220 jahre programm zur festwoche

Willkommen im Heilbad Bad Doberan und im Seeheilbad Heiligendamm

9. bis 16. Juni 2013 Sehr geehrte Damen und Herren, in Bad Doberan-Heiligendamm „…findet man alles vereinigt, was den Aufenthalt in einem Bade angenehm machen kann.“ (Bad-Almanach von 1836) Empfinden Sie dieses Zitat vom 9. bis 16. Juni 2013 nach. Die Stadt Bad Doberan-Heiligendamm lädt Sie zu einer Festwoche ein. Im traditionsreichen Kurort und dem Seeheilbad werden die Gründung des Ersten Deutschen Seebads vor 220 Jahren, der 200. Geburtstag des Weissen Pavillons und die Wiedereröffnung des Grand Heiligendamm vor 10 Jahren festlich begangen.

Es erwartet Sie ein vielseitiges kulturelles Programm aus Konzerten, Lesungen, Theater und historisch- kulinarischen Angeboten. Wie zu Großherzogs Zeiten wird rund um den historischen Kamp in Bad Doberan und im Ersten Deutschen Seebad Heiligendamm nach Herzenslust und mit allen Sinnen gefeiert. Ein herzliches Dankeschön an alle unsere Kooperationspartner.

Herzlich Willkommen. Seien Sie unsere Gäste.

Thorsten Semrau Bürgermeister 11-21 Uhr Historische Festwoche mit „Plaisir“ auf dem Kamp rund um den Weissen Pavillon mit kulinarischen, musikalischen und literarischen Vergnügungen aus der Zeit des Großherzogs Friedrich Franz I.,mit Ausstellung Oldtimern, Kutschfahrten um den Kamp u.v.m. Kamp, Bad Doberan

ab 12 Uhr Großherzogliches kulinarische Genüsse Weisser Pavillon Kamp, Bad Doberan

Tägliche Veranstaltungen während der 12-17 Uhr Miniaturmodellausstellung „Historischer gesamten Festwoche vom 09. - 16. Juni Kamp mit Pavillons und klassizistischen Gebäuden“ Roter Pavillon, Kamp, Bad Doberan 09-18 Uhr Miniaturmodellausstellung „Historisches Seebad Heiligendamm“ (30m²) und Ausstellung 12-19 Uhr „Medini“ kocht großherzogliche Küche, „erkunden-entdecken“ mit Bildern über Bad Doberan kreiert vom Sternekoch Tillmann Hahn und Restaurant und Heiligendamm, Frau Mahn und Cafe „Weisser Pavillon“ Rathaus, Bad Doberan Kamp, Bad Doberan

10-17 Uhr Sonderausstellung „Grüße aus 12-19 Uhr Kinderprogramm mit Kinderkarussel, Heiligendamm“ - Postkarten, Fotos, Prospekte, Hüpfburg, Torwandschießen, musikalische Speisekarten, Souvenirs, Nützliches & Nippes aus der Unterhaltung auf der Bühne (DJ) und Kutschfahrten 220-jährigen Geschichte von Heiligendamm im historischen Gespann rund um den Kamp Stadt- und Bädermuseum, Bad Doberan Kamp, Bad Doberan

12-17 Uhr Fotoausstellung „200 Jahre Weisser 9-18 Uhr Die Geschäfte in Bad Doberan sind für Sie Pavillon“ dargestellt mit vielen Fotos von Hoffotograf geöffnet und geschmückt im historischen Seebadstil. Beckmann, Ansichtskarten u.v.m. Lassen Sie sich überraschen! Roter Pavillon, Kamp Bad Doberan Mollistraße, Am Kamp, Markt, Bad Doberan

10-18 Uhr „250 Jahre Torhaus“ - Ausstellung zur Tipp: Kulinarische Seebadköstlichkeiten erhalten Sie Bau- und Nutzungsgeschichte des ältesten weltlichen in vielen Restaurants und Cafes. Guten Appetit! Gebäudes Bad Doberans Torhaus, Bad Doberan Nutzen Sie das tägliche „Gesundheitsprogramm zur Festwoche“ im “Moorbad” Bad Doberan. 10-18 Uhr Gemäldeausstellung der Rostocker Infos unter: www.moorbad-doberan.de/Festwoche.html Künstlerin Heidi Hopfmannn – 250 Jahre Torhaus Bad Doberaner Klosterladen

