Blickpunkt Ostheide CDU-Mitteilungsblatt
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
31. Änderung Des Flächennutzungsplans Samtgemeinde Bardowick
Samtgemeinde Bardowick Landkreis Lüneburg 31. Änderung des Flächennutzungsplans Samtgemeinde Bardowick (Gemeinde Barum) Ausgearbeitet im Auftrag der Samtgemeinde Bardowick durch Planungsbüro Patt + Stöhr Bahnhofstraße 1 21337 Lüneburg Tel.: 0 41 31 - 89 18 02 - 0 Fax: 0 41 31 - 89 18 02 - 9 E-mail: [email protected] www.patt-stoehr.de Erläuterungsbericht 31. Änderung des Flächennutzungsplans (Gemeinde Barum) Samtgemeinde Bardowick Landkreis Lüneburg Übersichtsplan (M. 1 : 100.000) Hinweis Kennzeichnung am rechten Seitenrand der kursiv hervorgehobenen Textänderung auf Seite 15 gemäß der Auflage der Genehmigungsverfügung des Landkreis Lüneburg vom 06.07.2006, Az.: 60.71-612010-04/31. Planungsbüro Patt + Stöhr, Lüneburg 2 Erläuterungsbericht 31. Änderung des Flächennutzungsplans (Gemeinde Barum) Samtgemeinde Bardowick Landkreis Lüneburg Inhaltsverzeichnis: Vorbemerkung 5 1. Anlaß und Zielsetzung der Änderung 5 2. Rahmenbedingungen 6 2.1 Räumliche Lage / Infrastruktur 6 2.2 Übergeordnete Planungen 7 2.2.1 Landesraumordnungsprogramm (LROP) 7 2.2.2 Regionales Raumordnungsprogramm (RROP) 8 2.2.3 Landschaftsrahmenplan (LRP) 8 2.2.4 Landschaftsplan (LP) der Samtgemeinde Bardowick 9 2.2.5 Entwicklungskonzept 2006 der Samtgemeinde Bardowick 10 3. Planung 12 3.1 Ortsteil Barum 14 3.1.1 Änderungsfläche 1: Sondergebiet „Naherholung“ nördlich 14 am Barumer See 3.1.2 Änderungsfläche 2: Mischbaufläche und Grünfläche südlich 17 am Barumer See 3.1.3 Änderungsfläche 3: Grünfläche „Einmündungsbereich 19 Barumer Schöpfwerkskanal – Barumer See“ 3.1.4 Änderungsfläche -
Lüneburg- Barendorf - Thomasburg - Dahlenburg Gültig Ab: 1
5362 Lüneburg- Barendorf - Thomasburg - Dahlenburg gültig ab: 1. Dezember 2019 Montag - Freitag Samstag Fahrtnummer 1001 1033 1003 1035 1005 1013 1015 1017 1021 1025 1027 1029 1031 6021 Verkehrsbeschränkung 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 1. 2. 1. 1. 1. Nr Haltestelle 1 Lüneburg, ZOB Hst.14 7.25 2 -, St.-Stephanus-Platz | 12.45 13.37 3 Wendisch Evern, Gut Willerding | 12.49 13.41 4 -, Lüneburger Straße 6.54 | 12.51 13.43 5 -, Feuerwehr 6.55 | 12.52 13.44 6 -, Auf der Hausstelle 6.56 | 12.53 13.45 7 Horndorf, Zur Doven Elbe 6.20 7.10 | | | 5362 8 Rohstorf, Ort 6.23 7.13 | | | 9 Vastorf, Volkstorf 6.26 7.16 | | | 10 -, Bahnbrücke 6.27 7.17 | | | 11 -, Gifkendorfer Straße 6.28 7.18 | | | 12 -, Gifkendorf 6.30 7.20 | | | 13 Barendorf, Dorfstraße | | | 12.58 13.50 14 -, Lüneburger Straße 6.17 6.36 | 7.39 12.59 13.51 Linie 5300 aus Lüneburg 11.55 13.00 13.55 13.55 15.45 16.20 17.55 13.45 16 -, Schule HST A 6.20 | | 7.42 12.04 13.03 13.55 13.55 15.47 16.25 17.56 18.54 13.55 17 Sülbeck, An den Eichen (L 221) | | | | 12.12 13.11 14.03 | | | | | | 18 Wendhausen, Wendenstraße | 6.43 7.33 | 12.16 13.15 14.07 14.02 15.54 16.32 18.03 19.01 14.01 19 -, Im Ort | 6.44 7.34 | 12.17 13.16 14.08 14.03 15.55 16.33 18.04 19.02 14.02 20 Reinstorf, Am Vitusbach | 6.47 7.37 | 12.20 13.19 14.11 14.06 15.58 16.36 18.07 19.05 14.05 21 Holzen, Op Dan Brink 6.26 6.49 7.39 | 12.22 13.21 14.13 14.08 16.00 16.38 18.09 19.07 14.08 22 -, Siedlung | | | | 12.24 13.22 14.14 14.09 16.01 16.39 18.10 19.08 14.09 23 Wennekath, Haus Nr. -
