UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2017/18 PRESSEMAPPEN Football Arena Munich - München Mittwoch, 25. April 2018 20.45MEZ (20.45 Ortszeit) FC Bayern München Halbfinale, Hinspiel Real Madrid CF Letzte Aktualisierung 19/08/2019 11:38MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 10 Kader 15 Trainer 18 Spielverantwortliche 20 Spiele und Ergebnisse 23 Aufstellungen im Wettbewerb 27 Wettbewerbsfakten 30 Fakten zu den Mannschaften 32 Legende 35

1 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Frühere Begegnungen Direkte Duelle UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Ronaldo 76, 105 Verl., 110 Verl., Real Madrid CF - FC Bayern 4-2 18/04/2017 VF Madrid Asensio 112 Verl.; München ges 6-3 (n.V.) Lewandowski 53 (E), Ramos 78 (ET) FC Bayern München - Real Vidal 25; Ronaldo 47, 12/04/2017 VF 1-2 München Madrid CF 77

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Real 0-4 Ramos 16, 20, 29/04/2014 HF München Madrid CF ges: 0-5 Ronaldo 34, 90 Real Madrid CF - FC Bayern 23/04/2014 HF 1-0 Madrid Benzema 19 München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-1 Real Madrid CF - FC Bayern Ronaldo 6 (E), 14; 25/04/2012 HF ges: 3-3 (n.V., Madrid München Robben 27 (E) 1-3 elf) FC Bayern München - Real Ribéry 17, Gomez 90; 17/04/2012 HF 2-1 München Madrid CF Özil 53

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Real 2-1 Makaay 1, Lúcio 66; 07/03/2007 AF München Madrid CF ges: 4-4 AT Van Nistelrooy 83 (E) Raúl González 10, 28, Real Madrid CF - FC Bayern Van Nistelrooy 34; 20/02/2007 AF 3-2 Madrid München Lúcio 23, Van Bommel 88

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - FC Bayern 1-0 10/03/2004 AF Madrid Zidane 32 München ges: 2-1 FC Bayern München - Real Makaay 75; Roberto 24/02/2004 AF 1-1 München Madrid CF Carlos 83

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - FC Bayern 2-0 Iván Helguera 69, 10/04/2002 VF Madrid München ges: 3-2 Guti 85 FC Bayern München - Real Effenberg 82, Pizarro 02/04/2002 VF 2-1 München Madrid CF 88; Geremi 11

2 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Real 2-1 Elber 8, Jeremies 34; 09/05/2001 HF München Madrid CF ges: 3-1 Luís Figo 18 Real Madrid CF - FC Bayern 01/05/2001 HF 0-1 Madrid Elber 55 München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Real 2-1 Jancker 12, Elber 54; 09/05/2000 HF München Madrid CF ges: 2-3 Anelka 31 Real Madrid CF - FC Bayern Anelka 4, Jeremies 33 03/05/2000 HF 2-0 Madrid München (ET) Scholl 4, Elber 30, FC Bayern München - Real 08/03/2000 GP2 4-1 München Zickler 79, 90; Iván Madrid CF Helguera 69 Morientes 25, Raúl Real Madrid CF - FC Bayern González 48; Scholl 29/02/2000 GP2 2-4 Madrid München 21, Effenberg 24, Fink 39, Paulo Sérgio 66

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - FC Bayern 2-0 Jankovic 26, Míchel 16/03/1988 VF Madrid München ges: 4-3 41 Pflügler 39, Eder 45, FC Bayern München - Real Wohlfarth 47; 02/03/1988 VF 3-2 München Madrid CF Butragueño 85, Sánchez 90

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - FC Bayern 1-0 22/04/1987 HF Madrid Santillana 28 München ges: 2-4 Augenthaler 11, FC Bayern München - Real Matthäus 30 (E), 53 08/04/1987 HF 4-1 München Madrid CF (E), Wohlfarth 37; Butragueño 45

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Real 2-0 14/04/1976 HF München G. Müller 9, 31 Madrid CF ges: 3-1 Real Madrid CF - FC Bayern Martínez 7; G. Müller 31/03/1976 HF 1-1 Madrid München 42

Heim Auswärtsmannschaft Finale Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 12 9 1 2 12 2 1 9 0 0 0 0 24 11 2 11 36 37 Real Madrid CF 12 9 1 2 12 2 1 9 0 0 0 0 24 11 2 11 37 36 FC Bayern München - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners

3 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 0-0 11/04/2018 VF FC Bayern München - Sevilla FC München ges: 2-1 Sarabia 31; Jesús 03/04/2018 VF Sevilla FC - FC Bayern München 1-2 Sevilla Navas 37 (ET), Thiago Alcántara 68

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Club 06/12/2016 GP 1-0 München Lewandowski 28 Atlético de Madrid Club Atlético de Madrid - FC 28/09/2016 GP 1-0 Madrid Carrasco 35 Bayern München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Xabi Alonso 31, FC Bayern München - Club 2-1 03/05/2016 HF München Lewandowski 74; Atlético de Madrid ges: 2-2 AT Griezmann 54 Club Atlético de Madrid - FC 27/04/2016 HF 1-0 Madrid Saúl Ñíguez 11 Bayern München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Benatia 7, FC Bayern München - FC 3-2 Lewandowski 59, 12/05/2015 HF München Barcelona ges: 3-5 Müller 74; Neymar 15, 29 FC Barcelona - FC Bayern Messi 77, 80, Neymar 06/05/2015 HF 3-0 Barcelona München 90+4

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Barcelona - FC Bayern 0-3 Robben 49, Piqué 72 01/05/2013 HF Barcelona München ges: 0-7 (ET), Müller 76 FC Bayern München - FC Müller 25, 82, Gomez 23/04/2013 HF 4-0 München Barcelona 49, Robben 73 Valencia CF - FC Bayern 20/11/2012 GP 1-1 Valencia Feghouli 77; Müller 82 München Schweinsteiger 38, FC Bayern München - Valencia 19/09/2012 GP 2-1 München Kroos 76; Valdez CF 90+1

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Villarreal Ribéry 3, 69, Gomez 22/11/2011 GP 3-1 München CF 23; de Guzmán 50 Villarreal CF - FC Bayern 14/09/2011 GP 0-2 Villarreal Kroos 7, Rafinha 76 München

4 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - FC 1-1 14/04/2009 VF München Ribéry 47; Keita 73 Barcelona ges: 1-5 FC Barcelona - FC Bayern Messi 9, 38, Eto'o 12, 08/04/2009 VF 4-0 Barcelona München Henry 43

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Contra 44, Casquero 3-3 91 Verl., Braulio 93 10/04/2008 VF Getafe CF - FC Bayern München ges: 4-4 AT Getafe Verl.; Ribéry 89, Toni (n.V.) 115 Verl., 120 Verl. 03/04/2008 VF FC Bayern München - Getafe CF 1-1 München Toni 26; Contra 90

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen RC Deportivo La Coruña - FC Víctor 54, Makaay 89; 29/10/2002 GP1 2-1 La Coruña Bayern München Santa Cruz 77 Salihamidžić 57, Elber FC Bayern München - RC 18/09/2002 GP1 2-3 München 64; Makaay 12, 45+1, Deportivo La Coruña 77

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Valencia 1-1 Effenberg 50 (E); 23/05/2001 Fin. Mailand CF (n.V., 5-4 elf) Mendieta 2 (E)

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Valencia CF - FC Bayern Ilie 11; Effenberg 18 20/10/1999 GP1 1-1 Valencia München (E) FC Bayern München - Valencia 28/09/1999 GP1 1-1 München Elber 5; Gerard 80 CF

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Giovanni 29 (E); FC Barcelona - FC Bayern 04/11/1998 GP 1-2 Barcelona Zickler 48, München Salihamidžić 87 FC Bayern München - FC 21/10/1998 GP 1-0 München Effenberg 45 Barcelona

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Valencia 1-0 24/09/1996 1. Rd. München Ziege 3 CF ges: 1-3 Engonga 19 (E), Valencia CF - FC Bayern 10/09/1996 1. Rd. 3-0 Valencia Claudio López 26, München Karpin 47

5 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen De la Peña 88; FC Barcelona - FC Bayern 1-2 16/04/1996 HF Barcelona Babbel 39, Witeczek München ges: 3-4 83 Witeczek 52, Scholl FC Bayern München - FC 02/04/1996 HF 2-2 München 57; Óscar García 15, Barcelona Hagi 77

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Club Atlético de Madrid - FC U. Hoeness 28, 82, G. 17/05/1974 Fin. (WS) 0-4 (WS) Brüssel Bayern München Müller 56, 69 Schwarzenbeck 120 FC Bayern München - Club 15/05/1974 Fin. 1-1 Brüssel Verl.; Aragonés 114 Atlético de Madrid Verl.

Pokal der Pokalsieger Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen FC Bayern München - Valencia 1-0 13/03/1968 VF München G. Müller 3 CF ges: 2-1 Valencia CF - FC Bayern Vilar 6; Mestre 77 14/02/1968 VF 1-1 Valencia München (ET)

Real Madrid CF - Bilanz gegen Klubs aus dem Land des Gegners UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Mayoral 8, Ronaldo Real Madrid CF - Borussia 12, Lucas Vázquez 06/12/2017 GP 3-2 Madrid Dortmund 81; Aubameyang 43, 49 Borussia Dortmund - Real Madrid Aubameyang 54; Bale 26/09/2017 GP 1-3 Dortmund CF 18, Ronaldo 50, 79

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Benzema 28, 53; Real Madrid CF - Borussia 07/12/2016 GP 2-2 Madrid Aubameyang 60, Dortmund Reus 88 Aubameyang 43, Borussia Dortmund - Real Madrid 27/09/2016 GP 2-2 Dortmund Schürrle 87; Ronaldo CF 17, Varane 68

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 3-0 12/04/2016 VF Real Madrid CF - VfL Wolfsburg Madrid Ronaldo 15, 17, 77 ges: 3-2 Rodríguez 18 (E), 06/04/2016 VF VfL Wolfsburg - Real Madrid CF 2-0 Wolfsburg Arnold 25

6 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Ronaldo 25, 45, 3-4 Benzema 53; Fuchs 10/03/2015 AF Real Madrid CF - FC Schalke 04 Madrid ges: 5-4 20, Huntelaar 40, 84, Sané 57 Ronaldo 26, Marcelo 18/02/2015 AF FC Schalke 04 - Real Madrid CF 0-2 Gelsenkirchen 79

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Borussia Dortmund - Real Madrid 2-0 08/04/2014 VF Dortmund Reus 24, 37 CF ges: 2-3 Real Madrid CF - Borussia Bale 3, Isco 27, 02/04/2014 VF 3-0 Madrid Dortmund Ronaldo 57 Ronaldo 21, 73, 3-1 18/03/2014 AF Real Madrid CF - FC Schalke 04 Madrid Morata 75; Hoogland ges: 9-2 31 Huntelaar 90+1; Benzema 13, 57, Bale 26/02/2014 AF FC Schalke 04 - Real Madrid CF 1-6 Gelsenkirchen 21, 69, Ronaldo 52, 89

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - Borussia 2-0 Benzema 83, Ramos 30/04/2013 HF Madrid Dortmund ges: 3-4 88 Lewandowski 8, 50, Borussia Dortmund - Real 24/04/2013 HF 4-1 Dortmund 55, 66 (E); Ronaldo Madrid CF 43 Pepe 34, Özil 89; Real Madrid CF - Borussia 06/11/2012 GP 2-2 Madrid Reus 28, Arbeloa 45 Dortmund (ET) Lewandowski 36, Borussia Dortmund - Real 24/10/2012 GP 2-1 Dortmund Schmelzer 64; Madrid CF Ronaldo 38

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Rosenberg 5, Sanogo SV Werder Bremen - Real 28/11/2007 GP 3-2 Bremen 40, Hunt 58; Robinho Madrid CF 14, Van Nistelrooy 71 Raúl González 16, Real Madrid CF - SV Werder 18/09/2007 GP 2-1 Madrid Van Nistelrooy 74; Bremen Sanogo 17

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - Bayer 04 Raúl González 70; 23/11/2004 GP 1-1 Madrid Leverkusen Berbatov 36 Bayer 04 Leverkusen - Real Krzynówek 39, França 15/09/2004 GP 3-0 Leverkusen Madrid CF 50, Berbatov 55

7 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Borussia Dortmund - Real Madrid Koller 23; Portillo 25/02/2003 GP2 1-1 Dortmund CF 90+2 Real Madrid CF - Borussia Raúl González 43, 19/02/2003 GP2 2-1 Madrid Dortmund Ronaldo 56; Koller 30

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Lúcio 13; Raúl Bayer 04 Leverkusen - Real 15/05/2002 Fin. 1-2 Glasgow González 8, Zidane Madrid CF 45

