DER GUTE POL

Das BlAtt mit dem gewissen-extra

Zeitung Für freimütige Geister in () monatlich anziehend gute Nachrichten

HSH, 14. Juni 2019, № 6 – 2. Jhg. Seite 1 Hrsg. v. Dr. Gustav Roland Reudengeutz ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Die wichtigsten Europa – wohin Die gute alte Nachhaltig Wohnen auf der Europa- willst Du? nachhaltiges Burg Gehrensee Wahlergebnisse Lette Autofahren S. 3 S. 8 S. 5 S. 7 S. 11 Euro? Pah! Die Wahlen sind vorbei. Was soll mich das jetzt noch interessieren?!?

In Europa wurde ab- Und es fängt immer gestimmt, wer dort zu schon jetzt an! welchem Anteil die Erfreulicherweise ist nächsten fünf Jahre die Wahlbeteiligung das Sagen hat. Das in Europa erstmals war am 26. Mai und seit vierzig Jahren ist laaaange her. Wen wieder gestiegen. interessiert das jetzt Knapp mehr als die noch? Sesselfurzende Hälfte der 400 Mio. Bürokratiker mit te- Wahlberechtigten lefonbuchdicken1 Re- machte vom Wahl- glementierungen für recht Gebrauch. In jeden Krümel. Kom- Deutschland waren mission, Parlament, es immerhin etwas Rat, Union, Hof – das über 60 Prozent. Das versteht doch keiner! muss besser werden, Die machen doch eh, denn umgekehrt hat was sie wollen. Die sich etwa die Hälfte dort! In Brüssel, dort, der Wahlberechtig- in diesem Europa. ten nicht dafür inte- ressiert oder insge- Aber Europa heim protestiert.

ist hier. [Fortsetzung auf S. 2]

Jan Koelewijn

1 Telefonbuch – ein vorzeitliches, etwa fünf Zentimeter dickes, gelbes Buch mit Dünndruckpapier, in dem alle nicht geheimen Telefonnummern eines regionalen Telefonnetzes in alphabetischer Reihenfolge gelistet waren

S. 2 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 …………………………………………………………………………………………………………………………………………

[Fortsetzung von S. 1] stande. Das gemeinsame Im Ergebnis haben die Wirken umfasste fortan nicht Konservativen weiterhin die mehr nur den Handel, son- Überhand und Manches wird dern auch das politische Agie- darum so traditionell gestrig ren, was aber ohnehin nur bleiben wie es ist. Die Grünen selten unabhängig voneinan-

haben in Deutschland ein der in Erscheinung tritt. Damit dickes Plus von rund zehn das Wirtschaften noch ein- Prozent zu verzeichnen und facher und vergleichbarer sind zweitstärkste Partei, was wird, führte man 1999 den sich im EU-Parlament jedoch Euro als gemeinsame Wäh- nur leicht auswirkt. Anders- rung ein, der seit 2002 im

herum hat die SPD hierzu- Umlauf ist.

lande große Verluste, aber als Europa – dieses leidenschaft-

EU-Fraktion folgt die Allianz liche Riesenprojekt zur Verei-

der Sozialdemokraten den nigung der Länder auf diesem

Christdemokraten mit nur Nun muss betont werden, mit dem Geschäftsmann Jean Kontinent – es ist ein Wirt- drei Prozentpunkten. Ähnlich dass diese Liebe aufgezwun- Monnet entwickelte er dazu schaftsprojekt. Europas längs- sieht es bei den Liberalen aus: gen war. Europa wurde mit ein kongeniales Bündnis, das tes Gewässer ist nicht die in Deutschland mäßig, in der unlauteren Mitteln erst ver- schließlich der Grundstein da- Donau, sondern der nie ver- EU besser. Die Christ- und und ferner entführt. Ein altes für ist, dass in Europa tatsäch- siegende Warenfluss. Ein gi- Sozialdemokraten jedenfalls patriarchales Ding. Die dem lich seit 74 Jahren kein Krieg gantischer Marktplatz zum verloren Stimmen. Diese Ein- Kuh-Mythos ähnlich heißende mehr herrscht. Für Krieg Austausch von Produkten als bußen liegen indessen nicht Historikerin Annette Kuhn braucht man Waffen und binäres Funktionssystem, in nur an dem Erfolg von Fridays interpretiert die Sage, die sich dafür braucht man Stahl und dem der Eintritt in erster Linie For Future, sondern auch am bei Homer und Ovid lesen dafür braucht man Kohle. Der mit dem Schlüsselcode Ware Erstarken rechtspopulistisch- lässt, aber anders. Später soll Clou war die deutsch-fran- gegen Geld gewährt wird. er Parteien, die Europa am nämlich Europas Mutter dem zösische Kooperation in der Gut, die Menschenrechte liebsten zerschlagen würden. wollüstigen Zeus eine Strafe Kohle- und Stahlindustrie und muss ein EU-Anwärter wah- Europa – lange erkämpft, auferlegt haben: Liebesent- die Idee war so gut, dass sich ren. Grundrechte wie Freiheit, heute um-kämpft. Wie fing zug von Europa und Verdor- ihr 1951 gleich noch Italien, Chancengleichheit und Schutz das eigentlich an? ren der Natur – aufkeimendes die Niederlande, Belgien und vor Diskriminierung müssen Es begann alles, wie so oft im Matriarchat. Luxemburg in der der Euro- garantiert werden. Doch bei Leben, mit der Liebe. Der geile Tja, Kretas Natur ist tatsäch- päischen Gemeinschaft für gewissen Vorteilen, wird auch Zeus ließ seine Blicke über die lich etwas dornig und karg. Kohle und Stahl anschlossen schon mal erwogen, ein Auge Schönen der Wolkenunteren Und Europa ist ein mächtiger (EGKS). zuzudrücken. Wie grenzwer- schweifen und blieb bei der Kontinent geworden. Erst Der Pakt war erfolgreich. tig das sein kann, sieht man Prinzessin Europa hängen, die recht seit er als Einheit be- 1957 wurde die wirtschaft- am Beispiel der Türkei. Über- er in Phönizien, dem heutige griffen wird. Von Belgien bis liche Zusammenarbeit erwei- haupt Grenzen – wo sind die Libanon, ausmachte. Um sein Zypern sind es 28 EU-Staaten, tert und es entstand mittels in Europa eigentlich? Warum promiskuitives Konterfei zu die heute in Vielfalt geeint die der Römischen Verträge die halten die Schweiz und Nor- verbergen, balzte er in Gestalt Europäische Union bilden. An- Europäische Wirtschaftsge- wegen sich für etwas Beson- eines Stiers und gewann so ihr lass war die aus Erschöpfung meinschaft (EWG). Mit dem deres und warum will Groß- Vertrauen, bis sie ihn schließ- gesprochene und gleichsam Beitritt weiterer Länder 1967 britannien jetzt nicht mehr? lich besprang. Da war er ge- optimistische Parole „Nie wie- erstarkte man zur Europä- Manch einer mag sicher auch rade im seichten Wasser eines der Krieg!“ Was könnte man ischen Gemeinschaft (EG) und heute, innerhalb der abgezir- Ufers und schwamm mit ihr tun, damit der Draufgänger durch den Vertrag von kelten EU von aufgezwungen- davon bis nach Kreta, wo er Deutschland nicht wieder Maastricht 1993 kam die er Liebe sprechen und ist ob seine stierische Hülle fallen einen solchen anzettelt? Europäische Union (EU) zu- irgendwelcher Nachteile ver- ließ, sich als König ausgab und Churchill äußerte die Idee bittert. Nicht zu unter- der neuen Königin Treue vor- einer Art vereinigter Staaten schätzen ist auch der Druck, gaukelte, woraufhin die ihm Europas. Das war 1946. Vier als Nicht-EU-Land am größten drei Söhne gebar. Das betre- Jahre später, am 9. Mai 1950, Binnenmarkt der Welt teil- tene Festland der einstigen hielt der französische Außen- haben zu wollen. Prinzessin aus dem Vorderen minister Robert Schuman eine Ein bisschen Reibung muss Orient ward nach ihr benannt: Rede, in der er dazu einlud, sein in einem so großen eine europäische Gemein- Laden. Wer treibt’s mit wem? Εὐρώπη schaft zu gründen. Zusammen [Fortsetzung auf S. 3]

