WIE DER KÄFER ZUM BEETLE WURDE Beetle.

4 ERFOLGSGESCHICHTE DER BEETLE VERBINDET DER : MEILENSTEINE MENSCHEN WELTWEIT. AUS ACHT JAHRZEHNTEN KÄFER HISTORIE DIE SENSATION WAR PERFEKT, als Volkswagen im Jahr 1994 eine erste Studie des späteren New Beetle präsentierte. Und noch CABRIO-LEGENDE größer die Freude darüber, dass dieses Modell vier Jahre später tatsächlich KLASSISCHER „OBEN-OHNE-SPASS“: in Serie ging. Gekonnt transferierte das erste „Retro-Auto“ die klassischen DAS KÄFER CABRIOLET KARMANN VON 1952 Formen des Käfers und das damit verbundene Lebensgefühl in die heutige 6 Zeit. Wie sein berühmter Vorgänger, der als Prototyp vor 80 Jahren den 8 Grundstein für eine unvergleichliche automobile Erfolgsgeschichte legte, haben auch der SPORTIVE BEETLE Volkswagen New Beetle und sein Nachfolger Beetle mittlerweile die Herzen von Millionen RUND, STARK, SCHNELL: Fans auf der ganzen Welt gewonnen. DER BEETLE IM SPORTDRESS Tausende davon treffen sich alljährlich auf der „Beetle Sunshinetour“, um diese Leiden- schaft zu teilen. Das weltweit größte Treffen bringt Besitzer des New Beetle, Beetle und auch die Fans der klassischen Käfer Modelle zusammen. Falls Sie noch nicht Teil dieser Gemeinschaft sind: Das Beetle Cabriolet Modellprogramm bietet reichlich Gelegenheit, dies nachzuholen – mit attraktiven Sondermodellen und 10 zahl­reichen Individualisierungsmöglichkeiten. In welcher Form Sie das „Beetle Fieber“ FAN-STORYS auch packt, der Spaßfaktor ist zeitlos – garantiert. BEETLE MANIA: DREI ENTHUSIASTEN, DREI GESCHICHTEN, EINE LEIDENSCHAFT

FLORIAN URBITSCH Leiter Produktkommunikation Marke Volkswagen MODELLHISTORIE SHOOTINGSTAR AUS PUEBLA: 16 A NEW BEETLE WAS BORN 18 HIGHLIGHTS OPEN-AIR-LIFESTYLE: AUSGEWÄHLTE BEETLE CABRIOLET

Beetle Cabriolet – Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 6,9–4,3 (kombiniert), CO -Emission in g/km: 160–114 (kombiniert); Effizienzklasse: D–A 2 2 3 Beetle. Geschichte des Käfers

1946–1953 VOLKSWAGEN 1100 1949–1953 VOLKSWAGEN 1100 MIT IHM FING CABRIOLET HEBMÜLLER ALLES AN. MEILENSTEINE AUS ACHT ES GIBT WOHL KAUM EIN ANDERES AUTO- JAHRZEHNTEN KÄFER HISTORIE MOBIL, das weltweit derart Geschichte geschrieben hat wie der Käfer. Vor 80 Jahren nahm sie ihren Anfang – mit einer 1937 ent- standenen Vorserie des zuvor von Ferdinand entwickelten „VW Typ 30“, dem Prototyp des „KdF-Wagens“ und Urahn aller spä- teren Käfer Modelle. Mit dem Volkswagen Typ 1, später liebevoll „Käfer“ genannt, ging es ab 1946 richtig los: Die 1100 Limousine ging Ende des Jahres in Serie, ab 1949 wurde der neue Volkswagen dann auch an Privatkunden 1949–1953 verkauft. Noch im selben Jahr kamen auf Basis des Volkswagen 1100 VOLKSWAGEN 1100 die ersten Cabriolets auf den Markt: Zuerst das elegante Cabriolet CABRIOLET KARMANN Hebmüller und wenig später das Cabriolet Karmann, das äußerst populäre, bei Karmann in Osnabrück gefertigte Vierfenster-Cabrio. Nicht nur die Absatzzahlen, auch die technische Entwicklung kam ordentlich in Fahrt: 1953 wurde der „Ovali“ geboren. Der modernisierte 1973 Nachfolger des „Brezelkäfers“ verzichtete auf den charakteristischen VOLKSWAGEN 1303 S Mittelsteg in der Heckscheibe. Dazu gab es einen stärkeren Motor mit „GELB-SCHWARZER nun 22 kW/30 PS statt 18 kW/25 PS: den 1200er. RENNER“ Im Laufe seiner langen Geschichte wurde das Wolfsburger Erfolgs- modell immer wieder verbessert, etwa mit den umfangreichen Modellpflegen 1957, 1960 und 1964. Ihren Höhepunkt erreichte die Käfer Entwicklung in den 1970er-Jahren: Die „Super-Käfer“ der Bau- reihen 1302 und 1303 lockten mit bis zu 37 kW/50 PS starken Boxer- motoren, moderner Fahrwerkstechnik und verbesserter Ausstattung. 1975 wurde in Deutschland die Produktion der Käfer Limousine eingestellt, das bei Karmann gefertigte 1303 Cabriolet war noch bis 1980 zu haben. In Mexiko und Brasilien lief die Fertigung weiter. Endgültig Schluss war im Jahr 2003 mit dem Volkswagen 1600i, als im mexikanischen Werk Puebla die finale, auf 3.000 Stück limitierte Serie „Última Edición“ mit 37 kW/50 PS starkem Einspritzmotor und 1937 besonders reichhaltiger Ausstattung vom Band rollte. 2003 PROTOTYP VW TYP 30 VOLKSWAGEN 1600I „ÚLTIMA EDICIÓN“