4 5 Gebäuden“ und „200 Jahre Weisser Pavillon“ dargestellt mit Beckmann Fotos, Ansichtskarten u.v.m. Roter Pavillon auf dem Kamp, Bad Doberan

19 Uhr Kinovorführung „Bei Hitze ist es wenigstens nicht kalt“, (gedreht in Heiligendamm) Dora Heldt Saal Median Klinik, Heiligendamm

©MonikaLawrenz 19.30 Uhr „Tanzende See“ Konzertlesung Werke von Felix Mendelssohn Bartholdy, Robert Schumann und Frédéric Chopin mit dem Pianisten Matthias Kirschnereit und Rezitationen aus dem Sonntag, 09. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) Briefwechsel zwischen Felix und Fanny Mendelssohn, gelesen von Fritzi Haberlandt und Mark Waschke. 10-18 Uhr Doberaner Klostermarkt 2013. Kooperationsveranstaltung mit dem Grand Hotel Veranstaltet vom Verein der Freunde und Förderer des Heiligendamm, Preis: Kat. I 50€/P., Kat. II 40€/P., Klosters Doberan. Abendkasse zzgl. 3€ Ticketservice: Tourist- Klostergelände, Bad Doberan Information und Zimmervermittlung Bad Doberan, Tel.: 038203-62154, Ticketservice im Hotel unter Tel.: 10-18 Uhr „Guck mal“ - Tag der offenen Tür. Das 038203-7401910 o. per E-Mail: Kornhaus öffnet seine Türen für alle Neugierigen. [email protected] Kornhaus, Bad Doberan Empire-Festsaal des Salongebäudes, Bad Doberan

11 Uhr Oldtimertreffen auf dem Kamp Weisser Pavillon auf dem Kamp, Bad Doberan Montag, 10. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) 12 Uhr Feierliche Eröffnung der Festwoche „220 Jahre Erstes Deutsches Seebad Heiligendamm, 11 Uhr Sonderführung „Der Großherzog lässt bitten“ - 200. Geburtstag Weisser Pavillon Bad Doberan, Erleben Sie eine unterhaltsame Führung durch 10 Jahre Grand Hotel Heiligendamm“ durch das Museum mit Friedrich Franz I., Bad Doberans Bürgermeister Thorsten Semrau Preis: 2€/P. zzg. Besichtigungspreis Weisser Pavillon auf dem Kamp, Bad Doberan Stadt- und Bädermuseum, Bad Doberan

14 Uhr Kurkonzert „Tidemore“ 11 Uhr Gästeführung „Sommervergnügen in der Akustik Pop, Gitarren-Duo großherzoglichen Residenz“ mit Besichtigung Kamp, Bad Doberan Miniaturmodelle Heiligendamm (ca. 30 m²) und Kamp Bad Doberan, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P. 18.30 Uhr Ausstellungseröffnung Miniaturmodell Treffpunkt: Tourist-Information, Bad Doberan „Historischer Kamp mit Pavillons und klassizistischen

6 7 18 Uhr Sonderführung „Der Großherzog lässt bitten“ - Erleben Sie eine unterhaltsame Führung durch das Museum mit Friedrich Franz I., Preis: 2€/P. zzg. Besichtigungspreis Stadt- und Bädermuseum, Bad Doberan

19 Uhr Vortrag „Heiligendamm - Wiege der Rehabilitation in Deutschland - Medizin gestern und heute“ mit Chefarzt Dr. Hummel Saal Median Klinik, Heiligendamm

