AZ 3900 Brig • Montag, 11. Februar 2008 • Nr. 34 • 168. Jahrgang • Fr. 2.20

e NEU: SHOP-IN-SHOP g a l i e b s t i e z h c

im «Walliser Boten» am 23. Februar im «Walliser SCHUHE – BAHNHOF VISP o Mengis Annoncen Tel. 027 948 30 72 Mengis Annoncen Tel. H www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 26 727 Expl. Vom Tal zum Matterhorn-State? KOMMENTAR Es sind nicht die Die Kontroverse um das neue Logo «Valais-Wallis» bedarf einer raschen Lösung bösen Welschen W a l l i s. – (wb) Wie weit sind wir mit der professionellen Vieles deutet darauf hin, dass Vermarktung der «Marke Wal- im Valais-Streit doch noch ei- lis» auf dem internationalen ne Lösung gefunden wird, Parkett? welche die sprachregionalen Diese Frage, um die sich ei- Sensibilitäten berücksichtigt. gentlich alles dreht, ist bei den Damit hat sich der gemeinsa- ganzen Diskussionen um «Va- me Widerstand des deutsch- lais-Wallis» längst bedeu- sprachigen Kantonsteils ge- tungslos geworden. Stört sich etwa jemand daran, lohnt. Die aus rein technokra- dass «unsere» Fluggesellschaft tischen Gesichtspunkten ge- «Swiss» heisst, die Fussball- wählte Dachmarke Valais mit Nationalmannschaft seit jeher einem mickrigen Sternchen mit «Suisse» angeschrieben ist über einem kaum erkennba- und die besten Skifahrer als ren Matterhornstrich im Logo «swiss ski team» um die Welt ist eine Totgeburt. Die Dis- sausen? Müsste das zweispra- kussion hat gezeigt, dass im chige Tal (Vallese) entlang der Oberwallis eine Einigkeit in Rhone in der Marketingspra- Sachfragen möglich ist, wenn che nicht auf «Matterhorn- State» umgetauft werden? Mit es gilt, etwas zu verhindern. dem «Horu» haben wir eine Schwerer tut man sich hier weltweit bekannte «Marke», mit der Präsentation mehr- die nicht mit Geld aufzuwie- heitsfähiger Lösungen für an- gen ist. stehende Probleme. Da domi- «Matterhorn-State» komme zu nieren nur zu gerne reine Par- früh, hiess es an einer öffentli- tikularinteressen und leicht chen Diskussion in Visp. Doch geht der Blick für die grossen «Valais» soll nochmals über- Linien verloren. Paradebei- dacht werden. Seite 2 Das Matterhorn hat einen weltweit einmaligen Erkennungswert. Dass es ins neue Logo von «Valais-Wallis» soll, ist klar. Bloss wie? Foto wb spiel dafür ist das leidige The- ma Autobahn. Ein Desaster in ähnlichen Windstrom: Dämpfer? Das Wunder von Grössenordnungen könnte Intensive Turbinenwartung als Standortfaktor dem oberen Kantonsteil bei Ungewöhnliche Sieger Fabienne Suter und Reinfried Herbst der anstehenden Rottenkor- W a l l i s. – Die Windkraft der Grimsel. Diese Wind- rektion drohen, obwohl der hat in den letzten Monaten kraftwerke müssten das gan- (wb) Just in dem Moment, in Hochwasserschutz in Visp von auch im Kanton Wallis eini- ze Jahr über mit schwerem dem die Schweizer Ski-Männer eminenter Bedeutung für die gen «Wind» gemacht: Von Gerät und Maschinen zu er- einen Durchhänger haben und Lonzawerke ist. Weil viele der Grimsel bis zum Genfer- reichen sein, um die Wartung etwa im Slalom nur Ausfälle zu nicht über den eigenen Gar- see sind mögliche Standorte sicherzustellen. Nur noch beklagen hatten, dürfen sich die vorgeschlagen worden oder halbherzig wird auch der Bau Frauen über ein feines Hoch tenzaun hinausblicken, kommt befinden sich sogar in kon- eines Gaskraftwerks in Cha- freuen und retten der Schweiz das Bewilligungs- und Pla- kreten Vorabklärungen. Doch valon durch die EOS weiter- Rang zwei in der Nationenwer- nungsverfahren nicht vom zeigen sich die grossen Kraft- verfolgt. Der Grund: Die tung knapp vor Italien. Fleck. Die Folgen sind abseh- werkgesellschaften ziemlich Rahmenbedingungen sind in Vor allem für Fabienne Suter bar. Gebaut wird dann am skeptisch zum Beispiel ge- der Schweiz besonders un- ging beim gestrigen Super-G in Unterlauf der Rhone. In die- genüber einem Standort auf günstig. Seite 3 Sestriere ein Traum in Erfül- sem Fall sollte das Oberwal- lung. Die 23-jährige Schwyze- lis es aber unterlassen, die rin gewann zeitgleich mit der bösen Welschen zu beschuldi- Österreicherin Andrea Fischba- gen, weil sie es wieder einmal cher das Speed-Rennen. Ihr bis- lang bestes Weltcupresultat in geschafft haben, schneller auf diesem Winter war ein 20. Rang die freigestellten Gelder mit gewesen. Der Sieg kommt ei- ausführungsreifen Projekten nem kleinen Wunder gleich, zu reagieren. Das Problem denn Suter stand bereits mehr- liegt einzig bei uns, wie bei mals vor dem Rücktritt. «Ich der Autobahn. Während im war zu Hause und konnte nichts Oberwallis über die Linien- tun.» führung gestritten wurde, Ähnlich erging es dem Österrei- ging der Autobahnbau west- cher Reinfried Herbst. Der Sla- lich des Pfynwalds zügig lomsieger von Garmisch wurde vor drei Jahren von seinem Ver- voran und funktioniert seit band aus den Kaderlisten gestri- Jahren tadellos. Dagegen chen. Am WM-Ort von 2011 schleppt sich im Oberwallis gewann er nun den Slalom. der Verkehr tagtäglich in Wird das Gaskraftwerkprojekt in Chavalon abgeblasen? Foto wb Ein Rätsel bleibt Fränzi Auf- Jetzt kann Suter lachen: «Ich war zu Hause und konnte nichts tun.» kläglichem Tempo durch Visp. denblatten. Seite 15 Foto Keystone Stefan Eggel

WB HEUTE WALLIS AUSLAND SPORT Wallis Seiten 2 – 10 SN-Zucht floriert Obama schliesst auf Malheur für EHC Visp TV-Programme Seite 4 Traueranzeigen Seite 8 Eine neuerliche Re- Im historischen Duell Platz fünf statt vier – in Sport Seiten 11 – 16 kordbeteiligung um die demokratische der allerletzten Runde Ausland Seite 17 und ein Präsidentschaftskan- hat es den EHC Visp Schweiz Seite 18 sehr hohes didatur liegen Barack nach einem 1:5 ge- Wohin man geht Seite 19 Zuchtniveau in Obama und Hillary gen Chaux-de-Fonds Wetter Seite 20 allen Alters- Clinton nahezu gleich- erwischt. Damit müssen kategorien auf. Der Senator Hogeboom (Bild) und prägten die 19. gewann am seine Teamkollegen Schwarznasen- Samstag bei in den Playoffs aus- schafausstellung vom vier Vor- wärts gegen Ajoie vergangenen Wochenende wahlen. oder Chaux-de- in Visp. Seite 7 Seite 17 Fonds ran. Seite 13 Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 2

UNTERWALLIS Vom Sessellift gestürzt V e r b i e r. – Ein 48-jähri- ger Holländer ist im Skige- biet von Téléverbier vom Sessellift gestürzt und ver- letzt worden. Wie die Walli- ser Kantonspolizei am Samstag mitteilte, hatte sich der Skifahrer am Freitag- nachmittag beim Aufstei- gen auf den Dreiersitz nicht richtig hinsetzen können. Möglicherweise sei er von den Skistöcken der Sitz- nachbarin behindert wor- den, hiess es. Er hielt sich danach etwa 150 Meter weit am Sessel fest, bis ihn die Kräfte verliessen und er sechs Meter tief auf die har- Öffentlicher Meinungsaustausch zum heiss diskutierten Logo der Marke «Valais» in Visp. Auf dem Podium (v. l.) Dr. Peter Furger, Graziella Walker, Staatsrat Jean-Michel te Skipiste fiel. Obwohl an- Cina, Urs Zenhäusern und François Seppey. Foto wb dere Skifahrer auf dem Ses- sellift geschrien hatten, war die Bahn nicht angehalten worden. Der verletzte Mann wurde vor Ort medizinisch «Valais»-Strategie wird überdacht versorgt und anschliessend per Helikopter ins Spital Die Zerreissprobe zwischen Ober- und Unterwallis um das neue «Valais»-Logo bedarf einer Lösung von Sitten transportiert. Laut Mitteilung ist er nicht V i s p. – Das neue, nur Eigenständigkeiten Diskussion letztlich «am Detail» sern – dagegen gestimmt. Man Entscheid lasse zudem jede schwer verletzt. Es wurde noch einsprachige Logo eines Logos erhitzt, scheint ver- habe aber letztlich den Empfeh- Sensibilität gegenüber dem eine Untersuchung eingelei- «Valais» für die Dachmar- respektieren gessen. Wie bei so manchem lungen der Marketingexperten Oberwallis vermissen und stelle tet. Die Kantonspolizei bit- ke Wallis erhitzt die Ober- Seppey will dabei jedoch die übli- Streit sitzt der Teufel gerade im vertraut, was ja per se nicht unnötigerweise die kantonale tet Personen, die zum Un- walliser Gemüter weiter. chen Formalitäten einhalten und Detail, wissend, dass es grund- falsch sein kann. Unterschätzt Zusammenarbeit und das Zu- fall Hinweise machen kön- Jetzt wird nach Lösungen letztlich die Vereinsgremien de- sätzlich um viel wichtigere Din- habe man, so Seppey, die politi- sammengehörigkeitsgefühl auf nen, insbesondere die bei- gesucht. «Eine Zerreiss- mokratisch bestimmen lassen. ge wie die allgemeine Befind- sche Dimension. Und hier hätte die Probe. «Mit gesundem den Mädchen, die sich mit probe mit dem Oberwallis Und auch Staatsrat Cina respek- lichkeit und die Frage der gegen- wohl auch die Kommunikation Menschenverstand wäre das zu dem Mann auf dem Sessel können wir uns nicht leis- tiert deren grundsätzliche Eigen- seitigen Akzeptanz geht. besser funktionieren müssen. verhindern gewesen», sagte befanden, sich bei der Ein- ten», sagt Staatsrat Jean- ständigkeit. Sie waren für ihn so- Statt rechtzeitig die breite Öf- Furger. Walker verwehrte sich satzzentrale der Kantonspo- Michel Cina. gar entscheidend, dass er nicht Nach professionellen fentlichkeit zu suchen, wurde dagegen, ihre Partei, die CSPO, lizei oder beim nächsten vorzeitig eingriff. «Diese Gremi- Kriterien das Ergebnis lange im kleinen handle mit der gestarteten Peti- Polizeiposten zu melden. An einem von Radio DRS orga- en haben den Entscheidungsfin- François Seppey erläuterte Kreis gehalten mit dem Resultat, tion gegen das neue Logo rein nisierten Podiumsgespräch in dungsprozess selber geführt und glaubhaft, dass der Verein bei dass der Deckel durch Indiskre- populistisch. Der Bevölkerung, Brand in einem Visp bekamen die Verantwortli- sollen jetzt auch die Chance ha- der Suche nach einem neuen Lo- tionen doch noch vorzeitig vom die an der Vermarktung der Schönheitsinstitut chen am Freitagabend harsche ben, nochmals eigenständig da- go sich von einem absolut pro- Kochtopf flog. Marke «Valais» über Steuergel- C o n t h e y. – Ein Brand in Kritik, teils sogar böse Häme, rauf zurückzukommen.» Er sehe fessionellen Vorgehen habe lei- Der Präsident verwies in diesem der direkt mitbeteiligt sei, habe einem Mehrfamilienhaus in zu hören. Zu hören war gar der es nicht als Aufgabe der Politik, ten lassen. Dies mit der Vorgabe, Zusammenhang darauf, dass vie- ein Recht zu erfahren, was da Conthey verursachte am Vorwurf vom «Verkauf des sich in alle klar strukturierten dass dieses von allen Partnern le Gespräche mit den involvier- unter Ausschluss der Öffent- vergangenen Freitagabend Oberwallis». Gremien einzumischen, sagte Ci- der Dachorganisation «Marke ten Kreisen (wie Hotelierverein) lichkeit abgegangen sei. Derzeit beträchtlichen Sachscha- na. Wallis» (Tourismus, Landwirt- stattgefunden hätten und es kei- herrsche grosses Unverständnis den; Personen wurden hin- Offen für neue schaft und Wirtschaft) besser ge- neswegs eine klare Front entlang und ein Anspruch auf Informa- gegen nicht verletzt. Wie Lösungen Den Sensibilitäten nutzt werde. Der Prozess dauerte der Sprachgrenze gegeben habe. tion. die Walliser Kantonspolizei Schlüssig begründet werden Rechnung tragen ganze zwei Jahre und involvierte Folglich gilt es laut Furger «die mitteilte, brach das Feuer konnte der Entscheid, das neue Er sei aber auch ein Politiker, der nach verschiedenen Vorarbeiten Schaden begrenzen Maschinen zu stoppen und die am Freitag gegen 23.45 Uhr Logo nur noch mit dem franzö- zu Fehlern stehen könne und im immerhin vier versierte Marke- Als harsche Kritiker traten am Zweisprachigkeit wieder ins im Bad eines Schönheitssa- sischen Namenszug zu verwen- Nachhinein einsehe, dass er wo- tingbüros. Nach deren Empfeh- von Radiomann Reinhard Eyer Logo aufzunehmen». Dies traue lons im ersten Stock des den, gegenüber dem Publikum möglich früher die übergeordne- lung wurde wegen eines unguten geleiteten Podium Touristiker er Staatsrat Cina zu, «bevor der Mehrfamilienhauses aus. Es nicht. Der zuständige Staatsrat ten Interessen hätte wahrnehmen Gefühls zudem noch eine Markt- Dr. Peter Furger und Graziella angerichtete Schaden grösser befanden sich zu diesem Jean-Michel Cina versprach müssen. «Es gilt nun, den regio- studie durchgeführt. Erst dann Walker, Gemeindepräsidentin wird als der eigentliche Wert Zeitpunkt keine Personen deshalb eine Anpassung der nalen Sensibilitäten Rechnung wurde der Entscheid gefällt, nur von Riederalp und Grossrätin, der Marke». im Institut. Wegen der star- Strategie. Und auch der Präsi- zu tragen», so Cina. Er wehre noch «Valais» zu verwenden. auf. Die beiden trafen mit ihren ken Rauchentwicklung dent des «Vereins Marke Wal- sich jedoch gegen einen rein po- Voten ganz den Ton der rund «Alle sollen gewinnen» mussten jedoch die Bewoh- lis», François Seppey, zeigte litischen Kompromiss. Über al- Politische Dimension 200-köpfigen Zuhörerschaft, «Wir gehen über die Bücher ner von zwei Wohnungen sich offen für die Suche nach lem stehe das Interesse der Mar- unterschätzt wie sich am Applaus und an den und sind bei der Suche nach Lö- auf der Westseite des Hau- neuen Lösungen. Man nehme ke. Diese solle primär dem Kun- Dass man das offensichtliche späteren Wortmeldungen des sungen offen», versprach Sep- ses vorübergehend evaku- die geäusserten Bedenken den dienen und für die Partner «Fettnäpfchen» mit dem Ver- Publikums zeigte. Furger sagte, pey. Schliesslich hätten alle ein iert werden. Die Brandursa- ernst, sagte Cina, ohne jedoch im Verein Mehrwert generieren. zicht auf den Schriftzug «Wal- man habe mit dem bisherigen Interesse, dass die Marke zu ei- che ist derzeit noch nicht das Ziel aufzugeben, eine bran- Wie der Nutzen für und von «Va- lis» übersehen habe, bestritt der «Bild-Logo» des Matterhorns, nem Erfolg werde. «Es soll geklärt. Das zuständige Un- chenübergreifende Lösung für lais» («Wallis») für Anbieter und Präsident. Man habe sehr wohl das je nach Bedarf mit «Valais» nicht einer verlieren, sondern es tersuchungsrichteramt hat alle Vereinsmitglieder zu fin- Abnehmer am grössten ist, darü- um die regionalen Sensibilitäten oder «Wallis» benutzt werden sollen alle gewinnen.» Wenn eine Untersuchung eingelei- den. ber lässt sich trefflich streiten. gewusst. Schliesslich hätten konnte, ohne jedwelchen das kein Versprechen ist? tet. Die Zwischentöne lassen darauf Sicher ist: Ein rasches Beenden Oberwalliser Vertreter in den in- Zwang ein bestens eingeführtes Bei dieser Aussicht kam zum hindeuten, dass ein «Link» der Zerreissprobe entlang der in- formierten Gremien auch ge- Goldstück vom Markt genom- Ende sogar so etwas wie ein Provins Richtung Wallis in irgendeiner nerkantonalen Sprachgrenze ist warnt und – wie der Direktor von men. Es zu ersetzen dürfte Mil- versöhnlicher, wenn auch zag- setzt Kapital frei Form gemacht werden wird. notwendig. Dass sich die ganze Wallis Tourismus Urs Zenhäu- lionen von Franken kosten. Der hafter Schlussapplaus auf. tr S i t t e n. – Provins Valais hat ihre Immobilien am Hauptsitz in Sitten der Im- R o s s w a l d. – (wb) Am mobilien-Leasinggesell- vergangenen Mittwoch schaft «Procimmo Swiss durften die «Helpis» des Pistenrettung Commercial Fund» (PSCF) Samaritervereins Brig-Glis verkauft. Wie der «Nouvel- die Pistenrettung im Skige- liste» in seiner Samstag- biet Rosswald hautnah ausgabe berichtete, wird miterleben. hautnah miterlebt Provins die Räumlichkei- ten fortan mieten. Vollzo- Ziel der Übung war es, den Ju- gen wurde demnach ein so- gend-Samaritern Arbeitsweise «Helpis» zu Besuch auf dem Rosswald genanntes «Sale-Lease- und Hilfsmittel eines Pistenret- Back»-Geschäft. Es han- tungsdienstes vorzustellen. Die delt sich dabei um eine Jugendlichen waren fasziniert Sonderform des Leasings, darüber, was so alles auf dem bei der eine Organisation Rettungsschlitten und im Ruck- eine Immobilie an eine sack eines Pistenretters Platz Leasinggesellschaft ver- findet. Interessant war auch das kauft und sie zur weiteren Vergraben eines Senders zum Nutzung gleichzeitig wie- Auffinden von Lawinenopfern der zurückleast. Durch den und das anschliessende Suchen Kaufpreis kann das Unter- desselben mittels Lawinensuch- nehmen Kapital für andere gerät. Die Pistenfahrzeuge, die Investitionen freisetzen. auch zur Rettung von Verunfall- Das Kapital will Provins ten eingesetzt werden können, für Investitionen im Zu- stellten aber freilich den Höhe- sammenhang mit der Zent- punkt der Übung dar. ralisierung der Vinifizie- Die «Helpis» des Samariterver- rung einsetzen. Die grösste eins Brig-Glis sind eine Gruppe Weingenossenschaft der von Jungen und Mädchen im Schweiz will ihre bislang Alter von zehn bis fünfzehn auf sechs Standorte verteil- Jahren. HELP steht für helfen, te Vinifikation in Sitten erleben, lernen und Plausch und zentralisieren. Ende Monat hat zum Ziel, junge Leute für wird Provins Details zum die Erste Hilfe und nicht zuletzt Projekt bekannt geben. für die Arbeit des Samariterver- eins zu begeistern. Die «Helpis» des Samaritervereins Brig-Glis. Fotos zvg Früh übt sich, wer Leben retten will. Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 3 Fragezeichen über Windturbinen Die Begeisterung für Windkraftwerke erhält erste Dämpfer und das Gaskraftwerk von Chavalon ist bedroht S i t t e n. – Zwei neue For- men der Energieerzeu- gung, die in den letzten Drohende Monaten auch im Wallis Schlagzeilen lieferten, tre- Stromlücke ten aus der Phase der An- Sichere Versorgung fangsbegeisterung heraus. Bei der Windkraft sind ab 2010 in der erste Dämpfer zu vermel- Schweiz gefährdet? den, und der Bau des Gas- kraftwerks von Chavalon lth) Seit einiger Zeit schon ist infrage gestellt. geistert der Begriff der Stromlücke durch die Me- Zwei sehr unterschiedliche For- dien. Fachleute sagen, dass men von Stromerzeugung ha- der Schweiz auf den heuti- ben in den letzten Monaten gen Grundlagen besehen ab auch im Wallis die Diskussion dem Jahr 2010 eine Lücke um die Produktion von zusätzli- in der sicheren Versorgung cher Energie belebt: Auf der ei- droht. Dies für den Fall, nen Seite überboten sich ver- dass keine neuen Produkti- schiedene Standorte mit Projek- onskapazitäten geschaffen ten für die Errichtung von werden. Ab 2020 fällt laut Windfarmen zwischen der der Stromwirtschaft zudem Grimsel und dem Genfersee. erschwerend ins Gewicht, Gleichzeitig wurde von der dass bestehende Kernkraft- EOS der Bau eines Gaskraft- werke altersbedingt stillge- werks am Standort des früheren legt werden müssen. Kraft- thermischen Kraftwerks von werkgesellschaften wie die Chavalon im untersten Kan- EOS schlagen daher vor, tonsteil aktiv vorangetrieben. In dass die Stromlücke, die beiden Fällen machen sich jetzt sich bis zur Realisierung erhebliche Schwierigkeiten be- neuer Kernkraftwerke auf- merkbar. tut, mit den rasch zu ver- wirklichenden Gaskraft- Der Wind bleibt ein werken geschlossen wird. unsteter Geselle Windkraftwerke laufen nicht einfach von «alleine» – sie müssen ziemlich intensiv gewartet werden. Darum fallen laut Fachleuten Stand- Der Zukauf auf dem euro- Noch vor einigen Monaten war orte, die nicht das ganze Jahr mit schwerem Gerät (Maschinen) erreichbar sind, ausser Betracht. Fotos wb päischen Markt stelle keine die späte Euphorie für den Bau Lösung dar, weil sich auch von Windturbinen im Wallis lich erreichbaren Standorten ei- dort eine Verknappung ab- fast grenzenlos. Angefacht von ne Chance. zeichne. Es gibt Energie- ersten konkreten Vorabklärun- fachleute, die diese Beur- gen für die Erstellung eines Kraftwerk Chavalon teilung als überzeichnet be- Windparks auf der Grimsel ist «auf Eis gelegt» trachten. wurde fast jeder zweite Höhen- Alle Projekte für Gaskraftwerke zug im Kanton als möglicher als «Lückenbüsser» für die Standort für ein Windkraftwerk «Stromlücke» (siehe Kasten) ger im Ausland realisiert wer- genannt. Doch mittlerweile hat liegen zurzeit faktisch auf Eis. den können. Zudem müssten bei sich die Euphorie gelegt. Zwar Dies darum, weil das Eidgenös- der Berechnung der CO2-Emis- hat die Windkraft immer noch sische Parlament beschloss, sionen 170000 Tonnen im Jahr einen hohen Faszinationswert, dass 70 Prozent des Kohlendio- angerechnet werden, die aus weil es sich um eine ausgespro- xidausstosses, also von Treib- dem Betrieb des damaligen ther- chen umweltfreundliche Art hausgasen, im Inland kompen- mischen Kraftwerks herrührten. handelt, Strom herzustellen. siert werden müssen. Die Be- Dies sei nach Kyoto I möglich. Doch der Wind ist ein unsteter mühungen für den Bau des Wenn diese zwei Voraussetzun- Geselle. Er weht oft zwar ziem- Kraftwerks Chavalon bei Vou- gen nicht «in Kürze» erfüllt lich heftig, kann aber auch wäh- vry im Unterwallis werden zwar würden, müsse die EOS «das rend Tagen ausbleiben. Darum von der EOS fortgesetzt, aber Projekt Chavalon abblasen». wird der Windkraft auch an nur noch mit halber Kraft. idealen Standorten selbst in der Ebenso hält es die BKW mit ih- Herbe Kritik längerfristigen Perspektive nur rem Projekt in Utzenstorf. Die an der Energiepolitik der Stellenwert einer Komple- Axpo hat schon vor Monaten Die EOS übt in diesem Zusam- mentärenergie zukommen. angekündigt, dass sie die Pla- menhang herbe Kritik an der nung für ihre zwei Gaskraftwer- schweizerischen Energiepolitik. Standorte müssen ke total auf Eis gelegt hat. Da- Sie werde «amateurhaft» betrie- stets erreichbar sein mit ist auch hier die anfängliche ben und komme Haushalte und Wer nun meint, dass es genügt, Begeisterung ziemlich abge- Industrie noch teuer zu stehen. einige Dutzend Windturbinen flacht, wenn nicht gar ver- Falls Gaskraftwerke wie jenes in die Gegend zu stellen, eine schwunden. von Chavalon nicht gebaut wür- Leitung zu erstellen und dann Der Bau eines Gaskraftwerks in Chavalon im untersten Kantonsteil lässt sich nur realisieren, wenn der den, dürften die Energiepreise einfach die Windkraft zu nut- CO2-Ausstoss zu mindestens 50 Prozent im Ausland kompensiert werden kann und der Schadstoffaus- Chavalon nur unter laut EOS noch stärker steigen, zen, muss von dieser an sich stoss des früheren thermischen Kraftwerks teils angerechnet werden kann. zwei Bedingungen als dies jetzt schon absehbar sei. verlockenden Vorstellung Ab- Bei den nun gegebenen Rah- Wahrscheinlich brauche es wei- schied nehmen. Denn gerade Rucksack ausrückt. Der Stand- (BKW) den Standort auf der Kraftwerke Oberhasli schon ei- menbedingungen könnte das tere «Blackouts», um die Politik Windräder selbst der jüngsten ort der Windparks müsste stän- Grimsel als nicht geeignet für nen Standort im Grimselgebiet Gaskraftwerk von Chavalon nur endlich zum Handeln zu brin- Generation benötigen eine dig und vor allem auch im Win- Windturbinen betrachten. Die – inklusive Energietransportlei- unter zwei Voraussetzungen ge- gen. Die EOS geht davon aus, ziemlich intensive Wartung. Es ter erreichbar sein – mit schwe- Zufahrt vom Norden her lasse tungen. Tatsache ist: Ungewar- baut werden, wie EOS-Chef dass die Strompreise bis 2020 wird davon ausgegangen, dass ren Maschinen und ebensol- sich unmöglich den ganzen tete Windturbinen stehen bald Hans E. Schweickardt erläutert um rund 15 bis 20 Prozent an- diese Windturbinen wöchent- chem Gerät. Winter über frei halten, argu- einmal still. Das kann sich kein hat. Im Zuge einer Ausnahme- ziehen. Die EOS ist als Endver- lich zu warten sind. Dazu reicht mentiert die BKW in Fachkrei- Kraftwerkbetreiber leisten. Da- klausel müsste die CO2-Kom- sorger in der Westschweiz in ei- es nicht aus, wenn ein berg- BKW beim Grimsel- sen. Dies erklärt die Zurückhal- her geben Gesellschaften, die pensation nicht zu 70 Prozent ner besonders prekären Lage, tüchtiger und wetterfester Mon- projekt skeptisch tung der «Berner» beim Wind- bereits über konkrete Erfahrun- im Inland erfolgen, sondern nur weil ihre langfristigen Beschaf- teur mit Skiern und Fellen und Es ist ein offenes Geheimnis, kraftprojekt auf der Grimsel. gen mit Windturbinen im Ge- zur Hälfte. Die andere Hälfte fungsverträge mit Frankreich dem nötigen Werkzeug im dass die Bernischen Kraftwerke Dabei hätten sie ja über die birge verfügen, einzig ganzjähr- der Massnahmen müssten billi- auslaufen. lth 160 Milliarden sind zu wenig Die Offerte von BHP Billiton für Rio Tinto zurückgewiesen S i d e r s / S t e g. – Die Of- ten Konzern im Geschäft mit mal aus wettbewerbsrechtli- Aktionäre von Rio Tinto zufriedengeben. Auf jeden Fall erklärt, dass man sich den ferte über rund 160 Milli- Rohstoffen, ist ein weiteres chen Gründen, weil sonst eine grundsätzliche Verkaufsbereit- erwartet BHP Billiton keine Verkauf des gesamten Alumi- arden Franken des austra- Kapitel geschrieben worden – faktische Monopolsituation schaft. Für eine «feindliche» Konkurrenzofferte dieser bei- niumgeschäfts vorstellen lischen Bergbaukonzerns die Offerte über 160 Milliarden droht. Zudem müssten Unter- Übernahme brauche es nur die den Konzerne. Sowohl den könnte. Wahrscheinlich sind BHP Billiton für den Kon- Franken ist von Rio Tinto zu- nehmensteile «versilbert» wer- Zustimmung der Hälfte der Chinesen wie auch den Ameri- aber auch andere Devestitio- kurrenten Rio Tinto ist als rückgewiesen worden. Zuerst den, um zur Finanzierung des Aktionäre. Ein weiter aufge- kanern wird nachgesagt, dass nen aus wettbewerbsrechtli- ungenügend zurückgewie- hatte es den Anschein ge- Mega-Deals beizutragen. stocktes Angebot könnte also sie einerseits Gewinn aus dem chen Gründen. Die beiden sen worden. Rio Tinto sig- macht, als ob die britische Ge- den Durchbruch bringen. Aktienkauf erzielen wollen, Bergbaukonzerne verfügen nalisiert bei einem höhe- sellschaft, zu der auch die Al- BHP ist überzeugt, auf der anderen Seite aber auch zumindest im Bereich von Ei- ren Preis Verhandlungsbe- can mit ihren Walliser Werken dass es klappt Keine weiteren an gewissen Unternehmenstei- senerz über eine faktische reitschaft. gehört, auf das Angebot ein- BHP Billiton ist überzeugt, Offerten zu erwarten? len von BHP Billiton und Rio Monopolstellung. Bereits heu- Im grossen Übernahmepoker steigen könnte. Auf der ande- dass sie Rio Tinto doch noch Offenbar wollen die chinesi- Tinto interessiert seien. te decken die beiden Gesell- zwischen der weltweit grössten ren Seite müsste der neu ge- übernehmen kann. Denn laut sche Chinalco und die US- schaften zusammen genom- australisch-britischen Bergbau- schaffene Bergbau-gigant aus der Finanzpresse sieht BHP- amerikanische Alcoa sich vor- Kommt es zum Ver- men rund 40 Prozent des chi- gesellschaft BHP Billiton und zwei Gründen gewisse Unter- Billiton-Chef Marius Kloppers derhand mit einem Aktienpa- kauf des Alu-Sektors? nesischen Eisenerzbedarfs ab. der Rio Tinto, dem drittgröss- nehmensteile verkaufen: Ein- bei rund 60 bis 70 Prozent der ket von 9 Prozent an Rio Tinto Bereits früher hatte Rio Tinto lth Montag, 11. Februar 2008 TV/RADIO 4

TIPPS DES TAGES

20.05 Zart oder Bart? 20.15 Mord mit 20.15 Wer wird 23.30 Nip/Tuck 20.15 Supernatural Quizshow Aussicht Krimi-Serie Millionär? Quizshow Drama-Serie Mystery-Serie

