AZ 3900 Brig • Freitag, 20. März 2009 • Nr. 65 • 169. Jahrgang • Fr. 2.20

partner für wellness. Hanna Schnyder-Etienne Dr. med. FMH, Homöopathin SSMH, Akupunktur ASA «Mit- statt gegeneinander- und der Patient soll mitentscheiden»

36 851

www.ottostoffelag.ch Abstimmung vom 17. Mai 2009 www.walliserbote.ch • Redaktion Telefon 027 922 99 88 • Abonnentendienst Telefon 027 948 30 50 • Mengis Annoncen Telefon 027 948 30 40 • Auflage 25 885 Expl. Zügige Verhandlungen angekündigt KOMMENTAR Gebaut wird Schweiz will Revision von Doppelbesteuerungsabkommen angehen im Oberwallis B e r n. – (AP) Die Schweiz will zügig Verhandlungen zur Revi- Von lieben Gewohnheiten und sion von Doppelbesteuerungs- egoistischer Selbstbedienung abkommen aufnehmen. Dies si- ist in der politischen Ämterver- cherte Bundespräsident Hans- gabe nichts zu halten. Rudolf Merz nach einer knapp Die Gewählten haben ihren einstündigen Bundesrats-Son- Einsatz dort zu erbringen, wo dersitzung zu. Im Nachgang der Nutzen für Behörde, Ver- zum Entscheid, den Informati- waltung und Allgemeinheit am onsaustausch in Steuerfragen mit anderen Ländern im Einzel- grössten erscheint. Das erfor- fall auf konkrete begründete dert in der Entscheidfindung Anfrage hin auszubauen, hätten ein sorgsames Abwägen zwi- bereits verschiedene Staaten ihr schen Aufgaben und Profilen. Interesse an einer Revision von Auf persönliche Neigungen ist Doppelbesteuerungsabkommen im offenen Dialog angemessen bekundet. Das Eidgenössische Rücksicht zu nehmen. Dies Finanzdepartement werde dem zahlt sich in doppelt engagier- Bundesrat nun eine Strategie ter Arbeit zurück. unterbreiten, zu welchen gene- Die neue Walliser Regierung rellen Bedingungen die Schweiz bereit sei, Amtshilfe steht vor der Aufgabenvertei- zu leisten und in welcher Se- lung. Bis hin zur völligen Um- quenz Verhandlungen über krempelung der Departemente Doppelbesteuerungsabkommen ist alles denkbar. Sinnvoll wäre aufgenommen werden sollen. das nicht. Das Bankgeheimnis bleibe be- Bleiben wir bei der pragmati- stehen, die Unterscheidung zwi- schen Vernunft. Im Wahlkampf schen Steuerhinterziehung und abgegebene Signale lassen da- Steuerbetrug bleibe Teil der Bundespräsident Hans-Rudolf Merz, links, und Bundesratssprecher Oswald Sigg. Die USA, Frankreich und Japan wollen mit der Schweiz rauf schliessen, dass die beiden Rechtsordnung. Seite 26 über eine Revision der Doppelbesteuerungsabkommen verhandeln. Foto Keystone bisherigen Staatsräte Jean-Mi- chel Cina (Volkswirtschaft und Raumentwicklung) und Claude Erde oder Kunstrasen? Überraschende Wahl Roch (Erziehung, Kultur und Sanierung Sportplatz Gspon Sport) ihre Departemente be- Neuer Präsident für Oberwalliser Landwirtschaftskammer halten wollen, um angestosse- S t a l d e n r i e d - G s p o n. aus der Bergdorfmeister- ne Prozesse zu Ende zu brin- – (wb) Die Gspon-Arena, be- schaft weiterhin auf naturbe- S u s t e n. – Die Generalver- gen. kannt geworden als höchstge- lassenem Terrain spielen sammlung der Oberwalliser Als absolut dringlich gilt im legener Fussballplatz Euro- müssen. Andernfalls jedoch Landwirtschaftskammer (OLK) ganzen Kanton die Realisie- pas, bedarf dringend einer Sa- soll die Spielfläche mit einem wählte gestern Roman Wyssen rung der A9. Erfahrung und nierung. Am Sonntag wird Kunstrasen ausgestattet wer- aus Susten zu ihrem neuen Prä- die Urversammlung in Stal- den. Der Kredit dürfte letzt- sidenten, obwohl der Vorstand Logik empfehlen, dass diese denried darüber entscheiden, lich gesprochen werden, denn eigentlich Gabriel Ammann aus Arbeit von jemandem aus der ob die Gemeinde eine halbe die Bevölkerung ist sich frei- Turtmann für das Amt vorgese- Region geführt wird, in der ge- Million Franken in den Platz lich bewusst, dass die Gspon- hen hatte. Es wurde indes der baut wird. Das wäre der Sache investieren soll oder nicht. Arena längst zu einer Attrak- Antrag gestellt, schriftlich ab- in vielerlei Hinsicht förderlich, Bei einem Nein werden der tion des kleinen Ferienorts zustimmen. Das Resultat: Wys- zumal Esther Waeber-Kalber- FC Gspon und seine Gegner geworden ist. Seite 9 sen setzte sich klar durch. matten am Baudepartement Neben den Wahlen erläuterte Gefallen finden könnte. der bisherige Präsident Domi- So blieben die Finanzen und das nic Eggel die Auswirkungen Gesundheitsdepartement. In der aktuellen Landwirtschafts- politik auf die Oberwalliser Be- Letzterem hat Maurice Tornay triebe. Und er konnte dabei die als grossrätlicher Kommissi- eine oder andere Sorgenfalte onspräsident beim Aufbau des nicht verbergen. Das Freihan- Gesundheitsnetzes bereits hohe delsabkommen mit der EU oder Sachkompetenz an den Tag ge- die Aufhebung der Milchmarkt- legt. Jacques Melly blieben die kontingentierung auf den 1. Mai Finanzen. Eh voilà! Energie 2009 sorgen für unsichere Rah- und Innere Angelegenheiten menbedingungen. könnten als motivationsfördern- Die OLK ist der Dachverband de Verhandlungsmasse herhal- der Oberwalliser Landwirt- schaft und gleichzeitig Zweig- ten. Im Superdepartement von stelle der Walliser Landwirt- Jean-René Fournier gäbe es da- schaftskammer (WLK). Rund von bei Bedarf noch mehr. Die im letzten Jahr durchgeführte Bergdorf-EM bescherte der 140 Bäuerinnen und Bauern be- Immer muss das Rad nicht neu Gspon-Arena internationale Schlagzeilen. Foto Keystone suchten die gestrige General- Der neue OLK-Präsident Roman Wyssen (l.) und Dominic Eggel. erfunden werden. versammlung in Susten. Seite 3 Foto wb Thomas Rieder

WB HEUTE WALLIS WALLIS SPORT Wallis Seiten 2 – 16 Krise im Fokus Eine nationale Grösse Klub zahlt bei Krawall Traueranzeigen Seiten 12/13 Sport Seiten 17 – 22 Die Gewerk- Die Firma Bringhen AG in Seit dem Bundesgerichts- Ausland Seite 23 schaft Unia Visp entwickelte sich in Entscheid weiss man: Schweiz Seiten 25/26 wappnet sich den 50 Jahren ihres Die Fussball- und Eis- TV-Programme Seite 28 gegen die Bestehens zu einer hockeyklubs müs- Wohin man geht Seiten 30/31 Krise. Zu- nationalen Grösse sen den Gross- Wetter Seite 32 gleich wird Do- im Baumaterialien-Ge- teil der Polizei- ris Schmidhal- schäft. Mitbegründer Kosten bezah- ter-Näfen als Prä- Hugo Bringhen len, kommt es zu sidentin der Unia (Bild) steht noch Ausschreitungen. Region Wallis immer täglich Das gibt (noch) vorgeschla- an der Front. rote Köpfe. gen. Seite 2 Seite 4 Seite 17 Freitag, 20. März 2009 WALLIS 2

UNTERWALLIS Voide bleibt Zeichen stehen auf Sturm Fraktionschef M a r t i n a c h. – Nicolas Unia will der Krise entschlossen entgegentreten Voide wird auch in der neuen Legislatur die CVP V i s p. – Das Gespenst der ein Paukenschlag ein», erläuter- Bestellungen seit rund vier Mo- Unterwallis führen. An der Wirtschaftskrise war bei te German Eyer, der den krank- naten massiv eingebrochen wä- Sitzung vom Mittwoch- der Unia-Generalver- heitshalber abwesenden Präsi- ren, erläuterte Eyer. Seitens der abend bestätigte die Frakti- sammlung der Sektion denten der Unia Betriebsgruppe Unia hofft man, dass man im on Voide einstimmig. Stell- Oberwallis allgegenwärtig. Lonza Visp, Fredy Amherd, kommenden Jahr mit der Lonza vertreter bleibt Jérôme Der Tenor war klar: «Es vertrat. «Ein harter und langer nicht über Sozialpläne und Stel- Buttet, der die CVP-Gross- kommt knüppeldick.» Arbeitskampf folgte. Rückbli- lenabbau verhandeln muss. räte des Bezirks Monthey ckend können wir sagen, unser führt. Weitere «Bezirkslei- «Keine Radiomeldung, kein Einsatz hat sich gelohnt. Die Poliere unzufrieden ter» sind Jean-Didier Roch TV-Beitrag und keine Zeitung, Lonza nahm die Kündigung des Im Bericht zum Bauhauptge- (St-Maurice), Jean-Daniel die nicht täglich von Rezession Vertrages zurück, die Forderung werbe war vor allem der ver- Bruchez (Martinach) und und Wirtschaftskrise spricht», von zusätzlichen neun Tagen tragslose Zustand ein Thema, Joël Gaillard (Entremont). fasste der Präsident der Unia Gratisarbeit konnte auf vier Ta- der am 1. Mai 2008 beendet Die Fraktion hat sich eben- Sektion Oberwallis, Philippe ge reduziert werden. Und diese werden konnte. Unzufrieden sei falls auf einen Vorschlag Karlen, das derzeitige Gesche- dienen ausschliesslich der Wei- die Situation aber bei den Polie- für die Kandidatur des hen in Worte. Die Aussichten ter- und Ausbildung.» ren, berichtete Nevio Giraldi. zweiten Vizepräsidenten für 2009 seien fürs Oberwallis Ziel sei es, Baukader Schweiz geeinigt. Man wird Jean- zwar nicht so schlecht, meinte Für die Arbeiterschaft im Namen aller Poliere zur Ver- Albert Ferrez als Kandida- Karlen weiter. Viele Neubauten Gelohnt hat sich der Kampf ge- nunft zu bringen und gemein- ten vorschlagen. sind noch im Bau oder sollen mäss Eyer insofern, dass die sam einen einheitlichen und ak- erst begonnen werden. Grosse KAV-Kündigung von der Lonza zeptablen Vertrag auszuarbei- Volle Hotels dank Baustellen wie der Bau der Au- zurückgezogen und damit die ten. Einen Schwerpunkt will die der Tour de France tobahn oder die 3. Rhonekor- Arbeitszeit nicht verlängert Unia zusätzlich mittel- und län- V e r b i e r. – Im Unterwal- rektion sind eröffnet. «Es ist worden sei. Die Unia sei zudem gerfristig auf den Tertiärsektor, lis steht im kommenden aber so sicher wie das Amen in in der breiten Bevölkerung als namentlich im Verkauf und Sommer ein sportliches der Kirche, dass die Krise und die Gewerkschaft wahrgenom- Gastgewerbe legen. Es sei ein Grossereignis auf dem Pro- die steigenden Arbeitslosenzah- men worden, die sich kompro- Tiefstlohnsektor, in welchem gramm. Verbier ist am len rottenaufwärts kommen», misslos für die Arbeiterschaft grosser Aufholbedarf bestehe, Sonntag, dem 19. Juli 2009 sagte Karlen. «Die Politik muss einsetzt. Zugleich hätte man ei- legten Renata Werlen und Birgit Zielort der 15. Etappe der deshalb reagieren. Man gründet ne starke Medienpräsenz er- Imboden dar. Tour de France. Die Tour auch nicht eine Feuerwehr, reicht und seit Beginn der Aus- macht erstmals in Verbier wenn das Haus schon brennt.» einandersetzung (Nov. 2007) Veteranengruppe steht halt. Und bleibt gleich Der Ruf nach wirkungsvollen konnten 45 Neumitglieder in die Auch aus personeller Sicht gab zwei Tage im Wallis, denn Konjunkturprogrammen prägte Betriebsgruppe Lonza aufge- es Wichtiges zu vermelden. Die am 20. Juli ist Ruhetag. die Versammlung in Visp. nommen werden. Vor weni- Veteranengruppe Unia Ober- Martinach ist dann am 21. gen Wochen hat man nun auch wallis wurde im letzten Novem- Juli 2009 Startort der 16. «Bombe entschärft» die Lohnverhandlungen abge- ber ins Leben gerufen. Als Ko- Etappe über den Grossen Die Forderungen der Unia (sie- schlossen. Die Löhne werden ordinator amtet Kilian Jaun, der und den Kleinen St. Bern- he Kasten) folgten umgehend. für alle um zwei Prozent erhöht. gleichzeitig als Zahlstellenleiter hard nach Bourg Saint Die Versammlung bot aber auch Die Lohnerhöhung soll ab dem der Arbeitslosenkasse verab- Maurice. Die Beherbung Anlass, einen Blick aufs ver- 1. Juli wirksam werden. Dies schiedet wurde. An der Ver- des Tour Trosses stellt die gangene Jahr zu werfen. Dabei aber nur dann, wenn die Ge- sammlung wurde zudem die Organisatoren vor grosse stach vor allem die Kündigung schäfte der Lonza nicht einbre- Grossrätin Doris Schmidhalter- Herausforderungen. Allein des Kollektivarbeitsvertrages chen. Und hier gibt es ein gros- Näfen als Präsidentin der Unia die Tour Organisation hat durch die Lonza hervor. «Die ses Fragezeichen. Im Rahmen Region Wallis vorgeschlagen. Wappnen sich für die Zukunft. Staatsrätin Esther Waeber-Kalber- für beide Tage 1463 Betten Kündigung schlug zwischen der Lohnverhandlungen hätte An der DV vom 25. April in Si- matten, Präsident der Sektion Oberwallis, Philippe Karlen, und in 39 Hotels reserviert, wie Weihnachten und Neujahr wie die Lonza dargelegt, dass die ders steht die Wahl an. gse Unia-Sekretär German Eyer. Foto wb der «Nouvelliste» am Mitt- woch berichtete. In etwa die gleiche Anzahl Betten wird nochmals der Werbe- und Medientross beanspru- chen. «Stehen vor grosser Krise» Familien entlasten Andi Rieger: Unia will Sechs-Punkte-Programm präsentieren S i t t e n. – Die christli- chen Gewerkschaften ver- V i s p. – Mit Andi Rieger Zeiten Reserven gesammelt. schaft an die kurze Leine neh- langen auch für die Ange- sprach auch ein langjähri- Diese gelte es zu nutzen. Auch men. Man müsse die Ursachen stellten Massnahmen in der ger Gewerkschafter und werde ein antyziklisches Investi- der Krise beseitigen. «Ansonsten Wirtschaftskrise. So sollen der jetzige Co-Präsident tionsverhalten verlangt. Als werden die Spekulanten in naher Arbeitnehmer im Falle von der Unia Schweiz in Visp. zweiten Punkt nannte Rieger die Zukunft wieder munter», warnte Kurzarbeit während drei Rieger präsentierte einen Kaufkraft. Diese soll gestärkt Rieger. Monaten 90 statt 80 Pro- Sechs-Punkte-Katalog mit werden. Dabei will man auch zent des Lohns erhalten Forderungen, den die Unia den Ausbau der Arbeitslosenver- Viele Anzeichen und die Wartefrist soll ver- aufgestellt hat. sicherung ins Feld führen. Zu- für Krise kürzt werden. Zudem ver- gleich soll drittens kein Sozial- Dass die Zeichen auf Sturm ste- langen die Gewerkschaf- «Wir stehen vor der grössten abbau stattfinden. hen, betonte auch Staatsrätin Es- ten, dass der Lehrlingslohn Krise unseres Lebens», mahnte Man hätte deshalb auch das Re- ther Waeber-Kalbermatten. Es im ersten Jahr mindestens Rieger die Oberwalliser Unia- ferendum gegen den Rentenklau gebe viele Anzeichen dafür. Es bei 600 Franken und im Mitglieder. Die Unia hätte des- ergriffen. Viertens wolle man ei- stelle sich jetzt die Frage, ob dritten Lehrjahr bei 1300 halb reagiert und sämtliche Akti- ne Steuerharmonisierung in der man zusehen oder handeln wol- Franken liegen muss. Wei- vitäten auf die Krise ausgerich- Schweiz erreichen. Es könne le. Zugleich unterstrich Waeber- ter soll man wieder eine tet. Innerhalb der Unia diskutiert nicht sein, dass es innerhalb des Kalbermatten die Tatsache, dass Famlienzulage von 200 man derzeit ein Sechs-Punkte- Landes Steueroasen gebe. Die die Politik stärkere Rahmenbe- Franken pro Kind einfüh- Programm, das man in Kürze der Krise werde auf den kleinen dingungen im Zusammenhang ren, damit die Kaufkraft er- breiteren Öffentlichkeit vorstel- Mann abgewälzt, der diese be- mit der Finanzkrise hätte fordern halten bleibt. len will. zahlen müsse. sollen. «Die Politik muss mitmi- Fünftens müsse das Gewerk- schen», meinte Waeber-Kalber- Zenhäusern lädt Arbeitsplätze sichern schaftsrecht gestärkt werden. matten. Es seien Konjunkturpro- Shulman ein Der erste Punkt beinhalte die Si- «Die neoliberale Politik hat die gramme gefordert. Zugleich kri- S i t t e n. – Urs Zenhäu- cherung der Arbeitsplätze, führte Gewerkschaften geschwächt», tisierte sie die Schuldenbremse, sern, Direktor von Wallis Rieger aus. Viele Unternehmen «Es kommt knüppeldick.» Unia-Präsident Andi Rieger fand in meinte Rieger. Und als letzten die sich aus Sicht der Krise nun Tourismus hat den Chef hätten in wirtschaftlich guten Visp klare Worte. Foto wb Punkt will man die Profitwirt- als ungeeignet herausstelle. gse der amerikanischen Steuer- behörde IRS, Douglas Shulman, mit der Familie zu einem Ferienaufenthalt in den Kanton Wallis ein- Alle 18 Angeklagten verurteilt geladen. Grund für Zenhäuserns Of- fenisve waren Aussagen Nach dem Neonazi-Konzert im Crazy Palace Shulmans im amerikani- B r i g / G a m s e n. – Alle 18 sendiskriminierung für schuldig Konzertes zu Heil-Hitler-Rufen umgehend die weitere Strafver- wurden bedingt mit einer Probe- schen Fernsehen. Der Angeklagten als Organisato- befunden wurden. Dies, nachdem kam, mehrfach der Hitler-Gruss folgung dieser Mitglieder veran- zeit von fünf Jahren ausgespro- oberste US-Steuerfahnder ren/Teilnehmer an einem die Oberwalliser Staatsanwalt- gebraucht wurde und eine Band lasst. chen. Den Angeklagten wurde hat vor dem US-Senat in Neonazi-Konzert im Crazy schaft Mitte September 2008 An- ein antisemitisches Lied spielte. zusätzlich je eine unbedingte einer vom Fernsehen über- Palace werden vom Briger klage erhoben hatte im Nachzug Die Urteile berufen sich auf das Die Strafen Busse zwischen 150 und 1500 tragenen öffentlichen Le- Bezirksgericht zur Verant- eines Konzertes, welches am 17. Organisieren beziehungsweise Fünfzehn Angeklagte wurden zu Franken auferlegt. In einem Fall sung seine Auffassung ge- wortung gezogen. Die Be- September 2005 in der ehemali- Fördern einer rassendiskriminie- bedingten Geldstrafen von 10 bis wurde eine unbedingte Verbin- äussert, dass er die nächs- gründung lautet auf Rassen- gen Diskothek Crazy Palace in renden Propaganda-Aktion. 100 Tagessätzen beziehungswei- dungs-Geldstrafe von 9000 Fran- ten Skiferien sicher nicht diskriminierung und führt Gamsen stattgefunden hatte. se insgesamt zwischen 350 und ken ausgesprochen. Die Verfah- in den Schweizer Alpen zu bedingten Freiheitsstra- Musiker werden 14000 Franken verurteilt bei ei- renskosten in der Höhe von 9500 verbringen werde. Der fen in drei Fällen sowie zu Propaganda-Aktion ebenfalls verfolgt ner Probezeit von zwei Jahren. In Franken wurden den Angeklagten Kanton Wallis wird jähr- Geldstrafen bei 15 Ange- Das Bezirksgericht Brig sah es Die Frage von allfälligen strafba- drei Fällen wurde aufgrund von anteilsmässig auferlegt. Der An- lich von über 107000 klagten. nach der Hauptverhandlung vom ren Handlungen durch Mitglieder Vorstrafen eine Freiheitsstrafe trag der Zivilpartei (LICRA) auf Amerikanern besucht. Laut 22. und 23. Januar 2009 als er- von Musikbands, die am Konzert ausgesprochen. Dabei betrug die Zusprechung einer Genugtuung Zenhäusern sind es treue Im am Mittwoch veröffentlichten wiesen an, dass an dieser Veran- in Gamsen auftraten, war nicht Zusatzstrafe in zwei Fällen je 50 wurde abgewiesen. Das begrün- Gäste, die ihre Rechnun- Urteil hält der zuständige Be- staltung die Grenzen der Rassen- Gegenstand des vorliegenden Tage Freiheitsstrafe. In einem dete Urteil wurde den Parteien am gen und Steuern pünktlich zirksrichter Dr. Philipp Näpfli diskriminierung überschritten Verfahrens. Das Gericht nahm zur Fall wurde eine Gesamtstrafe von 17. März 2009 zugestellt. zahlen würden... fest, dass die angeklagten vier wurden. Dies insbesondere des- Kenntnis, dass die regionale 13 Monaten Freiheitsstrafe aus- Die Angeklagten hatten in allen Frauen und 14 Männer der Ras- wegen, weil es anlässlich des Staatsanwaltschaft Oberwallis gesprochen. Alle Freiheitsstrafen Fällen Freispruch beantragt. tr Freitag, 20. März 2009 WALLIS 3 Wyssen neuer OLK-Präsident Susten: Generalversammlung der Oberwalliser Landwirtschaftskammer (OLK) S u s t e n. – Nach kurzzeiti- clette AOC gegründet worden. ger Verwirrung war klar: Verschiedene Gastredner spra- Der neue Präsident chen gestern zu den Oberwalli- der Oberwalliser Landwirt- ser Bäuerinnen und Bauern, da- schaftskammer (OLK) heisst runter auch der Leuker Gemein- Roman Wyssen. Einige depräsident und Nationalrat Ro- Bauern waren überrascht. berto Schmidt. Am meisten er selbst. Politiker und Bauern Denn eigentlich hatte das Präsi- «Die Politik macht das Leben dium an der gestrigen General- der Bauern derzeit nicht einfa- versammlung der OLK in Sus- cher», sagt Schmidt. Erstaunt ten Gabriel Ammann für das müsse er in Bern immer wieder Amt vorgesehen. Vor der Ab- feststellen, dass die Partei, die stimmung wurde indes der sich eigentlich das Wohl der Sustner Wyssen ins Spiel ge- Bauern auf die Fahne geschrie- bracht, welcher daraufhin er- ben habe, regelmässig gegen klärte, er stelle sich für das Amt die Interessen der Landwirte nicht zur Verfügung. politisiere. Schmidt zeigte sich indes überzeugt, dass die Schriftliche Schweiz eine multifunktionale Abstimmung Landwirtschaft brauche. «Und Trotzdem musste auf Antrag dafür müssen wir alle am glei- hin schriftlich abgestimmt wer- chen Strick ziehen.» Er werde den. Resultat: Wyssen erhielt 70 sich in Bern weiterhin für die Stimmen, Ammann deren 52. Interessen der Berglandwirt- Daraufhin zog sich der Vorstand schaft einsetzen. für einige Minuten zurück, um sodann zu verkünden, dass Bauern Wyssen die Wahl nun doch an- im Zentrum nehme. Wyssen sagte nun, er Staatsrat Jean-Michel Cina werde sich gerne für die Ober- skizzierte in seinen Ausführun- walliser Landwirtschaft einset- gen, was für Chancen und Po- zen. «Trotzdem bin ich über- tenziale er im Agrotourismus rascht und erstaunt über die sieht. Laut Cina gibt es im Wal- Wahl», so Wyssen. Neben dem lis zwar gute Angebote, es fehlt bisherigen Präsidenten Dominic indes ein ganzheitliches Kon- Eggel stellten auch Maria Ar- Roman Wyssen aus Susten, neuer Präsident der OLK: «Ich werde mich für die Oberwalliser Landwirtschaft einsetzen.» Foto wb zept. «Das Wallis hat das Po- nold und Siegfried Oggier ihr tenzial, eine gastronomische Amt im Präsidium zur Verfü- Neben den Wahlen blickte man men nicht die gewünschte Be- Wie Eggel betonte, werden die verlager sind gefüllt, der But- Destination zu werden. Öster- gung. Neu nehmen die Nati- an der Generalversammlung auf deutung zu. «Dazu kommen die Tierbeiträge im neuen Vor- terberg wächst und der Milch- reich und Italien zeigen seit 20 scherin Vreny Schmid-Weibel die Entwicklungen der nationa- Nachrichten aus dem Finanzde- schlag kaum berücksichtigt. preis sackt ab. Doch daran ha- Jahren, wie man erfolgreich sowie Anton Henzen aus Wiler len und internationalen Land- partement, wonach bei den ben laut Eggel auch die Milch- Agrotourismus betreibt.» Doch Einsitz. wirtschaftspolitik. Und Präsi- Bundesausgaben 600 Millionen Ungerechte bauern Mitschuld. Kurzfristi- dürfe man nicht vergessen, dent Dominic Eggel konnte da- zu sparen sind. Das Budget Direktzahlungen ges Profitdenken veranlasste dass auch beim Agrotourismus Sorgenfalten bei die eine oder andere Sorgen- 2010 für die landwirtschaftli- «Mit den einseitig auf die Flä- zur Nutzung der letzten Stall- der Bauer im Zentrum stehen Der Turtmänner Gabriel Am- falte nicht verbergen. «Unsere chen Direktzahlungen ist also che verteilten Direktzahlungen ecke und zum Melken von solle, so Cina. Daher berate mann ist neu der Vize-präsi- geschätzte Volkswirtschaftsmi- keineswegs gesichert», so Eg- werden die Berggebiete klar Mehrmengen. Um der schlech- und begleite der Kanton dent. Weiterhin gehören Tho- nisterin Doris Leuthard will uns gel. benachteiligt.» Im Weiteren ist ten Entwicklung am Milch- Agrotourismusprojekte. «Auch mas Elmiger, Peter Burri und in den Agrarfreihandel mit der Das Bundesamt für Landwirt- der Schweizer Milchmarkt in markt entgegenzuwirken, ist wenn ich weiss, dass der Agro- Sepp Zurfluh dem Präsidium EU führen.» Doch der Bundes- schaft erarbeitet derzeit ein den letzten Monaten aus den am 6. März die kantonale Sor- tourismus kein Allheilmittel an. rat messe den Begleitmassnah- neues Direktzahlungssystem. Fugen geraten. Die Milchpul- tenorganisation Walliser Ra- ist», so Cina. bra «Kulturland ist Existenz» S u s t e n. – Dominic Eggel nun auch dazu beigetragen, dass muss es jedoch sein, dass man die für Oberwalliser Bauern? war vier Jahre lang Prä- wir weit herum akzeptiert sind. Wertschöpfung unserer Produkte Wir müssen nun mit den Verar- sident der Oberwalliser in der Region behält. So können beitern Verträge sogenannte Landwirtschaftskammer. Wie schwierig ist es, die An- die Oberwalliser Bauern auch in Lieferrechte abschliessen, da- Ein Gespräch über Politi- liegen der Landwirtschaft den Zukunft ihre Existenz sichern. mit man weiss, wie viel man ker, das Bauerntum und Politikern schmackhaft zu produzieren kann. ungute Entwicklungen. machen? Sie stehen einem Freihandels- Man muss immer wieder in Er- abkommen mit der EU skep- Wie stehen die Oberwalliser «Walliser Bote»: Vier Jahre innerung rufen, dass es uns Bau- tisch gegenüber. Doch könnte Bauern zu 3. Rhonekorrek- standen Sie an der Front ern auch noch gibt und die an- dieses für das Wallis mit sei- tion? der Oberwalliser Landwirt- stehenden Probleme klar formu- nen qualitativ hochstehenden Die Aufweitungen des Rottens schaftskammer. Was nehmen lieren. Daher ist unser Verband Produkten nicht auch eine sind für die Sicherheit wichtig, Sie aus dieser Zeit mit? so wichtig. Wir können Inputs Chance sein? dagegen haben die Bauern Dominic Eggel: Rückblickend und schlagkräftige Argumente Das kann man derzeit noch nichts. Was jedoch nicht korrekt muss man sagen, dass die Zu- liefern. In der Regel stossen wir nicht beurteilen. Wir wissen ja ist, ist dass für verschiedenste sammenarbeit mit den verschie- dabei auf grosses Verständnis, gar nicht, was auf uns zukom- Projekte mehr Boden verbraucht densten Institutionen und Orga- zumindest hier im Wallis. men wird. wird, als eigentlich notwendig nisationen eine gute Erfahrung wäre. Dies geht meistens zulas- war. Ich konnte viel lernen. Was wird auf die Oberwalli- Ab dem 1. Mai wird die ten der Landwirtschaft. Eine un- Auch die Öffentlichkeitsarbeit ser Bauern noch zukommen? Milchmarktkontingentierung gute Entwicklung. Das Kultur- Führte ein letztes Mal durch die Generalversammlung der OLK: war jeweils spannend und hat Das ist schwierig zu sagen. Ziel aufgehoben. Was ändert sich land ist unsere Existenz. bra Dominic Eggel. Foto wb Walliser Projekte bleiben im Rennen Vorprüfung der Projekte für Pärke von nationaler Bedeutung L e u k / H é r e n s. – (wb) fen für die Errichtung von neu- Die Parkdossiers werden nun und den Betrieb von Pärken be- hilfen ausrichten wird. An- Locarnese. In Anbetracht der Neun von elf eingereichten en Pärken. Dazu gehören auch auf der Basis der Pärkeverord- urteilt. Dazu werden auch alle schliessend wird das BAFU Herausforderungen, welche für Parkdossiers haben die die beiden Walliser Projekte nung und der BAFU-Richtlinie betroffenen Bundesämter an- mit den jeweiligen Kantonen das erste Nationalparkprojekt formale Vorprüfung über- Pfyn-Finges und Hérens. für die Planung, Errichtung gehört. Zusätzlich werden Ver- Verhandlungen führen, um der Schweiz nach neuer Gesetz- standen. Dazu gehören treter des BAFU in sogenann- noch im Herbst die Programm- gebung bestehen, wurde den auch die beiden Walliser ten Evaluationsbesuchen vor vereinbarungen bis Ende 2011 Gesuchstellern nochmals eine Projekte Pfyn-Finges und Ort prüfen, ob die erforderliche abzuschliessen. kurze Frist gewährt, um das Val d’Hérens. Qualität von Natur und Land- Bei den Gesuchen um Verlei- Dossier für die Hauptprüfung zu schaft gegeben ist, ob das Park- hung des Parklabels für den vervollständigen. Der entspre- Bis am 9. Januar 2009 gingen projekt in der Region verankert Betrieb wird geprüft, ob die in chende Entscheid des BAFU beim Bundesamt für Umwelt ist und ob die geplanten Pro- den 2008 abgeschlossenen Pro- wird nach Prüfung der nachge- BAFU in der zweiten Eingabe- jekte insgesamt machbar sind. grammvereinbarungen festge- reichten Dokumente gefällt. runde seit 2008 elf Gesuche für legten Ziele und die Anforde- Dem Gesuch der Biosfera Val Pärke von nationaler Bedeu- Entscheid im rungen an den Betrieb eines Müstair, die um die Verleihung tung ein. Nach der Prüfung auf Sommer 2009 Parks von nationaler Bedeu- des Parklabels für den zehnjäh- Vollständigkeit und nach dem Nach Abschluss der Evaluatio- tung erfüllt sind. Die Prüfung rigen Betrieb ersucht hat, Einreichen weiterer Unterlagen nen entscheidet das BAFU im erfolgt analog jener der Gesu- konnte noch nicht entsprochen konnten neun dieser elf Gesu- Spätsommer 2009, ob die neu- che um Errichtung. Der Ent- werden. Es fehlten grundlegen- che in die Hauptprüfung über- en Parkprojekte die Anforde- scheid fällt ebenfalls im Spät- de Angaben, welche für die führt werden. rungen an eine Errichtung er- sommer 2009. Prüfung eines Labelgesuchs Dabei handelt es sich um sieben füllen und in welchem Aus- Noch hängig ist das Gesuch des durch das BAFU und die Bun- Gesuche um globale Finanzhil- mass der Bund globale Finanz- Projektes Parco nazionale del desstellen vorliegen müssen. Freitag, 20. März 2009 WALLIS 4

FAKTEN

● 1959 Gründung in Visp Alles für den Bau durch Hans (geb. 1894) und Hugo Bringhen (geb. 1927).

Die Bringhen AG in Visp schaut auf 50 Jahre zurück – und voller Zuversicht nach vorne ● 1965 stirbt Vater Hans Bringhen.

● 1983 steigt Jean-Pierre Bringhen ein. Damit beginnt eine Expansionsstrategie durch Zukäufe, Übernahmen und Neueröffnungen. Die ers- te Niederlassung entsteht in Thun (Santag), weitere fol- gen in Siders (Bringhen SA), Sitten (Sanibat), Martinach (Sanval), Morges (Saneo), Düdingen (Bringhen AG), Aigle (Crea-Ceram), Genf (Arte Matto) und Denges/ Lausanne (Rosat).

● Die Gruppe beschäftigt heu- te 220 Angestellte, davon 25 Lehrlinge.

● Dem Unternehmen stehen 8000 m2 Ausstellungsfläche zur Verfügung, 30 Lieferwa- gen sorgen für die Feinvertei- lung der Güter.

● 50000 Produkte befinden sich am Lager, ebenso viele sind auf Bestellung lieferbar.

● Das Aktionariat befindet sich zu 100 Prozent in Famili- enbesitz. Im VR redet von der dritten Generation auch Ni- cole Blatter-Bringhen mit. Ge- schäftszahlen werden keine publik gemacht. Vom Vater... Hugo Bringhen machte 1947 Vater Hugo und Sohn Jean-Pierre Bringhen: Die Freude an Handel und Verkauf liess sie in den vergangenen 50 Jahren ein solides Familienunternehmen im Baumaterialien- die Handelsmatura am Kollegi- Sektor aufbauen, das heute zu den nationalen Grössen zählt. Foto wb um in Sitten, danach folgte er seinem Vater in den Baufach- V i s p. – Im März 1959 «Wir konnten Substanz aufbau- den aber auch die Geschäftslei- der Schweiz aufsteigen liess und buch, den Betrieb nicht nur in handel. Zur Selbstständigkeit wurde in Visp die Brin- en», zieht Senior Bringhen im tungsmitglieder und Gerhard gar zur Nummer zwei in Schwei- Sachen Angebot und Verkauf, wurde er praktisch gezwungen, ghen AG gegründet. Fünf Jubiläumsjahr erfreuliche Bi- Bieler als Stellvertreter von zer Besitz. sondern auch in Fragen wie weil sein damaliger Arbeitge- Mann bildeten das Team lanz. «Unser Geschäft steht auf CEO Jean-Pierre Bringhen. Qualitätsmanagement, Control- ber ihn nicht monatelang ins der ersten Stunde – inklu- gesunden Füssen und ist heute «Wir pflegen weder grosse Hie- «Swissness» pflegen ling und Mitarbeiterschulung Militär ziehen lassen wollte. sive der beiden Gründer bereit, auch allfällige Krisen zu rarchien noch feste Funktio- Die «Swissness» wird gepflegt. auf Vordermann zu halten. Diese Karriere war Hugo Hans und Hugo Bringhen. meistern.» Darauf habe man nen», sagt Jean-Pierre. «Die «Wir berücksichtigen wann im- Bringhen aber ebenso wichtig. 50 Jahre später zählt das hingearbeitet mit einer stets kla- Teams werden immer wieder mer möglich Schweizer Produk- Wie am ersten Tag Er brachte es in einem Versor- Baumaterialiengeschäft an ren Philosophie: «Effizient sein neu zusammengesetzt. Wer eine tionsbetriebe.» Das sichere Ar- «Die theoretischen Grundsätze gungsregiment bis zum Oberst. zehn Standorten 220 Ange- und die Kosten im Griff halten». Sache am besten kann, macht beitsplätze in Industrie wie Ge- stimmen», sagt Jean-Pierre. Und Die dort gelernten Führungs- stellte. Und Hugo Bringhen sie, egal welche Charge er aus- werbe und garantiere überdies er muss es als Doktor der Be- grundsätze seien ihm im Ge- ist immer noch täglich im Hohe Bereitschaft füllt.» Das führe zu einer guten Qualität, die auch die Kunden triebswirtschaft wissen. Stets ha- schäft stets hilfreich gewesen, Betrieb. Dies ist freilich nur die eine Sei- Integration der Mitarbeitenden schätzten, heisst es im Haupt- be man umgesetzt, was dem Ge- sagt der 82-Jährige. Seinem te. Für den Erfolg ist ebenso die aller Stufen am Hauptsitz in quartier an der Visper Kantons- schäft zuträglich gewesen sei. Sohn habe er stets die freie Sucht man im Oberwallis nach Kundennähe entscheidend, bei- Visp, aber auch an den neun üb- strasse. Mit den Massen-Billig- Dazu gehört etwa ein leistungs- Wahl gelassen, in den Betrieb einem guten Beispiel für ein dy- spielsweise durch ein umfas- rigen Standorten. produkten können die Fach- fähiges Informatiknetz, das einzusteigen, namisches Familienunterneh- sendes Angebot, aber auch eine händler wenig anfangen. Und sämtliche Standorte mit dem men, das über ein halbes Jahr- flexible logistische Bereit- Volumen generieren die treue Kundschaft gibt ihnen «Firmenhirn» in Visp verbindet. ...zum Sohn hundert hinweg je weder Ent- schaft. «In unserer Branche ist Diese wurden nach dem Eintritt recht. «Die Schweizer sind im «97 Prozent der Buchungssätze was dieser bestätigt. Jean- scheidungskraft noch Fachkom- die Aktivität des Händlers be- von Jean-Pierre Bringhen in die Hausbau keine typischen «Do laufen automatisiert ab», so Pierre hätte nach dem Studium petenz aus der Hand gab, sonders gefragt.» Das will heis- Firma kontinuierlich aufgebaut. it»-Kunden», sagt Jean-Pierre. Jean-Pierre Bringhen. «Und das der Betriebswirtschaft die kommt man am Baumateriali- sen: Wer Materialnachschub «Wir wuchsen nicht des Wachs- Das würden sie für den Garten System liefert auf Knopfdruck Möglichkeit gehabt, an der enhändler Bringhen AG in Visp braucht auf der Baustelle, tums willen, sondern weil wir in aufsparen. Im umliegenden Aus- jederzeit alle notwendigen Füh- Hochschule zu bleiben. Jahre- nicht vorbei. wünscht diesen lieber gestern unserem Vertriebskanal Volumen land bestehe da eine ganz andere rungsdaten, konzentriert auf ei- lang unterrichtete er an der Uni als erst morgen... generieren mussten.» Nur eine Kultur, «begründbar im dringen- nige wenige A4-Blätter», freut Neuenburg und an der Handels- Nationale Dimension gewisse Grösse erlaube es im den Handlungsbedarf Privater sich Hugo Bringhen. hochschule in Lausanne. Der Was Hugo Bringhen und sein Flache Strukturen hart umkämpften Baumateriali- nach dem Zweiten Weltkrieg». Früher mussten für eine umfas- Reiz der unternehmerischen Vater Hans in Visp einst unter Darauf habe man stets grossen enhandel, beim Einkauf entspre- sende Übersicht ganze Ordner Freiheit habe ihn schliesslich bescheidenen Voraussetzungen Wert gelegt, versichern Vater chend verhandeln zu können. Die 50000 Artikel durchgeackert werden. Solche dazu bewogen, in den Famili- begannen, darf sich heute rüh- Hugo Bringhen und Sohn Jean- Bringhens sind zudem entschlos- Ab Lager bedient Bringhen sei- Fortschritte erlauben ihm bei- enbetrieb einzusteigen. Dies men, in der Branche ein «Play- Pierre, seit 1991 als CEO auf sen, sich den ausländischen Rie- ne Kundschaft heute mit über spielsweise, sich neben dem Fi- mit dem grossen Vorteil, den er» nationaler Grösse zu sein. der Kommandobrücke. Die bei- sen zu stellen, die immer domi- 50000 Artikeln. Zugriff habe nanzmanagement noch um die Betrieb in- und auswendig zu Das Unternehmen entwickelte den versprühen Einigkeit in al- nanter auftreten. «Wir wollen den man bei Bestellung auf mindes- relevante Post oder auch be- kennen. Jean-Pierre Bringhen sich kontinuierlich; von den len Belangen, die das Geschäft Fachhandel nicht restlos in aus- tens nochmals so viele, sagt freundete Kunden zu kümmern. hat sich in seiner Doktorarbeit goldenen 1960er- und 1970er- betreffen. «Wir diskutieren die ländische Hände lassen.» Bisher Jean-Pierre Bringhen. Trotz Lustvoll und mit dem selben mit den strategischen Entwick- Jahren des Hochbaus ebenso Sachlage und finden im Team sei das gut gelungen. Dank eben dieses immensen Angebotes ha- Tatendrang wie am ersten Tag. lungsmöglichkeiten eines profitierend wie von Jahren des die Lösung», sagt Jean-Pierre. einer Vorwärtsstrategie, die das be man stets auf schlanke Struk- «Ich freue mich auch nach 50 KMU am Beispiel des elterli- massiven Umsatzrückgangs im Das engste Team bilden Vater Familienunternehmen im Sani- turen geachtet. Das ISO-Zertifi- Jahren noch, jeden Tag ins Ge- chen Betriebes befasst, die zweistelligen Prozentbereich. und Sohn. Miteinbezogen wer- tärbereich zur Nummer vier in kat «9001» bildet das Hand- schäft zu gehen.» tr dann auch umgesetzt wurden. Die Herausforderung Die Strategie Die Führung Harte Kartelle geknackt Die Entwicklung geht weiter Keine Generationenprobleme «Der Anfang war schwierig», lohnten sich. Die Firma ent- Für Jean-Pierre Bringhen ist viel Bescheid wissen.» Fakt Immer klappt es nicht, wenn Lehrling. «Ich habe Freude erinnert sich Hugo Bringhen. wickelte sich prächtig und klar, dass die Entwicklung ist, dass die Bringhen AG Vater und Sohn im Familien- am Umgang mit jungen Leu- Der Verband der Schweizer konstant. Nie habe er jeman- der Unternehmensgruppe Kaufangebote auf dem Tisch betrieb gemeinsam das Sagen ten», so Hugo Bringhen. Baumaterialienhändler zeigte den wegen fehlender Arbeit Bringhen AG weitergehen hat, Betriebe bis in die Ost- haben. Neben den unter- Er sei nie im Schatten seines 1959 wenig Lust am neuen entlassen müssen, blickt Hu- wird. schweiz hinein zu überneh- schiedlichen Charakteren Vaters gestanden, sagt der Ju- Bewerber aus dem Oberwal- go Bringhen zurück. Im Bau- Als Privileg bezeichnet er men. Allerdings sind die in- kann auch die Generationen- nior. Vor dem Eintritt ins Ge- lis und schloss den Marktzu- boom der 1970er-Jahre hat- dabei, dass die dafür not- ternational diktierten Bran- frage eine Rolle spielen. Hugo schäft sei er seinen eigenen gang durch kartellartige ten etwa selbst Backsteine ei- wendigen Entscheid ohne chenriesen sehr stark daran und Jean-Pierre Bringhen ha- Weg gegangen. Dank dieser Sperren. ne Lieferfrist von vier Mona- Zeitdruck gefällt werden interessiert, die Konkurrenz ben den Rank miteinander von Eigenständigkeit habe er dann Ohne Mitgliedschaft gab es ten. Nur selten sei Kurzarbeit können. «Es gibt Ausbau- flach zu halten. Beginn an gefunden. CEO ist auch im Betrieb stets seine ei- keine Lieferanten. Da habe er notwendig geworden. und Konsolidierungspha- Doch das ist kein Thema. der Sohn seit 1991, mit allen gene Spur gehen können. Be- an der Seite seines Vaters Als letztes Kartell fiel jenes sen», lässt er sich nicht wei- Die Gruppe stehe sehr soli- Kompetenzen der Betriebs- sonders schätze er als Unter- hart kämpfen müssen, erin- im Sanitärbereich. Auch hier ter in die Karten schauen. de auf eigenen Füssen, ver- führung. Und der Vater lässt nehmer, dass er keinen Share- nert sich Hugo Bringhen. Im- wurden von den Händlern «Wir sagen nicht, was wir sichern die Eigner. Man sei ihn gewähren. «Wir diskutie- holder-Druck spüre. «Wir mer sei er aber überzeugt ge- Mindestabnahmemengen vorhaben», bekräftigt Hugo vorbereitet, auch Krisen zu ren Probleme als Freunde und müssen das verdiente Geld wesen, es schaffen zu kön- verlangt. Mit dem Aufbau Bringhen. Dazu gehöre überstehen. Mal ganz abge- Partner», sagt Jean-Pierre. Der nicht an die Aktionäre vertei- nen. Letztlich habe er die des Niederlassungsnetzes ha- auch, keine Geschäftszahlen sehen davon, dass Investo- Vater mache freiwillig mit und len. Es bleibt in der Firma und vom Verband erhobene Hür- be man ab 1983 jedoch auch öffentlich zu machen. «Es ist ren bei Börsenflaute ver- sei bereit, sein Wissen und kann so zu ihrer Weiterent- de genommen. diese Auflage knacken kön- ein Vorteil, wenn die Mitbe- stärkt auf Immobilien set- Können anzapfen zu lassen. wicklung verwendet wer- Hartnäckigkeit und Risiko nen. werber über uns nicht allzu zen. Das gelte bis hinunter zum den.» Freitag, 20. März 2009 WALLIS 4

FAKTEN

● 1959 Gründung in Visp Alles für den Bau durch Hans (geb. 1894) und Hugo Bringhen (geb. 1927).