Flyer Samtgemeinde Ostheide
Hansestadt Lüneburg Hansestadt Lüneburg Stadt Bleckede Stadt Bleckede Adendorf Adendorf Amt Neuhaus Amt Neuhaus Amelinghausen Amelinghausen Bardowick Bardowick Landrat Manfred Nahrstedt Ihr SPD - Team im Landkreis Lüneburg Dahlenburg Dahlenburg Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger! Gellersen Gellersen Als SPD-Kreistagsfraktion setzen wir eine bürgerfreundliche und zukunftsweisende Politik für Sie um und unterstüt- Ilmenau Ilmenau zen so die Arbeit unseres Landrates Manfred Nahrstedt. Wir pflegen kommunale Zusammenarbeit mit den OSTHEIDE OSTHEIDE Nachbarlandkreisen und übernehmen eine Führungsrolle in der Region. Großprojekte wie Heide- und Elbe- OSTHEIDE OSTHEIDE tourismus, Pferderegion Luhmühlen oder Brücke Neu-Darchau stärken unsere Position in der Metropolregion Scharnebeck Scharnebeck Hamburg. In den letzten dreieinhalb Jahren haben wir das Fundament für wirtschaftlichen Erfolg und soziale Gerechtigkeit gelegt und die Attraktivität unserer Region gesteigert. Exemplarisch hierfür stehen: Bildungskette – Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schaffung von Krippenplätzen (1,2 Mio.); Einführung pädagogischer Mittagstische an fast allen Grundschulen (680.000); Sanierung der kreiseigenen Schulzentren in Dahlenburg, Embsen, Scharnebeck, Oedeme und Bleckede (33,1 Mio., davon 10,6 Mio. in 2010); Neubau des Bleckeder Gymnasiums, Bau der Mensa in Schar- nebeck und derzeit auch in Dahlenburg und Oedeme (17,2 Mio., davon 4,7 Mio. in 2010); Neugründung einer IGS in Kaltenmoor, Einrichtung und finanzielle Unterstützung unserer Ganztagsschulen; Fusion der Volks- hochschule; Beteiligung am Bau des Audimax der Leuphana-Universität sowie am Kinder- und Jugendtheater. Bisher ca. 52 Millionen € (davon 15,3 Mio. € in 2010) Klimaschutz Energieeinsparung und Energieeffizienz an kreiseigenen Gebäuden und Schulen (ca. 6,75 Mio.), Holzhack- schnitzelheizung in Bleckede (900.000), Förderung der Solar- und Windenergie (60.000), Öko-Strom für Bleckede und Dahlenburg (1 Mio.) Bisher ca. -
Amtsblatt Für Den Landkreis Lüneburg
Amtsblatt für den Landkreis Lüneburg 45. Jahrgang Ausgegeben in Lüneburg am 12.12.2019 Nr. 14 A. Bekanntmachungen des Landkreises Lüneburg öffentliche Sitzung des Kreistages des Landkreises Lüneburg am 16.12.2019, um 16:00 Uhr, Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg . 355 Öffentliche Bekanntmachung des Landkreises Lüneburg zum Antrag der Firma Manzke Besitz GmbH & Co. KG auf Bodenabbau im Sinne der §§ 8 ff. Niedersächsisches Ausführungsgesetz zum Bundesnaturschutzgesetz . 356 Satzung über die Schülerbeförderung im Landkreis Lüneburg . 356 B. Bekanntmachungen der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Hansestadt Lüneburg 7. Verordnung zur Änderung der Verordnung der Hansestadt Lüneburg über Art, Maß und räumliche Ausdehnung der Straßenreinigung (Straßenreinigungsverordnung) vom 01.01.2011. 358 Bekanntmachung über die öffentliche Auslegung des Umweltberichts sowie die Aktualisierung des Landschaftsplans der Hansestadt Lüneburg (Entwurf) gemäß § 42 i.V.m. § 19 des Gesetzes über die Umweltverträglichkeitsprüfung (UVPG) . 