A 6,- € CH 11,- sir SPECIA RUM TUNING & CREATE YOUR DRUMSOLO LU 630 € EIZME

Pl""one-co

PLAYALONG D + Audios zu Tests & Workshops + komplette Noten im Heft PLUS GESANG AMERICAN AUTHORS „Best Day Of My We" DRESCHHEADS „Storm" PLUS GESANG AUGUST BURNS RED „White Washed" tRiCKWALL dreSC

21 TESTBERICHTE INTERVIEWS Infotainment • Sakae Pac-D Kit • Roland TD-30 KSE Sp. Edition Anton Fig Datentrager enthalt nur Lehr- • Natal Pure Stave Snare • Schlagwerk Agile Pro Cajon Harvey Mason oder Infoprogramme • Istanbul Mehmet News • Gretsch Steve Ferrone Snare Newcomer Stage ' eZei:r Y1 r tat

allo Trommlerinnen und Trommler! Band von sich reden macht. Er ist Um Sound dreht es sich auch in unse- Wenige Trommler schaffen es, auch für seinen speziellen Drum-Sound rem Special „Drum Tuning" auf den sich als Markenzeichen zu eta- bekannt, den der Produzent des neuen Seiten 86 bis 89. Auf vielfachen Wunsch blieren. Einer dieser Wenigen „Hellyeah"-Albums gehörig auseinander- von euch haben wir mit Nils Schröder ei- auf der internationalen Bühne ist Vinnie nahm. Wie, Vinnie damit klar kam und ob nen echten Fachmann beauftragt, euch Paul, der erst als Drummer von wir mit einer Pantera-Reunion rechnen kompakt mit den wichtigsten Tipps zum Rockgeschichte schrieb und jetzt mit seiner dürfen, lest ihr im Interview ab Seite 30. Thema Stimmen und Sound zu versorgen.

Und immer wieder wollen wir euch bei DrumHeads!! Neues präsentieren; Diesmal ist uns das mit dem Originaltrack nem. 1011.1.• liet•MIff ...11.1•1• der DresHHeads gelungen: Als wir ihren auf einem Quintolengroove basierenden Song auf einem Festival hörten, war klar: Den brauchen wir für euch DrumHeads als Playalong. Voilä: In der Analyse (S. 60) bekommt ihr Top-Infos aus erster Hand. Das eigentlich Neue ist ein extra Playalong-Track für Percussionisten, den ihr von unserer Website downloaden könnt. Unser herzlicher Dank an dieser Stelle an die DresHHeads Simon und Max. Viel Spaß mit dieser Ausgabe wünscht euch die DrumHeads!! Redaktion gezegc,,

Bei großen Drum-Events imnier vorn dabei: Die DrumHeads!!-Redakteure Cord Radke und Catrien Fragen an die Redaktion? Stremme - hier bei den Sonor Days (Bericht 5.12/13 Schreibt an: leserbriefegdrumheads.de oder ruft an unter Tel.: 0 81 31/56 55-0

ZAHEA0 ARMOR. CASES

Jetzt auch 1etztech IIII1E Mittel-Falz OIIHE Mittel4alz: erhältlich. erhältlich! Ahead Armor AA9020-2 Drum-Teppich 2,00m x 1,60m Ruckseite mit rutschfester Gel-Beschichtung f ur jeden Untergrund!