19.30 Uhr Musikalischer Abend mit Shanty, Weltschlager, Gesang und Gitarre, Uli Ludwig und Wolfgang Schwart 14 Uhr Sonderführung „Der Großherzog lässt bitten“ - Weisser Pavillon Kamp, Bad Doberan Erleben Sie eine unterhaltsame Führung durch das Museum mit Friedrich Franz I., 21 Uhr Schattentheater mit Scherenschnittfiguren Preis: 2€/P. zzg. Besichtigungspreis „Siddhartha“ eine indische Dichtung von Hermann Stadt- und Bädermuseum, Bad Doberan Hesse konzipiert vom Friedrich Raad Theater, Preis: 12,-€/P., Ticketservice: Tourist-Information und 14 Uhr Gästeführung „Heiligendamm gestern und Zimmervermittlung Bad Doberan, Tel.: 038203-62154; heute“ mit Besichtigung einer Ausstellung zur Historie Kornhaus, Tel.: 038203-62280 Heiligendamms von der Entwicklungs-Compagnie Klosterruine, Bad Doberan Heiligendamm, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P. Treffpunkt: Eiscafe Coco, Promenade Heiligendamm

14-15.30 Uhr Kurkonzert „Two Country Man“ Dienstag, 11. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) Country-Western-Musik Kamp, Bad Doberan 11 Uhr Gästeführung „Sommervergnügen in der großherzoglichen Residenz“ mit Besichtigung 15-17 Uhr Ausstellung zur Historie Heiligendamms Miniaturmodelle Heiligendamm (ca. 30 m²) und Kamp Entwicklungs-Compagnie-Heiligendamm, Heiligendamm Bad Doberan, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P. Treffpunkt: Tourist-Information, Bad Doberan 16.30-17.30 Uhr Kindertheater „Vom Fischer und seiner Frau“ Schattenspiel mit beweglichen 14 Uhr Kurkonzert „Gute Laune Dampfer“ Scherenschnittfiguren für Erwachsene, Jugendliche mit Jens Marquardt und Philipp Schönwälder und Kinder ab 6 Jahren, Theater der Dämmerung, Kamp, Bad Doberan Preis: 5,-€/P., Ticketservice: Tourist-Information und Zimmervermittlung Bad Doberan, Tel.: 038203-62154; 14 Uhr Öffentliche Führung durch die Ausstellungen, Kornhaus, Tel.: 038203-62280 Preis: 1€/P. zzg. zum Besichtigungspreis Klosterruine, Bad Doberan Stadt- und Bädermuseum, Bad Doberan

8 9 16.30 Uhr Vortrag „Vom Wasser haben wir es gelernt… Wasserbehandlungen im Rahmen der Naturheilkunde“, Dr. Kupatz; im Anschluss „Wassertreten selbst ausprobiert!“ Moorbad, Konferenzraum, Bad Doberan

19-21.30 Uhr Konzert „Das Wasser tanzt heut Rock‘n‘ Roll“, Kreismusikschule Moorbad-Cafe, Bad Doberan

19.30 Uhr Ein literarisch-musikalischer Abend mit Texten von E. Welk, R.M. Rilke, H. von Nostitz, G. 12-14 Uhr „Bäderarchitektur im 21. Jahrhundert. Ringeling und Musik von F. Mendelssohn Bartholdy, Sanierung der Gebäudesubstanz in Heiligendamm“ F. Schubert und R. Schumann präsentiert vom Ehm Vortrag: Klaus Klingler, Architekt und Projektleiter Welk-Haus Bad Doberan, dem Frauenchor des Wiederaufbau Preis: 5€/P., Ticketservice im Hotel Kornhauses und Mitgliedern des Posaunenchors der unter Tel.: 038203-7401910 o. per E-Mail: Kirchgemeinde [email protected] Weisser Pavillon, Kamp Bad Doberan Grand Hotel, Heiligendamm

19.30 Uhr „DUO TONART“, handgemachte 14-15.30 Uhr Kurkonzert „Lieder von Land und Meer“ Gitarrenmusik Maritimes Programm mit den Mönchguter Fischköpp Cafe Median Klinik, Heiligendamm Kamp, Bad Doberan

