waters 4(2014)2, S. 243 - 254

Kolzau, Sebastian, Wiedner, Claudia, Rücker, Jacqueline, Köhler, Jan, Köhler, Antje, Dolman, Andrew M., 2014: Seasonal Patterns of Nitrogen and Phosphorus Limitation in Four German Lakes and the Predictability of Limitation Status from Ambient Nutrient Concentrations. In: Plos One 9(2014)4, S. 1 - 14, DOI 10.1371/journal.pone.00960

Mehnert, Grit, Rücker, Jacqueline, Wiedner, Claudia, 2014: Population dynamics and akinete formation of an invasive and a native cyanobacterium in temperate lakes. In: Journal of plankton research 36(2014)2, S. 378 - 387, ISSN 0142-7873, DOI 10.1093/plankt/fbt12

Risse-Buhl, Ute, Felsmann, Katja, Mutz, Michael, 2014: Colonization dynamics of ciliate morphotypes modified by shifting sandy sediments. In: European Journal of Protistology 50(2014)4, S. 345 - 355, ISSN 0932-4739, DOI 10.1016/j.ejop.2014.03.0

Sachse, René, Petzoldt, Thomas, Blumstock, Maria, Moreira, Santiago, Pätzig, Marlene, Rücker, Jacqueline, Janse, Jan H., Mooij, Wolf M., Hilt, Sabine, Uni Potsdam, TU Dresden2014: Extending

165 Publikationen 2014 one-dimensional models for deep lakes to simulate the impact of submerged macrophytes on water qual. In: Environmental Modelling & Software 61(2014), S. 410 - 423, ISSN 1364-8152, DOI 10.1016/j.envsoft.2014.05.023, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S13648152140016

Dolman, Andrew M., 2014: Macrophyte effects on algal turbidity in subtropical versus temperate lakes: a comment on Wang et al. (2014). In: Freshwater Biology 59(2014)12, S. 2656 - 2658, ISSN 1365-2427, DOI 10.1111/fwb.124

Dissertation

Ramm, Jessica, 2014: Occurrence and life-cycle strategies of bloom-forming Nostocales (cyanobacteria) in deep lakes in Northern Germany and in Lake Kinneret, Israel. URL http://opus4.kobv.de/opus4-btu/frontdoor/index/index/docId/3172

Konferenzveröffentlichung

Böllmann, Jörg, Martienssen, Marion, Grüneberg, Björn, 2014: Vergleich der mikrobiellen Nitratreduktion in Sediment und Pelagial eines eutrophen Flusssees und eines mesotrophen geschichteten Sees. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Eigenverlag der DGL : Hardegsen, S. 35 - 39, ISBN 978-3-9813095-5-3

Notay, K. V., Mendoza-Lera, Clara, Federlein, Laura L., Molkenthin, Frank, 2014: A coupled subsurface-flow and metabolism model to study the effects of solute fluxes in the hyporheic zone. In: Proceedings of the 28th EnviroInfo 2014 Conference, Oldenburg, Germany September 10-12, 2014. - Oldenburg: BIS-Verlag, ISBN 978-3-8142-2317-9, URL http://enviroinfo.eu/sites/default/files/pdfs/vol8514/0293.pdf

Nixdorf, Brigitte, Recklebe, Juliane, Lippert, Gudrun, 2014: Nitrifikation im dimiktischen Scharmützelsee – Teil 1: Maximale Umsetzungen im Winter als Ökosystemdienstleistung. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Hardegsen: Eigenverlag der DGL, S. 40 - 44, ISBN 978-3-9813095-5-3

Nixdorf, Brigitte, Niebisch, Michael, Lippert, Gudrun, Recklebe, Juliane, 2014: Nitrifikation im dimiktischen Scharmützelsee – Teil 2: Deep Nitrate Maximum als Ergebnis der sommerlichen hypolimnischen Ammoniumoxidation. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Hardegsen: Eigenverlag der DGL, S. 45 - 50, ISBN 978-3-9813095-5-3

Rücker, Jacqueline, Harrandt, Christian, Miethling, Dominik, 2014: Abschätzung von Phytoplanktonverlusten durch Muschelfiltration. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Hardegsen: Eigenverlag der DGL, S. 51 - 56, ISBN 978-3-9813095-5-3

Thürmann, Jens, Grüneberg, Björn, Nixdorf, Brigitte, 2014: Umsätze und saisonale Dynamik relevanter Stickstoffkomponenten in einem eutrophen Flachsee (Langer See, Scharmützelseegebiet) – ein Bilanzansatz. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Hardegsen: Eigenverlag der DGL, S. 57 - 61, ISBN 978-3-9813095-5-3

Weiss, Heidi, Grüneberg, Björn, Ackermann, Gerald, Nixdorf, Brigitte, 2014: Einfluss des Sediments auf die Trophie in sechs eutrophen sächsischen Flachstauseen. In: Erweiterte Zusammenfassungen der Jahrestagungder Deutschen Gesellschaft für Limnologie (DGL), Potsdam - Berlin, 09. - 13. September 2013. - Hardegsen: Eigenverlag der DGL, S. 93 - 97, ISBN 978-3-9813095-5-3

166 Publikationen 2014

Bericht

Nixdorf, Brigitte (Hrsg.), Wiedner, Claudia (Hrsg.), 2014: Stickstofflimitation in Binnengewässern - Ist Stickstoffreduktion ökologisch sinnvoll und wirtschaftlich vertretbar?. - Bad Saarow: BTU Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl Gewässerschutz Fiedler, Dorothea, Köhler, Jan, Wiedner, Claudia (Hrsg.), Schlief, Jeanette (Hrsg.), IGB Berlin - Leibniz-Institut für Gewässerforschung und Binnenfischerei2014: Gelöste organische Stickstoffverbindungen in Seen - Vorkommen und Wirkung. - Bad Saarow: Brandenburgische Technische Universität Cottbus-Senftenberg, Lehrstuhl Gewässerschutz, Forschungsstelle Bad Saarow, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-38765

LS Hydrologie und Wasserressourcenbewirtschaftung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Hüttl, Reinhard F., Gerwin, Werner, Kögel-Knabner, Ingrid, Schulin, Rainer, Hinz, Christoph, Subke, Jens-Arne, 2014: Ecosystems in transition: interactions and feedbacks with an amphasis on the initial development. In: Biogeosciences 11(2014), S. 195 - 200, DOI doi:10.5194/bg-11-195-20

Hüttl, Reinhard F., Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Zaplata, Markus K., Hinz, Christoph, 2014: A Critical Zone Observatory for detecting ecosystem transition: the constructed catchment Chicken Creek (Germany). In: Procedia Earth and Planetary Science 10(2014), S. 46 - 51, DOI 10.1016/j.proeps.2014.08.0

Ulrich, Werner, Piwczynski, Marcin, Zaplata, Markus K., Winter, Susanne, Schaaf, Wolfgang, Fischer, Anton, 2014: Soil conditions and phylogenetic relatedness influence total community trait space during early plant succession. In: Journal of Plant Ecology 7(2014)4, S. 321 - 329, DOI 10.1093/jpe/rtt0

Koch, Hagen, Vögele, Stefan, Kaltofen, Michael, Grossmann, M., Grünewald, Uwe, 2014: Security of Water Supply and Electricity Production: Aspects of Integrated Management. In: Water Resources Management 28(2014)6, S. 1767 - 1780, ISSN 0920-4741, 1573-1650, DOI 10.1007/s11269-014-0589-z, URL http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs11269-014-0589

Pohle, Ina, Koch, Hagen, Gädeke, Anne, Grünewald, Uwe, Kaltofen, Michael, Schramm, Martina, Redetzky, Michael, Müller, Fabian, 2014: Auswirkungen von Unsicherheiten in Klimaszenarien auf die regionale Wassermengenbewirtschaftung. In: KW Korrespondenz Wasserwirtschaft 7(2014)6, S. 350 - 354, ISSN 1865-99

Gaedeke, Anne, Hölzel, Herwig, Koch, Hagen, Pohle, Ina, Grünewald, Uwe, 2014: Analysis of uncertainties in the hydrological response of a model-based climate change impact assessment in a subcatchment of the Spree River, Germany. In: Hydrological Processes 28(2014)12, S. 3978 - 3998, ISSN 1099-1085, DOI 10.1002/hyp.9933, URL http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/hyp.9933/abstra

Gwenzi, Willis, Hinz, Christoph, Bleby, Timothy M., Veneklaas, Erik J., School of Earth and Environment, Faculty of Natural and Agricultural Sciences [u.a.]2014: Transpiration and water relations of evergreen shrub species on an artificial landform for mine waste storage versus an adjacent natural site in semi‐arid Western Australia. In: Ecohydrology 7(2014)3, S. 965 - 981, ISSN 1936-0592, DOI 10.1002/eco.1422, URL http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/eco.1422/abstra

Salmon, S. Ursula, Rate, Andrew W., Rengel, Zed, Appleyard, Steven, Prommer, Henning, Hinz, Christoph, School of Earth and Environment, University of Western Australia [u.a.]2014: Reactive transport controls on sandy acid sulfate soils and impacts on shallow groundwater quality. In: Water Resources Research 50(2014)6, S. 4924 - 4952, ISSN 1944-7973, DOI 10.1002/2013WR014404, URL http://onlinelibrary.wiley.com/doi/10.1002/2013WR014404/abstra