S. 3 № 6– 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 …………………………………………………………………………………………………………………………………………

Darüber wacht die Puffmutter eingeengt fühlen, dann gu- Europa. Eigentlich ist es doch cken wir halt den Eurovision ein Freudenhaus. Ein kom- Song Contest, dort herrscht plexes, ja, denn ist sehr auf- immerhin Narrenfreiheit. Die wendig, 751 Abgeordnete zu EU ist ein Projekt. Ein organisieren und in einem großartiger Lebensentwurf

derart reichhaltigen Territori- für ein gedeihliches Miteinan- um den Überblick zu behal- der mit mehr Vor- als Nach- ten. Ein bisschen Bürokratie teilen. Und sie ist ein wichti- und Reglement gehören eben ger geopolitischer Gegenent- dazu. Doch eigentlich ist es wurf zu anderen Imperien wie schön, in Sicherheit und Frie- den USA, Russland oder den hie und da kapitalistisch- China. Ein weltweiter Schritt en Errungenschaften zu frö- dahingehend, sich über kurz nen. Lecker Pizza, hmm Ba- oder lang als eine Menschheit guette und Oliven. Öl, Wein, zu begreifen. Eine Mensch- Käse, Zitrusfrüchte; in der heit auf einer Erde, in der die

IKEA-Küche zubereitet und Auswirkungen des eigenen mit Bier genossen. Billigflüge Handelns nicht nur Andere, und freie Grenzpassagen sondern immer auch einen ohne Zölle in idyllische Dörfer, selbst betreffen. Die großen deren Erhalt nur noch durch Probleme der Menschheit EU-Subventionen ermöglicht sind nicht national zu lösen. wird. Tagtäglich nutzen wir Europa lehrt uns den längst alle die Vorteile der Europä- überfälligen Wir-Gedanken; ischen Union, ob pro Europa geeint, aber in großer Vielfalt, oder als EU-Gegner. Und denn nur Vielfalt macht wenn wir uns zu dieser Frei- Reichtum bezahlt und ein Wir

heit gezwungen oder darin zu stark. Gustav Roland Reudengeutz

Wir haben DGP gewählt

S. 4 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Das freut mich

Neulich hatte es etwas Wenn ich nach einer schönen Eine gute Versöhnung ist Ich erinnere mich noch gut an geregnet. Kein Gewitter, nur Feier zu Hause am nächsten wichtiger als wenn immer die kilometerlangen Staus vor ein bisschen. Bei den jetzigen Tag das Geschirr aus dem alles gut läuft. Streiten ist den Grenzen. Hitze, Temperaturen ist das eine Geschirrspüler räume und wichtig. Kein Schwelbrand, Genervtheit, misstrauisches erfrischende Abwechselung. mich an die schönen sondern ein richtiger Streit. Starren ins Auto. „Die Nicht nur wegen der Momente mit Glas oder Teller Da kann es schon mal gemein Personalausweise bitte.“ gereinigten Luft. Meine Pause in der Hand erinnere – das oder laut werden. Man reibt Einmal war mein Pass fast verbringe ich trotz solchen freut mich. Vor allem, weil ich sich, lernt die Grenzen abgelaufen, da wollten die Wetters gerne Kaffee diesmal zwei nette Nachbarn kennen und weiß, woran man uns fast nicht fahren lassen. trinkend draußen. Wenn ich eingeladen hatte. Ich wusste ist. Das hatte ich letztens mit Nein, es ist gut, dass wir in also weiß, dass es regnet, vorher gar nicht, dass wir so meiner Tochter, die partout Europa seit 1995 frei durch ziehe ich mir meine neue viel gemeinsam haben… nicht einsehen wollte, dass sie den Schengenraum fahren Regenjacke an. Die ist schwarz die Musik leiser machen sollte können. Die Grenzen sind Siegrud Möller, Vulkanstraße und als die vielen kleinen und ich schließlich den Netz- nicht unsicherer als vorher. In

Tröpfchen sich auf meiner stecker der Anlage mitnahm. drei Wochen ist Urlaubszeit. neuen Jacke niederlegten, da Am nächsten Tag haben wir Italien, wir kommen! sah es aus wie ein kleines über alles gesprochen und Bernd Mesaugski, Universum mit vielen Sternen. voneinander gelernt: dass ich Goeckestraße Ich war so hin und weg, dass auch mal Ruhe brauche und

ich mit dem Tetra Pak an der sie unbedingt auf ein Konzert Tischkante hängen blieb und von so einer Teenyband so die Milch verschüttete. Auf möchte. Wenn sie die meine neue Regenjacke! Da Ruhezeiten einhält, gehen wir war es halt die Milchstraße… dort hin. So haben wir uns vertragen, aber heißt das für Beate Wendisch, Plauener uns nicht eigentlich Straße vertöchtert?