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News 7.30 3 Wetter 5.30 3 ZDF-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.00 3 RTL Shop 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.40 Eurotrip. Komödie (USA/CZ 9.30 3 Säuren und Laugen 10.00 1 heute 9.05 3 Rote Rosen 9.55 7.55 3 Handyscout TV 8.00 3 letip Shop 11.30 K 11 12.00 Richte- 2004). Mit Scott Mechlowicz. Regie: 3 Extra 10.30 3 nano 11.00 3 3 Wetter 10.03 3 Das Winterfest Unter uns 8.30 3 GZSZ 9.00 3 rin Barbara Salesch 12.50 Richter Jeff Schaffer (W) 8.15 Der Apparte- Leben live 11.50 32Wege zum der Volksmusik.Präsentiert von Flori- Punkt 9 9.30 3 Familienhilfe mit Alexander Hold 13.40 Britt. Talk- ment-Schreck. Komödie (USA 2003) Glück 12.35 3 glanz & gloria an Silbereisen. Mit DJ Ötzi, den Höh- Herz (W) 10.30 3 Mein Baby Show.Abtreibung: Wie kannst Du nur (W) 9.55 Teletip 9.55 2 Be Cool. 13.00 31Tagesschau 13.20 3 nern, Stefanie Hertel u.a. 12.00 3 11.00 3 Unsere erste gemeinsame so egoistisch sein? 14.30 Zwei bei Gaunerkomödie (USA 2004). Mit 5gegen5 (W) 13.45 3 Hopp de Bä- 1 heute mittag 12.15 3 ARD-Buf- Wohnung 11.30 3 Die Kinderärzte Kallwass 15.20 Richterin Barbara Sa- John Travolta (W) 11.55 SAM – Das se! (W) 14.20 3 Basler Fasnacht fet 13.00 3 ZDF-Mittagsmagazin von St. Marien 12.00 3 Punkt 12 lesch 16.15 Richter Alexander Hold Datingspezial 14.00 We Are Family! Meine Frau, ihre SAT 1, 20.15 2008.Live.Cortège – Der grosse Um- 14.00 31Tagesschau 14.10 3 14.00 3 Die Oliver Geissen Show 17.05 Niedrig und Kuhnt – Kommis- So lebt Deutschland 14.55 Lebe dei- Schwiegereltern und ich zug: Mir spiile us. Kommentar: Heinz Rote Rosen 15.00 31Tagesschau 15.00 Unser neues Zuhause 16.00 sare ermitteln. Reihe 17.30 Niedrig nen Traum! Jetzt wird alles anders Greg wurde von seinem zukünftigen Schwiegervater, Ex-CIA-Mann Margot 16.05 3 Der Bergdoktor 15.10 3 Sturm der Liebe 16.00 3 3 Das Strafgericht 17.00 3 und Kuhnt – Kommissare ermitteln 15.50 Faces TV 16.00 Deine Chan- Jack (Robert De Niro), knapp akzeptiert, da sollen sich nun die Eltern- 16.55 32Wege zum Glück 17.45 21Tagesschau 16.10 3 Panda, Staatsanwalt Posch ermittelt 17.30 18.00 Lenssen & Partner. Reihe. Pri- ce! 3 Bewerber – 1 Job 16.05 Deine paare nebst Braut Pam in Miami kennenlernen. Gregs Vater Bernie ist 2 Telesguard 18.00 31Tages- Gorilla & Co. 17.00 321Tages- 3 Unter uns 18.00 3 Explosiv – vatdetektive ermitteln 18.30 1 Chance! 3 Bewerber – 1 Job 17.00 ein linksliberaler Anwalt, Mutter Roz (Barbra Streisand) eine Sex-The- schau 18.15 3 5gegen5 18.40 3 schau 17.15 3 Brisant 18.00 Ver- Magazin 18.30 3 Exclusiv – Star- Sat.1 News 18.45 Sat.1 – Das Maga- taff. Live 18.00 1 Newstime 18.10 rapeutin – Jack versucht die Hochzeit mit allen Mitteln zu verhindern. glanz & gloria 19.00 321 botene Liebe 18.25 3 Marienhof Magazin 18.45 31RTL aktuell / zin 19.15 K 11 – Kommissare im Ein- Die Simpsons 18.40 Die Simpsons Schweiz aktuell 19.25 321SF 18.55 Grossstadtrevier 19.50 Wet- Sport 19.05 Alles, was zählt 19.40 satz. Reihe 19.45 K 11 – Kommissa- 19.10 Galileo. U.a.: Kann man Glas Eine Stadt wird erpresst ZDF, 20.15 Börse 19.30 321Tagesschau ter 19.55 3 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten re im Einsatz. Reihe selbst herstellen? Anschl. Wetter Die Stadt Leipzig wird von Unbekannten erpresst, die auch vor einem Sprengstoffanschlag nicht zurückschrecken.Kommissar Georg Kalinke 20.05 32Zart oder Bart? 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird 20.15 Meine Frau, ihre 20.15 Supernatural Mystery- (Uwe Kockisch) ermittelt mit seinen Kollegen Ronny Banderes und Quizshow. Gäste: Eva 20.15 2 Mord mit Aussicht Millionär? – Blind Schwiegereltern und Serie. Tödliche Schatten. Maria Rogalla (Julia Blankenburg und Misel Maticevic). Dabei stossen Camenzind, Piero Esteriore Krimi-Serie. Waldeslust Date Special ich Komödie (USA 2004). Mit Jensen Ackles u.a. sie auf ein Dorf am Rande eines Braunkohleabbaugeländes, dessen 21.05 3 PULS 21.00 3 Damals nach dem Quizshow. Mit Robert De Niro, Ben Stil- 21.15 Lost Bewohner um den Erhalt ihres Heimatortes kämpfen. Mod.: Nicole Westenfelder Krieg Doku-Reihe Moderation: ler, Dustin Hoffman, Barbra Abenteuer-Serie. Hinter dem 21.50 3110 vor 10 21.45 3 Fakt Günther Jauch Streisand. Regie: Jay Roach Spiegel. Mit Matthew Fox Verhängnis ARTE, 21.00 Der angesehene englische Politiker Stephen Fleming (Jeremy Irons), 22.20 3 ECO 22.15 31Tagesthemen 22.15 3 Extra – Das Magazin 22.30 Joya rennt (W) 22.10 Lost ein Mann in den besten Jahren, verliebt sich hemmungslos in die schö- U.a.: Systemversagen in der Moderation: Caren Miosga U.a. Der Blind Date-Test: Wie 22.50 Joya reist (W) Abenteuer-Serie. Hinter dem ne Anna Barton (Juliette Binoche).Die junge Frau ist ausgerechnet die Bankenwelt; Neues Bier für 22.45 3 Beckmann finden wir heraus, wer zu uns 23.00 Move in! Spiegel. Mit Matthew Fox, Verlobte seines Sohnes Martyn.Mit unwiderstehlicher Gewalt treibt es ein kleines Land; Schnitzel- Talk-Show. Gäste: Günther passt? Wie ein Dorf-Hand- Die Zügelsendung Evangeline Lilly, Dominic die beiden immer wieder zueinander. Als Martyn ihr Verhältnis ent- bänke über Manager Beckstein, Rainer Langhans, werker mit Sexspielzeug aus Umzugsshow (W) Monaghan u.a. deckt, kommt es zu einer riesigen Katastrophe. 22.50 3 100 werden ohne Jutta Winkelmann, Gisela Holz für Aufsehen sorgt 23.30 Nip/Tuck – Schönheit 23.10 TV total Anstrengung Getty, Christa Ritter und 23.30 3 future trend Reportage hat ihren Preis Comedy. Zu Gast: Rapsoul. 36 – Tödliche Rivalen ZDF, 22.15 BBC-Dokumentation Brigitte Streubel u.a. Das zweite Herz – Leben mit Drama-Serie Moderation: Stefan Raab Eine Bande raubt in Paris Geldtransporte aus. Währenddessen ermit- 23.45 31Tagesschau 0.00 31Nachtmagazin Spender-Organen 0.30 Forbidden TV 0.05 Alias – Die Agentin teln die Kommissare Léo Vrinks (Daniel Auteuil) und Denis Klein 0.00 3 nachtwach Live 0.20 3 Roglers rasendes 0.00 31Nachtjournal 1.30 Britt (W) 1.00 Supernatural (W) (Gérard Depardieu) als Chefs konkurrierender Einheiten unter Hoch- 1.00 32Zart oder Bart? (W) Kabarett 0.35 3 10 vor 11 Magazin 2.20 Zwei bei Kallwass (W) 1.50 CineTipp: John Rambo druck. Dabei machen sie sich mit miesen Tricks gegenseitig das Leben 1.55 3 5gegen5 (W) 0.50 4 Die Katze und der 1.00 3 Hausfrauenstreik 2.30 Will & Grace Comedy-Serie 2.00 Teletip schwer.Als ein Informant von Vrinks einen Unterweltkontakt von Klein 2.20 3 ECO (W) Kanarienvogel 1.55 3 Unsere erste gemein- 2.55 Richterin B. Salesch (W) 2.00 Teletip tötet, gibt es Krieg – zwischen den Cops. 2.45 Salto Mortale Psychokrimi (GB 1979) same Wohnung (W) 3.45 Richter Alexander Hold (W) 3.00 1 Spätnachrichten Nói Albinói SF 2, 23.40 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Der 17-jährige Nói (Tómas Lemarquis) hat sich in Ûris (Elín Hansdót- 6.15 Morgenprogramm 14.25 42 5.30 Morgenprogramm 11.15 5.10 Morgenprogramm 9.00 Frau- 6.00 Morgenprogramm 13.45 3 6.00 Morgenprogramm 12.30 3 tir) verliebt. Die Unkompliziertheit und Frische der Frau, die im Tank- King of Queens 14.45 4 Familien- Reich und schön 12.00 31heute entausch 11.00 Big Brother (W) Kim Possible 14.10 3 Drachen- Wochenschau 12.55 Seitenblicke stellen-Restaurant arbeitet, lassen ihn auf eine Wende in seinem Leben streit de luxe 15.10 4 Onkel Charlie mittag 12.15 3 drehscheibe Dtld. 12.00 Takeshi’s Castle 12.35 Pokito schatz 14.35 Zwillinge auf Zack 13.00 31ZIB 13.15 3 Frisch hoffen. In einem gestohlenen Wagen taucht er bei ihr auf, um für im- 15.30 Roboclip 15.45 Entenhausen 13.00 ZDF-Mittagsmagazin 14.00 TV (W) 12.40 Jackie Chan Adventu- 14.55 Der rosarote Panther 15.00 gekocht mit Andi und Alex 13.40 3 mer mit ihr abzuhauen. Doch Ûris will nicht mit ihm gehen. 16.05 3 LazyTown 16.30 3 1 heute 14.15 Die Küchenschlacht res 13.05 Kong 13.30 Pokémon 21News 15.05 3 Sabrina 15.30 Bianca 14.25 32Wege zum Glück Franklin 16.45 Füürwehrmaa Sämi 15.00 1 heute 15.15 3 Nürnber- 14.45 Digimon Data Squad 15.05 Reba 15.50 31ZIB Flash 15.55 15.10 Sturm der Liebe 16.00 3 Auto Focus ORF 2, 0.15 17.00 42Die Simpsons 17.20 4 ger Schnauzen 16.00 heute 16.15 Pokito TV 15.15 Yu-Gi-Oh! GX Eine schrecklich nette Familie 16.20 Die Barbara Karlich Show 17.00 3 Gelegenheitsschauspieler Bob Crane (Greg Kinnear) wird über Nacht 2 Die Simpsons 17.50 Familien- 2 Wege zum Glück 17.00 heute 15.40 Naruto 16.05 Takeshi’s Cast- Dawson’s Creek 17.05 Malcolm 1 ZIB 17.05 3 Heute in Österreich zum Star des Serienhits «Ein Käfig voller Helden». Als er den Video- streit de luxe 18.15 4 Onkel Charlie 17.15 3 hallo Dtld. 17.45 Leute le 16.30 3 Der Prinz von Bel-Air 17.30 3 Onkel Charlie 17.50 1 17.40 Winterzeit 18.30 3 Konkret techniker John kennen lernt, ändert sich sein Leben noch dramatischer: 18.40 4 Grey’s Anatomy 19.25 4 heute 18.00 3 SOKO 5113 19.00 17.00 Immer wieder Jim 18.00 Hör ZIB Flash 17.55 Die Simpsons 18.50 Infos und Tipps 19.00 3 Bob, bisher biederer Familienvater, verfällt der Sucht, mit fremden 2 King of Queens 321heute 19.25 3 WISO mal, wer da hämmert! Comedy-Serie 18.20 Simpsons 18.45 Scrubs Bundesland heute 19.30 31ZiB Frauen ins Bett zu gehen und die Liebesspiele auf Video zu bannen. 19.00 Big Brother 20.00 1 News 19.10 4 Grey’s Anatomy 20.00 3 19.49 3 Wetter 19.55 31Sport 20.00 2 Desperate Housewives 20.15 32Eine Stadt wird 1 ZIB 20 20.07 3 Wetter 20.05 Seitenblicke 20.45 4 Grey’s Anatomy erpresst Polizeithriller (D 20.15 Big Brother – RADIO 21.30 42Private Practice 2006). Mit Uwe Kockisch Die Entscheidung 20.15 2 CSI Krimi-Serie 20.15 3 Die Millionenshow 22.20 3 Fussball: 21.45 321heute-journal Live. Real-Life-Soap 21.05 4 Desperate Housewives 21.10 3 Thema DRS 1 5.15 Agenda 5.32 Regionalnachrichten 5.45 Presse-Schlagzeilen UEFA EURO 2008 22.15 2 36 – Tödliche Rivalen 22.15 Die Wahrheit und nichts 21.45 31ZIB Flash 22.00 31ZIB 2 6.00 Heute Morgen 6.15 Regionalnachrichten 6.20 Heute aktuell 22.50 42Men in Trees Polizeithriller (F 2004). als die Wahrheit Show 21.55 4 Grey’s Anatomy 22.30 lebens.art spezial Berlin 6.32 Regionaljournal 6.42 Morgengeschichte 7.00 Heute Morgen 23.40 4 Nói Albinói Tragi- Mit Daniel Auteuil 23.15 Cheaters – Beim 22.40 4 Private Practice 23.30 3 Michael Jackson – 7.15 Regionalnachrichten 7.20 Presseschau 7.32 Regionaljournal komödie (IS/D/DK 2002) 0.00 31heute nacht 0.15 Der Fremdgehen erwischt! 23.20 3 Las Vegas Was wirklich passierte 7.42 Morgenstund’hat Gold im Mund 8.00 Heute Morgen 8.12 Re- 1.10 4 24 – Twenty Four 1.50 4 subjektive Faktor. Dokumentarspiel- 0.10 1 News 0.25 Akte Mord 1.25 0.05 ZIB 24 0.25 4 Ghost Whispe- 0.15 Auto Focus.Filmbiografie.USA, gionaljournal 8.15 Espresso 8.50 Morgengeschichte 9.08 Gratula- 2 Desperate Housewives (W) film. D, 1981 2.35 31heute Autopsie – Mysteriöse Todesfälle (W) rer. Serie 1.10 2 CSI. Krimi-Serie (W) 2002 2.00 Seitenblicke (W) tionen 9.30 Memo 10.03 Treffpunkt 11.10 Ratgeber 11.40 Mail- box 12.03 Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesge- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 spräch 13.40 Ziit isch Gäld 14.05 Hörspiel. Geschichten aus der 10.50 Morgenprogramm 11.50 auf 15.15 3 SpongeBob 15.45 3 16.00 31Aktuell 16.05 3 Kaf- 17.30 3 Dolce vita 18.00 3 Le 12.00 Molla l’osso 12.30 1 TG Nachkriegszeit mit Karl Valentin und Liesl Karlstadt 15.20 Wuko und davon 12.55 Menschen, Tiere & Hotel Zack & Cody 16.15 3 Finger fee oder Tee? 18.00 31Aktuell court du jour 18.10 42Top Mo- 12.45 Meteo regionale 12.50 4 Fa- 15.45 AllerWeltsGeschichte/Heute aktuell 16.40 KulturTipp 17.08 Doktoren 14.00 Mitbewohner ge- Tips 16.45 3 Lucky Luke 17.15 3 18.15 Sport am Montag 18.45 3 dels 18.35 3 Tapis rouge 18.45 mily Law 13.35 The District 14.20 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport sucht 15.00 Goodbye Deutschland! Typisch Andy! 17.40 3 SpongeBob Landesschau 19.45 31Aktuell 3 Météo 18.55 31Le journal Murder Call 15.10 Le sorelle McLeod 19.03 Fiirabigmusig. John Williams und die Blasmusik 19.30 Sigg- Die Auswanderer 16.00 auf und da- 18.00 3 Disneys Mickys Clubhaus 20.00 321Tagesschau 20.15 19.20 3 Météo 19.25 3 La mi- 16.00 1 TG 16.05 4 Un caso per SaggSugg. Basler Fasnacht – Morgestraich 20.03 Wunschkonzert. von 17.00 Menschen, Tiere & Dok- 18.30 3 Disneys Wochenend-Kids 32Agathe kann’s nicht lassen – nute verte 19.30 321Le journal due 17.10 I Cucinatori 18.00 1 TG Mit Regi Sager und Bea Andrek 22.06 Sport 22.08 Golden Classics toren 18.00 Wissenshunger 19.00 19.00 3 Disneys Fillmore 19.30 Das Mörderspiel. Krimikomödie. D/A, 20.00 3 Météo 20.05 3 La mi- 18.10 Zerovero 19.00 1 Il Quotidi- 23.04 Das Schreckmümpfeli. Peter Küng: «Basler Totentanz» 0.05 Das perfekte Dinner 19.50 Unter 3 Hotel Zack & Cody 20.00 3 2007 21.45 31Aktuell 22.00 3 nute kiosque 20.10 32T.T.C ano 19.40 1 Buonasera 20.00 21 Nachtclub Volldampf 20.15 CSI. Krimi-Serie SpongeBob Schwammkopf 20.15 Sag die Wahrheit 22.30 betrifft: (Toutes taxes comprises) 20.40 3 TG 20.30 Meteo 20.40 Attenti a 21.05 Shark. Krimi-Serie 22.00 The 3 DSDS – Das Magazin 21.15 3 Geizhälse 23.15 3 Stille Liebe. Me- 2 La Coccinelle revient. Comédie. quei due 21.00 2 Prime. Film com- DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von Mozart, Joh. Christian Bach und J. S. Bach District 22.55 NZZ Format 23.50 Weltsensation: Michael Jackson – lodram. CH, 2001 0.45 betrifft: Das USA, 2005 22.25 4 Supernatural media. USA, 2005. Con Uma Thur- 6.05 Werke von Schubert, Domenico Cimarosa und Beethoven 6.30 Nachrichten 0.10 Shark (W) 1.05 Hautnah.Dokumentation 23.15 3 Märchen vom gerechten Staat – Wie 23.15 4 Supernatural 0.00 1 Le man 22.55 2 Democrazia diretta Heute Morgen 6.40 Werke von Dvorák, M. Mosz\h>kows\h>ki und The District (W) 1.50 Third Watch T.V. Kaiser 0.15 3 Infomercials er uns mit Steuern abkassiert journal 0.05 3 Météo 0.00 1 TG 0.15 Segni dei tempi Mendelssohn 7.00 Zeilensprünge 7.30 Heute Morgen 8.00 100 Se- kunden Wissen 8.15 Zeilensprünge (W) 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ la carte 10.00 Thema der Woche.Sprache 11.00 Reflexe 11.35 DRS 17.15 3 Aufgegabelt in Österreich 16.50 Leben am Latmos 17.35 3 16.00 3 aktuell 16.15 3 daheim 13.00 Skispringen: Weltcup (W) 5.30 Star Trek: Raumschiff Voyager 2 à la carte 12.03 DRS2 aktuell 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 17.40 3 Gesunde Küche mit Ge- Auf nach Europa! 18.05 Wunder- & unterwegs 18.00 31Lokalzeit 14.00 Biathlon: WM. 10 km Verfol- 6.15 Emergency Room 7.45 13.00 Klassiktelefon 13.45 Concerto.Barockmusik all’italiano – An- schmack 17.45 schweizweit 18.00 Welten. Reihe 19.00 3 Wettlauf 18.05 32Hier und Heute 18.20 gung Damen 14.30 Biathlon: WM. McLeods Töchter 8.30 Teletip Shop drea Marcon leitet das «Venice Baroque Orchestra» 15.00 Parlando. 3 Knallhart am Stadtrand 18.30 zum Mars 19.45 41Info 20.00 32Servicezeit: Gesundheit 18.50 12,5 km Verfolgung Herren 15.00 10.00 SwissQuiz 13.15 McLeods «Benvenuto Cellini» von Hector Berlioz 17.00 DRS2 aktuell 17.30 3 nano 19.00 321heute Kultur 20.10 Meteo 20.15 3 Be- Aktuelle Stunde 19.30 3 Lokalzeit Snooker 16.15 Fussball. Africa Cup Töchter 14.00 Money Express 17.00 Apéro. Jazz und Programmtipps 18.30 Kontext (W) 19.00 Echo der 19.20 Kulturzeit 20.00 21Tages- deutende Naturschauplätze. 2. Teil 20.00 321Tagesschau 20.15 of Nations, Finale: Kamerun – Ägyp- Teletip Shop 17.45 McLeods Töchter Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Diskothek im Zwei. Bela Bartók: schau 20.15 3 Der Tod des Uwe am 12.2. um 20.15 21.00 3 Ver- 32Der Grosse Finanz-Check ten.Kommentar: Ralf Itzel (W) 18.00 18.35 CSI: Las Vegas. Krimi-Serie «Contrasts»für Violine, Klarinette und Klavier.Gäste: James Alexander Barschel 21.00 Tropenfieber (2/3) hängnis. Erotikdrama. GB/F, 1992. 21.00 32markt 21.45 32ak- Eurogoals 18.45 WATTS 19.00 19.25 CSI: Las Vegas 20.15 Hanni- und Isabelle Magnenat 22.05 Reflexe (W) 22.30 Fiori musicali. Le 21.30 3 Wachau im Winter 22.00 Mit Jeremy Irons 22.45 3 Joshua tuell 22.00 32die story: Von An- Snooker. WSA Main Tour – Malta bal. Thriller (USA/GB 2001). Mit An- Grand Bal – Die Pavane 0.05 Notturno 31ZIB 2 22.25 Berlinale Journal. Bell. Porträt des Geigenvirtuosen fang an Elite 22.45 32Sport Insi- Cup: 7. Tag, Finale. Kommentar: Rolf thony Hopkins 22.25 Spring Poker Live 22.40 Gero von Boehm begeg- 23.40 3 Marie und der Wolf. Psy- de 23.15 3 WDR-dok: Operation Kalb 21.00 Fight Club 23.00 Euro- Festival 2007. European Challenge DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 net: Jim Rakete 23.25 3 Allein auf chothriller. F, 2001 1.10 Doom- Wunderland (1/3). 2. Teil am 15.2. goals (W) 23.45 WATTS (W) 0.00 23.10 SwissQuiz 2Night 2.00 pink- 8.40 Insert 8.50 Brief Peter Schneider 9.40 Horoskop 11.50 Wirt- einer Eisscholle 0.20 1 10 vor 10 watch. Ökothriller. GB, 1972 um 20.15 0.00 Träume in Beton Snooker (W) 1.00 Rallye: WM (W) sim! HOT Movie Night schaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 12.50 Webnews 13.20 Bäsefrässer 13.45 Brief Peter Schneider 16.40 Pronto 17.00 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 Info 3 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport-Flash 19.50 Musiktipp 20.03 14.10 3 Schloss Einstein 15.00 16.05 Wir in Bayern 17.00 Himmel, 14.10 Bill Cosby Show 15.05 Rose- 12.00 La prova del cuoco. Live 16.35 32Que du bonheur 16.45 Focus. Claudia Nielsen 21.03 Blues Special. Stevie Ray Vaughan und 3 Der Sleepover Club 15.50 1 Donner, Wetter 17.30 1 Rundschau anne 16.05 1 news 16.15 Aben- 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 32Las Vegas 17.35 32La Cau- seine Freunde 22.05 Sounds. Mit Matthias Erb 0.03 Nachtwach. logo! 16.00 Ubos – Das Unermess- 17.35 Regionalzeit 18.00 Abend- teuer Alltag 16.45 Abenteuer Alltag Economia 14.10 Festa italiana Storie etidienne 18.20 3 Star Academy. «Fantasien» 1.03 Nachtprogramm liche Buch der Orakel und Sprüche schau 18.45 1 Rundschau 19.00 2 17.15 3 Abenteuer Leben 18.15 14.45 Incantesimo 10. Con Giorgia Live 19.05 32La roue de la fortu- 16.45 Mona der Vampir 17.10 3 Querbeet durchs Gartenjahr 19.45 King of Queens 18.45 King of Bongianni 15.50 Festa italiana ne 19.50 32Que du bonheur (R) ROTTU 5.45 Service 6.15 Service 6.40 News-Link 6.45 Service 6.55 Wäg- Tom 17.35 3 Flipper & Lopaka 2 Dahoam is Dahoam 20.15 Le- Queens 19.15 Quiz Taxi 19.45 Quiz 16.15 La vita in diretta 18.50 3 19.55 32Météo 20.00 321 zeichu 7.15 Service 7.45 Service 8.10 Holiday Today 8.20 Holiday- 18.00 3 Franklin 18.15 Heidi benslinien 21.00 1 Rundschau Taxi 20.15 Without a Trace – Spurlos L’eredità. Moderation: Carlo Conti Journal 20.36 3 Le résultat des Tipp 8.35 Ihre Ferien im Wallis 8.50 Holiday Today 9.50 Holiday To- 18.40 3 Mondbär 18.50 3 Unser 21.15 Geld & Leben 21.45 Blick- verschwunden. Krimi-Serie. Im Na- 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 So- courses 20.45 32Météo 20.50 day 10.10 Magazin 10.35 Pistu-Paparazzi 11.20 Kochen 11.40 Sandmännchen 19.00 3 Jim Knopf punkt Sport 22.45 Reisen in die Ver- men der Liebe / Am Scheideweg liti ignoti. Moderation: Fabrizio Frizzi 32Père et maire. Téléfilm senti- Ratgeber 12.35 Info-Mittag 13.05 Zum Kaffee 13.30 Grüesstelefon 19.25 3 Wissen macht Ah! 19.50 gangenheit (1/3).2.Teil am 18.2.um 22.05 Friends. Comedy-Serie 23.00 21.10 Speciale Porta a porta 23.15 mental.F, 2007.Un plus petit que soi 16.10 Magazin 17.05 Info-Abend 17.30 Happy-Hour 18.10 Hap- 1 logo! 20.00 3 KI.KA Live 20.15 22.45 23.30 1 Rundschau 23.40 Seven Days – Das Tor zur Zeit. My- 1 TG1 23.20 3 Tutto Dante 0.30 22.25 32Ugly Betty. Série senti- py-Hour 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam Tag 23.05 3 Endlich Samstag! 20.40 3 Die Kinder der Nonne 0.25 Planet Er- stery-Serie 23.55 Angel – Jäger der 1 TG1-Notte 1.00 3 Che tempo fa mentale 0.00 32Dragnet 0.50 Immer meh Müsig zum Tröimu 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 QuizExpress 20.55 3 Bravo Bernd de 0.30 Waldis EM-Club Finsternis 0.55 Filmquiz 1.05 Al cinema 1.10 Sottovoce Vol de nuit 1.55 Star Academy (R) Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe TV täglich vom Mittwoch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 5 Zuversicht beim Milchpreis GV des Oberwalliser Fleckviehzuchtverbands in Stalden S t a l d e n. – Der Milch- preis hat sich in den letzten Unabhängige Tageszeitung Monaten positiv entwi- ckelt. Bei den Produzenten Herausgeber und Verlagsleiter Ferdinand Mengis (F. M.) herrscht deshalb allgemein E-Mail: [email protected] Grund zur Zuversicht. Der Markt dürfte künftig von Verlagsmanager: Jörg Salzmann rascheren Preisschwan- E-Mail: [email protected] Terbinerstrasse 2, 3930 Visp kungen geprägt werden. Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 Mit dieser Einschätzung warte- te Dr. Albert Rösti vor den Mit- Mengis Druck und Verlag AG gliedern des Oberwalliser Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Fleckviehzuchtverbands Redaktion (OFZV) im Ackersand auf. Der Furkastrasse 21, Postfach 720, Direktor des Schweizerischen 3900 Brig Milchproduzenten-Verbands Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail: [email protected] war am Samstag Referent an der diesjährigen Generalver- Chefredaktor: Pius Rieder (pr) sammlung. Rund 60 Delegierte Stv. Chefredaktor: Luzius Theler (lth) nahmen an der GV als Reprä- sentanten der 16 Genossen- Blattmacher / WB-Online schaften und zwei Viehzucht- Mathias Forny (fom) vereine teil. Derzeit werden von Ausland / Inland: Stefan Eggel (seg) den Fleckviehzüchtern im E-Mail: [email protected] Oberwallis gut 1500 Herden- buchtiere gehalten. Regionales: Thomas Rieder (tr), Franz Mayr (fm), Herold Bieler (hbi), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Neue Preiserhöhung Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek) Das Referat bildete den Mittel- Sebastian Glenz (gse) punkt der GV. Rösti fand bei E-Mail: [email protected] seinen Darlegungen zum Kultur: Lothar Berchtold (blo) Milchmarkt und dessen Preis- E-Mail: [email protected] entwicklung dankbare Zuhörer, zumal er das Thema in einen in- Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb) ternationalen Kontext stellte E-Mail: [email protected] und offen über die Strategie des Verbands orientierte. Diese for- Redaktion Unterwallis dert nach der Erhöhung des Stéphane Andereggen (and) [email protected] Milchpreises im Herbst auf den Tel. 027 455 77 10, Fax 027 455 77 04 1. März nochmals eine Preiser- Hanspeter Liechti vom Schweizer Fleckviehzuchtverband (links) übergibt Martin Ammann eine Glocke für Kuh «Rita». Diese übertraf die höhung, wobei die Maximalfor- seltene Lebensleistung von 100000 Litern Milch. Foto wb Ständige Mitarbeiter Georges Tscherrig (gtg), Hildegard derungen kaum durchzusetzen Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) sein werden. Die Verhandlun- Tat in einem gewissen Trend. zeichneten Namen profitiere. einen neuen Mann als Nachfol- ses Interesse. In diesem Jahr gen bei den grossen Abnehmern Der Milchverbrauch betrug Die Schweizer Käsesorten seien ger von Hubert Summermatter. bietet sich dafür die 5. OFZV- Leserbriefe laufen. Vier von ihnen decken 2006 pro Kopf und Jahr in der gut eingeführt, etwa im Ver- Das Jahr 2007 war ansonsten Ausstellung in Turtmann am 26. Der Entscheid über Veröffentlichung, den Umfang und Zeitpunkt der Leserbriefe 80 Prozent des Markts ab. Schweiz 99,1 kg, die Milchpro- gleich zu Österreich, die an der laut Jahresbericht des Präsiden- April an. Bereits sind 150 Tiere liegt ausschliesslich bei der Redaktion. dukte stiegen 2007 pro Kopf Produzentenfront ähnlich struk- ten geprägt von durchwegs po- angemeldet. Am 23. Februar Kein Einheitspreis und Jahr auf 388 kg. turiert seien. sitiven Veränderungen. Neben (Martinach) und vom 27. bis 30. Nachrufe Wie viel bekommt nun ein Bau- Parallel dazu stieg in der dem gestiegenen Milchpreis März (Bulle) finden Leistungs- Die Nekrologe erscheinen unter dem Titel «Nachrufe», gesammelt auf einer er effektiv für seine Milch? Es Schweiz auch die Milchproduk- Qualität entscheidet gab es auch höhere Preise bei schauen statt. WB-Seite. gibt keinen Einheitspreis. Der tion, und zwar zwischen 2006 Rösti legte Zahlen vor, die bele- Schlacht-, Nutz- und Zuchtvieh. Markt spielt. Es macht einen und 2007 um 1,4 Prozent. Rund gen, dass Milch und Käse heute Zenhäusern nannte wie Rösti Kuh «Rita» lieferte Abonnentendienst Unterschied, ob «Industrie- 27000 Produzenten sind für die im benachbarten Ausland oft- eine weltweite Verknappung Terbinerstr. 2, 3930 Visp 100000 Liter Milch Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 milch» produziert wird oder ob Liefermenge von 3,2 Millionen mals teurer sind als in der der Grundnahrungsmittel als Mit Freude und Stolz wurde da- E-Mail: [email protected] die Milch in der regionalen oder Tonnen Milch in der Schweiz Schweiz. Der Grenztourismus wesentlichen Grund. Viele La- rauf verwiesen, dass das Fleck- kommunalen Sennerei weiter- zuständig. Damit wurden zu- lohne sich also nicht mehr. Wo ger wurden abgebaut. vieh im Oberwallis wieder ei- Auflage 26 727 Expl. (beglaubigt WEMF), verarbeitet wird, wo der Gegen- letzt 2,2 Milliarden Franken dies nicht der Fall sei, spiele die Verschiedene Genossenschaften nen vermehrten Zuspruch bei jeden Donnerstag Grossauflage wert oft in Form von Käse er- Umsatz gemacht. Weltweit Qualität eine entscheidende konnten im letzten Jahr Jubiläen den Züchtern findet. Beweis da- folgt. Grundsätzlich kann der wurden letztes Jahr 645 Millio- Rolle. Beste Absatzchancen ha- feiern: Stalden 75 Jahre, Törbel für ist eine neue Genossen- Jahresabonnement Bauer derzeit aber mit einem nen Tonnen Milch produziert. ben grundsätzlich Spezialitäten. und Turtmann sogar 100 Jahre. schaft im Inneren Nikolaital. Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Preis von 70 bis 80 Rappen pro Da verhält es sich mit der Milch Das gab Feierlichkeiten. Sie Sie organisiert am 3. Mai eine (inkl. 2,4% MWSt.) Liter rechnen. Auch Butter nicht anders als beim Wein. wurden genutzt, um die Land- Gründungsschau mit 70 bis 80 und Käse sind gefragt wirtschaft der nicht landwirt- Tieren. Annahmeschluss Todesanzeigen Milch ist im Trend Mit dem Milchpreis gingen «Erfreuliches Jahr» schaftlichen Bevölkerung nä- Was das Fleckvieh zu leisten 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 E-Mail: [email protected] Milchprodukte profitierten im auch die Preise für Butter und Der von Vinzenz Zenhäusern herzubringen. «Akpetanz und imstande ist, zeigte die Ehrung vergangenen Jahr mangels An- Käse in den Lift, wobei sich (Bürchen) präsidierte Verband Verständnis für uns Bauern für Martin Ammann aus Turt- Inseratenverwaltung gebot weltweit von einem Preis- auch der Export erfreulich (+5 hat seine Geschäfte im Griff. konnten dabei gefördert wer- mann. Seine Kuh «Rita» er- Mengis Annoncen Administration und Disposition: anstieg. Das soll zwar laut Rösti Prozent) entwickelte. Rösti ver- Die Finanzen sind gesund. Der den», sagte Zenhäusern. In der reichte in neun Laktationen eine Terbinerstrasse 2, 3930 Visp zu keiner Euphorie verleiten wies darauf, dass die Schweiz Vorstand erhielt in Vollerwerbs- Tat zeigt das Publikum an Milchleistung von 100000 Li- Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 lassen, doch ist die Milch in der im Euroraum von einem ausge- bauer Pius Schnydrig (Mund) Landwirtschaftsschauen gros- tern. tr PC 19-290-6 E-Mail: [email protected]