167 Publikationen 2014

Wetter, O., Pfister, C., Werner, J. P., Zorita, E., Wagner, S., Seneviratne, S. I., Herget, J., Grünewald, Uwe, Luterbacher, J., Alcoforado, M.-J., Barriendos, M., Bieber, U., Brázdil, R., Burmeister, K. H., Camenisch, C., Contino, A., Dobrovolný, P., Glaser, R., Himmelsbach, I., Kiss, A., Kotyza, O., Labbé, T., Limanówka, D., Litzenburger, L., Nordl, Ø., Pribyl, K., Retsö, D., Riemann, D., Rohr, C., Siegfried, W., Söderberg, J., Spring, J.-L., Oeschger Centre for Climate Change Research, University of Bern, Bern, Switzerland [u.a.] 2014: The year-long unprecedented European heat and drought of 1540 – a worst case. In: Climatic change 125(2014)3-4, S. 349 - 363, ISSN 1573-1480, 0165-0009, DOI 10.1007/s10584-014-1184-2, URL http://link.springer.com/article/10.1007%2Fs10584-014-1184-2#page-

Grünewald, Uwe, Schoenheinz, Dagmar, 2014: Editorial. In: World of Mining – Surface and Underground 66(2014)4, S. 185 - 186, ISSN 1613-2408, URL http://www.gdmb.de/fileadmin/templates/gfx/womin/2014/WoMin_414_web.p

Grünewald, Uwe, Schoenheinz, Dagmar, 2014: Bergbaubedingte Gewässerversauerung in der Niederlausitz - Ursachen, Ausmaß und Minderungskonzepte. In: Hydrologie und Wasserbewirtschaftung 58(2014)5, S. 274 - 285, ISSN 1439-1783, DOI 10.5675/HyWa_2014,5_2, URL http://www.hywa-online.de/hefte/2014/HyWa_2014,5_2.p

Dissertation

Pohle, Ina, 2014: Analyse der potenziellen Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsänderungen auf den natürlichen Wasserhaushalt und die Wassermengenbewirtschaftung der Lausitz. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-32262, URL http://opus4.kobv.de/opus4-btu/frontdoor/index/index/docId/3226

Gädeke, Anne, 2014: Climate and land use change impacts on water resources in the Lusatian river catchments (Germany) - Analysis and assessment considering modelling uncertainties. - Cottbus: BTU Cottbus - Senftenberg, Fakultät für Umweltwissenschaften und Verfahrenstechnik, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-32519, URL http://opus4.kobv.de/opus4- btu/frontdoor/index/index/docId/32

Teil eines Buches (Kapitel)

Pohle, Ina, Gädeke, Anne, Koch, Hagen, Grünewald, Uwe, Schramm, Martina, Redetzky, Michael, Müller, Fabian, Kaltofen, Michael, 2014: Auswirkungen potenzieller Änderungen des Klimas und der Braunkohleförderung und –verstromung auf natürliche und bewirtschaftete Abflüsse in den Lausitzer Flusseinzugsgebieten. In: Kaden, Stefan (Hrsg.), Dietrich, O. (Hrsg.), Theobald, S. (Hrsg.): Wassermanagement im Klimawandel : Möglichkeiten und Grenzen von Anpassungsmaßnahmen. - München: oekom verlag, S. 121 - 140, ISBN 978-3-86581-480-7 (Klimzug ; 3)

Benthaus, Friedrich-Carl, Gockel, Gert, Uhlmann, Wilfried, Geller, Walter, Mansel, Holger, Nitsche, Claus, Grünewald, Uwe, 2014: Wasserwirtschaftliche Sanierung. In: Drebenstedt, Carsten (Hrsg.), Kuyumcu, Mahmut (Hrsg.): Braunkohlesanierung : Grundlagen, Geotechnik, Wasserwirtschaft, Brachflächen, Rekultivierung, Vermarktung. - Berlin, Heidelberg: Springer-Verlag, S. 265 - 382, ISBN 978-3-642-16352-4, 978-3-642-16353-1, DOI 10.1007/978-3-642-16353-1

Konferenzveröffentlichung

Hinz, Christoph, Schaaf, Wolfgang, Gerwin, Werner, 2014: Competing feedbacks drive state transitions during initial catchment evolution: Examples from post-mining landscape and ecosystems evolution. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL

168 Publikationen 2014 http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-12609.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Elmer, Michael, Schaaf, Wolfgang, Gerwin, Werner, Hinz, Christoph, 2014: The constructed catchment ’Chicken Creek’ – a landscape observatory to analyze processes and feedback mechanisms during initial ecosystem development. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-6042.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Elmer, Michael, Hinz, Christoph, 2014: The constructed catchment Chicken Creek as Critical Zone Observatory under transition. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014- 6248.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Hinz, Christoph, Hüttl, Reinhard F., 2014: Monitoring of Ecosystem Development at the Constructed Catchment Chicken Creek. In: TERENO International Conference 2014, From Observation to Prediction in Terrestrial Systems, 29 September to 2 October 2014, Book of Abstracts, S. P2-12, URL http://www.tereno-conference2014.de/tereno- conference/EN/download_book_of_abstracts/_node.html

Maurer, Thomas, Schneider, Anna, Gerke, Horst H., 2014: Modelling the initial structure dynamics of soil and sediment exemplified for a constructed hydrological catchment. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-12462-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schneider, Anna, Gerke, Horst H., Maurer, Thomas, Raab, Thomas, ZALF Müncheberg2014: Initial phases of landform evolution in a small catchment. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-2789-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gädeke, Anne, Koch, Hagen, Pohle, Ina, Grünewald, Uwe, EGU General Assembly2014: Can the combined use of an ensemble based modelling approach and the analysis of measured meteorological trends lead to increased confidence in climate change impact assessments?. In: European Geosciences Union (EGU), 11th General A, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-675-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Pohle, Ina, Koch, Hagen, Gädeke, Anne, Grünewald, Uwe, Kaltofen, Michael, Redetzky, M., EGU General Assembly 2014: Potential climate change impacts on water availability and cooling water demand in the Lusatian Lignite Mining Region, Central Europe. In: European Geosciences Union (EGU), 11th General Assembly, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-4283.pdf ( Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gädeke, Anne, Koch, Hagen, Pohle, Ina, Grünewald, Uwe, Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA2014: Möglichkeiten zur Berücksichtigung von Unsicherheiten in Klimawandelimpaktstudien. In: Cyffka, Bernd (Hrsg.): Wasser - Landschaft – Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Beiträge zum Tag der Hydrologie am 20./21. März 2014 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. - Hennef: DWA, S. 49 - 56, ISBN 978-3- 944328-61-4 (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung ; 34)

Pohle, Ina, Koch, Hagen, Gädeke, Anne, Kaltofen, Michael, Schramm, Michael, Redetzky, M., Müller, F., Grünewald, Uwe, Fachgemeinschaft Hydrologische Wissenschaften in der DWA2014: Auswirkungen von Unsicherheiten in Klimaszenarien auf die regionale

169 Publikationen 2014

Wassermengenbewirtschaftung. In: Cyffka, Bernd (Hrsg.): Wasser - Landschaft – Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Beiträge zum Tag der Hydrologie am 20./21. März 2014 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt. - Hennef: DWA, S. 129 - 136, ISBN 978-3- 944328-61-4 (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung ; 34)

Grünewald, Uwe, Mohn, M., Kleeberg, H.-B., 2014: Hydrologie in der deutschen Verbändelandschaft (1985-2014). In: Cyffka, Bernd (Hrsg.): Wasser - Landschaft – Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Beiträge zum Tag der Hydrologie am 20./21. März 2014 an der Katholischen Universität Eichstätt-Ingolstadt, Abstracts der Poster. - Hennef: DWA, S. S. 11, ISBN 978-3-944328-61-4 (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung ; 34 )

Schoenheinz, Dagmar, Grünewald, Uwe, 2014: 20 Jahre Methodenentwicklung und -anwendung zur Sanierung des Wasser- und Stoffhaushaltes in der Lausitzer Bergbaufolgelandschaft. In: Cyffka, Bernd (Hrsg.): Wasser - Landschaft – Mensch in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Beiträge zum Tag der Hydrologie am 20./21. März 2014 an der Katholischen Universität Eichstätt- Ingolstadt, Abstracts der Poster. - Hennef: DWA, S. S. 32, ISBN 978-3-944328-61-4 (Forum für Hydrologie und Wasserbewirtschaftung ; 34)

Hinz, Christoph, 2014: Competing feedbacks as a driver for ecosystems development and restoration success. In: 5th World Conference on Ecological Restoration, Book of Abstracts, October 6-11, 2013, Madison, Wisconsin, USA. - Washington, DC: Society for Ecological Restoration, S. 86 - 87, URL http://www.ser2013.org/wp-content/uploads/2013/10/SER2013-Book- of-Abstracts.pdf

Grünewald, Uwe, Deutsches Komitee Katastrophenvorsorge e.V. (DKKV)2014: Land-Stadt/statt- Fluss – kein Spiel mehr mit dem Hochwasser entlang der Elbe?!. In: Katastrophenvorsorge zwischen alten Strukturen und neuen Herausforderungen, Dokumentation 13. Forum Katastrophenvorsorge, 11 - 12. Dezember 2013, Hamburg. - Bonn: DKKV, S. S. 22, ISBN 978-3- 933181-60-2 (DKKV-Publikationsreihe ; 51)

