HAYDN MUSSORGSKY FAURÉ RESPIGHI BRAGA

Teresa Berganza Juan-Antonio Alvarez Parejo

An Evening of Song 1985 02 Die Musikwelt zu Gast bei den Schwetzinger Festspielen 03

JOSEPH HAYDN (1732 – 1809) GABRIEL FAURÉ (1845 – 1924) Als 1952 die ersten Schwetzinger Festspiele statt- Der Gründung durch den Süddeutschen Rund- Arianna a Naxos | Ariadne auf Naxos Vier Lieder | Four Songs [09:45] fanden, konnten sich selbst die Optimisten unter funk und der Fortführung durch den Südwest­ Kantate für Sopran und Klavier | Cantata den Gründern nicht vorstellen, dass damit die rundfunk verdanken die Festspiele ihre einzigar-

Deutsch for Soprano and Piano Hob. XXVIb:2 [16:54] 12 L’Absent op. 5,3 [03:28] ­Erfolgsgeschichte eines der bedeutendsten deut- tige Dokumentation: vom ersten Tag an wurde Deutsch 13 Mandoline op. 58,1 [01:38] schen Festivals der Nachkriegszeit begann. ­jede musikalische Veranstaltung aufgezeichnet 1 Recitativo: Teseo mio ben, dove sei! [05:33] 14 Clair de Lune op. 46,2 [03:12] und gesendet. 2 Aria: Dove sei, mio bel tesoro? [03:36] 15 Fleur jetée op. 39,2 [01:27] Die „Schwetzinger Dramaturgie“ der 50er Jahre, 3 Recitativo: Ma, a chi parlo? [04:03] „Neues in Auftrag geben, Altes wiederentdecken, So wurden die Schwetzinger Festspiele im Laufe 4 Aria: Ah, che morir vorrei [03:41] OTTORINO RESPIGHI (1879 – 1936) dem Nachwuchs eine Chance“, behielt ihre der Zeit zum größten Klassik-Rundfunkfestival Drei Lieder | Three Songs [06:04] Gültig­keit und ist heute so modern wie damals. der Welt mit jährlich rund 550 Ausstrahlungen MODEST MUSSORGSKY (1839 – 1881) auf allen Kontinenten. Die Liste der Interpreten Kinderstube | Nursery [14:54] 16 E se un giorno tornasse (1911) [02:18] Das Schloss mit seinem weltberühmten Park er- und Ensembles liest sich wie ein Künstler-„Who is 17 Nebbie (1906) [02:25] wies sich als der ideale Ort und wurde wieder, Who“ der letzten Jahrzehnte. 5 Mit der Njanja [01:43] 18 Stornellatrice (1906) [01:22] wie schon vor 250 Jahren unter Kurfürst Carl 6 Im Winkel [01:32] ­Theodor, zu einem „Arkadien der Musik“, in dem Für die „Edition Schwetzinger Festspiele“ öffnen 7 Der Käfer [02:37] FRANCISCO ERNANI BRAGA (1868 – 1945) sich Europas Künstler trafen und treffen. Inzwi- wir die Archive und lassen Sie teilhaben an Stern- 8 Mit der Puppe [02:02] 6 Canções Nordestinas [12:02] schen wurden rund 40 Werke für Musiktheater in stunden der Musik. 9 Abendgebet [02:02] Schwetzingen uraufgeführt, hinzu kommen einige 10 Steckenpferdreiter [03:08] 19 O’Kinimba [01:59] 100 Vorstellungen mit alten Opern und annähernd 11 Kater Murr [01:50] 20 Capim di pranta (Feldarbeiterlied) [02:09] 2000 Konzerte. 1985 S ong of 21 Nigue-Nigue-Ninhas (Wiegenlied) [01:55] 22 São-João dã-ra-rão (Kinderreimlied) [02:36] 23 A casinha pequenina (Liebeslied) [01:50] 24 Engenho novo (Lied eines Arbeiters) [01:33]

GIOACHINO ROSSINI (1792 –1868) 25

Di tanti palpiti [03:25] Bernhard Hermann eningEv A n

|

Total Time [63:40] Hörfunkdirektor des SWR, Leiter der Schwetzinger Festspiele

Peter Stieber

Geschäftsführer und künstlerischer Leiter des Konzertbereichs Berganza · Alvarez Parejo Alvarez · Berganza The Schwetzingen Festival invites 04 Meisterin der Lautmalerei the world of music to be its guest 05 Liederabend Teresa Berganza Musikhistorisch bedeutete die 1959er Cenerentola Danach vier Lieder von Fauré: Quelle difference! When the first Schwetzingen Festival was held in die Wiedergeburt eines lange verschollenen Und wenn es heißt, dass nur Muttersprachler alle 1952, even the optimists among the founders Wollte man ihr Künstlertum mit einem Wort be- Stimmtyps, des Mezzo-Koloratursoprans. Was da- Nuancen der französischen Sprache ausschöpfen could not imagine that this was the beginning of E nglish