Inseratenannahmestellen Nothilfekurs 3900 Brig, Furkastrasse 21 Von hinkenden Vergleichen L e u k e r b a d. – eing.) Der Sa- 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 mariterverein Leukerbad führt 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, Tempelareal Die Tendenz hält an, den Po- Sie machten noch viel mehr. kes ist etwas völlig anderes, am Freitag, dem 22. Februar litstil der Schweizerischen Die systematische Bekämp- als die vergleichsweise 2008 (abends), und am Samstag, Technische Angaben Volkspartei und ihrer Ex- harmlosen Schäfchenplakate dem 23. Februar 2008 (ganzer Satzspiegel: 282 x 440 mm ponenten mit dem Gebah- hierzulande. Tag), einen Nothilfekurs durch. Inserate: 10-spaltig, 25 mm Reklame: 6-spaltig, 43 mm ren der Nationalsozialisten Der Kurs findet im Vereinslokal im «3. Reich» zu verglei- Das inszenierte Spiel der statt und beginnt um 19.00 Uhr. Anzeigenpreise chen. Nazis mit der öffentlichen Lydia Grichting, Tuftstr. 24 in Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 Bundespräsident Couchepin Empörung schreckte vor gar Leukerbad steht für weitere In- (Donnerstag Fr. 1.17) Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 ist so wieder einmal in die nichts zurück, nicht einmal formationen zur Verfügung und (Donnerstag Fr. 1.29) Schlagzeilen geraten. Aller- vor dem Inbrandstecken des nimmt Anmeldungen entgegen. Rubrikenanzeigen: Automarkt, dings hört man auch auf der Stefan eigenen Parlaments. Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 Strasse des Öfteren solche Dagegen ist Nationalrat (Donnerstag Fr. 1.29) Wyer Reklame-mm Fr. 4.24 Äusserungen. Und zwar hin- Mörgelis Aufblasen eines Heute im (Donnerstag Fr. 4.66) ter etwas weniger vorgehal- überaus dummen, aber letzt- Textanschluss Fr. 1.38 tener Hand als auch schon, fung Andersdenkender – lich für das öffentliche Wohl OBERWALLIS (Donnerstag Fr. 1.52) Viel Glück zum 95. seitdem die SVP selbst er- auch in den eigenen Reihen völlig nebensächlichen Ver- Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. H e r b r i g g e n. – eing.) Im nannt aus dem Bundesrat ge- – endete in der Regel mit de- sprechers von Bundespräsi- Montag, 11. Feburar Zentrale Frühverteilung Alters- und Pflegeheim St. fallen ist. ren Ermordung, die Durch- dent Couchepin – notabene BETTMERALP: 16.00, Alois Seematter Mauritius in Zermatt feiert heu- setzung der Parteiideologie in der geschlossenen Gesell- Kinder-Disco im Dan- E-Mail: [email protected] te Josef Brantschen seinen 95. Kein Zweifel, diese Partei führte zur Politik der Ausrot- schaft einer Kommissionssit- cing Alpfrieden Regelmässige Beilage Geburtstag. Zu diesem Fest gra- hat totalitäre Züge. Das äus- tung von Juden, Behinder- zung – absolut «Peanuts». ERNEN: 08.00, Foto- Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» tuliert ihm die ganze Familie sert sich z. B. in der Art und ten, Zigeunern und anderen. Der Versuch, daraus politi- ausstellung im Café als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». von Herzen und wünscht ihm Weise, wie Andersdenkende Der Personenkult um Hitler sches Kapital zu schlagen, Mühlebach Inserate, die im «Walliser Boten» abgedruckt sind, dürfen von nicht weiterhin alles Gute, Gesund- verunglimpft werden, wie wurde zum Religionsersatz, ist kläglich. GRAECHEN: ab 15.00, autorisierten Dritten weder ganz noch heit, Glück und Gottes Segen. mit nicht starr auf der sein Machtwahn brach den Glühweinparty der Ski- teilweise kopiert, bearbeitet oder schmalen Parteilinie agie- Zweiten Weltkrieg vom Letztlich ist das die Privatsa- schule bei der Feuer- anderweitig verwendet werden. Monatshock renden Magistraten umge- Zaun. che der beiden Herren und stelle an der Talabfahrt Insbesondere ist es untersagt, sprungen wird, im Personen- Selbst die Propagandama- weder von historischem OBERWALD: 16.00, Inserate – auch in bearbeiteter Form – G l i s. – eing.) Die FDP-Orts- kult um den Parteiführer, in schinerie der Nazis ist in noch von politischem Be- Dorfführung mit Gä- in Online-Dienste einzuspeisen. partei Brig-Glis-Gamsen-Bri- der Verabsolutierung der Ausmass und Wirkung bis lang. steapéro ab Tourismus- Jeder Verstoss gegen dieses Verbot wird gerbad lädt zum Monatshock. Parteidoktrin und dann und zum heutigen Tag unver- Wer Vergleiche zwischen büro gerichtlich verfolgt. Dieser findet am Mittwoch, wann auch in der Wortwahl. gleichlich. SVP-Exponenten und Nazis ST. NIKLAUS: 16.00- ISSN: 1660-0657 dem 13. Februar 2008, um Das taten die Nazis auch. Goebbels’ Manipulation ei- ernst nimmt, ist selber 18.00 Bibliothek zur Lin- 18.30 Uhr im Restaurant Gliser- Aber: nes ganzen zivilisierten Vol- schuld. de offen Publikationsorgan CVPO allee in Glis statt. Montag, 11. Februar 2008 WERBUNG 6

Erfolgreiche Fernbehandlung bei Wir suchen per sofort oder nach Partnerwiederzusammenführung! Übereinkunft zur Ergänzung (Ohne Wissen des Partners). Diplomierter unseres Teams eine Schweizer Parapsychologe hilft sofort und zuverlässig seit über 25 Jahren. Mitarbeiterin Tel. 044 491 11 31 33-773462 bzp 76H:A7:GCA6JH6CC:AJO:GCOzG>8= 9^Z6@69[“gL^gihX]V[ijcY>c[dgbVi^`# im Bereich :[[^o^Zci#H^X]Zg#>cY^k^YjZaa# 2-500208 Office/Service 80% 4-208034 BRIG Kaufe alle Wir erwarten neue Simplonstrasse – Teamfähigkeit Per sofort zu vermieten Autos, – Flexibilität Akouch – Export GLIS Busse & – freundliches Auftreten Zu verkaufen 2½-Zimmer- Verkaufswagen Eine schriftliche Bewerbung mit den Kaufe Busse, üblichen Unterlagen ist zu richten an Studio Wohnung Natel Autos und Bildungshaus St. Jodern mit Balkon und 079 764 84 66 mit Balkon, Keller, Lift, Jodernstrasse 17 Lastwagen Keller. Autoabstellplatz. 2-501746 3930 Visp — Tel. 027 946 74 74 Zustand und km egal. 3 Gehminuten vom Coop Dauermieter werden 2-501738 Tel. 079 512 13 06 bevorzugt! Tel. 079 689 90 61 1-500573 2-501663 Tel. 027 948 30 45 Auto-Export Hotel Perren Zermatt 2-501745 Kaufe Busse, Gratis abzugeben Autos und Nicolas Tony Lastwagen 60 Hotel-Safes Englisch kaufe Zustand und (B: 25 cm; H: 14,5 cm; T: 16,5 cm) Unterricht nach eigenem Zeitplan. Autos km egal Tel. 027 966 52 00 Beginn jederzeit. AAZ-Ausbildung.ch Tel. 079 512 13 06 E-Mail: [email protected] Bern – Tel. 031 381 44 44 C~X]hiZg>c[dVcaVhh/ Bus und Camion- 2-501743 BdciV\!&-#;ZWgjVg nette, alle Marken. 2-501587 3-207697 Für Export und lll#V`VY#X]$Wjh^cZhh Occasionen Tel. 079 449 59 82 ?^h[d[k[ijhWj[]_iY^[ 2-501172 BRIG Fei_j_ediebbj[dI_[c_j[_d[h Sara (28 J.) Geoo.ch Grosse, schlanke SANITÄTSNOTRUF Blondine Gampel jWaj_iY^[dCWiidW^c[ versüsst deine 600 m2 Bauland Wünsche.

2 [_db[_j[d08[ikY^[dI_[kdi$ Fr. 180.–/m Ambulanzen oder Rettungshelikopter Warte auf dich! www.Geoo.ch 14 4 fürs ganze Wallis Telefon ('7^aYjc\h\~c\Z!+heZo^Va^h^ZgiZHX]jaZcÄZ^cO^Za/ 056 441 82 29 078 682 81 67 H^ZZ[[^o^Zci!h^X]ZgjcY^cY^k^YjZaaojZ^cZbVcZg" 10-203160 2-501735 `VcciZc6WhX]ajhhWZ\aZ^iZc!YZgH^ZlZ^iZgWg^c\i# GZX]cjc\h"jcYIgZj]VcYlZhZc!EZghdcVa!;“]gjc\jcYBVcV\ZbZci! BVg`Zi^c\!KZg`Vj[jcY@dbbjc^`Vi^dc!>c[dgbVi^`jcYDg\Vc^hVi^dc! SIDERS Ganz neu in BRIG Ganz neu in BRIG Neu – SIDERS Neu in VISP IZX]c^hX]Z@VYZgaZjiZ!=Ž]ZgZ;VX]hX]jaZc[“gL^gihX]V[i=;L! Hübsche Massagen Mona (26) Laura 7Vc`^c\ ;^cVcXZ=;7;jcYKZgh^X]Zgjc\=;K# Hausfrau Jeny (22) Transsexuelle Erfrischung pur... Sympathische schön, schwarzhaarig, Sehr kreativ, mit Masseuse, Top- schlank. Top-Service Schöne Blondine, Adriana L^gWZgViZcH^ZVjX]\ZgcZ^cY^k^YjZaa^b:^coZa\Zheg~X]/ privat 24 Jahre, viel Geduld! Figur. Ohne mit Massage. Top-Figur mit Und vieles mehr! IZaZ[dc%(&(-%&(&(!:"BV^aWZgc5V`VY#X] Verwöhnung pur! langes schwarzes Te l e f o n Zeitdruck. Sauna, Top-Service Haar, Mass. A–Z Kein Stress. Gratis-Drink. Tel. 076 217 60 82 Borzuat 1, 1. Stock 7/7, 24/24 7:>C;%'&8 6@697jh^cZhhÄZ^cJciZgcZ]bZcYZg@VaV^Ydh7^aYjc\h\gjeeZHX]lZ^o 076 501 27 35 Tel. 078 923 84 83 www.happysex.ch Tel. 076 208 08 32 Tel. 078 698 33 22 Tel. 076 290 62 29 2-206708 2-501710 2-501669 2-501132 2-501131 2-501603 2-501596 WISSEN, was dahintersteckt!

Mit dem sind Sie T€GLICH informiert! WALLISER BOTE, Abonnentendienst, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41, [email protected] Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 7 Immer mehr und immer schönere Tiere Zweijährige Schwarznasen-Dame der Gebrüder Zeiter unbestrittene Schönheitskönigin an der 19. Schwarznasenschafausstellung in Visp V i s p. – Die Schwarzna- senschafzucht floriert. Dies zeigte sich an der 19. Schwarznasenschafausstel- lung am vergangenen Wo- chenende in Visp, bei der die Beteiligung und das Ni- veau der aufgeführten Tie- re noch nie so hoch waren wie in diesem Jahr. Von den 273 angemeldeten Tie- ren sind letztlich deren 250 prä- sentiert worden. Diese hohe Anzahl und das sehr hohe Zuchtniveau in allen sechs Al- terskategorien erschwerten die Arbeit des elfköpfigen Exper- tenteams unter der Leitung von Chefexperte Richard Zeiter er- heblich. Immerhin waren in ein- zelnen Kategorien bis zu 80 Schwarznasen-Damen zu be- gutachten. Experten beidseits der Abschrankung... «Das Zuchtniveau ist in allen Kategorien erneut gestiegen. Vor allem bei den älteren Tieren ist die Spitze breiter gewor- den», sagte Eduard Nanzer, Me- diensprecher des Oberwalli- Die schönsten SN-Schafe der Ausstellung: Richard Zeiter mit der «Miss Visp» 2008 (Dritter von links), flankiert von den übrigen Kategoriensiegerinnen und ihren stolzen ser Schwarznasenschafzucht- Besitzern. Fotos wb verbands. Auffallend sei auch die vermehrte Beteiligung von Darauf wird geachtet Fundament geben der Gang und Chefexperten Richard Zeiter laut Eduard Nanzer «sehr deut- der viele Schaulustige an. jungen Züchtern. Nanzer die Beinstellung den Ausschlag und dessen Bruder Herbert in lich» zugunsten der knapp zwei- Abends brachte dann der Allein- glaubt, den Grund dafür zu ken- Im Gegensatz zum Widdermarkt, und bei der Wolle kommt es auf Glis steht, mag erstaunen. Aber jährigen Schwarznasen-Dame unterhalter Beat Steiner die nen: «Unter den SN-Züchtern bei dem die Schafe punktiert die Ausgeglichenheit und die nur auf den ersten Blick. Denn aus dem Hause Zeiter aus. Schäferfamilie in Stimmung. herrscht eine gesunde Konkur- werden und bei gravierenden Länge an. die SN-Schafe der Gebrüder Nach der Misswahl und der Sonntags durften die erfolgrei- renz.» Zuchterfolge bedeuteten Mängeln von der Zucht ausge- Zeiter belegten bereits in den kommentierten Präsentation der chen SN-Züchter nach einem Ehre und Ansehen. Und bei der schlossen werden können, neh- Chefexperte Vorjahren jeweils die vordersten höchstrangierten Tiere am gemeinsamen Gottesdienst ihre Rangierung der Tiere an der men die Experten an der Ausstel- stellt «Miss Visp» Ränge. Zudem wird die Schön- Samstag waren in der Mehr- Preise in Empfang nehmen und SN-Ausstellung stünden die lung «nur» eine Rangierung vor. Dass es trotz des ausgeglichenen heitskönigin von den Experten zweckhalle «Sand» Fachsimpeln der Chor der Schwarznasenschä- Experten auf beiden Seiten der «Trotzdem wollen sich die Züch- Niveaus eine klare Gesamtsiege- aus allen Kategoriensiegerinnen und Gemütlichkeit Trumpf. Vor fer liess in seinen Liedern die ur- Abschrankung, meinte Eduard ter natürlich nicht lumpen las- rin gab und die «Miss Visp» in einer geheimen Abstimmung allem am späteren Nachmittag typische Walliser Schafrasse Nanzer augenzwinkernd. Er sen», weiss Eduard Nanzer. 2008 ausgerechnet im Stall des gewählt. Und diese Wahl fiel lockte die Ausstellung auch wie- hochleben. fm spielte damit auf die vielen Die Rangierung erfolgt nach den Züchter an, welche die Arbeit gleichen Kriterien wie die Punk- nold & Thomas, Baltschieder. 6. ten. 21. Weyermann Martin, Bal- an & Sebastian, Staldenried. 24. der Fachleute voller Spannung tierung. Die Grösse des Schafs Die Schönsten Henzen Arnold & Thomas, Bal- tschieder. 22. Zimmermann Xaver, Bammatter A. & R., Naters. 25. und mit kritischen Blicken ver- und die Rassenmerkmale sind tschieder. 7. Gebr. Wyer, Lalden. 8. Visperterminen. 23. Huber Medard, Schnydrig Erwin, Mund. folgten. entscheidend für den Typ. Beim der Schönen Oggier Roger & Rudolf, Baltschie- Birgisch. 24. Millius Philipp & Mar- Kategorie VI (bis 8 Monate): 1. der. 9. Oggier Roger & Rudolf, Bal- cel, Eggerberg. 25. In-Albon Anton Schmid Lot & Paul, Ausserberg. 2. Kategorie I (über 36 Monate): 1. tschieder. 10. Kalbermatter Ernst, & Jürgen, Eggerberg. Regotz Kevin, Staldenried. 3. Kalber- Leiggener René, Ausserberg. 2. Gebr. Eisten. 11. Julen Ruedi, Zermatt. 12. Kategorie V (8 bis 12 Monate): 1. matter Kamil, Niedergesteln. 4. Pfaffen, Ausserberg. 3. Walker Karl Heinzen Paul, Ried-Brig. Stallung Schnyder, Bratsch. 2. Ruff Schmid Bruno & Philippe, Ausser- & Dietmar, Grächen. 4. Gebr. Eyer, Heinrich & Stefan, Törbel. 3. Zei-ter berg. 5. Heinzmann Anselm, Bal- Ried-Brig. 5. Schmid Bruno & Phi- Kategorie IV (12 bis 18 Monate): 1. Richard & Herbert, Glis. 4. Stoffel tschieder. 6. Wenger Roman & Willy, lippe, Ausserberg. 6. Henzen Arnold Schnydrig Edwin & Kilian, Mund. 2. Moritz, Raron/St. German. 5. Gebr. Baltschieder. 7. Karlen & Ruffiner, & Thomas, Baltschieder. 7. Burgener Leiggener Alfons, Ausserberg. 3. Eyer, Ried-Brig. 6. Gebr. Eggel, Na- Agarn. 8. Eyer Marco, Ried-Brig. 9. Hans-Peter, Visperterminen. 8. Gatt- Schnydrig Josef, Mund. 4. Schmid ters. 7. Zeiter Richard & Herbert, Weyermann Martin, Baltschieder. 10. len Marcel, Bürchen. 9. Pfammatter Lot & Paul, Ausserberg. 5. Gebr. Ey- Glis. 8. Gebr. Eyer, Ried-Brig. 9. In-Albon Anton & Jürgen, Egger- Beat, Mund. 10. Gebr. Eggel, Naters. er, Ried-Brig. 6. Schnydrig Stefan, Stupf Rudolf, Mund. 10. Grand Ro- berg. 11. Juon Stefan, Törbel. 12. Kategorie II (24 bis 36 Monate): 1. St. Niklaus. 7. Gebr. Schnydrig, Lal- land, Leuk-Susten. 11. Lienhard Karlen Anton, Törbel. 13. Seewer Walker Karl & Dietmar, Grächen. 2. den. 8. Imhof Anton, Birgisch. 9. In- Hans, Raron/St. German. 12. Albert Jean-Pierre, Leuk-Stadt. 14. Fercher Furrer Alex & Jonas, Staldenried. 3. Albon Anton & Jürgen, Eggerberg. Martin & Helene, Naters. 13. Walker Ernst, Glis. 15. Stallung Ittig & Bre- Schmid Lot & Paul, Ausserberg. 4. 10. Gebr. Zeiter, Lalden. 11. Oggier Karl & Dietmar, Grächen. 14. Gebr. gy, Agarn. 16. Eyer Georg & Kilian, Fercher Ernst, Glis. 5. Bammatter A. Siegfried, Turtmann. 12. Zeiter Vik- Eggel, Naters. 15. Seematter Robert, Ried-Brig. 17. Gebr. Imseng H. & E., & R., Naters. 6. Zeiter Viktor, Visper- tor, Visperterminen. 13. Lienhard Törbel. 16. Schnydrig Edwin & Kili- Baltschieder. 18. Regotz René & terminen. Hans, Raron/St. German. 14. Marge- an, Mund. 17. Kalbermatter Hans, Martin, Staldenried. 19. Gsponer lisch René, Fiesch. 15. Gebr. Millius, Niedergesteln. 18. Brenner Hans & Jean-Claude, Stalden. 20. Eyer Georg Kategorie III (18 bis 24 Monate): 1. Eggerberg. 16. Gebr. Wyssen, Egger- René, Baltschieder. 19. Stallung & Kilian, Ried-Brig. 21. Zenhäusern Zeiter Richard & Herbert, Glis. 2. berg. 17. Grand Thomas, Leuk-Sus- Salzmann, Naters. 20. Zenhäusern René & Gerd, Bürchen. 22. Tscherry Imboden Gottfried, Massegga. 3. Ge- ten. 18. Zeiter Viktor, Vispertermi- Diego, Raron/St. German, 21. Wys- Kilian, Niedergampel. 23. Schmid Die Vielzahl der aufgeführten Tiere und das ausgeglichene Zucht- br. Pfaffen, Ausserberg. 4. Wyssen nen. 19. Walker Karl & Dietmar, Grä- sen Erhard, Mund. 22. Albert Martin Willi, Ausserberg. 24. Stallung Ma- niveau forderten die Experten ganz gehörig. Bernhard, 44, Mund. 5. Henzen Ar- chen. 20. Grand Roland, Leuk-Sus- & Helene, Naters. 23. Regotz Dami- thieu, Agarn. 25. Zeiter Peter, Glis.

Anzeige

7 von 10 Wallisern wollen ein Rauchverbot in Cafés und Restaurants.* Und wann kommt das Verbot ? imedia

*M.I.S. Trend Mai 2007

In mehreren Schweizer Kantonen wurde bereits über ein Rauchverbot abgestimmt. Im Tessin stimmten über 79% dafür. In einer vom CIPRET veranlassten Umfrage sprachen sich 77% der Walliser für ein Rauchverbot in Restaurants und 63% für ein Verbot in Cafés und Bars aus. >> Online-Petition unter www.passiv-rauchen.ch Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 8

FDP Oberwallis gegen Bücherecke Taxen und Gebühren Ausblick auf die Februar-Session Kommunikationsrecht Still, bescheiden ging er seine Wege, Die FDP Oberwallis hat sich an- nem Geschäftsgang. Mit dieser für die Praxis still, bescheiden tat er seine Pflicht. lässlich ihrer Vorbereitungssit- Finanzierung könnten die Taxen Ruhig ging er auch dem Tod entgegen, zung mit den Geschäften der und Abgaben, die mit einem Franz A. Zölch/Rena Zulauf ihr alle, o vergesst ihn nicht. grossen administrativen Auf- wand für die Erhebung, die Kon- Zweite, vollständig überarbeite- ten Rechtsgebiete, mit welchen In stiller Trauer nehmen wir Abschied von meinem lieben Gatten, Februar-Session 2008 befasst. trolle und das Inkasso verbunden te und erweiterte Auflage, ca. sich Medien und Medienschaf- unserem treu besorgten Papa, Schwiegerpapa, Opa, Bruder, Im Zentrum steht dabei die De- sind, abgeschafft werden. Die 290 Seiten, broschiert, ISBN fende auseinandersetzen. Dabei Schwager, Onkel, Grossonkel, Vetter, Getti und Anverwandten tailberatung des neuen Touris- FDP Oberwallis hält an ihrer Po- 978-3-7272-9957-5. wird besonderes Gewicht gelegt musgesetzes. sition weiterhin fest und wird, auf die zentralen Themenfelder, insofern keine grundlegenden Ein Hand- und Arbeitsbuch welche in der Medienarbeit heu- Josef Zumstein-Furrer Tourismusgesetz Änderungen am Finanzierungs- zur Lösung kommunikations- te eine zentrale Rolle spielen. Es Während der Dezember-Session system vorgenommen werden, und medienrechtlicher Fra- handelt sich dabei um den zivil- 8. Juni 1935 2007 fand die Eintretensdebatte in der Schlussdebatte gegen das gen rechtlichen Persönlichkeits- zum neuen Tourismusgesetz Tourismusgesetz stimmen. Journalistinnen und Journalis- schutz, das Recht auf Gegendar- Er ist nach kurzer Krankheit, jedoch unerwartet rasch, versehen mit statt. In der Zwischenzeit wur- ten sehen sich bei ihrer tägli- stellung, das Medienstrafrecht, den heiligen Sterbesakramenten, im Spital von Visp viel zu früh den die zahlreich eingereichten Zunehmende Gebühren chen Arbeit vermehrt mit recht- das Urheberrecht, das Wettbe- von uns geschieden. Abänderungsanträge von der Nicht nur im Tourismusgesetz lichen Fragen konfrontiert. Ur- werbsrecht, das Radio- und Wir empfehlen den lieben Verstorbenen Ihrem Gebet. Kommission behandelt. Dabei geht es um Gebühren. So sind teile, welche den sprachregio- Fernsehrecht, das Datenschutz- Glis, den 8. Februar 2008 kann Folgendes festgestellt wer- die Gebühren auch Thema eines nalen und nationalen Medien- recht, das Medienarbeitsrecht In christlicher Trauer: den: Die Kommission will keine Postulats der FDP Oberwallis, alltag betreffen, sorgen für aktu- und das Werberecht. Aloisia Zumstein-Furrer, Gattin, Glis wesentlichen Änderungen vor- das während der kommenden ellen Gesprächsstoff. Sie wer- Angesichts der zunehmenden Daniel Zumstein und Carmen Ackermann, Zürich nehmen und am veralteten Fi- Session behandelt wird. Das fen grundsätzliche Fragen zur Bedeutung von Information und Bernhard und Daniela Zumstein-Ruff nanzierungssystem der Taxen Postulat verlangt die Durchfüh- Kommunikation in der heutigen Kommunikation im gesell- mit Kindern Kilian und Kerstin, Baltschieder und Gebühren festhalten. Es rung einer periodischen Erhe- Gesellschaft, zum Umgang mit schaftlichen Alltag, des immer Stefan Zumstein und Sonja Mathieu, Glis bleibt nun abzuwarten, was der bung der Gebührenbelastung im den Medien und ganz allgemei- grösser werdenden Bedarfs an Liliane und Denis Dayer-Zumstein Grosse Rat bei der Detailber- Kanton Wallis sowie deren Ver- ne Fragen der Publizistik und zeitgerechter Kommunikation mit Kindern Kevin und Luca, Sitten atung am Donnerstag entschei- öffentlichung. Denn zuneh- des Journalismus auf. sowie der damit verbundenen Thomas und Melanie Zumstein-Bortis den wird. mend werden Dienstleistungen Das Hand- und Arbeitsbuch, das Kommerzialisierung werden mit Kindern Noémie und Cyrill, Glis Die FDP Oberwallis hat bereits der öffentlichen Hand mit Ge- auf langjähriger Erfahrung von nicht zuletzt auch Konzepte zur seine Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger während der Eintretensdebatte bühren belastet und bestehende der Praxis für die Praxis entwi- Qualitätssicherung und Quali- mit Familien im Dezember ihre Position klar Gebühren erhöht. Die Belas- ckelt wurde, vermittelt neben ei- tätsentwicklung im Medienbe- Anverwandte, Freunde und Bekannte dargelegt und sich gegen Eintre- tung der Bürgerinnen und Bür- nem allgemeinen Überblick eine reich dargestellt. Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Montag ab ten auf das neue Tourismusge- ger sowie der Wirtschaft mit breite Darstellung der wichtigs- Stämpfli Verlag AG, Bern 15.00 Uhr. setz und damit für Rückweisung Gebühren nimmt ständig zu. an den Absender zur grundle- Transparenz fehlt. Um diese Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Dienstag, den 12. Feb- genden Überarbeitung ausge- Transparenz zu schaffen, drängt ruar 2008, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. sprochen. Denn im neuen Tou- sich aus Sicht der FDP Ober- Steuern leicht gemacht Spenden zu Ehren des Verstorbenen gehen an wohltätige Institu- rismusgesetz soll am bisherigen wallis eine Erhebung der Ge- tionen. Finanzierungssystem festgehal- bührenbelastung im Kanton Heini Lüthy Diese Anzeige gilt als Einladung. ten und eine weitere Abgabe, die Wallis auf. Denn eine regelmäs- 256 Seiten, 4., aktualisierte rung am effizientesten ausge- Eigentümerpauschale für Zweit- sige Erhebung der Gebührenbe- Auflage Januar 2008, ISBN füllt und alle individuellen Ab- wohnungsbesitzer, eingeführt lastung gibt nicht nur Auf- 9783855693870. zugsmöglichkeiten genutzt wer- werden. Damit ziehen sich Ta- schluss über deren Höhe, son- den. xen und Abgaben auch weiter- dern erlaubt auch deren Ent- Praktisches Handbuch für In der Schweiz wird zwar die hin wie ein roter Faden durch wicklung zu beobachten. Die Angestellte, Selbstständige Steuerharmonisierung disku- das Tourismusgesetz. regelmässige Veröffentlichung und Eigenheimbesitzer tiert, von einem überkantonalen DANKSAGUNG Die FDP Oberwallis hat in der der Gebührenerhebung schafft Rechtzeitig zum Eintreffen der System sind wir aber noch weit Vergangenheit mehrfach eine damit Transparenz. Transparenz Steuererklärung bietet der «Be- entfernt. Unentbehrlich und ein- Für die vielen Beweise aufrichtiger grundlegende Neuregelung der ist der erste Schritt, um die stei- obachter»-Ratgeber jetzt noch malig sind deshalb in diesem Anteilnahme beim Hinschied und bei Finanzierung, ohne Taxen und gende Gebührenbelastung zu mehr praktische Tipps und an- Buch die umfassenden Über- der Beerdigung von meiner lieben Abgaben, sondern über den or- stoppen. Ohne diese Transpa- schauliche Beispiele zum Steu- sichten mit sämtlichen Abzugs- Gattin, unserer guten Mutter, Schwie- dentlichen Staatshaushalt gefor- renz wird die Belastung «unbe- ernsparen. Das Buch ist recht- möglichkeiten in jedem Kanton. germutter, Müeti, Schwester, Schwäge- dert. Denn wer vom Tourismus merkt» beziehungsweise lich auf den neusten Stand ge- Ausführlich erläutert werden im rin, Tante, Grosstante, Base, Gotta und profitiert – und das dürften im schrittweise weitergehen. bracht und beinhaltet alle Neue- Ratgeber auch die Steuerpflich- Anverwandten Wallis so ziemlich alle sein – be- Für die FDP Oberwallis rungen für 2008. Einmalig sind ten bei Umzug oder Heirat, als zahlt Steuern entsprechend sei- Matthias Eggel, Grossrat die Übersichten über alle kanto- Rentner oder bei Kapitalaus- nalen Abzugsmöglichkeiten. zahlungen. Paula Schmidt-Perren Dieses Standardwerk hilft allen Mit Glossar, vielen Adressen, Steuerpflichtigen, mit minima- Steuer-Links und Tipps zum 1921 – 2008 lem Aufwand maximal Steuern Steuernsparen. danken wir allen von ganzem Herzen. zu sparen. Sie erfahren Schritt «Beobachter»-Buchverlag um Schritt, wie die Steuererklä- Zürich Besonders danken wir Pfarrer Oswald Perren für die trostreichen Abschiedsworte, den mitzelebrierenden Geistlichen und dem Organisten für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottes- Der Grosse Rat des Kantons Wallis erfüllt hiermit die schmerzli- dienstes. che Pflicht, Ihnen den Hinschied von Der letzte Harem Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Beat Imesch sowie den Ärzten, dem Pflegepersonal und dem Seelsorgeteam des Herrn Peter Prange Spitalzentrums Oberwallis in Brig. Roman, gebunden mit Schutz- nischen Reichs und der Geburt Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftun- Aloys Copt umschlag, ca. 656 Seiten, ISBN der modernen Türkei überzie- gen, Blumen und Kränzen, Gaben zugunsten wohltätiger Institutio- 978-3-426-19657-1. hen Revolution und Krieg das nen sowie allen, die am Totengebet teilgenommen haben. Grossratspräsident 1965/1966 Land. Sultan Abdülhamid wird Ebenfalls danken möchten wir allen Verwandten, Freunden und bekannt zu geben. Vom Kismet bestimmt ins Exil verbannt, sein Harem Bekannten, die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 13. Febru- Konstantinopel, 1909. In der aufgelöst. Im Palast bleiben in Liebe und Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre er- ar 2008, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Orsières statt. verborgenen Welt des Harems hunderte Frauen schutzlos zu- wiesen haben. träumen Fatima und Eliza von rück. So auch Fatima und Eliza. Aufbahrung in der Krypta der Alt-Kirche du Bourg in Martinach ihrer Zukunft. Während Fatima Was soll aus ihnen werden? Auf Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung am Dienstag, dem 12. Februar 2008, von 19.00 bis 20.30 Uhr. bleiben. alles daransetzt, zur Favoritin sich allein gestellt, müssen die Sitten, den 11. Februar 2008 des Sultans Abdülhamid aufzu- Freundinnen lernen, sich in der Bister, im Januar 2008 Die Trauerfamilie Der Präsident des Der Chef des steigen, sehnt sich Eliza nach fremden Wirklichkeit zu be- Grossen Rates Parlamentsdienstes einem selbstbestimmten Leben haupten. Georges Mariétan Claude Bumann jenseits der Palastmauern. Fatima, die einstige Favoritin Mit dem Untergang des Osma- des Sultans und Mutter seines jüngsten Sohns, wünscht sich Anzeige nichts sehnlicher zurück als die In liebevoller Erinnerung vertraute Welt der Paläste. Ei- nen Ausweg aus ihrer unsiche- Botschaft der Muttergottes vom ren Situation sieht sie in Gene- 2. Februar an die Seherin Mirjana ral Taifun, dem Statthalter der nun regierenden Jungtürken. An seiner Seite hofft sie, die verlo- Liebe Kinder! Die vornehme Bruderschaft der Alt-Landeshauptmänner er- rene Sicherheit wiederzufinden. Ich bin bei euch! Als Mutter füllt hiermit die schmerzliche Pflicht, Ihnen den Hinschied von Eliza wiederum kann den deut- versammle ich euch, denn Herrn schen Arzt Felix Möbius nicht ich möchte aus euren Her- vergessen, den sie während ei- zen das auslöschen, was ner dramatischen Aktion zur ich jetzt sehe. Nehmt die Aloys Copt Rettung Fatimas heimlich in den Harem eingeschleust hatte. Liebe meines Sohnes an Grossratspräsident 1965/1966 Sie begeht, nur um ihn wieder- Ehrenpräsident der vornehmen Bruderschaft und löscht Angst, Schmerz, zusehen, einen folgenschweren der Alt-Landeshauptmänner Leid und Enttäuschung aus Verrat an ihrer Freundin. dem Herzen. Ich habe euch bekannt zu geben. Während das Land in Flammen auf besondere Weise auser- Der Beerdigungsgottesdienst findet am Mittwoch, dem 13. Febru- German aufgeht, droht ihre Leidenschaft wählt, damit ihr das Licht ar 2008, um 14.30 Uhr in der Pfarrkirche von Orsières statt. Bumann-Venetz den einzigen Halt zu zerstören, der Liebe meines Sohnes der den jungen Frauen geblie- Aufbahrung in der Krypta der Alt-Kirche du Bourg in Martinach 11. 2. 1998 – 11. 2. 2008 ben ist: ihre Freundschaft. Ge- seid. am Dienstag, dem 12. Februar 2008, von 19.00 bis 20.30 Uhr. ... und wir glaubten, wir hätten lingt es der Liebe, eine Brücke Danke euch! Sitten, den 11. Februar 2008 noch so viel Zeit... zu bauen zwischen Orient und