19.30 Uhr Ein literarisch-musikalischer Abend mit Texten von E. Welk, R.M. Rilke, H. von Nostitz, G. Mittwoch, 12. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) Ringeling und Musik von F. Mendelssohn Bartholdy, F. Schubert und R. Schumann präsentiert vom 11 Uhr Gästeführung „Sommervergnügen in der Ehm-Welk-Haus Bad Doberan, Pianisten der großherzoglichen Residenz“ mit Besichtigung Kreismusikschule und Mitgliedern des Miniaturmodelle Heiligendamm (ca. 30 m²) und Kamp Posaunenchors der Kirchgemeinde Bad Doberan, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P. Weisser Pavillon, Kamp Bad Doberan Treffpunkt: Tourist-Information, Bad Doberan 19.30 Uhr Diavortrag über die „Mecklenburgische 11 Uhr Gästeführung „Heiligendamm gestern und Bäderbahn Molli“ heute“, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P., Saal Median Klinik, Heiligendamm Treffpunkt: Eiscafe Coco, Promenade Heiligendamm

10 11 15-17 Uhr Ausstellung zur Historie Heiligendamms Entwicklungs-Compagnie-Heiligendamm, Heiligendamm

17 u. 20 Uhr Kinovorführung „Festumzug 800 Jahre Bad Doberan“, Preis: 6€/P., erm. 5€/P. Kino, Bad Doberan

17-19 Uhr „Bäderarchitektur im 21. Jahrhundert. Die Sanierung der Gebäudesubstanz in Heiligendamm“ Vortrag: Klaus Klingler, Architekt und Projektleiter Wiederaufbau, Preis: 5€/P. Ratssaal, Bad Doberan Donnerstag, 13. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) 19.30 Uhr Plattdeutsches Unterhaltungsprogramm mit 11 Uhr Münsterführung und Gästeführung Hans-Peter Hahn und musikalischer Begleitung, einem „Sommervergnügen in der großherzoglichen Residenz“ Urgestein aus Bad Doberan mit Besichtigung Miniaturmodelle Heiligendamm Weisser Pavillon Kamp, Bad Doberan (ca. 30 m²) und Kamp Bad Doberan, Preis: 4€/P., erm. 2€/P. 19.30 Uhr Diavortrag über das „Fischland-Darß-Zingst“ Treffpunkt: Münster, Bad Doberan Saal Median Klinik, Heiligendamm

12-14 Uhr „Bäderarchitektur im 19. Jahrhundert. Severin und der Palladianismus“ Vortrag: Prof. Dr. Joachim Skerl, Kunsthistoriker, Preis: 5€/P., Ticketservice Freitag, 14. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) im Hotel unter Tel.: 038203-7401910 o. per E-Mail: [email protected] 11 Uhr Gästeführung „Sommervergnügen in der Grand Hotel Heiligendamm großherzoglichen Residenz“ mit Besichtigung Miniaturmodelle Heiligendamm (ca. 30 m²) und Kamp 14 Uhr Gästeführung „Heiligendamm gestern und Bad Doberan, Preis: 3,50€/p.P., erm. ab 1,50€/p.P. heute“ mit Besichtigung einer Ausstellung zur Historie Treffpunkt: Tourist-Information, Bad Doberan Heiligendamms von der Entwicklungs-Compagnie Heiligendamm, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P., 14 Uhr Gästeführung „Heiligendamm gestern und Treffpunkt: Eiscafe Coco, Promenade Heiligendamm heute“ mit Besichtigung einer Ausstellung zur Historie Heiligendamms von der Entwicklungs-Compagnie 14 Uhr Kurkonzert “Jazz-Swing“ mit Duo Flexible Heiligendamm, Preis: 3,50€/p.P., erm. ab 1,50€/p.P. Kamp Bad Doberan Treffpunkt: Eiscafe Coco, Promenade Heiligendamm

14 Uhr Öffentliche Führung durch die Ausstellungen, 14-15.30 Uhr Kurkonzert Preis: 1€/P. zzg. zum Besichtigungspreis „Deutsch-Pop“ mit Lilly & Co. Stadt- und Bädermuseum, Bad Doberan Kamp, Bad Doberan

12 13 15-17 Uhr Ausstellung zur Historie Heiligendamms Entwicklungs-Compagnie-Heiligendamm, Heiligendamm

