www.region-wmo.de

Ostseeurlaub 2013

NORDWESTMECKLENBURG ... wo die Seele lächelt Informationsstellen:

Stadtinformation Grevesmühlen Landkreis Kirchplatz 5 · 23936 Grevesmühlen Stabsstelle Wirtschafts- und Regionalentwicklung Tel.: 03881-723222 · Fax: 03881-723111 Rostocker Straße 76 · 23970 Wismar www.grevesmuehlen.info Tel.: 03841-30409830 · Fax: 03841-304089830 E-Mail: [email protected] www.nordwestmecklenburg.de Stadtinformation Klütz E-Mail: [email protected] Im Thurow 14 · 23948 Klütz Tel.: 038825-22295 · Fax.: 038825-22388 Tourismusverein Schweriner Seenland e.V. www.kluetzer-winkel.de Pappelweg 16 · 23996 Hohen Viecheln E-Mail: [email protected] Tel.: 038423-54900 o. 54835 · Fax: 038423-54901 www.schwerinersee.de Tourismus- und Heimatverein E-Mail: [email protected] „Wohlenberger Wiek und Umland e.V.“ Am Alten Gutshaus · Dorfstraße 6a · 23968 Gramkow Tel.: 038428-64647 · Fax: 038428-64642 Tourist-und Kulturinformation Neukloster www.thv-ev.de · E-Mail: [email protected] Hauptstraße 27 · 23992 Neukloster Tel.: 038422-44030 od. 4400 · Fax: 038422-44026 Kurverwaltung/Tourist-Information www.neukloster.de Ostseebad Boltenhagen E-Mail: [email protected] Ostseeallee 4 · 23946 Boltenhagen Tel.: 038825-3600 · Fax: 038825-36030 Amt für das Biosphärenreservat Schaalsee www.boltenhagen.de · [email protected] Wittenburger Chaussee 13 · 19246 Zarrentin am Schaalsee Tourist-Information Wismar Tel.: 038851-3020 · Fax: 038851-30220 Postfach 1245 (Am Markt 11) · 23952 Wismar www.schaalsee.de Tel.: 03841-19433 · Fax: 03841-2513091 E-Mail: [email protected] www.wismar.de · E-Mail: [email protected] Touristisches Informations- und Gemeindezentrum Zierow Kurverwaltung Ostseebad Insel Poel Im Dorfe 3 · 23968 Zierow Wismarsche Straße 2 · 23999 Kirchdorf Tel.: 038428-6379-0 · Fax: 038428-637931 Tel. 038425-20347 · Fax: 038425-4043 www.gemeindezierow.de www.insel-poel.de E-Mail: [email protected] Informations- und Begegnungsstätte Stadtinformation/Museumsanlage Gadebusch Lübecker Straße 50 · 23942 Dassow Amtsstraße 5 • 19205 Gadebusch Tel.: 038826-88313 Tel.: 03886-211160 • Fax: 03886-211730 www.stadt-dassow.de www.gadebusch.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected]

Klosterinformation Rehna Kirchplatz 1a · 19217 Rehna Tel.: 038872-52765 · Fax: 038872-52767 www.kloster-rehna.de E-Mail: [email protected] Leuchtturm Börgerende- NEUSTADT „Buk” Wittenbeck OSTSEEBAD Bastorf BAD DO K Ad RERIK ü h ABCDEF GHl u n Steffens- B g ehem. hagen Klost Süsel Jennewitz Redde- Münster Zwee- Halbinsel Biendorf lich B Wustrow Roggow dorf h Heinr.-Schliemann Hohen- L ü b e c k e r feldeGlas- Ostseebad OSTSEE Gedenkstätte KRÖPELIN hagen Sierksdorf 1 1Retschow Westen- B u c h t Rakow Denkma Ostseeheilbad S a l z h a f f brügge Scharbeutz Schma Boiens- Pepelow NEUBUKOW Alten- be dorf hagen Krempin Rein Ostseeheilbad Warnken- Steinbeck Poel Satower Timmendorfer Strand Brook hagen Ostseebad Alt Heiligen- Elmenhorst OSTSEEBAD Insel Poel Stove Bukow hagen BOLTENHAGEN Karin Klein Rede- Kirch- Windmühlenmuseum Ravens- Nienhagen Hohen Groß wisch dorf berg Kamin Satow TRAVEMÜNDE Schwansee Schönberg Timmendorf Blowatz Hemmels- Vogelsang Rosen- Barendorf Klein Pravts- Kirch Land 2 Rate- dorfer hagen hagen Hohen Lischow 2 Wohlen- Ilow Mulsow Radega kau Harkensee Kalkhorst Arps- KLÜTZ Wieschendorf Wok See hagen Schmetterlings-berger Hagebök Klützer park BAD Stells- Wiek W i s m a r - Passee SCHWARTAU Pötenitz hagen W inkel Neuburg- Jürgens- Wohlenberg Becker- Steinhausen hagen Dams- witz Zierow Krusenhagen Tigerpark hagen Bössow Gram- Roggens- b u c h t Niendorf kow torf Dorf Gutow St. ve Dassower Hornstorf Züsow Glasin Pe Tra Moor- Rolofshagen Thorstorf Hohenkirchen Gägelow Nikolai See Parin Bernitt DASSOW Groß Benz Raststätte Manderow Altstadt Fuchsberg Kussow Walmstorf 3 HANSESTADT Mallentin HANSESTADT Rüggow 3 Selmsdorf Gostorf LÜBECK Hoikendorf WISMAR Warnow Stepenit Tierpark NEUKLOSTER e z Mumpitz n Börzow Krassow Palingen ri Lübbers- au Barnekow SCHÖNBERG M Papenhusen Zurow torf Lockwisch GREVESMÜHLEN Menzen- Tressow Metels- Lübow dorf Grieben Groß Pravts- dorf e Lübsee hagen Nakens- Kl Petersberg Bernstorf Plüschow Dorf dorf Steinhag Groß Lüdersdorf Beiden- Mecklenburg Roduchels- dorf Naturpark Grönau torf Sievers- Upahl Friedrichs- Schimm Groß Pieverstorf hagen Niendorf Siemz hagen WARIN Rühn 4 Vitense Groß Bobitz 4 Löwitz Hanshagen Rüting Krankow Groß Jesendorf Bau S Stieten Hohen ehem. Kloster t Blieschen- e Testorf- Viecheln Groß p w dorf e o Sarau Rieps REHNA n Steinfort rn Groß i Bibow t a

Bülow z Bad Blanken- Groß Warnow Utecht Rünz Wedendorf W Carlow Kleinen Ventschow berg Labenz Groß Ratzeburger Thandorf Köchelstorf Mühlen Zickhusen Groß Disnack Nesow R Eichsen a Veelböken Alt Meteln Langen Schlagsdorf d Rubow Zahrens- Görnow e Dalberg- Jarchow Freilichtmus g Schloss dorf Buchholz Groß a Paetrow Demern Holdorf s Wiligrad Sternberger Seenland „Altslawisc Molzahn t Wendels- See älteste Dorfkirche torf BRÜEL Tempelo 5 Mechow Breesen Mecklenburgs Lübstorf Retgen- 5 Einhaus dorf Witzin Mölliner GADEBUSCH Kuhlen Bäk Dechow Böken Schweriner Weitendorf Rauchhaus Klein Warnow Harms- Ziethen Dragun dorf Viet- Trebbow Cambs lübbe Cramons- STERN- hagen BERG Roggendorf Pingels- Seehof RATZEBURG hagen Albsfelde Fredeburg Mustin Biosphären- Brüsewitz ZEICHENERKLÄRUNG Salem Kittlitz Langen Wendorf Kobrow reservat Lützow Bor Schmilau Kneese See Brütz Touristinformation Flughafen Pokrent Leezen im Landkreis Dabel 6 Krembz Dom Schloss/Herrenhaus Flugsport 6 Gottes- Witten- Gneven Schaalsee gabe förden Schloss Museum DemenHafen MÖLLN Sterley Schaal- Godern Hohen Renzow Windmühle Sportboothafen Rögnitz Badow Klein Gädebehn Brunsmark Seedorf Lassahn Grambow SCHWERIN Rogahn Staats- Pinnow Kirche Bademöglichkeit Hollenbek theater Klein Sehenswürdigkeit BülowHallenbad Lehmrade Zecher Perlin Zool. Barnin Zülow Stralendorf Garten Raben- Campingplatz Hundestrand Groß Neuhof Steinfeld CRIVITZ Grambeck Dümmer Niendorf Wohnmobilstellplatz Leuchtturm see im Landkreis M 7 Pampow Wessin 7 ZARRENTIN Golfplatz/Swinggolf Seebrücke Gudow AM SCHAALSEE Zölkow Kloster Holthusen Sukow 0 5 10 Bantin Schossin Zapel km Plate Friedrichs- Lüttow Warsow He Besenthal Valluhn Banzkow © Peter Kast, Ing.-büro für Kartographie,ruhe Wismar Hülseburg Gammelin Ruthen- a b Sülstorf ABCDEFGöhren Tramm GHbeck Grebbin WITTENBURG Störwasser G Langen- Kogel Severin lehsten Gallin Ban- L e w i t z Klinken e Sude Lübesse l Alt a ilde denitz st a Lehsen ch Zachun Leuchtturm Börgerende- NEUSTADT „Buk” Wittenbeck OSTSEEBAD Bastorf BAD DO K Ad RERIK ü h ABCDEF GHl u n Steffens- B g ehem. hagen Klost Süsel Jennewitz Redde- Münster Zwee- Halbinsel Biendorf lich B Wustrow Roggow dorf h Heinr.-Schliemann Hohen- L ü b e c k e r feldeGlas- Ostseebad OSTSEE Gedenkstätte KRÖPELIN hagen Sierksdorf 1 1Retschow Westen- B u c h t Rakow Denkma Ostseeheilbad S a l z h a f f brügge Scharbeutz Schma Boiens- Pepelow NEUBUKOW Alten- be dorf hagen Krempin Rein Ostseeheilbad Warnken- Steinbeck Poel Satower Timmendorfer Strand Brook hagen Ostseebad Alt Heiligen- Elmenhorst OSTSEEBAD Insel Poel Stove Bukow hagen BOLTENHAGEN Karin Klein Rede- Kirch- Windmühlenmuseum Ravens- Nienhagen Hohen Groß wisch dorf berg Kamin Satow TRAVEMÜNDE Schwansee Schönberg Timmendorf Blowatz Hemmels- Vogelsang Rosen- Barendorf Klein Pravts- Kirch Land 2 Rate- dorfer hagen hagen Hohen Lischow 2 Wohlen- Ilow Mulsow Radega kau Harkensee Kalkhorst Arps- KLÜTZ Wieschendorf Wok See hagen Schmetterlings-berger Hagebök Klützer park BAD Stells- Wiek W i s m a r - Passee SCHWARTAU Pötenitz hagen W inkel Neuburg- Jürgens- Wohlenberg Becker- Steinhausen hagen Dams- witz Zierow Krusenhagen Tigerpark hagen Bössow Gram- Roggens- b u c h t Niendorf kow torf Dorf Gutow St. ve Dassower Hornstorf Züsow Glasin Pe Tra Moor- Rolofshagen Thorstorf Hohenkirchen Gägelow Nikolai See Parin Bernitt DASSOW Groß Benz Raststätte Manderow Altstadt Fuchsberg Kussow Walmstorf 3 HANSESTADT Mallentin HANSESTADT Rüggow 3 Selmsdorf Gostorf LÜBECK Hoikendorf WISMAR Warnow Stepenit Tierpark NEUKLOSTER e z Mumpitz n Börzow Krassow Palingen ri Lübbers- au Barnekow SCHÖNBERG M Papenhusen Zurow torf Lockwisch GREVESMÜHLEN Menzen- Tressow Metels- Lübow dorf Grieben Groß Pravts- dorf e Lübsee hagen Nakens- Kl Petersberg Bernstorf Plüschow Dorf dorf Steinhag Groß Lüdersdorf Beiden- Mecklenburg Roduchels- dorf Naturpark Grönau torf Sievers- Upahl Friedrichs- Schimm Groß Pieverstorf hagen Niendorf Siemz hagen WARIN Rühn 4 Vitense Groß Bobitz 4 Löwitz Hanshagen Rüting Krankow Groß Jesendorf Bau S Stieten Hohen ehem. Kloster t Blieschen- e Testorf- Viecheln Groß p w dorf e o Sarau Rieps REHNA n Steinfort rn Groß i Bibow t a

Bülow z Bad Blanken- Groß Warnow Utecht Rünz Wedendorf W Carlow Kleinen Ventschow berg Labenz Groß Ratzeburger Thandorf Köchelstorf Mühlen Zickhusen Groß Disnack Nesow R Eichsen a Veelböken Alt Meteln Langen Schlagsdorf d Rubow Zahrens- Görnow e Dalberg- Jarchow Freilichtmus g Schloss dorf Buchholz Groß a Paetrow Demern Holdorf s Wiligrad Sternberger Seenland „Altslawisc Molzahn t Wendels- See älteste Dorfkirche torf BRÜEL Tempelo 5 Mechow Breesen Mecklenburgs Lübstorf Retgen- 5 Einhaus dorf Witzin Mölliner GADEBUSCH Kuhlen Bäk Dechow Böken Schweriner Weitendorf Rauchhaus Klein Warnow Harms- Ziethen Dragun dorf Viet- Trebbow Cambs lübbe Cramons- STERN- hagen BERG Roggendorf Pingels- Seehof RATZEBURG hagen Albsfelde Fredeburg Mustin Biosphären- Brüsewitz ZEICHENERKLÄRUNG Salem Kittlitz Langen Wendorf Kobrow reservat Lützow Bor Schmilau Kneese See Brütz Touristinformation Flughafen Pokrent Leezen im Landkreis Dabel 6 Krembz Dom Schloss/Herrenhaus Flugsport 6 Gottes- Witten- Gneven Schaalsee gabe förden Schloss Museum DemenHafen MÖLLN Sterley Schaal- Godern Hohen Renzow Windmühle Sportboothafen Rögnitz Badow Klein Gädebehn Brunsmark Seedorf Lassahn Grambow SCHWERIN Rogahn Staats- Pinnow Kirche Bademöglichkeit Hollenbek theater Klein Sehenswürdigkeit BülowHallenbad Lehmrade Zecher Perlin Zool. Barnin Zülow Stralendorf Garten Raben- Campingplatz Hundestrand Groß Neuhof Steinfeld CRIVITZ Grambeck Dümmer Niendorf Wohnmobilstellplatz Leuchtturm see im Landkreis M 7 Pampow Wessin 7 ZARRENTIN Golfplatz/Swinggolf Seebrücke Gudow AM SCHAALSEE Zölkow Kloster Holthusen Sukow 0 5 10 Bantin Schossin Zapel km Plate Friedrichs- Lüttow Warsow He Besenthal Valluhn Banzkow © Peter Kast, Ing.-büro für Kartographie,ruhe Wismar Hülseburg Gammelin Ruthen- a b Sülstorf ABCDEFGöhren Tramm GHbeck Grebbin WITTENBURG Störwasser G Langen- Kogel Severin lehsten Gallin Ban- L e w i t z Klinken e Sude Lübesse l Alt a ilde denitz st a Lehsen ch Zachun Inhaltsverzeichnis

Willkommen in Nordwestmecklenburg S. 2 - 3

Kunst, Kultur & Tradition S. 4 - 5

Backsteingotik – Steingewordene Vergangenheit S. 6 - 7

Die Hansestadt Wismar - Tradition & Moderne S. 8 - 9 Region Die

Für Leib und Seele – Mecklenburger Gastlichkeit S. 10 - 11

Natur aktiv erleben S. 12 - 13

Familienabenteuer S. 14

Nordic Cross Skating S. 15

Schlösser & Herrenhäuser S. 16 - 20

Märchenhaftes S. 21

Landurlaub S. 22 - 23

Stadt Grevesmühlen S. 24 - 28

Stadt Klütz S. 29 - 32

Wohlenberger Wiek S. 33 - 36

Ostseebad Boltenhagen S. 36 - 39 chtungen na

Ostseebad Insel Poel S. 40 r

Hansestadt Wismar S. 41 - 43 Übe

Salzhaffregion S. 44 - 45 te & te

Stadt Gadebusch S. 46 - 47 Or

Klosterstadt Rehna S. 48

UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee S. 49 - 50

Stadt Schönberg S. 51

Stadt Dassow S. 52 - 53

Stadt Neukloster/Warin S. 54

Schweriner Seenlandschaft S. 55

„Schietwetter“ - Angebote & Ausflüge S. 56 - 67 te Veranstaltungen S. 68 - 75 ngebo A ...wo die Seele lächelt ...where the soul is smiling

n unserem reichlich beschenkten Landstrich erwarten Sie weit In our genorous pubescented region you will see Iüber 100 km feinsandige, breite Ostseestrände, sanfte Hügel, more than 100 km of sandy, wide beaches, smooth stille Seen, großflächige Wald- und Wiesengebiete sowie mäch- hills, quiet lakes, big forest- and meadowareas and tige Baumalleen. Sie führen zu alten Städten mit hanseatischem mighty groves. They all lead to old cities with hanseatic flair, to Charme, zu verträumten Fischerdörfern, Klöstern, Windmühlen, dreamy fishing villages, abbeys, wind mills, castles and manor Schlössern und Herrenhäusern. Die Mischung von Natur und houses. The mixture of nature and culture makes your holiday Kultur macht den Urlaub hier so interessant. Hier bei uns wer- that intresting. Here you will experience and explore more than den Sie mehr als „nur“ Meer erleben und entdecken – zu jeder “just” Sea – every time of the year you’re heartly welcome. Jahreszeit heißen wir Sie herzlich willkommen.

Nordwestmecklenburg heißt Sie Willkommen

Sommer Vårt underbara landskap erbjuder mer Sonne, Strand und große Künstler machen die schönste Zeit än 100 km breda sandstränder, böl- im Jahr zu einem echten Erlebnis. Zahlreiche Sport- und Frei- jande kullar, lugna sjöar, stora skogar och ängar och zeitangebote, Kinderferienprogramme, Kreativangebote und härliga alleér. bunte Sommerfeste machen Familienurlaub bei uns zu einem Alleérna leder till de gamla charmiga Hansa städerna Volltreffer. Das Meer und zahlreiche Seen laden zum Toben och sömniga fiskebyar, kloster, väderkvarnar, slott und Planschen ein. Lange romantische Sommernächte, bie- och herrgårdar. Blandningen av natur och kultur gör ten Gelegenheit zum Träumen. Zeit das Leben mit allen Sin- en semester här intressant. Här hos oss välkommnas nen zu genießen. du av alla årstider för att uppleva och upptäcka inte- ressanta saker. 2 ...where the soul is smiling Frühjahr Im Frühling wenn der Raps goldgelb blüht, genießen Sie aus- gedehnte Entdeckungstouren per Rad, zu Fuß, in einer Kut- sche, auf dem Pferderücken oder bei einer Kutterfahrt. Wandeln Sie auf den Spuren unserer Vorfahren, finden Sie Ruhe und Erholung in frischer Seeluft, fernab von Hektik und Lärm und genießen Sie eine leise herzliche Gastfreundschaft, die Sie immer wiederkehren lässt.

Nordwestmecklenburg heißt Sie Willkommen

Herbst Wenn der Herbst die Wälder und Felder in ein goldenes Licht taucht und die Möwen sich am Strand mit den Krähen strei- ten, zeigt sich unser Land von seiner verträumten Seite. Ge- nau die richtige Zeit für Zweisamkeit. Für Radler und Wande- rer, Naturfreunde und Kulturliebhaber, Feinschmecker und Neugierige.

Winter Gerade in der kalten Jahreszeit sind Entspannung und Re- generation für Körper und Seele besonders wichtig. Salz auf der Haut, ein erfrischender Spaziergang an der Ostsee oder die herrlichen Wälder, dazu eine Extraportion Mecklenburger Gastlichkeit sorgen für Entspannung, bringen Herz und Seele in Einklang. Die salzig-kühle Brise der Ostsee ist eine Wohltat für Haut und Bronchien.

www.region-wmo.de 3 ordwestmecklenburg bezaubert nicht nur durch seine Nanmutige Natur, sondern auch durch seinen kulturellen Reichtum. Vergangenheit und Gegenwart spiegeln sich wie- der in vielen Feierlichkeiten und lebendig gebliebenen Tradi- tionen.

Kunst, Kultur & Traditionen

Besondere Höhepunkte sind die traditionellen Musiksommer und Festspiele mit ihren zahlreichen Konzerten. Umrahmt von Kunstausstellungen sind diese Konzerte nicht nur ein kul- turell-künstlerischer Höhepunkt, sondern zugleich Orte der Entspannung und Begegnung. Die variantenreichen Klang­ impressionen laden zu einem besonderen Musikerlebnis ein, das über die Landesgrenzen hinaus seine Liebhaber gefun- den hat.

Piraten, Freibeuter und Korsaren haben ihre Heimat in Gre- vesmühlen gefunden. Im Piraten Open-Air-Theater reisen die Besucher von Juni bis September gemeinsam mit Capt’n Flint in eine wunderschöne doch ebenso gefährliche Welt voller Abenteuer, Romantik und einzigartigen Charakteren. Haut- nah erleben die Besucher eine fesselnde Geschichte um Gold, Macht und Liebe. Ein fantastisches Bühnenbild von mehr als 20.000 m2; atemberaubende Stunts und waghalsige Fechts- zenen, Kanonendonner und unzählige Spezialeffekte vor der Stadtsilhouette der Stadt Grevesmühlen begeistern Jung und Alt gleichermaßen.

Zahlreiche Künstler sind in Nordwestmecklenburg zu Hause. Bereits zu Pfingsten öffnen sie ihre Ateliers und lassen sich während der Veranstaltung „Kunst Offen“ beim Malern, Töp- fern und Bildhauern über die Schulter schauen.

Nordwestmecklenburg fascinerar inte bara av sin charmiga natur, utan även av dess kulturella rike- dom. Traditioner och ceremonier ifrån förr och nu- tid lever fortfarande kvar.

Foto: Jan-Peter Prüßen 4 Ein Haus für und eine Begegnungsstätte mit Literatur ist das Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz. Mit einer Dauerausstel- lung über den Schriftsteller Uwe Johnson, Lesungen während des alljährlichen Klützer Literatursommers, Vorlesenachmitta- gen für Kinder und dem Angebot der Stadtbibliothek Klütz präsentiert dieses Haus auf vielfältige Weise die faszinierende Welt der Literatur.

Überall in Nordwestmecklenburg sind Spuren der 1000-jäh- rigen Geschichte zu entdecken. Gewaltige Großsteingräber, auch Megalithgräber oder Hünengräber genannt, geben im- mer wieder Anlass für Sagen und Spukgeschichten. Begleitet von archäologischen Lehrpfaden veranschaulichen sie die Ur-und Frühgeschichte der Region. Im Steinzeitdorf Kussow kann man sich vom handwerklichen Geschick un- serer Vorfahren überzeugen. Eine Vielzahl an Museen erlaubt den Besuchern einen Einblick in die Geschichte der Region. Ein Besuch lohnt sich!

Nordwestmecklenburg isn’t just charming be- cause of it’s graceful nature, it also offers a high cultural wealth. Past and present are reflected in a lot of ceremo- nies and activ-minded traditions.

www.region-wmo.de 5 chon von weitem kündigen überall in Nordwestmecklen- Sburg stattliche Backsteinkirchen als Landmarke vom Stolz der Region. Den Grundstein legte Heinrich der Löwe. Im 13. Jh. lösten sowohl der wirtschaftliche Aufschwung, als auch die von den Bischöfen vorangetriebene Christianisierung ei- nen immensen Bauboom aus.

Backsteingotik - Stein- gewordene Vergangenheit

Da kein abbaubares Material vorhanden war, musste man sich Steine aus Tonerde backen. Diese roten Backsteine erga- ben zusammen mit den grauweißen Mörtelfugen die heute noch überall sichtbare Backsteinoptik. „Wege zur Backsteingotik“ führen Einheimische und Gäste durch das ganze Land. Beginnen Sie Ihre Reise in Nordwest- mecklenburg. Zahlreiche Kirchen und Klosteranlagen heißen Sie herzlich willkommen.

Die St.-Nikolaikirche zu Grevesmühlen ist ein Backsteinbau aus dem 13. Jh. Im Chorraum befindet sich eine Tauffünte aus dem Jahr 1230. 1872 wurde eine vom Schweriner Orgelbau- meister Friedrich Friese gebaute Orgel in Betrieb genommen. Die Sommerkonzerte der Kirche laden jährlich zu einem be- sonderen Musikerlebnis ein. Der Kirchturm steht Besuchern ganzjährig für Besichtigungen zur Verfügung. Den Schlüssel erhalten Sie während der Öffnungszeiten in der gegenüber- liegenden Stadtinformation.