Die Bringhen AG in Visp schaut auf 50 Jahre zurück – und voller Zuversicht nach vorne ● 1965 stirbt Vater Hans Bringhen.

● 1983 steigt Jean-Pierre Bringhen ein. Damit beginnt eine Expansionsstrategie durch Zukäufe, Übernahmen und Neueröffnungen. Die ers- te Niederlassung entsteht in Thun (Santag), weitere fol- gen in Siders (Bringhen SA), Sitten (Sanibat), Martinach (Sanval), Morges (Saneo), Düdingen (Bringhen AG), Aigle (Crea-Ceram), Genf (Arte Matto) und Denges/ Lausanne (Rosat).

● Die Gruppe beschäftigt heu- te 220 Angestellte, davon 25 Lehrlinge.

● Dem Unternehmen stehen 8000 m2 Ausstellungsfläche zur Verfügung, 30 Lieferwa- gen sorgen für die Feinvertei- lung der Güter.

● 50000 Produkte befinden sich am Lager, ebenso viele sind auf Bestellung lieferbar.

● Das Aktionariat befindet sich zu 100 Prozent in Famili- enbesitz. Im VR redet von der dritten Generation auch Ni- cole Blatter-Bringhen mit. Ge- schäftszahlen werden keine publik gemacht. Vom Vater... Hugo Bringhen machte 1947 Vater Hugo und Sohn Jean-Pierre Bringhen: Die Freude an Handel und Verkauf liess sie in den vergangenen 50 Jahren ein solides Familienunternehmen im Baumaterialien- die Handelsmatura am Kollegi- Sektor aufbauen, das heute zu den nationalen Grössen zählt. Foto wb um in Sitten, danach folgte er seinem Vater in den Baufach- V i s p. – Im März 1959 «Wir konnten Substanz aufbau- den aber auch die Geschäftslei- der Schweiz aufsteigen liess und buch, den Betrieb nicht nur in handel. Zur Selbstständigkeit wurde in Visp die Brin- en», zieht Senior Bringhen im tungsmitglieder und Gerhard gar zur Nummer zwei in Schwei- Sachen Angebot und Verkauf, wurde er praktisch gezwungen, ghen AG gegründet. Fünf Jubiläumsjahr erfreuliche Bi- Bieler als Stellvertreter von zer Besitz. sondern auch in Fragen wie weil sein damaliger Arbeitge- Mann bildeten das Team lanz. «Unser Geschäft steht auf CEO Jean-Pierre Bringhen. Qualitätsmanagement, Control- ber ihn nicht monatelang ins der ersten Stunde – inklu- gesunden Füssen und ist heute «Wir pflegen weder grosse Hie- «Swissness» pflegen ling und Mitarbeiterschulung Militär ziehen lassen wollte. sive der beiden Gründer bereit, auch allfällige Krisen zu rarchien noch feste Funktio- Die «Swissness» wird gepflegt. auf Vordermann zu halten. Diese Karriere war Hugo Hans und Hugo Bringhen. meistern.» Darauf habe man nen», sagt Jean-Pierre. «Die «Wir berücksichtigen wann im- Bringhen aber ebenso wichtig. 50 Jahre später zählt das hingearbeitet mit einer stets kla- Teams werden immer wieder mer möglich Schweizer Produk- Wie am ersten Tag Er brachte es in einem Versor- Baumaterialiengeschäft an ren Philosophie: «Effizient sein neu zusammengesetzt. Wer eine tionsbetriebe.» Das sichere Ar- «Die theoretischen Grundsätze gungsregiment bis zum Oberst. zehn Standorten 220 Ange- und die Kosten im Griff halten». Sache am besten kann, macht beitsplätze in Industrie wie Ge- stimmen», sagt Jean-Pierre. Und Die dort gelernten Führungs- stellte. Und Hugo Bringhen sie, egal welche Charge er aus- werbe und garantiere überdies er muss es als Doktor der Be- grundsätze seien ihm im Ge- ist immer noch täglich im Hohe Bereitschaft füllt.» Das führe zu einer guten Qualität, die auch die Kunden triebswirtschaft wissen. Stets ha- schäft stets hilfreich gewesen, Betrieb. Dies ist freilich nur die eine Sei- Integration der Mitarbeitenden schätzten, heisst es im Haupt- be man umgesetzt, was dem Ge- sagt der 82-Jährige. Seinem te. Für den Erfolg ist ebenso die aller Stufen am Hauptsitz in quartier an der Visper Kantons- schäft zuträglich gewesen sei. Sohn habe er stets die freie Sucht man im Oberwallis nach Kundennähe entscheidend, bei- Visp, aber auch an den neun üb- strasse. Mit den Massen-Billig- Dazu gehört etwa ein leistungs- Wahl gelassen, in den Betrieb einem guten Beispiel für ein dy- spielsweise durch ein umfas- rigen Standorten. produkten können die Fach- fähiges Informatiknetz, das einzusteigen, namisches Familienunterneh- sendes Angebot, aber auch eine händler wenig anfangen. Und sämtliche Standorte mit dem men, das über ein halbes Jahr- flexible logistische Bereit- Volumen generieren die treue Kundschaft gibt ihnen «Firmenhirn» in Visp verbindet. ...zum Sohn hundert hinweg je weder Ent- schaft. «In unserer Branche ist Diese wurden nach dem Eintritt recht. «Die Schweizer sind im «97 Prozent der Buchungssätze was dieser bestätigt. Jean- scheidungskraft noch Fachkom- die Aktivität des Händlers be- von Jean-Pierre Bringhen in die Hausbau keine typischen «Do laufen automatisiert ab», so Pierre hätte nach dem Studium petenz aus der Hand gab, sonders gefragt.» Das will heis- Firma kontinuierlich aufgebaut. it»-Kunden», sagt Jean-Pierre. Jean-Pierre Bringhen. «Und das der Betriebswirtschaft die kommt man am Baumateriali- sen: Wer Materialnachschub «Wir wuchsen nicht des Wachs- Das würden sie für den Garten System liefert auf Knopfdruck Möglichkeit gehabt, an der enhändler Bringhen AG in Visp braucht auf der Baustelle, tums willen, sondern weil wir in aufsparen. Im umliegenden Aus- jederzeit alle notwendigen Füh- Hochschule zu bleiben. Jahre- nicht vorbei. wünscht diesen lieber gestern unserem Vertriebskanal Volumen land bestehe da eine ganz andere rungsdaten, konzentriert auf ei- lang unterrichtete er an der Uni als erst morgen... generieren mussten.» Nur eine Kultur, «begründbar im dringen- nige wenige A4-Blätter», freut Neuenburg und an der Handels- Nationale Dimension gewisse Grösse erlaube es im den Handlungsbedarf Privater sich Hugo Bringhen. hochschule in Lausanne. Der Was Hugo Bringhen und sein Flache Strukturen hart umkämpften Baumateriali- nach dem Zweiten Weltkrieg». Früher mussten für eine umfas- Reiz der unternehmerischen Vater Hans in Visp einst unter Darauf habe man stets grossen enhandel, beim Einkauf entspre- sende Übersicht ganze Ordner Freiheit habe ihn schliesslich bescheidenen Voraussetzungen Wert gelegt, versichern Vater chend verhandeln zu können. Die 50000 Artikel durchgeackert werden. Solche dazu bewogen, in den Famili- begannen, darf sich heute rüh- Hugo Bringhen und Sohn Jean- Bringhens sind zudem entschlos- Ab Lager bedient Bringhen sei- Fortschritte erlauben ihm bei- enbetrieb einzusteigen. Dies men, in der Branche ein «Play- Pierre, seit 1991 als CEO auf sen, sich den ausländischen Rie- ne Kundschaft heute mit über spielsweise, sich neben dem Fi- mit dem grossen Vorteil, den er» nationaler Grösse zu sein. der Kommandobrücke. Die bei- sen zu stellen, die immer domi- 50000 Artikeln. Zugriff habe nanzmanagement noch um die Betrieb in- und auswendig zu Das Unternehmen entwickelte den versprühen Einigkeit in al- nanter auftreten. «Wir wollen den man bei Bestellung auf mindes- relevante Post oder auch be- kennen. Jean-Pierre Bringhen sich kontinuierlich; von den len Belangen, die das Geschäft Fachhandel nicht restlos in aus- tens nochmals so viele, sagt freundete Kunden zu kümmern. hat sich in seiner Doktorarbeit goldenen 1960er- und 1970er- betreffen. «Wir diskutieren die ländische Hände lassen.» Bisher Jean-Pierre Bringhen. Trotz Lustvoll und mit dem selben mit den strategischen Entwick- Jahren des Hochbaus ebenso Sachlage und finden im Team sei das gut gelungen. Dank eben dieses immensen Angebotes ha- Tatendrang wie am ersten Tag. lungsmöglichkeiten eines profitierend wie von Jahren des die Lösung», sagt Jean-Pierre. einer Vorwärtsstrategie, die das be man stets auf schlanke Struk- «Ich freue mich auch nach 50 KMU am Beispiel des elterli- massiven Umsatzrückgangs im Das engste Team bilden Vater Familienunternehmen im Sani- turen geachtet. Das ISO-Zertifi- Jahren noch, jeden Tag ins Ge- chen Betriebes befasst, die zweistelligen Prozentbereich. und Sohn. Miteinbezogen wer- tärbereich zur Nummer vier in kat «9001» bildet das Hand- schäft zu gehen.» tr dann auch umgesetzt wurden. Die Herausforderung Die Strategie Die Führung Harte Kartelle geknackt Die Entwicklung geht weiter Keine Generationenprobleme «Der Anfang war schwierig», lohnten sich. Die Firma ent- Für Jean-Pierre Bringhen ist viel Bescheid wissen.» Fakt Immer klappt es nicht, wenn Lehrling. «Ich habe Freude erinnert sich Hugo Bringhen. wickelte sich prächtig und klar, dass die Entwicklung ist, dass die Bringhen AG Vater und Sohn im Familien- am Umgang mit jungen Leu- Der Verband der Schweizer konstant. Nie habe er jeman- der Unternehmensgruppe Kaufangebote auf dem Tisch betrieb gemeinsam das Sagen ten», so Hugo Bringhen. Baumaterialienhändler zeigte den wegen fehlender Arbeit Bringhen AG weitergehen hat, Betriebe bis in die Ost- haben. Neben den unter- Er sei nie im Schatten seines 1959 wenig Lust am neuen entlassen müssen, blickt Hu- wird. schweiz hinein zu überneh- schiedlichen Charakteren Vaters gestanden, sagt der Ju- Bewerber aus dem Oberwal- go Bringhen zurück. Im Bau- Als Privileg bezeichnet er men. Allerdings sind die in- kann auch die Generationen- nior. Vor dem Eintritt ins Ge- lis und schloss den Marktzu- boom der 1970er-Jahre hat- dabei, dass die dafür not- ternational diktierten Bran- frage eine Rolle spielen. Hugo schäft sei er seinen eigenen gang durch kartellartige ten etwa selbst Backsteine ei- wendigen Entscheid ohne chenriesen sehr stark daran und Jean-Pierre Bringhen ha- Weg gegangen. Dank dieser Sperren. ne Lieferfrist von vier Mona- Zeitdruck gefällt werden interessiert, die Konkurrenz ben den Rank miteinander von Eigenständigkeit habe er dann Ohne Mitgliedschaft gab es ten. Nur selten sei Kurzarbeit können. «Es gibt Ausbau- flach zu halten. Beginn an gefunden. CEO ist auch im Betrieb stets seine ei- keine Lieferanten. Da habe er notwendig geworden. und Konsolidierungspha- Doch das ist kein Thema. der Sohn seit 1991, mit allen gene Spur gehen können. Be- an der Seite seines Vaters Als letztes Kartell fiel jenes sen», lässt er sich nicht wei- Die Gruppe stehe sehr soli- Kompetenzen der Betriebs- sonders schätze er als Unter- hart kämpfen müssen, erin- im Sanitärbereich. Auch hier ter in die Karten schauen. de auf eigenen Füssen, ver- führung. Und der Vater lässt nehmer, dass er keinen Share- nert sich Hugo Bringhen. Im- wurden von den Händlern «Wir sagen nicht, was wir sichern die Eigner. Man sei ihn gewähren. «Wir diskutie- holder-Druck spüre. «Wir mer sei er aber überzeugt ge- Mindestabnahmemengen vorhaben», bekräftigt Hugo vorbereitet, auch Krisen zu ren Probleme als Freunde und müssen das verdiente Geld wesen, es schaffen zu kön- verlangt. Mit dem Aufbau Bringhen. Dazu gehöre überstehen. Mal ganz abge- Partner», sagt Jean-Pierre. Der nicht an die Aktionäre vertei- nen. Letztlich habe er die des Niederlassungsnetzes ha- auch, keine Geschäftszahlen sehen davon, dass Investo- Vater mache freiwillig mit und len. Es bleibt in der Firma und vom Verband erhobene Hür- be man ab 1983 jedoch auch öffentlich zu machen. «Es ist ren bei Börsenflaute ver- sei bereit, sein Wissen und kann so zu ihrer Weiterent- de genommen. diese Auflage knacken kön- ein Vorteil, wenn die Mitbe- stärkt auf Immobilien set- Können anzapfen zu lassen. wicklung verwendet wer- Hartnäckigkeit und Risiko nen. werber über uns nicht allzu zen. Das gelte bis hinunter zum den.» Freitag, 20. März 2009 WALLIS 5

Unabhängige Tageszeitung

Herausgeber und Verleger Ferdinand Mengis (F. M.) E-Mail: [email protected]

Geschäftsführer Nicolas Mengis E-Mail: [email protected]

Verlagsmanager Jörg Salzmann E-Mail: [email protected]

Mengis Druck und Verlag AG Terbinerstrasse 2, 3930 Visp Tel. 027 948 30 30, Fax 027 948 30 31 E-Mail: [email protected]

Redaktion Furkastrasse 21, Postfach 720, 3900 Brig Tel. 027 922 99 88, Fax 027 922 99 89 E-Mail Redaktion: [email protected] E-Mail Sekretariat: [email protected]

Chefredaktor: Thomas Rieder (tr)

Stv. Chefredaktor: Herold Bieler (hbi)

Ausland/ Inland: Stefan Eggel (seg) E-Mail: [email protected] Der neue Stromkonzern Alpiq (Bild VR-Präsident Hans E. Schweickardt) rechnet 2009 mit rückläufigem Stromkonsum. Foto Keystone Region: Luzius Theler (lth), Franz Mayr (fm), Karl Salzmann (sak), Marcel Vogel (mav), Roger Brunner (rob), Werner Koder (wek), Sebastian Glenz (gse), Armin Bregy (bra), Mathias Gsponer (gsm) E-Mail: [email protected] Alpiq rechnet mit weniger Gewinn Kultur: Lothar Berchtold (blo) E-Mail: [email protected]

Sport: Hans-Peter Berchtold (bhp), Finanzkrise wirkt sich auch auf den Stromverbrauch aus Roman Lareida (rlr), Alban Albrecht (alb), Samuel Burgener (sbr) B e r n. – (wb) Die beiden schaften der bisherigen Atel- 2008 geschaffen, so Schwei- Vorjahr um 103 Prozent zu. Es dingungen des Bundes abhängt. E-Mail: [email protected] Schweizer Energie-Unter- und EOS-Gruppe schrittweise ckardt. Zwar sei eine klare Aus- beläuft sich auf 228,9 Millionen 2008 verstärkte EOS auch ihr

Blattmacher / WB-Online nehmen Atel und EOS ha- umbenannt. Alpiq ist das füh- sage zu einem Ausblick 2009 Franken. Der Reingewinn 2008 Engagement bei den erneuerba- Mathias Forny (fom) ben im Geschäftsjahr 2008 rende Energiehandelsunterneh- im jetzigen Zeitpunkt verfrüht. beträgt 205,9 Millionen Fran- ren Energien, um ihr Portfolio gute Resultate erwirtschaf- men und der führende Energie- Es wird aber erwartet, dass sich ken, ein Plus von 137 Prozent. in der Schweiz und in den Ständige Mitarbeiter tet. Das gab Alpiq am Mitt- dienstleister der Schweiz mit insbesondere die Finanzkrise Nachbarländern zu diversifizie- Georges Tscherrig (gtg), Hildegard Wichtige Projekte Stucky (hs), Dr. Alois Grichting (ag.) woch in Bern bekannt. europäischer Ausrichtung. Die auf den Geschäftsgang aus- ren. Dabei konzentriert sie sich 2009 wird die Finanzkrise beiden Unternehmen sind für wirkt. So sinke infolge im Wallis auf drei Schwerpunkte: Klein- Zuschriften auch die Stromkonzerne rund einen Drittel der Schwei- des Konjunktureinbruchs der Die Gruppe setzte ihre Wachs- wasserkraft (Anlagen mit weni- Die Redaktion behält sich die Veröffentli- chung oder Kürzung von Einsendungen bremsen. zer Stromversorgung verant- Stromverbrauch insbesondere tumsstrategie in der Schweiz ger als 10 MW), Windkraft und und Leserbriefen ausdrücklich vor. Es wortlich. Alpiq beschäftigt in bei der Industrie. Unsicher sei und in Europa mit operativen Biomasse. 2008 lancierte EOS wird keine Korrespondenz geführt. Zusammen erzielten die Oltner 26 Ländern Europas mehr als zudem, wie sich weitere regula- Investitionen in Höhe von 135 acht Projekte im Bereich der Atel und die Lausanner EOS ei- 10000 Mitarbeitende. torische Einschränkungen auf Millionen Franken fort. Sie in- neuen erneuerbaren Energien, Nachrufe Die Nekrologe erscheinen gesammelt auf nen konsolidierten Umsatz von den Stromhandel auswirkten. vestierte mit 124 Millionen die alle von swissgrid geneh- einer sporadischen Sonderseite. 15,8 Milliarden Franken, einen EOS steigerte den Erheblich belastet würden die Franken in den Ausbau ihres migt wurden. Damit werden bis Betriebsgewinn (EBITDA) von Reingewinn kräftig Ergebnisse der Stromkonzerne Produktionsparks und mit elf 2012 insgesamt 52 Millionen Abonnentendienst Terbinerstr. 2, 3930 Visp 1,7 Milliarden Franken und ei- Am Mittwoch informierte Al- auch durch die Preisauflagen Millionen Franken in das Netz. Franken zusätzliche erneuerba- Tel. 027 948 30 50; Fax 027 948 30 41 nen Gruppengewinn von 790 piq in Bern über die Jahreser- der Elektrizitätskommission. Zu den wichtigsten Wasser- re kWh produziert. Die Vorha- E-Mail: [email protected] Millionen Franken. gebnisse von Atel und EOS. Mit hohen Speicherständen in kraftprojekten gehören die für ben umfassen zwei Windener- Die beiden Unternehmen setz- Verwaltungsratspräsident Hans den Stauseen und den tiefen Anfang 2010 geplante Wieder- gieparks – einen in Le Peucha- Auflage 25 885 Expl. (beglaubigt WEMF) ten gemeinsam 130 TWh Strom E. Schweickardt stellte dabei Temperaturen sei die Aus- inbetriebnahme der Drucklei- patte im Kanton Jura und einen jeden Donnerstag Grossauflage ab. Am 1. Februar 2009 ist aus das neue Unternehmen als gangslage für den Start ins lau- tung von Cleuson-Dixence, die zweiten im Gros-de-Vaud/Nord 36851 Expl. Atel und EOS Alpiq geworden. «richtige und zeitgemässe Ant- fende Jahr allerdings gut gewe- Erhöhung des Staudamms von Vaudois, ein Kleinwasserkraft- Jahresabonnement In das neue Unternehmen hat wort auf den stark fragmentier- sen. Fah auf dem Simplon (EES+) werk in Fleschen im Kanton Fr. 299.– (inkl. 2,4% MWSt.) auch die französische EDF die ten Schweizer Strommarkt» EOS ist 2008 weiter gewachsen und die Leistungssteigerung der Wallis und fünf Biomasse-An- Einzelverkaufspreis: Fr. 2.20 Rechte ihrer Beteiligung von 50 vor. Gute Voraussetzungen für und hat ihren Umsatz gegen- Anlagen von Forces Motrices lagen im Kanton Freiburg. Die- (inkl. 2,4% MWSt.) Prozent am Speicherkraftwerk einen erfolgreichen Start und über 2007 um 56 Prozent auf Hongrin-Léman (FMHL+). Das se Projekte entsprechen Ge- Annahmeschluss Todesanzeigen Emosson eingebracht. Im Ver- eine starke Zukunft von Alpiq 3,5 Milliarden Franken gestei- Projekt Chavalon ist nach wie samtinvestitionen in der Ro- 21.00 Uhr, Telefon 027 922 99 88 lauf des Jahres 2009 werden die hätten Atel und EOS durch er- gert. Das Betriebsergebnis vor aktuell, auch wenn die Rea- mandie von rund 80 Millionen E-Mail: [email protected] verschiedenen Tochtergesell- freuliche Geschäftsergebnisse (EBIT) nahm im Vergleich zum lisierung von den Rahmenbe- Franken über vier Jahre. Inseratenverwaltung Mengis Annoncen Administration und Disposition: ligen Dreieck» nämlich, das wir das hier abgebildete Drei- und Mond für uns etwa gleich Mond. Der kleine Unterschied Terbinerstrasse 2, 3930 Visp der griechische Astronom eck EMS betrachten. Er über- gross erscheinen – wie dies ei- 89,85° - 87° = 2,85° wirkt sich Tel. 027 948 30 40; Fax 027 948 30 41 PC 19-290-6 Aristarchos von Samos legte, dass bei Halbmond – die ne entstehende totale Sonnen- leider sehr stark aus. Für Fach- E-Mail: [email protected] ...haben die Staatsratswahlen (310–250 vor Christus) in sei- Mondkugel ist dann für uns finsternis zeigt, bei der der leute und Kenner ist in die auch mir sehr unpolitischem nem Buch «Über die Grössen halb beleuchtet – der Winkel Mond die Sonne allmählich Zeichnung die Cosinus-Bezie- Inseratenannahmestellen 3900 Brig, Furkastrasse 21 Menschen gezeigt, dass wir und Abstände von Sonne (S) der einfallenden Sonnenstrah- ganz zudeckt! hung eingeblendet: cos? = EM 3930 Visp, Terbinerstrasse 2 Oberwalliser durch das Unter- len die Mondkugel rechtwink- Das absolut richtige Verfahren /ES. Eine «moderne» Nach- 3920 Zermatt, Mengis Druckzentrum, wallis bestimmt und regiert lig treffe, d.h. 90° betrage. des Aristarchos führte nun lei- rechnung mit richtigem? Wert Tempelareal werden. Das «Dreierticket Ci- Durch eine Messung des Win- der nicht zu einem richtigen ergibt, dass die Sonne mehr als Technische Angaben na-Melly-Tornay» und die kels? auf der Erde E wurde Resultat, weil es dem griechi- 380-mal so weit entfernt ist Satzspiegel: 282 x 440 mm «Zauberformel 3 -1 -1» wur- ihm damit die eindeutige Kon- schen Forscher mit den dama- wie der Mond. Dieser hat bei Inserate: 10-spaltig, 25 mm den, wie mir gesagt wird, von struktion eines rechtwinkligen ligen Instrumenten nicht mög- seinem Umlauf natürlich auch Reklame: 6-spaltig, 43 mm einer CVP-Delegiertenver- Dreiecks EMS möglich. So lich war, den Winkel? genau verschiedene Abstände von der Anzeigenpreise sammlung im Unterwallis «er- konnte er die Entfernungen genug zu messen. Aristarchos Erde. Der Abstand Erde–Son- Grundtarif: Annoncen-mm Fr. 1.06 funden». So ergab sich die un- Alois EM (Erde–Mond) und ES (Er- bestimmte ihn zu 87°. Richtig ne von rund 150 Millionen km (Donnerstag Fr. 1.17) glaubliche Situation, dass de–Sonne) durch Messung der wären 89,85° gewesen. Mit wird übrigens «Astronomische Kleinanzeigen bis 150 mm Fr. 1.17 Grichting (Donnerstag Fr. 1.29) CVP-Magistraten ihre Leute Dreieckseiten ins Verhältnis seinem fehlerhaften Wert? kam Einheit (AE)» genannt. Weil Rubrikenanzeigen: Automarkt, aufforderten, rot und blau zu setzen, allerdings keine Kilo- Aristarchos zum Schluss, die Sonne und Mond etwa gleich Immobilien, Stellenmarkt Fr. 1.17 stimmen. So kam die Wahl von und Mond (M)» benutzte. Er meter-Abstände bestimmen. Er Sonne sei 19-mal so weit von gross am Himmel erscheinen, (Donnerstag Fr. 1.29) Esther Waeber Kalbermatten, schätzte darin, wie unsere bemerkte auch, dass Sonne der Erde entfernt wie der war es Aristarchos klar, dass Reklame-mm Fr. 4.24 (Donnerstag Fr. 4.66) unserer Oberwalliserin im Zeichnung nahelegt, das Ver- seine 19-mal weiter entfernte Textanschluss Fr. 1.38 Staatsrat, zustande. Sie wurde hältnis der Entfernungen dieser Sonne auch entsprechend viel (Donnerstag Fr. 1.52) durch das Unterwallis gewählt. Himmelskörper von der Erde E grösser sein müsse als der Alle Preise exkl. 7.6% MWSt. Das Oberwallis zog ihr mit je ab. Wir wissen, dass er die Mond... Zentrale Frühverteilung über 10000 Stimmen die Her- Sonne und den Mond als Ku- Wir haben allen Grund, Herrn Alois Seematter ren Cina und Ruppen und auch geln betrachtete und durchaus Aristarchos, den man als Ver- E-Mail: [email protected] Frau Walker Salzmann vor. im heutigen Sinne annahm, fechter des heliozentrischen WB extra Die «rote Esther» erhielt im dass die Erde sich um die Son- Systems auch «griechischen Alle 14 Tage erscheint das «WB extra» Oberwallis nur etwas mehr als ne bewege. Damit nahm er das Kopernikus» nennt, zu bewun- als Gratisbeilage zum «Walliser Boten». 9000 Stimmen. Und nun re- erst wieder von Nikolaus Ko- dern. Die Welt musste, wie giert uns eine Oberwalliser pernikus (1473–1543) und Ga- dargelegt, fast 1800 Jahre war- Urheberrechte Inserate, die im «Walliser Boten» Vertreterin, die wir somit gar lileo Galilei (1564–1642) ver- ten, bis seine genialen Ideen abgedruckt sind, dürfen von nicht nicht wollten... tretene heliozentrische Welt- wieder Fuss fassten. Wie er da- autorisierten Dritten weder ganz noch Frustriert durch diese politi- system voraus. Leider ging mals, bemühen auch wir uns teilweise kopiert, bearbeitet oder schen «Formeln» – wir dürfen dieses, sein Wissen dann verlo- heute um die Deutung der Er- anderweitig verwendet werden. Insbeson- dere ist es untersagt, Inserate – auch in kein eigener Wahlkreis sein – ren und die Astronomie wand- scheinungen am Himmel. Im bearbeiteter Form – in Online-Dienste wende ich mich heute, im te sich einem System mit Zent- «Jahr der Astronomie» wollen einzuspeisen. Jeder Verstoss gegen die- «Jahre der Astronomie 2009» rum Erde (geozentrisches, pto- wir seiner ehrend gedenken – ses Verbot wird gerichtlich verfolgt. und zu Ehren der Astronomie, lemäisches Weltsystem) zu. und nicht in der vordergründi- ISSN: 1660-0657 lieber einer anderen «Dreiei- Wie genial Aristarchos war, gen «Dreierticket-Philoso- nigkeit» zu, einem «rechtwink- können wir ermessen, wenn phie» stecken bleiben! Publikationsorgan CVPO Freitag, 20. März 2009 WERBUNG 6

VISP Wir suchen ab dem Bettwäsche 1. Mai 2009 eine freundliche Frühlings- ... himmlisch weich! Service- Neuheiten! angestellte Wohnung vorhanden. 079 675 46 48 3-522682

Inserate erschliessen Wohncenter Heinzmann AG den Kantonsstrasse 1, 3930 Visp-Eyholz Markt! Tel. 027 948 47 67, www.heinzmann.net

3-522808

Jlabokb>m^oqjbkqpfkaboObpfabkw^Sboaf fkIl`^okl,Jfkrpfl im Bahnhof Bern sucht: 5 exklusive und topmoderne Wohnungen (Wfl. 124m²–228m²) in der «Residenza Coiffeusen / Coiffeure Verdi» an sonniger Hanglage. Grosszügige Terrassen (32 m²–175m²) bieten 60 – 100 % einen unverbaubaren Seeblick. Tiefgaragenplätze sind vorhanden. Preis auf Anfrage Wir sind ein erfolgreiches und zukunftsorientiertes Tourismus- und Transportunternehmen 031 311 66 06 ō 079 209 33 26 Tel. +41 91 785 14 80 und sind mitten im Alpenraum von Zermatt (Gornergrat) via Andermatt bis Disentis und Gö- [email protected] 3-522735 www.engelvoelkers.ch/ascona schenen tätig. Als Erlebnisbahn vermitteln wir unseren Kunden unvergessliche Momente und Eindrücke einer Reise mit dem Glacier Express in einer einzigartigen Gebirgslandschaft durch Erfolgreiche Fernbehandlung bei die Alpenwelt. Partnerwiederzusammenführung! (Ohne Wissen des Partners.) Diplomierter Schweizer Parapsychologe hilft sofort und Im Bereich Infrastruktur Engineering in Brig suchen wir ein/e zuverlässig seit über 25 Jahren. Tel. 044 491 11 31 033.911527 bzp 3-521194 3-522803

Bauingenieur/in ETH/FH BRIG-GLIS Ihre Aufgaben: Zu verkaufen an der Kapuzinerstrasse Sie entwickeln Konzepte für technische Optimierungsmassnahmen bei Neubauten, Kunst- bauten (Brücken, Galerien und Tunnels) und der Fahrbahn. Zudem planen Sie bahntechnische 3½-Zimmer-Wohnung in STWE Erneuerungs- und Instandhaltungsprojekte sowie Themen im Umweltbereich. Die Erstellung • neuwertig, zentrale, ruhige Wohnlage • Bruttofläche ca. 100 m2 von Standards und Vorgaben für den Unterhalt zählen ebenfalls zu Ihrem Aufgabengebiet. Im • mit Estrich und Keller Weiteren führen Sie Analysen und technische Machbarkeitsstudien in Zusammenarbeit mit • Autoeinstellplatz auf Wunsch Fachspezialisten aus anderen Bereichen oder unter Beizug externer Spezialisten durch. Anfragen unter Chiffre MA 5321 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp Ihr Profil: Für diese verantwortungsvolle und vielseitige Tätigkeit wenden wir uns an einen erfahrenen, 3-522375 3-522493 teamorientierten und kommunikativen Bauingenieur ETH/FH. Eine Zusatzausbildung als Ver- kehrs- oder Wirtschaftsingenieur ist von Vorteil. Sie verfügen über Berufserfahrung, vorzugs- weise mit vertieften Kenntnissen in bahntechnischen Bereichen wie Fahrbahn und Kunstbau- ten sowie im Umweltbereich. Dank praktischer Erfahrung sind Sie in der Lage, finanzielle Aus- wirkungen von Fahrbahn- und Anlagekomponenten auf Investitionsprogramme und auf Unterhaltsaufwendungen zu beurteilen. Lösungsorientierte, selbstständige Arbeitsweise, Durchsetzungsvermögen und Teamfähigkeit runden Ihr Profil ab. Für nur 2 Tage! Sind Sie interessiert? Für einen ersten Kontakt steht Ihnen Kurt Kimmig, Leiter Personal, gerne zur Verfügung (027 927 71 90 / [email protected]). 2 Super Angebote im Ihre Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte an: Coop Restaurant Visp Eyholz Matterhorn Gotthard Bahn Personal Nordstrasse 20 *WPNKX]N P‡U]RP JV /[NR]JP  ^WM

3-522785

Gymnastik Diplom-Schule | Institut für Bewegungspädagogik und Bewegungstherapie  `J[VN\ 0N][rWT WJLQ @JQU Ausbildung in Bewegungspädagogik  MU 6Ja 1J_NUJJ[ 8[JWPNW\JO] 3 Jahre Vollzeit oder 4 Jahre Teilzeit | anerkannt vom Berufsverband BGB Schweiz, Level 3  4UNRWK[X]N WJLQ @JQU  9X[]RXW +^]]N[ XMN[ 6J[PJ[RWN Info-Abend: Mittwoch, 01. April 2009  9X[]RXW 4XWOR]‡[N XMN[ 1XWRP Anmeldung bitte bis 30.03.09 Aufführung im SCALA Basel: 06. & 07. April 2009  9[NR\ Beginn 20 Uhr. Ticket-Vorverkauf ab 16.03.09 via GDS/IfB  Eignungsprüfung: Samstag, 25. April 2009 \]J]]  Anmeldung bitte bis 18.04.09  Ausbildungsbeginn: 31. August 2009

Schulbesuche jederzeit nach Voranmeldung möglich. Weitere Infos: www.gds-ifb.ch | 061 560 30 30

/UNR\LQ# 

Anzeige

Wir nehmen Mass – und Sie liegen besser Schlaaf-Schtuba/Schlafcenter Eyholz präsentiert das Bettensystem Ecco 2

Grösse

Schulterbreite

Lordosenposition und -tiefe

Knieposition

Gewicht

Wie auf Wolken schlafen in einem himmlischen Ambiente. Alle erforderlichen Daten für Ihr individuelles Bettsystem werden von Ihrem Fachberater erfasst.

Jeder Mensch ist anders. Präzises Ergonomische Unterfederung ren in der Nacht? Haben Sie be- Wir nehmen Grösse, Gewicht, Körperbau Messsystem Liege-Position einstellen stimmte Vorlieben für bestimm- uns Zeit und Schlafgewohnheiten te Materialien? Mit dem Ecco 2- sind individuell verschieden. Wenn auch Sie ein individuelles Jeder Mensch ist anders, aber Die erfassten Messdaten für Programm finden Sie die pas- Für ein kostenloses, unverbind- Deshalb ist es so wichtig, Bett möchten, finden Sie in der die ergonomisch richtige Liege- Körper-Kontur, Körper-Propor- sende Matratze in drei Festig- liches und individuelles Aus- dass auch sein Bett «anders» Schlaaf-Schtuba/Schlafcenter in Position ist immer die gleiche: tionen und die individuelle Aus- keiten soft, medium und fest. messen nehmen wir uns gerne ist, nämlich ganz individuell Eyholz das passende Bettensys- Die Wirbelsäule muss – in Sei- formung der Wirbelsäule im Be- Zeit. Nutzen Sie die Chance, Ihr auf ihn zugeschnitten. tem Ecco 2. Ihre persönlichen ten- und Rückenlage – entlang reich der Lendenwirbel sind die ganz persönliches Bettsystem Daten werden mit einem präzi- ihrer natürlichen Form sanft ge- Grundlagen zur individuellen Nackenstützen kennen zu lernen. Die Schlaaf-Schtuba/Schlafcen- sen Messsystem genau erfasst lagert werden. Durch ein genau Einstellung. ter in Eyholz präsentiert das und das Bettsystem exakt auf Sie definiertes Wechselspiel von anpassen neue Bettensystem Ecco 2. Wir eingestellt. Grösse, Schulterbrei- Stützen und Nachgeben in den Um die Halswirblesäule ent- verbringen ungefähr einen te, Lordosenposition und -tiefe, einzelnen Körperzonen. Ob Richtige Matratze spannt lagern zu können, muss Schlaaf-Schtuba AG Viertel unseres Lebens im Bett. Beckenbreite, Knieposition und gross, klein, schwer oder leicht auch das Kissen in der Höhe an- Kantonsstr. 1 Grund genug, um dem opti- Gewicht werden vom Fachbera- – die Wirbelsäule muss in Sei- wählen gepast werden. Es ist ergono- 3930 Visp/Eyholz malen Schlafkomfort einen ter berücksichtigt. So entsteht tenlage eine gerade Linie bil- Sind Sie Seiten- oder Rücken- misch geformt und durch seinen Tel. 027 948 47 57 wichtigen Stellenwert ein- eine massgeschneiderte Lösung den, unabhängig vom Körper- schläfer? Neigen Sie zum intelligenten Aufbau in vier ver- Fax 027 948 47 58 zuräumen. für erholsamen Schlaf. bau des Schläfers. Schwitzen oder eher zum Frie- schiedenen Höhen einstellbar. [email protected] Freitag, 20. März 2009 WALLIS 8

† Frieda Kalbermatten Aufwühlendes aus dem Schulalltag B r i g - G l i s. – Versehen mit den Tröstungen der heiligen Re- Orientierungsschule Saas führt Musical «Ifersucht und Niid» auf ligion verstarb am Dienstag im Alters- und Pflegeheim Eng- S a a s t a l. – (wb) Nach lischgruss in Brig-Glis, im ho- 2006 ist es am 24., 27. und hen Alter von 94 Jahren, Frieda 28. März 2009 wieder so Kalbermatten-Schwery. Der weit: Die Saaser Orientie- Einladung an alle Beerdigungsgottesdienst findet rungsschüler treten vors Seniorinnen und Senioren am Freitag, 20. März, um 10.15 Publikum. Diesmal mit ab 60 Jahren Uhr in der Pfarrkirche von Brig dem Musical «Ifersucht statt. Den trauernden Angehöri- und Niid» - ein Stück, das Achtung! Die neue Tele- gen entbieten wir unsere christ- die Problematik Mobbing fonnummer von Pro liche Anteilnahme. im Schulalltag themati- Senectute, Sekretariat siert. Oberwallis in Visp, ist 027 948 48 50. † Alex Traditionell alle drei Jahre führt die OS Saas ein Musical auf. Handarbeitsgruppen Eggel-Marty Standen in den vergangenen Visp und Eyholz N a t e r s. – In seinem Heim Jahren mit dem Passions-Musi- Aufruf! verstarb am Dienstag nach cal «Tag X» oder dem Weih- Wer hat Wolle, die nicht schwerer Krankheit, im Alter nachtsmusical «Der vierte Kö- mehr verstrickt wird, abzu- von 54 Jahren, Alex Eggel- nig» religiöse Bereiche im Vor- geben? Marty. Der Verstorbene war dergrund, kommt nun mit «Ifer- In den Handarbeitsgruppen Mitglied des St. Jakobsvereins sucht und Niid» zum ersten Mal Visp und Eyholz verarbei- und des Männervereins Naters. ein mitten aus dem Schulleben ten fleissige Hände jedes Der Beerdigungsgottesdienst gegriffenes Thema zum Zuge. Knäuel Wolle zu Kinder- findet am Freitag, 20. März, um Denn, dass Jugendliche etwa pullovern, Strümpfen, De- 10.00 Uhr in der Pfarrkirche aufgrund ihrer Nationalität, Be- cken usw. Der Erlös aus den von Naters statt. Den trauern- gabung oder ihres Aussehens Handarbeiten kommt ge- den Hinterbliebenen entbieten von ihren «Klassenkameraden» meinnützigen Zwecken zu- wir unsere aufrichtige Anteil- ausgestossen, abgelehnt oder gute. Die aktiven Seniorin- nahme. schikaniert werden, ist auch an Üben, bis der Text sitzt: Ein Teil des Schauspielensembles beim Durchgehen einer Textpassage. Foto zvg nen hoffen, wieder recht der Orientierungsschule Saas viel Wolle gemeinsam ver- Realität. «Mobbing ist auch bei Bumann wiederum passte die ten die Schüler und Lehrer auch Verständnis untereinander sen- arbeiten zu können, und Mär von der uns ein Thema. Aus aktuellem 13 Songtexte dem Saaser Dia- dem Ferienart-Direktor Beat sibilisieren und ein Zeichen da- danken Ihnen für Ihre Un- Anlass haben wir uns deshalb lekt an. Die musikalische Lei- Anthamatten und der Gemeinde für setzen, dass Mobbing an der terstützung. Stromlücke entschieden, dass Stück ‹Ifer- tung obliegt wie gewohnt dem Saas-Balen, welche die Auffüh- Orientierungsschule Saas nicht Die Wolle kann bei Pro Se- sucht und Niid› auf die Bühne Schuldirektor Daniel Föhn. Seit rungslokalitäten unentgeltlich unter den Teppich gekehrt wird nectute, Sekretariat Ober- Mitgliederversamm- zu bringen», hält der stellvertre- Anfang Jahr laufen die Vorbe- zur Verfügung stellen. oder gar auf die leichte Schulter wallis, Balfrinstrasse 10 in tende Schuldirektor Norbert reitungen für den grossen Auf- genommen wird. Visp, abgegeben werden. lung der OGUV Bumann fest. tritt. Aufgeteilt in den verschie- Mit Mobbing Der Eintritt ist frei. Traditions- B r i g. – Die Mitgliederver- denen Ressortgruppen Chor, auseinandersetzen gemäss wird für einen guten Frühjahrsreisen sammlung der Oberwalliser Dialoge auf Schauspiel, Technik/Bühnen- Im Blickfeld des rund einein- Zweck gesammelt. In diesem an die Blumenriviera Gruppe Umwelt und Verkehr Walliserdeutsch bild, Bilder Hintergrund, Plaka- halbstündigen Musicals «Ifer- Jahr fliesst der Erlös aus der (Italien/Frankreich) (OGUV) findet am Dienstag, «Ifersucht und Niid» ist eine te/Flyer, Guter Zweck (Kollek- sucht und Niid» steht die 14- Kollekte der Stiftung «Wunder- Daten: 1. Reise 27.4. bis dem 24. März, um 19.00 Uhr im Adaption des Muscials «Klass 6 te) und Medien sind die 100 Ju- jährige Iris aus Ried-Brig, deren lampe», die schwer kranken 1. 5. 2009, 2. Reise 4. bis Restaurant Simplon in Naters B» von Markus Hottiger sowie gendlichen aller drei Orientie- Eltern sich getrennt haben. Mit- Kindern einen Herzenswunsch 8.5. 2009, 3. Reise 11. bis statt. Im Anschluss an die GV der aus der Feder von Markus rungsschulklassen fleissig am ten im Schuljahr stösst der ta- erfüllt, zu. Die Schüler und Leh- 15. 5. 2009. Gemeinsam (20.00 Uhr) hält Kurt Marti, Re- Heusser stammenden Stücke Üben der Lieder, Proben der lentierte und gut aussehende rer heissen alle Interessierten erkunden wir die schönsten daktor der «Roten Anneliese» «Samuel – de letschti Richter» Textpassagen, Gestalten der Teenager zur Orientierungs- herzlich willkommen und freu- Orte, Plätze und Sehens- und ehemaliger Geschäftsführer und «Verschleppt uf Babylon». Plakate und Bühnenbilder oder schule Saas, wo sie nicht mit of- en sich, zahlreiche Zuschauer an würdigkeiten von Genua der Schweizerischen Energie- Die Schüler der 2. OS erstellten Schreiben der Einladungskar- fenen Händen empfangen wird, den Vorführungen, die am 24. bis Cannes an der Côte stiftung (SES), den Vortrag zum mit ihren Lehrern Dominik ten. Finanziell unterstützt wird sondern mit Neid, Missgunst März 2009 ab 20.00 Uhr in der d’Azur. – Kosten: 827 Thema «Energiezukunft: Von Burgener und Gerd Zengaffinen die OS Saas bei ihrem Musical- und Mobbing konfrontiert wird. Eventhalle Rainbow in Saas-Fee Franken pro Person im veralteten Rezepten zu zu- aufgrund einer Zusammenfas- Projekt von der Pro Juventute Mit dem aktuellen Musical wol- und am 27. und 28. März 2009 Doppelzimmer, 100 Fran- kunftsfähigen Lösungen». Der sung die Dialoge des Musicals und der Raiffeisenbank Mischa- len die Lehrer ihre Schüler auf ab 20.00 Uhr in der Turnhalle ken Einzelzimmerzu- Vortrag ist öffentlich. Interes- auf Walliserdeutsch. Norbert bel-Matterhorn. Danken möch- mehr Respekt, Toleranz und von Saas-Balen stattfinden. schlag. – Anmeldung: bis sierte sind zu diesem Anlass spätestens 1. April 2009 herzlich eingeladen. bei Pro Senectute, Sekreta- Noch zweimal 20. GV des riat Oberwallis, Visp. Viel Glück Trägervereins Achtung! Die Telefon- «Via Dolorosa» nummer auf dem Reise- zum 75. Kindertagesstätte programm für die Anmel- Saas-Balen. – Heute und morgen Konzerte in Leukerbad und Bitsch dung ist falsch! Richtige Heute Freitag Ringelreija Nummer: 027 948 48 50. feiert Agnes L e u k e r b a d / B i t s c h. – 20 Musikanten aus dem Ober- B r i g. – Die Generalversamm- Kalbermat- (wb) Nach Aufführungen wallis sowie zwei Sprechern lung des Trägervereins der Kin- ten-Zurbrig- in Albinen und Varen ist und zwei Darstellern die Kanta- dertagesstätte Ringelreija findet Konzert gen ihren 75. «Via Dolorosa» heute und te «Via Dolorosa» von Klaus am Mittwoch, 25. März, um Geburtstag. morgen noch in Leukerbad Heizmann als Benefizkonzert 19.30 Uhr im Säli des Restau- findet nicht statt Zu diesem und Bitsch zu sehen und vors Publikum. Das Benefiz- rants «du Pont» in Brig statt. Im V i s p. – Das für heute Freitag Fest gratulie- hören. konzert wird zugunsten der Stif- Anschluss an die GV (20.30 geplante Konzert der Oberwal- ren ihr Sohn, tung «Denk an mich» aufge- Uhr) hält Dr. Alex Oberholzer, liser Coverband «bloo» im Jazz Schwieger- Und zwar heute Freitag, um führt. Diese Stiftung ermöglicht Biologe und Naturgestalter, den Chälli kann aus organisatori- töchter und Enkelin Charlotte 20.00 Uhr in der Kirche von seit vierzig Jahren behinderten Vortrag «Naturspielräume» und schen Gründen nicht durchge- von ganzem Herzen. Sie wün- Leukerbad und morgen Sams- Menschen Ferien. wird auch auf Fragen eingehen führt werden. Fortgesetzt wird schen der Jubilarin für die Zu- tag, um 20.00 Uhr in der Kirche Der Eintritt zu den Konzerten und sie mit Bildern aus seiner das offizielle Programm somit kunft alles Gute, beste Gesund- von Bitsch. Rund 50 Sängerin- ist frei. Am Schluss kann man Der Erlös des Benefizkonzerts über dreissigjährigen Erfahrung erst am 17. April 2009 mit heit, Gottes Segen und noch nen und Sänger aus der Region mit einer Kollekte das Projekt kommt der Stiftung «Denk an erläutern. Der Vortrag ist öffent- einem Auftritt der Gruppe viele glückliche Jahre. Leuk bringen gemeinsam mit unterstützen. mich» zugute. Foto zvg lich. «Jade».