Exklusiv-Vertrieb: MUSIK WEIN GMBH - Dieselstrasse 7 - 30916 Isemhagen - +49(0)511-972 610 - [email protected] www.facebook.com/musikweindrums hi Interview Special A Drum Tuning

Schlagzeuger Biicher & DVDs 72 Instrumente and Technik

VinniePaul (Hellyeah) 30 Workshops Gearcheck Anton Fig (Dave Letterman Band) 36 Masterclass mit Andy Gilmann (Teil 3) 76 Immo Philipp Hofmann (Geschwistei Pfister) 94 Harvey Mason (Studio, Fourplay) 40 Right Hand Lead (Tell 1) NEUU 78 Newcomer Stage (Paxeed & Manuel Ried) 44 Tests Effektiver Uben (Tell 3) 80 Sakae Pac-D Drumset 96 Kreatives Koordinieren (Teil 5) 82 Musik machen Ahead News 2014 97 Ableton Live fur Drummer (Teil 5) 84 Sabian Cymbal Vote Winner 98 CDs & DVDs 48 Beyerdynamik TG D50d 99 Specials Yamaha Absolute Hybrid Maple 100 Playalongs & Transkriptionen Drum Tuning 86 Sabian XS20 Update 102 Michael Jackson: Beat It + Gesang 52 EZ Drummer 2 90 Gretsch Steve Ferrone Signature Snare 102 American Authors: Best Day Of My Life .. + Gesang 56 Vic Firth Vinnie Colaiuta Signature StOcke 103 DrescHHeads: Storm Original 60 Vic Firth VicKick Beaters 103 August Burns Red: White Washed + Gesang 66 Istanbul Mehmet News 2014 104 Wincent Tomas Haake Signature Stlicke 105

Titel 1 bis 3 Titel 7 bis 9 Grooves & Licks Workshops Michael Jackson DrescHHeads Vinnie Paul Right Hand Lea Thriller

Kreatives Koordinieren imour( - 11(vommi Titel 16 bis 17

Titel 4 bis 6 Titel 10 bis 12 Harvey Mason Special American Authors August Burns Re AUGUST BURNS RED Whal A life Const en' ions 2014) (2009)

DrumHeads!! 5/14 Service — Inhalt I 5

FORTY YEARS isu

TAMA 40TH ANNIVERSARY DRUM FESTIVAL

PERFORMANCES • AUTOGRAMMSTUNOEN VINIAGNMTEST-AREA UVM

Nachlese Drum Festivals 111 Sonor Days & Tama 40 th Anniversary Drum Festival Der neue ProMark Perfect Balace Stocke 105 News Spezial: ArtSpaceHotel Portugal 16 Katalog ist da! Schlagwerk Soft Touch Cajon & Add-ons 106 News Spezial: Converse Rubbertracks 18 Pearl Add-ons 107 News Spezia1:1. Olper Drum Festival (Nachbericht). 19 Die gedruckte Version wird auf Pepote Cajon News 2014 108 linter der Hordusche mit Dirk Erchinger 20 Anforderung gegen 5,- Euro Paiste PST7 Becken 110 London Calling 22 verschickt oder bei der nachs- Tama Star Snares 112 Gewinnspiel 23 ten Bestellung auf Wunsch Pearl Free Floating Snares 114 Leserbriefe 24 Zildjian Kerope Becken 115 News Spezial: 20Y drummer's focus Stuttgart 25 kostenlos beigelegt. Alterna- Natal Pure Stave Snare 116 Schnappschuss 73 tiv einfach im Blatterkatalog Roland TD-30 KSE Special Edition 117 blattern: 574 Seiten mit vielen I-IJndlerverzeichnis 118 Videos, tagesaktuellen Preisen Service CD-Booklet 120 Vorschau/lndex 121 and naturlich mit vielen Deals. Editorial 3 PiTTis Kolumne 122 www.musicstore.de/katalog News 8 Impressum 122 News Spezial: Sonor Days 2014 - Nachbericht 12 News Spezial: Tama 40th Anniversary Drum Festival 14

D I m Test: Neuer Workshop: Sakae Pac-D Right Hand Lead -Drumkit

MUSIC STORE professional GmbH Istanbulstr. 22-26 • 51103 Koln Tel: 0221 8::4 l 30 Schlagzeuger — Vinnie Paul (Hellyeah) •I fg

Gechillter Mann des Rock'n'Roll

20 Jahre sind seit „Far Beyond Driven" von Pantera vergangen und Vinnie Paul hat noch einiges vor. Dieses Jahr zunächst einmal eine ausgiebige Tour, um die ganze Welt mit dem neuen Album „Blood For Blood" seiner Band „Hellyeah". Was noch, erzählt er im folgenden Interview.