Maurer, Thomas, Schapp, Andrea, Büchner, Steffen, Menzel, Hannes, Hinz, Christoph, 2014: Measurement of rainfall distribution on a small catchment for the evaluation of canopy interception effects. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau: European Geophysical Society (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Pohle, Ina, Koch, Hagen, Conradt, Tobias, Gädeke, Anne, Grünewald, Uwe, 2014: Coping with challenges in the application of SWIM in a heavily managed lowland region in Central Europe. In: 2014 International SWAT Conference, Porto de Galinhas, 30.7., S., URL swat.tamu.edu/media/99108/a1-3-pohle.pdf

Gädeke, Anne, Pohle, Ina, Koch, Hagen, Grünewald, Uwe, 2014: Comparing the eco-hydrological model SWIM to conceptually different hydrological models for climate change impact assessments on low flows. In: 2014 International SWAT Conference, Porto de Galinhas, 30.7.-1.8.2014, S., URL swat.tamu.edu/media/99174/i2-3-gadeke.pdf

Bild (Poster)

Pohle, Ina, Koch, Hagen, Gädeke, Anne, Grünewald, Uwe, Kaltofen, Michael, Redetzky, Michael, 2014: Potential climate change impacts on cooling water demand and water availability in the Lusatian lignite mining region, Central Europe.

LS Luftchemie und Luftreinhaltung

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

170 Publikationen 2014

Wang, Haijing, Geppert, Helmut, Fischer, Thomas, Wieprecht, Wolfgang, Möller, Detlev, 2014: Determination of volatile organic and polycyclic aromatic hydrocarbons in crude oil with efficient gas-chromatographic methods. In: Journal of Chromatographic Science 53(2014)5, S. 647 - 654, ISSN 1945-239X, DOI 10.1093/chromsci/bmu1

LS Mechanische Verfahrenstechnik

Dissertation

Lebedynskyy, Sergiy, 2014: Energieeffiziente Abscheidung von hochkonzentrierten flüssigen Aerosolen mit einem Autogenen Raumladungsgetriebenen Abscheider (ARA). - Cottbus- Senftenberg: BTU

Konferenzveröffentlichung

Hartmann, I., Riebel, Ulrich, Matthes, M., Thiel, C., Kohler, H., Groll, A., 2014: Demonstration von Maßnahmen zur Emissionsminderung an Biomasse-Kleinfeuerungen. In: Thrän, Daniela (Hrsg.): Effizient, umweltverträglich, dezentral - Neue Kon. - Leipzig: DBFZ Leipzig, S. 45 - 59 (Schriftenreihe des BMU-Förderprogramms Energetische Biomassenutzung ; 17)

Patent

Riebel, Ulrich, Aleksin, Yury, 2014: Niederfrequent betriebener Elektroabscheider für hochohmige Stäube. Patentnr. DE 10 2014 101 742.0

LS Rohstoff- und Ressourcenwirtschaft

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Garner, Jennifer, Cheben, Michael, Demant, Daniel, Enke, Uwe, Herd, Rainer, Labuda, Jozef, Modarressi-Tehrani, Diana, Stöllner, Thomas, Tóth, Peter, 2014: Neue montanarchäologische Untersuchungen im Slowakischen Erzgebirge. In: Der Anschnitt : Zeitschrift für Kunst und Kultur im Bergbau 66(2014)2-3, S. 66 - 77, ISSN 0003-52

Teil eines Buches (Kapitel)

Herd, Rainer, Keller, Luise, 2014: Unter den Tempeln von Baalbek. In: Ess, Margarete van (Hrsg.), Rheidt, Klaus (Hrsg.): Baalbek - Heliopolis : 10 000 Jahre Stadtgeschichte. - Darmstadt: WBG, S. 32 - 35, ISBN 978-3-8053-4765-5 (Zaberns Bildbände zur Archäologie ; Sonderbände der Antiken Welt)

Bericht

Kempka, T., Herd, Rainer, Huenges, Ernst, Jahnke, Chr., Janetz, S., Jolie, E., Kühn, M., Margi, F., Möller, M., Munoz, Gerard, Ritter, O., Schafrik, Wladislaw, Schmidt-Hattenberger, C., Tillner, E., Voigt, H.-J., Zimmermann, G., 2014: CO2-Speicherung in Ostbrandenburg: Implikationen für eine synergetische geothermische Energiegewinnung und Konzeptionierung eines Frühwarnsystems gegen Grundwasserversalzung. - Potsdam [u.a.]:

LS Sozialwissenschaftliche Umweltfragen

171 Publikationen 2014

Buch (Herausgeber)

Häfner, Daniel (Hrsg.), Laschewski, Lutz (Hrsg.), 2014: Die Rechte indigener Völker an natürlichen Ressourcen und die Sorben/Wen, 1. Auflage. - Cottbus:, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-29566

Konferenzveröffentlichung

Laschewski, Lutz, Wendt, Widar, Sucharowski, Wolfgang, 2014: Jenseits von Staat und Markt: Nutzung verständigungsorientierter Verfahren in der Agrarpolitik am Beispiel von Online-Foren. In: Wie viel Markt und wie viel Regulierung braucht eine nachhaltige Agrarentwicklung? 53. Jahrestagung der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e. V.. - Münster: Landwirtschaftsverl., S. 345 - 347 (Schriften der Gesellschaft für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften des Landbaues e.V. )

Bericht

Kunze, Conrad, 2014: A Framework to Analyse Community Energy in Towns and Villages. - Cottbus:, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-30875 Laschewski, Lutz, 2014: Rural restructuring and conflicting definitions of the rural (problem) in East Germany. - Cottbus:, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-29808

LS Thermodynamik / Thermische Verfahrenstechnik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Pasternak, Michal, Nakov, G., Mauß, Fabian, Lehtiniemi, H., 2014: Aspects of 0D and 3D Modeling of Soot Formation for Diesel Engines. In: Combustion Science and Technology 186(2014)10-11, S. 1517 - 1535, ISSN 1563-521X, 0010-2202, DOI 10.1080/00102202.2014.9352

Matrisciano, Andrea, Pasternak, Michal, Wang, Xiaoxiao, Antoshkiv, Oleksiy, Mauß, Fabian, Berg, Peter, 2014: On the Performance of Biodiesel Blends – Experimental Data and Simulations Using a Stochastic Fuel Test Bench. In: SAE Technical Papers(2014)2014-01-1115, S. 1 - 8, ISSN 0148- 7191, 0096-5170, DOI 10.4271/2014-01-11

Konferenzveröffentlichung

Lehtiniemi, Harry, Borg, Andreas, Mauß, Fabian, 2014: Conditional Moment Closure with a Progress Variable Approach. In: COMODIA 2012, proceedings of the Eighth International Conference on Modeling and Diagnostics for Advanced Engine Systems, July 23 - 26, 2012, Fukuoka, Japan. - Tokyo : JSME, S. 548 - 553

Seidel, Lars, Perlman, C., Fröjd, K., Klaus, A.-K., Laska, T., Jalving, J., Mauß, Fabian, 2014: CPU Efficient Modelling of Biomass Gasification Using a Stochastic Reactor Approach and Chemistry Guided Reduction. In: Seidel, Lars (Hrsg.): 22nd European Biomass Conference and Exhibition

Bild (Poster)

Seidel, Lars, Perlman, C., Fröjd, Karin, Klaus, Anna-Katharina, Laska, Timothy, Jalving, T., Mauß, Fabian, 2014: CPU Efficient Modelling of Biomass Gasification Using a Stochastic Reactor Approach and Chemistry Guided Reduction. URL http://www.loge.se/pdf/poster_BiomassConferenceBCE2014.pdf

LS Umweltmeteorologie

172 Publikationen 2014

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Klein, Marten, Seelig, Torsten, Kurgansky, Michael V., Ghasemi V., Abouzar, Borcia, Ion Dan, Will, Andreas, Schaller, Eberhard, Egbers, Christoph, Harlander, Uwe, 2014: Inertial wave excitation and focusing in a liquid bounded by a frustum and a cylinder. In: Journal of Fluid (2014)vol. 751, S. 255 - 297, ISSN 1750-6859, DOI 10.1017/jfm.2014.3

Kotlarski, Sven, Keuler, Klaus, Christensen, O. B., Colette, A., Déqué, M., al., et, 2014: Regional climate modeling on European scales: A joint standard evaluation of the EURO-CORDEX RCM ensemble. In: Geoscientific Model Development(2014)7, S. 1297 - 1333, DOI 10.5194/gmd-7-1297- 20

Panitz, Hans-Jürgen, Dosio, Alessandro, Büchner, Mathias, Lüthi, Daniel, Keuler, Klaus, 2014: COSMO-CLM (CCLM) climate simulations over CORDEX Africa domain: Analysis of the ERA- Interim driven simulations at 0.44◦ and 0.22◦ resolution. In: Climate Dynamics 42(2014)11-12, S. 3015 - 3038, ISSN 1432-0894, 0930-7575, DOI 10.1007/s00382-013-1834