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Guti 4, 64, Iván Helguera 24, Raúl Real Madrid CF - Bayer 04 González 75, Luís 17/10/2000 GP1 5-3 Madrid Leverkusen Figo 87 (E); Brdaric 20, Kirsten 55, Rink 77 Schneider 27, Ballack Bayer 04 Leverkusen - Real 27/09/2000 GP1 2-3 Leverkusen 44; Roberto Carlos Madrid CF 32, 75, Guti 69

UEFA Champions League Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Borussia Dortmund - Real Madrid 0-0 15/04/1998 HF Dortmund CF ges: 0-2 Real Madrid CF - Borussia Morientes 24, 01/04/1998 HF 2-0 Madrid Dortmund Karembeu 67 Karembeu 52, Real Madrid CF - Bayer 04 3-0 18/03/1998 VF Madrid Morientes 57, Hierro Leverkusen ges: 4-1 89 (E) Bayer 04 Leverkusen - Real Beinlich 18; 04/03/1998 VF 1-1 Leverkusen Madrid CF Karembeu 74

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen 2-0 Bein 23, 06/05/1986 Fin. 1. FC Köln - Real Madrid CF Berlin ges: 3-5 Geilenkirchen 71 Sánchez 38, Gordillo 42, Valdano 52, 84, 30/04/1986 Fin. Real Madrid CF - 1. FC Köln 5-1 Madrid Santillana 89; K. Allofs 29 Real Madrid CF - VfL Borussia 4-0 Valdano 5, 17, 11/12/1985 R3 Madrid Mönchengladbach ges: 5-5 AT Santillana 76, 88 Mill 29, Salguero 40 VfL Borussia Mönchengladbach 27/11/1985 R3 5-1 Düsseldorf (ET), Rahn 55, 59, - Real Madrid CF Lienen 81; Gordillo 68

8 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

UEFA-Pokal Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Funkel 7, 17, 1. FC Kaiserslautern - Real 5-0 17/03/1982 VF Kaiserslautern Bongartz 48, Madrid CF ges: 6-3 Eilenfeldt 55, Geye 71 Cunningham 25, Real Madrid CF - 1. FC Hernández 34, 03/03/1982 VF 3-1 Madrid Kaiserslautern Juanito 68; Eilenfeldt 81 (E) FC Carl Zeiss Jena - Real Madrid 0-0 04/11/1981 R2 Jena CF ges: 2-3 García Cortés 66 (E), Real Madrid CF - FC Carl Zeiss Gallego 76, Isidro 78; 21/10/1981 R2 3-2 Madrid Jena Bielau 36, Kurbjuweit 72

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Kaltz 10, 37 (E), 5-1 Hrubesch 16, 45, 23/04/1980 HF Hamburger SV - Real Madrid CF Hamburg ges: 5-3 Memering 90; Cunningham 31 09/04/1980 HF Real Madrid CF - Hamburger SV 2-0 Madrid Santillana 67, 78

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Real Madrid CF - VfL Borussia 1-1 Santillana 51; 17/03/1976 VF Madrid Mönchengladbach ges: 3-3 AT Heynckes 25 Jensen 2, Wittkamp VfL Borussia Mönchengladbach - 03/03/1976 VF 2-2 Düsseldorf 27; Martínez 45, Pirri Real Madrid CF 61

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Grosso 25, Veloso 38, Real Madrid CF - TSV 1860 3-1 30/11/1966 R2 Madrid Pirri 52; München ges: 3-2 Brunnenmeier 15 TSV 1860 München - Real 17/11/1966 R2 1-0 München Küppers 38 Madrid CF

Pokal der europäischen Meistervereine Datum Phase Spiel Ergebnis Spielort Torschützen Di Stéfano 27, 30, 73, Real Madrid CF - Eintracht Puskás 45+1, 56 (E), 18/05/1960 Fin. 7-3 Glasgow Frankfurt 60, 71; Kress 18, Stein 72, 75

Heim Auswärtsmannschaft Finale Neutral Gesamt Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N Sp. S U N ET KT FC Bayern München 27 18 6 3 27 7 5 15 3 1 2 0 0 0 0 0 57 26 13 18 85 75 Real Madrid CF 32 24 5 3 32 6 7 19 4 3 0 1 0 0 0 0 68 33 12 23 129 107

9 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Ausgangslage

Keine Partie gab es im Europapokal häufiger: Der FC Bayern München trifft zum 25. Mal auf Real Madrid CF - zum siebten Mal stehen sich die Teams im Halbfinale gegenüber.

• Zuletzt gab es das Duell im Viertelfinale der letzten Saison, als Real auf dem Weg zur ersten Titelverteidigung in der Geschichte der UEFA Champions League die Oberhand behielt. Das Team von Zinédine Zidane gewann mit 2:1 in München und setzte sich in Madrid mit 4:2 nach Verlängerung durch.

• Für Real ist es die achte Halbfinal-Teilnahme in Folge (Rekord). Bayern ist zum sechsten Mal in den letzten sieben Spielzeiten unter den letzten Vier. Bisherige Begegnungen • Zum vierten Mal in den letzten sieben Spielzeiten treffen die beiden Giganten in der K.-o.-Runde aufeinander. Madrid holte dabei zwei Siege, Bayern kam ein Mal weiter. Insgesamt standen sich die Klubs in der K.-o.-Runde schon elf Mal gegenüber (Real mit sechs Siegen, Bayern mit fünf). In Halbfinals spricht die Bilanz mit 4:2 für den deutschen Rekordmeister. • Madrid hat die letzten fünf Spiele gegen den FC Bayern gewonnen (13:4 Tore). • Cristiano Ronaldo bringt es in den letzten drei Einsätzen gegen Bayern auf sieben Tore. Insgesamt steht er bei neun Treffern in sechs Partien gegen den FCB. • Im Viertelfinale der letzten Saison ging der FC Bayern durch Arturo Vidal in Führung (25.). Der Chilene vergab kurz vor dem Pausenpfiff die große Chance auf das 2:0, als er einen Elfmeter verschoss. Ronaldo besorgte zwei Minuten nach Wiederanpfiff den Ausgleich und markierte 13 Minuten vor Schluss den 2:1-Siegtreffer. Die Hausherren waren da schon länger in Unterzahl, nachdem Javi Martínez mit Gelb-Rot vom Platz geflogen war (61.). • Die Aufstellungen in München am 12. April 2017: Bayern: Neuer, Lahm, Javi Martínez, Boateng, Alaba, Thiago, Xabi Alonso (64. Bernat), Ribéry (66. Douglas Costa), Robben, Vidal, Müller (81. Coman). Madrid: Navas, Carvajal, Ramos, Nacho, Marcelo, Casemiro, Modrić (90.+1 Kovačić), Kroos, Bale (59. Asensio), Benzema (83. James Rodríguez), Ronaldo. • Beim Rückspiel im Santiago Bernabéu traf Robert Lewandowski zu Beginn der zweiten Halbzeit per Elfmeter zum 1:0, danach netzte Ronaldo zum Ausgleich ein (76.). Keine 120 Sekunden später jubelte der FC Bayern nach einem Eigentor von Sergio Ramos. Bayern schaffte es trotz des Platzverweises gegen Vidal (84.) in die Verlängerung, war dort aber chancenlos. Ronaldo markierte zwei weitere Treffer, ehe den Schlusspunkt zum 6:3- Gesamtsieg setzte. • Madrid – mit Ancelotti als Trainer – feierte im Halbfinale 2013/14 einen 5:0-Gesamtsieg und konnte danach zum zehnten Mal die Königsklasse gewinnen. (19.) markierte im Hinspiel in Spanien das einzige Tor des Abends, auswärts schenkten die Königlichen den von Josep Guardiola trainierten Bayern gleich vier Treffer ein: Ramos (16., 20.) und Ronaldo (34., 90.) trafen jeweils doppelt und fügten Bayern die höchste Europapokal- Heimniederlage der Vereinsgeschichte zu. • Die Aufstellungen in München am 29. April 2014: Bayern: Neuer, Lahm, Boateng, Dante, Alaba, Kroos, Schweinsteiger, Robben, Müller (72. Pizarro), Ribéry (72. Götze), Mandžukić (46. Javi Martínez). Madrid: Casillas, Carvajal, Ramos (75. Varane), Pepe, Coentrão, Alonso, Modrić, Di María (84. Casemiro), Bale, Ronaldo, Benzema (80. Isco). • Im Halbfinale 2011/12 setzte sich der FC Bayern durch. Beide Teams konnten dabei ihr Heimspiel mit 2:1 gewonnen. Franck Ribéry (17.) und Mario Gomez (90.) schossen die Heynckes-Elf zum Sieg in München, den zwischenzeitlichen Ausgleich für Real hatte Mesut Özil erzielt (53.). • Die Aufstellungen beim Hinspiel in München am 17. April 2012: Bayern: Neuer, Lahm, Boateng, Badstuber, Alaba, , Kroos, Schweinsteiger (61. Müller), Robben, Ribéry, Gomez. Madrid: Casillas, Arbeloa, Ramos, Pepe, Coentrão, Khedira, Alonso, Di María (79. Granero), Özil (69. Marcelo), Benzema (84. Higuaín), Ronaldo. • Im Rückspiel legte Real, vor allem in Person ihres Superstars, los wie die Feuerwehr: Ronaldo drehte das Spiel mit einem frühen Doppelpack (6./Elf., 14.), ehe Arjen Robben vom Elfmeterpunkt zum Ausgleich traf. Bis zum Ende der Verlängerung gab es keine weiteren Treffer. Bayern feierte im Elfmeterschießen dank der Treffer von David Alaba, Gomez und Bastian Schweinsteiger einen 3:1-Erfolg. Bei Real, damals trainiert von José Mourinho, konnte nur der

10 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München spätere Münchner Xabi Alonso treffen. Ronaldo, Kaká und Ramos leisteten sich Fehlversuche für die Madrilenen, bei Bayern brachten und Philipp Lahm ihre Elfer nicht im Tor unter. • Bayern konnte sich auch im Achtelfinale 2006/07 behaupten. Bei einem 4:4 nach Hin- und Rückspiel entschieden die mehr erzielten Auswärtstore zugunsten der Münchner. Madrid hatte in Spanien mit 3:2 gewonnen, unterlag im Rückspiel aber mit 1:2. Dabei erzielte Bayerns Roy Makaay das schnellste Tor in der Geschichte der UEFA Champions League. • Der jetzige Real-Trainer Zinédine Zidane erzielte im Achtelfinale 2003/04 das entscheidende Tor gegen Bayern. Real gewann 1:0 in Madrid, nachdem das Hinspiel in München 1:1 ausgegangen war. • Zwischen 2000 und 2002 spielten die Klubs in drei aufeinanderfolgenden Spielzeiten der UEFA Champions League gegeneinander. Und der Sieger dieser drei Duelle holte am Ende auch den Titel. Madrid setzte sich im Halbfinale 1999/2000 (2:0 H, 1:2 A) und im Viertelfinale 2001/02 (1:2 A, 2:0 H) durch. Bayern entschied das Halbfinale 2000/01 (1:0 A, 2:1 H) für sich. • Der FCB behielt auch in den ersten beiden Duellen überhaupt die Oberhand: Im Halbfinale 1975/76 (1:1 A, 2:0 H) – in jener Saison holte man zum dritten Mal in Folge den Titel - sowie im Halbfinale 1986/87 (4:1 H, 0:1 A). Madrid konnte das Viertelfinale 1987/88 für sich entscheiden (2:3 A, 2:0 H). • Insgesamt ist die Bilanz der bisherigen 24 Spiele sehr ausgeglichen. Beide bringen es auf jeweils elf Siege (2 Unentschieden). Das Torverhältnis: 36:37 aus Sicht des FC Bayern. • Meistens gibt es in diesem Duell Heimsiege. Der FC Bayern blieb gegen Real bis 2014 im eigenen Stadion ungeschlagen, hat nun aber zweimal in Folge verloren. Die Heimbilanz lautet neun Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen bei 25:16 Toren. Reals Heimbilanz: Neun Siege, ein Unentschieden, zwei Niederlagen, 21:11 Tore. Hintergrund Bayern • Bayern steht zum elften Mal in einem Halbfinale der UEFA Champions League. Nur Real Madrid (13) kann mehr Teilnahmen vorweisen, Barcelona bringt es ebenfalls auf elf. • Bayerns Halbfinalbilanz: 10 Siege, 8 Niederlagen: 1973/74 4:1 gegen Újpest FC (1:1 auswärts, 3:0 zuhause) 1974/75 2:0 gegen AS Saint-Étienne (0:0 auswärts, 2:0 zuhause) 1975/76 3:1 gegen Real Madrid CF (1:1 auswärts, 2:0 zuhause) 1980/81 1:1 gegen Liverpool FC, Niederlage nach Auswärtstoren (0:0 auswärts, 1:1 zuhause) 1981/82 7:4 gegen PFC CSKA Sofia (3:4 auswärts, 4:0 zuhause) 1986/87 4:2 gegen Real Madrid CF (4:1 zuhause, 0:1 auswärts) 1989/90 2:2 gegen AC Milan, Niederlage nach Auswärtstoren (0:1 auswärts, 2:1 zuhause) 1990/91 3:4 gegen FK Crvena zvezda (1:2 zuhause, 2:2 auswärts) 1994/95 2:5 gegen AFC Ajax (0:0 zuhause, 2:5 auswärts) 1998/99 4:3 gegen FC Dynamo Kyiv (3:3 auswärts, 1:0 zuhause) 1999/2000 2:3 gegen Real Madrid CF (0:2 auswärts, 2:1 zuhause) 2000/01 3:1 gegen Real Madrid CF (1:0 auswärts, 2:1 zuhause) 2009/10 4:0 gegen Olympique Lyonnais (1:0 zuhause, 3:0 auswärts) 2011/12 3:3 gegen Real Madrid CF, 3:1 i.E. (2:1 zuhause, 1:2 auswärts) 2012/13 7:0 gegen FC Barcelona (4:0 zuhause, 3:0 auswärts) 2013/14 0:5 gegen Real Madrid CF (0:1 auswärts, 0:4 zuhause) 2014/15 3:5 gegen FC Barcelona (0:3 auswärts, 3:2 zuhause) 2015/16 2:2 gegen Club Atlético de Madrid, Niederlage nach Auswärtstoren (0:1 auswärts, 2:1 zuhause) • Bayern hat die letzten drei Halbfinals allesamt verloren, nachdem man zuvor vier Halbfinals in Folge gewinnen konnte. • Madrid beendete letzte Saison die beeindruckende FCB-Serie von 16 Heimspiel-Siegen in Folge. Für die Gastgeber war es das erste Spiel vor eigenem Publikum ohne Sieg seit der 0:4-Pleite gegen Real im Halbfinal-Rückspiel 2013/14. • Bayern hatte bis dato auch drei Heimspiele in Folge gegen spanische Teams gewonnen. Die Heimbilanz gegen spanische Klubs: 18 Siege, 6 Unentschieden, 3 Niederlagen. • Bayerns Bilanz über Hin- und Rückspiel gegen spanische Vereine: 10 Siege, 10 Niederlagen. Im Viertelfinale der laufenden Saison gab es ein Weiterkommen gegen Sevilla FC (2:1 auswärts, 0:0 zuhause). • Vor dem Duell mit Sevilla hatte Bayern vier Pleiten in der K.-o.-Runde gegen spanische Teams hinnehmen müssen: Gegen Real in der letzten Saison, davor gegen Club Atlético de Madrid (2015/16), FC Barcelona (2014/15) und Real