4 5 Beetle. Käfer Cabriolet

TRAUMWAGEN, SPASSAUTO der schönsten Cabriolets. Ich mag die Form, und UND EINE LEGENDE – das Käfer zusammen mit den frühen Stoßstangen, den Cabriolet. Bereits drei Jahre nach Anlauf der Winkern und der Zweifarblackierung in Atlantik- TRAUM-KÄFER. Serienproduktion des Volkswagen 1100 präsen- grün und Pastellgrün ist es wunderbar klassisch. OFFENER KLASSIKER: tiert Volkswagen 1949 das viersitzige Käfer Auch die zeitgenössischen Verkaufsprospekte Cabriolet Karmann. In Eigenregie hatte zuvor die zeigen – das war damals schwer angesagt!“ DAS CABRIOLET KARMANN Wilhelm Karmann GmbH in Osnabrück dieses Ulrich, selbst Klassiker-Enthusiast, ist mit den VON 1952 Vierfenster-Modell entwickelt und die Wolfs- knapp 140 Fahrzeugen der Automobilsammlung MADE IN burger von ihrer Cabriolet-Kompetenz über- bestens vertraut. Am 21. Mai 1952 gebaut, ent- zeugt. Anfänglich wird das Käfer Cabriolet noch stammt dieses Käfer Cabriolet Karmann der in Handarbeit und in kleinsten Stückzahlen ersten Serie. Der Volkswagen mit Karmann- produziert, dann entwickelt sich der offene Karosserie kommt 1980 sozusagen nach Hause, OSNABRÜCK. Käfer bis zum Ende der Produktion 1980 zum denn Karmann erwirbt das bereits restaurierte bis dahin erfolgreichsten Cabriolet der Auto- Kundenfahrzeug für die eigene Sammlung. „Es mobilgeschichte. ist nicht nur besonders, weil es ein so frühes Ein Käfer Cabriolet Karmann von 1952 ist Teil Käfer Cabriolet ist, es steht vor allem auch für der Automobilsammlung Volkswagen Osnabrück die gesamte gemeinsame Geschichte Karmanns TRAUMWAGEN-KOORDINATOR. und für Koordinator Klaus-Dieter Ulrich eines mit Volkswagen“, erklärt Ulrich. Klaus-Dieter Ulrich verwaltet die knapp 140 Fahrzeuge seiner Lieblingsexemplare: „Für mich ist es eines Jahrelang nur Ausstellungsfahrzeug, haucht umfassende Automobilsammlung Volkswagen Osnabrück. Volkswagen Classic dem eleganten Klassiker 2010 wieder Leben ein. Seither ist das Käfer Cabriolet Karmann jährlich bei mindestens drei Rallyes im Einsatz und auf zahlreichen Events und Presseterminen gern gesehene Zierde. Das Vierfenster-Cabriolet verspricht mit seinen 18 kW/25 PS entschleunigten Fahrspaß. „Es hat natürlich wenig Leistung, aber man kommt über- all hin – und das sehr schön.“

„WUNDERBAR KLASSISCH.“ Das 1952er Cabriolet begeistert durch seine Details.