Jacob, Daniela, Keuler, Klaus, Georgievski, Goran, Radtke, Kai, al., et, 2014: Erratum to: EURO- CORDEX: new high-resolution climate change projections for European impact research. In: Regional Environmental Change 14(2014)2, S. 579 - 581, ISSN 1436-378X, DOI 10.1007/s10113- 014-0587

Tsonkova, Penka, Quinkenstein, Ansgar, Böhm, Christian, Freese, Dirk, Schaller, Eberhard, 2014: Ecosystem services assessment tool for agroforestry (ESAT-A): Anapproach to assess selected ecosystem services provided by alleycropping systems. In: Ecological Indicators(2014)45, S. 285 - 299, DOI 10.1016/j.ecolind.2014.04.0

Teil eines Buches (Kapitel)

An, Ni, Schaller, Eberhard, 2014: Issues and Opportunities for Implementation of VSS in China. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dimitry (Hrsg.): Voluntary Standard Systems. - Berlin [u.a.]: Springer, S. 243 - 251, DOI 10.1007/978-3-642-35716-9

Konferenzveröffentlichung

Klein, Marten, Ghasemi V., Abouzar, Harlander, Uwe, Will, Andreas, 2014: Inertial wave excitation and wave attractors in a librating annulus:. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society (Geophysical Research Abstracts ; 16)

LS Umweltplanung

Buch (Herausgeber)

Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmitry (Hrsg.), 2014: Voluntary Standard Systems: a Contribution to Sustainable Development, 1. Auflage. - Berlin-Heidelberg: Springer-Verlag, ISBN 978-3-642-35715-2, 978-3- 642-35716-9, URL http://www.springer.com/law/international/book/978-3-642-35715-2

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Downes, Nigel K., Storch, Harry, 2014: Current Constraints and Future Directions for Risk Adapted Land-Use Planning Practices in the High-Density Asian Setting of Ho Chi Minh City. In: Planning

173 Publikationen 2014

Practice and Research 29(2014)3, S. 220 - 237, ISSN 1360-0583, DOI 10.1080/02697459.2014.929835, URL http://www.tandfonline.com/doi/abs/10.1080/02697459.2014.929835#.VEUKMfmUd

Lucke, Bernhard, Kemnitz, Helga, Bäumler, Rupert, Schmidt, Michael, 2014: Red Mediterranean Soils in Jordan: New insights in their origin, genesis, and role as environmental archives. In: Catena 112(2014), S. 4 - 24, DOI 10.1016/j.catena.2013.04.0

Shvets, Vasily, Palekhova, Ludmila, Palekhov, Dmitry, Ivannikov, Alexander, 2014: Имплементация идей устойчивого развития в учебные программы студентов экономических специальностей. In: Economics Bulletin of the National Mining University 46(2014)2, S. 114 - 119, ISSN 2073-9982, URL http://ev.nmu.org.ua/docs/2014/EV20142_114ed.p

Dissertation

Tran, Thong Nhat, 2014: Improvement of flood risk assessment under climate change in Ho Chi Minh City with GIS applications. - Cottbus: BTU Cottbus-Senftenberg, URN urn:nbn:de:kobv:co1- opus4-307

Nguyen, Thi Phuong Chau, 2014: The Socioeconomic impact assessment of climate change in Ho Chi Minh City. - Cottbus: BTU Cottbus-Senftenberg, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-295

Le, Thanh Hoa, 2014: Measuring urban morphology for adaptation to climate change in Ho Chi Minh City. - Cottbus: BTU Cottbus-Senftenberg, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-295

Al-Ghorbany, Amer, 2014: The potential of strategic environmental assessment for integrated and sustainable water resources management in the Republic of Yemen : Scenario-based strategic assessment of the water resources policies adopted in ‘Yemen’s Strategic Vision 2025’. - Cottbus: BTU Cottbus-Senftenberg, URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus-298

Palekhov, Dmitry, 2014: Potential for strategic environmental assessment (SEA) as a regional planning instrument in Ukraine. - Hamburg : Kovač, ISBN 978-3-8300-7896

Ibrahim, Waad Y., 2014: Spatial analysis of agricultural policy and land use land cover changes (LULC-C) in Tartous Coastal Province-Syria. - Berlin: Köster, ISBN 978-3-89574-858

Teil eines Buches (Kapitel)

Storch, Harry, Eckert, Ronald, Downes, Nigel K., Schwartze, Frank, Huynh, Chau, 2014: HCMC: Climate-Adapted Planning. In: Pahl-Weber, Elke (Hrsg.), Schwartze, Frank (Hrsg.): Space Planning and Design : Integrated Planning and Design Solutions for Future M. - Berlin: Jovis, S. 178 - 191, ISBN 978-3-86859-277-1 (Future Megacities ; 5)

Gravert, Andreas, Kersten, Ralf, Eckert, Ronald, Schwartze, Frank, Jeutner, Marcus, Storch, Harry, 2014: HCMC: A Flood-Prone Megacity. In: Pahl-Weber, Elke (Hrsg.), Schwartze, Frank (Hrsg.): Space Planning and Design - Integrated Planning and Design Solutions for Future Megacities. - Berlin: JOVIS, S. 46 - 54, ISBN 978-3-86859-277-1 (Future Megacities ; 5)

Albrecht, Eike, Rückert, Franziska, Schmidt, Michael, 2014: Voluntary Standard System and Regulatory Processes for Timber Products: Analysis of Green Procurement. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable developmen. - Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 195 - 209, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural Resource Management in Transition ; 1 )

Nguyen, Ngoc Anh, 2014: Integration of Environmental Components and Urban Climate Management in Land-use Planning in Ho Chi Minh City, Vietnam. In: Born, Lukas (Hrsg.): Young

174 Publikationen 2014 research forum : research papers for future megacities on governance, water, planning, and mobility. - Berlin: Jovis, S. 115 - 128, ISBN 978-3-86859-279-5 (Future Megacities ; 6)

Matallana-Tost, Oscar David, Schmidt, Michael, 2014: Conceptual and Practical Aspects of Indicators for Measuring Sustainability of Certified Products and Producers. In: Schmidt, Michael (Hrsg.), Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. - Berlin- Heidelberg: Springer-Verlag, S. 39 - 47, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural resource management in transition ; 1)

Palekhov, Dmitry, Schmidt, Michael, 2014: Voluntary Environmental Certification in Ukraine: Experience and Issues. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmitry (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. - Berlin-Heidelberg: Springer Verlag, S. 261 - 274, ISBN 978-3-642- 35715-2 (Natural resource management in transition ; 1 )

Möller, Carolin, Smyth, David, Schmidt, Michael, 2014: Small-Scale Farmers' Involvement in Ecolabelling: Limitati. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. - Berlin-Heidelberg: Springer Verlag, S. 403 - 417, ISBN 978-3-642- 35715-2 (Natural Resource Management in Transition ; 1)

Schmidt, Michael, Hansmann, Berthold, Dewitz, Pia, 2014: The Role of Sustainability Standards in the Energetic Use of Palm Oil Plantation Residues: Case Study of Cameroon. In: Schmitz- Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. - Berlin- Heidelberg: Springer Verlag, S. 211 - 227, ISBN 978-3-642-35715-2

Asoh, Eric Ambe, Cheo, Ambe Emmanuel, Schmidt, Michael, Voigt, Hans-Jürgen, 2014: Comparative Analysis of Environmental and Social Impacts of Cocoa Production: Case Study Cameroon. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. - Berlin-Heidelberg: Springer Verlag, S. 275 - 285, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural resource management in transition ; 1)

Techero, Prosper Somah, Schmidt, Michael, 2014: The Cumulative Impacts of Climate Change on Subsistence Agriculture in the Sudano-Sahel Zone of Cameroon: Enhancing Adaptation Policies. In: Albrecht, Eike (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Mißler-Behr, Magdalena (Hrsg.), Spyra, Simon P. N. (Hrsg.): Implementing Adaptation Strategies by Legal, Economic and Planning Instruments on Climate Change. - Berlin-Heidelberg: Springer Verlag, S. 219 - 236, ISBN 978-3-540-77613-0 (Environmental protection in the European Union ; 4)

Konferenzveröffentlichung

Palekhov, Dmitry, Schmidt, Michael, Hansmann, Berthold, Palekhova, Ludmila, Kopylov, Andrey, Ivannikov, Alexander, 2014: Issues related to the organisation of university education towards sustainable development. In: Kovalev, Roman (Hrsg.): Socio-Economic and Environmental Problems of the Mining Industry, Construction and Energy Sector, 10th International Conference on Problems the Mining Industry, Construction and Energy Sector, Tula, Russian Federation, 2014, Conference Proceedings, Vol. 1. - Tula: Tula State University, S. 34 - 51, ISBN 978-57679-2923-8, URL http://kadastr.org/files/conf/conf-2014_t1.pdf

Schmidt, Michael, Ravankhah, Mohammad, 2014: Developing Methodology of Disaster Risk Assessment for Cultural Heritage Sites. In: Perera, Srinath (Hrsg.), Henriksen, Hans Jorgen (Hrsg.), Revez, Alexandra (Hrsg.), Shklovski, Irina (Hrsg.): Proceedings of the Second ANDROID Doctoral School in Disaster Resilience 2014, MediaCityUK, Salford Quays, United Kingdom, 8-11 September 2014. - UNISDR PreventionWeb, S. 13 - 22, ISBN 978-1-907842-62-7, URL http://www.disaster-resilience.net/images/DS2014/RDS2014/RDS2014_Proceedings_v22.pdf