Anzeige Darum CSS: Versicherungswechsel ohne lästigen Papierkram.

Prämienvergleich für den Kanton Wallis. Wechseln & sparen: www.css.ch Ihr jährliches Sparpotential beim Wechsel zur Arcosana AG (Unternehmen der CSS-Gruppe): Darum zur Schweizer Familienversicherung Nr. 1: Mit Prämienersparnis gegenüber Vivacare CHF 106.80 günstigen Prämien und der Übernahme aller Formalitä- Prämienersparnis gegenüber Embd CHF 144.00 ten macht Ihnen der CSS-Topservice den Wechsel leicht. Prämienersparnis gegenüber Sodalis CHF 151.20 Verlangen Sie jetzt eine Offerte. Es lohnt sich für Sie. Unsere Agenturen im Oberwallis: Prämien 2009, Obl. Krankenpflegeversicherung ohne Unfalldeckung, Franchise 300, Brig 058 277 78 30, [email protected] Erwachsene ab 26. Susten 058 277 79 30, [email protected] Versicherung Monatsprämie Arcosana AG (Unternehmen der CSS Gruppe) CHF 206.50. Visp 058 277 78 55, [email protected] Freitag, 20. März 2009 WALLIS 9

Heute im OBERWALLIS Kunstrasen für die Gspon-Arena?

Freitag, 20. März Der höchstgelegene Fussballplatz Europas bedarf dringend einer Sanierung ALBINEN: 14.00–17.00, Heimatmuseum «Alte Schulden weiter Mühle» offen abgebaut ERNEN: 17.00, Sagen- S t a l d e n r i e d. – «Die abend mit Andreas Jahresrechnung 2008 Weissen auf Chäserstatt kann wie in den drei vo- ran- gegangenen Jahren GLIS: 19.00, Delegier- als ausgezeichnet be- tenversammlung Ober- schrieben werden», heisst walliser Jägerverband in es in der einleitenden Bot- der Zunftstube schaft zur Jahresrechnung 2008 der Munizipal- und LEUKERBAD: Burgergemeinde Stalden- 9.00–17.00, Fotoaus- ried. stellung «Wassertrop- * fen» von Ulrich Pfam- Die Selbstfinanzierungs- matter im Rehazentrum marge erreicht zwar nicht 14.00–17.45, Ausstel- ganz den Rekordwert aus lung «Fusion» von dem Vorjahr, liegt mit Christine Pierrot in der 1050616.80 Franken Galerie St. Laurent aber immer noch über der 20.00, Benefizkonzert in Millionengrenze. der Pfarrkirche * 20.30–23.30, Kino im Die hohe Selbstfinanzie- Pool in der Lindner Al- rungsmarge ist Grundlage pentherme, Film: Chan- für den erneut markanten geling Abbau der Gemeindever- 21.00, Single-Party im schuldung. Die Brutto- Dancing Cûpido Bar schuld der Gemeinde be- lief sich per Ende 2008 auf MÖREL: 20.00, Theater 1,9 Millionen Franken, «Floh im Ohr» im Thea- im Vorjahr waren es noch tersaal 2,6 Millionen Franken ge- wesen. OBEREMS: 20.00, * Theater «Männer und Die Nettoschuld der Ge- andere Irrtümer» in der Sofern die Urversammlung der Sportplatzsanierung zustimmt, wird die Gspon-Arena künftig in künstlichem Grün statt erdigem Braun meinde liegt sogar nur Mehrzweckhalle erstrahlen. Foto Keystone noch bei rund 880000 Franken, was einer Pro- STALDENRIED: 13.30, S t a l d e n r i e d. – Die platz, umrahmt von der Walli- In der Vergangenheit waren und die könnten wir aus eigenen Kopf-Verschuldung von Käse-Lotto in der Mehr- Gspon-Arena, internatio- ser Bergwelt. auch schon Alternativstandorte Mitteln finanzieren», sagt Brig- 1512 Franken entspricht. zweckhalle nal bekannt geworden als «Am kommenden Sonntag ent- in Staldenried oder die Mitbe- ger. * höchstgelegener Fussball- scheidet sich in Staldenried/ nutzung des Fussballplatzes im In der laufenden Rech- ST. NIKLAUS: platz Europas, muss sa- Gspon an der Ur- und Burger- Ackersand geprüft worden. Massnahmen nung steht einem Auf- 19.00–21.00, Hallenbad niert werden. Am Sonntag versammlung, ob die kleinen, Mittlerweile sei aber unbestrit- Das Sanierungsprojekt sieht wand von 2,8 Millionen und Bibliothek zur Linde entscheidet die Bevölke- aber feinen Fussballgeschichten ten, dass der Fussballplatz in vor, dass die talseitige Bö- Franken ein Ertrag von geöffnet rung über Erdplatz oder in Zukunft auf dem naturbelas- Gspon erhalten werden müsse. schung auf der ganzen Länge 3,35 Millionen Franken Kunstrasen. senen Terrain oder auf moder- «Immerhin trägt der Standort mit einer Blockwurfmauer sta- gegenüber. Unter dem VISP: 15.00–19.00, nem und hochwertigem Kunst- zu den Überlebenschancen des bilisiert und die Spielfläche mit Strich resultiert damit ein Ausstellung von Mary Auf rund 2000 Meter über rasen über die Bühne gehen bescheidenen Tourismus in einem Kunstrasen ausgestattet Ertragsüberschuss von Anne Imhof in der Meer liegt der Gsponer Fuss- werden», heisst es in einer Me- Gspon und auch zur allgemei- wird. Besonderes Augenmerk 550000 Franken. Schützenlaube ballplatz, im Jahr der UEFA- dienmitteilung des FC Gspon. nen Attraktivität des kleinen wird ausserdem auf die Entwäs- * 16.00–19.00, Pürumärt EURO 08 waren es sogar exakt Und die meisten Spieler hoffen Ferienortes wesentlich bei», serung des Platzes und der Bö- Die Investitionsrechnung auf dem Kaufplatz 2008 Meter gewesen. Und weil auf Kunstrasen, die Tage des begründet der Gemeindepräsi- schung gelegt. Eine Vergrösse- weist für das Jahr 2008 19.00–22.00, Jugend- der Platz so hoch liegt, hatte er über Jahre zelebrierten «Kick- dent. rung des Platzes sei hingegen Nettoinvestitionen von kulturhaus offen es verschiedentlich schon in and-Rush»-Spiels wären damit aufgrund der topografischen 514000 Franken aus. Die 20.00, Live-Multivision die nationalen Medien ge- gezählt. Finanzierung Gegebenheiten nicht möglich. Investitionen konnten wie «Madagaskar & Reun- schafft und dann, im letzten Laut Kostenvoranschlag belau- Sofern die Urversammlung dem in den Vorjahren vollstän- ion» mit Brigitte und Ivo Jahr, als der FC Gspon werbe- Halbe Million Franken fen sich die Investitionen auf Projekt zustimmt, will die Ge- dig aus eigenen Mitteln Jost im Kulturzentrum wirksam die Bergdorf-Europa- Eine halbe Million Franken will insgesamt 600000 Franken. Da- meinde umgehend das Bauge- finanziert und die Fremd- La Poste meisterschaft organisierte, er- die Gemeinde Staldenried in die ran würde sich das Organisati- such beim Kanton einreichen schuld der Gemeinde langte die Gspon-Arena sogar Sanierung des Sportplatzes in- onskomitee der Bergdorf-EM und die Arbeiten öffentlich aus- zusätzlich abgebaut wer- internationalen Bekanntheits- vestieren. «Die Sanierung be- mit 60000 Franken beteiligen schreiben. Bei normalem Ver- den. grad. Europäische Zeitungen schäftigt uns seit vielen Jahren. und vonseiten des Kantons liege lauf könnte das Sanierungspro- * berichteten, Radio- und Fern- Allerdings hat das Projekt bis- die Zusage für eine Finanzhilfe jekt im Spätsommer, Herbst Per 31. Dezember 2008 sehstationen sendeten und die lang nicht erste Priorität genos- aus dem Sport-Toto-Fonds in 2009 ausgeführt werden. Der- zählte die Gemeinde Stal- «Sports Illustrated China» ver- sen. Zuerst haben wir andere der Höhe von 30000 Franken weil wird der FC Gspon seinen denried 585 Einwohner, fasste einen Artikel und illust- Projekte vorantreiben müssen», vor. «Die Nettoinvestitionen der neunten Meistertitel in der «Se- davon 291 Männer und rierte ihn mit grossflächigem sagt Gemeindepräsident Alban Gemeinde Staldenried beliefen rie A» der Bergdorfmeister- 294 Frauen. rob Bild, im Mittelpunkt der Erd- Brigger. sich damit auf 510000 Franken schaft anstreben. rob

Anzeige

DIE ATTRAKTIVSTE NUTZFAHRZEUG-PALETTE ÜBERHAUPT. -25%* -24%* -20%* -24%*

22009008 CITROËN NEMO CITROËN BERLINGO CITROËN JUMPY CITROËN JUMPER Ladevolumen bis zu 2,8 m3 Neues Ladevolumen 3,3 m3 bis 3,7 m3 Ladevolumen 5 m3 bis 7 m3 Ladevolumen bis zu 17 m3 Nutzlast 610 kg Nutzlast bis zu 850 kg Nutzlast 1’000 bis 1’200 kg Nutzlast bis zu 2’000 kg

Unsere Angebote finden Sie ebenfalls bei Ihrem Citroën-Händler in Ihrer Nähewww.reseau-citroen.ch

Empfohlene Verkaufspreise. Weder Nachlass noch Promotion auf Promopreise. Bedingungen bei Ihrem Citroën-Händler. * Die Angebote gelten für alle zwischen dem 1. Februar und 31. März 2009 verkauften Fahrzeuge. Nemo Kastenwagen 1.4i, 75 PS, Fr. 16’100.– (ohne MwSt.), 20% Rabatt: Fr. 3’220.–, Promopreis Fr. 12’880.– (ohne MwSt.), Fr. 13’859.– (inkl. MwSt.). Berlingo Kastenwagen 1.6i-16V, 600 kg, 90 PS, Fr. 19’800.– (ohne MwSt.), 24% Rabatt: Fr. 4’752.–, Promopreis Fr. 15’048.– (ohne MwSt.), Fr. 16’192.– (inkl. MwSt.). Jumpy Kastenwagen verblecht 10 L1H1 1.6 HDi, 92 PS, Fr. 29’250.– (ohne MwSt.), 24% Rabatt: Fr. 7’020.–, Promopreis Fr. 22’230.– (ohne MwSt.), Fr. 23’919.– (inkl. MwSt.). Jumper Kastenwagen verblecht 30 L1H1 2.2 HDi, 100 PS, Fr. 33’880.– (ohne MwSt.), 25% Rabatt: Fr. 8’470.–, Promopreis Fr. 25’410.– (ohne MwSt.), Fr. 27’341.– (inkl. MwSt.). ** Erhältlich für den Berlingo 1.6 HDi, den Jumpy 2.0 HDi und den Jumper 3.0 HDi. Freitag, 20. März 2009 WERBUNG 10

Auch im Fust: UNG RAT N Superpunkte Suchen Sie eine BE ILIE Ihr Spezialist für OB sammeln! IMM ND neue berufliche UHA TRE Top-Beratung und Tiefpreisgarantie!* Waschen & Trocknen! Herausforderung? BÜRCHEN Zu verkaufen WASCHEN Preisrenner High-End schöne Komfortstufe 3½-Zimmer- nur1099.- nur1699.- Wohnung vorher 1999.- vorher 1999.- nur 499.- Wir bieten Ihnen folgende Stellen an: Sie sparen Sie sparen Preis auf Anfrage! Tiefpreis- 900.- 300.- • Wissenschaftliche-r Mitarbeiter-in garantie! beim Verwaltungs- und Rechtsdienst des Departements für Erziehung, Kultur und Sport. Weitere Objekte Eingabefrist: 27. März 2009. auf Anfrage und -45% Kurzprogramm: zu allen Objekten nur 15 Min. Bilder im Internet. • Technische-r Mitarbeiter-in WA 508 E WA 1286 WAS 28490 Y bei den Zentralstellen der Dienststelle für Strassen- und Flussbau in Sitten. ICHTR s%5 ,ABEL!!$s(ANDWËSCHE s&LECKENPROGRAMM s KG 3CHONTROMMEL D ME Eingabefrist: 3. April 2009. NHAR !RT.R !RT.R !RT.R REI P 0 VIS 5 50 393 46 2 .ch 27 9 obilien TROCKNEN EL. 0 g-imm .ch T ratun obilien Was können wir Ihnen ausserdem bieten? fo@be -imm Preisrenner in ratung ww.be • abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten w 3-522466 Fr. 200.– • flexible Arbeitszeitmodelle Öko-Rabatt Auf alle Trockner der Energieklasse • leistungsorientierte Besoldung mit Ökorabatt • arbeitnehmerfreundliche Sozialleistungen nur 499.- • vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten nur 2199.- Tiefpreis- statt 2399.- Zu vermieten garantie! Sie sparen Wünschen Sie weitere Informationen? in Naters 45% 200.– Konsultieren Sie bitte unsere Stellenbörse www.vs.ch oder das kantonale Amtsblatt. Zentrale Lage Strom sparen dank ab 1. Oktober 09 TA 506 E Wärmepumpen- TW SL6 E Sind Sie interessiert? s&EUCHTIGKEITSMESSUNG s KG&ASSUNGSVERMÚGEN technik! !RT.R Bürofläche/ s%5 ,ABEL#!RT.R Senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Kopien der Zeugnisse sowie Foto) Geschäfts- mit dem Vermerk, für welche Stelle Sie sich bewerben, an folgende Adresse: Allmarken-Express-Reparatur egal wo gekauft! 0848 559 111 (Ortstarif), www.fust.ch Zahlen wann fläche FUST – UND ES FUNKTIONIERT: s2IESENAUSWAHLALLER-ARKEN Bestellen Sie unter Sie wollen: 2 Dienststelle für Personal und Organisation ca. 260 m s 4AGE 4IEFPREISGARANTIE s/CCASIONEN6ORFàHRMODELLE www.fust.ch Gratiskarte s 4AGE 5MTAUSCHRECHT s-IETENSTATTKAUFEN $ETAILSWWWFUSTCH im Fust. Planta, 1951 Sitten. Tel. 027 606 27 50 Telefon Conthey, Rte. Cantonale 2, 027 345 39 85 • Visp-Eyholz, Fust Supercenter, Kantonsstr. 79, 027 948 12 40 • Schnellreparaturdienst und Sofort-Geräteersatz 0848 559 111 (Ortstarif) • Bestellmöglichkeiten per Fax 071 955 52 44 • Standorte unserer 140 Filialen: 0848 559 111 (Ortstarif) oder www.fust.ch 3-522652 027 922 20 51 4-522585 3-522436

Kaufe gegen Barzahlung alle Autos, Busse Natel: 079 858 53 08 ;XjGifEXkliXQ\ekild8c\kjZ_`e[\iM`ccX:Xjj\cc`\^k`dBXekfeNXcc`j 3-522640 d`kk\e`e[\i^ifjjXik`^\e>\Y`i^jcXe[jZ_X]kile[ld[XjEXklijZ_lkq^\Y`\k 8c\kjZ_nXc[le[[\e>ifjj\e8c\kjZ_^c\kjZ_\i%

=•i[\e>Xjkifefd`\Y\ki`\YjlZ_\en`i\`eK\Xdmfedfk`m`\ik\eG\ijfe\e# Zermatt Tourismus ist das kundenorientierte Tourismusunternehmen mit [`\mfe8e]Xe^Ale`Y`j

Sind Sie die Persönlichkeit mit folgenden Fähigkeiten: Elektriker K€k`^b\`k • Offene, kontaktfreudige und zielorientierte Persönlichkeit (25–30-jährig) 8iY\`k\e`dJ\im`Z\#B•Z_\e[`\ejk#I\`e`^le^jXiY\`k\eXl][\e

Unsere Haupt-Annahmestelle ist inVisp. Sie haben jedoch auch die Möglichkeit, Ihre Inserate in Brig, bei der Redaktion Walliser Bote (neben Pressecafé) oder in Zermatt (Copy-Shop) aufzugeben. Freitag, 20. März 2009 WALLIS 11

Motorradfahrer «Ensemble allerersten Ranges» mit 181 km/h geblitzt Schlosskonzerte Brig: Auftakt der Saison mit «Nota Bene» Kantonspolizei Wallis mahnt zur Vorsicht B r i g - G l i s. – Als «äus- serst edles Ensemble aller- W a l l i s. – (wb) Am Die Polizei erinnert daran, ersten Ranges» bezeichnet Sonntag, 15. März, um dass ein Motorradfahrer ei- der französische Kompo- 14.10 Uhr fuhr ein 49- ner 20-fach höheren Gefahr nist Henri Dutilleux das jähriger Walliser Motor- ausgesetzt ist als ein Auto- Unterwalliser Trio «Nota radfahrer auf einer lenker (Quelle BPA). Bene». Überprüfen lässt Hauptstrasse (80 km/h) Die Kantonspolizei mahnt sich dieses Urteil sonntags mit 181 km/h in eine Ra- zur Vorsicht. Motorradfahrer in Brig. darkontrolle. müssen ihre Fahrzeuge so beherrschen, dass sie sich Die drei Unterwalliser Musiker Wie die Walliser Kantonspo- und andere Verkehrsteilneh- eröffnen nämlich am Sonntag lizei mitteilte, verkehrte der mer nicht gefährden. um 18.00 Uhr im Rittersaal des Motorradfahrer auf der Während den nächsten Wo- Stockalperschlosses die Ausga- Hauptstrasse von Sitten in chen und vor allem an be 2009 der Reihe Schlosskon- Richtung St. Leonhard. Kurz den Wochenenden werden zerte Brig. Und bringen dabei vor Uvrier wurde er vom Ra- vermehrt Radarkontrollen Kompositionen von Franz dargerät erfasst. Ihm wurde durchgeführt. Schubert, A. Tscherepnin, Ca- der Führerausweis auf der mille Saint-Saëns und Astor Stelle abgenommen. Er wird «Übung macht Piazolla zur Aufführung. beim Untersuchungsrichter- den Meister...» amt Mittelwallis und bei der Eine Plakatkampagne unter «Erstaunliche Reife» Dienststelle für Strassenver- dem Motto «Übung macht Im Trio «Nota Bene» musizie- kehr und Schifffahrt verzeigt. den Meister...» wird nächs- ren der Pianist Lionel Monnet Neben strafrechtlichen Sank- tens von der Kantonspoli- (Isérables), der Cellist Xavier tionen wird er seinen Führer- zei und ihren Partnern lan- Pignat (St-Maurice) und der ausweis länger abgeben müs- ciert. Violinist Julien Zufferey (Chip- Das Unterwalliser Trio «Nota Bene»: Leckerbissen im Briger Rittersaal. Foto zvg sen. pis). Vor neun Jahren schlossen Ratschläge : die drei jungen Walliser am in Basel teil. Verschiedene Leh- luis-Rotterdam (Niederlande) Schlosskonzerte Brig wartet in Vorsicht: – Tragen Sie spezielle farbi- Konservatorium von Lausanne rer begleiten die jungen Musi- mit dem 1. Preis ausgezeichnet. einem Zwei-Monats-Rhythmus Radarkontrollen! ge Töffbekleidung, Motor- mit dem Konzertdiplom für ker weiterhin mit ihren Rat- Ausserdem erhielten sie 2005 mit klassischen Konzerten im Sobald die Tage länger wer- radstiefel und -handschuhe. Kammermusik in der Klasse schlägen. Vor allem der Kom- einen Kultur-Förderpreis des Briger Rittersaal auf. Eines der den, verkehren auch schon – Nach dem Motto «Sehen von Patrick Genet ab. Im Jahr ponist Henri Dutilleux leistet Kantons Wallis. Ziele des Vereins, der von Giu- wieder die ersten Motorräder und gesehen werden» immer darauf erhielten sie das Solis- dem Trio grosse Unterstützung. liano Andri präsidiert wird, ist auf unseren Strassen. «Leider mit Licht fahren. tendiplom und seit 2003 perfek- Die Jugendlichen es, den jungen Leuten Klassik- müssen wir», so die Polizei, – Die Geschwindigkeit den tionieren sie sich in Paris mit Werke von Schweizer animieren... konzerte schmackhaft zu ma- «auch schon den ersten tödli- Strassenverhältnissen anpas- dem Trio «Wanderer», das ihre Komponisten Neben den Konzertauftritten hat chen und sie zu Konzertbesu- chen Motorradunfall beklagen, sen, Fussgänger und andere «erstaunliche musikalische Rei- Die Musiker gelangten in das das Trio auch Tonträger veröf- chen zu animieren. Dies schlägt der sich am 14. März 2009 im Verkehrsteilnehmer respek- fe» rühmt. Finale des 11. internationalen fentlicht. Im Moment ist das sich denn auch in der «Preispo- Unterwallis zugetragen hat.» tieren. Das Trio nahm an Meisterkur- Musikwettbewerbs «Carlo Soli- Trio an der Vorbereitung einer litik» nieder: Erwachsene kön- sen von Roberto Szidon an der va» (2004) im italienischen Ca- dritten CD-Einspielung mit ne sich für hundert Franken ein Sommerakademie von Sitten sale Monferrato und wurden am Werken der Schweizer Kompo- Abo für sechs Konzerte erwer- und von Menahem Pressler Internationalen Wettbewerb für nisten Raff, Martin, Honegger ben – und für die Jugend gilt Chinderwält im Schnee («Beaux-Arts Trio», ) Kammermusik von Hellevoets- und Bloch. Gratiseintritt. blo V i s p e r t e r m i n e n. – eing.) mehr. Für die Erwachsenen gibt Nach einer sonnigen Wiederer- es musikalische Unterhaltung öffnung der Chinderwält-Spill- beim traditionellen Schneegau- Unterwallis reisen mit Vorteil le Frutigen, waren bei regel- hiischer mit vielen strahlenden di beim Restaurant Giw. Zweite Weichenzunge via Lausanne. Sämtliche Fahr- mässigen Kontrollen im Lötsch- Kinderaugen zügelt die Chin- Weitere Informationen unter ausweise sind während der Tun- berg-Basistunnel festgestellt derwält am kommenden Sonn- www.kinderkompetenzzent- nelsperrung auch über den län- worden. tag aufs Giw ins Skigebiet von rum.ch. muss ersetzt werden geren Umweg gültig. Visperterminen. Zugsausfälle im Lötschberg-Basistunnel Die beiden ersten Züge durch Experten klären Bei «Chinderwält im Schnee» den Basistunnel am Sonntag, Ursache ab ist dieses Jahr der Bär los. Die Sagenabend V i s p. – (wb) Auch die züge verkehren vom Samstag- 29. März 2009, verkehren wie Bereits im vergangenen No- Chinderwältler nehmen mit zweite Weichenzuge im abend, 19.15 Uhr, bis Sonntag- folgt: vember musste die Weiche in SchamiBär die Kinder von drei in Chäserstatt Lötschberg-Basistunnel morgen, 8.10 Uhr, über die Brig ab 8.49 Uhr (IC 819), Bern Ferden ersetzt werden, nach- bis neun Jahren für eine erleb- E r n e n. – In der Ausgabe weist Verschleisserschei- Bergstrecke. Die letzten Züge ab 7.35 Uhr (CIS 51). dem an der 64 Meter langen nisreiche Zeit in Betreuung: mit vom Mittwoch haben wir im nungen auf und muss er- durch den Basistunnel am Die RegioExpress-Züge, wel- Weichenzunge Verschleisser- dem traditionellen Skibob einen Inserat zum heutigen Sagen- setzt werden. Während der Samstag, 28. März 2009: che fahrplanmässig über die scheinungen festgestellt worden Parcours abfahren, mit Schnee- abend mit Andreas Weissen im Bauarbeiten in der Nacht Brig ab 18.49 Uhr (IC 841), Bergstrecke verkehren sowie waren. Die Schäden in dem bällen auf einen Eisbär schies- Restaurant Chäserstatt leider vom 28. auf den 29. März Bern ab 18.07 Uhr (IC 832). die Züge des Autoverlads Kan- Mitte Juni 2007 in Betrieb ge- sen, mit einem riesigen Fall- eine falsche Telefonnummer fahren die Züge über die Nach diesen beiden Zügen bie- dersteg–Goppenstein sind von nommenen Tunnel seien nicht schirm und den New Games die publiziert. Bergstrecke. ten die SBB ein Ersatzangebot der Sperrung des Basistunnels erwartet worden, sagte BLS- Kraft der Gruppe erleben oder Informationen und Anmeldun- mit Umleitungen über die Berg- nicht betroffen. Sprecher Hans Martin Schaer. mit SchamiBär eine Schneesin- gen sind unter den Telefon- Während der Zeit der Repara- strecke an. Fahrgäste von und Die Verschleisserscheinungen Deshalb seien unabhängige fonie für Skidress und Stimme nummern 0279712398 oder turarbeiten ist der Basistunnel nach Visp fahren über Brig. an der Weiche Adelrain, rund Stellen damit beauftragt wor- entstehen lassen und vieles unter 0765952753 möglich. gesperrt. Personen- und Güter- Reisende von und nach dem 1,3 Kilometer südlich der Porta- den, die Ursachen abzuklären.

Anzeige

Zeichnungsfrist bis 6. April 2009 Investieren Sie jetzt in die Themen der Zukunft

Der globale Wandel eröffnet grosse Chancen für Unternehmen, die auf zukunftsgerichtete Produkte und Dienstleistungen setzen. Mit den Raiffeisen Themenfonds Future Resources und Clean Technology können Sie jetzt weltweit in solche Unternehmen investieren und vom nachhaltigen Wachstum dieser globalen Trends profi tieren. Wir beraten Sie gerne persönlich. www.raiffeisen.ch

Der Raiffeisen Fonds - Clean Technology und der Raiffeisen Fonds - Future Resources sind Fonds nach luxemburgischem Recht. Dies ist keine Offerte zum Kauf oder zur Zeichnung von Anteilen. Der aktuelle Verkaufsprospekt, dem der letzte Jahresbericht und gegebenenfalls der letzte Halbjahresbericht beigefügt sind, sowie die Statuten können kostenlos bei den Vertretern und Zahlstellen in der Schweiz (Raiffeisen Schweiz Genossenschaft, Raiffeisenplatz, 9001 St. Gallen, Vontobel Fonds Services AG, Gotthardstr. 43, 8022 Zürich, und Bank Vontobel AG, Gotthardstr. 43, 8022 Zürich) sowie am Gesellschaftssitz des Raiffeisen Schweiz (Luxemburg) Fonds, 69, route d’Esch, L-1470 Luxemburg, bezogen werden. Freitag, 20. März 2009 WALLIS 12

Ganz leise erloschen, Wo Glaube, da Liebe. Du hast gelebt für deine Lieben, wie der Schein einer Kerze, Wo Liebe, da Friede. all’ deine Müh’ und Arbeit war für sie, um sich mit dem Wo Friede, da Segen. gute Mutter, ruh’ in Frieden, ewigen Licht zu vereinen. Wo Segen, da Gott. vergessen werden wir dich nie. Marie-Louise J. Albrecht Wo Gott, keine Not.

Der Herr über Leben und Tod hat unsere liebe Mutter, Schwieger- Der Kreis eines erfüllten Lebens hat sich geschlossen. Wir müssen Wir nehmen in Liebe und Dankbarkeit Abschied von meiner lieben mutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante, Grosstante, Abschied nehmen von unserer lieben Schwester, Schwägerin, Mutter und Schwiegermutter, unserer lieben Grossmutter, Urgross- Base, Gotta und Anverwandte Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwandten mutter, Schwester, Tante, Grosstante, Base, Patin und Anverwand- ten Rosalina Andenmatten- Pauline Salzmann-Nellen Martha Vogel 25. 9. 1928 Burgener 1. Januar 1916 von ihren Altersbeschwerden erlöst und zu sich heimgerufen. Sie ist, im Glauben an die Auferstehung, im Kreise ihrer Familie im 4. 9. 1912 Sie ist am Mittwoch in den Abendstunden im Alters- und Pflege- Spitalzentrum Oberwallis in Visp friedlich entschlafen. Im Glauben an die Auferstehung ist sie im Alters- und Pflegeheim heim St. Josef in Susten von ihrem mit Geduld ertragenem Leiden Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. erlöst worden und, im Glauben an die Auferstehung, friedlich ent- St. Martin in Visp friedlich entschlafen. Naters, den 18. März 2009 schlafen. Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. In christlicher Trauer: Susten, 18. März 2009 Eisten, den 18. März 2009 Herbert und Marianne Salzmann-Meichtry In christlicher Trauer: mit Töchtern Sandra, Medea und Debora, Siders In christlicher Trauer: Marcel und Marceline Vogel-Mayenzet, Siders Agnes Furrer-Burgener mit Familien, Sitten Egon und Ruth Salzmann-Ruppen Helene und Thomas Bittel-Vogel mit Töchtern Sonja und Ramona, Naters Brigitte Burgener-Burgener mit Familien, Eisten mit Kindern Matthias, Andreas und Tobias, Susten Anna Brazerol-Burgener mit Familien, Steg Marie Salzmann, Naters Martin und Astrid Vogel-Köppel ihre Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Maria Burgener-Burgener mit Familien, St. Paul, Visp und Kinder Mario und Valerie, Siders die Familien der verstorbenen Geschwister, mit Familien Schwägerinnen und Schwäger Anna Vogel, Schwester, Susten die Familien der verstorbenen Geschwister, Anverwandte, Freunde und Bekannte Eliane Hischier-Barbezat und Kinder mit Familien, Susten Schwägerinnen und Schwäger die Kinder mit Familien der verstorbenen Geschwister Anverwandte, Freunde und Bekannte Aufbahrung in der Pfarrkirche von Eisten heute Freitag ab 17.00 Anverwandte, Freunde und Bekannte Uhr. Aufbahrung in der Beinhauskapelle von Naters heute Freitag ab Aufbahrung am Sonntag nach dem Hochamt im Aufbahrungs- 15.00 Uhr. Totengebet: Freitagabend um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Eisten. raum in Susten, wo die Angehörigen abends von 18.00 bis 20.00 Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 21. März Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 21. März Uhr anwesend sein werden. 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Naters statt. 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Eisten statt. Der Trauergottesdienst, zu dem Sie herzlich eingeladen sind, Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Stiftung Tanja in Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Stiftung Tanja in findet am Montag, 23. März 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarr- Bitsch. Bitsch. kirche von Susten statt. Die Verstorbene war Mitglied des Frauen- und Müttervereins von Traueradresse: Frau Margrith Noti-Burgener, 3922 Eisten Traueradresse: Marcel Vogel, Av. du Marché 7, 3960 Siders Naters. Diese Anzeige gilt als Einladung. Spenden werden für wohltätige Institutionen verwendet. Traueradresse: Frau Marie Salzmann, Hubersbaumgarten 2, 3904 Naters Diese Anzeige gilt als Einladung.

Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, Du siehst den Garten nicht mehr die man sehr lange getragen hat, grünen. Du siehst die Blumen nicht ist eine wunderbare Erlösung. mehr blühen. Alles hast du gern gege- ben. Liebe, Arbeit war dein Leben. Du hast ein gutes Herz besessen, In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meiner lie- nun ruhe still und unvergessen. ben Gattin, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Schwester, Schwägerin, Tante und Anverwandten Mein lieber Gatte, mein lieber Papi In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mathilde Mama, Schwiegermama, Grossmama, Urgrossmama und Gotti Fritz Kohli-Lederer Stoffel-Gottsponer Frieda Karlen-Albrecht pens. Lokführer SBB 22. 6. 1941 7. Januar 1936 16. 3. 1921 Sie ist nach langer, mit grosser Geduld ertragener Krankheit im hat uns nach längerer schwerer Krankheit, jedoch unerwartet im Sie ist im Glauben an die Auferstehung nach kurzer schwerer Spital von Brig für immer verlassen. Kreise ihrer Familie friedlich eingeschlafen. Krankheit im Alters- und Pflegeheim Englischgruss friedlich ent- Visperterminen, 19. März 2009 schlafen. Naters, 18. März 2009 In christlicher Trauer: Wir empfehlen die liebe Verstorbene Ihrem Gebet. Wir sind sehr traurig: Doris Kohli-Lederer Adalbert Stoffel, Gatte Glis, 19. März 2009 Richard und Irene Stoffel-Heinzmann und Sohn Marcel In christlicher Trauer: Seinem Wunsch entsprechend findet keine Abdankung statt. mit Sven Helene und Hans Volz-Karlen, Glis Ignaz und Gerda Stoffel-Kreuzer Jan und Nicole Volz-Lengen Traueradresse: mit Aline und Jonas mit Kindern Lena und Hanna Doris Kohli-Lederer, Weingartenstr. 97, 3904 Naters Konrada Stoffel und David Abgottspon Axel Volz mit Rafaela Jeitziner sowie die Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Franz und Stephanie Karlen-Blatter, Glis mit Familien Walter mit Johanna Schoop und Anverwandte Michael mit Felicitas Eggel Aufbahrung in der Krypta in Visperterminen. Christoph Der Beerdigungsgottesdienst findet am Samstag, 21. März 2009, Uli und Mathilde Karlen-Eyholzer, Bettmeralp um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Visperterminen statt. Christina Karlen Hischier und Eugen Hischier, Glis Statt Blumen zu spenden, unterstütze man die betreute Alters- und Rebecka Pflegewohnung von Visperterminen. Marion ihre Schwestern, Schwäger und Schwägerinnen Die Schulkommission, die Schuldirektion, die Lehrpersonen mit Familien und die Schüler der Schulen von Siders trauern um die Familien der verstorbenen Geschwister, Schwägerinnen und Schwäger Anverwandte, Freunde und Bekannte Pauline Salzmann-Nellen Aufbahrung in der St. Josefskapelle von Glis heute Freitag ab Mutter von Herbert Salzmann, Lehrer an der Orientierungsschule 15.00 Uhr. Goubing. Der Beerdigungsgottesdienst findet morgen Samstag, den 21. März Wir entbieten den Angehörigen unsere aufrichtige Anteilnahme. 2009, um 10.00 Uhr in der Pfarrkirche von Glis statt. Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Spenden zu Ehren der Verstorbenen gehen an die Pfarrkirche von Glis. Alex Eggel Diese Anzeige gilt als Einladung. 1955 in Kenntnis zu setzen. Er verstarb nach schwerer Krankheit uner- wartet rasch. Alex war Mitarbeiter im Werkhof und als solcher zu- ständig für die Pflege des Blumenschmucks und der Bepflanzun- Traurig nehmen wir Abschied von gen in unserem Dorf. Er war der Gatte unserer Mitarbeiterin im Raumpflegedienst, Klara Eggel-Marty. Im Namen des Gemeinde- Für Todesanzeigen: rats und aller Angestellten sprechen wir der Familie unser herzli- ches Beileid aus. Alex Eggel Gemeinderat und Gemeindeverwaltung Naters E-Mail: [email protected] unserem geschätzten Mitarbeiter und guten Freund. Für die Beerdigung verweisen wir auf die Anzeige der Familie. Werkhof-Mitarbeiter, Naters Freitag, 20. März 2009 WALLIS 13

DANKSAGUNG DANKSAGUNG

Nicht nur trauern wollen wir, Das kostbare Vermächtnis Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von dass wir dich verloren haben, eines Menschen ist die Spur, sondern auch dankbar sein, die seine Liebe und Frohsinn dass wir dich so lange hatten. Alex Eggel in unserem Herzen zurückgelassen hat. unserem treuen Mitglied, in Kenntnis zu setzen. Für die überaus zahlreichen Beweise aufrichtiger Anteilnahme, Wir werden dem Verstorbenen stets ein ehrendes Andenken be- Die vielen Zeichen der Anteilnahme beim Hinschied von unserem welche wir beim Tod von meinem lieben Gatten, unserem guten wahren. lieben Vater, Schwiegervater, Grosspapa, Schwager, Paten, Onkel und Walliser Jodlervereinigung Anverwandten Franz Eugen Ritz-Walker Kalbermatter-Clivio 16. 9. 1919 – 4. 3. 2009 1929 – 2009 erfahren durften, danken wir von Herzen. waren uns Trost in diesen Tagen des Leids. Besonders danken wir Pfarrer Oswald Perren, den mitzelebrieren- den Geistlichen und dem Organisten für die würdige Gestaltung Herzlichen Dank für die gestifteten heiligen Messen, die Spenden, des Trauergottesdienstes. die mündlichen und schriftlichen Beileidsbezeugungen. Tief bewegt müssen wir Abschied nehmen von unserem lieben Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. Loretan sowie den Ganz besonderen Dank allen, die Franz während seines Lebens mit Aktiv- und Ehrenmitglied Ärzten und dem Pflegepersonal des Spitals Brig, Abteilung IMC. Liebe und Freundschaft begegnet sind und die ihn auf dem letzten Weg begleitet haben. Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen. Danke für die vielen Briefe und Karten und die Gaben zugunsten wohltätiger Möge Franz Ihnen noch lange in lieber Erinnerung bleiben. Alex Eggel Institutionen. Turtmann, im März 2009 Die Trauerfamilie Wir werden Alex stets ein ehrendes und dankbares Andenken Aufrichtigen Dank allen Verwandten, Freunden und Bekannten, bewahren. Seiner Gattin Klara und allen Familienangehörigen die Eugen während seines Lebens in Liebe und Freundschaft entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. begegnet sind und ihn auf dem letzten Weg begleitet haben. Die Walliser Jodlervereinigung trifft sich am Freitag, 20. März Bitsch, im März 2009 Die Trauerfamilie 2009, um 9.00 Uhr im Zentrum Missione, Naters. Jodlerklub Aletsch, Naters DANKSAGUNG

DANKSAGUNG Die herzliche Anteilnahme beim Ab- schied von meinem lieben Gatten und unserem fürsorglichen Vater Für die vielen Beweise aufrichtiger Anteilnahme beim Hinschied und bei der Beerdigung von meiner lieben Gattin, unserer herzensguten Mutter, Schwiegermutter, Grossmutter, Hans-Anton Pfammatter Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Schwester, Schwägerin, Tante, Gross- tante, Base, Patin und Anverwandten 1926 – 2009 Alex Eggel hat uns tief bewegt. Wir danken allen aus ganzem Herzen, welche den Verstorbenen Vater unseres Vereinsmitglieds Stefan Eggel, in Kenntnis zu Walburga während der langen Krankheit unterstützt und ihm im Leben Gutes setzen. getan und Freude bereitet haben. Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken be- Lieben Dank auch allen, die uns beim Abschiednehmen mit wahren. Hutter-Schmid Worten, Briefen und Spenden ihre Verbundenheit und Freund- UHC Visper Lions «Wally» schaft bekundet haben. 1926 – 2009 Ein spezieller Dank gilt dem Personal der Demenzabteilung des danken wir allen von ganzem Herzen. Altersheims Englischgruss für die liebevolle Pflege und Vikar Studer für die persönlichen Abschiedsworte. Besonders danken wir Kaplan Rolf Kalbermatter und Pastoralas- sistent Kilian Salzmann für die trostreichen Abschiedsworte, den Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung mitzelebrierenden Geistlichen und dem Organisten für die würdige bleiben. Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Brig, im März 2009 Die Trauerfamilie Ein spezieller Dank gilt dem Hausarzt Dr. med. Hermann Schmidt, dem Ambulanzpersonal, dem Notarzt und dem Notfallteam des Spitalzentrums Oberwallis in Visp sowie den Mitarbeitern des Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Bestattungsinstituts Philibert Zurbriggen AG. Unfreiwilliger Humor Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Messbundstiftun- gen, Blumen und Kränzen, Gaben zugunsten der Renovation der Seit dem 1. Januar weht in der und Ganzen in gutem Deutsch Alex Eggel Kirchenglocken der Pfarrkirche Naters sowie allen, die am Toten- Stadt Sitten ein neuer, frischer abgefasst ist – wenn auch einige Wind. Das ist gut so. lästige Ausrutscher nicht uner- Vater unseres Mitglieds Stefan Eggel, in Kenntnis zu setzen. gebet in der Beinhauskapelle und am Beerdigungsgottesdienst teil- genommen haben. Erfreulicherweise bekamen dies wähnt bleiben dürfen. So heisst Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. nun auch die «Damen und Her- es da etwa, die Briefempfänger Ebenfalls danken wir allen Verwandten, Freunden und Bekannten, Dem Verstorbenen werden wir stets ein ehrendes Andenken be- seien von den «Mitbürgen (!) die unserer lieben Verstorbenen während ihres Lebens in Liebe und wahren. ihres Bezirks» gewählt worden, Freundschaft zugetan waren und ihr die letzte Ehre erwiesen Dini Kollegu vam Real Cardinal und zwar als... «Vorsitzende (!) haben. unseres Kantonsparlaments», Gedenket ihrer im Gebet und möge sie allen in guter Erinnerung ren Grossräte und Suppleanten das somit 260 Präsidenten bleiben. des Grossen Rates» zu spüren, hätte... «Die Stadt hofft», stand Naters, im März 2009 Die Trauerfamilie als ihnen am 6. März freundli- da ferner, «dass Sie das Vergnü- che Post aus Sitten zuflatterte. gen haben werden, je nach Ihrer «Die Stadt Sitten», stand darin, Freierzeit (!) ihre Strassen und «möchte Ihnen zu Ihrer Wahl Plätze sowie die alten, südlich gratulieren und wünscht Ihnen anmutenden Gässchen zu ent- viel Befriedigung bei der Aus- decken». In der malerischen übung Ihres Mandates.» Eine Gundisgasse gibt es ja immer Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von nette Geste. noch heimelige «Freierstüb- DANKSAGUNG Ebenso erfreulich ist natürlich, chen…» dass dieser Brief im Grossen Allein: Die Stadt Sitten mag Mathilde Stoffel Wir danken für jedes Zeichen aufrichti- sich damit trösten, dass die obe- gen Mitgefühls beim Abschied von un- ren Abgeordneten erfahrungs- Mutter unseres geschätzten technischen Mitarbeiters Richard, in serem lieben Zum Gedenken an gemäss auf ihre Muttersprache Kenntnis zu setzen. weniger Wert legen als die wel- Die Belegschaft der Werner Fercher AG schen, die sich über einen ähnli- Metall- und Stahlbau, Lalden chen Brief ziemlich aufregen würden. Josef Albrecht-Franzen Joseph Blatter, Sitten 1914 – 2009 Ihre Anteilnahme war uns Trost in diesen Tagen der Trauer. Ein herzliches Vergelts Gott all denen, die unserem lieben Verstor- benen die letzte Ehre erwiesen haben. REDAKTION: Ein spezieller Dank gilt den Ärzten und dem Pflegepersonal des Postfach 720, 3900 Brig Spitalzentrums Oberwallis Standort Brig. Telefon 027 922 99 88 Wir haben die schmerzliche Pflicht, Sie vom Hinschied von Besonders danken wir Pfarrer Christopher Asuzo, Pfarrer Pascal Venetz und Sr. Patricia, dem Organisten und dem Kirchenchor für die würdige Gestaltung des Beerdigungsgottesdienstes. Elmar Clausen Frieda Karlen-Albrecht Ein Vergelts Gott allen Spendern von hl. Messen, Blumen und Ga- 20. 3. 2004 – 20. 3. 2009 ABONNENTENDIENST: ben zugunsten wohltätiger Institutionen sowie allen, die am Toten- Wer im Gedächtnis seiner Postfach 204, 3930 Visp Mutter unseres geschätzten Gemeindeschreibers Uli Karlen, in gebet teilgenommen haben. Lieben lebt, der ist nicht tot, Telefon 027 948 30 50 Kenntnis zu setzen. Gedenket seiner im Gebet und möge er allen in guter Erinnerung der ist nur fern. Den Angehörigen entbieten wir unsere christliche Anteilnahme. bleiben. Tot ist nur, wer vergessen wird. Gemeinde Betten-Bettmeralp Lax, im März 2009 Die Trauerfamilie Deine Familie Freitag, 20. März 2009 WALLIS 14