Nordwestmecklenburg ståtliga tegel kyrkor är en milstolpe i regionen. Henrik Löwe lade grunden för den ekonomiska återhämtningen. Börja din resa i Nordvästra Mecklenburg. Många kyrkor och klos- ter välkomnar dig

6 Die St. Marienkirche Klütz ist ein frühgotischer Backsteinbau Die Stadtkirche St. Jakob und St. Dionysius in Gadebusch ge- aus dem 13. Jh. Sie ist eine dreischiffige Hallenkirche, deren höhren zu den ältesten und bedeutendsten Kirchbauten Nord- oberer Turm mit einer Bischofsmütze verglichen wird. Som- deutschlands. Das romanische Südportal ist von besonderer merfeste, Konzerte, Ausstellungen und ein Weihnachtsmarkt Schönheit, der Turm aus dem 14. Jh und der Chor aus dem 15. gehören zu den Veranstaltungen in und rund um die Kirche. Jh. sind sehenswerte, sakrale Denkmale der Backsteingotik.

Die St. Laurentiuskirche Schönberg From far away you will recognize them everywhere in Nordwestmeck- stammt aus dem 14. Jahr­hundert. Von lenburg – churches. They’re the proud of the region. The foundation Juni bis September bildet die Kirche das stone was laid by Henry the lion. In the 13th century the economic kulturelle Zentrum für den Schönberger upturn and the christianisation, propelled by the bishops, caused a huge building Musiksommer. Die Besucher erwartet in boom. Because there was no extractable material, people had to bake stones from dieser Zeit, jeden Dienstag um 20.00 Uhr, clay. These red stones are well-known as bakestone optics. Local inhabitants and ein abwechslungsreiches Programm. guests are able to travel through the whole country. Start your journey in Nordwest- mecklenburg! Numerous churches and abbeys will welcome you.

www.region-wmo.de 7 ie alte und lebendige Hansestadt Wismar begrüßt ihre DGäste mit Hafenromantik und Hansetradition, mit sorg- sam restaurierten Bürgerhäusern am größten Marktplatz Norddeutschlands, mit gewaltigen Backsteinkirchen und gemütlichen Restaurants. Seit 2002 gehört die alterwürdige Hansestadt Wismar und Stralsund zum UNESCO-Welterbe. Die Hansestadt Wismar - Tradition & Moderne

Neben der mittelalterlichen Grundrissstruktur des Stadtkerns ist es in besonderer Weise das Stadtbild, das den Charakter Wismars als Flächendenkmal ausmacht und es als heraus- ragendes Beispiel hansischer Stadtbaukunst ausweist. Die überlieferte Bausubstanz zeugt von der politischen und wirt- schaftlichen Bedeutung sowie dem außerordentlichen Reich- tum Wismars im Mittelalter.

Kulturelle Vielfalt in Wismar: Geschichte, Museen, Ausstel- lungen, Konzerte, Feste, Theater. Kulturdenkmale faszinieren: die Backsteingotik der Kirchen, liebevoll restaurierte Bürger- häuser, die „Wasserkunst“, ein Brunnenhaus im Renaissancestil mitten auf dem Marktplatz - einem der schönsten und größ- ten im Norden Deutschlands, das imposante klassizistische Rathaus, die barocken Festungsbauten aus schwedischer Zeit ... wohin man sich wendet – lebendige Geschichte überall.

Einen Einblick in mittelalterliche Bautechniken und die ge- sellschaftsgeschichtliche Bedeutung der Nordeuropäischen Backsteinbaukunst erfährt der Besucher in der Ausstellung

„Wege zur Backsteingotik“ im Kirchturm von St. Marien. Dort wird auch ein Jung und Alt begeisternder Trickfilm in 3-D- Technik über den Bau der St.-Marien-Kirche gezeigt. Der Wismarer Rathauskeller, eine gotische Gewölbehalle, beher- bergt die Ausstellung „Wismar – Bilder einer Stadt“, Hanse und Stadtentwicklung können erkundet werden ... In den Galerien kommen die Freunde der Kunst auf ihre Kosten.

8 Die schmucke Wasserkunst auf dem Marktplatz von Wismar zeugt noch heute von Wohlstand der hanseatischen Kaufleu- te und Handwerker.

Zum festen Bestandteil kulturellen Lebens in Wismar gehören auch die ständig wechselnden Ausstellungen im Baumhaus am Alten Hafen, Veranstaltungen der Festspiele des Musik- landes Mecklenburg-Vorpommern; das jährliche Hafenfest ist mittlerweile eine gute Tradition geworden. Im August begeht die Stadt mit einem Fest die Rückgabe Wismars an Mecklen- Den gamla och pulserande hansastaden Wismar burg; an die ehemalige Zugehörigkeit zu Schweden wird hier- välkomnar gästerna med romantik och Hansa mit erinnert. Im Dezember zieht der Weihnachtsmarkt über tradition, med omsorgsfullt restaurerade radhus och den största Wismars Grenzen hinaus Menschen auf den Marktplatz, der marknadsplatsen i norra Tyskland, med stora tegel kyrkor och mit dem illuminierten Rathaus eine eindrucksvolle Kulisse gemytliga restauranger. Sedan 2002 är de gamla Hansa stä- bietet. derna Wismar och Stralsund Unescos världsarv.

Discover this city on the sea, proud of its long history and welcoming the future at the same time. Explore the architec- tural and cultural treasures of the historic inner city of Wismar, which since June 2002, is also a part of the UNESCO world cultural heritage. The central city of Wismar has a well defined layout typical to the medieval ages and is a rare classic showcase of Hanseatic architecture and city-build- ing. The old buildings clearly show the political and economic importance as well as the wealth of the city.

www.region-wmo.de 9 enuss wird in Mecklenburg großgeschrieben, ganz Ggleich ob es um herzhafte Hausmannskost oder stern- gekrönte Spezialitäten geht. Jede Region hat ihre eigenen Produkte. Bei einem exklusiven Ambiente kann man einen erfolgreichen Tag stilvoll beschließen.

Für Leib und Seele - Mecklenburger Gastlichkeit

In den Gaststuben werden noch kulinarische Traditionen Unser Land ist ein Paradies für Fischliebhaber. Ob frisch oder gepflegt, gleichzeitig hat sich eine junge Garde von Spitzen- geräuchert, die Fische aus der Ostsee oder dem klaren Was- köchen auf heimische Produkte und Rezepte besonnen und ser der Binnenseen sind eine Delikatesse. Bereits im Frühjahr bringt regionale Küche in kreativen Varianten auf den Tisch. kommen die Heringe an unsere Küsten. Die Köche präsen- tieren während der Heringswochen die vielfältigsten Variati- onen der Zubereitung.

10 Njutning är mycket viktigt i Mecklenburg, oav- sett om det handlar om rejäl husmanskost eller specialiteter. Varje region har sina egna produkter. I en exklusiv miljö, kan du välja tema för en lyckad dag .

In Deutschlands Wasserland Nr.1 tanken Wellness-Urlau- ber neue Energie und frischen Elan. In idyllischer Weite finden sie zu innerer Balance und überraschenden Ein- sichten. In Nordwestmecklenburg schöpfen sie aus der Kraft der Natur und genießen besten Komfort. Mit viel Kompetenz, Liebe und Fantasie stellen unsere Gastge- ber und das Wonnemar Wismar reichhaltige Verwöhn- programme zusammen. Die Vielfalt und die Qualität der Angebote sind beeindruckend. Das erste zertifizierte Bio- und Gesundheitsho­tel in Mecklenburg-Vorpom- mern ist das Gutshaus­ Stellshagen. Hier legt man große Sorgfalt im Anbau von Obst und Gemüse auf den um- liegenden Feldern. Hier bestimmen noch Jahreszeit, Wetter und der Gärtner, was täglich auf den Tisch der Gäste kommt.

In Nordwestmecklenburg pleasure is written in capital letters, no matter if we talk about good plain cooking or specialities. Each region has it’s own products. On a country tour you can explore the wealth of nature with your own eyes.

www.region-wmo.de 11 o vielfältig wie unsere Landschaft ist auch die Angebots­ Spalette für die Gäste. Ob Wasserski, Angeln, Tauchkurse, Golf, Fallschirmspringen, Segeltörns, Surfkurse oder Reiter- ferien, Erlebnishungrige kommen in Nordwestmecklenburg voll auf Ihre Kosten.

Natur aktiv erleben

As varied as our landscape are our supplies for guests. Waterski, fishing, diving, golf, parachute jumping, sail- ing, surfing or horse riding, people who love adven- tures will be complete satisfied in Nordwestmecklenburg.

12 Die abwechslungsreichen Reitwege in Nordwestmecklen- burg sind viele hundert Kilometer lang. Längst sind die landschaftlich schönen Pfade weit über die Grenzen dieses ausgemachten Pferdelandes hinaus bekannt. Zahlreiche Rei- terhöfe und Vereine bieten organisierte Wandertouren, Aus- bildungen und professionelle Betreuung. Einen erlebnisreichen aktiven Urlaub rund um Pferd und Rei- ter finden interessierte Gäste auf der Reitakademie Schloss Lützow. Vor der prächtigen Schlosskulisse können die Gäste unter professioneller Leitung unter anderem auch die klas- sisch-iberische Reitkunst erlernen. Weitere Informationen: www.reiten-in-mv.de

Wegen der exzellenten Reviere gilt unser Küstenland für die Wassersport-Szene als vortreffliche Arena. Und weil jedes Jahr weitere Challenges & Contests hinzukommen, ist Meck- lenburg-Vorpommern auf dem besten Weg zum Vorreiter der Meisterschaften. So haben die Surfer das wasserreiche Land längst für sich erobert. Sie schätzen vor allem die Bandbreite der Reviere und die stets frische Brise. Anfänger bevorzugen eher die flachen und stilleren Bodden- und Haffgewässer. Fortgeschrittene zieht es hingegen meist aufs offene Meer hi- naus. Die Surf- und Segelschulen beraten die Gäste gern über die Besonderheiten der Reviere. So ganz nebenbei trifft sich gern die weltweite Surfer-Elite an der Ostsee.

Erhebende Gefühle bietet bisweilen auch das Kite-Surfen. Mittlerweile sind die Ostsee-Reviere fester Bestandteil in den internationalen Trophy-Plänen der Kite-Surfer. Wer es lernen will, findet die Schulen mit ausgebildeten Wassersportlehrern an vielen Orten.

Vårt skiftande landskap kan erbjuda gästerna vattenskidor, fiske, dykning, golf, fallskärms- hoppning, segling, surfing eller ridning .

www.region-wmo.de 13 Familienabenteuer

rleben Sie Abenteuer auf der Ostsee und in den Wäldern EMecklenburg-Vorpommerns.

Geocaching Auf geht‘s! Durch sattes Gras, über den plätschernden Bach und quer über Wurzeln – eine moderne Schnitzeljagd. Ihre Orientierung: ein GPS-Empfänger, der Sie sicher durchs Ge- lände führt. Es erwartet Sie und Ihr Team ein Naturabenteuer mit kniffligen Rätseln, überraschenden Antworten und ei-

Schnitzeljagd im Grünen ner Vielzahl von Herausforderungen. Nähern Sie sich Stück – Bogenschießen schult die Konzentration und die Körperbe- für Stück einem Schatz, dessen Entdeckung Ihnen lange in herrschung. Vor allem aber ist diese traditionelle Sportart ein freudiger Erinnerung bleiben wird! So wird ein Stück Kindheit Riesenspaß – weit weg vom Alltagsstress. Ein echter Volltref- mitten in der Natur wach! fer, bei dem sich Kinder, Familien und Erwachsene spielerisch miteinander messen können. Abenteuer Wald Ein sanfter, harziger Geruch liegt in der angenehm kühlen Luft. Abenteuer Stadt Durch das Geäst dringen Sonnenstrahlen auf sattgrünen Wald- „Der Fund einer mysteriösen alten Schriftrolle im Archiv des boden. Unvergleichlich, wie weich Moos sich anfühlt. Der Wald Wismarer Stadtmuseums gibt den Experten des Hauses Rät- schärft unsere Sinne, fernab von der hektischen Alltagswelt. sel auf. Ist dies womöglich ein Hinweis auf die geheime Lo- Spüren Sie Ihre Sinne – Sehen, Fühlen, Hören, Riechen – im Er- sung der „Ünnerirdischen“? Der Sage nach handelt es sich lebnisraum Wald. Und tauschen Sie schließlich bei einer gemein- hierbei um ein Zwergenvolk, das vor Hunderten von Jahren sam zubereiteten Mahlzeit aus, was Sie über den Wald erfahren die Hansestadt bevölkerte.“ haben, ganz entspannt, abends am knisternden Lagerfeuer. Lösen Sie das Rätsel und erfahren Sie mehr über die Geschich- te der Hansestadt. Mit einem GPS-Gerät ausgestattet, startet Bogenschießen Ihre interaktive Stadterkundung. Entdecken Sie gemeinsam Der Bogen bis zum Anschlag gespannt. Augen nur für das mit Ihren Kindern die Altstadt des UNESCO-Weltkulturerbes. Ziel. Eine ruhige Hand, die den Pfeil urplötzlich ins Ziel schickt

14 www.naturabenteuer-mv.de Nordic Cross Skating

tsee os -sk ie sind gerne an der frischen Schnupperkurs ati ng.d e SLuft? Sie möchten etwas für Ih- Bei einer Schnupperstunde lernen Sie die ren Körper tun, sich einmal richtig aus- Cross Skates kennen. Es besteht die Mög- powern und die Seele baumeln lassen? Dann ist Nordic Cross lichkeit, die Skates zu testen und erste Skating genau das Richtige für Sie. Kurz gesagt, ist damit die Fahrversuche unter Anleitung zu machen. harmonische Bewegung wie beim Skilaufen im Skatingschritt gemeint. Also Skilaufen zu jeder Jahreszeit und das mit luft- Einsteigerkurs bereiften Rädern. Das Schöne ist, wir müssen nicht vor Sand- Der Nordic-Cross-Skating Einsteiger- wegen kapitulieren, sondern hier kommen die Cross Skates kurs ist ideal, um diese neue Sportart

Kurse mit Sven und Uwe erst richtig auf Tour. Und diese kennenzulernen. In 3 Stunden faszinierende Sportart können lernen Sie die Grundlagen des Sie jetzt auch an der Ostsee Nordic Cross Skating kennen. zu jeder Zeit ausüben. Den Im Anschluss an den Ein- Einstieg ermöglichen Ihnen steigerkurs können Sie sich die DSV-zertivizierten Trainer bereits sicher auf den Cross Sven Oppor und Uwe Lindow Skates bewegen. Lernen Sie und dabei haben Sie noch Nordic Cross Skating als eine eine Menge Spaß. Wer jetzt Sportart mit großem Potenzi- Lust bekommen hat, kann sich al kennen. Ob Sie nun gemüt- für die gutbesuchten Kurse an- lich dahin skaten oder sich als melden. Leistungssportler komplett auspowern möchten – alles ist Wir trainieren in kleinen Grup- möglich. pen bis maximal 15 Personen mit einer intensiven und indivi- Ausrüstung ist vorhanden, bitte festes Schuhwerk anziehen. duellen Betreuung für einen guten Lernerfolg. www.Ostsee-skating.de · Mail an [email protected] Tel. Uwe: 0151-59222125 · Tel. Sven: 0176-22212939

www.region-wmo.de 15 ürsten und Junker ließen hier Ihre Träume aus Stein wahr Fwerden. Zahlreiche Schlösser und Herrenhäuser künden von ihrer einstigen Pracht und Herrlichkeit. Viele wurden auf- wendig saniert und als Hotel, Restaurant, Museum oder Kul- turstätte zu neuem Leben erweckt. Andere hoffen noch da- rauf, aus ihrem Dornröschenschlaf erweckt zu werden.

Gutshaus Redewisch Inmitten einer Auen-, Felder- und Parklandschaft, ca. 1,8 km vom Ostseebad Boltenhagen entfernt, liegt das Gutshaus Redewisch. Das unter Denkmalschutz stehende Gebäude Schlösser & Herrenhäuser wurde im Oktober 1999 restauriert und zu einem Hotel und Restaurant umgebaut.

Schloss Bothmer 1726 erbaut, ist die größte barocke Schlossanlage Mecklen­ burgs. Selten und faszinierend zugleich ist die auf den Ehren­ hof zuführende Festonallee, deren spalierartig gepflanzte Linden noch aus der Erbauungszeit des Schlosses stammen. Umgeben von einem wunderschönen Landschaftsgarten mit Wassergraben und vielen Wegachsen, bieten Schloss und Park jährlich einen festlichen Rahmen für die Festspiele Meck- lenburg-Vorpommern.

Gut Brook Auf Gut Brook genießt man Urlaub auf dem Lande. Hier ist es gelungen, eine Verbindung von Landwirtschaft, Kultur und Tourismus zu schaffen. Die jährlich wiederkehrenden Veran- staltungen wie Musiksommer, die Ausstellung Lebensart und der Weihnachtsmarkt locken Besucher von Nah und Fern auf die Gutsanlage.

Gutshaus Stellshagen Liegt inmitten von Feldern und Wiesen. Das 1924 erbaute Herrenhaus beherbergt heute ein Bio- und Gesundheitsho- tel. Das Haupthaus wurde baubiologisch renoviert und ein Teil des Gutsbetriebes wurde in einen Biogarten verwandelt. Der Gast findet auf dem großzügigen Anwesen Ruhe und Ent- spannung durch das ökologische und naturheilkundlich aus- gerichtete Konzept.

16 Schlossgut Groß Schwansee Gutshaus Parin Der barocke Bau aus dem Jahr 1745. Nach jahrelangem Leer- Das Gutshaus Parin liegt abgeschieden und irgendwie ein stand, erwarb die Dornier GmbH und Co. KG das Anwesen im bisschen verträumt wie am Ende der Welt inmitten der Meck- Jahr 1999. Das Gebäude wurde umfassend restauriert und lenburger Natur mit ihren hügeligen Feldern und Wiesen. Es modernisiert und vermittelt heute eine eindrucksvolle Ele- ist ein kleines Schatzkästchen unter alten Bäumen und einem ganz. Vom Restaurant bis zum kleinsten Detail der Hotelzim- riesigen Himmel, der sich in weite Ferne spannt. Und am Ende mer bietet es eine komfortable und noble Ausstattung. Vom des Weges steht das Gutshaus, das entdeckt werden will, un- prachtvollen Park sind es nur wenige Schritte bis zur Ostsee. ter großen Bäumen umgeben von stillen Teichen.

Furstar o grevar gjorde här sina Kings and princes made their dreams of stone drömmar i sten. Många slott och come true. Numerous castles and manor houses herrgårdar vittnar om sin forna prakt. Mycket har show the pomp this region once had. Most of them were large genomgått omfattande renoveringar och blivit scaled redeveloped and revived as hotels, restaurants, museums hotell, restaurang, museum eller kulturell plats till or as a place of culture. Others still hope to get revived from their liv. Andra hoppas fortfarande att de skall vakna ur Sleeping Beauty sleep. sin törnrosa sömn.

www.region-wmo.de 17 Schlösser & Herrenhäuser 2013201320132013 SCHLOSS-SCHLOSS- UNDUND GUTSHOTELS GUTSHOTELSSCHLOSS- UND GUTSHOTELS INSCHLOSS-IN MECKLENBURG-VORPOMMERNMECKLENBURG-VORPOMMERN UND GUTSHOTELSIN MECKLENBURG-VORPOMMERN IN MECKLENBURG-VORPOMMERN

Ihr IndIvIdueller urlauB Bitte fordern Sie unseren Prospekt an: Ihr IndIvIdueller urlauB Bitte fordern Sie unseren Prospekt an: Mecklenburgstr. 85 · 19053 Schwerin Mecklenburgstr. 85 · 19053 Schwerin mit dem auto, Tel. 0385 558020 · Fax 0385 5580211 mit dem auto, Tel. 0385 558020 · Fax 0385 5580211 dem Fahrrad, [email protected] dem Fahrrad, [email protected] in Wanderschuhen www.von-schloss-zu-schloss.de in Wanderschuhen www.von-schloss-zu-schloss.de SchloSS- und GuTShoTelS SchloSS- und GuTShoTelS In MecklenBurG-vorPoMMern In MecklenBurG-vorPoMMern

18 Schlösser & Herrenhäuser

Hotel & Restaurant Gutshaus Redewisch Dorfstraße 46 23946 Ostseebad Boltenhagen Tel.: 038825 376-0 Fax: 038825 37637 E-Mail: [email protected] www.gutshaus-redewisch.de Das Herrenhaus wurde 1817, zusammen mit dem damals 770 ha großen Gut Redewisch, von einem Vorfahren des jetzigen Besitzers gekauft und bis 1945 familiär als Gutshaus genutzt. Nach der Enteignung diente es zuerst als Flücht- lingsheim, dann während der DDR als Jugend- und Freizeitheim. Ab 1989 folgten 10 Jahre in denen das Haus leer stand, 1999 wurde es zurückge- kauft und umfassend saniert. Heute strahlt das unter Denkmalschutz ste- hende Gebäude als Hotel und Restaurant wieder in neuem Glanz. Das Hotel verfügt über 21 Zimmer (durchschnittliche Größe 35 qm): • Einzelzimmer & Doppelzimmer teils mit Balkon • Mehrbettsuiten mit 3 oder 4 Betten auf 2 Räumen • 1 behindertengerechtes Doppelzimmer • 1 Hochzeitszimmer • 2 Zimmer Suite mit Balkon • 1 Konferenzraum 80 qm • Restaurant & Kaminzimmer • Fahrstuhl Die Zimmer ausgestattet mit Vorflur, Duschbad und WC getrennt, Sat-TV, Telefon, Radio, Zimmersafe und Fön, sind im EG / 1. OG elegant eingerichtet, mit Holzfußbo- den und hohen Decken (3,60 m), in der zweiten Etage mit hellen Möbeln im Landhausstil und Teppichboden. Zur Erholung bieten sich 2 Saunen, Solarium, Fitnessraum und Kosmetikstudio (spezielle Angebote auf Anfrage) an. In unserem Restaurant servieren wir Ihnen verschiedene Mecklenburger Köstlichkeiten, für die ruhigen Stunden des Tages können Sie im Kaminzimmer oder der Sonnenterrasse, mit Blick auf ländliche Auenwiesen, die Seele bau- meln lassen. Obwohl das Hotel im Grünen liegt, ist es nur unweit zum Strand und somit zum Ortskern von Boltenhagen.