11 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Madrid (2013/14) - jeweils im Halbfinale. • Die Mannschaft von erreichte das Viertelfinale mit einem 8:1-Gesamtsieg gegen Beşiktaş JK; einem 5:0-Heimerfolg folgte ein 3:1-Auswärtssieg in Istanbul. • Vor dem Kantersieg gegen Beşiktaş hatten die Münchner alle drei Heimspiele in Gruppe B gewonnen: 3:0 gegen RSC Anderlecht und Celtic FC sowie 3:1 gegen Gruppensieger Paris Saint-Germain am sechsten Spieltag. Beim torlosen Remis gegen Sevilla endete eine Serie von vier Heimsiegen in Folge. Real Madrid • Für Real ist es das 29. Halbfinale in der Königsklasse (15 Siege, 13 Niederlagen). Von den letzten acht Halbfinals wurden nur drei gewonnen. • Alle 28 Duelle: 1955/56 5:4 gegen AC Milan (4:2 zu Hause, 1:2 auswärts) 1956/57 5:3 gegen Manchester United FC (3:1 zu Hause, 2:2 auswärts) 1957/58 4:2 gegen Vasas SC (4:0 zu Hause, 0:2 auswärts) 1958/59 2:1 im Wiederholungsspiel gegen Club Atlético de Madrid (2:1 zu Hause, 0:1 auswärts) 1959/60 6:2 gegen FC Barcelona (3:1 zu Hause, 3:1 auswärts) 1961/62 6:0 gegen R. Standard de Liège (4:0 zu Hause, 2:0 auswärts) 1963/64 8:1 gegen FC Zürich (2:1 auswärts, 6:0 zu Hause) 1965/66 2:1 gegen FC Internazionale Milano (1:0 zu Hause, 1:1 auswärts) 1967/68 3:4 gegen Manchester United FC (0:1 auswärts, 3:3 zu Hause) 1972 73 1:3 gegen AFC Ajax (1:2 auswärts, 0:1 zu Hause) 1975/76 1:3 gegen FC Bayern München (1:1 zu Hause, 0:2 auswärts) 1979/80 3:5 gegen Hamburger SV (2:0 zu Hause, 1:5 auswärts) 1980/81 2:1 gegen FC Internazionale Milano (2:0 zu Hause, 0:1 auswärts) 1986/87 2:4 gegen FC Bayern München (1:4 auswärts, 1:0 zu Hause) 1987/88 1:1 gegen PSV Eindhoven, Niederlage nach Auswärtstoren (1:1 zu Hause, 0:0 auswärts) 1988/89 1:6 gegen AC Milan (1:1 zu Hause, 0:5 auswärts) 1997/98 2:0 gegen Borussia Dortmund (2:0 zu Hause, 0:0 auswärts) 1999/00 3:2 gegen FC Bayern München (2:0 zu Hause, 1:2 auswärts) 2000/01 1:3 gegen FC Bayern München (0:1 zu Hause, 1:2 auswärts) 2001/02 3:1 gegen FC Barcelona (2:0 auswärts, 1:1 zu Hause) 2002/03 3:4 gegen Juventus (2:1 zu Hause, 1:3 auswärts) 2010/11 1:3 gegen FC Barcelona (0:2 zu Hause, 1:1 auswärts) 2011/12 1:3 nach Elfmeterschießen gegen FC Bayern München (1:2 auswärts, 2:1 zu Hause) 2012/13 3:4 gegen Borussia Dortmund (1:4 auswärts, 2:0 zu Hause) 2013/14 5:0 gegen FC Bayern München (1:0 zu Hause, 4:0 auswärts) 2014/15 2:3 gegen Juventus (1:2 auswärts, 1:1 zu Hause) 2015/16 1:0 gegen Manchester City FC (0:0 auswärts, 1:0 zu Hause) 2016/17 4:2 gegen Club Atlético de Madrid (3:0 zuhause, 1:2 auswärts) • Madrid hat die letzten beiden Halbfinals für sich entschieden, nachdem man zuvor fünf von sechs verloren hatte. • Der zwölfmalige Europapokalsieger hat 149 Partien in der UEFA Champions League gewonnen. Mit einem weiteren Triumph würde man als erster Verein den Meilenstein von 150 Siegen erreichen. • Dramatisches Viertelfinale mit Happy End: Real konnte gegen Juventus beim Hinspiel in Turin ein 3:0 verbuchen, lag im Bernabéu aber bis in die Nachspielzeit mit 0:3 hinten. Erst ein Elfmeter von Ronaldo bewahrte die Königlichen vor der Verlängerung. • Die Niederlage gegen Juventus war für Real erst die dritte Pleite in den letzten 29 Europapokalspielen (20 Siege, 6 Unentschieden). Zu den Unentschieden gehört auch das Finale 2016 gegen Atlético Madrid, welches Real nach Elfmeterschießen in Mailand gewann. • Im ersten Auswärtsspiel des Wettbewerbs gab es für die Königlichen ein 3:1 bei Dortmund, danach kassierte man ein 0:2 bei Tottenham. Gegen APOEL ließ Real die Muskeln spielen und gewann 6:0 – es war der höchste Auswärtssieg in der Geschichte der UEFA Champions League. Im Achtelfinale folgte ein verdienter Erfolg über Paris Saint-Germain (3:1 zuhause, 2:1 auswärts). • Die Zidane-Elf hat zwei der letzten sechs Auswärtsspiele im Europapokal verloren. • Ronaldo ist der erste Spieler überhaupt, der in allen sechs Gruppenspielen erfolgreich war, insgesamt neunmal. Auch im Achtel- und Viertelfinale schlug er in allen Partien zu. Der Portugiese führt die Torschützenliste der laufenden Saison mit 15 Toren an. Nur er selbst war bislang zweimal erfolgreicher: 2013/14 mit 17 Toren und 2015/16 mit 16

12 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Treffern. • Der Titelverteidiger hat in dieser Saison bereits einen Sieg in Deutschland gefeiert. Am zweiten Spieltag setzte sich Real mit 3:1 bei Borussia Dortmund durch. Beim Rückspiel im Dezember gab es einen 3:2-Triumph. • Die Bilanz bei Spielen in Deutschland: 6 Siege, 7 Unentschieden, 19 Niederlagen – fünf von diesen Siegen gelangen in den letzten acht Gastspielen. • Madrids Bilanz in der K.-o.-Runde gegen deutsche Klubs: 17 Siege, 8 Niederlagen. Die letzten sechs Aufeinandertreffen gingen alle an Real, das in diesem Rahmen 31 Tore erzielte. Die letzte Niederlage datiert aus der Saison 2012/13, als man gegen Dortmund ausschied (1:4 auswärts, 2:0 zuhause). Robert Lewandowski erzielte im Hinspiel alle vier Tore für den BVB. Sonstiges • Heynckes war 1997/98 Trainer bei Real und führte den Klub zum siebten Triumph in der Königsklasse (es war der erste Titel seit 1966). • Es war nicht der einzige Trainerjob von Heynckes in Spanien: Auch bei Athletic Club (1992–94, 2001–03) und CD Tenerife (1995–97) war er tätig. Seine Bilanz als Trainer gegen Real: 5 Siege, 4 Unentschieden, 7 Niederlagen. • Heynckes markierte am 24. November 1973 beide Tore beim Testspiel von Deutschland gegen Spanien (2:1). • James Rodríguez wechselte am Anfang der Saison für zwei Jahre auf Leihbasis von Real zu Bayern. Der Kolumbianer bestritt zwischen 2014 und 2017 insgesamt 77 Ligaspiele für Real (28 Tore). • Arjen Robben spielte zwischen 2007 und 2009 insgesamt 50 Mal in der Liga für Real und erzielte dabei elf Tore. • Toni Kroos stand in der 130 Mal für den FC Bayern auf dem Platz. Zwischen 2007 und 2014 erzielte er 13 Tore. • Vidal markierte gegen Real in der Saison 2013/14 beim 2:2 in der Gruppenphase das erste Tor für Juventus. Benzema traf bei einer 2:3-Heimpleite von Olympique Lyonnais in der Gruppenphase 2008/09 gegen den FC Bayern. • Haben in Spanien gespielt: Javi Martínez, Athletic Club (2006–12 – 1 Sieg, 13 Niederlagen gegen Real mit Athletic und Bayern) Juan Bernat, Valencia CF (2011–14 – 1 Unentschieden, 2 Niederlagen gegen Real) Thiago Alcántara, FC Barcelona (2009–13 – 1 Sieg, 3 Remis, 3 Niederlagen gegen Real) • Haben ebenfalls in Deutschland gespielt: Dani Carvajal, Bayer 04 Leverkusen (2012/13 – 1S, 2N gegen Bayern) Jesús Vallejo, Eintracht Frankfurt (2016/17 – 1U gegen Bayern) Borja Mayoral, VfL Wolfsburg (2016/17 – 2N gegen Bayern) • Teamkollegen in der Nationalmannschaft: Javi Martínez, Thiago Alcántara, Juan Bernat & Dani Carvajal, Nacho, Sergio Ramos, Isco, Lucas Vázquez (Spanien) Toni Kroos & Manuel Neuer, Niklas Süle, Sebastian Rudy, Sandro Wagner, Mats Hummels, Joshua Kimmich, Jérôme Boateng, Thomas Müller (Deutschland) Raphaël Varane, Karim Benzema & Kingsley Coman, Corentin Tolisso (Frankreich) Fakten zum Spiel Bayern • Bayern holte durch einen 4:1-Sieg beim FC Augsburg am 7. April seinen sechsten Bundesliga-Titel in Folge, was Rekord ist. Die Meisterschaft wurde somit fünf Spieltage vor Ende der Saison klargemacht. Am Samstag gab es einen 3:0-Erfolg bei Hannover 96. • Dank eines 6:2-Siegs bei Bayer 04 Leverkusen am 17. April steht Bayern zum 22. Mal im Finale des DFB-Pokals. Thomas Müller erzielte dabei drei Tore. Am 19. Mai treffen die Münchner nun auf Eintracht Frankfurt. • Drei Tage zuvor schlug Bayern den VfL Borussia Mönchengladbach zu Hause mit 5:1, Sandro Wagner traf doppelt. Der Winterneuzugang hat damit in seinen letzten elf Spielen für Bayern acht Tore erzielt. • Am 13. April wurde bestätigt, dass Eintracht Frankfurts Trainer Niko Kovač die Nachfolge von Jupp Heynckes als Bayern-Trainer antreten wird. Der Kroate unterschrieb für drei Jahre. • Bayern hat drei seiner letzten 16 Spiele mit 6:0 gewonnen. In 20 Partien im Jahr 2018 gelangen der Mannschaft 69 Tore. • Die Heimbilanz der Münchner in dieser Saison: 18 Siege, 3 Unentschieden, Torverhältnis 67:12. Zwölfmal kassierten sie dabei kein Gegentor. • Nach 18 Pflichtspielen in Folge ohne Niederlage (17 Siege, 1 Unentschieden) und acht Auswärtssiegen in Folge