Gabriele Kuby in Brig News aus Die katholische Schriftstellerin hält im Pfarreizentrum Fastenvorträge Kirche und Welt mittag trägt den Titel «Die Verkündigung des Herrn «Walliser Boten» vom letzten Theologie des Leibes – ein Ge- Am 25. März feiern wir das Samstag hat verschiedene schenk für unsere Zeit». Gabri- Fest der Verkündigung des Missverständnisse und Reak- ele Kuby schreibt dazu: «Wir Herrn. Es ist jener Tag, an tionen hervorgerufen. P. Da- befinden uns in einem Strudel dem der Engel Gabriel von mian Keller vom Kapuziner- Die Pfarrei Brig lädt am Wo- der Veränderung, der immer Gott in eine Stadt in Galiläa kloster in Brig hat beim diö- chenende vom 21./22. März alle schneller wird. Wohin geht die namens Nazaret zu einer zesanen Weiterbildungskurs interessierten Jugendlichen, Reise der Menschheit, die wie Jungfrau gesandt wurde. Der nicht gesagt, dass man zur Männer und Frauen aus dem nie zuvor zu einer globalen Name der Jungfrau war Ma- Neubelebung der Beichte ganzen Oberwallis zu zwei Vor- Schicksalsgemeinschaft ge- ria. Neun Monate nach die- auch Frauen beichthören las- trägen von Gabriele Kuby ein. worden ist? Was gibt uns Halt sem Ereignis, also am 25. sen sollte. Der Spender dieses Diese finden im Pfarreizentrum und Sicherheit? Das unerhörte Dezember, feiern wir die Sakramentes ist nach wie vor von Brig statt, und zwar am technische Können der Geburt des vom Engel an- allein der geweihte Priester. Samstag, um 19.30 Uhr, und am Menschheit geht einher mit ei- gekündigten Gottessohnes, Es ging im Vortrag von P. Da- Sonntag, um 15.00 Uhr. Der Ein- nem unerhörten Mangel an nämlich Weihnachten, die mian vielmehr um die Mit- tritt ist frei, es wird eine Kollekte moralischem Entscheidungs- Geburt Jesu im Stall von wirkung der Frauen bei ei- aufgenommen und auch die vermögen. Wir haben verlernt, Bethlehem. nem Seelsorgegespräch und Bücher von Gabriel Kuby sind Gabriele Kuby spricht am 21./22. März im Pfarreizentrum von Brig. gut und böse zu unterscheiden bei der geistlichen Beglei- nach dem Vortrag erhältlich. Foto zvg und von unserer Freiheit den Sonntag Laetare tung. Hier kann ein Einsatz rechten Gebrauch zu machen. Der kommende Sonntag wird der Frauen sehr segensreich Wer ist Jahre stürzte sich Kuby ‹mit Ha- aufgenommen wurde. Es wird Papst Benedikt XVI. spricht traditionsgemäss Sonntag La- sein, denn manche Frau und Gabriele Kuby? schisch im Rucksack›, wie sie in interessant sein, von ihr zu von ‹moralischer Armut›. Die etare genannt. Auf Deutsch auch mancher Mann spricht Gabriele Kuby zeigt in ihren einem Beitrag für idea schrieb, hören, wie ihr Weg zur Kirche Wurzel der Kultur des Todes, ist das ein Imperativ und über einige Probleme leichter Vorträgen die Sackgassen der ins Leben – auf der Suche nach verlaufen ist, was sie vor allem der jährlich 50 Millionen unge- heisst: freue dich! Die Kirche mit einer Frau. modernen Gesellschaft auf und Antworten auf eine unbestimmte angesprochen hat und was das borene Kinder zum Opfer fal- verstand diese Freude immer den Ausweg durch eine Neube- Sehnsucht in ihrem Herzen: Schöne an der katholischen Kir- len, ist der Missbrauch der Se- als «heilige Freude», die Seligsprechung sinnung auf christliche Werte. «Heute frage ich mich, wie man che ist. In den letzten Wochen xualität. Die Ideologie des gleichzeitig den Zweck ver- Am 2. April 2010 wird es Die dreifache Mutter sagt offen, in einer Welt, deren Wertefunda- hat man ja eher vom Gegenteil Gender Mainstreaming, wel- folgte, die Last der Fastenzeit fünf Jahre her sein, dass Papst was sie denkt und für wahr hält, ment durch ‹68› zerstört wurde, gesprochen, von der Last näm- che die Geschlechtspolarität leichter zu tragen und neue Johannes Paul II. gestorben ohne auf falsche politische Kor- leben kann, ohne sich in Jesus lich, katholisch zu sein, und von Mann und Frau auflösen Kraft für die Erfüllung der ist. Wie die polnische Tages- rektheit Rücksicht zu nehmen. Christus zu verankern.» manche haben sich gar ge- will, fördert diesen Missbrauch Fastengebote zu sammeln. zeitung «Rzeczpospolita» mit Nicht umsonst wurde sie 2008 schämt, wenn sie zugeben und zerstört damit die Grund- An diesem Sonntag ist die Bezug auf anonyme vatikani- von der evangelischen Nachrich- Katholisch sein mussten, dass sie katholisch sei- lage der Familie und der Be- Hälfte der Fastenzeit vorüber. sche Quellen berichtete, tenagentur idea zur Journalistin Am Samstag wird Gabriele Ku- en. Nun kann man auch mal das ziehung des Menschen zu Die «Halbzeit» der Fastenzeit könnte der verstorbene Papst des Jahres gewählt. Gabriele Ku- by darüber reden, warum es Gegenteil kennenlernen und Gott. Ziel meiner Arbeit ist es, bietet sozusagen Gelegenheit, an seinem fünften Todestag by war – wie sie selbst sagt – schön ist, katholisch zu sein. sich davon neuen Mut holen, auf die Gefahren hinzuweisen, innezuhalten und sich einer seliggesprochen werden. Die Sympathisantin und Mitläuferin Sie selber wurde ja protestan- um auf dem Weg der katholi- zur Umkehr zu ermutigen und Gewissenserforschung über Entscheidung über den Ter- der 68er. Für deren Ziele ging sie tisch getauft, fand dann aber schen Kirche weiterzugehen. Zeugnis zu geben für die un- das bisherige Tun zu unter- min sei «bereits gefallen». Es mit auf die Strasse. Doch schon nach einer persönlichen, tiefen zerstörbare Quelle unserer ziehen. Andererseits soll der sei theoretisch möglich, den bald spürte sie eine grosse inner- Lebenskrise den Weg in die ka- Theologie des Leibes Hoffnung und Kraft: Jesus Ausblick auf das nicht mehr Prozess noch vor den Som- liche Leere. Anfang der 70er- tholische Kirche, in die sie 1997 Der Vortrag am Sonntagnach- Christus.» KID/pm ferne Osterfest zu neuem Ei- merferien abzuschliessen und fer im Fasten und Beten er- die Seligsprechung im Herbst muntern. anzukündigen. Z e r m a t t. – (wb) So heisst jedoch auch das Betreuerin- die Kindertagesstätte in Angebot erweitert nenteam Ferien. Frauen im Beichtstuhl Kirche auf rro Zermatt. Der vor Jahren Die Kindertagesstätte im grü- Eine etwas ungenaue Formu- Das Seelu-Lusi vom Sonntag ins Leben gerufene Mit- Än Rägubogu für Kind und Familie nen Saal im Pfarreizentrum lierung in meinem Artikel gestaltet Beat Abegglen, tagstisch hat sich im Ver- oberhalb der Triftbachhalle bie- «Beratung, Seelsorge, Beich- protestantischer Pfarrer von lauf der Jahre verändert tet ein ausgewogenes Mittages- te» in Kirche und Welt im Leukerbad. KID/pm und das Angebot erweitert. sen in gemütlicher Atmosphäre, Irene Aegerter, diplomierte um sich auszutauschen, Spiel- Sozialpädagogin, ist die angebote für Kinder ab dem tag, 23. März, telefonisch oder neue Leiterin. Kindergartenalter bis zwölf Jah- Spielnachmittag per Mail (info@procapoberwal- re, gute Betreuung (die Zusam- Procap Oberwallis lis.ch) entgegen. Unterstützt in ihrer Funktion menarbeit mit den Eltern ist uns wird sie von Viktorina Lauber, wichtig), ein feines Zvieri nach S t a l d e n. – Am Mittwoch, 25. Liliane Münger und Viviane der Schule, Ruhe und einen März, führt Procap Oberwallis Korrektur Lauber. Platz zur Erledigung der Haus- einen weiteren Spielnachmittag Der Rägubogu ist offen Mon- aufgaben sowie während der durch. Dieser findet von 14.00 Notfalldienste tag bis Freitag von 7.00 bis Schulferien (ausser den Be- bis 16.00 im Restaurant Acker- 19.00 Uhr, neu auch am Sams- triebsferien) spannende Frei- sand statt. Zu diesem Nachmittag W a l l i s. – Den ärztlichen Not- tag von 7.00 bis 19.00 Uhr. Im zeitgestaltung mit Jassen, Jokern, Eile mit Wei- falldienst am Wochenende vom Sommer und in den Schulferi- Betreut werden Kinder vom 1. le und andern Spielen sind alle 21. und 22. März 2009 über- en ist die Kindertagesstätte Kindergarten bis zur 6. Klasse. Procap-Mitglieder und Nicht- nimmt Dr. Marcel Lehner in in der Regel geöffnet. Für die Säuglings- und Vor- mitglieder sowie Nichtbehinderte Steg und nicht, wie irrtümlich Während zweier Wochen im schulbetreuung bietet das Kin- herzlich eingeladen. Anmeldun- berichtet, Dr. Zinsstag Jossen in Mai und Oktober in den or- Liliane Münger, Viktorina Lauber und Irene Aegerter (Viviane Lau- derparadies ein entsprechendes gen nimmt die Geschäftsstelle Leuk-Stadt. Wir bitten um dentlichen Schulferien macht ber fehlt) leiten die Kindertagesstätte Rägubogu in Zermatt. Foto zvg Angebot. von Procap Oberwallis bis Mon- Kenntnisnahme.

Anzeige Eine Marke der DaimlerAG

Willkommen zu Hause. Die neue E-Klasse.

Ab 28. März bei Ihrem Mercedes-Benz Partner. www.mercedes-benz.ch/e-klasse Freitag, 20. März 2009 WERBUNG 15

Lauber + Petrig Balfrinstr. 15 A 3930 Visp Tel. 027 945 13 44 Jetzt alle Die Regionale energieLieferung Leuk AG sorgt für eine sichere, V-ZUG-Geräte zuverlässige, leistungsfähige und wirtschaftliche Verteilung elektri- *** scher Energie an die Bezüger in der Region Leuk. der neuesten Hotel Elite Wir übernehmen zudem die administrativen Arbeiten unserer Generation Partner im Kommunikations-, Produktions- und Kontrollbereich so- zu absoluten wie den Betrieb, den Unterhalt der Stromtransport- und Verteilan- sucht per sofort oder nach Vereinbarung lagen. TOP-PREISEN! 1 Hotelsekretärin / Réceptionistin sprachenkundig D, F, E Sommer 2009, Lehrstelle Schlaue Füchse kaufen bei Lauber + Petrig ein, Stelle zu 100% oder zu 50%, Dauerstelle denn Qualität muss nicht teuer sein! 3-521864 als Netzelektriker/in Country Bar Du findest bei uns ein abwechslungsreiches Ausbildungspro- gramm und ein gut eingespieltes Team in einer lebendigen Bran- sucht nach Vereinbarung che mit Zukunft. 1 Bar-Serviertochter Wir bauen dich zur kompetenten Berufsfrau/Berufsmann auf. sprachenkundig D, F ,E Stelle zu 100% oder zu 50%, Dauerstelle Eine spannende Ausbildung mit Power. Die dreijährige, abwechslungsreiche Ausbildung umfasst Bau, Be- Lieben Sie selbstständiges Arbeiten sowie den Kon- trieb und Unterhalt der Stromnetze im Gebiet der Region Leuk, takt mit internationalen Gästen? Es freuen sich auf Lötschental sowie Steg-Hohtenn. Vom Kraftwerk über die Trans- Ihre Bewerbung mit Foto: formatoren bis zum Hausanschluss. Direktion Familie Grand-Julen Grundvoraussetzungen für diese Ausbildung sind ein Flair für Tech- Hotel Elite & Country Bar nik und Freude an handwerklicher Arbeit vorwiegend im Freien. Hofmattweg 3, PF 342 3920 Zermatt Möchtest du mehr über diesen interessanten Beruf wissen? Mel- E-Mail: [email protected] de dich bei uns. Die Leitende Person aus dem Netzbau, Herr Bren- del Patrick, Tel. 027 472 73 94 wird dir weitere Auskunft erteilen. 3-522783 Haben wir dein Interesse geweckt? Hast du die Orientierungsschule abgeschlossen? Dann sende uns deine vollständigen Bewerbungsunterlagen bis Anzeigen informieren zum 6. April 2009 an: über günstigen ReLL AG Einkauf! Sustenstrasse 3 3952 Susten www.rell.ch

12-520879 3-522698 WISSEN, was dahintersteckt!

Mit dem sind Sie T€GLICH informiert! WALLISER BOTE, Abonnentendienst, Terbinerstrasse 2, 3930 Visp, Tel. 027 948 30 50, Fax 027 948 30 41, [email protected] Freitag, 20. März 2009 WALLIS 16 Walliser Wintersportbericht

Anlagen Schneebericht nach Angaben der Walliser Skistationen Stand: 19. März 2009 (morgens) offen total Schneezustand Pistenzustand Schneehöhe 4 Vallées-Mont-Fort 75 92 pulver/hart gut 220 Anzère 11 11 pulver gut 210 Arolla 5 6 pulver gut 210 Belalp 9 9 pulver gut 236 Bellwald 5 5 pulver gut 220 Bettmeralp (Aletsch) 35 36 hart/sulz gut 216 Bürchen-Törbel 10 10 pulver gut 183 Champex-Lac 3 3 pulver/hart gut 240 Chandolin 14 14 pulver gut 190 Crans-Montana 26 27 hart fahrbar 290 Eischoll 4 4 hart/sulz gut 180 Evolène 6 8 pulver/hart gut 140 Fiesch-Eggishorn (Aletsch) 35 36 pulver/hart gut – fahrbar 210 Grächen 10 10 pulver gut 160 Grimentz 11 11 pulver gut 200 Jeizinen 5 5 hart/sulz gut 100 La Tzoumaz/Savoleyres 7 7 pulver/hart gut 220 Lauchernalp 7 7 pulver gut 314 Leukerbad-Albinen 11 11 hart/sulz gut 165 Nendaz-Mont Fort 42 48 pulver gut 220 Obergoms 4 7 pulver/hart gut 220 Ovronnaz 8 8 pulver/sulz gut 220 Portes du Soleil 190 194 pulver/sulz gut 150 Riederalp (Aletsch) 35 36 pulver/sulz gut 224 Rosswald 6 6 sulz gut 150 Rothwald 2 3 pulver/hart gut 280 Saas-Almagell 8 8 pulver gut 175 Saas-Balen 1 1 sulz gut 120 Saas-Fee 20 22 pulver/hart gut 349 Simplon Pass 1 1 pulver gut 480 St-Luc 14 14 pulver gut 190 Super-St-Bernard 3 4 pulver/hart gut 250 Thyon-Printze 42 48 pulver gut 220 Unterbäch 6 6 pulver gut 183 Verbier-Mont-Fort 33 35 pulver/hart gut 220 Vercorin 10 10 hart/sulz gut 130 Veysonnaz-Printze 42 48 pulver gut 220 Visperterminen 4 5 hart/sulz gut 180 Zermatt 55 55 pulver gut 397 Zinal 9 9 pulver gut 180

Loipe klassisch Loipe skating Langlauf offen Zustand offen Zustand Aletschgebiet 5 km gut 5 km gut Bettmeralp 5 km fahrbar – gut 5 km fahrbar – gut Bürchen-Törbel 25 km gut 25 km gut Lauchernalp 35 km gut 35 km gut Leukerbad 21 km gut 21 km gut Loipe Goms 31 km gut 31 km gut Loipe Matterhorn 12 km gut 12 km gut Riederalp 5 km gut 5 km gut Saas-Almagell 24 km gut 8 km gut Saas-Fee 5 km fahrbar – gut 2 km fahrbar – gut

Mit Schwung in den Frühling: Rasante Abfahrt auf den Oberwalliser Skipisten. Aktualisierter Wintersportbericht auf www.wallis.ch (Rubrik Schneesportberichte)

Schneeschuhe machen es möglich: Schritt für Schritt eine faszinierende Bergwelt entdecken. Fotos swiss-image.ch/Christian Perret Freitag, 20. März 2009 SPORT 17

SM-Premiere für Zurbriggen (Si) Hinter drei Italienerin- nen gewann Martina Schild in St. Moritz nach 2007 ih- ren zweiten Meistertitel in der Abfahrt. Für eine Mannschaft, die beim Weltcupfinale in der Abfahrt mehr als einen Viertel der Weltcupfinalis- tinnen stellte, ist eine solche SM-Bilanz eine karge Aus- beute. Bei den Männern revan- chierte sich Silvan Zurbrig- gen an Carlo Janka dafür, dass ihm dieser in Sestriere die kleine Kristallkugel in der Weltcup-Superkombi- nation weggeschnappt hat- te. «Diesen Titel zu gewin- nen, ist in der Schweiz nicht einfach. In dieser Dis- ziplin ist die Konkurrenz gross», meinte Zurbriggen, der sich nach fünf Podest- plätzen im Slalom, Riesen- slalom und Super-G erst- mals als Schweizer Meister ausrufen lassen durfte. Tobias Grünenfelder hat in «Ausserirdischer» Mackey mit seinen Huskys: 9 Tage, 21 Stunden, 38 Minuten und 46 Sekunden quer durch Alaska. Foto Keystone St. Moritz den Meistertitel in der Abfahrt erfolgreich verteidigt. Jener in der Su- perkombination der Frauen ging an Jessica Pünchera. Spitzensport bei minus 50 Grad St. Moritz. Schweizer Meister- schaften. Frauen. Abfahrt: 1. Daniela Ceccarelli (It) 1:37,07. 2. Lucia Recchia (It) 0,18. 3. Camil- Brutale Bedingungen – Schlittenhundeführer Lance Mackey schaffte den Iditarod-Hattrick la Borsotti (It) 0,33. 4. Martina Schild (Grindelwald) 0,61 (spg) Der Amerikaner Bürger Martin Buser (51) be- nete den Weg zum nächsten davor von Mackey selbst auf Sekunde). Im Jahre 1983 war (Schweizer Meisterin). 5. Johanna Lance Mackey feierte den fand sich am Donnerstag Checkpoint als «brutalen Test» vergleichbare Weise umsorgt schliesslich Mackeys älterer Schnarf (It) 1,17. 6. Domi- dritten Sieg in Folge und Schweizer Zeit noch auf der für sein Team um seinen erfah- worden; ein Iditarod-Vierbeiner Bruder Rick siegreich gewesen. nique Gisin (Engelberg) 1,29 (Sil- insgesamt am Iditarod, Strecke. Der vierfache Iditarod- renen, neunjährigen Leithund verzeichnet schliesslich einen Noch kein Musher hat es bis- ber). 7. Marianne Abderhalden (Alt St. Johann) 1,38 (Bronze). dem längsten und prestige- Champion und Inhaber des Larry oder seinen weiblichen bedeutend höheren Energiever- lang geschafft, das Iditarod vier trächtigsten Schlittenhun- Streckenrekordes dürfte sein Leithund-«Superstar», die drei- schleiss als ein Radfahrer an der Mal in Serie zu gewinnen. Lan- Männer. Superkombination: 1. Silvan Zurbriggen (Saas-Alma- derennen der Welt. bereits 26. (!) Iditarod aber aus- jährige Maple. Der vierfache Tour de France bei einer harten ce Mackey könnte dies nächstes gell) 2:18,89. 2. Carlo Janka serhalb der Top 15 von den 67 Iditarod-Champion Jeff King Pyrenäen-Etappe. Jahr gelingen; über eine heraus- (Obersaxen) 0,20. 3. Ami Oreil- Der 39-jährige Mackey erreich- gestarteten Teams beenden. kehrte aufgrund der extremen Lance Mackey hatte im Gegen- ragende Vierbeiner-Generation ler (Verbier) 0,80. 4. Thomas te mit 15 von 16 gestarteten Die in diesem Jahr wieder ein- Witterung gar erstmals seit zehn satz zu den beiden Vorjahren verfügt der vierfache Familien- Singer (Parpan) 0,89. 5. Didier Défago (Morgins) 1,11. Vierbeinern nach 9 Tagen, 21 mal extrem tiefen Temperaturen Jahren wieder zum vorangegan- diesmal im Februar auf einen er- vater nachweislich. Stunden, 38 Minuten und 46 in Alaska forderten Mensch und genen Checkpoint (Shaktoolik) neuten Start am 1000-Meilen- Von seinen 15 diesjährigen Idi- Männer. Abfahrt: 1. Tobias Grünenfelder (Elm) 1:34,26. 2. Sekunden die frühere Goldgrä- Tier alles ab; mindestens drei zurück. Rennen «Yukon Quest» verzich- tarod-Finishern waren sechs bei Patrick Küng (Kerenzerberg) ber-Hochburg Nome. Das Ren- Hunde starben. Der Schweizer Da hatte Sieger Mackey zur tet. Diesen Nummer-2-Event seinen zwei vorherigen Idita- 0,07. 3. Carlo Janka (Obersaxen) nen quer durch Alaska war im Auswanderer Martin Buser war «Halbzeit» des Rennens noch der Szene hatte er in den Vorjah- rod-Triumphen dabei und deren 0,12. 4. Peter Strodl (De) 0,13. 5. rund 1850 km entfernten Wasil- einer von 13 Mushern, die auf wesentlich angenehmere Bedin- ren jeweils wenige Tage vor sei- fünf dieser Ausnahmekönner Stefan Thanei (It) 0,39. – Fer- la unweit von Anchorage ge- dem letzten Rennviertel am gungen vorgefunden. Als er als nen Iditarod-Starts und nachma- führte Mackey auch zu insge- ner: 7. Didier Défago (Morgins) 0,69. 9. Ami Oreiller (Verbier) startet worden. Checkpoint Shaktoolik von ei- Leader in Anvik eintraf, erhielt ligen Siegen zu seinen Gunsten samt vier Yukon-Quest-Erfol- 0,78. 15. Silvan Zurbriggen Für den Sieg erhielt Mackey sigen Sturmböen mit bis zu 70 er nicht nur eine zusätzliche entschieden. Diesmal verwies er gen. Sollte Mackey dieses (Saas-Almagell) 1,46. 69000 Dollar Preisgeld sowie Stundenkilometern im Check- Prämie von 3500 Dollar, son- am Iditarod prompt den diesjäh- Kunststück im 37. Iditarod ge- Frauen, Superkombination: 1. einen Geländewagen. Vor Ma- point zurückgehalten wurden. dern auch noch ein siebengän- rigen Yukon-Quest-Sieger (den lingen, würde ihm wohl selbst Jessica Pünchera (Pontresina) ckey hatten lediglich Doug An dieser Küsten-Vorhut zum giges Gourmet-Menü serviert. Deutsch-Kanadier Sebastian Gouverneurin Sarah Palin per- 2:23,79. 2. Marianne Abderhal- Swingley sowie die inzwischen Beringmeer sank die Tempera- Ein eigens aus Anchorage ein- Schnuelle) auf Platz 2. sönlich gratulieren. Diesmal tat den (Alt St. Johann) 0,29. 3. Jo- hanna Schnarf (It) 0,33. 4. An- verstorbene Susan Butcher das tur auf bis zu minus 50 Grad ab. geflogener Koch tischte dabei Mackeys Vater Dick war 1978 es die letztjährige amerikani- drea Dettling (Altendorf) 0,82. – Iditarod schon drei Mal in Folge Selbst Sieger Mackey, der noch unter anderem eine edle Fisch- als knappster Iditarod-Sieger al- sche Vizepräsidentschafts-Kan- Ferner: 9. Fränzi Aufdenblatten gewinnen können. Der gebürti- «akzeptablere» Trail-Bedingun- suppe («Alaskan Bouilla- ler Zeiten in die Geschichte ein- didatin der Republikaner nur te- (Zermatt) 2,49. ge Schweizer und heutige US- gen vorgefunden hatte, bezeich- baisse») auf. Die Huskys waren gegangen (er gewann um eine lefonisch. Richard Stoffel

Cup: FC Sitten Will Sitten keine Gästefans mehr? in Luzern (Si) Der Cup-Viertelfinal- Bundesgericht hat entschieden: Kosten für Polizeieinsätze gegen Hooligans bezahlen Vereine. Schlager im Letzigrund ist durch einen Penalty ent- Das Bundesgericht in stände rund ums Tourbillon zur zwölf Patrouillen à zwei Mann macht, ist für andere Klubs völ- verkauftem Ticket zugunsten al- schieden worden, der kei- Lausanne hat einen Folge haben? bei «Null-Risiko-Spielen». lig gratis. Eine Wettbewerbsver- ler Sicherheitsleistungen rund ner hätte sein dürfen. Der Grundsatzentscheid ge- Was brachte Sylvio Bernasco- Für viele Vereine aus dem Pro- zerrung? ums Joggeli. Zudem fallen pau- FC Basel gewann gegen fällt: Kantone dürfen ni, unterstützt vom HC La fisport kann dies gröbere Aus- Am Neuenburgersee blieb Xa- schal weitere 100000 Franken den FC Zürich das brisante Sportvereine für Polizei- Chaux-de-Fonds, da denn nun wirkungen haben. Die Lizenz- max-Präsi Bernasconi zunächst für die Hochrisikospiele an. Bei Duell mit 1:0. einsätze bei drohenden schon wieder ins Rollen? Der unterlagen für die kommende kurz die Luft weg, als er vom Ur- einem Zuschauerschnitt von Die Szene des Spiels ereig- Hooligan-Ausschreitungen Xamax-Präsident lag im Streit Super-League-Saison sind in- teil erfuhr, und er drohte erneut 25000 Fans pro Spiel ergibt dies nete sich in der 66. Minute. tatsächlich zur Kasse bit- mit der Stadt und dem Kanton zwischen beim Verband einge- trotzig mit seinem Rücktritt. in Basel einen Gesamtbetrag von Florian Stahel stand an der ten. Beim FC Sitten rea- Neuenburg über die Sicher- reicht, dort aber müssen einige Doch kurze Zeit später gab er 1,09 Millionen Franken pro Sai- Strafraumgrenze dem im giert man vorerst ziemlich heitskosten, die dem Super-Li- Vereine drastisch nachbessern. klein bei und sucht nun die Kom- son. Auch in Luzern bezahlen Offside gestarteten (!) unüberlegt. gisten teilweise in Rechnung Zunächst einmal steht die Li- munikation mit den öffentlichen die Zuschauer diesen Aufwand Marco Streller auf die Fer- gestellt wurden. Die beiden zenz auf wackligen Beinen, Autoritäten. mehr als nur indirekt. Mit dem se, dieser ging zu Boden Das mit Spannung erwartete Vereine hatten vor Bundesge- aber längst nicht überall, denn Denn andere Vereine dienen als Betrag von zwei Franken pro Zu- und Schiedsrichter Cyril Urteil zur Übernahme der Si- richt argumentiert, dass das was bei einigen Vereinen über Vorbild, zum Beispiel der FC schauer sind alle kantonalen Zimmermann zeigte auf cherheitskosten bei Sportver- neue Reglement die Wirt- eine Million Franken an Abga- Basel. Dort entrichtet der Klub Kosten pauschal abgedeckt, im- den Penaltypunkt. Routi- anstaltungen stösst auf unter- schaftsfreiheit verletze. Durch ben an Stadt und Kanton aus- schon heute 2.20 Franken pro merhin auch hier weit über nier Benjamin Huggel liess schiedliches Echo. Sitten kon- die Pflicht zur Kostenbeteili- 200000 Franken. Den Rest be- sich diese Chance nicht terte heftig und möchte in ei- gung sei die Existenz der Klubs zahlen die politischen Autoritä- entgehen. In der Folge ver- nem solchen Fall keine Tickets gefährdet. Doch das Gericht ten. mochten die Basler ihren mehr an die Gästefans verkau- sah das anders, es sei nicht er- Noch besser haben es die fünf knappen Vorsprung erfolg- fen. wiesen, dass das wirtschaftli- Profivereine im Kanton Bern er- reich zu verteidigen. Sie Generaldirektor Domenicange- che Überleben geradezu infra- wischt. Zwar fakturiert die Kan- wahren somit im Cup die lo Massimo sagte im «Le Ma- ge gestellt sei. tonspolizei ihre Leistungen der Chance auf den Titel-Hat- tin»: «Falls bei uns eines Tages In Lausanne wurde nämlich be- jeweiligen Stadt, doch weder die trick. eine Rechnung für die Sicher- stimmt, dass bis zu 80 Prozent Young Boys und der SCB in Zürich - Basel 0:1 (0:0) heitskosten eintreffen sollte, aller zusätzlichen Kosten für Bern noch der FC Thun, die SCL Letzigrund. – 16200 Zuschauer. werden wir umgehend keiner- Polizei und Sondereinsatzkräf- Tigers oder der EHC Biel erhiel- – Sr. Zimmermann. – Tor: 67. lei Tickets mehr an die Gäste- te dem Veranstalter in Rech- ten je Post ihrer Stadtverwal- Huggel (Foulpenalty) 0:1. fans verkaufen. Dann bleiben nung gestellt werden dürfen. tung. Daniel Villars, der Boss der Concordia - Luzern 0:2 (0:0) wir unter uns, und das funktio- Wenn auch der Verein Mass- Seeländer Hockeyaner, ist hier- Rankhof. – 950 Zuschauer. – Sr. niert sehr gut.» nahmen zur Gewährleistung über überaus erleichtert: «Wir Hänni. – Tore: 65. Schwegler 0:1. 87. Paiva 0:2. Doch ist eine solche Reaktion der Sicherheit ergreift, redu- können uns überaus glücklich zu Ende gedacht? ziert sich dieser Betrag auf 60 schätzen, von der Stadt solch ei- Die Halbfinals Was, wenn sich die Gästefans Prozent. Für Profivereine aus ne grosse Unterstützung zu be- Schweizer Cup. Viertelfinals. in irgendeinem Sektor des Sta- dem Eishockey oder dem Fuss- kommen. Ich weiss, dass dies Bereits gespielt: St. Gallen dions ein Ticket kaufen? Oder ball kann solch eine Summe nicht überall der Fall ist. Fakt ist (ChL) - Sitten 1:2 (1:0). Young Boys - Grasshoppers 3:0 (0:0). – man stelle sich vor, die Walli- durchaus einen hohen, sechs- aber auch, dass wir niemals die Auslosung der Halbfinals (13. ser würden die Gästefans gar stelligen Betrag ausmachen. Mittel hätten, diese enormen April): Young Boys - Basel, Lu- nicht ins Stadion lassen, was Gratis ist für die Klubs ein Ba- Sittens Generaldirektor droht, keine Tickets mehr an Gästefans Summen auch nur ansatzweise zern - Sitten. würde das für chaotische Zu- sis-Dispositiv der Polizei mit (Bild: Basler Anhänger) zu verkaufen. Foto Keystone aufzubringen.» Lars Gansäuer Freitag, 20. März 2009 SPORT 18

Simon Hallen- barter fehlerlos (Si) Trondheim (No). Biathlon- Siebter Sieg in Serie für Kloten Weltcup. Sprint. Männer (10 km): 1. Michael Greis (De) 26:11,3 (0 Strafrunden). 2. Ole Ei- Kloten Flyers weiter makellos – Fribourg mit Break nar Björndalen (No) 18,3 (1). 3. Si- mon Eder (Ö) 31,8 (0). – Ferner: (Si) Die Kloten Flyers sind 17. Simon Hallenbarter (Sz) 1:13,5 (0). 34. Thomas Frei (Sz) 1:48,2 in den diesjährigen Play- (0). 53. Matthias Simmen (Sz) offs weiterhin nicht zu 2:33,3 (2). 69. Ivan Joller (Sz) stoppen. Der Qualifikati- 2:59,3 (1). 93. Claudio Böckli (Sz) ons-Dritte setzte sich mit 4:52,9 (4). 6:0 auch im dritten Halbfi- Weltcup-Stände. Gesamt (21/ nal-Spiel gegen den EV 26): 1. Björndalen 804. – Ferner: Zug durch und braucht 41. Hallenbarter 161. – Sprint (9/10): 1. Sikora 337. – Ferner: noch einen Sieg zum ersten 28. Hallenbarter 104. Finaleinzug seit 1996. Tommi Santala zeichnete sich Annecy für bei Klotens siebtem Sieg in der siebten Playoff-Partie 2009 als Olympia 2018 zweifacher Torschütze aus, des- (Si) Annecy ist der französi- sen finnischer Landsmann Kim- sche Bewerber für die Olym- mo Rintanen liess sich drei As- pischen Winterspiele 2018. sists gutschreiben. Flyers-Goa- Die Stadt in Hochsavoyen, lie Ronnie Rüeger feierte seinen rund 40 km südlich von Genf fünften Shutout in dieser Sai- gelegen, setzte sich in der na- son. tionalen Ausscheidung gegen Der Qualifikations-Siebte Fri- Grenoble, Nizza und Pelvoux bourg-Gottéron schaffte beim durch. favorisierten HC Davos mit 2:1 Die Kandidatur von Annecy das erste Break der Serie und sieht zwei olympische Dörfer ging 2:1 in Führung. Sämtliche vor; eines in der Stadt und ei- drei durch Ausländer erzielte nes in den Alpen am Fusse Tore fielen im letzten Drittel. des Mont Blanc. Sämtliche Für Fribourg trafen Mark Mo- Wettkampforte sollen nicht wers (42.) und Marc Chouinard weiter als 60 km von Annecy (46.) zum 2:0, die Bündner entfernt sein. konnten durch Petr Sykora (52.) Neben Annecy stehen bereits nur noch verkürzen. München und Pyeongchang Im Playout-»Final» hat Ambri- Die Klotener Marc Welti, Radek Hamr, Topskorer Kimmo Rintanen, Tommy Santala und Arnaud Jacquemet, von links, jubeln nach dem drit- (Skor) als Kandidaten fest. Piotta mit dem ersten Triumph ten Tor gegen den EV Zug. Foto Keystone Zudem plant das Wallis er- gegen Biel wieder für Spannung neut eine Bewerbung. Das gesorgt. Die Basis zum 1:2 nach reits morgen Samstag in Zug ser Saison. Den Schlusspunkt Playoffs, Halbfinals, 3. Runde Tore: 42. Mowers (Jeannin) 0:1. 46. Evaluationskomitee trifft sich Siegen legten die Tessiner mit mit einem weiteren Sieg und unter das einseitige Spiel setzte Kloten Flyers - Zug 6:0 Chouinard (Wirz, Neuenschwander) (2:0, 3:0, 1:0) Stand 3:0 0:2. 52. Sykora (Gianola, Marha) 1:2. Anfang April mit Swiss vier Toren in den ersten elf Mi- auf dem kürzestmöglichen Weg Thomas Walser mit seinem ers- Kolping-Arena. – 7624 Zuschauer – Strafen: 2-mal 2 Minuten gegen Olympic. Anmeldeschluss nuten, am Ende stand es 5:1 für in den Final einziehen. ten Treffer seit 25 Partien. (ausverkauft). – Sr. Kurmann/Eich- Davos, 3-mal 2 Minuten gegen Fri- beim IOC ist im Oktober das Heimteam. Die Frage nach dem Sieger hat- Zug kam zwar in Unterzahl zur mann, Mauron/Laurent Schmid. – To- bourg. 2009, der Austragungsort der te sich bereits vor den beiden ersten Chance der Partie (2.) re: 17. Wick (Hamr, Rintanen/Aus- Olympischen Spiele 2018 Klare Verhältnisse Treffern nicht mehr gestellt: und verzeichnete durch Dale schluss Harrison) 1:0. 19. Stancescu (Brown) 2:0. 21. (20:52) Santala Playouts, Final, 3. Runde wird im Juli 2011 in Durban in Kloten Spätestens nach Santalas 3:0 52 McTavish in der 11. Minute (Rintanen) 3:0. 24. (23:41) Brown Ambri-Piotta - Biel 5:1 (SA) bekannt gegeben. Nach 25 Minuten brandete erst- Sekunden nach der ersten Pause noch einen Pfostenschuss, da- (Sven Lindemann, Rintanen/Aus- (4:0, 1:0, 0:1) Stand 1:2 mals die La-Ola-Welle durch war die Partie entschieden. Den nach wurden sie von den Flyers schluss Holden) 4:0. 25. (24:44) San- Valascia. – 3163 Zuschauer. – Sr. tala (Sven Lindemann, Wick/Aus- Mandioni/Stalder, Bürgi/Marti. – To- das Stadion. Doppeltorschütze Weg auf die Siegstrasse fanden aber regelrecht überfahren. re: 6. Duca (Westrum, Micheli) 1:0. IN KÜRZE Tommi Santala hatte soeben das die Klotener gegen Ende des Erstmals in dieser Serie war der schluss Holden) 5:0. 59. Walser (Bo- denmann) 6:0. – Strafen: 3-mal 2 Mi- 8. Micheli (Ausschlüsse Celio, West- 5:0 erzielt. Der Finne traf wie Startdrittels mit einem Doppel- Klotener Sieg eine diskussions- nuten gegen Kloten Flyers, 11-mal 2 rum!!) 2:0. 9. Kutlak (Murovic, West- Liverpool bis 2014 knapp eine Minute zuvor Curtis schlag. Für die fünf Treffer lose Angelegenheit. Es scheint, Minuten gegen Zug. rum) 3:0. 11. Westrum (Kutlak) 4:0. mit Benitez Brown im Powerplay und sorgte brauchte der Drittklassierte der als hätten die «Dauer-Playoffs» 33. Isabella (Kutlak, Zanetti) 5:0. 59. ● Davos - Fribourg 1:2 Tschantré (Fröhlicher) 5:1. – Strafen: (Si) Liverpool hat in der in der ausverkauften Kolping- Qualifikation nur knapp acht seit dem Jahreswechsel dem (0:0, 0:0, 1:2) Stand 1:2 7-mal 2 Minuten gegen Ambri-Piotta; Woche nach den prestige- Arena endgültig für klare Ver- Minuten – so wenig Zeit wie EVZ doch stärker zugesetzt als Vaillant Arena. – 4742 Zuschauer. – 10-mal 2 Minuten plus 1-mal 10 Mi- trächtigen Siegen gegen Real hältnisse. Die Flyers können be- noch kein anderes Team in die- zunächst angenommen. Sr. Reiber/Stricker, Kehrli/Stäheli. – nuten (Fröhlicher) gegen Biel. Madrid in der Champions League (4:0) und bei Man- chester United (4:1) in der Inler in Meisterschaft seinen Trainer Wawrinka ohne Glück «Ich sehe keinen Sinn» Rafael Benitez bis 2014 an Viertelfinals sich gebunden. Tennis: 6:7, 6:7 gegen Djokovic GP-Fahrer kritisieren Weltmeister-Formel (Si) Udinese und Gökhan In- (Si) Das Glück hat sich in wrinka etwa zwei Plätze verlie- (Si) Das war zu erwarten. 1. Formel-1-Chef Bernie Ec- ler haben im UEFA-Cup den Schalke 04 verhandelt Indian Wells von Stanislas ren, bleibt aber unter den Top 20 Die von Max Mosley, dem clestone hingegen rechnet dank Titelverteidiger Zenit St. Pe- mit Kahn Wawrinka abgewendet. des Ranking. Präsidenten des Interna- der neuen Regel fest mit mehr tersburg eliminiert. Die ● Schalke 04 verhandelt mit Der Schweizer unterlag Die ganz grosse Überraschung tionalen Automobilverban- Spektakel auf den Strecken: Friauler verloren zwar das Oliver Kahn über den vakan- Novak Djokovic (Ser/3) 6:7 verpasste David Nalbandian des FIA, sozusagen über «Die Jungs sollen wieder echte Achtelfinal-Rückspiel aus- ten Managerposten. Am ver- (7:9), 6:7 (6:8). (ATP 14). Der Argentinier führte Nacht diktierte neue Welt- Rennen fahren», sagte der 78- wärts mit 0:1, sie profitierten gangenen Samstag hatte gegen Rafael Nadal 6:3, 5:3 und meister-Formel, stösst bei Jährige. jedoch vom Zwei-Tore-Vor- Schalkes Aufsichtsrat den Am Vortag hatte Wawrinka den besass bei 5:3 und 5:4 total fünf vielen Grand-Prix-Fahrern Doch die Piloten fühlen sich sprung aus dem Hinspiel. bisherigen Manager Andreas Amerikaner Sam Querrey nach Matchbälle, einen sogar bei eige- auf Kritik. durch die kurzfristige Reform In St. Petersburg traf nur der Müller offiziell entlassen. zwei abgewehrten Matchbällen nem Aufschlag. David Nalbandi- überrumpelt. «Natürlich ist es ukrainische Internationale besiegt, doch in den Achtelfinals an unterliefen acht Doppelfehler, Der neue Modus, wonach am ein Anreiz, um immer auf Sieg Anatoli Timoschtschuk, der Untersuchung gegen Novak Djokovic lief es die ersten vier aber alle im zehn- Schluss der mit den meisten zu fahren. Aber es scheint mir im Sommer zu Bayern Mün- gegen Pizarro gegen ihn: Wawrinka besass in ten Spiel des zweiten Satzes, als Siegen – und nicht unbedingt auch riskant», urteilte Jenson chen wechseln wird. Zu we- ● Werder Bremens Stürmer beiden Sätzen jeweils einen er zum Matchgewinn aufschlug. der mit den meisten Punkten – Button vom Honda-Nachfolger nig für Zenit. Im Europacup Claudio Pizarro ist in seiner Satzball, verlor aber in 2:28 Formel-1-Weltmeister wird, BrawnGP. «Nach neun Rennen ruhen die Hoffnungen der ita- Heimat Peru ins Fadenkreuz Stunden in zwei Tiebreaks. Indian Wells, Kalifornien. ATP- spaltet den GP-Zirkus. «Ich könnten wir schon einen Fahrer lienischen Serie A nur noch und WTA-Turnier (9 Mio. Dol- von Ermittlern geraten. Ge- Im ersten Satz holte Wawrinka lar/Hart). Männer-Einzel, Achtelfi- mag diese überraschende Neue- haben, der den Titel bereits ge- auf Udinese. gen den 30-Jährigen ist eine einen 0:3-Rückstand auf, besass nals: Roger Federer (Sz/2) s. Fernan- rung nicht wirklich», sagte wonnen hat.» Russland wird in der Runde Untersuchung wegen Steuer- bei 3:3 eine weitere Breakmög- do Gonzalez (Chile) 6:3, 5:7, 6:2. No- McLaren-Mercedes-Pilot Lewis Bei BMW-Sauber unterstrich der letzten acht nicht vertre- hinterziehung und Geld- lichkeit und führte im Tiebreak vak Djokovic (Ser/3) s. Stanislas Wa- Hamilton. Der 24-jährige Brite Nick Heidfeld, wie Alonso, die ten sein, da nach Zenit auch wäsche eingeleitet worden. 4:3 und 6:5. Bei 7:7 verschlug er wrinka (Sz/16) 7:6 (9:7), 7:6 (8:6). wäre 2008 nicht der jüngste Vorteile, Adrian Sutil sagte: ZSKA Moskau scheiterte. Rafael Nadal (Sp/1) s. David Nalban- aber am Netz einen einfachen dian (Arg/14) 3:6, 7:6 (7:5), 6:0. An- Champion geworden, wenn die- «Mir kommt es vor, als ob ver- Dem UEFA-Cup-Sieger von Karel Brückner hört auf Schmetterball. Im zweiten Satz dy Murray (Gb/4) s. Tommy Robredo se Regel schon damals gegolten zweifelt versucht wird, die For- 2005 wurde ein 0:2 bei ● Der Tscheche Karel führte Wawrinka sogar 5:2; bei (Sp/15) 6:2, 3:0 w.o. (Handgelenk). hätte. mel 1 noch interessanter, noch Schachtjor Donezk zum Ver- Brückner hat das Ende sei- 5:4 und Aufschlag Djokovic kam Juan Martin Del Potro (Arg/6) s. John Auch der siebenmalige Cham- spektakulärer zu machen. Dabei hängnis. ZSKA Moskau fehl- ner Karriere als Trainer be- er zum nächsten Satzball. Auch Isner (USA) 7:6 (7:4), 7:6 (7:3). Andy pion Michael Schumacher teilt ist sie doch schon sehr interes- ten die Tore von Vagner Roddick (USA/7) s. David Ferrer kannt gegeben. Der 69-Jäh- im zweiten Tiebreak führte der (Sp/12) 7:6 (7:5), 3:6, 6:3. Ivan Ljubi- die Meinung des Briten. «Ich sant, so wie sie ist.» Love. rige hatte zuletzt und bis Romand nochmals 3:1. cic (Kro) s. Igor Andrejew (Russ) 4:6, kann keinen Sinn darin erken- Für Bedenken sorgen vor al- Achtelfinals, Rückspiele Anfang März das National- In der Weltrangliste wird Wa- 7:6 (7:5), 7:6 (7:4). nen, eventuell einen Weltmeis- lem zugespitzte Titel-Rech- Metalist Charkow - Dynamo Kiew team Österreichs betreut. ter zu haben, der weniger nungen wie diese: Fahrer A ge- 3:2 (1:0) Zwischen 2001 und 2008 Punkte als der Zweitplatzierte winnt vier Rennen und hat da- Metalist. – Sr. Duhamel (Fr). – To- trainierte Brückner Tsche- hat», sagte der jetzige Ferrari- mit die meisten Siege, scheidet re: 29. Sliusar 1:0. 56. Jaja 2:0. 68. Sabljic 2:1. 70. Acevedo 3:1. 79. chien und erreichte mit dem Ott will nachdoppeln Berater – ohne Rücksicht da- ansonsten aber immer aus. Da- Ninkovic 3:2. Team an der EM 2004 die rauf, dass im vergangenen Jahr mit hätte er 40 Punkte auf dem Curling: Frauen-WM in Gangneung (SKor) Schachtjor Donezk - ZSKA Mos- Halbfinals. sein Schützling Felipe Massa Konto. Fahrer B gewinnt drei kau 2:0 (0:0) (Si) Die Frauen des CC Da- machen. Doch zunächst gab es den Titel gewonnen hätte. Grand Prix, wird 14 Mal Zwei- RSC Olympiski. – Sr. Kuipers vos haben sehr erfolgreiche weit und breit keine andere Cur- Denn nach GP-Siegen endete ter und hätte damit 142 Zähler. (Ho). – Tore: 54. Fernandinho Sport am TV Monate hinter sich: Sie ling-Halle. Schliesslich wurde das Duell Massa gegen Hamil- Weltmeister wäre dennoch (Foulpenalty) 1:0. 70. Luiz Ad- riano 2:0. Heute Freitag holten den EM- und den man nach langem Hin und Her, ton 6:5. Fahrer A. SM-Titel und sind für vier Stunden vom WM-Ort Kritik übte auch der zweimalige «Den Zuschauern wird es Zenit St. Petersburg - Udinese SF2 Olympia so gut wie qualifi- Gangneung entfernt, noch fün- Weltmeister Fernando Alonso: schwerfallen, das zu verste- 1:0 (1:0) 14.00 Ski nordisch: Langlauf, Welt- Petrowski. – Sr. Atkinson (Eng). – cup-Final in Falun/Sd, ziert. Nun will das Team dig. Ausserdem sind die Tempe- «Ich verstehe nicht, warum hen», sagte Button. Zudem Tor: 34. Timoschtschuk 1:0. – Be- Prolog Männer von Mirjam Ott die Saison raturen für Curlerinnen gewöh- ständig die Regeln in unserem könnte die neue Regel die merkung: Udinese mit Gökhan In- 14.45 Eiskunstlauf: EM in Helsinki, mit einer Medaille an der nungsbedürftig: In Südkorea ist Sport verändert werden müs- Rennteams mehr denn je zur of- ler. Exhibition WM in Gangneung (SKor) es derzeit 25 Grad warm. sen.» Der Renault-Pilot forderte fiziell verbotenen Teamorder Galatasaray Istanbul - Hamburger 15.10 Ski nordisch: Weltcup-Skiflie- krönen. «Südkorea ist definitiv die exo- die sofortige Rückkehr zum bis- verführen. Wenn nur noch Siege SV 2:3 (1:0) gen in Planica/Sln Ali Sami Yen. – 24000 Zuschauer. 23.10 Sport aktuell tischste Erfahrung, die ich bis herigen System, bei dem die über den Titel entscheiden, Da Trainings in der Wettkampf- jetzt im Zusammenhang mit Gesamtzahl der Punkte ent- dürften die Teams bemüht sein, – Sr. Proença (Por). – Tore: 42. Ke- ARD well (Foulpenalty) 1:0. 48. Baros 19.52 Fussball: Tor der Woche/ halle untersagt waren, mussten Curling gemacht habe», so Mir- schied. Für die ersten acht Rän- einen ihrer beiden Fahrer mit al- 2:0. 57. Guerrero 2:1. 60. Guerrero des Monats sich die Schweizerinnen auf die jam Ott kurz vor dem WM-Auf- ge werden die Punkte nach wie len Mitteln möglichst oft auf 2:2. 90. Olic 2:3. – Bemerkung: Suche nach einer Alternative takt. vor so verteilt: 10-8-6-5-4-3-2- Rang eins zu bringen. 81. Pfostenschuss Jarolim (HSV). Freitag, 20. März 2009 SPORT 19