Anzahl der Preise pro Zimmer/Tag in EURO pro Person Zimmer VS/NS HS +HP +VP 5 EZ ab 55,- ab 65,- 19,50 35,- 16 DZ ab 90,- ab 105,- 19,50 35,- 1 Suite ab 110,- ab 140,- 19,50 35,-

*auch 2-Zimmer Suiten mit 3 und 4 getrennten Schlafräumen möglich Wir hoffen Ihr Interesse geweckt zu haben und sind sicher, dass Sie sich in unserer familiären Gutshausatmosphäre wohlfühlen werden.

www.region-wmo.de 19 Schlösser & Herrenhäuser

• • • • • • • • •

Anzahl der Preise pro Zimmer/Tag in EURO pro Person Zimmer VS/NS HS +HP +VP EZ von 59,- bis 95,- von 69,- bis 110,- 18,- abend DZ von 78,- bis 150,- von 88,- bis 170,- 18,- abend

as Gutshaus Parin liegt idyllisch inmitten klang mit der Umwelt. Die Zimmer sind hochwertig vität, Ideen, Offenheit und Vertrauen gedeihen zu eines winzigen Dorfes – wie ein Schmuck- und individuell gestaltet. lassen. D kästchen, das entdeckt werden will. Der urige Gewölbekeller mit seiner gemütlichen Die Speisen sind rein vegetarisch und werden in Das Haus wurde nach baubiologischen Gesichts- Weinstube, die Wintergärten und die Terrassen in 100% Bio-Qualität serviert. Außerhausgäste sind punkten unter Berücksichtigung der wunderschö- allen Himmelsrichtungen sind ein idealer Rahmen herzlich eingeladen, im Café die herrlichen nen alten Bausubstanz von Grund auf restauriert. für alle festlichen und geschäftlichen Anlässe. Die Torten und Kuchen aus der Hotelbackstube Entstanden ist ein architektonisches Juwel im Ein- vier Seminarräume eignen sich optimal um Kreati- zu genießen.

as Hotel Gutshaus Stellshagen liegt idyl- liche und seelische Gesundheit tun möchten. Bereits Anzahl der Preise pro Zimmer/Tag in EURO pro Person lisch inmitten von Feldern und Wiesen auf der naturbelassene Park mit großzügigen Terras- Zimmer VS/NS HS +HP +VP 15,- mittag einem kleinen Hügel unweit von Klütz. Für senflächen lässt Sie die Ruhe und Atmosphäre des EZ von 59,- bis 100,- von 69,- bis 115,- 18,- abend 33,- D seine Bestimmung als Bio- und Gesundheitshotel Hauses spüren. Im TAO Gesundheitszentrum wird 15,- mittag DZ von 78,- bis 160,- von 88,- bis 180,- 18,- abend 33,- wurde es baubiologisch renoviert und um einige Ihnen nach eingehender Beratung Ihr individuelles 2 App. von 105,- bis 120,- von 125,- bis 130,- 46,- Neubauten, z. B. ein Saunahaus mit Naturbadeteich, Entspannungskonzept zusammengestellt. 2 App. von 65,- bis 70,- von 85,- bis 90,- 46,- ein Tagungs haus und ein Gesundheitszentrum, er- Sie haben die Wahl zwischen fernöstlichen und 15,- mittag weitert. Das Hotel ist das erste zertifizierte BIO-Ho- westlichen Naturheilverfahren. Die nahe gelegene 3 Suite von 145,- bis 220,- von 155,- bis 235,- 18,- abend 33,- tel in MV und garantiert 100 % Bio-Qualität bei den Ostsee und die Natur um´s Gutshaus herum sind zu Speisen. Diese werden zu allen Mahlzeiten als ve- jeder Jahreszeit schön, so dass es immer etwas zu getarisches Delikatess-Buffet serviert. Viele Zutaten erkunden gibt – ob per Fahrrad oder zu Fuß. Manch- kommen aus der eigenen Bioland-Landwirtschaft. mal auch einfach sitzend auf einer Bank mit Das Gutshaus Stellshagen ist ein Ort der Besinnung Blick ins endlose Blau... für Menschen, die im Urlaub etwas für ihre körper-

20 Märchenhaftes

assen Sie sich vom Reiz der Sagen und Märchen Räuber Vieting: Parchim Lverzaubern. In den malerischen Orten Nord- Räuber Vieting das liebenswerte Lokalmaskott- westmecklenburgs, in den weiten Wäldern und chen hatte seine Höhle im Sonnenberg bei Par- entlang der Ostseeküste trieben Geister ihr Unwe- chim. Der bärtige Mann raubte die Reisenden aus. sen. Dafür büßen sie noch heute. Doch es gab auch Dem Räuber gingen die Vorräte aus und er schick- gutes: Faule erhielten ihre gerechte Strafe und Flei- te seine Frau nach Parchim um neue zu ßige wurden letztlich doch belohnt. holen. Die Frau schwor ihm sein Höh- le nicht zu verraten. Mönch Ernestus: Rehna Die Geschichte von einem Prinzessin: aus Warin Räuber, der zur Umkehr und Die Tochter des letzten Schloss- Einsicht kam und bis heu- herren auf dem Prinzessin- te viele gute Taten am berg sollte einen Zauberer Kloster Rehna vollbringt. heiraten. Ihr Herz gehörte Zwischen der historischen aber einem Anderen. In sei- Altstadt und dem Kloster- ner Wut zerstörte der Zau- garten an der Radegast steht berer das Schloss und die das ehemalige Nonnenklos- Prinzessin verzauberter er, ter Rehna. für immer strafend, in den Burgwall. Trommler: Gadebusch Der Trommler lebte im 16. Plaulina: Hexe von Jahrhundert in Gadebusch. Kalüschenberg Er musizierte für den Herzog. Vor langer Zeit traf ein Das gefiel dem vollkommen Mann auf seinem Heimweg am Wegrand un­musi­kalischen Schloss­ver­wal­ eine alte Frau sitzend. Sie hatte Feuerholz ter aber gar nicht. Der Herzog gesammelt und ruhte sich aus, da die Last zu ging auf eine Reise und der Verwalter sah seine schwer geworden war. Er hatte Mitleid mit der Chance kommen. Frau und trug ihr das Feuerholz nach Hause. Die Alte wollte sitzen bleiben und noch etwas ruhen. Dieter der Schlossgeist: Am Abend sorgte er sich um die alte Frau und schau- Der kleine Schlossgeist lebt seit 280 Jahren in dem te an der Stelle nach, an der er sie getroffen hatte. Landschloss in Dreilützow. Dort treibt er Streiche mit Gästen und Bewohnern. Aber man braucht kei- www.sagen-und-maerchenstrasse-mv.de ne Angst haben, denn er ist ein lie- ber Geist.

www.region-wmo.de 21 Landurlaub

erien auf dem Lande Fin Nordwestmecklenburg heißt:

ENTDECKEN eines ganz anderen Urlaubs abseits von Lärm, Hektik und Alltagsstress – das heutige Leben auf dem Lande und altes Brauchtum kennen lernen. ZURÜCKKEHREN zum Leben im Einklang mit der Natur, dort wo noch die Hähne krähen, die Ferkel quieken und die Kätz- chen schnurren. WOHLFÜHLEN inmitten einer herrlichen Mischung aus Kunst, Kultur, Land­schaft und Natur – von der Gastgeber- Ein Urlaub auf dem Lande in Nordwestmecklenburg bietet familie umsorgt und verwöhnt. für Groß und Klein, Jung und Alt, ob Familien, Gruppen oder

Urlaub auf dem Lande

ENTSPANNEN, tief durchatmen, die Seele Alleinreisende alles, was die freien Tage baumeln lassen, einfach ein paar Tage ab- erholsam, spannend und erlebnisreich schalten – vielleicht auch das Handy. macht. Auf unseren Bauern- und Feri- GESTALTEN, aktiv und kreativ sein – auf enhöfen finden Sie gemütliche Gäste- dem Hof mithelfen, sich sportlich betäti- zimmer, Ferienwohnungen und Ferien- gen oder alte Handwerkstechniken erler- häuser ganz nach Ihren Wünschen und nen. Vorstellungen. Darüber hinaus erwarten GENIESSEN Sie die frischen Produkte Sie spezielle Angebote für einen Ge- vom Bauern. sundheitsurlaub, zum Reiten, Wandern, Radwandern u.a.m.

Semester i landet i nordvästra Mecklenburg säger: Holiday in the country in Nordwestmecklenburg Njut av Mecklenburg utan buller, jäkt och stress i means: vardagen. Bo på landsbygden och upplev gamla EXPLORATION of a complete new holiday far away traditioner. Återvänd till ett liv i harmoni med naturen, där from noise, hectic atmosphere and daily stress – get to know the hönorna kacklar och smågrisarna grymtar och kattungen sover. life in the country and the old traditions in these days. RETURN to life in harmony with nature, there where cocks still crow, pigs squeak and cats purr.

22 Landurlaub

Urlaub im Haus Walnuss Hof Siebenhausen 23936 Rankendorf, Dassower Str. 11 www.haus-walnuss.de Kontakt: Heike Meyer (Dassower Str. 10) Maurinenhof Mozar [email protected], Tel.: 038827 475

Freundl. FW in 23936 Rüting, Siebenhausen 7, 2-4 Pers., Wohn- und Schlafzimmer, Kü., Die traumhafte Lage am Naturschutzgebiet wird Sie begeistern. 4 komf. FeWo für 2-6 P., Dusche/WC, Terrasse, Grill, gr. Naturgrund- Fam.freundl. FH, 105 m2, auf 2.600 m2 Grundstück stück, ruhige Lage, ganzjährig buchbar. in idyll. Dorf. 7 km z. Ostsee-Naturstrand (zw. Tra- Nichtraucher. Für Gruppen bis 25 P. geeignet. Reservierung & Informationen unter: vemünde & Boltenha gen). 2 Schlafzi. bis 5 Pers., Dorfstraße 6 · 23923 Groß Bünsdorf W. Heuer, Friedrichstr. 8, Aufbettg. mgl. Ki.-Reisebett u. -stuhl. Bad m. DU u. fon: 038828 - 20723 · fax: 20475 31840 Hessisch Oldendorf, Tel.: 05152-45 63 Wanne. Großer Wohn- u. Essbereich. Viele Bücher [email protected] E-Mail: [email protected] (auch für Kinder) u. Spiele. Ganzjährig buchbar.

Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro Anzahl der Preise pro FeWo/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro 1 25 1 o. 2 30 o. 40 30 o. 40 - 1 50 1-2 30,- 30,- 30,- FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 1 35 4 40,- 50,- - 1 50 3-4 35,- 35,- 35,- 1 FH 105 5 ab 40,- ab 40,- ab 40,- 2 40/45 6/7 60,- 70,- -

Urlaub auf dem Bauernhof

Mühlenhof Christa Behnke-Vollert Feldstraße 3 · 23936 Bössow FW, 95 m2, über 2 Etagen, 2-6 Pers., 1 WZ, 3 SZ, Küche, DB + Gäste-WC. fon: 03881 - 711369 Kinderfreundlich mit gr. Spielplatz, Grillkamin u. Lagerfeuerplatz, Angeln Ferienwohnung mit 1 Wohnraum, 2 Schlafräu- mgl. im Privatteich, Eier sammeln im Stall. Sehr familienfreundlich. men, großer Küche, DU/WC, Sitzplatz im Freien Anrufe tgl. ab 18:00 Uhr u. AB. mit Grill, Parkplatz, idyllische Lage. Kinder- Ingeborg Larze · Berg- u. Talstraße 9 · 23948 Dorf-Reppenhagen freundlich. 3 km zum Strand. fon: 038825 - 29317 · fax: 29317 [email protected] · www.bauernhof-larze.de

Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 1 48 4 35,- 35,- 35,- 1 95 2-6 35 – 60,- 70 – 100,- 35 – 60,-

Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow Wieschenhof

Angela Meyer-Dauge Hauptstraße 30 · 23936 Gostorf Tel. 038 81/7 58 97 99 · Fax 71 95 82 Familien- und seniorenfreundliche Gutsanlage [email protected] mit viel Streicheltieren, Ponys und Pferden in einer geschlossenen Gutshofanlage mit großem Das Haus kann komplett gemietet werden – Ge- Hofteich zum Tag- und Nachtangeln und einem meinschaftsküche. Geeignet für Familien und Park mit seltenen Bäumen zum Erholen in idyl- Gruppen (bis 15 Personen) auch mit besonderen Ferien- und Reiterhof Landgut Lischow lischer Natur. Geführte Wanderungen! Familien- Menschen. M. Schröder • Gutshof 19 • 23974 Lischow ferien,“ Oma-Opa und ich…, Reiterferien Für Tel (038426) 21974 • Fax (038426) 20316 Kinder von 8-18 Jahren. Fachliche Reitstunden www.landgut-lischow.de vom Anfänger bis fortgeschrittenen Reiter – in Email [email protected] Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro Reithalle oder Platz. Ausritte zum Stausee oder 2 Anzahl der Preise pro FW/Tag 2 Personen in Euro an die Ostsee. Wanderreitstation. Im Gutshofcafé FW/FH/App m Pers. alle Zeiten FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS Frühstücksbuffet/Brötchenservice Mittag- und 2 40 5 20,- 18 App 29-71 2 ab 49,- Abendessen nach Karte. 6 20-30 2 20,-

www.region-wmo.de 23 GREVESMÜHLEN

elegen an drei malerischen Seen, umrahmt von schat- Gtigen Wäldern liegt eine der ältesten Städte des Landes. Bereits 1226 Stadt genannt und jahrhundertelang blühender Handelsplatz im Schnittpunkt vielbefahrener Fernstraßen, hat Grevesmühlen eine lange Geschichte.

Ein gutes Stück Meck lenburg erleben!

Fleißige Handwerker und Kaufleute machten die Stadt einst kommene Abwechslung. Zahlreiche Restaurants und Cafés über die Grenzen der Region hinaus bekannt. Heute wird laden zum Verweilen ein und verwöhnen die Gäste mit re- das kulturelle Erbe durch seine Bewohner mit viel Liebe und gionalen Spezialitäten, mecklenburgischer Hausmannskost, Engagement lebendig erhalten. Umsäumt von wunderschö- internationaler Küche, frisch gezapftem Bier und erlesenen nen Lindenalleen findet der Besucher in den Straßen und auf Weinen. den Plätzen der Stadt historische Sehens­würdigkeiten sowie einen Kunstwanderweg. Ausstellungen, Konzerte, sportliche Die reizvolle Landschaft rings um die 11.200 Einwohner zäh- Veranstaltungen und fröhliche Stadt­feste bieten eine will- lende Stadt zieht sowohl Ruhesuchende als auch Aktivurlau-

Grevesmühlen ligger omgiven av lummiga sko- gar och tre sjöar och är en av de äldsta städerna i landet. Redan 1226 var staden en blomstrande handelsplats och staden har en lång historia. 24 GREVESMÜHLEN

Piraten Open - Air - Theater in Grevesmühlen

„Der Alte Freibeuter“

21. Juni bis 07. September 2013 Di. - Sa. 19.30 Uhr So. 16.00 Uhr

Ein gutes Stück Meck lenburg erleben!

Erleben können Sie in Grevesmühlen die alljährlich neuen Episoden der schicksalhaften Begegnungen des Capt‘n Flint. Eine der aufwendigsten produzierten Inszenierungen im Be- reich Action-Theater. Ein Bühnenbild von über 9000 qm, un- zählige Spezialeffekte, mehr als 60 Darsteller, echte Kanonen, waghalsige Fechtkämpfe und eine fesselnde Story um Macht Geld und Liebe erwarten den Besucher auch in diesem Jahr, wenn es wieder heißt: „Auf Seemann, Tod und Teufel“.

Sehenswertes: - St. Nikolaikirche aus dem 13.Jahrhunder mit Möglichkeit Kirchturmbesichtigung - sehenswerte Innenstadt mit zahlreichen Einkaufsmöglich- keiten und Restaurants/Cafés - Malzfabrik – bedeutendes Insdustriedenkmal - Holländerwindmühle als Wahrzeichen der Stadt - Bodendenkmale im Everstorver Forst mit der Galerie Hukal - historische Rathäuser und Kaiserliches Postamt - Museums- und Vereinshaus - Kunstwanderweg - Wasserlehrpfad und Wildgehege

ber in ihren Bann. Die ausgedehnte Seen­land­schaft und die Aktivitäten: nahe liegende Ostsee (12 km) sorgen in den Sommermo- Freibad, Angeln, Minigolf, Fitnesscenter, Sauna, Solarium, naten für ungetrübten Badespaß. Ob Rad fahren, reiten, an- Tennis, Inlineskaten, Sportanlagen, Schießen, Dart, Fahr­rad­ geln oder wandern, die grüne und wasserreiche Um­gebung verleih, Reiten, Kutschfahrten, Wildgehege, Rad-, Reit- und Greves­mühlens bietet viele Möglich­ ­keiten für eine aktive Wanderwegenetz, Erlebnisbad Wonnemar in Wismar (20 km), Erholung. In der Stille des Everstor­ fer Forstes findet man die geführte Wanderungen in den Naturschutzge­ ­ von Sagen um­wobenen Groß­stein­gräber – Geheimnisvolle bieten, zahlreiche kulturelle Veranstaltungen, Zeugen der Ur-Frühgeschichte der Region. Biblio­thek. Durch ihre zentrale Lage ist die Kreisstadt ein idealer Aus- gangspunkt für Ausflüge in die Region und die nahe liegen- den Hansestädte. Stadtinformation Grevesmühlen · Kirchplatz 5 · 23936 Grevesmühlen Tel.: 03881 - 723222 · Fax: 03881 - 723111 i www.grevesmuehlen.info · E-Mail: [email protected]

25 Grevesmühlen

26 Grevesmühlen

Sie finden uns in der Großen Alleestraße 51-53 in Grevesmühlen, bereits seit 2007. Wir bieten modern ausgestattete Zimmer und Ferienwohnungen in Kombination mit einem üppigen Frühstücksbuffet zu fairen Preisen! Mehr unter: www.pension-seba.de

Ehemals Hotel Alte Bäckerei

komfortabel

familienfreundlich und Anzahl der Preise pro FW/Zi/Tag in Euro* behindertenfreundlich FW/Zimmer m2 Pers. VS/NS HS Pension Seba 1 FW 42 2** ab 50,- ab 55,- Große Alleestraße 51-53 · 23936 Grevesmühlen 1 FW 58 2*** ab 55,- ab 60,- 2 EZ ab 34,- 39,- Tel. 03881 - 755810 · Fax 03881 - 755812 *) Frühstück 6,00 € pro Person DZ OG ab 48,- ab 58,- **) bis 3 Pers. mgl. gegen Aufpreis DZ EG mit Terr. ab 48,- ab 58,- Funk 0174 - 9490429 · [email protected] ***) bis 5 Pers. mgl. gegen Aufpreis Bei nur einer ÜN 5 € Aufschlag pro Zimmer. 4-Bett 36 1 ab 34,- ab 44,- Pension Café Rabe Familiär geführte Pensi- on in ruhiger Waldlage. 8 Zimmer und zwei Feri- enwohnungen. Das Haus ist ganzjährig geöffnet und verfügt über einen • idealer Ausgangspunkt für Ausfl üge in die Region Wintergarten und Café- • 34 freundlich eingerichtete Zimmer garten. Geeignet für Familienfeiern bis zu 30 und 2 Ferienwohnungen Personen. • regionale und nationale Küche • Veranstaltungs- & Tagungsbereich für bis zu 200 Personen Pension Rabe, Dorfstraße 3, 23936 Hamberge Tel.: 03881 711494, Fax: 03881 710611 • Sauna, Fahrradverleih inkl. [email protected], www.pension-rabe.de Frühstück & Saunanutzung Anzahl der Preise pro Zimmer,FW/Tag in EURO pro Person Übernachtung ab € 55,00 Zimmer VS/NS HS ZS FR HP pro Zimmer 1 EZ 30,- 35,- - inkl. 9,50 6 DZ 50,- 55,- - inkl. 9,50 Klützer Str. 17a • 23936 Grevesmühlen 1 DrZ 55,- 60,- - inkl. 9,50 Tel.: 03881 / 727 0 • www.bibendi.de 2 FW 50,- 60,- -

Ferienwohnung Hotel bei der Malzfabrik Fewo am Südrand am Langen Stein

Lübecker Straße 20 · 23936 Grevesmühlen Vermietung von März - fon: 03881 - 78090 · fax: 780920 Großzügige FeWo in ruhiger Stadtrandlage, ganzjäh- Okt. Besonders großzügig & komfortabel, in ruhiger [email protected] rig für 2-4 Personen zu vermieten. Idealer Ausgangs- Lage am Stadtrand mit gehobener Ausstattung. www.hotel-malzfabrik.de punkt an die nahe gelegene Ostsee und für Ausflüge WZ mit Küche, 2 SZ, DU/Bad/WC. Terrasse, PKW- zu den umliegenden Hansestädten. Stellpatz vorh. Einkaufsmöglichkeit in der Nähe. Ca. Das Hotel Garni bietet größzügige, gemütliche und Harald Mixa 10 km zum Ostsestrand und zu den Ausflugszielen. frisch renovierte Zimmer, die teilweise mit einer R.-Wossidlo-Str. 5 · 23936 Grevesmühlen Am Langen Stein 3 • 23936 Grevesmühlen Singleküche ausgestattet sind. [email protected] Tel.: 03881-711474 (tagsüber 714155) Tel: 03881/712823 Handy: oder 0171/2716231 0173-6803688 Fax: 03881-714153 Anzahl der Preise pro Person/Zimmer *) je weitere Person 15 € p.P. Zimmer VS/NS HS ZS Frühstück p. Person Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro Anzahl Preise pro 2 Personen/Tag * 2 EZ ab 42 ab 52 ab 45 7,- FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS der FW m2 Pers. VS/NS HS ZS 12 DZ ab 55 ab 65 ab 60 7,- 1 FW 80 2-4 15,- 15,- 15,- 1 80 5 38,- 38,-

www.region-wmo.de 27 Grevesmühlen

Ferienwohnung Ehlers Ferienwohnung Schellberg Ferienhaus am See

Gemütliche Ferienwohnung für Groß- und Kleinfami- Ferienbungalow für 2 Personen in ruhiger Lage, lien, Gruppen, Monteure (1-7 Pers.); Aufbettung mgl.; in Nähe des Vielbecker Sees. Kinderfreundlich, Parkplatz vorhanden; Garten mit Sitz- u. Grill platz; Gemütliche, ruhige FeWo im Herzen der Altstadt. Liegewiese; Hundezwinger mit Haus vorhanden. tolle Sitzecke im Garten mit Grillplatz. Verkehrsgünstig zwischen Lübeck Ideal für Familie mit Kindern. Familie Schellberg und Wismar in Ostseenähe. Hannelore Ehlers · Bahnhofsstraße 96 Mühlenstraße 22 • 23936 Grevesmühlen 23936 Grevesmühlen Tel.: 0 38 81 / 26 64 • Fax: 0 38 81 / 71 29 41 Familie Chrusniak Tel. 03881/2928 [email protected] www.fewo-schellberg.m-vp.de Vielbecker Weg 15 23936 Grevesmühlen Tel.: 0 38 81 - 27 14 Anzahl der Preise pro FW/Tag in Euro Anzahl der Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro 2 FW/FH/App m Pers. VS/NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. Preise pro Person/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 1 FW 55 1-4 - 40,- - ab 50 bis 7 ab 16,- 1 26 2 15,- 15,- 15,-

Preisgünstige FW Ferienwohnung Hitz Ferienwohnung Latza Fam. Ogorzalowski Straße des Friedens 17 23936 Grevesmühlen · Tel.: 0 38 81/71 15 65 www.ferienwohnung-latza.de

Urlaubsreif? Stress und Hektik vergessen? Dann sind Sie bei Bungalow in zentr. Lage für 4 Pers. Wohnr., uns genau richtig! Ruhige FW im Zentrum von Grevesmühlen. Schlafr., Kü., DU/WC, SAT-TV, Sitzecke m. Gar ten- Tagsüber können Sie an den 10 Autominuten entfernten Strand möbeln, PKW-Stellplatz. + Sep. FW für 2 Pers. Ver- oder nach Lübeck, Schwerin, Wismar oder Rostock fahren. FW mietung von Mai bis Sept. Ideal für Radreisende. auch ideal für mehrere Pers., da 2 sep. Wohnräume inkl. Fern- Mit Radsportkabinett von Jens Voigt nach Abspra- seher mit jeweils anschließendem Schlafzimmer vorhanden che Besichtigung möglich. Komfortable Ferienwohnung in zentraler sind. Kochmöglichkeit vorhanden. Ganzjährig zu vermieten. Walter Hitz · Th.-Körner-Straße 17 ruhiger Lage ganzjährig zu vermieten, 23936 Grevesmühlen Mühlenstraße 18 • 23936 Grevesmühlen Hand tücher und Bettwäsche inkl., schöne Tel. 03881|712455 o. 0178|4837727 Tel: 03881-712261 Sitzecke im Garten, separater Eingang.

Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS Anzahl der Preise pro Person/Tag in EURO Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro 2 Zimmer m Pers. VS/NS HS ZS 1 Bungalow 38 2-4 - 15,- - FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 2 DZ 30 2-4 15,- 15,- 15,- 1 FW 28 2 - 15,- - 1 FW 24 2 15,- 15,- 15,-

Ferienwohnung am See Bungalow & Ferienwohnung Ferienhaus Teske Am Wald

Gemütl. schöne FW über zwei Etagen im Stadtzent- rum mit gr. Balkon ganzjährig zu vermieten. 2-4 Per- sonen (2 x Aufbettung auf Schlafcouch), nur zwei Geh minuten zum Vielbecker See und unweit zum Bungalow & Ferienwohnung in gün- Unser komf. FH am Rande der Kreisstadt Greves­ Strand. Ausflugsmöglichkeiten in der Nähe. Durch stiger Lage am Wald ganzjährig zu mühlen ist ganzjährig zu vermieten. Eine gemütl. die A20 gute Verbindung nach Wismar, Lübeck o. HH. vermieten. Sitzecke mit Grill und Liegewiese bieten Erholung pur. Kinderbett + Hochstuhl a. A., Grillmöglichkeit vorh. Werner Scharfenberg Am Bleicher Berg 44 • 23936 Grevesmühlen Carola Jaacks · Große Seestraße 21 Tel.: 0 38 81/71 71 71 • [email protected] Heinrich-Heine Straße 30 www.a-teske.privat.t-online.de 23936 Grevesmühlen · Tel. 03881/715063 o. 23936 Grevesmühlen 0176/49309530 Tel.: 03881/715940 [email protected]

Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro Anzahl der Preise pro FW/Pers. in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS FW/App m2 Pers. NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 1 FW 40 4 15,- 15,- 15,- 1 FW 52 4-5 40,- 54,- 40,- 1 60 2-4 15,- 15,- 15,- 1 Bungalow 55 4 15,- 15,- 15,-

28 Klütz

rüne Hügel und traumhafte Alleen, gelbe Rapsfelder im GFrühjahr, rote Backsteinbauten und das blaue Meer, das Ihnen fast überall und manchmal unverhofft begegnet, sind Ihre Begleiter durch den malerischen Klützer Winkel. Küsten- frische Luft, weite Horizonte und behagliche Stille verwöh- nen Ihre Sinne und bieten Erholung für Körper und Seele – ob beim Wandern, Rad fahren, Angeln oder Baden. Die Kleinstadt Klütz, auf halber Strecke zwischen Lübeck und Wismar gelegen, ist das Zentrum des Klützer Winkels. Zahl- reiche Sehenswürdigkeiten, Cafés und Restaurants, liebevoll

Verträumt & Liebenswert

restaurierte Gebäude, vielfältige Ein- Torten, italienische Speisen, Flammku- kaufsmöglichkeiten laden zum Verwei- chen, exzellenten Kaffee und histori- len und Entdecken ein. sche Pflanzen aus der Gründerzeit des denkmalgeschützten Fachwerkhauses Sehenswertes in Klütz im Garten. | Kunsthaus „La Lecheria“: Schloss Bothmer: größte barocke Flamenco, Malerei, Kinoabende | Gale- Schloss­an­lage Mecklenburgs mit Park rie „Kein Käse“ – Kunsthandwerk in der und einzigartiger Festonallee. Preisträ- alten Molkerei Klütz gerkonzert der Fest­spiele Mecklenburg- Vorpommerns: 17.08.2013 „Italienische Nacht“ | Die Pfarrkir- Sehenswertes im Klützer Winkel che St. Marien: Juni bis Sep. „Unsere Kirche – offen für Sie“ Damshagen: Papiermanufaktur und Mosaik-Werkstatt, Stein- täglich von 10.00 – 16.00 Uhr zeitdorf in Kussow, Mecklenburger Handwerksstätten in Hof Die holländische Galeriewindmühle: Restaurant „Klützer Gutow | Kalkhorst: Backsteinkirche, neugotisches Backstein- Mühle“ | Literaturhaus „Uwe Johnson: Dauerausstellung zu schloss mit vielfach ausgezeichnetem Park, Miniaturenpark, Uwe Johnson, Stadtinformation und Stadtbibliothek | Stau- Kurioses Muschelmuseum | Elmenhorst Kirche mit in sich dengärtnerei „Klützer Blumenkate“: auf einer denkmal- gedrehtem Kirchturm. Auf Gut Brook: Ende Juli Ausstellung geschützten Hofanlage sind über 700 verschiedene Pflan- „Lebensart“ – Erlesenes & Schönes für Haus und Garten. zenarten erhältlich – besondere Floristik bietet die Blumen- Weitere Informationen sowie Rad- und Wanderkarten oder binderei Anne Frederich | Schmetterlingspark „Alaris“ | Tickets für viele Veranstaltungen erhalten Sie in der Stadtin- Gartenhotel Sophienhof: das Café bietet hausgemachte formation Klütz.

Stadtinformation Klütz · Im Thurow 14 · 23948 Klütz Tel.: 038825 - 22295, Fax: 038825 - 22388 i www.kluetz-mv.de · E-Mail: [email protected]

29 Klütz

Tourismuszentrum Mecklenburgische Osteeküste GmbH

Klützer Zimmervermittlung

Foto: ©Klaus Heidemann/Fotolia.com • Zimmervermittlung und persönliche Urlaubs- beratung für den Klützer Winkel • Unterkünfte von standard bis exklusiv • Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels und Pensionen • Reisepauschalen für Familien, Aktive und Genießer

Kontakt Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste Kühlungsborner Straße 2 · 18236 Kröpelin Tel.: 038 292 - 86 13 Fax: 038 292 - 86 145 www.kluetz-ostsee.de

Hotel - Restaurant BAUMHAUS

Vier komfortable Zimmer im Obergeschoss des Hauses, großer Garten, Liegewiese, reizvolle Terrassen, große Spielanlage mit TT, Basketballkorb, Tret-cars, Kletterbäume und Rutschen, Bibliothek, Spiele, Fahrräder und vieles andere inklusive. Urgemütliches Restaurant mit frischer deutscher Küche, selbstgebackener Kuchen und Eisspezialitäten. – gelegen zwischen Klütz und Dassow bei Boltenhagen –

Hotel & RestauRant „BaumHaus“ · KlützeR stRasse 7 Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro pro Person Zimmer VS/NS HS ZS +HP +VP 23948 Klein PRavtsHagen · telefon/fax: 038827 - 264 EZ 42,- 68,- 42,- 16,- - www.hotel-baumhaus.de · [email protected] DZ 68,- 76,- 68,- 16,- -

30 Klütz

Feiern Sie im Blumen- gartenhotel garten Sophienhof Ihre schönsten Feste SchloSSStadt klütz, mecklenburg

Schaugarten Historische Pflanzen * Gartencafé * hausgemachte Kuchen und Torten * Mittags kleine Gerichte * Sonnenterrasse * baubiologisch renovierte Zimmer * Ferienwohnungen

Wismarsche Str. 34 • 23948 Klütz • Tel: 038825-26 70 80 • Fax: 038825- 24 128 Email: [email protected] www.Gartenhotel-Sophienhof.de

NEU Herzlich Willkommen Zwei FeWo mit Kamin! Palm’s kinderfreundliches Ferienhaus Angelika Palm • Schloßstr. 40 • 23948 Klütz Tel.: 03 88 25/2 22 35 • Fax: 03 88 25/2 68 49 E-Mail: [email protected] · www.palms-ferienhaus.de Wir haben viel Platz für Sie und Ihre Kinder! Unsere sehr schönen Komfortferienwohnungen für 2-4 Gäste (Zustellbett mögl.) ste- hen Ihnen für einen entspannten Urlaub zur Verfügung. Jede Wohnung hat 2 Schlafräume, ist komplett ausgestattet und bestens für Allergiker geeignet. Der große Wintergarten lädt sowohl zum Ausspannen als auch zum gemeinsamen Feiern ein. Viel Platz ist auf der großen Liege- und Spielwiese mit Spielgeräten, Sandkasten und Tischtennisplatte. Haustiere auf Anfrage. Palm´s kinderfreundliches FH ist bestens geeignet, Ihren Kindern schöne Ferien und Ihnen einen entspann- Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS* ZS** ten Urlaub zu ermög- 2 50 4 50,- 60,- 30/50,- lichen. Gerne senden 2 60 4 60,- 70,- 35/60,- wir Ihnen unseren Pro- * 10.06.-01.09. und 19.12.-04.01. **04.01.-28.02. und 01.11.-19.12. spekt zu.

Das Literaturhaus „Uwe Johnson“ in Klütz eine Dauerausstellung über den Schriftsteller Uwe Johnson, befindet sich in einem ca. 1890 erbauten darüber hinaus ist es ein Forum für kulturelle Aktivitäten. Das ehemaligen Getreidespeicher im Thu- Literaturhaus „Uwe Johnson“ präsentiert auf vielfältige Weise row nahe dem Klützer Marktplatz. Es – Lesungen, Diskussionen, Ausstellungen, Workshops u.v.m. – beherbergt die örtliche Stadtbiblio- die faszinierende Welt der Literatur. Es ist zugleich ein Haus für thek, die Stadtinformation und Literatur und eine Begegnungsstätte mit Literatur.

Im Thurow 14 · 23948 Klütz · fon: 038825 - 22295 · fax: 22388 [email protected] · www.literaturhaus-uwe-johnson.de April bis Okt. Die – So 10 – 17 Uhr · Nov. bis März Do – So 10 – 16 Uhr

• Restaurant & Partyservice ob Familien- oder Betriebsfeier – wir sind gerüstet • Mecklenburger Küche • Täglich 11 bis 23 Uhr geöffnet - Fahrradausflugslokal -

22 Appartements [email protected] Tel.: 03 88 25/2 93 19 www.Landhaus-Kluetz.de

www.region-wmo.de 31 Klütz

Ingelore Kübler Staudengärtnerei „Klützer Blumenkate“ Blumenbinderei Anne Frederich Gemütliche Ferienwohnung 2 – 4 Personen, kombinierter Wohn-/Schlaf- raum, Bad, WC, Küche, separater Ein- gang, Sitzecke mit Kamin im Zwei Frauen, die Blumen lieben, haben sich gesucht und Julia Schmoldt einen großen Schaugarten wachsen ließ. Garten gefunden: Staudengärtnerin Julia Schmoldt & Floris­ Unter den über 700 verschiedenen Pflanzenarten, die hier www.kluetzer- tin Anne Frederich­Schildt. Doppelte Kompetenz unter erhältlich sind, gibt es manche Rarität. In der Blumenbinderei winkel.de einem Dach: Die Blumenkate in Klütz. Liebevoll restau­ finden Sie besondere Floristik, Accessoires & Geschenkartikel. riert, steht sie auf einem denkmalgeschützten Hof, wo Wir beraten Sie gern! Ingelore Kübler • Predigerstr. 5 • 23948 Klütz Tel./Fax: 038825 - 22746 • Mobil: 0176 - 50261785 Julia Schmoldt Anne Frederich oder 0176 - 52683075 038825 - 24389 038825 - 26621 www.kluetzerblumenkate.de www. blumenbinderei-frederich.de Anzahl der Preise pro FeWo bzw Appartement/Tag in EURO FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS Zwischensaison Im Thurow 10 · 23948 Klütz 1 35 2-4 30,- – 40,- 50,- – 60,- 30,- – 40,-

FERIENHAUS GERWIN Tiergarten 14 · 23948 Damshagen fon: 038825 - 23072 Bungalow in ruhiger Lage, 2-4 Personen. 1 Wohn zimmer, 2 Schlafzimmer, Küche, DU/WC, Parkplatz, Sitzecke im Garten mit Grill, 4 km zur Ostsee.

Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 1 FH 41 4 50,-

32 Wohlenberger Wiek

er Klützer Winkel bietet idyllische Strände, endlose DWiesen und Felder und herrlich frische Luft, um die Seele baumeln zu lassen.

Die Nähe zur Hansestadt Wismar ist optimal für Kulturhung- rige. Der alte Hafen, die zahlreichen Backsteinkirchen und

Aktiv erholen

liebe­voll restaurierten Kaufmannshäuser geben einen Ein- lichen Stränden sorgen die Rettungsschwimmer des DLRG blick in längst vergangene Zeiten. für uneingeschränkte Wasserfreuden.

In den warmen Sommermonaten lockt die flache Wismar- Zahlreiche Tierparks, Indoor-Spielplätze, Kletterparks und das bucht vor allem Familien, denn nirgendwo anders wird das Spaßbad in Wismar sorgen auch bei nicht so gutem Wetter Wasser so schnell von der Sonne erwärmt. An einigen öffent- für Freizeitspaß mit der ganzen Familie.

Tourismus- und Heimatverein Wohlenberger Wiek und Umland e.V. Dorfstraße 6 A · 23968 Gramkow i Tel.: 038428 - 64647 · Fax: 038428 - 64642 · [email protected] · www.thv-ev.de

33 Wohlenberger Wiek

NEU!!! Exklusiver Wellnessbereich, Kegelbahn, Indoor-Spielhalle und Freizeithalle

Fordern Sie unseren Hausprospekt an – mit über 20 Angeboten als Preisknüller!

An der Chaussee 5 • 23948 Wohlenberg Tel.: 038825/41-0 • Fax: 038825/41100 www.feriendorf-ostsee.de E-Mail: [email protected] Anzahl der Preise pro FW/App/Tag in Euro FW/FH/App Pers. HS ZS NS FW 4 75,– 65,– 55,– Anzahl der Preise pro Zimmer/Tag in Euro pro Person Zimmer HS ZS NS + HP + VP FW 5 84,– 70,– 55,– Saisonzeiten EZ 60,– 55,– 45,– 14,50 23,– FH 8 105,– 89,– 79,– A Hauptsaison (HS) FH 10 150,– 120,– 100,– DZ 79,– 65,– 55,– 14,50 23,– 15.06.–13.09.13 Schnupperangebot: B Zwischensaison (ZS) Begrüßungsgetränk, HP, 30.03.–14.06.13, Frühstücks-büfett und einen Tag 14.09.–02.11.13, 21.12.–03.01.14 ein Fahrrad Kinderfreundliche Ferienanlage an der Wohlenberger C Nebensaison B 47,– € C 39,– € Wiek, 100 m vom Strand entfernt. In der Hauptsaison 05.01.–29.03.13, 03.11.–20.12.13 wöchentliche Kinderfeste und Grillpartys. Großer Kinderspielplatz mit Liegewiese und Tischtennis- platz. Alle Hotelzimmer und FeWo für 2 bis 10 Personen mit Telefondirektwahl, TV, Radio und Minibar. Weiterhin befi nden sich in unserer Ferienanlage ein Restaurant mit Biergarten und gutbürgerlicher Küche, selbstgeba- ckenes Brot aus dem Steinbackofen, ein Fitnesscenter, ein Strandkorbverleih, ein hoteleigenes Museum ein Golfplatz und ein Reiterhof sind in der Nähe.

Ferienanlage Seeblick

Ferienhaus Seeblick in Hohen Wieschendorf Campingplatz Niendorf Birdieweg 5+9 23968 Hohen Wieschendorf An der Wohlenberger Wiek Tel.: 038428 - 60222 Strandstraße • 23968 Hohenkirchen OT Niendorf Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro Fax: 038428 - 60828 Tel.: 03 84 28/6 02 22 • Fax: 03 84 28/6 08 28 FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] 10+1 Zi.-App 30 2 40,- 75,- 45-60 hohenwieschendorf.com 10+2 Zi.-App 55 4 50,- 95,- 55-70 www.camping-meckpom.de Schönes großzügiges Ferienhaus (150 m2) 1+3 Zi.-App 75 6 70,- 120,- 75-100 Campingplatz, Familienfreundlich nur 30 m vom flachen Sand- für „Die Großfamilie“ nähe Golfplatz, Strand strand, ideal zum Angeln+Windsurfen, Spielplatz+Tischtennis, Strandstraße und Marina. Unsere Golfspieler erhalten 20% Preise in der NS/HS: Person ab 15 J.: 3,50/4,50 € Kind bis 14 J.: 1,00/2,50 € 23968 Hohenkirchen OT Niendorf Greenfee-Ermäßigung auf dem Golfplatz Zelte: ab 4,00/4,50 € Wohnw./Wohnmobil: ab 6,-/7,- € W-LAN: 5 € Tel.: 03 84 28/6 02 22 Hohen Wieschendorf. Hund: 3,- € Strom pauschal: 3,00 € PKW: 3,- € Dusche: 1,- € Vor- und Nachsaison 17,- € pro Familie, Rentner: 100,- €/Woche Fax: 03 84 28/6 08 28 E-Mail: [email protected] www.ferienanlageseeblick.de Gemütliche und großzügige Ferienwohnungen mit Terrasse, 80 m zum Strand, Sauna, Spielplatz, Tischtennis, Fahrräder, eigene Angelseen in 250 m Entfernung. 1.4. - 31.10. geöffnet. Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro Wir freuen uns auf Ihren Besuch. FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 2 x 1 FH 150 6 95,- 140,- 120,-

34 Wohlenberger Wiek

Ferienhaus Haus an der Wiek Wohlenberger Wiek

Wohlenberger Wiek 38 Gutshaus Wohlenhagen 23968 Hohenkirchen Familie Neumann Komfortable Ausstattung mit Heizung, Wohnzimmer, Zum Gutshaus 2 · 23968 Hohenkirchen www.ostseeferien.org 2 Schlafzimmer, mit Küche, DU/WC, 4 Personen, Tel.: 0170/6218937 oder 04791/980241 Fam. Appel: Tel. 04534/205222 E-Mail: [email protected] 500 m bis zum Strand. Ganzjährige Vermietung www.gutshaus-wohlenhagen.de Ebenerdige FW mit gr. Terrasse u. Garten. Traum- Das Gutshaus mit seinem Türmchen, den Gauben und hafte Lage: Sand- und Naturstrand, Hochuferweg, Wolfgang Behnke • An der Voßkaul 1 Gewölbekellern wurde im klassizistischen Stil erbaut. Es liegt Ostseeradfernweg vor 23968 Hohenkirchen OT Niendorf erhöht an einem bewaldeten Hügel und bietet vom Oberge- schoss einen herrlichen Blick über die Felder bis zur Ostsee. der Haustür. Tel.: 03 84 28/6 04 38 Bettw. u. Handt. auf Wunsch.*) 1. Tag kostet 30 € mehr. [email protected]

Anzahl der Preise* pro FW/FH/App/Tag in Euro Anzahl der Preise pro FW/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro 6 FW ab 40 4 39,- 95,- 59,- 1 FW 40 4 53,- 63,- 53,- FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS 3 FW ab 55 6 49,- 115,- 69,- 1 FW 40 6 53,- 63,- 53,- 1 FH 55 4 47,- 57,- 47,-

Genießen Sie das weitläufige Parkgelände mit altem Obst garten und Liege wiese. Ein großer Spielplatz, Tisch tennis, Volleyball und Pony reiten stehen Gästen zur Verfügung. Im Speicher-Café gibt es Frühstück, Kaffee & Kuchen und vieles mehr. Familie Dubbert · Altes Gutshaus 23968 Gramkow Tel.: 038428/64647 Anzahl der Fax: 038428/64642 FW/FH/App m2 Pers. Preis p. App/Tag in € Mob.: 0152/34138123 Typ 2 45 2-4 ab 60,-  [email protected] Typ 1 65 4-6 ab 70,- www.Gutshaus-Gramkow.de Gutshaus Gramkow

Tourismus- und HeimatVerein Wohlenberger Wiek und Umland e.V. Dorfstraße 6 A · 23968 Gramkow THV Telefon 038428 - 64647 · Fax 038428 - 64642

Urlaub an der Ostsee, Informationen bei uns: WWW.THV-EV.DE · [email protected]

www.region-wmo.de 35

Ostseebad Boltenhagen

in 5 Kilometer langer Sandstrand, kristallklares Wasser und Eeine imposante Steilküste machen das Ostseebad Bolten- hagen zu einem einzigartigen Urlaubsziel an der Ostsee. Wer hierher kommt, schickt die Seele in den Urlaub. Nicht zuletzt sind es wohl das Flair des Ortes und die Freundlichkeit der 2.600 Einwohner, die Touristen immer wieder ins Ostseebad Boltenhagen ziehen. Alte Pensionen in typischer Bäderarchi- tektur, aber auch villenartige Ferienhäuser sind im Ostseebad Boltenhagen zu finden. Überall lässt sich fangfrischer Fisch

Das pure Urlaubsvergnügen! genießen. Gemütlich sitzt man in der Weißen den bewachten Badestränden können sich Wiek und genießt einen atemberaubenden die Eltern entspannt zurücklehnen und re- Blick auf die Ostsee und die Marina mit 350 laxen. Die Kleinen toben sich aus und plan- Liegeplätzen. Und wer die 290 Meter lange schen im seichten Wasser. Während ein klei- Seebrücke hinaus auf die Ostsee läuft, sieht ner Michelangelo sich im Sandburgenbauen weißen Sandstrand, den liebevollen Ort und übt, erforscht der Junior die Fauna der Ost- das beruhigende Meer. So sollte Urlaub sein! see. Die gesunde, frische, salzhaltige Seeluft weht einem wirklich den ganzen Tag um die Thalasso – Wellness – Kur Nase, egal ob auf einem der vielen Spielplät- Meer und Gesundheit für Sie! Ein Klimagutachten stellte fest, ze, beim Minigolf oder beim Wandern durch den Urwald. Und dass das Ostseebad Boltenhagen beste Voraussetzungen zur das Reich der Sandburgen scheint unendlich am 5 km langen Durchführung erfolgsversprechender Kuren besitzt. Die fri- Sandstrand – eine ideale Spielwiese für Leichtmatrosen und sche Seeluft, beste Wasserqualität, mittleres Reizklima und Meerjungfrauen. eine intakte Natur zeichnen das Seeklima im staatlich aner- kannten Seeheilbad aus. Freizeitgestaltung: Wasser- und Tauchsport, Nordic Walking, Reiterhof, Strandvolleyball, Minigolf, 18-Loch-Swin-Golf-An- Urlaub und Abenteuer gehören hier zusammen. Für die lage, Bäderbibliothek, Ostsee-Thermalbad, Fahrradverleih, ganze Familie hält Boltenhagen eine bunte Erlebniswelt mit Ausflugsfahrten mit dem Schiff, Hochseeangeln, Kurkonzerte, zahlreichen Spiel-, Sport- und Freizeitangeboten bereit. An Kinderprogramme und Strandfeste

Kurverwaltung/Tourist-Information Ostseebad Boltenhagen Ostseeallee 4 • 23946 Boltenhagen • Tel.: 038825 - 3600 • Fax: 038825 - 36030 i www.boltenhagen.de • E-Mail: [email protected]

36 ostseebad BOLTENHAGEN

www.region-wmo.de 3737 ostseebad BOLTENHAGEN

38 ostseebad BOLTENHAGEN

Gastlichkeit erleben. Tradition am besten Platz

Mittelpromenade 28 · 23946 Ostseebad Boltenhagen Tel.: 038825 - 3150 · Fax: 038825 - 31555 [email protected] · www. villa-seebach.de

strandnah stilvoll und charmant

• familienfreundliches Hotel • 24 gemütliche Zimmer, 14 komfortable Ferienhäuser & 2 Ferienwohnungen • Wellness-Scheune mit Schwimmbad, Sauna & Beautybereich • Kinderspielplatz, Tennisplatz, Volleyballplatz, Fahrradverleih • regionale und nationale Küche inkl. • Catering-Service Frühstück & Nutzung der Wellness- Übernachtung ab € 45,00 Scheune pro Zimmer

Kalkhorster Str. 5 • 23948 Hohen Schönberg Tel. 038827 / 8870 www.bibendi.de

Shuttleverkehr zwischen Weißer Wiek und Redewisch ganzjährig!

– Für Kurkarten- inhaber:

Tel.: 0171-4007670 Tel.: Fahrpreiser- www.carolinchen.net [email protected]

Betreiberin: Fa. Beckert Fa. Betreiberin: mäßigung –

www.region-wmo.de 39 Ostseebad Insel Poel

ur wenige Autominut­ en von der Han- Nsestadt Wis­mar entfernt, befindet­ sich das Ostsee­bad Insel Poel, das über einen Brü- ckendamm mit dem Festland verbunden ist. Sobald der Insel- gast die „Breitling“ genannte Meerenge über­quert hat, empfan- gebadet, gefaulenzt und gespielt werden. Insbesondere am gen ihn breite Schilfgürtel und Salzwiesen. Dahinter erstrecken „jungen“ Strand von Timmendorf kann man Wasser- und Jet- sich 37 Quadratkilometer grünes Land in die Ostsee, das die Ski fahren oder neue Trendsportarten wie z. B. das Kite-Surfen Slawen vor eintausend Jahren als „Flaches Land“ bezeichne- ausprobieren – bei flach abfallendem Strand und gutem Wind ten. Dabei ähnelt die Topographie Poels viel mehr der sanften ein Vergnügen.

Hafenflair & Ostseestrand

Dünung, die sich die Insel von der sie umgebenden Ostsee Von September bis März kommen vor allem Wanderer, Rad- abgeschaut haben dürfte. Die Insel in der Wismarbucht bie- fahrer, Reiter, Muschelsammler, Vogelkundler und Naturlieb- tet alle Landschaftsformen an. Von den flach ansteigenden haber auf ihre Kosten. Stränden an Nord- und Westküste über die Schutzwälder ent- lang der schroffen Steilwände bis zum höchsten Punkt der Weitere Freizeittipps: naturkundliche und ornithologische Insel wechseln sich Senken und Hügel, Bauminseln und eine Führungen, Reiten, Kutschfahrten, Ausstellungen, Konzerte Vielzahl von Weihern ab. u. a. in der Kirche, Schaugarten, Inselrundfahrten, Poeler Sa- genstraße, Indoor-Spielplatz, Minigolf, Wassersportangebote, Ähnlich wechselvoll wie Landschaft, Flora und Fauna ist auch Kinderveranstaltungen die Geschichte des Eilandes, das dank seiner strategisch vor­ teilhaften Lage vor der reichen Han­se­stadt Wis­mar seit Jahr­­ Sehenswert: romanisch-gotische Inselkirche (13.Jh.), Schloss­ hunderten von di­ver­­sen Kriegs­­­her­ren, Fürs­ten- und Kö­nigs­ wallanlagen, Inselmuseum, Vogelschutzinsel Langenwerder, häusern abwechselnd besetzt wurde. Sonnenuntergänge am Timmendorfer Hafen, Timmendorfer Leuchtturm, Cap Arcona Denkmal Im Sommer finden sich die meisten Inselgäste an den kilo- Kurverwaltung Insel Poel • Wismarsche Straße 2 • 23999 Kirchdorf meterlangen Stränden von Gollwitz, Timmendorf, Hinter Tel.: 038425 - 20347 • Fax: 038425 - 4043 Wangern und dem Schwarzen Busch ein. Dort kann nicht nur i www.insel-poel.de • E-Mail : [email protected]

40 HanseStadt Wismar

ommen Sie auf Entdeckungsreise in eine direkt am Meer K gelegene Stadt, die Geschichte bewahrt und die Zukunft willkommen heißt. Erkunden Sie architektonischen und kulturellen Schätze der historischen Altstadt Wismars, die seit Juni 2002 gemeinsam mit Stralsund zum Welterbe der UNESCO gehört.