13 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München kassierten die Bayern am 18. März eine 1:2-Niederlage bei RB Leipzig. Die Bilanz seit der Niederlage: 6 Siege, 1 Unentschieden. • Bayern kassierte alle vier Saisonniederlagen auswärts: In der Gruppenphase gegen Paris sowie gegen die TSG 1899 Hoffenheim, Mönchengladbach und Leipzig in der Bundesliga. • Robert Lewandowski erzielte in 17 Pflichtspielen im Jahr 2018 ganze 18 Tore für Bayern. In 21 Heimspielen in dieser Saison gelangen ihm 25 Treffer. • Lewandowski traf in jedem von Bayerns ersten elf Heimspielen in der Bundesliga in dieser Saison - er ist erst der zweite Spieler, dem das gelang. Sein aktueller Trainer Heynckes schaffte dies 1972/73 für Borussia Mönchengladbach. • Arturo Vidal, der seit dem Hinspiel gegen Sevilla FC am 3. April fehlt, unterzog sich am 16. April einer Knieoperation und fällt für den Rest der Saison aus. • Corentin Tolisso fehlt wegen eines Problems mit dem Schienbein seit dem 14. April; David Alaba (Rücken) verpasste die Partie gegen Hannover. • Am 24. Februar erlitt Kingsley Coman beim Spiel gegen Hertha BSC Berlin eine Knöchelverletzung, die eine Operation nach sich zog. Seitdem fällt er aus. • Manuel Neuer fehlt seit dem 18. September wegen eines Mittelfußbruchs, trainiert mittlerweile aber wieder voll. Real Madrid • Sergio Ramos steht nach einem Spiel Sperre wieder zur Verfügung. • Das Viertelfinal-Rückspiel gegen Juventus war das 150. Spiel für Cristiano Ronaldo in der UEFA Champions League (Gruppenphase bis Finale). Nur zwei Spieler liefen öfter auf - Iker Casillas (167) und Xavi Hernández (151). • Ronaldo hat in seinen letzten 15 UEFA-Champions-League-Spielen 25 Tore erzielt. Er ist der einzige Spieler bei Madrid im laufenden Wettbewerb, der alle Partien über die volle Distanz bestritt. • Ronaldo hat in dieser Königsklassen-Saison 15 Tore erzielt - sieben mehr als jeder andere Spieler. Zudem schoss er 32 Mal aufs Tor, 28 Mal am Tor vorbei und wurde zwölfmal geblockt - alles Höchstwerte im laufenden Wettbewerb. • Der Portugiese hat in seinen letzten zwölf Spielen für Madrid immer getroffen und insgesamt 22 Tore erzielt, in seinen letzten 17 Spielen für Klub und Nationalmannschaft waren es insgesamt 28 Tore. Ronaldo erzielte 24 der letzten 50 Tore von Real Madrid. • Die Mannschaft von Zinédine Zidane hat nur eines seiner letzten vier Spiele wettbewerbsübergreifend gewonnen (2 Unentschieden, 1 Niederlage). • Madrid, das am Wochenende spielfrei hatte, schaffte es wettbewerbsübergreifend in nur vier der letzten 24 Spiele, kein Gegentor zu kassieren. • Madrid hat nur eines seiner letzten 16 Pflichtspiele verloren (11 Siege, 4 Unentschieden). Gegen RCD Espanyol verlor man am 27. Februar mit 0:1. Das war das letzte Mal, dass Madrid kein Tor erzielte. Seitdem traf man in allen 21 Spielen. • Nacho hat wegen einer Muskelverletzung seit dem 31. März kein Spiel mehr bestritten. • Madrid konnte dieses Jahr zum zweiten Mal in Folge die FIFA Klub-WM gewinnen - und zum dritten Mal in vier Jahren. Am 17. Dezember schlug man Grêmio FBPA aus Brasilien mit 1:0. Ronaldo erzielte das Siegtor. Auch im Halbfinale gegen Al Jazira Club aus den Vereinigten Arabischen Emiraten traf er.

14 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Kader

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Manuel Neuer GER 27/03/1986 32 - - - 1 - 3 - 92 - 100 - 22 Tom Starke GER 18/03/1981 37 - - - - - 2 - - - - - 26 Sven Ulreich GER 03/08/1988 29 - - - 9 - 26 - 11 - 38 - 36 Christian Früchtl GER 28/01/2000 18 ------37 Leo Weinkauf GER 07/07/1996 21 ------42 Ron-Torben Hoffmann GER 04/04/1999 19 ------Verteidiger 4 Niklas Süle GER 03/09/1995 22 - - - 7 - 24 1 7 - 7 - 5 Mats Hummels GER 16/12/1988 29 - - - 7 1 23 1 43 3 66 5 8 Javi Martínez ESP 02/09/1988 29 - - - 8 1 20 1 43 1 69 4 13 Rafinha BRA 07/09/1985 32 - - - 7 - 24 - 59 2 77 2 14 Juan Bernat ESP 01/03/1993 25 - - - 1 - 10 - 25 2 40 3 15 Lars Lukas Mai GER 31/03/2000 18 - - - - - 1 - - - - - 17 Jérôme Boateng GER 03/09/1988 29 - - - 8 - 19 1 63 3 100 5 19 Sebastian Rudy GER 28/02/1990 28 - - - 5 - 22 1 9 1 15 2 20 Felix Götze GER 11/02/1998 20 ------27 David Alaba AUT 24/06/1992 25 - - - 6 - 23 2 66 5 68 5 35 Maxime Awoudja GER 02/02/1998 20 ------Mittelfeldspieler 6 Thiago Alcántara ESP 11/04/1991 27 - - - 8 3 16 2 44 8 44 8 7 Franck Ribéry FRA 07/04/1983 35 - - - 6 - 19 5 78 17 108 24 10 Arjen Robben NED 23/01/1984 34 - - - 8 - 21 5 105 29 109 30 11 James Rodríguez COL 12/07/1991 26 - - - 10 - 21 6 44 4 57 5 16 Meritan Shabani KOS 15/03/1999 19 ------23 Arturo Vidal CHI 22/05/1987 30 - - - 8 - 22 6 54 14 78 18 24 Corentin Tolisso FRA 03/08/1994 23 - - - 6 3 23 4 18 5 38 7 30 Niklas Dorsch GER 15/01/1998 20 ------32 Joshua Kimmich GER 08/02/1995 23 - - - 9 2 26 1 26 5 26 5 33 Timothy Tillmann GER 04/01/1999 19 ------40 Fabian Benko GER 05/06/1998 19 ------Stürmer 2 Sandro Wagner GER 29/11/1987 30 - - - 2 1 11 7 5 1 12 3 9 Robert Lewandowski POL 21/08/1988 29 - - - 9 5 28 28 70 45 94 52 25 Thomas Müller GER 13/09/1989 28 - - - 8 3 27 8 97 42 100 42 28 Kwasi Okyere Wriedt GER 10/07/1994 23 - - - - - 1 - - - - - 29 Kingsley Coman FRA 13/06/1996 21 - - - 6 2 21 3 18 4 18 4 38 Manuel Wintzheimer GER 10/01/1999 19 ------41 Miloš Pantović SRB 07/07/1996 21 ------Trainer

15 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

FC Bayern München Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA - Jupp Heynckes GER 09/05/1945 72 - - - 8 - - - 45 - 173 -

16 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Real Madrid CF Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 Keylor Navas CRC 15/12/1986 31 - - - 8 - 25 - 33 - 46 - 13 Kiko Casilla ESP 02/10/1986 31 - - - 2 - 8 - 5 - 6 - 30 Luca Zidane FRA 13/05/1998 19 ------35 Mohamet Ramos ESP 13/04/2000 18 ------36 Javier Belman ESP 04/10/1998 19 ------Verteidiger 2 Dani Carvajal ESP 11/01/1992 26 - - - 6 - 24 - 40 1 45 2 3 Jesús Vallejo ESP 05/01/1997 21 - - - 1 - 5 - 1 - 1 - 4 Sergio Ramos ESP 30/03/1986 32 - - - 8 1 23 3 111 11 120 13 5 Raphaël Varane FRA 25/04/1993 25 - - - 8 - 24 - 59 2 61 2 6 Nacho ESP 18/01/1990 28 - - - 6 1 24 3 25 2 25 2 12 Marcelo BRA 12/05/1988 29 - - - 8 2 25 2 86 7 89 7 15 Theo Hernández FRA 06/10/1997 20 - - - 3 - 11 - 3 - 3 - 19 Achraf Hakimi MAR 04/11/1998 19 - - - 2 - 7 1 2 - 2 - 27 Álvaro Tejero ESP 20/07/1996 21 ------31 Luismi Quezada ESP 11/02/1996 22 ------33 Manu Hernando ESP 19/07/1998 19 ------34 José León ESP 03/02/1995 23 ------Mittelfeldspieler 8 Toni Kroos GER 04/01/1990 28 - - - 9 - 23 4 86 7 97 8 10 Luka Modrić CRO 09/09/1985 32 - - - 8 1 23 1 67 5 95 10 11 Gareth Bale WAL 16/07/1989 28 - - - 5 1 22 11 52 15 76 19 14 Casemiro BRA 23/02/1992 26 - - - 9 1 25 5 43 4 47 5 17 Lucas Vázquez ESP 01/07/1991 26 - - - 8 1 29 4 25 2 27 2 18 ESP 30/01/1995 23 - - - 1 - 11 - 1 - 1 - 20 Marco Asensio ESP 21/01/1996 22 - - - 9 - 28 6 17 3 19 4 22 Isco ESP 21/04/1992 26 - - - 9 - 28 6 59 7 64 8 23 Mateo Kovačić CRO 06/05/1994 23 - - - 5 - 17 - 31 3 52 6 24 Dani Ceballos ESP 07/08/1996 21 - - - 4 - 10 2 4 - 4 - 38 Jaime Seoane ESP 22/01/1997 21 ------Stürmer 7 Cristiano Ronaldo POR 05/02/1985 33 - - - 10 15 25 24 150 120 158 123 9 Karim Benzema FRA 19/12/1987 30 - - - 6 2 27 5 101 53 104 53 21 Borja Mayoral ESP 05/04/1997 21 - - - 4 1 11 1 4 1 4 1 28 Dani Gómez ESP 30/07/1998 19 ------29 Franchu ARG 12/05/1998 19 ------32 Óscar ESP 28/06/1998 19 ------Trainer - Zinédine Zidane FRA 23/06/1972 45 - - - 10 - - - 30 - 32 -