Vorteil Cologna Saisonende für Weger Alle gegen die Italiener (Si) Fünf Sekunden Vor- sprung und Reduktion seines (Si) Der Walliser B-Kader- Weltcup-Rückstandes um Biathlet Benjamin Weger 100. Mailand–Sanremo: Vorjahressieger Cancellara nicht am Start drei Punkte: So präsentiert (19) verzichtet wegen einer (Si) Ohne Vorjahressieger ra und 1999 dem gebürtigen sich die Bilanz von Dario Co- fiebrigen Erkältung auf die Fabian Cancellara geht am Sowjet Andrej Tschmil gelang logna nach dem Auftakt zum letzten beiden Weltcup- Samstag die 100. Auflage es in der jüngeren Vergangen- Weltcup-Final mit einem Einsätze in Trondheim von Mailand–Sanremo heit, die endschnellen Fahrer zu Klassisch-Sprint beim könig- (No) und Chanti Mansisk über die Bühne. Favoriten düpieren. Die Italiener mit den lichen Schloss in Stockholm. (Russ). Der WM-Zweite sind die Italiener, Cancel- besten Chancen sind dieses Jahr Der Bündner trumpfte in der bei den Junioren hatte lara wäre wohl auch im Daniele Bennati, Alessandro Qualifikation mit der viert- schon Anfang März die EM Falle eines Starts chancen- Petacchi und Filippo Pozzato. besten Zeit und liess damit in Ufa (Russ) wegen einer los geblieben. Petacchi (2005) und Pozzato den Weltcup-Leader Petter Magen-Darm-Grippe früh- (2006) sind die einzigen Teil- Northug hinter sich, der vom zeitig beenden müssen. Für Am Ende der 99. Fahrt von nehmer an der 100. Classiciss- Bündner um 1,87 Sekunden Weger kommt Claudio Mailand nach Sanremo war ma, die in Sanremo schon ge- geschlagen wurde und nur Böckli im Weltcup noch es Cancellara gelungen, den wonnen haben. Erstmals seit den 13. Platz erreichte. Doch zum Einsatz. Sprintern im Final ein Schnipp- seinem Comeback beteiligt sich die Enttäuschung folgte für chen zu schlagen und eines der Lance Armstrong (USA) an ei- Cologna auf dem Fusse. Der Weltverband bestätigt prestigeträchtigsten Rennen zu nem Rennen in Europa. Die Ju- Gewinner der Tour de Ski die Art des Epo-Dopings gewinnen. Cancellaras Vorbe- biläumsaustragung führt über schied in seinem Viertelfinal ● Die drei des Dopings reitungen auf die Klassiker in 298 km. als Vierter aus. überführten russischen Bi- diesem Frühling waren aber 100. Mailand–Sanremo (Samstag, Zum Glück für Cologna ver- athleten haben ein soge- durch einen Sturz im Training 298 km). So war es 2008: 1. Fabian mochte der dreifache Welt- nanntes Epo-Biosimilar ge- und eine Angina erheblich be- Cancellara (Sz). 2. Filippo Pozzato meister Petter Northug nicht (It) 0:04 zurück. 3. Philippe Gilbert nutzt. Das bestätigte An- einträchtigt. Er muss wohl froh (Be). 4. Davide Rebellin (It). 5. Mirco in der gleichen Weise aufzu- ders Besseberg, der Präsi- sein, in der Flandern-Rundfahrt Lorenzetto (It). 6. Anthony Geslin trumpfen wie in Lahti (Fi) dent der Internationalen Bi- am 5. April wieder einigermas- (Fr). 7. Rinaldo Nocentini (It). 8. Os- und Trondheim (No). Nor- athlon-Union (IBU). Das sen auf dem gewohnten Level car Freire (Sp), alle gleiche Zeit. 9. thug liess jene Explosivität Epo stamme aus Russland zu sein. Thor Hushovd (No) 0:05. 10. Kurt vermissen, die ihn ansonst oder China und sei sehr Cancellara beendete 2008 eine Asle Arvesen (No), gleiche Zeit. auszeichnet. In der Endab- schwer nachzuweisen. «Ich 21 Jahre lange Durststrecke der Die Sieger 1998–2007. 1998: Erik rechnung dieser 1. Etappe be- Zabel (De). – 1999: Andrej Tschmil bin aber froh, dass unser Schweizer. Er ergatterte den (Be). – 2000: Zabel. – 2001: Zabel. – deutet dies, dass Cologna sei- System so gut funktioniert, ersten Sieg seit 1987, als der 2002: Mario Cipollini (It/3. Markus nen Rückstand im Weltcup dass wir es nachweisen Luzerner Erich Mächler trium- Zberg). – 2003: Paolo Bettini (It). – um 3 auf 17 Punkte reduziert konnten», so der Norweger. phiert hatte. Noch länger dauert 2004: Oscar Freire (Sp). – 2005: hat und dass er vor der 2. Alessandro Petacchi (It). – 2006: Fi- es schon, seit der Weltmeister lippo Pozzato (It). – 2007: Freire. Etappe von heute Freitag in Skirennen: Mailand–Sanremo gewinnen Falun fünf Sekunden Vor- konnte. Und bereits vor dem sprung auf seinen wichtigsten 42,0 Prozent Start steht fest, dass 1983 Giu- Armstrong musste Gegner aufweist. In der Ge- (Si) Durchschnittlich sahen seppe Saronni (It) das offenbar Proben abgeben samtwertung nach Zeit bele- 283000 Personen die Über- ungemein schwierige Unterfan- ● Lance Armstrong bekam erst- gen Cologna den 13. und tragungen der Weltcupren- gen als letzter Profi bewerkstel- mals seit seinem Comeback Be- Northug den 18. Rang. nen im Schweizer Fernse- ligen konnte. Saronni ist heute such von den bissigen französi- hen SF. Der Marktanteil be- Teammanager des aktuellen schen Dopingfahndern. Der Lottozahlen trug 42%. Das entspricht Weltmeisters Alessandro Ballan Amerikaner wurde unmittelbar gegenüber dem Vorjahr ei- (It). Dieser ist aber mit einem nach seiner Ankunft in Frank- Lotto: 8, 14, 20, 38, 43, 44 ner Steigerung von 2,9% Virus ausser Gefecht gesetzt. reich von der nationalen Anti- Zusatzzahl: 21 und ist der höchste Wert Die Sprinter sind bei Mai- Doping-Agentur (AFLD) um Petacchi (mit seiner Tochter): Zusammen mit Pozzato die einzigen Replay: 4 seit sechs Jahren. land–Sanremo seit vielen Jah- Urin-, Blut- und Haarproben Teilnehmer an der 100. Classicissma, die in Sanremo schon gewon- Joker: 8 8 5 0 7 1 ren im Vorteil. Einzig Cancella- gebeten. nen haben. Foto Keystone Extra-Joker: 0 0 4 4 9 9

Anzeige Ski Valais abseits der Piste

Das Hauptziel des Walliser Skiverbandes besteht natürlich in der – Tischsetaktion in einer Auflage von 100 000 Exemplaren, verteilt im zu den Themen Ski alpin, nordisch und Snowboard. In sogenannten gezielten Förderung seiner Athletinnen und Athleten. Junge, ganzen Kanton «Cubes» präsentieren wir unsere Partnerschaften und stellen anhand talentierte Teenager sollen parallel zu ihrer Schulausbildung in – jährliches Infomagazin «Spirit» in einer Auflage von 2500 Exemplaren automatisch laufender Präsentationen unsere Strukturen vor. Mitten in den Disziplinen Ski alpin, nordisch und Snowboard auf dem lan- – APG-Plakataktion mit über 240 Werbeflächen verteilt in der ganzen der Ausstellungsfläche thront ein Glasschrank mit zwei ausgerüsteten gen Weg zur Weltspitze vorbereitet, betreut und begleitet wer- Westschweiz Modellathleten. Dazwischen stehen Plakatwände mit Bildern unserer den. – jährliche OVO-Helm-Übergabe an die Jahrgangsbesten mit anschlies- Nachwuchsarbeit und Poster von Wintersportorten, welche uns mit Spass am Schneesport vermitteln sendem Fotoshooting regelmässigen Rennorganisationen unterstützen. Neben dieser gezielten Wettkampfförderung ist dem Verband in – Internetpräsenz mit jährlich 4 Millionen Zugriffen Alles in allem erhielt Ski Valais damit eine einzigartige, sehr wertvolle Zusammenarbeit mit den Walliser Bergbahnen aber auch die allgemei- – aktive Teilnahme am internationalen FIS-Youth-Seminar in Landgraaf NL Gelegenheit, ein weiteres Mal und bei einer sehr grossen Anzahl Besu- ne Schneesportförderung im Kanton sehr wichtig. «Kinder, bewegt – jährliche Präsenz am Pressetag des Internationalen Autosalons in chern von sich reden zu lassen. Es erfüllt uns mit Stolz und grosser euch!» – «Macht den Schritt zum Schneesport!» «Wo macht das mehr Genf als Ford-Botschafter Genugtuung, dass der Walliser Skiverband in den letzten Jahren immer Spass, als in unserer wunderschönen Schneelandschaft Wallis?» – Konzeption, Realisation und Vertrieb des Fotobandes 75 Jahre Ski mehr allgemeines Interesse wecken und den Stellenwert erlangen Valais konnte, um für eine solche Ausstellung angefragt zu werden. – Organisation von Incentive-Events für unsere Partner und diverse Wir laden alle herzlich ein, im «Relais Saint Bernard» einen Stopp ein- Sponsorveranstaltungen zulegen und die Ausstellung zu besuchen. – regelmässige Raiffeisen-Kolumne im «Walliser Boten» – unzählige Präsentationen und Vorträge an Generalversammlungen, Messen, Events usw. Spektakuläre Aktion in Veysonnaz – und vieles mehr… Am Ostersamstag, 11. April 2009, findet das alljährliche Finale der Ford-Trophy in Veysonnaz statt. Dieses Jahr erhält diese Veranstal- Einen Monat in der Autobahnraststätte tung eine neue Dimension. Erstmals finden Nachwuchswettkämp- Aktuell und deshalb speziell hervorheben möchten wir unseren neusten fe in allen Disziplinen parallel statt. Während sich die alpinen Ath- Marketing-Coup: Ski Valais erhielt grosszügigerweise die Möglichkeit leten im Slalom und Riesenslalom messen, kämpfen die Nordi- schen im Sprintrennen um die Medaillen. All das wird umrahmt von spektakulären Jumps der Snowboarder und Freeskier an einem Big-Air Event.

Unser Bilderbogen vermittelt einen Einblick in die Ski-Valais-Ausstellung, die noch bis Ende März in der Autobahnraststätte «Relais du Grand Saint Ber- nard» in Martinach zu sehen ist.

Schneesport als Ganzjahresthema Die dafür vor einigen Jahren geschaffenen professionellen Strukturen bedeuten aber auch eine enorme finanzielle Belastung für Ski Valais. Um unsere ehrgeizigen Ziele erreichen zu können, sind wir auf eine grosse und breite Unterstützung angewiesen. Ski Valais ist stolz auf sei- ne langjährigen regionalen, nationalen und internationalen Sponsoren und Partner. Wir streben an, dass unsere gemeinsamen Ziele und die bedeutungsvolle Nachwuchsarbeit ganzjährig ein Thema sind und von einer möglichst grossen und breiten Bevölkerungsschicht wahrgenom- men werden. einer einmonatigen Ausstellung. Während des Monats März darf sich der Walliser Skiverband in der Autobahnraststätte «Relais du Grand Marketingaktionen neben den Pisten Saint Bernard» in Martinach präsentieren. Auf 130 m2 werben wir für Aus diesem Grund und um unseren treuen Partnern zusätzliche Prä- unsere Aktivitäten und Partnerschaften. Wir versuchen, während 30 sentationsplattformen zu bieten, ist der Walliser Skiverband hin und Tagen x-tausend Besucher mit dem Schneesportvirus zu infizieren. Auf wieder auch abseits vom Schnee anzutreffen. Im Rahmen unserer Mög- drei grossen Flachbildschirmen erscheinen rund um die Uhr Bildserien lichkeiten veranstalten wir das ganze Jahr hindurch, neben regelmässi- ger Medienpräsenz, mehrere Marketingaktionen. Hier ein Auszug einzelner Aktionen, welche in den letzten Jahren unter Hauptsponsor: dem Patronat von Ski Valais stattgefunden haben: – über 20 Golfturniere im In- und Ausland für über 2500 Teilnehmer – jährliche Sommerolympiade «Coca-Cola-Challenge» mit über 350 Teilnehmern – Konzeption, Realisation und Vertrieb von über 20 markeneigenen Artikeln 3-522597 Freitag, 20. März 2009 SPORT 20

Das Kader

«Ich weiss, dass es krass ist» Abgänge: Daniel Eber- hardt, Samuel Ruppen, Sa- Das neue FC-Raron-Trainerduo Gérald Mathieu und Erwin Venetz vor dem Rückrundenstart muel Imseng (alle Rück- tritt). sbr) Aufgrund von diver- pretation. Ich bin sicher, an- Zuzüge: Keine. sen Kadermutationen und hand der Vorrunde hat er seine Momentan verletzte Spie- der wachsenden Verletz- Meinung revidiert. Er will nicht ler: Marco Tscherrig tenliste ist der Ligaerhalt absteigen.» (Kreuzband), Rafael Mur- für Raron praktisch nicht mann (Syndemose), Rolf zu realisieren. Gérald Ma- Wäre ein Abstieg nicht auch in- Amacker (Auge). thieu und Erwin Venetz se- teressant? In der 2. Liga wür- hen das anders. den mit Visp und Brig attrakti- Die Statistik ve Derby-Gegner warten. Durchschnittlich holte der Haben Sie sich die Sache mit Venetz: «Wenn man die Option FC Raron 1,15 Punkte pro dem Traineramt gut über- hat, in der 2. Liga Inter zu spie- Spiel. 10 Punkte holte Ra- legt? len, muss man alles daran set- ron zu Hause, 5 auswärts. Venetz: «Absolut. Wir haben zen, dies erfolgreich zu tun. Dies entspricht einem Nor- innerhalb von kürzester Zeit Das Bestmögliche ist immer malwert. entschieden. Und dies mit Be- das Ziel. Wir steigen sicher Überraschend ist, dass die rücksichtigung aller möglichen nicht wegen zwei Derbys frei- Rarner nach der Pause am Konsequenzen. Wir sind bereit willig ab.» meisten Gegentore kassier- für den Posten.» ten. Neun von 32 Toren fie- Mathieu: «Ich weiss, dass es In Anbetracht der Abgänge len von der 46. bis zur 60. krass ist, als Trainerneuling in und der Verletztenliste ist der Minute. dieser Liga einzusteigen. Trotz- Ligaerhalt eigentlich pure dem bin ich optimistisch.» Utopie. Torschützenliste: 1. Mathieu: «Wenn man das von Eggmann 7 Tore Nachdem die Meldung von aussen her betrachtet, können Hervé Ponts Rücktritt publik wir das nur schwer widerle- 2. wurde, kursierten Gerüchte gen.» Mathieu über mögliche Kandidaten. Kenzelmann 3 Tore Thomas Matter, Lars Gan- Versuchen Sie es. 3. säuer und Benito Lagger wa- Mathieu: «Sportlich ist der Li- Amacker ren ein Thema. gaerhalt absolut möglich. Ich Brigger Venetz: «Am Tag nach Ponts kann das nach sieben Jahren in Spahijaj Rücktritt bekam ich von extern dieser Liga beurteilen. Wir Marty 1 Tor frühmorgens eine Kurzmittei- müssen als Verein und Mann- lung mit der Information, die schaft zusammenstehen und am 2. Liga Inter Wahl falle zwischen Matter und gleichen Strick ziehen, dann 15. Runde, Samstag Lagger. Der Verein hat dies aber haben wir alle Möglichkeiten.» 16.00 Massongex - Terre Sainte nie so kommuniziert. Vieles 16.00 Xamax U21 - Monthey wurde von aussen herbeigetra- Wenn das nicht der Fall sein 17.00 Racing - Bex gen. Teilweise brachten sich wird? 17.00 Grand-Lancy - Savièse 17.30 Plan-les-Quates - Raron Kandidaten selber ins Spiel.» Erwin Venetz (links) und Gérald Mathieu in der Kabine des FC Raron: «Sportlich ist der Ligaerhalt Mathieu: «Dann haben wir 18.00 Montreux - Signal Bernex möglich.» Foto wb keine Chance, die Klasse zu Für Präsident Fabian Troger halten.» Gruppe 1 war immer klar, dass er kei- Venetz: «Die Zeit lehrt einen. ressant. War das ein Grund Und dann? Angenommen, 1. Racing Club 14 11 1 2 41:21 34 nen Trainer aus einem laufen- Wir sind reifer und bedachter oder nur ein Anreiz? das Projekt hat Erfolg. Kön- Pierre Eggmann, der beste 2. Grand-Lancy 14 9 3 2 27:10 30 3. Montreux-Sp. 14 8 2 4 33:23 26 den Vertrag locken wollte. So- geworden. Und ruhiger.» Venetz: «Die Finanzen waren nen Sie sich eine weitere An- Stürmer, war zuletzt nicht 4. Terre Sainte 14 7 4 3 28:14 25 mit war eine interne Lösung bei der Amtsübernahme nie ein stellung vorstellen? anwesend. Was ist der 5. Bernex-Con. 14 6 5 3 26:19 23 logisch und selbsterklärend? Wie gross ist Ihre Autorität Thema. Wir haben zugesagt, Venetz: «Dies steht momentan Grund? 6. Bex 14 6 3 5 26:22 21 7. Perly-Certoux 13 6 2 5 18:18 20 Venetz: «Dem ist so. Das Re- bei der Mannschaft? weil wir den Job als Herausfor- schlichtweg nicht zur Diskussi- Venetz: «Eggmann war die 8. L’sanne-Ouchy14 5 3 6 21:20 18 servoir an Trainern ist nicht sehr Mathieu: «Der Respekt ist vor- derung sehen. Über Entgeltun- on. Das ist kein Thema. Wir ha- ganze Woche im Training. Das 9. Monthey 14 5 2 7 18:23 17 gross. Und zudem vertraut uns handen, das mit der Autorität gen redeten wir sehr viel spä- ben eine Aufgabe und ein Ziel ist Fakt.» 10. Xamax U21 13 4 4 5 28:21 16 die Vereinsführung. Wir muss- wird sich entwickeln. Es ist sehr ter.» bis Ende Saison. Dann sehen 11. Raron 13 4 3 6 18:32 15 12. Massongex 14 4 3 7 22:36 15 ten auch den Trainingsbetrieb erfolgsabhängig. Wenn wir er- Mathieu: «Geld wäre der aller- wir weiter.» Zuvor war er aber nicht da. 13. Plan-l.-Ouates 14 1 4 9 19:37 7 aufrechterhalten. Der Verein folgreich sind, steigt die Autori- letzte Grund gewesen, die Weshalb? Es hiess, er habe 14. Savièse 13 0 1 12 7:36 1 hatte nicht ewig Zeit bei der Su- tät. Ein Trainer ist nur gut, Mannschaft zu übernehmen.» Das Ziel wird kaum anders Differenzen mit gewissen Ver- che.» wenn die Resultate stimmen.» sein als das von Hervé Pont antwortlichen. Wie viel verdienen Sie in die- zu Beginn der Saison propa- Venetz: «Das ist absolut aus 1. Liga Was werden Sie anders ma- Wie gehen Sie mit der «Dop- sem halben Jahr? gierte. Wird dem Klassener- der Luft gegriffen. Eggmann Gruppe 1 Nachtrag zur 16. Runde chen als Hervé Pont? pelbelastung» im Training Venetz: «Wer die Gegebenhei- halt alles untergeordnet? hatte persönliche Gründe, die Naters - Martinach 1:1 und im Spiel um? Venetz: «Es ist nicht in meiner ten kennt, weiss ungefähr, um Mathieu: «Ich bin kein Fan von wir respektieren. Jetzt ist er 1. Et.-Carouge 18 13 3 2 45:18 42 Philosophie, Trainer miteinan- Mathieu: «Vor allem im Spiel welche Beträge es sich handelt. erzwungenen Zielen. Soll die wieder voll da. Für uns ist das 2. Malley LS 18 9 6 3 47:24 33 der zu vergleichen. Jeder hat muss ich mich anpassen. Mein In Raron ist das nicht übermäs- Mannschaft in jedes Training sehr wichtig, er ist ein Leis- 3. Fribourg 19 9 6 4 27:20 33 seine Art. Hervé Pont hat sein kritisches Auftreten werde ich sig viel.» mit dem Gedanken gehen, nicht tungsträger.» 4. Bulle 18 9 5 4 32:25 32 5. Le Mont LS 17 9 2 6 33:27 29 Möglichstes für Raron gegeben. zügeln müssen. Hier liegt für Mathieu: «Wir werden kon- absteigen zu dürfen? Das wirkt 6. Baulmes 17 8 4 5 32:31 28 Jetzt liegt es auch an der Mann- mich die grösste Herausforde- form entschädigt. Ich denke, hemmend. Die Mannschaft soll Steigt Raron am Ende der 7. Meyrin 18 8 4 6 37:31 28 schaft, die neuen Leiter mit ih- rung. Wenn ich wahllos rum- diese Ausführung genügt.» Fortschritte machen.» Saison ab? 8. YB U21 19 8 4 7 38:29 28 9. Sitten U21 18 6 5 7 25:25 23 rer Art zu akzeptieren.» schreie, werde ich nicht ernst Mathieu: «Nein. Wir bleiben 10. Echallens 19 5 6 8 25:30 21 genommen. Da wären wir dann Für wie lange ist das Trainer- Präsident Troger sagte vor oben.» 11. Chênois 18 5 5 8 22:26 20 Apropos Art: Sie gelten beide wieder bei der Autorität.» Abenteuer geplant? der Saison, der Abstieg wäre 12. UGS Genève 19 4 7 8 30:41 19 13. SC Düdingen 18 4 5 9 17:30 17 als sehr impulsiv und forsch. Mathieu: «Es wurde klar ver- keine Katastrophe. Gérald Mathieu und Erwin 14. Naters 18 4 4 10 26:34 16 Das kann problematisch wer- Der Trainerposten ist auch einbart, dass wir bis zum Ende Mathieu: «Solche Sachen sind Venetz, wir danken für das 15. Martinach 16 3 5 8 21:42 14 den. von finanzieller Seite her inte- der Saison Trainer sind.» immer auch Fragen der Inter- Gespräch. 16. Tour/Pâquier 16 2 3 11 18:42 9 Die wirkungslose Dominanz 1. Liga: FC Naters - Martinach 1:1 (0:0) bhp) 76 Minuten lang Mangelware blieben. Neuzuzug trolle, ein Schuss, und Marti- Entstehung. Naters bewahrte da- agierte Naters nach Payots Sungur trat zwar fast alle ste- nach ging gleich mit seiner ers- mit zumindest seinen 2-Punkte- frühem Platzverweis in henden Bälle, doch nahm ihn ten Chance überhaupt in Füh- Vorsprung auf die Abstiegszone, Überzahl, geriet gar in Trainer Markovic nach 51 Mi- rung (51., 0:1). Ein Schock, der doch ist die Situation trügerisch: Rückstand und schaffte nuten vom Platz. sass. Martinach wie der Tabellenletz- nur noch den Ausgleich. Weil hier etwas passiert war: Markovic wechselte sofort Du- te La Tour/Le Paquier stehen Weil die Dominanz spätes- Naters wehrte einen Eckball un- gic ein und kam nach einer mit zwei Partien weniger da. So- tens im Abschlussbereich genügend ab, der zweite Ball Stunde (für Henzen) auch noch mit besteht für die Oberwalliser wirkungslos verpuffte. kam ins Zentrum und die Ab- selber auf den Platz, Offensive weiterhin dringender Hand- wehr rückte gar spät nach vorne. total war angesagt. Naters stand lungsbedarf. Die nächste Mög- Die Hektik kam ausserhalb des So entging Oggier der beabsich- mit nominell vier Stürmern auf lichkeit lässt nicht lange auf sich spielerischen Aspekts in dieses tigten Abseitsfalle: Eine Kon- dem Platz, doch das Anrennen warten, am Sonntag (14.30 Uhr) «Derby der Angst». Als Marti- blieb mehrheitlich wirkungslos. gastiert Bulle auf dem Stapfen. nachs Payot nach seiner Verwar- Es benötigte schon eine Einzel- nung noch diesen Entscheid des Samuel Lochmatter: aktion, um sich zumindest den Naters - Martinach 1:1 (0:0) Stapfen. – 300 Zuschauer. – Sr. Bern- Schiedsrichters mit Applaus «Der eine Punkt war zu einen Punkt zu sichern. Egha- hard Jenzer. – Tore: 51. Oggier 0:1. quittierte, schickte ihn Ref Jen- wenig, zumal wir das Spiel revba spielte zwei Gegenspieler 62. Egharevba 1:1. zer gleich mit der Ampelkarte in ab dem gegnerischen Aus- aus, sein Flachschuss wurde Naters: Chinwuba; Imhasly, Pichel, die Kabine. Naters stand vor 76 schluss dominiert haben. noch abgelenkt (62., 1:1). Lochmatter, Amacker; Sieber, Hen- Minuten in Überzahl, doch Trotzdem fanden wir den Eigentlich wäre noch genügend zen (59. Markovic), Sungur (51. Du- konnte man damit relativ wenig Rhythmuswechsel nicht Zeit vorhanden gewesen, um die gic); Zurwerra, Egharevba, Schnyder. anfangen. Martinach igelte sich und erzwangen zu wenig Entscheidung zu erzwingen. Martinach: Zingg; Théoduloz, Bé- jetzt mehr und mehr in der eige- Torchancen. Beim Gegen- Martinach beschränkte sich nur rard, Delgado, Soares; Orsi, Payot, Mehmetai (63. Towa), Ndongabi, nen Hälfte ein und suchte sein tor sind wir hinten wohl zu noch auf seine Defensive, doch Luyet; Oggier (83. Prastaro). Heil nur noch mit sporadischen wenig schnell herausge- fand Markovics Team bis zuletzt Bemerkungen: Naters ohne Williner Kontern. rückt. Obs ein Abseits war die Lücke nicht. Zudem gabs im und Steiner (beide verletzt). Marti- Naters liess zwar den Ball gut oder nicht, das konnte ich eigenen Spiel zu viele berech- nach ohne Ambrosio und Okeke (bei- laufen, doch spätestens im Ab- nicht beurteilen. Um zu ge- nende, weite Bälle nach vorne. de verletzt). Verwarnungen: 14. Payot schlussbereich gingen die Ideen winnen, hat bei uns in der Martinach-Keeper Zingg wirkte (Foul). 23. Ndongabi (Reklamieren). 45. Delgado (Foul). 54. Theoduloz aus. Der letzte Pass war kaum Offensive die letzte Aktion bei hohen Bällen sicher und ver- (Foul). 90. Amacker (Foul). Aus- anzubringen, so dass Abschluss- gefehlt.» eitelte damit verschiedene Ge- schluss: 14. Payot (Unsportlichkeit Sungur (rechts) gegen Martinachs Bérard: Der eine Punkt war für aktionen lange Zeit absolute fahrenmomente bereits in der nach Verwarnung). Naters eher wenig. Foto wb Freitag, 20. März 2009 SPORT 21 In den Aufstiegsspielen Es geht also doch noch Handball, 4. Liga: Visp/Visperterminen (wb) Die Oberwalliser zu alter Stärke zurück. Allen Handballer Visp/Visper- voran der junge Daniel Zim- Handball, 1. Liga: Solothurn - KTV Visp 27:27 (13:12) terminen beendeten die mermann konnte mit seinen ms) Es geht also doch noch. reguläre 4.-Liga-Spiel- Schüssen aus dem Rückraum Der 1.-Ligist KTV Visp hat saison mit einem 20:24- den gegnerischen Torhüter nach zwei Niederlagen in Auswärtserfolg gegen die gleich mehrere Male bezwin- Serie gegen den Favoriten HG Bödeli und stehen in gen. Die Oberwalliser vertei- aus Solothurn einen wich- den Aufstiegsspielen in digten nun bedeutend aggres- tigen Punkt im Abstiegs- die 3. Liga. Nach dem siver und konnten Fehler pro- kampf errungen und somit letztjährigen Abstieg vozieren, welche resolut aus- einen weiteren kleinen strebt die SG Visp/Vis- genutzt wurden. Nach 45 Mi- Schritt in Richtung Ligaer- perterminen den direk- nuten hatten sich die Gäste halt gemacht. ten Wiederaufstieg an. einen 7-Tore-Vorsprung erar- beitet. «Dies erlaubte uns, die Die vergangenen Wochen waren In einer mässigen ersten eine oder andere Variante für nicht einfach für den Oberwalli- Halbzeit liessen sich die die Aufstiegsspiele zu testen ser Handballklub. Gegen die Gäste aus dem Oberwallis und allen Spielern Spielpra- besser klassierten Teams zeigte vom geduldigen Spiel der xis zu gewähren», so Dave man zwar gute Leistungen, doch Berner Oberländer einschlä- Zeiter. viel Zählbares in Form von fern und kassierten sogar in Am Schluss resultierte ein Punkten schaute nicht heraus. Überzahl ein Tor vom gegne- 20:24-Erfolg. Für einen Auf- Andererseits hatte der HS Biel, rischen Kreisläufer. In der stieg hat sich die SG härtester Konkurrent um den Offensive kam man nicht wie Visp/Visperterminen in ei- Verbleib in der 1. Liga, einen gewünscht in aussichtsreiche nem Fünferpool durchzuset- guten Lauf, konnte die letzten Abschlusspositionen, weil zen. «Einziger Wermutstrop- drei Spiele allesamt gewinnen die Gastgeber die Spielzüge fen ist, dass wir sämtliche und lag vor dieser Runde punkt- geschickt zu unterbrechen Spiele auf neutralem Terrain gleich mit den Wallisern auf Suat Jaja, Matthias Zuber und der KTV Visp: Der Ligaerhalt ist in Griffnähe. Foto wb vermochten. Mittels Timeout in Bern austragen müssen, da dem 10. Tabellenplatz. Umso versuchte das Trainerduo es keine Hin- und Rückspiele wichtiger war es, dass die Vis- Hünen dann über den folgenden das zweite Mal in dieser Partie, bereiten. Mit einem Sieg gegen Wyssen/Zeiter die Spieler gibt», zog Captain Häfliger per diese negative Spirale stop- Freistoss ins Spielgeschehen in- dass die Equipe von Petkevicius den HS Biel haben die Oberwal- darauf einzustellen und Bilanz. pen konnten und ein Ausrufe- tegrieren konnte. die Führung übernahm. Doch in liser die Möglichkeit, den Klas- nahm etliche Wechsel vor. Für die SG Visp/Visperterminen zeichen in Richtung Seeland Doch auch das Kollektiv war dieser spannenden und unter- senerhalt aus eigener Kraft zu Zur Pause lagen die Ober- spielten: Pfammatter Stefan, Bärt- schickten. um Welten besser als im letzten haltsamen Schlussphase drehten schaffen walliser mit 8:9 Toren im schi Marcel (1), Engelbrecht Chris- Gegen das Team aus Solothurn, Spiel. Der Rückraum harmo- die Ambassadoren, wie die So- Hintertreffen. toph (1), Häfliger Stefan (3), Knu- welches bis anhin eine gute Sai- nierte besser und die erzielten lothurner auch genannt werden, KTV Visp. Torhüter: Frey Bernd, «Es war das erste Mal in die- bel Christian (3), Kreuzer Frank son zeigte, mussten die Gäste Treffer verteilten sich praktisch wieder das Spielgeschehen. Kalbermatten David. Feldspieler: (3), Stoffel Benji (2), Stucky Tho- Briggeler Andreas, Furrer Sascha (3), ser Saison, dass wir nach mas (1), Studer Florian (1), Troillet von Anfang an auf der Hut sein. über das ganze Visper Team. Vierzig Sekunden vor Schluss Jaja Suat (5), Lenser John (8), Pfaffen dreissig Minuten nicht in Samuel (1), Wyden Martin (1), Die Solothurner spielen einen Captain Zuber: «Es ist die Aus- konnten die Walliser den viel Samuel (3), Studer Joel, Toth Zsolt Führung lagen. Dementspre- Wyssen Joel (3), Zimmermann Da- schnellen Handball, bei dem sie geglichenheit des Kaders, die umjubelten Ausgleichstreffer (5), Vomsattel Rafael (1), Zenhäusern chend laut fiel die Pausenan- niel (4). grossen Wert auf den Tempoge- eine Mannschaft gefährlich erzielen. Daniel, Zuber Matthias (2). sprache aus», so Torhüter genstoss setzen. Zudem besitzt macht. Wenn man nur einen Suat Jaja äusserte sich nach dem 4. Liga Restprogramm Pfammatter, welcher wäh- 1. Visp/V’terminen 12 11 0 1 22 die junge Mannschaft mit dem oder zwei gute Spieler im Team Spiel: «Die Solothurner Mann- Visp: Biel (a), Servette (h). rend der ersten Halbzeit der 2. Club 72 Köniz III 12 9 0 3 18 Routinier Habegger den mo- hat, so kann der Gegner das schaft scheint uns zu liegen. Es Biel: Visp (h), Birsfelden (a). beste Oberwalliser war. Nach 3. HG Bödeli II 12 8 0 4 16 mentanen Leader des Torschüt- Spiel zerstören. Hat man jedoch ist das erste Team in dieser Sai- Kleinbasel: Pratteln (a), Chênois (h). 4. Wacker Thun Drü 12 6 1 5 13 dem Seitenwechsel wurde die 5. TV Wabern 12 2 2 8 6 zenklassements. in solchen Momenten andere son, gegen das wir mehr als Partie zunehmend ruppiger Doch die Visper waren gut vor- Leute, die just dann in die Bre- zwei Punkte holen konnten. Der 1. Liga 6. Rotweiss Belp II 12 2 1 9 5 Servette - Pratteln NS 26:32 geführt, und die Gäste fanden 7. HGO II 12 2 0 10 4 bereitet und spielten abgeklärt. sche springen, dann wird man eine Zähler ist sehr wichtig für Kleinbasel - Bern Muri II 26:31 Sie versuchten immer wieder, für den Gegner unkontrollier- uns, da wir jetzt praktisch nicht Birsfelden - West HBC 30:31 das Tempo aus dem Spiel zu bar.» mehr direkt absteigen können.» Leimental - Biel II 33:24 nehmen und so dem Gegner den Auch in der zweiten Halbzeit Mahnend fügte er an: «Wir müs- Solothurn - KTV Visp 27:27 Mit 16 Oberwallisern Rhythmus zu brechen. Auch die war das Spiel auf Messers sen aber jetzt unbedingt das RTV Basel - Chênois I 25:32 38. Course du Soleil erneute Manndeckung auf Len- Schneide. Den Solothurnern ge- nächste Spiel gegen Biel gewin- 1. Chênois I 20 19 0 1 619:460 38 ser hatte an diesem Wochenende lang es immer wieder, mit ei- nen, um den definitiven Ver- 2. West HBC 20 15 1 4 582:469 31 cs) Die Sonnenstadt Siders Volkslauf (5,410 km): Millius weit weniger Konsequenzen als nem oder zwei Treffern in Füh- bleib in der Liga schnellstmög- 3. Birsfelden 18 11 3 4 514:458 25 4. Leimental 21 11 1 9 573:550 23 stand am vergangenen Sonntag Ellen, Baltschieder, 31:50. noch vor Wochenfrist. Fand rung zu gehen. Doch die Gäste lich sicherzustellen.» 5. Solothurn 18 10 2 6 539:496 22 ganz im Zeichen der 38. Schüler C (1,550 km): 5. Hol- man im Spiel gegen den HBC liessen sich nicht abschütteln. Am kommenden Wochenende 6. RTV Basel 20 9 1 10 538:516 19 Durchführung des Course du zer Noel, LFT Oberwallis, West noch kein Mittel, um auf Nach einer Druckphase der Ein- hat das Visper Team nun spiel- 7. Pratteln NS 18 8 1 9 513:510 17 8. Bern Muri II 19 8 1 10 535:536 17 Soleil. Die äusseren Bedingun- 6:36. Jugend B (2,725 km): 3. die Einzeldeckung zu reagieren, heimischen konnten die Visper frei und somit eine Woche mehr 9. KTV Visp 20 6 2 12 499:549 14 gen waren ideal, herrliches Jordan Marco, LFT Oberwal- suchte man in dieser Partie im- das Spielgeschehen wieder aus- Zeit, um sich auf den grossen 10. HS Biel II 20 6 1 13 521:613 13 Frühlingswetter lockte über lis, 9:59. Jugend A (5,410 km): mer wieder das Foulspiel, dass gleichen und gingen ihrerseits Knüller gegen den direkten 11. Kleinbasel 20 5 1 14 515:624 11 750 Läuferinnen und Läufer an 3. Rubin Alexandre, LFT man den zwei Meter grossen mit 21:20 in Front. Es war erst Konkurrenten am Strich vorzu- 12. Servette 20 2 0 18 455:623 4 den Gerundensee. Darunter Oberwallis, 19:38. 8. Jordan waren auch 16 Oberwalliserin- Fabian, LFT Oberwallis, 21:58. nen und Oberwalliser. Ein Damen: (5,410 km): 5. Astrid FIS-Rennen Blick auf ihre Resultate. Pfammatter, Mund, 23:34. 7. Imoberdorf und die Premiere 1. FIS-Riesenslalom der Frauen Caroline Kuonen, LFT Ober- in Veysonnaz: 1. Hostettler Sophie Herren (8,095 km): 14. Mäder wallis, 25:39. 10. Schwegler (Sui) 1:55.22. 2. Fuchs Daniela Langlauf: Atomic-Swiss-Cup (Sui) 1:55,67. 3. Candrian Simone Anton, Glis, 35:37. Veteranen Marlène, Leuk-Stadt, 28:51. (Sui) 1:56,67. – Ferner: 12. Antha- I: 7. Metry Otto, Susten, 34:45. Schülerinnen A (2,725 km): 6. (wb) Am Wochenende fan- Samstag wurde Rahel Imober- meisterin. Dominik Volken matten Sibylle, Saas-Almagell 10. Millius Elmar, Baltschie- Tscherrig Noemi, Täsch, den in Evolène zwei dorf 2. bei den Damen, Martin schaffte mit Rang 3 den Sprung 1:58,56. 16. Lerjen Rahel, Zermatt der, 37:51. Veteranen II: 6. Jor- 11:57. Schülerinnen C (1,550 Atomic-Swiss-Cup-Rennen Jäger erreichte Rang 3 bei den aufs Podest und baute damit 1:59,43. 24. Anthamatten Sabine, dan Remo, Glis, 32:37. 7. Hey- km): 2. Lengen Lynn, Glis, statt. Dabei stand Rahel Herren. Dominik Volken ge- seine Führung im Gesamtklas- Saas-Almagell 2:02,18. nen Raymond, Zermatt, 33:10. 6:43. Imoberdorf erstmals zu- wann den B-Final und wurde sement aus. Rahel Imoberdorf 2. FIS-Riesenslalom der Frauen in Veysonnaz: 1. Candrian Simona oberst auf dem Podest. guter Fünfter. Am Sonntag liegt dank der guten Resultate (Sui) 2:01,58. 2. Braem Gabi (Sui) konnte Rahel Imoberdorf ihren neu auf Rang 2 des Gesamt- 2:02,60. 3. Chastan Zoe (Sui) Dabei gab es einen Sieg und ersten Sieg in einem Swiss-Cup klassements, nur einen Zähler 2:03,45. – Ferner: 7. Zurbriggen Osterrennen abgesagt drei weitere Podestplätze für feiern und wurde damit zu- hinter der Führenden Doris Laura, Saas-Almagell 2:06,40. 8. die Walliser. Im Sprint vom gleich Schweizer Hochschul- Trachsel. Anthamatten Sibylle, Saas-Alma- Kein Saisonabschluss in Visperterminen gell 2:07,02. 21. Anthamatten Sa- bine, Saas-Almagell 2:12,46. (wb) Das traditionelle tes des Rennens seitens der 1. FIS-Riesenslalom der Männer Rennen am Ostermontag Bahn als kritisch beurteilt in Veysonnaz: 1. Murisier Justin in Visperterminen muss wurde. Die schneesicheren (Sui) 1:49,92. 2. Jordan Remy trotz bester Bedingun- Hänge sind nicht auf direk- (Sui) 1:50,32. 3. Schaerer Adrian gen schweren Herzens tem Weg erreichbar und die (Sui) 1:50,49. – Ferner: 7. Zen- häusern Jean-Pierre, Unterbäch abgesagt werden. Nach unteren Bereiche der Pisten 1:51,02. 40. Metry Sebastian, Zer- dem Defekt des Skiliftes sind zu schmal, um ein Ren- matt 1:56,46. prüften die Organisato- nen unter Einhaltung der Si- 2. FIS-Riesenslalon der Männer in ren verschiedene Alter- cherheitsvorschriften durch- Veysonnaz: 1. Stricker Martin (Sui) nativen, rangen sich je- zuführen. Möglichkeiten ei- 1:56,86. 2. Bauduban Colin (Sui) doch jetzt zu einem ne- ner provisorischen Erschlies- 1:56,99. 3. Gaspoz Vincent (Sui) gativen Entscheid durch. sung mithilfe eines notfall- 1:57,04. – Ferner: 9. Bellwald Ni- colas, Lötschental 1:58,27. 15. Met- mässig erstellten Schlepplif- ry Sebastian, Zermatt 1:59,97. Nachdem es am 7. März tes wurden geprüft und muss- beim Skilift Giw-Rothorn zu ten sowohl aus Kapazitäts- einem schwerwiegenden De- gründen als auch aufgrund fi- Junioren-Turnier fekt der oberen Umlenkrolle nanzieller Überlegungen ver- Die Kata-Kursteilnehmer in Stalden. Foto zvg gekommen war, setzte das worfen werden. Das OK be- des FC Turtmann OK sämtliche Hebel in Be- dauert diesen Entscheid aus- (wb) Der FC Turtmann führt wegung und arbeitete auf serordentlich, präsentiert sich sein Junioren-E- und F- Hochtouren, um den Alex- doch das Skigebiet nach wie Mit dem Schweizer Cheftrainer Turnier bereits zum 27. Mal Berchtold-Gedenkriesensla- vor mit besten Schneever- durch, das Datum wur- lom zu garantieren. Verschie- hältnissen, welche auf der : SKISF-Katakurs in Stalden de festgelegt: Es findet am dene Hürden waren zu be- Originalstrecke bis Mitte Ap- Sonntag, den 7. Juni statt, zwingen. Der sich noch im ril perfekte Rennverhältnisse (wb) Vor einer Woche fand in der Sportanlage von Stalden ein Katakurs, organisiert durch den Karate- Anmeldungen sind un- Skigebiet in Betrieb befin- geboten hätten. Doch ein club Visp-Tärbinu (Mitglied des SKISF), statt. Bei den Kataausführungen handelt es sich um den tradi- ter «fcturtmann.ch» mög- dende Lift Senntum-Bord Blick in die Zukunft zeigt, tionellen Schattenkampf mit einem fiktiven Gegner. Zahlreiche Karatekas aus der ganzen Schweiz, wel- lich. weist knapp die Hälfte der dass im kommenden Winter che dem SKISF angehören, fanden dabei den Weg ins Wallis. Unter der fachkundigen Anleitung des üblichen Kapazitäten auf und 09/10 das 40-Jahr-Jubiläum schweizerischen Cheftrainers R. Koga Hanshi (8. Dan), A. Racca Kyoshi (6. Dan) sowie weiteren Fach- erschliesst zusammen mit vor der Tür steht und die Or- instrukturen hatten die einzelnen Teilnehmer die Gelegenheit, sich in den einzelnen Techniken des Kata dem Sessellift einzig die son- ganisatoren sich den 5. April zu verfeinern. Hierbei wurde stets versucht, eine Harmonie zwischen der optimalen Technik, dem rich- Wir wollen nenexponierten Hänge, was 2010 bereits fett im Kalender tigen Timing sowie der entsprechenden Kraft zu finden. Zu guter Letzt bot sich einigen WM-Teilneh- fairen Sport in Anbetracht des Zeitpunk- eingetragen haben. mern (die WM findet im kommenden Juli in Athen statt) bereits eine erste Gelegenheit, ihr Können un- ter Beweis zu stellen. Freitag, 20. März 2009 SPORT 22