S-54550 Medjugorje Der Präsident Die Sekretärin Wir vermissen dich. Okzident, zwischen Vergangen- Caesar Jaeger Fernande Melly-Fux Deine Familie heit und Zukunft? Droemer Verlag, München Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 9 Lonza neu mit Rettungsintensives Wochenende «montags click» V i s p. – eing.) Die Lonza- rungen der Lonza einstimmig Air Zermatt flog 17 Einsätze Hauszeitschrift «click» be- zurückgewiesen und die Ge- Z e r m a t t. – (wb) Das son- reits im November die gross an- kommt Konkurrenz. Heute werkschaften beauftragt, den nige Wetter sorgte für ein gelegte Präventionskampagne wird vor den Werkstoren KAV mit allen Mitteln zu ver- rettungsintensives Wo- «Schütz dich mit einem Helm». zum ersten Mal der «mon- teidigen. chenende. Die Rettungs- Ziel der Kampagne ist es, mög- tags click» verteilt. Mit dem vierseitigen «montags kräfte der Air Zermatt wa- lichst viele, vor allem junge Die Aktionszeitung der Ge- click» wollen Unia und Syna ren zeitweise mit drei Heli- Schneesportlerinnen und -sport- werkschaften Unia und Syna er- die Belegschaft über die Argu- koptern gleichzeitig unter- ler, zum Tragen von Helm und scheint in einer Auflage von mente und Fakten informieren wegs. Handgelenkschutz zu animie- 3000 Exemplaren und richtet sowie über den Gang der Ver- Zu 17 Rettungseinsätzen muss- ren. sich gegen das Vorhaben der handlungen auf dem Laufenden te die Air Zermatt am vergange- Lonza-Direktion, die Jahresar- halten. Die Zeitung, die auch im nen Wochenende fliegen. Wie Helmtest auf der Piste beitszeit bei gleichem Lohn um Internet publiziert wird das Unternehmen am Sonntag- Im Rahmen der Kampagne lädt 64 Stunden zu erhöhen und den (www.unia.ch), soll gemäss An- abend mitteilte, handelte es sich die bfu zum Helmtest auf die Kollektivarbeitsvertrag (KAV) gaben der Gewerkschaften 14- dabei vorwiegend um mittel- Piste. Wer im Trend sein will, in weiteren wichtigen Punkten täglich am Montag verteilt und schwere Skiunfälle, die sich in trägt Helm: Seit der letzten Sai- zu verschlechtern. 400 Arbeiter versandt werden, und zwar so den Skigebieten des Oberwallis son sind die Helmträger auf haben am vergangenen Mitt- lange, bis der neue KAV ohne ereignet hatten. Allerdings sei- Schweizer Skipisten mit 52 woch an zwei Belegschaftsver- Arbeitszeitverkürzung in Kraft en auffällig viele Kinder Opfer Prozent in der Mehrheit. Helm- sammlungen die Abbauforde- tritt. von Skiunfällen geworden, was tragen ist aber nicht nur trendy, indes damit erklärt werden kön- sondern auch clever – und be- ne, dass derzeit Schulferien quem. Damit sich Wintersport- sind, teilte die Air Zermatt wei- ler davon überzeugen können, Lonza-«Todesstrafe» ist ter mit. geht die bfu – Beratungsstelle für Unfallverhütung – auch in ein Fall fürs Schiedsgericht Bammel dieser Saison wieder auf die vor dem Rückweg Piste. Vergangene Woche machten die rien, nach denen der erfolgsab- Zu einer besonderen Rettungs- Damit setzt sich die bfu als Gewerkschaften den unglaubli- hängige Lohn festgelegt und aktion war es am Samstag ge- Kompetenzzentrum für Unfall- chen Beschluss des Lonza-Ver- ausgerichtet wird, sind im KAV kommen, als zwei Berggänger prävention auch in diesem Win- waltungsrats publik, dass künf- bzw. in den Verhandlungsunter- am Allalinhorn evakuiert wer- ter wieder vor Ort für die Si- tig bei einem Todesfall im Werk lagen klar definiert worden. Je- den mussten. Gemäss Angaben cherheit der Schneesportlerin- de Änderung der entsprechen- der Air Zermatt waren die bei- nen und Schneesportler ein. Im den vertraglichen Praxis muss den Alpinisten bei ihrer Tour in Rahmen der Kampagne «1000 neu ausgehandelt werden. eine Gletscherspalte gefallen. Unfälle pro Tag. Schütz dich!» Das heisst: Die vertrags- und Sie hatten sich in der Folge können an den Helmtesttagen alle Arbeiter/innen und Ange- rechtswidrige «Todesstrafe» zwar selbstständig befreien gratis Schneesporthelme in ver- stellten mit der kollektiven muss rückgängig gemacht wer- können, trauten sich dann aber schiedenen Grössen, Farben Streichung des erfolgsabhängi- den. Dafür gibt es zwei Mög- nicht mehr, den Heimweg anzu- und Modellen getestet werden. gen Lohnteils (Incentive) be- lichkeiten: Entweder annulliert treten. Sie wurden mit einem So kann sich jede und jeder Die Rettungskräfte der Air Zermatt hatten es am Wochenende mit straft werden. Jetzt fragen sich der Verwaltungsrat die Verfü- Helikopter der Air Zermatt und selbst davon überzeugen, dass etlichen Skiunfällen zu tun. Foto Air Zermatt alle: Ist ein solches Diktat von gung wieder oder die zuständi- in Zusammenarbeit mit der Ret- freie Sicht und Fahrvergnügen oben durch den Verwaltungsrat gen Gewerkschaften und die tungsstation Saas-Fee aus ihrer auch mit Kopfschutz gewähr- rungsarbeit konnte die bfu auf schlimmen Folgen für die Opfer überhaupt rechtens und mög- Betriebskommissionen müssen misslichen Lage befreit und leistet sind. Das bfu-Helmtest- Schweizer Pisten Jahr für Jahr und hohen Kosten für die Ge- lich? das vertragliche, paritätisch zu- nach Saas-Fee geflogen. Center wird ab Februar an sechs mehr Helmträger zählen. So ist sellschaft. Die Sensibilisierung Das Komitee für ein soziales sammengesetzte Schiedsgericht Tagen und in sechs verschiede- die Tragquote zwischen 2003 für das Helmtragen drängt sich Oberwallis hat die Frage Ar- anrufen. Helmtragen ist nen Skigebieten im Einsatz ste- und 2007 von 16 auf 52 Prozent daher auch aus volkswirtschaft- beitsrechtlern unterbreitet. Sie Die Lonza hat schon einmal, im Trend hen. Die Premiere der bfu- gestiegen; 49 Prozent bei den lichen Überlegungen auf: Jeder kommen alle zum Schluss: Das nämlich seinerzeit im Streit um Gemäss Angaben der Bera- Helmtesttage 2008 fand am 3. Skifahrern und 62 Prozent bei in der Schweiz für das Helmtra- Vorgehen der Lonza verletzt die Schichtzulagen, vor dem tungsstelle für Unfallverhütung Februar in Grindelwald statt. den Snowboardern. Im Schnitt gen investierte Franken redu- den Kollektivarbeitsvertrag Schiedsgericht alt ausgesehen (bfu) verunfallen in der Am 9. März findet der Anlass in werden mehr als 10 Prozent der ziert die volkswirtschaftlichen (KAV) und ist somit rechtswid- und den Kürzeren gezogen. Sie Schweiz jährlich 115000 Perso- Saas-Fee beim Drehrestaurant verunfallten Skifahrer und Unfallkosten durchschnittlich rig. Hinzu kommt, dass die ein- würde gut daran tun, es im Fall nen beim Schneesport. Das sind Allalin statt. Snowboarder am Kopf verletzt. um über zwei Franken. seitige Verfügung in krasser der «Todesstrafe» nicht ein rund 1000 Unfälle pro Winter- Der Schneesporthelm verhin- Weise gegen Treu und Glauben zweites Mal darauf ankommen sporttag. Aus diesem Grund Der Einsatz lohnt sich dert vor allem schwere Schädel- der Vertragspartnerschaft ver- zu lassen. Eine erneute Nieder- lancierte die Beratungsstelle be- Seit Beginn ihrer Sensibilisie- und Hirnverletzungen mit stösst. lage ist so sicher wie das Amen Der Incentive ist ein wesentli- in der Kirche. cher Teil des vertraglich verein- Komitee für ein barten Lohnsystems. Die Krite- soziales Oberwallis Familienbudget FMG Brig Fastenmeditation der Pfarrei. – Datum: Mitt- † Ida Schnidrig † Clovis Clivaz woch, 13. Februar 2008. – festlegen und einhalten Zeit: 19.30 Uhr. – Ort: An- G r ä c h e n. – Nach langer S t. L e o n h a r d. – Im Alter toniuskapelle. Krankheit ist Ida Schnidrig im von 65 Jahren verstarb am Frei- Kurs mit Bettina Michaelis Alter von 76 Jahren in ihrem tag Clovis Clivaz. V i s p. – eing.) Der Verein nen. Schwerpunkte sind Famili- ternehmerin tätig und hat sich FMG Leukerbad-Inden Heim sanft im Herrn entschla- Der Beerdigungsgottesdienst «Freuw» organisiert am Don- enbudget, Jugendliche und ihr dabei auf Beratung, Financial Kreuzweg, zusammen mit fen. Der Beerdigungsgottes- findet heute Montag, den 11. nerstag, dem 28. Februar 2008, Umgang mit Geld sowie Budget Coaching und Begleitung von den Senioren. – Datum: dienst findet heute Montag, den Februar 2008, um 16.00 Uhr in einen Kurs mit Bettina Michae- und Liquiditätsplanung. Mit Lösungsprozessen bei Privat- Mittwoch, 13. Februar 11. Februar 2008, um 10.00 Uhr der Pfarrkirche von St. Leon- lis, Finanzplanerin, Mediatorin, diesem Wissen gewinnen die personen und KMU speziali- 2008. – Zeit: 14.00 Uhr. – in der Pfarrkirche von Grächen hard statt. Buchautorin und Kolumnistin. Kursabsolventen mehr Sicher- siert. Daneben wirkt sie als Do- Ort: Katholische Kirche. statt. Den trauernden Hinter- Den leidgeprüften Angehörigen Thema ist: «Familienbudget heit über ihr Budget und erken- zentin für Finanzplanung und bliebenen entbieten wir unser versichern wir unsere aufrichti- festlegen, kommunizieren und nen den Handlungsspielraum Sozialversicherungen. Kürzlich FMG Termen christliches Beileid. ge Anteilnahme. einhalten». In diesem Kurs ler- für ihre Projekte und Wünsche. ist ihr neuestes Buch «Mit Spa- Vortrag: Ja-Sagerinnen nen die Teilnehmerinnen und Ebenso erhalten sie Gelegen- ren zum Ziel», bei Verlag SKV und Nein-Denkerinnen. – Teilnehmer eine einfache und heit, ihre persönlichen Fragen erschienen. Referent: Pfarrer Jean- effiziente Methode kennen, um und Anliegen einzubringen. Nähere Informationen und Aus- Pierre Brunner. – Datum: sich einen Überblick über den Durch den Kurstag begleitet künfte bietet der Verein Frauen Mittwoch, 13. Februar finanziellen Handlungsspiel- Bettina Michaelis, Finanzplane- einsteigen – umsteigen – wei- 2008. – Zeit: 20.00 Uhr. – raum in der Familie zu schaffen rin und Wirtschaftsmediatorin. terkommen in Visp auf der Ort: Gemeindesaal. und dementsprechend zu pla- Seit 1995 ist sie in Bern als Un- Website www.freuw.ch.

«Auch unser Land ist nicht si- die Frage nach der persönli- cher vor gewalttätigen Jugend- chen Sicherheit in unserem lichen», konnte man damals Land. Diese Frage habe man lesen, und ein bekannter Päda- bei uns vor lauter Terror-Hys- goge fragte sich besorgt, ob es terie vergessen. Und die CVP nach den Schulmassakern in und die SP spannen in dieser Gewalt hier und dort Deutschland und Finnland Sache zusammen und fordern auch bei uns zu solchen Mas- rund 3000 zusätzliche Unifor- Gerade die «fasnächtliche» die Ärzte. Immer mehr müs- sakern kommen könnte? Nun, mierte, denn Gewalt fängt im Einsatz belohnt (von links): Treuhold Berchtold, Gemeinderat und Gewalttat in Locarno an einem sen eingeschlagene Schädel der Titel zu den fachmänni- Kleinen an, aber der Ausbau Kommandant Stv., Rafaela Wasmer, Gemeindepräsidentin, Urs Hol- 22-jährigen Studenten hat vie- und aufgeschlitzte Gesichter schen An- und Einsichten lau- der bürgernahen Polizei (Poli- zer, Jubilar, Berto Anthamatten, Vizepräsident, und Fredy In-Albon, le von uns neuerdings aufge- notfallmässig operiert werden. tet: «Wir müssen die Gewalt ce de Proximité) in Dörfern Kommandant. Foto zvg rüttelt. Ich betone das Wort Die blödsinnigen Schlägereien an der Wurzel packen». Aber und Städten muss endlich an- «neuerdings», denn die Ge- haben eben in den letzten Jah- erkennen wir die Wurzeln und gepackt werden. Bisher wurde waltwelle ist nicht etwa eine ren sehr stark zugenommen. ist unsere Gesellschaft wirk- leider nur viel geredet. Nun, 30 Jahre im Dienst fasnächtliche Erscheinung. «Vom Freitagabend bis Mon- lich bereit, sich diese Fragen die SVP spöttelt und schiebt Wer die Presse aufmerksam tagmorgen werden bei uns je- zu stellen und dann auch posi- das Problem wie immer den liest, konnte da schon länger de Woche bis zu hundert Pati- tiv zu handeln? Der Pädagoge anderen zu. «Die Schlamperei der Feuerwehr über diese zunehmende Er- enten von Schlägereien und sagt: «Es ist ja keine radioakti- der Regierungsparteien rächt E g g e r b e r g. – eing.) An der diesjährigen Agathafeier konnte Urs scheinung in unserer Gesell- Unfällen eingeliefert», kann ve Wolke, die einfach nach Os- sich jetzt!», heisst es von die- Holzer für 30 Jahre Feuerwehr geehrt werden. Er trat 1978 in die schaft recht unliebsame Tatsa- man da seitens der Ärzte le- ten, Westen oder Norden ser Seite her. Die zunehmende Feuerwehr Eggerberg ein. 1982 wurde er zum Korporal und 1984 chenberichte erfahren. sen. In den letzten fünf Jahren treibt. Ich finde es nur schade, Brutalität sei eine Folge der zum Wachtmeister befördert. Von 1985 bis 2008 amtete er als Fou- Da schlagen etwa auch die haben bei Schlägereien die dass wir uns so viele Jahre kei- «linken Laissez-faire-Politik» rier bei der Feuerwehr. Ab 2001 stand Holzer der Feuerwehr noch Ärzte am Berner Inselspital Verletzten um 70 Prozent zu- ne Zeit genommen haben, uns wird da gespottet. Ich frage als Kommissionspräsident vor. Während all der Jahre hat er sich mit Alarm. Hat man bisher vor al- genommen. zu fragen, ob das auch uns mich nur, ob denn bisher ein- viel Herzblut für die Feuerwehr Eggerberg eingesetzt. Für den 30- lem von der Polizei Alarmrufe Ähnlich tönte es nach der treffen könnte.» zig die CVP und die SP die jährigen Dienst dankten ihm der Gemeinderat und die Feuerwehr- vernommen, so sind es nun Bluttat von Zürich-Höngg An- Anfang Februar, also letzthin, Schweiz regiert haben? kollegen. Sie überreichten dem Jubilar ein Geschenk und die Ehren- auch die Notfalldienste und fang Dezember letzten Jahres. stellte sich die CVP in Bern Raymund Wirthner urkunde. Montag, 11. Februar 2008 WALLIS 10 Fortbildung geniesst hohen Stellenwert Weiterbildungsangebote des Oberwalliser Cäcilien-Verbands werden rege genutzt S u s t e n. – Der Oberwalli- ber durchgeführt wurde. Mehr ser Cäcilien-Verband als 80 Sängerinnen und Sänger (OCV) räumt der Weiter- setzten sich dabei mit Werken bildung einen hohen Stel- aus Oper und Operette ausei- lenwert ein. Die Angebote nander. Erfolgreich verlief auch sind vielseitig und werden der traditionelle Ateliertag, bei rege genutzt, wie Präsident dem sich gegen 300 Sängerin- Arnold Steiner anlässlich nen und Sänger von Paul von der Delegiertenversamm- Arp mit verschiedenen Liedern lung am vergangenen Frei- auf das Thema «Loben, danken, tagabend in Susten bestä- bitten» einstimmen liessen. tigte. Die Weiterbildung habe sich OCV-Grossanlass schon lange aus einer defizitge- im Jahr 2010 prägten Meinung des «Nichtge- Darüber hinaus wirkte der OVC nügens» zur gewinnbringenden an verschiedenen Anlässen mit. Erweiterung der eigenen Fähig- «Die Chöre müssen zu den Leu- keiten gewandelt. Für Chorlei- ten, dann kommen die Leute ter, Organisten und Kantoren auch zu ihnen», weiss Arnold seien besondere Angebote ge- Steiner. Es gehe darum, ver- schaffen worden. Arnold Stei- schiedene Formen des gesangli- ner erinnerte dabei an den ganz- chen Ausdrucks zu suchen zu tägigen Kurs mit Johannes Die- finden. Als löbliches Beispiel deren und Melanie Veser im nannte der Präsident die Auf- vergangenen April, bei dem ge- führung der Operette «Gräfin gen 20 Dirigentinnen und Diri- Mariza» durch die Chöre von genten Wege zu einem freien Leuk und Susten. und freudvollen Gesang ihrer Steiner wies schliesslich auf Chöre suchten. Wertvolle Im- den alle vier Jahre stattfinden- pulse in themen- und praxisori- den Grossanlass des OCV hin, entierter Chorarbeit holten und beim dem 1000 Sängerinnen holen sich die 15 Teilnehmer ei- und Sänger in der Litternahalle nes weiteren Kurses in Gampel, in Visp auftreten werden. Ange- der sich über mehrere Abende sichts des befrachteten Veran- erstreckt und noch bis kommen- staltungskalenders in diesem den April dauert. Jahr werde diese Veranstaltung Wie Arnold Steiner vor den Der OCV-Vorstand hat auch für 2008 vielfältige Weiterbildungsangebote aufgegleist. Von links: Esther Metry, Präses Marcel Margelisch, im Jahr 2010 durchgeführt. Die rund 120 Delegierten weiter be- Marlies Z’Brun, neue Kassierin, Arnold Steiner, Präsident, Madeleine Zuber, Paul-Ludwig Lerjen, abtretender Kassier, und Vreny Heinzen. Vorbereitungen seien bereits an- richtete, hält auch die Allgemei- Foto zvg gelaufen. ne Musikschule Oberwallis Dank der Unterstützung der Lo- (AMO) Weiterbildungsangebo- terbildungsangeboten des Ver- präsident, sondern fördere rinnen und Sängern. Dass die Singwoche terie Romande konnte der Vor- te für Chorleiter bereit. Zudem bands macht sich bezahlt. «Die auch die Entwicklung des Ge- Jungen am Gesang nicht inte- stand den Delegierten eine aus- absolvierten dort zurzeit fünf Qualität in den Chören ist be- hirns. ressiert seien, könne man wirk- und Ateliertag geglichene Rechnung präsentie- Mitglieder die zwei- bis drei- merkenswert», stellte Arnold Nachwuchssorgen kennt der lich nicht behaupten, sagte der Einen weiteren Schwerpunkt im ren. Paul Ludwig Lerjen gab jährige Chorleiterausbildung. Steiner zufrieden fest. Auch OCV nicht. Einige der insge- Präsident. Singen sei populär Berichtsjahr bildete die zweite sein Amt als Kassier nach zehn- die Aktivitäten in den Chören samt 75 Chöre hätten freilich ei- und junge Talente wie etwa die Oberwalliser Singwoche, die jährigem Wirken ab. Um die Fi- Bemerkenswerte seien erfreulich. Singen sei nen etwas überalterten Mitglie- talentierte Stefanie Heinzmann gemeinsam mit dem Verband nanzen wird sich in Zukunft Qualität in den Chören nämlich nicht nur Gymnastik derbestand. Es gebe aber auch aus Eyholz trügen massgeblich Oberwalliser Gesangvereine Marlies Z’Brun aus Raron küm- Das rege Interesse an den Wei- für die Seele, so der Verbands- Chöre mit vielen jungen Sänge- dazu bei. (VOG) im vergangenen Okto- mern. fm

Chinderwält Welt statt. Diana Amacker zeichnet für den musikalischen Winterzauber Rahmen verantwortlich und Auf in «z’Wild Jahr» V i s p e r t e r m i n e n. – eing.) Christine Zimmermann erzählt Am Samstag, dem 16. Februar «Ein Grad»-Geschichten. Die 2008, findet in Visperterminen Veranstaltung geht bei den Attraktives Jahresprogramm der Gruppe Jugend und Natur Oberwallis ein weiterer «Chinderwält Win- «Spilhischern» auf dem Herren- O b e r w a l l i s. – eing.) Goms. Mit Stefan Zurschmit- gend und Natur Oberwallis am In der zweiten Jahreshälfte ge- terzauber»-Abend mit Ge- viertelplatz über die Bühne und Das Leiterteam der Grup- ten, einem Jäger der nur noch 14. Juni zu einer Gletscherüber- hen die naturinteressierten Ju- schichten und Musik aus aller dauert von 16.00 bis 20.00 Uhr. pe Jugend und Natur hat mit dem Fotoapparat schiesst, querung. Ein erfahrener Berg- gendlichen im August noch auch dieses Jahr wieder ein geht es an diesem Tag im Goms führer wird die Teilnehmer über den Krebstieren im Oberwallis interessantes Programm auf die Pirsch, um Rehe und einen Walliser Gletscher füh- auf die Spur, schauen im Sep- pro Stunde. – Material: Wird mit zehn Anlässen zusam- Hirsche zu beobachten. ren. tember, wie sich ein Überle- zur Verfügung gestellt. – Vor- mengestellt. Mit dem Jah- benswochenende in der Natur kenntnisse: Keine nötig. – resthema «z’Wild Jahr» Start mit einer Zeltlager anfühlt, helfen im Sortengarten Anmeldung und Leitung: wird versucht, möglichst Wildbeobachtung im Simmental in Erschmatt bei einem Bogdan Baburski, Paulus- viele Kinder und Jugendli- Am Wochenende des 23./24. Höhepunkt des Jahres ist aber Arbeitseinsatz aus und lassen heimstrasse 8, Visp. che zwischen zehn und Februar wird die Gruppe im wie immer das Sommerzeltla- das Jahr dann Ende November fünfzehn Jahren anzuspre- Skigebiet Jeizinen den Winter- ger, das vom 18. bis zum 27. Ju- mit dem Jahresabschluss und Einkehrtag chen und ihnen unvergess- sport auf Naturschnee genies- li durchgeführt wird. Nachdem Fotos vom ganzen Jahr aus- in Saas-Grund liche Momente in der Na- sen. Auf dem Programm stehen die Gruppe im letzten Jahr in klingen. Einladung an alle Für die Gemeinden Saas- tur zu bieten. Ski fahren, Snowboarden und Derborence im Unterwallis war, Seniorinnen und Senioren Grund, Saas-Almagell, Jugend und Natur Oberwallis ist eine Schlittelabfahrt in der werden die Zelte heuer im ber- Interessiert? ab 60 Jahren Saas-Balen, Saas-Fee eine Jugendgruppe von pro na- Nacht. nischen Simmental aufgeschla- Jugend und Natur Oberwallis Datum: Dienstag, 12. Febru- tura Wallis und engagiert sich Am 15. März wird dann so rich- gen. Während einer ganzen Wo- freut sich immer wieder, neue Tennis 55+ in Visp ar 2008. – Zeit und Ort: seit bald zwanzig Jahren für die tig angepackt. Auf dem Golf- che kann unter freiem Himmel Kinder aufzunehmen und die- für Anfänger und 10.00 Uhr im Mehrzweckge- Natur. Wie das Leiterteam kom- platz in Leuk werden zusam- genächtigt und die köstliche La- sen mit den Anlässen oder auch Fortgeschrittene bäude, Saas-Grund. – The- men auch die Kinder aus allen men mit pro Natura neue He- gerküche vom Feuer genossen während Weekends etwas Neu- Datum: Dienstag, 12. Febru- ma: Tausend Brücken. Ecken des Oberwallis. Ziel ist cken gepflanzt, damit auch hier werden. Während dem Tag ge- es zu zeigen. Wer Lust und In- ar 2008 (jeden Dienstag). – es, Kindern die Schönheiten der die Landschaft etwas abwechs- hören Exkursionen, Workshops, teresse hat, kann sich auf der Zeit und Ort: Tennishalle Seniorenklub Eischoll Natur zu zeigen und sie auch für lungsreicher gestaltet wird. Auf Spiele oder ein Arbeitseinsatz neuen Website www.jugend- Vispa, Chatzuhüs. – Zeit: Vortrag deren Schutz und Pflege zu sen- der Velotour am 24./25. Mai ebenso zum Programm, wie am undnatur.x10hosting.com wei- 9.30 bis 10.30 Uhr. – Kosten: Datum: Dienstag, 12. Febru- sibilisieren. wird sodann kräftig in die Peda- Abend mit Geschichten oder tere Informationen besorgen Fr. 12.– pro Stunde. – Mate- ar 2008. – Zeit und Ort: Passend zum Jahresthema star- len getreten. Um dem Klima- Witzen am Feuer zu sitzen oder oder nur aus Neugierde ein rial: Wird zur Verfügung ge- Nach der Messe, im Burger- tet die Gruppe am 16. Februar wandel wirklich auf die Spur zu während der Nacht eine Fackel- paar Fotos der letzten Lager stellt. – Vorkenntnisse: Kei- saal. – Referent: Antonio mit einer Wildbeobachtung im kommen, startet die Gruppe Ju- wanderung zu erleben. betrachten. ne nötig. – Anmeldung: Bei Hautle, Dir. Fastenopfer. Christine Kuonen, Birkenweg 6, Visp. – Leitung: Christine Interaktives Theater: Kuonen, Birkenweg 6, Visp. «Wie im Himmel – Szenen aus dem Leben Seniorenklub alter Menschen» Fiesch/Fieschertal In Brig – Datum: Donners- Jassen. – Datum: Jeden tag, 13. März 2008. – Zeit Dienstag. – Zeit und Ort: Ab und Ort: 1. Vorstellung: Um 13.30 Uhr im Gemeindehaus 9.00 Uhr im Pfarreizentrum Fiesch. – Leitung: Anne-Ma- in Brig – 2. Vorstellung: Um rie Volken und Greti Weger. 14.00 Uhr im Pfarreizentrum in Brig. – Ein Angebot Tennis 55+ in Brig/ der Projektgruppe «Gmei- Gamsen für Anfänger und wärch» (Brig-Glis Alpenstadt Fortgeschrittene 2008) und von Pro Senectute Datum: Dienstag, 12. Febru- Wallis für Institutionen, Aus- ar 2008 (jeden Dienstag). – bildungsstätten sozialer und Zeit und Ort: 9.00 bis 10.00 medizinischer Berufe und Uhr und 10.00 bis 11.00 Uhr Angehörige von Betroffenen. im Tennis Center Brig-Glis, – Anmeldung: Sekreta- Kantonsstrasse 1, Gamsen riat Pro Senectute Oberwal- (Postauto-Haltestelle McDo- lis, Balfrinstrasse 10, 3930 nald’s). – Kosten: Fr. 12.– Visp. Im Einsatz für die Natur: Die Gruppe Jugend und Natur weiss rich- In der freien Natur haben die Jugendlichen nicht nur viel Spass, sie tig anzupacken. Fotos zvg lernen auch was fürs Leben. Montag, 11. Februar 2008 SPORT 11

