UNION intern Ausgabe 2019/4 Kreisverband Sigmaringen

Das offizielle Mitgliedermagazin der CDU Baden-Württemberg

CDU-Kreisverband Sigmaringen 42. Kreisparteitag in Göggingen

CDU Baden-Württemberg CDU Baden-Württemberg

Interview mit EU-Kommissar Deutschlands starke Mitte. Günther H. Oettinger 32. Parteitag der CDU Deutschlands zum Ende seiner Amtszeit – Seite 4 in Leipzig – Seite 6

CDU Baden-Württemberg · Seite 3 Worte des Landesvorsitzenden

Sehr geehrte Damen und Herren, Misstrauens- und Kontrollgesetzgebung, auf sie wollen, dass wir uns um die Themen küm- Ordnungsrahmen statt Einzelfallregelungen mern. Und das können sie auch völlig zurecht liebe Mitglieder, und staatliche Interventionen. von uns erwarten. vor wenigen Tagen haben wir uns zum 32. Wir haben uns in Leipzig auch mit dem Zu- Die CDU muss als Gestalter Bundesparteitag der CDU Deutschlands in kunftsthema Digitalisierung auseinander- wahrgenommen werden Leipzig getroffen. Unter dem Motto „Deutsch- gesetzt. Fünf Worte sind dabei ganz zentral: lands starke Mitte“ haben wir zwei Tage lang Die Digitalisierung verändert die Welt. Die Es kommt ganz entscheidend darauf an, dass viel beraten, diskutiert und wichtige Anträge Digitalisierung eröffnet uns ganz neue Chan- wir, dass die CDU wieder viel deutlicher als beschlossen. Und wir haben von Leipzig vor cen in der Wirtschaft, in der Gesellschaft und Gestalter wahrgenommen wird. Ich glaube, allem das Signal ausgesendet, dass wir in der für jede und jeden einzelnen. Unser Anspruch das ist auch ein guter Vorsatz für das neue CDU den starken Willen haben, Deutschland als Union ist es, diesen digitalen Wandel ver- Jahr 2020. heute und in Zukunft zu gestalten. antwortungsvoll und zukunftsorientiert zu gestalten. In unserer „Innovationsplattform Wir befi nden uns gerade mitten im Advent, Wir haben uns in Leipzig damit beschäftigt, D“ haben wir unsere Ideen gebündelt. Wir Weihnachten und der Jahreswechsel liegen wie unsere Soziale Marktwirtschaft in Zu- setzen uns ein für einen agilen, innovativen nur noch wenige Tage vor uns. Weihnachten kunft aussehen kann. Wir haben uns mit der und ermöglichenden Staat. Wir fordern mehr ist traditionell eine Zeit, um innezuhalten, Frage beschäftigt, wie nachhaltiges Wirt- Risikofreude und den Mut, ganz neue Wege durchzuatmen und Energie zu tanken. Zeit schaften in Deutschland in zehn, zwanzig und zu gehen – auch, wenn diese nicht sofort zum über das vergangene Jahr nachzudenken und dreißig Jahren umgesetzt werden kann. Un- Erfolg führen. Und wir haben eine Einladung auch dankbar zu sein, für das was wir haben. sere Soziale Marktwirtschaft hat sich bereits an die deutsche IT-Wirtschaft ausgesprochen, Ganz herzlich möchte ich mich bei Ihnen al- in vielen Situationen als anpassungsfähig das gesamte Land zu einer Plattform für digi- len für Ihr Mitwirken, Ihr Mitdenken und Ihre erwiesen, freilich ohne das Grundprinzip der tale Innovationen werden zu lassen. Mitarbeit bedanken! Und gestatten Sie mir, Freiheit und des sozialen Ausgleichs aufzuge- dass ich diesen aufrichtigen Dank mit einer ben. Die Grundsätze und Mechanismen der Wir wollen Zukunftsfragen lösen Bitte verknüpfe: Lassen Sie uns zuversichtlich Sozialen Marktwirtschaft geben mit der Effi - in das neue Jahr gehen. zienz von Markt und Wettbewerb Freiräume Es wird auch jetzt, in den Tagen nach unserem und Anreize für Innovationen, Leistung und Parteitag in Leipzig, ganz genau beobachtet Ich wünsche uns allen ein frohes und geseg- Eigenverantwortung vor. Das verbinden sie werden, welches Bild die CDU abgibt. Ob wir netes Weihnachtsfest und alles Gute für das mit sozialem Zusammenhalt und Chancenge- in der Lage sind, die zentralen Zukunftsfragen neue Jahr, vor allem Gesundheit und Gottes rechtigkeit sowie einer nachhaltigen Lebens- zu lösen und Herausforderungen kraftvoll an- Segen! und Wirtschaftsweise. zugehen. Oder ob wir uns nur mit uns selbst beschäftigen und Personaldebatten vor uns Jetzt wünsche ich Ihnen aber erst einmal viel Die Zukunft der sozialen Marktwirtschaft hertragen, die gar nicht zur Debatte stehen. Spaß beim Lesen der neuen Ausgabe unseres Ich rate uns allen, dass wir uns auf die Inhalte UNION intern! Das wollen wir auch in Zukunft – den Wohl- konzentrieren. stand für alle im Sinne von Ludwig Erhard wol- Ihr len wir auch heute und morgen in Deutschland Wohin die ständige Selbstbeschäftigung haben. Wir verbinden daher Wirtschaftskom- führt, sehen wir doch seit Jahren und jetzt petenz mit praktischer Solidarität und effi zi- ganz aktuell bei den Sozialdemokraten: Sie entem Schutz der Umwelt. Dabei setzen wir führt ins Elend. Ewige Personaldebatten und auf Anreize statt Verbote, auf Freiheit statt Streit um Posten und Pöstchen interessieren Minister Bevormundung, auf Freiräume statt Gänge- keine Socke. Die Bürgerinnen und Bürger wol- Landesvorsitzender lung, auf Vertrauen in die Menschen statt auf len nicht, dass wir gegeneinander arbeiten – Seite 4 · CDU Baden-Württemberg Interview

Interview mit EU-Kommissar Günther H. Oettinger „Wir können uns gestärkt auf die schwierigen Aufgaben der Zukunft vorbereiten“

Herr Oettinger, seit 2010 waren Sie EU- gung, weil der von mir mitausgehandelte genommen wird. Neuer Aufbruch für Europa: Kommissar – für Energie, für Digitales und Vertrag bei allen Gegensätzen, die zwischen Ich wünsche mir mehr Debatten in Berlin, in zuletzt Haushaltskommissar. Sie haben die Russland und der Ukraine bestehen, und dem den Parteien, in der deutschen Öffentlichkeit, Europäische Union erlebt und mitgeprägt. Krieg im Osten der Ukraine und der Annek- um die Frage, wie die Zukunft Europas aus- Wie sieht Ihre persönliche Bilanz aus? Was tierung der Krim, bisher von allen Parteien sehen soll – denn die deutsche Debatte ist war für Sie der Höhepunkt Ihrer Zeit in eingehalten wird. derzeit sehr stark von rein nationalen Themen Brüssel? geprägt.

Es waren zehn schwierige Jahre für die Euro- „Die deutsche Debatte Nationale Themen spielen auch in Großbri- päische Union. Als ich im Februar 2010 EU- tannien eine Rolle: Obwohl die Zustimmung Kommissar wurde, begann die Griechenland- ist derzeit sehr stark zur EU so groß ist, wollen sich die Briten aus Krise. Griechenland war praktisch nicht mehr von rein nationalen ihr verabschieden. Wie wird die Europäi- zahlungsfähig. Wir hatten vier Rettungsaktio- sche Union diesen Verlust verkraften? nen, Griechenland, dann Irland, Portugal, Zy- Themen geprägt.“ pern, dann kam der Einbruch der Wirtschaft, Es ist ein großer Verlust und es wird zu dau- ein hohes Maß an Arbeitslosigkeit, vor allem erhaften Nachteilen für die Bürger und die in Südeuropa. Dann kam das Brexit-Referen- Noch nie waren die Menschen so zufrieden Wirtschaft im Königreich führen. Auch Eu- dum, das jetzt auch schon drei Jahre zurück- mit der Europäischen Union, das belegen ropa wird Schaden leiden, aber in weit ge- liegt und uns bis heute beschäftigt. Das heißt, auch vor kurzem von der EU-Statistikbehör- ringerem Maße als Großbritannien. Der Ge- es war zum Großteil Krisenmanagement. Die de Eurostat veröffentlichte Zahlen. Welcher winner ist China. Wir müssen alles tun, um EU der 27 hat dies jedoch alles gemeistert Auftrag ergibt sich daraus? nach dem Austritt von Großbritannien – der und ein Zerbrechen der Union verhindert. ja wahrscheinlich kommt – eine möglichst Die Märkte hatten ja damals gegen den Euro Ich glaube, dass dies Europa stärkt. Die Men- enge Partnerschaft und Zusammenarbeit gewettet. Heute können wir uns gestärkt schen sehen: Hier Erdogan, hier Putin, hier der auszuhandeln. Wir sollten erreichen, dass das auf die schwierigen Aufgaben der Zukunft Krieg in Syrien, hier enorme Sorgen um Afrika Königreich so eng wie möglich an Europa an- vorbereiten – auf den Wettbewerb zwischen und dort der Egoismus von Trump, „Ameri- gebunden bleibt, dass für Export und Import Werteordnungen, den Kampf zwischen den ca first“ und eine Entwicklung Chinas hin zu für beide Seiten gute Regeln gefunden wer- Systemen, hier China, hier Autokratien, dort wirtschaftlicher Stärke, hin zu Technologie den, ebenfalls für das Aufenthaltsrecht von „America first“. und Innovation – bei all dem haben wir nur als Bürgern, für die äußere Sicherheit und für die geeintes Europa eine Chance. Das begreifen innere Sicherheit, für die Zusammenarbeit Und persönlich? die Menschen und deswegen hat Europa heu- der Armeen und für die Zusammenarbeit der te wieder eine große Zahl von Befürwortern. Polizei. Dann könnten wir die Schäden, die ich Die Zeit als Energie-Kommissar war sicherlich gerade beschrieben habe, vergleichsweise ge- die spannendste, weil ich im Gasstreit zwi- Welche Rolle muss Deutschland in den ring halten. schen Russland und der Ukraine vermittelt nächsten Jahren in der EU einnehmen? und monatelang die Verhandlungen geführt Sie haben den Schritt von Baden-Württem- habe. Ein Misserfolg hätte zu einer Unter- Wir haben eine große Koalition, von der ich berg nach Brüssel gemacht. Machen wir brechung der Gasversorgung für Europa und hoffe, dass sie bis zur regulären Bundestags- den Schritt zurück von Brüssel nach Baden- Deutschland geführt. Wir haben es aber an wahl im September 2021 hält. Und diese Ko- Württemberg: Sie haben Ihre Heimat immer meinem letzten Arbeitstag als Energie-Kom- alition hat eine Koalitionsvereinbarung, die im Blick behalten. Im europäischen Ver- missar geschafft, die Verhandlungen erfolg- trägt die Überschrift „Neuer Aufbruch für Eu- gleich steht Baden-Württemberg hervorra- reich zu beenden. Bis zum heutigen Tag gibt ropa“. Ich wünsche mir, dass genau dies jetzt, gend da. Wie können wir diese Spitzenposi- es keinerlei Gefährdung unserer Gasversor- 2020, von der Bundesregierung auch ernst tion auch in Zukunft halten? CDU Baden-Württemberg · Seite 5 Interview

Wenn ich über Baden-Württemberg berichte, Beliebteste im Land?“ ist zwar immer noch nicht mehr kennen, sie war die erste weibli- dann ist eine Zahl immer mit großem Res- Kretschmann vorne. Die entscheidende Frage che Ministerin in Baden-Württemberg in der pekt aufgenommen worden: 4,9 Prozent des für die Zukunft muss aber sein: „Wer regiert Regierung Filbinger, später unter Späth. Sie Bruttosozialprodukts Baden-Württembergs Baden-Württemberg 2025“? Und dies immer war Sozialministerin und dann Bundesrats- werden in Forschung und Entwicklung in- mit dem Blick auf die Nachbarn – hier ein dy- ministerin. Und 1983, als ich in dem Wahl- vestiert. Damit nimmt Baden-Württemberg namischer Markus Söder und in Hessen mit kreis, in dem sie Abgeordnete war, antrat sogar weltweit eine Spitzenposition ein. Ich und als Kandidat aufgestellt wurde, hat sie würde Baden-Württemberg raten, weiterhin mir gesagt: „Glückwunsch, Günther, das ist in die Forschung zu investieren und auch For- „Die CDU hat gute Frauen ein wichtiger Karriereschritt, aber glaub mir schungsmittel des Bundes und der Europäi- und Männer. Das gilt auch eines: Karriere machen ist schwierig, aber schen Union zu beantragen. Zweitens glaube geordnet rauskommen, zum Karriereende, ist ich, dass Weiterbildung ganz wichtig wird. für das Spitzenamt viel schwieriger.“ Ich habe seither zu viele er- Baden-Württemberg wird einen starken Fach- des Regierungschefs lebt, die nicht gut rauskamen. Wenn ich zum kräftemangel erleiden. Diesen kann man nur 1. Dezember aus der Kommission ausscheide, abmildern, indem man die Qualifikation, die mit Susanne Eisenmann.“ kann ich behaupten, dass ich halbwegs geord- Weiterbildung, die berufliche Weiterbildung net rausgekommen bin. Dann werde ich, da in den Vordergrund rückt. Das heißt, so wich- einem möglichen Wechsel von Volker Bouffier ich gesund bin und motiviert, nochmals in der tig die Bildung in der Schule und in den weiter- zu einem jüngeren Nachfolger eine andere dy- Privatwirtschaft vollberuflich tätig werden. führenden Schulen bleibt, berufliche Bildung namische Persönlichkeit. Und wenn es um die Die Entscheidung darüber wird im Dezember für 35-, 40-, 60-Jährige muss ein Schwerpunkt Zukunft geht, sehe ich Winfried Kretschmann fallen. sein. Und zum Dritten: Baden-Württemberg nur sehr eingeschränkt. Dies fair herauszuar- muss aufpassen, dass es nicht von Bayern beiten, ist eine Aufgabe und Chance für die überholt wird. Der deutsche Süden, das war CDU. Und last but not least: Die CDU hat eine ja immer eine Achse Stuttgart – München und Chance, wenn sie mit sich einig ist, wenn sie ein sportlicher Wettbewerb. Wir müssen alles keine inneren Flügelkämpfe ausfechtet, wenn dafür tun, dass es in der Wirtschaft und Politik sie zwischen Fraktion und Partei, auch mit nicht so geht wie im Fußball, sondern dass wir Abgeordneten in Berlin und Brüssel, auch mit auf Augenhöhe mit Bayern das führende Land den Mandatsträgern auf kommunaler Ebene, in Deutschland und eine führende Region in als eine überzeugende und geschlossene Par- der EU bleiben. tei vor die Wähler tritt.

