MODUS Bamberg: Schulentwicklungsplan für die Stadt Schweinfurt 1 Schulentwicklungsplan für die Stadt Schweinfurt Juli 2016 MODUS – Wirtschafts- und Sozialforschung GmbH Schillerplatz 6, D-96047 Bamberg Tel.: (0951) 26772, Fax: (0951) 26864 E-mail:
[email protected] Internet: www.modus-bamberg.de MODUS Bamberg: Schulentwicklungsplan für die Stadt Schweinfurt 2 Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung 4 2. Kleinräumige Bevölkerungsprojektion 9 2.1 Methodische Grundlagen 9 2.2 Methode 10 2.2.1 Grundlagen 10 2.2.2 Annahmen bei der kleinräumigen Bevölkerungsprojektion 12 .3 Weitere vorhandene Bevölkerungsprojektionen 14 2.3.1 Die Projektion des Bayerischen Landesamtes für Statistik und Datenverarbeitung 14 2.3.2 Die Projektion der Bertelsmann-Stiftung 15 2.3.3 Fazit 15 2.4 Datengrundlage 16 2.4.1 Ausgangsbevölkerung 16 2.4.2 Natalität 17 2.4.3 Migration 19 2.5 Gesamtentwicklung 21 2.6 Die Bevölkerungsparameter der Stadt Schweinfurt im bayerischen Vergleich 22 2.7 Flüchtlinge und ausländische Bevölkerung 25 2.8 Externe Parameter 28 2.9 Ergebnis der Bevölkerungsprojektionen für die Stadt Schweinfurt 29 2.9.1 Ausgangsbasis der Bevölkerungsprojektion 29 2.9.2 Ergebnisse der Bevölkerungsprojektion bis zum Jahr 2034 31 2.9.3 Auswirkung von Neubesiedlungen 41 2.10 Ergebnis der kleinräumigen Bevölkerungsprojektionen nach Schulsprengel 43 2.10.1 Ausgangsbasis der Bevölkerungsprojektion in den Schulsprengeln 43 2.10.2 Ausgangsbasis der kleinräumigen Bevölkerungsprojektion bis zum Jahr 2034 48 2.10.3 Kleinräumige Auswirkungen von Neubesiedlungen 52 2.10.4