17 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Trainer Jupp Heynckes Geboren am: 9. Mai 1945 Nationalität: Deutscher Aktive Karriere: VfL Borussia Mönchengladbach (zweimal), Hannover 96 Trainerkarriere: VfL Borussia Mönchengladbach (zweimal), FC Bayern München (viermal), Athletic Club (zweimal), Eintracht Frankfurt, CD Tenerife, Real Madrid CF, SL Benfica, FC Schalke 04, Bayer 04 Leverkusen • Heynckes ist mit 220 Treffern in 369 Spielen für Mönchengladbach und Hannover von 1964 bis 1978 einer der besten Stürmer der Bundesliga-Geschichte. Er gewann vier Meisterschaften und den DFB-Pokal mit Mönchengladbach, außerdem war er zweimal Torschützenkönig - 1974 (30 Tore) und 1975 (27). • Mit 34 Jahren wurde er 1979 Nachfolger von Udo Lattek als Trainer von Mönchengladbach. Er förderte den jungen Lothar Matthäus, doch Titel blieben ihm verwehrt. 1983/84 verlor seine Mannschaft das Finale des DFB-Pokals im Elfmeterschießen gegen Bayern und erreichte 1986/87 das Halbfinale des UEFA-Pokals. • 1987 wurde Heynckes erneut Nachfolger von Lattek, diesmal bei Bayern. Mit den Münchnern wurde er 1989 und 1990 Meister. Der damalige Manager Uli Hoeneß bezeichnete die Entlassung von Heynckes im Oktober 1991 später als den "größten Fehler meiner Karriere". • Danach ging er nach Spanien, zunächst zu Athletic. Mit Teneriffa stand er 1996/97 im Halbfinale des UEFA-Pokals, wodurch sich Heynckes einen Wechsel zu Real Madrid verdiente. In seiner einzigen Saison bei den Königlichen gewann er 1997/98 die UEFA Champions League, trotzdem verabschiedete er sich im Sommer. Im April 2009 wurde er nach der Entlassung von Jürgen Klinsmann Interimstrainer bei Bayern. Im Sommer ersetzte er dann Bruno Labbadia als Trainer von Leverkusen, wo er einen Bundesliga-Startrekord aufstellte und in den ersten 24 Spielen ungeschlagen blieb. • 2010/11 sprang der zweite Platz hinter Borussia Dortmund heraus und Heynckes verließ die Werkself, um zum dritten Mal den Trainerjob in München zu übernehmen. Er führte die Bayern ins Endspiel der UEFA Champions League 2012 in der eigenen Fußball Arena München, das gegen Chelsea FC mit 3:4 im Elfmeterschießen verloren ging. 2012/13 folgte dann der ganz große Wurf, als er mit den Bayern das Triple gewann – Meisterschaft, Pokal sowie die UEFA Champions League mit dem Sieg im Finale gegen Dortmund. • Nach diesem großen Triumph beendete er eigentlich seine Trainerkarriere im Sommer 2013, ehe er im Oktober 2017 nach der Trennung von Carlo Ancelotti erneut die Bayern, die er bis Saisonende betreuen soll, übernahm. Zinédine Zidane Geboren am: 23. Juni 1972 Nationalität: Franzose Aktive Karriere: AS Cannes, FC Girondins Bordeaux, Juventus, Real Madrid CF Trainerkarriere: Real Madrid CF • Zidane wurde in Marseille als Sohn algerischer Einwanderer geboren. Seine erste Station auf dem Weg zum Weltstar war Cannes, bevor er 1992 nach Bordeaux wechselte. Im August 1994 feierte Zidane gegen die Tschechische Republik sein Debüt für die französische Nationalmannschaft. In seinem ersten Spiel gelangen dem Mittelfeldstrategen gleich zwei Tore. • Nachdem Zidane mit Bordeaux 1996 das Finale des UEFA-Pokals erreichte, verließ er den französischen Klub und wechselte zu Juventus. Mit den Italienern holte er in seinen ersten beiden Jahren jeweils den Meistertitel und erreichte das Finale der UEFA Champions League. 2001 verabschiedete sich der Franzose aus Turin und wechselte für die damalige Rekordablösesumme von 78 Millionen Euro zu Real Madrid. • Die französische Nationalmannschaft führte Zidane mit seinen beiden Kopfballtoren im Finale von Paris 1998 zum Weltmeistertitel. Bei der UEFA EURO 2000 holte er mit Frankreich seinen zweiten großen Titel und wurde außerdem zum besten Spieler des Turniers gewählt. Zidane gewann 1998 den Ballon d'Or. Im selben Jahr, 2000 und 2003 sicherte sich der Mittelfeld-Regisseur zudem die Auszeichnung zum Weltfußballer des Jahres. • In seinem dritten UEFA-Champions-League-Finale holte Zidane 2002 mit Real den Titel. Dabei erzielte der heutige Coach der Königlichen mit einem spektakulären Volleyschuss den 2:1-Siegtreffer im Glasgower Hampden Park gegen Bayer 04 Leverkusen. In der folgenden Saison gewann er mit Real den spanischen Meistertitel, den UEFA- Superpokal und den Weltpokal. • Nach der UEFA EURO 2004 gab er seinen Rücktritt aus der französischen Nationalmannschaft bekannt. Ein Jahr später feierte er sein Comeback und zeigte bei der FIFA-WM 2006 einmal mehr seine Klasse. Im letzten Spiel seiner

18 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Karriere wurde Zidane im Finale nach einem Kopfstoß gegen den Italiener Marco Materazzi vom Platz gestellt. • Nach seinem Karriereende blieb Zidane Real als Berater treu, bevor er zur Saison 2013/14 Co-Trainer von Carlo Ancelotti wurde und mit den Königlichen den zehnten Gewinn der Königsklasse feierte. In der darauffolgenden Spielzeit betreute er die zweite Mannschaft von Real als Trainer, ehe er im Januar 2016 die Nachfolge von Rafael Benítez als Cheftrainer antrat. Wenige Monate später feierte er in Mailand den Triumph in der Champions League. Er ist die siebte Person, die den Titel als Spieler und Trainer gewinnen konnte. 2016/17 wurde er zum ersten Trainer, der die UEFA Champions League zweimal in Folge gewinnen konnte, außerdem führte er Real zur ersten Meisterschaft seit fünf Jahren.

19 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Spielverantwortliche

Schiedsrichter Björn Kuipers (NED) Schiedsrichter-Assistenten Sander van Roekel (NED) , Erwin Zeinstra (NED) Zusätzliche Assistenten Pol van Boekel (NED) , Dennis Higler (NED) Vierter Offizieller Charles Schaap (NED) UEFA-Delegierter Dag Steinar Vestlund (NOR) Schiedsrichterbeobachter Sándor Piller (HUN)

Schiedsrichter Spiele UEFA Name Geburtsdatum Champions UEFA-Spiele League Björn Kuipers 28/03/1973 46 111

Björn Kuipers Schiedsrichter seit: 1990 Erstligaschiedsrichter seit: 2005 FIFA-Abzeichen seit: 2006

Turniere: FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2017, UEFA EURO 2016, FIFA-Weltmeisterschaft 2014, FIFA- Konföderationen-Pokal 2013, UEFA EURO 2012, FIFA-Weltmeisterschaft 2010, UEFA-U21-Europameisterschaft 2009, UEFA-U17-Europameisterschaft 2006

Endspiele FIFA-U20-Weltmeisterschaft 2017 UEFA Champions League 2014 FIFA-Konföderationen-Pokal 2013 UEFA Europa League 2013 UEFA-Superpokal 2011 UEFA-U21-Europameisterschaft 2009 UEFA-U17-Europameisterschaft 2006

UEFA-Champions-League-Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 29/09/2009 UCL GP FC Barcelona FC Dynamo Kyiv 2-0 Barcelona Club Atlético de 03/11/2009 UCL GP Chelsea FC 2-2 Madrid Madrid 08/12/2009 UCL GP VfL Wolfsburg Manchester United FC 1-3 Wolfsburg 23/02/2010 UCL AF VfB Stuttgart FC Barcelona 1-1 Stuttgart 02/11/2011 UCL GP FC Bayern München SSC Napoli 3-2 München 21/02/2012 UCL AF PFC CSKA Moskva Real Madrid CF 1-1 Moskau 03/04/2012 UCL VF FC Barcelona AC Milan 3-1 Barcelona 07/11/2012 UCL GP Celtic FC FC Barcelona 2-1 Glasgow 21/11/2012 UCL GP FC Schalke 04 Olympiacos FC 1-0 Gelsenkirchen 10/04/2013 UCL VF FC Barcelona Paris Saint-Germain 1-1 Barcelona 24/04/2013 UCL HF Borussia Dortmund Real Madrid CF 4-1 Dortmund 27/08/2013 UCL PO PAOK FC FC Schalke 04 2-3 Thessaloniki 02/10/2013 UCL GP Manchester City FC FC Bayern München 1-3 Manchester

20 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 06/11/2013 UCL GP Borussia Dortmund Arsenal FC 0-1 Dortmund 24/05/2014 UCL F Real Madrid CF Club Atlético de Madrid 4-1 Lissabon 22/10/2014 UCL GP Bayer 04 Leverkusen FC Zenit 2-0 Leverkusen 16/09/2015 UCL GP AS Roma FC Barcelona 1-1 Rom VfL Borussia 03/11/2015 UCL GP Juventus 1-1 Mönchengladbach Mönchengladbach 13/04/2016 UCL VF SL Benfica FC Bayern München 2-2 Lissabon VfL Borussia 14/09/2016 UCL GP Manchester City FC 4-0 Manchester Mönchengladbach 19/04/2017 UCL VF FC Barcelona Juventus 0-0 Barcelona 15/08/2017 UCL PO TSG 1899 Hoffenheim Liverpool FC 1-2 Sinsheim 26/09/2017 UCL GP Borussia Dortmund Real Madrid CF 1-3 Dortmund Club Atlético de 22/11/2017 UCL GP AS Roma 2-0 Madrid Madrid

Spiele mit Beteiligung von Klubs aus einem der beiden an diesem Spiel beteiligten Länder Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 05/05/2006 U17 GP Endr. Spanien Russland 3-0 Hesperange 08/05/2006 U17 GP Endr. Deutschland Serbien 4-0 Luxemburg 16/08/2007 UEL QR2 Budapest Honvéd FC Hamburger SV 0-0 Budapest 06/11/2008 UEL GP FC Metalist Kharkiv Hertha BSC Berlin 0-0 Charkiw 18/02/2009 UEL R32 FC Zenit VfB Stuttgart 2-1 St. Petersburg UEFA U21- 18/06/2009 GP Endr. Spanien England 0-2 Göteborg EM UEFA U21- 22/06/2009 GP Endr. Finnland Spanien 0-2 Göteborg EM UEFA U21- 29/06/2009 F Deutschland England 4-0 Malmö EM 29/09/2009 UCL GP FC Barcelona FC Dynamo Kyiv 2-0 Barcelona Club Atlético de 03/11/2009 UCL GP Chelsea FC 2-2 Madrid Madrid 08/12/2009 UCL GP VfL Wolfsburg Manchester United FC 1-3 Wolfsburg 23/02/2010 UCL AF VfB Stuttgart FC Barcelona 1-1 Stuttgart 17/03/2011 UEL AF Villarreal CF Bayer 04 Leverkusen 2-1 Villarreal 28/04/2011 UEL HF FC Porto Villarreal CF 5-1 Porto 26/08/2011 SCUP F FC Barcelona FC Porto 2-0 Monaco 02/11/2011 UCL GP FC Bayern München SSC Napoli 3-2 München 21/02/2012 UCL AF PFC CSKA Moskva Real Madrid CF 1-1 Moskau 03/04/2012 UCL VF FC Barcelona AC Milan 3-1 Barcelona 11/09/2012 WM QR Österreich Deutschland 1-2 Wien 07/11/2012 UCL GP Celtic FC FC Barcelona 2-1 Glasgow 21/11/2012 UCL GP FC Schalke 04 Olympiacos FC 1-0 Gelsenkirchen 10/04/2013 UCL VF FC Barcelona Paris Saint-Germain 1-1 Barcelona 24/04/2013 UCL HF Borussia Dortmund Real Madrid CF 4-1 Dortmund

21 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Erreichte Datum Wettbewerb Heim Auswärtsmannschaft Ergebnis Spielort Runde 27/08/2013 UCL PO PAOK FC FC Schalke 04 2-3 Thessaloniki 02/10/2013 UCL GP Manchester City FC FC Bayern München 1-3 Manchester 06/11/2013 UCL GP Borussia Dortmund Arsenal FC 0-1 Dortmund 27/02/2014 UEL R32 Eintracht Frankfurt FC Porto 3-3 Frankfurt 24/05/2014 UCL F Real Madrid CF Club Atlético de Madrid 4-1 Lissabon 03/09/2014 Freunds. GP Endr. Deutschland Argentinien 2-4 Düsseldorf 09/10/2014 EURO QR Slowakei Spanien 2-1 Zilina 22/10/2014 UCL GP Bayer 04 Leverkusen FC Zenit 2-0 Leverkusen 07/09/2015 EURO QR Schottland Deutschland 2-3 Glasgow 16/09/2015 UCL GP AS Roma FC Barcelona 1-1 Rom VfL Borussia 03/11/2015 UCL GP Juventus 1-1 Mönchengladbach Mönchengladbach Sporting Clube de 18/02/2016 UEL R32 Bayer 04 Leverkusen 0-1 Lissabon Portugal 10/03/2016 UEL AF Athletic Club Valencia CF 1-0 Bilbao 13/04/2016 UCL VF SL Benfica FC Bayern München 2-2 Lissabon 05/05/2016 UEL HF Sevilla FC FC Shakhtar Donetsk 3-1 Sevilla 16/06/2016 EURO GP Endr. Deutschland Polen 0-0 Saint-Denis 21/06/2016 EURO GP Endr. Kroatien Spanien 2-1 Bordeaux VfL Borussia 14/09/2016 UCL GP Manchester City FC 4-0 Manchester Mönchengladbach VfL Borussia 09/03/2017 UEL AF FC Schalke 04 1-1 Gelsenkirchen Mönchengladbach 19/04/2017 UCL VF FC Barcelona Juventus 0-0 Barcelona 15/08/2017 UCL PO TSG 1899 Hoffenheim Liverpool FC 1-2 Sinsheim 02/09/2017 WM QR Spanien Italien 3-0 Madrid 26/09/2017 UCL GP Borussia Dortmund Real Madrid CF 1-3 Dortmund Club Atlético de 22/11/2017 UCL GP AS Roma 2-0 Madrid Madrid Olympique de 12/04/2018 UEL VF RB Leipzig 5-2 Marseille Marseille