Welche Rolle nimmt dabei die CDU ein? Sie haben Ihr ganzes Leben lang sehr er- folgreich Politik gemacht. Wie geht es jetzt Wir haben glaube ich unverändert gute Köp- nach Ihrer aktiven Zeit weiter? fe. Die CDU hat gute Frauen und Männer, Günther H. Oettinger ist seit Februar die führende Ämter und Mandate ausfüllen Ich bin ja seit 1984 beruflich in der Politik, seit 2010 EU-Kommissar, seit Anfang 2017 können. Das gilt auch für das Spitzenamt des 1975 in der CDU, ich war 26 Jahre im Land- für die Ressorts Haushalt und Personal. Regierungschefs mit Susanne Eisenmann. tag, dabei 14 Jahre Fraktionsvorsitzender mit Zuvor war der in Ditzingen aufgewach- Der wünsche ich, dass sie einen engagierten Erwin Teufel als Regierungschef, fünf Jahre sene Jurist von 1984 bis 2010 Mitglied Wahlkampf führt. Ich glaube, dass zwischen Regierungschef, zehn Jahre Brüssel. Ich habe der Landtagsfraktion, von 1991 bis Kretschmann und ihr Fairness besteht, aber schon vor zwei Jahren für mich entschieden, 2005 deren Vorsitzender und von 2005 sie ist eine Generation jünger als Winfried aufzuhören. Eines meiner Vorbilder war im- bis 2010 Ministerpräsident des Landes Kretschmann. Bei der Frage „Wer ist der mer Annemarie Griesinger. Die werden viele Baden-Württemberg. Seite 6 · CDU Baden-Württemberg Landesparteitag

32. Parteitag der CDU Deutschlands in Leipzig „Wir krempeln die Ärmel hoch und schaffen etwas!“

Am 22. und 23. November fand in Leipzig der vakanten Stellvertreterpostens durch die Vor- Auf unsere Anträge hin haben haben wir in 32. Bundesparteitag der CDU Deutschlands sitzende des CDU-Landesverbands Olden- Leipzig unter anderem die Einführung eines statt. Die CDU Baden-Württemberg stellte als burg, MdB, standen in Leipzig Vorsorgekontos als Standardvorsorgepro- zweitgrößter Landesverband 154 Delegierte. vor allem ausführliche Antragsberatungen im dukt zur kapitalgedeckten Altersvorsorge, Bereits am Vorabend hatte sich die baden- Fokus. die Anhebung der Mindestlohngrenze von württembergische Delegation in uriger Atmo- 450 Euro auf 550 Euro sowie die dauerhafte sphäre zum Delegiertenabend im Leipziger Dabei wurden neben zahlreichen allgemeinen Beflaggung von Schulgebäuden mit Europa-, Ratskeller eingefunden und sich auf die kom- Anträgen folgende Papiere beschlossen: Deutschland- und der jeweiligen Landesflag- menden beiden Tage eingeschworen. » Nachhaltigkeit, Wachstum, Wohlstand – ge beschlossen. Wir haben eine Idee, wie die Soziale Marktwirtschaft von morgen wie Baden-Württemberg und Deutschland, Ein Gottesdienst in der Leipziger Nikolaikir- » Digitalcharta Innovationsplattform: D in fünf, zehn und 15 Jahren aussehen soll. An che bildete den offiziellen Auftakt für zwei » Leipziger Erklärung – 30 Jahre Friedliche dieser Idee werden wir auch weiter arbeiten.“ Tage voller lebendiger Debatten, intensiver Revolution Beratungen und wegweisender Beschlüsse. In » Für eine Zukunft mit Landwirtschaft – für Im Anschluss an den Parteitag zog unser Lan- der Leipziger Messe wurde der Parteitag für eine Landwirtschaft mit Zukunft desvorsitzender und Stv. Bundesvorsitzender, die insgesamt 1.001 Delegierten und zahlrei- Minister Thomas Strobl, eine klare Bilanz: chen Gäste von der Bundesvorsitzenden An- Für unseren Generalsekretär Manuel Ha- „Der CDU geht es um Inhalte – darum, ge- negret Kramp-Karrenbauer und ihrem Gene- gel MdL machte der Parteitag deutlich: „Wir meinsam als Team, als Mannschaft Deutsch- ralsekretär eröffnet. drehen uns nicht um uns selbst, sondern land voranzubringen. Wir krempeln die Ärmel kümmern uns um die Themen der Menschen hoch und schaffen etwas! Das Signal aus Leip- Nach der Aussprache zum Bericht der Par- im Land. Die CDU Baden-Württemberg war zig ist: Die CDU hat Lust auf Zukunft, dazu teivorsitzenden und der Nachbesetzung des der inhaltliche Motor des Bundeparteitags. Energie und Ideen.“

Wie üblich begann der Parteitag für die baden-württembergischen Delegierten in uriger Atmosphäre beim Delegiertenabend. Dieses Jahr trafen wir uns im Leipziger Ratskeller, um uns gemeinsam auf die kommenden Tage einzustimmen. CDU Baden-Württemberg · Seite 7 32. Parteitag der CDULandesparteitag Deutschlands

Beim ersten Parteitag, den Bundesministerin Annegret Kramp-Karrenbauer als Bundesvorsitzende mit ihrem Generalsekretär Paul Ziemiak MdB vorbe- reitet hatte, standen die Inhalte im Mittelpunkt. Einzig eine Wahl wurde durchgeführt – übrigens erstmals mit elektronischen Abstimmungsgeräten: Als Nachfolgerin für , die sich infolge ihrer Wahl zur EU-Kommissionspräsidentin aus der Parteispitze zurückgezogen hatte, wurde die Vorsitzende des CDU-Landesverbands Oldenburg, Silvia Breher MdB, ins Präsidium gewählt.

Am ersten Tag nahm die Aussprache zum Bericht viel Raum ein, unter anderem sprach unser Bundesvorstandsmitglied Gudrun Heute-Bluhm. Mit Blick auf den Grundsatzprogrammprozess fanden drei parallele Programmdebatten statt. Die Debatte „Mutig, innovativ und optimistisch zu einem neuen Gründergeist“ wurde von MdB aus dem Wahlkreis Ulm moderiert. Der Vorsitzende der Landesgruppe Baden-Württemberg der CDU/ CSU-Bundestagsfraktion MdB sprach zum Leitantrag „Nachhaltigkeit, Wachstum, Wohlstand. Die Soziale Marktwirtschaft von Morgen“.

Der nordbadische Europaabgeordnete Daniel Caspary MdEP hielt den Bericht als Vorsitzender der CDU/CSU-Gruppe im Europäischen Parlament. Im Studio von CDU.TV sprach unser Landesvorsitzender, der Stv. Ministerpräsident Thomas Strobl, gemeinsam mit dem Stv. Ministerpräsidenten und CDU- Landesvorsitzenden von Niedersachsen, Dr. Bernd Althusmann MdL, über ihr gemeinsames Papier zur Zukunft der Mobilität. Unsere Spitzenkandidatin für 2021, Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, stellte im Gespräch mit CDU.TV ihre Pläne für die Landtagswahl vor.

Eine gute Idee der CDU Gärtringen „Breng’s ond Nemm’s in Gärtringen“ ausgezeichnet Für die von der CDU Gärtringen durchgeführte Warentauschbörse wurde der CDU-Gemein- deverband als einer von fünf Verbänden für innovative Parteiarbeit ausgezeichnet. Qianhong Gotsch und Peter Probst nahmen in Leipzig den Preis für die von der Vorsitzenden Elke Groß ini- tiierten Aktion entgegen. Bei der Veranstaltung am 6. April konnten die Gärtringerinnen und Gärtringer gebrauchte Waren, die sie nicht mehr benötigten, abgeben und dafür kostenlos die Waren von anderen Teilnehmern mitnehmen. Eine tolle Aktion, die mit Recht prämiert wurde! Seite 8 · CDU Baden-Württemberg 32. Parteitag der CDU Deutschlands Über 4.300 Jobs in Baden- Württemberg Stand: 15.04.2019

inkl. Stellenanzeigen aus den Lokalzeitungen

mobiloptimiert

Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg

Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000 Stellenangebote veröffentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. Auf www.jobsuchebw.de fi nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern Impressionen vom 32. Parteitag der CDU Deutschlands: CDU-Präsidiumsmitglied Annette Widmann-Mauz MdB im Gespräch mit Gabriele Gaiser und Lokalzeitungen, die ansonsten auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber und Silke Kurz. Grußwort der Bundeskanzlerin Dr. MdB. Delegierte aus den Kreisverbänden Reutlingen und Biberach. Annegret Kramp- hinaus werden auf jobsucheBW auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt. Karrenbauer mit ihren beiden Stellvertretern Thomas Strobl und Armin Laschet auf dem Präsidium. Delegierte aus dem Kreisverband Göppingen. Dele- gierte aus den Kreisverbänden Esslingen und Ludwigsburg. Peter Weiß MdB. Unser Generalsekretär Manuel Hagel MdL im Gespräch mit Bundesminister MdB. Delegierte in der Lounge der Jungen Union. Dr. Susanne Eisenmann im Ausstellerbereich. Delegierte aus dem Kreisverband Rems-Murr. JU-Bezirksvorsitzender Dominik Martin mit der Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. Manuel Hagel MdL im Gespräch mit SWR Aktuell. MdB. Waldemar Westermayer bei einer Wortmeldung. jobsucheBW ist ein Angebot von Seite 8 · CDU Baden-Württemberg CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 9 32. Parteitag der CDU Deutschlands Aus dem Kreisverband Über 4.300 42. Kreisparteitag in Göggingen BeimJobs diesjährigen Kreisparteitag der in CDU im SchatzmeisterBaden- Karl Brigel, als Pressereferent Insa Bix, Guido Amann, Thomas Kugler, Linus Kreisverband Sigmaringen in Göggingen wur- Helmut Rummler, als Internetreferent Mike Bergmann, Alfred Bücheler, Petra Lange, Sa- de Klaus Burger mit einen hervorragenden Er- Hummel, als Mitgliederbeauftragten Mike bine Maier, Jürgen Krall, Ilona Boos, Renate gebnis als Kreisvorsitzender wiedergewählt. Traub. Als Schriftführer wurde Markus Baur Türk, Matthias Bohner, Hubert Frick, Larissa In seinem Rechenschaftsbericht ging Klaus gewählt. Die Wahl wurde mit dem Votum für Lott-Kessler, Martina Voggel und Michael Rif- BurgerWürttemberg nochmals auf die vergangenen Euro- 15 Beisitzer abgerundet. Gewählt wurden fenach. pa- undStand: Kommunalwahlen 15.04.2019 ein und dankte ne- ben dem Europaabgeordneten Norbert Lins auch allen anderen Kanidaten und Beteilig- ten. Er bat insbesondere die Kandidaten, wel- che nicht gewählt wurden dabei zu bleiben und sich weiter zu engagieren. Zudem lobte er den lebhaften aber auch sachlichen Prozess der Wahl der neuen Bundesvoristzenden der Union. Neu beim Kreisparteitag war, dass das Tagungspräsidium nicht mehr auf einer Büh- ne, sondern mitten unter den Teilnehmern des Kreisparteitags saß. Insbesondere die vie- len Ehrungen sowie eine Talkrunde nahmen einen verdientermaßen breiten Raum ein. Die Der neu gewählte Kreisvorstand Kreis-CDU hat sich nach der Talkrunde dafür Auf dem Kreisparteitag wurden folgende Mitglieder geehrt: ausgesprochen, die zulässige Schüler-Unter- Für 60 Jahre Mitgliedschaft: Böhler Otto (Meßkirch) grenze in Berufsschulklassen im ländlichen Raum von 16 auf 10 Schülern zu senken – ei- nigen Berufsschulklassen in handwerklichen Berufen droht aktuell wegen Unterschreitung der zulässigen Grenze von 16 Schülern dieinkl. Stellenanzeigen Schließung. „Berufliche Bildung – entschei- dend für Mittelstand und ländlichen Raum“aus den Lokalzeitungen hieß die Podiumsdiskussion, die Klaus Burger moderierte. Landrätin Stefanie Bürkle – der Kreis ist Träger der beruflichen Schulenmobiloptimiert –, Kreishandwerksmeister Siegmund Bauknecht und Oberstudiendirektor Klaus Steinhart, Lei- ter der Ludwig-Erhard-Schule Sigmaringen Für 50 Jahre Mitgliedschaft: (kaufmännische Schule), nahmen ebenfalls an Brunner Hans (Pfullendorf), Häusler Adolf (Sauldorf), Hüglin Rudolf (Mengen), Stiegler Karl der Diskussion teil. (Sigmaringen)

Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg

Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000 Des WeiterenStellenangebote wurde der Antrag veröffentlicht. des Bezirks Umgerechnet- entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. fachausschusses, eine Vignette nach österrei- chischemAuf Vorbild www.jobsuchebw.de einzuführen, angenommen. fi nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern Impressionen vom 32. Parteitag der CDU Deutschlands: CDU-Präsidiumsmitglied Annette Widmann-Mauz MdB im Gespräch mit Gabriele Gaiser Zudemund wurden Lokalzeitungen, noch die weiteren die Vorstands ansonsten- auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber und Silke Kurz. Grußwort der Bundeskanzlerin Dr. Angela Merkel MdB. Delegierte aus den Kreisverbänden Reutlingen und Biberach. Annegret Kramp- mitgliederhinaus gewählt. werden Als stellvertretendeauf jobsucheBW Vor- auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt. Karrenbauer mit ihren beiden Stellvertretern Thomas Strobl und Armin Laschet auf dem Präsidium. Delegierte aus dem Kreisverband Göppingen. Dele- gierte aus den Kreisverbänden Esslingen und Ludwigsburg. Peter Weiß MdB. Unser Generalsekretär Manuel Hagel MdL im Gespräch mit Bundesminister sitzenden wurden Alexandra Hellstern-Missel Jens Spahn MdB. Delegierte in der Lounge der Jungen Union. Dr. Susanne Eisenmann im Ausstellerbereich. Delegierte aus dem Kreisverband Rems-Murr. sowie Alexandra Hepp bestätigt. Neu gewählt JU-Bezirksvorsitzender Dominik Martin mit der Bundesvorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer. Manuel Hagel MdL im Gespräch mit SWR Aktuell. wurde Philipp Schwaiger, der für Arne Zwick Fotos: Günther G. Töpfer Alois Gerig MdB. Waldemar Westermayer bei einer Wortmeldung. nachrückt. Bestätigt wurden zudem als DerjobsucheBW CDU Kreisverband ist ein Angebot dankt von allen Jubilaren für die langjährige und treue Mitgliedschaft. Seite 10 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus dem Kreisverband

Nachruf

Die Christlich Demokratische Union trauert um Otto Sauter der im 100. Lebensjahr verstorben ist. Das Leben und Wirken von Otto Sauter spielte sich in seiner Heimat Mengen-Blochingen ab. Als Landwirt kannte er die Arbeit in Stall, Feld und Flur. Als Gastwirt war er sehr nahe bei den Menschen. Er war 44 Jahre bis zu seinem Tod treues CDU Mitglied. In der Zeit von 1951 bis 1980 engagierte er sich für die CDU im Gemeinderat, Ortschaftsrat und Stadtrat. Dafür wurde er bereits 1979 ausgezeichnet. Wir sind dankbar dafür, dass wir seinen 100. Geburtstag mitfeiern durften, an dem er sich in geistiger Frische und gutem Humor zeigte. So wollen wir die Erinnerung an Otto Sauter in unseren Reihen bewahren, als ein Mann der Heimat vermitteln konnte und für Werte eintrat. Unser Mitgefühl gilt seiner Familie. Christlich Demokratische Union Klaus Burger MdL Eric Jäger CDU Kreisvorsitzender CDU Stadtvorsitzender Sigmaringen Mengen

Weihnachtswünsche Rückblickend kann man sagen, die politischen Turbulenzen haben auch das Jahr 2019 geprägt. Nehmen wir daher die Einladung von ruhigen Tagen an.

Von ganzem Herzen wünsche ich Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und alles Gute für das neue Jahr.

Klaus Burger MdL Kreisvorsitzender CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 11 Aus dem Europäischen Parlament

Das Europäische Parlament nach der Europawahl

Zwischen Ergebnisaufbereitung, Konstituie- mit 29 Abgeordneten erneut die stärkste na- die 11 Abgeordneten der AfD als drittstärkste rung und Weichenstellung für die Zukunft tionale Gruppe innerhalb der Fraktion sowie nationale Gruppe innerhalb dieser Fraktion. Zwischen dem 23. und 26. Mai 2019 waren im gesamten Parlament. Aus Baden-Würt- Neben massiven Meinungsverschiedenheiten rund 400 Millionen Europäerinnen und Eu- temberg sind wir mit Rainer Wieland, Daniel innerhalb der ID-Fraktion haben die ersten ropäer aufgerufen, ein neues Europäisches Caspary, Andreas Schwab und meiner Person Monate gezeigt, dass wir von dieser Fraktion Parlament zu wählen. Die europaweite Wahl- mit vier Abgeordneten vertreten. keinen nennenswerten Beitrag zu einer kon- beteiligung erreichte mit 50,6% den höchsten Trotz der erheblichen Verluste der SPD konn- struktiven Zusammenarbeit im Parlament er- Stand seit 1994, einem Plus von 8% gegen- te sich die Fraktion der Sozialdemokraten warten können. über 2014. Die gestiegene Wahlbeteiligung (S&D) als zweitstärkste Kraft im Parlament wurde hierbei vor allem von der jüngeren behaupten. Erstmalig stellt die SPD mit 16 Neue Machtverhältnisse erschweren die Generation getragen. Bei den unter 25-jähri- Abgeordneten – einem Minus von 11 Man- Mehrheitsfindung gen stieg diese im Vergleich zur Europawahl daten im Vergleich zu 2014 – nicht mehr die Doch was bedeuten diese neuen Machtver- 2014 um 14%, bei den 25- bis 39-jährigen um stärkste nationale Gruppe innerhalb der S&D- hältnisse für die künftige Arbeit im neuen 12% an. In Deutschland beschäftigten die Fraktion. Die SPD reiht sich dabei hinter der Parlament? Die Brüsseler Macht-Arithmetik Wählerinnen und Wähler insbesondere zwei spanischen PSOE und der italienischen PD als war schon immer deutlich komplexer als auf Themen: der Umweltschutz und die Bekämp- drittstärkste Kraft ein. nationaler Ebene. Die unterschiedlichen Par- fung des Klimawandels. Laut einer Studie des Mit „Renew Europe“ bildete sich eine liberale teiinteressen sowie nationale und mitunter Europäischen Parlamentes waren für 51% der Fraktion an der dritten Stelle. Neben den fünf regionale Belange erfordern viel Geschick in deutschen Wählerinnen und Wähler diese Abgeordneten der FDP umfasst diese insbe- der Suche nach Kompromissen. Durch das beiden Punkte entscheidend, für welche Par- sondere die Partei „En Marche!“ des französi- Schrumpfen der Kräfte entlang der politi- tei sie ihr Kreuz am 26. Mai machten. schen Präsidenten Emmanuel Macron sowie schen Mitte wird dieser Zustand noch weiter Das Ergebnis ist bekannt. Aus Sicht der bei- die britischen Liberaldemokraten. Die Frakti- verschärft. Schon der Machtpoker um die den deutschen Volksparteien stellt die Wahl on der Grünen konnte massiv Sitze hinzuge- Kommissionsspitze hat gezeigt, dass das Or- eine Zäsur dar. Die SPD wurde nur noch winnen. Getragen wird die Grüne-Fraktion ganisieren von Mehrheiten in den kommen- drittstärkste Kraft und von den Grünen über- dabei insbesondere durch die deutschen Grü- den Jahren keine einfache Aufgabe wird. Die holt. Auch die AfD konnte starke Zuwächse nen, die nun mit 21 Abgeordneten über ein geschrumpften deutschen Sozialdemokraten verbuchen. Doch auch für die CDU hatte die Viertel der Fraktionsmitglieder stellen. stemmten sich in ihrem Kampf um das politi- Europawahl schwerwiegende Konsequenzen. Sitzverteilung des 9. Europäischen Parla- sche Überleben zunächst gegen Manfred We- Das Ergebnis von 22,6% (-7,5%) bedeutete mentes 2019 - 2024 ber und versuchten schlussendlich mit aller einen Verlust von 6 Sitzen im Vergleich zu Gewalt und entgegen den deutschen Interes- 2014. Insbesondere das Ausscheiden meiner sen, Ursula von der Leyen zu verhindern. Auf baden-württembergischen Kollegin Ingeborg der anderen Seite strotzen die Grünen und Gräßle wiegt hier schwer. Aber auch ich per- Liberalen vor Selbstbewusstsein. Trotz mas- sönlich musste bis in den späten Abend um siver Zugeständnisse seitens Ursula von der das Mandat für Württemberg-Hohenzollern Leyens blieb die ihre Wahl zur Kommissions- bangen, so dass wir in Baden-Württemberg präsidentin bis zuletzt eine Zitterpartie und sprichwörtlich mit einem blauen Auge davon- konnte nur haarscharf gewonnen werden – gekommen sind. Einzig das starke Ergebnis auch aufgrund vereinzelter Stimmen aus dem der CSU und der damit verbundene Zugewinn Foto: Quelle: Europäisches Parlament EU-skeptischen Lager. Die Unsicherheiten eines Sitzes für unsere bayrische Schwester- durch den Brexit und das damit verbundene partei war ein Lichtblick in einer ansonsten Schon in der vergangenen Legislatur waren Ausscheiden der (neugewählten) britischen trostlosen Wahlnacht. im Europäischen Parlament die Ränder – auf Kolleginnen und Kollegen erschweren zudem der rechten sowie der linken Seite – deutlich die Mehrheitssituation im Parlament. EVP-Fraktion weiterhin stärkste Kraft – stärker ausgeprägt, wie wir es beispielswei- massive Zugewinne für die Grünen se aus dem kennen. Während die Wichtige Schlüsselpositionen für die CDU/ Europaweit konnten vor allem drei Parteien- Linken ihr Niveau halten konnten und die EU- CSU-Gruppe familien dazugewinnen: die Grünen, die Li- skeptischen Konservativen durch die Verlus- Dennoch gelang es uns als CDU/CSU-Gruppe, beralen und die Rechtspopulisten. Diese teils te der britischen Tories massiv geschrumpft wichtige Schlüsselpositionen im Europäi- erdrutschartigen Verschiebungen spiegeln sind, wurde die Situation durch das starke Ab- schen Parlament zu besetzen. Mit Manfred sich auch in der Sitzverteilung und den Mehr- schneiden der Rechtspopulisten und Nationa- Weber führt weiterhin eine besonnene Stim- heitsverhältnissen des 9. Europäischen Parla- listen nochmals verschärft. In der neuen rech- me für ein bürgernahes Europa unsere Frak- mentes in der laufenden Legislatur bis 2024 ten Fraktion „Identität und Demokratie“ (ID) tionsgemeinschaft. Aus baden-württembergi- wider. Mit massiven Verlusten von 34 Sitzen finden sich neben den Abgeordneten der itali- scher Sicht ist es sehr erfreulich, dass Rainer blieb meine EVP-Fraktion mit 182 Abgeordne- enischen Lega Nord von Matteo Salvini sowie Wieland als Vize-Präsident des Europäischen ten weiterhin stärkste Kraft im Europäischen dem französischen Rassemblement National Parlamentes sowie Daniel Caspary als Vor- Parlament. Dabei stellt die CDU/CSU-Gruppe (ehemals Front National) von Marine Le Pen sitzender der CDU/CSU-Gruppe wiederge- Seite 12 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus dem Europäischen Parlament

wählt wurden. Mit Andreas Schwab als EVP- für unsere regionale und kleinstrukturierte rausforderungen des 21. Jahrhunderts sowie Koordinator sind der Binnenmarkt und der Landwirtschaft einsetzen, aber auch aktiv die ein starkes Europa als Gegengewicht zu den Verbraucherschutz weiterhin in zuverlässigen großen Herausforderungen der Europäischen USA und China. Dabei erwarten die Wähle- Händen. Auch bei der Wahl der neuen Aus- Landwirtschaft anpacken: die Produktion von rinnen und Wähler von uns Parlamentariern, schussvorsitzenden konnten wichtige Erfolge gesunden Lebensmitteln, die Pflege der Kul- dass wir nach handfesten Lösungen suchen erzielt werden. Es freut mich persönlich, dass turlandschaft und die Sicherung hoher Stan- und diese vor allem auch umsetzen. Insbe- ich dabei das Vertrauen meiner Kolleginnen dards bei Agrargütern weltweit. sondere die Kontroversen um den Umwelt- und Kollegen als Vorsitzender des Ausschus- und Klimaschutz zeigen, dass wir es zuweilen ses für Landwirtschaft und ländliche Entwick- „European Way of Life“ als Antwort auf verlernt haben, sachliche Debatten zu führen lung (AGRI) erhalten habe. Als Ausschussvor- globale Herausforderungen und auf Kompromisslösungen hinzuarbeiten. sitzender habe ich nun die Möglichkeit, an Mit Ursula von der Leyen an der Spitze der Daher möchte ich mit einem Zitat von Charles entscheidender Stelle bei den Verhandlungen EU-Kommission und einem starken CDU/ de Gaulle abschließen: „Es ist besser, unvoll- der Reform zur Gemeinsamen Agrarpolitik CSU-Team im Europäischen Parlament haben kommene Entscheidungen durchzuführen, als zwischen Europäischem Rat, EU-Kommission wir die einmalige Chance, die Weichen für ei- beständig nach vollkommenen Entscheidun- und EU-Parlament mitzuwirken. Im Zuge nen erfolgreichen „European Way of Life“ zu gen zu suchen, die es niemals geben wird.“ dieser Reform möchte ich mich weiterhin stellen: Unsere Antwort auf die globalen He-

Futtermisch- unundd Landtechnik

www.marmix.eu - [email protected] - 07393 - 952 130 CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 13 Aus dem Europäischen Parlament

Was machen Sie eigentlich, Herr Lins?!