175 Publikationen 2014

LS Wassertechnik und Siedlungswasserbau

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Jenk, U., Zimmermann, U., Uhlig, U., Schöpke, Ralph, Paul, M., 2014: In Situ Mine Water Treatment: Field Experiment at the Flooded Königstein Uranium Mine (Germany). In: Mine Water and the Environment 33(2014)1, S. 39 - 47, ISSN 1616-1068, 1025-91

Konferenzveröffentlichung

Strzodka, Michael, Preuß, Volker, 2014: Results of In-lake Liming with an Underwater Nozzled Pipeline (UNP). In: Niemann-Delius, Christian (Hrsg.): Proceedings of the 12th International Symposium Continuous Surface Mining - Aachen 2014. - Cham: Springer International Publishing, S. 309 - 318, ISBN 978-3-319-12300-4, 978-3-319-12301-1

LS Zivil- und öffentliches Recht mit Bezügen zum Umwelt- und Europarecht

Buch

Albrecht, Eike, Egute, Terence Onang, Wanki, Emmanuel, 2014: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, ISBN 978-3-00- 046540

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Spyra, Simon, Albrecht, Eike, 2014: Zum ökologischen Rucksack und anderen Bilanzierungsinstrumenten. In: Zeitschrift für Immissionsschutzrecht und Emissionshandel : I + E(2014)2, S. 65 - 71, ISSN 2191-902X, 2191-33

Spyra, Simon, 2014: Zur historischen Entwicklung des internationalen Klimaschutzes : Teil 1. In: Zeitschrift für Immissionsschutzrecht und Emissionshandel : I + E(2014)4, S. 175 - 183, ISSN 2191-902X, 2191-33

Dissertation

Li, Juan, 2014: Development and Pilot Application of a Measurement and Benchmarking Method for the Sustainable Consumption of Household Information and Communication Technology Appliances. URN urn:nbn:de:kobv:co1-opus4-31745

Teil eines Buches (Kapitel)

Albrecht, Eike, Rückert, Franziska, Schmidt, Michael, 2014: Voluntary Standard System and Regulatory Processes for Timber Products: Analysis of Green Procurement. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmytro (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable developmen. - Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 195 - 209, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural Resource Management in Transition ; 1 )

Albrecht, Eike, 2014: VSS and Legal Standards: Competition or Added Value?. In: Schmitz- Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmitry (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. -

176 Publikationen 2014

Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 61 - 75, ISBN 978-3-642-35715-2 (Natural resource management in transition ; 1)

Albrecht, Eike, Goebelbecker, Joel, 2014: VSS Where Formal Regulations Are Missing: Potential Study on Example of Nanotechnologies. In: Schmitz-Hoffmann, Carsten (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Hansmann, Berthold (Hrsg.), Palekhov, Dmitry (Hrsg.): Voluntary Standard Systems : a contribution to sustainable development. - Heidelberg [u.a.]: Springer, S. 77 - 97, ISBN 978-3-642- 35715-2 ( Natural Resource Management in Transition ; 1 )

Albrecht, Eike, 2014: Statute of the International Court of Justice. In: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, S. 7 - 8, ISBN 978-3-00-046540-6

Albrecht, Eike, 2014: Vienna Convention on the Law of the Treaties. In: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, S. S. 14, ISBN 978-3-00-046540-6

Albrecht, Eike, 2014: Vienna Convention for the Protection of the Ozone Layer (Vienna Convention on Ozone). In: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, S. 101 - 102, ISBN 978-3-00-046540-6

Albrecht, Eike, 2014: United Nations Framework Convention on Climate Change (Climate Change Convention). In: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, S. 121 - 123, ISBN 978-3-00-046540-6

2014: Kyoto Protocol to the United Nations Framework Convention on Climate Change. In: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, S. 132 - 134, ISBN 978-3-00-046540-6

Albrecht, Eike, 2014: United Nations Convention on the Law of the Sea (UNCLOS). In: International Environmental Law (IEL) – Agreements and Introduction, 4. Auflage. - Cottbus: BTU, Eigenverlag, S. 147 - 150, ISBN 978-3-00-046540-6

Albrecht, Eike, Schmidt, Michael, Mißler-Behr, Magdalena, Spyra, Simon, 2014: Preface. In: Implementing Adaptation Strategies by Legal, Economic, and Planning Instruments on Climate Change. - Berlin [u. a.]: Springer, S. XIII - XIV, ISBN 978-3-540-77613-0

Konferenzveröffentlichung

Gaillard, Bénédicte, 2014: The legal effects of World Heritage Listing under the 1972 Convention Concerning the Protection of the World Cultural and Natural Heritage: the example of the Dresden Elbe Valley in the Federal Republic of Germ. In: Primitive tider special edition, Articles based on papers from the international conference ”Between dream and reality: Debating the impact of World Heritage Listing”, held at the University of Oslo, 14-15 Novem. - Oslo, S. 37 - 48

Zentrales Analytisches Labor

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Rodionov, Andrei, Nii-Annang, Seth, Fischer, Thomas, Gattinger, Andreas, Bens, Oliver, Raab, Thomas, Hüttl, Reinhard F., 2014: Cross-linked polyacrylates in post-mining substrates: persistence and effects on plant growth. In: Soil Use and Management 30(2014)1, S. 78 - 87, ISSN 1475-2743, DOI 10.1111/sum.121

Dümig, Alexander, Veste, Maik, Hagedorn, Frank, Fischer, Thomas, Lange, Philipp, Spröte, Roland, Kögel-Knabner, Ingrid, 2014: Organic matter from biological soil crusts induces the initial

177 Publikationen 2014 formation of sandy temperate soils. In: Catena 122(2014), S. 196 - 208, DOI 10.1016/j.catena.2014.06.0

Fischer, Thomas, Gypser, Stella, Subbotina, Maria, Veste, Maik, 2014: Synergic hydraulic and nutritional feedback mechanisms control surface patchiness of biological soil crusts on tertiary sands at a post-mining site. In: Journal of Hydrology and Hydromechanics 62(2014)4, S. 293 - 302, ISSN 0042-790X, DOI 10.2478/johh-2014-00

Fischer, Thomas, Subbotina, Maria, 2014: Climatic and soil texture threshold values for cryptogamic cover development: a meta analysis. In: Biologia 69(2014)11, S. 1520 - 1530, ISSN 1336-9563, 0006-3088, DOI 10.2478/s11756-014-0464

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Wang, Haijing, Geppert, Helmut, Fischer, Thomas, Wieprecht, Wolfgang, Möller, Detlev, 2014: Determination of volatile organic and polycyclic aromatic hydrocarbons in crude oil with efficient gas-chromatographic methods. In: Journal of Chromatographic Science 53(2014)5, S. 647 - 654, ISSN 1945-239X, DOI 10.1093/chromsci/bmu1

Mykhailova, Larysa, Fischer, Thomas, Iurchenko, Valentina, 2014: Deposition of petroleum hydrocarbons with sediment trapped in snow in roadside areas. In: Journal of Environmental Engineering and Landscape Management 22(2014)3, S. 237 - 244, ISSN 1822-4199, DOI 10.3846/16486897.2014.8896

Konferenzveröffentlichung

Fischer, Thomas, Veste, Maik, Mykhailova, Larysa, 2014: Ecological Maturity and Drought Stress of Biological Soil Crusts along a Central European Inland Dune Catena. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Fischer, Thomas, Yair, Aaron, Geppert, Helmut, Veste, Maik, 2014: Water repellency and infiltration of biological soil crusts on an arid and a temperate dunes. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society (Geophysical Research Abstracts ; 16)

178 Publikationen 2014

Fakultät 5

Prof. AVWL mit dem Schwerpunkt Energie- und Umweltökonomik

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Zundel, Stefan, Dangel, Daniel R., Häpke, Ulrich, Kaiser, David Brian, Liese, Manja, Macholz, Rainer, Sondermann, Wolf Dieter, Strauß, Christian, Sures, Bernd, Terytze, Konstantin, Vogel, Ines, Weith, Thomas, Worzyk, Florian, 2014: Altlastenmanagement und Flächenrecycling: Bausteine für ein nachhaltiges Landmanagement. In: Altlasten Spektrum 23(2014)1, S. 15 - 21, ISSN 0942-381

Prof. EMV

Konferenzveröffentlichung

Saul, Enrico, Bönisch, Sven, 2014: Untersuchungen von Antennenstrukturen für Störfestigkeitstests im Nahfeld. In: 1. Ingenieurtag 2014, Veranstaltung der Fakultät Ingenieurwissenschaften und Informatik der Brandenburgischen Technischen Universität Cottbus- Senftenberg auf dem Campus Senftenberg am 19.11.2014. - Senftenberg: Brandenburgische Techn. Univ., ISBN 3-9810211-7-7

Prof. Qualitätssicherung und quantitative Methoden

Konferenzveröffentlichung

Wälder, Konrad, Wälder, Olga, 2014: Quality Indices based on Choquet Integrals. In: ENBIS-14, Linz, Österreich 2014. - ENBIS, DOI 10.13140/2.1.3438.8803