22 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Spiele und Ergebnisse

FC Bayern München Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen Lewandowski 20, 60, Coman 51, Ribéry 12/08/2017 Pokal Chemnitzer FC (A) S 5-0 79, Hummels 89 18/08/2017 Liga Bayer 04 Leverkusen (H) S 3-1 Süle 9, Tolisso 19, Lewandowski 53 (E) 26/08/2017 Liga SV Werder Bremen (A) S 2-0 Lewandowski 72, 75 09/09/2017 Liga TSG 1899 Hoffenheim (A) N 0-2 Lewandowski 12 (E), Thiago Alcántara 65, 12/09/2017 UCL RSC Anderlecht (H) S 3-0 Kimmich 90 16/09/2017 Liga 1. FSV Mainz 05 (H) S 4-0 Müller 11, Robben 23, Lewandowski 50, 77 Lewandowski 25 (E), James Rodríguez 29, 19/09/2017 Liga FC Schalke 04 (A) S 3-0 Vidal 75 22/09/2017 Liga VfL Wolfsburg (H) U 2-2 Lewandowski 33 (E), Robben 42 27/09/2017 UCL Paris Saint-Germain (A) N 0-3 01/10/2017 Liga Hertha BSC Berlin (A) U 2-2 Hummels 10, Lewandowski 49 Schuster 8 (ET), Coman 42, Thiago 14/10/2017 Liga SC Freiburg (H) S 5-0 Alcántara 63, Lewandowski 75, Kimmich 90+3 18/10/2017 UCL Celtic FC (H) S 3-0 Müller 17, Kimmich 29, Hummels 51 21/10/2017 Liga Hamburger SV (A) S 1-0 Tolisso 52 U 25/10/2017 Pokal RB Leipzig (A) 1-1 (n.V., 5-4 Thiago Alcántara 73 elf) 28/10/2017 Liga RB Leipzig (H) S 2-0 James Rodríguez 19, Lewandowski 38 31/10/2017 UCL Celtic FC (A) S 2-1 Coman 22, Javi Martínez 77 04/11/2017 Liga Borussia Dortmund (A) S 3-1 Robben 16, Lewandowski 37, Alaba 67 18/11/2017 Liga FC Augsburg (H) S 3-0 Vidal 31, Lewandowski 38, 49 22/11/2017 UCL RSC Anderlecht (A) S 2-1 Lewandowski 51, Tolisso 77 VfL Borussia 25/11/2017 Liga N 1-2 Vidal 74 Mönchengladbach (A) 02/12/2017 Liga Hannover 96 (H) S 3-1 Vidal 17, Coman 67, Lewandowski 87 (E) 05/12/2017 UCL Paris Saint-Germain (H) S 3-1 Lewandowski 8, Tolisso 37, 69 09/12/2017 Liga Eintracht Frankfurt (A) S 1-0 Vidal 20 13/12/2017 Liga 1. FC Köln (H) S 1-0 Lewandowski 60 16/12/2017 Liga VfB Stuttgart (A) S 1-0 Müller 79 20/12/2017 Pokal Borussia Dortmund (H) S 2-1 Boateng 12, Müller 40 Javi Martínez 32, Ribéry 59, James 12/01/2018 Liga Bayer 04 Leverkusen (A) S 3-1 Rodríguez 90+1 21/01/2018 Liga SV Werder Bremen (H) S 4-2 Müller 41, 84, Lewandowski 63, 76 Lewandowski 21, Boateng 25, Coman 63, 27/01/2018 Liga TSG 1899 Hoffenheim (H) S 5-2 Vidal 66, Wagner 90 03/02/2018 Liga 1. FSV Mainz 05 (A) S 2-0 Ribéry 33, James Rodríguez 44 Coman 19, Lewandowski 25, Kimmich 42, 06/02/2018 Pokal SC Paderborn 07 (A) S 6-0 Tolisso 55, Robben 86, 88 10/02/2018 Liga FC Schalke 04 (H) S 2-1 Lewandowski 6, Müller 36 17/02/2018 Liga VfL Wolfsburg (A) S 2-1 Wagner 64, Lewandowski 90+1 (E)

23 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

FC Bayern München Müller 43, 66, Coman 53, Lewandowski 79, 20/02/2018 UCL Beşiktaş JK (H) S 5-0 88 24/02/2018 Liga Hertha BSC Berlin (H) U 0-0 Schwolow 25 (ET), Tolisso 28, Wagner 54, 04/03/2018 Liga SC Freiburg (A) S 4-0 Müller 69 Ribéry 8, 81, Lewandowski 12, 19, 90 (E), 10/03/2018 Liga Hamburger SV (H) S 6-0 Robben 55 Thiago Alcántara 18, Gökhan Gönül 46 14/03/2018 UCL Beşiktaş JK (A) S 3-1 (ET), Wagner 84 18/03/2018 Liga RB Leipzig (A) N 1-2 Wagner 12 Lewandowski 5, 44, 87, James Rodríguez 31/03/2018 Liga Borussia Dortmund (H) S 6-0 14, Müller 23, Ribéry 45+1 03/04/2018 UCL Sevilla FC (A) S 2-1 Jesús Navas 37 (ET), Thiago Alcántara 68 Tolisso 32, James Rodríguez 38, Robben 07/04/2018 Liga FC Augsburg (A) S 4-1 62, Wagner 87 11/04/2018 UCL Sevilla FC (H) U 0-0 VfL Borussia Wagner 37, 41, Thiago Alcántara 51, Alaba 14/04/2018 Liga S 5-1 Mönchengladbach (H) 67, Lewandowski 82 Lewandowski 3, 9, Müller 52, 63, 78, 17/04/2018 Pokal Bayer 04 Leverkusen (A) S 6-2 Thiago Alcántara 61 21/04/2018 Liga Hannover 96 (A) S 3-0 Müller 57, Lewandowski 73, Rudy 89 25/04/2018 UCL Real Madrid CF (H) 28/04/2018 Liga Eintracht Frankfurt (H) 01/05/2018 UCL Real Madrid CF (A) 05/05/2018 Liga 1. FC Köln (A) 12/05/2018 Liga VfB Stuttgart (H) 19/05/2018 Pokal Eintracht Frankfurt

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Bayern München 31 25 3 3 84 22 78 2 FC Schalke 04 31 16 8 7 49 35 56 3 Borussia Dortmund 31 15 9 7 61 41 54 4 Bayer 04 Leverkusen 31 14 9 8 55 41 51 5 TSG 1899 Hoffenheim 31 13 10 8 60 44 49 6 RB Leipzig 31 13 8 10 47 47 47 7 Eintracht Frankfurt 31 13 7 11 41 40 46 8 VfL Borussia Mönchengladbach 31 12 7 12 42 48 43 9 Hertha BSC Berlin 31 10 12 9 38 35 42 10 VfB Stuttgart 31 12 6 13 29 35 42 11 FC Augsburg 31 10 10 11 40 40 40 12 SV Werder Bremen 31 9 10 12 34 38 37 13 Hannover 96 31 9 9 13 38 47 36 14 VfL Wolfsburg 31 5 15 11 30 40 30 15 1. FSV Mainz 05 31 7 9 15 32 49 30 16 SC Freiburg 31 6 12 13 26 51 30 17 Hamburger SV 31 6 7 18 24 48 25 18 1. FC Köln 31 5 7 19 31 60 22

24 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Real Madrid CF Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 08/08/2017 SCUP Manchester United FC (H) S 2-1 Casemiro 24, Isco 52 20/08/2017 Liga RC Deportivo La Coruña (A) S 3-0 Bale 20, Casemiro 27, Kroos 62 27/08/2017 Liga Valencia CF (H) U 2-2 Asensio 10, 83 09/09/2017 Liga Levante UD (H) U 1-1 Lucas Vázquez 36 13/09/2017 UCL APOEL FC (H) S 3-0 Ronaldo 12, 51 (E), Ramos 61 17/09/2017 Liga de Fútbol (A) S 3-1 Mayoral 19, Rodrigues 36 (ET), Bale 61 20/09/2017 Liga Real Betis Balompié (H) N 0-1 23/09/2017 Liga Deportivo Alavés (A) S 2-1 Ceballos 10, 43 26/09/2017 UCL Borussia Dortmund (A) S 3-1 Bale 18, Ronaldo 50, 79 01/10/2017 Liga RCD Espanyol (H) S 2-0 Isco 30, 71 14/10/2017 Liga Getafe CF (A) S 2-1 Benzema 39, Ronaldo 85 17/10/2017 UCL Tottenham Hotspur FC (H) U 1-1 Ronaldo 43 (E) Paulo Oliveira 18 (ET), Asensio 28, 22/10/2017 Liga SD Eibar (H) S 3-0 Marcelo 82 26/10/2017 Pokal Fuenlabrada (A) S 2-0 Asensio 63 (E), Lucas Vázquez 80 (E) 29/10/2017 Liga Girona FC (A) N 1-2 Isco 12 01/11/2017 UCL Tottenham Hotspur FC (A) N 1-3 Ronaldo 80 05/11/2017 Liga UD Las Palmas (H) S 3-0 Casemiro 41, Asensio 56, Isco 74 18/11/2017 Liga Club Atlético de Madrid (A) U 0-0 Modrić 23, Benzema 39, 45+1, Nacho 41, 21/11/2017 UCL APOEL FC (A) S 6-0 Ronaldo 49, 54 25/11/2017 Liga Málaga CF (H) S 3-2 Benzema 9, Casemiro 21, Ronaldo 76 28/11/2017 Pokal Fuenlabrada (H) U 2-2 Mayoral 62, 70 02/12/2017 Liga Athletic Club (A) U 0-0 06/12/2017 UCL Borussia Dortmund (H) S 3-2 Mayoral 8, Ronaldo 12, Lucas Vázquez 81 Nacho 3, Ronaldo 23, 31 (E), Kroos 38, 09/12/2017 Liga Sevilla FC (H) S 5-0 Hakimi 42 23/12/2017 Liga FC Barcelona (H) N 0-3 04/01/2018 Pokal CD Numancia (A) S 3-0 Bale 35 (E), Isco 89 (E), Mayoral 90+1 07/01/2018 Liga RC Celta de Vigo (A) U 2-2 Bale 36, 38 10/01/2018 Pokal CD Numancia (H) U 2-2 Lucas Vázquez 10, 59 13/01/2018 Liga Villarreal CF (H) N 0-1 18/01/2018 Pokal CD Leganés (A) S 1-0 Asensio 89 Nacho 32, 88, Bale 42, 58, Modrić 68, 21/01/2018 Liga RC Deportivo La Coruña (H) S 7-1 Ronaldo 78, 84 24/01/2018 Pokal CD Leganés (H) N 1-2 Benzema 47 Ronaldo 16 (E), 38 (E), Marcelo 84, Kroos 27/01/2018 Liga Valencia CF (A) S 4-1 89 03/02/2018 Liga Levante UD (A) U 2-2 Ramos 11, Isco 81 Lucas Vázquez 1, Ronaldo 27, 37, 80, 10/02/2018 Liga Real Sociedad de Fútbol (H) S 5-2 Kroos 34 14/02/2018 UCL Paris Saint-Germain (H) S 3-1 Ronaldo 45 (E), 83, Marcelo 86 Asensio 11, 59, Ramos 50, Ronaldo 65, 18/02/2018 Liga Real Betis Balompié (A) S 5-3 Benzema 90+2 Lucas Vázquez 11, Casemiro 29, Ramos 21/02/2018 Liga CD Leganés (A) S 3-1 90 (E)