Liebe Freundinnen und Freunde der CDU, Im Europäischen Parlament arbeiten wir par- seit der Wahl zum Ausschussvorsitzenden des tei- und länderübergreifend an Gesetzen und Ausschusses für Landwirtschaft und ländliche Reformen. Dabei kommt es oftmals auf Fin- Entwicklung am 10. Juli 2019, werde ich oft gerspitzengefühl an. Ich muss im Ausschuss gefragt, was nun eigentlich meine Aufgabe Stimmungen aufgreifen und auf Ausgewo- sei. Was macht man denn so als Ausschuss- genheit achten. Grundsätzlich kann jede und vorsitzender im Europäischen Parlament? jeder im Ausschuss das Wort ergreifen, aller- Zunächst das Naheliegendste: Ich leite die dings sollte zugleich die Redezeit jeder/ jedes Ausschusssitzungen des 48 Vollmitglieder einzelnen so sein, dass auch jede/r zu Wort und 48 stellvertretende Mitglieder zählen- kommen kann. Wenn eifrig diskutiert wird, den Ausschusses, der übrigens grundsätzlich rufe ich auch mal zur Ruhe und Besonnenheit öffentlich tagt und nur zu geringen Teilen auf. Für die Koordinatoren, die sozusagen die nichtöffentlich. Das heißt, ich bin dafür ver- Sprecherrolle ihrer Partei im Ausschuss über- antwortlich, dass alle Regularien eingehalten nehmen, bin ich der erste Ansprechpartner. werden, fristgerecht zu den Sitzungen ein- Mit ihnen und mit den Vizevorsitzenden stim- geladen wird, dass die Sitzungsdokumente me ich mich zu festen Terminen ab. dafür zeitnah versandt werden und dass ein Als Ausschussvorsitzender nehme ich regel- Protokoll erstellt wird. Ich eröffne und schlie- mäßig an der Konferenz der Ausschussvor- ße die Sitzung. In der Sitzung erteile ich den sitzenden des Europäischen Parlaments teil. Ausschussmitgliedern das Wort und leite die Dieses Gremium firmiert unter der Abkürzung Foto: Bettina Scriba Diskussionen. Im Vorfeld jeder Sitzung erstel- CPCO. Besondere Bedeutung hat meine Funk- gement von mir. Der Vorsitz bringt auch deut- le ich die Tagesordnung und lege die Reihen- tion bei den sogenannten Trilogverhandlun- lich mehr Arbeit mit sich, als wenn man „nur“ folge der zu besprechenden Themen fest. gen: Ich vertrete dann als Verhandlungsfüh- gewähltes Ausschussmitglied ist. Dafür kann Wenn Gäste bei uns einen Vortrag halten, rer die Position des Europäischen Parlaments ich auf der anderen Seite noch stärker als bis- oder zur Aussprache und Diskussion zur Ver- gegenüber Rat und Kommission. Dies ist wohl her Einfluss auf die Entwicklung nehmen und fügung stehen, stelle ich diese im Ausschuss der größte Unterschied zu einem Ausschuss- an den neuen Aufgaben wachsen. vor und leite zum Thema hin. Ein weiterer As- vorsitz in Land und Bund. Und natürlich bin Ich hoffe, dass ich Ihnen einen Einblick in mei- pekt, an den man vielleicht nicht sofort denkt, ich auch in dieser Funktion ein wichtiger In- ne Tätigkeit als Ausschussvorsitzender des ist, dass ich nun für weitere 20 Mitarbeiterin- terviewpartner für die Presse. Ende Juli gab Europäischen Parlaments geben konnte. Und nen und Mitarbeiter des Ausschusses in Brüs- ich beispielsweise für ein Feature des Hessi- dass meine Arbeit nun etwas greifbarer gewor- sel bzw. Straßburg verantwortlich bin. Dieses schen Rundfunks ein langes Interview. Dieses den ist. Selbstverständlich gilt wie bisher, dass multinationale Team erarbeitet selbstständig wurde beim SWR in Friedrichshafen aufge- ich gerne für Fragen zur Verfügung stehe. Dokumente, überprüft und bewertet Ände- zeichnet. Mit besten Grüßen rungsanträge und legt mir seine Einschätzun- Natürlich verlangt diese neue Aufgabe ein Ihr gen zur Entscheidung vor. hohes Maß an Organisationstalent und Enga- Norbert Lins

Weihnachtsgrüße

Liebe Freundinnen und Freunde der CDU, Nach knapp sechs Monaten kann ich sagen, Ich wünsche Ihnen eine schöne Vorweih- ein sehr interessantes und auch mit Termi- dass mich mein neues Amt bereichert und ich nachtszeit, genussvolle und besinnliche nen vollgepacktes Jahr geht zu Ende. Da wa- – auch dank eines tollen Teams – viel ansto- Weihnachtsfeiertage und einen guten Start ren mein Wahlkampf im Frühjahr 2019, dann ßen und voranbringen kann. ins Jahr 2020. die Europawahl am 26. Mai, meine erneute Wahl als Abgeordneter ins Europäische Par- Ich bedanke mich sehr herzlich bei Ihnen für Mit besten Grüßen lament und schließlich die Ernennung zum die viele Unterstützung, die zahlreichen kon- Ihr Ausschussvorsitzenden des Ausschusses für struktiven Gespräche und auch die Hilfe bei Norbert Lins Landwirtschaft und ländliche Entwicklung. Wahlveranstaltungen, Parteitagen und Sit- Diese neue Position eröffnet mir ganz neue zungen. Ich würde mich sehr freuen, wenn ich Tätigkeitsschwerpunkte, deutlich mehr Ver- auch im kommenden Jahr auf Ihren Zuspruch antwortung und neue Verhandlungspartner. zählen kann. Seite 14 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus dem Deutschen Bundestag

Thomas Bareiß Besuch der Baustelle Freibad Sigmaringen: Für einen zügigen Es geht zügig voran Netzausbau:

maringen ein wichtiges Zukunftsprojekt für Besuch der Stromtrasse unsere Region: Den Bau des InnoCamps in Sigmaringen. Die vielen Forschungslabore, in Herbertingen Gründerbüros und Veranstaltungsräume sind ein wichtiges Projekt der Stadt, der Wirt- schaftsförderung und der Hochschule, um Fachkräfte für unsere Region zu gewinnen und unsere Wirtschaft mit Innovationen zu stärken!

Foto: Luisa-Maria Spoo

Es ist der Erfolg jahrelangen Einsatzes: Der Bund fördert die Baumaßnahmen um das Freibad Sigmaringen mit 2,5 Millionen Euro. Mit Bürgermeister Dr. Marcus Ehm und der CDU Vorsitzenden Sabine Maier besuchte Thomas Bareiß die Großbaustelle. Der Bau Foto: Luisa-Maria Spoo schreitet zügig voran, damit der Badebetrieb 2020 wieder aufgenommen werden kann. Derzeit wird mit schwerem Gerät der Strom- Außerdem besuchte Thomas Bareiß in Sig- Foto: Luisa-Maria Spoo trassenausbau zwischen Herbertingen und Reutlingen realisiert. Vor Ort hat sich Thomas Bareiß mit Bürgermeistern, Gemeinderäten Ein Aushängeschild für unsere Region: und Vertretern des Netzbetreibers Amprion ein Bild vom Bauvorhaben gemacht, das die Mit der Bürgerwache Mengen in Dresden Leitungskapazität der Stromtrasse verdop- peln wird. Thomas Bareiß war als Ehrenmitglied ein- Haus lebendig, sondern ist auch ein wirklich Wenn wir eine sichere und kostengünstige geladen, die Mengener Bürgerwache in die tolles Aushängeschild für unsere Heimat ist! Stromversorgung wollen, brauchen wir den Residenzstadt Dresden zu begleiten. Vor der Netzausbau. Ein gutes Beispiel für eine gelun- Semperoper nahmen der Mengener Bürger- gene Planung! meister Stefan Bubeck und der Landtagsprä- sident Matthias Rößler den Appel ab. Auf den Brühl’schen Terrassen durfte Thomas Bareiß die Front abschreiten, bevor es dann gemeinsam zur Andacht in die historische Frauenkirche ging. Trotz hochsommerlicher Temperaturen feuerten die Männer im Bun- ten Rock insgesamt 510 Salutschüsse ab. Die Bürgerwache hält nicht nur die Tradition zu Foto: Luisa-Maria Spoo CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 15 Aus dem Deutschen Bundestag

Besuch der St. Martinkirche Meßkirch: Ein Baudenkmal Eröffnung der neuen DRK von nationaler Bedeutung in unserer Region Rettungsstelle: Schnelle

Eine der Topnachrichten für unseren Wahl- Notfallhilfe in Sigmaringen kreis in diesem Jahr, waren die 200.000 Euro Bundesfördermittel für die St. Martinskirche und Umgebung in Meßkirch, die damit bundesweit zu einem Baudenkmal von nationaler Bedeutung zählt! Der ehemalige Bundespräsident Theodor Bei seinem Besuch schaute sich Thomas Heuss hat einmal gesagt: „Die Sorge und Bareiß an, wie die Innenbaurenovierung der Hilfe für andere Menschen ist das wertvolls- Stadtpfarrkirche voran gehen, begleitet von te Kapital im Haushalt der Menschheit. Und Bürgermeister Arne Zwick, Pfarrer Stefan solange es noch Leute gibt, die freiwillig Schmid, die CDU Vorsitzende Christa Golz bereit sind, für andere da zu sein, ist es um und Karl Hermann vom Bauförderverein St. diese Welt nicht allzu schlimm bestellt.“ Tho- Martin. Der Einsatz hat sich wirklich gelohnt! Foto: Luisa-Maria Spoo mas Bareiß besuchte in den letzten Wochen und Monaten verschiedene Einrichtungen im Landkreis Sigmaringen, bei denen er vielen engagierten Bürgern im Ehrenamt begegnete. Egal ob beim Fußballclub Laiz der Feuerwehr im Landkreis Sigmaringen, dem Roten Kreuz, der Bergwacht oder der Unfallseelsorge oder Tatkräftige Unterstützung im Abgeordnetenbüro: dem Verein Hilfe für Behinderte das Engage- ment ist groß. Thomas Bareiß nutzte die Ge- Jule Maier aus Sigmaringen legenheit, wie hier auf dem Bild beim DRK in Für zwei Wochen unterstützte Jule Maier aus Sigmaringen, um allen Ehrenamtlichen ganz Sigmaringen Thomas Bareiß und sein Bun- herzlich zu danken. destagsbüro. Die Abiturientin nutze zwei auf- einander folgende Sitzungswochen, um bei ihrem Praktikum in den Parlamentsbetrieb reinzuschnuppern und dem Wahlkreisabge- ordneten bei seiner Arbeit über die Schulter zu schauen. Neben der Plenardebatte, be- suchte sie die Ausschuss- und Arbeitsgrup- pensitzungen und nahm an verschiedenen Fraktionskongressen teil. Für ihren Studien- beginn und die spannende Zeit nach dem Abi wünschen Thomas Bareiß und sein Team alles Foto: Luisa-Maria Spoo Gute! Foto: Luisa-Maria Spoo Seite 16 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus dem Deutschen Bundestag

Großer Erfolg für Scheer: Thomas Bareiß empfängt gemeinsam mit Scheerer Delegation die Förderurkunde für 3,35 Millionen Euro

Gemeinsam mit Bürgermeister Fischer und den Gemeinderäten der Stadt Scheer emp- fing Thomas Bareiß die Förderurkunde für die enorme Fördersumme von 3,35 Millionen Euro für die „Neue Mitte“. Der Parlamenta- rische Staatssekretär im Bundesinnenminis- terium MdB überreichte feierlich die Förderurkunde im Bundesinnen- ministerium. Scheer hat sich gegenüber 118 Projekten deutschlandweit durchgesetzt und bekommt durch die städtebauliche Umgestal- tung eine völlig neue Ortsmitte, die unsere Heimat noch attraktiver macht. Das ist ein großer Erfolg und das gemeinsame zähe Rin- gen hat sich gelohnt!