359 Bekanntmachung der Hansestadt Lüneburg des Bebauungsplans Nr. 171 Altenbrückerdamm/Lüner Damm. 359 Satzung für die Festlegung von Schulbezirken für die Grundschulen und die Integrierten Gesamtschulen der Hansestadt Lüneburg. 361 Stadt Bleckede Bekanntmachung der Stadt Bleckede der Änderung der Modernisierungsrichtlinie nach Nr. 5.3.3. Richtlinie über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung städtebaulicher Erneuerungsmaßnahmen (Städtebauförderungsrichtlinie – RStBauF-). 362 Gemeinde Adendorf 19. Nachtrag der Gemeinde Adendorf zur Satzung über die Erhebung von Beiträgen und Gebühren (Entwässerungsabgabensatzung). 364 Gemeinde Amt Neuhaus Öffentliche Bekanntmachung für die Gemeinde Amt Neuhaus Auslegung der Ergebnisse der Wertermittlung und Ladung zum Anhörungstermin . 365 Fortsetzung auf Seite 354 Herausgeber: Landkreis Lüneburg, Hausanschrift: Auf dem Michaeliskloster 4, 21335 Lüneburg, Telefon 04131 / 26-0 (Zentrale). Druck und Verlag: Druckerei Buchheister GmbH, Inh. Christoph Zühlke, August-Wellenkamp-Str. -
Niedersächsisches Justizministerium
Neuwerk (zu Hamburg) Bezirk des Oberlandesgerichts und der Generalstaatsanwaltschaft Schleswig-Holstein Celle Balje Krummen- Flecken deich Freiburg - Organisation der ordentlichen Gerichte Nordkehdingen (Elbe) CUXHAVEN OTTERNDORF Belum und Staatsanwaltschaften - Flecken Neuhaus Geversdorf Oederquart (Oste) Neuen- Minsener Oog Cadenberge kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch hafen Stand: 1. September 2015 BülkauAm Dobrock Oberndorf Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Wanna Osten Drochtersen Odis- Hemmoor heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Stinstedt Mittelsten- Engelschoff ahe Hansestadt GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Börde Lamstedt Himmel- Burweg pforten Hammah Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- burg Düden- Twielenfleth Armstorf Hollnseth büttel WILHELMS- Oldendorf Grünen- (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen HAVEN Cuxhaven Estorf Heinbockel Agathen- Hamburg (Stade) burg Lühe Alfstedt Mitteln- Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen hand- Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Flecken Hipstedt Fredenbeck Horneburg NORDENHAM Geestequelle Nottens- BREMERVÖRDE Kutenholz dorf Mecklenburg-Vorpommern Bargstedt Oerel Blieders- dorf BUXTEHUDE Loxstedt Flecken Farven Harsefeld Basdahl Beverstedt Apensen Brest Neu Wulmstorf Harsefeld (Harburg) land Stadland Deinstedt Apensen Drage Marschacht Beckdorf Moisburg Sandbostel Rosengarten Elbmarsch Anderlingen Seevetal VAREL Ahlerstedt Reges- Appel Tespe Sauensiek bostel Stelle Gnarrenburg -
Geschäftsverteilung Serviceeinheiten (Stand 06-2021)
Az. 320 a III Organisations- und Geschäftsverteilungsplan Serviceeinheiten in Grundbuchsachen Gemarkung Lüneburg Telefon: 04131 202 543 Gemarkung Neuhaus Telefon: 04131 202 542 Gemarkungen Embsen, Kirchgellersen, Oldendorf, Rehlingen, Scharnebeck, Südergellersen, Vögelsen, Wittorf Telefon: 04131 202 436 Gemarkungen Adendorf, Bardowick Telefon: 04131 202 514 Gemarkung Radbruch Telefon: 04131 202 432 Gemarkungen Barum, Dahlenburg, Deutsch-Evern, Nahrendorf Telefon: 04131 202 427 Gemarkungen Betzendorf, Bleckede, Boitze, Dahlem, Echem, Hittbergen, Lüdersburg, Mechtersen, Soderstorf, Thomasburg, Tosterglope