Martin Utram, Elsastraße

Der gute Pol Wenn nicht vergriffen, liegt

Wort in seinen PFLICHTBLATT für gute Menschen der gute pol Bedeutungen Berlin Hohenschönhausen, 13055 an folgenden Orten in Lichtenberg aus:

Herausgeber und Chefredakteur: Allee-Center Berlin Dr. Gustav Roland Reudengeutz Bürgeramt Große-Leege-Straße Bürgerschloss Hohenschönhausen Autoren: d, rr, eu, de, ng, tz, dr, re, du, en, eud, ge, ut, z, grr, r, ude, drr, eng, e, utz, rg, ta, us, v, Coffee Station ro, la, n, rg, tav, lan, gl, dre, enge, an, bw, vro Europa CSW Die Arche Galerie 100 Pötischer Stabensalat: Kurt Tucholksky eú ID Studios

Kennen Sie schon den?: Jörg Jönsson eurís, óps iKARUS stadtteilzentrum erebos, erob Interkultureller Garten Illustrationen: Jan Koelewijn (S. 1) Kinderhaus Berlin-Mark e.V. Eurṓpē KJGD Lichtenberg sonst. Bilder: stammen aus der Redaktion LWB oder von www.pixabay.com >>> meint <<< Praxis Familienleben

Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd Lektorat: Katharina Flach Stadtteilzentrum Lichtenberg-

wohl, gut, tüchtig Stadtteilzentrum Lichtenberg Nord/Alt- Meinung: [email protected] weeeeeeiiiiiiiiiiiiit, Sicht Newsletter: [email protected] Lichtenberg dunkel, Abend, Westen, Okzident Suppe und Stulle der_gute_pol getäuschte, hinterher weitsichtige VAV Nachbarschaftshaus

Prinzessin drg. Der gute Pol erscheint einmal im Monat. Bei Ihnen auch? [email protected] Der gute Pol ist kostenlos, aber nicht umsonst.

S. 5 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Die gute alte Lette

Kennen Sie Staplerfahrer leere Paletten werden wieder Staplergabel nicht hängen Baumärkte sogar behandelte Klaus? Das ist ein im Grunde mitgenommen. Überall sind bleibt, sind die Kanten der und gestrichene Exemplare genommen gewissenhafter, Paletten im europäischen Lette abgefast, also ange- im Angebot. Warum nicht? jedoch noch unsicherer Lage- Tauschbecken und darum schrägt. Die Lette ist darüber Bretterbuden aus Bretterbu- rist mit einem frisch erwor- heißt die Flachpalette eigent- hinaus mehrwegfähig. Neue den. Ein zeitgemäßes Manu- benen Führerschein für Flur- lich Europoolpalette. Sagen Letten werden für Lebens- fakt der Alles-Paletti-Bewe- förderfahrzeuge: Gabelstap- wir einfach Lette zu ihr. Durch mittel und Medikamente ge- gung haben die Wiener Ar- ler. Absturz von der Lette aus verbesserte Transportbeding- nutzt, gebrauchte massenhaft chitekten Pils und Schnetzer großer Höhe, Messer im Kopf, ungen wurde der gesamte in der Spedition verwendet, im Fertighausprojekt Hände ab, Kettensägenmas- saker… Dieser splatterblutige Kultfilm aus der Jahrtausend- wende wäre halb so viel wert ohne die normgerechten Vor- schriften, die sich nicht zuletzt

in der guten alten Lette ma- nifestieren.

Die Lette hat viele Geschwis- ter. Fast so viele wie Men-

schen in der EU leben – eine halbe Milliarde! Doch anders

als die Menschen sehen alle

irgendwie gleich aus. Norm- gleich. Nach EN 13698-1. Achthundert mal eintausend- zweihundert Millimeter, neun Klötze, elf Bretter, um die Handel in der Europäischen aber dem nicht genug: Dank Blaue Lagune geschaffen. Das achtzig Nägel und etwas Gemeinschaft verbessert. Der der europäischen Ladenorm- kann auch der große böse schwerer als zwanzig Kilo. Die Erfolg setzt sich fort bis in die idee ist die Lette mit ihren Wolf nicht umpusten und so meisten sind nicht mehr erste heutige EU, besonders auf- vielen Geschwistern weit ver- zeichnet sich die Lette als Wahl, aber sie tun lange ihren grund der optimalen Raum- breitet und sorgt beispiels- nachhaltiges, multifunktiona- Dienst und werden auch re- nutzung. Auf 2,4 Metern las- weise im Trialbiking für Ner- les Erzeugnis aus, das am pariert, wenn möglich. Aber sen sich normgenau zwei venkitzel. Übereinanderge- Ende der Gebrauchskette ver- nur von Betrieben, die von der Letten quer oder drei Letten stapelt und festgezurrt lässt brannt wird und im lettischen EPAL lizensiert worden sind. längs in einen LKW platzieren. es sich formidabel auf ihnen Nadelwald nachwächst. ust. EPAL? Das ist die European Darauf steht das Verladewe- rauf- und runterhüpfen und in Pallet Association. Es will sen und zwar mit einer Ton- der Szene wird bescheiden Die gute alte Europalette! schließlich alles seine Norm nen Punkt- oder zwei Tonnen geprahlt, wer wie viele Letten haben, auch die Reparatur. Flächenbelastung, sofern kei- schafft. Anfang der 60er Jahre einig- ne Beschädigung vorhanden Auch die Kunst-, Club- und ten sich europäische Eisen- ist. Möbelwelt ist längst auf die bahnbetriebe darauf, ihre Die Lette ist günstig, kostet Lette gestoßen und trumpft Waren auf tauschfähigen, circa zehn Euro, ist einfach mit Understatement. Elitäres

weil baugleichen Flachpalet- herzustellen und ausgeklü- Design versus shabby chic. ten und Gitterboxen zu trans- gelt. Man spricht von einer Very cool, wer sich splitter- portieren. Für maximale Ef- sogenannten Vierwegplatte. hartes Interieur in den Gar- fektivität und nicht zuletzt Klaus kann also von allen vier ten, ins Chill-Out oder ins profitmaximal. Die Ware wird Seiten heranfahren und Las- Wohnzimmer schraubt. Für auf Paletten angeliefert und ten heben. Und damit seine die Hygiene-Skeptiker haben