Foto: Pixel & Dot Photography CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 17 Aus dem Deutschen Bundestag

Lothar Riebsamen Novelle des Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetzes bietet Chancen für die Finanzierung der Bodenseegürtelbahn

Wir erhöhen die Mittel für den Öffentlichen Entflechtungsmitteln, sowie durch das GVFG- der Mittel, so dass noch mehr Bürger hiervon Personennahverkehr (ÖPNV). Mit einer Bundesprogramm momentan mehr als 9 Milli- direkt profitieren. Der Referentenentwurf Novelle des Gemeindeverkehrsfinanzie- arden Euro jährlich. Mit der Novelle des GVFG geht in Kürze in die Ressortabstimmung. Da- rungsgesetzes (GVFG) möchte Bundesver- will das Verkehrsministerium den ÖPNV noch nach folgt die Länder- und Verbändeanhö- kehrsminister schnell und attraktiver und moderner gestalten. Davon rung, so dass die Änderungen baldmöglichst unbürokratisch dringende Investitionen in profitieren natürlich sowohl die Verkehrsun- in Kraft treten können. den Neu- und Ausbau des Nahverkehrs er- ternehmen, als auch Städte und Kommunen. Ich halte die Bestrebungen des Verkehrsmi- möglichen. Bundesmittel können von ihnen zukünftig nisteriums, die Bundesmittel zu erhöhen, in Zusammen mit meinem Bundestagskollegen schneller und unbürokratischer investiert der aktuellen Situation für besonders bedeut- Andreas Jung habe ich mich mit einem Schrei- werden. Das Geld kommt damit sofort bei den sam. Dieser Beitrag zu einer nachhaltigen ben an Minister Scheuer gewandt. Darin si- Bürgern an. und modernen Mobilität ist ein wichtiges Si- chern wir dem Verkehrsminister unsere un- Der Plan des Ministeriums sieht vor, die Mit- gnal dafür, dass wir die Anliegen der Bürger eingeschränkte Unterstützung für seine Pläne tel zur Förderung des ÖPNV im kommenden zu mehr Klimaschutz ernst nehmen. Deshalb zu. Zudem äußern wir die Hoffnung, dass auch Jahr von derzeit 332 auf 665 Millionen Euro zu freue ich mich auf eine baldige Umsetzung die in unserer Heimatregion anstehende Elek- verdoppeln. Ab 2021 werden die GVFG-Mittel der Pläne. Ich gehe davon aus, dass auch die trifizierung der Bodenseegürtelbahn von der dann noch weiter erhöht, auf dann 1 Milliarde Bodenseegürtelbahn von der GVFG-Novelle Gesetzesnovelle profitieren möge. Euro jährlich. Im Rahmen des Klimaschutz- profitieren wird. Denn die betroffenen Kommunen und das programms 2030 werden ab 2025 die Mittel 2 Land Baden-Württemberg befinden sich mo- Milliarden Euro jährlich betragen. Bedeutend mentan in der Vorplanung des Projekts. Die ist auch, dass die Mittel, statt wie bisher nur Arbeiten der Leistungsphasen 1 und 2 laufen. für Neu- und Ausbau, künftig nachrangig auch Bezüglich der Finanzierung deutet sich aller- für Sanierungsprojekte verwendet werden dings an, dass die i.d.R. deutlich höheren Pla- dürfen. Der Fördersatz des Bundes wird von nungskosten für die Leistungsphasen 3 und 4 60 auf 75 Prozent erhöht, sofern eine Wirt- nicht mehr allein von der kommunalen Ebene schaftlichkeitsuntersuchung erfolgt. Vorha- getragen werden können. Hier fordern wir in ben werden künftig ab einer Größenordnung unserem Schreiben an den Verkehrsminister, von 30 Millionen Euro gefördert (bislang: 50 dass wir die Kommunen von Seiten des Bun- Millionen Euro), in Einzelfällen wird die Gren- Foto: Jana Müller des unterstützen. ze sogar bis auf 10 Millionen Euro gesenkt. Der Fördersatz im Gemeindeverkehrsfinan- Dies ermöglicht eine noch breitere Streuung zierungsgesetz für Investitionen in den Neu- und Ausbau im Nahverkehr soll im Zuge der Novelle von 60 auf 75 Prozent erhöht werden. Das ist eine Entscheidung, die auch bei der Elektrifizierung der Bodenseegürtelbahn eine entscheidende Rolle spielt. In der Hoffnung, dass das Land auch weiterhin 20 Prozent der Kosten tragen wird, könnte der Bund die Kommunen mit dieser Anhebung erheblich entlasten – und, bei einer Investitionssumme von 150 bis 200 Millionen Euro, das Projekt überhaupt erst möglich machen. Mit der Un- terstützung von Bund und Land müssten die Gemeinden so nur noch 5 Prozent der Kosten stemmen. Für eine schnelle Realisierung des Projekts ist dies ausschlaggebend. Da der ÖPNV einen essentiellen Beitrag zu einer nachhaltigen Mobilität erbringt, wird er vom Bund in erheblichem Maße finanziell un- terstützt, obwohl dieser in die Zuständigkeit von Ländern und Kommunen fällt. Insgesamt erbringt der Bund mit Regionalisierungs- und Seite 18 · CDU-Kreisverband Sigmaringen ANZEIGEN

Regional. Deutschlandweit. Weltweit. SPAREN AN JEDER ECKE...

...mit den günstigen Tarifen der BWPOST!

... BIS ZU 20%

Sparen Sie beim Porto bis zu 20% und versenden Sie Ihre Post ganz einfach über einen der blauen Briefkästen in Ihrer Nähe!

Mehr Infos zum Portosparen: Tel. 0800 711 711 1 [email protected] www.bwpost.net CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 19 Aus dem Deutschen Bundestag

10 Jahre im Deutscher Bundestag

Zusammen mit diesen Kollegen aus der ba- den-württembergischen Landesgruppe habe ich Ende September mein 10-jähriges Jubilä- um im Bundestag gefeiert. Alles in allem eine gute und äußerst intensive Zeit! Danke für die gute Zusammenarbeit und Kollegialität!

Foto: Büro MdB

Weihnachtswünsche

Liebe Freundinnen und Freunde, von 18:30 bis 21:00 Uhr vor Ort und spreche gerne möchte ich zum Jahreswechsel wieder gerne bei einem Glühwein mit Euch über Eure einmal daran erinnern, dass ich stets ein offe- Anliegen. nes Ohr für Eure Anliegen habe. Deshalb bie- Von Herzen wünsche ich nun Euch und Euren te ich Anfang des Jahres wieder eine Bürger- Familien eine erholsame Adventszeit, sowie sprechstunde an. Diese wird am 22.01.2020 ein gesegnetes, besinnliches Weihnachts- ab 15:00 Uhr im Restaurant Ochsen in Über- fest. Für das Jahr 2020 wünsche ich Euch alles lingen stattfinden. Für eine bessere Organisa- Gute, vor allem aber Gesundheit. tion bitte ich um Anmeldung. Dafür könnt Ihr Euer Euch telefonisch unter 030 – 22774123 oder per E-Mail unter lothar.riebsamen.ma03@ bundestag.de an mein Berliner Büro wenden. Alternativ könnt Ihr mich auch ganz zwanglos Lothar Riebsamen Foto: Jana Müller am Stand der CDU auf dem Markdorfer Weih- nachtsmarkt antreffen. Am 07.12.2019 bin ich Seite 20 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus dem Landtag von Baden-Württemberg

Klaus Burger MdL und Dr. Patrick Rapp MdL informieren zum Volksbegehren: Einladung zum Dialog wird angenommen

Verbraucherschutz“ seiner Fraktion ist, sowie bedingungen brauchen. Weiter sah er es für Dr. Manfred Büchele vom Kompetenzzent- notwendig, dass die Wissenschaft im Sachen rum Obstbau Bodensee und den Leiter des Ursache und Wirkung gehört werden müsse. Fachbereichs Landwirtschaft des Sigmaringer Deutlich wurde, dass Bäuerinnen und Bauern Landratsamtes,Gerhard Gommeringer, ein- sehr wohl bereit sind, vernünftige Schritte geladen. Vertreter von NABU, BUND, Bür- zum Schutz der Artenvielfalt mitzugehen. So germeister, Gemeinderäte und Bauernschaft wie das Volksbegehren aber angelegt ist, wer- brachten sich in die Diskussion ein. de es Tausende Betriebe im Land, und zwar Werner Löw vom NABU Ennetach hinterfrag- gerade die kleinen Landwirte, in ihrer Exis- te das Eckpunktepaier und forderte Verläss- tenz bedrohen. Mengen-Ennetach. Nicht übereinander, son- lichkeit in der Zielsetzung. Gerhard Stumpp Dr. Patrick Rapp MdL hatte in seinem Ein- dern miteinander geredet haben Landwirte und Alfred Bauernfeind sprachen u.a. das gangsstatement darauf hingewiesen, dass ein und Naturschützer bei einer Veranstaltung Thema Flächenversiegelung und Ausweisung Volksbegehren, wie der Name sage, vom Volk auf Einladung des Sigmaringer Landtagsabge- von Baugebieten über das beschleunigte ausgehe und weder von der Landesregierung ordneten Klaus Burger zum Thema Volksbe- Verfahren § 13b BauGB an. Die Bürgermeis- noch vom den Fraktionen initiiert worden sei. gehren „Rettet die Bienen“. „Der Redebedarf ter Bubeck und Fischer zeigten aber auf, dass Er erklärte, welchen Weg das Volksbegehren ist groß“, bemerkte Burger angesichts der die Notwendigkeit von Wohnraumschaffung genommen hat und stellte die Haltung der rund 100 Teilnehmer, die seiner Einladung eben auch gegeben sei. Tobias Schwörer CDU-Landtagsfraktion dar. Klaus Burger stell- in den „Adler“ nach Ennetach gefolgt waren, vom Birkhof machte deutlich, dass auch die te das von der Regierung ausgehandelte Eck- aber auch angesichts der mehr als 30 Wort- Landwirte Verlässlichkeit in den Produktions- punktepapier vor. Die Positionen in diesem meldungen zu den Themen Artenschutz, Papier gelte es nun zu konkretisieren. „Dazu Biodiversität, nachhaltige Landwirtschaft, brauchen wir alle Akteure an einem Tisch“, Insektenschutz und zum Eckpunktepapier der sagte Burger. Er legte dar, dass Baden-Würt- Landesregierung, die allesamt sachlich und temberg bereits heute beispielsweise beim von dem Bemühen, sich gegenseitig zu ver- Schutzgebietsumfang bundesweit führend stehen, geprägt waren. ist und schloss mit dem Gedanken „Was wir Burger, der Agrarpolitischer Sprecher der CDU- schätzen, schützen wir! Wir schätzen unsere Landtagsfraktion ist, hatte als weitere Referen- Heimat, unsere Kulturlandschaft und Arten- ten den aus Ennetach stammenden Landtags- vielfalt, wir schätzen aber auch die Landwirte abgeordneten Dr. Patrick Rapp, der zugleich als Teil der Lösung. Schützen wir auch sie, es Vorsitzender des AK „Ländlicher Raum und sind die letzten die wir haben.“

Klaus Burger MdL besucht Jugendfeuerwehr Herbertingen

32 Mädchen und Jungen üben bei der Jugend- durch Anna Rink zustande, die im Juni diesen feuerwehr Herbertingen. Ein wirklich tolles Jahres sehr engagiert beim Jugendlandtag un- Team. Bei der Feuerwehrprobe spürte der ter der Rubrik „Ehrenamt“, mitgearbeitet hat- Sigmaringer Landtagsabgeordnete Klaus Bur- te. Christian Bexter und Ramona Müller leiten ger das Interesse der Jugendlichen, Neues zu die Jugendabteilung und sagen: „Jugendarbeit lernen. Er lobte das Team dafür, dass sie einen ist aufwändig, macht aber Spaß und ist ein Großteil ihrer Freizeit in den Dienst zur Ret- wesentlicher Beitrag zur Personalsicherung tung von Menschen stellen. Der Termin kam der Gesamtwehr.“ CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 21 Aus den Ortsverbänden

CDU Gemeindeverband Stetten a.k.M.

Bereits am Samstag den 28.09.2019 fand Auch Thomas Bareiß, MdB, nahm die Einla- Die rund 30 Teilnehmer verbrachten einen an- der Familientag des CDU Gemeindeverban- dung gerne an und wurde freudig von Oliver genehmen Nachmittag in entspannter Atmo- des Stetten a.k.M. statt. Beil, 1. Vorsitzender des Gemeindeverbandes sphäre und guten Gesprächen. und Bürgermeister Lehn begrüßt. Bei wunderbarem Spaziergänger-Wetter tra- fen sich 12 Mitglieder, die den Fußweg ent- lang des Truppenübungsplatzes Heuberg zum Schützenhaus im Ortsteil Glashütte wählten. Dort angekommen wurde die Gruppe von den vorausgefahrenen Mitgliedern und deren Fa- milien erwartet. Bei zahlreichen Salaten und feinem vom Grill wurden die Mitglieder und deren Familien von den Sportschützen kulinarisch verwöhnt.