EVERGREEN. Der offene Käfer entwickelte sich bis 1980 zum bis dahin erfolgreichsten Cabriolet der Nachkriegszeit.

6 7 Beetle. Sport

1999 2001 DER CUP-RACER. DER NEW BEETLE RSI.

1999 bis 2002 entstanden bei Volkswagen Motorsport 60 Rennfahrzeuge für Nur 250 Exemplare dieses kompromisslos sportlichen Sondermodells den ADAC VW New Beetle Cup. Als Antriebsquelle diente der 154 kW/204 PS wurden gebaut. Die Optik des allradgetriebenen New Beetle RSi ist eng an starke 2,8-Liter-VR6-Motor, der unter anderem auch im Golf IV angeboten die des Cup-Rennfahrzeugs angelehnt. Für souveränen Vortrieb sorgt der wurde. Einer der bekanntesten Cup-Piloten war Rapper „Smudo“. stimmgewaltige 3,2-Liter-VR6 mit 165 kW/224 PS. . 2017 DER RALLYCROSS-RENNER

Vier Zylinder, zwei Liter Hubraum, ein Turbolader – das macht zusammen 460 kW/560 PS. Noch Fragen? Der Beetle GRC ist zweifellos der schärfste Vertreter seiner Baureihe und tritt in der US-amerikanischen Global-Rallycross-Serie an. DIE NEHMEN’S

EDITION“. 2002 „SPORT 2013 SPORTLICH. DAS SONDERMODELL DER BEETLE GSR. LASSEN SIE SICH VON DEN RUNDLICHEN FORMEN NUR NICHT TÄUSCHEN: Der New Beetle und sein Nachfolger Beetle waren von Anfang an richtig sportlich unterwegs. Mit markanter Frontschürze, Heckstoßfänger mit Diffusor, Abgasanlage mit Anlässlich des 40. Jubiläums des legendären VW 1303 S „Gelb-Schwarzer verchromtem Doppelendrohr und 17-Zoll-Leichtmetallfelgen „Delta X“ Renner“ von 1973 brachte Volkswagen 2013 eine moderne Interpretation des Und sportliche Serienmodelle haben bei Volkswagen ja ohnehin eine lange Tradition. ausgestattet, bot die „Sport Edition“ im Modelljahr 2002 einen 1,8-Liter- sportlichen GSR heraus – mit 155 kW/210 PS und integriertem Kultfaktor. Turbomotor (110 kW/150 PS) oder den starken 2,3-Liter-VR5 (125 kW/170 PS).

8 9 Beetle. Fan-Storys

BEETLE MANIA. „DER BEETLE IST EINZIGARTIG. Er hat diese positive Ausstrahlung, der lächelt dich irgendwie an. Und wenn du dich reinsetzt, dann hast du schon verloren – dann bist du infiziert!“ Gaby Kraft, die Veranstalterin der Beetle Sunshinetour, bringt auf den Punkt, was Tausende von Beetle Enthusiasten­ fasziniert und im wahrsten Sinne des Wortes bewegt. Ob die Form oder der Fahrspaß, das Lebensgefühl oder die Gemeinschaft – der Volkswagen Beetle verbindet Menschen weltweit. Ein Teil von ihnen trifft sich einmal im Jahr an der Ostsee bei der Beetle Sunshinetour. Drei Fans, die von der „Beetle Mania“ erfasst wurden, stellen wir hier vor.

01 GABRIELE KRAFT UND DIE BEETLE SUNSHINETOUR 02 JANNIK SANDER UND SEIN NEW BEETLE CUP 03 STEPHANIE BRAZIER UND IHR „MERBEETLE“

10 11 Beetle. Fan-Storys

AUFTAKT EINER KULTVERANSTALTUNG. 01 GABRIELE KRAFT UND DIE BEETLE SUNSHINETOUR 2004 startet die Beetle Sunshinetour in Grömitz mit 60 Fahrzeugen. SONNE IM TANK. SONNE IM TANK. KÄFER KÄFER IM HERZEN. IM HERZEN.