S. 6 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 …………………………………………………………………………………………………………………………………………

Werbung

Golensch Launiger sagt: Europa ist eine Idee. Ideen kann man teilen. Geteilte Ideen bleiben je eins. Ein geteiltes Europa nicht. Die europäische Idee ist vielfältige Einheit. Teilen Sie das!

Schimpfwort des Monats

av. Europa niker!

S. 7 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Nachhaltige Mobilität. Mit dem Holzauto fahren

Auf dem Holzweg möchte Ein Holzauto kann jeder selbst mal jemanden tangieren, Vergängliches Holz ist nach- keiner sein. Zumindest der gestalten. Hier noch ein dann lächeln Sie und rufen haltig für die Holzautoindus- Redewendung nach. Aber Schliff, da noch eine schicke zum anderen Fahrer: „Ach, trie und nachhaltig für den Holzauto fahren, das könnte Designkante... Gut, die Lenk- das ist nur ein kleiner Erdenball. Holz wächst nach, die Zukunft sein. Fahren Sie stange und andere Feinheiten Schnitzer!“ die Blätter daran fressen Co2 nachhaltig wie zu Fred Feuersteins Zeiten! In der Steinzeit wurden bei Weitem nicht nur Steine genutzt. Holz genauso oder gar noch mehr als Stein. Das vermoderte

Holz hat nur nicht bis heute durchgehalten. Und darum geht es:

Nachhaltige Nachhaltigkeit Die durch und durch pro- tegierte Autoindustrie baut keine Autos, die für die Ewigkeit halten sollen – mitnichten! Das würde dem Absatzmarkt schaden. Je

mehr das Vehikel zum Com- puter wird, desto leichter lassen sich Sollfehler kaschie- ren. Der Weg in die Werkstatt

ist also garantiert. Das ist nachhaltig für die Autoindus-

trie. Auch moderne Batterie-

autos sind lediglich nachhal- sind kniffliger. Das können Sie Aber das Beste ist: Ein Holz- und es lässt sich prima tig. Ob der Strom aus regene- Profis überlassen. Der neuen auto ist nachhaltig nachhaltig! abbauen. Doch das Allerbes- rativen Energien erzeugt wur- Autoindustrie. Gern auch lux- Ja! Holz vergeht, wird morsch te: Naturschutz und reaktio- de, wird kein Autofahrer uriös mit zertifizierter Wurzel- und richtig gelagert nach ein näres Festhalten am automo- nachprüfen. Hergestellt wer- holzauskleidung. Back to the paar Millionen Jahren Holz- bilisierten Status quo lassen den Batterien mit seltenen roots! Aber die Bodenaus- kohle. Das dauert Ihnen zu sich vereinen. Pfeifen Sie auf Erden sowie insgesamt sehr sparung für die Beine können lange? Kommen Sie, beim diese verfilzten Ökos, die trä- aufwendig und wenn sie nicht Sie eigenhändig aussägen. Be- Atommüll sind Sie doch auch nenschmachtend Bäume um- vorher explodieren, sind sie teiligung ist in! Dann identifi- geduldig und mit den ollen armen. Umarmen Sie Ihr Holz- irgendwann toxischer Sonder- zieren Sie sich mehr mit Ihrem Fässern können Sie später bis auto. Seien Sie deutsch! Seien müll, der schwer zu recyceln Gefährt und fahren umsichti- auf Underground Percussion Sie nachhaltig nachhaltig! ist. Fahren Sie Holzauto! ger. Und wenn Sie doch ein- kaum noch etwas anfangen. Fahren Sie Holzauto! rol. Zündende Ideen

S. 8 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 …………………………………………………………………………………………………………………………………………

Meinung

Europa - wohin willst Du? In der letzten Ausgabe hätten Sie uns durchaus mal nach

unserer Mainung fragen können! Europa, Du Schöne! der wirtschaftlichen und poli- tischen Stärke, wenn sich Eu- Gerald Seifert, Malchower Weg Mit einer Rakete fliege ich zur ropa selbst niederringt? Euro- [Main lieber Mann, woran wir alles denken sollen… (Red.)] Raumstation und beobachte pa, was passiert mit Dir, wenn Dich von oben. Ziemlich klein Du Dich nicht mehr genug um zu: Vier Ohren, dann ist Friede, Mann! Wir müssen reden!, siehst Du von hier oben aus. die großen Fragen der Welt vom 3.6.2019, S. 1 Oh Europa, Du Mächtige, Du kümmerst? Klein bist Du Stolze. Du hast so viel zu schon, aber wirst Du irgend- Ich finde es gut, wie Sie darauf aufmerksam machen, dass der erzählen von Deiner ach so wann auch unbedeutend? 1. Mai geschichtlich eine umwälzende Bedeutung für die Arbeiter hat und wie Sie den Bogen zur heutigen Überflussgesellschaft schlagen. Es gibt noch echte Arbeiter

im Niedriglohnsektor und es gibt auch Reiche auf der anderen Seite, frei nach Brecht „wär ich nicht arm, wärst du nicht reich“ (toll das mit dem Arbeiterlied übrigens). Das Zynische ist allerdings, dass dieser geschichtliche

Hintergrund und die Bedeutung für heute kaum noch

jemanden interessiert, während die einen die Demonstration

als Party verkommen lassen und die anderen auf Randale aus

sind.