CDU Gemeindeverband Herdwangen

„Mit Ziel und Maß“ - jahren umgesetzt werden, auch wenn dies in Thomas Bareiß in Aftholderberg der Presse nicht immer so rüberkomme, und Zunächst im „falschen Frieden“ landete ein überhaupt solle man sich einmal bewußt sein, verirrter Staatssekretär und MdB Thomas daß heutige Entscheidungen für die nächs- Bareiß vergangenen Dienstag im Herdwan- ten 20 Jahre Wirksamkeit entfalteten. Die gen-Schönacher „Flickenteppich“: Im Wald- derzeit verbreitete Untergangsstimmung steiger „Frieden“ nämlich, anstatt in der kann der umtriebige Abgeordnete überhaupt Aftholderberger Gaststätte gleichen Namens. nicht verstehen, diese sei komplett falsch Prompt gab man ihm dort auf sein vorsichti- und eigentlich gehe es gerade der jungen ges Nachfragen den Rat, vielleicht doch eher Generation heute so gut wie nie zuvor. Bei im gegenüberliegenden Zipfel der Gemarkung aller Euphorie „für die Weltrettung und den sein Glück zu versuchen. Und mit halbstündi- Klimaschutz“ sei es aber unabdingbar, auch ger Verspätung startete dort schließlich die die Bevölkerung mitzunehmen. Und diese ist Aktuelle Stunde des CDU-Ortsverbands, an- z.B. gerade im ländlichen Raum nun mal auf´s moderiert vom Vorsitzenden Simon Klaiber, Auto angewiesen, hier dürfe man niemanden der den profilierten Bundespolitiker aus dem überfordern und den Bogen überspannen, dadurch zwangsweise vom Ausland abhängig Hohenzollerischen den etwa 30 Zuhörern als zudem das Auto hierzulande als wichtigstes mache, inclusive von dessen unsicheren und populären Politiker mit steiler Parteikarriere Exportprodukt eine zentrale Rolle spiele. Als alten Kraftwerken. Abschließend mahnte er vorstellen konnte. Dieser begann sein Referat Industrienation ist Deutschland jedenfalls in diesem Sinne, nicht das Gesamte aus dem mit der verschmitzten Feststellung, daß es ein unabdingbar auf Energiesicherheit angewie- Blick zu verlieren. - Als „Klimaskeptiker“ ou- gutes Zeichen sei, wenn man in seinem ehe- sen, die Energieproduktion könne deshalb tete sich bei der abschließenden Diskussions- maligen Wahlkreis immer noch eingeladen nur aus einem Energiemix bestehen, und dies runde mit dem Publikum ein Zuhörer, schroffe werde - erst bei der letzten Wahlkreisreform mit Ziel und Maß: Hier im Süden gebe es eben Reaktionen darauf offenbarten den Riß, der wurde Herdwangen-Schönach bekanntlich beispielsweise weniger Wind als im Norden, hier momentan durch die Gesellschaft geht. zum Bodensee-Wahlkreis Lothar Riebsamens ein Ausbau der Windkraft sei deshalb unef- Allerdings sprang Bareiß, wie die hiesige Re- geschlagen. „Wo steht die CDU, was sind die fektiv. Man müsse gut abwägen, wo in den gionalpresse durchaus richtig, wenn auch Kernwerte?“ - Eine Frage, die Thomas Bareiß nächsten Jahren Investitionen Sinn machen, negativ konnotiert, feststellte, nicht über spürbar umtreibt; die Partei habe momentan hier bei uns etwa in Pumpspeicherwerke. Wir dieses Stöckchen: Das Klima ändere sich per eine „schwierige Zeit“, zugegeben, und der erinnern uns: Bereits 2011 mahnte Bareiß se schon immer, und unabhängig vom men- anwesende 97jährige Kurt v. Herbeck aus beim damaligen Atomausstieg an, daß man schengemachten Anteil daran sei es schlicht Herdwangen, der die Bemerkung mit leucht- dem Bürger offen sagen müsse, daß nun die vernünftig, die noch vorhandenen Ressourcen enden Augen quittierte, lese ihm bei seinen Kosten für Strom steigen werden, inclusive zu schonen. Auch gegen den Lehrlingsmangel Bürgersprechstunden deshalb regelmäßig einer Nachrangigkeit von Versorgungssicher- im Handwerk wollte er kein Patentrezept aus die Leviten. Als Volkspartei bedürfe die CDU heit und - damals schon Thema - Klimaschutz! dem Hut zaubern; die Wiedereinführung der aber auch einer breiten Basis, was Konsens „Wir sind keine verblendete Partei wie die Meisterpflicht in vielen Handwerksberufen voraussetze, zudem stünde der Partei mehr Grünen“, stellt Bareiß aber klar, weshalb man sei nur ein erster Schritt, letztlich über gute Stolz und Selbstbewußtsein gut zu Gesicht: nach all den Erfahrungen keine „Energiewen- Verdienstmöglichkeiten die Akzeptanz hier- Viel konnte in den vergangenen Regierungs- de auf Teufel komm raus“ präferiere - und sich für bei den jungen Leuten wieder zu heben. Seite 22 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus den Ortsverbänden

CDU Gemeindeverband Wald

Blühende Herbstfelder- Fluch und Segen! ganz Baden-Württemberg, kann jeder Imker gute und weniger gute Honigjahre gibt. Nur „Artenschutz- Rettet die Bienen“ war das The- sein Wissen auf den neuesten Stand bringen. durch das Zusammenspiel von Wärme, Feuch- ma bei einer Informationsversammlung des tigkeit, und Wachstum- und Blütenstand in CDU-Ortsverband Wald. Dazu begrüßte die der Natur entstehen die idealen Lebensbe- dingungen für die Honigbiene. Auch wenn Vorsitzende Stefanie Grüner den Imker und viele Menschen an den blühenden Herbstbe- Bienensachverständigen Herrn Walter Loes grünungen auf unseren Äckern sich freuen, im vollbesetzten Feuerwehrhaus. für die Bienen ist diese Blütenpracht eher Mitte der neunziger Jahre stellten die Mit- Fluch als Segen. Anfang Oktober sollten sich glieder des Imkervereins ein schleichendes die Bienen auf die Winterruhe vorbereiten, Imkersterben fest. Viele alten Imker konnten stattdessen fliegen die Bienen und sammeln ihre Bienenstöcke nicht mehr betreuen und Pollen und sogar noch Nektar. Wenn die Bie- ne weiterhin fliegt, geht sie geschwächt in die mussten altershalber aufhören und somit gab Winterruhe. So fordert der Experte ein Ver- es auch deutlich weniger Bienenvölker. Eine Foto: Joachim Grüner zicht auf spätblühende Herbstbegrünungen, aktive Werbung um junge Imker und vor allem, Der Bienensachverständige Loes überraschte stattdessen Blühstreifen in der warmen Jah- eine umfangreiche Betreuung der Jungimkern seine Zuhörer mit der Feststellung: Den Bie- reszeit. Abschließend stellte Herr Loes fest: durch theoretische und praktische Anleitung nen geht es heute gut. Sie sind gesund und Den Initiatoren der Unterschriftenaktion „Ar- führte zum Erfolg. Heute gibt es im Bezirk wie- finden in der Natur reichlich Nahrung, Nektar tenschutz- Rettet die Bienen“ geht es in erster der so viele Imker und Bienenvölker wie früher. und Pollen. Blickt man als Imker auf fast fünf Linie nicht um die Bienen. An sechzig Lehrbienenständen, verteilt auf Jahrzehnte zurück, dann weiß man, dass es Text: Gerhard Lohr

CDU Ortsverband Rohrdorf

Vorstand des CDU-Ortsverbands wird bei Bundestag, Thomas Bareiß, wie auch mit dem der Hauptversammlung bestätigt Landtagsabgeordneten Klaus Burger immer Auf der Hauptversammlung des CDU-Orts- wieder über den Kreisverband Sigmaringen verbandes Rohrdorf sind sämtliche Vor- in Kontakt stehe und somit auf die örtlichen standsmitglieder im Amt bestätigt worden. Verhältnisse hinweisen kann. Hubert Frick ist für die nächsten zwei Jahre Eine besondere Überraschung hatte Insa Bix weiterhin Vorsitzender. Ihm zur Seite stehen für Hubert Frick parat. In Vertretung vom der stellv. Vorsitzende Karl Kille, der Schrift- Kreisvorsitzenden Klaus Burger MdL über- führer Peter Jäger und Anton Jung als Kassier. reichte sie für die 40-jährige Mitgliedschaft Als Beisitzer wurden wiedergewählt: Hubert in der CDU die Ehrenurkunde und eine silber- Schatz, Helmut Grom und Ewald Guggemoos. ne Ehrennadel. Sie würdigte das besondere

Kassenprüfer sind Peter Rebholz und Mike Engagement von Hubert Frick in Rohrdorf Insa Bix ehrt den Rohrdorfer Vorsitzenden Hu- Mutscheller . über die vier Jahrzehnte und bedankte sich bert Frick für 40 Jahre Mitgliedschaft bei der auch im Namen des Stadtverbandes Meßkirch CDU Foto: Karl Mägerle für die gute Zusammenarbeit.

Die Vorstandschaft (von links): Hubert Schatz, Ewald Gugemoos, Helmut Grom, Hubert Frick, Anton Jung, Karl Kille sowie Peter Jäger Foto: Karl Mägerle Hubert Frick ging in einem kurzen Rückblick auf die Hauptthemen und das Geschehen innerhalb des Ortsverbandes ein. Für ihn sei wichtig, dass er mit dem zuständigen Par- lamentarischen Staatssekretär der CDU im CDU-Kreisverband Sigmaringen · Seite 23 Aus den Vereinigungen