25 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Real Madrid CF 24/02/2018 Liga Deportivo Alavés (H) S 4-0 Ronaldo 44, 61, Bale 46, Benzema 89 (E) 27/02/2018 Liga RCD Espanyol (A) N 0-1 03/03/2018 Liga Getafe CF (H) S 3-1 Bale 24, Ronaldo 45+1, 78 06/03/2018 UCL Paris Saint-Germain (A) S 2-1 Ronaldo 51, Casemiro 80 10/03/2018 Liga SD Eibar (A) S 2-1 Ronaldo 34, 84 Ronaldo 11, 47, 64, 90+1, Lucas Vázquez 18/03/2018 Liga Girona FC (H) S 6-3 59, Bale 86 31/03/2018 Liga UD Las Palmas (A) S 3-0 Bale 26, 51 (E), Benzema 39 (E) 03/04/2018 UCL Juventus (A) S 3-0 Ronaldo 3, 64, Marcelo 72 08/04/2018 Liga Club Atlético de Madrid (H) U 1-1 Ronaldo 53 11/04/2018 UCL Juventus (H) N 1-3 Ronaldo 90+8 (E) 15/04/2018 Liga Málaga CF (A) S 2-1 Isco 29, Casemiro 63 18/04/2018 Liga Athletic Club (H) U 1-1 Ronaldo 87 25/04/2018 UCL FC Bayern München (A) 28/04/2018 Liga CD Leganés (H) 01/05/2018 UCL FC Bayern München (H) 06/05/2018 Liga FC Barcelona (A) 09/05/2018 Liga Sevilla FC (A) 13/05/2018 Liga RC Celta de Vigo (H) 20/05/2018 Liga Villarreal CF (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Barcelona 33 25 8 0 83 19 83 2 Club Atlético de Madrid 34 21 9 4 54 18 72 3 Real Madrid CF 33 20 8 5 80 36 68 4 Valencia CF 34 20 6 8 62 36 66 5 Real Betis Balompié 34 17 5 12 54 53 56 6 Villarreal CF 33 15 6 12 45 40 51 7 Sevilla FC 33 14 6 13 41 52 48 8 Getafe CF 34 13 9 12 39 31 48 9 Girona FC 34 13 8 13 46 52 47 10 RC Celta de Vigo 34 12 9 13 53 47 45 11 Real Sociedad de Fútbol 34 12 7 15 60 54 43 12 SD Eibar 34 12 7 15 37 47 43 13 Deportivo Alavés 34 13 2 19 34 47 41 14 Athletic Club 33 9 13 11 36 39 40 15 CD Leganés 34 11 7 16 28 41 40 16 RCD Espanyol 34 9 12 13 28 40 39 17 Levante UD 33 7 13 13 29 48 34 18 RC Deportivo La Coruña 34 6 10 18 32 65 28 19 UD Las Palmas 34 5 6 23 22 69 21 20 Málaga CF 34 5 5 24 22 51 20

26 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Aufstellungen im Wettbewerb FC Bayern München

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe B Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Paris Saint-Germain 6 5 0 1 25 4 15 FC Bayern München 6 5 0 1 13 6 15 Celtic FC 6 1 0 5 5 18 3 RSC Anderlecht 6 1 0 5 2 17 3

Spieltag 1 (12/09/2017) FC Bayern München 3-0 RSC Anderlecht Tore: 1-0 Lewandowski 12 (E) , 2-0 Thiago Alcántara 65, 3-0 Kimmich 90 FC Bayern München: Neuer, Süle, Thiago Alcántara, Ribéry (78 Müller), Javi Martínez (77 Boateng), Lewandowski, Robben, James Rodríguez (85 Coman), Rafinha, Tolisso, Kimmich Spieltag 2 (27/09/2017) Paris Saint-Germain 3-0 FC Bayern München Tore: 1-0 Dani Alves 2, 2-0 Cavani 31, 3-0 Neymar 63 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Thiago Alcántara, Javi Martínez, Lewandowski, James Rodríguez (46 Coman), Vidal, Tolisso (46 Rudy), Müller (69 Robben), Alaba, Kimmich Spieltag 3 (18/10/2017) FC Bayern München 3-0 Celtic FC Tore: 1-0 Müller 17, 2-0 Kimmich 29, 3-0 Hummels 51 FC Bayern München: Ulreich, Hummels, Thiago Alcántara (67 Vidal), Lewandowski, Robben, Boateng, Rudy, Müller, Alaba, Coman (78 James Rodríguez), Kimmich (80 Rafinha) Spieltag 4 (31/10/2017) Celtic FC 1-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Coman 22, 1-1 McGregor 74, 1-2 Javi Martínez 77 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Javi Martínez, Robben (94 Thiago Alcántara), James Rodríguez, Rafinha, Boateng, Vidal (59 Rudy), Tolisso (83 Kimmich), Alaba, Coman Spieltag 5 (22/11/2017) RSC Anderlecht 1-2 FC Bayern München Tore: 0-1 Lewandowski 51, 1-1 Hanni 63, 1-2 Tolisso 77 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Thiago Alcántara (44 James Rodríguez), Lewandowski, Robben (48 Javi Martínez), Boateng, Rudy, Vidal (87 Hummels), Tolisso, Kimmich, Friedl Spieltag 6 (05/12/2017) FC Bayern München 3-1 Paris Saint-Germain Tore: 1-0 Lewandowski 8, 2-0 Tolisso 37, 2-1 Mbappé 50, 3-1 Tolisso 69 FC Bayern München: Ulreich, Süle, Hummels, Ribéry (67 Müller), Lewandowski, James Rodríguez (83 Vidal), Rudy, Tolisso, Alaba (85 Rafinha), Coman, Kimmich

Achtelfinale Spieltag 7 (20/02/2018) FC Bayern München 5-0 Beşiktaş JK Tore: 1-0 Müller 43, 2-0 Coman 53, 3-0 Müller 66, 4-0 Lewandowski 79, 5-0 Lewandowski 88 FC Bayern München: Ulreich, Hummels, Javi Martínez, Lewandowski, James Rodríguez (44 Robben), Boateng, Vidal (83 Tolisso), Müller, Alaba, Coman (81 Ribéry), Kimmich Spieltag 8 (14/03/2018) Beşiktaş JK 1-3 FC Bayern München (ges: 1-8) Tore: 0-1 Thiago Alcántara 18, 0-2 Gökhan Gönül 46 (ET) , 1-2 Vágner Love 59, 1-3 Wagner 84 FC Bayern München: Ulreich, Hummels (46 Süle), Thiago Alcántara (35 James Rodríguez), Ribéry, Javi Martínez,

27 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Lewandowski (68 Wagner), Rafinha, Boateng, Vidal, Müller, Alaba

Viertelfinale Spieltag 9 (03/04/2018) Sevilla FC 1-2 FC Bayern München Tore: 1-0 Sarabia 31, 1-1 Jesús Navas 37 (ET) , 1-2 Thiago Alcántara 68 FC Bayern München: Ulreich, Hummels, Thiago Alcántara, Ribéry (79 Robben), Javi Martínez, Lewandowski, Bernat (46 Rafinha), Boateng, Vidal (36 James Rodríguez), Müller, Kimmich Spieltag 10 (11/04/2018) FC Bayern München 0-0 Sevilla FC (ges: 2-1) FC Bayern München: Ulreich, Hummels, Ribéry (71 Thiago Alcántara), Javi Martínez, Lewandowski (77 Wagner), Robben, James Rodríguez, Rafinha (87 Süle), Boateng, Müller, Kimmich

Halbfinale Spieltag 11 (25/04/2018) FC Bayern München-Real Madrid CF Spieltag 12 (01/05/2018) Real Madrid CF-FC Bayern München Real Madrid CF

UEFA-Superpokal - Finale Spieltag 1 (08/08/2017) Real Madrid CF 2-1 Manchester United FC Tore: 1-0 Casemiro 24, 2-0 Isco 52, 2-1 R. Lukaku 62 Real Madrid CF: Navas, Carvajal, Ramos, Varane, Kroos, Benzema (83 Ronaldo), Modrić, Bale (74 Asensio), Marcelo, Casemiro, Isco (74 Lucas Vázquez)

UEFA Champions League - Gruppenphase Gruppe H Verein Sp. S U N ET KT Pkt. Tottenham Hotspur FC 6 5 1 0 15 4 16 Real Madrid CF 6 4 1 1 17 7 13 Borussia Dortmund 6 0 2 4 7 13 2 APOEL FC 6 0 2 4 2 17 2

Spieltag 1 (13/09/2017) Real Madrid CF 3-0 APOEL FC Tore: 1-0 Ronaldo 12, 2-0 Ronaldo 51 (E) , 3-0 Ramos 61 Real Madrid CF: Navas, Carvajal, Ramos, Nacho, Ronaldo, Modrić, Bale (82 Mayoral), Marcelo, Casemiro, Isco (73 Ceballos), Kovačić (25 Kroos) Spieltag 2 (26/09/2017) Borussia Dortmund 1-3 Real Madrid CF Tore: 0-1 Bale 18, 0-2 Ronaldo 50, 1-2 Aubameyang 54, 1-3 Ronaldo 79 Real Madrid CF: Navas, Carvajal, Ramos, Varane, Nacho, Ronaldo, Kroos, Modrić (91 Ceballos), Bale (86 Lucas Vázquez), Casemiro, Isco (76 Asensio) Spieltag 3 (17/10/2017) Real Madrid CF 1-1 Tottenham Hotspur FC Tore: 0-1 Varane 28 (ET) , 1-1 Ronaldo 43 (E) Real Madrid CF: Navas, Ramos, Varane, Ronaldo, Kroos, Benzema (76 Asensio), Modrić, Marcelo, Casemiro, Hakimi, Isco (87 Lucas Vázquez) Spieltag 4 (01/11/2017) Tottenham Hotspur FC 3-1 Real Madrid CF Tore: 1-0 Alli 27, 2-0 Alli 56, 3-0 Eriksen 65, 3-1 Ronaldo 80

28 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Real Madrid CF: Casilla, Ramos, Nacho, Ronaldo, Kroos, Benzema (73 Asensio), Modrić (81 Theo Hernández), Marcelo, Casemiro, Hakimi, Isco (73 Mayoral) Spieltag 5 (21/11/2017) APOEL FC 0-6 Real Madrid CF Tore: 0-1 Modrić 23, 0-2 Benzema 39, 0-3 Nacho 41, 0-4 Benzema 45+1, 0-5 Ronaldo 49, 0-6 Ronaldo 54 Real Madrid CF: Casilla, Carvajal, Varane, Nacho, Ronaldo, Kroos (58 Ceballos), Benzema (64 Mayoral), Modrić, Marcelo (58 Theo Hernández), Lucas Vázquez, Asensio Spieltag 6 (06/12/2017) Real Madrid CF 3-2 Borussia Dortmund Tore: 1-0 Mayoral 8, 2-0 Ronaldo 12, 2-1 Aubameyang 43, 2-2 Aubameyang 49, 3-2 Lucas Vázquez 81 Real Madrid CF: Navas, Ramos, Varane (38 Asensio), Nacho, Ronaldo, Casemiro, Theo Hernández, Lucas Vázquez, Mayoral, Isco (69 Llorente), Kovačić (58 Ceballos)

Achtelfinale Spieltag 7 (14/02/2018) Real Madrid CF 3-1 Paris Saint-Germain Tore: 0-1 Rabiot 33, 1-1 Ronaldo 45 (E) , 2-1 Ronaldo 83, 3-1 Marcelo 86 Real Madrid CF: Navas, Ramos, Varane, Nacho, Ronaldo, Kroos, Benzema (68 Bale), Modrić, Marcelo, Casemiro (79 Lucas Vázquez), Isco (79 Asensio) Spieltag 8 (06/03/2018) Paris Saint-Germain 1-2 Real Madrid CF (ges: 2-5) Tore: 0-1 Ronaldo 51, 1-1 Cavani 71, 1-2 Casemiro 80 Real Madrid CF: Navas, Carvajal, Ramos, Varane, Ronaldo, Benzema (76 Bale), Marcelo, Casemiro, Lucas Vázquez, Asensio (82 Isco), Kovačić (71 Kroos)

Viertelfinale Spieltag 9 (03/04/2018) Juventus 0-3 Real Madrid CF Tore: 0-1 Ronaldo 3, 0-2 Ronaldo 64, 0-3 Marcelo 72 Real Madrid CF: Navas, Carvajal, Ramos, Varane, Ronaldo, Kroos, Benzema (59 Lucas Vázquez), Modrić (82 Kovačić), Marcelo, Casemiro, Isco (75 Asensio) Spieltag 10 (11/04/2018) Real Madrid CF 1-3 Juventus (ges: 4-3) Tore: 0-1 Mandžukić 2, 0-2 Mandžukić 37, 0-3 Matuidi 61, 1-3 Ronaldo 90+8 (E) Real Madrid CF: Navas, Carvajal, Vallejo, Varane, Ronaldo, Kroos, Modrić (75 Kovačić), Bale (46 Asensio), Marcelo, Casemiro (46 Lucas Vázquez), Isco

Halbfinale Spieltag 11 (25/04/2018) FC Bayern München-Real Madrid CF Spieltag 12 (01/05/2018) Real Madrid CF-FC Bayern München