Deutsch schreiben, wäre es „Stil“. Teresa Berganza bei mals Pionierarbeit war, klingt heute keineswegs können, so scheint Teresa Berganza dem französi- a ­success story that would make it one of the ­Mozart und Massenet, als Carmen und Ceneren- „historisch“, geschweige denn überholt: Berganzas schen Idiom doch so nahe gekommen zu sein wie major German festivals of the post-war era. tola, mit Liedern und , bei der Arbeit mit Aufnahmen haben alle Aufführungs-Moden und nur ganz wenige Sänger außerhalb Frankreichs. The “Schwetzingen script” of the fifties, “Commis- Kollegen oder mit ihren Schülern – das sind nur Trends gut überstanden, bereiten heute genauso sion new things, rediscover the old, give up-and- einige von zahllosen Beispielen für ausgeprägtes viel Freude wie vor 30, 40 Jahren. Die sanfte, klare Dass sie mit ihren Mitteln auch, wo gefordert, coming youngsters a chance,” still holds today Stil-Empfinden. Dazu gehört auch die Unabhängig­ Stimme strömt mit scheinbarer Schwerelosigkeit sehr expressiv agieren konnte, zeigen die Lieder and is as modern as it was back then. keit von Zeitgeist und Marketing. Nicht erst im und ist in den virtuosen Passagen so flexibel und von Respighi; hier gestaltet sie erstmals mit The castle with its world-famous park proved to Zeitalter der „Historischen Aufführungspaxis“, präzis, wie man es sich nur wünschen kann. Grelle ­„baritonalen“ Tönen im Brustregister, ein Stilmit- be the ideal venue and became an “Arcadia of sondern schon viele Jahre vorher ist die spanische Affekte und Expressivität auf Kosten der Gesangs­ tel, das bei anderen Stücken völlig deplatziert music” where Europe’s artists could meet, just as Mezzosopranistin der Musik Mozarts, Rossinis linie wird man bei ihr nicht hören – dafür vokales wäre (was aber viele Mezzosopranistinnen ihrer it was 250 years ago under Elector Carl Theodor. und diverser Barock-Komponisten stilistisch ge- Ebenmaß, Sensibilität, Noblesse. Rasche Ziernoten Generation nicht daran hinderte, grundsätzlich Around forty works for musical theater have pre- recht geworden. Doch sie blieb innerhalb ihrer geraten bei ihr nie zur Vorführung gesangstech- so zu singen). Spätestens bei diesen Liedern wird miered in Schwetzingen, along with some 100 per- stimmlichen Möglichkeiten, konzentrierte sich nischer Fertigkeit, sondern erscheinen immer als klar, dass Teresa Berganza niemals ein Kunstwerk formances of old operas and nearly 2000 concerts. auf ein weniger karriereträchtiges Repertoire – musikalische Muttersprache: selbstverständlich auf ihre Stimme oder Tagesdisposition zurecht- Because it was founded by the Süddeutscher und wurde gerade deshalb eine bedeutende, und souverän beherrscht. Bizets Carmen, die sie bog, sondern ihre Stimme so führte, wie es das Rundfunk public broadcasting company and kept weltweit renommierte Künstlerin. mit großem Erfolg beim Edinburgh Festival unter jeweilige Stück erforderte. going after its merger into Südwestrundfunk, this Claudio Abbado verkörperte, kommt bei ihr ohne festival has been documented as no other. From 1985 S ong of Teresa Berganza, geboren am 16. März 1935 in vokales Hüftwackeln aus: Wer einmal Berganza Bei den Cancoies Nordestinas des brasilianischen the very first day on, every musical event was , erhielt ihre Ausbildung am Konservatori- gehört hat, begreift den Unterschied zwischen Komponisten Francisco Braga (1868–1945) ist der recorded and broadcast. um ihrer Heimatstadt. Schon während des Studi- aggressiver „Anmache“ und subtiler Erotik. Eindruck ähnlich wie bei Mussorgskys Kinderstube: ums gewann sie diverse Preise, noch vor dem Man muss die Worte nicht verstehen, um den Thus the Schwetzingen Festival became in time ­Examen gab sie erste Konzerte und Liederabende. Ihren Rang als Musikerin und Stilistin kann man Sinn zu erfassen. Nur gestaltet die Sängerin das the biggest classical radio festival in the world, Ihr Opern-Debüt fand 1957 beim Festival in Aix- am besten anhand ihrer Lied- und Konzert-Auf- Lautmalerische diesmal mit einer ganz anderen with nearly 550 broadcasts on all continents. The

en-Provence als Dorabella in Così fan tutte statt, nahmen ermessen, zum Beispiel beim Anhören Palette von Farben. list of performers and ensembles reads like an eningEv A n

ein Jahr später sang sie in Glyndebourne den der vorliegenden Aufnahme ihres Liederabends artists’ “Who's Who” of recent decades. |