Spannung vor der letzten Runde Ligaerhalt gefährdet Unihockey, 2. Liga: UHC Naters-Brig Unihockey: OUM vor dem Abschluss (wb) In der letzten 2.-Li- Verfolger aus Erlenbach. (wb) Am kommenden ga-Runde kam der UHC Zwei unnötige Strafen der Samstag treffen die Junio- Naters-Brig zu einem Natischer nutzten die Berner ren und die Herren A in torreichen Sieg (11:6) eiskalt aus und gingen mit 2:0 Baltschieder zusammen, über Brienz und verlor in Führung. Borter und Rup- um die letzte Meister- gegen Erlenbach knapp pen trafen noch vor der Pau- schaftsrunde auszutragen. mit 6:8. se, was zum 2:3 führte. Bei den Junioren wird da- Nach dem Wechsel fiel die bei der Meister erkoren, UHC Naters-Brig – UHC Vorentscheidung, mehrheit- bei den Herren stehen die Brienz 11:6 (2:3) lich in Überzahl zogen die UHC Embd Devils bereits Der erste Gegner der Nati- Berner mit 2:7 davon. Drei als Meister fest. scher an diesem Spieltag war schnelle Tore waren die Re- Brienz, welches klar hinter aktion eines Timeouts der Junioren Naters klassiert war. In der Natischer, welche nun zu Bei den Junioren spielen die Vorrunde schaffte man es je- viert ohne Torhüter spielten. UHC Visper Lions und der doch nicht, einen Sieg nach Ein dummer Fehler in der ei- UHC Bürchen um den Meister- Hause zu tragen, weshalb die genen Platzhälfte führte zum schaftspokal. Wie es der Zufall Oberwalliser gewarnt waren. achten Tor für den Gegner, wollte, treffen am Samstag Dominik Ruppen schaffte es, was man nicht mehr aufholen auch genau diese beiden Teams mit dem 1:0 nach rund acht konnte. aufeinander. Der Sieger dieser Minuten das Spiel zu lancie- Die Ausbeute aus dem zwei- Partie dürfte wohl der neue ren. Zwei schnelle Gegentore ten Spiel blieb ungenügend. Meister werden, wenn im zwei- brachten die Natischer etwas Durch teils fragwürdige Ent- ten Spiel der beiden Mann- aus dem Konzept. Eine takti- scheide des Unparteiischen schaften nichts Unvorhergese- sche Umstellung brachte sie wurde den Natischern der henes passiert. Die Visper wieder auf die Erfolgsstrasse Wind aus den Segeln genom- konnten sich in der letzten Run- zurück, so dass man mit 4:3 men. Die bittere Niederlage de an die Spitze zurückkämp- Schaffen es die Junioren der Visper Lions, den Titel zu verteidigen? Foto zvg in die Pause ging. gegen Erlenbach führt zu ei- fen und stehen neu mit einem In der zweiten Spielhälfte ner Verschlechterung der Ta- Punkt Vorsprung auf Rang eins. Herren A müssen sie gegen den Cup-Fi- 11.15 UHC Bürchen - Embd Devils kontrollierten die Oberwalli- bellensituation, was einen Li- Sie mussten sich bis jetzt nur Eine ähnliche Spannung wie nalisten Blacknosesheep antre- 12.00 Naters-Brig - TV Ried-Brig ser wieder gekonnt das Spiel gaerhalt fast verunmöglicht. zwei Mal geschlagen geben – bei den Junioren herrscht auch ten. Tärbinu seinerseits muss Herren A, 21. März und zogen auf 7:3 davon. Trotz der Rückkehr von Ste- und zwar gegen den UHC Bür- bei den Herren, trotz bereits noch gegen das Heimteam aus 12.45 UHC Bitsch - Embd Devils Zwei unnötige Gegentore fan Ruppen und einer Topleis- chen... Die Spannung könnte entschiedener Meisterschaft. Baltschieder ran. Doch auch 13.40 Pfynland - Blacknosesheep brachte Brienz wieder ins tung von Romeo Borter (11 14.35 UHC Bitsch - Zermatt AP also kaum zu überbieten sein. Rang 2 bis 4 haben allesamt 12 Zermatt hat kein einfaches Los. 15.30 Baltschieder - Embd Devils Spiel, jedoch nur für kurze Skorerpunkte) schaffte man Bürchen patzerte in der letzten Punkte. Somit könnte es noch Sie treffen neben dem Abstei- 16.25 Pfynland - Dynamo Tärbinu Dauer, da Romeo Borter es nicht, die erhofften vier Runde und gab die Führung ei- die eine oder andere Rangver- ger UHC Bitsch noch auf 17.20 Zermatt AP - Blacknosesheep durch eine Einzelaktion das Punkte zu realisieren. Die de- ne Runde vor Schluss wieder schiebung geben. Die Zermatt den Cup-Finalisten Blacknose- 18.15 Baltschieder - Dynamo Tärbinu achte Natischer Tor erzielte, finitive Entscheidung findet ab. Falls sie die glücklichen Ge- Alpine Players sind im Moment sheep. was nun definitiv die Vorent- am 5. April in der Turnhalle Tabelle Junioren winner der Partie Visp - Bür- in der besten Position mit ei- Wer den Meistertitel bei den Ju- 1. Visper Lions 10 8 0 2 121: 53 16 scheidung bedeutete. Klosi in Naters statt. chen sind, warten noch die nem Torverhältnis von +20. nioren holt und wer Vizemeister 2. UHC Bürchen 10 7 1 2 99: 66 15 Es spielten: Matthias Schwester- UHC Embd Devils auf sie. In Dynamo Tärbinu folgt mit +11 bei den Herren wird, wird sich 3. Naters-Brig 10 4 1 5 71: 70 9 UHC Naters-Brig – UHC mann (Tor), Jonas Salzmann (Tor). 4. TV Ried-Brig 10 3 0 7 67:126 6 der letzten Begegnung trium- und der Aufsteiger UHC Pfyn- am Samstag von 9.00 Uhr an in Rot-Weiss Erlenbach 6:8 Stefan Ruppen (3 Tore/1 Assist), 5. Embd Devils 10 2 0 8 67:110 4 Philipp Studer (3/3), Dominik Rup- phierten jedoch die Devils. Um land mit +0. Wie bei den Junio- Baltschieder zeigen. Weitere In- (2:3) pen (3/1), Romeo Borter (6/5), den Meistertitel nach Bürchen ren gibt es auch bei den Herren formationen zur OUM findet Tabelle Herren Im zweiten Spiel des Tages 1. Embd Devils 10 8 2 0 85: 41 18 Markus Nanzer (1/2), Roberto Gio- zu holen, müssten zwei solide (jedoch um den Vizemeisterti- man unter www.oum.ch. 2. Zermatt AP 10 6 0 4 80: 60 12 traf man auf den direkten vani (0/0), Sascha Venetz (1/0). Spiele her, ansonsten dürften tel) noch eine Direktbegeg- 3. Dynamo Tärbinu 10 5 2 3 63: 52 12 die Visper ihren Titel aus dem nung. So treffen die Spieler Junioren, 21. März 4. Pfynwald 10 5 2 3 71: 71 12 9.00 Visper Lions - Bürchen 5. Baltschieder 10 4 1 5 80: 80 9 Vorjahr wohl verteidigen kön- vom UHC Pfynland auf den FB 9.45 TV Ried-Brig - Embd Devils 6. Blacknosesheep 10 2 3 5 68: 73 7 nen. Dynamo Tärbinu. Des Weiteren 10.30 Visper Lions - Naters-Brig 7. UHC Bitsch 10 0 0 10 56:126 0 Visp holte Titel zurück Volleyball: 26. OLTV-Schülerturnier (wb) Am diesjährigen OS- der OS Visp als Sieger hervor, Schüler-Volleyballturnier, welches mit 27:20 gegen Raron organisiert durch den gewann. Somit holten sich die Oberwalliser Lehrerturn- Visperinnen ihren Titel zurück, verein, sicherten sich die den sie letztes Jahr nach drei Visper sowohl in der Mäd- Siegen in Serie an Mörel abtre- chen- wie auch Mixed- ten mussten. kategorie den Titel. Bei den Mixedmannschaften gewannen sowohl Raron wie Die sieben Mädchenmann- auch Mörel und Visp jeweils schaften und die fünf Mixed- drei Spiele, was zu Punkte- teams aus sieben OS-Zentren gleichheit führte. Da hier keine wetteiferten in den Turnhallen Finalspiele ausgetragen wurden der OS und PS Brig-Glis unter und somit die Trefferdifferenz Die Junioren C der Visper Lions: Gruppensieger. Foto zvg der hervorragenden Leitung der für die Klassierung zählte, si- Die 1.-Liga-Visperinnen: Grosse Fortschritte erzielt. Foto zvg OS Brig-Glis um den Turnier- cherten sich hier ebenfalls die sieg, insbesondere die Mädchen Visper den 1. Rang. Mörel er- spielten auf einem beachtlichen gatterte knapp mit zwei Punk- Visper Gruppensieg Niveau Volleyball. ten Vorsprung vor Raron den 2. Unihockey, Junioren C: Am Finalturnier dabei Auf dem 3. Schlussrang Für die Finalspiele konnten sich Platz. bei den Mädchen wie schon im Das Mädchen- wie auch das (wb) Die Junioren des auszusetzen und den Ausgleich Unihockey, 1. Liga Damen: Saison beendet Jahr zuvor St. Niklaus, Mörel, Mixedteam der OS Visp werden UHC Visper Lions trugen zu erzielen. Eineinhalb Minuten (wb) Trotz der Niederlage zeigten ein hohes Mass an Ab- Visp sowie erstmals auch Raron das Oberwallis am Schweizeri- in Lausanne die letzte vor Spielende war es erneut Eg- gegen Erlenbach verteidig- geklärtheit und Kaltblütigkeit. qualifizieren. Mörel distanzierte schen Schulsporttag vom 3. Ju- Runde der Saison 2008/09 gel, der in numerischer Überzahl ten die Visperinnen am Müller, Valsecchi, Gruber und St. Niklaus klar auf Rang 4 und ni in Schaffhausen vertreten. aus. Mit einem Unentschie- für den 2:2 Ausgleichstreffer letzten Spieltag der Saison Zeiter ebneten mit ihren Toren sicherte sich somit den 3. Rang. Mädchenturnier: 1. Visp. 2. Raron. den gegen den UC Lausan- verantwortlich war. den 3. Tabellenrang. Mög- den Weg zum schlussendlich In einem interessanten und ner- 3. Mörel. 4. St. Niklaus. ne I und einem Sieg gegen lich war dies dank einer ge- verdienten 7:2 Erfolg. venaufreibenden Finalspiel Mixedturnier: 1. Visp. 2. Mörel. 3. den UC Morges holten die UHC Visper Lions - UC Mor- schlossenen Teamleistung Damit wirken sich bei den ging schlussendlich das Team Raron. 4. Naters. Visper Löwen den Grup- ges 9:3 (3:2) gegen die Verfolgerinnen Lions-Damen die grossen Fort- pensieg. Die konstruktive Kritik des aus Schangnau. schritte auf dem Spielfeld auch Trainers in der Pause zeigte in der Tabelle aus. Letzte Sai- UHC Visper Lions - UC Lau- rasch Wirkung. Bereits nach ei- UHC Visper Lions - UHC RW son spielten sie erstmals in der sanne I 2:2 (0:0) ner Minute schoss Gruber das Erlenbach 5:6 (1:3) 1. Liga und sicherten sich erst In der ersten Halbzeit kamen erlösende 4:2. Nun fingen die Zu vorsichtig und verhalten am letzten Spieltag knapp den beide Teams zu hochkarätigen jungen Löwen an, befreit aufzu- starteten die Visperinnen. So Ligaerhalt. In nur einem Jahr Chancen, die jedoch entweder spielen und erzielten mit schö- war es nach 20 Minuten einzig wurde aus dem Abstiegskandi- durch die Verteidiger oder durch nen Passkombinationen durch Torhüterin Bovet zu verdanken, daten ein Team, das dank viel die beiden Torhüter vereitelt Studer, Zumstein, Gruber und dass es nur 1:3 aus Sicht der Kontinuität und grossem Kämp- wurden. Somit stand es nach 15 Eggel die Tore 5 bis 9 und ge- Löwinnen stand. Die Partie ferherz mit der Spitze mithalten Minuten noch immer 0:0. In der wannen dieses Spiel schluss- schien nach dem 2:5 entschie- kann. zweiten Halbzeit konnten die endlich verdient mit 9:3. den, aber die Visperinnen gaben Visper bereits nach drei Minuten nicht auf. Grünwald und Zeiter Für die Visper Lions spielten: Bovet durch Eggel mit 1:0 in Führung Für die Visper Lions spielten: Tor: trafen zum 4:5. Auch ein neuer- Jenny (Tor); Valsecchi Ornella (1 Tor gehen. Doch nur eine Minute Imboden Matthias (0 Tor/0 Assist). /1 Assist); Wirthner Judith (0/1); Zei- Spieler: Eggel Kevin (2 Tore/1 As- licher Treffer Erlenbachs wurde ter Karin (7/2); Bellwald Sarah (0/1); später erzielten die Waadtländer sist), Gruber Raphael (4/4), Gsponer postwendend mit dem 5:6 be- Gruber Daniela (1/0); Grünwald An- den Ausgleich zum 1:1. Darauf- David (0/0), Marner Jessica (0/3), antwortet. nick (1/1); Müller Milena (1/0); An- hin kamen die Lausanner immer Murmann Siméon (0/2), Studer Se- dereggen Geraldine (1/0). besser ins Spiel und schossen in bastian (1/0), Zimmermann Christian (1/0), Zumstein Oliver (3/1), Karlen UHC Visper Lions - UHT der 21. Spielminute folgerichtig 1. Flamatt-S 18 18 0 0 175: 33 36 Luca (0/1). Schangnau 7:2 (3:2) 2. Erlenbach 18 14 0 4 117: 65 28 den 1:2 Führungstreffer. Nach Im letzten Meisterschaftsspiel 3. Lions 18 10 2 6 108: 74 22 diesem Gegentor nahmen die 1. Visper Lions 16 14 2 0 126: 28 30 ging es sowohl für die Lions als 4. Ch.-de-F. 18 10 2 6 96: 74 22 Lonzastädter ein Timeout, um 2. Gruyères 16 12 1 3 112: 55 25 auch für Schangnau um viel. 5. Schangnau 18 9 3 6 108: 93 21 das Spielgeschehen zu beruhi- 3. UC Yverdon 16 10 2 4 113: 63 22 6. Eagl. Aigle 18 7 3 8 94: 97 17 4. Eagles Aigle 16 8 2 6 88: 65 18 Für beide bedeutete ein Sieg gen. Fünf Minuten vor Schluss 5. Lausanne I 16 7 3 6 94: 66 17 Rang 3, eine Niederlage Rang 7. Oberhasli 18 7 0 11 68: 99 14 stellten die Visper von drei auf 6. Lausanne II 16 6 3 7 93: 87 15 8. Aergera II 18 5 2 11 73:111 12 7. Rats Rage Sion 16 5 1 10 75: 90 11 5. Die Visperinnen blieben ge- 9. SC Laupen 18 2 1 15 23:116 5 zwei Linien um, mit dem Ziel, 8. Siders-Chall. 16 3 0 13 59:156 6 duldig und diszipliniert und 10. Genève 18 1 1 16 46:146 3 Das Visper Siegerteam bei den Mädchen. Foto zvg den Gegner erhöhtem Druck 9. UC Morges 16 0 0 16 29:179 0 Freitag, 20. März 2009 AUSLAND 23

Kongress dreht an «Spätpubertär» Steuerschraube Kurzer Prozess um B r ü s s e l. – (AP) Der luxem- W a s h i n g t o n. – (AP) Mil- burgische Ministerpräsident lionenboni für Bankmanager Jean-Claude Juncker hat die sollen nach dem Willen der deutschen Angriffe auf das US-Demokraten mit 90 Pro- Bankgeheimnis in seinem zent besteuert werden. Einem langes Martyrium Land indirekt als «spätpuber- im Repräsentantenhaus einge- tär» kritisiert. «Ich habe schon brachten Gesetzentwurf zufol- «Ich kann es leider nicht mehr gutmachen» öfters den Beweis angetreten, ge soll dieser höchste Steuer- dass ich der spätpubertären satz für Bonuszahlungen an al- S t. P ö l t e n. – (AP) Ruhig Phase definitiv entwichen bin», le Angestellten gelten, die über und gefasst, den Kopf ge- sagte Juncker am Donnerstag ein Familienjahreseinkommen senkt, hört Josef Fritzl die in Brüssel auf die Frage, ob er von mindestens 250000 Dollar Entscheidung der Geschwore- von Bundesfinanzminister Peer verfügen und deren Firmen nen und nimmt nach kurzem Steinbrück eine Entschuldi- mindestens fünf Milliarden Blickkontakt mit seinem Ver- gung für seine Äusserungen Dollar aus dem staatlichen teidiger das Urteil an: Schul- vom Wochenende erwarte. Rettungsfonds bekommen ha- dig in allen Punkten der An- Steinbrück hatte sich auf dem ben. Eine Abstimmung wurde klage, lebenslange Haft, Ein- G-20-Treffen in London trium- noch im Laufe des Abends er- weisung in die geschlossene phierend über das Einlenken wartet. Der Vorlage zufolge Psychiatrie. Auch beim Ver- Luxemburgs, der Schweiz und sollen 90 Prozent der Boni in lassen des Gerichtssaals in- Österreichs im Streit über Steu- die Bundeskasse fliessen. Die mitten einer Polizeieskorte ist erhinterziehung geäussert. In Demokraten reagierten damit ihm keine Regung anzusehen. einem Interview mit dem auf die öffentliche Empörung Schweizer Fernsehen verglich über Bonuszahlungen von 165 Von Veronika Oleksyn der Bundesfinanzminister die Millionen Dollar an Manager Drohung mit einer schwarzen des maroden Versicherungs- Der 73 Jahre alte Mann im Liste für unkooperative Staaten konzerns AIG. grauen Anzug und blauen mit der «siebten Kavallerie vor Hemd, mit schütterem grauem Yuma». «Die muss man nicht Banditen ver- Haar, hat fast ein Vierteljahr- unbedingt ausreiten. Die India- hundert lang ein kaum vorstell- ner müssen nur wissen, dass es brennen Familie bares Doppelleben geführt. Im sie gibt», sagte Steinbrück. L u c k n o w. – (AP) Eine Keller seines Hauses hielt er 24 Juncker sagte dazu: «Ich wäre Gruppe indischer Banditen hat Jahre lang eine seiner Töchter dankbar, wenn Deutschland eine zwölfköpfige Familie zu- gefangen und vergewaltigte sie nicht so täte, als ob Luxemburg nächst misshandelt und dann tausendfach. Sieben Kinder von und Österreich unter dem bei lebendigem Leib ver- ihm brachte sie in dem engen, Josef Fritzl zeigt bei der Urteilsverkündung keine Regung. Foto Keystone deutsch-französischen Zangen- brannt. Die Polizei im nordin- feuchten, muffigen Verlies zur griff zusammengebrochen wä- dischen Unionsstaat Uttar Pra- Welt. Ein Neugeborenes starb dings war eine Überraschung. und Fritzl dazu befragt wurde, nicht, wo sich die Familie auf- ren.» Auch der österreichische desh sprach von einem Rache- nach 66 Stunden Todeskampf. Fritzl, der zunächst nur teilwei- sass die heute 42-Jährige uner- hält», wehrte Gerichtssprecher Finanzminister und Vizekanz- akt rivalisierender Gangs. Die Drei Kinder nahm Fritzl mit se geständig war, erklärte sich wartet im Gerichtssaal. Die Franz Cutka entsprechende Fra- ler Josef Pröll kritisierte den Gruppe griff die Familie an nach oben in die Wohnung und am dritten Tag zur Verblüffung «Erschütterung» über ihre Aus- gen ab. Entschädigungsansprü- Ton der Debatte. «Ich erwarte und schlug auf sie ein, bevor zog sie mit seiner Frau auf – an- selbst seines eigenen Anwalts sage und ihre Anwesenheit lies- che hat Elisabeth den Angaben keinen Druck, sondern ich er- alle Familienmitglieder in ei- geblich wurden sie von der zu auf einmal in allen Punkten für sen den Mann, der der psychiat- zufolge bislang nicht geltend warte eine faire Diskussion un- ner strohbedeckten Hütte ein- einer Sekte verschwundenen schuldig, auch des Mordes rischen Gutachterin zufolge auf gemacht. ter EU-Partnern.» Mit ihrer gesperrt wurden und diese in Tochter Elisabeth abgegeben. durch Unterlassen. Er räumte Macht, Beherrschung und Kon- Ankündigung, die OECD- Brand gesetzt wurde. Ret- Die anderen drei Kinder blieben ein, dass er hätte Hilfe holen trolle fixiert ist, dann doch zu- Freiheit nur Theorie Standards zur Zusammenarbeit tungskräfte bargen fünf ver- in der Unterwelt und bekamen müssen, als nach der Geburt sammenbrechen, wie sein An- Auf Fritzls Verteidiger machte in Steuerfragen zu überneh- kohlte Männerleichen, vier to- zum ersten Mal das Tageslicht von Zwillingen im Jahr 1996 ei- walt meint. sie bei ihrem Auftauchen im men, hätten Österreich, Lu- te Frauen und drei Kinder. zu sehen, als die Sache im April ner der Jungen um Atem rang Gericht den Eindruck einer xemburg und die Schweiz «ein vergangenen Jahres eher durch und um sein Leben kämpfte. Späte Reue «jungen Frau auf dem Weg zur Zeichen des Entgegenkom- Familien- Zufall aufflog. Doch Fritzl unternahm nichts. «Ich bereue es aus ganzem Her- Bewältigung dessen, was ihr mens gesetzt». Als das Baby gestorben war, zen, was ich meiner Familie an- angetan wurde», wie er n-tv tragödie «Logische verbrannte er den Leichnam in getan habe», sagte Fritzl in sei- sagte. Dass ihr Peiniger jemals Drei Millionen H i l d e s h e i m. – (AP) Fa- Konsequenz» einem Heizofen. nem Schlusswort. «Ich kann es wieder in Freiheit kommt, ist milientragödie mit drei Toten Der ungeheuerliche Fall scho- leider nicht mehr gutmachen. ausgesprochen unwahrschein- streiken und drei schwer verletzten ckierte weltweit die Öffentlich- Täter erschüttert Ich kann nur schauen, den lich. Dazu müsste der als hoch- P a r i s. – (AP) Der Zorn über Kindern im niedersächsischen keit. Nur vier Tage brauchte das Den Anstoss für das späte Ge- Schaden nach Möglichkeit zu gradig gestört und gefährlich die Krisenpolitik von Staats- Hornsen bei Lamspringe: Der Schwurgericht in der niederös- ständnis gab allem Anschein begrenzen.» Alles nur Schau, beurteilte 73-Jährige erst ein- präsident Nicolas Sarkozy hat 37-jährige Christian H. hat terreichischen Landeshaupt- nach Elisabeth selbst, die Toch- meinten die Vertreter von An- mal als geheilt aus der Anstalt in Frankreich nach Gewerk- vermutlich aus Eifersucht sei- stadt St. Pölten nun, um ihn ab- ter, die er nach eigenem Bekun- klage und Nebenklage. Ein- entlassen werden, wie der Ge- schaftsangaben drei Millio- ne 40-jährige Lebensgefährtin zuschliessen. den seinerzeit als Opfer auser- dringlich appellierten sie an die richtssprecher deutlich machte. nen Menschen auf die Stras- und den achtjährigen gemein- Die Höchststrafe kam nicht ein- wählt hatte, gerade weil sie so Geschworenen, sich nicht täu- Dann käme Fritzl in den norma- sen getrieben. Allein in Paris samen Sohn erschossen. Er mal für Fritzls Anwalt Rudolf stark und so stur war. Nicht nur, schen und in die Falle locken zu len Strafvollzug, wo eine Ent- kamen am Donnerstag gab insgesamt elf Schüsse ab Mayer überraschend. «Das Ur- dass sie insgesamt elf Stunden lassen wie Elisabeth damals, lassung frühestens nach 15 Jah- 350000 Demonstranten zu- und verletzte drei weitere Kin- teil war die logische Konse- lang auf Videobändern ihr Mar- 1984, im Alter von 18 Jahren. ren erwogen werden könnte. sammen, um neue Sozial- der zum Teil lebensgefährlich, quenz seines Geständnisses», tyrium schilderte. Während die- Elisabeth lebt heute mit ih- Theoretisch, meinte Cutka, massnahmen einzufordern ehe er sich mit einem Kopf- sagte er lakonisch. Das umfas- se Aussage unter Ausschluss ren Kindern an einem geheim «theoretisch, glaube ich, wäre und ihrer Wut auf die Regie- schuss das Leben nahm. sende Schuldbekenntnis aller- der Öffentlichkeit abgespielt gehaltenen Ort. «Wir wissen das möglich.» rung Luft zu machen. EU-Chefs weisen Kritik zurück Dorf zu verkaufen Für rund 25 Millionen Euro Merkel warnt vor Überbietungswettbewerb bei Versprechungen L i n k e n h o l t. – (AP) Ein es für 2000 Pfund und 60 B r ü s s e l. – (AP) Mit einer Ab- strittene Projektliste, machte die dem Aufkauf von Krediten im runter die Bundesrepublik und Stück heile Welt für 25 Jahre später für 12 000 sage an neue Konjunkturpake- tatsächliche Förderung der Vor- Wert von Hunderten Milliarden Spanien, die Kriterien, die die Millionen Euro: In Süd- Pfund verkauft. Bis ins 19. te hat am Donnerstag der EU- haben aber davon abhängig, dass Dollar zu stabilisieren. Führende Staats- und Regierungschefs england steht ein ganzes Jahrhundert blieb es in der- Gipfel in Brüssel begonnen. schon vor Ende 2010 «substanzi- europäische Sozialdemokraten selbst festgelegt haben», sagte Dorf zum Verkauf. selben Familie, in den 20er- elle» Mittel fliessen. kritisierten das bisherige Krisen- Schulz in einem Interview des Dazu gehören ein Herren- und 60er-Jahren des vergan- Von Barbara Schäder management in Europa als unzu- Deutschlandfunks. sitz, 21 Häuser, Felder, Wie- genen Jahrhunderts wech- Wirtschaft reichend. Der Vorsitzende der So- sen und Wald mit insgesamt selte es erneut den Besitzer. Die konservative Mehrheit der schrumpft 2009 zialdemokratischen Parteien Eu- Kritik an Verschul- 770 Hektar Fläche. Auch ein Der letzte, Herbert Blag- Staats- und Regierungschefs Unter Druck gesetzt wurden die ropas (SPE), Poul Nyrup Ras- dungskurs der USA prächtig angelegter Cricket- rave, starb ohne Erben, das sprach sich trotz zunehmend düs- EU-Staats- und Regierungschefs mussen, warnte: «Wenn wir nicht Dagegen erklärte der schwedi- platz mitsamt Pavillon ist bei Dorf kam in die von ihm ge- terer Aussichten für die Weltwirt- durch eine düstere Konjunktur- mehr tun, droht uns Anfang sche Ministerpräsident Frederik der Immobilie Linkenholt gründete Stiftung. Und diese schaft dagegen aus, mehr Staats- prognose des Internationalen nächsten Jahres eine Arbeitslo- Reinfeldt, man könne nicht alle inklusive. Nur die Kirche St. will den Flecken nun ver- geld in die Märkte zu pumpen. Währungsfonds (IWF), derzufol- senzahl von 25 Millionen.» Der Probleme lösen, indem man das Peter's ist exklusive, sagt Im- kaufen. «Ein Wettkampf darüber, wer ge die Weltwirtschaft in diesem Fraktionschef der Sozialdemo- Geld der Steuerzahler ausgebe. mobilienmakler Tim Sher- Die Einwohner hoffen auf macht mehr, darum geht es Jahr zum ersten Mal seit 60 Jah- kraten im Europaparlament, Mar- Die hohen Staatsdefizite der ston. «Die gehört Gott.» einen Käufer, der ihre Idylle nicht», sagte der tschechische ren schrumpfen wird. Neue Er- tin Schulz, kritisierte die Kon- meisten Mitgliedsländer stellten Die rund 40 Einwohner hof- zu schätzen weiss – und Ministerpräsident Mirek Topo- wartungen an die Europäer weck- junkturpakete der meisten EU- jetzt schon ein grosses Problem fen, dass sich ein Käufer fin- nicht zerstückelt. «Das ist lanek. Auch Bundeskanzlerin te auch die Entscheidung der US- Staaten als unzureichend. «Zur- dar. Mit Blick auf die USA fügte det, der der Versuchung wi- hier das Paradies», sagt der Angela Merkel warnte vor einem Notenbank, die Finanzmärkte mit zeit erfüllen nur drei Staaten, da- er hinzu: «Das riesige Defizit der dersteht, den Grossgrundbe- 84-jährige Alan Smith, der «Überbietungswettbewerb». USA ist auch ein Problem, weil sitz aufzulösen. Die 21 Häu- 1948 als Landarbeiter ins Selbst gegen ein im Grundsatz es den Kreditmärkten weltweit ser generieren immerhin ei- Dorf kam. Auch die Besit- schon auf dem EU-Gipfel im De- erhebliche Ressourcen entzieht.» ne Monatsmiete von 600 zerin des Dorfladens, Tina zember beschlossenes Investiti- Der österreichische Finanzminis- Pfund (640 Euro) bis 5000 Abbott, hofft, dass Linken- onsprogramm zum Ausbau der ter und Vizekanzler Josef Pröll Pfund (5300 Euro), sagt holt in seiner Einzigartigkeit Energie- und Breitbandnetze äus- sagte: «Man muss auch das zu Sherston. Dass ein ganzes erhalten bleibt. «Aber viel serte Merkel Vorbehalte. Ende denken, was Amerika jetzt Dorf für die Mindestsumme kann man nicht machen – es Deutschland werde dem Fünf- tut – mit Geld den Markt zu flu- von 23 Millionen Pfund zum sei denn, man hat das Geld Milliarden-Euro-Paket nur unter ten, wo führt das hin?» EU- Verkauf komme, sei sehr und kann es selbst kaufen.» der Bedingung zustimmen, «dass Kommissionspräsident José Ma- selten. «Ich kann mich nicht Zwei Dinge hat Linkenholt nur solche Projekte gefördert nuel Barroso warnte davor, mit erinnern, wann das das letz- nicht zu bieten: Adelstitel werden können, die 2009/2010 einer Debatte über den Umfang te Mal passiert ist.» Es sei und ein Pub. auch im Wesentlichen gestaltet der Konjunkturpakete von der nichts Vergleichbares auf Lord oder Lady werden sich werden können. Sonst ist das kein notwendigen Reform der Finanz- dem Markt. die neuen Besitzer nicht Konjunkturimpuls.» Die tsche- märkte abzulenken: «Einige le- Linkenholt liegt rund 120 nennen können, weil kein chische EU-Ratspräsidentschaft gen nahe, die Wiederbelebung Kilometer südwestlich von Adelstitel mit dem Grund- legte am Abend einen Kompro- der Wirtschaft sei jetzt wichtiger London. Es ist nicht das ers- besitz verbunden ist. Das missvorschlag vor, mit dem sie als eine Finanzmarktreform. Es te Mal, dass das Dorf zum Dorfgasthaus schloss vor ein dieser Forderung entgegenkam. muss aber beides gemacht wer- Verkauf steht. 1629 wurde paar Jahren. Er enthielt zwar weiter die um- Die EU-Chefs sind trotz grosser Probleme gut gelaunt. Foto Keystone den.» Freitag, 20. März 2009 WERBUNG 24

Am 2. April 2009 erscheinen die Sonderseiten Auto – Moto – Velo im «WB extra»

Reservieren Sie Ihre Anzeige rechtzeitig! Annahmeschluss: Di, 24. März 2009

Tel. 027 948 30 40 Fax 027 948 30 41 [email protected]

Die Specials im «WB extra» bieten Ihren Anzeigen attraktive Umfelder und steigern so die Beachtung und Werbewirkung. 3-522464

Führender Finanzdienstleister im Oberwallis BALTSCHIEDER / VISP / NATERS Gesucht sucht Bauland oder kaufm. Lehrkraft Umbauobjekt Angebote unter Chiffre MA 5323 an und bietet eine professionelle Ausbildung. Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp 3-522704 4-521560 Eintritt: Sommer 2009 Bewerbungen unter Chiffre MA 5325 an Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp SBB CFF FFS 3-522827 Vorhaben: Neubau Gartenhaus, Zeit: 20.00 Uhr Parz. 4031, Fol. 39, Weidenweg, Ort: Restaurant Malteserkreuz in In bestfrequentierter Lage Glis Glis (Säli) Zu vermieten in an der Briger Bahnhofstrasse Grundeigentümerin: Burger- Alle Geteilen sind recht herzlich BRIG schaft Brig-Glis eingeladen. Koordinaten: 641 020/129 255 Brig-Glis, 18. März 2009 Nachfolgeregelung Nutzungszone: Schrebergärten gesucht für s 0ARKPLËTZEANDER.ORDSTRASSE SchG Wässerwassergeteilschaft Wyeri-Niwa CHF 40.- / Monat (exkl. MwSt.) Gesuchsteller: Zenklusen-Zuber Vernehmlassung Charlotte und Wendelin, Klosmat- Die Wasservögte zu vermieten in der Baugesuche tenstrasse 44, Glis i. V. Hans Walther GAMPEL-STEG Auf dem Bauamt in Glis und im Vorhaben: Anbringen Sonnenkol- Apotheke Stadtbüro in Brig liegen ab Freitag, lektoren bei Wohnhaus, Parz. dem 20. März 2009, folgende Bau- 4990, Fol. 47, Klosmattenstrasse s ,AGERMIT.EBENRËUMEN+àCHE 7# gesuche zur öffentlichen Einsicht- 44, Glis • komplett und zeitgemäss eingerichtet IM"AHNHOFSGEBËUDEM nahme auf: Grundeigentümer: Zenklusen • treue Stammkundschaft vorhanden CHF 4900.-/ Jahr (exkl. MwSt. Gesuchsteller: FC Brig, Postfach Wendelin und NK) 250, Brig Koordinaten: 641 705/128 807 Planverfasserin: Werlen Matthias Nutzungszone: Wohnzone W2 Gerne erwarten wir Ihre schriftliche Anfrage: Sind Sie interessiert? Schortag der Wässerwasser- Architektur AG, Hofjistrasse 6, Brig Allfällige Einsprachen sind innert leitung «Hegdorneri» Zenhäusern Treuhand AG &àRNËHERE!USKàNFTESTEHENWIR)HNENGERNE Vorhaben: Neubau Garderoben- zehn Tagen ab Erscheinen im Der Schortag der Wässerwasser- z.Hd. Herrn Daniel Zenhäusern ZUR6ERFàGUNG gebäude bei Sportplatz, Parz. 573, Amtsblatt Nr. 12 vom 20. März Fol. 12, Geschinaweg, Brig 2009 schriftlich an die Stadtge- leitung «Hegdorneri» findet statt: Kantonsstrasse 39, 3930 Visp 3CHWEIZERISCHE"UNDESBAHNEN3"" Grundeigentümerin: Munizipal- meinde Brig-Glis, Bauamt, Ueber- Datum: Dienstag, 24. März 2009 Telefon 027 948 90 20 )MMOBILIEN gemeinde Brig-Glis landstrasse 60, Postfach 92, 3902 Besammlung: 8.00 Uhr an den "EWIRTSCHAFTUNG2EGION7EST Koordinaten: 642 755/129 030 Glis, zu richten. üblichen Orten «Stutz» und «Bit- 0OSTFACH Nutzungszone: Zone für öffentli- Brig-Glis, 16. März 2009 zen». che Bauten und Anlagen ö B+A ,AUSANNE Stadtgemeinde Brig-Glis Naters, 20. März 2009 Gesuchsteller: Gangemi Alexan- Ressort Bau und Planung Der Vorstand 'IORGIO,ORENZO dra und Guiseppe, Gliserallee 152, 4ELEFON Glis Einladung Schortag «Untere Bitscheri» Vorhaben: Ausbau Unterge- 3-522643 &AX Wässerwassergeteilschaft/ Der Schortag der Wassergeteil- %MAILGIORGIOLORENZO SBBCH schoss bei Wohnhaus, Parz. 4295, Fol. 40, Gliserallee 152, Glis Wyeri und Niva schaft «Untere Bitscheri» findet )NTERNETHTTPWWWSBBCH Grundeigentümer: Gangemi Die Wässerwassergeteilschaft am Samstag, 28. März 2009 Inseratenannahme: Alexandra und Guiseppe Wyeri-Niwa lädt zur ordentlichen statt. Mengis Annoncen • Terbinerstrasse 2 • 3930 Visp www.sbb.ch/immobilien Koordinaten: 641 690/129 130 Generalversammlung wie folgt Die Geteilen treffen sich um 8.00 Tel. 027 948 30 40 Nutzungszone: Wohnzone W3 ein: Uhr an den üblichen Standorten. [email protected] Gesuchsteller: Ilic Budimko, Datum: Donnerstag, den 26. März Naters, 20. März 2009 Kirchweg 18, Glis 2009 Die Hüter 3-521985

NEU in BRIG Neu in VISP 1. Mal in SIDERS Neu in SIDERS In Brig BRIG BRIG Transsexuelle Neu in SIDERS (25) Heisse Griechin Nur für kurze Zeit! super Blondine Valentina Junge Frau Cat Elisa Judi (20) Travesti Keith Gina (26) in Naters-Wallis, Freundlich und (24) Grüne Augen, Cindy Jung, gross und schlank, Leila Jolie ohne Tabu, aktiv/ megahübsch,blond, vollbusig, NF, GV, Janet (19) mit viel Geduld, Tantra- mit echter praller OW, helle Haut, sehr schöne Figur, Top- XXL-Busen, schöne sympathisch, mit passiv, grosse lange Beine, von A–Z, 69, Komplett- Relax & viele andere einem Traumkörper! sinnl. Schmollmund sympathisch, Service,11–21 Uhr Küssen, Schmusen, Privat, A–Z Spanierin, jung u. und knackigem Po. Brüste, SM Av. Rothorn 14 Service, privat Möglichkeiten. Komm und spiel alles möglich. natur franz. Sehr diskret. sehr sympathisch. Super Service Borzuat 1, 1. Stock, Rothorn 20, 1. St. Whg. 83 und sehr diskret. www.sex4u.ch/janet-b Lass dich verwöhnen! mit mir... Whg. C Täglich: 11–24 Uhr Bin für dich da! 7/7 Tel. 076 742 68 53 Whg. 2004 Tel. 079 313 67 37 079 687 57 92 079 717 67 54 Tel. 079 741 55 12 Tel. 079 890 30 29 076 714 09 99 Jetzt unter neuer Adresse Tel. 079 511 14 57 Tel. 078 301 19 66 sex4u.ch/nara Tel. 076 268 99 40 www.sexy-escort.ch 3-522680 3-522586 4-522801 3-522799 3-522732 3-522800 3-522822 3-522705 3-522719 3-522775

VISP NEU in Siders VISP VISP Neu Zum 1. Mal! Neu NATERS-Wallis Neu VISP (24) Nur bis Sa 21. 3.! nur für kurze Zeit Carina Blonde CH! Julia Tatjana (22) Ihr Amira (26) XL-N.-Busen, ver- Tracy Wunderhübsches Girl, Cara Heisse Russin blond, gross, schlank, Laura Schöne Brünette, Denise Werbe- Vollbusig, NF, GV, wöhnt dich super sympathisch, mit viel charmante verwöhnt dich sexy. Verwöhnt dich mit hübsch, schlank, sympathisch. Geduld. Macht deine Blond, schlank 69, Komplett- erotisch! Auch Blondine, partner: nach allen Regeln heissen Spielen und vollbusig Div. Massagen, süssen Träume wahr. Krea- und vollbusig. der Kunst. Service, privat zärtliche Massagen. Kreativ! tiv. Warme Ölmassage. privat + diskret. Privat Do – Sa Küssen. Top-Service. Voranmeldung D/E Verwöhnt dich Walliser und sehr diskret. Alles möglich! 24/24 Intim-Rasur! Telefon Tel. 077 406 34 62 079 339 61 11 Tel. 078 682 81 67 Tel. 076 592 20 81 7/7. www.sex4u.ch von zart bis hart! Bote Tel. 076 239 90 02 www.and6.ch www.and6.ch www.sex4u.ch 076 258 78 43 Tel. 079 550 12 85 Tel. 077 406 34 60 079 778 69 73 3-522767 3-522773 3-522638 3-522658 3-522679 3-522506 3-522766 3-522603 3-522796 Freitag, 20. März 2009 SCHWEIZ 25