17-20 Uhr Jugend-Musikkorps mit Big Band Kamp, Bad Doberan

20 Uhr Lesung aus ihrem Buch „Tau Bisäuk in mie‘n Öllernhus“ mit Christa Winkelmann Weisser Pavillon Kamp, Bad Doberan

19.30 Uhr „Mendelssohn Mosaikkonzert– die Musik 12-14 Uhr „Blütezeit des Seebades Heiligendamm eines Doberaner Gastes“ Mitwirkende: verschiedene zur Zeit der Belle Époque“ Vortrag: Prof. Dr. Joachim Solisten & Instrumentalisten aus der Region, Skerl, Kunsthistoriker, Preis: 5€/P., Ticketservice Münsterchor Bad Doberan (Leitung & Orgel: Matthias im Hotel unter Tel.: 038203-7401910 o. per E-Mail: Bönner), Preis: 10€/P., Ticketservice: www.muenster- [email protected] doberan.de und weitere Vorverkaufsstellen Grand Hotel Heiligendamm Münster, Bad Doberan 13.30 Uhr Abfahrt Molli Haltestelle Stadtmitte Badegesellschaft zum Anbaden nach Heiligendamm Treffpunkt: Mollistation Stadtmitte Bad Doberan Samstag, 15. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.) 14 Uhr Historisches Anbaden in Heiligendamm 10-13 Uhr Tag der offenen Tür in der Median Klinik Mit großen Spektakel aus Festumzug, Blaskapelle und 11-13 Uhr Livemusik mit „Marco & Flo“ im Garten historischen Badekostümen wird die Badesaison 2013 mit frisch Gegrilltem, 12 Uhr Klinikrundgang in eröffnet. Ein Ereignis für Jung und Alt. Median Klinik, Heiligendamm Strand/Seebrücke, Heiligendamm

11 Uhr Gästeführung „Sommervergnügen in der 16 Uhr Rückfahrt von Heiligendamm nach Bad großherzoglichen Residenz“ mit Besichtigung Doberan mit Blasmusik und Empfang der Miniaturmodelle Heiligendamm (ca. 30 m²) und Historischen Badegesellschaft am Weissen Pavillon Kamp Bad Doberan, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P., Treffpunkt: Mollistation Heiligendamm Treffpunkt: Tourist-Information, Bad Doberan 16.30 Uhr Bewirtung der Historischen 11-18 Uhr Sommerfest mit Jazz und Grillen im Badegesellschaft an einer Kaffeetafel vor dem Weissen und um das Prinzenpalais Pavillon, Tanz mit der Warnemünder Trachtengruppe Prinzenpalais, Bad Doberan und dem Historischen Männerchor auf dem Kamp Kamp, Weisser Pavillon Bad Doberan

14 15 Sonntag, 16. Juni (Tägliche Veranstaltungen siehe S.4/5.)

10.30 Uhr Festgottesdienst auf der Heiligendammer Seebrücke und Auftakt in den Sommer der Seebrückengottesdienste Seebrücke, Heiligendamm

11 Uhr Gästeführung „Heiligendamm gestern und heute“, Preis: 3,50€/P., erm. ab 1,50€/P., Treffpunkt: Eiscafe Coco, Promenade, Heiligendamm