179 Publikationen 2014

Fakultät 6

Prof. Anorganische Chemie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Efimova, Anastasia, Pinnau, Sebastian, Mischke, Matthias, Breitkopf, Cornelia, Ruck, Michael, Schmidt, Peer, 2014: Development of salt hydrate eutectics as latent heat storage for air conditioning and cooling. In: Thermochimica Acta 45(2014)575, S. 276 - 278, ISSN 0040-6031, DOI 10.1016/j.tca.2013.11.011, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S00406031130057

Prof. Enzymtechnologie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Friedrich, Stephanie, Gröbe, Glenn, Kluge, Martin, Brinkmann, Tobias, Hofrichter, Martin, Scheibner, Katrin, 2014: Optimization of a biocatalytic process to gain (R)-1-phenylethanol by applying the software tool Sabento for ecological assessment during the early stages of development. In: Journal of Molecular Catalysis : B, Enzymatic(2014)103, S. 36 - 40, ISSN 1381- 1177, DOI 10.1016/j.molcatb.2013.10.002, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S13811177130027

Peter, Sebastian, Karich, Alexander, Ullrich, René, Gröbe, Glenn, Scheibner, Katrin, Hofrichter, Martin, 2014: Enzymatic one-pot conversion of cyclohexane into cyclohexanone: Comparison of four fungal peroxygenases. In: Journal of Molecular Catalysis : B, Enzymatic(2014)103, S. 47 - 51, DOI 10.1016/j.molcatb.2013.09.016, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S13811177130026

Kluge, Martin, Ullrich, René, Scheibner, Katrin, Hofrichter, Martin, 2014: Formation of naphthalene hydrates in the enzymatic conversion of 1,2-dihydronaphthalene by two fungal peroxygenases and subsequent naphthalene formation. In: Journal of Molecular Catalysis : B, Enzymatic(2014)103, S. 56 - 60, ISSN 1381-1177, DOI 10.1016/j.molcatb.2013.08.017, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S13811177130024

Prof. Technische Chemie

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Taubert, Michael, Beckmann, Jens, Lange, Andreas, Enke, Dirk, Klepel, Olaf, 2014: Attempts to design porous carbon monoliths using porous concrete as a template. In: Microporous and Mesoporous Materials Vol. 197(2014), S. 58 - 62, ISSN 1387-18

180 Publikationen 2014

Fakultät 7

Prof. Sozialpsychiatrie incl. Suchterkrankungen

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Jost, Annemarie, 2014: Perianale Gürtelrose. In: Colopr 36(2014)3, S. 207 - 208, ISSN 1615-6730, DOI 10.1007/s00053-014-0446

Jost, Annemarie, 2014: Somatoforme Störungen - Kritische Reflexionen zu Therapie und Beratung. In: Soziale Arbeit 2014(2014)12, S. 462 - 468, ISSN 0490-16

Konferenzveröffentlichung

Kutzner, Tobias, Steinert, Christian, 2014: Studienvorbereitung mit eLearning Tools. In: Moderne Lehre Gestalten, Tagung 2014 Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg. - Halle-Wittenberg: Universität, URL http://www.llz.uni- halle.de/veranstaltungen/rueckblick/mlg14/llz14/programm_llz14/session1/steinert/

Kutzner, Tobias, Steinert, Christian, 2014: Unterstützung der Studienvorbereitung durch den Einsatz ausgewählter ELearning Tools. In: Lucke, Ulrike (Hrsg.), Grünewald, Franka (Hrsg.), Hafer, Jörg (Hrsg.): E-Learning Symposium 2014 Potsdam, Mobil und vernetzt - studieren im digialen. - Potsdam: Universität, S. 55 - 56

181 Publikationen 2014

Fakultät 8

Prof. Baustatik, Stahlbau, FEM

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Hübel, Hartwig, Willuweit, Adrian, Rudolph, Jürgen, Ziegler, Rainer, Lang, Hermann, Rother, Klemens, Deller, Simon, 2014: Performance study of the simplified theory of plastic zones and the Twice-Yield method for the fatigue check. In: International Journal of Pressure Vessels and Piping(2014)116, S. 10 - 19, ISSN 0308-0161, DOI doi:10.1016/j.ijpvp.2014.01.003, URL http://www.sciencedirect.com/science/article/pii/S03080161140001

182 Publikationen 2014

Fakultät ZE

FZLB

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Hüttl, Reinhard F., Gerwin, Werner, Kögel-Knabner, Ingrid, Schulin, Rainer, Hinz, Christoph, Subke, Jens-Arne, 2014: Ecosystems in transition: interactions and feedbacks with an amphasis on the initial development. In: Biogeosciences 11(2014), S. 195 - 200, DOI doi:10.5194/bg-11-195-20

Hüttl, Reinhard F., Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Zaplata, Markus K., Hinz, Christoph, 2014: A Critical Zone Observatory for detecting ecosystem transition: the constructed catchment Chicken Creek (Germany). In: Procedia Earth and Planetary Science 10(2014), S. 46 - 51, DOI 10.1016/j.proeps.2014.08.0

Dümig, Alexander, Veste, Maik, Hagedorn, Frank, Fischer, Thomas, Lange, Philipp, Spröte, Roland, Kögel-Knabner, Ingrid, 2014: Organic matter from biological soil crusts induces the initial formation of sandy temperate soils. In: Catena 122(2014), S. 196 - 208, DOI 10.1016/j.catena.2014.06.0

Ulrich, Werner, Piwczynski, Marcin, Zaplata, Markus K., Winter, Susanne, Schaaf, Wolfgang, Fischer, Anton, 2014: Small-scale spatial variability in phylogenetic community structure during early plant succession depends on soil properties. In: Oecologia 175(2014)3, S. 985 - 995, DOI 10.1007/s00442-014-2954

Ngo, Viet V., Gerke, Horst H., Badorreck, Annika, 2014: Estimability Analysis for Optimization of Hysteretic Soil Hydraulic Parameters Using Data of a Field Irrigation Experiment. In: Transport in Porous Media 103(2014)3, S. 535 - 562, DOI 10.1007/s11242-014-0315

Konferenzveröffentlichung

Takla, Melanie, Müller, Frank, Rösler, Horst, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum2014: Forestry and charcoal burning in the vicinity of the ironwork Peitz (South Brandenburg, Germany) - What do we know from historical and archaeological data?. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3858-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Hinz, Christoph, Schaaf, Wolfgang, Gerwin, Werner, 2014: Competing feedbacks drive state transitions during initial catchment evolution: Examples from post-mining landscape and ecosystems evolution. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-12609.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Elmer, Michael, Schaaf, Wolfgang, Gerwin, Werner, Hinz, Christoph, 2014: The constructed catchment ’Chicken Creek’ – a landscape observatory to analyze processes and feedback mechanisms during initial ecosystem development. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-6042.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Elmer, Michael, Hinz, Christoph, 2014: The constructed catchment Chicken Creek as Critical Zone Observatory under transition. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau :

183 Publikationen 2014

European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014- 6248.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Gerwin, Werner, Schaaf, Wolfgang, Hinz, Christoph, Hüttl, Reinhard F., 2014: Monitoring of Ecosystem Development at the Constructed Catchment Chicken Creek. In: TERENO International Conference 2014, From Observation to Prediction in Terrestrial Systems, 29 September to 2 October 2014, Book of Abstracts, S. P2-12, URL http://www.tereno-conference2014.de/tereno- conference/EN/download_book_of_abstracts/_node.html

Raab, Thomas, Raab, Alexandra, Nicolay, Alexander, Takla, Melanie, Hirsch, Florian, Schneider, Anna, Rösler, Horst, Bönisch, Eberhard, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landesmuseum2014: Human-induced landscape dynamics in South Brandenburg - findings from different geoarchives. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-1852-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Hirsch, Florian, Nicolay, Alexander, Pötzsch, Bastian, Fritzsche, Marie, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Influence of charcoal burning induced pyrolysis on soils. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014- 2557.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schneider, Anna, Takla, Melanie, Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Quantitative analysis of anthropogenic relief features: automated mapping of charcoal kiln sites from high-resolution ALS data. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-2795.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Raab, Alexandra, Frantiuc, Alexandru, Brademann, Brian, Ott, Florian, Hirsch, Florian, Brauer, Achim, Raab, Thomas, GFZ Potsdam2014: Proxies of pre-industrial charcoal production and land use in lake sediments from South Brandenburg, Germany. In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3278.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Evidence of (pre-) historic to modern landscape development and land use history in Lower Lusatia (Brandenburg, Germany). In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3404-1.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Nicolay, Alexander, Schulz, Deborah, Raab, Thomas, Raab, Alexandra, FU Berlin2014: Landscape and soil development in Lower Lusatia - results from archaeological and soil-geomorphological investigations on a small dune field nearby Jänschwalde (Brandenburg, Germany). In: European Geosciences Union, General Assembly 2014, Vienna, Austria, 27 April – 02 May 2014. - Katlenburg-Lindau : European Geophysical Society, URL http://meetingorganizer.copernicus.org/EGU2014/EGU2014-3426.pdf (Geophysical Research Abstracts ; 16)

Schneider, Anna, Takla, Melanie, Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Automated detection of small-scale anthropogenic relief features from high-resolution ALS-data. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. S. 49, DOI