Cherubino in Le Nozze di Figaro. Ihr Portrait des von den Schwetzinger Festspielen 1985. Sechs Natürlich darf bei den Zugaben eine virtuose Ros- pubertierenden Pagen war so erfolgreich, dass Komponisten, sechs kleine Welten für sich. Und sini-Arie nicht fehlen: Wer mit dieser Musik sei- For the “Schwetzingen Festival Edition”, we are der Regisseur Carl Ebert und der Dirigent Vittorio Teresa Berganza versteht es, den Hörer sofort in nen Weltruhm begründete, muss damit rechnen, opening up the archives and allowing you to Gui die 24-Jährige für die Titelrolle in Rossinis La diese Mikrokosmen hineinzuziehen, in die Ge- dass das Publikum auf diesen besonderen Bonus enjoy some of the greatest moments in music. Cenerentola engagierten. Mit dieser Aufführung, fühlswelt der verlassenen Ariadne in Haydns Kan- wartet. Und so geht Teresa Berganza mit „Di tanti beim Glyndebourne Festival 1959, begann tate genauso wie in die Kinderstube Mussorgskys. palpiti“, der Arie des Tancredi aus Rossinis gleich- Berganzas internationale Karriere. Noch im glei- Man muss nicht die russische Sprache beherr- namiger Oper, „back to the roots“: Zur großen chen Jahr sang sie neben Maria Callas in der Me- schen, um zu hören (und auch vor dem inneren Rossini-Renaissance, an der sie ab 1959 maßgeb- dea-Produktion in Dallas, es folgten Debüts an Auge zu sehen), um was es geht. Berganza „zeich- lich beteiligt war. Bernhard Hermann Peter Stieber der Covent Garden Opera, bei den Salzburger net“ die sieben Szenen mit Klanggebärden, ihr Thomas Voigt Festspielen, beim Maggio Musicale Fiorentino, an Portrait vom „Steckenpferdreiter“ (Track 7) ist ein Radio Director of SWR, Managing Director der Mailänder Scala, der Wiener Staatsoper und lautmalerisches Meisterstück. Director of the and Artistic der . Schwetzingen Festival Concert Director Berganza · Alvarez Parejo Alvarez · Berganza 06 A Master of Word Painting 07

Teresa Berganza: An Evening of Song lost type of voice: the mezzo-coloratura soprano. guage, Teresa Berganza seems to have captured In Cancoies Nordestinas, by the Brazilian composer What was pioneering work at the time by no the French idiom as accurately as very few singers Francisco Braga (1868 – 1945), one finds a similar If one wished to describe her artistry in a single means sounds ‘historical’, let alone outdated outside of France. effect to that in Mussorgsky’s Nursery: one does E nglish word, it would be ‘style’. Teresa Berganza singing now: Berganza’s recordings have survived all sub- not need to understand the words in order to E nglish Mozart and Massenet, as Carmen and Ceneren- sequent performance trends extremely well, and The songs by Respighi show that, when necessary, grasp their meaning. This time, however, Ber- tola, with Lieder and zarzuelas, working with col- are as pleasing today as they were thirty or forty she could also sing highly expressively; here, for ganza develops the word painting with an entirely leagues or her students – these are only a few years earlier. The gentle, clear voice seems to flow the first time, she uses ‘baritonal’ notes in the different palette of colours. among countless examples of her deep sense of weightlessly, and is as flexible and precise in the chest register, a stylistic device that would be style. Her independence of the zeitgeist and mar- virtuosic passages as one could possibly want. completely out of place in other songs (though Naturally there has to be some Rossini among the keting are also part of this. The Spanish mezzo-­ There are no garish effects or expressivity at the this did not prevent many mezzo-sopranos of her encores: a singer who becomes world-famous soprano was doing justice to the music of Mozart, expense of the vocal line here – instead one hears generation from using it constantly). In these with this music must expect audiences to look Rossini and various Baroque composers many evenness, sensitivity and refinement. Rapid orna- songs, at the latest, it becomes clear that Teresa forward to this special bonus. And so, with ‚Di years before ‘historically informed performance’ ments never turn into an exhibition of technical Berganza never adjusted a work of art to suit her tanti palpiti’, the aria of Tancredi from Rossini’s became widespread. But she remained within her prowess, but always appear like a musical mother voice or daily form, but rather employed her voice opera of the same name, Teresa Berganza goes vocal means, concentrating on less prestigious tongue: controlled naturally and masterfully. as the specific piece required. back to the roots: to the great Rossini renaissance repertoire – and became an important artist of Bizet’s Carmen, whom she embodied to great suc- in which, from 1959 onwards, she played a vital world renown as a result. cess at the Edinburgh Festival under Claudio part. Abbado, needs no vocal swing of the hips in her Thomas Voigt Teresa Berganza, born in Madrid on 16 March 1935, hands: whoever has heard Berganza understands received her training at the Conservatory in her the difference between aggressive ‘come-ons’ and 1985 S ong of home town. During her studies she already won subtle eroticism. various prizes, and was giving her first concerts and Lieder recitals even before her graduation. Her quality as a musician and stylistic expert can Her opera debut took place in 1957 at the Aix-en- be judged best by her Lieder and concert perform- Provence Festival as Dorabella in Così fan tutte, ances, for example the present recording of her and a year later she sang Cherubino in Le Nozze de Lieder recital at the 1985 Schwetzinger Festspiele.

