Willkommen in SCHLESWIG-HOLSTEIN Die Lage ist ausgezeichnet und Meer liegen direkt vor der Tür der modernisierten Jugendher- berge Wittdün auf Amrum. Witt- dün befindet sich an der Südspitze der Insel Amrum. Der Fähranleger ist 300m von der Jugendher- berge entfernt. Kleine Fischkutter und bunte Boote sorgen für reges Treiben am Hafen. Auf Amrum lieben Gäste vor allem den nordfriesischen Charme, das gesunde Nordseeklima und den Kniepsand, der als einer der breitesten Strände Europas gilt.

Worauf Sie sich verlassen können Seit mehr als 100 Jahren vertreten wir Werte, die das Leben bereichern. Für alle, die mit offenen Augen durch die Welt gehen. Die Gemeinschaft erleben wollen und aufeinander zugehen. Mutig. Auch mal übermütig. Denn junge Menschen brauchen kein Korsett, wenn sie Rückgrat haben. Wir ver- biegen uns höchstens beim Sport. Oder beim Lachen. Lebenswert. Beneidenswert. Mehr wert.

Anreise Mit der Bahn: Bis zum Bahnhof Dagebüll-Mole, ab hier Fährüberfahrt (ca. 2 Std.)

Mit dem Auto: Über die A23 und die B5 nach Bredstedt, JUGENDHERBERGE zum Fähranleger Schüttsiel oder Dagebüll. Hier kann das Auto geparkt oder zur Fährüberfahrt verladen werden. WITTDÜN AUF AMRUM Jugendherberge Wittdün auf Amrum Nordsee-Jugendherberge direkt am Strand Mittelstr. 1 | 25946 Wittdün auf Amrum Telefon: 04682 2010 | Fax: 04682 1747 [email protected] https://wittduen.jugendherberge.de � facebook.com/jugendherberge.wittduen/ Kurzportrait Sand, Strand, Familienzeit Das müssen Sie sehen 180 Betten in 50 Zimmern Den Sandstrand zu Füßen und das Wattenmeer im Blick - so Auf der kleinsten der nordfriesi- fühlt sich der Urlaub in der Jugendherberge Wittdün an! schen Inseln schlägt das Herz im 7 Tagesräume, Kaminraum, 2 Tischtennisräume Das in 2020/2021 renovierte Haus erstrahlt in neuem Glanz Takt der Gezeiten. Amrum liegt Wattwerkstatt mit 32 voll ausgestatteten und bietet viele modernisierte und familienfreundliche Zim- mitten im Nationalpark Wattenmeer Arbeitsplätzen mer, teilweise mit Dusche/WC. Den bewachten Badestrand und lässt sich hervorragend zu Fuß oder Frühstück inklusive; Vollpension mit leckeren Büffets erreicht man nach nur 3 Minuten. Ein absolutes Highlight mit dem Rad erkunden. Wir empfehlen einen Abstecher in das Dorf Nebel. Mit den hübschen Reetdachhäusern, der Bahnhof Dagebüll-Mole, weiter mit der Fähre ist eine geführte Wattexkursion. Kirche und dem Heimatmuseum ist alles herrlich nordfrie- (Dauer der Überfahrt 2 Stunden) Watt für Schulklassen sisch! Der Blick vom Leuchttum aus ist wunderschön. Auch WLAN gratis im öffentlichen Raum ein Spaziergang an der Amrum-Odde lohnt sich. Das Vogel- 8 Zimmer (ohne Du/WC) sind für RollstuhlfahrerInnen Bei unseren Programmen entdecken Schulklassen die Faszi- schutzgebiet im nördlichen Teil der Insel ist wunderbar ent- geeignet nation Wattenmeer mit all ihren Facetten: Auf Schifffahrt schleunigend. Lust auf Besichtigungen und Geschichtli- gehen, Bernstein schleifen, in der hauseigenen Wattwerk- ches? Dann sollten Sie den Besuch eines offenen statt experimentieren oder den Blick vom Amrumer Leucht- Hünengrabes in Steenodde oder der freigelegten Siedlungs- Spiel & Spaß turm auf das weite Meer werfen - die Erlebnisbausteine las- reste aus der Amrumer Frühgeschichte in einpla- • Tischtennis, Kicker, Billard, Bälle sen sich ganz einfach und bequem zur Wunsch-Klassenfahrt nen. und Spiele im Verleih zusammenstellen. Nirgendwo lernt man die Nordsee, die • Partyraum mit Anschluss- Küste und die dort beheimateten Lebewesen besser kennen. Gucken Sie doch mal über den Tellerrand möglichkeit für MP3- hinaus - es lohnt sich! Player • Schaufeln für den Strand • Schiffsausflug zur Hallig Hooge, zu den Seehundsbänken oder Wattexkursionen oder zu den Nachbarinseln Föhr und • Info- und Unterrichtsma- • Highlight: Geführte Wattwanderung nach Föhr terial zum Thema „Watt”, • Hochseefahrten nach Helgoland Rallyes zur Inselerkundung