DrumHeads!!: „Blood For Blood", das aktu- DH!!: Du konntest dich beim neuen Album elle Album deiner Band HELLYEAH, ist sehr ganz aufs Schlagzeugspielen konzentrie- Steckbrief musikalisch, hat aber auch viel Power. Ein ren, weil du diesmal nicht mitproduziert Geb. am 11.03.1964 in Abilene, Texas bisschen wie in alten Pantera-Zeiten. hast. Wie war das fiir dich? Einstiegsalter 14 Jahre Vinnie Paul: Danke. Ja, wir haben damit schon Vinnie: Es war eigentlich weniger eine He- Erste Band Pantera (Name war zuerst auf dem letzten Album „Band of Brothers" an- rausforderung, als mehr etwas, worauf ich „Pantera's Metal Magic") gefangen. Wir wollten bewusst zurück zu un- mich gefreut habe. Auch dieses Mal haben Bandgründung 1981 seren Heavy-Metal-Wurzeln. Darüber hinaus Tom Maxwell und ich zuerst bei mir zu Hause Stärke am Kit Double-Bassdrumming Drum-Heroes Tommy Aldridge, Peter Criss, ist das neue Album von den Texten her noch die Musik geschrieben und die Damos auf- l tiefgründiger und die Songs sind vielleicht die Alex he

genommen. Bei der Produktion bin ich dann Mic

Lieblingsalbum Kiss - „Alive!" (1975) Bo besten, die wir je zustande gebracht haben. aber einfach nur noch ins Studio gekommen, l

he

Hobbies auf Konzerte gehen, Angeln, ic

Kevin Churko hat uns da als Produzent sehr habe die Drums eingespielt und mir am näch- M

& geholfen, ohne dass sich die Musik und der sten Tag angehört, wie das mit den anderen Golf

Lebensmotto Lebe jeden Tag, als ware es Jones Vibe von den Demos zum Album hin zu stark Instrumenten zu einem Song wird. Ich war

dein letzter! ian

Br

verändert hätte. Ich bin überzeugt davon, dass gespannt, was Kevin mit seinem Einfluss und Website hellyeahband.com s: die neue Hellyeah-Scheibe die Beste bisher ist. to unserem Spiel daraus machen kann. Fo

DrumHeads!! 5/14

Musik machen — Storm (DrescHHeads)

Eine weitere Version findet ihr im Internet unter www•drumheads•de •°'

die

1 Seit 2010 gibt's die „DresHHeads" - ein Duo, das durch superhippe electro- nic Playbacks an Drums und 1Percussion besticht.

DrescHHeads Ner Storm .„,. Fünf auf einen Streich

Es freut uns riesig, dass wir wieder einen Originalsong Schwierigkeitsgrad für euch haben. Danke an die DrescHHeads Simon schwer.«.-- Gattringer und Max Grösswang (Gearcheck in DH!! 1/14). Hier stellen sie höchstpersönlich einen komple- leitht 11111111111mm xen Groove-Leckerbissen vor: Stichwort „Quintolen". Rhythmus/Metrum Hand- & Fußtechnik Koordination Tempo