Manfred Schmitters, Lückstraße

[sic! (grr.)]

zu: Das gute alte Martinshorn, vom 3.5.19, S. 5 bewegten Geschichte, von Was passiert, wenn Dich der Ganz schön großes Getute für die staatliche Beschallung. Und Deinen Errungenschaften. Brexit lähmt, wenn Du Deine den zweiten Vornamen des Max B. Martin konnten Sie nicht Was hast Du nicht alles er- christliche Herkunft zum recherchieren, wie? B. steht für Blödmann. Der hat sich auch reicht: über viele Jahrhun- Wohle einer bunten Beliebig- mit dem Staat verschworen. Sind Sie Staatslobbyist oder derte ist es Dir gelungen, keit verdrängst? Die Frage ist sowas? Weltkultur zu schaffen, Du nicht, ob ein Europa ein hast es zu Ruhm und Ehre drittes, viertes oder fünftes Mary S., Lichtenberg gebracht, zu Wohlstand, zu Geschlecht braucht. Die wich- [Ganz schön blasiert… (ol.)] Reichtum, aus Dir ist die tigen Fragen lauten: wie posi- Aufklärung erwachsen im tioniert sich Europa gegen- zu: Eine Liebeserklärung an Hohenschönhausen, vom siècle des lumières. Du hast über China? Wie bleibt Euro- 3.5.2019, S. 12 moralische Standards gesetzt, pa innovativ und konkurrenz- Das ist sehr schön, was Sie da über Liebe geschrieben haben. liberté, égalité, Du hältst das fähig? Wie positioniert sich Recht aufrecht, Du pochst auf Europa in den nächsten 30 Wo ist denn dieser Zaun, von dem Sie berichten? die Gewaltenteilung, Du Jahren gegenüber zwei bis Annika, Wildel, Pablo-Picasso-Straße schützt Minderheiten, Du drei Milliarden Afrikanern, die förderst Demokratie. Interesse haben, an Europas [Europa/Hohenschönhausen Süd (eu.)] Wohlstand teilzuhaben? Was zu: Kennen Sie schon den?, vom 3.5.19, S. 13 Europa, Du Schöne. Wohin passiert mit Europa, wenn die gehst Du nun? USA eine eiskalte Schulter Meine Güte, finden Sie sich selbst so unkomisch, dass Sie Ihr Diese Frage musst Du Dir zeigt? Was passiert mit Euro- Blatt am Ende sicherheitshalber mit so vielen (schlechten) selbst beantworten, aber pass pa, wenn sich andere Mächte Witzen spicken? Ein Kracher reicht doch vollkommen. gut auf, dass Du Dich nicht der Welt nicht für Europas Gabi Rebbinghain, Weitlingstraße verlierst oder verirrst. Vielfalt moralische Ansprüche oder ist toll aber pass auf, dass aus für Europas Gesellschaftsmo- [Wir finden unsere sonstigen Witze sogar so gut, dass wir Vielfalt nicht irgendwann delle interessieren? die schlechten Witze als Gegengewicht brauchen. Wir sind Beliebigkeit wird. Was wird Daher frage ich Dich, Europa: eine ausgewogene Zeitung! (tz.)] aus einem christlich, abend- Wohin willst Du? ländisch geprägten Europa ein besorgter Europäer [email protected]

S. 9 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 …………………………………………………………………………………………………………………………………………

38 % Alleinerziehende allein in Lichtenberg kurz gefurzt

Der Kindertag ist eine Aus- den Alleinerziehenden die gestalten. and. Cum-Ex-Skandal zur An- nahme. Da werden die lieben Hand? Wenn Sie am Aktionstag für Kinder auf das Podest der Lichtenberg! Seit über einem Alleinerziehende mit Angebo- zeige gebracht. Der Feierlichkeit geschoben. Hoch Jahr hat sich rund um das ten unterstützen wollen, wen- Steuerbetrug mit Leer- sollen sie leben. Süßigkeiten- Familienbüro Lichtenberg das den Sie sich an Sarah Wendler, verkäufen wird in nächs- hersteller und Spielwarenge- Netzwerk „Alleinerziehende“ der Hauptorgani-satorin und ter Zeit vor Gericht ge- schäfte danken es. Aber sonst gebildet. Mit einem Fachtag Mitarbeiterin des hen. Die erste Anklage wird an den Kindern gezogen. wurde bereits Ende letzten Familienbüros Lichtenberg: gegen zwei Beschuldigte Besonders während der Jahres auf die Herausforde- [email protected] wurde von der Staatsan- Trotzphase und eigentlich im- rungen Alleinerziehender auf- waltschaft Köln dem mer, wenn sie nicht machen, merksam gemacht. Nun >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> Landgericht Bonn zuge- was die Erwachsenen wollen. möchte das Netzwerk einen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< stellt. Derzeit gibt es Und sie wollen verdammt viel. Wohlfühltag in Lichtenberg >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> diesbezüglich 51 Verfah- Mehr als die Kinder, die ihre veranstalten. ren. ersten Denkfalten formen,

wenn es heißt „Will ist im Das Deutsche Institut für Urlaub“. Erziehung heißt das. Wirtschaftsforschung fin- Erziehung zu gesellschafts- det heraus, dass die fähigen Menschen. 38 Pro- Menschen in Deutschland zent der Lichtenberg*innen im Vergleich zu 2007 und machen das tagtäglich allein, 1997 zufriedener sind. also ohne zweites Elternteil. Selbst am „unteren Rand Da zieht ein alleinerziehendes der Gesellschaft“ ginge es Elternteil also mit seinen zwei den Menschen besser. Die Armen und Händen an Wickel und Ohren, zieht und zieht, Bevölkerung sei insgesamt