Allergien SRG in den kosten Schrittweise Fusion von roten Zahlen B e r n. – (AP) Allergien ver- B e r n. – (AP) Die SRG SSR ursachen laut Spezialisten in idée suisse hat 2008 zum der Schweiz jährliche Ge- vierten Mal in Folge rote sundheitskosten von rund 1,5 Zahlen geschrieben. Das De- Milliarden Franken. Insge- Radio und Fernsehen fizit fiel mit 79 Millionen samt sind gegen zwei Millio- Franken 22 Millionen Fran- nen Menschen betroffen, wie Hauptstandorte bleiben laut SRG bestehen ken höher aus als erwartet, das Zentrum für Allergie, wie SRG-Finanzchef Daniel Haut und Asthma, die B e r n. – (AP) Regionale Jorio bekannt gab. Schweizerische Gesellschaft SRG-Radio und -Fernsehen «Das vergangene Jahr war für Allergologie und Immuno- sollen schrittweise unter ein kostenreich», sagte Jorio an logie sowie das Bundesamt gemeinsames Dach gebracht der Medienkonferenz vom für Gesundheit zum ersten na- werden. Der SRG-Verwal- Donnerstag in Bern. Als tionalen Allergietag vom tungsrat hat am gestrigen Gründe für das Defizit von 79 kommenden Samstag mitteil- Mittwoch den Fahrplan ver- Millionen Franken werden ten. Mit Informationsanlässen abschiedet. Regionale Pro- unter anderen die nicht und öffentlichen Vorträgen jektgruppen sollen das Vorha- vollständig refinanzierbaren wollen die Organisationen die ben planen und die Haupt- sportlichen Grossanlässe Öffentlichkeit für die Aller- standorte in den Regionen be- EURO 08 und die Olympi- gieproblematik sensibilisieren stehen bleiben. schen Spiele in Peking ge- und vertieft über Präventions- «Wer zu spät kommt, den be- nannt. Aber auch die infolge und Behandlungsmöglichkei- straft das Leben», fasste Armin der Finanzkrise um 5,2 Pro- ten informieren. So würden al- Walpen, Generaldirektor SRG zent gesunkenen Einnahmen lergische Krankheiten in den SSR idée suisse, die Situation aus der TV-Werbung und die meisten Fällen bereits im am Donnerstag vor den Medien trotz der Gebührenerhöhung Säuglings- und Kindesalter in Bern zusammen. Das Publi- von 2,5 Prozent im April beginnen und häufig nach ei- kum warte nicht mehr ab, son- 2007 geringe Zunahme des nem charakteristischen Mus- dern trete aus seiner Passivität Ertrags von 0,6 Prozent ter verlaufen. Die sogenannte heraus, verlange leichte Zu- drückten das Ergebnis. Aus- «Allergiekarriere» beginnt mit gänglichkeit und Gratiszugang. gabenseitig machten sich vor Neurodermitis, gefolgt von Der SRG sei dabei der Sprung allem der gestiegene Perso- Asthma und ab Schulalter zu- in die Moderne bei den Ange- nalaufwand und der infolge sätzlich von einer Pollenaller- boten recht gut geglückt. der Grossanlässe gewachsene gie. Heute werde von rund 15 Programm- und Produktions- bis 20 Prozent Pollenallergi- Parallelstrukturen aufwand sowie die Sanierung kern ausgegangen, rund ein zusammenführen Armin Walpen, Generaldirektor SRG SSR idée suisse. Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen anpassen. der Pensionskasse bemerk- Drittel unter ihnen habe auch Nicht Schritt gehalten hätten Foto Keystone bar. Das Eigenkapital sank in Asthmasymptome. Bei Kin- dabei aber die Strukturen, Pro- der Folge von 688,8 Millio- dern und Jugendlichen ist zesse und Arbeitsweisen. Um feld abgesteckt, darin ist aber Fall sein, in der Deutsch- elf und 14 Millionen Franken nen auf 609,8 Millionen Asthma gemäss Mitteilung die den gestiegenen Erwartungen noch viel Spielraum», sagte schweiz ab Mitte 2010. Nach unter anderem durch ein Effi- Franken und erreichte einen häufigste chronische Krank- gerecht zu werden, müsse ent- Eckmann. der Verabschiedung der regio- zienzprojekt. Dank der Stan- Wert von 55,7 Prozent der Bi- heit. Mit geeigneten Massnah- weder die Zahl der Journalisten nalen Konvergenzprojekte sol- dardisierung von Prozessen lanzsumme. Jorio sprach von men könne die Karriere aller- massiv aufgestockt werden – Heikles Projekt len die Direktoren gewählt und Systemen sowie deren teil- einem ernst zu nehmenden dings durchbrochen oder zu- was nicht zu machen sei – oder Vorgesehen ist die Zusammen- werden, die die Projekte da- weisen Zusammenlegung soll Alarmsignal im vergangenen mindest die Risiken neuer Synergien genutzt werden. Die führung von Fernsehen und nach durchführen. die Produktivität bei den Sup- Jahr. Auch für das laufende Sensibilisierungen reduziert SRG sei in der «glücklichen» Radio in der Deutschschweiz, Die föderalistisch begründeten portprozessen um zehn Pro- Jahr erwartet er aber rote werden. Lage, in der Information über in der Westschweiz und der Hauptstandorte Genf, Lau- zent beziehungsweise rund Zahlen. Budgetiert sei ein Parallelstrukturen zu verfügen, italienischen Schweiz. Es han- sanne, Bern, Basel, Zürich, Lu- zwölf Millionen Franken pro Minus von rund 25 Millionen Dubioser die zusammengefasst werden delt sich dabei laut Walpen um gano, Comano und Chur sollen Jahr gesteigert werden. Franken. Laut Verwaltungs- könnten. ein heikles Unterfangen, bei dabei bestehen bleiben. Hinge- Das Schweizer Syndikat Medi- ratspräsident Jean-Bernard Steinkohle-Deal Ein nationales Gesamtprojekt dem es eine Reihe von Aspek- gen seien Verschiebungen in- enschaffender (SSM) zeigte Münch droht ein strukturelles B e r n. – (AP) In der Schweiz soll deshalb Antworten auf ten zu berücksichtigen gilt. Die nerhalb und zwischen den sich erfreut darüber, dass die Defizit. So seien bereits Spar- sind im Zusammenhang mit den unumgänglichen Wandel regionalen Verwaltungsräte Standorten möglich. Die be- Bedenken von Personal und massnahmen in der Höhe von dem Management Buyout ei- in der Technologie, im Jour- sollen die Projektgruppen so troffenen Mitarbeitenden und SSM offenbar auf Gehör ge- 80 Millionen Franken durch- ner tschechischen Steinkohle- nalismus und beim Publikum zusammensetzen, dass kein die Sozialpartner sollen in die- stossen sind. Die deutliche geführt worden, weitere 20 gesellschaft 700 Millionen sowie auf die Mittelknappheit Medium über das andere domi- sen mehrmonatigen Planungs- Verlangsamung des Prozesses Millionen Franken sollen Franken blockiert worden. Ge- bieten. Das Projekt Medien- niert. Der nationale Verwal- prozess stufengerecht einbezo- erlaube die ernsthafte Prüfung noch eingespart werden. Eine gen sechs Tschechen und ei- konvergenz steht laut dem tungsrat will dann alle Einzel- gen werden. der Qualitätsbedenken. Wich- Gebührenanpassung stehe zu- nen Belgier beantragt die Bun- stellvertretenden Generaldi- projekte genehmigen und erst tig sei zudem, dass die Über- dem angesichts der Wirt- desanwaltschaft (BA) nun die rektor der SRG SSR idée suis- dann zur Umsetzung freige- Produktivität steigern prüfung einer Zusammenle- schaftskrise nicht zur Diskus- Eröffnung einer Voruntersu- se, Daniel Eckmann, noch ben. Bei RSI und in der Suisse Finanziert werden sollen die gung wie angekündigt nicht sion. Deshalb sei eine Reduk- chung wegen Verdachts auf ganz am Anfang. «Der SRG- romande soll dies noch vor En- Kosten der jeweiligen Konver- unter der Leitung des Fernse- tion des Programmangebots Veruntreuung und Geld- Verwaltungsrat hat das Spiel- de des laufenden Jahres der genzprojekte von je zwischen hen vor sich gehe. nicht zu vermeiden. wäscherei. Die gerichtspoli- zeilichen Ermittlungen waren von der BA im Juni 2005 er- Sondersatz für Hotellerie öffnet worden. Und zwar im Erhöhung der Wasserzinse Zusammenhang mit der «An- eignung einer Steinkohlege- bis Ende 2013 sellschaft durch die Geschäfts- leitung, die dazu gesellschafts- ab 2011 genehmigt Nationalrat heisst Vereinfachung eigenes Kapital einsetzte». Die der Mehrwertsteuer gut mutmasslichen Delikte bedeu- Änderung des Wasserrechtsgesetzes oppositionslos ten sowohl für die Gesellschaft B e r n. – (AP) Die Kantone Die Vertreter der Gebirgskanto- Grundsätzlich wurde die Vorla- B e r n. – (AP) Der National- ten, sagte Christophe Darbel- wie auch den tschechischen sollen mehr Geld für die Nut- ne verwiesen in der Debatte auf ge auch nicht bekämpft. Dies rat hat einer Vereinfachung lay (CVP/VS). Auch Bundes- Staat einen beträchtlichen fi- zung ihrer Wasserkraft erhal- die seit der letzten Erhöhung trotz Hinweisen darauf, dass der Mehrwertsteuer klar präsident Hans-Rudolf Merz nanziellen Schaden. ten. Der Ständerat hat eine 1997 aufgelaufene Teuerung man damit zu einer Erhöhung zugestimmt. Gutgeheissen sprach sich für die Verlänge- schrittweise Erhöhung der und bezeichneten die Erhöhung, der Strompreise beitrage und wurde auch eine Verlänge- rung aus. Demgegenüber kri- Swissgas Wasserzinse ab 2011 am Don- die etwas über die Teuerung hi- auch die Investitionskraft der rung des Sondersatzes für tisierte Hans-Jürg Fehr nerstag gutgeheissen. Der Rat nausgeht, als massvoll. Die Stromunternehmen schmälere. die Hotellerie bis Ende (SP/SH), mit der Giesskanne baut aus stimmte oppositionslos zu, ob- Stromgesellschaften hätten ihre Man handle also exakt gegentei- 2013. würde jeder Hotelbetrieb pro- Z ü r i c h. – (AP) Swissgas, wohl der Zeitpunkt für die Erträge in den vergangenen Jah- lig zu dem, was man mit den Nach der Eintretensdebatte fitieren, egal, ob er gut oder die Einkaufsgemeinschaft der Erhöhung angesichts der ren massiv gesteigert, der ge- Konjunkturstützungsmassnah- vor einer Woche befasste sich schlecht sei. Schweizer Erdgas-Wirtschaft, Wirtschaftskrise als ungüns- stiegene Wert der Ressource sei men beschlossen habe, sagte der Nationalrat am Mittwoch Weiter verkürzte die Grosse hat über ihre Beteiligung am tig beurteilt wurde. aber nicht entsprechend ent- Philipp Stähelin (CVP/TG). Die mit den Details des ersten Kammer die Verjährungsfrist. Gemeinschaftsunternehmen Die Lösung stellt einen Kom- schädigt worden, hiess es. Vorlage, die von der ständerätli- Teils der Botschaft über das Somit soll das Recht, eine Bayerngas Norge AS im Janu- promiss zwischen den Anliegen Nachdem die Gebirgskantone, chen Umweltkommission erar- vollständig überarbeitete Steuerforderung festzusetzen, ar dieses Jahres weitere Erd- der Gebirgskantone und der in die rund 60 Prozent der Was- beitet worden war, wurde in der Mehrwertsteuer-Gesetz. Die- bereits drei Jahre nach Ablauf gas-Kapazitäten erworben. Stromwirtschaft dar, wie Filip- serzinse fliessen, sonst nicht die Gesamtabstimmung mit 34 zu ser enthält rund 50 Massnah- der Steuerperiode, in der die Durch die Übernahme der po Lombardi (CVP/TI), Präsi- Begütertsten seien, sei die nun null Stimmen gutgeheissen. men, mit denen die administ- Steuerforderung entstanden Fördergesellschaft PA Resour- dent der Umweltkommission, vorgeschlagene Erhöhung der Auch Bundesrat Moritz Leuen- rativen Kosten der Unterneh- ist, verjähren. Die SP und Fi- ces Norway AS und ihrer An- sagte. Der Kompromiss sieht Wasserzinse unabhängig von berger hatte ihr zugestimmt. Sie men um durchschnittlich über nanzminister Merz kritisier- teile erhöhen sich die Erdgas- vor, dass das Wasserzinsmaxi- der Konjunkturlage berechtigt. geht nun in den Nationalrat. zehn Prozent abnehmen sol- ten vergeblich, daraus ent- Reserven von Swissgas in mum ab 2011 von 80 auf jähr- len. Der zweite Teil, bei dem stünden Steuerausfälle von Norwegen um über 50 Pro- lich 100 Franken pro Kilowatt es um die Einführung eines rund 50 Millionen Franken. zent. Bruttoleistung steigt und ab Einheitssatzes von 6,1 Pro- Nur knapp, mit 87 zu 86 2015 bis Ende 2019 auf 110 zent geht, soll erst nach der Stimmen, wurde ein Antrag Zehn- bis 14-Jäh- Franken. Für die Zeit danach Verabschiedung des ersten der bürgerlichen Kommissi- soll der Bundesrat dem Parla- Teils durch beide Räte in An- onsminderheit angenommen, rige klauten Auto ment rechtzeitig einen Vor- griff genommen werden. wonach die Steuerberater L ü c h i n g e n. – (AP) Die St. schlag unterbreiten. Die zweite nicht der Auskunfts- und Of- Galler Kantonspolizei hat laut und dritte Etappe wurden, ver- Für Wettbewerbs- fenlegungspflicht unterliegen eigenen Angaben «drei schö- glichen mit dem Vorschlag der fähigkeit sollen. Deutlich abgelehnt ne Früchtchen» erwischt. Die Kommission, auf Antrag von Der Nationalrat beschloss am wurde dagegen ein Antrag ei- drei Jugendlichen im Alter Pankraz Freitag (FDP/GL) um Mittwoch, den Sondersatz für ner Kommissionsminderheit von zehn, 13 und 14 Jahren ein Jahr vorgezogen. die Hotellerie bis Ende 2013 um Sylvia Flückiger hatten am vergangenen Mon- zu verlängern. Der Antrag der (SVP/AG), die Unternehmen tagmorgen ein Auto geklaut Ausgleich SP, den Satz von 3,6 Prozent quartalsweise mit 500 Fran- und um etwa 4.00 Uhr in Lü- der Teuerung Ende 2010 auslaufen zu las- ken pro Mehrwertsteuerab- chingen einen Unfall verur- Die ursprüngliche Forderung sen, wurde klar abgelehnt. rechnung zu entschädigen. Ei- sacht, wie die Polizei am Mitt- der Gebirgskantone nach einem Mit der Beibehaltung des ne solche Entschädigung sei woch mitteilte. Nach der Kol- Speicherzuschlag für eine bes- Sondersatzes werde die Wett- zwar wünschenswert, die For- lision mit einem abgestellten sere Beteiligung an der Spitzen- René Imoberdorf (links) diskutiert mit Pankraz Freitag, FDP/GL bewerbsfähigkeit des Schwei- derung liege aber völlig quer Lieferwagen liessen sie das energie wurde in der Vorlage (Mitte), im Ständerat über die Erhöhung der Wasserzinse. Rechts zer Tourismus aufrechterhal- in der Landschaft, hiess es. Auto stehen. hingegen nicht berücksichtigt. Jean-René Fournier. Foto Keystone Freitag, 20. März 2009 SCHWEIZ 26

Niemanden zur Sportvereine Frührente zwingen Neues Doppel- müssen zahlen B e r n. – (AP) Ältere Arbeit- L a u s a n n e. – (AP) Die nehmer sollen nach Beendi- Kantone dürfen die Polizei- gung eines Arbeitsverhältnis- kosten bei sportlichen ses nicht zur Frühpensionie- besteuerungsabkommen Grossveranstaltungen auf rung und der damit verbunde- die organisierenden Vereine nen Leistungskürzung ge- abwälzen. Das Bundesge- zwungen werden. Wenn ein USA, Frankreich und Japan bereits vorstellig geworden richt hat ein entsprechendes Arbeitsverhältnis zu einem Reglement des Kantons Zeitpunkt aufgelöst wird, in B e r n. – (AP) Nach dem Ent- Neuenburg abgesegnet, wel- dem die Voraussetzungen für scheid des Bundesrats, auch ches der öffentlichen Hand eine vorzeitige Pensionierung bei Steuerhinterziehung erlaubt, 60 bis 80 Prozent erfüllt sind, besteht heute An- Amtshilfe zu leisten, sind die der Kosten den Vereinen in spruch auf die im Reglement USA wohl der erste Anwärter Rechnung zu stellen. Im vorgesehenen Altersleistun- für die konkrete Umsetzung. letzten Sommer beschloss gen. Nach der Praxis des Bun- Laut Finanzminister Merz der Neuenburger Staatsrat desgerichts besteht dieser An- haben sie sich nebst anderen ein Reglement für die Über- spruch auch dann, wenn die bereits für Gespräche ange- wälzung der Kosten bei versicherte Person weiterhin boten. Im Wirbel um den sportlichen Veranstaltungen erwerbstätig sein will. Dies deutschen Finanzminister riet mit Gewaltpotenzial. Der führe zu teilweise massiven Merz zur Sachlichkeit. Beschluss sieht vor, dass den Leistungskürzungen, kritisier- Die Schweiz wolle zügig Ver- Vereinen 80 Prozent der te Paul Rechsteiner. Der gra- handlungen zur Revision von Kosten für den Polizei-Ein- vierende Missstand müsse be- Doppelbesteuerungsabkommen satz in Rechnung gestellt hoben und mehr Flexibilität aufnehmen, sagte Bundespräsi- werden können. Die mini- geschaffen werden. Bundesrat dent Hans-Rudolf Merz am male Kostenbeteiligung der Pascal Couchepin schloss sich Donnerstag nach einer knapp Vereine beträgt 60 Prozent. dieser Argumentation an. Op- einstündigen Bundesrats-Son- Der Fussballklub Xamax positionslos trat der National- dersitzung vor den Medien in Neuenburg und der HC La rat schliesslich auf das Ge- Bern. Es hätten auch bereits Chaux-de-Fonds riefen da- schäft ein und stimmte ihm verschiedene Staaten ihr Inter- gegen das Bundesgericht an. mit 153 zu einer Stimme zu. esse an entsprechenden Gesprä- Sie sehen in diesem Be- chen angemeldet. schluss einen unzulässigen Gegen Stimm- Eingriff in ihre Wirtschafts- Informationstour freiheit, weil dieser ihr wirt- rechtsalter 16 Laut Merz handelt es sich dabei Bundespräsident Hans-Rudolf Merz informiert die Medien über die Revision des Doppelbesteuerungs- schaftliches Überleben infra- B e r n. – (AP) Der Bund soll um die USA, Frankreich und abkommens. Foto Keystone ge stelle. den Kantonen das Stimm- Japan, wobei auch noch andere Darüber hinaus monierten rechtsalter nicht aufdrängen. Länder auf «Informationstour» Schweizer Steuerpflichtige dem EFD beauftragt, mögliche Steinbrück angesprochen, sagte die Vereine auch einen Ver- Der Ständerat hat einer Petiti- seien. Merz’ Departement wird nichts ändere: «Es wird auch Szenarien für den Ausgang die- Merz, man müsse die Probleme stoss gegen das Gleichbe- on der Jugendsession aus dem nun nächste Woche dem Bun- künftig kein Schnüffeln in unse- ses Falls auszuarbeiten und dem lösen und nicht mit Verbalinju- handlungsverbot, weil der Jahr 2007 keine Folge gege- desrat eine Strategie unterbrei- ren Bankkonti geben», sagte er. Bundesrat im April mögliche rien operieren. Er selber habe Beschluss nur für sportliche ben, die eine Senkung des ten, zu welchen Bedingungen Handlungsoptionen aufzuzei- nie jemanden beleidigt und Veranstaltungen, nicht aber Stimm- und des passiven die Schweiz bereit ist, Amtshil- Vorschläge gen. Diese Handlungsoptionen werde das auch nicht tun. Merz für Veranstaltungen wie das Wahlrechtsalters verlangte. fe zu leisten, und in welcher unterbreiten würden sich im Rahmen einer riet dazu, die Emotionen im Neuenburger Weinfest oder Die Kleine Kammer folgte da- Reihenfolge Verhandlungen Im Weiteren werden laut Merz «Gesamtstrategie USA» erge- Zaum zu halten. Zu Thomas die Braderie in La Chaux- mit diskussionslos ihrer vor- über Doppelbesteuerungsab- das Eidgenössische Finanzde- ben, sagte Merz. Zudem werde Müller (CVP/SG), der mit ei- de-Fonds gilt. beratenden Staatspolitischen kommen aufgenommen werden partement (EFD), das Departe- der Bundesrat in den nächsten nem Nazi-Vergleich für Wirbel Das Bundesgericht hat die Kommission, die die Gewäh- sollen. Dass die USA dabei weit ment für auswärtige Angelegen- Tagen weiter darauf hinwirken, gesorgt hatte, sagte Merz nur, Beschwerde der beiden Ver- rung politischer Rechte vor vorne stehen, liegt laut Merz auf heiten (EDA) und das Volkswirt- dass die Schweiz im Rahmen diese Aussage sei im Parlament eine abgewiesen. Laut dem Erreichen des zivilen Mündig- der Hand. Die Gesamtsituation schaftsdepartement (EVD) noch des G-20-Gipfels nicht auf eine erfolgt, und die Ratspräsidentin Entscheid aus Lausanne keitsalters als problematisch mit den USA lege es nahe, dort im April Vorschläge für das wei- schwarze Liste unkooperativer habe Stellung genommen. Na- rechtfertigt es sich für Sport- erachtete. Zudem will sie die eine Priorität zu setzen. Ent- tere Vorgehen in Bezug auf das Staaten komme. tionalratspräsidentin Chiara Si- veranstaltungen mit hohem Entwicklung in den Kantonen schieden sei aber noch nichts. Zinsbesteuerungsabkommen mit moneschi-Cortesi hatte die Gefährdungspotenzial, wo abwarten. Die Glarner Lands- Um Verunsicherungen in der der EU unterbreiten. Mit Blick Gegen Verbalinjurien Aussage in der dringlichen De- sich Hooligans zweier ver- gemeinde hatte im Frühling Schweiz zu begegnen, betonte auf das laufende Verfahren ge- Auf die Emotionen in den Par- batte vom Mittwoch als deplat- schiedener Mannschaften 2007 die Einführung des Merz zudem einmal mehr, dass gen die UBS in den USA werde lamentsdebatten um den deut- ziert und beleidigend qualifi- gegenüberstehen, eine spezi- Stimmrechtsalters 16 be- sich am Bankgeheimnis für das EDA in Zusammenarbeit mit schen Finanzminister Peer ziert. elle Regelung zu schaffen. schlossen, in einigen Kanto- nen sind noch entsprechende Vorstösse hängig. Auf Bun- Schweizer Börse nach desebene wurde eine parla- Vorschläge für Senkung mentarische Initiative mit Höhenflug behauptet demselben Anliegen schon der Medikamentenpreise früher verworfen. Z ü r i c h. – (AP) Die verluste der SMI-Schwerge- EDI begrüsst entschlossenes Vorgehen Schweizer Börse hat sich am wichte Novartis (minus 1,83 «Für den Schutz Donnerstag nach anfängli- Prozent), Nestlé (minus 1,2 B e r n. – (AP) Bundesparla- Sommaruga (SP/BE) sowie Na- Das Eidgenössische Departe- chem Höhenflug auf Vor- Prozent) und Roche (minus vor Waffengewalt» mentarier verschiedener Par- tionalrat Claude Ruey ment des Innern (EDI) nahm von abendniveau behauptet. Der 0,14 Prozent) sowie von Cre- B e r n. – (AP) Die von der SP teien haben am Donnerstag (FDP/VD) und dessen Vorgän- den Vorschlägen Kenntnis und Swiss Market Index (SMI) dit Suisse (minus 2,41 Pro- initierte Volksinitiative «Für Massnahmen für tiefere Me- ger als santésuisse-Präsident, begrüsste in einer Mitteilung legte bis zum Schluss nur zent) bremsend wirkten. den Schutz vor Waffengewalt» dikamentenpreise vorgeschla- Ständerat Christoffel Brändli «die Absicht dieser breiten Koa- 0,17 Prozent auf 4791,41 Grösste Gewinner im SMI ist formell zustande gekom- gen. Unterstützt werden sie (SVP/GR), vorgelegt. Weitere lition, sich zusammen mit ihm Punkte zu. Im Lauf des Tages waren die Zürich-Versiche- men. Die Prüfung der Unter- von verschiedenen Verbänden Bundesparlamentarier, Konsu- für die Bekämpfung der Kosten- war er um bis zu 2,5 Prozent rungen sowie Swiss Re, die schriftenliste hat ergeben, dass aus dem Gesundheitswesen. mentenorganisationen und der steigerung im Gesundheitswe- über den Vorabendwert hi- um 11,87 beziehungsweise von insgesamt 106323 einge- Das EDI begrüsste das ge- Apothekerverband pharma- sen einzusetzen». Die Vereini- nausgeschossen und hatte vo- 10,12 Prozent zulegten. Ba- reichten Unterschriften meinsame und entschlossene Suisse unterstützen die Forde- gung Schweizer Pharmafirmen rübergehend sogar die Marke loise legte um 7,06 Prozent 106037 gültig sind. Vorgehen. Kritik übte die rungen. Demnach soll das Bun- (vips) warf santésuisse hingegen von 4900 Zählern überwun- zu, Swiss Life um 6,46 Pro- Pharmabranche. desamt für Gesundheit (BAG) ein taktisches Ablenkungsmanö- den. Am Nachmittag kam er zent. Die UBS verbesserte Hohe Kaiserschnitt- Das Sparpotenzial der vorge- weitere Länder – namentlich ver vor. Ziel dieser Offensive sei unter Druck und rutschte sich um 4,57 Prozent auf schlagenen Massnahmen, die Frankreich, Österreich und Ita- es, herrschende und künftige Fi- kurz vor Schluss vorüberge- 12,35 Franken; im Lauf des rate untersuchen auf Anfang nächsten Jahres um- lien – in seinen Auslandpreis- nanzierungs- und Reserveprob- hend sogar ins Minus. Vor al- Tages war ihr Kurs bis auf B e r n. – (AP) Der Bundesrat gesetzt werden sollen, beläuft vergleich miteinbeziehen. Al- leme der Krankenversicherer zu lem Finanz-, aber auch In- 13,30 Franken gestiegen. soll die Ursachen und Auswir- sich nach Angaben des Kran- lein davon verspricht sich san- vernebeln. Generika-Hersteller dustriewerte brachten das Holcim avancierte um 5,95 kungen der hohen Kaiser- kenkassendachverbands santé- tésuisse eine Kostenreduktion zweifelten an der Wirksamkeit Blue-Chips-Barometer indes- Prozent, Swatch um 3,87 schnittrate in der Schweiz un- suisse auf 360 Millionen Fran- von etwa 200 Millionen Fran- der vorgeschlagenen Massnah- sen wieder in den grünen Be- Prozent und Richemont um tersuchen. Der Ständerat hat ken jährlich. Sie wurden von ken. Zudem wird etwa die kon- me, da sie Patienten zu dauern- reich zurück, obwohl Kurs- 2,7 Prozent. ein entsprechendes Postulat den Ständerätinnen Verena Die- sequente Verschreibung von den Medikamentenwechseln von Liliane Maury Pasquier ner (GLP/ZH) und Simonetta Generika verlangt. zwingen würden. (SP/GE) mit 22 zu acht Stim- Unkonventionelle Mass- men gegen den Willen der Re- gierung überwiesen. Die Pos- nahmen zeigen Wirkung tulantin weist darauf hin, dass die Kaiserschnittrate zwischen Z ü r i c h. – (AP) Die von als Beginn eines Währungs- 1998 und 2007 um zehn Pro- der Nationalbank angekün- kriegs missinterpretiert wer- zentpunkte gestiegen sei. digten unkonventionellen den. Vielmehr solle durch Massnahmen im Kampf ge- frühzeitiges Eingreifen ver- Curaviva gegen gen die Krise beginnen laut hindert werden, dass es im Direktoriumsmitglied Tho- Verlauf der Krise zu einem Handy-Verbot mas Jordan zu wirken. massiven Überschiessen des B e r n. – (AP) Der Branchen- Aus Sicht der Schweizeri- Frankens komme. «Unsere verband für Schweizer Heime, schen Nationalbank (SNB) Käufe am Devisenmarkt sind Curaviva, ist gegen ein totales dienen die Devisenmarkt-In- daher einzig als ein ergän- Handy-Verbot in Altershei- terventionen einzig als Versi- zendes Notinstrument in Zei- men. Handys in Heimen cherung gegen eine starke ten der Nullzinspolitik zur müssten aber mit der gebote- Aufwertung des Frankens. Bekämpfung der Deflations- nen Sorgfalt gebraucht wer- Es gehe nicht darum, dass gefahr zu verstehen», erklär- den, empfahl der Verband auf sich die Schweiz mit einem te Jordan. Die SNB sei der- seiner Internetseite. Ein tota- schwachen Franken auf Kos- zeit bestrebt, den Aufwärts- les Handy-Verbot im Heim sei ten anderer Länder Vorteile trend des Frankens gegen weder sinnvoll noch durch- verschaffe, hielt Jordan, Mit- den Euro zu brechen. Dabei setzbar. Wichtig sei, dass im glied des SNB-Direktoriums, werde die Entwicklung am direkten Kontakt mit Heimbe- gemäss schriftlichem Rede- Devisenmarkt permanent be- wohnern kein Handy die Ar- text am Donnerstag in Zürich obachtet und situativ interve- beit und damit die Patienten Bundesparlamentarier verschiedener Parteien schlagen Massnahmen für tiefere Medikamentenpreise fest. Sie dürften keineswegs niert. und Patientinnen störe. vor. Foto Keystone Freitag, 20. März 2009 WERBUNG 27

Zu verkaufen auf der RIEDERALP Zermatt Zu vermieten ab sofort Küchen vom Besten! neu renovierte, möblierte 2½-Zi-Ferienwohnung Zu vermieten ... Die Nr. 1 im Schweizer Küchenbau in an Toplage 2½-Zimmer- in Steg Euronorm (60 cm) und in Sinknorm (55 cm) Riederalp Mitte, im Haus Castor (Baujahr Feldegg B Die Rez AG ist führender Hersteller von Haar- und Händetrock- Wohnung nern sowie Sanitärprodukten für öffentliche Institutionen. 1998), neben Trainerlift und Skipiste, ho- 3½-Zi-Wohnung Profitieren Sie jetzt! Fr. 1750.– Nr. 211 Um unsere Marktpräsenz und unser Kundennetz im In- und her Wohnkomfort, Schlafzimmer, grosser Auskunft erteilt: Tel. 079 301 36 36 Frei ab 1. 4. 09 Ausland weiter auszubauen, suchen wir eine verkaufs- und erfolgs- Wohnraum mit Essküche, Südbalkon mit Preis nach orientierte Persönlichkeit als Ausstellungs- 3-522830 Sicht auf das Matterhorn, Lift, Kellerab- Absprache. teil, Skiraum, Waschküche, inkl. Mobiliar. Visp – Zu verkaufen Objekte mit Fotos Mitarbeiter/in Verkauf und Marketing küchen Preis Fr. 320000.– unter Rest. Commerce www.js-job- Ihre Hauptaufgaben umfassen: zu günstigen Konditionen. Auskunft unter: Tel. 079 347 85 10 business.ch mit Bar – Gebietsverantwortung 3945 Gampel 3-522551 – aktive telefonische Betreuung und Beratung Tel. 027 932 46 02 von Objektkunden (Architekten, Generalunternehmer, ****************** Naters Sanitärplaner, Gemeinden etc.) Gliserallee 90, 3902 Brig-Glis Interessanter Preis Tel. 079 449 27 79 – Mithilfe in der Projektadministration Telefon 027 922 20 30 – selbstständige Betreuung der zugeteilten Zu verkaufen neue 5-521614 3-522756 3-522673 Key Account Kunden 4½-Zimmer- – Zu verkaufen Leuk Ihr Profil: Zu verkaufen Wohnung – Sie beherrschen Ihr Metier im Verkauf und Marketing, Bauparzelle 600 m2 sind sprachgewandt D, F in Wort und Schrift in Brig-Glis 3 Gehminuten vom Bahnhof Brig, – schätzen den Umgang mit Kunden im In- und Ausland luxuriöser Ausbau. Anfragen unter Chiffre MA 5324 an – selbstständiges Arbeiten, freundliches Auftreten und Neubau Viktoria Süd Bezugsbereit, kann besichtigt werden. Mengis Annoncen, Postfach, Flexibilität 4½-Zimmer-Wohnung Fr. 530 000.– – kommunikationsstark, ziel- und leistungsorientiert Fr. 365 000.– 3930 Visp – gute PC-Anwenderkenntnisse 4½-Zimmer-Wohnung Telefon 079 220 51 21 3-522702 1. OG, Nähe Kollegium inkl. Garage Fr. 360 000.– 4-522789 Unser Angebot: Zu verkaufen – herausfordernder, attraktiver Aufgabenbereich in 3911 RIED-BRIG (Wallis), Obertärmu 9 Glis – Neubau Azzura – zeitgemässe Anstellungsbedingungen in Visp an erhöhter, sonniger Lage, sehr gepflegtes – angenehme Arbeitsatmosphäre in einem kleinen Team Zu verkaufen – zukunftsorientiertes Unternehmen, modernes Arbeitsumfeld Bürofläche/Praxisräumlichkeiten 4-Familien-Haus ca. 300 m² • 3½-Zi-Wohnung Für weitere Auskünfte steht Ihnen Hr. I. Ryser sehr gerne inkl. 2 Abstellplätze Fr. 1800.–/m² (Baujahr 89), mit Autounterständen, zur Verfügung. Süd mit 83 m2 3 Wohnungen fest vermietet, 1 Wohnung Einstellplatz in Garage möbliert, frei. Wenn Sie sich angesprochen fühlen, freuen wir uns in Leuk Fr. 825 000.– auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen an: • 5½-Zi-Wohnung Bauterrain ca. 2200 m² Rez AG, I. Ryser, Postfach 470, Litternaweg 8, CH-3930 Visp 2 www.werner-wernli.ch unverbaubare Süd-West-Lage Süd-West mit 156 m Tel. 027 922 03 03 Fax 027 922 03 01 Einstellplatz in Garage Telefon 062 897 29 64 voll erschlossen E-Mail: [email protected] Grosszügiger offener Grundriss, 3-522577 Home Page: www.rez-ag.ch Diverse Bauterrains (Thel) sonniger Südbalkon. 1250 m ü. M., Südlagen BRIG – SALGESCH 3-522689 Biologische Verputze und Farben, alternative Heizung mittels Erdwärme. Junge, dynamische Unternehmung im Gebiet SIDERS Im Bahnhof Brig Délifrance in Salgesch Innenausbauwünsche können noch Service-Fachfrau sucht für sofort berücksichtigt werden. Sandwicherie à la carte sucht ab 1. April 3½-Zimmer-Wohnung sucht mehrere 2 Spezielle Handwerker-Verkaufs- Vertreter Baujahr: 1968, BGF ca. 110 m konditionen erfahren Sie unter Arbeitsstelle fürs Wallis (Reinigungsprodukte). Aushilfen max. 60% Tel. 079 220 35 42 Sprachen: Deutsch und Französisch. Schriftliche Bewerbung mit Foto unter in Lax Anfragen unter Chiffre MA 5252 an 3-522802 Offerte mit Foto an: Chiffre 5253, an Mengis Annoncen, Mengis Annoncen, Postfach, 3930 Visp Postfach, 3930 Visp 2½-Zimmer-Wohnung, Südlage Postfach 11, 3979 Grône 2 3-522755 Baujahr: 1980/81, BGF ca. 70 m , 3-522777 3-522862 Balkon 11,4 m2 BIJOUX ZU VERKAUFEN In Niederwald (VS) Goms verkaufen wir ein frei stehendes Zu vermieten 3½-Zimmer-Chalet SANITÄTSNOTRUF in Glis mit Cheminée 2-, 3½- und 4½-Zimmer-Wohnungen inkl. Inventar (SAT-TV, Mobiliar usw.). 12-518002 bezugsbereit ab 1. April / 1. Juni 2009 Herrliche Fernsicht, absolute Ruhe! www.bellecour-glis.ch Direkt an der Langlauf-Loipe, Sommerwanderparadies. 14 4 VP: Fr. 370 000.– in Naters Bilder: homegate.ch / Nr. 102834863 Tel. 076 346 76 76 / S. Bächer Ambulanzen oder Rettungshelikopter 3½-, 4½- und 5½-Zimmer-Wohnungen BESICHTIGUNGSTERMIN ÜBER fürs ganze Wallis bezugsbereit ab 1. Oktober 2009 OSTERTAGE (10.–12.4.) MÖGLICH! www.durhone-naters.ch 3-522347

WB ONLINE ... und das Oberwallis weiss Bescheid ... www.walliserbote.ch Tel. 027 922 20 50 www.vkaempfen.ch

4-522581

VERANSTALTUNGEN Herausgeber Walliser Bote

Freitag, 20. März Naters Visp Visp Metal-Night mit Schizophrenia, Der Rosarote Panther 2 Home, 20.30 Uhr Im Veranstaltungskalender werden nur noch kommerzielle Leukerbad Lost Aries, Fremdkörper und 14.00 Uhr Kino Astoria Anlässe kostenlos publiziert, welche in Verbindung mit einem Kino im Pool, Changeling Eskeype, 20.00–2.00 Uhr Kino Astoria Werbeinserat im «Walliser Bote» oder im «WB extra» stehen. 20.30 Uhr Moshpit Dienstag, 24. März Lindner Alpentherme Nichtkommerzielle Veranstaltungen werden Stalden Sonntag, 22. März weiterhin gratis veröffentlicht. Visp Visp Konzert der Junior Wind Band Seniorentanz, 14.00–17.00 Uhr Pürumärt, 16.00–19.00 Uhr 19.00–22.00 Uhr Brig Casa Luce Kaufplatz Turnhalle Klaviertrio Nota Bene Tragen Sie Ihren Anlass kostenlos bis spätestens eine Woche vorher in diesen 18.00–19.30 Uhr Veranstaltungskalender ein oder unter www.rro.ch Mörel St. German Rittersaal des Stockalper- Floh im Ohr Mittwoch, 25. März Vorname/Name Jahreskonzert MG «Echo» schlosses 20.00–22.30 Uhr, Theatersaal 20.00–22.00 Uhr Visp Leukerbad Adresse Brig Turnhalle in Raron Orion-Tour mit Grenzgänger Kino im Pool, James Bond, Andrea Vogel Nationaler Atemtag Leukerbad PLZ/Ort Quantum of solace, 20.30 Uhr 20.00–22.30 Uhr 13.30–15.30 Uhr Kino im Pool, Mamma mia Lindner Alpentherme Theater La Poste Spital Brig, Eingangshalle 20.30 Uhr Tel. Geschäft/Privat Visp Lindner Alpentherme Riederalp Natel/Fax Slumdog Millionär, 20.30 Uhr Montag, 23. März Victorinox Gästerennen Ski & Naters Kino Astoria Snowboard, 10.30 Uhr Nationaler Atemtag Leukerbad Anlass 13.30–16.30 Uhr Konzert mit Julie Sicre und Zentrum Missione Jeanne Gollut, 20.30 Uhr Donnerstag, 26. März Samstag, 21. März kath. Kirche Unterems Glis Mörel Münster Ernährungsberatung für Kinder Winter-End-Party Bitte senden Sie dieses Formular an. rro, St. Martiniplatz 2, 3930 Visp, Floh im Ohr 20.30–4.00 Uhr Ds'Gäld lit üf där Bank 20.00–22.00 Uhr Fax 027 948 09 58, [email protected] 20.00–22.30 Uhr, Theatersaal Jugendlokal 20.00 Uhr Medienraum Primarschulhaus Freitag, 20. März 2009 TV/RADIO 28

TIPPS DES TAGES

20.05 SF bi de Lüt – 20.15 Von ganzem Her- 20.15 Wer wird 20.15 Schillerstrasse 20.15 Schlag den Star Familiensache zen Liebeskomödie Millionär? Quizshow Impro-Comedy Show