184 Publikationen 2014

10.2312/GFZ.b103-14028, URN urn:nbn:de:kobv:b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Hirsch, Florian, Nicolay, Alexander, Pötzsch, Bastian, Fritzsche, Marie, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Influence of charcoal burning induced pyrolysis on soils. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 41, DOI 10.2312/GFZ.b103- 14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Nicolay, Alexander, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, 2014: Evidence pf (pre-) historic to modern landscape development and land use history in Lower Lusatia (Brandenburg, Germany). In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 47, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

Takla, Melanie, Müller, Frank, Rösler, Horst, Raab, Alexandra, Raab, Thomas, Brandenburgisches Landesamt für Denkmalpflege und Archäologisches Landemuseum2014: Forestry and charcoal burning in the vicinity of the ironwork Peitz (South Brandenburg, Germany) – What do we know from historical and archaeological data?. In: Schwab, Markus J. (Hrsg.), Theuerkauf, Martin (Hrsg.), Brauer, Achim (Hrsg.), Wilmking, Martin (Hrsg.), Lampe, Reinhard (Hrsg.): 3rd Annual ICLEA Workshop 2014, Dynamics of Climate and Landscape Evolution of Cultural Landscapes in the Northern Central European Lowlands since the Last Ice Age. - Potsdam: GFZ German Research Centre for Geosciences, S. 51, DOI 10.2312/GFZ.b103-14028 (Scientific Technical Report STR ; 14/02)

185 Publikationen 2014

IKMZ

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Haensch, Liane, 2014: Bibliothekarische Blogs als Informationsquelle. In: AKMB-News 20(2014)1, S. 10 - 12, ISSN 0949-8419, URN urn:nbn:de:bsz:16-akmb-20967

Zentrum für Rechts- und Verwaltungswissenschaften

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel referiert

Hoffmann, Jan, 2014: The meaning of environment in the German legal order. In: Wroclaw Review of Law, Administration & Economics 4(2014)1, S. 54 - 60, ISSN 2084-1264, URL http://wrlae.prawo.uni.wroc.pl/index.php/wrlae/article/view/

Hoffmann, Jan, 2014: Umweltmanagementsysteme waren gestern? Zur Verbreitung von EMAS und der ISO-Norm 14001 in Deutschland. In: Zeitschrift für Umweltrecht : ZUR(2014)2, S. 81 - 84, ISSN 0943-38

Wissenschaftlicher Zeitschriftenartikel nicht-referiert

Hoffmann, Jan, 2014: Obligatorische Energieaudits in "großen" Unternehmen - Zur Novelle des Energiedienstleistungsgesetzes (EDL-G). In: Compliance-Berater : CB 2(2014)12, S. 454 - 459, ISSN 2195-66

Hoffmann, Jan, 2014: Gemeinsamkeiten von Wasser- und Abwasserrecht - am Beispiel des Freistaates Sachsen. In: Landes- und Kommunalverwaltung (LKV) 24(2014)7, S. 306 - 309, ISSN 0939-00

Hoffmann, Jan, Tappert, Alexander, 2014: Ohne Hürden? Europawahlen 2014. In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ 33(2014)10, S. 630 - 633, ISSN 0721-88

Hoffmann, Jan, 2014: Anmerkung zu EuGH, Urteil vom 18.07.2013 - C-515/11. In: Umwelt und Planungsrecht : UPR 34(2014)2, S. 60 - 61, ISSN 0721-73

Balbach, Jan, 2014: Großer Pflichtenkanon – Anwaltshaftung bei Rechtssprechungsänderungen. In: AdVoice(2014)1, S. 40 - 41, ISSN 1437-30

Balbach, Jan, Morfeld, Peter, 2014: „Alternativlose“ Umweltzonen? – Zum faktischen Anspruch auf konkrete planabhängige Maßnahmen der Luftreinhaltung. In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ 33(2014)24, S. 1499 - 1501, ISSN 0721-88

Balbach, Jan, 2014: Deutschlands Energiewende und Polens Einstieg in die Kernenergie : (Teil 2). In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ 33(2014)24, S. S. 1638, ISSN 0721-88

Raad, Puya, ZfRV2014: Deutschlands Energiewende und Polens Einstieg in die Kernenergie? : (Teil 1). In: Neue Zeitschrift für Verwaltungsrecht : NVwZ 33(2014)24, S. 1636 - 1637, ISSN 0721- 88

Zgolak, Monika, 2014: Eröffnungskonferenz des EVTZ-Kompetenzzentrums an der Europa- Universität Viadrina. In: Landes- und Kommunalverwaltung : LKV 24(2014)8, S. 356 - 358, ISSN 0939-00

Teil eines Buches (Kapitel)

186 Publikationen 2014

Piroch, Ingmar, 2014: Liability for Damage Caused by Climate Change: A Way to Internalize the Costs of Adaptation?. In: Albrecht, Eike (Hrsg.), Schmidt, Michael (Hrsg.), Mißler-Behr, Magdalena (Hrsg.), Spyra, Simon (Hrsg.): Implementing Adaptation Strategies by Legal, Economic and Planning Instruments on Climate Change. - Berlin, Heidelberg: Springer, S. 83 - 92, ISBN 978-3- 540-77613-0, DOI 10.1007/978-3-540-77614-7_6 (Environmental Protection in the European Union ; 4)

Periodikum

2014: Das ZfRV : Vorzeigebeispiel für Rechtswissenschaften an technischen Universitäten. (2014)1, ISSN 0932-5360, URL http://issuu.com/nomosverlag/docs/stud.jur_1_14

187 Promotionen / Habilitationen 2014

Promotionen / Habilitationen 2014

Fakultät 1

Promotionen

Vladimir Petrovic, Dr.-Ing. Design Methodology for highly Reliable Digital ASIC Designs Applied to Network- Centric System Middleware Switch Processor LS Systeme

Steffen Zeidler, Dr.-Ing. Enabling functional tests of Asynchronous Circuits Using a Test Processor Solution LS Systeme

Martin Schwarick, Dr. rer. nat. Symbolic on-the-fly analysis of stochastic Petri nets LS Datenstrukturen und Softwarezuverlässigkeit

Tobias Koal, Dr.-Ing. Effiziente Auswahl redundanter Komponenten für Prozessoren zur Kompensation permanenter Fehler LS Technische Informatik

Markus Ulbricht, Dr.-Ing. Systematische Lebensdauer-Optimierung für hochintegrierte Systeme auf der Basis von Nano-Strukturen durch Stress-Optimierung und Selbstreparatur LS Technische Informatik

Habilitationen

Friedemann Kemm, Dr. rer. nat. habil. Contributions to the numerical simulation of gas, shallow water and plasma flows – Ware-wise treatment of order and viscosity LS Numerische Mathematik und wissenschaftliches Rechnen

188 Promotionen / Habilitationen 2014

Fakultät 2

Promotionen

Molik, Katalin, Dr.-Ing. Nachhaltigkeitskriterien bei Pflegeheimen in Deutschland. Bewertende Analysen aus Eigentümer- und Betreibersicht. LS Planungs- und Bauökonomie

Bachmann, Dr.-Ing. Über das Zusammenspiel chemischer und physikalischer Gesteinsparameter zum besseren Verständnis des Ablaufs einer schädigenden Alkali-Kieselsäure-Reaktion LS Baustoffe und Bauchemie

Druzynski von Boetticher, Alexandra, Dr.-Ing. Die Leproserie St. Nikolai. Ein Beitrag zur Baugeschichte der Stadt Lüneburg im Mittelalter LS Baugeschichte

Bech, Jan, Dr.-Ing. Die Funktion des öffentlichen Bauherrn im Projektmanagement. Bauherren-aufgaben und Organisationsschäden, dargestellt anhand von Fallstudien LS Planungs- und Bauökonomie

Falahat, Somaiyeh, Dr.-Ing. Islamic Cities" and the Question of "Labyrinthinity" - Towards a new Terminology in Urban Morphology LS Theorie der Architektur

Habilitationen

Metzger, Christoph Architektur und Resonanz Akademischer Grad: Dr.-Ing. habil. LS Kunstgeschichte

Göckede, Regina Spätkoloniale Moderne – Vergleichende Studien zur Globalisierung der Architekturmoderne Akademischer Grad: Dr. phil. habil. LS Kunstgeschichte

189 Promotionen / Habilitationen 2014

Fakultät 3

Promotionen

Kutschke, Anke, Dr. rer. oec Erfolgsfaktoren innovativer Energietechnologien - eine produkt-, kooperations- und standortbezogene Betrachtung LS ABWL und Besondere des Marketing und des Innovationsmanagement

Dahley, Daniel Norman, Dr.-Ing. Dielectrophoretic flow control of thermalconvection in cylindrical geometries LS Aerodynamik und Strömungslehre

Rohde, Christina, Dr. rer. oec Potential, challenges and operation performance analysis of small business: with special reference to telecommunication components sector of the United States of America LS ABWL, insbesondere Marketing

Führer, Matthias, Dr.-Ing. Systematisierung und Weiterentwicklung von Aussteuerwerkzeugen in zerspanenden Werkzeugmaschinen LS Konstruktion und Fertigung

Dreibati, Ossama, Dr.-Ing Physical welding simulation of the cold crack susceptibility LS Füge- und Schweißtechnik

Huang,Yan, Dr.-Ing A Tracking ADC with Transient-driven Self-Clocking for Digital DC-DC Converters LS Mikroelektronik

Bao, Han, Dr.-Ing. Optimal Design of 245kV SF6 Bushing by Using Genetic Algorithm LS Energieverteilung und Hochspannungstechnik