Welterbe, Ostseeluft

und Hansetradition

Kulturelle Vielfalt in Wismar: Geschichte, Museen, Ausstel-  Ausflugsschifffahrt zur Insel Poel, gastronomische Versor- lungen, Konzerte, Feste. Kulturdenkmale faszinieren: die gung an Bord, wahlweise mit Reiseleitung und Rundfahrt Backsteingotik, restaurierte Bürgerhäuser, die Wasserkunst, auf Poel (im eigenen Bus) ein Brunnenhaus im Renaissancestil mitten auf dem Markt-  Bierverkostung und Brauereiführung in einem der ältesten platz – einem der schönsten und größten in Norddeutsch- Brauhäuser Norddeutschlands land…  Sektverkostung und Gewölbeführung in der nördlichsten  Stadtführungen, Themen nach Vereinbarung, Ausstel- Sektkellerei Deutschlands lungsführungen  Stadtrundfahrten (im eigenen Bus)  Hafenrundfahrten mit gastronomischer Versorgung an Tourist-Information Wismar • Am Markt 11 • 23952 Wismar Bord, Abfahrten nach Fahrplan oder individuelle Charter Tel.: 03841 - 19433 • Fax: 03841 - 2513091 i www.wismar.de • E-Mail: [email protected]

41 HanseStadt Wismar Veranstaltungskultur im Norden!

EVENTS INCENTIVES MESSEN

Wir organisieren Messen, Ausstellungen, Events sowie touristische und private Veranstaltungen. DAS Unsere eigenen Veranstaltungen 2013 in Mecklenburg-Vorpommern: AGENTUR Hanseschau Wismar: 7. – 10.3., Bauen, Energie & Garten: 22. – 24.3., HAUS GMBH LebensArt Redefin: 31.5. – 2.6., LebensArt Putbus: 12. – 14.7., LebensArt Brook: 19. – 21.7., LebensArt Weihnachtswelt Brook: 29.11. – 1.12. Weitere Veranstaltungen finden Sie auf www.das-agenturhaus.de kreativ - professionell - einzigartig DAS AGENTURHAUS DAS AGENTURHAUS | Büro Wismar | Schweriner Straße 11 | 23966 Wismar Steffin GMBH Telefon 03841.252025 | Fax 03841.252146 | [email protected]

Hotel Mecklenburger MüHle Hotel & Restaurant Mecklenburger Mühle Im 1010-jährigen Dorf Mecklenburg, auf dem 43 m hohen Rugenberg, steht die 1849 erbaute Holländerwindmühle im Mittelpunkt der heutigen Anlage. Von Ihrem Zim- mer oder Appartement können Sie den herr- lichen Rundblick über das romantische Hügel- land Nordwestmecklenburgs bis zum Wismarer Hafen genießen. Unsere 38 großzügigen Zimmer (17-38 qm) sind geschmackvoll eingerichtet und verfügen alle über DU/WC, TV, Telefon und Faxanschluss. Unser reichhaltiges Frühstücksbüfett garantiert Ihnen einen guten Start in den Urlaubs- oder Arbeitstag. Ange- nehme Entspannung bieten unsere Sauna, das Solarium und der Fitnessraum. Für das kulinarische i-Tüpfelchen sorgt das Mühlenrestaurant in der Mühle, wo auf drei Ebenen mecklenbur- gische Spezialitäten serviert werden.

hotel-mecklenburger-muehle.m-vp.de E-Mail: [email protected]

Anzahl der Preise pro Zi/App/Tag in Euro p.P. Zimmer VS HS NS +HP An der Mühle 3 EZ ab 52,- ab 58,- ab 52,- 15,- 23972 Dorf Mecklenburg DZ* ab 72,- 82,- ab 72,- 15,- fon: 03841 - 3980 App. ab 96,- ab 106,- ab 96,- 15,- fax: 03841 - 398198 *) Aufbettung VS/NS: 17,00 €, HS: 20,00 €

42 HanseStadt Wismar

Hoher Damm

Haffeld- Nord Eiserne Hand Versprochen!VeVe Richtung Lübeck Haffeld-Süd Hornstorf 105 Wendorf Hansestadt LangeweileL

Gägelow Werft WISMAR Richtung Alter Rostock Holzhafen warw gestern... 105

Dargetzow

W

e

s Friedenshof t DDamm-amm- 14 hhusenusen t a n g Rothentor e n Montag–Freitag 13.00–19.00 Uhr t e Kreuz Wismar-Ost

106 Richtung Samstag, Sonntag, 10.00–19.00 Uhr Wismar-Mitte Schwerin 20 Feiertage, Ferien (im Sommer bundesweit) Wismars erstes Karow Lübow Abenteuer- www.mumpitz-wismar.de An der Westtangente 12 · 23966 Wismar · Telefon: 03841 22 96 67 und Tobezentrum

Am Weißen Stein 1a · 23970 Wismar www.steakhouse-wismar.de

Montags ist Ruhetag. Steakhouse „Zum Weißen Stein“ Dienstag bis Freitag 17:00-22:00 Uhr Am Weißen Stein 1a 23970 Wismar Samstag und Sonntag 11:30-15:00 Uhr & Telefon: 03841-288563 17:00-22:00 Uhr Telefon: 03841-469175 www.steakhouse-wismar.de

www.region-wmo.de 43 Salzhaffregion

erzlich Willkommen in Ihrer Urlaubsregion am Salzhaff! HVor den Toren der alten, ehrwürdigen Stadt Wismar, nur wenige Autominuten entfernt, bietet die Salzhaffregion ideale Voraussetzungen für einen erlebnisreichen und zugleich er- holsamen Urlaub. Lassen Sie einfach mal die Seele baumeln oder machen Sie es sich während einer Kutschfahrt bequem und genießen die ein- malige Schönheit unserer Landschaft. Sie sind lieber aktiv, dann bietet Ihnen unser gut ausgebautes

Entdecken, Erleben, Erholen...

Rad-, Wander- und Reitwe- Verzichten Sie nicht auf einen Sonnenuntergang am Strand genetz Kultur und Natur auf nach einem erlebnisreichen Tag und lassen Sie sich verzau- ausgewählten Touren. Bege- bern von den Besonderheiten unserer sanft hügeligen Land- ben Sie sich auf den Spuren schaft… und ihren Menschen unserer Geschichte in idyl- lische Dörfer, auf alte Guts- Sehenswertes: höfe und lernen Sie die Back- Schloss in Gamehl steingotik kennen. Besuchen Gutshäuser in Ilow, Lischow, Goldebee Sie freundliche Künstler und Kirchen in Neuburg, Hornstorf und Dreveskirchen Kunst-handwerker in ihren Windmühle und Dorfmuseum in Stove Ateliers und treffen Sie auf Farpener Stausee mit seinen seltenen Vogelarten traditionelles Handwerk. ehemalige Slawenburganlage & Geschichtslehrpfad in Ilow Erleben Sie, wie unter dem Klang knarrender Windmühlenflügel Getreide zu Mehl verar- Kunst: beitet wird und daraus im Lehmbackofen frisch duftendes Brot Filzwerkstatt in Heidekaten entsteht. Holzbildhauer Ausgedehnte Flachwasserbereiche laden besonders Familien Steinbildhauer & Buchautorin in Neu Nantrow mit kleinen Kindern zum unbeschwerten Badevergnügen ein. Maler in Wodorf, Stove, Boiensdorf & Alt Farpen Testen Sie Ihre Fähigkeiten beim Windsurfen und Segeln oder Weidenflechter in Boiensdorf versuchen Sie Ihr Glück beim Angeln. Töpferei in Krusenhagen , Vogelsang, Heidekaten

Amt Neuburg · Hauptstraße 10a · 23974 Neuburg Tel. 038426/4100 · www.amt-neuburg.eu i Fotonachweis: J. Seemann www.ostseestuev.de

44 Salzhaffregion

Tourismuszentrum Mecklenburgische Osteeküste GmbH

Zimmervermittlung - Rerik & Salzhaff

• Zimmervermittlung und Urlaubsberatung für die Urlaubsregion Salzhaff • Unterkünfte von standard bis exklusiv • Ferienwohnungen, Ferienhäuser, Hotels und Pensionen • Reisepauschalen für Familien, Aktive und Genießer

Kontakt Tourismuszentrum Mecklenburgische Ostseeküste Entdecken, Erleben, Erholen... Kühlungsborner Straße 2 · 18236 Kröpelin Tel.: 038 292 - 86 13 Fax: 038 292 - 86 145 www.auf-an-die-ostsee.de

– Familienurlaub mit Kind und Hund – Besuchen Sie unsere kinderfreundlich Ostseebauernhof Hocke Ferienhäuser „Rieke“ eingerichteten Ferienhäuser vor den Toren Wismars in unmittelbarer Nähe und „Karo“ zum Salzhaff. Ferienhausverwaltung und -vermietung Steinke OHG Mühlenweg 22 18209 Bad Doberan Tel. 038203 - 14621 Dietmar Hocke · Kalsow 1 · 23970 Benz Fax 038203 - 75408 Tel: 038426-22217 · Fax 20197 [email protected] · ostsee-bauernhof-hocke.de [email protected] Wollen Sie 4-Sterne-Kom- www.ferienhaus-rieke.de fort im reetgedeckten Bau- Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro Anzahl der Preise pro FH/Tag in Euro ernhaus mit weitläufigem FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS Grundstück oder eine 2 45 1-2 35-45 60-65 45-60 1 FH 68 4-6 ab 68,- ab 88,- ab 58,- Feier in unserer rustikalen Scheune? 1 65 3-6 54-99 85-120 69-114 1 FH 88 5-6 ab 78,- ab 98,- ab 68,- Wir freuen und auf Sie! 1 100 4-8 64-119 95-140 79-134

SCHLOSSSCHLOSSSCHLOSS SCHLOSSSCHLOSSSCHLOSSSCHLOSSSCHLOSS GAMEHL GAMEHL GAMEHL GAMEHL GAMEHLGAMEHLGAMEHL HotelGAMEHLHotel Hotel- HotelRestaurant - Restaurant -- Restaurant Restaurant -Veranstaltungen -Veranstaltungen -Veranstaltungen -Veranstaltungen SCHLOSS SCHLOSS GAMEHL

GAMEHL Hotel - Restaurant -Veranstaltungen

Hotel Schloss Gamehl . 23970 Gamehl bei Wismar Telefon: +49-(0)38426-220 00 . Fax: -226 93 [email protected] . www.schloss-gamehl.de

Hotel Schloss Gamehl . 23970 Gamehl bei Wismar HotelHotel SchlossHotel Schloss Gamehl Schloss Gamehl . Gamehl23970 . 23970 Gamehl . 23970 Gamehl beiGamehl Wismar bei Wismar bei Wismar Telefon: +49-(0)38426-220 00 . Fax: -226 93 Telefon:Telefon: +49-(0)38426-220Telefon:[email protected] +49-(0)38426-220 +49-(0)38426-220 . www.schloss-gamehl.de00 . Fax:00 . Fax:-22600 . Fax:-226 93 -226 93 93 [email protected]@[email protected] . www.schloss-gamehl.de . www.schloss-gamehl.de . www.schloss-gamehl.de

www.region-wmo.de 45 Gadebusch

adebusch gilt als eine der ältesten Städte Mecklenburgs. GDer heutige Schlossberg, ursprünglich ein slawischer Burg- wall, war Verwaltungsmittelpunkt des als „terra godebuz“ be- zeichneten Gebietes. Im Jahr der urkundlichen Erst­erwähnung 1181 zerstörten Truppen Heinrich des Löwen die Burg. Mit der Verleihung des Stadtrechtes 1225 erhielt Gadebusch auch das Münzprivileg. Bis zur Mitte des16. Jahrhunderts lässt sich „Gadebuscher“ Geld nicht nachweisen.

Gadebusch - die Perle im Radegasttal

Erst als 1542 von Herzog Albrecht VII. die Münzstätte neu ein- gerichtet wird, gibt es Belege für Gadebuscher Prägungen. Im Jahre 1624 erfolgte die Schließung der herzoglich -meck- lenburgischen Münzstätte in Gadebusch. Um die Bedeutsam- keit dieses für Gadebusch einst wichtigen Privilegs erneut hervorzuheben, wird in der Stadt seit 1995 alljährlich am 1. Wochenende im Juli das Münzfest veranstaltet. Ein bedeutendes Wahrzeichen der Stadt Gadebusch ist das historische Rathaus auf dem Marktplatz, welches seine heu- tige Gestalt 1618 erhielt. Um 1340 wurde der ursprüngliche Kernbau errichtet. Dahinter erhebt sich eine der ältesten Hallenkirchen Me- cklenburgs aus den Jahrzehnten zwischen 1210 und 1230

46 Gadebusch

mit der darin befindlichen Königskapelle, benannt nach der schwedischen Königin Agnes. Zu den weiteren Sehenswürdigkeiten des mittelalterlichen Städtchens gehört das Renaissanceschloss von 1571 – 1573. Dieses befindet sich auf dem heutigen Schlossberg, einem ursprünglich slawischen Burgwall, der im 8./9. Jahrhundert angelegt wurde und Verwaltungsmittelpunkt des als „terra godebuz“ bezeichneten Gebietes war.

Gadebusch - die Perle im Radegasttal

Unsere Museumsanlage, unterhalb des Schlosses gelegen, Das Projekt „Kunst am Burgsee“, das sich von der Museumsan- lädt alle Gäste aus nah und fern ein. In den aufwendig reno- lage entlang des Burgsees erstreckt, bildet in seiner gestalte- vierten Räumen wird die Stadtgeschichte eindrucksvoll prä- rischen Vielfalt eine weitere touristische Attraktion. sentiert. Eine Bereicherung für das kulturelle Leben der Stadt und ihrer Umgebung sind die zahlreichen Veranstaltungen und Sonderausstellungen des Museums. Der Trommler aus Doch was macht die Besonderheit diese Anlage aus? Es ist die Gadebusch besinnliche Atmosphäre, welche unsere Besucher bevorzu- Als der große Feldherr Wal- gen. Dazu gehört das Verweilen bei strahlend blauen Himmel lenstein 1629 eine Nacht auf auf dem Museumshof mit einem wunderschönen Blick auf dem Schloss in Gadebusch den Burgsee. Jung vermählte Paare nutzen ganz besonders verbrachte, ließ er einen gerne das Ambiente der Museumsanlage als Fotomotiv. unterirdischen Gang vom Schloss in Richtung Kirche Einen besonderen Platz in den Räumen der musealen Einrich- bauen. tung nimmt die letzte Schlacht des Nordischen Krieges, die Im Dienste von Wallenstein Schlacht bei Gadebusch von 1712, ein. Ein Diorama mit ca. war ein Trommler, der die 800 Zinnfiguren veranschaulicht das Schlachtgeschehen vom Aufgabe hatte, im Gang zu 20. Dezember 1712 in Wakenstädt. trommeln, um die Ratten und Mäuse zu verscheuchen. Da die Grabungsarbeiten am Gang nicht sachgemäß ausgeführt wurden, stürzte ein Teil des Ganges ein, so das der Trommler unter den Trümmern begraben wurde. Noch heute sind spät abends und nachts die Schläge des Wallensteinschen Trommlers in der Altstadt zu hören.

Stadtinformation/Museumsanlage Gadebusch • Amtsstr. 5 • 19205 Gadebusch Tel. : 03886 - 211160 • Fax: 03886 - 211730 i www.gadebusch.de • E-Mail: [email protected]

47 KRelosthnaer Rehna

Musik & Theater im Nonnengarten, Programm 2013 Sa 1. Juni, 17 Uhr Salon Philharmoniker Leipzig, 4 Musiker und Sängerin mit klassisch unterhaltsamer Musik as ehemalige Nonnenkloster aus dem 13. Jahrhundert Sa/So 15./16. Juni Klosterfest, das Mittelalter- und Familienfest der Dist umgeben von einer reizvollen- Garten- und Parkan- besonderen Art mit viel Musik aus vielen Zeiten lage. Kühle Fußbäder im Kneippbecken, eindrucksvolle Rund- Sa 29. Juni, 20 Uhr Agua flamenca, Rostock, 3 Musiker mit Tänzerin/ gänge durch den Klostergarten mit fünf Themengärten und Sängerin der Park am Mühlenteich sind eine Oase der Ruhe. Sa 20. Juli, 20 Uhr Venus Brass, Berlin, Damen – Marching – Ein in seiner Form in Mecklenburg Vorpommern einzigar- Actionband tiger Klostergarten wurde im August 2004 am Kloster Rehna Sa 3. August, 20 Uhr Thea ter im Stall, Neu-Horst, Märchenhaft eingeweiht. Auf einer Fläche von bisher 300 qm bietet sich „Grimmiger“ Abend für Erwachsene dem Besucher eine Vielfalt an Kräutern und Blumen. Über Sa 17. August, 20 Uhr Angelika Milster, CLASSIK MEETS MUSICAL

Historisch, grün, lebendig Ruheplatz für Reisevögel

350 zum Teil seltene Pflanzen, wie Alant und Andorn wurden Musik & Theater im Nonnengarten vom Mai bis September angebaut. Mit diesem Klostergarten am ehemaligen Prämon- stratenserinnen Kloster in Rehna soll unter anderem an die Ursprünge der Gartenkultur in Deutschland erinnert werden. Die Bewohner dieser ehemaligen Klosteranalge nutzten ihren Garten beispielsweise für die Gewinnung von Elexieren zur Behandlung von inneren und äußeren Erkrankungen.

Kloster- und Stadtinformation Öffnungszeiten April bis Oktober Di – Fr: 10:00 – 17:00 Uhr Sa, So und Feiertags: 11:00 – 17:00 Uhr November bis März Di – Fr: 10:00 – 16:00 Uhr

Kloster- und Stadtinformation Rehna • Kirchplatz 1 a • 19217 Rehna Tel. 038872 - 52765 • Fax: 038872 - 52767 i www.kloster-rehna.de • E-Mail: [email protected]

Klosterfest

48 UNESCO Biosphärenreservat Schaalsee

ie Gletscher der letzten Eiszeit formten den Schaalsee Dmit seinen Inseln und Halbinseln, Buchten und ausge- dehnten Schilfbereichen. Er bildet das Kernstück des 309 km² großen Biosphärenreservates, das genauso vielseitig und abwechslungsreich wie der See selbst ist. 150 km ausgeschil- derte Wander- und Radwege führen durch ein grünes Mosaik aus Wäldern, Mooren und Feuchtwiesen, satten Viehweiden und wogenden Feldern. In Obstbaum- oder mächtigen Ei- chenalleen, in Kopfweiden und Heckenlandschaften wird

Ruheplatz für Reisevögel

die Handschrift des Menschen deutlich. Die zurückhaltende alien erwerben. Eine interessante Ausstellung mit Modellen, Bewirtschaftung und die ehemalige Grenzlage begünstigten Exponaten und ungewöhnlichen Einblicken zeigt den Wan- den Erhalt einer großen Vielfalt in der Tier- und Pflanzenwelt. del von der Eiszeit bis zur heutigen Kulturlandschaft. In einigen ungenutzten Kernbereichen darf heute wieder Das PAHLHUUS hat geöffnet: Di bis So von 9.00 bis 17.00 Uhr. Wildnis entstehen. Diese Gebiete (im BR etwa 5 % der Fläche) Außerhalb der Saison von Nov. bis Feb. nur an den Wochen- störungsfrei zu halten, ist ebenso Anliegen des Biosphären- enden von 10.00 bis 16.00 Uhr. Dez. und Jan. geschlossen. reservates wie die naturverträgliche Regionalentwicklung auf Die Regionalmarke „Bio- dem großen „Rest“ der Fläche. Das Trompeten der Kraniche, sphärenreservat Schaal­ das Klappern der Störche und das melancholische Rufen der see – Für Leib und Seele“ Rotbauchunken gehören zur Stimmung der Schaalseeland- weist den Weg zu den schaft. Wer Ruhe und Naturerleben sucht, wird hier fündig schönsten Ferienwoh- werden. Die wertvolle Naturausstattung findet internationa- nungen, zu touris­tischen le Anerkennung in der Ausweisung als europäisches Vogel- Angeboten, regionalen schutzgebiet und als internationales Biosphärenreservat der Kunst­hand­werkern und UNESCO. zu Höfen und Gaststätten Im PAHLHUUS in Zarrentin können sich Bewohner und Gä- die Spezialitäten aus der ste der Schaalseeregion über die Naturausstattung Schaalseeregion anbieten. Produkte und Dienstleistungen, des Gebietes und über touristische Angebote in- Amt für das Biosphärenreservat Schaalsee formieren sowie Wanderkarten und Infomateri- Wittenburger Chaussee 13 • 19246 Zarrentin am Schaalsee • Tel.: 038851 3020 i Fax: 038851 30220 • www.schaalsee.de • E-Mail: [email protected]

die mit der Marke aus- gezeichnet sind, ste- hen in besonderem Maße für Regionalität, Qualität und Umwelt- freundlichkeit. Mit der Marke ausgezeichnet Produkte erhält man auch auf dem Bios­ phäre Schaalsee Markt, der an jedem ersten Sonntag von April bis November vor dem PAHLHUUS stattfindet.