Thun - Sitten 2:2 (1:0) Lachen. – 4300 Zuschauer. – Sr. Studer. – Tore: 18. Fayé 1:0. 49. Viel Licht, aber auch viel Schatten Sarni 1:1. 51. Crettenand 1:2. 86. Rama 2:2. Thun: Bettoni; Glarner, Nyman, Di Fabio, Hämmerli; Guldan Super League: FC Thun - FC Sitten 2:2 (1:0) (73. Rama), Fayé; Dosek (79. Ba), Ferreira, Burgmeier (66. Der FC Sitten zeigte in Andrist); Zaki. Thun (vereinzelt) spieleri- Sitten: Vailati; Geiger, Sarni, sche Glanzpunkte, beging Vanczak, Paito; Ahoueya, Brel- aber auch viel zu viele un- lier; Crettenand (78. Beto), Do- erzwungene Fehler. Nach minguez (85. Reset), Obradovic; einem zwiespältigen Auf- Adeshina (61. Saborio). tritt gabs einen Punkt und Bemerkungen: Thun ohne Ga- vatorta (gesperrt), Gerber, die eine oder andere Ant- Zahnd, Julian Bühler (alle ver- wort. letzt), Sitten ohne Arnaud Büh- ler (gesperrt) und Alioui (ver- Alban Albrecht, Thun letzt). – Verwarnungen: 30. Vanczak, 34. Brellier, 40. Gul- dan, 65. Sarni, 82. Beto, 93. Pai- Gonzalez, Kali, Mijadinoski, to (alle Foul). Reset, Saborio, Beto und M’Futi: Der FC Sitten hat mit Sicherheit die bestbesetzte Er- Wenn zwei das satzbank der Liga. Das gibt viele Möglichkeiten, aber auch Gleiche sagen viel Verwirrung. Bigon suchte alb) Die Situation ist beina- und suchte; auch das neue he schon etwas grotesk. Trainerduo hat die Lösung Fünf Minuten nach dem noch nicht gefunden, was nach Match tritt Charly Rössli, nur zwei Partien aber auch offiziell Team-Manager, nicht verwundern darf. vor die Pressevertreter und Obradovic begann auf der lin- analysiert: «Wir haben nur ken Seite im Mittelfeld, hatte während zehn Minuten vor auf dieser Position kaum Ein- und während 30 Minuten fluss auf das Spiel, Dominguez nach der Pause wirklich war erneut weit vorgezogen, Fussball gespielt. Das ist zu trat in der ersten Halbzeit le- wenig. Aber immerhin, die diglich bei zwei Freistössen in Spieler haben in der starken Erscheinung. Auch, weil ihm Phase gezeigt, was sie zei- Guldan wie ein «Rucksack» gen mussten. Auf dem kön- auf Schritt und Tritt folgte. nen wir aufbauen. Wir hät- In der Vorbereitung spielte man ten den dritten Treffer ma- betont offensiv, mit zwei Stür- chen müssen, dann wäre al- mern und drei offensiv einge- les gut.» stellten Mittelfeldspielern da- Und die Tatsache, dass die hinter, nun orientierten sich Gegner immer näher rü- plötzlich ausser Adeshina und cken? «Der FC Sitten muss Dominguez alle vornehmlich Bastien Geiger (links) jubelt mit Torschütze Didier Crettenand: Die Walliser sind in die Mannschaft zurückgekehrt. Foto Keystone für sich schauen, wir müs- nach hinten. Die Mannschaft sen unser Spiel machen», ist auf der Suche, hat kein Ge- einen gewissen Druck, der mit seiner Schnelligkeit und und sie tun der Mannschaft gut. schlag» angespielt und der so Rössli. sicht. Bis ein vielversprechen- Heimklub sorgte in der ersten Crettenand mit starken Drib- Plötzlich also lag der FC Sitten Thun-Stürmer war schneller als Beinahe unbemerkt (zu- der Angriff aus dem Spiel he- Halbzeit mehrmals für Gefahr blings gehörig für Dampf. Ob- in Führung und er genoss das die sonst sichere Sittener In- mindest von den welschen raus zu beobachten war, dauer- vor Sitten-Goalie Vailati. Dass radovic im zentralen Mittelfeld sichtlich. Die Walliser zeigten nenverteidigung und er liess Medien) geht Maurizio Ja- te es bis zur 43. Minute. Ade- selbst dieser unsicher wirkte und Brellier als Absicherung nun zumindest ansatzweise, auch Vailati keine Abwehr- cobacci zur Pressekonfe- shina, von Obradovic ange- und beim Gegentreffer durch dahinter – das ist durchaus eine was in der Mannschaft steckt, chance – der Ausgleich in der renz; da ist nur der offiziel- spielt, legte zurück auf Domin- Faye (18.) bös patzerte (er lief Lösung für die Zukunft. Zu- sie liessen den Ball zirkulieren 86. Minute. le Trainer zugelassen und er guez, der befand sich in günsti- aus dem Tor, kam aber zu spät) mindest eine Antwort also hat und hatten das Geschehen Ganz so unverdient freilich war sagt – wenigstens das – so ger Schussposition, traf aber passte durchaus ins Bild einer das Trainerduo erhalten. scheinbar mühelos im Griff. dieser nicht. Vier Minuten zu- ziemlich das Gleiche wie den Ball nicht wunschgemäss. völlig missratenen Leistung der Die fünf Minuten nach der Der Vorwurf, den man ihnen vor hatte Andrist nach einem der Team-Manager. «In der Das Sittener Spiel war vor al- Sittener in der ersten Halbzeit. Pause brachten den schnellen machen muss: Bei den Gegen- Prellball zurück auf Zakrezew- zweiten Halbzeit waren wir lem in die Breite angelegt, viele Die Korrektur hatte freilich be- Umschwung. Zunächst profi- stössen fehlte zuweilen die Prä- ski gelegt, doch der von Sitten aggressiver, haben dem Pässe, der Ball sollte in den ei- reits in der ersten Halbzeit be- tierte Sarni davon, dass die zision, auch die letzte Ent- an Thun ausgeliehene Pole Gegner weniger Zeit gelas- genen Reihen rotieren: Nur, das gonnen. Das Mittelfeld wurde Thuner im Anschluss an einen schlossenheit. Das 1:3 war konnte Vailati aus kürzester sen. Wir hatten alle Vorteile war auf dem sehr tiefen Boden fast komplett umgestellt. Obra- Corner den Ball nicht aus der greifbar nahe, aber es fiel nicht Distanz nicht bezwingen. Sonst in der Hand und hätten das kaum möglich. Immer wieder dovic durfte nun im Zentrum Gefahrenzone brachten, dann – und das sollte sich rächen. war Zaki gegen seine ehemali- Spiel heimbringen müssen. schlichen sich Fehler ein. die Fäden ziehen, Ahoueya schloss Crettenand ein beein- Bei Thun war längst alles von gen Klubkollegen recht harm- Aber wenn man 2:1 voraus- Da hatten es die Thuner in der wechselte auf rechts und Cret- druckendes Solo mit einem tro- Verzweiflung geprägt. Der Ball los geblieben. Immerhin: Er liegt und den Sack nicht zu- Tat um einiges einfacher. Nach tenand von der rechten auf die ckenen Schuss ins rechte Tor- wurde nur noch wild nach vor- scheint um einiges athletischer machen kann, dann wirds der Balleroberung gings da je- linke Seite. eck ab – 1:2. Sarni und Crette- ne gedroschen. Doch so ein geworden zu sein. Das wiede- halt immer schwierig. Trotz weils direkt nach vorn. Ein, Die Wirkung war enorm. Plötz- nand als Torschützen, dazu «wilder» Angriff sollte noch rum würde nicht gerade für die allem ists ein guter Punkt», zwei Pässe und schon war man lich war Ordnung im Spiel und auch Geiger in der Startelf: Die einmal alles ändern. Rama Trainingsarbeit im letzten so Jacobacci. in Tornähe. Das erzeugte doch auf den Seiten sorgten Ahoueya Walliser sind zurückgekehrt wurde mit einem «Befreiungs- Herbst sprechen. «Ich habe oft überlegt aufzuhören» Ski alpin: Fabienne Suters erster Weltcupsieg hing an einem seidenen Faden (Si) Dass Fabienne Suter ren zu gross. Als es mir auch Ich habe mich nie als das be- immer noch Ski fährt, nach dem zweiten und dritten trachtet, weil ich ja selber nur grenzt schon an ein kleines Jahr noch nicht besser ging, knapp der zweiten Startgruppe Wunder. Dass sie nun wie reiste ich zu einer Behandlung angehörte. In den Trainings war in Sestriere (It) sogar Welt- nach Kanada – aber primär, um es ja auch nicht so, dass ich ‹he- cuprennen gewinnen kann, den Kopf wieder etwas freizu- rausgestochen› wäre. Das letzte ist eine dieser schönen Ge- kriegen. Ich war immer nur zu Jahr war meine Aufbausaison, schichten, wie sie nur der Hause, bei Ärzten, in Therapien deshalb konnten in diesem Win- Sport schreiben kann. – da wollte ich einfach mal ter nicht schon Top-Resultate weg. erwartet werden. Zudem hatte Sie waren einst das grösste ich grosse Mühe in dieser Diszi- Talent, aber dann drei Jahre Waren Sie damals dem Ende plin. Deshalb gehe ich auch fast permanent verletzt – wie Ihrer Karriere näher als an nicht an die vorolympischen hielten Sie so etwas durch? einer Fortsetzung? Speed-Rennen nach Kanada, Suter: Es war keine einfache Ich habe mir oft überlegt aufzu- sondern trainiere Riesenslalom. Zeit, zumal mich alle immer hören. Ich war zu Hause und So dass es in Zwiesel vielleicht wieder trösteten: Es wird schon konnte nichts tun. Temporär ha- für die Qualifikation für den wieder gut. Vielleicht war ich be ich in einem Büro bei mei- zweiten Lauf reicht. auch selber zu ungeduldig. Ich nem Onkel gearbeitet, aber das wollte sofort alles erreichen. In war ja nicht mein Traumberuf, Offenbar ist die Talsenke von diesen drei Jahren habe ich aber obwohl ich einst das KV ge- Borgata für Skirennfahrer auch viel gelernt. Mir wurde be- macht habe. Ich überlegte mir, aus Sattel ein gutes Pflaster. wusst, dass nichts von selber nochmals eine neue Lehre an- Vor vier Jahren hat Ihre vom geht und man um alles kämpfen zufangen – aber eigentlich woll- gleichen Ort stammende Zim- muss. Deshalb kann ich den te ich immer Ski fahren. Heute merkollegin Nadia Styger heutigen Tag geniessen. Aber trage ich im Training und im hier ebenfalls den ersten ich weiss diesen Erfolg auch Wettkampf immer eine Schiene. Weltcupsieg gefeiert. richtig einzuschätzen. Und viel geholfen hat mir auch Am Samstag sind wir miteinan- die Osteopathie (eine ganzheit- der squashen gegangen. Da hat Was hatten Sie genau? liche Heilmethode, die Red.) Nadia mir erzählt, sie erinnere Im Sommertraining 2003 erlitt sich noch an jede Sekunde jenes ich in Argentinien einen Auch diese Saison ist nicht op- Tages. Mir kam das am Morgen Schienbeinkopf-Trümmer- timal angelaufen. Sie fühlten vor dem Start dann ebenfalls bruch, der dreimal operiert wer- sich unter Druck gesetzt, weil nochmals in den Sinn, und dann den musste. Nach dem ersten Sie wider Willen zur Leaderin erst recht, als ich als Leaderin Suter (rechts, mit Co-Siegerin Fischbacher): «Mir wurde bewusst, dass nichts von selber geht und man Jahr versuchte ich ein Come- des Riesenslalom-Teams ge- über einer Stunde vor dieser um alles kämpfen muss.» Foto Keystone back, aber die Schmerzen wa- macht wurden. «roten Wand» stand. Montag, 11. Februar 2008 SPORT 12

Fussball-News

Chipperfield fällt mehrere Wochen aus Eine Runde zugunsten Basels ● (Si) Axpo-Super-League- Leader Basel muss mehrere Wochen auf Mittelfeldspieler Super League: Basel distanziert Konkurrenz – Zürichs schwerer Rückschlag – Scott Chipperfield (32) ver- zichten. Der Australier zog Berner Fahrlässigkeit sich einen Riss der Sehnen- platte in der linken Fusssohle (Si) Die 20. ASL-Runde ist jährige Neuenburger Keeper zu. Damit muss FCB-Trainer im Sinn des FC Basel ver- liess sich von Carlitos in der 9. Christian Gross nach dem laufen. 3:0 gewann der Minute auf zu einfache Weise langzeitverletzten Topskorer Leader gegen Xamax, die bezwingen. Der Portugiese traf Marco Streller auch noch auf Konkurrenten YB (3:3 ge- mit einem unplatzierten Flach- den zweitbesten Basler Tor- gen GC) und FCZ (0:1 in schuss. Nach dem 1:0 bot der schützen (7 Treffer) verzich- St. Gallen) glitten aus. Der Favorit nur noch höchst be- ten. Vorsprung der Bebbi ist schränkte Angriffsflächen. In auf fünf Punkte angewach- der zweiten Hälfte erhöhten Be- 115000 Anfragen sen. ni Huggel und Debütant Marko für EM-Tickets Am kommenden Sonntag steht Perovic gar noch auf 3:0. ● Der Schweizer Fussball- im Letzigrund der wohl kurs- Mit der bislang tor- und punkte- Verband (SFV) wird von den weisende Klassiker FCZ - FCB losen Bilanz 2008 bekundeten EM-Fans wie erwartet be- im Super-League-Programm. einige Xamaxiens offenbar Mü- stürmt. Für die 16800 zusätz- Verliert der Meister, der in den he. Ein harte Intervention von lichen Tickets gingen beim letzten vier Runden nur drei FCB-Verteidiger François Mar- SFV innerhalb von zwei Ta- Punkte gewonnen hat, auch den que nahmen die Neuenburger gen über 115000 Anfragen Vergleich der nationalen zum Anlass, ein fast flächende- ein. Schwergewichte, steht der Ti- ckendes Handgemenge auszu- tel-Hattrick nicht mehr zur De- lösen. Jeder schubste jeden. Costanzo verlängerte batte. Auslöser war der gefoulte Ever- ● Franco Costanzo hat seinen 0:3 lag YB nach 45 miserablen son, der ungestraft nachgetreten Vertrag mit dem FC Basel Minuten zurück. Keiner der hatte. vorzeitig bis 2011 verlängert. knapp 6400 Zuschauer im Sta- Der argentinische Keeper dion hätte noch einen Franken Basel - Neuchâtel Xamax 3:0 (1:0) wechselte im Sommer 2006 auf die Berner gewettet, bis Ma- St.-Jakob-Park. – 17845 Zuschauer. – Sr. Laperrière. – Tore: 9. Carlitos 1:0. in die Super League. Nach rio Raimondi die Aufholjagd 73. Huggel 2:0. 95. Perovic 3:0. Startschwierigkeiten etablier- mit einem Offside-Tor einleite- Grasshoppers - Young Boys 3:3 te sich der 27-Jährige als bes- te, Häberli den Umschwung mit (3:0) ter Torhüter der ASL. einem (geschenkten) Handspe- Letzigrund. – 6400 Zuschauer. – Sr. nalty fortsetzte und die Young Zimmermann. – Tore: 7. Bobadilla 600000 Euro für EM-Titel Boys mit ihrem letzten Angriff 1:0. 15. Bobadilla 2:0. 43. Bobadilla ● 3:0. 55. Raimondi 3:1. 76. Häberli Falls Spanien an der EM in in der 93. Minute zum Aus- (Handspenalty) 3:2. 93. Raimondi der Schweiz und Österreich gleich stürmten. Raimondi, 3:3. den ersten Titel seit 1964 ge- schon an der Entstehung des Pe- St. Gallen - FC Zürich 1:0 (0:0) winnt, erhält jeder Spieler die naltys beteiligt, schlenzte den GCs Argentinier Bobadilla mit einem Hattrick der Mann der Runde. Foto Keystone Espenmoos. – 10000 Zuschauer. – Sr. nationale Rekord-Prämie von Ball perfekt halbhoch in die Wildhaber. – Tor: 49. Aguirre (Foul- 600000 Euro. Die deutschen Ecke. der 20-jährige Argentinier be- che Team in der ersten Hälfte mit spieler und ein Coach, der sich penalty) 1:0. Internationalen kassieren im Damit endete auch der zweite reits bei zehn Saisontoren ange- einer indiskutabel laschen Ein- mit einem Wechsel zum Bun- Luzern - Aarau 2:0 (1:0) gleichen Fall «nur» 250000 Vergleich im Letzigrund-Stadi- langt. Sein Transfer – er kam im stellung und einer Serie von desligisten Hamburg befasst, Allmend. – 9585 Zuschauer. – Sr. Cir- chetta. – Tore: 10. Lustrinelli 1:0. 71. Euro. on spektakulär und mit dem Sommer von Concordia – wird Leichtsinnsfehlern. YB bestätig- absorbierten die Energie auf Lustrinelli 2:0. gleichen Resultat. In ihrem sich für die Hoppers auszahlen. te in jener Phase das Image der den «Nebenschauplätzen». Län- 1. Basel 20 13 3 4 41:21 42 Fischer schwarzen Herbst erzwangen So sehr sich die Berner am Ende launischen Diva, der auf der na- ger wurde die Liste der Proble- die Hoppers nach einem 1:3 den freuten, ihre Startphase wird tionalen Leistungsskala jederzeit me gegen Xamax nicht mehr: 2. Young Boys 20 10 7 3 48:33 37 auf dem Podest 3. Zürich 20 10 6 4 42:20 36 Punktgewinn mit einem «Last- Trainer Andermatt zu denken ge- alles zuzutrauen ist – im positi- 3:0 siegte der mehrheitlich stil- 4. Aarau 20 6 9 5 30:28 27 (Si) Olympiasieger Marcel Minute-Tor» von Keeper Jaku- ben. Bis zum 0:3-Rückstand pro- ven und im negativen Sinn. sichere und überzeugende FCB. 5. Grasshoppers 20 6 6 8 31:37 24 Fischer hat beim Degen- povic. Knapp fünf Monate spä- duzierten sie vor allem Fragezei- Zweimal in Serie hatte der FCB Pascal Zuberbühler setzte die 6. Sitten 20 6 5 9 24:29 23 7. Luzern 20 4 11 5 27:34 23 Weltcup in Lissabon mit ter schlüpfte Raul Bobadilla in chen. Vor Wochenfrist hatte YB zuletzt verloren. Der Start zur Woche der Degradierung im 8. Xamax 20 5 7 8 27:32 22 Rang 3 einen wichtigen die Rolle des Chef-Unterhal- im Spitzenkampf den FC Basel Rückrunde missriet in Bern (0:2 Nationalteam mit einer weite- 9. Thun 20 4 6 10 19:30 18 Schritt zur Qualifikation für ters: Dank seinem Hattrick ist besiegt, nun enttäuschte das glei- gegen YB). Verletzte Stamm- ren Enttäuschung fort. Der 37- 10. St. Gallen 20 4 4 12 23:48 16 Peking 2008 gemacht. Die Schweiz kann beim Saison- höhepunkt nach dem Schei- tern mit dem Team im besten Fehler Songs entscheidend Man City gewann Derby Fall zwei Einzelstarter stel- Premier League len. Afrika-Cup: Rekord-Champion Ägypten siegte erneut Der in Biel aufgewachsene (Si) Manchester United hat 15. Bielefeld 19 5 3 11 20:41 18 Arzt verlor in Portugals (Si) Ägpyten hat in Ghana nisatorisches Debakel erlebt Said); Zaky (78. Shawky), Motaeb den Sprung an die Tabellen- 16. Nürnberg 19 4 4 11 22:31 16 (60. Zidan). 17. Cottbus 19 3 7 9 22:33 16 Hauptstadt beim Weltcup- den Afrika-Cup erneut ge- hatte, führte das Team ohne tak- spitze der Premier League 18. Duisburg 19 4 2 13 18:31 14 Turnier der zweiten Katego- wonnen. Der Titelhalter tisches Korsett ins Endspiel. Kamerun: Kameni; Geremi, Tchato, verpasst. Die «Red Devils» Premier League rie in den Halbfinals gegen besiegte im Final das vom Dem Vernehmen nach hat Pfis- Rigobert Song, Atouba; Epalle (64. verloren zu Hause das Der- West Ham United - Birmingham City den Japaner Shogo Nishida Wahl-Schweizer Otto Pfis- ter vor Spielbeginn lieber Ku- Mbami), Alexandre Song (16. Binya), by gegen Manchester City 1:1. Sunderland - Wigan Athletic 2:0. (Jap) 6:7 nach Verlängerung. ter betreute Kamerun 1:0. chenstücke verteilt, als die Ak- Mbia, Nkong; Emana (53. Idrissou); 1:2 und liegen weiterhin Middlesbrough - Fulham 1:0. Everton Wesentlich früher wurden Fi- Mohamed Aboutrika teure mit tiefschürfenden Ana- Eto’o. zwei Punkte hinter Arsenal, - Reading 1:0. Derby County - Totten- schers Teamkollegen Fabian schoss das entscheidende lysen auf den Gegner vorzube- Bemerkungen: Verwarnungen für das heute die Blackburn ham Hotspur 0:3. Bolton Wanderers - Kauter (18.), Michael Kauter Tor in der 77. Minute. reiten. Ahmed Hassan (Ägy), Atouba und Rovers empfängt. Portsmouth 0:1. Aston Villa - New- Idrissou (beide Kamerun). castle United 4:1. Chelsea - Liverpool (33.) und Benjamin Steffen Sechsmal haben sich die Nord- Ägypten - Kamerun 1:0 (0:0) Im Derby in Manchester sorg- 0:0. Manchester United - Manchester (24.) bezwungen. afrikaner beim «Africa Cup of Accra. – 30 000 Zuschauer. – Sr. Co- Spiel um Platz 3: ten Darius Vassell (24.) und City 1:2. dija (Benin). – Tor: 76. Abo Terika Nations» Gold gesichert. In der Ghana - Elfenbeinküste 4:2 (1:2) Benjamin Mwaruwari (45.) be- 1. Arsenal 25 18 6 1 52:18 60 Chambers: Quali- 1:0. Kumasi. – Tore: 10. Muntari 1:0. 24. 2. ManU 26 18 4 4 50:14 58 entscheidenden Szene profitier- Ägypten: El Hadary; Saied, Gomaa, Sanogo 1:1. 32. Sanogo 1:2. 70. Owu- reits vor der Pause für die Vor- te der Rekord-Champion indes entscheidung zugunsten des 3. Chelsea 26 16 7 3 38:17 55 fikation Hallen-WM Shady; Fathy, Ahmed Hassan, Hosny, su-Abeyie 2:2. 80. Agogo 3:2. 85. 4. Everton 26 14 5 7 41:23 47 (Si/AP/sid) Der umstrittene von einem fürchterlichen Lap- Moawad; Abou Treika (84. Ibrahim Draman 4:2. Aussenseiters. 5. Liverpool 25 11 11 3 40:17 44 ehemalige Dopingsünder sus Rigobert Songs. Der routi- Zum ersten Mal im Einsatz für 6. Aston Villa 26 12 8 6 48:34 44 Dwain Chambers hat sich zu- nierte Verteidiger von Galata- Manchester City stand Felipe 7. Manchester City 26 12 8 6 34:29 44 mindest sportlich für die Hal- saray liess sich in der eigenen Caicedo. Der ehemalige Basler 8. Portsmouth 26 11 8 7 36:26 41 9. Blackburn 25 10 9 6 32:31 39 len-WM in Valencia qualifi- Zone ohne Not den Ball abneh- wurde in der 76. Minute für 10. West Ham 25 10 7 8 30:23 37 ziert. Der Sprinter siegte bei men. Profiteur Zidan schob den Mwaruwari eingewechselt. Eine 11. Tottenham 26 8 8 10 48:41 32 den Vorausscheidungen der Ball zu Aboutrika. Der Profes- gute Leistung zeigte Gelson 12. Middlesbrough 26 7 8 11 23:38 29 13. Newcastle 26 7 7 12 29:47 28 britischen Meisterschaften in sional von Al Ahly liess sich die Fernandes. Der Schweizer Na- 14. Sunderland 26 7 5 14 26:45 26 Sheffield über 60 m in guten Chance nicht entgehen. tionalspieler spielte im Mittel- 15. Bolton 26 6 7 13 26:35 25 6,55 Sekunden. Die unzähmbaren Löwen do- feld der Gäste durch und hatte 16. Wigan Athletic 26 6 5 15 24:42 23 17. Birmingham 26 5 7 14 25:38 22 Der Britische Leichtathletik- mestizierten sich sozusagen sel- wesentlichen Anteil daran, dass 18. Reading 26 6 4 16 30:53 22 Verband UK Athletics wollte ber. Der deutsche Coach Otto die Mannschaft von Sven-Göran 19. Fulham 26 3 10 13 25:44 19 ursprünglich seinen Start bei Pfister, seit Jahren in der Ost- Eriksson im zweiten Durchgang 20. Derby County 26 1 6 19 13:55 9 den Trials verhindern, um schweiz wohnhaft, erlitt 16 Jah- das Spiel kontrollierte und erst Serie A ihm die Chance auf die WM- re nach seinem Engagement in in der Nachspielzeit den An- AS Roma - Reggina 2:0. Atalanta Qualifikation zu nehmen. Ghana wieder eine Finalnieder- schlusstreffer durch Michael Bergamo - Fiorentina 2:2. Udinese - Erst in der vergangenen Wo- lage. Er musste zur Kenntnis Carrick zulassen musste. Juventus Turin 1:2. Torino - Palermo che musste man dem 29- nehmen, dass im Duell zweier 3:1. Sampdoria Genua - Napoli 2:0. AC Milan - Siena 1:0. Livorno - Ge- Jährigen dann zähneknir- Equipen, die sich beide nicht Bundesliga noa 1:1. Empoli - Lazio Rom 1:0. Ca- schend grünes Licht geben. für die letzte WM in Deutsch- Wolfsburg - MSV Duisburg 2:1. VfB gliari - Parma 1:1. Catania - Inter land qualifiziert hatten, die mi- Stuttgart - Hertha Berlin 1:3. Nürn- Mailand 0:2. Challenge League berg - Hansa Rostock 1:1. Hannover nim grössere Cleverness und 96 - Karlsruher SC 2:2. VfL Bochum 1. Inter Mailand 22 17 5 0 46:13 56 Lausanne-Sports - Vaduz 1:1 (0:0) Effizienz der Ägypter aus- - Energie Cottbus 3:3. Bayer Leverku- 2. AS Roma 22 14 6 2 40:22 48 1. Bellinzona 18 12 2 4 40:23 38 schlaggebend waren. sen - Hamburger SV 1:1. Borussia 3. Juventus Turin 22 12 8 2 42:19 44 2. Wil 18 10 6 2 33:17 36 Trotz einer stürmischen Dortmund - Schalke 04 2:3. Bayern 4. Fiorentina 22 10 8 4 34:21 38 3. Vaduz 18 11 2 5 44:26 35 München - Werder Bremen 1:1. 5. AC Milan 21 10 6 5 33:16 36 4. Wohlen 18 10 4 4 39:19 34 Schlussphase konnte Kamerun 6. Udinese 22 9 6 7 25:27 33 5. Winterthur 18 10 3 5 37:33 33 das Blatt in Accra vor 30000 1. München 19 11 7 1 34:10 40 7. Sampdoria 22 9 4 9 29:26 31 6. Ch.-d.-F. 18 9 3 6 34:28 30 Zuschauern nicht mehr wenden. 2. Bremen 19 11 4 4 44:27 37 8. Bergamo 22 7 9 6 34:32 30 7. Basel 18 8 6 4 29:25 30 3. Schalke 04 19 9 8 2 33:20 35 9. Genoa 22 7 8 7 23:29 29 8. Yverdon 18 7 6 5 26:18 27 Alex Song, einer der Topstars 4. Leverkusen 19 10 4 5 36:19 34 10. Palermo 22 7 7 8 29:37 28 9. Schaffhausen 18 6 7 5 28:21 25 des Turneirs, war bereits in der 5. H SV 19 9 7 3 26:15 34 11. Napoli 22 7 6 9 33:34 27 10. Servette 18 5 6 7 30:27 21 Startphase verletzt ausgeschie- 6. Karlsruher SC 19 9 5 5 23:23 32 12. Torino 22 4 12 6 23:26 24 11. Kriens 18 5 6 7 24:29 21 den. Der frühere FCB-Verteidi- 7. Frankfurt 19 7 8 4 24:24 29 13. Lazio Rom 22 5 8 9 24:31 23 12. Lugano 18 5 6 7 23:30 21 8. Hannover 96 19 8 5 6 30:31 29 14. Catania 22 5 8 9 19:26 23 13. Lausanne 18 5 5 8 23:27 20 ger Atouba spielte trotz einer 9. Wolfsburg 19 7 5 7 33:31 26 15. Livorno 21 5 7 9 24:33 22 14. Delémont 18 5 5 8 26:32 20 Oberschenkelverletzung durch. 10. Stuttgart 19 8 1 10 26:32 25 16. Siena 22 4 8 10 25:32 20 15. Locarno 18 5 4 9 16:38 19 Trotz der Niederlage überrasch- 11. VfL Bochum 19 6 5 8 30:31 23 17. Parma 22 4 8 10 25:33 20 16. Gossau 18 4 5 9 22:32 17 12. Hertha Berlin 19 7 2 10 22:28 23 18. Empoli 22 4 7 11 16:29 19 17. Cham 18 3 1 14 14:42 10 te Kamerun. Pfister, der mit To- Jubel bei der ägyptischen Mannschaft: Der Rekord-Champion war 13. Dortmund 19 6 4 9 31:36 22 19. Reggina 22 3 9 10 18:34 18 18. Chiasso 18 2 3 13 20:41 9 go an der letzten WM ein orga- etwas cleverer und effizienter. Foto Keystone 14. Hansa Rostock 19 5 3 11 18:29 18 20. Cagliari 22 3 6 13 17:39 15 Montag, 11. Februar 2008 SPORT 13

NLB-Fakten Visp - La Chaux-de-Fonds 1:5 (1:2, 0:1, 0:2) Litternahalle. – 2731 Zuschauer. – So wird das Playoff-Eis dünn Sr. Schmutz (Zimmermann, Tscherrig). – Tore: 2. (1:39) Bo- chatay 0:1. 6. Hogeboom (Portner) NLB: EHC Visp - La Chaux-de-Fonds 1:5 (1:2, 0:1, 0:2) 1:1. 12. Dolana (Yerly, Roy) 1:2. 39. Roy (Bochatay) 1:3. 57. Roy Ausgerechnet auf die Play- (Dolana) 1:4. 59. Roy (Bochatay, offs hin schlitterte Visp in Forget) 1:5. – Strafen: 4-mal 2 eine schwache letzte Quali- Minuten gegen Visp. 8-mal 2 Mi- fikationswoche, wo in den nuten gegen La Chaux-de-Fonds. Vergleichen mit möglichen Visp: Hecquet; Heldstab, Portner; McConvey, Brunold, Hogeboom; Gegnern wie Biel, Ajoie Heynen, Schüpbach; Brechbühl, und La Chaux-de-Fonds Bühlmann, Wüst; Summermatter, das Toreschiessen so un- Anthamatten; Métrailler, Masa, säglich schwer fiel. Die Maurer; Triulzi, Furrer. Auswirkungen stehen fest: La Chaux-de-Fonds: Todeschini; Der Heimspielbonus ist Avanthay, Simard; Turler, Forget, Mano; Daucourt, Du Bois; Dolana, weg, Visp startet am Frei- Roy, Bochatay; Membrez, Yerly; tag auswärts zu den Play- Aebersold, Schirjajew E., Pochon; offs. Jacot, Pasqualino. Bemerkungen: Visp komplett. La Hans-Peter Berchtold Chaux-de-Fonds ohne Hostettler, Emery, V. Schirjajew, Vacheron, Würden diese Playoffs heute Botta, Lussier, Girardin und Nei- ninger (alle verletzt). 53. Time-out beginnen, das Eis wäre für Visp Visp. Best player: Todeschini und dünn. Jetzt hat man zumindest Brechbühl. noch bis am Freitag Zeit, um mehr Effizienz und Emotionen Biel - Siders 13:2 (7:0, 3:1, 3:1) Eisstadion. – 1883 Zuschauer. – Sr. herzubringen. Prugger, Kaderli/Schmid. – Tore: Die letzte Qualifikationswoche 4. (3:19) Tuomainen (Tschantré) war ernüchternd. Vieles, was 1:0. 4. (3:48) Burakovsky (Miévil- vorher so leicht fiel, lässt sich le) 2:0. 5. (4:43) Tuomainen (Re- nicht (mehr) erzwingen. Visp ber/Ausschluss Oggier) 3:0. 6. (5:08) Pasche (Wetzel) 4:0. 8. trifft das Tor nicht mehr, wenn Korsch (Pasche, Meyer/Ausschluss der Gegner nicht gerade mit ei- Kohli) 5:0. 10. Meyer (Pasche, nem Rumpfkader (wie Chur) Tuomainen/Ausschluss Imsand) antritt. Ein einziger Treffer in 6:0. 14. Meyer (Burakovsky) 7:0. den beiden Auswärtsspielen in 24. (23:15) Gerber (Wetzel) 8:0. 24. (23:22) Tuomainen (Peter) 9:0. Biel und bei Ajoie, und nun 29. Peter (Tuomainen/Ausschluss keine Besserung beim ernüch- Maret) 10:0. 34. Locher (Sammali, ternden 1:5 gegen La Chaux- Imsand/Ausschluss Fröhlicher) de-Fonds. Wo man, und das als 10:1. 41. Tschantré (Peter) 11:1. gravierendere Auswirkung, den 48. Tschantré (Tuomainen, Reber) 12:1. 49. Pottier (Kohli, Sammali) Heimvorteil (bei einem eventu- 12:2. 60. Pasche (Wetzel, Reber) ellen 7. Spiel) in der letzten von 13:2. – Strafen: 3-mal 2 plus 5 Mi- 49 Qualifikationsrunden noch McConvey gegen La-Chaux-de-Fonds-Hüter Todeschini: Visp muss in den Playoffs das Tor wieder treffen... Foto wb nuten plus Spieldauer-Disziplinar- verspielte. strafe (Fröhlicher, Kniestich) ge- gen Biel, 5-mal 2 Minuten gegen Visp-Trainer John Fust ist der- kunden) hatte einen gravieren- ziell gleich acht Spieler fehl- Visp und scheint sein Zwi- Siders. zeit ein Suchender. Diesmal den Puckverlust in der Visper ten) zum entscheidenden Auf- schentief überwunden zu ha- Silvan Anthamatten: «Bei Langenthal - GCK Lions 4:3 stellte er Brunold als Center in Abwehrzone zum 0:1 genutzt, trieb. Bochatay reichte eine ben. Das 1:4 (57.) wie das 1:5 den ersten beiden Gegento- (3:0, 1:0, 0:3) die Ausländer-Formation und nach Hogebooms 1:1 (ein Ab- Täuschung, um unbedrängt (59.) deckte zusätzlich auf, was ren waren wir mitschuldig, Schoren. – 1895 Zuschauer. – Sr. versuchte so, eine Toplinie zu lenker) machte Dolana mit der zum Slapshot ansetzen zu kön- ein echter Topskorer wie Roy und dann haben uns die Kunz, Bürgi/Marti. – Tore: 3. formen und die Kräfte auf drei zweiten Gäste-Chance das 1:2 nen. Roy verwertete den Ab- für einen Einfluss nehmen Konsequenz und die nöti- Schär (Müller) 1:0. 14. Stoller (La- Blöcke zu bündeln. Dadurch (12.). praller (39.) zum vorentschei- kann. Hogeboom versagte in gen Tore gefehlt. Wir müs- rouche) 2:0. 18. Käser (Larouche, Kradolfer/Ausschlüsse Schwarz, kamen Furrer und Triulzi kaum Visps mentaler Einbruch kam denden 1:3. ähnlicher Situation kurz darauf sen als Team da einen Aus- Schelling) 3:0. 40. Spolidoro sowie Bruderer und Page über- im Mitteldrittel. In der eigent- Visp war auch im letzten Drittel alleine vor Todeschini. Auch weg finden. Vielleicht ist es (Haas, Stoller/Ausschluss Schefer) haupt nicht aufs Eis. Bei Triulzi lich besten Phase. Ein Anren- nicht in der Lage, so etwas wie das ein Grund für die klare Ab- jetzt genau nach dieser Wo- 4:0. 43. Ryser (Riolo, Geiger) 4:1. gibts die Erklärung, dass der nen ohne Auswirkungen wars. Effizienz aufs Eis zu bringen. fuhr. che ein Vorteil, auswärts zu 48. Gruber (Badertscher, Tieger- mann) 4:2. 60. (59:41) Leeger beste Visper Skorer mit Auch, weil der Abschluss McConvey (44.) schoss allein Visp verlor ausgerechnet vor den Playoffs starten zu kön- (Tiegermann/Ausschluss Haas, Schweizer Pass in den letzten meist frontal erfolgte und La- stehend daneben, es gab keine dem Playoff-Start dreimal in nen.» GCK Lions ohne Torhüter) 4:3. beiden Tagen krank war, ihm Chaux-de-Fonds-Hüter Tode- neue Hoffnung mehr. Wohl Serie und wird zusammen mit Martigny - Lausanne 2:3 n.V. die Energie fehlte und er da- schini, bei all seinen starken auch für den Kanadier und sei- dem verlorenen Heimbonus ge- John Fust: «Wir machen (1:1, 0:0, 1:1, 0:1) durch nur dosiert eingesetzt Abwehr-Aktionen, diese selten ne Zukunft in Visp nicht, wenn nügend zu tun haben, um sich betreffend dem Toreschies- Octodure. – 1138 Zuschauer. – Sr. wurde. in Bewegung vollbringen er in den Playoffs keine Top- am Freitag in die nötige Play- sen ein moralisches Tief im Peer, Kehrli/Stäheli. – Tore: 8. Pe- Fust hat die Lösung seiner musste. Unvermögen kam da- leistungen abliefert. Hogeboom off-Stimmung zu bringen. John dümmsten Moment durch. cker (Jinman/Ausschluss Rohrer) 0:1. 9. Bellemare (Sleigher) 1:1. Konzentration der Stärke noch zu, etwa bei Hogebooms Ab- an seiner Seite kam zwar zu Fust will dies heute Montag mit Aber jetzt gibt es mit den 49. Bellemare (Rohrer) 2:1. 56. nicht gefunden. Beim Power- schluss (27.) oder Heldstabs Möglichkeiten, doch vergab er einem Ausflug auf die Belalp Playoffs einen Neuanfang. Jinman (Lardi) 2:2. 64. Gailland play gibts keine Anzeichen ei- Vorstoss (34.). Anstatt ent- diese in den entscheidenden erreichen. Im ersten Playoffspiel (Jinman/Ausschluss Jenni) 2:3. – ner zwingenden Besserung. schlossen weiterzumachen, Momenten des Spiels fast fahr- Teamspirit wird gesucht. Einer gibts meistens etwas Uner- Bemerkung: 59. Bellemare ver- schiesst Penalty. Selbst 64 Sekunden in doppel- schien die Mannschaft selber lässig. mit Emotionen für einen neuen wartetes. Daher ist es für ter Überzahl (29.) reichten den verpassten Möglichkeiten La Chaux-de-Fonds gewann Anlauf, um möglichst wieder uns vielleicht ganz gut, Neuchâtel - Ajoie 1:5 (1:1, 0:1, 0:3) nicht aus, um eine Wende ein- nachzutrauern. Das verhalf La auch seinen vierten Vergleich hochzukommen. Höher noch auswärts starten zu müs- Littoral. – 789 Zuschauer. – Sr. Ze- zuleiten. Bochatay (nach 99 Se- Chaux-de-Fonds (bei dem offi- in dieser Saison mit dem EHC als die Belalp... sen.» hetleitner, Müller/Schmid. – Tore: 5. Trunz (Schild, Schümperli/Aus- schluss Scheidegger) 0:1. 13. Ge- nazzi (Bielmann/Ausschlüsse Or- lando, Schümperli) 1:1. 40. Barras (Roy, Trunz) 1:2. 44. Schümperli Den Ton für die WM angegeben (Bartlome, Wittwer) 1:3. 52. Fried- li (Trunz, Schümperli/Ausschluss Genazzi) 1:4. 58. Wittwer (Schild, Bartlome) 1:5. Eishockey: Krueger blickt Kanada nach Turniersieg zuversichtlich entgegen