„ALLE, DIE ERSTMALS TEILNEHMEN, sind vor allem davon total begeistert, dass man hier sofort mittendrin ist und dazu- gehört. Wenn jemand danach zu mir sagt: ‚Wie konnte ich nur vorher ohne diese Gemeinschaft leben?‘, ist damit all die Arbeit belohnt, die in dieser Veranstaltung steckt“, fasst Gaby Kraft ihre Motivation zusammen, zum bereits 13. Mal die Beetle Sunshinetour auf die Beine zu stellen. Das weltweit größte private Treffen von Freunden des New Beetle, Beetle und Käfer bringt Menschen und Fahrzeuge aus aller Welt vor maritimer Kulisse zusammen. Angefangen hat es mit der eigenen Leidenschaft: „Ich komme aus STILVOLL CRUISEN. einer Käfer Familie. Mein erstes Auto war ein Käfer, weitere folgten. Seit Aus Leidenschaft für den Beetle 2003 bin ich dem New Beetle verfallen. Erst eine Limousine, dann fuhr ich haben Steffen Stotz und Thomas Betz das allererste New Beetle Cabriolet in Lübeck – und finde das Gefühl immer einen Elektro-Scooter im Beetle Style gebaut. Der Mini-Beetle wird auch noch unbeschreiblich!“, schwärmt sie. Aus dieser Begeisterung heraus bei der Beetle Sunshinetour 2017 die brachte Gaby 2004 erstmals Beetle Fans an der Ostsee zusammen: 60 New Moderatoren auf die Bühne bringen. Beetle aus ganz Deutschland kamen damals nach Grömitz. Seit der vierten SEIT JUNI 2017 EIN TEAM. Veranstaltung ist Volkswagen unterstützend dabei. „Das Engagement und Gabriele Kraft und ihr Beetle Cabriolet die von Beginn an gute Zusammenarbeit hat das Ganze weit nach vorn „Design“ in White Silver Metallic. gebracht“, betont Gaby. Seit 2010 ist Travemünde das Ziel internationaler Fans, die mittlerweile zu Hunderten kommen: Zur 12. Auflage starteten knapp 650 Krabbler, mischten in Stern- fahrten die Region um Lübeck auf und sammelten sich schließlich im Travemünder Brügmanngarten. Eine gigan- POSEN, POKALE UND PARTY. tische Beetle Beach-Party – bunt, beeindruckend vielfältig und unter Freunden. Für Gaby ist und bleibt das Beetle Das Superevent lockt weltweit Enthusiasten an die Ostsee. Knapp 750 Fahrzeuge werden es 2017 sein. Cabriolet das Beste, was ihr passieren konnte: „Für mich gibt es nichts Vergleichbares zu diesem sympathischen Auto. Das ist echte Lebensfreude!“ Und die ist ansteckend, ohne Zweifel.

Beetle Cabriolet – Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 6,9–4,3 (kombiniert), CO -Emission in g/km: 160–114 (kombiniert); Effizienzklasse: D–A 12 2 13 Beetle. Fan-Storys

02 JANNIK SANDER UND SEIN NEW BEETLE CUP

ENGLISCHES KLEINOD. KINDHEITSTRAUM Sylvia, ein New Beetle von 2001, präsentiert sich im Meerjungfrauenlook bis ins MIT 204 PS. kleinste Detail.