Figaro at Glyndebourne. Her portrayal of the Six composers, six different little worlds. And Ter- eningEv A n

pubescent page was so successful that the direc- esa Berganza shows that she is able to draw the |

tor Carl Ebert and the conductor Vittorio Gui listener immediately into these microcosms, into chose the 24-year-old singer for the title role in the emotional world of the abandoned Ariadne in Aufnahme | Recording 06. 05. 1985 Schwetzingen, Art Director Margarete Koch Rossini’s . The subsequent perform- Haydn’s cantata just as convincingly as Mussorg- Schloss Konzertmitschnitt Verlag | Publishing ance at the 1959 Glyndebourne Festival marked sky’s Nursery. One does not need to speak Russian Künstlerische Aufnahmeleitung | Artistic Director Haydn: Haydn-Mozart Presse, the start of Berganza’s international career. That to hear (and see before one’s inner eye) what is Alfred Didion Mussorgsky: Edition Peters, same year she sang alongside Maria Callas in the being described. Berganza ‘paints’ the seven Toningenieur | Sound engineer Ulrich Henschel Fauré: Hamelle, ­ Dallas production of Medea, and this was followed scenes with gestures in sound; her portrait of the Analogschnitt | Analog Editing Laugwitz Respighi: Edizioni Bongiovanni, by debuts at the Royal Opera in Covent Garden, ‘Rider on the Hobby-Horse’ (track 7) is a master- Digital Remastering Braga: Manuskript the Salzburger Festspiele, Maggio Musicale piece of word painting. Irmgard Bauer, Michael Sandner Foto | Photographs Cover: Teresa Berganza, 1990 Fiorentino, in Milan, the Vienna State Editionsplanung | Edition planning © akg-images/Marion Kalter Opera and the Metropolitan Opera. After that, four songs by Fauré: quelle différence! Peter Stieber, SWR Übersetzung | Translation Wieland Hoban In music-historical terms, the 1959 performance Even though some say that only native speakers Ausführende Produzenten | Executive Producers Endredaktion | Final editing hänssler CLASSIC of La Cenerentola marked the rebirth of a long- can bring out all the nuances of the French lan- Hans Hachmann, Dr. Sören Meyer-Eller Berganza · Alvarez Parejo Alvarez · Berganza Edition Schwetzinger Festspiele Bereits erschienen | Already available:

BRITTEN � SCHUBERT Amadeus Quartett Q UARTETT RECITAL � � � �

Friedrich Gulda Amadeus Quartett Piano Recital 1959 Quartett Recital 1977 Bach · Haydn · Beethoven Britten · Schubert 1 CD No.: 93.704 1 CD No.: 93.706

Unter www.haenssler-classic.de finden Sie eine große Auswahl von über 800 Klassik-CDs und DVDs von hänssler classic mit Hörbeispielen, Download-Möglichkeiten und Künstlerinformationen. ­Gerne können Sie unseren Gesamtkatalog anfordern, Bestell-Nr. 955.410, Kontakt: [email protected]

At www.haenssler-classic.com you enjoy a huge selection of more than 800 classical CDs and DVDs from hänssler classic including listening samples, downloads and artist related information. You may as well order our printed catalogue, order no.: 955.410, contact: [email protected]