Thurgau - Chur 5:0 (1:0, 2:0, (Si) «Wir haben in Lausan- WM-Anwärter. Krueger: «Im Jobin überzeugte ebenfalls.» nor Leagues für eine WM-Teil- 2:0) ne einen grossen Schritt in Sturm drängte sich Roman Äusserst zufrieden ist Krueger, nahme freigibt (Manzato, Ste- Eishalle, Frauenfeld. – 683 Zu- Richtung WM gemacht», Wick stark auf. Wick zeigte nun dass der Drang aufs Tor der phan).» David Aebischer wurde schauer. – Sr. Favre, Grossni- klaus/Jetzer. – Tore: 9. Wohlwend erklärte Ralph Krueger schon sechs starke Spiele im Stürmer von Jahr zu Jahr besser einst von der Colorado-Organi- (Mühlemann, Künzli) 1:0. 31. nach dem Lausanner Tur- Nationaldress. In der Verteidi- wird. Krueger: «Wir kamen in sation für eine WM freigege- Künzli (Wohlwend) 2:0. 35. Fehr nier. «Die Mannschaft von gung gelangen Patrick Fischer Lausanne gegen die Slowakei ben; ein ähnliches Szenario (Müller, Fäh) 3:0. 50. (49:14) dieser Woche hat den Ton II diese Saison enorme Fort- und gegen Deutschland zu klar kommt möglicherweise für den Wohlwend 4:0. 50. (49:32) Mord- für Québec angegeben.» schritte, auch Félicien Du Bois mehr Torchancen als der Geg- in der East Coast Hockey Lea- asini (Annen, Falett) 5:0. wird immer stärker, und David ner. In diesem Bereich waren gue spielenden Manzato in Fra- 1. Biel* 49 35 1 4 9 218:121 111 Insgesamt 53 Spieler setzte der wir früher schlechter.» ge. 2. Lausanne*49 31 4 3 11 212:122 104 Nationalcoach im November, Als nächstes will Ralph Krue- 3. Ch.-d.-F.* 49 31 2 5 11 237:149 102 Schweiz - Frankreich 5:2 (3:0, 2:1, 4. Ajoie* 49 28 6 0 15 201:135 96 Dezember und Februar ein: 4 (Si) Wenig Freude dürften ger bei der Frage nach den 0:1) 5. Visp* 49 29 2 3 15 196:136 94 Goalies, 19 Verteidiger und 30 vier Klub-Trainer haben: WM-Goalies «über die Bü- Malley, Lausanne. – 3152 Zuschauer. 6. L’genthal*49 23 6 3 17 181:174 84 Stürmer. Dazu kommen fünf Gleich vier Spieler kehrten cher». Marco Bührer, David – Sr. Kurmann/Stricker (Sz), Dumou- 7. Olten* 49 22 3 3 21 179:163 75 lin/Fluri (Sz). – Tore: 13. Jeannin 8. GCK* 49 18 7 4 20 177:176 72 Kandidaten, die in Nordamerika verletzt aus dem Nati- Aebischer, Ronnie Rüeger und spielen. Im April werden sich Camp zurück. Goran Bezi- Thomas Bäumle trumpften in (Björn Christen/Ausschlüsse Lhenry; 9. Thurgau+ 49 17 5 3 24 192:214 64 Paterlini) 1:0. 15. Du Bois (Rüthe- 10. Siders+ 49 13 4 2 30 169:249 49 aber nicht mehr alle Anwärter na musste während der Par- den ersten zehn Länderspielen mann/Ausschluss Besch) 2:0. 18. 11. Chur+ 49 11 4 7 27 159:234 48 für die Weltmeisterschaft auf- tie gegen die Slowakei ein der Saison alle auf. In Nord- 12. Martigny+49 10 3 8 28 151:234 44 Sprunger (Blindenbacher, Am- 13. N’châtel+ 49 4 3 4 38 107:260 22 drängen können. Krueger rech- abgetrennter Teil seiner amerika spielen mit Martin bühl/Ausschlüsse Fleury, Amar) 3:0. net damit, dass noch etwa 36 Nase wieder angenäht wer- Gerber, Jonas Hiller, Tobias 31. Reichert (Monnet, Sprunger) 4:0. * = für die Playoffs qualifiziert Kandidaten für die WM-Vorbe- den. Stephan und Daniel Manzato 34. Sannitz (Blindenbacher, Paterli- + = ausgeschieden ni/Ausschluss Ambühl!) 5:0. 36. reitung aufgeboten werden. Bei einem Zweikampf an vier weitere Klasse-Goalies. François Rozenthal (Meunier, Mille) Und wer das sein wird, hängt der Bande prallte der Ver- Wenn am 2. Mai die WM be- 5:1. 59. Maurice Rozenthal (Zwickel, 1. Liga einerseits vom Verlauf der Play- teidiger von Genf-Servette ginnt, werden in der NHL be- Mille) 5:2. – Strafen: 7-mal 2 Minu- Gruppe 3. Playoff-Viertelfinals offs, andererseits vom Gesund- am Samstag in der 17. Mi- reits zwei Playoffrunden been- ten gegen die Schweiz, 11-mal 2 plus (best of 7). 3. Runde: heitszustand der Spieler ab. nute unglücklich gegen die det sein. Krueger: «Bevor in 10 Minuten (Meunier) gegen Frank- reich. Yverdon (2.) - Franches Monta- Krueger: «Letzte Saison fielen Abgrenzung der Plexiglas- Nordamerika die Playoffs be- gnes (7.) 5:2 (1:0, 3:0, 1:2); Stand: Lausanne. Vierländerturnier. 2:1. Verbier-Val des Bagnes (3.) - nach den Playoffs plötzlich sie- Scheibe und verlor dabei ginnen, muss ich nun mit den Samstag: Schweiz - Slowakei 2:1 Tramelan (6.) 10:5 (5:1, 3:3, 2:1); ben Spieler wegen Verletzun- einen Teil seiner Nase. Die Spielern und den Klubs das Ge- (0:0, 2:1, 0:0). Deutschland - Frank- Stand: 3:0. Saastal (4.) - Düdingen gen aus.» Team-Betreuer sammelten spräch suchen. Ich muss auslo- reich 6:5 (3:2, 2:1, 1:2). – Sonntag: (5.) 0:4 (0:2, 0:2, 0:0); Stand: 0:3. Zum relativ grossen Stamm – das Stück ein und brachten ten, wie gross der Hunger auf Schweiz - Frankreich 5:2 (3:0, 2:1, über 30 Spieler mit WM- oder es ins Spital Lausanne, wo die WM bei den Söldnern ist. 0:1). Slowakei - Deutschland 1:4 (0:0, Playout. Halbfinal (best of 5). 3. 0:1, 1:3). – Schlussrangliste (je 3 Runde: Moutier (10.) - Villars Rüthemann: Pokal für Sieg am Olympia-Erfahrung in den letz- es Bezina umgehend wie- Und möglicherweise eröffnet Spiele): 1. Schweiz 9 (9:3). 2. (11.) 5:4 (0:3, 1:1, 3:0, 1:0) n.V.; Vierländerturnier in Lausanne. ten zwei Jahren – gesellten sich der angenäht wurde. sich die Möglichkeit, dass ein Deutschland 6 (10:8). 3. Slowakei 3 Stand: 2:1. Foto Keystone diese Saison diverse seriöse Klub einen Spieler aus den Mi- (5:8). 4. Frankreich 0 (9:14). Montag, 11. Februar 2008 SPORT 14 Mischol Fünfte, Saastal vor dem Aus Cologna Achter 1. Liga: EHC Saastal - Düdingen Bulls 0:4 (0:2, 0:2, 0:0). Stand: 0:3 Langlauf-Weltcup Otepää Dem EHC Saastal droht (Si) Nach einem durch- ansässige Zürcher Oberländer morgen Dienstag das Sai- schnittlichen Ergebnis am sein bestes Ergebnis dieses sonende. Auch das zweite Samstag über 5 km (21.) Winters – die Zahl der Schwei- Heimspiel gegen die Dü- trumpfte Seraina Mischol zer in der Weltcup-Liste auf elf. dinger Bullen offenbarte im Langlauf-Weltcup am Eine solche Breite des Schwei- die Überlegenheit der Frei- Sonntag in Otepää (Est) zer Männer-Langlaufs hat Sel- burger. gross auf. Die Bündnerin tenheitswert. erreichte im Sprint den 5. Der Glanzpunkt am Samstag In dem Moment, in dem es pas- Platz und egalisierte damit war von Dario Cologna gesetzt siert ist, wusste man es noch ihre Saisonbestleistung. worden. Mit seinem 8. Platz nicht. Im Nachhinein aber, da hatte der Südbündner seine war bereits die dritte Minute fa- Zwar hatte Mischol am Samstag Bestleistung dieses Winters tal für die Oberwalliser zu Ende die 5 km verheissungsvoll in egalisiert. Im Dezember hatte gegangen. Über eine Minute Angriff genommen. Dann fiel Cologna in Rybinsk (Russ) über lang konnte Saastal in doppelter die Davoserin auf den 21. Platz 30 km Skating mit Massenstart Überlegenheit spielen, das Po- zurück. Damit setzte sie zwar die gleiche Klassierung er- werplay war auch ganz gut, die Serie der Punktegewinne im reicht. Doch Trainer Markus doch Tore gabs keine. Weltcup fort. Aber Mischol kam Cramer stufte die Leistung in Tore gabs bis zuletzt keine, und mit dieser Leistung nicht an ihre Otepää höher ein: «In der klas- so liegen die Oberwalliser in Top-Ergebnisse heran. Zu viele sischen Technik zählt es mehr, den Playoff-Viertelfinals gegen Wettkämpfe und zu wenig Trai- weil da all die routinierten Ath- Düdingen Bulls schwer ange- ning, lautete das Fazit. leten dabei sind, deren Erfah- schlagen 0:3 in der Serie zu- Am Sonntag sah im Sprint alles rung nicht unterschätzt werden rück. In der Qualifikation gabs wieder völlig anders aus. Serai- darf.» zwischen diesen beiden Mann- na Mischol gewann ihren Vier- Otepää (Est). Langlauf-Weltcup. schaften ein 5:4 und ein 1:4, telfinal. Im Halbfinal kam die Männer. 15 km (klassische Tech- beide Duelle waren ausgegli- Bündnerin nicht über den 4. nik): 1. Lukas Bauer (Tsch) 39:29,4. 2. Jaak Mae (Est) 13,7. 3. Ville Nou- chen. Das ist heute nicht mehr Platz hinaus. Doch für einmal siainen (Fi) 1:05,2. – Ferner: 8. Dario der Fall. Düdingen verbesserte war ihr das Glück hold. Als Lu- Cologna (Sz) 1:32,8. 22. Reto Burger- sich nach Weihnachten stetig, cky Loser stiess sie in den Final meister 2:24,9. 62. Thomas Diezig bei Saastal zeigte die Leistungs- «Düdingen ist für uns eine Nummer zu gross», sagt Trainer Neubauer. (Bild: Lendi und Saastal endgül- vor. Mit der Weltmeisterin Ast- 5:26,1. 63. Christian Stebler 5:31,5. kurve nach unten. Wenn denn tig am Boden?) Foto wb rid Jacobsen (No), der Weltcup- Sprint (klassische Technik): 1. Eldar die Serie entschieden sein soll- Leaderin Virpi Kuitunen (Fi), Rönning (No). 2. Jon Kristian Dahl (No). 3. Ola Vigen Hattestad (No). – te, dann hat das letztlich auch Im Rahmen des Spiels gab es rück ins Wallis. Er dürfte in Si- gen Momenten stand uns Fortu- deren beiden Landsfrauen Pirjo Ferner: 16. Christoph Eigenmann. mit der Kadergrösse der beiden Stimmen, die fest davon ausge- ders ein Probetraining machen. na bei.» Muranen und Aino Kaisa Saari- 21. Valerio Leccardi. 26. Dario Co- Klubs zu tun. Ein Beispiel: Als hen, dass Neubauer geht, auch Landet er aber letztlich in Raron Damian Borter nen sowie Petra Majdic (Sln) logna. 39. Peter von Allmen. Mazotti im ersten Drittel schon aus familiären Gründen. Es ist oder bei Saastal? EHC Saastal - HC Düdingen als Gegnerinnen galt die einzige Weltcup (22/31): 1. Bauer 916. 2. an der Unterlippe verletzt wur- kein Geheimnis, dass der Bulls 0:4 (0:2, 0:2, 0:0). Stand: 0:3 Schweizer Teilnehmerin als René Sommerfeldt (De) 621. 3. Tor de und angesichts von bloss vier Tscheche mit den Bedingun- Jiri Neubauer: «Düdingen ist Wichel. – 234 Zuschauer.– Sr. Bou- krasse Aussenseiterin. In der Arne Hetland (No) 576. – Ferner: 55. jon, Excoffier/Tscherrig. – Tore: Cologna 94. 53. Toni Livers 84. 60. (!) Verteidigern mit Schmerzen gen in Saas-Grund nicht zu- für uns eine Nummer zu gross. 11. Piemontesi (Brechbühl/bei Aus- Tat waren die Gegnerinnen bis Eigenmann 60. 71. Remo Fischer 43. weiterspielen musste, wechselte frieden ist, das hat er auch Im Herbst, als wir sieben Wo- schluss Lendi) 0:1. 13. Brechbühl auf Muranen übermächtig. 96. Curdin Perl 17. 100. Von Allmen Loretan wieder zwischen Sturm mehrmals öffentlich kundge- chen lang nie verloren, lebten (Fontana, Thalmann) 0:2. 33. Dor- Doch mit ihrem 5. Platz egali- 16. 117. Leccardi 10. 118. Burger- und Angriff hin und her. Und tan. wir über unseren Verhältnissen. the (Mottet, Schafer) 0:3. 34. Pie- sierte Mischol ihre Bestklassie- meister 9. 129. Gion Andrea Bundi 5. Lendi, der als Retter geholt «Wissen Sie», so Neubauer, Das muss man heute so sagen.» montesi (Schafer/bei Ausschluss rung, die sie beim Saisonauftakt 133. Eligius Tambornino 4. 134. An- wurde, konnte der Mannschaft «mein Trainerkollege Peter Rupp) 0:4. – Strafen: 12-mal 2 plus Ende letzten Oktober in Düssel- dreas Waldmeier 3. 1-mal 10 Minuten (Lendi) gegen Frauen. 10 km (klassische Tech- auch nicht die nötigen Impulse Weibel hat in jedem Training 22 Marc Loretan: «Der Gegner Saastal. 5-mal 2 plus 1-mal 10 Mi- dorf (De) erzielt hatte. nik): 1. Virpi Kuitunen (Fi) 28:10,5. geben. Er wollte seine Rolle Spieler. Davon kann ich träu- war einfach besser. Punkt. Heu- nuten (Rigolet) Minuten gegen Dü- Bei den Männern schieden 2. Aino Kaisa Saarinen (Fi) 9,3. 3. wohl zu gut, zu motiviert über- men. Der Vorstand und ich, bei- te hätten wir mit etwas Glück dingen. Christoph Eigenmann (16.), Therese Johaug (No) 17,6. – Ferner: nehmen, in den ersten zehn Mi- de Seiten können sich vorstel- mehr machen können, aber Saastal: Wüthrich; Rupp, Miner; D. Dario Cologna (26.) und Vale- 21. Seraina Mischol (Sz) 1:16,5. 43. nuten sass er bereits zweimal len, weiterhin gemeinsam zu ar- wenns nicht so gut läuft, dann Burgener, Heinzmann, Lendi; rio Leccardi (21.) in den Vier- Seraina Boner (Sz) 2:43,4. draussen und nach Hälfte des beiten. Aber für mich müsste es bleibt dir meistens nichts übrig Schmid, Mazotti; Girod, Gnädinger, telfinals aus. Leccardi kam erst- Sprint (klassische Technik): 1. Maj- Schwarz; Herren, Thöny, Loretan. dic. 2. Astrid Jacobsen (No). 3. Kuitu- Spiels bekam er wegen unsport- Änderungen geben.» am Schluss.» mals in seiner Karriere in die nen. – Ferner: 5. Mischol. lichem Verhalten eine Zehnmi- Auch der Ex-Saastaler Alexan- Bemerkungen: Saastal ohne M. Weltcup-Punkteränge und er- Burgener (verletzt). Keine Verstär- Weltcup (22/31): 1. Kuitunen 979. 2. nutenstrafe ausgesprochen. der Geiser kommt nach seiner Roberto Jamusci: «Heute kungen von Visp. weiterte zusammen mit Reto Charlotte Kalla (Sd) 830. 3. Jacobsen Bleibt Jiri Neubauer also Trai- Ausbildung in der Deutsch- mussten wir das Glück in An- Resultatübersicht Playoff-Viertel- Burgermeister – als 22. über 15 770. – Ferner: 14. Mischol 388. 57. ner des EHC Saastal? schweiz auf die neue Saison zu- spruch nehmen. In den wichti- finals Seite 13 km klassisch erzielte in Davos Laurence Rochat 24.

Neue Liga in Russland Schweizer auf der WM-Schanze vorne dabei Eishockey Weltcup-Springen Liberec: Erster Saisonsieg für Jacobsen – Ammann Vierter, Küttel Sechster (Si) In Russland soll eine (Si) Simon Ammann Vier- weiteren Podestplatz noch auf der Saison der Bewährung we- verhältnissen litten und nur in (Sz) 253,5 (128,5/124). 7. Roman neue Liga nach dem Vorbild ter, Andreas Küttel Sechs- Kurs. niger gut. Bei einem Sturz in den Zwischenrängen 9 und 13 Koudelka (Tsch) 253,1 (127/125). 8. Thomas Morgenstern (Ö) 249,9 der NHL entstehen. Der rus- ter – besser als am Samstag Anders Jacobsen hatte genau Trondheim zog sich der Nor- lagen. (124,5/126). 9. Adam Malysz (Pol) sische Verband und die Initi- in Liberec war das Schwei- 364 Tage auf seinen fünften weger eine Hirnerschütterung Liberec (Tsch). 2. Weltcup-Sprin- 249,8 (128/123). 10. Jernej Damjan anten um den mächtigen zer Doppelpack in diesem Weltcupsieg warten müssen. zu. Am Samstag spielte Jacob- gen: 1. Anders Jacobsen (No) 262,3 (Sln) 245,6 (126/123,5). Energiekonzern «Gasprom» Winter nur vor zwei Wo- Nachdem er im letzten Winter sen in die Hand, dass die zwei (128,5 m/130 m). 2. Gregor Schlie- haben sich auf eine Zusam- chen in Zakopane. Anders die Vierschanzentournee ge- momentan stärksten Springer, renzauer (Ö) 258,4 (127/128,5). 3. Stand im Weltcup (20/27): 1. Mor- Martin Koch (Ö) 258,2 (132,5/124). genstern 1587. 2. Schlierenzauer menarbeit geeinigt. Jacobsen feierte auf der wonnen hatte (wie am Samstag Schlierenzauer und Thomas 4. Simon Ammann (Sz) 256,2 999. 3. Ahonen 940. 4. Hilde 881. 5. Die neue Continental Hockey WM-Grossschanze von vor Gregor Schlierenzauer), Morgenstern, im ersten Durch- (129,5/127). 5. Janne Ahonen (Fi) Loitzl 656. 6. Küttel 624. 9. Am- League (KHL) wird die Su- 2009 den ersten Sieg seit ei- lief es Jacobsen im ersten Teil gang unter schlechten Wind- 255,6 (129/125,5). 6. Andreas Küttel mann 570. perliga als höchste Liga nem Jahr. Russlands ablösen und vo- raussichtlich alle bisherigen Zwei Punkte trennten Simon 20 sowie zwei bis vier weite- Ammann vom dritten Podest- re Teams umfassen. Auch platz der Saison. In der Freude ausländische Klubs wären über seine Sprünge hatte sich willkommen. Nach der Un- der Weltmeister verrechnet und terzeichnung des Abkom- sich auf dem 3. Platz gewähnt. mens letzte Woche wird in Doch Ammann war auch mit den nächsten zwei Monaten Rang 4 zufrieden. Das lag aber nun ein Vertrag ausgearbei- auch an dem, was er (noch) tet. Die «NHL des Ostens» nicht gezeigt hatte. «Ich spüre, soll vom russischen Verband dass noch extrem viel Potenzial unabhängig sein. brach liegt.» Ammann bezog Die russische Liga ist wirt- seine Aussage primär auf den schaftlich bereits seit einigen Anfang und den Schluss seiner Jahren der grösste Konkur- Flugübungen. Der Absprung rent der NHL. Gasprom ist klappte wieder nicht optimal; auch der Hauptinvestor der im ersten Durchgang kam Am- neuen Champions League, mann nach einem weiten Satz die nächste Saison erstmals auf 129,5 m plötzlich so durchgeführt wird. schnell und steil zur Landung, dass er keinen Telemark setzen konnte und entsprechende Ab- Starker Hiller züge hinnehmen musste. (Si) Im dritten Spiel in vier Andreas Küttel darf sich auf Tagen verhalf Jonas Hiller die nordischen Ski-Weltmeis- den Anaheim Ducks gegen terschaften im nächsten Jahr die New Jersey Devils mit 34 ganz speziell freuen. Auf kei- Paraden zum 2:1-Erfolg. Bei- ner Schanze ist seine Bilanz de Tore für die Kalifornier er- besser als auf jener in Liberec. zielte Ryan Carter. Viermal trat Küttel hier zu Jean-Sébastien Giguere er- (Weltcup-)Springen an, zwei- hielt nach drei Spielen in sie- mal wurde er Dritter, je einmal ben Tagen, in denen er nur ei- Fünfter und Sechster. Nach nen von 78 Schüssen passie- dem ersten Durchgang befand ren liess, einen Ruhetag. sich Küttel im Kampf um einen Jacobsen (Mitte) mit Schlierenzauer (links) und Koch: Genau 364 Tage auf seinen fünften Weltcupsieg warten müssen. Foto Keystone Montag, 11. Februar 2008 SPORT 15

Das Rätsel Aufdenblatten (Si) Der Vonn-Express, in St. Das ÖSV-«Stehaufmännchen» Moritz leicht gebremst, brauste in der Abfahrt in Sest- Weltcup-Slalom Männer Garmisch: riere wieder im gewohnten Tempo weiter. Lindsey Vonn- «Zweite Karriere» von Sieger Herbst – Schweizer im Slalom-Tief Kildow deklassierte die ge- samte Konkurrenz und über- (Si) «Stehaufmännchen» Benefiz-Fussballspiel zog sich nahm mit dem 5. Saisonsieg Reinfried Herbst hat den Herbst abermals schwerste die Weltcup-Führung. Nadia Weltcup-Slalom in Gar- Blessuren am linken Knie zu, Styger (4.) verpasste das Po- misch dominiert. Der Ös- die ihn zu einer mehrmonatigen dest um acht Hundertstelse- terreicher siegte im WM- Pause zwangen und den Ein- kunden. Ein Rätsel bildete Ort 2011 überlegen vor stieg in den Winter bis Ende Ja- Fränzi Aufdenblattens 24. dem Italiener Manfred nuar in Kitzbühel hinauszöger- Rang: «Ich habe keine Ah- Mölgg. Die Schweizer pro- ten. Kämpfer Herbst liess sich nung, was los war. Wenn die duzierten die zweite Null- auch durch diesen Rückschlag ‹1› auf der Resultattatel auf- nummer des Winters. nicht entmutigen – und wurde geleuchtet wäre, wäre ich we- in Garmisch einmal mehr zum niger erstaunt gewesen. Ich Im Frühjahr 2005 schien der Glücksfall und Retter für den bin mir keines Fehlers be- Weltcupfahrer Reinfried Herbst ÖSV. «Aufgeben war für mich wusst.» Auf jenem Abschnitt, Geschichte zu sein. Der öster- nie ein Thema. Das Gefühl, auf dem sie im Training zwei- reichische Verband hatte ihn nach all den Verletzungen wie- mal Bestzeit aufgestellt hatte, aus den Kaderlisten gestrichen der ganz oben zu stehen, ist na- wurde für sie im Rennen nur – die logische Konsequenz für türlich nicht zu beschreiben», die 34. Zeit gestoppt. «Ich einen Athleten, der es bis dahin sagte Herbst mit Tränen in den kann ja», entfuhr es Auf- nie über Rang 13 hinausge- Augen. Ohne den «Unverwüst- denbflatten, «nicht drei Tage bracht hatte. Dass Anspruch lichen» hätte die Equipe von ‹fein› fahren und am vierten und Realität miteinander nicht Chefcoach Toni Giger eine tris- wie ein Elefant.» Schritt halten konnten, dafür te Bilanz vorzuweisen; als war auch das immense Verlet- Zweitbester in der Rangliste ist Super-G Frauen zungspech verantwortlich. Bis Benjamin Raich als Elfter zu Sestriere (It). Weltcup-Super-G zu seinem «Rausschmiss» beim finden. der Frauen: 1. Fabienne Suter ÖSV hatte Herbst fünf Knie- Ohne Herbst hätte auch Man- (Sz) und (Ö) 1:21,06. 3. Maria Riesch (De) 0,24 operationen und zwei Kreuz- fred Mölgg endlich den ersten zurück. 4. Alexandra Meissnitzer bandrisse hinter sich. Weltcupsieg eingefahren. Reif (Ö) 0,38. 5. Renate Götschl (Ö) Doch der Pinzgauer glaubte dafür wäre der Südtiroler 0,47. 6. Elisabeth Görgl (Ö) 0,52. weiter an sich und trainierte längst; in Garmisch stand er 7. Nadia Styger (Sz) 0,59. 8. Julia fortan auf eigene Rechnung. zum vierten Mal in diesem Mancuso (USA) 0,84. 9. Anja Pär- son (Sd) 0,90. 10. Christine Spon- Unterstützung fand er in der Winter nach einem Slalom auf ring (Ö) 0,91. – Ferner: 13. Marti- Race Academy von Dieter dem Podium, insgesamt weist na Schild (Sz) 1,04. 19. Andrea Bartsch, wo er sich unter der sein Palmarès mittlerweile drei Dettling (Sz) 1,60. 28. Nadja Ka- Leitung des ehemaligen Welt- zweite und sechs dritte Ränge mer (Sz) 2,28. – Ausgeschieden cupfahrers Dietmar Thöni auf aus. u.a.: Lara Gut (Sz), Fränzi Auf- denblatten (Sz), Monika Dumer- den Winter 2005/2006 vorberei- Der Schweizer Slalom-Trainer muth (Sz), Dominique Gisin (Sz). tete. Mit guten Leistungen in Sepp Brunner hatte schon am Testläufen mit seinen ehemali- Vorabend auf die Verunsiche- Slalom Männer gen Teamkollegen sicherte sich rung in seinem Team hingewie- Garmisch-Partenkirchen (De). der 29-Jährige aus Unken die sen. Die Bestätigung folgte auf Weltcup-Slalom der Männer: 1. Startberechtigung für die ersten brutalste Weise; nach Adelbo- Reinfried Herbst (Ö) 1:42,00. 2. Weltcuprennen. den musste die Vertretung von Manfred Mölgg (It) 0,65 zurück. 3. Die Basis für die «zweite Karri- Swiss-Ski wiederum ohne zähl- Ivica Kostelic (Kro) 1,18. 4. Cristi- an Deville (It) 1,29. 5. Julien Lize- ere» war gelegt. Danach ging es bares Ergebnis abreisen. Als roux (Fr) 1,30. 6. Mitja Dragsic in rasantem Tempo aufwärts. Einziger vermochte sich Marc (Sln) 1,36. 7. Ted Ligety (USA) Herbst gewann Olympia-Silber Gini für das Finale zu qualifi- 1,40. 8. Johan Brolenius (Sd) 1,94. in Sestriere und lieferte mit dem zieren – und scheiterte dort, 9. Mitja Valencic (Sln) 2,29. 10. Premierensieg in Japan die Be- nach Rang 18 im ersten Durch- Mattias Hargin (Sd) 2,41. 11. Ben- jamin Raich (Ö) 2,42. – Ausge- stätigung, dass er im Kreise der gang, am ersten Tor. «Ich kann schieden: Marc Gini (Sz), Rainer Allerbesten angekommen war. mir das nicht erklären. Bei uns Schönfelder (Ö). Die Verbindung zu Bartsch hielt steckt derzeit einfach der Wurm 1. Lauf (Piste Gudiberg, 220 m Herbst auch nach der Wieder- drin», sagte der Sensationssie- HD, 65 Tore, Kurssetzer Jacques aufnahme ins ÖSV-Team auf- ger des Slaloms auf der Reiter- Théolier/Fr): 1. Herbst 50,97. 2. recht. Mit dem früheren alm. Mölgg 0,45 zurück. 3. Lizeroux 0,59. 4. Neureuther und Kostelic Schweizer Cheftrainer bereitete («Mir fehlt die 0,78. – Ferner: 18. Gini 1,69. – er sich zuletzt intensiv auf den Sicherheit, deshalb bin ich an- Nicht für den 2. Lauf der besten Auftritt in Garmisch vor. fällig auf Fehler.») kam im ers- 30 qualifiziert: 37. Daniel Al- Eine der ungewöhnlichsten ten Lauf nach einer völlig ver- brecht 2,99. – Ausgeschieden Karrieren im alpinen Weltcup korksten Fahrt nicht über Platz u.a.: Marc Berthod (Sz), Sandro Viletta (Sz), Markus Vogel (Sz). erhielt im Juli 2006 noch ein- 37 hinaus. Sandro Viletta und 2. Lauf (65 Tore, Kurssetzer Rai- Herbst: Eine der ungewöhnlichsten Karrieren im alpinen Weltcup. Foto Keystone mal einen Dämpfer. Bei einem Markus Vogel schieden aus. ner Gstrein/Ö): 1. Herbst 51,03. 2. Mölgg 0,20 zurück. 3. Ligety 0,31. Abfahrt Frauen Sestriere (It). Weltcup-Abfahrt Das glückliche Ende einer Tortur der Frauen: 1. Lindsey Vonn (USA) 1:38,86. 2. Kelly Vander- beek (Ka) 0,62 zurück. 3. Nadia Fanchini (It) 0,77. 4. Nadia Styger Weltcup-Super-G in Sestriere: Sensationeller Weltcupsieg von Fabienne Suter (Sz) und Renate Götschl (Ö) 0,85. 6. Maria Riesch (De) 0,96. 7. Britt (Si) Eine Woche nach den aufstrebenden Schweizer Frau- mer 2 gar nicht glücklich gewe- Janyk (Ka) 1,05. 8. Chelsea Mar- Exploits von Lara Gut in en-Team. Beide Siege in diesem sen war. «Ich habe solche Num- shall (USA) 1,17. 9. Dominique Gi- St. Moritz glänzte eine an- Winter gehen auf das Konto der mern nicht gerne, sondern sin (Sz) 1,22. 10. Anja Pärson (Sd) Gruppe mit dem neuen Trainer- schaue mir lieber erst mal das 1,25. – Ferner: 19. Martina Schild dere junge Fahrerin aus (Sz) 1,97. 24. Fränzi Aufdenblatten dem Schweizer Team. Fa- Duo Christian Brüesch/Daniele Rennen an.» Danach hatte Fa- (Sz) 2,04. 27. Marie Marchand-Ar- bienne Suter (23) gewann Petrini. Diese beiden waren mit bienne Suter genügend Zeit, das vier (Fr) und Carmen Casanova sensationell den Super-G Tamara Wolf (verletzt) und Do- Rennen von unten anzuschauen. (Sz) 2,21. 34. Catherine Borghi von Sestriere, ex aequo mit minique Gisin in den Weltcup Fast anderthalb Stunden stand 2,50. 38. Monika Dumermuth 2,82. 45. Sylviane Berthod 3,38. der Österreicherin Andrea aufgestiegen, und nun siegen sie auf dem Ehrenpodest der Fischbacher. die «umgeteilte» Martina Leaderin, da sich zahlreiche Weltcup Schild und Fabienne Suter – Stürze ereignet hatten. Mit der Startnummer 2 legte auch ein Beweis von funktio- Es war der Sieg, der erste der Männer. Gesamtwertung (nach 29 von 41 Prüfungen): 1. Bode Suter eine Zeit vor, die Fischba- nierender Gruppendynamik. Skifirma Stöckli nun auch bei Miller (USA) 1067. 2. Benjamin cher, die ebenfalls ihren ersten Und das Erfreuliche: Jetzt, wo den Frauen, nach Martina Schild Raich (Ö) 969. 3. Didier Cuche Weltcupsieg feierte, mit der das Männer-Team zu schwä- der zweite in diesem Winter und (Sz) 882. – Ferner: 5. Daniel Al- Nummer 11 egalisierte und an cheln beginnt, springen die erst der fünfte in der Ära nach brecht (Sz) 641. die Marie Riesch (mit Nr. 21) Frauen in die Bresche und ver- Sonja Nef. Dreimal hatte zuvor Frauen. Gesamtwertung (nach nur noch auf 24 Hundertstel he- teidigen den 2. Rang in der Na- Nadia Styger gewonnen – und 27 von 38 Prüfungen): 1. Nicole Hosp (Ö) und Lindsey Vonn rankam. tionenwertung. die Parallelen sind verblüffend. (USA) 983. 3. Maria Riesch (De) Nadia Styger wurde Siebente, Von Januar 2003 bis Dezember Beide stammen vom Sattel, bei- 881. Martina Schild, die bisher einzi- 2006 bestritt Suter, die im Som- de gewannen in Sestriere-Borga- Nationenwertung (nach 56 von 80 ge Schweizer Siegerin in die- mer-Training in Argentinien ei- ta ihr erstes Rennen und beide Wertungen): 1. Österreich 10081 sem Winter (Super-G Lake ne schwere Knieverletzung hatten lange Verletzungsphasen (Frauen 5135 + Männer 4946). 2. Louise), Dreizehnte. Lara Gut (Schienbeinkopf-Trümmer- hinter sich (Styger vier Kreuz- Schweiz 4758 (1858+2900). 3. Ita- und Dominique Gisin schieden bruch links) erlitten hatte, nur bandrisse). Und beim letzten Suter, von Styger «bespritzt». Foto Keystone lien 4734 (2168+2566). aus, Fränzi Aufdenblatten (Prel- drei Rennen. Ihre Karriere hing Sieg von Styger in Hafjell gab es Juniorinnen-SM lungen am Gesäss) und Monika an einem seidenen Faden. Nach ebenfalls Ex-aequo-Klassierun- Dumermuth stürzten. Von den einer Aufbausaison fasste die gen – und mit ihr, Dorfmeister (Si) Die Österreicherin Ma- rem Sturz kurze Zeit be- Sörenberg. Schweizer Juniorin- nen-Meisterschaften. Slalom. Ju- Jungen beeindruckte Andrea vermeintliche «Riesen»-Spezia- und Vonn-Kildow sogar drei ria Holaus, Super-G-Siege- wusstlos war, wurde mit dem niorinnen II (Jahrgänge 1988 bis Dettling mit einem ausgezeich- listin plötzlich im Super-G Siegerinnen. rin von Cortina und Ab- Helikopter ins Medical- 1990): 1. Denise Feierabend (En- neten 19. Rang (mit Nr. 37), Fuss, wurde Achte, Zehnte und Einen weiteren Ausfall erlebte fahrts-Zweite von St. Moritz, Trauma-Center von Turin gelberg) 1:33,07. 2. Nicole Kuster und auch Nadja Kamer (28.) Elfte und in St. Moritz am letz- Fränzi Aufdenblatten, die nach erlitt bei ihrem Sturz im Su- geflogen, wo sie noch einen (Schmerikon) 1,54 zurück. 3. Stef- kam noch zu Punkten. ten Wochenende in ihrer ersten guter Zwischenzeit stürzte. «Ich per-G von Sestriere eine oder zwei Tage bleiben fi Horrer (Klosters) 2,78. Der unerwartete Triumph von Weltcup-Abfahrt überraschend empfinde mehr Frust als Enttäu- schwere Gehirnerschütte- muss. Die andern gestürzten Juniorinnen I (Jahrgänge 1991 rung und 1992): 1. Jasmin Rothmund Fabienne Suter, deren bestes Siebente. schung, weil ich spüre, dass ich und einen Innenband- Fahrerinnen im Super-G von (Azmoos) 1:37,10. 2. Dea Kuonen Resultat bis zu diesem Winter In Sestriere packte Fabienne eigentlich gut Ski fahre.» Zur- riss im rechten Knie. Sestriere kamen glimpflich (Montana) 0,90. 3. Priska Nufer ein 20. Platz gewesen war, Suter ihre erste Chance, obwohl zeit ist das Glück in der Tat nicht Maria Holaus, die nach ih- davon. (Alpnach) 1,21. zeugt von der guten Arbeit im sie vorerst über die tiefe Num- auf der Seite der Zermatterin. Montag, 11. Februar 2008 SPORT 16