WENN DER VATER MIT DEM SOHNE: Als Jannik Sanders Vater 1999 bei Volkswagen Motorsport für die Rennserie New Beetle Cup arbeitet, beginnt auch für den Sohn eine neue Ära. Mit sechs Jahren hat er Erstkontakt zum Motorsport – und zu seinem Traumauto. „Als Kind mit dem Beetle Cup in Berührung zu kommen, hat mein Leben geprägt. Ich war regelrecht fixiert darauf“, erinnert sich Jannik. Er kennt alle Details, alle Fahrzeuge, kommt ihnen im Fahrerlager nahe. „Früh war mir klar: Ich will den Beetle oder keinen!“ 2014 wird der Traum greifbar: Über einen Motorsportclub kann Jannik einen echten 03 STEPHANIE BRAZIER UND IHR „MERBEETLE“ Beetle Cup kaufen. 2002 für das ADAC Volkswagen Junior Team aufgebaut, ziert die Nummer 59 von insgesamt 60 Cup-Fahrzeugen nun die Sandersche Garage. Im Juni 2017 dann der große Augenblick: Der Maschinenbau-Ingenieur kann endlich seine ersten Runden in dem Beetle Cup drehen. „Von diesem Moment habe ich lange geträumt! Aber ich hatte viel Respekt SYLVIA, davor, so einen originalen Wagen nach 15 Jahren Stillstand auf die Rennstrecke zu bringen.“ Doch der Volkswagen DIE ENGLISCHE TRAUMAUTO AUS KINDERTAGEN. ist perfekt abgestimmt Jannik Sander im 150 kW/204 PS starken New Beetle Cup – und läuft wie am heute im eigenen und damals als siebenjähriger Fan. Schnürchen. Jannik MEERJUNGFRAU. strahlt: „Ein tolles Gefühl! Ich sitze im eigenen Rennwagen, EIGENTLICH SUCHT STEPHANIE BRAZIER 2015 nur höre den Sechszylin- ein neues Auto, als sie auf den New Beetle 2.0 in Reflex Silver von 2001 stößt. Die ­Engländerin der, spüre die Kraft – verliebt sich sofort in das Auto, das trotz knapp 111.000 km Laufleistung in makellosem das ist pures Glück!“ Zustand ist. Kurzerhand „Sylvia“ getauft, spürt Stephanie gleich: „Dieses Auto ist besonders! Es ist einfach magisch, mit Sylvia zu fahren. Die Menschen lächeln, wenn sie sie sehen.“ Schnell ist Stephanie Teil der Fan-Community, geht auf Autoshows – und Sylvia heimst zahlreiche Preise ein. Dann packt Stephanie das Individualisierungsfieber. Das Projekt „Merbeetle“ startet: Sylvia wird zur Meerjungfrau. Knapp sechs Monate Arbeit investiert Stephanie: Das Interieur wird neu gestaltet – Lenkrad, LED-Beleuchtung, Türverkleidung, Hutablage u.v.m. Ob Grill oder Spoiler – Meerjungfrauenlook auch von außen. Und natürlich bekommt Sylvia ein Schuppenkleid. Schließlich soll sie bei der Beetle Sunshinetour einen MOTORSPORTFREUDEN guten Eindruck machen. Von Hampshire nach Travemünde – 2.000 km für ein verrücktes AUF DEM BILSTER BERG. Wochenende? „Das ist es absolut wert, wenn man Teil einer so coolen Veranstaltung sein Dass der New Beetle Cup bleiben wird, kann. Wir kommen zum ersten Mal nach steht außer Frage: „Träume gibt man Deutschland und können es nicht abwarten, ENTHUSIASMUS BRITISH STYLE. doch nicht wieder her!“ all die anderen Beetle zu sehen“, freut sich Stephanie Brazier, seit zwei Jahren Beetle Fan, Stephanie. Viel Spaß beim Eintauchen in die reist extra aus Hampshire (Großbritannien)

Spaßwelle der Beetle Sunshinetour! nach Travemünde.

14 15 Beetle. Modellhistorie SHOOTINGSTAR

AUS PUEBLA. 2005 MIT SEINEM CHARME VERDREHTE ER ALLEN DEN KOPF: DIE NEW BEETLE MODELLPFLEGE. Schon die erste Studie des Volkswagen New Beetle im Jahr 1994 geriet zu einer Sensation. Mit dem Marktstart Mit einer behutsam modernisierten Optik werden der New Beetle und das vier Jahre später brach das „Beetle Fieber“ dann endgültig los. Die wichtigsten Meilensteine im Überblick. Cabriolet im Herbst 2005 auf der Frankfurter IAA der Öffentlichkeit präsentiert. Scheinwerfer und Rückleuchten erhalten eine neue Optik, beide Modelle 2003 wirken dank neu gestalteter Front- und Heckschürze jetzt sportlicher. DAS NEW BEETLE CABRIOLET. Die erste offene Version des New Beetle kommt 2003 auf den 1994 Markt. Das aufliegende Stoffverdeck ist eine Reminiszenz an das klassische Käfer Cabriolet. Wie die Limousine wird auch das DIE STUDIE CONCEPT 1. New Beetle Cabriolet im mexikanischen Werk Puebla produziert. Die erste Studie des späteren New Beetle ist der Star der Detroit Auto Show 1994. Das Interesse ist riesig. Der Entwurf eines modernen Volkswagen Modells mit klassischer Käfer Silhouette kommt so gut an, dass man sich wenig später für eine Serienfertigung entscheidet. 2011 DER 21 S T CENTURY BEETLE. Der 2011 vorgestellte Nachfolger als Coupé und Cabriolet (2012) heißt schlicht „Beetle“. Dennoch ist der „21st century Beetle“ ein komplett neu entwickeltes Fahrzeug – mit 1998 Motoren bis zu 147 kW/200 PS und erhältlich in den drei DER NEW BEETLE. Ausstattungslinien „Beetle“, „Design“ und „Sport“. 1998 präsentiert Volkswagen das Serienmodell des New Beetle in Detroit. Technisch basiert der Wagen auf der Plattform A4, die auch beim Golf IV zum Einsatz kommt. Wenig später stehen die ersten Fahrzeuge bei US-amerikanischen Händlern – allerdings meist nur sehr kurz, denn die Nachfrage ist überwältigend.