14 Uhr Kurkonzert „Bad Doberaner Blasorchester“ Kamp, Bad Doberan

18 Uhr Gala-Abend im Grand Hotel Heiligendamm 14 Uhr „220m lange Jubiläums-Kaffeetafel“ Lassen Sie sich kulinarisch verwöhnen von Sternekoch zum 220. Geburtstag des Ersten Deutschen Seebades. Ronny Siewert, Küchenchef Steffen Duckhorn und Preis: 15€/P., inkl. Kaffee und Kuchen den Gourmetköchen und Küchenchefs der Selektion Reservierung im Hotel unter Tel.: 038203-7401910 Deutscher Luxushotels. Preis: 220€/P., Reservierung: o. per E-Mail: [email protected] Tel.: 038203-7407676 o. per E-Mail: Kurhauswiese, Grand Hotel, Heiligendamm [email protected] Ballsaal, Grand Hotel Heiligendamm 16 Uhr „Konzert der Festspiele - Vorpommern und der DORIAN-Stiftung“ Zu Gast sind 18 Uhr Table d‘hôte - Opulentes Abendessen mit die junge Geigerin Mira Tujakbajewa und der Pianist Großherzog Friedrich Franz I. nach originalen 225 Julian Riem mit Werken von Beethoven, Jahre alten Speiseplänen vom 15. Juni 1788, zeitgemäß Mozart und Dvořák. interpretiert von Sternekoch Tillmann Hahn und Preise: Kat. I 35€/P., Kat. II 25€/P. zzgl. VVK-/ inszeniert mit der Historischen Badegesellschaft. AK-Gebühr, Ticketservice: Festspiele Mecklenburg- Wir begrüßen Sie auch herzlich im historischen Vorpommern, Tel.: 0385-5918585. Ticket mit Kostüm. Preis: 95€/P. zzgl. Vorverkaufsgebühr, Zimmer unter: Tel.: 038203-7407676 o. per E-Mail Ticketservice: Torhaus u. Klosterküche Tel.: 0170- [email protected] 4327710, Tourist-Information Tel.: 038203-62154 Ballsaal, Grand Hotel Heiligendamm Empire-Festsaal des Salongebäudes, Bad Doberan 17 Uhr Konzert „Merula Consor“, Musik für 20 Uhr Saxophonklänge vom Balkon des Weissen Blockflöten und Gesang aus 6 Jahrhunderten, Pavillons mit Heidi Jantschik Preis: 15€/P., erm. 7,50€/P., Ticketservice: Tourist- Weisser Pavillon Kamp, Bad Doberan Information und Zimmervermittlung Bad Doberan, Tel.: 038203-62154, Roter Pavillon Tel.: 038203 12404 22.45 Uhr Synchron-Feuerwerk in die Nacht Roter Pavillon, Kamp Bad Doberan Kamp, Bad Doberan und Seebrücke, Heiligendamm

16 17 Veranstaltungsorte Bad Doberan 1 Großherzoglicher Empire-Festsaal des Salongebäudes August-Bebel-Straße 3

2 Kamp: Auf dem Kamp 3 Kino Severinstraße 4, www.kino-doberan.de 4 Klosterruine/Kornhaus, Klosterhof 1 www.kornhaus-baddoberan.de

5 Moorbad Bad Doberan, Schwaaner Chaussee 2 www.moorbad-doberan.de

6 Münster Bad Doberan, Klosterstraße 2 www.muenster-doberan.de

7 Prinzenpalais, Alexandrinenplatz 8 www.prinzen-palais.de

8 Rathaus, Severinstraße 6, www.bad-doberan.de 9 Roter Pavillon „Galerie und Kunstverein“ Auf dem Kamp, www.roter-pavillon.de

10 Stadt- und Bädermuseum, Beethovenstraße 8 www.stadtmuseum.moeckelhaus.de

11 Tourist-Info und Zimmervermittlung, Severinstraße 6 www.bad-doberan-heiligendamm.de

12 Torhaus und Klosterladen, Klosterstraße 1a www.torhaus-baddoberan.de www.bad-doberaner-klosterladen.de

13 Weisser Pavillon Restaurant und Cafe, Auf dem Kamp www.weisser-pavillon.de

Veranstaltungsorte Heiligendamm 14 Entwicklungs-Compagnie-Heiligendamm, Kühlungsborner Straße 16 www.zukunft-heiligendamm.de

15 Grand Hotel Heiligendamm, Prof. Dr. Vogel-Straße 6 www.grandhotel-heiligendamm.de

16 Median Klinik, Zum Strand 1 www.median-kliniken.de

18 14 ECH 16 Median Klinik

Molli-Bahnhof 15 Grand Hotel Heiligendamm Heiligendamm

Rennbahn

Ostseerennbahn Straße Kühlungsborner

Kröpeliner Straße

Goethestr. Dammchaussee 105 Goethestr. Stülower Weg 9 8 Severinstr. Bad Doberan 11 13 3 Stadtmitte 2 1 Beethovenstr. Nienhäger Chaussee Klosterstr.10 RostockerAm Str.Kamp 12 7 6 Molli-Bahnhof 4 Bad Doberan Am Buchenberg

Moorbad An der Krim 5

Clara-Zetkin-Straße

Schwaaner Chaussee Fritz-Reuter-Str.

Parkentiner Weg Ehm-Welk-Straße 105

Althöfer Weg

Stadt Bad Doberan

www.220-jahre-heiligendamm.de