Rüegg Zweiter Allegro, Chef auf dem Platz Bob-Weltcup (Si) Mit zwei fünften Rängen Davis Cup: Allegro/Lammer bringen Entscheidung – Souveräne Pflichterfüllung der Schweizer beendete Ivo Rüegg die Welt- cup-Saison 2007/2008. Sechs (Si) Das Schweizer Davis- Niederlage gegen den Australi- Tage vor dem ersten WM- Cup-Team hat sich souve- er Peter Luczak im Februar Rennen in Altenberg (De) rän für die 2. Runde der 2006) sehr gut spielte. Der Zür- musste der Schweizer Welt- Europa-/Afrikazone I qua- cher, der derzeit im Einzel kei- meister in Winterberg (De) lifiziert. Yves Allegro/Mi- ne optimale Phase durchläuft auch im Wettkampf mit dem chael Lammer sorgten und im Doppel eigentlich nicht schweren Schlitten vier geg- schon am Samstag mit ei- seine Hauptstärken hat, recht- nerischen Teams den Vortritt nem 6:4, 6:3, 2:6, 6:3-Sieg fertigte die Nomination vollauf. lassen. gegen das hochgelobte pol- Von der Grundlinie aus war er Sieger wurde Andre Lange nische Doppel Mariusz besonders stark, am Netz zu- vor dem Russen Alexander Fyrstenberg/Marcin Mat- dem solid. Zubkow und dem lettischen kowski für den 3:0-Zwi- Allegro überzeugte in der ers- Europameister Janis Minins. schenstand. Am Schluss ten Partie, die er als klarer Lea- Der Deutsche Lange gewann siegten die Gastgeber 4:1. der bestritten hat, er war der dank dem zweiten Saisoner- klar stärkste der drei Doppel- folg mit dem Viererbob auch Die Schweizer spielen nun zwi- Spezialisten. Die Schweizer den Gesamt-Weltcup. schen dem 11. und 13. April in leisteten sich einzig im dritten Den Wettkampf mit dem Minsk gegen Weissrussland um Satz einen kleinen Durchhän- Zweierbob gewann der russi- einen Platz in den Weltgrup- ger, spielten ansonsten während sche Europameister Zubkow. pen-Playoffs im September, bei der rund zweieinhalb Stunden Den Zweierbob-Gesamt- denen dann auch Roger Federer aber überraschend konstant. Weltcup entschied ebenfalls höchstwahrscheinlich wieder Für den Walliser war es der Lange für sich, dem erstmals mit von den Partie wäre. Zu- fünfte Sieg im neunten Doppel, das Double gelang. mindest klassierungsmässig er hat nun punkto Siegen in Da- Weil der Kanadier Pierre Lu- sind die Spieler von Severin vis-Cup-Partien mit Stanislas eders nach Querelen mit der Lüthi gegen die Altstars Max Wawrinka und George Bastl Teamleitung nicht zum Ren- Mirnyi (ATP 218) und Wladi- auf Platz 2 der aktiven Spieler nen in Winterberg antrat, mir Woltschkow (ATP 406) (hinter Roger Federer) gleich- rückte Rüegg im Zweierbob- ebenfalls favorisiert. gezogen. Gesamt-Weltcup vom dritten Der Erfolg wurde dann aller- Erleichtert wurde den Schwei- auf den zweiten Schlussrang dings am Sonntag getrübt. Lam- zern die Aufgabe allerdings von vor. Den Gesamt-Weltcup mer, anstelle von Wawrinka ein- einer höchst mediokren Leis- mit dem schweren Schlitten gesetzt, verletzte sich in seinem tung der Osteuropäer. Die Mas- beendete Rüegg als Fünfter. Einzel gegen Dawid Olejniczak ters-Teilnehmer von Schanghai nach einem Fehltritt am Fuss von 2006 enttäuschten, nament- Doppel-Gold und musste von mehreren lich Fyrstenberg, der phasen- für die Schweiz Team-Mitgliedern vom Platz weise nur sehr wenig traf. «Bei ● An den Junioren-WM in getragen werden. Im letzten ihnen weiss man nie, was einen Igls (Ö) trumpften die Spiel der Begegnung gab dann erwartet», so Allegro. Schweizer Teams gross auf. Wawrinka wird auch in Minsk Sowohl der St. Galler Gregor als klare Nummer 1 fungieren, Baumann als auch die Luzer- Die Bodensee-Arena hat dank dem «neuen» Bohli und nerin Fabienne Mayer holten den Test als erster Deutsch- Yves Allegro steigen die mit dem Zweierbob die Titel. schweizer Austragungsort Schweizer aber auch mit Chan- seit sieben Jahren bestan- cen in die übrigen Partien. In den und sich auch für wei- Optimalbesetzung hat die Jüngster Sieger tere mögliche Partien emp- Schweiz mit diesem Trio, den (Si) Der 22-jährige Finne Ja- fohlen. Allerdings gilt es zu Baselbietern Federer und Mar- ri-Matti Latvala hat als jüngs- sagen, dass die Stimmung co Chiudinelli (rekonvaleszent) ter Fahrer in der fast 30-jähri- ohne die grosse und treue und Lammer nun eine so breite gen Geschichte der Rallye- Delegation aus der Roman- Basis wie seit vielen Jahren WM einen Lauf gewonnen. die schlecht gewesen wäre. Allegro (rechts) und die Schweiz: Zwischen dem 11. und 13. April in Minsk gegen Weissrussland im nicht mehr. Latvala gewann im Ford Fo- Finanziell wird ein Verlust Kampf um einen Platz in den Weltgruppen-Playoffs. Foto Keystone Europa-/Afrika-Zone I. 1. Runde: cus das Rallye in Schweden in sechsstelliger Höhe re- In Kreuzlingen (Hart, Halle): und verwies seinen Lands- sultieren. «Ich rechne mit Blazej Koniusz beim Stande ten Roland Stadler, Jakob Hlas- eingehen, eine Bauchmuskel- SCHWEIZ s. Polen 4:1. – Stéphane mann und Ford-Teamkolle- 100000 bis 150000 Fran- von 1:2 gegen Stéphane Bohli ek und die Gebrüder Günthardt zerrung ist immer heikel und Bohli s. Dawid Olejniczak 6:4, 7:6 gen Mikko Hirvonen mit ei- ken», so OK-Präsident Erik ebenfalls wegen einer Fussver- in Disentis gegen Senegal nach wir müssen auch an seine per- (7:3), 6:4. Stanislas Wawrinka s. Bla- nem Vorsprung von 58,3 Se- Keller. Hinzu kommen letzung auf. dem zweiten Tag schon 3:0. sönliche Karriere denken. Und zej Koniusz 6:3, 7:6 (7:5), 6:3. Mi- chael Lammer/Yves Allegro s. Mari- kunden auf den zweiten noch rund 60000 Franken Wenn der Erfolg auch auf klei- Severin Lüthi war vor der Partie bei Bohli wären drei Partien in usz Fyrstenberg/Marcin Matkowski Rang. Minus aus dem Fedcup der ner Bühne zustande kam, so hat vom Samstag in aller Munde drei Tagen mit dem Jetlag auch 6:4, 6:3, 2:6, 6:3. Lammer u. Olejnic- Vorwoche. Mit den beiden er dennoch eine historische Di- gewesen, wegen des Ent- zu viel gewesen», begründete zak 6:3, 2:2, 40:40 (Bänderverletzung Auswärtspartien in Minsk mension: Erstmals seit fast 25 scheids, Lammer anstelle von Lüthi den Poker. Lammer). Bohli s. Koniusz 2:1 w.o. IN KÜRZE (Fussverletzung Koniusz). – Die und Österreich (Fedcup) im Jahren haben alle vier Team- Wawrinka einzusetzen und die Der Poker ging auf, weil Lam- Schweiz trifft in der 2. Runde (11. bis April dürfte sich dieser Ver- Spieler Punkte zu einem 3:0 Nummer 1 zu schonen. «Wir mer in seinem zweiten Davis- 13. April) in Minsk auf Weissruss- Zwei Weltrekorde lust verdoppeln. beigesteuert: Im Juni 1984 führ- wollten mit Stan kein Risiko Cup-Spiel (nach der Viersatz- land. ● (Si) Jelena Sobolewa (25) und die 4x800-m-Staffel der Region Swerdlowsk stellten Davis Cup die ersten Leichtathletik- Davis Cup. Weltgruppe. 1. Run- Björndalens doppeltes Jubiläum de. In Moskau (Hart, Halle): Weltrekorde der diesjährigen Hallensaison auf. Bei den na- RUSSLAND s. Serbien 3:2. tionalen Meisterschaften in Biathlon-WM: Hallenbarter stark im Sprint, fehlerhaft in der Verfolgung In Wien (Sand, Halle): Österreich Moskau gewann Sobolewa u. USA 1:4. über 1500 m in 3:58,05 Mi- (Si) Biathlon-Star Ole Ei- zehnten WM-Titel, sondern Verfolgung (12,5 km): 1. Björndalen Henkel (De) 19:43,1 (0 Fehlschüsse). In Ramat Hasharon (Hart): Isra- nuten. Danach unterbot die nar Björndalen ergänzte auch mit der 25. WM-Medaille. 31:04,5 (2). 2. Tschudow 10,1 (4). 3. 2. Albina Achatowa (Russ) 12,7 (0). el u. SCHWEDEN 2:3. Staffel in einer Zeit von seine grosse Sammlung Ausserdem hat der 34-jährige Alexander Wolf (De) 42,8 (1). – Fer- 3. Oxana Chwostenko (Ukr) 23,2 (0). In Sibiu (Hart, Halle): Rumänien ner: 24. Hallenbarter 2:16,5 (5). 48. – Ferner: 37. Selina Gasparin (Sz) u. FRANKREICH 0:5. 8:14,53 Minuten den Weltre- zum Auftakt der Weltmeis- Norweger neun Olympia-Me- Simmen 4:25,4 (6). 58. Frei 5:48, 3 1:58,4 (2). kord, den ein Team aus der terschaften in Östersund daillen (5/3/1) und 80 Weltcup- (8). In Braunschweig (Sand, Halle): Verfolgung (10 km): 1. Henkel DEUTSCHLAND s. Südkorea 3:1. Region Moskau im Vorjahr (Sd) um eine Gold- und ei- siege eingeheimst. Mit einem Weltcup (16/26): 1. Björndalen 643. 28:56,0 (0). 2. Jekaterina Juriewa In Buenos Aires (Sand): ARGEN- aufgestellt hatte, um 4,01 Se- ne Bronzemedaille. Simon weiteren WM-Titel kann Björn- 2. Jaroschenko 505. 3. Tschudow 461. (Russ) 20,5 (0). 3. Achatowa 38,5 (0). TINIEN s. Grossbritannien 4:0. kunden. Hallenbarter überzeugte dalen in den nächsten Tagen an – Ferner: 17. Hallenbarter 196. 43. – Ferner: 46. Gasparin 5:36,2 (4). Simmen 47. 76. Böckli 5. In Ostrava (Teppich, Halle): im Sprint und fiel in der Frank Luck (De) und Alexander Weltcup (16/26): 1. Henkel 556. 2. TSCHECHIEN s. Belgien 3:2. St. Otmar schloss Frauen. Sprint (7,5 km): 1. Andrea Bailly 514. 3. Kati Wilhelm (De) 498. Verfolgung zurück. Tichonow (UdSSR), den Füh- In Lima (Sand): Peru u. SPANI- zu Kadetten auf renden im «ewigen» Medaillen- EN 0:3. ● St. Otmar St. Gallen hat in Als 13. des Sprints hatte sich spiegel, vorbeiziehen. Teams in Grossbuchstaben weiter. der 18. NLA-Runde dank ei- Hallenbarter am Samstag in ei- Noch besser als die Bilanz von nes 32:27-Auswärtssiegs ge- ne gute Ausgangslage gebracht. Björndalen war zumindest an gen die Grasshoppers zu Lea- Nach einem makellosen ersten diesem Wochenende jene von Lottozahlen der Kadetten SH GCZ aufge- Liegend-Schiessen lag der 28- Maxim Tschudow. Der Russe Lotto: 16, 18, 36, 38, 39, 44 schlossen. jährige Walliser am Sonntag in gewann den Sprint und wurde Zusatzzahl: 2 der Verfolgung zwischenzeit- in der Verfolgung Zweiter. An- Replayzahl: 3 Gimpl gewann Big-Air lich an siebter Stelle. Doch drea Henkel übertraf auch diese Joker: 0 0 1 7 9 3 ● Moskau. Weltcup. Big Air. dann war es um die Treffsicher- Ausbeute. Die 30-jährige Deut- Extra-Joker: 7 7 3 1 9 8 Männer: 1. Stefan Gimpl (Ö). 2. heit geschehen. Von den letzten sche holte beide Titel. Im letz- Roope Tonteri (Fi). 3. Sindre Iver- sen (No). 8. Mario Käppeli (Sz). 15 Schüssen gingen fünf dane- ten Jahr war dieses Kunststück 15. Colin Frei (Sz). 27. Benedikt ben. So musste sich Hallenbar- noch der Newcomerin Mag- Sport am TV Nadig (Sz). 28. Stefan Gasser (Sz). ter mit Rang 24 bescheiden. dalena Neuner gelungen. Dies- 45. Fabian Fassnacht (Sz). 47. Gi- Schon am Samstag klang in der mal erfüllte Deutschlands Heute Montag an-Luca Cavigelli (Sz). – 53 Teil- SF2 nehmer. Analyse auch Ärger mit. «Es ist Sportlerin des Jahres die hohen doch wie immer: Ein Fehler we- Erwartungen mit den Rängen 6 22.20 Fussball: EURO 2008. Gesamtwertung (nach 5 von 6 Die schönsten Tore der Test- Wettkämpfen): 1. Gimpl 4040. 2. niger, und ich wäre in der Nähe und 17 nicht. spiele. Janne Korpi (Fi) 2200. 3. Matevz des Podiums gelandet», sagte Wie spielen unsere Nati-Stars Petek (Sln) 1480. 6. Stephan Mau- Hallenbarter nach seinem 13. Östersund (Sd). WM. Männer. in ihren Klubs? rer (Sz) 1150. 18. Nadig 734,4. 23. Platz. In der Loipe gehörte er an Sprint (10 km): 1. Maxim Tschudow Die Zürcher Stadtpolizei beim Cavigelli 521,3. (Russ) 22:25,4 (0 Fehlschüsse). 2. Spiel Italien - Portugal beiden Tagen zu den Schnells- Halvard Hanevold (No) 19,8 (0). 3. Alex Frei ist nach langer Ver- ten (einmal sechst-, einmal Ole Einar Björndalen (No) 30,0 (2). – letzungspause zurück Ägypten zu Olympia siebtbeste Zeit). Ferner: 13. Simon Hallenbarter Gökhan Inler – das Porträt ● Die ägyptischen Volleybal- Ole Einar Björndalen feierte ein 1:08,9 (2). 35. Matthias Simmen Serie Körpersprache – der 1:53,6 (2). 37. Thomas Frei 1:56,7 Freistoss ler haben sich als achtes doppeltes Jubiläum. Der Sieg in (1). – Nicht für das Verfolgungsren- DSF Team für das Olympia-Tur- der Verfolgung war nicht nur nen qualifizierrt: 62. Claudio Böckli Björndalen mit Fan: Mit einem weiteren WM-Titel an den Führen- 18.30 Fussball: Bundesliga aktuell nier in Peking qualifiziert. gleichbedeutend mit seinem 2:35,8 (3). den im «ewigen» Medaillenspiegel vorbeiziehen. Foto Keystone Montag, 11. Februar 2008 AUSLAND 17

Abschied von Brandopfern Luftverschmutzung trübt Glanz der L u d w i g s h a f e n. – (AP) In einer bewegenden Trauer- feier haben mehrere Tausend Menschen am Sonntag Ab- Olympischen Spiele in Peking schied genommen von den Opfern der Brandkatastrophe in Ludwigdshafen im deut- Teams planen Trainingslager im Ausland schen Bundesland Rhein- land-Pfalz. Auf dem Platz P e k i n g. – (AP) Sechs Mona- vor dem zerstörten Haus wur- te vor Beginn der Olympi- den eine Woche nach dem schen Spiele in Peking trübt verheerenden Brand die Sär- die Luftverschmutzung den ge aufgebahrt. Vertreter der Glanz der neuen Sportstätten. deutschen und der türkischen Athleten und Trainer sorgen Seite sprachen den Trauern- sich angesichts der gesund- den ihre Anteilnahme aus heitsgefährdenden Mischung und hofften auf eine schnelle aus Ozon, Kohlenstoff, Aufklärung der Brandursa- Schwefeldioxid und Stick- che. Die Hintergründe des stoff, deren Konzentration in Brandes, bei dem neun Men- Peking häufig fünf Mal höher schen starben und 60 verletzt ist als die empfohlene Ober- wurden, waren am Wochen- grenze der Weltgesundheits- ende weiter unklar. organisation (WHO). 22 Tote im Irak Von Stephen Wade B a g d a d. – (AP) Im Nord- Mehrere Teams planen ihre westen des Iraks haben Auf- Trainingslager in Japan und ständische am Sonntag zwei Südkorea, um sich nicht früher Dörfer gestürmt und sich hef- als unbedingt notwendig der tige Gefechte mit Sicher- Dunstglocke über der chinesi- heitskräften geliefert. Min- schen Hauptstadt aussetzen zu destens 22 Menschen wurden müssen. getötet, wie die örtlichen Be- «Es ist nicht einfach», räumt hörden erklärten. Am frühen Den Yaping ein. Die vierfache Morgen seien die Kämpfer in Goldmedaillengewinnerin im 25 Autos in die Dörfer Tischtennis und stellvertretende Chams Tlol und Al Madina Leiterin des Olympischen Dor- westlich von Mossul gefah- fes ist sich der Umweltproble- ren, sagte der sunnitische Ab- me bewusst, für die es keine geordnete Scheik Fauas al kurzfristigen Lösungen gibt. Sie Dscharba. Die Dorfbewohner verweist jedoch darauf, dass hätten den Angriff mit Hilfe auch vor den Olympischen Chinesen feiern am Sonntag den vierten Tag des chinesischen neuen Jahrs auf einem gefrorenen See in Peking. Die schlechte Luftqualität ist irakischer Soldaten zurück- Spielen in Los Angeles und ein grosses Problem in China. Foto Keystone geschlagen. Athen vor der Luftverschmut- zung gewarnt wurde. «Ich bin ckenläufer der Welt, Haile gie für ihren Start. «Bleib ein- um die Wirksamkeit der Pläne habe die Regierung nicht signa- Junta kündigt sicher, dass wir alles versuchen Gebrselassie, bei einem Besuch fach weg, bis es wirklich Zeit besser prüfen zu können. lisiert, dass sie ihre Zusagen an werden, um eine saubere Um- in Peking in der vergangenen für den Wettbewerb ist», emp- Dabei hatte sich Peking einer die internationale Gemeinschaft Wahlen an welt für alle Sportler zu schaf- Woche. fiehlt sie. rund 40 Milliarden Dollar teu- einhalten wolle, erklärte die R a n g u n. – (AP) Die Mili- fen», sagt sie. Nicht besser ist die Lage in ren Verschönerungskur unterzo- Menschenrechtsorganisation tärregierung in Birma hat für Sportler skeptisch Hongkong, wo die Reitwettbe- gen. Dazu gehören nicht nur die Human Rights Watch. «Im Ge- Mai ein Verfassungsreferen- Fabriken schliessen «Meine Priorität besteht darin, werbe stattfinden sollen. Das prachtvollen Spielstätten, son- genteil, wir sind Zeuge syste- dum und eine Parlaments- Die chinesischen Behörden ha- zu leben und meine Gesundheit Schweizer Dressur-Team will dern auch neue Strassen, U- matischer Bemühungen gewor- wahl für das Jahr 2010 in ben bisher nicht im Detail er- zu erhalten.» Der Weltrekord- nicht antreten, die deutschen Bahn-Linien und Wolkenkrat- den, chinesische Bürger zum Aussicht gestellt. Die Zeit sei klärt, wie sie das Problem zur halter im Marathon will mögli- und die kanadischen Reiter ha- zer. In der vorvergangenen Wo- Schweigen zu bringen und zu gekommen, zu einer demo- Eröffnung der Spiele am 8. Au- cherweise sogar auf die Spiele ben einen Rückzug erwogen. che eröffnete das 200 Millionen unterdrücken, die von der Re- kratischen Regierungsform gust in den Griff bekommen verzichten. Gebrselassie betont, Dollar teure Schwimmzentrum. gierung grösseren Respekt für zu wechseln. Nach der letz- wollen. Sicher ist, dass Fabri- dass das Problem der Luftver- Umweltprobleme lösen Das Herz der Spiele, das fast fundamentale Rechte fordern», ten Wahl im Jahr 1990 hatte ken schliessen, Bauarbeiten re- schmutzung nicht nur während Das Internationale Olympische 500 Millionen Dollar teure Sta- sagte Sprecherin Sophie Ri- sich das Militär geweigert, duziert und mehr als eine Milli- der Olympischen Spiele beste- Komitee (IOC) drängt China dion in Peking, wird im Früh- chardson. den Sieg der Partei von Op- on Fahrzeuge aus Peking ver- he. «Was ist mit den Menschen seit Monaten, die Probleme der jahr fertiggestellt. Die Kommunisten reagieren ge- positionsführerin Aung San bannt werden sollen. Die Kom- hier? Sie leiden wirklich.» Umweltverschmutzung zu lö- reizt auf Kritik dieser Art und Suu Kyi anzuerkennen. Die munistische Partei setzt alle ihre Die Weltklassetennisspielerin sen. IOC-Präsident Jacques Festnahmen haben erklärt, Politik sollte bei Friedensnobelpreisträgerin Möglichkeiten ein, damit die Justine Henin verzichtete vor Rogge warnte, Wettbewerbe von Dissidenten Olympia keine Rolle spielen. steht seit Jahren unter Haus- akribisch genau geplanten Spie- fünf Monaten auf ein Turnier in könnten verschoben werden, Nicht nur die Luftverschmut- China werde erfolgreiche arrest. le nicht zu einem PR-Desaster Peking, um ihr Asthma nicht zu wenn die Luftqualität zu zung sorgt vor den Spielen für Olympische Spiele veranstal- werden. verschlimmern. Auch sie will schlecht sein sollte. IOC-Spre- ein angespanntes Klima: Trotz ten, sagte ein Sprecher des Aus- Beim Hochzeits- Trotzdem sind viele Sportler möglicherweise bei Olympia cherin Giselle Davies sagte, seiner Versprechen an das IOC, senministeriums in der vergan- skeptisch. «Wenn es ernsthafte nicht antreten. Die Olympia- China habe Notfallpläne und die Menschenrechte besser zu genen Woche. Dabei dürfe nicht tanz gestorben Probleme gibt, dann ist es bes- Siegerin über 200 Meter, Vero- auch Daten zur Qualität der schützen, werden in Peking vergessen werden, dass das D a v i e (USA). – (AP) Eine ser, nicht zu kommen», sagte nica Campbell-Brown aus Ja- Atemluft vorgelegt. Man warte weiterhin Dissidenten festge- Land seine Gesetze und Be- Braut im US-Staat Florida hat der erfolgreichste Langstre- maika, hat eine einfache Strate- jedoch noch auf weitere Daten, nommen und verurteilt. Bisher stimmungen habe. den ersten Tanz ihrer Hoch- zeitsfeier nicht überlebt: Kim Sjostrom brach eine Stunde Brandkatastrophe von Egg nach der Trauung tot in den Vorwahl-Triumph für Obama Armen ihres Ehemannes zu- Elf Todesopfer in Altersheim sammen. Die 36-Jährige erlag Rennen bei den Demokraten immer spannender einer Herzerkrankung. Die W i e n. – (AP) Nach dem desopfer, deren Vornamen Hochzeit in Davie am 19. Ja- W a s h i n g t o n. – (AP) Ba- ma: Die New Yorker Senatorin nutzte seine Siegesansprache in verheerenden Brand in ei- verlesen wurden, wie auch nuar stand unter dem Motto rack Obama hat im Rennen kann demnach bisher mit 1095 Richmond zu Angriffen auf die nem Seniorenheim hat die um Segnung für die Einsatz- «My Big Fat um das US-Präsidentschafts- Delegierten rechnen, Obama Politikveteranen Clinton und österreichische Gemeinde kräfte und für die Geretteten, Greek Wedding – Hochzeit ticket der Demokratischen mit 1070. Darin sind bereits die McCain. Seine Partei habe die Egg am Sonntag der elf To- «die ihre Tisch- und Zimmer- auf Griechisch». Der gleich- Partei einen vierfachen Tri- sogenannten Superdelegierten Alternative, im Kampf um das desopfer gedacht. Die Bür- nachbarn nie wieder sehen». namige Film wurde gezeigt, umph über seine Rivalin Hil- enthalten, das sind Parteifunk- Weisse Haus darüber zu debat- ger beteten bei zwei Gottes- Die Messen am Sonntag wa- als Freunde Sjostrom die lary Clinton erkämpft. tionäre, die nicht auf einen Kan- tieren, wer die meiste Erfahrung diensten für die verstorbe- ren erste Gedenkgottesdiens- Haare frisierten und ihr didaten festgelegt wurden und habe. Oder sie könne den Re- nen Bewohner des Vinzenz- te für die Todesopfer der Make-up auftrugen. Die Braut Von David Espo in ihrem Abstimmverhalten bei publikaner McCain mit der Fra- Heims. Brandkatastrophe. Nach der war Lehrerin an einer Grund- dem Nominierungsprozess im ge herausfordern, wer wohl in «In solchen Tagen sind Worte Freigabe der Leichname schule. Kollegen halfen bei Gestärkt von dem strahlenden August frei sind. Für die Nomi- Washington nach der Präsiden- sehr, sehr relativ», sagte Pfar- durch die Staatsanwaltschaft den Hochzeitsvorbereitungen Wahlerfolg am Wochenende nierung benötigt werden min- tenwahl am meisten verändern rer Ronald Waibel nach ei- wird es in Egg eine offizielle und einer von ihnen, ein zieht er nun in die Vorwahlen in destens 2025 Delegierte. werde. «Denn das ist eine De- nem Bericht der Nachrichten- Verabschiedung geben. Priester, traute das Paar. Virginia, Maryland und im Obama, der seine erste Amts- batte, die wir gewinnen kön- agentur APA. Anstelle einer Eine 92-jährige Patientin im Hauptstadtbezirk Washington zeit als US-Senator absolviert, nen», erklärte Obama. Predigt gab es Minuten der Krankenhaus Dornbirn Israelis fordern D.C., wo am Dienstag abge- Ruhe. Im Mittelpunkt stand schwebte Sonntag früh weiter stimmt wird. die Bitte an Gott: «Schenke in Lebensgefahr, die übrigen Vergeltung Der Senator aus Illinois holte unseren elf kostbaren Schät- fünf Verletzten in den Vorarl- J e r u s a l e m. – (AP) Ange- bei den vier Vorwahlen am zen wunderbare Heimat bei berger Spitälern befanden sichts der anhaltenden Rake- Samstag fast doppelt so viele dir.» sich auf dem Weg der Besse- tenangriffe militanter Palästi- Delegierte wie die noch knapp Es waren mehr Egger Bürger rung, wie die behandelnden nenser werden in Israel Rufe führende Kontrahentin Clinton. zu den Gottesdiensten in Egg Ärzte berichteten. Der Zu- nach härteren Vergeltungs- Für die demokratischen Kandi- und Egg-Grossdorf gekom- stand der 92-Jährigen sei massnahmen laut. Ein Teil des daten gab es im Wahlkampf um men als Plätze verfügbar wa- «noch kritisch, hat sich aber Gazastreifens sollte «von der jede Delegiertenstimme keine ren. Noch hinter den letzten etwas stabilisiert», sagte der Landkarte getilgt» werden, Verschnaufpause: Noch am Bankreihen standen Gläubige Arzt Andreas Koch am Sonn- forderte Kabinettsminister Sonntag standen Wählerver- in mehreren Reihen. In tiefer tag. Meir Schitrit. Bei einem Rake- sammlungen in Maine an, bei Betroffenheit und mit gesenk- Zwei weitere betagte Frauen tenangriff auf die Grenzstadt denen es um 24 Delegierten- ten Häuptern nahm die Egger werden auf der Normalstation Sderot wurden am Samstag stimmen ging. Bevölkerung die Worte von betreut. Sie sind laut den Ärz- zwei Brüder im Alter von acht Pfarrer Waibel auf. «Es ist ten ausser Lebensgefahr, eben- und 19 Jahren schwer verletzt. 1095 gegen 1070 uns nicht mehr zum Lachen so wie zwei Patienten im Lan- Die israelische Aussenminis- Nach Zählung der Nachrichten- zumute», wurde bei den Für- deskrankenhaus Bregenz und terin Zipi Livni erklärte, so agentur AP führt bei den Demo- bitten erinnert. Die Kirchen- eine 56-jährige Frau im Lan- könne es keinen Frieden mit kraten Clinton nur noch mit 25 gemeinde betete für die To- deskrankenhaus Hohenems. den Palästinensern geben. Delegiertenstimmen vor Oba- Das «Momentum» ist auf der Seite von Barack Obama. Foto Keystone Montag, 11. Februar 2008 SCHWEIZ 18