Stürmer, Henryk, Dr.-Ing. Ein Beitrag zur Spannungsaufteilung über den Unterbrechereinheiten von Hochspannungsleistungsschaltern ohne Steuerkondensatoren LS Energieverteilung und Hochspannungstechnik

Kornienko, Elena, Dr.-Ing. Einfluss der Beschichtung und des Schweißens auf das Korrosionsverhalten von strukturierten Blechen LS Füge- und Schweißtechnik

Soyama, Juliano, Dr.-Ing. Development of creep resistant titanium aluminide alloys for the Metal Injection Moulding process LS Konstruktion und Fertigung

Sasse, Ina, Dr.-Ing. Schneiden und Schweißen strukturierter Bleche mit Faserlaser LS Füge- und Schweißtechnik

190 Promotionen / Habilitationen 2014

Schwedt, Vivien, Dr.-Ing. Kompetenzmanagement an hochautomatisierten Arbeitsplätzen mit Hilfe eines Evaluationsverfahrens LS Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie

Seelig, Torsten, Dr.-Ing. Intertial wave propagation, focusing and mean flow excitation: theory and experiment LS Aerodynamik und Strömungslehre

Kockrow, Roberto, Dr.-Ing. Eye-Tracking Studien in Leitwarten – Evaluation einer „Visuellen Komfortzone“ für Operatortätigkeiten LS Arbeitswissenschaft/Arbeitspsychologie

Motuz, Vasyl, Dr.-Ing Gleichmäßiges Mikro-Ausblasen zur Beeinflussung einer turbulenten Grenzschicht LS Aerodynamik und Strömungslehre

Steinberg, Falk, Dr.-Ing. Regelung der Produktentwicklung zur Verbesserung der Produktwahrnehmung LS Qualitätsmanagement

Butt, Usman, Dr.-Ing. Investigation and Optimization of the flow over macroscopic hexagonal structured surfaces LS Aerodynamik und Strömungslehre

Liu, Chang, PhD From "Feudal Rubbish" to "National Treasure": Transformation and Safeguarding Intangible Cultural Heritage in China. The Case Study of Huanxian Daoqing Shadow Theatre LS Interkulturalität

Wang, Li, Dr.-Ing. Mechanisms of Carbide Precipitation and Carbon Solubility in High Niobium Containing TiAI Alloys LS Mikrostrukturelles Werkstoffdesign

Ajala, Oussama, Dr.-Ing. Modeling, control design and experimental realization of an electrohydraulic active suspension system LS Technische Mechanik und Fahrzeugdynamik

Reichl, Claudia, Dr. rer. oec. Successful International New Product Launches in the Consumer Goods Industry LS Innovationsmanagemen

Kupijai, Philipp, Dr.-Ing. Ein Beitrag zur automatisierten Triebwerksvorauslegung LS Technische Mechanik und Fahrzeugdynamik

Gaillard, Bénédicte, PhD Conflictive delisting process of a World heritage Site Germany: the case of the Dresden Elbe Valley LS Interkulturalität

191 Promotionen / Habilitationen 2014

Prodan, Anca Claudia, PhD The Digital "Memory of the World": An Exploration of Documentary Pracitces in the Age of Digital Technology LS Interkulturalität

Juzek, Christian, Dr.-Ing. Entwicklung eines automatisierten, ontologiegestützten Wissensmanagementmodells für Produktionsanläufe in der Automobilindustrie LS Produktionswirtschaft

Rumiantsev, Andrej, Dr.-Ing. On-Wafer calibration techniques enabling accurate characterization of high- performance silicon devices at the mm-wave range and beyond Stiftungsprofessur Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

Zhao, Dapeng, Dr.-Ing. Metal Injection Moulding of Titanium-Niobium alloys for biomedical applications LS Konstruktion und Fertigung

Frost, Sarah, Dr.-Ing. Distanzmaße in der Bildähnlichkeitsanalyse – Neue Verfahren und deren Anwendung im Marketing LS ABWL und Besondere der Unternehmensfinanzierung

Zipter, Volker, Dr.-Ing. Entwicklung eines Planungs- und Optimierungssystems für den Einsatz sensitiver Roboter in der flexiblen Montage - Robot Farming - LS Automatisierungstechnik

Stadtaus, Marc, Dr.-Ing. FE-Simulation der Verteilung von Wasserstoff und Stickstoff in Schweißverbindungen LS Schweißtechnik

Purdel, Thomas, Dr. rer. oec. Empirischer Ansatz zur Umsatzprognose von Einzelprojekten am Beispiel US- amerikanischer Kinofilmproduktionen LS ABWL und Besondere der Unternehmensfinanzierung

Habilitationen

Herzog, Nicoleta, Dr.-Ing. habil. Technical and environmental applications of multicomponent flows LS Aerodynamik und Strömungslehre

Getzlaff, Jörn, Dr.-Ing. habil. Erdgas als Kraftstoff für Kfz-Verbrennungsmotoren LS Verbrennungskraftmaschinen und Flugantriebe

Poddar, Ajay, Dr.-Ing. habil. Slow Wave Resonator Based Tunable Multi-Band Multi-Mode Injection Locked Oscillators Stiftungsprofessur Hochfrequenz- und Mikrowellentechnik

192 Promotionen / Habilitationen 2014

Fakultät 4

Promotionen

Pohle, Ina, Dr. rer. nat. Analyse der potenziellen Auswirkungen von Klima- und Landnutzungsänderungen auf den natürlichen Wasserhaushalt und die Wassermengenbewirtschaftung der Lausitz, LS Hydrologie und Wasserressourcenbewirtschaftung

Denkinger, Petra, Dr. rer. nat. Auswirkungen kleinräumiger Störung auf Vegetationsbestände der Niederlausitzer Bergbaufolgelandschaft, LS Allgemeine Ökologie

Zimbal, Christine, Dr. rer. nat. Bestimmung der GURNEY-Energien und JWL-Parameter zivil genutzter Sprengstoffe mittels Zylindertestverfahren, LS Altlasten

Ramm, Jessica, Dr. rer. nat. Occurrence and life-cycle strategies of bloom-forming Nostocales (cyanobacteria) in deep lakes in Northern Germany and Lake Kinneret, Israel, LS Gewässerschutz

Li, Juan, Dr.-Ing. Development and Pilot Application of a Measurement and Benchmarking Method for the Sustainable Consumption of Household Information and Communication Technology Appliances, LS Zivil- und Öffentliches Recht mit Bezügen zum Umwelt- und Europarecht

Spyra, Simon, Dr. rer. pol. Die rechtlichen Grundlagen für die Erzeugung von Emissionsminderungsgutschriften durch nationale Ausgleichsprojekte - analytische Bewertung in rechtlicher und umweltökonomischer Hinsicht sowie konkrete Vorschläge für eine Fortentwicklung, LS Zivil- und Öffentliches Recht mit Bezügen zum Umwelt- und Europarecht

Barig, Susann, Dr. rer. nat. Beiträge zur Steigerung der industriellen Verwendung mikrobieller Lipasen: Produktion und Immobilisierung sowie Entwicklung eines quantitativen Nachweissystems, LS Chemsiche Reaktionstechnik

Ebenezer, Ngozi, Dr.-Ing. Adaptive Polynomial Tabulation: A Computational Efficient Strategy for Complex Kinetics, LS Thermodynamik/Thermische Verafhrenstechnik

Sut, Magdalene, Dr.-Ing. Detection and behavior of iron-cyanide complexes in soils of a former Manufactured Gas Plant site, LS Geopedologie und Landschaftsentwicklung

193 Promotionen / Habilitationen 2014

Günther, Thomas, Dr.-Ing. Entwicklung einer Bewertungsmethodik zur Standortplanung und Dimensionierung von Wasserstoffanlagen, LS Anlagen- und Sicherheitstechnik

Mantovani, Dario, Dr. rer. nat. Black locust (Robinia pseudoacacia L.) ecophysiological and morphological adaptation to drought stress and its water use efficiency: from lysimeter to field scale, LS Bodenschutz und Rekultivierung

Lebedynskyy, Sergiy, Dr.-Ing. Energieeffiziente Abscheidung von hochkonzentrierten flüssigen Aerosolen mit einem Autogenen Raumladungsgetriebenen Abscheider (ARA), LS Mechanische Verfahrenstechnik

Specka, Xenia, Dr.-Ing. Analyse und Parametrisierung eines komplexen Agrarökosystemmodells für Fragestellungen der ökologischen Folgeabschätzung des Energiepflanzenanbaus, LS Environmental Informatics

Löffelholz, Christian, Dr.-Ing. CFD als Instrument zur bioverfahrenstechnischen Charakterisierung von single-up Bioreaktoren und zum Scale-up für Prozesse zur Etablierung und Produktion von Biotherapeitika, LS Aufbereitungstechnik

Bohn, Antje, Dr. rer. nat. Hydrogeochemische Analyse und Modellierung von Lösungs- und Reaktionsprozessen im Salinar- und Deckgebirge am Staßfurter Sattel, LS Umweltgeologie

Habilitationen

Narra, Satyanarayana, Dr. rer. nat. habil. Processing and refinement of biogenous residues from agricultural, industrial and biotechnological processes, LS Aufbereitungstechnik und Veredlung biogener Roh- und Reststoffe

194