allo DrumHeads, mein Name ist Band", umgesetzt. Der Song „Storm", oder gewisser Flow, der diese ungerade Subdivision Simon Gattringer, ich bin sozusagen auf österreichisch „5A-Hitn", war geboren. mehr zum Grooven bringt. Der Breakdown- Vater des DrescHHeads-Projekts. Part besteht aus dem Percussion-Pattern Die Idee bei dem Song „Storm" war, Struktur und einer kleinen Steigerung mit Drumfill, die oft vergessene Subdivision „Quintole" Der Song besteht im Prinzip aus diesen sechs das dann in den C-Part mündet. Im C-Part in einen groovigen Kontext zu verpacken. Teilen: Intro (unisono gespielte Kicks); A-Teil ändert sich der Drumgroove nur minimal. Quintolen kennt man u.a. von schwierigen (Verse-Part: Groove 1; B-Teil (Breakdown- Wichtig sind hier die geöffneten Hi-Hats auf Passagen in der klassischen Musik und von Part); C-Teil (Refrain-Part: Groove 2); D-Teil der jeweils 4ten Quintole. Dadurch entsteht abgefahrenen Fusion-Fills des Virtuosen (Solo-Part); E-Teil (Refrain-Part: Groove 2). Die dieses schwere Offbeat-Feel, das den Song in Vinnie Colaiuta. Selten ist aber, Kicks im Intro bestehen aus Quin- die nächst höhere Dynamikstufe bringt und dass ein kompletter Song die tolen, 32te1- und 16tel-Noten, das charakteristische Dubstep-Feel gene- Grundlage von fünf Schlägen pro aber auch aus 8tel-Triolen. Genau riert. Im Solopart wechseln wir in viertaktigen Beat besitzt. Keine 16tel-Noten, dieses Hin- und Herspringen der Phrasen hin und her Hier sind euch keine

auch keine Triolen — Quintolen! Subdivisionen lässt die gemein- Grenzen gesetzt, tobt euch aus und versucht r

May

Da DresHHeads für elektroni- sam gespielten Kicks so abge- vielleicht auch hierbei den Wechsel zwischen u

He sche Musik steht und ich sowieso fahren klingen. Der Drumgroove verschiedenen Subdivisionen (von Quintolen

tos:

ein großer Dubstep -Fan bin, war Das Album, auf dem der im A-Teil besteht aus einem li- auf 16tel-Noten oder 8tel-Triolen usw.). Nach Fo

er,

die stilistische Richtung schnell Titel „Strom" zu hören sein nearen Groovekonzept: Mir war dem Solopart geht es mit einem eintaktigen ing

ttr

Ga klar. Meine Ideen wurden ge- wird, muss erst noch produ- wichtig, dass jede einzelne Sub- Unisono-Break weiter in den Refrain-Part

imon

meinsam mit Peter Cruseder, ziert und gepresst werden. division auch mit Ghostnotes ge- S

(Teil-E), der aus dem gleichen Drumpattem

t:

dem Produzent von „La Rochelle Stay tuned! spielt wird. Dadurch entsteht ein wie der C-Teil besteht. Tex

DrumHeads!! 5/14

Titel 7-9 62 Musik machen - Storm (DrescHHeads) Auf der DrumHeads!!-CD hört ihr den Song in drei rsio . r 1. Vollversion, 2. Playback mit Clicktrack, 3. Playback ohne Clicktrackj Storm Musik: Intro] Simon Gattringer, DrescHHeads Max Grösswang J = g7 3 5 > 5 > 5> 3 • • • • JTJMM.,J72.fr,J77.7.7•

A 5 5 0 X X X x • fo 7to • to to to I ( • If 10 r • • a 5 5

X X X X x X X • 10 ( • • Co ( • • •

5 0

X X X X X X le • (o • ( • (• I i• • J • •

5 5 5 5

111 (o ( • • • J • •

5 5 5 0

X X X x X X X x x X X • (111 To • al le • •

5 5 5 5 MIMMI x 777 j -4 X 'el X x X X x X XX X • • I II ( • •

5 5 5 0 5 5 5 0 5 5 5 5 5 5 xTT 7:J X7:J! ; 721 772J II if A.77• • • • 0 a a a a7:di a7 d17:

B 0 5 > 5 5 > 5o E ,8[

DrumHeads!! 5/14 Special - Drum Tuning mit Nils Schröder

Wie man ein Schlagzeug stimmt ist so eine Sache. Man kann eine Wissenschaft daraus machen odör auch eine Glaubensfrage. Aber worauf kommt es wirklich an? Einen Versuch, den Kern der Stimmerei freizulegen, unternimmt im Folgenden Special Nils Schröder.

uter Klang ist für alle Musiker von Praxis überall gleich hoch über der Gratung sitzt (au- zentraler Bedeutung- der Ton macht Das 1. Prinzip steht über allem. Alle Aktionen ßer am Snarebed). Das 3. Prinzip beschreibt eben die Musik. Am Schlagzeug an den Schrauben werden mit dem Gehör be- das eigentliche Stimmen. Man kann den G legt man dazu die Grundlage bei urteilt - das ist die Kernidee. Vor allem das 2. Klang der Trommel massiv verändern, indem Trommelkauf und Fellauswahl (s. Kasten). Prinzip hat es allerdings in sich. Es ist aus zwei Dann muss man ran an die Schrauben. Auch Gründen wichtig, dass jedes Fell gleichmäßig beim Stimmen führen viele Wege nach Rom, gestimmt ist: Bei ungleichmäßiger Spannung Begriffe von Wissenschaft bis Esoterik ist alles dabei. kann die Trommel auf Dauer nachgeben und Attack: Anschlagston des Sticks bzw. Schlegels Letztendlich gilt: Wer gut klingt, hat recht. unrund werden. Außerdem kann ein gleich- auf dem Fell Mein Weg; den ich euch ans Herz lege, stützt mäßig gestimmtes Fell besser gleich schwin- Sustain (eigentl. Decay): übliches Wort für Ausschwingen nach dem Anschlag sich auf drei Prinzipien: gen (= Resonanz) und hat gleichzeitig weniger Spektrum: Gemisch aller Frequenzen/Töne im 1. Benutz' dein Gehör - es ist das wichtigste komplexe Obertöne. Der Weg dahin geht über Klangbild. Bestandteile sind: Werkzeug beim Stimmen. die Falten-Wegstimm-Methode (relativ unge- Grundton: (Pitch): tiefste Frequenz der (Fell-)Schwingungen 2. Das Fell muss rundherum gleichmäßig nau) und über das Gehör (s. Kasten und Bild Obertöne: (rationale) Vielfache des gestimmt sein (J. Scott Johnson hat das 1). Das Snare-Reso ist für beide Methoden zu Grundtons aus derselben Duelle

„In Stimmung mit sich selbst" getauft) dünn. Für die Falten-Weg-Methode ist es zu Resonanz: Gleichschwingen zweier Felle bzw. der

ö 3. Der Klang(-charakter) der Trommel wird empfindlich und Töne hören kann man auch von Fell und Kessel hr Dämpfung: Umsetzung von Schwingungsenergie Sc

über das tonale Verhältnis zwischen Nils schlecht, also schraube ich nach Augenmaß in Wärme durch Reibung Schlag- und Resonanzfell eingestellt. tos:

den Spannreifen so hin, dass der Spannreifen Fo

DrumHeads!1 5/14 96 Instrumente & Technik — Test

Sakae Pac-D Kompakter Knaller

Ihr habt ein kleines Auto oder nur 'nen Fahrradanhänger? Ihr wollt nicht viel schleppen und wünscht euch ein kom- paktes Drumset für den kleinen Gig, das trotzdem schön rund und wohlig knallen kann? Dann kommt das Pac-D von Sakae wie gerufen.

er Name Sakae ist leider immer noch viel zu unbekannt unter Drummern. Dabei sind die Japaner seit Jahrzehnten am Markt und haben High-End-Drums für eine namhafte Drum-Company aus Japan gefertigt. Schon seit einiger Zeit sind nun Drums mit dem ei- genen Sakae-Logo ,am Markt. Und jetzt gibt der neue deutsche Vertrieb Sound Service richtig Gas. Unter anderem mit dem günsti- kann. Das Teil lässt sich in Höhe, Breite und t gen Pac-D-Mini-Set, mit dem erstaunlicher- Länge justieren und passt so für vermutlich weise ebenso gut Gas gegeben werden kann. jeden gewünschten Aufbau.