Valentinstag

B e r n. – (AP) Der 14. Febru- ar gilt vor allem in Grossbri- Valentinsrosen bescheren tannien und den USA als Tag der Liebenden. Diese senden sich Grusskarten und machen sich kleine Geschenke. Diese Tradition hat ab 1949 auch in Blumenhandel Umsatzspitze der Schweiz und in Deutsch- land Einzug gehalten, wobei Neue Rituale in der Kirche Kritiker dies vor allem auf die Floristen zurückführen, B e r n. – (AP) Rote Rosen Romantik und Wellness ankom- die ihr Geschäft ankurbeln bleiben zum Valentinstag Ver- men. «Man will Alternativen zu wollten. kaufsschlager. Für über zehn Schokolade und Blumen», sagte Der 14. Februar war der Tag Millionen Franken werden Bär. Das bestätigt auch der des heiligen Valentin von die Knospen im Februar je- Dachverband Hotelleriesuisse. Terni. In England und Frank- weils eingeführt. Auch Gas- Hotels und Restaurants lassen reich wurde der Tag seit dem tronomie und Hotellerie wol- sich zum 14. Februar etwas ein- späten 14. Jahrhundert als len sich ein Stück des Ge- fallen: Auf dem Uetliberg kön- Fest der Jugend und der jun- schäfts mit der Liebe ab- nen sich Verliebte in der Valen- gen Liebenden begangen. schneiden und setzen auf Ro- tinsnacht nach Salatherzen, Wie die Verbindung zwi- mantik und Wellness. Derweil Kalbsrücken und Erdbeermousse schen Valentinstag und Liebe erobert die Kirche den Tag zu einem Film aneinander ku- entstand, ist nicht ganz ge- zurück. scheln. Rosenwasser, Liebesap- klärt. Man vermutet, dass der fel, Prosecco und Lachs fehlen Ursprung in einem alten rö- Von Christine Wanner auch auf der aphrodisierenden mischen Fest liegt, bei dem Abendrundfahrt auf dem Vier- die jungen Männer ein Los Schon Wochen vor dem 14. waldstättersee nicht. Gstaad mit dem Namen des Mäd- Februar erinnern die Herzen in preist das Schlafen auf Schaffel- chens zogen, mit dem sie ein Zartrosa bis Blutrot in den Lä- len in der Iglu-Suite an. Frühlingsfest feierten. den an den grossen Tag der Ver- Das Mitteilungsbedürfnis hat Eine andere Erklärung hat liebten. Im Buhlen um die Bal- sich am vergangenen 14. Februar mit dem heiligen Valentin zu zenden ist der Blumenhandel mit rund 22 Millionen SMS und tun, der im dritten Jahrhun- führend, die rote Rose sein Ver- MMS gezeigt, wie eine Umfrage dert nach Christus in Rom kaufsschlager: Vergangenen bei den grössten Telekom-An- trotz des Verbots von Kaiser Februar wurden 578446 Kilo- bietern der Schweiz ergab. An Claudius christliche Trauun- gramm frische Rosen für einen einem normalen Tag würden gen vorgenommen haben Warenwert von 10,8 Millionen rund 14 Millionen der Kurzmit- soll. Dem Priester soll vorge- Franken importiert. Über ein Eine Mitarbeiterin der Transportgemeinschaft AG in Wangen an der Aare stellt verschiedenfarbige teilungen verschickt. Einen worfen worden sein, heim- Drittel der Rosen stammt aus Rosen zu Sträussen zusammen. Foto Keystone Kontrapunkt zum Geschäft zu lich Soldaten aus dem Heer den Niederlanden, gefolgt von Valentin setzt die katholische des Kaisers getraut und sie Ecuador und Kenia. Im Jahr zu- deshalb von einer «tiefroten gewonnen. Im Detailhandel Woche auf einen bis zwei Tage Kirche in Bern: Zum zweiten mit Blumen beschenkt zu ha- vor waren es gemäss Zollstatis- Woche». «Zum Teil werden die läuft das Valentinsgeschäft in vor Valentin verkürzt. Mal findet die Segensfeier für ben. Er wurde der Überliefe- tik gar 592606 Kilogramm zu Rosen auch gehortet. Das zeigt den letzten Jahren stabil, wie es homo- und heterosexuelle Lie- rung nach am 14. Februar einem Wert von knapp elf Mil- sich dann in der Qualität», stell- bei Migros und Coop hiess. In Alternativen zu bende «herzwärts» statt, nach- hingerichtet. lionen Franken gewesen. te der Geschäftsführer der Blu- dieser Zeit verdoppeln sich die Blumen und Pralinees dem 2007 mit über 70 Paaren die Eine weitere Theorie besagt, menbörse Rothrist, Beat A. De- Umsätze bei den Schnittblu- «Die Klassiker am Valentinstag Erwartungen übertroffen wur- dass der Valentinstag auf den Dreimal teurer casper, fest. men. Bei Migros sind ein Drit- sind die kleinen Geschenke und den. «Es besteht ein Bedürfnis, mittelalterlichen Glauben zu- als normal Fleurop erzielt am Valentinstag tel der zu Valentin verkauften Gesten,» sagte auch Daniela Bär den Valentinstag in einer alterna- rückgeht, wonach die wilden Im Blumenhandel wird zu Va- laut Geschäftsführer Jörg Beer Rosen Einzelrosen. Nebst den von Schweiz Tourismus. Seit tiven Form zu feiern», sagte So- Vögel am 14. Februar mit der lentin eine Umsatzspitze erzielt. zehn Prozent des Jahresabsat- Blumen seien auch Schokolade zwei Jahren trägt Schweiz Tou- fia Lorenzini von der «herz- Paarung beginnen. In Frank- Weil die Rosen im Einkauf bis zes. Im Zentrum stehe klar die und Pralinees beliebt, sagte Mi- rismus dennoch Anregungen für wärts»-Vorbereitungsgruppe. reich und England sollen da- dreimal teurer sind als üblich, rote Rose. Doch auch Tulpen, gros-Sprecher Urs Peter Naef. schöne Stunden zu zweit zusam- Das Konzept stiess bei Kirchge- rüber hinaus im 14. Jahrhun- verkaufen die Grossisten nahe- Anemonen, Fresien und Ranun- Dies beobachtet auch Coop- men: Vom Candle-Light-Dinner meinden aus der Ost- und Inner- dert junge Paare durch das zu zum Einstandspreis. Der Ge- keln seien gefragt. Zudem hät- Sprecher Karl Weisskopf. Und: in den Bergen über das Rosenes- schweiz auf Interesse. Die Kir- Los als «Valentin und Valen- schäftsführer der Blumenbörse ten die Farben Pink und Orange Das Valentinsgeschäft habe sich senz-Bad zum Blütentraum. Die che erobere sich den Valentins- tine» füreinander bestimmt Zürich, Beat Thomann, spricht als Alternative an Bedeutung in den letzten Jahren von einer Hotellerie habe gemerkt, dass tag zurück, sagte Lorenzini. worden sein; sie konnten so angeblich für ein Jahr wie Verlobte leben. Eine noch andere Legende Ospel als Belastung für UBS bezeichnet Couchepin-Lapsus besagt, dass der erste Mann, Abspaltung des UBS-Investmentbankings laut Granziol derzeit unmöglich Sitzungsprotokoll veröffentlicht den ein Mädchen am Valen- tinstag vor ihrem Haus er- A a r a u. – (AP) Die Abspal- von Risikoaversion überhand Schweizerischen Bankgesell- Z ü r i c h. – (AP) Die Kon- chen jeweils als «Führer» der blickt, auch ihr zukünftiger tung der Investmentbank von nehme und Verluste um jeden schaft mit dem Schweizeri- troverse über den angeblich SVP begrüsst worden sei. Der Ehemann sei – weswegen der der UBS ist laut dem Finanz- Preis vermieden würden. «Aber schen Bankverein auch die unabsichtlichen Mörgele- Wirbel um Couchepin und Tag auch Vielliebchentag ge- fachmann Markus Granziol Investmentbanking ist und Schweizer Bankenwelt gestärkt Mengele-Versprecher von Mörgeli ist nach Informatio- nannt wird. In England wur- derzeit unmöglich. Im Vor- bleibt ein riskantes, aber auch habe. Bundespräsident Pascal nen des «SonntagsBlicks» am den zudem alle möglichen dergrund stehe nun die Stär- hoch lukratives Geschäft», sag- Couchepin ist auch in der kommenden Dienstag Gegen- Liebesorakel befragt: Junge kung der UBS-Investment- te Granziol. Fragezeichen Verlust Sonntagspresse weiterge- stand einer Geschäftslei- Männer und Frauen zogen bank, sagte deren früherer machte er zur Doppelbelastung von 4,4 Milliarden gangen. tungssitzung der FDP. In die Namen ihrer Zukünfti- Chef in einem Interview des von UBS-Konzernchef Marcel Die UBS legt kommenden Don- Die Blätter veröffentlichten Schutz genommen wurde gen. «Sonntags». UBS-Präsident Rohner, der derzeit auch das In- nerstag ihren Abschluss für eine Abschrift des geheimen Couchepin unterdessen vom Im Mittelalter war der 14. Marcel Ospel sei vermutlich vestmentbanking leitet. 2007 vor. Sie hat im zweiten Sitzungsprotokolls, das ihnen Präsidenten des Schweizeri- Februar auch Tag der grossen zu einer Belastung für die Halbjahr 2007 insgesamt 21,3 vom Zürcher SVP-National- schen Israelitischen Gemein- Festmahlzeiten von Seefah- Bank geworden, sagte er. Eigenmittel stärken Milliarden Franken wegen der rat Christoph Mörgeli zur debunds, Alfred Donath. Er rern, Gilden, Zünften und Obwohl er seit jeher der Mei- Bei der UBS gehe es derzeit da- US-Hypothekenkrise abge- Verfügung gestellt wurde. Er sieht in der Verwechslung Bruderschaften. Mit Valentin nung sei, dass sich Vermögens- rum, die Eigenmittel der Bank schrieben und den ersten Ver- erklärte, er fühle sich nicht von Mörgele und Mengele ei- begann angeblich die eigent- verwaltung und Investmentban- so schnell als möglich zu stär- lust ihrer Firmengeschichte in mehr an das Kommissionsge- nen Ausrutscher, wie er dem liche Fasnachtszeit mit gros- king nicht ergänzten, sei der ken, die Mitarbeiter wieder zu Aussicht gestellt. Er wird auf heimnis gebunden. Nach sei- «Sonntag» sagte. Nach Do- sen Bällen, Künstler- und Zeitpunkt für eine Abspaltung motivieren und sich wieder auf rund 4,4 Milliarden Franken ner Darstellung belegt die naths Auffassung sollte sich Maskenfesten. der UBS-Investmentbank denk- die Kunden zu fokussieren, sag- veranschlagt. Ende Monat wird Abschrift der Tonbandauf- Mörgeli für seinen Auftritt bar ungünstig, sagte Granziol. te Granziol, und weiter: «Das an einer ausserordentlichen zeichnung der fraglichen am Schweizer Fernsehen vor Panne bei Es sei Gift für die Investment- erfordert einen Neuanfang, UBS-Generalversammlung un- Kommissionssitzung, dass dem ehemaligen Konzentrati- bank, wenn sie von Kunden mit auch an oberster Stelle.» UBS- ter anderem über eine Pflicht- Couchepin mehrfach die Un- onslager Buchenwald ent- Gondelbahn Inkompetenz im Risikomanage- Verwaltungsratspräsident Mar- wandelanleihe entschieden, mit wahrheit gesagt habe. SVP- schuldigen. Der SVP-Politi- B e r n. – (AP) Erneut hat sich ment assoziiert werde – nur cel Ospel sei vermutlich zu ei- der der Staatsfonds GIC aus Präsident Ueli Maurer be- ker habe Couchepins Ausrut- bei einer Bergbahn im Berner weil «ein paar Führungskräfte ner Belastung für die Bank ge- Singapur elf Milliarden und ein schwerte sich unterdessen in scher in einer Art ausgenützt, Oberland ein Zwischenfall er- einige wenige Mitarbeiter, die worden. Allerdings dürfe man namentlich nicht bekannter An- der Zeitung «Sonntag» darü- die unzulässig und moralisch eignet: Wegen eines Steue- nicht einmal in einem der Kern- nicht vergessen, dass Ospel ei- leger aus Nahost weitere zwei ber, dass er von Couchepin an unfair sei, sagte Donath der rungsdefekts sassen die Passa- geschäfte operiert haben, ein- nen ganz wesentlichen Beitrag Milliarden Franken in die gröss- den Von-Wattenwyl-Gesprä- «SonntagsZeitung.» giere der Gondelbahn Gstaad- fach machen liessen», sagte er zum Aufbau der UBS geleistet te Schweizer Bank einschiessen Wispile am Freitag rund eine mit Blick auf die Milliardenab- und durch die Fusion der wollen. Dreiviertelstunde fest. Die schreiber der UBS wegen der Gondeln wurden mit einem US-Hypothekenkrise. Freitag sichert Motor in die Stationen zu- rückgezogen. Gefahr habe «Lebt vom FDP-Ständeratssitz keine bestanden. Unter den guten Ruf» Passagieren, die in die Berg- Das Investmentbanking lebe SP-Nationalrat Werner Marti geschlagen station gezogen wurden, wa- mehr als andere Bereiche vom G l a r u s. – (AP) Pankraz ehemaliger Regierungsrat ren auch etwa 60 Fussgänger, guten Ruf und davon, dass ihre Freitag hat am Sonntag den und frühere Preisüberwacher, die nicht mit Skis, Snowboard Mitarbeiter in den Augen der Glarner FDP-Ständeratssitz erhielt 2975 Stimmen. Chan- oder einem Schlitten ins Tal Kunden Kompetenz in allen Be- verteidigt. In der Ersatzwahl cenlos war der parteilose fahren konnten. Sie wurden reichen des modernen Bankings für seinen zurückgetretenen Landrat Kurt Brandenberger, mit zwei Helikoptern und Pis- verkörperten. Die UBS sei für Parteikollegen Fritz Schies- auf den 1062 Stimmen entfie- tenmaschinen ins Tal ge- ihn eigentlich die beste Bank ser setzte sich der Regie- len. Die Glarner SVP, die im bracht. Die Panne bei der der Welt, und ihre Investment- rungsrat und Baudirektor Ständerat mit This Jenny ver- Gondelbahn ist bereits der bank zähle zur Weltspitze im klar gegen SP-Nationalrat treten ist, unterstützte den ihr vierte Zwischenfall bei Berner Corporate Finance sowie im Werner Marti durch. nahestehenden Brandenber- Oberländer Bergbahnen, der Aktien-, Zins-, Devisen- und Bei 35,8 Prozent Wahlbeteili- ger nicht. in diesem Winter bekannt ge- Derivategeschäft, sagte Granzi- gung und einem absoluten Freitag muss nach seiner worden ist. Der schwerste Un- ol. Der Erfolg der Investment- Mehr von 4568 wurde der 56- Wahl in den Ständerat aus der fall ereignete sich am 3. Janu- bank sei zentral, um längerfris- jährige Freitag mit 4969 Kantonsregierung austreten. ar im Skigebiet Kleine Schei- tig eine substanzielle Erholung Stimmen gewählt, wie die Er tritt die Nachfolge Schies- degg. Dort entgleiste bei star- der UBS-Aktie anzustreben. Staatskanzlei in Glarus mit- sers an, der das Präsidium des kem Wind ein Seil des Sessel- Die grösste Gefahr bestehe nun Marcel Ospel, Verwaltungsratspräsident der UBS, referiert anläss- teilte. Der 51-jährige Marti, ETH-Rates übernommen hat. lifts «Fallboden». darin, dass eine extreme Form lich der Generalversammlung im April 2005. Foto Keystone CINEMA Mo 20.30 OV ASTORIA Der besondere Film VISP LE FILS 946 16 26 DE L’EPICIER Eine zauberhafte Geschichte – gespielt in den grandiosen Nach den Schweizer Uhren und Schokolade kommt jetzt auch das gute Büromaterial aus der Schweiz! Landschaften Südfrankreichs www.kino-astoria.ch Wir sind ein Schweizer Unternehmen, das international ausgerichtet ist und im Bereich Büroverbrauchsmaterialien neue Trends setzt. Durch unsere über 12-jährige Erfahrung in der Entwicklung und Vermarktung haben wir in ver- Achtung! Reservationen Neu Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 schiedenen Ländern Europas neue Akzente gesetzt und geniessen dadurch einen schnell wachsenden bei Nachmittagsvorstellungen ab 10.30 Bekanntheitsgrad. Für unser Stammhaus in der Schweiz suchen wir: Aussendienstmitarbeiter/in für das Gebiet Berner Oberland/Wallis Anforderungen: Wenn Sie zwischen 23 und 35 Jahre jung sind, ein gepflegtes Auftreten besitzen und einen starken Einsatzwillen mitbringen, sind Sie unser/e Kandidat/in. Wichtig für uns ist, dass sie über eine schnelle Auffassungsgabe und über Restaurant Birgisch Humor verfügen und bereit sind Überdurchschnittliches zu leisten. Wir bieten Ihnen nicht nur eine Stelle mit 3903 Birgisch Zukunft, sondern die Chance, Ihre berufliche sowie persönliche Entwicklung voranzutreiben. Sollten Sie einige Jahre Verkaufserfahrung besitzen, besteht die Möglichkeit nach entsprechender Entwicklung Teile der Verkaufsführung zu übernehmen. Ausgeruht

Wir offerieren Ihnen eine Stelle mit fixem Grundgehalt, Fahrzeug und leistungsgerechtem Bonus. Fühlen Sie sich und voller Elan angesprochen, verfügen aber nicht über die Verkaufserfahrung, so helfen wir Ihnen gerne mit unserer internen sind wir wieder da Verkaufsausbildung weiter, die schon einige Talente entwickelt hat. Wenn Sie Lust haben, in einer jungen dynami- ab morgen Dienstag, 12. Februar schen Unternehmung Ihre Zukunft zu gestalten, sich in Bewegung zu bringen und mit uns Ziele zu erreichen, freu- Neu ab Dienstag: en wir uns auf Ihre Bewerbung mit Foto. Jedem sein eigenes AKTIV TRADING CHATEAU BRIAND Isabelle Klaus, Grenzstrasse 20c, 3250 Lyss mit Beilagen (Rindsfilet am Stück) Tel. 032 386 77 70, [email protected], www.aktiv-trading.ch Fam. Schnydrig Max und Martina 2-500670 2-501668  2-501734 Seit 1919 7XQ6LHHWZDVIUGLH Baltschieder Tel. 078 606 11 60 www.mutter-maler.ch Zu verkaufen Kaufe! BÜRCHEN im OG/DG mit feng shui Ferienchalet mit 2 Wohnungen grosse, exklusive Autos, Busse am Waldrand zu verkaufen. 2-, 5½- Zustand zu wahrer Lebensfreude Kaufpreis: Fr. 318 000.– inkl. Mobiliar. oder zusammen und km egal 8PZHOW 7½-Zimmer- Objektcode 4734 auf www.alaCasa.ch Telefon NDXIHQ6LHHLQQHXHV$XWR Wohnung 079 449 11 43 wir sind für Sie da Minergie-Wohnung 4-500705 7IRHABENDIE%CO -ODELLE Fr. 1250 000.– 079 219 26 27 mit mutter alles in butter 4-500856 LEUKERBAD 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch 4-194381 Zu verkaufen 2-501670 Wir liquidieren- neue 6SH]LDO.RQGLWLRQHQ Sie profitieren ELVDXIYLHOHQ0RGHOOH Wohnungen www.vswellness.ch bis 50% direkt vom Bauherrn Sie sind kummunikativ, hefemeubles.ch Tel. 079 357 15 19 2-208301 suchen Sie eine 5-500590 3-501257 neue Herausforderung? Dies kann Ihre Chance sein! Französisch Unterricht nach eigenem Zeitplan. 5CNIGUEJ5KFGTUYYYICTCIGOQPVCPKEJ6 Tel. 027 473 48 26 www.fryand.ch Beginn jederzeit. AAZ-Ausbildung.ch www.wallis.x-2008.com Bern – Tel. 031 381 44 44

2-501476 4-501488 2-203998 3-207699

Die Schweizer Berghilfe verbessert die Existenzgrundlagen der Bergbevölkerung. Mit Ihrer Unterstützung realisieren wir Jahr für Jahr Hunderte von Projekten, damit die Menschen in ihrer Heimat eine Zukunft haben.

Jede Unterstützung zählt: PC-Konto 80-32443-2 oder www.berghilfe.ch Engagement dieser Zeitung ermöglichte dieses Inserat. dieses ermöglichte Zeitung dieser Engagement Das Montag, 11. Februar 2008 20

NOTIERT Mehrere Verletzte bei gewalt- tätigen Auseinandersetzungen Verteilung des Super-Jackpots B e r n / Z ü r i c h. – (AP) Bei te laut Stadtpolizei Zürich ver- B a s e l. – (AP) Zwei gewalttätigen Auseinander- schiedene Rissquetschwunden Glückspilze aus der Schweiz setzungen ist am Wochenende im Spital ambulant behandeln sind an der Verteilung des in mehreren Kantonen rund lassen. Ein 27-jähriger Deut- Jackpots von 211 Millionen ein Dutzend Menschen teils scher wurde unter Tatverdacht Franken der europäischen erheblich verletzt worden. am Tatort festgenommen. In St. Lotterie Euro Millions betei- An der Berner Fasnacht wurden Gallen gerieten zwei Ausländer ligt. Sie erhalten zusammen in der Berner Innenstadt fünf im Alter von 26 und 29 Jahren mit 14 weiteren Spielenden Männer bei Schlägereien ver- in einem Restaurant aneinander. je 13,8 Millionen Franken, letzt, wie die Berner Kantons- Als die beiden Alkoholisierten wie die Gesellschaft Swisslos polizei am Sonntag mitteilte. ihren Streit auf der Strasse wei- mitteilte. Bei der jüngsten Sie verzeichnete insgesamt ter austrugen, wurden sie durch Ziehung vom Freitagabend zehn Meldungen wegen Schlä- ein Teppichmesser an Händen hatte erneut niemand die fünf gereien. Meist hätten die Betei- und Armen verletzt und muss- richtigen Zahlen und Sterne ligten zuvor reichlich Alkohol ten im Spital behandelt werden, angekreuzt, weshalb der Su- genossen. Am frühen Sonntag- wie die St. Galler Kantonspoli- per-Jackpot auf die 16 Ge- morgen um etwa 2.00 Uhr wur- zei mitteilte. Die Aargauer Kan- winner im zweiten Rang ver- de im Zentrum von Biel eine tonspolizei verzeichnete 16 teilt wurde. Mit den beiden knapp 50-jährige Frau von ver- Schlägereien unter Alkoholein- Glücklichen aus der Schweiz mutlich zwei Jugendlichen mit fluss sowie zehn Fälle häusli- erhöht sich die Zahl der Faustschlägen traktiert und zu cher Gewalt. Ein 26-jähriger Schweizer Euro-Millions- Boden gestossen. Laut Polizei Marokkaner, der in einer Bar in Millionäre auf 18. Erst fünf raubten ihr die Angreifer die Baden zusammen mit einem Mal wurden in der Schweiz Handtasche. Die Frau musste 22-jährigen Schweizer zusam- höhere Lotteriegewinne aus- Gross und Klein geniessen das schöne Wetter in den Bergen. Foto Keystone zur Kontrolle ins Spital. In Zü- mengeschlagen worden war, bezahlt. Am meisten Euro rich wurde ein 39-jähriger wurde in Gewahrsam genom- Millions regnete es auf Mann am frühen Samstagmor- men, nachdem er gedroht hatte, Grossbritannien, wo sechs gen in einer Restauranttoilette die Männer umzubringen, die Gewinner wohnhaft sind. In Blendende Aussichten bis Ende Woche zusammengeschlagen. Er muss- ihn geschlagen hätten. Frankreich kommen fünf Glückliche zum Zug. Mit je Strahlendes Winterwetter bescherte Tausenden perfekten Ferienauftakt einem Gewinn sind Spielen- Z ü r i c h / B e r n. – (AP) Ulrichen mit minus 17,9 bezie- am Wochenende 122 Einsätze, de aus Belgien, Portugal und Strahlend schönes Winter- hungsweise minus 17,7 und mi- wovon deren 83 verletzten Win- Hundert Arbeiter ausgeflogen Österreich dabei. An Euro wetter hat am Wochenende nus 15 Grad. Zum Ausblick tersportlern galten. Die Lawi- L o n d o n. – (AP) Ein falscher Sie wurde nach Polizeiangaben Millions sind zehn europäi- Tausenden von Menschen ei- sagte Keller: «Es gibt eine rich- nensituation wurde vom Institut Alarm hat am Sonntag zur zur weiteren Befragung aufs sche Länder beteiligt, darun- nen perfekten Ferienauftakt tige Hochdruckwoche, die für Schnee- und Lawinenfor- teilweisen Evakuierung einer Festland gebracht. Die ausgeflo- ter die Schweiz mit den Lot- beschert. Grosswetterlage bleibt stabil.» schung in Davos jedoch als grossen Ölplattform vor der genen Arbeiter sollten wieder teriegesellschaften Swisslos, Die Sonne schien in Gipfella- Einzig um die Wochenmitte mehrheitlich günstig bezeich- schottischen Küste geführt. zur Plattform zurückgebracht Interkantonale Landeslotterie gen jeweils fast zehn Stunden könne es einzelne Wolken- und net. Hubschrauber hatten schon rund werden. Auf der Plattform be- und Loterie Romande. lang, wie es bei MeteoSchweiz Nebelfelder geben. Der Verkehr rollte trotz zahlrei- hundert der insgesamt mehr als fanden sich 539 Arbeiter. Die auf Anfrage hiess. Die Wetter- chen Ausflüglern weitgehend 500 Arbeiter von der «Safe «Safe Scandinavia» liegt rund 20 Kilometer aussichten sind bis Ende Woche Kletterin ruhig. Bis am späten Sonntag- Scandinavia» ausgeflogen, als 270 Kilometer von der ostschot- lange Geisterfahrt blendend. Der Wochenendver- von Eis erschlagen nachmittag wurden keine tödli- der Sicherheitsalarm wieder tischen Stadt Aberdeen entfernt. G l o v e l i e r. – (AP) Eine 20 kehr verlief weitgehend ruhig. Überschattet wurde das Winter- chen Unfälle bekannt. Am aufgehoben wurde. 14 Hub- Kilometer lange Geisterfahrt In den Niederungen beidseits sportwochenende durch den Sonntagnachmittag staute sich schrauber der Luftwaffe und der auf der Transjurane A16 ist der Alpen war es zum Teil fast Tod einer 47-jährigen Frau, die an neuralgischen Stellen der Küstenwache wurden zu der Felssturz am Samstagabend glimpflich zehn Grad warm, und auch in laut Mitteilung der Schweizeri- Rückreiseverkehr der Ausflüg- Plattform entsandt, auch ein ausgegangen. Der Falschfah- Berglagen gab es milde Tempe- schen Rettungsflugwacht (Re- ler, so im Grossraum Luzern, in AWACS-Aufklärungsflugzeug blockiert Strasse rer aus der Region wurde bei raturen, wie der Meteorologe ga) am Sonntagnachmittag im Graubünden und im Berner stieg auf, Experten zur Bomben- G r o n o. – (AP) Die Strasse ins Glovelier von der Polizei ge- Urs Keller vom Wetterdienst Averstal bei Campsut am Fuss Oberland. Am Freitagabend entschärfung der britischen Südbündner Calancatal bleibt stoppt. Er war gegen 21.30 MeteoSchweiz auf Anfrage eines sogenannten Kletterfalles und am Samstagmorgen hatte es Streitkräfte wurden alarmiert. nach dem Felssturz vom ver- Uhr bei Delsberg auf einer sagte. Am Sonntag war es etwas von herabstürzenden Eiszapfen nach relativ glimpflich ausge- Es habe sich aber um einen fal- gangenen Freitagnachmittag Ausfahrt in falscher Richtung weniger warm, weil es mehr erschlagen wurde. Sie starb laut gangenen Unfällen mit teils schen Alarm gehandelt, sagte voraussichtlich für eine Woche auf die Autobahn eingefah- Dunst hatte als am Vortag. In Rega trotz Reanimation durch spektakulärem Hergang grösse- ein Polizeisprecher. Auslöser gesperrt. Menschen wurden von ren, bemerkte seinen Irrtum der Nacht sackten die Tempera- die Mitglieder ihrer Kletter- re Rückstaus gegeben, nämlich des Sicherheitsalarms waren den riesigen Felsbrocken nicht auf der Höhe der Verzwei- turen teils deutlich unter die gruppe sowie den Notarzt der auf der Autobahn H18 bei Bemerkungen einer Frau auf der getroffen. Das Tal ist trotz der gung von Courrendlin, setzte Null-Grad-Grenze. Die tiefsten Rega-Basis Samedan noch auf Aesch in Baselland beziehungs- Bohrinsel. Der Sender Sky Sperrung der Verbindungsstras- seine Fahrt aber in Richtung Werte verzeichnete Meteo- der Unfallstelle. Die Flugret- weise zwischen dem Ende der News berichtete, die Frau habe se nicht abgeschnitten, sondern Bassecourt fort, bevor ihn die Schweiz bei Buffalora am tungsdienste hatten viel zu tun. A4a und Sihlbrugg im Kanton «einen Scherz» über eine Bom- weiterhin über eine Forst- und Polizei schliesslich stoppte. Ofenpass, in Samedan und in Allein die Rega verzeichnete Zug. be auf der Plattform gemacht. Gemeindestrasse erreichbar.

Tagsüber mild Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das Hoch verlagert seinen Schwer- 7˚ 6˚ Kempten Fiesch punkt nach Russland. Es bestimmt Bregenz 5˚ St.Gallen 7˚ Brig 6˚ weiterhin das Wetter in der Schweiz. Besançon Basel Olten Zürich Siders 7˚ 6˚ 8˚ 7˚ 8˚ 7˚ 9˚ Region heute Langenthal Monthey Die neue Woche startet wie die alte Sitten zu Ende ging: Mit trockenem und 7˚ 7˚ 9˚ Neuenburg Luzern meistens sonnigem Wetter. Am Mor- 7˚ 7˚ Visp Chur Bern 7˚ 7˚ gen hat es im Unterwallis etwas Dunst. Dieser löst sich rasch auf. 7˚ St.Moritz Danach ist es überall sonnig. Auf Interlaken Lausanne 0˚ 7˚ den Bergen bläst ein mässiger Nord- 8˚ Zermatt ostwind. Nach frostiger Nacht steigt Genf Bellinzona Bormio 2˚ 7˚ Sion 8˚ 6˚ Martigny Verbier Saas Fee das Thermometer am Nachmittag auf 9˚ 8˚ 1˚ 3˚ 5 bis 8 Grad an. Aussichten Annecy Brescia Von Dienstag bis Freitag bleibt das 8˚ 10˚ Wetter weiterhin trocken und recht sonnig. Vor allem am Dienstag zie- Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 8˚ hen einzelne Wolkenfelder vorüber. 1000 m 10˚ 2300 m Der Nordostwind auf den Bergen St. Petersburg lässt etwas nach. In der Höhe wird DienstagMittwoch Donnerstag Freitag 1025 Stockholm 2˚ Europa heute 3˚ Helsinki es kontinuierlich etwas kälter. Am 1030 Oslo 3˚ Wallis 2˚ kommenden Wochenende erfolgt 7˚ 7˚ 6˚ 6˚ 1010 1035 Moskau über Osteuropa wahrscheinlich ein 1015 1020 -2˚ 0˚ -1˚ -1˚ -2˚ Kopenhagen 1035 massiver Kaltluftausbruch. Das Wal- 5˚ lis ist davon kaum betroffen. Mögli- Dublin H Alpennordseite 11˚ cherweise wird es etwas kühler. Vor- 6˚ 6˚ 5˚ 5˚ London Hamburg Kiev 9˚ 2˚ aussichtlich ist es weiterhin die mei- -2˚ -3˚ -3˚ -3˚ 11˚ Berlin Warschau 1040 9˚ 5˚ ste Zeit sonnig und es bleibt übe- Brüssel rall trocken. Mario Rindlisbacher Alpensüdseite 11˚ 8˚ 7˚ 8˚ 7˚ Max Paris München Wien 0˚ 0˚ -1˚ -1˚ 10˚ 6˚ 5˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 7˚ 8˚ 5˚ 13˚ Aufgang Untergang Nizza 07.42 17.48 Gestern um 13 Uhr Profil 12˚ Istanbul Dubrovnik 5˚ Genf schoen 7° Lissabon 8˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schoen -3° 16˚ 13˚ m ü. M. Heute Morgen Madrid 12˚ 0 Aufgang:09.16 Untergang: 23.22 Locarno schoen 8° 12˚ Palma Athen 102 Sion schoen 6° 14˚ 7˚ Zürich schoen 5° 4000 -12˚ -14˚ Malaga Kaltfront 29. Feb. 7. Mrz. 14. Feb. 21. Feb. Hongkong stark bewölkt 12° 15˚ Kairo schön 21° Algier Tunis Warmfront 1025 3000 -4˚ -7˚ 16˚ 13˚ Las Palmas leicht bewölkt 22° Mischfront Los Angeles leicht bewölkt 12° Nairobi stark bewölkt 26° 2000 2˚ -1˚ Luftschadstoffe Neu Delhi schön 16° New York stark bewölkt 3° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio bewölkt 28° 1000 8˚ 4˚ Singapur stark bewölkt 27° PM10 (Tagesmittel) 50 31 14 31 Sydney bewölkt 19° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio leicht bewölkt 6°