MIT-Sigmaringen

Tierisch effizient - aber alles völlig relaxt! viert bekommen möchte, kann in Bad Saulgau Kälberaufzucht von großem Nutzen. Im Auf- Als Besucher der MIT-Sigmaringen wurden wir im Restaurant der Tochter und des Schwie- zuchtstall separiert die Melkmaschine jede im Oktober 2019 in Bad Saulgau von Thomas gersohnes „Haus am Markt“ einkehren. Das Milch von den Mutterkühen in eigene Behält- Zimmerer auf seinem Bauernhof Eselsmühle in ist gelebte Regionalität, die wir dann auch nisse, die dann dem jeweilig eigenen Kalb zu- Empfang genommen und herzlich willkommen prompt genossen haben. geordnet werden können und somit auch je- geheißen. Er begrüßte uns halb scherzhaft im Beim Rundgang durch den Stall staunten wir des Kalb die für die Entwicklung sehr wichtige „Sieben Mühlen Tal“, ist die Eselsmühle doch Besucher über die Harmonie und die Ruhe Biestmilch seiner Mutter bekommt. eine von ursprünglich sieben Mühlen in dem im Stall. Die Kühe bewegen sich zwischen Der immer wieder gehörte Spruch von Herrn Tal mit augenscheinlich wenig Gefälle. Was ei- dem Melken in einem der 5 Melkroboter, Zimmerer – „Die Kuh hat eine mächtige Waffe nige dann doch sehr verwunderte. dem Fressen und Abliegen in einer Box völ- – wenn sie sich nicht wohl fühlt, gibt sie weniger Thomas Zimmerer führt hier einen Betrieb lig eigenständig. Thomas Zimmerer erklärte Milch!“ - klingt mir immer noch in den Ohren. mit vier Hofstellen und über 800 Tieren in den Besuchern den Ablauf im Stall und wie Es ist die Freude an seinem Beruf „Landwirt“, seinem Bestand. Der erste Anschein trügt, es gelingt, bei so vielen Kühen den Überblick die man bei Thomas Zimmerer deutlich spürt es handelt sich hier nicht, wie sicher sofort zu behalten. Es wurde klar, ein optimales Ma- und die sein Denken und Handeln bestimmt. viele befürchten würden, um einen reinen nagement ist bei einer solchen Bestandsgrö- „Was nützt mich ein schneller Ertrag auf dem Monokulturbetrieb, sondern, wie es bei den ße enorm wichtig. Feld, wenn nachher der Boden für längere Mittelständlern üblich ist, um einen Betrieb Die Zeit ist auch an der Landwirtschaft nicht Zeit aus dem Gleichgewicht ist und keinen mit mehreren Standbeinen. Milchwirtschaft, spurlos vorüber gegangen. Jede Kuh hat einen vernünftigen Ertrag mehr zulässt. Ich habe Aufzucht von Jungrindern und die Zucht und Chip, der sie, wenn sie für sich selber ent- das von Grund auf in der landwirtschaftlichen Vermarktung von Galloway-Rindern. Durch- schieden hat, zum Melken zu gehen, eindeu- Schule gelernt, ich weiß, was ich für meinen schnittlich 350 Kühe geben Milch und im tig identifiziert und alle Vitaldaten, die darin Betrieb und meinen Boden tun muss.“, so Aufzuchtbereich stehen circa 400 Rinder und gespeichert sind, an den Zentralrechner über- Zimmerer. Kälbchen. Die Nachzucht findet komplett im trägt. Hier sind alle Erfahrungswerte über die Das ist klassische Landwirtschaft mit Herz eigenen Betrieb statt. Von der Geburt bis zur Kuh gespeichert, ihre normale Temperatur, und Verstand. ausgewachsenen Kuh wird nichts dem Zufall ihre Art, wie sie sich normalerweise bewegt, Aus aktuellem Anlass müssen wir uns Fragen: oder fremden Betrieben überlassen. So kann wo sie sich hinlegt, wie lange sie wiederkäut, Haben wir am Schluss die Wespe gerettet und ein Herdenmanagement stattfinden, bei dem ob sie entspannt ist oder unruhig im Stall um- dafür den Bauer ermordet? komplett auf Regionalität und saubere, artge- herwandert. Tauchen irgendwelche Auffällig- rechte Haltung geachtet wird. keiten auf, die von ihrem normalen Tagesab- Als weiteres Standbein werden 50 Galloway lauf abweichen, wird automatisch ein roter Rinder in Ammenhaltung mit ihren Kälbern Merker in der Datei gesetzt. Sollten die Merk- gehalten. Diese Rinder sind das ganze Jahr male nicht abklingen oder sich in die andere draußen und ernähren sich von dem, was sie Richtung entwickeln, wird die Kuh vor dem auf der Weide finden, nur im Winter wird mit Melkroboter automatisch in einen separat Heu zugefüttert. Diese Rinder werden kom- abgegrenzten Bereich umgeleitet und kann plett selbst in der Region vermarktet – entwe- sofort direkt in Augenschein genommen wer- der kann jeder Verbraucher ein 10 Kilo Paket den und eine weitere Verfahrensweise oder mit anteilig allem, was das Tier so hergibt, er- Behandlung angegangen werden. worben werden, oder aber, wer es direkt ser- Diese intensive Überwachung ist auch bei der Foto: Adolf Knoll Seite 24 · CDU-Kreisverband Sigmaringen Aus den Vereinigungen Über 4.300 JU Kreisverband Klaus Burger in den Landesvorstand Sigmaringen der Senioren Union gewählt Jobs in Baden- Vergangene JU Veranstaltungen: Der Sigmaringer Landtagsabgeordnete Klaus - Anfang August besuchten wir zusammen Burger ist bei der Landesversammlung der mit unserem MdL Klaus Burger und der JU Senioren Union in den SU-Landesvorstand Bodensee & Ravensburg das Wasserwerk gewählt worden. Burger sieht seine neue Württemberg in Sipplingen am Bodensee, durch welches Funktion als Schnittstelle zu seiner Arbeit Stand: 15.04.2019 rund 4. Mio. Bürger der Region mit sauberem als Seniorenpolitischer Sprecher der CDU- Trinkwasser versorgt werden. Anschließend Landtagsfraktion und freut sich auf die neue konnten wir bei sommerlichen Temperaturen Aufgabe. an einem Schnupperkurs unsere Fähigkeiten beim Stand-up-Paddling auf dem angenehm temperierten Bodensee unter Beweis stellen. - Ende September fand der jährlich tagende Bezirkstag in Rottenburg am Neckar statt. Zur Neuwahl standen neben verschiedenen Vorstandsämtern auch das Amt des Bezirks- vorsitzenden, welchen Matthäus Bürkle mit großer Mehrheit errungen hatte. Besonderer Bezirksverband der Senioren-Union Dank galt dem scheidenden Vorsitzenden Fabian Kemmerer. Eine weitere erfreuliche Württemberg-Hohenzollern neu konstituiert Begegnung war das Treffen mit dem OB Rot- tenburgs, Stephan Neher, welcher selbst ehe- maliger JUler aus dem Kreis Sigmaringen ist. Bei der konstituierenden Sitzung des neu Ettlingen zeigte auf, wie wichtig dieses gewählten Bezirksvorstandes der CDU-Seni- Thema gerade auch für Senioren ist, dem sie Wichtige Mitteilung: oren-Union Württemberg-Hohenzollern im durchaus selbstbewusst begegnen sollten. Unsere diesjährige KJHV findet am Sonn- Restaurant „Zum Roten Haus“ in Andelfingen Ein großes Lob und Dankeschön erhielt der inkl. Stellenanzeigen tag, den 28.12.19 um 18:30 Uhr im Donau unter Leitung der Vorsitzenden Elisabeth Jeg- SU-Kreisvorsitzende vom Zollernalbkreis Karl Hirsch in Sigmaringendorf statt. gle stand ein umfangreiches Programm auf Locher für dessen hervorragende Organisa- aus den Lokalzeitungen der Tagesordnung. Zunächst stellte sich die tion der Bezirksversammlung in Winterlin- neue Geschäftsführerin der Senioren-Union gen-Harthausen und die Berichterstattung im Bezirk WüHo Cornelia Steuer (38) vor, die darüber in den Medien. Der neue Bezirksvor- mobiloptimiert als Finanzreferentin auch die Frauen-Union stand beschäftigte sich mit einem Ausblick Terminübersicht und die Mittelstandsvereinigung der CDU im auf mögliche Termine und Arbeitsfelder im Bezirk betreut. Einstimmig beschlossen wur- Jahr 2020. Ein abschließender Blick auf die Was? Wann? Wo? den die Kooptationen von Landrätin Stefanie Landtagswahlen in Thüringen sorgte für eine Bürkle (Sigmaringen), der Bezirksvorsitzen- lebhafte Diskussion, insbesondere wurde mit den der Jungen Union und der Frauen-Union, Spannung erwartet, welche Rolle die Thürin- Vorankündigung sowie des CDU-MdL Klaus-Martin Burger und ger CDU in Anbetracht der schwierigen Re- Hubert Wicker. Für die elektronische Über- gierungsbildung einnimmt. Neujahrsempfang mittlung von Einladungen und des sonstigen Schriftverkehrs ist dazu neuerdings von allen Neujahrsempfang CDU Kreisverband Beteiligten deren Einverständniserklärung er- Sigmaringen forderlich. Diese wurde von allen erteilt, spart Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg Was?am Freitag, 31.01.2020 um 19.00 Uhr dieser Kommunikationsweg doch Zeit und in der „Alten Schule“, Schulhof 4, Kosten. 72488 Sigmaringen Frau Jeggle gab einen kurzen Rückblick auf Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000 den Landestag der Senioren-Union in Ettlin- Stellenangebote veröffentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. gen, bei dem sie als stellvertretende Landes- Auf www.jobsuchebw.de fi nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern vorsitzende und aus dem Bezirk WüHo Bru- und Lokalzeitungen, die ansonsten auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber Wann? no Baur wieder- und MdL Klaus Burger neu Foto: Günther G. Töpfer in den Landesvorstand gewählt wurden. hinaus werden auf jobsucheBW auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt. Thematischer Schwerpunkt war die digitale Unser Bild zeigt die Bezirksvorsitzende Eli- Herausforderung mit besonderem Fokus auf sabeth Jeggle (li.) mit der neuen Geschäfts- die ältere Generation. Die fachlich herausra- führerin der Senioren-Union im Bezirk WüHo Wo? gende Besetzung der Podiumsdiskussion in Cornelia Steuer. jobsucheBW ist ein Angebot von Über 4.300 Jobs in Baden- Württemberg Stand: 15.04.2019

inkl. Stellenanzeigen aus den Lokalzeitungen

mobiloptimiert

Das neue Stellenportal für Baden-Württemberg

Im letzten Jahr hat Nussbaum Medien in seinen über 360 Amtsblättern und Lokalzeitungen ca. 40.000 Stellenangebote veröffentlicht. Umgerechnet entspricht dies ca. 800 Stellenangeboten pro Woche. Auf www.jobsuchebw.de fi nden Sie ab sofort viele exklusive Stellenangebote aus unseren Amtsblättern und Lokalzeitungen, die ansonsten auf keinem weiteren Online-Stellenportal veröffentlicht sind. Darüber hinaus werden auf jobsucheBW auch Stellenanzeigen aus Partnerportalen mit ausgespielt.

jobsucheBW ist ein Angebot von Seite 26 · CDU Baden-Württemberg Persönlich / Aus dem Landesverband

Postkarte von... Dr. Jan Redmann, Vorsitzender der CDU-Fraktion im Landtag von Brandenburg

Dr. Jan Redmann ist seit dem 10. September Vorsitzender der CDU- Fraktion im Landtag CDU Baden-Württemberg von Brandenburg, wo seit November eine rot- – UNION intern – schwarz-grüne Koalition Heilbronner Straße 43 regiert. In der vergange- 70191 Stuttgart nen Legislatur war der Jurist parlamentarischer DEUTSCHLAND Geschäftsführer seiner Fraktion gewesen. Wir haben ihn auf dem CDU-Parteitag in Leip- zig getroffen.

Dialogplattform Jüdisches Forum „Zukunft der Bildung im Trialog der Religionen“ mit Dr. Susanne Eisenmann, Ministerin für Kultus, Jugend und Sport Dienstag, den 17. Dezember 2019 um 19:00 Uhr · Aula der Pädagogischen Hochschule Freiburg

19.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Sabine Pemsel-Maier, Leiterin des Instituts der Theologien an der PH Freiburg

19.10 Uhr Eröffnung des Jüdischen Forums Manuel Hagel MdL, Generalsekretär

19.30 Uhr Podiumsdiskussion Ministerin Dr. Susanne Eisenmann, Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021 Dr. Michael Blume, Antisemitismusbeauftragter der Landesregierung Dr. Abdel-Hakim Ourghi, Abteilungsleiter Islamische Theologie / Religionspädagogik Susanne Benizri, Leitung Erziehungsreferat der Israelitischen Religionsgemeinschaft Baden Moshe Flomenmann, Badischer Landesrabbiner Ruth Bostedt, Vizepräsidentin Bund jüdischer Studenten Baden Eine Anmeldung ist bis Donnerstag, 12. Dezember 2019, unter www.cdu.org/jf2 erforderlich! CDU Baden-Württemberg · Seite 27 Aus dem Landesverband

Reform der Grundsteuer „Wir reden nicht nur von Föderalismus, wir setzen ihn durch und um.“

Zu den Abstimmungen im Deutschen Bundes- stärken wir Kommunen und Föderalismus. nicht teurer werden und es darf keine unnöti- tag und im Bundesrat zur Grundsteuerreform Die wichtigen Grundsteuer-Einnahmen von ge Bürokratie geben! Mit der Öffnungsklausel erklärte der Stv. Bundesvorsitzende der CDU Städten und Gemeinden werden gesichert – für die Länder werden passgenaue Lösungen und Vorsitzende der CDU Baden-Württem- 14 Milliarden Euro jährlich! Und wir ermögli- möglich: Deutschland ist zwischen Kiel und berg, Minister Thomas Strobl: „Heute ist ein chen einen Wettbewerb um das beste Modell: Konstanz vielfältig. Darauf kann jetzt flexibel guter Tag für unsere Kommunen! Die Grund- Wohnen darf durch die neue Grundsteuer reagiert werden.“ steuer-Gesetzgebung ist für die Kommunen nun verlässlich da. Entgegen aller Unkenrufe ist es uns jetzt gelungen, Rechtssicherheit zum rechten Zeitpunkt zu schaffen. Wir ha- ben die Länderöffnungsklausel bei unserem Landesparteitag im Mai mit großer Mehrheit beschlossen und danach nicht lockergelassen – das hat sich heute ausgezahlt. Wir reden nicht nur von Föderalismus, wir setzen ihn durch und um. Jetzt kommt es darauf an, dass wir die vorhandenen Gestaltungsspielräume auch nutzen. Am Ende muss ein einfaches, aufkommensneutrales, unbürokratisches und flächenabhängiges Grundsteuermodell ste- hen. Wir wollen freilich keine Mehrbelastun- gen für Mieter oder Eigentümer. Dafür setzen wir uns auch weiter ein.“

Der Chef der CDU-Landesgruppe im Deut- schen Bundestag und Stv. Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Andreas Jung MdB, sagte anlässlich der Debatte: „Jedes Land kann künftig seine eigene Grundsteu- er machen! Mit diesem Durchbruch in Berlin

Kurz & bündig Die Grundsteuerreform Die Grundsteuer fällt auf Grundstücke und Gebäude an. Vermieter legen sie üblicherweise über die Nebenkosten auf die Mieter um. Nachdem das Bundes- verfassungsgericht die bisherige Berech- nung für verfassungswidrig erklärt hatte, musste bis Ende 2019 eine Neuregelung geschaffen werden.