SF 1 ARD RTL SAT 1 PRO 7 6.30 31News-Schlagzeilen und 5.30 3 ARD-Morgenmagazin 9.00 6.00 3 Punkt 6 7.30 3 Alles, was 5.30 Frühstücksfernsehen 10.00 Te- 6.25 taff 7.25 What’s up, Dad? 7.50 Meteo 7.30 3 Wetter 9.30 32 31Tagesschau 9.05 3 Rote Ro- zählt 8.00 3 Unter uns 8.30 3 letip Shop 11.00 Zukunftsblicke. What’s up, Dad? 8.20 Malcolm mit- Netzbau, Paarung und Brutpflege sen 9.55 3 Wetter 10.03 3260 GZSZ 9.00 3 Punkt 9 9.30 3 Mit- Live 12.10 Anna und die Liebe tendrin 9.15 Scrubs – Die Anfänger. 10.10 4 Politik und Gesellschaft x Deutschland 10.15 3 Brisant ten im Leben! 10.30 3 Mein Baby 12.35 Richter Alexander Hold Comedy-Serie.Mein Mentor.Mit Zach 10.30 3 nano 11.00 32Ach- 10.35 Geliebte Hochstaplerin.Komö- 11.00 3 10 Jahre jünger 11.30 3 13.30 Britt 14.20 Zwei bei Kallwass Braff, Sarah Chalke, Donald Faison tung Kinder! 11.55 32Alisa 12.40 die (D ’61) 12.00 31Tagesschau Unsere erste gemeinsame Wohnung 15.15 Richterin Barbara Salesch u.a. 9.45 Teletip 12.00 SAM. Mode- 3 glanz & gloria 13.00 31Tages- 12.15 3 ARD-Buffet 13.00 3 12.00 3 Punkt 12 14.00 3 Die 16.10 Richter Alexander Hold ration: Silvia Incardona 14.00 We schau 13.15 3 5gegen5 13.45 3 ARD-Mittagsmagazin 14.00 31 Oliver Geissen Show 15.00 3 Mit- 17.05 Niedrig und Kuhnt – Kommis- Are Family! So lebt Deutschland 2 Einstein 14.30 3 SCIENCEsuisse Tagesschau 14.10 3 Rote Rosen ten im Leben! 17.00 3 112 – sare ermitteln 17.30 Niedrig und 15.00 U20 – Deutschland, deine 14.50 3 Aeschbacher 15.45 3 15.00 31Tagesschau 15.10 3 Sie retten dein Leben 17.30 3 Un- Kuhnt – Kommissare ermitteln. Oder Teenies. Detroit, wir kommen! – Vier Von ganzem Herzen ARD, 20.15 glanz & gloria 16.05 2 Rosamunde Sturm der Liebe 16.00 321Ta- ter uns 18.00 3 Explosiv – Das Ma- Regionalprogramme 18.00 Das Hessen in den USA / Teenietausch Die Herzspezialistin Dr. Dr. Hannah Blacher (Gudrun Landgrebe) und Pilcher: Liebe im Spiel.Melodram (D/A gesschau 16.10 3 Eisbär, Affe & Co. gazin. Oder Regionalprogramme Sat.1-Magazin 18.30 Anna und 17.00 taff. Mit Annemarie Warn- der Bestsellerautor Arthur Chalimar (Christian Kohlund) sind äusserst 2003) 17.40 2 Telesguard 18.00 3 17.00 321Tagesschau 17.15 18.30 3 Exclusiv – Das Star-Maga- die Liebe. Telenovela. Mit Jeanette kross und Daniel Aminati 18.00 gegensätzliche Persönlichkeiten. Das führt im Umgang miteinander 1 Tagesschau 18.15 3 5gegen5 3 Brisant 18.00 3 Verbotene Liebe zin 18.45 31RTL aktuell / Sport. Biedermann u.a. 19.00 Lenssen & Post-It – Street Challenge 18.12 Die sofort zu Reibereien. Denn zufällig wohnen die Pedantin und der 18.40 3 glanz & gloria 19.00 32 18.25 3 Marienhof 18.50 3 Ma- Mit Peter Kloeppel 19.05 3 Alles, Partner. Todesschuss auf Christian Simpsons. Zeichentrick-Serie 19.10 Exzentriker Tür an Tür im selben Hotel. Dennoch ist Arthur ist durch- 1 Schweiz aktuell 19.25 321SF rienhof 19.20 3 Das Quiz 19.45 3 was zählt. Familien-Serie 19.40 3 Storm. Reihe 19.30 K 11 – Kommis- Galileo. Wie kommt das Loch in die aus fasziniert von Hannah – als Vorlage für seinen neuen Roman. Börse 19.30 321Tagesschau Wissen vor 8 19.55 3 Börse Gute Zeiten, schlechte Zeiten. Serie sare im Einsatz. Mord in Paris. Reihe Nudel? Moderation: Aiman Abdallah Titanic SF 2, 20.00 20.05 3 SF bi de Lüt – 20.00 321Tagesschau 20.15 3 Wer wird Mil- 20.00 1 Sat.1 Nachrichten 20.15 Schlag den Star Die junge Rose möchte sich auf der Jungfernfahrt der Titanic das Leben Familiensache 20.15 32Von ganzem lionär? Quizshow. 20.15 Schillerstrasse Show. Gast: Boris Becker. nehmen, um nicht den reichen Cal heiraten zu müssen. Der mittellose 21.00 32Fortsetzung Herzen Liebeskomödie (D Mit Günther Jauch Der Check-up. Impro-Come- Moderation: Stefan Raab Jack rettet sie und die beiden verlieben sich.Sie geniessen die gemein- folgt Mit Röbi Koller ’09). Mit Gudrun Landgrebe 21.15 3 Willkommen bei dy. Spielleiterin: Maike Tatzig 22.15 Live: Die Fight Night same Zeit und beschliessen, für immer beisammen zu bleiben. Da auf Spurensuche 21.45 32Tatort Krimi (D ’06). Mario Barth 21.15 Ladykracher – Elena Reid. rammt die Titanic einen Eisberg und beginnt zu sinken. 21.50 32110 vor 10 Das Ende des Schweigens Comedy-Reihe Sketch-Comedy Moderation: Heute trage ich Rock! ARTE, 21.00 22.20 3 Arena 23.15 31Tagesthemen 22.30 3 Ralf Schmitz live! 22.15 Die dreisten Drei – Die 0.20 Bats – Fliegende Teufel Sonia, Lehrerin an einer Problemschule in einer Pariser Vorstadt, ist Tag Diskussion. Isolierte Schweiz: 23.30 Aufgemerkt! Pelzig unter- Verschmitzt. Comedy-Show Comedy-WG Reihe Horrorthriller (USA 1999). für Tag den Respektlosigkeiten und Demütigungen ihrer Schüler aus- Indianer ohne Freunde? Gäs- hält sich Comedy-Talk 0.00 31Nachtjournal 22.45 Mensch Markus Mit Lou Diamond Phillips. gesetzt. Als ihr der Revolver eines Schülers in die Hände fällt, wird sie te: Hildegard Fässler, Ray- 0.30 31Nachtmagazin Mit Ilka Essmüller 23.15 Two Funny – Die Regie: Louis Morneau unversehens selbst zur Geiselnehmerin der Klasse und fordert einen mond Loretan, Peter Spuhler 0.50 3260 x Deutschland 0.35 3 Frei Schnauze XXL Sketch-Comedy Reihe 2.03 Post-It – Street Challenge offiziellen Tag unter dem Motto «Heute trage ich Rock!». u.a. Mod.: Reto Brennwald 1.05 Drei Vaterunser für vier Comedy-Improvisations- 23.45 Hausmeister Krause – 2.15 Final Crash – Concorde in 23.45 31Tagesschau Halunken Italowestern Show. Gäste: Carolin Kebe- Ordnung muss sein den Tod Actionthriller Das letzte Stück Himmel ORF 2, 22.30 0.05 2 Derrick Krimi-Serie (D/F/I 1972). Mit Lee Van kus, Oliver Welke, Tetje Mie- 0.15 Forbidden TV (USA 1999). Mit Treat Wil- Die Zwillingsbrüder Anno und Julian sind völlig gegensätzlich: Der 1.00 3 SF bi de Lüt – Familien- Cleef. Regie: Giancarlo Santi rendorf u.a. 1.15 Two Funny – liams, Hannes Jaenicke Münchner Modefotograf Anno liebt das Leben, sein Bruder Julian in sache Doku-Soap (W) 2.35 32Virus X – Die tödli- 1.30 3 Alles Atze Die Sketch-Comedy (W) 3.50 1 Spätnachrichten Wuppertal dagegen ist schwer suizidgefährdet. Anno will ihn retten 1.50 3 5gegen5 che Falle Thriller (USA 1.55 3 Oliver Geissen Show 1.40 Quiz Night Live 3.55 Bats – Fliegende Teufel und holt ihn nach München. Auf dem Weg verlieben sich beide in die 2.15 3 Arena (W) 1997). Mit Judith Light 2.45 31Nachtjournal (W) 3.15 Niedrig und Kuhnt – Kom- Horrorthriller (USA 1999). junge Laura, die ihnen die wahre Schönheit des Lebens zeigt. 3.30 3 nachtwach (W) 4.05 3 Sturm der Liebe (W) 3.15 3 Das Strafgericht missare ermitteln Mit Lou Diamond Phillips. 4.30 3 Swiss View 4.55 31Tagesschau 4.05 3 stern TV Verschwiegene Gelüste (W) Regie: Louis Morneau (W) Der Schakal SF 2, 23.40 SF 2 ZDF RTL 2 ORF 1 ORF 2 Ein russischer Mafiaboss beauftragt den Profikiller «Schakal» mit dem 14.00 3 Live: Skilanglauf: Weltcup- 11.15 3 girl friends 12.00 1 Ta- 5.10 Morgenprogramm 9.00 3 14.15 3 Kim Possible 14.40 3 11.50 3 Wetter 12.00 3 Welt- Mord an einem hochrangigen US-Politiker. Bei seiner Jagd nach dem Finale. Aus Falun/Schweden 14.45 gesschau 12.15 3 drehscheibe Frauentausch. Doku-Soap 11.00 Big Hotel Zack & Cody 15.00 3 Live: journal 12.30 3 €co 13.00 31 potenziellen Täter ist FBI-Agent Preston auf ungewöhnliche Hilfe an- 3 Eiskunstlauf: EM-Exhibition Dtld. 13.00 3 ARD-Mittagsmaga- Brother (W) 12.00 exklusiv – die Skispringen: Weltcup-Finale 15.10 ZIB 13.15 3 Frisch gekocht 13.40 gewiesen.Denn nur ein Mensch kennt die wahre Identität des Mörders: 15.10 3 Live: Skispringen: Welt- zin 14.00 31heute 14.05 32 reportage 13.00 Storm Hawks 3 Live: Skispringen: Weltcup-Finale. 3 Tessa 15.10 3 Sturm der Liebe der inhaftierte IRA-Terrorist Declan Mulqueen (Richard Gere). cup-Finale. Aus Planica/Slowenien. ZDF SPORTextra. Skilanglauf, Welt- 13.25 Pokémon 14.45 Ben 10 Aus Planica/Slowenien. Skifliegen 16.00 Barbara Karlich Show 17.00 Skifliegen. Kommentar: Sascha Rue- cup-Finale: Prolog Damen und Her- 15.10 Yu-Gi-Oh! 15.35 My Pokito. 17.20 Malcolm mittendrin 17.40 31ZIB 17.05 3 Heute in Öster- Der alte Mann und das Meer ORF 2, 0.00 fer 17.00 32Will & Grace 17.25 ren; ca. 15.00 Skispringen, Weltcup- Live 15.40 3 Huntik 16.05 3 Die Simpsons 18.05 2 Die Simpsons reich 17.40 3 Frühlingszeit 18.30 Ein alter kubanischer Fischer (Spencer Tracy) scheint von seinem Fang- 42Die Simpsons 17.50 42 Finale: Skifliegen 17.00 321 Hinterm Sofa an der Front 17.00 Still 18.30 3 Anna und die Liebe 18.55 3 Konkret 18.51 3 Infos und glück verlassen: Er hat schon seit 84 Tagen keinen Fisch mehr aus dem Mein cooler Onkel Charlie 18.15 3 heute/Wetter 17.15 3 hallo Dtld. Standing 18.00 Immer wieder Jim 31ZIB Flash 19.00 3 Scrubs Tipps 19.00 3 Bundesland heute Meer gezogen.Doch am 85.Tag hat der Fischer den Fang seines Lebens Türkisch für Anfänger 18.40 4 Bos- 17.45 32Leute heute 18.00 3 19.00 Big Brother 20.00 1 News 19.30 3 Mein cooler Onkel Charlie 19.20 Dancing Stars 19.30 31 an der Leine: einen riesigen schwarzen Marlin. Drei Tage und zwei ton Legal 19.30 31Tagesschau 2 SOKO Kitzbühel 19.00 321 20.00 31ZIB 20 20.07 3 Wet- Zeit im Bild 19.49 3 Wetter 19.55 Nächte kämpft der Mann mit dem Fisch, bis er ihn besiegt hat. heute 19.25 32Der Landarzt 20.15 3 Jurassic Park 3 ter 31Sport 20.05 Seitenblicke 20.00 42Titanic Fantasyabenteuer (USA Katastrophenfilm (USA ’97). 20.15 32Kommissar Stolberg 2001). Mit Sam Neill. 20.15 3 Dancing Stars 20.15 4 Ein Fall für zwei RADIO Mit Leonardo DiCaprio. Re- Die Nacht vor der Hochzeit Regie: Joe Johnston Prominente lernen Tanzen. 21.15 3 Am Schauplatz gie: James Cameron 21.15 32SOKO Leipzig 22.10 Mord nach Plan 21.55 31ZIB Flash 22.00 31ZIB 2 DRS 1 6.00 Heute Morgen 6.20 Agenda 6.42 Morgengeschichte 7.00 23.10 3 sportaktuell 22.00 321heute-journal Psychothriller (USA 2002). 22.00 3 Dancing Stars Live 22.30 Das letzte Stück Himmel Heute Morgen 7.20 Presseschau 7.42 Morgenstund’ hat Gold im 23.40 42Der Schakal 22.30 3 aspekte Mit Sandra Bullock. 22.25 3 Die Lottosieger Liebesdrama (D 2007). Mit Mund 8.00 Heute Morgen 8.18 Espresso 8.50 Morgengeschichte Politthriller (USA 1997). 23.00 3 Lanz kocht Regie: Barbet Schroeder 22.55 3 Was gibt es Neues? David Rott. Regie: Jo Baier 9.08 Treffpunkt 11.10 Ratgeber Haushalt 11.40 Mailbox 12.03 Mit Bruce Willis 0.00 31heute nacht 0.15 Hotel 0.30 3 Full Metal Jacket. Anti- 23.35 Sex and the City 23.55 Euromillionen Regionaljournal 12.30 Rendez-vous 13.00 Tagesgespräch 13.40 Zi- 1.45 4 Six Feet Under – Gestorben New Hampshire. Tragikomödie. USA, kriegsfilm. USA, 1987. Mit Matthew 0.00 31ZIB 24 0.20 Euromillio- 0.00 Der alte Mann und das Meer. it isch Gäld 14.05 Siesta. Zum 50. Todestag von Raymond Chandler wird immer 2.40 4 Twin Peaks 1984 2.00 31heute Modine. Regie: Stanley Kubrick nen 0.25 3 Fussball: 1. Liga Drama. USA, 1958 1.20 Seitenblicke 15.03 Visite 16.40 KulturTipp 17.08 Sport 17.30 Regionaljournal 18.00 Echo der Zeit 18.45 Sport 19.03 Pirando. «Dr Mond-in-der- VOX SUPER RTL SWR TSR 1 TSI 1 Hand-Schloof». Von und mit Linard Bardill 20.03 Hörspiel. «Ein 12.10 McLeods Töchter 14.05 3 15.45 3 Teen Buzz 16.15 3 Fin- 16.05 3 Kaffee oder Tee? 18.00 3 16.05 4 Loïs et Clark 16.50 4 L.A. 15.00 4 Men in Trees 15.40 Tesori Clochard mit schlechten Karten». Nach Leo Malet von Klaus Schmitz. O.C., 15.00 3 Gilmore ger Tips 16.30 3 Finger Tips 16.45 1 Aktuell 18.15 3 Schätze des Lan- enquêtes prioritaires 17.35 32 del mondo 16.00 1 TG 16.05 42 Mit Christian Brückner, Sabine Postel u. a. (SWF 1997) 21.03 Swiss- Girls 16.00 3 Menschen, Tiere & 3 SpongeBob Schwammkopf des 18.45 3 Landesschau 19.45 Dolce vita 18.05 3 Le court du jour Siska 17.05 latele. in diretta 17.15 I made 22.06 Sport 22.08 Nachtexpress 2.03 Nachtclub Doktoren 17.00 3 Menschen, Tiere 17.15 3 Fünf Freunde – Für alle 31Aktuell 20.00 321Tages- 18.10 42Top Models 18.35 3 Cucinatori 18.00 1 TG. Con lingua & Doktoren 18.00 3 Wissenshun- Fälle 17.45 3 Disneys Kuzco’s Kö- schau 20.15 3 Fröhlicher Alltag Nouvo 18.50 3 Météo régionale dei segni 18.10 Zerovero 18.50 la- DRS 2 5.30 Mattinata. Werke von W. F. Bach, S. L. Weiss und Joh. B. Bach ger 19.00 3 Das perfekte Dinner nigsklasse 18.15 3 Disney Phineas 21.45 31Aktuell 22.00 3 18.55 321Le journal 19.20 3 tele.in diretta 19.00 21Il Quotidi- 6.05 Werke von Joh. S. Schroeter, Beethoven und A. Blackhall 6.30 19.50 3 Unter Volldampf 20.15 und Ferb 18.45 3 Teen Buzz 19.15 Nachtcafé. Talk-Show. Lebenselixier Météo 19.30 321Le journal ano 19.40 1 Contesto 20.00 21 Heute Morgen 6.40 Werke von Joh. Christian Bach, Händel und Tele- The Kid – Image ist alles. Fantasy- 3 Hannah Montana 19.45 3 Ho- Humor. Gäste: Ulrich Kienzle, Werner 20.00 3 Météo 20.05 32Ur- TG 20.30 Meteo 20.40 2 Attenti a mann 7.00 Zeilensprünge 7.05 Werke von Mozart, Dvorák, P. Mas- komödie. USA, 2000 22.10 3 Spie- tel Zack & Cody 20.15 3 Barbie – Schneyder, Dina Spiegel, Konrad gences à Davos 20.50 32Louis la quei due 21.05 Patti chiari 22.05 cagni und Saint-Saëns 7.30 Heute Morgen 7.40 Werke von J.F.Fasch, gel TV – Thema.Letzte Chance für die Elfinchen. Animationsfilm. USA, Stöckel, Christoph Emmelmann, Al- Brocante. Téléfilm dramatique. F, MicroMacro 22.45 4 CSI: Miami John Paul Jones und J. M. Kraus 8.00 100 Sekunden Wissen 8.10 Zukunft – Jugendliche auf Lehrstel- 2009 21.50 3 Upps! Die Pannen- fred Kirchmayr, Meisi Grill, Concertino. 2007.Louis remonte le temps 22.35 23.30 1 TG 23.40 Meteo notte Werke von J. S. Bach und Vivaldi 8.15 Zeilensprünge (W) 8.20 Werke lensuche.Doku 0.05 31Nachrich- show 22.15 3 Die Nanny 0.15 3 Mod.: Wieland Backes 23.30 Nacht- 42L’inspecteur Harry.Film policier. 23.45 4 La leggenda di Beowulf. von Beethoven, F.Devienne, G.W.Chadwick, Mélanie Bonis, Lars-Erik ten 0.25 3 Süddeutsche Zeitung TV Master Quiz 3.15 3 Fun-Night kultur 0.00 3 Literatur im Foyer USA, 1971 0.20 31Le journal Film fantastico. USA, 2007 Larsson u. a. 9.00 Kontext 9.35 DRS 2 à la carte 10.05 Bühne frei 10.15 100 Sekunden Wissen (W) 10.30 Feuilleton-Rundschau 11.00 3 SAT ARTE WDR EUROSPORT 3+ Reflexe 11.35 DRS 2 à la carte unterwegs 12.03 DRS2 aktuell. (Wh. 17.15 3 Zapp 17.45 3 schwei- 16.55 X:enius 17.25 Kultur17.40 16.05 3 daheim & unterwegs 15.00 Live: Skispringen: Weltcup-Fi- 5.30 Eine schrecklich nette Familie um 17.00 Uhr) 12.30 Rendezvous/Mittagsjournal 13.00 Klassikte- zweit 18.00 3 Was vom Kriege übrig Mit Schirm, Charme und Melone 16.55 32aktuell 17.05 3 da- nale 17.00 Biathlon: Weltcup 18.00 6.00 J.A.G. – Im Auftrag der Ehre lefon 13.45 Haydn heute. Klaviersonate A-Dur Hob. XVI Nr. 26. An- blieb 18.30 3 nano spezial 19.00 18.30 Global 19.00 Im Schatten der heim & unterwegs 18.00 31Lo- Eurogoals Weekend 18.15 Eurogoals 8.15 Malcolm mittendrin 9.00 Tele- schl.: Concerto. Der Barockgeiger John Holloway. Werke von J. Pachel- 321heute 19.20 3 Kulturzeit Lawinen 19.45 41Info 20.00 Kul- kalzeit 18.05 32Hier und Heute – One to One 18.30 Skispringen: tip Shop 10.00 SwissQuiz. Live bel, J.-M.Leclair, H.I.F.Biber u.a.15.00 Doppelpunkt (W) 16.00 Mu- 20.00 321Tagesschau 20.15 tur 20.15 Fackeln im Sturm 21.00 18.20 32Servicezeit: Essen & Weltcup-Finale 19.30 Fussball: UE- 13.15 Malcolm mittendrin 14.00 siklexikon. K wie Komik 17.00 Aktuell 17.30 Apéro 18.30 Kontext 3 Nicht der Süden. Ein Reiseaben- 3 Heute trage ich Rock! Gesell- Trinken 18.50 32Aktuelle Stunde FA-Cup 20.30 Live: Boxen. Aus der Swiss Day Quiz. Quiz-Show 17.00 (W) 19.00 Echo der Zeit 19.45 Klangfenster 20.00 Passage2.Philo- teuer durch das Nordpolarmee 21.00 schaftsdrama. F/B, 2008. Mit Isabelle 19.30 3 Lokalzeit 20.00 321 York Hall in London/Grossbritannien. Monk 17.45 Monk 18.35 2 CSI: sophisches Duett. John Rawls’ Theorie der Gerechtigkeit. Mit Christi- 3 auslandsjournal extra 21.30 3 Adjani. Regie: Jean-Paul Lilienfeld Tagesschau 20.15 32Vorfahren Edison Miranda – Joey Vegas, Kampf Den Tätern auf der Spur 19.25 CSI: ne Abbt und Corinna Mieth 21.00 Musik der Welt. Sacred Bridges – 3satbörse 22.00 31ZIB 2 22.25 22.25 32KDD – Kriminaldauer- gesucht: Bettina Böttinger 21.00 3 im Leichtschwergewicht. Kommen- Den Tätern auf der Spur. Nicht schul- Christliche, jüdische und muslimische Psalmvertonungen des 16.–17. Was Frauen wirklich wollen. Ero- dienst 23.10 Tracks. Jugendmag. 2 Frau Dr. Haus – Der Immobilien- tar: Werner Kastor 22.30 Fussball: dig 20.15 CSI: Den Tätern auf der Jahrhunderts 22.05 Reflexe (W) 22.30 Jazz live. Mike Mainieri & tikkomödie.F, ’04 23.40 3 Intensiv. 0.05 KurzSchluss – Das Magazin check 21.45 32Kölner Treff. Live UEFA-Cup 23.15 Fussball: UEFA-Cup Spur. Krimi-Serie. Korrekturen 21.05 Steps Ahead am Jazznojazz Festival Zürich 2008 23.30 Jazz Classics. Kurzfilm. D, ’06 0.00 3 Zwischen 0.55 Eine Frauensache.Gesellschafts- 23.10 32aktuell 23.15 2 Psy- 0.00 Fussball: UEFA-Cup 1.00 Ski- CSI: NY 22.45 SwissQuiz 2Night Chick Corea «Three Quartets» (1981) 0.05 Notturno Kopf und Himmel. Kurzfilm. D, ’04 drama. F, 1988. Mit Isabelle Huppert cho. Horrorthriller. USA, 1998 springen: Weltcup-Finale 2.00 pinksim! HOT Movie Night DRS 3 5.40 Presseschau 6.40 Presseschau 7.40 Wirtschaft 7.50 ABCDRS3 KINDERKANAL B 3 KABEL 1 RAI 1 TF 1 8.40 Insert 8.50 Peter Schneider 11.20 Kochen.Mit Patrick Zbinden 16.00 3 Willi wills wissen 16.25 15.00 Südwild. Live aus Bayreuth 14.10 Eine schrecklich nette Familie 12.00 La prova del cuoco. Live 14.55 32Coup de foudre pour 11.50 Wirtschaft 12.00 Info 3 12.20 DRS 3 macht es Büro uf 13.20 Cosmic Quantum Ray 16.40 3 Cos- 16.00 1 Rundschau 16.05 Wir in 15.10 King of Queens 16.10 1 ka- 13.30 1 Telegiornale 14.00 TG1 toujours. Téléfilm sentimental. Bäsefrässer 13.50 Peter Schneider 14.00 Neui Musig 16.45 DRS 3 mic Quantum Ray – relativ viel wis- Bayern 17.00 Der Starnberger See bel eins news 16.20 Abenteuer All- Economia 14.10 3 Festa italiana. D/USA, 2000 16.35 32Seconde – oder nid 17.00 Info 3 17.40 Wirtschaft 17.50 Sport 18.00 sen 16.50 3 Horseland 17.10 3 17.30 1 Rundschau 17.35 Abend- tag 17.15 Abenteuer Alltag 17.45 Moderation: Caterina Balivo 16.15 chance 17.00 32Seconde chance Schwerpunkt vom Tage 20.03 Black Music Special. Mit Simon Steuri Sissi 17.35 Classic Cartoon 17.40 schau – Regionalzeit 18.00 Abend- 3 Abenteuer Leben 18.45 Das 3 La vita in diretta 18.50 3 L’ere- 17.35 42Grey’s Anatomy 18.25 22.03 Sounds. Mit Simon Steuri 0.05 DRS 3 Nachtprogramm 3 Yakari 18.00 Glücksbärchis schau 18.45 1 Rundschau 19.00 2 Fast-Food-Duell 19.25 Achtung dità 20.00 1 Telegiornale 20.30 3 32A prendre ou à laisser 19.10 18.15 3 Coco, der neugierige Affe Unser Land 19.45 2 Chiemgauer Kontrolle! Einsatz für die Ordnungs- Affari tuoi. Mod.: Max Giusti 21.10 32La roue de la fortune 19.55 3 ROTTU 5.45 Wallis Wetter 6.50 Wallis Wetter 7.50 Janei 8.15 Wallis Wetter 18.40 3 Kleine Prinzessin 18.50 Volkstheater: Der König von Hohen- hüter. Reihe 20.15 Ghost Whisperer 3 I Raccomandati. Moderation: Pu- 2 Météo 20.00 321Journal / Pistenbericht 8.50 Wägzeichu 10.10 Magazin 10.50 Ratgeber 3 Unser Sandmännchen 19.00 In moos 21.15 1 Rundschau 21.35 Ka- – Stimmen aus dem Jenseits.Das Gei- po 23.15 1 TG1 23.20 TV 7 0.20 20.40 3 Trafic info 20.45 3 Qui 11.20 Chochu mit rro 12.15 Nahgfregt 12.35 Info-Mittag 13.05 einem Land vor unserer Zeit 19.25 nal fatal 22.05 2 Franzi 22.30 Fonsi sterschiff 21.10 3 Cold Case – Kein L’Appuntamento 0.50 1 TG1-Notte veut gagner des millions ? Spéciale Si- Zum Kaffee 13.35 Grüesstelefon 14.50 O-Bei 15.50 Stausee 16.10 Pippi ausser Rand und Band. Kinder- – Das merkt doch keiner 23.30 Unter Opfer ist je vergessen 22.10 Medium 1.20 Che tempo fa 1.25 3 Appun- daction. Jeu 22.55 3 Euro Millions Magazin 16.50 Fundgrüeba 17.05 Info-Abend 17.35 Happy-Hour film. S/D, 1970 20.50 Classic Carto- 4 Augen 0.00 1 Rundschau-Nacht – Nichts bleibt verborgen 0.00 Köni- tamento al cinema 1.30 Sottovoce 23.00 3 Sans aucun doute 1.30 18.10 Happy Hour 22.00 Nachtbulletin 23.00 D Nachrichte vam on 20.55 3 Bravo Bernd 0.10 Satire-Gipfel 0.55 Planet Erde gin der Lust. Erotikfilm. USA, 1999 2.00 Rai educational 2.35 SuperStar 3250mn Inside 2.25 3 Watcast Tag 0.00 D Nachrichte vam Tag 0.05 Nachtprogramm

1 Nachrichten 2 Für Hörbehinderte 3 Stereo 4 Zweikanalton / Weitere Radio- und Fernsehprogramme: Siehe «TV täglich» vom Mittwoch, www.tvtaeglich.ch TV im Internet Radio im Internet Events im Oberwallis SFDRS www.sfdrs.ch ARD www.ard.de DRS www.drs.ch RRO www.rro.ch Wallis Portal www.wallis-portal.ch La Poste Visp www.visp.ch TSR www.tsr.ch ZDF www.zdf.de RSR www.rsr.ch RTSI www.rtsi.ch Party People Portal www.snaplife.ch Ernen Musikdorf www.musikdorf.ch TSI www.rtsi.ch ORF www.orf.at Iischers Radio www.iischers.ch Kellertheater Brig www.kellertheater.ch 3SAT www.3sat.de ARTE www.arte.de Veranstaltungskalender www.wallisguide.ch Freitag, 20. März 2009 WERBUNG 29

SIDERS Sauna Institut Central des Hôpitaux valaisans des Pins Zentralinstitut der Walliser Spitäler Dampfbad

Das Zentralinstitut der Walliser Spitäler ist eine Einrichtung des Gesundheitsnetzes Wallis, Massagen Spital Wallis, das auch die 3 Spitalzentren des Oberwallis, des Mittelwallis und des Chablais Ch. des Pins 8 umfasst. 11–21 Uhr 027 455 18 33 Das ZIWS sucht für seine Einheit Mikrobiologie eine/n 3-522648

BRIG – Biela Biomedizinische/n Analytiker/in HF Zu vermieten Aufgaben: Tätigkeit innerhalb des Bakteriologie-Teams. ab 1. Mai 2009 Anforderungen: Diplomierte/r Biomedizinische/r Analytiker/in HF, mit 3-Zimmer- Berufserfahrung in Bakteriologie und guten Französischkenntnissen. Wohnung Tel. 027 921 66 54 Stellenantritt: 1. Juni 2009 (abends) Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen (Lebenslauf, Foto, Diplomen, 3-522727 usw.) sind bis 26. März 2009 an: ZIWS, Ref. TABMIC, Personalab- teilung, Postfach 736, 1951 Sitten/ VS/Schweiz zu richten. Inseriert den Walliser Bote Per Juni 2009 oder nach Vereinbarung suchen wir für unsere neue Orange Citydisc 3-522819 Filiale in Brig/VS eine/n Altgold - Ankauf SAAS-GRUND Wir kaufen sämtliche Schmuckstücke, auch defekt, Golduhren, Münzen, Zahn- Wir suchen eine Familie oder sonstiges Gold. Unkomplizierte Abwicklung seit 20 Jahren. zum Bau eines Filialleiterin oder Filialleiter – Sofortige Preisofferte – Sofortige Barauszahlung Besuchen Sie Thun und unsere Goldschmiedewerkstatt. 2-Familienhauses (Orange Center Manager) Ab Bahnhof Thun Richtung Stadt, beim Kreisel links der Aare entlang bis zum Interessiert? Melden Sie sich unter «Aarezentrum». Am Ende dieses Gebäudes finden Sie den Eingang (neben Computer Mega-shop), ca. 5 Gehminuten. Chiffre MA 5251 an Mengis Annoncen, Goldschmied Moser GmbH, Aarestrasse 28, Thun (Tel. 033 222 24 33) Postfach, 3930 Visp m/w 12-517227 3-522828

Das bringen Sie mit: n Sie haben eine abgeschlossene Lehre im Detailhandelhandel oder eine ähnliche Region BRIG – GLIS – BRIGERBERG Zu verkaufen in Steg und Umgebung Ausbildung n Weiterbildung als Detailhandelspezialist/in oder Detailhandelsökonom/in von Vorteil 5½-Zimmer-Wohnung n Mindestens 5 Jahre Berufserfahrung und 3 Jahre Führungserfahrung n Kenntnisse der Telekommunikationsbranche, Multimedia oder Unterhaltungs- Jungschützenkurs «Sandmatten» elektronik in der Kalkofenstr. 10 in Steg 2009 n Sie haben deutsche Muttersprache sowie Italienisch- und/oder Französisch- z Top-Zustand, geräumige, schöne und kenntisse. Hast du Interesse am Schiesssport? helle Wohnung im 3. Obergeschoss eines Mehrfamilienhauses Wir wenden uns an Kaderleute, die den hohen Anforderungen in unserem Orange Center Ort: Schiesssportzentrum Ried-Brig – Glis gewachsen sind und die zudem ein hohes Mass an Belastbarkeit und Durchsetzungs- Jahrgang: 1989–1992 (Girls und Boys) vermögen mitbringen. Sie sind für unsere Kunden ein wichtiger Verkaufs- und Verhandlungs- Auch jüngere Jahrgänge sind willkommen. partner und für unsere Mitarbeiter ein Vorbild und Coach.

Der Kurs beginnt ungefähr Mitte April, Gerne erwarten wir Ihre Bewerbung an folgende Adresse: immer montags ab 18 Uhr und ist kostenlos. Orange Communications SA, Human Resources, Anmeldefrist und weitere Infos bis 28. März 2009 bei: Alexander-Schöni-Str. 40, CH-2503 Bienne/Biel oder per Email: [email protected] Konrad Gabriel (SSZ Chalchofen) Esther Bregy 3911 Ried-Brig RE/MAX Oberwallis Tel. 027 932 41 05 Together we can do more www.orange.ch Telefon 078 708 02 99 Natel 078 788 57 46

3-522382 3-522793 3-522779

DerDer WBWB begleitetbegleitet SieSie inin diedie FerienFerien

Heimadresse: Ferienadresse: ame: Kunden-Nr.: N orname: Name: V otel: Vorname: Zusatz/H

Strasse: Strasse: rt: PLZ/Ort: PLZ/O evtl. Land/Provinz:

Ich wünsche: • eine Umleitung • ein Zusatzabo/Kurzabo • einen Lieferunterbruch bis und mit für die Zeit vom arken beilegen. Für Umleitung Inland bitte Fr. 3.40 in Briefm Kosten: usland werden in Rechnung gestellt. Zusatzabos, Kurzabos und Umleitungen A ährleistet! uslieferung im Ausland ist nicht gew Achtung: Die termingerechte A

Bitte frühzeitig einsenden an: isp Walliser Bote • Abodienst • Postfach 384 • 3930 V oder jederzeit online .ch abrufbar unter:bote liser .wal www MuseuMsnacht Bern 09 Zentrum für Bewusstsein Heilkunde für Körper und Seele

Massagen: Rücken-Nacken, Ganzkörper, KERIM SEILER Frühlingsputz Kopf-Gesicht und Fuss-Druck-Massagen für Haut und Seele Körpersprache: Muskeltest, Ursachen austesten, Bach-Blüten, Schüsslersalze, Donnerstag, 26. März 2009, 9–18 Uhr L/B Restaurant Casa Luce in Visp Frischpflanzentropfen, Ernährung und Gönnen Sie Ihrer Haut eine Extraportion Pflege Lernhilfen mit einer Kosmetikbehandlung für mehr Wohl- befinden und eine jugendlichere, straffere und Heilkraft Meditation: Lebensenergie BOB GRAMSMA reinere Haut. wahrnehmen, Energie-Zentren und Inklusive 5 Minuten Make-up. Meridianpunkte-Handlungen Unsere Behandlungen mit hochwertigen Kosme- Gegenwartskunst in Westside tikprodukten lassen Ihr Gesicht, Ihr Décolleté Ihr Team: Elisabeth Heldner in Eyholz 078 774 16 79 Freitag 20. März 2009 und Ihre Hände strahlen, nach einer kalten, Sabine Vogel und Claudine Heldner in Thierachern trockenen Winterzeit. 033 345 16 44 Aktionspreis: Fr. 75.– Ausbildung und praxisbegleitendes Arbeiten, Begrenzte Teilnehmerzahl Standortbestimmung www.westside.ch Anmeldungen an: Conny Schwestermann 079 751 40 71 oder 027 924 29 88 Stefan Berchtold in Thierachern 033 345 16 44 www.museumsnacht-bern.ch 3-522134 www.zentrum-bewusstsein.ch

Rebounding samstag, 21. märz 2009 Kurse und Therapie stromlos Rebounder und Zubehör Neu im Oberwallis Elisabeth Heldner fuxtus fux dj set / «würfel-hour» 078 774 16 79 www.lebens-halt.ch 22.00 – 23.00 / 24.00 – 01.00 uhr Ausbildung in Thierachern 3-522337 (für jedes getränk wird die Anwendung als selbständige TherapeutIn, gewürfelte augenzahl bezahlt) in Fitnesscentern, Wellnessbereichen und EDU-Kinesthetic, BrainGym, Kinesiologie Anastasia Berchtold 033 345 16 44 GGuuttsscchheeiinn 3-522370 3-522798 für kostenlose Weiterbildung im Gastgewerbe

PROGRESSO – die kostenlose und berufsbegleitende Weiterbildung im Gastgewerbe für Mitarbeitende ohne Berufslehrabschluss in den Bereichen Küche, Service und Hauswirtschaft

Aktuell: 20. April – 20. Mai 2009 in Brig

www.progresso-lehrgang.ch 2-520585 Für Betriebe und Mitarbeitende ohne L - GAV: Lehrgang zum günstigen Selbstkostenpreis

Hotel & Gastro formation 6353 Weggis GRATIS Tel. 041 392 77 33 Fax 041 392 77 70 Heimberatung, Abholung [email protected] und Rücklieferung

3-522757

ENERGIE ELECTRIQUE DU SIMPLON SA (E.E.S.) 3-522795 Umtausch von Inhaberaktien Die Generalversammlung vom 11. Juni 2008 hat die Umwandlung der Inhaberaktien in Namenaktien beschlossen. Der Verwaltungsrat hat die Notariatskanzlei von Herrn Martin Habs in Lausannebeauftragt, den Umtausch der Inhaberaktien gegen Namenaktien zu vollziehen. Die Aktionäre der Energie Electrique du Simplon SA (E.E.S.) werden gebeten Ihre Inhaberaktien bzw. Ihre Aktienzertifikate über Inhaberaktien Schwuppdiwupp welch grosser Schreck! sobald wie möglich an folgende Adresse einzuliefern: Der Irene lief die 4 nun weg und auch die 9 die hinten Stand, Perrin Habs & Henriod Notaires ist über Nacht davon gerannt. Me Martin Habs Doch sei nicht traurig, du wirst sehn 30 Jahre Erfahrung 2, Place Benjamin-Constant mit 50 ists genau so schön. Case postale 7140 Jetzt wünschen wir dir einen schönen Tag, Ausgewiesene Fachleute 1002 Lausanne Glück, Gesundheit und ein langes Leben! Und dass auf deinem weitern Weg mehr Sonne sei als Regen. Im Eintausch erhalten die Aktionäre eine gleiche Anzahl Namenaktien Alles Güeta zum 50. Giburtstag reparieren bzw. ein Aktienzertifikat über eine gleiche Anzahl Namenaktien. wiischund dier diini Famili und Freunda Erfahrene Profis Die Aktionäre sind des weiteren aufgefordert genaue Angaben zu Ihrer 3-522703 Eintragung im Aktienregister mitzuteilen (Name, Vorname, Firma, genaue Adresse, Postleitzahl, Gemeinde). Gemäss den Statuten werden Nach der Flucht reinigen die Einladungen zur Generalversammlung und die Mitteilungen an die Das Schweizerische Ihre Orientteppiche hört die Angst nicht Rote Kreuz hilft Aktionäre inskünftig ausschliesslich in schriftlicher Form an die im traumatisierten plötzlich auf. Kindern, ihr Lachen Aktienregister eingetragenen Adressen erfolgen und nicht mehr per wieder zu finden. Publikation. Ihre Spende hilft, die seelische Not kriegstraumatisierter Kinder zu lindern. Herzlichen Dank. Der Verwaltungsrat Spenden auf Postkonto 70-79907-1

Ambulatorium für Folter- und Kriegsopfer SRK (afk), Werkstrasse 16, 3084 Wabern, Telefon 031 960 77 77, [email protected], www.redcross.ch 3-522694 3-522526 Wegen Todesfall im Verein - Programm- und Datenänderung Frühjahrs- CINEMA JODLERKLUB ZER TAFERNU Heute Freitag 20.30 D THEATER CAPITOL Sa 21.00, So, Di 20.30 Ausstellung BRIG MARLEY 923 16 58 UND ICH Samstag, 21. März 2009 Komödie mit Jennifer 9.00 Uhr–17.00 Uhr Aniston und Owen Wilson. Verkauf von: Sa 18.30, So 17.00 D DIE SCHNÄPPCHENJÄGERIN Mi 20.30 Spezialvorstellung! D LETS MAKE MONEY Jeden Sonntag! Eindrückliche Doku über «rien ne va plus» im Kapitalkasino. Familien-Sonntags-Hit www.kinocapitol.ch CINEMA Heute Fr, Sa 20.30 D CHF 99.– ASTORIA So 17.00, 20.30, Di, Mi 20.30 VISP SLUMDOG (für 2 Elternteile und alle eigenen Kinder) Service und Reparaturen MILLIONAIRE Ort: Turnhalle Ried-Brig 946 16 26 Ein faszinierendes Lebens- Daten: Freitag, 27. März 2009 20:00 Uhr aller Marken abenteuer vor der bildge- Samstag, 28. März 2009 20:00 Uhr Moto In-Albon waltigen Kulisse Indiens. Sonntag, 29. März 2009 14:00 Uhr Furkastrasse 83 Ausgezeichnet mit 8 Oscars! Freitag, 03. April 2009 20:00 Uhr 3904 Naters www.kino-astoria.ch Samstag, 04. April 2009 20:00 Uhr CHF 69.– Telefon 027 924 14 14 Reservationen (für 1 Elternteil und alle eigenen Kinder) Mo bis Do ab 18.00, Fr, Sa, So ab 16.00 3-522729 bei Nachmittagsvorstellungen 2 1/2h vor Filmbeginn Platzreservation: Montag bis Freitag, 08:00 - 12:00 Uhr, Tel.: 051 225 82 06 Spaghetti-Pfanne! 4-522804 für Tages-Skipässe & Planung, Verkauf Mörel und Unterhalt von Auskünfte erteilen das Touristinfo Visp; Tel. 027 946 18 18, 0279286363 oder die örtlichen Tourismusbüros/Bahnen um Visp Wellness- Jeden Sonntag vom Buffet 4-517988 FLEISCHFONDUES FR. 32.– Anlagen Auf Anmeldung auch während der Woche. Jeden Dienstag RACLETTES www.vswellness.ch Fam. P. Albrecht und Team Telefon 027 924 55 60 3-515420 Ein Partner von THERMARIUM 3-522251

Gutschein Fr. 100.– Einlösbar beim Kauf von einem Sleepline-Duvet 160 x 210 cm ab Fr. 398.– Gültig bis 30.4.09

2-520584

Morgen Sa., 21. März Napoleonstr. 13, 3930 Visp Flohmarkt Tel. 027 946 32 30 – www.bed.ch 3-522142 3-522495 in Brig 3-522782 Wir sind wieder da! Bei der Mediathek/ Wegen Umbau Weri. Neu nur bis Restaurant Cavallo 16.00 Uhr. Baltschieder Mit Musik zum Riesenauswahl: Frühlingsbeginn! öffnet seine Tore. 20 bis 50% Anhänger Heute ab 16.00 Uhr Begrüssungs-Apéro. Auskunft unter Ab 17.00 Uhr Ponyreiten für die 079 625 89 60 aller Art, schon ab Fr. 760.– Permanente Ausstellung kleinen Gäste. Rabatt 3-522760 Moto-Shop Bärenfaller, Gamsen Wir freuen uns auf Ihren Besuch. RIED-BRIG Telefon 027 923 05 05 Ds Cavallo-Team auf alle Lampen in der Ausstellung 9-522792 3-522805 Zu verkaufen Möbel SUMMERMATTER Bauland 614 m2 ruhige und zentrale Lage, BRIG-GLIS, Kantonsstr. 51, Tel. 027 924 60 40 3-522629 voll erschlossen. 3-522659 Tel. 076 521 55 26 3-522752 3-521099 Medjugorje www.wallfahrten.ch 079 750 11 11 12-517707

OBERWALD 2½-Zimmer-Attika-Wohnung an unverbaubarer Aussichtslage. 11-522002 Kaufpreis: Fr. 325 000.– Objektcode 5821 auf www.alaCasa.ch Diabetes - was nun? «Wir lassen Sie nicht im Regen stehen.»

Schweizerische Diabetes-Gesellschaft 3902 Brig-Glis &+%DGHQ‡7HO 027 923 33 33 www.kenzelmann.ch ZZZGLDEHWHVJHVHOOVFKDIWFK6SHQGHQNRQWR3& CH-3937 Baltschieder www.wenger-motos.ch 3-522257 3-522096 Freitag, 20. März 2009 32

WALLIS Gebäudesanierungen mit CO2-Abgabe

Anthamatten für Maximal 200 Millionen Franken pro Jahr B e r n. – (AP) Der Nationalrat die auch ohne staatliche Hilfe «Oscar» nominiert will für energetisch sinnvolle realisiert würden. (Si) Die Extrembergsteiger Gebäudesanierungen bis zu Bundesrat Moritz Leuenberger And the Ueli Steck (32) und Simon einem Drittel der CO2-Abga- zeigte sich erfreut über die Anthamatten (26) sind für be verwenden. SP, CVP, Grü- Schützenhilfe, die er mit der winner is... die 17. Verleihung des ne und BDP brachten die ent- Vorlage aus dem Parlament er- ...Thomas Müller, St. «Piolet d’Or» nominiert sprechende Vorlage am Don- halten habe. Heute könnten Galler CVP-Nationalrat. worden. Der «Goldene Eis- nerstag mit Verweis auf öko- rund 1,5 Millionen Häuser in pickel» gilt als Oscar des logische, konjunkturpoliti- der Schweiz als energetisch mi- Am Mittwoch erklärte Alpinismus und wird Ende sche und innovative Gründe serabel und dringend sanie- der Parlamentarier, der April vergeben. Der Em- durch. FDP und SVP votier- rungsbedürftig bezeichnet wer- deutsche Finanzminister mentaler Steck und der ten dagegen. den. «Eine gründliche Sanie- Walliser Anthamatten sind Das Geschäft geht auf eine par- rung verringert den Energiebe- wegen ihrer Erstbegehung lamentarische Initiative des ehe- darf um bis zu 60 oder 70 Pro- im Alpinstil der Tengkam- maligen Zürcher FDP-National- zent», sagte der Umweltminis- poche-Nordwand in Nepal rats Rolf Hegetschweiler zurück. ter. Er erinnerte an die für das unter den sechs Nominier- Sie sieht vor, dass ein Drittel der kommende Jahr bereits be- ten. Ueli Steck war bereits CO2-Abgabe, maximal 200 Mil- schlossenen Gebäudesanie- Sebastian Glenz (gse) vor vier Jahren in der enge- lionen Franken jährlich, zur Ver- rungsprogramme über 100 Mil- [email protected] ren Auswahl für die presti- minderung der CO2-Emissionen lionen Franken. geträchtigste Auszeich- bei Gebäuden verwendet wird. Der Nationalrat will die Mittel aus der CO2-Abgabe teilweise für Der Rat trat schliesslich mit 110 Steinbrück erinnere ihn nung für Bergsteiger. Der Wärmeverlust in Häusern energetisch sinnvolle Gebäudesanierungen verwenden. Foto Keystone gegen 62 Stimmen auf die Vor- «an jene Generation von sei der grösste Energieverbrau- lage ein. In der Detailberatung Deutschen, die vor sech- cher, sagte Roger Nordmann Schweiz seien Investitionen in che Massnahmen. Werner beschloss er, dass maximal 40 zig Jahren mit Lederman- (SP/VD). Seine Aargauer Partei- die Energieeffizienz wichtig. Messmer (FDP/TG) plädierte Millionen Franken pro Jahr für NOTIERT tel, Stiefel und Armbinde kollegin Doris Stump verwies SVP und FDP wehrten sich ver- dafür, energetische Gebäude- die Förderung erneuerbarer durch die Gassen gegan- auf die konjunkturpolitische geblich gegen die Verwendung sanierungen statt mittels CO2- Energien im Gebäudebereich gen sind». Arbeitsunfall in Ecuvillens Wirkung von Gebäudesanie- von Mitteln aus der CO2-Abga- Abgabe über Steuerabzüge zu eingesetzt werden sollen. Damit E c u v i l l e n s. – (AP) Ein rungsprogrammen. Aber auch be. Damit werde das Verspre- fördern. Kantone Finanzhilfen des Bun- In der hitzigen Steuerde- Arbeitsunfall im freiburgi- das technische Know-how wur- chen an das Volk gebrochen, des erhalten, müssen sie sich batte war es eigentlich schen Ecuvillens hat am de als Vorteil der Vorlage geprie- dass die Abgabe rückerstattet 1,5 Mio. Häuser selber an den Massnahmen be- nur eine Frage der Zeit, Donnerstag einen Toten und sen. So appellierte Bastien Girod werde, kritisierte Hans Rutsch- betroffen teiligen. Das Geschäft wurde bis der erste Unter-die- einen Verletzten gefordert. (Grüne/ZH) an die Kreise, «die mann (SVP/ZH). Bei den heuti- Sein Parteikollege Filippo Leu- schliesslich mit 113 gegen 57 Gürtellinie-Treffer fallen Die zwei Arbeiter waren in gerne die Armee unterstützen», gen Energiepreisen lohnten sich tenegger (ZH) warnte davor, Stimmen an den Ständerat ver- musste. einer vier Meter tiefen Bau- für die Unabhängigkeit der Sanierungen auch ohne staatli- Massnahmen mitzufinanzieren, abschiedet. Indianer Müller hat sich grube tätig, als sie um 13.55 Uhr verschüttet wurden, wie jetzt in Winkelried’scher die Freiburger Kantonspoli- Manier in die Speere ge- zei mitteilte. US-Amtshilfegesuch im Fall UBS zurückgezogen worfen. Skalp ab, Gessler, kann man da nur sagen. Erdbeben der Stärke 7,9 B e r n. – (AP) Knapp einen Kenntnis genommen. Die US- Am 18. Februar wurden die Da- ren eröffnet wurde und die Dabei wäre es höchste im Südpazifik bei Tonga Monat nach dem FINMA- Steuerbehörde IRS hatte die ten von 255 Konten amerikani- noch keine Schlussverfügung Zeit, die Diskussion zu N u k u’ A l o f a. – (AP) Ein Entscheid zur Herausgabe Schweiz am 17. Juli 2008 scher UBS-Kunden an die US- erhalten haben, werden gemäss versachlichen. Gefragt schweres Erdbeben der Stär- von UBS-Kundendaten hat formell um Amtshilfe ersucht Behörden übermittelt. In der Mitteilung von der ESTV über wären Häuptlinge und die US-Steuerbehörde das ke 7,9 hat den Südpazifik in und die Herausgabe der Unter- Folge wurde ein Strafverfahren die Einstellung des Verfahrens nicht feuerwassergepräg- der Nähe des Inselkönig- Mitte 2008 gestellte Amtshil- lagen von UBS-Kunden ver- gegen die UBS in den USA sis- informiert. Bereits erlassene reichs Tonga erschüttert und fegesuch in gleicher Sache zu- langt, die in den USA der Steu- tiert. Die UBS zahlte zugleich Verfügungen würden von der te Gedankenausflüge von eine Tsunami-Warnung aus- rückgezogen. erhinterziehung verdächtigt ein Sühnegeld von 780 Millio- ESTV zurückgezogen und als Parlamentarier-Apparat- gelöst. Das Zentrum des Be- Der Rückzug erfolgte bereits werden. nen Dollar. Die FINMA wurde gegenstandslos abgeschrieben. schiks, die sich im Ton bens vom Freitagmorgen am vergangenen Montag, wie für diesen Entscheid während Laut ESTV-Sprecher Beat Fur- vergreifen. (Ortszeit) lag nach Anga- das EFD am Donnerstag mit- Daten ausgehändigt des laufenden Amtshilfeverfah- rer waren zum Zeitpunkt der Es könnte nämlich gut ben der US-Erdbebenwarte teilte. DasVerfahren kann damit Die Finanzmarktaufsicht FIN- rens scharf kritisiert. Herausgabe der UBS-Daten 99 sein, dass Steinbrück, der (USGS) rund 200 Kilometer formell abgeschlossen werden. MA ordnete in der Folge in ei- Mit dem Rückzug des Amts- Fälle im Rahmen des laufen- fleissig am Kriegsbeil- südöstlich der tongaischen Das Rückzugschreiben ging nem beispiellosen Entscheid hilfegesuchs entfällt laut EFD den Amtshilfeverfahrens als ausgraben ist, im Herbst Hauptstadt Nuku’Alofa in ei- laut dem Finanzdepartement und unter Aufhebung des Bank- die rechtliche Basis für das amtshilfefähig eingestuft ge- ner Tiefe von etwa zehn Kilo- bei der Eidgenössischen Steu- geheimnisses die sofortige He- Amtshilfeverfahren und die wesen. In wie vielen Fällen um nach den deutschen Wah- metern. Es gab zunächst kei- erverwaltung (ESTV) am ver- rausgabe einer begrenzten Zahl ESTV stellt die Arbeiten for- Amtshilfe ersucht worden war, len kein Thema mehr sein ne Berichte über Verletzte gangenen Montag im Original von UBS-Kundendaten an die mell ein. Die betroffenen UBS- untersteht dem Amtsgeheim- wird. Revolvergehabe hin oder Sachschäden. ein. Der Bundesrat habe davon US-Behörden an. Kunden, gegen die ein Verfah- nis. oder her.

Deutlich kälter Region heute Schweiz heute Wetterlage Mülhausen Schaffhausen Das Hoch mit Kern über der Nord- 11˚ 8˚ Kempten Fiesch see führt vorübergehend sehr kalte Bregenz 4˚ St.Gallen 7˚ Brig 5˚ Luft in die Alpen. Besançon Basel Olten Zürich Siders 8˚ 3˚ 10˚ 10˚ 8˚ 8˚ 11˚ Region heute Langenthal Monthey In den Walliser Alpen weht der Wind Sitten reibungsbedingt weniger stark als 8˚ 10˚ 11˚ Neuenburg Luzern zwischen Jura und Alpenkamm. Die 9˚ 8˚ Visp Chur Bern 6˚ 12˚ Kaltluft stammt aus dem Seegebiet zwischen Norwegen und Grönland. 6˚ St.Moritz Die Luft hat das skandinavische Ge- Interlaken Lausanne -1˚ 8˚ birge, die Skanden, überquert und 9˚ Zermatt erreicht die Schweizer Alpen via Bal- Genf Bellinzona Bormio 3˚ 9˚ Sion 15˚ 6˚ Martigny Verbier Saas Fee tische Staaten, Tschechien und Bay- 11˚ 11˚ 0˚ 3˚ ern. Auf 2000 Metern Höhe werden minus 11 Grad erwartet. Annecy Brescia Aussichten 10˚ 13˚ In den Bergen nimmt der Nordostwind am Samstag zu. Sonniges Wetter Nebelgrenze Aosta Mailand Nullgradgrenze 10˚ überwiegt. Die Nacht auf Sonntag ist 1700 m 13˚ 1000 m klar und führt im Rhonetal zu Boden- St. Petersburg frost. Tagsüber steigt die Temperatur Sonntag Stockholm 3˚ Samstag Montag Dienstag Europa heute 8˚ Helsinki 1020 rasch an. Der Montag ist nochmals Oslo 3˚ Wallis 7˚ freundlich. Ab Dienstagmittag neh- 11˚ 13˚ 14˚ 14˚ Moskau men die Wolken zu. Am Mittwoch fällt 5˚ -1˚ 0˚ 2˚ 2˚ Kopenhagen zeitweise Schnee. Die zweite Hälfte 8˚ der kommenden Woche bleibt voraus- Dublin H Alpennordseite 11˚ sichtlich wechselhaft. Die Temperatur 9˚ 11˚ 12˚ 12˚ London Hamburg Kiev 10˚ 5˚ steigt zum Monatsende nur langsam, -2˚ -1˚ 0˚ 0˚ 13˚ Berlin Warschau 8˚ was auch die Schneeschmelze 1030 4˚ Brüssel dämpft. Ralph Rickli Alpensüdseite 11˚ 15˚ 16˚ 19˚ 18˚ Max 1025 Paris München Wien 4˚ 6˚ 8˚ 9˚ 13˚ 4˚ 4˚ Sonne und Mond Min Zürich Venedig Budapest Bordeaux 8˚ 12˚ 7˚ 1020 18˚ Aufgang Untergang Nizza 06:33 18:43 Gestern um 13 Uhr Profil 17˚ Istanbul Dubrovnik 10˚ Genf schön 13° Lissabon 11˚ Barcelona Rom Jungfraujoch schön -14° m ü. M. 21˚ 18˚ 1015 Heute Morgen Madrid 14˚ Aufgang:03:42 Untergang: 12:06 Locarno schön 17° 23˚ Palma Athen Sion schön 14° 18˚ 1010 13˚ Zürich leicht bewölkt 10° 4000 -18˚ -15˚ Malaga T Kaltfront 17. Apr. 26. Mrz. 2. Apr. 9. Apr. Hongkong leicht bewölkt 25° 21˚ Kairo schön 23° Algier Tunis Warmfront 3000 -9˚ -4˚ 18˚ 19˚ Las Palmas bewölkt 22° Mischfront Los Angeles stark bewölkt 13° Nairobi stark bewölkt 28° 2000 -5˚ -2˚ Luftschadstoffe Neu Delhi bewölkt 31° New York bedeckt 6° in µg/m3 Grenzwert Brigerbad Eggerberg Sion Rio bewölkt 25° 1000 3˚ 4˚ Singapur stark bewölkt 28° PM10 (Tagesmittel) 50 18 21 27 Sydney schön 23° Der Grenzwert darf gemäss Luftreinhalteverordnung nur einmal pro Jahr überschritten werden. Tokio schön 17°