4949 Gadebusch/Rehna/Schaalsee

FeWo Biederstädt

• familienfreundliches Hotel am Rande des Biosphärenreservates Schaalsee Irmtraut Biederstädt · Dorfstraße 63 • 18 großzügige & modern eingerichtete Zimmer 19246 Lassahn · fon: 038858 21154 • hervorragende mecklenburgische Küche www.fewo-schaalsee.de [email protected] • Badehaus mit Sauna, Fitnessraum & Beautybereich Urlaub, die schönste Zeit des Jahres... im • regionale und nationale Küche 100-jährigen, liebevoll renoviertem Bauern- haus im Biosphärenreservat Schaalsee. Drei • Fahrradverleih inkl. Frühstück & FeWos vorwiegend mit Naturholzmöbeln er- Nutzung warten Sie. Übernachtung ab € 45,00 Badehaus pro Zimmer Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS Dorfstraße 28 • 19217 Demern • Tel. 038872 / 672-0 • www.bibendi.de 3 FW ab 25 2-4 32 – 45,- 32 – 45,- 32 – 45,-

Fischereihof Stoß

�� am �ramoner See In ländlicher Umgebung bieten

OSPHÄR wir eine Oase für ihre Erholung. BI EN R E S E R V

A

Besuchen Sie uns im WEB. T

S

C H

F A

Ü A L

R S

E L E EI B U Fischereihof Stoß ND SEELE® Ines Beyerle · Am Mühlberg 2 Dorfstraße 77 · 19246 Lassahn 19205 Schönfeld-Mühle fon: 038858 21244 · o. 0173 9088009 fon 038871/57231 · fax 038871/57512 Zwei großzügige FeWos und ein schönes [email protected] reetgedecktes Ferienhaus laden zum Ver- Ferienhaus-ines-beyerle.de weilen ein. Sie werden von einem Badesee, Lust auf Landurlaub? Mitten im Landschaftsschutz- einem Angelsee und einer großzügigen Gar- gebiet finden Sie unsere FWs in ruhiger tenanlage erwartet. Lage, in einem grünen Paradies, Doris & Hugo Brauer zwischen Ostsee und Schwerin. Tel. 0173/2045759 · Fax 0358 4844369 Anzahl der Preise pro Person/Tag in Euro 2 Anzahl der Preise pro FW/Tag in Euro Lehmhusen 11 · 19205 Mühlen Eichsen FW/FH/App m Pers. VS/NS HS ZS FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS [email protected] 2 FW 4 40,- 40,- 40,- 2 FW 40/50 3 35,- 35,- 35,- www.ferien-erlebnis-brauer.de 1 FH 90 8 100,- 100,- 100,-

der bekömmliche Kräuter

Reinheit nach altem Klosterrezept Erhältlich im Kloster Rehna

50 Stadtchönberg

reten Sie ein in den „Klützer Winkel“ zu einer Reise durch Ttraumhafte Alleen, in eine Landschaft, die ihresgleichen sucht.er KüstenfrischeKern der Kleinstadt Luft, imsaftige westmecklenburgischen grüne Hügel, weite Seen-Hori- Dzonteund und Hügelland behagliche liegt Stille am warten Rande auf des Sie. idyllischen Bei uns können Ober- Sieteichs. wandern, Die unter radeln, Naturschutz angeln, aufstehende Entdeckungsreise Maurineniederung gehen oderund die in der Karpfenteichanlage Ostsee baden. bieten hervorragende Möglich- keiten der Erholung. DerDas Stadtbildzentrale wirdOrt vomKlütz harmonischen wird 1230 erstmals Nebeneinander urkundlich bürger er- wähnt.licher und Auf bäuerlicher halber Strecke Bauweisen zwischen geprägt. Lübeck Die und St.-Laurentius- Wismar wur- de dieser KleinstadtÜberschrift mit Charme

Kirche bietet einen besonderen diedungen 1902-1904 geadelte erbaute Werner holländische von Galeriewindmühle. Ort schon damals von den HändlernRahmen fürals Kirchenkonzerte.Rastplatz gerne ge- EinSiemens. technisches Denkmal, das durch den Einsatz vieler Klüt- nutzt. Stadtrecht erhielt der FleckenDer zwischen Klütz 1938Juni undund Septemhat sich- zerDas BürgerVolkskundemuseum erhalten wurde Schön und- dann eine Umwandlung zu glücklicher Weise seinen ländlichenber alljährlich Charme bisstattfindende heute be- einemberg beherbergt der schönsten eine Restaurants in ihrer Mecklenburgs erfahren hat, wahren könne. Im Auftrag des„Schönberger Grafen von BothmerMusiksommer“ entstand ist istArt dieeinzigartige „Klützer Mühle“. und Diezugleich Heimatstube und die Stadtbibli- in den Jahren 1726-1732 eineweit Schloss- über die und Grenzen Parkanlage. Nordwest Eine- othekdie umfangreichste präsentieren die volkskund kulturelle- Seite der Stadt. Im Herbst vergleichbare Anlage werdenmecklenburgs Sie in Mecklenburg hinaus und bekannt. Schles- 2005liche wirdSammlung das Literaturhaus aus dem „Uweehe- Johnson“ im Alten Speicher wig- Holstein vergeblich Nicht weit von Schönbergs Kir- inmaligen Klütz eröffnet, Fürstentum ein Ratzeburg.Anlaufpunkt für alle, die auf den Spuren suchen. Die einzigartige des Schriftstellers unterwegs sind. Festonallee,che entfernt wuchsspalierartig Weitere kulturelle Höhepunkte bilden inAm diesem Stadtrand Jahr die befin 775- gezogeneErnst Barlach und auf. beschnitDer - Jahrfeiern im Klützer Winkel. Mit traditionellendet sich Festumzügen die reetge- teneBildhauer, Linden, Graphiker bietet einen und vielen bunten Veranstaltungen wirddeckte dieses JubiläumFreilichtan in- unvergesslichenund Schriftsteller warAnblick. der Stadt Klütz sowie in Damshagen undlage Kalkhorst „Bechelsdorfer gefeiert. DieSchüler Pfarrkirche der Bürger St. Marien- Schulzenhaus“ aus wurdeschule, imdie 13. vor Jahrhundert ihm der Zeit um 1525. erbaut.schon einDer Turm,weiterer die Bi- Das Hallenhaus der schofsmütze,Prominenter besuchtist als Wahr - Schulzen war bis zeichenhatte: Der weithin Begründer sichtbar. 1851 bewohnt und Name zeigt die Einrichtung Eineder wunderbareElektrotechnik Aussicht Straße xx • xxxxx Stadt • Tel.: 0 • Fax: 0 bisund hinfür zurseine Ostsee Erfin -bietet i www..de • E-Mail: @.de aus dieser Zeit.

Stadtinformation Schönberg • An der Kirche 8/9 (im Volkskundemuseum) 23923 Schönberg • Tel. 038828 - 21539 • Fax: 038828 - 330-2 66 i www.stadt-schoenberg.de • E-Mail: [email protected]

5151 DASSOW

assow liegt direkt an der B105 zwischen den Hansestäd- Dten Lübeck und Wismar in einer überaus reizvollen Land- schaft, die sich neben der nahen Ostseeküste (ca. 6 km) durch eine besondere Vielfältigkeit auszeichnet. Die Region ist von Naturschutzgebieten geprägt. Besonders im Naturschutzge- biet Dassower See hat sich, bedingt durch den Verlauf der in- nerdeutschen Grenze entlang des Seeufers eine einzigartige Pflanzen- und Tierwelt entwickelt.

Das Tor zur Ostsee

Die Straßen und In unserer Umgebung entdecken Sie sagenumwobene Guts- Plätze des klei- häuser, mit in ihrer Architektur einmaligen Stall-, Hof- und nen Ortes Das- Wirtschaftsgebäuden. Sie treffen auf alte Feldsteinmauern sow (ca. 4000 und rote Backsteinkirchen, die in der ländlichen Umgebung Einwohner) sind ihre eigene Sprache sprechen. Sie werden von bezaubernden liebevoll restau- Flusslandschaften, alten Bauernhöfen, weiten Wiesen mit den riert. Es beste- für diesen Landstrich typischen Kopfweiden erwartet. Oft hen Einkaufs- stehen sie an kleinen Bächen, die durch Wiesen entlang von möglichkeiten Feldern, Hecken und Wegen fließen. in kleinen Ge- schäften und Als „Tor zur Ostsee“ liegt Dassow am Beginn der Ostsee- zum gemüt- küste in Mecklen­burg-Vorpommern. Vor unseren Orts- lichen Verwei- teilen Ro­sen­hagen, Pötenitz und Barendorf können Sie len laden unse- die traumhaften Naturstrände genießen und die flach abfal- re Gaststätten lende Ostsee lädt zum Baden ein. ein.

Tourismusverein Dassow „Tor zur Ostsee“ e. V. Informations- und Begegnungsstätte Dassow 23942 Harkensee · Straße der Freundschaft 1 Lübecker Straße 50 · 23942 Dassow · Tel. 038826 - 88313 Tel. 038827 - 88245 · Fax 038827 - 88246 www.stadt-dassow.de · E-Mail: [email protected] i www.ostseeurlaub-dassow.de · [email protected] i

52 Ostseeküste MecklenburgDASSOW Mecklenburg-Schwerin KunstOffen Künstlern über die Schulter geschaut.

xx.-xx. Mai Pfingsten 2013 Ostseeküste Mecklenburg 18. - 20. Mai Mecklenburg-Schwerin Pfingsten 2013 KunstOffen Künstlern über die Schulter geschaut. auf-nach-mv.de/kunstoffen

Edith Ambis Dorfstr. 7, 23936 Hanstorf Tel.: 03 88 24/33 83

FeWo im Grünen für 2 Personen, ruhige Lage, sep. Ein gang, verkehrsgünstig, nahe B105 zwischen Lübeck und Wismar, zur Ostsee 15 km.

Anzahl der Preise pro FW/FH/App/Tag in Euro FW/FH/App m2 Pers. VS/NS HS ZS xx.-xx. Mai 1 FW 46 2 30,- Pfingsten 2013

www.region-wmo.de 53

auf-nach-mv.de/kunstoffen NeNeuklostuklosteerr / Warin

in überschwänglicher Die Attraktion Neuklosters ist der an das Schullandheim und EWasserreichtum und Jugendscheune grenzende Hochseilgarten mit behinderten- eine abwechslungsreiche, gerechten Niedrigelementen. üppige Landschaft bestim- Als Teil eines Naturparks ist die Stadt Neukloster idealer Start- men die Region um Neu- punkt für Entdeckungsreisen. Für Schulklassen gibt es das interes- kloster und Warin. sante Paketangebot ,,Abenteuer Klassenfahrt’’. Viele selten gewor- dene Pflanzen und Tiere, ein urwüchsiges Klaasbachtal und eine Urlaub in Neukloster. Wer geschützte Trollblumenwiese sorgen dafür, dass die Umgebung einen interessanten, aben- Neuklosters bei Naturfreunden längst kein Geheimtipp mehr ist.

Naturparadies zu jeder Jahreszeit

teuerlichen Urlaub in einer reizvollen Natur erleben möchte und dabei den Spuren der Zisterzienser folgen will, ist in Neu- kloster richtig. Das Antlitz dieser liebenswerten Kleinstadt mit ihren 3.900 Einwohnern wird durch die erhaltenen Teile des 1219 entstandenen Zisterzienserklosters, die Klosterkirche mit den ältesten Glasmalereien Nord­deutschlands, das Prob­ steigebäude mit dem prächtigem Stufengiebel, den Glocken- turm und viele schöne und reich gegliederte Gebäude des 19. und 20. Jahrhunderts bestimmt. Die gewaltigen Gletscher der letzten Eiszeit formten die reiz- volle Endmoränenlandschaft um Neukloster und hinterließen den 2,6 km2 großen Neuklostersee. Badeanstalt und Boots- verleih, Ausflugslokale, der Klosterfischer und das vorzügli- che Seehotel mit seiner Landtherme laden zum entspannten Urlaub ein. Vermieter von Ferienhäusern, ein Campingplatz und ein großzügiger Wohnmobilpark runden das Angebot am Neu- klostersee ab.

Besuchen sie uns doch einmal, Sie sind herzlich eingeladen!

Tourist- und Kulturinformation Neukloster • Hauptstraße 27 • 23992 Neukloster Tel.: 038422 - 44030 od. 4400 • Fax.: 038422 - 44026 i www.neukloster.de • E-Mail: [email protected]

54 SCHWERINER SEENLANDSCHAFT

artigen Außen- und Innenausstattung zu einer Besichtigung ein. Sie zählen nach wie vor zu den schönsten Zeitzeugen sa- kraler Kunst. Weit über’s Land sichtbar sind die Wind- und Wassermühlen mit ihrer eigenen Geschichte. Einige sind Baudenkmäler, an- dere liebevoll restauriert und zur Gaststätte umgestaltet.

Tourismusverein • Schweriner Seenland e.V. • Pappelweg 16 23996 Hohen Viecheln • Tel.: 03 84 23 - 5 49 00 o. 5 48 35 • Fax: 03 84 23 - 5 49 01 i www.schwerinersee.de • E-Mail: [email protected]

Wasser, Wald & viel Kultur

nberührte Natur, Wasser soweit das Auge reicht, mär- Uchenhafte Schlösser und Mühlen, endlose Alleen und urtypische Dörfer bilden die traumhafte Kulisse für einen aktiven, erlebnisreichen und doch erholsamen Urlaub in der Schweriner Seenlandschaft.

Auf unzähligen Rad- und Wanderwegen lernt man die Vielfalt und Schönheit dieser urwüchsigen, unverbrauchten Landschaft, abseits der großen Straßen, erst richtig kennen und lieben. Weitverzweigte Wasserwanderwege eröffnen einen Blick- winkel auf die reizvolle und abwechslungsreiche Natur mit den malerischen Ufern, Wiesen und Waldstücken. Mit etwas Glück kann man seltene Vögel und Tierarten entdecken. Per Boot oder vom idyllischen Ufer aus können Angelfreunde mit etwas Geduld Aale, Hechte, Barsche oder Zander ans Land ziehen. Wer die Schweriner Seenlandschaft näher kennen lernen möchte, kann per Rad, mit dem Auto oder auf Schusters Rappen die Sehenswürdig­ ­keiten der Region besichtigen. So laden in vielen Orten alte Back­stein­kirchen mit ihrer einzig-

55 assen Sie die schönsten Tage ihres Lebens durch einen Ur- Llaub in Nordwestmecklenburg zu einem unvergesslichen Erlebnis werden und planen Sie ihre Ausflüge ganz nach Ih- ren Wünschen.

Nicht nur bei Schietwetter“ - “ Angebote & Ausflugtipps

Die Hansestädte Lübeck, Wismar, Rostock oder die Landes­ haupt­stadt Schwerin mit ihren historischen Innenstädten und Einkaufsmöglichkeiten erreichen Sie in weniger als einer Stunde. Von Dassow, Travemünde, Boltenhagen und Wismar können Sie herrliche Dampferfahrten unternehmen.

Egal wie das Wetter ist. Im Indoor-Spielpark Mum- pitz können Kinder und Junggebliebene spielen, Spaß haben und allerlei Abenteuer erleben.

In der Mühle Stove haben Sie die Möglichkeit Ihr Brot selbst zu backen frisch aus dem Lehmbackofen ist es ganz beson- ders lecker.

56 Nordwestmecklenburg ist ein ideales Ausflugsziel für ei- Eigentlich spielt es nen Kurzurlaub vom Alltag. Für Kurzweil und Entspannung, keine Rolle, wie das Ablenkung und Anregung sorgen zahlreiche Kultureinrich- Wetter wird. Ange- tungen und Veranstaltungen der Region. Auch an Familien sichts der Veranstaltungen steht nämlich fest: Der Sommer in mit Kindern ist gedacht. Ein Besuch im Tierpark Wismar oder Nordwestmecklenburg wird heißer. Tigerpark Dassow lohnt sich auf jeden Fall und bringt Spaß mit sich. Unsere Empfehlung für die nächsten Monate haben wir auf den folgenden Seiten in einem Veranstaltungskalender für Galerien, Töpferwerkstätten, Schlösser, Museen, Heimatstu- Sie themenbezogen zusammengestellt. Informationen und ben, Festspiele, Fahrgastschiffe und Segelschiffsparaden hei- Karten erhalten Sie in den Stadt- und Touristinformationen ßen Sie auf´s herzlichste willkommen. unserer Region. Und damit Sie auch am nächsten Wochenende Ihr passendes Ausflugsziel finden, haben wir für Sie eine Auswahl schöner Ausflugtipps zusammengestellt. Unsere Touristinformati- onen halten so manchen Geheimtipp für Sie bereit.

Gehen Sie auf Entdeckungsreise – Ein Landkreis mit vie- len Gesichtern erwartet Sie !

Nordwestmecklenburg is a popular destination to go for a short holiday from everyday life. A lot of cultural institutions and events in our region cre- ate a good atmosphere, relaxation and diversion. To find your suitable pleasure resort we compiled quite a lot on the next pages. You are looking for a typical souvenir from the Baltic Sea? In Damshagen you`ve got the possibility to scoop paper from al- gas by oneself or you can bake your own bread in an oven made of clay, in the mill of Stove.

Try it and you will get surprised!

Låt den skönaste dagen i ditt liv bli en oförglömlig upplevelse med en semester i Nordvästra Mecklen- burg. Shopping o kultur hittar du hansastäderna Lübeck, Wismar, Rostock eller delstatens huvudstad Schwerin med sina historiska stadskärnor . Nordwestmecklenburg är ett idealiskt resmål för en kort paus från vardagen. För nöjen och avkoppling, och det finns många spännande kulturella institutioner och evenemang i regionen.

Die alten Kellergewölbe der Hanse Sektkellerei Wismar, zehn Meter unter der Erdoberfläche, sind ein gastronomischer und touristischer Anziehungspunkt in der Region. Hier erfährt der Gast alles über die traditionelle Rieslingsektherstellung. Schauen, staunen und probieren Sie.

www.region-wmo.de 57 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

Echt von hier. Echt wie wir.

Qualität aus der Region: Das ist Güstrower Schlossquell. Mit seiner besonders ausgewogenen Mineralisierung, dem sehr niedrigen Natriumgehalt und dem angenehm milden Geschmack ist es das ideale Mineralwasser für die ganze Familie. www.guestrower.de

0569115 AZ Tourismusverband 181x259.indd 1 17.12.09 09:17

58 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

Da muss ich hin Einkaufen, wo es Spaß macht

Immer wieder tolle Aktionen für die ganze Familie! Besuchen Sie Im Herzen der Region uns! MEZ · Marktstraße 1 · 23968 Gägelow

122119_SWA_MEZ_Anzeige_Urlaubskatalog_181x259_RZ.indd 1 21.12.2012 09:20:16

www.region-wmo.de 59 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

T   „H   E “ F    M  

I E     

, .,       .   .

„B N E  /“ . P  ., E        T F   . E           (S T )       S

S      F  W      A  28.3.–20.10.2013 täglich ab 9 Uhr! 23730 Sierksdorf • Am Fahrenkrog 1 • Tel. 0 45 63 / 474-0 • Fax: 0 45 63 / 474-100 • www.hansapark.de

Ostseeurlaub 181x259.indd 1 20.12.12 14:28

60 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

Sommer, Sonne, Wonnemar! Ein Tag wie Urlaub in der Wohlfühl- und Erlebniswelt Wonnemar

Mit einem Kurzurlaub im Wonnemar fin- Rutschpartien von unterschiedlichs- Das Team-Wonnemar freut sich auf Ihren den Sie Spaß und Erholung für die ganze ten Rutschanlagen, Wonniland für die Besuch! Familie. Wir bieten Ihnen dazu auf über Kleinsten, Entspannung und Ruhe in der Tel.: 03841 327623 · Fax: 03841 327622 15.000 qm die ideale Kombination aus Saunalandschaft, Gesundheitsbad mit Öffnungszeiten: Wasserspaß, Wellness- und Beauty-SPA, Thalasso-Wasserlandschaft, exklusive Oktober – April: So - Do 10-22 Uhr Saunawelt, Fitness und Gastronomie. Pflegeerlebnisse, Massagebecken, Soles- Fr/Sa 10-23 Uhr Bei unserer Vielzahl an Attraktionen tollen, Fitness-Center uvm. lassen einen Mai – September: täglich 10-21 Uhr geht Langeweile garantiert baden. Tag viel zu schnell vergehen. Parkplätze kostenlos

Buchen Sie jetzt Ihren Kurzurlaub Erlebniswelt für Wasserspaß und Abenteuer: Wohlfühlwelten zum Träumen und Genießen: Abenteuerwellenbecken Gesundheitsbad mit Thalassobecken, Rutschentower Dampfbad und Soleaußenbecken Erlebnisaußenbecken mit Strömungskanal luxuriöse Wellnessoase Kinderwelt Wonniland einzigartige Saunawelt

Donautherme Wonnemar Wismar Bgm.-Haupt-Str.38 · 23966 Wismar www.wonnemar.de

www.facebook.com/ wonnemar.wismar … ein Tag wie Urlaub!

www.region-wmo.de 61 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

www.kluetzer-muehle.de 23948 Klütz Tel. 03841 / 3273-0 · www.tierpark-wismar.de telefon: 03 88 25/2 21 02 Fax: 03 88 25/2 21 05 Unsere Öffnungszeiten: 01. 03. bis 31. 10. täglich ab 11 Uhr 01. 11. bis 28. 02. Mo - Fr geschlossen Sa + So ab 11 Uhr Die Klützer Mühle ist eine Galerie- und Holländerwindmühle, die seit 1985 vollständig saniert als Restaurant und prägnantes Ausflugs- ziel in der Region den Gästen ein Highlight bietet. Von der terrasse aus haben Sie einen reizvollen Blick auf die Umgebung der Stadt und bei guten Wetter sogar bis zur Ostsee.

Mit „Reisen & Dienste China-RestaurantChina - Restaurant “Dong Fan Schön” Oppermann“ durch den Klützer Winkel „Dong Fan Schön“ seit 1996

Sie planen eine Reise mit Grup- Felder und naturbelassene Strän- pen, Schulklassen oder Verei- de laden zum Verweilen ein. Kunst, nen? Erleben Sie interessante Kultur und Tradition geben den Tagesausflüge mit unserem Bus. Besuchern einen Einblick in die Ruhige, beschauliche Dörfer mit Geschichte der Region. Nordwest- Bahnhofstraße 92 . 23936 Grevesmühlen Telefon 0 38 81 - 22 64 . Fax 0 38 81 - 72 57 51 • Original chinesische Spezialitäten alten Kirchen, Herrenhäusern und mecklenburg ist eine Reise wert !!! • Räumlichkeiten für Feiern jeder Art Schlössern erwarten Sie. Weite Öffnungszeiten: Bahnhofstraße 92 · 23936 Grevesmühlen • ein reichhaltiges Buffet jeden Do + Sa Ihr Familienunternehmen aus dem Täglich 11.30 - 15.00 UhrTel. und 03881 17.30 - 23.002264 Uhr · Fax 03881 - 725751 • Party- und Lieferservice Klützer Winkel Öffnungszeiten: ULF OPPERMANN - Täglich 11.30 - 15.00 Uhr und 17.30 - 23.00 Uhr REISEN & DIENSTE (Januar bis September: jeden Montag Ruhetag) •Original chinesische Spezialitäten • Räumlichkeiten für Feiern jeder Art Lübecker Straße 19 • Buffet Jeden 1. Donnerstag des Monats. Individuelles Buffet nach 23948 Klütz Absprache. An allen Tagen möglich, ab 15 Personen. Fon: 038825 - 22612 • Party- und Lieferservice Fax: 038825 - 23622 www.dongfangschoen.de

Möchten Sie auch im Urlaub Yoga genießen oder wollten Sie schon immer eimal wissen, was es mit Yoga auf sich hat?

Informationen über Yogakurse, Einzelunterricht und Yoga am Strand unter: 0176 23551236 www.einfachnuryoga.de

62 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

Haus Boltenhagen Hotel – Restaurant

ob Mitbringsel, Geschenkideen oder Dekoratives für Wand, Tisch, Balkon und Garten, im Landhausstil, Unser Haus verfügt über 28 Doppel-/Einzelzimmer maritim oder auch mexikanisch (Raucher/Nichtraucher) mit der Möglichkeit zur Sie finden garantiert etwas. Auf bettung sowie Familienzimmer für bis zu 4 Personen. Die Zim- mer sind mit Balkon, SAT-TV, Uhrenradio, Du/WC und Fön, einige Ostseeallee 6 b (hinter dem Kurhaus) Zimmer sind zusätzlich mit Minibar und Safe ausgestattet. 23946 Ostseebad Boltenhagen Hotel „Haus Boltenhagen“  03 88 25 / 2 12 67 Ostseeallee 48 · 23948 Boltenhagen · Tel.: 038825 - 29820 [email protected] · www.hausboltenhagen.de Geöffnet: Mo. - Sa. 10.00 - 18.00 Uhr in der Saison So. 13.00 - 18.00 Uhr

Hofläden & Cafés

Sanddorn – der Vitamingigant von der Ostseküste

• Sanddorn aus eigenem Anbau und Herstellung • Honig vom heimischen Imker • Führung auf unserer Sanddornplantage • Verkostung unserer hochwertigen Produkte An der Chaussee 15 • 100% naturreiner Saft 23948 Wohlenberg • fachkundig Beratung 038825/29255 • zuverlässiger Versand

www.region-wmo.de 63 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge café pralinchen & co. · Frühstücksbuffet ab 8.30 bis 11 Uhr •Frühstücksbuffet · handgemachte Pralinenab 8.30 bis 11 Uhr · hausgemachte Kuchen•handgemachte Pralinen · Sanddornspezialitäten•hausgemachte Kuchen Eine Reservierung für dasEine Frühstück Reservierung ist notwendig. für das Ostseeallee 6a · 23946 OstseebadFrühstück ist Boltenhagen empfehlenswert. Telefon 03 88 25 /2 17 01 Ostseeallee 6a Neu! Video auf: www.cafe-pralinchen-boltenhagen.de23946 Ostseebad Boltenhagen Betriebsferien im JanuarTelefon 038825/2 17 01

Inhaberin Ingelore Bastian  Alles für den Teegenuss!  Über 120 verschiedene Teesorten Marktstraße 1 · 23968 Gägelow  Sanddornprodukte Tel.: 0178/9203655 · Fax: 03841/636204

Hofläden aus Nordwestmecklenburg

Steinbecker Hofladen Familie Mann Dorfstraße 10 23948 Steinbeck zwischen Boltenhagen Öffnungszeiten: 15. März - 31. Okt. Mo. - So. 10.00 - 18.00 Uhr (ebenso Hofcafé) und Elmenhorst 01. Nov. - 14. März Montag + Dienstag geschlossen Tel. 03 88 25 / 23 34 0 Di. - So. 10.00 - 17.00 Uhr. Fax 03 88 25 / 23 36 0 Hofcafé: Sa. + So. 13.30 - 17.00 Uhr, im Januar geschlossen [email protected]