das Kind windet sich, zappelt gelassener und 40 Prozent

und krakelt – man will sich gar geben an, keine Sorgen zu

nicht vorstellen, wenn es Unter dem Motto Zusammen haben. Große Sorgen Geschwister sind, die ihre sind wir weniger allein erzie- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> machen sich noch 15 ersten sozialen Züge ent- hend findet am 23. August ein <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Prozent der Deutschen. wickeln, indem sie sich gegen- Aktionstag zwischen dem >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> über dem alleinigen Elternteil Nachbarschaftshaus des VAVs <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Roaming-Gebühren in der verbünden! Extrem harte Ar- und dem S-Bhf. EU abgeschafft. beit. Und ob mit oder ohne statt. Es wird Spieleaktionen, Telefonieren innerhalb der Job, Urlaub oder sagen wir Wellness-Angebote, aber Zusammen sind wir EU ist jetzt billiger ge- Freizeit, das gibt es eigentlich auch Beratungsgespräche, worden. Nachdem die nie. Einmal Elternteil, immer Gesundheitsförderung und weniger allein Roaming-Gebühren EU- Elternteil. Stylingtipps geben, um zum erziehend weit abgeschafft worden Das ist wie ein von vornherein Beispiel die Chancen bei ungleich verteiltes Tauziehen. Bewerbungen zu erhöhen. 23. August 2019 sind, zahlt man für eine Bei einem guten Tauziehen Alleinerziehende brauchen SMS nur noch maximal 6 sind es mehrere zugwillige Mut und Kraft. Sie müssen 14-20 Uhr Cent und für ein Telefon- Menschen, die kräftig am dazu auch verschnaufen kön- S-Bhf. Wartenberg gespräch maximal 19 Cent Tampen pullen. Da bleibt es nen – mit Spaß und freud- pro Minute. spaßig spannend. Es geht hin, voller Bewegung. Einzel- im und am Nach- es geht her und wenn die eine kämpfern soll Gelegenheit barschaftshaus Wer im niedersächsischen Seite zu Boden rutscht oder gegeben werden sich zu Cloppenburg innerstäd- vornüberfällt, dann reichen vernetzen. Dazu wird es eine Ribnitzer Straße 1b tisch lediglich bis zu 15 beide Seiten sich die Hände. Suche-und-Biete-Wand ge- Minuten parken möchte, In der Alleinerziehung ist ben. Nachbarschaft ist ge- >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> kann dies kostenlos tun, gleich klar, dass die Chancen fragt. Kommen Sie, machen <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< muss aber mit einer ungleich verteilt sind und der Sie mit und helfen Sie >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>> saugnapfbefestigten entscheidende Part unter Alleinerziehenden, denn sie <<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<<< Norm-Sanduhr anzeigen, Dauerbelastung irgendwann kümmern sich nachhaltig um dass seine Zeit noch nicht zusammenbricht. Wer reicht die Kinder, die unsere Zukunft verronnen ist.

S. 10 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Ein Zaun geht um in Alt-Hohenschönhausen kurz gefurzt

– Der Zaun der Liebe. Alle Mächte Alt-Hohenschönhau- Elektro-Tretroller dürfen sens haben sich zu einer hei- nicht auf den Gehwegen ligen Weihe für diesen Zaun fahren. Tretroller-Minister verbündet, der Bezirksbürger- Scheuer (CSU) ließ sich meister und der Bürger, die eines Besseren belehren Bürgerin und der Jugendliche, und nahm auf die Gefahren die Einfamilienhäuslerin und für Fußgänger Rücksicht. das Ordnungsamt. Farbe bekennen! Zeichen setzen! Elektro-Tretroller dürfen genauso wie Segways nur Wo ist der Zaun, der nicht Gemeinsamer Anschluss für Ausschluss! auf Radwegen mit einer selbst von seinen regierenden Höchstgeschwindigkeit bis Gegnern geliebt worden wä- zu 20 km/h genutzt werden. re, wo ist der fortgeschrittene Zaun, der nicht den von Eine Helmpflicht besteht seinen reaktionären Skepti- nicht. Derzeit beschäftigt kern stigmatisierenden Vor- Scheuer sich mit der Frage, wurf des Liebesschwindlers inwieweit Tretroller, bei zurückgeschleudert hätte? denen noch getreten werden muss, zulässig sind. Zweierlei geht aus dieser Öffentliches Grillen ist in Tatsache hervor. Lichtenberg nur an ausge- Die Liebe wird bereits von wiesenen Stellen erlaubt. allen Alt-Hohenschönhausen- Da die BSR und das Grün- ern anerkannt. flächenamt mit der Reini- gung der Stadtparks nicht Es ist hohe Zeit, dass die mehr hinterherkommen, Liebenden ihre Anschauungs- Hängt Liebesschlösser an patrouilliert das Ordnungs- weise, ihre Zwecke, ihre amt zusammen mit der Tendenzen vor der ganzen Polizei vermehrt durch die Welt offen darlegen und den Parkanlagen und verhängt Märchen von der Liebe ein Bekenntnis zu derselben ent- gegebenenfalls Strafen, die gegenstellen. bis zu mehreren tausend Euro hoch sein können. Zu diesem Zweck haben sich Weitere Informationen zum die Liebenden der verschie- öffentlichen Grillen auf densten Nationalität in Alt- www.berlin.de. Hohenschönhausen versam- melt und das folgende Be- 239 von 251 ehemals hal- kenntnis entworfen, das in terlosen Fahrzeugen ver- jeder Sprache verständlich ist. steigerte das Bezirksamt- reu. Lichtenberg am 24. Mai 2019. Im Durchschnitt ka- Kennen Sie schon den? men die Autos für 843 Euro unter den Hammer. Den Ein Einwohner aus Stockholm schlägt vor, den Streit, wie auf zusammen und bleibt 20 Höchstpreis erzielte ein fährt zur Entenjagd aufs Land. dem Land üblich, mit einem Minuten am Boden liegen. Als BMW X3 mit 10.900 Euro. Als er eine Ente sieht, zielt er Tritt in den Unterleib beizu- er wieder aufstehen kann, Der Bezirksstadtrat für re- und schießt. Doch der Vogel legen. „Wer weniger schreit, keucht er: „Okay, jetzt bin ich gionalisierte Ordnungsauf- fällt auf den Hof eines Bauern, kriegt den Vogel.“ Der Städter dran.“ „Nee“, sagt der Bauer und der rückt die Beute nicht ist einverstanden. Der Bauer im Weggehen. „Hier, nehmen gaben, Dr. Frank Elischewski heraus. „Das ist mein Vogel“, holt aus und landet einen Sie die Ente.“ jj (AfD), holte somit insgesamt besteht der Städter auf gewaltigen Tritt in den Weich- 201.480 Euro in die Bezirks- seinem Recht. Der Bauer teilen des Mannes. Der bricht kasse.