2 017 DER BEETLE. Zum Modelljahr 2017 frischt Volkswagen die Beetle Baureihe mit sportlicheren Stoßfängern sowie zahlreichen Individualisierungsmöglichkeiten auf. Neu im Programm ist das trendige Sondermodell „Denim“, das viele optische Anleihen beim klassischen „Jeans“-Käfer der 1970er-Jahre macht.

16 17 Beetle. Cabriolet 2017

HIGHLIGHTS ZUM DIE BEETLE CABRIOLET LIFESTYLE-

BEETLE JUST 4 ME. Individualität ist Trumpf: Gestalten Sie Ihr Beetle Cabriolet mit acht verschiedenen IKONE. Ausstattungspaketen so, wie es Ihnen gefällt. Zum Beispiel als Crossover-Variante „Dune“, inspiriert vom coolen Look der Dune-Buggys aus den 1960er-/70er-Jahren. Oder Sie wählen eines der Design-Pakete „Black Style“, „Turbo Black“ oder „Silver Black“ mit jeweils individuellen Akzenten. Oder das R-Line Interieurpaket TURBO-POWER HOCH FÜNF. für sportliches Flair im Cockpit. Für das Beetle Cabriolet stehen fünf effiziente Vierzylinder-Turbomotoren zur Verfügung: drei TSI-Benziner mit 77 kW/105 PS, 110 kW/150 PS und 162 kW/220 PS sowie zwei TDI-Dieselmotoren mit 81 kW/110 PS oder 110 kW/150 PS.

OPEN-AIR-FESTIVAL. Sonne von oben, Sound von innen: Alle Beetle Cabriolet verfügen serienmäßig über das Radiosystem „Composition Colour“ mit 5-Zoll-Screen und acht Lautsprechern. Natürlich voll vernetzt via App-Connect für MirrorLink, CarPlay und Android Auto. Und auf Wunsch gibt es ein 400-Watt-Soundsystem mit Subwoofer vom renommierten US-Hersteller Fender.

STARKER AUFTRITT. GESCHICHTE SCHREIBEN… Mit der betont sportlichen Ausstattungslinie „R-Line“ stiehlt das …mit dem Beetle Cabriolet „Karmann“. Das edle Sondermodell ist Beetle Cabriolet allen die Show. Dafür sorgen unter anderem die eine Hommage an den Cabriolet-Spezialisten aus Osnabrück, bei dem verbreiterte Karosserie, die formschönen 17-Zoll-Räder „Spin“, 1949 das erste Käfer Cabriolet in Serie ging. Das moderne Pendant schwarze Seitenleisten mit Chromeinfassungen, das verchromte begeistert mit dem edlen Softtop und Persenning in „Sioux Braun“, Endrohr sowie ein umfangreiches Interieurpaket. 18-Zoll-Leichtmetallrädern „Disc“, Alcantara-Ledersitzen und vielem mehr.

Beetle Cabriolet – Kraftstoffverbrauch in l/100 km: 6,9–4,3 (kombiniert), CO -Emission in g/km: 160–114 (kombiniert); Effizienzklasse: D–A 18 2 19 Volkswagen AG Berliner Ring 2 38440 Wolfsburg Germany

Verantwortlich für den Inhalt: Volkswagen Produktkommunikation Bildnachweis: Volkswagen Aktiengesellschaft, Louis Yio (Red Bull Content Pool), Privatarchiv G. Kraft, Privatarchiv J. Sander, Privatarchiv S. Brazier

© 2017 Volkswagen AG