Grundsätzlich richtet sich die Steuer künftig an Bodenrichtwert, statistisch ermittelter Nettokaltmiete, Grundstücks- fläche, Immobilienart und Alter aus. Auf Druck insbesondere auch der CDU Baden- Württemerg ist es jedoch gelungen, eine Länderöffnungsklausel im Gesetz zu ver- ankern. Dies gibt den Ländern die Mög- lichkeit, sich auch für ein einfacheres und unbürokratischeres Modell zu entschei- den, das sich z. B. nur an der Fläche oder an Fläche und Bodenrichtwert orientiert. Seite 28 · CDU Baden-Württemberg CDU Baden-Württemberg · Seite 29 Aus’m Ländle Aus’m Ländle

Zeitzeugengespräch der CDU Enzkreis/Pforzheim Veranstaltung des CDU-Kreisverbands Heilbronn zum Artenschutz Zum 30. Jahrestag des Falls der Berliner Mauer hat der CDU-Kreisverband Enzkreis/Pforzheim zum Zeitzeugengespräch Gut 200 interessierte Besucher waren zur Veranstaltung des CDU-Kreisver- an historischer Stelle eingeladen: Die Turn- und Festhalle Conweiler war in den bands Heilbronn zum Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Biene“ gekom- Novembertagen 1989 Notunterkunft für ausgereiste DDR-Bürger, damals fanden men. Friedlinde Gurr-Hirsch MdL führte in das Thema ein und erläuterte den hier rund 170 Menschen vorübergehend eine Bleibe. Hauptamtsleiter Hubert Mahle aktuellen Stand und den Kompromissvorschlag der Landesregierung. Danach berichtete im von CDU-Kreisgeschätsführer Markus Bechtle moderierten Zeitzeu- standen sie und Isabell Huber MdL für eine Diskussion zur Verfügung. gengespräch von seinen bewegenden Erinnerungen. „Es überwältigt mich heute noch, wenn ich an den Zusammenhalt in der Bevölkerung denke“. Ebenfalls erinner- ten sich Dieter Duß und Jürgen Misztl vom Deutschen Roten Kreuz an die Tage nach dem Mauerfall. Misztl, damals erst wenige Wochen beim DRK, half in der Folgezeit beim Auf- bau von Rotkreuz-Strukturen in den neuen Bundesländern. Die Partnerschaft hält noch bis heute an. Die geschichtliche Einordnung des Mauerfalls nahm der CDU-Kreisvorsitzende und Bundestagsabgeordnete vor. Landestagung des Arbeitskreises Polizei In Schwäbisch Hall traf sich der Arbeitskreis Polizei zu seiner alljährlichen Landestagung. Die Teilnehmer diskutierten mit MdB und Siegfried Lorek MdL unter anderem über die mit der Digitalisierung verbundenen neuen Herausforderungen für unsere Polizei. Besuch der Senioren Union Rottweil im Heilig-Kreuz-Münster Die Senioren Union im Kreisverband Rottweil besuchte das Heilig-Kreuz-Münster in Rottweil. Vorstandsmitglied Wolfgang Vater wusste die gut 40 Teilnehmer in mehre- re Jahrhundert Zeit- und Sakralgeschichte mitzunehmen. Er verstand es, sein umfassendes Wissen dieser Kirche durch die zahlreichen Hinweise auch „auf Dinge, die man Landestag der Jungen Union nicht so oft sieht“, die man als Laie eher übersieht, und mit seiner Schilderung aller vertretenen Stilepochen Unter dem Motto „Countdown 2021“ lud die Junge allen Beteiligten so nahezubringen, dass die atemlose Union Baden-Württemberg zu ihrer alljährlichen Stille und das Staunen fast zwangsläufi g war. Vor allem Landestagung nach Bad Waldsee. Neben den Wah- verstand es Wolfgang Vater glänzend, die Geschichte des len des Landesvorstandes sprachen unter anderem Münsters in Zusammenhang zu bringen mit der Rottwei- unser Landesvorsitzender Thomas Strobl, unsere ler Geschichte und den politischen Gegebenheiten der Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann und unser verschiedenen guten wie auch schwierigen Zeiten. Generalsekretär Manuel Hagel MdL zu den Dele- gierten. Susanne Eisenmann und Manuel Hagel mussten sich nach ihren Reden noch diversen Challenges in der Social- Media-Box stellen. Schauen Sie auf dem Facebook-Kanal der Jungen Union vorbei – ein Schicken Sie uns Ihre Berichte! Baumpfl anzaktion des CDU-Kreisverbands Zollernalb Blick lohnt sich! Der CDU Kreisverband Zollernalb pfl anzte im Rahmen von „Mein Baum fürs Haben Sie ein besonderes Veranstaltungs- Land“ 50 Eichen im Hechinger Wald. Die Kreisvorsitzende, Ministerin Dr. Nicole format oder eine vorbildhafte Aktion Hoffmeister Kraut, die Staatsministerin Annette Widmann-Mauz MdB und durchgeführt? Schicken Sie Ihren Bericht Förster Rainer Wiesenberg setzen gemeinsam die ersten Eichen. „Die Wälder in (mit Bild und Bestätigung, dass die CDU unserem Zollernalbkreis prägen unser Landschaftsbild und tragen ganz wesent- Baden-Württemberg das Bild veröffentli- lich zur Attraktivität unserer Heimat bei. Wir wollen unseren Wald schützen chen darf) per E-Mail an [email protected]. und bewahren. Die 50 Eichen sollen ein Beitrag dafür sein“, resümierte die Wir drucken interessante Berichte, sofern Kreisvorsitzende. wir Platz dafür haben, gerne hier ab. Bitte beachten Sie, dass Artikel durch uns gekürzt werden können und kein Anspruch auf Veröffentlichung besteht. CDU Baden-Württemberg · Seite 29 Aus’m Ländle

Veranstaltung des CDU-Kreisverbands Heilbronn zum Artenschutz Gut 200 interessierte Besucher waren zur Veranstaltung des CDU-Kreisver- bands Heilbronn zum Volksbegehren Artenschutz „Rettet die Biene“ gekom- men. Friedlinde Gurr-Hirsch MdL führte in das Thema ein und erläuterte den aktuellen Stand und den Kompromissvorschlag der Landesregierung. Danach standen sie und Isabell Huber MdL für eine Diskussion zur Verfügung.

Landestagung des Arbeitskreises Polizei In Schwäbisch Hall traf sich der Arbeitskreis Polizei zu seiner alljährlichen Landestagung. Die Teilnehmer diskutierten mit Thorsten Frei MdB und Siegfried Lorek MdL unter anderem über die mit der Digitalisierung verbundenen neuen Herausforderungen für unsere Polizei.

Landestag der Jungen Union Unter dem Motto „Countdown 2021“ lud die Junge Union Baden-Württemberg zu ihrer alljährlichen Landestagung nach Bad Waldsee. Neben den Wah- len des Landesvorstandes sprachen unter anderem unser Landesvorsitzender Thomas Strobl, unsere Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann und unser Generalsekretär Manuel Hagel MdL zu den Dele- gierten. Susanne Eisenmann und Manuel Hagel mussten sich nach ihren Reden noch diversen Challenges in der Social- Media-Box stellen. Schauen Sie auf dem Facebook-Kanal der Jungen Union vorbei – ein Schicken Sie uns Ihre Berichte! Blick lohnt sich! Haben Sie ein besonderes Veranstaltungs- format oder eine vorbildhafte Aktion durchgeführt? Schicken Sie Ihren Bericht (mit Bild und Bestätigung, dass die CDU Baden-Württemberg das Bild veröffentli- chen darf) per E-Mail an [email protected]. Wir drucken interessante Berichte, sofern wir Platz dafür haben, gerne hier ab. Bitte beachten Sie, dass Artikel durch uns gekürzt werden können und kein Anspruch auf Veröffentlichung besteht. Seite 30 · CDU Baden-Württemberg Schlusspunkt des Generalsekretärs

Gott ist Liebe; und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. 1. Johannes 4,16 Seite 30 · CDU Baden-Württemberg CDU Baden-Württemberg · Seite 31 Schlusspunkt des Generalsekretärs Schlusspunkt des Generalsekretärs

Gott ist Liebe; und wer in dieser Liebe bleibt, der bleibt in Gott und Gott in ihm. Sehr geehrte Damen und Herren, Im Frühsommer dann haben wir eine Her- 1. Johannes 4,16 zensangelegenheit in die Tat umgesetzt. Wir liebe Freundinnen und Freunde, haben unser Jüdisches Forum der CDU Baden- Württemberg unter der Schirmherrschaft von serer Politik am Weihnachten und der Jahreswechsel stehen Bundestagspräsident Dr. Wolfgang Schäub- Christlichen Men- vor der Tür. Das ist immer eine Zeit, in der wir le MdB gegründet. In Heidelberg hatten wir schenbild als Maßstab das vergangene Jahr Revue passieren lassen eine tolle Auftaktveranstaltung. Und von unserer Entscheidungen und auf das kommende Jahr blicken. Jeder Heidelberg aus haben wir ein Signal gesen- weiter festhalten. und jedem von uns wird ein ganz besonderer det: Jüdisches Leben gehört in die Mitte der Moment einfallen, wenn wir an das Jahr 2019 Gesellschaft! Und dafür setzt sich die CDU Ich hoffe, Sie fi nden über zurückdenken. Baden-Württemberg mit ganzer Kraft ein. Weihnachten und Neujahr Zeit für besinnliche Stunden, Zeit zum Mein persönlicher Rückblick auf das vergan- Wichtige Weichen für 2021 gestellt Durchatmen und Zeit für die Fami- gene Jahr ist besonders mit einem herzlichen lie und Ihre Freunde. Für das kom- Dankeschön an Sie alle verbunden! Herzli- 2019 war ein politisch intensives Jahr, vor al- mende Jahr 2020 wünsche ich Ihnen chen Dank für Ihr Engagement für unsere lem aber haben wir auch wichtige Weichen für alles Gute, Gesundheit und Gottes CDU und dafür, dass Sie uns bei unserer Ar- die Landtagswahl 2021 gestellt: Wir haben im Segen! beit unterstützen. Sommer in Heilbronn mit großer Geschlos- senheit und einem grandiosen Ergebnis unse- Ein gesegnetes Weihnachtsfest und ei- Wir sind neue Wege gegangen re Spitzenkandidatin Dr. Susanne Eisenmann nen guten Rutsch in das neue Jahr! nominiert. Diesen Rückenwind wollen wir Das Jahr 2019 war für uns vor allem geprägt auch in das neue Jahr mitnehmen. Herzliche Grüße von der Kommunal- und Europawahl. Wir ha- ben einen starken, einen engagierten Wahl- Wir arbeiten gerade intensiv an unserem Ihr kampf geführt. Wir alle haben gekämpft, bis Fahrplan 2021. Bei unserer Funktions- und zur letzten Minute – bis zur Schließung der Mandatsträgerkonferenz im Kloster Schöntal Wahllokale. Mit zahlreichen Wahlkampfstän- im Januar 2020 werden wir Ihnen erste Ergeb- den, bei Pendleraktionen sowie Podiums- nisse dieser Arbeit vorstellen. Mit einer kraft- diskussionen und Veranstaltungen, in der vollen Kampagne – analog wie digital – wol- Manuel Hagel MdL digitalen Welt, in den sozialen Medien und len wir gemeinsam dafür sorgen, dass unsere Generalsekretär nicht zuletzt im persönlichen Gespräch in der CDU wieder die stärkste Kraft im Land wird Familie, im Freundeskreis und am Stammtisch und die erste Ministerpräsidentin in der Ge- haben Sie für unsere CDU geworben. Dieser schichte unseres Landes stellt. Einsatz ist alles andere als selbstverständlich! Bei dieser Wahl sind wir viele neue Wege ge- Das C wird uns weiterhin leiten gangen. Wenn wir in wenigen Tagen Weihnachten Mit unserem Web-to-Print-System haben wir feiern, dürfen wir uns daran erinnern, dass unseren Wahlkampf auf eine neue, digitale das C in unserem Parteinamen nicht nur ein Stufe gehoben. Hieran wollen und werden wir vorgeschobener Buchstabe ist. Wir nehmen anknüpfen. Wir entwickeln dieses Angebot unsere christlichen Werte ernst. Wir feiern an daher laufend fort – vorbeischauen lohnt sich Weihnachten Christi Geburt, Gott ist Mensch also auch in der Zeit außerhalb eines Wahl- geworden. Bringen wir unsere Freude darüber kampfs. auch dadurch zum Ausdruck, dass wir in un- Verlag, Gesamtherstellung und Impressum Anzeigenverwaltung: Klaus Nussbaum, Geschäftsführer Nussbaum Herausgeber: Medien Weil der Stadt GmbH & Co. KG CDU Baden-Württemberg Opelstraße 29, 68789 St. Leon-Rot Heilbronner Straße 43, 70191 Stuttgart Telefon: 06227 873-0 Tel.: 0711 66904-0, Fax: -15 E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] Beauftragter für Anzeigenschaltungen (Anzeigenmakler): Verantwortlich: Knöpfle Medien UG (haftungsbeschränkt) Landesteil: Winnender Str. 20, 71522 Backnang Philipp Müller, Landesgeschäftsführer der Tel.: 07191 34338-0 CDU Baden-Württemberg E-Mail: [email protected], Heilbronner Str. 43, 70191 Stuttgart [email protected] Tel.: 0711 66904-0, Fax: -15 E-Mail: [email protected] Bezugspreis: UNION intern ist das offizielle Mitgliedermagazin des Kreisverbandes Kreisteil: Sigmaringen. Es erscheint viermal im Jahr CDU-Kreisverband Sigmaringen und wird allen Mitgliedern im Rahmen der Carmen Patock Mitgliedschaft ohne gesonderte Bezugs­ E-Mail: [email protected] gebühr geliefert.

Ehrlich. Echt.

Jetzt auf Facebook: Sie fi nden unsere Spitzenkandidatin zur Landtagswahl 2021, Kultusministerin Dr. Susanne Eisenmann, ab sofort auch auf Facebook. Klicken Sie bei der Seite auf „Gefällt mir“, teilen Sie die Beiträge und bleiben Sie auf dem Laufenden! www.facebook.com/eisenmann.susanne