29 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Wettbewerbsfakten

K.-o.-Phase der UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? • 42 Mal hat ein Team eine Hinspielniederlage noch gedreht. Unter anderem gelang dies AS Roma in dieser Saison sowohl im Achtel- als auch im Viertelfinale. Nur zwei Mal kam eine Mannschaft nach einer Hinspielniederlage in einem Heimspiel weiter: AFC Ajax 1995/96 gegen Panathinaikos FC im Halbfinale und der FC Internazionale Milano gegen den FC Bayern München 2010/11 im Achtelfinale. • Der größte Rückstand wurde 2016/17 im Achtelfinale vom FC Barcelona gegen Paris Saint-Germain aufgeholt, als die Katalanen nach einem 0:4 im Hinspiel zu Hause mit 6:1 gewannen. Den vorherigen Rekord hatte RC Deportivo La Coruña gehalten, als die Spanier im Viertelfinale 2003/04 nach einem 1:4 beim AC Milan zu Hause mit 4:0 triumphierten; zudem konnte die Roma in der aktuellen Saison im Viertelfinale nach einem 1:4 in Barcelona zuhause mit 3:0 gewinnen und ebenfalls die nächste Runde erreichen. • 30 Duelle wurden durch die mehr geschossenen Auswärtstore entschieden. Elfmal Mal verlor das Team, das sich am Ende durchsetzte, dabei das Hinspiel. • Insgesamt gab es in 28 Duellen eine Verlängerung. Zwölf dieser Duelle wurden in der Verlängerung entschieden: Fünf Achtelfinals und fünf Viertelfinals - inklusive dem Duell zwischen Real Madrid CF und dem FC Bayern München in der Saison 2016/17. Außerdem das Halbfinale 2007/08 zwischen Chelsea und Liverpool FC sowie das Finale 2013/14. • 16 Duelle wurden im Elfmeterschießen entschieden - inklusive sieben Finals (1996, 2001, 2003, 2005, 2008, 2012 und 2016). Im ersten Duell über zwei Spiele, das im Elfmeterschießen entschieden wurde, setzte sich PSV Eindhoven am 13. April 2005 nach einem 2:2 im Gesamtergebnis mit 4:2 gegen Olympique Lyonnais durch - was bis heute das einzige Viertelfinale ist, das durch ein Elfmeterschießen entschieden wurde. • Das Achtelfinale 2015/16 zwischen Club Atlético de Marid und PSV war das erste Duell, das nach zwei Spielen torlos endete. 13 Duelle endeten mit einem 1:0 im Gesamtergebnis. Letztmals war dies der Fall, als sich Real Madrid CF im Halbfinale 2015/16 gegen Manchester City FC durchsetzte. • Liverpool FC (gegen den FC Porto) und der FC Bayern (gegen Beşiktaş JK) feierten im Achtelfinale 2017/18 jeweils 5:0-Siege und egalisierten damit den Rekord für die höchste Führung nach einem Hinspiel: Bayerns 5:0-Sieg bei Sporting Clube de Portugal im Achtelfinale der Saison 2008/09 und Real Madrids 6:1 beim FC Schalke 04 im Achtelfinale 2013/14. Bayern setzte sich gegen Sporting im Gesamtergebnis mit 12:1 durch (im eigenen Stadion gab es ein 7:1 im Rückspiel). In diesem Duell gab es mit 13 Toren mehr Treffer als in jedem anderen Duell in der K.-o.- Phase der UEFA Champions League, das über zwei Spiele ging. • Bayern hält mit einem 7:0-Sieg gegen den FC Basel 1893 (2011/12 im Achtelfinal-Rückspiel) und einem weiteren 7:0-Erfolg über den FC Shakhtar Donetsk (2014/15 im Achtelfinal-Rückspiel) den Rekord für den höchsten Sieg in einem Spiel der K.-o.-Phase. • In einer einzelnen Halbfinal-Partie feierten die Bayern im Hinspiel 2012/13 beim 4:0 gegen Barcelona den höchsten Sieg, zusammen mit Madrids 4:0-Triumph bei den Bayern ein Jahr später. AFC Ajax gewann 1994/95 5:2 gegen die Bayern, während Juventus (1996/97 und 1997/98) sowie Valencia CF (1999/2000) 4:1-Siege feiern konnten. Sieben Teams gewannen 3:0, zuletzt Real Madrid 2016/17 gegen Atlético. • Bayerns 7:0-Triumph gegen Barcelona 2012/13 ist der höchste Gesamtsieg in einem Halbfinale der UEFA Champions League. Dieser 4:1-Erfolg von Juventus 1997/98 gegen Monaco sowie der 3:2-Rückspielsieg der Monegassen ergaben mit zehn Treffern das torreichste UCL-Halbfinal-Duell aller Zeiten. • Madrids 6:0-Erfolg im Rückspiel 1963/64 gegen den FC Zürich ist der höchste Sieg im Halbfinale des wichtigsten europäischen Vereinswettbewerbs. Eintracht Frankfurts 12:4 nach Hin- und Rückspiel 1959/60 gegen Rangers FC ist der höchste Gesamtsieg aller Zeiten. • Clarence Seedorf ist der einzige Spieler, der den Europapokal mit drei verschiedenen Klubs gewinnen konnte (Ajax 1995, Real Madrid 1998 und Milan 2003 sowie 2007). Liverpools Bob Paisley (1977, 1978, 1981) war der erste Trainer, der drei Mal den begehrtesten Vereinspokal im europäischen Fußball gewinnen konnte, ehe Carlo Ancelotti (Milan 2003, 2007, Real Madrid 2014) nachzog. • 2014 avancierte Ancelotti nach Ottmar Hitzfeld (Borussia Dortmund 1997, Bayern 2001), Ernst Happel (Feyenoord 1970, Hamburger SV 1983), José Mourinho (FC Porto 2004, FC Internazionale Milano 2010) und Jupp Heynckes (Real Madrid 1998, Bayern 2013) zum fünften Trainer, der den den Pokal mit zwei verschiedenen Vereinen gewann. • 2016/17 brachte Real Madrid als erstes Team das Kunststück fertig, seinen Titel in der UEFA Champions League zu verteidigen; der AC Milan war der letzte Klub, der im alten Pokal der europäischen Meistervereine zwei Mal hintereinander triumphieren konnte (1989 und 1990). Milan (1994, 1995), Ajax (1995, 1996), Juventus (1996, 1997)

30 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München und Manchester United (2008, 2009) haben allesamt als Titelträger das folgende Endspiel der UEFA Champions League verloren. • Nur zwei Vereine haben es geschafft, ein Endspiel der UEFA Champions League im eigenen Land zu gewinnen. Borussia Dortmund (1997, Endspiel in München) und Juventus (1996, Endspiel in Rom); Manchester United verlor 2011 das Finale in London und zwölf Monate später waren die Bayern im Endspiel in ihrem eigenen Stadion, der Fußball Arena München, unterlegen. UEFA Champions League: Hätten Sie es gewusst? • Lionel Messi erzielte als erster Spieler fünf Tore in einem Spiel, beim 7:1 des FC Barcelona gegen Bayer 04 Leverkusen am 7. März 2012. Am 21. Oktober 2014 zog Luiz Adriano vom FC Shakhtar Donetsk mit Messi gleich, als er beim 7:0-Erfolg beim FC BATE Borisov ebenfalls fünf Tore erzielen konnte. Elf weitere Spieler, darunter auch Messi, trafen je vier Mal in einem Spiel, zuletzt Cristiano Ronaldo für Real Madrid am sechsten Spieltag der Saison 2015/16. • Cristiano Ronaldo stellte in der Saison 2015/16 mit elf Treffern einen neuen Rekord für die meisten Tore eines Spielers in der Gruppenphase der UEFA Champions League auf. Er verbesserte damit seine eigene Bestmarke von neun Toren aus der Spielzeit 2013/14, die Luiz Adriano 2014/15 und Ronaldo selbst 2017/18 egalisierten. 2016/17 brachte es Lionel Messi auf zehn Tore. Zlatan Ibrahimović (2013/14), Ruud van Nistelrooy (2004/05), Filippo Inzaghi und Hernán Crespo (beide 2002/03) erzielten acht Treffer. • Messis Dreierpack gegen Manchester City FC am dritten Spieltag der Saison 2016/17 war sein siebter in diesem Wettbewerb, Ronaldo stellte diesen Rekord im Halbfinale 2016/17 gegen Club Atlético de Madrid ein. • Torhüter Marco Ballotta von SS Lazio avancierte in der Saison 2007/2008 zum ältesten Spieler, der an der UEFA Champions League teilnahm. Ballotta war beim Spiel bei Real Madrid am sechsten Spieltag 43 Jahre und 252 Tage alt. • Francesco Totti ist mit 38 Jahren und 59 Tagen der älteste Spieler, der je in diesem Wettbewerb ein Tor erzielte, dies gelang ihm am 25. November 2014 beim 1:1 seines AS Roma bei PFC CSKA Moskva. Ryan Giggs (37 Jahre, 290 Tage) war der vorherige Rekordhalter. • Celestine Babayaro ist mit 16 Jahren und 87 Tagen der jüngste Akteur, der je eingesetzt wurde - am 23. November 1994 stand er gegen den FC Steaua Bucureşti in der Startelf des RSC Anderlecht. Dabei wurde er in der 37. Minute des Feldes verwiesen. • Peter Ofori-Quaye ist der jüngste Torschütze in der UEFA Champions League. Im Alter von 17 Jahren und 195 Tagen traf er am 1. Oktober 1997 bei der 1:5-Niederlage von Olympiacos FC bei Rosenborg BK.

31 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Fakten zu den Mannschaften

FC Bayern München Gegründet: 1900 Spitzname: Die Bayern Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (5): 1974, 1975, 1976, (1982), (1987), (1999), 2001, (2010), (2012), 2013 • UEFA-Pokal (1): 1996 • Pokal der Pokalsieger (1): 1967 • UEFA-Superpokal: (1975), (1976), (2001), 2013 • Europa/Südamerika-Pokal (2): 1976, 2001 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 28 (2018) DFB-Pokal: 18 (2016) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: Viertelfinale 2015/16: Halbfinale 2014/15: Halbfinale 2013/14: Halbfinale 2012/13: Sieger 2011/12: Finale 2010/11: Achtelfinale 2009/10: Finale 2008/09: Viertelfinale 2007/08: UEFA-Pokal, Halbfinale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 10:0 gegen Anorthosis Famagusta FC 28.09.83, UEFA-Pokal, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma 21.10.14, UEFA Champions League, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid CF 29.04.14, UEFA Champions League, Halbfinale, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 2:6 beim FC København 22.10.91, UEFA-Pokal, zweite Runde, Hinspiel 1:5 bei Eintracht Frankfurt 22.04.80, UEFA-Pokal, Halbfinale, Hinspiel 0:4: Viermal, zuletzt beim FC Barcelona 08.04.09, UEFA Champions League, Viertelfinale, Hinspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 7:0 gegen den FC Shakhtar Donetsk 11.03.15, Achtelfinale, Rückspiel 7:0 gegen den FC Basel 1893 13.03.12, Achtelfinale, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 7:1 bei der AS Roma (siehe oben für Details) • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Real Madrid CF (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 0:4 beim FC Barcelona (siehe oben für Details)

32 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

Real Madrid CF Gegründet: 1902 Spitzname: Los Merengues (in Deutschland werden sie auch die Königlichen genannt) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Europapokal (12): 1956, 1957, 1958, 1959, 1960, (1962), (1964), 1966, (1981), 1998, 2000, 2002, 2014, 2016, 2017 • UEFA-Pokal (2): 1985, 1986 • Pokal der Pokalsieger: (1971), (1983) • UEFA-Superpokal (4): (1998), (2000), 2002, 2014, 2016, 2017 • Europa/Südamerika-Pokal (3): 1960, (1966), 1998, (2000), 2002 Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 33 (2017) Spanischer Pokal: 19 (2014) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2016/17: Sieger 2015/16: Sieger 2014/15: Halbfinale 2013/14: Sieger 2012/13: Halbfinale 2011/12: Halbfinale 2010/11: Halbfinale 2009/10: Achtelfinale 2008/09: Achtelfinale 2007/08: Achtelfinale Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 9:0 gegen Odense BK 25.10.61, Pokal der europäischen Meistervereine, erste Runde, Rückspiel • Höchster Auswärtssieg 8:0 bei Olympiakos Nicosia FC 24.09.69, Pokal der europäischen Meistervereine, erste Runde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 2:4 gegen den FC Bayern München 29.02.00, UEFA Champions League, zweite Gruppenphase 1:3: Zweimal, zuletzt gegen Juventus 11.04.18, UEFA Champions League, Viertelfinale, Rückspiel 0:2: Fünfmal, zuletzt gegen den FC Barcelona 27.4.11, UEFA Champions League, Halbfinale, Hinspiel • Höchste Auswärtsniederlage 0:5: Zweimal, zuletzt beim AC Milan 19.04.89, Pokal der europäischen Meistervereine, Halbfinale, Rückspiel UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 8:0 gegen Malmö FF 08.12.15, Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 6:0 bei APOEL FC 21.11.17, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 2:4 gegen den FC Bayern München (siehe oben für Details) 1:3 gegen Juventus (siehe oben für Details) 0:2: Dreimal, zuletzt gegen den FC Barcelona (siehe oben für Details) • Höchste Auswärtsniederlage 0:4 bei Liverpool FC 10.11.09, Achtelfinale, Rückspiel

33 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München

34 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

35 FC Bayern München - Real Madrid CF Mittwoch 25 April 2018 - 20.45CET (20.45 Ortszeit) Pressemappe Football Arena Munich, München Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

36