Jugendherberge

`` www.djh-rheinland.de Willkommen in Radevormwald!

Die zweitälteste Jugendherberge der Welt kombiniert auf raffinierte Weise moderne Architektur mit historischen Bau- körpern. Liebevoll saniert überrascht das Haus seine Gäste mit Komfort und zeitgenössischen Architekturbezügen in einer besonders charmanten und herzlichen Atmosphäre.

Eingebettet in die hügelige Landschaft des Naturparks Bergi- sches Land, umgeben von Wäldern, malerischen Flussläufen und Talsperren lockt Radevormwald mit reizvollen Wanderwe- gen und Ausflugszielen. Naturliebhaber und Wanderfreunde können direkt von der Jugendherberge loslaufen, um beliebte Ausflugsziele wie das Wiebachtal oder Bever-, - und Ennepetalsperre zu erkunden. Und historische Sehenswür- digkeiten, wie z. B. Industriearchitektur aus dem frühen 19. Jahrhundert, geben Einblick in die Kultur und Geschichte der Region.

Das vielfältige Programmangebot der Jugendherberge ver- spricht Familien, Schulklassen, Sportvereinen und Kindergär- ten einen erlebnisreichen Aufenthalt. Lage. Die Jugendherberge Radevormwald liegt im Bergi- schen Land, umgeben von viel Wald. Dank ihrer idyllischen Stadtrandlage ist der Ortskern in nur zehn Minuten zu Fuß gut erreichbar.

Ausstattung. Alle Zimmer sind gemütlich und zweckmäßig ausgestattet, hell und freundlich gestaltet und verfügen über eine eigene Dusche und WC. Sechs Tages- und Gruppenräume stehen zur Verfügung. Jede Gruppe bekommt in der Regel ihren eigenen Gruppenraum.

​Insgesamt 28 Zimmer mit 126 Betten, alle mit DU/ WC ​8 Zwei- und Dreibettzimmer​ ​6 Vierbettzimmer ​​10 Fünfbettzimmer ​3 Sieben- und Achtbettzimmer ​1 Zwölfbettzimmer ​6 Tagesräume ​Aufenthaltsraum für Lehrer / Betreuer ​Discoraum

Service. In der Jugendherberge Radevormwald erwartet Sie ein engagiertes Team. Jeder Gast wird von uns persönlich betreut und gerne helfen wir Ihnen bei der Ausarbeitung individueller Programme.

Verpflegung. Die Mahlzeiten in der Jugendherberge Rade- vormwald sind abwechslungsreich und ausgewogen, denn das Küchenteam sorgt täglich für gesunde und leckere Mahlzeiten. Vegetarische und glaubensbedingte Ernährungsgewohnheiten werden natürlich berücksichtigt. Und auf Wunsch richten wir gern Themenbuffets und Grillabende für Sie aus. Spiele und Freizeit. Nach erlebnisreichen Tagestouren lädt das vielseitige Außengelände der Jugendherberge zu weiteren gemeinschaftlichen Freizeitaktivitäten ein:

​Ausgearbeitete Fahrradrouten ​Basketball ​Grillplatz ​Tischtennisplatte ​Spielwiese ​Torwand ​Kicker und Gesellschaftsspiele ​TV, Videorecorder, DVD-Player

Das Besondere. Die „Spezialität“ der Jugendherberge Radevormwald sind spannende Programme für Schulklassen, bei denen mit Spiel und Spaß der Teamgeist gestärkt wird. Im „Vermächtnis des Prof. Radium“ begibt sich die Schulklas- se in einen Wettlauf mit der Zeit, denn nur clevere Ideen und ein hoher Teameinsatz können die weltverändernden Pläne des Professors stoppen. Auf zahlreichen Natur-Safaris und Abenteuer-Rallyes durch die umliegenden Wälder werden mit Hilfe von Kompass, Landkarte und Kletterseil weitere anspruchsvolle Aufgaben gemeistert. Für die individuelle und freie Gestaltung der Klassenfahrt bietet die Jugendherberge Programmbausteine an: Instru- mentenbau, Land-Art und der Klang afrikanischer Rhythmen sind z. B. auf Grundschüler zugeschnitten und eine kreative Ergänzung jeder Schulreise. Sehenswürdigkeiten

Die Jugendherberge ist der ideale Ausgangspunkt für Wanderungen und Tagestouren in die nähere und weitere Umgebung. Intensive Naturerlebnisse warten auf dem Wasserquintettweg ebenso wie auf dem Wald-Wasser-Wolle-Wanderweg.

​Früher Tuchfabrik, heute Museumsweberei: Wülfing Museum (6 km) ​Über sieben Brücken: Mit der Draisine durchs Bergische Land ​Rein ins Mittelalter: Schloss Burg (20 km) ​Höchste Eisenbahn: Müngstener Brücke (20 km) ​Für den Durchblick: Röntgenmuseum (9 km) ​Vorsicht, scharf: Klingenmuseum (35 km) ​Physik zum Anfassen: Phaenomenta in Lüdenscheid (25 km) ​Tierisch gut: Wuppertaler Zoo (31 km) ​Geniale Luftnummern: Wuppertaler Schwebebahn (20 km) ​Stau(n)werke: Bever-, Wupper-, Ennepetalsperre (13 km, 6 km, 10 km) Anreise mit Reisebus oder PKW: n aus Richtung Köln oder : Autobahn A 1 bis Abfahrt Remscheid / Radevormwald, dann weiter auf der B 229 über Lennep bis Radevormwald. Nach dem Ortseingangsschild Richtung Zentrum fahren und dann der Beschilderung zur Jugendherberge folgen.

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln: Von Wuppertal mit dem Bus 626 von Wuppertal-Oberbarmen bis Radevormwald, Haltestelle „Lindenbaumschule“. Nach einem Fußweg von ca. 10 Minuten erreichen Sie die Jugend- herberge.

Parkmöglichkeiten: Parkmöglichkeiten stehen unmittelbar an der Jugend- herberge zur Verfügung.

Jugendherberge Radevormwald

Jugendherberge Radevormwald Telegrafenstr. 50 42477 Radevormwald Tel.: 02195 6888-11, Fax: 02195 6888-10 E-Mail: [email protected] www.radevormwald.jugendherberge.de

GPS: N 51° 12' 36.10'' E 7° 21' 2.87''

Impressum/Kontakt: Deutsches Jugendherbergswerk Landesverband Rheinland e. V. Düsseldorfer Straße 1 a · 40545 Düsseldorf · Telefon: 0211 57703-0 · Fax: 0211 579735 E-Mail: [email protected] · www.djh-rheinland.de · Stand: Juni 2015