S. 11 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Auf den Ruinen an der Gehrenseestraße kurz gefurzt

Endlich soll etwas geschehen! Vor gehen. Und günstig heißt ten insgesamt sehr hoch, was knapp dreißig Jahren wurde das heutzutage keinesfalls billig. einen Wohnungswechsel nur Der Europäische Ge- bereits angekündigt, aber jetzt geringfügig attraktiv macht. richtshof hat für Spa- soll wirklich etwas geschehen! Die Höhere Einnahmen könnte nien ein Urteil erlassen, alten DDR-Vertragsarbeiterheime außerdem der Trend zur das Arbeitgeber ver- sollen abgerissen und neu bebaut Vermietung möblierter Woh- pflichtet, die Arbeits- werden. nungen einbringen, wo der zeit der Arbeitnehmer (Ver)Miet and eat, if Mieter in Anbetracht des systematisch zu erfas- possible angespannten Wohnungs- sen. Hintergrund sind Die Mieten würden laut Katrin marktes mehr oder weniger der Arbeitnehmer- genötigt ist, für vorhandene Lompscher (Die Linke) aktuell schutz, d. h. Gesund- Möbel monatlich draufzu- übrigens nur noch halb so heitsprävention und die zahlen. schnell wie vor zwei Jahren Einhaltung des Arbeits- steigen, nämlich um nur noch zeitgesetzes. Dieses 2,5 gegenüber 4,8 Prozent. Ab sieht maximal acht bis einer gewissen Obergrenze Das Immobilien- und Projekt- zehn Stunden Arbeits- muss also auch gewissenlosen entwicklungsunternehmen Belle zeit und mindestens elf Vermieterhaien klar ge- Époque und die städtische Woh- Stunden Ruhezeit nungsbaugesellschaft HOWOGE worden sein, dass sie bei sowie Pausenregelun- werden in den nächsten zwei konstanten Mieterhöhungen gen vor. Schwierig wird Jahren ein neues Quartier um die nichts mehr zu beißen hätten. Gehrensee-, Marzahner, Warten- Das einstige so verheißungs- es somit für flexible Ar- berger, Haupt- und Wollenberger volle Berlin ist also längst auf beitsformen wie Home Straße errichten. An die 2000 weltstädtisches Niveau ge- Office mit kombinierter Wohnungen für etwa doppelt so kommen. Einer Studie von Kinderbetreuung, wo Immobilienscout24 zufolge viele Menschen werden die Eine weitere Befürchtung be- nach dem Zubettbrin- seien in Berlin in den letzten Nachbarschaft bereichern. Hier- züglich des neuen Instru- gen der Kinder noch zehn Jahren die Mieten im über wurden am 15. Mai in der ments zur Mietenregulierung gearbeitet wird, aber Durchschnitt um satte 83 Kirchengemeinde Heilig-Kreuz- ist, dass es Unternehmen eine Ruhezeit von elf Prozent gestiegen. Aber nun Berlin einhundert künftige Nach- hemmen könnte, Geld in den Stunden nicht mehr flache der Mietenanstieg ab. barn auf einem der elf Stadtteil- Bau neuer Wohnungen zu Obendrein, da die Mietpreis- eingehalten werden dialoge in Hohenschönhausen investieren. Das neue Quartier bremse zwar keine Rückruf- kann. Süd informiert. an der Gehrenseestraße aktion erfahren, aber immer- erhöht jedenfalls die Den 1994 eröffneten hin einen sehr langen Brems- statistische Zahl der Bauge- Eurotunnel zwischen weg hat, soll nun ein Deckel nehmigungen, wovon es in Großbritannien und draufgemacht werden – auf den ersten drei Monaten die Mieten. Lompschers Mie- Frankreich haben in dieses Jahres in Berlin 4484 tendeckel, der zunächst für seinen 25 Jahren gab. Somit wird die ange- fünf Jahre gelten soll, betrifft mittlerweile 430 Mil- strebte und nötige jährliche künftig sowohl neue wie be- lionen Passagiere Wohnungszahl von 20.000 stehende Mietverhältnisse. durchfahren. Nach Mit eingeplant sind eine ruhige voraussichtlich knapp er- Überschreitungen von Höchst- dem Brexit muss über- reicht. den. Hofanlage, Parkgaragen, Spielflä- mieten seien genehmigungs- legt werden, ob der chen, eine Kita, eine Schule, pflichtig. Tunnel in „Frankreich- Gewerbeflächen und eine eigene Natürlich wird auch der Mie- Straßenbahnstation soll das Quar- Großbritannien- tendeckel seine Tücken und Tunnel“ umbenannt tier auch bekommen. Bei so viel Schlupflöcher haben. So kön- wird. geu. Autarkie müsste man die Burg nten Vermieter angespornt Gehrensee eigentlich nicht mehr werden, die Miethöchstgren- verlassen, aber selbst die gün- ze möglichst schnell zu er- stigeren Wohnungen, die mit reichen, um schneller zu mehr einem Anteil von etwa 50 Prozent Geld zu kommen. Obwohl der die HOWOGE vermieten wird, Deckel exorbitante Erhöhun- wollen bezahlt werden; also muss gen nach einer Kündigung man doch hinaus und arbeiten verhindern wird, sind die Mie-