Telefon: 04131 202 434 Gemarkungen Amelinghausen, Artlenburg, Barnstedt, Brietlingen, Handorf, Hohnstorf, Melbeck Telefon: 04131 202 428 Gemarkungen Barendorf, Neetze, Reinsorf, Reppenstedt, Rullstorf, Vastorf, Wendisch-Evern, Wetsergellersen Telefon: 04131 202 435 Serviceeinheiten Zivil-, Aufgebots- und Mahnsachen Abteilung 9 Telefon: 04131 202 526 Abteilung 10, 12 Telefon: 04131 202 492 Abteilung 39 Telefon: 04131 202 526 Abteilung 42 Telefon: 04131 202 496 Abteilung 48 Telefon: 04131 202483 Abteilung 50 Telefon: 04131 202 498 Abteilung 53 Telefon: 04131 202 497 Serviceeinheit für Strafsachen und Bußgeldsachen Abteilung 15 (Einzelrichter Erwachsene, Abschiebehaftsachen) Telefon: 04131 202 461 oder 462 Abteilung 18 (Jugendstrafsachen, Jugendschöffensachen) Telefon: 04131 202 426 oder 459 Abteilung 27 (Steuerstrafrichter und Steuerschöffensachen) Telefon. 04131 202 456 oder 425 Abteilung 34 (Ordnungswidrigkeitssachen) Telefon: 04131 202 -
Depotcontainer Für Altpapier Und Altglas Landkreis Lüneburg
Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Adendorf Schwarzer Weg Adendorf Scharnebecker Weg Fußballplatz-Parkplatz Adendorf Heinrich-Hille-Str. Adendorf Bunsenstr. Olympic Fitness-Studio Alt Garge Hauptstr. Jugendzentrum Amelinghausen Grenzweg Netto Amelinghausen Oldendorfer Str. Klärwerk / Recyclinghof Amelinghausen Hofweg 1 Artlenburg Marienthaler Str. Bardowick Vögelser Weg Kindergarten / Zum Forsthaus Bardowick Bahnhofstr. Bahnhof Bardowick Im Kuhreiher 22 Schwimmbad Barendorf Im Stadtkamp Barnstedt Hauptstr. Barskamp Köstorfer Str. Ecke im Klevergarten Barum St. Dionysstr. Bavendorf Am Sieleitz Betzendorf Immhoop Alte Kläranlage Bleckede Hintergärten Penny Parkplatz Bleckede Industriestr. Baumarkt Bleckede Nindorfer Moorweg Realschule Parkplatz Bockum K19 Boltersen Am Kirchwege Brackede Uhlenbuschstr. Breetze Am Pool Brietlingen Am Sportplatz Brietlingen Kirchweg Dahlem Hauptstr. Dahlenburg Dornweg Schwimmbad Dahlenburg Am Mittelfeld Dahlenburg Fliederweg Dahlenburg Lüneburger Landstr. Darchau Elbstr. Deutsch-Evern Panzerstr. Drögenindorf Alter Wanderweg Tele-Turm Echem Dorfstr. Ecke Uhlenbusch Echem Blecke Ehlbeck Osterehlbeck 16 Ellringen Am Schulhof Embsen Bahnhofstr. Embsen Ringstr. Friedhof Erbstorf Grüner-Jäger-Weg Depotcontainer für Altpapier und Altglas Landkreis Lüneburg Ort Straße Standort Glas Papier Garlstorf Dorfstr. Garze Im Lüdden Dörp Göddingen Wöppenberg Haar Hauptstr. Altes -
Neues Leben Im Alten Gasthaus
Mitglied im K e d l i i e m h t s a O - e B d n ü i e n Der m e d g t n m i a s Heidekurier S Mitteilungsblatt der Samtgemeinde OSTHEIDE und der Vereine und Verbände in den Mitgliedsgemeinden Barendorf, Neetze, Reinstorf, Thomasburg, Vastorf, Wendisch Evern 39. Jahrgang Februar 2018 Heft 178 Inhaltsverzeichnis: Neues Leben im alten 1+3 Gasthaus Wichtige Rufnummern 2 Ihre Samtgemeinde Ostheide 2 Impressum/Linkliste 2 Gastfamilien gesucht 4 Plattdüütsche Leeder in 5 Wendisch Evern Erster Neujahrsempfang 5 in Thomasburg HEARTBEAT - internationale Jazzband um den von der KLP seit Jahren bekannten Ausnahme-Percussionisten Helge Andreas Norbakken Kulturbeauftragte(r) gesucht 5 ONE WORLD Ostheide e.V. eröffnet am 4.3. ein