Günstig, nicht billig! Kleines Set mit großer Wirkung Für die wirklich günstigen Pac-D-Sets werden Bei richtiger Stimmung kommt das Set grö- typisch für Sakae nicht einfach nur Holz-Sand- ßer rüber als es ist. Eine 16"er Trommel kann wiches zusammengepappt — die Kessel sind natürlich keinen tiefen Druck und Schub für Kompakt allesamt Sauber verarbeitet. Das asiatische die Rockband erzeugen, trotzdem aber über- Mahagoni wird hier außen jeweils mit Lagen zeugt hier ein erstaunlich schöner und kna- • kompaktes Clubgig-Set aus schön gemasertem Kirschholz veredelt; so ckiger Sound der vorgedämpften Felle, die bei • ordentlich große Sounds möglich wirkt das Set im Tobacco Fade Finish wirklich Mikroabnahme auch ordentlich Dampf ma- • schönes Finish einfach nur schön. Dazu kommt eine saubere chen könnte. Bald soll das Pac-D für nur eine • fairer Preis Gratung, die dem Fell einen guten Kontakt Handvoll Euros mehr auch mit Holzreifen auf • Bassdrum hat nur Stahlspannreifen zum Holz bietet. Die Kesselhardware funktio- der 16"er Kick lieferbar sein. Das sollte mehr Vertrieb www.soundservice.eu niert rundum prima. Tatsächlich ist das ganze Fülle und Wärme ins Spiel bringen. Die Toms Preis (UVP) 803,35 € Set leicht stimmbar — die Stimmschrauben in 10" und 13" tönen mit den einlagigen kla- laufen ansprechend. Das sieht alles gut aus ren Fellen schön rund und voll und lassen sich bestehend aus 16" x 16" Kick, 10" x 7" Tom, 13" x 11" Floortom, und wirkt keinesfalls billig. Dazu gehört auch bei Bedarf mit guten alten Pinstripe Fellen 12" x 5,5" Snare, Bassdrum- die RIMS-Halterung, die typisch für Sakae schnell und dankbar auch in Richtung satterer Riser, Snareständer, Hi-Hat- „falsch herum" an den unteren Stimmschrau- und punchiger Attacks drücken. Der Stimm- Ständer, Boom-Ständer Fuß- ben greift, was für besseren Sitz sorgen soll. bereich sollte hier für jeden Gig und Sound- pedal, Galgenbeckenständer, Und ein Hardwarepaket gibt es auch noch wunsch reichen. Die Snare knackt ordentlich Tomhalter, Multiklemme obendrauf. Passend für den einfachen Trans- dazu und hat mit ihrem 12er Kessel einen Kessel 6 Lagen Asian Mahogany mit Außenlage Cherry port sind alle Ständer mit einstrebigen Beinen schönen hölzernen Biss und eine schnelle An- ausgeführt, dabei trotz ihrer Leichtbauweise sprache. Bessere Felle wirken hier aber Wun- Gratung 49, mit leicht rundem Gegenschnitt jedoch ausreichend standfest. Einzig die Mul- der und machen alles viel präsenter, feiner Finish Orange, Sonic Blue, Gloss Black, tiklemme dürfte noch etwas massiver sein. und universeller einsetzbar. Ein Add-on-Pack Tobacco Fade, Forest Fade, Ein echter Knüller ist aber der beiliegende mit 8"er Tom und zweitem Cymbalständer soll Amber Fade Riser, mit dem ein herkömmliches Floortom übrigens auch noch kommen. Felle Sakae schnell zur Bassdrum aufgebockt werden • Carsten Buschmeier !••••••••••• •

DrumHeads!! 5/14