S. 12 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Die Vorrichten

14.06. – „Hallo Nachbarn“, Nachbarschaftsfest an der Anna-Ebermann-Straße Stadtteildialog: Begegnungen in der Nachbarschaft, Livemusik, Kinderprogramm, Austausch mit der Bezirkspolitik und Informationen zur Gebietsentwicklung. Kleiner Park an der Anna-Ebermann-Straße 25/26, 15-19 Uhr 15.06. – Tag der offenen Gesellschaft in Europa Essen geht immer. Essen bringt zusammen. Gemeinsam zu Tisch im offenen Raum. Auf dem Bürgersteig, im Park oder auf einem Platz. Am Tag der offenen Gesellschaft bekennen sich Menschen zu Freiheit, Offenheit, Vielfalt und Freundschaft. Auf der Internetseite https://www.tdog19.de/de/startseite können Tische angemeldet oder Einladungsschreiben heruntergeladen werden. Bislang sind es rund 400 Tische europaweit. 20.06. – Sommerfest im Jugendclub OCB Von 15-19 Uhr wird im OCB am 20. Juni gefeiert; mit Livemusik und Buffet. Werneuchener Straße 15b, http://www.vav- hhausen.de/OCB/ocb-start.html 21.06. – Fête de la Musique im Jugendclub Die Arche Rock-Musik von Newcomern in Alt-Hohenschönhausen im Jugendclub Die Arche am 21.6. von 16-22 Uhr mit Stadt Engel, Blazing Black Box, Strange A Delic und Brown Sugar in der Degner Straße 40, 13053 Berlin 22.06. – Sommerfest in der Bürgerinitiative Ausländische MitbürgerInnen Stadtteildialog: Generationsübergreifend, interkulturell und im Austausch mit der Bezirkspolitik. 15-19 Uhr, Neustrelitzer Straße 63, http://www.bi-berlin.org/ 03.07. – Skat-Turnier mit dem Bezirksbürgermeister Stadtteildialog: Karten auf den Tisch! Kloppen Sie mit dem Bezirksbürgermeister Michael Grunst und anderen Teilnehmern Skat. Zu essen gibt es Kartoffelsuppe à la Grunst. Am 3. Juli von 14-18 Uhr im Stadtteilzentrum Hohenschönhausen Süd in der Anna- Ebermann-Straße 26, https://www.albatros-lebensnetz.de/stadtteilzentrum-hohenschoenhausen-sued/ 02.08. – Nachbarschaftssprechstunde SPEZIAL im Allee-Center Berlin Stadtteildialog: Mittendrin statt nur dabei. Die Nachbarschaftssprechstunde mit der Stadtteilkoordination Hohenschönhausen Süd wartet diesmal mit Vertretern aus der Verwaltung und der Politik auf. Anlässlich der bevorstehenden Einschulung wird auch der Stadtteildialog Schule machen. Auf dem Lehrplan stehen in der ersten Stunde Erzählungen der Spezialgäste aus ihrer Schulzeit. Darüber hinaus wird über die baulichen und sozialen Entwicklungen in der Umgebung informiert. Am 2. August von 14-18 Uhr im Allee-Center Berlin in der Landsberger Allee 277, https://allee-center.berlin/ 16.08. – Quer Beet im Interkulturellen Garten Lichtenberg Stadtteildialog: Beeten Sie gern? Lassen Sie die Kirche im Dorf und kommen Sie in den Interkulturellen Garten. Es wird einen Gärtnerworkshop geben und der Bezirksbürgermeister Michael Grunst packt auch mit an. Bekannt gegeben werden auch die aktuellen Entwicklungen des angrenzenden Baus einer ökologischen Kita. 16. August, 15-18 Uhr, Liebenwalder Straße 12, http://www.sozdia.de/Interkultureller-Garten.484.0.html 21.08. – Abschluss der Stadtteildialoge Hohenschönhausen Süd in der Christusgemeinde CSW Stadtteildialog: Die Ergebnisse aus den Stadtteildialogen in Hohenschönhausen Süd kommen zum Ende. Es wird zusammengefasst und eine Fotoausstellung mit Bildern aus Hohenschönhausen wird zu sehen sein. 21. August, im CSW von 17- 20 Uhr, Landsberger Allee 225, https://www.christusgemeinde.de/ 23.08. – Zusammen sind wir weniger allein erziehend in Lichtenberg Im August gibt es am Freitag den 23. von 14 bis 20 Uhr einen Aktionstag für Alleinerziehende. Von den Lichtenberger*innen ziehen 38% ihre Kinder allein groß. Darauf soll aufmerksam gemacht werden. Alleinerziehende sollen Unterstützung erfahren, sich vernetzen können, aber in erster Linie sollen sie sich wohlfühlen und dazu gibt es am 23. August verschiedenste Angebote auf dem Platz zwischen dem S-Bhf. Wartenberg und dem Nachbarschaftshaus des VAV in der Ribnitzer Straße 1b. 12.09. – Gebrauchte Autos wiederverwerten. Versteigerung in Lichtenberg Geben Sie Autos ohne Kennzeichen, die auf der Straße vor sich hin rosteten, eine neue Bestimmung. Die nächste Versteigerung alleingelassener Vehikel findet am 12. September 2019 um 11 Uhr im Audimax-Saal der Hochschule für Wirtschaft und Recht in Alt- 60, 10315 Berlin-Lichtenberg statt. (Achtung! Es handelt sich nicht um Holzautos!) tz.

S. 13 № 6 – 2. Jhg. Der gute Pol 14. Juni 2019 ………………………………………………………………………………………………………………………………………… Werbung Pötischer Stabensalat

Am Rhein, da wächst ein süffiger Wein –

der darf aber nicht nach England hinein – Buy British! In Wien gibt es herrliche Torten und Kuchen, die haben in Schweden nichts zu suchen – Köp svenska varor! In Italien verfaulen die Apfelsinen – laßt die deutsche Landwirtschaft verdienen! Deutsche, kauft deutsche Zitronen! Und auf jedem Quadratkilometer Raum träumt einer seinen völkischen Traum, Und leise flüstert der Wind durch die Bäume . . .

Räume sind Schäume.

Da liegt Europa. Wie sieht es aus? Wie ein bunt angestrichnes Irrenhaus. Die Nationen schuften auf Rekord: Export! Export! Die andern! Die andern sollen kaufen! Die andern sollen die Weine saufen! Die andern sollen die Schiffe heuern! Die andern sollen die Kohlen verfeuern! Wir? Zollhaus, Grenzpfahl und Einfuhrschein: wir lassen nicht das geringste herein. Wir nicht. Wir haben ein Ideal: Wir hungern. Aber streng national. Fahnen und Hymnen an allen Ecken. Europa? Europa soll doch verrecken! Und wenn alles der Pleite entgegentreibt: daß nur die Nation erhalten bleibt! Menschen braucht es nicht mehr zu geben. England! Polen! Italien muß leben! Der Staat frißt uns auf. Ein Gespenst. Ein Begriff. Der Staat, das ist ein Ding mitm Pfiff. Das Ding ragt auf bis zu den Sternen –

von dem kann noch die Kirche was lernen. Jeder soll kaufen. Niemand kann kaufen. Es rauchen die völkischen Scheiterhaufen. Es lodern die völkischen Opferfeuer: Der Sinn des Lebens ist die Steuer! Der Himmel sei unser Konkursverwalter! Die Neuzeit tanzt als Mittelalter.

Die Nation ist das achte Sakrament –! Gott segne diesen Kontinent. kt.

Der gute Pol anziehend gute NachrichteN