Kultur- und Ausbildungszentrum in Reinstorf Auftritt der Region Elbe- 6+7 Wendland auf der IGW in Berlin In regelmäßigen Abständen liest man, dass in dem einen oder anderen Dorf wieder ein schöner Tag der Ehrenamtlichen 8 traditioneller Gasthof schließt, einfach nicht mehr betrieben oder gleich abgerissen wird. Ebenso häufig ist zu lesen, dass das gesellschaftliche Leben im ländlichen Raum langsam aber sicher immer dünner wird. So dünn wie die Internetversorgung oder die Verkehrsanbindung im ÖPNV. Aber DRK – Ortsverein Wendisch 9 Evern genauso entstehen immer wieder Initiativen, die genau das Gegenteil bewirken: Theatergruppen, dörfliche Festivals, Bürgerbusvereine, Food-Kooperativen o. ä. bilden sich allerorten. Ein weiteres NBeispeiel udiesees slän dLlichen bAufberucnhs i sti nmun de r aVerelint OeNEn WO RGLD Oasthesidet eh.V., aderu das seit Presseberichte: JHV Barendorf 10 2015 leer stehende Gasthaus Reinstorf gepachtet hat und ab dem 4. -
Bürgerinformation 2001 12,01 MB
ouu qr% ,aa Bürgerinformation SAMTGEMEINDEILMENAU 2001 r 2006 ,&, ru ö /l! {-r. tti- 1-a-*+i cL /t \ )o -l O-^Z -,. € L- \rlr %%otnuten in der Samtgemeindeflmenau Sehr geehrte Damen und Herren, mit dieserBroschüre möchten wir neue Bürgerinnenund Bürger begrüßenund bereitsansässige mit den neuenRäten der Wahl- zeit vom l.l1.2001 bis 31.10.2006der SamtgemeindeIlmenau und den Mitgliedsgemeindenbekanntmachen. Das Heft soll Ihnen zeigen, welche Einrichtungen öffentlicher und privater Art in der Samtgemeindevorhanden sind, an wen Sie sich wendenkönnen, wenn Sie die Verwaltungen.Arzte, Vereine und sozialeEinrichtungen in Anspruch nehmen möchten.Wir möchtenIhnen als Samtgemeindegeme in allen Fällenhelfen. Aber nicht immer könnenwii dasauch in die praxis umsetzen,denn: Auch die MitgliedsgemeindenBamstedt, DeutschEvem, Embsenund Melbeck habenihre Aufgaben und ihre eigenenRäte und Verwaltungen.So können Sie in Ihrer Gemeindeverwaltungz. B. melden, daß die Straßenbeleuchtungnicht brennt oder fragen, ob es aucheinen Kindergartengibt. In diesem Heft finden Sie auch, wer Ihnen weiterhilft, wenn es um die Müllabfuhr, die Frischwasserversorgungund die Zulas- sung Ihres Kraftfahrzeuges geht. Es soll Ihnen aber auch einen Überblick über die privaten Dienstleistungsunternehmengeben, die Sie im Bereich der Samtge- meindeIlmenau finden können. Mit freundlichenGrüßen KlausWehr Waldemar Höfner Samtgemeindebürgermeister Allgemeiner Vertreter UnserAufruf: Kauft in der SamtgemeindeIlmenau ein und denkt an unsereHandwerker. B evorzugt unsere Anzeigenkunden! Restaurant- HausNiedersachsen DasHaus mit Tradition. seit 1930 im Besitzder Familie Elvers Afles ous einer Hond 21407Deutsch Evern. Tel.: 0 4131 l7 9374 Betonorbeiten Behaglicheingerichtete Bäume: Bauernstube, Schenke, Tenne und Restaurant Mqurerorbeiten Gastlichks;1 HeichhaltigesSpeisen-Angebot, Monatlich wech- selndeSoezialitäten-Wochen. Wirhaben es uns zur Ingenieurholzbou Autgabegemacht, die DeutscheKüche wieder in Dochdeckeroöeiten denMittelounkt zurücken. Küchev. 11.00 - 14.30u. -
Spielplan 20.08.2020 11:19