64 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

Museen + Ausstellungen

Städtisches Museum Stadtinformation Grevesmühlen Grevesmühlen Kirchplatz 5 Kirchplatz 5 · 23936 Grevesmühlen 23936 Grevesmühlen Tel.: 03881 - 723222 Tel.: 03881 - 723260 Fax: 03881 - 723111 Mo - Fr 10 -17 Uhr, www.grevesmuehlen.info Sa von April bis Sep. 10 -14 Uhr [email protected] Wir vermitteln preiswerte Unterkünfte und Pauschalan- Ständig wechselnde gebote, informieren über Ausflüge und Sehenswürdig- kei ten der Region, organisieren Stadtführun gen und Sonderausstellung Gruppenreisen, halten umfassendes Karten- und Informations material für sie bereit. Dauerausstellung: Ihr Vorteil: Gäste unserer Stadt können zu ermäßigten - Ur- und Frühgeschichte Preisen die Freizeitwelt Wonne mar und weitere touri- stische Einrichtungen besuchen. - Stadtgeschichte Grevesmühlen Kartenvorverkauf: Piraten Open Air und weitere regi- - Cap Arcona onale Veranstaltungen

www.region-wmo.de 65 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

„Kein Käse“ – Galerie für Kunsthandwerk – in der alten Molkerei Klütz

23942 KALKHORST Holz Friedensstr. 24 Glas 9 km (süd)westlich De lütt Utstellung Textil von Boltenhagen In unserem Miniaturenpark Macramé werden detailgetreue Modelle Malerei Tel. 01577-89 284 46 von kulturhistorischen Gebäuden Fax 038827-88858 Leder aus Mecklenburg-Vorpommern wie www.schmunzel- Kirchen, Schlösser und Stadtbauten Keramik museum.de der Kunstgeschichte ausgestellt. Ein Besuch lohnt sich. Öffnungszeiten ab 1. Mai: Öffnungszeiten: Neue Reihe · 23942 Kalkhorst donnerstags - sonntags 11.00-18.00 Uhr ab Osterferien bis 31. Okt. Die bis So 10 - 17 Uhr Öffnungszeiten: Lübecker Straße 3 · 23948 Klütz Ostern - 31. Oktober Di - So 10.00 - 18.00 Uhr Tel.: 0170-3223096

Jens Vogt – einer aus unserer Region –

In Grevesmühlen können Radsportfans das einzigartige Radsportkabinett von Jens Vogt besuchen. Walter Hitz hat es liebevoll mit zahlreichen Exponaten rund um den Radsportprofi be- stückt und bietet Gästen die Möglichkeit, es zu MODELL- UND LANDSCHAFTSPARK IN GÖLDENITZ besichtigen. Schlager Straße 13 • 18196 Göldenitz Walter Hitz Tel. 038208 82690 • www.miniland-mv.de Theodor-Körner Straße 17 Juni – September Oktober – Mai 23936 Grevesmühlen tägl. 10:00 – 18:00 Uhr tägl. 10:00 – 17:00 Uhr Tel. 03881-712455 o. 0178-4837727

Wasserlehrpfad Grevesmühlen Schlagsdorf

Wasserwerk Museum zum Leben Wotenitz Entdecken Sie die ehemalige Dorfstraße 16 an der inner- 23936 Wotenitz Grenzregion zwischen DDR Infotelefon: deutschen und BRD an der A 20 neu! 036881-757777 Neubauernweg 1 Große und kleine Besucher sind vom 01.04. -31.10.2013 herzlich Grenze 19217 Schlagsdorf eingeladen, sich mit dem nassen Element spielerisch und informativ Telefon: 038875-20326 auseinanderzusetzen. Hier gibt es dazu Zahlreiche Möglichkeiten. Auf Fax: 038875-20735 dem weitläufigen Gelände können Familien einige schöne Stunden Café 038875-20736 verbringen. Ein Picknick- und ein Grillplatz sind ebenfalls vorhanden. Email: [email protected] Internet: www.grenzhus.de

66 „Schietwetter“-Angebote & Ausflüge

KREISAGRARMUSEUM DORF MECKLENBURG on Früher Museum des Landkreises Nordwestmecklenburg V und Heute Gegründet 1978 als „Traditionsstätte Objekten, Dokumenten und Fotos zu der Sozialistischen Landwirtschaft“ den Bereichen Landtechnik, Haus- hat sich das Museum im Laufe der und Hofwirtschaft, Lebensumfeld Jahre zu einer einzigartigen Ausstel- und politischer Ereignisse machen lung über die Entwicklung der Land- den Rundgang entdeckungsreich für wirtschaft in Mecklenburg und zu Jeden. Im kleinen Museumsladen sind einem echten Anziehungspunkt für Souvenirs, charakteristische Publikati- Touristen entwickelt. onen und Modelle erhältlich.

Auf dem oberen, zum Teil über- KREISAGRARMUSEUM dachten Freigelände finden größere Dorf Mecklenburg landwirtschaftliche und technikhisto- Rambower Weg rische Maschinen und Geräte ihren statt, eingerahmt von alten Obstbäumen auf der 23972 Dorf Mecklenburg Platz. Markant sind z.B. eine Wasserhebeanlage Streuobstwiese. Telefon: 03841/790020 oder 796510 mit Windrad aus den 1920er Jahren, der original- In der großen Museumshalle befinden sich [email protected] getreue Nachbau eines so genannten „Schwei- neben einem Raum für Wechselausstellungen www.nordwestmecklenburg.de nepilzes“, eine Stromerzeugeranlage von 1924 die eigentliche Dauerausstellung. Sie vermittelt und ein spezielles Agrarflugzeug tschechischer einen Einblick in die Geschichte der Entwicklung ÖFFNUNGSZEITEN Bauart von 1967. Eine Treppe führt hinab zur der Landwirtschaft und des dörflichen Lebens April bis Okt. täglich 10.00 – 16.00 Uhr „Märchenwiese“ des Museums. Hier finden im im Nordosten Deutschlands in der Zeit von vor Nov. bis März Mo – Fr 10.00 – 16.00 Uhr Laufe des Jahres verschiedene Veranstaltungen 1945 bis in die Gegenwart. Eine Vielzahl von Letzter Einlass jeweils 15.30 Uhr

Das Gadebuscher Museum präsentiert die interessante Geschichte der westmecklenbur- gischen Stadt. Gezeigt werden archäologische Funde aus der Vorgeschichte, Hinterlassen- schaften der slawischen Bewohner, Objekte aus dem Mittelalter und der Zeit der Stadt als Amtsstraße 5 · Gadebusch fürstliche Residenz. Einen wichtigen Aspekt Tel: 03886 - 211160 der Ausstellung in den aufwändig rekonstru- fax: 03886 - 211730 ierten Räumen der historischen Amtsscheune [email protected] unterhalb des Schlossen nimmt die letzte Schlacht des Nordischen Krieges, die Schlacht bei Gadebusch von 1712, ein. Die Gadebu- scher Museumsanlage ist immer eine Reise wert. Im Mittelpunkt steht die Natur- und Heimatgeschichte.

Kunstverein Wiligrad e.V. im Schloss Wiligrad Ausstellungen, Veranstaltungen, Eheschlie­ ßungen, Kreativwerkstätten in den histo­ Museum: An der Kirche 8/9, 23923 Schönberg rischen Räumen des Schlosses. Museum der Freilichtanlage: Johann Boye Str. 7, 23923 Schönberg Künstler – Skulpturenpark – im Schlosspark, Kaffee in der Schlossgärtnerei. geöffnet: Öffnungszeiten: Mai ­ Sept. Di ­ Sa 10 – 18 Uhr, So 11 – 18 Uhr Di bis Do 13:00 - 18:00 Uhr, Sa 13:00 - 18:00 Uhr Okt. ­ April Di ­ Sa 10 – 17 Uhr, So 11 – 17 Uhr Tel.: 038828/21539 · [email protected] · www.volkskundemuseum-schoenberg.de Tel.: 03867 - 8801 · Fax: 03867 - 7450 Das Volkskundemuseum in Schönberg besteht seit seiner Gründung 1903 und geht zurück auf die www.kunstverein-wiligrad.de Sammlumg des „Alterthumsvereins für das Fürstenthum Ratzeburg von 1901“. Es zählt heute zu den [email protected] bedeutensten ethnografischen Sammlungen des Landes Mecklenburg Vorpommern.

www.region-wmo.de 67 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort Januar Sa 05.01. 20.00 Kino – „Und wenn wir alle zusammenziehen? 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 05.01. 20.30 „Augenentspannung“ Anleitung zum entspannten Sehen, Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Di 08.01. 20.30 „Sind Sie sauer?“ Was ist Übersäuerung und wie beeinflusst diese Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen unsere Gesundheit? Vortrag Sa 12.01. Ausstellungseröffnung Frau Grothe MEZ Gägelow Sa 12.01. 19.30 Konzert mit der Gruppe „City“ Sport- und Mehrzweckhalle Grevesmühlen Sa 12.01. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 19.01. 16.00 Operettengala Rathaussaal Grevesmühlen Sa 19.01. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 19.01. 20.30 Element Wasser: „In der Ruhe liegt die Kraft“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Fr 25.01. Saunanacht „Russland“ Wonnemar Wismar Sa 26.01. 15.00 - Sumbaparty Wonnemar Wismar 18.00 Sa 26.01. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen

Februar Sa 02.02. - So 03.02. Malworkshop - Akt La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 02.02. Kinderfasching im MEZ MEZ Gägelow Sa 02.02. 20.00 Kino – „Bis zum Horizont, dann links!“ 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 02.02. 20.30 „Wenn Hexen hexen“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Mo 04.02. - Fr 08.02. „Ferienspiele“ Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Sa 09.02. Traditionelles Schlachtefest Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Sa 09.02. 20.11 Klütz feiert Fasching „Mit Pflaumenschnaps und Kümmel, stürzt Landwirtschaftsbetrieb, Klütz sich der Ritter ins Getümmel“ Lübecker Straße Sa 09.02. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen So 10.02. 14.00 Klütz feiert Fasching – Kinderfasching „Mit Pflaumenschnaps und Landwirtschaftsbetrieb, Klütz Kümmel, stürzt sich der Ritter ins Getümmel“ Lübecker Straße Mo 11.02. 20.11 Klütz feiert Fasching – Rosenmontag „Mit Pflaumenschnaps und Landwirtschaftsbetrieb, Klütz Kümmel, stürzt sich der Ritter ins Getümmel“ Lübecker Straße Do 14.02. Valentinstag im MEZ MEZ Gägelow Do 14.02. Valentinstag Wonnemar Wismar Do 14.02. 20.30 „Lebenswege – Lebensziele“ Die individuelle Lebensthematik im Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Spiegel des Horoskops Sa 16.02. Ausstellungseröffnung Steffi Impe MEZ Gägelow Sa 16.02. 15.11 Klütz feiert Fasching – Seniorenfasching „Mit Pflaumenschnaps und Landwirtschaftsbetrieb, Klütz Kümmel, stürzt sich der Ritter ins Getümmel“ Lübecker Straße Sa 16.02. - So 17.02. Flamencoworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 16.02. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 16.02. 20.30 Element Wasser: „In der Ruhe liegt die Kraft“ – Vortrag. Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Di 19.02. 20.30 „Stressabbau durch Achtsamkeit“ Natürliche Wege aus der Stress- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Spirale mit G. Buchheit Sa 23.02. 20.30 „Giftpflanzen und Pflanzengifte“ mit K. Stegmann Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen

März Fr 01.03. 19.30 The International Magic Tenors Sport- und Mehrzweckhalle Grevesmühlen Sa 02.03. Jugendmeisterehrung Wonnemar Wismar Sa 02.03. 15.00 Kulturbund Gadebusch – Vortrag „Asienreise nach China“ von Dr. Museumsanlage Gadebusch Gerhard Behnsen Sa 02.03. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 02.03. 20.30 „Wer sich selbst verändert, verändert die Welt“ Inneres Wachstum Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen heißt Verantwortung übernehmen. Vortrag von Jörg Andrees Elten Do 07.03. 20.30 „Mit brennenden Augen – muss Bildschirmarbeit ins Auge gehen“ Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen – Vortrag Fr 08.03. Frauentag/Leseabend Wonnemar Wismar Sa 09.03 - So 10.03. Boltenhagener Tanzfestival Boltenhagen

68 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort Sa 09.03 19.30 Kabarett Kaktusblüte Rathaussaal Grevesmühlen So 10.03 19.30 Frühlingsgala Sport- und Mehrzweckhalle Grevesmühlen Di 12.03. 20.30 „Sind Sie sauer?“ Was ist Übersäuerung und wie beeinflusst diese Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen unsere Gesundheit? – Vortrag Sa 23.03. Musik, Spiel und Spaß zum MEZ-Geburtstag MEZ Gägelow Sa 23.03. 20.30 „Die Mitte stärken“ Wie man sich mit der Ernährung nach den Fünf Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Elementen zentrieren und im Gleichgewicht halten kann. Vortrag mit Powerpointpräsentation mit W. Loh So 24.03. MEZ-Geburtstag mit verkaufsoffenem Sonntag MEZ Gägelow Sa 30.03. 19.00 Osterfeuer der Freiwilligen Feuerwehr Am Ploggensee Grevesmühlen Sa 30.03. 20.30 „Der Charme südenglischer Gärten“ Powerpoint-Vortrag mit K. Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Stegmann So 31.03. 09.30 Ostergottesdienst St. Marienkirche Klütz Klütz So 31.03. 10.00 - OSTERN in der Museumsanlage Museumsanlage Gadebusch 16.00 So 31.03. 17.00 Orgelkonzert mit Franns Promnitz von Promnitzau Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen

April So 01.04. - Fr 31.05. Technische Sonderausstellung Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg So 01.04. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst Sa 06.04. Boltenhagener Kneipennacht Boltenhagen Sa 06.04. 20.30 Element Holz: „Vision und Verwirklichung“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen So 07.04. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 Di 09.04. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 13.04. Teilemarkt Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Sa 13.04. 10.00 - „Kräuter auf der Insel Kampenwerder“ Kräuterwanderung mit Mar- Parkplatz Stintenburg Insel Lassahn 13.00 tina und Erhard Schade. Sa 13.04. 20.30 „Meditation unter der Lupe der Wissenschaft – Neurobiologen Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen entschlüsseln die Kraft stiller Aufmerksamkeit – Vortrag von Jörg Andrees Elten So 14.04. 17.00 Frühlingskonzert des Liederkreises Rathaussaal Grevesmühlen Di 16.04. 20.30 „Augenentspannung“ Anleitung zum entspannten Sehen. Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Do 18.04. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 20.04. 20.30 „Heilkräfte aus der Küche“ – Praktische Ernährungstipps für die Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Gesundheit, Roland Pussin Di 23.04. 20.30 „Stressabbau durch Achtsamkeit“ Natürliche Wege aus der Stress- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Spirale Sa 27.04. 08.00 - Naturkundliche Führung durch den Schalißer und „Wifo“-Wald mit PAHLHUUS Zarrentin 10.30 Rolf Ziebarth Sa 27.04. - So 28.04. RTF Rallye, Baltic Tweet Run Boltenhagen Sa 27.04. Haustiertag MEZ Gägelow Sa 27.04. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen So 28.04. 11.00 - Blitz-Autofrühling Marktplatz Grevesmühlen 17.00

Mai Mi 01.05. - So 05.05. Kutscher-Wochenende mit Gespannpferderennen (Anmeldung Rittergut Lischow Lischow erwünscht) Do 02.05. 20.30 „Raus aus dem Haifischbecken – Die Egogesellschaft und ihre Alter- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen nativen. Vortrag von Jörg Andrees Elten Fr 03.05. - Sa 04.05. Malworkshop – Landschaft La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 04.05. Ausstellungseröffnung Fotoklub Wismar MEZ Gägelow Sa 04.05. 17.00 5. Grevesmühlener Citynacht mit verkaufsoffener Innenstadt Innenstadt Grevesmühlen Sa 04.05. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 04.05. 20.30 „Ganz in meinem Element“. Die Entdeckung der inneren Räume der Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Taoistischen Fünf Elemente. Vortrag mit Powerpointpräsentation und musikalischer Reise

www.nordwestmecklenburg.de www.region-wmo.de 69 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort So 05.05. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 Do 09.05. - So 12.05. Herrentag (auch für die Damen) in der Weißen Wiek Weiße Wieck Boltenhagen Do 09.05. Himmelfahrtsparty am Fachwerkhaus Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Do 09.05. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Fr 10.05. - Gut-Drauf-Wochenende, drei Erlebnistage für 20 Jugendliche im Jugendbegegnungsstätte Groß Thurow So 12.05. Alter 12-16 Jahren, Wikingerschiff rudern, Festtafel, Kistenklettern u.v.m. Fr 10.05. 19.30 Musik & Schauspiel mit Trio Limusin Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Sa 11.05. ab 11.00 6. Rapsblütenfest Hafen Kirchdorf Insel POEL Sa 11.05. 20.30 „Mit brennenden Augen – muss Bildschirmarbeit ins Auge gehen“ Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen – Vortrag So 12.05. 11.00 - 8. Landesshantychortreffen Hafen Kirchdorf Insel POEL 17.00 So 12.05. Muttertag Wonnemar Wismar So 12.05. Gartenzauber & Töpferkunst auf der „Märchenwiese“ Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg So 12.05. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst Di 14.05. 20.30 „Sind Sie sauer?“ Was ist Übersäuerung und wie beeinflusst diese Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen unsere Gesundheit? Vortrag Sa 18.05. - So 19.05. Flamencoworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 18.05. 19.30 Pfingsparty fire & music – die Ostseewellenparty Piraten Open Air Theater Grevesmühlen Sa 18.05. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 18.05. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen So 19.05. - Kunst offen – Mal- und Zeichenzirkel Bad Kleinen Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Mo 20.05. Fotoausstellung – Reiseberichte aus aller Welt – Herr Zeigert So 19.05. Museumsfest mit musikalischer Umrahmung Oldtimer-Ausstellung Museumsanlage Gadebusch Fr 24.05. - So 26.05. „Kultur Gut Stärken – Nordwestmecklenburg lädt ein – Lesen, bei den jeweiligen Künstlern Grevesmühlen Reden, Musizieren – ganz privat bei Künstlern“ Sa 25.05. 20.30 „Hollerblüte“ – Ursprung, Mythen und leckere Zubereitungen aus Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen den Blüten des Holunders und anderen Pflanzen dieser Jahreszeit mit K. Stegmann So 26.05. 14.00 „Auf den Spuren von Christa Wolf“ Literarische Führung Schloss Kalkhorst Kalkhorst Fr 31.05. Kindertagsparty auf der „Märchenwiese“ Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Fr 31.05. 19.30 Literatur aktuell, Wibke Bruns liest Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz

Juni Sa 01.06. - So 02.06. Beach Cup (Volleyball am Strand) Boltenhagen Sa 01.06. 14.30 - Kindertag Museumsanlage Gadebusch 17.00 Sa 01.06. 17.00 Salon Philharmoniker Leipzig, 4 Musiker und Sängerin mit klassisch Kloster Rehna Rehna unterhaltsamer Musik Sa 01.06. Kindertag MEZ Gägelow Sa 01.06. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 01.06. 20.30 „Gesund leben mit Ayurveda“ – Praktische Ernährungstipps aus Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen dem Ayurvedischen. Roland Possin So 02.06. 10.00- Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 Do 06.06. - So 16.06. 19. Grevesmühlener Stadtfestwoche Grevesmühlen Sa 08.06. Ausstellungseröffnung Frau Kaiser – Malerei MEZ Gägelow Sa 08.06. 20.30 „Mut zum Loslassen! – Zuviel Sicherheit macht unlebendig“ Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen von Jörg Andrees Elten So 09.06. 08.00- 14. FahrradTour-Biosphäre, etwa 35 km lange FahrradTour-Biosphä- PAHLHUUS Zarrentin 16.00 re mit einem kleinen Fragespiel an Stationen aus der Region. So 09.06. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst Do 13.06. 19.30 Kirchenkonzert Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Fr 14.06. 17.00 Klützer LiteraturSommer, Benefiz-Gartenfest anlässlich der Veran- Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz staltungsreihe „Klützer LiteraturSommer“ Thema „Familien-Bande“ Klütz Sa 15.06. - So 16.06. Klosterfest – das Familienfest der besonderen Art Kloster Rehna Rehna

70 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort Sa 15.06. 11.00 Stadtfestumzug Innenstadt Grevesmühlen Sa 15.06. „de Ochs rockt“ Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Sa 15.06. 20.30 „Stressabbau durch Achtsamkeit“ Natürliche Wege aus der Stress- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Spirale Do 20.06. 19.30 Cembalokonzert mit Reinhard Glende Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Fr 21.06. - So 23.06. Fischerfest zur Sonnenwende Boltenhagen Fr 21.06. 19.30 Premiere „Der alte Freibeuter“ Piraten Open Air Theater Grevesmühlen Sa 22.06. - Sa 06.07 KinderFerienSpaß-Biosphäre, Kinderfreizeit für Kinder im Alter 8-12 Dorfgemeinschaftshaus Dechow Jahre ab So 23.06. „Der alte Freibeuter“, Di bis Sa 19.30 Uhr und So 16.00 Uhr Piraten Open Air Theater Grevesmühlen Sa 22.06.- 10.00- Offene Gärten, Staudengärtnerei „Klützer Blumenkate“ & Blumen- Staudengärtnerei Klütz So 23.06. 17.00 binderei Anne Frederich Sa 22.06. 19.00 „160 Jahre Schloss Kalkhorst“ Schloss Kalkhorst Kalkhorst So 23.06. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst Mo 24.06. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Di 25.06. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Di 25.06. 20.30 „Erlebnis Reinkarnation“ Eine Entdeckungsreise ins Unbewusste Hotel Gutshaus Kalkhorst Kalkhorst Mi 26.06. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Do 27.06. 19.30 Chorkonzert mit dem Angelicus Ensemble Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Fr 28.06. 19.30 „Bücher und Autoren in Gespräch“ Autoren der Rhonstock-Biogra- Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz fien sellen sich vor (Lesung) Sa 29.06. Beach Handball Boltenhagen Sa 29.06. 20.00 Agua flamenca, Rostock, 3 Musiker mit Tänzerin/Sängerin Rehna Sa 29.06. 20.30 Element Feuer: „Freude im Herzen“. Was unser Herz mit Geistesfrie- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen den, Glück und Freude zu tun hat. Vortrag mit Powerpointpräsen- tation

Juli Mo 01.07. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Mo 01.07. - Sa 06.07. Ostseeurlaub Mal- & Flamencowoche La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Di 02.07. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm ab Di 02.07. „Der alte Freibeuter“, Di bis Sa 19.30 Uhr und So 16.00 Uhr Piraten Open Air Theater Grevesmühlen Mi 03.07. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Mi 03.07. 19.30 Konzert der Festspiele MV Scheune Niendorf Insel POEL Do 04.07. 19.30 Trompetenkonzert mit „Zeit für Barock“ St. Marienkirche Klütz Klütz Mi 05.07. - So 07.07. Münzfest Museumsanlage Gadebusch Sa 06.07. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz So 07.07. 11.00 Seebrückengottesdienst Kurmuschel im Kurpark Boltenhagen So 07.07. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 So 07.07. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 08.07. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Di 09.07. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Di 09.07. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Mi 10.07. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Do 11.07. 19.30 Klavierkonzert mit Holger Mantey Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Sa 13.07. Großes Familien-Neptunfest Boltenhagen Sa 13.07. Ausstellungseröffnung Malerei Herr Adolf Müller – „Gesehenes“ MEZ Gägelow Sa 13.07. Stars on Tour Boltenhagen Sa 13.07. 20.30 „Glück kann man lernen – Die Kunst ein erfülltes Leben zu führen“ Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Vortrag von Jörg Andrees Elten So 14.07. 16.00 Vernissage zur Eröffnung der Ausstellung mit Werken von Eberhard Schloss Kalkhorst Kalkhorst Eichhorn, Berlin

www.nordwestmecklenburg.de www.region-wmo.de 71 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort So 14.07. Konzert, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 15.07. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Mo 15.07. - 10.00 - „Ostseeimpressionen und abstrakte Intensionen“ Ausstellung von Schloss Kalkhorst Kalkhorst Do 31.07. 15.30 Eberhard Eichhorn, Berlin Di 16.07. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Mi 17.07. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Do 18.07. 19.30 Musik & Schauspiel mit Trio Limusin Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Do 18.07. 20.30 „Mit brennenden Augen – muss Bildschirmarbeit ins Auge gehen“ Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen – Vortrag Fr 19.07. - So 21.07. Sommerserenade – Kleinkunst im Kurpark Boltenhagen Fr 19.07. - 10.00 - LebensArt – Schönes & Erlesenes für Haus und Garten Gut Brook Brook So 21.07. 18.00 Sa 20.07. 20.00 Venus Brass, Berlin, Damen – Marching – Actionband Kloster Rehna Rehna Sa 20.07. 20.30 Element Feuer: „Freude im Herzen“. Was unser Herz mit Geistesfrie- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen den, Glück und Freude zu tun hat. Vortrag mit Powerpointpräsen- tation So 21.07. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 22.07. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Di 23.07. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Di 23.07. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Mi 24.07. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Do 25.07. - Fr 26.07. CIOFF-Festival MEZ Gägelow Do 25.07. 19.30 Virtuose Barockmusik mit Susanne Ehrhardt (Flöte) und Annette Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Arnsmeier (Orgel) Do 25.07. 20.30 „Stressabbau durch Achtsamkeit“ Natürliche Wege aus der Stress- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Spirale – Vortrag Sa 27.07. Beach-Tennis-Meisterschaften Boltenhagen Sa 27.07. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 27.07. Sommerfest mit CIOFF-Festival MEZ Gägelow So 28.07. 14.00 „Auf den Spuren von Christa Wolf“ Literarische Führung Schloss Kalkhorst Kalkhorst So 28.07. Sommerfest mit CIOFF-Festival – verkaufsoffener Sonntag MEZ Gägelow So 28.07. Konzert La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 29.07. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Mo 29.07. - Sa 03.08. Ostseeurlaub Mal- & Flamencoworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Di 30.07. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Mi 31.07. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen

August Mo 01.08. - 10.00 - „Ostseeimpressionen und abstrakte Intensionen“, Ausstellung von Schloss Kalkhorst Kalkhorst Do 22.08. 15.30 Eberhard Eichhorn, Berlin Do 01.08. 19.30 „Wer sieht schon, was dahinter ist?“ Ein Abend mit Liedern und Tex- Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen ten von Ingo Barz und Thomas Graehlert Fr 02.08. - So 04.08. 22. Seebrückenfest mit kulinarischer Meile Boltenhagen Fr 02.08. Zuckertütenfest MEZ Gägelow Fr 02.08. 19.30 Konzert der Festspiele Scheune Niendorf Insel POEL ab Sa 03.08. „Der alte Freibeuter“, Di bis Sa 19.30 Uhr und So 16.00 Uhr Piraten Open Air Theater Grevesmühlen Sa 03.08. 20.00 Theater im Stall, Neu-Horst, Märchenhaft „Grimmiger“ Abend für Kloster Rehna Rehna Erwachsene Sa 03.08. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz So 04.08. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 So 04.08. 11.00 Gottesdienst zum 140. Kirchweihjubiläum Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen So 04.08. 19.30 Konzert mit dem Vokalensemble Hamburger Mozarteum Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen So 04.08. 16.00 „Der alte Freibeuter“ Piraten Open Air Theater Grevesmühlen

72 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort So 04.08. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 05.08. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Di 06.08. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Di 06.08. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Mi 07.08. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Fr 09.08. - So 11.08. Deutscher Wind Surf Cup Boltenhagen Fr 09.08. 19.00 Weinabend mit den „Klickermanns“ Museumsanlage Gadebusch Fr 09.08. 19.30 Orchesterkonzert mit der Kammerphilharmonie Köln St. Marienkirche Klütz Klütz Fr 09.08. ab 21.00 Open-Air-Kino Museumsanlage Gadebusch So 11.08. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst So 11.08. 20.00 Konzert, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 12.08. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Di 13.08. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Di 13.08. 20.30 „Sind Sie sauer?“ Was ist Übersäuerung und wie beeinflusst diese Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen unsere Gesundheit? Vortrag Mi 14.08. 10.30 Piratenwanderung – Das! Highlight für unsere kleinen Gäste Festwiese hinter dem Kurhaus Boltenhagen Do 15.08. 19.30 Kirchenkonzert Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Sa 17.08. Ausstellungseröffnung Frieder Weinhold – Fotos MEZ Gägelow Sa 17.08. ab Picknick im Park, Preisträger-Konzert – Italienische Nacht, Philhar- Schlosspark Klütz, Schloss Klütz 15.00 - monie der Nationen, Matthias Schorn, Klarinette, Preisträger in Bothmer 18.00 Residence 2013, Justus Frantz, Leitung Sa 17.08. 20.00 Angelika Milster, CLASSIK MEETS MUSICAL Kloster Rehna Rehna Sa 17.08. 20.30 „Ganz entspannt im Hier und Jetzt – Der Weg zu innerer Gelassen- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen heit“ Vortrag von Jörg Andrees Elten So 18.08. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Mo 19.08. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Di 20.08. 10.00 Zumbatomic – Ein speziell für Kinder bis 12 Jahre entwickeltes Konzertbühne Boltenhagen Bewegungsprogramm Di 20.08. 20.30 „Augenentspannung“ Anleitung zum entspannten Sehen, Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Do 22.08. 19.30 Konzert mit Uwe Komischke (Trompete) und Torsten Pech (Orgel) Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Sa 24.08. 20.30 Element Erde: „Aus dem Bauche lächeln“. Was die Organe Magen Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen und Milz mit Fürsorge und Sorge zu tun haben. Vortrag mit Power- pointpräsentation So 25.08. 20.00 Konzert, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz So 25.08. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst Mo 26.08. 18.00 Kindermitmachzirkus im Tigerpark Dassow Konzertbühne, Tigerpark Dassow Do 29.08. 19.30 Kirchenkonzert Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Sa 31.08. - So 08.09. Festwoche im Kirchspiel Diedrichshagen

September So 01.09. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 So 01.09. 14.00 Führung durch Schloss und Park Schloss Kalkhorst Kalkhorst ab So 01.09. „Der alte Freibeuter“, Di bis Sa 19.30 Uhr und So 16.00 Uhr, bis Piraten Open Air Theater Grevesmühlen 07.09.2013 Do 05.09. 19.30 Gitarrenkonzert mit Roger Tristao Adao Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Fr 06.09. 850 Jahrfeier Hafen und Schlosswall in Kirchdorf Kirchdorf Insel PEOL So 07.09. 10.00 Dorffest mit Festumzug Dietrichshagen So 07.09. 16.00 Comedyshow „Der alte Freibeuter“ Piraten Open Air Theater Grevesmühlen Sa 07.09. - So 08.09. Oldtimer & PS-Raritäten-Treffen Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Sa 07.09. - So 08.09. Malworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 07.09. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 07.09. - 10.00 - Kürbisfest Staudengärtnerei Klütz So 08.09. 17.00

www.nordwestmecklenburg.de www.region-wmo.de 73 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort So 08.09. 10.00 - Tag des Offenen Denkmals Literaturhaus „Uwe Johnson“ Klütz 17.00 Di 10.09. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 14.09. - So 15.09. Flamencoworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 14.09. 11.00 Tag der offenen Tür der Verwaltung Rathaus Grevesmühlen Sa 14.09. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 14.09. 20.30 „Das Abenteuer der Selbsterforschung – Unsere Schwächen kön- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen nen unsere Stärken werden“ Vortrag von Jörg Andrees Elten So 15.09. 10.00 - Naturkundliche Führung durch die Tierwelt am Kirchensee mit Parkplatz an der Kirche Zarrentin 11.30 Bodo Schömer Sa 21.09. 20.30 „Augenentspannung“ Anleitung zum entspannten Sehen – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Do 26.09. Beginn Erntefest im MEZ mit Ausstellung der Schule Proseken. MEZ Gägelow „Jugend macht Kunst“ Fr 27.09. Erntefest mit Laternenumzug MEZ Gägelow Sa 28.09. Erntefest mit Laternenumzug MEZ Gägelow So 29.09. Erntefest mit verkaufsoffenem Sonntag MEZ Gägelow

Oktober Sa 05.10. 15. Boltenhagener Strand-Derby Boltenhagen Sa 05.10. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 05.10. 20.30 „Der essbare Garten” Vortrag mit K. Stegmann Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen So 06.10. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 Di 08.10. 20.30 „Sind Sie sauer?“ Was ist Übersäuerung und wie beeinflusst diese Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen unsere Gesundheit? Vortrag Fr 11.10. Kindergespensternacht Wonnemar Wismar Sa 12.10. 2. Boltenhagener Drachenfest Boltenhagen Sa 12.10. 20.30 „Erfolg oder Erfüllung – Lebensziele auf dem Prüfstand“ Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen von Jörg Andrees Elten So 13.10. 10.00 - 15. ApfelTag, Apfelfest mit Apfelsortenbestimmung, Sortenausstel- PAHLHUUS Zarrentin 16.00 lung, Kinderprogramm, Apfelsaftpressen und Apfelprodukten Di 15.10. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Mi 16.10. - Do 19.10. Handwerks- und Bastelmarkt Boltenhagen Do 17.10. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 19.10. Eröffnung der Nordwestmecklenburger Wildwochen MEZ Gägelow Sa 19.10. 20.30 Element Metall: „Klarheit – Weite – innerer Raum“. Was die Organe Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Lunge und Dickdarm mit unserer inneren Freiheit zu tun haben. Vortrag mit Powerpointpräsentation Sa 26.10. Ausstellungseröffnung Ulrich Jahr – Luftbilder MEZ Gägelow Sa 26.10. 14.00 - 10. LaubFeuer – Der Dammereezer Park im Fackellicht, Feuershow, Dammereezer Park Dammereez 20.00 Laternenumzug, Regionalmarkt u.v.a. Sa 26.10. 9. Boltenhagener Strandspiele Boltenhagen Sa 26.10. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Mi 30.10. Halloween für Kinder mit Fackel- und Laternenumzug und Kürbis- MEZ Gägelow schnitzwettbewerb Mi 30.10. 17.00 - 7. Kulturnacht mit verkaufsoffener Innenstadt Innenstadt Grevesmühlen 22.00 Do 31.10. Hubertusfest Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Do 31.10. 20.30 „Stressabbau durch Achtsamkeit“ Natürliche Wege aus der Stress- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Spirale

November Sa 02.11. - So 03.11. Malworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 02.11. Gesundheitstag MEZ Gägelow Sa 02.11. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 02.11. 20.30 „Mit brennenden Augen – muss Bildschirmarbeit ins Auge gehen“ Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen – Vortrag

74 Veranstaltungen

Datum zeit Veranstaltung Veranstaltungort Ort So 03.11. 10.00 - Biosphäre-Schaalsee-Markt PAHLHUUS Zarrentin 17.00 Fr 08.11. Saunanacht „Brasilien“ und jeden 1. Freitag im Monat langer Sau- Wonnemar Wismar naabend Sa 09.11. 20.30 „Der Hitzkopf kriegt den Kopfsalat“ – individuelle Ernährung nach Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen den fünf Elementen für jeden Konstitutionstyp. Vortrag mit Power- pointpräsentation Mo 11.11. 11.11 Eröffnung der Karnevalsaison Vor dem Rathaus Grevesmühlen Do 14.11. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 16.11. - So 17.11. Flamencoworkshop La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 16.11. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 16.11. 20.30 „Augenentspannung“ Anleitung zum entspannten Sehen – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Sa 23.11. Vor-Adventsmarkt Kreisagrarmuseum Dorf Mecklenburg Sa 23.11. 20.30 „Langsamkeit – die Mutter der Bewusstheit. Die Kraft der Ent- Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen schleunigung“ Vortrag Di 26.11. 20.30 „Kirliandiagnose – was ist das?“ – Vortrag Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen Fr 29.11.- 10.00 - Weihnachtsmarkt in der Zwiebelscheine Gut Brook Brook So 01.12. 18.00 Fr 29.11. - So 08.12. Kreihnsdörper Adventswoche Innenstadt Grevesmühlen Sa 30.11. Ausstellungseröffnung Fotoausstellung Frau Elke Maier „Einblicke MEZ Gägelow - Ausblicke“ Verbunden mit literarisch-musikalischem Programm, Eröffnung Weihnachtsmarkt mit Musik, Spiel und Spaß Sa 30.11. 14.00 Ökumenischer Adventsmarkt St. Nikolaikirche Grevesmühlen Sa 30.11. 20.30 „Rebalancing – die Kraft bewusster Berührung“ Vortrag und Demo Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen

Dezember So 01.12. Buntes Weihnachtsprogramm am verkaufsoffenen Sonntag MEZ Gägelow Di 03.12. 20.30 „Sind Sie sauer?“ Was ist Übersäuerung und wie beeinflusst diese Hotel Gutshaus Stellshagen Stellshagen unsere Gesundheit? Vortrag Sa 07.12. - 14.00 - Weihnachtsmarkt rund um die St. Marienkirche St. Marienkirche Klütz Klütz So 08.12. 18.00 Fr 06.12. 19.30 Große Weihnachtsgala Sport- und Mehrzweckhalle Grevesmühlen Fr 06.12. Nikolaustag im MEZ, Buntes Weihnachtsprogramm mit Musik, Spiel MEZ Gägelow und Spaß Sa 07.12. 10.00 Vorweihnachtliches Straßenfest Innenstadt Grevesmühlen Sa 07.12. Buntes Weihnachtsprogramm mit Musik, Spiel und Spaß MEZ Gägelow Sa 07.12. 20.00 Kino, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz So 08.12. 17.00 Weihnachtskonzert des Liederkreises Grevesmühlen Rathaussaal Grevesmühlen Sa 14.12. Buntes Weihnachtsprogramm mit Musik, Spiel und Spaß MEZ Gägelow Sa 14.12. 20.00 Flamenco, 19.30 Uhr Einlass La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz Sa 21.12. Buntes Weihnachtsprogramm mit Musik, Spiel und Spaß MEZ Gägelow So 22.12. 15.00 Jahresabschlusskonzert der Kreismusikschule „Carl Orff“ NWM Rathaussaal Grevesmühlen Do 24.12. 15.00 Krippenspiel St. Marienkirche Klütz Klütz Do 24.12. 16.30 Christvesper St. Marienkirche Klütz Klütz Do 24.12. 23.30 Christnacht Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Mi 30.12. - Do 31.12. End of the Year Party Days Boltenhagen Do 31.12. 15.30 Altjahresgottesdienst St. Marienkirche Klütz Klütz Do 31.12. Silvesterparty, 19.00 Uhr Einlass, Buffet, Flamencoshow, Mitter- La Lecheria, Lübecker Straße 3 Klütz nachtssekt Do 31.12. 19.30 Charles Dickens „Scrooge“ mit Trio Limusin Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen Do 31.12. 23.30 Nachtgebet zum Jahreswechsel Kirche auf der Paulshöhe Boltenhagen

Änderungen und Ergänzungen vorbehalten!

www.nordwestmecklenburg.de www.region-wmo.de 75 Wander- und Radwanderkarten, Stadtkarten

OFFENTIEF

Saison

2012–2015

OSTSEE E9 LIEPS

Saison 2013–2015 STEINBECK SCHWEINS- KÖTHEL BOLTENHAGEN- BUCHT Warnken- Rede- hagen wisch E9 SECHERS- Ostseebad GRUND Elmenhorst Boltenhagen Seebrücke NSG Tarnewitzer Huk

Hoher Radfahrer Wich- Schönberg Klein Stadtkarte manns- Tarnewitzer Huk Hohen Pravtshagenmit Cityplan Schönberg 89,9 HANSESTADT dorf WISMAR Ostsee- Weiße 1:16500 therme Wiek Tarnewitz Marina NIEDERKLÜTZ Boltenhagen LEONORENWALD KLÜTZ mit Radtourenkarte CHRISTINEN- 30 km rund um Wismar ARPSHAGEN 1 : 100 000 FELD Ho nordland EULEN- Wieschen Saison made in Wismar t KRUG WOHLENBERGER 2011–2013 leg ge ill st Tarnewitz GOLDBECK HOFZUMFELDE Camp Stells- hagen E9 WIEK KÜHLEN- OBER- STEIN HOF ” Dorf Reppenhagen WOLFS- Rankendorf BRUCH TARNEWITZER- WOHLENBERG Damshagen HAGEN E9 Hof Ausbau Welzin Damshagen Gantenbeck

Wohlen- hagen Grevenstein Großenhof West- N Niendorf Gramkow Hof Gutow hof

Parin Bössow rf Wahrstorf Saison Dorf Gutow Hohenkirchen Pohnstorf2011–2013

Neu im Programm CD ATLAS ThorstorfOSTSEEKÜSTE Mecklenburg-Vorpommern Moor-Rolofshagen Die gesamte Ostseeküste des Landes M-V und der Ostseeküsten-Radweg auf 43 Karten. Moor Steinzeitdorf Alt Rolofshagen Groß Manderow Ihr Tourenbegleiter im Verlauf ImpressumWalmstorf Greschendorf Kussow des Ostseeküsten-Radweges Vorliegender animierter Atlas zeigt die vollständige Ostseeküste des Landes Mecklenburg-Vorpommern auf 43 Karten- blättern sowie den Verlauf des Ostsee- Interaktive küsten-Radweges zwischen Lübeck und Swinemünde. Präsentation NSG Unser Dank gilt dem Tourismusverband des 101,6 Santower See Landes Mecklenburg-Vorpommern, welcher Neu ATLAS OSTSEEKÜSTE unseren Verlag im Zusammenhang mit dem www.nordland-wanderkarten.de HOIKEN- www.nordland-wanderkarten.de NSG s Verlauf des Ostseeküsten-Radweges und t Greschendorf i MECKLENBURG-VORPOMMERN 1 : 75 000 der Differenzierung seiner Qualität sehr Fierdsberg l Saison DORF Alt Moorer l Warnow engagiert unterstützte. Saison g 2012–2014 Jass Busch2012–2014 e Die Gesamtherstellung wurde durch das l Flash-Animation für PC und Mac e Ingenieurbüro für Kartografie – Peter Kast mm g SANTOW umgesetzt. t Gostorf EVERSTORF Die Urheberrechte an allen Kartengrund- Santower lagen liegen bei der nordland Kartenverlag Mallentin GmbH. See Bitte wenden Sie sich an unseren Verlag, wenn Sie Teile der Präsentation oder Schmachthagen GRENZ- Kartenmaterial zur Ostseeküste für eigene HAUSEN Stralsund BelangeHAM- nutzen möchten. BERGE Greifswald nordland Rostock 100,0 Kartenverlag GmbH Wolgast Ahlbeck BARENDORF Lübeck Dr.-Leber-Str.36 • 23966 Wismar Hof Iserberg Tel.: 03841/ 30 38 61 • Fax: 03841/ 30 38 62 Jamel Wismar DREI LINDEN ndorf 105 TLAS OSTSEEKÜSTE M-V TLAS OSTSEEKÜSTE M-V

CD VERSION 1 – 2011 A A nordland Karten 90,7 Roxin 43 druckbare Blocksberg itz NEU n Börzow DEGTOW

T Naschen- r e s dorf s o Hilgendorf w GREVESMÜHLEN e ieben DEGTOW r WOTENITZER TANNEN S NSG e Wild Meierstorf 1 behindertenfreundlich 2 Einzelzimmer 3 Doppelzimmer 4 Aufbettung mgl. 5 ruhige Lage 6 zentrale Lage

Willkommen in Nordwestmecklenburg13 Frühstück auf Wunsch 14 Handtücher inklusive 15 Bettwäsche vorhanden 16 Haustiere auf Anfrage 17 Nichtraucher 18 Carport

25 Garten 26 Sauna 27 Telefon 28 Fahrradausleih möglich 29 Fahrradunterstand 30 Whirlpool vorhanden

1 behindertenfreundlich 2 Einzelzimmer 3 Doppelzimmer 4 Aufbettung mgl. 5 ruhige Lage 6 zentrale Lage 7 Bad und WC 8 Parkplatz 9 Kinderermäßigung 10 Herd vorhanden 11 TV vorhanden 12 Balkon/Terrasse vorhand.

19 Geschirr vorhanden 13 Frühstück auf Wunsch 14 Handtücher inklusive 15 Bettwäsche vorhanden 16 Haustiere auf Anfrage 17 Nichtraucher 18 Carport 20 Waschmaschine vorhand. 21 Kühlschrank vorhanden 22 Geschirrspüler vorhand. 23 Liegewiese 24 Fitness Piktogramme 35 Restaurant 25 Garten 26 Sauna 27 Telefon 28 Fahrradausleih möglich 29 Fahrradunterstand 30 Whirlpool vorhanden 31 Bar 32 Café 33 Bowling 34 Minibar 36 Konferenzraum

Klassifizierung7 Bad und WC 8 Parkplatz 9 Kinderermäßigung 10 Herd vorhanden Herausgebergemeinschaft11 TV vorhanden 12 Balkon/Terrasse vorhand. Mitglied im: ★ Einfache und zweckmäßige Gesamtaus­ ­stat­tung des Objektes Stadtinformation Grevesmühlen Tourismusverband Mecklenburg-Schwerin e.V. mit einfachem Komfort. Die erforderliche Grundausstattung­ ist vorhanden Kirchplatz 5 · 23936 Grevesmühlen Alexandrinenplatz 7 · 19288 Ludwigslust und im ge­brauchsfertigen Zustand. Altersbedingte Abnutzung ist erlaubt, bei insgesamt vorhandenem, solidem Wohnkomfort. Tel.: 03881 - 723222 · Fax: 03881 - 723111 Tel.: 03874 - 666922 o. 666677 19 Geschirr vorhanden 20 Waschmaschine vorhand. 21 Kühlschrank vorhanden 22 Geschirrspüler vorhand. www.grevesmuehlen.info23 Liegewiese 24 Fitness · [email protected] Fax: 03874 - 666920 ★★ Zweckmäßige und gute Gesamtausstattung mit mittlerem Komfort. Die Ausstattung muß in einem guten Erhaltungszustand­ sein, www.mecklenburg-schwerin.de Stadtinformation Klütz [email protected] bei guter Qualität. Die Funktionalität steht im Vordergrund bei gepflegtem Im Thurow 14 · 23948 Klütz Gesamteindruck. 31 Bar 32 Café 33 Bowling 34 Minibar Tel.:35 Restaurant038825 - 2229536 Konferenzraum · Fax: 038825 - 22388 ★★★ Gute und wohnliche Gesamtausstattung mit gutem Komfort. www.kluetzer-winkel.de · [email protected] Aus­stat­t­ung von besserer Qualität. Optisch ansprechender Ge­samt­ein­ druck, wobei auf Dekoration und Wohnlichkeit Wert gelegt wird. Tourismus- und Heimatverein ★★★★ Hochwertige Gesamtausstattung mit gehobenem Kom­fort. Wohlenberger Wieck und Umland e.V Verband Mecklenburgischer Ostseebäder e.V. Ausstattung in gehobener und gepflegter Qualität. Auf­ein­ander abge- Am Alten Gutshaus · Dorfstraße 6 A · 23968 Gramkow Uferstraße 2 · 18211 Ostseebad Nienhagen stimmter optischer Gesamt­ ­eindruck von Form und Materialien. Lage und Tel.: 038428 - 64647 · www.thv-ev.de · [email protected] Tel.: 038203 - 77610 Infrastruktur des Hauses genügen gehobenen Ansprüchen. Landkreis Nordwestmecklenburg Fax: 038203 - 776120 ★★★★★ Erstklassige Gesamtausstattung mit besonderen Zusatz­ ­leis­ www.ostseeferien.de tungen im Servicebereich und herausragende Infra­struktur des Objektes. Stabsstelle Wirtschafts- und Regionalentwicklung [email protected] Großzügige Aus­stattung in besonderer Qualität. Sehr gepflegter und Rostocker Straße 76 · 23970 Wismar exklusiver Gesamt­eindruck mit allem technischen Komfort, der das Objekt Tel.: 03841 - 30409830 · Fax: 03841 - 304089830 selbst und die Umgebung mit einschließt. Sehr guter Erhaltungs- und www.nordwestmecklenburg.de Pflegezustand. E-Mail: [email protected] Fotonachweis: Fotos: Archiv des Tourismusverbandes Mecklenburg-Vor­­pommern e.V., Archiv des Tourismus­ver­bandes Mecklen­burg-Schwerin e.V.; Archiv des Die in diesem Verzeichnis enthaltenen Angaben beruhen auf den von den Betrieben und Gastgebern gelieferten Unterlagen, für Touris­musverbandes Mecklen­bur­gische Ostseebäder e.V, Freizeitbad deren Vollständigkeit und Richtigkeit keine Gewähr übernommen wird. Für Satzfehler, Auslassungen, Preisangaben usw. über- Wonnemar, Archiv der Ostseezeitung­­­ Grevesmühlen, Silke Winkler, nimmt der Herausgeber keine Verantwortung. Die Benutzung dieses Unter­kunftsverzeichnisses zum Zwecke gewerbsmäßiger Dorina Reschke - Grevesmühlen, Archiv der Kurverwaltung Ostseebad Adressenveräußerung an Dritte ist unzulässig. Die Verwendung der Texte und Bilder, auch nur auszugsweise, ist ohne Zustimmung Boltenhagen, Klaus Hinze - Proseken, Tom Clauß, THV-Archiv, Frank des Herausgebers nicht gestattet. Das gilt auch für Vervielfältigungen, Übersetzungen, die Verarbeitung mit elektronischen Systemen, Burmeister, P. Frischmuth - Hamburg, Melanie Hannemann, Landurlaub das Kopieren, Scannen und Digitalisieren sowie die Verwendung in digitalen Datenbanken oder Informationssystemen jeder Art. Mecklenburg - Vor­pommern e.V., Helmut Strauß, René Legrand, Wolfgang Garz, Karen Wichert, Erika Loerzer, Kerstin Nagel, Susanne Thal, Luisa Ahlers, Gudrun Lutz, Glen Pierstorf, Burkhard Kölzsch, Manfred Gesamtherstellung: Hellmann ODR GmbH • Koppelweg 2 • 18107 Rostock • Tel.: 0381 - 776570 Schutzgebühr: 0,50 € 2013 Grevesmühlen vorbehalten. Herausgeber vom Rechte © Alle

Lust auf mehr? Mehr Informationen · Mehr erleben · Mehr Urlaub!

www.region-wmo.de