DFBnet - Spielplan 20.08.2020 11:19 Saison : 20/21 Staffel : 003 Ü40 Kreisliga Heide-Wendland Staffel West Verband : Niedersächsischer Fußballverband Kennung : 011035 Mannschaftsart : 011 Altsenioren Ü40 Status : Spiele geplant Spielklasse : 052 Kreisliga Staffelleiter : Markus Bartmann Spielgebiet : 062 Kreis Heide-Wendland Telefon : 0160-94902644 Rahmenspielplan : 2 E-Mail : [email protected] Sptg. Spielkennung Heimmannschaft Gastmannschaft Zeit/Tore Spielstätte Spielleitung Assistent 1 Assistent 2 Mittwoch, 16.09.2020 1 011035015 SV Wendisch Evern TSV Gellersen 19:30 Wendisch Evern A-Platz Freitag, 18.09.2020 1 011035013 TuS Reppenstedt TuS Barendorf 19:30 Reppenstedt B-Platz 1 011035014 MTV Treubund Lüneburg SG Ilmenau/Heidetal 19:30 Lüneburg, Sportpark Hasenburger Grund, Platz 4 Freitag, 25.09.2020 2 011035010 SG Ilmenau/Heidetal SV Wendisch Evern 19:30 Deutsch Evern B-Platz 2 011035011 TSV Gellersen TuS Reppenstedt 19:30 Westergellersen B-Platz 2 011035012 TuS Barendorf MTV Treubund Lüneburg 19:30 Barendorf B-Platz Mittwoch, 30.09.2020 3 011035009 SV Wendisch Evern TuS Barendorf 19:30 Wendisch Evern A-Platz Freitag, 02.10.2020 3 011035007 TuS Reppenstedt MTV Treubund Lüneburg 19:30 Reppenstedt B-Platz 3 011035008 TSV Gellersen SG Ilmenau/Heidetal 19:30 Westergellersen B-Platz Mittwoch, 07.10.2020 4 011035006 TuS Barendorf TSV Gellersen 19:30 Barendorf B-Platz Freitag, 09.10.2020 4 011035004 TuS Reppenstedt SG Ilmenau/Heidetal 19:30 Reppenstedt B-Platz 4 011035005 MTV Treubund Lüneburg SV Wendisch Evern 19:30 Lüneburg, Sportpark Hasenburger -
Druckerei Menü - Dienst – Frei Haus – Thormann Dorfstr
Mitglied im K e d l i i e m h t s a O - e B d n ü i e n Der m e d g t n m i a s Heidekurier S Mitteilungsblatt der Samtgemeinde OSTHEIDE und der Vereine und Verbände in den Mitgliedsgemeinden Barendorf, Neetze, Reinstorf, Thomasburg, Vastorf, Wendisch Evern 41. Jahrgang April 2020 Heft 191 Sehr geehrte Mitbürgerinnen und Mitbürger, Inhaltsverzeichnis liebe Ostheidjer, Wichtige Rufnummern 2 es sind ungewöhnliche Zeiten! Das neuartige Corona-Virus stellt uns vor sehr große Heraus - Ihre Samtgemeinde Ostheide 2 forderungen. Ich möchte Sie an dieser Stelle eindringlich bitten: Halten Sie sich an die landes- und bundesweiten Vorgaben. Nur so können wir diese ungewöhnlichen Zeiten überwinden. Impressum/Linkliste 2 Jeder wird Verständnis haben, wenn Sie einmal zur Begrüßung nicht die Hand geben oder je - Kindergarten-Gütesiegel für 4 manden in den Arm nehmen. Oder auch, wenn gesellschaftliche Veranstaltungen nicht statt- Kinderkrippe Zwergentreff (weiter auf Seite 3) Brut- und Setzzeit 4 Förderrichtlinie für die 5 Bezuschussung von privaten Ladestationen Jugendbegegnung 5 Criquetot L’Esneval JHV SoVD Neetze-Thomasburg 6 Hallenkreismeister U18 6 TuS Barendorf Kängurus treffen Drachen 7 JHV FFW Reinstorf 8/9 JHV FFW Radenbeck 9 Goldene Hochzeiten 10 Diamantene Hochzeit 11 Täglich frisch ie bei gekocht, Essen w Heide- tter’n! heiß geliefert, Mu ab 1 Portion Druckerei Menü - Dienst – frei Haus – Thormann Dorfstr. 7a · Wendisch Evern · Telefon 0 41 31-5 78 84 Heißlieferung auch am Sonnabend, Sonntag und an Feiertagen! Lieferung in Lüneburg und Umgebung & (0 41 31) 3 59 50 (OHNWUR+RO] Fenster und Türen Innenausbau Fon 0 41 34 / 90 73 87 Komplettsanierungbesuchen Sie uns auf Fax 0 41 34 / 90 73 97 Dirk Koch GmbH Floetstraße 2 Mobil 01 60 / 96 60 66 90 www. -
Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)